Artikel-Übersicht vom Freitag, 5. September 2003
Regional (154)
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Gruppe Unterkochen, nimmt teil am 4. Solidaritätswandertag der KAB Ostalb am kommenden Sonntag, 7. September, in Mutlangen. Die KAB Gruppe Unterkochen trifft sich um 8.15 Uhr am Schleckerparkplatz. Gr Aquarell-Malkurs Die Familien-Bildungsstätte Aalen bietet ab dem 13. September einen Aquarellkurs für
weiter
and
in Hand mit VfB-Profi Timo Wenzel: Die Nachwuchskicker des SV
Waldhausen begleiteten gestern Abend die deutsche Nationalmannschaft
"Team 2006" auf den Rasen im Aalener Waldstadion. Dort feierten
die Deutschen mit dem 3:2 (1:1) gegen Russland einen historischen
Sieg. Mehr dazu auf Seite 15.
weiter
Nachdem
die heißen Tage endgültig vorbei sind, haben sich
am Ortseingang von Baldern diese beiden wunderlichen Bauersleut
vor ihrem Hof auf einem Bänklein im Schatten niedergelassen
und machen auf Obst und Gemüse aufmerksam, das es ab Hof
zu kaufen gibt.
weiter
Am morgigen Samstag, 6. September, findet um 20 Uhr im Thronsaal des Ellwanger Schlosses das 3. Schlosskonzert des Stiftsbundes Ellwangen statt. Zu Gast ist das Manfred Quartett aus Frankreich, das in den letzten 15 Jahren das internationale Publikum begeistert hat. Das Programm bietet ausnahmslos französische Musik: von Gabriel Fauré das Streichquartett
weiter
An einer Kontrollstelle der Verkehrspolizei in der Stuttgarter Straße sollte am Donnerstag, gegen 6.50 Uhr, ein Rollerfahrer angehalten werden, der mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Dieser beachtete das Haltezeichen des Polizeibeamten nicht, sondern flüchtete stadtauswärts. Dabei streifte er die rechte ausgestreckte Hand des Polizeibeamten,
weiter
"An Maria Geburt ziehen die Schwalben furt"
So lautet ein alter Spruch zum Gedenktag am 8. September. Bis dahin sind es zwar noch drei Tage. Doch auf dem Härtsfeld hat man beobachtet, dass die älteren Schwalben sich schon vor 14 Tagen verabschiedet haben und die Jungen ihnen bald darauf in Richtung Süden gefolgt sind. Der frühere Wegzug wird mit der Trockenheit und der Gluthitze begründet,
weiter
BRAUNENBERGSCHULE / In der Alten Schmiede startet derzeit das Ein-Jahres-Projekt "König von Deutschland"
"Besser als Schule: es ist Schule"
Der König von Deutschland ist tot. Doch seine Kronprinzen sind bereits eifrig am Werk. Neun von ihnen, allesamt Schüler der Braunenbergschule Wasseralfingen, schwingen seit Montag das Zepter in der Alten Schmiede, arbeiten an Schlüsselqualifikationen für ihre (berufliche) Zukunft.
weiter
SCHWÄBISCHER WALD / Mit dem Regierungspräsidenten Udo Andriof und den Landräten Johannes Fuchs und Klaus Pavel unterwegs
"Naherholung gewinnt an Bedeutung"
Der kleine Parkplatz vor der Heinlesmühle bei Kaisersbach quoll am Mittwoch Nachmittag vor Autos über. Etwa 100 Leute trafen sich dort, um den Regierungspräsidenten Udo Andriof und die Landräte Klaus Pavel und Johannes Fuchs im Grenzland zwischen Ostalbkreis und Rems-Murr-Kreis auf dem Weg zur Menzlesmühle zu begleiten.
weiter
SCHULE / Im neuen Schuljahr: Englisch für Erstklässler
"Schlumpf it" für ABC-Schützen
"Good morning" wird man nach den Sommerferien auch in den Klassenzimmern schwäbischer Abc-Schützen öfters hören. Denn ab dem neuen Schuljahr beginnt der Englischunterricht in allen 1. Klassen der Grund- und Förderschulen.
weiter
SCHLOSS HOHENSTADT
"Vier Jahreszeiten"
Unter dem Titel "Die vier Jahreszeiten" singt die japanische Sopranistin Harumi Ando am Samstag, 13. September, ab 19 Uhr im Rittersaal von Schloss Hohenstadt japanische Lieder. Begleitet wird die aus Hiroshima stammende Sängerin von der Pianistin Kyoko Kanazawa, Professor Julius Bertók auf der Violine und János Jurenák an der Querflöte.
weiter
13. September Folk-Rock-Nacht
Zum Jahrestag der Klostereinweihung des Kulturzentrums Kloster Herbrechtingen geben sich zwei unterschiedliche Bands ab 20.00 Uhr ein Stelldichein. Die Folkmusiker von "Squadune" interpretieren mit Virtuosität und Spielwitz Altes, Neues und Eigenes. Die Band "Galahad" präsentiert verschiedene Musikrichtungen mit einem Schuss irisch-keltischer Mystik.
weiter
13. September Oldies und mehr
Es lebe die Österreichische Rockkultur, "EHL" Austria Rock & Baladen SA. "EHL" steht für Edgar Heinz Ludwig, den Frontmann und Namensgeber einer Neuzusammensetzung, die um 21.00 Uhr in der "halle" in Reichenbach/Fils eine vielversprechende Musikmischung, auf Österreichisch übersetzt, präsentieren wird. Oldies, die Charme verkörpern und mit
weiter
13. September Sks und Punk
Die Sommerpause im Esperanza in Schwäbisch Gmünd ist vorbei, eine energiegeladene Bühnenshow steht an! "ZSK", vier Jungs aus Berlin, werden mit schnellem, rotzigem, melodischem Skatepunk gegen Rassismus, Sexismus und Tierquälerei einheizen. Als Vorbands spielen die altbekannten "Infinite Justice"-Jungs from the Ostalb "satanic-trash-ska" und Indenemy
weiter
EUROCLASSIC / Dienstag
130 Oldtimer im Klosterhof
Ein Ereignis von besonderer Art wird am kommenden Dienstag, 9. September, den Oldtimer-Freunden geboten.
weiter
14. September Geistliche Musik
Am Sonntag, den 14. September erklingt um 17.00 Uhr eines der großen Meisterwerke Johann Sebastian Bachs, seine berühmte h-Moll-Messe im Zwiefalter Münster. Es singen die Stuttgarter Choristen und die Solisten Traudl Schmaderer (Sopran), Sabine Czinczel (Alt), Tobias Wall (Tenor) und Teru Yoshihara (Bass), begleitet vom Barockorchester collegium
weiter
15. September Vater des Swing
"Unforgettable" - unvergesslich sind die Melodien des legendären Glenn Miller. Die Neue CD und das neue Konzertprogramm von "the world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" sind eine Hommage an ihn und andere bekannte Sänger und Bandleader. Den Stil und das Lebensgefühl der 30er und 40er Jahre gibt es um 20.00 Uhr im Konzerthaus Heidenheim.
weiter
16. September Hip Hop Poeten
In der hiesigen Hip Hop Welt galten "Das EFX" 1992 als die Hip Hop Erneuerer. Ihre abstrakten Techniken der Diggedy Styles wurden sehr schnell zum Renner. Nun kommen "Dray und Skoob" mit ihren langjährigen Begleitern "DJ Dice" und "DJ Rondevu" auf Europa Tour, um der Crowd ihr neues Album live vorzustellen. In der "halle" in Reichenbach/Fils machen
weiter
19. September Glückliche Kinder
"Kinder sind der Rhythmus dieser Welt." Seit 50 Jahren setzen sich UNICEF Deutschland und der Deutsche Kinderschutzbund für Kinder und Jugendliche ein. Grund genug für den Arbeitskreis Weltkindertag der Stadt Schwäbisch Gmünd, in Form einer Benefizveranstaltung, Danke zu sagen. Um 18.00 Uhr beginnt der besondere Abend für Jung und Alt im Prediger.
weiter
20. September Musik-Raritäten
Am Samstag um 19.30 Uhr veranstaltet die Internationale Musikschulakademie-Kulturzentrum Schloss Kapfenburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Lauchheim in der Stadtkirche St. Peter und Paul in Lauchheim ein Konzert mit Werken des aus Röttingen stammendenKomponisten Johann Melchior Dreyer. Interpretiert wird vom Thurgauer Barockensemble und Kammerchor.
weiter
MARIENKAPELLE ABTSGMÜND
24 Chagall-Werke
24 Farblithografien aus dem "Exoduszyklus" von Marc Chagall sind vom 13. bis 28. September in der Abtsgmünder Marienkapelle zu sehen (täglich 10 bis 18 Uhr, 17. und 24. September jeweils bis 20 Uhr, Führungen Sa und So ab 14 Uhr). Eröffnet und erläutert wird die Ausstellung am Freitag, 12. September, um 19 Uhr in der Abtsgmünder Zehntscheuer.
weiter
25 Jahre total "Normahl"
Als in London Mitte der 70er Jahre die "Sex Pistols" genug von Jugend-Arbeitslosigkeit und Wohlstandsleben hatten, entwickelte sich eine neue Musik-Ära, die fünf Jahre später auch Deutschland erreichte. 1978 spielte "Normahl" das erste Konzert vor 40 Schülern im Karls-Gymnasium in Stuttgart - eine deutsche Punkband der allerersten Stunde. 1996 gingen
weiter
26. September Klostertaler live
Reif für die Insel? Aber woher die Zeit nehmen - und das liebe Geld? Kein Problem für die "Klostertaler". Sie geben uns in der Brauereihalle Dunstelkingen/Dischingen Lebenslust statt Alltagsfrust. Und damit das Konzert zu einem super Erlebnis wird reisen die Österreicher mit großem Gefolge an. Die längste Biertheke und ein einzigartiges Areal werden
weiter
27. September Powermetal
"Silvermachine" - dieser Name steht sein nunmehr fünf Jahren für dreckigen Rock'n'Roll im Stile von Motörhead und Co. aus süddeutschen Gefilden. Das klassische Familienunternehmen gibt sich die Ehre im Rockhof Ellwangen, um 20.30 Uhr das Publikum kräftig einzuheizen. Als Vorgruppe wird "Massendefekt" für Wirbel sorgen, mit Rockmusik die ausschließlich
weiter
27./28. September Gospelweekend
In Lindach (Schwäbisch Gmünd) findet in der ev. Kirche und dem ev. Gemeindehaus ein Festival der Gospelmusik statt, bei dem Chorsänger aus allen Chorgattungen und Altersstufen gefragt sind. Einstudiert werden neue und alte Gospels im großen Masschoir, die als Krönung am Sonntag um 15.00 Uhr die ev. Kirche zum Beben bringen werden. Infos: www.ohrwuermer.com;
weiter
5. Oktober Haindling on tour
Der Ausnahmemusiker Hans-Jürgen Buchner sammelt ausgefallene Instrumente aus aller Welt. Die Konzerte seiner Tour durch Deutschland dürften daher nicht nur ein Ohren- sondern auch ein Augenschmaus werden. Der notorisch-kreative Outsider kommt im Rahmen der 13. Dillinger Kulturtage um 20.00 Uhr in die Nordschwabenhalle in Höchstädt a.d.Donau. Kartenreservierung
weiter
Alles, was das Musikerherz begehrt
Der Musikverein Mögglingen lädt am morgigen Samstag, 6. September, zur ersten Mögglinger Musikausstellung ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Blasmusik-Fans sowie alle Interessierten im "Alten Schulhaus" über die Neuigkeiten auf dem Noten- und Instrumentenmarkt informieren. Als Partner konnten dabei das Musikhaus Reisser und Musicline aus Ulm
weiter
Altpapiersammlung
Die Siedlergemeinschaft Pelzwasen plant am Samstag, 6. September,
wieder eine Altpapiersammlung im Gebiet Pelzwasen/Zebert/Pflaumbach.
