Artikel-Übersicht vom Montag, 21. Februar 2005
Regional (72)
FLIEGERGRUPPE HEUBACH Wie die Segelflieger über den Winter kommen
Hochleistungsflitzer fit gemacht
Was machen denn eigentlich die Heubacher Segelflieger im Winter? Die können doch ohne Thermik gar nicht fliegen! Und in der Tat, ohne die treibende Kraft der Sommersonne kann man nicht Segelfliegen. Aber auch die kalte Jahreszeit will genutzt sein. Für Reparaturen zum Beispiel. HEUBACH Immerhin muss ein Segelflugzeug zum TÜV. Allerdings heißt das
weiter
Junge Kochtalente werden sich am Dienstag im Aalener Stadthallenrestaurant um den Titel des 25. Ostalb-Koepf-Pokals bemühen. Sie werden aus einem vorgegebenen Warenkorb ein dreigängiges Menü zaubern. Magdalenenbild Künstlerpfarrer Sieger Köder wird zusammen mit Kreisdekan Patriz Hauser am Dienstag in die Wasseralfinger Vesperkirche kommen. Köder
weiter
Mit einer Wanderung am kommenden Freitag will der NABU Neresheim den Eulen auf die Spur kommen. Dabei gibt es viel Interessantes über die Nachtvögel zu erfahren. DRK Der DRK-Ortsverein Neresheim reiht sich in die Liste der Vereine, die in dieser Woche ihre Jahreshauptversammlung abhalten. Am Freitag treffen sich die Mitglieder zu Neuwahlen und Ehrungen.
weiter
Die Sanierung "Ortsmitte II", die Digitalisierung des örtlichen Kanalnetzes und das PC-Netzwerk der Gemeindeverwaltung stehen auf der Tagesordnung des Hüttlinger Gemeinderats in dieser Woche. Das Gremium tagt am Donnerstag ab 17.30 Uhr im Rathaus. Kinderbedarf Am Samstag findet im Ausaal der Kochertalmetropole die Kinderbedarfsbörse des Katholischen
weiter
Am Freitag findet um 15 und 18 Uhr
die Firmung der Katholischen Kirchengemeinde mit Weihbischof
Dr. Kreidler in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt.
Benefizkonzert
Zugunsten der Renovierung der Versöhnungskirche spielen
am Sonntag ab 16 Uhr der Sängerbund und der Musikverein
in der Versöhnungskirche.
weiter
In Röhlingen trifft sich der Ortschaftsrat heute um 16.30 Uhr zunächst zu einer Vorort-Besichtigung bei der Deponie Reutehau. Ab 17.30 Uhr wird dann im Dorfhaus in Röhlingen getagt: Hier wird über laufende Baugesuche bei der Deponie und den Wirtschaftsplan 2005 der Stadtwerke informiert. Ebenfalls heute tagt der Ortschaftsrat Schrezheim . Die Sitzung
weiter
Musikalische Raritäten stehen im Mittelpunkt des Frühjahrskonzerts des Städtischen Orchesters unter der Leitung von Musikdirektor Udo Lüdeking am Samstag, den 12. März, 20 Uhr in der Aalener Stadthalle. Mit dem Tanz der Müller aus dem Ballett "Der Dreispitz" von Manuel de Falla wird das Programm eröffnet. Es folgen zwei musikalische Fabeln, "Armes
weiter
Fotovoltaik Im Rahmen einer Vortragsreihe lädt die Projektgruppe "Die Dorfmühle - Energieberatungszentrum" am Dienstag, 22. Februar, um 19 Uhr in die Dorfmühle in Unterkochen ein. Solarberater Bernd Masur wird über das Thema "Fotovoltaik - Strom ohne Ende" referieren. Der Eintritt ist frei. Agendarat 21 trifft sich am Dienstag, 22. Februar, um 19
weiter
Zusammengestoßen: Als eine Autofahrerin am Samstag, gegen 17 Uhr von Schrezheim in Richtung Neuler fuhr, kam sie kurz vor Espachweiler auf der spiegelglatten Straße am Ende einer Rechtskurve ins Rutschen und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dieses kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde niemand verletzt,
weiter
Weißer Schnee, tolle Pisten, Flutlicht, heiße Rhythmen und eine Schneebar machten am Samstagabend das Skifahren am Hirtenteich zu einem besonderen Erlebnis. Bei Après-Skiliedern wie "Anton aus Tirol", die über das ganze Skizentrum hallten, war bei der Snow-Party von Radio 7 bis 22 Uhr beste Stimmung angesagt. Als ein Glanzlicht in der Flutlichtatmosphäre
weiter
Ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Wen bis gestern die Grippe nicht eingeholt hatte, den zog es hinaus an die Pisten der Ostalb. Während sich die einen geduldig in die selten lange Warteschlange vor dem Lifthäuschen des Ostalb-Skilifts einfädelten, huldigten die anderen extrem bodennah der weißen Pracht - auf konventionellen Kufen, einem "Po-Rutscher"
weiter
Der Dichter hat viele Gesichter. Neben dem poetischen ein journalistisches, ein musikalisches, ein ansatzweise pfarrliches; ein cholerischer Suffkopf und enthusiastischer Revolutionär; ein Unbeugsamer, den man bog: Christian Friedrich Daniel Schubart. Die überlieferten Facetten seiner Persönlichkeit und Stationen seines Lebens spiegelt und reflektiert
weiter
Wer von steppenden Füßen nicht genug bekommen kann, hat heute nochmals Gelegenheit, seiner Leidenschaft zu frönen. Im "Stadtgarten" in Schwäbisch Gmünd wirbelt heute, Montag, ab 20 Uhr die Show "Fire of Dance" über die Bühne. Nostalgie Und wer von den "Beatles" nicht genug bekommen kann, wird am Mittwoch ebenfalls im "Stadtgarten", ebenfalls
weiter
Die Gmünder Stadtbibliothek räumt ihre Magazine leer. Ausgesonderte Medien werden zu günstigen Preisen verkauft. Am Dienstag Von 10 bis 18 Uhr können große und kleine Bücherfreunde beim Flohmarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Wieder sind hunderte von Büchern im Angebot. Der Verkauf wird dauern, solange der Vorrat reicht. Kinderbedarfsbörse Im
weiter
Zwei bislang Unbekannte zerstörten in der Nacht auf Samstag eine Glaseingangstüre zu einem Warenhaus im Buhlgässle. Es wurde Diebesgut, vorwiegend Computerzubehör, im Wert von zirka 4400 Euro entwendet. An der Eingangstüre entstand zusätzlich ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Täterhinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd. Schwäbisch
weiter
Immer noch hält der Winter das Land im Griff. Wieder kamen am Wochenende die Wintersportfans auf ihre Kosten. Ob in Bartholomä, bei Ruppertshofen oder auf dem Kalten Feld (Bilder), überall zogen Langläufer Spuren. Und es soll so weitergehen: Der Montag startet mit Schneefall. Vor allem im Ländle schweben längere Zeit Flocken vom Himmel, so die
weiter
"Die Nachricht kommt an"
Vor drei bis vier Wochen gab's tatsächlich einige unangenehme Zwischenfälle, erinnert sich Lars Brodde, Caritas-Streetworker am Gmünder Torplatz. Eine "Schnapsleiche" etwa fand man im Treppenhaus des Torhauses. Es war Heinz (Name geändert), ein Schicksal aus dem Personenkreis von etwa 25 bis 30 Leuten auf dem Gmünder Torplatz, die Brodde seit November
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE / Empfang zum 70. Geburtstag von Pfarrer Ansgar Lingel
"Priester mit Leib und Seele"
Mit einem Dankgottesdienst und einem Empfang feierte die Katholische Kirchengemeinde Kirchheim den 70. Geburtstag ihres beliebten Pfarrers Ansgar Lingel.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Viel unternommen - mehr Nachwuchs erwünscht
"Triumvirat" hat sich bewährt
Durchwachsene Bilanz bei der Aalener Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins: Viel Aktivitäten, Ausflüge, Wanderungen. Viel Engagement von den Warten und Aktiven. Aber auch fehlender Nachwuchs und Disharmonien um die "Berghütte" auf dem Braunenberg.
weiter
DRK ELCHINGEN / Jahreshauptversammlung eines rührigen Ortsvereins
5648 Stunden im Ehrenamt geleistet
Großes Engagement zeichnet die Mitglieder des DRK Ortsvereins Elchingen aus. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung im "Bock" deutlich. Im vergangenen Jahr wurden 5648 Stunden gearbeitet.
weiter
LIEDERKRANZ ABTSGMÜND / Jahreshauptversammlung
Alarmglocken läuten
Der Liederkranz Abtsgmünd wünscht sich dringend jüngere Sänger. Der Grund: das 150-jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2008. Otto Maisch ist bei der Jahreshauptversammlung für den scheidenden Erwin Eberhard zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.
weiter
FRAUENFRÜHSTÜCK / Appell an 200 Besucherinnen in der Stadthalle: sich mutig auf eine Beziehung einlassen
Aus dem Teufelskreis der Ablehnung
Konfession und Alter spielen keine Rolle beim überkonfessionellen Frauenfrühstück in der Aalener Stadthalle. Noomi e.V. hatte ein Referat initiiert zum Thema "Hilfe, ich komme aus meiner Haut nicht raus".
weiter
TAG DER OFFENEN TÜR / Viele Gäste kamen in den Kindergarten St. Christophorus nach Bettringen
Bunte Luftballons zeigten den Weg
Immer den bunten Luftballons hinterher, so konnten die Besucher gestern den St.-Christophorus-Kindergarten in Bettringen nicht verfehlen. Bunt geht es auch in den neu renovierten Räumen zu. Das alte Braun musste frischen und fröhlichen Farben weichen. Kinder, Eltern und Erzieherinnen feierten gemeinsam.
weiter
NOTARZTKONZEPT
CDU weist Rügen zurück
Die CDU-Fraktion im Bopfinger Gemeinderat kritisiert in einer Stellungnahme, dass Menschen, die sich öffentlich für das Bopfinger Notarztsystem eingesetzt haben, "durch vermeidbare Sottisen seitens der Politik für ihren Einsatz im Nachhinein gerügt werden."
weiter
DEKANATSMÄNNERTAG / Minister a.D. Christoph Palmer zu Gast:
Christliche Verantwortung gefordert
Die große, lichtdurchflutete Jagsttalhalle in Schwabsberg war dieses Jahr "Gastgeberin" des katholischen Dekanats-Männertags am Sonntag.
weiter
Der rechte Schnitt
Der Obst und Gartenbauverein Bargau bietet einen Schnittkurs in Paul Abeles Garten. Termin ist am 5. März um 14 Uhr, Treffpunkt am Feuerseeparkplatz in Bargau. Fachberater Franz-Josef Clement zeigt, worauf es ankommt und beantwortet Fragen. Übrigens hat der Obst und Gartenbauverein Bargau neben Jürgen Wittorf jetzt mit Richard Strache einen zweiten
weiter
KABARETT / Martina Schwarzmann begeistert in Mögglingen vor ausverkauftem Haus
Derbe Blicke aufs Land
Bayern hat Michael Mittermeier, Hans Söllner, Ottfried Fischer oder auch Lisa Fitz - doch Bayern hat nun auch Martina Schwarzmann. Die bayrische Frohnatur gastierte mit ihrem Programm "Schräge Töne - Klare Worte" in Mögglingen.
