Artikel-Übersicht vom Montag, 14. März 2005
Regional (100)
FAHRRAD Agenda-Arbeitskreis und GMÜNDER TAGESPOST wollen Drahtesel fördern - Sechs Monate lang Veranstaltungen und Infos
Aktion "FahrRad" startet am Samstag
Der Schnee schmilzt, die Lust aufs Radeln steigt: Für den Agenda-Ak Mobilität und Verkehr und die GT der richtige Zeitpunkt, eine sechs Monate dauernde Aktion für das Fahrrad zu starten. Auftakt ist am Samstag, 19. März, in der Kulturtankstelle, parallel zur Fahrzeugbörse des Kinderschutzbundes in der Schwerzerhalle. VON MICHAEL LÄNGE SCHWÄBISCH
weiter
Den ganzen Nachmittag über strömten am Sonntag beim Tag der offenen Tür die Besucher ins neue Haus der Jugend. Vor allem Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern stillten ihre Neugier. Wir haben sie befragt. Wie gefällt dir das neue Jugendhaus? Verena Seinert (10) aus Aalen: Ich bin zum allerersten Mal im Haus der Jugend. Das neue Haus hat mich neugierig
weiter
Der Förderverein Samariterstift Aalen veranstaltet seine Mitgliederversammlung am heutigen Montag, ab 18 Uhr im Samariterstift Aalen. Die Altenhilfefachberaterin Petra Pachner referiert über die Initiative "Herz, Hand, Verstand". Anschließend stehen der Vorstandsbericht und Vorstands- und Ausschusswahlen an. Informationen für Grundschüler Am heutigen
weiter
Wegen des Wetters verschiebt sich der erste Arbeitsdienst im Sportfischerverein Ellwangen auf Samstag, 2. April, das Anfischen wird auf Sonntag, 3. April, verlegt. Katholischer Frauenbund Im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Fastenzeit stehen morgen, Dienstag, um 14.30 Uhr auf Einladung von Pater Schmidpeter die Kreuzwegfenster der Combonikapelle.
weiter
Konzerte zählen zum Standardprogramm im Haus der Jugend. Und deshalb beliebt und gern besucht. So stand die Eröffnung des neuen Hauses im Zeichen der Musik. Häufig gibt es Konzerte von Rockbands. Doch um mehr Stilrichtungen gerecht zu werden, wurden diesmal die Bands durch einen DJ vom Kingston Guerilla Soundsystem ersetzt. Kräftige Beats, jamaikanische
weiter
Nach einem Lkw-Unfall zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Westhausen staute sich der Verkehr am Samstag zwischen 8 und 12 Uhr in Fahrtrichtung Kempten auf einer Länge von sieben Kilometern. Wegen vereister Fahrbahnen am Albauf- und Abstieg zwischen den Anschlussstellen Oberkochen und Westhausen waren diese am Samstag zeitweise unpassierbar.
weiter
Nicht abreißen sollte der Strom der Besucher, die sich gestern beim Tag der offenen Tür über das neue HdJ am Rande der City informierten. Die neue Holzwerkstatt, die Bastel- und Töpferwerkstatt fand bei Eltern wie Kindern Gefallen. Die Bühne im großen Saal, wo noch Kacheln an den Schlachthof erinnern, beeindruckte ebenso wie das Café mit der
weiter
Für viele junge Menschen in der Region geht am Mittwoch offiziell eine besondere Zeit zu Ende: die ihrer Ausbildung in einem Handwerksbetrieb. In der Stadthalle in Aalen findet ab 18 Uhr ihre feierliche Lossprechung statt. Gemeinderat tagt Am Donnerstag tagt ab 15.30 Uhr der Aalener Gemeinderat. Auf der Tagesordnung steht unter anderem um 17 Uhr eine
weiter
Am Dienstag eröffnet die Marienpflege ihr Jubiläumsjahr. Um 14.30 Uhr werden im Kinderdorf Fanfaren erklingen und die Fahne gehisst, ehe ein Festvortrag zum 175-jährigen Bestehen folgt. Strittig: Trefflich streiten, so ist zu befürchten, lässt sich im Ellwangen Gemeinderat über die Frage, wohin die Tourist-Information umziehen soll, die bislang
weiter
Vielleicht kann ja die Musikschule Essingen endlich den Frühling herbeispielen. Ihr Konzert beginnt am Donnerstag um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Altpapiersammlung Die Jugendfeuerwehr sammelt am Freitag in Essingen, Forst, Hermannsfeld und Dauerwang Altpapier. Bitte das Papier bis um 13 Uhr gebündelt oder in Kartons bereitstellen. Schützenverein
weiter
Vor 250 Jahren wurde die Pfarrkirche St. Mauritius und Georg in Dorfmerkingen geweiht. Die Feiern für dieses Jubiläum beginnen am Donnerstag mit einem Festakt in der Turn- und Festhalle, um 19.30 Uhr. Als Referent für den Festvortrag konnte Hubert Liebherr gewonnen werden. An diesem Abend wird auch eine Festschrift vorgestellt, die anlässlich des
weiter
Heute tagt der Wasserversorgungsverband Kapfenburg um 18 Uhr in einer öffentlichen Sitzung im Rathaus Lauchheim. Unter anderem wird der Haushalt für das Jahr 2005 verabschiedet und ein Vorsitzender gewählt. Kids-Day Premiere im Jugendtreff "Inside 7" in Westhausen: ab 16. März ist der Jugendtreff auch mittwochs von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Das Angebot
weiter
Der Ortschaftsrat Untergröningen berät am Mittwoch ab 19 Uhr im Rathaus über den Kocher-Jagst-Radweg und den Hochwasserschutz. Gemeinderat Der Hüttlinger Gemeinderat berät am Donnerstag ab 17 Uhr unter anderem über die Hundesteuer-Satzung. Kinderbedarfsbörse Die Hüttlinger Krabbelgruppe veranstaltet am Samstag von 9.30 bis 11.30 Uhr im Bürgersaal
weiter
In der Gemeinde Riesbürg stehen in dieser Woche zwei Bürgerversammlungen an. Am Montag, 14. März sind die Bürger Utzmemmingens in de Gasthof Adler geladen, am Donnerstag, 17. März in das Gasthaus "Kuß" in Goldburghausen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Gemeinderat Kirchheim Unter anderem steht das Baugebiet "Kleines Feldle-Süd" am Montag, 14.
weiter
Nachdem die CDU ihre Landtagskandidaten nominiert hat, wird sich die SPD am kommenden Freitag in der Liederhalle in Hofen für die Landtagswahl im kommenden Jahr rüsten. Die Nominierung Ulla Haußmanns steht an. Schule stellt sich vor Die Karl-Keßler-Realschule veranstaltet für Schülerinnen und Schüler der Grundschule und ihre Eltern sowie für
weiter
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall trifft sich am Mittwoch, 16. März um 19 Uhr im Gemeindezentrum Brücke in der Weststadt. Das Thema des Abends: Einfache, aber wirksame Methoden aus der traditionellen Chinesischen Medizin zur Vorbeugung von Alltagsbeschwerden. Weine am Jakobsweg Ein Weinseminar an der Gmünder VHS beschäftigt sich heute von 19 bis
weiter
Eine Autofahrerin wollte am Samstag von der Willy-Schenk-Straße in die Straße Im Höfle einbiegen. Dabei missachtete sie den Vorrang einer entgegenkommenden Autofahrerin. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro. Schwäbisch Gmünd Unbekannte beschädigten in der Zeit zwischen Dienstag, 18 Uhr, und Donnerstag, 18 Uhr, die Beifahrertür
weiter
OB-KANDIDATUR / Jetzt wird Eberhard Schwerdtner genannt
"Fühle mich geehrt"
Der Erste Bürgermeister und Stellvertreter des noch bis Ende Juli amtierenden Oberbürgermeisters bestätigt, er werde von vielen darauf angesprochen, für das Amt des OB zu kandidieren. Und Eberhard Schwerdtner sagt auch: "Eine Kandidatur als Oberbürgermeister dieser Stadt ist im Augenblick für mich kein Thema".
weiter
"Treff" mit Kontakt
Einen gemütlichen
Nachmittag möchten die Engagierten des Obst- und Gartenbauvereins
den Mitgliedern des "Waldhäuser "Treffs ab 60" der evangelischen
Kirchengemeinde bieten. Interessierte kommen aus diesem Anlass
am Donnerstag, 17. März, ins evangelische Gemeindehaus Waldhausen.
Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr.
weiter
DRK ORTSVEREIN NERESHEIM / Jahreshauptversammlung
10 706 Stunden im Dienst
Das Jugendrotkreuz (JRK) ist unsere Zukunftsperspektive, sagte Kreisbereitschaftsleiter Dieter Rettenmaier bei der Hauptversammlung des DRK-Ortsvereines Neresheim in Ohmenheim. Der beste Weg dazu sind die drei Säulen: Man fange im Jugendrotkreuz an, geht dann zu den Aktiven und endet beim Arbeitskreis 50 plus.
weiter
Ableseservice: "War Stelle ausgeschrieben?"
Der Artikel in der Schwäpo am vergangenen Freitag und im Amtsblatt "Bürger und Gemeinde" am selben Tag veranlasste die Grünen-Stadträte Brigitte Hofmann und Dr. Joachim Heppner, zum Thema "Ableseservice GmbH" der Stadtwerke Oberkochen Stellung zu beziehen.
weiter
VORTRAG / Dr. Erös: Profunder Kenner des Landes
Afghanistan hautnah
"Afghanistan im Frühjahr 2005 - was hat der Anti-Terror-Krieg gebracht?" Unter diesem Motto steht ein Vortragsabend, zu dem die Schwäbische Post morgen Abend einen der profundesten deutschen Afghanistan-Kenner eingeladen hat.
weiter
Anmeldefrist zum Schwarzhornzeltlager
Für Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren bietet die katholische Kirchengemeinde Böbingen zwei Zeltlager im Schwarzwald bei Oberndorf am Neckar an. Das erste ist vom 28. Juli bis 8. August, das zweite vom 8. bis 19. August. Die Zeltlager werden seit 36 Jahren veranstaltet und haben sich zu einer überregionalen Jugendarbeit entwickelt. Ein über Jahre
weiter
LANDFRAUEN / Keine will Vorsitz übernehmen
Aus Eins mach Drei
Ein Dreierteam statt einer Vorsitzenden wird künftig an der Spitze des Landfrauenvereins Kirneck stehen. Das ergaben die Wahlen bei der Hauptversammlung in der "Schurwaldhöhe" in Rattenharz.
weiter
GESCHICHTE
Aus Familienbesitz ans Land
Über die Geschichte der Villa Reitzenstein informierten sich 40 Mitglieder des Bahn-Sozialwerks, Ortsstelle Schwäbisch Gmünd. Eine Führung brachte Interessantes über den Amtssitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten zutage.
weiter
KLEINTIERZÜCHTER / Vereinsmitglieder vom Rehnenhof erfolgreich bei Schauen
Ausschließlich gute Ergebnisse
Die Zahl der ausgestellten Tiere nimmt zwar von Jahr zu Jahr ab, dafür steigt die Qualität. Das stellten die Kleintierzüchter bei ihrer Hauptversammlung in der Zuchtanlage auf dem Rehnenhof fest.
weiter
Bach im leichten Swingkleid tut's den Fans an
Die Jazz Lights werfen ihre Farben auf den Bühnenvorhang des Carl-Zeiss-Saals. Abwechselnd vor orangerotem, gelbem, violettem bis tiefblauem Hintergrund hebt sich das Highlight des Festivals ab: das Jacques Loussier Trio. Das Publikum im voll besetzten Saal harrt im Dunkeln des großen Events.
weiter
KREISBAUERNVERBAND / Delegiertenversammlung beschäftigt sich mit Neuerungen
Bauern zu Bürokraten gemacht
Der neue Kreisvorsitzende des Bauernverbandes Schwäbisch Gmünd, Anton Weber, ist noch nicht einmal ein Jahr im Amt und hat schon 100 Termine absolviert. Einer davon war die Delegiertenversammlung in Heubach-Buch. So sehr er sich über den Aufwärtstrend in der Verbandsarbeit freute, so sehr beklagte er die zunehmende Bürokratie für die Bauern.
