Artikel-Übersicht vom Freitag, 12. Dezember 2003
Regional (212)
Er ist ein Pilotprojekt: Der Spastiker Olaf Pablowski ist
Vorleser und Hörbuchsprecher.
Studiowelt
Tennis, Badminton
und Squash sind Ballsportarten die der Renner sind oder ein Revival
erleben.
Reise
Der Wellness-Aspekt wird groß geschrieben
im Dorfgasthof Post in Achenkirch.
weiter
Der Hüttlinger Jahrgang 1942/43 hat seinen runden Geburtstag gleich zweimal gefeiert. Ein Vier-Tages-Ausflug führte die 60er in die Schweiz. Über Schaffhausen ging es mitten in die Schweizer Alpen, nach Martigny. Von dort aus wurden Ausflüge nach Gstaad, ins mittelalterliche Städtchen Greyerz, an den Genfer See und - mit dem Mont-Blanc-Express
weiter
Die Junge Union Oberkochen wird am morgigen Samstag, 13. Dezember, ab 8 Uhr auf dem Oberkochener Wochenmarkt zugunsten der "Aktion an Multiple Sklerose Erkrankter" (AMSEL) eine Hilfsaktion starten. Unter dem Motto "Oberkochens längster Hefezopf" wird Zopf, Glühwein, Punsch für den guten Zweck verkauft. Adventskonzert Die Musikschule Oberkochen/Königsbronn
weiter
Die Schüler der Musikschule der Stadt Aalen geben ein Adventskonzert am Sonntag um 17 Uhr im Rathausfoyer in Aalen. Das Jugendsinfonieorchester spielt Werke großer Komponisten unter anderem von Bach, Vivaldi und Telemann. Mit dabei ist auch das Gitarrenensemble. SSV-Jahresabschluss Der SSV Aalen veranstaltet am Sonntag in der Greuthalle ab 14.30 Uhr
weiter
Der Junge Chor der Liedertafel Elchingen, Con Brio im Liederkranz Hülen und der Schüler-Lehrer-Projektchor der Härtsfeldschule Neresheim singen am kommenden Sonntag, 14. Dezember, zugunsten der SchwäPo-Aktion "Advent der guten Tat". Unter dem Titel "Shine on me" stehen ab 18 Uhr in der Sankt-Otmar-Kirche in Elchingen moderne Lieder und Spirituals
weiter
Am Samstag, 13. Dezember, unterhalten die Jugendkapelle und die Stammkapelle des Musikvereins Kirchheim am Ries ab 20 Uhr in der weihnachtlich geschmückten Festhalle in Kirchheim. Weihnachtskonzert II Am Sonntag, 21. Dezember, versprechen die Musiker der Stadtkapelle Bopfingen um 16 Uhr in der Stauferhalle schöne Stunden zum Weihnachtsfest mit ihrem
weiter
Schwer verletzt wurde ein 46-jähriger Mann am Mittwoch in Ellwangen. Ein Lkw war wegen eines technischen Defekts in das Tankstellengelände In der Au eingefahren. In dem Moment, als der Beifahrer aussteigen wollte, kam ein VW-Bus-Fahrer aus Richtung der Zapfsäulen. Er prallte gegen die geöffnete Türe des Lkw, wodurch der Beifahrer zu Boden geschleudert
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Leichenhalle wird noch nicht saniert
"Den Bauausschuss gleich auflösen"
"Wie soll ich meine Hülener zu Eigenleistungen bei der Dorfsanierung- und Verschönerung motivieren, wenn die Stadtverwaltung die dringend notwendige Sanierung der Leichenhalle jedes Jahr weiter hinausschiebt?", fragte Ortsvorsteher Felix Auraucher angesichts des Sperrvermerks der haushaltsmäßig eingestellten Mittel zur dringenden Sanierung der Halle.
weiter
"Der Zarewitsch"
SCHAUFENSTER
Das Rheinische Operettentheater präsentiert am Freitag, 26. Dezember, 20 Uhr, den "Zarewitsch" von Franz Lehar im "Stadtgarten" in Schwäbisch Gmünd. Unter der musikalischen Leitung von Maciej Figas singen, tanzen und spielen das Ballett, Chor und Orchester der Staatsoper Bromberg zusammen mit einem internationalen Solistenensemble; die Regie hat
weiter
KATH. KIRCHENCHOR ST. STEPHANUS / Ehrungen
"Die Bibel unterstützen"
Bei der Adventsfeier des katholischen Kirchenchors St. Stephanus wurde Berta Steinky für 50 Jahre Singen geehrt. Vorsitzender Wolfgang Möhler überreichte ihr den Ehrenbrief von Bischof Dr. Gebhard Fürst.
weiter
BILDUNGSPOLITIK / Kabinett billigt Forschungszentrum in Ulm - OECD mit im Boot
"Ostalb profitiert besonders"
Kein Jahr ist es her, dass nach dem ersten Vortrag des Hirnforschers Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer im Ostalbkreis die Vision entwickelt wurde. Und heute ist sie Wirklichkeit. In dieser Woche gab das Kabinett trotz Sparrunde "grünes Licht" für das Transferzentrum Neurowissenschaften und Lernen in Ulm.
weiter
BUNDESSTRASSE 29 / Auf der ersten Fahrspur 410 Tonnen Asphalt aufgetragen
"Schwarzdecke" am Bopfinger Eingangstor
Zufrieden zeigte sich Bopfingens Stadtbaumeister, Jürgen Gänzle, gestern Vormittag auf der Baustelle an der B 29. Dort brachte gerade die Aalener Firma Harsch die Asphalttragschicht auf und somit konnte die erste Fahrspur am neuen Eingangstor zu Bopfingen fertiggestellt werden. "Wir liegen gut im Zeitfenster", bestätigten auch Projektleiter Jürgen
weiter
"Unbekannte Wesen"
"Unbekannte Wesen" nennt der Stuttgarter Künstler Stephan Hennings seine Serie von Fotos, die unter die Haut gehen. Mit der Kamera erforscht er das Verborgene im Wesen des Menschen, seine tiefer liegende Persönlichkeit. Was steckt hinter der Fassade eines Menschen? Ist sie Ausdruck eines inneren Zustands oder findet sich dahinter ein verborgenes Wesen?
weiter
WIRTSCHAFT / Cooper Power Tools will 24 Arbeitnehmern kündigen - Betriebsrat kritisiert:
"Unverständlich und überzogen"
Der Werkzeughersteller Cooper Power Tools GmbH (CPT) will 24 Arbeitnehmern kündigen. Betriebsrat und IG Metall wollen dies verhindern und werfen der Geschäftsleitung unfaires Verhalten vor.
weiter
ZEITUNG IN DER SCHULE / Die 8c an der Eugen Bolz Realschule hat ihre Zeitung kritisch gelesen
"Zukunft" kaum thematisiert
Zukunftsträchtige Artikel in der SCHWÄBISCHEN POST? "So viele gibt es davon gar nicht, die meisten beschäftigen sich mit gestern!" Zu dem Ergebnis kamen die 8c-Schüler an der Eugen Bolz Realschule (EBR) mit ihrem Lehrer Joseph Rieger im Laufe ihres Projektes "Zeitung in der Schule" (ZiS).
weiter
10 Jahre im Dienst
Seit 1993 ist Forstoberinspektor Helmut Stanzel für die Realgenossenschaft Essingen als Revierleiter zuständig. Bei der Betriebsfeier wurde erfür seine 10-jährige Dienstzeit geehrt. Von links Vorstand Wilhelm Müller, Rechnerin Claudia Blank, Revierleiter Helmut Stanzel und Elke Schmidt, Forstdirektor Reck sowie Revierleiter Bernhard Naderer.
weiter
10. Januar Rockklassiker
Man sollte es vielleicht "Guajiro-Rock" nennen, wenn fünf Musiker unterschiedlicher Provenienz versuchen, Klassiker wie Jimi Hendrix, Bob Dylan, The Doors und einige Songs ins tropisch Ländliche mitzunehmen. Im Oktober 2002 erschien ihre Debut-CD "Broken dreams repaired". Der SWR 3 präsentiert "Jefferson's Club", um 21 Uhr in der halle in Reichenbach/Fils.
weiter
150 Musiker
Ein "Adventliches Singen und Musizieren" ist an der Musikschule Waldstetten. Mit dem Orchester des Akkordeonclubs konzertieren mehr als 150 Musiker am Sonntag, 14. Dezember um 16 Uhr in der Pfarrkriche St. Laurentius in Waldstetten. Mitwirkende sind das Musikschulorchester, Blechbläser- und Blockflötenensemble, das Aktivenorchester des ACW (Leitung
weiter
19. Dezember A capella "Füenf"
Kulturhaus Schwanen und Kulturbar Luna in Waiblingen präsentieren, um 20 Uhr: "Feingefühl" - Die Vokal-Spott-Show mit fünf singenden Spassexperten. Mit ungeahnter Sensibilität widmen sie sich brisanten Themen aus der Tier- und Pflanzenwelt, Gähnmanipulation, Ein- und Zweisamkeit, Sexualität und Hausbau, vorgetäuschtem Sarkasmus oder gar autoagressivem
weiter
21. Dezember live & unpugged
Es gibt nur zwei Künstler in Deutschland, die es geschafft haben, die Musikwelt um einen faszinierenden Stil zu bereichern, der sowohl Klassik-Liebhaber als auch Fans großartig arrangierter Popmusik in die Konzertsäle lockt: Marshall & Alexander. Zwei Stimmen wie flüssiges Gold, zwei Solisten, die zu einem kraftvollen Duo zusammengewachsen sind,
weiter
26. Dezember "Der Zarewitsch"
Das Rheinische Operettentheater gastiert mit der weltberühmten Operette "Der Zarewitsch" von Franz Lehár, um 20 Uhr im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd. Unter der musikalischen Leitung von Maciej Figas agieren Ballett, Chor und Orchester der Staatsoper Bromberg mit einem internationalen Solistenensemble unter der Regie von Leo Decker. Karten im Vorverkauf:
weiter
26. Dezember The Spritual Sisters
Auch in diesem Jahr findet das mittlerweile zur Tradition gewordene Weihnachts-Gospel-Konzert von Jazz Heidenheim e.V. in der Christuskirche, um 19 Uhr statt. Am Zweiten Weihnachtstag laden die Spritual-Sisters, ein Frauenchor aus Augsburg, zu "Gospels zum Einsteigen und Mitfahren" ein. Der Glaube an den guten Gott der Liebe bildete die Basis für die
weiter
26./27. Dezember Hot guitars bluesen
Siggi Schwarz & friends spielen am 2. Weihnachtsfeiertag in Heidenheim Cafe Le Roc (Siggi's obligatorisches Weihnachtskonzert) und am 27. Dezember in Heidenheim-Oggenhausen im Landgasthof König. Unter dem Motto "Hot guitars rockin' the blues" werden Siggi und Frank unter anderem ihrem gemeinsamen Idol "Eric Clapton" Tribut zollen. Karten: Pressehaus
weiter
26./28. Dezember Bauernschwank
Der FC Schechingen, lädt zum Dreiakter "'s Testament" von Wolfgang W. Haberstroh ein. Beginn für den Spaß, ist jeweils um 19.30 Uhr in der Schechinger Gemeindehalle. Kartenvorverkauf im Bürgersaal (Rathaus): Samstag, 13. Dezember von 10 bis 12 Uhr; Samstag, 20. Dezember von 10 bis 12 Uhr oder bei Renate Schnepf (ab 18 Uhr) unter Telefon (07175)
weiter
27. Dezember Ländliche Komödie
Unter dem vielversprechenden Titel "G'widd'r en Wiesabach" möchte der Musikverein Herlikofen (Schwäbisch Gmünd), unter der Leitung von Walter Spohn, seine außermusikalischen Fähigkeiten kundtun. Am 27. Dezember und am 3. Januar wird die örtliche Gemeindehalle in Theateratmosphäre versetzt. Beginn der beiden komödianten Veranstaltungen ist jeweils
weiter
28. Dezember Junge Chormusik
Besinnliche und heitere weihnachtliche Weisen aus verschiedenen Epochen - von der Renaissance bis zur Gegenwart - erweckt der junge Chor "Vocal Response" in der Kath. St. Bernhardskirche in Heubach, ab 17 Uhr, unter der Leitung von Martin Thorwarth zum Leben. Mona Rössler (Klavier), Florian Hofmann (Kontrabass) und Mathias Mundl (Schlagzeug) unterstützen
weiter
30 Jahre am Horn
Für 40jährige Mitgliedschaft hat die Vorsitzende
des Musikvereins Ellenberg, Andrea Weiß-Walter, Franz Lichtmaneker
geehrt. Seit 30 Jahren ist er aktiver Flügelhornist der
Kapelle.
