Artikel-Übersicht vom Montag, 10. November 2003
Regional (85)
Einen Leckerbissen für alle Sinne bietet Gotthard Sinn alias Alfred Biolek heute, Montag, um 20 Uhr im Weinmarkt Grieser in Aalen. Sein Programm "Aldissimo" ist eine Persiflage auf Bioleks Kochshow mit viel Witz und Ironie. Am Herd stehend plaudert und kocht Gotthard Sinn ein sinnlich-sinnig, skurriles Bio-Menue. Karten für "Aldissimo" gibt es im
weiter
Eine Autofahrerin bog am Freitag in Aalen kurz vor 17 Uhr von der Schelmenstraße in die Hirschbachstraße ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines dort fahrenden Personenwagens. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Unfallflucht Um zwei Kinder aussteigen
weiter
KINDERBIBELTAGE / Abschlussgottesdienst in der Stadtkirche
"Intro" mit Charly
An zwei Tagen der letzten Woche haben sich 53 Kinder beider Konfessionen bei den ökumenischen Kinderbibeltagen mit der Heiligen Schrift befasst. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn stand im Mittelpunkt. So auch beim Abschlussgottesdienst in der Aalener Stadtkirche.
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE JAGSTZELL / Abschied von Pfarrer Johannes Weimar
"Sie waren ein guter Hirte"
Am Martinus-Fest hieß es in Jagstzell Abschied nehmen: Abschied vom katholischen Pfarrer Johannes Weimar (59), der nach über zwölfjährigem Wirken die Gemeinde verlässt und eine neue Pfarrstelle in Achstetten bei Laupheim übernimmt.
weiter
17-Jährige geschlagen
Eine 17-Jährige wurde am Samstag um 23.30 Uhr an der Ecke Honiggasse / Hospitalgasse von zwei Männern angesprochen und dann ohne ersichtlichen Grund angegriffen. Die Männer warfen die Frau zu Boden und schlugen sie ins Gesicht. Anschließend flüchteten sie Richtung B 29. Bei den beiden handelt es sich nach Angaben der Polizei vermutlich um etwa
weiter
AUSSTELLUNG / Lokal- und Vergleichsschau bei den Leinzeller Kleintierzüchtern
300 Tiere in der Kulturhalle
Die liebevolle Pflege und Aufzucht von Tieren steht bei den Leinzellern Kleintierzüchtern seit 50 Jahren im Vordergrund. Am Wochenende boten sie eine beeindruckende Vergleichs- und Lokalschau in der Kulturhalle. Zehn Vereine präsentierten ihre Aufzucht.
weiter
PODIUMSDISKUSSION / Bestand der Klinik am Ipf ist über 2004 hinaus gesichert
Alle sehen dem 1. April positiv entgegen
Im Zeichen stets geringer werdender Budgets, zurückgehender Verweildauer in Kliniken und stetig steigenden Kosten für den Betrieb, ist es nicht ganz einfach, ein Haus, wie die Klinik am Ipf erhalten zu können. Der Vorsitzende des Fördervereins Klinik am Ipf, Dr. Horst Köddermann brachte es auf den Punkt: Er plädierte für etwas mehr Ruhe in der
weiter
SKIMARKT / Die DRK Bergwacht freut sich über großen Andrang beim Skibasar in der Großsporthalle
Ansturm auf gebrauchte Skier
Dieser Andrang stellt jeden Schlussverkauf in den Schatten: Hunderte von Wintersportlern besuchten am Wochenende den 28. Skimarkt der Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Großsporthalle. Allein am Samstag wechselten dabei rund 450 Paar Skier ihren Besitzer.
weiter
Arbeiten an alter B 29
Ein Brückenbauwerk wird von dieser Woche an beim Sachsenhof an der alten B 29 saniert. Gearbeitet wird nach Angaben der Stadtverwaltung nur an den Brückenrändern, allerdings müssen Verkehrsteilnehmer zeitweise mit einer halbseitige Straßensperrung rechnen. Während dieser Zeit wird eine Ampel den Verkehr regeln. Je nach Witterung soll die Baustelle
weiter
BUCHSONNTAG / Andrang in der Wißgoldinger Bücherei
Aus Liebe zum Kind
Sabine Geiger-Fiedler, Leiterin der im Pfarrhaus logierenden katholischen öffentlichen Bücherei, mag Kinder. Das war beim Buchsonntag in Wißgoldingen nicht zu übersehen.
weiter
Bargeldlos tauschen
Das Tauschnetz Bumerang bietet am heutigen Montag ein offenes Treffen im Nachbarschaftszentrum FuN auf dem Hardt, Antiber Straße 17, an. Gedacht ist es für alle, die die bargeldlosen Angebote unverbindlich kennenlernen wollen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es bei Werner Bechtle unter (07171) 770177 oder im Internet
weiter
KINDERBIBELTAGE / 70 Kinder gegen Vorurteile in Täferrot
Beherzt ans Werk
Vorurteile bilden oft eine fast unüberwindbare Mauer zwischen Menschen verschiedener Nationalität. Wie diese Mauer eingerissen werden kann, zeigten 70 Buben und Mädchen bei den Kinderbibeltagen in Täferrot anschaulich auf.
weiter
Besser in der Magdalenenkirche
Obwohl "Jesolo" ursprünglich, so Dirigent Herbert Riedl, in der katholischen Kirchengemeinde entstanden ist, feierte die ökumenisch orientierte Gesangsgruppe ihr Jubiläum in der evangelischen Kirche. "Diese Kirche können wir füllen, die Stephanus-Kirche nicht", meinte Riedl dazu. Man habe schon öfter in dieser Kirche Konzerte gehabt und mache
weiter
VERABSCHIEDUNG / Pfarrer Thomas Herrmann verlässt die Augustinusgemeinde
Bewusst erlebte Zeit
Nach 15 Jahren als Pfarrer im Gmünder Süden nahm gestern Thomas Herrmann mit einem Gottesdienst in der Augustinuskirche Abschied von Gmünd. Dankende Grußworte begleiteten ihn in seine neue Pfarrstelle in Baiersbronn-Obertal im Schwarzwald.
