Artikel-Übersicht vom Montag, 8. Dezember 2003
Regional (77)
Ein Autofahrer befuhr am Sonntag, gegen 4.10 Uhr, die Düsseldorfer Straße von Wasseralfingen kommend stadteinwärts. Etwa in Höhe der Einmündung der Eisenbahnstraße kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden, voll besetzten Pkw. Nach dem Unfall verließ der Verursacher mit seinem Beifahrer zu Fuß
weiter
KOLPINGSFAMILIE WASSERALFINGEN / Kolping-Gedenktag
Kolpinggedenktag / Feier und Ehrungen in der Sängerhalle Vorbild für Treue zur Kirche Aalen-Wasseralfingen - Als "sympathischen Querdenker" würdigte der erste Vorsitzende der Kolpingfamilie Walter Wessely den Gesellenvater Adolph Kolping in der Sängerhalle. Langjährige Mitglieder und treue Sänger desKolpingchors wurden ausgezeichnet.Bereits im
weiter
Die drei Filme "Aufregung um Weihnachten" (Beginn um 14.30 Uhr, Eintritt zwei Euro), "Whale Rider" (17 Uhr, drei Euro) und "Rosenstraße" (20 Uhr, 3,50 Euro) zeigt das Stuttgarter Kinomobil am morgigen Dienstag, 9. Dezember, im Oberkochener Bürgersaal. Himmelsfenster Die Musicalbühne der Musikschule Oberkochen/Königsbronn singt, spielt und musiziert
weiter
Die bekannte Psychologin und Buchautorin Dr. Jirina Prekop ist am heutigen Montag, 8. Dezember, ab 20 Uhr im Nördlinger Stadtsaal Klösterle zu Gast. Unter dem Motto "Kinder brauchen Halt" zeigt sie auf, welchen Halt Kinder heute brauchen, da stärker denn je vielfältige Einflüsse von außen einwirken. Karten es an der Abendkasse. Jahreskonzert Am
weiter
TECHNISCHES HILFSWERK / Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Ellwangen in Neunheim
"Die blauen Engel" sind wieder im Einsatz
Mit gelichteten Reihen musste sich das THW-Ellwangen bei seiner diesjährigen Hauptversammlung abfinden: Ein Teil der Helfer wird in Frankreich bei der Hochwasserbekämpfung gebraucht.
weiter
"Ohrwürmer" begeistern in der Nikolauskirche
Moderne Gospelsongs hörten
Besucher beim Konzert in der Nikolauskirche in Lindach. Der Kinder-
und Jugendchor "Ohrwürmer" mit Bandbegleitung hatte auch
vorweihnachtliche Beiträge im Gepäck.
weiter
7. ACA-Traumreise
Josef Funk, Inhaber von Mode Funk auf dem Spritzenhausplatz, zog Regina Fürst aus Aalen mit der Los-Nummer 74532 als 7. Gewinnerin einer Traumreise. Ihr Glückslos hat Frau Fürst im Schwäpo Shop ausgefüllt. Die Glückslose gibt es in über 100 teilnehmenden Geschäften, Banken etc. in der City. Infos zur Traumreise gibt es auch unter www.aalen.de
weiter
Advents-Verlosung
Gewinner der Verlosung am großen Adventskalender
auf dem Weihnachtsmarkt waren am Samstag Cornelia Leidenfrost
aus Ruppertshofen, am Sonntag Helga Schrom aus Rudersberg.
weiter
Adventskonzert der Stadtkapelle
Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen wird sein Jahresprogramm am kommenden Samstag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr in der Dreißentalhalle mit dem traditionellen Adventskonzert abschließen. Dirigentin Barbara Kochendörfer hat mit der Stadtkapelle ein anspruchsvolles Konzert-Programm erarbeitet. Außerdem werden im Rahmen des Konzertabends eine Reihe
weiter
MUSIKVEREIN ROSENBERG / Großes Jahreskonzert in der Virngrundhalle gemeinsam mit dem Musikverein Dalkingen
Artistisches Können über ganze Zuglängen
Freie Plätze waren in der Virngrundhalle nicht mehr zu bekommen, als am Samstag der Musikverein Rosenberg sein Jahreskonzert - erstmals unter dem Dirigat von Otto Gurko - gab. Viel Können zeigten neben den Rosenbergern auch deren Gäste aus Dalkingen.
weiter
Auch ohne weiße Pracht war der Bopfinger Nikolausmarkt einen Besuch wert
Ein knappes Dutzend Weihnachtshäuschen rund um den Bopfinger Marktbrunnen sorgten beim 13. Nikolausmarkt am Wochenende für vorweihnachtliche Stimmung. Leider fehlte ein wenig die weisse Pracht - auch wenn der Shalom-Chor Bopfingen bei der Eröffnung noch selbstbewusst "Es schneit" gesungen hatte. Ein anderes Weihnachtsversprechen wird wohl eingelöst
weiter
WEIHNACHTSMÄRCHEN DER SCHWÄBISCHEN POST / Pinocchio als Neuinszenierung von Christian Berg in der Aalener Stadthalle
Auf fantastischer Reise mit Pinocchio
Pinocchio ist als Musical neu geschrieben und produziert worden. Regisseur Christian Berg und Liedermacher Konstantin Wecker haben gestern eine farbenfrohe Inszenierung auf die Bühne nach Aalen gebracht.
