Artikel-Übersicht vom Montag, 18. August 2003
Regional (52)
Wasser
ist ein Lebenselixier. Ganz besonders spüren wir das in
diesem trockenen Sommer. Mehr als alle anderen noch trifft der
Wassermangel die Landwirte (siehe dazu nebenstehenden Artikel).
Haushalte und öffentliche Einrichtungen bis hin zum Friedhof
werden über Leitungen versorgt.
weiter
Am Samstag, zwischen 15.10 und 16.15 Uhr, wurde an einem geparkten Renault, in Wasseralfingen, Bushaltestelle Schimmelberg, das Faltdach aufgeschlitzt, um die Verriegelung der Beifahrertüre aufzuheben. Durch die geöffenete Beifahrertüre gelangte der Täter ins Wageninnere und entwendete daraus eine Handtasche, darin Geldbeutel mit etwa 30 bis40 Euro,
weiter
Abkühlung aus dem nostalgischen Eiswagen
Lecker Gratis-Eis bekamen all jene
Passanten am Samstag auf dem Gmünder Marktplatz beim Lilienfeld,
die sich nicht schüchtern an dem nostalgischen Eiswagen
vorbeidrückten, sondern sich beherzt anstellten. Die Abkühlung
gehörte zu den Aktionen der Gmünder Sonnenwochen.
weiter
GUTEN MORGEN
Alles blau
Im Sommer gibt es sie überall in den Obst- und Gemüseabteilungen der Supermärkte. Groß sind sie und kommen sonstwo her: die Blau- oder Heidelbeeren. Wer erinnert sich noch an die Zeit, als wackere Sammler mit ihren Kännchen in die heimischen Wälder zogen, um ebenso fröhlich wie mühsam die winzigen Kostbarkeiten von den Sträuchern zu pflücken?
weiter
Bergfest mit starker Unterhaltung auch für die Jüngsten
Zum traditionellen Bergfest zog es am Wochenende Scharen von Besuchern zur Weilerner Skihütte. Über 100 Mitglieder des TV Weiler hatten kräftig zugepackt, damit sich alle Gäste wohl fühlen. Am Samstag Abend heizte dem Publikum die Alb-Sound-Combo mit ihrem vielseitigen Programm ein. Gestern spielten die Kaiserberger mit Edmund und Michael Stößel
weiter
Blutspendeaktion in Stödtlen
Am Donnerstag, 28. August, findet
in der Stödtlener Gemeindehalle zwischen 15.30 und 20 Uhr
die nächste Blutspendeaktion des DRK statt.
weiter
3. BOPFINGER WIRTE- UND WEINFEST / Proppenvoller Marktplatz und Stimmung mit Musik aus drei Jahrzehnten
Da blinzelte sogar Neptun den Gästen zu
Dass sich Bopfingens gute Stube, der Marktplatz, vorzüglich zum Feiern eignet, wurde beim 3. Wirte- und Weinfest deutlich, denn es gab kaum mehr ein freies Plätzchen. Rund um den herrlich dekorierten Marktbrunnen hatte es gar den Anschein, als zwinkerte der gute alte Neptun zu den Klängen der Band "Jukebox" den Gästen beim Festen zu.
weiter
SCHNUPPERSPORT / Golf
Den kleinen Ball ins richtige Loch
Wer es einmal geschafft hat, diesen kleinen Ball ohne Umwege auf das Grün zu bringen, den lässt dieser Sport nicht mehr los: Golf. In anderen Teilen der Welt ist er längst Massensport und auch hierzulande steigt die Golf-Verrücktheit.
weiter
SCHNUPPERSPORT / Golf
Den kleinen Ball ins richtige Loch
Wer es einmal geschafft hat, diesen kleinen Ball ohne Umwege auf das Grün zu bringen, den lässt dieser Sport nicht mehr los: Golf. In anderen Teilen der Welt ist er längst Massensport und auch hierzulande steigt die Golf-Verrücktheit.
weiter
POLIZEIEINSATZ / Dr. Joachim Bläse auf Nachtstreife
Der rasende Bürgermeister
Aufgrund des turbulenten Wochenendes vor einer Woche bei der Gmünder Polizei mit insgesamt 143 Einsätzen wollte sich Bürgermeister Dr. Joachim Bläse beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd im Nachtdienst zum Sonntag einen Überblick an der Basis verschaffen. Auch dieses Wochenende gab es zahlreiche Einsätze.
