Artikel-Übersicht vom Montag, 5. Mai 2003
Regional (90)
SCHMALFILMFREUNDE
"Aalen blüht" im Film
"Aalen blüht" ist Thema der "Summer in the City"-Diaschau von Hermann Schürle beim Abend der Schmalfilmfreunde Oberkochen am morgigen Dienstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr im Naturfreundehaus Oberkochen. Vom selben Fotografen stehen an diesem Abend "Carnevale de Venezia" und "Amerika, der tiefe Süden" - von Dallas über Memphis nach Florida" auf dem Programm
weiter
GESUNDHEITSTAG / Ehemaliger Weltklasseläufer Dr. Thomas Wessinghage informiert über Umfang und Wirkung von sanftem Sport
"Bewegung ist Leben - leben Sie auch?"
"Statt an der Ostsee habe ich heute morgen an der Rems trainiert." Humorvoll begann Dr. Thomas Wessinghage seinen Vortrag beim 2. Gmünder Gesundheitstag und untermauerte damit zugleich seine Botschaft: "Sport und Bewegung sind in der heutigen Zeit die wichtigsten medizinischen Maßnahmen." Allerdings: "Sanfte Bewegung."
weiter
LIEDERKRANZ ABTSGMÜND / Frühjahrsfeier mit Ehrungen
"Gesang verschönt das Leben"
Mit einer begeistert aufgenommenen Frühjahrsfeier machte der Liederkranz Abtsgmünd der gehobenen Chormusik alle Ehre. Dazu wurden hohe Ehrungen durchgeführt.
weiter
SKI-CLUB VIRNGRUND EIGENZELL / Jahreshauptversammlung
45 neue Mitglieder
Eine stolze Bilanz zog bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Virngrund Eigenzell im "Schwabenstüble" der Vorsitzende Markus Frey.
weiter
BLASKONZERT / Facettenreich und gekonnt spielten drei Blasorchester in der Gemeindehalle Jagstzell
80 Jahre alt und kein bisschen leise
Von A wie "außergewöhnlich flott" bis Z wie "zünftig" reichte das Programm bei der großen Blasmusikparade in der Gemeindehalle am Samstag.
weiter
Aalener und Oberkochener vereint
Aalener und Oberkochener Boule-Spieler trafen sich am Samstagnachmittag auf dem Oberkochener Boulôdrome zu einem freundschaftlichen Wettbewerb. Harald Wollner, Vorsitzender des Club de Pétanque Oberkochen, begrüßte den Pétanque Club Aalen unter Vorsitz von Hajo Stühler. Insgesamt 28 Männer und Frauen in zwölf Teams gingen an den Start.
weiter
April Hailer
Die aus Aalen stammende Schauspielerin, Sängerin und Entertainerin April Hailer gastiert mit ihrem Flügelmann Christoph Pauly am kommenden Freitag, 20 Uhr, wieder in der Neulermer Kulturscheuer "Farrenstall". Karten sind bei "Gaby Raab Lebensmittel" und im Farrenstall donnerstags von 17 bis 19 Uhr sowie unter Telefon (07961)566608 und online unter
weiter
Auto ausgeräumt
Unbekannte brachen
am Samstagnacht auf dem Parkplatz beim Schlecker-Markt einen
VW-Golf auf. Sie entwendeten zwei Handy, Bargeld, ein Autoradio
und persönliche Dokumente. Zeugen werden gebeten, sich mir
der Polizei in Verbindung zu setzen, (07171) 3580.
weiter
Autodieb verunglückt
In der Nacht zum Sonntag wurde zwischen 21.30 und 2.30 Uhr aus der unverschlossenen Garage eines landwirtschaftlichen Anwesens in Lutstrut ein Pkw entwendet, bei dem der Zündschlüssel steckte. Der Autodieb verunglückte anschließend zwischen Pommertsweiler und Adelmannsfelden, als er in einer Linkskurve die Herrschaft über das Fahrzeug verlor und
weiter
Baum in Holzhausen
Natürlich stand dieser Maibaum in Holzhausen
und nicht in Bettringen. Die Dorfgemeinschaft in Holzhausen freut
sich über den dritten Platz beim Maibaumwettbewerb der GMÜNDER
TAGESPOST und der Heubacher Brauerei. In der Samstagsausgabe
ist dem Baum der Holzhausener versehentlich die falsche Bildunterzeile
zugeordnet worden.
weiter
AGV 1922 SCHWÄBISCH GMÜND / Gelungener Ausflug
Bei den Wölfen
Nicht ganz so viele Altersgenossen des Jahrgangs 1922 wie sonst trafen sich dieser Tage zu einer Ausfahrt in den Frühling. Über wenig befahrene Landstraßen führte der Weg durchs Kocher-, Jagst- und Taubertal ins schöne Frankenland, vorbei an satten grünen Wiesen, gelben Rapsfeldern und blühenden Obstbäumen.
weiter
JAGSTTAL-GULLYS / Mitgliederversammlung
Bekannt in der ganzen Region
Bei der Mitgliederversammlung der "Jagsttal-Gullys" zeigte Vorsitzender Gerhard Ruck auf, dass nicht nur der Fasching, sondern auch der Umbau der Kübelesbuckhalle und die Heimattage-Bewirtung den Mitgliedern einiges abverlangten.
weiter
Beleidigt und attackiert
Wenig gentleman-like handelte ein Mann am Samstag in Tierhaupten: Eine Frau wurde von dem Mann in dem Täferroter Teilort "auf das Gröbste beschimpft und beleidigt", wie die Polizei mitteilt. Weiterhin versuchte der Mann auf die Frau loszugehen und diese mit den Fäusten zu schlagen. Anschließend flüchtete der rabiate Täter. Da seine Identität
weiter
Blutspendeaktionen
Am Dienstag, 6. Mai, von 14.30 bis 19.30 Uhr, veranstaltet das DRK in der Elchhalle eine Blutspendeaktion. Alle Erstspender sowie alle Mehrfach-Spender, die einen Erstspender mitbringen, erhalten ein Präsent. Personalausweis mitbringen. Am Donnerstag, 22. Mai, von 14.30 bis 19.30 Uhr ist in der Turnhalle Tannhausen eine weitereBlutspendeaktion. Auch
weiter
INTERNATIONALES TÜRKISCHES KINDERFEST BOPFINGEN / Über 200 Kinder sorgen für gelungene Premiere
Buntes Klein-Istanbul in der Jahnhalle
Weit über 200 Kinder mit Eltern und Verwandten hatten sich zum 1. Bopfinger Internationalen Kinderfest in der Jahnhalle eingefunden, wo Orhan Üstün neben Bürgermeister Bernhard Rapp auch den Türkischen Vizekonsul Cengiz Patir willkommen heißen konnte.