weiter
GUTEN MORGEN
Dies und jenes
Gut, er hat ihr keine Blumen gekauft, neulich, zum Valentinstag. Aber er ist halt selber schwer enttäuscht. Weil er seit Jahren von ihr nicht bekommt, was er sich wünscht. Nie. Dabei ist's doch so einfach. Er wollte so gerne nur eiiiinmal eine Zeitangabe von seiner Liebsten. Einfach mal eine Antwort auf die Frage: "Wie lange brauchst Du noch im Bad?"
weiter
Ehrungen beim DRK-Elchingen
Hans Maile vom DRK-Kreisverband Aalen und Vorsitzender Alois Schmid vom Ortsverein Elchingen ehrten verdiente Mitglieder. Für 15 Jahre Jahre wurde Angelika Mühlberger geehrt; für 20 Jahre Birgit Amon, Dieter Puscher, Anna Schmid, und Johanna Walke; für 25 Jahre Bernd Neumaier; für 30 Jahre Marianne Minder, Gertrud Milcz und Bernhard Knaus. Für
weiter
WERTHOLZSUBMISSION
Eiche billiger, Lärche teurer
Die Eiche bleibt der Hauptbaum (1322 Festmeter) der Bopfinger Wert-Holzsubmission. Allerdings brachte sie mit 366 Euro gegenüber 2004 (374 Euro) weniger Geld ein.
weiter
WALDORFSCHULE / Tag der offenen Tür bot Einblick in Pädagogik
Eltern im Probeunterricht
Waldorfpädagogik ist anders. Über das "Warum" und "Wieso" durften sich Besucher am Tag der offenen Tür am Samstag in der Freien Waldorfschule Aalen in der Hirschbachstraße informieren und selbst Unterricht in Workshops erleben.
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN HÜTTLINGEN / Jahreshauptversammlung
Engagiert und angesehen
Der Obst- und Gartenbauverein ist ein angesehener Verein, der mit der Betreuung der Obstbäume der Gemeinde Arbeit und Geld erspart. Kein Wunder, dass man mit der Gemeinde ein gutes Verhältnis hat. Dieses Fazit zog Konrad Rettenmaier bei der Hauptversammlung.
weiter
Fichtenau hat neuen Schultes
Die Bürger im benachbarten Fichtenau schritten gestern zur Wahlurne: Als Nachfolger für Dieter Wolf, der am 15. Mai nach 32-jähriger Amtszeit in den Ruhestand geht, bestimmten sie gleich im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit den 31-jährigen Martin Piott, Diplomverwaltungswirt aus Dinkelsbühl. Er erhielt 73,8 Prozent der Stimmen. Mit 25,5 Prozent
weiter
HOCHZEITSMESSE / Zum ersten Mal in der Stadthalle
Für den schönsten Tag
Wegen des großen Interesses denkt Organisator Josef Saum schon jetzt an eine Fortsetzung des "Ellwanger Hochzeitssonntags". Viele Ellwanger Aussteller waren gestern mit von der Partie in der Stadthalle.
weiter
Fußballturnier
Die Konfirmanden tragen
morgen ab 12 Uhr in der Remshalle ihr Fußballturnier aus.
Dorfhaus
Der Förderverein Dorfhaus Lauterburg kommt Freitag, 20
Uhr zur Hauptversammlung im Dorfhaus zusammen.
VdK-Information
Der VdK-Ortsverband Essingen informiert Freitag ab 14 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus über soziale Themen.
weiter
GARTENFREUNDE ESSINGEN / Hauptversammlung mit Ehrungen von langjährigen Mitgliedern
Gartenfreunde suchen neue Mitglieder
Auf ein arbeitsreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen, auch der Frauengruppe, blickten die Essinger Gartenfreunde bei ihrer Hauptversammlung im "Bären" zurück.
weiter
KONZERTRING AALEN / 300. Konzert mit einem außerordentlichen "Klarinettentrio"
Gepflegtes Dreiergespräch
Der Konzertring der Oratorienvereinigung Aalen hat kein Erbarmen mit Kritikern. Wenigstens ein paar kleine Fehler, ein bisschen Makel zum mäkeln. Nichts. Er bietet Live-Aufführungen mit an CD-Perfektion reichender Qualität, bei denen selbst der Misanthrop nicht mehr in der Lage ist, irgendetwas auszusetzen. Nicht nur das "Avalon Bläserquintett"
weiter
Glauben, leben handeln: drei Seminare
Die Augustinusgemeinde Schwäbisch Gmünd und die Evangelische Erwachsenenbildung im Ostalbkreis bieten drei Seminarabende im Augustinusgemeindehaus und zwar an den Montagen 28. Februar, 7. März und 14. März jeweils ab 19.30 Uhr. Angeregt durch Materialien zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover wird man zu folgenden Fragen ins Gespräch
weiter
Gmünder gewinnt 5000 Euro
Glücklicher Gewinner eines Preises von 5000 Euro ist Osman Yesil. Er ist Kunde der Filiale der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Schwäbisch Gmünd. Bei der Monatsauslosung wurde die Nummer seines Sparloses als Glückszahl ermittelt. Filialdirektor Martin Ebert gratulierte ihm im Namen der Landesbank: "Es freut mich immer sehr, wenn das Engagement
weiter
Große Bedarfsbörse in Heubach
Die 13. Heubacher Kinderbedarfsbörse ist am Samstag, 5. März, von 13 bis 15 Uhr in der Heubacher Stadthalle. Sie wird von Eltern aller Kindergärten Heubachs und Lauterns veranstaltet. Zum Verkauf kommen Herbst- und Winterbekleidung, Spielzeug, Babyausstattung und -zubehör. Der Erlös fließt den Kindergärten zu. Nummernvergabe und Information unter
weiter
Große Spende aus kleinen Einzelbeträgen
Eine ganz spezielle Spende für die Flutopfer überreichten Ingrid und Manfred Berroth. Von jedem im Januar verkauften Brot der Firma Berroth gingen 20 Cent an die Fluthilfe. Mit 2500 Euro wird jetzt das zerstörte Frauen- und Kinderkrankenhaus in Galle auf Sri Lanka unterstützt. Dort übernimmt Rotary-International die Einrichtung der beweglichen
weiter
DLRG TROCHTELFINGEN
Heile Welt im Freibad
521 Wachstunden haben 39 DLRG-Mitglieder 2004 im Freibad Trochtelfingen absolviert. Außer bei einigen leichten Blessuren war ihr Einsatz jedoch nicht gefordert, wie bei der Hauptversammlung in der "Röhrbachmühle" mitgeteilt wurde.
weiter
MSC IPF / Hauptversammlung erfährt Neues über Breitwangbahn
Höchste Bahn Deutschlands
Bei der Hauptversammlung des MSC "IPF" Bopfingen gab Vorsitzender Michael Scheidle bekannt, dass es sich bei der Breitwangbahn des Vereins um die am höchsten gelegene Deutschlands handelt. Das haben Messungen ergeben.
weiter
HUNDEFREUNDE WESTHAUSEN / Jahreshauptversammlung
Hohes Leistungsniveau
Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Hundefreunde Westhausen.
weiter
SCHÖNBLICK-GESPRÄCHE / Vortrag des umstrittenen Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann
Hohmann schilt "Selbsthassprediger"
Seine umstrittene Rede nahm er nicht zurück. Martin Hohmann sprach im Schönblick am Samstag vielmehr darüber, wie es kam, dass er aus der CDU-Bundestagsfraktion ausgeschlossen wurde. Und erläuterte, wie er als Christ damit umgeht.
weiter
VHS-Vortrag: / Hochbegabte im Erwachsenenalter
Im Job durchstarten mit IQ 130?
Hochbegabung wird in Deutschland erst seit etwa 25 Jahren erkannt und diskutiert. Erwachsene, die längst im Berufsleben stehen, wissen oft nicht, dass sie hochbegabt sind, zumal ihre beruflichen Karrieren nicht immer geradewegs nach oben gehen. Das Kompetenzzentrum für Hochbegabtenförderung griff die Frage der Hochbegabung im Erwachsenenalter auf.
weiter
In dieser Woche
spannend dürfte am Dienstag sicher sein, was Professor Dr. Dr. Franz Radermacher über die "Globalisierung und die Folgen für Deutschland" anzumerken hat. Der Experte spricht auf Einladung der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Ostwürttemberg. Folgen politischer Beschlüsse zeigen auch die Statements zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und den Auswirkungen
weiter
IN DIESER WOCHE
Am Mittwoch, 23. Februar, wird im Gemeinderat festgestellt, ob es nach der Gemeindeordnung Hinderungsgründe für den Verbleib von Michael Graser in diesem Gremium gibt. Des weiteren stehen Baugesuche und die Vorberatung des Gemeindeverwaltungs- und Wasserversorgungsverbands Kapfenburg auf der Tagesordnung. Lauchheimer Haushalt Noch bis Montag, 28.
weiter
IN DIESER WOCHE
In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Trochtelfingen wird am Donnerstag, 24. Februar, über die Verkehrsführung während der Sperrung der B 29 informiert. Die Sitzung im Vereinsraum des Wilhelm-Hahn-Hauses beginnt um 19.30 Uhr. Die Ur-Bopfinger Mit dem Vortrag von Dr. Jörg Bofinger am Dienstag, 22. Februar, startet der Förderverein Keltischer
weiter
KIRCHE / Gemeindeversammlung der Katholischen Kirchengemeinde Hohenstadt
Interimspfarrer kommt aus dem Kongo
Nach der erfolgreichen Veranstaltung zur Orthodoxie im vergangenen Herbst will die katholische Kirchengemeinde Hohenstadt ihre Vortragsreihe "Die großen Weltreligionen" in diesem Jahr fortsetzen: Bereits am kommenden Donnerstag ist im Sidonienstift ein Abend dem Judentum gewidmet.
weiter
STADTJUGENDRING AALEN / "Offene Form der Mitsprache"
Jugend redet mit
Mitgliedsorganisationen des Stadtjugendrings Aalen diskutierten über Möglichkeiten, wie Jugend und Politik einander näher gebracht werden können. Vom Modell des "geschlossenen Jugendgemeinderates" wurde dabei Abstand genommen.