weiter
Der Ruhestifter
VON ANJA SCHÜTZKE
Die besten Vorsorgeprogramme zur Gewaltdeeskalation - für die Katz'. Noch so gut gemeinte Ratschläge für die braven Bürger zum Schutz vor Einbrechern - in den Wind geschossen. Das bekam die Gmünder Polizei am vorvergangenen Wochenende zu spüren. Kaum hatten die Freunde und Helfer hier einen Unruhestifter besänftigt, rief dort schon wieder eine
weiter
FEUERWEHR / Riesiges Interesse am Angebot im Wißgoldinger Ferienprogramm
Drahtseilakt und brennende Bratpfanne
Die Wißgoldinger Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten hatte zum Schülerferienprogramm Kinder zu einem vergnüglichen Nachmittag eingeladen. 50 Teilnehmer sollten das Limit sein, doch das halbe Hundert wurde prompt überflügelt. So entschieden die Macher kurzerhand, die Rasselbande in fünf Gruppen aufzuteilen.
weiter
SAGEN / Die Legende vom Sperfechter zu Gmünd
Ein Falschmünzer kauft sein eigenes Richtwerkzeug
Vor 400 Jahren lebte in Schwäbisch Gmünd ein Waffenschmied. Er beherrschte sein Handwerk - zu gut. Seminardirektor Werner Debler erzählt die Sage vom Sperfechter.
weiter
ELLWANGER PERSÖNLICHKEITEN / Der Dichter Hermann Weller war Lehrer am Pennal
Ein hoch dekoriertes Sprachengenie
Die Hermann-Weller-Straße in Ellwangen ist ein Begriff, doch wer kennt noch den Namensgeber der Straße, die von der Wolfgangstraße in Richtung Westtangente abbiegt und an der Bahnunterführung zum Mühlgraben endet?
weiter
Eine Figur wie David Beckham
Sie wollten schon immer wissen, woher David Beckham seinen Waschbrettbauch hat? Dann machen Sie mit bei der Aktion Schnuppersport und kommen am Sonntag, 24. August, 10 Uhr, ins Vita-Sports zum kostenlosen Core-Training - ein Sport mit dem sich auch ein Fußballer wie der englische Superstar Beckham in Form bringt. Auf dem eigenwilligen Trainingsgerät
weiter
Eine Windhose wütete in der "Zwing"
Die Orkane "Wiebke" und "Lothar" sind schon (fast) vergessen. Bei einem Gang durch den damals verwüsteten Wald zeigt sich, dass sich dieser weitgehend erholt hat. Jetzt wurde Neresheim bei einem Gewitter von einer Windhose überrascht, die zwar keinen Schaden in der Stadt, dafür aber in der "Zwing" anrichtete. Auf einer kreisrunden Fläche mit einem
weiter
SERIE SCHNUPPERSPORT (7) / Tauchen
Einfach unter Wasser weiterschnaufen
Einfach mal abtauchen und dabei in eine Sportart reinschnuppern, bei der die Nase gar nichts riechen kann. Die "Easy Divers" aus Wasseralfingen stellten gestern im Spieselfreibad Geräte und Fachkompetenz für Kinder und Erwachsene zur Verfügung.
weiter
Eröffnung eines Hochseilgartens
TeamCraft und Trends veranstalten am Samstag, 13. September, in Stimpfach-Rechenberg ein großes Eröffnungs-Event. Ein Hochseilgarten und ein Downhill-Contest warten dabei auf die Besucher. Frei hängende Netze, eine Riesenschaukel und schwankende Brücken sind im Hochseilgartens aufgebaut. Beim Downhill-Contest geht es durch einen Gelände-Parcours,
weiter
Fahrraddieb beim Freibad
Ein Fahrraddieb hat am Donnerstag sein Unwesen beim Eingang des Gmünder Schießtalfreibades getrieben. Er entwendete ein abgeschlossen bei den Fahrradständern neben dem Haupteingang abgestelltes, blau-schwarzes Mountainbike der Marke "Kästle" im Wert von rund 400 Euro. Das Gmünder Polizeirevier bittet Zeugen um Hinweise auf den Täter.
