Artikel-Übersicht vom Freitag, 16. Mai 2003
Regional (204)
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Der Kommentator der GMÜNDER TAGESPOST spricht von "sozialer Demontage". Denn ab Oktober sollen die Mieter der Sozialwohnungen in Bettringen-Nrd-West im Schnitt 31 Prozent mehr für ihre Wohnungen bezahlen. Als Grund dafür gibt die Besitzerin, die "Neue Heimat", an, dass Zinsverbilligungen für Darlehen weggefallen
weiter
Noch am heutigen Freitag von 10 bis 12 Uhr und morgen von 10 bis 13 Uhr findet die Bibelleseaktion in der Stadtkirche statt. Gestern wurde mit dem Neuen Testament begonnen. Heute lesen unter anderem Landrat Klaus Pavel und Sozialdezernent Josef Rettenmaier. Die Türen der Kirche sind geöffnet und laden ein zum Zuhören und Verweilen. Hauptmann von
weiter
CDU-GEMEINDEVERBAND / Jahreshauptversammlung
"Dramatische Lage"
"Die politische Lage in Deutschland ist dramatisch," so CDU-Kreisverbandsvorsitzender Norbert Barthle bei der Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Tannhausen. Noch schlechter als die Lage sei laut Barthle aber die Stimmung in der Bevölkerung.
weiter
"Muttertagsrosen" zur Kommunion in Lindach
In Lindach fiel die Feier der Heiligen Erstkommunion mit dem Muttertag zusammen. Nach dem Gottesdienst überreichte jedes Kommunionkind seiner Mutter als Zeichen des Dankes eine rote Rose. Der Gottesdienst selbst stand, wie die gesamte Vorbereitung, unter dem Motto: "Sei ein lebendiger Fisch". Für Musik sorgte Norbert Seifert. In der Dankandacht erhielten
weiter
POLITISCHES FRÜHJAHRSGESPRÄCH / SPD-Generalsekretär Olaf Scholz wirbt mit SPD-Abgeordnetem Christian Lange für Agenda 2010
"Offensichtlich, dass wir handeln müssen"
Am Mittwoch Abend noch zu Gast bei Michel Friedman in der ARD, gestern Abend in Schwäbisch Gmünd: Der SPD-Generalsekretär Olaf Scholz diskutierte im Prediger mit Gmündern über die Agenda 2010.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Ein französisches Dorf auf dem Spritzenhausplatz anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft zu St Lô
"Savoir vivre" unter den Platanen
Der Eiffelturm inmitten von Aalen. 15 Meter hoch wird er sich vom 22. Mai bis 1. Juni zwischen den Platanen auf dem Aalener Spritzenhausplatz in die Höhe recken. Als Blickfang der Kulissenstadt "Petit Paris", die der Städtepartnerschaftsverein Aalen zusammen mit dem Touristik-Service anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft zu St. Lô nach
weiter
"Treff" spendet für den Kocherladen
Eine Spende über 380 Euro hat der "Treff für Menschen mit und ohne Arbeit" jetzt an den Kocherladen überreicht. Seit sieben Jahren engagiert sich dieser Treff für soziale Projekte. Die Spende war das Ergebnis der zwölften Kinderbedarfsbörse im Gemeindehaus St. Maria. Der Vorsitzende des Kocherladens, (Laden für sozial Schwache), Pfarrer Bernhard
weiter
HEIMATMUSEUM OBERKOCHEN
"Vesper und Museum"
Das Heimatmuseum hat aus Anlass des Internationalen Museumstags am kommenden Sonntag ab 18 Uhr unter dem Motto "Vesper und Museum" kostenlos (exclusive Vesper) geöffnet. Ab 18.30 Uhr wird im Raum 7 eine Tafel enthüllt, die den 1944/1945 geplanten und teilweise, zuletzt als Luftschutzraum, fertiggestellten unteriridischen Fertigungsstollen des Rüstungsbetriebs
weiter
LIEDERKRANZ LEINRODEN / Festabend zum 100. Geburtstag
"Wirtshaus-Szenen" im Wandel der Zeit
Mit einem großen Festabend feiert der Liederkranz Leinroden am morgigen Samstag, 17. Mai, in der Kochertalmetropole seinen 100. Geburtstag. In vier "Wirtshaus-Szenen" aus den Jahren 1903, 1948, 1975 und 2003 werfen die von einem Ensemble begleiteten Sänger unter der Leitung von Klaus Müller musikalische Schlaglichter auf die wechselvolle Vereinsgeschichte.
weiter
12. Jazz Festival
In der historischen Altstadt Dinkelsbühl findet vom 22. Mai bis 25. Mai zum 12. Mal das traditionelle Jazz Festival statt. Internationale und nationale Bands decken dabei ein beachtliches stilistisches Spektrum ab, das von Dixie & Swing über Rhythm'n'Blues bis hin zu Rock und Fusion reicht. Zum Auftakt zeigt das Ring Theater Dinkelsbühl am Donnerstag,
weiter
2. Nördlinger Ateliertage
12 Nördlinger Ateliers beteiligen sich in diesem Jahr an den 2. Ateliertagen vom 23. bis 25. Mai . Darüber hinaus sind weitere Künstler als Gäste eingeladen. Insgesamt können die Besucher von Freitag bis Sonntag Kunstwerke, Objekte, Grafiken und Bilder von 24 Künstlerinnen und Künstlern sehen. Die aktiven Nördlinger Künstlerinnen und Künstler,
weiter
24. - 25. Mai Kindermusical
"Das lebendige Buch" nennt sich ein Kindermusical,
das am 24. Mai um 19.00 Uhr und 25. Mai um 16.00 Uhr in Nördlingen
im Evangelischen Gemeindehaus gezeigt wird. Telefonische Kartenreservierung
Tel:(09081) 4035 wird empfohlen.
weiter
24. Mai ADAC
Mit einem bunten Programm aus Show, Musik, Kunst und Sport
feiert der ADAC am Samstag, 24. Mai, in Stuttgart seinen 100.
Geburtstag. Dabei sind Ralf Schuhmacher, die Scorpions und ein
grandioses Feuerwerk. Der Eintritt ist frei.
weiter
24. Mai Benefizkonzert
Von HipHop bis HardCore findet ein Benefizkonzert
im Heidenheimer Jugend- und Kulturzentrum Treff 9 statt. Mit
dabei sind: Caress, Chainway, Defending the Faith, Deuruss, Prügeleisen,
Mann! und Stringface. Beginn: 19.00 Uhr
weiter
24. Mai Rhythm of life
Partylaune ist angesagt, am Samstag 24. Mai, im Hollandgärtner Aalen. TonART, ein Chor im Liederkranz Unterrombach, gestaltet einen Abend mit bekannten Evergreens, Pop- und Lovesongs, Musical- und ART-igen Einlagen. Begleitet wird der Chor von Hannes Schauz (Klavier), Joseph Ott (Schlagzeug), Krisijan Single (Gitarre), Stan McKee (E-Bass). Die komplette
weiter
25. Mai Zirkusschule
Am 25. Mai findet um 15.00 Uhr die Premiere der
Kinder-Zirkusschule Magnifico Gschwend statt. Karten gibt es
im Vorverkauf: Bilderhaus, Bürobedarf Grau in Gschwend,
i-Punkt, Buchhandlung Schmidt in Schwäbisch Gmünd
weiter
27. Mai "Engelwärts"
Das Thema "Engel" steht im Mittelpunkt beim
literarisch musikalischen Abend im Schloss Fachsenfeld um 20.00
Uhr. Viola Gabor (Sprache und Gesang), Karlheinz Gabor (Sprache)
werden von Cathrin Zellmer (Querflöte) begleitet.
weiter
27. Mai The Beatles
Das Phänomen der Beatles zeigen die Chöre
des Theodor-Heuss-Gymnasiums Aalen und des Gymnasium Rutesheim.
Die Big Band des Schlossgymnasiums Kirchheim unterstützt
die Sänger. Stadthalle Aalen, 19.00 Uhr
weiter
28. Mai Partytime
In der Getränkeinsel im Industriegebiet in Ellwangen/Neunheim
findet am Mittwoch den 28. Mai eine Cand 1 Party statt. Ben Ross,
DJ P.& N-Zoo, Elliott werden für Spitzenstimmung sorgen.
Beginn:
22.00 Uhr
weiter
300-Euro-Fahrrad am Sonntag gestohlen
Von einem Fahrraddiebstahl berichtet die Polizei. Das silber-rot lackierte Damen-Rennrad der Marke Eigenbau, mit einem Hollandlenker, war am vergangenen Sonntag in der Hahnenbergstraße unverschlossen abgestellt worden. Wohl gegen 19 Uhr entwendete ein Unbekannter das Fahrrad, das einen Wert von rund 300 Euro hat. Hinweise auf den Täter oder den Verbleib
weiter
31. Mai - 13. Juli Ausstellung
Unter dem Titel "Verbrechen der Wehrmacht.
Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 - 1944" zeigt die Volkshochschule
Schwäbisch Hall eine Ausstellung in der Gartenschauhalle.
www.verbrechen-der-wehrmacht.de
weiter
31. Mai Die Klostertaler
Die Klostertaler zählen zu den erfolgreichsten Gruppen im Bereich der volkstümlichen Musik. Wenn die Klostertaler-Familie zusammenkommt, verbinden sich Generationen zu einer eingeschworenen Fangemeinde. Als Höhepunkt der Jubiläumsfesttage anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Musikvereins Pfersbach, die vom 29. Mai bis zum 2. Juni stattfinden,
weiter
KUNSTAUSSTELLUNG / Anja Odenthal zeigt in Oberkochen neueste Aktzeichnungen
32 mal "nAKT" im Rathaus
Das gab es so noch nie im Oberkochener Rathaus zu sehen: 32 weibliche und männliche Akte. Bürgermeister Peter Traub eröffnete eine Ausstellung mit Aquarellen und Zeichnungen von Anja Odenthal unter dem Titel "nAKT".
weiter
6. Rock Spektakel
Zum 6. Mal lädt die Gotarrenschule Rublack zum Rock Spektakel. am Freitag, 16. Mai und Samstag, 17. Mai werden zehn Bands - quasi nonstop - Livemusik im Heavy's in Wasseralfingen bieten. Wie jedes Jahr wird es wieder einen interessanten Mix quer durch die Stilrichtungen der Rock-Musik geben. Neben altbekannten Bands werden natürlich auch wieder neue
weiter
AbbaBeatles-Musical
Am Freitag, 23. Mai, ist "Mamma - Come Together" um 20.00 Uhr in Aalen in der Stadthalle zu sehen. Die Fun-Story des Jahres hat zweifellos das Zeug zum Kultstück: Drei Engländer treffen sich nach 20 Jahren genau in der italienischen Stadt wieder. Sie haben alle schöne Erinnerungen an diese Zeit, besonders an Mia, einem Mädchen dieser Stadt - und
weiter
Abiturienten starten die Drei-Tages-Party
Die schriftlichen sind 'vorbei, die
mündlichen Abi-Prüfungen lauern noch. Dazwischen lässt
sich's prima feiern - drei Tage lang. "Schlangestehen" im Mondlicht
hieß es gestern vorm Zelt am Fuße des Güglings.
weiter
AGV auf Blaufahrt
Zu einer Überraschungsfahrt
ins Blaue treffen sich die Mitglieder des Altersgenossenvereins
1970 morgen um sieben Uhr am Gmünder Bahnhof.
weiter
Aimersbachtal botanisch
Botanisch Interessierte können am Sonntag,
18. Mai bei einer botanischen Exkursion des Naturschutzbundes
Lorch dabei sein. Sonja Waible führt um 10 Uhr vom Schützenhaus
durch das Aimersbachtal. Info unter (07172) 8830.
weiter
Aktionstag bei Bumerang
Einen Aktionstag veranstaltet
das Tauschnetz Bumerang am Sonntag von 11 bis 17 Uhr im FuN auf
dem Hardt. Dabei werden Wellness-Angebote vorgestellt, gibt es
Computer-Angebote, Koch- und Backkurse, verschiedene Vorträge,
einen Flohmarkt, eine Tauschbörse und mehr.
weiter
ANGEMERKT
Solange von allem genug da war, konnte man das Thema Gemeindefinanzreform getrost unter der gleichen Rubrik vergessen wie die Kanalisation böhmischer Dörfer. Nun nicht mehr. Den Gemeinden geht es schlecht, den großen schlechter als den kleinen, aber die Not spüren mittlerweile alle, die öffentliche Leistungen brauchen und öffentliche Einrichtungen
weiter
KREISBERUFSSCHULZENTRUM / Vorreiter in Mikro- und Molekular-Biologie
Auf Absolventen warten zahlreiche Jobs
Seine große Kompetenz in Biotechnologie und Molekular-Biologie stellt das Kreisberufsschulzentrum unter Beweis. Know-how der Pädagogen sowie innovative technische Ausstattung sind Garanten für eine zeitgemäße Ausbildung.
weiter
RABENHOF / Behinderteneinrichtung sucht dringend Hilfe
Aus für Heim-Hallenbad befürchtet
Die hohe soziale Komponente seiner Funktion ist absolut unbestritten. Dennoch droht dem schönen Hallenbad des Rabenhofs im Heim für seelisch behinderte Menschen das Aus. Sollte ein neues Betriebskonzept nicht greifen, wird der Stöpsel mit Beginn der Sommerferien gezogen, das Bad dann endgültig auf dem Trockenen liegen.
weiter
Auto beschädigt und weitergefahren
Vermutlich beim Einparken
beschädigte ein Unbekannter am vergangenen Samstag zwischen
18 und 1 Uhr ein in der Hauptstraße abgestelltes Auto.
