Artikel-Übersicht vom Dienstag, 23. Dezember 2003
Regional (131)
Einer 70-jährigen Fußgängerin wurde am vergangenen Freitag gegen 14.30 Uhr auf der Aalener Friedhofstraße von zwei etwa 14- bis 15-jährigen Jugendlichen die Handtasche entgrissen. Darin befanden sich unter anderem auch eine Geldbörse und EC-Karte. Wie jetzt der Polizei bekannt wurde, soll ein männlicher Zeuge die zwei jugendlichen Täter in Richtung
weiter
JUSTIZVOLLZUGSANSTALT / Weihbischof Kreidler zu Besuch
"Gott ist für alle da"
Der Rottenburger Weihbischof Johannes Kreidler feierte gestern mit jungen Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt vorweihnachtlich das Wort Gottes.
weiter
"Hühnerwunder" auf Jahresgabe
Die Jahresgabe der Deutschen St. Jakobusgesellschaft in Aachen zeigt das "Hühnerwunder" von Pfarrer Sieger Köder. Dass dies zustande kam, ist den intensiven Bemühungen der Kolpingsfamilie Abtsgmünd zu verdanken. Alle 3000 Mitglieder der Gesellschaft, die Freunde des Jakobus-Pilgerweges sind, erhalten für 2003 einen Druck des "Hühnerwunder"-Bildes,
weiter
"Keine Gefahr"
Zum Leserbrief von Helga Knödler vom 17. Dezember, "Sträflicher Leichtsinn": "Wir setzen mit Sicherheit unsere Kinder keiner Gefahr aus, wenn der Kellerraum für Kleingruppenarbeit genutzt werden könnte. Dieser verfügt über eine Heizung, ein Fenster und es wurde im Zuge des Umbaus eine Holzdecke eingebaut und der Kellerraum trockengelegt. Der Träger
weiter
"T(w)ogether" spielt
Am Sonntag, 28. Dezember ab 11 Uhr spielt "T(w)ogether" zum Brunch im Cafe Ars Vivendi. Die für Langschläfer bestens geeignete Mischung aus Frühstück und Mittagessen wird von Karin Fuchs (vocals) und Bernd Hammerlindl (vocals, piano, guitar) mit ihren Lovesongs von Shakira, Nora Jones, Robbie Williams und anderen bestens begleitet. Voranmeldung
weiter
1400 Euro gespendet für Projekt in Ecuador
Eine stattliche Spende in Höhe von 1400 Euro haben Eltern von Kindergarten-Kindern und Eltern von ehemaligen Kindern des evangelischen Kindergartens Abtsgmünd für die Manglaralto-Familie in Ecuador gemacht. Das Geld, das an Schwester Isabel übergeben wurde, stammt aus Kuchenverkäufen und der Beteiligung am Abtsgmünder Weihnachtsmarkt. Die Spende
weiter
20. Traumreise
Gestern wurde die letzte der 20 Traumreisen gezogen. Martin Ozsvald von der Lavazza Café Espresso Bar ermittelte Elisabeth Bader aus Aalen mit der Los-Nr. 18183 als glückliche Gewinnerin. Herzlichen Glückwunsch! Aalen City aktiv und BDS bedanken sich bei allen teilnehmenden Geschäften und bei über 88 000 Kunden, die dieses Jahr am ACA-Weihnachtsgewinnspiel
weiter
Adventliche Klänge in der Marienhöhe
Es gehört schon zur guten Tradition, dass der Kolpingchor und die Musikgruppe der Kolpingsfamilie die Senioren des Pflegeheims Marienhöhe besuchen, mit ihnen Eucharistie feiern und ein vorweihnachtliches Ständchen geben. "Machet die Tore weit", intonierte der Kolpingchor unter der Leitung von Georg Köble. "Gerade angesichts der immer größer werdenden
weiter
Alcatel unterstützt die Realschule Leinzell
An der Realschule Leinzell konnte jüngst ein weiteres Notebook für den IT-Unterricht übergeben werden. Mit großem Interesse testeten zwei Schüler der Internet-AG, Pascal Mach und Daniel Schmutzert, die Leistungsfähigkeit des neuen Gerätes. Das Unternehmen Alcatel will mit dieser Spende in die Jugend und ihre Ausbildung investieren, so dass PC
weiter
Alte Freunde beim Glühweinfest treffen
Das Fest, bei
dem man alte Freunde trifft: Heute Abend ist im QLTourRaum Übelmesser
in Heubach das traditionelle Glühweinfest. Die Veranstalter
weisen darauf hin, das Tassen mitzubringen sind. Beginn ist um
20.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
weiter
POLIZEIPOSTEN / Unterkochen soll nach Oberkochen, Fachsenfeld nach Abtsgmünd
Ärger über angekündigte Schließungen
Der Polizeiposten Unterkochen soll geschlossen werden. Die Polizeidirektion Aalen will Unterkochen künftig von Oberkochen aus betreuen lassen. Ortsvorsteher Karl Maier ist deswegen erzürnt. Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle ist "erstaunt".
weiter
PLANETARIUM LAUPHEIM
Auf Spuren des Weihnachtssterns
Über die Feiertage steht das Laupheimer Planetarium ganz im Zeichen des Weihnachtssterns. Im Foyer des Sternentheaters ist eine Ausstellung des Konstanzer Malers Michael Böhme unter dem Titel "Visionen fremder Welten" zu sehen. In der Sternenkuppel läuft das Weihnachtsprogramm.
weiter
POLIZEIPOSTEN / Alfdorfer Verwaltung äußert gegenüber Polizeidirektion Bedenken zur Schließung
Beamte spezialisiert auf Alfdorfer Verhältnisse
Die beabsichtigte Schließung des Alfdorfer Polizeipostens stößt bei der Gemeindeverwaltung auf Bedauern. In einem Schreiben hat sich Bürgermeister Werner Nägele an die Chefin der Polizeidirektion in Waiblingen, Veronika Halbach, gewandt.
weiter
KLEINTIERZÜCHTER HÜTTLINGEN
Bei Bundesschau erfolgreich
Vor kurzem fand auf dem Stuttgarter Killesberg die Bundesschau der Kaninchenzüchter statt. Hierzu hatten fünf Aktive und ein Jugendzüchter des Hüttlinger Kleintierzuchtvereines insgesamt 45 Kaninchen ausgestellt.
weiter
ETAT / Sein letzter Haushaltsplan war harte Arbeit für den Stuttgarter Kämmerer Klaus Lang
Berlin verbessert Stuttgarts Kassenlage
Für den scheidenden Stuttgarter Kämmerer Klaus Lang haben die Etatberatungen des Gemeinderats mit den verschiedenen Lesungen rund 70 Stunden harte Arbeit bedeutet. Nun verabschiedete der 60-köpfige Gemeinderat der Landeshautstadt den Etat 2004/2005.
weiter
VDK AALEN / Advent
Besinnliche Feierstunde
Voll besetzt war der große Saal im Rettungszentrum Aalen bei der Adventsfeier des VdK. Mit Kaffee und Hefe-Nusszopf wurde die besinnliche Feier eingeleitet. Die "Böhmerwälder Stubenmusik" aus Bopfingen stimmte auf Weihnachten ein. Auch der gemischte Chor des Ortsverband Aalen wurde mit großem Beifall belohnt. Begeistert aufgenommen wurde auch die
weiter
2003 / Ehrungen der Gemeinde zum Jahresschluss für Leistungen in Ehrenamt, Sport und für Bürgersinn
Blindem Ehepaar das Leben gerettet
Die ehrenamtlich Tätigen sind die Seele der Gesellschaft und noch nie so unverzichtbar gewesen wie heute. Dies sagte bei der Ehrung verdienter Mitbürger die stellvertretende Bürgermeisterin Mögglingens, Inge Opferkuch.