weiter
GOTTESDIENST / In der katholischen Sankt-Blasius-Kirche weiht Bischof Dr. Johannes Kreidler Ikonen
Der Glanz des Heiligen
"Ikonen lehren die Bibel in Bildern." Weihbischof Dr. Johannes Kreidler gratulierte im Festgottesdienst in der St.-Blasius-Kirche in Spraitbach zur "Vollendung dieser Werke". In feierlichem Rahmen vollzog er die Weihe der Heiligenbilder, die die "Gottesmutter mit Christus" und "Die Empfängnis der heiligen Anna" darstellen.
weiter
BEACHVOLLEYBALLFELD
Der Ortschaftsrat baut auf Sand
Bettringen kann sich ab sofort über ein neues Beachvolleyballfeld im Freibad freuen. Nachdem es von der Stadt kein Geld für ein solches Sandfeld gegeben hat, habe der der Ortschaftsrat selbst die Initiative ergriffen.
weiter
BIKE THE ROCK / Buntes Volksfest mit Spitzensport in der Heubacher Stellung / Und es soll weitergehen:
Deutsche Meisterschaften Heubach 2005?
Akrobatik-Shows, unzählige Messe-Stände, kulinarische Angebote mit Nudeln und Biker-Wurst, dazu tolles Wetter und schnelle Sportler: Das Mountainbike-Festival in der Stellung war ein Volksfest mit Spitzensport. Und in zwei Jahren sollen sogar die Deutschen Meister in Heubach gekürt werden.
weiter
BIKE THE ROCK / Buntes Volksfest mit Spitzensport in der Heubacher Stellung / Und es soll weitergehen:
Deutsche Meisterschaften Heubach 2005?
Akrobatik-Shows, unzählige Messe-Stände, kulinarische Angebote mit Nudeln und Biker-Wurst, dazu tolles Wetter und schnelle Sportler: Das Mountainbike-Festival in der Stellung war ein Volksfest mit Spitzensport. Und in zwei Jahren sollen sogar die Deutschen Meister in Heubach gekürt werden.
weiter
Dichter der Spätromantik
Josef von
Eichendorff, ein Dichter der Spät-Romantik, ist Thema der
nächsten Gespräche am Vormittag am kommenden Mittwoch,
7. Mai, von neun neun bis elf Uhr. Ilse Munding wird Leben und
Werk des Dichters vorstellen. Die Veranstaltung der Evangelischen
Erwachsenenbildung für Frauen ist im Augustinusgemeindehaus.
weiter
PROJEKT / Schulübergreifende Aktion
Dicke Freundschaft in der Schwebe
Schüler von drei verschiedenen Schularten, Gymnasiasten, Real- und Hauptschüler fanden sich in einem Projekt zusammen. Dabei sollen sich die Jugendlichen aus verschiedenen sozialen Schichten und verschienden Schularten näher kommen und bestehende Spannungen abbauen.
weiter
Ein faszinierendes Land
Irmingard Wolf,
evangelische Kirchengemeinderätin in der Weststadt, war
mit dem Indien-Ausschuss des Kirchenbezirks in der Partnerstadt
Nandyal in Südindien. Sie wird am Dienstag, 6. Mai, ab 20
Uhr mit Dias über ihre Erlebnisse in einem faszinierendem
Land berichten.
weiter
AUSSTELLUNG / Die Sammlung "Kunst.Stoff.Tüten" jetzt ständiger Teil des Museums auf Schloss Untergröningen
Ein Paria mausert sich zur Kunst
Das erlebt man selten. Ein Medium adelt sich selbst. Der Wegwerfartikel an sich mausert sich zum Kunstgegenstand. Überzeugen von dieser Metamorphose kann man sich auf Schloss Untergröningen, wo der Verein KISS Freitagabend die Ausstellung "Kunst.Stoff.Tüten/plastic bags" als ständige Sammlung eröffnet hat
weiter
ERSTE HILFE / Aalener Malteser mit Neuanschaffung
Ein Rettungs-Renner
Wenn's mal wirklich pressiert, kommt die Erste Hilfe vielleicht auf dem Motorrad. Die Aalener "Malteser" haben ein zweites Rettungs-Motorrad in Dienst gestellt.
weiter
Einbruch in Wohnung
In der Nacht zum Samstag
brach ein Unbekannter in der Unteren Zeiselbergstraße eine
Wohnungstüre auf und entwendete Bargeld und Schmuck im Wert
von rund 3000 Euro. Auch in diesem Fall bittet die Gmünder
Polizei um Mithilfe.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Aalener Delegation besichtigt in Antakya Behindertenzentrum des Rotary Clubs Aalen/Ellwangen
Eine Zukunft für 16 junge Menschen
"Es waren die strahlenden Augen eines kleinen Mädchens, die unter die Haut gingen und uns bewogen haben, zu helfen", sagte Dr. Manfred Heinritz, Präsident des Rotary Clubs Aalen/Ellwangen, bei der Vorstellung des Behindertenzentrums Zirem in Aalens Partnerstadt Antakya.
weiter
Erhard und Maria Saverschel seit 50 Jahren ein Paar
Viele Gratulanten kamen zum 50-jährigen Ehejubiläum von Erhard und Maria Saverschel, geborene Mayrhöfer, die man weit über die Gemeinde hinaus kennt und schätzt. Erhard Saverschel kam als einer der ersten Heimatvertriebenen 1946 aus Neusiedl in Südmähren nach Lippach und fand im selben Jahr Anschluss in der freiwilligen Feuerwehr und bei der
weiter
Erhöhung der Gebühren
Im Gemeinschaftsraum des neuen Altenpflegeheimes in Mögglingen ist die Verbandsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein am Donnerstag, 8. Mai. Sie beginnt um 18 Uhr. Es gibt zunächst den Bericht des Leiters der Jugendmusikschule, Martin Pschorr. Anschließend wird der Haushaltsplan beraten und zudem über die Erhöhung der Gebühren für
weiter
Es wird wohl nichts
In der Vorderen
Schmiedgasse kontrollierte die Polizei den Fahrer eines BMW.
