Artikel-Übersicht vom Montag, 24. März 2003
Regional (53)
AUTOMEILE / Technische Raffinessen hinterm Armaturenbrett und auf Hochglanz polierte Neuheiten auf vier Rädern
"Acht Automarken auf einen Streich"
Kinder teilten sich am Wochenende die Autorückbank mit bunten Luftballons. Denn viele Familienausflüge schienen am Wochenende das selbe Ziel zu haben: Die 9. Gmünder Automeile. Und während sich die Eltern mit Prospekten eindeckten, freuten sich die Buben und Mädchen eben über Luftballons.
weiter
AUTOMEILE / Technische Raffinessen hinterm Armaturenbrett und auf Hochglanz polierte Neuheiten auf vier Rädern
"Acht Automarken auf einen Streich"
Kinder teilten sich am Wochenende die Autorückbank mit bunten Luftballons. Denn viele Familienausflüge schienen am Wochenende das selbe Ziel zu haben: Die 9. Gmünder Automeile. Und während sich die Eltern mit Prospekten eindeckten, freuten sich die Buben und Mädchen eben über Luftballons.
weiter
MUSIKVEREIN KIRCHHEIM / Begeisterndes Doppelkonzert mit dem MV Tannhausen als Werbung für Blasmusik
"Welcome" mit Musik zum Jubiläumsstart
Dass war mehr als ein Jubiläums-Doppelkonzert zweier hervorragender Musikvereine in der Kirchheimer Festhalle: Das war Blasmusik vom Feinsten und eine Werbung für die Blasmusik. Nicht nur, dass beide Dirigenten des MV Kirchheim und des MV Tannhausen ihre Musikerinnen und Musiker hervorragend vorbereitet hatten, Eberhard Geiger und Michael Seckler
weiter
30 Jahre Polizeifreiwilliger
Bei einer kleinen Feierstunde konnte Helmut Argauer als Leiter des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd dem Polizeifreiwilligen Josef Behringer die Dankesurkunde des Landes Baden-Württemberg für 30 Jahre treu geleistete Dienste beim Freiwilligen Polizeidienst überreichen. Der in Iggingen lebende Josef Behringer trat 1973 beim damaligen Polizeikommisariat
weiter
MANDOLINEN- UND GITARRENORCHESTER / Wolfgang Knoblauch übergibt Vorsitz an Karl Knoblauch
60 Jahre im Dienst des Vereins
Nach 60 Jahren als Vorsitzender des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Ebnat hat Wolfgang Knoblauch sein Amt im Rahmen der Jahreshauptversammlung an Karl Knoblauch übergeben.
weiter
VERDIENSTKREUZ VON PERU
An Erich Hagenmaier
Seit mehr als 20 Jahren stellt Erich Hagenmaier sein Leben in den Dienst der Peru-Hilfe. Für diesen Einsatz am kranken und armen Menschen wurde er in einer Feierstunde im Josefshaus mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Republik Peru geehrt. Den Verdienstorden verlieh Alfredo Novoa, Botschafter der Republik Peru in Deutschland. Er
weiter
PATRIZIUSFEST HOHENSTADT / Tausende kamen zur 351. Wallfahrt - Pfarrer Ehrlich hielt Festgottesdienst
Auch bei Krieg nicht zu schnell resignieren
Mehrere tausend Besucher gaben sich gestern bei herrlichem Frühlingswetter ein Stelldichein, um zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde die 351. Patriziuswallfahrt zu feiern und um ihr Scherflein zugunsten der Renovierung des Ölbergs beizutragen.
weiter
GUTEN MORGEN
Außer-gewöhnlich
Einerseits geht das Leben seinen gewohnten Gang, und alles ist wie bisher. Man geht zur Arbeit, kauft ein, freut sich aufs Wochenende. Andererseits ist, ein paar tausend Kilometer von hier, nichts mehr wie gewohnt. Es ist Krieg. Unsere Gedanken pendeln zwischen dem Gewohnten und dem Schrecklichen hin und her. Manchmal denkt man, die Nachrichten vom
weiter
LIEDERKRANZ / Jahreshauptversammlung
Chöre bald vereint?
