Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 24. Dezember 2003
Regional (135)
Mehr als 40 Schülerinnen der Ballettschule Marianne Kähler haben in Aalen mit überdurchschnittlichem Erfolg ihre Ballettprüfung bestanden. Die eigens aus Schottland angereiste Prüferin Mrs. Johnson vergab 23 Mal die höchste Auszeichnung. Sie beurteilte die Schülerinnen, die im Alter zwischen 7 und 17 Jahren sind, an zwei Tagen und in sechs verschiedenen
weiter
Sechsunddreißig SV-Mitglieder wurden von Adolf Schwarz und Martin Bernard für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. 15 Jahre passiv, Ehrennadel in Bronze: Jörg Fischer, Barbara Forner, Bettina Gaugler, Evi Grimmeißen, Anette Götz, Ute Keil, Gerhard und Majda Marx, Uwe Mattausch, Ilse und Maria Rechtenbacher, Ingrid Reißer, Elmar Schreck, Ulrike
weiter
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Er läßt Deinen Fuß nicht wanken; er, der dich behütet, schläft nicht. Der Herr ist Dein Hüter, der Herr gibt Dir Schatten; er steht Dir zur Seite". So steht es im Psalm 121 (Der Wächter Israels), in dem aus einem Wallfahrtslied
weiter
Am kommenden Sonntag, 28. Dezember, 15 Uhr bietet das Wintermuseum Wasseralfingen einen öffentlichen Rundgang an. Werner Bieg informiert unter anderem über die Ortsgeschichte und die Sammlung von Eisenkunstguss-Öfen und Kunstgewerbe aus der Produktion der Schwäbischen Hüttenwerke. Bei dieser Gelegenheit kann die Ausstellung "Von Schneeschuhen und
weiter
In der Nacht zum Dienstag ereigneten sich im Bereich des Ostalbkreises insgesamt 23 Verkehrsunfälle, bei denen drei Personen leicht verletzt wurden. Der Sachschaden wird auf insgesamt 75 000 Euro geschätzt. Das glimpfliche Abschneiden (meist nur Blechschäden) in der ersten Schneenacht des Winters führt die Polizei auf das schnelle Reagieren der
weiter
" "
Ich wünsche mir, dass möglichst viele Menschen wieder
in Arbeit und Brot kommen. Und dass sie loslassen können,
um in friedlicher Weise in der Familie ohne Hetze die Festage
genießen zu können.
Ottmar Schweizer,
Bürgermeister
in Mögglingen
Weihnachtswunsch
"
"
weiter
COOPER POWER TOOLS / Betriebsrat und Gewerkschaft melden Erfolg
"Nur" sechs müssen gehen
Was vor zwei Wochen die Belegschaft bei Cooper Tools in Reichenbach empörte, potenzielle Kündigungen zu Weihnachten für 24 der 480 Mitarbeiter, fand durchs Verhandlungsgeschick der Arbeitnehmervertreter und die finanzielle Opferbereitschaft älterer Arbeitnehmer nun eine Abschwächung: faktisch werden "nur" sechs Mitarbeiter gekündigt.
weiter
"Vater Martin" ganz in Kinderhand
"Vater Martin" heißt ein Musical,
für das junge Instrumentalisten und Kinder der Jungschar
und der Kinderkirche Weitmars ausdauernd geprobt haben. Das Ergebnis
sahen Interessierte in der Hohberghalle - und spendeten begeisterten
Applaus.
weiter
"Widerstand gegen Parteiausschluss"
Norbert Rehm kündigt seinen Widerstand gegen ein Parteiausschlussverfahren an, falls es denn gegen ihn angestrengt werde. In CDU-Kreisen wird erwogen, Rehm aus der Partei zu werfen, falls der eine eigene Liste zum Gemeinderat anmelde. Rehm hat sich dazu aber noch nicht offiziell geäußert. Der CDU-Politiker Rehm war wegen einer Reihe von für die
weiter
"Widerstand gegen Parteiausschluss"
Stadtrat Norbert Rehm kündigt seinen Widerstand gegen ein Parteiausschlussverfahren an, falls es denn gegen ihn angestrengt werde. In CDU-Kreisen wird erwogen, Rehm aus der Partei zu werfen, falls der eine eigene Liste zum Gemeinderat anmelde. Der CDU-Politiker Rehm war wegen für die CDU schwierigen und von ihm zu verantwortenden Vorfällen aus der
weiter
(K)Ein Hauch von weißer Weihnacht
Ein Hauch von Weiß könnte
bis zum heutigen Heiligen Abend erhalten bleiben. Viel länger
aber dürfte sich die Schneepracht im Gmünder Raum kaum
halten können. So richtig weiß wird die Weihnacht
nicht.
weiter
SCHWANENWEIHNACHT
150 Euro für die Blinden
Zum 32. Mal war die traditionelle Schwanenweihnacht. Die beiden Gmünder Musikgruppen "Swany Feet Warmers" und "Swabian Brass" hatten in den "Schwanen" gebeten. Der Erlös von 1500 Euro geht an die Christoffel-Blinden-Mission.
weiter
WIRTSCHAFT / Baukrise zwingt die Gschwender Bau-Firma Mühleis in die Insolvenz:
22 Arbeitsplätze in Gefahr
Die Baukrise auch vor Weihnachten keine Rücksicht. Gestern stellte Martin Mühleis für die Gschwender "Mühleis, Fachbetrieb für Umbau, Ausbau und Sanierung GmbH" Insolvenzantrag. Für die 22 Mitarbeiter besteht wenig Hoffnung auf Erhalt ihrer Arbeitsplätze.
weiter
30 Jahre bei Haag-Bau
Bei der Weihnachtsfeier der Firma Haag-Bau GmbH Neuler im "Hirsch" wurde Hermann Erhard, seit 1973 Baggerfahrer in die Firma nach 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Ebenfalls wechseln Josef Strobel nach 29 Jahren und Arnold Hompf in den Ruhestand. Zehntes Arbeitsjubiläum feierten Michael Dengel, Alexander Schmidt, Uwe Magg, Martin Thal.
weiter
33 000 Besucher im Kloster Lorch
Mehr als 33 000 Besucher haben im ersten Jahr nach der Jubiläumsausstellung "900 Jahre Kloster Lorch" die Dauerausstellung und das Stauferrundbild gesehen. Die Klostergründung wurde im Jubiläumsjahr durch ein Faksimile der berühmten Stiftungsurkunde und die Glanzzeit des Klosters durch farbenprächtige Lorcher Chorbücher dargestellt. In der Dauerausstellung
weiter
820 Euro gespendet
Bei der Jahresabschlussfeier der Gartenfreunde Edelmühle wurden für die Aktion "Bopfingen mit seinen Vereinen gegen Leukämie" insgesamt 460 Euro gesammelt. Wie Vorsitzender Gerhard Schmid bei der Übergabe des Spendenbetrags betonte, wurde der Betrag ergänzt mit einer Sachspende des Gasthauses "Rößle" Kerkingen. Somit konnten die Gartenfreunde
weiter
JAHRESABSCHLUSSFEIER
AGV 47 nach Nepal entführt
Der Altersgenossenverein 1947 feierte seinen Abschluss im Kübele. Viele waren gekommen, um im weihnachtlich geschmückten Nebenzimmer das Vereinsjahr ausklingen zu lassen.