Schaden: rund 1000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt
von der Unfallstelle. Die Polizei in Heubach bittet um Hinweise.
weiter
Auto übel demoliert
An einem auf
dem Parkplatz vorm Parler-Markt abgestellten BMW wurden in der
Nacht zum Freitag vergangener Woche alle vier Breitreifen durchstochen
und der Lack zerkratzt. Schaden: rund 2500 Euro. Hinweise bitte
an die Gmünder Polizei.
weiter
Blutverteilung
Der Mensch ist . . . Ein feiger Vor-sich-selbst-Verstecker? Obwohl wir ohnehin nur einen verschwindend kleinen Teil unseres Gehirns benutzen, Männer & Frauen dazu noch in unterschiedlichen Regionen, verordnen wir unserer Wahrnehmung zusätzliche Sichtblenden. "Warum wird beim HappyEnd im Film jewöhnlich abgeblendt?", fragt Tucholsky - weil, wenn
weiter
Böhmerwäldler in Rom
Sechs erlebnisreiche Tage verbrachten 60 Mitglieder des Aalener Böhmerwaldbundes in Rom. Nach der Ankunft mit dem Bus in der Heiligen Stadt standen eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten und der Besuch der Papstaudienz auf dem Programm. Außerdem statteten die Aalener unter anderem der Toskana, Pisa und Mailand einen Besuch ab. j
weiter
Brand in Heubacher Bürogebäude endet glimpflich
Mit mehreren Fahrzeugen rückten die Feuerwehrleute aus Heubach und Lautern gestern gegen 16 Uhr aus. Im Heizraum eines dreigeschossigen Bürogebäudes in der Heubacher Hauptstraße war Feuer ausgebrochen. Als Brandursache nennt die Polizei einen defekten Wasserboiler. Der Brand war rasch gelöscht, verletzt wurde niemand. Nicht verhindert werden konnte
weiter
Büffeln im Traumurlaub (3)
Die Fachsimpelei auf Englisch läuft ganz gut. Doch irgendwie "menschelt" es nicht mit den japanischen und russischen Geschäftspartnern. Diese lieben es, sich über die Kultur ihres Heimatlandes zu unterhalten - und zwar in ihrer Muttersprache. Es hilft nichts, im Dienste der Völkerverständigung wollen Sie nun die notwendigen Sprachkenntnisse erwerben.
weiter
GUTEN MORGEN
Bunt getrieben
Das Bild ist von erlesener Scheußlichkeit. Das Giftgrün im unteren Drittel beißt sich dermaßen mit dem Rot und Violett darüber, dass einem die Brille beschlägt. Blassrosa Blümchen, mitten hinein gepinselt, machen das Farbenelend komplett. Eine Art dunkelgrüner Wischmopp entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Versuch, ein Baum zu sein, und
weiter
Cabrio aufgeschlitzt
Im Parkhaus Rombacher Straße schlitzte
ein Unbekannter Täter am Dienstag, zwischen 18 und 19.30
Uhr das Stoffdach eines Opel Kadett auf und entwendete die Geldbörse
mit einem geringen Geldbetrag. Der Geldbeutel wurde am Mittwoch
ohne Bargeld in der Kläranlage Hasennest gefunden.
PD
weiter
LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET / Dewanger Ortschaftsrat lehnt bei Voranhörung ab
CDU und Landwirte dagegen
Eindringlich appellierten Bürgermeister Eberhard Schwerdtner und der Erste Landesbeamte Hubert Götz gestern Abend an den Dewanger Ortschaftsrat, der Voranhörung zum geplanten Landschaftsschutzgebiet zuzustimmen. Vergebens.
weiter
Chorkonzert
Am Sonntag, 18. Mai singt der Aalener Kammerchor um 10.30 Uhr in der Lauchheimer Peter-und-Paul-Kirche. Unter der Leitung von Thomas Haller trägt der Chor einen Teil seines aktuellen Konzertprogramms vor, die "Missa Papae Marcelli" von Palestrina. Zusammen mit dem Kammerchor musizieren bei den Konzerten im Juni Veronika Gonzalez, Gesang und Charango,
weiter
Christchurch liebt Aalener Bier
Eine Gruppe von zehn Aalener Bürgern und einige Mitglieder vom Round Table Heidenheim konnte Matthias Bader gewinnen für eine Flugreise nach Christchurch. Durch die Unterstützung von den Brauereien aus Aalen und Wasseralfingen wurden mit einer Spedition über 300 Liter Bier auf die Reise gebracht. Dadurch kam Christchurch in den Genuss von "original
weiter
OLDTIMERTREFFEN / Edle Karossen und Kunstausstellung am Sonntag beim TÜV
Chrom, Lack und Aquarelle
Zum fünften Mal steigt das Oldtimertreffen beim TÜV in Schwäbisch Gmünd. Wie immer mit von der Partie das Fahrzeugtreffen mit GD-Kennzeichen. Und zwar am Sonntag, 18. Mai von 9 bis 16 Uhr.
weiter
Concordia Durlangen "Feuer und Flamme"
Der Gesang- und Musikverein Concordia Durlangen veranstaltet am Samstag, 17. Mai sein diesjähriges Frühjahrskonzert. Das Motto hierzu lautet "Feuer und Flamme". Los geht es um 20 Uhr in der Gemeindehalle, die bereits um 19 Uhr geöffnet wird. Den Konzertauftakt bestreiten die Jugendgruppe und die Jugendkapelle. Anschließend präsentieren der gemischte
weiter
Dant-Quartett
Am Sonntag, 18. Mai tritt das Dant-Quartett um 19.00 Uhr in der Markuskirche in Aalen auf. Die vier Musiker aus der Region (Sabine Maier - Violine I, Helga Otto - Violine II, Jonathan Thomas - Viola, Harold Eisele - Violoncello) spielen seit drei Jahren als Quartett zusammen. Auf dem Programm des Konzerts in der Markuskirche stehen Quartette von Felix
weiter
EV. KIRCHENGEMEINDE WASSERALFINGEN-HÜTTLINGEN
Das Geld vermehren
Die Themen "familiengerechte Gemeinde" und "Wie finanzieren wir unsere vielfältigen Angebote" standen im Mittelpunkt des Studientags des Evangelischen Kirchengemeinderats Wasseralfingen-Hüttlingen unter Leitung von Pfarrerin Ursula Richter.
weiter
FACHTAGUNG / Lindenhof stellt SIVUS-Konzept zum Europäischen Jahr der Behinderten vor
Das Leben selbst beeinflussen
"Assistenz zu mehr Selbstbestimmung" lautete das Thema des Fachtags der Stiftung Haus Lindenhof im "Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung 2003". Die Veranstaltung dient den Mitarbeitern der Bereiche Wohnen für Menschen mit Behinderung, Arbeit und Integration und der Martinus Schule, um ihre Arbeit zu reflektieren und auch, um sich neue Impulse
weiter
FACHTAGUNG / Lindenhof stellt SIVUS-Konzept zum Europäischen Jahr der Behinderten vor
Das Leben selbst beeinflussen
"Assistenz zu mehr Selbstbestimmung" lautete das Thema des Fachtags der Stiftung Haus Lindenhof im "Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung 2003". Die Veranstaltung dient den Mitarbeitern der Bereiche Wohnen für Menschen mit Behinderung, Arbeit und Integration und der Martinus Schule, um ihre Arbeit zu reflektieren und auch, um sich neue Impulse
weiter
THEATERRING AALEN / Stadttheater Mozart beschließt mit der Aufführung der Mozartoper "Cosi fan tutte" die Saison
Das neue Kleid schmeichelt dem alten Stoff
So machen's alle: Eben nicht. Das Stadttheater Pforzheim gastierte am Mittwochabend mit einer nicht alltäglichen Inszenierung der Mozart-Oper in der Aalener Stadthalle. Hervorragende Vokalsolisten und ein brillantes Orchester bescherten den Besuchern einen besonderen Genuss zum Abschluss der Theaterringsaison.
weiter
Dichter, Römer
Zum Internationalen Museumstag bietet das Museum am Markt am Sonntag um 15 Uhr einen öffentlichen Rundgang durch die Schubart-Abteilung an. Museumspädagogin Sabine Bredow informiert über Schubarts Leben und Werk. Der rebellische Dichter und Komponist des 18. Jahrhunderts arbeitete zunächst als Schulmeister in Geislingen. Seinen Frust über das Lehrerleben
weiter
FESTIVAL SCHLOSS KAPFENBURG / Vom 19. Juli bis 3. August hochkarätiges Vergnügen
Die "Bewegung" hat viele Namen
Im Zeichen der Bewegung steht das vom 19. Juli bis 3. August dauernde Festival Schloss Kapfenburg. Bewegung, die sich in Musik, Tanz und Malerei ausdrückt. Die Höhepunkte haben Namen: Der Alpenrocker Hubert von Goisern, die singenden und tanzenden "Tenoritas" und der Gmünder Künstler Eckhardt Dietz. Die Eröffnungsfeier steht für das Programm:
weiter
FREUNDSCHAFTSVERTRAG / Presse aus Webster lässt ihre Tage in Dewangen Revue passieren
Die "Rolling Hills" im Welland
Die Tage, die die Vertreter aus Webster wegen der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages in Dewangen weilten, hat den Gästen aus South-Dakota offenbar gut gefallen: Die Zeitung "Reporter & Farmer" in Webster berichtet ausführlich über die Tage bei den Freunden in Dewangen.
weiter
LIMESMUSEUM AALEN / Programm am Museumstag
Die alten Römer im Blick
Für alle Römerfans findet am Sonntagnachmittag, 18. Mai, wieder allerlei Interessantes rund ums Thema Römer statt. Ein Soldat der Legio VIII AVG demonstriert seine Ausrüstung und beantwortet Fragen rund ums römische Militär. Das museumspädagogische Team wird Wissenswertes zu Düften und Salben der Antike vermitteln, man kann sich als Römer verkleiden
weiter
Die Schöpfung
Die evangelische Kirchengemeinde Ellwangen veranstaltet anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums am Samstag, 24. Mai 2003, 20.00 Uhr eine Aufführung des Oratoriums "Die Schöpfung" von Joseph Haydn. Am Montag, 19. Mai, um 20.00 Uhr findet der Reigen der Einführungsvorträge in der Ellwanger Stadtkirche seinen Abschluss. Dr. Bernhard Moosbauer spricht
weiter
AKTION / Zwei Wochen lang ist das Marktgässle die Künstlergasse
Die Wa(h)re Kunst kommt in die Stadt
Passanten finden sich in Kunstwerken wieder, sehen Kunstwerke wachsen und begegnen einem Meer künstlerischer Fahnen: Am Samstag wird das Marktgässle in Schwäbisch Gmünd für zwei Wochen zur Kunstgasse.
weiter
Die Waldstetter Freibadsaison beginnt
Das Waldstetter Freibad läutet am Wochenende die Freiluftsaison ein, nachdem die Mitarbeiter in den vergangenen Wochen fleißig das Gelände herausgeputzt haben, Rasen mähten, Leitungen überprüften und nicht zuletzt Wasser in die frisch gesäuberten Becken einließen. Am morgigen Samstag, 17. Mai, können sich Besucher ab 9 Uhr in die Fluten stürzen.