(gne/Foto: gne)
weiter
31. Dezember Silvesterparty
"Die Geheimräte" - Verein für angewandte Lebensfreude 1990 e.V. und "Die Rübennasen" veranstalten eine große Silvesterparty in der Essinger Remshalle. Geboten werden mehrere Bars, Musik von Dancefloor bis Rock mit DJ-Moderation, eine Funbier-Bar, eine gemütlichen Weinlaube und vieles mehr. Während der happy hour von 20 bis 22 Uhr gibt es zwei
weiter
A Tribute
Die Tribute-Band "The Art of Blakey" tritt am Freitag, 12. Dezember, um 20 Uhr in der Berufsakademie in Heidenheim auf. Die Musiker der Formation gehören zu den Topp-Jazzern im süddeutschen Raum: Andi Maile (Tenorsaxophon) spielt in der SWR-Big-Band, Axel Schlosser (Trompete) ist jüngstes Mitglied der HR-Bigband. Dort spielt auch Posaunist Günter
weiter
AUSSTELLUNG / Spezielle Führung für Kindergartenkinder
Abenteuer Kunst
In der Raiffeisenbank Rosenstein in Heubach gab es eine Reihe interessanter Bilder zu bewundern. Ausgestellt waren die Werke aus der Kunstkiste im Unipark. Heuchlinger Kinder erkundeten die Kunstwerke.
weiter
BRIEFMARKENFREUNDE
Abstecher zum Backblech
In der Adventszeit gehen die "Jungen Briefmarkenfreunde Schwäbisch Gmünd" auf Tour: Jetzt waren sie in der Backstube der Bäckerei und Konditorei Hummler in Mutlangen.
weiter
MUSEEN IM OSTALBKREIS / Arbeitskreis tagte in Aalen
Acht "Neue" in Planung
Die Erfolgsbilanz ist nicht ohne Selbstkritik: 338 328 Besucher registrierten die Museen im Ostalbkreis im Jahr 2002. Trotzdem sind neue Ideen notwendig, stellten Koordinatorin Heidrun Heckmann und Archivar Dr. Roland Schurig beim Treffen der Leiter und Mitarbeiter von 26 öffentlichen und privaten Ostalbmuseen fest.
weiter
Adventsfeier bei KAB Bargau
"Aufbrechen", mit diesem Gedanken beginnt die KAB Bargau ihre Adventsfeier am kommenden Sonntag, 14. Dezember, um 14 Uhr in der St. Jakobus Kirche. Zu dieser Feier sind die ganze KAB-Familie mit Angehörigen sowie die Freunde und Gönner der KAB eingeladen. Danach treffen sich alle zum besinnlichen Nachmittag im katholischen Gemeindehaus. Der Erlös
weiter
Adventsfeier für die Älteren
Die schon zur Tradition
gewordene Adventsfeier für die Siebzigjährigen und
älteren Angehörigen Bartholomäs ist am dritten
Adventsonntag. Die Feier am Sonntag ist ab 14 Uhr im Festsaal
des Dorfhauses. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann sich abholen
lassen, sollte aber vorher kurz im Rathaus anrufen. Tel.: (07173)
978200.
weiter
Adventskonzert
Die Panzergrenadierbrigade 30 "Alb Brigade" veranstaltet am Mittwoch, 17. Dezember um 19.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ellwangen ein Adventskonzert. Es spielt das Heeresmusikkorps 10 aus Ulm. Der Erlös aus der Kollekte geht dabei an ein durch die Bundeswehr unterstütztes Hilfsprojekt in Kabul/Afghanistan und an das Haus der Diakonie der
weiter
Adventskonzert
Ensembles der Aalener Musikschule Aalen musizieren zur Adventszeit. Werke von Demantius, Vivaldi, Bach und Telemann stehen am Sonntag, 14. Dezember, ab 17 Uhr auf dem Programm der Musiker im Rathausfoyer Aalen. Die Leitung für den Chor hat Kerstin Barwitz, für das Gitarrenensemle Klaus Schmid und für das Jugendsinfonieorchester Hervé Pungier. Solisten
weiter
Adventskonzert der "Alb Brigade"
Die Panzergrenadierbrigade 30 "Alb Brigade" veranstaltet am Mittwoch, 17. Dezember um 19.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ellwangen ein Adventskonzert. Der Erlös aus der Kollekte geht dabei an ein durch die Bundeswehr unterstütztes Hilfsprojekt in Kabul/Afghanistan und an das Haus der Diakonie der Evangelischen Kirchengemeinde Ellwangen.
weiter
Adventssingen
Am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr findet das "Offene Advents- und Weihnachtsliedersingen" im Prediger statt. Alle Chöre der Augustinuskirche - der Kinderchor, die Kantorei und der Motettenchor - sowie Christina Kreimeier an der Flöte singen und laden zum Zuhören und Mitsingen ein. Münsterpfarrer Robert Kloker und der evangelische
weiter
Aldi seit gestern in Mögglingen
Die ersten Besucher strömten,
gestern eröffnete die neue Aldi-Filiale in Mögglingen.
Der Discounter bietet im Mögglinger Süden auf rund
700 Quadratmetern 600 verschiedene Artikel. Aldi hat in Deutschland
rund 1400 Filialen und wirbt damit, den Kunden preis- und qualitätsbewusstes
Einkaufen zu bieten.
weiter
BENEFIZKONZERT / THG-Blasorchester in der Salvatorkirche
Alle Eigengewächs
Mit seinem Weihnachtskonzert zugunsten der "Deutschen Welthungerhilfe" morgen Samstag, 16 Uhr, in der Salvatorkirche feiert das imposante Blasorchester des Theodor-Heuss-Gymnasiums ein kleines Jubiläum. Vor rund 20 Jahren hat es der Musiklehrer Ludwig Blank aus der Taufe gehoben.
weiter
Altpapiersammlung im Stadtgebiet
Am Samstag, 13. Dezember, veranstaltet
der KC Schrezheim im gesamten Stadtgebiet eine Altpapiersammlung.
Das Altpapier sollte ab 9 Uhr gebündelt am Straßenrand
bereitliegen. Infos unter Tel. (0160) 4180805.
weiter
Anschrift
Posthotel
Achenkirch
A-6215 Achenkirch/Tirol
Telefon (0043 5246) 6522
E-mail:
posthotelk
posthotel.at
Internet: www.posthotel.at
weiter
Auf dem Programm
Gleichzeitig Leif Stawski als tragikomisch zweifelnder Erkenntnis-Desperado (Theater der Zeit) ist wieder da! In der Deutschsprachigen Erstaufführung von "Gleichzeitig" präsentiert er einen witzig-philosophischen Monolog über das Chaos der alltäglichen Widersprüche und begleitet sie zu einer ebenso witzigen wie hintergründigen Reise durch die
weiter
Auf Hemingways Spuren
Das durch einen Brand in Mitleidenschaft gezogene Madlenerhaus ist wieder geöffnet. Die Hütte des Deutschen Alpenvereins ist als Winterstützpunkt des Literatur-Nobelpreisträgers Ernest Hemingway bekannt, der von hier aus Mitte der zwanziger Jahre ausgedehnte Skitouren durch die Silvretta startete. Sie ist literarisch in den Hemingway-Werken "Schnee
weiter
Auf Parkenden aufgefahren
In der Becherlehenstraße
fuhr ein unbekannter Autofahrer in der Nacht zum Mittwoch auf
einen am Fahrbahnrand abgestellten Wagen auf und richtete einen
Schaden von 300 Euro an. Hinweise auf den Verursacher, der sich
unerlaubt entfernte, erbittet das Polizeirevier.
weiter
Auto aufgebrochen
Einen in der Tiefgarage der Diskothek "Unterm Buch" verschlossen abgestellten Renault brach ein unbekannter Täter am Samstag zwischen Mitternacht und vier Uhr auf und entwendete daraus 50 Euro Bargeld, einen Führerschein, einen Personalausweis, eine EC-Karte und ein Handy Nokia im Gesamtwert von 450 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizei.
weiter
ORTSCHAFTSRAT
Bald Tempo 50 nach Tannweiler?
Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Umstrukturierung der Post waren Themen im Ortschaftsrat. Ärger gab's bezüglich der Abholzung bei den Tennisplätzen.
weiter
Ballsport: zwischen Renner und Revival
Tennis mag zwar in den Medien nicht mehr so präsent sein wie zu Charly Steebs und Boris Beckers Zeiten. An begeisterten Spielern fehlt es allerdings nicht. Badminton hat sich von den Ballsportarten als Renner entpuppt und Squash erlebt ein Revival. Der Mögglinger Carl-Uwe Steeb hat für das "Wunder" im Tennissport gesorgt und dem deutschen Davis-Cup
weiter
Bank spendet für Laienschauspieler
Die Aufgaben von Vereinen werden immer bedeutender, die öffentlichen Mittel dagegen immer knapper. Grund genug für die Dresdner Bank in Aalen, der Laienschauspielgruppe des 1939 gegründeten Harmonika-Clubs Hofen unter die Arme zu greifen. Elmar Kaiser, Filialleiter der Dresdner Bank in Aalen, überreichte dem Vorstandsteam des Vereins 250 Euro. Kredit-Berater
weiter
RÜCKBLICK / Rechbergs Ortsvorsteher Karl Weber ließ gestern das Jahr 2003 Revue passieren
Bauland für neun Familien und neue Parkplätze
"Lassen Sie uns diese Zeit als Chance verstehen und nicht im Jammern erstarren", rief Ortsvorsteher Karl Weber den Rechberger Ortschaftsrat angesichts der Finanznot auf.
weiter
TRIUMPH INTERNATIONAL / Mehr als 300 Ehemalige bei der Pesnionärweihnachstfeier in der Heubacher Stadthalle
Bedeutung der Firma für Heubach betont
Bei der Weihnachtsfeier für die Pensionäre der Firma Triumph International konnte Dieter Braun, der geschäftsführende Gesellschafter, in der weihnachtlich geschmückten Stadthalle mehr als 300 ehemalige Mitarbeiter begrüßen.
weiter
Benefizkonzert
Gemeinsam für die SchwäPo-Aktion "Advent der guten Tat" singen der Junge Chor aus Elchingen, Con Brio im Liederkranz Hülen und der Schüler-Lehrer-Projektchor der Härtsfeldschule Neresheim in der St. Otmar Kirche in Elchingen am Sonntag, 14. Dezember. Beginn ist um 18 Uhr. Unter dem Motto "Shine on me - Das Licht des Herrn erfüllt die Welt" bringen
weiter
Bescherung
VON PANJA TILLMANN-MUMM
Sie hatte sich so viele Gedanken gemacht, hin und her überlegt, über was sich ihre Knirpse wohl am meisten unterm Christbaum freuen würden. Sinnvoll sollte es sein, sein Geld wert, aber vor allem auch Spaß machen. In einem Katalog wurde sie fündig, bestellte und malte sich die Gesichter ihrer beiden Jungs aus: Wenn sie bei Kerzenschein an Heiligabend
weiter
KIRCHE / Katholischer Kirchenchor Heuchlingens feierte
Besinnliche Stunden
Eine vorweihnachtliche Feier gab es beim katholischen Kirchenchor in Heuchlingen. Im Advent trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Heuchlingen mit ihren Angehörigen im Katholischen Gemeindezentrum zur alljährlichen Adventsfeier.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM / Haushaltsplanung fürs Jahr 2004
Bessere Zeiten erlebt
"Wir haben schon bessere Zeiten erlebt", kommentierte Bürgermeister Werner Kowarsch die im Gemeinderat diskutierte mittelfristige Finanzplanung und damit praktisch den Haushaltsansatz für das Jahr 2004. Einsparpotenziale sehen die Räte noch bei der Deutschordenschule. Endgültig verabschiedet werden soll der Haushaltsplan in der ersten Sitzung des
weiter
KLEINTIERZUCHT / Lokalschau und Kameradschaftsabend
Besucher begeistert
Gut besucht war die Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Großdeinbach in der Gemeindehalle. 230 Tiere in den Sparten Kaninchen, Geflügel und Tauben boten in der herbstlich geschmückten Gemeindehalle ein farbenprächtiges Bild.
weiter
DJK FLOCHBERG / Nikolausfeier im Marienheim
Boller Rumpelsack
Sehr gut hatten sich die Kinder der DJK Flochberg auf den Nikolausbesuch im Marienheim vorbereitet. Mit den Übungsleiterinnen präsentierten sie ein unterhaltsames Programm, das nicht nur den Eltern sowie Verwandten gefiel, sondern dem Nikolaus.
weiter
PESTALOZZISCHULE / Weihnachtskarten für IBM-Geschäftsleitung entworfen
Bunte Grüße aus Gmünd gehen in die Welt
Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit mit der Wirtschaft gab's an der Pestalozzischule: Schüler gestalteten Weihnachtskarten für die Geschäftsleitung von IBM.
weiter
Chicken Party
Chickas aufgepasst. Am Freitag, 12. Dezember, ist es noch einmal soweit. Im La Cantina wird zum dritten Mal die Chicken Ranch Party auf dem Programm stehen. Dieses Mal wird der unverwechselbare Chris Montana für funky, disco, latin und vocal house Musik sorgen. Außerdem gibt es noch besonderes, sowohl fürs Auge als auch für das leibliche Wohl, in
weiter
Chorarrangements stimmen ein
Am Sonntag, 14. Dezember, gibt der Crailsheimer Popchor Harmonia Swingers um 17 Uhr zur Einstimmung auf Weihnachten ein Benefizkonzert in der St. Wolfgang-Kirche in Ellwangen. Neben traditionellen Weihnachtsklängen präsentiert der Chor auch beschwingte englischsprachige Weihnachtslieder, vorwiegend aus den USA. Der Eintritt ist frei. Spenden sind
weiter
Chöre in der Mögglinger Kirche
Die drei Chöre
des Liederkranzes Mögglingen konzertieren am Sonntag, 14.