weiter
VR-BANK AALEN / Beiratstruktur der Regionalmarktstruktur angepasst, verdiente Beiräte gewürdigt
Beiräten neue Struktur gegeben
Im Kasino der VR-Bank Aalen würdigten Aufsichtsratsvorsitzender Arthur Fischer und Vorstandssprecher Dr. Günther Hausmann bei einer Feier das teils jahrzehntelange Engagement der über 100 örtlichen Beiratsmitglieder für die VR-Bank. Sie unterstrichen ihren Dank mit Geschenken.
weiter
RUD-KETTENFABRIK / RUD-Werkkapelle "rutscht" feierlich ins Schwabenalter
Bindeglied zwischen Arbeit und Freizeit
Die "Riegers" haben im 130. Jahr des Bestehens der RUD-Firmengruppe in strahlendem feierlichem Rahmen gefeiert: Zuerst nicht sich selbst, sondern das Erreichen des Schwabenalters der RUD-Werkkapelle. RUD-Geschäftsführer Dr. Hansjörg Rieger nannte sie denn auch - passend zur Kettenproduktion der weltweit abgesehenen Unternehmens-Familie - "Bindeglied
weiter
Blick auf zehn Jahre
Seit zehn Jahren steht der Förderverein Schwäbisch Gmünder Schulmuseum im Vereinsregister. Darum ist die Hauptversammlung am kommenden Mittwoch um 18.30 Uhr im "Weißen Ochsen" etwas Besonderes. Neben den Regularien wird es unterhaltsam: mit einem "Streifzug durch zehn Jahre Vereinsgeschichte" und einer historischen Filmvorführung.
weiter
CDU-Fraktionschef zu Gast bei Senioren
Alfred Baumhauer, Fraktionsvorsitzender der CDU im Gmünder
Gemeinderat, war zu Gast beim monatlichen Treffen der CDU-Senioren
im "Hasen". Er berichtete über die finanzielle Situation
der Stadt und ging insbesondere auf den Haushalt 2005 ein. Ebenfalls
zur Sprache kam der geplante Ausbau der B 29.
weiter
MUSIKVEREIN STADTKAPELLE LAUCHHEIM / Jahreshauptversammlung
Das 100-jährige Jubiläum im Blick
Zum seinem 100-jährigen Bestehen im Jahr 2010 will der Musikverein Stadtkapelle Lauchheim das Kreismusikerfest mit Wertungsspiel ausrichten. In diesem Rahmen soll unter der Kapfenburg auch das Landestreffen württembergisch-hohenzollerischer Garden und Wehren stattfinden.
weiter
PATRIZIUSFEST HOHENSTADT / Die Besucher strömten trotz Kälte und Schnee
Der Fruchtkasten platzte aus allen Nähten
Trotz kaltem Schneewetter erfreute sich gestern das traditionelle Patriziusfest der katholischen Kirchengemeinde Hohenstadt wieder großer Popularität. Es waren viele Besucher gekommen, um der Reitersegnung beizuwohnen oder ihr Scherflein zugunsten der Treppensanierung in den beiden Türmen der Wallfahrtskirche beizutragen.
weiter
SPORTVEREIN LAUCHHEIM / Klausurtagung der Zukunftswerkstatt SVL
Detaillierter Maßnahmenkatalog
Die "Zukunftswerkstatt SVL" geht nach erfolgreichem Abschluss der Klausurtagung vom Samstag in die nächste Runde. Im Bürgersaal der Stadt trafen sich rund 35 Interessierte. Darunter auch Nichtmitglieder, die an der weiteren Neustrukturierung des rund 1000 Mitglieder zählenden Vereins mitwirken werden.
weiter
Die Kunst schöner Gestecke
Einen Gesteckkurs bietet der Obst- und Gartenbauverein Alfdorf am kommenden Mittwoch, 16. März, an. Im Vereinszimmer der neuen Sporthalle in Alfdorf treffen sich die Teilnehmer. Christa Koppenhöfer führt an diesem Abend in die Kunst des Gesteckherstellens ein. Neue Interessenten sollten sich mit Christa Mayer in Verbindung setzen unter der Telefonnummer
weiter
Pfarrer / Leslie Nathaniel als Referent der Mission eingeführt
Diener für den Brückenbau
Als Finanzreferent einer evangelischen Diözese in Indien regte Pfarrer Leslie Nathaniel die Partnerschaft zwischen Nandyal und dem evangelischen Kirchenbezirk Gmünd an. Gestern wurde er in der Augustinuskirche in das Amt eines Referenten für Mission, Ökumene und Entwicklung der Evangelischen Landeskirche eingesetzt.
weiter
HAUS DER JUGEND / Offizielle Eröffnung mit viel Lob, einer Party und vielen Gästen am Sonntag
Ein "kleines Wunder" wird wahr
Zu einem Ort der Begegnung sollte der Alte Schlachthof werden. Für die Jugend ein neues Domizil. Bei der Eröffnung am Wochenende hat das Haus der Jugend alle beeindruckt, Gäste wie Mitarbeiter. Und alle waren voll des Lobes.
weiter
BUCHVORSTELLUNG / Waldstetter "Heimatbilder" vor großem Publikum in der "Alten Turnhalle" vorgestellt
Ein Schatzkästchen für die Gemeinde
Kaum gedruckt, kann man das Buch "Heimatbilder", eine Dokumentation Waldstetter Geschichte, getrost als Knüller bezeichnen. Zur Vorstellung war die "Alte Turnhalle" gestern überfüllt. Außerdem scheinen sich auch jüngere Bürger für das Buch zu begeistern.
weiter
GUTEN MORGEN
Ein Sportmuffel?
Man muss sich Petrus als einen Sportmuffel vorstellen. Denn anders ist kaum zu erklären, was den Gmünder Sportlern in diesem Winter wettermäßig widerfährt. Nehmen wir die Degenfelder: Zum zweiten Mal in Folge ein Skispringen geplant, und zum zweiten Mal abgesagt. Tauwetter. All die eingeladenen internationalen Springer wieder ausgeladen, all die
weiter
Eine Uhr für die Zeit in Gottes Händen
"Meine Zeit
steht in deinen Händen, Gott" - mit diesem Psalmwort feierten
Jugendliche in der evangelischen Kirche Großdeinbach ihre
Konfirmation. Dazu hatten sie ihre selbst gebastelten Uhren mitgebracht,
die sie mit Pfarrer Eckhard Benz-Wenzlaff auf ihrer Konfi-Freizeit
gestaltet hatten.
weiter
TENNISCLUB / Weit mehr als Tennis im Angebot
Eine Wandergruppe kommt noch hinzu
Das Angebot des Ski- und Tennisclubs Rosenberg reicht weit über die speziellen Angebote hinaus, wie in der Jahreshauptversammlung aufgezeigt wurde. Insgesamt acht Abteilungen sind im Verein präsent und bieten ihre wöchentlichen Übungsabende an, neu wird eine Wandergruppe gebildet.
weiter
DRK FACHSENFELD/DEWANGEN / Mitgliederversammlung
Engagierte Jugend
"Ein wiederum sehr arbeits- und ereignisreiches Jahr liegt hinter den Mitgliedern des DRK-Ortsvereins Fachsenfeld/Dewangen." Diese Fazit zog Vorsitzender Alwin Dangelmaier bei der Jahreshauptversammlung.
weiter
DEUTSCHES ROTES KREUZ / Jahreshauptversammlung Ortsverein Ellwangen
Erfolgreich den Herausforderungen gestellt
Ein großes Arbeitspensum hatte das Deutsche Rote Kreuz Ellwangen im vergangenen Jahr zu bewältigen, Hilfs- und Rettungseinsätze standen dabei im Mittelpunkt. In der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins wurde bestätigt, dass die Hilfsorganisation eine verlässliche Größe ist.
weiter
LIEDERKRANZ ESSINGEN / Zahlreiche Sänger, Jubilare und Gäste kamen zur Ehrungsfeier
Erfüllte und ausgeglichene Menschen
"Diese flotte Melodie lässt mich nimmermehr in Ruh" hieß es in einem Lied des Essinger Liederkranzes. Kein Wunder, dass der Verein zahlreiche Mitglieder hat, die schon seit vielen Jahren aktiv dabei sind. Bei der Ehrungsfeier platzte gestern die "Sonne" aus allen Nähten. Jubilare, Sänger und Gäste verbrachten gemeinsam einen schönen Nachmittag.
weiter
BOPFINGER FRÜHJAHRSMARKT / Das wechselhafte Wetter schreckte die Besucher nicht ab
Es war einfach an der Zeit
In Bopfingen wurde mit dem Frühjahrsmarkt der Winter verabschiedet. "Nach solch einem langen Winter war es einfach an der Zeit, dass sich die Stadt Bopfingen mit ihren Fachgeschäften präsentieren kann", betonte Bürgermeister Bernhard Rapp zur Eröffnung.
weiter
CAPELLA NOVA / Chormitglieder bestätigen Vorstand bei der Jahreshauptversammlung
Experimentierfreude ermöglicht Ungewohntes
Seine vierte Hauptversammlung hatte der gemischte Chor "capella nova 2000". Dabei wurde klar: Die Sängerinnen und Sänger haben ein dickes Jahresprogramm.
weiter
Fahrzeugbasar bleibt ein Dauerbrenner
Trotz Wetterkapriolen, heftigen Schneetreibens und chaotischer Straßenverhältnisse wurde der von der SCHWÄBISCHEN POST initiierte Fahrzeug-Basar in Neunheim wieder ein Verkaufsschlager. Das Angebot war einmal mehr riesengroß, knapp 500 Fahrräder, Mountain-Bikes, Rennräder, Kinderfahrräder, Dreiräder sowie einige Tret-Traktoren gab es in den
weiter
Farbenfrohe Bilder im Betreuten Wohnen
Die Kleinen vom städtischen Kindergarten in Lindach haben
Buntes und Erstaunliches kreiert und stellen ihre Bilder aus.
Am Donnerstag, 17. März, wird die Ausstellung um 14.30 Uhr
im Betreuten Wohnen des Roten Kreuzes eröffnet. Sie ist
bis Juli täglich von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 17 Uhr
geöffnet.
weiter
Feuerwehr wählt Kommandant
Die Freiwillige Feuerwehr Alfdorf lädt am Freitag, 18. März, zu ihrer Hauptversammlung ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Alfdorf. Tagesordungspunkte der Versammlung sind unter anderem die Berichte der verschiedenen Funktionäre und die Bekanntgabe der Wahlen zum Gesamtausschuss. Außerdem stehen einige Beförderungen
weiter
GESAMTWEHR ELLWANGEN / Der Dienst in der Feuerwehr ist kein Pappenstiel
Fit bleiben für einen gefährlichen Job
In der Hauptversammlung der Ellwanger Gesamtwehr wurden sowohl Stadtbrandmeister Otto Feil als auch dessen Stellvertreter August Ilg in ihren Ämtern bestätigt. Während sich die Wehrführung mit Ausrüstung und Ausbildung der Kameraden zufrieden zeigt, steht neuerdings die Fitness der Floriansjünger auf dem Prüfstand.
weiter
Gegen Neonazis
Der österreichische Neonazi Andreas Thierry (NPD) hat, wie berichtet, die ehemalige Brauereigaststätte "Goldenes Kreuz" in Rosenberg-Hohenberg gekauft. Vermutet wird, dass von diesem Haus Propagandamaterial, CDs,Bücher und "Lifestyle"-Mode für Neonazis vertrieben werden sollen, da Lagerräume im Haus eingerichtet werden. Kenner der Szene befürchten,
weiter
Gemeinderat in der Schillerschule
Der Heubacher Gemeinderat trifft sich am morgigen Dienstag um 18 Uhr an der Schillerschule. Das Gremium wird vor Ort die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen begutachten. Außerdem geht es um das Erschließungskonzept und den Baubeschluss für das Baugebiet "Untere Mühlstraße" sowie um die Beteiligung am Projekt des Ostalbkreises für die Flutopfer in
weiter
BOPFINGER KOMMUNALAUSSTELLUNG / Führung durch Bürgermeister Bernhard Rapp
Großer Besuchermagnet
Zur Eröffnung der Kommunalausstellung begrüßte Bürgermeister nicht nur die Gäste, der Bürgermeister führte anschließend persönlich durch die recht informative und auf zwei Stockwerke verteilte Kommunalausstellung.
