Artikel-Übersicht vom Freitag, 10. Oktober 2003
Regional (213)
Am morgigen Samstag veranstaltet die Diakonische Bezirksstelle auf dem Aalener Wochenmarkt wieder einen Flohmarkt. Der Stand befindet gegenüber vom Café Podium, auf Höhe des Urweltmuseums. Kirchengemeindefest Am Samstag feiert die katholische Kirchengemeinde Ebnat ihr Kirchweihgemeindefest. Der Festgottesdienst beginnt um 10.15 Uhr und wird vom Kirchenchor
weiter
Wenn
der Aalener Marktbrunnen abgedeckt ist, kann aufgetischt werden.
Ob den Hochmögenden geschmeckt hätte, was die Bürger
zusammengetragen haben? Der Kürbis jedenfalls dominiert
auch dieses Erntedankgedeck in der Fußgängerzone.
Rund und mächtig, von der Sonne verwöhnt. Kenner essen
Kürbis.
weiter
Was die Bauarbeiten am Schul- und Kultursaal betrifft, konnten sowohl Ortsvorsteher Ludwig Kinzler als auch Fördervereinsvorsitzender Rudolf Janoschek den Ortschaftsrat darüber unterrichten, dass diese gut in der Zeit lägen. Die Innenarbeiten sind in vollem Gange, auch die Holzdecke ist in Arbeit und sollte bis Ende Oktober fertig sein, da man dann
weiter
Obwohl
die Bauarbeiten an der St. Ottilia-Kirche in Bopfingen-Kerkingen
im Gange sind, haben Frauen der Gemeinde wieder einen sehr schön
geschmückten Erntedanktaltar geschaffen: "Es ist ein Geschenk,
das alle Gaben übersteigt: Dass Gott Mensch wurde" lautet
der Spruch.
weiter
In Abtsgmünd brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag in ein Autohaus in dr Hauptstraße ein. Sie entwendeten eine größere Menge Zigaretten sowie einen Laptop der Marke Gericom. Erfolglos versuchten sie, die Eingangstür zum Verkaufsraum aufzuhebeln. Daraufhin stiegen sie mit Hilfe einer fünf Meter langen Holzleiter auf das Flachdach
weiter
Obwohl man die Rekordbesucherzahl von 50.660 Besuchern aus dem Jahr 2000 diesmal mit 49.820 Besuchern nicht ganz erreichte, waren die beiden Macher, Ausstellungsleiter Josef Werner Schmid und Günther Zwerger bei ihrem Fazit mit der Resonanz bei der Donau-Ries-Ausstellung in Nördlingen sehr zufrieden. Durch die 47 Sonderschauen, oft von ehrenamtlichen
weiter
Die VHS Ellwangen bietet einen Triple P-Kurs an. Start ist am Dienstag, 14. Oktober. Triple P steht für "Positive Parenting Programme" wurde in Australien entwickelt und gehört zu den erfolgreichsten Erziehungsprogrammen der Welt. Eltern, die Schwierigkeiten in der Erziehung haben, wird hier ein klares Konzept an die Hand gegeben. Der Kerngedanke
weiter
LANDRATSWAHL / Dr. Heiko Schmid zieht zurück
"Alles wieder offen"
Er hatte bis zum Schluss gezögert, ehe er seinen Hut in den Ring warf. Und jetzt, nach wenigen Tagen als aussichtsreichster Landrats-Kandidat in Heidenheim, hat Dr. Heiko Schmid seine Bewerbung wieder zurückgezogen. Familiär, nicht politisch, seien dafür die Gründe, sagt er.
weiter
"Crossover"
"Crossover" heißt die Ausstellung, die kommenden Sonntag um 11 Uhr im Rathaus in Fichtenau-Wildenstein eröffnet wird. Die vor allem abstrakte Kompositionen bevorzugende Esslinger Künstlerin Karin Stängle und der in Südbaden lebende Wolfgang Traub, der figurativ arbeitet, haben diese Ausstellung gemeinsam erarbeitet und dabei sogar Bildkonzepte,
weiter
HUBERTUSKAPELLE / Die Renovierung ist in vollem Gange
"Notoperation" am desolaten barocken Kleinod
Die Hubertuskapelle in Oberalfingen ist eingerüstet, die Renovierung in vollem Gange. Und die Rettung des 1739 geweihten barocken Kleinods kommt offenbar keinen Tag zu früh. So sprechen alle Beteiligten, die Gutachter und das Landesdenkmalamt von einer "dringenden Notmaßnahme"
weiter
"Present Africa"
Die Ausstellung "Present Africa" ist ab 10. Oktober im Kunstverein Aalen in der Galerie im Alten Rathaus zu sehen und möchte ein anderes Afrikabild vermitteln. Die Bilder in den Nachrichten sind immer die gleichen: Hungersnöte, Bürgerkriege und Aids-Epidemie, korrupte Politiker und Kindersoldaten. "Present Africa" präsentiert den Kunstkontinent
weiter
"Sister Act"-Musik in Mögglingen
Die Jugendkapellen aus Mögglingen, Böbingen, Heubach, Heuchlingen und Lautern treffen sich am Sonntag, 26. Oktober, in der Mögglinger Mackilohalle. Um 14 Uhr wird die Halle geöffnet und um 14.30 Uhr geht's los. Der Eintritt ist frei. Die Stückauswahl ist vielfältig. Die Kapellen spielen sowohl bekannte Stücke wie Abba's "Dancing Queen" oder dem
weiter
"Unfaire Altersgrenze"
"Mit großer Verärgerung habe ich unter 'www.arbeitsamt.de' das Stellenangebot 'Chefsekretärin' der Gmünder VHS gelesen, auf das sich nur Menschen bis 35 Jahre bewerben können. Ich finde diese Alterslimitierung empörend und diskriminierend. Es kann doch nicht angehen, dass bei einer Institution wie der VHS solche Auswahlkriterien angewendet werden,
weiter
FREIWILLIGER HILFSDIENST / Grüne Schwestern feiern 20-jähriges Bestehen.
"Vielen, herzlichen Dank, Frau Klauck"
Seit 20 Jahren kümmern sich die Grünen Schwestern im Krankenhaus um das seelische Wohl der Patienten. Gestern dankten ihnen Vertreter aus den Kirchen und der Politik für ihren selbstlosen Einsatz.
weiter
FEUERWEHR / Rechbergs Floriansjünger auf großer Reise nach Bayern
"Weibsbilder" reichen "Mannsbildern" Bier
Mit einem vollbesetzten Reisebus startete die Freiwillige Feuerwehr zu ihrem Jahresausflug. Ihr Reiseziel war die bayrische Landeshauptstadt München.
weiter
1. Lumbago Indoor Festival
Acht Bands werden am 10. und 11. Oktober beim 1. Lumbago Indoor Festival zwei Tage lang den Rockhof in Ellwangen zum Wackeln bringen. Mit dabei sind unter anderen "Rolldogx", "livid halcyon", "Nervine", "Synus", "The Daredevils", "Who knows where" und die "Jealous Coffeebrewers". Das Event wird am Freitag, 10. Oktober um 19.00 Uhr von der Aalener Nu
weiter
18. Oktober "Death metal night"
"Dawn of dreams" wurde 1993 von Dirk Schwarze, Bernd Kombrink, Marcus Köchl und Sascha Omey in Aalen gegründet. Man fand sich zusammen um harte aber melodische Musik zu spielen. Der gemeinsame Grundtenor lautete und lautet noch immer Black/Death Metal. Nach mehreren Besetzungswechseln entstand im Juli 2000 ihr Debutalbum unter dem Namen "Darklight
weiter
18. Oktober Bluesfeeling
Ignaz Netzer und Thomas Scheyett, bekannt als Oldtime Blues & Boogie Duo treten um 20.30 Uhr im Cafe Podium auf. Einer der Schlüssel zum Erfolg, seit ihrem Gründungsjahr 1986, liegt darin, jeder Nummer ihres Repertoires ein Sahnehäubchen aufzusetzen. Ein Konzert der beiden wird deshalb zu einem sich stetig steigernden Erlebnis ohne plumpe Effekthascherei.
weiter
18. Oktober Multi-Kulti Musiker
Mitte der 90er Jahre entstand in Prag die Geschichte von Hypnotix. Von treibenden Big-Beat inspirierte Nummern bis hin zu trip-hopigen Dubtracks reicht inzwischen die Spannweite ihrer musikalischen Soundküche. Um 21.00 Uhr, gastiert die Band in der halle in Reichenbach/Fils mit verbesserter Soundmix und zwei neuen Gesichtern: Hypnotix goes Asian Underground
weiter
18. Oktober Old & New Dreams
Zwei Musiker aus völlig unterschiedlichen Kulturen, Jack De Johnette & Foday Musa Suso beweisen Weltoffenheit und verbinden fremde Traditionen mit eigenen, vertrauten Formen. Gemeinsam erzählen sie um 20.30 Uhr im Odeon in Göppingen einzigartige Geschichten, denn unendliche, tranceverdächtige Bassloops vermischt mit melodischen und rhythmischen
weiter
19. Oktober "Der kleine Eisbär"
Nach der Verfilmung fürs Kino kommt "Der kleine Eisbär" von Hans de Beer nun auch als Musical zu uns. Wird Lars, der allein auf einer Scholle im ewigen Eis treibt, zu seinen Freunden zurückfinden? Der rührende Spaß für die ganze Familie, kommt um 15.00 Uhr nach Aalen in die Stadthalle. Karten gibt es in Aalen beim Tourist Service, in Schwäbisch
weiter
19. Oktober "Oh happy day"
The Glory Gospel Singers from New York kommen nach Bopfingen! Das mitreißende Musikerlebnis findet um 19.00 Uhr in der St. Josefkirche in Bopfingen statt. Die besten Sänger des "WWRL Community Chorale", treten besonders gerne in Kirchen auf, da sie hier ein Publikum vorfinden, das ihren Glauben an Gott teilt und die Echtheit ihrer Gefühle erkennt.
weiter
19. Oktober Cross Over Konzert
Zwischen Bach & Blues bewegen sich zwei Künstler aus Dresden, die am Sonntag um 16.30 Uhr ein Konzert in der St. Georgskirche in Oberdorf am Ipf gestalten. Ihr Programm enthält sowohl klassische Kompositionen alter Meister wie J.S. Bach, G.Fr. Händel, Orlando di Lasso, J. Haydn, sowie Stücke nichtklassischen Charakters von Ulrich Thiem. Die
weiter
ABFALLGESELLSCHAFT
200 Wohnungen entrümpelt
Moderne Abfallwirtschaft ist mehr als nur das Einsammeln von Müll, sagt Herbert Roth, Geschäftsführer der Abfallgesellschaft GOA. Seit der Teilprivatisierung kann auch die GOA, ehemals eine hundertprozentige Tochter des Kreises, Aufgaben übernehmen, die über das Ausleeren von Mülltonnen hinausgehen.
weiter
21. Oktober "Ihr wolltet Spaß"
Jede Band behauptet von sich, etwas Besonderes zu sein. Im Fall von "Tanzwut" besteht daran keinerlei Zweifel, die Berliner sind eine echte Ausnahmeerscheinung. Welche andere Band kann von sich behaupten, den Teufel in ihren Reihen zu haben? Hier fungiert er als Sänger, Spaßmacher, Charmeur und manchmal auch als Provokateur. "Tanzwut" kommt um 21.00
weiter
22. Oktober Rosa K. Wirtz
Seien wir doch mal ehrlich: Wir waren doch alle schon mal allein. Wenn "AlleinStehendSein" für Sie nur eine vorübergehende Erscheinung sein soll, dann gehen Sie doch mal wieder in's Theater. Schauen Sie sich ruhig mal um. Singles gehen gern unter Menschen. Das neue Kabarett-Programm von Rosa K. Wirtz ist jedenfalls für alle da. Am Mittwoch um 20.00
weiter
23. Oktober Seltene Klänge
Die Capella Antiqua Bambergensis präsentiert um 19.30 Uhr heitere Musik aus alten Zeiten. Das Mittelalter und die Renaissance kennzeichnen ihr musikalisches Terrain. Wie tanzte man bei Albrecht Dürer, wenn wieder einmal ein Bild gut verkauft war? Krummhörner, Fideln, Gamben, Schalmeien und Rauschpfeifen überraschen moderne Ohren mit seltenen Klangfarben.