weiter
2003 / Ehrungen der Gemeinde zum Jahresschluss für Leistungen in Ehrenamt, Sport und für Bürgersinn
Blindem Ehepaar das Leben gerettet
Die ehrenamtlich Tätigen sind die Seele der Gesellschaft und noch nie so unverzichtbar gewesen wie heute. Dies sagte bei der Ehrung verdienter Mitbürger die stellvertretende Bürgermeisterin Mögglingens, Inge Opferkuch.
weiter
Brachiale Musik im leeren Juze
Das kleine Häufchen Zuhörer, das sich zum Metalkonzert im Ellwanger Juze eingefunden hatte, wirkte vor den Boxentürmen etwas verloren, aber abgesehen davon war das Konzert hörenswert. "Goddamn" aus Crailsheim (Bild), "M.i.god" aus Nürnberg und "Chainway" aus Heidenheim ließen es krachen und durchbrachen die stille Nacht mit brachialem Gitarrenspiel.
weiter
Brezga Blase drei
Der Oberbürgermeister freut sich, dass der Brezga Blase in den Versen des Professor Eugen Hafner fortlebt. Der hat ein Buch mit Brezga Blase-Versen aus der Aalener Fasnacht herausgebracht (die Schwäpo berichtete) und jetzt dem OB vorgestellt. Nach dem Original Blasius Schimmel und Kurt Früh setzt Eugen Hafner die Tradition fort (Wi/Foto: Gai)
weiter
Chorknaben singen
Die Schwäbisch Gmünder St.-Michael-Chorknaben werden die Christmette in St. Franziskus mitgestalten. Der Gottesdienst beginnt um 21.30 Uhr. Zu hören sind unter anderem geistliche Lieder wie "Wachet auf" von J.S. Bach und ein Quotlibet von Hermann Große-Schware, bestehend aus "Vom Himmel hoch, ihr Englein kommt" und "In dulci jubilo". Am ersten Weihnachtsfeiertag
weiter
TECHNISCHES HILFSWERK / Zurück vom Flut-Einsatz in Frankreich
Das Weihnachtsfest ist gerettet
Seit Donnerstag früh sind die Hochwasserspezialisten des THW Ellwangen wieder zuhause. 20 Helfer des Ortsverbandes waren in den südfranzösischen Hochwassergebieten um Arles, Avignion, Sylvereal und Laudun. Was sie dort erlebten, erinnerte an das Hochwasser an Elbe und Mulde 2002.
weiter
GHV-GLÜCKSSCHEINAKTION / Hauptpreise gezogen
Das Weihnachtsfest versüßt
Alen Butic aus Wasseralfingen und Karin Rettenmaier aus Aalen-Ebnat sind die glücklichen Gewinner der 2. Weihnachts-Glücksscheinverlosung des Wasseralfinger Gewerbe- und Handelsvereins.
weiter
SAMARITERSTIFT NERESHEIM
Der ganze Saal singt "Jingle Bells"
Die Vorweihnachtsfeier des Samariterstifts darf getrost als Jahreshöhepunkt dieser Einrichtung gelten. Mit über 400 Besuchern, mehrheitlich Behinderte des Samariterstifts aus Neresheim, Aalen und Bopfingen, und mit den Mitarbeitern und Freunden, war die Härtsfeldhalle fast zu klein.
weiter
COMBONI-MISSIONARE / Johannes Hils fertigt neue Krippe
Der Heilige als Kardinal
Gestern wurde bei den Comboni-Missionaren in der Rotenbacher Straße die neue Krippe aufgestellt. Johannes Hils hat darin den Heiligen Daniel Comboni porträtiert.
weiter
NAHVERKEHR / Nächtliches Angebot in Stuttgart ausgeweitet
Der Nachtbus fährt auf Schnapszahlen ab
Das erfolgreiche SSB-Nachtbusangebot wurde weiter an die Kundenwünsche angepasst. Weitere Stadtgebiete werden erschlossen; die Pünktlichkeit soll sich erhöhen.
weiter
WEIHNACHTSFEIER / Die Gmünder Stadt-Jugendkapelle zeigt, was sie kann
Der Nikolaus schaut auch noch vorbei
Die Schwäbisch Gmünder Stadt-Jugendkapelle hatte jüngst ihre Weihnachtsfeier. Zu Beginn trug die Nachwuchskapelle der Stadt-Jugendkapelle unter Leitung von Herta Terschanski einen Eröffnungsmarsch vor, danach den Titel "Variations on a french Carol", und zur Einstimmung aufs Fest spielten sie einige Weihnachtslieder.
weiter
LANDFRAUEN MAITIS
Der Weg nach Bethlehem
Die Landfrauen Maitis trafen sich zur Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Maitis.
weiter
KUNSTRAUM TANNHAUSEN / Künstlergruppe "sapiens": Auftakt der weltweiten Tournee mit außergewöhnlichem Schmuck
Die Definitionen der Nostalgie
Zum Abschluss des Ausstellungsjahres im kunsTraum in Tannhausen haben erneut junge, noch unbekannte Künstler das Ergebnis ihres künstlerischen Schaffens erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
weiter
TEPPICH LEMPART / Geschäftsaufgabe
Die Kompetenz geht
Das traditionsreiche Teppichfachgeschäft Lempart macht zu. Das Haus an der Stuttgarter Straße und damit die Teppichsparte wird geschlossen, die Heimtextilien in der Innenstadt bleiben erhalten.
weiter
FEUERWERK / Verkauf ab kommenden Montag erlaubt
Die Regeln fürs Knallen
Drei Tage lang, vom 29. bis 31.Dezember, dürfen Feuerwerkskörper in Einzelhandelsgeschäften verkauft werden. Gezündet werden darf das Feuerwerk dann genau zum Jahreswechsel (am 31.Dezember ab 18 Uhr bis 1. Januar um 2 Uhr). Der richtige Zeitpunkt ist natürlich Mitternacht.
weiter
STADTJUGENDRING / Vertrag über Koordination der ehrenamtlichen Jugendarbeit im Rathaus unterzeichnet
Dienstleistungsbudget für zunächst ein Jahr
Der Stadtjugendring Aalen e.V. und die Stadt haben einen Vertrag geschlossen über Aufgaben, Pflichten, Rechte und die Finanzierung des Jugendrings.
weiter
FUßBALLVEREIN UTZMEMMINGEN / Auszeichnung von Mitgliedern wieder Höhepunkt der Jahresabschlussfeier
Drei Ehrenmitglieder - Herrling spielte 900-mal
Auch diesmal konnte Manfred Wendler wieder zahlreiche Mitglieder des FV Utzmemmingen bei der Jahresabschlussfeier begrüßen.
weiter
Durch die einzelnen Stockwerke gesungen
Der Gesangverein "Germania Mutlangen"
sang am Sonntag in der Mutlanger Stauferklinik. Ab zehn Uhr tönte
es aus den verschiedenen Stockwerken. Sehr zur Freude der Patienten,
denn der Gesang brachte schöne, weihnachtliche Musik in
den Klinikalltag - passend zum vierten Advent.
