Artikel-Übersicht vom Freitag, 4. April 2003
Regional (196)
SCHLOSS HONHARDT
"Dreck" und Frühjahrsputz
Mit Theater über das Thema "Fremdsein" und einer Performance zum Wohlfühlen beginnt Schloss Honhardt den April: Heute um 20 Uhr wird dort zunächst das Stück "Dreck" des österreichischen Autors Robert Schneider aufgeführt. Es handelt von der Identitätssuche eines illegal eingewanderten Studenten aus dem Irak. Eine Geschichte über das Fremdsein
weiter
VERKEHRSPROBLEM / Jagstzeller Ortsdurchfahrt
"Druck machen"
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Georg Brunnhuber wandte sich jetzt in einem von ihm auch der Presse zugeleiteten Brief an den Jagstzeller Bürgermeister Raimund Müller. Thema: die Ortsdurchfahrt Jagstzell.
weiter
ODR ELLWANGEN / Komplette Erschließungsträgerschaft soll Geld und Nerven sparen
"Einfacher, billiger und aus einer Hand"
Einfacher und billiger sollen Häuser an Wasser und Gas, Strom und Telefonnetz angeschlossen werden, meint die Ellwanger ODR und bietet zu diesem Zweck neue Verlege- und Hausanschlusstechniken an.
weiter
SPERATUSHAUS / "Offenes Gespräch" mit Synodalen
"Für das Ganze arbeiten"
"Wir ziehen alle an einem Strang" - so berichteten die Evangelischen Landessynodalen Eva Glock und Hartmut Fleischmann (Heidenheim und Gerstetten) beim "offenen Gespräch" am Dienstag im Speratushaus.
weiter
WETTBEWERB
"Jugend hilft"
Unter dem Motto "Jugend hilft 2003!" veranstaltet "children for a better world" einen bundesweiten Wettbewerb. Teilnehmen kann jeder Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren, der sich im sozialen Bereich engagiert, sei es in der Schule, im Verein, in Jugendgruppen oder als Privatteam. Für den Förderpreis sind fünf Themenbereiche vorgegeben: Dritte
weiter
"Junge Kunst"
Unter dem Titel "Junge Kunst 2002/2003" zeigen zwölf Stipendiaten der Kunststiftung Baden-Württemberg in der Rathausgalerie Aalen ihr Schaffen in den Bereichen Bildende Kunst und Video. Eröffnet wird die Ausstellung Aalen am Freitag, 4. April, 19.30 Uhr. Petra von Olschowski führt in die Werke der jungen Künstler ein, musikalisch umrahmt von Marta
weiter
JU KAPFENBURG / Turnier
"Klärwägele" zum dritten Mal vorn
Bereits zum siebten Mal in Folge hat die JU Kapfenburg vor kurzem das Mitternachtsvolleyballturnier in der SVL Turnhalle in Lauchheim veranstaltet.
weiter
KINDER / Polizei schickt basketballspielende Kinder von Schulsportplatz beim Gymnasium
"Lärmempfindliche Nachbarn" setzen Verbot durch
Die Polizei habe Kinder vom Schulsportplatz des Oberkochener Ernst-Abbe-Gymnasiums vertrieben. Das wurde in der Technischen Ausschuss-Sitzung am Mittwoch von Richard Burger heftig kritisiert.
weiter
AUSSTELLUNG / Galerie Zaiß in Aalen zeigt Sieger Köders grafisches Werk
"Linie zwischen Himmel und Erde"
"Linie zwischen Himmel und Erde" ist eine Ausstellung mit Zeichnungen, Radierungen und Gouachen von Sieger Köder überschrieben, die bis 4. Mai 2003 in der Galerie Zaiß in Aalen zu sehen ist.
weiter
KÖRPERBEHINDERTENVEREIN OSTWÜRTTEMBERG / Jahreshauptversammlung
"Mittendrin statt außen vor"
Unter dem Motto "Mittendrin statt außen vor" steht das aktuelle Vereinsjahr des Körperbehindertenvereins Ostwürttemberg (KVBO), das auf der Jahreshauptversammlung im KBVO-Treffpunkt in der Friedensschule vorgestellt wurde.
weiter
AUSSTELLUNG / Ab Samstag im VHS-Zentrum
"Schülers Schüler"
Eine Ausstellung von Arbeiten der Kurse Freie Malerei mit Hinrich Schüler, wird am Samstag, 5. April um 12 Uhr in der VHS imPrediger, 1. OG eröffnet. Der Titel: "Schülers Schüler".
weiter
10. Juli Alanis Morissette
Die siebenfache Grammygewinnerin Alanis
Morisette ist mittlerweile eine der besten Interpretinnen der
Rockgeschichte. Am 10. Juli gibt sie ein Konzert in der Scheyerhalle
in Stuttgart. Karten gibt bei SKS Russ und an allen bekannten
Vorverkaufstellen.
weiter
11. Mai Tournee abgesagt
Marc Knopfler hat seine Europatournee wegen
eines schweren Motorradunfalls abgesagt. Daher fällt das
für Sonntag, 11. Mai, geplante Konzert in der Stuttgarter
Schleyerhalle aus. Karten werden ab sofort an den Vorverkaufstellen
zurückerstattet.
weiter
12. April Kneiptour Nördlingen
15 Bands in 13 Lokalitäten
bietet die Nördlinger Kneiptour am Samstag, 12. April. Karten,
die Voraussetzung für den Zutritt zu allen Kneipen, gibt
es im Vorverkauf in den beteiligten Kneipen und den bekannten
Vorverkaufstellen.
weiter
12. Mai Tanzshow
"Dance of the Sultans" erzählt in faszinierenden
Bühnenbildern die Entstehung und Entwicklung der orientalischen
Kultur. Am 12. Mai um 20 Uhr ist die Show "Fire of Anatolia"
in der Stuttgarter Schleyerhalle zu sehen.
weiter
18. April Barock und Moderne
Ein zeitgenössisches Werk und Altbekanntes
stehen auf dem Programm der Oratorienaufführung von Kantoneri
und Kammerchor St. Georg. Am Karfreitag. 18. April, um 18 Uhr
werden in Nördlinger Bachs h-Moll-Messe und die Kantate
"Gethsemane" aufgeführt.
weiter
28. April Circus Barnum
Der Circus Barnum gastiert mit seiner Show
von Montag, 28. April, bis Donnerstag, 1. Mai, in Schwäbisch
Gmünd sowie von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai in
Heidenheim.
weiter
6. Juni Rock im Park
Das Rockfestival findet dieses Jahr vom 6. bis
8. Juni im Nürnberger Frankenstadion statt. Auf der Bühne
stehen dieses Mal u.a. Metallica und Iron Maidon.
weiter
8. August Sommerfest
Unter dem Titel "Rock'n'Roll Nights Essingen"
planen die "Geheimräte" und die "Rübennasen" ein zweitägiges
Sommerfest im Ski-Zentrum Hirtenteich. Am Freitag, 8. August,
gibt es die SWR3-Dance-Night und am Samstag Konzerte mit mehreren
Rockbands.
weiter
Aalener Bäderhaus spendet Rampe
Unüberwindbare Barrieren wird es beim Körperbehindertenverein Ostwürttemberg künftig nicht mehr geben, wenn man zu gemeinsamen Unternehmungen aufbricht. Für Barrierefreiheit sorgten Oswald Tretter (r.) und Günter Peschke (Mitte) vom Aalener Bäderhaus in der Richthofenstraße in Fachsenfeld. Dort konnte die Vorsitzende des Körperbehindertenvereins
weiter
SPIELPLATZ TAUFBACH / Um 50 000 Euro günstiger
Absage an Streetballplatz
Der Spielplatz im Bebauungsplan "Taufbach / Unteres Sandfeld" wird nun um rund 50 000 Euro billiger und ist daher vom Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung (ATUS) einstimmig genehmigt worden.
weiter
Abwasserkanal verstopft
Am Samstag oder Sonntag verstopfte ein unbekannter Täter im Dossinger Tal einen Abwasserschacht mit einem größeren Wurzelstock, wodurch es zu einem Rückstau im Kanalschacht kam und sich Abwasser und Fäkalien auf der Wiesenfläche ausbreiteten. Der entstandene Reinigungsaufwand beläuft sich auf zirka 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet der
weiter
DRK / Rot-Kreuzler sammeln weiter für die Rettungswache
Aktionen für Euros
Noch fehlen 35 000 Euro zu den 50 000 Euro, mit denen sich der Gmünder DRK-Kreisverband an den Kosten der neuen Rettungswache bei der Stauferklinik beteiligen will. Deshalb trommeln die Rot-Kreuzler vor der Einweihung Ende Juni nochmal fleißig - mit einer Reihe von Aktionen.
weiter
SPORTGEMEINSCHAFT DORFMERKINGEN / 344 Mitglieder von Kinder- bis Seniorenbereich
Aktuell: Sich als Mitarbeiter einbringen
"Begegnungen und Bewegungen für den Körper und die Seele sind gesund und machen das Leben lebenswert." Mit diesem Leitsatz eröffnete Vorsitzende Gudrun Schicketanz die Hauptversammlung der Sportgemeinschaft Dorfmerkingen.
weiter
BOPFINGER AUTOMEILE / An drei Standorten in Bopfingen
Aktuelle Modelle als Renner
Die Automeile beim Frühjahrsmarkt Bopfingen hat sich seit Beginn zu einem wahren Renner entwickelt. Auch in diesem Jahr werden die Bopfinger Autohäuser sowie zwei Motorradhändler ihre neuesten Modelle auf Marktplatz, Spitalplatz und im "Sonnenhof" präsentieren.
weiter
Aktzeichnen mit Uwe Feuersänger
Auch in diesem Semester bietet Uwe Feuersänger bei der Gmünder VHS seinen beliebten Wochenendkurs im Aktzeichnen an. Der Kurs ist am kommenden Wochenende 5. April 13 bis 18 Uhr und 6. April 10 bis 16 Uhr und hat folgenden Inhalt: An diesem Wochenende lernen die Teilnehmer, die menschliche Figur als Akt mit den Augen des Zeichners zu sehen. Info in
weiter
All Style
Nach langer Zeit findet am Freitag, 11. April im selbstverwalteten Gmünder Jugendkulturzentrum "Esperanza" wieder ein All Style Festival statt. Dabei werden verschiedene subkulturelle Musikrichtungen wie Punkrock, Hip-Hop oder Reggea präsentiert, um den Anhängern der verschiedenen Szenen ein Blick über den Tellerrand zu ermöglichen. Los geht's
weiter
Amsel-Monatstreffen
Die Amsel-Kontaktgruppe trifft sich am morgigen
Samstag um 14 Uhr im Christkönigsheim in Herlikofen. Die
Veranstaltung richtet sich an alle Amsel-Mitgliedern und deren
Angehörigen.
weiter
JUGEND MUSIZIERT
Auch zum Bundeswettbewerb
Mit sieben Schülerinnen und Schülern war die Städtische Musikschule Schwäbisch Gmünd am Landeswettbewerb Jugend musiziert dabei. Alle Teilnehmer kehrten voller Stolz mit einem Preis nach Hause.
weiter
BILDUNG / Weit über 1000 Besucher beim Vortrag "Wie lernt unser Gehirn" im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd
Auf den "Trampelpfaden" des Wissens
Zum Ersten, zum Zweiten und zum . . . Zum dritten Mal sprach der Ulmer Gehirnforscher Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer auf der Ostalb. Zum dritten Mal war der Andrang atemberaubend riesig - der Beifall und die Begeisterung ebenso. Zum dritten Mal lautete das Thema "Wie lernt das Gehirn?". Doch Spitzer wäre nicht Spitzer, wenn es nichts Neues gegeben
weiter
BILDUNG / Weit über 1000 Besucher beim Vortrag "Wie lernt unser Gehirn" im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd
Auf den "Trampelpfaden" des Wissens
Zum Ersten, zum Zweiten und zum . . . Zum dritten Mal sprach der Ulmer Gehirnforscher Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer auf der Ostalb. Zum dritten Mal war der Andrang atemberaubend riesig - der Beifall und die Begeisterung ebenso. Zum dritten Mal lautete das Thema "Wie lernt das Gehirn?". Doch Spitzer wäre nicht Spitzer, wenn es nichts Neues gegeben
weiter
Auf Schnee in Schleudern
Auf schneebedeckter
Fahrbahn geriet am Mittwoch eine Busfahrerin auf der Lauterburger
Steige ins Schleudern und streifte zwei entgegenkommende Fahrzeuge.
Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurde ein weiteres Auto beschädigt.
Es entstand Gesamtschaden in Höhe von 15 000 Euro.
weiter
B 290 wird erneut gesperrt
Nach der Winterpause muss die Bundesstraße 290 wegen Hinterfüll- und Belagsarbeiten an der Stützmauer bei Schweighausen erneut voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am 8. April und dauert bis 17. April. Die Umleitung erfolgt ab Ellwangen über die L 1060 nach Hohenberg dann über die Holzmühle und Unterknausen nach Jagstzell. Die Umleitungsstrecke
weiter
ARBEITSMARKTBERICHT / Saisonale Bedingungen sorgen für Rückgang der Arbeitslosenzahl
Badstieber: Leider noch kein Silberstreif
"Sehen wir so etwas wie einen Silberstreif am Horizont?", fragt Alwin Badstieber, der Direktor des Arbeitsamtes Aalen. Die Statitik zeigt einen leichten Rückgang der Gesamtarbeitslosigkeit um 425 auf jetzt 16 067 Arbeitslose. Doch die Freude wäre verfrüht, denn maßgeblich für diese Entwicklung seien saisonale Gründe.
weiter
Ballettstunde
Das Ballettstudio Marianne Kählerlädt zu einer neuen Ausgabe ihrer Ballettwerkstatt am Sonntag, 6. April um 15.00 Uhr ins Theodor-Heuss-Gymnasium ein. Der zweiteilige Nachmittag beginnt mit "Einblicken in eine Ballettstunde". An Hand von Beispielen aus dem Repertoire des klassischen Balletts, zeigen in lockerer Folge die unterschiedlichen Grade (Leistungsgruppen)
weiter
KREISSPARKASSE OSTALB / Erfolgreiche Abschlussprüfungen
Bankvorstand freut sich über zahlreiche Auszeichnungen
24 Bankkaufleute, sieben Kauffrauen für Bürokommunikation, eine Diplom-Betriebswirtin (BA) und ein Diplom-Wirtschaftsinformatiker feierten bei der Kreissparkasse Ostalb ihre erfolgreiche Abschlussprüfung. Insgesamt 15 Auszeichnungen wurden verliehen.
weiter
FACHHOCHSCHULE / Erschließungsarbeiten für Erweiterung im Burren sollen Ende des Jahres abgeschlossen sein
Bau der Studentenwohnungen ab Mai
Die Erschließungsarbeiten für die Fachhochschul-Erweiterung am "Burren" sollen Ende des Jahres so weit fertig gestellt sein, dass der Spatenstich für den Hochbau am Campus erfolgen kann.
weiter
STUDI-TICKET
Bereits 100 neue Stuttgarter
Das Studi-Ticket, mit dem die Landeshauptstadt neue Bürger gewinnen will (wir berichteten), ist offenbar erfolgreich: Bereits 100 Studenten haben sich in den vergangenen Tagen neu in Stuttgart angemeldet.
weiter
Bezirksausschuss ging im Ries in Klausur
Der Diakonische Bezirksausschuss des Evangelischen Kirchenbezirks Aalen, traf sich dieser Tage zu einer Klausurtagung im "Gästehaus Oßwald" in Kirchheim am Ries. Neben der inhaltlichen Arbeit wählte der Diakonische Bezirksausschuss auch einen Vorsitzenden. Josias Maier heißt der neue Vorsitzende. Zur Stellvertreterin wurde Margrit Böltz bestimmt.
weiter
MUSIKVEREIN SCHECHINGEN / Frühjahrskonzert 2003
Blasmusik für jeden Geschmack
Unterstützt durch die Gastkapelle Musikverein Heuchlingen startete der Musikverein Schechingen in den Frühling: mit einem Konzert in der Gemeindehalle.
weiter
MV MÖGGLINGEN / Jugendkapelle übt im Allgäu
Blasmusik und Käse
Ab ins Allgäu hieß es für die Jugendkapelle des Musikvereins Mögglingen. Auch wenn man vergeblich nach einer Kuh suchte, war das Probenwochenende doch in musikalischer und kameradschaftlicher Hinsicht ein voller Erfolg.
weiter
Blechschaden beim Bahnhof
Beim Abbiegen von der Bahnhofstraße
nach links zum Bahnhofsvorplatz stieß am Mittwoch gegen
21.45 Uhr ein Pkw-Fahrer mit einem entgegenkommenden Autofahrer
zusammen, wobei ein Sachschaden von etwa 6000 Euro entstand.
PD
weiter
Blues- und Soulpoet
Paul Millns, der britische Blues- und Soulpoet aus London singt am Sonntag, 6. April, 20.30 Uhr im Café Podium in Aalen. Man kennt ihn als Performer, der mit rauchiger Stimme von den Querschlägen des Lebens singt. Die Stücke von Paul Millns erzählen von den Gescheiterten, die er irgendwo unterwegs getroffen hat, oder auch von den Alltagsbeobachtungen.
weiter
Blutspendeaktion
Am Mittwoch, 16. April, von 14.30 bis 19.30 Uhr, findet in
der Gemeindehalle in Gschwend eine Blutspendeaktion des Deutschen
Roten Kreuzes statt.
weiter
Bus gerät ins Schleudern
Ala am Mittwoch gegen 16.35 Uhr eine Omnibus-Fahrerin die Lauterburger Steige in Richtung Essingen befuhr, geriet sie auf schneebedeckter Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Schleufern und streifte zwei entgegenkommende Fahrzeuge. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurde ein weiterer Pkw leicht beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden beträgt zirka
weiter
SPORTGEMEINDE BETTRINGEN / Jahreshauptversammlung
Chance Schulkooperation
Nach zwei anstrengenden Jahren konnten es die Verantwortlichen in der Sportgemeinde Bettringen (SG) etwas ruhiger angehen lassen. Das bedeutete aber nicht, dass die einzelnen Vereinsmitarbeiter weniger gefordert waren.
weiter
Chor singt für neue Orgel
Der Konzertchor der Oratorienvereinigung Aalen führt am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Marienkirche Aalen das Oratorium "De Profundis" von Marcel Dupré auf. Der Erlös ist für die neue Stadtkirchenorgel bestimmt. Ferner wirken Stephan Leuthold (Orgel) und die Gesangssolisten Rebecca Bodamer (Sopran), der Tenor Hermann Dudek und der Bariton Jens
weiter
Coyote Ugly
Der junge Chor "Singing Company" lässt in Lorch-Waldhausen die Party steigen. Coole Sprüche, wilde Showeinlagen und tolle Musik - am Samstag, 5. April, findet ab 20 Uhr die erste Coyote Ugly Party in Lorch-Waldhausen in der Remstalhalle statt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 6 ?W5. Verschiedene Bars, die Dj's John Walker und Phillipp Morris
weiter
BAUVORANFRAGE / Reihenhäuser in der Kritik
Dach sorgt für Ärger
Ins Kreuzfeuer der Kritik geriet gestern der Neubau von drei Reihenhäusern mit Garagen auf dem Grundstück Hardtstraße 37 im Rahmen der Sitzung des ATUS (Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung).
weiter
FRIEDENSSCHULE / "Ausbildungsförderungsprojekt" bereitet Schüler auf Bewerbungssituationen vor
Damit der Kaugummi draußen bleibt
Dass man bei einem Vorstellungsgespräch nicht starr auf den Boden schauen oder genüsslich einen Kaugummi kauen soll, das wissen die Achtklässler der Friedensschule jetzt. Gelernt haben sie dies bei einem neuntägigen Berufsprojekt, dessen Ergebnis sie gestern den versammelten Lehrern und Schülern präsentierten.
weiter
ZEISS-WERK / Technischer Ausschuss stimmt Bau von weiteren 40 Parkplätzen zu
Damit der Ort nicht mehr zugeparkt wird
Der Bau von Parkplätzen auf dem Gelände der Zeiss SMT AG im Kocher-Brenz-Tal zwischen Oberkochen und Königsbronn schreitet voran. Der Technische Ausschuss des Gemeinderats von Oberkochen genehmigte am Mittwoch den Bau von weiteren 40 Parkplätzen.
weiter
ARZT-PATIENTEN-SEMINAR
Darm und Leber im Blickpunkt
Darm und Leber stehen im Zentrum des erstens Arzt-Patienten-Seminars im Landratsamt in Aalen. Namhafte Experten sprechen über Erkrankungen dieser Organe.
weiter
KUNST / Skulpturen von Karl Manfred Rennertz in der Galerie der Stadt Schwäbisch Gmünd im Prediger
Das Blutrot und die heimische Eiche
Holz, Kettensäge, Farbe und Feuer. Alles, was Karl Manfred Rennertz für seine Arbeiten braucht. Die teilweise überdimensionalen Kunstwerke zeigt die Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd. Heute um 19 Uhr ist Ausstellungseröffnung.
weiter
Dein Theater in Mutlangen
Das Dein Theater aus Stuttgart gastiert heute, 4. April mit seinem Stück "Das war der Hirbel" von Peter Härtling im Vereinsheim der Gemeindehalle in Mutlangen. Das Stück erzählt vom geistig behinderten Hirbel, der in ein Heim abgeschoben wird. Die Vorstellung für Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren, beginnt um 15 Uhr. Gastgeber ist die Gemeinde
weiter
Den Aprilwetter-Kapriolen getrotzt
Regen, Hagel, Schnee auch und dazwischen
ein wenig Sonne: Den April-Wetter-Kapriolen trotzen diese herrlichen
Magnolien, die unweit des Rokoko-Schlösschens im Schwäbisch
Gmünder Stadtgarten in voller Pracht erblüht sind.
weiter
FOTOSAFARI / Förderprogramm "Soziale Stadt"
Den Rötenberg im Sucher
24 Kinder und Jugendliche waren im Rötenberg mit einer Kamera unterwegs, um bei einer Fotosafari der Schillerschule ihre Wohnumgebung bildlich zu dokumentieren - ein weiterer Schritt auf dem Weg ins Förderprogramm "Soziale Stadt".