weiter
BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN
Doppelter Tausch notwendig
"Es ist nicht alles in trockenen Tüchern - aber wir sehen Lösungsmöglichkeiten". Vorsichtig optimistisch berichten Landrat Klaus Pavel und Aalens OB Ulrich Pfeifle vom Gespräch gestern im Bundesverkehrsministerium. Denn bis die Region am Ziel ist, sind noch erhebliche "Tauschgeschäfte" zu bewerkstelligen.
weiter
Drei-Kaiser-Berge-RTF
Im vergangen Jahr traten 750 Teilnehmer in die Pedale, am Sonntag, 18. Mai, erwartet der TSGV Waldstetten zur 20. Drei-Kaiser-Berge Radtouristikfahrt und dem 3. Drei-Kaiser-Berge Radmarathon mindestens genauso viele Radsportbegeisterte. Preise gibt es nicht nur für die Schnellsten, sondern auch für die Gruppe mit der größten Kilometerleistung oder
weiter
Dubiose Asphaltierkolonne
Seit dem 14. Mai sind wieder reisende Asphaltierkolonnen im unterwegs. Wie der Wirtschaftskontrolldienst mitteilt, waren im Raum Hüttlingen und Westhausen holländische und englische Werber auf Auftragssuche. Diese gaukeln vor, sie hätten von einer Großbaustelle an der Autobahn noch Teer übrig und bieten an billig die Hofeinfahrt oder den Parkplatz
weiter
GMÜNDER ERSATZKASSE / Feier mit Vertrauenspersonen
Durch den eigenen Körper
Zur Jubiläumsfeier hieß GEK-Vorstandsvorsitzender Dieter Hebel über 100 GEK-Vertrauenspersonen aus dem Ostalbkreis im Horten-Areal willkommen. Die ehrenamtlichen GEK-Ansprechpartner in den Betrieben unternahmen bei der Balance-Ausstellung eine Reise durch den menschlichen Körper.
weiter
GMÜNDER ERSATZKASSE / Feier mit Vertrauenspersonen
Durch den eigenen Körper
Zur Jubiläumsfeier hieß GEK-Vorstandsvorsitzender Dieter Hebel über 100 GEK-Vertrauenspersonen aus dem Ostalbkreis zum 125-jährigen Bestehens der Kasse im Horten-Areal willkommen. Die ehrenamtlichen GEK-Ansprechpartner in den Betrieben unternahmen bei der Balance-Ausstellung eine Reise durch den menschlichen Körper.
weiter
Durch Gottes Wort heil geworden
Unter diesem Tenor haben sich in Untergröningen Nils Arnold, Markus Hirsch, Andreas Scheppach, Oliver Schön, Patrick Strauch, Ivanka Aspacher, Kristina Drichel, Ivonne Persch, Nadine Retter, Sabrina Schick, Karin Schöffler und Nicole Schön von Pfarrer Roland Schneider konfirmieren und für den weiteren Weg ihres Lebens einsegnen lassen.
weiter
BUCH / Rektor des Abendgymnasiums baut seine Traumschule
Ein modernes Märchen
Julie Winter geht auf ein ganz normales Gymnasium. Das ändert sich, als sie einer merkwürdigen Einladung folgt - in die "Schule der Einhörner". Was diese "Einhörner", das "Abendgymnasium Ostwürttemberg" und das Buch "Julie Winter und die Schule der Einhörner" verbindet, das erklärt Autor Hans Georg Lang.
weiter
Einbruch bei Feuerwehr
Rund 3000 Euro Schaden hat ein Unbekannter in der Nacht zum Montag am Feuerwehrgerätehaus in Alfdorf angerichtet. Er hatte die Eingangstür aufgehebelt und war so in die Innenräume gelangt. Er trat verschlossene Türen mit Fußtritten auf und brach verschlossene Schränke und Behältnisse auf. Es fehlt ein bislang nicht ermittelter Geldbetrag aus
weiter
LANDWIRTSCHAFTSAMT / Pflanzenbau-Berater Franz Gaugler war mehr als vier Jahrzehnte im Dienst der Bauern
Eine Zeit raschen Wandels im Landbau
Für das Gebiet vom bayrischen Ries bis zur Frickenhofer Höhe, von den Ellwanger Bergen bis aufs Härtsfeld war Franz Gaugler zuständig. Der Vollblut-Berater scherte sich weder um Feierabend noch um Feiertage. Tag und Nacht brachte er seinen Einsatz zum Wohl und Nutzen der Landwirtschaft.
weiter
HEGE-UND FISCHEREIVEREIN EGER / Große goldene VFG-Ehrenzeichen an drei Gründungsmitglieder
Elf Mitglieder ausgezeichnet
Zum 25-jährigen Bestehen des Hege-und Fischereivereins Eger gratulierte der Bereichsvorsitzende des Verbandes für Fischerei und Gewässerschutz, Helmut Siedler dem Verein in besonderer Form.
weiter
Ellenberger Rat tagt
Die nächste Gemeinderatssitzung in Ellenberg findet am Dienstag, 20. Mai, im Rathaus, um 19 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen: Vergabe von Bauarbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt mit Dorfplatzgestaltung in Breitenbach. Feststellung der Jahresrechnung 2002, Auslauf des EDV-Leasing-Vertrages bei der Gemeindeverwaltung - künftige Konzeption,
weiter
HAUS DER JUGEND / Betreute Kindernachmittage nächste Woche
Emails schreiben und Cocktails ohne Alkohol
Im Haus der Jugend findet jeden Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr ein betreuter Kindernachmittag statt. Herzlich willkommen sind alle Jungen und Mädchen von 10 bis 14 Jahren. Der Internetbereich kann in dieser Zeit unter Aufsicht und kostenlos genutzt werden. Parallel finden von Montag bis Mittwoch gezielte Aktionen statt, z.B. Basteln,
weiter
End of Green
Die Band End of Green gastiert am Samstag, 24. Mai im
Rock-it Aalen. Sicher wird die Kombo einige Stücke ihrer
neuen CD spielen, die am 31. Mai in der Stuttgarter Röhre
vorgestellt wird. Als Vorband von End of Green werden in Aalen
Mr.Vader auf die Bühne gehen.
weiter
STRASSENVERKEHR / Seit über 30 Jahren wird über eine Nord-Ost-Umfahrung Stuttgarts diskutiert
Entlastung fürs Remstal nicht in Sicht
Seit über 30 Jahren wird geplant: Doch die Nord-Ost-Umfahrung für Stuttgart ist immer noch nicht in Sichtweite. Dabei wäre sie gerade für die Fahrer, die aus Richtung Osten auf Stuttgart zukommen, von großer Bedeutung.
weiter
STRASSENVERKEHR / Seit über 30 Jahren wird über eine Nord-Ost-Umfahrung Stuttgarts diskutiert
Entlastung fürs Remstal nicht in Sicht
Seit über 30 Jahren wird geplant: Doch die Nord-Ost-Umfahrung für Stuttgart ist immer noch nicht in Sichtweite. Dabei wäre sie gerade für die Fahrer, die aus Richtung Osten auf Stuttgart zukommen, von großer Bedeutung.
weiter
Erstkommunion in Bargau mit schöner Musik
Zu ihrer feierlichen Erstkommunion in der St.-Jakobuskirche Bargau trafen sich 28 Mädchen und Jungen mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden zum festlichen Gottesdienst. Pfarrer Klaus Rennemann und Pastoralreferent Helmut Geier sprachen mit den Kindern über das Thema "Geborgen in Gottes Hand". Die musikalische Umrahmung während des Gottesdienstes
weiter
JUGENDARBEITSLOSIGKEIT / "Tag der offenen Tür" im Berufsausbildungswerk Gmünd
Fähigkeiten erkennen und stärken
"Dramatisch" nennt Andreas Henninger vom Arbeitsamt Aalen die aktuelle Ausbildungsplatzsituation. Mit Engagement und Kreativität will das Berufsausbildungswerk Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen.
weiter
Feierliche Andacht
Eine feierliche Maiandacht
beginnt am kommenden Sonntag um 18 Uhr im heilig-Kreuz-Münster.
Der Kolpingchor Schwäbisch Gmünd unter Hartmut Bohlingers
Leitung wird neben den Gemeindegesängen marianische Chorsätze
beitragen.
weiter
Fest im Bischof-Kettler-Haus
Am Wochenende steigt das Bischof-Kettler-Haus-Fest. Am Samstag ab 18 Uhr eröffnet ein Nachtflohmarkt im Innenhof. Ab 19 Uhr spielen auf dem Sportgelände hinter der Einrichtung in der Goethestraße die Bands "Flash", "TV Crash", "Fernsprecher", "Sharon" und "Liquid Star Sucker". Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 11 Uhr unter dem Motto:
weiter
Fest-Frühling in Ebnat
Der Musikverein Aalen-Ebnat veranstaltet vom 28. bis 30. Mai sein diesjähriges Frühlingsfest. Wie immer geht es dort hoch her. Zum Auftakt am Mittwoch, 28. Mai, die Cover-Band "Awake!". Die Band ist bereits seit sechs Jahren erfolgreich auf Bühnen in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich unterwegs. Mit dem neuen Programm spricht die Gruppe eine
weiter
Festakt bei den "Reichsstädtern"
Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zu St. Lô werden die Reichsstädter Tage sein. Troßbach spricht von einer "open air"-Feier auf dem Aalener Marktplatz mit Folkloregruppen, zu der "eine ganze Reihe" von Gästen und eine große Delegation aus der Normandie erwartet wird. In diesem Zusammenhang
weiter
Flöten-Konzert fällt aus
Das auf Plakaten
für Samstag angekündigte Konzert "Literarisches Flötenquartett"
im Franziskanerinnen-Kloster fällt aus. Eine Künstlerin
ist erkrankt.
weiter
SCHULE ABTSGMÜND
Fördervereins-Gründung
Im Herbst hat der Elternbeirat der Friedrich-von-Keller-Schule
beschlossen, einen Förderverein ins Leben zu rufen. Dieser
wird am kommenden Montag, 19. Mai, ab 20 Uhr im Musiksaal der
Friedrich-von-Keller-Schule aus der Taufe gehoben. Die Gründungsversammlung
ist für alle Bürger offen.
weiter
Forty4you
Der Unabhängige Studentenausschuss der FH Aalen lässt es zum 40. Geburtstag seiner Alma Mater krachen. Am Freitag, 23. Mai präsentiert der UStA die "forty4you"-Party in der Alten Schmiede in Aalen-Wasseralfingen. "Live on Stage" sind DJ KTM, DJs Grande & Cojones (FH Residents) und special Guests. Für die standesgemäße Anfahrt wird ein kostenloser
weiter
FRAUENFRÜHSTÜCK / Geburtstagsfest zum zehnjährigen Bestehen
Frauen-Wünsche am Maibaum
Freudestrahlend begrüßten die Organisatorinnen des ökumenischen Frauenfrühstücks die vielen Gäste, darunter auch ehemalige Referentinnen, die am Donnerstagmorgen in das evangelische Gemeindehaus gekommen waren.
weiter
Frieder Grindler
Vom 25. Mai bis 29. Juni zeigt der Kommunikationsdesigner Frieder Grindler in seiner Ausstellung "Hin Schauen" im Schloss Untergröningen Plakate als Werbeträger für Theater, Kunst und Kultur, die nicht nur an der Oberfläche wirken, sondern die Wahrnehmung verändern. Frieder Grindler wurde 1941 geboren. Nach dem Studium in Kassel und Stuttgart wurde
weiter
Früh wandern
Naturkundeverein und NABU
Schwäbisch Gmünd organisieren am kommenden Sonntag
eine Wanderung, auf der Vögel und Pflanzen erkundet werden.
