Artikel-Übersicht vom Montag, 12. Mai 2003
Regional (101)
"Edelweiß" feiert Riesen-Party
Der Musikverein "Edelweiß" feiert am Samstag, 17. Mai, eine XXL-Party. In der Hohberghalle sorgen die El-Dorados und DJ Matthias für Stimmung. Von 23 bis 0 Uhr ist Happy Hour. Karten für 5 Euro im Vorverkauf gibt es bei Schreibwaren Rösch in Lorch sowie bei Elektro Geiger in Waldhausen, der Bücherei in Weitmars und bei allen Musikern des Musikvereins
weiter
HAUPTVERSAMMLUNG / Bund der Vertriebenen zieht Bilanz
"Heimatklang" kommt
In den "Weißen Ochsen" hatte der Bund-der-Vertriebenen-Kreisverband zur Hauptversammlung gebeten. Zahlreiche Veranstaltungen bestimmen den Jahreslauf.
weiter
"Parzival" anders
Wolfram von Eschenbachs "Parzival" hat Michael Miensopust, Leiter des Jungen Theaters Heilbronn, modern in Szene gesetzt. Wie, das ist nun bei einem Gastspiel des Jungen Theaters Heilbronn am Mittwoch, 14. Mai, 15 Uhr im Kulturzentrum Prediger in Schwäbisch Gmünd zu erleben. Karten beim i-Punkt Schwäbisch Gmünd unter Telefon (07171) 603-4250 und
weiter
AKTIONSTAG / Zahlreiche Organisationen machen aufmerksam auf die Bedürfnisse und Nöte von Menschen mit Behinderung
"Wichtige gesellschaftliche Aufgabe"
Nicht nur schauen, sondern selber testen konnten die Besucher beim Aktionstag des VdK-Kreisverbandes im Prediger, wie sich Behinderungen auf den Alltag auswirken. Neben umfangreichen Informationen von Behinderten-Organisationen gab es dort zum Europäischen Tag der Behinderten verschiedene spielerische Angebote.
weiter
53 Konfirmanden auf dem Weg zu einer neuen Chance
Am gestrigen Sonntag fanden in Aalen die Konfirmationen statt. In der Markus-, der Martins- und in der Stadtkirche wurden 53 jungen Menschen eingesegnet. Pfarrer Bernhard Richter lud die Konfirmanden dazu ein, den Glauben und die Mitgliedschaft in der Kirche als Chance zu begreifen. Unser Bild zeigt die Konfirmanden mit Pfarrer Bernhard Richter und
weiter
BLASMUSIK / Jugendkritikspiel des Kreisblasmusikverbands Ostalb
800 stellten sich den Juroren
Blasmusik begeistert nicht nur Musikantenstadel-Fans. Das bewiesen am Wochenende rund 800 jugendliche Musiker aus der Region. Sie alle waren nach Aalen-Hofen gereist, um beim Jugendkritikspiel des Kreisblasmusikverbandes Ostalb 2003 dabei zu sein.
weiter
MUSIKVEREIN WESTHAUSEN / Platzkonzert mit Verabschiedung des Dirigenten Alred Sutter
Adieu nach zehn Jahren
Zehn Jahre lang hat Dirigent Alfred Sutter den Musikverein geprägt und entwickelt. Das Platzkonzert zum Muttertag auf dem Kirchplatz, im Anschluss an die Vorabendmesse am Samstag war seine Abschiedsvorstellung.
weiter
BILDUNGSZENTRUM OSTALBKLINIKUM / Tag der offenen Tür
Alles zum Wohle der Patienten
Zum ersten Mal öffnete das neue Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege am Ostalbklinikum für die Bevölkerung seine Türen. Zahlreiche Besucher informierten sich über die Möglichkeiten der Pflege und die verschiedenen Ausbildungsberufe.
weiter
SPD-KREISPARTEITAG / Kritische Diskussion zwischen Ortsvereinsmitgliedern und Parteispitze
Appell zum rhetorischen Abrüsten
Keine Grabenkämpfe, so aber doch eine heftige und kritische Diskussion zwischen Mitgliedern der Ortsvereine und der Parteispitze kennzeichneten am Samstag den SPD-Kreisparteitag in der Turn- und Festhalle Fachsenfeld.
weiter
SPD-KREISPARTEITAG / Kritische Diskussion zwischen Ortsvereinsmitgliedern und Parteispitze
Appell zum rhetorischen Abrüsten
Keine Grabenkämpfe, so aber doch eine heftige und kritische Diskussion zwischen Mitgliedern der Ortsvereine und der Parteispitze kennzeichneten am Samstag den SPD-Kreisparteitag in der Turn- und Festhalle Fachsenfeld.
weiter
SCHLOSS FACHSENFELD / Italienischer Frühling
Ars vivendi
Der "Italienische Frühling" regierte am Wochenende auf Schloss Fachsenfeld. Musik, Kunst, Kunsthandwerk, Literatur, LebensART und jede Menge Besucher bestimmten das Bild.
weiter
Auf Auto herumgetrampelt
Herumgetrampelt
sind Unbekannte auf einem beim Bahnhof abgestellten Auto. Die
Tat ereignete sich zwischen Freitag um 22.30 Uhr und Samstag
um 1.25 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Täter,
die Schaden in Höhe von rund 150 Euro anrichteten.
weiter
LANDSCHAFTSERHALTUNG / Bedrohte Buckelwiesen
Aufforstung bremsen
Für Landrat Klaus Pavel ist das Dilemma, aus wirtschaftlichen Gründen für weitere Gewerbeflächen zu werben und andrerseits die typische Kulturlandschaft der Ostalb zu erhalten "ein gewaltiges Problem". Enorm bedroht sind die Buckelwiesen.
weiter
Auto geknackt
In der Nacht zum Sonntag wurde auf dem Zufahrtsweg zum Flugplatz zwischen Mitternacht und 5.30 Uhr die Beifahrertür eines VW Golf aufgebrochen. Der Täter entwendete ein Autokassettenradio und einen CD-Wechsler der Marke Pioneer sowie einen elektrischen Türöffner für eine Garage. Der Gesamtschaden summiert sich auf rund 400 Euro. Zeugenhinweise
weiter
Badespaß trotz Sonnenstreik
Während die Sonne am Wochenende öfters streikte, strömten die Menschen bereitwillig zur Eröffnung der Freibadsaison im Gmünder Schießtal. Eine Rutschpartie in der spiegelblank gewienerten Röhre wollten sich die jungen Besucher auf keinen Fall entgehen lassen. Immerhin: Rund 900 Badelustige ließen sich an diesem ersten Freibadwochenende vom gemischten
weiter
KIRCHE / Polnische Gemeinde am Sonntag offiziell in St. Pius eingezogen
Brücken bauen zwischen Ost und West
Deutsche und polnische Christen nutzen gemeinsam St. Pius. Damit hat die Polnische Katholische Mission Schwäbisch Gmünd ihr lang ersehntes, festes Domizil. Gestern wurde der erste Gottesdienst gefeiert. Gewidmet dem 25-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Franciszek Bogucki.