weiter
24. Oktober Anne Wylie Band
Mystik und Tradition der Keltischen Vergangenheit und Weltumspannenden Zeitgeist gibt es um 21.00 Uhr in der halle in Reichenbach/Fils. Wie keine zweite Band die momentan in Europa konzertiert verstehen es die irische Sängerin und ihre langjährigen Wegbegleiter Florian King und Henrik Mumm das uralte Erbe der Keltischen Barden und Druiden in eine
weiter
24. Oktober Breites Schwäbisch
Helmut Pfisterer, Altmeister der schwäbischen Mundartdichtung, gastiert um 20.00 Uhr, gemeinsam mit dem Duo "Semsagrebsler" auf Einladung der Gemeindeverwaltung und des Schwäbischen Albvereines in der Abtsgmünder Zehntscheuer. Treffsicher und mit trockenem Humor bringt er die Dinge auf den Punkt. Die "Semsagrabsler" liefern mit ihrem Putzstück "Ariel,
weiter
24. Oktober Queen Bee
"Ich leg zu, und du baust ab." Zumindest musikalisch geht es im neuen Programm sehr ausgeglichen zu. Alte Kracher und neues Material zwischen hochkomischem Quatsch und herzzerreißender Melancholie erfreuen das Publikum, genau das, was QueenBee seit Jahren ausverkaufte Theater quer durch Deutschland beschert. Edda Schnittgard und Ina Müller streiten
weiter
25. Oktober Benefiz-Konzert
Der Ausschuss Ortskirche-Weltkirche macht die Sängerhalle in Wasseralfingen ab 20.00 Uhr zur Musikzone. Der Erlös ist für die Aidshilfe in Sambia, schwerpunktmäßig als Unterstützung für Kinder und Waisen bestimmt. Aalener Bands wie die ultranative-Rock Band "Life'n Nature", "livid halycon" mit ihrem Crossover-Brain-Metal Sound, "It's missing"
weiter
28. - 30. November Weltcup Turnen
Bereits zum 21. Mal ist die Weltelite der Kunstturner und Kunstturnerinnen zu Gast in der Landeshauptstadt Stuttgart. 2003 lädt die Schleyer-Halle zur Weltmeisterschafts-Revanche. Neben einem hochklassigen Rahmenprogramm verspricht der Kinder- und Jugendclub nach dem Motto "Mittendrin statt nur dabei" hautnahes Kunstturnen. Zwei Tage Fun & Action
weiter
5. November Bauernposse
Nicht nur im Fernsehen, sondern vor allem live auf der Bühne begeistern Gerda und Peter Steiner mit "Steiner's Theater-Stadl" immer wieder das Publikum. Auch diesen Herbst ist das Ensemble mit "Alter schützt vor Torheit nicht" auf Tournee und kommt am Mittwoch um 20.00 Uhr in die Stadthalle Aalen. Karten gibt es in Aalen beim RMS Reisebüro, in Günthers
weiter
500 Studienanfänger bescheren Gmünder PH Rekordzahl
Knapp
500 Studienanfänger begrüßte gestern PH-Direktor
Professor Dr. Hans-Jürgen Albers in der PH-Sporthalle. Damit
sind nun 1900 Studierende an der Gmünder PH eingeschrieben
- neuer Rekord.
weiter
6. Internationales Schattentheater Festival
So der Wettergott nicht zürnt, wird das 6. Internationale Schattentheater Festival Schwäbisch Gmünd am Montag, 13. Oktober, 20.00 Uhr auf dem Johannisplatz "Open Air" eröffnet. Auf dem Programm steht "Der Sonnenwagen" nach dem römischen Dichter Ovid in einer Inszenierung des Theaters Anu. Das Schattentheater hat eine lange Ge-schichte. Die Ursprünge
weiter
BLUMENSCHMUCKWETTBEWERB
73 Preise für schöne Blumen
Trotz Trockenheit und Hitze haben die Ebnater Bürger ihre Ortschaft im Sommer mit prächtigem Blütenschmuck verziert. Diese Anstrengung wurde mit zahlreichen Preisen belohnt.
weiter
GMÜNDER HERBST / Verkaufsoffener Sonntag mit viel Programm
A(ngebot) bis Z(ebra)
Ein kleines Zebra, einen singenden Polizisten, der "Kids-Station-Truck". Das alles gibt's am Sonntag, 19. Oktober, für die Kleinen in der Gmünder Innenstadt. Und die Großen können bei geöffneten Ladentüren bis 18 Uhr in Ruhe einkaufen.
weiter
Ab 6. November DJ's Timo & Günny
Bald ist es soweit! Timo und Günny legen jeden Donnerstag in der Tonfabrik in Aalen auf. Die beiden regelmäßigen Tofa-Besucher haben es sich zum Ziel gesetzt, mit Rockmusik a la Nirvana, Red Hot Chilli Peppers, Linkin' Park, System of a Down und auch Reggae Seeed, Bob Marley und Songs von den Ärzten, Led Zeppelin den Donnerstag ab 21.00 Uhr in der
weiter
ABBA Mania in Aalen
Wer dachte, eine Band wie ABBA würde es nie wieder geben, der irrt. Denn "ABBA Mania" geht auf Tour durch Deutschland. Und wer nun denkt, dies sei nur ein schlechter Abklatsch der vier Schweden, irrt wieder. Denn man könnte fast meinen, ABBA würde wieder persönlich auf der Bühne stehen. Statt Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid geben hier vier
weiter
FÖRDERSPENDE / Klinik am Ipf erhält Ultraschalldetektor zur Hämorrhoiden-Behandlung
Abbinden und schrumpfen lassen
"Die Hämorrhoiden-Operation verliert ihren Schrecken", sagte der Chefarzt der Chirurgischen Abteilung der Klinik am Ipf, Dr. Peter Wirsing anlässlich der Spende eines KM-25 Ultraschalldetektors für die Hämorrhoidal-Arterien-Ligatur.
weiter
SOZIALES / Kostenloses Beratungsangebot "mosaik" startet
Alles über Hilfen für Senioren
Die Familie macht sich Sorgen: Großvater lebt noch im eigenen Haus und hat zunehmend Probleme, sich selbst zu versorgen. Die Angehörigen brauchen Rat. Den gibt es jetzt gratis und umfassend von "mosaik", einer Initiative der Stiftung Haus Lindenhof.
weiter
BESUCH / Ex-Ministerin Annemarie Griesinger spricht im Jenningenheim zum Thema "Jung und Alt gestalten gemeinsam die Zukunft"
Alte müssen Jungen Mut machen
Großer Bahnhof im Palais Adelmann für Annemarie Griesinger. Die frühere Sozialministerin des Landes Baden-Württembergs war gestern zum 20-jährigen Bestehen des freiwilligen Hilfsdienstes sowie der Mitgliederversammlung des hiesigen Seniorenrates zu Besuch in Ellwangen.
weiter
Altersgenossen feierten 50er Jahrgangs-Fest
Die Altersgenossen des 50er Jahrgangstreffens Hofherrnweiler-Unterrombach trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein. Am Samstag wurde ein Gottesdienst abgehalten, anschließend Feier im Adler in Dewangen mit Musik und Einlagen. Eine Planwagenfahrt mit Vesper in Alfdorf bildete den Abschluss. Das Bild zeigt die Altersgenossen mit Lehrer Josef Neusiedler
weiter
Altersgenossen gut zu Fuß
Bei schönem Spätsommerwetter unternahmen die Altersgenossen 1946/1947 aus Waldstetten eine gesellige Wanderung. Die von Marianne und Wolfgang Simmler organisierte Veranstaltung führte vom Vier-Wegeweiser bei Waldhausen zum Braunenberg. Durch herrlich herbstlich gefärbte Wälder wurde bei bester Sicht das Naturfreundehaus Braunenberg erreicht. Gestärkt
weiter
Apfelkunde in der VHS in Iggingen
Der geplante Vortrag "Der Apfel, Gesundheit aus der Natur" entfällt wegen Erkrankung der Dozentin. Stattdessen bietet der Igginger Obst- und Gartenbauverein zusammen mit der VHS Iggingen am Donnerstag, 16. Oktober, die Aktion "Rund um den Apfel" an. Um 19.30 Uhr im Vereinsraum der Igginger VHS geht's los. Es wird auf die positiven Stoffe im Obst eingegangen
weiter
Ars Vitalis
Wenn Samuel Beckett, Ernst Jandl, Charlie Chaplin und Louis Armstrong gemeinsam Kleinkunst gemacht hätten, dann wäre vielleicht herausgekommen was Ars Vitalis in ihrem Programm "wiese seen sehns nix" präsentiert: Musizieren als Absurdes Theater, garniert mit Slapstick und Sprachspiel. Ars Vitalis erhielten für ihr ungewöhnliches Konzept u.a. den
weiter
Auf dem Programm
ENDSPIEL "...gewaltiger Beifall des Premierenpublikums für eine meisterliche Ensembleleistung auf der Probebühne im Wi.Z." steht in der Schwäpo vom 4. Oktober. Die Figuren: Hamm, der König im Spiel, der Macher, der Herrscher. Blind und unbeweglich. Clov, unfähig zu sitzen, stets gehend, immer in Bewegung. Nell und Nagg, die Alten, die Vorfahren,
weiter
KJG BARTHOLOMÄ
Auf den Spuren von Robin Hood
Einen schönen Tag erlebten Kinder der KjG Bartholomä beim Bogensportclub Straßdorf. Ausgearbeitet wurde der Ausflug vom Arbeitskreis Mitgliederwesen der KjG Bartholomä.
weiter
ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG
Auf Oktober 2004 verschoben
Der ursprünglich für 20. Mai 2004 geplante Ökumenische Kirchentag in Schwäbisch Gmünd ist auf den 10. Oktober 2004 verschoben worden. Dies teilte gestern Münsterpfarrer Robert Kloker mit.
weiter
Ausstellung verlängert
Die Ausstellung
"Schülers Schüler" im Prediger wird verlängert.
Die Resonanz ist so gut, dass die VHS-Galerie beschlossen hat,
die Schau bis Ende Januar zu verlängern. Man kann sich die
erfolgreiche Ausstellung werktags von 8 bis 22 Uhr und samstags
von 8 bis 17 Uhr ansehen.
weiter
ARBEITSMARKT / Zahl der Arbeitslosen um 2,5 Prozent gefallen - Anstieg der Kurzarbeit
Badstieber: Wirtschaftliche Impulse fehlen
"Ich bin froh, dass die Zahl der Arbeitslosen um über 400 zurück gegangen ist", sagt Arbeitsamtsdirektor Alwin Badstieber. Doch der Vergleich mit September 2002 dämpft die Freude: um über 14 Prozent - also um fast 2000 Personen - ist die Arbeitslosigkeit seitdem angestiegen. Der Arbeitsmarkt in Ostwürttemberg krankt an einem erheblichen Ungleichgewicht
weiter
Bedarfsbörse für Kindergarten
Im katholische Kindergarten Leinzell ist am Samstag, 25. Oktober, von 14 bis 16 Uhr Kinderbedarfsbörse. Dort kann jeder gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielzeug, Kinderwägen oder Kindersitze verkaufen oder kaufen. Verkaufsinteressenten können sich telefonisch im Kindergarten unter der Nummer 07175/6108 anmelden. Bei der Kinderbedarfsbörse gibt's
weiter
Bedarfsbörse in Lindach
Eine Kinderbedarfsbörse
ist am Samstag, 11. Oktober, von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der
Lindacher Eichenrainhalle. Dort gibt's Baby- und Kinderkleidung,
Fahrzeuge, Spielwaren und vieles mehr. Der Erlös geht an
den evangelischen Kindergarten. Es gibt Kaffee und Kuchen.
weiter
MUSIK / Kreissparkasse präsentierte im Stadtgarten die Volksmusikgala
Beifall für die "Schäfer", Anita Hofmann und Co
Volles Haus bei der Gala der Volksmusik im Stadtgarten. Die Kreissparkasse hatte mit den Geschwister Hofmann, den Schäfern, Angela Wiedl und dem Edelweiß-Express aus Funk und Fernsehen bekannte Künstler engagiert.
weiter
Beim Barbier von Antakya
BREZGA-BLASE
Dr türkische Basar hot om sechsa zuagmacht. No be e halt wieder hoim ens Hotel. Unterwegs ben e am a kloina Frisörlädele vorbeikomma. Weil e scho drhoim mei Hoor hätt schneida lossa solla, isch's scho an dr Zeit gwä, ond kurz entschlossa ben e no eintreta. Dr Moischter isch alloi mit seim Büable parat gschtanda ond hot sich über mi als Kunda
weiter
Benefizwochenende
Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Oktober wird in der Neresheimer Härtsfeldhalle eine Benefizveranstaltung für krebskranke Kinder veranstaltet. Auf dem Programm stehen am Samstag: NCS, Nex' to you, Intime und um 24 Uhr ist eine brasilianische Tanzshow angesagt. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, um 11 Uhr ist Frühschoppen.
weiter
Bilder und Puppen im Rathaus
Im Rathaus Waldstetten ist
eine Ausstellung mit Bildern von Ilse Dörfler und Puppen
von Lore Fichtlscherer zu sehen. Beide verbindet die Freude an
künstlerischer Kreativität und die Zugehörigkeit
zum Heimatverein Waldstetten. Noch bis zum 7. November bleiben
die Arbeiten im Rathaus.
weiter
blueport feat. Petrocca
Die Musikschule Oberkochen/Königsbronn feiert ihr 25-jähriges Bestehen. "All that jazz" ist der Titel des ersten Jubiläumskonzerts am Donnerstag, 16. Oktober. Das Jazzquartett blueport (Andreas Holdenried, Reinhold Hirth, Volker Held, Bernard Flegar) präsentiert als "special guest" an diesem Abend den aus Kalabrien stammenden Gitarristen Lorenzo
weiter
Brahms-Konzert fällt aus
Das für Freitag, 10.Oktober,
vorgesehene Brahms-Konzert in der Zehntscheuer Abtsgmünd
muss leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig
bekannt gegeben.
weiter
Breakbeat um Mitternacht
Elektrischen Klang-Kunst aus selbst gebauten Beats gibt es am Samstag, 11. Oktober im Skasa in Aalen. Benno Bartels (rechts) und Manu Robledo Mopot stehen gegen 24.00 Uhr hinter ihren Sequenzern und entlocken ihnen Breakbeats. Mr. Psychodelic Funky aus Nürnberg wird nach unserem Gig das Ruder mit Breaks, BigBeats, Electro und Jungle übernehmen. Außerdem
weiter
FAHRBUS GMÜND / Verantwortliche ziehen nach knapp einem halben Jahr positive Bilanz und formulieren neue Ziele
Bus-Kundenchipkarte und neue Strecken
Seit exakt 166 Tagen läuft die Aktion FahrBus Gmünd. Die Macher sind bislang zufrieden, die meisten Fahrgäste wohl auch. Und damit das so bleibt, wird weiter am Konzept gefeilt.
weiter
SENIOREN / Bauarbeiten für betreutes Wohnen starten
Das Aktivzentrum
Es tut sich mächtig was, dort im Herzen der Gemeinde Essingen: Nachdem für das Pflegeheim bereits der zweite Bauabschnitt beginnt, startet nun die Essinger Wohnungsbau GmbH mit dem Bau der betreuten Seniorenwohnanlage.
weiter
David LaMotte
Zum Abschluss der diesjährigen Koenigswege kommt der Folk-Gitarrist David LaMotte am Freitag, 10. Oktober, auf Schloss Fachsenfeld. Der Amerikaner hat mehr Blues im kleinen Finger, als andere an der ganzen Hand. Zudem kann er eindrucksvolle Songs schreiben. Traditionelle Balladen über Liebe, Heimat und Hoffnung wechseln sich ab mit witzigen energiegeladenen
weiter
Der Ellwanger Jahrgang 1943 feierte seinen 60.