Treffpunkt ist um 6 Uhr bei der Reiterleskapelle.
weiter
KONZERT / Orgel und Bläser im Duett
Für die Kirchenorgel
Lebhaften, schließlich stürmischen Beifall sicherten sich die passionierten heimischen Vollblutmusiker Alexander Erhardt (Orgel) sowie Reinhard Liebhäußer und Jürgen Nolting bei einem gemeinsamen Konzert in der Essingen Quriniuskirche.
weiter
Gartenfest mit Gänseroulette
Zum Gartenfest in der Halde lädt der Kleintierzuchtverein Alfdorf ein. Am Samstag, 17. Mai, beginnt das Fest um 16 Uhr mit der Möglichkeit, die Zuchtanlage zu begehen. Am Sonntag geht's um 10 Uhr weiter. Um 14 Uhr können die Besucher ein Gänseroulette erleben. Für die kleinen Gäste bietet die Jugendgruppe des Vereins ab 15 Uhr eine Spielstraße
weiter
KUNDGEBUNG
Gegen Sozialabbau
Gegen die von der Bundesregierung geplanten Änderungen im Sozialsystem wendet sich der Deutsche Gewerkschaftsbund morgen mit einer Kundgebung auf dem Johannisplatz. Ab 11 Uhr sprechen dort der Betriebsratsvorsitzende der Leicht Küchen AG, Torben Wengert, der katholische Betriebsseelsorger Dr. Rolf Siedler und der DGB-Regionalvorsitzende Karl-Heinz
weiter
Gehörlose feiern Maifest
Der Gehörlosenverein
feiert am Samstag ein Maifest im Hörbehindertenheim St.-Vinzenz,
Rektor-Klaus-Straße 8. Los geht's um 14.30 Uhr. Es gibt
Kaffee und Kuchen, abends wird gegrillt. "Essensanmeldungs-Fax"
wäre hilfreich und zwar unter: (07362) 21580.
weiter
Gewinnauslosung der Kreissparkasse
Am 12. Mai fand bei der Kreissparkasse Ostalb in der Hauptstelle Aalen die Monatsauslosung für den Sparmonat Mai statt. Es wurden 1112 Prämien mit einem Gesamtgewinn von 13 260 Euro gezogen. Es haben gewonnen: 1000 Euro die Nummern: 47031886, 47501600, 47503652, 47665006, 47741090, 47746117. - 100 Euro die Nummern: 47288245, 47503171, 47741080. -
weiter
Giora Feidmann
Mit Giora Feidmann gastiert einer der besten Klarinettisten
der Welt am Donnerstag, 22. Mai mit seinem Quartett im Neubausaal
Schwäbisch Hall. Vorverkauf: Kartenkontor Schwäbisch
Hall, Tel.: (0791) 751600.
Neubausaal Schwäbisch Hall
20.00
Uhr
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Musikschüler aus Montebelluna zu Gast in Oberkochen
Glanzvoller Auftritt der "Scuola"
Eine hervorragende musische Ausbildung genießen die Schülerinnen und Schüler der "Scuola Media" in Oberkochens Partnerstadt Montebelluna.
weiter
Gmünder treten auf
Pfiffig präsentiert wird Chormusik Am Dienstag, 20.Mai, im Gustav-Siegle-Haus. Dort beginnt um 19 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten der Arbeitsgemeinschaft baden-württembergischer Förderkreise krebskranker Kinder. Ausführende sind Chöre und Solisten von vier Musikprofil-Gymnasien aus Baden-Württemberg, darunter des Gmünder Scheffold-Gymnasiums.
weiter
Gospelkonzert
Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet der Chor "Good Vibrations" unter der Leitung von Katrin Häcker ein Gospelkonzert in der Johanniskirche in Eschach zu Gunsten des Projektes "Imedi". Das Programm reicht von eher ruhigen meditativen Liedern über swingende und bluesige Stücke bis hin zu Songs, bei denen so richtig die Post abgeht. Für einen Touch Soul
weiter
GEMEINDERAT WALDSTETTEN / Investitionen in Grundschule, Kreisverkehr und Computeranlage beschlossen
Gremium moniert mangelnden Vergleich
Arbeiten mit einem Kostenumfang von über 283 000 Euro hat der Waldstettener Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung vergeben. Allerdings machte sich das Gremium die Entscheidungen nicht leicht.
weiter
UNTERRIFFINGEN / Kinderdorf
Großes Kinderfest
Das Kinder- und Jugenddorf St. Josef veranstaltet am kommenden Sonntag von 13.30 bis 18.30 Uhr zusammen mit dem Kindergarten Ave Maria und der kleinen Canisius-Schule sein großes Fest. Ein Kasperl-Theater mit lebenden Akteuren macht den Auftakt vor der "Wetten dass-Show" und weiteren Spielangeboten. Das Gruppenwohnhaus Martin hat für Interessierte
weiter
Handwerk live
Mit einer besonderen Aktion beteiligt sich das Besucherbergwerk "Tiefer Stollen" in Aalen-Wasseralfingen am internationalen Museumstag. Am Sonntag wird altes Handwerk rund um den Bergbau und das Eisenerz live und kostenlos auf dem Stollenvorplatz vorgeführt. Beim Schmied erleben die Besucher wie man zum Beispiel Schwellennägel für die Grubenbahn
weiter
Hausband
Vier
Jahre und mussten die Fans auf den neuesten Tonträger warten,
doch nun wird die Dannenmann Hausband am Freitag, 23. Mai, im
Café Dannenmann ihre neue CD präsentieren. Bei gutem
Wetter wird die Release-Party ins Freie verlegt.
Café
Dannenmann Aalen
20.30 Uhr
weiter
Heilige Erstkommunion in St. Cyriakus Oberbettringen und in Bettringen-Lindenfeld
Zu ihrem feierlichen Fest der Erstkommunion trafen sich vor wenigen Tagen die Kinder in St. Cyriakus (Bild links) und in Bettringen Lindenfeld. Unter dem Thema "Geborgen in Gottes Hand" sprachen Pfarrer Michael Benner und Pastoralreferent Helmut Geier mit den Erstkommunionkindern während des festlichen Gottesdienstes. Die Kinder gingen nun zum ersten
weiter
Heilige Kommunion in Göggingen
15 Kinder aus Göggingen und Horn feierten bei strahlendem Sonnenschein zusammen mit Pfarrer Andres Frosztega ihr Erste Heilige Kommunion in der St.-Georg-Kirche in Leinzell. Als Motto hatten sie "Jesus, unser guter Hirte" gewählt. Auf diesen besonderen Tag waren die Kinder von ihren Müttern und Pfarrer Frosztega vorbereitet worden.
weiter
Heute Freigabe der K 3273
Einen Baum wollen die Bürgermeister Karl Bühler von Lorch und Franz Wenka von Börtlingen heute als Symbol der guten Nachbarschaft pflanzen. Anlass ist die Verkehrsfreigabe der ausgebauten Kreisstraße 3273 zwischen Rattenharz und der Grenze zum Landkreis Göppingen. Landrat Klaus Pavel gibt die Straße um 16.45 Uhr am Ende der Ausbaustrecke frei.
weiter
JUGENDTREFF STREET MEET
Heute Rock-Konzert
Im Jugendtreff Street Meet in Wasseralfingen findet heute ab 21 Uhr der "Spring Rock 2003" statt. Zum Auftakt um 21 Uhr wird "Urinplätzchen" spielen, die mit einer, wie sie selbst sagen, geballter Ladung Erotik, vermischt mit Punkklängen ein einprägendes Erlebnis liefern. Daraufhin wollen "Monkey Wrench" mit ihrer Mischung aus Punkrock, Grunge und
weiter
Heute Tragikomödie
Wenn sechs dynamische Zeitgenossen an einem Geheimprojekt arbeiten, dann ist man mitten drin in Moritz Rinkes Tragikomödie "Republik Vineta", die 2001 von der deutschsprachigen Theaterkritik als Stück des Jahres ausgezeichnet wurde. Das Landestheater Tübingen gastiert damit in der Inszenierung von Esther Hattenbach heute ab 20 Uhr im Stadtgarten.
weiter
Hit-Musical
Das "Europa Hit-Musical Nr. 1" "Mamma - Come Together" mit den Songs von ABBA und den "Beatles" und 27 Welt-Erfolgen wird am Freitag, 23. Mai, 20 Uhr, in der Stadthalle Aalen aufgeführt. Karten gibt es in Aalen beim RMS Reisebüro, Touristik Service und Günthers Plattenladen, in Schwäbisch Gmünd beim i-Punkt sowie in Ellwangen beim Verkehrsamt.
weiter
Im Graben gelandet
Zwischen
Zimmern und Buch, kurz nach dem Gügling, kam einem Autofahrer
am Mittwoch gegen 10.55 Uhr ein anderes Auto in der Straßenmitte
entgegen. Er musste ausweichen und landete im Straßengraben.
Schaden: rund 4000 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Verursacher
bitte an die Polizei Gmünd.
weiter
Internationaler Museumstag 2003
Im Ostalbkreis sind die "Museen außer Haus". Der Internationale Museumstag, der am Sonntag, 18. Mai, begangen wird, ist für den Ostalbkreis Anlass, im Kreishaus am 17. Mai die Ausstellung "Museen außer Haus - Die Museen im Ostalbkreis stellen sich vor" zu eröffnen. Der Internationale Museumstag wird weltweit seit 1977 begangen. Ziel dieses Aktionstages
weiter
Internet jetzt neu
Seit gestern präsentiert sich Aalen mit
ihrem neuem Internetauftritt unter www.aalen.de. Der neue Auftritt
umfasst zirka 2000 Seiten. Sie sind dynamisch aufgebaut, so dass
sie schnell aktualisiert werden können.
weiter
Jamie Clarke's Perfect
Am Freitag, 16. Mai, gastiert Jamie Clarke's Perfect in Ellwangen. Jamie Clarke, der Sänger, Songwriter und Gitarrist aus London spielte bereits in solch namhaften Bands wie "Innocence Lost" und den berühmt berüchtigten Irish-Folk Heroen "The Pogues" und verwirklicht mit "Perfect" jetzt seine eigenen musikalischen Ideen. Die Stücke von "Perfect"
weiter
Johannes Grützke
Am Sonntag, 25. Mai, 11.00 Uhr wird in der Galerie Schloss Fachsenfeld die Ausstellung "Koenigswege der Malerei" mit Bildern von Johannes Grützke eröffnet. Am Nachmittag um 17.00 Uhr gibt es dann "Dialogische Poesie" mit Tilmann Lehnert und Johannes Grützke sowie den Erlebnisgeigern. Johannes Grützke, Berliner Künstler des Jahrgangs 1937 und nach
weiter
Jugend, Naturschutz und Bestattungen
Um die Jugendarbeit in Mögglingen, speziell am "West-Side-Park" in der Bahnhofstraße, geht es in der nächsten Sitzung des Gemeinderates. Der trifft sich deswegen bereits um 19 Uhr vor Ort am West-Side-Park. Gegen 19.30 Uhr geht es weiter im Rathaus. Ein Thema ist das geplante Landschaftsschutzgebiet "Welland", zudem auch Mögglinger Flächen gehören
weiter
Jürgen von der Lippe
Jürgen von der Lippe gastiert am Montag, 19. Mai, im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd. Das Motto des Abends: "So bin ich" - Ein Enthüllungsprogramm? Schon der erste Satz des Humorschaffenden trifft die Fangemeinde ins Mark: "Ich hasse bunte Hemden!" Und dann wäre da noch das Western-Outfit: Für eine wirkliche Weltneuheit im Comedy-Bereich. Der
weiter
Ketteler-Haus-Festival
Auch wenn die Temperaturen noch nicht ganz dafür sprechen, das Bischof-Ketteler-Haus Schwäbisch Gmünd lädt am Samstag, 17. Mai zum Open-Air. Die Münchner Band Flash TV Crash macht mit ihrem Flashrock den Auftakt. Es folgen die Gmünder Deutschrocker Fernsprecher und mit elektrischen Gitarren und Oboe gehen mit Sharonne weitere Lokalmatadoren auf
weiter
Kindermusical
Der Kinder- und Jugendchor im Liederkranz Essingen lädt am Sonntag, 18. Mai zur Aufführung des Musicals "Frieden auf dieser Welt" in die Remshalle. Von rund 80 Akteuren wird die besondere Geschichte der "Kinder von Girouan" erzählt. Fetzige Lieder, aber auch romantische Balladen lassen musikalisch einiges erwarten und vor einem tollen Bühnenbild
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE NERESHEIM / Diskussionsabend zum 50-jährigen Jubiläum
Kirche und Glaube sind mehr als "nur" Gottesdienst
"Kirche auf dem Härtsfeld" - über dieses Thema diskutierten genau 17 Personen mit sechs Podiumsteilnehmern in einer Gesprächsrunde der evangelischen Kirchengemeinde im Rahmen der Festwoche.
weiter
Kirchen-Schatz
Den bedeutendsten Kirchenschatz Baden-Württembergs kann man am Sonntag im Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd kennen lernen. Am besten bei einer Extra-Führung durch die Sonderausstellung "Glanz des Glaubens" - die Präsentation des umfassend restaurierten Gmünder Münsterschatzes. Die Führung mit Dr. Monika Boosen beginnt um 15 Uhr und ist
weiter
HERZ JESU FACHSENFELD
Kirchenkonzert
Am Sonntag
um 18 Uhr veranstaltet die Katholische Kirchengemeinde in der
Herz-Jesu-Kirche ein Konzert für Orgel und Posaune. Johannes
Mayr und Dietmar Brenner spielen Werke von Corelli, J. S. Bach,
Pachelbel, Schnizer, Wagenseil, Guilmant sowie Improvisationen.