weiter
Buchauffahrt halb zu
Die Buchauffahrt wird morgen
zwischen 9 und 10 Uhr wegen Reparaturen an der Hirschfeldbrücke
halbseitig gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
weiter
Bundesweit 1. Platz
Den Hauptpreis aus dem Schülerwettbewerb
der Bundeszentrale für politische Bildung hat sich die Klasse
7a der Karl-Keßler-Realschule Wasseralfingen geholt. Mit
ihrem Thema "Muslime in Deutschland" haben sich die Schüler
gegen rund 60 000 Jugendliche aus ganz Deutschland durchgesetzt.
1500 Euro fließen jetzt in die Klassenkasse.
weiter
KRAFTPROTZE / Traktor-Pulling in Seifertshofen
Das große Röhren
Sie tragen so klingende Namen wie Dschinni, Blue Chicken, Green Fighter, Flying Hawke oder Diesel Wiesel. Nein, kein Superhelden-Comic. So hießen die Kraftkolosse, deren Motoren am Sonntag beim Tractor-Pulling in Seifertshofen röhrten. Der beschauliche Ort verwandelte sich in ein Mekka für Fans.
weiter
Der amerikanische Traum
Der "Schwefelkönig"
und schwäbischen Erfinder Hermann Frasch ist am Mittwoch,
14. Mai Mittelpunkt in der Spitalmühle. Dr. Walter Botsch
berichtet um 15 Uhr im 2. Obergeschoss von dem erfolgreichen
Auswanderer, der im 19. Jahrhundert den amerikanischen Traum
lebte.
weiter
Der Boden schwitzt Nebelschwaden
Wabernde Nebel steigen dieser Tage
aus den Talniederungen auf, wenn der von Landwirten und Gärtnern
dringend herbeigesehnte Regen die warme Luft abkühlt, wie
der Blick vom Rechberg aus über das Remstal zum Schwäbisch-Fränkischen
Wald zeigt.
weiter
Der Kontext macht's
"Wie der Kontext
den (biblischen) Text zum Sprechen bringt: Dieser Frage geht
Gefängnisseelsorgerin Susanne Büttner am Mittwoch im
Franziskaner-Festsaal nach. Die Veranstaltung des ökumenischen
Forums beginnt um 20 Uhr.
weiter
Der mündige Patient und sein Arzt
Um das Verhältnis zwischen Arzt und Patienten dreht sich eine Podiumsdiskussion der Gmünder Ersatzkasse GEK am morgigen Dienstag um 19.30 Uhr im Horten-Areal in der Ledergasse. Unter dem Titel "Der mündige Patient - der ideale Arzt: Illusion oder Vision?" diskutiert eine Reihe Gmünder Mediziner mit Moderator Dr. Karl Heinz Tiedemann von der Kreisärzteschaft
weiter
Die Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken:
Um 18.55 Uhr lag das vorläufige Ergebnis vor; Hunderte von Bürgern verfolgten die Auszählung im Rathaus sozusagen "live": Die Stadtverwaltung projizierte den Fortgang der Stimmauswertung aktuell auf eine Leinwand.
weiter
EVANGELISCHER BUND / Landesversammlung
Die Freiheit im Glauben
Ist der Protestantismus, wie ihn der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel beschrieb, tatsächlich die "Religion der Freiheit"? Was ist überhaupt unter Freiheit zu verstehen und wie werden Christen freie Menschen? Um derartige Fragen ging es am Samstag bei der Landesversammlung des Evangelischen Bundes in Aalen.
weiter
POSAUNENCHOR TROCHTELFINGEN / Bläser feierten den 80. Jahrestag des Vereins im Rahmen eines Festgottesdienstes
Die Posaunen jubelten zum Achzigsten
Getreu dem Motto "Jauchzet Gott, alle Lande" spielte der Posaunenchor Trochtelfingen anlässlich seines 80-jährigen Bestehens zum Gotteslob auf. Unterstützt wurde der Jubelchor von den Bläserinnen und Bläsern aus der Partnergemeinde im sächsischen Göpfersdorf.
weiter
Die Zwei im schwarzen Opel
Die Gmünder Polizei sucht einen Mann und eine Frau im Alter zwischen 50 und 60 Jahren mit einem schwarzen Opel Zafira. Sie hatten am Samstag um 10 Uhr einen in der Benzholzstraße abgestellten VW-Golf an der Stoßstange beschädigt, waren aus ihrem Auto ausgestiegen, um den Schaden in Höhe von etwa 150 Euro zu begutachten und hatten sich dann unerlaubt
weiter
Dixie, Jazz und Swing heute im Podium
Das Ellwanger Jazz Projekt und ein neu formiertes Saxophonquartett der Musikschule Botschek sind heute ab 20.30 Uhr im Café Podium zu hören. Während das Repertoire des ESP vom frühen Dixie bis hin zum Jazzrock der Siebziger reicht, wendet sich das Saxophonquartett in erster Linie dem Swing zu. Als Highlight werden beide Formationen gemeinsam einige
weiter
Ein Sinnbild für Europa
Mehr als hundert Pilger gingen gestern das Teilstück des fränkisch-schwäbischen Jakobswegs von Heuchlingen zur neuen Pilgerstätte nach Bargau. In einer Feierstunde wurde die riesige Muschel mit Eichenkreuz und dem Fach für den Pilgerstempel eingeweiht und der Pilgerstab der Landesregierung an die Stadt Gmünd übergeben.
weiter
GREASE / Ein exklusives Erlebnis für die SchwäPo-Gewinner vor und hinter der Bühne des weltberühmten Musicals
Ein Spagat jenseits der Bretter
Grease - eine bunte und fröhliche Märchenwelt auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Die Schauspieler singen, tanzen und lächeln dazu noch locker ins begeisterte Publikum. Doch wie sieht es jenseit diesen Brettern aus? Was passiert, wenn die Bühne dunkel, die Sitzplätze noch leer sind?