Mit "Freundschaft" und "This little light of mine" wurde jetzt die Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Neuler eröffnet.
weiter
TSV ESSINGEN / Rudi Bergmann macht wohl das Vierteljahrhundert als TSV-Vorsitzender voll - Gesucht wird weiter ein Stellvertreter
Der große Verein gleicht einer kleinen Firma
Während mit Rudi Bergmann die Funktion des Vorsitzenden wieder besetzt werden konnte, ist die Stelle des stellvertretenden Vorsitzenden beim TSV Essingen trotz intensiver Suche weiter vakant.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Jahreshauptversammlung
Die Jugend gewinnen
Zahlreiche langjährige Mitglieder konnte der Vorsitzende des Schwäbischen Albvereins Waldhausen, Hermann Geiger, bei der Jahreshauptversammlung am Samstag auszeichnen.
weiter
Die Konfirmationen haben am Sonntag begonnen
Gestern begannen in den Kirchenbezirken die Konfirmationen mit den Konfirmanden in Essingen und, wieauf unserem Bild zu sehen, in der Madgdalenenkirche in Wasseralfingen. Bis zum 11. Mai werden die jungen evangelischen Gemeindemitglieder noch konfirmiert und erhalten dadurch ihre Aufnahme in die Gemeinschaft der Erwachsenen und die Zulassung zum Empfang
weiter
VFR AALEN / Abteilungen berichten bei der Mitgliederversammlung über reges Innenleben
Die Nachwuchsarbeit boomt
Der VfR Aalen besteht aus mehr als nur Profifußball. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag Abend wieder einmal deutlich.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR AALEN / Hauptversammlung der Gesamtwehr
Die Stadt steht zur Wehr
Um ihre Funktionsfähigkeit aufrecht zu erhalten, sind die Freiwilligen Feuerwehren dringend auf die gewohnte finanzielle Unterstützung durch Landesmittel angewiesen. Dies war der Tenor in den Reden bei der Hauptversammlung der Aalener Gesamtwehr.
weiter
SCHUBART-LITERATURPREIS / Professor Hermann Bausinger beschwört gestern vor vielen Gästen im Aalener Rathaus in seiner Laudatio den "Rot"-Autor Uwe Timm
Die unbesiegte Vision der Gerechtigkeit
"Sehr geehrte Trauergemeinde" hat Laudator Professor Hermann Bausinger die zahlreichen Gäste gegrüßt, die sich zur Verleihung des Schubart-Literaturpreises an "Rot"-Autor Uwe Timm gestern Vormittag im Aalener Rathaus eingefunden hatten. Die für den Anlass zunächst befremdliche Formel findet ihre Begründung in der Tätigkeit der Hauptfigur in Timms
weiter
TURN- UND SPORTVEREIN WESTHAUSEN / Der auf gesunden Beinen stehende TSV hat eine Vision
Dreiteilige Sporthalle im Zentrum
Mit 1620 Mitgliedern und 20 Abteilungen ist der Turn- und Sportverein eine eigenständige Institution mit ständigem Wachstum, allerdings auch einem großen Hemmschuh, der Überbelegung der Turn- und Festhalle.
weiter
Ein Lesender für einen Belesenen
Auch, wenn's keine Trauerrede war, sondern die gewohnte Lobrede mit allem, was die raren gelungenen Exemplare dieser Spezies ausmacht (Esprit, Tiefgang mit Witz, überraschende Wendungen, die ins Gültige münden, Erkenntnisgewinn), so hat sich bestimmt die große Bausinger-Fangemeinde gedanklich gestern im Rathaus einen kleinen Trauerflor ins Knopfloch
weiter
SOZIALSTATION / Walter Proll geht in den Ruhestand
Ein Sozialmanager mit Herz
Nach 12-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der Sozialstation Abtsgmünd wurde Walter Proll in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde Andrea Apprich als Nachfolgerin in ihr Amt eingesetzt.
weiter
Emil-Sperle-Filmabend
Am Donnerstag, 27. März, bietet das Museum am Markt um 18.30 Uhr einen Rückblick auf die Fünfziger Jahre in Aalen. Auf dem Großbildschirm laufen zwölf Wochenschauen von Emil Sperle. Die Filme zeigen Ereignisse aus Politik, Natur, Kultur und Sport. 40 Besucherplätze stehen zur Verfügung. Vorkauf im Museum am Markt: Telefon: (07361) 52 22 19).
weiter
VHS / Mit der "Langen Nacht der Märchen" endete das vierte Internationale Märchenfestival
Es war einmal im Märchenland...