weiter
GMÜNDER BÜHNE / Jahresausflug zu Schauspielerkollegen
Frisch inspiriert
Nach den erfolgreichen Freilichtaufführungen vom "Raub der Sabinerinnen" im Gmünder Spitalhof gönnten sich die Schauspieler der Gmünder Bühne Erholung. Sie begaben sich auf ihren Jahresausflug.
weiter
DÜRRE / Gottesdienst mit Fürbitten um Regen für die Bauern
Früher wär' Hungersnot
Die einen freuen sich über das herrliche Badewetter. Andere plagen Sorgen, weil das Land verdorrt und die Ernte kaputt geht. Die zwei Seiten der Hitzeperiode waren Thema im Gottesdienst am gestrigen Sonntagmorgen in der evangelischen Stadtkirche mit Abendmahl und Fürbitten um Regen.
weiter
Für 3000 Euro rückwärts
3000 Euro Schaden hat
ein Autofahrer am Freitag im Rückwärtsgang angerichtet.
Er wollte sein Fahrzeug um 11.35 Uhr aus seiner Garage in der
Ostlandstraße lenken und stieß dabei mit einem die
Straße entlangfahrenden Auto zusammen.
weiter
PFERDEZUCHT / Süddeutsches Fohlenchampionat in Heuchlingen für Fachleute und Liebhaber
Galavorstellung für Freunde edler Pferde
Die Jüngsten sind erst zwei Monate alt, die Ältesten ein halbes Jahr. Doch schon jetzt erkennen Pferdezüchter und Liebhaber die Qualität der neuen Generation. Beim zehnten Süddeutschen Fohlenchampionat am Wochenende in Heuchlingen präsentierte sich die Crème de la Crème.
weiter
REFORMATOR / Gmünder bei Denkmalseinweihung für Caspar von Schwenckfeld in Polen
Gedenken an fortschrittlichen Kirchenmann
Eine nationen- und konfessionenübergreifende Begegnung erlebten Gmünder Bürger in Polen. Anlass war die Wiedereinweihung eines 1863 für den schlesischen Reformator Caspar von Schwenckfeld und seine Anhänger gestifteten Denkmals in Harpersdorf, dem heutigen Twardocice.
weiter
SOMMER IN DER STADT / In der Bar am Nil tanzt man durch eine Kubanische Nacht
Heißer "Ritmo de la Noche"
Samstagabend beherrschten lateinamerikanische Klänge die Bar am Nil. Bei einem Open-Air Konzert sorgte die elfköpfige Band Latin Love Affair mit kubanische Salsa beim Publikum für ausgelassene Stimmung.
weiter
GEWINNSPIEL
Heute Teil Fünf des Stauferpuzzles
Das Mittelalter-Wochenende mit historischen Markttreiben rückt näher. Und das Gewinnspiel-Puzzle der GT bekommt langsam Gesicht.
weiter
TAG DES GARTENS / Fachsenfelder Gartenfreunde feiern - "Natürlichkeit ist oberstes Gebot"
Himmlische Anlage Himmling
Ein außergewöhnlicher Klub feiert den "Tag des Gartens": Die Fachsenfelder Gartenfreunde legen besonders großen Wert auf die Natürlichkeit ihrer Anlagen.
weiter
OPEN-AIR-KINO / Tausende Besucher und illustre Gründe für den Kinobesuch unter freiem Himmel
Hobbitessen gegen die Angst
Für Kino unter freiem Himmel finden sich viel mehr Gründe, als nur einen Film zu sehen. Vielleicht gab es deshalb am Wochenende einen Besucherrekord auf dem Gmünder Johannisplatz.
weiter
In den Wald gestürzt
Ein Fahrfehler hat einen Motorradfahrer auf der Straße zwischen Hundsberg und Gschwend zu Fall gebracht. Er war am Freitag Nachmittag in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und fünf Meter in den angrenzenden Wald gestürzt. Dabei brach er sich den linken Ellbogen, am Krad entstand Schaden von rund 1500 Euro.
weiter
AUSSTELLUNG / Kultgeräte jüdischen Glaubens
Jeden Tag ein Licht
Chanukka-Leuchter, Kiddusch-Becher und Bsamim-Fische: Diese jüdischen Silberwaren sind gerade in der Ott-Pauserschen Fabrik zu bewundern.