weiter
Hilfe bei Herzinfarkt und Schlaganfall
Was ist zu tun, wenn ein Mensch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleidet, dieser Frage geht eine Veranstaltung von Spitalmühle und Altenpflegeheim im Spital nach. Zu Erste-Hilfe-Leistungen informiert Karin Hübner-Wolf, Ausbilderin beim Deutschen Roten Kreuz im letzten Teil der Vortragsreihe "Das Herz, unser wichtigstes Organ!?" am Mittwoch, 16.
weiter
MÜNSTER / Kirchengemeinderat will bauliche Veränderungen in einer Testphase erproben
Hölzernes Provisorium soll Lösung bringen
Ein Provisorium soll Klarheit über die baulichen Veränderungen im Gmünder Heilig-Kreuz-Münster bringen. Das hat der Kirchengemeinderat am Samstag in einer Klausurtagung beschlossen.
weiter
WETTER / Dauerschneefall fordert Räumdienste
Immer rauf und runter
Der Dauerschneefall am Samstag zwang Räum- und teilweise auch Abschleppdienste zum Dauereinsatz. Die Ebnater Steige "rauf und runter" sei das Fahrzeug der Straßenmeisterei Aalen gefahren, sagt Jens Holz. Dennoch sei man der weißen Pracht kaum Herr geworden.
weiter
In dieser Woche
auf einem Spezialgebiet: Um den selbst gesteckten Herausforderungen optimal gerecht zu werden, hat das Ostalbklinikum am Mittwoch, 16. März, einen ganztägigen Kongress mit namhaften Experten zum Thema Wachkoma organisiert. Weibliche Wirtschaftskompetenz steigern soll die Reihe Frauen Unternehmen. Personalmanagement ist das Thema am Donnerstag, 17.
weiter
Infotage zum 50-jährigen Bestehen
Zum 50-jährigen Bestehen
der Gmünder Firma Hans Mangold - Sanitär, Heizung,
Solar - hatte Franz Alt bereits am Freitag über die Kraft
der Sonne referiert. Am Wochenende konnten sich Interessierte
bei den Infotagen über die neuesten Entwicklung in der Heizungs-
und Sanitärtechnik schlau machen.
weiter
Ingo Feile
An der Realschule Heubach feierte Ingo Feile aus Weiler in den Bergen sein 40-Jahr-Dienstjubiläum. Dabei könnten es noch mehr Jahre sein, wenn er sich nicht in seinem Erststudium in den Kellern der TH Stuttgart verirrt hätte, was ihm als Naturliebhaber nicht gerade als Berufung vorkam. So wechselte er zur PH Schwäbisch Gmünd, legte 1968 die Lehramtsprüfung
weiter
STIPENDIUM
Junge Leute bei der Uno
Eine Aktionsreise zur Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrags plant die Friedenswerkstatt Mutlangen. Jugendliche aus dem Ostalbkreis können sich um ein Stipendium bewerben
weiter
Kabarettabend in der Arche Dischingen
Beim Dischinger Kulturkreis der "Freunde schaffen Freude" ist am Sonntag, 20. März, der Kabarettist Volkmar Staub zu Gast. Ab 17 Uhr geht er mit dem politischen Kabarett "Heimatfront - Aus den Schützengräben des Alltags" auf die Bühne. Es geht um "Grüne", die alles mitmachen, ohne dabei erwischt werden zu wollen. Es geht um Globalisierung, Infomüll
weiter
Kinder lernen Erste Hilfe
Unter der fachmännischen Leitung von Wolfgang Rupp haben die Kinder und Jugendlichen der Dorfgemeinschaft Weitmars an drei Samstagen gelernt, wie man sich bei einem Unfall richtig verhält und was zu tun ist. Sehr einprägsam demonstrierte Rupp, was sich im Körper abspielt, wenn ein Schock vorliegt und dass dieser lebensbedrohlich ist. Auch kleine
weiter
Kläranlage und Weltjugendtag
Gleich doppelt tagt der Waldstetter Gemeinderat am kommenden Donnerstag, 17. März, im Sitzungssaal des Rathauses. Um 19.45 Uhr geht der Bauausschuss an die Arbeit, auf dem Programm steht die Beratung verschiedener Baugesuche. Der Gemeinderat wird ab 20 Uhr unter anderem folgende Themen behandeln: eine Konzeption zum Vorgehen bei künftigen Sanierungsmaßnahmen
weiter
PLUTO / 75 Jahre nach seiner Entdeckung noch unerforscht
Klein und exklusiv
Er ist kleiner als der Mond und benötigt 225 Jahre, um die Sonne zu umrunden. Vor 75 Jahren wurde Pluto, der neunte Planet unseres Sonnensystems, vom Amerikaner Clyde W. Tombaugh in Arizona entdeckt. Pluto hat eine Sonderstellung.
weiter
8. AUSBILDUNGSPLATZMESSE / Rund 4000 Besucher aus der Region in Arbeits- und Landratsamt
Kommunikatives Aneinander-Reiben im Amt
Mittlerweile "Institution" und "Top-Ereignis", so hatten die Veranstalter von Agentur für Arbeit und Landratsamt die 8. Ausbildungsmesse angekündigt. Zu Recht. Durch das gerammelt volle Landratsamt und Besuchermassen im Arbeitsamt wurde aber auch klar, wie Ernst es Eltern und Jugendlichen um die Suche nach einem passenden Lehrplatz ist.
weiter
JAZZ LIGHTS / Am Freitagabend swingt das Scott Hamilton Quartett, am Samstagabend spielt das Jacques Loussier Trio leichtfüßig Bach
Lächelnd macht man sich auf den Heimweg
Ansager Peter Traub hatte nicht zuviel versprochen, als er am Freitagabend dem in stattlicher Zahl im Carl-Zeiss-Saal in Oberkochen versammelten Publikum "Jazz fürs Herz" ankündigte. Die Garanten der wärmenden Dosis zeitlosen Swings hießen Scott Hamilton, John Pearce, Dave Green und, Steve Brown, mit seinen 36 Jahren der Jungspund der Truppe. Ein
weiter
Löschfahrzeug wird jetzt ausgeschrieben
Der Gemeinderat Adelmannsfelden befasst sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 16. März, ab 19 Uhr im Rathaus unter anderem mit überplanmäßigen Ausgaben des Verwaltungshaushaltes im vergangenen Jahr, mit der Abrechnung von Vorhaben des dazugehörigen Vermögenshaushaltes sowie mit Rechenschaftsbericht und Jahresrechnung 2004. Weitere Themen sind die
weiter
AKTIONSTAGE / 34 Aussteller aus Mögglingen zaubern Messeflair in die Mackilohalle
Mit Angebot wichtige lokale Impulse setzen
"Sie werden die Eiszeit draußen zum Schmelzen bringen", war sich der Wirtschaftsbeauftragte des Ostalbkreises, Rainer Fünfgelder sicher. Gemeinsam mit Helmuth Bullinger und Bürgermeister Ottmar Schweizer eröffnete er am Samstag die 3. Aktionstage in der Mackilohalle.
weiter
SILCHERGAU / Vertreter von 108 Chören treffen sich im Pfahlbronner Bürgerhaus
Müheloser Spagat
Die Mitglieder des Silchergaus aus allen Ecken Baden-Württembergs hatten am Samstag alle das selbe Ziel: Pfahlbronn. Der erneute Wintereinbruch hatte die Anreise allerdings sehr erschwert. Mit einem "Willkommen im Wintersportort Alfdorf", begrüßte darum Bürgermeister Michael Segan die Gäste.
weiter
KONZERT / Das Städtische Orchester Aalen präsentiert beim Frühjahrskonzert eine Vertonung von Tolkiens "Herr der Ringe"
Musiker malen herrliche Landschaften
Am Ende steht das Gute. Die Fröhlichkeit, die Harmonie. Mit dem Licht der Töne durchdrangen die Musiker des Städtischen Orchesters am Samstagabend in der Stadthalle die stummen Gebärden des einzigartigen Märchens "Der Herr der Ringe".
weiter
Mysterienspiel
Im April gelangt das barocke Mysterienspiel "Schauplatz der Tugend" über das Leben der Heiligen Birgitta in der Klosterkirche in Maihingen zur Aufführung. Die Vorstellungen sind am 16., 17., 23. und 24. April. Reservierungen: von Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr unter der Telefon: (09087) 920104 und per E-mail: b.g.-krautk
weiter
SCHÜTZENVEREIN BUCH / Zahlreiche Ehrungen bei Mitgliederversammlung - Martin Deis steht dem Verein weiter vor
Nach 80 Jahren ist der Verein beliebter denn je
Eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres zog Martin Deis, wiedergewählter Vorsitzender des Schützenvereins Buch bei der Mitgliederversammlung. Bedingt durch eine neue Ehrungsordnung dominierten Ehrungen die Veranstaltung im Bucher Schützenhaus.
weiter
SOZIALSTATION / Bericht im Gesamtkirchengemeinderat
Nachfrage hält weiter an
Mit stolzen Zahlen kann die Sozialstation aufwarten: Im letzten Jahr wurden rund 250 kranke, pflege- und hilfsbedürftige Menschen im Raum Ellwangen betreut. Dabei wurden 51 000 Pflegeeinsätze geleistet; das Personal musste 145 000 Kilometer zurücklegen.
weiter
SCHNEE / Heftiger Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Straßen
Nichts geht mehr
Gerhard kam und legte alles lahm. Gerhard, so heißt das Tief, das am Samstag für Schneechaos auf den Straßen im Ostalbkreis und in den Nachbarkreisen sorgte.
weiter
GARTENFREUNDE / Mitglieder aktiv beim Musikvereins-Jubiläum
Offen für Neues
Der Obst- und Gartenbauverein Herlikofen hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, das wurde bei der Mitgliederversammlung deutlich. Einige Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
weiter
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN / Kontinuität im Vorstand
Photovoltaik-Anlage auf Kinderhaus-Dach?
Bei der Hauptversammlung des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen wurde Janine Piper als Sprecherin im Amt bestätigt.
weiter
HEUBACH ENTDECKEN / Miedermuseum, Ulrichsmarkt und offene Geschäfte locken viele Besucher in die Stadt unterm Rosenstein
Reise durch Geschichte und Geschäfte
Die Webstühle entstaubt, das Anna-Vetter-Haus renoviert, das Miedermuseum in neuen Räumen untergebracht, historischer Ulrichsmarkt auf dem Schlossplatz: Die Stadt Heubach und viele Geschäfte luden zum Bummeln und Einkaufen ein.
weiter
STRASSDORFER FRÜHLING / Gmünder Ortsteil wird zur Einkaufs- und Flaniermeile mit viel Information und breiter Angebotspalette
Riesen-Fleischwurst und Feengarten
Um den Handwerkernachwuchs muss es den Straßdorfern nicht bang sein. Denn der bewies gestern große Präsenz bei der Eröffnung des Straßdorfer Frühlings. Auf der Leistungsschau gab es eine Riesen-Fleischwurst und viel Information.
weiter
Satzungsänderung
Der Arbeitskreis hat zwei Satzungsänderungen beschlossen: Statt der jährlichen Wahl der beiden Kassenrevisoren, die mindestens einmal im Jahr die Kasse prüfen und den Bericht vorlegen, wird nun auf jeweils zwei Jahre gewählt. In diesem neuen Turnus soll nun auch die Kasse geprüft werden. Außerdem wurde die Mindest-Anzahl der Mitgliederversammlungen
weiter
AUTOMOBIL-AUSSTELLUNG / Veranstalter unzufrieden
Schnee schreckte ab
Zum siebten Mal öffneten Autohäuser im Aalener Industriegebiet West, im Dauerwang und in der Stuttgarter Straße am Wochenende ihre Pforten zur Automobil-Ausstellung.