weiter
JAZZFEST / Gipfeltreffen mit Richard Bona und "Take 6"
Botschaft kommt an
Das Geheimnis um die Nummer eins der SWR-Hörerhitparade wurde zwar erst am nächsten Tag gelüftet; doch bereits am Freitagabend in der fast ausverkauften Aalener Stadthalle war die Richtung klar: "Stairway to heaven". Der "Led Zeppelin"-Hit war sozusagen Programm für das Konzert von Richard Bona und "Take 6".
weiter
Brand im Vereinsheim und zu wenig Wasser
Ihre Herbsthauptprüfung übte die Freiwillige Feuerwehr Göggingen zusammen mit dem DRK-Ortsverein aus. Übungsprojekt war die Horner Hütte. Die Übung: Beim Eintreffen der Feuerwehr brennt das Erdgeschoss des Vereinsheims aus Holz. Das Untergeschoss, wo Geräte und Gartenutensilien lagern, ist stark verraucht. Im Raum werden auch verletzte Personen
weiter
FAME ACADEMY / Böbingerin gewinnt die Zuschauerstimme
Caro auf Siegerkurs
Carolin Arnold aus Böbingen bleibt in der RTL II-Show "Fame Academy". Bei der ersten Finalsendung gestern überzeugte sie die Zuschauer und gewann die Telefonabstimmung - übrigens als einziges der vier Mädchen.
weiter
VERKAUFSOFFENER SONNTAG / Aalens Einzelhändler überwältigt ob des Erfolgs
City ein grandioser Besuchermagnet
Rappelvolle Parkhäuser, Warteschlangen an den Kassen, ein mit Leuten überfluteter Marktplatz, Kulinarisches und Unterhaltung für die Kinder: Der dritte verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Aalens Innenstadt war ein voller Erfolg für die Händler, die sich fast allesamt an der Aktion beteiligt hatten.
weiter
Das ganz besondere Keller-Erlebnis
Nur alle drei Jahre einmal - so verlangen's die Bestimmungen - können Besucher im Kellergewölbe der Gmünder Pfauen-Apotheke althergebrachter Gastlichkeit frönen. Dann bittet das Apothekers-Ehepaar Dalferth (rechts und hinten) zu Speis und Trank. Ist der Zauber vorbei, können sich die Besucher zweierlei sicher sein: Sie haben etwas ganz Besonderes
weiter
Des Königs Teppich in der VR-Bank
Unter dem Projekttitel "Wenn ich König von Deutschland wär" gestalten Hauptschüler der Braunenbergschule gemeinsam mit Künstlern ihre Zukunftsvisionen mit Ausdrucksmitteln der bildenden und darstellenden Kunst sowie der Musik. Bei der Ausstellung am Montag, 17. November, 19 Uhr in der Wasseralfinger Geschäftsstelle der VR-Bank werden die Ergebnisse
weiter
Die 100-jährige St.-Nikolauskirche in Kinderaugen
Die Kinder feiern mit, wenn die Lindacher St.-Nikolauskirche in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. "Unsere Kirche hat Geburtstag" hieß denn auch das Thema eines Malwettbewerbs, zu dem die Kinder der Eichenrainschule sich etwas einfallen lassen durften. Die kreativen Ergebnisse waren gestern beim Gottesdienst an den Wänden zu sehen und
weiter
AUSSTELLUNG / Raketenabwehr im Weltraum - eine Woche in der Mutlanger Pressehütte
Die Gefahr eines Kriegs der Sterne
"Macht den Himmel nicht zur Hölle" heißt eine Wanderausstellung über Raketenabwehr im Weltraum. Zu sehen ist sie in der Mutlanger Pressehütte.
weiter
AUSSTELLUNGEN ZUM 70. GEBURTSTAG VON ECKHART DIETZ / "Inner Circel" in der Kreissparkasse in Schwäbisch Gmünd
Die Natürlichkeit des Modells
"Figur in Bewegung" heißt der Zyklus, den Eckhart Dietz anlässlich seines 70.Geburtstags in den Räumen der Kreissparkasse Ostalb in Schwäbisch Gmünd zeigt.
weiter
BENEFIZKONZERT / "Roulette" sang für Santiago del Estero
Ein sangesfreudiger Spieltisch
21 Sangesfreudige in den klassischen Roulettefarben noir und rouge gekleidet und ein Croupier, der seinen Spieltisch gekonnt im Griff hat. Dies waren die Zutaten für das Benefizkonzert am Samstagabend in der Herz-Jesu-Kirche in Fachsenfeld.
weiter
WELTTANZTAG / Publikumsmagnet in der Tanzschule Rühl
Ein Tag im Tanzfieber
Als Publikumsmagnet hat sich am Sonntag der Welttanztag in der Tanzschule Rühl in Aalen entpuppt. Zahlreiche große und kleine Gäste durften nicht nur das Programm ohne Ende bewundern, sondern selbst beim Dschungelbuch-Tanz aktiv werden.
weiter
WALDGENOSSENSCHAFT / 100-jähriges Bestehen
Eine Huldigung des Schenkensteinschen Erbes
Was mag das Adelsgeschlecht der Schenken von Schenkenstein, an die noch die Burgruine in Aufhausen erinnert, 1546 bewogen haben ihre Ländereien den damals 80 Röttinger Häusern zu vermachen? Eine Frage, die bis dato niemand genau zu beantworten vermag und beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Waldgenossenschaft manchen zum Nachdenken anregte.
weiter
GESANGVEREIN FROHSINN ROTENBACH / Laientheater
Ermittlungen im Stall
"Hast den Has'n g'sehn?" oder "Der gemeine Hasendieb" - diesen heiteren mundartlichen Schwank von Wolfgang W. Haberstroh brachte der Gesangverein Frohsinn Rotenbach am Freitag in der Schrezheimer St. Georgshalle auf die Bühne.
