Artikel-Übersicht vom Dienstag, 29. März 2005
Regional (96)
RAUBÜBERFALL Dienstagmorgen in Unterkochen
Zwei Räuber überfallen Tankstelle
Aalen-Unterkochen Heute Morgen gegen 04.30 Uhr überfielen zwei bislang unbekannte, unbewaffnete Täter die OMV-Tankstelle in der Aalener Straße. Dies berichtet die Polizei. Die Höhe des Raubgutes sei derzeit noch nicht bekannt. Personenbeschreibung der Tatverdächtigen: Der erste Täter war ca. 180 cm groß und korpulent; er war mit einem Parka bekleidet
weiter
Die Osterhasen waren am Karsamstag-Vormittag zur Wochenmarktszeit
in der City los. Gesendet von Aalen City aktiv (ACA) brachten
sie körbeweise Schokohasen unters Marktvolk. Vor allem die
Kinder schäkerten in voller Vorfreude auf Ostern mit den
zwei pelzigen Gesellen.
weiter
Nach dem Ausscheiden von Gemeinderat Michael Graser wurden Technischer Ausschuss sowie Verwaltungs- und Finanzausschuss neu besetzt. Graser war in beiden Ausschüssen sowohl als ordentliches Mitglied wie auch als Stellvertreter tätig. Eva-Maria Friedrichson rückt in diesen Positionen nach. Demnach setzt sich der Verwaltungs- und Finanzausschuss aus
weiter
Das Fränkisch-Schwäbische
Städtetheater Dinkelsbühl spielt "Der Widerspenstigen
Zähmung" von Shakespeare am Freitag, 8. April, im Röttinger
Bürgersaal. Veranstalter ist der Förderverein Bürgersaal
Röttingen. Karten bei Café Bengelmann, Elektro-Beck,
Metzger Uhl, Bäckerei Grimminger.
weiter
Was für viele schon zur Tradition des Osterfestes dazugehört - der Besuch des Essinger Ostermarkts am Ostermontag - war für einige gestern Premiere. Und alle hatten Glück: Die Sonne machte das Schlendern durch die Marktgassen zum reinen Vergnügen.
weiter
Ein Unbekannter drang zwischen Ostersamstag, ca. 13 Uhr und Ostersonntag, ca. 17 Uhr in ein Wohnhaus in der Ulmer Strasse ein, indem er an der Eingangstür die Scheibe einschlug. Aus dem Gebäude wurde Bargeld in Höhe von ca. 400 Euro gestohlen und mehrere, nicht sehr wertvolle Münzen. Der Täter verwüstete das gesamte Haus, es entstand Sachschaden
weiter
Am Ostersonntag gegen 17 Uhr wollte ein 29-jähriger Golf-Fahrer vom Hochäckerweg in die Aalener Straße einbiegen. Dabei übersah er ein vorfahrtberechtigtes Leichtkraftrad. Der 17-jährige Fahrer prallte dem Golf in die linke Fahrzeugseite und wurde leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 13 000 Euro. Zeugen des Unfalls sollen
weiter
Diese Woche wird endlich das letzte Gebäude auf der Jagstinsel abgerissen. Die Stadt hat das Haus schon vor Jahren gekauft, um den dortigen Parkplatz zu vergrößern. Weil die Bewohner nicht sofort auszogen, verzögerte sich der Abbruch. Einzelhändlerbefragung Im April beginnt das Büro Dr. Acocella, Stadt- und Regionalentwicklung, aus Lörrach mit
weiter
Am Donnerstag: Lesung mit Gerburg Maria
Müller und Olaf Paplowski. Die Schauspielerin und der spastisch
gelähmte Vorleser machen's spannend. Der SWR zeichnet auf
(Samocca, 16.30 Uhr). - Ab Sonntag: "Africa Screams - das Böse
in Kino, Kunst und Kult." Bis 12. Juni in der Rathausgalerie
Aalen.
weiter
Ferien beherrschen diese Woche - auch die Erwachsenenbildung. Dementsprechend hat die Geschäftsstelle der VHS Ostalb geschlossen. Keine Ferien kennt der Ortschaftsrat Schweindorf. Am Mittwochabend im Schlachthaus geht's ab 20 Uhr um Jagdpachtangelegenheiten, das Schlachthaus selbst sowie um die Viehwaage. In Elchingen veranstaltet das Rote Kreuz am
weiter
Die "beste schwäbische Rockband der Welt", nämlich "Grachmusikoff" kommt (und das ist kein Scherz!) am Freitag, 1. April in die Zehntscheuer nach Abtsgmünd. Beginn 21 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Am selben Abend trifft sich die Gesamtfeuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Hohenstadt. Hüttlingen Der Verein Heimatliebe hat sich
weiter
In der Woche nach Ostern sind die kulturellen Highlights in der Region etwas dünner gesät. Warum nicht am Mittwoch ins Alte Schauspielhaus nach Stuttgart fahren und sich dort um 16 oder 20 Uhr Goethes Frühwerk "Clavigo" zu Gemüte führen. Evolution Als Dr. Thaddäus Schwaben-Seckl hat der Gmünder Kabarettist Werner Koczwara eine außerordentliche
weiter
Auch Pfarrer brauchen Urlaub. Noch bis zum 30. März urlaubt Pfarrer Achim Bellmann. Vertretung: Pfarrers Nuding. Ab Donnerstag, 31. März, ist's anders rum: Dann sind Pfarrerin Ulrike Nuding und Pfarrer Albrecht Nuding im Urlaub. Vertretung: Pfarrer Achim Bellmann. Der Frühling ist da, die Wanderer zieht's hinaus. Am Donnerstag marschieren der Schwäbische
weiter
Die Woche nach Ostern ist traditionell eher ruhig. Nur am Sonntag, da geht's rund im evangelischen Gemeindehaus Oberdorf beim "Jungbläser-Frühling" des Posaunenchors Oberdorf. - Die Politik ruht nur nicht bei der Jungen Union. Die lädt ein heute Abend zum "Politischen Forum" um 19 Uhr im "Lamm" in Trochtelfingen. Themen: Internet-Auftritt, Vatertagswanderung,
weiter
IN DIESER WOCHE Spannend am Freitag: die Generalversammlung des TSV Essingen im eigenen Vereinsheim (20 Uhr). Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des 1. und des 2. Vorsitzenden. - Wanderzeit beginnt: Der Schwäb. Albverein unternimmt am Freitag eine Remstal-Frühlingswanderung. Treffpunkt Remshallenparkplatz, 14 Uhr.
weiter
In der Zeit zwischen Donnerstag und Samstag entwendete ein bislang Unbekannter aus einem in der Lorcher Straße abgestellten Lastwagen rund 140 Liter Dieselkraftstoff. Auch aus einem im Schwäbisch Gmünder Industriegebiet Gügling abgestellten Lastkraftwagen wurden rund 100 Liter Dieselkraftstoff gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
weiter
"Der kleine Prinz" heißt ein Marionettentheater nach der berühmten gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupery. Der Schwäbisch Haller Marionettenspieler Thomas Zürn zeigt das Stück am Samstag, 2. April, um 20 Uhr und am Sonntag, 3. April, ab 18 Uhr in der Theaterwerkstatt. Karten im Vorverkauf gibt es im i-Punkt, Tel.: (07171) 6034250.
weiter
In der Zeit vom 1. März bis 26. März schlug ein bislang unbekannter Täter die Scheibe der Eingangstür eines Geräteschuppens an der Straße zwischen Mögglingen und Heuchlingen ein. Es wurde nichts gestohlen, aber Sachschaden angerichtet. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, sollte sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd in Verbindung
weiter
TSG HOFHERRNWEILER-UNTERROMBACH / Fürs nächste Jahr ist eine Erhöhung der Vereinsbeiträge geplant
"Das Wasser steht uns bis zur Unterlippe"
Die sportlichen Erfolge und das Vereinsleben sind vielfältig, aber die Finanzen sind angespannt. Dies waren die beiden wichtigsten Aussagen bei der Hauptversammlung der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Fürs kommende Jahr wurde eine Erhöhung der Vereinsbeiträge angekündigt.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Hauptversammlung der Ortsgruppe
21 Wanderungen unternommen
Bei der Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Neresheim wurde über eine große Teilnahme bei den Wanderungen im letzten Jahr berichtet. Außerdem wurde eine Ehrung für die 50-Jährige Mitgliedschaft ausgesprochen.
weiter
GEMEINDERAT RAINAU / Wartungsvertrag für Straßenlampen
Angebot der ODR
Die Gemeinde Rainau will die Wartung ihrer Straßenbeleuchtung an eine Dienstleistungsfirma vergeben. Aussichtsreicher Bewerber ist die ODR-EnBW. Der zuständige Mitarbeiter Bernhard Palm stellte in der jüngsten Gemeinderatssitzung das Angebot vor.
weiter
KIRCHE IM KINO / "Die Passion Christi" in Schwäbisch Gmünd in der Diskussion
Anstrengender bunter Mix
"Kirche im Kino" lautete das Motto in der vergangenen Karwoche. Gemeinsam mit dem "TurmKino" zeigte die Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd den viel diskutierten Film "Die Passion Christi" von Mel Gibson.
weiter
MODELCONTEST / Bewerbungsfrist für SchwäPo-Modelcontest endet am 8. April
Auf den richtigen Look kommt es an
Der SchwäPo-Modelcontest läuft auf Hochtouren. Nur noch bis 8. April, können sich junge Frauen und Männer von 16 bis 28 Jahren beim Contest bewerben. Gesucht werden junge Frauen und Männer, die nicht nur gut aussehen und eine Eignung als Laufstegmodel mitbringen, sondern auch ins Profil von Marc O'Polo passen.
weiter
August Seckler
Einen Tag nach seinem 68. Geburtstag wurde August Seckler, langjähriger Eigentümer und Betreiber des Pflege- und Behindertenheims Landhaus Rötlenmühle, zum Ehrenpionier der Panzerpionierkompanie 300 ernannt. Die Ernennung erfolgte durch einen Ritterschlag, ausgeführt von Oberstabsfeldwebel Wulbeck. Mit der Ernennung bedankte sich die Panzerpionierkompanie
weiter
Ausflug des Seniorenkreises
Ein Ausflug am 12. April führt den ökumenischen Seniorenkreis zur "klappernden Mühle am rauschenden Bach" - und zwar in die Oberroter Sägmühle, die noch vollfunktionsfähig ist. Der ehemalige Oberroter Dorfschullehrer Hans Brucklacher wird die Führung gewiss zu einem Erlebnis machen. Im Anschluss andie Besichtigung werden die Senioren dann im
weiter
Ausweichstellen für Omnibusse
Auf der für die Vollsperrung der B 29 vorgesehenen Trochtelfinger Umleitungsstrecke werden Vorkehrungen getroffen, damit der Busverkehr abgewickelt werden kann. Auf den Wegen entlang des Sportplatzes ist derzeit eine Firma damit beschäftigt, Ausweichstellen zu schaffen, die Begegnungsverkehr ermöglichen sollen. Ortsvorsteher Gerhard Dörr weiß von
weiter
FAMILIEN- UND KRANKENPFLEGEVEREIN POMMERTSWEILER
Betreuungskräfte gesucht
Die Ortschaft Pommertsweiler will einen Nachbarschaftshilfsdienst aufbauen. Der Familien- und Krankenpflegeverein sucht deshalb für diese Aufgabe ortsansässige Betreuungskräfte.
weiter
Betrunken gegen Betonmauer gefahren
Ein 22-jähriger VW-Fahrer fuhr am Samstag gegen 3.20 Uhr die B 29 von Schwäbisch Gmünd kommend in Richtung Stuttgart. An der Ausfahrt Lorch-Ost wollte er nach rechts in Richtung Stadtmitte Lorch abbiegen. Infolge übermäßigen Alkoholkonsums prallte er gegen eine Betonmauer. Weder Fahrer noch Beifahrer wurden verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden
weiter
Bücher fürs Kirchendach
Den Essinger Ostermarkt nutzte
die evangelische Kirchengemeinde für einen Bücherflohmarkt
im Gemeindehaus. Unter dem Motto "Die Kirche braucht ein Dach"
kommt der Erlös aus dem Verkauf von Kinder-, Jugend-, Sach-
oder Reisebüchern der Renovierung der Quirinuskirche zugute.
weiter
Dank aus Burkina Faso und Bitte um Hilfe
Mit einem ausführlichen Brief bedankte sich Schwester Rosemarie aus Burkina Faso beim Missionsausschuss der katholischen Kirchengemeinde und bei allen Spendern für die Unterstützung der Ärmsten der Armen in der Dritten Welt. Die Kirchengemeinde unterstützt mehrere Projekte, eines davon auch in Burkina Faso in Afrika, einem der ärmsten Länder
weiter
Das war nicht der Osterhase . . .