weiter
BÜRGLESTEIGE WASSERALFINGEN / Fußgänger-Sicherheit scheitert an widrigen Umständen
Durchgehender Gehweg in weiter Ferne
Ein durchgehender Gehweg an der Bürglesteige in Wasseralfingen ist weiterhin nicht in Sicht. Die Sache scheitert an zwei Dingen: Naturschutz und Grundstückskauf. Das Problem scheint unlösbar zu sein.
weiter
Ehrennadel für Krieger
Die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreichte Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold an Hubert Krieger für seine langjährigen Verdienste im Ehrenamt. Als Vorsitzender und Oberschützenmeister lenkt er die Geschicke des Schützenvereins Waldstetten seit 1982. Zu den Meilensteinen der Vereinsentwicklung unter seiner Ägide gehört die
weiter
ADVENT DER GUTEN TAT
Ein großes Dankeschön an alle Spender
Ganz herzlichen Dank allen Spendern: Peter Neusinger, AA; Paul und Gertrud Nagel, AA; Christa Pötzl, AA; Rudi Babel, Oberkochen; Gerhard und Monika Walter, Bopfingen-Oberdorf; Gertrud Escher, AA; Werner und Magda Engelfried, AA; Irene Miksch, AA; Lothar Grabsch, AA; Heidrun Storch, Nördingen; Helmut Kleemann, AA; Wolfgang und Hilde Ilg, AA; H. Domhan,
weiter
Ein guter Lauf
Oberbürgermeister Bernhard Ilg hat einen guten Lauf: Zum einen kann er vor Weihnachten verkünden, dass die Shopping-Arkaden schon ein halbes Jahr früher als geplant eröffnen - und zwar im Herbst 2004. Zum anderen wirft die Landesgartenschau 2006 ihre impulsgebenden Schatten voraus. "SchauSchau" ist das Motto, das Signet zeigt eine doppeldeutige
weiter
KUNST IM CAF'E / Ausstellung von Annegret Brutscher im Café Denzer, Rosenberg
Ein Plätzchen für Unbekannte
Das Café Denzer könnte sich im Laufe der Zeit zu einem kleinen Kulturzentrum entwickeln. Nach mehreren Ausstellungen mit Malern, vorwiegend aus dem Amateurbereich, zeigt jetzt Annegret Brutscher aus Schwäbisch Gmünd ihre Arbeiten in der Rosenberger Traditionsgaststätte.
weiter
THEATER / Der FC Schechingen spielt einen Bauernschwank
Ein Sohn muss her - und zwar möglichst schnell
Der Fußballclub Schechingen hat den Bauernschwankes "s'Testament" von Wolfgang W. Haberstroh eingeübt. Bereits zur Hauptprobe können Interessierte vorbeischauen.
weiter
KRIMINALITÄT
Einbrecher auf Kreis-Tour
Bislang unbekannte Wohnungseinbrecher waren am Wochenende im Rems-Murr-Kreis unterwegs.
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN SCHWÄBISCH GMÜND / Gelungene Weihnachtsfeier
Eine Ode an die Freude
Geselligkeit und Fröhlichkeit, aber auch Besinnlichkeit: Unter diesem Motto bot der Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd für seine Mitglieder und deren Angehörige eine Weihnachtsfeier.
weiter
LANDFRAUEN HÄRTSFELD / Adventsfeier in Oberriffingen
Eine schöne Bescherung für Bruder Nährich
Zur Adventsfeier des Landfrauenbezirks Härtsfeld schmückten die Riffinger Frauen den Raum für die Feier im "Hirsch", sorgten für eine Flöten- und Gitarrengruppe und brachten zur Feier Kuchen mit.
weiter
BENEFIZKONZERT / Magdalenenkirche Wasseralfingen
Einige Kostbarkeiten
Aus dem allgemeinen Rahmen von Adventsmusiken hoben sich Burghard Meißner und Hans-Roman Kitterer mit ihrem Konzert in der Wasseralfinger Magdalenenkirche unzweifelhaft ab, auch wenn die Instrumentierung etwas ganz anderes vermuten ließ: die Kombination Orgel und Trompete ist schließlich ziemlich abgenudelt.
weiter
VERKEHR / Aktion sichere B 29
Empfindliche Strafen
Annähernd jeder fünfte Lastwagen auf der B 29 ist nicht vorschriftsgemäß unterwegs. Dies ist ein Ergebnis der "Aktion Sichere B 29" der Polizeidirektion in Aalen.
weiter
JUBILÄUM / Gunter Lange wurde 70 Jahre alt
Engagiert für Vertriebene
Der Vorsitzende des BdV Kreisverband Schwäbisch Gmünd, Gunter Lange, feierte dieser Tage seinen 70. Geburtstag. Er hat sich in den vergangenen Jahren viel für die Heimatvertriebenen eingesetzt.
weiter
Essensspende für Wohnsitzlose
Während Mitglieder des ökumenischen Freundeskreises für Wohnsitzlose im Gemeindehaus St. Maria die Geschenke für die Bescherung am Heiligen Abenden für Durchreisende und Bewohner des Hauses im Hirschbach packten, kam Besuch von der Frauensportgruppe der DJK. Deren Übungs- und Abteilungsleiterin Erika Himml überreichte dem Leiter des Freundeskreises,
weiter
UNTERNEHMENSNACHFOLGE / Psychologin Dr. Helga Breuninger über Planung, Möglichkeiten und eigene Erfahrungen
Fahrerwechsel bei 100 Stundenkilometern
Am liebsten redet sie in Bildern, weil die Menschen das besser verstehen. Zum Beispiel so: "Eine Unternehmensnachfolge ist wie ein Fahrerwechsel bei 100 Stundenkilometern auf der Autobahn. Das muss gut vorbereitet und konsequent gemacht werden. Sonst gibt es einen Crash". Für ihre trefflichen Diagnosen ebenso wie ihre umfassende Beratung wird die Psychologin
weiter
LIEDERKRANZ TÄFERROT
Feier mit Liedern und Theater
"Ohne Nebawirkunga" heißt der Drei-Akter, den die Theatergruppe des Liederkranzes Täferrot bei ihrer Jahresfeier zur Aufführung bringt.
weiter
Flüchtigen ermittelt
Unerlaubt entfernte sich ein 83-jähriger Autofahrer am Sonntag gegen 4.40 Uhr von der Unfallstelle Er war von Brainkofen kommend in die Landesstraße nach links in Richtung Lindach abgebogen und mit einem vorfahrtsberechtigen Pkw-Fahrer zusammengestoßen. Der Verursacher, der einen Schaden von rund 1000 Euro anrichtete, konnte aufgrund einer Zeugenaussage
weiter
Friedenslicht aus Bethlehem abgeholt
"Kleine Flamme fordert zum Frieden auf". Unter diesem Motto steht die Friedenslicht-Aktion des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP). Für die örtliche Beteiligung sorgten vor wenigen Tagen die Aalener Pfadfinder vom Stamm "Ulrich von Hutten". Hintergrund des Geschehens ist eine Hilfsaktion, die der österreichische Rundfunk im
weiter
MÄNNERGESANGVEREIN RÖTHARDT / Jubilarfeier
Fünfzig Jahre dabei
Der Männergesangverein Röthardt feierte Jahresbaschluss in der "Erzgrube". Besondere Ehrung dabei erfuhr Paul Schabel für 50 Jahre aktives Singen.
