Artikel-Übersicht vom Montag, 31. März 2003
Regional (75)
Der Auslegungsbeschluss für das Hofener Baugebiet "Mühlfeld-Nord" steht in der Sitzung des Ortschaftsrates am heutigen Montag, 31. März, um 18.30 im Rathaus auf der Tagesordnung. Außerdem stehen Bekanntgaben, Anfragen von Ortschaftsräten und Bürgern auf dem Programm. lem P.A.T.E ist umgezogen Der Verein P.A.T.E. (Pflegeeltern etc.) ist umgezogen.
weiter
Zu einem Rück- und Ausblick auf die Infotage Energie treffen sich die Energietische der Aalener Agenda. Der Energietisch "Regenerative Energien" trifft sich am Dienstag, 1. April um 17.30 Uhr im Zimmer 330 des Rathauses. Weitere Themen sind ein Projekt mit der GHS Unterkochen, der aktuelle Stand bei Solarstromanlagen und die Planung einer Infoveranstaltung
weiter
Der FV Germania Hohenstadt beabsichtigt, sowohl das Trainingsspielfeld (Ausweichplatz) sowie auch das Hauptspielfeld durch den Einbau von zusätzlichen Sickerschlitzen zu sanieren. Die Gesamtkosten liegen bei 38 000 Euro. Der Gemeinderat beschloss, einen Zuschuss in Höhe von 23 318 Euro zu geben. Die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Weiheräcker
weiter
Reden wir heute von einer friedlichen Eiszeit. Von jener, die feinen Herren die Seidenkrawatte versaut und adretten Damen die Figur. Ob der eiskalte Anschlag im Hörnchen erfolgt oder im Becher, ist Ansichtssache. Puristen, die das Risiko lieben greifen zur Teighülle; Schleckermäuler, die nicht genug von der süßen Sünde löffeln können, kaufen
weiter
Mit dem Fahrradbasar der Stauferschule hat am Samstag der wahre Radlerfrühling begonnen. Die Zusammenarbeit zwischen der SchwäPo und der Stauferschule dauert nun schon erfolgreich seit Jahren an, wie Organisator Walter Luitz von der Stauferschule betonte. Auch in diesem Jahr hatte man für die Bopfinger Radler wieder ein breites Spektrum an Zweirädern
weiter
JUBILÄUM / 50 Jahre katholische Arbeitnehmerbewegung Unterkochen / Landespräses Schmitt:
"Soziales Gewissen der Gemeinde"
"Soziale Mißstände aufzeigen, anklagen, verändern." Das seien nach wie vor die Aufgaben und Ziele der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB), sagte KAB-Landespräses Wolfgang Schmitt beim 50-jährigen Jubiläum der KAB Unterkochen.
weiter
1. "Handwerk und Wohnen"-Messe in der Stadthalle war ein großer Erfolg
Von den Besucherströmen konnte gestern natürlich auch die 1. "Handwerk und Wohnen"-Messe in der Stadthalle profitieren. An den Ausstellungsständen herrschte Hochbetrieb, das Interesse sprengte alle Erwartungen der Veranstalter. Hocherfreut zeigte sich Organisator Gerhard Beuther von Metallbau Wiedemann: "Die Resonanz war einfach überwältigend.
weiter
DRK UNTERGRÖNINGEN / Hauptversammlung mit Ehrungen
2723 Stunden geleistet
Ortsvereinsvorsitzender Hubert Roßmann sprach von einem ereignisreichen Jahr. Erstmals seien drei Blutspendetermine, nämlich in Eschach, Schechingen und Untergröningen, abgehalten worden. Er erinnerte an die Altkleidersammlungen, an den Ausflug an den Bodensee und an den Kameradschaftsabend.
weiter
OSTALBHALLE KÖNIGSBRONN
Anti-Drogen-Disco
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Königsbronn am Donnerstag, 10. April, in der Ostalbhalle eine Anti-Drogen-Disco, um die Öffentlichkeit verstärkt auf diese Problematik aufmerksam zu machen. Mit diesem bewährten Weg der Rauschgiftprävention konnten seit 1987 mit insgesamt 133 Veranstaltungen
weiter
MUSIKVEREIN EBNAT / Vorsitzender Harald Feichtenbeiner zieht bei der Hauptversammlung Bilanz
Aufgabenteilung hat sich schon bewährt
Der Vorsatz des Musikvereins Ebnat, neue Wege zu gehen, trägt erste Früchte. Der Entschluss, das umfangreiche Aufgabenfeld des Vorsitzenden in die Hände eines Triumvirats zu legen, hat Vorstandschaft und Verein gefestigt und die anfallenden Arbeiten gleichmäßig verteilt, erklärte Harald Feichtenbeiner.
weiter
Befürchtetes Wort
Der Tanzkurs neigte sich dem Ende zu, und die Frage, wer denn mit wem zum Abschlussball ginge, beschäftigte uns alle. Mit meiner Freundin unterhielt ich mich, dass ich gerne mit Peter hingehen würde. Ich fürchtete allerdings, dass er Nein sagen könnte. So schickte ich meine Freundin, die Peter gut kannte, zu ihm hin, um für mich nachzufragen. Es
weiter
2. ABTSGMÜNDER FRÜHLING / Gewerbe- und Handelsverein kann zufrieden sein
Besucher und Sonne strahlten um die Wette
Gleich einen Doppelerfolg konnte gestern der 2. Abtsgmünder Frühling verzeichnen. Zum einen kamen die Besucher in Scharen aus der ganzen Umgebung, zum anderen zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Frühlingsseite.
weiter
STADTSPAZIERGANG / Überwältigende Beteiligung der Anwohner
Bürgermeinung war gefragt
Als einen großen Erfolg bezeichnete Bürgermeister Hans Frieser die vier Stadtspaziergänge durch die Oststadt. Die Probleme und Anregungen der Anwohner sollen Konzeptionsgrundlage für das Modell "Die soziale Stadt" sein.