weiter
Kinder backen leckere Hitzkuchen
Ein Höhepunkt des diesjährigen Rosenberger Ferienprogramms war das Hitzkuchenessen für Jedermann, das vom Musikverein Rosenberg organisiert worden war. Trotz der großen Wärme hatten sich zahlreiche Kinder und viele Erwachsene am Rosenberger Schulbackhäusle eingefunden, dass erst im vergangenen Jahr auf Initiative der Schulgemeinschaft errichtet
weiter
WALDBESUCH
Kinder erforschen den Fuchsbau
Einen Nachmittag mit den Jägern verbrachten die kleinen Mögglinger Ferienprogramm-Teilnehmer. Im Heckleswald lernten sie allerlei über die Natur und ihre Bewohner.
weiter
SOMMERFEST / Sängerbund feierte mit seinen Gästen vor dem Oberkochener Rathaus
Lauschiger Sommernacht folgt Tag mit Liedern
Wo man singt, da lass' dich ruhig nieder: Die bald zweihundert Jahre alten Seumeschen Verse haben auch heute noch ihre Berechtigung. Ein voller Erfolg war das zweitägige Sommerfest des Sängerbunds Oberkochen.
weiter
FREIZEITCAMP / Teilnehmer steuern spielerisch aufs Sportabzeichen zu
Mit Spaß zum Abzeichen
Zum zehnten Mal hat der TV Bargau in diesen Sommerferien sein Freizeitcamp angeboten. 45 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren wollten sich das nicht entgehen lassen.
weiter
AALEN CITY SPRUDELT / Open-Air-Abschlussveranstaltung am 30. August
Musik ohne Strom an Brunnen auf Zeit
Nur noch zwölf Tage, dann hat Aalen City ausgesprudelt. Den Abschied von Brunnen und Palmen werden die "Local Heroes" am 30. August mit handgemachter Musik versüßen.
weiter
MARKTPLATZFEST DORFMERKINGEN / Zweiradveteranen und Hammellauf
Nach sieben Minuten Lauf um den Hammel gewonnen
Über zwei Tage hinweg war der Dorfmerkinger Marktplatz bei Geselligkeit und guter Stimmung in fester Hand von Gästen aus Nah und Fern. Der traditionelle Hammellauf wurde zu einer spannenden Show.
weiter
CAR SHARING / 12 Aalener Haushalte nutzen das Angebot
Nicht wegen jedes Blumentopfes ins Auto
Im September wird es für Michaela Kimmig erst einmal richtig hart: dann muss sie Janos in die Waldorfschule am Galgenberg und Jannika in den Kindergarten beim Krankenhaus bringen. Für die junge Mutter aus dem Greut heißt das, kräftig in die Pedale zu treten. Denn die Kimmigs haben kein Auto, sie sind Car-Sharer.
weiter
MUSEUMSFEST NIEDERALFINGEN / Als man sich den Schuster nicht leisten konnte: Schuhe aus Stroh geflechtet
Pferde trieben mit dem Göpel Maschinen an
Sehr zufrieden war die Interessengemeinschaft Heimatmuseum Niederalfingen mit ihrem Museumsfest am Sonntag rund um das Vogteigebäude. Aufgrund der guten Vorbereitung konnten gleich mehrere Attraktionen den Besuchern geboten werden.
weiter
UNFALL
Polizei rätselt über toten Radler
Der Tod eines Radfahrers gibt der Polizei Rätsel auf. Ein Autofahrer hatte den 30-jährigen Welzheimer gestern Mittag auf der B 297 zwischen Lorch und Wäschenbeuren gefunden.
weiter
Prokurist Stephan Abt
SCHWÄBISCH GMÜND Aus den Händen von Direktor Rudi Maurer, Leiter des Firmenkundengeschäftes der Region Ostwürttemberg, hat Stephan Abt das Ernennungsschreiben zum Prokuristen der Commerzbank AG entgegengenommen. Der geborene Böblinger hatte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Bankkaufmann in Stuttgart absolviert. Nach Zivildienst und Studium der
weiter
Rombachtunnel nachts gesperrt
Der Rombachtunnel im Zuge der Westumgehung
Aalen ist wegen Fräs- und Wartungsarbeiten in den Nächten
Montag, 18. August/Dienstag, 19. August und Dienstag, 19. August/Mittwoch,
20. August jeweils in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr für
den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
SP
weiter
GEBURTSTAG
Schrägtöner feiern die Elf
Für normale Menschen mag die Zahl Elf nichts besonders bergen, für die Waldstetter Narren schon. Die Guggenmusik Lachabatscher feiert ihr elfjähriges Bestehen.