Der Eintritt ist frei.
weiter
Kirchweihfest
Seit vielen Jahrhunderten erflehen Christen in Bittgängen den Schutz vor Gewitter und Hagelschlag und beten um eine gute Ernte. Rund um den Schönenberg finden traditionell im Mai solche Flurprozessionen statt. Dabei wird an blumengeschmückten Feldkreuzen Station gemacht und gebetet, die Felder werden gesegnet. Zum Abschluss der Kornfeiertage finden
weiter
Klezmer-Trio
SCHAUFENSTER
Am Donnerstag, 22. Mai, präsentiert das Trio Helmut Eisel & Jem um 19.30 Uhr im Rittersaal auf Schloss Kapfenburg Klezmermusik. Helmut Eisel gilt als Magier der Klarinette. Ihm gelingt es, seinem Instrument unglaubliche lautmalerische Phrasen und Dialoge zu entlocken. Giora Feidmann sagte über Eisel: "Er ist der einizige, der meine Ideen wirklich
weiter
Klezmorim auf Schloss Kapfenburg
Am Donnerstag, 22. Mai präsentiert das Trio Helmut Eisel & Jem um 19.30 Uhr im Rittersaal auf Schloss Kapfenburg Klezmermusik. Diese fetzige, hochvirtuose Musik, die ursprünglich von jüdischen Wandermusikanten gespielt wurde, lebt von Heiterkeit und mystisch-orientalischen Klängen. Die drei Musiker, Helmut Eisel (Klarinette), Stefan Engelmann
weiter
Kochen und Essen für Kinder
Die Schloss-Burger-Bande kommt: Im Rahmen der Landesinitiative Blickpunkt Ernährung des Ministeriums Ernährung und ländlichen Raum mit dem Schwerpunktthema Fleisch bietet das Landwirtschaftsamt Ellwangen am Dienstag, 20. Mai, um 14 Uhr im Schloss Ellwangen, Lehrsaal Hauswirtschaft, eine "Fingerfood-Aktion" (mit den Fingern essen) für Kinder ab zehn
weiter
Königinnen züchten
Der Bezirksbienenzüchterverein
Schwäbisch Gmünd bietet für alle Interessierten
einen Könniginnenzuchtkurs an. Der erste Teil ist am kommenden
Sonntag ab 9 Uhr am Lehrbienenstand in Lorch (Richtung Klotzenhof),
der zweite Teil am folgenden Sonntag ab 9 Uhr am Stand in Hussenhofen.
weiter
OPEN-AIR-KONZERT / Bezirkschor der Neuapostolischen Kirche
Konzert im Schloss
Ein Benefiz-Konzert veranstaltet die Neuapostolische Kirche Ellwangen am Samstag, 24. Mai. Um 18.30 Uhr tritt der Jugend-Bezirkschor mit rund 90 Sängerinnen und Sängern, verschiedenen Formationen, Solisten und Instrumentalbegleitung im Schlossinnenhof auf.
weiter
Konzert mit Gedichten
Frühlings- und Maienlieder will
der Liederkranz Alfdorf mit zahlreichen Mitwirkenden am morgigen
Samstag, 17. Mai, beim Frühjahrskonzert um 19 Uhr in der
"Alten Halle" präsentieren. Dabei: Rektor i. R. Gerhard
Faigle mit Gedichten.
weiter
Kost-Probe
Kommenden Sonntag singt der Aalener Kammerchor um 10.30 Uhr in der Lauchheimer Peter-und-Paul-Kirche. Unter der Leitung von Thomas Haller trägt der Chor einen Teil seiner aktuellen Konzertprogramms vor, die "Missa Papae Marcelli" von Palestrina. Der Kammerchor ist an diesem Wochenende zu einer Probenphase in der Musikschulakademie Schloss Kapfenburg.
weiter
Kultparty
Für Partyhungrige wird auf dem alten Sportplatz in Dalkingen ein 2-Tages-Event der Superlative geboten. Freitag, 16. Mai, ist Anstoß für die Mega-Kicker-Party für männliche und weibliche Fußball-Teams, die ihre Kicker-Partymannschaft 2003 küren werden. Am Samstag, 17. Mai, startet die "Big Bottle Party". Ein Partykonzept, das es, so der Veranstalter,
weiter
LEUTELT-GESELLSCHAFT
Kulturarbeit seit 80 Jahren
Die in Gmünd beheimatete Gustav-Leutelt-Gesellschaft feiert mit einem bunten Nachmittag am morgigen Samstag ihr 80-jähriges Bestehen. Weltweit hat sie fast 900 Mitglieder.
weiter
Kulturereignis "WAS'n Stage! 2003"
Mit dem Festival "WAS'n Stage!" startet in Stuttgart ein neuartiges Kulturereignis. Vom 3. bis 20. Juli findet auf dem Canstatter Wasen 18 Tage lang Kultur & Entertainment für alle Generationen statt. Das vielfältige Programm mit Kinderland, Festivalclub für Vereine, kunsthandwerklichem und historischem Markt, kulinarischen Inseln und hochkarätigen
weiter
Kunst hautnah
Am Samstag wird das Marktgässle
in Schwäbisch Gmünd für zwei Wochen zur Kunstgasse.
Gmünder Künstler, die sonst in Ateliers der Dietenberger-Stiftung
im Unipark arbeiten, verlegen ihre Aktivitäten in die Innenstadt:
Eckhart Dietz, Walter Doh, Walter Giers, Sibylle Rettenmaier
und Joachim Scheffler machen mit.
weiter
Kunst in München
Die Gmünder
VHS bietet morgen eine Fahrt zur neu eröffneten Pinakothek
der Moderne in München. Abfahrt ist um 8 Uhr am Gmünder
Bahnhof, 8.15 Uhr am Böbinger und 8.20 Uhr am Mögglinger
Bahnhof. Auskunft und Anmeldung bei der VHS, Telefon (07171)
925150.
weiter
Land-Funk und Scheunen-Jazz
Land-Funk und Scheunen-Jazz - unter diesem Motto veranstalten Roland Speiser von der Band Iguazú und Markus Hoffmann von der Band Chum Chum Rubbins am Samstag, 17. Mai, 20.00 Uhr im Eiskeller in Abtsgmünd-Hohenstadt ein Konzert mit drei regionalen funk-, jazz-, soul- und afroinspirierten Bands. Drei Bands treten an: Iguazú, Chum Chum Rubbins und
weiter
JUBILÄUM / Seniorenkapelle Waldhausen feiert 25-jähriges Bestehen
Letzter Auftritt lässt auf sich warten
Die Seniorenkapelle des Musikvereins, in der Region bekannt als "Original Härtsfelder Seniorenkapelle", feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Damit ist sie die älteste Seniorenkapelle unter 80 Vereinen im Blasmusik-Kreisverband Ostalb.
weiter
Maiandacht des KAB Bargau
Eine Maiandacht
feiert der KAB Bargau am Sonntag auf dem Hochsträss. Pfarrer
Klaus Rennemann predigt um 14 Uhr. Anschließend gibt's
bei Leckereien Gelegenheit für gemütliche Stunden.
Bei schlechtem Wetter ist die Maiandacht in der St.-Jakobuskirche.
Der Erlös dient einem guten Zweck.
weiter
ELLWANGER OB-WAHL / Nur noch ein CDU-Mann dabei - Last-Minute-Kandidat abgelehnt - Spannung steigt in Böbingen - Karl Hilsenbek gibt sich staatsmännisch
Man darf Glück wünschen, aber "mehr nicht"
In Ellwangen geht nach dem ersten Urnengang der Wahlkampf unverdrossen weiter. Zwar sind drei der einst sechs OB-Kandidaten abgesprungen. Ob das für den Böbinger Bürgermeister und Bewerber Karl Hilsenbek jedoch ein Vorteil ist, darüber gehen die Expertenmeinungen auseinander: Denn statt zwei CDU-Mitgliedern ist jetzt nur noch eines im Rennen. Gerhard
weiter
Marlas Absage
Das Konzert von Marla Glen & Friends am 16. Mai im H2O
in Reichenbach/Fils musste auf Herbst verschoben werden. Der
genaue Termin wurde noch nicht bekannt gegeben. Bereits gekaufte
Karten sollen Fall ihre Gültigkeit behalten.
weiter
Martin Leibssle
Im "Kleinkunstfrühling Hüttlingen" wird Martin Leibssle die ersten Knopsen zum erblühen bringen. "Irgendwas bleibt hängen" heißt das Programm von Eckhard Grauer alias "Martin Leibssle", dem Pendant von Herrn Hämmerle aus der SWR-Reihe "Hämmerles Welt". Eckhard Grauer, geistiger Urvater des grantelnden Hutträgers "Martin Leibssle", stellt nun
weiter
Mein liebstes Bibelzitat
Nehmet einander an, wie auch Christus euch
angenommen hat.
Römer 15,7
Stefan Scheffold
Landtagsabgeordneter
weiter
TRW ALFDORF / Neues Technologiezentrum und Crash-Simulationsanlage offiziell in Betrieb genommen
Mit Airbags weiter sicher im Aufwind
TRW schwelgt in Superlativen: Mit der Einweihung einer der modernsten Crash-Simulationsanlagen Europas rückt das Weltunternehmen, das seine europäische Zentrale in Alfdorf hat, in Forschung und Produktion von Sicherheitssystemen weiter an die Weltspitze vor.
weiter
NOTFALLEINSÄTZE / Gschwender Feuerwehr und DRK ziehen an einem Strang
Mit Symbolcharakter für die Ostalb
Die Freiwillige Feuerwehr und die DRK Ortsgruppe aus Gschwend formieren eine Notfall-Einsatzgruppe mit Symbolcharakter im Ostalbkreis.
weiter
Mit Volldampf voraus
Für die Freunde dampfender Stahlrösser läuft am Sonntag, 18. Mai, auf der Ostalb alles nach (Fahr-)Plan. In Neresheim wird die Härtsfeld-Museumsbahn unter Dampf gesetzt und die DBK Historische Bahn veranstaltet Dampfzug-Pendelfahrten im Remstal zwischen Schwäbisch Gmünd und Goldshöfe. Die Remstalbahn Die Abfahrten der Dampfzug-Pendelfahrten im
weiter
Morgen Orgelspiel
Im Rahmen der Marktplatzaktion des Ellwanger Seniorenrats beginnt morgen am Samstag um 11 Uhr in der Basilika eine halbstündige Orgelmusik zur Marktzeit. Willibald Bezler lässt die Basilika-Orgel erklingen mit Kompositionen von D. Buxtehude, Chr. H. Rinck, E.H. Lemare, C.A. Penfield sowie einer MM-Improvisation. Der Eintritt ist frei. SP
weiter
SANIERUNG
Münster bekommt einen Aufzug
Das Gmünder Heilig-Kreuz-Münster bekommt einen Aufzug - allerdings "nur" außen und nur für die Dauer der Sanierung der Westfassade.
weiter
LIEDERKRANZ ESSINGEN
Musical in der Remshalle
"Vorhang auf" heißt es am Sonntag um 16.30 Uhr in der Essinger Remshalle für das neue Musical des Kinder- und Jugendchores des Liederkranzes Essingen unter der Leitung und Regie seines Dirigenten Tobias Woletz.
weiter
OGV HEUBACH / Gerhard Kober gibt Stab weiter
Nach 17 Jahren
Zentrales Thema bei der Hauptversammlung des Heubacher Obst- und Gartenbauvereins waren personelle Veränderungen in der Vorstandschaft: Gerhard Kober stellte sich nach exakt 17 Jahren an der Spitze nicht mehr zu Wahl. Zu seinem Nachfolger ernannte die Versammlung Udo Wahl.