weiter
GUTEN MORGEN
Churchill hat Recht
"Hör mal, Schnuckelchen", säuselt die Gattin. Im Gartenmarkt habe sie sooo einen schönen Schneeball-Strauch gesehen. Der passe sooo gut in i h r e n Garten. Eigentlich wollte er in s e i n e r Garage werkeln. Andere Ehemänner wissen, dass der Erwerb eines Strauches das Versetzen von mindestens drei anderen bedingt. Am Tag danach fühlt er sich so
weiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Kreismitgliederversammlung im Schatten des Irakkrieges
Demokratischen Druck ausüben
Ganz im Schatten des Irakkriegs stand die jüngste Kreismitgliederversammlung der Bündnisgrünen. Die größte Sorge für die Anwesenden war die durch den Krieg zu erwartende Destabilisierung dieser an Öl und Konflikten reichen Region mit fatalen Auswirkungen auf die gesamte Weltordnung.
weiter
FRÜHLINGSMESSE / Heubach lockt Besucher mit offenen Läden und Leistungsschau
Der Aufbruch ist spürbar
"Neue Ideen sind immer gut", stellte der Vorsitzende des Heubacher Handels- und Gewerbevereins Hans S. Braun bei der Eröffnung der Messe überzeugt fest. Und der Blick in die Stadthalle am Wochenende gab ihm recht: Durch gemeinschaftliche Stände eröffnete sich dem Besucher ein umfangreiches Spektrum an Angeboten.
weiter
ROCK / "Devereaux" und "Manfred Mann's Earth Band" rocken in der Greuthalle in Aalen, was das Zeug hält
Der Oldie verweigert den Fans die Oldie-Night
Rock vom Feinsten gab's Freitagabend in der Greuthalle in Aalen: Absolutes "Highlight" Manfred Mann und seine Earth Band. Die seit fast vier Jahrzehnten über die Konzertpodien der Welt ziehenden Musiker begeisterten junge und alte Rockfans.
weiter
Die Uhlandschule bei der Schulsportgala
Der Präsident des Deutschen und Schwäbischen Turnerbundes Rainer Brechtgen sowie Raimund Gründler, Geschäftsführer der Olympia AG 2012 besuchten den Stand der Uhlandschule: Dort trafen sie neben Rollstuhlfahrerin Kerstin Abele, die im Projekt "Behinderte helfen Nichtbehinderten" mit der Uhlandschule und der Martinusschule kooperiert, die Klassenlehrerin
weiter
Durch die Stadt
Als einen großen
Erfolg bezeichnete Bürgermeister Hans Frieser die vier Stadtspaziergänge
durch die Oststadt. Die Probleme und Anregungen der Anwohner
sollen Konzeptionsgrundlage für das Modell "Die soziale
Stadt" sein. Die Beteiligung der Anwohner war überwältigend.
weiter
KAB UNTERKOCHEN
Ehrungen für 63 treue Mitglieder
Die Gruppe Unterkochen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) hat beim Festabend zu ihrem 50-jährigen Jubiläum folgende Männer und Frauen geehrt: Für 50 Jahre Treue zur KAB wurden die Gründungsmitglieder Pius Hieber, Anton Rettenmaier, Berthold Neuhäuser, Friedrich Holz, Walter Weiland, August Arnold und Max Weber ausgezeichnet. Für 40 und
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Pfarrerin Beate Günzler verabschiedet sich beim Gemeindefest
Ein Lächeln mit auf den Weg
Nach dreijähriger Tätigkeit für die evangelische Kirchengemeinde Unterrombach-Hofherrnweiler verabschiedete diese am Sonntag Pfarrerin Beate Günzler, die auf die Heide wechselt. Das traditionelle Gemeindefest stand unter dem Motto "Miteinander - Füreinander".
weiter
Einbruch im Jugendtreff
In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen einer oder mehrere Täter in den Bauwagen beim Hundeplatz, welcher als Jugendtreff fungiert, ein und entwendeten daraus mehrere Kisten Bier und andere Alkoholika sowie Bargeld im Wert von 140 Euro. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Zeugen mögen sich mit dem Polizeiposten
weiter
SENIOREN
Einrichtungen mit Leben erfüllt
Es ist bereits eine jahrelange Tradition, dass sich ungefähr einmal im Jahr die Senioren der Bettringer Kirchengemeinde St. Cyriakus und die Senioren, die in den Wohneinrichtungen auf dem Lindenhof leben, zu einem Kaffeenachmittag treffen.
weiter
Ellwanger Frühling
Zum "Ellwanger Frühling" mit verkaufsoffenem
Sonntag, Handwerk-Messe und Autoschau kamen gestern Tausende
Besucher in die Stadt. Auch der eine oder andere Kandidat für
die Oberbürgermeisterwahl nutzte den strahlenden Frühlingstag,
um über sein Wahlprogramm zu informieren.
weiter
KIRCHEN / Prälatin Gabriele Wulz in der Markuskirche
Ernster Appell
Bei ihrem ersten Besuch in der Gemeinde der Markuskirche schlug die evangelische Regionalbischöfin Gabriele Wulz aus Ulm die Brücke von der Freudenbotschaft des Sonntags "Lätare" zum ernsten Appell, die Stimme für den Frieden nicht verstummen zu lassen.
