Artikel-Übersicht vom Freitag, 9. Mai 2003
Regional (172)
Landschaftliche Momente" hat die in Oberkochen lebende Malerin Ursula Braun mit ihren Gouachen festgehalten. Atmosphärisch dicht mit flirrender Struktur, unter der Aufbruch pulst. Bis 30. Mai sind ihre Arbeiten zusammen mit denen von Hannes Münz ("Bretonisches Atelier") - wie gestern schon berichtet - zu den Geschäftszeiten in den Räumen von Immo
weiter
Vergeben hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch Tiefbau- und Straßensanierungsarbeiten in der Alemannenstraße sowie die Regen- und Fremdwasserableitung von Blumenstraße und Klingenberg. Als preisgünstigster Bieter erhielt die Firma Rossaro aus Aalen den Zuschlag zum Preis von 215 800 Euro. Die betroffenen Grundstückseigentümer werden
weiter
Anschieber
gestoppt:
Auf der "Roschmann-Kreuzung" in Aalen war ein Auto
liegen geblieben. Spontan fanden sich ein paar Leute zum Anschieben.
Konditor Frieder Roschmann (links) eilte auch in Arbeitskleidung
herbei. Doch weit kamen die "Schieber" nicht: Die Ampel sprang
auf Rot und Bremsen stoppten den Schwung.
weiter
Die Wohngemeinschaft Triumphstadt sammelt am Samstag, 10. Mai, Altpapier. Das Papier sollte ab 8 Uhr morgens gebündelt am Straßenrand bereit stehen. Mysterienspiel Das Mysterienspiel, das der katholische Frauenbund in St. Maria, Aalen, veranstaltet, findet am Samstag, 10. Mai statt - nicht am Sonntag, wie irrtümlich angekündigt wurde. Aalen auf
weiter
Rapsfelder
blühen zurzeit wieder an der Ostalb. Mit ihrem kräftigen
Signalgelb kommen sie vor allem gegen einen blauen Himmel gut
zur Geltung. Unser Fotograf fand diesen Rapsteppich bei Westhausen;
im Hintergrund thront die Kapfenburg am Trauf des Härtsfelds.
weiter
Ingrid Alice Mayer spricht heute, 9. Mai, 20 Uhr, in Haisterhofen in der "Traube". Herbert Witzany ist heute, 19.30 Uhr in der "Kanne" in Ellwangen. Karl Hilsenbek gastiert heute um 19.30 Uhr im "Weißen Ochsen". Armin Burger ist heute, 19.30 Uhr, zu Gast im "Roten Ochsen". Gerhard Vogel spricht um 20 Uhr im "Grünen Baum" in Pfahlheim. Thomas Hilbert:
weiter
KATHOLISCHER KINDERGARTEN ABTSGMÜND / Durch Baustelle ist die Zufahrt über die Kirchstraße versperrt
"Abholer" sorgen für mittägliches Verkehrschaos
Die Abtsgmünder Hauptstraße um 12 Uhr: Leute stehen auf dem Gehweg beim Josefshaus. Mehrere erwachsene Personen überqueren außerhalb des Zebrastreifens die stark befahrene Straße. Zahlreiche Autos in beiden Fahrtrichtungen entlang der Straßenränder. Alle Parkmöglichkeiten sind erschöpft.
weiter
JUGEND FORSCHT / Preise verliehen bei "Schüler experimentieren"
"Alle hatten einen Traum"
Gestern wurden in Oberkochen die Preise für "Jugend forscht - Schüler experimentieren" verliehen. Landrat Klaus Pavel stellte die Preisträger in den Mittelpunkt. Durch ihre Neugierde und ihr Engagement seien sie Vorbilder für die, die noch träumen, sagte er.
weiter
"ARE" in Gmünd
"ARE" hat als Straßenmusiker bereits halb Europa bereist und sich mit seiner individuellen, ausdrucksstarken Stimme und seinem variantenreichen Gitarrenspiel viele Freunde gemacht. Sein Spektrum reicht von Steve Miller, über die Stones, Hendrix, Clapton bis Kravitz, Tito & Tarantula und viele andere; mal sanft gefühlvoll mal funkig rockig und
weiter
"Big Zoom" im Alten E-Werk
Der schweizer Schlagzeuger und Percussionist Lucas Niggli beschließt heute um 20.30 Uhr mit seinem neuen Quintett "Big Zoom" im Alten E-Werk in Göppingen die Jazzsaison der Kulturinitiative ODEON. Schon mit seinem Trio hat Niggli auf den großen Festivals in Saalfelden, Moers und Mulhouse aufhorchen lassen. Jetzt sind zu dem Posaunisten Nils Wogram
weiter
LITERATUR / Jochen Hieber sah Elke Heidenreichs "Lesen!"-Debut mit Spannung
"Das kann noch werden"
Er liest von Berufs wegen. Der FAZ-Literaturkritiker und Gastgeber des "Weimarer Salons" im MDR, Jochen Hieber; seit kurzem Mitglied der Jury des Aalener Schubart-Literaturpreises. Deswegen hat er Elke Heidenreichs Debüt mit "Lesen!" im ZDF natürlich mit besonderer Spannung verfolgt. Sein Fazit: "Das kann noch werden".
weiter
GERICHT / Junger Mann in Schwäbisch Gmünd unter anderem wegen Geschlechtsverkehrs mit Zwölfjähriger verurteilt
"Johnny" ist raus aus der Drogenszene
"Johnny" dürfte für lange Zeit nicht mehr in der Gmünder Drogenszene, in der er unter diesem Spitznamen bekannt war auftauchen: das Jugendschöffengericht verurteilte ihn am Dienstag zu drei Jahren Haft - nicht nur wegen über 50 Fällen von Rauschgifthandel, sondern auch, weil er nach Überzeugung der Richter mit einer Zwölfjährigen geschlafen
weiter
SPD-ORTSVEREIN AALEN / Jahreshauptversammlung
"Kommunalpolitisches Profil schärfen"
Nicht Politik und Diskussion, sondern Rechenschaftsberichte und Wahlen bestimmten die Thematik der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Aalen. Vielleicht mit ein Grund für das zögerliche Erscheinen der Parteimitglieder.
weiter
"Rocky" zum vorletzten Mal im Rampenlicht
Im Festzelt des Stuttgarter
Frühlingsfestes präsentierte sich der Halbschwergewichtsboxer
Graciano Rocchigiani unter der Festbeleuchtung. Am kommenden
Samstag will "Rocky" mit dem Kampf gegen Thomas Ulrich in der
Schleyer-Halle nach eigenen Angaben das letzte Mal ins Rampenlicht
treten.
weiter
SCHOPENHAUERSTRASSE / Flickprogramm der Stadt
"Wellen"-Gehweg wird saniert
Einige Anlieger der Schopenhauerstraße fragen sich, weshalb der scheinbar intakte Gehweg aufgerissen, aufgebaggert und neu geteert wird. "Im Rahmen des Straßen-Flick-Programms der Stadt Aalen, das der Gemeinderat genehmigt hat, wird der Gehweg auf einer Länge von 150 Metern erneuert", sagte der städtische Pressesprecher Bernd Schwarzendorfer auf
weiter
15. Juni Natürlich mobil
Am Sonntag 15. Juni 2003 findet der fünfte Aktionstag mit Spiel und Spaß auf einer der längsten Sperrstrecken in Baden Württemberg statt. Zwischen Heilbronn und Mosbach wird den Besuchern auf der B27 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Alternativen zum Auto sollen aufgezeigt und ausprobiert werden.
weiter
17. Mai Schloss-Serenade
Am Samstag, den 17. Mai 2003, lädt der
Musikverein Horn zur dritten Schloss-Serenade in den idyllischen
Garten des Horner Schlosses. Den Abend gestaltet ab 20.30 Uhr
der Musikverein Horn unter dem Motto "Von Barock bis Rock & Pop".
Mit im Programm sind außerdem ein Kinderchor und eine Tanzgruppe
des TGV Horn.
weiter
17. Mai SWR 3 Dance Night
Am Samstag, 17. Mai, ist bei der SWR 3 Dance
Night wieder Partytime im Hollandgärtner Aalen (an der B
29). Die Plattenteller werden sich auf drei Floos drehen. Die
SWR 3 DJs bedienen den ersten Floor, HipHop kommt von DJ Ben
Ross auf Floor 2, mit House-Music beschallt DJ Alex de Luxe die
Tanzwilligen auf dem dritten Floor.
weiter
18. Mai Orgel-Benefiz
Für die Orgel-Renovation in der Katholischen
Kirche St. Bernhard in Heubach sind zwei Benefizkonzerte angesetzt.
Auf dem Schlosspaltz in Heubach gibt es am Sonntag, 18. Mai umd
18.00 Uhr eine Serenade mit dem Jungen Chor "vocal response".
Der Kirchenchor wird am 13. Juli ein Benefizkonzert für
die Orgel-Renovation geben.
weiter
18. Mai Seifenkistenrennen
In Dinkelsbühl, Ortsteil Segringen
findet das 17. Seifenkistenrennen statt. Teilnehmen können
Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 17 Jahren, die eine
Junior-, Senior- oder Gaudikiste haben. Für Ältere
besteht die Möglichkeit beim Benefiz-Erwachsenenrennen mitzumachen.
Anmeldung und Information unter Telefon: (09851/582150)
weiter
FAHRRADPARKHAUS AM BAHNHOF / Gestern wurde der Neubau offiziell seiner Bestimmung übergeben
204 kostenlose Parkplätze für Fahrräder
Für 204 Fahrräder bietet das Fahrradparkhaus am Aalener Bahnhof Platz. "Die Nutzung ist kostenlos", dies hob gestern Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle bei der offiziellen Eröffnung des Gebäudes hervor. Die Kosten für das Projekt bezifferte er auf 500 000 Euro.
weiter
22. Mai Klezmorin
Am Donnerstag, 22. Mai 2003 präsentiert das
Trio Helmut Eisel & Jem um 19.30 Uhr im Rittersaal auf Schloss
Kapfenburg fetzige, hochvirtuose Klezmermusik. Karten gibt es
direkt auf Schloss Kapfenburg, Tel.: (07363)96180 sowie beim
Touristik Service der Stadt Aalen. Oder unter www.schloss-kapfenburg.de
per Online-Bestellung.
weiter
25 Jahre im Schuldienst
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Ulrike Swarovsky-Sauter, Oberstudienrätin an der Justus-von-Liebig-Schule in Aalen. Ulrike Swarovsky-Sauter ist gebürtige Aalenerin und besuchte das Theodor-Heuss-Gymnasium. Nach dem Abitur studierte sie an der Universität Tübingen Germanistik, Geschichte und Philosophie. Als zweiten Studienort wählte sie
weiter
26. Juni Kabarett
Der "Mostmann" kommt zum Stadtfest nach Oberkochen.
Am Donnerstag, 26. Juni, ab 20 Uhr gastiert der bekannteste Kabarettist
desLandes, Christoph Sonntag, in der Dreißentalhalle. Ein
packendes Programm wird das Lachen aus den Zuschauern herausschütteln.