Einen gewaltigen Berg aus Altpapier
und Recyclingmüll schütteten am Karsamstag verärgerte
Bürger vor dem Wertstoffhof auf. Reihenweise standen die
Fahrzeuge vor verschlossenen Türen. Dabei hatte die GOA
in den Amtsblättern bekannt gemacht, dass alle Einrichtungen
am Karsamstag geschlossen bleiben.
weiter
NEUE CD / Nippy Noya
Der Ruf der Trommeln
Nach drei erfolgreichen Tourneen haben der Weltklasse-Percussionist Nippy Noya, der in Stödtlen im Ostalbkreis lebende Percussionist Herman Kathan und die Band "Busch-Werk" eine CD mit bemerkenswerter und innovativer Percussionmusik eingespielt, die sie nun mit der kommenden Tournee vorstellen. Am Samstag, 16. April, spielen sie um 20 Uhr im "Prediger"
weiter
GUTEN MORGEN
Der Schneekeil
Keine Situation, aus der ein echter Schwabe sich nicht herauswinden kann. "Wir können alles, außer Hochdeutsch!" Jawoll, so dachte sich's auch jener Mann, der seinen Autoanhänger abstellen musste. Am Hang, ohne g'scheite Handbremse. "Patteproblem", wie der Schwabe sagt: Liegt ja genug Schnee herum. Damit machen wir uns einen schönen Keil. Liebe
weiter
AUGUSTINUSKIRCHENGEMEINDE / Pfarrerin Marit Hole stellt in ihrer Predigt an Ostern den Bezug von der Zeit Jesu zu heute her
Der Stein, der vom Leben trennte
Wie immer zu Ostern war der Gottesdienst am Ostermorgen in der evangelischen Augustinuskirche festlich geprägt und dem neuen Leben gewidmet. Dies versinnbildlichte sich darin, dass in diesem Gottesdienst der kleine Emil Fred Fedor die Taufe empfing, worin Pfarrerin Marit Hole ein schönes Zeichen für das neue Leben sah.
weiter
ZEITGESPRÄCHE / Dr. Michael Rogowski spricht bei Podium über zweites Wirtschaftswunder
Deutschland kann es schaffen
Die einen kennen ihn als Aufsichtsratschef der Voith AG in Heidenheim. Andere, mehr wohl, kennen ihn aus Deutschlands bekanntester Talksendung: Dr. Michael Rogowski war in den vergangenen vier Jahren als BDI-Chef immer wieder Gast bei "Christiansen". Am Donnerstag, 7. April, ist Rogowski Gast bei den "Zeitgesprächen".
weiter
Die Polizei sucht Zeugen
Am Gründonnerstag, 24. März zwischen 20.40 und 21 Uhr war ein 74-jähriger Autofahrer auf der Landstraße 1070 von Wört über Stödtlen in Richtung Tannhausen-Riepach unterwegs. Hierbei kam er mit seinem Fahrzeug mehrmals auf die Gegenfahrbahn und gefährdete entgegenkommende Fahrzeuge. In Riepach stoppte ihn eine Polizeistreife und stellte Alkoholgeruch
weiter
Dieter Hutmacher in Waldstetten
Der Mundart-Autor Dieter Huthmacher gastiert am Mittwoch, 6. April, im Bürgersaal des Bürgerhauses auf dem Kirchberg. Beginn ist um 20 Uhr. Für die Bewirtung sorgt die Waldstetter Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Rathaus, Tel.: (07171) 40341. Huthmachers Auftritt gehört zur Kleinkunstreihe der Gemeinde.
weiter
DLRG PFAHLHEIM / Jahreshauptversammlung
DLRG braucht Erweiterungsbau
"Ein Erweiterungsbau für die DLRG im Pfahlheimer Limes-Freibad ist dringend erforderlich!" lautete das Fazit der Generalversammlung 2002, ziemlich exakt vor drei Jahren. Das Problem ist nach wie vor nicht gelöst.
weiter
Drei jugendliche Randalierer gesucht
Am Samstag gegen 22 Uhr beschädigten drei Jugendliche einen Motorroller, der am Bahnhof in Waldhausen abgestellt war. Sie durchstachen den Hinterreifen und maltraitierten die Sitzbank mit Messerstichen. Außerdem wurden zwei Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn durch Fußtritte ramponiert. Die Drei flüchteten unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich
weiter
TIERSCHUTZVEREIN OSTALB / Diskussion um Finanzen im Mittelpunkt der Hauptversammlung
Droht dem Verein die Pleite?
"Es ist absehbar, dass der Verein pleite geht." Mit drastischen Worten schilderte der Vorsitzende Meinrad Sigg die finanzielle Situation des Tierschutzvereins Ostalb. Dies und Personalien waren die Themen bei der Hauptversammlung des Vereins. Denn das Team um Sigg hört zum Jahresende auf.
weiter
TIERSCHUTZVEREIN OSTALB / Diskussion um Finanzen
Droht die Pleite?
"Es ist absehbar, dass der Verein Pleite geht." Mit drastischen Worten schilderte der Vorsitzende Meinrad Sigg die finanzielle Situation des Tierschutzvereins Ostalb. Dies und Personalien waren die Themen bei der Hauptversammlung des Vereins. Denn das Team um Sigg hört zum Jahresende auf.
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN STRASSDORF / Jahreshaupversammlung mit Wahlen
Ein gelungenes Göggelesfest
Das Göggelesfest war wieder ein Höhepunkt im Vereinsleben des Straßdorfer Kleintierzuchtvereins. Auch die Lokalschau war ein schöner Erfolg - obwohl wegen einer Seuche weniger Tiere als vorgesehen ausgestellt werden konnten.
weiter
GARTENFREUNDE ELLWANGEN NORD / Jahreshauptversammlung
Ein Jungbrunnen
Die Gartenfreunde Ellwangen Nord hielten ihre Jahreshauptversammlung im Kindergarten Braune Hardt ab. Ortsvorsteher Arnolf Hauber lobte die Gartenarbeit als Jungbrunnen für den Menschen.
weiter
ESSINGER OSTERMARKT / Die Remsgemeinde lockte Tausende zum Ostermontags-Spaziergang
Eine sonnige Flaniermeile
Ganz Essingen eine Flaniermeile. Tausende lockte gestern die warme Frühlingssonne zu einem Ostermontags-Spaziergang durch die Remsgemeinde: Magnet waren der traditionelle Essinger Ostermarkt, die Ausstellung der Modellfluggruppe Lauterburg-Bartholomä in der Remshalle und der neue Skulpturenpfad im Schlosspark.
weiter
OSTERN / Predigten in den katholischen Kirchen
Einmaliges Leben
Die Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist, anderen Weltanschauungen oder der Geschichte prägten die Osterpredigten in unserer Region.
weiter
Erfolgreicher Saisonabschluss in Lermoos
Eine der letzten Ausfahrten der Ski- und Snowboardabteilung Heuchlingen führte eine Gruppe von knapp 50 jungegliebenen Rentnern und Damen nach Lermoos. Stets das imposante Zugspitzmassiv vor Augen und bei strahlendem Sonnenschein wurden die blauen bis tiefschwarzen Pisten erkundet. Eine gelungene Après-Skiparty in Heuchlingen rundete den anstrengenden
weiter
VFL IGGINGEN / Neue Vereinsstruktur beim VfL Iggingen - Amt des Wirtschaftsleiters nicht besetzt
Erste Mannschaft will den Aufstieg
Bei der sehr gut besuchten Hauptversammlung berichtete Schatzmeister Rolf Bader, dass es dem VfL Igignen inzwischen gelungen sei, den Vorstandsbereich neu zu strukturieren. Bader bedauerte aber die Kürzung öffentlicher Zuschüsse.
weiter
MGV NEUBRONN / Jahreshauptversammlung
Erstmals Open-Air Konzert
Auch das Jahr 2004 steht beim MGV Neubronn im Zeichen neuer Ideen: Zum ersten Mal präsentieren sich die fünf Chöre am 15. Juli bei einem Open-Air-Konzert auf dem Zehntscheuervorplatz. Bei dieser "Blue night" soll deutschsprachige Chorliteratur zum Besten gegeben werden.
weiter
OSTERN / Evangelische Gottesdienste
Freiheit und Leben
Mit sehr gut besuchten Gottesdiensten begingen die evangelischen Christen in und um Aalen das Osterfest.
weiter
OSTERMARSCH / Über 300 Menschen beteiligten sich am Protestmarsch durch Ellwangen
Frieden ist nicht nur ein Wort
Ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt setzte der Ostermarsch durch Ellwangen am Karsamstagvormittag. Rund 300 Menschen beteiligten sich unter dem Motto: "Frieden braucht Abrüstung". Zu der Protest-Veranstaltung hatte das Aktionsbündnis Mahnwache aufgerufen.
weiter
KIRCHEN / Chöre, Orchester und Solisten zelebrierten die Festgottesdienste am Ostersonntag
Frohlockender Auferstehungsjubel
Von Auferstehungsjubel erfüllt waren am Ostersonntag die Kirchen. Die sehr gut besuchten Festgottesdienste wurden musikalisch zelebriert von Chören, Orchestern und Solisten.
weiter
GUTEN MORGEN
Gerüchteküche
Was ist denn bei den Nachbarn los? Das fragt sich ein aufmerksamer Heubacher, als er ein paar Häuser weiter dicke, fette, schwarze Rauchschwaden gen Himmel steigen sieht. Da wird doch nichts passiert sein? Sicherheitshalber ein Anruf: Klingeling. "Schöne Ostern. Nein, bei uns brennt's nicht", ward dem Besorgten von dort beschieden. Auch die Feuerwehr
weiter
Glückliche Preisträger
Bei der Frühjahrsausstellung des HGV Unterschneidheim veranstalteten die Aussteller der Halle 5 ein Gewinnspiel. Folgende Gewinner wurden ermittelt: Ingrid Häußermann (Bopfingen), Barbara Wallisch (Unterwilflingen) Birgit Ballheimer (Walxheim), Stefan Beuther (Zöbingen), Rita Nagler (Nordhausen), Sonja Thor (Kirchheim), Maria Bux (Zöbingen), Helmut
weiter
STUDIE / Wo sind die unnachgiebigsten Finanzämter?
Gmünd leicht scharf
Bei der Studie "Deutschlands schärfste Finanzämter" landet das in Schwäbisch Gmünd auf dem 99. Platz. Insgesamt waren alle 575 Ämter in Deutschland untersucht worden.
weiter
Gögginger Geslach Gugga treffen sich
Die Geslach Gugga Göggingen treffen sich am Freitag, 8. April, zur Hauptversammlung. Diese ist im Vereinsheim des Sportvereins Göggingen und beginnt um 20 Uhr. Auf der Tageordnung stehen die Berichte des Vorsitzenden, des Dirigenten, des Kassenwartes und des Schriftführers sowie Entlastungen und Wahlen. Zudem sollen Mitglieder geehrt werden.
weiter
KONZERT
Grachmusikoff in Abtsgmünd
Nach dem umjubelten Januar-Auftritt im Aalener "Rock It" ist es den Veranstaltern gelungen, die kultigen Mundart-Rocker von Grachmusikoff für ein exklusives Gastspiel am 1. April in der Abtsgmünder Zehntscheuer zu verpflichten.
weiter
FC ALFDORF / Hauptversammlung sieht Vereinsleben in voller Blüte
Große Ehre für Karl-Heinz Müller
Rückblickend auf das Jahr 2004 konnte der Vorsitzende des FC Alfdorf, Dieter Folter, diesem nur Positives abgewinnen. Das Miteinander im Verein bezeichnete er als gut.
weiter
WIRTSCHAFT / ZF Lenksysteme gibt Standort Oakwood auf:
In USA bleibt Hebron
Mit der Zusammenlegung der beiden Standorte Oakwood und Hebron konsolidiert die Gmünder ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) ihr Pkw-Geschäft in Nordamerika. Ab 2006 werden die Kunden ausschließlich von Hebron/Kentucky aus bedient.
