Feuerwehr hilft Hubschrauber
Rettungsdienste Nicht alltäglicher Einsatz für die Frickenhofener und die Gschwender Feuerwehr: Weil eine Frau mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus geflogen werden muss, war am Samstag ein Hubschrauber der DRF-Luftrettung aus Nürnberg angefordert worden. Dieser sollte kurz nach 20 Uhr im Bereich der Abzweigung Ottenried der L 1080 bei Mittelbronn landen. Zwei Abteilungen unter der Leitung von Kommandant Joachim Hauenstein bauten Lichtmasten und Stativ auf, um im sensiblen Bereich nahe der 2KV-Leitung auszuleuchten, um so die Landung und den Start zu ermöglichen. aks
3745 Leser
Kommentar schreiben
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Anmeldung zum E-Mail-Newsletter aus der Redaktion
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen des aktuellen Tages aus der Redaktion direkt in Ihr E-Mail-Postfach – täglich und kostenlos jeden Abend.