Vorverkauf: Rathaus, "Buch und Kunst" in Oberkochen, KSK Geschäftsstellen.
weiter
28. Mai - 1. Juni Gitarrentage
Vom 28. Mai bis 1. Juni wird Schorndorf wieder für fünf Tage zum Zentrum für Gitarristen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland werden, wenn zum elften Mal die Schorndorfer Gitarrentage stattfinden. Das Gitarrenfestival hat sich fest auf der Gitarrenlandkarte verankert und genießt weltweit einen exzellenten Ruf.
weiter
30. Mai Coolio
Der skandalträchtige US-Rapper Coolio aus Los
Angeles gibt sich die Ehre, am 30. Mai im Hollandgärtner
Aalen Rap und HipHop zu präsentieren. Coolios Durchbruch
kam mit der Single "Gangsta's Paradise". Neben Rap und HipHop
zeigt sich der Künstler auch in verschiedenen amerikanischen
Serien und Filmen und schreibt Filmmusik.
weiter
31. Juli - 9. August Tour de Ländle
Vom 31. Juli bis 9. August
findet die diesjährige "Tour de Ländle" von SWR 4 statt.
750 Personen können sich bis zum 23. Mai als Dauerteilnehmer
anmelden. Unterlagen dafür gibt es bei den EnBW-Niederlassungen,
AOK-Kundenccentern, GEFAKO-Getränkehändlern, Shimano-Service
Centern und im Internet unter www.enbw.de.
weiter
PROJEKT / Renz investiert in neues Produktionsgebäude
40 neue Arbeitsplätze geplant
Die Spaten haben gesprochen. Bei der Heubacher Renz GmbH, weltweit einer der führenden Hersteller von Stanz-, Binde-und Laminiermaschinen werden die Firmenräume erweitert.
weiter
6. Street Meeting
Der MC Wild Tigers Ellwangen veranstaltet am Wochenende (10. und 11. Mai) sein 6. Street Meeting in der Bahnhofstraße in Ellwangen. Neben einer Motorradshow, Tattoos und einer Hüpfburg für Kinder gibt's Live-Musik mit den Bands "A.R.E." (15.00 Uhr) und den "Chaindogs" (Bild/20.00 Uhr).Am Sonntag ab 10.00 Uhr gibt's Weißwurstfrühstück mit "A.R.E.".
weiter
80 000 Euro für "Lamm-Kreisel"
Die CDU-Gemeinderatsfraktion hat mit ihrer Mehrheit durchgesetzt, dass 80 000 Euro für den Bau des "Lamm-Kreisels" in Straßdorf in den neuen Haushalt eingestellt werden. In unserem gestrigen Artikel fehlte das Wörtchen "nicht" an entscheidender Stelle. Die CDU forderte nämlich, dass die Mittel hierfür 'NICHT' gestrichen werde. Wir bitten den Fehler
weiter
CIRCUS
Ab heute gilt: Manege frei
Der Circus Eurostar 2000 gastiert ab heute in Weitmars. 25 Artisten und viele Tiere erwarten die Besucher.
weiter
Abriss und Neubau für die Grundschüler
Der Böbinger Gemeinderat tagt am Montag, 12. Mai, im Vereinsraum in der Römerhalle. In der Sitzung um 19 Uhr geht es unter anderem um die Vorstellung und den Beschluss zu Abbruch und Neubau an der Grundschule, um die Dachsanierung am Oberlin-Kindergarten, um die Straßen- und Feldwegeinstandsetzung im laufenden Jahr, um den Energiebericht 2002 und
weiter
Alberto Giacometti
Francis Bacon bezeichnete ihn nicht nur als einen der größten Zeichner aller Zeiten: Alberto Giacometti. Der Kunstverein Aalen eröffnet am Freitag, 16. Mai, eine Ausstellung des 1966 verstorbenen Künstlers mit Plastiken und grafischen Folgen. Im Mittelpunkt steht "Paris san fin", Lithographien aus der Stadt, in der Giacometti 40 Jahre lebte. In
weiter
Alfred Jahn feierte gestern 80. Geburtstag
Noch immer voller Lebens- und Schaffensfreude ist Alfred Jahn, der einer breiteren Öffentlichkeit vor allem durch seine rund 40-jährige Vorstandstätigkeit im Briefmarkensammlerverein Aalen, darunter neun Jahre als Vorsitzender, bekannt geworden ist. Er feierte gestern seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar schaffte es, trotz des wenig verheißungsvollen
weiter
POSAUNENCHOR TROCHTELFINGEN / Choralblasen und Jubiläumsgottesdienst am Sonntagmorgen zum 80-jährigen Bestehen
Als eine Trompete noch 63 000 Mark wert war
Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer ist stolz auf ihren, trotz 80-jährigen Bestehens, jung gebliebenen Posaunenchor, denn neben dem musikalischen Gotteslob ist der Trochtelfinger Posaunenchor auch ein wichtiger Teil der Jugendarbeit.
weiter
BILDUNG / Finnischer Sozialwissenschaftler Hannu Sirkkilä sprach auf der Kapfenburg
Andere Philosophie: Schüler entscheiden
Für eine ganz andere Bildungspolitik machte sich Hannu Sirkkilä stark. Der finnische Sozialwissenschaftler forderte bei seinem Vortrag auf der Kapfenburg, dass es Schulen möglich sein soll, so schnell zu reagieren, wie die Welt sich ändert.
weiter
Andreas Rebers
Der bereits für den 26. Januar angekündigte Kabarettist Andreas Rebers kommt nun am Sonntag, 11. Mai, 20.30 Uhr mit seinem aktuellen Programm "Ich mag mich trotzdem" ins Café Podium Aalen. Wortgewandt, musikalisch, schauspielerisch exzellent begibt er sich auf die Reise in die Niederungen deutscher Wirklichkeit E Sein Sprachwitz ist gepflegt und
weiter
April Hailer
"April, April" heißt am Freitag, 9. Mai, in der Kulturscheuer Farrenstall in Neuler. April Hailer zieht es mit ihrem aktuellen Programm einmal mehr in heimatliche Gefilde. In ihrer Show kann sie aus einem reichen Repertoire schöpfen: Ob als trunkener Sanges-Star beim Strauß-Couplet, als überkandidelte Operndiva oder als sächselnde Volksmusikantin,
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Die Einrichtung einer Bücherei beschlossen
Auch ein Internet-Café ist vorgesehen
Endlich unter Dach und Fach gebracht werden konnte jetzt durch Ratsbeschluss die Einrichtung einer Gemeindebücherei in Wört. Die dafür vorgesehenen Gelder sind im Haushalt bereits eingestellt.
weiter
KLÄRANLAGE / Allein der Hochwasserschutz in Waldhausen kostet etwa 240 000 Euro
Auch Technik ist in die Jahre gekommen
Rund 240 000 Euro werden die Bauarbeiten für einen effektiveren Hochwasserschutz in der Kläranlage Waldhausen voraussichtlich kosten. Gestern informierte sich der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz dort über ein geplantes Sanierungskonzept.
weiter
Auto & Technik Museum
365 Tage im Jahr von 9.00 bis 18.00 Uhr hat das Auto & Technik Museum in Sinsheim geöffnet. Das integrierte IMAX 3D-Filmtheater zeigt die Entwicklung der 3D-Technologie auf unterhaltsame Weise für Zuschauer jeden Alters. Das Publikum wird in ein digital geschaffenes Institut mit genialem aber etwas zerstreutem Professor entführt, der im Begriff
weiter
Autoaufbruch misslang
Einen auf dem Hof einer
Autofirma abgestellten Opel versuchte ein Unbekannter in der
Nacht zum Mittwoch aufzubrechen. Vergebens. Schaden: zirka 800
Euro.
weiter
Avantgarde
Am Samstag, 10. Mai, 20.00 Uhr, gibt eines der profiliertesten Duos der Avantgarde-Szene in Heidenheim einen musikalisch-szenischen Abend. Stefan Conradi und Bernd Gehlen bringen außer Konzert- und elektrischen Gitarren ein Arsenal an Klangerzeugern mit, das für Überraschungen gut ist: Luftpumpe, Gartenschlauch, Glocken, Trillerpfeifen und elektronische
weiter
Bauboom in Essingen beschäftigt Ausschuss
Der Technische Ausschuss des Essinger Gemeinderats tagt am Mittwoch, 14. Mai um 19 Uhr im Rathaus. Zunächst gibt es eine Bürgerfragestunde. Danach geht es um Stellungnahmen zu zahlreichen Bauvorhaben. Darunter das Projekt von "3D Automation GmbH Firma Carl Zeiss", das die Aufstellung von zwei Büro-Containern in der Schnaitbergstraße 3 vorsieht oder
weiter
Bei St. Patrizius geht es bald los
Der Kirchturm von St. Patrizius
Eggenrot wurde vor kurzem eingerüstet. Jetzt können
die abschließenden Untersuchungen am ganzen Turm gemacht
werden. Danach wird mit einer zügigen Aufnahme der Bauarbeiten
gerechnet.
weiter
Beim "Girls-day" so manche Männerdomäne "geknackt"
Mädchen
schnuppern in Männerberufe - der "Girls-day" macht's möglich.
Viele Unternehmen in Gmünd beteiligten sich gestern an der
Initiative - auch der städtische Bauhof, wo dieses Foto
entstand.
weiter
Beim Abbiegen überholt
Von der Aalener
Straße kommend bog ein Sattelschlepper am Mittwoch gegen
5.55 Uhr auf der Baldungkreuzung nach links in einem weiten Bogen
in Richtung Glockekreuzung ab. Als er dabei von einem Auto überholt
wurde, "krachte" es. Schaden am Auto: zirka 4000 Euro.
weiter
THEATER AALEN
Beklemmung im Bunker
Das war gestern nichts für Menschen, die an Platzangst und Höhlenfurcht leiden. Die von Durs Grünbein neu bearbeitete Aischylos-Tragödie "Sieben gegen Theben" spielte auf der Probebühne im Wi.Z in einem gigantischen Bunker. Hautnah.
weiter
Blauer Daimler gesucht
Ein vorm Haus Neißestraße 6 geparkter blauer A-Klasse Daimler wurde am Mittwoch gegen 12.45 Uhr von einer Autofahrerin hinten rechts angefahren. Die Verursacherin fuhr weiter, dank einer Zeugin wurde sie ermittelt. Nun war der blaue Daimler aber nicht mehr am Unfallort. Der Geschädigte möge sich beim Polizeiposten Bettringen melden.
weiter
Büffeln im Traumurlaub (2)
Sie träumen davon, seit Sie die erste italienische Vokabel gepaukt haben: locker und ohne Schweiß auf der Stirn italienisch plaudern. Jetzt, ein paar Volkshochschul-Kurse später, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um vor Ort zu testen, ob sich die Büffelei gelohnt hat. FreiZeit hat für Sie wieder zwei Sprachreisen herausgesucht, diesmal geht
weiter
GEMEINDEORDNUNG / Wer etwas zu sagen hat, hat nicht zwingend etwas zu melden
Bürger müssen im Gemeinderat zuhören
Der Durlanger Gemeinderat tagt, und die Bürger diskutieren mit? Dieser Antrag eines Gemeinderatsmitglieds in der heutigen Sitzung wird wohl abgelehnt. Das Kommunalamt hält ihn für unzulässig.