weiter
Internetkurs für jedermann
Der Förderverein des Gymnasiums Lorch bietet einen Internetkurs für jedermann an. Der Kurs ist an vier Abenden jeweils von 19.15 bis 22.15 Uhr und beginnt am Montag, 4. April. In dem Kurs wird der Umgang mit dem Internet in einfacher und leicht begreiflicher Form vermittelt. Mit dem Erlös aus dem Kurs soll die PC-Ausstattung der Schule gefördert
weiter
KIRCHENMUSIK / "Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim" im dritten Jahr
Junge Sänger aus aller Welt
Am Sonntag, 9. April, 16 Uhr, singt "The London Oratory School Schola" in der Abteikirche Neresheim. Das Konzert unter der Leitung von Steven Grahl bildet den Auftakt der Konzertreihe "Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim", die in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet.
weiter
FAHRRAD / Mobile Verkehrs-Jugend-Schulen trainieren die Grundschüler ganzjährig für den Straßenverkehr
Kids radeln mit Spaß in die Sicherheit
Der mobile Bus der Verkehrs-Jugend-Schule macht in Bargau Station. Die Polizisten der Verkehrserziehung Aalen, Oliver Rieger und Rainer Schwenk, bauen den Fahrradparcours auf. Plötzlich stürmen die Viertklässler der Grundschule die Scheuelberghalle. Sie sind ganz aufgeregt, denn es steht die Radfahrprüfung an.
weiter
Kirchenkonzert
Der Musikverein Neuler lädt am 3. April, 18.30 Uhr zu seinem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Benedikt ein. Es wirken unter anderem ein Streichquintett, der junge Chor "ad libitum" und der Kirchenchor St. Benedikt mit. Die Stabführung beim Musikverein Neuler hat Nikolaus Staubach. Unter anderem wird dabei auch das "Halleluja" aus dem Messias
weiter
HANDELS-UND GEWERBEVEREIN UNTERSCHNEIDHEIM / Nach der erfolgreichen Frühjahrsausstellung:
Konzept wird beibehalten
Bei einer Nachbetrachtung der Frühjahrsausstellung des Handels- und Gewerbevereins Unterschneidheim wurden wegweisende Beschlüsse für die kommenden Ausstellungen gefasst.
weiter
KOLPINGFAMILIE BOPFINGEN / Jahreshauptversammlung
Kühnle will nur noch ein Jahr
Ein sehr ereignisreiches Jahr liegt hinter der Bopfinger Kolpingfamilie, wie die Berichte im Rahmen der Jahreshauptversammlung deutlich machten. Vorsitzender Matthias Kühnle will nur noch ein Jahr lang weitermachen.
weiter
Kunst, Handwerk und Kultur in Nördlingen
Erstmals wird die Altstadt von Nördlingen Treffpunkt von über 30 Kunsthandwerkern, die ihre Werke und Produkte am Wochenende 16./17. April präsentieren. Die Veranstalter und Kunsthandwerker Birgit Linke und Günter Brötzmann sind seit 19 Jahren in Kleinharbach bei Uffenheim mit ihrer Werkstatt Rabennest ansässig. Ihnen ist es gelungen, Aussteller
weiter
EISENBAHNFREUNDE AALEN / Einweihung des Eisenbahnmuseums am 9. und 10. Juli
Mehr Platz für die Jugend
Die Eisenbahnfreunde Aalen feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Zudem wird am 9. und 10. Juli die offizielle Einweihung des Eisenbahnmuseums im ersten Obergeschoss des Bahnhofs sowie der neuen Räumlichkeiten für die Jugendgruppe im zweiten Obergeschoss stattfinden.
weiter
HSV UNTERGRÖNINGEN / Hauptversammlung
Mehr Übungsarbeit
Vorsitzender Thomas Kuntschik bedankte sich bei der Hauptversammlung des Hundesportvereins Untergröningen für das große Interesse am Verein.
weiter
OSTERSONNTAG / Von rund 300 Bürgern dicht umlagert war der Osterhase im Pelzwasen
Meister Lampe kam im Cabrio
Im gelben "VW-Beetle"-Cabrio präsentierte sich der Osterhase am Sonntag auf dem Hölderlinplatz im Pelzwasen sozusagen wie aus dem Ei gepellt.
weiter
SKATEPARK / Skateboard-Freunde Aalen planen weiter an einer neuen Heimat an der "Neuen Welt"
Mit Geduld und Beharrlichkeit
Frühestens 2006 könnte in Aalen ein Skatepark an der "Neuen Welt" entstehen. Es scheint, als könnte der bestehende Bebauungsplan auf dem Bahngelände unter der Hochbrücke umgesetzt werden, was jetzt noch fehlen würde sind der Wille und das Geld der Gemeinde.
weiter
TSV WALDHAUSEN 1900 / Jahreshauptversammlung in der Remstalhalle
Mit gleichberechtigtem Vorstandsteam
Der Vorsitzende des TSV Waldhausen, Marc Wanner, ging bei der Hauptversammlung auf die Kürzung der Landesmittel für den Sport ein. Ferner lobte er das große Engagement der Übungsleiter und ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder.
weiter
ALTERSGENOSSEN 1934 / 35 WALDHAUSEN / Hauptversammlung
Nach Spanien?
Begeistert von dem meisterhaften Video-Film des 70er-Festes im Herbst, den Helmut Knödler gemacht hatte, zeigten sich Mitglieder des Altersgenossenvereins 1934/35 Waldhausen. Der Film wurde bei der Hauptversammlung gezeigt.
weiter
TSV BARTHOLOMÄ / Hauptversammlung kann alle Ehrenämter lückenlos besetzen
Neue Strukturen und Satzungsänderung
Die Hauptversammlung des TSV Bartholomä genehmigte eine Änderung der Satzung. Der Verein hat jetzt eine neue Vorstandsstruktur.
weiter
HEILIG-KREUZ-MÜNSTER / Nachdenkliche Worte von Münsterpfarrer Robert Kloker am Ostersonntag
Osterbotschaft ist der Anruf Gottes
Festlich und nachdenklich zugleich gestimmt war der Gottesdienst am Ostersonntag im Heilig-Kreuz-Münster. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Hubert Beck erklang die "Missa solemnis" von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Predigt von Münsterpfarrer Robert Kloker regte zum Nachdenken an.
weiter
Ostereiertauchen im Gmünder Hallenbad
Stolz zeigt der junge
Mann seinen ertauchten Fund. Immer an Karsamstag ist im Gmünder
Hallenbad das beliebte Ostereiertauchen. Auch in diesem Jahr
versuchten wieder einige Kinder und Jugendliche ihr Glück.
Mitglieder des Tauchteams Schwäbisch Gmünd hatten zuvor
rund 500 bunte Ostereier in den Schwimmbecken versteckt.
weiter
Osterplatzkonzert in der Ortsmitte
Wie jedes Jahr erfreute auch diesmal der Musikverein Hüttlingen nach dem Gottesdienst am Sonntag mit seinem Osterplatzkonzert. Viele Zuhörer, auch Pfarrer Gerhard Bundschuh, besuchtet das halbstündige Konzert unter Dirigent Robert Wahl, der mit seiner fast vollzählig erschienen Kapelle von 80 Musikern anspruchsvolle Melodien präsentierte. Der musikalische
weiter
SCHULEN / Kooperation in Heubach
Paukend auf die Spitze
Seit 1996 besteht eine Kooperation des Rosenstein-Gymnasiums und der Heubacher Förderschule im Bereich Alpine Erlebnispädagogik. Jetzt unternahmen die jüngsten Teilnehmer der beiden Arbeitsgemeinschaften erstmals eine Schneeschuhwanderung in den Allgäuer Alpen.
weiter
KREISJUGENDBLASORCHESTER / Konzert auf höchstem Niveau in Eschach
Redner loben gute Ausbildungsarbeit
Konzertante Blasmusik auf höchstem Niveau präsentierte das KreisjugendblasOrchester (KJBO) in Eschach. Mitglieder des r Musikvereins Holzhausen unter ihrem Vorsitzenden Roland Haag hatten die Veranstaltung hervorragend organisiert und sorgten für einen wunderschönen Rahmen des Sonntagskonzertes.
weiter
TSG / Mitgliederbefragung
Repräsentativer Rücklauf
Die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung im Rahmen eines Projekts mit der Fachhochschule Aalen zum Thema "TSG Hofherrnweiler 2010" stellte Professor Dr. Holger Held in der TSG-Halle vor.
weiter
SCHULEN / Orchesterkonzert am Heubacher Rosenstein-Gymnasium
Schüler bieten reizvolle Interpretationen
Ein vielseitiges Programm erwartete das Publikum in der Aula des Rosenstein-Gymnasiums in Heubach. Das Oberstufenorchester unter der Leitung von Ines Edelmann erwies sich als erstaunlich flexibler Klangkörper.
weiter
Sieglinde Clemens
Zusammen mit zahlreichen Gästen feierte Sieglinde Clemens kürzlich in der Eigenzeller Gymnastikhalle ihren 60. Geburtstag. Dass es diese Halle heute gibt, ist der Jubilarin zu verdanken, die als Vorsitzende des Fördervereins hier viel Zeit und Arbeit investierte. Die Turnerfrauen aus Unterdeufstetten, die Stammtischclique aus Eigenzell sowie ihre
weiter
Stadt- und Landschaftsputz
Der Stadt- und Landschaftsputz in Schwäbisch Gmünd und seinen Stadtteilen als einem Projekt der "Aktion saubere Stadt" wird auch in diesem Jahr verknüpft mit der kreisweiten Aktion "Ostalb blitzblank" am Vormittag des Samstags, 9. April. Personen und Gruppen, die an dieser Stadt- und Landschaftsputzete noch teilnehmen möchten, können sich gerne
weiter
Stiftsbund Frühjahrsexkursion
Am Samstag, 16. April fährt der Stiftsbund nach Esslingen/Neckar. Am Vormittag werden die St. Dionysiuskirche, das Münster, die Frauenkirche und das Ausgrabungsmuseum besichtigt. Am Nachmittag steht eine Führung durch die Altstadt und ein kurzer Spaziergang zur Burg auf dem Plan. Den Abschluss bildet ein Besuch des Schreiber-Museums mit Kinderbüchern
weiter
Taschengeld-Spendenaktion bringt 600 Euro
Jedes Jahr ruft die SMV der Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim zu einer Taschengeld-Spendenaktion für einen guten Zweck auf. Unterstützt vom Elternbeirat kam ein Reinerlös von 600 Euro zusammen, der zu gleichen Teilen an die Krebsstation des Olga-Krankenhauses in Stuttgart und an eine schwerkranke junge Frau im Ostalbkreis geht. Die SMV unterstützt
weiter
B 29 AUSBAU JETZT / Gmünder Taxifahrer haben die Nase voll vom täglichen Verkehrsinfarkt
Teurer Stau für Fahrgäste und Unternehmer
"Auch wir warten ungeduldig auf eine Lösung", sagt Hermann Brenner, Geschäftsführer der Taxizentrale Schwäbisch Gmünd. Und er meint den Gmünder Tunnel und den raschen Ausbau der B 29.
weiter
CARITASKONFERENZ / Reger humanitärer Einsatz
Über 600 Besuche
Auf eine rege Tätigkeit im Zeichen der Nächstenliebe hat die Vorsitzende Gabriele Trittler bei der Versammlung der Caritaskonferenz in Oberkochen zurückgeblickt.
weiter
Verdacht der Brandstiftung
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung in Heubach. Gegen 5.45 Uhr am Karfreitag ereignete sich ein Wohnungsbrand in der Uhlandstraße. Aus ungeklärter Ursache entzündeten sich Zeitungen in einer Abstellkammer, wodurch die angebrachten Wandplatten zu Schmelzen begannen und starke Rauchentwicklung verursachten. Ein Hausbewohner
weiter
SCHÜTZENVEREIN LAUTERBURG / Einmütige Beitragserhöhung
Verein hat im Jahr 2004 viel investiert
Der Kassier des Lauterburger Schützenvereins, Ingo Hermann, "predigte" bei der Hauptversammlung von der Erfindung der Einzugsermächtigung: "Im 21. Jahrhundert ist es doch ein Unding, dass zwei Jünger durchs Dorf pilgern, um die Vereinstaler einzusammeln", sagte er. Die Versammlung beschloss eine Beitragserhöhung. Desweiteren teilte er der Versammlung
weiter
GEMEINDERAT ABTSGMÜND / Rund 1000 Schlüssel müssen ausgewechselt werden
Vereins-Proteste befürchtet
Fast 1000 Schlüssel für öffentliche Gebäude sind mittlerweile in Abtsgmünd im Umlauf. Manche werden auch missbraucht, es fehlt der Überblick. Eine neue, elektronisch gesteuerte Schließanlage für 60 000 Euro soll nun Abhilfe schaffen.