weiter
ZEITARBEIT / Morgen Messe in Schwäbisch Gmünd
Ein Sprungbrett aus der Arbeitslosigkeit
Das Arbeitsamt Schwäbisch Gmünd bietet morgen mit einer Messe Wissenswertes über Zeitarbeit an. Im Prediger präsentieren sich verschiedene Zeitarbeitsfirmen aus der Region.
weiter
KLAVIERKONZERT / Heiner Costabél in der Zehntscheuer
Einziger Klangfarbentaumel
Wem Heiner Costabél bereits ein Begriff war, den konnte die Qualität des Ausnahmekonzerts in der Zehntscheuer von Abtsgmünd mit dem ungewöhnlich sensibel interpretierenden Pianisten kaum erstaunen.
weiter
OB-WAHL / Hilsenbek vorne
Entscheidung im zweiten Wahlgang
Böbingens Bürgermeister Karl Hilsenbek liegt mit knapp 26,3 Prozent der Wählerstimmen beim Kampf um den OB-Posten in Ellwangen vorne. Keiner der sechs Kandidaten konnte sich gestern im ersten Wahlgang durchsetzen.
weiter
AALENER GYMNASIEN
Erklärung zur Sparpolitik
Die Örtlichen Personalräte des Schubart-, Theodor-Heuss- und des Kopernikus-Gymnasiums, der Justus-von-Liebig-Schule und der Technischen Schule Aalen wenden sich in einer gemeinsamen Erklärung gegen die Sparpolitik der Landesregierung Baden-Württemberg.
weiter
TAG DER OFFENEN TÜR / Die Fachhochschule Aalen präsentiert sich von ihrer besten Seite
Experimente sehen, bestaunen und erleben
Wissenskompetenz pur zeigte die Fachhochschule Aalen zu ihrem Tag der offenen Tür. Ebenso groß wie das Angebot, war auch das Interesse bei den Besuchern, die die FH regelrecht "stürmten".
weiter
Fahrerflucht
Am Sonntag, um 1.20 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrer die Spieselstraße in Richtung Bismarckstraße. Nach der Einmündung der Steinstraße kam er auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen ein geparktes Auto. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle, obwohl am Pkw des Geschädigten erheblicher Schaden (3000
weiter
Fahrzeug übersehen
Rund 6000 Euro Schaden entstanden
bei einem Unfall auf der B 29. Eine Autofahrerin wollte von einer
Tankstelle nach links in die Bundesstraße einfahren und
übersah dabei ein Richtung Aalen fahrendes Auto.
weiter
Frauen-Besinnungstag
Ein Besinnungstag für Frauen findet am 14. Mai unter
dem Thema "Du sollst ein Segen sein" statt: Stille, Austausch,
miteinander Mahl halten, meditatives Tanzen, Gebet, Gruppengottesdiesnt.
Der Tag beginnt um 10 Uhr und endet zirka um 17 Uhr. Weiter eInformationen
bei Schwester Judith, Tel. (0 79 61) 56 78 66.
SP
weiter
Für Freunde der Breulingschule
Der Verein der Freunde und Förderer der Breulingschule Lautern lädt Mitglieder und Interessierte zu seiner ersten Hauptversammlung am kommenden Mittwoch, 14. Mai, ins Dorfhaus in Lautern ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung des Vereins, der Bericht der Kassiererin, eine Vorschau auf die nächsten geplanten
weiter
Für interessierte Frauen
Das Frauenforum
trifft sich morgen um 20 Uhr im Rathaus. Es geht unter anderem
um die Vernetzung der Frauenbeauftragten und Frauenvertreterinnen
in Unternehmen.
weiter
VERNISSAGE / Paul Groll in der Abtsgmünder Zehntscheuer
Gefiederter Charme aus der Lottotrommel
Nicht nur das Klavier zwitscherte, sondern auch die Leinwände versprühten gefiederten Charme. Passend zur sprießenden Frühlings-Natur hat Paul Groll drei inhaltlich völlig verschiedene, größtenteils von Federvieh geprägte Werkkomplexe geschaffen, die nun in der Abtsgmünder Zehntscheuer zu sehen sind.
weiter
GUTEN MORGEN
Halbe Portion
Ganz ausgehungert hat sie sich in der Kunden-Schlange beim Metzger brav hinten angestellt. Das Frühstück ist schon vier Stunden her und das Wasser läuft ihr im Mund zusammen, als sie auf der Tages-Menü-Karte "Überbackene Maultaschen" liest. Aber anstatt ihre Bestellung einfach entgegen zu nehmen, mustert die Verkäuferin die Kundin von oben bis
weiter
MUSLIMISCHE GEMEINDE / Wohltätigkeitsbasar des Frauenvereins
Handarbeiten und Köstlichkeiten
Zwei Tage lang feierte die Muslimische Gemeinde Aalen ihren alljährlichen Wohltätigkeitsbasar. Gutes Wetter und die dazu passende Stimmung bescherten den Organisatoren ein volles Haus.
weiter
KARL-KESSLER-REALSCHULE
Hauptpreis auf Bundesebene
Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung war begeistert: Die Schüler der Klasse 7a der Karl-Keßler-Realschule Wasseralfingen (verstärkt durch die Kameraden aus der ev. Religionsgruppe der Klassen 7) haben sich mit ihrem Beitrag zum Schülerwettbewerb unter dem Thema "Muslime in Deutschland" den Hauptpreis geholt.
weiter
OBERBÜRGERMEISTERWAHL 2003 / Im Wahlergebnis steckt manche Überraschung
Hilsenbek und Witzany liegen vorn
Die Ellwanger müssen ein zweites Mal an die Urnen: Wie erwartet, konnte gestern im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten 50 Prozent der Stimmen erringen. Aber es zeichnen sich deutliche Tendenzen ab.
weiter
Hühner flüchten vor den Flammen
50 000 Euro Schaden sind am Sonntag bei einem Brand in einer Beiswanger Scheune entstanden. Der Dachstuhl des als Hühnerstall genutzten Gebäudes stand nach Angaben der Polizei kurz nach 1 Uhr in Flammen, konnte jedoch rasch von der Böbinger Feuerwehr gelöscht werden. Einige wenige Küken kamen bei dem Brand ums Leben, das restliche Federvieh fand
weiter
EINWEIHUNG / Bahngleis-Unterführung für Fußgänger in Hussenhofen am Samstag feierlich übergeben
Hussenhofen ist jetzt schrankenlos
"Heute können wir berechtigt stolz und hoch zufrieden sein. Wir haben es geschafft." Hussenhofens Ortsvorsteher Johannes Schmid hob in seiner Ansprache am Samstag hervor, wie wichtig die Gleisunterführung für Fußgänger in Bezug auf die Verkehrssicherheit ist.