weiter
Für Rettungswache
Einen Scheck über 2500 Euro überreichte GEK-Chef Dieter Hebel dieser Tage an den Gmünder DRK-Vorsitzenden, Professor Dr. Reinhard Kuhnert. Das Geld dient der Fertigstellung der neuen DRK-Rettungswache in Mutlangen. Diese sei ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie eine intensivere Versorgung im Gesundheitswesen aussehen kann, sagte Hebel. Kuhnert
weiter
POLIZEIPOSTEN / SPD-Landtagsabgeoordnter Mario Capezzuto
Gegen Schließung
"Die Schließung von Polizeiposten, um Geld und Stellen zu sparen, ist ein Schlag gegen die Innere Sicherheit." So kritisierte der SPD-Landtagsabgeordnete Mario Capezzuto die geplante Schließung von Polizeiposten im Wahlkreis.
weiter
KONZERT / "Opportunity" im Café Podium in Aalen
Gelegenheit für drei Stimmen
Das "Podium" in Aalen platzte beim Konzert von Marie Fofana, Axel Nagel und Gaz Brodbeck fast aus den Nähten. Die drei Musiker haben sich vor fünf Jahren zur Band "Opportunity" zusammengefunden, und widmen sich älteren Songs, die in Vergessenheit geraten würden und neuen, die es verdienen, ein größeres Publikum zu haben.
weiter
KLEINE VERPACKUNGSKUNDE / Brigitte Wanner vom SchwäPo-Shop kennt die Trends und Tricks beim Verhüllen von Geschenken
Gerissen gerollt, sternig gestanzt, fertig und chic
Zweifarbiges Naturpapier oder einfach die SchwäPo von vorvorgestern - Weihnachtsgeschenke kann man mit etwas Phantasie, egal mit welchem Verpackungsmaterial, angemessen zum Weihnachtsfest verhüllen. Verpackungsexpertin Brigitte Wanner gibt Tipps und verrät Trends.
weiter
KRIEGER UND RESERVISTEN
Geteilte Freude ist doppelte Freude
Viele Vereinsmitglieder mit Frauen sowie eine ganze Reihe von Flöten- und Gitarrenspielern hatten sich zur Vereins-Weihnachtsfeier des Krieger- und Reservistenvereins Westhausen im Dorfhaus eingefunden.
weiter
BENEFIZKONZERT / Michaels-Chor Abtsgmünd
Glänzend: Musikalische Lichterkette
Eine leuchtende Lichterkette mit vorweihnachtlichen Musikstücken von der Renaissance bis in die Moderne präsentierte der Michaels-Chor der katholischen Kirchengemeinde Abtsgmünd am Sonntagabend in der Pfarrkirche St. Michael.
weiter
Große Freude für Rosengarten-Kinder
Eine vorweihnachtliche Überraschung erlebten Kinder und Erzieherinnen des Schulkindergarten für körperbehinderte Kinder (Rosengarten) in der Schlossstraße in Wasseralfingen, als Olaf Saur und Günter Niggel vom Verbandsliga-Fußballteam der Sportfreunde Dorfmerkingen 400 Euro überreichten. Das Geld stammt aus der Mannschaftskasse und die Fußballer
weiter
Große Nachfrage nach Auftrag
Mit dem Bau des Gewerbegebietes "Osteren" kann begonnen werden. Abtsgmünd vergab den Auftrag in Höhe von 1,094 MillioNen Euro an die Firma Walter Hebel aus Sontheim/Brenz. Bürgermeister Georg Ruf berichtete, dass die Nachfrage nach diesem Auftrag "riesig" gewesen sei. Mit dem Auftrag liege man 270 000 Euro unter der Kostenschätzung. Von den Räten
weiter
SÜDWESTMETALL / Nach guten Erfahrungen in Heidenheim ist auch auf der Ostalb eine Schüler-Ingenieur-Akademie gestartet
Gymnasiasten schnuppern in Fachhochschule und Firmen
Ingenieure sind gesucht. Weil sich immer noch zu wenig junge Leute für technische Berufe interessieren, unterstützt der Metallarbeitgeberverband Südwestmetall Initiativen, die "Nachwuchs" gewinnen wollen. Dazu gehört die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA), die nach Erfolgen in Heidenheim nun auch in Aalen gestartet ist.
weiter
MUSICALBÜHNE MUSIKSCHULE / "Am Himmel geht ein Fenster auf" aufgeführt
Herodes herrscht mit dem Handy
Die Musicalbühne der Musikschule Oberkochen-Königsbronn unter der Leitung von Evamaria Siegmund öffnete am Sonntag in der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul ein Fenster am Himmel.
weiter
SANKT GANGOLF RÖTTINGEN / Chor, Orgel und "Brasstissimo" stimmten klangschön aufs Weihnachtsfest ein
Himmlisches Zion aus Akkorden gebaut
"Wachet auf!" Dem alttestamentarischen Appell, in Töne gesetzt von J. S. Bach, galt die Aufmerksamkeit von Chor, Orgel und Bläsern beim Kirchenkonzert, das auch mit internationalen Weihnachtsliedern, brillant intoniert vom Bläserensemble "Brasstissimo", die globale Bedeutung des Festes vermittelte.
weiter
Hirtenspiel und Besinnlichkeit
Zur Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum Wetzgauer Berg hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden. Die Großdeinbacher Chöre gestalteten das Programm mit. Pfarrer Konrad von Streit gab dem Zusammentreffen mit seiner Ansprache den feierlichen Rahmen. Die dritte Klasse der Grundschule Heuchlingen sorgte für einen gelungenen Auftritt und versetzte die
weiter
SENIORENZENTRUM / Vorweihnachtlicher Besuch
In der heimeligen guten Stube
Alle Jahre wieder am vierte Adventssonntag besucht Bürgermeister Michael Rembold die im Seniorenzentrum logierenden Altvorderen der Gemeinde. Er beschenkt sie, spricht mit ihnen, wünscht ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit.
weiter
KAMMERKONZERT / Ellwanger Pianist musiziert mit Geigerin aus Peking in Schorndorf
Innig, geheimnisvoll und wild
Ein Kammerkonzert, das alle Erwartungen übertraf und neue Maßstäbe setzte, fand in der Künkelinhalle in Schorndorf statt. Das Kulturforum Schorndorf hatte in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Deutsch-Chinesische Freundschaft, der seine Geschäftsstelle in Lorch hat, dieses hervorragende Konzert mit einer jungen chinesischen Geigerin organisiert.
weiter
LOKALE AGENDA OBERKOCHEN / Jonglier-Treffen an Silvester
Jonglieren mit Feuer-Show
Die Lokale Agenda Oberkochen und das Haus der Jugend in Aalen veranstalten mit Unterstützung der Stadt Oberkochen an Silvester die 1. Oberkochener Jonglier-Convention in der Dreißentalhalle und auf der Wiese hinter der Dreißentalschule.
weiter
ADVENTSSPIEL DRK-HEIM
Jung-Aussiedler erfreuen Alte
Jugendliche Aussiedler aus dem Übergangswohnheim erfreuten Bewohner des DRK-Altenheims mit einer Adventsfeier.
weiter
VOCAL RESPONSE
Junge Chormusik zu Weihnachten
Besinnliche und heitere weihnachtliche Weisen aus verschiedenen Epochen bringt der Junge Chor Vocal Response unter der Leitung von Martin Thorwart am Sonntag, 28. Dezember, ab 17 Uhr in der Katholischen St. Bernhardskirche Heubach zu Gehör.