Kinderaugen könnten nicht schöner glänzen: Wie verzaubert saß das Publikum im Bürgerhaus, während neun Märchenvirtuosen die Gäste durch bravouröse Erzählkunst ins Land der Träume entführten.
weiter
Farbenpracht
Eine beliebte Beschäftigungsmöglichkeit der älteren Kinder im Kindergarten ist der Umgang mit dem Webrahmen. Kettfäden werden auf einen kleinen Holzrahmen gespannt und auf ein kleines Handweberschiffchen kommt die Wolle, die sich die kleinen "Künstler" gezielt und liebevoll aussuchen. Mal schneller, mal langsamer wächst Faden für Faden das Webstück.
weiter
ORTSCHAFTSRAT
Feldwege ausbessern
Schon seit Jahren drängt Ortsvorsteher Strobel im Gemeinderat Kirchheim auf eine Deckenverstärkung bei den Feldwegen. Bei der letzten Verabschiedung des Haushaltsplanes wurden 40 000 Euro eingeplant. Die Ortschaftsräte schlugen vor diesen Anteil für die Feldwegausbesserung "Langes Gewand", "Gröbelberg" und "Brühlwiesen" zu verwenden. Bürgermeister
weiter
LANDFRAUEN
Fleisch und die Lebenskraft
Großes Interesse fand beim Landfrauenverein Eschach der Vortrag von Hauswirtschaftsmeisterin Ilse Rieg aus Holzhausen mit dem Thema "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" mit anschließenden Kostproben.
weiter
Frauenforum zu Ingeborg Bachmann
"Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar", sagte Ingeborg Bachmann, und sie wollte selbst mit ihrer Kunst dazu beitragen, "dass uns die Augen aufgehen". Eine Einführung in Leben und Werk dieser bedeutenden Dichterin. Gemeinsam werden einige Texte betrachtet. Die Leitung hat Gertrud Hahn, Germanistin, Nehren. Termin: Mittwoch, 26. März, 9 bis 11 Uhr,
weiter
DEKANATSMÄNNERTAG / Virngrundhalle nahezu restlos besetzt
Frieden war auch hier das dominierende Thema
Inständige Bitten und Gebete um den Frieden standen im Mittelpunkt des Dekanats-Männertages am Sonntag in der nahezu voll besetzten Virngrundhalle in Rosenberg. Bürgermeister Uwe Debler stellte kurz und humorvoll seine Gemeinde vor: 2750 Einwohner, Erholungsort, "Dorf mit Zukunft".
weiter
Geschichten und basteln
Das Eichhörnchen möchte lieber
ein "Eihörnchen" sein und die Ostereier bemalen. Mehr darüber
erfahren Kinder ab fünf Jahren am Mittwoch, 2. April, ab
15 Uhr in der Stadtbibliothek.
weiter
GEWERBE- UND HANDELSVEREIN / Gedränge wie im Sommerschlussverkauf bei der Hüttlinger Leistungsschau
Hoffnung auf Anschub für die heimische Wirtschaft
Ein voller Erfolg für die ganze Region war die achte Leistungsschau am Wochenende vom Gewerbe- und Handelsverein im Limeshallenzentrum. So war der Vorsitzende, Albert Winkler im 50. Jubiläumsjahr des Vereines auch voll zufrieden über den riesigen Besucherandrang vor allem am Sonntag.
weiter
BUNDESWEHR / Familien-Betreuungsstelle informierte wieder
In Sorge um die Jungs im Einsatz
"Jetzt steht der Krieg im Irak im Brennpunkt. Wir sind angehalten, uns nicht zu sehr zu äußern. Alles steht noch am Anfang," begrüßte Oberstleutnant Gerhard Hutterer als der für Betreuung und Fürsorge zuständige Stabsoffizier der Panzergrenadierbrigade 30 seine Gäste im Haus der Combonis im Josefstal.