weiter
Versuchter Einbruch in Media Markt
Am frühen Morgen des Ostermontags, 28. März, brachen bislang unbekannte Täter in den Media Markt im Industriegebiet Ellwangen-Neunheim ein. Die Täter verschafften sich Zutritt ins Gebäudeinnere über das Flachdach. Nachdem sie dort ein Oberlichtfenster samt Vergitterung abmontiert hatten, stiegen sie vermutlich mit einer Strickleiter in den Verkaufsraum
weiter
KOLPINGSFAMILIE / Hauptversammlung
Viel Gutes getan
"Viel Gutes unternommen" getreu ihrem Vorbild Adolph Kolping hat die Kolpingsfamilie im letzten Jahr, wie bei der Hauptversammlung im Pfarrstadel in einem Dia-Rückblick sichtbar wurde und in Berichten und Grußworten Erwähnung fand.
weiter
NATURFREUNDE / Vortrag zum "Nahen Osten"
Vielfältige Unterschiede
Beim Vereinsabend der Naturfreunde referierte Pfarrer Albrecht Nuding zum Thema "Frieden im Nahen Osten".
weiter
VOLKSBANK SCHWÄBISCH GMÜND / Mitgliederversammlung für Rechberg, Straßdorf, Waldstetten und Weiler
Volksbank festigt Marktstellung
Die Volksbank hatte zu ihrer Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2004 in die Stuifenhalle in Waldstetten eingeladen. Mit 500 Mitglieder aus Rechberg, Straßdorf, Waldstetten und Weiler war die Stuifenhallebis voll besetzt.
weiter
AUSSTELLUNG / "Früher war es so, Dalkingen im Wandel der Zeit"
Vom Leibeigenen zum Unternehmer
Den Wandel der Zeit in Dalkingen und Weiler dokumentiert eine Ausstellung, die in der Dalkinger Mehrzweckhalle vom 22. bis 24. April zu sehen ist.
weiter
Von der Fahrbahn abgekommen
In der Nacht zum Sonntag fuhr ein alkoholisierter Autofahrer von Waldhausen in Richtung Rattenharz. Am Ausgang einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und krachte in eine Stahlschutzplanke. Bei dem deutlich alkoholisierten Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Zudem hat er eine saftige Geldstrafe und Führerscheinsperre
weiter
EKM-FESTIVAL
Vorverkauf beginnt
"Krieg und Frieden" lautet das Thema des Festivals Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd in diesem Jahr. Vom 15. Juli bis 7. August werden in Kirchen in Gmünd und Umgebung 25 Konzerte stattfinden mit hochklassigen Musikern aus aller Welt. Der Vorverkauf dazu startet am Freitag, 1. April.
weiter
VERKEHR / Stuttgarter Straße - Rückbau oder nicht?
Zwei oder vier Spuren?
Der womöglich zunehmende Verkehr auf der Westumgehung, ein möglicher Rückbau der Stuttgarter Straße und die Frage, wie die Friedrichstraße zu entlasten sei, waren Themen beim kommunalpolitischen Abend der SPD mit Baubürgermeister Manfred Steinbach zur Aalener Verkehrspolitik.
weiter
Regionalsport (50)
Spiele unter der Woche
Regionalliga
Heute, 19 Uhr:
SV Wehen - FC
Bayern München
Donnerstag, 31.3., 20.15 Uhr:
Offenbach - Siegen
Oberliga
Heute,
19 Uhr:
VfR Mannheim - FC Normannia
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
"Zu lange geschlafen"
Andreas Jud, FC Normannia: "In der ersten halben Stunde haben wir gut kombiniert und hatten den Gegner im Griff. Nach dem dummen Freistoßtor haben wir uns völlig aus dem Konzept bringen lassen. Uns hat danach der Mut gefehlt, nach vorne zu spielen." * Frank Schmidt, HSB-Torschütze: "Der Elfmeter war berechtigt. Wir haben bis zur 40. Minute geschlafen,
weiter
FUSSBALL / Landesliga Frauen - Remis in Hall
1:1 im Topspiel
Wie in der Vorrunde endete das Landesliga-Topspiel 1:1. Die Normannia-Frauen erkämpften sich einen Punkt in Schwäbisch Hall und verteidigten damit den zweiten Platz. Das FCN-Tor erzielte Christina Kruse.
weiter
WALDHAUSEN - FCN II
3:1 im Duell der Aufsteiger
In einem durchschnittlichen Aufsteigerduell bezwang der SV Waldhausen die zweite Mannschaft des FC Normannia Gmünd mit 3:1.
weiter
ELLWANGEN - HEUBACH
Abstauber von Friedel reicht
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Kellerduell hatte der TSV Heubach das bessere Ende für sich und siegte in Ellwangen knapp mit 1:0.
weiter
TÜRKSPOR HDH - SFD II
Acht Minuten fehlen
Stark präsentierte sich das schwächste Team der Vorrunde, Türkspor Heidenheim, gegen Dorfmerkingen II und behielt verdient mit 1:0 die Oberhand.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd erkämpft sich im Derby beim SB Heidenheim ein 1:1 (1:1)
Am Anfang fehlen nur die Tore
Im Derby gab's keinen Sieger. Nach 90 Minuten waren der SB Heidenheim und der FC Normannia Gmünd mit dem 1:1 (1:1) gut bedient. Doch für beide war vor 1000 Zuschauern mehr drin. Die Gmünder hätten in den ersten 30 Minuten das Spiel entscheiden können, der HSB vergab nach der Pause beste Chancen.
weiter
WALDSTETTEN - ABTSGMÜND
Anrennen wird belohnt
90 Minuten rannte der TSGV Waldstetten gegen ein Abtsgmünder Abwehrbollwerk an, ehe der hoch verdiente 2:1-Erfolg unter Dach und Fach war.
weiter
ASR setzt sich durch
Zum 13. Mal richtete die Mozartschule ein Volleyballturnier für Schülerinnen aus. Am Ende setzte sich die ASR gegen die Konkurrenz durch. Kein Kraut war gegen die Spielerinnen der Bettringer Adalbert-Stifter-Realschule gewachsen, die Nachwuchs-Volleyballerinnen hatten gegen starke Gegnerinnen immer die passende Antwort parat. Den zweiten Rang sicherte
weiter
VOLLEYBALL / B-Klasse
Auf Rang drei
Mit einem dritten Platz beendete die zweite Mannschaft der DJK Schwäbisch Gmünd die Saison in der Volleyball-B-Klasse. Am letzen Spieltag gewann das junge Team - alle Spielerinnen gehören der B-Jugend an - 3:1 gegen Heubach, verlor aber gegen Böbingen und verpasste so den zweiten Platz, der zur Relegation berechtigt hätte. DJK Gmünd: Federsel,
weiter
B-Junioren Verbandsstaffel Nord
3:0 1. SGV Freiberg 13 7 2 4 43:22 23 2. SV Böblingen 12 7 2 3 33:18 23 3. FV Löchgau 13 6 4 3 25:17 22 4. Normannia 12 7 1 4 24:16 22 5. Stgt. Kickers 12 6 2 4 22:17 20 6. TSV Eltingen 12 5 4 3 25:17 19 7. TSG Backnang II 11 5 3 3 22:21 18 8. FV 09 Nürtingen 12 5 3 4 32:33 18 9. Spvgg Feuerbach 12 4 3 5 22:31 15 10. FC Heilbronn 12 1 5 6 14:24 8
weiter
TISCHTENNIS / Landesliga
Bettringen siegt knapp
Einen knappen, aber verdienten 8:6-Sieg konnten die Tischtennis-Damen der SG Bettringen beim TSV Musberg erringen. Allerdings wurde der SGB vom gastgebenden TSV, den drohenden Abstieg vor Augen, buchstäblich alles abverlangt.
weiter
BETTRINGEN - SONTHEIM
Bettringer K.o. in der 74.
Zwei Gegentore innerhalb einer Minute brachen der SG Bettringen gegen Sontheim das Genick. 2:4 lautete das Endergebnis in einem temporeichen Spiel.
weiter
Bezirksliga Kocher-Rems
2:1 Heidenheim II - Giengen 2:2 SG Bettringen - Sontheim 2:4 Vikt. W'alf. - VfR Aalen 3:2 SV Waldh. - Normannia GD 3:1 Türk. HDH - Dorfmerkingen 1:0 TSG Hofherrnweiler - Bargau 2:1 DJK Ellwangen - Heubach 0:1 TSG Giengen - Bargau 0:2 TSG Abtsgmünd - Heubach 1:5 Sontheim - Dorfmerkingen II 1:3 VfR Aalen - Türk. HDH 0:2 FC Normannia - Hofherrnweiler
weiter
JUDO / Osterhasenpokal
Die Kleinsten sammeln Titel
Beim Osterhasencup in Steinheim sicherten sich die kleinsten Heubacher Judoka vier Pokale sowie einige zweite und dritte Plätze.
weiter
FCN II - HOFHERRNWEILER
FCN klassisch ausgekontert
Mehr Spielanteile hatte der FC Normannia II gegen Tabellenführer Hofherrnweiler, dennoch zog die Schwerzer-Truppe mit 0:4 den Kürzeren.
weiter
W'ALFINGEN - AALEN II
FVV zeigt starke Moral
Eine großartige Moral bewies der FV Wasseralfingen gegen den VfR Aalen II: 0:2 lagen die Hausherren bereits zurück, am Ende stand es 3:2.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen verliert in Eislingen
Gelb-Rot bringt Wende
Die DJK Stödtlen bezog in Eislingen eine schmerzliche Niederlage. Erst eine gelb-rote Karte brachte die Gastgeber beim 2:0 auf die Siegerstraße.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Mindestens zwei Normannia-Kicker fehlen heute beim VfR Mannheim berufsbedingt
Gibt's auch ohne Pause Punkte?
Enteilt der FC Normannia der Konkurrenz? Heute um 19 Uhr muss der Fußball-Oberligist zum dritten Mal in Folge auswärts ran. Trotz fehlender Verschnaufpause soll auch beim VfR Mannheim gepunktet werden.
weiter
FUSSBALL / Senioren
Heubach holt Albuchpokal
Der TSV Heubach lud am Ostersamstag zu zwei Fußballturnieren für Senioren, das Ü 40-Albuchpokalturnier und das Mitternachtsturnier für die Ü 50.
weiter
SKISPRINGEN / Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schluchsee-Blasiwald
Knapp am Titel vorbei
Bei den baden-württembergischen Meisterschaften im Skispringen in Schluchsee-Blasiwald sicherte sich Bernd Heinzmann die Vizemeisterschaft bei den Herren und Kevin Horlacher bei den Jugendlichen.
weiter
VfR-EINZELKRITIK
Kollektives Versagen
Tobias Linse: Wurde von seinen Vorderleuten verlassen. An den Toren machtlos. Michael Schiele: Immerhin kampffreudig, aber in seinen Mitteln gegen die schnellen Stürmer beschränkt. Eberhard Ilg: Einfach überfordert in der Innenverteidigung. Cassio da Silva: Überragend in der Aalener Abwehr, einziger Lichtblick. Dennis Hillebrand: Total enttäuschend.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Igginger 9:0-Kantersieg
Köpf treffsicher
Am 13. Spieltag der Kreisliga B II baut der VfL Iggingen seine Tabellenführung durch einen 9:0-Kantersieg am Ostersamstag gegen Heubach aus. Ruppertshofen tauscht nach dem 2:0 gegen Eschach mit Lauterburg die Plätze.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Lediglich zwei von fünf
Fünf Partien waren über das Osterwochenende in der Kreisliga B VI angesetzt, aber nur zwei davon wurden auch angepfiffen.
weiter
SCHULSPORT / Schach - Baden-Württembergische Schülermeisterschaften
Leinzell wird Dritter
Die Schachmannschaft der Realschule Leinzell sicherte sich bei den Baden-Württembergischen Schülermeisterschaften den dritten Platz.