Dezember um 17 Uhr in der katholischen Kirche. Die "kids voices",
"good voices" und der gemischte Chor präsentieren eine Vielzahl
von Weihnachtsliedern. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
weiter
Chorkonzert
Der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben gastiert am Freitag, 12. Dezember, im Dinkelsbühler Münster Sankt Georg. Das Programm reicht von "Aus hartem Weh die Menschheit klagt" (Michael Vehe) über Palestrina und Hans Loe Hassler bis hin zu Max Regers "Unser lieben Frauen Traum" oder dem Andachtsjodler von Sterzing. Die jungen Sänger machen bereits
weiter
Cristina Salerno, FH-Rektorin
Cristina Salerno ist Rektorin der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Gestern kam sie zum Stand des Hausfrauenbundes, um einen Beitrag zur Weihnachtsaktion der GT zu leisten.
weiter
EVANGELISCHER KIRCHENBEZIRK AALEN / Treffen in Neubronn
Dank an Mesner und Hausmeister
NEUBRONN Zu ihrem alljährlichen Treffen im Advent kamen die Mesner und Hausmeister des Kirchenbezirkes Aalen zusammen. Diesmal hatte die Neubronner Mesnerin Brigitte Mazal in ihre Gemeinde eingeladen. Der Nachmittag begann in der Kirche mit einer Andacht von Pfarrer Bernhard Richter, der im Kirchenbezirk für die Mesner und Hausmeister zuständige
weiter
Das Bockbierfest
Für Freunde starker Musik
und starken Biers bietet die Jugendorganisation Bartholomäs,
kurz JOB, am Samstag eine besondere Veranstaltung: das Bockbierfest
mit "Sunrise". Es beginnt um 21 Uhr im JOB.
weiter
TSV OBERKOCHEN / Herzsportgruppe feierte 20jähriges Bestehen
Das eigene Kraftwerk fördern
Gemeinsamkeit, gegenseitige Anteilnahme und aktives Tun sind bedeutende Mosaiksteine in der Herzgruppe des TSV Oberkochen, die am Mittwochabend im Bürgersaal des Rathauses ihr 20jähriges Bestehen feierte.
weiter
Das Glücksrad dreht sich
Das Glücksrad dreht sich am Sonntag von 11 bis 17 Uhr auf dem weihnachtlichen Marktplatz. Das Kinder- und Jugendbüro lädt zum Drehen an diesem besonderen Rad ein. Viele Preise warten. Mit jedem Dreh (50 Cent) wird die in den Pfingstferien 2004 geplante Begegnung von Jugendlichen aus Schwäbisch Gmünd mit Jugendlichen der Stadt Sile/ Türkei unterstützt.
weiter
Der "heilige Stand" des Gospels
Über 60 Schülerinnen und Schüler der Aalener Gitarrenschule Rublak verkürzen auch dieses Jahr mit ihrem Musik-Programm das Warten auf Weihnachten. Im Mittelpunkt stehen abwechslungsreiche Songs, die Gospelkünstler der Popmusik entliehen und so in den "heiligen Stand" ihres Liedgenres erhoben haben - Titel wie "Walking in Memphis", "Spirit in the
weiter
NIKOLAUSFEIER / Kindergarten St. Barbara feiert
Der gute Mann in Lautern
Nachdem die Kinder einen Adventskranz aus Tannenzweigen in ihrer Mitte ausgelegt hatten begrüßte die Kindergartenleiterin Annemarie Haag die Gäste und wünschte einen besinnlichen Nachmittag mit den Vorführungen und dem Spiel der Kinder.
weiter
PFARRKIRCHE KÖSINGEN / Am Sonntag wird in der renovierten Kirche der neue Altar geweiht
Die alten Schätze strahlen wieder
Wenn am kommenden Sonntag, um 9.30 Uhr, der neue Altar in der Pfarrkirche Kösingen von Weihbischof Dr. Johannes Kreidler geweiht wird, feiert die Kirchengemeinde mit der bürgerlichen Teilgemeinde Neresheims einen großen Tag.
weiter
Die Alzheimer
Wie überqualifizierte Comedy aussieht, zeigen "Die Alzheimer" am Freitag, 12. Dezember, ab 21 Uhr in der Halle in Reichenbach/Fils. "Von Männern, Frauen und anderen Randgruppen" lautet der Untertitel des neuen Programms. Ausgezeichnet als "Künstler des Jahres 2002" in der Sparte Comedy gehören die beiden zu den Senkrechtstartern. Als arbeitslose
weiter
AUTORENLESUNG / "UAWG"-Moderator Wolfgang Walker las in der Buchhandlung Henne in Wasseralfingen
Die Gans im Strickpullover
Wolfgang Walker ist eine Art öffentlich-rechtlicher Sozialarbeiter. Vor 25 Jahren ging der SWR-Redakteur als erster Moderator eines Rundfunkprogramms im Land mit Hörerbeteiligung auf Sendung. In dieser Zeit haben sich viele Anekdoten, Gedichte und Geschichten angesammelt. Die erzählte er in der Buchhandlung Henne.
weiter
Die Mode der Kinder
Die Ausstellung "Hose, Rock, Strumpf und Schuh" im Stadtmuseum im Spital in Crailsheim ist wegen des großen Interesses verlängert worden. Bis zum 25. Januar sind noch die Original-Kinderkleidungsstücke aus 400 Jahren zu sehen. Darunter sind Kostbarkeiten und Überraschungen wie beispielsweise ein paillettenbestickter Knabenwams. Vom bestickten Samtanzug
weiter
ORTSCHAFTSRAT RINDELBACH / Mehrheit stimmt gegen eine Bürgerfragestunde
Die Ortschaftsräte sind Ansprechpartner
Breit diskutiert wurde der Antrag auf Einführung einer Bürgerfragestunde im Ortschaftsrat Rindelbach.
weiter
ELLWANGER WELLENBAD / Eine Bestandsaufnahme
Die Riesenrutsche geht wohl baden
Die Besucherzahlen beim Ellwanger Wellenbad sind in den letzten Jahren zurückgegangen - nicht dramatisch, aber eben doch feststellbar. Was ist zu tun? Kann man mit Riesenrutsche oder neuem Außenbecken diesem Trend vielleicht entgegenwirken? Und stehen für solche Attraktivierungsmaßnahmen überhaupt die nötigen Mittel zur Verfügung? Oskar Sättele,
weiter
GEOLOGIE / Röttinger Hangrutsch und Risse in der Neresheimer Klosterkirche haben dieselbe Ursache
Die Spätfolgen einer erdgeschichtlichen Katastrophe
Am 27. Dezember jährt sich der Tag, am dem der Hangrutsch an der Röttinger Höhe die Bahnstrecke von Aalen nach Donauwörth unterbrach. Die Bahnreisenden müssen die Stelle noch immer mit dem Bus umfahren. Seit fast einem Jahr ist der Hangrutsch Gegenstand von Notizen in den Zeitungen der Region; in Leserbriefen äußert sich Unverständnis dafür,
weiter
Domsingknaben
Der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben gastiert unter der Leitung von Domkapellmeister Reinhard Kammler heute um 18.30 Uhr im Dinkelsbühler Münster Sankt Georg. Den Erlös des Benefizkonzertes mit Werken von Palestrina bis Max Reger stellt der Rotary Club Dinkelsbühl-Feuchtwangen der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde für ein
weiter
GEMEINDERAT UNTERSCHNEIDHEIM / Feuerwehrstruktur
Drei Abteilungen
Mit der Zustimmung zur neuen Satzung schloss der Gemeinderat die Umstrukturierung der Feuerwehr Unterschneidheim ab.
weiter
Duo "Trompete - Orgel"
Prof. Ludwig Güttler, zählt als Solist auf der Trompete und dem Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen und genießt weltweit den Ruf des besten Bachtrompeters; zahlreiche internationale Preise zeigen seine hohe Anerkennung. Am 18. Januar, um 19 Uhr kommen der Trompetenvirtuose und sein Orgelpartner Friedrich Kircheis in die evangelische
weiter
Editorial
"Jeu de Paume" heißt auf französisch "Handteller" und mit diesem fing alles an. Urformen des heutigen Badminton- oder Squashspiels sind schon aus der antiken Epoche der Griechen, Mexikaner, Chinesen oder auch der Azteken bekannt. Vor gut 700 Jahren wurden dann die ersten "Rückschlagsportarten" in Europa etabliert. Anfangs mit der bloßen Hand und
weiter
CDU UNTERKOCHEN
Ein Appell brachte Einstimmigkeit
Einstimmig wurden am Mittwoch, bei der Nominierungsveranstaltung der CDU Unterkochen, die Vorschlagslisten des Vorstands angenommen. Kleine, fast zwangsläufig auftretende Differenzen, so eine Presseerklärung, seien rasch beigelegt worden. Sowohl der Vorsitzende Klaus Grimbacher als auch die Stadtverbandsvorsitzende und Wahlleiterin Ursula Barth schworen
weiter
Ein Himmel voller Segen
Ein
Konzert mit Europas erfolgreichstem Blockflötisten, Hans-Jürgen
Hufeisen, gibt's am Sonntag, 14. Dezember, um 20 Uhr in der St.