weiter
Solidaritätswanderung rund um Mutlangen
Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) begibt sich am Sonntag, 7. September, auf ihre 4. Solidaritätswanderung. Los geht es um 9 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Georgskirche. Um 10.30 Uhr sendet Bürgermeister Peter Seyfried als Schirmherr die Wanderer aus. Die Strecken gehen über, 3, 6, und 10 Kilometer. Wer nicht wandern will, kann
weiter
VERKEHRSBEHINDERUNG
Splittzug repariert
Für die Dauer von etwa drei Tagen muss ab dem heutigen Montag auf den Gemeindeverbindungsstraßen um Hüttlingen und seinen Teilorten mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. "Die Arbeiten zur Erhaltung und Verbesserung der teilweise stark strapazierten Gemeindeverbindungsstraßen sind dringend notwendig", teilte uns auf Nachfrage Georg
weiter
Statt Diebstahl Anzeige
Ein Ladendiebstahl
im City-Center konnte am Samstag Mittag verhindert werden. Ein
Mann wollte dort in einem Supermarkt Ware mitgehen lassen. Jetzt
sieht er einer Anzeige wegen Diebstahls entgegen, nachdem seine
Personalien überprüft worden sind.
weiter
RADIO 7 / Am Samstag Abend auf dem Aalener Marktplatz
Tolle Partynacht für Teenager
Die Innenstadt im Partyfieber. Der Radio-7-Truck auf Sun & Fun Tour brachte ein klasse Moderatorenteam und drei mitreißende Acts nach Aalen mit und pflasterte den Marktplatz am Samstag Abend mit einem bunten, super Publikum.
weiter
KONZERT / Percussion Sounds begeisterten das Publikum beim Parkpalettenkonzert
Trommeln, Schlagen, Schütteln
Percussion Sounds - so lautete der Name des bunt zusammen gesetzten Schlagzeug-Ensembles, dass das diesjährige Parkpalettenkonzert im Schöner-Graben- Parkhauses bestritten hat.
weiter
Unachtsam ausgeparkt
Beim unachtsamen Ausparken
auf einem Geschäftsparkplatz im Hauberweg hat ein Autofahrer
einen weiteren Parkenden beschädigt. Schaden: etwa 600 Euro.
weiter
Unangemeldet geflüchtet
Einen
Unfallflüchtigen hat die Polizei dank der Aussage von Anwohnern
des Schmiedebergs in Unterbettringen ermittelt. Der 19-Jährige
hatte beim Wenden in der Sackgasse ein geparktes Auto gestreift
und Schaden von rund 150 Euro angerichtet. Anschließend
war er mit seinem nicht zugelassenen und unversicherten Auto
geflohen.
weiter
FERIENTAGHEIM LEINRODEN / Elterntag des zweiten Abschnitts
Vielseitige Piraten
Am vergangenen Samstag fand im Ferientagheim Leinroden wieder der Elterntag statt. Bei bestem Sommerwetter besuchten 300 Eltern, Freunde und Verwandte zuerst den Gottesdienst unter dem Thema Lebensziele.