Dabei stellte es sich heraus, dass dieser Fahrer keinen Führerschein
besitzt. Er gab aber an, diesen in der kommenden Woche machen
zu wollen. Daraus wird wohl nichts. Der Fahrer hat mit einer
Sperre sowie einer Geldstrafe zu rechnen.
weiter
SEELSORGEEINHEIT
Fahrt nach Rottenburg
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden drei Omnibusse am 10. Mai nach Rottenburg fahren mit Mitbürgern der Gemeinden Bartholomä, Böbingen, Heubach, Lautern und Mögglingen, die zur Seelsorgeeinheit Rosenstein zusammengeschlossen sind.
weiter
WUNSCHKONZERT DER VOLKSMUSIK / Parade internationaler Stars in der Greuthalle
Fescher Stoffel und scharfer Schorsch
An die 700 Fans aus nah und fern feierten am Samstagabend in der Aalener Greuthalle beim "Super-Wunschkonzert der Volksmusik" ein Frühlingsfest der Lebensfreude.
weiter
Franziskus tanzend erleben
Den Sonnengesang
des Heiligen Franziskus tanzend erleben kann man am Dienstag,
6. Mai, 13. Mai, 20. Mai und 27. Mai jeweils von 19.30 bis 21
Uhr im Kloster der Franziskanerinnen. Info: (07171) 74587.
weiter
ARCHÄOLOGIE / Sensationelle Entdeckung
Fund aus Steinzeit
Einen "bedeutenden archäologischen Fund" meldet das Schechinger Bürgermeisteramt. Kurt Schermann hat ein Steinbeil auf der Zeit um 3000 vor Christus gefunden.
weiter
Für pflegende Angehörige
Pflegende
Angehörige treffen sich morgen und lernen Qigong. Die Selbsthilfegruppe
trifft sich am 6. Mai um 19.30 Uhr im Seminarraum der GEK. Die
Qigong-Übungen werden von Armin Heinz, Gesundheitsberater
des Gesundheitsamtes des Ostalbkreises, gezeigt. Der Eintritt
ist frei. Info-Telefon: (07171) 74008.
weiter
KULTURKÜCHE AALEN / Kein Domizil und kein Vorsitzender in Sicht
Fusion mit "Inländer-Ausländer"?
Die Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern und die Sorge um die Zukunft des Vereins bestimmten die Mitgliederversammlung von Aalens "Kulturküche" im Vereinsheim des Kultur-Clubs Tatabanya.
weiter
Gemeinderat tagt
Bei der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung
in Wört am Mittwoch, 7. Mai, stehen um 19.30 Uhr folgende
Themen auf der Tagesordnung: Heizungsanlage für den Bauhof,
Bücherei (Möblierung, Medien), die Sanierung der Gebäude
in der Eichenstraße 19 und 21, sowie Bauanträge.
SP
weiter
VOLKSHOCHSCHULE / Vortragsreihe über bedeutenden Künstler
Giotto ein "moderner" Maler?
Auf Einladung der Gmünder VHS spricht Professor Dr. Manfred Wundram am Mittwoch, 7. Mai um 20 Uhr im kleinen Saal des Prediger über Giotto di Bondone.
weiter
ST. MAURITIUS
Glockenweihe
Die Wallfahrtskirche St. Maria in Zöbingen erhält eine neue Glocke. Das Geläut besteht aus zwei Glocken. Eine davon ist stark angerostet. Im Gedenken an ihren tödlich verunglückten Sohn Otmar, hatten Waltraud und Eugen Kohnle nun eine neue Glocke gestiftet. Am Sonntag, 11. Mai, beginnt um 8.30 Uhr eine Prozession mit der Glocke zur Wallfahrtskirche
weiter
FRÜHLINGSFEST / Hinter dem bunten Feuerzauber des krönenden Raketenspektakels steckt harte Knochenarbeit
Goldregen spiegelt sich in leuchtenden Augen
Ein lauter Knall - und hunderte Augenpaare schauen gebannt in die dunkle Nacht. Endlich, nach zwei Minuten, werden die suchenden Blicke belohnt: goldene und rote Sterne erleuchten den Nachthimmel über dem Aalener Frühlingsfest: Es ist Samstag, 22.45 Uhr, Zeit fürs Feuerwerk. Und während die Zuschauer genießen, arbeitet ein Pyrotechniker auf Hochtouren.
weiter
KTZV GROSSDEINBACH / Hauptversammlung mit Berichten
Gut abgeschnitten
Voll besetzt war das Vereinsheim bei der Hauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Großdeinbach. Einleitende Worte sprach der Vorsitzende Wolfgang Heitel.
weiter
Heute offenes Singen
"Der Mai ist gekommen...",
so heißt es heute beim offenen Singen ab 15 Uhr in der
Spitalmühle. Geleitet wird das Singen dieses Mal von Walter
Brändle.
weiter
"ZUM DEUTSCHEN HOF" / 725-jähriges Jubiläum und 60. Geburtstag von Reinhard Schwind
Idealbesetzung in Traditionshaus
Zwei Feste hatte man zusammengelegt: Reinhard Schwind wurde von Honoratioren aus Nah und Fern zu seinem 60. Geburtstag beglückwünscht, der Chef des Wirts- und Bräuhauses "Zum Deutschen Hof" in Oberdorf sah jedoch vor allem das Bestehen des traditionsreichen Anwesens seit 725 Jahren als Anlass der besonderen Feier.
weiter
AUSSTELLUNG / Aquarelle von Inge Schöllhammer in Aalen
Im Wasser geboren
Ihre Bilder sind unaufdringlich. Ihre Kunst besteht im Schaffen von optischen Dimensionen. Ihre Farbpalette ist groß, aber jedes Bild beschränkt sich nur auf drei bis vier Farbtöne. Die Rede ist von der Dewanger Künstlerin Inge Schöllhammer, die seit dem gestrigen Sonntag ihre Aquarelle im SchwäPo-Shop in Aalen ausstellt.
weiter
In Sachen Como-Selbsthilfe
Die nächste
Sprechstunde der Como-Selbsthilfegruppe bei entzündlichen
Darmerkrankungen ist am Dienstag, 6. Mai, im Gebäude der
GEK in der Oberbettringer Straße. Evelyn Riedl, die Vorsitzende,
steht in der Zeit von 14 bis 16 Uhr für Auskünfte bereit.