weiter
VOCAL RESPONSE
Junge Chormusik zu Weihnachten
Besinnliche und heitere weihnachtliche Weisen aus verschiedenen Epochen bringt der Junge Chor Vocal Response unter der Leitung von Martin Thorwart am Sonntag, 28. Dezember, ab 17 Uhr in der Katholischen St. Bernhardskirche Heubach zu Gehör.
weiter
Kirchenmusik
Auf dem Schönenberg wird die Heilige Nacht ab 21 Uhr mit besinnlicher Flöten- und Orgelmusik eingeleitet. Um 21. 30 Uhr beginnt die Christmette, die vom Musikverein Rattstadt und dem Kirchenchor Schönenberg mit weihnachtlichen Sätzen gestaltet wird. Am 25. Dezember singt der Kirchenchor im Weihnachtshochamt um 9 Uhr die Pastoralmesse Missa brevis
weiter
GUTEN MORGEN
Knapp daneben
Selten war die Rückfahrt von Bopfingen so spannend. "Wie weit ist es nach Wasseralfingen in die Bismarckstraße?" stand zur Debatte und daraus wurde eine Wette. - "Nicht mehr als 20 Kilometer", versicherte der Fahrer. Die Beifahrerin tippte auf mehr. "Also habe ich bis 20,0 km recht, und du, falls es mehr ist", gab sich der Mann am Steuer generös.
weiter
CDU WASSERALFINGEN / Stadtbezirksverband im "Kellerhaus"
Kommunalwahl im Blick
Hohe Gäste hatte der CDU-Stadtbezirksverband Wasseralfingen zu seiner Jahresabschlussfeier geladen: Gustav Wabro, den Abt der Benediktinerabtei Neresheim, Norbert Stoffels und den Landesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden Württemberg, Christian Freiherr von Stetten.
weiter
Kondition bekommen mit Nordic Walking
Nach den Feiertagen wird Nordic Walking für alle interessierten Mitglieder des TSV Lorch und Nichtmitglieder angeboten. In zwei mal eineinhalb Stunden führt Christl Hees in die Technik ein. Die Stöcke stellt der Verein. Kurs 1: Samstag, 27., und Montag, 29. Dezember, jeweils von 14 bis 15.30 Uhr. Kurs 2: Freitag, 2., und Montag, 5. Januar, jeweils
weiter
ADVENTSTREFFEN
Kontaktgruppe Krebs beim DRK
Das Adventstreffen der Kontaktgruppe nach Krebs bildet stets den Höhepunkt aller monatlichen Treffen in den Räumen des DRK. Zur Freude aller konnte die Leiterin der Gruppe, Johanna Hollmann, fast alle Frauen begrüßen.
weiter
HAUSHALT 2004 / Gemeinde Iggingen stellt Etat vor
Kreatives Sparen gefragt
Nachdem die Grundzüge des Haushaltsplanes 2004 bereits vorbereiten waren, ging es in der Sitzung des Igginger Gemeinderates gestern Abend um die Details. Hauptaugenmerk galt den Einsparmöglichkeiten im Verwaltungshaushalt.
weiter
Krippengang
Am Sonntag, 28. Dezember, findet um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Schönenberg ein kurzes weihnachtliches Konzert der Schönenberger Rhythmika statt. Die Gruppe hat unter dem Thema "Musikalischer Krippengang" einige weihnachtliche Lieder und Weisen einstudiert und wird diese bei der Krippe auf der Empore singen und spielen. Eintritt frei.
weiter
WEIHNACHTSGESCHÄFT / Wie Schwäbisch Gmünder Einzelhändler den bisherigen Verlauf einschätzen
Kunden kaufen immer später
Das Weihnachtsgeschäft sollte dem Ende entgegen gehen. Doch laut den Gmünder Einzelhändlern hat es eigentlich gerade erst begonnen - die Menschen finden immer später den Weg in die Läden.
weiter
WEIHNACHTSGESCHÄFT / Wie Gmünder Einzelhändler den bisherigen Verlauf einschätzen
Kunden kaufen immer später
Das Weihnachtsgeschäft sollte dem Ende entgegen gehen. Doch laut den Gmünder Einzelhändlern hat es eigentlich gerade erst begonnen - die Menschen finden immer später den Weg in die Läden.
weiter
Kurze Beziehung
VON WOLFGANG FISCHER
Im ersten Moment hörte es sich verheißungsvoll an, was Du, liebe Anruferin, mir da ins Ohr geflüstert hast: Ich könne, so sagtest Du, ein hochwertiges Auto aus deutscher Produktion gewinnen. Wer weiß, was sonst noch? Aber als Du mich batest, die 0 an meinem Telefon zu drücken, wurde ich doch stutzig: Zu oft hatten Verbraucherschützer in letzter
weiter
Land hilft beim Generationswechsel
Bei vielen mittelständischen Unternehmen steht ein Generationswechsel bevor. Die Nachfolgeregelung ist mit der Verantwortung über Tausende von Arbeitsplätzen verbunden und für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg von größter Bedeutung. Das Land will die Übernahme eines bestehenden Unternehmens deshalb verstärkt in den Mittelpunkt ihrer
weiter
WEIHNACHTEN FÜR GELANGWEILTE DAHEIMSITZER / Wo ist was los?
Laute Partys in stiller Nacht
Weihnachten - das Fest der Familie. Die dicke Tante drückt einem nasse Küsse ins Gesicht, der Vetter malträtiert die Gitarre und alle singen zwischen Bergen von Geschenkpapier schön falsch "O du fröhliche". Doch es gibt auch noch ein Leben nach der Bescherung. Wir sagen, wo.
weiter
SOMMERAKTION / Abtsgmünder "Kunst-Stücke"
Licht und Wasser
In Abtsgmünd laufen die Vorbereitungen für die zweiten "Kunst-Stücke für Augen-Blicke" auf Hochtouren. Was 2002 mit großem Erfolg begann, soll künftig im zweijährigen Rhythmus stattfindenn: Der Kultursommer, der Kunstwerke plus Veranstaltungen inmitten ursprünglicher Natur bietet.
weiter
Liederkranz Neuler ehrte Mitglieder
Beim Liederkranz Neuler wurden jetzt im Rahmen einer Feier langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt. Im Vereinszimmer der Schlierbachhalle konnte Markus Kuhn die Mitglieder begrüßen. Für 50 Jahre aktives Singen erhielten Hermann Lechler und Bernhard Schreckenhöfer von Sieger Götz die goldene Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes mit Urkunde.
weiter
Maas neuer Chefarzt der Geriatrischen
Michael Maas übernimmt zum 1. Januar 2004 die Leitung der Geriatrischen Rehabilitationsklinik der Samariterstiftung in Aalen. Schon seit Oktober diesen Jahres leitet der 41-jährige Mediziner kommissarisch die Klinik und tritt nach Mitteilung der Samariterstiftung Nürtingen nun offiziell die Nachfolge von Dr. Andrej Zeyfang an, der jetzt an der Bethesda-Klinik
weiter
Mehrere Unfälle mit Blechschäden
Die Räumfahrzeuge waren im Großeinsatz. Spiegelglatt
war es gestern auf den Straßen im Gmünder Raum. In
den Abendstunden kam es deswegen zu mehreren Unfällen mit
Blechschäden, so die Polizei. Unfälle mit schlimmeren
Personenschäden hat es jedoch nach Polizeiauskunft bis Redaktionsschluss
nicht gegeben.