weiter
SONTHEIM - SFD II
Nach dem 1:2 kurz gezittert
Die Sportfreunde Dorfmerkingen II ergatterten beim 3:1-Erfolg in Sontheim drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Mageres 0:0 im Ostalb-Derby verschärft Abstiegskampf von Stödtlen und Großkuchen
Nullnummer hilft beiden nicht weiter
Das Bemühen war auf beiden Seiten erkennbar, doch Tore blieben beiden Teams versagt. Im Ostalb-Derby trennten sich die DJK Stödtlen und der SV Großkuchen 0:0. Torszenen waren dabei Mangelware. Für Stödtlen hat sich der Abstiegskampf weiter verschärft.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - 0:0 im Derby zwischen Stödtlen und Großkuchen
Nullnummer hilft nicht
Das Bemühen war auf beiden Seiten erkennbar, doch Tore blieben den Teams versagt. Im Ostalb-Derby trennten sich die DJK Stödtlen und der SV Großkuchen 0:0. Torszenen waren dabei Mangelware.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Drei Teams treffen fünfmal ins Schwarze - Mögglingen holt nur einen von sechs möglichen Punkten
Nur der FCS überzeugt im Titelkampf
Im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A zeigte Tabellenführer FC Spraitbach Verfolger Mögglingen die Grenzen auf. Mit 5:1 wurde der FC Stern vom eigenen Platz gefegt und muss in der Tabelle den TSV Böbingen (5:0 in Schechingen) vorbeiziehen lassen.
weiter
RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK / Württemb. Pokal
Probe ist geglückt
Die Großdeinbacher Gymnastinnen traten bei den Württembergischen Pokalkämpfen in Tübingen gegen ein starkes Starterfeld an. Und sie bestanden diese Bewährungsprobe: Platz zwei in der Gruppe, Rang vier im Duo und gute Einzelplatzierungen.
weiter
VOLLEYBALL / TSV Mutlangen bei Württembergischen
Quali geschafft
Die D-Jugend-Mädchen des TSV Mutlangen machten es der F-Jugend nach und qualifizierten sich für die Württembergischen Titelkämpfe. Bei den Bezirksmeisterschaften wurde der TSV Dritter.
weiter
SCHULSPORT / Tennis
Qualifiziert
Beim in Mutlangen innerhalb des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" ausgetragenen Qualifikationsturnier im Kleinfeldtennis siegte die Grundschule Mutlangen vor den Grundschulen aus Durlangen, Großdeinbach und Bargau. Fünfter wurde die Rauchbeinschule vor Gschwend und Bettringen. Mutlangen und Durlangen sind damit für die Oberschulamtsmeisterschaften
weiter
Regionalliga Süd
2:3 FC Augsburg - Spfr. Siegen 0:0 TuS Koblenz - Hoffenheim 0:0 SC Pfullendorf - VfB Stuttg. 4:2 VfR Aalen - SV Darmstadt 98 0:4 St. Kickers - SC Feucht 1:2 FC Nöttingen - K. Offenbach 1:2 1. Kick. Offenbach 23 15 1 7 46:27 46 2. Spfr. Siegen 22 11 7 4 34:20 40 3. SV Wehen 21 11 4 6 34:29 37 4. SV Elversberg 22 10 7 5 32:29 37 5. Darmstadt 22 11 3
weiter
Regionalliga Süd
2:3 FC Augsburg - Spfr. Siegen 0:0 TuS Koblenz - Hoffenheim 0:0 SC Pfullendorf - VfB Stuttg. 4:2 VfR Aalen - SV Darmstadt 98 0:4 St. Kickers - SC Feucht 1:2 FC Nöttingen - K. Offenbach 1:2 1. Kick. Offenbach 23 15 1 7 46:27 46 2. Spfr. Siegen 22 11 7 4 34:20 40 3. SV Wehen 21 11 4 6 34:29 37 4. SV Elversberg 22 10 7 5 32:29 37 5. Darmstadt 22 11 3
weiter
Ruppert sichert sich den Sieg
Jaqueline Ruppert vom TSV Großdeinbach
sicherte sich bei den offenen Gaumeisterschaften der rhythmischen
Sportgymnastik in Fellbach-Schmiden den Sieg. Sie überzeugte
in einer Übung ohne Handgerät und mit dem Ball in der
KLK 7/8. Mit einer Gesamtwertung von 23,700 Punkten erreichte
sie Platz eins.
weiter
AM RANDE BEMERKT...
Setzen, Herr Dietterle
Weil Masseur Elmar Burkhardt keine Zeit hatte, saß erstmals eine Frau auf der Ersatzbank des FC Normannia: Nadine Betz betreute die Kicker im Derby medizinisch. "Mathias Schmidt, Mark Mangold und Michael Eyrainer haben mich überredet. Eigentlich war ich ja das Maskottchen . . .", so Betz. * Seine Heimpremiere feierte auch HSB-Coach Dieter Märkle
weiter
GIENGEN - BARGAU
Souverän nach der Pause
Eine starke zweite Halbzeit bescherte dem FC Bargau einen verdienten 2:0-Erfolg in Giengen, den Michael Staiber und Markus Weber sicherten.
weiter
WASSERALFINGEN - ELLWANGEN
Später Ausgleich zählt nicht
Kurz vor Schluss jubelte der FV Wasseralfingen über den 1:1-Ausgleich im Abstiegsduell gegen Ellwangen, der aber vom Referee aberkannt wurde.
weiter
SKI ALPIN / Deutsche Meisterschaft der Schüler
Starker Auftritt
Philipp Koziara vom SV Schwäbisch Gmünd fuhr bei der Deutsche Meisterschaft der Schüler in Bayrischzell, dem Höhepunkt der alpinen Skirennsaison, trotz hoher Startnummer auf einen hervorragenden sechsten Rang.
weiter
SQUASH / Landesliga - 3:1 gegen Aichwald bringt die noch fehlenden Punkte
Tigers schaffen den Klassenerhalt
In äußerst spannenden Spielen sicherten sich die Waldstetter Squash Tigers am letzen Spieltag in Kirchheim den Klassenerhalt in der Landesliga.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TVB verliert zuhause 0:3
Torwart schwer verletzt
Einen schwarzen Start ins Wochenende erlebte der TV Bopfingen gegen den TV Echterdingen. Schlimmer als die 0:3-Niederlage ist die Verletzung von Torwart Spielvogel, der für den Rest der Saison ausfällt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Nur mäßiges Spielniveau nach langer Winterpause
TSB baut Führung aus
Der TSB Gmünd baute am Osterwochenende seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Kreisliga B I aus. Stella Italia bleibt nach dem Sieg bei Türkgücü stärkster Verfolger.
weiter
HOFHERRNWEILER - BARGAU
TSG hält sich schadlos
Der FC Bargau verlangte Tabellenführer Hofherrnweiler alles ab, nach 90 Minuten setzte sich der Favorit dennoch knapp mit 2:1 durch.
weiter
BETTRINGEN - TSGV
TSGV setzt sich durch
Knapp, aber verdient mit 2:1 Toren behielt Waldstetten im Derby bei der SG Bettringen in einem zerfahrenen Kunstrasenspiel die Oberhand.
weiter
ABTSGMÜND - HEUBACH
TSV Heubach in Torlaune
Kein Land sah die TSG Abtsgmünd im Abstiegsduell gegen Heubach. Das Endergebnis von 1:5 war auch in der Höhe gerecht.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Bopfinger Auswärtssieg
TVB zeigt Trotzreaktion
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung feierten die Kicker des TV Bopfingen einen mehr als verdienten 4:1-Erfolg und meldeten sich in der Fußball-Landesliga zurück.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Aalen lässt sich vom SV Darmstadt 98 regelrecht auseinander nehmen
VfR geht zuhause mit 0:4 unter
Gründlich verkorkst hat der Fußball-Regionalligist VfR Aalen seine Heimpremiere 2005 gegen den SV Darmstadt 98. Die "Lilien" waren in allen Belangen überlegen und gewannen völlig verdient mit 4:0.
weiter
AALEN II - TÜRKSPOR HEIDENHEIM
VfR unterliegt überraschend
Überraschend unterlag der VfR Aalen II mit 0:2 gegen Türkspor Heidenheim, die sich damit wieder Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen dürfen.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Gleich fünf Teams starten mit zwei Siegen zum Auftakt voll durch
Vier gehen komplett leer aus
Hopp oder Top hieß es über Ostern in der Bezirksliga: In 16 Partien gab es lediglich ein einziges Remis. Die Topteams gaben sich dabei keine Blöße, dafür setzten einige Kellerkinder ein deutliches Lebenszeichen.
weiter
SCHULSPORT / Schwimmen - Landesfinale in Karlsruhe
Ziele nicht erreicht
Für die Schwimmer des Hans-Baldung-Gymnasium war im Landesfinale Schluss. Mit Platz vier in Karlsruhe verpassten die Jüngeren den Landessieg und auch die älteren Gmünder blieben mit Platz drei unter ihren Zielen.
weiter
Überregional (99)
WM-QUALIFIKATION / Aufholjagd der Griechen in Gruppe 2 geht weiter - Heimschwäche der Franzosen in Gruppe 4 hält an
'Equipe tricolore' vor den eigenen Fans besonders farblos
Fußball-Europameister Griechenland hat auswärts die Aufholjagd im Rennen um ein Ticket für die WM 2006 fortgesetzt. Bei den Franzosen läuft vor eigenem Publikum nichts nach Plan. Nach dem 0:0 gegen die Schweiz muss morgen unbedingt ein Sieg in Israel gelingen.
weiter
RAUMSTATION / Erfolgreicher Außenbordeinsatz
'Osterspaziergang' im All
Einen 'Osterspaziergang' der außerirdischen Art haben die beiden ISS-Astronauten hinter sich. Sie verließen gestern für knapp fünf Stunden die Raumstation.
weiter
OSTERN / Kirchenführer sprechen sich gegen aktive Sterbehilfe aus
'Pflicht, Leben zu erhalten'
Lehmann: Fall Schiavo ist ein schlimmes Schauspiel
Das Tauziehen um das Leben der Koma-Patientin Terri Schiavo in den USA hat die Osterpredigten der beiden großen Kirchen beeinflusst. Kardinal Karl Lehmann und Bischof Wolfgang Huber riefen zum Lebensschutz Schwerkranker auf. Aktive Sterbehilfe dürfe nicht sein.
weiter
FUSSBALL / Guatemala hat gute Aussichten, erstmals das WM-Endrunden-Ticket zu lösen
2:1 für Togo - Malis Fans sorgen für Abbruch
Guatemalas Fußballer dürfen sich weiter berechtigte Hoffnungen auf ihre erste Teilnahme an einer WM-Endrunde 2006 machen. Die Mittelamerikaner setzten sich am Ostersamstag in Guatemala City gegen Trinidad und Tobago mit 5:1 durch und behaupteten mit vier Punkten aus zwei Spielen ihren Spitzenplatz in der Qualifikations-Endrunde der Concacaf-Zone.
weiter
TURBULENZEN
37 Verletzte an Bord
Mindestens 37 Passagiere der taiwanischen Fluggesellschaft Eva-Air sind beim Landeanflug auf Tokio verletzt worden. Der Airbus A330-200 war in Turbulenzen geraten. Vermutlich waren die meisten Verletzten nicht angeschnallt. Die Maschine, die aus Taipeh kam und 251 Passagiere an Bord hatte, war 20 Minuten nach dem Zwischenfall sicher in Tokio gelandet.
weiter
FLUGZEUG
83-jähriger Pilot stürzt in den Tod
Aus ungeklärter Ursache ist ein 83-jähriger Pilot eines Sportflugzeugs mit drei jungen Passagieren aus Thüringen in der Nähe des nordbayerischen Regionalflugplatzes Ottengrüner Heide abgestürzt. Als Einzige überlebte eine 18-Jährige den Unfall. Sie kam mit schweren Verletzungen in ein Nürnberger Krankenhaus. Für einen 25-jährigen Mann und
weiter
UMWELT / Auto-Experte prophezeit schleppenden Verkauf deutscher Dieselfahrzeuge
Absatzeinbußen wegen fehlender Rußfilter
Der deutschen Autoindustrie drohen nach Einschätzung von Experten erhebliche Einbußen wegen fehlender Rußpartikelfilter. Der Professor für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen, Ferdinand Dudenhöffer, rechnet damit, dass 'bis zu 30 000 Dieselfahrzeug-Verkäufe in den nächsten Monaten nach hinten geschoben' werden. Der Wiederverkaufswert
weiter
LIEBHERR
Arbeitsplätze gesichert
Amerika war für das Krangeschäft von Liebherr in Ehingen bislang ein schwieriger Markt. Das hat sich nachhaltig geändert. Der Aufwärtstrend der dortigen Wirtschaft ist spürbar geworden und schlägt sich beim Weltmeister in Sachen Kranbau jetzt auch nachhaltig in den Auftragsbüchern nieder: Allein bei der Messe in Las Vegas wurden von der Stelle
weiter
AUS DEM INHALT
handball Spielfreude: In Paris glänzt das deutsche B-TeamSeite 18 fussball Spaßbremse: Feucht droht das Aus in der RegionalligaSeite 18tischtennis Freudlos: Deutsche Teams bei der EM gestopptSeite 19 eishockey Vorfreude: In der DEL kommt es zum großen DerbySeite 19 volleyball Spaß vorbei: Häfler erst im Europacup- Finale mattSeite 19 radsport Schlussfeier:
weiter
HANDBALL / Starker Auftritt beim Vier-Länder-Turnier in Paris
B-Team lässt aufhorchen
Göppinger Kraus setzt Akzente - Heute gegen Dänemark
Heiner Brand war tief beeindruckt. Der Stolz auf Platz drei und die Leistung seines B-Teams beim hochkarätig besetzten Vier-Länder-Turnier über Ostern in Paris verdrängte beim Handball-Bundestrainer sogar den Frust über das schier unglaubliche Verletzungspech.