weiter
BERICHTIGUNG
Falsches Säge- werk auf Foto
In der Berichterstattung über den Insolvenzantrag der Einzelfirma Werner Frank in Ruppertshofen-Hönig am vergangenen Samstag, 8. November 2003, ist uns eine bedauerliche Verwechslung unterlaufen: Das zum Bericht "Sägewerk Frank hat Zukunftschance" gehörende Foto zeigt nicht das Gebäude des insolventen Sägewerkes Werner Frank, sondern das Gebäude
weiter
Faschingsauftakt im Kochertal
Am Dienstag, 11. 11. um 11.11
Uhr entsteigen Bierappel und ihr Gefolge den Kellergewölben
im Untergröninger Schloss, um die närrische Zeit zu
beginnen. Prinzenpaar, Elferrat sowie die Garde werden sie im
Schlosshof empfangen und mit Musik zur Mühle geleiten.
weiter
Frühstück für Frauen
Eine Frauenbegegnung
mit Silke Traub aus Remchingen können Interessierte am morgigen
Dienstag im evangelischen Gemeindehaus in Lindach erleben. Dort
ist von 9 bis 11 Uhr ein Frühstück angerichtet.
weiter
Gefährliche Schlangenlinien
Ein nach Angaben
der Polizei betrunkener Nissan-Fahrer war am Samstag um 19.25
Uhr auf der B 29 zwischen Aalen und Gmünd unterwegs. Weil
er in Schlangenlinien fuhr, hat er vermutlich andere Verkehrsteilnehmer
gefährdet. Diese Personen sollten sich mit dem Gmünder
Polizeirevier in Verbindung setzen.
weiter
ZUSAMMENARBEIT / Netzwerk zur Jugendarbeit in Gmünd
Gemeinsam stärker
Ju.F.E.T.Z. heißt ein Netzwerk zur Gmünder Jugendarbeit. Dadurch soll sich die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen vereinfachen.
weiter
Gemütliche Kaffeerunde
Der Katholische Frauenbund Ellwangen
veranstaltet heute Montag, 10. November, ab 14.30 Uhr im Jeningenheim
einen unterhaltsamen Nachmittag für Mitglieder und Gäste.
Nach einer gemütlichen Kaffeerunde wird die Heimatdichterin
Theresia Nagerl aus Unterschneidheim heitere, besinnliche, aber
auch kritische Gedichte vortragen.
weiter
GUTEN MORGEN
Glücksbringer
Seit Beginn der Harry-Potter-Manie ist Magisches wieder "in". Man orakelt mit Begeisterung, guckt in die Zukunft, lässt sich verzaubern. In Fernsehsendungen winken uns gewinnlüsterne, reife Kandidaten zu mit neckischen Bärchen und Püppchen. "Mein Talisman", erklären sie stolz und sehen den Fragen des Moderators siegesgewiss und mit ganz vielen
weiter
JAZZFEST / Die "Prinzessin" Aziza und die königliche Lynne Arriale in der Stadthalle Aalen
Glücksmomente der Musik
Adel verpflichtet. Blaublütiges Spitzentreffen Samstagabend in der wiederum gut besetzten Aalener Stadthalle. Eine Prinzessin und eine Königin. In dieser Reihenfolge. Aziza Mustafa Zadeh, die singende Pianistin aus Aserbeidschan, und Lynne Arriale, die swingende Pianistin aus den USA.
weiter
TSV HÜTTLINGEN / Viele Hüttlinger nutzten gestern den Tag der offenen Tür
Großes Interesse an der Halle
"Kommen Sie zu uns! Schauen Sie sich um!" Der Einladung des TSV Hüttlingen, die am Freitag geweihte Sporthalle zu inspizieren, folgten gestern viele Interessierte.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Familienabend in Bopfingen
Gut zu Fuß und im Gesang
Dem Schwäbischen Albverein, so stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Carola Merk-Rudolph, gelinge es vorbildlich, drei Vereine wie Wanderverein, Heimatverein und Naturschutzverein unter einen gemeinsamen Wanderhut zu bringen, um die Natur als Erholungslandschaft an die nachfolgenden Generationen weitergeben zu können.
weiter
Haugga-Narra starten in die Fasnacht
Die Haugga-Narra in Essingen beginnen pünktlich zum morgigen Dienstag, 11. 11. um 11.11 Uhr, die närrische Zeit einzuläuten. Dann nämlich können Interessierte das Einschießen der Fasnacht beim Rathaus erleben. Um 19 Uhr folgt die feierliche Ordensverleihung mit abwechslungsreichem Programm und Fanfarenzug beim "Festwirt". Zum Tanz spielt an diesem
weiter
SPENDENAKTION / Rallye-Session auf dem ehemaligen Trostgelände mit heimischen Rallyecracks
Heißer Ritt mit nervösem Magen
Mal auf einem richtig heißen Sitz ein paar Wertungsprüfungskilometer erleben, diese Chance nutzten am Samstag weit über 120 Besucher der Rallye-Session "Driften für einen guten Zweck". Auf dem ehemaligen Trostgelände bei Essingen ging es zur Sache.
weiter
JESOLO / Ökumenische Gesangsgruppe feiert 25-jähriges Bestehen
Herzerwärmend zwischen Kirchenmauern
"Eure Musik und eure Worte sind zeitgemäß", lobte die evangelische Pfarrerin Ursula Richter die Sänger und Sängerinnen von "Jesolo". Und das scheint das Erfolgsrezept der Musik- und Gesangsgruppe zu sein. Seit 25 Jahren bringt "Jesolo" mit seinen Liedern frischen Wind in die Kirchen.
weiter
ALBVEREIN / Hugo Schmid bekommt die Georg-Fahrbach-Medaille
Hohes Lob fürs Ehrenamt
Ein Höhepunkt des Familienabends der Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins war die Auszeichnung von Hugo Schmid mit der Georg-Fahrbach-Medaille durch die Gauvorsitzende Angelika Rieth-Hetzel. Und das blieb nicht die einzige Ehrung in der "Alten Turnhalle".
weiter
70. GEBURTSTAG / Matinee und Ehrenmitgliedschaft im Kunstverein für Eckhart Dietz
Hommage an einen Künstlermenschen
Es ist in schwierigen Zeiten kommunaler Kunstförderung mehr als eine höfliche Geste der Stadt, dem Bildhauer Eckhart Dietz zum 70. Geburtstag eine Matinee zu widmen. Wegbegleiter aus 40 Jahren überbrachten gestern vor seinen Skulpturen im Prediger die Hommage an einen Künstlermenschen.
