Artikel-Übersicht vom Freitag, 6. Juni 2003
Regional (158)
GESELLSCHAFT / Schwulen- und Lesbenstammtisch in Aalen
"Eine Gemeinsamkeit braucht man"
Schon seit drei Jahren trifft man sich an jedem letzten Freitag im Monat. Ein ganz normaler Stammtisch eben. Mit dem kleinen Unterschied, dass Peter nicht Gabi mit nach Hause nimmt, denn Gabi hat ein Auge auf Petra geworfen und Peter ist schon seit Jahren mit Heinz liiert.
weiter
GOLDENE HOCHZEIT / Im Jahr 1953 läuteten die Hochzeitsglocken für Margarethe und Erich Harz
"Nicht zu schnell aufgeben"
Beim Tanzen haben sie sich einst kennengelernt - heute feiern Margarethe und Erich Harz aus Eschach ihre goldene Hochzeit. "50 Jahre - das soll uns erst mal einer nachmachen", meint Margarethe Harz.
weiter
"Q1" für Magna IHV
Stolz sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Magna IHV GmbH in Bopfingen über die Verleihung des "Q1-Awards" durch Vertreter des Autoherstellers Volvo. Ausgezeichnet wurde damit die Qualität bei der Herstellung der Hinterachse für den SUV Volvo XC90. Geschäftsführer Hans Stark dankte den Mitarbeitern, die diese Auszeichnung durch ihren Einsatz
weiter
1. August DJ Bobo auf Tour
Der Schweizer DJ tritt am 1. August mit seiner neuen Show "Visions", einer zweistündigen Hightech-Inszenierung aus Musik, Tanz und Entertainment, in der Knorr-Arena in Heilbronn auf. Karten gibt es ab dem 3. Juni an allen bekannten Vorverkaufstellen, über die Ticket-Hotline (07940) 2442 oder im Internet unter www.stetten-ticket.de
weiter
1000 Künste
Ein buntes Aufgebot gibt sich die Ehre auf der Bühne der Manufaktur in Schorndorf. Musiker, Gaukler, Jongleure und Zauberer aus der ganzen Republik und vor Ort treffen sich am Samstag, 7. Juni dort, um die Nacht der 1000 Künste zu feiern. Für die Musik zu den Zaubereien sorgen Harry G. und Klavier-Herumblödler Dietmar Hopfgartner. Auch die Band
weiter
15. Juni Dixie in der Früh
Ein Dixie-Frühschoppen mit der
"King Spring College Band" steht am Sonntag, 15. Juni beim Scheunenfest
des Hüttlinger Musikvereins auf dem Programm. Um 10 Uhr
spielen bekannte Jazz-Gesichter auf: Gerald Kresse, Andreas Holdenried,
Alfons Fischer, Joseph Ott, Peter Trittler und Hartmut Schmitt-Wolf.
weiter
18. Juli Daniel Küblböck
Das Superstar-Küken Daniel
Küblböck kommt am 18. Juli nach Heidenheim ins Waldfreibad.
Karten gibt es unter der Nummer (01805) 110880. Im Internet kann
man Tickets für seine Dankeschön Open-Air Tour unter
www.eventbuero.com bestellen. In unserer vergangenen Ausgabe
stand statt des .com ein .de.
weiter
18. Juni - 5. Juli Open Air
In Schwäbisch Gmünd finden vom 18. Juni bis zum 5. Juli die traditionellen Sommer Open Airs im Dreierpack statt. Am 18. Juni gastieren auf dem Marktplatz The Ten Tenors, am 4. Juli gibt sich Xavier Naidoo die Ehre im Unipark aufzutreten, am 5. Juli kommt Helmut Lotti nach Schwäbisch Gmünd. Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufstellen und unter
weiter
19. Juli Oldtimer-Fahrt
Für über 500 Oldtimer-Fans geht es
am 19. Juli über die Solitude nach Winterbach zum Canstatter
Wasen. Dort ist das Kulturfestival Was'n Stage, das ganz im Zeichen
der klassischen Automobile steht. Die Oldtimer-Sternfahrt findet
anlässlich des ersten Motorradrennens vor 100 Jahren statt.
Infos: www.retropromotion.de
weiter
20. Juni Kult-Nacht
Am Freitag, 20. Juni findet auf dem Festplatz Neresheim
ein Revival der 80er Jahre statt. So feiert die Stadtkapelle
Neresheim ihren 75. Geburtstag. Markus, Geiersturzflug, Hubert
Kah und Frl. Menke werden neben der TxT-Band & DJ Mike + Sterny
die Hits der 80er zum Leben erwecken. Der Vorverkauf hat begonnen.
weiter
21. Juni Nachtschwimmen
Am Samstag, 21. Juni findet im Freibad Westhausen ein Marathon-Programm statt. Triathlon, Hocketse und Nachtschwimmen sind angesagt. Anmeldeschluss für den Triathlon, an dem jeder als Einzelkämpfer oder in der Mannschaft (3 Personen) teilnehmen kann, ist am Mittwoch, 18. Juni. Anmeldungen unter Telefon (07363) 6847 oder christoph.hald@vrbank-aalen.de
weiter
26. Juli Brasil Nacht
Im Erlebniszelt in Röhlingen findet am 26.
Juli ein Karneval des Sommers statt. Die Tropical Brasil Show
Band entführt mit brasilianischen Rhythmen und Temperamenten
den Besucher in eine Welt des Karnevals und des Feierns. Live
Musik und eine Live-Percussion Show sorgen für eine ausgelassene
Stimmung im Publikum.
weiter
26. Juni "Mostmann"
Der "Mostmann" besucht das Stadtfest in Oberkochen. Am Donnerstag, 26. Juni, ab 20.00 Uhr tritt Christoph Sonntag in der Dreißentalhalle auf. Der bekannte Kabarettist gibt Kostproben aus seinem neuen Bühnenprogramm "Wenn der Mostmann zwei Mal tingelt". Beginn 20.00 Uhr. Vorverkauf: Rathaus Oberkochen, "Buch und Kunst", KSK-Geschäftsstellen
weiter
27. Juni Candle Light
Für alle Romantik-Fans findet am 27. Juni,
um 21 Uhr eine Candle-Light-Führung durch das Ellwanger
Schloss statt. Wer sich nicht vor Schlossgespenstern und anderen
Bewohnern fürchtet, sollte sich diesen Abend nicht entgehen
lassen. Anmelden kann man sich bei der Tourist-Information unter
Telefon (07961) 84303 oder (07961) 55267.
weiter
60er-Ausflug ins Berchtesgadener Land
Drei wunderschöne Tage verbrachten
die Altersgenossen des Jahrgangs 1942/43 aus Bargau in Salzburg
und am Königssee. Der Besuch des geschichtsträchtigen
Kehlsteinhauses und der Rossfeldrundstraße sowie des Berchdesgadener
Bauerntheaters durften nicht fehlen. Außerdem waren die
Altersgenossen in Reit am Winkel.
weiter
GUTEN MORGEN
Ab damit
Einfach tanzen, lachen oder singen, das ist heutzutage zu wenig. Wer heute dazugehören will, muss abtanzen oder ablachen. Bei der Love-Parade wird ab-gejubelt, beim Rock-Konzert oder Fußballspiel der Frust ab-gebrüllt, der Kummer mit den Kumpels ab-gejammert. Die das so sagen, wollen wohl ausdrücken, dass sie sich tierisch abreagieren. Dabei wäre
weiter
Alamannen im ZDF
Am Pfingstmontag, 9. Juni ist das Ellwanger
Alamannenmuseum ab 19.30 Uhr in einem Film im ZDF zu sehen. "Tod
im Morgengrauen - Bonifatius und die Bekehrung der Germanen"
heißt der 45-minütige Fernsehbeitrag, der im Alamannenmuseum
sowie bei den archäologischen Ausgrabungen in Lauchheim-Mittelhofen
entstand.
weiter
Alles "einmalig"?
Zum "Spektakulärstes Spektakel im Stadion" (Schwäpo vom 3. Juni). Einmalig ist das spektakuläre Spektakel, das uns erwartet. Einmalig sind zehn FH-Feste pro Jahr. Einmalig sind die Heimspiele des VFR Aalen. Einmalig sind die nächsten Großveranstaltungen wie zum Beispiel "Ligapokalspiel im Juli" oder "Spiel des Nationalteams gegen Russland im September".
weiter
Anmeldung Diskalkulie
Kinder mit Lernschwächen in Deutsch
und Mathematik werden im LERN-Zentrum des Kolping-Bildungszentrum
in Kleingruppen betreut. Neu ist die Hilfe bei "Diskalkulie"
(Rechenschwäche).
Zur Intensiv-Lernwoche vom 10. bis 13.
Juni kann man sich unter Tel. (07951) 29129 anmelden.