Nikolauskirche in Lindach. Das Konzert "Ein Himmel voller Segen"
passt in die Adventszeit und stimmt auf Weihnachten ein. Es erklingen
Weihnachtslieder in neuer Bearbeitung.
weiter
MUSIKVEREIN ELLENBERG / Jahreskonzert vor einem begeisterten Publikum in der Elchhalle
Ein Klangkörper wie aus einem Guss
"Musik für jeden Geschmack" versprach die Vorsitzende Andrea Weiß-Walter zur Begrüßung. Dieses Versprechen haben die vier Orchester des Musikvereins Ellenberg bei ihrem gelungenen Jahreskonzert in vollem Umfang eingelöst, sehr zur Begeisterung der vielen Konzertbesucher.
weiter
TRADITION / Gögginger Kinder feierten gestern den Viehfeiertag mit Theaterstück und Gottesdienst
Ein Licht am dunklen Horizont
Im Jahre 1682. Große Erleichterung bei den Gögginger Bürgern am Donnerstag in der Luzienwoche. Denn an diesem Tag fand eine verheerende Viehseuche nach sieben Jahren endlich ihren Stillstand. Aus Dank wird seit dieser Zeit in Göggingen der Viehfeiertag ausgerichtet. Gestern trafen sich so traditionell Buben und Mädchen zur gemeinsamen Feier.
weiter
Einbruch misslungen
An einem Geschäft für
Haushaltswaren in der Bahnhofstraße versuchte ein unbekannter
Täter in der Nacht zum Mittwoch, die Eingangstür aufzuhebeln,
was jedoch nicht gelang. Hinweise auf den Täter, der einen
Schaden von 200 Euro anrichtete, erbittet der Polizeiposten Lorch.
weiter
STÄDTISCHE MUSIKSCHULE / Herve Pungier soll das Jugendsinfonieorchester abgeben
Eine kleine Katastrophen-Musik
Im Sparpaket der Stadt sind auch einige schwere Brocken für die städtische Musikschule. Es rumort im Umfeld der Schule. Ein Thema: Die Orchester und die Spielkreise der Schule.
weiter
FEIER / Jahresabschluss der Gmünder Schiedsrichterfamiliein Schechingen
Einmal nicht auf dem Rasen
Woche für Woche gehen sie ihrem Hobby auf den Sportplätzen im Land nach: Die Fußballschiedsrichter der Gruppe Gmünd. Zum Jahresende trafen sich die Schiedsrichterkameraden im "Afrika" in Schechingen zum traditionellen Jahresabschluss.
weiter
Einstellstopp beim Regionalverband
Beim Verband Region Stuttgart dürfen in den nächsten sechs Monaten keine neuen Mitarbeiter eingestellt werden. Mit diesem Beschluss im Wirtschafts- und Verwaltungsausschuss des Regionalparlaments wollen CDU, Freie Wähler und Freie Demokraten ein Zeichen setzen: Wenn Städte und Gemeinden über die Finanznot klagten, müsse der Verband mit gutem Beispiel
weiter
Elektronisch
Die Wohlfahrt Crew verlässt zum Jahresende die Sophienstraße. Am 12. Dezember aktivieren sie aus diesem Anlass noch einmal voller Elan die Veranstaltung sub club. Die Wohlfahrt ist mittlerweile zu der Anlaufstelle für anspruchsvolle elektronische Partygrooves geworden: Deep- & Tech-House, Electro und gar Techno - abseits dem sonst typischen Geschranze.
weiter
PERSON / Dr. Dieter Rösch ist 60
Engagierter Mediziner
Er ist engagiert in seinem Beruf, für seinen Berufsstand und für die Allgemeinheit: Dr. Dieter Rösch. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag.
weiter
KOLPINGGEDENKTAG / Große Feier im Jeningenheim
Erinnerung an Kolping
Viele Kolpingbrüder und -schwestern kamen zur Feier am Kolpinggedenktag ins Jeningenheim.
weiter
Erste Hoteleislaufhalle Europas
Die erste öffentliche Hotel-Eishalle Europas steht in Lech am Arlberg: die Familie Wilfried Schneider errichtete in ihrem Anbau zum 60-Betten-Hotel Jagdhaus Monzabon eine 500 Quadratmeter große Halle mit einer 320 Quadratmeter großen Eisfläche. Bei sportlichen zwölf Grad Raumtemperatur finden Lecher Gäste und Einheimische im Winter eine wettersichere
weiter
KULINARISCHES / Neuer "Gastro- und Eventführer" für Gmünd
Essen und sparen
"Zu zweit genießen - und dabei sparen". Das ist das Motto des neuen Gastro- und Eventführers "Kulinarisches Doppel". 26 Restaurants aus Gmünd und Umgebung werden vorgestellt.
weiter
Fenster eingeschlagen
Ein unbekannter Täter
drang zwischen Freitag und Dienstag in eine Massagepraxis in
der Goethestraße ein, wo er sämtliche Schränke
und Schubladen öffnete und durchsuchte. Entwendet wurde
vermutlich nichts, jedoch entstand ein Schaden von 500 Euro.
weiter
Fest für Gerti Wer feiert mit?
Noch gibt es freie Plätze beim Abschlussfest für die Aktion Gerti: Alle, die sich bei dieser Aktion mit einer Spende oder in anderer Form engagiert haben, können am kommenden Donnerstag mitfeiern. Um die Organisation des Abends zu erleichtern, sollten sie sich aber bis spätestens Montag unter Telefon (07171) 6001-712 anmelden. Die Feier beginnt
weiter
Fetzige Freizeiten für junge Leute
Knapp 60 spannende Urlaube für Jugendliche und junge Erwachsene bietet das neue Programm Freizeiten, Erlebnisreisen, Zeltlager vom Arbeitskreis Ökologische Jugendfreizeiten, das dieser Tage erschienen ist. Abseits von Kommerz und Individualtourismus spannende, billigere und fetzige Freizeiten für Jugendliche in Baden-Württemberg zu organisieren,
weiter
BAUGENOSSENSCHAFT
Fleißig gebaut und weiter saniert
"Trotz stürmischer Zeiten und schwierigem wirtschaftlichem Umfeld", so Egon Bertenbreiter bei der Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft Ellwangen eG, stehe diese "auf einem soliden Fundament und konnte sich gut auf dem Markt behaupten."
weiter
Folk-Pop
Bernd Begemann blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: neues eigenes Label, eine Band, TV-Präsenz in der Talksendung "Kanzlerbungalow", eine nie zuvor erlebte Presse-Resonanz anlässlich des aktuellen Albums "Endlich". Parallel dazu hat ihn Dirk Darmstaedter für ein Country-Projekt gewonnen. Selbst wenn Hank Williams gecovert wird, ist die von
weiter
Frank Fuhrmann
Frank Fuhrmann begann schon früh seine Laufbahn als Racketsportler mit Tennis und spielte über Jahre hinweg im Hamburger Verbandskader. 1978 startete er mit Squash und schaffte es in Deutschland bis auf Platz 12 der Herren. Parallel spielte er Badminton auf internationaler Ebene. Von 1997 bis 2002 leitete er das größte Tenniscamp in Süd-Kalifornien
weiter
Froschkönig
Das Ehepaar Fröschl geht ins Theater, um den Froschkönig zu sehen, aber das Stück fängt nicht an. Ehefrau Diana nimmt die Situation in die Hand, erobert sich die Bühne und kramt die Geschichte aus ihrer Kindheitserinnerung heraus. Karl Fröschl läßt sich natürlich auch nicht lumpen und macht mit. Nach der erfolgreichen Premiere von "Der Froschkönig"
weiter
Funkentanz
Sie steppen über Tisch und Stühle, springen, tanzen, dass die Funken sprühen: "Magic of the Dance" ist die derzeit wohl rasanteste und mitreißendste Steppshow, die Irland zu bieten hat. Am Samstag, 13. Dezember, um 20 Uhr, treten die Tänzer auch in Schwäbisch Gmünd im Stadtgarten auf. Sie bieten: aufregende Choreographien, eine Lovestory und
weiter
MUSICAL KIDS / Dicken Scheck nach Konzert unter dem Motto "Hits für Kids"
Für Straßenkinder in Tansania
"Hits für Kids" lieferten Musikschüler bei einem Konzert. Was den Ohren gut tat, hilft nun Straßenkindern in Tansania. Der stolze Betrag von 550 Euro wurde jüngst gespendet.
weiter
GEMEINDERAT
Gebühren steigen
Musikschule, Stadtbibliothek und Museum werden teurer. Diesen Vorschlägen der Verwaltung stimmte nun der Gmünder Gemeinderat zu. Eine Änderung gibt's auch beim Stadtarchiv.
weiter
Gemeinderat tagt
Heute tagt der Gemeinderat Tannhausen um 18
Uhr im Rathaus. Nach der Blutspenderehrung geht es um den forstwirtschaftlichen
Betriebsplan für den Gemeindewald, das Landesprogramm "Freiwilliger
Nutzungstausch" und Bauvorhaben.
weiter
Gemeinderat tagt am Donnerstag
Der Gemeinderat Wißgoldingen trifft sich am Donnerstag, 18. Dezember, zur Gemeinderatssitzung. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Bürgerfragestunde, die Verleihung der Ehrennadel in Silber des Gemeindetags Baden-Württemberg an Gemeinderat Karl Kottmann und die Entsorgung des Klärschlamms der Sammelkläranlagen
weiter
HEIMATGRUPPE BÖHMERWALD / Stimmungsvolle Weihnachtsfeier
Gemütlich gefeiert
Eine rundum gelungene, stimmungsvolle Weihnachtsfeier gestaltete die Böhmerwald Heimatgruppe für ihre Mitglieder im Evangelischen Gemeindehaus. Man fühlte sich wie inmitten einer großen Weihnachtsfamilie, es fehlten weder Geschichten, Gedichte und Gesang noch die Böhmerwald Stubenmusik.
weiter
Get the fever - Saturday night
Elegante Ausfallschritte konkurrieren mit unwiderstehlichen Hüftschwüngen - Das Erfolgsmusical "Saturday Night Fever" geht nächstes Jahr auf große Europatournee, erste Station ist am 1. Juli der Circus Krone in München. Das atemberaubende Tanzmusical nach dem Film-Klassiker mit John Travolta bringt mit weltbekannten Songs wie "Stayin' Alive", "Night
weiter
TOURISMUS
Glaubenswege entstehen
Zwei der fünf Glaubenswege, die in der Gesamtgemeinde Waldstetten entstehen, tangieren besonders die Ortschaft Wißgoldingen.
weiter
Gmünds Jubiläumsfilm
Rolf Zeebs Film vom Stadtjubiläum 1962 begeisterte viele Gmünder. Auf Initiative von Peter Michael wurde das Zeitdokument im vergangenen Jahr auf Videokassette überspielt. Jetzt gibt es diesen Film für zehn Euro (davon werden fünf Euro für den Erhalt des Münsters verwendet) als kleines Weihnachtsgeschenk an folgenden Stellen zu kaufen: i-punkt
weiter
Gospels
Gospel und Spirituals vom "Iris Trevisan Project" gibt es am Montag, 15. Dezember, zu hören. Iris Trevisan steht für eine kraftvolle, satte Stimme mit Tragweite, für zärtliches Wispern und Hauchen, ebenso wie für eine rauchige rollende Kehle. Unpathetisch schmettert die gebürtige Heidenheimerin ihre bluesigen Songs, Gospels und Spirituals und
weiter
Govinda rockt
Gute Rockmusik live erleben und dabei noch Gutes zu tun, ist die angenehmste Art zu spenden. Deshalb gibt es in diesem Jahr am 20. Dezember das dritte Benefiz-Rock-Konzert von Govinda in Zusammenarbeit mit der Stoa. Mit dem Erlös soll ein Teil der Töpferwerkstatt für Waisen- und Schulkinder in Nepal finanziert werden. Govinda ist es auch diesmal
weiter
Gratis ins Haus der Geschichte
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart macht seinen Besuchern zu seinem ersten Geburtstag Geschenke. Am Samstag und am Sonntag sei der Eintritt in das Museum in der Konrad-Adenauer-Straße 16 bis Mitternacht frei, teilte das Museum heute mit. Zudem sollen alle, die am 13. Dezember Geburtstag haben, an diesem Tag eine kostenfreie Führung
weiter
Gutscheine zu Weihnachten
Gymnastikgutscheine, Saunakarten oder Gutscheine
für einen Monat in den Fitness-Studios Balance in Schwäbisch
Gmünd und Squash & Fit in Waldstetten eignen sich als Weihnachtsgeschenk.
Vor allem, wenn es auf ein Last-Minute-Geschenk rausläuft.
Auch bei Vita Sports in Aalen gibt es Geschenkideen in Gutscheinform.
weiter
Heiße Endphase im Ringen
Beim KSV Aalen, in Dewangen, Fachsenfeld, Röhlingen - überall geht die Ringer-Saison in die Schlussphase.
weiter
KIRCHENCHOR-ST.-CYRIAKUS / Ehrungen und ein Blick aufs vergangene Jahr beim Familienabend
Herausforderungen gemeistert
Seit sechs Jahrzehnten singt Gertrud Stegmaier im Kirchenchor St. Cyriakus. Dafür gab es eine besondere Ehrung bei der Familienfeier des Chors.
weiter
Heubacher Rat tagt
Der Heubacher Gemeinderat hat am Mittwoch,
17. Dezember, Jahresschlusssitzung. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal
des Heubacher Rathauses. Unter anderem stehen eine Blutspenderehrung
und der Jahresbericht 2003 auf dem Programm.
weiter
Heute "Pizza and Pray"
Heute um
21 Uhr ist in der Lindacher St. Nikolaus Kirche das erste Treffen
derjenigen, die sich für die Reihe "Pizza and Pray" interessieren.