Der Ellwanger Jahrgang 1943 traf sich zu seiner 60er-Feier. Bei einem gemütlichen Abend wurden alte Beziehungen aufgefrischt und neu zugezogene Jahrgänger knüpften erste Kontakte. Der zweite Tag der Feierlichkeiten begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in St.Wolfgang, der von Pfarrerin Gressert und Pfarrer Eßwein gestaltet wurde. Annette Bezler
weiter
BERUFSBERATUNG / Die Integra in Mögglingen und der Deutsche Gewerkschaftsbund bieten ein Berufserkundungsspiel
Der Ernst des Lebens im Spiel simuliert
Als Orientierungshilfe vom Deutschen Gewerkschaftsbund initiiert, durchliefen gestern rund 30 Jugendliche bei der Integra (Gesellschaft für Arbeit und Qualifizierung) Lebensstationen, die sich um Berufsberatung, Ausbildung und Einzelschicksale drehten.
weiter
Der Hut findet seinen Weg zurück aus dem Schrank auf den Kopf
Im Hutsalon Hänle in Schechingen gab's etwas zu feiern - seit 50 Jahren gibt's dort individuelle Kopfbedeckungen für Hut-Fans. Ein solcher ist auch eine belgische Gräfin, die einmal im Jahr den langen Weg nach Schechingen in Kauf nimmt, um sich hutmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Gisela Hänle macht all die Hüte, die in dem Salon nahe
weiter
FERNSEHEN / Carolin Arnold muss am Sonntag bei der RTL II-Fame Academy zeigen was sie kann
Die "Süße" singt um ihren Platz
"Nominiert ist . . . Carolin". Kim Moke verkündet als Leiterin der RTL II -Fame Academy, dass Carolin Arnold aus Böbingen erneut mit einem Live-Auftritt um ihren Platz in der "Talentschmiede" kämpfen muss. Am Sonntag singt sie bei der RTL II-Show ab 18 Uhr ein Lied der Gruppe Aerosmith und hofft auf telefonische Unterstützung.
weiter
HANDWERKLICHES HOBBY / Roland Scholz baute altes Musikinstrument nach
Die alamannische Leier
Die Leier war ein in der Menschheitsgeschichte weit verbreitetes Instrument. Sie war bis ins 19. Jahrhundert das meistgespielte Zupfinstrument in Nord- und Westeuropa. Der Lauchheimer Architekt Roland Scholz hat sich intensiv mit der Geschichte dieses Musikinstrumentes auseinandergesetzt und sich um den originalgetreuen Nachbau angenommen.
weiter
Die Bahn ärgert schon wieder ihre Kunden
Warum um alles in der Welt lässt der zuständige Fahrdienstleiter (?) im Zug "Lauchheim-Aalen" nur in der Früh-Rush-Hour die vielen Pendler "in einem Zug" nach Aalen durchrauschen und setzt am Spätnachmittag/Abend diesen Zug "AA-Lauchheim" nicht mehr ein, wenn die Helden der Arbeit wieder zurück nach Hause wollen? Statt dessen müssen die Fahrgäste
weiter
STÄDTISCHE MUSIKSCHULE / Kommunales Sparen zwingt zur engen Kooperation von Musikschule und Bläserschule
Die erste Geige spielen weiter zwei
Fakt ist: Im Zuge der kommunalen Sparzwänge will die Stadt Aalen im kommenden Jahr 160 000 Euro bei der Städtischen Musikschule einsparen. Als Konsequenz will man jetzt ein enges Kooperationsnetz zwischen Musikschule und Bläserschule stricken.
weiter
Die Geheimnisse des Klaviers
Ein Seminar der Gmünder Volkshochschule VHS gibt am kommenden Sonntag, 12. Oktober, zwischen 14 bis 17 Uhr Einsichten in die Geheimnisse des Klavierinnenlebens. Angesprochen werden mit diesem Seminar insbesondere Klavierspieler und Musikpädagogen. Weitere Informationen, ausführliche Beratung und die Möglichkeit zur Anmeldungen gibt es in der Geschäftsstelle
weiter
GASTRONOMIE / Bürgerumfrage zu Café-Öffnungszeiten in der Schorndorfer Innenstadt
Die von draußen sind dafür
Sollen Tagescafés in der Innenstadt bis in die Nacht hinein öffnen dürfen? Nachdem Anträge mancher Cafébetreiber dafür vorlagen, wollte die Schorndorfer Stadtverwaltung dazu die Meinung der Bürger einholen. Die aber ist geteilt.
weiter
Die Zisterzienser
Der Ellwanger Stadtarchivar Prof. Dr. Immo Eberl wird am Mittwoch, 15. Oktober, 19.30 Uhr, sein Buch "Die Zisterzienser" bei "Bücher Jahn" vorstellen. Eberl wird hauptsächlich auf das Leben und Wirken von Bernhard von Clairvaux eingehen. Sein Buch behandelt die gesamte Geschichte des Ordens bis zur unmittelbaren Gegenwart. Plätze kann man unter (07361)95870
weiter
Dreierpack im Rock It
Drei Bands werden am Freitag, 10. Oktober im Rock It Aalen auf die Bühne gehen. Suit Yourself (Bild) aus Aalen macht Rockmusik aus Leidenschaft, mit melodiösem Gesang und zeitlosen Gitarrenriffs. Alev heißt die Rockband aus München um die 21-jährige gleichnamige Sängerin Alev. Die Band bewegt sich in einem kraftvollen, aber dennoch immer gefühlvollen
weiter
Echte "Katzenwäsche"
Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, 15 Uhr informiert Ursula Holzwarth bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums am Markt, Schubarts Museum, alle Interessierten über Stadtgründung sowie Musik, Biografie und Werk von Christian F. D. Schubart, dem rebellischen Komponisten, Dichter und Journalisten des 18. Jahrhunderts. Einen ganz anderen
weiter
Editorial
Gesundes Älterwerden ist nicht allein eine Frage des körperlichen Befindens, sondern es umfasst neben gesundheitsbewusstem Verhalten auch eine aktive Lebensführung und eine positive Lebenseinstellung. Denn unser jetziger Lebensstil wird entscheiden, wie gesund und sorglos wir morgen älter werden! Deswegen bleibt die körperliche Fitness ein sehr
weiter
Ehefrau massiv attackiert
Auf dem Parkdeck einer Diskothek in der Wilhelm-Merz-Straße traf ein 24-jähriger Mann aus Gmünd am Donnerstag gegen 1.30 Uhr auf seine derzeit von ihm getrennt lebende 21-jährige Ehefrau. Er forderte sie auf, zu ihm zurückzukehren und drohte ihr im Falle der Weigerung, dass er sie umbringe. Als sie zusammen mit ihrer Freundin in ihrem Pkw wegfahren
weiter
11. REALSCHULFORUM / Genforscher Professor Konrad Beyreuther verblüfft die Zuhörer mit unkonventionellen Thesen zur Gesundheitserziehung an Schulen
Ein Dutzend Gummibärchen als Schul-Frühstück?
An provokanten Thesen ließ er es nicht fehlen, aber die einleuchtenden Erklärungen machten es seinen Zuhörern leicht, auch dem Ungewohnten, ja fast dem Unglaublichen zu folgen. Professor Konrad Beyreuther referierte beim 11. Forum Realschulseminar zur Gesundheitserziehung an Schulen.
weiter
Ein Fest für das Kinderwerk Lima
In Spraitbach hat die evangelische Kirchengemeinde für Sonntag ein Erntedankfest organisiert. Um 10 Uhr ist Familiengottesdienst mit Taufe und Erntedankfest in der Spraitbacher Michaelskirche. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst ist Gemeindefest in der Gemeindehalle . Ab 11.30 Uhr gibt's Mittagstisch und nachmittags Kaffee und Kuchen, Basar und
weiter
ELTERNINITIATIVE / Musikschule Schwäbischer Wald-Limpurger Land wird stark unterstützt
Ein Förderverein für die Musik
"Bass erstaunt" zeigte sich Bürgermeister Thomas Dörr über das große Engagement der Eltern zur Unterstützung der Musikschule. In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde die Gründung eines Fördervereins bekanntgegeben.
weiter
PREISVERLEIHUNG / Auszeichnung für frischgebackene Gesellen des Maler und Lackierhandwerks
Ein Lukas für die Besten ihres Fachs
Insgesamt 36 neue Gesellen für das Maler- und Lackierhandwerk gibt es in den Innungen Schwäbisch Gmünd und Aalen in diesem Jahr. Nach deren Lossprechnung vor wenigen Wochen war die Spannung gestern im Haus des Handwerks groß, denn die Besten ihres Jahrgangs wurden mit Geldpreisen und dem Lukas für die beste Bewertung ausgezeichnet.
weiter
FOLK / Geraldine MacGowan und ihre Band im Café Podium in Aalen
Ein Stückchen Ewigkeit in Liedern
Die irische Folksängerin Geraldine MacGowan und ihre drei Musiker inszenierten im Café Podium in Aalen eine musikalische Zeitreise der besonderen Art: mal verträumt, mal im River-Dance-Stil.
weiter
GUTEN MORGEN
Einmal ist keinmal
"Ich hab einen Grund zur Freude. Ich habe heute Hochzeitstag und mein Mann hat ihn nicht vergessen", schwärmt die Kollegin von ihrem Gatten, mit dem sie 14 Jahre verheiratet ist. "Warum müssen eigentlich immer die Männer daran denken?" will ihr Kollege wissen. "Weil es Frauen nie vergessen" kommt prompt. Doch dann muss sie doch zugeben, dass sie
weiter
PERSON
Erich Schönleber 85
Lorchs Bürgermeister Karl Bühler gratulierte Erich Schönleber zum 85. Geburtstag. Geboren wurde Erich Schönleber in Holzhausen, das damals noch zum Oberamt Gaildorf gehörte. Aber seit über acht Jahrzehnten ist der Name Schönleber mit Lorch verbunden.
weiter
Erntealtar in Eschach
"Danke für diese guten Gaben..." - unter diesem
Motto feierte die katholische Kirchengemeinde Untergröningen/Eschach
Erntedank.
weiter
Erntegaben runden das Bild ab
Zur "Nacht der offenen Kirchen" mit dem Thema "Gott und den Menschen nahe" legte Monika Schuster in der Spraitbacher St. Blasius Kirche ein Früchtebild mit dem Motiv der Pfarrkirche aus. Passend zum Erntedank-Abend schrieb sie in ihr Bild: "O lass im Hause Dein uns all geborgen sei." Zum Erntedankgottesdienst wurde das Bild mit vielen verschiedenen
weiter
LANDFRAUENTREFF
Erster Vortrag der Landfrauen
Das Winterprogramm der Landfrauen steht. Der erste Vortrag ist am Montag, 20. Oktober, um 20 Uhr, im Gasthaus "Zum Lamm".
weiter
Feldkreuz restauriert
Vor einigen Tagen wurde in Röhlingen ein historisches Feldkreuz der Familien Anton und Markus Jaumann nach der Restaurierung an neuer Stelle durch Pfarrer Forner geweiht. Ein Bläser-ensemble umrahmte die Einweihung, anschließend war ein Gedenkgottesdienst in der Dietersbacher Kapelle. Das schwere gusseiserne Kreuz mit massivem Korpus stammt aus den
weiter
Finkenvögel als "Stars"
Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Oktober veranstaltet der Carduelidenstammtisch aus Schwäbisch Gmünd eine Spezialschau in der Scherzerhalle. Gezeigt werden einheimische und fremdländische Finkenarten in großzügig und biotopähnlich gestalteten Vitrinen. Außerdem stehen einige Züchter Rede und Antwort bei Fragen über die Haltung und Zucht
weiter
Folkfestival
Zum 21. Male wird am Samstag, 11. Oktober das traditionelle Wertinger Folkfestival im Festsaal des Wertinger Schlosses gefeiert. Zu dieser Veranstaltung konnte neben Jochen Vogel auch das von den nördlichsten schottischen Inseln, den Orkneys, stammende Fiddle- und Gitarrenduo "The Wrigley Sisters" engagiert werden. Mit ihrer Verbindung von Meisterschaft
weiter
ALDI-LOGISTIKZENTRUM / Stellungnahmen aus dem Gmünder Gemeinderat
Fraktionschefs bedauern diese Entwicklung
Die Fraktionschefs im Gmünder Rat bedauern die Entwicklung bei der Aldi-Ansiedlung überwiegend. Ihr Tenor: Eine Chance ist vertan. Einzig die Grünen sehen auch Positives. Heubachs Bürgermeister Klaus Maier argumentiert differenziert.
weiter
Frauenfrühstück
Frauen der evangelischen Kirchengemeinde
feiern am Samstag, 11. Oktober, von 9 bis 11 Uhr zehn Jahre Frauenfrühstück.