Das Papier sollte um 7 Uhr bereit stehen.
weiter
Altpapiersammlung in und um Schechingen
Eine Altpapiersammlung steht
bei der Jugendfeuerwehr Schechingen am morgigen Samstag, 6. September,
auf dem Programm. Ab 9 Uhr fährt sie die Schechinger und
Leinweiler Straßen sowie die umliegenden Gehöfte an.
Das Altpapier muss gebündelt oder in Kartonagen verpackt
ab 8.30 Uhr am Straßenrand bereitstehen.
weiter
Appetithappen: Bauernfrühstück
Wer viel Sport treibt, braucht auch eine ausgewogene Ernährung. Diese muss keineswegs eintönig sein, sondern ganz im Gegenteil überaus lecker. Eine Empfehlung des Instituts für Sporternährung in Bad Nauheim ist beispielsweise ein deftiges Bauernfrühstück (Rezept für eine Person): 250 g festkochende Kartoffeln waschen, bürsten und in einem Topf
weiter
Arbeitsjubiläum
Bei der Firma Re-Bo Reber GmbH konnte Bernhard Schmidt aus Bopfingen-Kerkingen sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum feiern. Der Jubilar wurde anlässlich dieses Ereignisses in einer eigens für ihn arrangierten Feierstunde von der Geschäftsleitung geehrt und erhielt unter anderem auch eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer. Aufgrund seiner großen
weiter
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Modern und doch gemütlich Stade Optik in der Ellwanger Brauergasse hat sich in den vergangenen Tagen ordentlich herausgeputzt. Noch heller, noch freundlicher präsentieren sich die Räume von Soraja und Helmut Stade. Den Betrieb gibt es in Ellwangen bereits seit 40 Jahren; 1986 zog er von der Bad- in die Brauergasse. "Pro Ellwangen"-Vorsitzender Fritz
weiter
Ausverkauf!?
"Ausverkauf!?", so lautet der Name des neuen Programms von Thomas Rühl alias Karle Käpsele. Auf seinem Weg durchs "Ländle" ist seine erste Station die Tanzschule Brigitte Rühl in Aalen. In seiner Rolle als Nörgler und Spießer tritt er dem Alltag, der Politik und anderen Katastrophen entgegen und bringt das Publikum mit seiner ironischen und sarkastischen
weiter
Balance mit neuen Kursen
Ab September ist das Rücken-Fitness-Zentrum im Fitness-Studio Balance eröffnet. Das Rückentraining kann auch von Nichtmitgliedern in Form von Kursen gebucht werden. Alle Rückenfitness-Kurse schließen ausführliche gerätegestützte Fitness-Tests zu Anfang und Ende ein. Nordic Walking - die neue Ganzkörperbewegung für alle Frischluftfans wird
weiter
PARLER-MARKT / Nach Abschluss der umfangreichen Sanierung gestern mit einem kleinen Fest offiziell eröffnet
Behagliches Ambiente soll Kunden locken
In neuem Glanz erstrahlt der Parlermarkt. Gestern wurde das Handelszentrum offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Viele Gratulanten kamen und staunten nicht schlecht.
weiter
Beschädigt und verfolgt
Eine unangenehme Erfahrung mussten ein 20-jähriger Autofahrer und seine zwei Begleiter am Mittwoch Abend machen. Als sie gegen 22.15 Uhr mit ihrem VW Golf II im Bereich Heubach unterwegs waren, wurden sie plötzlich von einem anderen Auto das mit vier Personen besetzt war, zum Anhalten gezwungen. Drei der Männer aus dem anderen Wagen stiegen aus und
weiter
HAUS DER JUGEND / Nach den Sommerferien
Betreute Kindernachmittage
Nach den Sommerferien findet im Haus der Jugend wieder jeden Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr ein betreuter Kindernachmittag statt. Kinder von zehn bis 14 Jahren können spielen, Musik hören, Sport treiben und vieles mehr. Der Computerbereich kann in dieser Zeit unter Aufsicht gratis genutzt werden. Parallel finden gezielte Aktionen
weiter
KRIMINALITÄT / Bei Wohnungsdurchsuchung Raubkopien entdeckt
Billige Filme und Software kommen teuer zu stehen
Im Zusammenhang mit Ermittlungen der Berliner Polizei gegen eine vierköpfige Gruppe, die von Berlin aus seit 2001 Raubkopien im Bereich Musik, Film und Computersoftware vertrieben hat, haben Beamte des Wirtschaftskontrolldienstes am Mittwoch die Wohnung eines Privatmannes im Stuttgarter Norden durchsucht.
weiter
AUTOMOBILGESCHICHTE / Demnächst Grundsteinlegung für neues Neues Mercedes-Museum in Bad Cannstatt
Bis zur WM soll der Stern strahlen
Vor dem Stammwerk von DaimlerChrysler in Bad Cannstatt haben seit einiger Zeit die Bauarbeiter viel zu tun. Der Grund: Auf dem Gelände vor dem Werk werden die Vorarbeiten für das neue Mercedes-Museum geleistet, damit am 17. September der Grundstein für das dreistellige Millionen-Projekt gelegt werden kann. Im Jahr 2006 sollen die Arbeiten dann abgeschlossen
weiter
Bücher und Spiele im Museum
Drei neue Bücher sind ab sofort im Alamannenmuseum erhältlich. Wie waren die Germanen wirklich, und woher kamen sie? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Buch "Die ersten Deutschen - Über das rätselhafte Volk der Germanen" von Siegfried Fischer-Fabian, das soeben neu erschienen ist. Als eines der ersten Bücher weist das Ende vergangenen Jahres
weiter
Bunte Zehn-Band-Nacht
Auch in diesem Jahr findet sie statt - die Kultnacht in der Bar am Nil in Ellwangen, die, wenn's so weiter geht, bald ein rundes Jubiläum feiert. Wie schon in den Vorjahren, sind die Veranstalter der Zehn-Band-Nacht wieder fündig geworden im "Fundus" der vielen guten Bands, die das drei-Städte-Eck Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd zu bieten
weiter
Bus fährt Haltestellen wieder an
An Montag, 8. September,
werden die Haltestellen Schrezheim Nord und Rotenbach Dorfplatz
wieder von der Buslinie 350 angefahren.
SP
weiter
Carnevalistische Impressionen
Bunte Impressionen vom Carneval in Rio hat der Ellwanger Fotograf Michael Doh im vergangenen Jahr eingefangen. "Carnelval No Rio" heißt seine Ausstellung, die noch bis zum Ende September im Café Dannenmann in Aalen zu sehen ist. Zwei Monate hat der in Heidelberg lebende Künstler in Rio verbracht und seine Eindrücke in Bildern festgehalten. Diese
weiter
Concordia feiert Garagenfest
Garagenfest feiert die Concordia Durlangen am Wochenende in den Busgaragen von Omnibus Schuster. Am morgigen Samstag ab 19.30 Uhr spielen der MV Pfersbach und DJ Lacky. Am Sonntag geht es um 11 Uhr weiter, ab 12 Uhr spielt die Jugendkapelle der Concordia. Die Kinder können sich in der Spielstraße austoben. Um 15 Uhr tanzen die FC-Jazz-Mädels, um
weiter
GUTEN MORGEN
Creme fraiche?
Die vielen Fotos, die er im Urlaub von ihr gemacht hatte, waren gestochen scharf, doch sprang ihr dabei jedes Fältchen gnadenlos ins Gesicht. Eine neue Faltencreme musste her. Also flugs in die Stadt. Das Cremchen war schnell gefunden: Sie war entzückt - und er zuckte nur einmal kurz, als sein Blick über das Preisschild schweifte. Doch die Schönheit
weiter
Das "Burn-out" des Mannes
Ob Männer generell eher für ein "burn-out" prädestiniert sind als Frauen, darüber kann Dr. Hans-Peter Werle, Facharzt für Arbeitsmedizin und leitender Arzt im Berufsgenossenschaftlich Arbeitsmedizinischen Dienst (BAD), keine Aussage treffen. Nur so viel: "Ich habe heute in der Arbeitswelt wesentlich mehr mit Männern zu tun." 5000 Menschen betreut
weiter
Dem Magerrasen auf die Sprünge helfen
Trotz Ferienzeit konnte die Vorsitzende des Arbeitskreises Ökologie und Umwelt Lorch (AKÖ), Helga Knödler, genügend Mitglieder zum Arbeitseinsatz begrüßen. Naturschutzarbeit leisteten sie, indem sie im Gewann Finsterhölzle mähten. Nachdem die Kulturlandschaft mit Obstbäumen und freien Flächen an den Hängen des Remstals immer mehr verbuscht,
weiter
Den PC kennenlernen
Viele Einsteigerkurse
für PC-Neulinge im Programm der Gmünder VHS werden
von der Landesstiftung gefördert. Die Teilnehmer benötigen
keinerlei Vorkenntnisse. Fast 30 Kurse hat das Computer-Bildungszentrum
der VHS im Angebot, zusätzlich 15 in den Umlandgemeinden.
weiter
ERNEUERBARE ENERGIEN (1) / Windkraftanlage in Ellenberg
Den Wind "abernten"
Auf der Suche nach der Energie von morgen - so könnte man die Exkursion entlang des "Grünen Pfads" im Ellwanger Seenland beschreiben. Ausgangspunkt war die EnBW/ODR in Ellwangen, wo sich 50 Bürger einfanden, um sich zu informieren.
weiter
RÜCKBAU / Theaterhügel auf dem Klostergelände muss weichen
Der Hügel verschwindet Stein für Stein
Nach einem Gespräch zwischen Vertretern des Runden Kultur-Tischs Lorch und des staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Gmünd steht fest: Der für die Klosterspiele aufgeschüttete Erdhügel muss weg.