weiter
Informationen zum Mobilfunk
Der Essinger Gemeinderat tagt am morgigen Dienstag, 11. November, in öffentlicher Sitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses. Das Gremium informiert sich zum Thema Mobilfunk. Dazu stehen zwei Mitarbeiter von Mobilfunkbetreibern für Fragen zur Verfügung. An diesem Thema interessierte Bürger können die Gelegenheit nutzen, sich ebenfalls über
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN NEULER / Lokalschau in der Schlierbachhalle
Jugend kann nicht nur züchten
In der Neulemer Schlierbachhalle schnatterten, gackerten und mümmelten die Hauptdarsteller. So kurz vor Martini mussten sie nicht um ihr Leben bangen. Vielmehr ging es am Wochenende bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins um ein Stelldichein der Prämierten.
weiter
Kinder-Fallen im Internet
Im Internet boomt der Handel mit kinder-pornographischem Material. Auch Kinder und Jugendliche geraten auf solche Seiten. Am morgigen Dienstag, 11. November, gibt es zu dieser Problematik um 14 Uhr einen Workshop für Pädagogen im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Zu Gast ist die Journalistin Beate Schöning, die seit drei Jahren zu diesem Thema
weiter
KLEINTIERZUCHT / Lokalschau in Dewangen
Klasse in Federn und Fell
Hervorragende Zuchtergebnisse präsentierten die Kleintierzüchter aus Dewangen bei ihrer traditionellen Lokalschau in der Wellandhalle.
weiter
Kleider machen Leute
Wie waren Menschen,
vor allem in der Region, über die Jahrhunderte hin angezogen?
Welche Bedeutung hatte Kleidung? Diesen Fragen geht Ortrud Urban
nach am Mittwoch, 12. November um 15 Uhr im Mehrzweckraum der
Spitalmühle.
weiter
Körper und Seele im Gleichgewicht
Um "Wunschfigur - Lebensgefühl - Ausstrahlung " geht es Erwin Drexelius am Mittwoch, 12. November, um 18.30 Uhr in den Sabine-Widmann-Studios. Drexelius ist Yoga-Lehrer, Vitalitätstrainer und Vize-Europameister im Bodybuilding 1979. Sein Programm "tri-dent" soll für mehr Gelassenheit, innere Balance und Lebensfreude sorgen. Der Eintritt ist frei,
weiter
Kunst in der Bibel
Über Bibelillustrationen
spricht die Kunsthistorikerin Kristina Mangold am Donnerstag,
13. November, im Augustinus-Gemeindehaus. Ab 19.30 Uhr geht sie
darauf ein, wie biblische Geschichten vom Mittelalter bis heute
durch Künstler interpretiert wurden.
weiter
ELLWANGER KINDERHERBST / Bei allerschönstem Herbstwetter kamen viele Familien zum Bummeln in die Innenstadt
Kürbis gekocht, geschnitzt, verziert (Fotos: Franz Rathgeb)
Zum verkaufsoffenen Sonntag stand die Ellwanger Innenstadt gestern ganz im Zeichen der Kinder und Kürbisse. Alle neun Schnitzstationen waren den ganzen Nachmittag belegt. Nicht nur die Kleinen schnitzten und verzierten die Früchte, auch die Eltern waren eifrig bei der Sache.
weiter
12. AALENER JAZZFEST / Mike Stern, Marcos Valle und Hiram Bullock fächern im Ramada-Hotel ganz unterschiedliche Facetten des Jazz auf
Kurze Wege zwischen Künstlern und Fans
Ein ambivalenter Samstagabend sollte es beim Aalener Jazzfest im Ramada Treff Hotel werden. Auf der einen Seite herrschte eine entspannte Ruhe in Aula und Piano Bar - einen Raum weiter regierten Fusion-, Latino- und Rock- Power.
weiter
MARTINIMARKT / Kutschfahrten, Korbflechten, Verkaufsstände und Unterschriftenaktion in Lorch
Laternen in der Klosterstadt
Nach Herzenslust im Jugendhaus auf dem Flohmarkt kruschteln, Glühwein trinken, einen Einkaufsbummel unternehmen und beim Martinsumzug mit Laterne dabei sein - der 3. Lorcher Martinimarkt bot für jeden etwas.
weiter
Lebenshilfe und Guggen
Bei der Instrumentenwäsche
der Guggen am morgigen Dienstag bewirtet die Lebenshilfe zu Gunsten
geistig behinderter Menschen. Ab 16 Uhr können Besucher
es sich am Marienbrunnen gut gehen lassen.
weiter
ÜBERGABE / Leineck-Kläranlage in Alfdorf erweitert
Lob für Ingenieure
"Die 4,2 Millionen Euro sind eine Zukunftsinvestition, ohne die eine kommunale Weiterentwicklung nicht möglich wäre." Bürgermeister Werner Nägele aus Alfdorf machte am Samstag bei der Übergabe der Leineck-Kläranlage die Dringlichkeit des Umbaus deutlich.
weiter
Lokalschau der Kleintierzüchter
Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Mutlangen ist am kommenden Wochenende, 15. und 16. November. In der Mutlanger Gemeindehalle können Interessierte neben einer Vielzahl Kaninchen, Tauben und Geflügel auch Ziergeflügel bewundern und es gibt Leckeres zu Essen und zu trinken. Geöffnet hat die Schau am Samstag von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von
weiter
Malen für Frauen mit Krebs
Der offene
Gesprächskreis für Frauen mit Krebs bietet einen meditativen
Malunterricht in den "Farben des Regenbogens, die dein Leben
bunt machen" an. Los geht's am Donnerstag, 13. November, um 18
Uhr im Fortbildungsraum des Margaritenhospitals.