Diesmal sind auch die Männer eingeladen. Waltraud und Heinrich
Kaufmann sprechen zum Thema "Gegensätze ziehen sich an".
weiter
MUSIKVEREIN WESTHAUSEN
Fröhliches Herbst
Am Samstag, 25. Oktober, veranstaltet der Musikverein Westhausen ein Herbstfest mit außergewöhnlicher musikalischer Umrahmung. An diesem Abend wird in der Turn- und Festhalle die Egerländerbesetzung des Heeresmusikkorps 10 aus Ulm zur Unterhaltung aufspielen. Dem Gast wird dazu Wein, Zwiebelkuchen, Käse und auch warme Speisen kredenzt. Karten können
weiter
PLÄNE / Gremium stimmt zu
Für die "Neue Welt"
Die vier Fraktionen des Aalener Gemeinderates waren sich gestern einig: Für eine Fuß- und Radwegeverbindung im Bereich der "Neuen Welt" soll ein Bebauungsplan erstellt werden.
weiter
ORTSCHAFTSRAT KÖSINGEN / Gefriergemeinschaftsanlage Thema
Für die Vereine
Im Raum der ehemaligen Gefriergemeinschaftsanlage traf sich der Ortschaftsrat unter Vorsitz von Ortsvorsteher Richard Fischer, um das Gremium über die künftige Nutzung zu informieren.
weiter
Für Radfahrer geöffnet
In den nächsten Tagen wird die derzeit noch bestehende Lücke für den Radverkehr in der Wilhelmstraße in Wasseralfingen zwischen der Schafgasse und dem Karlsplatz geschlossen. Hierzu wird die Wilhelmstraße eben dort für den Radverkehr entgegen der Einbahnstraße geöffnet. Dies bedeutet, dass Radfahrer künftig ab dem Schuhhaus Bolsinger auf einer
weiter
KIRCHE / Begrüßungsgottesdienst für Pfarrer Bernhard Weiß in Heuchlingen
Ganz Weiß - der neue Heuchlinger Pfarrer
Heuchlingen begrüßte mit einem Begrüßungsgottesdienst den neuen Pfarrer der katholische Kirchengemeinde - Pfarrer Bernhard Weiß.
weiter
ENERGIEVERSORGUNG / Leintal heizt jetzt umweltfreundlicher
Gas fürs Leintal
Die ersten Kunden der EnBW ODR werden im Leintal jetzt mit Erdgas versorgt. Hierzu ist am 17. Oktober das "Fest der ersten Flamme" in Leinzell - stellvertretend für alle neuen "Erdgasgemeinden.
weiter
ORTSCHAFTSRAT UNTERRIFFINGEN / Ausbau Oberriffinger Straße und Friedhofsanierung moniert
Gefühl auf der Stelle zu treten
In schöner Regelmäßigkeit legt Riffingens Ortsvorsteher Ludwig Kinzler seine Folien über das Bauprogramm der Vorjahre auf, um abzuhaken, was seit 2001 erledigt wurde. Dieses Jahr kommentierte er das Geschehen um das Bauprogramm mit den Worten "Es wird immer weniger gemacht."
weiter
EVANGELISCHE GEMEINDE
Gemeindefest
Die Evangelische Kirchengemeinde veranstaltet am kommenden Sonntag ihr Gemeindefest, das um 9.30 Uhr mit einem Familien-Gottesdienst zur Feier von Erntedank beginnt. Ab 11 Uhr besteht die Möglichkeit zum Mittagessen, anschließend Kaffee und Kuchen. Um die Mittagszeit bietet der Posaunenchor Kostproben aus seinem Repertoire, danach spielt das Stadeltrio
weiter
Gemeindefest für Sanierung
Die evangelische Kirchengemeinde in Essingen hat für den Sonntag ein herbstliches Gemeindefest organisiert. Das Fest ist im Gemeindehaus, beginnt aber mit einem feierlichen Gottesdienst um 9.40 Uhr in der Kirche. Groß und Klein kommen am Nachmittag auf ihre Kosten: Es gibt eine große Tombola mit wertvollen Preisen, zudem werden Strickereien verkauft.
weiter
NEUGRÜNDUNG
Geplant: Liberaler Frauenverein
Liberale Frauen haben sich in Deutschland 1990 in einem Verein zusammengeschlossen, um die Gleichstellung von Mann und Frau voranzutreiben und liberale Politik zu machen. Jetzt soll auch eine Ostwürttemberg-Gruppe gegründet werden.
weiter
Gleisabbau der Bahn AG
Die Bahn macht das, was der Eigentümer von ihr will: sie macht sich reif für einen Börsengang, der bis zum Ende des Jahrzehnts vollzogen sein soll. Die gesamte Infrastruktur kommt dabei auf den Prüfstand. Gleise, auf denen die Unterhaltungskosten nicht hereingefahren werden, kommen sprichwörtlich unter die Räder, diesmal unter jene des Abrissbaggers.
weiter
Graveworm
Die aus Italien stammende Dark Metal Formation Graveworm gastiert am Freitag, 17. Oktober im Rock It in Aalen. Musikalisch mischt die Band Gothic Metal mit melodischem Death und Black Metal. Graveworm überzeugten auf dem diesjährigen Summer Breeze vor 12 000 begeisterten Zuschauern. Im Vorprogramm spielt die Göppinger Band Into Calamity. Rock It
weiter
VERSTEIGERUNG
Günstiger geht's kaum
Herrenlose Fundsachen versteigerte die Stadt Aalen im DRK-Rettungszentrum. Das Interesse der Auktionsteilnehmer war groß.
weiter
Handgemachte Puppen
Sammler zeigen im Turmuhren Museum in Mainhardt ihre Schätze. Dieses Mal sind es die handgemachten Kostbarkeiten der beiden Puppenmacherinnen Heidi Schöning und Erika Neumann, die bis 26. Oktober zu sehen sind. Angefangen hat es wie bei vielen Frauen mit der Erinnerung an die Puppe der Kindheit. Bei Erika Neumann ging die Puppe auf der Flucht verloren
weiter
RINDERZUCHT
Hanne und ihr Kalb sind Stars
Drei sorgfältig ausgewählte Limpurger Kühe aus dem Limpurger Land konkurrierten beim Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen um die Siegerschärpe.
weiter
Heiliger Comboni
Am 5. Oktober wurde Daniel Comboni, Gründer der nach ihm benannten Ordensgemeinschaft der Comboni Missionare und Missionsschwestern heilig gesprochen. Mit dabei waren zahlreiche Menschen aus Ellwangen und Umgebung, die mit Bussen nach Rom fuhren. Die Schwäbische Post sprach mit Pater Reinhold Baumann, der die Biographie von Daniel Comboni geschrieben
weiter
Helmut Paul zum 70.
Mit volkstümlichen Weisen erfreute das Blasorchester des Musikverein Rosenberg unter der Leitung von Armin Schlageter sein Ehrenmitglied Helmut Paul am Abend seines 70. Geburtstags. Nach Marsch- und Polkaklängen wies Vorsitzender Wilfried Reich auf Pauls langjährige aktive Tätigkeit des Jubilars hin. Er war rund 35 Jahre lang Fahnenträger im Musikverein.
weiter
Herbst-Winter-Basar
Morgen ist von von 10 Uhr bis 12 Uhr der Herbst-Winter-Basar
des DRK-Kinderbedarfsbörsen-Teams in der Remshalle Essingen.
Der Erlös wird für die Essinger Jugendarbeit gespendet.
Die Klasse 7 der Parkschule Essingen verkauft Kaffee und Kuchen.
weiter
Heute Preisverleihung
Die Preisverleihung für
den Lauterner Blumenschmuckwettbewerb ist am heutigen Freitag,
10. Oktober, ab 20 Uhr in Lautern im Saal des Gasthauses Adler.
Insgesamt gibt es laut Ortsvorsteher Bernhard Deininger rund
50 Preisträgr. Im Rahmen der Preisverleihung zeigt der Kreisgartenfachberater
Franz-Josef Klement zudem Lichtbilder.
weiter
TIERSCHUTZ / Polizei sucht vorenthaltene Hunde
Hexe und Bessy weg
Wer weiß, wo Bessy und Hexe sind? Die Polizei sucht die beiden Vierbeiner, die nach ihren Erkenntnissen von einer Tierschützerin versteckt gehalten werden.
weiter
Horner Oktoberfest mit typisch bayrischen Spezialitäten
Auf der Horner Festwiese war zum zweiten Mal Horner Oktoberfest. Der Festauftakt in diesem Jahr war der Fassanstich von Bürgermeister Walter Weber. Ab 20 Uhr sorgte dann Hans Kriso mit zünftiger Musik für bayrische Stimmung in Horn. Anschließend nahmen einige Besucher bei den Meisterschaften im Baumstammsägen und Maßkrugstemmen teil. Gewinner
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Tourismuskonzept Degenfeld
Ideen fürs Erlebnis
Degenfelder zeigen sich interessiert am neuen Tourismuskonzept: Mehr Zuhörer als Ortschaftsräte konnte Ortsvorsteherin Dorothea Feuerle bei der Ortschaftsratssitzung begrüßen.
weiter
Impulslicht-Epilation
Im Kosmetikstudio Angelika Gross in Eggenrot ist jetzt eine Haarentfernung mit Impulslicht (IPL) möglich. IPL ist die derzeit modernste, sicherste und schmerzärmste Methode, um störende Behaarung an größeren Körperflächen wie Beine, Rücken, Achseln und Bikinizone in wenigen Sitzungen dauerhaft zu entfernen. Mit dem System können alle Hauttypen
weiter
In der Sprache findet Peter Härtling sein Zuhause
"Leben lernen" heißt das neue Buch des Schriftstellers Peter Härtling, es ist seine Autobiographie. Als Flüchtling kam Härtling 1946 nach Schwaben, in die Kleinstadt Nürtingen am Neckar. Hier lernte er Schwäbisch, hier begann er zu schreiben, hier traf er seine spätere Ehefrau Mechthild Maier. Am Montag, 20. Oktober, stellt er sich in der Reihe
weiter
AUSFLUG / Leinzeller Senioren auf großer Fahrt
In der Stadt des Lebkuchens
Die Leinzeller Senioren fuhren bei ihrem Tagesausflug nach Nürnberg und Schwabach - und wurden dort im goldenen Saal empfangen.
weiter
SCHÜLERAUSTAUSCH DEUTSCHLAND -USA / Oberkochener Gymnasiasten drei Wochen an der Ostküste in Maryland - Gegenbesuch im Februar
Indianer-Volksfest und auf den Türmen New Yorks
Im September machten sich 20 Schüler des Ernst-Abbe-Gymnasiums Oberkochen mit ihren zwei Begleitlehrerinnen Frau Liegel und Frau Friedel-Rieger auf den weiten Weg nach Amerika. Der Grund dieser dreiwöchigen Reise war ein Schüleraustausch mit der Salisbury-School in Salisbury an der Ostküste Amerikas im Bundesstaat Maryland.
weiter
Individuelles Training
Bei Squash & Fit in Waldstetten werden für Senioren auch spezielle Kurse im Gymnastikbereich angeboten. Die Rückenfitness oder Bauch-Total stehen jeweils montags und mittwochs auf dem Programm. Dienstags sind es fernöstliche Entspannungstechniken mit Tai-Chi. Für die Kondition werden am Dienstag und Donnerstag Pumping sowie montags Indoor-Cycling
weiter
RETTUNGSDIENST / Neue Führungskräfte der DRK-Schnelleinsatzgruppen
Jetzt zwei Einheiten im Raum
Herausgewachsen aus den früheren Einheiten des Zivil- und Katastrophenschutzes von Bund und Land wurden vom Deutschen Roten Kreuz seit 1992 bundesweit flexible, multifunktionale und leistungsfähige Einsatzeinheiten aufgestellt.
weiter
Johannes Moser
Der preisgekrönte Cellist Johannes Moser gestaltet
zusammen mit dem Pianisten Henri Sigfridsson das letzte Schlosskonzert
des Stiftsbunds Ellwangen in dieser Saison morgen, 20 Uhr, im
Marschallsaal.
weiter
FRAUENBUND WESTHAUSEN
Jubiläumsabschluss
Mit einem Begegnungsfest beschließt morgen, Samstag, der Katholische Frauenbund eine Reihe kultureller Veranstaltungen im Jahreskreis, zu denen anlässlich des 50-jährigen Bestehens weit über die Gemeinde hinaus Gemeinschaften vertieft wurden. Diözesanvorsitzende Dr. Brigitta Florian wird unter den Ehrengästen sein, den Festvortrag hält die Präsidentin
weiter
Kabarett
Die Kabarettgruppe KiC (Kabarett im Colleg) aus Dillingen kommt am Samstag, 11. Oktober kommt nach Bettringen in die SG-Halle am Schmiedeberg. Die drei Frauen und drei Männer versprechen einen abwechslungsreichen und erfrischend lustigen Abend mit selbstverfassten Dialogen, Sketchen und Songs über die kleinen und größeren menschlichen Stärken und
weiter
Kampfhunde kosten künftig 450 Euro
"Wir wollen ein Zeichen setzen", appellierte gestern Bürgermeister Thomas Dörr an die Ruppertshofener Gemeinderäte. Er schlug eine Kampfhundesteuer von 450 Euro pro Jahr vor. Das Gremium stimmte zu. Auch die Steuer für übrige Hunde wurde erhöht, künftig kosten diese nicht mehr 60, sondern 78 Euro. Verbandsgeschäftsführer Bernd Deininger hatte
weiter
Kapfenburg-Rock
Mit Revolution gastiert am Freitag, 10. Oktober eine Topband aus dem wilden Süden in Hülen. Zehn Jahre lang war Big Trouble als eine der erfolgreichsten Partybands in Süddeutschland unterwegs aber unter dem Motto "Alles ist neu" wurde aus Big Trouble nun Revolution. Mit hippem Front Line-Up werden Rock und Partysongs unter Volldampf präsentiert.
weiter
Karl Dall
Er bezeichnet sich als den letzten "Gebrauchs-Komiker" Deutschlands.