weiter
Der infrarote Korsar
Wiglaf Droste hat das beste aus den vergangenen beiden Jahren in sein neues Programm "Der infrarote Korsar" verpackt. Am Donnerstag, 11. September (!) wird er in Heidenheim lesen. Vom Elftenseptember über katholische Heiligenverehrung bis hin zu sehr persönlichen Hymnen über Johnny Cash reicht der Reigen - des bei aller Umstrittenheit - für seine
weiter
Der nicht einfache Weg auf die Bühne
Frauenohren verwöhnen wie Bon Jovi, harte Männer in der Seele berühren wie Metallica, berühmt werden mit den eigenen Liedern und Texten - zahllose junge Musiker und Sänger träumen davon. Nur wenige schaffen es. Schon der Weg auf die lokalen Bühnen fordert einen langen Atem und das Wissen, wie man es am besten macht. "Dass wir durch die Stadt
weiter
Derby
In der Fußball-Landesliga kommt es heute um 18 Uhr zum großen Virngrundschlager zwischen der DJK Stödtlen und dem FC/DJK Ellwangen. Es ist der mit Spannung erwartete Lokalkampf mit viel Brisanz und Emotionen. Dem Derby fiebert jeder entgegen, zumal schon verschiedenen Akteure das Trikot des anderen Clubs getragen haben. Beide Mannschaften haben keinen
weiter
FERIENPROGRAMM
Die Bibel entdeckt
Viel Spaß hatten 37 Kinder beim Ferienprogramm der evangelischen Kinderkirche und der evangelischen Mädchenjungschar aus Kirchheim, wo es die Bibel auf interessante und verschiedenste Art und Weise neu zu entdecken galt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten unter der Federführung von Elke Joas, Gabi Schmidt, Bettina Gaukler
weiter
EVANGELISCHE KIRCHE BOPFINGEN / Am Sonntag feiert der neue Pfarrer Michael Rau Investitur
Die Menschen, die Heide und die Bahn
Bopfingens neuer evangelischer Pfarrer Michael Rau stammt, wie er sagt, "aus einer bodenständigen Familie". Das Pfarrersein wurde ihm nicht gerade in die Wiege gelegt. Die Großeltern waren Bauern und Gemeindepfleger und der Vater Schlosser. Daher wohl auch das Hobby des Metallmodellbauens, denn in seiner spärlichen Freizeit dreht sich für Michael
weiter
Die schönsten Bücher
Eine
Ausstellung mit den "schönsten deutschen Büchern 2002"
wird am kommenden Dienstag in der Stadtbibliothek eröffnet.
Die Schau der Leipziger Stiftung Buchkunst ist bis Samstag, 11.
Oktober, zu sehen.
weiter
KULTURBÜHNE HEIDENHEIM
Droste liest "Korsar"
"Der infrarote Korsar" versammelt die schönsten Texte des 41-jährigen Schriftstellers, Sängers, Vorlesers und taz-Kolumnisten Wiglaf Droste. Der "Satiriker mit großer Wortkunst" (FAZ) liest am kommenden Donnerstag, 11. September, ab 20 Uhr in der Heidenheimer Kulturbühne K2. Unter anderem geht es natürlich auch um den "Elftenseptember".
weiter
Dschungel in der Theaterwerkstatt
Dschungelbuch mitten auf der Bühne
der Theaterwerkstatt: Mogli, Bagira, Balu und viele andere Gestalten
beeindruckten die Zuschauer. Gespielt wurde das Stück von
Kindern, die im Rahmen des Ferienprogramms in Schwäbisch
Gmünd an einem Theaterprojekt teilgenommen haben.
weiter
Editorial
Die FreiZeit will Sie künftig ganz schön auf Trapp bringen. Der Mensch wurde schließlich nicht dafür geschaffen, sein Leben mit Chips und Bier auf dem Sofa zu fristen. Es ist eine schlichte und doch oft verdrängte Wahrheit: Wer seinen Körper vernachlässigt muss früher oder später für seine Bequemlichkeit bezahlen. Aber keine Angst, mit dem
weiter
BUCHTIPP / "Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs"
Ein klingender Gourmetführer
Kenner schätzen ihn als ausgemachte Kapazität: Heribert Halbe, Kirchenmusikdirektor und über drei Jahrzehnte hinweg Orgelsachverständiger der Diözese Rottenburg-Stuttgart, seit kurzem im unruhigen Ruhestand. Sein jetzt im Eigenverlag erschienenes Buch "Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs" wird bei Freunden des königlichen Instruments
weiter
Einbrecher ermittelt
Der Unbekannte,
der am Freitag in ein Wohnhaus eingestiegen war, es sich gemütlich
gemacht, Daten am PC durchsucht hatte und Einiges "mitgehen"
ließ (wir berichteten gestern), ist ermittelt. Die Polizei
spürte einen 14-Jährigen auf, der die Tat gestanden
hat.
weiter
Einsame Maisreihen - Sofortnahrung für hungriges Vieh
Nicht der Wunsch markante Formen in die Landschaft zu setzen treibt manchen Landwirt dazu ein paar Reihen Mais stehen zu lassen, wie hier bei Reitprechts. Das Vieh braucht nach dem heißen Sommer Futter, der Mais kommt da gerade recht und wird an Ort und Stelle selbst gehäckselt. Lohndrescher werden nämlich pro Hektar bezahlt und da der Mais heuer
weiter
Elser verärgert
Auch die SPD-Bundestagabgeordnete
Marga Elser zeigt sich verärgert über die verschleppte
Wiederinbetriebnahme der Riesbahn und hat dies in einem Schreiben
an die Deutsche Bahn AG zum Ausdruck gebracht. Sie wird sich
in dieser Sache auch noch an Bundesverkehrsminister Stolpe wenden.
weiter
BAHN / Streckensperrung
Elser: "Verärgert"
Auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Marga Elser zeigt sich verärgert über die verschleppte Wiederinbetriebnahme der Riesbahn und hat dies in einem Schreiben an die Deutsche Bahn AG zum Ausdruck gebracht. "Es ist eine Zumutung, dass hier seit fast einem Jahr nichts getan worden ist und mit großem Kostenaufwand ein Bustransfer organisiert werden muss",
weiter
Elster im Haus
VON MARTIN SIMON
Nun gibt es ja Menschen, die behaupten, mit zunehmenden Alter leide das Gedächtnis, und dass betagte Leute Dinge an die unglaublichsten Orte verlegen. Unverschämt. So wie das Töchterchen, das ihrem Vater, der schließlich noch vor dem Schwabenalter steht, strahlend mitteilt, sie habe seinen Schlüsselbund endlich gefunden und hierfür die leichtfertig
weiter
Endspurt im Weindorf
Das Stuttgarter Weindorf geht in den Endspurt:
Noch bis kommenden Sonntag warten die Lauben im historischen
Kern Stuttgarts auf Besucher. Heute und morgen dürfen die
Viertele auf dem Schillerplatz sogar bis Mitternacht geschlotzt
werden, sonst bis 23 Uhr.
weiter
KAPELLE NEUNHEIM
Englischer Barock
Seinen festlich-meditativen Abschluss
findet das Neunheimer Schutzengelfest mit einem Konzert am kommenden
Sonntag um 19.30 Uhr in der Schutzengelkapelle. Unter dem Motto
"mit englischer Hand" interpretiert das achtköpfige Ensemble
"manus musica" Kammermusik von Bach, Händel, Purcell und
anderen. Der Eintritt ist frei.
weiter
Erstklässlerenglish
In Ostwürttemberg werden im neuen Schuljahr 5250 Jungen
und Mädchen in 240 Klassen eingeschult. Für sie sind
640 Lehrer entsprechend fortgebildet worden, denn nächste
Woche beginnt der Englischunterricht in allen 1. Klassen der
Grund- und Förderschulen.
weiter
Fit im Studio - nicht nur im Winter
Angst vor dem Winterspeck? - Muss nicht sein! Obwohl nun wieder die schmuddelig-kalten Monate anstehen, in denen man oft keinen Hund vor die Tür schicken will, ist das Wetter keine Entschuldigung sich nicht zu bewegen. Ein gutes Fitness-Studio lässt Sie nicht im Regen stehen. Mit qualifizierter Anleitung können Sie viel für ihre Gesundheit tun und
weiter
Fit wie Madonna: Pilates
Ab Oktober 2003 findet man im Kursangebot von Vita Sports in Aalen auch den Fitnesstrend Nr. 1 aus Amerika: Pilates! Madonna macht es z.B. dreimal die Woche. Man siehts, denn über Ihre Figur kann sie sich sicher nicht beklagen. Und was Stars erfolgreich macht ist für Vita Sports Mitglieder gerade gut genug. Wichtig: Pilates ist nicht nur ein Training,
weiter
Führung durch die historische Innenstadt
Für Gäste
und Einheimische findet morgen, Samstag, 6.September, eine Stadtführung
der Tourist-Information Ellwangen statt. Zu den Winkeln, Gassen
und historischen Gebäuden der Innenstadt führt Matthias
Steuer. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Portal der Basilika. Eine
Voranmeldung ist nicht nötig.
SP
weiter
TAG DER OFFENEN TÜR
Für den Sport und für Nina
Nach der Fertigstellung des Um- und Anbaus und der neuen Terrasse am Essinger Tennisheim soll die Öffentlichkeit das Werk sehen. Darum gibt es am Sonntag einen Tag der offenen Tür in der Anlage im Sportgelände Pfählen.
weiter
Gaudi-Olympiade beim Gartenfest
Der Ski-Club Großdeinbach veranstaltet morgen und übermorgen bei der Schule sein Gartenfest. Sportliches Highlight ist die Gaudi-Olympiade morgen ab 15 Uhr, zu der sich zehn Mannschaften angemeldet haben. Gegen 18 Uhr legt DJ Fischi fetzige Musik zur Apres-Ski-Party auf. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr, ab 17 Uhr spielt der Musikverein
weiter
FERIENSPASS HÜTTLINGEN / 50 Kinder nahmen am Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier teil
Gefahren erkennen, Sicherheit lernen
Das Fahrrad ist ein vor allem bei Kindern beliebtes Verkehrsmittel, das meist zum reinen Vergnügen eingesetzt wird. Dabei überschätzen sie sich oder kennen zu wenig die alltäglichen Gefahren. Deshalb ist kaum verwunderlich, dass jeder siebte im Straßenverkehr Verunglückte ein Radfahrer ist.
weiter
Geparkten Wagen gerammt und weg
Auf dem Parkplatz eines Baumarktes
in der Margarete-Steiff-Straße hat ein Unbekannter am Sonntag,
31. August, zwischen 0 Uhr und 3.30 Uhr ein geparktes Auto der
Marke VW vorne rechts beschädigt. Dabei entstand Schaden
in Höhe von rund 1000 Euro. Hinweise auf den flüchtigen
Fahrer erbittet die Aalener Polizei.