weiter
GSCHWENDER MUSIKWINTER / Albrecht Mayer zum Dritten, diesmal mit Markus Becker
Exquisite musikalische Dialoge
Zum dritten Mal gastierte der Solooboist der Berliner Philharmoniker, Albrecht Mayer, in der Klassik-Reihe des Musikwinters Gschwend, diesmal in der evangelischen Kirche Frickenhofen. Mit seinem Begleiter, dem Hannoveraner Klavierprofessor Markus Becker, präsentierte er ein ausgesprochen delikates Programm, alles Originalkompositionen, sodass die Bandbreite
weiter
THEATER / TSGV Rechberg
Fast ein Geheimtipp
Bis zum Bersten voll war die Rechberger Gemeindehalle, als das "Volkstheater Rehgebirge" zu seinem neuesten Stück "s'Stammtischkendle" lud. Die elf Theaterspieler und Regisseur Bruno Tillich wurden durch ein begeistertes Publikum für das monatelange Proben mit Applaus belohnt.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR ELLWANGEN / Viel Zeit und Engagement für die Ausbildung
Feuerlöschwesen im Sparzwang
Die Ellwanger Feuerwehr mit ihren fünf Abteilungen ist in einem guten Zustand, gut ausgebildet und mit einem ausgezeichnet gewarteten Gerät ausgerüstet. Diese Feststellung zog sich durch alle Ansprachen bei der Hauptversammlung am Freitagabend in der Kastellhalle in Pfahlheim.
weiter
Firma "Rieser Agrartechnik" neu gegründet
Was Nördlings Oberbürgermeister Paul Kling der neu gegründeten Rieser Agrartechnik als Bindegelied zwischen Baden Württemberg und Bayern ins Gästebuch schrieb, das bestätigte Geschäftsführer Karl Benninger in seiner Eröffnungsrede, denn gerade aus dem württembergischen Teil des Rieses, aus Zipplingen, kam auf Anraten eines zwölfjährigen
weiter
BENEFIZKONZERT / Konrad Elser im "Stadtgarten"
Flügel nimmt Gestalt an
Erwartungsvoll sitzen zahlreiche Musikfreunde im "Stadtgarten" in Schwäbisch Gmünd. Das Klavierkonzert mit Konrad Elser zugunsten eines neuen Flügels für das Schwörhaus markiert einen musikalischen Höhepunkt im Konzertleben der Stadt.
weiter
Für den "Frieden"
Eine zwölfköpfige Gruppe junger Erwachsener aus dem ganzen Kreis demonstrierte am Wochenende auf ihre Weise für den Frieden. Sie erklommen in der Nacht zum Sonntag den Rosenstein und befestigten insgesamt 26 zusammengenähte Bettlaken mit dem Schriftzug "Frieden" an der Ruine. Auf dem Flohmarkt trommelten sie auch für den Frieden.
weiter
HOCHZEITSMESSE UND GARTENMÖBELSCHAU / Besuchermagnet in der Stadthalle
Für den vielleicht wichtigsten Tag im Leben
Messevergnügen im Doppelpack. In der Aalener Stadthalle präsentierten am Wochenende mehrere Fachgeschäfte eine bunte Vielfalt rund ums Heiraten und rund um die sommerliche Lustbarkeit Garten.
weiter
GARTENFREUNDE AALEN / Hauptversammlung
Für grüne Oasen
"Wie geschmiert" laufen die Dinge im 556 Mitglieder starken Ortsverein der Gartenfreunde, stellte Alfred Breitweg im Namen des Bezirks fest. Auch die Stadträte Hans Birkhold und Albrecht Schmid bekundeten ihren Respekt vor den Leistungen des Vereins im vergangenen Jahr, das nach Überzeugung des Vorsitzenden August Albrecht ein besonderes war.
weiter
FIRMUNG / Domkapitular Groß spendete 91 Jugendlichen das Sakrament der Firmung
Furchtlos wie Petrus Christ sein
"Christsein heißt, Feuer und Flamme für Jesus Christus sein", gab Domkapitalur Prälat Dr. Werner Groß am Samstag in Oberkochen den 91 jungen Menschen mit auf den weiteren Lebensweg, die am Samstag in Oberkochen das Sakrament der Firmung empfingen.
weiter
Fußgänger umgefahren
Am Samstagabend gegen 19.30 Uhr wollte ein 22-jähriger BMW-Fahrer von der Aalener Straße in die Strütgasse abbiegen. Wegen unangepaßter Geschwindigkeit aufgrund von Alkoholeinfluß geriet er hierbei zu weit nach links und fuhr einen dort stehenden Fußgänger um. Mit einer Bierflasche in der Hand stieg er aus, sammelte einen abgefallenen Rückspiegel
weiter
STADTBIBLIOTHEK
Gebühren für Erwachsene
Die Stadtbibliothek Heubach erhebt ab 1. April für jeden erwachsenen Nutzer die Gebühren. Kinder und Jugendliche dürfen weiterhin kostenlos ausleihen.
weiter
AUSBILDUNGSPLATZMESSE / In Landrats- und Arbeitsamt gab's Infos aus erster Hand
Größte Lehrstellenbörse in Ostwürttemberg
Was will ich werden? Welche Ausbildungsberufe gibt es? Wie sieht das Berufsleben aus? Fragen, auf die die Aalener Ausbildungsplatzmesse am Samstag Antworten bereithielt. Die Veranstaltung im Landrats- und Arbeitsamt ist mittlerweile die größte ostwürttembergische Lehrstellenbörse.
weiter
ARBEITSKREIS UNTERNEHMERFRAUEN IM HANDWERK HÄRTSFELD, RIES, IPF / Hauptversammlung
Heike Schmidt gibt Vorsitz ab
Nach neun Jahren hat Heike Schmidt am Freitag ihr Amt als Vorsitzende des Arbeitskreises Unternehmerfrauen im Handwerk Härtsfeld, Ries, Ipf, niedergelegt. Seit der Gründung des Arbeitskreises stand sie an seiner Spitze. Ihre Nachfolge tritt Roswitha König an.