SP
weiter
TRAUMTHEATER VALENTINO / Beim Wasseralfinger Schloss
Artistik, Clownerie und Tierdressuren
Vom 4. bis 20. Juli gastiert das Traumtheater "Valentino" mit einem riesigen Zelt beim Schloss in Wasseralfingen. Neben Artistik, Clownerie und Tierdressuren zeigt das Traumtheater vor allem "Schwarzes Theater". Beim "Schwarzen Theater" ist alles schwarz. Der Hintergrund der Bühne ebenso wie die Kleidung der Akteure. Nur jene Dinge sind bunt, die im
weiter
Auf dem Programm
NN> Sieben gegen Theben Für alle, die in den Pfingstferien in der Region bleiben, wird auch in diesen Tagen am Aalener Stadttheater gespielt. Auf dem Programm steht (nur noch für eine Woche!) die 2500 Jahre alte Tragödie "Sieben gegen Theben" von Aischylos. Die hochpoetische, dynamische Neufassung des Büchnerpreisträgers Durs Grünbein gibt dem
weiter
Auf in die Rockwelt
Die zwei Jungs des Akustik-Duos "pickup", Matthias Klebinger und Markus Bahmann, beides Mitglieder von "B.A.B. the bryan adams coverband" verstehen es, nur mit akustischer Instrumentierung und viel Stimme bekannte, aber auch weniger bekannte Songs in einem neuen Gewand zu präsentieren. Die Songauswahl reicht quer durch das gesamte Rock- und Popspektrum.
weiter
Auf Spions Spuren
Am Samstag Nachmittag, 7. Juni, führt
Renate Lutz auf den Spuren des Aalener Spions durch die historische
Innenstadt Aalens. Treffpunkt zu dieser Veranstaltung des Touristik-Service
Aalen ist um 14.30 Uhr am Brunnen vor dem neuen Rathaus, Marktplatz
30.
SP
weiter
Automaten aufgebrochen
Nachdem er in eine Gaststätte an der
Hauptstraße eingebrochen war, brach ein Unbekannter Spielautomatenh
auf und stahl das Bargeld. Hinweise erbittet die Lorcher Polizei.
weiter
Barock im Ellwanger Land
Ein Ausflug in die Zeit des Barock gefällig.
Sehenswertes dazu gibt es im Ellwanger Land. Neunheim zum Beispiel
hat eine Kapelle mit Grotte, in Tannhausen lockt das Schloss
und die Sankt Lukas-Kirche und nach Ellwangen direkt lädt
die Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg und das Schloss
samt Museum ein.
weiter
GESUNDHEIT / GEK-Chef Hebel in der Bundespressekonferenz
Beitragssenkung möglich
Dieter Hebel, Vorstandsvorsitzender der Gmünder Ersatzkasse (GEK), hat die Region Ostwürttemberg in der Bundespressekonferenz in Berlin vertreten. Zusammen mit der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt stellte Hebel dort den GEK-Arzneimittel-Report 2003 vor.
weiter
Belag in Oberbettringen wird ausgebessert
Für Autofahrer ist die
Straße "In der Vorstadt" in Oberbettringen derzeit in weiten
Teilen nicht befahrbar. Bauarbeiter reparieren in der Ortsdurchfahrt
derzeit Belagsschäden.
weiter
Bewegungssprache
Madrugá bedeutet im Spanischen die frühen Morgenstunden. Der Name des Ensembles "Madrugá Flamenca", das am 13. Juni auf Schloss Hohnhardt gastiert, steht für eine einzigartige und faszinierende Form des Flamencos zwischen gestern und morgen, zwischen Tradition und Innovation. Elemente des zeitgenössischen Tanzes werden kunstvoll mit der Bewegungssprache
weiter
Blitz demoliert Gebälk
In den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses
schlug gestern gegen 12.20 Uhr ein Blitz ein. Dadurch wurden
Dach und Gebälk in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand
ein Schaden von rund 3000 Euro. Mit 20 Mann war die Essinger
Feuerwehr im Einsatz.
weiter
Blitz schlug ein
In den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses
schlug gestern gegen 12.20 Uhr, ein Blitz ein, der jedoch keinen
Brand verursachte, sondern die Dacheindeckung und Gebälk
in Mitleidenschaft zog. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr
Essingen war mit 20 Mann im Einsatz.
PD
weiter
Blutspendeaktion
Am Mittwoch, 25. Juni, findet von 14 bis 19.30 Uhr in der
Eugen-Bolz-Realschule wieder eine Blutspendeaktion des Deutschen
Roten Kreuz statt. Dabei bietet sich den Blutspendern eine nützliche
gesundheitliche Vorsorge, denn jeder Spender wird zuvor von einem
Arzt insbesondere auf Herz und Kreislauf untersucht.
SP
weiter
Brunnenfest
Das Fest der Salzsieder steht in Schwäbisch Hall an. Seit dem 14. Jahrhundert findet es statt. Heute ist das Kuchen- und Brunnenfest mit mehr als 500 Akteuren und Helfern eines der schönsten Heimatfeste im Land und bietet eine bunte Mischung von mittelalterlichem Brauchtum und viel Musik. Der Auftakt des Festes ist am Freitag, 6. Juni, ab 20.00 Uhr
weiter
Candle-Light-Führung
"... wo der Fürstpropst seinen nächtlichen Spaziergang machte", unter diesem Motto bietet die Tourist-Information am Freitag, 13. Juni um 21 Uhr eine Candle-Light-Führung auf Schloss an. Treffpunkt ist die äußere Brücke des Schlosses. Eine Anmeldung bei der Tourist-Information, Tel. (07961) 84303 ist unbedingt erforderlich. SP
weiter
Christian Maihöfer promovierte
Diplom-Informatiker Christian Maihöfer aus Brainkofen hat an der Universität Stuttgart, Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert. Die Dissertation wurde mit "summa cum laude" (sehr gut) beurteilt. Als Bester des Jahres 2002 erhielt er einen Sonderpreis der Universität Stuttgart überreicht.
weiter
Das Beste von Herbert
Herbert Grönemeyer gastiert im Waldstadion
in Aalen. Um 16.00 Uhr ist Einlass, um 20.00 Uhr beginnt das
Open-Air-Konzert. "Das Beste von gestern bis Mensch" steht auf
dem Programm.>Waldstadion Aalen
20.00 Uhr
weiter
WOHNEN / Wie das Binz-Areal mit Seniorenwohnungen bebaut werden könnte
Der Wunsch und die mögliche Wirklichkeit
Eine "historische Gelegenheit" nannte gestern Lorchs Bürgermeister Karl Bühler die geplante Bebauung des Binz-Areals, unter anderem mit betreuten Seniorenwohnungen. Die konkrete Gelegenheit, den Stand der Planungen von den Mitarbeitern der Kommunalentwicklung zu erfahren, nutzten zahlreiche Bürger aus.
weiter
Die 5000. Spraitbacher Spenderin geehrt
Bereits seit 40 Jahren gehen die Spraitbacher zu den Blutspendeterminen des Roten Kreuzes. Gestern kam die 5000. Spenderin, von links: Marlies Schliefkowitz (DRK), Thomas Dörr (DRK), Gabi Kühnle (4999 Spenderin), Annegret Grupp (Blutspendedienst), die 5000. Spenderin Monika Thürmer und die 5001. Spenderin Sabine Staller, Erich Pommerenke (Gemeinde),
weiter
Die Drei ??? live on stage
Über hundert Fälle haben die Drei ??? dank detektivischer Meisterleistungen schon gelöst. Allerdings nur in Hörspielen. Im vergangenen Jahr wagten sich die drei Stimmen der neugierigen Jungs auf die Bühne. Und jetzt geht die Tour der Drei ??? weiter.... Die Folge "Master of Chess" war ein voller Erfolg. Fast alle Shows waren ausverkauft. In diesem
weiter
Die Ostalb feiert Geburtstag
Die Ostalb wird 30 Jahre alt - und das soll im Juni zünftig gefeiert werden. Den passenden Rahmen sollen die ersten Hüttlinger Muffigeltage bieten. In der Gemeinde am Kocherknie, die geographisch gesehen im Mittelpunkt des Ostalbkreises liegt, wird dafür Großes auf die Beine gestellt. Der Start ins Festtags-Programm erfolgt bereits am 17. Juni:
weiter
Diebischer Blumenfreund
Offenbar ein diebischer Blumenliebhaber
hat in der Nacht zum vergangenen Samstag im Böbinger Gewann
"Weidle" sein Unwesen getrieben. Er entwendete dort 20 Pflanzen,
darunter acht Zypressen, im Gesamtwert von rund 300 Euro. Der
Polizeiposten in Mögglingen bittet um Zeugenhinweise auf
den Täter.
weiter
BÜRGERMEISTERPOSTEN
Doch drei Monate ohne Schultes
Karl Hilsenbek verlässt Böbingen nun doch Mitte Juli. Unstimmigkeiten in Ellwangen haben offenbar zu dieser Entscheidung geführt.
weiter
Drei Tage Dorffest
Der Zeltbetrieb beginnt am Pfingstsamstag um 18.30 Uhr mit dem Verkauf von Hitzkuchen und Schlachtplatte. Die bekannte Kapelle "Stöpf" wird für Musik und Unterhaltung sorgen. Showauftritte bereichern das Programm. Am Sonntag um 10.45 Uhr ist ein Gottesdienst im Zelt. Frühschoppen, Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen schließen sich an. Ab 19.30
weiter
DRK-Senioren Herlikofen
Die DRK-Seniorengemeinschaft
Herlikofen lädt am 11. Juni um 14 Uhr in den "Hirsch" ein.
Das Thema ist "Die Bergwacht - Helfer für Mensch und Natur".