jhs
weiter
Messer gefunden im Fluggepäck
Bei Sicherheitskontrollen von Flügen nach Prag, Hurghada (Ägypten) und Paris haben Beamte des Bundesgrenzschutzes und Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma am Wochenende im Reisegepäck eines Tschechen und zweier deutscher Passagiere Waffen gefunden. Da das Faustmesser, ein Butterflymesser und ein Feuerzeugmesser laut Waffengesetz nicht dort hätten
weiter
Mitglieder des Kirchenchores St. Blasius geehrt
Bei der Weihnachtsfeier des katholischen Kirchenchores St. Blasius in Spraitbach wurden drei Sängerinnen und Sänger vom Cäcilienverband und dem Dekanat für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt. Pfarrer Wilhelm Tom überbrachte die Dankesworte der Gemeinde und überreichte Blumen und ein flüssiges Präsent. Im Bild zu sehen sind von links: vorne
weiter
Morgen Vormittag noch Wochenmarkt
Wegen der Weihnachtsfeiertage findet der Oberkochener Wochenmarkt in der Stadtmitte bereits am Vormittag des morgigen Heiligen Abend, 24. Dezember statt. Am kommenden Samstag, 27. Dezember fällt der Wochenmarkt aus. Am morgigen Heiligen Abend spielt die Stadtkapelle die beliebtesten Weihnachtslieder in einem kleinen Konzert ab 15 Uhr unter dem Weihnachtsbaum
weiter
Musical auf dem Schönblick
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, am Freitag, 26. Dezember, ist um 16 Uhr im Hause Schönblick das traditionelle Weihnachtskonzert mit Waltraud Kaufmann (Gesang), Angela Zeitz (Querflöte) und Stefan Zeitz (Klavier) statt. Zur Aufführung kommen Werke von Vivaldi, Cornelius (Weihnachtslieder), Mendelson und Mozart. Das Musical "Der Spion des Königs" wird
weiter
Musik und Theater
Am 2. Weihnachtsfeiertag veranstaltet der Musikverein Rattstadt seine Weihnachtsfeier ab um 19.30 Uhr im Dorfhaus. Mitgestaltet wird die Feier von den Jungmusikern mit Musikvorträgen sowie einem Theaterstück. Zur Silvesterparty am 31. Dezember ab 20 Uhr im Dorfhaus sind noch Karten erhältlich bei Anton Betzler, Tel. 0172-71322733.
weiter
KONZERT / Weihnachtsfeier der Akkordeonspieler des HHC beendet musikalisches Jahr
Musikalische Glanzpunkte
Rund 150 Mitglieder und Freunde des Handharmonika-Clubs Schwäbisch Gmünd besuchten die HHC-Weihnachtsfeier im Schwörhaus. Für die musikalische Umrahmung sorgten das Schüler-, Jugend- und erste Orchester.
weiter
Nach Reformen Zeit der Einkehr
Das Jahr sei von Reformen beherrscht gewesen, sagte die Vorsitzende Maria Lämmer bei der Adventsfeier des VdK Neresheim in der "Krone", "der Wind im sozialen Bereich ist kälter geworden, jetzt aber ist die Zeit für eine innere Einkehr gekommen." Danach verlas sie eine Grußbotschaft des Landesverbandsvorsitzenden Walter Hirrlinger. Weihnachtsgeschichten,
weiter
Nägele sagt endgültig Nein
Es gebe einige ernsthafte Interessenten an einer Bewerbung für den Bürgermeisterposten, lässt die Alfdorfer Verwaltung in einer Mitteilung wissen. Um jenen und der gesamten Bevölkerung Klarheit zu verschaffen, habe der derzeitige Amtsinhaber, Werner Nägele, erklärt, "dass er definitiv nicht mehr zur Verfügung steht". Seine Amtszeit würde in
weiter
Ortsdurchfahrt Wilflingen teilweise fertig
Seit Tagen ist ein Teilstück der ausgebauten Ortsdurchfahrt Wilflingen wieder ohne Sperrung befahrbar, nachdem ein Großteil der Bauarbeiten abgeschlossen wurde. Der erste Straßenbelag auf das 720 m lange und 6,50 m breite Teilstück ist bereits aufgebracht. Erst Anfang September war der erste Spatenstich für den Ausbau der Ortsdurchfahrt von Wilflingen
weiter
Pop, Walzer und ein Theaterstück
Der Musikverein Gschwend hatte Jahresfeier in der Gemeindehalle. Das Programm wurde von der Jugendgruppe unter Frieder Geiger eröffnet: mit "Irish Dream" , "Circle of Life" und "Disco Lives". Anschließend bot die aktive Kapelle ihr Konzertprogramm dar mit dem Walzerpotpourie "Hereinspaziert" und "There's no business like show business". Sebastian
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Verkaufshäuschen für Dekoration und Angebot ausgezeichnet
Preise für schönste Stände
Wie auf Bestellung fing es gestern bei der Prämierung der schönsten Verkaufshäuschen auf dem Aalener Weihnachtsmarkt an zu schneien. "Die Wahl fiel uns auch dieses Jahr wieder nicht leicht", sagte Karl Troßbach, Chef des Aalener Touristik-Service, und lobte die vielfältigen Stände. Den ersten Preis in Höhe von 150 Euro vergab die Bewertungskommission,
weiter
AQUAFIT / FBO-Besuch
Qualität steigern
Mit einer Vor-Ort-Aktion im Freizeitbad "aquafit" beendeten die Freien Bürger Oberkochen (FBO) ihr diesjähriges Informationsprogramm. Dr. Klaus Holtz betonte, dass die FBO jegliche Maßnahmen zur Zukunftssicherung des Bades unterstützen werde. Zwar laste das gewaltige Defizit - im Jahr 2003 werden ohne Abschreibungen und Verzinsungen rund 300 000
weiter
Ratsch und Tratsch in Kösingen
Als Bauer Erbhofer einen Brief aus der Stadt erhält und ihn ungeöffnet in seine Jackentasche steckt, öffnet er damit der Gerüchteküche im bis dato harmonischen Heimatdorf Tür und Tor. Wie es weitergeht, erfahren die Theaterfreunde bei den Aufführungen am 26. Dezember (Kindervorstellung 14.30 Uhr, Abendvorstellung 20 Uhr) sowie am 27. Dezember
weiter
STADTKAPELLE BOPFINGEN / Ausgesprochenes Stilgefühl beim Weihnachtskonzert unter Beweis gestellt
Rund um den Globus auf Musikreise
Dass die Bopfinger Stadtkapelle ihr Stammpublikum hat, das wurde einmal mehr beim Weihnachtskonzert in der ausverkauften Stauferhalle deutlich. Zum 18. Mal führte Rudi Steiner gekonnt und mit viel Information durch das abwechslungsreiche Programm einer musikalischen Zeit- und Weltreise.
weiter
Schöne Feier beim Leinzeller VdK
Der Leinzeller VdK-Ortsverband hat für seine Mitglieder und deren Angehörige eine Adventsfeier im Café Leinmüller organisiert. Der Vorsitzende Friedrich Schütz lobte die große Beteiligung an der Feier. Anschließend sangen die Mitglieder bei Kerzenschein die schönsten Weihnachtslieder. Die Weihnachtsansprachen von Pfarrerin Ulrike Förschler,
weiter
GS UTZMEMMINGEN
Schüler-Advent begeistert Eltern
Im großen Musiksaal gab es kaum mehr Stehplätze, so viele Eltern und Angehörige waren der Einladung der Schüler der Grundschule Utzmemmingen zur Weihnachtsfeier gefolgt.