Im Chorraum der Kirche gibt es eine Andacht, danach wollen alle
bei einem Stück Pizza im gegenüber liegenden Gemeindehaus
ins Gespräch kommen. Interessierte willkommen.
weiter
Heute Feier des Liederkranzes
Der Liederkranz Heuchlingen bietet heute seinen traditionellen Familienabend im Advent. Innerhalb dieser Feier werden heute Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt und treue Mitglieder geehrt sowie Ehrungen des Schwäbischen Sängerbundes durch einen Vertreter des Silchergaues vorgenommen. Der gemischte Chor wird den Abend umrahmen. Beginn: 19.30 Uhr
weiter
Ihre Chance: Testpersonen gesucht!
Dieser Chance sollten Sie nicht widerstehen. Vita Sports in Aalen, Balance in Schwäbisch Gmünd und Squash & Fit in Waldstetten, suchen für einen Fitness-Test jeweils 20 Personen, die vier Wochen gratis in je einem dieser Studios trainieren können. Alle Teilnehmer erhalten einen Eingangstest inklusive Körperfettmessung und sollten mindestens
weiter
Im Würfel
Ein Würfel, dessen Seiten unterschiedliche farbige Muster zeigen. Markus Wirthmann hat die Oberfläche durch die Umwandlung eines Textes in grafische Information gestaltet. Bei dem Text handelt es sich um Brian O'Dohertys inzwischen legendären Text der Kunstwissenschaft "Inside the White Cube" (in der weißen Zelle) - eine scharfsinnige Analyse des
weiter
Infogruppe: Fahren unter Alkohol
Die Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke und -gefährdete in der Weidenfelder Straße 12 in Aalen bietet am Freitag, 19. Dezember, eine neue Informationsgruppe für Autofahrer an, denen der Führerschein entzogen wurde, weil sie mehr als 1,5 Promille Alkohol im Blut hatten oder mehrmals alkoholisiert am Steuer erwischt wurden. Zwei Einzelgespräche
weiter
Irish-Folk
Der Ex-Frontman von "Paddy Goes To Holyhead", Paddy Schmidt spielt am Dienstag, 16. Dezember, im Irish-Pub-O'Brian in Aalen. Spaß und Irish-Folk stehen auf dem Programm. Der unermüdliche Barde zieht mit seinem Soloprogramm "Whiskey & Woman" durch die Lande. An seiner Soloshow braucht er nicht lange zu feilen, hat er doch schon im zarten Alter
weiter
Jahresabschluss des MV Hüttlingen
HÜTTLINGEN Am morgigen Samstag, 13. Dezember, feiert der Musikverein Hüttlingen mit einem Konzert im Bürgersaal des Kultur- und Sportzentrums seinen Jahresabschluss. Traditionell beginnt das Konzert mit Darbietungen der Jugendgruppe, bevor das aktive Orchester sein Können unter Beweis stellt. Der musikalische Rahmen umspannt sowohl Stücke aus dem
weiter
Junger Chor, Orchester und Solisten feiern mit dem Kirchenchor
Der Kirchenchor St. Petrus und Paulus feierte unlängst sein 20-jähriges Bestehen. Mit der festlichen Kantate von Johann Sebastian Bach "Wachet auf, uns ruft eine Stimme" konnte der Kirchenchor, verstärkt durch den jungen Chor, dem Orchester und den Solisten, die Besucher des Jubiläumsgottesdienstes auf die Adventszeit einstimmen. Diese wunderschöne,
weiter
Kabarett der VHS
Wie dem Kabarettflyer des Regionalen Bildungszentrums der Gmünder Volkshochschule zu entnehmen ist, öffnet sich diesmal der Vorhang der VHS in Lorch. Im Lorcher Bürgerhaus Schillerschule gastiert am heutigen Freitag der Kabarettist Stephan Bauer. Das Programm "Nachts geht mehr" beginnt um 20 Uhr. Rest-Karten gibt's an der Abendkasse.
weiter
BUSVERKEHR / Pavel erreicht Lösung für Öffentlichen Personennahverkehr
Kappelgasse wird ab Mitte Januar entlastet
Die Vermittlungsbemühungen von Landrat Klaus Pavel zwischen den Busunternehmen Abt und Betz und der Stadt Gmünd fruchten. Ab Mitte Januar werden der Untere Marktplatzes und die Kappelgasse vom Busverkehr erheblich entlastet. Das sagte Pavel am Mittwoch. Er geht davon aus, dass die Verkehrsentlastung weit über die zunächst angestrebten 20 Prozent
weiter
Karten für "Overground" gewinnen
Die Jungs von "Overground" haben sich gegen die "Preluders" durchgesetzt. Am 13. Dezember treten sie in Stuttgart in Caribe auf und die FREIZEIT verlost zehn mal zwei Freikarten, fünf mal eine CD und fünf Kalender der Gruppe. Bei "Popstars - Das Duell" haben sich "Overground durchgesetzt. Und jetzt zeigen sie auf der "Popstars Party-Tour 2003", was
weiter
LESEADVENT / Auch Mädchen hatten Spaß am "Buch für Jungs"
Katastrophenalarm
Landtagsabgeordnete Ulla Haußmann zähmte gestern wilde Fünftklässler zu braven Zuhörern.
weiter
ILLUSTRATION / Ein Kalender mit Gedichten Mörikes
Kein Scherenschnitt
Der Lorcher Künstler Hans Kloss hat einen Kalender mit Gedichten von Eduard Mörike gestaltet. Der Anlass: "Mörike feiert schließlich im kommenden Jahr seinen 200. Geburtstag - das ist doch Grund genug für einen Mörike-Kalender", sagt Kloss.
weiter
GANZTAGSSCHULE / CDU-Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle:
Keine Grundlage für Kritik an Land
Die Kritik am Land in Sachen Ganztagesschulen entbehrt jeder Grundlage. Dies sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle.
weiter
RAUCHBEINSCHULE /
Kengatharan liest am besten
Der diesjährige Vorlesewettbewerb in der Rauchbeinschule war geprägt durch äußerste Konzentration. Die beiden 6. Klassen hatten sich sehr gut auf diesen Wettbewerb vorbereitet.
weiter
Kindergarten und Aussegnungshalle
Um den Haushalt für
das kommende Jahr geht es in der nächsten Bartholomäer
Gemeinderatssitzung am Dienstag, 16. Dezember, ab 19.30 im Sitzungssaal
des Rathauses. Themen sind ferner der Kindergartenbedarfsplan
und die Aussegnungshalle. Zudem gibt Bürgermeister Georg
Haas seinen Jahresrückblick.
weiter
Konzert mit der finnischen Kantele
Die Deutsch-Finnische Gesellschaft
Baden-Württemberg hat für den heutigen Freitag, 12.
Dezember, ein "Kanteletrio 'P79'-Konzert" organisiert. Das Konzert
beginnt um 19 Uhr im Refektorium des Kloster Lorch. Der Eintritt
ist frei.
weiter
BESTATTUNG
Krematorium in Gmünd in Gefahr
Das vor zwei Jahren im Gmünder Gemeinderat beschlossene Krematorium ist in Gefahr: Investor Walter Elsner steht massiv unter Zeitdruck, nachdem der Gemeinderat nun öffentlich über einen Standort für das Krematorium entscheiden will.
weiter
THEATER / In Schwäbisch Hall "Weihnachtsgeschichten"
Krippe und Kind
Gerade hat bei "Gerhards Marionetten" im Schwäbisch Haller Theater im Schafstall "Der Räuber Hotzenplotz" Premiere gehabt. Gleichzeitig wird mit den Waggerlschen "Weihnachtsgeschichten" in der Adventszeit aber auch ein sehr traditionsreiches Stück gespielt.
weiter
Kubanische Nächte
Kubanische Nächte können die Besucher des Aalener "Enchilada" erleben, erstmals am Mittwoch, 17. Dezember. Monatlich wechselnd treten professionelle Musiker und Sänger auf. Tomas Perez, der musikalische Leiter, wird jeden dritten Mittwoch im Monat eine neue lateinamerikanische Besetzung um sich formieren, die den Besuchern heiße Rhythmen näher
weiter
Kugelmarkt Bereicherungen
Das Kulturnetz Heubach bietet rund um den legendären Heubacher Kugelmarkt für alle Altersgruppen interessante Veranstaltungen. Am Samstag, 13. Dezember, um 19 Uhr, wird in der Stadthalle Gmünd "ein Streifzug durch die Welt des Tanzes" vom Waidhofener Ballett geboten. Neben "Schwanensee" und "Dornröschen" von Tschaikowsky wird auch zur Musik von
weiter
AUSSTELLUNG / "Ambient Decorations" in Schloss Honhardt
Kugeln aus dem Glasuniversum
In Schloss Honhardt ist mal wieder angerichtet: "Sensonauten" aus dem Glasuniversum haben Prachtkugeln installiert. Das passt zwar zur Jahreszeit, aber dennoch handelt es sich um Ganzjahresdekorationsobjekte, wie der Gestalter Boris Petrovsky hervorhebt.
weiter
Kulturelles Leben im Winter
Seit 20 Jahren präsentiert das Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd ein Winterprogramm, das seine herausragende Stellung für das kulturelle Leben unserer Region bestätigt. Zur gesellschaftlichen Institution gehört die CCS-Silvester-Gala am 31. Dezember ab 20 Uhr. Sektempfang, musikalische Vielfalt in Form von Dinner-Musik, aktuellen
weiter
STAUFERKLINIK / Regierungspräsidium will sich am Montag äußern
Landeplatz jetzt Chefsache
Die Stauferklinik wartet weiter auf eine Genehmigung für die Nutzung des neuen Hubschrauber-Landeplatzes auf dem neuen Gebäudeteil.
weiter
Lessing
Was ist wichtiger? Ehre und Etikette oder die Liebe? Diese Frage stellt sich der preußische Major von Tellheim im Lustspiel "Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück" von Gotthold Ephraim Lessing am Mittwoch, 17. Dezember, um 20 Uhr in der Aalener Stadthalle. Das Tourneetheater "die scene" hat das Stück in der Regie von Ellen Schwiers quicklebendig
weiter
STUDIENFAHRT / Schüler des Rosenstein-Gymnasiums an der Nordsee
Leuchtturm, Hallig und das Land des Schimmelreiters
Die Naturwissenschaftler der zehnten Klasse des Rosenstein-Gymnasiums fuhren in das Land des Schimmelreiters. Dort erkundeten sie in sechs Tagen die Natur und die Landschaft und begaben sich auch auf die Spuren von Theodor Storm.
weiter
Logbuch für Freizeitkapitäne
Der Sommer ist lange vorbei und der Winter hat uns im Griff. Das Aufarbeiten der angeblich schönsten Zeit des Jahres folgt meist mit Aufräumarbeiten dessen, was in der Urlaubszeit liegen geblieben ist oder gar aus den Ferien mitgebracht wurde. Vielleicht sind schöne Erinnerungen an die Zeit als Freizeitkapitän dabei?
weiter
Luxus pur im Wohlfühlhotel
Im August 1881 stieg hier Kaiser Franz Josef mit seinem Gefolge ab und löffelte Brennsuppe mit Schnitzel. Heute ist der Dorfgasthof Post in Achenkirch ein Hotel von Weltformat, eines der großzügigsten Hotels in Tirol, vielleicht sogar des gesamten Alpenraums. Aus der ehemaligen Posthalterei mit Gaststube ist ein kleines Dorf im gehobenen Vier-Sterne-Standard
weiter
Martina Opferkuch
Martina Opferkuch gehört seit mehreren Jahren zum Balance Team. Sie gibt Kurse wie Pump, Figurtraining und andere Kräftigungsstunden. Im Partnerstudio Squash & Fit unterrichtet sie einen Tae-Do Kurs. Martina hat die Ausbildung zum lizenzierten Aerobic und Bodyforming Trainer und nimmt regelmäßig an Weiterbildungen für Pilates, Rückentraining
weiter
EKM / Schwäbisch Gmünd
Meisterkurs Gregorianik
Der gregorianische Choral gilt vielen bis heute als die reinste Ausprägung geistlicher Musik. Den 1400. Todestag von Papst Gregor, dem Namensgeber und Förderer des Choral-Singens, nimmt das Festival "Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd 2004" zum Anlass, dieser Kunstgattung einen Meisterkurs zu widmen. Godehard Joppich, der auf dem Gebiet
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION / FH-Rektorin Cristina Salerno war gestern zu Gast, heute kommen Gerburg Maria Müller und Udo Schoen.