weiter
DRK-ORTSVEREIN / Jahresabschlussfeier im Rettungszentrum - Ehrenteller für Günter Krenz
Jugendrotkreuz auf Vordermann bringen
Bei der Jahresabschlussfeier des DRK-Ortsvereins Aalen ehrte Vorsitzender Dr. Eberhard Schwerdtner zahlreiche Mitglieder mit der Auszeichnungsspange. Die genauen Leistungszahlen würden zwar erst bei der Hauptversammlung im März genannt, aber bereits jetzt könne man sagen, dass fast 31 000 Stunden im Bereitschaftsdienst geleistet worden seien, erklärte
weiter
Kamin brannte in Schechingen
Ein Kamin brannte am Samstag in Schechingen. Gegen 18.30 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr in Schechingen wegen eines Kaminbrandes in der Friedhofstraße ausrücken. Nach Eintreffen der Polizei war der Brand bereits gelöscht. Es wurde festgestellt, dass es sich lediglich um einen Glanzrußbrand ohne weiteren Schaden handelte und somit keine strafbare
weiter
DEKANAT NERESHEIM / Dr. Manfred Rommel zu Gast in Kirchheim
Knitz mit trockenem Humor und Hustenreiz
Sehr unterhaltsam und vor vielen begeisterten Zuhörern sprach auf Einladung des Dekanats Neresheim Dr. Manfred Rommel am Freitagabend in Kirchheims Turn- und Festhalle über seine "Erfahrungen, Einsichten und Ansichten".
weiter
AUSSTELLUNG / Thomas Raschke im "Prediger"
Komplexe Welt
Kunst und Raum verschmelzen bei der Installation des Bildhauers Thomas Raschke in der Gmünder Galerie im Prediger. Bei der Ausstellungseröffnung am Freitag zeigten sich die Besucher fasziniert von der gestalterischen Vielfalt der über 80 Arbeiten unter dem Titel "Passionen". Bis zum 12. Juni ist die Ausstellung in der Galerie zu sehen.
weiter
Kleintierzuchtverein / Hauptversammlung mit hoher Ehrung vom Landesverband
Kontinuität im Vorstand
Der Kleintierzuchtverein feiert im kommenden Jahr seinen 100. Geburtstag. Mit demselben Vorstandsteam wie bisher will man dieses Großereignis vorbereiten.
weiter
Körper und Farbe-Schulkunstausstellung
Stolz waren alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 der Braunenbergschule in Wasseralfingen bei der Vernissage der Schulkunstausstellung, die derzeit in der Hauptstelle der Kreissparkasse Ostalb in Schwäbisch Gmünd zu sehen ist. Die Siebtklässler hatten sich gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Monika Schoch-Gerst entschlossen, an der Ausstellung
weiter
OSTALB-KOEPF-WANDERPOKAL / Wettstreit der Jungköche am 22. Februar in Aalen
Künstler am Herd und im Service
Wer ist 2005 der talentierteste Jungkoch der Ostalb? Diese Frage wird am Dienstag in der Stadthalle geklärt. Beim Koepf-Wanderpokal messen sich Nachwuchskräfte aus Küche und Service mit ihren Kollegen. Wer seinen Gästen die ausgefeiltesten Speisen und Menüfolgen serviert, gewinnt nicht nur die begehrte Wandertrophäe, sondern qualifiziert sich
weiter
JUBILÄUM / Mit viel Gesang in einem Festgottesdienst feiert der junge evangelische Chor "Aufwind" sein 25-jähriges Bestehen
Lieder als Bekenntnisse zum Glauben
So schlicht, wie die Mitglieder von "Aufwind" sich in blauen T-Shirts beim Festgottesdienst präsentierten, so beeindruckend waren ihre Stimmen. Diese ließen sie gestern in der evangelischen Kirche in Gschwend gleich mehrfach erschallen: zum Jubiläum des 25-jährigen Bestehens.
weiter
AKTION / Erste Bewerbungen für den Modelcontest von Optik Müller und GMÜNDER TAGESPOST bei der "Gmünder Fashion Night 05" eingegangen
Model-Scouts unterwegs in Schwäbisch Gmünd
Auf der Suche nach neuen Gesichtern waren die Model-Scouts der Classic Fashion Company in Schwäbisch Gmünd unterwegs. Im Blickpunkt standen Mädchen im Alter von 16 bis 28 Jahren, die Lust hatten, beim "1. Gmünder Model-Contest" in Kooperation mit Optik Müller und der GMÜNDER TAGESPOST mitzumachen.
weiter
DRK RÖHLINGEN / Mitgliederversammlung mit ausgezeichneter Bilanz
Neue Rekorde bei Blutspenden aufgestellt
Eine herausragende Leistungsbilanz 2004 und die Bestätigung der bewährten Führungsmannschaft standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Röhlingen.
weiter
STÄDTISCHE MUSIKSCHULE
Noch Plätze in Kursen frei
Auch in der Städtischen Musikschule gibt es ein Schulhalbjahr. Deshalb ist jetzt, zu Beginn des Halbjahres, ein Einstieg möglich. Darauf weist die Musikschule hin.
weiter
GMÜNDER TORPLATZ / Viele subjektive Eindrücke, wonach die Ärgernisse in Torhaus und Reichsstädter Markt zunehmen
Polizei: Problematik hat sich nicht zugespitzt
Seit Anfang des Jahres schlagen die emotionalen Wogen hoch im Torhaus, bei Stadtbibliothek und Volkshochschule: die Klientel am Gmünder Torplatz ist das Thema. Transportiert wird der subjektive Eindruck, dass sich die Zahl der Problemfälle und üblen Ärgernisse in und ums Torhaus herum erhöht hätten. Beobachtungen, die sich allerdings nicht in
weiter
KOLPINGFAMILIE / Mitgliederzahlen rückläufig
Profil überdenken
Auf ein breit gefächertes Programm an Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr blickte die Kolpingfamilie Aalen bei der Hauptversammlung im Salvatorheim zurück. Ein rückläufiger Trend wurde bei den Mitgliederzahlen festgestellt.
weiter
DRK / Rettungshundestaffel aktiv
Realistische Übung
Von Ausbildungswochenenden für Rettungshunde berichtet das DRK. Hundeführer Sefer Taraman von der Gmünder DRK-Rettungshundestaffel war mit seinem Schäferhund Assi beim ersten Ausbildungswochenende im Jahr der DRK-Trümmergruppe des Landes.
weiter
HIPPOTHERAPIE / Bianca Vogel, Silbermedaillengewinnerin bei den Paralympics in Athen, besucht Hippotherapie-Patient im Albblickhof in Göggingen
Reiten als Plus für Gesundheit und Selbstbewusstsein
"Ich hatte große Schmerzen, aber jetzt passt alles", sagte Gerhard aus Schwäbisch Gmünd über Hippotherapie. Zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls war er misstrauisch auf den Rücken des Kaltblutes gestiegen. Jetzt ist er Dauergast in der Reithalle. Am Samstag bekam er prominenten Besuch.
weiter
Schreiben in der Antike
Wer konnte in der Antike lesen und schreiben? Das Limesmuseum Aalen, Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg bietet einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel "Wer konnte in der Antike lesen und schreiben? - Die Bedeutung der Schrift in der römischen Zivilisation". Den Vortrag hält am Donnerstag, 24. Februar, 19.30 Uhr in
weiter
JUBILÄUM / Rotary-Club Schwäbisch Gmünd feiert 100-jähriges Bestehen von Rotary-International
Selbstlose Hilfe für Benachteiligte
Rotary-International ist 100 Jahre alt. Der Gmünder Rotary-Club feierte dies mit einem festlichen und konzertanten Meeting im Stadtgarten. "Die rotarische Idee vom selbstlosen Dienen an der Allgemeinheit hat urchristliche Wurzeln", sagte dabei Präsident Albrecht Scheytt.
weiter
Verstehen wir uns auch richtig?
Das miteinander sprechen können ist die Basis für jede Beziehung, egal, ob mit dem Partner, den Kindern oder den Freunden. Warum versteht der Partner etwas anderes, als wir sagen wollen? Wie drücken wir unsere Gefühle und Wünsche aus? Über dies kann man sich an zwei Abenden beim Mütterzentrum unterhalten. Termine sind am Dienstag, 22. Februar,
weiter
AUTOVERFOLGUNG
Wilde Jagd bei Heubach
Wie im Krimi ging es am Samstag kurz nach Mitternacht in Heubach, Mögglingen und Böbingen zu. Der Waiblinger Fahrer eines Mondeos und die Polizei lieferten sich eine wilde Verfolgungsjagd. Die Polizei gewann, verletzt wurde niemand.
weiter
OB-WAHLEN / Weitere Namen von Kandidaten werden gehandelt, doch die dementieren heftig
Wird es doch jemand von außen?
Die Sprecher der Parteien geben sich beim Thema OB-Wahl zunehmend einsilbig. Zu viel wurde wohl schon öffentlich diskutiert, doch es werden weiter Namen genannt, von Bürgermeistern und Amtsleitern. Doch keiner will jetzt Ambitionen zeigen.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFTEN / Kinderprogramm trägt Früchte
Ziele wurden erreicht
Vorsitzende Brigitte Wilke machte auf der Jahreshauptversammlung des Vereins für Städtepartnerschaften Bopfingen deutlich, dass das Kinderprogramm eine große Sache ist, die Früchte trägt. Dies unterstreiche das Interesse von Kindern aus Beaumont, Russi und Bopfingen.
weiter
Regionalsport (19)
Am Dienstag soll's klappen
Ebenfalls eine Spielabsage traf die Gmünder Normannia. Trainer Alexander Zorniger musste auf den Test beim Verbandsligisten SG Schorndorf aufgrund unbespielbarem Platz verzichten. Die Normannia wird ihr Testspiel in Schorndorf möglicherweise kurzfristig am Dienstag Abend nachholen - sofern nicht wieder stärkerer Schneefall sie daran hindert. sk
weiter
GOLF / Laut Statistik hält der Boom an
Angebot nutzen
Der Boom des Golfsports hält weiter an: 483 172 Golfspieler sind Mitglied in einem deutschen Golfclub. Davon ist jeder achte Golfer in Baden-Württemberg registriert.
weiter
Fantastisches Ski-Wetter am Wochenende
Viel Schnee und gutes
Wetter sorgten im ganzen Ostalbkreis für nahezu optimale
Wintersportbedingungen. Groß und Klein waren auf den Pisten
und Loipen der Region unterwegs. Das Bild entstand beim Jugendskitag
des TSG Gschwend. Dort traf sich der Ski-Nachwuchs zum gemeinsamen
wedeln und pflügen auf dem Gemeindeberg.
weiter
SCHULFUSSBALL / Stadtmeisterschaften mit internationaler Besetzung
Fast schon eine schöne Tradition
Den Pokal als bestes Schulfußballteam bei den Stadtmeisterschaften in der Bettringer Uhlandhalle konnten die Hausherren der Uhlandschule erringen. Beim internationalen Turnier für die Unterstufe setzten sich die Gäste aus dem ungarischen Szekesfehervar souverän durch.
weiter
KUNSTTURNEN / Verstärkung für Wetzgau?
