Artikel-Übersicht vom Freitag, 31. Oktober 2003
Regional (207)
Das Härtsfeld erstrahlte dieser Tage in einem besonderen Glanz wie auf unserem Bild das Dossinger Tal bei Dorfmerkingen. Die Herbstsonne verlieh den Mischwäldern rund ums Tal ein besonders farbenprächtiges Laubkleid und die prächtigen Felsformationen leuchteten bei tief stehender Sonne um die Wette. Die schönen Herbsttage sollten zu einem Ausflug
weiter
Zum zwölften Mal wird in Aalen das Jazzfest gefeiert. Ein Wiedersehen mit alten Bekannten und eine Begegnung mit Neuem und Unerwartetem. Studiowelt Im Lotossitz dem Stress entfliehen, mit fernöstlichen Entspannungstechniken. Reise Eine Entdeckungsreise auf Gran Canaria. Eine bezaubernde Insel mit vielen Gesichtern und noch mehr Sand.
weiter
Gregor Gysi hat trotz seines Ausstieges aus der Bundespolitik nicht an polemischer Schärfe verloren. Davon konnten sich rund 150 politikinteressierte Leser in der Buchhandlung Herwig überzeugen. Anlass des Polit-Talks mit dem Kulturchef der Schwäbischen Post, Wolfgang Nußbaumer, war Gysis neues Buch "Was nun?". Wie in diesem setzte sich der PDS-Politiker
weiter
Noch bis Dienstag nimmt das evangelische Pfarramt an der Martinskirche Anmeldungen für die ökumenischen Kinderbibeltage am Donnerstag und Freitag 6./7. November, entgegen. Telefon: (07361) 33155. Veranstaltungsort ist das evangelische Gemeindehaus, Friedhofstraße 5. Fragen zum Familienrecht Eine Rechtsanwältin beantwortet am kommenden Montag bei
weiter
Am Wochenende endet die Ausstellung in der Rathausgalerie Aalen mit Graphiken von Albrecht Vogel, Heubach und den Keramikgebäuden von Verena Schrott-Wild, Ellwangen. Zu sehen sind die Arbeiten heute 14 bis 17 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Tischtennis-Open Das Evangelische Jugendwerk veranstaltet in Hofherrnweiler
weiter
Die Westumgehung bei Aalen in Richtung Schwäbisch Gmünd befuhr am Mittwoch gegen 21 Uhr ein Lkw-Lenker. An der Anschlussstelle Aalen-Affalterried bog er nach links in diese ab. Dabei stieß mit einem entgegenkommenden Autofahrer zusammen. In der Folge überschlug sich dessen Fahrzeug. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen
weiter
Eine ehrenvolle Aufgabe erhielt der Chef der Nördlinger St. Georgs-Bauhütte, Michael Scherbaum. Er wurde von der ICOMOS, dem internationalen Denkmalpfleger-Verband, mit zwei weiteren Steinrestauratoren auf die Reise nach Afghanistan geschickt. Sie sollen in ihrem einwöchigen Aufenthalt prüfen, wie man mit den 1000 Kubikmeter Trümmern der Buddha-Statuen,
weiter
"Die Räuber" kommen
Am kommenden Dienstag, 4. November, beginnt die Theatersaison der Stadt Nördlingen im Stadtsaal Klösterle. Das Landestheater Schwaben aus Memmingen gastiert mit dem Schauspiel "Die Räuber "von Friedrich Schiller. Karten sind im Verkehrsamt und an der Abendkasse im Stadtsaal Klösterle erhältlich. Vor der ersten Veranstaltung ist auch noch der Kauf
weiter
KOMMUNALE FINANZREFORM / Ulla Haußmann:
"Im Bundesrat nicht blockieren"
Die SPD-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Aalen/Ellwangen, Ulla Haußmann, hat die Landesregierung aufgefordert, im Bundesrat das Gesetz zur Kommunalen Finanzreform nicht zu blockieren. Mit dem im Bundestag beschlossenen Gesetz bekommen die Kommunen drei Milliarden Euro mehr im nächsten Jahr", so Haußmann. Für die baden-württembergischen Kommunen
weiter
VOLKSHOCHSCHULE / Neuer Grundkurs
"Open Office" in der VHS Gschwend
Die VHS in Gschwend bietet ab Montag, 10. November einen Grundkurs "Open Office" mit Textverarbeitung und Tabellenkalkulation an. An sechs Abenden werden die Anwendungsschwerpunkte, die eine Alternative zu MS Office von Microsoft ist, erklärt und angewendet. Der Kurs findet um 19 Uhr in der Gschwender Hauptschule im EDV-Raum statt und wird von der
weiter
UNTERKOCHENER VIADUKT / Ein Drittel des alten Putzes muss weg
"Sanierung könnte länger dauern"
Die Arbeiten am Viadukt der ehemaligen Härtsfeldbahn bei Unterkochen könnten schon weiter gediehen sein. Ein Fünftel des schadhaften Putzes wurde bisher entfernt, insgesamt muss ein Drittel weg.
weiter
TOURISMUSKONGRESS / Zukunftsmarkt Gesundheit beschäftigt Experten und Kommunalpolitiker
"Schätze" mit Ausbauchancen
Jede Stadt, jede Region ein unverwechselbares Profil - das ist ein Motto der Tourismus-Förderer, die Jahr für Jahr mehr Gäste locken wollen. Der Ostalbkreis soll hier noch mehr punkten: Man setzt auf die Gesundheit, nutzt Vorhandenes und sieht Ausbauchancen.
weiter
10. November Visitenkartenparty
Ein neues Business-Event-Konzept bringt Unternehmer und Unternehmen aus den unterschiedlicher Bereichen zusammen. Dadurch entstehen Netzwerke zwischen Firmen, und nicht zuletzt können auch neue Kunden gewonnen werden. Die erste Veranstaltung in Stuttgart findet ab 19.00 Uhr im Steigenberger Graf Zeppelin Hotel, Arnulf-Klett-Platz 7, statt. Nähere
weiter
1200 Euro für die "Bubenstadt"
Bis auf den letzten Platz besetzt war neulich das Vereinsheim der DJK Wasseralfingen. Comboni-Bruder Mike Zipf und der Wasseralfinger Jürgen Allgeyer berichteten über die "Bubenstadt" in Esmeraldes (Ecuador). Allgeyer hatte dort neun Monate gelebt und geholfen. In der vor 40 Jahren von den Combonis gegründeten Siedlung erhalten Jungs, aber auch Mädchen,
weiter
14. November 2 Jahre Esperanza
Zwei Jahre sind vergangen, als sich eine kleine Gruppe Jugendlicher aufmachte, Schwäbisch Gmünd mit mehr Jugendkultur zu beglücken. Anlässlich des Jubiläums lädt der Trägerverein Jugendkulturinitiative GD e.V. zu einer offiziellen Jubiläumsparty mit Programm und DJ's ein. Bei diesem Konzert treten die gleichen Bands wie bei der Eröffnung auf
weiter
15. November Satirische Reise
Ingo Börcher präsentiert im Atelier Rudolf Kurz, Spitalhof Ellwangen, um 20.30 Uhr eine Reise durch Zeit und Raum. Ordnung ist Schein und Realität ist, was man daraus macht. Wenn sogar Supermärkte betonen müssen, dass sie real sind, wenn nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht - dann ist es Zeit für "Das Blaue vom Himmel".
weiter
18. November Dr. Franz Alt
"Erstmals in der Menschheitsgeschichte hängt unser Überleben von einer radikalen geistigen und seelischen Umkehr ab, von einer ethischen Ökologie." Das sagt der bekannte Journalist, TV-Moderator und Autor Franz Alt, der sich seit vielen Jahren für die Förderung erneuerbarer Energien engagiert. Um 18.00 Uhr referiert der Querdenker aus Passion in
weiter
20./21. Dezember Rockoper / Musical
Zum zweiten Mal auf Deutschlandtournee und in Ludwigsburg im Forum am Schlosspark: The Who's mit "Tommy". 1969 - Pete Townshend revolutioniert mit der ersten Rockoper überhaupt das Rock'n Roll Business. Der Film, der mit Rockikonen wie Tina Turner, Elton John oder Eric Clapton besetzt ist, erzielte in den Kinos, als Video, CD oder DVD Millionenabsätze
weiter
21. November Ein Mann räumt auf
Bernd Kohlhepp ist "ein Schwabe aus Schicksal und Komiker aus Berufung". Bestens bekannt aus Funk und Fernsehen sind seine Auftritte zusammen mit Eckard Grauer als "Hämmerle und Leibssle". Der aus Bempflingen stammende Kabarettist möchte um 20.00 Uhr das Publikum im Residenzschloss Wiesensteig, zwischen Traum und Wirklichkeit, begeistern. Karten-Vorverkauf:
weiter
22. November "It's Showtime"
Das Aalener Rathausfoyer verwandelt sich wieder einmal in einen farbenfrohen Ballsaal. Beim diesjährigen Bürgerball sorgt die "Tom Lehner Band" mit internationaler Tanz- und Partymusik für Stimmung bei den Gästen. Highlight ist ein Auftritt des Freestyle Showtanz- und Weltmeisterpaares von 1999. Veranstalter des Bürgerballs ist der Verkehrs- und
weiter
22. November Die Welt der Liebe
Im Rahmen der Abtsgmünder Reihe "Kunst-Stücke" werden um 20.00 Uhr in der Zehntscheuer, Liebeslieder und Liebesgedichte aufgefächert. Ulrich Popp (Gesang/Gedichte) und Hermann Durner (Piano) gestalten das Programm vom einfachen Volkslied bis hin zu moderner Lyrik von Ernst Jandl. Werke von Ralph Benatzky, Kurt Weil, Guillaume Apollinaire bis Walter
weiter
22. November Sundown Festival
"When the sun goes down" treten 9 Bands Nonstop im Rockhof in Ellwangen auf. Evereve, Flowing Tears, Darkseed, End of Green, Undertow, Drecksau, Soulslide, MS. Wednesday und Despairation geben sich ab 17.00 Uhr bis ungefähr 2.00 Uhr die Klinke in die Hand. Die Warm up Party mit Bloodflowerz, Real, Dead, Love und P.O.R.N.Cops findet am 14. November
weiter
BAU / Großes Vorhaben an der Rosensteinstraße
277 Wohungen für die City
Ihrem erklärten Ziel, neue Mietwohnungen in der Innenstadt zu schaffen, ist die Stadt Stuttgart einen Schritt näher gekommen. Die RVI GmbH Saarbrücken, eine Bauträgergesellschaft saarländischer Volksbanken, baut ab Januar nächsten Jahres das Rosenstein-Karree im Mediaforum, eine Anlage mit 277 Wohnungen, 7 Ladengeschäften und 256 Tiefgaragenplätzen.
weiter
GEMEINDE ABTSGMÜND
360 Grad im Netz
Ab sofort bietet die Internetseite der Gemeinde Abtsgmünd ein neues Highlight: 360-Grad-Ansichten. Die Ortsmitte von Abtsgmünd und der Heckengarten in Hohenstadt können als interaktive Panoramabilder betrachtet werden. Das heißt, dass die Bilder mittels Mausklick nach rechts und links gedreht und quasi rundum bewegt werden können. Nach und nach
weiter
6. Dezember Kabarett Kabarett
Als könne er kein Wässerchen trüben, lässt er's aus seiner Berliner Schnauze sprudeln: K.W. Timm gebärdet sich wie ein klassischer Hofnarr - deutlich, aber sozusagen als Rückendeckung immer mit einem ironischen Augenzwinkern - und bleibt keineswegs "Lebende Beweise" schuldig. "Deutschlands witzigster Zeigefinger", eine Mischung aus Hallervorden
weiter
8. November Harry-Potter-Nacht
Lang ersehnt, ist es endlich so weit: Am Samstag, den 8. November erscheint "Harry Potter und der Orden des Phönix" auch in Deutschland. Die Buchhandlungen "Herwig" möchten dieses Ereignis mit einer Harry-Potter-Mitternachts-Party in der Nacht von Freitag auf Samstag um 0.00 Uhr angemessen feiern. Feuerspucker, Zaubermäntel, Musik, Limonade, Muffins
weiter
9. November Schmuckausstellung
Am verkaufsoffenen Sonntag findet im Schwäpo-Shop eine Weihnachtsausstellung statt. Dagmar Jahn (Bilder), Brigitte Schilder (Collagen), Marietta Kraus (Skulpturen) stellen neben Objekten der Schmuck-Designerinnen Marietta Kubella, Ulricke Eckstein und Elke K. Koke aus. "Das Material, die künstlerische Umsetzung und die Trägerin des Schmucks: erst
weiter
9. November Zum Gedenken...
...der 65. Wiederkehr der Reichsprogromnacht veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Aalen am Sonntag, den 9. November ab 17.00 Uhr eine "Stunde der Kirchenmusik" mit Werken im KZ umgekommener Komponisten. Ergänzend erklingt in Wort und Musik die Todesfuge von Paul Celan, die der in Heubach geborene Komponist Kurt Enßle eindrucksvoll für die
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: Schneeräumen
Die Stadt ist in finanzieller Not. Bürger müssen den Schnee selber wegräumen. Es wird nur noch auf den Haupt-, Bundes- und Landstraßen geräumt. Die Stadt will somit die hohen Kosten senken. Die GMÜNDER TAGESPOST fragte nach: Bürger werden immer mehr in die Pflicht genommen. Wie finden Sie das? Nehmen Sie selber die Schippe in die Hand? Von Sarah
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: Tag des Mannes
Am Montag ist Welttag des Mannes. Für diesen Tag hat sich der ehemalige russische Präsident Michail Gorbatschow stark gemacht. Als Familienmitglied sollen Männer sich ihrer Verantwortung gegenüber ihrer Gesundheit bewusster werden, aber auch genießen dürfen. Uns hat interessiert, wie die Passanten in der Fußgängerzone über diesen Welttag denken.