Referent ist Gerold Schäfer.
weiter
Drum'n'Bass
In der Röhre in Stuttgart ist am Freitag, 13. Juni "die Drum'n' Bass Party der Stadt". Auf dem Main Floor gibt es Drum'n'Bass von Eichhorn - live (DHM Records) feat. Mc Don Sharicon (Frankfurt). Auf der zweiten Ebene klingt Ragga und Dancehall von Papa Noah & TKZ und auf der dritten legen Ulm Killa Soundsystem feat. DJ René Dance Invasion auf.>Röhre
weiter
FRÜHLINGSFEST / Beim Maibaumabend war das Bierzelt wieder bis auf den letzten Platz besetzt
Ein Hoch auf die Maibaumfreunde
Gestern startete mit der Maibaum-Siegerehrung von Schwäbischer Post und Rotochsen-Brauerei das Ellwanger Frühlingsfest.
weiter
PERSONALIE / Landrat Klaus Pavel feiert heute seinen 50. Geburtstag
Ein Politiker mit Bodenhaftung
Zuweilen hat der Volksmund Recht: Das Glück ist mit den Tüchtigen. Trefflich spekulieren ließe sich nun darüber, ob es nur für den Ostalbkreis oder auch für den Jubilar ein Glück war, dass Uschi Barth am Ende jener denkwürdigen "Wahl" am 18. Juni 1996 Klaus Pavels Los aus dem Topf zog und dem Bürgermeister von Bad Boll damit seine neue Aufgabe
weiter
GRÖNEMEYER-KONZERT / "Kulturelle Einweihung" des umgebauten Waldstadions am Pfingstsonntag
Eine Bühne, so schwer wie zehn Tieflader
23 Mal Platin gab's bislang für Herbert Grönemeyer und seine Alben. Stahl in rauhen Mengen gab's gestern Morgen an der Ostseite des Waldstadions: Da begannen die rund 50 Mannen der Schweizer Firma Nüssli, das Gerüst für die riesige Bühnenkonstruktion hochzuziehen.
weiter
GOLDENE HOCHZEIT / Walter und Ingeborg Böhnlein sind seit 50 Jahren ein glückliches Ehepaar
Eine Ehe im Gleichklang
1953 gab es in Schwäbisch Gmünd ein großes Fest: Auf der Hochzeit von Ingeborg und Walter Böhnlein feierten über 200 Gäste mit dem Ehepaar. Heute jährt sich der Hochzeitstag zum 50. Mal.
weiter
Einen Wunsch wahrhaft besiegen?
Klappe, die 1" zeigt am Montag und Dienstag, 9./10. Juni, 18 Uhr und am Mittwoch, 11. Juni, 20.30 Uhr im Filmpalast Aalen den Film Samsara (Drama, Deutschland 2001, Regie: Pan Nalin). Was ist wichtiger: Tausend Wünschen nachzugeben oder einen einzigen wahrhaftig zu besiegen? In einer Höhle im indischen Ladakh hat der Mönch Tashi drei Jahre meditiert.
weiter
THEATER DER STADT AALEN
Endspurt: Sieben gegen Theben
Nur noch bis zum 14. Juni steht am Theater der Stadt Aalen die Produktion "Sieben gegen Theben" auf dem Programm.
weiter
Erinnerungen
Werke von Georg Sternbacher sind noch bis zum 27. Juni im Landratsamt in Aalen zu sehen. Der Titel der Ausstellung - "Memento" (Erinnerung) - soll an das Leben und Arbeiten von Georg Sternbacher, der in diesem Jahr 70 Jahre geworden wäre, erinnern. Sternbachers Arbeiten sind größtenteils ungegenständlich. Aber sie erinnern daran. Über Farben und
weiter
LIONS-CLUB OSTALB-IPF / Helferfest in der nach der Flutkatastrophe wieder renovierten sächsischen Stadt Grimma
Erst Flut-, dann Dankeswelle
Als die Jahrtausendflut im vergangenen Jahr das sächsische Muldetal überschwemmt hatte, schickte der Lions-Club Ostalb-Ipf spontan und unbürokratisch Hilfe. Jetzt flutete den "Löwen" eine Welle von Dank entgegen: beim größten Helferfest der Region in Grimma.
weiter
Es klappern die Mühlen . . .
Ein kleines Jubiläum gibt es am 9. Juni im Schwäbischen Wald zu feiern. Der Mühlentag bringt zum 10. Mal die Räder in Bewegung und die Mühlen am Mühlwanderweg sind geöffnet. Um 11. 00 Uhr ist bei der Hagmühle (Alfdorf) die offizielle Eröffnung. Um 10.00 Uhr ist "Kirche im Grünen" bei der Voggenbergmühle und der Hundsberger Sägmühle. Zur
weiter
Filigraner Pop
Die Ohren gilt es zu spitzen, wenn Daniel Denecke zu seinen fein gestalteten Stücken auf der akustischen Gitarre anstimmt. Seine filigranen Akustik-Pop-Songs sind voller Klarheit und mit ungewöhnlicher Stimme singt er mit Leib und Seele. Er trat bereits im Vorprogramm von Whitney Houston, The Corrs, Chris de Burgh, Barclay James Harvest, Joe Cocker
weiter
FUSSBALL / Freundschaftsspiele SF Rosenberg - FC Montoison
Freundschaftliches 2:2
Zum zehnten Mal trafen sich die Mannschaften der beiden Vereine zur freundschaftlichen Begegnung in Rosenberg. Dabei ging es hauptsächlich um das kameradschaftliche Verhältnis zu den französischen Gästen.
weiter
Frühstück für Frauen
Die Arbeitsgemeinschaft
sozialdemokratischer Frauen des Kreisverbands Ostalb richtet
morgen ab 10.30 Uhr im Café Ex Libris im Spitalhof ein
Frühstücksgespräch aus. Eingeladen sind alle Frauen,
die in offener Atmosphäre politische oder örtliche
Themen diskutieren wollen.
weiter
Für Organspende
Am Tag der Organspende morgen unterhält die Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland zwischen 10 und 17 Uhr in der Stauferklinik einen Infostand zum Thema Organspende. Die Gruppe weist darauf hin, dass das Klinikum Gmünd in vorbildlicher Weise regelmäßig Organspenden meldet. Doch die Förderung und Organisation der Organspenden müsse ein eigenständiger
weiter
Für Rheuma-Kranke
Die Rheuma-Liga bietet allen Mitgliedern
ein gemeinsames Frühstück am Dienstag, 10. Juni, um
9.30 Uhr im Ellwanger Stadtcafé an. Dies soll auch eine
Möglichkeit darstellen, erneut Anschluss zu finden, auch
neue Interessenten sind willkommen. Eine Anmeldung unter Tel.
(0 79 61) 5 22 41 bei Edeltraud Kühn ist erwünscht.
SP
weiter
Fußgängerin verletzt
Beim Rückwärtsfahren
stieß am Donnerstag gegen 9.40 Uhr, ein Autofahrer auf
der Kreuzung Südlicher Stadtgraben/An der Stadtkirche gegen
eine 88-jährige Fußgängerin, die den Kreuzungsbereich
hinter dem Auto überqueren wollte. Die Gestürzte verletzte
sich schwer und wurde ins Ostalbklinikum eingeliefert.
PD
weiter
Ganz "Mächtig"
Am Mittwoch, 18. Juni, ab 20 Uhr gastieren in der Arche in Dischingen Michael Altinger und die Band Martin J. Faber. Gespielt wird das Programm: "Mächtig". Die dunkle Seite der Macht leitet die Geschicke der Republik. Nur in Strunzenöd kämpfen noch die Rebellen. Der letzte Verfechter des bayerischen Brauchtums: Michael Altinger und seine Band werden
weiter
Gastfamilien gesucht
Das Team "Festival Europäische Kirchenmusik" sucht Gasteltern für die international bekannten "Aurelius Sängerknaben Calw". Die jungen Sänger werden zwei Tage lang in Schwäbisch Gmünd sein für die Proben und die Aufführung von Pendereckis "Lukaspassion" im Münster am 2. August. Übernachtet wird vom 1. zum 2. August. Als Dankeschön gibt es
weiter
AMTSÜBERGABE / Pawlita verlässt Wasserverband Kocher-Lein
Glombik führt die Geschäfte
Nach fast fünf Jahren als Geschäftsführer des Wasserverbandes Kocher-Lein wurde Heuchlingens ehemaliger Bürgermeister Manfred Pawlita verabschiedet.
weiter
Gmünd ist weiter
18 und 16 Uhr sollen künftig die samstäglichen Eckpunkte für den Einzelhandel in der Gmünder Innenstadt sein. Bis dahin wollen viele Händler ihre Ladentüren offen lassen und reagieren damit auf die Lockerung des Ladenschlussgesetzes. Mit dieser Einigung sind die Gmünder nach Einschätzung der Initiatoren schon deutlich weiter als viele vergleichbare
weiter
MUSIKVEREIN LEINZELL / Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Großer Zulauf
Der Musikverein Leinzell hielt im "Kleinen Kultursaal" der Gemeindehalle seine ordentliche Mitgliederversammlung ab. Die Mitglieder gestalteten ein erfolgreiches Jahr 2002.
weiter
FRÜHJAHRSPRÜFUNG / Hundesportverein Stödtlen
Gut ausgebildet
Unter den sachkundigen Augen von Leistungsrichter Manfred Engel, fand kürzlich die Frühjahrsprüfung beim Hundesportverein Stödtlen statt. Die Leitung lag in den Händen von Tanja Weitzmann, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
weiter
SV LEINZELL / Außerordentliche Mitgliederversammlung
Gut in Schuss
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung hielten die Leinzeller Schützen ab. Diese war notwendig geworden, da bei der jüngsten Generalversammlung keine Wahlen erfolgen konnten.