weiter
Martinsumzug
Zum 175-jährigen Diözesanjubiläum findet morgen Dienstag, 11. November, auf dem Schönenberg der St. Martinsumzug der Kindergärten St. Canisius, Rindelbach und Eigenzell statt. Beginn ist um 18 Uhr in der Wallfahrtskirche. Anschließend begleitet der Musikverein Rattstadt den Umzug mit dem reitenden St. Martin bis zum Parkplatz des Gemeindehauses
weiter
Martinusmedaille für Deißler und Trach-Riedesser
Bischof Gebhard Fürst hat gestern im Rottenburger Dom in Anschluss an das Pontifikalamt 22 Personen und Einrichtungen aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Martinusmedaille der Diözese für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre gelebte Nächstenliebe im Sinn des Diözesanpatrons, des heiligen Martin von Tours verliehen. Mit dieser Medaille ausgezeichnet
weiter
HARRY POTTER / Mitternachts herrschte in Aalener Buchhandlungen dichtes Gedränge und Partystimmung
Mit "Drachenschleim" und Zaubereien die Zeit verkürzt
Grün glitzerte der "Drachenschleim" in den weißen Bechern, verlockend rochen die Kuchen, erwartungsvoll blitzen die Kinderaugen: Die letzten Stunden bis sie ab Mitternacht endlich im fünften Harry Potter schmökern konnten, boten die Aalener Buchhandlungen den Fans ein tolles Programm.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Familienabend der Ortsgruppe Oberkochen
Mitgliederstärkste Gruppe poliert 120 Kilometer Wege
Mit der Oberkochener Ortsgruppe hat der Schwäbische Albverein eine sehr aktive. Das zeigte sich auch beim Familienabend mit über 150 Besuchern in der herbstlich geschmückten Dreißentalhalle.
weiter
Morgen Blut spenden in der Stadthalle
Zum Blutspendetermin am morgigen Dienstag, 11. November, ruft das Deutsche Rote Kreuz besonders Erstspender auf. In der Lorcher Stadthalle besteht von 14 bis 19.30 Uhr die Gelegenheit, Blut zu spenden und damit unter Umständen Leben zu retten. Weil viele treue Mehrfachblutspender in der kalten Jahreszeit einmal krank werden, sind vor allem Erstspender
weiter
Morgen nähen lernen
Einen Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
bietet die VHS Großdeinbach über fünf Abende
an. Los geht's am morgigen Dienstag um 18.30 Uhr in der Grundschule.
Infos und Anmeldung bei Heidrun Härer, (07171) 75314.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WÖRT / Pfarrer Hahn begrüßt
Neue Phase beginnt
In einem festlichen Gottesdienst ist in der evangelischen Kirchengemeinde Wört Pfarrer Joachim Hahn in sein neues Amt eingeführt worden. Er ist daneben auch noch für den Rabenhof und als Leiter der Diakonie im Kirchenbezirk tätig.
weiter
Neuerung im Kinder- und Jugenddorf
Der Freundeskreis St. Canisius kommt am heutigen Montag um 19.30 Uhr zur Mitgliederversammlung in der Canisiusschule in der Heugenstraße zusammen. Einrichtungsleiter Erich Staudenmaier und Diplompsychologin Gabi Wiedemann berichten über die Arbeit im Kinder- und Jugenddorf St. Joseph in Unterriffingen und die geplante Zusammenlegung mit der neuen
weiter
Ortschaftsrat tagt
Heute Montag, 10. November, tagt
um 17 Uhr im Dorfhaus Eggenrot der Ortschaftsrat Schrezheim.
Auf der Tagesordnung steht die Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung
in der Ortschaft.
weiter
MODELLBAHNBÖRSE / Großandrang in der Aalener Stadthalle
Sammler und Spieler vereint
Als ein Magnet erwies sich die 19. Modelleisenbahn- und Puppenbörse der Aalener Eisenbahnfreunde. Aus ganz Süddeutschland strömten die Besucher in die Stadthalle.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Fachhochschule kooperiert mit Mustafa-Kemal-Universität in Antakya
Scharnier der Partnerschaft
Die Universität von Antakya und die Aalener Fachhochschule haben am 30. Oktober in Antakya ein Kooperationsabkommen vereinbart: Austauschprogramme für Professoren und Studenten, eine deutsch-türkische Doppeldiplomierung, ein Masterkurs für Tourismus und gemeinsame Forschung.
weiter
Schönere Männer
VON ANJA MÜLLER
Früher, als die Welt noch in Ordnung und die Kneipen hochherrschaftliches Gebiet der Männer waren, da hätte so was nicht passieren können. Heute sitzen junge Frauen am Nachbartisch und gönnen sich unverblümt ein Feierabendbier. Entspannen sich und lassen den Abend einfach Abend sein. Befremdete Männerblicke perlen ab an der fröhlichen Damenclique,
weiter
Schönheit der Berge
"Die Schönheit der
Natur in den Bergen" zeigt der Herlikofer Manfred Schulz, passionierter
Bergsteiger und Fotograf, am Mittwoch, 12. November, um 14 Uhr
im Gasthof "Hirsch". Interessierte will er bei dieser Veranstaltung
der Seniorengemeinschaft im DRK per Dias in eine normalerweise
unzugängliche Welt entführen.
weiter
SchwäPo-Nikolaus für "Advent" unterwegs
Auch in diesem Jahr ist im Rahmen der Aktion der Schwäbischen Post "Advent der guten Tat" wieder der SchwäPo-Nikolaus unterwegs. Ganztags steht er vom 4. bis einschließlich 7. Dezember zur Verfügung, ansonsten abends nach Vereinbarung über Tel. (07361) 46313 (nach 20 Uhr). Der SchwäPo-Nikolaus besucht auf Vorbestellung Kinder, Vereine oder Firmen
weiter
WOCHE DER CHEMIE
Schwarzer Magie und Zaubereien
Der Countdown läuft. Gestern machte sich das Team "Heligraphix" im Ellwanger Berufsschulzentrum an die letzten Vorbereitungen zu ihrer Show.
weiter
TAGUNG
Selbstbestimmung und Teilhabe
Zur Mitgliederversammlung kommt der Bundesverband Caritas und Psychiatrie am kommenden Mittwoch und Donnerstag im Stadtgarten zusammen. Es geht um "Gemeindenähe - Selbstbestimmung - Teilhabe".