weiter
Heute Blutspenden in der Stadthalle
Ohne die Unterstützung der Mehrfach-Blutspender von Heubach und Umgebung könnte die Blutversorgung nicht gewährleistet werden. Der Bedarf an Blutspenden steige zurzeit immer noch an, so das DRK. Deshalb richtet die Ulmer Blutspende-Zentrale den dringenden Appell an die Bevölkerung, Blut zu spenden. Gelegenheit dazu bietet sich heute von 14 bis 19.30
weiter
GRUNDSCHULE ADELMANNSFELDEN / Die Festredner der Einweihungsfeier waren sich einig
Hier macht den Kindern das Lernen Spaß
Viel Prominenz hatte sich am Samstag eingefunden, um zusammen mit einer stattlichen Zahl geladener Gäste die Einweihung der sanierten Grundschule Adelmannsfelden festlich zu begehen. Die eigentlichen Stars aber waren die Kinder, die, verkleidet als Schreiner, Elektriker oder Bürgermeister, das Procedere des Umbaus musikalisch Revue passieren ließen.
weiter
Info zu Photovoltaik Gemeinschaftsanlagen
Viele Leute würden gerne eine Photovoltaik-Anlage errichten, haben aber kein geeignetes Dach über dem Kopf. An sie und alle übrigen Interessierten richtet sich die Info-Veranstaltung des Fördervereins Wind- und Wasserkraft Ostalb am heutigen Montag, 31. März, im Sitzungssaal der IG Metall in der Friedrichstraße in Aalen. Es geht um die Möglichkeit
weiter
KREUZBUNDGRUPPEN / Ziel: Ohne Abhängigkeit von Suchtmitteln leben
Jeder Einzelne muss seinen Beitrag leisten
Bei der Jahreshauptversammlung der Kreuzbundgruppen Schwäbisch Gmünd, einer Selbsthilfegemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige blickte Vorsitzender Werner Köhnlein auf ein bewegtes Jahr mit vielen Aktivitäten zurück.
weiter
FANFARENZUG / Werner Romoth zum Ehrenmitglied ernannt
Jetzt 145 Mitglieder
Der Fanfarenzug Oberkochen hat seinen ehemaligen Vorsitzenden und Ersten Zugführer Werner Romoth zum Ehrenmitglied ernannt. Neuer Vorsitzender ist Norbert Nagel.
weiter
PETTICOAT / Jahreshauptversammlung des Rock'n-Roll-Club: steigende Mitgliederzahlen, erweitertes Angebot
Jugendbereich besonders stark
Die Jahreshauptversammlung beim Rock'n'Roll Club Petticoat in Strassdorf wurde mit dem Pflicht-Programm eröffnet. Ein erwartungsgemäß vorbildlicher Kassenbericht, Entlastungen und Neuwahlen der Kassenprüfer fürs laufende Jahr. Melanie Maier und Andreas Baur stellten sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe.
weiter
GEMEINDERAT / Verein "Juki" übernimmt Begleitung der offenen Jugendarbeit
Jugendzentrum öffnet wieder
Das Jugendzentrum auf dem Abtsgmünder Festplatz öffnet künftig wieder regelmäßig seine Pforten. Der Gemeinderat beauftragte den Verein "Juki" - Zukunft für Kinder und Jugendliche mit der Begleitung der offenen Jugendarbeit als professioneller Beistand.
weiter
GEMEINDERAT HÜTTLINGEN / Umsiedlung von Regenwürmern?
Keine "Wurm-Kur" für Platz
An einen "Aprilscherz" oder eine "Lachnummer" fühlten sich die Räte erinnert: Die mit den Pflegearbeiten für die Sportanlage Bolzensteig beauftragte Firma hatte vorgeschlagen, Regenwürmer aus dem Spielfeld umzusiedeln. Das Gremium entschied sich für ein Bleiberecht.
weiter
Kind rutscht unter Auto
Am Samstag fuhr ein fünfjähriges Kind auf einem Plastik-Spiel-Lkw von der stark abschüssigen Garagenauffahrt des Wohnhauses seiner Eltern in die Friedrich-Ebert-Strasse ein und kollidierte mit einem auf der Straße langsam heranfahrenden Pkw. Das Kind rutschte unter den hinteren linken Reifen des Autos und zog sich einen Unterschenkelbruch zu, weshalb
weiter
JAZZ LIGHTS 2003 / "Swingin LC" mit der regionalen Formation "Blueport"
Klo-Blues für Dieter Bohlen
Late-Lounge-Laune für Jazz-Feinschmecker Deutschland musste am Freitagabend die Superstars nicht suchen; im "Löwen-Club" standen sie auf der Bühne. Jazz für Feinschmecker von "Blueport" innerhalb der Oberkochener "Jazz-Lights" war dort zu hören, jedoch ohne Dieter Bohlen. Doch es wurde unermüdlich an ihn gedacht.
weiter
SÄNGERLUST LIPPACH / Großartiges Festkonzert zum Dreifach-Jubiläum
Liesch und Scholz - ein unschlagbares Team
850 Jahre Lippach, 80 Jahre Sängerlust und 40 Jahre Chorleitung Hans Liesch feierte der Gesangverein Sängerlust Lippach am Samstag Abend mit einem einzigartigen Konzert.
weiter
BLASMUSIKVERBAND OSTALBKREIS / Jahreshauptversammlung
Mangel an Dirigenten
Jugendausbildung und Fortbildung der Aktiven waren die zentralen Themen bei der Hauptversammlung des Blasmusikverbandes Ostalb. Diskutiert wurde auch der spärliche Absatz der eigenen CD, die man zum zehnjährigen Bestehen des Kreisjugendblasorchesters hergestellt hatte.
weiter
NATURFREUNDE / Rund um Herbrechtingen
Märzenbecher lockten
Ausgangspunkt der Märzenbecherwanderung der Gmünder Naturfreunde und Gäste war Herbrechtingen. Bei strahlendem Sonnenschein führte Alfred Abele die Wanderer entlang der Brenz zum geschützten Naturdenkmal "Steinerne Jungfrauen".
weiter
ZWEIRADBÖRSE / Qualität und Optik gefragt
Mobil auf Rädern und Rollen
Wenn der beliebte Drahtesel den Ansprüchen nicht mehr genügt oder zu klein wird, dann heißt es verkaufen und sich nach einem neuem umsehen. Die Fahrradbörse des Kinderschutzbundes Schwäbisch Gmünd und der GMÜNDER TAGESPOST bot wieder den idealen Markt für Radlfans.