weiter
SF-Senioren in Weihnachtsstimmung
Zusammen mit Freunden und Gästen feierten die Senioren der Sportfreunde Lorch den Jahresabschluss. Im "Ochsen" traf sich eine große Schar Interessierter. Eine von Eduard Wengendorf organisierte Tombola mit 50 Gewinnen fand großen Zuspruch. Auch deie von Olga Hinderer selbst gebackenen Weihnachtsgutsle gerieten wieder zu einer gelungenen Überraschung.
weiter
POLIZEIPOSTEN
Sicherheit nach Kassenlage
"Die Schließung von Polizeiposten, um Geld und Stellen zu sparen, ist ein Schlag gegen die innere Sicherheit." So kritisierte der SPD-Landtagsabgeordnete Mario Capezzuto die geplante Schließung von Polizeiposten im Wahlkreis.
weiter
Silversterparty in Gschwend
Die Silvesterparty der Turn- und Sportfreunde
Gschwend beginnt am Mittwoch, 31. Dezember, um 20 Uhr im TSF-Vereinsheim.
Gemeinsam soll das neue Jahr begonnen werden. Eine Anmeldung
ist erforderlich. Nähere Auskunft gibt das AH-Team mit Dieter
Fritz und Jutta Röger.
weiter
Singen in Ramsenstrut
Der Gesangverein Ramsenstrut veranstaltet unter Leitung von Werner Kutscherauer am Sonntag, 28. Dezember, ein Weihnachtssingen in der örtlichen Bruder Klaus-Kapelle; Beginn ist um 18.30 Uhr. Außerdem wirkt auch die Musikgruppe "Camerata musicale Ellwangen" mit. Eintritt frei, um Spenden für die Renovierung der Kapelle wird gebeten.
weiter
Skiabteilung auf dem Weg zum Nikolaus
Über 150 Kinder und Erwachsene der Skiabteilung des TV Weiler wanderten von Weiler nach Herdlinsweiler, um den Nikolaus und seinem Gehilfen entgegen zu gehen. In der waldweihnachtlichen Atmosphäre neben dem leuchtenden Weihnachtsbaum, bei Gesang, Gedichten und etwas Süßem freute sich der Nikolaus über so viel Besuch. Aus seinem großen Buch konnte
weiter
TANZTHEATER / Das St. Petersburger Staatsballett betört in der Stadthalle Aalen mit Tschaikowskis Klassiker
So schön können Schwäne tanzen
Während draußen Regentropfen die kalte Realität schufen, nahm das St. Petersburger Staatsballett das Publikum in der ausverkauften Aalener Stadthalle in eine wärmende Märchenwelt voll Romantik mit. Der Klassiker "Schwanensee" tat seine Wirkung.
weiter
BRAUNENBERGSCHULE / Rotarier stiften 2000 Euro
Spende für "König von Deutschland"
Gemeinsam mit Künstlern und weiteren Fachleuten gestalten Hauptschüler der Braunenbergschule im Rahmen des Wahl-Pflichtunterrichts ihre Zukunftsvisionen derzeit mit Stilmitteln der Kunst und Musik. Das Pilotprojekt, das auf den Namen "Wenn ich König von Deutschland wär" hört, läuft das gesamte Schuljahr über. Der Rotary-Club spendete jetzt 2000
weiter
Spende fürs Bischof-Ketteler-Haus
Mit einem Kuchenbasar und einem Verkauf von Adventsgestecken wollten die Mitarbeiter der städtischen Bäderbetriebe in der Vorweihnachtszeit Gutes tun. Insgesamt knapp 920 Euro kamen beim Verkauf zusammen. Diesen Betrag überreichten die Mitarbeiter gestern Vertretern des Bischof-Ketteler-Hauses in der Goethestraße. Das Bischof-Ketteler-Heim ist eine
weiter
Stadtbibliothek schließt bis 6. Januar
Die Stadtbibliothek Ellwangen bleibt in diesem Jahr von morgen Mittwoch, 24. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 6. Januar, geschlossen. Die letzte Möglichkeit, sich vor Weihnachten und dem Jahreswechsel noch mit reichlich Büchern, CDs, DVDs, Kassetten oder Zeitschriften einzudecken, besteht heute zu den üblichen Öffnungszeiten.
weiter
WEIHNACHTEN / Der Trend geht zum Leuchtschmuck
Stille Nacht, helle Nacht
Die Weihnachtszeit wird immer heller. Leuchtschmuck aller Form, Farbe und Stärke kommt auch in und an Privathäusern immer mehr. Unser Fotograf hatte keine Mühe, die hier gezeigten und viele anderen Beispiele dafür im Gmünder Raum zu finden. Hier ein paar skeptische, aber ganz persönliche Anmerkungen zum neuen Weihnachtsschmuck-Trend.
weiter
FEUERWEHR UNTERGRÖNINGEN / Alfred Gutsch neuer Abteilungskommandant - Lob an Jugend
Stolz auf "eigenes" Haus
Ihre erste Hauptversammlung im neuen Feuerwehrgerätehaus hat die Freiwillige Feuerwehr Untergröningen abgehalten.Mit gewissem Stolz eröffnete Abteilungskommandant Heinrich Eichele die Jahresversammlung im neuen Domizil.
weiter
Tausend Besucher bei SHW-Werkzeugen
Am Wochenende gab es bei der Firma SHW Werkzeugmaschinen GmbH gleich mehrere Gründe zu feiern. Mit einer zweitägigen Hausausstellung wurden einem internationalen Publikum gleich zwei Neuentwicklungen präsentiert. Zahlreiche Interessenten konnten neben einem für die SHW kleinen Fräszentrum auch einen neuentwickelten Gabelfräskopf mit neuster Drehmomenttechnik
weiter
KONZERT / Bläserensemble und Klarinette musizierten
Tiger und Rentiere
Von Bachs "Air" aus der suite Nr. 3 bis zum "Tiger-rag" , von Händels "Ankunft der Königin von Saba" zum weihnachtlichen "Rudolph, the red-nosed reindeer", Swing und Blues führte die musikalische Reise bei der Adventsmusik in der Hummelsweiler Kirche am Samstag.
weiter
SPD AALEN / Jahresabschlussfeier mit Ehrungen
Turbulenz hinterlässt Spuren
Ein "turbulentes politisches Jahr" nannte Wolf-Dietrich Fehrenbacher 2003. Die Bundespolitik, speziell die "Agenda 2010", vermutet der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat auch bei den Aalener Genossen Spuren hinterlassen: Sieben Mitglieder traten aus.
weiter
Unfall im Lamm-Kreisel
Als ein
42-jähriger Autofahrer am Sonntag gegen 13.15 Uhr von Rechberg
kommend in den Lamm-Kreisel einfuhr, missachtete er die Vorfahrt
eines sich bereits im Kreisverkehr befindlichen Pkw-Fahrers und
stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand Schaden von rund
4000 Euro.
weiter
Unterstützung durch IHK und RKW
Existenzgründung hat eine hohe wirtschaftliche Bedeutung, sagt Klaus Moser, der Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwürttemberg. Noch höher sei allerdings die Bedeutung der Unternehmensnachfolge einzuschätzen. Hinzu kommt: Während der Existenzgründer mit einer Idee bei Null anfange, entscheide der Markterfolg des Übernehmers häufig über eine
weiter
Vielen Dank!
