Achtjähriger verewigt Kater Karl im Buch
Heubach. Er schwimmt gern, hüpft auf dem Trampolin, nimmt spontan seinen einjährigen Bruder Nico in den Arm und hat ein verschmitztes Lächeln. Tom Schäfer ist ein achtjähriger Junge, der Lebensfreude
Nach illegalem Autorennen angezeigt
Schwäbisch Gmünd. Pech hatten ein 19-jähriger Audi-Fahrer und ein 20-jähriger Opel-Fahrer, nachdem sie sich am frühen Samstagmorgen in Schwäbisch Gmünd in der Lorcher
Billy Wilder wäre begeistert
Schwäbisch Gmünd
Der unendliche Spaß der späten 1950er-Jahre ist zurück auf der Bühne: „Manche mögen‘s heiß“ feiert am Freitagabend auf der Bühne im Congress Centrum Stadtgarten Premiere.
Gefahr durch eine Ölspur auf der Bundesstraße 29 bei Lorch-Waldhausen
Vorsicht auf der B29 Aalen Richtung Stuttgart zwischen Lorch-Waldhausen und Urbach eine Ölspur. Wir melden, wenn die Gefahr nicht mehr besteht. mb
Aalen stürmt und kann nicht siegen
Die Hoffnung lebt. Obwohl der VfR Aalen seit 14 Ligaspielen nicht mehr gewonnen hat. Auch beim Schwabenderby am Freitagabend gegen die SG Sonnenhof Großaspach kam die Rohrwang-Elf nicht über ein 1:1 hinaus.
Carsten Winter
Schwäbisch Gmünd. Carsten Winter, bisher Lehrbeauftragter für Technik in der Abteilung Werk-, Haupt- und Realschule (WHRS), ist nun Fachleiter für digitale Bildung am Staatlichen Seminar für Didaktik
weiterPartystimmung nach Musicalpremiere
Musik Premiere geglückt – im Anschluss folgt die After-Show-Party bei den Mitwirkenden und Gästen des Gmünder Kolping-Musiktheaters. Weitere Aufführungen des Stückes „Manche mögen's heiß“
weiterFastenkuren und hohe Berge aus Schulden
Schwäbisch Gmünd-Weiler
Unzensiert und vogelfrei – die Prunksitzung des TV Weiler begeisterte das Publikum in der ausverkauften Bernhardushalle am Freitagabend. Quietschkomische Geistliche (Pfarrer
Ein Miniatur-Gmünd im Herzen der Partnerstadt Barnsley
Schwäbisch Gmünd / Barnsley
Barnsleys Bürgermeister Steve Green glaubt nicht, dass der Brexit eine negative Auswirkung auf die Freundschaft zwischen der nordenglischen Stadt und Gmünd haben wird. Im Gegenteil:
Live-Ticker: VfR spielt 1:1 gegen Großaspach
Mit dem Chefredakteur zum VfR
Fast 200 Anrufe in nur 15 Minuten. Wenn der Run auf die VIP-Karten, die unsere Zeitung für das bevorstehende Mittwochspiel des VfR Aalen gegen Unterhaching verlost hat, das Interesse am Profifußball in
Weiterhin Klärungsbedarf beim Projekt Remsaue
Mögglingen. Zum Projekt Rems-aue gab Bürgermeister Adrian Schlenker am Freitag bei der Sitzung des Mögglinger Gemeinderates eine Eilentscheidung bekannt: Aufgrund der Bodenbeschaffenheit müssten die geplanten
Richard Arnold lobt: „Eine Vorzeigeschule in Gmünd“
Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof
Oberbürgermeister Richard Arnold, Schulbürgermeister Dr. Joachim Bläse, Baubürgermeister Julius Mihm, Handwerker sowie Ortschafträte fanden sich am Freitag zur Einweihung der
Guggenball der Gassafetza eröffnet das Gmünder Guggentreffen
Fasching Das 36. Internationale Guggenmusiktreffen in Gmünd ist am Freitagabend mit dem Guggenball der Gmendr Gassafetza im Prediger eröffnet worden. Bunte Kostüme und schräge Töne erfüllten den Saal.
weiterStadtlauf jetzt Teil einer Lauf-Serie
Sechs verschiedene Wettbewerbe stehen inzwischen zur Auswahl beim Gmünder Stadtlauf – da ist für fast jeden Läufertyp das richtige dabei. Weshalb Organisator Tim Schwarzkopf und sein Team für die
Wer baut das Kombibad in Aalen?