weiter
Blutspende in Straßdorf
Am
Mittwoch, 10. Dezember läuft ab 14.30 Uhr eine Blutspendenaktion
des Deutschen Roten Kreuzes in der Römerhalle Straßdorf.
weiter
Blutspendeaktion in Adelmannsfelden
Heute, Montag, 8. Dezember,
veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz in der Otto-Ulmer-Halle
in Adelmannsfelden eine weitere Blutspendeaktion in der Zeit
zwischen 14.30 und 19 Uhr. Erstblutspender müssen ihren
Personalausweis mitbringen. Alle Spender werden auf Infektionskrankheiten
untersucht.
weiter
WINTERMÄRCHEN / Ein mutiges Fräulein zwingt Drachen Koks zur Arbeit im Haushalt - die GT präsentierte das "Ritter-Rost"-Musical
Burgfräulein Bö übernimmt das Kommando
Die GMÜNDER TAGESPOST holte Ritter Rost und seine Freunde in den Gmünder Stadtgarten. Das Hamburger Ensemble entführte gestern Kinder und Erwachsene in den Fabelwesenwald und auf die eiserne Burg von Ritter Rost
weiter
FIRMA LEITZ / Jubilarfeier mit Ehrungen und Verabschiedungen
Das wichtigste Kapital ist der Mensch
24 Mitarbeiter wurden bei der traditionellen Jubilarfeier des Unternehmens Leitz für 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt, zwei gehören schon seit vier Jahrzehnten zum Mitarbeiterstamm in Oberkochen.
weiter
LIONS-CLUB OSTALB-IPF / Benefizkonzert mit über 130 Mitwirkenden in der Evangelischen Stadtkirche Bopfingen
Denn jedes Kind gibt es nur einmal auf der Welt
Das vom Lions-Club Ostalb-Ipf erstmals veranstaltete Benefizkonzert mit heimischen Künstlern in der Evangelischen Stadtkirche zugunsten notleidender Waisenkinder war ein großartiger Erfolg. Über 130 Mitwirkende spannten einen musikalischen Bogen vom Orchester über Chöre bis hin zu Harfe, Posaune, Trompete und Orgel.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / "Babis" starten Deutschlandtournee mit Antidrogenstück "Straßenmädchen"
Die Kinder vom Bahnhof Zoo kehren zurück
Kein Bühnenbild. Schwarze Vorhänge und die Zuschauerplätze begrenzen den leeren Raum der Spielfläche. Und diesen füllen die "Babis", die Weiber, vier junge Schauspielerinnen aus Sibirien, mit intensiver körperlicher Präsenz. Mit einem Antidrogenstück haben sie am Freitagabend am Theater der Stadt Aalen im Wi.Z ihre Deutschlandtournee im Rahmen
weiter
BAUERNVERBAND / Neue Spielregeln bei der Kreditvergabe werden demnächst in die Praxis umgesetzt
Die Zukunftsfähigen bekommen Geld
Es gibt wenig Branchen, die so hohe Investitionen erfordern wie die Landwirtschaft. Ein neuer Traktor kommt schnell auf 50 000 Euro. Kreditaufnahmen sind in den meisten Fällen unumgänglich, zumal die Landwirte im Moment eher von der Substanz leben. Doch von den Banken Kredite zu bekommen, wird zunehmend schwieriger.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Jahresabschluss in Wasseralfingen
Ehrenschild für Hug
Nachdem der Wasseralfinger Vertrauensmann Werner Hug eine durchweg positive Jahresbilanz zog, ehrte ihn der Schwäbische Albverein mit dem Ehrenschild.
weiter
TAG DES EHRENAMTES / Feier im Aalener Rathaus-Foyer mit 90 Gästen
Ehrung für die Tätigkeit im "Stillen"
Ohne sie ginge vieles nicht. Doch egal ob die "Ehrenamtlichen" für Alte, Behinderte, Obdachlose oder missbrauchte Kinder Gutes tun - sie tun es meist, so Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle, "im Stillen und Verborgenen".
weiter
KATHOLISCHES DEKANAT ELLWANGEN / Dekan Anton Esswein weitere sieben Jahre im Amt
Ein großer Vertrauensbeweis
Anton Esswein, Pfarrer in Heilig Geist Ellwangen, leitet auf weitere sieben Jahre das katholische Dekanat Ellwangen. Er erhielt, ebenso wie sein Stellvertreter Michael Windisch, Pfarrer in Westhausen, mit 44 Stimmen bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung einen überzeugenden Vertrauensbeweis.
weiter
Ein Weihnachtskonzert
"Zu Bethlehem geboren. . ." - unter
diesem Titel findet am Sonntag, 28. Dezember um 17 Uhr in der
katholischen Sankt-Georg-Kirche in Mutlangen ein Konzert statt.