weiter
Chile und Argentinien
Seine ausgedehnten Reisen durch Südamerika
hat der Journalist Gerhard Grau in zwei Diavorträgen über
Chile und Argentinien zusammengefasst, gespickt mit interessanten
Reisetipps. Den ersten Teil des Vortrags präsentiert Grau
am Freitag, 9. Mai, den zweiten Teil am Freitag, 16. Mai.>Adventgemeinde
Aalen
19.30 Uhr
weiter
Cosi fan tutte
Mit der Mozartoper "Cosi fan tutte" am Mittwoch, 14. Mai, 20 Uhr, wird die diesjährige Theaterringsaison der Stadt Aalen beendet. Mozarts und da Pontes "heiteres Drama", wie der originale Untertitel der Oper lautet, entstand 1789. Der Regisseur Jochen Biganzoli sowie sein Ausstatter Stefan Morgenstern haben "Cosi fan tutte" in eine Art Big Brother
weiter
KONZERT
Damit die Orgel wieder klingt
Der Jungen Chor "vocal response" sammelt Geld für die Renovierung der Orgel von St. Berhard. Damit das Instrument wieder klingt, gibt der Chor eine Serenade.
weiter
JUGEND / Gestern wurde der Hüttlinger Jugendtreff offiziell seiner Bestimmung übergeben
Das Waldhorn heißt nun "Juko"
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche" hat jemand auf die Wand gepinselt. Nicht Unmögliches, aber Erstaunliches haben Hüttlingens Jugendliche geleistet: In kurzer Zeit haben sie sich ihren Jugendtreff eingerichtet.
weiter
GESUNDHEITSAMT
Den Impfschutz überprüfen lassen
Schutzimpfungen stellen die wirksamste und kostengünstigste präventive Maßnahme überhaupt dar, stellt das Gesundheitsamt fest. Ein guter Impfschutz ist wichtig, er schützt vor zum Teil schweren Krankheiten und deren Komplikationen.
weiter
FÖRDERVEREIN ROTSCHWARZ / 8200 Euro für die TSV-Fußballer
Der "Alte" tut's noch, aber: Ziel ist ein neuer Jugendbus
Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins "Rot und Schwarz" konnte der Vorsitzende Wilhelm Hammer auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken. Der Förderverein hat sich der Aufgabe verschrieben die Jugendarbeit der Fußballabteilung TSV Hüttlingen zu unterstützen und zu fördern. Dies war dank der Mitgliedsbeiträge und weiterer Aktivitäten
weiter
Der Glanz des Glaubens in Gold und Silber
Den Glanz des Gmünder Münsterschatzes, wie ihn wohl seit seiner Entstehung im Verlaufe der letzten rund 600 Jahre niemand mehr zu Gesicht bekam, vermittelt noch bis 1. Juni 2003 zum ersten Mal eine große Ausstellung im Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd. Nach seiner umfassenden Restaurierung, die einige spektakuläre Funde zutage brachte, wird
weiter
Der Kampf der Motor-Giganten
Tausende Besucher werden am Sonntag in Seifertshofen erwartet. Dort ist der zweite Lauf zur Deutschen Meisterschaft im Tractor-Pulling. Dies ist der einzige Wertungslauf in Baden-Württemberg. Das "Rennen" ist auf dem Gelände des Schwäbischen Bauern- und Technikmuseums. Traktoren aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern treffen sich
weiter
AUSSTELLUNG / "Mail-Art" im Aalener Rathaus zur Landung der Alliierten 1945
Der Künstler ist gegen den Krieg
"Auch die Töpfe meiner Großmutter könnten das Thema sein," sagt Richard Catherine. Denn Mail-Art kann sich theoretisch mit allem beschäftigen. Der Franzose aus Saint-Lô ist jedoch angereist, um den Aalenern Mail-Art zur Landung der Alliierten in der Normandie nahe zu bringen.
weiter
Die PH Schwäbisch Gmünd verabschiedet Dr. Dietrich Schulz
Dr. Dietrich Schulz, seit 1980 Lehrender im Fach Geschichte und Geografie an der PH, geht in den Ruhestand. Er wurde 1938 geboren und studierte zunächst an der Sporthochschule Köln und wurde Diplom-Sportlehrer. Sein Interesse am Studieren war jedoch noch nicht gestillt: Er studierte nebenbei in Münster Geografie. 1974 erfolgte die Promotion, bis
weiter
ST. MICHAEL ABTSGMÜND / "Good Vibrations" sang zugunsten der Marienkapelle
Die spontane Freude am Singen
Viel Beifall galt dem jungen Chor "Good Vibrations", der beim sehr gut besuchten Benefizkonzert zugunsten der Marienkapelle in der St. Michaelskirche auftrat.
weiter
Die Stars sind keine Übermenschen mehr
Sich mit den Stars der Rockszene die Bühnenbretter zu teilen, davon träumen viele. Für die Gmünder Band "Devereaux" hat sich dieser Traum schon ein paar Mal erfüllt. Unsere Mitarbeiterin Vivien Moskaliuk wollte vom Gitarristen der Rockformation, Andreas Krahn, wissen, was denn am Star-Dasein nun tatsächlich dran ist.
weiter
Die Welt und die Seele verstehen
Ein nicht alltägliches Jubiläum feierte der Bettringer Lehrer Eugen Rieg. Rektor Günter Mayer konnte ihm die Dankurkunde des Ministerpräsidenten für 40 Jahre Schularbeit überreichen und ihm auch persönlich für das vielfältige außerunterrichtliche Engagement danken. Seit 40 Jahren, davon 30 Jahre an seiner jetzigen Schule, vermittele er seinen
weiter
PROZESS / Damit sich in der Gemeinde etwas bewegt
Ein Leitbild für Böbingen
Böbingen ist auf der Suche nach einem Leitbild. Acht Böbinger wollen etwas bewegen und steuern den Prozess, der die Gemeinde lebenswerter machen und auf künftige kommunale Entscheidungen wirken soll.
weiter
STREET MEETING / Zum sechsten Mal in der Bahnhofstraße
Ein Mekka für Biker
Der Motorradclub "Wild Tigers" veranstaltet am kommenden Wochenende wieder sein traditionelles Street-Meeting. Neben jeder Menge Aktionen für Auge, Ohr und den ganzen Körper gibt's Livemusik mit den Bands "A.R.E." und "Chaindogs".
weiter
Eine 72-Jährige Frau wurde verletzt
Eine 72-jährige Beifahrerin wurde am Mittwoch gegen 15.55 Uhr leicht verletzt, als ein Auto gegen das ihrige stieß. Verursacht hatte diesen Zusammenprall eine 42-jährige Autofahrerin, die mit ihrem Wagen von der Straße "Am Stoffelbach" auf die Kreisstraße einfuhr und die Vorfahrt des Autos missachtete, das aus Richtung Waldstetten kam. Es entstand
weiter
FREIBAD SCHECHINGEN / Neue Öffnungszeiten und neue Preisgestaltung
Eintritt für Schechinger billiger
Zwar öffnet bislang das Schechinger Freibad in der Badesaison jeden Morgen um 9.30 Uhr, doch nutzten nur eine Handvoll Schwimmer das Angebot. Daher standen gestern im Schechinger Gemeinderat die Öffnungszeiten zur Debatte.
weiter
Ensemble Clasique
SCHAUFENSTER
Der Name "Ensemble Classique" täuscht etwas. Denn die sieben Musiker, die sich hinter diesem Namen verbergen, haben keine Angst vor der leichten Muse. Mit ihrem neuen Programm "Bach meets Beatles" gastieren die Elite-Blechbläser heute Abend im Rahmen ihrer Europa-Tournee um 20 Uhr im Gmünder "Stadtgarten". Das Ensemble wird von der Unesco gefördert
weiter
FEUERBACH BARGAU
Entspannung erst nach Regen
Spielen am Wasser: Das sollten Kinder am Bargauer Feuerbach nach wie vor nicht tun. Die Verunreinigung durch so genannte coliforme Keime hält an.
weiter
Erste Heilige Kommunion in Großdeinbach gefeiert
In der katholischen Kirchengemeinde Christus-König Großdeinbach haben vor wenigen Tagen 18 Kinder die Erste Heilige Kommunion empfangen. Sie sind damit in der Tischgemeinschaft der Pfarrei aufgenommen worden. In vier Gruppen waren die Kinder auf dieses Fest des Glaubens vorbereitet worden und sie sind von Pfarrer Franz Markl eingeladen worden, den
weiter
Es geht rund
Heute um 13 Uhr startet
der Gmünder Maimarkt. Sechs Tage lang wetteifern dann auf
dem Rummelplatz im Schießtal 39 Attraktionen um die Gunst
der Besucher.
weiter
Fahrradfahrer schwer verletzt
Ein 63-jähriger Autofahrer war am Mittwoch gegen 7 Uhr auf dem Wiesenthaler Weg unterwegs. Als er rechts auf die Benzholzstraße abbog, übersah er einen von rechts kommenden 47-jährigen Radler, der den Radweg entgegen der Fahrtrichtung befuhr. Der Radler wurde beim Zusammenstoß schwer verletzt. Schaden überdies: zirka 400 Euro.
weiter
Fahrradparkhaus
Für 204 Fahrräder bietet das neue Fahrradparkhaus
am Aalener Bahnhof Platz. "Die Nutzung ist kostenlos", hob gestern
OB Ulrich Pfeifle bei der Eröffnung hervor. Die Kosten für
das Projekt bezifferte er auf 500 000 Euro.
weiter
Flut kommt teuer
Gleich zwei Mal in einem Jahr
stand die Kläranlage Waldhausen unter Hochwasser. Brandneue
Technik wurde dabei teils komplett zerstört oder beschädigt.