weiter
Den Zopf abgeschnitten
Bislang unbekannte Täter schnitten einer Schülerin den Zopf ab. Das 15-Jährige war auf dem Weg zur Schule. In der Klotzbachstraße wurde sie von drei Unbekannten ins Parkhaus gezerrt. Dort schnitten sie der Jugendlichen den auffallend langen Zopf mit einem Küchenmesser ab. Der Haupttäter war etwa 18 Jahre alt, knapp 170 groß, und trug schwarze
weiter
TSB TENNIS / Hauptversammlung
Der Ball fliegt wieder
Bei der Abteilung Tennis des TSB ist Saisonauftakt. Gestärkt blickten die Sportler in der Sportgaststätte im Laichle auf ein positives Jahr zurück.
weiter
KIRCHE / Evangelische Kirchengemeinde in Heubach
Der nächste Sternstundengottesdienst
"Von Segenswegen - von wegen Segen", so lautet das Motto des nächsten Sternstundengottesdienstes in der Heubacher St.-Ulrich-Kirche.
weiter
Der Traum der drei Bäume in der Kirche
Unter dem Thema "Der Traum der drei Bäume" ist der nächste ökumenische Erlebnisgottesdienst am Sonntag, 6. April, ab 11.15 Uhr in Heubach. Hauptpersonen werden die kleinen Gottesdienstbesucher sein. Spielerisch können sie mit ihren Eltern den Gottesdienst miterleben. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Essen im Gemeindehaus.
weiter
Die erste "Coyote Ugly Party"
Coole Sprüche, wilde Showeinlagen und Musik: Das soll es am morgigen Samstag ab 20 Uhr bei der ersten "Coyote Ugly Party" in der Waldhäuser Remstalhalle geben. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 6 Euro. Verschiedene Bars, die DJs John Walker und Phillipp Morris sowie die Original Coyote Ugly Show werden für Stimmung sorgen.
weiter
Ehrungen bei der Egerländer Gmoi
Bei der Hauptversammlung der Egerländer
Gmoi wurden geehrt: für 40 Jahre Mitgliedschaft Adolf Legner,
für 30 Jahre Heike Stegmaier und Claudia Weitmann sowie
für 20 Jahre Paul Bäuerle, Pia Bulling, Sigrun Gräßer,
Maria Gückelhorn, Martha Hoyer, Maria und Wilhelm Kreuzer
sowie Doris und Dieter Katzenwadel.
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN / Mitglieder trafen sich
Eigene Jugendgruppe geplant
Der Obst- und Gartenbauverein Ellenberg konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Er fühlt sich der Förderung des Obst- und Gartenbaus, der Landschaftserhaltung, Heimatpflege und dem Umweltschutz verpflichtet. In der ganzen Gemeinde kann man sehen, dass der Verein gute Arbeit leistet.
weiter
SCHÜTZENKAMERADSCHAFT AALEN-NESSLAU / Hauptversammlung
Ein erfolgreiches Jahr
Bei der Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft Aalen-Nesslau im Schützenhaus am Nesslauer Kugelberg blickte Oberschützenmeister Gerhard Meier auf die zahlreichen Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres zurück.
weiter
GARTENFREUNDE RIESBÜRG / Frühjahrskonzert des Akkordeonorchesters - Dirigent und vier Mitspieler hören auf
Ein musikalischer Abschiedsgruß
Am morgigen Samstag findet in der Gemeindehalle in Pflaumloch um 20 Uhr das traditionelle Frühjahrskonzert des Akkordeon-Orchesters statt. Unter der Leitung von Heinz Gabereder und mit Unterstützung des Hauptorchesters des Akkordeon-Clubs Oberes Kesseltal wird ein breites Spektrum aus verschiedenen musikalischen Stilrichtungen dargeboten.
weiter
Ein Siegel verliehen
Nicole Utz-Görücü vom Friseursalon "Kat & More" in Aalen wurde von L'Oréal das Qualitätssiegel "centre qualité supérieur" - der "Michelin-Stern" für Friseure verliehen. Diese besondere Auszeichnung steht für höchsten Qualitätsstandard sowohl in Coloration und Frisurengestaltung, als auch in der Kommunikation mit dem Kunden. Die Spezialistenausbildung
weiter
SCHÜTZENVEREIN MÖGGLINGEN / Jahreshauptversammlung mit Wahlen und einigen Ehrungen
Ein sportlich gelungenes Jahr
Die Freude über ein sportlich überaus erfolgreiches Jahr, Wahlen und die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Schützenverein 1906 Mögglingen.
weiter
GARTENFREUNDE ELLWANGEN NORD / Jahreshauptversammlung
Ein verlässlicher Partner
Die Gartenfreunde Ellwangen Nord e.V. hielten im Kindergarten Braune Hardt ihre Jahreshauptversammlung ab. Ortsvorsteher Arnolf Hauber bedankte sich für die aktive Mitarbeit in der Rindelbacher Vereinslandschaft und sah in den Gartenfreunden einen verlässlichen Partner.
weiter
VORTRAG / Finnland
Ein Wunderland der Bildung?
Finnland - ein Wunderland der Bildung? Diese Frage stellt der finnische Sozialwissenschaftler Hannu Sirkkilä aus Korpilathi über einen Vortrag, den er am Dienstag, 6. Mai, auf Schloss Kapfenburg halten wird. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
weiter
Eindruck-Abdruck
Der Kunstverein Nördlingen zeigt bis 18. Mai im Schneidt'schen Haus (Eisengasse 6) die Ausstellung "Eindruck-Abdruck" mit Drucken und Zeichnungen von Eberhard Brügel und Ingrid Sperrle. Vernissage ist kommenden Sonntag um 11 Uhr. Peter Schmitt vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe gibt eine Einführung. Brügel stammt aus Nürnberg, Ingrid Sperrle
weiter
VOLKSHOCHSCHULE / Es gibt einen Osterferienkurs für Kinder
Eine Bastelreise
"Eine Reise auf Aladins Wunderteppich" - unter diesem Motto steht der der Osterferienkurs der VHS-Kinderwerkstatt. "Ich stelle mir eine künstlerische Reise durch verschiedene Länder vor", sagt die neue VHS-Dozentin Koshi Schawki.
weiter
Einzelhandels- und Dienstleistungszentrum
An der Aalener Straße in direkter Anbindung zum Ortskern von Untergröningen sollen neben einem Getränkemarkt, ein Lebensmittelmarkt mit Metzgerei und ein Imbiss und Bistrobereich entstehen. Außerdem sind im Obergeschoss Gewerbe- und Dienstleistungsflächen zur Vermietung vorgesehen. Über die Bauvoranfrage wurde in der Sitzung des Technischen Ausschusses
weiter
Energiekonzept und Haushalt
Der Alfdorfer Gemeinderat tagt am Dienstag, 8. April, im Rathaus. Es geht unter anderem um die Erörterung von Stellungnahmen zum geplanten Wochenendhausgebiet Herbrechts, den Auftrag für ein Energiekonzept beim Schul- und Hallenkomplex, die Verabschiedung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans der Gemeinde für das Jahr 2003. Außerdem ist Bürgerfragestunde
weiter
GUTEN MORGEN
Entfremdet?
Er wollte sie einfach nicht hören. Immer nur nach rechts hat er geguckt. Rief die Schwarzen auf, oder auch die Bürgerlichen. Ignorierte die Sozialdemokraten. Die sich schlicht übergangen fühlten: die Genossen im Heubacher Bauausschuss. Und das von einem der Ihren. Von Bürgermeister Klaus Maier. Seines Zeichens Spitzen-Sozi im Kreistag und erster
weiter
Entfremdet?
VON JÜRGEN STECK
Er wollte sie einfach nicht hören. Immer nur nach rechts hat er geguckt. Rief die Schwarzen auf, oder auch die Bürgerlichen. Ignorierte die Sozialdemokraten. Die sich schlicht übergangen fühlten: die Genossen im Heubacher Bauausschuss. Und das von einem der ihren. Von Bürgermeister Klaus Maier. Seines Zeichens Spitzen-Sozi im Kreistag und erster
weiter
Erdgeschichtliches Seminar
Ein erdgeschichtliches Seminar
ist am Samstag, 5. April, von 10 bis 17 Uhr im Prediger und am
Sonntag von 10 bis 14.30 Uhr (Ort wird bekannt gegeben). Das
Seminar leitet Werner Mayer.
weiter
VR-BANK ESSINGEN / Nach der Fusion
Erste Früchte ernten
Bei der Hauptversammlung der VR-Bank Essingen stellte Hans Holz den Umbau des alten Lagergebäudes in Aussicht, das seit Aufgabe des HG-Marktes nicht mehr benötigt wird.
weiter
VR-BANK ESSINGEN / Nach der Fusion
Erste Früchte ernten
Bei der Hauptversammlung der VR-Bank Essingen stellte Hans Holz den Umbau des alten Lagergebäudes in Aussicht, das seit Aufgabe des HG-Marktes nicht mehr benötigt wird.
weiter
BLUTSPENDEAKTION
Erstspender-Präsent
Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes
findet am Freitag, 25. April von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle
statt. Alle Mehrfachspender, die einen Erst-Blutspender mitbringen,
erhalten ein Präsent, ebenso Erstspender, die von sich aus
kommen.
rk
weiter
D-TACK / Auf großer chinesischer Messe
Essinger Klebeband in Shanghai
Eine Welt der Kontraste erlebte das Messeteam der Firma D-Tack Klebeband aus Essingen, als es in Shanghai ankam. Die Essinger präsentierten ihre Produkte auf der "DOMOTEXasia", der größten asiatischen Messe für Bodenbeläge.
weiter
D-TACK / Auf großer chinesischer Messe
Essinger Klebeband in Shanghai
Eine Welt der Kontraste erlebte das Messeteam der Firma D-Tack Klebeband aus Essingen, als es in Shanghai ankam. Die Essinger präsentierten ihre Produkte auf der "DOMOTEXasia", der größten asiatischen Messe für Bodenbeläge.
weiter
Europas größter Zirkus
Cirkus Krone, der größte Zirkus Europas, gastiert vom 4. bis 7. April auf dem Festplatz Kaiserwiese in Nördlingen. Frei nach dem Motto "Eine unvergessliche Reise um die Welt" wird eine Programm aus klassischer Zirkuskunst und moderner Show präsentiert. Vorverkauf beim Verkehrsamt der Stadt Nördlingen, Marktplatz 2 und bei Cirkus Krone, Telefon
weiter
TSV BÖBINGEN
Fete für 20 Jahre Volleyball
Eine "Fiesta Mexicana" ist in der Böbinger TSV-Turnhalle beim Jubiläumsabend am Samstag, 5. April. Anlass: Seit 20 Jahren gibt es beim TSV Böbingen die Volleyballgruppe.
weiter
Fine Köppel feierte 70.