Mit schwäbischer Küche zum Erfolg für die Lebenshilfe
Gute schwäbische Küche ist einfach einen Abstecher wert: Am Stand der Lebenshilfe war gestern das Linsengericht des Deutschen Hausfrauenbundes der Hit.
weiter
KSV AALEN / Außerordentliche Versammlung gestern Abend - einziger Tagesordnungspunkt: "Finanzielle Beteiligung der Mitglieder"
Mitglieder sollen 40 000 Euro aufbringen
Nach gut einer Stunde Diskussion wurden die Überweisungsformulare verteilt: Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des KSV Aalen ging es gestern Abend darum, wie die Mitglieder den Verein finanziell vor dem Aus bewahren können.
weiter
Modern-Metal
Im Vorprogramm von Sepultura haben sie schon gespielt: die deutsche modern-metal Institution "Crosscut". Dieses Jahr tingelte die Band fleißig durch die Clubs und macht auch im Aalener Metal-Szene-Club Rock it Halt. Nach 40 Mal die Gitarren ein und ausstöpseln und den Fans einheizen, sind sie fit für die Fans im Ostalbkreis, um ihr ganz eigenes Crossover
weiter
KONZERT
Musik zur Weihnachtszeit
Am zweiten Weihnachtsfeiertag findet um 16 Uhr in St. Cyriakus in Straßdorf ein Weihnachtskonzert statt.
weiter
N8schwärmer
In der Tonfabrik in Aalen steht die dritte Jahres-Party der N8schwärmer an. Dieses Mal hat sich die N8schwärmer-Bande für die fetten Sounds, Besuch aus der Landeshauptstadt geholt und lässt im Techno-Floor den Neue Heimat Resident Attuk aufspielen, Support kommt von Jürgen Hornung. Den House-Floor werden der N8schwärmer Resident Jubbotnik mit
weiter
ND-Schola Aalen im Münster
Auf Einladung von Münsterpfarrer Robert Kloker sind am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, im Gottesdienst um 9.30 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster die ND-Schola Aalen. Die aus dem Bund Neudeutschland (ND), einem katholischen Akademikerverband, hervorgegangene Männerschola widmet sich unter Leitung von Johannes Müller den Gesängen der Gregorianik.
weiter
CANISIUS-SCHULE / Projektwochen als Sprungbrett ins Berufsleben
Neuntklässler werden auf Beruf vorbereitet
"Eine perfekte Bewerbung ist schon die halbe Lehrstelle." Unter diesem Motto fand nun schon zum dritten Mal für die Abschlussklassen in der Canisius-Schule die Projektwoche "Fit für den Beruf" statt.
weiter
EU-VERFASSUNG / Lange (SPD) gegen Gottesbezug in Präambel
Nicht eine Religion allein
Der SPD-Bundestagsabgeordneter Christian Lange lehnt einen Gottesbezug im Europäischen Verfassungsvertrag ab. In einer persönlichen Erklärung erläuterte der Wahlkreisabgeordnete sein Abstimmungsverhalten von gestern.
weiter
TAG DES EHRENAMTS / Hüttlinger Ehrenamtliche gewürdigt
Nicht gottgegeben
Auch in Hüttlingen hat man den Tag des Ehrenamts zum Anlass genommen, um bei einem Empfang im Rathaus Ehrenamtliche für ihre Tätigkeit zu würdigen. Nachdem im vergangenen Jahr kirchlich Tätige ausgezeichnet wurden, war diesmal der Tag den Freunden der Musik und des Chorgesanges gewidmet.
weiter
AKTION JUGENDBERUFSHILFE / Projekt soll Eltern überzeugen und Mädchen für technische Berufe begeistern
Nicht nur "klassisch weiblich" denken
Mädchen holen auf - fast überall. Nur nicht in technischen Berufen. Zusammen mit der Aktion Jugendberufshilfe im Ostalbkreis haben große Firmen der Region deshalb zurzeit ein Projekt aufgelegt, das mehr junge Frauen für technisch-gewerbliche Berufe begeistern soll.
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Kein Bauhof für Wißgoldingen
Nicht wie in Schilda
Im kommenden Jahr ist das Punktesystem bei der Bauplatzvergabe verbindlich. Darüber unterrichtete die Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaf den Ortschaftsrat.
weiter
Niederalfinger von Lärm und Rasern geplagt
Vom Lärm der B 19 geplagt ist diese Siedlung des Hüttlinger Teilortes Niederalfingen am Ortsausgang nach Abtsgmünd. Die Gärten gehen bis an die Straße heran. 30 Bürger haben sich nun zusammengetan und beantragen einen Lärmschutz an der Straße. Es gehe ihnen aber nicht nur um den Lärm, meinte einer der Initiatoren. Hier würde von Abtsgmünd
weiter
EDITORIAL
Pechsträhne
Die Zeitung musste heute Nacht wieder bei unseren Partnern in Gerabronn gedruckt werden. Deshalb erreicht sie unserer Leserinnen und Leser leider wieder erst viel später als normal. Wir bitten herzlich um Nachsicht und Pardon. Gestern am frühen Abend brannten zwei backsteingroße Sicherungen im Schaltschrank durch, Sicherungen, die seit knapp zwei
weiter
EDITORIAL
Pechsträhne hält an
Die Zeitung musste heute Nacht wieder bei unseren Partnern in Gerabronn gedruckt werden. Deshalb erreicht sie unserer Leserinnen und Leser leider wieder erst viel später als normal. Wir bitten herzlich um Nachsicht und Pardon. Gestern am frühen Abend brannten zwei backsteingroße Sicherungen im Schaltschrank durch, Sicherungen, die seit knapp zwei
weiter
Pensionärsnachmittag im Gutenberg-Kasino
Zu ihrem alljährlichen Pensionärsnachmittag trafen sich die ehemaligen Mitarbeiter von SDZ Druck und Medien im Gutenberg-Kasino der Schwäbischen Post. Mit fröhlichen Liedern unterhielt der Kinderchor "Hit Kids" aus Fachsenfeld unter der Leitung von Brigitte Koch. Verleger Bernhard Theiss informierte über das vergangene Jahr. In gemütlicher Runde
weiter
RAZZIA / Rems-Murr-Kreis
Polizei ermittelt gegen Kalifatsstaat
Bei einer bundesweiten Durchsuchungsaktion gegen die seit zwei Jahren verbotene extremistisch-islamistische Organisation "Kalifatsstaat" sind gestern in der Region Stuttgart knapp 100 Objekte durchsucht worden. Schwerpunkt der Polizeiaktion war der Rems-Murr-Kreis.
weiter
Radler gestürzt
Leicht verletzt wurde
ein 49-jähriger Radler beim Sturz auf die Fahrbahn. Ein
21 jähriger Autofahrer bog am Mittwoch am Verteiler Ost
nach links in Richtung Hussenhofen ab. Dabei missachtete er die
Vorfahrt des von links kommenden Radfahrers.
weiter
Rauf auf die Tonleiter Teil XIV: Das Horn
Eines der ältesten, heute noch gebräuchlichen Instrumente ist das Horn. Es wurde schon im Altertum als Blechblasinstrument hergestellt und hatte Ähnlichkeit mit den heutigen Jagdhörnern. Die Töne: Bis etwa 1750 konnte man mit dem Horn lediglich Naturtöne spielen. Um Zwischentöne zu erzeugen, begannen die Hornisten zu experimentieren: Sie steckten
weiter
Referenten wechseln
Eine Änderung meldet
die Seniorenhochschule: Der für den 16. Dezember vorgesehene
Vortrag von Dr. Susanne Becker fällt aus. Dafür holt
Dr. Thomas Philipp seinen Vortrag "Identität und Werte -
eine philosophische Sondierung" nach.
weiter
Robinson-Animation am dritten Advent
"Aalen duftet nach Glühwein und Punsch" heißt es am morgigen Samstag, 13. Dezember. In vielen Geschäften gibt's Glühwein und Lebkuchen und die Wochenmarktbeschicker schenken heißen Punsch aus. Am dritten Advent stehen vor allem Kinder im Mittelpunkt. Von 13 bis 18 Uhr wird ein Animationsteam von Robinson in Aalen zu Gast sein. Gemeinsam mit Radio
weiter
Rücken- und Skigymnastik
Im Balance in Schwäbisch Gmünd starten Mitte Januar wieder neue Rückenkurse. Das Dr. Wolff Rückenfitness Zentrum nimmt den Rücken genau unter die Lupe und stärkt das viel strapazierte Stück. Auf die Skisaison bereitet das Fitness-Studio ab dem 7. Januar vor. Bis zu den Faschingsferien ist Skigymnastik angesagt. Und wer sich noch nicht auf seinen
weiter
Russische Zirkuskunst
Ein Weihnachtszirkus wird vom 12. bis 21. Dezember Kinder und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann ziehen. Das rund 400 Zuschauer fassende beheizte Zirkuszelt steht auf dem Johannisplatz in Gmünd. Verantwortlich für den Weihnachtszirkus ist der aus der Ukraine stammende und in Böbingen lebende Oleg Zhovnir, der lange Jahre als Clown zur Truppe
weiter
S-Bahnen künftig im 15-Minuten-Takt
Zum Fahrplanwechsel
2003/2004 wird die S-Bahn in der Region Stuttgart nun auch nachmittags
bis zum frühen Abend alle 15-Minuten fahren. Am Montag,
15. Dezember wird dies gefeiert und es werden tausende Fahrplaninformationen
an die Pendler auf den sechs Linien und in den großen S-Bahn-Stationen
verteilt.
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION
Sammeldose im Sternen-Look
Wer Kleingeld hat, kann jetzt direkt spenden. Eine Gruppe des Lebenshilfe-Kindergartens übergab ein Spendenkässchen an die GT.
weiter
ADVENT DER GUTEN TAT
Schönstes Geschenk
Mehr als 150 Bedürftige haben bislang während unserer Adventssprechstunden bei uns vorgesprochen. Darüber hinaus zählen wir in diesen Tagen zahlreiche Anrufe von Hilfsorganisationen und sozialen Diensten, die für ihre Klienten bitten.
weiter
UHLANDSCHULE
Schüler beim Nikolausklettern
Im Rahmen eines Projekts klettern Schüler der Uhlandschule in Bettringen bereits das zweite Schuljahr unter der Leitung von Christoph Bruckmeier an der schuleigenen Kletterwand. Jetzt gab's einen Ortswechsel.
weiter
CROSS-BORDER-LEASING / Keine Mehrheit im Stuttgarter Gemeinderat für neue Transaktionen
Schulgeschäft vorerst geplatzt
Die umstrittenen US-Leasinggeschäfte in Stuttgart gehören vorerst der Vergangenheit an. Der Grund: Nun sind auch die Grünen von den so genannten Cross-Boarder-Leasing-Geschäften abgerückt und somit kommt im Stuttgarter Gemeinderat keine Mehrheit mehr für die geplanten Transaktionen zustande.
weiter
Sechs Mal "Je oller, desto doller"
Die Theatergruppe Kerkingen studiert auch in dieser Saison ein Stück ein, hat schon mehrere Male geprobt und wird im Gemeindehaus dann das Lustspiel "Je oller, desto doller" darbieten. Die Aufführungen finden am 16., 17., 18., 23., 24. und 25. Januar 2004 jeweils um 19.30 Uhr statt. Die Hauptprobe steigt am Freitag, 16. Januar um 14.30 Uhr für Kinder.