weiter
Ab 9. November Wanderausstellung
Im Rahmen des Projektes der Leitbildgruppe "Erinnern-Begegnen" findet im Samariterstift in Neresheim vom 9. bis 14. November (16.-21.11. Werkstatt an der Hochbrücke Aalen/23.-28.11 Haus der Eger Bopfingen) eine Ausstellung statt. Vorträge: 13.11./20.00 Uhr Holger Fedyna, Heinz Schmid/Samariterstift Neresheim; 20.11./19.30 Uhr Dekan Haller /Werkstatt
weiter
AGV 1948 sah sich Dreifaltigkeitskapelle genau an
Der Altersgenossenverein 1948 gestaltet seine Stammtische mit interessanten Führungen. Diesmal ging's in die Dreifaltigkeitskapelle. Die Altersgenossen lernten viel über die Geschichte und Entstehung der Kapelle, die 1694 eingeweiht worden ist. Da es in Gmünd noch so einiges an Kapellen zu besichtigen gibt, hat der AGV nun eine Führung in der Katharinenkapelle
weiter
Aktionen zum Jubiläum
Ein wichtiges Jubiläum feierte man dieser Tage in der evangelischen Kirchengemeinde: Vor 450 Jahren wurde der Fleinheimer Pfarrer Franz Kreuser nach Böbingen versetzt, um hier die Reformation durchzuführen. Jüngst war ein beeindruckender Festgottesdienst. Heute Abend ist ab 19.30 Uhr im Pavillon der Schule am Römerkastell ein Festakt mit Ausstellung
weiter
ALTERSGENOSSEN
Albuch-60er am Brombachsee
Bei herrlichem Herbstwetter startet der Jahrgang 1943 seinen Ausflug. Die Stimmung war bestens und die Fahrt ging nach Dinkelsbühl.
weiter
Alles fürs Kind in Neunheim
Der VfL Neunheim
veranstaltet am Sonntag, 2. November von 14 bis 16 Uhr eine Kinderbedarfsbörse
mit Kaffee und Kuchenverkauf in der Eichenfeldhalle in Neunheim.
Verkauft wird alles rund ums Kind: Kinderkleidung, Spielsachen
und mehr. Info unter Tel. (07961) 52393 oder (07961) 53385.
weiter
ALT-AALENER STADTGESCHICHTEN
Kocher-Zeitung (9)
Nach dem plötzlichen Tod von Gustav Oesterlein, Stadtschultheiß in Aalen seit 1848, bedankt sich seine Frau Karoline in der "Kocher-Zeitung" für die ihr "allseitig zugekommenen herzlichen Teilnahmebezeugungen und die außerordentlich zahlreiche Begleitung zur letzten Ruhestätte" sowie für "vielfache Zeichen aufrichtigen Mitgefühls, welche in Wort,
weiter
Ameisen, Advent und Angsteinflößendes
Woran liegt es bloß, dass die 18- bis 20-jährigen Fahrer überdurchschnittlich oft in schwere Verkehrsunfälle verwickelt sind? Nur am jugendlichen Leichtsinn oder auch an nachlässiger und zu kurzer Ausbildung? Angesichts der Unfallbilanz der letzten Woche im Landkreis Hall sollte dieser Frage dringend einmal nachgegangen werden. Denn gleich drei
weiter
Andreas
Mit den Kastelruther Spatzen wurde er berühmt, jetzt will Andreas mit seiner Band auf Solopfaden alles geben und viele Menschen mit seinen Liedern glücklich machen. Vor ungefähr sechs Jahren startete der einstige Kastelruther Spatz seine Solo-Karriere und erreichte Top-Platzierungen in den Hitparaden. Seitdem ist Andreas Fulterer aus der Schlagerbranche
weiter
Anfang 2004 Ozzy Osbourne
Die Unsicherheit um die Tournee des legendären Hardrockers Ozzy Osbourne ist beendet. Der Kultstar wird nunmehr definitiv Anfang 2004 wieder auf der Bühne stehen. In der Zeit zwischen dem 15. Januar und 17. Februar tritt er in Oberhausen, Leipzig, Berlin, München und Stuttgart auf. "Ihr bekommt die besten Ozzy Osbourne-Shows, die es je gab!" versicherte
weiter
GEMEINDERAT OBERKOCHEN
Appell nach oben
Mit einem von der Oberkochener Verwaltungsspitze in eindringlicher Weise formulierten Appell soll der Druck auf die Bundes- und Landesregierungen sowie die Abgeordneten im Bundesrat und in den Bundes- und Länderparlamenten erhöht werden.
weiter
Arbeiter sind fleißig
Zum Bericht "Ortsdurchfahrt Stocken verzögert sich" am vergangenen Montag. "In dem Artikel war unter anderem von der Verzögerung des Abschlusses der Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Stocken die Rede. Auch wurden die - angeblich - Schuldigen genannt: Die Arbeiter auf dieser Baustelle! Grund (Zitat): 'Die Tiefbauabteilung der ausführenden Firma werde
weiter
Arbeitskreis ökologisch aktiv
Praktische Naturschutzarbeit leisteten die Mitglieder des Arbeitskreises Ökologie und Umwelt Lorch. Im Gewann Finsterhölzle wurden Mäharbeiten durchgeführt und unkontrolliert wachsende Büsche und Bäume zurückgenommen. Nachdem die über Jahrhunderte entwickelte Kulturlandschaft mit Obstbäumen und freien Flächen immer mehr verbuscht, muss pflegend
weiter
Auf dem Programm
ENDSPIEL Zum Wochenendauftakt steht in der Ulmer Straße am Freitag Abend wieder Samuel Becketts ENDSPIEL auf dem Programm, zwei Stunden konzentrierten Theaters auf hohem schauspielerischen Niveau. ENDSPIEL: Zwei Männer , Hamm und Clov, in einem geschlossenen Raum, ohne nennenswertes Draußen, bei ihnen die Elterngeneration, Nell und Nagg, als unbrauchbar
weiter
Auf den Spuren der Inkas
Längst hat sich Horst Maier - Gmünder DAV-Mitglied - mit seinen Filmen bei Insidern einen Namen gemacht. Nach Filmberichten von ausgefallenen Touren mit Ski oder Mountain-Bike in den Alpen oder im Himalaya wird er diesmal den 90-minütigen Film über sein neuestes MTB-Bergabenteuer zeigen: "Von Lima in Peru über Huaraz nach La Paz in Bolivien" -
weiter
Auffahrunfall vorm Kreisel
Unachtsam fuhr ein
31-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen 18 Uhr auf der
Königsturmstraße kurz vor dem Kreisverkehr auf eine
verkehrsbedingt anhaltendes Auto auf. Dessen Fahrerin wurde dabei
leicht verletzt. Schaden: 2500 Euro.
weiter
NEBENSTRECKE GAILDORF-UNTERGRÖNINGEN / Angeblich kein Geld für Teilsanierung
Aus für Untergröninger Bahnhof?
Gehen am Untergröninger Bahnhof die Lichter bald endgültig aus? Der Nebenstrecke von Gaildorf nach Untergröningen soll durch die Württembergische Eisenbahngesellschaft endgültig der letzte Dampf abgelassen werden.
weiter
UMWELTAUSSCHUSS / Mittelfristige Straßenplanung vorgestellt
Ausbau geht vor Neubau
483 Kilometer Straßen gehören dem Ostalbkreis. In diese wurden seit der Kreisgründung 1973 insgesamt 135,4 Millionen Euro investiert und 71,5 Millionen zur Instandsetzung ausgegeben. Jetzt will man kürzer treten. Ausbau vor Neubau heißt die Devise, denn die Kassen sind leer und, wie Landrat Klaus Pavel scherzend bedauert: "Geld ist nirgends am
weiter
EINSPARUNGEN / Jugend und Soziales sowie Internationaler Ausschuss stehen zur Disposition
Ausschüsse scheitern am Geld
Bekanntermaßen setzt die Stadt derzeit fast überall den Rotstift an. Und so stehen auch zwei Ausschüsse des Aalener Gemeinderates auf der Liste der Einsparungen.
weiter
B 29 wegen Unfall eine Stunde lang gesperrt
Am gestrigen Donnerstag befuhr eine 30-jährige Autofahrerin in Aalen die B 29 aus Richtung Unterkochen kommend in Richtung Schwäbisch Gmünd. An der Zuführung zur Tunnelausfahrt vom Rombachtunnel geriet sie gegen 9.45 Uhr in einer Rechtskurve auf nasser Fahrbahn ins Schleudern, kam nach links über die Fahrbahnmitte und stieß mit einem entgegenkommenden
weiter
HANDELS-UND GEWERBESTANDORT ABTSGMÜND / GHV-Vorsitzender Krejci: Zu Halloween am heutigen Freitag wieder große Aktion
Bedarf besteht für Café, Parfümerie, Reisebüro
Mit seinen über 7000 Einwohnern gehört Abtsgmünd zu den großen Kommunen im Kreis.
weiter
Beim Ausweichen gegen Laternenpfahl
Auf der Gmünder Straße stadtauswärts war ein 44-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen 20 Uhr unterwegs. Als seinen Angaben zufolge ein Auto aus der Bargauer Straße kam und ihm die Vorfahrt nahm, kam er beim Ausweichen ins Schleudern und prallte gegen einen auf der dortigen Verkehrsinsel stehenden Laternenmast. Schaden: rund 35 000 Euro.
weiter
HERZFORUM / Dr. Ulrich Solzbach und Dr. Michael Kuklinski referierten im Gutenbergkasino zum Thema Herzinfarkt
Beim Infarkt kommt es auf jede Minute an
Auf großes Interesse stieß das Forum der AOK und der Schwäbischen Post mit dem Thema: "Herzinfarkt - Wer ist gefährdet? Wie wird behandelt?" Es referierten Dr. Ulrich Solzbach und Dr. Michael Kuklinski.
weiter
Beim Süd-Schlager heißt es: Blau passiv!
Der zweite Kampf der Rückrunde in der Ringer-Bundesliga Süd ist zugleich ein absoluter Schlager. An Allerheiligen empfangen die Ostalb-Bären des KSV Germania Aalen den letztjährigen Endkampf-Gegner und Mannschaftsmeister VfK Schifferstadt in der Greuthalle. Im Kampf, der um 19.30 Uhr beginnt, möchte sich die Ringer-Riege um Trainer Thomas Zander
weiter
Berlin liebt seinen Marathon
Die Begeisterung ist auf jedem der 42 195 Meter zu spüren. Mit eisernem Willen und von Menschenmengen angetrieben konnte sogar ich, ein nicht unbedingt supertrainierter Erstläufer, ein Finisher werden. Die Rede ist vom Berlin-Marathon. Die Atmosphäre beim Lauf und die Vorbereitung waren ein Erlebnis der besonderen Art.
weiter
SOZIALES / Der neue Leiter des Gmünder Blindenheims hat Pläne:
Blinden-Zentrum für ganz Württemberg
Das Gmünder Blindenheim soll ein Kompetenzzentrum für ganz Württemberg zu den Themen Blindheit und Sehbehinderung werden. Diese Vision hat Achim Hollenbach, neuer Leiter des Heims. Außerdem möchte er die Einrichtung stärker ins Gmünder Bewusstsein rücken.
weiter
BERGWACHT / Großer Skimarkt in der Sporthalle
Börse für Wintersportler
Für Wintersportbegeisterte ist es an der Zeit, sich mit ihrer Ausrüstung zu befassen. Gelegenheit, nicht mehr Gebrauchtes abzugeben oder Ergänzungen hinzuzukaufen, bietet der Skimarkt der Gmünder Bergwacht am 8. und 9. November in der Großsporthalle.