weiter
Alpenländische Weihnacht in St. Nikolaus
Bereits zum fünften Mal fand unter der Regie von Helga Häußler die Alpenländische Weihnacht in der Kirche St. Nikolaus in Aufhausen statt. Adolf Stoiber führte durch das Programm und er war es auch, der in Bayerischer wie in Böhmerwälder Mundart aus "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma las und die zahlreichen Besucher in seinen Bann zog. Musikalisch
weiter
GOLDENE HOCHZEIT / Maria und Jakob Wahl bereuen nichts
An Sylvester hat's gefunkt
Beide sitzen auf dem Sofa, eine Hand greift nach der anderen. Keine Frage, Maria und Jakob Wahl sind auch heute noch ein Herz und eine Seele. Wie vor 50 Jahren, als er sie zum Traualtar führte. Gestern feierten sie ihre Goldene Hochzeit in Mittelbronn.
weiter
WEIHNACHTEN / Die jüdische Hauskrippe des Borromäums
Auch Jesus Christus war ein Jude
Derzeit ist in der Spitalkapelle eine Krippe aufgebaut, die in vielfacher Weise bemerkenswert ist. Die Hauskrippe des Borromäum zeigt die bekannten Figuren der Weihnachtsgeschichte und etliche darüber hinaus in einer durch und durch jüdischen Szenerie.
weiter
Beide zu weit links
In der Dominikus-Debler-Straße
streiften sich am Montag um 16.15 Uhr zwei Autofahrer im Begegnungsverkehr.
Der Grund: Beide Beteiligte hatten die rechte Fahrbahnseite nicht
eingehalten. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund
4000 Euro.
weiter
BÖHMERWÄLDLER / Weihnachtsfeier mit Christgeburtsspiel
Besondere Aura im Heim
Die Aalener Bömerwäldler hielten ihre Weihnachtsfeier im Vereinsheim an der Wellandstraße.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Gmünds Partnerstadt zieht jährlich tausende Touristen an
Bethlehem - Weihnachtsstadt
Um die Weihnachtszeit ist Bethlehem wunderschön, sagt Sharon McCarthy. Die junge Frau ist verantwortlich für den Christkindlmarkt in Gmünds Partnerstadt im US-Bundesstaat Pennsylvania. Jahr für Jahr kommen zur Weihnachtszeit tausende Touristen nach Bethlehem.
weiter
NAHVERKEHR / Versuch ab Februar
Bewegung im Bus-Streit
Im Streit über die Führung der Buslinien durch die Gmünder Innenstadt gibt es Bewegung. Die Haltestelle am Unteren Marktplatz dürfte deutlich entlastet werden. Ob die Entlastung der Kappelgasse ausreicht, muss abgewartet werden.
weiter
Bis 13 Uhr geöffnet
Die Geschäfte in der Aalener
City haben heute, Heiligabend, bis 13 Uhr geöffnet. Am Samstag
nach Weihnachten öffnen viele bis um 18 Uhr.
weiter
Brand in Kinderzimmer
Wegen eines defekten Halogentrafos
entstand in einem Kinderzimmer im zweiten Stock eines Gebäudes
in der Brühlstraße am Montag gegen 19 Uhr ein Brand.
Das Feuer richtete einen Schaden von rund 20 000 Euro an.
weiter
Busfahrt an den Feiertagen
Alle Linienbusse von Fahrbus Gmünd verkehren am Heiligen Abend und an Silvester nach dem Samstagsfahrplan. Ab dem Nachmittag entfallen die Fahrten, die im Fahrplan in der Zeile "Verkehrsbeschränkungen" mit einem W gekennzeichnet sind. Der letzte Bus fährt ab dem Zentralen Omnibusbahnhof Schwäbisch Gmünd: in Richtung Waldstetten um 18.07 Uhr, in
weiter
Chor gestaltet Hochamt
Das Hochamt
wird am ersten Weihnachtsfeiertag um 9 Uhr in der St.-Michaels-Kirche
in Weiler vom Kirchenchor gesanglich ausgeschmückt. Es werden
unter anderem Teile aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens
und Johann Sebastian Bach vorgetragen.
weiter
GESANGVEREIN GLÜCK AUF / Jahresabschluss
Chorleiter wechselt
Nach neun Jahren nahm Chorleiter Erwin Binder beim gesangverein Glück Auf Wasseralfingen den Abschied. Ihm folgt Werner Kutscherauer nach.
weiter
Das Friedenslicht
Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtete auch auf dem Gmünder Weihnachtsmarkt. Beim Stand der Ministranten des Dekanats konnten sich die Besucher das Friedenslicht mit in ihre Häuser und Gemeinden nehmen. Die Flamme des Friedenslichts wurde kürzlich in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und von Vertretern der Pfadfinderverbände
weiter
GT-WEIHNACHTSAKTION / Lorcher Firmen Bansbach und Drohmann spendeten gestern 10 000 Euro für die Stiftung Sterntaler
Das Weihnachtswunder von Gmünd
"Jetzt ist wirklich Weihnachten", jubelte Rosemarie Abele. 10 000 Euro für die Stiftung Sterntaler, die Weihnachtsaktion der GMÜNDER TAGESPOST übergab gestern Edgar Hahn-Bansbach, Chef der Firmen Bansbach easylift und Drohmann easycut, an die Geschäftsführerin der Gmünder Lebenshilfe.
weiter
Der Stern und fröhliche Lieder
Im evangelischen Gemeindehaus
Lindach war jüngst die ökumenische Adventsfeier der
Lindacher Senioren. Der Kinderchor des Sängerkranzes Lindach
sang fröhliche Advents- und Weihnachtslieder. Pfarrer Thomas
Wolf, Pfarrer Alfons Wenger und Barbara Stierl gestalteten den
Nachmittag zum Thema Stern.
weiter
Die GMÜNDER TAGESPOST wünscht ein frohes Fest
Ruhe kehrt
ein, auf dem Gmünder Marktplatz und in den Herzen der Menschen.
Weihnachten 2003 - die GMÜNDER TAGESPOST wünscht allen
Lesern ein frohes und gesegnetes Fest.
weiter
ADVENTSBRAUCH / Maria auf Herbergssuche in Wasseralfingen
Die Himmelsmama auf ihrem Weg begleiten
Maria ist in Wasseralfingen auf Herbergssuche. Seit dem ersten Advent zieht sie von Familie zu Familie, wo sie in Andachten mit Gesang und Gebeten verehrt wird. Heute sind es aber nur noch wenige Gläubige, die an diesem alten Adventsbrauch festhalten.
weiter
TG HOFEN / Kinder-Weihnachtsfeier
Die Kleinen ganz groß
Ein tolles Programm erwartete die Besucher bei der diesjährigen Kinder-Weihnachtsfeier der TGH. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Glück-Auf-Halle konnten sich Jung und Alt an den verschiedensten Darbietungen erfreuen.
weiter
Die Kleinen singen für die Großen
Der Kinderchor des Liederkranzes Degenfeld war vor kurzem zu Gast im Seniorenzentrum St. Ludwig. Die 45 Jungen und Mädchen erfreuten die Bewohner des Altenheims mit Liedern rund um Weihnachten. Gekonnt trugen die Kleinen Lieder wie beispielweise "Dezemberträume", "Fröhliche Weihnacht" und "Lieber guter Weihnachtsmann" vor. Freudig stimmten anschließend
weiter
Die passende Blütenpracht zum Fest
Es weihnachtet auch in der Wilhelma: "Puktgenau" zum Fest stehen die Weihnachtssterne in voller Blüte, was im Zoologisch-botanischen Garten noch wesentlich mehr als auf dem heimischen Fensterbrett bedeutet. Für die Weihnachtsstern-Hasser gibt es in der Wilhelma aber auch weihnachtssternfreie Häuser.