weiter
Segensreich
Segen erlebbar machen möchte das Konzert "Ein Himmel voller Segen" von Hans-Jürgen Hufeisen in der evangelischen Sankt Nikolauskirche in Lindach am Sonntag, 14. Dezember um 20 Uhr. "Die Menschen suchen mehr denn je Heilung und Trost", findet Hans-Jürgen Hufeisen, der die Musik des Konzertabends komponiert hat und Blockflöte spielen wird. Begleitet
weiter
Seltene Ehrung für Wolfgang Geisser
Vor kurzem wurde Wolfgang Geisser aus Aalen von Landtagsabgeordneten Winfried Mack in Stuttgart die Jubiläumsmedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht. Anlass dieser Ehrung ist sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gemeinschaft. So ist er seit über 32 Jahren bei der Polizei tätig, 24 Jahre davon war er im freiwilligen
weiter
Spaß mit dem Weihnachtszirkus
Ab heute läuft bis zum 21. Dezember der Weihnachtszirkus auf dem Johannisplatz. Verantwortlich ist der in Böbingen/Rems lebende Oleg Zhovnir, der lange Jahre lang als Clown zur Truppe des Moskauer Staatszirkus gehörte und auch heute noch von vielen großen deutschen Zirkusunternehmen engagiert wird. Täglich gibt es Vorführungen um 15 Uhr und um
weiter
Spatz Fritz
Die Geschichte von "Spatz Fritz" wird in der Reihe Kindertheater in der Gmünder Theaterwerkstatt am Freitag, 12. Dezember, um 15 Uhr von der Badischen Landesbühne gespielt. Sie ist nach dem Bilderbuach "Ratzenspatz" von Rudolf Herfurter entstanden und hat vor drei Jahren den Preis der Bayerischen Theatertage in Nürnberg bekommen. Mit viel Witz und
weiter
GUTEN MORGEN
Spreewald-Gurke
Der Trabi hat's nicht geschafft. Anderes, aus der kulinarischen Ecke, schon: Den Sprung von der sozialistischen Grundversorgung zum trendigen Produkt der Neuzeit. Rotkäppchen ist so eine Marke. Die andere kommt aus Lübbenau, der Gurkenstadt. Das begehrte Stück ist dick und krumm, darf sogar Warzen haben. Am liebsten hat man es sauer. Die Gurke aus
weiter
WIESLAUFTALBAHN
Städte wollen den Ausstieg erzwingen
An der Wieslauftalbahn scheiden sich die Geister: Schorndorf und Rudersberg wollen das "Wiesel" schnellstens an den Stuttgarter Regionalverband los werden, Rems-Murr-Landrat Johannes Fuchs jedoch bremst.
weiter
Startrompeter
Die Liste der international renommierten Preise, die der 27-jährige Trompeter Gábor Boldoczki erhalten hat, ist lang. Am Freitag, 12. Dezember, gastiert Gábor Boldoczki nun im Rahmen einer ausgedehnten Tournee mit der Sinfonia Varsovia um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten. Auf dem Programm stehen Vivaldis Trompetenkonzert in a-Moll, das 3. Brandenburgische
weiter
Taizé-Gebet im Kloster
Das monatliche Taizé-Gebet
im Kloster der Franziskanerinnen in der Bergstraße ist
am kommenden Sonntag um 20 Uhr. Um 19 Uhr besteht die Möglichkeit
zum Einsingen. Nicht nur Jugendliche, sondern alle, die in dieses
meditative Beten und Singen einstimmen möchten, sind eingeladen.
weiter
Tierheim in Not
Herbe Not im Tierheim des Nachbarkreises. Nur über Spenden konnte verhindert werden, dass das Kreistierheim geschlossen werden musste. Der Tierschutzverein hat trotzdem noch einen Fehlbetrag von 2000 Euro zu verkraften. Und die Zukunft der Einrichtung ist alles andere als gesichert. 50 000 Euro - 20 000 vom Landkreis und der Rest von den Gemeinden
weiter
Tour de Weststadt
Zwei Jahre nach dem ersten "Weststadtbilderbuch"
ist jetzt das zweite Buch, "Tour de Weststadt", erschienen. Das
Buch ist freitags auf dem Weststadtmarkt, in der Poststelle Unterrombach,
in der Buchhandlung "Lesezeichen" und bei Iris und Uli Marx,
Oberrombacher Straße 18, Tel. 45662, erhältlich.
weiter
SCHIPS AG / Soldo kommt
Trikots für den guten Zweck
Die Schips AG veranstaltet am Montag, 15. Dezember von 16 bis 20 Uhr ein Adventsfest. Auf dem Firmengelände steht bereits das beheizte Festzelt, in dem Schüler der Mittelhofschule einen Weihnachtsbasar aufbauen. Mit eigenen Ständen sind auch das Altenheim Rötlenmühle und Nikken-Wellness vertreten. Die Firma Gabi Stille Optik stellt im Verwaltungsgebäude
weiter
Ultranativ
Zehn Jahre live-Erfahrung haben die Jungs von Life'n Nature. Am Samstag, 13. Dezember werden sie es im Rock-Hof in Ellwangen so richtig krachen lassen. Ultranativen Rock gibt es ab 20.30 Uhr von der 1993 gegründeten Band. Gunnar Kiener und Joe Konle fanden sich in Ellwangen und siedelten inzwischen nach Aalen um. Nach einigen Umbesetzungen stießen
weiter
Unerlaubt entfernt
7000 Euro Schaden entstand
bei einem Unfall am Mittwochabend. Ein 22-jähriger Autofahrer
kam stadteinwärts fahrend beim Verteiler West von der Fahrbahn
ab und prallte in die dortigen Leitplanken. Er flüchtete,
konnte aber dank eines aufmerksamen Zeugen ermittelt werden.
weiter
Unverstärkt fröhliche Originalität
Die Herzen gehen auf, denn die Musik der Band "La Boum" ist von einer infektiösen Fröhlichkeit. Bereits zum vierten Mal sind die Nürnberger in Aalen. Zum dritten Mal im Café Dannenmann. Ihre Verstärker und elektrischen Instrumente haben sie zuhause gelassen und treten mit Akkordeon, Kontrabass, Kistenschlagzeug, Banjo und Gitarre an. Ihren poppigen
weiter
Ute Meinke
Ute Meinke ist ausgebildete Trainerin mit rund zwölf Jahren Erfahrung. Seit zehn Jahren gehört sie zum Team von Squash & Fit und Balance in Gmünd. "Ich genieße die Gruppendynamik, die in jeder Kursstunde entsteht," sagt sie. Sie schließt von sich auf die Erwartungen ihrer Teilnehmer: Spaß am Training, gezieltes, intensives, effektives Training,
weiter
KRANKENKASSEN
Veranstaltungen der AOK
Bei insgesamt drei Veranstaltungen im Stadtgarten konnte die AOK Schwäbisch Gmünd mehr als 400 interessierte Teilnehmer heimischer Firmen und Betriebe begrüßen. "Ein Vertrauensbeweis", freute sich AOK-Geschäftsführer Thomas Schneider.
weiter
Verdiente Mitarbeiter am Klinikum Schwäbisch Gmünd
Gratulationen zum 25-jährigen Dienstjubiläum sowie Dank und die besten Wünsche für scheidende Mitarbeiter gab es gestern an der Stauferklinik. 25-jähriges Dienstjubiläum feiern können: Oberarzt Dr. Assad Abourjeily und Krankenschwester Sonja Steiner. Verabschiedet wurden: Oberarzt Dr. Nurdogan Savasman, die Reinigungsfrauen Iris Jakubowski und
weiter
AUSSTELLUNG / Jiri Hellers Fotokunst in den "Schieber Werkstätten" in Bopfingen
Verfremdeter Blick
Künstlerisch gestaltete und digitalisierte Fotoarbeiten von Jiri Heller sind derzeit in den Bopfinger "Schieber Werkstätten" zu sehen.
weiter
ORTSCHAFTSRAT FACHSENFELD / Haushaltsplanberatung im Zeichen des Sparens
Vergebliches Ringen um eine halbe Stelle
Bei einer Gegenstimme von Edgar Hentze verabschiedete der Ortschaftsrat Fachsenfeld am Mittwoch den von der Stadtverwaltung vorgelegten Haushaltsplan für das kommende Jahr. Vergeblich rangen die Räte mit OB Ulrich Pfeifle um den Erhalt aller Stellen bei der Fachsenfelder Ortschaftsverwaltung.
weiter
SCHULWEIHNACHT / Weihnachtliches Singen, Musizieren und Spielen an der Uhland-Realschule
Verkaufs-Gag Weihnachten
Schüler, die mit Elan bei der Sache sind, Lehrer die weit mehr als Dienst nach Vorschrift tun, interessierte Eltern und Ehemalige in großer Zahl. Dies sah man beim Weihnachtskonzert in der Uhland-Realschule zugunsten "Advent der guten Tat".
weiter
Virtuos an Bass und Akkordeon
Der französische Bass-Virtuose Renaud Garcia-Fons und Jean Louis Matinier am Akkordeon spielen am Freitag, 12. Dezember, im Prediger Jazz. Dabei verwenden sie Elemente aus Rock, Flamenco und Neuer Musik. Auch aus den musikalischen Quellen des arabischen und afrikanischen Raumes tauchen die beiden Franzosen ein. Vorgruppe ist "In Between" mit zeitgenössischem
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Heubach und Bartholomä sprechen sich gegen einen Steinbruch zwischen Bartholomä, Lauterburg und Heubach aus. In Bartholomä befürchtet man Auswirkungen auf Wohnhäuser, da der Kalksteinbruch zwar nicht auf Bartholomäer Gemarkung, jedoch in 1,4 Kilometern Entfernung von Häusern geplant ist. * Eine klare Mehrheit
weiter
KREMATORIUM / Der Neubau beim Aalener Waldfriedhof liegt im Zeitplan und soll im März 2004 in Betrieb gehen
Vor Weihnachten steht der Rohbau
Beim Bau des Krematoriums am Aalener Waldfriedhof läuft alles nach Plan. Dies sagt Investor Paul Kling mit Blick auf den März 2004, dem Monat der Fertigstellung. Heute wird die Decke des Untergeschosses betoniert, in der nächsten Woche soll der Rohbau stehen.
weiter
Walter Sittler
Aus Erich Kästners "Als ich ein kleiner Junge war" liest der Schauspieler Walter Sittler am Samstag, 13. Dezember in der Gemeindehalle in Gschwend. Begleitet wird er von Mitgliedern des Radio Symphonie Orchesters Stuttgart. "In diesem Buch will ich Kindern einiges aus meiner Kindheit erzählen", schreibt Erich Kästner im Vorwort. Und dann beginnt
weiter
Warme Halle
"Bei uns ist's einfach wärmer." So knapp und treffend beschreibt Michael Hieber, Spieler-Trainer der TSB-Handballer, die Vorzüge des Hallenhandballs etwa im Vergleich zum Fußball für die Zuschauer. Handball-Heimspiele gibt's am Wochenende unter anderem zu sehen beim Verbandsligisten TSB Gmünd (Samstag, 13. Dezember, 19.30 Uhr gegen Wernau, Große
weiter
Weihnachtlich
Der Musikverein Straßdorf veranstaltet sein vorweihnachtliches Konzert am Sonntag, 14. Dezember, ab 14.30 Uhr in der Straßdorfer Gemeindehalle. Dirigent Martin Pabst hat für die Jugendkapelle sowie für das aktive Blasorchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Theatergruppe UFO aus Dischingen/Dunstelkingen zeigt ihren neuen
weiter
Weihnachtsaktion: Springerle für das Münster
Springerle mit Motiven von Peter Parler und dem Münster werden am Mittwoch, 17. Dezember, in der Spitalmühle und am Samstag, 20. Dezember, auf dem Wochenmarkt zugunsten des Münsters verkauft. Die Idee dazu hatte Gudrun Müsse Florin (links). Weiter im Bild Münsterpfarrer Robert Kloker und Maria Fassbender. Die Trachten entstanden nach Vorlagen im
weiter
Weihnachtsfeier des MV Untergröningen
Am Samstag, 13. Dezember, ist in der Turn- und Festhalle in Untergröningen wieder die traditionelle Weihnachtsfeier des Musikvereins. Neben musikalischen Leckerbissen der Jugendkapelle und der Aktiven Kapelle, werden die Besucher von der Theatercrew zum Lachen gebracht. Auch eine reichhaltige Tombola ist geboten. Auch für reichhaltig Speis und Trank
weiter
Weihnachtsfeier des MV Untergröningen
Am kommenden Samstag, 13. Dezember, findet in der Untergröninger Turn- und Festhalle die Weihnachtsfeier des Musikvereins statt. Neben musikalischen Leckerbissen der Jugendkapelle und der aktiven Kapelle wird die Theatergruppe auch dieses Jahr wieder für Lacher sorgen. Neben einer Tombola ist auch für Speis und Trank gesorgt. Saalöffnung ist um
weiter
Weihnachtsfeier mit festlicher Musik
Zu einer Weihnachtsfeier im großen
Predigersaal versammelten sich gestern viele ehemals bei der
Stadtverwaltung Beschäftigte. Für die Musik zur Feier,
bei der so manche Erinnerung ausgetauscht wurde, sorgten Gernot
Reucher an der Violine und Wolf Bernhard am Flügel.