weiter
Kinderkino im Torhaus
Am Freitag, 28. März, zeigt die Stadtbibliothek
um 15 Uhr im Paul-Ulmschneider-Saal im Torhaus den Kinderfilm
"Michel muss mehr Männchen machen" nach den beliebten Kinderbüchern
von Astrid Lindgren. Für Kinder ab sechs, freier Eintritt.
weiter
KIRCHE / Das nunmehr 351. Patriziusfest war gestern zu Hohenstadt
Lebendige Patrizius-Tradition
Mehrere tausend Besucher gaben sich gestern bei herrlichem Frühlingswetter in Hohenstadt ihr Stelldichein, um zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde die 351. Patriziuswallfahrt zu feiern und um ihr Scherflein zugunsten der dringenden Renovierung des Ölbergs beizutragen.
weiter
PASSIONSSPIELGRUPPE
Letzte Aufführung
Dirgenheim Aufgrund der enormen Nachfrage nach weiteren Plätzen für das Passionsspiel "Das Wunder des Saulus. in der St. Georgskirche in Dirgenheim hat die Passionsspielgruppe für Sonntag, 30. März eine letzte Aufführung angehängt. Beginn 20 Uhr, telefonische Reservierungen unter Telefon (07363)-9200335 am heutigen Montag von 18 bis 21 Uhr. SP
weiter
Mädchen basteln schicken und preiswerten Schmuck
Wie man schicken Modeschmuck
gestaltet, war Thema eines Angebots der Mädchenwochen. Im
Jugendhaus trafen sich die Mädels, um sich zeigen zu lassen,
wie man preiswerten Schmuck basteln kann.
weiter
SOZIALSTATION / Walter Proll geht in den Ruhestand
Manager mit Herz
Nach 12-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der Sozialstation Abtsgmünd wurde Walter Proll in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde Andrea Apprich als Nachfolgerin in ihr Amt eingesetzt.
weiter
KLEINTIERZUCHT / Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Unterkochen
Mehr Geflügel und Kaninchen
Einen Aufwärts-Trend bei Geflügel verzeichnet der Kleintierzuchtverein Unterkochen. Auch wurden wieder mehr Kaninchen registriert.
weiter
AUTORENLESUNG FÜR KINDER
Neue Freundschaft
Am Mittwoch, 26.März von 15 bis 16 Uhr stellt im Alten Pfarrhaus Mechthild Theiss aus Aalen ihr Buch "Die neue Freundschaft" vor. Das Team von der Pfarrbücherei spricht vor allem Mädchen und Jungen zwischen 9 und 12 Jahren an. Die Werke von Mechthild Theiss sind religiös fundiert. Die erfahrene Grundschullehrerin hat Bücher geschrieben, in denen
weiter
FV 08 / Hauptversammlung des Fußballvereins Unterkochen
Neue Struktur hat sich bewährt
Mehr als zufrieden ist man beim Fußballverein FV 08 mit der neuen Vereinsführung durch einen zwölfköpfigen Gesamtvorstand. Das wurde bei der Hauptversammlung des 560 Mitglieder starken Vereins deutlich.
weiter
ALTERSGENOSSEN / Hauptversammlung des Gmünder AGV 1962
Neue willkommen
Mitglieder des AGV 1962 Schwäbisch Gmünd trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Und sie wollen mehr werden.
weiter
HOCHWASSERSCHUTZ / Waldhausens Ortschaftsrat meldet sich kritisch zu Wort
Ortschaftsrat appelliert an Verband, Landrat und Landwirt
Kritisch äußert sich der Ortschaftsrat Waldhausens in einer Stellungnahme zum Stand des Verfahrens für das Hochwasserrückhaltebecken Reichenhof. Und zwar einstimmig.
weiter
Ortschaftsrat tagt
Der Pfahlheimer Ortschaftsrat befasst
sich am Mittwoch, 26. März, um 18 Uhr im Kleinen Sitzungssaal
des Ellwanger Rathauses mit der Bewerbervorstellung zur OB-Wahl
im Mai.