weiter
Handwerkskammer berät Existenzgründer und Betriebe
Die Handwerkskammer bietet den Existenzgründern im Handwerk und Mitgliedsbetrieben unterschiedliche Beratungen an. Darunter auch eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer.
weiter
Heißes Wetter heizt die Heuernte an
Die Heuernte läuft beim derzeitigen
heißen Wetter auf Hochtouren, wie hier zwischen Herlikofen
und Brainkofen - zumal wenn immer wieder dicke Gewitterwolken
drohen, die Trockenheit zu beenden.
weiter
Heute Tüten abgeben
Mit dem Gmünder
Chip-System fürs Einkaufen kann man jetzt fünf Mal
zwei Eintrittskarten für "the ten tenors" am 18. Juni in
Gmünd gewinnen. Alle Chip-Tüten, die bis heute Abend
in der großen Lostrommel im i-Punkt am Marktplatz liegen,
nehmen an der Verlosung teil.
weiter
Hilsenbek doch früher
Jetzt will Karl Hilsenbek doch schon am 19. Juli sein Ellwanger OB-Amt antreten. Ursprünglich hatte er mit Bürgermeister Karl Bux vereinbart, dass Bux nach Dieterichs Dienstende am 19. Juli die Stadt vertreten soll, bis Hilsenbek am 1. September offiziell nach Ellwangen kommt. "Dieser gute Wille, für Ellwangen und Böbingen eine tragbare Übergangslösung
weiter
Hin Schauen
Frieder Grindler, Kommunikationsdesigner, zeigt bis zum 29. Juni im Schloss Untergröningen Plakate als Werbeträger für Theater, Kunst und Kultur, die nicht nur an der Oberfläche wirken, sondern die Wahrnehmung verändern. Die Ausstellung gehört zum 3. Kunst- und Kultursommer unter dem Titel "Was nicht nur ins Auge fällt", organisiert von Kunst
weiter
HEILIG-BLUT-FEST / Schwenningen ist gerüstet
Hoch zu Ross
Zum traditionellen Blutritt in Schwenningen am Pfingstmontag werden wieder mehr als 200 Reiter mit ihren Pferden erwartet. Pfarrer Bruno Hofmann trägt, hoch zu Ross, das Segens-Reliquiar. Pfarrer Eugen Schneider wird zum letzten Mal vor seinem Eintritt in den Ruhestand den Wallfahrtsgottesdienst halten.
weiter
SCHWIMMVEREIN / Der bisherige Vorsitzende ist jetzt Ehrenvorsitzender
Hohe Auszeichnungen für Wolfgang Patzke
Jede Menge Ehrungen musste Wolfgang Patzke über sich ergehen lassen, als er sich bei der Hauptversammlung des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd als Vorsitzender verabschiedete: Er wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Sein Nachfolger ist Roland Wendel.
weiter
Hüttenfreizeit
Wie jedes Jahr, findet auch in diesen Sommerferien wieder eine Hüttenfreizeit der Comboni-Missionare in Steibis/Allgäu statt. Termin: 26. Juli bis 2. August. Teilnehmen können alle Jugendlichen, die über 14 Jahre alt sind. Thematisch will man sich mit "Beziehungen" beschäftigen. Selbstverständlich werden auch Spaß und Freizeit nicht zu kurz kommen.
weiter
NOTOPERATION / Jungen durch Stich lebensgefährlich verletzt
In den Babybauch
Kriminalpolizisten nahmen in Wangen die Eltern eines sieben Monate alten Jungen vorläufig fest. Die 20-jährige Mutter und der 18 Jahre alte Vater werden beschuldigt, ihrem Sohn einen lebensgefährlichen Stich in den Bauch versetzt zu haben. Mittlerweile konzentrieren sich die Ermittlungen auf die Mutter.
weiter
RESTAURATIONS-FEIER / Allerheiligen-Kapelle in Halheim
In neuem Glanz
Die Restauration der 1429 erstmals erwähnten Allerheiligen-Kapelle feierte die Gemeinde "Allerheiligen Halheim" mit zahlreichen Gästen, darunter auch viele Alt-Halheimer.
weiter
SPD / Wahlen beim Ortsverein Gmünd
Ja zum Vorstand
Offenbar hat sich der "alte" Vorstand bewährt: Die Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Gmünd brachten kaum Veränderungen.
weiter
WILHELMA / Gorillas aus Barcelona aufgenommen
Junge Spanier in der Krabbelgruppe
Man spricht Spanisch in der "Menschenaffen-Krabbelgruppe" im Jungtieraufzuchthaus der Stuttgarter Wilhelma: Die beiden Neuzugänge der vergangenen Woche sind zwei Gorillajungen aus dem Zoo Barcelona.
weiter
Karibisch
Karibisch geht es auch bei der Giga Beach & Dance Night am 13. Juni am Bucher Stausee zu. Es gibt Auftritte von verschiedenen Regionalen Tanzgruppen, Wasserspiele und technische Raffinessen, die das karibische Flair lebendig werden lassen. Ein Skybeamer wird Besucher durch den dunklen Himmel weisen und zur Party locken Bucher Stausee. 21.00 Uhr
weiter
Kaum Neue
Offenbar hat sich der "alte"
Vorstand bewährt. Die Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Gmünd
brachten kaum Veränderungen. Sigrid Heusel wurde ebenso
ohne Gegenstimmen als Vorsitzende bestätigt, wie Clemens
Beil als ihr Stellvertreter. Gisela Heier löst Michael Guba
als Kassier ab. Schriftführerin bleibt Brigitte Schoder.
weiter
Keine Irritationen
Zum Artikel "OB-Irritationen" "Selbstverständlich lehne ich die Geschäftsverteilung zwischen Herrn Hilsenbek und Herrn Bux nicht ab, weil dies gar nicht meine Aufgabe ist und mir somit auch nicht zusteht, überdies fällt durch Ihre Formulierung auf Herrn Bürgermeister Bux ein negatives Licht, da absolut unberechtigt ist. Es ist aber so, dass 42
weiter
Keltische Klänge
Wenn im schottischen Edinburgh alljährlich das Military Tattoo stattfindet, füllen sich die Zuschauerreihen in der altehrwürdigen Anlage beileibe nicht nur mit Schotten. Das gewaltige Spektakel für Ohr und Auge begeistert Menschen aus aller Welt. In Ellwangen soll nun quasi als "Ableger" das größte Tattoo, das Süddeutschland jemals gesehen hat,
weiter
Kindergarten soll teuer saniert werden
Bei der Generalsanierung des Kindergartens Sankt Martin in Hofherrnweiler, der baulich nicht etwa total heruntergekommen ist, sollen bloß noch die Außenmauern stehen bleiben. Tatsächlich hat der katholische Gesamtkirchengemeinderat bereits Mittel in Höhe von 510 500 Euro bewilligt, dazu noch 67 000 Euro für den Außenspielplatz. Sogar langjährige
weiter
Klassische Homöopathie in Ellenberg
Ganz der klassischen Homöopathie verschrieben hat sich Kunigunde Scholz in Ellenberg. Im Elchweg 5 hat sie ihre eigene Praxis eröffnet. Die klassische Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode und sieht den Menschen in seiner Gesamtheit - Körper, Geist und Seele. Zu Beginn der Behandlung wird durch eine ein- bis zweistündige Fallaufnahme (Anamnese)
weiter
VEREINE / Hauptversammlung der DJK SG Schwäbisch Gmünd
Kloker neuer Geistlicher Beirat
Bei der Hauptversammlung der DJK SG Schwäbisch Gmünd im Refektorium des Franziskaners übergab Münsterpfarrer a. d. Alfons Wenger nach 27 Jahren sein Amt als Geistlicher Beirat des Vereins an Münsterpfarrer Robert Klocker.
weiter
KOMMENTAR
Fred Ohnewald
Das hätten sich die Ellwanger nicht träumen lassen: Ihr neuer OB ist schon vor Amtsantritt politisch beschädigt. Einen solchen Start haben ihm sicher nicht einmal jene gewünscht, die im Wahlkampf gegen ihn angetreten sind. Was Wunder, dass im Städtchen nun schon Gerüchte umgehen, dass hier nicht nur eine Verkettung unglücklicher Umstände vorliege,
weiter
Konzerte in der Abteikirche
An vier Sonntagen wird die Abteikirche Neresheim musikalisch zum Leben erweckt. Den Auftakt bilden am 22. Juni Harmonic Brass, ein bekanntes Blechblasensemble und Matthias Eisenberg. Mit ihren einfühlsamen Arrangements und einem außergewöhnlichen Klang versprechen die Musiker ein neuartiges Musikerlebnis. Matthias Eisenberg gehört zu den gefragtesten
weiter
FH AALEN / Künstler und Professoren gestalten siebenteiliges Kulturprojekt
Kunst und Technik im kreativen Zusammenspiel
Die Ausstellung "KunsTechniKultur", verspricht eine völlig neue Sichtweise auf die technischen Möglichkeiten an der FH Aalen ebenso wie auf die gestalterische Perspektive etablierter Künstler. Ausstellungseröffnung ist am 16. Juni um 18.30 Uhr.
weiter
Kurz und bündig
Raum Aalen Plastik und Grafik - Alberto Giacometti Öffnungszeiten: Di-So 10-12 Uhr u. 14-17 Uhr, Altes Rathaus, Aalen Buchausstellung: Japan - Land der aufgehenden Sonne Öffnungszeiten Mo, Mi und Fr 14 bis 18 Uhr, Di 9 bis 12 Uhr, Bücherei, Aalen-Unterkochen Anja Odenthal "nAKT" Öffnungszeiten: täglich während der Öffnungszeiten des Rathauses,
weiter
Leergut gestohlen
Zwischen Montag und Mittwoch
stiegen Unbekannte über den Zaun einer Getränkefirma
in der Ährenstraße und entwendeten Leergut (Überkinger
/ Römerquelle). Hinweise an den Polizeiposten Wasseralfingen.