weiter
Schnuppertag-Bilanz
Etwa 45 Viertklässler und ihre Eltern nutzten am Donnerstag die Gelegenheit, sich am EAG über die gymnasiale Ausbildung, die Räumlichkeiten, die Lehr-Methoden, die Zusatzangebote, das Mittagessen, die Jugend-forscht-Wettbewerbe, die Fachräume, den Schüleraustausch und mehr zu informieren. Kleine Unterrichtseinheiten boten einen Einblick in die
weiter
Schockenhoff spricht
"Warum brauchen wir Ethik" lautet der Titel eines Vortrags des Katholischen Dekanatsverbands Ostalb, den Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff aus Freiburg am Dienstag, 15. März um 19.30 Uhr im Jeningenheim hält. Schockenhoff lehrt das Fach Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg und ist Mitglied im Nationalen
weiter
KONZERT / Akkordeonorchester Penz mit "Oldies for Ragtime" im Prediger
Schwung, Melodie und Rhythmus
Melodien mit viel Rhythmus erfüllten am Samstagabend den Prediger-Innenhof in Schwäbisch Gmünd. Dorthin hatte das Akkordeonorchester Penz zum Frühjahrskonzert geladen.
weiter
GUTEN MORGEN
Sie sind wieder da
Was ist denn das? Eine schwarze bewegliche Wolke rauscht durch den Vorgarten, zerteilt sich und schlägt sich auf dem schneeigen Boden und den Ästen der umstehenden Sträucher nieder. Nein, die Rede ist nicht von ausgetretenen, giftigen Chemikalien. Auch wenn die Stare erst vor kurzem übers oberitalienische Seveso zogen, jetzt bevölkern sie wieder
weiter
ARBEITSKREIS AUSLÄNDER- INLÄNDER / Thema Sprachförderung im Kindergarten
Spielerisch und ohne Zwang
Ein Viertel der Kinder jedes Altersjahrgangs in Aalen, teilweise sogar noch mehr, zeigen so genannte "Sprachentwicklungsauffälligkeiten". So das Fazit von Klaus Hammer vom Amt für Soziales und Familie der Stadt. Das Thema Sprachförderung beschäftigte die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Ausländer/Inländer fast ausschließlich.
weiter
Stromausfall nach Sturmschaden
Wegen des Schneesturms ist am Samstagmorgen zwischen Stillau und Bleichroden ein Strommast der Freileitung abgeknickt. Von dem Stromausfall waren neben den genannten Orten auch das Altersheim und der Aussiedlerhof in Tannhausen betroffen. Wie der Bezirksmeister der EnBW/ODR erklärte, wollen die Techniker im Laufe des heutigen Tages die Leitung provisorisch
weiter
Sympathie empfinden
Ein Frauenfrühstück
gibt es am Mittwoch, 16. März, um 9 Uhr im Gemeindehaus
in Hellershof. Nach dem Frühstück spricht Jugendreferentin
Anne Hettinger aus Schorndorf zum Thema "Sympathisch - unsympathisch?
Antipathie überwinden, Sympathie empfinden - geht das?"
Der "komm mit, sing mit"-Chor wird den Vormittag mitgestalten.
weiter
Theaterwoche
SCHAUFENSTER
Am Mittwoch spielt das Theater der Stadt Aalen um 20 Uhr auf der Bühne im Wi.Z zu ermäßigten Preisen das Stück "Nur für Erwachsene". Für Jugendliche ab 15 Jahren steht am Freitag "Das grosse Heft" von der in Ungarn geborenen Autorin Agota Kristof auf dem Spielplan. Am Sonntag, an dem der Schubart-Literaturpreis vergeben wird, liest das Theater
weiter
Töpfern in den Osterferien
Töpfern können Kinder ab acht Jahren während
der Osterferien bei einem Kurs der VHS in Bettringen. Am Dienstag,
29. März, können Interessierte von 9 bis 11 Uhr im
Haus der Jugend Steckfiguren für den Garten oder die Fensterbank
formen. Anmeldung unter der Telefonnummer (07171) 82998.
weiter
ERNST-ABBE-GYMNASIUM / Auf dem Weg zur offenen Ganztagesschule
Umbau und Erweiterung für fast 1,6 Millionen Euro
Die "Schule als Lebensraum", wie Oberstudiendirektor Lothar Freiburg vom Ernst-Abbe-Gymnasium betont, soll mit der Entscheidung zur Ganztagesschule unterstrichen werden. 90 Prozent der Kosten sollen über das Bundesinvestitionsförderprogramm "IZBB" gefördert werden.
weiter
Umgang mit der Diagnose Brustkrebs
Über Brustkrebs spricht der Mediziner Erik Schlicht am Mittwoch, 16. März, im Bürgerhaus Schillerschule. Dem Chefarzt der Frauenklinik und des Brustzentrums geht es um Früherkennung, Diagnostik und Behandlung von Brustkrebs ebenso wie um die Angst vor der Diagnose, die oft die Behandlung verzögert. Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der GEK
weiter
MUSIKWINTER GSCHWEND / Barbara Stoll und Christian Brückner lesen Mario Vargas Llosa
Verbale Funken stieben knisternd
Samtene, raue Stimmen woben ein ewiges Firmament unergründlicher Erotik über dem Gschwender Bilderhaus am Freitag. Barbara Stoll und Christian Brückner ließen die Luft vibrieren vor Spannung, strichen sie glatt mit elegischer Melancholie, ließen Funken knisternd stieben und sich ins weiche Winterfell der Zuhörer sengen.
weiter
AUTO CONNECT / Wissenswertes und Bestaunenswürdiges von der Autowelt
Von extravagant bis bequem
Ergonomisch gestylt, sicher, sparsam, ladefähig und möglichst in Schwarz, Silber oder Grau: So sieht das Wunschauto 2005 aus. Elf Autohäuser aus Gmünd und Umgebung zeigten bei der 9. Auto Connect im Stadtgarten, was sie in der neuen Saison bieten. Außerdem gab es jede Menge Informationen für Autofahrer.
weiter
SPORTLEREHRUNG / Herausragende Erfolge von Sportlerinnen und Sportlern im Stadtbezirk Unterkochen - Ortsvorsteher Karl Maier will bei Klausurtagung:
Weichen stellen für eine neue Mehrzweckhalle
Bei der traditionellen Sportlerehrung im Stadtbezirk Unterkochen wurden gestern herausragende Erfolge hiesiger Sportler auf Landesebene und darüber hinaus gewürdigt. Zu Sportlern des Jahres wurden die Leichtathleten Judith Kieninger und Carolin Raunft sowie Tennisspieler Gunnar Kett gekürt.
weiter
DRK SCHWABSBERG
Wunsch nach Jugendrotkreuz
In der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Schwabsberg führte Vorsitzender Roland Gauermann aus, dass es nach dieser Versammlung Umstellungen im DRK-Ortsverein geben solle, um wieder ein Jugendrotkreuz aufstellen zu können.
weiter
PRESSEABEND
Zu Gast in Riesbürg
Zum Presseabend lädt die Schwäbische Post am Mittwoch, 16. März, ab 19.30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Riesbürg in das Gasthaus "Behringer" in Pflaumloch ein. Sagen Sie uns Ihre Meinung: Was gefällt Ihnen an der SchwäPo? Was können wir noch besser machen? Als Gesprächspartner werden unter anderem Chefredakteur Dr. Rainer Wiese,
weiter
BÜRGERVERSAMMLUNG / Ärger über Politiker
Zum Narren gemacht
Recht gut besucht war die Bürgerversammlung in Pflaumloch, als Bürgermeister Günther Neumeister mit der Fachbeamtin für das Finanzwesen, Ilse Weber und Ortsvorsteher Gerhard Allgeyer Rede und Antwort standen.
weiter
BESUCHERBERGWERK / Die 18. Saison wurde erstmals unter Tage und mit der Ausstellung "Eisenköpfe" eröffnet
Zum neuen Start zurück in den Berg
Der Oberbürgermeister hat's angeblich gewusst: "Drinnen" sei das Wetter schließlich besser als draußen, weshalb man den - recht feierlich begangenen - Start der Besucherbergwerks-Saison erstmals unter Tage verlegt hätte. Die 18. Öffnung des Stollenmunds war auch sonst anders als gewohnt.
weiter
HÜTTLINGER KLEINKUNSTFRÜHLING / "Hämmerle & Leibssle" hatten "Hummeln unterm Hut"
Zwei Schwaben mit Hut und gut
Irgendwo auf der Schwäbischen Alb müssen sie eine verborgene Witzlagerstätte kennen, eine Art geheimes "Goldloch" des Frisch-von-der Leber-Weg-Humors. Die Herren Hämmerle & Leibssle brillierten auch bei ihrem zweiten Stopp in Hüttlingen. Das neue Programm "Hummeln unterm Hut" war Auftakt zum Hüttlinger Kulturfrühling und wurde bislang erst
weiter
Regionalsport (14)
Gaumannschaftsmeisterschaften, Vorkämpfe Bereich Schwäbisch Gmünd. Geräte-Vierkampf, Juti C, Mannschaftswertung: 1. SG Bettringen I, 65,20 Punkte; 2. TSV Böbingen I, 55,05. Juti C: 1. Lidia Nikolic (Bettringen), 24,50; 2. Mona Kolhep (TV Herlikhofen), 21,70; 3. Selina Kiefel (Bettringen), 21,45; 4. Stefanie Sammet (Böbingen), 19,70; 5. Carolin
weiter
FUSSBALL / U-19-Nationalmannschaft gegen Italien
DFB-Nachwuchs spielt in Ulm
Die U 19-Junioren des DFB spielt am Mittwoch, 16. März in Ulm gegen Italien. Das Spiel gilt als Test vor der EM-Qualifikation.
weiter
Elke Peischl
Die neue Organisatorin und ihr Team hatten's nicht leicht bei ihrer Premiere.
weiter
TURNEN
Endkampf in Waldstetten
Die Turngeräte waren bei den Vorkämpfen der Gaumannschaftsmeisterschaften im Bereich Gmünd in Böbingen im Dauereinsatz.
weiter
SKI ALPIN
Hammele auf Podestplatz
Bei den Schwäbischen Meisterschaften der Aktiven in Schruns war für den Schneeschuhverein Schwäbisch Gmünd Theresa Hammele erfolgreich.
weiter
TALENTWETTBEWERB / Elf erste Plätze für Heubach
Judo-Talente sind gesucht
Beim Talentwettbewerb des Judozentrums Heubach traten Kinder der Altersklassen U 10 und U 12 in verschiedenen Disziplinen an.
weiter
Luzie Herkommer glänzt in Gmünd
Bei den Gaumeisterschaften
in der Rhythmischen Sportgymnastik in Schwäbisch Gmünd
glänzte Luzie Herkommer vom TSV Großdeinbach mit elegant
und kraftvoll geturnten Übungen. Die Schauübungen und
Wettkämpfe liefen auf hohem Niveau. Ein ausführlicher
Bericht folgt.
weiter
Ministranten-Fußball
Nicht nur im Kirchenraum zeigen Ministranten
Teamgeist. Beim traditionellen Fußballturnier in Mutlangen
konnten sich die Junioren und Senioren der St. Franziskus Gemeinde
über den hervorragenden dritten Platz freuen.
weiter
HANDBALL / Verbandsligist TSB Gmünd gewinnt in Schwaikheim knapp mit 33:32
Titelkampf ist spannender denn je
Spannung pur herrscht in der Handball-Verbandsliga nach dem Spieltag am Wochenende. Mit einem hart erkämpften 33:32-Sieg in Schwaikheim liegt der TSB Gmünd zwar weiterhin auf Rang drei, hat aber mit acht Negativzählern die besten Karten im Titelrennen. Tabellenführer Möhringen verlor in Bietigheim.
weiter
19. GMÜNDER VOLKSLAUF / Fast 700 Läuferinnen und Läufer trotzen dem Winterwetter - Nasse Füße und Galgenhumor
Verkürzt, verschneit - Volkslauf 2005
Johannes Weingärtner (Schwäbisch Hall) und Mira Kaizl (Freiburg) heißen die Sieger im Halbmarathon, über 10 Kilometer siegten die Aalener Carolin Raunft und Sönke Rhein. Aber im Mittelpunkt beim 19. Gmünder Volkslauf am Samstagnachmittag stand - natürlich - das Wetter.
weiter
FUSSBALL / Absagen in den oberen Ligen
VfR heute in Ulm
Der Generalabsage im Fußballbezirk Kocher/Rems folgte fast eine Totalabsage in den oberen Ligen. Auch die Normannia und Dorfmerkingen spielten nicht.