weiter
Morgen Blutspendeaktion
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg fordert alle gesunden Menschen zwischen 18 und 68 Jahren auf, den nächsten Blutspendetermin am morgigen Dienstag, 1. April, von 14.30 bis 19.30 Uhr in Aalen-Fachsenfeld in der Turnhalle wahrzunehmen. Alle Mehrfachspender, die einen Erst-Blutspender mitbringen, und alle Erstspender, die von sich aus zur Blutspendeaktion
weiter
SCHMALFILMFREUNDE
Nach Skandinavien
Nach Norwegen und Finnland in den Herbst nördlich des Polarkreises geht eine Lichtbilderreise am morgigen Dienstag, 1. April, beim Abend der Schmalfilmfreunde Oberkochen um 19.30 Uhr im Naturfreundehaus. In einer Diaschau zeigt Günter Techel Aufnahmen von einer neunwöchigen Reise im Herbst mit dem Wohnmobil. Die Bilder zeigen den Norden Norwegens
weiter
CHORGEMEINSCHAFT KIRCHHEIM / Hauptversammlung
Neun neue Sänger
Bei der Jahreshauptversammlung im Gästehaus Oßwald in Kirchheim konnte die Chorgemeinschaft Kirchheim erfreulicher Weise alle Ämter in der Vereinsführung wieder besetzen.
weiter
BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN / Teilumgehung Untergröningen
Nicht im Plan
Mit großer Bestürzung hat die Gemeinde Abtsgmünd zur Kenntnis genommen, dass die Teilumgehung Untergröningen im Zuge der B19 nicht in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurde. Sie ist aber eine Voraussetzung für die geplante Ortskernsanierung.
weiter
Offene Bade- und Reha-Kur
Die Arbeiterwohlfahrt bietet eine
offene Bade- und Rehabilitationskur vom 3. bis zum 24. Juni in
Bad Kissingen an. Mehr Infos bei der AWO unter der Telefonnummer
(07361) 956714.
ra
weiter
Pfefferspray gegen Schläger
Am Samstag hatte ein 24-jähriger Mann gegen 20.10 Uhr in einer Gaststätte einen Streit mit der Bedienung. Als sich der Gastwirt einmischte, schlug ihn der 24-jährige Mann mit der Faust ins Gesicht. Der Täter wurde von herbeigerufenen Polizisten festgenommen. Im Streifenwagen schlug er die Scheibe heraus und trat mit beiden Füßen gegen die Beamten.
weiter
AKTION / 26 Bettlaken nachts am Rosenstein platziert
Plakativer "Frieden" über der Stadt
Eine zwölf-Köpfige Gruppe junger Erwachsener demonstrierte am Wochenende auf ihre Weise für den Frieden. Sie erklommen in der Nacht zum Sonntag den Rosenstein und befestigten insgesamt 26 zusammengenähte Bettlaken mit dem Schriftzug "Frieden" an der Ruine.
weiter
GARTENFREUNDE HERLIKOFEN / Jahreshauptversammlung
Positive Bilanz
Über die Geschehnisse des Jubiläumsjahres 2002 berichtete der 1. Vorsitzende Siegfried Mack anlässlich der Hauptversammlung der Gartenfreunde Herlikofen. Fast 500 Stunden Gemeinschaftsarbeit wurden im vergangenen Jahr geleistet.
weiter
GARTENFREUNDE HERLIKOFEN / Jahreshauptversammlung
Positive Bilanz
Über die Geschehnisse des Jubiläumsjahres 2002 berichtete der 1.Vorsitzende Siegfried Mack anlässlich der Hauptversammlung der Gartenfreunde Herlikofen. Fast 500 Stunden Gemeinschaftsarbeit wurden im vergangenen Jahr geleistet.
weiter
LOKALE AGENDA 21 / Seminar
Projektmanagement
Ein Seminar mit dem Titel "Projektmanagement für Ehrenamtliche" veranstaltet die Agendagruppe Weststadt. Professor Dr. Ulrich Holzbauer von der Fachhochschule Aalen referiert über Allgemeines zum Projektmanagement, das "Magische Projektdreieck", Ehrenamt und Non-Profit-Organisationen sowie Projektplanung. Weitere Inhalte sind die Projektdefinition,
weiter
Roman Polanskis "Pianist"
"Klappe die 1." zeigt am morgigen
Dienstag, 1. April, und am Mittwoch, 2. April, ab 20.30 Uhr im
Kinopark den Film "Der Pianist". Der mit der "Goldenen Palme"
prämierte Roman-Polanski-Film erzählt die Geschichte
eines jüdischen Musikers, der mit seinem Klavierspiel den
Holocaust überlebt.
azi
weiter
Schätze aus sechs Jahrhunderten
Den "Glanz des Glaubens" erlebten Gäste der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung auf doppelte Weise: Zunächst beim feierlichen Gottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster, dann beim Anblick des Münsterschatzes im "Prediger". Bis zum 1. Juni sind dort mehr als 100 dieser wertvollen Stücke zu sehen. Für Diözesankonservator Wolfgang Urban ist diese
weiter
SCHLOSS FACHSENFELD / Planungen schon ganz im Zeichen des Jubiläums
Schlosscafé öffnet am Muttertag
Im Jahr 2004 wird Schloss Fachsenfeld sein 175jähriges Bestehen feiern. Die Planungen hierfür haben bereits begonnen. Ulrich Pfeifle sprach als Vorsitzender der Stiftung Schloss Fachsenfeld von einer erfolgreichen Saison 2002, die man in Zukunft noch überbieten will.