Georgier beim TVW
Der georgische Nationalturner Shalva Dalakovski trainiert derzeit beim TV Wetzgau. Wird er im Herbst den Kunstturn-Zweitligisten verstärken?
weiter
Heute gegen Hoffenheim
Das für gestern angesetzte Fußballspiel des VfR Aalen in Pfungstadt musste aufgrund der winterlichen Witterung abgesagt werden. Ersatz soll ein für heute Nachmittag um 15 Uhr angesetztes Testspiel zwischen der TSG Hoffenheim und der Pajic-Truppe bieten. Bereits heute Vormittag wird der VfR Aalen auf dem schneefreien Kunstrasen in Hoffenheim trainieren.
weiter
FUSSBALL / Benefiz-Turnier für Hobbymannschaften
Kicken für Afghanistan
Am Samstag, 5. März findet für Hobbymannschaften ein Benefiz-Fußball-Turnier in Neresheim statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
weiter
LEICHTATHLETIK
Lehrgänge
Am 4. März findet in Hürben ab 19 Uhr ein Kampfrichter-Lehrgang für Fortgeschrittenen statt. Einen Tag später, am 5. März, werden Kampfrichter-Neulinge in Ulm erstmals ausgebildet. Weitergehende Auskünfte zu den Veranstaltungen erteilen die Kampfrichterwarte Gerhard Rieg, Telefon (07173) 5753 oder (07173) 929823 sowie Bruno Sorg, Telefon (07961)
weiter
Leichtathletik-Kreistag
Der diesjährige Kreistag der Ostalb-Leichtathleten wird am Samstag, 26. Februar ab 14 Uhr im Vereinsheim des VfL Iggingen abgehalten. Neben Berichten stehen Neuwahlen des gesamten Kreisausschusses auf dem Programm. Die stimmberechtigten Vereinsvertreter sowie alle am Leichtathletik-Geschehen Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. sei
weiter
SPORTPOLITIK / Kürzung
Mehr Gelder angemahnt
Eine weitere Kürzung der Landessportfördermittel um insgesamt 4,2 Millionen Euro ist nach den Beratungen des Finanzausschusses beschlossenen Sache.
weiter
GEWICHTHEBEN
Niederlage gegen Favorit
Im letzten Heimkampf der Oberligasaison 2004/05 unterlag Wetzgau ersatzgeschwächt dem Top-Favoriten VFL Nagold klar mit 259,5 - 445,2 Kilopunkten.
weiter
VOLLEYBALL / Scheffold-Gymnasium setzt sich durch
Qualifiziert für das Finale
Die Volleyball-Mannschaft des Scheffold-Gymnasiums wurde in der Oberschulamtszwischenrunde im Wettkampf III in Bernhausen Erster.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren - Niederlage der Normannia
Rutschpartie im Schwerzer
Auf einem schwer bespielbaren Kunstrasen mussten die A-Junioren der Normannia eine 2:3-Niederlage gegen den cleveren TSV Nördlingen hinnehmen.
weiter
Schifferstadt siegt 13:12,5
Denkbar knapp besiegte der VfK Schifferstadt im ersten Finalkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ringen den Luckenwalder SC mit 13,0:12,5. Die Luckenwalder, die Aalen im Halbfinale aus dem Rennen geworfen hatten, verbuchen das Ergebnis dennoch als Erfolg und wollen alles daran setzen, um am Freitag beim Rückkampf den Spieß noch umzudrehen.
weiter
SCHIESSEN
Schützentag
Der Schützenbezirk Mittelschwaben hält am Samstag, 26. Februar ab 14 Uhr in der Jagsttalhalle von Rainau-Schwabsberg seinen Bezirksschützentag ab. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten zum Geschäftsjahr 2004 eine Tagung der Delegierten sowie eine kleine Feierstunde. Es werden der Oberschützenmeister, Schatzmeister, Schulungsleiter und die
weiter
SFD-Test ausgefallen
Pech mit ihrer Spielansetzung hatten auch die Dorfmerkinger Kicker. Aufgrund des andauernden Schneefalls wurde das Fußball-Freundschaftsspiel zwischen den Härtsfeldern und dem SC Geislingen abgesagt. Die Partie der SFD-Bezirksligamannschaft gegen die DJK Stödtlen musste ebenfalls ausfallen. Gefährdet ist auch der Rückrundenstart am Samstag gegen
weiter
FUSSBALL / Trainerschulung in Lauchheim
Taktisches Kalkül
Quasi unter dem Motto "Von den Kleinen lernen" steht die theoretische Trainerschulung im Februar. Im Fachjargon nennt sich das dann ballorientierte Spielweise.
weiter
KARATE / Lehrgang mit Mark Haubold in Täferrot
Tipps vom Weltmeister
Der erfolgreichste Kämpfer des Deutschen Karate Verbandes, Mark Haubold, war für einen Lehrgang in der Karatehochburg Täferrot. 70 Karatetreibende konnten sich Tipps und Tricks vom Profi zeigen lassen.
weiter
LEICHTATHLETIK / Hallenbezirksmeisterschaften der Schüler C - Gute Ergebnisse in Gmünd
Vier Hallenrekorde als Krönung
Trotz des Ausfalls der elektronischen Zeitmessanlage und daraus entstehender Wartezeiten zeigten die Schüler und Schülerinnen C bei ihren Bezirkshallenmeisterschaften in Gmünd ausgezeichnete Leistungen, deren Höhepunkte vier Hallenrekorde waren.
weiter
Überregional (110)
BIATHLON
'Gelb passt mir ganz gut'
Doppel-Olympiasiegerin Kati Wilhelm ist die größte deutsche Hoffnung bei der Biathlon-WM in zwei Wochen: Die 28-Jährige vom SC Zella-Mehlis sorgte bei der Generalprobe in Pokljuka als Dritte im abschließenden Massenstartrennen für den einzigen Podestplatz der Damen und fährt mit dem 'Gelben' im Gepäck nach Hochfilzen. 'Die Form stimmt. Das Gelbe
weiter
VERLAGERUNG
150 000 Stellen in Gefahr
Deutsche Unternehmen werden einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHK) zufolge bis Ende 2007 rund 150 000 Arbeitsplätze ins Ausland verlegen. 'Das entspricht dem Trend der vergangenen Jahre', sagte eine DIHK- Sprecherin am Wochenende zum Ergebnis der Befragung von rund 8000 Firmen. In diesem Jahr würden voraussichtlich 50 000 Jobs
weiter
BOMBE
150 Patienten in Todesgefahr
Eine auf dem Gelände des Diakonie-Krankenhauses in Mannheim gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist gestern entschärft worden. Zuvor waren vorsichtshalber 150 Patienten des Krankenhauses und rund 180 Anwohner in Sicherheit gebracht worden. Die Bombe war am Freitag bei Bauarbeiten auf dem Gelände des Krankenhauses entdeckt worden. Sie
weiter
VFB STUTTGART / Nicht überzeugend, aber endlich wieder erfolgreich
1:0 - die Wende im Visier
Nach Cacaus Weitschusstreffer langes Zittern gegen Hertha
Der VfB Stuttgart ist vorläufig wieder dort, wo er hin will: unter den ersten Fünf der Fußball-Bundesliga. Im Verfolgerduell hat Torschütze Cacau die Erfolgsserie von Hertha BSC gestoppt. Überzeugt haben die Stuttgarter nicht beim 1:0 (1:0). Es gibt trotzdem Hoffnung.
weiter
BESCHÄFTIGUNG / IHK Stuttgart warnt vor Verdrängung
4300 Ein-Euro-Jobs
Der Südwesten ist beim Einsatz von so genannten Ein-Euro-Kräften bundesweit vorne. 4300 solche Jobs gibt es schon, weitere 5900 sollen in Kürze folgen.
weiter
PARTNEREINKOMMEN
Anrechnung nicht rechtens
Die Anrechnung von Partnereinkommen bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften auf Grund der Arbeitsmarktreform Hartz IV verstößt nach einer Entscheidung des Düsseldorfer Sozialgerichts gegen das Grundgesetz. Dieses Vorgehen bei heterosexuellen Partnerschaften sei verfassungswidrig, weil es bei homosexuellen Gemeinschaften nicht vorgesehen sei. Das
weiter
KUGELSTOSSEN
Arm in Arm mit Petra Lammert
Über Jahre hat Astrid Kumbernuss das Kugelstoßen dominiert. Petra Lammert (VfB Stuttgart) hat das Zeug dazu, ihre Nachfolgerin zu werden. Beide trainieren zusammen.
weiter
STEUERVERGÜNSTIGUNG
Aufregung über VIP-Logen
Die Fußball-Bundesliga bangt um Millionen-Einnahmen aus dem Geschäft mit VIP-Logen, und hofft auf mehr Planungssicherheit für die Zukunft. 'Es muss eine langfristige und einheitliche Regelung geben. Die muss Steuerbefreiung heißen', sagte Werner Hackmann, Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL). Er bestätigte, dass die DFL und der Deutsche
weiter
AUS DEM INHALT
fussball Volltreffer: Cacau stoppt mit seinem Tor VfB-Minusserie S. 18fussball Kreuz mit Kreuzband: Nowotny droht das Karriere-Ende S. 19leichtathletik Umsteigerin: Annika Becker springt weit, nicht mehr hoch S. 20handball Acht starke Versuche: Göppingen legt auch Lemgo lahm S. 20ski alpin Weiter außer Form: Damen bestätigen schwache WM S. 21rodeln
weiter
SCHNEEFÄLLE
Auto vermisst
Der Winter hat einer Autofahrerin in der Schweiz einen bösen Streich gespielt: Ihr nicht per Handbremse gesicherter Wagen rollte von einem Parkplatz in Eptingen (Kanton Basel-Land) auf eine Wiese und wurde dort zugeschneit. Erst sechs Tage später entdeckte ihn ein Wanderer. Die Frau hatte Anzeige wegen Diebstahls erstattet, als sie ihr Auto nicht
weiter
BORUSSIA DORTMUND / Aktuelle Lizenz erschlichen?
Bangen bis Mitte März
Krisenklub Borussia Dortmund muss bis Mitte März um die Bundesliga-Lizenz für die kommende Fußball-Saison bangen. Alles hängt an 5800 Fonds-Anlegern.
weiter
REGIONALLIGA / Viele Absagen und eine Talfahrt in Regensburg
Basler nur noch zwei Punkte vor der Oberliga
Frust allenthalben in der Regionalliga. Vom ersten Spieltag nach der Winterpause blieben lediglich zwei Partien (ohne Beteiligung mit baden-württembergischen Klubs) übrig. Heute werden die Nachholtermine amtlich. Gespielt hat Jahn Regensburg - leider aus Sicht von Trainer Mario Basler. Nach der 0:2-Heimpleite gegen die Amateure von 1860 trennen das
weiter
FERNSEHEN
Bayern live bei Sat 1
Sat 1 zeigt morgen (20.45 Uhr) live die Champions-League-Begegnung FC Bayern - Arsenal London. Die Auftritte von Leverkusen (Dienstag) und Bremen (Mittwoch) sind nur im Bezahlsender Premiere zu sehen. Am Donnerstag gibts live die Uefa-Pokal-Spiele von Schalke (18 Uhr/ARD), Alemannia Aachen (18.30 Uhr/DSF) und des VfB Stuttgart (20.30 Uhr/ZDF). eb
weiter
NPD / Länder sind skeptisch gegenüber geplanter Verschärfung des Versammlungsrechtes
Bedenken gegen Liste der schützenswerten Orte
Die von der Bundesregierung geplante Verschärfung des Versammlungsrechts gegen Aufmärsche von Rechtsextremisten stößt bei Experten und einigen Bundesländern auf Kritik. Mehrere Länder äußerten Bedenken gegen die geplante Liste besonders zu schützender Orte, an denen Neonazi-Aufmärsche verhindert werden sollen. Eine solche Beschränkung sei
weiter
MESSE / Hannover als Treffpunkt für Profi-Schnäppchenjäger aus dem Handel
Besen und Dessous neben Kühlregal
Die Lust der Verbraucher an der Schnäppchenjagd hat die Sortimente verändert. Immer mehr Händler, Discounter und Möbelhäuser setzen auf preisgünstige Saisonartikel, um die Kunden anzulocken. In Hannover gab es nun die erste deutsche Messe für Aktionswaren.