weiter
WEIHNACHTSFEIER / Ein Nachmittag mit Musik und Schießwettbewerben bei den Hussenhofener Schützen
Die Schützen-Vereinsmeister gekürt
Einen besinnlichen und harmonischen Verlauf hatte die Weihnachtsfeier der Hussenhofener Schützen. Es wurden außerdem die Sieger des Vereinsschießens ausgezeichnet.
weiter
Diese Glut lässt frösteln
"Hochsommerglut" nennt Wolfgang Friedrich Stammler sein Romandebüt. Eigentlich wollte der in Essen lebende Autor ja eine Novelle schreiben. Aber Novellen kauft ja niemand, angeblich. Zu hoher literarischer Anspruch, zu wenig Unterhaltungswert. Also hat Stammler "Butter bei die Fische" gegeben und die spröde Geschichte von der Suche einer jungen Frau
weiter
Dratscha ond Füreganga
BREZGA-BLASE
Auf dr Post goht's et so schnell. Do will i jetzt gar et so doa: Auf dr Hauptpost en Ola kommt a jeder dra, sogar no zwoi oder drei Tag vor Weihnachta. Ma muaß en ra Schlang standa, ond wer do vorna dra stoht, der muaß aufpassa, wann r dra isch. So han i mi dia Täg au angschtellt, weil i Briefmarka braucht han. D'Stimmung onder de Leut von dera Schlang
weiter
KUNSTFEHLERPROZESS / Landgericht verurteilt Chirurg
Drei Jahre Haft
Im Wuppertaler Kunstfehler-Prozess ist ein Schönheitschirurg gestern zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der ehemalige Leiter einer Privatklinik habe in zehn Fällen vorsätzliche Körperverletzungen begangen, entschied das Landgericht.
weiter
KUNSTFEHLERPROZESS / Landgreicht verurteilt Chirurg
Drei Jahre Haft
Im Wuppertaler Kunstfehler-Prozess ist ein Schönheitschirurg gestern zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der ehemalige Leiter einer Privatklinik habe in zehn Fällen vorsätzliche Körperverletzungen begangen, entschied das Landgericht.
weiter
Drei Weihnachtsengel
Ich komme nicht oft auf Gmünds Marktplatz und schon gar nicht in den Abendstunden, wo man als alter Mensch riskiert, beraubt oder belästigt zu werden, wie dies schon mehrmals geschehen ist. Aber es war der Weihnachtsmarkt, der mich mit seinem Lichterglanz und Budenzauber anzog. Ich habe schon viele Weihnachtsmärkte gesehen, und ich muss sagen, der
weiter
Ein bisschen Freude schenken
"Wir bringen ein bisschen weihnachtliche Freude mit", bemerkte Elisabeth Schmachtel, die gemeinsam mit Ingeborg Vornberger den Advent der guten Tat in das Pflegeheim St. Anna brachte. Zeit für ein Gespräch, gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern und die Päckchen waren nur Kleinigkeiten, die aber den Bewohnern des Heims große Freude machten.(wsp/
weiter
Ein Gottesdienst rund ums Licht
"Tragt in die Welt nun ein Licht" - unter diesem Motto gestaltete der Kindergarten Katharina von Bora in der Martin-Luther-Kirche am Rehnenhof den Gottesdienst. Erzählt wurde die Geschichte "Die vier Lichter des Hirten Simon" bei der der kleine Hirte Simon auf der Suche nach seinem Lamm durch das Weitergeben von Lichtern seiner Laterne Freude schenkt
weiter
PORTRÄT / Die junge Aalener Musikerin Elvira Schlegelmilch zählt zu den wenigen professionellen Zitherspielerinnen
Ein saitenreiches Spiel ohne Grenzen mit 185 Tönen
Zitherkonzerte sind rar, denn Instrument und Musik müssen erst wieder neu "erfunden" werden. Die Aalenerin Elvira Schlegelmilch gehört zu den wenigen professionellen Spielerinnen. Am kommenden Sonntag konzertiert sie in der Unterrombacher Thomaskirche.
weiter
Eine Ehrung für Diakon und eine Spende
Mit großem Einsatz haben die Hohenstadter Reservisten einmal mehr den Bewohnern des Altenpflegeheims St. Lukas einige besinnliche Stunden serviert. Daneben übergab Staatsfeldwebel a.D., Horst Focke, auch eine namhafte Spende für die Abtsgmünder Seniorenarbeit. Diakon Hermann Pfauth wurde für seine 15-jährige Mitwirkung beim Volkstrauertag und
weiter
Eine Spitzenleistung
Dank Ihrer Mithilfe, liebe Leserinnen und Leser, ist die Spendensumme für Advent der guten Tat bis heute, Heiligabend, auf rund 50 000 Euro angewachsen. Eine Spitzenleistung! Herzlichen Dank!
weiter
Eingebrochen und geflüchtet
Nachdem sie die Haustür aufgehebelt
hatten, drangen Unbekannte am Dienstag um 3.20 Uhr in eine Gaststätte
in der Hauptstraße ein. Als die Alarmanlage anging flüchteten
die Täter. Sachdienliche Hinweise erbittet der Lorcher Polizeiposten.
weiter
LUFTSPORTRING AALEN / Hallenweihnacht in der Werkstatt
Erfolgreiches Jahr der Segelflieger
Mit der traditionellen "Hallenweihnacht" haben die Segelflieger des Luftsportrings Aalen das Flugjahr abgeschlossen. Seit 50 Jahren wird nun schon in der Segelflieger-Werkstatt des LSR- Aalen in Neukochen vor Weihnachten gefeiert.
weiter
WIRTSCHAFT / Ehrungen und Verabschiedung bei den Mürdter-Firmen in Mutlangen
Fähige Mitarbeiter Garanten für den Erfolg
Zum Ende eines jeden Jahres ist es gute Tradition bei den Mürdter-Firmen, dass langjährige Mitarbeiter für ihre Treue zum Betrieb geehrt werden. Im Beisein von Betriebsrat Hägele und den Vertrauensmännern Kurt und Sönmez bedankten sich die beiden Geschäftsführer Robert und Normann Mürdter in einer Feierstunde für die geleistete Arbeit der
weiter
MITLEID
Frau beschenkt reuigen Dieb
50 Euro hat eine 73 Jahre alte Frau in Untertürkheim einem unbekannten Dieb geschenkt, nachdem er ihr - offenbar von Gewissensbissen geplagt - den Geldbeutel zurückgebracht hatte.
weiter
STAUFERKLINIK
Freie Bahn für Hubschrauber
Das Regierungspräsidium wird aller Voraussicht nach im Januar genehmigen, dass Hubschrauber auf dem Landeplatz an der Stauferklinik landen können.