weiter
Schmierende Vandalen
Vermutlich in der Nacht zum Samstag wurden die Hauswand und Fenster des Kopernikusgymnasiums mit Ketchup und Eiern beschmiert. Am Fußweg Richtung Schäle wurden außerdem mehrere Holzgeländer herausgerissen. Für die Beseitigung der Schmierereien müssen zirka 500 Euro aufgewandt werden. Zeugen zu dem Vorfall werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten
weiter
EINWEIHUNG / Mögglinger Altenpflegeheim nach "steinigem Bauweg" am Samstag offiziell seiner Bestimmung übergeben / Viel Anerkennung in Grußworten
Schweizer: "Es war uns eine Herzensangelegenheit"
Durch die Insolvenz des Generalunternehmers verzögerte sich die Einweihung des Mögglinger Altenpflegeheims um ein Jahr. Um so größer war jedoch die Anerkennung vor dem Durchhaltevermögen von Bürgermeister und Gemeinderat.
weiter
Sommerzeit
VON IWONA SELBKA
Alle Jahre wieder - nein, nein, es ist noch nicht Weihnacht. Die Zeiger der Armbanduhr zeigen es unmissverständlich. Es ist Sommerzeit, oder vielmehr sollte es sein. "Oh, du herrliches Schlummern", sagt sich der Genießer, "nur noch fünf Minuten, es hat ja Zeit". Denn man hat mal wieder vergessen die Uhren umzustellen. Welch eine Gefahr für Leute
weiter
GEMEINDERAT HÜTTLINGEN / Waldbad verliert Wasser
Täglich 50 000 Liter
50 000 Liter Frischwasser mussten während der gesamten Badesaison 2002 täglich dem Niederalfinger Waldbad zugeführt werden. Die Ursache für den enormen Wasserverlust ist noch unklar und mit ihm muss die Gemeinde sehr wahrscheinlich auch in der kommenden Saison leben.
weiter
GARTENBAUVEREIN BOPFINGEN / Hauptversammlung
Vandalismus am Vereinsgarten
Bürgermeister Bernhard Rapp bescheinigte dem Gartenbauverein Bopfingen, mit dem neuen Vereinsgarten einen riesigen Schritt gemacht zu haben. Rapp dankte dem gesamten Verein für die sehr aktive Beteiligung am Gemeinwesen in Bopfingen.
weiter
HAUPTVERSAMMLUNG / TSV Ruppertshofen erhofft sich mehr Engagement seitens der Mitglieder
Verbesserungen dank Vereinsmarketing-Konzept
Das herausragende gesellschaftliche Ereignis im abgelaufenen Jahr war das Fußballverwaltungsturnier mit Sommerfest, berichtete Vorsitzender Heiner Schmid während der Hauptversammlung des TSV Ruppertshofen.
weiter
ELLWANGER FRÜHLING / Die Innenstadt platzte aus allen Nähten
Voll der Frühling
Überall in freier Natur blüht und sprießt es derzeit. Doch gestern war der Frühling vor allem in der Ellwanger Innenstadt präsent. Mit Frühlingsboten und Blumenzier reich geschmückt, präsentierten sich Gastronomie und Geschäftswelt den Besuchern.
weiter
FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK
Vorverkauf beginnt morgen
Leidenschaft ist thematisch angesagt beim diesjährigen Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd. Der Vorverkauf beginnt am Dienstag, 1. April. Karten und Informationen gibt es beim i-Punkt am Marktplatz in Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 603-4250, und beim Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 603-4118. Die kostenlose Festival-Broschüre
weiter
Wenn Kinder krank werden
Kindernotfälle und
Kindererkrankungen sind das Thema eines Vortrages, das der DRK-Ortsverein
in Göggingen anbietet. Der Vortrag ist am heutigen Montag,
31. März, ab 20 Uhr im DRK-Vereinsraum in der Gemeindehalle.
Referent ist der Arzt Volker Scharffenberg. Er steht für
Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
weiter
Würmer bleiben
An einen "Aprilscherz" ließ die
Gemeinderäte ein Vorschlag der Firma denken, die mit den
Pflegearbeiten für die Sportanlage Bolzensteig beauftragt
ist. Sie hatte angeregt, die Regenwürmer aus dem Spielfeld
wegen zu ausgedehnter Wühlarbeit umzusiedeln. Das Gremium
entschied sich für ein Bleiberecht.
weiter
Regionalsport (31)
1. Bezirksliga Herren: KSC Aalen I - TSB Fortuna Gmünd II 5117:5127, KSC Holenstein I - SK Oberkochen II 4950:4728, KC Straßdorf I - KC Schwabsberg III 4848:4998, KK Ban Jelacic Gmünd I - SV Göggingen I 5096:5026, Fortuna Hofen I - SKG Böbingen II 5037:5129. A-Klasse I Herren: RW Aalen I - SPFR Pommertsweiler II 2529:2436, FA Essingen I - KSF Ellwangen
weiter
Handballverband Württemberg Männliche Jugend C, Oberliga: TSB Gmünd - Lauter 29:26, TV Plochingen - JSG Bottwartal 32:29, JSG Leo-Ru-Elt - JSG Lauter 40:32. Weibliche Jugend C, Oberliga: N'haus - Waldhausen 18:18 Rems-Stuttgart Männer Kreisliga 1/1: SC Korb II - SV Plüderhausen 23:25, Winnenden II - Waiblingen III 20:21, Fellbach II - Stetten II
weiter
Bezirksebene A-Jugend, Leistungsstaffel 1: TSV Ellwangen - TSB Gmünd 2:1, Böbingen/Heuchlingen - Göggingen/Eschach 2:1, Dalkingen/Schwabsberg-Buch - Lorch 0:2, Neuler - Mutlangen 5:0. A-Jugend, Leistungsstaffel 2: Westhausen/Lauchheim - Gerstetten 4:3, SSV Aalen - Milan Heidenheim 0:2, DJK Aalen - Hohenmemmingen 0:4, DJK Wasseralfingen - Nattheim
weiter
Herren-Bezirksliga Gruppe 3 Württemberg DJK Sportbund Stuttgart II - ITSV Georgii Allianz 2:9, TSV Mühlhausen - VfL Stuttgart-Wangen 9:1, Spvgg Rommelshausen - SG Bettringen 8:8, TSB Gmünd - SV Vaihingen 9:4. Herren-Bezirksklasse A Rems: TSG Backnang - TB Beinstein 8:8, TV Hebsack - TV Oeffingen 9:4, FC Schechingen - TSV Haubersbronn 0:9. Herren-Bezirksklasse
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - 2:1-Sieg für den VfR Aalen bei den Stuttgarter Kickers ein wichtiger Erfolg
"Die Blauen werden vorgeführt"
Der VfR Aalen sicherte sich mit dem 2:1-Sieg über die Stuttgarter Kickers den zweiten Auswärts-Dreier der Saison und blieb darüber hinaus auch im vierten Pflichtspiel in diesem Jahr ungeschlagen.