weiter
Branchen-Know-how fürs Musikbusiness
Die Popakademie Baden-Württemberg ist als Kompetenzzentrum für Popkultur und Musikwirtschaft auch im Weiterbildungssektor aktiv und startet in diesem Herbst das neue berufsbegleitende Seminarprogramm für alle, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Musikwirtschaft, Sound & Technik und Performance vertiefen und erweitern wollen. Auftakt der Seminarreihe
weiter
Bruckner
Das collegium vocale Schwäbisch Gmünd lädt am Samstag zu einem Konzert mit der f-Moll-Messe von Anton Bruckner sowie dem Werk STYX des Georgiers Giya Kancheli. Bruckner schrieb über 60 kleinere und größere geistliche Vokalwerke, die alle von der Großen Messe in f-Moll überragt werden. Zusammen mit dem collegium vocale und der Schlesischen Philharmonie
weiter
Candis, die Dritte
Wie in den beiden vergangenen Jahren, stellt die Gmünder Schmuckgruppe Candis, ihre Arbeiten parallel zur Kunstmesse aus. Im Refektorium des Predigers präsentiert sich ein breites Spektrum an handgearbeitetem Schmuck. Das Konzept der diesjährigen Ausstellung besteht darin, Schmuck in Verbindung mit einer selbstgewählten Farbe zu zeigen. Pastellgelb:
weiter
Cripple Creek Band
Die Cripple Creek Band ist eine der erfolgreichsten Countrybands aus Deutschland: Seit 1997 schier unaufhaltsam in ihrer Kariere. "European Newcomer of the Year", "Band of the Year", und beim Truck Grand Prix ausgezeichnet mit dem "Goldenen Truck". "Ein musikalisches Uhrwerk das nicht zu stoppen ist", hieß es nach ihrem Gastspiel in Las Vegas. Zulezt
weiter
GARTENBAUVEREIN
Dank an Blütenträume
116 Blumenschmuck-Preisträger wurden im Rahmen der Herbstfeier des Gartenbauvereins Ohmenheim-Dehlingen ausgezeichnet. Ortsvorsteher Anton Leberle dankte auch im Auftrag von Bürgermeister Gerd Dannenmann beiden Orten für die herrliche Blütenpracht eines langen Sommers. Vereinsvorsitzender Werner Schröppel ehrte die Mitglieder vom Wettbewerb des
weiter
Deep Purple in Concert
In einer Welt steten Wandels sowie unberechenbarer Trends und Moden gehören Deep Purple zu den wenigen verlässlichen Konstanten der Musikgeschichte. Seit weit mehr als dreißig Jahren bereichern sie regelmäßig den Geist der Rockmusik mit neuen Alben, Tourneen und Aufsehen erregenden Projekten. Derzeit präsentieren Deep Purple ihr neuestes Album
weiter
WIRTSCHAFT / CDU-Mittelstandsvereinigung bei Eyrainer AutomotiveConcepts
Den Dornröschenschlaf dringend beenden
Versammlungen des Stadtverbands Schwäbisch Gmünd der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, kurz MIT, sind meist bei mittelständischen Unternehmen. So trafen sich die MIT-Mitglieder zur Hauptversammlung im Hause der Firma Eyrainer AutomotiveConcepts im Gmünd-Tech.
weiter
GEWINNVERSPRECHEN / Und wieder war's nichts mit den schönen Preisen
Der Mercedes war leider schon weg...
Wenn dubiose Firmen vorgaukeln, man habe einen tollen Preis gewonnen, in Wirklichkeit dann jedoch gar nichts oder nur irgendwelche Kinkerlitzchen herausrücken, ist das höchst ärgerlich. Auch einmal die Veranstalter solch windiger Aktionen zu ärgern, beschloss wieder einmal ein Leser unserer Zeitung.
weiter
THEATER / "Spiel's nochmal, Sam" am Fränkisch-Schwäbischen Städtetheater Dinkelsbühl
Der Neurotiker bleibt an der Oberfläche
Die Premiere von "Spiel's nochmal, Sam" im Dinkelsbühler Schrannen-Festsaal war gut besucht und für das Fränkisch-Schwäbische-Städtetheater trotz kleinerer Mängel zweifellos ein großer Erfolg.
weiter
60. GEBURTSTAG / Ortsvorsteher Albert Kratzel würdigt Verdienste von Dieter Meyer
Dieter, komm zum Tomato
Den 60. Geburtstag von Dieter Meyer nahm Schloßbergs Ortsvorsteher Albert Kratzel zum Anlass, um einem verdienten Mann Dank und Anerkennung auszusprechen.
weiter
Dietmar Schuler
Für 40-jährige Tätigkeit als Lehrer wurde
jetzt am Aalener Theodor-Heuss-Gymnasium Oberstudienrat Dietmar
Schuler geehrt. Rektor Paul Heuwinkel überreichte Schuler
die Dankurkunde des Landes. Dietmar Schuler unterrichtet Mathematik
und Physik und ist seit 1969 Lehrer am THG.
weiter
Dr. Dieter Brucklacher
Dr. Dieter Brucklacher, Vorsitzender der Geschäftsführung
der Leitz GmbH & Co. KG, Oberkochen, ist am Mittwoch erneut zum
Vorsitzenden des Verbandes deutscher Maschinen- und Anlagenbau
(VDMA) gewählt worden.
weiter
SCHWIMMVEREIN SCHWÄBISCH GMÜND / Roland Wendel zeichnet Schwimmer aus
Drei Pokale für Florian Abele
Jede Menge Pokal gab es beim Schwimmverein Schwäbisch Gmünd. Wie jedes Jahr wurden damit vor allem die erfolgreichen Aktiven des Vereins geehrt. Erstmals konnte Roland Wendel bei einer kleinen Feierstunde im "Franziskaner" in seiner Eigenschaft als SVG-Vorstand die Auszeichnungen übergeben.
weiter
SFD DORFMERKINGEN
Drei Tage Kirchweih mit Fußballspielen
An diesem Wochenende veranstalten die Sportfreunde Dorfmerkingen ihre traditionelle Vereinskirchweih. Am heutigen Freitag richtet die AH-Gruppe der Sportfreunde ab 18 Uhr ihr Fußballturnier aus. Die Mannschaften der SFD, FC Riffingen, TSG Abtsgmünd und der Betriebssportgruppe Carl Zeiss spielen um wertvolle Sachpreise, während im Sportheim eine deftige
weiter
Editorial
Was ist eigentlich eine Sauna? - Die Sauna ist ein Schwitzbad mit anschließender Abkühlung an der frischen Luft und im kalten Wasser. Der Wechsel zwischen beiden Reizen ist extrem. Von nahezu 100|7 Celsius an der Kabinendecke zu 10|7C oder 15|7C oder noch kälter im Wasser. Also nur etwas für stählerne Charaktere? Mit nichten! Saunieren ist eine
weiter
SYNAGOGE OBERDORF
Einkaufen wie in Israel
In der Gedenk- und Begegnungsstätte ehemalige Synagoge Bopfingen-Oberdorf findet am Sonntag von 11 bis 18 Uhr der Basar "Einkaufen wie in Israel" statt. Die Firma Doronia GmbH, ein Israelspezialist aus Stuttgart, bietet unter anderem Kunstgewerbe und Schmuck aus israelischen Werkstätten an. Dazu gibt es typische Lebensmittel aus Israel wie Falafel,
weiter
SYNAGOGE OBERDORF
Einkaufen wie in Israel
In der Gedenk- und Begegnungsstätte ehemalige Synagoge Bopfingen-Oberdorf findet am kommenden Sonntag, 2. November, von 11 bis 18 Uhr der schon zur Tradition gewordene Basar "Einkaufen wie in Israel" statt. Die Firma Doronia GmbH, ein Israelspezialist aus Stuttgart, bietet unter anderem Kunstgewerbe und Schmuck aus israelischen Werkstätten an. Dazu
weiter
Einspruch abgelehnt
Ein Lebensmittelmarkt auf Winterbacher Gemarkung, aber an der Grenze zu Schorndorf, darf gebaut werden. Das Regierungspräsidium hat den Einspruch der Stadt Schorndorf gegen das Projekt zurückgewiesen. Das Projekt hatte monatelang für Verstimmungen gesorgt. Schorndorf befürchtet, dass durch den neuen Markt die Einzelhändler in der eigenen Innenstadt
weiter
Elke Mühlberger
Elke Mühlberger aus Neresheim hat es bei der RTL-Sendung "Deutschland sucht den Superstar" unter die letzten 50 Teilnehmer der etwa 19 000 Bewerber geschafft. Ganz Neresheim fieberte nach Elkes Auftritten in München und Berlin ihrem großen Live-Auftritt am 22. Oktober 2003 in der RTL-Sendung entgegen. In Neresheim ist man stolz auf Elke und freut
weiter
KÜNSTLER / Der Gmünder Bildhauer Eckhart Dietz wird heute 70 Jahre alt
Er ist so frei, sich frei zu entfalten
Heute wird er 70. Und er ist noch immer voller Bewegungsdrang. Die Bewegung hat es ihm angetan, die tänzerische, die Choreographie im Raum. "Alterswild" hält er sie fest mit Zeichenstift, Kamera und hartem Stahl. Der Mann mit der Baskenmütze: Eckhart Dietz.
weiter
BLUTSPENDEAKTION
Erstspender gefragt
Das Deutsche Rote Kreuz benötigt etwa 50 Frauen und Männer zusätzlich, die bei seiner Aktion am Montag, 3. November in der Härtsfeldhalle zwischen 14.30 und 19.30 Uhr erstmals Blut spenden. Seit Wochen sinkt die Anzahl der Blutspenden dramatisch, so dass geplante Operationen gefährdet sind, sollte der Trend anhalten.. Zur Blutspende gibt es aber
weiter
GEBURTSTAG / Alfred Lieb morgen 90
Essinger Urgestein
Morgen vollendet Alfred Lieb sein 90. Lebensjahr. Der immer noch vitale Jubilar gehört zum Essinger Urgestein. Er wurde in Essingen als ältester Sohn von Friedrich Lieb geboren.
weiter
Ex und hopp
Von Wolfgang Nußbaumer
ZWISCHENRUF Es verspricht "blitzschnelle Korrektur von Tippfehlern", gleich in vier Sprachen. Fehler machen wir schließlich alle. Zehn Blättchen befinden sich in der Hülle. Weißlich beschichtet auf der einen Seite. Einige sind mit Buchstaben übersät. Beredte Zeugnisse blitzschneller Korrekturen und wenig treffsicherer Finger. In der guten alten
weiter
Exkursion zu den Windrädern
Am Sonntag, 2. November, fährt die Waldstetter Albvereinsortsgruppe nach Gussenstadt. Dort wird der Betreuer der Windkraftanlage Interessantes über Windenergie erklären. Die anschließende zweieinhalbstündige Wanderung verläuft teilweise auf dem Jakobsweg und der Römerstraße. Abfahrt für Mitglieder und Interessierte ist um 9.30 Uhr beim Getränkemarkt
weiter
Februar 2004 Große Reunion Tour
The Alan Parsons Project, die Softlegende kehrt zurück! Von 1975 bis 1987 versorgten die Engländer die Freunde harmonischer Klänge mit perfekt arrangierten und gespielten Hymnen. Kein Wunder, war Altmeister Alan Parsons auch bei den Beatles an den Reglern tätig und seine Arbeiten an Pink Floyds "Dark Side Of The Moon" bescherte ihm seine erste Grammy
weiter
Fest der Reformation
Zu
einem ihrer Abendgottesdienste lädt die evangelische Kirchengemeinde
Großdeinbach am kommenden Sonntag, dem Reformationstag,
um 19 Uhr ein. Das Thema bei diesem Gottesdienst ist das Reformationsfest
und die spannende Frage danach, welche Bedeutung der Reformationstag
bis in die heutige Zeit inne hat.
weiter
HERBSTKONZERT MUSIKVEREIN KÖSINGEN / Mit dem Liederkranz Neresheim und dem MV Eglingen
Festival der Blasmusik und des Chorgesangs
Ein herausragendes musikalisches Ereignis war das Herbstkonzert des Musikvereins Kösingen in der Gemeindehalle.
weiter
Finnen-Metal
Die legendären finnischen Metaller von Amorphis sind zurück. Die Band spielte in diesem Jahr schon beim großen Summerbreeze Festival und spielte darüber hinaus auf Festivals in ganz Europa. Jetzt wollen die Finnen in den Clubs und Hallen einheizen. Von sich selbst behauptet das Sextett, den modernen Metal neu erfunden zu haben. Im Rock-it wird man
weiter
Fitnesstage im November
Draußen wird das Wetter wieder schlechter, feuchte Luft und kurze Tage machen Sport im Freien weniger attraktiv. Aktuell dazu bieten die Fitness-Studios Squash&fit und Balance ein passendes Angebot für den kommenden Nebel-Monat. 14 Fitnessverwöhntage im November für all die, die auch bei schlechtem Wetter etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Für
weiter
KONZERT / Kapfenburg
Forschen nach der Musik
Für Jean Paul ist Musik die Poesie der Luft, für Thomas Carlyle die Sprache der Engel und für Goethe ist die Musik umso wirksamer, je gewohnter man sie ist. Alle diese großen Worte schienen sich auf Schloss Kapfenburg in der Musik von Christoph Haas zu vereinigen. Nur eben wortlos, vieldeutig und ganz persönlich.
weiter
Frau bedrängt
Unter einem Vorwand überredete ein 35-Jähriger am Dienstag Abend seine Ex-Freundin ihn von Gmünd aus Richtung Spraitbach mitzunehmen. Unterwegs kam es zum Streit, wobei der Mann immer wieder die Handbremse zog. An der Einmündung von Alfdorf hielt die Frau an und forderte ihn auf, auszusteigen. Der Mann aber bedrängte sie heftig. Gegen 21.30 Uhr
weiter
Frau wird mit Auto verfolgt
In einem dunkelblauen Ford Escort mit HDH-Kennzeichen verfolgte ein Mann in der Aalener Fußgängerzone im Bereich des Rathauses / Marktplatzes bereits am Dienstag gegen 14 Uhr eine Frau über eine längere Strecke und bedrängte sie. Die Fußgängerin konnte sich in eine enge Gasse flüchten, wohin sie der Fahrer nicht mit dem Fahrzeug verfolgen konnte.