Aalen
Zweimal „Sehr gut“. Das war – grob gesagt – das Ergebnis des Architektenwettbewerbs fürs Kombibad im Hirschbach. Der mit dem dritten Preis ausgezeichnete Wettbewerbsteilnehmer
Viele Bausteine sind wichtig
Schwäbisch Gmünd
Mit der Annexion der Krim 2014 verletzte Russland Völkerrecht, was seither die Beziehungen zu dem Land schwierig macht. Keine leichten Jahre für den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
Herausforderung im blauen Omega
Heubach
Das Leben ist zu kurz, um es nur mit Pflicht und Vernunft zu füllen. Das schreibt Martina Schlude aus Heubach auf der Homepage für das Projekt „Omega“. Zusammen mit Claus Schmid aus
Der Kirchturm ist wieder komplett
Göggingen
Ein Bild mit starker Symbolkraft zeigte sich zur morgendlichen Stunde bei der evangelischen Johanniskirche in Göggingen: 75 Grundschulkinder berührten vorsichtig, fast liebevoll, das restaurierte
Fachleute empfehlen den Hornbergschülern Praktika
Mutlangen. Wie lange dauert die Ausbildung? Welche Noten sollten sich im Zeugnis finden? Was sind die Inhalte der Ausbildung? Gibt es Weiterbildungs- und Aufstiegschancen? Dies waren am Freitag die meist
Röhms neues Heim
Sontheim
Bei der traditionsreichen Röhm-Gruppe geht es weiter aufwärts: Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seinen Umsatz gesteigert und hat einen Gewinn erwirtschaftet. Die gute Entwicklung soll
Vorhandene Händler stärken
Waldstetten
Über gleich drei Bebauungspläne hatte der Waldstetter Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag zu beraten. Zum einen ging es um den zweiten Abschnitt des Neubaugebiets Grabenäcker in Weilerstoffel.
Wenn Betrunkene die "Gelbe Karte" bekommen
Aalen. Faschingsveranstaltungen, gutes Wetter, Frühlingsgefühle - Anlässe gibt es immer, um zu feiern. Doch Vorsicht bei übermäßigem Alkoholkonsum, warnt das Aalener Polizeipräsidium.
Als Anfänger bald fit für die Dolomiten
Das Programm der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost und AOK Ostwürttemberg geht in die dritte Runde. Eine der größten Neuerungen im dritten Jahr sind die vier gemeinsamen Ausfahrten während der Trainingsphase.
Sehnenriss vor dem Saisonauftakt
Genug Spielgerät für Kleine
Lorch. Voll des Lobes waren die Gemeinderäte in der jüngsten Sitzung für die Arbeit von Franz Reschke. „Genial“ und „sehr gut“ habe der Berliner Landschaftsplaner seinen zweiten
Dreister Diebstahl
Aalen. Kurz vor 16.30 Uhr am Donnerstagnachmittag betraten zwei Frauen und ein Mann ein Bekleidungsgeschäft im Mercatura, wo der Mann mehrere Kleidungsstücke mit in eine Umkleidekabine nahm.
Ein Musikfest voller Farben
Es ist ein ganz besonderes Projekt: Am Samstag, 2. März, 19 Uhr, wird in der Stadthalle Aalen ein „Internationales Klangfest“ gefeiert, bei dem auf der Bühne so viele unterschiedliche Menschen
Böbinger Seergasse vorläufig gesperrt
Baustelle Die Seergasse durchschneidet den Park am alten Bahndamm. Zur Gartenschau wird sie gesperrt. Derzeit wird sie mit Erde überschüttet, so soll ein Staudenbeet entstehen. Nach der Gartenschau „gehe
weiterVier Ausfahrten in der Trainingsphase
Der doppelte Mountainbike-Gesamtweltcupsieger Steffen Thum hat den Trainingsplan entwickelt. Im Interview spricht er über Trainingsinhalte, seine Motivation und die Zielgruppe.
Herr Thum, Sie sind von
In Kernen eine Kugel schieben
Kernen
Die Kernener wollen den Besuchern der Remstal-Gartenschau beides bieten: Ruhe und Natur einerseits, aber auch kulturelle Veranstaltungen und Attraktionen – wie eine 800 Meter lange Kugelbahn
Zwei Mal Alkohol am Steuer
Schwäbisch Gmünd. Ein 41-jähriger Daimler-Fahrer wurde am Freitag gegen 1.30 Uhr von einer Polizeistreife in der Lorcher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Laut Polizei stelle