Um künftig einen effektiven Hochwasserschutz zu sichern,
ist nun eine Investition von etwa 240 000 Euro nötig.
weiter
Freiluftsaison eröffnet
Das Mutlanger Freizeitbad Mutlantis hat die Freiluftsaison eröffnet. Wegen des sommerlichen Wetters wurde kurzfristig entschlossen, die Saison vom 19. Mai vorzuverlegen. Das heißt, Liegewiese, Sonnenterrasse und Cafeteria haben geöffnet. In der auf der Umkleidekabine auf der Liegewiese können sich Badegäste nun auch draußen umziehen. Info: (07171)
weiter
Frühlingsfest auf dem Wochenmarkt
Fast Volksfeststimmung herrschte gestern auf dem Abtsgmünder Wochen- und Bauernmarkt auf dem Rathausplatz. Bei strahlendem Sonnenschein begeisterte die Riverside-Four-Band mit Dixie, Swing und Shuffle und machte das Einkaufen zum Erlebnis. Die Kinder erfreuten sich beim Ponyreiten, Streichelzoo und Schminken. Klar, dass es sich auch die Senioren des
weiter
BENEFIZKONZERT / "Good Vibrations" singt für Marienkapelle
Funke sprang über
Viel Beifall erntete der junge Chor "Good Vibrations", der beim sehr gut besuchten Benefizkonzert zugunsten der Marienkapelle in der St. Michaelskirche auftrat.
weiter
BÜRGER FÜR BÜRGER / Initiative informiert und wirbt beim Tag der offenen Tür im Bürgerbüro
Für jedes Alter etwas im bunten Angebot
Ob man nun Unterstützung beim Einkaufen braucht, nicht gern allein spazieren geht, oder in geselliger Rund einen Ausflug machen möchte: Die Gschwender Initiative "Bürger für Bürger" bietet ehrenamtlich eine Vielzahl von Angeboten. Dies zeigte sich gestern beim Tag der offenen Tür.
weiter
Gartenfreunde ehrten Mitglieder
Bei den Gartenfreunden Ellwangen konnten in der Jahreshauptversammlung verdiente Mitglieder geehrt werden: für zehn Jahre Oswald Diemer und Thomas Ebert; für 25 Jahre Hildegart Dürr, Wilma Zeller, Engelbert Ziegelbauer und Bruno Schneider sowie für 40 Jahre Maria Rief, Josef Feil, Anton Grimm und Hilde Fuchs. Auf dem Bild von links: Vorsitzende
weiter
HOHENSTAUFEN
Gebeine wurden "verscharrt"
Die Gebeine, die am Dienstag auf dem Hohenstaufen zwischen Schwäbisch Gmünd und Göppingen geborgen wurden (wir berichteten), geben den Ermittlern noch immer Rätsel auf.
weiter
GEMEINDERAT / Renaturierung und Hochwasserschutz
Geologie macht Pläne zunichte
Bürgermeister Nikolaus Ebert und die Gemeinderäte äußerten sich hoch zufrieden über die Einweihung des Bauhofes und den anschließenden Tag der offenen Tür. Man habe überall Worte des Lobes über die Großzügigkeit und Modernität gehört: "Wir sind stolz auf unsere Anlage.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Erfreulicher Rechnungsabschluss 2002
Gewerbesteuerrekord
9,2 Millionen Euro umfasst das Haushaltsvolumen der Stadtverwaltung, das bei der Verabschiedung des Rechnungsabschlusses 2002 Stadtkämmerer Matthias Strobel dem Gemeinderat vorstellte.
weiter
ORTSCHAFTSRAT HERLIKOFEN / Zustand der Gmünder Straße und der Kanäle sind Thema
Gmünder Straße muss warten
Die Schlaglöcher in der Gmünder Straße werden ein Jahr später als geplant beseitigt. Denn 2004 wollen die Stadtwerke dort ohnehin die Straße aufreißen und eine Gasleitung verlegen. Weiteres Thema im Ortschaftsrat: Der Zustand der Kanäle.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum am Sonntag
Große Diasporagemeinde nach Auf und Ab
"50 Jahre evangelische Kirchengemeinde Neresheim, das ist ein besonderes Jubiläum. Denn 50 Jahre fassen einen Zeitraum, der immerhin einen leicht goldenen Schimmer hat. 50 Jahre, da ist Rückblick angesagt, aber nicht nur. Auch auf den Blick nach vorn kommt es an." Dies schreibt Prälatin Gabriele Wulz in ihrem Grußwort zum Kirchengemeinde-Jubiläum
weiter
AKTION / "Gmünd natürlich - natürlich in Gmünd" vom 17. Mai bis zum 9. Juni - Holzaktionstag zum Auftakt
Großer Spielplatz vor dem Rathaus
Schon lange nicht mehr dem Partner tief in die Augen geschaut? Ab 17. Mai gibt dazu reichlich Gelegenheit - auf der Beziehungsbank. Diese steht unter einem riesigen Holztisch. Und alles zusammen gehört zum Erlebniswochenende mit Ostalbholz als Auftakt der Aktionswochen "Gmünd natürlich - natürlich in Gmünd".
weiter
Halbe Portion
VON ANJA RETTENMAIER
Ganz ausgehungert steht sie in der Schlange beim Metzger. Das Frühstück ist schon vier Stunden her und hocherfreut ist sie, dass auf der Tages-Menü-Karte "Überbackene Maultaschen" steht. Aber anstatt ihre Bestellung einfach entgegen zu nehmen, mustert die Verkäuferin die Kundin von oben bis unten. "Sie wollen doch sicher eine halbe Portion, oder?"
weiter
HdJ-Party
Am Freitag, 9. Mai findet im Aalener Haus der Jugend ein Rockfestival der besonderen Art statt. Topact ist "(dx)" - Devereaux nennen sich vier Musiker, die sich emotionsgeladener Power-, Pop- und Rockmusik verschrieben haben. Zum allergrößten Teil selbst getextet und komponiert - versteht sich. Ihre ausgedehnten Tourneen im Vorprogramm von namhaften
weiter
Heymat
Schon zum Jahresanfang begeisterte "Heymat", die gemeinsame Produktion von Theaterensemble und Aalener Kammerchor, zahlreiche Zuschauer. Wegen des großen Publikumserfolges ist der witzig-musikalische Abend noch einmal für wenige Vorstellungen im Programm des Theaters zu erleben. Ein Wiedersehen - und "Wiederhören", - u.a. mit Ina Fritsche als sächselnder
weiter
Hirschbachbad eröffnet Freibadsaison
Von den drei Freibädern, die die Stadtwerke Aalen betreiben, eröffnet das Freibad Hirschbach am morgigen Samstag um 10 Uhr als erstes. Zum Saisonstart bieten die Stadtwerke Aalen eine Begrüßungsaktion: Die ersten 100 Saisonkartenkäufer erhalten beim Kauf am ersten Öffnungstag im Hirschbach-Freibad kostenlos ein Paar Weißwürste, eine Brezel und
weiter
Hüttlinger Schnäppchen kamen gut an
Bürgermeister Günter Ensle besuchte den gestern im Bürgersaal eröffneten 7. Hüttlinger Schnäppchenmarkt. Die Gemeinde unterstütze gerne ortsansässige Unternehmen und möchte den Standort durch gezieltes Marketing im Wettbewerb nach vorne bringen. Außerdem sollen Aktionen wie der Schnäppchenmarkt, der im November wiederholt wird, das "Wir-Gefühl"
weiter
HEIMATBESUCH / Die 92-jährige Paula Schneider aus New Jersey auf Heimatbesuch in Waldstetten
Immer auf dem Laufenden
Paula Schneider, wurde am 17. September 1911, um 11.30 Uhr, in Waldstetten als Tochter von Franz Krieger geboren, ist dort aufgewachsen, folgte im Alter von 15 Jahren ihrem in die USA ausgewanderten Vater und lebt jetzt in New Jersey. Dieser Tage besuchte sie ihre in und um Waldstetten herum lebenden Verwandten.
weiter
Jetzt auch DVD
Die Besucher der Stadtbibliothek Ellwangen
können ab sofort auch DVD ausleihen. Damit viele dieses
Angebot wahrnehmen können, beträgt die Leihfrist für
DVD, wie für Zeitschriften und CD-ROM, jeweils 14 Tage und
kann auch nicht verlängert werden.
SP
weiter
Jugend in Lauternb feiert den Frühling
Die Jugend- initiative Lautern feiert am 10. und am 11. Mai ein Frühlingsfest auf dem Festzelt im Schulhof. Am Samstag Abend spielt die Band "12 Strings". Der Eintritt ist frei. Am Sontag gibt es nach Frühschoppen und reichhaltigem Mittagstisch ein vielseitiges Programm für Jung und Alt: Es wird gebastelt, gespielt und als besonderes Glanzlicht dieses
weiter
Jugendliche kegeln
"Gib dir die Kugel" lautet das Motto des Kegelausflugs
ins Hallenbad für Jugendliche ab 13 Jahren. Am Mittwoch,
21. Mai, treffen sich die Teilnehmer um 17.15 Uhr im Jugendzentrum
Ellwangen. Die Veranstaltung endet um 20.45 Uhr am Juze. Anmeldungen
unter Tel. 64 67 oder juzze-ellwangen@t-online.de
SP
weiter
Jugendtreffs aufgebrochen
In der Nacht zum Mittwoch hebelte ein Unbekannter mit brachialer Gewalt die Vergitterung eines Fensters einer Baubude, im Sandhof auf, die als Jugendtreff dient. Er stieg durch das Fenster ein, "stärkte" sich an einer Baccardi-Flasche und nahm eine Stereoanlage der Marke "Aiwa" mit zwei Lautsprechern, Süßigkeiten sowie 10 Flaschen "Smirnoff Ice"
weiter
ALTENEHRENTAG
Kaffehaus-Flair im Salvatorheim
Am Dienstag wurden die Senioren zum jährlichen Altenehrentag ins Salvatorheim eingeladen. Neben den 14-tägigen Nachmittagen mit vielfältigem Programm soll einmal jährlich die Wertschätzung der Gemeinde gerade für die Älteren und Ältesten besonders zum Ausdruck kommen. Das Pastoralteam mit Pfarrer Hans Stehle, Pastoralrefentinnen Elisabeth Beyer
weiter
BÜRGERENGAGEMENT / Neun Mentoren als Wegbereiter für ehrenamtliches Engagement
Katalysatoren und Brückenbauer
Ein bürgerschaftliches Engagement, das in Aalen nach wie vor intakt ist, manifestierte Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle gestern in der Ratssitzung, als er den Mentoren die Zertifikate überreichte.
weiter
PLATANENWEG / Wer künftig entlang der Nordseite parkt, muss zahlen
Kein Geheimtipp mehr für Klinikbesucher
Krankenhausbesucher oder dort Angestellte, die sich weiterhin freies Parken im Platanenweg erhoffen, sind auf dem Holzweg. Die Stadt schiebt jetzt einen Riegel vor. Wer künftig entlang der Nordseite des Platanenwegs parkt, muss entsprechende Gebühren berappen.
weiter
Keith Haring in Heidenheim
Keith Haring (1958 - 1990) galt al einer der innovativsten Künstler der 80er Jahre. Seine Strichmännchen, Figuren zwischen Hiroglyphe und Comic, machten in weltberühmt. Bis zu seinem Tod gestaltete Haring 80 Plakate, die nun in erstmal der Ausstellung "Short Messages" zusammengefasst wurden, zu sehen vom 18. Mai bis 13. Juli im Stadtmuseum Heidenheim.
weiter
Kinder feiern den Frühling
Ein gemeinsames Frühlingsfest feiern der katholische Kindergarten St. Martinus und eine Gruppe des Schulkindergartens der Lebenshilfe am Samstag. Gefeiert wird von 13.30 bis 17 Uhr in Unterbettringen im Melcherweg 18. Die Kinder halten einige Überraschungen bereit. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gäste sind willkommen.
weiter
HAUS DER JUGEND AALEN
Kindernachmittag mit Betreuung
Im Haus der Jugend findet jeden Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr ein betreuter Kindernachmittag statt.