SP
weiter
KARL-STIRNER-SCHULE / Projektwoche
Reaktion auf Pisa
Mit einer Projektwoche "Gesunde Ernährung" wollte die Karl-Stirner-Schule Rosenberg eine Antwort auf die Pisa-Studie geben. Zehn verschiedene Projekte wurden nach Absprache im Lehrerkollegium und in den Klassenverbänden angeboten.
weiter
IRAK-KRIEG / Eine Resoltuion und weitere Aktionen
Regierung soll sich an Österreich ein Beispiel nehmen
Keine Unterstützung für einen Angriffskrieg, dies verlangt der Gmünder Friedensratschlag von der deutschen Bundesregierung.
weiter
BENEFIZVERANSTALTUNG / 7000 Euro Spenden aus gelungenem Sport- und Kulturmix
Riesen Resonanz bei "Wir für Nina"
Zu einem besonderen Erfolg wurde die dreitägige Benefizveranstaltung "Wir für Nina - die Kunst zu leben" im Vita Sports in der Schulze-Delitzsch-Straße.
weiter
LEISTUNGSSCHAU / Wohnen, Wellness oder auch Altbausanierung - ein leistungsstarker Gewerbeverein präsentiert sich in Mutlangen
Samstags geschaftt und sonntags geguckt
Wie bekomme ich den Kalk aus meinem Wasser? Welches Fenster sorgt für wenig Energieverlust? Welche Farben sind im Wohnbereich im Trend? Viele Antworten auf erfreulich viele Fragen gab es auf der Mutlanger Leistungsschau am Wochenende.
weiter
LIEDERKRANZ TROCHTELFINGEN / Bei der neuen Dirigentin singt der Chor gerne
Sänger dieses Jahr zweimal gefordert
Zufrieden zeigte sich Liederkranz-Vorsitzender Friedrich Ziegler über das abgelaufene Vereinsjahr, in dem man mit Ludmilla Hochweiss eine neue Dirigentin begrüßte, die den Chor für seine 23 Auftritte sehr gut vorbereitete.
weiter
SPD WASSERALFINGEN / Jahreshauptversammlung
Schriftführer gefunden
Ein vakantes Amt konnten die Wasseralfinger Sozialdemokraten am Freitag besetzen: neuer Schriftführer im Vorstand ist Christian Lang.
weiter
KNEIPENFESTIVAL / Auch in der dritten Auflage wieder ein voller Erfolg
Sehen, hören, trinken und genießen
Das "Dritte Aalen City Kneipenfestival" zog wieder tausende Besucher in seinen Bann. Das Ereignis in der Innenstadt war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Sämtliche Kneipen waren bis auf den letzten Platz besetzt.
weiter
Seniorenfrühling für ältere Wetzgauer und Rehnenhöfer
Alle Rehnenhöfer
und Wetzgauer, die das 70. Lebensjahr überschritten hatten,
feierten gestern gemeinsam den "Seniorenfrühling". In der
Mehrzweckhalle der Friedensschule gab es ein nettes Programm
von jung für alt und zudem auch etwas Feines für Gaumen
und Magen.
weiter
MUSIKWINTER / Zwei gegensätzliche Beispiele für klassische Schwedische Literatur im Bilderhaus
Sensible Betrachtungen
Christian Brueckner ergänzte am Wochenende das Schweden-Thema des Gschwender Musikwinters um einen weiteren Baustein. Die Interpretation der Texte von Selma Lagerlöf und Astrid Lindgren fanden bei den Zuhörern großen Beifall.
weiter
GEMEINDERAT / Essingen verkleinert den Gemeinderat
Statt 23 künftig nur noch 17 Ratssessel
Der Gemeinderat Essingen folgt dem Trend der Zeit und reduziert ab dem kommenden Jahr die Sitzzahl des Gremiums von 23 auf 17.
weiter
MUSIKVEREIN / Hauptversammlung in Oberkochen
Trittler folgt Fischer
Zum neuen Geschäftsführer der Stadtkapelle Oberkochen wählte die Generalversammlung des Musikvereins Alexander Trittler als Nachfolger von Günter Fischer. Vorsitzender Gerd Haupt blickte zurück auf das 75-jährige Jubiläum der Musiker.
weiter
SANIERUNGSPROJEKT SOZIALE STADT / Zum Auftakt hatte die Stadtverwaltung die Bürger der Oststadt am Wochenende zu zwei Stadtspaziergängen eingeladen
Verirrte Lastwagen und Spritzen auf dem Spielplatz
Ziel war es, Stück für Stück von den Anwohnern zu erfahren, wo sie der Schuh drückt. "Sie sind gefragt, gehen Sie mit!", so das Motto der Stadtverwaltung. Das ließen sich jeweils 40 Interessierte nicht zweimal sagen, kamen zu den Stadtspaziergängen und brachten zudem sachliche Kritik und viele gute Verbesserungsvorschläge.