Anmeldung unter (07171) 795150.
weiter
Infos zum Gewaltschutzgesetz
Am kommenden Montag, 12. Mai,
findet von 14 bis 17 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Aalener
Rathauses eine Informationsveranstaltung zum neuen Gewaltschutzgesetz
statt. Anmeldungen sind beim Frauenbüro der Stadt Aalen,
Telefon (07361) 521137 oder 521138, möglich.
SP
weiter
GAV ELLWANGEN
Jahres-Exkursion
Die Jahres-Exkursion des Geschichts- und Alterumsvereins führt am Sonntag, 18. Mai, zur Landes-Ausstellung "Alte Klöster - neue Herren" nach Bad Schussenried; Abfahrt des Busses um 8 Uhr am Schießwasen. Bei dieser Ausstellung mit dem berühmten Bibliothekssaal von Dominikus Zimmermann und der sehenswerten Prämonstratenser-Kirche sind auch zahlreiche
weiter
VORTRÄGE / Dr. Martina Dören über die Wechseljahre
Keine Krankheit
Die Empfängnisbereitschaft einer Frau geht ab einem Alter von etwa 45 Jahren mit oft unangenehmen Begleiterscheinungen zu Ende. Vor großem Publikum erläuterte die Frauengesundheitsforscherin Dr. Martina Dören von der FU Berlin, was Hormongaben in den Wechseljahren bewirken - oder auch nicht.
weiter
Klezmermusik
SCHAUFENSTER
Am Donnerstag, 22. Mai, präsentiert das Trio Helmut Eisel & Jem um 19.30 Uhr im Rittersaal auf Schloss Kapfenburg Klezmermusik. Die drei Musiker, Helmut Eisel (Klarinette), Stefan Engelmann (Kontrabass) und Michael Marx (Gitarre und Gesang) spielen vorwiegend eigene Kompositionen. Ihre dynamischen, emotionalen und ausdrucksstarken Arrangements
weiter
KOMMENTAR
VON JÜRGEN STECK
Wenn eine Heubacher Stadträtin vor ihr Haus eine "Bushaltestelle" gestellt bekommt. Dann ist das ein gelungener Maischerz. Wenn in Bartholomä Häuser mit Eiern beworfen werden. Dann ist das nicht lustig, sondern Sachbeschädigung. Aber wenn sich in Heuchlingen bislang Unbekannte daran machen, den Maibaum umzusägen. Dann ist das so dumm, dass man
weiter
Kostenlos Werben
Die Gemeinde Unterschneidheim gestaltet ihre Homepage neu. Gewerbetreibende können sich hier mit einer Adresse oder einem Logo ebenfalls präsentieren. Das Angebot ist kostenlos. Der Gewerbe- und Handelsverein Unterschneidheim rät seinen Mitgliedern, das Angebot anzunehmen, da es die Möglichkeit bietet, in einem Medium zu werben, das mehr und mehr
weiter
Landfrauenball mit italienischem Flair
Unter dem Motto "Viva Italia" vereinten die Neunheimer Landfrauen vergangenen Samstag Musik, Tanz, Gesang und szenische Darbietungen zu einem Abend mit italienischem Flair. Dementsprechend wurde das Angebot des Landfrauen-Chors von örtlichen Musikern und Laienschauspielern ergänzt und thematisch fortgeführt. Bei solcher programmlicher Vielfalt war
weiter
Lastwagenfahrer betrunken
Betrunken war der Lastwagenfahrer, der am
Freitag Abend zwischen Essingen und Aalen unterwegs gewesen war.
Er konnte nicht die Fahrbahnseite einhalten und stieß mit
einem anderen Lastwagen zusammen. Der Schaden beträgt 15
000 Euro. Die Polizei kassierte den Führerschein des betrunkenen
Fahrers ein.
weiter
Luftgeschäfte und Schuldenberge fürs "Image" der Stadt
Zwei volle Tage wird diese Woche die Haushaltsstrukturkommission des Gemeinderats tagen. Was steckt hinter dem wenig aufregenden Begriff? Es dürfte der einschneidendste Eingriff an Besitzständen der Bürger durch den kommunalen Dienstleister "Stadt" sein. Die Meinung des "Grünen" Michael Fleischer.
weiter
Meckerschoppen heute in Wetzgau
Wie geht es weiter in der Nordstadt, in Wetzgau, Rehnenhof und Großdeinbach? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Fraktionssitzung der Gemeinderatsfraktion der Freien und der FDP sowie von Ortschaftsräten der Bürgerliste. Die Sitzung ist am heutigen Montag, 5. Mai, ab 20 Uhr in der "Krone" in Wetzgau. Bürger können mitdiskutieren.
weiter
Mit dem Pferd durch die Stadt und dann ein Frühschoppen in der Pfarrgasse
Zwar hatten die Pferde am vergangenen Samstag mit heftigem Gegenwind zu kämpfen, aber sie schafften es trotzdem den voll besetzten Wagen durch Ellwangen zu ziehen. Ab sofort ist die Droschkenlinie wieder im Einsatz und steht für jedermann kostenlos zur Verfügung. Vor der ersten Fahrt am Samstag Vormittag dankte Fritz Seifert den Sponsoren und der
weiter
GEK II
Mit Wissen Kosten sparen helfen
Eine überwältigende Besucherresonanz fand am Samstag der 2. Gmünder Gesundheitstag im Prediger. Anlässlich ihres Jubiläums bot die GEK mit den Partnern Weleda und der Stadt Schwäbisch Gmünd eine Infobörse rund um die Gesundheit und Vorträge hochrangiger Experten zur Schulung des mündigen Patienten an.
weiter
JUGENDBLASORCHESTER ELLWANGEN / Frühjahrskonzert begeisterte die Zuhörer in der Stadthalle
Moderne Blasmusik in toller Qualität
Mit einem flotten, modernen Programm gestaltete das Jugendblasorchester Ellwangen unter der Leitung von Werner Emmenecker am Samstag abend in der nahezu ausverkauften Stadthalle sein traditionelles Frühjahrskonzert.