Werke von Händel, Bach und Krebs werden geboten. Eintrittskarten
gibt es ab sofort bei der Firma Schenkelaars.
weiter
Ein Zeuge
VON ANJA JANTSCHIK
Zerstörter Reifen runter, Neuer drauf. Am Samstagmorgen war in einigen Straßen in Göggingen kollektives Reifenwechseln angesagt. Grund: Ein nächtlicher Vandale zerstörte insgesamt 16 Reifen. Die Eltern sind stinksauer. auch weil erst kürzlich die Weihnachtsdekoration in einer anderen Straße der Gemeinde Opfer der Zerstörungswut wurde. Neben
weiter
GUTEN MORGEN
Ein Zeuge
Zerstörter Reifen runter, Neuer drauf. Am Samstagmorgen war in einigen Straßen in einem Dorf kollektives Reifenwechseln angesagt. Der Grund: Ein nächtlicher Vandale hat insgesamt 16 Autoreifen zerstochen. Auch die Eltern einer Dreijährigen sind stinksauer. Vielleicht auch deshalb, weil erst kürzlich die Weihnachtsdekoration in einer anderen Straße
weiter
Einbrecher überwältigt
In der Nacht zum Sonntag überraschte in der Gerhart-Hauptmann-Straße ein Wohnungseigentümer in seinem Schlafzimmer einen Einbrecher. Der Eigentümer konnte den Einbrecher überwältigen und warf ihn dabei die Treppe hinunter. Anschließend flüchtete der Täter. Entwendet hatte er nichts. Der Unbekannte ist etwa 1,75 Meter groß, 70 bis 80 Kilogramm
weiter
Eine Plauderei mit den Zehn Tenören
Vor dem Konzert mit den "Ten Tenors" am Samstagabend in der Aalener Stadthalle hatten einige "auserwählte" Leser dieser Zeitung Gelegenheit zum "Meet and Greet", einem Treffen mit den Künstlern. Eine Verlosung des Veranstalters und dieser Zeitung machte es möglich, dass Fans nicht nur Karten sondern auch ein Treffen mit den Künstlern gewonnen hatten.
weiter
UNIKOM / Abschiedsfest für das geliebte Domizil
Emotionaler Abriss und die Zukunft
"Schau in die Zukunft" hieß es vor sechs Jahren, als die Künstlergruppe um eine Bleibe kämpfte. Jetzt schauen sie wieder in die Zukunft, wenn auch nur ein paar Meter weiter ins Haus 10 des Uniparks. Ihrem geliebten Domizil widmeten sie am Freitag einen Abgesang.
weiter
VERSÖHNUNGSKIRCHE HÜTTLINGEN / Flöte und Klavier
Englische Flügel
Ein zarter, adventlicher Flügelschlag, sich zurücklehnen, die Augen schließen, Kerzenduft einatmen. Die Musik auf sich wirken lassen und dabei den Hauch eines englischen Flügelschlags spüren. In der evangelischen Versöhnungskirche war dies am Samstagabend beim Konzert mit Sabine Bartl an der Querflöte und Andreas Baumann am Klavier möglich.
weiter
PERSON
Erna Harms in den Ruhestand
Mit einem feierlichen Empfang verabschiedete die Dresdner Bank in Schwäbisch Gmünd Erna Harms in den wohlverdienten Ruhestand.
weiter
"TIEFER STOLLEN" / Barbarafeier mit Übergabe der Plakette "Nationaler GeoPark Schwäbische Alb"
Feldbahn-Idee weiterverfolgen
Am Barbaratag danken die Bergleute ihrer Patronin für den Schutz unter Tage. Die Vertreter des Verein Besucherbergwerk Tiefer Stollen dankten bei der Barbarafeier auch für eine erfolgreiche Saison. Diesmal gab es einen ungewöhnlichen Festakt: Im Wasseralfinger Bürgerhaus wurde die Plakette "Nationaler GeoPark Schwäbische Alb" übergeben.
weiter
Freispring-Championat in Röhlingen
Mit dem Süddeutschen Freispring Championat ist es dem Reit- und Fahrverein Röhlingen gelungen, eine hochkarätige Pferdeveranstaltung in seine Reithalle zu bekommen.
weiter
Frühstück für Frauen
Heute ist von neun bis elf Uhr
Frauenfrühstück des Ökumenischen Frauentreffs.
Referentin Andrea Palm spricht im Vereinsraum der Werner-Bruckmeier-Halle
zum Thema "Alle Jahre wieder - von der Kraft der Rituale im Alltag."
Eine Kinderbetreuung während des Vormittags wird ebenso
wie ein Büchertisch geboten.
weiter
Fußgängerin starb
Die 82-jährige Fußgängerin, die am 24. November beim Überqueren der B 29 in der Lorcher Straße verunglückte, ist jetzt ihren Verletzungen erleben. Die Frau ging nach Angaben der Polizei an einer Fußgängerfurt trotz Rotlicht über die Straße und wurde dabei von einem in Richtung Stuttgart fahrenden Lkw erfasst. Zunächst war sie mit lebensgefährlichen
weiter
Gala an Silvester
Die Silvester-Gala
im Gmünder Stadtgarten hat Tradition. In diesem Jahr erwartet
die Besucher ein unterhaltsames Programm mit der Show-Band "Good
Life", Conferencier Bert Rex wird den Abend begleiten. Natürlich
darf das Silvestermenü nicht fehlen.
weiter
Harald Immig
Harald Immig ist Liedermacher, lebt auf dem Hohenstaufen und ist seit Jahrzehnten mit Schwäbisch Gmünd verbunden.
