Planung für ganzheitliche Raumkonzepte
Weißenstein. Das Küchenfachgeschäft Kowatzki und Schwarzkof in der Hauptstraße in Lauterstein begeht am Samstag und Sonntag wieder einen Tag der offenen Tür. Küchen erstklassiger und namhafter Hersteller werden gezeigt und können auf der großen Ausstellungsfläche auf drei Stockwerken genau unter die Lupe genommen werden. Der Kauf einer neuen Küche ist eine Entscheidung meist für viele Jahre.
Gute Qualität ist wichtig
Das Team vom Küchenatelier K+S nimmt sich gerne Zeit für die Kunden. Die Küchenplaner achten auf höchste Qualität, damit alle eine lange Freude an der Küche haben. Hochwertige Verarbeitung ist unumgänglich, denn in der Regel werden die Schränke und Möbel in der Küche täglich gefordert. Um ein breites Angebot und die sich ständig verändernden Designs zu präsentieren, wird die Ausstellung auf den 500 Quadratmetern Fläche für Kombinationsmöglichkeiten in Verbindung mit Esszimmern gezeigt.
Einbau und Anpassung
Dank der hauseigenen Schreinerei ist es bei K+S möglich, die Küche in den entsprechenden Raum einzupassen. So finden die Kunden gemeinsam mit den Planern auch bei schwierigen Raumverhältnissen eine individuelle Lösung. Gerne werden die Maße vom Schreiner direkt vor Ort genommen, sodass eine passende Küche auch auf engstem Raum den größtmöglichen Nutzen bringen kann.
K+S zählt zu den Gewinnern
Beim Kauf einer Küche aus dem Weißensteiner Küchenstudio können Kunden auch an der Wahl zu Deutschlands schönster Küche teilnehmen.
Unseren
Erfolg
verdanken wir vor allem unseren
Kunden.“
Zum wiederholten Mal durfte sich das Team 2018 über einen vorderen Platz freuen und wurde bereits 2011 von der Zeitschrift „Zuhause Wohnen“ unter die besten 225 Küchenhäuser gewählt.
Neue Technik und Materialien
„Unseren Erfolg verdanken wir vor allem unseren Kunden“, sagt Josef Kowatzki. Deshalb nimmt er sich mit seinem Partner Peter Schwarzkopf besonders Zeit.
Denn die Küche hat sich im Lauf der Jahre in ihrer Funktion und der Technik rasant entwickelt und sorgt mit vielen Variationsmöglichkeiten, großem Gestaltungsfreiraum und unterschiedlichsten, miteinander kombinierbaren Materialien für eine Wohlfühloase innerhalb der Wohnung.
Am Tag der offenen Tür, am 13. und 14. Oktober, jeweils von 10. bis 16. Uhr, können die Besucher in gemütlicher Runde im Küchenatelier von K+S einem Experten beim Dampfgaren und Kochen mit hochwertigen NEFF-Elektrogeräten über die Schulter schauen und sich dabei viele Tipps und Anregungen holen. glo