weiter
Naturfreunde putzen den Gutenbach
In knapp zwei Stunden haben acht Mitglieder der Naturfreunde Oberkochen den Gutenbach und seine Uferrandstreifen im Bereich vom Kinderhaus bis zur Wassertretanlage vom Müll befreit, den verzichtbare Zeitgenossen dort hinterlassen haben. Sechs Beutel wurden mit Flaschen, Dosen, Batterien, kaputten Spielsachen, Damenbinden, einem Regenschirm und einem
weiter
Neues Prospekt wirbt für Mitglieder
Das zehnjährige Bestehen des Städtepartnerschaftsvereins Aalen hat eben jener zum Anlass genommen, einen Flyer zu entwerfen, um für den derzeit 120 Mitglieder starken Verein zu werben. Auf der Rückseite stellt sich der Verein mit seinen Zielen und Aktivitäten vor, auf der Vorderseite findet man Wesentliches und Wissenswertes zu den vier Aalener
weiter
Noch dabei: Draußen:
Mayer
Noch
dabei: Draußen:
weiter
LUNGENSEUCHE SARS / Beate und Günther Hänle haben in Peking nichts von einer Hysterie gespürt
Nur das deutsche Dosenbier kam in Quarantäne
Auf dem Flug von Stuttgart nach Peking. In der Business-Class sitzen gerade sieben Personen. Darunter auch Beate und Günther Hänle aus Abtsgmünd. Im Handgepäck größere Mengen Spezialmundschutz mit Filter und große Plastikschutzbrillen. "Damit sind wir von Günthers Firma ausgestattet worden. Der Filter taugt aber jeweils nur für acht Stunden,
weiter
Obersalzberg
Das Stück "Obersalzberg" von Rudolf Zollner, wird am Dienstag, 20. Mai, 20.00 Uhr in der Stadthalle Ellwangen von der WLB Esslingen aufgeführt. Ab 19.30 gibt es eine dramaturgische Einführung. Dem in nächster Nähe dieser Bergwelt geborenen Rudolf Zollner ist mit "Obersalzberg" eine doppelbödige Farce mit Tiefe gelungen. Sie wussten noch nicht,
weiter
Oldtimer, Chöre und der Hammellauf"
Einen Liederabend mit benachbarten Chören in der "Kalte-Feld-Halle" und ein Dorffest mit Oldtimer-Treffen stellt der Liederkranz Degenfeld am Wochenende auf die Beine. Am Samstag ab 20 Uhr sind Chöre aus Treffelhausen, Lauterburg, Weiler, Weißenstein und Nenningen zu hören. Aus Degenfeld singen der evangelische Kirchenchor, "Just for fun" und der
weiter
Paris in Aalen
Der Eiffelturm inmitten von Aalen: 15 Meter
hoch wird er sich vom 22. Mai bis 1. Juni zwischen den Platanen
auf dem Aalener Spritzenhausplatz in die Höhe recken. Als
Blickfang der Kulissenstadt "Petit Paris", die der Städtepartnerschaftsverein
anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft zu St. Lô
nach Aalen geholt hat.
weiter
Pfiffige Chormusik
Am Dienstag, 20. Mai findet im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart unter dem Motto "Chormusik - pfiffig präsentiert" ein Benefizkonzert zu Gunsten der Arbeitsgemeinschaft baden-württembergischer Förderkreise krebskranker Kinder statt, deren Schirmherr Herzog Carl von Württemberg bei dem Konzert zugegen sein wird. Ausführende sind Chöre und Solisten
weiter
Pilgerreise und Maiandacht
Die Comboni-Missionare veranstalten eine Pilgerreise vom 9. bis 12. Juni (Leitung P. Alfred Ziegler). Auf dem Programm steht auch eine Fahrt zum Heiligtum der Missionspatronin Theresia von Lisieux, Nordfrankreich. Unterwegs wird das religiöse Zentrum in der Rue du Bac in Paris besucht. Am kommenden Sonntag um 19 Uhr wird die Sängergruppe Saverwang
weiter
BAHNSTRECKEN-SPERRUNG
Rapp macht Druck
In einem Brief an die "Deutsche Netz
AG (Frau Franca Sander)" in Karlsruhe weist Bürgermeister
Rapp darauf hin, dass sich auf der Strecke 4710 Bad Cannstatt-Nördlingen
(Hangrutsch Röttinger Tunnel) "seit Wochen nichts bewegt.
Die Kunden der Bahn interessiert sicherlich, wann die Strecke
wieder befahrbar sein wird."
weiter
PFINGSTFERIEN / Ein Angebot der JuKi-Truppe
Rappenhof: Circus-Camp
Der Verein JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche hat sich auf dem Rappenhof eingerichtet. Nun will man die Pracht der neuen Bleibe mit dem Kinder- und Jugendcircus Pimparello in den Pfingstferien zum ersten Mal präsentieren.
weiter
Republik Vineta
Wenn sechs dynamische Zeitgenossen an einem Geheimprojekt arbeiten, dann ist man mitten drin in Moritz Rinkes Tragikomödie "Republik Vineta", die im Jahr 2001 von der deutschsprachigen Theaterkritik als Stück des Jahres ausgezeichnet wurde. Das Landestheater Tübingen gastiert damit in der Inszenierung von Esther Hattenbach am Freitag, 16. Mai, um
weiter
Richtig: Nicole Schmid
Der Fehlerteufel hat uns einen Streich
gespielt. Natürlich Nicole Schmid - und nicht Nicole Stark
- heißt die Inhaberin von "La Cantina", die neben Osman
Madan künftig den Biergarten in der Helferstraße betreiben
wird.
weiter
Rüdiger Hoffmann in Ekstase
Ich weiß nicht ob Sie es schon wussten. . ., aber Rüdiger Hoffmann gastiert mit seinem brandneuen Programm am 15. November in Schwäbisch Gmünd. Sein neuester Streich hat den bedeutungsschwangeren Namen "Ekstase", Rüdiger Hoffmann wird zwar nicht schneller doch er steigert sich. "Ekstase" knüpft da an, wo er mit seinem Programm "ich komme. . ."
weiter
KREISJUGENDRING
Rundbriefe zur Jugendarbeit
Im letzten halben Jahr hat der Kreisjugendring Ostalb sechs neue Rundbriefe veröffentlicht. Sie sollen den in der Jugendarbeit Tätigen nützliche Hilfen geben oder konkrete Fragen beantworten. Die Broschüren befassen sich mit den Themen: Zuschüsse für die außerschulische Jugendarbeit (12/02), Zuschüsse und Fördermöglichkeiten (04/03); Hinweise,
weiter
Rüttelplatte gestohlen
Von einer Baustelle in der Sudetenstraße entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag eine etwa 500 kg schwere orange lackierte Rüttelplatte im Wert von 8000 Euro. Zum Verladen wurde vermutlich ein Lkw mit Ladekran oder ein auf der Baustelle stehender Radlader benutzt. Hinweise, insbesondere von den Anwohnern der Laxouer- und Banater Straße,
weiter
LIEDERKRANZ DEWANGEN
Samstag Konzert
Melodien von Sonne, Meer, Wein und Liebe sind zu hören beim Konzert des Liederkranz Dewangen am Samstag, 17. Mai, in der Wellandhalle. Als Gastchor ist der Männerchor des Liederkranzes Unterrombach dabei. Das musikalische Repertoire, bei dem auch verschiedene Solisten mitwirken, reicht von Ohrwürmern über Operettenmelodien aus Eine Nacht in Venedig
weiter
NATURSCHUTZBUND / Schwalbenhaus bezugsfertig aufgebaut
Schwalben können jetzt brüten
Als sein jüngstes Projekt hat der NABU (Naturschutzbund) ein "Schwalbenhaus" unter Teilnahme von Sponsoren, des Gemeinderates mit Bürgermeister Gerd Dannenmann und einigen aktiven Mitgliedern des Vereines seiner Bestimmung übergeben.
weiter
Sieben gegen Theben
Nach einem erfolgreichen Gastspiel bei den Baden-Württembergischen Theatertagen in Ulm ist Sieben gegen Theben, die jüngste Produktion des Aalener Theaters, wieder im Wi.Z in der Ulmer Straße zu erleben. Am 21., 23. und 24. Mai erzählt die Aischylos-Tragödie in der Fassung von Durs Grünbein wortgewaltig und live unterstützt von der percussiven
weiter
Smarts in Gmünd
Wer derzeit den Straßenverkehr
in Gmünd beobachtet, dem fallen Autos auf, die "irgendwie
anders" aussehen. Der Grund für die Irritation: In Gmünd
absolviert das neue Modell von Smart seine Probefahrten.
weiter
Spielmobil-Seminar
Am Samstag von 13 bis 18 Uhr läuft das Spielmobil-Seminar
des Stadtjugendrings auf dem Kappelbergsportplatz in Hofen (bei
Regen in der Halle). Für neue Ausleiher ist eine Teilnahme
Pflicht. Anmeldung an Ort und Stelle.
weiter
Spring Rock
Am Freitag, 16. Mai findet im Jugendtreff Street Meet/Wasseralfingen (neben der Feuerwache) der Spring Rock 2003 statt. Zum Auftakt um 21.00 Uhr wird "Urinplätzchen" spielen, die mit einer (so sie selbst) geballter Ladung Erotik, vermischt mit Punkklängen ein einprägendes Erlebnis (nicht nur für die Ohren) liefern. Daraufhin werden "Monkey Wrench"
weiter
St. Lô-Reise mit neuen Perspektiven
Der Städtepartnerschaftsverein Aalen hat im Rahmen des Jubiläums eine außergewöhnliche, weil "niveauvolle", Partnerschaftsreise nach St. Lô geplant, vom 20. bis 24. Mai 2004; organisiert vom stellvertretenden Vorsitzenden Hermann Schludi. Außergewöhnlich auch deshalb, da Schludi viele und gute Kontakte nach Frankreich pflegt und daher der
weiter
St.-Canisius informiert
Der Freundeskreis St.-Canisius
stellt am Samstag sich und die Einrichtung vor. Info gibt es
von 9 bis 13 Uhr auf dem Johannisplatz. Die Kreissparkasse sponsert
dabei eine Luftballon-Modellieraktion für Kinder.
weiter
UMGEHUNG / Ein Verkehrsgutachten soll Alfdorfer Bedarf klären
Stück für Stück
Ein Verkehrsgutachten steht in der nächsten Sitzung des Alfdorfer Gemeinderats auf der Tagesordnung. Es gibt Auskunft über die derzeitige und die zu erwartende Auslastung der Alfdorfer Straßen - und über die Notwendigkeit einer Umgehungsstraße.
weiter
Surfmusik
Nach sehr vielen Ausflügen ins Punkrockuniversum war es im Esperanza Schwäbisch Gmünd mal wieder an der Zeit, auch andere Stilrichtungen des Rock'n'Roll zu zelebrieren. Für den Samstag, 17. Mai, hat die Jugendkulturinitiative Schwäbisch Gmünd tief in die Rock'n'Roll-Kiste gegriffen. Als erste werden die Some Girls aus Schwäbisch Gmünd ihren
weiter
ENTWICKLUNG / "Zukünftige" Autos im Gmünder Stadtbild
Testwagen auf Tour
Wer derzeit den Straßenverkehr in Gmünd beobachtet, dem fallen Autos auf, die "irgendwie anders" aussehen. Der Grund für die Irritation: In Gmünd absolviert das neue Modell von Smart seine Probefahrten.
weiter
Teure Kettenreaktion
Gleich zwei Auffahrunfälle
gab's am Mittwoch gegen 19.30 Uhr auf der Aalener Straße
auf Höhe der Einmündung der Moltkestraße. Als
die vorderen Autos verkehrsbedingt abbremsen mussten, fuhren
die Nachfolgenden hinten auf. Bei beiden Unfällen entstand
ein Sachschaden von etwa 13 000 Euro.
weiter
Teure Rüttelplatte dreist gestohlen
Von einer Baustelle in der Sudetenstraße entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag eine zirka 500 Kilogramm schwere, orange lackierte Rüttelplatte. Wert: zirka 8000 Euro. Zum Verladen der Beute wurde vermutlich ein Laster mit Ladekran oder ein auf der Baustelle stehender Radlader benutzt. Hinweise auf die Täter, insbesondere von den Anwohnern
weiter
Trick mit 0190-Nummer
Vermehrt tauchen im Ostalbkreis ordnungsgemäß adressierte Postkarten eines "IM Paket-Zustell-Service" ohne nähere Absenderangaben auf, bei denen auf der Rückseite die Anlieferung eines/einer Päckchen/Paketsendung bzw. Warensendung mit einem Warenwert von 50 Euro angekündigt wird. Binnen fünf Tagen soll der Adressat eine 0190-Telefonnummer anrufen,
weiter
Über die Azoren
Wer weiß auf Anhieb,
dass die Azoren ein Stück Neuland in der Mitte des Atlantik
sind ? Über diese neuen vulkanisch entstandenen und so noch
aktiven Inseln, 1500 Kilometer von der Westküste Europas
entfernt entfernt, berichtet Gerhard Belz anhand von Dias am
Mittwoch, 21. Mai, um 15 Uhr im zweiten Obergeschoss der Spitalmühle.