weiter
GMÜNDER KUNSTVEREIN / "Mutter und Tochter", "In Schönheit gebogen" und "Rückentorsi"
Spannungsfeld der Beziehung
Es sind thematische Zyklen, die das künstlerische Leben des Eckhart Dietz bestimmen. Von Zyklen bestimmt ist also auch die Geburtstagsausstellung in drei Räumen und dem Raum der Innenstadt, die am Freitag im Gmünder Kunstverein eröffnet wurde.
weiter
Traditionelle chinesische Gymnastik
Einen Tai-Chi-Kurs können Interessierte bei der SG Bettringen vom heutigen Montag an belegen. Los geht's um 19.30 Uhr in der SG-Halle am Schmiedeberg. Tai Chi ist eine traditionelle chinesische Heilgymnastik mit natürlichen, langsamen Bewegungen. Mitzubringen sind Decke und warme Socken. Kosten für zehn Übungseinheiten 42 Euro, Mitglieder 30 Euro.
weiter
MARTINUSFEIER
Viel Licht in Gmünder Gassen
Die Gmünder standen gestern Abend in der Innenstadt nirgends im Dunkeln. Viele Kinder kamen mit Laternen zur traditionellen Martinusfeier. Außerdem wurde an den Häusern rund um den Marktplatz extra die Weihnachtsbeleuchtung aktiviert.
weiter
Wandern in der Mongolei
Der Deutsche Alpenverein - Bezirksgruppe Ellwangen - veranstaltet am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr im Erdkundesaal des Peutinger Gymnasiums einen Diavortrag mit dem Titel "Mongolei - das Land der weiten Horizonte und der Stille". Dabei berichtet Klaus Müller von der Bergsteigergruppe des DAV-Ellwangen über seine mehrwöchige Trekkingwanderreise
weiter
Wäschgölten starten närrisch durch
Die Waldstetter Wäschgölten können den morgigen 11.11. kaum erwarten. Elf Minuten nach Elf gibt's in der Wäschgölt ein zünftiges Weißwurstessens. Um 19 Uhr beginnt die Hauptversammlung in der "Alten Turnhalle." Neben Berichten und Ausblicken auf die Kampagne stehen Neuwahlen des gesamten Präsidiums und Ausschusses an. Ab 20 Uhr wird's dann närrisch:
weiter
SCHWÄPO-MODEL-CONTEST / Portraits von 70 Aalener Mädels bereits in der Kamera der Classic Fashion Company
Wer wird das Model unter rund 400 Mädels?
Sie beobachteten ihre Bewegungen auf der Tanzfläche, die Knochenstruktur des Gesichts, Proportionen von Armen und Beinen. Die Model-Scouts der Agentur Classic Fashion Company aus Dillingen haben am Wochenende in Aalen rund 70 Mädels angesprochen.
weiter
Windows für Einsteiger
Ein Einführungskurs
in das Betriebssystem Windows startet heute am Computerbildungszentrum
der VHS. An fünf Abenden von 18.15 bis 21.15 Uhr zeigt Jürgen
Schmid den grundlegenden Umgang mit den Programmen. Anmeldung
unter (07171) 92515-0 oder -18, Fax 62297, E-Mail: anmelden@gmuender-vhs.de.
weiter
Wissenswertes rund um den Wein
In der "Schule des Weins" von Weinhändler Klaus-Dieter Schira können Interessierte von heute an vier Abenden lernen. Das Seminar beginnt um 19 Uhr im Prediger, 1. Obergeschoss, Raum 6. Zur Sprache kommen die deutschen Anbaugebiete und die Feinheiten der Weinkunde. Zielgruppe sind Einsteiger und Berufsanfänger in der Gastronomie. Anmeldung bei der
weiter
MARKT / Mit 38 Ständen rund um die Leinzeller Kulturhalle und entlang der Kirchgasse lässt der Martinimarkt kaum Wünsche offen
Wollsocken und eine Schweinchenbahn
"Das Wetter hab' ich selbst bestellt", gab Leinzells Bürgermeister Günter Nesper augenzwinkernd zu. Keine Frage, der Bummel entlang der zahlreichen Stände auf dem Martinimarkt machte aufgrund des blauen Himmels gleich nochmal so viel Spaß.
weiter
ZAUBERNACHT / "Harry Potter und der Orden des Phönix" lockte viele Lesebegeisterte schon vor Mitternacht in Gmünds Buchläden
Zaubertricks und Hagrids heißer Ofen
"Stop! Keine Muggels!" So stand es Freitagnacht am Eingang der Buchhandlung Stiegele geschrieben. Muggels? Das sind die, die nicht an Harry Potter und seine Kollegen glauben. Solche waren in dieser wichtigen Nacht gewiss nicht unterwegs: Der neue Band mit Harrys Abenteuern kam in die Läden.
weiter
JAZZFEST / "Lucky Night" in der FH Aalen mit Donnie Ross, Tom Novy, der Sängerin Lima und DJ Tsunami
Zu später Stunde Stimmung auf dem House-Floor
Ein Jazzfest ohne Jazz? Die "Lucky Nights" machten es möglich. Schließlich strecken die modernen Beats und Grooves mehr oder minder verschämt ihre Wurzeln in jene musikalische Ursuppe. Etwas verschämter allerdings an diesem Samstag in der Aalener Partyfakultät.
