Größter Ausbruch in Seniorenheim
Corona 77 infizierte Bewohner und 37 positiv getestete Mitarbeiter im Senioren-Zentrum am Wetzgauer Berg.
Schwäbisch Gmünd. Mit 77 infizierten Bewohnern und 37 positiv getesteten Mitarbeitern verzeichnet das Seniorenzentrum Wetzgauer Berg den bislang größten Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim
Es ist die Provokation, nicht die Vernunft
Gmünds Oberbürgermeister ist mitunter emotional. Am Montag, im GT-Gespräch über den Auftritt der AfD an diesem Sonntag im Stadtgarten – mit Landeschefin Alice Weidel und ihrem
weiterPalliativstation soll am Montag wieder öffnen
Mutlangen. Die Palliativstation des Stauferklinikums kann zum jetzigen Stand ab kommenden Montag, 25. Januar, wieder mit Patienten belegt werden, teilt Klinikumssprecher Andreas Franzmann am Freitagnachmittag
Die Top-Babynamen 2020 in Schwäbisch Gmünd
Familie Trend der Vornamen für Neugeborene hat sich verändert. Unterschiede zwischen Gmünd und Aalen.
Schwäbisch Gmünd. Emilia und Elias wurden von der Hitliste der beliebtesten Vornamen vertrieben. Sophia und Leon – das waren 2020 nach einer Rangliste des Hobby-Namensforschers Knud Bielefeld
Mit den Corona-Impfungen im Kreisimpfzentrum gestartet
Pandemie Die ersten 1170 Impfungen für die kommenden zwei Wochen sind verplant. Am Freitag war der 89-jährige Alois Abel der erste Impfling in Aalen.
Aalen
Freitagvormittag, 8.30 Uhr, Ulrich-Pfeifle-Halle. Das Thermometer zeigt acht Grad, die Sonne scheint, der Schnee schmilzt. Ein Hauch von Frühling. „Kreisimpfzentrum“ steht auf einem
Gaststätte „Echo“ verkaufen?
Vereine Seit Januar ist die Gaststätte „Echo“ des TSV Lorch ohne Pächter. Der Verein macht sich Gedanken über deren Zukunft und sucht einen neuen Präsidenten.
Lorch
Dass das „Echo“ dauerhaft geschlossen hat, fällt in diesen Zeiten in erster Linie auf, wenn man auf die Internetseite der Gaststätte klickt. Dort verabschieden sich Johanna
Privilegien für Corona-Geimpfte?
Selbstständig aus Mutlangen
„Ich bin mir sicher, dass Privilegien für einen Teil der Bevölkerung für noch mehr Unfrieden sorgen werden. In diesen Zeiten ist Solidarität
An der Jakobskapelle werden Sorgen abgeladen
Glaube Die Jakobskapelle bei Schechingen hatte 2020 so viele Besucher wie nie zuvor. Mittlerweile liegt bereits das zehnte Gästebuch aus.
Schechingen-Klotzhöfe
Die Ruhe ist beeindruckend. Der Blick fällt auf den kleinen Trampelpfad. Selbst im Winter scheint die Jakobskapelle bei den Klotzhöfen in Schechingen gut besucht zu
„Die Wirtschaft in der Region macht sich auf den Weg“
Aalen
Eine Absage kam nicht in Frage. „Wir wollten lieber etwas Neues probieren“, sagt Kurt Abele, Vorstandschef der VR-Bank Ostalb. Und so lud die Bank statt in die Aula der Hochschule Aalen
Fahrdienste zum Impfzentrum: Landratsamt richtet Servicestelle ein
Corona Fahrdienste für Senioren und ehrenamtliche Hilfe bei der Terminbuchung: Die Landkreisverwaltung schafft eine Anlaufstelle für die Koordination ehrenamtlicher Helfer.
Aalen. Am diesem Freitag wurde im Impfzentrum des Ostalbkreises der erste impfberechtige Senior gegen das SARS-CoV-2-Virus geimpft. Über 20.000 Seniorinnen und Senioren im Ostalbkreis, die 80 Jahre
Prunksitzung in kleinen Dosen per Videoclips
Schwäbisch Gmünd. Was bitte, ist das für eine fünfte Jahreszeit, in der in Gmünd kein närrisches Treiben herrscht? Bis zum letzten Moment ging die Gmender Fasnet davon aus, dass eventuell doch Faschingsveranstaltungen
Alina Böhm holt den Titel
Im Finale nach nur 47 Sekunden siegreich und spannende Ellwanger Volleyball-Duelle. Der Rückblick auf ein sportliches viertes Januar-Wochenende vor einem Jahr:
JudoDeutsche Meisterschaft: Alina Böhm
Anna Rupprecht fürs Team nominiert
Die beiden Skispringerinnen des SC Degenfeld sorgten für positive Schlagzeilen in der Qualifikation in Ljubno: Während Carina Vogt beim ihrem Comeback gleich auf Platz 20 sprang und damit zweitbeste
Heimatkultur auf vier Läufen
Heuchlingen-Riedhof
Man weiß erst, was man hatte, wenn man es nicht mehr hat.“ Dieses alte Sprichwort birgt viel Wahrheit, vor der wenige Rindzüchter im Jahr 1986 nicht die Augen verschlossen,
Coronavirus: 1523 Neuinfektionen am Freitag
Dem Landesgesundheitsamt wurden 72 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit beträgt die Zahl der Todesfälle insgesamt 6585. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert liegt bei 91,5.