weiter
LEBENSHILFE / Zweiter Down-Syndrom-Tag
Individualität entscheidende Nahtstelle
Über 40 Eltern behinderter Menschen trafen sich zum zweiten Down-Syndrom-Tag im Haus der Lebenshilfe. Möglichkeiten und Grenzen schulischer Förderung und das "Thema Wohnen" kamen dabei zur Sprache.
weiter
Info für Diabetiker
Die Adler-Apotheke veranstaltet Diabetesaktionstage am 14. und 16. Mai in Zusammenarbeit mit der Diabetikerselbsthilfegruppe Ellwangen. Am 14. Mai findet ein Vortrag zum Thema Blutzuckerselbstkontrolle bei Diabetes mellitus um 18.30 Uhr im Gasthaus "Linde" in Rotenbach statt. Am 16. Mai können von 8 bis 12.30 Uhr in der Adler-Apotheke unter anderem
weiter
AUSSTELLUNG / Schechinger Heimat- und Geschichtsverein
Jetzt eigene Räume
Zwei Jahre nach seiner Gründung hat der Schechinger Heimat- und Geschichtsverein eine feste Bleibe: Bürgermeister Werner Jekel übergab gestern den Schlüssel für die "alte Post" im Rathaus.
weiter
Jubel für Kolosse
Tausende Besucher jubelten
den Tonnen schweren Kolossen zu, die sich am Wochenende beim
Tractor-Pulling gegen den Bremswagen stemmten. In der 1. Klasse
bis 950 Kilogramm hat Jürgen Waibel aus Rechberghausen bei
Göppingen gewonnen.
weiter
Jugendliche bringen Farbe ins Spiel
"Wir bringen Farbe ins Spiel", heißt das Motto beim Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Schwäbisch Gmünd am Donnerstag, 15. Mai. Von 14 bis 19 Uhr halten Ausbilder und Jugendliche der Lehrgangsgruppen in den Werkstätten in der Eugen-Bolz-Straße zahlreiche Aktionen und Überraschungen bereit. Besucher können sich an Spielen rund um das Thema
weiter
Karl Hilsenbek 26,3 % Herbert Witzany 21,8 % Gerhard Vogel 17,3 % Armin Burger 15,5 % Thomas Hilber
Karl
Hilsenbek 26,3 %
Herbert Witzany 21,8 %
Gerhard Vogel 17,3 %
Armin
Burger 15,5 %
Thomas Hilbert 14 %
Ingrid Alice Mayer 5 %
Wahlbeteiligung:
56,5
weiter
Keine Angst vor der leichten Muse
Der Name "Ensemble Classique" täuscht etwas. Denn die Musiker, die sich hinter diesem Namen verbergen, haben keine Angst vor der leichten Muse. Das haben sie mit ihrem neuen Programm "Bach meets Beatles" bewiesen, mit dem die Elite-Blechbläser am vergangenen Freitag im Rahmen ihrer Europa-Tournee im Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd
weiter
Kommentar
Fred Ohnewald
Nichts ist so unwägbar wie die Gunst der Wähler. Gerade die kommunalpolitischen Experten waren es, die sich gestern Abend etwas verwundert die Augen rieben, als der Wille des Bürgers bekannt gegeben wurde. Vor allem das ehe magere Abschneiden von Armin Burger, der (bisher) nur an vierter Stelle liegt, hat viele sehr überrascht. Mit verantwortlich
weiter
Kommunalwahl und Sanierungen
Der Gschwender Gemeinderat tagt am heutigen Montag, 12. Mai, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Kommunalwahl 2004, die Neufassung der Hauptsatzung, die Vergabe für Straßeninstandsetzungsmaßnahmen 2003, die Festlegung der Haushaltsreste, die Sanierung des Sportplatzes in Frickenhofen, ein Plaungsauftrag
weiter
Kreisstraße für Verkehr freigegeben
Die Kreisstraße 3273 zwischen Rattenharz und Kreisgrenze ist fertig ausgebaut. Am Freitag, 16. Mai um 16.45 Uhr wollen Landrat Klaus Pavel und Lorchs Bürgermeister Karl Bühler sie am Ende der Ausbaustrecke für den Verkehr freigeben. Zum Zeichen guter Nachbarschaft wird mit Börtlingens Bürgermeister Franz Wanka ein Baum gepflanzt. Mit dabei: Vertreter
weiter
Lebensgefährlich verletzt
Am Sonntag, um 11.35 Uhr, fuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer auf der Lauterburger Steige (L 1165) in Richtung Lauterburg. Nachdem er vermutlich zwei Radfahrer überholt hatte, kam er in einer engen und unübersichtlichen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal auf einen entgegenkommenden Pkw. Der Kradfahrer erlitt lebensgefährliche
weiter
HANDELS- UND GEWERBEVEREIN / 4. Leistungsschau
Mehr Aussteller als jemals zuvor
Seine vierte Leistungsschau veranstaltete über das vergangene Wochenende der Handels- und Gewerbeverein Rosenberg in der Virngrundhalle und auf dem Außengelände, wo die Aussteller an beiden Tagen einen großen Besucherstrom erlebten.
weiter
Mittwochstreff mit Seniorenwanderung
Der zweite Mittwoch im Monat ist traditionell der Tag, an dem die Ortsgruppe Lautern des Schwäbischen Albvereins ihren Treff und eine Seniorenwanderung anbietet. Am 14. Mai ist es wieder soweit. Abmarsch ist am Dorfhaus Lautern um 13.30 Uhr. Wanderfreund Karl Bosch hat eine seniorenfreundliche Wanderstrecke ausgesucht. Zu dieser Wanderung sind wie
weiter
Modernes "Cosi"
SCHAUFENSTER
Mit der Mozartoper "Cosi fan tutte" am Mittwoch, 14. Mai, 20 Uhr wird die Theaterringsaison der Stadt Aalen beendet. Der Regisseur Jochen Biganzoli sowie sein Ausstatter Stefan Morgenstern haben Mozarts "Cosi fan tutte" in eine Art Big Brother Container, eine Wohnung voller Türen, verlegt. Karten sind beim Touristik-Service Aalen unter der Telefon
weiter
Motorradfahrer schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen wurde ein Motorradfahrer gestern per Hubschrauber ins Krankenhaus transportiert. Der 23-Jährige hatte um 11.35 Uhr an der Lauterburger Steige Richtung Lauterburg vermutlich zwei Radfahrer überholt und war daraufhin in einer engen, unübersichtlichen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten. Er prallte frontal gegen ein entgegenkommendes
weiter
Musik und eine Rose für jede Mutter
Das Muttertagskonzert des Musikvereins
Alfdorf hat in Pfahlbronn und Alfdorf eine rosige Tradition.