weiter
FUSSBALL / A-Jugend, Oberliga - Offenburg kein Hindernis für die Normannia
3:0 - aber der FCN kommt nicht vorwärts
Zwei absolut unterschiedliche Hälften lieferte die A-Jugend des FC Normannia Gmünd beim Oberliga-Gastspiel in Offenburg ab. Am Ende siegte der Tabellendritte verdient mit 3:0.
weiter
A-Junioren, Oberliga
0:3 SV Stuttgarter Kickers - SV Böblingen 4:0 SV 98 Schwetzingen - TSF Ditzingen 0:0 VfR Pforzheim - SV 03 Tübingen 2:1 Offenburger FV - Norm. GD 0:3 SV Weil - SC Freiburg II 0:2 1. SV Stuttg. Kickers 15 12 1 2 50:16 37 2. SC Freiburg II 15 12 1 2 44:20 37 3. Norm. GD 15 10 2 3 51:21 32 4. Karlsruher SC II 14 10 1 3 45:22 31 5. SV Böblingen 14 6
weiter
Alfdorf muss in die Relegation
Jubel in Oberkochen, Enttäuschung in Alfdorf: Nach der 18:22-Pleite des TSV Alfdorf im Herren-Ostalbderby gegen die TG Hofen muss die Landesliga-Truppe von Spielertrainer Jochen Heller in die Relegation, um sich den Klassenerhalt zu sichern. Der TSV belegt in der Abschlusstabelle den viertletzten Rang. Anders dagegen die HSG Oberkochen/Königsbronn:
weiter
Anton Vaas
Der Spielführer ist zufrieden. Obwohl die DJK Stödtlen im Ostalbderby gegen den TSB Gmünd nicht über ein 0:0 hinaus kam, sprach Anton Vaas von einem "gewonnenen Punkt gegen eine erwartet starke Gmünder Elf".
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Bettringen nach dem 4:1 beim Spitzenspiel in Aalen weiter obenauf - Bargau unterliegt im Verfolgerduell
Auch Aalen II bringt die SGB nicht zu Fall
Die SG Bettringen ist voll auf Kurs: Durch den 4:1-Erfolg beim Mikonkurrenten VfR Aalen untermauert die Sigloch-Truppe ihre Spitzenposition in der Fußball-Bezirksliga.
weiter
Bezirksliga Kocher-Rems
3:0 SF Dorfmerkingen II - TSV Heubach 2:4 SV Jagstzell - TSV Herbrechtingen 2:3 Heidenheim SB II - SV Wasseralfingen 6:0 DJK Schwabsberg - TV Steinheim 2:5 TV Bopfingen - SV Lippach 5:1 VfR Aalen II - SG Bettringen 1:4 SC Kösingen - TSG Giengen 0:5 1. SG Bettringen 20 14 4 2 58:25 46 2. SV Großkuchen 19 13 4 2 58:17 43 3. VfR Aalen II 21 12 4 5 42:27
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Hohenstadt weiterhin Tabellenzweiter
DTKSV bleibt oben
Trotz eines 3:0-Sieges in Leinzell bleibt Hohenstadt in der Kreisliga B II nur Tabellenzweiter, da auch der Spitzenreiter DTKSV Heubach bei seinem 2:1 in Lautern gewinnen konnte. Die Partie Frickenhofen gegen Iggingen endete mit 3:1.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler trotzt Spitzenreiter Illertissen ein 2:2 ab
Einsatz zahlt sich aus
In der Landesliga trotzte die TSG Hofherrnweiler dem Tabellenführer Illertissen ein wichtiges Remis ab. Der 2:2-Endstand war hochverdient und der unermüdliche Einsatz der Weilermer zahlte sich endlich wieder einmal aus.
weiter
Emil Noll
Einen Riesensatz in seiner Fußballerkarriere machte Emil Noll. Der Mittelfeldspieler ist beim VfR Aalen jetzt erste Wahl, wenn es um die Aufstellung der stärksten Formation geht.
weiter
Fußball-Regionalliga Süd
2:0 Stuttgarter Kickers - VfR Aalen 1:2 TSG Hoffenheim - SV Wehen 2:0 Jahn Regensburg - Bay. München 2:1 1. FC Saarbrücken - FC Augsburg 1:2 Spfr. Siegen - SC Pfullendorf 2:0 Eintr. Frankfurt - Rot-Weiß Erfurt 0:1 SpVgg Unterhaching - Offenbach 2:1 Darmstadt 98 - Schweinfurt 2:3 1. Unterhaching 25 16 4 5 54:24 52 2. Regensburg 25 15 6 4 44:14 51
weiter
Großdeinbacher Gymnastinnen top
Bei den Württembergischen Meisterschaften der rhythmischen Sportgymnastik in Schwäb. Gmünd konnten die Sportlerinnen des Gastgebers Großdeinbach überzeugen: Die Teams des TSV belegten im Jugend- und im Kinderwettkampf Rang eins und qualifizierten sich für die Deutschen Meisterschaften. Zu den "Süddeutschen" werden Melissa Trunk (Platz zwei im
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen und der TSB Gmünd trennen sich im Ostalbderby leistungsgerecht 0:0
Kein Team hat den Sieg verdient
Das Ostalbderby zwischen der DJK Stödtlen und dem TSB Gmünd sah zurecht keinen Sieger. Es war ein typischer Abstiegskampf mit zahlreichen Abspielfehlern ohne Not auf beiden Seiten.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - FC Normannia sichert sich mit dem Schlusspfiff den 3:2 (1:0)-Sieg gegen Rottweil
Koziara verhindert Nervenflattern
Die grobe Nachlässigkeit ist nicht bestraft worden. Der FC Normannia Gmünd verspielte gegen den Tabellenletzten FV Rottweil eine 2:0-Führung, schoss dann aber mit dem Schlusspfiff den Treffer zum 3:2-Sieg.