Die neue Bühnenshow "Karl Dall - live" ist eine Mischung
aus Kabarett, Nonsens und Entertainment. Er schont keinen, am
wenigsten sich selbst.
Barbara-Künkelin-Halle Schorndorf
Donnerstag, 16. Oktober, 20.00 Uhr
weiter
Karl Dall scherzt in Schorndorf
Die Meinungen über ihn schwanken zwischen Zoten-Reißer und Witz-Genie, er selbst sieht sich als "letzten Gebrauchs-Komiker Deutschlands": Auf jeden Fall ist Karl Dall Kult. Und für alle, die sich selbst ein Urteil bilden wollen, kommt der Kult-Mann mit dem markanten Gesicht mit seiner neuen Bühnenshow am kommenden Donnerstag ab 20 Uhr in die Künkelin-Halle.
weiter
Kein Brahms
SCHAUFENSTER
Das für heute angekündigte Brahms-Konzert in
der Zehntscheuer Abtsgmünd ist abgesagt worden. Ein neuer
Termin mit dem "Brahms-Trio" steht noch nicht fest.
weiter
KIRCHWEIH / Kirbe des Untergröninger Musikvereins
Kirbe mit Weinlaube
Der Musikverein Untergröningen hat für Sonntag ein Kirbe auf die Beine gestellt. Los geht's ab 10.30 Uhr in der Untergröninger Festhalle.
weiter
Kirchenkonzert
Die zur Seelsorgeeinheit Pater Philipp Jeningen gehörenden Kirchengemeinden Schönernberg, Röhlingen, Pfahlheim und Beersbach veranstalten am Samstag, 11. Oktober um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche in Röhlingen ein gemeinsames Konzert ihrer Kirchenchöre. Vorgetragen werden Kirchenlieder aus verschiedenen Stilepochen. Anschließend werden bei der gemeinsamen
weiter
Kirchweih
Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, feiert der Liederkranz Hohenberg sein diesjähriges Kirchweihfest. Im Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule auf halber Höhe des Hohenbergs gibt es ab 11 Uhr wieder die typische Hohenberger Kirchweihplatte mit Kraut, Fleisch und Griebenschnecken und anderen original schwäbischen Spezialitäten, am Nachmittag werden Kaffee
weiter
Klavierkonzert
Das Klavierduo der Musikschule Rosenstein mit Heike Wamsler und Marlene Pschorr erspielten sich beim renommierten Matthaes-Klavierwettbewerb an der Stuttgarter Musikhochschule den ersten Preis. Im Rahmen des Preisträgerkonzertes findet im Konzertsaal der Musikhochschule ein weiterer Vortrag des Programms statt. Musikhochschule Rosenstein Heubach
weiter
GESUNDHEITSPOLITIK / Führung und Podiumsdiskussion im Ostalbklinikum
Kleiner gemeinsamer Nenner
Man ist auf dem richtigen Weg. Auf diesen kleinen gemeinsamen Nenner einigten sich die Diskutanten bei der Podiumsdiskussion zur Gesundheitsreform im Ostalbklinikum Aalen. Je ein Vertreter aus Politik, Klinik und der Krankenkasse bezog dort vor den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Aalen Stellung zu den geplanten Veränderungen im Gesundheitsbereich.
weiter
Know how. . .
Übernachten: Hotels sind mit zwischen 200 Dollar und 500 Dollar pro Nacht recht teuer. Eine Alternative ist das YMCA Vanderbilt, 47th Street. Sehr zentral gelegen und mit etwa 60 Dollar noch bezahlbar. Telefon: 001-756 96 00. Taxis: Taxis sind ein recht sicheres Fortbewegungsmittel. Allerdings nur in die gelben, lizensierten Wagen einsteigen, sonst
weiter
KOMMENTAR
VON MICHAEL LÄNGE
Bei der Aldi-Ansiedlung geht es - und dies nun etwa seit zwei Jahren - um drei Dinge: Arbeitsplätze, Gewerbesteuer und Verkehr. Kommt Aldi nach Mögglingen, kommen diese Jobs in die Region. Das ist gut. Die Gewerbesteuer, ob nun 100 000 oder 600 000 Euro, fließt dann ins Mögglinger Säckel. Für die Mögglinger schön, für die Gmünder bitter. Der
weiter
Konzert im Kloster
"Mein Herz ist bereit,
dass ich singe" - geistliche und weltliche Lieder von der Liebe
gibt's am Sonntag, 12. Oktober, um 20 Uhr im Kloster der Franziskanerinnen
in der Bergstraße 20. Zur Aufführung kommen Werke
von Caccini, Grandi, Schütz und anderen.
weiter
Kostenlose Sehtestaktion
Mit einer kostenlosen Sehtestaktion vom 9. bis 16. Oktober beteiligen sich Optik Mallwitz in Aalen und die BKK Voith und Partner an der zweiten bundesweiten Woche des Sehens unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Johannes Rau. Die Woche des Sehens verbindet zwei internationale Aktionstage: Den Welttag des Sehens und den Welttag des Weißen
weiter
Kreative 88
Der Kunstverein Kreative 88 zeigt an den Bopfinger Heimattagen vom 10. bis 12 . Oktober in der Kreissparkasse in Bopfingen die neusten Werke von: Adelhelm Dietzel aus Dresden, Rita Döbler aus Nördlingen, Elisabeth Frank aus Pflaumloch, Hermann Illenberger aus Bopfingen, Georg Legner aus Oberdorf, Manfred Liebhardt aus Oberdorf und Birgit Salvasohn
weiter
KLAPPE DIE 1. / Dritter Geburtstag
Kreglinger der Clou
"Klappe, die Erste", Aalens kommunales Agenda-Kino, feiert mit einem außergewöhnlichen Jubiläumsprogramm seinen dritten Geburtstag. Zur Film-Matinee kommt kein geringerer als der bekannte Kinokritiker Peter Kreglinger.
weiter
BROTPRÜFUNGSTAG / Bäckerhandwerk erhält bei der IKK Aalen hervorragendes Qualitätsurteil - Schulklassen informieren sich über den Beruf für Frühaufsteher
Krume und Kruste auf dem Prüfstand von Gaumen und Nase
Egal ob ungequollene Körner, verbrannte Quetschfalten oder gewölbte Scheiben: Dem Brotprüfer Andreas Rott entging kein Fehler beim Brotprüfungstag in Aalen. Dennoch gesteht er dem Brot in der Region insgesamt "hervorragende Qualität" zu.
weiter
Kunstnacht
Schwäbisch Hall lädt am Samstag, 11. Oktober zur dritten langen Kunstnacht. Die Altstadt wird wieder zur Bühne und die Besucher haben die Gelegenheit, die besondere nächtliche Atmosphäre zu genießen. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Stadt/Klang/Fluss". Die Aufmerksamkeit soll vor allem auf den Kocher gelenkt werden, der das Stadtbild maßgeblich
weiter
Kürbisfest
Das Altenzentrum Kloster Lorch, lädt die Bevölkerung aus den umliegenden Gemeinden, zum siebten Kürbisfest ein. Eine Foto-Wanderausstellung zum Thema "Was Altenpflegekräfte leisten", zeigt in 24 Bildern den 24-Stundentag im Pflegeheim. Neben Dokumentiertem gibt es Musik vom Musikverein Weitmar und verschiedene Gaumenfreuden. Der Eintritt zur Ausstellung
weiter
Latin Jazz und Dance Fitness
Rene Castaneda aus den USA bringt den Körper tanzend in Form. Am Montag, 13. Oktober (20.00 bis 21.00 Uhr) startet im Squash & Fit Waldstetten "Latin Jazz" - eine Kombination aus dynamischem Stretching und herausfordernder Choreographie. Mit dabei sind ein spezielles Warm-up, Bauchmuskel- und Krafttraining. "Dance Fitness" ist ab Sonntag, 19. Oktober
weiter
Liederabend
Die städt. Musikschule "Johann Melchior Dreyer" veranstaltet einen Liederabend mit Werken von Hugo Wolff anlässlich seines 100sten Todestages. Der Abend mit Liedern aus den verschiedensten Schaffensepochen des Komponisten wird ergänzt durch Einblicke in dessen Lebenslauf. Interpretinnen des Abends sind Birgit Sehon (Sopran) und Christiane Haas (Klavier).
weiter
WIRTSCHAFT / Lindenfarb-Textilveredlung investierte über vier Millionen Euro in die weltweit modernste Bleichstraße:
Lindenfarb - die Nr. 1 in der Textilveredlung
Bei der Lindenfarb Textilveredlung Julius Probst GmbH & Co. in Unterkochen wurde die weltweit modernste High-tech-Veredlungsstraße für Heimtextilien eingeweiht - eine Investition von über vier Millionen Euro.
weiter
Lorcher beim Gauwandertreffen
Das Gauwandertreffen 2003 findet am Sonntag, dem 12. Oktober, in Waldhausen-Härtsfeld statt. Die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins nimmt an diesem Treffen teil. Das Programm sieht folgenden Ablauf vor. Am Vormittag werden drei Wanderungen wahlweise angeboten. Wanderung 1: Zum Wasserturm auf dem Hohenberg, Wanderstrecke etwa fünf Kilometer,
weiter
Markensammler vertiefen Kontakt
Der Gmünder Briefmarkensammlerverein Gamundia hat seine Kontakte zum tschechischen Sammlern intensiviert. Eine Delegation reiste zur deutsch-tschechischen Briefmarkenausstellung zum 90-jährigen Bestehen des Brefmarkensammlervereins Frankonia Wunsiedel. Frankonia-Vertreter sowie Werner Kurrau von der Gamundia führten dabei intensive Gespräche, vor
weiter
Maßgeschneidert Fit for Life
Bei vita Sports in Aalen gibt es für alle Senioren und Ruheständler günstige Fitnesstraife in den attraktiven und etwas ruhigeren Tageszeiten. So kann man schon ab 25 Euro pro Monat etwas für seine Muskulatur oder sein Herzkreislaufsystem tun und anschließend in der Sauna entspannen. Seit dem 1. Oktober finden bei Vita Sports Aalen mehrere Kurse
weiter
DREIST
Messezelt gestohlen
Offenbar mit Lastwagen und Gabelstapler kamen Diebe nach Böbingen, um ein Messezelt und weitere auf dem Bau gebräuchliche Werkzeuge von hohem Wert zu stehlen.
weiter
KONZERT
Morgen "Samson" im Stadtgarten
Noch gibt es Karten für das Oratorium "Samson" von Georg Friedrich Händel, das der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd morgen um 20 Uhr im Stadtgarten aufführt.
weiter
Museumsnacht
Auch in diesem Jahr öffnen die Heidenheimer Museen, der Kunstverein "Im Türmle", die Michaelskirche und der Verein Kinder und Kunst zu ungewöhnlicher Zeit ihre Tore, nämlich am Samstag, den 11. Oktober zwischen 18.00 und 1.00 Uhr. Geboten wird ein Programm für die ganze Familie: An fünf Orten gibt es die unterschiedlichsten Darbietungen zum Hören,
weiter
Musik aus den 80ern
Der TSV Mutlangen macht am Samstag,
18. Oktober, eine 80er Jahre Party in der Gemeindehalle. Einlass
ist um 20 Uhr. Vorverkaufskarten gibt's im "Wünsch dir was"
und in der Raiffeisenbank Mutlangen.
weiter
ZÜNFTIG / Böbinger Musiker unterwegs in der Bergwelt
Musikkapelle erobert das Allgäu
Strahlender Sonnenschein begleitete die Musikkapelle Böbingen bei ihrem Jahresausflug ins Allgäu.
weiter
Nach Unfall einfach geflüchtet
Beim Befahren der Achalmstraße
stieß ein unbekannter Fahrzeugführer in der Nacht
zum Mittwoch gegen den vorderen linken Kotflügel eines ordnungsgemäß
abgestellten Autos. An diesem entstand nach Angaben der Polizei
ein Schaden von rund 2000 Euro. Hinweise auf den Verursacher
erbittet das Gmünder Polizeirevier.
weiter
Nazareth
Als Dan Mc Cafferty und Pete Agnew zusammen mit dem Gitarristen Manny Charlton und dem Drummer Darrell Sweet "Nazareth" in Schottland gründeten, hätten sie vermutlich kaum daran gedacht, das sie 36 Jahre später noch immer durch die Welt touren würden. Zwar sind von der Originalbesetzung nur noch Sänger Mc Cafferty und Bassist Agnew übrig geblieben,
weiter
Neue Mehrzweckhalle
Der Gemeinderat trifft sich am Montag,
13. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zur öffentlichen
Gemeinderatssitzung. Besprochen wird unter anderem das Bebauungsplanverfahren
"Slipsenäcker, zweiter Bauabschnitt, erste Änderung"
und der Neubau eine teilbaren Mehrzweckhalle in Gschwend.