weiter
Morgen Kochkurs für Kinder
Ein Koch-
und Backkurs für Kinder beginnt am Dienstag, 6. Mai. Er
ist von 14 bis 17 Uhr in der Küche der Uhlandschule.
weiter
Nach Ottenbach gesperrt
Wegen
Straßenunterhaltungsarbeiten ist die Straße von Rechberg
nach Ottenbach zwischen den Jackenhöfen und dem Strudelhof
ab heute voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis
zum 16. Mai. Umgeleitet wird über die Straße Richtung
Schurrenhöfe. Dies teilt das Bürgermeisteramt Ottenbach
mit.
weiter
TAG DER ARBEIT / Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Arbeit in der Magdalenenkirche
Nicht für die Industrie geschaffen
Börsenkurse und Arbeitslosenzahlen steigen. Schröder will den Sozialstaat umbauen. Was hat das mit Jesu Botschaft und dem Christsein zu tun? Antworten lieferte der Ökumenische Gottesdienst zum Tag der Arbeit in Wasseralfingen.
weiter
Noch unter Narkose
Bereits am Freitag
streifte der Fahrer eines VW-Golfs im Glasmacherweg ein anderes
Auto. Der Verursacher war erst am Morgen aus dem Krankenhaus
entlassen worden und stand unter dem Einfluss von Narkosemitteln.
Schaden: 7000 Euro.
weiter
Öffentliches Ärgernis
Ein noch unbekannter
Mann erregte am Samstag gegen 17.45 Uhr im Stadtgarten ein "öffentliches
Ärgernis" wie es heißt, indem er hinter einem Busch
stand und onanierte. Von einem Passanten angesprochen, entfernte
sich der Mann. Die Polizei sucht Zeugen.
weiter
ST. GERTRUDIS / Schülerinnen übernahmen Bewirtung der Gäste
Perfekte Hostessen
Beim Schuljubiläum von St. Gertrudis entwickelten die Lehrerinnen des Faches "Mensch und Umwelt" unter der Leitung von Susanne Spang mit über 270 Schülerinnen ein Großprojekt, das die Bewirtung der zahlreichen Gäste beim Festakt möglich machte.
weiter
LAUFTREFF / Franz Starz dreifach geehrt
Pionier des Walkings
Eine besondere Ehrung konnten der Vorsitzende des SV Germania Fachsenfeld, Josef Spielmann, und Ulrich Rost, Vereinsberater bei der AOK, am Dienstagabend vornehmen. Franz Starz, Vorgänger von Spielmann, wurde dreifach geehrt.
weiter
Psychiatrie-Führung
Vor der Einweihung der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Juni
ermöglicht die Klinikverwaltung allen Interessierten eine
Besichtigung und steht für fachkundige Erläuterungen
bereit. Treffpunkt für die Führung ist am Dienstag,
6. Mai um 18.30 Uhr an der Hauptpforte der Virngrund-Klinik.
SP
weiter
Rabiater Täter eingewiesen
Ein alkoholisierter und nach Polizeiangaben unter Drogen stehender Mann zog nach verbalen Streitereien mit einem Ladenbesitzer einen Schraubenzieher und wollte diesen dem Mann in den Bauch stechen. Anschließend flüchtete der Täter. Später kehrte er zurück, dieses Mal versuchte er mit einem Spieß auf den Ladenbesitzer loszugehen. Nach einer Fahndung
weiter
Reden macht glücklich
Miteinanderreden macht Männer und Frauen glücklicher. Wie können Gespräche gelingen? Ein Diskussionsvormittag beim Frauenforum am Mittwoch, 7. Mai, 9 Uhr im Speratushaus führt in das Buch von Michale Lukas Moeller "Die Wahrheit beginnt zu zweit" ein. Die Leitung hat der Diplom-Pädagoge Wilfried Krüger. Es sind Frauen und Männer willkommen. SP
weiter
Regionalgruppe trifft sich
Die Gmünder Regionalgruppe
der Deutschen Parkinson-Vereinigung trifft sich am Dienstag,
6. Mai, um 14.30 Uhr im Hörbehindertenheim St. Vinzenz.
weiter
REITERGEMEINSCHAFT HINTERLENGENBERG
Reit- und Longierabzeichen erworben
Bei der Reitgemeinschaft Hinterlengenberg legten 15 Teilnehmer vor den Richtern Christina Knorr und Gottfried Keller ihr Reit- beziehungsweise ihr Longierabzeichen ab.
weiter
POSTSPORTVEREIN / Hauptversammlung
Renovierung naht
Der Postsportverein kommt um eine Renovierung seines Vereinsheimes nicht herum. Das stellte Vorsitzender Heinz Fischer bei der Hauptversammlung in der Vereinsgaststätte fest.
weiter
Roadhouse-Blues
Heiße Musik bringen Billy Bacon & The Forbidden Pigs aus San Diego in Kalifornien am kommenden Donnerstag ab 20.30 Uhr ins Café Podium in Aalen. Die "Pigs" sind bekannt für ihre artistische Bühnenshow. Und zusammen mit Billy Bacon spielen sie einen aufgeräumten Roadhouse-Blues mit Rockabilly-Touch wie wenige andere Bands. Veranstaltet wird
weiter
COMEDY / Auf seiner "Meisterwerke"-Tour albert sich Atze Schröder durch die Stadthalle Aalen
Sch(m)erzkanone in Vollendung
Atze Schröder in Aalen. Derb und stets eine Handbreit unter der Gürtellinie landet er seine Treffer bis zum einstimmigen Punktsieg. "Meisterwerke" heißt sein Programm. Ein Meisterwerk hat er in die Stadthalle gebracht. Sich selbst.
weiter
KRIMINELL / Jugendliche sägen den Heuchlinger Maibaum an
Schreck am Morgen
Bäckermeister Bernhard Seibold wollte eigentlich um zwei Uhr früh am Samstag nur seinen Bewegungsmelder prüfen. Vereitelte hat er dadurch vielleicht eine Katastrophe. Denn er verscheuchte drei Jugendliche, die gerade dabei waren, den Heuchlinger Maibaum umzusägen.
weiter
Seminar für Existenzgründer
Am kommenden Freitag, 9.