Im Kreise ihrer großen Familie - sechs Söhne mit ihren Frauen und 14 Enkeln - mit Verwandten, Nachbarn und Bekannten feierte die Seniorchefin des Bus-Unternehmens Köppel, Pfahlheim, ihren 70. Geburtstag. Der Musikverein unter Kapellmeister Walter Griebel gratulierte seinem passiven Mitglied mit einem Ständchen, zu dem Klaus Frei, 2. Vorsitzender
weiter
STEUERN / Stuttgarter Finanzamt müht sich um höhere Zahlungen aus dem horizontalen Gewerbe
Fiskus will sich an Bordellen erfreuen
Beim Geschäft mit der käuflichen Liebe geht der Fiskus oft leer aus. Das Finanzamt Stuttgart II will die Steueroasen nun konsequent trocken legen und für mehr Lustgewinn in den stets leeren Staatskassen sorgen: Bei der Steuerfahndung gibt es eine eigens eingerichtete Kontrollgruppe Prostitution.
weiter
Flamenco und Salzburger Nockeln
Der Gesangverein Ruppertshofen veranstaltet am Samstag, 5. April, ab 19.30 Uhr ein musikalischen und kulinarisches Vergnügen in die Gemeindehalle in Ruppertshofen. Es gibt Flamenco und Salzburger Nockeln. Die Sängerinnen und Sänger ziehen in die Welt hinaus, besingt aber auch die Heimat. Der Kinderchor Singvögel kommt mit und auch Showeinlagen gehören
weiter
Fleißig trommeln
Noch fehlen 35 000 Euro
zu den 50 000 Euro, mit denen sich der Gmünder DRK-Kreisverband
an den Kosten der neuen Rettungswache bei der Stauferklinik beteiligen
will. Deshalb trommeln die Rot-Kreuzler fleißig - mit einer
Reihe von Aktionen.
weiter
Frau am hellichten Tag sexuell genötigt
Am hellichten Tag nötigten gestern Unbekannte eine junge Frau sexuell, die auf dem Weg zur Arbeit war. Die 16-Jährige wurde um 8.40 Uhr an der Badmauer überfallen. Sie sei von zwei Männern festgehalten worden, so die Polizei. Diese hätten ihr die Jacke geöffnet, das T-Shirt zerrissen und sie betatscht. Als wegen einer Abwehrreaktion und weil er
weiter
KRIMINALITÄT / Gestern an der Badmauer in Gmünd
Frau sexuell genötigt
Am hellichten Tag nötigten gestern Unbekannte eine junge Frau sexuell, die auf dem Weg zur Arbeit war.
weiter
Frauen-Kleider-Basar zog viele Kauflustige an
Groß war der Andrang beim Frauen-Kleider-Basar im Gemeindehaus St. Ulrich in Unterrombach, wo gut erhaltene gebrauchte Kleidungsstücke angeboten wurden. Ein Teil des erzielten Umsatzes kommt der SchwäPo-Aktion "Advent der guten Tat" und der katholischen Kirchengemeinde zugute. Im Bild das Frauenkleiderbasar-Team v.l. Christine und Larissa Hübener,
weiter
Frauenfrühstück
Am Montag, 7. April, von 9 bis 11 Uhr, veranstaltet der Ökumneische
Frauentreff Täferrot wieder ein Frauenfrühstück
im Vereinsraum der Werner-Bruckmeier-Halle in Täferrot.
Referentin ist Elfriede Thierfelder aus Aalen. Sie wird zm Thema
"Deutlich reden - wirksam handeln" sprechen. Während des
Vortrags werden Kinder betreut.
weiter
Frisch gebackene Ehrenmitglieder im TSV Bartholomä
Beim Ehrungsabend des TSV Bartholomä zum 100-jährigen Bestehen (diese Zeitung berichtete bereits) wurden zahlreiche Ehrenmitglieder ernannt: Hermann Boger, Erich Funk sen., Helmut Funk, Anton Gold, Helmut Koch, Arno Krauss, Heribert Rieger, Adolf Ritz, Willi Ritz, Alfred Schleicher, Oskar Streicher, Erwin Willaredt (Bild). Zudem wurden für langjährige
weiter
Frühjahrskonzert
Einer Tradition folgend präsentiert der Musikverein Dalkingen wieder einmal der Bevölkerung das Ergebnis seiner Probenarbeit. Das Frühjahrskonzert findet am kommenden Samstag 5. April um 20 Uhr in der Gemeindehalle Dalkingen statt. Den ersten Teil des Abends gestaltet der mitwirkende Fanfaren- und Musikzug Lippach. Er wird entsprechend seiner Besetzung
weiter
Frühling fällt aus
Die Veranstaltung
"dem Frühling begegnen", die für Samstag, 5. April,
vom Verein "Frauen helfen Frauen" geplant gewesen war, entfällt.
Sie muss aus familiären Gründen aufs nächste Jahr
verschoben werden, so der Verein.
weiter
Fuego y Agua
"Fuego y Agua" - Feuer und Wasser - ist Musik und Tanz, packende Rhythmen und innige Melodien. Der erfolgreiche Gitarrist Sevam Boyaciyan und die nicht minder erfolgreiche Tänzerin Silvia Cabanillas haben ein Programm erstellt, das ein Wechselbad der Gefühle, des Ohr- und Augengenusses bietet. Eigenkompositionen von Sevan, zartes Steppen im Hintergrund
weiter
Für Klavierspieler
Ein Seminar für
Klavierspieler und Musikpädagogen ist am Samstag, 5. April,
von 14 bis 17 Uhr. Infos und Anmeldung bei der Gmünder VHS,
(07171) 925150.
weiter
Für Palmsonntag
Missio verkauft am Samstag,
5. April, auf dem Wochenmarkt Palmgestecke. Der Erlös ist
für die Aktion Schutzengel gegen Sextourismus bestimmt.
weiter
Gebet für Frieden
In Anbetracht der
weiter anhaltenden Kriegshandlungen im Irak ist am Samstag, 5.
April, um 11.30 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster wieder ein ökumenisches
Friedensgebet. Zehn Minuten vor Beginn des Gebetes läuten
deswegen alle Kirchenglocken der Stadt.
weiter
Gebirge ohne Grenzen
Wanderungen in den
Sudeten lautet das Motto des Diavortrags der Heimatgruppe Isergebirge
am morgigen Samstag. Der Vortrag beginnt um 14.30 Uhr im Hotel
Pelikan mit Mundartgedichten. Eintritt ist frei.
weiter
Gehirnjogging und Selbstbehauptung
Zwei Kurse der Volkshochscule Durlangen haben noch Plätze frei. Zum einen das Tagesseminar "Gehirnjogging" für Schülerinnen und Schüler der vierten bis siebten Klasse, der am Samstag, 5. April von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Auch beim Kurs "Selbstbehauptung" für Mädchen von neun bis zwölf Jahre, am Samstag, 5. April und Sonntag, 6. April, von
weiter
Gemeinderat tagt
Der Gemeinderat Wört befasst sich am Mittwoch, 9. April, ab 19 Uhr im Rathaus unter anderem mit der Erschließung des Gebiets "Wehrlach III", mit dem Abschluss eines Entsorgungsvertrages für Klärschlamm, mit Vergaben für den Turnhallenumbau sowie diversen privaten Bauanträgen. Der Sitzung voran geht eine Bürgerfragestunde. SP
weiter
Genauso lustig wie der dumme August
Das Figurentheater Topolino aus Neu-Ulm gastiert am heutigen Freitag um 15 Uhr im katholischen Jugendheim in Alfdorf. Auf dem Spielplan steht "Die dumme Augustine", ein Stück für Kinder von vier bis zehn Jahren. Die dumme Augustine kümmert sich um den Haushalt, erzieht die Kinder und macht alles, was sonst noch anfällt. Dabei könnte sie ebenso
weiter
Gerhard Vogel
Auch OB-Bewerber Gerhard Vogel steckt schon mitten in der Wahlkampfarbeit. Nach vielen Gesprächen mit Lokalpolitikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens geht Vogel nun auch auf den Wochenmarkt. Dort bittet er am Samstag, 5. April, ab 9 Uhr um Unterstützung: Zur Zulassung als Kandidat benötigt er 50 Unterschriften. Dort steht er natürlich
weiter
Goldene Konfirmation in Heubach gefeiert
Der Jahrgang 1939 aus Heubach
feierte unlängst die Goldene Konfirmation. Vor 50 Jahren
wurden die 39er konfirmiert. Zusammen mit Pfarrer Gunter Bareis
stellten sich die Jubilare anschließend dem Fotografen.
weiter
Gottesdienst mit den St.-Michael-Chorknaben
In Bargau gestalten die Schwäbisch Gmünder St. Michael-Chorknaben den Gottesdienst am Sonntag in der St.-Jakobus-Kirche mit. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Zu hören sind unter anderem geistliche Lieder wie "Cantate Domino" nach einem Satz von G.O. Pitoni und "Ubi caritas et amor" von M. Duruflé. Dazu kommen auch deutsche Lieder wie "Ins
weiter
Grease in Aalen
Am Donnerstag, 10. April kommt das erfolgreichste Musical der Welt nach Aalen: ab 20.30 Uhr wird in der Greuthalle das Kultmusical "Grease" aufgeführt. Weitere Vorstellungen finden am 9. und 10. Mai an gleicher Stelle statt. Wie in jedem Ort, so werden auch in Aalen statt einer wegen des großen Zuschauerandranges gleich drei Shows gespielt. Momentan
weiter
BILDERHAUS / Der grüne Haushaltsexperte Oswald Metzger gibt sich kämpferisch
Handwerker fürs Gemeinwohl
Oswald Metzger ist wieder auf der Politbühne präsent: Eloquent, kämpferisch und siegessicher kündigte er im "bilderhaus" an, er wolle 2006 wieder in den Bundestag einziehen - wenn das Votum der Grünen ihn erreichen sollte. Bei der letzten Wahl war er mit einem schlechten Listenplatz abserviert worden.
weiter
Hatte Vorstand Angst vor kritischen Fragen?
Zur Hauptversammlung des Kinderschutzbundes: "Ich war sehr erschüttert über die Jahreshauptversammlung am 26. März 2003 des Kinderschutzbundes, Ortsverband Schwäbisch Gmünd. Die Vorstandsvorsitzende war nicht in der Lage, die Hauptversammlung zu strukturieren und zu leiten. Ich bin seit Jahren Mitglied im Kinderschutzbund Schwäbisch Gmünd und
weiter
SPORTPLÄTZE
Hausmeister und der TSV
Wer soll künftig die Sportplätze in Heubach pflegen? Ein Thema, mit dem sich der Heubacher Bauausschuss zu beschäftigen hatte.
weiter
Hefeteig-Osterhase "Max" schmeckt und hilft
Bis zum 12. April werden sie noch verkauft, die gebackenen Osterhasen namens "Max". Hinter der von der Schülermitverantwortung der Kaufmännischen Schule Aalen initiierten Aktion steckt ein guter Zweck: 50 Cent pro Hase kommen der SchwäPo-Aktion "Advent der guten Tat" und "Dritte Welt"-Hilfsprojekten zugute. Am Mittwoch legten die Schülerinnen und
weiter
MUSIKWINTER GSCHWEND
Heute Heinz Holliger
In der Evangelischen Kirche von Frickenhofen gastiert heute, Freitag, 20 Uhr, der Dirigent, Komponist und Oboist Heinz Holliger zusammen mit dem "NewEars.ensemble" des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart.
weiter
FRIEDENSGOTTESDIENST
Heute Mahnwache
Auch am heutigen Freitag sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu aufgerufen, um 17.30 Uhr am Marktplatz hinzustehen für den Frieden. Jeden Tag sterben auf beiden Seiten Menschen, die von ihren Angehörigen beweint werden. "Lasst uns das Ende des Krieges fordern und ein Zeichen für den Frieden setzen." Um 17 Uhr findet in der evangelischen Kirche
weiter
Heute TSGV-Versammlung
Zur Mitgliederversammlung bittet
der TSGV Waldstetten heute um 19.30 Uhr in die "Alte Turnhalle".