weiter
Zwei Fahrer, zwei Ansichten
Obwohl der Verkehr an der Kreuzung Aalener / Moltkestraße durch Ampeln geregelt wird, kam es am Freitag um 8.15 Uhr zu einem Zusammenstoß eines Sattelschleppers mit einem Auto. Der Sattelschlepper war stadteinwärts unterwegs, als der Autofahrer von der Moltkestraße links in die Aalener Straße einbog. Die Autofahrer gaben an, der jeweils andere
weiter
Zweimal Zeugen gesucht
Zwei Mal hat es vergangene Woche in der Parlerstraße gekleppert. Am Donnerstagnachmittag war eine 23-Jährige mit ihrem Auto von der Parlerstraße nach links in die Waldstetter Gasse abgebogen und hatte die Vorfahrt eines Busses missachtet. Der musste scharf bremsen, wobei sich mehrere Fahrgäste leicht verletzten. Am Freitag um 22 Uhr missachtete
weiter
Regionalsport (36)
Kreisklasse: SGEM Gmünd IV - Alfdorf 2,5:5,5, Bettringen - Waldstetten 1:7, Heubach II - Leinzell II 0,5:7,5, Schorndorf II - Hussenhofen 2:6, Grunbach III - Welzheim 4:4. D-Klasse: SGEM Gmünd VIII - Bettringen III 3:3, SM Schorndorf III - Heubach III 1:5, Alfdorf V - Spraitbach III 5:1, Leinzell VI - Grunbach VI 4,5:1,5, Plüderhausen III - Alfdorf
weiter
Ihr
Ansprechpartner
Bernd Müller
Sport-Redaktion
Telefon:
0 73 61
/ 5 94-7 18
0 71 71 / 60 01-7 18
Telefax:
0 73 61 / 5 94-7 50
0 71
71 / 60 01-7 50
e-mail:
b.muellerksdz-medien.de
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Laupheim und die Sportfreunde trennen sich torlos
0:0 beim Geheimfavoriten
Einen Punkt gewonnen oder zwei Zähler verloren? Diese Frage stellte man sich im Lager der Sportfreunde Dorfmerkingen nach dem 0:0-Unentschieden beim Geheimfavoriten FV Olympia Laupheim.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Abtsgmünd siegt 3:1
Die TSG Abtsgmünd kann sich gegen Hofherrnweiler klar mit 3:1 durchsetzen. Bettringen schlägt Bargau, Lippach unterliegt in Herbrechtingen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Lauterburg siegt 9:0
Alles beim Alten
Bartholomä behauptet sich an der Tabellenspitze souverän. Hohenstadt und Lauterburg bleiben jedoch auf Tuchfühlung.
weiter
RINGEN / Landesliga - Fachsenfeld mit klarem 24,5:10,5-Sieg gegen Obereisesheim
Als Erster in die Play-Offs
Im Kampf gegen den VFL Obereisesheim gewinnen die Ringer des SVG Fachsenfeld klar mit 24,5:10,5. Nach diesem Sieg hat Fachsenfeld auch in der Landesliga Nord die Nase vorne.
weiter
SG BETTRINGEN - FC BARGAU
Bettringen gewinnt Derby
Die SG Bettringen kann sich im Derby gegen den FC Bargau aufgrund des größeren Engagements trotz einem 0:1-Rückstand mit 2:1 durchsetzen.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga - TSV Dewangen unterliegt beim KSV Schriesheim 9:12,5
Bis zuletzt spannend
In einem bis zuletzt spannenden Kampf musste sich die Ringerstaffel des TSV Dewangen beim Tabellenzweiten in Schriesheim knapp mit 9:12,5 geschlagen geben.
weiter
TV BOPFINGEN
Chancen nicht genutzt
Der TV Bopfingen spielte in Giengen überlegen, kam aber trotz zahlreichen hochkarätigen Torchancen nur auf ein 1:1 Unentschieden.
weiter
GEWICHTHEBEN / 2. Bundesliga - Böbingen verliert nach toller Leistung gegen Obrigheim II 506,8:527,7
Da war kein Kraut gewachsen
Nur knapp geschlagen geben musste sich der SGV Oberböbingen zum Auftakt der 2. Bundesliga der Reserve des amtierenden deutschen Mannschaftsmeisters SVG Obrigheim.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga Süd - Der KSV Germania Aalen schlägt den TuS Adelhausen auch in dieser Höhe verdient mit 25,0:4,0 Punkten
Der richtige Gegner zu richtigen Zeit
Der KSV Aalen konnte sich nach der letztwöchigen Heimniederlage gegen Schifferstadt und dem darauffolgenden Unentschieden in Weingarten rehabilitieren und zwei immens wichtige Punkte im Ringen um die Play-off-Teilnahme sichern.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Hoffnungen der Mainzer Anhänger werden von den Ostälblern zunichte gemacht
Ein Punkt fehlt zum Aufstiegsplatz
Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit wurde den Anhängern des FSV Mainz 05 gründlich verdorben. Erst verloren die Profis ihr Zweitligaspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth trotz Führung mit 1:3 Toren, exakt genauso ging es am Tag darauf den Mainzer Amateuren gegen den VfR Aalen.
weiter
SV LIPPACH
Erste Hälfte verschlafen
Der SV Lippach hat die erste Spielhälfte verschlafen und zeigte eine desolate Leistung. Herbrechtingen gewann folgerichtig verdient mit 4:2.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga Frauen - Steinheim verliert
FCN gibt Ton an
Die Fußballdamen der Gmünder Normannia halten die Konkurrenz weiter auf Distanz. Der FCN gewann das Spitzenspiel gegen Steinheim 3:0.
weiter
Frauen Oberliga
8:1 VfR Engen - Ludwigsburg 1:0 BFC Pfullingen - FV Löchgau 2:6 SC Seckach - Karlsruh. SC 1:2 FV Faurndau - SV Titisee 2:1 SC Freiburg II - SV Kirchheim 3:3 1. Karlsruher SC 8 6 1 1 28:7 19 2. FV Löchgau 8 5 1 2 28:5 16 3. TSV Ludwigsburg 8 5 1 2 21:10 16 4. SC Freiburg II 8 5 1 2 19:11 16 5. FV Faurndau 8 5 1 2 20:17 16 6. VfL Munderkingen 8 5 0
weiter
JUGENDFUSSBALL / Spannende Hallenturniere beim TSGV Waldstetten
Gastgeber Turniersieger
In der Schwarzhornhalle in Waldstetten fanden gestern zwei F-Jugend Hallenturniere statt. Am Ende waren die Mannschaften aus Waldhausen und Gastgeber Waldstetten Sieger.
weiter
TSG ABTSGMÜND - TSG HOFHERRNWEILER
Gerechte Punkteteilung
Gastgeber Abtsgmünd erkämpfte sich zweimal die Führung. Die Gäste aus Hofherrnweiler gaben sich nie auf und konnten jeweils ausgleichen.