Denn während die Blaskapelle vor dem Rathaus und auf dem
Marktplatz aufspielt, erhält jede Mutter eine rote Rose
als Dankeschön für ihre Arbeit - und dazu noch einen
Strauß von bunten Melodien.>(Text/Foto: UR)
weiter
Musik-Wünsche werden erfüllt
Eschach steht Morgen, Dienstag, 11. Mai im Mittelpunkt bei SWR4 Schwaben Radio. Im Frühmagazin um 7.40 Uhr stellen die Eschacher ihre Heimat vor. Im Mittagsmagazin von 12.30 bis 13 Uhr geht es mit Bürgermeister Reinhold Daiss um Eschach aus kommunalpolitischer Sicht. In der "Wunschmelodie Extra" von 17.05 bis 18 Uhr werden die Musikwünsche der Bevölkerung
weiter
Neue Pilgerstätte
Mehr als hundert Pilger gingen gestern das Teilstück des fränkisch-schwäbischen Jakobswegs von Heuchlingen zur neuen Pilgerstätte nach Bargau. In einer Feierstunde wurde die riesige Muschel mit Eichenkreuz und dem Fach für den Pilgerstempel eingeweiht und der Pilgerstab der Landesregierung von Staatssekretär Rudolf Böhmler an die Stadt Gmünd
weiter
Neuer Vorsitzender
Der Bundestagsabgeordnete Georg Brunnhuber wird am kommenden Dienstag, 13. Mai, 14.30 Uhr im Gasthof "Zur Grube" beim Treffen der CDU-Senioren Union Oberkochen über die neuen politischen Entwicklungen in Berlin und die Arbeit der CDU dort informieren und diskutieren. Im Rahmen dieser Versammlung wird die Oberkochener CDU-Senioren Union auch ihren langjährigen
weiter
REMSTAL-EXPRESS / Dampfzug zwischen Gmünd und Aalen
Nostalgisch reisen
Mit der Dampfeisenbahn fahren können Nostalgiefreunde am kommenden Sonntag. Der Verein DBK Historische Bahn hat seine stärkste Lokomotive fit gemacht, die 50 3545.
weiter
TAG DES SCHLAGANFALLS / Großer Infostand auf dem Wochenmarkt
Nur das richtige Wissen kann im Notfall Leben retten
Schlaganfall - das trifft nur die anderen? Mit diesem Trugschluss räumten Schlaganfall-Selbsthilfegruppen auf dem Wochenmarkt auf. Zum "Tag des Schlaganfalls" boten sie den Passanten eine wahre Fülle an interessanten Informationen.
weiter
OB-Wahl noch nicht entschieden Karl Hilsenbek liegt vorn
Die Ellwanger Oberbürgermeisterwahl 2003 ist noch nicht enschieden: Keiner der sechs Bewerber konnte mindestens 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Somit wird ein zweiter Wahlgang nötig: Am 25. Mai müsen die Wähler nochmals an die Urne. Dann wird dem Sieger oder der Siegerin jedoch die sogenannte "einfache Mehrheit" genügen; das heißt,
weiter
INVESTITUR / Wolfgang Glokenbach neuer evangelischer Pfarrer für Fachsenfeld und Dewangen
Offen aufeinander zugehen
Fachsenfeld und Dewangen haben wieder einen evangelischen Pfarrer. Am gestrigen Sonntagnachmittag wurde Pfarrer Wolfgang Glokenbach von Dekan Erich Haller in den Dienst an der Pfarrkirche Fachsenfeld eingeführt.
weiter
Panther mit Kuckuck
VON WOLFGANG FISCHER
Wer kennt sie nicht, die Titelmelodie des "Rosaroten Panthers"? Die markante Tonfolge, bei der man das Tierchen förmlich herantapsen hört? Ein schönes Stück Musik - und trotzdem sollte man sich unter gewissen Umständen in Acht nehmen, wenn man es hört. Den "Rosaroten Panther" hat nämlich auch der Gmünder Gerichtsvollzieher Michael Stegmaier
weiter
KSV AALEN / Fast alle Funktionsträger machen weiter
Personelle Kontinuität
Mit weitgehend unveränderter Führungsmannschaft geht der KSV Germania Aalen die nächsten zwei Jahre an. Als Vorsitzender wurde Karl Maier im Amt bestätigt.
weiter
STREET-MEETING / Die "Wild Tigers" legten los
Prima Stimmung
Zwischen Bahngleis und Beton hat der "MC Wild Tigers Ellwangen" seine Zelte aufgeschlagen: Motorradfreaks aus der Region versammelten sich zu einem "Street Meeting" in der Bahnhofsstraße.
weiter
Rad von Neuwagen geklaut
Ein Rad von
einem Neuwagen hat ein Unbekannter von einem Neuwagen entwendet.
Die Tat ereignete sich auf dem Gelände eines Autohauses
in der Lorcher Straße.
weiter
Reise in die Märchenwelt
Märchenerzählerin
Katharina Bayer will am Donnerstag, 15. Mai, in die Welt der
erfundenen Geschichten entführen. Die Veranstaltung in der
"Triangel" in der Vorderen Schmiedgasse 16 beginnt um 20 Uhr.
Spenden gehen an "Frauen helfen Frauen".
weiter
MISSIO CANONICA / Bischof Dr. Gebhard Fürst überreicht Urkunden an Religionslehrer
Reli-Unterricht ganz sympathisch
Religionsunterricht habe viel mit Sympathie, eigener Identität und Glaubwürdigkeit zu tun, erklärte Bischof Dr. Gebhard Fürst, als er als oberster Religionslehrer am Samstag den jungen Kolleginnen und Kollegen die Missio Canonica verlieh.
weiter
ERWEITERUNG / Eschacher Kindergarten präsentiert sich am Tag der offenen Tür mit neuer Optik
Rosen für die Erzieherinnen
"Heute wollen wir das Veränderte an die Kinder zurückgeben", freute sich Bürgermeister Reinhold Daiss am Samstag über den renovierten und erweiterten Eschacher Kindergarten. Ein Tag der offenen Tür bot Gelegenheit zur Besichtigung.
weiter
IMMOBILIENTAGE / Infos für Häuslesbauer
Rund um die eigenen vier Wände
Viel Wissenswertes gab es am Wochenende für Häuslesbauer und all jene, die den Kauf eines gebrauchten Hauses anvisieren. Bei den Immobilientagen in Mutlangen informierten die Fachleute.
weiter
Schulprojekt für Senioren
Zur Seniorenrunde
bittet die evangelische Weststadtgemeinde am Donnerstag, 15.