weiter
HEILIG ABEND / Auch im Krankenhaus kommt das Christkind zu den Mädchen und Buben
Frohe Momente - flexibel und individuell
"Wie wird dann die Stube glänzen": Kerzen, ein festlicher Tannenbaum, Geschenke darunter und ein Krippchen. Dazu eine glückliche, harmonische Familie. Das ist das Bild vom Heiligen Abend. Der Traum von Weihnachten, den das wirkliche Leben manchmal wie eine Seifenblase platzen lässt. Zum Beispiel, wenn ein Kind so krank ist, dass es am 24. Dezember
weiter
Für den Einsatz an Feiertagen gedankt
Die CDU-Abgeordneten Georg Brunnhuber und Winfried Mack besuchten gestern Einrichtungen, in denen auch an Feiertagen gearbeitet wird. Ihre Route führte sie zuerst ins Aalener Polizeirevier. Dann ging es weiter in das Rettungszentrums des DRK. Rund um die Uhr ist hier die Rettungsleitstelle für Notrufe aus dem Ostalbkreis besetzt. Unser Bild zeigt
weiter
FÖRDERPROGRAMM
Geld vom Land für Jugendräume
"Das Land stellt fünf Millionen Euro für das Sonderprogramm "Der Jugend Räume schaffen" zur Verfügung", erklärt der CDU-Landtags-Abgeordnete Winfried Mack. Er fordert Träger der Jugendarbeit auf, diese Chance zu nutzen.
weiter
POESIE / Harald Immig und Claudia Pohel im Kloster Lorch
Gesungene Stimmungsbilder
Das Refektorium des Klosters Lorch war ein schöner Rahmen für Claudia Pohels und Harald Immigs Stunde der Poesie, denn in der Klosterkirche war es zu kalt. Wie einen roten Faden webten die beiden die Staufergeschichte mit Liedern von Burgen, Minnesängern, Landschaften und der Liebe.
weiter
HILFE / 14 000 Euro von St. Anna für Kinderdorf in Tansania
Gmünder Bazar hilft Aidswaisen
Bei einem Schwesterntreffen der Untermarchtaler Vinzentinerinnen überreichte die Leiterin des Seniorenzentrums St. anna, Schwester M.Edith Schillsott (rechts), den Erlös von 14.000 Euro aus dem Missionsbazar an Schw. Elisabeth Halbman (mitte) und an Schw. Karin Maria Stehle ( links) aus Untermarchtal.
weiter
BAG / Autohaus stärkt den Standort in der Au 4
Großzügig gestaltet
Das BAG-Autohaus stärkt nach Schließung des KFZ-Betriebs in der Haller Straße den Standort in der Au 4 mit einem großzügig gestalteten Werkstattneubau.
weiter
LIEDERKRANZ ESSINGEN / Weinachtsfeier mit Ehrungen und Theater
Häberlein Ehrenvorsitzender
Die Bläsergruppe, dirigiert von Ladislaus Martzy, eröffnete die Weihnachtsfeier des Liederkranzes Lauterburg in der TSV-Halle. Die Vorsitzende Margarete Deininger begrüßte die Gäste und Ehrengäste, darunter Bürgemeister Wolfgang Hofer.
weiter
KEGELVEREIN "GLÜCK AUF" KÖSINGEN / Vereinsweihnacht
Hartmann und Reiter Doppelmeister
Seit fast 30 Jahren pflegt der Kösinger Kegelverein "Glück Auf" den Kegelsport, sagte Vorsitzender Jürgen Reiter im Jahresrückblick bei der Vereinsweihnacht. Schriftführer Siegfried Kehrle ergänzte im Detail und Kassierer Anton Schiele informierte die Versammlung über Einnahmen und Ausgaben. Gefeiert wurden: Jahresmeister Jugend: 1. Christian
weiter
ADVENTSFEIER / Die Mitglieder der Sportgemeinschaft Bettringen lassen das Jahr Revue passieren
Heribert Bonath zum Ehrenmitglied ernannt
Die Sportgemeinde Bettringen beging ihre Adventsfeier bei Musik, sportlichen Darbietungen und Ehrungen in der SG-Halle. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden VorsitzendenFranz Wiker zog der Vorsitzende Erich Kümmel im Jahresrückblick ein positives Resümee.
weiter
Heubacher Chearleader besuchen Champions
Die Cheerleader-AG der Schillerschule Heubach unternahm mit ihren Lehrern Susanne Tiede und Klaus Gold eine Fahrt nach Sindelfingen zu den dortigen baden-würrtembergischen und rheinland-pfälzisch/saarländischen Cheerleading-Meisterschaften. Viele Fans waren angereist, um ihre Teams zu unterstützen, was für eine lautstarke und farbenfrohe Kulisse
weiter
Heute Krippenfeier
Zur traditionellen Krippenfeier in der
Basilika am Nachmittag von Heilig Abend um 14.30 Uhr sind besonders
Kinder und Familien willkommen. Die Chorschule spielt das Weihnachtsstück
"Stern über Bethlehem". Die Jugendkantorei singt dabei Weihnachtschöre.
weiter
NATURFREUNDE
Hoffnung auf friedlichere Welt
Viele in dieser Gesellschaft haben während dieser Weihnachtszeit Angst vor Stellenabbau und Entlassungen durch Unternehmer, die sagen "Hauptsache der Gewinn stimmt". Daran erinnerte bei der Waldweihnacht am "Giggele" der Naturfreunde Unterkochen Vorsitzender Wolfgang Winkler. Auch in diesem Jahr versammelten sich viele Freunde der Waldweihnacht im
weiter
CONCORDIA WESTHAUSEN / Familienabend
Hohe Ehre für ein Duo
Die Concordia Westhausen hat zwei neue Ehrenmitglieder - Gotthard Steidle, der die Auszeichnung für 50 Jahre Singen und Funktionen in der Vereinsleitung erhielt, und Josef Wanner, den man ebenso lange als förderndes Mitglied im Gesangverein schätzt.
weiter
Im Acker gelandet
Zwischen Eschach und Göggingen
überschlug sich das Auto einer 54-Jährigen Fahrerin
am Montag und landete im Acker. Das Auto kam auf dem Dach zum
Liegen. Die Verursacherin verletzte sich leicht, am Auto entstand
2500 Euro Schaden.
weiter
Immer einen Weg gefunden
51 Jahre stand Kurt Müller im Berufsleben, die letzten 45 Jahre davon bei Pfäffle Verpackungen in Lorch. Im Kollegen-Kreis wurde er von Firmenchef Hans Pfäffle in den Ruhestand verabschiedet. 1959 trat Müller als Schriftsetzer in das Unternehmen ein. Er erkannte früh den technischen Wandel. Müller führte den Offset-Druck mit ein. In den 60er-Jahren
weiter
FREUNDE SCHAFFEN FREUDE / Jahresfeier mit Ehrungen
Immer für andere da
Für zehn Jahre Mitgliedschaft und Unterstützung eines menschenwürdigen Miteinanders ehrte die Aktion "Freunde schaffen Freude" in der vollbesetzten "Arche"-Stube in Dischingen 24 Mitglieder aus ganz Deutschland - von Berlin bis in den Bayrischen Wald.
weiter
WEIHNACHTSGESCHENKE / Tipps für alle, die spät dran sind
In letzter Minute
Heiligabend und noch kein Weihnachtsgeschenk? Da droht Ungemach unterm Christbaum. Doch bleiben Sie gelassen, die GT-Redaktion liefert Last-Minute-Geschenk-Tipps.