weiter
KIRCHE / Festgottesdienst in renovierter Friedenskirche
Vielen Raum geben
Nach mehrmonatiger Renovierungszeit erstrahlt die Friedenskirche auf dem Hardt wieder in neuem Glanz. Dies feierte die evangelische Kirchengemeinde gestern mit einem ökumenischen Festgottesdienst.
weiter
JUBILÄUM / Galakonzert der Musikkapelle Hussenhofen zum 50-Jährigen im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
Zündende Melodien mit der Kapelle Makos
Viel Freude hatten die fast fünfhundert Besucher am Samstagabend im Schwäbisch Gmünder Stadtgarten, als dort die Kapelle "Makos" aus dem Burgenland mit einem Feuerwerk zündender Melodien begeisterte.
weiter
Regionalsport (21)
FUSSBALL / Landesliga - TSB Gmünd verliert
0:1 - Elmer weg
Trotz einer bitteren 0:1-Niederlage gegen Aufstiegsfavorit FC Frickenhausen boten die Landesliga-Kicker des TSB Gmünd eine gute Leistung. Aber Trainer Markus Elmer musste gestern seinen Hut nehmen.
weiter
Ära von Roland Pfänder beendet
Nach insgesamt vierzig Jahren,
davon die letzten zehn Jahre als Vorsitzender des Bezirks Staufen-Ulm,
endete jetzt die Funktionärstätigkeit von Roland Pfänder
in der Leichtathletik. Beim Bezirkstag in Ulm-Seligweiler wurde
der Heidenheimer aus seinem Amt verabschiedet. Nähere Ausführungen
zum Bezirkstag folgen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen kassiert 0:4-Niederlage
Ausfälle nicht zu ersetzen
Eine glatte 0:4-Niederlage bezog die DJK Stödtlen beim haushohen Favoriten und Landesliga-Tabellenführer FV Illertissen. Der Ausfall der beiden Leistungsträger Andreas Rief und Jürgen Schlosser auf Seiten der DJK machte sich dabei deutlich bemerkbar.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Bargau fährt Sieg ein
Der FC Bargau kann sich gegen Jagstzell klar mit 3:0 durchsetzen. Heubach muss sich trotz guter Chancen mit 0:3 geschlagen geben.
weiter
HANDBALL / Landesliga - Hofen verliert beim TSB Gmünd mit 21:25
Beim Meister gepatzt
Die TG Hofen hat die Relegation verpasst: Beim Landesliga-Meister TSB Gmünd verloren die Handballer mit 21:25, während der direkte Konkurrent Winzingen seine Pflicht erfüllte.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
3:0 TSV Heubach - SV Großkuchen 1:1 SV Wasseralfingen - Dorfmerk. II 0:5 TSV Herbrechtingen - DJK Schwabsberg 3:0 SV Lippach - Heidenheimer SB II 0:1 TV Steinheim - VfR Aalen II 0:3 SC Kösingen - TV Bopfingen 1:2 TSG Giengen - SG Bettringen 0:1 1. SG Bettringen 19 13 4 2 54:24 43 2. SV Großkuchen 18 12 4 2 55:17 40 3. VfR Aalen II 20 12 4 4 41:23
weiter
HANDBALL / Landesliga - Knapper 26:24-Sieg bei der SG Ulm/Wiblingen
Die HSG kann aufatmen
In einem spannenden Spiel gewann die HSG Oberkochen-Königsbronn gegen die SG Ulm/Wiblingen knapp mit 26:24 und machte einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt.
weiter
SCHIESSEN / 51. Bezirksschützentag in Donzdorf mit Neuwahlen
Ehrenkreuz für Meier
Beim 51. ordentlichen Bezirksschützentag in Donzdorf wurde Gerhard Meier mit dem Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet, Thomas Lackner (Göggingen) wurde Schüler und Martin Abt (Gruibingen) Jugendlicher des Jahres.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Lorch verliert Spitzenspiel
FCS einsam vorne
In der Kreisliga B I strebt der FC Spraitbach souverän der Meisterschaft entgegen. Der engste Verfolger, die Sportfreunde Lorch, verloren mit 1:2 beim TSV Großdeinbach durch einen Treffer kurz vor Schluss.