weiter
Hilfe bei Magersucht
In einem Podiumsgespräch am Mittwoch, 10. Dezember, um 19.30 Uhr im Aalener Torhaus , klären vier Fachleute über Ess-Störungen auf. Was sind die Merkmale für eine Magersucht oder Bulimie und wie können die Probleme angesprochen werden um schließlich zu helfen? Das Gespräch wird veranstaltet von der kassenärztlichen Vereinigung Nord-Württemberg
weiter
KUNSTBAZAR / Seit 25 Jahren vorweihnachtliches Kunstangebot
Holzspielzeug und Bilder von Gmünder Winkeln
Zum 25. Mal fand im Prediger der vorweihnachtliche Kunstbazar statt. Hobbykünstler und Kunsthandwerker boten ausgefallene und hochwertige Geschenke an, Vereine verkauften für den guten Zweck.
weiter
Konzert in Ruppertshofen
Drei Chöre und mehrere Solisten gestalteten in Ruppertshofen ein zur Jahreszeit passendes Programm. Mit einem Gebet gestaltete Gemeindevorsteher Dieter Ziesel den Auftakt. Bürgermeister Thomas Dörr hob das angenehme Miteinander der verschiedenen Konfessionen in Ruppertshofen hervor. Die geistlichen Lieder wurden vom gemischten Chor unter Leitung
weiter
Krippen im Rathaus Waldstetten
Waldstetter Familien haben
seltene Krippen zusammengetragen und stellen sie derzeit im Rathaus
aus. Zu sehen sind die schönen Exponate noch bis zum 12.
Dezember Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr.
weiter
Kurioser Brand
Zwischenfall durch einen heißten Kochtopf: Am Freitag brannte auf der alten B 29 ein Anhänger. Der Fahrer hatte dies 250 Meter vor Ortsbeginn Böbingen bemerkt. Er hielt an und versuchte, mit dem Feuerlöscher den Brand zu löschen, was allerdings nicht gelang. Am Anhänger entstand ein Schaden von 500 Euro. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr
weiter
Landrat im Gespräch
Landrat Klaus Pavel kommt am Donnerstag,
11. Dezember um 19.30 Uhr auf Einladung der örtlichen CDU
in die Alte Turnhalle Waldstetten. Er wird über aktuelle
Entwicklungen im Kreis sprechen und Bürgern auch Rede und
Antwort stehen.
weiter
Laternenmast angefahren
Am Sonntag gegen 4.25
Uhr stieß ein 27-jähriger Audi-Fahrer in der Schmiedebergstraße
in Unterbettringen gegen einen Laternenmasten. Bei der Unfallaufnahme
wurde festgestellt, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war.
Sein Führerschein wurde daraufhin einbehalten.
weiter
Leckereien vom Hardt
Heute und morgen gibt
es am Stand vom Tauschnetz Bumerang, Familien- und Nachbarschaftszentrum,
Leckeres aus der Weihnachtsbäckerei. Für einen guten
Zweck, nämlich die Förderung der Kinder- Jugend- und
Erwachsenenarbeit des JuFuN. Der Stand ist auf dem oberen Marktplatz
gegenüber dem Weihnachtsbähnle zu finden.
weiter
TSG HOFHERRNWEILER / "Weilermer Streithähne" und ein "Mord im Hühnerstall"
Liebesgeflüster und "zwei falsche Hasen"
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Turnhalle der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach bei der Premiere des Lustspiels in drei Akten "Mord im Hühnerstall". Sogar Oberkommissar Derrick trat auf, um die Liebe mit Hindernissen aufzuklären.
weiter
Limesweg desolat
Der Limesweg im Bereich der Kohlhöfle befinde sich einem "trostlosen Zustand", berichtete Bernhard Kohn in der Sitzung des Dewanger Ortschaftsrats. Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle meinte, man könnte beim Land Fremdenverkehrsmittel beantragen, um diesen beliebten Fernwanderweg in Ordnung zu bringen und zeigte sich zuversichtlich, dass Aalen und Essingen
weiter
SCHWÄBISCHE HÜTTENWERKE / Arbeitsjubilare geehrt und die Bedeutung von Arbeit in dieser Zeit interpretiert
Mit engagierten Mitarbeitern positiv in die Zukunft
Zur gemeinsamen Feier trafen sich die Arbeitsjubilare der Wasseralfinger SHW mit dem Vorstand. Insgesamt 16 Mal konnte SHW Geschäftsführer Dr. Lothar Hauck gratulieren, dreimal gar für 40-jährige Betriebstreue.
weiter
ELLWANGER WEIHNACHTSMARKT / Wintersonne lockt zahlreiche Besucher auf den Marktplatz
Mit ganz großen Augen
Dank des guten Wetters am Sonntag ist der Ellwanger Weihnachtsmarkt nach einem verregneten Samstag doch noch zu einem Erfolg geworden. Vor allem gestern strömten die Besuchermassen in die Innenstadt.
weiter
KONZERT / Clemens Bittlinger und Freunde mit "Bilder der Weihnacht" in der Aalener Stadthalle
Moderne Weihnachtsgeschichte musikalisch erzählt
Alle Jahre hört man sie, die Weihnachtsgeschichte. Doch Clemens Bittlinger & Freunde erzählen sie neu, anders. "Bilder der Weihnacht" heißt der Titel des Programms aus Liedern, Texten und Bildern, das der Liedermacher und seine Band am Freitagabend in der Aalener Stadthalle auf die Bühne brachte. Eine Uraufführung.