weiter
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
Überall Führungen
Am Internationalen Museumstag 18. Mai bietet die Stadt kostenlosen Eintritt mit Führung in folgenden Museen an: Historische Kräuterkammer der Reichsstadt-Apotheke von 1720, Hauptstr. 8, Führung um 11 Uhr, Öffnungszeiten 11 bis 12 Uhr; Museum zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis Lange Str. 13, Oberdorf, Führung um 13.30 Uhr, Öffnungszeiten 13
weiter
Überfall aufgeklärt
Die Kriminalpolizei hat, wie sie gestern mitteilte, den Raubüberfall auf eine Bäckerei in Plüderhausen am Montag (wir berichteten darüber) aufgeklärt. Ermittelt wurden zwei Russlanddeutsche, ein 24-Jähriger und ein 22-Jähriger. Sie sollen auch am Tag zuvor eine Geldkassette aus einem Auto gestohlen haben. Der 24-Jährige räumte beide Taten ein.
weiter
Umweltschutzpreis der Heimatsmühle
Den 14. Umweltschutzpreis lobt die Heimatsmühle aus. Bewerben können sich Einzelpersonen oder Gruppen, Vereine, Schulen und Klassen, Kindergärten, Betriebe oder Bürgerinitiativen, die sich im Umweltschutz engagiert haben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 2600 Euro. Einsendeschluss für schriftliche Bewerbungen ist der 12. September. Weitere Info:
weiter
Ungarische Gymnasiasten am Scheffold-Gymnasium
Schülerinnen und Schüler
des Vasvari-Pal-Gymnasiums aus Gmünds ungarischer Partnerstadt
Székesfehérvár besuchen bis zum 21. Mai Jugendliche
des Scheffold-Gymnasiums. Es ist bereits der zwölfte Austausch
der beiden Gymnasien. Gestern begrüßte Schul- und
Sportamtsleiterin Karin Schüttler die Gäste.
weiter
Veranstaltungen von Museen im Ostalbkreis
Landratsamt Ostalbkreis Stuttgarter Straße 41, 73430 Aalen, (07361) 503-315, Öffnungszeiten: 10 bis 16 Uhr. Um 10.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung "Museen außer Haus - Die Museen im Ostalbkreis stellen sich vor". Ganztags: Quiz zur Ausstellung. Limesmuseum St.-Johann-Straße 5, 73430 Aalen, (07361) 961 819. Öffnungszeiten: 10 bis 12
weiter
Verlorener Finder
VON MARTIN SIMON
Verschwunden, einfach weg. Das ganze Haus auf den Kopf gestellt, doch keine Spur von dem verflixten Schlüsselbund. Papi hat einen Verdacht, doch dem zweijährigen Lausbub ist selbst im Kreuzverhör nichts nachzuweisen. Auch die anderen üblichen Verdächtigen wollen von nichts wissen. Da bleibt am Ende nur der Gang aufs Fundbüro - und der lohnt. Hier
weiter
VfB Stuttgart
Am Dienstag, 20. Mai, kommt die Traditionself vom VfB Stuttgart mit all seinen ehemaligen Fußballstars zu einem Benefizspiel nach Stödtlen. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr. Initiatorin des Benefizspiels zugunsten des an der unheilbaren Muskel- und Nervenkrankheit ALS Peter Feil erkrankten Uschi Haas, die Gattin des VfB-Präsidenten. Die Traditionsmannschaft
weiter
Viel Aktion im Alamannenmuseum
Anlässlich des Internationalen Museumstages bietet das Alamannenmuseum am kommenen Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 17 Uhr einen Aktionstag mit Vorführungen zu altem Handwerk an (unsere Zeitung berichtete bereits darüber). Für die Zuschauer gibt es unter anderem packende Zweikämpfe mit Schwert, Schild und mit der Lanze, vorgeführt von den Mitgliedern
weiter
DRK-AKTION / Abseilen, Rettungshunde, Katastrophenschutz und Schlemmen mit Promis
Viel Nerven- und Gaumenkitzel
Die geballte Einsatzkraft des Deutschen Roten Kreuzes wird am Samstag, 24. Mai auf Markt- und Johannisplatz ersichtlich. Und wer beispielsweise mit einem Olympiasieger zum Brunch gehen möchte, sollte sich den 25. Mai vormerken.
weiter
INTERNET / Neuer Auftritt der Stadt Aalen seit gestern online
Vielseitige Bildschirmpräsenz
"Ein Mammutprojekt geht zu Ende. Bernd Schwarzendorfer weiß, wovon er spricht. Auch abends und am Wochenende hat der Pressesprecher der Stadt Aalen zusammen mit dem Internetbeauftragten Stefan Rieger gearbeitet, um "www.aalen.de" ein anderes Gesicht zu geben.
weiter
Vocal response
Ein unterhaltsamer Musikgenuss für Jung und Alt mit schwungvollen Melodien verspricht die Serenade mit dem Jungen Chor "vocal response", Heubach zu werden. Das Konzert findet am Sonntag, 18. Mai um 18.00 Uhr am Heubacher Schloss statt. Aufgeführt werden bekannte Songs aus Musicals, für Chor bearbeitete Schlagermelodien sowie mitreißende Gospels.
weiter
SCHWARZARBEIT
Vorsicht: falsche Asphaltierer
Seit Mittwoch sind wieder reisende Asphaltierkolonnen im Ostalbkreis unterwegs. Nach Hinweisen an den Wirtschaftskontrolldienst der Polizeidirektion Aalen waren im Raum Hüttlingen und Westhausen holländische und englische Werber auf Auftragssuche. Sie gaugeln vor, dass sie von einer Großbaustelle an der Autobahn noch Material übrig hätten und zu
weiter
VR-Gewinnsparer
Folgende Teilnehmer der VR-Bank Aalen haben bei der 29. Auslosung des GewinnSparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Württemberg e. V. gewonnen: 5 Euro: End-Nr. 01, 16, 18, 26, 33, 52, 65, 81. - 100 Euro: Los-Nr. 305, 388, 1593, 2980, 6391, 6565, 6982, 8215, 9062, 10655, 11192 und 19043. - 1000 Euro: Los-Nr. 3333, 7495, 13553 und 21703 (ohne
weiter
Waikiki-Beach
Der Junge Chor der Liedertafel Elchingen präsentiert die 4. Waikiki-Beach-Party. Am Samstag, 24. Mai werden in die Elchinger Flugplatzhalle 100 Tonnen Sand gekarrt für das richtige Indoor-Sand-Strand-Feeling. Dazu gibt es starken Beach-Sound und Cocktail-Bars "all around". Und über dem Strand in Elchingen kreisen die Geier: Die wahrscheinlich längste
weiter
Wandertag
Zu einem "offenen Wandertag" mit Prominenten und Gästen lädt die Essinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins am Sonntag, 18. Mai, ein. Landrat Klaus Pavel hat bereits seine Teilnahme zugesagt. Gewandert wird übers Prinzeck zu den von der SAV-Ortsgruppe gepflegten Wacholderheiden auf der Wiere. Am Ziel angekommen, unterhält mit verschiedenen
weiter
Wanderung zu Bibern
Die "Naturfreunde" wandern
unter der Leitung von Gerd Schneider am Sonntag drei bis vier
Stunden im "Bibergebiet" Fichtenau. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr
am Vereinsheim, Hintere Schmiedgasse 16. Dort werden Fahrgemeinschaften
gebildet.
weiter
Wasen: Bierpreis stabil
Erstmals seit vielen Jahren wird der Bierpreis auf dem Cannstatter Volksfest in Stuttgart stabil bleiben. Wie die Deutsche Presse-Agentur gestern vom Marktamt der Stadt erfuhr, wollen die Brauereien und die Festwirte "ein positives Signal" für alle Wasen-Bummler setzen. Im vergangenen Jahr kostete der Liter Bier in den vier großen Festzelten 7,20
weiter
ERÖFFNUNG DER FREIBADSAISON / Heute beginnt der Badespaß am Kressbachsee und Limes-Freibad - wenn das Wetter mitspielt...
Wasserratten wieder in ihrem Element
Badebegeisterte dürfen sich freuen, denn bereits heute am Freitag beginnt am Kressbachsee und beim Limes-Freibad in Pfahlheim wieder die Freibadsaison. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen.
weiter
Weihbischof kommt
Weihbischof Thomas Maria Renz
feiert mit den Delegierten des zweitägigen Landesverbandstags
der Katholischen Arbeitnehmerbewegung in Schwäbisch Gmünd
am kommenden Sonntag ab 9 Uhr den Festgottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster.
Musikalisch umrahmt wird die Messe von Münsterorganist Stephan
Beck und dem "Jungen Chor" vom Rehnenhof.
weiter
ABENDGYMNASIUM
Weitere Infotermine
Die Nachfrage ist rege. Deshalb bietet das Abendgymnasium Ostwürttemberg weitere Informationstermine an: im Aalener Torhaus am Dienstag, 20. Mai; im Prediger in Gmünd am Donnerstag, 22. Mai - jeweils um 19 Uhr.
weiter
Wer klaut den Mond?
Geert Müller-Gerbes hat ein Buch für Kinder geschrieben. Aus dem Blickwinkel des Großvaters. "Opa, wer hat den Mond geklaut?" Lässt er Enkel fragen. Und gibt Antworten. Nicht nur den Enkeln. Denn der gebürtige Aalener lädt ein, ihm zuzuhören. Großväter, Enkel, Schüler, Lehrer, Eltern. Die Enkel, mit dem Opa auf der knarrenden Schaukel im Garten,
weiter
Werbung unterm Maibaum
Um den Nachwuchs wirbt in diesem Jahr das Ensemble
unter dem Maibaum in Rattenharz. Angesprochen fühlen sollen
sich junge Leute mit Interesse an der Feuerwehrarbeit.
weiter
Wetzgauer Feuerwehr feiert
Ein Gartenfest mit viel Musik, inklusive beheiztem Zelt, veranstaltet die Wetzgauer Feuerwehr am 17. und 18. Mai. Gefeiert wird auf der Wiese am Ortsausgang Richtung Großdeinbach. Am Samstag geht's gegen 18 Uhr los. Es spielt der Musikverein Großdeinbach. Zum Frühschoppen am Sonntag spielen die "G'schlamperten" und später die "Einhorn-Musikanten".
weiter
STADTFÜHRUNG NERESHEIM
Wieder an Samstagen
Die Tourist-Information Neresheim bietet in den Sommermonaten wieder Stadtführungen durch die historische Altstadt an. Alle Gäste und Einheimische des Härtsfelds können an folgenden Samstagen mit Helmut Ledl mehr über die Geschichte von Alt-Neresheim erfahren: 24. Mai, 5. Juli, 16. August, 20. September. Treffpunkt ist jeweils um 10.30 Uhr an der
weiter
Wieder Zeltlager für Ministranten
Vom 24. bis 30. Juli zelten die Ministrantinnen und Ministranten des Dekanates Ellwangen wieder auf dem Wagnershof bei Ellwangen-Neunheim. Bis zu 180 Mädchen und Jungen kommen eine Woche lang unter dem Leitmotto "Gute Seiten - Schlechte Seiten! - Alles drin im Buch der Bücher" zu Spiel, Spaß, Lagerfeuer, Gottesdienst und Projektnachmittagen zusammen.
weiter
LUNGENSEUCHE SARS / Mitarbeiter der Spraitbacher Firma Bully erzählt aus Hongkong
Wo ein Türklingeln Angst macht
Leben und Arbeiten im Ausland - das allein ist schon ein spannendes Thema. Sozusagen als Steigerung erzählt Rico Fabbroni, der für die Spraitbacher Firma Bullyland in China arbeitet, vom Leben mit der Lungenseuche SARS in Hongkong.
weiter
BILDUNG / Klösterleschule und Grundschule Hardt gehen neue Wege
Wo Eltern die Schulbank drücken
Mehr als Schule: Kinder in der Innenstadt und auf dem Hardt sind auf Wunsch rundum versorgt. "Auf dem Weg zu einer offenen Ganztagesschule", wie die Rektorin der Klösterleschule, Edda Hogh, sagt. Offener Unterricht und Ganztagsbetreuung gibt es seit diesem Schuljahr auch auf dem Hardt.