weiter
Warm eingepackt und von Mama und Papa beschützt
Als der Lauf längst vorbei war, erfüllte ein Pfeifen die Schwerzerhalle, weil alle Teilnehmer beim Bambini-Lauf neben der Medaille ein kleines Präsent bekommen. Diesmal war's ein Schlüsselanhänger mit LED-Licht und Pfeife - ideal zum Sich-bemerkbar-machen. Vorher machten sich die Bambini schon auf der Strecke bemerkbar, dick eingepackt von Papa
weiter
AUF DER STRECKE / Respektabler Kampf gegen die Naturgewalten
Wenn der Führende im Schneetreiben auftaucht
Samstag, 16.13 Uhr: Der Läufer mit der Nummer 1431 biegt von Lorch her kommend als Erster auf die Schwerzerallee ein. Der Halbmarathon war bei den widrigen Wetterbedingungen eine Herausforderung. Ein Bericht von der Strecke.
weiter
AM RANDE BEMERKT
Wieser auf Werbetour
Volkslauf statt Fußball: FC-Normannia-Vorsitzender Johann Grampes konnte sich ganz auf seinen 10-Kilometer-Lauf konzentrieren, denn das Spiel seines FC Normannia fiel aus. Nach 1:05,59 war er im Ziel, und mit dem Lauf ganz zufrieden: "Nur in den Kurven war's ein bisschen rutschig." * Mit Rutschproblemen hatten auch die Vorausradfahrer zu kämpfen -
weiter
Überregional (103)
THEATERPREIS
'Alte Meister' ausgezeichnet
Das Theaterstück 'Alte Meister' vom Staatstheater Nürnberg ist aus den 23. Bayerischen Theatertagen als die erfolgreichste Produktion hervorgegangen.
weiter
STUTTGART 21 / Mehdorn weist Grünen-Kritik zurück
'Neubau notwendig'
Bahnchef Mehdorn verteidigt die Pläne zum Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Zur Schnellbahnstrecke gehöre einfach ein moderner Durchgangsbahnhof.
weiter
SOZIALES / Ministerpräsident und Erzbischof wandern
25 000 Euro für Flüchtlingskinder
Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) und der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch sind gestern bei strahlendem Sonnenschein für einen guten Zweck durch das Markgräflerland gewandert. Rund 25 000 Euro sammelte das katholische Hilfswerk 'Misereor' bei der Aktion für sudanesische Flüchtlingskinder und Jugendliche. Fast 700 Menschen begleiteten Teufel
weiter
NORDISCHE KOMBINATION / Manninen stark
Ackermann dank Kraftakt aufs Podest
Ronny Ackermann ballte noch einmal die Hände zur Faust, dann schnallte er nach zwei dritten Plätzen zum Saisonabschluss in Oslo zufrieden die Skier ab.
weiter
RAD
Alter Texaner ganz oben
Mit Glanzauftritten von Bobby Julich und Oscar Freire sowie Achtungserfolgen für Danilo Hondo und Jens Voigt ist die erste Woche der Pro Tour zu Ende gegangen. CSC-Profi Julich hat die Radfernfahrt Paris - Nizza gewonnen. 'Ich könnte nicht glücklicher sein, besonders weil ich seit acht Jahren in Nizza lebe. Ich fühle mich wie guter Wein: Mit dem
weiter
LUFTHANSA
Angebot für Swiss bestätigt
Die Lufthansa will die angeschlagene Schweizer Fluggesellschaft Swiss übernehmen. Beide Seiten hätten ein Geschäftsmodell zur Integration der Unternehmen entwickelt, das noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien stehe, teilte Lufthansa gestern mit. Sofern die Zustimmung erfolgt, darf die Lufthansa ein Angebot zum Kauf der frei
weiter
TERROR
Anschlag in Kirche
Bei einem Sprengstoffanschlag in der Kirche von Motta di Livenza (Norditalien) ist ein sechsjähriges Mädchen schwer verletzt worden. Der Sprengkörper war explodiert, als das Kind eine elektrische Kerze einschaltete. Seit Jahren verübt ein Attentäter in der Gegend Sprengstoffanschläge, vor allem in Supermärkten, Kirchen und an öffentlichen Plätzen.
weiter
BRASILIEN / Familien der Fußballstars in Gefahr
Auch Clementes Mutter entführt
Die Mutter des brasilianischen Nationalstürmers Luis Fabiano Clemente ist in Campinas im Bundesland Sao Paulo entführt worden. Der 24-jährige Spieler, der beim Champions-League-Sieger FC Porto unter Vertrag steht, sei informiert worden, teilte die Polizei mit. Es handelt sich um die dritte Entführung einer Fußballer-Mutter in Brasilien binnen weniger
weiter
KOMMUNEN / Städtische Fahrer sollen Maut prellen
Aufruf zu Rechtsbruch
Eine ungewöhnliche Aufforderung hat der OB von Waldshut an die Arbeiter seines Bauhofs gerichtet: Sie sollen bei ihren Fahrten auf der nahen A 98 die Maut prellen.
weiter
Phoenix Kapitaldienst
Aufsicht sperrt die Konten
Die deutsche Finanzaufsicht hat der Frankfurter Anlagefirma Phoenix Kapitaldienst den weiteren Geschäftsbetrieb untersagt. Phoenix Kapitaldienst dürfe keine weiteren Ein- und Auszahlungen von Kundengeldern vornehmen, sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) der 'Süddeutschen Zeitung'. Es habe 'Unklarheiten'
weiter
EISHOCKEY
Augsburg in letzter Minute
Titelverteidiger Frankfurt Lions hat sich in letzter Minute die beste Ausgangsposition für die Playoffs um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gesichert. Die Hessen zogen dank des 4:1 über Mannheim gestern an den Eisbären Berlin vorbei, die sich beim 2:7 in Düsseldorf blamierten. Dennoch trennte sich die DEG von Trainer Butch Goring. Die letzten
weiter
AUS DEM INHALT
fussball Kaum mehr Hoffnung für SC FreiburgSeite 18 biathlon Björndalen der Top-Star bei der WMSeite 19 ski nordisch Ackermann überzeugt beim Saison-FinaleSeite 19 ski alpin Vogl glänzt als Zweiter im SlalomSeite 20 tischtennis Trotz Sieg in Ochsenhausen lange Gesichter Seite 20 radsport Gelungener Pro-Tour-Einstand für VoigtSeite 21
weiter
MEDIEN / Landtag stimmt über Rundfunkgebühren ab
Ausschuss empfiehlt Erhöhung
Der Ständige Ausschuss des Landtags hat dem Plenum empfohlen, auf seiner Sitzung an diesem Mittwoch einer Erhöhung der Rundfunkgebühren zuzustimmen. Wie der Vorsitzende des Ausschusses, der CDU-Abgeordnete Klaus Herrmann, jetzt in Stuttgart mitteilte, sei der Beschluss bei einer Enthaltung erfolgt. Es sei davon auszugehen, dass die Vollversammlung
weiter
Rallye-DM
Bayern an die Spitze
Die bayerischen Rallye-Routiniers Hermann Gassner aus Surheim und Beifahrer Siggi Schrankl (Obing) gewannen überraschend den ersten Lauf zur deutschen Rallye-Meisterschaft. Im Mitsubishi Lancer fuhren die deutschen Meister von 1995 und 2003 bei der Rallye Oberland nach 152,59 Kilometern und 15 Prüfungen in Schongau als Erste durchs Ziel. dpa
weiter
Daimler-Chrysler
Betrug über Autohändler
Hochrangige Mitarbeiter von Daimler-Chrysler sollen in den vergangenen 13 Jahren ihren Arbeitgeber um einen zweistelligen Millionenbetrag betrogen haben. Wie 'Focus' berichtet, haben die entlassenen Topmanager Eckhard Panka und Jürgen Fahr über den schwäbischen Autohändler Franz Attinger mutmaßlich illegale Geschäfte abgewickelt. Attinger hatte
weiter
BIATHLON / Sven Fischer holt neunte deutsche Medaille
Björndalens Festspiele
Viermal Gold für den Norweger - Frauen zielen vorbei
Sven Fischer hat den Schlusspunkt hinter eine glanzvolle WM der Biathleten gesetzt. Sein Silber war das siebte Edelmetall für die deutschen Skijäger. Der alles überragende Athlet war jedoch Ole Einar Björndalen, der vier Titel holte. Das war zuvor keinem Mann geglückt.
weiter
VISA-AFFÄRE / Auch Vertretungen in Afrika und Asien informierten Berlin
Botschaften warnten früh
Fischer und Schily vereinbarten Stillschweigen über Konflikt
Mehr deutsche Botschaften als bisher bekannt haben bereits früh vor einem massenhaften Anstieg ungeprüfter Visa-Vergaben durch den 'Volmer-Erlass' gewarnt.
weiter
Bundesliga
·Schalke 04 - FC Bayern1:0 (0:0) Tor: 1:0 Lincoln (69.). - Zuschauer: 61 500 (ausverkauft). ·Dortmund - VfB Stuttgart 0:2 (0:1) Tore: 0:1, 0:2 Meißner (43., 90./Foulelfmeter). - Rote Karten: Meira (S./48.) Notbremse, Wörns (D./90.) Notbremse. - Hildebrand (S./48.) hält Foulelfmeter von Koller. - Z.: 75 000. VfB Stuttgart: Hildebrand - Hinkel, Meira,
weiter
VERKEHR
Chaos auf vielen Straßen
Wind, Schnee und eisglatte Straßen haben am Wochenende vielerorts zu chaotischen Straßenverhältnisse geführt. Zahlreiche Autofahrer kamen wegen Schneeverwehungen oder Glätte von der Straße ab. Auf den Autobahnen bildeten sich kilometerlange Staus. Räumfahrzeuge kamen nicht durch. Blitzeis hatte in der Nacht zum Sonntag im Kreis Esslingen zu elf
weiter
FRAUEN-FINALE / Janica Kostelic knapp besiegt
Dank Mini-Vorsprung wird Anja Ski-Königin
Anja Paerson hat im schier unglaublichen Punkte-Drama von Lenzerheide die große Kristallkugel als beste alpine Skirennfahrerin des Winters gewonnen.
weiter
Das politische buch: Erinnerungen an 1945
Deutschland, 1945: neun Millionen Gefallene, mehr als 600 000 Opfer des Luftkrieges, eine ganze Generation von Halb- und Vollwaisen; 14 Millionen Flüchtlinge; 400 Millionen Tonnen Trümmer; 20 000 Kilometer zerstörte Bahnschienen; allein im Rhein 1500 Schiffswracks. Die Bilanz des Zweiten Weltkrieges ist erdrückend, und doch als ab-straktes Zahlenwerk
weiter
SKILANGLAUF / Filbrich Zweiter im 50-km-Klassiker
Das schönste Geschenk
Mit seinem zweiten Platz im 50-km-Klassiker hat Skilangläufer Jens Filbrich für das aus deutscher Sicht herausragende Ergebnis beim Weltcup in Oslo gesorgt.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·FA-Cup England, Viertelfinale Bolton Wanderers - FC Arsenal 0:1 (0:1) FC Southampton - Manchester Utd. 0:4 (0:2) Blackburn Rovers - Leicester City 1:0 (0:0) Newcastle Utd. - Tottenham Hotspur 1:0 (1:0) ·Spanien: FC Barcelona - Bilbao 2:0, Málaga - Betis Sevilla 1:2, Santander - Mallorca 3:0, San Sebastian
weiter
GESELLSCHAFT / Das Image kinderloser Frauen und Männer ist schlecht
Der bewusste Verzicht auf Nachwuchs gilt als egoistisch
Das Image kinderloser Männer und Frauen in Deutschland ist schlecht. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Frauenmagazins 'Brigitte'. Frauen, die bewusst auf Kinder verzichten, gelten unter 58 Prozent der Deutschen als egoistisch, bewusst kinderlose Männern unter 56 Prozent. Und 61 Prozent der Deutschen sagen laut der Umfrage, Eltern seien die glücklicheren
weiter
LOTTO
Der Jackpot lockt
Hoher Jackpot, mehr Einsatz: Weil im Jackpot des deutschen Lottos am Samstag 21 Millionen Euro lagen, haben die Spieler rund 30 Prozent mehr Geld eingesetzt als vor einer Woche. Das hat die Brandenburger Lotto-Gesellschaft mitgeteilt. Damit hat sich der Ansturm vom Dezember vergangenen Jahres, als 26,7 Millionen Euro im Jackpot lagen, wiederholt. dpa
weiter
RALLYE-WM / Armin Schwarz an Punkterängen vorbei
Die Bremsen machen Probleme
Der frühere Rallye-Europameister Armin Schwarz hat bei seinem Comeback nach einer Schulterverletzung bei der Rallye Mexiko die Punkteränge knapp verpasst. Der Oberreichenbacher ging als Neunter leer aus. Beim ersten Einsatz des neuen Skoda Fabia hatte er bereits auf der ersten Etappe viel Boden eingebüßt. 'Wir sind wohl zu verhalten gefahren und
weiter
SPD / Parteitag wählt Ute Vogt mit 93 Prozent zur Spitzenkandidatin
Die Chefin kehrt gereift zurück zur Basis
Staatssekretärin will im Landtags-Wahlkampf Polemik vermeiden - Abkehr von Studiengebühren
Die SPD-Landesvorsitzende Ute Vogt führt ihre Partei erneut in die Landtagswahl. Die Staatssekretärin im Bundesinnenministerium erhielt am Samstag beim Parteitag 93,3 Prozent der Stimmen. Vogt sprach sich erstmals gegen Studiengebühren für das Erststudium aus.