weiter
Morgen Protest
In einer Kundgebung demonstriert
der Deutsche Gewerkschaftsbund morgen um 16 Uhr in der Postgasse
für den Erhalt der Tarifautonomie. Vertreten sind auch die
IG Metall und Verdi. Gewerkschaftssprecher werden dabei ihre
Positionen darstellen.
weiter
STADTGARTEN / Senioren sind eingeladen
Musikalische Einstimmung aufs Fest
Am 19. Dezember ist ab 14.30 Uhr die Seniorenweihnachtsfeier des DRK im Stadtgarten.
weiter
Nikolaus taucht im Hallenbad auf
Überraschung für die jungen
Besucher des Gmünder Hallenbads: Der Nikolaus ließ
sich am Samstag dort sehen. Er hatte nicht nur eine Geschichte
und gute Ratschläge mitgebracht, sondern auch kleine Geschenke
für die Wassersportler. Die Hallenbad-Besucher hörten
aufmerksam zu.
weiter
EINWEIHUNG / Stephanuskirche in Tonolzbronn ist renoviert
Ort der Generationen
"Die Heiligkeit des Ortes entsteht dadurch, dass sich Menschen darin versammeln", erinnerte Pfarrer Thomas Ranz bei der gestrigen Einweihung der renovierten Stephanuskirche in Tonolzbronn.
weiter
Ortschaftsrat tagt
Der Ortschaftsrat
Rechberg tagt am 11. Dezember um 19 Uhr im Bezirksamt. Im Mittelpunkt
steht der Jahresrückblick von Ortsvorsteher Karl Weber.
weiter
KONZERT
Parler-Schüler in Straßdorf
Am morgigen Dienstag gestalten die Musik-Arbeitsgemeinschaften des Parler-Gymnasiums in der Pfarrkirche St. Cyriakus ein Konzert mit adventlicher und weihnachtlicher Musik.
weiter
ZEHNTSCHEUER ABTSGMÜND / Jürgen Timms "Lebende Beweise"
Politisches Joghurt
Jürgen Timm lieferte am Samstagabend in der Abtsgmünder Zehntscheuer "Lebende Beweise". Wofür? Nun, vielleicht dafür, dass das Land krankt oder die Politik nicht richtig tickt. Zumindest aber mal dafür, dass es Politik ist, wenn man trotzdem lacht.
weiter
Preisübergabe im Café Samocca
Regen Zuspruch fand das Preisrätsel, das die Samariterstiftung Neresheim auf der Pflege- und Rehamesse "lifecare" angeboten hatte. Jetzt konnten im Aalener Café Samocca die Gewinner ihre Preise in Empfang nehmen. Jochem Kaufmann (hinten), Leiter der Einrichtung, überreichte die Preise an die drei Gewinner. Der Hauptgewinn, ein Brunch für zwei Personen,
weiter
Rathaus früher zu
Die Stadtverwaltung
Schwäbisch Gmünd schließt am morgigen Dienstag
schon um 13 Uhr ihre Pforten. Die Mitarbeiter sind am Nachmittag
zu einer Personalversammlung eingeladen. Das Museum und die Galerie
im Prediger sind wie immer ab 14 Uhr geöffnet.
weiter
Reifenstecher am Werk
Unbekannte Täter haben in der Nikolausnacht bei einer Vielzahl von Autos, die im Bereich des Hofäckerweges, Untere Gasse und Albblickweg abgestellt waren, jeweils einzelne Reifen mit einem Messer zerstochen. Bis Samstagnachmittag lagen der Polizei Schadensmeldungen an 17 Fahrzeugen mit insgesamt 21 beschädigten Reifen vor. Die Schadenshöhe ist noch
weiter
VEREINE / KTZV Rehnenhof stellte aus
Schöne Tiere
Bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Rehnenhof sahen die Besucher herausragende Tiere.
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION / Heute kommt Dekan Immanuel Nau zum Stand des Hausfrauenbundes auf dem Weihnachtsmarkt
Schwäbische Küche für guten Zweck
Der Dezember-Nieselregen tat der guten Idee keinen Abbruch: Viele Gmünder kamen am Samstag zum Stand des Deutschen Hausfrauenbundes auf den Johannisplatz. Sie speisten "Gaisburger Marsch" und halfen damit der GT-Weihnachtsaktion für die Lebenshilfe.
weiter
Senioren in St. Franziskus
Am Mittwoch, 10.
Dezember, beginnt der Seniorennachmittag der Franziskuspfarrei
mit einer Eucharistiefeier um 14 Uhr. Anschließend geht
es ins Seniorenheim Spital, um gemeinsam mit den dortigen Bewohnern
Advent zu feiern. Die Begegnung ist offen für alle Senioren.
weiter
BUCHVORSTELLUNG / Die Karl-Stirner-Fibel
Spannendes Erlebnis
Endlich ist sie wieder zu kaufen zum erschwinglichen Preis von 29 Euro: Die Karl-Stirner-Fibel von 1932. Im Antiquariat kostete das rare Exemplar nämlich bisher sage und schreibe 340 Euro.
weiter
Sternsinger jetzt anmelden
Die Sternsingeraktion
2004 läuft unter dem Motto "Kinder bauen Brücken".