Zur Auftragsvergabe der Erschließung des Abtsgmünder Gewerbegebiets "Osteren" durch den Gemeinderat: Als Arbeiter der Firma Hans Ebert Bau GmbH waren uns nicht die Bemühungen um den Auftrag zur Erschließung des Abtsgmünder Industriegebiets Osteren entgangen. Laut dem Bericht in der SchwäPo vom 20. Dezember wurde der Auftrag an die Firma Walter
weiter
RASSEKANINCHEN / Kreiskaninchenschau in der Talsporthalle Waseralfingen
Von Alaska bis Widderzwerge
Eine tolle Werbung für das Hobby der Rassekaninchenzucht war die Kreiskaninchenschau. Die Ausstellung mit rund 600 Tieren aus den Ställen von über 100 Züchtern aus dem Altkreis Aalen wurde heuer ausgerichtet vom Kleintierzuchtverein Wasseralfingen im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums.
weiter
Von der Sonne geblendet
Von der Täferroter Straße kommend bog ein 44-jähriger Autofahrer am Sonntag gegen 13.05 Uhr nach links in die Hans-Diemar-Straße ein. Weil die Sonne so tief stand und ihn blendete, übersah er ein ordnungsgemäß entgegenkommendes Auto und stieß mit diesem zusammen. Beide Fahrer wurden dabei leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand ein Schaden
weiter
Weihnachtliche Spende und Ehrungen des Liederkranzes
Heitere und besinnliche Stunden erlebten die Gäste bei der Weihnachtsfeier des Liederkranzes Bargau in der Scheuelberghalle. Nach Chor- und Gedichtvorträgen und gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern überreichte Vorsitzender Franz Frank (linkes Bild, l.) gemeinsam mit Kassierer Thomas Hauk (r.) 500 Euro Erlös aus einem Konzert im November an Pfarrer
weiter
KIRCHENMUSIK OBERKOCHEN / Duo Schrenk-Fischer hört auf
Weihnachtswunder
Wenn am Heiligen Abend um 18.30 Uhr die Musikfreunde des Ernst-Abbe-Gymnasiums den festlichen Gottesdienst in der Versöhnungskirche musikalisch umrahmen, geht die "Ära Volkmar Schrenk" zu Ende.
weiter
Weinachtsfeier des AGV 1951
Freude, Sinnlichkeit und Spass waren die Hauptmerkmale der Weihnachtsfeier des AGV 1951 im Fussballerheim in Weiler. Man kann schon fast von einer traditioneller Weihnachtsfeier sprechen zu der Lidwina Horlacher und Uschi Schickl einluden. Im weihnachtlich festlich dekoriertem Raum stimmte AGV Vorstand Karl Heinz Ziesel die Altersgenossen mit einem
weiter
TREFFPUNKT NORD-SÜD / Mehr Umsatz im Weltladen
Weltladen bleibt sonntags zu
Für den Ellwanger Weltladen brachte der Umzug von der Rotenbacher in die Spitalstraße eine deutliche Umsatzsteigerung und einen höheren Bekanntheitsgrad.
weiter
WEIHNACHTSKONZERT / Stadtkapelle, Seniorenorchester und Gertrud Dangelmaier gefallen mit schönen Klängen
Zartes und Beschwingtes zur Weihnacht
Was wäre die von Musik geprägte vorweihnachtliche Zeit ohne das traditionelle Weihnachtskonzert des MV Stadtkapelle im großen Foyer des Gmünder Stadtgartens? Das möchte man nicht mehr missen, wie es auch der von Jahr zu Jahr stärker werdende Besuch beweist. Ein schöner Strauß weihnachtlicher Musik erfreut von Jahr zu Jahr die vielen jungen und
weiter
STIMMUNGSVOLL / Weihnachtsfeier der Rheuma-Liga
Zehn Jahre voll dabei
Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier im weihnachtlich geschmückten Stadtgartensaal trafen sich die Mitglieder der Rheuma-Liga.
weiter
Zeiss-Mitarbeiter sammelten für DKMS
Die Mitarbeiter der Carl Zeiss SMT AG in Oberkochen haben bei einer Weihnachtstombola 1362 Euro für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) gesammelt. Edgar Bader (2. v. r.), Elisabeth Burger (links) und Melinda Jooss haben den Scheck an ihren Kollegen Walter Schmid übergeben. Schmid hat die Aktion "Bopfingen mit seinen Vereinen gegen Leukämie"
weiter
LANDFRAUEN / Weihnachtsfeier mit den Senioren im Dorfhaus Unterkirneck
Zeit für friedliche Gedanken
Der Landfrauenverein Kirneck hatte gemeinsam mit den Senioren zur Weihnachtsfeier geladen. Im Dorfhaus in Unterkirneck fanden die zahlreichen Gäste einen wunderschön geschmückten Saal vor.
weiter
Züchter- und Familienabend
Bereits jetzt blickt der Kleintierzuchtverein
Waldstetten aufs kommende Jahr. Das beginnt für die Mitglieder
mit einem Treffen am Samstag, 3. Januar. Im "Hölzle" in
Weilerstoffel ist dann der Züchter- und Familienabend für
die Mitglieder und Jugendlichen des Vereins. Die Veranstaltung
beginnt um 18.30 Uhr.
weiter
BENEFIZKONZERT / "Open Up Wide" in der Neulemer Pfarrkirche
Zum Augenschließen schön
Das zweite Benefizkonzert zugunsten des 1994 in Peru gegründeten Behindertenzentrums gaben "Open Up Wide" in der Neulermer Pfarrkirche.
weiter
Regionalsport (6)
SCHACH / Zu den 16. Staufer-Open im Schwäbisch Gmünder Stadtgarten am 2. Januar haben sich schon sieben Großmeister gemeldet
Anfragen erstrecken sich bis nach Indien
Sieben Großmeister wollen mitmachen. Die Spitze wird stark wie selten zuvor, die Anfragen sind international. Am 2. Januar starten im Gmünder Stadtgarten die 16. Staufer-Open im Schach.
weiter
DEUTSCHER SKILEHRERVERBAND
Barthle Präsident
Der Gmünder Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle (CDU) hat eine neue Aufgabe übernommen: Er wurde von den Delegierten des Deutschen Verbands für das Skilehrwesen (DVS) in München zum neuen Präsidenten gewählt.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga
Gesprächsbeginn
Beim Treffen des VfR-Präsidiums am vergangenen Freitag wurden "die Hausaufgaben für die Winterpause verteilt", erklärte Manager Torsten Bichler.
weiter
TISCHTENNIS / 12. GEK-Cup - Veranstalter SG Bettringen rechnet dieses Jahr mit einem neuen Teilnehmerrekord
Masse und Klasse am Start
In der Bettringer Uhlandhalle treffen sich am zweiten Weihnachtsfeiertag zum zwölften Mal die Zelluloid-Künstler zum traditionellen GEK-Cup.
weiter
TURNEN / Das Schauturnen des TV-Wetzgaus begeisterte die Zuschauer.
Mit der Bundesliga um die Wette
Ein Weihnachtsgeschenk besonderer Art machte die Turnabteilung des TV-Wetzgau allen Eltern und Großeltern ihrer jugendlichen Turner und allen Freunden des Vereins.
weiter
FUSSBALL / Hartmann-Cup
Normannia Mitfavorit
Am Samstag treten in der Heidenheimer Karl-Rau-Halle wieder starke Teams beim 4. Heidenheimer Hallenmasters um den Hartmann-Cup an.
weiter