Unter anderem steht die Ehrung verdienter Mitglieder und Absolventen
des Deutschen Sportabzeichens an.
weiter
Heutiere zu Ostern
Heutiere passen zu Ostern
werden innerhalb einer Veranstaltung der VHS Herlikofen unter
der Anleitung von Ulrike Haag gebunden. Der Kurs ist am Montag,
7. April, von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Theodor-Heuss-Schule.
Anmeldung bei Elisabeth Stegmaier, Tel.: (07171) 82521.
weiter
Hoch über Stuttgart mit dem Bahn Sozialwerk
"Rund um Stuttgart" stand im Programm des Bahn Sozialwerks, Ortsstelle Schwäbisch Gmünd. Mit dem Zug ging es mit 40 Mitgliedern in die Landeshauptstadt. Um einen herrlichen Blick über die Stadt und die Weinberge zu haben, wanderte die Truppe ab dem Pragsattel auch steil bergauf. Oberhalb der Weinberge ging es weiter zum Max-Eyth-See. Und alle Teilnehmer
weiter
Hotel New Hampshire
Das Freie Theater "Tempus fugit" gastiert auf seiner Deutschlandtournee mit "Hotel New Hampshire" nach dem Roman von John Irving am kommenden Wochenende mit drei Aufführungen im Freien Amateurtheater-Zentrum (FRATZ) in Aalen. Win Berry träumt von einem Leben in Erfolg, Luxus und einer glücklichen Familie. Als er während eines Ferienjobs Mary Bates
weiter
POKALSCHIESSEN / Beim Schützenverein Waldstetten jagt ein ereignisreiches Wochenende das nächste
Hütte 88 und Anja Krieger mit ruhiger Hand
Großen Besucherandrang verzeichnete der Schützenverein Waldstetten beim Pokalschießen. 30 Mannschaften und 147 Einzelschützen kämpften zwei Tage um Ringe, Platzierungen und den Wäschgölt-Wanderpokal. Am kommenden Wochenende ist Tag der offenen Tür.
weiter
JUSTIZ / Großprozess vor dem Jugendschöffengericht gegen sechs Jugendliche mit kriminellen Karrieren
Imbiss überfallen und Motorroller geklaut
Obwohl erst einer von ihnen älter als 18 war, versammelten sich mit den sechs Angeklagten gestern eine Reihe krimineller Karrieren vor dem Gmünder Jugendschöffengericht. Und die Anklage führte jede Menge neuer Vorwürfe auf: zwei Schlägereien, eine ganze Serie von Motorrollerdiebstählen - und den Überfall auf ein Schnellrestaurant in der Ledergasse.
weiter
In der Wilhelma färben sich die Felle
Noch sind sie eher grau,
die beiden Fohlen des Alpaka-Hengstes Caruso in der Stuttgarter
Wilhelma. In diesen Tagen bildet sich aber die künftige
Fellfarbe der beiden Jungtiere aus - die Betreuer beobachten
es gespannt.
weiter
Indien
Das Stück "Indien" erzählt auf schwäbisch die Geschichte einer seltsamen Männerfreundschaft: Fellner, der streberhafte Möchtegern-Yuppie und Bösel, ein verzweifelter Spießer, touren gemeinsam als Gastronomieprüfer durch die Dorfgasthäuser. Ihr Auftraggeber weist aber leider kein sonderlich psychologisches Geschick bei der Auswahl der beiden
weiter
Information über Soziale Berufe
Bereits im Januar haben die Schülerinnen des Instituts für Soziale Berufe in Ellwangen in den 10. Klassen mehrere Realschulen den Beruf der Erzieherin/des Erziehers und die Ausbildungsreform vorgestellt. Jetzt findet am Samstag, 5. April, im Institut, Peutingerstraße 12, von 15 bis 17 Uhr ein Informationsnachmittag für interessierte Schülerinnen
weiter
Irgendwie, irgendwo...
Nena, die wohl erfolgreichste deutsche Rock- und Popsängerin kommt am Sonntag, 20. Juli, nach Ulm. Konzertbeginn des Open-Airs auf dem Münsterplatz ist 19.00 Uhr. Seit 20 Jahren ist Susanne Gabriele Kerner weltweit ein Begriff und der Name "Nena" ist in Deutschland bekannt wie Mercedes und Milchschnitte. Karten für das Open-Air mit Nena gibt es unter
weiter
GUTACHTEN / Stadt will Fremdwasser auf die Spur kommen
Ist's wo billiger?
37 000 Euro für ein Gutachten, das dem Fremdwasser im Oberkochener Kanalnetz auf die Spur kommen soll, erschienen einigen Räten im Technischen Ausschuss zuviel. Sie verlangten, das die Verwaltung ein Vergleichsangebot einholt.
weiter
JAZZ LIGHTS 2003
JazzO für Axel Schlosser
Der aus Oberkochen stammende Trompeter Axel Schlosser ist gestern Abend im Gutenberg-Kasino der SCHWÄBISCHEN POST mit dem von den Firmen Leitz Oberkochen und SDZ Druck und Medien gestifteten JazzO, dem Jazzpreis Ostwürttemberg, ausgezeichnet worden.
weiter
Jetzt fahren Busse länger
"Eine erfreuliche
Nachricht" hielt Herlikofens Ortsvorsteher Celestino Piazza gestern
parat: Die RBS hat ihren Linienführungs-Einspruch gegen
die Firma Abt zurückgezogen. "Das bedeutet eine 50-prozentige
Verbesserung für die ÖPNV-Nutzer."
weiter
KOMMUNALAUSSTELLUNG
Jugendwehr ist da
Am kommenden Sonntag wird sich die Jugendfeuerwehr Bopfingen in und vor der ehemaligen Grundschule Stadtmitte präsentieren. Im Rahmen der Kommunalausstellung, die um 11 Uhr durch Bürgermeister Bernhard Rapp eröffnet wird, präsentiert sich die Jugendfeuerwehr mit verschiedenen Geräten und ausgiebigem Informationsmaterial. Auch die Drehleiter der
weiter
MUSIKVEREIN AUFHAUSEN / Vorspielnachmittag mit 35 Jugendlichen
Jungmusikanten blasen frischen Wind in die Nachwuchsarbeit
Alle 35 Kinder und Jugendliche des Musikvereins Aufhausen stellten ihr Können bei einem Vorspielnachmittag in der Egerhalle unter Beweis.
weiter
Kabarettveranstaltung im Kulturhaus
Auf Einladung der VHS und der Stadt Heubach, gastiert am 11. April die Kabarettistin Kattrin Kupke aus Koblenz mit ihrem neuesten Programm "Hextase pur" im Kulturhaus. Karten sind erhältlich im Kulturhaus Silberwarenfabrik bei Jutta Kamenz, Tel: (07173) 3637, e-Mail: jmsrosenstein@t-online.de und im Sekretariat der Gmünder VHS, Tel: (07171) 925150.
weiter
LK HEUBACH
Kaiserwetter zum Frühlingsfest
Strahlendes Frühlingswetter bescherte dem Heubacher Liederkranz ein einmaliges Frühlingsfest. Die Vorstandsvorsitzende Heide Sauter, der Chorleiter Konrad Sorg sowie der gesamte Chor hatten das Frühlingsfest organisiert.
weiter
JAZZ LIGHTS 2003 / JazzO-Preisträger Axel Schlosser im Sudhaus in Heubach
Keine Strafe für "Falschparker"
Der gestern Abend im Gutenberg-Kasino in Aalen mit dem JazzO, dem Jazzpreis Ostwürttemberg, geehrte Trompeter Axel Schlosser hat am Mittwochabend im Sudhaus in Heubach gespielt.
weiter
Kinderkirche spannend und spielerisch
Einen Kinderkirchtag mit dem Motto "Israel" feierten zahlreiche kleine Lorcher im evangelischen Waldheim. Möglich gemacht hatte den Tag eine Spende von der Lorcher Kinderbedarfsbörse. Neben biblischen Geschichten, gemeinsamem Singen und Basteln stand ein Geländespiel mit verschiedenen Aufgaben auf dem Programm. Nach der Siegerehrung gab es zum Abschluss
weiter
GIRL'S DAY / Zum zweiten Mal im Ostalbkreis
Klischee: nein danke
Wenn Schulklassen nur noch halb besetzt sind, die männliche Fraktion die klare Mehrheit bildet und mit den Lehrern über die Gleichberechtigung der Frau diskutiert wird - dann ist "Girl's Day". Am 8. Mai ist es wieder soweit - Mädchen sollen Schule schwänzen und in die männliche Berufswelt reinschnuppern.
weiter
Konfirmation in der Johanniskirche
"Folgt mir nach - ich will euch zu Menschenfischern machen". Unter diesem Jesuswort stand der Gottesdienst, bei dem am Sonntag 19 Jungen und Mädchen aus Leinzell und Göggingen durch Pfarrerin Ulrike Förschler gesegnet wurden. Der Posaunenchor, von dessen Mitglieder ein Junge konfirmiert wurde, begleitete den Gottesdienst musikalisch. Auch andere
weiter
FAMILIENFREIZEIT
Lagerfeuerromantik
In den Pfingstferien vom 31. Mai bis 6. Juni veranstaltet der FUN (Verein für Freizeit und Naturerlebnisse) eine Freizeit für Eltern mit Kindern bis zu zehn Jahren. Auf dem Zeltplatz bei der Zimmerbergmühle steht für jede Familie ein 10-Mann-Zelt zur Verfügung. Schatzsuche, basteln, gemeinsam die Natur erleben, abschalten und am Lagerfeuer singen,
weiter
DÖRFER / Für Gestaltung des Dorfmittelpunktes gibt's Geld vom Land
Lautern wird aufgemöbelt
Schöner soll sie werden, die Lauterner Ortsmitte. Auch sicherer für Kinder oder Kirchgänger. Und schließlich soll der Ort insgesamt aufgewertet werden. Baulücken geschlossen, Wohnraum geschaffen werden.
weiter
Leidenschaft
Leidenschaft ist thematisch angesagt beim diesjährigen Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Karten und Informationen gibt es beim i-Punkt am Marktplatz in Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 603-4250, und beim Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 6034118. Die kostenlose Festival-Broschüre
weiter
Liturgische Osternacht in Heilig Geist
Für Jugendliche ab 14 Jahren, Firmlinge und junge Erwachsene findet in der Nacht vom Karsamstag, 19. April auf Ostersonntag, 20. April in Heilig Geist eine liturgische Osternacht statt. Mit dem Thema "Lieben, Leiden, Leben" wird meditativ und kreativ das Osterfest erwartet. Höhepunkt ist der Auferstehungsgottesdienst um 6 Uhr mit der Kirchengemeinde.
weiter
Lug und Trug
Der Wirtschaftsjournalist Günter Ogger spricht am Dienstag, 8. April um 20.00 Uhr im Crailsheimer Rathaussaal über das "Überleben in der Betrüger-Wirtschaft" und stellt sein neues Buch "Die EGO AG" vor. Der schnelle Deal, der große Reibach - auf allen Ebenen unseres Wirtschaftssystems wird gelogen und betrogen wie nie zuvor. Günter Ogger, der
weiter
Mauerblümchen
In der Reihe "Kunst im Studio" präsentieren die Sabine Widmann Studios am 4. April um 19.30 Uhr "Die Mauerblümchen". Die Story um drei frisch Geschiedene, die sich ihr Liebesleid klagen und sich geschworen haben, ohne Männer auszukommen, begeisterte das Publikum bereits im letzten Jahr und bescherte dem Theater der Stadt Aalen ein ausverkauftes Haus.