Mai, startet bei der DAA Aalen im wirtschaftszentrum ein Seminar
zum Thema Existenzgründung. Das Seminar findet an drei Abenden
statt und richtet sich nicht nur an Existenzgründer, sondern
alle beruflich Interessierten. Mehr Informationen sind bei der
DAA, Telefon (07361) 376612, erhältlich.
weiter
DRK LAUCHHEIM / Am Samstag Feier des 40-jährigen Bestehens
Skrupelloses Jubel-Fest
Mit einem Festakt am kommenden Samstag, 10. Mai, um 18 Uhr in der SVL-Turnhalle begeht das DRK Lauchheim sein 40-jähriges Bestehen und gönnt sich und seinen Gästen aus diesem Anlass für den Festabend "skrupellose Hausmusik", für die ab 20 Uhr "Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle" sorgen will.
weiter
GEK I / Buchvorstellung und Eröffnung der Ausstellung Balance zum GEK-Jubiläum
Spannende Sozialgeschichte
Der 4. Mai 1878 war ein denkwürdiger Tag für Schwäbisch Gmünd. An diesem sonnigen Maientag schlug die Geburtsstunde der Gmünder Ersatzkasse in der Thorbäckerei. Zum Jubiläum des 125-jährigen Bestehend stellte gestern der Bremer Historiker Dr. Dietrich Milles ein Buch zur Sozialgeschichte Deutschlands vor.
weiter
GESUNDHEITSTAG / Professor Dr. Helmut Digel stieß mit seinem Vortrag auf reges Interesse
Sport wichtig für lebenswerte Gesellschaft
Seine Ansichten sind weltoffen und basieren auf den Aspekten der Sozialisation, Unterhaltung und Kommunikation. Professor Helmut Digel sprach beim 2. Gesundheitstag im Gmünder Prediger darüber, was der Sport zu leisten vermag.
weiter
Spurensuche im Osten
"Osteuropa, neue Herausforderung für die Kriegsgräberfürsorge - Spurensuche im Osten" lautet der Titel eines Vortrages, der bei einer Veranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gehalten wird. Die Veranstaltung ist am Dienstag, 6. Mai, ab 20 Uhr im Gasthof "Weißer Ochsen". Es werden zudem langjährige Mitglieder geehrt.
weiter
TENNISCLUB ELLWANGEN / Jahreshauptversammlung
Tennis immer noch angesagt
Zur Hauptversammlung des Tennisclub Ellwangen (TCE) konnte der Vorsitzende Rolf Merz viele Mitglieder begrüßen. Zum ersten Mal war es möglich die Versammlung in eigenen Räumen abzuhalten - im vergangenen Jahr hatte der TCE sein eigenes, neues Clubhaus eröffnet.
weiter
GUTEN MORGEN
Total zerknittert
Ganz klar. Es ist aus. Schluss. Und vorbei. Es kann gar nicht anders sein. Mit völlig zerknittertem Hemd steht er da und will zur Arbeit. Der logische Schluss: Er muss sich zerstritten haben mit Muttern, die dem 31-jährigen Buben bislang hingebungsvoll das Leibchen wusch und bügelte. Nein, nein, so sei das nicht, erklärt der Bub. Schick sei das
weiter
Total zerknittert
VON JÜRGEN STECK
Ganz klar. Es ist aus. Schluss. Und vorbei. Es kann gar nicht anders sein. Mit völlig zerknittertem Hemd steht er da und will zur Arbeit. Der logische Schluss: Er muss sich zerstritten haben mit Muttern, die dem 31-jährigen Buben bislang das Leibchen wusch und bügelte. Nein, nein, so sei das nicht, erklärt der Bub. Schick sei das mit den Knittern.
weiter
JUBILÄUM / Über 200 Sänger besuchen den Birkenloher Musikverein beim Freundschaftssingen zum 75-jährigen Vereinsbestehen
Vom Prater bis nach Andalusien
Zu einem weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Männergesangvereins "Waldeslust" Birkenlohe entwickelte sich das Freundschaftssingen am Samstagabend. Mit von der Partie war auch der Vorsitzende des Silchergaues, Erwin Teschler.
weiter
VR-Talentiade begeistert Schüler für Leichtathletik
Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach hat am Freitag in der Aalener Greuthalle die VR-Talentiade ausgerichtet, einen Talentsichtungswettbewerb für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, die für die Leichtathletik begeistert werden sollen. Die Volksbanken/Raiffeisenbanken, der württembergische Leichtathletikverband sowie das Landesinstitut
weiter
Wahlkampf-Termine
Karl Hilsenbek nimmt heute, 5. Mai, am Aktionstag der behinderten in der Innenstadt teil. Um 19.30 Uhr spricht er in Neunheim im "Hasen". Herbert Witzany spricht heute, 20.30 Uhr, in Rindelbach in der Sportgaststätte. Gerhard Vogel ist heute, 5. Mai, um 19.30 Uhr im "Rössle" in Eggenrot. Thomas Hilbert spricht heute um 19.30 Uhr in Beersbach im "Seeblick".
weiter
VOTRÄGE / Professor Glaeske über Medikamente
Weg vom Internet
Wachmacher, Highmacher, Beruhigungsmittel und Antidepressiva organisieren den Alltag. 40 Prozent der Arzneimittel werden ohne Rezept über den Ladentisch gereicht. Was hilft, was schadet? Diese Frage beantwortete Professor Dr. Gerd Glaeske von der Universität Bremen den rund 300 Zuhörern.
weiter
Wenn fast der Kragen platzt
"Und manchmal platzt mir schier der Kragen", lautet der Titel eines Vortrages. Dieser ist am morgigen Dienstag, 6. Mai, ab 19.30 Uhr in der Sozialstation in Mutlangen. Dabei geht es um die Pflege von Angehörigen, um Belastungen, Konflikte und Aggressionen. Zielgruppe sind nicht nur pflegende Angehörige, sondern alle, die sich mit dem Thema auseinander
weiter
Wer war E.T.A. Hoffmann?