weiter
AALENER JAZZFEST
Neues von Roy
"kunterbunt"-Ehrenmitglied Roy Hargrove ist immer für eine musikalische Überraschung gut. Mal lässt er seinen bestechenden Trompetenton von einem Streichorchester umschmeicheln, mal hat er den Blues und dann tummelt er sich wieder mit anderen großen Bläsern. Zum 12. Aalener Jazzfest bringt er am Freitag, 7. November, sein Funk-Projekt "RH-Factor"
weiter
NoRMAHL
Die alten Herren des Deutschpunks sind auf Tour. Am Freitag, 10. Oktober bringen NoRMAHL das etwas andere Lebensgefühl der 70er Jahre nach Reichenbach/F. zurück. Die Deutschpunker der ersten Stunde geben dem Nachwuchs auch am Samstag, 18. Oktober im K2 Heidenheim eine Lehrstunde, mit Gut&Billig als Vorband. Die Halle Reichenbach/F. 21.00 Uhr
weiter
Orgelrevision
Ein ganz besonderes musikalisches Ereignis findet zu Gunsten der Revision der Peter-Orgel in der St. Georgskirche statt. Unter dem augenzwinkernden Titel "Chorioses und Kulinarisches" lädt der Kammerchor St. Georg Nördlingen am Sonntag, 12. Oktober in die St. Georgskirche und anschließend für das Kulinarische ins Gemeindezentrum St. Georg ein. St.
weiter
Ortschaftsrat Bettringen tagt
Der Ortschaftsrat
Bettringen trifft sich am Montag, 13. Oktober, im Silcherheim
zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung: der
Bebauungsplan "Am Strümpfelbach" und eine Bewertung des
Zustandes der Kanäle. Die Sitzung ist öffentlich.
weiter
Ostalbfußball statt Länderspiele
Das runde Leder rollt auch an diesem Wochenende. Neben fünf Auswärtspartien treten drei Fußball-Teams der Region auf heimischem Platz an. In der Regionalliga tritt der VfR Aalen am Samstag um 14.30 Uhr beim FC Augsburg an. In der Verbandsliga empfängt die Gmünder Normannia den TSV Schönaich. Anpfiff ist im Schwerzer am Samstag um 15.30 Uhr. Zur
weiter
Party-Weekend
Es ist wieder soweit: Der SV Jagstzell lädt zur legendären "Vier-Zapfstellen-Party" am Freitag, 10. und Samstag, 11. Oktober. Da für jeden etwas geboten ist, lautet das Motto: "Sattelt die Hühner und ab in die Jagstaue!!" An beiden Tagen erwartet das Publikum ein Showdown der musikalischen Superlative. Auf "Ebene2" wetteifern zwei DJ-Teams von Soundflash
weiter
Programm
Freitag, 10. Oktober: ab 20 Uhr: Supermoto Boxenparty mit "Taste" Samstag, 11. Oktober: ab 8.30: Training ab 11.10: Zeit-Training 15.00: Vorlauf Open Gruppe A 15.25: Vorlauf Open Gruppe B 15.50: Vorlauf Open Gruppe C 17.05: Hoffnungslauf A Open 17.25: Hoffnungslauf B Open ab 20.00: Konzert mit "rushhour" Sonntag, 12. Oktober: 8.30 Uhr: Warm Up Open
weiter
Psychopunch
So unspektakulär kann es gehen: 1998 gründen Joey (g), Mumbles (b), JM (g,voc) und Drummer Hojan die Band Psychopunch. Vor Psychopunch existiert die Punkband T.S.T and Wild Bunch, mehr oder minder in der selben Besetzung. Nachdem sich die Herren einige Zeit mit Sound- und Namensproblemen herumgeschlagen haben, einigen sie sich schließlich auf Psychopunch
weiter
OSTALB-GYMNASIUM
Ran an die Reformen
Das Ostalb-Gymnasium befindet sich in einer guten Ausgangssituation und geht mit Zuversicht und Verantwortungsgefühl an die Umsetzung der anstehenden tiefgreifenden Reformen.
weiter
Rätschenfeier
Die Rätsche in Geislingen/Steige feiern ihr 25-jähriges Jubiläum. Fred Ape bringt zum Geburtstagsständchen Folk-Rock vom Feinsten. Dazwischen gibt's einen kleinen Rückblick auf 25 Jahre Rätsche. Die zweite Band an diesem Abend ist das "Klaus Paul Quintett". Das Repertoire bewegt sich zwischen Folk, Jazz, Pop und was-weiß-ich. Rätsche Geislingen/St.
weiter
Rauf auf die Tonleiter Teil IX: Die Kirchen-Orgel
Musiklehrer streiten sich gerne, welche die Königin der Instrumente ist: die Geige oder die Orgel? Fest steht jedoch: Die klanggewaltige Orgel ist das am schwersten zu erlernende Instrument überhaupt. Die Töne: Wer die Orgel in der Kirche hört, die aus Hunderten bis Tausenden von Pfeifen besteht, dem fällt es schwer zu glauben, dass dieses Tasteninstrument
weiter
PROJEKTE DRITTE WELT / Landkreis hilft mit 26500 Euro vier Initiativen
Raus aus dem Müll und der Armut
"Es ist klasse, wie viele Projekte in der Dritten Welt im Ostalbkreis unterstützt werden", findet Landrat Klaus Pavel. Um diese zu fördern, sieht der Haushaltsplan seit 1992 Geld für Hilfsprojekte vor. 26 500 gingen gestern an vier Initiativen.
weiter
Rechberger Kinder in Bewegung
In Zusammenarbeit mit der Rechberger Grundschule und dem Gmünder Sport-Spaß gestaltet Paul Schneider für die Kinder des Rechberger Kindergartens einmal wöchentlich eine Bewegungsstunde in der Turnhalle. Beim Rennen, Hüpfen, Krabbeln, Ballspiel oder anderer Betätigung können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben.
weiter
OLYMPIA-BEWERBUNG
Region zahlt ein Drittel des Defizits
Die Region Stuttgart wird sich mit maximal 450 000 Euro am Minus der Stuttgart 2012 GmbH beteiligen. Das hat die Regionalversammlung gestern beschlossen.
weiter
SOLARTECHNIK / Bürgerinitiative fördert Anlagen mit 200 Euro
Regionale Arbeit für den Klimaschutz
Warmer Geldregen für zehn Röhlinger. Die Bürgerinitiative Röhlingen hat jetzt zehn Hausbesitzern, die nachträglich auf Solartechnik umgerüstet hatten, mit je 200 Euro belohnt.
weiter
Rigoletto
Das Stadttheater Pforzheim eröffnet am Freitag, 10. Oktober mit der Verdi Oper "Rigoletto" die neue Theaterring-Saison 2003/2004. Die Handlung der Oper ist schnell erzählt: Rigoletto ist der Narr am Hofe des Herzogs von Mantua. Er möchte seine Tochter Gilda vor dem verderbten Herzog und seiner Hofgesellschaft verbergen - doch vergebens, ihr Herz
weiter
Schnulzen
Welches Leben führten deutsche Schnulze und deutscher Schlager während der letzten fünfzig Jahre? Wie spiegelten die trivialen Texte und Melodien das Gemüt eines großen Teils der Bevölkerung wider? Die Antwort gibt am Freitag, 10. Oktober das "Dein Theater Ensemble" aus Stuttgart mit dem Programm: 50 Jahr blondes Haar. Bekannte Ohrwürmer krabbeln
weiter
AUSFLUGSZIEL / Altersgenossenverein 1952 führt sein Programm fort
Schon acht Weltkultur-Denkmäler besucht
Der Ausflug des AGV 1952 führte zu einem der 27 Weltkulturdenkmäler in Deutschland: Die Insel Reichenau stand auf dem Programm. Acht Weltkulturdenkmäler in Deutschland hat der AGV 1952 im Rahmen seines Jahresausflugsprogramms bereits besucht.
weiter
Schüler mit Messer verletzt
Auf dem Heimweg mehrerer Grundschüler kam es am Montag nach Schulschluss zu einem Streit um eine Baseball-Cap, die einer der Schüler einem anderen vom Kopf riss und nicht mehr hergeben wollte. Schließlich warf er die Mütze auf den Boden. Im weiteren Verlauf nahm ein 10-jährige Bub ein mitgeführtes kleines Butterflymesser aus der Hosentasche und
weiter
Siegfried Doderer, nicht Dolderer
Gestern
feierte Sparkassendirektor im Ruhestand Siegfried Doderer seinen
75. Geburtstag. In unserer Würdigung in der gestrigen GT
nannten wir den Jubilar fälschlicherweise Dolderer. Wir
bitten um Entschuldigung für diesen Fehler.
weiter
Silberner Daimler gesucht
Vom Gelände eines Autohauses kurz vor Ortsende fuhr ein unbekannter Daimler-Fahrer am Mittwoch gegen 19.10 Uhr auf die Aalener Straße ein, um anschließend in Richtung Mögglingen weiterzufahren. Ein in derselben Richtung fahrender 29-jähriger VW-Golf-Fahrer musste, um einen Auffahrunfall zu verhindern, stark abbremsen und nach links lenken, weshalb
weiter
Spektakulärer Unfall endet glimpflich
Sehr viel Glück hatten gestern die beiden Insassen eines Mercedes bei einem Unfall. Die 72-jährige Fahrerin war gegen 15 Uhr bergan am Straßdorfer Berg unterwegs. In einer Kurve beschleunigte sie wohl etwas zu stark, der Wagen brach leicht aus, kam von der Fahrbahn ab und kippte schließlich über die Böschung. Das Auto überschlug sich und blieb
weiter
Square Dance Club
Der Square Dance Club
"Unicorn Promenaders" lädt am 15. und 22. Oktober ab 20
Uhr in der "Krone" in Zimmern zum "Open House". Infos unter Tel.
(07171) 41187.
weiter
Stark im Kreuz
Senioren, die im Fitness-Studio Balance in Schwäbisch Gmünd die ruhigeren Vormittagsstunden nutzen, erhalten Tagestarife zu stark ermässigten Preisen. Besonders auf Senioren abgestimmte Kurse im Balance sind donnerstags, um 18.00 Uhr "Stark im Kreuz" mit der Krankengymnastin Brigitte Widmann, für alle die gerne in der Gruppe etwas für einen gesunden
weiter
Stärke tanken im Studio
Stubenhocker waren sie noch nie. Drei Männer, die eigentlich auf einer ruhigen Parkbank den Ruhestand genießen könnten, haben ihre Leidenschaft für's Fitness-Studio entdeckt. Auf den Spuren eines Arnold Schwarzenegger will keiner wandeln - für diese Albernheiten sind sie zu vernünftig. Den ersten Schritt ins Studio machten alle drei aus verschiedenen
weiter
Stich nicht mehr dabei
Zu unserem gestrigen Bericht über die Insolvenz der digitalen Offsetdruckerei D-tec.tif in der Bahnhofstraße 6/3 in Aalen teilte Thomas Stich mit, dass er zwar bei der Gründung des Unternehmens im Januar 2000 dabei gewesen sei, er sei aber nach wenigen Monaten ausgeschieden. Thomas Stich ist seit Januar 2001 Gesellschafter der Firma Mediascript in
weiter
SAMARITERSTIFT / 71 Jubilare geehrt
Stolz auf das Kronenkreuz
Insgesamt 71 Jubilare konnten die Bereichsleiter des Samariterstifts Neresheim für langjährige Treue ehren. Zur feierlichen Übergabe reiste eigens Christian Kächele als Vertreter der Samariterstiftung aus Nürtingen an. Zusammengerechnet vereinen die Geehrten genau 1420 Jahre für und mit der Samariterstiftung.
weiter
Stuckys Bubbles
Die Schweizerin Erika Stucky (Mrs Bubble & Bones) lebt von Gegensätzen: geboren und aufgewachsen in San Francisco und in Mörel, einem kleinen Ort im Wallis. Unschweizerische Spontanität ist das Kennzeichen ihres Avantgarde-Jazz. Und entsprechend ist ihr Programm eine Mischung aus verschiedensten musikalischen Bausteinen. Vieles ist überdreht
weiter
The Barons
The Barons (laut ZDF-Umfrage "die beste Beatles-Band") präsentieren Hits, wie: "Twist & Shout", "A hard days night", "Help!", "Can|1t buy me love", "She loves you" und viele mehr. Seit über 20 Jahre touren die vier Barone nun schon quer durch Europa. Immer im Gepäck dabei: Die alten Rickenbacker- und Gretsch-Gitarren, Höfner-Bässe und Vox-Verstärker.
weiter
VORTRAG / "Mittelalterliche Wurzeln der Fastnacht"
Über Bräuche und Lärmumzüge
Seit wann trägt man Masken ? Was bedeuten die Schellen, die Fuchsschwänze, die bemalten Gewänder der Narren? Was hat es mit Narrengerichten, mit dem Brauch des Brunnenspringens, des Pflugziehens, mit dem Umtreiben des Strohbären und mit den Lärmumzügen auf sich?
weiter
Über Münsterschatz
"Der renovierte
Münsterschatz" ist Thema eines Diavortrags mit Dr. Monika
Boosen am Montag, 13. Oktober, um 20 Uhr im Gasthaus "Lamm" in
der Rinderbachergasse 19.