weiter
Kirche im Grünen
Am Sonntag um 10.30
Uhr ist der nächste Gottesdienst im Grünen beim Kreuz
auf dem Kalten Feld. Die Predigt hält Pfarrer Weller. Es
spielt der Posaunenchor Täferrot.
weiter
Klangerlebnis
Mit dem renommierten Konzertpianisten Heiner Costabél wird am Vorabend des Muttertags ein absoluter Virtuose am Flügel ausgewählte Meisterwerke von Beethoven, Schubert, Schumann und Chopin interpretieren. Das Programm ist ganz auf Klangzauber ausgerichtet. Heiner Costabél ist Romantiker. Sein Spiel Seele und durchaus etwas Poetisches. Aber es ist
weiter
SOZIALSTATION ABTSGMÜND / Demenzbetreuung hat ihre Arbeit aufgenommen
Konjunktur für "Vergissmeinnicht"
"Vergissmeinnicht" heißt die Demenz-betreuende Gruppe, die seit dieser Woche im Abtsgmünder Josefshaus ihre Arbeit aufgenommen hat. Verschiedene ehrenamtliche Betreuer versorgen unter Leitung von Alterstherapeutin Christine Meinhardt jeweils am Montagnachmittag altersverwirrte Menschen.
weiter
Krönender Abschluss mit offenen Gästen
Als krönenden Abschluss hat die aufgeschlossene Gruppe aus Tutajev in Russland ihren mehrtägigen Aufenthalt in Waldstetten mit einer Stadtführung in Schwäbisch Gmünd beendet. Die Schüler waren Gäste in der Europawoche und am Europatag an der Franz-Assisi-Schule. Sie besichtigten Königsturm, Johanniskirche, Münster, Prediger und Spital, bevor
weiter
MUSIK- UND KUNSTSCHULE WALDSTETTEN
Kunst-Kurz-Zeit-Kurse ab Mai
Die Musik- und Kunstschule Waldstetten bietet im Mai und Juni Kunst-Kurz-Zeit-Kurse an.
weiter
Kurz und bündig
Raum Aalen "Im Netz der FH" (zusammen mit UnsichtBAR und UnhörBAR - bis 10.5.), 10 Uhr Ausstellungseröffnung, Fachhochschule, Aalen Sieger Köder Öffnungszeiten Di bis Fr 16 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 14 Uhr, So 14.30 bis 17 Uhr., Galerie Zaiß, Aalen Frau und Form von Joachim Bux Öffnungszeiten Mo bis Fr, 8 bis 17 Uhr, Gremerath Bürosysteme, Ulmer
weiter
Lebhaftes mit Orgel und Trompeten
Ein lebhaftes Konzert will der Essinger Posaunenchor am kommenden Sonntag, 11. Mai, um 19 Uhr in der Quirinuskirche geben. Reinhard Liebhäußer und Jürgen Nolting an den Trompeten sowie Alexander Erhardt an der Orgel spielen unter anderem Werke von Meistern aus der Zeit vor Bach wie Francois Couperin, Samuel Scheidt und Arcangelo Corelli. Der Eintritt
weiter
Legoland Günzburg
Rundes Leder und eckige Steine - Basketball, Hockey und Fußball, real und im LEGO Format stehen im Mittelfeld bei den Sport-Wochen im LEGOLAND Günzburg, vom 23. Mai bis 4. Juni. Die Besucher zahlreiche Veränderungen im Park entdecken. Von Überdachungen über ein neues Waffelhaus bis hin zu Unterhaltungsmöglichkeiten, um die Zeit bis zum Einstieg
weiter
WALDORFSCHULE / Heute und morgen für die Öffentlichkeit
Leistungen der Achtklässler im Blickpunkt
Was Schüler der achten Klasse geschaffen haben, das zeigt die Waldorfschule am heutigen Freitag, um 19.30 Uhr und in einem zweiten Teil am morgigen Samstag um 16.30 Uhr im Emil-Molt-Saal der Schule.
weiter
Lotto-Glückspilz
Bei der Mittwochsziehung am 7.Mai hat ein Lottospieler aus
Ellwangen einen Gewinn in der höchsten Gewinnklasse, der
Klasse 1, und darf sich auf 377 999 Euro freuen. Der Glückspilz
hatte für seinen Gewinn gerade mal zwölf Euro investiert.
weiter
Lotto-Glückspilz in Ellwangen!
Bei der Mittwochsziehung am 7.Mai hat ein Lottospieler aus Ellwangen auf seinem Lottoschein sowohl die richtigen Zahlen als auch die richtige Superzahl angekreuzt. Damit landete er einen Gewinn in der höchsten Gewinnklasse, der Klasse 1, und darf sich auf 377 999 Euro freuen. Der Glückspilz hatte für seinen Gewinn gerade mal zwölf Euro investiert,
weiter
Mahnwache für den Frieden in der Welt
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Mit einer Mahnwache auf dem Johannisplatz für den Frieden in der Welt wollten gestern Mitglieder des Gmünder Friedensratschlags auf das historische Datum aufmerksam machen. Ein "interreligiöses Friedensgebet" in der Augustinuskirche schloss sich an. Danach lieferte Wolfgang Schlupp-Hauck bei seinem Vortrag
weiter
Maiandacht in Grotte
Im Marienmonat Mai ist die von Bürgern in Eigenarbeit errichtete Lourdes-Grotte in Leinweiler besonderer Anziehungspunkt für die Gläubigen aus der Umgebung. Am Sonntag, 18. Mai gibt es um 17.30 Uhr eine feierliche Maiandacht mit Pfarrer Andreas Frosztega. Der Kirchenchor Schechingen sorgt für die musikalische Begleitung der Feier inmitten von Feldern
weiter
Marla Glen
An ihren Erfolgen und der Ausbeutung durch falsche Freunde ist sie beinahe zerbrochen, doch Marla Glen hat sich mit ihrem Album "Friends" zurückgemeldet. Die Frau mit der unverwechselbaren Stimme wird gleich zwei Konzerte in der Region geben. Am 14. Mai gastiert sie mit ihrem Band in der Belinda in Sulzbach/M., am 16. Mai im H2O in Reichenbach/F.>H2O
weiter
PODIUMSDISKUSSION
Medikamente per Mausklick ordern
Patienten können künftig Medikamente im Versand ordern. Apotheker melden Bedenken an. Die Gmünder Ersatzkasse (GEK), die seit langem pro Medikamentenversand votiert, bittet heute Abend um 19.30 Uhr im Horten-Areal zu einer Podiumsdiskussion zum Thema.
weiter
Mein liebstes Bibelzitat
Viele seiner Jünger, die Jesus zuhörten, sagten: Was er sagt, ist unerträglich. Wer kann das anhören? Darauf zogen sich viel Jünger zurück und wanderten nicht mehr mit ihm umher. Da fragte Jesus die Zwölf: Wollt auch ihr weggehen? Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Johannes 6, 61+ 66-69
weiter
Mercedes Sprinter geklaut
Einen in der Lorcher
Straße geparkten blauen Lkw Mercedes Sprinter, Kennzeichen
AA-P 228 wurde in der Nacht zum Mittwoch gestohlen. Das Autor
war rund 6000 Euro wert. Die Polizei bitte um Hinweise.
weiter
Metzger Zeller sahnte Preise ab
Wieder einmal konnte Metzgermeister Reinhold Zeller jun. beim internationalen Fresh-Food-Fachwettbewerb in Utrecht (Holland), der zu den bedeutendsten Qualitätswettbewerben in Europa zählt, einen Spitzenplatz belegen. Von den 15 zur Bewertung gestellten Wurst- und Fleischprodukten wurden sieben mit dem Prädikat "Gold mit Stern", fünf mit "Gold"
weiter
ABFALLENTSORGUNG
Müllgebühren sinken kräftig
Die Bürger in Stuttgart, dem Rems-Murr-Kreis und dem Landkreis Esslingen können sich auf sinkende Müllgebühren freuen. Das gaben die Landräte und Oberbürgermeister Wolfgang Schuster bekannt.
weiter
Münster-Fenster
In der Reihe der Veranstaltungen zum Jahr der Bibel findet am Samstag um 10 Uhr die zweite Kirchenfenster-Führung zum Osterbild von Künstler Wilhelm Geyer statt. Die Erklärung des großen Glasfensters übernimmt Johannes Schüle. Pfarrer Kristian Günzler gestaltet den gottesdienstlichen Teil. Treffpunkt ist im Kapellenumgang vor dem großen Glasbild.
weiter
Muttertags-Konzert
Das Matinee-Konzert zum Muttertag hat beim Handharmonika-Club
Schwäbisch Gmünd Tradition. Auch in diesem Jahr werden
Schüler-, Jugend- und Erstes Orchester unter der Leitung
von Birgit Harz und Friedrich Betz musikalisch erfreuen. Beginn
ist um 10.30 Uhr im Prediger. Karten gibt es an der Tageskasse.
weiter
Mysterienspiel
Ein Schauspiel in der Tradition mittelalterlicher geistlicher Spiele hat die Mysterienspiel-Gruppe des Albertus-Magnus-Gymnasiums Rottweil unter der Leitung von Veronika Heckmann-Hageloch entwickelt und führt es auf in der Aalener Marienkirche, am Samstag, 10. Mai. Als Leitfigur tritt die "Zeit" auf und zeigt den Zuschauern einen farbigen Weg durch
weiter
Neue Popsongs nicht nur für Mütter
Ein schönen Beitrag zum Muttertag liefern Lehrer und Schüler der Musikschule Waldstetten am Sonntag, 11. Mai, um 16 Uhr im Bürgerhaus auf dem Kirchberg. Es spielt: das Percussionensemble mit Marcus Englert (Piano), Martin Thorwarth (Oboe), Thilo Schimmele (Gitarre), Volker Held (Kontrabass) und Stephanie Abele (Gesang), die neu komponierte Popsongs
weiter
ARBEITSVERMITTLUNG / Drei neue Personal-Service-Agenturen
Neue Wege für neue Chancen
Eine Personal-Service-Agentur soll seit 1. Mai den Arbeitslosen der Region weiterhelfen: durch klientenorientierte Zeitarbeit. Das heißt die Arbeitslosen erhalten einen befristeten Vertrag, zugeschnitten auf ihre persönliche Qualifikation.
weiter
Neuer Anfang im KjG Dekanat Gmünd
Die KjG Dekanatsleitung in Schwäbisch Gmünd ist wieder besetzt - vorerst mit einer so genannten Schnupper Dekanatsleitung. Die Gruppe, welche aus Phillip Bader (Pfarrjugendleiter KjG Iggingen), Chrischdl Laskowski (Gruppenleiterin KjG St. Michael Schwäbisch Gmünd) und Michael Neuhauser (Pfarrjugendleiter KjG Bartholomä) besteht, wird langsam an
weiter
BANK
Neuer Hauptsitz am Pragsattel
Die DaimlerChrysler-Bank feiert neuen Hauptsitz am Pragsattel. 1000 Mitarbeiter haben dort ihren Arbeitsplatz.