weiter
Insgesamt vor mehr als 1000 Kindern gespielt
Auch in diesem Jahr haben die Grundschüler der Hörgeschädigtenschule St. Josef wieder ein stimmungsvolles Weihnachtsspiel auf die Bühne gezaubert. Unter der Leitung von Eberhard Körner haben die Schüler mit Schauspiel, Musik und Tanz das Krippenspiel dargestellt und mit ihren Aufführungen mehr als tausend Kinder aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung
weiter
ABSCHLUSS
Jahresrückblick und Ehrungen
In der Adventszeit trafen sich die Betriebssportler der Stadtwerke Schwäbisch Gmünd zur ihrer 26. Jahresabschlussfeier in der TSB-Gaststätte. Vorsitzender Peter Klaus begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder.
weiter
REITVEREIN LIPPACH
Jerusalem-Reise auf Pferderücken
Beim Weihnachtsreiten des Reitvereins Lippach gab es märchenhafte Wesen im Sattel zu bewundern. Die Freizeitreiter des Vereins hatten in Stil und Outfit außerdem wohl manchen Westernhelden im Visier.
weiter
KRIPPENSPIEL / Die Geschichte von Jesu Geburt als Tanzspiel in der romanischen Kirche in Degenfeld
Jesuskind ist nicht mehr zu sehen
Es ist eine schöne Tradition: Landauf, landab werden an Heilig Abend Krippenspiele aufgeführt. Kinder schlüpfen in die Rollen von Maria und Josef, von Hirten und Engeln und den drei Weisen aus dem Morgenland. Ein etwas anderes Singspiel zu Christi Geburt gab es am vierten Advent in Degenfeld.
weiter
Keine Aussage
Der 17-jährige Leonhard Schmidt, der beschuldigt wird, drei junge Männer erstochen zu haben, habe nach wie vor noch keinerlei Angaben zum Tathergang gemacht, teilt die Staatanwaltschaft Heidenheim mit. Die aus Berlin angereiste Mutter sagte, sie sei fassungslos und betroffen von der Tat. Es tue ihr unendlich leid, dass drei junge Menschen sterben
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN / Weihnachtsempfang
Kirche in Finanznot
"Wir danken für das bisherige hohe Engagement ehrenamtlicher Arbeit. Aber wir werden in Zukunft noch mehr davon brauchen". Das war das Fazit des Weihnachtsempfangs der drei katholischen Kirchengemeinden St. Vitus, Heilig Geist und St. Patrizius Eggenrot.
weiter
Kirchenchor in St. Franziskus
Mit weihnachtlicher
Musik aus verschiedenen Jahrhunderten umrahmt der Kirchenchor
St. Franziskus unter der Leitung von Klaus Grimminger den Gottesdienst
am ersten Weihnachtsfeiertag. Beginn ist um 9 Uhr in St. Franziskus.
weiter
Kirchenmusik
In St. Benedikt gestalten heute, an Heiligabend ab 18.30 Uhr Sybille Bieg und Uli Gmeiner eine Einstimmung mit Gesang, Querflöte und Orgel. Zum Gottesdienst um 19 Uhr bringt sich der Chor St. Benedikt mit volkstümlichen weihnachtlichen Weisen ein. Darunter ist auch ein siebenstimmiges "Stille Nacht" von Alfons Bopp. Am 1. Weihnachtsfeiertag trägt
weiter
WEIHNACHTSBAUM / Baumschmuck muss nicht langweilig sein
Klassische Kugeln oder gläserne Herzen
Zwischen Heiligabend und Dreikönig ziert er die Wohnzimmer und steht im Mittelpunkt des trauten Heims: Der Weihnachtsbaum. Er muss geschmückt werden. Und wer hier von Jahr zu Jahr neue Sorgfalt walten lässt, hat wahrlich die Qual der Wahl.
weiter
Kleintierausstellung in Heubach
Der Kleintierzuchtverein Heubach bietet am 3. und 4. Januar in der Turnhalle der Schillerschule eine Kleintierausstellung. Am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr können Besucher Hühner, Kaninchen und Tauben bewundern. An beiden Tagen wird den Besuchern zudem eine spannende Tombola und reichhaltige Bewirtung geboten. Ferner kann
weiter
ÜBERRASCHUNG / Kinder bauen Weihnachtsgeschichte im Waldkindergarten Hasenköhl nach
Kreatives Geheimnis im Wald
Alle Kinder des Pfahlbronner Kindergartens Hasenköhl trafen sich mit ihren Eltern, um den Adventskalender des Waldkindergartens (Waki) zu bestaunen und zu begehen. Los ging's beim Waki-Container.
weiter
Lauchheimer "Blaulichtparty" für guten Zweck
Bei der dritten "Blaulichtparty", veranstaltet von Frank Abele alias DJ DiAbolo und Wolfgang Maier mit seinem W.P.S.-Team, erfüllte ein besonderer Lichterglanz die SVL-Turnhalle - und das für einen guten Zweck, denn der Erlös des besonderen Adventslicht-Events kommt der Deutsche Knochenmarkspende-Datei zugute. Helfen wollten auch Stars und Promis,
weiter
Leitplanke beschädigt
Zwischen Gschwend und Hundsberg kam
ein BMW-Fahrer am Montag gegen 20 Uhr auf der schneeglatten Straße
nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er zwei Leitplanken beschädigte.
Der Verursacher, der einen Schaden von rund 400 Euro anrichtete,
beging Unfallflucht. Hinweise erbittet das Polizeirevier Gmünd.
weiter
MUSIKVEREIN SCHREZHEIM / Adventskonzert mit besonderer Note beendet Jubiläumsjahr
Mal tänzerisch, mal rockig - und immer gut
Mit einem gelungenen Adventskonzert hat der Musikverein Schrezheim sein 30. Jubiläumsjahr beendet. Gemeinsam mit dem Patenverein aus Neuler wurde ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm den Zuhörern in der gut besuchten St. Georgshalle in Schrezheim geboten.
weiter
FC SCHLOßBERG / Krippenspiel der F-Jugend bei der Weihnachtsfeier
Miss Barbie mit Ken auch dabei
Das Krippenspiel der F-Jugendlichen des FC Schlossberg neigte sich dem Ende zu, als plötzlich die blond gelockte "Barbie", die Kultpuppe in Lebensgröße, das Vereinsheim des FC Schlossberg betrat. Ihr zur Seite zwar nicht der "Ken", dafür aber Ex-Boxweltmeister René Weller.
weiter
Mit Wollsocken Gutes getan
Jetzt in der kalten Jahreszeit man sie gut gebrauchen, warme Wollsocken - am besten selbst Gestrickte. Doch wirklich gute Socken herzustellen, will gelernt sein. Ein Handwerk auf das sich die Damen des DRK-Strickkreises gut verstehen. Die Damen verkaufen ihre Erzeugnisse auch und stellen den Erlös in voller Höhe für die sozialen Aufgaben des Roten
weiter
Mitternachtsandacht in Mögglingen
Zum ersten Mal wird zum Jahresbeginn 2004 eine Mitternachtsandacht in der Barnberg-Kapelle geboten. Gruppen aus den Familien- und Müttergliederungen in Mögglingen werden am 1. Januar um 0.15 Uhr das neue Jahr mit Gebeten und Liedern beginnen. Mit diesem Angebot ist eine Möglichkeit gegeben, das neue Jahr besinnlich zu beginnen. Die Barnberg-Kapelle
weiter
KOOPERATION / Zwischen Bohlschule und der Lebenshilfe
Musical als Einstieg
Über ein Musical-Projekt will die Bohlschule jüngst geknüpfte Kontakte zu der Aalener Lebenshilfe intensivieren.