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS / Am Sonntag 14. September gibt es viele spannende Führungen durch Kreuzgang, Kloster und Co
Geschichte zum Leben erwecken
Einmal mehr öffnen sich die Pforten vieler denkmalgeschützter Bauwerke am Sonntag, 14. September, die sonst während des ganzen Jahres oftmals für die Öffentlichkeit unzugänglich bleiben.
weiter
Götterwelt
Am Freitag, 5. September hält Prof.Dr.Dr.h.c Othmar Keel, Professor für Bibelauslegung des Alten Testaments und Hebräisch in Nördlingen einen Diavortrag mit dem Titel "Die Bibel und das Grabmal des Sennedjem - Die Baumgöttin in Ägypten und der Kampf um ihr Überleben in der Bibel". Dieser Vortrag basiert auf zwei Ausstellungen, die derzeit in
weiter
Gschwender Musiker beim Höhenfest
Sein traditionelles Altersberger Höhenfest feierte der Musikverein Gschwend. Früh morgens trafen die Gschwender Musiker im Altersberg ein, um letzte Vorbereitungen zu treffen. Zum Nachmittag kam sogar die Sonne zum Vorschein. Im Nu waren sämtliche Plätze im Zelt und im Freien belegt. Der Musikverein Gschwend unterhielt die Gäste den ganzen Tag
weiter
Gut betreut gesünder werden
Sport ist nicht Mord. Da ist sich der Internist Dr. Rainer Pfau aus Aalen seiner Sache ganz sicher. Neben den vielen Möglichkeiten Sport zu treiben, sieht er einige Vorteile, in einem Fitness-Studio zu trainieren. Denn dort haben gesundheitlich angeschlagene Menschen geschultes Personal um sich. Egal ob Diabetes, Bluthochdruck oder Herzerkrankungen
weiter
Handbuch
The Manual - das Handbuch, heißt einen Anleitung der schottischen Band KLF, wie man einen Nummer 1 Hit landet. In diesem Buch erklären Bill Drummond und Jimmy Cauty Schritt für Schritt, wie man garantiert und erfolgreich die Hitparaden erstürmt und die Mechanismen der Schallplattenindustrie verstehen lernt. Angeblich gibt es Geld zurück, wenn man
weiter
Heirat - ohne sich zu kennen
Er hat ihr sein Ja-Wort gegeben, ohne sie zu kennen. Ein Heidenheimer heiratete in Las Vegas eine Reutlingerin. Ehestifter ist der Stuttgarter Radiosender Antenne 1.
weiter
JAHR DER BEHINDERTEN
Im Rennauto fahren
Im "Jahr der Behinderte" unterstützt auch die Brenztalgemeinde Aktionen, die behinderten Menschen zugute kommen. Am Samstag, 13. September veranstaltet der Königsbronner Motorsportler Ralf Glatzel beim Ochsenberger Schützenhaus einen "Glatzel-Racing-Day", bei dem Behinderten von 10 bis 18 Uhr in Glatzels Rennwagen mitfahren können. ms
weiter
JAKOBSWEG / Die Pilgerstätte in Schwäbisch Gmünd-Bargau
Im Zeichen der Jakobsmuschel
Seit gut 1000 Jahren sind Jakobuspilger auf verzweigten Pfaden unterwegs durch Europa. Ihr Ziel ist Santiago de Compostela in Spanien. Der Fränkisch-Schwäbische Jakobsweg führt zwischen Rothenburg ob der Tauber und Ulm auch über die Pilgerstätte im Schwäbisch Gmünder Teilort Bargau.
weiter
Kaffee ist ungesund?
Die Ernährungsmedizin kritisiert kein anderes Getränk, außer Alkohol, so häufig wie den Kaffee. Eine Vielzahl an Krankheiten werden angeblich durch übermäßigen Kaffeegenuss mitverursacht. Bewiesen wurde dies bis heute nicht. Stattdessen gibt es Hinweise, das Kaffeetrinker seltener an Leberzirrhose erkranken und bessere Leberwerte haben. Dennoch
weiter
Kinderbedarfsbörse
Eine Kinderbedarfsbörse ist am Sonntag, 7. September in der Gemeindehalle in Aalen-Waldhausen geplant. Dort werden von 13 bis 16 Uhr nach Größen sortierte Herbst- und Winterbekleidung, Faschingskostüme, Spielsachen, Fahrzeuge usw. verkauft sowie auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt dem Kindergarten und der Spielgruppe Waldhausen zugute. Kleider
weiter
TURNHALLE KIRCHHEIM
Kinderbedarfsbörse
Die Krabbelgruppe
veranstaltet am Samstag, 20. September, von 13.30 bis 16 Uhr
eine Kinderbedarfsbörse in der Turnhalle. Es gibt alles
rund ums Kind, Kaffee und Kuchen (bitte Behälter mitbringen).
weiter
KOMMENTAR
VON WERNER RÖHRICH
Ein Fußball-Länderspiel mit Bundesligaprofis, die sich gleich hinter den A-Nationalspielern einreihen dürfen, bestes Fußballwetter und eine Stimmung im Aalener Waldstadion, die nichts zu wünchen übrig ließ. Auch wenn dieses Länderspiel der zweiten DFB-Garnitur nicht den Esprit eines Liga-Pokalspiels versprühte, freuten sich 6000 Zuschauer über
weiter
Kontakt
Jugendhäuser:
Haus
der Jugend Aalen:
Tel.: (07361) 558139
Esperanza Schwäbisch
Gmünd:
Tel.: (07171) 183440
Jugend- & Kulturzentrum Ellwangen:
Tel.: (07961) 6467
Jugend- und Kulturfabrik Heubach e.V.:
Tel.:
(07173) 13357
Live-Clubs: Rockhof:
mail: bewerbung@hotmail.de
www.musikszene-aalen.de
weiter
Kunstausstellung Karl Heinz Knoedler
Werke des verstorbenen Ellwanger
Künstlers Karl Heinz Knoedler sind bis 31. Oktober im IKK-KundenCenter
Ellwangen zu sehen. Die Ausstellung steht unter dem Motto "Hommage
a Chadwick". Sie ist täglich von Montag bis Freitag von
7.30 Uhr bis 17 Uhr im IKK-KundenCenter Ellwangen, Bahnhofstraße
6 geöffnet.
SP
weiter
Kurs: Entspannen
AOK und Rotes Kreuz bieten
gemeinsam ab kommenden Dienstag einen Kurs "Progressive Muskelentspannung"
an. Er umfasst sechs Treffen und beginnt um 15 Uhr im DRK-Zentrum.
Infos und Anmeldung im AOK-Haus der Gesundheit, Telefon (07171)
601180.
weiter
Laufen für die Mission
"Solidarität
geht", heißt es am kommenden Sonntag in der Seelsorgeeinheit
"Am Limes". Mit einem Solidaritätslauf soll die Missionsarbeit
von Pater Fuchs in Namibia unterstützen. Start ist jeweils
von 14 bis 16 Uhr an den Gemeindezentren in Herlikofen, Hussenhofen
und Iggingen.
weiter
Lebenshilfe ist dabei
Beim Riesenflohmarkt morgen
ist auch die Lebenshilfe mit einem Stand am Johannisplatz vertreten.
Kuchenspenden können dort ab 7 Uhr abgegeben werden. Die
Lebenshilfe informiert am Stand auch über ihre Aktivitäten.
weiter
HÄRTSFELD-MUSEUMSBAHN
Letzte Fahrten in den Herbst
Nur noch zwei Regelfahrtage stehen für dieses Jahr im Fahrplan der Härtsfeld-Museumsbahn und zwar am kommenden Sonntag, 7. September, und zum Saisonabschluss am Sonntag, 7. Oktober.
weiter
KUNSTGEWÖLBE DINKELSBÜHL
Lielos Impressionen
Unter dem Titel "Fränkische Impressionen" sind ab morgen, 6. September, bis zum 21. September im Dinkelsbühler Kunstgewölbe im Spitalhof Bilder der Dinkelsbühler Malerin Lielo Steltner zu sehen. Die Vernissage mit der Künstlerin findet morgen ab 14.30 Uhr statt. Die Ausstellung ist samstags von 14 bis 18, sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
weiter
HERBST-AUFGABEN FÜR GMÜND / SPD-Fraktionsvorsitzender Max Fuchs
Machbare Investitionen ins Wesentliche
Der Sparzwang gibt weiterhin den engen Rahmen vor, in dem Gmünd gestalten kann. Gestaltet, sprich investiert werden aber muss, ist SPD-Fraktionschef Max Fuchs überzeugt. Geschehen soll dies primär auf dem Sektor Schulen.
weiter
Manfred Quartett
Das Manfred Quartett gastiert Samsta, 6. September, auf
Einladung des Stiftsbunds Ellwangen und dem SWR in Ellwangen.
Auf dem Programm stehen Werke von Gabriel Fauré (1845-1924),
Albert Roussel (1869-1937) und Maurice Ravel (1875-1937).Thronsaal
Schloss Ellwangen
20.00 Uhr
weiter
Marc Chagalls Exodus-Zyklus in Abtsgmünd
Im Jahr der Bibel ist es der Kolpingsfamilie Abtsgmünd in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Gemeinde Abtsgmünd gelungen, die 24 Farblithographien Marc Chagalls für eine Ausstellung in die Abtsgmünder Marienkapelle zu holen. Die Vernissage ist am 12. September in der Zehntscheuer. Die Farblithographien sind 1966 entstanden. Das Thema
weiter
Mehr Tourismus
Der Schwäbische Wald soll stärker
touristisch erschlossen werden, dabei soll aber die Landschaft
geschützt werden. Das sagte Regierungspräsident Udo
Andriof bei einer Wanderung im "Grenzgebiet" zwischen Ostalb-
und Rems-Murr-Kreis.
weiter
FERIENPROGRAMM / Spaßiger und lehrreicher Einblick ins Wißgoldinger Sportangebot
Mit Blaulicht und Sportgerät
Zum Ferienprogramm bescherte der TV Wißgoldingen Kindern im Grundschulalter ein Sportcamp in und um die Kaiserberghalle. 14 Mädchen und 21 Buben kamen, um bei Spiel und Sport Spaß zu haben.
weiter
Mit der Feuerwehr auf Spritz-Tour
Einen "Nachmittag bei der Feuerwehr" erlebten über 80 Kinder beim Böbinger Kinderferienprogramm. Feuerwehrkommandant Hans-Peter Waldenmaier und seine Helfer hatten beim Feuerwehrgerätehaus ein attraktives Programm vorbereitet. Die Kinder durften im Feuerwehrauto mitfahren und bekamen allerlei Infos. Großen Spaß bereiteten die Wasserrutscheschen
weiter
HERBST-AUFGABEN FÜR GMÜND / Bauen und Sparen sind unter einen Hut zu bringen
Mit knappen Kassen Gmünd aufmöbeln
Keine Zeit für Wahlversprechen: Oberbürgermeister Wolfgang Leidig bremst die Gemeinderatsfraktionen im Vorfeld der Kommunalwahl im Juni 2004. "Es gibt nichts Zusätzliches zu verteilen.
weiter
Mit offenen Augen
Jutta Sperber aus Schwäbisch Gmünd ist seit vielen Jahren in den Siegerlisten der Blende-Wettbewerbe vertreten. Ob Architektur in New York oder eine Szene am Gmünder Marktplatz: Sie beherrscht die Motivsuche.