weiter
Breiteres Angebot und mehr Konkurrenz
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie geht auf die Idee des frühereren EU-Binnenmarkt-Kommissares Frits Bolkestein zurück. Ziel der Richtlinie, die im Januar 2004 vorgestellt wurde, ist es, einen EU-Binnenmarkt für Dienstleistungen zu schaffen und die bestehenden Hindernisse für die Niederlassungsfreiheit zu beseitigen. Dazu sollen Gesetze und Rechtsvorschriften
weiter
Bundesliga
·VfB Stuttgart - Hertha BSC 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Cacau (10.). - Zuschauer: 29 000. VfB: Hildebrand - Hinkel, Meira, Babbel, Stranzl - Soldo, Tiffert, Hleb (90. Vranjes), Meißner - Kuranyi (73. Szabics), Cacau (82. Gentner). ·Mönchengladbach - Schalke 1:3 (1:1) Tore: 1:0 Böhme (38./Foulelfmeter), 1:1, 1:2, 1:3 Ailton (44., 66., 79.). - Z.: 53 414
weiter
Bundesliga
·FA Göppingen - Lemgo 32:31 (16:16) Tore: Kraus 8, Knezevic 5/4, Michel 5, Souza, Stelmokas je 4, Garcia, Oprea je 3 - Stephan 7/2, Kehrmann 5. - Zuschauer: 4000. ·Pfullingen - Wallau-Mass. 26:28 (12:10) Tore: Navarin 6/3, Trost 6, Stevic, Kurchew, Gaugisch je 3, Bräuning, Guse je 2, Matschke 1 - Klein 6/1, Behrends, Jonsson je 5. - Z.: 1200. ·Kiel
weiter
FILMFESTIVAL / Die Berlinale-Jury und ihre teils verblüffende Preisvergabe
Carmen und der Überraschungs-Bär
Julia Jentsch und Regisseur Marc Rothemund werden für 'Sophie Scholl' ausgezeichnet
Berlinale-Favoriten hatte es etliche gegeben, aber das war eine Riesenüberraschung: Der Goldene Bär ging an den südafrikanischen Film 'Carmen in Khayelitscha'. Jubel auch in der deutschen Filmindustrie: 'Sophie Scholl - Die letzten Tage' wurde gleich doppelt ausgezeichnet.
weiter
EISSCHNELLLAUF / Spätstarterin aus Berlin erringt dritten Weltcup-Gesamtsieg
Claudia Pechstein jubelt, Anni Friesinger humpelt
Sie riss die Arme in die Höhe und strahlte wie seit Monaten nicht mehr: Claudia Pechstein feierte nach einer Galavorstellung in Heerenveen ihren dritten Weltcup-Gesamtsieg nach 2003 und 2004, lieferte eine gelungene Generalprobe für die Einzelstrecken-WM in Inzell (3. bis 6. März). 'Das war eine Super-Leistung. Ich habe doch noch gewonnen. Ich bin
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·England, FA-Cup, Achtelfinale: FC Burnley - Blackburn Rovers 0:0, Tottenham Hotspurs - Nottingham Forest 1:1, Arsenal London - Sheffield United 1:1, Bolton Wanderers - FC Fulham 1:0, Charlton Athletic - Leicester City 1:2, FC Southampton - Brentford 2:2, FC Everton - Manchster Utd. 0:2, Newcastle - Chlesea 1:0.
weiter
EISHOCKEY
Der große Kölzig patzt
'Olie the Goalie' Olaf Kölzig hat seine Heimpremiere in der Deutschen Eishockey-Liga verpatzt. Der Nationaltorhüter verlor im zweiten DEL-Spiel nicht nur seine weiße Weste, die Berliner Eisbären unterlagen in eigener Halle gegen Tabellen-Schlusslicht Hannover Scorpions sogar 3:5 (2:1,0:1,1:3). Berlin verpasste die Chance, zur Tabellenspitze aufzuschließen.
weiter
DIENSTLEISTUNG / EU-Kommissar Verheugen kritisiert Propaganda
Der Widerstand wächst
Bundesregierung fordert mehr Ausnahmeregeln
Beim Streit um die Dienstleistungsrichtlinie hat EU-Industriekommissar Günter Verheugen Kompromissbereitschaft signalisiert, aber zugleich die europafeindliche Propaganda kritisiert. Die Bundesregierung fordert inzwischen noch mehr Ausnahmen als bisher.
weiter
BASKETBALL
Die Tiger siegen wieder
Alba Berlin ist in der Basketball-Bundesliga das Team der Stunde. Mit dem 68:60 gegen den Erzrivalen Telekom Baskets Bonn feierten die wieder erstarkten 'Albatrosse' ihren siebten Sieg in Serie und setzten sich mit 30:8 Punkten allein an die Tabellenspitze. Die Berliner profitierten dabei vom kapitalen Patzer des bisher punktgleichen Vizemeisters GHP
weiter
HALLEN-HOCKEY / Hamburg triumphiert im Europapokal
Die Titel-Sammlung wächst
Der Club an der Alster Hamburg hat seine Titelsammlung durch den Gewinn des Hallenhockey-Europapokals aufgestockt. Der deutsche Hallenmeister besiegte in der Wiener Stadthalle im Endspiel den polnischen Titelträger KS Pocztowiec aus Posen mit 5:3 (3:2). Christoph Bechmann (2 Tore), Oliver Hentschel, Frank Gemmrig und Max Landshut trafen für die Norddeutschen.
weiter
FDP / Parteifreunde: Ex-Minister soll Strafbefehl annehmen
Döring in Bedrängnis
Ex-Minister Walter Döring würde bis zur letzten Patrone kämpfen, seine liberalen Parteifreunde sehen es aber anders: Sie drängen ihn zur Annahme des Strafbefehls.
weiter
LANGLAUF / Vincent Vittoz gewinnt die Doppel-Verfolgung
Ein Debakel mit Blei im Bauch
Welch ein niederschmetterndes WM-Ergebnis für die deutschen Langläufer: Bei der Doppel-Verfolgung war das hochgelobte Quartett beim Sieg des Franzosen Vincent Vittoz weit entfernt von den Medaillen. Sie landeten abgeschlagen auf Plätzen zwischen 14 und 30.
weiter
ZEITGESCHEHEN / Italienischer Ex-Terrorist schreibt Roman
Ein Österreicher verkörpert das Böse
Ein italienischer Ex-Terrorist hat nach Verbüßung seiner Strafe zur Feder gegriffen. In seinem Roman mit autobiografischen Zügen verkörpert ein Österreicher das Böse.
weiter
SKISPRINGEN / Rok Benkovic hält sich eine Python als Haustier
Ein Weltmeister der etwas anderen Art
Über einen achten Platz ist Skispringer Rok Benkovic bisher nicht hinausgekommen. Den Sensations-Sieger auf der kleinen WM-Schanze hatte keiner auf der Rechnung. Der Slowene besitzt eine 2,20 m lange Python und ist auch sonst kein Durchschnittstyp.
weiter
PFULLINGEN
Einbruch nach der Pause
Handball-Bundesligist VfL Pfullingen vergab leichtfertig zwei Punkte: Gegen die SG Wallau/Massenheim setzte es eine vermeidbare 26:28 (12:10)-Niederlage.
weiter
Eiszeit
Frostige Aussichten haben momentan die Angestellten im Rathaus von Titisee-Neustadt (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald). Vor den Fenstern erschweren dicke Eiszapfen den Ausblick.
weiter
Visa-Affäre
EU überprüft deutsche Praxis
In der Affäre um die Visa-Vergabepraxis gerät die Bundesregierung jetzt auch auf europäischer Ebene unter Druck. Die EU-Kommission kündigte eine Prüfung an, ob der so genannte Volmer-Erlass und die inzwischen gültige Neuregelung gegen europäisches Recht verstoßen. Der Vize-Chef der EVP-Fraktion im Europaparlament, Portugals früherer Außenminister
weiter
SMOG
Fahrverbot in Italien
Mehrere norditalienische Städte haben gestern wegen zu starker Luftverschmutzung Fahrverbote erlassen. In Mailand galt dies für Motorräder und Autos von 8 Uhr bis 20 Uhr. Ausnahmen gab es nur für Elektrofahrzeuge oder schadstoffarme Autos sowie für Hochzeitsgesellschaften, Taufen und Beerdigungen. Verbote trafen auch Asti, Modena, Parma und Ferrara.
weiter
SKANDAL / DFB-Boss bremst Hoffnung der Klubs
Falsche Pfiffe reichen nicht für Neuauflage
DFB-Präsident Theo Zwanziger hat jenen Vereinen, die vom Wett- und Manipulationsskandal betroffen sind, keine Chancen auf Wiederholungsspiele eingeräumt.
weiter
OPER / Händel-Festspiele mit 'Almira
Fette Bäuche in Kastilien
Amor und Furor im fliegenden Wechsel: Die Händel-Festspiele eröffneten mit einer bunten 'Almira'. Michael Hofstetter sorgte für swingenden Barock-Sound.
weiter
SC FREIBURG / Nach 1:3 in Bochum ist zweite Liga nah
Finke im Jammertal
Inzwischen ists unliebsame Mode: Nach jedem Bundesliga-Spieltag spielt ein Trainer Scharfrichter gegen Schiedsrichter. Diesmal wars Freiburgs Volker Finke.
weiter
HANDBALL / Göppinger 32:31-Coup über Lemgo
Frisch Auf taucht auf
Zwei Serien fanden ihre Fortsetzung: FA Göppingen blieb zum achten Mal hintereinander ohne Niederlage, Lemgo verlor beim 32:31 das fünfte Spiel in Folge.
weiter
FELDBERG / Mehrere Schlägereien
Fröhliche Gipfelparty artet aus
Für einen Teilnehmer einer 'Gipfelparty' auf dem Feldberg (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) endete die Fete am Samstag mit schweren Verletzungen. Die Stimmung unter den 3000 Festbesuchern sei aggressiv und gereizt gewesen, erklärte die Polizei. Bei einer Schlägerei mit 14 Beteiligten wurde ein Mann schwer und drei Menschen, darunter ein Polizeibeamter,
weiter
FC BAYERN / Selbstbewusst in Champions League
Fünf Warnschüsse in Richtung Arsenal
Nach dem 5:0 gegen Borussia Dortmund ist der FC Bayern heiß auf Arsenal London. 'Wer das Spiel gesehen hat, hat richtig Lust auf Dienstag', schwärmt Felix Magath.