PD
weiter
Literarische Begegnung
Unter dem Motto "Erfahrungen" treffen sich am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, auf Schloss Fachsenfeld der Schriftsteller Martin Walser und der Journalist Georg Heller zu einer besonderen literarischen Begegnung. Gezeichnet von dem Vorwurf, den Antisemitismus zu schüren, hat Martin Walser viele Anfeindungen erleben müssen. Tröstlich für ihn war, dass
weiter
Lob für Stuttgarts "grüne Welle"
Stuttgart hat bei einem bundesweiten Test der "Grünen Welle" in der Ampelschaltung besser als andere deutsche Großstädte abgeschnitten. Durchgeführt wurde der Test von ADAC und dem ZDF Wirtschaftsmagazin "Wiso". Die Tester führten Stichproben-Fahrten auf großen Einfallstraßen durch. Bei Testfahrten in München war dort jede zweite Ampel rot,
weiter
TV-DOKUMENTATION / Alamannenmuseum im ZDF
Massaker ungeklärt
Am Pfingstmontag, 9. Juni ist das Ellwanger Alamannenmuseum ab 19.30 Uhr in einem Film im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) zu sehen.
weiter
FRÜHLINGSFEST / Gemeindeübergreifende Gemütlichkeit
Mehr Besucher
Zum traditionellen Frühlingsfest des Liederkranzes Stödtlen in Hintersteinbach traf sich eine große, gemeindeübergreifende Chorfamilie zum gemeinsamen Singen und Feiern.
weiter
BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVERBAND / Bezirksgruppe klärt auf
Mehr Toleranz füreinander
Mit einem Informationsstand war die Bezirksgruppe Ostalb des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Ost-Baden-Württemberg am Mittwoch auf dem Marktplatz vertreten.
weiter
Mein liebstes Bibelzitat
Ich schäme mich des Evangeliums von Christo nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die da selig macht alle, die daran glauben. Römer 1, 16 Für mich ist - sicherlich wie für viele andere auch - dieser, mein Konfirmationsspruch bis heute wichtig. Darüber hinaus ist für mein Tun auch das Gleichnis vom barmherzigen Samariter wichtig und Orientierungshilfe
weiter
UMWELT-AKTION / Die Heuchlinger bekamen gestern tatkräftige Unterstützung von ihrer Patenkompanie aus Ellwangen
Militärische Hilfe für die Umwelt
Wer gestern rund um Heuchlingen spazieren war, der ist möglicherweise jungen Männern in Militärkleidung begegnet. Der Grund: Die befreundete Patenkompanie aus Ellwangen kam in Heuchlingen zum "Tag der Umwelt" zum Einsatz.
weiter
Mit Revolver gedroht
In einem Lebensmittelmarkt in der Hagstraße beobachtete der Kassierer am Mittwoch drei asiatisch aussehende Personen beim Einkaufen, wobei einer davon mehrere Packungen Zigaretten unter sein Hemd steckte und das Geschäft verließ. Als der Verkäufer die beiden anderen darauf ansprach, drohte einer mit einem Revolver. Die Täter machten sich davon.
weiter
Mit Volldampf
Am Pfingstwochenende dampfen Lokomotiven auf dem Härtsfeld, in Amstetten und in Nördlingen durch die Landschaft. In Neresheim fährt die Dampflok an beiden Pfingstfeiertagen um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16.00 und 17.20 Uhr zur Sägmühle. Nach etwas Aufenthalt geht es wieder zurück. Vom 8. bis 9. Juni sind im Eisenbahnmuseum in Nördlingen die
weiter
Morgen Amsel-Treffen
Das monatliche Treffen
der Amsel-Kontaktgruppe Schwäbisch Gmünd beginnt morgen
um 14 Uhr im "Christkönigsheim" in Herlikofen.
weiter
MÜNSTER
Morgen Führung Kirchenfenster
Am morgigen Samstag ist die letzte Kirchenfensterführung in der Veranstaltungsreihe zum Jahr der Bibel. Um 10 Uhr geht' los.
weiter
FELLBACH / Neuartiges Stadtmuseum geplant
Museum der Frauen
Die Stadt Fellbach strebt eine Neukonzeption ihres Stadtmuseums mit dem Schwerpunkt "Stadtgeschichte aus Frauensicht" an und wird in den kommenden Jahren hierfür in der Öffentlichkeit werben.
weiter
Musik an Pfingsten
Beim Festgottesdienst zum Pfingstsonntag,
9.30 Uhr erklingt in der Basilika die "Missa de Angelis" für
Chor, Gemeinde und Orgel des Tübinger Komponisten Jan Janca.
Der Stiftschor singt unter Leitung von Willibald Bezler, an der
Orgel: Hans-Roman Kitterer.
SP
weiter
Name der Rose
Die 78. Spielzeit auf der Großen Treppe in Schwäbisch Hall wird am 13. Juni mit "Der Name der Rose" eröffnet. Der furiose Krimi von Umberto Eco (für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl) spielt hinter mittelalterlichen Klostermauern und ist spannend bis zur letzten Minute. Beginn der Premiere ist um 20.15 Uhr. Weitere Aufführungstermine
weiter
No Respect
Am Freitag den 6. Juni spielen im Esperanza in Schwäbisch Gmünd No Respect, Lak und The Madcaps und sorgen für punkige Stimmung. No Respect überzeugt mit einem gelungenen Mix aus Punkrock und Ska. Die Musiker aus Göttingen gehören zu den besten Ska-Punk-Bands Deutschlands. Sie stellen ihre neue Platte "confidence" vor. Die Gruppe Lak aus Nordbayern
weiter
Ohne Fahrrad geflüchtet
Unbekannte
stahlen in einer Drogerie am Marktplatz Zigaretten in noch nicht
genau bekannter Menge. Als sie das Geschäft verließen,
lösten sie die Alarmanlage aus und flüchteten. Einer
der Täter ließ dabei sein Fahrrand zurück. Zeugen
werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
weiter
Oldtimer beim Pfingstfest
Beim
Pfingstfest des Schützenvereins Metlangen-Reitprechts trifft
am kommenden Sonntag ab elf Uhr die Ausfahrt der Veteranenfahrzeugfreunde
Ostalb mit ihren gepflegten Oldtimern ein. Oldtimerfreunde sind
zum Gucken und zu "Schraubergesprächen" auf den Festplatz
am Radweg Schwäbisch Gmünd-Göppingen eingeladen.
weiter
Open Classics
Außergewöhnlich, ist das Sommerprogramm auf Schloss Honhardt. Auf dem Programm: Malerei und die Hohenlohe open Classics. Am Freitag, 6. Juni, um 18 Uhr werden die Tore des Schlosses geöffnet. Um 20.00 beginnt die Vernissage zur Ausstellung "Vor Ort und nach Sicht - Jahreszeitenbilder" von André Krigar. Der Berliner fängt Atmosphäre, Stimmungen,
weiter
Organspender gesucht
Am 7. Juni ist Tag der Organspende. Zu wenige Menschen lassen nach Mitteilung der AOK Schwäbisch Gmünd ihr "Ja" zur Organspende dokumentieren. Deshalb warteten viele kranke Menschen vergeblich auf eine Transplantation. Obwohl viele Menschen mit der Organspende einverstanden seien, hätten nur sehr wenige einen Spenderausweis. Weitere Infos: www.aok.de.
weiter
LANDESAUSSTELLUNG / Zur Säkularisation in Bad Schussenried
Ostalb stark vertreten
Raritäten von der Ostalb können derzeit in der Landesausstellung "Alte Klöster - Neue Herren" im Neuen Kloster Bad Schussenried bewundert werden. Eine Fahrt lohnt sich, denn viele Exponate bekommt man in der Region nicht zu Gesicht.
weiter
LANDESAUSSTELLUNG / Zur Säkularisation in Bad Schussenried
Ostalb stark vertreten
Raritäten von der Ostalb können derzeit in der Landesausstellung "Alte Klöster - Neue Herren" im Neuen Kloster Bad Schussenried bewundert werden. Eine Fahrt lohnt sich, denn viele Exponate bekommt man in der Region nicht zu Gesicht.
weiter
MARKETINGCLUB / Medizinischer Leiter der Weleda zur Zukunft des Gesundheitswesens
Patienten immer kompetenter
Was ist Gesundheit? Welche Rolle spielen Ärzte, Apotheker und Kassen? Wie kann sich ein Hersteller von Arzneimitteln oder Körperpflegeprodukten erfolgreich positionieren? Antworten auf diese Fragen gab Dr. Thomas Schürholz, medizinischer Leiter der Weleda bei einem Besuch des Marketingclubs Ostwürttemberg.