weiter
Morgen für den Frieden beten
Wegen
der immer noch unruhigen Situation im Irak laden die evangelische
und die katholischen Innenstadtgemeinden morgen um 11.30 Uhr
zum ökumenischen Gebet für den Frieden im Heilig-Kreuz-Münster
ein. Zehn Minuten vor Beginn des Gebets läuten alle Glocken
in der Stadt.
weiter
FERIENSPASS ABTSGMÜND
Morsen gelernt
Der Musikverein Untergröningen beteiligte sich mit einem Zeltlager am Ferienprogramm. 30 Kinder wanderten vom Rathaus in Untergröningen zum Gschwendhof. Unter Leitung von Stefanie Tielesch, Katrin Dolderer, Verena Birgel und Dieter Weller wurden die Zelte aufgebaut. Bei einer Waldrallye lernten die Kinder das Morsealphabet und sammelten Blätter,
weiter
Motorradfahrer die Vorfahrt genommen
Ein Motorradfahrer hat sich beim Zusammenstoß mit einem Auto am Mittwoch um 15 Uhr leicht verletzt. Wegen der Umleitung auf der B 29 wollte eine ortsfremde 20-jährige Autofahrerin von der Heuchlinger Straße nach links in die Bahnhofsstraße abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt des Motorradfahrers, der der Vorfahrtsstraße in Richtung Ortsmitte
weiter
Musical-Night
Auch wenn in Stuttgart der letzte Vorhang für den Tanz der Vampire gefallen ist, müssen Musical-Fans hierzulande nicht traurig sein. Die Musical-Night am Samstag, 6. September in der Oberkochener Dreißentalhalle bietet Highlights aus Musical-Erfolgen wie etwa Cats, Starlight-Express, Aida, König der Löwen, Tanz der Vampire oder Porgy & Bess.
weiter
Mutter und Baby im Aufzug gefangen
Eine knappe halbe Stunde waren am Mittwoch Nachmittag eine 38 Jahre alte Frau und ihr acht Monate altes Baby in einem Aufzug an der Stadtbahnhaltestelle Rathaus gefangen. Über eine Notruftaste konnte die Mutter gegen 16.35 Uhr auf ihre missliche Lage aufmerksam machen. Mitarbeitern der Stuttgarter Straßenbahnen AG gelang es, durch eine Hydraulikhandpumpe
weiter
ARBEITSMARKTBERICHT / Der geringste August-Stellenbestand seit elf Jahren
Nach der Ausbildung arbeitslos
Eine Entwarnung gibt es nicht. Zwar verzeichnet das Arbeitsamt nur einen geringen Anstieg der Arbeitslosigkeit, doch wirtschaftliche Impulse sind auf dem Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg noch nicht erkennbar, sagt Arbeitsamtsdirektor Alwin Badstieber.
weiter
Neue Termine Ozzy verspätet
"Ozzy Osbourne" hat seine Tournee um zwei Monate verschoben. Der skurrile Superstar des Hardrock tritt nunmehr erst im November und Dezember in Deutschland auf. Das Konzert in der Stuttgarter Schleyerhalle wurde auf Mittwoch 3. Dezember verschoben, in der Münchner Olympiahalle wird Ozzy am 5. Dezember auf die Bühne gehen. Die erworbenen Tickets bleiben
weiter
Nicht nur Kölsch und Karneval
Wer Urlaub nicht immer mit Sandstrand und Meer gleichsetzt, hat schon alleine in Deutschland unendlich viele Möglichkeiten, Balkonien vorübergehend "tschüss" zu sagen. Bei Städtereisen liegt Köln in der Beliebtheit mit auf den vorderen Rängen - und das hat mehr als nur einen Grund. In der nordrhein-westfälischen Metropole am Rhein wuseln die
weiter
No Angels auf Tour
Von allen Pop- und Superstars aus Castingshows sind allein die "No Angels" bisher diesem Anspruch gerecht geworden. Über fünf Millionen verkaufte Tonträger, nicht weniger als acht Nr.1-Singles und -Alben sowie eine erstaunliche Live-Bilanz belegen die außergewöhnliche Popularität und das herausragende Können der nunmehr als Quartett agierenden
weiter
Opportunity unplugged
Marie Fofana (Gesang, Percussion), Gaz (Gesang, Bass) und Axel Nagel (Gesang, Gitarre) haben sich zusammengefunden, um einer gemeinsamen Leidenschaft zu frönen: Songs, die zu genial sind, um vergessen oder überhört zu werden, auf die Bühne zu bringen - wobei die drei viel Wert auf ihre eigenständigen und teils eigenwilligen Interpretationen legen.
weiter
Planetarium am Montag geschlossen
Wichtig für alle Sterngucker:
Am Montag, 8. September, ist das Stuttgarter Carl-Zeiss-Planetarium
aus betrieblichen Gründen geschlossen. Das Sekretariat ist
an diesem Tag telefonisch nicht erreichbar.
weiter
VOLKSHOCHSCHULE OSTALB / Das Jahresprogramm 2003/2004
Politik für das Jahr der Wahlen
Die Politik ist ein Schwerpunkt im vielfältigen Angebot der Volkshochschule Ostalb im neuen Programm 2003/2004. Schließlich stehen im nächsten Jahr sowohl Kommunalwahlen als auch die Wahlen der Schöffen an.
weiter
ZIRKUS / In der Lorcher Maierhofstraße gastiert seit gestern "Montana"
Pony "Whiskey" auf Abwegen
Kamele, Lamas und allerlei exotisches Getier lässt sich derzeit in Lorch besichtigen. In der Maierhofstraße gastiert seit gestern und noch bis Sonntag der Zirkus "Montana".
weiter
Rauf auf die Tonleiter Teil IV: Das Saxophon
Das Saxophon ist ein sehr vielseitiges Instrument, klingt je nach Spielweise sehr unterschiedlich und ist leicht zu erlernen. 1842 entwickelte es der belgische Instrumentenbauer Adolphe Sax übrigens aus der Klarinette. Obwohl das Saxophon fast nur aus Blech besteht, zählt es wegen des Rohrblatt-Mundstücks zu den Holzblasinstrumenten. Die Töne: Der
weiter
POLIZEIAKTION
Razzia sehr "friedfertig"
Manche "szenetypischen" Dinge, aber keine illegalen Drogen - das war das Ergebnis der Razzia, die die Polizei am Mittwoch Abend in der Gaststätte "Wilhelma" durchführte (wir berichteten).
weiter
Rechtzeitig Pass für USA-Reise beantragen
Für touristische Zwecke und Kurzreisen können deutsche
Bürger ab 1. Oktober nur noch mit einem Europapass in die
USA einreisen. Das Bürgerbüro der Gmünder Stadtverwaltung
weist darauf hin, dass die Herstellung eines solchen Dokuments
rund vier Wochen benötigt, also rechtzeitig beantragt werden
sollte.
weiter
Reichsstädter Tage in Aalen
Ganz im Zeichen der örtlichen Vereine und der 25-jährigen Partnerschaft mit Saint-Lô stehen die Reichsstädter Tage vom 12. bis 14. September. Neben einem großen kulturellen Programm kommen aber auch Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz. Für den musikalischen Rahmen der Reichsstädter Tage sorgen in diesem Jahr 28 Kapellen und Bands. Den Auftakt
weiter
Reitvergnügen erst nach der Stallarbeit
Beim Mögglinger Sommerferienprogramm war es Zeit zu zeigen, wie gut Kinder mit Pferden umgehen können. Mit viel Spaß gingen die Kinder die Sache an und putzten die Pferde, die sie später reiten wollten. Zur Pferdepflege gehörte auch die Stallarbeit mit der Mistgabel, die einige der Kinder sogar mit Freude bewältigten. Die Spannung stieg bei den
weiter
STÄDTEWETTBEWERB
Riesenspinne in guter Zeit
Gestern gegen 16.59 Uhr stand sie auf dem oberen Marktplatz, die Riesenspinne. Gebaut mit Kinderhand aus 40 000 Lego-Steinen. Die Kinder traten in diesem Wettbewerb für die Stadt gegen Eisenach, Friedrichshafen, Eisenach, Torgau und Velbert an. Für den ersten Platz langte es leider nicht, dafür für einen sehr guten zweiten.
weiter
Rotes Damenrad weg
In der Silcherstraße
wurde in der Nacht zum Mittwoch ein unverschlossen abgestelltes
rotes Damenrad der Marke Epple gestohlen. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Gmünd entgegen.
weiter
Royal Academy
Studenten der Royal Academy of Music (London) bestreiten das dritte Klosterkonzert des Jahres in der Abteikirche Neresheim. Die Musiker unter der Leitung der Professoren Patrick Russill und David Titterington spielen Werke von Hildegard von Bingen, J. Bull, P. Phillips, J.P. Sweelinck, E. Baristow, J. Brahms, B. Britten und A. Pärt. Die Musiker der
weiter
Saisonstart
Ab sofort gibt es wieder jedes Wochenende Livemusik im Musikclub "zur Scheuer" in Fichtenberg. Das bewährte Programm, Freitags Country pur und Samstags Livemusik der unterschiedlichsten Stilrichtungen von Blues und Rock wird von den Betreibern auch weiterhin beibehalten. Saisoneröffnung ist am Samstag, 6. September, mit der Rolling Stones Cover Band
weiter
Schädlicher Tee?