weiter
Friedensaktivisten suchen Spender
Die Kassen in der "Pressehütte Mutlangen" sind leer. Dennoch wollen die dort für den Frieden engagierten nicht aufgeben. Eine Spendenkampagne soll das Projekt "60 Jahre Hiroshima - Atomwaffen endlich abschaffen" finanzieren. 100 neue Spender und zehn Organisationen werden gesucht. Noch gesichert - durch den Internationalen Versöhnungsbund - ist die
weiter
FRIEDENSWERKSTATT / Horst Eberhard Richter kommt zu Ausstellungseröffnung
Friedensforscher in Mutlangen
Die Kassen in der Pressehütte Mutlangen sind leer. Dennoch wollen die dort für den Frieden engagierten nicht aufgeben. Mit einer Spendenkampagne soll das Projekt "60 Jahre Hiroshima - Atomwaffen endlich abschaffen" finanziert werden. 100 neue Spender und 10 Organisationen werden gesucht.
weiter
AKTIONSTAG
Frühdefibrillation durch Laien
Im Rahmen der "Herzwoche", veranstaltet von der Deutschen Herzstiftung und des Deutschen Roten Kreuzes Ellwangen, findet am Sonntag, 2. November, von 14 bis 18 Uhr, ein groß angelegter Aktionstag statt. Unter dem Motto "Kampf dem plötzlichen Herztod - Frühdefibrillation durch Laien" werden im Schwesternwohnheim der Virngrundklinik drei Vorträge
weiter
JUNGVIEHPRÄMIERUNG
Fünf Sieger-Rinder
Bei herrlichem Altweibersommer-Wetter wurd die Jungviehprämierung anlässlich des Backofenfestes im Hohenloher Freilandmuseum in Schwäbisch Hall-Wackershofen einmal mehr ihrem guten Ruf als Publikumsrenner für unzählige Zuschauer aus Nah und Fern gerecht. Mit dem zweitjüngsten Limpurger-Rind der Schau aus dem Stall von Anton Stegmaier aus Neuler-Ramsenstrut
weiter
Gegen Laternenmast - zuvor bedrängt?
Auf der Gmünder Straße stadtauswärts war ein 44-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen 20 Uhr unterwegs. Als seinen Angaben zufolge ein Auto aus der Bargauer Straße kam und ihm die Vorfahrt nahm, kam er beim Ausweichen ins Schleudern und prallte gegen einen auf der dortigen Verkehrsinsel stehenden Laternenmast, der dadurch umknickte. Beim Unfall
weiter
KTZV GSCHWEND / Lokalschau in der Gemeindehalle
Gelungene Ausstellung
Unlängst war in der Gschwender Gemeindehalle die jährliche Lokalschau der Kleintierzüchter Gschwend. Dazu wurden die Tiere von drei Preisrichtern begutachtet und bewertet.
weiter
JUGENDFEUERWEHR / Ausflug an den Bodensee und auf Schloss Lichtenstein
Gemeinsam zwei schöne Tage
Die Jugendfeuerwehr Schwäbisch Gmünd unternahm vor kurzem einen zweitägigen Ausflug. Die Nachwuchs-Floriansjünger fuhren über die Schwäbische Alb an den Bodensee.
weiter
GRUNDSCHULE
Gütesiegel Sport
Der Grundschule Pommertsweiler wurde als einer von 257 Schulen aus Baden-Württemberg, das Gütesiegel "Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt" verliehen. Dazu fand im Europapark Rust eine Veranstaltung mit Staatssekretär Helmut Rau vom Kultusministerium statt. Die Kriterien für das Gütesiegel sind 200 Minuten Sport pro Schüler
weiter
Halloween I
Düstere Gestalten verwandeln am Halloweenabend den Tiefen Stollen auf über 3000 Quadratmeter in ein Labyrinth voller Grusel und Schauer. Dieses Jahr gibt es ein neues Programm mit noch mehr Grusel, noch mehr Geistern, noch mehr Zauber und noch mehr Show. Die Grubenbahn bringt die Besucher 400 Meter weit in das unterirdische Reich der Zauberwesen.
weiter
Halloween II
Am Freitag, 31. Oktober steigt wieder die Giga-Party in Mögglingen in der Mackilohalle. Veranstalter dieser Gruselnacht ist wie im letzten Jahr der TV Mögglingen. Den Vampiren, Hexen, Geistern und sonstigen tanz-freudigen Gestalten der Nacht wird die überregional beliebte und bekannte Showband GOOD Life wie üblich mächtig einheizen. Nach dem Riesenerfolg
weiter
Halloween III
Die Halloween-Party in Straßdorf ist über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Gmünder Veranstaltungskalender geworden. Der Grusel ist Kult! Auch dieses Jahr treffen sich die Freunde der Nacht in der Gemeindehalle. Dunkle Gestalten versammeln sich zur Feier der Halloween Nacht in der gruslig schönen Gemeindehalle. Die Howling Bones und Blue
weiter
Halloween IV
In gruselig, schaurig, schöner Umgebung gibt es im Schwäbisch Gmünder Irish Pub "Fässle" eine Halloween-Party. Das Rock-Duo "Smile in a Pocket" wird für garantiert nicht gruselige Musik sorgen. Die beiden sorgen dafür, dass das Guiness im rockigen Rhythmus die Kehle hinuntersaust. Schon Bei der Gmünder Kneipenmusik vor einem Monat haben die beiden
weiter
Handball
Für die Handballspieler der TSB Schwäbisch Gmünd steht in der Verbandsliga ein Spitzenspiel auf dem Programm. Am Samstag, 1. November um 17.00 Uhr empfängt die TSB in der Gmünder Großen Sporthalle den Drittplatzierten TB Ruit. Konzentriert und ausgeruht möchte der TSB nach dem spielfreien Wochenende den direkten Rivalen aus Ruit in die Schranken
weiter
Happy Halloween!
In der Nacht auf Allerheiligen sollen die Welt der Toten der Welt der Lebenden ganz nahe sein: Es ist Halloween! Wer sich heute aufmacht das Gruseln zu lernen könnte aber eine Enttäuschung erleben, sofern einem nicht beim Anblick illuminierter Kürbisse die Haare zu Berge stehen. Zu Halloween versteckt sich keiner aus Angst vor Hexen hinterm Ofen,
weiter
Herbstkonzert
Am Sonntag findet in der Barbarakapelle in Unterkochen das traditionelle Herbstkonzert statt. In diesem Jahr kommt das Streichquartett d-moll "Der Tod und das Mädchen" von Franz Schubert sowie das "Stabat Mater" von Giovanni Battista Pergolesi zur Aufführung. Den Streicherpart hat das Dala Quartett bestehend aus Annette Locher, Barbara Riede, Stephan
weiter
Heute drittes Halloween-Fest
Die Macher vom GHV Abtsgmünd bieten heute das dritte Halloween-Fest im Autohaus Vogt in der Hohenstadter Straße. Im Mittelpunkt steht der Schönheitswettbewerb für Kürbis- und Rübengeister, der für Kinder bis 14 Jahre gedacht ist. Die Kürbis- und Rübengeister können morgen zwischen 17 und 18 Uhr im Autohaus Vogt abgegeben werden. Ab 19 Uhr
weiter
Heute ist Markttag in Gmünd
Die Marktbeschicker mussten ihre Waren
schon gestern bereitmachen: Wegen des Feiertags ist der Gmünder
Wochenmarkt schon heute - und fast anschließend der Bauernmarkt.
weiter
Heute Rückblick aufs Salzburger Land
Wer beim Ausflug der Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins ins Salzburger Land dabei war, der sollte sich den heutigen Abend frei nehmen. Dann nämlich gibt's in der "Alten Turnhalle"in Waldstetten ein geselliges Treffen mit Dia-Rückblick. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. All jene, die nicht dabei waren, aber schon immer mal einen
weiter
Hitkönigin Shania Twain on Tour
Die populärste Interpretin der Popmusik präsentiert vom 26. Januar bis 2. März 2004 einen Hitmix ihrer Erfolgsalben mit Popmeilensteinen wie "Man! I Feel Like A Woman!", "Ka-Ching!", "That Don't Impress Me Much", "You're Still The One" oder "I'm Gonna Getcha Good". Frankfurt, Köln, Berlin, Wien, Hamburg, Stuttgart und München sind die ausgewählten
weiter
Hotzenplotz
Eine Neuinszenierung des Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler hat am Samstag, 1. November im Schwäbisch Haller Marionettentheater Premiere. Der Hotzenplotz ist Auftakt der Herbst- und Wintersaison im ältesten Marionettentheater Baden-Württembergs. Ab dem 26. November stehen "Hänsel und Gretel" von den Gebrüdern Grimm auf dem Programm. Für
weiter
I am Kloot
Mit ihrem Debütalbum fand die Newcomer-Band I Am Kloot vor zwei Jahren in der Presse große Beachtung. Das englische Magazin Time Out empfahl seinen Lesern "catch them before they conquer the world!", der Guardian verglich I Am Kloot mit den frühen Oasis. Das wollte I Am Kloot nicht hören! Jegliche Veröffentlichung, die das Trio aus Manchester mit
weiter
Indierock mit Blumfeld
Auf ihrem fünften Album "Jenseits von Jedem" macht das Hamburger Trio um Sänger, Texter und Gitarristen Jochen Distelmeyer wieder wunderschöne, kluge, poetisch-politische Songs. Es gibt zurzeit keine zweite Band, der Musikfans hierzulande so wenig Gleichgültigkeit entgegenbringen. "Im Moment eine der fünf besten Bands der Welt", staunte die Süddeutsche
weiter
KONZERT / Hornmusik von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert
Innig gesungen, frisch gespielt
Feinste Klangkultur erlebten die zahlreichen Besucher des Konzertes mit dem Homilius-Hornquartett in der Stadthalle Heubach. Auf Einladung des Kulturnetzes Heubach und der Werkkapelle Spießhofer und Braun wurde Hornmusik von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert zum Klingen gebracht: innig gesungen, aber auch frisch und lebendig gespielt.
weiter
Jahreswechsel für alleinstehende Frauen
Das Haus Schönenberg
veranstaltet vom 29. Dezember 2003 bis zum 1. Januar 2004 ein
Treffen für alleinstehende Frauen. Motto der Veranstaltung
ist "Ich möchte, dass einer mit mir geht". Informationen
unter Tel. (07961) 919341 bei Schwester Berthelma Selg, Anmeldungen
sind schriftlich bis 29. November möglich.
weiter
Jammern im Chor
VON WOLFGANG FISCHER
Die Stadt Gmünd jammert, dass sie kein Geld mehr hat und ständig neue Schulden machen muss. Das tut sie, wie es Kommunen gerne tun, in Form einer Resolution - "Gmünder Appell" genannt und an "die da oben", die Politiker in Bund und Ländern, gerichtet. Ob die auf den Ruf aus Gmünd gewartet haben, ist zu bezweifeln. Aber Gmünd jammert nicht alleine,
weiter
Jazz is back in town
Das Aalener Jazzfest hat sich in zwölf Jahren zu einem der größten deutschen Jazzfestivals entwickelt. Bei vielen Jazzfreunden ist das zweite Wochenende im November fest für Aalen reserviert. Ein weltoffenes, hochkarätiges Programm, enge Kontakte zwischen Musikern, Gästen und Veranstaltern machen das Jazzfest zu einer festen Größe im Festivalherbst.
weiter
Jazzclub
Der Musikwinter Gschwend steht auch in Sachen Jazz für große Namen. Doch einmal in jeder Saison stehen eine Band aus dem Ländle und eine aus der Republik auf der Bühne im Brunnengässle. JazzXclamation heißt die Band der Heidelberger Saxophonistin Kathrin Lemke und der Jazz des Quartetts ist jugendfrisch und tanzbar groovend. Franz Dannerbauer
weiter
RV OHMENHEIM / Ausweichspielfeld entsteht in Eigenleistung
Jede freie Stunde
Mitglieder des Sportvereins RV Ohmenheim leisten seit Anfang April herausragende Arbeit am lang ersehnten Ausweichspielfeld bei der Ohmenheimer Mehrzweckhalle.