weiter
GESCHÄFTSIDEE / Kaufhaus lockt Schwangere mit Geld-Gutscheinen
Beim Einkaufsbummel auf die Wehen warten
Im schottischen Edinburgh hoffen derzeit viele hochschwangere Frauen darauf, beim Einkaufsbummel ihre Wehen zu bekommen. In Kursen zur Geburtsvorbereitung habe sich unter Schwangeren herumgesprochen, dass das Designer-Kaufhaus Harvey Nichols einer Frau 500 Pfund (etwa 720 Euro) schenkt, wenn bei einem Einkauf die Wehen einsetzen, berichtete die 'Times'.
weiter
AUSSTELLUNG
Besucher-Magnet Flick
Die umstrittene Flick-Collection im Berliner Museum der Gegenwart ist auf ein für zeitgenössische Kunst ungewöhnlich großes öffentliches Interesse gestoßen. Die seit September gezeigte Sammlung haben rund 250 000 Besucher gesehen. Auch nach dem Ende der Erstpräsentation werden in dem Museum weiterhin Werke der Flick-Collection gezeigt. dpa
weiter
Daimler-Chrysler
Bremen hat gute Chancen
Das Mercedes-Werk in Bremen hat nach Zugeständnissen der Belegschaft gute Chancen, den geplanten kleinen Mercedes-Geländewagen zu bauen. Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende des Werkes, Uwe Werner, sagte, die örtliche Werksleitung und der Betriebsrat hätten sich auf ein Konzept zur Übernahme der Produktion geeinigt. Es sehe vor, dass das
weiter
ROYALS / Die Kirche macht es dem Thronfolger bei seiner zweiten Trauung nicht leicht
Charles soll Camillas Ex-Mann um Vergebung bitten
Prinz Charles hat es als Bräutigam nicht leicht: Die Kirche will nun, dass sich der britische Thronfolger bei Camillas Ex-Mann für den begangenen Ehebruch entschuldigt.
weiter
KANADA / Heute beginnt die Jagd auf 325 000 Jungrobben
Das große Abschlachten im Packeis
Internationale Proteste gegen das grausige Gemetzel - Viele Tiere werden bei lebendigem Leib gehäutet
Trotz internationaler Proteste beginnt heute vor der Nordostküste Kanadas wieder die Jagd auf zehntausende junge Robben. Bei dem weltweit größten Abschlachten von Meeressäugetieren sollen 325 000 Tiere zur Gewinnung von Fellen und Öl getötet werden.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen FUSSBALL ·REGIONALLIGA Nord Arm. Bielefeld/A. FC St. Pauli 1:4 Bor. Dortmund/A. Hamburger SV/A. 1:2 Chemnitzer FC Holstein Kiel 1:0 Eintr. Braunschweig KFC Uerdingen 2:0 Fort. Düsseldorf VfL Osnabrück 2:2 SC Paderborn Union Berlin 2:0 Preußen Münster Hertha BSC/A. 2:5 VfB Lübeck 1. FC Köln/A. 5:0 Werder Bremen/A. Wuppertaler
weiter
VERMÖGEN / Versicherung muss verkauft werden
Den Vater angepumpt
Wer Vermögen hat, muss es ausgeben - erst dann gibt es Hartz-IV-Leistungen. Klaus Hartholz (40) aus Welzheim ernährt seine Familie von der Lebensversicherung.
weiter
Der dritte Platz wird in Stuttgart ausgespielt
Insgesamt werden bei der Fußball- Weltmeisterschaft (9. Juni bis 9. Juli) 64 Spiele in einem Dutzend Stadien ausgetragen. In Stuttgart, dem einzigen Austragungsort in Baden-Württemberg, werden zu jedem der sechs Spiele 55 000 Zuschauer erwartet. Gespielt wird außerdem in Berlin, Dortmund, Frankfurt und Gelsenkirchen, Nürnberg, Kaiserslautern, Köln,
weiter
fan-panik
Die Bienen sind los
Massenpanik mit ungewöhnlicher Ursache: Während des WM-Qualifikationsspiels Sambia gegen Kongo (2:0) in Chililabombwe wurden 18 Zuschauer leicht verletzt. Ein Lichtmast war gebrochen, auf den zahlreiche Fans geklettert waren. Durch den Sturz des Mastes wurde auch ein Bienenschwarm befreit. Und zahlreiche Zuschauer wurden gestochen. sid
weiter
FESTIVAL / 'Fette Töne' bei den 20. Internationalen Jazztagen in Stuttgart
Die Essenz vom Zehnerpack
Big-Band-Formationen verschiedenster Färbung im Theaterhaus
Ganz verschiedene Sichtweisen der Big-Band-Kultur erlebten die Besucher im ausverkauften Stuttgarter Theaterhaus bei der 20. Auflage
weiter
WOHNUNG / Auch der Makler weiß keinen Rat
Die Suche nach einem Phantom
'Von der Wirklichkeit haben die keine Ahnung', sagt Heinz Bauer über die Agentur für Arbeit. Er sucht für seine Familie eine billige Wohnung - bisher erfolglos.
weiter
UMFRAGE / IT-Branche, Versicherungswirtschaft und Kreditgewerbe sind optimistisch
Dienstleister wollen kaum neue Jobs schaffen
Die Dienstleistungsunternehmen erwarten 2005 so gute Geschäfte wie seit vier Jahren nicht mehr, werden aber kaum neue Arbeitsplätze schaffen. Dies ist das Ergebnis des 'DIHK-Dienstleistungsreports Frühjahr 2005', für den 10 000 Servicefirmen ihre aktuelle Geschäftslage und ihre Erwartungen bewerten. Im IT-Bereich seien die Prognosen am besten,
weiter
DRESSURREITEN
Doppelsieg nach Pause
Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) hat sich bei ihrem ersten Grand-Prix-Start seit Olympia mit einem Doppelsieg zurückgemeldet. Mit dem 15-jährigen Wallach Wallstreet gewann sie nach dem Grand Prix auch den Grand Prix Special beim Dressurturnier in Stadl Paura/Österreich - mit 1842 Punkten vor dem Niederländer Laurens van Lieren mit Ollright (1807).
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA / Am 6. April fällt die Entscheidung - Finanziell k.o, sportlich o.k.
Drohendes Insolvenzverfahren macht Feucht Beine
Dem 1. SC Feucht droht das vorzeitige Saisonende in der Fußball-Regionalliga wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Am 6. April fällt die Entscheidung.
weiter
SPRINGREITEN
Duo nicht in Las Vegas
Doppel-Europameister Christian Ahlmann (Marl) und Team-Europameister Otto Becker (Sendenhorst) haben die Qualifikation fürs Weltcup-Finale der Springreiter im April in Las Vegas/USA verpasst. Beim Weltcup-Sieg des Briten Robert Smith in Göteborg kam das Duo nicht ins Stechen. Es bleibt also bei den bereits feststehenden sieben deutschen Startern.
weiter
KRANKHEIT / Hohe Zusatzkosten durch Arzneien
Ein elendes Gefühl, das jede Freude nimmt
'Man braucht mich nicht mehr', sagt Ralf Brunner. Arbeitslosigkeit, Krankheit und die damit verbundenen finanziellen Probleme lassen ihn mehr und mehr verzweifeln.
weiter
ARBEITSLOSENGELD II / Manche Probleme treten in der Praxis gehäuft auf
Ein Rätsel ohne Spielanleitung
Berater stoßen immer wieder auf falsche Berechnungen der Behörden
Das Arbeitslosengeld II birgt Tücken, das zeigt die Praxis. Zwei Hartz-IV-Berater berichten, welche Folgen die Regelungen mit sich bringen und wo es hakt.
weiter
MUSEEN
Ein Spender der anderen Art
Ein anonymer britischer Künstler, der seine Werke schon eigenhändig im Pariser Louvre und in der Londoner Tate Galerie aufgehängt hatte, ist jetzt auch in New York aktiv geworden. Mehrere Bilder des Mannes, der sich Banksy nennt, wurden im MoMA, New Yorks Modern Art Museum, dem Metropolitan, dem Brooklyn Museum und dem Naturgeschichtlichen Museum
weiter
VOLLEYBALL / Friedrichshafen in Champions League Vierter
Eine Nummer zu groß
Der VfB Friedrichshafen ist nach zwei 0:3-Niederlagen in der Endrunde der Volleyball-Champions-League in Thessaloniki über Platz vier nicht hinausgekommen.
weiter
WM-QUALIFIKATION / Argentinien verteidigt die Tabellenführung auch mit 'B-Elf' in Bolivien
Ende der 'Nulldiät' für Brasilien: Mühsamer 1:0-Sieg gegen Peru
Ende der 'Nulldiät' für Weltmeister Brasilien: Nach zwei Spielen ohne Torerfolg bezwang die 'Selecao' am zwölften Spieltag des südamerikanischen Qualifikationsturniers zur Fußball-WM 2006 die Auswahl von Peru vor eigenem Publikum mühevoll mit 1:0 (0:0). AC Mailand-Star Kaka erlöste die 50 000 Zuschauer im ausverkauften Stadion Serra Dourada in
weiter
DISNEY / 'Duckomenta' in Tübingen
Ente mit Goldhelm
Donald Duck als Napoleon, Einstein, als Mann mit Goldhelm, Che und 'Dötzi':
weiter
GUANTANAMO
Entlastendes ignoriert
Der aus Bremen stammende Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz ist trotz mangelnder Beweislage von einem US-Militärgericht als mutmaßliches Al-Kaida-Mitglied eingestuft worden. Das Tribunal habe alle entlastenden Hinweise in den Unterlagen ignoriert und sich auf eine einzige beweisarme Notiz berufen, kritisierte eine US-Bundesrichterin nach Informationen
weiter
NATURGEWALT
Erdbeben vor Sumatra
Ein sehr starkes Erdbeben vor der indonesischen Insel Sumatra hat gestern Angst und Schrecken ausgelöst. Sri Lanka, Thailand und Japan gaben Warnungen vor einer möglichen riesigen Flutwelle heraus. Teile Südostasiens waren vor fast genau drei Monaten von einem solchen Tsunami heimgesucht worden. Rund 300 000 Menschen kamen dabei ums Leben. Der gestrige
weiter
KUNSTAKTION
Erinnerung an Elser
Ein Berliner Kunstprojekt erinnert an den lange vergessenen Hitler-Attentäter Georg Elser. Dazu werden 5000 Plakate, 10 000 Aufkleber und 15 000 Postkarten mit dem Schriftzug 'elser!' verteilt. Darunter steht die Internetadresse www.ma224.de, unter der mehr über die Tat des Widerstandskämpfers zu erfahren sei, teilten die Künstler mit. dpa
weiter
SICHERHEIT / SPD-Innenexperte: Auch Unterlagen von Reiseunternehmen öffnen
Erweiterter Datenzugriff für Geheimdienste?