weiter
Fussball
Bo. Mönchengladbach Schalke 04 1:3 In der Bundesliga bleibt Schalke erster Bayern-Verfolger. VfB Stuttgart Hertha BSC Berlin 1:0
weiter
FUSSBALL
2. BUNDESLIGA ·1. FC Köln - Aachen1:0 (0:0) Tor: 1:0 Podolski (88.). - Gelb-Rot: Stehle (A./57). - Zuschauer: 50 000. ·Burghausen - Oberhausen 2:2 (0:1) Tore: 0:1, 0:2 Haeldermans (13., 55), 1:2 Drescher (71.), 2:2 Reisinger (76.). - Z.: 3700. ·Frankfurt - Saarbrücken 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Weissenberger (21.), 2:0 Jones (43.), 3:0 Cinem (68.). -
weiter
ZYPERN
Gemäßigte vorne
Aus der vorgezogenen Parlamentswahl im türkischen Teil der Mittelmeerinsel Zypern sind die Befürworter einer Wiedervereinigung deutlich gestärkt hervorgegangen. Nach Auszählung von fast der Hälfte der Wahlurnen legte die Republikanisch-Türkische Partei des bisherigen Ministerpräsidenten Mehmet Ali Talat auf 45 Prozent zu und wurde so führende
weiter
KIRCHENGEMEINDEN
Gericht vertagt Entscheidung
Das Verwaltungsgericht der Evangelischen Landeskirche Württemberg hat die Entscheidung über die strittige Zusammenlegung zweier Gemeinden in Sigmaringen ausgesetzt. Wie ein Sprecher am Samstag mitteilte, soll der Oberkirchenrat nun einen neuen Vorschlag unterbreiten, wie die Gemeinden vor Ort neu organisiert werden können. Mitglieder der Stadtkirchen-
weiter
Gewinnzahlen: 7. AUSSPIELUNG
lotto:9, 26, 36, 41, 42, 45, Zusatzzahl: 29, Superzahl: 6. Toto: 1, 1, 1, 0, 2, 1, 2, 1, 2, 1, 0, 1, 2. 6 aus 45:4, 11, 15, 17, 27, 36, Zusatzspiel: 37. spiel 77:8 7 7 8 0 0 7. super 6:4 4 1 5 6 7. (Ohne Gewähr)
weiter
VERKEHR / Winter macht Autofahrern zu schaffen
Glatteis: Vier Tote
Winterliche Straßenverhältnisse führten am Wochenende zu zahlreichen Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg. Dabei kamen vier Menschen ums Leben.
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Haariges Handwerk
Auf der Liste der beliebtesten Lehrberufe hält es sich ungebrochen an der Spitze: das Frisör-Handwerk. Ein Beruf, der aus mehr besteht als Waschen, Föhnen, Legen.
weiter
TENNIS
Haas verschläft das Finale
'Morgenmuffel' Thomas Haas hat binnen einer Woche zum zweiten Mal ein Endspiel auf der ATP-Tour verpasst. 'Zu dumm, dabei habe ich so gut angefangen', sagte der in Florida lebende Hamburger in Memphis/USA nach seiner 5:7, 3:6-Pleite im Halbfinale gegen den Weißrussen Max Mirnyi. 'So früh habe ich noch nie ein Halbfinale gespielt', sagte Haas, der
weiter
RODELN / Deutsches Team holt sieben WM-Medaillen
Hackl zu Tränen gerührt
Georg Hackl hat es mal wieder geschafft: Silber bei der WM. Nur die Disqualifikation von Silke Kraushaar trübt die Freude der deutschen Rodler
weiter
VERBÄNDE
Hohe Gehälter verärgern Ärzte
Bei den niedergelassenen Ärzten im Land regt sich erster Protest gegen die hohen Gehälter ihrer Verbandsfunktionäre. Wie der in Konstanz erscheinende 'Südkurier' berichtet, haben im Kreis Sigmaringen 18 niedergelassene Ärzte eine Resolution gegen die Bezüge des Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg unterschrieben.
weiter
RAUMFAHRT / Zwei Jahre nach dem 'Columbia'-Unglück mit sieben Toten
Im Mai soll wieder ein Space Shuttle starten
Seit dem 'Columbia'-Unglück Anfang 2003 waren die drei übrigen Space Shuttles am Boden geblieben. Im Mai soll die erste Raumfähre wieder abheben.
weiter
FECHTEN / 29-Jährige aus Bonn übernimmt Führung in der Degen-Weltrangliste
Imke Duplitzer erst solo und dann im Team top
Degenfechterin Imke Duplitzer lässt der Konkurrenz derzeit keine Chance. Die 29-Jährige aus Bonn gewann am Samstag das Weltcupturnier in Tauberbischofsheim. Im Finale setzte sich Duplitzer gegen die Französin Sarah Daninthe glatt mit 15:7 durch. Durch ihren dritten Weltcupsieg hintereinander übernahm die WM-Zweite von 2002 auch die Führung in der
weiter
FERNSEHSHOW / Fast 15 Millionen Menschen sahen 154. Ausgabe von 'Wetten dass . . ?
Jennifer Lopez heizt Gerüchte an
Große Frage des Abends: Schwanger oder nicht? - US-Pop-Diva meint nur: 'Nicht fragen!
Thomas Gottschalk schaffte es auch in der 154. Sendung von 'Wetten dass . . ?' die Deutschen vor den Fernseher zu holen. 14,91 Millionen sahen zu - vor allem wegen Jennifer Lopez und dem Trio Will Smith, Eva Mendes und Kevin James. Die Drei nahmen Gottschalk
weiter
SKISPRINGEN
Jubel über Silber
Die bisher in diesem Winter enttäuschenden Skispringer haben dem deutschen Team bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften das Wochenende gerettet. Michael Neumayer (Berchtesgaden), Martin Schmitt (Tannheim), Michael Uhrmann (Rastbüchl) und Georg Späth (Oberstdorf) holten von der Normalschanze Silber hinter Österreich und vor Slowenien. Enttäuschungen
weiter
Werder Bremen
Kampfansage des Meisters
Lyon kann kommen, der FC Bayern auch. Mit einem 4:1- Sieg bei Hannover 96 hat sich Werder Bremen vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Olympique Lyon am Mittwoch nicht nur bei den Franzosen Respekt verschafft. Der angriffslustige Meister schickte zugleich eine Kampfansage nach München, wo der Tabellendritte am 5. März einen großen
weiter
SKI NORDISCH / Claudia Künzel Zehnte in der Doppel-Verfolgung
Kein gutes Omen für die Staffel
Claudia Künzel wurde bei der Doppel-Verfolgung der Langläuferinnen in Oberstdorf Zehnte. Ein eindeutiger Hinweis darauf, dass sie noch nicht fit ist. Für die heutige Staffel sind das alles andere als gute Voraussetzungen, da hilft auch die glänzende Vergangenheit nichts.
weiter
SPANIEN
Klares Ja zur EU-Verfassung
Mit überwältigender Mehrheit haben die Spanier gestern dem EU-Verfassungsvertrag zugestimmt. Bei der ersten von elf Volksabstimmungen in Europa stimmten laut Wählernachfragen 78,5 Prozent der Bevölkerung für den Entwurf. Die Wahlbeteiligung lag mit rund 40 Prozent leicht über den Erwartungen. Etwa 16 Prozent stimmten gegen die EU-Verfassung. Das
weiter
FAMILIENDRAMA / Schwere Kopfverletzungen
Kleinkind tötet Säugling
Ein dreieinhalb Jahre alter Junge hat in Belgien einen Säugling aus dem Kinderwagen gezogen und getötet. Das berichtete die Staatsanwaltschaft im wallonischen Huy. Das Drama trug sich bereits am Mittwoch in einem Frauenhaus der Region zu. Die Mutter des vier Wochen alten Mädchens hatte ihr Kind einer anderen Bewohnerin der Einrichtung zur Betreuung
weiter
NAHOST
KOMMENTAR: Das gespaltene Volk
DETLEV AHLERS Der Beschluss des israelischen Kabinetts, 25 Siedlungen im Westjordanland und vor allem im Gazastreifen zu räumen, wird einen heißen Sommer verursachen. Die bis an die Saat von Hass reichende Opposition der Siedler und ihrer Unterstützer gegen die Räumung spaltet das israelische Volk. Da der Gazastreifen emotional nicht so stark im
weiter
KOMMENTAR: Kontraste
KLAUS VESTEWIG Das faszinierende Auf und Ab gehört zu den Eigenheiten des Sports. Wie überraschend und rasch solche Wechsel vonstatten gehen können, hat das erste WM-Wochenende am Beispiel der deutschen Langläufer und Skispringer vor Augen geführt. Ein Kontrastprogramm der besonderen Art. Da hangeln sich die Flugkünstler mit Beulen durch die Saison,
weiter
SCHLESWIG-HOLSTEIN
KOMMENTAR: Trend ungebrochen
JÖRG BISCHOFF Auch wenn es am Schluss offenbar nicht ganz für CDU und FDP reichte, so ist die Botschaft der Wähler in Schleswig-Holstein eindeutig. Es ist der SPD nicht gelungen, durch eine äußerst populäre Spitzenkandidatin wie Ministerpräsidentin Heide Simonis die Depression zu überwinden, welche die Wähler im Land zwischen Nord- und Ostsee
weiter
VERBRECHEN / Polizistin wollte ihren Kollegen verlassen
Kriminalbeamter erdrosselt seine Freundin
Eine 32-jährige Polizistin ist in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) erdrosselt worden. Kollegen hatten sie am Samstag in ihrem Bett gefunden. Sie war vermutlich schon am Donnerstag getötet worden. Bei der Frau wurde ein Brief entdeckt, in dem ihr 43-jähriger Lebensgefährte, ein Kriminalbeamter aus Waiblingen, die Tat gesteht. Er wurde festgenommen. In
weiter
Kultur im land
Geschichte in Schillers Dramen Weiter geht es im Sonderprogramm 'Schiller', das der Schwäbische Heimatbund im Foyer der L-Bank in Stuttgart bietet, morgen, Dienstag, 19 Uhr, mit einem Vortrag über die geschichtliche Welt als Handlungsraum in Schillers Dramen. Referent ist der Historiker Prof. Kurt Wölfel aus Bonn. Gemälde und Aquarelle Der Kunstverein
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tod nach Verpuffung Ein 39-Jähriger ist gestern nach einer Verpuffung in seinem Wochenendhaus in Langenbrettach (Kreis Heilbronn) verbrannt. Laut Polizei fing die Kleidung des Mannes Feuer, als er einen Gasofen anzünden wollte. Seine Ehefrau konnte sich unverletzt ins Freie retten. Das Haus wurde vollständig zerstört. Im Schlaf erstickt Ein Mann
weiter
DEUTSCHER FILM
LEITARTIKEL: Silberne Zeiten
MAGDI ABOUL-KHEIR Zwei Silberne Bären gab es am Wochenende für das Drama 'Sophie Scholl' zu beklatschen - goldene Zeiten scheint er derzeit zu erleben, der deutsche Film. Denn genau zwölf Monate ist es her, dass der furiose Beziehungsstreifen 'Gegen die Wand' gar die höchste Berlinale-Auszeichnung gewann, seitdem reißen die Erfolgsmeldungen über
weiter
Leute im Blick
David Beckham Fußballstar David Beckham (29) ist zum dritten Mal Vater geworden. Seine Frau Victoria (30), hat gestern eine Sohn zur Welt gebracht. 'Sein Name ist Cruz. Er ist wunderschön und seine Brüder sind bei ihm', sagte der Vater vor der Klinik in Madrid. Nach den Hintergründen des Namens gefragt, sagte er: 'Es ist nur ein Name, der uns gefällt.