Mai. Pfarrer Sigel und Luz Elena Stephan berichten ab 14.30 Uhr
von einem Schulprojekt für arme Kinder im südamerikanischen
Kolumbien.
weiter
Selbstständig im Alter
Trotz Gebrechlichkeit in
der eigenen Wohnung bleiben: Die Wohnberater der Spitalmühle
sagen morgen von 9 bis 11 Uhr im Büro "Blickkontakt" der
Spitalmühle wie's klappt. Infos unter (07171) 6035080.
weiter
Senioren reisen nach Rothenburg
Einen Tagesausflug nach Rothenburg ob der Tauber für Senioren bietet der DRK-Kreisverband am Mittwoch, 14. Mai, an. Vorgesehen sind eine Altstadt-Führung mit anschließender Einkehr. Anmelden können sich Interessierte bei Cornelia Müller beim DRK-Kreisverband unter (07171) 350642. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.drk-schwaebisch-gmuend.de.
weiter
Sicherer auf den Inline-Skates
Die Volkshochschule Gschwend bietet am Samstag, 17. Mai, ein Sicherheitstraining für Inline-Skater an. Das Training ist für Jugendliche und für Erwachsene. Der Kurs beginnt um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Netto-Supermarkts. Für Kinder findet der Kurs am Samstag, 24. Mai, um 14 Uhr statt. Anmelden können sich Interessierte, die sicherer auf ihren
weiter
MUSIKVEREIN / Jahreskonzert der Stadtkapelle Oberkochen/Hohe Auszeichnung vom Landesverband für Horst Trittenbach
Stadtkapelle wird immer besser
Oberkochen kann stolz sein auf seine Stadtkapelle: Das Jahreskonzert des Musikvereins war ein voller Erfolg. Die Kapelle unter der Leitung von Barbara Kochendörfer wird immer besser, spielt bestens eingeübt und wohlklingend. Eine besondere Ehrung vom Blasmusikverband erhielt Horst Trittenbach.
weiter
Ständchen zum Ehrentag aller Mütter
Mit einem Muttertagskonzert erfreute
das Gmünder Seniorenorchester die Besucherinnen und ihre
Begleiter im Gmünder Stadtgarten. Für viele Mütter
gehört dieses musikalische Geschenk zu diesem besonderen
Ehrentag wie ein Blumenstrauß oder der liebevoll gedeckte
Frühstückstisch.
weiter
MARIONETTENTHEATER / Pippi Langstrumpf in Unterrombach
Starke Pippi an sieben Fäden
Das Cinderella Marionetten-Theaters begeisterte am Samstagnachmittag auf dem Unterrombacher Festplatz durch eine kindgerechte Inszenierung mit liebevoll herausgeputzten Stars an Fäden.
weiter
Sturz nach Fahrfehler
Ein Fahrfehler oder nicht angepasste
Geschwindigkeit sind nach Angabe der Polizei Ursache dafür,
dass ein Mofa-Fahrer am Samstag Mittag stürzte. Der 33-Jährige
hatte vom Limesweg nach links in den Strutweg abbiegen wollen.
Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
weiter
Sturz nach Vollbremsung
Schwere Verletzungen
hat sich am Samstag ein Radfahrer auf dem Radweg auf Höhe
des Akazienwegs zugezogen. Er wollte durch eine Vollbremsung
den Zusammenstoß mit einem Auto verhindern, das aus einem
Grundstück in den Radweg eingebogen war. Die Fahrzeuge berührten
sich zwar nicht, dennoch kam der Radfahrer zu Fall.
weiter
Stutenuntersuchung
Die nächste Stutenuntersuchung durch den Pferdegesundheitsdienst
findet morgen am Dienstag ab 10 Uhr auf der Beschälplatte
in Rindelbach statt. Anmeldung an die Geschäftsstelle des
Pferdezuchtvereins, Tel. (0 79 61) 73 49 oder (01 71) 5 37 68
92, oder an die Beschälplatte, Tel. (0 79 61) 72 72.
SP
weiter
Über Gottes Liebesbrief - die Bibel
Die Autorin Lotte Bormuth kommt zum Frauenfrühstück "von Herz zu Herz" in Alfdorf. Die Veranstaltung der altpietistischen Gemeinde ist am Mittwoch, 14. Mai von 9 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Lotte Bormuth aus Marburg hat 30 Bücher geschrieben und spricht über "Gottes Liebesbrief - die Bibel". Die Autorin macht sich Gedanken zum Jahr
weiter
ERÖFFNUNG / Land- und Technikmuseum in Zipplingen
Überwältigendes Interesse
Die Eröffnung des Land- und Technikmuseums in Zipplingen war eine runde Sache, bei der gestern alles gelang.
weiter
Unachtsam aufgefahren
Aus Unachtsamkeit ist
nach Angaben der Polizei eine Autofahrerin auf Höhe der
Zufahrt zur B 29 zwischen Gmünd und Hussenhofen auf ein
vor ihr verkehrsbedingt haltendes Fahrzeug aufgefahren. Dessen
Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Der Schaden: etwa
7000 Euro.
weiter
Unachtsames Kind
Am Samstag, um 14.45 Uhr, kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem 9-jährigen Radfahrer. Ein 36-jähriger Fiat-Fahrer befuhr die Gerbergasse in Richtung Bachgasse mit geringer Geschwindigkeit, der junge Radler befuhr den Gehweg entlang der Bachgasse in Richtung Gerbergasse. Da der Junge nicht auf den Verkehr achtete, kam es an der Einmündung
weiter
Und das sagen die sechs OB-Kandidaten dazu:
Zu ganz unterschiedlichen Einschätzungen und Beurteilungen kamen die Oberbürgermeister-Kandidaten kurz nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse im Rathaus gestern Abend. Diese reichten von emotional aufgewühlt bis sachlich-nüchtern analysierend.
weiter
Unfall-Verursacher flüchtet
400 Euro
Schaden hat ein Unbekannter am Freitag zwischen 21.30 und 22.50
Uhr an einem in der Rupert-Maier-Straße abgestellten Auto
angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen.