weiter
Pfadfinder feiern Pfingsten
Ein Pfingstfest bieten die Pfadfinder des Stammes St. Bernhard Heubach am kommenden Montag, 9. Juni, an. Zum Mittagessen und zum gemütlichen Beisammensein ist jedermann eingeladen. Das Gartenfest beginnt gegen 11 Uhr nach dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Schlossplatz. Bei schönem Wetter steigt es im Garten des neuen Jugendhauses am Strinzelbach,
weiter
Pfingst-Nachtgebet
Am Samstag, 7. Juni, dem Vorabend vor Pfingsten, veranstaltet die Kirchengemeinde St. Wolfgang das traditionelle "Liturgische Nachgebet" um 20.30 Uhr in der St. Wolfgangs-Kirche. Mit dem Thema: "Berührt, bewegt und ermutigt von der Geistkraft Gottes" werden die Betenden in Erwartung sein, den Geist Gottes herbeisehnen und sich einstimmen auf das Pfingst-Fest
weiter
Pfingstfest des Schützenvereins
An Pfingsten veranstaltet der Schützenverein Metlangen-Reitprechts sein traditionelles Pfingstfest. Am samstag geht's um 18 Uhr mit der Bierprobe los. Am Sonntag und Montag wird ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen eingeladen. Anschließend ist für ein reichhaltiges Mittagessen gesorgt. Mittags gibt es Kuchenbuffett und Kaffeestüble. Die Lage des Festplatzes
weiter
BUCH / Neues in der Gmünder Stadtbibliothek
PISA und die Folgen
Bildung ist wieder ein Thema, seit im Herbst 2001 die PISA-Studie den deutschen Schülerinnen und Schülern mangelnde Leistungen in fast allen Fächern bescheinigte. Ein Aufschrei ging damals durch das Land der Dichter und Denker. Neues in der Stadtbibliothek.
weiter
Postagentur Bargau gesichert
Im Elektrogeschäft Beran in Bargau werden
weiter Dienstleistungen der Post angeboten. Ein neuer Vertrag
zwischen der Familie und der Post wurde gestern unterschrieben.
Ortsvorsteher Rainer Wamsler (links) gratulierte dem Agenturnehmer
Markus Wamsler (rechts). Mit im Bild Post-Gebietsbetreuer Joachim
Funk.
weiter
UNWETTER / Bei Familie Ebert in Abtsgmünd hat der Blitz eingeschlagen
Rakete wühlte sich in den Garten
Der letzte Schlag des kräftigen Gewitters am Samstag wurde Familie Ebert in der Abtsgmünder Mozartstraße zum Verhängnis: der Blitz schlug ein und zerstörte elektrische Geräte im Haus und im Garten.
weiter
Rock am Stollen
Zum dritten Rock am Stollen Open-Air Konzert des Postvereins Aalen haben sich am Freitag, 13. Juni die Aalener New-Metal Band Synus angesagt. Sie beginnen um 19.00 Uhr. Ihnen folgen die Bands It's Missing und Busta Hoota. Top Act am Freitag ist Untertow, die mit ihrer unverkrampften Gitarrenmusik auftreten. Am Samstag spielt die Aalener Newcomerband
weiter
Samba in der Scheune
Riesenspaß und tolle Rhythmen in Sandstrand-Atmosphäre - das verspricht die Latino-Beach-Party des Musikvereins Hüttlingen am Freitag, 13. Juni. Zum Auftakt des Scheunenfestes, das vom 13. bis 15. Juni dauert, gibt es nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres wieder eine Latino-Beach-Party für alle Urlaubsreifen und Liebhaber von schwül-heißen
weiter
LADENSCHLUSS / Viele Gmünder Innenstadt-Geschäfte wollen später schließen
Samstags länger für die Kunden da
18 und 16 Uhr sollen künftig die samstäglichen Eckpunkte für den Einzelhandel in der Gmünder Innenstadt sein. Bis dahin wollen viele Händler ihre Ladentüren offen lassen und reagieren damit auf die Lockerung des Ladenschlussgesetzes. Mit dieser Einigung sind die Gmünder Händler nach Einschätzung der Initiatoren schon deutlich weiter als viele
weiter
Schottische Woche
Nicht nur beim 1. Ellwanger Tattoo am Samstag, 14. Juni, sondern eine Woche lang dreht sich in der Jagsttal-Metropole alles um die Schotten. "Pro Ellwangen", Stadtverwaltung sowie Gewerbe- und Handelsverein bieten ein umfangreiches Highland-Festival. "McPipe geht sparen" heißt das Motto der Ellwanger Minipreis- und Aktionstage vom 10 bis 14. Juni.
weiter
KIRCHE
Schubert-Messe an Pfingsten
Beim Festgottesdienst im Münster am Pfingstsonntag um 9.30 Uhr wird die Messe G-Dur von Franz Schubert aufgeführt.
weiter
Schwelbrand in der Bank
Durch Überhitzung
geriet am Mittwoch gegen 22.25 Uhr die Hintergrundbeleuchtung
einer Werbetafel der Volksbank in der Bühlgasse in Brand.
Der Schwelbrand, der nur geringen Schaden anrichtete, wurde von
der Bettringer Feuerwehr gelöscht.
weiter
VORTRAG / Verhältnis Israel-Palästina aus Sicht des Palästinensers Dr. Aref Hajjaj
Schwieriges Thema leicht erklärt
Dr. Aref Hajjaj, Präsident des neu gegründeten Palästina-Forums, kam auf Einladung der Reservisten der Kreisgruppe Ostwürttemberg ins Gutenberg-Kasino der SchwäPo.
weiter
Sechs Polizeibeamte befördert
Sechs Beamten der Schutz- und Kriminalpolizei überreichte Leitender Polizeidirektor Gerhard Wiest im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei der Polizeidirektion Aalen die Beförderungsurkunde.
weiter
HAUS DER JUGEND / Betreute Kindernachmittage
Selbst Komponiertes auf CD brennen
Im Haus der Jugend findet jeden Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr ein betreuter Kindernachmittag statt. Herzlich willkommen sind alle Jungen und Mädchen von 10 bis 14 Jahren. Der Computerbereich kann in dieser Zeit unter Aufsicht und umsonst genutzt werden. Folgende Aktionen sind für die 24. Kalenderwoche geplant: Dienstag, 10. Juni:
weiter
Sieben gegen Theben
Theben ist bedroht. Es ist Krieg. Das Theater der
Stadt Aalen spielt die Tragödie von Aischylos in einer Bearbeitung
von Durs Grünbein. Am Freitag, 6. Juni ist das Stück
um 20.00 Uhr im Wi.Z in Aalen zu sehen. Mehr zum Stück auf
Seite 5.>Wi.Z Aalen, Ulmer Straße
20.00 Uhr
weiter
Spenden an zwei Vereine
Mit Spenden unterstützte die Gmünder Volksbank zwei engagierte Vereine. Zum einen ging ein Scheck an den Naturschutzbund NABU. Unser Bild zeigt Voksbank-Vorstandssprecher Udo Effenberger (rechts) und Manfred A. Müller vom NABU Lorch. Die A- und B- Jugend des VfL Iggingen sind in die Bezirksstaffel aufgestiegen. Auch dafür gab es eine Spende.
weiter
Stadtführung
Am Samstag, 6. Juni, findet wieder eine Stadtführung
der Tourist-Information statt. Zu den Winkeln, Gassen und historischen
Gebäuden der Innenstadt führt Ruth Julius. Treffpunkt
10.30 Uhr am Portal der Basilika.
SP
weiter
Steg über die Lein wird nicht instandgesetzt
Der marode Steg bei Laubach über die Lein wird nicht instandgesetzt. Der Technische Ausschuss des Abtsgmünder Gemeinderats verwies auf die Kosten von 25 000 Euro, die für eine Sanierung aufgebracht werden müssten. Von Seiten der Mitglieder wurde auch darauf hingewiesen, dass der traditionelle Fußgängerüberweg über die Lein nicht mehr den Stellenwert
weiter
ALTERSGENOSSENVEREIN
Straßdorfer 56er aktiv
Das 50er-Fest rückt näher. Die Altersgenossen 1956 haben noch drei Jahre Zeit. In Straßdorf trafen sie sich zur Jahreshauptversammlung.
weiter
Stubenrein
Die
Timo und Günny Show ist am 6. Juni in der Gmünder Innenstadt
zu sehen. Die stubenreinen Fliegenmusiker sind nach Studioaufenthalten
im Zillertal und im eigenen Wohnzimmer sehr aktiv. Immer mit
dabei: Der Bundesbürgermeister Frau Professor Dr. Dr. S.
K. Hentze
Innenstadt Schwäbisch Gmünd
11.00 Uhr
weiter
Sun & Fun Tour
Der Radio 7 Truck macht Halt auf dem Rathausplatz in Heidenheim. Am 7. Juni, um 20.00 Uhr ist Elke und ihr Morgenteam mit der Sun & Fun Tour unterwegs. Die Radio-Truppe legt den Stromschalter um, fährt das Mischpult hoch und wirft die Scheinwerfer an. Die Radio 7 Party-Nacht kann beginnen. Sich jagende Hits laden zum Tanzen ein. Hitparadenstars
weiter
Tanz der Vampire
Im August endet das
Musical "Tanz der Vampire" in Stuttgart. Am 4. Juli bietet die
katholische Seelsorgeeinheit Unterm Rechberg eine Fahrt zum Musical
an. Jugendliche und Erwachsene sind angesprochen. Karten gibt
es im katholischen Pfarramt St. Laurentizus Waldstetten, Telefon
(07171)42186.
weiter
Tiere erleben - lernen - spielen
Herrliche Tiere, abenteuerliche Spielplätze und viel Schatten? Wer das sucht, ist im Wildtierpark in Bad Mergentheim an der richtigen Adresse. Für Kinder ist der supergut gepflegte "Zoo" ebenso eine Fundgrube wie für Fotografen. Knapp zwei Kilometer vor der Tauberstadt Bad Mergentheim weist an der B 290 das Schild "Wildtierpark" den Besucher von
weiter
Timo und Günny auf kultiger Nacht
Musik der 70er und 80er Jahre
steht auf dem Programm der Rohrwang Kultnacht am Samstag, 7.