weiter
Landesliga Staffel IV
31:24 TG Hofen - TSV Alfdorf 22:18 TSV Hüttlingen - MTG Wangen 23:29 TSG Schnaitheim - SG Ulm & Wibl. 26:24 HSG Oberkochen - TV Winzingen 27:23 TV Treffelhausen - TSB Gmünd 29:24 1. TSB Gmünd 22 17 3 2 588:509 37:7 2. TV Winzingen 22 16 0 6 562:490 32:12 3. TG Hofen 22 14 3 5 529:498 31:13 4. TV Treffelhausen 22 10 3 9 516:516 23:21 5. HSG O'ko
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Großdeinbach auf Platz zwei
Lorch fällt zurück
Durch einen 3:1-Sieg rückte Großdeinbach in der Fußball-Kreisliga B I auf den zweiten Tabellenplatz vor, da Lorch seine Partie gegen Stella Italia verlor. Spraitbach baute mit einem 2:0 den Vorsprung auf Rang zwei weiterhin aus.
weiter
GEWICHTHEBEN / Bezirksmeisterschaften in Wetzgau
Neun Titel gehamstert
Neun Titel, ein Vizemeister und ein Bronzemedaillengewinner war die Ausbeute der Wetzgauer Gewichtheber als Veranstalter der Bezirksmeisterschaften der Junioren-Aktiven und Senioren, die in der Friedenshalle durchgeführt wurden.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Niederlage für FC Bargau II
Der FC Bargau II muss sich in der Kreisliga B VI dem Tabellenführer Großkuchen mit 2:1 geschlagen geben. Das Spiel des Tabellendritten Schwabsberg gegen den Zweiten aus Steinheim endete 1:1 Unentschieden.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - FC/DJK Ellwangen vergibt zahlreiche Torchancen
Nur ein Unentschieden
Durch das 0:0 beim FC Eislingen verspielte der FC/DJK Ellwangen die Chance, in der Tabelle bis auf einen Punkt zu Tabellenführer Illertissen aufzuschließen. Zahlreiche Torchancen wurden auf Ellwanger Seite vergeben.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Sportfreunde Dorfmerkingen spielen beim FV Lauda 1:1 (0:0) und holen damit das dritte Unentschieden in Folge
Nur neun Minuten fehlen zum Auswärtssieg
Der FV Lauda und die Sportfreunde Dorfmerkingen trennten sich am 24. Spieltag der Fußball-Oberliga mit einem leistungsgerechten 1:1 (0:0). Für die Härtsfelder bereits das dritte Unentschieden in Folge.
weiter
SG Bettringen unterliegt dem Meister 16:26
Der Meister präsentierte sich meisterlich: Zum Saisonabschluss in der Handball-Landesliga hatten die Damen der SG Bettringen dem Meister MTG Wangen nichts entgegen zu setzen. Nachdem die Gäste vor der Partie vom Bezirksvorsitzenden Lothar Starz den Meisterwimpel überreicht bekamen, zeigte Wangen auch in seiner letzten Partie seine Klasse und deklassierte
weiter
SG BETTRINGEN
SGB auf Kurs
Die SG Bettringen hat durch das 4:1 bei der Reserve des VfR Aalen ihre Aufstiegsambitionen unterstrichen. Dabei profitierte die SGB von zwei Patzern des VfR-Keepers Lesch.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga
TSV Lorch feiert die Meisterschaft
Nachdem die Damen des TSV Lorch im letzten Jahr in der Handball-Bezirksliga gerade noch den Klassenerhalt sichern konnten, gelang ihnen in diesem Jahr mit der gleichen Mannschaft der Aufstieg in die Landesliga. Und dieses Meisterstück wurde nun perfekt gemacht.
weiter
TV Bargau noch nicht durch
Die Handballerinnen des TV Bargau müssen den Gang in die Relegation antreten: Die Landesliga-Damen spielten zu Hause gegen den direkten Konkurrenten Burlafingen nur 17:17 und belegen damit den drittletzten Tabellenplatz. Zur Pause hatten die Bargauer Handballerinnen noch mit 12:7 geführt, der Vorsprung schmolz aber Tor für Tor. Ein Sieg hätte zum
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Göggingen verliert durch eine überraschende Niederlage in Waldhausen den Anschluss zum Spitzenreiter
Waldstetten baut Tabellenführung aus
Da die schärfsten Verfolger Göggingen und Pfahlbronn ihre Spiele nicht gewannen, baute der TSGV Waldstetten seine Tabellenführung in der Kreisliga A durch einen souveränen Auswärtssieg in Mögglingen aus.
weiter
TSV HEUBACH
Wichtiger Dreier
Aufatmen kann der TSV Heubach nach dem hart erkämpften Sieg bei der zweiten Mannschaft der SF Dorfmerkingen. Das 4:2 war ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt.
weiter
FC BARGAU
Zug abgefahren
Der FC Bargau hat sich vom Meisterschaftsrennen verabschiedet. Durch das 0:3 im Verfolgerduell gegen Großkuchen beträgt der Abstand zu Tabellenführer Bettringen neun Zähler.
weiter