weiter
KONZERT / Am Sonntag in der Scheuelberghalle
MeerMusik - mehr Musik beim MV Bargau
Der MV Bargau lädt bei seinem Frühjahrskonzert zu einer musikalischen Kreuzfahrt über die Weltmeere ein.
weiter
Messe auf dem Rechberg
"Mit Maria
unter dem Kreuz" ist das Motto der Pilgermesse von Pfarrer Klaus
Stegmaier am morgigen Samstag. Beginn ist um 10.30 Uhr. Ein Fahrdienst
zur Wallfahrtskirche kann beim Gasthaus Jägerhof ab 9.45
Uhr genutzt werden. Die Kosten hierfür 1 Euro pro Fahrt.
weiter
Mini-Mal und Rad
Die Erweiterungsplanung
"Mini-Mal" wird heute Abend bei einer Sitzung des Bezirksbeirates
Rehnenhof/Wetzgau vorgestellt. Diese beginnt um 19.30 Uhr im
Vereinsraum der Friedensturnhalle. Ein Thema ist zudem das Gmünder
Gesamtradwegenetz.
weiter
NEUREGELUNG / Bis zu 400 Euro steuerfrei - Erwerbslose mit mehr als 15 Stunden Arbeit müssen dies melden
Minijobs zahlen sich offenbar aus
Nicht erfreut waren bislang so genannte Geringverdiener über die Abgaben, die sie bezahlen mussten. Seit dem 1. April gelten neue Regelungen für geringfügige Beschäftigungen. Im Klartext heißt das, bis zu 400 Euro dürfen steuerfrei dazuverdient werden.
weiter
Mit der Kettensäge
Mit einer Kettensäge
sägte ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch ein Loch
in die Tür des Jugendraums. Aus einer Geldkassette wurden
20 Euro gestohlen. Es entstand Schaden in Höhe von 1000
Euro. Hinweise erbittet die Polizei.
weiter
Morgen Altpapiersammlung
Am morgigen Samstag, 5. April, sammelt die Jugendabteilung des SSV Aalen in der Kernstadt Altpapier. Abgeholt wird in der Innenstadt (hier bitte das ordentlich gebündelte oder in Kartons verpackte Papier sichtbar an den Zufahrtsstraßen bereitstellen), im Zochental, Triumphstadt, Erlau, Zebert-Pelzwasen, Grauleshof, Hirschbach-Heide, Hüttfeld, Greut,
weiter
Morgen Mangazeichnen live
Am morgigen Samstag zwischen 10 und 13 Uhr ist Bastian Kießling bei der Buchhandlung Bücher Jahn in der Mittelbachstraße 14-16 zu Gast. Kießling wird zeigen, wie man Manga-Comics zeichnet. Auf der letztjährigen Leipziger Buchmesse hatte Kießling den zweiten Preis im Mangazeichnen gewonnen. Die kostenlose Veranstaltung wendet sich vor allem an
weiter
Morgen Seniorencafe in Heubach
Das Seniorencafé in der
DRK-Begegnungsstätte in Heubach ist am morgigen Samstag,
5. April, von 14 bis 17 Uhr. Kommen können alle Senioren
aus der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein. Wer den DRK-Fahrdienst
zum Seniorencafe nutzen will, sollte sich heute vormittag unter
Telefon (07173) 913207 melden.
weiter
Nachmittag der Mission
An Klein und Groß richtet sich die katholische Frauengruppe in Bartholomä mit einem Missionsnachtmittag. Dieser ist am Sonntag, 6. April, ab 14 Uhr im Saal des Dorfhauses in Bartholomä. Es gibt einen Basar, eine Tombola für Kinder und Erwachsene und gerecht gehandelte Waren aus der so genannten Dritten Welt. Der Erlös kommt armen Menschen im Kongo
weiter
MUSIKVEREIN STRASSDORF / Generalversammlung
Nachwuchs verstärkt
Ein schwieriges und unterbesetztes Jahr hat der Musikverein Straßdorf hinter sich. Jetzt bilden die Jung-Musiker einen festen Stamm im Orchester.
weiter
GMÜNDER REALSCHULSEMINAR / Ministerialdirektor Thomas Halder zu Besuch
Neue Aufgaben kommen dazu
Auf das Staatliche Realschullehrerseminar Schwäbisch Gmünd kommen neue Aufgaben zu. Das kündigte Ministerialdirektor Thomas Halder an.
weiter
KLEINKUNST-TREFF AALEN / Django Asül setzt in der Stadthalle den Saisonschlusspunkt
Neue Bundesländer hinterm Bosporus
Am Anfang spaltet der bayrische Türke die Zuhörer in der fast vollen Stadthalle vorn in Abo-Kartenbesitzer mit "begrenztem Klatschkontingent" und die hinten, die "freiwillig" gekommen sind. Doch Django Asül ist kein Spalter, ganz im Gegenteil: Er hätte sich eine Vereinigung der Türkei mit Deutschland ganz gut vorstellen können.
weiter
Neuer Technischer Leiter
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Genthner ist neuer Technischen Leiter am Klinikum Schwäbisch Gmünd. Er hat vor kurzem sein Studium der Krankenhausbetriebstechnik an der FHS Gießen abgeschlossen. Praktische Erfahrungen sammelte er bereits in einem Ludwigshafener Krankenhaus. Die Aufrecherhaltung der technischen Betriebsbereitschaft der beiden großen Häuser
weiter
ALAMANNENMUSEUM
Neuer Webkurs
Als Ergänzung zu dem kürzlich durchgeführten Anfängerkurs bietet das Alamannenmuseum am 24. und 25. Mai einen Brettchenwebkurs für Fortgeschrittene an, bei dem die Technik des "Doublefacewebens" vermittelt wird. Dabei handelt es sich um ein Gewebe, bei dem die Rückseite kein wirres Muster, sondern gegengleich das Muster der Vorderseite zeigt.
weiter
IN UNTERGRÖNINGEN
Neues Geschäftshaus
An der Aalener Straße in direkter Anbindung zum Ortskern von Untergröningen sollen neben einem Getränkemarkt ein Lebensmittelmarkt mit Metzgerei und ein Imbiss- und Bistrobereich entstehen. Außerdem sind im Obergeschoß Gewerbe- und Dienstleistungsflächen zur Vermietung vorgesehen. Über die Bauvoranfrage wurde in der Sitzung des Technischen Ausschusses
weiter
Nicht angeschnallt gewesen
Mehrfach überschlug sich das Auto eines 18-Jährigen, der vom Schleifhäusle in Richtung Pommertsweiler unterwegs gewesen war. Der junge Mann war aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Weil er sich nicht angeschnallt hatte, wurde er aus seinem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 4000 Euro.
weiter
Ökumenisches Friedensgebet
Am Montag, 7. April gibt es im Seniorenzentrum
St. Johannes ein ökumenisches Friedensgebet. Interessierte
treffen sich um 18.15 Uhr.
weiter
Parkinson-Treffen in St. Vinzenz
Die Regionalgruppe Schwäbisch Gmünd der Deutschen Parkinson Vereinigung hält ihr nächstes Treffen am kommenden Dienstag, 8. April, um 14.30 Uhr im Hörbehindertenheim St. Vinzenz. Dabei bietet ein Gmünder Sanitätshaus Tipps zu Alltagshilfen für Behinderte. Mitglieder mit Angehörigen und auch Interessierte können vorbeischauen. Das Hörbehindertenheim
weiter
Pfeifle: "Nachhaltigkeit ist wichtig"
Die SchwäPo sprach vorab mit OB Ulrich Pfeifle, der im letzten Jahr deren Gründung angeregt hatte. Was waren Ihre Beweggründe, diese neue Projektgruppe auf den Weg zu bringen? OB Pfeifle: Mir ist wichtig, dass eines der zentralen Themen des Umweltgipfels von Rio 1992, die Weiterentwicklung der sogenannten Dritten Welt, auch bei der Lokalen Agenda
weiter
Piratenschiff von Väter Hände gebaut
Jetzt sind sie los, die Piraten
im Heubacher evangelischen Kindergarten Spatzennest. Denn nach
einer langen Seereise lief ein Piratenschiff im Garten des Kindergartens
ein. Die kleinen Piraten begrüßten das Schiff recht
zahlreich. Geschickte Vaterhände hatten dieses mit Holz,
gespendet von der Firma Unfried, gebaut.
weiter
Professor Spitzer kommt wieder
"Wann und wo haben Sie ihren nächsten Vortrag?", lautete eine der ersten Fragen am Ende des mehr als zweistündigen Referats. Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer konnte zu diesem Zeitpunkt nur auf sein Buch verweisen. Inzwischen gibt es aber einen neuen Termin.
weiter
Projektprüfung für Hörgeschädigte
Auch an der Schule für Hörgeschädigte Sankt Josef werden seit zwei Jahren Projektprüfungen gemacht. Die Schüler interessierten sich für beispielsweise für "Eminem" oder "Die Entwicklungsgeschichte des BMW Roadster Z1-Z8". Das Bild zeigt die Projektgruppe BMW Roadster mit ihrem Klassenlehrer Karl Dilli. Bei ihren Recherchen arbeiteten Mewish lqbal,
weiter
VERKEHR / Radweg zwischen Abtsgmünd-Reichershofen und Obergröningen-Fach im Bau
Radweg-Lücke nur noch vier Kilometer breit
Vor einigen Tagen haben die Bauarbeiten für den Geh- und Radweg entlang der B 19 zwischen Abtsgmünd-Reichertshofen und Obergröningen-Fach begonnen. Mit dem Ausbau der rund zwei Kilometer langen Strecke soll das überörtliche Radwegenetz des Kocher-Jagst-Radweges um einen weiteren Abschnitt ergänzt werden.
weiter
Rennertz-Skulpturen
"Moving
woods" - unter diesem Titel zeigt die Prediger-Galerie ab heute
Holzskulpturen des Bildhauers Karl Manfred Rennertz. Ab Dienstag
wird der Künstler vor dem Rathaus weitere Kunstwerke schaffen.
Mehr über die Ausstellung auf Seite 42.
weiter
BIENENZÜCHTERVEREIN / Frühjahrsversammlung
Richard Bender Ehrenmitglied
Zur Frühjahrsversammlung des Bezirksbienenzüchtervereins Bopfingen beim "Platzwirt" in Röttingen konnte Hans Böhm zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen.
weiter
Rockfestival
Die Förderverein des Musikverein Elchingen veranstaltet sein traditionalles Rockfestival am 4. und 5. April in der Flugplatzhalle. Zwei Tage und zwei außergewöhnliche Cover-Bands, die Fürsten und Mac Loud, umfassen das Programm des Rockfestivals in Elchingen. Die Shooting Stars "Die Fürsten" eröffnen das Festival am Freitag, 4. April. Die Fürsten
weiter
Scarlatti-Werk
Zur Einstimmung in die Passionszeit findet am Sonntag, 6. April um 18 Uhr in der St. Stefanuskirche in Wasseralfingen eine geistliche Abendmusik statt. Aufgeführt wird die "Johannespassion" des italienischen Barockmeisters Alessandro Scarlatti. Das Werk ist eine groß angelegte Kantate für Soli, Chor, Streicher und Generalbass. Im Gegensatz zu den
weiter
Scheibe eingeworfen
Am Kinderhaus warfen Unbekannte zwischen
Freitag und Montag eine Fensterscheibe ein. Schaden: 500 Euro.