weiter
Vakanz zu Ende
Fachsenfeld und Dewangen haben wieder einen evangelischen Pfarrer. Gestern feierte Pfarrer Wolfgang Glokenbach Investitur. Damit ging für die knapp 1600 Glieder zählende evangelische Kirchengemeinde neun Monate pfarrerlose Zeit zu Ende. Zuvor war der 47-jährige Glokenbach seit 1991 Pfarrer in Sonnenbühl-Erpfingen. Er stammt aus Reutlingen und studierte
weiter
KUNSTPROJEKT / Vernissage und Bilderversteigerung bildeten den Höhepunkt einer umfangreichen Mögglinger Kindergartenaktion
Viele schlummernde Talente geweckt
"Sie haben unseren Kindern den Zugang zur Kunstwelt weit geöffnet." Viel Lob gab's gestern für Kindergartenleiterin Andrea Abzieher, Initiatorin des Kulturprojekts. Seit vergangenem Herbst übten sich die Buben und Mädchen selbst als Maler und blickten bei Atelierbesuchen den Großen über die Schulter.
weiter
VR-Gewinnsparen
Beim Gewinnsparen der VR-Bank Ellwangen wurde im Mai die Los-Nummer
1575 für den 1000 Euro-Gewinn ausgelost. Die Nummern 609,
629, 690, 886, 1005, 1104, 1597, 1614 und 1794 stehen für
jeweils 100 Euro. Je fünf Euro gibt's für die Endnummern
01, 16, 18, 26, 33, 52, 65 und 81. (Alle Angaben ohne Gewähr!)
SP
weiter
RIESER ÖKO INITIATIVE / Solar-Kocher und Rapsöl-Traktor Neuheiten des 8. Öko-Marktes im Klosterhof zu Kirchheim
Zentrales Informationsfenster für Öko-Produkte
Für Landrat Klaus Pavel bietet die Rieser Öko Initiative mit ihrem 8. Öko-Markt im Klosterhof zu Kirchheim das zentrale Informationszentrum für ökologische Produkte in der Region.
weiter
GMÜNDER KUNSTVEREIN / Die Berliner Künstlerin Gemma Priess zu Gast
Zu Hause ist unverwechselbar
Ein kleines zwei mal drei Meter großes stilisiertes Haus auf dem Kornhausplatz, Tisch, Stuhl, Schrank, Regal und Bett in der Galerie des Kunstvereins. Die Berlinerin Gemma Priess beschäftigt sich mit "Innen und Außen".
weiter
NARRENZUNFT / Hauptversammlung der Bärenfanger
Zunftmeister zufrieden
Neuwahlen waren im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Bärenfanger am Freitag im "Adler" in Unterkochen.
weiter
Zweite Reise zum "Kinderplaneten"
Eine Zusatzvorstellung des "Kinderplaneten" gibt es am Donnerstag, 15. Mai, im Prediger. Nachdem die Karten für die erste Vorstellung am selben Tag rasch ausverkauft waren, zeigen die Künstler Helge Burggrabe und Christof Fankhauser ihre abenteuerliche Musikreise mit fantasievollen Liedern, überraschenden Mitmachaktionen und Geschichten gleich noch
weiter
Regionalsport (28)
FUSSBALL / Landesliga - Ellwangen nur Remis
Aus und vorbei
Es wäre noch was möglich gewesen im Hinblick auf den Aufstieg für den Tabellenzweiten der Fußball-Landesliga FC/DJK Ellwangen. Man kam über ein 0:0 bei der Spvgg Feuerbach jedoch nicht hinaus.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
0:0 DJK Schwabsberg - SV Großkuchen 2:1 TSV Heubach - SV Wasseralfingen 5:0 TSG Giengen - SV Jagstzell 1:0 VfR Aalen II - SF Dorfmerkingen II 3:3 TSV Herbrechtingen - SC Kösingen 2:1 SG Bettringen - Heidenheimer SB II 6:3 TV Steinheim - TV Bopfingen 1:1 1. SG Bettringen 27 18 7 2 75:33 61 2. SV Großkuchen 27 18 6 3 73:25 60 3. Heidenheimer SB II
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler spielt 1:1 gegen Köngen
Das Remis reicht nicht
In einer umkämpften Landesligabegegnung trennten sich gestern die TSG Hofherrnweiler und der TSV Köngen 1:1. Insgesamt ein gerechtes Ergebnis, das den Gastgebern aus der Aalener Vorstadt nicht reicht.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Normannia Gmünd gewinnt gegen Großaspach mit 5:2
Drei Elfmeter und sieben Tore
Ein munteres Spielchen mit sieben Toren präsentierten die Mannschaften Normannia Gmünd und Großaspach. Am Ende konnten sich die Gastgeber über einen überraschend deutlichen 5:2-Erfolg freuen, während die Gäste mit sich und den letzten sieben Minuten haderten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
FCB II nutzt Chancen nicht
Bargau muss sich trotz gutem Spiel und zahlreicher Chancen gegen Lippach mit 1:4 geschlagen geben. Heubachs Gegner aus Wasseralfingen konnte keine Mannschaft stellen.
weiter
FUSSBALL / VW-Cup
FCN-Jungs schlagen Berlin
Die D-1-Jugendfußballer des FC Normannia Gmünd haben am Samstag einen außergewöhnlichen Erfolg errungen: Mit einem sensationellen 5:1-Endspielsieg über den Titelverteidiger Tennis-Borussia Berlin gewannen die Jungs von Trainer Rolf Wacknitz den deutschen Volkswagen-Jugendmasters-Cup 2003.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Das Personalkarussell dreht sich: potenzielle Neuzugänge als Trainingsgäste
Gemischte Teams im Training
Nach dem Remis gegen Offenbach herrscht beim VfR Aalen erstmal Erleichterung. Derweil dreht sich das Personalkarussell: Morgen Abend sind einige potenzielle Neuzugänge probehalber beim Training dabei.
weiter
MOTOCROSS / Enduro European Offroad-Challenge
Güldenfuß mit Ausdauer
Mit einem absoluten Topergebnis konnte der Zimmerner Endurofahrer Andreas Güldenfuß in die diesjährige European Offroad-Challenge-Saison einsteigen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Hohenstadt verliert Tuchfühlung
Heubach nun vorne
Hilflos, da spielfrei, musste der SV Frickenhofen mit ansehen, wie der DTKSV Heubach mit einem Heimsieg die Tabellenführung eroberte.
weiter
JUDO / U 13- und U 15-Judokas beim Leinfelder Filderpokalturnier
JZH: neun Medaillen
Auch dieses Jahr waren die Heubacher Judokas beim Filderpokalturnier in Leinfelden am Start, zunächst die U 15 Jungs und Mädchen. Von zwölf Startern haben neun einen Medaillenrang erreicht.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSB Gmünd holt 1:1
Lebenszeichen
Der TSB Gmünd zeigt Charakter. Die Landesliga-Fußballer vom Laichle sind vor dem Abstieg zwar nicht mehr zu retten, dennoch erzielten sie ein Resultat gegen Tabellenführer FV Illertissen, das aufhorchen lässt: 1:1.