weiter
BANKRÄUBER
Nach fünf Jahren verurteilt
Fünf Jahre, nachdem sie in Rudersberg eine Bank überfallen haben, sind die beiden Täter nun in Bonn zur Höchtstrafe von 15 Jahren verurteilt worden.
weiter
Neue Bäume am Schießtalplatz
Drei Bäume aus dem Universitätspark wandern aus: zum Schießtalplatz. Sie stehen an ihrem bisherigen Standort dem vorgesehenen Neubau im Weg und sind am Schießtalplatz sehr willkommen. Sie ersetzen dort die vor wenigen Tagen geschlagenen Eichen, an deren Wurzeln ein Schadpilz - der Riesenporling - genagt hatte. Untersuchungen ergaben, dass die Bäume
weiter
Neujahrskonzert der Stadtkapelle
Alljährlich hält der Musikverein Stadtkapelle am Neujahrsabend sein traditionelles Neujahrskonzert unter der Leitung von Jürgen Schenk ab. Der Musikverein, der Jugendspielkreis und die Stadtkapelle Lauchheim wollen passend zum festlichen Anlass ein brillantes musikalisches Programm präsentieren. Das Konzert findet am Donnerstag, 1. Januar, in der
weiter
SV KIRCHHEIM-DIRGENHEIM / Jahresabschlussfeier
Nun Kraft schöpfen
Der Sportverein Kirchheim-Dirgenheim beendete ein weiteres erfolgreiches Jahr mit einer besinnlichen Jahresabschlussfeier und vielen Ehrungen im Sportheim.
weiter
WIRTSCHAFTSJUNIOREN / Region Ostwürttemberg und das Jahr 2003 Blick
Offensive: Wirtschaft soll sich politisch engagieren
Mit einem Besuch beim Landgericht endete das Veranstaltungsjahr der Wirtschaftsjunioren. Außerdem schied Präsident Michael Ilg, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ostalb, turnusmäßig aus dem Amt. Nachfolger soll Wolfgang Röhrl, Produktionsleiter bei der Paul Hartmann AG werden.
weiter
SCHÜTZENGESELLSCHAFT AALEN / Jahresabschluss
Pokale für zielsichere Schützen
Am Samstag hatte die Schützengesellschaft zu ihrer Jahresabschlussfeier, diesmal in den "Adler" in Unterkochen, geladen. Die beiden Schützenmeister Peter Gierke und Hartmut Popp hatten "alle Hände" voll zu tun, um alle aktiven Schützen zu ehren.
weiter
Politischer Abend
Kürzlich war im "Hasen" ein politischer
Informationsabend des CDU-Ortsverbands. Mit 21 Stimmen wurde
dabei Michael von Thannhausen als Kandidat für die Kreistagswahl
2004 nominiert.
Landtagsabgeordneter Winfried Mack informierte
über die derzeitige politische und finanzielle Situation
nicht nur in Baden-Württemberg.
hz
weiter
Postfiliale in Untergröningen
Die Postfiliale in Untergröningen zieht um. Am 8. Januar eröffnet die Deutsche Post eine neue Partner-Filiale in Untergröningen. Der neue Partner der Deutschen Post, Andreas Kunz, bietet den Kunden in seinem Getränkeabholmarkt in der Haller Straße künftig auch Post- und Postbankdienstleistungen und zwar montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, montags
weiter
JAHRESABSCHLUSS /
Rückblick und Neuigkeiten
Mitglieder und Freunde der Selbsthilfegruppe für Anfallskranke (SHG) trafen sich im "Weißen Ochsen". Sie hatten dort ihre Jahresabschlussfeier.
weiter
Schmitt 20 Jahre Vorsitzender
Viele langjährige Mitglieder wurden bei der Weihnachtsfeier der Bayrischen Landsleute im Bürgerhaus geehrt.
weiter
AKTION / Gemeinnütziger Einsatz in Plüderhausen
Schüler an der Arbeit
Von wegen "Die Jugend hat Null Bock": Im Rems-Murr-Kreis zum Beispiel bewiesen Schüler, dass das nicht stimmt. Sie beteiligten sich an der Aktion "Mitmachen Ehrensache". der Remstal-Gemeinde Plüderhausen bewiesen fünf Schüler das Gegenteil. Sie arbeiteten gemeinnützig und spendeten ihren Verdienst auch noch für einen guten Zweck.
weiter
Schüler im Waldkrankenhaus
Werkstufenschüler der Jagsttalschule haben
einen Vormittag im Altenpflegeheim Waldkrankenhaus Dalkingen
verbracht, um mit den Bewohnern Weihnachtsschmuck herzustellen.
Sowohl Schüler als auch Senioren beteiligten sich mit Freude
und Stolz am Bastelvormittag.(SP/Foto: privat)
weiter
Schwarz und Diez
Zusammen mit dem Gitarristenurgestein Frank Diez (l.)
spielen Siggi Schwarz & Friends am 2. Weihnachtsfeiertag im Café
Le Roc in Heidenheim und am Samstag, 27. Dezember, im Landgasthof
"König" in Oggenhausen. Motto: "Hot Guitars".
weiter
AUSSTELLUNG / "Lebensbilder" von Manfred Lünenschloss im Bilderhaus Gschwend
Seine Bilder sind wie Fenster
Es ging um Fenster bei der Vernissage am Sonntag im Gschwender Bilderhaus, um Optimismus und vor allem um Raum, denn wie kleine Bühnen fordern die "Lebensbilder" von Manfred R. Lünenschloss den Betrachter zum Gedankenspiel auf.
weiter
JUGENDBLASORCHESTER ELLWANGEN / Weihnachtskonzert
Solide und homogen
Nur zusätzlich gestellte Sitzplätze vermochten den Andrang einigermaßen zu regulieren, der aus Anlass des Weihnachtskonzerts des Jugendblasorchesters Ellwangen in der in verschiedener Hinsicht zu kleinen Stadthalle entstand.
weiter
KONZERT / Die Kolpingkapelle spielte im Münster
Spende für Brasilien
Seit 1979 gibt es die vorweihnachtlichen Konzerte der Kolpingkapelle im Heilig-Kreuz-Münster. Ein Novum in diesem Jahr war die Kombination mit einem Chor. Das Münsterchörle unter Martina Hieber übernahm den Gesangspart bei gemeinsamen Stücken und einem eigenen Konzertblock.
weiter
Spende für Nachbarschaftshilfe
Das Frauen-Kleider-Basar Team Aalen überreichte 250 Euro an das Jugend- und Nachbarschaftszentrum Rötenberg. Dessen Leiterin Brigitte Geßler freute sich sehr über den Betrag und betonte, dass damit viel geholfen ist. Familien in der Nachbarschaft, die sich in Notlagen befinden, finden dort Unterstützung. Überdies findet Kinder- und Jugendbetreuung
weiter
IG METALL AALEN / Erfolg am Montag Nachmittag
Streik bei Seydelmann abgewendet
Der Tarifkonflikt bei der Firma Seydelmann in Aalen ist beendet. Die IG Metall Aalen teilt in einer Pressemitteilung mit, der Streik habe abgewendet werden können. Der 1. Bevollmächtigte der IGM Aalen, Roland Hamm, erinnert daran, dass eine breite Mehrheit der Belegschaft für Streik gestimmt hatte, falls Firmenchef Horst Seydelmann die Tarifverträge
weiter
KLEINE KRIPPENKUNDE / Kunstvolles im Kleinformat rund um die heilige Familie
Szenisches Schnitzwerk versetzt in Staunen
In vielen Haushalten ist zur Weihnachtszeit eine stille Ecke für die szenische Darstellung der Geburt Jesu reserviert. Die Weihnachtskrippe ist Sinnbild des Heilig-Abend-Geschehens. Kunstreich geschnitzt oder getöpfert sind die Figuren.