weiter
URAUFFÜHRUNG / Michael Nymans 'Love counts
Die Stimme des Boxers richtet sich nach Bach
Mit starkem Beifall ist die neue Oper 'Love counts' des britischen Starkomponisten Michael Nyman im Badischen Staatstheater in Karlsruhe aufgenommen worden.
weiter
REITEN
Drei Pferde, drei Siege
Lars Nieberg (Homberg/Ohm) hat als erster deutscher Springreiter den Hattrick beim Großen Preis der Bundesrepublik geschafft. Er setzte sich in Dortmund auf Loreana mit dem schnellsten fehlerfreien Ritt im Stechen durch. Nieberg feierte die Serie mit drei verschiedenen Pferden. Beim Weltcup in Paris wurde der Weltranglistenerste Ludger Beerbaum Zweiter.
weiter
LEICHTATHLETIK
Ein neuer Wunderläufer
Der in Trinidad geborene 19-jährige US-Amerikaner Kerron Clement hat zum Abschluss der Leichtathletik-Hallensaison mit einem 400-m-Weltrekord von 44,57 Sek. für einen Paukenschlag gesorgt. Er löste Michael Johnson (USA) ab, der am 4. März 1995 44,63 Sek. gelaufen war. 'Das ist unglaublich. Ich kann meine Gefühle nicht beschreiben. Ich hätte am
weiter
HANDBALL / Trio fliegt aus der Champions League
Eine Sekunde zu lang
Deutschlands Handball-Teams haben in der europäischen Königsklasse nichts mehr verloren. Kiel, Flensburg und Lemgo scheiterten im Viertelfinale.
weiter
atletico Madrid
Einig mit Ze Roberto?
Der spanische Fußball-Erstligist Atletico Madrid ist sich angeblich mit dem brasilianischen Nationalspieler Ze Roberto (30) vom FC Bayern München über einen Vertrag ab der kommenden Saison einig. Das berichtet die spanische Tageszeitung AS. Die Münchner hatten zuletzt offen erklärt, dass man Ze Roberto nicht unter allen Umständen halten wolle.
weiter
Eiserner Trinker. Gleich ...
...doppelt sehen kann man den Schnapstrinker, der für ein Geschäft in Freiburg wirbt. Das liegt nicht am reichlichen Verkosten der Spirituosen aus dem Laden, sondern am Schaufensterglas, in dem sich der eiserne Werbetrinker spiegelt.
weiter
EISKUNSTLAUF / Lindemann muss Zähne zusammenbeißen Im Training Muskelzerrung geholt
EISKUNSTLAUF / Lindemann muss Zähne zusammenbeißen Im Training Muskelzerrung geholt
Die Verteidigung seiner Bronzemedaille bei der Eiskunstlauf-WM in Moskau wird für Stefan Lindemann zum schwierigen Unterfangen. Der Erfurter leidet an einer Rückenzerrung, die er sich beim Training vor Ort zugezogen hat. Als Pech bewertete Trainerin Ilona Schindler zudem die Auslosung für die heutige Qualifikation: Als Zweiter seiner Gruppe A muss
weiter
REGIERUNG / Streit um Personalentscheidung Teufels
Es rumort im Kabinett
Ministerpräsident Erwin Teufel sähe gerne eine CDU-Parteifreundin als neue Regierungspräsidentin von Karlsruhe. Der Koalitionspartner FDP ist da anderer Meinung.
weiter
hertha bsc
Fiedler als feste Größe
Torhüter Christian Fiedler verlängert den Vertrag mit Hertha BSC bis Sommer 2008. 'Wir sind uns einig', bestätigte Hertha-Manager Dieter Hoeneß am Rande der Bundesliga-Partie bei Bayer Leverkusen (3:3). Allerdings sei der Kontrakt noch nicht unterschrieben. Fiedler spielt bereits seit 1990 bei der Hertha und wäre bei Vertragserfüllung 18 Jahre
weiter
KINDERBETREUUNG / Umfrage zeigt alte und neue Wünsche
Firmen sollen Eltern mehr helfen
Neun von zehn jungen Eltern halten Kinderbetreuung im Unternehmen für wichtig. Das zeigt eine Umfrage für das Bundesfamilienministerium.
weiter
SCHLESWIG-HOLSTEIN / Weg frei für rot-grüne Minderheitsregierung
Frauen-Trio trotzt Gegenwind
Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) hat grünes Licht für die Duldung einer rot-grünen Minderheitsregierung in Schleswig-Holstein gegeben.
weiter
LANDESBÜHNENTREFFEN / Gespielt wurde auch in der Kirche und im Knast
Fünftagefieber in Tübingen
Die Landestheater machen mobil und erobern ungewöhnliche Orte
Nahezu alle Landesbühnen der Republik haben sich jetzt fünf Tage lang in Tübingen getroffen, um einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der staatlich geförderten Theater-Reisekader zu geben. Viele von ihnen haben immer wieder mit Existenzsorgen zu kämpfen.
weiter
VOLLEYBALL / Leverkusener Frauen kommen beim Top-Teams-Cup ins Finale
Für den ganz großen Coup fehlt die Kraft
Die Volleyballerinnen des deutschen Vizemeisters Bayer Leverkusen haben den Sieg beim Top-Teams-Cup verpasst. Die Mannschaft von Ex-Nationalspielerin Gudula Krause unterlag im Endspiel in Turin dem italienischen Vertreter Pallavolo Chieri deutlich mit 0:3 (19:25, 13:25, 17:25). 'Chieri war die bessere Mannschaft, wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten
weiter
Gewinnzahlen: 10. AUSSPIELUNG
lotto:2, 3, 6, 20, 24, 39, Zusatzzahl: 42, Superzahl: 5. toto:1, 0, 2, 0, 1, 1, 1, 2, 2, 1, 1, 2, 1. 6 aus 45: 2, 4, 16, 19, 20, 38, Zusatzspiel: 8. spiel 77:5 2 5 2 4 7 9. super 6:4 4 1 4 3 3. (Ohne Gewähr)
weiter
GOLF
Großes Geld ade
Von insgesamt sieben Millionen Dollar Preisgeldern bei den Golf-Turnieren in Palm Beach Gardens und in Katar geht nicht ein einziger Cent auf das Konto eines deutschen Profis. Nach dem Ratinger Marcel Siem in Doha scheiterten in Florida Bernhard Langer (Anhausen) und der Münchner Alex Cejka am Cut nach zwei Runden und gingen damit ebenfalls leer aus.
weiter
SKISPRINGEN / Uhrmann am Holmenkollen Dritter
Hautamäki in Serie
Skispringer Michael Uhrmann schrie nach seinem Flug auf Rang drei am Holmenkollen seine Freude über den zweiten Podestplatz in dieser Saison hinaus.
weiter
HOCHZEIT / Viele Standesämter sind ausgebucht
Immer mehr heiraten an Schnapszahl-Tagen
Die Hochzeit soll etwas Besonderes sein, weshalb sich viele an einem Schnapszahl-Tag trauen lassen wollen. In diesem Jahr gibt es zwei Tage mit besonderem Datum.
weiter
Behinderten-WM
In Begleitung zu Gold
Mit zweimal Gold haben deutsche Behindertensportler bei den nordischen Ski-WM in Fort Kent (USA) einen Auftakt nach Maß erwischt. Beim Biathlon über 7,5 Kilometer siegte der Oberhofer Thomas Oelsner in 24:09,6 Minuten. Im Frauen-Rennen der Blinden/Sehbehinderten-Klasse holte Verena Bentele (Tettnang) mit Begleitläufer Franz Lankes Gold. dpa
weiter
WETTER
In sechs Tagen kein Frost mehr
Das Hoch 'Georgia' bringt den Frühling. In sechs Tagen, am Wochenende, soll es endlich keinen mehr Frost geben, auch nachts nicht. Das hat der Deutsche Wetterdienst in Offenbach vorhergesagt. Heute soll es gebietsweise noch schneien und regnen, doch im Laufe der Woche werde es jeden Tag wärmer, kündigte der Wetterdienst gestern an. Schon am Mittwoch
weiter
FUSSBALL / 2:0 in Dortmund - der VfB Stuttgart ist nach einem turbulenten Spiel glücklich
In Unterzahl auf dem Weg nach oben: Platz drei
Der VfB Stuttgart hat die Chance genutzt und ist an Bremen vorbeigezogen auf Platz drei der Bundesliga. Es ging dramatisch zu bei Trainer Sammers Ex-Klub Dortmund: Verteidiger Meira sah Rot, Timo Hildebrand hielt einen Elfmeter und rettete nicht nur so das 2:0 (1:0).