An zwei Nachmittagen stellt Elisabeth
Ludwig bei der Familien-Bildungsstätte Aalen den Dichter,
Komponisten und Zeichner E.T.A, Hoffmann vor. Die Termine der
Vorträge sind am morgigen Dienstag, 6. Mai, sowie am kommenden
Dienstag, 13. Mai, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Haus Kastanie,
Wilhelm-Merz-Straße 4.
weiter
AALENER FRÜHLING / Verkaufsoffener Sonntag in der City
Wett-Schwitzen für die heisere Orgel
Mit verkaufsoffenen Geschäften lockten Aalens Einzelhändler am gestrigen Sonntag zum Bummeln in die Innenstadt. Obendrein gab es noch den ganzen Mittag Sonne pur und viele Freiluftaktionen.
weiter
PARLER-GYMNASIUM / Klassentreffen der ganz besonderen Art einen ehemaligen Lateinklasse
Wiedersehen nach 44 Jahren in Gmünd
Die Wiedersehensfreude war groß: 44 Jahre nach dem Abitur traf sich die ehemalige Lateinklasse des Parler-Gymnasiums, die 1959 das Abitur ablegte.
weiter
SUCHTPRÄVENTION / Kinder stark machen
Zwei Angebote für junge Menschen
Kinder stark machen in Verein und Schule, das ist das Motto der Suchtpräventionswochen der Stadt Schwäbisch Gmünd.
weiter
Regionalsport (29)
AM RANDE BEMERKT
"Nächstes Jahr weiter"
Das gestrige Rennen war nur der Anfang, 2004 geht es mit der Mountainbike-Bundesliga in Heubach weiter: "Fürs nächste Jahr ist alle klar", vermeldete Heubachs Bürgermeister Klaus Maier. Nur der Termin des Rennens sei noch offen: "Es muss nicht zwingend das zweite Rennen sein, vielleicht auch das dritte oder vierte." * Normalerweise kümmern sie sich
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler unterliegt Altenstadt 0:3
Abstieg scheint besiegelt
Jetzt kann die TSG Hofherrnweiler für die Fußball-Bezirksliga planen. Nach dem 0:3 gegen den TV Altenstadt ist die Elf von Ede Kühnhold wohl nicht mehr zu retten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Bargau II siegt
Mit dem FC Bargau war eine Gmünder Reserve in der Kreisliga B VI erfolgreich. 2:1 siegte der FCB in Kösingen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - FC Normannia Gmünd verliert unter den Augen von Oberbürgermeister Leidig gegen den SB Heidenheim mit 1:2
Beißwangers Streich kurz vor Schluss
Robert Beißwanger hat seine Ex-Kameraden gehörig geärgert. Kurz vor dem Abpfiff erzielte der Stürmer des SB Heidenheim in einem packenden Derby gegen den FC Normannia das entscheidende 2:1 (1:1).
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
0:2 SV Wasseralfingen - TSG Giengen 1:8 SC Kösingen - FC Germania Bargau 1:2 SV Großkuchen - VfR Aalen II 4:1 TSV Heubach - SV Lippach 1:2 SF Dorfmerkingen II - SG Bettringen 2:2 TV Bopfingen - TSV Herbrechtingen 4:3 Heidenheimer SB II - TV Steinheim 5:1 1. SV Großkuchen 25 18 5 2 72:23 59 2. SG Bettringen 25 17 6 2 69:30 57 3. Heidenheimer SB II
weiter
TSV HEUBACH
Bittere Pille
Eine bittere Pille musste der TSV Heubach zu Hause gegen Lippach schlucken. Mit 1:2 verlor man gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Schechingen und Göggingen verlieren - Pfahlbronn neuer Dritter
Böbingen schafft die Relegation
Der TSV Böbingen hat sich drei Spieltage vor Saisonende durch einen 3:2-Sieg in Schechingen den zweiten, zur Relegation berechtigten Tabellenplatz gesichert. Mit neun Punkten Vorsprung und deutlich besserem Torverhältnis steht der TSV vor dem Dritten Pfahlbronn.
weiter
Eintracht Kircheim II vorzeitig Meister
Mit einem 7:0-Erfolg beim FC Dunstelkingen-Frickingen sicherten sich die Kreisliga-Fußballerinnen des SV Eintracht Kirchheim II bereits einen Spieltag vor Saisonende überlegen die Meisterschaft. Damit hat sich Kirchheim II für die Aufstiegsspiele in die Frauenfußball-Landesliga qualifiziert. Die Tore für die Kirchheimerinnen erzielten Samantha
weiter
FUSSBALL / A-Jugend Oberliga - Normannia Gmünd unterliegt zu Hause im Spitzenspiel dem Tabellenführer mit 2:5
FCN sieht gegen Freiburg kein Land
Mit hängenden Köpfen verließen die Nachwuchskicker des FC Normannia Gmünd nach dem Spitzenspiel in der A-Jugend-Oberliga gegen Tabellenführer SC Freiburg II den Platz. Zuvor wurden die Jungs von Trainer Thomas Fischer im eigenen Stadion phasenweise vorgeführt. 2:5 lautete das Resultat.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Spraitbach gewinnt gegen BiH 6:1
FCS baut Führung aus
Da der TSV Großdeinbach verlor, hat er nun sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Spraitbach. Weiler und Alfdorf bleiben weiterhin punktgleich, da sie gegeneinander unentschieden spielten.
weiter
FC BARGAU
Franke trifft doppelt
In einer schwachen Partie setzte sich der FC Bargau bei Aufsteiger Kösingen verdient mit 2:1 durch. Dadurch untermauerte der FCB seinen Platz im vorderen Drittel der Liga.
weiter
Fußball-Regionalliga Süd
1:1 TSG Hoffenheim - SC Pfullendorf 4:2 Kaisersl. Amat - Erfurt 2:0 FC Bayern Amat. - Neunkirchen 2:0 Frankfurt Am. - Darmstadt 98 2:4 Unterhaching - FC Augsburg 1:0 Jahn Regensburg - FC Schweinfurt 2:1 SV Wehen - VfR Aalen 4:1 SpVgg Elversberg - Spfr. Siegen 4:2 1. Unterhaching 31 20 5 6 68:29 65 2. Regensburg 31 18 7 6 56:20 61 3. FC Augsburg 31 15
weiter
RADSPORT / Zweites Rennen zur Mountainbike-Bundesliga: Wolfram Kurschat und Gunn-Rita Dahle siegreich
Harter Kurs fordert sein Tribut
Wolfram Kurschat und Gunn-Rita Dahle sind die Sieger in den Top-Klassen bei der Premiere der Mountainbike-Bundesliga gestern in Heubach. Aber auch die Hobbyfahrer zeigten tags zuvor starke Leistungen.