Juni im Aalener Waldstadion. Ohrwürmer gibt es aber nicht
nur von der B.O.S.M. DJ Crew, von Mike + Bernd und Uwe. Auch
Timo und Günny sind live on stage. Ebenfalls Bühnengast
ist Ballermann-Star Möhre.>Waldstadion Aalen
20.00 Uhr
weiter
B 29-UNFALL / Obduktionsergebnis
Tödliche Verletzungen durch Fiesta
Die Verletzungen, die er beim Aufprall auf den Ford Fiesta erlitten hat, führten zum Tod des Fußgängers. Das ist das vorläufige Ergebnis der Obduktion.
weiter
Treff älterer Mitbürger
Wie jeden ersten Freitag im Monat treffen sich heute um 14.30 Uhr Senioren um die 80 in der Spitalmühle, 1. Stock, Raum Rechberg. Die Gruppe soll alten Menschen, die sonst nicht mehr so aus dem Haus kommen, die Möglichkeit zu Kontakten geben. Nach einer Kaffeerunde schließt sich ein interessantes Thema zum Mitreden oder Zuhören an. Wer abgeholt
weiter
Über die Nazi-Zeit
Beim Seniorentreff
des Pius-Clubs heute ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal Kiesäcker
erzählen Pfarrer Gebhard Luiz und ein Gast von ihren Erinnerungen
an die Zeit des Nationalsozialismus.
weiter
Umbau beginnt
Der Bauzaun ist errichtet, der Umbau steht bevor: Das ehemalige Technik-Gebäude des Aalener Schlachthofes wird zu einem Domizil fürs Haus der Jugend umgebaut. Die Nutzfläche des Aalener HdJ verdoppelt sich auf knapp 1200 Quadratmeter. Der Einzug ist noch für dieses Jahr an der Ecke Westlicher Stadtgraben/Friedhofstraße vorgesehen.
weiter
HAUS DER JUGEND / Umzug ins ehemalige Schlachthof-Gebäude noch in diesem Jahr
Umbau steht jetzt unmittelbar bevor
Die Abschrankung der Baustelle steht. Der Umbau des einstigen Technik-Gebäudes des Aalener Schlachthofes zum Haus der Jugend steht unmittelbar bevor.
weiter
FEUERWEHR / Mann nach eineinhalb Stunden aus Maschine befreit
Unfall auf dem Weg zum Unfall
Das Unglück kam gleich doppelt im Waiblinger Stadtteil Hegnach: Nach einem schweren Arbeitsunfall dauerte es eineinhalb Stunden, bis das Opfer befreit war. Und auf dem Weg zur Rettung wurde das Feuerwehrfahrzeug in einen schweren Unfall verwickelt.
weiter
ARBEITSMARKTBERICHT / "Nur" noch 15 591 ohne Job - doch viele Neumeldungen trüben das positiver werdende Bild
Ungelernte und Fachkräfte sind betroffen
In Ostwürttemberg ist im Monat Mai die Arbeitslosigkeit gesunken. Die Statistik registriert 15 591 Arbeitslose, 428 weniger als im Vormonat. Amtschef Alwin Badstieber ist trotzdem besorgt, denn 2 131 Menschen haben sich im Mai arbeitslos gemeldet. Dies ist der höchste Zugang seit 1974 Arbeitsamtsbezirk geschaffen wurde.
weiter
ARBEITSMARKTBERICHT / "Nur" noch 15 591 ohne Job - doch viele Neumeldungen trüben das positiver werdende Bild
Ungelernte und Fachkräfte sind betroffen
In Ostwürttemberg ist im Monat Mai die Arbeitslosigkeit gesunken. Die Statistik registriert 15 591 Arbeitslose, 428 weniger als im Vormonat. Amtschef Alwin Badstieber ist trotzdem besorgt, denn 2 131 Menschen haben sich im Mai arbeitslos gemeldet. Dies ist der höchste Zugang seit 1974 Arbeitsamtsbezirk geschaffen wurde.
weiter
Unvergängliches wichtig
500 Zeugen Jehovas aus dem Raum Schwäbisch Gmünd und Heubach besuchten einen Kongress in Reutlingen. Das Motto lautete "Reich sein an vortrefflichen Werken." In besonderen Vorträgen wurde darauf aufmerksam gemacht, dass materieller Wohlstand vergänglich ist und nicht wirklich glücklich machen kann. Man müsse sich auf unvergängliches konzentrieren,
weiter
Vier Tage Jubiläumsfest
50 Jahre gibt es den Musikverein Holzhausen 2003. Grund zu feiern, und zwar an den Jubiläumsfesttagen vom 13. bis 16. Juni. Am Freitag, 13. Juni, spielen die Partysanen. Am Samstag steht ein Heimatabend mit den örtlichen Vereinen und des Patenvereins aus Schechingen auf dem Programm. Der Sonntag bietet Frühschoppen, Festumzug und Robert Payer mit
weiter
FORSTWIRTSCHAFT / Rottenburger Studenten in Bopfingen
Vom Baum zum Stuhl
Das Douglasienhaus im Michelfelder Wald ist seiner Rolle als Tagungsstätte wieder voll und ganz gerecht geworden. In Begleitung ihrer Professoren haben sich 20 Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Rottenburg auf Einladung von Forstdirektor Werner Vonhoff der Prozessoptimierung in der Forstwirtschaft angenommen.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK 63 Mitglieder des englischen "Herlikofer Friendship Club" verlassen ihre Gastgeber in der Gewissheit, die Freundschaft weiter vertieft zu haben. Höhepunkt des Besuchs war zuvor das Spiel des TV Herlikofen gegen den Fenland Friendship Club, das der TV mit 6:2 Toren für sich entscheiden konnte. Seit 15 Jahren gibt
weiter
Vor Lastwagen hergeschoben
Zwei Schwerverletzte und 4500 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwoch in der Wilhelmstraße ereignet hat. Ein 15-jähriger Mofafahrer samt 32-jährigem Sozius hatte die Straße um 17.50 Uhr Richtung Schwäbisch Gmünd befahren. Als er von einem Lastwagen überholte, geriet er nach links, sein Zweirad wurde von dem Fahrzeug erfasst
weiter
SV KIRCHHEIM / Neue Kurse
Walken und Skaten
Der Lauf- und Inlinetreff des SV Kirchheim bietet einen Einführungskurs in Nordic-Walking am Donnerstag, 26. Juni, und Donnerstag, 3. Juli, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr an. Stöcke für zwanzig Personen werden von der AOK gestellt. Treffpunkt Alemannenschule Kirchheim. - Außerdem gibt's wieder einen Kurs für Anfänger im Inlineskaten, zwei Abende,
weiter
Wer hat alte Fotos vom Parler-Gymnasium?
2004 feiert das Parler-Gymnasium den 100. Geburtstag. Deshalb sucht die Schule für die Festschrift und Jubiläumsausstellung noch historisches Bildmaterial aus allen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Über Schulfeste, Klassenzimmer, Schulausflüge, Klassenfotos, Lehrer, Sportveranstaltungen, Schulgebäude mehr. Wer welche findet, sollte sie bis zum
weiter
VHS-KURS / Theaterpremiere von behinderten Laienschauspielern
Wo jeder ein Protagonist ist
Theaterpremiere im Paul-Ulmschneider-Saal der Aalener VHS: Die Teilnehmer des Kurses "Theaterspielen" führten am Mittwoch Nachmittag drei Kurzstücke auf. Für die behinderten Laienschauspieler Therapie und Vergnügen zugleich.
weiter
Woodstock
Das
vierte Woodstock Open Air beginnt am Freitag, 13. Juni in Dornstadt
bei Oettingen. Zum Auftakt spielen Pangäa, Klaus der Geiger,
Birthcontrol und Electric Lizard.