weiter
Tarelkins Tod
SCHAUFENSTER
Ein buntes Kontrastprogramm nach besinnlichem Fest bietet das Theater der Stadt Aalen am 2. Weihnachtstag. Ausnahmsweise schon um 18 Uhr beginnt im Wi.Z "Tarelkins Tod". Die bitterböse Bürokratenfarce von Alexander Suchovo-Kobylin erzählt in der Regie von Ralf Siebelt eine rasante Geschichte über Geldgier, Korruption, Maskeraden und Intrigen. Titelheld
weiter
KONZERT / "Good Voices" und "Voice Projekt" spenden Erlös
Tausend Euro gegen die Not
Ein hervorragendes Gospelkonzert boten die Chöre "Good Voices" und "Voice Projekt" aus Möggingen in der katholischen Kirche in Herlikofen. Jetzt wurde der Erlös gespendet.
weiter
Theater Schrezheim
Am Samstag, 27. Dezember, beginnt der Kartenvorverkauf für die englische Komödie "Cash - Und ewig rauschen die Gelder" der Theatergruppe Schrezheim. Eintrittskarten können am Samstag von 16 bis 18 Uhr im Vereinsheim der St. Georg-Halle Schrezheim erworben werden. Danach sind Karten im Vorverkauf nur noch erhältlich bei Claus Burkert, Hinter den
weiter
ADVENT DER GUTEN TAT / Zwölf "Advents-Sternfahrer" sorgten für eine freudige Bescherung
Tränen der Einsamkeit
Am vergangenen Freitag haben sie sich mit insgesamt 30 Päckchen unterm Arm auf den Weg gemacht: zwölf Sternfahrer im Rahmen der Aktion der Schwäbischen Post, Advent der guten Tat. Ihr Ziel: Menschen in Alten- und Pflegeheimen. Menschen, die nicht mal an Weihnachten mit einem Besuch von Angehörigen rechnen dürfen.
weiter
Traumreisen-Gewinner beglückwünscht
Zwanzig Mal verloste Aalen City Aktiv und der Bund der Selbstständigen eine Traumreise in die Türkei. In einer gemeinsamen Feierstunde trafen sich alle Gewinner bei Vita Sports. Vita Sports-Chef Guido Walter und City-Manager Reinhard Skusa sprachen ihre Glückwünsche aus. Charly Steeb erzählte, was die Gewinner im Robinson Club in der Türkei erwarten
weiter
TIERE
Tyson nimmt Falke unter die Fittiche
Tyson kann für sich in Anspruch nehmen, einen Vogel gerettet zu haben.
weiter
TIERE
Tyson nimmt Falke unter die Fittiche
Tyson kann für sich in Anspruch nehmen, einen Vogel gerettet zu haben.
weiter
ÜBER DEN TAG HINAUS
Weihnachten als Fest der Familie ist uns tief ins Gemüt eingesenkt und die heilige Familie gibt dabei ein hervorragendes Identifikationsmuster ab für Lust und Last der Familie, wie wir sie täglich erleben. Viele Kirchengemeinden in Städten sehen sich herausgefordert, Heilig-Abend-Feiern in Gemeindehäusern anzubieten, damit auch der nicht allein
weiter
Verletzt geflüchtet
Ein Unbekannter kam am Dienstag zwischen 21.30 und 0.15 Uhr mit seinem Austin Rover auf der L 1155 von Breitenfürst in Richtung Alfdorf vermutlich wegen der schneeglatten Straße von der Fahrbahn ab. Er überfuhr einen Leitpfosten und prallte frontal gegen einen Baum. Der Autofahrer, der beim Unfall leicht verletzt wurde - im Innenraum des Rovers fand
weiter
KINDERGARTEN SCHWEINDORF / Droht 2005 die Schließung?
Vertrag "vorsorglich" gekündigt
Vor ein paar Tagen hat die evangelische Kirchengemeinde in Schweindorf Post von der Stadt Neresheim bekommen. Im Umschlag steckte die Kündigung der seit 30 Jahren geltenden Vereinbarung über den Kindergarten. Jetzt befürchtet nicht nur Pfarrerin Gabriele Renz, dass der "Kindi" geschlossen wird.
weiter
Very british
VON ANJA MÜLLER
Mit feierlichem Abschiedsschmerz öffnen die Durchschnitts-Adventskalender-Besitzer heute das letzte Türchen. Doch mancher dieser Süßigkeiten-Spender schießt mittlerweile ebenso übers Ziel hinaus wie Schwanensee-Barbie oder das 18 000-Teile-Puzzle: Es ist zuviel dran, nämlich 31 Türchen. Der Schokoholic greift zu und wundert sich. Ein Symbol
weiter
VHS-Sekretariat zu
Das Sekretariat der Gmünder
Volkshochschule ist in den Weihnachtsferien bis einschließlich
6. Januar geschlossen. Das neue Programmheft für das erste
Semester 2004 ist voraussichtlich ab dem 15. Januar erhältlich.
Semesterbeginn ist der 9. Februar 2004.
weiter
KIRCHENKONZERT / Akkordeon-Gruppe Tannhausen spielte
Vom Barock bis zur Gegenwart
Pfarrer Anton Forner freute, dass sich "Jugendliche in der Kirche engagieren und so für eine lebendige Kirche eintreten". Der gute Besuch in St. Nikolaus am vierten Advent zum Kirchenkonzert gab ihm recht.
weiter
AGENDA / Aalener Innenstadt
Von City-Liste verabschiedet
Die Aalener City fühlt sich traditionell schlecht vertreten im Aalener Gemeinderat, meinen einige, die in der Innenstadt wohnen. Immer wieder kommt die Frage auf, wie die Repräsentation der City und ihrer besonderen Interessen in der Flächenstadt Aalen in der Kommunalpolitik verbessert werden kann. Andere Bereiche der Kernstadt, wie beispielsweise
weiter
AGENDA / Innenstadt
Von City-Liste verabschiedet
Die Aalener City fühlt sich traditionell schlecht vertreten im Aalener Gemeinderat, meinen einige, die in der Innenstadt wohnen. Immer wieder kommt die Frage auf, wie die Repräsentation der City und ihrer besonderen Interessen in der Flächenstadt Aalen in der Kommunalpolitik verbessert werden kann. Andere Bereiche der Kernstadt, wie beispielsweise
weiter
Von der Straße gerutscht
Auf der
B 29 zwischen Lorch und Gmünd rutschte ein 45-jähriger
Autofahrer am Montag um 16.35 Uhr wegen überfrierender Nässe
und nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn. Er erlitt
eine Platzwunde am Kopf und an seinem BMW entstand ein Schaden
von rund 6000 Euro.
weiter
Vor-Silvesterparty
Unter dem Motto "Wer zu früh kommt" veranstaltet der
Förderverein DJK-SV Eigenzell am Dienstag, 30. Dezember
um 20:30 Uhr eine "PreSilvesterparty" mit dem Galaxy Party-Team
in der Stadthalle. Kein Einlass für Jugendliche unter 16
Jahren.
weiter
Weihnachten keine leeren Worte!