weiter
Udo Buckers und grandMal
Der Kölner Künstler Udo Buckers stellt am Samstag, 11. Oktober seinen Collagenzyklus "disguised symbolism" vor. Er ist in einem Zeitraum von zehn Jahren entstanden und folgt den Spuren der mittelalterlichen Enzyklopädisten und des Hieronymus Bosch. Akkustisch unterlegt wird die Vernissage durch die Band "grandMal". Ein brachiales Noise-Core-Monstrum
weiter
Uhland-Schülerinnen stark im Leichtathletik
Die Mädchen der Bettringer Uhlandschule
stellten ihr Können als Leichtathletinnen unter Beweis und
präsentierten sich in einer ausgezeichneten Verfassung:
Beim hochrangig besetzten Bodenseeschulcup belegten sie souverän
den dritten Platz.
weiter
Uhland-Schülerinnen stark in Leichtathletik
Sie dürfen stolz sein: Die Mädchen
der Bettringer Uhlandschule stellten ihr Können als Leichtathletinnen
unter Beweis und präsentierten sich in einer ausgezeichneten
Verfassung: Beim hochrangig besetzten Bodenseeschulcup belegten
sie vor kurzem souverän den dritten Platz.
weiter
Unachtsam rückwärts
Aus einer Ausfahrt fuhr eine 80-jährige
Pkw-Lenkerin rückwärts auf die Hauptstraße ein,
wo sie einen vorbeifahrenden Pkw streifte und einen Schaden von
ca. 3000 Euro verursachte.
weiter
Unterhaltung pur
VON KUNO STAUDENMAIER
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die Freude bereiten. Für den einen ein Cappuccino im Cafe, für den anderen eine unterhaltsame Lektüre. Oder die Beichte eines gestressten Familienvaters. Wohl wissend, selbst von solchen Überraschungen schon entfernt zu sein. Wenn der Nachwuchs, kaum kann er gehen, das Wohnzimmer unsicher macht. Kleine Heldentaten
weiter
SPORTVEREIN LIPPACH
Vereinskirbe
Der Sportverein Lippach veranstaltet an diesem Wochenende zum neunten Mal seine Vereinskirbe. Am Samstag, 11. Oktober, erwartet die Besucher im Vereinsheim ab 18 Uhr neben deftigen Schlachtplatten auch herzhafte Bratwürste. Am Sonntag, 12. Oktober, bietet der Verein ab 11 Uhr in der Lippacher Turn- und Festhalle einen warmen Mittagstisch mit Sauerbraten,
weiter
Vertonte Psalmen in der Stadtkirche
In der Stadtkirche beginnt am kommenden Sonntag um 19 Uhr das zweite große Konzert des Jahres mit der Schorndorfer Kantorei. Auf dem Programm stehen selten zu hörende Kompositionen für Soli, Chor und Orchester, denen ein Psalm zugrundegelegt ist, zum Beispiel von Bach, Mendelssohn-Bartholdy und Theophil Laitenberger. Eintrittskarten zu 12 Euro (ermäßigt
weiter
Vetter neuer Revierleiter
Am 1. Oktober hat Forstinspektor Jörg Vetter als Nachfolger von Forstinspektor Flad die Leitung des Forstreviers Adelmannsfelden übernommen. Jörg Vetter ist seit 1996 bei der Landesforstverwaltung beschäftigt. Er war bisher in den Forstämtern Ellwangen (Revier Ellenberg-Ost) und Vellberg, hier als Privatwaldsachbearbeiter und Büroleiter, tätig.
weiter
RESERVISTEN / Präsentation zusammen mit DRK und Bundeswehr
Viel mehr als Militär
Reservisten aus der Region, das Rote Kreuz und die Bundeswehr informieren morgen von 9 bis 15 Uhr auf dem Johannisplatz über ihre Tätigkeit. Besonders im Blick dabei: das ehrenamtliche engagement.
weiter
Vier-Zapfstellen-Party
Am kommenden Wochenende 10. und 11. Oktober veranstaltet der SV Jagstzell wieder eine Vier-Zapfstellen-Party am Sportgelände. An beiden Tagen erwartet das Publikum ein Showdown der musikalischen Superlative. Auf Ebene 2 wetteifern zwei DJ-Teams von Soundflash und Galaxy um die Gunst ihrer Zuhörer. Auf der unteren Ebene legt die Gruppe Extasy die neuesten
weiter
Völlig unverständlich
Zum Leserbrief "Fahne im Wind" von Carl-Heinz Rieger vom 8.10: Gott sei Dank weiß der mündige Bürger, dass ich meine Position zum O-Ton Bürgermeister Steinbachs wohl von der Größe her in der ganzen Region einmaligen Windpark noch nie verändert habe. Mir und nicht nur mir ging es schon immer n u r um eine sensible Beantwortung der Frage nach dem
weiter
JOHANN-SEBASTIAN-VON-DREY-SCHULE / Bei Berufsorientierung blickt das Land nach Röhlingen
Von der Schule in den Beruf
Angesichts der immer komplexer werdenden Arbeits- und Ausbildungswelt steigen die Anforderungen an Hauptschülerinnen und Hauptschüler. Mit der Neukonzeption der Berufswegeplanung hat die Johann-Sebastian-von-Drey-Schule Röhlingen Impulse gesetzt.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Noch nie sei die BRD besser repräsentiert worden. Das sagen Gennaro Oliviere, Guido Pancaldi und René Stoller, Schiedsrichter der Eurovision, zum Gmünder Team, das Deutschland bei "Spiel ohne Grenzen" vertritt. Für schwarz-weiß-rot kämpfen um Punkte und belegen den vierten Platz: Peter Hägele, Hanne Kessler,
weiter
Wallfahrt zur Mutter Gottes vom Heerberg
Die katholische Kirchengemeinde Untergröningen hat eine Wallfahrt zur Mutter Gottes vom Heerberg in der Schlosskirche am Kirchweihmontag, 13. Oktober, organisiert. Bereits am Sonntag ist um 15 Uhr Marienandacht mit sakramentalem Segen. Am Montag ab 8.30 Uhr ist Beichtgelegenheit und um 9.30 Uhr ist Festgottesdienst. Die Wallfahrtspredigt hält Pfarrer
weiter
Weidezaun beschädigt
An einer Viehweide zwischen Heuchlingen
und Mögglingen auf Höhe der Abzweigung nach Brackwang
brachen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch 25 Plastikpfosten
ab und verursachten dabei einen Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise
nimmt der Polizeiposten Mögglingen entgegen.
weiter
Wenn Crosspiloten auf dem Asphalt driften
Bei der Premiere wird gleich der neue Champion gekürt. Die Krone will sich Lokalmatador Jürgen Künzel aufsetzen lassen, wenn am Wochenende die letzten beiden Läufe zur Internationalen Deutschen Supermoto-Meisterschaft auf dem Flugplatz in Elchingen absolviert sind. Nach dem Training und der Qualifikation am Samstag fällt am Sonntag die Entscheidung.
weiter
Wißgoldinger Ministranten auf Tour
Erlebnisreiche Tage hatte die Ministrantengruppe Wißgoldingen im Allgäu. Zuerst stand das Erlebnisbad "Wonnemar" in Sonthofen auf dem Programm. Am zweiten Tag stand eine Wanderung auf dem Programm, nachmittags war man in Oberstdorf. Highlight am dritten Tag: Das Nebelhorn wurde "bestiegen", natürlich mit der Bergbahn. Die Ministranten hatten einen
weiter
Wo das Herz des Kommerzes schlägt
"New York, New York. . ." Jeder kennt Frank Sinatras Liebeshymne auf die Stadt, die niemals schläft. Wer sie erleben will, muss hinfahren. Mit einer guten Portion Neugier und Gelassenheit im Gepäck, hat man gute Chancen, nicht "verschluckt" zu werden. New York steht als Synonym für die USA, wie kaum eine zweite Stadt im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten"
weiter
Wohlfühl-Yoga für Frauen
Mit einer Einführung ins Luna-Yoga startet das Wohlfühlprogramm des Vereins "Frauen helfen Frauen" am Samstag, 25. Oktober. Das eigens für Frauen entwickelte Luna-Yoga vereint klassische Atem- und Körperübungen mit Wahrnehmungs- und Visualisierungstechniken sowie Entspannungsphasen und Gesang. Der Wohlfühltag ist von 12 bis 16 Uhr im Kursgebäude
weiter
Zapfenstreich
Am kommenden Samstag, 11. Oktober feiert der Spielmannszug der Ellwanger Bürgergarde im Rahmen des jährlichen Gardeappells auf dem Marktplatz sein 40-jähriges Bestehen. Die Bürgerwache Bretten ist zu Gast und wird den großen Zapfenstreich spielen. Bei Einbruch der Dunkelheit marschiert die gesamte Bürgergarde in ihren blauroten Uniformen vom historischen
weiter
Zeit, an sich selbst zu denken
Die Kinder sind groß und aus dem Haus, das Karriereziel ist weitgehend erreicht - höchste Zeit sich wieder auf sich selbst und den eigenen Körper zu besinnen. Nicht zuletzt dank des medizinischen Fortschritts steigt die Lebenserwartung in den westlichen Industrienationen kontinuierlich an. Der Wunsch, bis ins hohe Alter leistungsfähig zu bleiben
weiter
Zieht die Halle um?
Mitte Juli war es ein Grundsatzbeschluss: Auf den Seewiesen im Bereich des Festplatzes wollte die Stadt eine neue Veranstaltungshalle. Nun bekommen diese Pläne nun offensichtlich eine Beerdigung erster Klasse: Jetzt soll auf dem Schlossberg im Bereich der Gaststätte Henne (die zum Ende dieses Monats schließt) ein Hotel entstehen. Daneben eine kleine
weiter
Ziel Löwensteiner Berge
Die Ortsgruppe
Schwäbisch Gmünd des Touristenvereins "Die Naturfreunde"
wandert am Sonntag, 12. Oktober, durch die Löwensteiner
Berge. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Vereinsheim in der Hinteren
Schmiedgasse 16. Wanderführer ist Alfred Abele. Die Wanderzeit
beträgt vier bis fünf Stunden, Rucksackvesper ist vorgesehen.
weiter
Zum Schutz der Fußgänger
Eine Überquerungshilfe wird zum Schutz der Fußgänger
heute in der Oberbettringer Straße bei der Einmündung
in den Hochbergweg eingebaut. Die Maßnahme dauert voraussichtlich
zwei Wochen, da die Fahrbahn verbreitert werden muss. In dieser
Zeit läuft der Verkehr einspurig.
weiter
FORSTLICHE BETRIEBSPLÄNE 2004 / Abmangel von 65 000 Euro
Zuschuss für den Wald
Der Waldhaushalt hat einen geringeren Zuschussbedarf als im Vorjahr. Dennoch beträgt er für das Jahr 2004 rund 65 000 Euro. Das geht aus den forstlichen Betriebsplänen für das Forstwirtschaftsjahr 2004 hervor, denen der Aalener Gemeinderat gestern geschlossen zugestimmt hat.
weiter
Zweite Leistungsschau in Gschwend
Die zweite Leistungsschau in Gschwend kann planmäßig im Frühjahr 2004 beginnen. Beim ersten Treffen des HGV gaben die Firmen dem Ausschuss das endgültige Okay für die Schau vom 12. bis 14. März. Wenn sich noch weitere Aussteller finden, käme das Projekt in den Bereich der schwarzen Null - schuldenfrei. Bis zum 16. Januar werden noch Anmeldungen
weiter
Regionalsport (36)
3 A-Junioren Oberliga: VfB Stuttgart II - Pfullendorf (13.00), Karlsruher SC II - Pforzheim (13.30), Wangen - FC Freiburg II, Reutlingen - TSG Backnang, Ergenzingen - FC Forst. Bezirksstaffel: Sa, 15:45 Uhr: Heubach - Bettringen, Hofherrnweiler-Unterr. - Normannia Gmünd, Iggingen - VfR Aalen, Nattheim - Königsbronn, Schnaitheim - Waldstetten. Leistungsstaffel
weiter
Verbandsebene Männer Verbandsliga Staffel 2: Sa, 19.30 Uhr: TB Ruit - TSV Heiningen, TSB Schwäbisch Gmünd - TSG Ehingen/D., Sa, 20.00 Uhr: TSV Wolfschlugen - TV Gerhausen, So, 17.00 Uhr: TSV Bartenbach - HC Wernau, TSV Urach - TG Biberach, TV Altenstadt - SG Lauter. Männer Landesliga Staffel 4: Sa, 19.30 Uhr: TV Winzingen - SG Lauterstein, Sa, 19.45
weiter
VON ALEXANDER HAAG
Gleich zwei Spitzenspiele werden am Wochenende im Schwerzer angepfiffen. Sowohl die "Erste" des FC Normannia als auch die A-Junioren treffen auf den Tabellenführer. Während Verbandsliga-Trainer Alexander Zorniger auf einen Heimsieg hofft, gibt man sich im Lager der A-Junioren weit zurückhaltender. * FCN-Jugendkoordinator Willi Scherrenbacher nennt
weiter
Sascha Theres "besucht" seinen Ex-Verein VfR Aalen. Mit der TSG Hoffenheim reist er in der nächsten Woche ins Aalener Waldstadion. Anpfiff ist am Samstag um 14.30 Uhr. Bisher läuft es beim neuen Team des ehemaligen Aalener Regisseurs noch nicht so, wie es einige erwartet haben. Wir verlosen für diese Partie zehnmal zwei Karten beim Schiedsrichter-Regelquiz.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - FC Normannia Gmünd empfängt TSV Schönaich - Steigt Joschi Apprich wieder ein?