Dornstadt bei Oettingen
19.00
Uhr
weiter
Zeltfest
Am 6. Juni sind auf dem Zeltfest in Alfdorf-Mannholz heiße und rockige Klänge zu hören. Die Coverrock-Truppe Rock Connexion aus der Schorndorfer Gegend wird den Gästen im Zelt kräftig einheizen. Dann kommen die Rocker der Band The Restlers zum Zug. Von Steppenwolf zu Tom Petty, von Neil Young zu Rolling Stones, von Slade zu Dire Straits bis hin
weiter
Zwei Gottesdienste im Grünen
Gleich zwei Gottesdienste laden am Pfingstmontag in die freie Natur. Um 10 Uhr beginnt ein Ökumenischer Gottesdienst in der Bruckertalstraße in Großdeinbach , den die katholische und evangelische Kirchengemeinde gemeinsam ausrichten. Zusammen mit den Chören der beiden Gemeinden werden Pfarrer Markl und Vikar Rogoll den Gottesdienst gestalten. Bei
weiter
Zwei Helme mitgehen lassen
Zwei am Helmfach eines Motorrollers befestigte Helme hat ein Unbekannter am Samstag zwischen 18 und 23.30 Uhr gestohlen. Das Fahrzeug war am Lorcher Bahnhof abgestellt. Ein Helm ist schwarz mit schwarzem Visier und am oberen Teil aufgemalten Hörnern. Der andere ist ebenfalls schwarz mit Silberglitter und auffälligem Kratzer am Visier, seitlichen Aufklebern
weiter
ALTENZENTRUM ST. LUKAS
Zwei neue Kurse
Im nächsten Geburtsvorbereitungskurs, der am 16. Juli im Altenzentrum St. Lukas in Abtsgmünd beginnt, sind noch Plätze frei. Er ist für die Entbindungstermine September geeignet und findet immer mittwochs statt. Die nächste Rückbildungsgymnastik beginnt am kommenden Mittwoch, 11. Juni, um 20 Uhr. Kursleiterin ist die Hebamme Cornelia Schmid. Für
weiter
Regionalsport (19)
VON BERND MÜLLER
Die Kicker aus dem Bezirk Kocher/Rems, die noch in der Relegation nachsitzen müssen, haben gerade einen gewichtigen Gegner: das Wetter. Erst mussten sich die Zuschauer am letzten Samstag in Mutlangen eine Stunde lang wegducken, ehe das heftige Gewitter verzogen war. Kollateralschäden waren da unvermeidbar: Die erste Lage Würstchen und Steaks, die
weiter
FUSSBALL / Oberliga - SF Dorfmerkingen spielen auswärts beim VfB Stuttgart
Abschied beim Meister
Zum Schluss geht's zum Meister: Die SF Dorfmerkingen gastieren morgen im letzten Saisonspiel der Fußball-Oberliga bei den Amateuren des VfB Stuttgart. Anpfiff im Robert-Schlienz-Stadion: 14 Uhr.
weiter
HANDBALL / Freikarten für Frisch Auf Göppingen
Alle Stars am Start
Bundesligist Frisch Auf Göppingen ist morgen mit all seinen Stars zu einem Freundschaftsspiel gegen den TSB Gmünd in der Großsporthalle zu Gast. Anpfiff zum Handball der Extraklasse ist um 18.30 Uhr.
weiter
Alles genommen
VON BERND MÜLLER
Wasser plätschert aus dem Hahn, und die Gedanken nehmen ihren Lauf: Unsere Nummernschilder haben sie uns genommen. Und sie haben ein viel größeres Fußball-Stadion mit Open Air und allem Gedöns. Ein Thermalbad. Einen Guten Morgen Skilift direkt vor der Stadtgrenze. Eine neue Ortsumgehung. Die Autobahn in nächster Nähe. Eine Polizeidirektion. Der
weiter
TRAMPOLINTURNEN / Deutsche Meisterschaften - Karsten Kuritz nach einem Fehler Fünfter - Steffi Bareiß wird Sechste
Arvid Kuritz gewinnt die Silbermedaille
Arvid Kuritz holte sich bei den Deutschen Trampolin-Meisterschaften die Vizemeisterschaft. Sein Bruder Karsten belegte Rang fünf, Steffi Bareiß wurde Sechste. Im Synchronwettbewerb lagen die Kuritz-Brüder unter den Erwartungen.
weiter
FUSSBALL / Relegation - Die DJK Aalen verliert mit 1:2 (0:1) und spielt auch in der nächsten Saison in der Kreisliga A
Berisha schießt Böbingen ins Finale
Der TSV Böbingen hat den ersten Schritt in Richtung Bezirksliga gemacht. Gestern besiegte die Elf von Peter Hrusa die DJK Aalen mit 2:1 und trifft damit im Relegations-Finale am Mittwoch auf Herbrechtingen.
weiter
FUSSBALL / Im Umfeld passt's beim FC Normannia Gmünd
Betreuerstab sagt komplett ja
Im Betreuerstab ist alles klar. Der FC Normannia Gmünd hat seinen Co-Trainer, Betreuer, Spielleiter und Physiotherapeut für eine weitere Saison verpflichtet.
weiter
TSF GSCHWEND / Vereinsfest mit drei Fußballturnieren und mit einer Kinder-Olympiade
Drei Tage lang Sport und Spaß
Die Verantwortlichen des TSF Gschwend hatten einiges auf die Beine gestellt: Drei Turniere für alle Altersklassen und eine Kinder-Olympiade bildeten den sportlichen Teil des Vereinsfestes.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Der VfR Aalen tritt am letzten Spieltag in Schweinfurt an
Endspiel ohne Spannung
Vor einem echten Endspiel steht der VfR Aalen. Nicht nur, weil es der letzte Spieltag der Saison 2002/03 in der Fußball-Regionalliga Süd ist. Die Ostälbler können unbeschwert ans Werk gehen, denn verlieren kann eigentlich nur der Gegner, der 1.FC Schweinfurt 05.
weiter
FUSSBALL / Freundschaftsspiele SF Rosenberg - FC Montoison
Freundschaftliches 2:2
Zum zehnten Mal trafen sich die Mannschaften der beiden Vereine zur freundschaftlichen Begegnung in Rosenberg. Dabei ging es hauptsächlich um das kameradschaftliche Verhältnis zu den französischen Gästen.
weiter
FUSSBALL / Frauen-Pokal
Gelingt die Sensation?
Kirchheims Frauen stehen morgen (14 Uhr) beim TSV Crailsheim erstmals im WFV-Pokalfinale. Gelingt ihnen gegen die Gastgeber eine Überraschung?
weiter
FUSSBALL / Relegation - Neuauflage des Spiels TSV Großdeinbach gegen SG Bettringen II
Mit kühlem Kopf in hitzige Partie
Die Zeichen stehen wider Erwarten nicht auf Sturm. Gelassen sehen die Trainer Bernd Feichtinger und Wolfgang Wiedmann der Neuauflage des Relegation-Streitfalls TSV Großdeinbach gegen die SG Bettringen II entgegen. Anpfiff des Spiels um den Kreisliga A-Platz ist morgen um 15 Uhr in Pfahlbronn.
weiter
TENNIS / Bruno-Widmann-Cup
Nachwuchs mit Topleistungen
Auf der Anlage des Tennisclubs Aalen kehrt wieder Ruhe nach dem Sturm ein. Zwei Gewitterstürme waren die schwerste Herausforderung, die das Organisationsteam vom TC Aalen beim "10. Bruno-Widmann-Cup" zu bewältigen hatte.
weiter
FUSSBALL
Noch Plätze frei
Der Freizeitfußballverein Bleifrei Badsch veranstaltet am 26. Juli das Kleinfeldturnier um den "Uwe-Borck-Gedächtnispokal" auf dem alten Sportplatz in Straßdorf. Das Turnier wird mit fünf Feldspielern und einem Torwart ausgetragen. Noch sind einige Plätze frei. Wer Lust hat, bei dem Kleinfeldturnier mitzukicken, der muss sich mit Michael Schott
weiter
Rudi Schmid 800 Mal am Ball für den FCS
Der FC Schechingen hat am letzten Heimspieltag mehrere Spieler für ihren unermüdlichen Einsatz im Dress des FC geehrt. Den Vogel schoss dabei Rudi Schmid ab, der im Laufe seiner Karriere insgesamt 800 Spiele für den FC Schechingen bestritt. Neben dem Vorsitzenden Kurt Struzyna sind auf dem Foto die "Langzeitspieler": Uwe Schermann, Wolfgang Wengert
weiter
FUSSBALL
Spiele am Wochenende
Die letzten Spiele der Saison stehen an. Der VfR Aalen tritt in Schweinfurt an, während Dorfmerkingen in Stuttgart spielt. Regionalliga Sonntag, 15 Uhr: Siegen - Kaiserslautern Erfurt - Neunkirchen Darmstadt - Regensburg Pfullendorf - Offenbach Elversberg - Unterhaching Frankfurt - Hoffenheim Schweinfurt - VfR Aalen Saarbrücken - München Augsburg
weiter
REITEN / 21. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins Essingen
Über 300 Pferde starten
Über 800 Starts und mehr als 300 Pferde bietet das 21. Pfingstturnier, das von Samstag bis Montag vom Reit- und Fahrverein Essingen im Ried ausgetragen wird.
weiter
MOTORSPORT / Nur mit Gas geben kommt André Quester im Yamaha Shell R 6-Cup nicht weiter
Wenn der Ellbogen helfen muss
Die Rennmaschine schafft's in nicht einmal drei Sekunden von Null auf 100, und doch vermisst André Quester (35) die Leistung beim Beschleunigen. Der Bettringer muss sich als Neueinsteiger im Yamaha Shell R 6-Cup gewaltig umstellen.
weiter
GEWICHTHEBEN
Zwei Medaillen
Die Senioren-Gewichtheber des TV Wetzgau steuerten bei den Europameisterschaften in Bordeaux-Eysines zwei Medaillen und zwei gute Platzierungen zur deutschen Bilanz bei. Erfolgreichster Wetzgauer war einmal mehr Rudi Sauerbeck. In seiner Klasse belegte er den zweiten Platz. Die Bronzemedaille in seiner Altersklasse sicherte sich Anton Schabel. Josef
weiter
Leserbeiträge (1)
Nicht streichen
Zu den Sparmaßnahmen der Stadtverwaltung: Inzwischen weiß wohl jedermann, dass gespart werden muss, auch bei der Stadt. Es gibt und gab viel Unnötiges, auch zum Beispiel Gartenstraße, Stadion und vieles mehr. Ausgerechnet das Kinderfest, das die längste Tradition hat, streicht man. Aber das wird ja schon lange hingeschoben, wo es gerade passt.
weiter