Schwarzer Tee soll Gerüchten zufolge sogar schädlich sein. Dies wurde jedoch wiederlegt. Eine amerikanische Studie belegt, dass das Trinken von ungezuckertem schwarzen Tee Karies und Zahnfleischerkrankungen vorbeugt. Er hemmt nicht nur Bakterien, sondern stärkt auch den Zahnschmelz. Schwarztee in hohen Dosen, kann einer chinesischen Studie zufolge
weiter
Schättere unter Dampf
Rechtzeitig zum Ferienende verkehren am Sonntag, den 7. September wieder die Züge der Härtsfeld-Museumsbahn zwischen Neresheim und Sägmühle. Abfahrten in Neresheim sind um 10.05 Uhr, 11.20 Uhr, 13.15 Uhr, 14.35 Uhr, 16.00 Uhr und 17.20 Uhr. Zum Einsatz kommen die 90 Jahre alte Dampflokomotive 12 mit urigen Holzklassewagen, sowie der Triebwagen T
weiter
Schienenbus
Am Sonntag, 7. September 2003 fahren die Museumszüge des Bayerischen Eisenbahnmuseum auf der Romantischen Schiene von Nördlingen nach Dinkelsbühl. Die Museumszüge werden an diesem Tag mit einer Schienenbusgarnitur der Baureihe VT 98 gefahren. Die Pendelzüge auf der Romantischen Schiene fahren an diesem Tag nach folgendem Fahrplan Nördlingen ab
weiter
Schillerschule und Museumskonzept
Der Heubacher Gemeinderat tagt am kommenden Dienstag, 9. September, im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Finanzzwischenbericht 2003, Information über das Gespräch mit dem Oberschulamt über die Sanierung der Schillerschule sowie die Vorstellung der Planungen und die Einrichtung einer Ganztageshauptschule, außerdem
weiter
POLITIK / Dr. Stefan Scheffold über Gmünder Geschichte
Schlechter Dienst
Wirbel um die Veröffentlichung in der Stuttgarter Zeitung, in der von Gmünder Seilschaften die Rede war. Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Scheffold spricht von politischem Flurschaden.
weiter
Schule: Der Ernst des Lebens beginnt wieder
Sechs Wochen Ferien sind beinahe vorüber und das süße Leben für die Schüler erst einmal vorbei. So beginnt der Ernst des Lebens wieder:
weiter
Schuljahr beginnt mit Gottesdienst
Das Hans-Baldung- und das Parler-Gymnasium beginnen das neue Schuljahr am kommenden Montag ab 8.10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Münster. Um 9.10 Uhr beginnt der Unterricht, für die 12. und 13. Klassen mit Jahrgangsvollversammlungen. Für die neuen Schüler an diesen beiden Gymnasien beginnt die Schulzeit am Dienstag um 9.30 Uhr mit
weiter
SPENDENAKTION / GT-Leser spendeten spontan gebrauchte Schultaschen für ABC-Schützen in der Gemeinschaftsunterkunft
Schuljahr kann kommen - Ranzen sind da
Das Schuljahr kann kommen - die Ranzen sind da: Durch die spontane Hilfsbereitschaft der GT-Leser können Kinder in der Sammelunterkunft auf dem Hardt gut "ausgerüstet" in ihren ersten Schultag gehen.
weiter
Spaß beim Evangelischen Waldheim im Paulushaus
Jeweils rund 120 Kinder
in drei Abschnitten erlebten spannende Ferien beim Evangelischen
Waldheim im Paulushaus. Zum Ende der Abschnitte gab's jeweils
ein Familienfest. So wie gestern, wo sich Kinder und Erwachsene
mit allerhand gemeinsamen Spielen, wie zum Beispiel Fußball,
die Zeit vertrieben.
weiter
FERIENSPASS HÜTTLINGEN
Spiele des Lebens
Rund 20 Kinder waren ins Rote Schulhaus gekommen, um die von der Organisatorin Maria Harsch-Bauer mitgebrachten Spiele zu spielen. Natürlich durften Klassiker wie "Memory", "UNO" und "Mensch ärgere dich" nicht nicht fehlen. Der Renner war das "Spiel des Lebens, Monster AG". Für die größeren Kindern stellte die Kinderausgabe von "Trivial Pursuit"
weiter
Spinning
Ab Oktober gibt es nun auch bei Vita Sports Spinning oder Indoor-Cycling vom Feinsten. Man fährt durch Landschaften, über Berge und durch Täler. Spaß, Motivation und Herz- Kreislauftraining pur. Lasst Euch anstecken und faszinieren. In die Pedale wird auch im Balance getreten. Indoor-Cycling-Kurse für Einsteiger werden ab dem 6. Oktober angeboten.
weiter
VERKEHR NÖRDLINGEN
Straßenvollsperrung
In
der dieser Woche begannen umfangreiche Kanalbauarbeiten in der
Strelgasse/Am Stänglesbrunnen. Dieser Bereich wird daher
bis voraussichtlich kurz vor Weihnachten vollständig für
den Fahrzeugverkehr und für den Fahrradverkehr gesperrt.
weiter
Tag der offenen Tür beim Lorcher Florian
Den Tag der offenen Tür mit Hocketse rund um den Florian können Interessierte am kommenden Wochenende bei der Lorcher Feuerwehr genießen. Fassanstich ist am morgigen Samstag um 16 Uhr. Am Sonntag um 10.30 Uhr unterhält der Spielmannszug Wäschenbeuren zum Frühschoppen. In der Spielstraße können sich die jüngsten Besucher amüsieren. Zu sehen
weiter
P.A.T.E. / Finanzspritze von 60 000 Euro und neue Räume in der Stuttgarter Straße sorgen für jede Menge Pläne
Tagesmütter und Eltern besser betreuen
Mehr Geld und damit ein bedarfsgerechteres Angebot: Der Verein P.A.T.E. darf sich freuen. Die Anlaufstelle für Pflegeeltern, Adoptiveltern, Tagesmütter und Eltern im Ostalbkreis hat ein neues Dach über dem Kopf und bekommt zudem mehr Mittel vom Land. Die Tagespflege im Landkreis kann somit ausgebaut werden.
weiter
Tango lernen
Wer sich für den originalen
Tango Argentino aus Buenos Aires interessiert, kann sich zu einem
Anfänger-Kurs anmelden, der am Sonntag, 14. September, um
18.30 Uhr im Zapp in beginnt. Es unterrichtet ein Lehrer aus
Buenos Aires. Um 20 Uhr folgt der sonntägliche Tanzabend.
Infos und Anmeldung unter (0711) 6409410.
weiter
Team verstärkt
Das Team des Fitness-Studio Blanace in Gmünd
hat Verstärkung bekommen. Im August wurde das Trainerteam
des Gmünder Studios durch Ines Paravicini verstärkt.
Nach jahrelanger eigener Trainingsrerfahrung hat sie die Ausbildung
zur lizenzierten Fitnesstrainerin erfolgreich abgeschlossen.
weiter
Thema Parkinson
Beim nächsten Treffen
der Gmünder Parkinson-Gruppe am kommenden Dienstag ab 14.30
Uhr im Hörbehindertenheim St. Vinzenz gibt es einen Erfahrungsaustausch
mit Mitgliedern der Göppinger Parkinson-Gruppe.
weiter
Tinnitus-Treff
Der nächste Abend der Selbsthilfegruppe Tinnitus
/ Ohrgeräusche beginnt am kommenden Montag um 19 Uhr in
den Seminarräumen der ZF-BKK. Das Sorgentelefon der Gruppe
hat ab sofort die Nummer (0172) 7302749.
weiter
Tolle Traumburgen und Traumschlösser
Sich als richtige kleine Burg(bau)herren fühlen dürfen sich die Kinder auf dem Ellwanger Schloss, wo der Kunstverein diese Woche Jungen und Mädchen in der Meierei-Scheuer dazu einlädt, ihren Traum von der eigenen Ritterburg zu verwirklichen. Ausgestattet mit jeder Menge Kartons, Schnittwerkzeug und Malutensilien machten sich die Kinder in der großen
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Schwimmer und Boule-Spieler
Training in St. Lô
Mit rundweg positiven Eindrücken kehrten die Schwimmer des MTV Aalen und der Club de Petanque aus St. Lô zurück. Die Partnerschaft mit der Stadt in der Normandie ist auch nach 25 Jahren quicklebendig.
weiter
Turniertage
Der sechste Strümpfelbach-Cup wird am Wochenende in der Bettringer Uhlandhalle ausgetragen. Die Handball-Abteilung der SG Bettringen veranstaltet dieses Turnier für aktive Mannschaften, insbesondere die Förderung der Jugendspieler steht im Blickpunkt. Am Samstag steht ab 10.00 Uhr das Turnier der Herren auf dem Programm. Favorit auf den Sieg ist
weiter
OSTALB-GYMNASIUM
Uli Keuler kommt
Seit 15 Jahren beteiligt sich das Ostalb-Gymnasium an den Bopfinger Heimattagen. Dieses kleines Jubiläum ist der Anlass, dass zum Auftakt der Bopfinger Heimattage der bekannte schwäbische Kabarettist Uli Keuler am Ostalb-Gymnasium gastiert. Wenn von Uli Keuler die Rede ist, dann darf an schwäbische Mundart, an Alltagsfiguren und Realitätsnähe gedacht
weiter
MÄNNERMEDIZIN (7) / Familien- und Lebensberater Wolfgang Möhler: Männer überlassen das emotionale Feld den Frauen
Viele Männer stochern noch im Nebel
Wenn Frauen Probleme haben, greifen sie zum Telefonhörer. Rufen ihre besten Freundin an. Quatschen sich stundenlang ihren Ärger von der Seele. Am Ende ist dann nicht nur ihr Geldbeutel leichter. Sondern sie selbst fühlen sich meist wesentlich erleichtert. Und wenn Männer Probleme haben??
weiter
Von der Kegelbahn zur Gesangsprobe
Unter dem Motto "Radeln, Kegeln, Singen, Spaß" startete der Gesangverein Eschach sein Ferienangebot für kleine Daheimgebliebene. Über Götzenmühle und Götzenbachstausee führte der Weg zur Gögginger Gemeindehalle. Dort gibt es im Untergeschoss zwei Kegelbahnen, an denen die Kinder ihre Treffgenauigkeit erprobten. Zurück in Eschach ging es über
weiter
VON JÜRGEN STECK
Wüttemberger Schützen räumen ab bei den Deutschen Meisterschaften in München. Franz Hadinger aus Hussenhofen erkämpft mit der Luftpistole eine Bronze-Medaille. Der Mann von der Schützengesellschaft Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen wird trainiert von Franz Völk. Weil Bauarbeiter eine Rüttelwalze auf den Schienen liegen lassen, entgleisen in Unterböbingen
weiter
Vorbild für andere
Nach umfassender
Renovierung wurde das innerstädtische Einkaufszentrum Parler-Markt
offiziell wieder eröffnet. Rund drei Millionen Euro wurden
dort investiert, das Resultat eignet sich nach Ansicht des Oberbürgermeisters
Wolfgang Leidig als Vorbild für andere Altstädte.
weiter
Wanderung mit Forellenessen
Eine Wanderung rund um Essingen bietet die Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins am Sonntag, 21. September, an. Abfahrt ist um 9.45 Uhr am Getränkemarkt Meyer, die insgesamt rund dreistündige Wanderung sieht eine Einkehr mit Forellenessen vor. Anmeldung vom 15. bis 17. September ab 19 Uhr bei Gerti Herkommer unter (07171) 42641. Die
weiter
HERBST-AUFGABEN FÜR GMÜND / CDU-Fraktionsvorsitzender Bruno Röttele
Was sagt der OB zum Sport-Leistungszentrum?