Geheimdienste sollen direkten Zugriff auf die Buchungsdaten von Reiseunternehmen bekommen, wenn es nach dem SPD-Innenexperten Dieter Wiefelspütz geht. Außerdem müsse den Diensten der Zugang zu Kundeninformationen bei Kreditinstituten weiter erleichtert werden, sagte der Bundestagsabgeordnete am Wochenende. Verfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst
weiter
Gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit
Erstmals seit acht Jahren planen die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland wieder einen gemeinsamen Vorstoß in der Sozialpolitik. Kernpunkt soll die Bildungspolitik sein. 'Der Schlüssel gegen vererbte Armut ist der Zugang zu Bildung', heißt es in der Ankündigung der Kirchen. Es sei bedrückend, dass in der Bundesrepublik beträchtliche
weiter
Gesegnete Osterschwämme. Vor ...
...der Kirche in St. Peter (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) hielten Kinder am Sonntag Osterschwämme ins Feuer und brachten sie zum Glühen. Osterschwämme sind Baumpilze, die die Kinder vor den Festtagen im Wald zusammentragen. Mit den glühenden und rauchenden Schwämmen, die von einem Priester gesegnet werden, ziehen die Kinder dann zu den Häusern,
weiter
Gewinnzahlen: 12. AUSSPIELUNG
Lotto:2, 7, 21, 34, 35, 48, Zusatzzahl: 32. Superzahl: 6. toto: 2, 2, 2, 1, 1, 0, 0, 1, 2, 1, 1, 2, 1. 6 aus 45:6, 7, 21, 31, 38, 44, Zusatzspiel: 22. Spiel 77:9 6 6 5 4 1 5. Super 6:1 9 1 7 0 7. (Ohne Gewähr)
weiter
BRAND / Fünf Millionen Euro Schaden
Großfeuer zerstört Sporthalle
Ein Großfeuer hat am Samstag eine Sporthalle in Bretten (Kreis Karlsruhe) binnen Minuten zerstört. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf fünf Millionen Euro. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Das Feuer war am Samstag kurz nach Mittag ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr habe das Dach der Sporthalle bereits in voller Länge gebrannt,
weiter
MONACO / Kronprinz Albert hat die Regierungsgeschäfte übernommen
Gut vorbereitet auf ungeliebten Job
Er wäre gerne Filmregisseur oder Lehrer geworden. Nun aber hat Prinz Albert von Monaco einen anderen Job: Er führt die Regierungsgeschäfte im Fürstentum.
weiter
BAHNRAD / Bartko und Wolff glänzen zum Schluss
Gute Bilanz mit kleinen Fehlern
Vierer und Frauen schwächeln bei WM
Sprinter René Wolff hat für den goldenen Abschluss bei der Bahnrad-WM in Los Angeles gesorgt. Zuvor hatte Robert Bartko die 4000-m-Einerverfolgung gewonnen.
weiter
VERKEHR / Kleingeldsuche überflüssig
Handy-Parken jetzt möglich
Parkgebühren können künftig auch per Handy bezahlt werden. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) hat dazu jetzt mit einer Ausnahmeverordnung die Voraussetzungen geschaffen. Der Weg zum Parkscheinautomaten und auch die Suche nach Kleingeld für die Parkuhr werden damit in Zukunft überflüssig. Ein Modellversuch 'Handy-Parken' läuft bereits
weiter
TENNIS
Harte Arbeit in der Wahlheimat
Nur das Daviscup-Duo Tommy Haas und Florian Mayer hat aus einem elfköpfigen deutschen Aufgebot den Einzug in die dritte Runde beim Tennisturnier in Miami/Florida geschafft. Haas setzte sich mit 7:6 (8:6), 7:5 gegen Mardy Fish aus den USA durch. Zuvor hatte der Bayreuther Mayer das deutsche Duell gegen Nicolas Kiefer (Hannover) 6:4, 6:2 gewonnen. Ausgeschieden
weiter
RETTUNGSVERSUCH
Herrchen ertrunken
Bei einer Rettungsaktion für einen Hund sind zwei Männer in der Ilm nahe Weimar ertrunken. Der 51-jährige Besitzer des Tieres war bei einer Wehranlage in den Fluss gesprungen, um seinen Hund zu retten, und in eine starke Strömung geraten. Ein 32-jähriger Familienvater eilte zu Hilfe, wurde dabei aber ebenfalls unter Wasser gezogen und ertrank.
weiter
Hintergrund: Änderungen zum 1. April
FÜR DIE VERBRAUCHER WIRD DAS LEBEN AB APRIL WIEDER EIN WENIG TEURER. WIR DOKUMENTIEREN WICHTIGE ÄNDERUNGEN:
Mit der Erhöhung der Rundfunkgebühren um 88 Cent auf 17,03 Euro pro Monat sind die Fernsehzuschauer noch einmal glimpflich davon gekommen. Die Rundfunkanstalten hatten ursprünglich eine Erhöhung von 1,09 Euro bereits zum 1. Januar 2005 verlangt. Die Länder hatten dies jedoch abgelehnt. · Die Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrags um 0,25 Prozentpunkte
weiter
ALTER / Kurz vor der Rente ist Hartz IV etwas erträglicher
Hoffnung auf später
Im Gegensatz zu anderen Langzeitarbeitslosen weiß Hans Kern, dass er sich nicht auf Dauer einschränken muss. Er freut sich auf den Tag, an dem er Rentner wird.
weiter
VERKEHR / 'Cruiser-Szene'im Visier
Illegales Rennen endet tödlich
Mehrere verbotene Wettfahrten
Sie protzen mit ihren aufgemotzten Fahrzeugen und liefern sich illegale Autorennen. Die Polizei hat am Osterwochenende die 'Cruiser-Szene' ins Visier genommen
weiter
FRANZÖSIN
Im Ruderboot über den Pazifik
Mit schmerzendem Rücken und wunden Fingern hat die Französin Maud Fontenoy Französisch-Polynesien erreicht und damit als erste Frau rudernd den Pazifik überquert. Sie war 72 Tage allein auf dem Meer und legte dabei 6900 Kilometer zurück. Sie sei außer sich vor Freude, erklärte die 27-Jährige nach ihrer Ankunft. Sie war am 12. Januar im peruanischen
weiter
DROGENHANDEL
Julia Bohl darf wieder heim
Nach rund dreijähriger Haft soll die wegen Drogenhandels in Singapur verurteilte Deutsche Julia Bohl am 15. Juli frei gelassen werden. Wegen guter Führung werde die ursprünglich auf fünf Jahre festgelegte Haftstrafe verkürzt, teilte der Anwalt der 25 Jahre alten Frau gestern mit. Ein Gericht in Singapur hatte sie im Juni 2002 schuldig gesprochen,
weiter
FUSSBALL
Kampfansage an Randalierer
Nach den Ausschreitungen deutscher Hooligans am Rande des Fußball-Länderspiels am Samstag in Slowenien hat Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) den Gewalttätern den Kampf angesagt. 'Die Polizei wird dafür sorgen, dass diese Schlägertrupps das schönste Fußballfest der Welt nicht kaputt machen', betonte Schily mit Blick auf die Weltmeisterschaft
weiter
RUDERN
Kilos machen richtig schnell
Mit der schwersten Besatzung aller Zeiten hat der Oxford-Achter das 151. Duell mit den Ruderern aus Cambridge gewonnen. Bei einem Durchschnittsgewicht von 98,4 kg brachte das Sieger-Team fast 10 Kilo pro Athlet mehr auf die Waage - die Grundlage für den 72. Erfolg bei 78 Niederlagen und einem Remis. Damit platzte vor 300 000 Fans an der 6,7 km langen
weiter
GENTECHNIK
Klage gegen Gesetz
Sachsen-Anhalt wird Verfassungsklage gegen das Gentechnik-Gesetz einreichen. Das im November beschlossene Regelwerk ist nach Ansicht von Minister Horst Rehberger (FDP) ein Gesetz zur Verhinderung der Gentechnik. Umstritten bei Landwirten ist die Haftung für gentechnische Verunreinigungen herkömmlich bestellter Felder durch Pollenflug. dpa
weiter
SKI NORDISCH / Silber für Schillinger vor Edelmann
Kombinierer retten die Ehre
Petter Tande (Norwegen) hat den Sprint der nordischen Kombinierer zum Schluss der Junioren-WM in Rovaniemi gewonnen. Er profitierte vom Sturz des führenden Tino Edelmann (Zella-Mehlis) kurz vor dem Ziel. Auch Florian Schillinger (Baiersbronn) zog vorbei und holte die vierte Medaille für die Kombinierer. Die Langläufer erlebten ein Debakel: Beim Sieg
weiter
FEINSTAUB
KOMMENTAR: An die Quelle gehen
JÖRG BISCHOFF Eine neue Gefahr droht unseren Städten. Das heißt, neu ist sie eigentlich nicht, denn die EU hat schon seit Jahren auf die Luftverschmutzung in Städten durch den gefährlichen Feinstaub hingewiesen, der aus Dieselabgasen, Industrieschloten und Reifenabrieb hochgewirbelt wird. Und seither schieben sich Bund, Länder und Gemeinden wieder
weiter
FUSSBALL
KOMMENTAR: Ein Eigentor
THOMAS GOTTHARDT Das war die ideale Munition für die potentiellen Scharfmacher à la Bundesinnenminister Otto Schily. Deutsche Fußball-Fans pöbeln auf schlimme Art und Weise im slowenischen Celje rum, lassen Leuchtraketen steigen, randalieren in der Innenstadt, demolieren das Stadion und verprügeln Polizisten. Und wie reagiert der deutsche (Verbands-)Politiker?
weiter
RAD
Kopp stellt die Favoriten kalt
David Kopp aus Meckenheim hat gestern Erik Zabel (29.) und Danilo Hondo (18.) die Schau gestohlen. Mit dem Sieg bei der 90. Auflage des deutschen Radklassikers 'Rund um Köln' feierte der Fahrer aus dem Team Wiesenhof den größten Erfolg seiner Laufbahn. Der Nürtinger Stefan Schumacher (Shimano) sorgte im Spurt der Verfolger als Zweiter für einen
weiter
UMWELT / Trittin wirft Ländern und Gemeinden Missachtung von EU-Richtlinie vor
Krebserreger wirbelt Staub auf
Kommunen wehren sich - Grenzwert offenbar auch in Stuttgart überschritten
Die Belastung mit Feinstaub in deutschen Städten ist trotz verschärfter EU-Grenzwerte hoch. Gegenmaßnahmen wurden - noch - nicht getroffen. Doch die Zeit drängt.
weiter
LUFTFAHRT / Billigflieger werden indirekt mit Millionen Euro unterstützt
Kritik an Flughäfen
Umweltminister Trittin: Kein fairer Wettbewerb zur Bahn
Die Regionalflughäfen geraten wegen ihrer Subventionen für Billigflieger immer stärker in die Kritik: Jetzt griff Bundesumweltminister Jürgen Trittin die Bezuschussung der Low-Cost-Anbieter scharf an. Verluste der Flughäfen werden mit Steuermitteln ausgeglichen.
weiter
Kulturtipp
Könner am Klavier Internationale Top-Nachwuchspianisten sind in dieser Woche in Feuchtwangen zu hören: Bis Sonntag findet dort im Rahmen des 18. Meisterkurses für Klavier von Prof. Peter Feuchtwanger, London, ein Pianofestival statt. Heute tritt in der Stadtahelle der Belgier Luc Devos auf, mit Werken von Franck, Fauré, Jongen und Chopin. Morgen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ostern in der Toilette Ein Mann und eine Frau haben an Ostern unfreiwillig 24 Stunden in einer öffentlichen Toilette auf einem Parkplatz in Friedrichshafen (Bodenseekreis) verbracht. Wie die Polizei berichtete, waren sie am Samstagvormittag versehentlich vom Reinigungspersonal in der Damentoilette eingeschlossen worden. Als ein Tourist aus Esslingen
weiter
KIRGISIEN
LEITARTIKEL: Land im Umbruch
FLORIAN HASSEL, Bischkek Der Weg zur Macht sollte über Jurtenzelte und Suppenküchen führen. Die Demonstranten in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek waren auf langen Protest eingestellt. Doch statt Wochen brauchte die Revolution nicht einmal zwei Stunden. Mit dem Sturm aufs Weiße Haus fiel in Kirgisien auch das Regime von Präsident Askar Akajew.