weiter
Neues Wohn- und Geschäftshaus in Westhausen
"Wohl gegründet am rechten Fleck und vollkommen sollte ein Haus sein", zitierte Goethe beim Spatenstich für ein Wohn- und Geschäftshaus in der Ortsmitte von Westhausen Architekt und Bauherr Wolfgang Walter. Bürgermeister Herbert Witzany sprach von einer "schwierigen Geburt", bis endlich ein nicht mehr sanierungsfähiges Anwesen abgerissen werden
weiter
KLEINTIERBÖRSE / Sonntag
Ohne Geflügel
Wegen einer Eilverordnung zum Schutz vor der "Verschleppung der Klassischen Geflügelpest" findet die Kleintierbörse am Sonntag, 11. Mai, ab 8 Uhr im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins stark begrenzt statt. Nicht zugelassen sind alles Geflügel sowie Tauben, Fasanen, Rebhühner und Wachteln. Zum Verkauf werden Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel
weiter
Paul Groll
Er ist einer der renommiertesten Maler der Region: Paul Groll. Seine aktuellen Bilder gibt es vom 9. Mai bis 9. Juni in der Abtsgmünder Zehntscheuer zu sehen. Die jüngste Ausstellung von Paul Groll präsentiert sich gleich unter drei verschiedenen Mottos. Zum einen zeigt der Lauchheimer Künstler im historischen Gemäuer seine "Kreuzritter". Das sind
weiter
Planetarium Laupheim
Im Laupheimer Planetarium das neue Programm "Planetenwelten". In der 50-minütigen Show verwandelt sich die Sternenkuppel in den Raumkreuzer "Copernicus" und nimmt die Besucher mit auf eine Reise quer durch das Sonnensystem. Weltraumwissen soll mit Unterhaltsamem verknüpft werden und darum erhält man eigens für das neue Programm gedruckte "Flugscheine"
weiter
Primavera italiana
Am Freitag, 9. Mai , 20.00 Uhr beginnt der Italienische Frühling "Primavera italiana" mit der sizilianische Gruppe Tammorra im Schlosshof Fachsenfeld. Tammorra, so heißt die große Trommel, die bei den süditalienischen Festen, aber auch bei der Musik von Tammorra die zentrale, treibende Kraft ist. Am Samstag, 13.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von
weiter
EVANG. KIRCHENGEMEINDE
Programm der Jubiläumswoche
Sonntag, 11. Mai, 10 Uhr: Jubiläumsgottesdienst in Neresheim mit Dekan Haller, anschließend Stehempfang, Ausstellungseröffnung und Gemeindefest. Dienstag, 13. Mai, 20 Uhr: Gesprächsrunde, evangelisches Gemeindehaus Neresheim, Thema: "Kirche auf dem Härtsfeld 1953 - 2003 - 20 . . ." Teilnehmer: Pater Albert OSB, Bürgermeister Gerd Dannenmann, die
weiter
LANDGERICHT / Acht Jahre Freiheitsstrafe für 60-jährigen Berufskraftfahrer
Rausch mindert Schuldfähigkeit
Zu acht Jahren Freiheitsstrafe wegen Totschlags verurteilte gestern das Schwurgericht Ellwangen einen 60 Jahre alten Berufskraftfahrer aus Trochtelfingen. Dieser hatte im September vorigen Jahres seine zwölf Jahre jüngere Ehefrau durch Erwürgen und Erdrosseln ums Leben gebracht.
weiter
Rems-Murr-Müll: Gegen Abfindung
Der Aufsichtsrat der Rems-Murr-Abfallwirtschafts-Gesellschaft
AWG lehnt eine Abfindung für den gekündigten Geschäftsführer
Jürgen Hermann ab. Grund dafür sind einer Pressemitteilung
zufolge nicht vertretbare finanzielle Forderungen des gekündigten
Geschäftsführers.
weiter
Rockwochenende
Die
Flugplatzhalle ist beheizt, aber das wird an diesem Wochenende
nicht nötig sein. Im Gegenteil, am Freitag, 9. Mai, wird
"Taste" für Partystimmung sorgen, am Samstag, 10. Mai, ist
"Face" an der Reihe.>Flugplatzhalle Elchingen
weiter
ELLWANGER EXPONATE / Landesausstellungen
Schätze sind derzeit auf Reisen
Auf den beiden großen Landesausstellungen in Bad Schussenried und Bruchsal ist die ehemalige Fürstpropstei Ellwangen glänzend vertreten. Zahlreiche Exponate des Schlossmuseums, der Basilika St. Veit und der Wallfahrtskirche Schönenberg sind dort ebenso zu sehen wie Archivalien, die sich auf Ellwangen beziehen.
weiter
Schüler aus Obergalla in Fachsenfeld
Im Aalener Rathaus begrüßte Touristik-Leiter Karl Troßbach im Namen von OB Ulrich Pfeifle Schülerinnen und Schüler aus Obergalla und Fachsenfeld. Seit 1999 besteht eine Schulpartnerschaft zwischen der Grund- und Hauptschule Fachsenfeld und der Schule im Stadtteil Obergalla von Aalens Partnerstadt Tatabanya. Eine Woche lang halten sich die Austauschschüler
weiter
Schusssicher im ICE-Zug
Ein Mann mit einer schusssicheren Weste hat Reisegäste im ICE von Dortmund nach Stuttgart verunsichert. Der 32-Jährige war am Abend den Zuggästen aufgefallen, als er seine schusssichere Weste im Abteil anlegte. Daraufhin verständigte eine Zugbegleiterin die Polizei. Diese nahm ihn dann in Stuttgart fest. Die Weste trug der Mann dann immer noch,
weiter
Seminarschuldirektor Erich Klaus feiert 40. Dienstjubiläum
Seminarschuldirektor Erich Klaus vom Staatlichen Realschullehrerseminar Gmünd konnte jüngst sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Bei einer Feierstunde überreichte ihm Direktor Werner Debler die Dankurkunde des Landes. Debler würdigte in seiner Laudatio zunächst die anerkannte Persönlichkeit seines Stellvertreters. Debler dankte Klaus für
weiter
Sieben gegen Theben
Die Premiere von "Sieben gegen Theben" von Durs Grünbein nach Aischylos vom Theater der Stadt Aalen war am Donnerstag, 8. Mai restlos ausverkauft. Für die Vorstellung am 9. Mai gibt es aber noch Karten. Dann gastiert die Produktion bei den Baden-Württembergischen Theatertagen in Ulm (Sonntag, 11. Mai). In Aalen ist "Sieben gegen Theben" danach erst
weiter
Ski-Club Degenfeld
Am Samstag um 19.30 Uhr
beendet der Skiclub Degenfeld seine Saison. In der Kalte-Feld-Halle
stehen die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft und Ehrungen
für besondere sportliche Leistungen auf dem Programm. Außerdem
gibt es unterhaltsame Einlagen.
weiter
TAEKWONDO / Freizeitsportclub
Spaß am Sport
Die zweiten Maispiele des Taekwondo Freizeitsportclubs Ellwangen fanden in der Anlage der Tennishalle statt. Im Vordergrund standen das Miteinander und der Spaß am Sport.
weiter
Sportverletzung - was nun?
Um Erste Hilfe bei Sportverletzungen geht es in einem Lehrgang im DRK-Zentrum an der Josefstraße am Samstag von 9 bis 16 Uhr. Er richtet sich vor allem an Sport-Übungsleiter. Hier lernt man, bedrohliche Situationen rasch zu erkennen. An Beispielen erfahren Teilnehmer praktikable medizinische Maßnahmen. Voraussetzung sind Kenntnisse der Ersten Hilfe.
weiter
Sprechstunde der Ausbildungsberater
Mit Rat und Tat stehen die Ausbildungsberater
der Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg den an der
Ausbildung Beteiligten zur Seite - auch "vor Ort" in Aalen und
Gmünd. Die nächste Sprechstunde in Aalen ist am heutigen
Freitag, 9. Mai, von 13 bis 15 Uhr im IHK-Bildungszentrum, Raum
301, Blezingerstraße 15.
weiter
Spring Rock
Am Freitag, 16. Mai, geht im Jugendtreff Street Meet in Aalen-Wasseralfingen ein heftiges Spring Konzert über die Bühne. Opener ist "Urinplätzchen", deren Show Punk mit einer geballten Ladung Erotik verspricht. Eine Mischung aus Punkrock, Grunge und Reggae gibt's anschließend von "Monkey Wrench". Als Topact tritt die "Damfer Werkskappelle" auf.
weiter
KOOPERATION / Die 1a der Friedensschule und die 1c der Klosterbergschule lernen gemeinsam und voneinander
Stärken und Schwächen schätzen
21 Schüler wandern durch den Weleda-Garten in Wetzgau. Sie stellen Fragen, schnattern miteinander und kauen auf Kräutern. Ganz normale Erstklässler, könnte man meinen. Und nur beim ganz genauen Hinsehen wird klar, dass in der Klasse fünf Kinder mit geistiger Behinderung sind.
weiter
Stiftsbund-Vortrag
Am Montag, 12. Mai, spricht im Palais Adelmann Prof. Dr. Dietmar Mieth zum Thema "Globalisierung als ethische Herausforderung". Diese Stiftsbundveranstaltung beginnt um 20 Uhr. Prof. Mieth ist Inhaber des Lehrstuhles für Moraltheologie an der katholischen Fakultät der Universität Tübingen. Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten eingeladen. Der
weiter
CHOR DER SALVATORKIRCHE / Jahreshauptversammlung
Stolz auf "Paulus"
Bei der Hauptversammlung des Chor der Salvatorkirche Aalen wurde mit Stolz Rückblick auf die Aufführung des Paulus-Oratoriums am 30 März gehalten. Außerdem standen Vorstandswahlen an.
weiter
Supercharge
In aller Bescheidenheit nennt sich Albie Donnelly's Supercharge "Europe's finest rythm'n'blues band". Beim 5. Konzert der Reihe "Jazz im Pavillon" des Vereins "Jazz Heidenheim", Freitag, 16. Mai, kann man sich davon überzeugen, ob der Liverpooler Saxophonist, Sänger und Komponist diesem Anspruch gerecht wird. Unbestritten ist, dass Donnelly seit 1974
weiter
The Go-Betweens
1978 trafen sich Grant McLennan und Robert Forster an der Queensland University. Studenten mit einer Vorliebe für Filme und die US Punk Szene. Sie beschlossen "to do the factory in Brisbane". Die musikalischen Instinkte setzten sich durch, und ermutigt von Robert, schnappte sich Grant die Bass-Gitarre. Da waren sie nun: Die "Go-Betweens". Sicher, auch
weiter
Theatersport
Improvisationstheater ist, wenn die Schauspieler auf die Bühne gehen, ohne zu wissen, was dort geschehen wird. Drama Light (Mannheim) und Neckarwerke (Stuttgart) stellen sich am Samstag, 10. Mai diesem "Theatersportmatch". Ein Moderator erläutert zu Beginn die Spielregeln und führt durch das Programm. Die Zuschauer liefern die Vorgaben, wie die nächste
weiter
ZUKUNFT / Wie sieht die Region Stuttgart im Jahr 2030 aus?