weiter
BOXEN
Jetzt geht die Karriere weiter
Das rechte Auge tiefblau, aber die Stimmung rosig: Box-Weltmeister Markus Beyer schob nach dem besten Kampf seines Lebens alle Rücktritts-Gedanken beiseite. 'Wenn ich verloren hätte, wäre das mein letzter Kampf gewesen. Aber mit der Leistung kann ich noch ein paar mehr Fights machen', meinte der Supermittelgewichtler. Mit der grandiosen Revanche
weiter
WASSERBALL / Esslingerin beste Werferin
Katrin Dierolf sichert WM
Trotz zweier Abschluss-Niederlagen haben sich die deutschen Wasserballerinnen für die WM in Montréal (17. - 31. Juli) qualifiziert. Beim Ausscheidungsturnier in Madrid verloren sie gestern das Spiel um Platz 3 gegen Spanien mit 4:7 (2:2, 2:2, 0:2, 0:1), nachdem sie im Halbfinale den Niederlanden 3:7 (0:3, 0:1, 1:2, 2:1) unterlegen waren. 'Wir nähern
weiter
BIOMEDIZIN
Keine Menschenklone
Der schottische Klonforscher Ian Wilmut will die mit dem Paul-Ehrlich-Preis verbundenen 100.000 Euro nun doch nicht in umstrittene Klonforschung am Menschen investieren. Er habe dies nie vorgehabt, sagte er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nach anhaltender Kritik will der Wissenschaftler das Geld jetzt für die Forschung mit Mäusen ausgeben. KNA
weiter
TENNIS
Kiefer verhängt 'Höchststrafe'
Nicolas Kiefer hatte gut Lachen. Nicht nur, weil er beim Masters-Auftakt in Indian Wells in nur 47 Minuten die dritte Runde erreicht hatte. Den Hannoveraner erfreute vielmehr das Außergewöhnliche an seinem Weiterkommen bei dem mit 2,1 Millionen Dollar dotierten Tennisturnier in der Wüste Kaliforniens. Der deutsche Daviscup-Spieler fegte den Armenier
weiter
GEHÄLTER
KOMMENTAR: Verzicht üben
SIEGFRIED BAUER Die gesetzlichen Krankenkassen tun alles dafür, um im Gespräch zu bleiben. Allerdings sind die Schlagzeilen keineswegs so positiv, wie es sich die Kassen selbst wünschen würden. Erst weigerten sich die meisten Häuser beharrlich, die Beiträge zu senken. Das ist für viele Menschen deshalb nicht nachvollziehbar, weil eben sie durch
weiter
SPD
KOMMENTAR: Vogts alte, neue Rolle
BETTINA WIESELMANN Parteitage haben ihre eigenen Gesetze. Und Inszenierungen gehören dazu. Mit den Regierungschefs Kurt Beck und Heide Simonis an der Seite hat deshalb die alte und neue SPD-Spitzenkandidatin Ute Vogt ihrer von Erfolgserlebnissen nicht verwöhnten Partei fürs erste erfolgreich Siegeszuversicht vermittelt: Seht nur, es geht! Man wird
weiter
KULTUR im Land
Meisterkonzert: Vera Martinez Mehner, Abel Tomás Realp (Violine), Jonathan Brown (Viola) und Arnau Tomás Realp (Cello) sind das Cuarteto Casals, das als erstes spanisches Streichquartett den Yehudi-Menuhin-Preis erhielt. Heute, Montag, 20 Uhr, gastieren sie in der Nürtinger Kreuzkirche mit Werken von Strawinsky, Beethoven und Brahms. Schiller: Über
weiter
ZEITGESCHEHEN / Die Deutschen bleiben ein Volk mit zwei Gesichtern
Kulturell gespalten, einig im Jammern
15 Jahre nach dem Mauerfall sind sich die Deutschen einig - im Jammern. Doch unverändert wird das Land von zwei verschiedenen politischen Kulturen geprägt.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Betrunkener lässt Sohn fahren Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat am Samstagabend seinen betrunkenen Vater durch Jagstzell (Ostalbkreis) gefahren. Der Wagen der beiden wurde bei einer Polizeikontrolle angehalten. Ein erster Alkoholtest ergab bei dem Vater des Minderjährigen einen Wert von 2,5 Promille. Er musste seinen Führerschein abgeben. Vater
weiter
FUSSBALL-POKAL / FC Arsenal zum 25. Mal im Halbfinale
Lehmann boxt sich nach K.o. durch
Es war nicht der Tag von Jens Lehmann. Sein Arbeitgeber FC Arsenal konnte den Pokal-K.o. zwar mit 1:0 bei den Bolton Wanderers vermeiden und zum fünften Mal in Folge in das Halbfinale des FA-Cups einziehen. Der deutsche Nationaltorhüter selbst wurde bereits nach acht Minuten fast ausgeknockt. Obwohl Lehmann bei der Box-Einlage von Boltons El-Hadji
weiter
LANDTAGSDIREKTOR
Leibing gibt sein Amt auf
Der seit Herbst 2001 amtierende Landtagsdirektor Eberhard Leibing wird nach Informationen der 'Stuttgarter Zeitung' sein Amt Ende April aufgeben. Leibing wird am 19. April zwar 65 Jahre alt, er wäre aber bereit gewesen, über die Pensionsgrenze hinweg im Amt zu bleiben. 'Diese Bitte wurde an mich nicht herangetragen', sagte Leibing dem Blatt. 'Ich
weiter
NAHOST
LEITARTIKEL: Freiheit für Syrien
DETLEV AHLERS Seit dem Putsch des Luftwaffengenerals Hafis Al-Assad 1970 beherrscht dessen Minderheitenclan der Alawiten, inzwischen unter Hafis Sohn Baschar, Syrien. Er dominiert die zwei wichtigsten Institutionen, die Baath-Partei und die Armee. Das System ist ineffizient, korrupt und diktatorisch. Es füllt die Gefängnisse und schlägt Widerstand
weiter
Leute im Blick
Prinz Charles Der britische Thronfolger Prinz Charles (56) hat die Freundin seine Sohnes Prinz Harry (20), Chelsy Davy (19), getroffen. Er habe der Beziehung 'seinen Segen gegeben', berichtet 'News Of The World'. Das Abendessen habe auf dem königlichen Landsitz Highgrove stattgefunden. Damit wären die Gerüchte vom Tisch, wonach sich Harry und Chelsy
weiter
LOTTerie
in der ziehung der süddt. Klassenlotterieergaben sich folgende Gewinne: 1 000 000 Euro auf die Losnr. 0 385 632; Je 100 000 Euro auf die Losnr. 0 217 279, 0 290 275, 0 631 001, 0 763 515, 1 051 063, 1 556 404, 1 982 890, 2 099 314, 2 351 876, 2 421 513; Je 10 000 Euro auf die Endz. 01 482, 12 571, 13 693, 71 730; Je 1000 Euro auf die Endz. 1 499, 3
weiter
UNTERHALTUNG
Love-Parade fehlt Geld
Der Elektronikkonzern Samsung hat sich als Großsponsor der Love-Parade zurückgezogen. Damit ist die Finanzierung der diesjährigen Love-Parade weiterhin ungewiss. Das berichtet die 'Berliner Morgenpost'. Im vergangenen Jahr hatte die Parade abgesagt werden müssen, weil den Veranstaltern 500 000 Euro fehlten. Sünje von Ahn von der Love-Parade GmbH
weiter
GEHÄLTER / Heftiger Widerstand gegen geplantes Gesetz zur Offenlegung der Bezüge
Manager gegen gläserne Taschen
In vielen Ländern längst Pflicht - Vorstände mehrerer Krankenkassen im Visier
Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) stößt mit ihrem geplanten Gesetz auf Widerstand: Viele deutsche Manager wollen ihre Gehälter nicht offen legen.
weiter
Medaillen
MÄNNER, MASSENSTART, 15 km ·GOLD: Ole Einar Björndalen (Norwegen) 40:51,9 Min./3 Strafrunden ·SILBER:Sven Fischer (Oberhof) 0:11,9 Min. zur./3 ·BRONZE: Raphael Poiree (Frankreich) 0:20,6 Min. zur./2 4. Kruglow (Russland) 0:27,3/1, 5. Sikora (Polen) 0:30,7/2, 6. Derisemlja (Ukraine) 0:33,2/2, 7. Groß (Ruhpolding) 0:34,5/2, . . . 10. Greis (Nesselw.)
weiter
WALTER BAU / Bis zu 3500 der 4500 Jobs sind gefährdet
Mehr Arbeitsplätze als befürchtet sollen wegfallen
Beim insolventen Baukonzern Walter Bau AG (Augsburg) werden nach Informationen der 'Welt' rund drei Viertel aller Stellen in Deutschland gestrichen. Außerdem soll die Hauptverwaltung in Augsburg geschlossen werden. Gesamtbetriebsratschef Karl Bauer sagte dem Blatt, dass von den 4500 Stellen im Inland bis zu 3500 Arbeitsplätze wegfallen. Maximal sollen
weiter
KRIMINALITÄT
Millionen zu waschen
Die spanische Polizei hat an der Costa del Sol einen Geldwäscherring gesprengt. Er habe bis zu 250 Millionen Euro in Umlauf bringen wollen. 41 Verdächtige wurden festgenommen, darunter Spanier, Franzosen, Finnen, Russen und Ukrainer. Das Geld stamme offenbar vom russischen Ölkonzern Jukos. Dieser wies eine Verbindung zu Geldwäschern zurück. AP
weiter
frauen-fussball
Mit 2:0 gegen China ins Finale
Nach drei souveränen Siegen in drei Spielen haben Deutschlands Weltmeisterinnen beim Algarve-Cup das Finale erreicht und weiter den ersten Turniererfolg in Portugal im Visier. Das Team von Trainerin Tina Theune-Meyer gewann auch sein abschließendes Gruppenspiel im portugiesischen Alvor gegen China klar mit 2:0 (1:0). Sandra Smisek vom FSV Frankfurt
weiter
SCHLAGER / Gracia Arabella Baur gewinnt den nationalen Vorentscheid zum Grand Prix dEurovision
Mit einem englischen Lied für Deutschland
Nur noch 3,56 Millionen Menschen schauen zu - Udo Lindenberg zieht als Pate nicht
Das war eng. Ihre Fahrkarte zum 'Grand Prix dEurovision' hat sich die Sängerin Gracia mit knapp sechs Prozentpunkten Vorsprung geholt. 'Run & Hide' heißt ihr Lied, zu Deutsch 'Rennen und Verstecken'. 3,56 Millionen Leute sahen die Schau (2004: 5,71 Millionen).
weiter
SCHIEDSRICHTER
Morddrohung: Frisk hört auf
Nach Morddrohungen hat Schwedens Top-Schiedsrichter Anders Frisk seine Karriere mit sofortiger Wirkung beendet und damit ein Zeichen gegen Gewalt im Fußball gesetzt. 'Ich habe viel darüber nachgedacht, was im Leben wirklich wichtig ist. Ich werde nie mehr einen Fußballplatz betreten', sagte der 42-Jährige am Samstag. Der neben Markus Merk und dem
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Niebel Favorit in der FDP Der FDP-Arbeitsmarktexperte Dirk Niebel gilt nach einem Bericht der Zeitung 'Die Welt' als Favorit für das Amt des Generalsekretärs der Partei. Der 41-jährige Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg soll Cornelia Pieper ablösen. Neben Niebel war bisher auch die baden-württembergische FDP-Vorsitzende Birgit Homburger im Gespräch.
weiter
wett-skandal
Noch ein Spiel manipuliert?
Der unter Betrugsverdacht verhaftete Schiedsrichter Dominik Marks soll neben zwei bereits bekannten Spielen die Partie VfL Wolfsburg Amateure gegen Hamburger SV Amateure am 6. November manipuliert haben, berichtet der 'Focus'. Angeblich hatten die kroatischen Wett-Brüder Ante und Philip S. auf einen HSV-Sieg gesetzt. Marks soll zwei 'Notbremsen' von
weiter
RETRO CLASSICS / Russe greift tief in die Tasche
Oldtimer für 3,5 Millionen Euro
Ein russischer Geschäftsmann hat auf der Oldtimer-Messe 'Retro Classics' in Stuttgart für 3,5 Millionen Euro einen 540 K Spezial Roadster der Marke Mercedes-Benz erworben. 'Damit ist dieses Fahrzeug der weltweit teuerste Oldtimer, der je gekauft wurde', sagte gestern der Restaurator Klaus Kienle. Er hatte das Fahrzeug fünf Jahre lang restauriert.
weiter
KIRCHE
Papst zurück im Vatikan
ROM· Papst Johannes Paul II. ist gestern nach 18 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das 84-jährige Kirchenoberhaupt wurde am frühen Abend mit einem kleinen Mercedes-Bus in den Vatikan gefahren. Der Papst grüßte vom Beifahrersitz aus immer wieder die vielen Menschen am Straßenrand. Bereits am Mittag hatte er einen gesundheitlich gefestigten
weiter
Olympia 2012
Paris macht eine gute Figur
Ungeachtet des Streiks Zehntausender im öffentlichen Transport-System hat die französische Hauptstadt offenbar ihre Favoritenrolle im Wettstreit um die Olympischen Sommerspiele 2012 erhärtet. Paris erhielt zum Abschluss der Inspektionsreise einer 13-köpfigen Evaluierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hohes Lob. 'Gratulation
weiter
BÜCHER
Peter Pans neue Abenteuer
Peter Pan wird neue Abenteuer erleben. Die britische Kinderbuchautorin Geraldine McCaughrean wird unter dem Titel 'Captain Pan' eine Fortsetzung der Geschichte um den Elfenjungen schreiben. Das Kinderkrankenhaus Great Ormond Street in London, das die Rechte an dem Originalwerk besitzt, hatte im vergangenen Jahr einen Wettbewerb für die Fortsetzung
weiter
MEXIKO
Polizisten gelyncht
Im Süden Mexikos ist ein Polizist gelyncht worden. Er hatte im Ort Magdalena Tequisistlan betrunken einen Taxifahrer erschossen, mit dem er in Streit geraten war, und war in eine Zelle eines Verwaltungsgebäudes gesperrt worden. Dorfbewohner drangen ein, warfen den Polizisten aus dem dritten Stock, übergossen ihn mit Benzin und zündeten ihn an. AP/dpa
weiter
FASNET / Narrenschopf wird neu strukturiert
Professionelles Management
munderkingen· Über neue Strukturen für den Narrenschopf Bad Dürrheim, den die 69 Zünfte der 'Schwäbisch-Alemannischen Vereinigung' (VSAN) als ihr Zentrum verstehen, hat das Präsidium der Vereinigung jetzt in Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) beraten. Wie Präsident Roland Wehrle erklärte, soll der Narrenschopf mit Museum und Archiv künftig professionell
weiter
BUNDESLIGA-GIPFEL / FC Schalke löst mit 1:0 den FC Bayern als Tabellenführer ab
Rassig, aber kein Megahit
Lincoln sorgt für Gelsenkirchener Glückseligkeit - Felix Magath gibt sich gelassen
Wachwechsel in der Fußball-Bundesliga. Der Brasilianer Lincoln schoss mit einem Zauberfreistoß den FC Schalke an die Tabellenspitze. Für den mit 0:1 geschlagenen FC Bayern war es bereits die fünfte Niederlage in Folge bei den Westdeutschen.
weiter
FUSSBALL KURIOS / Comeback des Ex-Weltmeisters
Romario als Amateur in England
Brasiliens Ex-Weltmeister Romario kehrt zum Ende seiner langen Karriere noch einmal nach Europa zurück. Der 39 Jahre alte Torjäger will in der kommenden Saison dem englischen Amateurklub Garforth Town zum erhofften Aufstieg verhelfen. 'Garforth ist hoch erfreut, Brasiliens Fußball-Idol Romario begrüßen zu können', hat der Verein verlauten lassen.