Jungen und Mädchen ab der dritten Klasse können sich
im Pfarrbüro anmelden.
weiter
CHRISTBÄUME / Welche Unterschiede beim Kauf beachtet werden sollten
Tannenbäume könnten früher nadeln
Christbäume gibt es in allen Sorten und Größen. Welche Bäume robuster sind und welche die weicheren Nadeln haben, weiß Christbaumverkäufer Karl Dambacher.
weiter
Tauschnetz Bumerang
Ein offenes Treffen des
Tauschnetzes Bumerang findet heute um 19 Uhr im Nachbarschaftszentrum
in der Antiber Straße 17 auf dem Hardt statt.
weiter
NIKOLAUSMARKT / Am Kirchberg in Waldstetten stimmungsvoller Abend
Treffpunkt unterm geschmückten Baum
Vor dem Rockefeller Centrum in New York strahlt der von 30 000 Lichtern illuminierte und somit größte Christbaum der Welt. Einen solche gibt es, wenn auch dezenter und zudem heimeliger, seit dem Nikolausabend auf dem Kirchberg.
weiter
Über den Busverkehr
Der Arbeitskreis Mobilität und Verkehr der Agenda beschäftigt sich am Mittwoch, 10. Dezember um 19.30 Uhr in der Uhrenstube im Spital mit dem Busverkehr in Schwäbisch Gmünd. Berichtet wird über den Stand der Vermittlungsbemühungen von Landrat Klaus Pavel, über den Antrag der Stadt an den Landkreis. Darüber hinaus gibt es Berichte aus den Projektgruppen
weiter
AUSSTELLUNG / Mutlanger Rathaus bildet Kulisse für Werke aus ideenreicher Kinderhand
Viel Freiraum für Fantasie
Zur "Ausstellung der besonderen Art" begrüßte Mutlangens Bürgermeister Peter Seyfried eine große Zahl an Gästen im Saal des Rathauses. Eine Besonderheit, weil die ausgestellten Werke ausschließlich durch Kinder entstanden. Darunter auch ein Junge mit dem Down-Syndrom.
weiter
MUSIKVEREIN UNTERSCHNEIDHEIM / Jahreskonzert mit der Rieser Trachtenkapelle in der Festhalle
Was mit Jugendarbeit möglich ist
Die Rieser Trachtenkapelle unter der Leitung von Herbert Schmidt hat beim Jahreskonzert des Musikvereins Unterschneidheim am Samstagabend Maßstäbe in der konzertanten Blasmusik gesetzt.
weiter
Weihnachtsgerichte
Wie man ein leckeres Weihnachtsmenü ganz ohne Stress
zubereiten kann, verrät Hauswirtschaftsleiterin Traude Laiple-Hammer
am Mittwoch, 10. Dezember in Täferrot. Von 19 bis 22 Uhr
lädt die VHS zu diesem Kurs "Weihnachtsmenü" in die
Küche in der Gemeindehalle ein. Anmeldungen werden unter
(07175)221 entgegen genommen.
weiter
AUSSTELLUNG / Christbaumschmuck, Puppenstuben, Krippen und vieles mehr im Horlacher Heimatmuseum
Weihnachtskugeln aus Pappmachee
Buntes Lametta, Schneespray, Nadelduft aus der Dose und elektrische Lichterketten zieren heute manchen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Doch wie ein Baum "in der guten alten Zeit" aussah, kann man im Heimatmuseum Horlachen in Augenschein nehmen.
weiter
WEIHNACHTSMARKT / DRK Essingen zauberte heimelige Atmosphäre
Weihnachtsstimmung im Stall von Hohenroden
Die malerische Kulisse des Schlossguts Hohenroden bei Essingen und der vom DRK Essingen gestaltete weihnachtliche Markt versetzte am Wochenende die Besucher in die Zeit, als der Weihnachtsmann tatsächlich mit dem Schlitten kam.
weiter
MÄRKTE / Spraitbach, Mögglingen, Böbingen und Eschach locken mit Glühwein und Co
Weihnachtszauber auch ohne Schnee
Die Qual der Wahl hatte, wer am Wochenende im Altkreis Gmünd einen Weihnachtsmarkt besuchen wollte. Angebote in Stadt und Land. Eines hatten alle gemeinsam: Keine Schneeflocke zauberte Winterweiß dazu.
weiter
KOLPINGSFAMILIE OBERKOCHEN / Zehn Männer für 50 Jahre Treue zu Kolping geehrt
Weltweit solidarische Kolpingsfamilie
"Nicht die Worte, sondern die Taten zieren den Mann". Getreu diesem Zitat von Sozialreformer Adolph Kolping unterstützen die zehn Männer, die am Samstag für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie Oberkochen geehrt wurden, Kolpingbrüder in Chile beim Aufbau einer Schreinerwerkstatt mit einer Spende in Höhe von 1250 Euro.
weiter
KONZERT / "The Ten Tenors" mit abwechslungsreichem Musikprogramm in der ausverkauften Aalener Stadthalle
Zehn Tenöre zaubern zwischen Pop und Oper
Was hat Abba in der Bohemian Rapsody von Queen verloren? Langsam, schön der Reihe nach. Die australische Vokalgruppe "The Ten Tenors" war am Samstagabend in der ausverkauften Aalener Stadthalle zu Gast. Geboten waren zweieinhalb kurzweilige Stunden Musik in den höchsten (Tenor-) Tönen.
