Anzeige
Gut zu wissen
Bei Fahrten im Nebel
sind reduziertes Tempo und
noch mehr Abstand gefragt.
Die Schwaden rund ums eigene Auto stören den Eindruck der eigenen Geschwindigkeit ziemlich stark, erläutert der TÜV Süd. Oft werde sie noch für angemessen erachtet, obwohl sie es objektiv nicht mehr ist.
Viele Autofahrer orientieren sich zudem an den Rückleuchten der Vorausfahrenden. Das kann den Abstand aber gefährlich verringern, anstelle ihn wie erforderlich zu vergrößern. Autofahrer müssen immer innerhalb der überschaubaren Strecke anhalten können. Es können sich Autokolonnen bilden, die viel zu schnell unterwegs sind.
Daher gilt bei Nebel:
Fahrlicht und eventuell
vorhandene Nebelscheinwerfer einschalten. Die Nebelschlussleuchte darf aber erst bei Nebel unter 50 Meter Sichtweite brennen, dann darf auch höchstens noch 50 km/h schnell gefahren werden. (dpa)
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.