"Nicht so viele Chancen bieten"
Der Tabellenführer macht in Schwäbisch Gmünd Station: Die Normannia wird am Samstag um 15.30 Uhr gegen Schönaich versuchen, dreifach zu punkten. Während Trainer Zorniger dabei auf eine sichere Abwehr hofft, hat er im Sturm die Qual der Wahl. Bedak ist wieder fit und Apprich steigt beim Verbandsligisten vielleicht wieder ein.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Waldstetten empfängt den VfR Aalen
"Trotz allem guter Start"
Acht Spieltage sind schon wieder gespielt in der Bezirksliga - die SG Bettringen rangiert auf dem ersten Platz. Am Sonntag geht es gegen Landesliga-Absteiger Hofherrnweiler zur Sache.
weiter
TURNGAU
30. Treffen
In der Wilhelm-Enssle-Halle in Geradstetten ist am 8. November das 30. Gaufrauentreffen. Das Jubiläum beginnt am Vormittag mit den Workshops Qi Gong und Jazz and Fun (Anmeldung erforderlich). Ab 14.30 Uhr zeigen Gruppen des Rems-Murr-Kreises ihre Vorführungen. Interessierte Gruppen können sich bei der Fachwartin Frauen, Elisabeth Schmid, Tel.: 0
weiter
450 Spieler
Die TT-Bezirksmeisterschaften der Jugend werden am 11./12. Oktober 2003 von der Tischtennisabteilung des VfL Winterbach in der Ballspielhalle und der Salierhalle in Winterbach ausgetragen. Dies ist in der laufenden Saison die größte Veranstaltung des TT-Bezirkes Rems im Jugendbereich. Es wird mit einer Teilnehmerzahl von circa. 450 Jugendspielern
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Beide daheim
Zwei der vier "Gmünder" müssen am Sonntag um 13.15 Uhr in der Kreisliga B VI antreten. Die Reserve des TSV Heubach trifft zu Hause auf den SV Lippach II, der bisher noch keinen Sieg auf dem Konto verbuchen hat können. Die Zweite der SG Bettringen bekommt es mit der TSG Hofherrnweiler II zu tun. Nach vier Remis in vier Spielen will die SGB den ersten
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen fährt zum Titelanwärter SC Echterdingen
Beim Krösus der Liga
Die Reise der DJK Stödtlen führt am Sonntag auf die Fildern zum SC Echterdingen. Anpfiff der schweren Aufgabe für die Ostälbler ist um 15.00 Uhr.
weiter
Beste Kämpfer
Karate-Vizeweltmeister Sigi Wolf und Europameister Jürgen Kestner halten am Sonntag in der Leinzeller Sporthalle einen Lehrgang der besonderen Art beim Karate Dojo Täferrot ab. Vermittelt werden hoch effektive Techniken. Gruppeneinteilung: 10 Uhr: Weiß- bis Grüngurte, 11.30 Uhr: ab Blaugurt, 14 Uhr: Weiß- bis Grüngurte und ab 15.30: ab Blaugurt.
weiter
HANDBALL / Frauen
Derby beim TSB Gmünd
Die HSG Oberkochen/Königsbronn empfängt in der Bezirksliga Wangen/Börtlingen. In Gmünd kommt es zum Derby zwischen dem TSB und Hofen II.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A
DJK beim Schlusslicht
Die DJK Gmünd liegt nach einem guten Saisonstart auf Platz drei der Kreisliga A. Am Sonntag um 15 Uhr spielen die Gmünder um Trainer Jürgen Hoppe bei Schlusslicht TV Straßdorf.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSB Gmünd muss gegen Ehingen auf Rieg verzichten
Ein Polster erarbeiten
Der Start in die Verbandsliga war mit fünf Zählern aus drei Spielen nahezu perfekt. Jetzt wollen die Handballer des TSB Gmünd im dritten von fünf Heimspielen in Folge gegen Ehingen punkten. Anpfiff ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Großsporthalle.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde treten am Samstag in Ofterdingen an
Erster Auswärtscoup?
Aufsteiger gegen Oberligaabsteiger, Tabellenelfter gegen Zweiter - von der Papierform her sollte die Partie des in Ofterdingen eigentlich eine klare Angelegenheit werden. Doch die bisherigen Reisen der SF Dorfmerkingen verliefen nach dem Motto "außer Spesen nichts gewesen".
weiter
KUNSTTURNEN / 2. Bundesliga - TV Wetzgau muss zum Auswärtskampf beim KTV Ries antreten
Fehler analysiert - und abgestellt?
Die Heimpremiere in der 2. Bundesliga ging daneben. Dennoch ist Trainer Paul Schneider trotz der Auftaktniederlage seines TV Wetzgau gegen die TSG Grünstadt optimistisch. Bei Tabellenführer KTV Ries "müssen wir versuchen, möglichst viele Geräte zu gewinnen."
weiter
Finale mit TVN?
Bis ins Halbfinale der WFV-Runde haben es die Senioren-Fußballer des TV Neuler geschafft. Am Samstag um 16 Uhr spielen sie beim SV Fellbach um den Einzug ins Finale, für das der Sieger am 25. Oktober Heimrecht genießt. Bei Neuler sind alle Mann an Bord, auf Seiten der Fellbacher wird der Ex-VfR-Spieler aus den späten 60-er Jahren, Heinz Hahn auflaufen.
weiter
GEWICHTHEBEN / Oberliga - TV Wetzgau muss zum KSV Offenburg reisen
Guter Start wäre Gold wert
Mit dem Auswärtskampf beim KSV Offenburg beginnt für die Wetzgauer Gewichtheber die Saison 2003 / 2004 in der Gewichtheber-Oberliga.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren Oberliga - Gipfeltreffen im Schwerzer
Heißes Pflaster für KSC
Fünf Spiele, fünf Siege: Perfekt gestartet sind die A-Junioren des FC Normannia Gmünd in der Toto-Lotto-Oberliga. Am Sonntag um 13 Uhr kommt es im Schwerzer zum Gipfeltreffen: Tabellenführer Karlsruher SC ist zu Gast beim Zweitplatzierten.
weiter
HANDBALL / In der Bezirksliga stehen sich zwei Absteiger gegenüber
HG weiter auf Talfahrt?
Die HG Aalen/Wasseralfingen befindet sich auf Talfahrt. Am Sonntag muss das Team gegen Kuchen-Gingen ran. Zum Absteiger-Duell kommt es dagegen in Hüttlingen.
weiter
HANDBALL / Landesliga Frauen - Beide Mannschaften spielen auswärts
Hohe Hürden stehen an
Ein schweres Wochenende steht den Landesligahandballerinnen des TSV Lorch und der SG Bettringen bevor. Der Aufsteiger spielt beim Verbandsligaabsteiger in Gaisburg.
weiter
HANDBALL / Landesliga Männer - TG Hofen spielt auswärts gegen Treffelhausen
HSG empfängt Topteam
Die HSG Oberkochen-Königsbronn erwartet in der Handball-Landesliga am Sonntag um 17 Uhr den TSV Weilheim in der Herwartsteinhalle, während Hofen auswärts ran muss.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen spielt morgen um 14.30 Uhr auswärts beim Titelaspiranten FC Augsburg
Im Kollektiv den Favoriten ärgern
Es ist eines der Schlagerspiele an diesem Wochenende in der Fußball-Regionalliga Süd. Der Vierte VfR Aalen ist zu Gast beim FC Augsburg, der den nächsten Platz in der Rangliste einnimmt. Anpfiff am morgigen Samstag: 14.30 Uhr.
weiter
SCHACH
Jeder kann mitmachen
Die Schachgemeinschaft Schwäbisch Gmünd 1872 startet am heutigen Freitag ihre Schnellschachturniere der Saison 2003/2004.
weiter
JUDO
JZH: Gute Platzierungen
Durchweg gute Platzierungen erreichten die U15-Judokas des Judozentrum Heubach bei der Nordwürttembergischen Meisterschaft in Holzgerlingen.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Kröner: Wird nicht leicht
Jochen Kröner, Spieler des B-Ligisten TSV Leinzell tippt den Spieltag. Die Leinzeller müssen am Sonntag in Hohenstadt ran. "Wenn wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auftreten, haben wir die Chance zu gewinnen", ist sich Kröner sicher. Aber er weiß auch: "Es wir nicht einfach. Denn in dieser Klasse kann fast jeder jeden schlagen." Bezirksliga
weiter
Mehrere Läufe
Das große Interesse veranlassen die DJK Ellwangen-SG
Virngrund zur Ausschreibung einer Leichtathletikveranstaltung
mit Mittel- und Langstreckenläufen im Waldstadion. Zur Austragung
kommen die Läufe am 16. Oktober ab 18 Uhr. Informationen:
Josef Knecht, Karl-Stirner-Straße 41, 73479 Ellwangen,
Telefon (07961) 46 07.
weiter
HANDBALL / Frauen - Alfdorf empfängt in der Bezirksliga den TSV Rudersberg
Patzer vergessen machen
Ihren verpatzten Saisonauftakt vergessen machen möchten die Bargauer Handballerinnen, die am Samstag in Böhmenkirch antreten. In der Bezirksklasse empfängt Alfdorf den TSV Rudersberg und Bettringen II erwartet Aufsteiger Herbrechtingen.
weiter
TURNGAU
Plätze frei
Beim Lehrgang "Fitness-Cocktail für Ältere" des Turngau Rems-Murr am Samstag sind noch Plätze frei. Der Kurs findet von 9 bis 18 Uhr in der alten Turnhalle in Alfdorf statt. In der Gebühr von 25 Euro ist ein Mittagessen enthalten. Die Anmeldung ist bei Günter Schuhmacher unter Telefon (07181) 71488 möglich. Zum Kurs mitzubringen sind Sportbekleidung,
weiter
FUSSBALL / Tipps
Schönaich Paroli bieten
Matthias Gruca, Torwart in Diensten des Verbandsligisten FC Normannia Gmünd, tippt den Spieltag. Am Samstag um 15.30 Uhr empfängt sein Team den Tabellenführer TSV Schönaich. "Die Mannschaft aus Schönaich ist ziemlich stark", weiß Matthias Gruca. Er ist aber dennoch optimistisch: "Ich denke, dass wir dem TSV Paroli bieten können." Grucas Tipp
weiter
SCHACH / Landesliga - Weichen werden gestellt
Schwere Aufgaben
Gleich in der zweiten Runde der Schach-Landesliga werden für die Teams aus Gmünd und Umgebung wichtige Weichen gestellt. Die zweite Gmünder Mannschaft spielt gegen Aalen ebenso um den Verbleib in der Spitzengruppe wie Leinzell gegen Giengen.
weiter
JUDO / Nordwürttembergische Einzelmeisterschaften
Tolle Leistungen
Nordwürttembergische Meister- und Vizemeisterehren sowie gute dritte Plätze brachten die U13-Judokas von den Einzelmeisterschaften in Flein mit nach Hause. In der Gewichtsklasse bis 35 kg erkämpfte sich Demian Stegmaier den dritten Platz.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
TV Weiler will oben bleiben
Der TV Weiler ist das Überraschungsteam der Kreisliga B I. Nicht etwa Alfdorf und Lorch stehen nach fünf Spieltagen an der Spitze, sondern der TVW.
weiter
JUDO / Heubach Zweiter
U 11 Judokas auf Platz zwei
Der Heubacher Judonachwuchs kommt immer mehr in Fahrt. Bei den Mannschaftsmeisterschaften im Bezirk stellten die Youngsters unter den Fittichen von Sven Albrecht ihre gute Verfassung und ihr Können unter Beweis und holten souverän den 2. Platz. Axel Klotzbücher, Marc Lehnert, Benjamin Bihlmaier, David Desiro, Christoph Hanke, Giulliano Lancelotti
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Bartholomä spielfrei
Untergröningen marschiert
In der Kreisliga B II scheint der TSV Bartholomä nach der schwachen letzten Saison jetzt in Fahrt zu kommen. Der Aufstiegsfavorit steht auf Rang eins.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Ellwangen empfängt den SC Geislingen
Ziel: Vierter Sieg in Folge
Am achten Spieltag empfängt die DJK Ellwangen am Samstag um 15.30 Uhr in der Landesliga den Traditionsclub SC Geislingen. Mit dem vierten Dreier in Folge will die Saveski-Elf den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter ausbauen.
weiter
Leserbeiträge (2)
Chansons und Literatur
Die Sängerin und Schauspielerin Evelin Förster präsentiert am Freitag, 17. Oktober im Rathaussaal Unterkochen ihr Soloprogramm "Die fleißige Leserin und andere charakterstarke Frauen - Chansons und Literatur der 20er und 30er Jahre". Spontanität, Verwandlungsfähigkeit und große stimmliche Ausdruckskraft zeichnen die Künstlerin aus, die von Jens-Karsten
weiter
Es geht die Bahn an
Nachdem die Bautätigkeit am Hangrutsch beim Bildwasentunnel nun schleppend begonnen hat und die Öffentlichkeit über die Zukunft der Remsbahn einigermaßen informiert wurde, kommt ein Paukenschlag für eine herannahende Steuerverschwendung. Dem SchwäPo-Bericht vom 1. Oktober ist nicht zu entnehmen, dass die B 29 nicht verändert wird, dass heißt
weiter