weiter
Jede Minute zählt
Am Sonntag, 2. November findet in der Krankenpflegeschule der Virngrundklinik ein Gesundheitstag statt. Es geht um den plötzlichen Herztod. Zwischen 14 und 18 Uhr kann jeder Interessierte sein persönliches Risiko ausloten. Unsere Zeitung sprach mit dem Oberarzt der Abteilung für innere Medizin Dr. Hans-Joachim Dietterle. Er hält an diesem Tag einen
weiter
THEMA GALLENSTEINE / Vortragsabend der Innungskrankenkasse Aalen im Jeningenheim
Keine Chance den Gerüchten
Acht Millionen Deutsche sind so genannte "Steinträger". Viele davon, ohne es zu wissen. Im Fall der Gallensteine sind verschiedene, zum Teil kuriose Informationen über deren Entstehung und Behandlung verbreitet. In einem von gut 90 Interessierten besuchten Vortrag des Ärzteduos Prof. Dr. Bernd Ultsch und Dr. Johannes Zundler im Jeningenheim wurden
weiter
Keller-Schüler mit Herz, Hand und Verstand
Mit der Initiative "Herz, Hand und Verstand" will das Landratsamt Schulabgänger für Berufe in der Altenpflege interessieren. An der Friedrich-von-Keller-Schule in Abstgmünd fiel diese Aktion bereits mehrfach auf fruchtbaren Boden. Die beiden Lehrerinnen Sieglinde Maier und Monika Martis weilten jüngst mit einer Schülergruppe einen Tag im Landratsamt,
weiter
Kinderbedarfbörse verteilt Gewinne
Die Initiative Kinderbedarfsbörse Rehnenhof hat die Gewinne der vergangenen beiden Kinderbedarfsbörsen verteilt. Die Fußball-Jugend TSB Schwäbisch Gmünd (hier im Bild) durfte sich über eine Spende freuen. Pfarrer Franz Markl erhielt einen Betrag für die katholische Kinder- und Jugendarbeit seiner Gemeinde und auch die Jugendabteilung des TV Wetzgau
weiter
Kinderrad gestohlen
Im Spitalhof wurde am
Mittwoch zwischen 10 und 10.30 Uhr ein unverschlossenes, schwarzes
Kinder-Mountain-Bike im Wert von rund 200 Euro geklaut. Hinweise
bitte an die Gmünder Polizei.
weiter
Klang und Takt? - verpackt
Sie sind die wahren Ikonen des Jazz. Nicht die romantisierenden Fotos von Klarinettisten in den verräucherten Kneipen von New Orleans oder existenzialistisch dreinblickenden Trompetern im James Dean-Look. Nein, es sind die Plattencovers, die den Jazz in pulsierende Bilder transformieren, denen LP oder CD ein quadratisch-kompaktes Spielfeld für Typografie,
weiter
Konzert von Hufeisen
Die evangelische Kirchengemeinde veranstaltet zum 100-jährigen Bestehen am 14. Dezember in der St. Nikolauskirche ein Konzert mit dem Komponisten und Flötisten Hans-Jürgen Hufeisen. "Ein Himmel voller Segen" heißt das Konzert für Blockflöte, Akkordeon und Klavier. Karten: im ev. Pfarramt Lindach, im i-Punkt, in der Buchhandlung Stiegele.
weiter
PILOTPROJEKT / Seit einem Jahr gibt es kostenlose Beratung von Experten
Krankenhaus - und was dann?
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen stehen im Gmünder Raum mit Fragen zur ambulanten Pflege nicht mehr alleine da. Das Beratungsbüro in der Stauferklinik ist seit einem Jahr eine Anlaufstelle für Fragen dieser Art. Die Beratung ist kostenlos.
weiter
Kunst und Künstler
Mehr Fernsehsender = mehr Abwechslung. Dachte man sich so, als zu den öffentlich-rechtlichen TV-Onkels vor vielen Jahren die privaten Anbieter kamen. Aber so ganz hat das ja nicht hingehauen. Vermehrt zu haben scheinen sich hauptsächlich schlechter Geschmack und die Werbeflut - lediglich eine soziale Errungenschaft können sich die meisten Privaten
weiter
Kunst-Genuss
VON ANJA MÜLLER
Spaghetti mit Tomatensoße kommen ihm nicht mehr auf den Tisch. Nicht, dass er was gegen unschwäbische Nudeln hätte. Oder, aus Angst, sich an den unhandlichen Teigwaren zu verschlucken, er abstinent geworden ist. Seines Zweijährigen künstlerische Ader ist's vielmehr, die ihm das Mahl vergällt. Tisch, Stühle, Teppich, Tapete - allesamt Opfer von
weiter
Lampen beschädigt
Mit Mostbirnen warfen unbekannte
Täter - die Polizei vermutet Kinder oder Jugendliche - am
Dienstag vergangener Woche auf zwei Straßenlaternen in
Buchs- und im Schwarzdornweg. Die Glasabdeckungen wurden dabei
beschädigt und es entstand ein Schaden von 135 Euro. Hinweise
auf die Verursacher bitte an den Polizeiposten Lorch.
weiter
Liebe Leser,
ab dem kommenden Montag können Sie die redaktionellen Inhalte der Schwäbischen Post im Internet weltweit online lesen. Dieser Zusatzservice inklusive Archiv-Funktion ist für Sie als Abonnent dieser Zeitung bereits im Abo-Preis enthalten. Sie können den Service freischalten, indem Sie Ihre Abo-Nummer und Ihren Nachnamen in das online-Formular eintragen,
weiter
Literatur
Ramon José Sender war einer der produktivsten spanischen Exilschriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein hier zu Lande wohl bekanntestes Werk, die Novelle "Requiem für einen spanischen Landmann", thematisiert am Beispiel eines kleinen spanischen Dorfes und des Schicksals eines jungen, republikanisch gesinnten Bauern den Zusammenstoß zweier Weltanschauungen
weiter
Magaths Talent-Reserve in Aalen
Herbstzeit - Derbyzeit auf der Ostalb: Regionalligist VfR Aalen empfängt am Freitag, 31.Oktober um 19.30 Uhr die VfB-Amateure von Trainer Reinhold Fanz. An Allerheiligen ist der Heidenheimer Sportbund bei der Gmünder Normannia (Samstag, 14.30 Uhr) zu Gast - ein Duell vieler Bekannter steht dann auf dem Programm. Einiges gut zu machen hat die Zeidler-Truppe
weiter
GUTEN MORGEN
Maria, hilf!
"Das Benefizkonzert findet in der Maria-Hilf-Kirche in Fachsenfeld statt", sagte einer, der es wissen müsste. Zweieinhalb Dinge in diesem Satz sind wahr: In Fachsenfeld ist am Samstag, 8. November, ein Benefizkonzert in einer Kirche. Da es in Fachsenfeld zwei Kirchen gibt, eine evangelische und eine katholische, und die katholische "Herz-Jesu-Kirche"
weiter
Marimba
Adam Weisman spielte mit Größen wie Frank Zappa und Lou Reed und am Samstag, 1. November ist er mit seiner Marimba in der Veranstaltungsreihe "Classic Meets Jazz" auf Schloss Honhardt zu hören. Sein Instrument ist ebenso außergewöhnlich, wie das, was er damit macht. Die Marimba ist aus dem afrikanischen Balafon hervorgegangen und zeichnet sich
weiter
Mögglingen erhalten
Zum in Mögglingen geplanten Aldi-Logistikzentrum: "Wenn man das Internet nach Aldi Logistikzentrum durchsucht, ist man erstaunt, dass Initiativen aus ganz Deutschland, nicht nur aus unserem Raum Bürgeranträge dagegen gestellt haben. Umso mehr verwundert dies, da doch die Aldi-Logistikzentrum (ALZ) Ansiedlung laut Bürgermeister Schweizer und Gemeinderat
weiter
Mögglinger Senioren auf Blaufahrt
Die Mögglinger Senioren unternahmen mit dem Förderverein zur Betreuung älterer Mitbürger eine Fahrt ins Blaue. Das Reiseziel der Blaufahrt wurde sehr schnell von allen erraten. Es ging zur weltgrößten Kürbisausstellung im Blühenden Barock, Ludwigsburg, wo rund 600 000 Speise- und Zierkürbisse in einer Vielfalt von 350 Sorten präsentiert wurden.
weiter
Morgen Dorfkirchentag
Der Schweindorfer Dorfkirchentag am Samstag, 1. November um 13.30 Uhr steht diesmal unter dem Thema "Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein". Als Referent kommt in die Bonhoeffer-Halle Dr. Ulrich Heckel, Pfarrer in Göppingen. Die musikalische Begleitung übernehmen der Posaunenchor Schweindorf und die Kirchenchöre Schweindorf und Trochtelfingen.
weiter
REFORMATIONSTAG / Was bedeutet "Evangelisch sein heute"?
Mündiger Christ angestrebt
Heute wird in den evangelischen Kirchengemeinden der Reformationstag begangen. Grund genug, das eigene Glaubensverständnis einmal auf den Prüfstand zu stellen. Unter dem Titel "Evangelisch sein heute" definieren evangelische Kirchenvertreter ihr Profil.
weiter
GEBURTSTAG / Eva Liebhart aus Böbingen feierte ihren 90.
Mutterrolle gelebt
Eva Liebhart ist jetzt neunzig Jahre alt. Und gestern, an ihrem Geburtstag, verriet sie ihr Rezept zum Altwerden: "Viel arbeiten."
weiter
DEUTSCHE POST AG
Neue Filiale bei Möbel-Fitzek
Am Montag, 3. November, wird die Deutsche Post eine neue Filiale in Neresheim eröffnen. Im Möbelhaus Josef Fitzek, Badbrunnenweg 2, werden den Kunden künftig Post- und Postbankdienstleistungen angeboten.
weiter
Neue Öffnungszeiten der Bauschuttdeponie
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft GOA weist darauf hin, dass die Erdaushub- und Bauschuttdeponie in Herlikofen ab dem 3. November geänderte Öffnungszeiten hat. Bis zum 15. März 2004 ist die Deponie von Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 16 Uhr durchgehend geöffnet, samstags ist zu. Bei Fragen informiert die GOA unter (o7171)/800555.
weiter
Neuer Plattenbelag für das Ehrenmal
Die Firma Wagner, Gartengestaltung Schweindorf, hat mit der Erneuerung des Plattenbelags mit chinesischem Granit beim Ehrenmal am östlichen Friedhof-Eingang begonnen. Das Ehrenmal wurde 1971 erstellt, als eine würdige Gedenkstätte mit über 200 Quadratmetern für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege, die Toten der Bombennächte, der Vertreibung,
weiter
Neues Phantom
Der bereits im Jahre 1920 von Gaston Leroux geschriebene Roman "Das Phantom der Oper" kommt in einer neu inszenierten Version nach Giengen. Die Inszenierung des Europa-Musical Theater mit einem Orchester spielt in großer Besetzung, Ballett und ein vielfältiges Bühnenbild, entstand nach einer Bearbeitung des Autors Andrew McForester. Neben der neu
weiter
NEUES VOM SPION
Den ganzen Tag über war gestern die Ebnater Steige noch nicht gesperrt und Autofahrer, die morgens einen Umweg in Kauf genommen hatten, ärgerten sich. Das Straßenbauamt Ellwangen hatte ein bisschen zu schnell geschossen: In Aalen waren gestern nämlich schon Ferien, aber die Schulen in Oberkochen hatten keine beweglichen Ferientage platziert. Und
weiter
KRIMINALITÄT / Weitere Aufschlüsse in der Rechts-Szene
Noch ein Anschlag
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen im Umfeld der rechten Szene im Raum Backnang konnte die Kriminalpolizei einen weiteren Brandanschlag aufklären: Ziel war ein Asylantenheim in Marbach-Rielingshausen.
weiter
Offenes Treffen
Für ältere Mitbürger
ist am Freitag, 7. November, ab 14.30 Uhr in der Spitalmühle
mit Gabi Mucha das nächste offene Treffen.
weiter
ABSCHLEPPAKTION
Ordnungsamt war gestern unterwegs
Von "anarchischen Zuständen beim Parken in der Innenstadt" sprach jüngst Bürgermeister Hans Frieser. Das Ordnungsamt greift durch und schleppt rigoros ab.
weiter
Ostalbfußball: Magaths Talent-Reserve im Waldstadion
Herbstzeit - Derbyzeit auf der Ostalb: Regionalligist VfR Aalen empfängt am Freitag, 31.Oktober um 19.30 Uhr die VfB-Amateure von Trainer Peter Starzmann. An Allerheiligen ist der Heidenheimer Sportbund bei der Gmünder Normannia (Samstag, 14.30 Uhr) zu Gast. Einiges gut zu machen hat die Zeidler-Truppe gegen die Jüngsten der Wilden vom VfB. Punkten
weiter
SCHÄFERHUNDEVEREIN / Herbstprüfung mit Vereinsmeisterschaft in Waldstetten
Panny mit Dustin Vereinsmeister
Der Schäferhundeverein Waldstetten hat seine Herbstprüfung abgehalten. Unter der Prüfungsleitung von Leonhard Mokry machten insgesamt 15 Hundeführer mit ihren Hunden mit.
weiter
BERUFSSCHULZENTRUM / Stellplätze im März 2004 fertig
Parkähnliche Anlage
Wer derzeit am Berufsschulzentrum in Aalen vorbei kommt, dem fallen die großen Erdhügel auf, ebenso eine große, von Planierraupen freigeschobene Fläche. 440 Parkplätze werden dort bis März 2004 entstehen.
weiter
FAHRRADTURNIER / Elisabet Kuck Württembergische Meisterin
Perfekt im Sattel
Hervorragende Platzierungen gab es für die vom MSC Frickenhofer Höhe betreuten Kinder beim Württembergischen ADAC-Fahrrad-Endturnier in Geislingen. Elisabet Kuck wurde Württembergische Meisterin.