weiter
MARKUSKIRCHE AALEN / Rheinberger-Konzert mit dem Aalener Sinfonieorchester
Zwiegespräche auf einem weichen Klangteppich
Die Suite für Violine, Cello, Orgel und Streichorchester op. 149 von Josef Gabriel Rheinberger stand im Mittelpunkt eines Adventskonzerts des Aalener Sinfonieorchesters unter der Leitung von Stephan Kühling am Freitagabend in der vollbesetzten Markuskirche.
weiter
Regionalsport (28)
TuS
Jena
SV Hallbergmoos
Luckenwalder SC
VfK Schifferstadt
Markneukirchen
KSV
Aalen
Mömbris/
Königshofen
KSV Köllerbach
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A
"Abbruch war richtig"
Dem Platzverweis folgte der Rauswurf: Der Mögglinger Kicker, der gegen Lindach den Spielabbruch verursachte, wurde suspendiert. "Die Sache ist erledigt. Er spielt nicht mehr für uns", sagt Mögglingens Abteilungsleiter Helmut Hegele.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen verlieren beim VfL Kirchheim
0:1 - aber besser gespielt
Die Sportfreunde Dorfmerkingen machten das Spiel, der VfL Kirchheim das entscheidende Tor. Trotz optischer Überlegenheit, die nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten, unterlag die Stippel-Elf beim VfL Kirchheim 0:1.
weiter
HOFHERRNWEILER - HEIDENHEIM II
1:1 - gerechtes Remis
Mit einem gerechten 1:1-Unentschieden trennte sich die TSG Hofherrnweiler von der zweiten Mannschaft des SB Heidenheim am Sauerbach.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Spitzenduo hält sich schadlos und holt jeweils drei Punkte
7:0 - Bopfingen ohne Gnade
Der TV Bopfingen macht in der Fußball-Bezirksliga ernst und untermauert seine Titelambitionen beim 7:0-Sieg in Schwabsberg.
weiter
A-Junioren Oberliga
2:3 Kehler FV - SV Böblingen 0:3 SSV Reutl. - TSG Hoffenh. 4:0 VfR Pforzheim - O'burger FV 1:3 Waldh.Mannh. - Karlsr. SC 1:9 SGV Freiberg - SV Weil 5:1 TSF Ditzingen - SC Freib. II 3:3 1. Karlsruher SC 13 12 1 0 55:6 37 2. Norm. GD 13 8 3 2 39:22 27 3. TSG Hoffenheim 13 8 1 4 36:20 25 4. SSV Reutlingen 13 7 2 4 32:26 23 5. SGV Freiberg 13 7 1 5 31:24
weiter
STEINHEIM - VFR AALEN II
Aalen siegt beim Schützenfest
Ganze acht Tore sahen die Zuschauer in Steinheim. Der VfR Aalen II erzielte davon fünf, sodass die Gastgeber beim 3:5 die Punkte mit nach Hause nahm.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSB Gmünd unterliegt beim TV Gerhausen mit 33:41
Abwehr-Chaos wird bestraft
Der TSB Gmünd hätte sich ein Vier-Punkte-Polster auf seine Verfolger erkämpfen können. Doch daraus wurde nichts. Denn die desolate Abwehrarbeit des Spitzenreiters wurde vom Verfolger TV 1900 Gerhausen knallhart bestraft: Mit 33:41 (15:18) schickten die Gastgeber den Aufsteiger nach Hause.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga - Lorch verliert in Korb 28:21
Alte Recken geben Ton an
Die Reise nach Korb lohnte sich für Lorchs TSV-Handballer nicht. Korb hatte seine alten Recken reaktiviert gab den Lorchern mit 21:28 das Nachsehen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen beim 3:1 in Feuerbach dominierende Mannschaft
DJK mit verdientem Sieg
Mit engagiertem Spiel sicherte sich die DJK Stödtlen einen verdienten 3:1-Sieg in Feuerbach und überwintert nun auf Platz zehn der Landesligatabelle.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - 7:2-Kantersieg beim DTKSV Heubach bringt die Tabellenführung
DJK überholt den FC Normannia
Durch einen 7:2-Auswärtssieg in Heubach ist die DJK Gmünd am bisherigen Tabellenführer FC Normannia II (spielfrei) vorbeigezogen. Zu einem Spielabbruch kam es in Mögglingen, nachdem der Schiri bespuckt wurde (siehe nebenstehender Artikel).
weiter
PORTRAIT / Dieter Baumann: "Bin kein Trainer"
Eher wie Hoeneß
Ein Weltklasseathlet gab in Schwäbisch Gmünd sein Debüt. Dieter Baumann fungierte beim "Nikolaus-Lehrgang" in der Großsporthalle erstmals als Referent, Trainer und Übungsleiter. Diese Bezeichnungen allerdings mag der Olympiasieger gar nicht.
weiter
Erste Bundesliga Süd
19,0:10,5 KSV Aalen - KSV Köllerbach 24,5:6,0 Adelhausen - Hallbergmoos 6,0:17,0 Weingarten - Schifferstadt 19,5:10,0 1. VfK Schifferstadt 266,5:151,5 28:4 2. KSV Aalen 294,5:137,5 27:5 3. KSV Köllerbach 279,0:151,5 22:10 4. SV Hallbergmoos 231,0:181,5 22:10 5. SV Weingarten 221,0:192,0 21:11 6. TuS Adelhausen 155,0:267,0 8:24 7. RKG Freiburg 2000
weiter
FUSSBALL / A-Junioren Oberliga - FCN gewinnt
FCN auf Platz zwei
Durch einem wichtigen und verdienten 3:2-Auswärtserfolg in Backnang überwintern die A-Junioren der Normannia in der Toto-Lotto-Oberliga auf dem zweiten Tabellenplatz.