weiter
LOTTerie
in der ziehung der süddt. klassenlotterieergaben sich folgende Gewinne: 1 000 000 Euro auf Losnr. 1 694 124; Je 100 000 Euro auf Losnr. 0 768 326, 1 222 364, 1 255 712, 1 958 773, 1 980 956, 2 185 156, 2 186 823, 2 264 366; Je 10 000 Euro auf Endz. 05 866, 13 243, 24 452; Je 1000 Euro auf Endz. 1 554, 3 661, 5 341; Je 125 Euro auf Endz. 18, 63. Es
weiter
RINGEN / Schifferstadt gewinnt ersten Finalkampf
Luckenwalde legt Protest ein
Der VfK Schifferstadt ist nach dem 13:12,5-Auswärtssieg im ersten Finalkampf zur deutschen Mannschafts-Meisterschaft der Ringer beim 1. Luckenwalder SC auf dem besten Wege, seinen Titel zu verteidigen. Der Rückkampf findet am kommenden Freitag in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen statt. Die hochklassige und spannende Partie wurde nach dem
weiter
BIBLIOTHEKEN
Luthers Kloster
60 Jahre nach ihrer Zerstörung durch englische Bomber soll die Bibliothek der Luther-Stätte Augustinerkloster Erfurt für rund 5,1 Millionen Euro neu entstehen. 'Wir peilen den 17. Juli als Baubeginn an', sagte Lothar Schmelz von der Stiftung Augustinerkloster: 'Reformator Martin Luther ist an diesem Tag vor 500 Jahren in das Kloster eingetreten.'
weiter
PORTUGAL / Sozialisten feiern klaren Sieg
Machtwechsel in Lissabon
Bei vorgezogenen Parlamentswahlen in Portugal haben die oppositionellen Sozialisten (PSP) die absolute Mehrheit gewonnen. Nach Wählerbefragungen, die nach Schließung der Wahllokale veröffentlicht wurden, kam die PSP mit Spitzenkandidat José Sócrates auf etwa 126 der 230 Sitze, 30 mehr als vor drei Jahren. Das ist ein historischer Triumph für die
weiter
Medaillen & Plätze
SKISPRINGEN, Normalschanze ·GOLD: Rok Benkovic (Slowenien) 256,0 Punkte (101+91 m) ·SILBER: Jakub Janda (Tschechien) 249,5 (96+91,5) ·BRONZE:Janne Ahonen (Finnland) 249,0 (97+92) 4. Romoeren (Norwegen) 248,0 (98,5+89,5), 5. Späth (Oberstdorf) 247,5 (97+92), . . . 12. Schmitt (Tannheim) 244,0 (93,5+93), 16. Uhrmann (Rastbüchl) 240,5 (96,5+89,5).
weiter
Medaillen & Plätze
·GOLD: Julia Tschepalowa (Russl.) 42:16,8 Minuten ·SILBER: Marit Björgen (Norwegen) 15,7 Sek. zur. ·BRONZE:Kristin Steira (Norwegen) 25,9 Sek. zur. 4. Beckie Scott (Kanada) 35,1, 5. Gabriella Paruzzi (Italien) 38,3, 6. Natalja Baranowa (Russland) 40,6, . . . 10. Claudia Künzel 1:06,4, 14. Viola Bauer (beide Oberwiesenthal) 1:29,5, 42. Anke Reschwamm
weiter
Medaillen & Plätze
·GOLD:Vincent Vittoz (Frankreich) 1:19:20,5 Stunden ·SILBER: Giorgio Di Centa (Italien) 0,8 Sek. zur. ·BRONZE: Frode Estil (Norwegen) 0,8 Sek. zur. 4. Bajcicak (Slowakei) 1,3, 5. Södergren (Schweden) 2,1, . . . 14. Filbrich (Frankenhain) 1:08,0 Min. zur., 17. Angerer (Vachendorf) 1:32,7, 28. Sommerfeldt (Oberwiesenthal) 2:40,3, 30. Teichmann (Lobenstein)
weiter
GESELLSCHAFT / Wenn Paare plötzlich 24 Stunden zusammen sind, kracht es häufiger
Mit dem Ruhestand kommt die Ehekrise
Etwa vier Monate nach dem Ruhestand des berufstätigen Partners geraten viele Ehen in die Krise. Wie der Essener Eheberater Michael Vogt in einer Studie von 84 Paaren herausgefunden hat, stehen die meist über 60-Jährigen vor dem Problem, 'nicht nur 24 Stunden am Tag zusammen sein zu können, sondern oft auch zu müssen'. In der Folge würden heute
weiter
VERBRECHEN / Wiederholungstäter gesteht
Mord an Peter akribisch geplant
Behörden hatten Familie gewarnt
Der brutale Sexualmord an dem neunjährigen Peter aus München war von langer Hand geplant. Offenbar hätte das Verbrechen verhindert werden können.
weiter
BOB
Nach Silber nun volle Attacke
Bobpilot Andre Lange lag schon zwei Stunden nach dem Zweier-Rennen entspannt in der Badewanne, schaute zufrieden auf seine WM-Silbermedaille und plante innerlich den großen Coup. 'Ich habe hier in Calgary noch eine Mission zu erfüllen', sagte der Oberhofer. Eine klare Botschaft: Nach der knappen Niederlage gegen den Kanadier Pierre Lueders will der
weiter
SCHADENERSATZKLAGE
Nackte Brüste im Gorilla-Käfig
Zwei ehemalige Pflegerinnen des weltberühmten Gorilla-Weibchens Koko, das die Zeichensprache beherrscht, sind wegen sexueller Diskriminierung in Kalifornien vor Gericht gezogen. Wie der 'San Francisco Chronicle' berichtete, werfen die beiden Frauen der Gorilla-Stiftung in Woodside vor, dass ihnen gekündigt wurde, weil sie ihre Brüste vor dem Gorilla
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Kurzer Abstecher in die Freiheit Für den früheren haitianischen Premierminister Yvon Neptune und seinen Ex-Innenminister Jocelerme Privert war es nur ein kurzer Abstecher in die Freiheit. Die beiden, die wegen eines Massakers an Oppositionellen im Gefängnis sitzen, konnten am Wochenende ausbrechen, nachdem Bewaffnete ins Gefängnis eingedrungen waren.
weiter
SKI ALPIN / Garmischer Super-G an den Österreicher Christoph Gruber
Neureuther von 57 auf 26
Erster Einsatz in einer schnellen Disziplin - Walchhofer stark
Die deutschen Team-Weltmeister gaben sich Mühe, doch das Heimspiel von Felix Neureuther und Florian Eckert wurde zu einem Austria-Durchmarsch.
weiter
BAYER LEVERKUSEN / Vermutlich vierter Kreuzbandriss
Nowotnys trauriger Rekord
Augenthalers Minimal-Rezept: Vier Freistöße, vier Tore
Jens Nowotny muss mit dem schlimmsten rechnen: dem vierten Kreuzbandriss seiner Karriere. Eine erneute Untersuchung heute soll endgültige Klarheit bringen.
weiter
ELEFANT
Pfleger aufgespießt
Ein deutscher Tierpfleger (39) ist im Wiener Zoo von einem Elefanten getötet worden. Er wurde laut Polizei beim Duschen der Tiere von dem Jungbullen Abu aufgespießt. Grund: Das Tier befinde sich in der Phase der Abnabelung von seiner Mutter und verhalte sich wie ein 'Halbstarker', hieß es. Dem Tiergarten zufolge könne Abu sich aber auch erschreckt
weiter
ZWEITE LIGA / 1860 München in großen Geldnöten
Podolski steht wieder mal richtig
Zweitliga-Favorit 1. FC Köln liegt Lukas Podolski mal wieder zu Füßen. Derweil suchen der Karlsruher SC und Dynamo Dresden nach dem unerfreulichen 1:1 vom Freitag den Weg vors Gericht. 1860 München soll in einer Finanzkrise stecken und die Werberechte verkaufen.
weiter
Politisches Buch: Chronik des Nahost-Konflikts
Von Yunus, dem radikalen Widerstandskämpfer, und dem palästinensischen Exodus handelt der groß angelegte Roman Elias Khourys. Der 1948 in Beirut geborene Schriftsteller kritisiert als einer der wichtigsten arabischen Autoren die Ereignisse im Nahen Osten. Sein 1998 erschienenes Hauptwerk 'Das Tor zur Sonne' wurde mit dem Palästinapreis ausgezeichnet.
weiter
KUNST / Zum Tod des Ausstellungsmachers Harald Szeemann
Rastloser Kunsterneuerer
Er war Museumsdirektor, Documenta-Leiter und Biennale-Chef: Harald Szeemann ist im Alter von 71 Jahren an einem Lungenleiden in Zürich gestorben.
weiter
NAHOST / Israelische Politiker fassen einen wegweisenden Beschluss
Regierung billigt Räumung
25 Siedlungen werden aufgelöst - Abzug beginnt am 20. Juli
Es ist ein bedeutender Beschluss: Die israelische Regierung stimmte gestern mit überzeugender Mehrheit der Räumung von 25 Siedlungen in besetzten Gebieten zu.
weiter
TSCHECHIEN / Immobiliengeschäfte bringen den Premier ins Zwielicht
Regierungskoalition droht der Bruch
Dubiose Immobiliengeschäfte seiner Ehefrau bringen den tschechischen Premier Gross unter Druck. Die Regierungskoalition droht daran zu zerbrechen.