weiter
Peter Steiners Theater-Stadl
Nicht nur im Fernsehen, sondern vor allem live auf der Bühne begeistern Gerda und Peter Steiner mit "Steiner's Theater-Stadl" ihr Publikum. "Alter schützt vor Torheit nicht" heißt die Bauernposse, die das mittlerweile beliebteste Volkstheater im deutschsprachigen Raum am Mittwoch in der Aalener Stadthalle präsentieren wird. Neben Peter Steiner stehen
weiter
Pilates auf dem Vormarsch
Kylie Minogue macht es, George Clooney macht es, und Madonna singt sogar davon! Pilates ist inzwischen nicht nur in Amerika der Fitnesstrend Nummer eins, sondern gewinnt weltweit immer mehr an Ansehen. Im Großen und Ganzen ist Pilates ein System aus Dehn- und Kräftigungsübungen mit Betonung auf der Körpermitte. Der Rumpf- und die Beckenbodenmuskulatur,
weiter
JAHRESRECHNUNG 2002
Plus bei der Gewerbesteuer
Mit einstimmigem Beschluss genehmigte der Heubacher Gemeinderat die Jahresrechnung 2002 mit den Sonderrechnungen Wasserwerk und Flugplatz fest.
weiter
AMTSEINSETZUNG
Positiver Start an der Stauferschule
Die Grundschule Lorch hat die Einsetzung ihrer neuen Konrektorin gefeiert. Katrin Schütz löst Elsbeth Steeb im Amt ab.
weiter
Prävention mit Ausgeglichenheit
Wer die Übereinstimmung von Geist und Körper sucht, wer durch innere Ruhe sein Gleichgewicht wiederfinden möchte, der ist im Fitness-Studio Balance beim Kurs "Body in Balance" richtig. Bestehend aus Yogaelementen, Atemtechnik und Bewegungsflußtraining fördert "Body in Balance" die Gelenkigkeit, baut Stress ab, erhöht das Wohlbefinden, verbessert
weiter
Preise bei Lokalschau
Kürzlich war die Lokalschau des Kleintierzüchterverein Ellwangen. Folgende Preise wurden verliehen: Kaninchen: Wolfgang Uhl: 1. Vereinsmeister, zwei Ehrenpreise des Landesverbandes (LVE), Ehrenpreis des Kreisverbandes (KVE), Sonderpokal; Hans Laib: 2. Vereinsmeister, LVE, Stadt Ehrenpreis; Alois Schmid 3. Vereinsmeister, Stadt Ehrenpreis; Gerhard
weiter
Reiterkrieger
Am Sonntag, 2. November um 11 Uhr ist wieder eine öffentliche Führung im Alamannenmuseum. Das Thema: "Die Reiterkrieger von Pfahlheim - Fürsten, Krieger, Gefolgsmannen"". Nachdem im August das Leben der alamannischen Frauen beleuchtet wurde, stehen dieses Mal die alamannischen Männer im Mittelpunkt. Zum Ende der Sonderausstellung "Die Reiterkrieger
weiter
Renner Schlachthaustechnik auf Chinamesse
Das Abtsgmünder Unternehmen Renner Schlachthaustechnik GmbH nahm vom 22. bis 25. Oktober an der "China Foodtech 2003" in Peking teil. Auf der Messe konnten sich Fachleute aus der chinesischen Fleischindustrie über die Leistungsfähigkeit des schwäbischen Unternehmens im Bereich Schweine- und Rinderschlachtung informieren. Einen positiven Abschluss
weiter
Rock zu Halloween
Eine Halloween-Party
steigt heute im Irish-Pub "Fässle", Marktgässle 5.
Das Duo "Smile in a pocket" wird ab 19.30 Uhr rocken.
weiter
Rund 9000 Euro Sachschaden
Die Goethestraße stadteinwärts war eine 38-jährige Autofahrerin am Mittwoch gegen 18.45 Uhr unterwegs. Beim Abbiegen nach links in die Parlerstraße übersah sie einen entgegenkommenden Autofahrer und es kam zum Unfall. Beim Zusammenstoß wurde die Verursacherin leicht verletzt. Außerdem entstand ein Schaden von zirka 9000 Euro.
weiter
Sanfte Wege zur Entspannung
Wer kennt das nicht? Die Kinder müssen in die Schule, der Hund muss raus, wer geht einkaufen, die Wäsche muss fertig werden, in der Arbeit ist jemand krank und man muss das doppelte Arbeitspensum erledigen, sowie auch noch die eigene Dinge, die alle heute fertig sein müssen. Konzentration, hohe Aufmerksamkeit, entschlossenes Handeln, das Aufschieben
weiter
Schrill und Schön - 9. GmendrGuggaTreff
Der Virus "Guggenmusik" grassiert zum 9. Mal in Schwäbisch Gmünd. Schräge Musik und farbenfrohe, phantasievolle Kostüme läuten am 11. November ab 17.15 Uhr die Fasnet ein. Nach dem stillen Umzug zum Marktplatz folgt die Guggen-Instrumentenwäsche im Marienbrunnen. Weiter geht es zum Stadtgarten. Ab 19.30 Uhr erbebt das Congress-Centrum Stadtgarten
weiter
ZIS / Die SCHWÄBISCHE POST und die GMÜNDER TAGESPOST bieten wieder "Zeitung in der Schule"
Schulamtsdirektor empfiehlt Teilnahme
Die Pisa-Studie hat alle aufgerüttelt. Bildungspolitische Sprecher jedweder politischer Coleur reden nur noch von Leseförderung. GMÜNDER TAGESPOST und die SCHWÄBISCHE POST machen dies schon lange: mit dem Projekt "Zeitung in der Schule", das vom Staatlichen Schulamt und von der Kreissparkasse unterstützt wird.
weiter
ZIS / Die SCHWÄBISCHE POST und die GMÜNDER TAGESPOST bieten wieder "Zeitung in der Schule"
Schulamtsdirektor empfiehlt Teilnahme
Die Pisa-Studie hat alle aufgerüttelt. Bildungspolitische Sprecher jedweder politischer Coleur reden nur noch von Leseförderung. GMÜNDER TAGESPOST und die SCHWÄBISCHE POST machen dies schon lange: mit dem Projekt "Zeitung in der Schule", das vom Staatlichen Schulamt und von der Kreissparkasse unterstützt wird.
weiter
Schwerer Unfall: B 29 für eine Stunde gesperrt
Am Donnerstagmorgen befuhr eine Autofahrerin in Aalen die B 29 von Unterkochen Richtung Schwäbisch Gmünd. Am Rombachtunnel geriet sie auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und stieß mit einem entgegenkommenden Autofahrer zusammen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt. Der entgegenkommende Autofahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der
weiter
GEWALT AN SCHULEN / Die Gmünder Polizei hat ein Konzept zur Gewaltprävention
Sehr laut schreien üben
"Ich habe schon öfters zugesehen, wie jemand beschimpft wurde - aber demjenigen nie geholfen", sagt Elif Özyalcin, Schülerin an der Schiller-Realschule. Handlungsanweisungen für derartige Situationen gibt's das Gewaltpräventions-Programm für Schüler der Gmünder Polizei.
weiter
JUBILÄUM / Giengener Traditionsfirma Steiff feiert internationales Markenzeichen
Seit 100 Jahren mit "Knopf im Ohr"
100 Jahre Knopf im Ohr - das kann man mindestens ein Jahr lang feiern. Das meint zumindest die Giengener Traditions-Firma Steiff. Im zwölfmonatigen Vorlauf auf den Stichtag 1. November 2004 gibt es deshalb ab sofort den Jubiläumsbär, exakt nachgebildet dem Original das am 1. November 1904 den ersten Knopf im Ohr trug.
weiter
Seit 25 Jahren Bremshilfe aus Stuttgart
Da hätte es auch krachen können: Dass Autofahrer plötzlich auftauchenden Hindernissen besser ausweichen können, ist auch ein Verdienst des Anti-Blockier-Systems. Vor genau 25 Jahren brachte Bosch ABS für Bremsen auf den Markt. Inzwischen hat der Stuttgarter Automobilzulieferer das 100-millionste Bremsregelsystem mit ABS-Funktion ausgeliefert.
weiter
Seniorennachmittag in Wißgoldingen
Der Seniorennachmittag der Gemeinde Waldstetten in der Wißgoldinger Kaiserberghalle am Sonntag, 2. November, beginnt um 14.30 Uhr. Auf dem Programm stehen unter anderem Beiträge des Musikvereins "Harmonie", des katholischen Kirchenchors, der Jazztanzgruppe, des Kindergartens St. Johannes, des Tanzkreises Wißgoldingen, des Schulchors der Grundschule
weiter
Singende Bergsteiger
Der Trientiner Bergsteigerchor gastiert am kommenden Sonntag, 2. November, um 16 Uhr im Stadtsaal Klösterle. Der Trientiner "Coro Dolomiti" wurde 1949 gegründet und hat sich in über 50 Jahren zu einem der besten und erfolgreichsten Bergsteigerchöre entwickelt. Karten sind im Verkehrsamt der Stadt Nördlingen und an der Tageskasse erhältlich.
weiter
Spende für neues Friedhofsgebäude
"Es ist uns wichtig, auch einen Beitrag zur Renovierung des neuen Friedhofgebäudes in Lorch zu leisten", erklärte Thomas Stampf (r.), Vorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinden Lorch und Waldhausen. Er überreichte Bürgermeister Karl Bühler (l.) im Beisein von Hanswerner Westphal einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Die Neuapostolische Kirchengemeinde,
weiter
St. Vitus europaweit
Am kommenden Sonntag, 2. November
wird der Gottesdienst um 10 Uhr in St. Vitus europaweit über
"Radio Horeb" übertragen. Radio Horeb ist ein katholischer
Rundfunksender, der über den Satellit "Astra" analog und
digital zu empfangen ist.
weiter
Ständchen zum 60.
Eckard Schneider feierte jüngst seinen 60. Geburtstag. Bei winterlicher Temperaturen kamen die Mitglieder der Stadt-Jugendkapelle - warm angezogen - zum Gratulieren vorbei. Musikalisch versteht sich. Wie kaum ein anderer prägte Schneider die Stadt-Jugendkapelle. Er betreute die Musiker und Musikerinnen jahrelang als Jugendleiter. Seit 1977 hat der
weiter
KREISBAUGENOSSENSCHAFT / Bei der 30. Vertreterversammlung erstmals wieder positives Ergebnis
Steigende Tendenz erkennbar
Nach einer zweijährigen Konsolidierungsphase konnte der Vorstand der Kreisbaugenossenschaft bei der 30. Vertreterversammlung im Bürgerhaus erstmals wieder ein positives Ergebnis vorlegen. Das Prinzip des antizyklischen Handelns habe sich bewährt, meinte Diplom-Kaufmann Uwe Petrat in seinem Geschäftsbericht
weiter
ALLERHEILIGEN / Zum Feiertag sind Friedhofsgärtner wie Hartmut Ulrich besonders gefordert
Stilvolles Ambiente auf den Gräbern
Jenseits der Friedhofsmauern von St. Johann ist es ruhig. Der Straßenlärm bleibt draußen. Friedhofsgärtner Hartmut Ulrich macht seine Runde. Das Rascheln des Blätterlaubs bildet die einzige Geräuschkulisse. Einige Angehörige sind dabei, Gräber zu säubern. Zu Allerheiligen sollen sie schön aussehen.
weiter
Straßenlaterne angefahren
Eine Straßenlaterne an der Feuerwehrzufahrt
in der Hornbergstraße beschädigte ein unbekannter
Fahrzeugführer irgendwann im Laufe der vergangenen zehn
Tage. Der Verursacher, der einen Schaden von rund 100 Euro anrichtete,
beging Unfallflucht. Um Hinweise bittet der Polizeiposten Mutlangen.
weiter
Strom wird jetzt selbst erzeugt
Zum einen den Kohlendioxid-Ausstoß vermindern, zum anderen Heiz- und Stromkosten sparen. Aus diesem Grund entschloss sich der Täferroter Gemeinderat, ein Miniblockheizkraftwerk für Gemeindehalle und Schule anzuschaffen. Jetzt ist es eingebaut. Der große Vorteil dieses Mini-BHKW sei, dass es in die bestehende Heizungsanlage eingebaut werden kann,
weiter
Tee, Dämpfe, Wickel
Natürliche Maßnahmen, Tees etwa, bestimmte Bäder, Dämpfe oder Wickel mit Zusätzen, helfen eine Erkältung abzublocken oder leichter zu überstehen. Tipps gibt Christine Stegmaier, angehende Gesundheitspädagogin, am Donnerstag, 6. November, ab 19 Uhr im Lehrsaal des Margaritenhospitals. Veranstalter ist der Kneipp-Verein. Der Eintritt ist frei.
weiter
SPIELPLATZEINWEIHUNG
Test glänzend bestanden
Mit einem Spielgerätetest durften Kinder den neuen Spielplatz "Beim Birnbaum" in Iggingen einweihen. Sie taten dies mit großer Freude.
weiter
Thai Chi
Die harmonisierende Wirkung von Tai Chi ist mittlerweile in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen und dokumentiert. Regelmäßig praktiziert, führt Thai Chi zu einem Gefühl der totalen Entspannung, steigert die Konzentrationsfähigkeit und macht wiederstandsfähig gegen Stress. Kommen Sie zur Ruhe, finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht und
weiter
Thema Rente
Bei Fragen rund um das Thema Rente informiert
die LVA Baden-Württemberg am Donnerstag, 13. November von
8.30 bis 11.30 Uhr im Gschwender Rathaus. Da mit einem Datensichtgerät
gearbeitet wird, können sofort kostenlos Renten berechnet
werden - allerdings nur, wenn die Versicherten alle Unterlagen
und ihren Ausweis mitbringen.