weiter
SG BETTRINGEN
Herber Dämpfer
Einen herben Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft musste die SG Bettringen einstecken. Bei den SF Dorfmerkingen II kam die Sigloch-Truppe nicht über ein 2:2-Remis hinaus.
weiter
FUSSBALL
Italien und die Schweiz
Die Glücksfee hat den Amateurfußballern aus Württemberg drei attraktive Gegner beschert: Die Deutschen treffen beim UEFA-Regionen-Cup auf Italien, die Schweiz und den Sieger aus Spanien gegen Tschechien.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen holt wichtigen Sieg über Köngen
Ligaerhalt rückt näher
Mit Teamgeist und einer herausragenden kämpferischen Leistung bezwang die DJK Stödtlen zuhause den TSV Köngen und hat damit einen großen Schritt in Richtung Landesliga-Klassenerhalt gemacht.
weiter
Pfahlbronn auf letztem Platz
In einem Achter-Wettkampf vergangnen Sonntag konnten die Pfahlbronner Bundesliga-Tauzieher überhaupt nicht überzeugen und belegten den achten und damit letzten Platz im ersten Wettkampf der Saison 2003. Obwohl die Wettkämpfe vor heimischem Publikum ausgetragen wurden, gab es für die Pfahlbronner nichts zu holen. Erster wurde die Landjugend Neckarbergstraße.
weiter
AKROBATIK / Das Merida-Dirt-Jump-Showteam
Radlers Flugshow
Sie sind die Show-Männer der Fahrradszene. Machen wahlweise einen "Back Flip", "Heel Clicker" oder "No Hands". Die Merida-Rad-Akrobaten zeigten, was man in der Luft mit einem Rad anstellen kann.
weiter
Robert Beißwanger
Ausgerechnet ein Ex-Normanne besiegelte die Niederlage: Robert Beißwanger schoss kurz vor dem Abpfiff das 2:1 und verteilte danach sogar Komplimente an die Gmünder.
weiter
FUSSBALL / WFV-Pokal Halbfinale - VfR Aalen muss am Dienstag beim Oberligisten VfL Kirchheim antreten
Selbstvertrauen tanken durch Sieg
Aus dem Aufstiegsrennen hat sich der Verbandsligadritte VfL Kirchheim verabschiedet. Nun gilt die ganze Konzentration dem WFV-Pokalhalbfinale gegen den Regionalligisten und Cupverteidiger VfR Aalen, das morgen Abend im Kirchheimer Stadion an der Jesinger Allee um 18.30 Uhr angepfiffen wird.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Dorfmerkingen feiert 2:0-Sieg gegen Bahlingen
SFD melden sich zurück
Als am Samstag auf dem Härtsfeld das Signal zum Feierabend ertönte, lagen sich die in rot gekleideten Dorfmerkinger glückselig in den Armen. Nach dem 2:0-Erfolg gegen Bahlingen haben sie sich wieder in der Oberliga zurück gemeldet.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Bettringen kommt bei Dorfmerkingens Zweiter nicht über ein 2:2 hinaus - Heubach unterliegt Lippach
SGB: Später Elfer kostet zwei Zähler
Bitter für die SG Bettringen: In der Bezirksliga verlor der Zweite des Klassements in letzter Minute zwei wichtige Zähler auf Spitzenreiter Großkuchen, der sich mit 4:1 gegen den VfR Aalen II durch setzte.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - TSV Untergröningen holt ersten Sieg
Spitzentrio marschiert
Keine Veränderungen gab es an der Tabellenspitze, nachdem sich die Führenden keine Blöße gaben. Am 21. Spieltag kam Schlusslicht Untergröningen überraschend zum ersten Sieg in dieser Saison.
weiter
Thomas Fischer
Thomas Fischer musste mit ansehen, wie seine A-Jugendlichen gegen den SC Freiburg teilweise chancenlos waren. Trotzdem hat der Trainer des FC Normannia den Traum von der Bundesliga noch nicht abgeschrieben.
weiter
Titelverteidiger setzt sich durch
In einem dramatischen Finalkampf um den Europapokal der Mannschaftsmeister im Degenfechten setzte sich gestern Nachmittag in der Heidenheimer Karl-Rau-Halle das Team von Titelverteidiger Chalons-en-Champagne mit 45:43 gegen den aktuellen französischen Meister Levaillos durch. Für die beiden deutschen Vertreter, Gastgeber SB Heidenheim und FC Tauberbischofsheim
weiter
TSV Alfdorf in der Relegation nur 20:20
Im Hinspiel der entscheidenden Runde der Relegation um den Verbleib in der Handball-Landesliga musste sich der TSV Alfdorf mit einem Unentschieden begnügen. Gegen die SG Lenningen reichte es vor heimischem Publikum nur zu einem schmeichelhaften 20:20 (10:10). Damit hat sich das Team von Trainer Jürgen Bareis eine bescheidene Ausgangsposition für
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Ellwangen gewinnt 2:0 gegen Donzdorf
Wieder auf Platz zwei
Durch den Erfolg gegen den FC Donzdorf erkämpft sich Der FC/DJK Ellwangen den zweiten Tabellenplatz der Landesliga zurück. Es war ein am Ende verdienter Arbeitssieg, gegen das Team von Trainer Strehle.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSB Gmünd muss passen
Zu wenig Spieler
Günter Mayer war verärgert. Erst auf der Fahrt zum SC Echterdingen erfuhr der Trainer des TSB Gmünd, dass ihm nur acht gesunde Spieler zur Verfügung standen. Der TSB trat deshalb nicht an.
weiter
Zwei weniger
Dass sie nicht trainieren konnten, war Trainer Alexander
Zorniger schon immer ein Dorn im Auge. Jetzt kehren sie dem Verbandsligisten
FC Normannia den Rücken: Clemens Müller wechselt zur
neuen Saison zum Verbandsligisten FC Konstanz. Und Christian
Koziara wird künftig nur noch für den FC Normannia
II auflaufen.
alex
weiter