Über 40 Prozent Ausländer
"Im Jahr 2030 erwarten wir einen Anstieg des Ausländeranteils in Großstädten wie Stuttgart auf über 40 Prozent." Das sagt Dr. Susanne Albrecht, eine der Projektleiterinnen des Forschungsvorhabens "Stadtregion Stuttgart 2030". Dabei geht es um die Entwicklungen der künftigen drei Jahrzehnte in Stuttgart und der Region.
weiter
TUNNELFREIGABE
Verkehr rollt ab Ende Mai
Der Tunnel unter dem Bahnhofsvorplatz wird in zwei Teilen freigegeben. Dies teilte Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle gestern mit.
weiter
LANDGERICHT / Irakische Dinar unerlaubt eingeführt
Verstoß gegen das Irak-Embargo
Die Aussicht auf einen hohen Gewinn verleitete einen 48 Jahre alten Holländer dazu, sich an dubiosen Machenschaften zu beteiligen. Wegen Mitwirkung an unerlaubter Einfuhr irakischer Dinar stand er vor Gericht.
weiter
Verursacher flüchtete
Beim Parkmanöver
beschädigte ein Unbekannter am Mittwoch gegen 16 Uhr ein
Auto auf dem "Marktkauf"-Parkplatz. Schaden: 1500 Euro. Der Verursacher
flüchtete.
weiter
AUSSTELLUNG / "Correspondances Afriques" von Artur und Heidrun Elmer im Afrikazentrum der Universität Bayreuth
Vielfältige Verflechtungen
Vielfältige Verflechtungen kultureller und sozialer Natur dokumentiert die Ausstellung "Correspondances Afriques" im Afrikazentrum der Universität Bayreuth. Sie zeigt die Sammlung von Artur und Heidrun Elmer in Korrespondenz mit künstlerischen Arbeiten des Aalener Kunstvereinsvorsitzenden.
weiter
GUTEN MORGEN
Volltreffer
Dass die Lottofee am Samstag Abend immer so freundlich grinst, nützt überhaupt nichts, wenn sie uns vorher die falschen Zahlen genannt hat... Wieder einmal hat es nicht geklappt, auf dem Lottoschein stimmen nur zwei Zahlen, und die stehen nicht mal im selben 49-er-Feld. Scheibenkleister. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn man wirklich mal "Sechs
weiter
Von der Sonne geblendet
Weil sie von
der Sonne geblendet wurde, übersah eine 62-jährige
Autofahrerin auf der Mutlanger Straße, Höhe Lindenfirststraße,
am Mittwoch gegen 11 Uhr ein haltendes Auto und fuhr auf. Schaden:
3000 Euro.
weiter
HOBBYKÜNSTLER / Ausstellung
Von Uhr bis Krippe
Zum vierten Mal werden die Rosenberger Hobbykünstler am kommenden Wochenende mit einer umfangreichen Ausstellung parallel zur Gewerbeschau des Rosenberger Handels- und Gewerbevereins am kommenden Wochenende in der Karl-Stirner-Schule unter dem Motto "Hobbykunst in Rosenberg" aufwarten.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Auf 2,7 Prozent sinkt die Arbeitslosenquoten im Ostalbkreis. In Schwäbisch Gmünd sieht es etwas besser aus: Dort sind nur 2,4 Prozent der Bevölkerung arbeitslos gemeldet. Deutlich besser ist die Lage vor allem im Baugewerbe. Insgesamt 400 000 Mark soll es kosten, das neue Vorklärbecken am Leineckstausse. Dieses
weiter
PLAY BALL!" / Wieder Nachwuchswerbung in Ellwangen
Warum nicht mal Baseball?
Die "Play Ball! Liga", eine Initiative des offiziellen Nachwuchsprogramm der Major League Baseball (MLB), macht erneut Station in Ellwangen. Am Donnerstag, 15. Mai, beginnt die sechswöchige Städteliga mit dem ersten Spieltag auf dem Hartplatz beim Waldstadion.
weiter
WCM Open 03
23 Künstler und Musikgruppen öffnen in diesem Jahr bereits zum vierten mal am 10. und 11. Mai die Türen ihrer Ateliers und Proberäume der ehemaligen Württembergischen Cattunmanufaktur (WCM) in Heidenheim. Vorgestellt werden neue Musikprojekte, Malerei, Skulptur, Objekte, Installationen, Fotografie, digitale Arbeiten, Schmuck und Zeichnungen. Die
weiter
Wohlfühl-Musik
Wer gerne mit klassischer Musik umschmeichelt werden will, hat dazu in Heubach Gelegenheit. Die Jugendmusikschule Rosenstein lädt am 10. Mai, 20.00 Uhr, ins Kulturhaus Silberwarenfabrik zu einem Wohlfühlkonzert ein. Zwei hervorragende Musiker, der Klarinettist Frank Nebl und die Pianistin Brigitte Wenke, verwöhnen mit einem kammermusikalischen Abend
weiter
GERICHT / Immobilienunternehmer wird Untreue und Betrug vorgeworfen
Wohnungskäufer ohne Wohnung
Obwohl ein betagtes Ehepaar einen großen Teil des Kaufpreises schon angezahlt hat, ist es auch nach über zwei Jahren nicht als Eigentümer der Wohnung im Grundbuch eingetragen. Die Kaufraten landeten auch nicht auf dem dafür vertraglich vereinbarten Konto.
weiter
Wohnungslos
Unter dem Titel "Wohnungslos ist nicht hoffnungslos" haben die Mitarbeiter der Wohnungslosenhilfe der Caritas Ostwürttemberg in Zusammenarbeit mit Sybille Jorzick und Stephanie Niewienz von der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd eine Wanderausstellung erarbeitet. Die Ausstellung verfolgt nicht nur das Ziel, die Lebenswelt von alleinstehenden
weiter
BENEFIZ / Veranstaltung am Muttertag in St. Michael
Zaubern für Nepal
Fedor zaubert für Waisenkinder in Nepal: Zu dieser Veranstaltung zugunsten von nepalesischen Waisenkindern lädt der Verein "Haus der Hoffnung" am kommenden Sonntag um 15 Uhr ins Gemeindezentrum St. Michael in der Gmünder Weststadt.
weiter
MAIMARKT / Der Vergnügungspark im Schießtal mit 39 Attraktionen öffnet heute um 13 Uhr seine Pforten
Zuckerwatte nach der "Höllenfahrt"
Ab heute geht es wieder rund auf dem Schießtalplatz. Der Vergnügungspark mit 39 Attraktionen öffnet für sechs Tage seine Pforten in Schwäbisch Gmünd, um Besucher zu begeistern.
weiter
Zum Aktionstag
Zum Aktionstag "Menschen mit Behinderungen" gibt es heute einen Anerkennungsabend für Ehren- und Hauptamtliche in der Behindertenarbeit. Die Veranstaltung im großen Predigersaal beginnt um 19.30 Uhr mit einem Lied. Um 19.35 Uhr wird Oberbürgermeister Wolfgang Leidig ein Grußwort sprechen. Das "Maskentheater Labyrinth" wird von Menschen mit Behinderungen
weiter
LEBENSHILFE
Zum zweiten Mal Down-Syndrom-Tag
Am Samstag, 10. Mai, ist im Haus der Lebenshilfe in der Karl-Kopp-Straße 2 in Wasseralfingen von 10 Uhr bis 16 Uhr der zweite Down-Syndrom-Tag im Ostalbkreis. Veranstaltet wird dieser Tag in enger Kooperation zwischen der Selbsthilfegruppe "Gesprächskreis Down-Syndrom" und dem Verein Lebenshilfe.
weiter
VERKEHRSWEGEPLAN
Zweiter Termin in Berlin
Es ist kein "Running Gag", es ist Wirklichkeit: Nun gibt es offensichtlich zwei Termine in Berlin für die Ostälbler, die noch "Anmerkungen" zum Bundesverkehrswegeplan haben. Einen für Landrat Pavel und Aalens OB Pfeifle am 14. Mai - ausgemacht von Marga Elser. Und einen "für alle Bürgermeister der Region" am 3. Juni - ausgemacht von Georg Brunnhuber.
weiter
Regionalsport (33)
Spiele am Wochenende Männliche A-Jugend: Sa, ab 14 Uhr Buchfeldhalle Bolheim: TSB Schwäbisch Gmünd, JSG Lauter 2, TSV Bartenbach, SG Bolheim/Herbrechtingen. B-Jugend männlich: So, ab 11 Uhr Kaiserberghalle Wißgoldingen: TS Göppingen , TG Geislingen, TSG Eislingen, TSV Kuchen, TV Wißgoldingen. B-Jugend männlich: So, ab 13 Uhr Eberhardt-Halle
weiter
VON ALEXANDER HAAG
Neben Mathias Kluge (von den SF Dorfmerkingen), Mario Feuchter (Hofherrnweiler) und Steffen Kaiser (VfL Kirchheim steht auf der Wunschliste von Normannia-Trainer Alexander Zorniger noch ein namhafter Kicker: Abwehrspieler Michael Kuhn vom Regionalligisten Stuttgarter Kickers soll ebenso verpflichtet werden. "Er wäre die Ideallösung für die Innenverteidigung",
weiter
FUSSBALL
"Müssen gewinnen"
"Wir müssen gewinnen um den Klassenerhalt perfekt zu machen", gibt Sascha Theres, Spieler des VfR Aalen, als Ziel für die anstehende Regionalligapartie gegen den Traditionsclub Kickers Offenbach an.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Großaspach zu Gast
"Vier Siege"
"Wir wollen die restlichen vier Spiele gewinnen", sagt Alexander Zorniger, Trainer des Verbandsligisten FC Normannia Gmünd. Am Samstag gastiert Großaspach im Schwerzer. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Brenner: SGB verliert 1:2
Thomas Brenner vom FC Mögglingen tippt den kommenden Spieltag. Der 18-jährige Abwehrspieler des A-Ligisten, der eigentlich noch in der A-Jugend kicken dürfte, traut dem FC Mögglingen einen klaren 3:1-Sieg zu. Dagegen rechnet er mit einer Niederlage der SG Bettringen. Bezirksliga Sonntag, 15 Uhr: Bargau - Lippach(3:1) Schwabsberg - Großkuchen(1:1)
weiter
FUSSBALL / Oberliga
Drei Punkte sind Pflicht
Noch haben die A-Jugendlichen des FC Normannia den Bundesliga-Aufstieg nicht abgeschrieben. Drei Punkte gegen Böblingen sind dazu aber Pflicht.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
DTKSV will an die Spitze zurück
Große Spannung verspricht das Saisonfinale in der Kreisliga B II. Einen Ausrutscher darf sich das Dreigestirn nicht erlauben. Spielfrei hat der SV Frickenhofen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Mehrkampf-Bezirksmeisterschaften in Uhingen-Holzhausen
Eberhardt wird Doppelmeister
Sehr guten Zuspruch erfuhren die Mehrkampf-Bezirksmeisterschaften im Haldenbergstadion von Uhingen-Holzhausen sowohl von Athleten- als auch von Zuschauerseite.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Ellwangen in Feuierbach
Ein heißes Pflaster
Im Feuerbacher Sportpark kommt es am Sonntag in der Fußball-Landesliga zur Begegnung zwischen der Mannschaft der Spvvg Feuerbach und dem FC/DJK Ellwangen. Anpfiff ist um 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Ein Sieg fehlt zum Aufstieg
Der Meister dürfte in der Kreisliga B I mit dem FC Spraitbach feststehen. Im Kampf um Platz zwei liefern sich Großdeinbach und die SF Lorch ein Fernduell.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen
Erfolgsdruck
Die DJK Stödtlen steht nach wie vor unter Erfolgsdruck auf dem Weg zum Klassenerhalt. Unter dieser Vorgabe wird es ein sehr schweres Spiel am Sonntag, 15.00 Uhr, gegen den TV Echterdingen.