weiter
Thorsten Bichler
Der Manager des VfR Aalen, Thorsten Bichler, ist heute und morgen in Gelsenkirchen zu Gast. Heute ist er im Gespräch mit Andreas Müller (sportlicher Leiter) und hat ein Treffen mit Rudi Assauer sowie einen Termin beim Marketing-Leiter der Schalker. Hier erhofft er sich auch neue Ideen bezüglich der Vermarktung des Regionalligisten und der anstehenden
weiter
Tiefrote Zahlen
Dramatische Entwicklung im Nachbarlandkreis: Den Krankenhäusern in Crailsheim und Gaildorf droht der Ruin. Beide Kliniken schreiben rote Zahlen - das eine zum ersten Mal, das andere in einer Höhe, die den Haller Kreisräten große Sorgen macht. Das Problem ist kein medizinisches. Im Gegenteil. Die Krankenhäuser erbringen seit Jahren mehr Leistungen,
weiter
Timo und Günny
Dass Timo und Günny ab dem 6. November jeden Donnerstag die Aalener Tonfabrik rocken ("Wir legen ALLES auf - außer Techno und Hip-Hop"), hat sich schon herumgesprochen. Die Veranstalter gehen mittlerweile davon aus, dass die bis zu 1000 Leute fassende Location nicht für den erwarteten Besucheransturm ausreichen wird. Deshalb weisen Timo und Günny
weiter
Tödlicher Unfall Zeugen gesucht
Ein 27 Jahre alter Fahrer eines BMW befuhr die am Mittwoch gegen 21.30 Uhr B 29 in Fahrtrichtung Aalen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam er zwischen dem Teiler B 14 / B 29 und der Ausfahrt Beinstein aus bislang nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen die Böschung und überschlug sich mehrmals. Der vermutlich nicht
weiter
Trampolin
In diesem Jahr haben sich die Trampoliner des TSB Gmünd in der 1. Bundesliga einiges vorgenommen, nachdem sie im letzten Jahr knapp das Finale verfehlten. Der TSB geht mit einem Team, das nicht nur aufgrund der Gastturner stärker ist, sondern auch, weil sich die jungen Athleten des TSB verbessert haben, an den Start. Zudem haben die TSB-Flieger eine
weiter
Über Okkultismus
Einen Vortrag
zum Thema Okkultismus bietet die evangelische Kirchengemeinde
Untergröningen am Samstag, 1. November im Gemeindehaus (neben
der Kirche). Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Es referiert
Dr. habil. Hansjörg Hemminger zum Thema "Hexen, Geister,
Halloween - Okkultismus und christlicher Glaube".
weiter
Unachtsam abgebogen
Von Hönig Richtung Ruppertshofen
unterwegs, bog eine 19-Jährige am Mittwoch gegen 16.45 Uhr
nach links, gen' Tonolzbronn ab. Dabei übersah sie ein entgegenkommendes
Auto und es "krachte". Die Vorfahrtsberechtigte und ihr Beifahrer
wurden leicht verletzt. Schaden: zirka 14.000 Euro.
weiter
MUSICAL / "Bonnie und Clyde" mit dem Altonaer Theater in der Aalener Stadthalle
Und in die Spannung, da fällt ein Schuss
Die endlosen, staubigen Straßen von Texas, die vom Saxophon dominierte Musik der 30-er Jahre und die Geschichte einer Verbrecherbande. Das ist die tragische Story des legendären Gangsterpaares Bonnie Parker und Clyde Barrow. Als Musical vertont von Paul Graham Brown, gab das Altonaer Theater ein Gastspiel in der Aalener Stadthalle.
weiter
Unfall auf nassem Belag
Beim Beschleunigen
auf regennasser Fahrbahn kam ein 18-jähriger Autofahrer
am Mittwoch gegen 17.25 Uhr auf der Buchauffahrt ins Schleudern.
Er geriet auf die linke Straßenseite und stieß mit
einem entgegenkommenden Auto zusammen. Schaden: etwa 7500 Euro.
weiter
Unter Dampf gesetzt
Winterliche Kälte treibt die Menschen in die Sauna. Schätzungsweise 23 Millionen Deutsche gehen regelmäßig in den "Schwitzkasten". Bereits seit Jahrtausenden nutzten die Finnen die Sauna als Raum für Muße und Entspannung. Außerdem stärkt sie das Immunsystem und beugt Infektionskrankheiten vor. Was bewirkt die Sauna? Entschlackung: Der Körper
weiter
Vermögen wächst
Erfreuliches konnte Bürgermeister Schweizer berichten. Nachdem die Mögglinger Stiftung im April 1999 mit einem Kapital von rund 10 200 Euro gestartet war, verbucht die Stiftung zum 30. September 2003 Einnahmen in Höhe von 55 982,47 Euro. Nach Abzug der bisher getätigten Ausgaben ergibt sich ein Vermögensstand von 48 525 Euro. Schweizer freute sich
weiter
JUGENDAUSSCHUSS / Vorort-Besichtigung in der Marienpflege und anschließende Sitzung
Viel Lob für viel Engagement
Am Mittwoch Abend hat der Jugendausschuss im Klostergebäude der Marienpflege getagt. Bevor man allerdings die Tagesordnung abarbeitete, gingen die Ausschussmitglieder zunächst auf Besichtigungstour durch das Jugend- und Kinderdorf.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Der Älteste ist 86 Jahre alt, der Jüngste gerade mal zwei. 332 Menschen aus aller Welt mit dem Familiennamen Feifel treffen sich in Weiler und Degenfeld. Aus Wien und sogar aus Tokyo kommen Träger des Namens, um gemeinsam den Vorfahren auf die Spur zu kommen. Der Tagungsort ist mit Bedacht gewählt: Bis ins Jahr
weiter
Vorfahrt missachtet
Eine 30-jährige
Autofahrerin bog am Mittwoch gegen 17.55 Uhr von der Weilerstraße
nach links in Richtung Waldstetten ab. Sie missachtete dabei
die Vorfahrt eines Entgegenkommenden und es "krachte". Schaden:
rund 5000 Euro.
weiter
Wertstoffhöfe am Samstag geschlossen
Die Wertstoffhöfe und Deponien sind am Samstag, 1. November (Allerheiligen) geschlossen. Darauf weist die Abfallgesellschaft GOA hin. Geschlossen sind auch die Entsorgungszentren Ellert und Reutehau sowie die Erdaushub- und Bauschuttdeponie Herlikofen. Vor dem Feiertag und nach dem Wochenende stehen die GOA-Einrichtungen den Bürgerinnen und Bürgern
weiter
Wie aus Äpfeln Saft und Most wird
Wie aus einem Apfel Saft wird - dies erfuhren dieser Tage die Kinder des Kindergartens St. Maria in Straßdorf. Sie besuchten die Mosterei Seiz. Seiz erklärte den Kindern ganz genau, wie die Äpfel erst gewaschen, dann zerkleinert und schließlich gepresst werden. Danach wird das flüssige Gold in Flaschen abgefüllt. Natürlich durften die Kinder
weiter
KLINIK AM IPF / Diskussion
Wie geht's weiter?
Unter dem Titel "Klinik am Ipf - ist ihr Bestand gesichert?" findet am kommenden Freitag, 7. November, ab 19.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Bopfingen eine Podiumsdiskussion statt. Dabei soll erläutert werden, wie die momentane Situation an der Klinik ist, welche Behandlungen durchgeführt werden und wie die Zukunftspläne aussehen. Als Podiumsteilnehmer
weiter
VORTRAG / Hintergründe und Gedanken zum Stand der Ökumene
Wie viel Einheit ist notwendig?
Für viele junge Leute ist Ökumene kein Thema, denn man mischt in den Weltanschauungen herum. Die Jungen fehlten auch gestern Abend im Franziskaner, als der Rottenburger Prälat Hubert Bour seine Ansichten zur Ökumene erläuterte.
weiter
NACHTWANDERUNG / Ortsgruppe Waldhausen des Schwäbischen Albvereins im Rems-Murr-Kreis
Wo die Nixen im Teich planschen
Steil bergan zum Hausberg der Waldhäuser und über den Vogelhof führte Wanderführer Willy Braun die Wandergruppe des Albvereins. Bei Einbruch der Dunkelheit hatte sich eine Schar Interessierter beim Dorfhaus eingefunden, um in die hereinbrechende Nacht zu wandern.
weiter
Wo man den Alltag im Sand vergräbt
Mogli sitzt traurig auf der Restaurant-Terrasse. Er sieht gar nicht gut aus. Seine Augen tränen und sind fast ganz zugeschwollen. So kann's mit ihm nicht weitergehen. Am nächsten Morgen bringt ihn Adelheid Groos in die Klinik. Erst eine Woche später darf er wieder heim in die Bungalow-Anlage. Zurück zu den anderen Katzen.
weiter
WORT ZUM SONNTAG
Annette Feix, Pastoralreferentin und Krankenhausseelsorgerin am Ostalb-Klinikum Die Zahl der Heiligen nimmt zu: Mutter Teresa und Daniel Comboni dürften die bekanntesten Neuzugänge sein. Dass die Liste lang ist, wissen wir. Das morgige Fest Allerheiligen scheint dieser großen Anzahl Rechnung zu tragen, denn wer kennt sie noch alle, Heilige mit Namen
weiter
EVANGELISCHE ERWACHSENENBILDUNG / Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität bei Kindern
Zappler und In-die-Luft-Gucker
Im Rahmen der evangelischen Erwachsenenbildung sprach der Diplom-Psychologe Dr. Thomas Fuchs am Dienstagabend im evangelischen Gemeindehaus über Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivitätsstörungen bei Kindern.
weiter
Zu schnell unterwegs
Zu schnell unterwegs war ein 37-jähriger
VW-Bus-Fahrer am Mittwoch gegen 19.20 Uhr zwischen Bartholomä
und Heubach. In einer Rechtskurve geriet er auf die linke Fahrbahnseite
und stieß mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden
Auto zusammen. Dessen Fahrer wurde leicht verletzt. Schaden:
zirka 4500 Euro.
weiter
MUSIKVEREIN WEILER / Jugendmusiker spielen auf
Zum Kennenlernen
Unter dem Motto "Wollt Ihr uns kennen lernen?" spielten dieser Tage die Jugendmusiker des Musikvereins Weiler in den Bergen in der TV-Halle in Weiler auf. Holger Kraus, Dirigent des Musikvereins Weilers, stellte bei dem Vorspielnachmittag jeweils die einzelnen Register vor.
weiter
Zur Person Achim Hollenbach
Einrichtungsleiter des Blindenheims Schwäbisch Gmünd. Geboren in Dortmund, lebt seit seinem dritten Lebensjahr im Schwabenland, 31 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder. Ausgebildeter Altenpfleger, Ausbildung im Rettungsdienst. An der FH Esslingen Studium von Pflegemanagement und Pflegewissenschaft. Hobby: Komponiert und spielt rockige und poppige Musik
weiter
Zur Person Achim Hollenbach
Einrichtungsleiter des Blindenheims Schwäbisch Gmünd. Geboren in Dortmund, lebt seit seinem dritten Lebensjahr im Schwabenland, 31 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder. Ausgebildeter Altenpfleger, Ausbildung im Rettungsdienst. An der FH Esslingen Studium von Pflegemanagement und Pflegewissenschaft. Hobby: Komponiert und spielt rockige und poppige Musik
weiter
EINSPARUNGEN / Jugend und Soziales sowie Internationaler Ausschuss stehen zur Disposition
Zwei Ausschüsse scheitern am Geld
Bekanntermaßen setzt die Stadt derzeit fast überall den Rotstift an. Und so stehen auch zwei Ausschüsse des Aalener Gemeinderates auf der Liste der Einsparungen.
weiter
Regionalsport (37)
Oberliga Herren: So, 14.00 Uhr: VfB Friedrichshafen III - VfR Aalen. Bezirksliga Ost Herren: Sa, 14.00 Uhr: SG Schorndorf - SV Fellbach III, SG Schorndorf - TSV Heumaden, Sa, 13.00 Uhr: SV Fellbach IV - TV Oeffingen, SV Fellbach IV - SV 1845 Esslingen II, Sa, 13.00 Uhr: TTV Dettingen/Teck - VfL Waiblingen, TTV Dettingen/Teck - TSV Mutlangen. A-Klasse
weiter
VON ALEXANDER HAAG
"Wichtig ist, dass wir locker bleiben", sagt Ralf Sporys vor dem brisanten Fußballderby zwischen dem FC Normannia und dem SB Heidenheim. Der Trainer des HSB geht mit gutem Beispiel voran und witzelte gestern: "Ich hab eben FCN-Spielführer Mark Mangold angerufen und ihm gesagt, wie er zu spielen hat . . ." * Dass der SB Heidenheim beim FC Normannia
weiter
Der VfR Aalen empfängt heute die Amateure des VfB Stuttgart. Zum nächsten Heimspiel kommt es am Freitag, den 14. November um 19.30 Uhr. Zu Gast im Waldstadion wird dann der Ligakonkurrent SV Wehen sein. Für diese Partie verlosen wir beim Schiedsrichter-Regelquiz zehnmal zwei Karten unter all denjenigen, die die richtige Antwort auf die folgende Frage
weiter
TENNIS / Trainingscamp mit Charly Steeb in Aalen
"Es fehlt ein Push"
Guido Walter vom Aalener Vita-Sports veranstaltet ein Tennis-Trainings-Camp im kleinen, aber feinen Rahmen: neben Klasse-Spielern aus ganz Deutschland agiert Charly Steeb, ehemaliger Daviscupspieler und Kapitän, als Tennis-Coach.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Tabellenletzter Altenstadt gibt Visitenkarte ab
"Müssen aufpassen"
Der Papierform nach eigentlich eine leichte Aufgabe hat die DJK Stödtlen am Sonntag zu lösen: Tabellenletzter FV Altenstadt ist um 14.30 Uhr zu Gast.
weiter
FUSSBALL / Ex-Präsident Moser: Neue Sponsoren?