VON DEKAN HERMANN FRIEDL
Ein Gruß hier, Weihnachts- und Neujahrswünsche dort. Karten, Briefe und Pakete wechseln dieser Tage ihre Plätze wie sonst nie das ganze Jahr über. Es ist, als wollte man alles noch zu Ende bringen: das Guazla-Backen, Einkäufe für die Bescherung und das Mahl, eine geputzte und anschauliche Wohnung, das Auto noch waschen, die letzte Chorprobe vor
weiter
Weihnachtliche Lesung in Samocca
Besinnlich ging es im Café Samocca in Aalen zu. Die Schauspielerin Gerburg Maria Müller und Olaf Pablowski lesen zusammen witzige und weihnachtliche Geschichten. Aus dem Buch "Ach so" von Jürgen Pohl trugen die beiden ein lustiges Rollenspiel vor. Das Lieblingsbuch von Gerburg Maria Müller "Hilfe die Herdmanns kommen" von Barbara Robinson bekommt
weiter
Weihnachtliche Weisen
In der Wallfahrtskirche
Hohenrechberg ist am ersten Weihnachtsfeiertag um 10.30 Uhr ein
festlicher Gottesdienst. Der Kirchenchor Rechberg, der die musikalische
Gestaltung übernimmt, wird unter anderem "Das neugeborene
Kindelein", "Uns ist ein Kind geboren" und das Weihnachtsoratorium
singen.
weiter
WEIHNACHTSKONZERT
Weihnachtliches zum Mitnehmen
Die drei Chöre des Liederkranzes in Mögglingen boten jüngst in der katholischen Kirche in Mögglingen ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Sie hatten ein Programm mit heiteren, modernen und besinnlichen Weihnachtsliedern zusammengestellt.
weiter
Weihnachtsgrüße auch im Internet
Mit der heutigen Ausgabe unserer Zeitung haben
Sie die Beilage "Weihnachtsgrüße aus aller Welt" erhalten.
Weltweit können Sie oder Ihre im Ausland lebenden Freunde
und Verwandte diese Grüße auch im Internet kostenlos
lesen. Einfach klicken: www.schwaepo.de
weiter
Weihnachtsoratorium im Gottesdienst
Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, wird im Festgottesdienst um 10 Uhr in der Alfdorfer Stephanuskirche die dritte Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Unter Leitung von Katharina Del Bagno singt der Kirchenchor Alfdorf und es musiziert ein Instrumentalensemble. Außerdem wirken mit: Claudia Schwarz (Sopran),
weiter
Weisen zur Weihnacht
Ein Konzert mit festlichen Weihnachtsweisen gibt's am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, um 16 Uhr in St. Cyriakus in Straßdorf. Mit dabei sind das Ensemble "Cantate Domino", der Männerchor der St.-Michael-Chorknaben, die Sopranistinnen Kathrin und Gertrud Dangelmaier und Bernd Büttner an der Orgel. Der Erlös des Konzertes fließt in eine
weiter
Wieder auf der Bühne
Ein, nein, zwei Wohnwagen auf der Bühne! Vor einem außergewöhnlichen Bühnenbild blasen die Schauspieler der Unterschneidheimer Maibaumfreunde mit dem Schwank "Da wird ja der Fisch in dr Pfanna verrückt" auch in diesem Jahr zum Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. Am 26. Dezember zeigt die versierte Truppe um Spielleiter Alfons Seckler bei
weiter
Zu Weihnachten gute Nachrichten
Die Medien bringen immer so viel Negatives, lautet eine häufige Kritik. Das Problem ist, dass eben so viel Negatives geschieht. Doch zum heutigen Heiligen Abend soll dies anders sein: Im heutigen Teil "Stuttgart und das Remstal" finden die Leser nur gute Nachrichten. Dazu gehört der gemeinnützige Einsatz von Schülern ebenso wie die Verurteilung
weiter
Zum Frieden in aller Welt beitragen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in dieser dunklen Zeit des Jahres, - der Zeit der Wintersonnenwende - bringen wir mit den Lichtern am Christbaum Licht in die Dunkelheit. Bildhaft machen wir so selbst etwas wahr von dem, was der Prophet Jesaja in seinem Zeugnis über das Kommen des Messias sagt: "Über denen die im Dunkeln wohnen, strahlt ein Licht
weiter
Zwei Trefferchancen bei den Schützen
Die Schützengilde Waldhausen veranstaltet am 31. Dezember ihr traditionsreiches Silvesterschießen in der vereinseigenen Anlage. Von 14 bis 15 Uhr versuchen die Schützen ihr Glück, anschließend werden die Sieger geehrt. Am 6. Januar folgt das Dreikönigsschießen, der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Jugendförderung zugute. Geschossen wird
weiter
Regionalsport (7)
HANDBALL / Bezirksliga - Alfdorf verliert 25:28
Den Anschluss verloren
Nach der 25:28-Niederlage gegen Winnenden hat der TSV Alfdorf den Anschluss an die Spitze verloren und versinkt im Niemandsland der Bezirksliga.
weiter
SCHIESSEN / Verbandsliga Württemberg Luftgewehr
Den Ersten besiegt
Der SV Göggingen hat mit Siegen gegen Affalterbach II und dem Tabellenführer SV Buch einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt getan.
weiter
STB-TURNGALA / Internationale Show aus Turnen, Akrobatik und Tanz am 7. Januar in der Greuthalle
Gala mit internationalen Stars
Egal ob Nachwuchsturner aus dem Ländle oder internationale Spitzensportler: Bei der STB-Turngala wird am 7. Januar in der Aalener Greuthalle ein faszinierendes Programm aus Turnen, Akrobatik und Tanz geboten. Noch gibt's Karten. Beginn: 19 Uhr.
weiter
SKI NORDISCH / Kathrin Kottmann qualifiziert
Gute Leistung
Die für den TV Weiler startende Kathrin Kottmann aus Waldstetten konnte sich beim Deutschlandpokal für die deutschen Meisterschaften im Sprint qualifizieren.
weiter
SCHIESSEN / Kreisligen und Jugend - Durlangen als Favoritenschreck
Jetzt hat's Wißgoldingen erwischt
Im fünften Ligakampf hat es in der Kreisoberliga auch den ungeschlagenen Tabellenführer SK Wißgoldingen erwischt. In der Kreisliga A-1 sind der SV Durlangen II und der SV Waldstetten III weiter ungeschlagen.
weiter
SCHIESSEN / Bezirksligen - Waldstetten siegt
Nun punktgleich
Der SV Waldstetten I gewann in der Bezirks-Oberliga das Spitzenduell gegen SV Göggingen II. Beide führen gemeinsam die Tabelle an. In der Bezirksliga ist der SV Brainkofen II in Abstiegsgefahr.
weiter
HANDBALL / Bezirksliga
Verdienter Erfolg
Im letzten Spiel des Jahres kamen die Bettringer Handballer in der Bezirksliga zu einem völlig verdienten 26:18-Sieg über den TV Schlat.
weiter