weiter
XXL-Party
Der Musikverein Lorch-Weitmars lädt am Samstag, 17. Mai 2003, ab 20.00 Uhr zur XXL-Party in die Hohberghalle nach Lorch-Weitmars ein. Für Tanz und Unterhaltung sorgen die El Dorados und DJ Matthias. Die Mitglieder des Musikvereins haben für ihre Gäste eine Sekt- und Bierbar vorbereitet. Eine Cocktailbar und eine reichhaltige Speisekarte sowie erlesene
weiter
Züchter feiern
Am Samstag, 17. Mai und Sonntag, 18. Mai, veranstaltet der Kleintierzuchtverein Z3 Neuler beim Kleintierzüchterheim in Neuler ein Gartenfest. Am Samstag ab 17 Uhr Hitzkuchen und Bierprobe, am Sonntag um 10.30 Uhr Frühschoppen, Mittagstisch und nachmittags Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Gäste ist am Sonntagnachmittag ein Kleintierstreichelzoo
weiter
SCHWÄPO-PRÄSENTATION / Geert Müller-Gerbes liest aus seinem Kinderbuch
Zuhören und Staunen
Geert Müller-Gerbes kehrt zu zwei Lesungen in seine Heimatstadt zurück. In der Bohlschule und im "Gutenberg-Kasino" der SCHWÄBISCHEN POST stellt er nächsten Donnerstag sein Kinderbuch vor.
weiter
Zweckverband verabschiedet Dieterich
In der jüngsten Sitzung wurde de scheidende Oberbürgermeister Dr. Hans-Helmut Dieterich vom Verwaltungsrat des Zweckverbandes RiesWasserVersorgung verabschiedet. Über 15 Jahre gehörte er diesem Gremium an. Verbandsvorsitzender Bürgermeister Dieter Wolf, Fichtenau, sprach ihm Dank und Anerkennung für die geleistete Tätigkeit aus. Für seine besonderen
weiter
Regionalsport (30)
VON WERNER RÖHRICH UND HOLGER MAYER
Sollen Sportvereine, die keine eigenen Sportanlagen unterhalten müssen, jenen finanziell unter die Arme greifen, die von der finanziellen Sanierungslast für ihre Anlagen fast erdrückt werden. Aalens Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle hat am Kocher eine Diskussion losgetreten, die andernorts bisher nur hinter vorgehaltener Hand diskutiert worden ist.
weiter
FUSSBALL / Tipps
"Erwarte einen knappen Sieg"
Michael "Jackson" Schmid, Spieler des TV Herlikofen, tippt den Spieltag. "Es wird ein schweres Spiel", sagt Schmid vor der Partie gegen Lindach, "aber wir werden gewinnen." Da er den Gegner für "keine schlechte Mannschaft" hält, rechnet er mit einem knappen Sieg. Bezirksliga Samstag, 17 Uhr: Giengen - Heubach(0:0) Sonntag, 15 Uhr: Wasseralfingen -
weiter
FUSSBALL / Oberliga
"Kein leichter Gegner"
"Den Aufstieg haben wir nach dem Unentschieden gegen Böblingen ad acta gelegt", sagt Thomas Fischer, Trainer der A-Jugend des FC Normannia, "nun gilt es, die Runde vernünftig abzuschließen."
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen empfängt am Samstag den FC Donzdorf
"Müssen Berge versetzen"
Im vorletzten Heimspiel dieser Landesligasaison empfängt die DJK Stödtlen den 1. FC Donzdorf. Für Stödtlen ist es eine vorentscheidende Partie um den Ligaverbleib, und es zählt nur ein Sieg. Spielbeginn ist am Samstag um 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL
"Schweres Spiel"
"Unser Ziel ist, die letzten Spiele zu gewinnen", sagt Michael Eyrainer vom Verbandsligisten FC Normannia, der den Spieltag tippt.
weiter
12. Auflage des Heubacher Bouleturniers
In der Stellung in Heubach
findet am Samstag und Sonntag das 12. Bouleturnier, dem so genannten
Ostalbtraum, des 1. BC Happy Metal Heubach statt. Es werden Spieler
aus Baden-Württemberg sowie Bayern erwartet. Einschreibeschluss
ist am Samstag um 13.30 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr vor Ort.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Bargau spielt
In der Kreisliga B VI ist nur ein Gmünder Fußballverein im Einsatz: Der FC Bargau tritt am Sonntag um 13.15 Uhr beim SV Wasseralfingen an. Die Zweite aus Heubach hat spielfrei. Die Bargauer stehen momentan mit 24 Zählern im gesicherten Mittelfeld und können sich keine Hoffnungen mehr auf einen der vorderen Plätze machen. Beim SV Wasseralfingen
weiter
SPORTKREIS OSTALB / Seminar für Kindersport
Bewegung spielerisch schulen
Speziell für Leiter von Kindergruppen bietet der Sportkreis Ostalb am Samstag auf der Sportanlage der TSG Hofherrnweiler ein Tagesseminar zum Thema Motopädagogik an.
weiter
FUSSBALL / Jugend-Bezirksauswahl
Bezirksvergleichsspiele in Ruit
Die Bezirksauswahl Kocher-Rems des Jahrgangs 1990 bestritt ein Vorbereitungsspiel gegen den Bezirk Hohenlohe, bevor sie vom 21. bis 23. Mai an die Sportschule Ruit zu den Bezirksvergleichsspielen fährt.
weiter
Bundesligist bei Waldhausens Kegler
Kegel-Bundesligist ESV Ravensburg gibt sich anlässlich der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehens der Waldhäuser Sportkegler morgen ab 13 Uhr im Keglerheim Braite Straße in Aalen die Ehre. Der Deutscher Vizemeister der Saison 2001/2002 belegte in der abgelaufenen Saison den fünften Platz mit einem Mannschaftsschnitt von 5.942,14 Holz pro Spiel.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga
Camp und SFD-Turnier
VfR-Aalens Regionalligacoach Peter Zeidler begutachtet heute Abend in Offenbach den nächsten Gegner, Neunkirchen. Und das aus gutem Grund.
weiter
TURNEN / Nachwuchs
Der Tag des Talents
Gesucht sind Jungs und Mädchen, die beim Turnen eine gute Figur machen können - in der Gmünder Großsporthalle am morgigen Samstag beim Talentfindungs-Wettbewerb .
weiter
FUSSBALL / B-Jugend Verbandsstaffel Nord
Derby zwischen FCN und SGB
In der B-Jugend Verbandsstaffel kommt es noch einmal zum Showdown zwischen dem FC Normannia und der SG Bettringen. Am Sonntag um 10.30 Uhr ist Anpfiff.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - SF Dorfmerkingen empfangen am Samstag die Amateure des Karlsruher SC
Die Luft wird immer dünner
Für die SF Dorfmerkingen wird die Luft im Abstiegskampf der Oberliga immer dünner. Doch nicht nur die Härtsfelder haben einen ganzen Rucksack voller Probleme zu schultern, auch die Gäste aus Karlsruhe schnappen kräftig nach Morgenluft. Anpfiff: Samstag, 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Spitzenreiter Bettringen empfängt am Sonntag um 15 Uhr Bopfingen
Drei Siege bis zur Landesliga
"Wir müssen noch dreimal gewinnen, dann steigen wir auf." So einfach rechnet Michael Sigloch - und hat recht. Dennoch: Der Trainer des Bezirksliga-Spitzenreiters nimmt das Wort "Meisterschaft" nicht gern in den Mund.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Ein Zähler für die Relegation
Der FC Spraitbach ist bereits Meister der Kreisliga B I, der TSV Großdeinbach kann am Sonntag gegen Mutlangen mit einem Unentschieden die Relegations-Quali perfekt machen.
weiter
RINGEN / Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
Es wird schwer
Heute und morgen werden in der Wasgauhalle in Pirmasens (Messegelände) die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Ringen der C/D-Jugend ausgetragen.
weiter
SCHIESSEN / Luftpistole und Kleinkaliber
Franz gewinnt die Swiss Open
In Pfäffikon starteten die Behinderten-Sportschützen mit den Swiss Open in die neue Saison. Es starteten 82 Schützen aus acht Nationen. Christine Franz wurde von rund 20 Sportlern begleitet.
weiter
Fußball-Bezirkstag heute in Nattheim
Der Fußball-Bezirk Kocher/Rems trifft
sich am heutigen Freitag zur Hauptversammlung in Nattheim. Beginn
der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Vorsitzender Edelbert Krieg
steht zur Wiederwahl genau wie Herbert Mayer (Sportgericht).
weiter
TANZEN / Internationales Tanzturnier in Hessen - Sieben Paare des TC Rot-Weiß am Start
Gmünder Tänzer erfolgreich
Zum 30. Mal wurde das weltgrößte Tanzsportturnier der Amateure - Hessen tanzt - in Frankfurt veranstaltet. Auf zwölf Tanzflächen wurden in zwei Tagen 65 Turniere aller Alters und Leistungsklassen mit über 3000 nationalen und internationalen Teilnehmern ausgetragen.
weiter
JUDO / Landeseinzelmeisterschaften 2003
Highlight in Heubach
In Heubach wird am Sonntag das diesjährige Highlight für das JZH als Ausrichter ausgetragen: die Landeseinzelmeisterschaften 2003 für die Altersklasse U 20.
weiter
MOTORSPORT
Immer wieder neue Ideen
Der MSC Frickenhofer Höhe veranstaltet am Sonntag den 18. Mai 2003 auf dem Parkplatz bei der Gemeindehalle in Eschach sein 31. ADAC Automobil-Geschicklichkeitsturnier.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Der FC Normannia Gmünd tritt am Samstag um 15.30 Uhr beim VfR Heilbronn an
Kaiser sagt ab und HSB dementiert
Der FC Normannia Gmünd will die Saison nicht ruhig ausklingen lassen, sondern weitere Punkte einfahren. Vor dem Spiel in Heilbronn gibt es auch Neuigkeiten in Sachen Personalplanung: Steffen Kaiser hat abgesagt und der Heidenheimer SB dementiert Interesse an Normannia-Kickern.
weiter
Lauterburgs Schüler steigen auf
Die Tischtennis-Schülermannschaft des TSV Lauterburg hat den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft. Unter den Betreuern Trah, Horner und Auerswald haben Tobias Gröber, Ferdinand Abend, Ralf Trah, Arno Trah, Christoph Auerswald, Lucas Auerswald und Kevin Horner von 16 Spielen 15 gewonnen und eines Unentschieden gespielt. Von links - hintere Reihe:
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler zu Hause
Neidvoller Blick
Im vorletzten Landesliga-Heimspiel der TSG Hofherrnweiler empfängt die Mannschaft von Erhard Kühnhold morgen (15.30 Uhr) den TV Echterdingen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Feuerbach zu Gast
Planungen laufen
Die ausstehenden drei Spiele will Landesligist TSB Gmünd mit Anstand zu Ende bringen. Am Sonntag um 15 Uhr gastiert die Spvgg Feuerbach im Laichle.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Ellwangen auswärts
Platz zwei halten
Die Landesligakicker des FC/DJK Ellwangen sind am Samstag, 15.30 Uhr, zu Gast beim 1. FC Frickenhausen. Dabei geht es um die Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Spannung bis zum Ende
Heubach, Frickenhofen und Hohenstadt hoffen in der Kreisliga B II auf die Meisterschaft oder den Relegationsplatz. Am Wochenende stehen lösbare Aufgaben an.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Spitzenreiter Waldstetten tritt in Schechingen an
TSGV kann alles klar machen
Der TSGV Waldstetten kann am Sonntag die Meisterschaft der Kreisliga A und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machen. Ein Punkt genügt dem Spitzenreiter am Sonntag um 15 Uhr beim Vierten in Schechingen.
weiter
Wettkampfgymnastik-Gaufinale im Einzel
Das Gaufinale der Wettkampfgymnastik im Einzel findet am Samstag in der Turnhalle Oggenhausen statt. Das Turnen dauert von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Am Start sind rund 40 Teilnehmerinnen des TV Bargau, der TSG Giengen und des RV Oggenhausen im Alter von acht und 18 Jahren. Geturnt wird ein Dreikampf mit den Übungen Ball, Band und Reifen. Die Sieger qualifizieren
weiter
Leserbeiträge (1)
Nicht nachvollziehbar
Zur Insolvenzschuld-Zuweisung der Aisslinger-Geschäftsleitung: Seit 1974 gibt es in der Bundesrepublik ein Betriebsrentengesetz; diese Tatsache müsste der Geschäftsleitung der Firma Aisslinger hinlänglich bekannt sein. Durch was, oder wie auch immer wurde versäumt, das Kapital der bestehenden Belegschaftshilfe dementsprechend aufzustocken (ein
weiter