weiter
Molly-Schauffele-Preis für Rösiger
Dirk Rösiger (LG Staufen) ist der erste Gewinner des neuen Molly-Schauffele-Preises. Der 20-jährige Nachwuchswerfer erhielt die Auszeichnung aus den Händen von Jugendwart Günter Mayer. Die WLV-Kommission zeigte sich insbesondere von der Hammerwurfleistung Rösigers beeindruckt. Hier führt er mit 62,24 m die WLV-Jugendbestenliste an, im Diskus ist
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Echterdingen und Stödtlen trennen sich 1:1
Ohne Ersatz gepunktet
Die Landesligakicker der DJK Stödtlen haben sich beim TV Echterdingen einen Zähler gesichert - obwohl sie außer einem zweiten Torhüter keinen einzigen Ersatzspieler auf der Bank sitzen hatten.
weiter
Ohne Niederlage Aufstieg in die Bezirksklasse
Die SG Bettringen II holt ohne eine Niederlage den Meistertitel in der Kreisklasse 1 und erreicht damit den Aufstieg in die Bezirksklasse. Eine gute Mischung aus Erfahrung, Spielwitz und jugendlichem Esprit sicherte diesen Erfolg. Bild: Hinten von links: Uli Weiss, Roberto D'Annunzio, Andreas Schwenk, Michael Krauss, Christian Lukoschek, Jörg Spindler,
weiter
SKISPRINGEN / Degenfelder Nachwuchsspringer bekommt Lob von höchster Stelle - Auf dem Sprung zu den Herren
Olympiastützpunkt ehrt Bernd Heinzmann
Der Degenfelder Skispringer Bernd Heinzmann wurde von seinem Skiinternat und dem Olympiastützpunkt Berchtesgaden aufgrund seiner tollen Leistungen geehrt. Im Sommer will der Nachwuchsathlet bei den Herren an den Start gehen.
weiter
TANZEN / Drei Paare des TC Rot Weiß Schwäbisch Gmünd bei Turnieren am Start
Schreg und Molinari nach oben
Gleich drei Paare des TC Rot Weiß Schwäbisch Gmünd waren auf Turnieren unterwegs: Stephanie Schreg und Diego Molinari feierten ihren Aufstieg in die C Standard-Klasse.
weiter
FUSSBALL / Steinheimer Spieler Ticho Paus vorgeschlagen
Sehr fair, finden die Bargauer
Beim Kreisliga B VI-Spiel zwischen Bargau und Steinheim gab der Spieler Ticho Paus zu, dass er per Hand ein Tor erzielte - und ist deshalb von einem Bargauer beim WFV gemeldet worden.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Bettringen kann Heidenheimer SB mit 6:3 bezwingen / Großkuchen patzt mit 1:2 in Schwabsberg
SG Bettringen erstürmt Tabellenspitze
Bettringen schlägt den Heidenheimer SB mit 6:3 und übernimmt damit drei Spieltage vor Saisonende mit einem Punkt Vorsprung vor Großkuchen die Tabellenführung der Bezirksliga.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Großdeinbach gewinnt und kann nun wie bereits im letzten Jahr für die Relegation planen
Spraitbach holt sich den Meistertitel
Der FC Spraitbach besiegte Weiler mit 4:1 und sicherte sich schon am drittletzten Spieltag den Aufstieg in die Kreisliga A. Lorch kann mit sechs Punkten Rückstand auf Großdeinbach nur noch theoretisch die Relegation erreichen.
weiter
FC BARGAU
Torlose Begegnung
Das Heimspiel gegen Lippach war von den Chancen her ausgeglichen. Bargau versäumte es aber in der ersten Hälfte, einen Elfmeter zu verwandeln.
weiter
HANDBALL / Relegation
TSV Alfdorf muss runter
Die Handballer des TSV Alfdorf haben das letzte Relegationsspiel bei der SG Lenningen mit 21:23 (10:15) verloren.
weiter
TENNIS / Verbandsliga
TVG verliert in Fellbach
Der TV Gmünd hat seine Tennis-Begegnung in Fellbach verloren. Mit 4:5 unterlagen die Herren auswärts denkbar knapp. In den Einzelbegegnungen wurden zu viele Punkte vergeben.
weiter
TSV HEUBACH
Verdienter Sieg
Heubach bezwingt den Tabellenletzten klar mit 5:0. Nach einer nervösen Anfangsphase hatten der TSV den Gegner klar im Griff.
weiter
VfL steigt in die Bezirksstaffel auf
Die B-Jugendlichen des VfL Iggingen sind Meister in der Fußball-Leistungsstaffel und damit in die Bezirksstaffel aufgestiegen. Auf dem Bild sind die erfolgreichen Igginger Meisterkicker zu sehen, hinten von links nach rechts: Trainer Gerhard Schmid, Markus Schmid, Christian Herr, Rudi Cozma, Simon Brennig, Manuel Behringer, Bernd Stegmaier, Manuel
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Mögglingen und Straßdorf verschaffen sich im Abstiegskampf Luft
Waldstetten so gut wie durch
Waldstetten hat nun auf den Tabellenzweiten Böbingen sechs Punkte Vorsprung und steigt somit fast sicher auf. Böbingen sicherte sich mit einem Sieg gegen die DJK Gmünd definitiv die Relegation.
weiter
SG BETTRINGEN
Wichtiger 6:3-Erfolg
Bettringen kann den Tabellendritten aus Heidenheim mit 6:3 bezwingen. Enorm wichtiger Sieg im Blick auf die Meisterschaft.
weiter
FUSSBALL / A-Jugend-Oberliga - FC Normannia spielt Remis
Zug ist abgefahren
Durch das 2:2-Unentschieden gegen den SV Böblingen haben sich die Oberliga-Fußballer des FC Normannia endgültig aus dem Titelrennen verabschiedet.
weiter
Zweimal Aufstieg für die DJK Gmünd
Gleich zwei Aufstiege können die Tischtennis-Akteure der DJK Schwäbisch Gmünd feiern. Die zweite und die dritte Mannschaft holte sich jeweils als Vizemeister den Aufstieg in die Kreisliga und die Kreisklasse A. Die Erste Mannschaft beendete die Saison in der Kreisliga als Fünfter, die vierte als Achter der Kreisklasse B. Bild: Die zweite Mannschaft
weiter