Viele wichtige Vorhaben warten auf eine Entscheidung. Das meint CDU-Fraktionsvorsitzender Bruno Röttele. Er wartet unter anderem auf eine Aussage von OB Wolfgang Leidig zum Sport-Leistungszentrum und den sofortigen Baubeschluss für das Hochbegabten-Gymnasium.
weiter
Weller & Herden beim ISTAF
Der international bekannte Sportgerätehersteller Weller & Herden Sportgerätebau GmbH aus Aalen-Waldhausen war erneut bei einer großen Leichtathletik-Veranstaltung als Ausstatter vertreten. Im Berliner Jahnstadion fand am 10. August das international bedeutende "ISTAF/Golden League Meeting" statt, das auch an die Sportgeräte höchste Ansprüche
weiter
ORTSDURCHFAHRT WILFLINGEN / Acht "Spatenstich-Männer" demonstrieren Aktivität für Straße nach Pommertsweiler
Wichtig für die dörfliche Entwicklung
Für den Ausbau der Ortsdurchfahrt von Wilflingen wurde gestern der erste Spatenstich getätigt. Parallel dazu wird auch eine Dorfgestaltung vorgenommen.
weiter
Zurück aus dem Dschungel
Das Warten hat ein Ende: Die "Jungle Brothers" sind zurück. Nach dem sensationellen Erfolg ihres letzten Albums "Raw Deluxe" hat das Duo zwei Jahre lang nichts von sich hören lassen. Nun präsentieren Afrika Baby Bam und Mike G auf ihrer Tour "Black is black is black is black" ihrem Publikum wieder einen Mix aus Hip Hop und House. Auch nach 14 Jahren
weiter
Regionalsport (43)
VON ALEXANDER HAAG
Die Fragen nach seinem Ex-Torjäger Alexander Raaf kann er nicht mehr hören. Trotzdem hat Trainer Alexander Zorniger nach dem 0:0 gegen Illertissen zugegeben, dass "der Normannia momentan ein Goalgetter einfach fehlt". Besserung ist aber bereits in Sicht: Stanislaus Bergheim hat inzwischen wieder mit dem Lauftraining begonnen und wird bald wieder eingreifen
weiter
Eine Aktion von GMÜNDER TAGESPOST, SCHWÄBISCHE POST sowie der Schiedsrichtergruppen Schwäbisch Gmünd und Aalen a) b) c) Name: Straße: Wohnort: Telefon: Die richtige Antwort lautet: a) b) c) Coupon ausfüllen und einsenden bis zum Dienstag, 26. August 2003 an die GMÜNDER TAGESPOST / SCHWÄBISCHE POST, Vordere Schmiedgasse 18, 73525 Schwäbisch
weiter
Bei Borussia Dortmund herrscht nach dem Nicht-Erreichen der Champions League das Chaos: Gehaltsdiskussionen und Streitereien mit den Brasilianern prägen das Bild. Zu unterschätzen ist die Elf dennoch nicht. Am Samstag, den 20.9. gastiert der BVB beim VfB Stuttgart. Wir verlosen für diese Partie zweimal zwei Tickets. Voraussetzung: Eine richtige Antwort
weiter
Maihöfer pfeift Schiedsrichter Thomas Maihöfer vom TV Herlikofen ist am Wochenende wieder im Einsatz. In der Fußball-Landesliga Staffel 1 leitet er am Samstag um 15.30 Uhr die Begegnung zwischen dem TSV Schlechtenbach und dem VfL Brackenheim. An den Linien fungieren Hans-Peter Burda vom TSV Waldhausen und Stefan Eichinger vom FC Bargau als Schiedsrichterassistenten.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Die "Gmünder" Teams belegen die Plätze drei bis sechs
"Klenk hat eingeschlagen"
Die "Gmünder" Mannschaften belegen im Bezirksliga-Klassement die Ränge drei bis sechs und dürfen alle eine durchweg positive Start-Bilanz ziehen. Dies tut auch Heubachs Coach Thomas Abele, dessen Team am Sonntag um 15 Uhr den Aufsteiger TSG Abtsgmünd empfängt.
weiter
REITEN / Reiter aus ganz Baden-Württemberg zu Gast beim Reitturnier mit Vielseitigkeit in Bettringen
25 Hindernisse auf 2800 Meter
Der Reit- und Fahrverein Bettringen ist an diesem Wochenende zum 23. Mal Gastgeber von Reitern aus Baden-Württemberg.
weiter
FUSSBALL
Attraktive Preise
Im Bezirk Kocher/Rems fällt morgen der Startschuss für den VR-Cup 2003, an den 108 D-Junioren- und acht Mädchenmannschaften teilnehmen.
weiter
FUSSBALL
Bei der TSG
Die Sichtung der Juniorinnen 1987 bis 1990 wird am Sonntag ab 17 Uhr auf dem Sportgelände der TSG Hofherrnweiler veranstaltet. Die Teilnehmer sollten allerdings schon um 16 Uhr anwesend sein. Die Sichtung wird durchgeführt von den Bezirkstrainern Herrn Martin Maier und Herrn Manfred Behmel. Eventuelle Rückfragen per Telefon oder Fax bei Hartmut Hirschle:
weiter
FUSSBALL / Benefizspiel - Erlös kommt dem Ellwanger Verein "Knospe" zugute
Bürgermeister kicken für einen guten Zweck
Das Leder rollt in Eigenzell für einen guten Zweck, wenn am 12. September eine Auswahl von Bürgermeistern gegen ein Team der EnBW AG antritt.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Defensive entscheidend
Michael Roth, defensiver Mittelfeldspieler bei den Sportfreunden Lorch, tippt den Spieltag. Sein Team startet gegen Alfdorf in die Saison. "Es wird ein kampfbetontes Spiel werden, das sich in der Defensive entscheidet", ist er sich sicher. Wichtig sei vor allem, die Stützen der Gäste in den Griff zu bekommen und die wenigen Torchancen zu nutzen. Bezirksliga
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Der FC Normannia Gmünd tritt am Samstag bei Aufsteiger Laupheim an
Die Abwehr lässt den FCN hoffen
Der FC Normannia Gmünd wollte einen Verbandsliga-Fehlstart vermeiden - ohne Erfolg. Nach zwei Spielen steht nur ein Punkt auf dem FCN-Konto. Aus der Fassung bringen lässt sich Trainer Alexander Zorniger vor dem Spiel beim Geheimfavoriten Olympia Laupheim am Samstag um 15.30 Uhr dennoch nicht.
weiter
FUSSBALL / Deutsche Nationalmannschaft "Team 2006" gewinnt in Aalen mit 3:2 (1:1) gegen Russland
Drei Tore fürs DFB-Geschichtsbuch
Das Aalener Waldstadion hat seinen Platz im Geschichtsbuch des DFB sicher. Die deutsche Nationalmannschaft "Team 2006" feierte gestern Abend den ersten Sieg überhaupt. Sechs Minuten vor dem Abpfiff erlöste Bernd Korzynietz die Fans mit dem Tor zum 3:2 (1:1)-Endstand.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Duell der Aufsteiger
Kirchheims zweites Frauenteam spielt als Aufsteiger zukünftig in der Landesliga der Frauen, Start ist am Sonntag um 12.15 Uhr bei Mitaufsteiger FV Löchgau.
weiter
Dürr im Einsatz
Fußballschiedsrichter Frank Dürr vom TV
Herlikofen leitet am kommenden Sonntag die Landesligabegegnung
zwischen der Spvgg Gröningen-Satteldorf und dem TSV Münchingen.
Als Assistenten stehen ihm Dietmar Abele (TSGV Waldstetten) und
Ralf Olmesdahl (DJK Gmünd) zur Seite. Spielbeginn ist um
15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Heute um 18 Uhr Derby zwischen Stödtlen und Ellwangen
Eine Partie mit Brisanz
Es ist der mit Spannung erwartete Lokalkampf mit viel Brisanz und Emotionen. Dem Derby fiebert jeder entgegen, zumal schon verschiedene Akteure das Trikot des anderen Clubs getragen haben. Heute um 18 Uhr ist Anpfiff des Landesliga-Spiels DJK Stödtlen gegen Ellwangen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Favoriten gleich im Duell
Nur elf Mannschaften gehen in diesem Jahr in der Kreisliga B I an den Start. Dabei kommt es am Sonntag um 15 Uhr gleich zum Duell der großen Favoriten.
weiter
FUSSBALL / D-Jugend
FCN: Härtetest
Die D I der Normannia hat die vergangene Runde erfolgreich absolviert. Doch in der neuen Saison muss Trainer Wacknitz eine komplett neue Mannschaft aufbauen, die aus Vereinssicht wieder die Qualifikation für die Bezirksstaffel nach der Quali-Runde 2003 erreichen soll. Eine erste Standortbestimmung für die neue Normannia-DI gibt es heute um 14.15 Uhr
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Fünf zum ersten Mal
Gleich fünf Trainer der Kreisliga B II feiern bei ihren neuen Vereinen am ersten Spieltag den Einstand auf der Bank. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Herlikofen will Schechingen die erste Niederlage zufügen
Gegen Sadovic motiviert
Am letzten Spieltag bezwang der TV Herlikofen den Angstgegner Lindach. Nun gilt es gegen den FC Schechingen, die Leistung zu bestätigen. "Gegen den Tabellenführer zu spielen gibt einen zusätzlichen Motivationsschub", sagt Trainer Lothar Baumann.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
Gegen SSV Heimpremiere
Die A-Junioren-Oberliga-Kicker des FC Normannia Gmünd treten nach dem 5:3 in Kehl am Sonntag um 11 Uhr zum ersten Heimspiel der Saison an. Gast im Schwerzer ist der Titelanwärter SSV Reutlingen.
weiter
TISCHTENNIS / Bundesliga
Gegner nicht unterschätzen
Zum zweiten Heimspiel erwartet der SV Plüderhausen am Sonntag um 16.30 Uhr in der Hohberg-Sporthalle den TTC Karlsruhe-Neureut/DJK Offenburg.
weiter
TISCHTENNIS
Gratis zur Bundesliga
Fünf Leser haben je zwei Karten für die Tischtennis-Bundesliga-Begegnung zwischen Plüderhausen und Karlsruhe gewonnen.
weiter
SKISPRINGEN / Georg-Thoma-Pokal in Bad Griesbach
Guter Abschluss
Von der großen und kleinen Schanze von Bad Griesbach wurde das dritte und letzte Springen um den Georg-Thoma-Pokal ausgetragen.
weiter
GOLF / GC Haghof - Nettowertung geht an Harry Hertel und Thomas Diopan
Ingrid und Rudi Reichl siegen souverän
Nach zwei Tagen Vierer-Clubmeisterschaft des Golfclub Haghof sicherten sich Ingrid und Rudi Reichl unter 30 Zweier-Teams den Sieg.
weiter
HANDBALL / 6. Strümpfelbach-Cup am Wochenende in der Uhlandhalle Bettringen
Jugend im Blickpunkt
Die SG Bettringen veranstaltet am Wochenende in Zusammenarbeit mit der KSK Ostalb den 6. Strümpfelbach-Cup. Die Veranstaltung wird als Vorbereitungsturnier für aktive Mannschaften ausgetragen, bei dem besonders die Förderung der Jugendspieler im Blickpunkt stehen soll.
weiter
TISCHTENNIS / Ortsentscheid der mini-Meisterschaft
Kleine sind Große
Die Kleinsten sind in Heubach zumindest einen Tag lang die Größten. Am 13. September ab 13.30 Uhr wird in der Turnhalle der Schillerschule in Heubach der Ortsentscheid der mini-Meisterschaft 2003/2004 im Tischtennis ausgespielt.