weiter
FUSSBALL / VW-Jugendmasters-Cup-Finale
FCN in Wolfsburg
Die D-Jugendlichen des FC Normannia Gmünd stehen vor ihrem bislang größten sportlichen Erlebnis: Am Samstag nehmen sie am Finalturnier um den Fußball-Jugendmasters-Cup des Volkswagen-Konzerns in Wolfsburg teil.
weiter
BADMINTON / Vereinsmeister
Geiger gewinnt
Silke Blechschmidt und Andreas Geiger heißen die diesjährigen Vereinsmeister der TSF Gschwend. Silke Blechschmid musste bei ihren drei Spielen lediglich einen Satz abgeben und siegte vor Dominique Brenner, Svenja und Alexandra Mantel. Bei den kräfteraubenden Herrentitelkämpfen stand erneut Andreas Geiger als Turniersieger fest, der sich im Finale
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Köngen spielt am Sonntag bei der TSG Hofhernweiler
Griff nach dem Strohhalm
Vor dem 27. Spieltag der Landesliga scheint für die TSG Hofherrnweiler der Abstieg in die Bezirksliga besiegelt. Das Spiel am Sonntag um 15 Uhr gegen den Aufsteiger aus Köngen birgt dennoch Brisanz.
weiter
REITEN / Starke Ponygruppe
Große Erfolge auf Landesebene
Die Reit- und Vielseitigkeitsfreunde Schwäbisch Gmünd e. V. feiern dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. In den letzten Jahren wurden sie als Turniersportverein bekannt.
weiter
ORIENTIERUNGSLAUF / Horner Läufer beim Vergleichskampf
Haas büßt für Fehler
Beim Jugendländer-Vergleichskampf in Mietraching befanden sich vier Orientierungsläufer vom TGV Horn in der Auswahl des Schwäbischen Turnerbunds.
weiter
SCHIESSEN / Bezirksmeisterschaften Vorderlader
Hölltalschützen stark
Alles wie gehabt: Denn nach Abgabe des letzten Wertungsschusses bei der Austragung der diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Bad Boll stand fest, dass die Dominanz der Gmünder Hölltal-Schützen im Bezirk weiterhin anhält.
weiter
FUSSBALL
Koordination für Kinder
"Übungs- und Spielformen zur Koordinationschulung im Grundlagenbereich" steht auf dem Programm bei der WFV-Trainerfortbildung.
weiter
Mit dem Fanbus zum SV Sandhausen
Die Oberliga-Fußballer der Sportfreunde Dorfmerkingen setzen heute zum Auswärtsspiel beim SV Sandhausen einen seperaten Fanbus ein. Der Bus fährt um 15.30 Uhr am Sportheim Talblick ab. Zusteigemöglichkeit gibt's in Elchingen und am Autobahn- parkplatz. Anmeldungen nimmt noch Josef Schill unter der Telefonnummer (07326) 7172 entgegen. Die Dorfmerkinger
weiter
RADBALL
Morgen Turnier
Die Radballabteilung des FC Normannia Gmünd veranstaltet am morgigen Samstag ein Turnier für Bezirks- und Landesligamannschaften. Beginn ist um 18 Uhr in der Parlerhalle. Am Start sind neben dem FC Normannia Gmünd I mit Michael Lamla / Stephan Friedrich und FC Normannia Gmünd II mit Andreas Feiler / Florian Dangelmaier die Mannschaften aus Reichenbach
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSB empfängt Tabellenführer
Nichts ist unmöglich
In der Fußball-Landesliga wird der Tabellenführer FV Illertissen am Samstag, 15.30 Uhr, im Laichle zu Gast sein. Eine extreme Aufgabe für den angeschlagenen, aber nicht ausgeknockten TSB Gmünd.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Der FC Bargau geht auch in den restlichen vier Spieltagen zur Sache
Noch einen Platz verbessern
Vor dem viertletzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga steht der FC Germania Bargau auf einem respektablen vierten Platz, den Trainer Markus Lakner in den letzten vier Partien in einen dritten verwandeln will.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Nach fünf Pflichtspielniederlagen empfängt der VfR Aalen morgen um 14.30 Uhr die Offenbacher Kickers
Reißt die schwarze Serie der Zeidler-Elf?
Der Trainer des VfR Aalen, Peter Zeidler, ist derzeit nicht zu beneiden. Noch scheint der Regionalligist in den Nachwehen vom Pokal-Aus beim Verbandsligisten VfL Kirchheim zu stecken. Dabei muss die Konzentration auf das morgige Heimspiel (Anpfiff: 14.30 Uhr) gegen Kickers Offenbach gelenkt werden.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A - SV Waldhausen mit schwerem Spiel:
Revanche gegen TSG?
Revanchiert sich Unterkochen (10./27 P) beim Rückspiel am Schlusslicht Pfahlheim (15 P) und die Viktoria (6./34 P) bleibt wie im Vorspiel auch beim Vorletzten Elchingen (16 P) siegreich, ist für diese beiden Teams der Klassenerhalt passé.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Heute Abend reisen die Sportfreunde Dorfmerkingen zum SV Sandhausen
SFD-Sieg als Hoffnungsschimmer
Nach der geglückten Wiederbelebungsmaßnahme gegen Bahlingen ist der Gesundheitszustand der Sportfreunde Dorfmerkingen weiterhin kritisch.
weiter
Sichtungslehrgänge für Nachwuchskicker
Der Fußball-Bezirk Kocher-Rems führt Sichtungslehrgänge für talentierte Jugendliche durch: Der Jahrgang 1990 bestreitet am kommenden Sonntag ein Vorbereitungsspiel gegen die Bezirksauswahl aus Hohenlohe. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Sportplatz in Ellenberg. Spielbeginn: 17.30 Uhr. Der Jahrgang 1989 trifft sich zu einem Sichtungstraining und zum Leistungstest
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A I - Am Sonntag, 15 Uhr, beginnt der drittletzte Spieltag
Spannung im Tabellenkeller
Drei Spieltage vor Schluss ist die Lage an der Spitze der Fußball-Kreisliga A I glasklar. Am Tabellenende jedoch kann sich noch einiges tun. Hier gibt es mit Bettringen II, Hussenhofen, Mögglingen, Straßdorf und auch Lindach fünf Teams, die bangen müssen.
weiter
Staffeltag für Landesligisten am 7. Juni
Der Staffeltag für die
Fußball-Landesliga Staffel II wird am Montag, 7. Juli 2003,
abgehalten. Und zwar ab 19 Uhr im Vereinslokal des FC Eislingen
in der Haldenstrasse 45. Auf der Tagesordnung stehen neben den
Berichten auch die (Wieder-)Wahl des Staffelleiters. Außerdem
werden die Terminlisten abgestimmt.
weiter
SCHWIMMEN
SVG startet in Heidelberg
Das Trio Florian Abele, Christian Seitz und Daniel Seifert vom Schwimmverein Schwäbisch Gmünd hat am Wochenende wettkampfrei, nicht aber Trainer Hartmut Blume.
weiter
TENNIS / David Klier und Melanie Rinker präsentieren sich in glänzender Form
TVG-Damen machen Druck
Nach Schwenningen (Damen) und Fellbach (Herren) führt die Reise die Gmünder Tenniscracks am Sonntag. Vor allem die Damen sollen ihrem Auftaktsieg vom Wochenende weitere Punkte hinzufügen. Die Herren erwartet eine ungleich schwierigere Aufgabe.
weiter
Wieder rauf in die Bezirksliga
Die Erste Jungenmannschaft der Tischtennisabteilung des FC Schechingen wurde verlustpunktfrei Meister in der Bezirksklasse A. Nachdem das Team in der Vorsaison aus der Bezirksliga Stuttgart/Rems hatte absteigen müssen, gelang nun der direkte Wiederaufstieg. Die erfolgreiche Schechinger Mannschaft von links: Patrick Strauch, Daniel Mangold, Moritz Wabersich,
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Zwei Heimspiele
Jeweils ein Heimspiel haben die beiden Bezirksliga-Reserven der Gmünder Teams in der Kreisliga B VI. Die zweite Mannschaft des FC Bargau, die am Dienstagabend den TV Steinheim II mit 2:1 besiegte, spielt zu Hause gegen den SV Lippach II. Mit einem Sieg könnte der FCB II einige Plätze gutmachen. Eine lösbare Aufgabe steht dem TSV Heubach II bevor.
weiter
FUSSBALL / B-Jugend - FC Normannia will Platz zwei sichern
Zwei Siege fehlen zu Platz zwei
Nachdem Verfolger Freiberg sein Nachholspiel beim Spitzenreiter verlor, kann der FCN in der B-Jugend Verbandsstaffel mit einem Sieg in Böblingen Platz zwei sichern.
weiter
Leserbeiträge (3)
"Tracht Prügel"
Zu den Krawallen in Berlin am 1. Mai: Jahr für Jahr explodiert in Berlin am 1. Mai die Gewalt. Trotzdem sind die verantwortlichen Politiker nicht in der Lage, die Bürger und ihr Eigentum zu schützen. Mit äußerster Brutalität gingen die Chaoten vor und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Schlimmste Sach- und Personenschäden wurden angerichtet.
weiter
Es geht auch ohne Tamtam
"Bei Sonnenschein und Milchkaffee fallen Barrieren", Europäischer Behindertentag, vom 6. Mai: Warum muss eine Randgruppe, wie es Menschen mit einer Behinderung wohl sind, sich immer wieder genau als solche präsentieren? Oder ist es "normal", Montagmorgens mit Plakaten und Presse ins Café zu sitzen? Ich, als Teil der großen Randgruppe "Menschen mit
weiter
Krankenkassen: ineffizient und teuer
Zum Thema Krankenkassen-Beiträge: Als Reichskanzler Bismarck im Jahre 1889 die Alterssicherung einführte, betrug der Anteil der mindestens 70-jährigen (Rente wurde zunächst erst ab diesem Alter gezahlt) gerade einmal 2 Prozent. Abgesehen davon, dass das tatsächliche Renteneintrittsalter heute bei knapp 60 Jahren liegt, stellt die Altersstufe "70
weiter