weiter
LEICHTATHLETIK / Olympiasieger Dieter Baumann begeistert beim "Nikolaus-Lehrgang" über 220 Teilnehmer
Immer neue Zäune überspringen
Er hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, er hat sie übertroffen. Olympiasieger Dieter Baumann sprach beim "Nikolaus-Lehrgang" für Leichtathleten in der Großsporthalle in einer Gesprächsrunde über Motivation, er referierte über Grundsätze des Jugendtrainings und er zog dann selbst seine Laufschuhe an.
weiter
Michael Bochtler
Anhaltende muskuläre Probleme hatten ihn vorübergehend aus der Bahn geworfen. Doch mittlerweile ist Ex-Profi Michael Bochter (28) als Kapitän und Glied in der Abwehrkette des VfR Aalen wieder zurückgekehrt.
weiter
Michael Hieber
Der TSB Gmünd ist wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen. So sieht es jedenfalls Michael Hieber. Der Niederlage in Gerhausen versucht der Spielertrainer auch etwas Gutes abzugewinnen.
weiter
ABTSGMÜND - LIPPACH
Ohne große Höhepunkte
Leistungsgerecht 0:0-Unentschieden trennte sich die TSG Abtsgmünd vom SV Lippach. Das Spiel verlief ohne große Höhepunkte.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Ellwangen verliert in Großkuchen 1:3 und rutscht ab
Saisonziel neu definieren
Durch die verdiente 3:1-Niederlage beim Tabellennachbarn Großkuchen rutscht der FC/DJK Ellwangen auf den drittletzten Tabellenplatz zurück und überwintert nun auf einem Abstiegsrang.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga - SG Bettringen gewinnt das Derby gegen TV Wißgoldingen mit 29:20
Spektakulär war nur zweimal Rot
In einem unspektakulären Lokalderby zwischen den Bezirksliga-Handballern der SG Bettringen und des TV Wißgoldingen behielt die gastgebende SG klar mit 29:20 die Oberhand.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Spiel gedreht
Weiler - H'steinenberg 2:1 (0:1) Auf einem schwer bespielbaren Boden ging Hintersteinenberg überraschend in Führung. In der zweiten Halbzeit warf Weiler alles nach vorne und hatte ein deutliches Übergewicht. In der 50. und 60. Minute drehten die Hausherren den Spieß verdientermaßen um. Res.: 1:3. Tore: 0:1 Usta (5.), 1:1 Bothner (50.), 2:1 Hummel
weiter
Stani Bergheim
Er kam als Nachwuchstalent aus der eigenen A-Jugend. Innerhalb kürzester Zeit hat sich Stanilaus Bergheim zum Torjäger Nummer eins beim FC Normannia Gmünd avanciert. Gegen Böblingen schoss er gleich vier Tore.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI - Waldstetten versemmelt eine Vielzahl an Großchancen und unterliegt 2:4
TSV Heubach erobert sich die Tabellenführung
Neuer Tabellenführer in der Kreisliga B VI ist der TSV Heubach nach dem 3:1-Sieg beim FV Sontheim. Auch Abtsgmünd gewann und ist nun Zweiter.
weiter
Verbandsliga Staffel II
29:32 TSV Bartenbach - TB Ruit 30:29 Wolfschlugen - Altenstadt 25:27 TSG 1948 Ehingen/D. - TSV Urach 23:16 TG Biberach - TSV Heiningen 24:21 TV Gerhausen - TSB Schw. GD 41:33 1. TSB Gmünd 11 7 2 2 338:313 16:6 2. Altenstadt 10 7 0 3 274:251 14:6 3. Wolfschlugen 10 7 0 3 300:282 14:6 4. Heiningen 10 6 1 3 283:247 13:7 5. Gerhausen 10 6 1 3 290:267 13:7
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Dem Tabellenzweiten 1. FC Saarbrücken mit 1:1 ein Bein gestellt
VfR mit engagierter Aufholjagd
Beinahe selbst ein Bein gestellt hätten sich die Regionalligakicker des VfR Aalen beim Jahresausklang in der Liga gegen den 1.FC Saarbrücken. Am Ende mussten sie mit der Punkteteilung nach dem geglückten Ausgleich zum 1:1-Remis zufrieden sein.
weiter
FUSSBALL / Zwei C-Junioren-Hallenturniere
Waldstetten und SGB siegen
Gastgeber Waldstetten I und Bettringen hießen die Sieger der beiden C-Junioren-Hallenturniere des TSGV Waldstetten in der Schwarzhornhalle.
weiter
Wechselt Torwart Linse nach Schweinfurt?
Gerüchte machten am Wochenende am Rande des Fußball-Regionalligasipels im Aalener Waldstadion die Runde von einem Tauschgeschäft zwischen dem VfR Aalen und Schweinfurt 05.
weiter
HANDBALL / Kreisliga Frauen - 14:11-Erfolg
Wißgoldingen wendet Blatt
Einen überraschenden 11:14-Sieg landeten die Handballdamen des TV Wißgoldingen in der Kreisliga bei FA Göppingen III.
weiter