weiter
TSGV WALDSTETTEN
Glücklicher Punktgewinn
Der Gastgeber HSB II war spielerisch und technisch klar überlegen. Waldstetten gab sich nie auf und entführt mit viel Glück einen Punkt aus Heidenheim.
weiter
HANDBALL / Landesliga Frauen
Glückliches Ende
Die SG Bettringen konnte in der Landesliga einen glücklichen 23:22-Sieg beim Aufsteiger in Bregenz feiern. Der Siegtreffer fiel erst zwölf Sekunden vor Schluss.
weiter
BADMINTON / Bezirksliga- Die TSF Gschwend kann ihre Auswärtsspiele gewinnen
Gschwend verteidigt die Tabellenführung
Die TSF Gschwend setzt sich mit 6:2 gegen FA Göppingen 1 und mit 8:0 gegen TG Böhmenkirch 1 durch und bleibt vor Heubach II Tabellenführer.
weiter
SF DORFM. - TSV HEUB.
Heubach setzt sich durch
Dorfmerkingen konnte mit 1:0 in Führung gehen. Heubach legte daraufhin zu. Vor allem die zweite Halbzeit gehörte dem TSV, der mit 3:1 siegte.
weiter
Karl-Heinz Brückel
Zu seinem ersten Auftritt über die komplette Spielzeit kam Karl-Heinz Brückel (21) gegen die Amateure des FSV Mainz 05 als Vertreter des verletzten Bernd Maier.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSB spielt in Ruit 26:26
Punkt erkämpft
Nach einer geglückten Aufholjagd in den letzten Spielminuten haben sich die Handballer des TSB Gmünd beim TB Ruit einen Zähler gesichert. Mit dem 26:26 (12:12) beim Tabellenzweiten ist die Revanche für die Heimspielniederlage zumindest teilweise geglückt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Schechingen und Normannia erobern die Tabellenspitze
Punktgleich an der Spitze
Der FC Normannia II und der FC Schechingen sind die Gewinner des Spieltags in der Kreisliga A. Die DJK Gmünd muss dagegen in Böbingen Punkte lassen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Normannia verliert Bedak
Rang zwei verpasst
Der FC Normannia Gmünd verpasste gestern die Chance auf den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Verbandsliga. Die Gmünder kamen bei Sonnenhof Großaspach nach einer Steigerung in der zweiten Hälfte in Unterzahl zu einem 1:1-Unentschieden.
weiter
VfR AALEN
Spätes Tor zum Sieg
Der VfR Aalen II konnte sein Auswärtsspiel in Sontheim mit 1:0 gewinnen. Sontheim hielt jedoch gut dagegen und machte dem VfR das Siegen schwer.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen steht momentan ohne Übungsleiter da
Trainer Thomas Steidle kündigt fristlos
Thomas Steidle legte am Freitag Abend überraschend nach vier Jahren sein Traineramt beim Fußball-Landesligisten DJK Stödtlen nieder.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - VfR Aalen schlägt Sontheim / Bopfingen spielt nur 1:1
TV Bopfingen lässt Federn
Bopfingen kommt in Giengen über ein 1:1 nicht hinaus. Der VfR Aalen hingegen gewinnt sein Spiel in Sontheim und führt nun mit zwei Punkten Vorsprung auf den TVB die Bezirksligatabelle an.
weiter
TVW: Knapp aber doch verloren
Es war äußerst knapp, Trainer Paul Schneider nannte es einen "spannenden Krimi", doch der TV Wetzgau hatte letztendlich gegen die TG Grötzingen mit 28:32 das Nachsehen. Die Entscheidung fiel am Reck. Grötzingens letzter Turner sicherte seinem Team den knappen Sieg. Für die Kunstturner des TV Wetzgau ist es in der Zweiten Bundesliga die vierte Niederlage
weiter
Verbandsliga Staffel II
19:26 TV Altenstadt - TSG Ehingen/D. 28:22 TSV Wolfschlugen - TG Biberach 27:26 TSV Urach 1847 - SG Lauter 28:24 TB Ruit 1892 - TSB Schw. GD 26:26 TV 1900 Gerhausen - HC Wernau 38:33 1. Wolfschlugen 6 6 0 0 179:159 12:0 2. TB Ruit 1892 7 4 2 1 192:176 10:4 3. TSB Schw. GD 7 4 2 1 201:195 10:4 4. Heiningen 6 4 1 1 176:147 9:3 5. TV Altenstadt 6 4 0 2
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen kommt ohne Trainer zu einem Unentschieden
Verdienter Punkt für DJK
Die DJK Stödtlen erreichte auf Grund einer kämpferisch starken Vorstellung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein hochverdientes Unentschieden beim FC Frickenhausen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Trotz eines starken Spiels verliert Ellwangen 2:3
Vermeidbare Niederlage kassiert
Beim Spiel gegen den FC Eislingen musste die Mannschaft von Spielertrainer Saveski eine unnötige Niederlage hinnehmen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Türkgücü und Lorch lauern
Weiler in Front
Der TV Weiler kann auf dem Rechberg nicht glänzen, siegt aber dennoch und sonnt sich nun an der Tabellenspitze. Im Schatten lauern Türkgücu und die Sportfreunde aus Lorch.
weiter
GEWICHTHEBEN / Oberliga Baden-Württemberg
Wetzgau allein vor der Hantel
Weil die Wetzgauer Heber nicht mehr an die Terminverlegung gedacht hatten, gingen sie am Samstag alleine an die Hantel.
weiter
HANDBALL / Landesliga Frauen Staffel 3
Wichtiger Sieg
Die Damen des TSV Lorch haben in der Landesliga ein fast schon verlorenen Spiel beim TSV Bartenbach noch gedreht und landeten einen wichtigen 22:15-Auswärtssieg.
weiter
DJK SCHWABSBERG
Zweiter Saisonsieg
Im Kellerduell gegen den TV Steinheim kann sich die DJK Schwabsberg klar mit 2:0 durchsetzen und den zweiten Saisonsieg feiern.
weiter