weiter
Weihnachtskonzert mit zwei Kapellen
Die Stadtkapelle Neresheim veranstaltet am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Härtsfeldhalle ihr traditionelles Weihnachtskonzert: Neben dem Stadtorchester unter Leitung von Stefan Blank musiziert das Jugendblasorchester der Musikschule unter Leitung von Hans-Peter Blank, das "Lieder und Tänze aus England und Irland" von David Stone spielt. Die Stadtkapelle
weiter
Weihnachtsparty mit Gewinnspiel
Am Sonntag, den 14. Dezember, findet in Aalen auf dem Marktplatz von 13 bis 18 Uhr eine große Weihnachtsparty mit Vita Sports, Robinson und dem Magazin "Fit for fun" statt. Es gibt viele Gewinnspiele mit tollen Preisen für die ganze Familie und Aktionen speziell für Kinder. Carl Uwe Steeb führt durchs Programm, Radio Ton sorgen für Musik, Dietmar
weiter
Weihnachtszirkus beim Reitverein
Der Gmünder Reit- und Fahrverein bietet am Sonntag, 14. Dezember, ab 15 Uhr das traditionelles Weihnachtsreiten unter dem Motto "Weihnachtszirkus". Es wird ein buntes Programm geboten. So treten neben Pferden Bären und Löwen auch Zauberer, Clowns und Jongleure auf. Für Kinder wird ein Mächtigkeitsspringen geboten. Zudem kommt der Nikolaus.
weiter
Wenn Geist und Stimme befreien
Nein. Die blinkenden Lichter an seinem Rollstuhl waren es nicht. Als er die anstellte, hatte er die Kinder längst auf seiner Seite. Es war seine Stimme, die Geschichte, die er ihnen vorgelesen hat, die die Mädels und Jungs faszinierte. Olaf Pablowski ist Vorleser und Sprecher für Hörbücher. Und sobald er diesen Job tut, spielt seine spastische
weiter
Wieder Theater
Es war jahrzehntelang Tradition, dass der Gesangverein und manchmal auch der Musikverein, zur Weihnachtszeit in Dalkingen Theater spielten. Aufgeführt wurden die ernsten und später lustigen Stücke im alten Gasthaus "Zum Fäßle". Als dieses vor über 20 Jahren abgerissen wurde, fanden die Verantwortlichen nicht mehr den Mut zu einem Neuanfang in
weiter
ALTERSGENOSSEN / Igginger 42er und 43 feierten 60er-Fest
Zeit verging wie im Fluge
Die Altersgenossen des Jahrgangs 1942/43 aus Iggingen feierten kürzlich ihr 60er-Fest auf dem Rechberg.
weiter
MUSIKVEREIN ELCHINGEN / Anspruchsvolles Doppelkonzert mit dem MV Reimlingen aus Bayern
Zu Gast bei "Offenbach" und "Pique Dame"
Einen interessanten und abwechslungsreichen Blasmusikkonzertabend erlebten die Besucher in der Turn- und Festhalle. Neben dem heimischen Elchinger Orchester samt Jugendkapelle konzertierte als Gastkapelle der Musikverein aus Reimlingen.
weiter
KONZERTE / "Accelerando" Schloss Kapfenburg 2004
Zwölf Cellisten
Musikalischen Facettenreichtum verspricht das Konzertprogramm "Accelerando 2004" auf Schloss Kapfenburg. Den Auftakt der neuen Konzertreihe bestreiten am Donnerstag, 19. Februar 2004 die "Zwölf Cellisten", die für Ihr außergewöhnliches Talent und Können bereits im Jahr 2002 mit dem Bundespreis "Jugend musiziert" ausgezeichnet wurden.
weiter
Regionalsport (23)
VON ALEXANDER HAAG UND BERND MÜLLER
Fünf Ausfälle machen's möglich: Im Pokalknüller gegen den VfR Aalen gehören morgen gleich drei A-Junioren zum Kader des FC Normannia. Marius Jurzcyk, Demo Sis und Benjamin Vetter wurden von FCN-Trainer Alex Zorniger ins Aufgebot berufen. * Letzterer sogar, obwohl er sich diese Woche einen Weißheitszahn hat ziehen lassen. "Er wollte unbedingt dabei
weiter
Bezirks-Hallenrunde C-Junioren In Mutlangen: (Sa, 10.30 Uhr): Durlangen, Normannia Gmünd 3, Hofherrnweiler-U. 2, FC Mögglingen, Mutlangen 3. In Mutlangen: (Sa, 10:52): Normannia Gmünd 4, Hofherrnweiler-U., Lindach, FC Mögglingen 3, Mutlangen. In Waldstetten: (Sa, 10:00): FC Alfdorf 3, Bettringen 2, TSB Gmünd, Schechingen, Spraitbach, Waldstetten.
weiter
SCHACH
20. Kurzturnier in Gmünd
Heute veranstaltet die SGEM Gmünd ein Kurzturnier, das zum 20. Mal über die Bühne geht. Stattfinden wird das Ganze im Haus des Handwerks.
weiter
STADTDERBYS
26 Jahre kein Sieg
Zuletzt durften die Fans des FC Normannia am 26. November 1977 jubeln. Da nämlich gewannen die Gmünder letztmals ein Pflichtspiel gegen den Rivalen VfR Aalen. 2. Amateurliga, 1964 / 1965: 19.9.: Normannia - Aalen2:1 13.2.: Aalen - Normannia0:2 Abschlusstabelle: 1. Normannia, ... 5. VfR Aalen 1. Amateurliga, 1972 / 1973: 1.11.: Aalen - Normannia5:0
weiter
KUNSTTURNEN / 2. Bundesliga - TV Wetzgaus letzte Chance auf den Klassenerhalt
Auf die Nerven kommt's an
Bislang gab's nach den Niederlagen immer noch ein weitere Chance. Damit ist jetzt Schluss. Im entscheidenden Relegationswettkampf morgen in Goslar müssen die Kunstturner des TV Wetzgau gewinnen, sonst ist's vorbei mit der Bundesliga-Zugehörigkeit.
weiter
HANDBALL / Frauen - Bettringen gastiert in Altenstadt
Bettringen Favorit
In der Handballbezirksliga gastieren die Damen des TV Bargau am Sonntag beim Vorletzten Altenstadt. Spitzenreiter Waldhausen hingegen freut sich auf das Derby am Sonntag gegen Aufsteiger Alfdorf.
weiter
Bezirkstag
Die
Jugendsprecher der Handballabteilungen des Bezirkes Stauferland
treffen sich am 16. Januar 2004 um 19 Uhr im Vereinsheim des
TV Brenz zum Jugendbezirkstag. Anträge sind bis zum 18.
Dezember an die Geschäftsstelle in Göppingen zu richten.
Geplant ist unter anderem die Feststellung der Stimmenzahl, Neuwahlen
und Berichte.
weiter
HANDBALL / Landesliga Frauen - Bettringen in Kuchen
Derbystimmung
Auf reges Zuschauerinteresse können sich die Lorcher Handballerinnen am Sonntag einstellen, wenn die SG Schorndorf zum Lokalderby antritt.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Spitzenreiter TSB Gmünd empfängt morgen in Straßdorf das Schlusslicht Wernau
Drei Ziele vor der Weihnachtspause
Die Tabellenkonstellation ist eindeutig. Dennoch verspricht die Partie des TSB Gmünd gegen den HC Wernau am Samstag um 19.30 Uhr in der Römersporthalle interessant zu werden.
weiter
KOOPERATION / Friedensschule am Rehnenhof erhält Auszeichnung
Essen im Unterricht erlaubt
Aus limitierten Bedingungen ein Maximum herausholen. Dieser Devise folgt die Friedensschule am Rehnenhof im Rahmen der Schulsportoffensive "Bewegte Schule". Gemeinsam mit diversen Vereinen wird dem Bewegungsmangel entgegen gewirkt.
weiter
SCHWIMMEN
Fast sogar EM-Bronze
Vor zwei Wochen war sie auf international ein Nobody. Gestern Abend stand Kerstin Vogel vom SV Gmünd bei der Kurzbahn-Europameisterschaften im Rampenlicht. Mitten unter den großen Namen wurde sie Vierte im Finale über 50m Brust.
weiter
FUSSBALL / D-Jugend - SG Bettringen und SV Waldhausen beim Turnier in Luzern
Gegen Mönchengladbach und Dortmund
Die D-Jugendlichen der SG Bettringen und des SV Waldhausen dürfen sich morgen beim internationalen Fußball-Turnier in Luzern messen.
weiter
SCHWIMMEN / Weihnachts-Schwimmfest im Hallenbad
Jahresausklang beim Schwimmverein Gmünd
Als praktisch letzter Termin in diesem Jahr steht am Samstag das traditionelle Weihnachts-Schwimmfest beim SV Gmünd auf dem Programm.
weiter
RINGEN / 2. Bundesliga-Süd - Der TSV Dewangen fährt zum letzten Saison-Auswärtskampf zum AB Aichhalden
Kann Dewangen den Heimsieg bestätigen?
Zum letzten Auswärtskampf in dieser Saison muss die Ringerstaffel des TSV Dewangen beim württembergischen Rivalen AB Aichhalden antreten.
weiter
GEWICHTHEBEN / Oberböbingen kämpft am Samstag um 20 Uhr gegen Mannheim
Klassenerhalt sichern
Am Samstag gilt es, die Gelegenheit am Schopf zu packen: Mit dem KSV Mannheim erwarten die Gewichtheber des SGV Oberböbingen einen Gegner, der eine lösbare Aufgabe darstellt.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga, Play-off-Runde Viertelfinale - KSV Germania Aalen empfängt den AV Markneukirchen
KSV startet gegen Nordmeister
Der KSV Germania Aalen trifft morgen um 19.30 Uhr in der Greuthalle in Aalen auf den AV Germania Markneukirchen. Die Gäste aus dem Vogtland haben sich entgegen allen Erwartungen den ersten Platz in der Nordgruppe vor dem stärker eingeschätzten 1. Luckenwalder SC gesichert.
weiter
SCHACH / Bezirksliga - SGEM findet Anschluss
Platz zwei möglich
Die Gmünder fanden mit einem 6,5 : 1,5-Erfolg über den Aufsteiger Plüderhausen wieder den Anschluss an die Spitze. Das bedeutet, dass Platz zwei wieder möglich ist.
weiter
TRAMPOLIN / 1. Bundesliga - TSB-Flieger im Bundesligafinale nur mit Außenseiterchancen
Sicheres Bronze noch versilbern
16 Jahre ist es her, dass die Trampolinturner des TSB Gmünd bei einem Bundesligafinale dabei waren. Am morgigen Samstag ist es in Salzgitter wieder soweit.
weiter
SCHACH / Landesliga und B-Klasse
Siegeswille zählt
Die vierte Runde der Schach-Landesliga führt in einem Richtung weisenden Lokalderby die beiden Teams von Gmünd und Heubach (beide 2:4) zusammen.
weiter
Spielverlegung
Das
Tischtennis-Bundesligaspiel des SV Weru Plüderhausen gegen
den TTC Metabo Frickenhausen ist vom ursprünglich vorgesehenen
Termin am kommenden Freitag, den 12.12.03 verlegt worden und
findet nun erst am Sonntag, den 21.12.03 um 16.30 Uhr statt.
Karten können trotzdem schon bestellt werden.
weiter
HANDBALL / Männer - Der TSV Lorch und der TV Wißgoldingen haben am Wochenende Heimrecht
Spitzenspiel für den TSV Alfdorf
Die Topbegegnung der Handballer lautet am Wochenende TV Oeffingen gegen den TSV Alfdorf. Ein weiteres Vierpunktespiel steht dem TSV Lorch bevor, der am Sonntag Korntal erwartet.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - DJK Gmünd empfängt den SV Göggingen
Topspiel im Schwerzer
Noch einmal müssen die Fußballer der Kreisliga A die Kickstiefel schnüren, ehe es in die Winterpause geht. Das Spitzenspiel tragen der neue Spitzenreiter DJK Gmünd und Verfolger Göggingen aus.
weiter
FUSSBALL / WFV-Pokal - FC Normannia Gmünd empfängt morgen um 13.15 Uhr den VfR Aalen
Von klarem Ergebnis keine Rede
Das Duell ist im WFV-Pokal nichts Neues. Neu ist jedoch, wie die beiden Trainer die Viertelfinal-Begegnung zwischen dem FC Normannia Gmünd und VfR Aalen morgen im Schwerzer sehen. Von einem eindeutigen Ausgang spricht keiner mehr. Anpfiff: 13.15 Uhr.
weiter