Hinweise erbittet der Heubacher Polizeiposten.
weiter
Schnelle Helfer, dank Erste-Hilfe-Kurs
Wer schnell helfen kann, hilft doppelt. Schnell und wirksam bei Notfällen eingreifen kann man aber nur bei entsprechender Sachkenntnis. Daher haben sich die Jugendlichen vom Berufvorbereitungswerk Ruppertshofen von Erich Bretzler vom DRK Schwäbischer Wald in einem acht Doppelstunden umfassenden Erste-Hilfe-Kurs ausbilden lassen, mit dem Ziel den Verletzten
weiter
KOSMETIKSTUDIO SCHNELL
Schön mit Parafango
"Kosmetik hautnah - Schönheit erleben!" So heißt der Slogan für das neue Kosmetikstudio, das die Fachkosmetikerin Renate Schnell in der Johann-Strauß-Straße 15 eröffnet hat. Da 90 Prozent aller Frauen an Cellulite, sprich Orangenhaut leiden, will sie diesen geplagten Frauen helfen, die Elastizität der Haut an den so genannten Problemzonen zu
weiter
AUTORENLESUNG
Schüler lauschen Authentischem
Den Autor Josef Holub erlebten die Schüler der Hauptschule Lorch in Aktion. Er besuchte die beiden neunten Klassen und las aus seinen Büchern vor, in denen er sich unter anderem mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzt.
weiter
Schüler unterstützen Kinderschutzbund
Die Grundschule Schechingen überreichte dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Altkreis Schwäbisch Gmünd einen Scheck über 250 Euro. Dies ist die Hälfte des Erlöses vom Verkauf von selbstgebackenem Weihnachtsgebäck beim Weihnachtsmarkt in Schechingen. Theresia Funk und Beate Mohring bedankten sich ganz herzlich im Namen des Kinderschutzbundes
weiter
Sechs Chöre
Unter dem Motto "make music" wird am kommenden Samstag, 20.00 Uhr, in der Remshalle in Essingen ein besonderes Chorkonzert stattfinden: Bei der von der Kreissparkasse Ostalb gesponserten und vom Eugen-Jaekle-Sängergau organisierten Veranstaltung treten sechs junge Chöre aus dem Ostalbkreis auf: "TonArt" (Unterrombach), "Symbolum" (Hüttlingen), "Omnibus"
weiter
Selbstgemachte Osterdeko
Auf dem Aalener Wochenmarkt verkauft am morgigen
Samstag, 5. April, die Klasse 7b des Theoder-Heuss- Gymnasiums
selbstgemachte Osterdekoration. Der Stand wird vor dem SchwäPo-Shop
aufgebaut. Mit dem Erlös wird der Aufenthalt des Schullandheims
im Juli unterstützt.
fa
weiter
OSTALB-KLINIKUM
Sonderlandeplatz auf Parkhaus-Dach
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat in diesen Tagen die luftrechtliche Genehmigung zur Anlage und zum Betrieb eines Hubschrauber-Sonderlandeplatzes auf dem Dach des Parkhauses des Ostalb-Kliniikums in Aalen erteilt.
weiter
ST. PETER UND PAUL
Sonntag Fastenessen
Die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul bietet an diesem Sonntag im Rahmen der Fastenaktion "Misereor" im Rupert-Mayer-Haus von 11 bis 13 Uhr für jedermann ein Fastenessen an. Maultaschensuppe und zum Nachtisch fair gehandelter Kaffee und ein einfacher Kuchen stehen auf der Speisekarte. Der Erlös ist für die Mission in Tansania bestimmt.
weiter
Spatenstich am Barnberg
Nach Abschluss der Planungen soll am Barnberg in der Nähe der Kapelle ein Gerätehaus erstellt werden. Die Vorarbeiten sind soweit gediehen, dass am Montag, 7. April, der Spatenstich erfolgen kann. Um 19 Uhr ist die Schönstattgemeinde eingeladen, an diesem Ereignis teilzuhaben. Anschließend an den Spatenstich wird in der Kapelle eine Heilige Messe
weiter
Spende von 670 Euro an Förderverein
Der Förderverein "Freundeskreis der Grundschule Oberdorf" erhielt eine Spende vom Frauenkreis der evangelischen Kirchengemeinde. "Dieser Betrag wird direkt und sinnvoll in die Modernisierung der Schülerbibliothek investiert", sagte Vorsitzender Roland Ziegler, auf dem Bild mit Vertreterinnen des Frauenkreises. Diesen Worten schloss sich Schulleiter
weiter
KINDER
Spielnachmittag
Die evangelische Kirchengemeinde Unterrombach veranstaltet am Samstag, 12. April, von 14 bis 17 Uhr einen Kinderspielnachmittag für Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren. Das Thema an diesem Nachmittag lautet "Abendmahl". Der Kinderspielnachmittag dient als Vorbereitung für den Festgottesdienst am Ostersonntag. Hier sollen erstmals Kinder
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM
Start mit Besichtigung
Mit der Besichtigung des Geländes Hofmann/Monsch (neben der Volksbank) beginnt am kommenden Mittwoch, 9. April, um 18 Uhr die Sitzung des Lauchheimer Gemeinderats. Neben der Bürgerfragestunde stehen dann anschließend im Rathaus-Sitzungssaal noch Informationen über den möglichen Ablauf des Neubaus des Röttinger Bürgersaals sowie Zuschüsse an
weiter
Theaterferien
SCHAUFENSTER
Wegen der sommerlichen Freilichtsaison mit Peter Turrinis Komödie "Der Tollste Tag" auf Schloss Fachsenfeld geht das Theater der Stadt Aalen auch in diesem Jahr während der Osterzeit für zwei Wochen in die Ferien. Vor Urlaubsbeginn am 7. April sind aber noch zwei Vorstellungen zu sehen: Die Theaterinstallation "Super8" ist heute (zum vorletzten Mal!)
weiter
Tour zum Saisonstart
Die Radsaison eröffnet
der ADFC Schwäbisch Gmünd am Sonntag. Geboten wird
eine Tour rund um Schwäbisch Gmünd. Treffpunkt ist
um 10 Uhr an der Klösterleschule. Einkehr ist vorgesehen.
Die Streckenlänge beträgt 40 Kilometer.
weiter
DRK MUTLANGEN / Generalversammlung
Unsichere Zukunft
Dem DRK Mutlangen geht es wie vielen Vereinen. Die ehrenamtlichen Helfer sind knapp und es müssen viele Gespräche geführt werden, damit die Gruppen bestehen können. Das befanden auch die DRKler auf der Generalversammlung.
weiter
VR-BANK ELLWANGEN / Pfahlheimer Mitglieder tagten
Unterstützung für die Kastellhalle
Mit zwei Chören, gesungen vom Liederkranz 1876 Pfahlheim unter Leitung von Musikdirektor Dietmar Kreß, wurde die Mitgliederversammlung der Volksbank-Niederlassung Pfahlheim eröffnet.
weiter
Verbales Trostpflaster
Zum Artikel: "Ja zum Steinbruch in Bartholomä": "Die im Regionalplan vorgegebene Abbauflächen von 4,5 Hektar sind nach Aussagen der Steinbruchbetreiberfirma Klöpfer zu klein, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Ihr Antrag lautete daher auf eine Vergrößerung der Fläche auf 10,8 Hektar. Wie aus dem oben erwähnten Zeitungsartikel zu entnehmen
weiter
Verkehrsbehinderung
Heute, 4. April, werden am neuen Kreisverkehr in Leinzell
Belagarbeiten vorgenommen. Der Verkehr kann in dieser Zeit nur
einspurig mit Verkehrsregelung durch eine Ampel über die
Baustelle geleitet werden. Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen
ist zu rechnen. Ortskundige werden gebeten, die Baustelle zu
umfahren.
weiter
JUGENDRAUM / Ortschaftsrat in Herlikofen einigt sich in gestriger Sitzung auf zweiten Öffnungstag
Vertrauensbonus für die Jugend
Nicht wie bislang nur am Freitagabend, sondern auch am Donnerstagabend sollen sich auf Wunsch des Ortschaftsrates die Pforten des Jugendraum öffnen. Zudem soll ein Nachmittag für Kinder angeboten werden.
weiter
Verurteilt
Fünf Jugendliche aus Ostwürttemberg wurden
gestern in Gmünd zu Strafen zwischen zwölf und 39 Monaten
verurteilt. Sie hatten laut Anklage unter anderem im November
ein Schnellrestaurant in Gmünd überfallen und einen
Mann in Fachsenfeld zusammengeschlagen.
weiter
Voller Hoffnung
Wenn ich krank bin, dann gehe ich nach Möglichkeit nicht zu jedem x-beliebigen Arzt. Ich hole Erkundigungen ein oder gehe zu dem Arzt, der mein Vertrauen schon gewonnen hat. Und es ist nicht unerheblich, dass ich Vertrauen haben kann: Was er mir verordnet, tut meinem Körper gut und hilft, gesund zu werden. Schauen wir nochmals auf die Szene mit Jesus
weiter
MUSIKVEREIN ROSENBERG / Jahreshauptversammlung
Von den Sonnen- und Schattenseiten
Auf ein musikalisch erfolgreiches Jahr mit dem Höhepunkt der Fahnenweihe konnte der Musikverein Rosenberg bei seiner Hauptversammlung zurückblicken.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK 4500 Menschen demonstrieren bei einer Protestkundgebung des DGB in Schwäbisch Gmünd auf dem Marktplatz. In Schwäbisch Gmünd tobt ein Arbeitskampf, der bislang seinesgleichen sucht. Momentan sind im Gmünder Raum 4300 Mitarbeiter ausgesperrt. Bei der Kundgebung betont der DGB-Kreisvorsitzende Hugo Stohr, die Schließung
weiter
SOIRÉE / Alfdorfer Musikschule bietet vielfältigen Hörgenuss
Wandeln durch die Musik-Geschichte
Einen abwechslungsreichen Konzertabend erlebten die Zuhörer bei der Soirée der Musikschule Alfdorf. Werke verschiedener Epochen und Stilrichtungen standen auf dem abwechslungsreichen Programm.
weiter
Wieder Führung im Alamannenmuseum
Am Sonntag, 6. April, ist um 11 Uhr wieder eine öffentliche Führung im Alamannenmuseum. Das Thema: "Frühe Alamannen - die Besiedlung der Ostalb in der Völkerwanderungszeit." Neuere Ausgrabungen im Raum Aalen und Heidenheim haben neue Erkenntnisse zu der Frage ergeben, wer nach den Römern in Südwestdeutschland siedelte. Behandelt wird auch die
weiter
EVANG. KIRCHE HEUBACH
Wieder Sternstunde im Gottesdienst
"Von Segenswegen - von wegen Segen", so lautet das Motto des nächsten Sternstundengottesdienstes in der Heubacher St.-Ulrich-Kirche.