weiter
ALTERSGENOSSEN / Unterkochens 70-er feierten gemeinsam
Vier schöne Tage in der Schweiz
Die von Hermann Schaupp vorbereiteten Festtage begannen mit einem Gruppenfoto bei der Marien-Wallfahrtskirche. Mit einer Blumenschale erinnerte Hermann Schaupp anschließend beim "Kerkerheiland" an die Verstorbenen des Jahrgangs. Der ökumenische Gottesdienst mit Pfarrer Hermann Knoblauch wurde feierlich umrahmt vom Männerchor des Liederkranzes. Nach
weiter
Zu Kaisers Zeiten aufgewachsen
Ihren 104. Geburtstag feierte gestern Charlotte Wehner im Blindenheim in der Gmünder Asylstraße. Zu diesem Geburtstag durften die guten Wünsche der Stadt samt Blumenstrauß, überbracht von Bürgermeister Dr. Joachim Bläse, nicht fehlen. Am 17. August 1899 hat Charlotte Wehner im thüringischen Bad Salzungen das Licht der Welt erblickt, kann sich
weiter
Regionalsport (10)
"Lea 123" zweimal auf Rang eins
Tolle Leistungen sahen die Zuschauer beim großen Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Heuchlingen. Zweimal Platz eins belegte Anna Lena Borst mit ihrem Pferd "Lea 123" in den Wettbewerben Eignungsprüfung für Reitpferde o.M./B national und Stand-Springprüfung Kl. L/B national. Ebenso zweimal Erste wurde Meike Lang auf "Fornsbacher" (Dressurprüfung
weiter
Alex Zorniger
Vor dem ersten Punktspiel steht der FC Normannia im Viertelfinale des WFV-Pokals. Diese Spiele unter Wettkampfbedingungen kamen Trainer Alexander Zorniger gerade recht.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen gewinnt 5:2 (2:0) gegen TV Echterdingen
Erfolgreich zum Auftakt
Die Auftakt ist geglückt: Die DJK Stödtlen startete mit einem 5:2-Sieg über den TV Echterdingen in die neue Landesligasaison. Der klare Erfolg täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg. Die Gäste waren spielerisch sehr stark und hatten phasenweise mehr vom Spiel.
weiter
GEWICHTHEBEN / Der Böbinger Karsten Kluge ist amtierender Deutscher Mannschaftsmeister und auf dem Höhepunkt der Karriere angelangt
Kluge denkt über den Abschied nach
Mit dem SV Germania Obrigheim holte er die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Der Böbinger Karsten Kluge ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt. Jetzt denkt er daran, in den nächsten Jahren aus dem Aktiven-Sport auszusteigen.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga - Wichtiger Auftakterfolg des KSV Germania Aalen am ersten Kampftag
KSV-Saison beginnt dramatisch
Wer sich die Heimpremiere des KSV Aalen in der Bundesliga Süd entgehen ließ, machte einen Fehler: Die Ostalbbären bezwangen in einem bis zuletzt offenen Kampf Hallbergmoos mit 12,5:12.
weiter
LEICHTATHLETIK
LGS-Sprinter überzeugen
Beim zweiten Durchgang der Fleiner Abendsportfestserie zeigten sich die Sprinter der LG Staufen weiterhin gut in Form. Eine Aufwärtstendenz deutete Jochen Michl an, der über 100 m Fünfter wurde.
weiter
FUSSBALL
Ohne Butrej
Das letzte Testspiel vor dem Start in die Verbandsligasaison gewannen die SF Dorfmerkingen gegen den Ligakonkurrenten FV Illertissen mit 3:1 Toren. Das angekündigte Debüt von Neuzugang Michael Butrej konnte auf Grund der noch fehlenden Spielgenehmigung seitens des WFV nicht statt finden. Tore: 1:0 Dietterle, 1:1 Ziegler, 2:1 und 3:1 Didi erö
weiter
RADSPORT / MTB-Fahrer in der Schweiz
Rosenberger Spektakel-Start
Die Mountainbike-Fahrer des Rosenberger Freestyle-Teams waren beim Bike-Attack in der Schweiz aktiv und platzierten sich im Mittelfeld.
weiter
FUSSBALL / WFV-Pokal - Normannia gewinnt 6:4 n.E.
Sichere Schützen
Einen Fußballkrimi erlebten die Zuschauer im Eichenbachstadion zu Eislingen. 1:1 stand es nach 120 Minuten - die Normannia Gmünd behielt im Elfmeterschießen die Oberhand.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal - Favoriten setzen sich in der ersten Runde allesamt durch - 98 Treffer in 19 Begegnungen - Heubach II gewinnt 10:1
Torjäger in Torlaune - zweimal zweistellig
Torreiche Spiele gab es in der ersten Runde des Fußball-Bezirkspokals zu sehen. Nachdem der TV Herlikofen bereits am Freitag mit 11:0 gegen Gschwend in die zweite Runde einzog, siegte auch die Heubacher Zweite (10:1 gegen Ruppertshofen) zweistellig.
weiter