"Sehr interessiert"
"Ein Johannes Moser lässt den VfR Aalen nicht im Stich", meinte der Ex-Präsident und will dem VfR weiterhelfen. Jemand aus dem gewählten Amt zu drängen, liege ihm allerdings absolut fern.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Andreas Hieber fehlt dem TSB Gmünd gegen Ruit
Angriff auf die Spitze
Der TSB Gmünd peilt den ersten Tabellenplatz an. Bei einem Sieg im Verbandsliga-Spitzenspiel am Samstag um 17 Uhr gegen den Dritten Ruit wäre der Aufsteiger neuer Spitzenreiter. Das Handicap: Andreas Hieber wird nach einer Augen-Operation fehlen.
weiter
Bambini des TVH erfolgreich
Die Bambini der Tennisabteilung des TVH erkämpften
sich ungeschlagen den Aufstieg und kamen anschließend bei
der VP-Talentiade in der Gruppe B auf den ersten Platz. Auf dem
Bild von links nach rechts: Markus Waibel, Betreuerin Iris Alkoyak,
Marcel Wöller, Denniz Alkoyak, Marcel Dobler, Selina Hirt.
weiter
FUSSBALL / Jugend
Beim FCA
Bevor die Hallenrunde startet, ist der FC Alfdorf Gastgeber eines Fußballjugendturniers. Am Samstag und Sonntag werden die E- und F-Jugendlichen sowie die Bambinis in der Alfdorfer Sporthalle auf Torejagd gehen. Den Start machen zehn E-Jugend-Teams (Jahrgang 1993) am Samstag ab 9 Uhr, ehe um 14 Uhr der Jahrgang 1994 zum Zuge kommt. Am Sonntag folgen
weiter
HANDBALL / Frauen
Bettringen beim Ersten
Ähnlich wie die Herren absolvieren auch die Handballdamen nur ein reduziertes Programm. So tritt die SG Bettringen in der Landesliga am Sonntag bei Spitzenreiter Lonsee-Amstten an.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Amateure des VfB Stuttgart sind heute in Aalen zu Gast
Derby-Fieber beim VfR
Heute Abend um 19.30 Uhr kommt es zur Neuauflage eines Kräftemessens, das stets von besonderer Spannung, Dramatik, Brisanz und leidenschaftlichem Kampf geprägt war. Bereits zu gemeinsamen Oberligazeiten. Beim VfR Aalen zu Gast ist der Rivale aus der Landeshauptstadt, die Amateure des VfB Stuttgart.
weiter
FUSSBAL / Landesliga - Ellwangen reist zum SC Vöhringen
Ein Gegner im Aufwind
Die Mannschaft um Spielertrainer Darko Saveski ist am Sonntag um 14.30 Uhr zu Gast beim SC Vöhringen. Nach drei sieglosen Spielen wäre es an der Zeit, einen Sieg einzufahren.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Derbystimmung im Schwerzer: FC Normannia empfängt morgen den SB Heidenheim
Einige Ehemalige müssen passen
Das Spiel FC Normannia gegen den SB Heidenheim ist mehr als nur ein Derby: Der Erfolgstrainer kehrt zurück. Kicker spielen gegen ehemalige Teamkameraden. Und ganz nebenbei ärgert der eine Verein den anderen, weil er ihm ständig Spieler wegschnappt. Anpfiff morgen: 14.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Spitzenspiel zwischen Normannia II und Schechingen
Enger Kampf um Tabellenführung
Die Spitze in der Kreisliga A ist näher zusammengerückt. Zwischen dem Tabellenführer Schechingen und dem Sechsten Herlikofen liegen nur sechs Punkte. Normannia II empfängt am Sonntag zum Spitzenspiel Schechingen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Erster werden
Wenn mal auf die Tabelle der Kreisliga B VI schaut, sieht man etwas Kurioses: Die SG Bettringen II steht dort noch ohne Niederlage auf dem letzten Platz. Um nicht mehr Schlusslicht zu sein, muss unbedingt beim Vorletzten in Lippach gewonnen werden, diesen kann man die rote Laterne übergeben. Mit einem Sieg im Derby gegen Waldstetten II, kann Heubach
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
FC Alfdorf gegen Ersten
Der Tabellenerste Türkgücü muss am Wochenende zum wiedererstarkten FC Alfdorf. Die Spfr. Lorch spielen beim Sechsten Stella Italia.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga - KSV mit zwei Kämpfen
Gegen den Meister
Der Gegner des KSV Aalen im ersten Heimkampf der Rückrunde ist der amtierende Deutsche Ringer-Meister VfK Schifferstadt. Wie immer, wenn Schifferstadt nach Aalen kommt, so herrscht auch morgen um 19.30 Uhr wieder Spannung pur in der Greuthalle.
weiter
VOLLEYBALL / Bezirksliga
Gut gespielt, aber verloren
In einem mitreißenden Spiel musste sich das Mutlanger Team dem Geheimfavoriten aus Schorndorf mit 0:3 Sätzen geschlagen geben.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Heimbilanz fortführen
Optimistisch blickt René Hammerl von den Sportfreunden Dorfmerkingen, der den Spieltag tippt, auf das anstehende Heimspiel gegen den FV Illertissen. "Ich hoffe natürlich, dass wir unsere Serie fortsetzen und mit einem Sieg aus dem Spiel gehen", so Hammerl, "alles andere wäre eine Enttäuschung." Seinen Optimismus nimmt Hammerl aus der bisherigen
weiter
VOLLEYBALL / Landesliga
Heimvorteil nutzen
Die Damen des TV Heuchlingen bestreiten am kommenden Sonntag ihren ersten Heimspieltag in der Landesligasaison 2003/2004.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Herz hängt an Straßdorf
Sadija Sadovic, dessen Team bei Ex-Verein Straßdorf spielt, tippt den Spieltag. "Mein Herz hängt noch am TVS," so Sadovic, "ich hoffe, dass sie hinten rauskommen." Allerdings nicht auf Kosten seines TVH: "Die Punkte sollen sie gegen jemand anders holen." Bezirksliga Samstag, 14.30 Uhr: Hofherrnw. - Giengen(2:2) Sonntag, 14.30 Uhr: Bargau - Dorfmerk.(2:1)
weiter
FUSSBALL / B-Jugend
In Löchgau
Die B-Junioren des FC Normannia sind Zweiter der Verbandsstaffel und haben bei einem Spiel weniger nur einen Zähler Rückstand auf den Ersten Kirchheim. Am Sonntag um 10.30 Uhr steht für die Jungs aus dem Schwerzer die nächste Bewährungsprobe an, sie sind beim Tabellenfünften Löchgau zu Gast. Der Erste spielt beim Letzten in Herrenberg, ein Patzer
weiter
VOLLEYBALL
In neuer Halle
Am kommenden Sonntag ist die Damenmannschaft der Abteilung Volleyball des TSV Mutlangen zum ersten Mal Gastgeber in dieser Saison. Ab 12 Uhr werden in der Heidehalle der SV Remshalden und der SV Esslingen als Gegner erwartet. Mit Siegen gegen die DJK Schwäbisch Gmünd und die SG Nürtingen ist man motiviert, in der neuen hochmodernen Heidehalle in
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Der Tabellendritte FC Bargau empfängt Dorfmerkingen II
Keine Rede von Aufstieg
Der FC Germania Bargau hat sich auf Platz drei festgesetzt, wenn auch durch einen glücklichen Sieg gegen Waldstetten. Trotz nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Aalen wird in Bargau nicht vom Aufstieg gesprochen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde Dorfmerkingen empfangen Illertissen
Kluge fällt lange Zeit aus
Am traditionellen Kirchweihwochenende empfangen die SF Dorfmerkingen am Samstag um 14.30 Uhr den FV Illertissen. Nach dem Erfolg in Böblingen wollen die Sportfreunde ihre Siegesserie zu Hause fortsetzten und auch nach dem 11. Spieltag von der Tabellenspitze grüßen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Dieter Baumann in Gmünd
Mit Olympiasieger
Im September ging eine lange Sportlerkarriere zu Ende. Deutschlands erfolgreichster Läufer Dieter Baumann hatte "den Faden verloren". Am 6. Dezember will er in Schwäbisch Gmünd beim Nikolaus-Lehrgang die Erkenntnisse seines Läuferlebens weitergeben.
weiter
HANDBALL / Männer - TSB Gmünd II fährt nach Heidenheim
SGB reist zum Topspiel
Bedingt durch die Ferienzeit haben auch die Handballer nur ein überschaubares Programm. So gastiert in der Bezirksliga die SG Bettringen am Sonntag beim Heidenheimer SB.
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga Damen
SGB vor schwerer Aufgabe
Die erste Tischtennis-Damenmannschaft der SG Bettringen muss am kommenden Samstag beim Tabellendritten TTG Süßen II antreten.
weiter
TISCHTENNIS / 1. Bundesliga
Sieg ist Pflicht
Im letzten Auswärtsspiel in der Vorrunde tritt das Team des SV Weru Plüderhausen am Sonntag um 15.00 Uhr bei der Mannschaft von Würzburger Hofbräu 96 an.
weiter
VOLLEYBALL / B-Jugend
Sieg und Niederlage
Einen Sieg und eine Niederlage war das Ergebnis der DJK Gmünd-Mädchen in der Landesliga für die erste B-Jugendmannschaft, die sich dort behauptet.
weiter
TANZEN
TC Rot Weiß vorne dabei
Die Tänzer des TC Rot-Weiß Gmünd platzierten sich am Wochenende bei verschiedenen Turnieren in Heilbronn dreimal unter den ersten Zehn.
weiter
SCHIESSEN / Regionalliga - Heimkampf des SV Brainkofen in der Igginger Halle
Topteams sind zu Gast
Spannend wird es am Sonntag bei den Heimkämpfen des SV Brainkofen, der gewinnen sollte, um schon jetzt dem Ziel Klassenerhalt in der Schützen-Regionalliga ein Stück näher zu kommen. Zu Gast sind zwei Topteams.
weiter
TRAMPOLIN / 1. Bundesliga - Heimpremiere 2003 des TSB Gmünd am Sonntag um 15.30 Uhr in der Großsporthalle
TSB-Flieger sind klarer Favorit
Wieder einmal starten die Trampolinturner des TSB Schwäbisch Gmünd in eine neue Saison der ersten Trampolin-Bundesliga. In den letzten Jahren war man immer auf den Plätzen vier oder fünf platziert, aber das Finale der besten drei Teams blieb den Gmündern jedes Mal verwehrt.
weiter
SCHACH / Landesliga, B- und C-Klasse - Gmünd spielt gegen Leinzell
Vergleich der Absteiger
Die dritte Runde bringt in der Schach-Landesliga den Vergleich der zwei Absteiger aus der Verbandsliga Gmünd und Leinzell (beide 2:2).
weiter
WESTERNREITEN / Andrea Schmid und Petra Bader haben die Zügel fest im Griff - Wilder Westen auf der Ostalb
Von Pferden, Cowgirls und Klischees
Sie tragen Cowboyhüte, Chaps und Stiefel, hören Musik von Johnny Cash und schwingen das Lasso. "Alles Klischee", sagen Andrea Schmid und Petra Bader, frisch gebackene Deutsche Meisterinnen im "Western Riding".
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
Waldhof im Schwerzer
Die A-Junioren des FC Normannia Gmünd, momentan Tabellenzweiter der Oberliga, empfangen am Sonntag um 14 Uhr den SV Waldhof Mannheim.
weiter
Westernreiten
Das Ursprungsland des Westernreitens ist Amerika. Bei der Arbeit der Cowboys war ein gehorsames Pferd unerlässlich. Pferden, die mitdenken und sich einhändig reiten lassen, wird der so genannte "Cow Sense" nachgesagt. Westernpferde gelten als trittsicher, nervenstark und verlässlich. Die bekannteste und bedeutendste Rasse sind die "Quarter Horse".
weiter
Leserbeiträge (1)
Lob fürs Theater
Zur Vorstellung des Theaters der Stadt Aalen "Ritzen": Die Inszenierung der Monologaufführung "Ritzen" des Theaters der Stadt Aalen bringt einem die Realität sehr nahe. Die Realität, die diejenigen durchleben, wenn sie durch Missbrauch oder ähnlichem Elend um ihr Leben betrogen werden. Anne Klöcker, die Fritzi spielt, zeigt das so "hautnah", dass
weiter