weiter
MV / PFERSBACH Jubiläumskonzert
Zum 40-jährigen Bestehen
Der Musikvereins Pfersbach feiert am Samstag, 5. April, in der Gemeindehalle in Mutlangen sein 40-jähriges Bestehen. Musikalisch erhält der Geburtstagsverein Unterstützung von der Jugendkapelle und vom Musikverein Zimmerbach. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Die Musiker werden ihre neuen Uniformen vorstellen und verdiente Mitglieder geehrt.
weiter
Zum Präsidenten-Haus
Zum ehemaligen Stuttgarter Wohnhaus von Bundespräsident Theodor Heuss führt eine Wanderung des Albvereins am kommenden Sonntag. In Fahrgemeinschaften geht es um 8.10 Uhr vom Getränkemarkt Meyer in der Hauptstraße zum Gmünder Bahnhof. In Stuttgart begehen die Teilnehmer einen Stäffelesweg. Mittagseinkehr ist im Naturfreundehaus.
weiter
ANGEBOT / Volles Programm im Bürgerhaus Schillerschule
Zwei Monster, ein Vortrag und Eltern-Tipps
Ein dickes Programm für kleine und große Lorcher gibt es kommende Woche im Bürgerhaus. Es geht um Theater, Geschichte und Erziehung.
weiter
Regionalsport (28)
VON ALEXANDER HAAG UND BERND MÜLLER
Noch ist der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern, und doch nimmt Alexander Zorniger bereits die kommende Saison ins Visier. Muss er auch, denn dem Trainer des FC Normannia werden wohl nicht mehr alle Kicker zur Verfügung stehen. * Abwehrchef Patrick Widmann will ab August ein halbes Jahr ins Ausland gehen. Ob für den ehemaligen Oberligaspieler
weiter
Verbandsliga, 9. (und letzte) Runde: Heilbronn - SGEM Gmünd I 3:5, Leinzell - SGEM Gmünd II 4:4, Ellwangen - Tamm 3,5:4,5, Willsbach - SF Stuttgart III 4:4 Gmünd I ist Meister und steigt in die Oberliga auf. C-Klasse, 7. (und letzte) Runde: Grunbach V - Leinzell V 2:4, Welzheim III - SGEM Gmünd VII 3:3, Plüderhausen II - Alfdorf IV 3,5:2,5, Alfdorf
weiter
FUSSBALL
"3:1-Sieg im Derby"
Mario Feuchter von der TSG Hofherrnweiler tippt den Spieltag. Seine Mannschaft trifft morgen im Ostalbderby auf den TSB Gmünd.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Ellwangen in Altenstadt
"Müssen zulegen"
Nach dem enttäuschenden 0:0 beim Derby gegen Stödtlen reisen die Ellwanger Kicker am Sonntag um 15 Uhr zum FV Altenstadt.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - FC Normannia muss am Samstag um 15.30 Uhr in Ravensburg antreten
"Sind aus dem Gröbsten noch nicht heraus"
Von einer prekären Situation zu sprechen, wäre zu diesem Zeitpunkt vermessen. Die Verbandsliga-Fußballer des FC Normannia sind im Abstiegskampf aber noch nicht aus dem Schneider. Am Samstag (15.30 Uhr) geht es zum Viertletzten FV Ravensburg.
weiter
AUSZEICHNUNG / Ehrung des Bundespräsidenten und des Bundesinnenministers in Berlin
Arnets: Silbernes Lorbeerblatt
Bundespräsident Johannes Rau lud erfolgreiche Spitzensportler zur Ehrung ihrer Erfolge nach Berlin ein. Bundesinnenminister Otto Schily ehrte 140 Sportler aus ganz Deutschland - darunter auch Helga und Erich Arnet vom Rock'n'Roll-Club Petticoat.
weiter
TENNIS / Kleinfeld
Das nächste Highlight wartet
Die ARGE aalen.tennis rief ihre Jüngsten zum mittlerweile "3.aalen.tennis Kleinfeldspaß" auf, der seinem Namen alle Ehre machte. Und jetzt steht schon das nächste Highlight an.
weiter
FUSSBALL / TSB Gmünd legt Einspruch ein
Elfmeter zu früh?
Der TSB Gmünd gibt sich noch nicht geschlagen. Der Fußball-Landesligist legt gegen die Wertung der 1:3-Niederlage gegen Vöhringen Einspruch ein. Begründet wird dieser mit einem Regelverstoß beim Elfer.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Die SG Bettringen empfängt am Sonntag die DJK Schwabsberg
Euphorie ist noch keine da
Der Countdown läuft: Noch zehn Spiele sind in der Fußball-Bezirksliga zu bestreiten, die entscheidende Phase der Saison beginnt: Die SG Bettringen empfängt am Sonntag um 15 Uhr die DJK Schwabsberg.
weiter
FUSSBALL
FCN hat UEFA-Zusage
Jetzt ist es endgültig: Vom Regionenturnier der UEFA werden drei Spiele im Gmünder Normannia-Stadion ausgetragen.
weiter
FUSSBALL / A-Jugend
Generalprobe für Topspiel
Die A-Jugendlichen des FC Normannia Gmünd treten in der Oberliga gegen den Letzten Weil an. Anpfiff im BSZ-Stadion ist am Sonntag um 11 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Isailovic ist siegessicher
Miodrag Isailovic vom TSV Großdeinbach tippt den Spieltag. Im Spitzenspiel gegen den FC Spraitbach wird der Angreifer verletzungsbedingt nicht auflaufen. Bezirksliga Samstag, 15 Uhr: Giengen - Aalen II(0:1) Sonntag, 15 Uhr: Bargau - Dorfmerkingen(2:0) Herbrecht. - Großkuchen(0:2) Heubach - Heidenheim(1:1) Steinheim - Jagstzell(2:1) Wasseralfingen
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Vier Mannschaften streiten sich
Kampf um Rang zwei
An der Spitze der Kreisliga A scheint alles klar zu sein. Einsam zieht der TSGV Waldstetten seine Bahnen. Dahinter ist jedoch alles offen. Mittlerweile trennen den FC Normannia II nur noch vier Punkte von einem Relegationsplatz.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Letzte Chance für Deinbach
Seine letzte Chance auf den direkten Aufstieg in die Kreisliga A hat am Sonntag der TSV Großdeinbach, wenn es in der B I zum Gipfeltreffen mit dem FC Spraitbach kommt.
weiter
GESUNDHEITSSPORT / TV Wetzgau unterzeichnet Kooperationsvertrag mit AOK
Pluspunkte für Gesundheitssport im Verein
Die Kurse in der Kolomanhalle sind erfolgreich angelaufen. Nachdem der TV Wetzgau mit der AOK einen Kooperationsvertrag unterzeichnet hat, gibt's Gesundheitssport im Verein.
weiter
Radtouristikfahrt mit fünf Strecken
Bei der 20. Drei-Kaiser-Berge-Radtouristikfahrt des TSGV Waldstetten am 18. Mai stehen fünf Strecken zur Auswahl. Die Marathon-Freude können über 208 Kilometer und 2200 Höhenmeter gehen, kürzere Varianten gibt es von 165, 111, 75 und 45 Kilometer. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, Anmeldungen sind am Start möglich. Info gibt es unter Tel.
weiter
Rock'n'Roller beim 1. Schlierbach-Cup
Spitzenpaare aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gehen morgen beim "1. Schlierbach-Cup" des Rock'n'Roll-Clubs Neuler-Schwenningen auf die Tanzfläche. In den Klassen Schüler, Junioren D, C und B im Rock'n'Roll sowie der Junioren, Oldie- und Hauptklasse im Boogie Woogie geht's in der Schlierbachhalle um die Trophäen. Die Vorrunden werden ab 13
weiter
Saisonabschluss der Schwabsberger Kegler
Zum letzten Spiel der laufenden Saison müssen die Schwabsberger Zweitbundesliga-Kegler zum Lokalderby nach Ulm reisen. Beide Mannschaften haben den Klassenerhalt zwar gesichert, doch neben guten Holzzahlen wollen sich die Ulmer für die Vorrundenniederlage revanchieren. Auf jeden Fall hoffen die Schwabsberger auf einen guten Saisonabschluss, damit
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSB Gmünd empfängt die TSG Hofherrnweiler
Schlüsselspiel für beide
Das Ostalbderby in der Landesliga zwischen dem TSB Gmünd und der TSG Hofherrnweiler ist für beide Mannschaften ein absolutes Schlüsselspiel im Abstiegskampf. Anpfiff ist am Samstag um 17 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen in Vöhringen
Schwere Aufgabe
Die DJK Stödtlen gastiert am Sontag um 15 Uhr beim SC Vöhringen und steht damit vor einer unheimlich schweren Aufgabe.
weiter
FUSSBALL / B-Jugend - Der FC Normannia hat spielfrei
SGB wartet noch auf einen Dreier
Die B-Jugend-Kicker der SG Bettringen warten immer noch auf den ersten Sieg der Saison in der Verbandsstaffel. Am Sonntag spielt die SGB gegen die Stuttgarter Kickers II.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Spitzentrio ohne Probleme?
Ein Dreikampf zeichnet sich in der Kreisliga B II ab, wobei der DTKSV Heubach die besten Karten hat. Zwei Punkte Vorsprung und ein Spiel in der Hinterhand sprechen für die Türken.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Sportfreunde erwarten die Amateure der Stuttgarter Kickers
Trainer verspricht Risiko
Neue Besen kehren gut: Ob diese alte Binsenweisheit auch bei den Sportfreunden Dorfmerkingen ihre Gültigkeit hat, davon können sich die Zuschauer morgen um 15.30 Uhr beim Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers überzeugen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Aalen empfängt morgen um 14.30 Uhr die Spielvereinigung Unterhaching
VfR will designierten Aufsteiger ärgern
Wunden lecken hieß es gestern im ersten Training nach der unglücklichen 0:1-Niederlage des Regionalligisten VfR Aalen bei den Sportfreunden Siegen. Wie die Löwen hatten die Ostälbler bis zuletzt gekämpft. Und mussten sich schließlich doch geschlagen geben.
weiter
TISCHTENNIS / Senioren
VfR: Knappe Niederlage
Beim Entscheidungsspiel um die Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft der Senioren musste der VfR Aalen eine knappe 3:6-Niederlage gegen die TSG Nattheim hinnehmen.
weiter
SCHACH / Bezirksliga
Ziel: Jetzt die Klasse sichern
Um die Abstiegsplätze geht es in der vorletzten Runde der Schach-Bezirksliga, da Platz eins und zwei schon an Heidenheim und Ellwangen vergeben sind.
weiter
FACHKONGRESS / Prof. Gunter A. Pilz zum Thema "Soziale Arbeit im Sport"
Zusammenarbeit wichtig
Der zweitägige Fachkongress "Sport macht Schule - Kinder stark machen in Schule und Verein" beginnt heute um 14 Uhr. Im dritten Teil der Serie dieser Zeitung wird der Sportpädagoge Prof. Dr. Gunter A. Pilz vorgestellt.
weiter
HANDBALL / Saisonende steht bevor - Mögglingen und Bettringen noch im Einsatz
Zwei Teams müssen nachsitzen
Während die meisten Handballteams die Saison bereits beendet haben beziehungsweise auf den Beginn der Relegationsrunden warten, müssen zwei Mannschaften in der Kreisliga 1 im Bezirk Stauferland noch "nachsitzen".
weiter