weiter
TANZEN / GOC in Mannheim
Kölz/Disam im Soll
Der Mannheimer Rosengarten bildete die Kulisse für die größten internationalen Ranglisten-Tanzturniere der Amateure und Profis in Europa. Über 1800 Paare aus 42 Nationen gingen an den Start.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga Süd - Aalener sind beim TuS Adelhausen zu Gast
KSV: Punkte mitnehmen
Gerne erinnern sich die Aalener Ringer an ihren letztjährigen Kampf in der Dinkelberghalle in Adelhausen zurück, wo eine großartige Stimmung herrschte und auch die Leistung des Gegners anerkannt wurde. Am Samstag müssen die KSVler wieder dort antreten.
weiter
STIMMEN ZUM LÄNDERSPIEL / Mayer-Vorfelder: "Mit dem Ergebnis zufrieden, mit dem Spiel nicht"
Lebendiges Spiel und Lob vom DFB
Landrat Klaus Pavel hat fast richtig getippt, die russische Hymne war schwerer und Bundesliga-Legende Charly Körbel ein wenig enttäuscht - wir haben verschiedene Stimmen zum Länderspiel zusammen getragen.
weiter
KEGELN / Schwabsberg mit hohen Erwartungen in neue Saison der zweiten Bundesliga-Süd
Mit Koberwitz an die Spitze
Am Samstag, um 12.30 Uhr wird auf den Schwabsberger Kegelbahnen, die Saison in der zweiten Bundesliga mit einem Spitzenspiel eröffnet. Gegner in diesem ersten Spiel ist Bundesligaabsteiger und Favorit auf den Wiederaufstieg TV Eibach.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Neue Saison startet
Bei den Fußballfrauen fällt am Samstag der Startschuss für die neue Saison. Neun Teams treten an, darunter befinden sich drei neue Gesichter.
weiter
SPORTKREIS OSTALB / Kongress "aktiv älter werden" am 20. September in Abtsgmünd
Pawlita: "Innovatives Angebot"
Der Sportkreis Ostalb lädt zum Kongress "aktiv älter werden" ein. Manfred Pawlita verspricht für den 20. September ein "innovatives Angebot" für alle Teilnehmer in Abtsgmünd. Knapp 200 im Seniorensport engagierte Personen haben sich bereits angemeldet.
weiter
HANDBALL
Pflichttermin
Am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr ist in der Halle des TV Altenstadt die jährliche Pflichtversammlung der Schiedsrichter mit Berichten, Aussprachen und Ehrungen. Die Schiedsrichter erhalten zum Saisonstart die neuesten Anweisungen und den Stauferland-Schiri, in dem alles dokumentiert ist. Anträge bis 1. September schriftlich an Schiedsrichterwart
weiter
MOTORSPORT / 7. Lauf zum "Yamaha Shell R6 Cup"
Quester bleibt beim Chaos-Rennen cool
Beim siebten Lauf zum "Yamaha Shell R6 Cup" zur Internationalen Deutschen Meisterschaft wurde der Bettringer Andre Quester (Team Mayer) 13.
weiter
RINGEN / Landesliga - Rundenstart für Fachsenfeld
Ringer in Aussicht
Die Landesliga-Ringer des SV Germania Fachsenfeld starten am Samstag um 20 Uhr beim Aufstieger mit Titelambitionen RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot in die Rundenkämpfe.
weiter
SCHACH / 3. und 4. Freiluft-Blitzturnier - Tsolakidis und Basovic gewinnen
Roth vor Gesamtsieg
Der Sieger der beiden ersten Freiluft-Blitzturniere, Walter Pohl, konnte wegen der Württembergischen Meisterschaft nicht teilnehmen und so war der Platz frei für Paschalis Tsolakidis und Mirsad Basovic, die jeweils knapp vor Lothar Roth siegten.
weiter
LEICHTATHLETIK / A-Jugend - Ländervergleich
Staufen-Asse am Genfer See
Evian am Genfer See ist am Wochenende Austragungsort des traditionellen Ländervergleichs der A-Jugend-Mannschaften der "Vier Motoren für Europa".
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Die Sportfreunde Dorfmerkingen empfangen morgen um 17.45 Uhr die TSF Ditzingen
Stippel-Elf will Schönaich-Spiel vergessen
Zu ungewöhnlicher Anstoßzeit um 17.45 Uhr treffen die Sportfreunde Dorfmerkingen morgen auf die TSF Ditzingen. Mit einem Heimerfolg will die Mannschaft von Trainer Norbert Stippel die Scharte von Schönaich ausmerzen und sich bei den Fans für die schwache Vorstellung rehabilitieren.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Stödtlen will Paroli bieten
Thomas Mack von der DJK Stödtlen tippt den Spieltag. In der vergangenen Saison lief er noch beim FC/DJK Ellwangen auf, der am Samstag zum Derby in Stödtlen gastiert. Mack erwartet, dass sein Ex-Verein stark auftreten wird, auch bedingt durch die beiden sieglosen Spiele zum Saisonauftakt, und Stödtlen nichts schenken wird. Dennoch ist er optimistisch:
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
SVL gegen DJK
Der SV Lippach II will gegen die DJK Schwabsberg/Buch II die Auftaktschlappe wieder wett machen und den ersten Saisonsieg einfahren. Nach der Niederlage in der letzten Woche gegen Bargau, kann die TSG Abstgmünd II mit einem Sieg gegen Heubach II diese überholen und in die Spitze rutschen. Die SG Bettringen II startet an diesem Wochenende gegen Herbrechtingen
weiter
TISCHTENNIS / Zweier-Mannschaftsturnier der Viktoria Wasseralfingen
Teilnehmertief vorbei
Die Tischtennis-Abteilung der Viktoria Wasseralfingen hat das Teilnehmertief ihres Zweier-Mannschafts-Turnieres des vergangenen Jahres überwunden. Damals waren es 95, heute sind es 145 Teams, die in der Talsporthalle an den Start gehen.
weiter
Trophäenjagd
Die Tischtennis-Abteilung der Viktoria Wasseralfingen veranstaltet am Wochenende das 23. Zweier-Mannschafts-Tischtennisturnier. In zwölf Wettbewerben werden 145 Teams um die Pokale und attraktiven Sachpreise kämpfen. Ein weiteres Mal wird hochklassiger Tischtennissport in der Talsporthalle geboten sein. Der TTC Burgberg als Pokalgewinner der Vereinswertung
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Der VfR Aalen empfängt morgen um 14.30 Uhr die Stuttgarter Kickers - VfR-Coach stellt sich vor Potye
Zeidler hofft beim Derby auf die Fans
Die eindeutigen Niederlagen des VfR Aalen gegen die Spitzenreiter in der Fußball-Regionalliga Süd waren empfindliche Nackenschläge. Das 2:3 in Siegen jedoch tat dagegen richtig weh. Morgen um 14.30 Uhr steht das Derby schlechthin an: Die Stuttgarter Kickers sind in Aalen zu Gast.
weiter
Leserbeiträge (9)
Fundstück von Prof. Dr. Eugen Hafner aus der satirischen
Zeitschrift "Simplicissimus", München, Jahrgang 1909: "Die
Sorge" war die Karikatur überschrieben, der Text: "Zu was
brauchen denn mir a Krematorium - vielleicht dass ma die letzten
Jahr' von sei'm Leben überhaupt koa Bier mehr trinken derf,
dass ma besser brennt?"
weiter
Fundstück von Prof. Dr. Eugen Hafner aus der satirischen
Zeitschrift "Simplicissimus", München, Jahrgang 1909: "Die
Sorge" war die Karikatur überschrieben, der Text: "Zu was
brauchen denn mir a Krematorium - vielleicht dass ma die letzten
Jahr' von sei'm Leben überhaupt koa Bier mehr trinken derf,
dass ma besser brennt?"
weiter
"Engagiert und interessiert"
Zum Sommerinterview mit Hans Birkhold: Herr Birkholds erster Satz im Sommerinterview begann zu meinem Bedauern leider gleich mit einer teils unrichtigen Behauptung. Nämlich dass das Ehrenamt bei Jugendlichen nicht mehr gefragt sei und Jugendliche kein Interesse an Politik haben. Nun zähle ich mich selbst als 21 jährigen auch noch zur Jugend und da
weiter
Andere ermutigen
Zum Leserbrief "Lassen wir's dabei" vom Mittwoch: Ja Herr Klotzbücher, warum belassen Sie es dann nicht dabei?. Es ist oftmals sicherlich sehr schwer, mit dem Anspruch "Christ sein" andere Menschen oder gar Christen zu akzeptieren (nicht tolerieren im Sinne von dulden). Ich bedanke mich natürlich für Ihre Komplimente. Ich habe an dieser Diskussion
weiter
Das Gegenteil ist schon bewiesen
Zum Leserbrief "Feuerwehr kann nicht mehr sparen" vom 29. August: Ich bin der Letzte, der der Auffassung ist, dass ständig alles neu organisiert werden muss, auch um den Preis, Bewährtes zu kippen. Wenn aber etwas Sinn macht, dann die Zusammenfassung von Bauhofbetrieben und Feuerwehrabteilungen der Stadt Aalen im Abstand von nur wenigen Kilometern.
weiter
Jede Seite sollte Toleranz üben
Zum Leserbrief: "Mit der Bibel um sich schlagen": Wenn man von Toleranz spricht, Lanzen für Andersdenkende bricht, gilt das auch für diese Personen. Alle Äußerungen gehen doch von Grundannahmen aus, die jeder von uns in sich trägt. Toleranz heißt doch: Achtung vor der Meinung eines anderen haben. Aber eben selbst eine Überzeugung zu haben und
weiter
Jeder tat, was ihn recht dünkte
Zu den Leserbriefen: "Gott sieht ins Herz" und "Homosexualität": Im Jahr der Bibel wird so viel die Bibel zitiert. Es ist gut, sich mit diesem lebensverändernden Wort Gottes auseinanderzusetzen. Die Bibel, das Wort Gottes, ist eine Gottesoffenbarung an uns Menschen. Gott teilt uns mit wie er ist und was in seinen Augen wohlgefällig ist. Gott zeigt
weiter
Neu diskutieren
Zum Standort des Krematoriums: Der Artikel "Befürchtungen nicht angebracht" hat manches klargestellt, jedoch hat Herr Oberbürgermeister Pfeifle das eigentliche Anliegen vieler Bürger übergangen, nämlich die verfehlte Standortwahl in einem beliebten Naherholungsgebiet. Hier wird ein Krematorium errichtet, das für die Stadt Aalen weit überdimensioniert
weiter
Reform schultern
Zu unserer Sonderbeilage "Signale": Worauf es ankommt, hat insbesondere Ulrich Pfeifle (SPD) trefflich zusammengetragen und Norbert Barthle (CDU) hat deutlich gemacht warum sich die Parteien schwer tun zu sagen, dass unser Wohlstand nicht mehr zu halten ist. Die notwendigen Reformen werden schmerzhaft sein und für viele, insbesondere der mittleren
weiter