weiter
REITEN
Rekord für Schaudt
Martin Schaudt hat das Dressur-Grand-Prix-Special beim 55. Reitturnier in Neumünster mit einem Punkte-Weltrekord beendet. Der Mannschafts-Olympiasieger aus Albstadt und sein Hannoveraner Wallach Weltall brachten 2064 Punkte in die Wertung. Schaudt verbesserte damit den von ihm im November selbst aufgestellten Punkte-Rekord um 41 Zähler. dpa
weiter
FERNSEHER
Rubenbauer muss weichen
Mit einer Entschuldigung und einer neuen Fahrtroute für den Kamera-Skibob bei den Langlauf-Wettbewerben hat die ARD in Oberstdorf auf heftige Kritik der Sportler reagiert. Bei den Entscheidungen in der Doppel-Verfolgung fuhr der Skibob außerhalb der Loipen. Am Donnerstag hatte das Gefährt mit Gerd Rubenbauer und einer Kamera im Gepäck noch die Spuren
weiter
HERZPATIENTEN
Rückruf von Schrittmachern
Weltweit 87 000 Herzschrittmacher lässt das Medizintechnik-Unternehmen Medtronic überprüfen. Es bestehe die Gefahr eines Kurzschlusses der Batterien in implantierten Defibrillatoren, die von April 2001 bis Ende 2003 hergestellt wurden, meldet 'Focus'. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls nach drei Jahren liege bei 0,2 bis 1,5 Prozent, bestätigte
weiter
TISCHTENNIS
Rückschlag für Ochsenhausen
Der deutsche Tischtennis-Meister TTF Ochsenhausen muss um das Weiterkommen in der Champions League bangen. Beim STK Zagreb waren die Oberschwaben ohne Chance und mussten sich mit 0:3 geschlagen geben. Adrian Crisan, Chuang Chi-Yuan und Fedor Kuzman verloren jeweils mit 1:3. Auch Borussia Düsseldorf unterlag im letzten Vorrunden-Gruppenspiel beim polnischen
weiter
RADSPORT
Scharping neuer Chef
Der ehemalige Verteidigungs-Minister Rudolf Scharping wird neuer Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). Zur Wahl am 19. März bei der Bundesversammlung in Saarbrücken stellt sich der Bundestags-Abgeordnete als einziger Kandidat. Mitbewerber Max Benz (35) aus Freiburg zog nach der Präsentation beider Anwärter seine Kandidatur zurück. dpa
weiter
JUSTIZ / Mannheimer Gefängnis wird Vorzeigeprojekt
Schluss mit Ausbrüchen
Erstmals im Land wird ein Sicherheitsbeauftragter eingestellt
Drei Monate war Gheorghe Axane verschwunden, der im August 2004 zum dritten Mal aus dem Mannheimer Gefängnis getürmt war. So etwas soll sich nicht mehr wiederholen: Die Anstalt soll ein Vorzeigeprojekt werden. Erstmals wird ein Sicherheitsbeauftragter eingestellt.
weiter
SCHWIMMEN / Antje Buschschulte egalisiert Bestmarke
Schneller als Olympiasiegerin
Schwimm-Star Antje Buschschulte hat zum Weltcup-Finale auf der Kurzbahn mit deutschem Rekord über 100 m Rücken in Brasilien geglänzt. In 58,40 Sekunden egalisierte die Weltmeisterin aus Magdeburg ihre Bestmarke und verwies Olympiasiegerin Natalie Coughlin aus den USA auf Rang zwei. In der Gesamtwertung wurde die 26 Jahre alte Antje Buschschulte,
weiter
SCHIFFBRÜCHIGE
Sechs Wochen auf hoher See
Mit Haiblut, Fisch und Regenwasser als Nahrung haben drei Männer in einem kleinen Boot sechs Wochen auf dem Pazifik überlebt. Nachdem der Australier Benjamin Tooki (22) und zwei einheimische Begleiter aus dem südpazifischen Inselstaat Kiribati 3000 Kilometer auf dem Meer getrieben waren, wurden sie von einem Flugzeug der neuseeländischen Luftwaffe
weiter
LEICHTATHLETIK / Unger läuft deutschen Rekord
Seltener Glanz im Glaspalast Starter geizen mit Weltklasse-Leistung
Schwabenpfeil Tobias Unger war der Held im Sindelfinger Glaspalast. Er setzte in deutscher Rekordzeit über 200 m den Glanzpunkt bei der Hallen-DM der Leichtathleten.
weiter
SKISPRINGEN / Deutsches Team holt sich überraschend Platz zwei
Silber-Coup im Flockenwirbel
Knapp von Österreich geschlagen - Späth Fünfter im Einzelwettbewerb
Vizeweltmeister - wer hätte das für möglich gehalten? Einen Tag, nachdem Georg Späth auf Platz fünf knapp an Einzel-Bronze vorbeigeflogen war, meldeten sich die deutschen Skispringer im Teamwettbewerb mit der Silber-Medaille hinter Österreich zurück.
weiter
LANDTAGSWAHL / CDU wird stärkste Partei, verfehlt aber hauchdünn Mandatsmehrheit mit FDP
Simonis kann in Kiel weiter regieren
Kopf-an-Kopf-Rennen - Rot-Grün braucht Unterstützung der dänischen Minderheit
Um Haaresbreite kann die SPD einem Machtwechsel in Schleswig-Holstein entgehen, obwohl die CDU bei der Landtagswahl überraschend stärkste Partei wurde. SPD-Ministerpräsidentin Simonis und die Grünen können aber mit Hilfe der dänischen Minderheit weiter regieren.
weiter
BUSUNGLÜCKE
Sommerreifen und zu schnell
Auf dem Weg in den Skiurlaub ist ein mit 37 Menschen besetzter englischer Reisebus am Samstagmorgen bei Grünstadt in Rheinland-Pfalz verunglückt. Die 57 Jahre alte Reisebegleiterin starb, 21 Insassen wurden verletzt, sieben davon schwer. Der Bus war auf schneeglatter Fahrbahn der A 6 (Saarbrücken-Mannheim) auf einer Gefällstrecke ins Schleudern
weiter
OB-Wahl
SPD-Mann vorn
Ostfildern (Kreis Esslingen / 34 000 Einwohner) hat einen neuen Oberbürgermeister. Christof Bolay (SPD) setzte sich im ersten Wahlgang mit 51,4 Prozent durch. Der 36-jährige löst den nicht mehr kandidierenden Herbert Rösch ab. Rainer Lechner, von CDU und Freien Wählern unterstützt, erhielt 32,3 Prozent, der Grüne Manfred Renz 13,8 Prozent. dpa
weiter
MAUT / Bund nimmt im Januar 200 Millionen Euro ein
Stolpe: Mehrheit der Fahrer bucht sich korrekt ein
Die Mautkontrollen auf deutschen Autobahnen sind nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe 'völlig ausreichend', obwohl nur jede zehnte Kontrollbrücke scharf geschaltet ist. 'Die Beanstandungen liegen bei knapp drei Prozent. Das ist ein sicherer Wert', sagte der SPD-Politiker. Etwa 97 Prozent der Lkw-Fahrer buchten sich korrekt in das
weiter
SKI ALPIN / Hilde Gerg und Martina Ertl schwach
Tief enttäuscht im hohen Norden
Für die deutschen Ski-Damen endete auch das erste Weltcup-Wochenende nach den verkorksten Weltmeisterschaften mit bitteren Enttäuschungen.
weiter
ORGANSPENDE / Erstes Opfer in Hannover
Tollwut-Patientin gestorben
Die mit Tollwut infizierte Patientin in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist gestorben. Die Ärzte hatten vergebens versucht, sie mit einer neuen Therapie aus den USA zu retten. Die Frau hatte eine Lunge von einer Organspenderin erhalten, die sich in Indien mit dem Virus infiziert hatte. Todesursache war nicht ein Versagen des von Tollwut-Viren
weiter
Deutsche bahn
Tui-Tochter im Blick
Die Deutsche Bahn will Berichten zufolge den europaweit tätigen Kessel- und Güterwagenverleiher VTG übernehmen, eine Tochter des Touristikkonzerns Tui. Die Bahn ist im Bieterwettbewerb unter den letzten drei Bewerbern. Die Entscheidung soll im März fallen. Die VTG ist mit einem Umsatz von rund 400 Mio. EUR einer der größten Anbieter von Kesselwagen.
weiter
OPER
Turandot im Stadion
Mit Puccinis 'Turandot' gastiert am 25. Juni die weltweit größte Opernproduktion im Münchner Olympiastadion. Auf der 170 Meter breiten Bühne werden 500 Mitwirkende vor der nachgebauten Kulisse der verbotenen Stadt Peking auftreten. Filmregisseur Zhang Yimou ('Die rote Laterne') hatte das Opernspektakel 1998 in Peking inszeniert. dpa
weiter
Schalke 04
Überschattete Ailton-Gala
Dank eines 3:1 in Mönchengladbach bleibt Schalke 04 dem FC Bayern auf den Fersen. Mehrere Fans wurden durch Feuerwerkskörper teilweise schwer verletzt.
weiter
UNIVERSITÄTEN / Miete ist der größte Posten
Ulmer Studenten leben am günstigsten
Studenten in Ulm müssen pro Semester 3389 Euro ausgeben. Günstiger studiert es sich nirgendwo im Land. Die teuerste Universitätsstadt ist Stuttgart.
weiter
KINO
US-Start von 'Der Untergang'
Zum US-Start des Hitler-Films 'Der Untergang' hat die 'New York Times' das Werk von Oliver Hirschbiegel scharf kritisiert. Der Film enthalte 'für das heimische Publikum die beruhigende Botschaft, dass einfache Deutsche vor allem Opfer des Nazismus waren', schrieb der prominente Rezensent A.O. Scott. Am meisten beunruhige die Art und Weise, in der es
weiter
Vom Börsenparkett: Gute Chancen für Dax-Anstieg
Zahlreiche Wertpapier-Experten trauen dem Deutschen Aktienindex in den kommenden Tagen einen weiteren Anstieg zu. Doch gleichzeitig bremst die Entwicklung der Zinsen und Teuerungsraten, die nach oben zeigt, die Zuversicht. In der vergangenen Woche überschritt das Börsenbarometer mit den 30 wichtigsten deutschen Titeln die psychologisch wichtige Marke
weiter
STABHOCH / Nach dem schweren Trainingssturz vor einem Jahr liegt die Latte für Annika Becker noch unerreichbar hoch
Weitsprung-Start als neuer Anlauf zum schwierigen Comeback
Bis zum Trainingsunfall vor einem Jahr war Annika Becker die beste deutsche Stabhochspringerin. Fit ist sie längst wieder, wagt sich aber noch nicht heran an die risikoreiche Disziplin. Bei der Deutschen Meisterschaft startete sie deshalb im Weitsprung - und wurde Dritte.
weiter
WM Heute
Frauen, Langlauf 4x5-km-Staffel 12.30 Uhr (live ARD/Eurosport) ·Titelverteidiger:Deutschland ·Olympiasieger: Deutschland ·Deutsche Starter: Claudia Künzel, Viola Bauer (beide Oberwiesenthal), Steffi Böhler (Ibach), Evi Sachenbacher (Reit im Winkl). ·Favoriten: Russland, Norwegen, Finnland.
weiter
STABHOCHSPRUNG / Russin Isinbajewa im Höhenrausch
Zweiter Weltrekord in sechs Tagen
Zwei Mal ist sie in dieser Hallensaison bisher an den Start gegangen, zwei Mal sprang sie Weltrekord: Jelena Isinbajewa scheint auf dem Weg zu den fünf Metern im Frauen-Stabhochsprung nicht aufzuhalten zu sein. Die 22-jährige Russin verbesserte vor 8000 Zuschauern in Birmingham ihren Hallen-Weltrekord auf 4,88 Meter steigerte damit ihre eigene, sechs
weiter
Leserbeiträge (1)
Ursache und Wirkung
Zu GT-Berichten "Grüne bewerten Hohmann-Einladung" und "Eklatanter Fehlgriff" "Brigitte Abele, Fraktionssprecherin der Grünen im Stadtrat, missbrauchte ihr Rederecht zum Haushalt, indem sie die christliche Gemeinde Schönblick polemisch und unsachlich angriff und gleichzeitig ihre Verwunderung über das aus ihrer Sicht "peinliche" Schweigen der evangelischen
weiter