Was die Diözesanrätinnen und -räte bewirken möchten
Aalen
Mitte Januar haben die 105 Kirchengemeinden im Dekanat Ostalb ihre Vertreter für das höchste Laiengremium der Diözese, den Diözesanrat, gewählt. Luzia Gutknecht (Aalen), Barbara Walter (Schwäbisch
Die Baustelle 4.0 kommt
Aalen
Industrie ist ohne vernetzte Roboter, selbst lernende Maschinen und voll automatisierte, virtuell abgebildete Prozesse undenkbar. Ein anderer dominierender Wirtschaftszweig, der Bau, ist dagegen
Rückruf bei Bäckereigruppe: Diese Backwaren sind betroffen
Linzerartikel und Feinbackwaren mit Haselnüssen der K&U-Bäckereigruppe werden zurückgerufen
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes werden Linzerartikel und Feinbackwaren mit Haselnüssen der K&U-Bäckereigruppe (K&U, Marktbäckerei, Bäckerhaus Ecker) zurückgerufen.
Stadt übernimmt die Hälfte
Lorch. Der Kirchhof der evangelischen Stadtkirche war für die Remstalgartenschau 2019 komplett umgestaltet worden. „Eine sehr gelungene Aufwertung der Innenstadt“, meinte Bürgermeisterin
Für Vermögensabgabe nach Corona
Schwäbisch Gmünd
Ein drängendes Problem bekommt Saskia Esken am eigenen Leib zu spüren, als sie in einer öffentlichen Online-Veranstaltung zu Gast ist beim Gmünder SPD-Landtagskandidaten Jakob Unrath:
Bücher bestellen und abholen
Heubach. Aufgrund des andauernden Lockdowns hat sich die Stadtverwaltung entschieden, allen Benutzern der Stadtbibliothek ab Dienstag, 26. Januar, den Abholservice „Click & Collect“ anzubieten.
Seit 75 Jahren verheiratet: Kronjuwelen-Hochzeit!
Heubach. Silberne, goldene, diamantene, eiserne- und Gnaden-Hochzeit – all diese Jubiläen feierten Maria und Fritz Frunzke bereits gemeinsam. Die beiden sind seit dem 19. Januar 1946 stolze 75
weiterAggressiv, ohne Mundschutz und mit heruntergelassener Hose unterwegs
Blaulicht Den Mann erwarten nun mehrere Strafanzeigen.
Aalen. Ein 30 Jahre alter Mann wurde aufgrund seines aggressiven und unsittlichen Verhaltens am Donnerstag in Aalen in Gewahrsahm genommen. Laut Polizeibericht begab sich der Mann gegen 19.30 Uhr mitten
Der Ostalb-Morgen
Der Live-Ticker mit Verkehr, Wetter und allem, was Sie zum Start in den Tag wissen müssen.
8.45 Uhr: Zum Schluss noch ein Blick auf die aktuellen Coronazahlen vom Ostalbkreis: 8506 (+106) Fälle im Ostalbkreis. Des Weiteren wurden 7614 (+83) Personen aus der Isolation entlassen. Aktive Fälle
Corona: 7-Tage-Inzidenz im Ostalbkreis liegt bei 133
In diesem Ticker halten wir Sie über die aktuellen Corona-Fälle auf der Ostalb auf dem Laufenden.
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstag, 22. Januar, meldet das Landratsamt Ostalb folgende Coronazahlen: 8506 (+106) Fälle im Ostalbkreis. Desweiteren wurden 7614 (+83) Personen aus der Isolation
Corona: Weitere Todesfälle im Ostalbkreis
Pandemie Die aktuellen Coronazahlen und der Stand der Intensivbetten - die Entwicklung im Ostalbkreis und in Baden-Württemberg in interaktiven Diagrammen. Stand: 22. Januar
Aalen. An dieser Stelle dokumentieren wir in Tabellen und Grafiken die Entwicklung der Corona-Fälle im Ostalbkreis und in der Region.
Aktive Fälle Verstorbene 7-Tage-Inzidenz 714 178 133Seit 40 Jahren „Herr über die Parkhäuser“
Schwäbisch Gmünd. Als „Ur-Gmünder“ bezeichnet sich Andreas Heisig, der heute vor 60 Jahren in Gmünd zur Welt kam. Nach seiner Schulausbildung begann Heisig eine Ausbildung bei einem großen
Einig beim Kindergarten
Lorch
Die Sprecher von CDU, Freie Wähler und SPD waren sich in ihren Haushaltsreden einig, zügig entscheiden zu wollen, wo ein neuer Kindergarten gebaut werden soll. Auch die schnelle Digitalisierung
Hüfttief im Glück versunken
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen. Das wusste schon der gute alte Theodor Fontane. Und irgendwie ist es ja auch logisch. Wenn man glücklich ist, ist man glücklich.
Es sind weiterhin viele Wolken unterwegs - vereinzelt wird es auch mal nass
Am Freitag gibt es auf der Ostalb einen Wechsel aus vielen Wolken und etwas Sonne. Auch der ein oder andere kurze Schauer ist nicht ganz ausgeschlossen. Die Spitzenwerte liegen bei 7 bis 10 Grad. 7 Grad
Schleich mit Umsatzrekord
FC Bargau: 35 Spieler verlängern
Fast alle auf einmal: Der FC Bargau hat die Weichen für die kommende Saison gestellt und mit einem Großteil der Mannschaft verlängert. Lukas Huttenlauch, Hannes Barth, Christian Kreutter, Peter Hager,