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Kaum mehr Hoffnung nach 2:3 gegen Nürnberg
SC Freiburg im freien Fall
Ganz unten im Tabellenkeller schöpft nur Rostock neuen Mut
Die Bundesliga nimmt langsam Abschied vom SC Freiburg, auch der 2003/2004 noch überragende VfL Bochum ist kaum noch zu retten. Mut schöpft nur Hansa Rostock. Obwohl bis 21. Mai noch 27 Punkte zu vergeben sind, droht an Dreisam und Ruhr die Zweitklassigkeit.
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Schafe hüten auf der Heide
Schafzucht, Produktion von Fleisch und Wolle sowie die Landschaftspflege mit großen Herden ist die Aufgabe von Tierwirten der Fachrichtung Schafhaltung.
weiter
CHILE / Ex-Chef der 'Colonia Dignidad' ausgeliefert - Prozess könnte auch Kontakte der Politik enthüllen
Schäfers Gönner fürchten die Wahrheit
Sektenführer Paul Schäfer ist wieder in Chile, wo ihn die Strafrichter erwarten. Aber auch rechte Politiker des Landes fürchten unangenehme Enthüllungen.
weiter
Ski nordisch
SKISPRINGEN WELTCUP, Springen, Großschanze in Oslo: 1. Hautamäki (Finnland) 281,4 Pkt. (127,5/128,0 m), 2. Romören (Norwegen) 272,1 (124,0/ 128,0), 3. Uhrmann (Rastbüchl) 270,6 (124,5/ 127,5), 4. Benkovic (Slowenien) 267,9 (126,0/ 124,5), 5. Widhölzl 266,6 (120,5/134,0), 6. Morgenstern (beide Österreich) 265,9 (122,5/ 128,0), . . . 14. Martin
weiter
TOURISMUS / Fremdenverkehrsorte klagen
Skilifte bleiben meist ein Zuschussgeschäft
In den meisten Schwarzwaldgemeinden werfen die Skilifte keinen Gewinn ab. Abschalten geht nicht, denn für den Wintertourismus sind sie trotzdem wichtig.
weiter
Sport aktuell: Schalke träumt, VfB bleibt dran
Schalke 04 Bayern München 1:0 Schalke 04 darf von der ersten Meisterschaft seit 47 Jahren träumen, nachdem im Schlagerspiel der Fußball-Bundesliga der bisherige Spitzenreiter Bayern München mit 1:0 entthront wurde. Lincoln schoss in der 69. Minute das goldene Tor. Durch zwei Tore von Meißner hat der VfB Stuttgart mit 2:0 (1:0) in Dortmund gewonnen
weiter
LIBANON / Auch Geheimdienstkräfte des Nachbarlandes verlassen Beirut
Syrien beschleunigt den Abzug
Syrien will nach US-Zeitungsberichten ein Drittel seiner etwa 14 000 im Libanon stationierten Soldaten bereits bis Ende März abziehen. Das berichteten 'Washington Post' und 'New York Times' unter Berufung auf Informationen von Uno und US-Regierung. Demnach sollen bis Monatsende auch ein Drittel der etwa 5000 syrischen Geheimdienstmitarbeiter das Nachbarland
weiter
SKILANGLAUF
Teichmann besteht Test
Mit seinem Titelgewinn in der Doppelverfolgung hat Axel Teichmann den letzten Härtetest für den Kampf um den Gesamt- Weltcupsieg bestanden. Bei den deutschen Meisterschaften der Skilangläufer in Oberhof zeigte sich der 25-Jährige nach überstandener Grippe wieder in Angriffslaune. 'Nach den Titelkämpfen sehe ich die Weltcup-Chance wieder optimistischer.
weiter
TERRORISMUS
Telefondaten lange speichern
Im Kampf gegen den Terrorismus will die Bundesregierung Telefon-, SMS- und Internetdaten länger als bisher speichern. Die Sicherheitsinstitutionen müssten 'alle Möglichkeiten nutzen, um an die Planung von Verbrechen und terroristischen Aktionen heranzukommen', sagte Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) bei der Computermesse CeBIT in Hannover. Laut
weiter
Telegramme
Fussball: Der tschechische Nationalspieler Marek Heinz wechselt vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zum tschechischen Vize-Meister Sparta Prag.Fussball:Der Präsident des griechischen Toto-Unternehmens PROPO, Anestis Filippidis, ist zurückgetreten. Zuvor hatte er mit Manipulationsvorwürfen bei Meisterschaftsspielen für Wirbel gesorgt.Ski
weiter
BOXEN
Titel nach Fehlurteil
Zwickau· Profiboxer Timo Hoffmann (Polleben) hat nach einem Skandalurteil den Titel des IBFInterkontinental-Champions geschenkt bekommen. Der Schwergewichtler war gegen den Australier Bob Mirovic zwölf Runden lang der klar schlechtere Boxer, taumelte nach schweren Treffern durch den Ring und wurde doch mit 3:0-Richterstimmen zum Sieger erklärt. sid
weiter
FECHTEN / Imke Duplitzer übernimmt in Athen Führung in der Weltrangliste
Tolle Serie: Vierter Sieg im fünften Turnier
Die deutschen Fechter haben bei den Weltcupturnieren in Athen und Stockholm groß aufgetrumpft. Vize-Weltmeisterin Imke Duplitzer (Bonn) gewann in Athen im Damendegen und setzte ihre Erfolgsserie fort. Die deutsche Meisterin übernahm durch ihren vierten Sieg im fünften Saisonturnier zugleich die Führung in der Weltrangliste. Duplitzer bezwang im
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen FUSSBALL 2. BUNDESLIGA ·LR Ahlen - Cottbus 3:1 (1:1) Tore: 0:1 Berhalter (13.), 1:1 Jugovic (16.), 2:1, 3:1 Svitlica (49./82. Foulelf.). - Zuschauer: 3237. ·Unterhaching - Duisburg 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Ahanfouf (31.). - Z.: 3200. ·Aachen - Trier 2:0 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Gomez (31./60.). - Z.: 16 479. ·Essen - Karlsruher SC
weiter
wm-qualifikation
Trio mit Ticket nach Rio
Mit drei Bundesliga-Profis geht Weltmeister Brasilien die kommenden beiden Spiele in der Qualifikation zur WM-Endrunde 2006 in Deutschland an. Trainer Carlos Alberto Parreira hat Lucio und Ze Roberto vom FC Bayern sowie den noch angeschlagenen Juan von Bayer Leverkusen für die Duelle gegen Peru (27. März) und in Uruguay (30. März) nominiert. sid
weiter
BASKETBALL
Trio punktet optimal
Drei Spiele, sechs Punkte. Das württembergische Trio ließ in der Basketball-Bundesliga nichts anbrennen. Ludwigsburg verbesserte sich nach einem kampfbetonten Spiel durch einen 98:85-Erfolg gegen Rekordmeister Bayer Leverkusen auf Rang vier. Die BG Karlsruhe festigte ihren Platz im Mittelfeld durch einen 69:66-Heimsieg gegen Würzburg, und die Walter
weiter
TISCHTENNIS / Ochsenhausen bangt um Champions League
Trotz Sieg enttäuscht
Ochsenhausen ist in der Bundesliga zwar auf Play-off-Kurs, doch in der Champions League droht trotz eines Sieges das Aus. Für Frickenhausen gabs ein Debakel.
weiter
SPD
Ute Vogt an der Spitze
Mit 93,3 Prozent der Delegiertenstimmen ist die SPD-Landesvorsitzende Ute Vogt in Karlsruhe erneut zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 26. März 2006 gewählt worden. Vogt erhielt 278 der 298 abgebenen Stimmen. Den größten Beifall erhielt Vogt in ihrer Rede, als sie erklärte, 'das Erststudium ist und bleibt gebührenfrei.' Die Staatssekretärin
weiter
2. Liga
Vier kämpfen um Platz drei
Unterhaching· Der MSV Duisburg, der mit einem 1:0 bei der SpVgg Unterhaching auf Platz eins zurückkehrte, und der 1. FC Köln können langsam für erste Fußball-Liga planen. Um das dritte Bundesliga-Ticket bewerben sich gleich vier Zweitligisten. Mit dem FC Erzgebirge Aue, der nach dem 3:2 gegen Rot-Weiß Erfurt bis auf vier Punkte an einen Aufstiegsplatz
weiter
SKI ALPIN / Weltcup-Ausklang in Lenzerheide
Vogls glänzender Saisonabschluss
Zweiter im Slalom - Miller Gesamtsieger
Alois Vogl hat mit Platz zwei beim Weltcup-Slalom im schweizerischen Lenzerheide für einen glänzenden Saisonabschluss der deutschen Skirennfahrer gesorgt. Der 32-Jährige erzielte gestern sein zweitbestes Karriereresultat nach dem Überraschungssieg in Wengen.
weiter
Vom Börsenparkett: Positive Konstellation
Eigentlich war es eine Festwoche für den deutschen Aktienmarkt. Denn der vermutlich größte Börsengang des Jahres, der des Bezahl-TV-Senders Premiere, war ein voller Erfolg. Das spornt an und ermutigt andere Unternehmen, diesem Beispiel zu folgen; und auch Anleger können hoffen, bei Neuemissionen wieder ein paar Euro verdienen zu können. Doch insgesamt
weiter
BILDUNG
Weg frei für Uni-Förderung
Die Unionsländer wollen dem Bund heute einen Kompromiss zu der auf Eis liegenden Spitzenförderung von Hochschulen vorschlagen. Die vorgesehenen 1,9 Milliarden Euro sollen demnach nur in die Graduiertenförderung und 'Exzellenz-Zentren' von Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen fließen, nicht aber in die ursprünglich ebenfalls vorgesehene
weiter
RINGEN / Sven Thiele erkämpft 14. Titel bei DM
Wer ist nun Bundestrainer?
Sven Thiele (SV Halle) hat bei der DM im Freistilringen im Superschwergewicht seinen 14. Titel geholt. Doch in Waldkirch sorgte eine Aktion neben der Matte für mehr Aufsehen: Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) erklärte, dass er den Hallenser Rainer Kamm mit einem Vertrag als Freistil-Bundestrainer ausstatten werde. Doch der gekündigte Coach Wolfgang
weiter
TOURISMUSBÖRSE / Neue Impulse für die Branche
Wirbel um Billigflüge
Reiseveranstalter Alltours fordert Mindest-Ticketpreise
Die weltgrößte Tourismusmesse ITB hat der Reisebranche neue Impulse gegeben. Kreuzfahrten, Cluburlaub und All-Inclusive-Angebote werden immer beliebter. 'Die Stimmung ist viel besser als im Vorjahr', sagte Messesprecher Michael Hofer am Wochenende in Berlin.
weiter
USA / Amerikaner über Bluttaten entsetzt
Wochenende mit zwölf Morden
Entflohener Häftling nach 26 Stunden gefasst - Amokschütze im Gottesdienst
Die Flucht eines Häftlings, der vier Menschen tötet, und ein Amoklauf im Gottesdienst mit acht Toten - die USA haben ein blutiges Wochenende hinter sich. Und ein spannendes: Die Fahndung nach dem Häftling wurde 26 Stunden lang live im Fernsehen übertragen.
weiter