weiter
FUSSBALL / Oberliga Damen - 3:0-Auswärtserfolg
Glücklicher Sieg
Einen glücklichen Sieg errangen die Kirchheimer Damen in der Fußball-Oberliga in ihrem Auswärtsspiel beim BFC Pfullingen. Nicht gerade berauschend gespielt, aber dennoch mit 3:0 gewonnen. So lautet das Fazit für den SVK nach der Partie.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - SG Bettringen und FC Bargau gewinnen Ihre Spiele - Heubach spielt gegen Großkuchen 1:1 Unentschieden
Heubach punktet gegen Großkuchen
Tabellenführer Bettringen bleibt weiterhin auf Siegeskurs. Heubach leistet der SGB Schützenhilfe und erspielt sich gegen den Tabellenzweiten einen Punkt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Untergröningen weiter sieglos
Hohenstadt verkürzt
Während der Tabellenerste Heubach in der Kreisliga B II spielfrei hatte, konnte der Tabellenzweite Hohenstadt durch einen klaren 5:0 Sieg gegen Ruppertshofen den Punkteabstand zu Heubach verkürzen.
weiter
HANDBALL / Landesliga - Hüttlingen gewinnt mit 33:27 (15:12) in Lustenau
Im Endspurt Sieg gesichert
Der TSV Hüttlingen verspielte gegen den HC Lustenau wiederholt einen deutlichen Vorsprung, konnte die Partie nach einer starken Leistung trotzdem mit 33:27 (15:12) für sich entscheiden.
weiter
FC BARGAU
Klarer 3:0-Erfolg
Bargau hat den Gegener aus Jagstzell mit zwei frühen Toren jeweils kurz nach dem Anpfiff eiskalt erwischt. Die Folge war ein verdienter 3:0-Erfolg für den FCB.
weiter
SG BETTRINGEN
Knapper Sieg
Ohne zu glänzen hat die SG Bettringen drei Punkte eingefahren. Gastgeber Giengen hatte jedoch seinerseits gute Chancen für den einen oder anderen Treffer.
weiter
Leo Gjini
Beim 0:2 gegen Reutlingen verlor der FC Normannia nicht nur das Spiel, sondern auch Innenverteidiger Leo Gjini. Er wurde in der letzten Spielminute mit Rot vom Platz gestellt.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Markus Elmer wurde gestern entlassen
Mayer soll den TSB retten
Markus Elmer ist seit gestern 13.15 Uhr nicht mehr Trainer beim Fußball-Landesligisten TSB Gmünd. Jetzt soll Ex-Coach Günter Mayer den Laichle-Klub vor dem Abstieg retten.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler verliert in Echterdingen
Niederlage in letzter Minute
Erwartungsgemäß verlor die TSG Hofherrnweiler in der Landesliga beim Meisterschaftsanwärter SC Echterdingen mit 1:2. Zwei Treffer von Torjäger Denis Krcmar besiegelten eine ganz bittere Niederlage für die TSG in der 90. Minute.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga
SGB: Schlusslicht klar besiegt
Wenig Federlesens machten die Bettringer Handballer in der Bezirksliga mit dem TSV Bartenbach II. Gegen den Tabellenletzten genügte eine durchschnittliche Leistung, um einen deutlichen 33:17 Erfolg zu verbuchen.
weiter
TSV HEUBACH
Unentschieden
Taktisch und kämpferisch gut eingestellt präsentierte sich der TSV Heubach. Der Lohn ist ein verdientes 1:1 Unentschieden gegen den Tabellenzweiten aus Großkuchen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Der Göggingen ist nach dem 1:0-Heimsieg über Hussenhofen schärfster Verfolger
Waldstetten hält Pfahlbronn auf Distanz
Während das Spitzenduo der Kreisliga A seine Spiele gewann, verlor der SV Pfahlbronn aufgrund der Niederlage beim Tabellenführer Waldstetten wichtige Punkte im Meisterschaftskampf.
weiter