weiter
Leute im Blick
Heidi Klum Mit gegenseitigen Vorwürfen haben der Otto-Versand und Heidi Klum ihre Zusammenarbeit beendet. Das 31-jährige Top-Model verkündete auf ihrer Homepage unter der Überschrift 'Otto fand ich gut', dass das weltgrößte Versandhaus ihr wegen ihrer Schwangerschaft gekündigt habe. Dagegen teilte das Unternehmen in Hamburg mit, Heidi Klum habe
weiter
FECHTEN / Junioren-Weltmeisterschaft in Linz
Limbach mit dem Säbel top
Die deutschen Nachwuchsfechter eilen bei den Junioren-Weltmeisterschaften im österreichischen Linz von Erfolg zu Erfolg. Nach Florettspezialist Benjamin Kleibrink (Bonn) gewann auch Nicolas Limbach vom TSV Bayer Dormagen im Säbel-Wettbewerb den Titel. Der Junioren-Europameister siegte im Finale gegen den Russen Nikolay Kowalew mit 15:11 und baute
weiter
EISHOCKEY / Eisbären müssen auf den Gegner warten
Lions rutschen ins Halbfinale
Im Halbfinale um die Eishockey-Meisterschaft ist das Rhein-Main-Derby perfekt: Titelverteidiger Frankfurt Lions trifft auf die Mannheimer Adler. Dagegen müssen die Berliner Eisbären noch bis morgen auf ihren Gegner waren: Die Kölner Haie erzwangen ein weiteres Spiel.
weiter
Lotterie
In der Ziehung der süddT. Klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro auf die Losnummer: 0 800 905; je 100 000 Euro auf die Losnr.: 0 238 143, 0 443 275, 1 365 879, 1 561 566, 1 745 149, 1 755 314, 1 958 211, 2 008 931, 2 157 406, 2 292 828; je 10 000 Euro auf die Endz.: 07 375, 19 070, 22 185, 45 384; je 1000 Euro auf die Endz.:
weiter
KIRGISIEN
Machtkampf um Parlament
Nach dem Machtwechsel in Kirgisien hat das neu gewählte Parlament den bisherigen Oppositionsführer Kurmanbek Bakijew als amtierenden Regierungschef bestätigt. Der Politiker solle bis zur Wahl eines neuen Staatsoberhaupts das Amt des Regierungschefs und des Präsidenten ausüben, entschied das Parlament in der Hauptstadt der Republik. Abgeordnete
weiter
WELTMEISTERSCHAFT / Touristen umworben
Mit dem Ball rollt auch der Rubel
Städte hoffen auf Vorteile durch die WM
Nicht nur die deutschen Elitekicker können im Sommer des nächsten Jahres bei der Fußball-WM kräftig kassieren. Auch die Kommunen hoffen auf klingelnde Kassen
weiter
HANDBALL
Mocsaj ersetzt Ratka
Der VfL Gummersbach hat Lajos Mocsaj (51) bis zum Saisonende als Interimstrainer verpflichtet. Der Ungar tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge des beurlaubten Richard Ratka an. Die Zusammenarbeit mit dem früheren Coach der Ligakonkurrenten TBV Lemgo und TuS Nettelstedt wird allerdings nicht über das Saisonende hinaus gehen. dpa
weiter
formel 1
Montoya-Start noch offen
McLaren-Mercedes bangt um den Einsatz von Juan-Pablo Montoya beim nächsten Formel-1-Rennen am kommenden Sonntag im Wüstenstaat Bahrain.
weiter
fussball-jugend
Nachwuchs auf EM-Kurs
Die U-17-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben in der zweiten Qualifikations-Runde zur EM in Italien (4. bis 14. Mai) auch ihr zweites Spiel gewonnen. Die von Jörg Daniel trainierte Auswahl besiegte nach dem 2:1-Auftakterfolg gegen Tschechien am Ostersamstag gestern in Baden-Baden Lettland mit 4:0 (3:0). Im letzten Spiel am Mittwoch (18.30
weiter
NAMEN - NOTIZEN
FDP braucht mehr Gerhardt Die FDP kann von Wolfgang Gerhardt nicht genug kriegen. So geht es zumindest dem Fraktionsvorsitzenden Jörg-Uwe Hahn. Die Partei 'braucht mehr Gerhardt', sagte Hahn, weil die klassischen Wähler sich nach ihm sehnen würden. Denn er sei seriös, kompetent, glaubwürdig - und garantiere, dass die FDP nicht zur Partei der Spaßgesellen
weiter
OSTERMÄRSCHE
Nein zum Irak-Krieg
Bei den traditionellen Ostermärschen haben Tausende gegen Krieg und Aufrüstung protestiert. An der bundesweit größten Demonstration am geplanten Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr bei Fretzdorf in Brandenburg beteiligten sich am Sonntag rund 10 000 Menschen. Insgesamt gab es von Karfreitag bis Ostermontag Proteste in 65 Städten. Die Demonstranten
weiter
ARCHÄOLOGIE
Neue Grabung in Nebra
In der Nähe des Fundortes der 3600 Jahre alten 'Himmelsscheibe von Nebra' beginnen Archäologen Anfang April mit neuen umfangreichen Grabungen. 'Wir wollen bis Juli eine Fläche von rund 4000 Quadratmetern am Fuße des 252 Meter hohen Mittelberges untersuchen', sagte Grabungsleiter Thomas Koiki. 'Wir vermuten auf der Grabungsfläche rund 5000 Jahre
weiter
GOLF
Nur ein Schlag fehlt
Im schlechten Wetter von Florida blieb Golfstar Bernhard Langer vorzeitig hängen, Alex Cejka hofft weiter auf die dritte US-Masters-Teilnahme. Während der Anhausener Langer bei der Players Championship in Ponte Vedra nach Runden von 75 und 69 Schlägen um einen Schlag den Cut verpasste, erkämpfte sich der Münchner Cejka mit 70er-Runden Rang zehn.
weiter
FAMILIENUNTERNEHMEN / 'Banken fehlt Verständnis
Oft Angst um Existenz
Familienunternehmen sehen sich durch die Kreditvergabe der Banken in ihrer Existenz gefährdet. Der bürokratische Aufwand müsse dabei dringend reduziert worden.
weiter
GLAUBEN
Osterbotschaft als Befreiung
Die Kirchenführer im Land haben am Ostersonntag in ihren Predigten die Bedeutung des Osterfestes betont. Der Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Gerhard Maier, rief dazu auf, Ostern nicht zur Routine werden zu lassen. Die Auferstehung Jesu sei der umfassendste Befreiungsakt der Geschichte, denn mit ihr sei die Herrschaft des
weiter
ALTER / SPD will auch Beamte und Selbstständige in die Pflicht nehmen
Pflegeversicherung wird zum Zankapfel
Nach den Plänen der SPD sollen auch Selbstständige und Beamte in die Pflegeversicherung einzahlen. Die Union lehnt dies ab. Sie setzt mehr auf private Verantwortung.
weiter
FUSSBALL
Platini eröffnet den Wahlkampf
Franz Beckenbauer geht davon aus, dass er bei einer Kandidatur für das Amt des Uefa-Präsidenten nicht nur gegen den Franzosen Michel Platini antreten müsste. 'Ich könnte noch einige Namen nennen, die sich berechtigte Chancen ausrechnen', sagte Beckenbauer. Der 59 Jahre alte Präsident des deutschen WM-Organisationskomitees bekräftigte nochmals,
weiter
ABSTURZ / Hohe Einbußen für Alleinstehende
Pleite zur Monatsmitte
Alleinstehende wie Paul Lachner bekommen 345 Euro im Monat zugesprochen. Zuvor hatten sie mit der Arbeitslosenhilfe meist weit mehr Geld zur Verfügung.
weiter
NATIONALELF / 200 gewaltbereite deutsche Fans werfen schlechtes Licht aufs Endturnier 2006
Rückschlag beim WM-Countdown
Trotz des 1:0-Sieges Ernüchterung auch bei Klinsmann - Babbels Chancen steigen
Herber Rückschlag für den deutschen Fußball ein gutes Jahr vor der WM 2006. Trotz des 1:0 in Slowenien lieferte das Nationalteam die schwächste Vorstellung seit Jürgen Klinsmanns Dienstantritt. Zudem überschatteten schwere Krawalle deutscher Fans das Freundschaftsspiel.
weiter
HANDWERK / Deutscher Klöppelverband tagt in Weingarten
Schlag auf Schlag zur Spitze
Klöppeln ist modern. Das will der Deutsche Klöppelverband vom 1. bis zum 3. April in Weingarten bei seinem ersten Bundeskongress in Württemberg zeigen.
weiter
NATURGEWALT / Angst vor Flutwelle treibt Tausende in die Flucht
Schweres Erdbeben vor Sumatra
Erschütterung fast so heftig wie vor drei Monaten - Tsunamis bleiben aus
Wieder hat ein sehr starkes Erdbeben Südostasien erschüttert. Zwar blieben die befürchteten Flutwellen aus, doch gab es auf Sumatra zahlreiche Tote. Fast genau drei Monate nach dem Tsunami vom 26. Dezember 2004 trieb der Erdstoß viele Menschen in die Flucht.
weiter
ski-Unfall
Sechs Finger angenäht
Einem 13-jährigen Tschechen sind nach einem schweren Ski-Unfall sechs Finger erfolgreich wieder angenäht worden. Dem Jungen waren die Finger Anfang März von dem scharfkantigen Seil eines Ski-Lifts abgetrennt worden. Nach einer rund dreiwöchigen Nachbehandlung durfte er jetzt an Ostern das Krankenhaus in Brno (Brünn) wieder verlassen. dpa
weiter
So spielten sie
Slowenien - Deutschland 0:1 (0:1) Slowenien: Handavonic/Udinese Calcio (20 Jahre/2 Länderspiele) - Ilic/NK Domzale (22/3), Matej Mavric/Molde FK (26/9), Knavs/VfL Bochum (29/57), Filekovic/AE Ergotelis (26/4) - Cipot/Al-Arabi (28/16), Seslar/Publikum Celje (30/17) ab 66. Pokorn/Hapoel Nazareth (25/8) - Komac/ND Gorica (25/8) ab 77. Sukalo/SpVgg Unterhaching
weiter
TISCHTENNIS / Beide Teams müssen sich im EM-Viertelfinale Rumänien mit 1:3 geschlagen geben
Statt Medaillen-Traum ein Trauma
Timo Boll: Ohne Top-Leistung eine Rasur - Damen vergeben Matchbälle
Das groß angekündigte Unternehmen 'Europameisterschafts-Gold' ist gründlich gescheitert. Sowohl das Männer-Team als auch die deutschen Tischtennis-Damen mussten sich im dänischen Aarhus im Viertelfinale jeweils mit 1:3 gegen Rumänien geschlagen geben.
weiter
Telegramme
Radsport:Oenone Wood hat das 31. Straßenrennen 'Rund um Schönaich' gewonnen. Die Australierin von der Equipe Nürnberger siegte nach 54 km souverän vor Teamkollegin Claudia Stumpf und Mountainbike-Spezialistin Nina Göhl (LG Stuttgart). Pferdesport: Die Vielseitigkeitsreiterin Bettina Hoy hat die Weltcup-Prüfung in Fontainebleau/Frankreich mit ihrem
weiter
DOPING
Thanou gesteht Fehler
Die griechische Sprinterin Ekaterini Thanou hat sich zum Doping-Skandal bei den Olympischen Spielen von Athen geäußert. In der Zeitung 'To Vima' erklärte sie: 'Ich verstehe es, dass die Leute glauben, der Motorradunfall sei eine kindische Entschuldigung. Es sind viele Fehler passiert.' Dennoch sei sie unschuldig und wolle wieder laufen, sagte Thanou.
weiter
THEMA DES TAGES: Karges Leben mit Hartz IV
Seit einem Vierteljahr ist die Hartz-IV-Reform in Kraft - Zeit für eine Zwischenbilanz. Wir berichten über die größten Probleme bei der Umsetzung. Vor allem aber lassen wir unterschiedliche Betroffene zu Wort kommen. Deren Namen wurden zu ihrem eigenen Schutz geändert.
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
TORE + PUNKTE + TABELLEN REGIONALLIGA Süd ·VfR Aalen - Darmstadt 0:4 (0:2) Tore: 0:1 Cenci (31.), 0:2 Ilicevic (45.), 0:3 Wolf (67.), 0:4 Theres (76.). - Gelb-Rot: Maier (A./45.). - Zuschauer: 2100. ·Pfullendorf - VfB Stuttgart/A. 4:2 (1:0) Tore: 1:0 Fiore (43.), 2:0, 3:0 Maier (50., 54.), 4:0 Blessin (57.), 4:1 Gentner (69.), 4:2 Caligiuri (87.).
weiter
BASKETBALL
Tübingen siegt beim Meister
Oster-Coup der Walter Tigers Tübingen: Der Aufsteiger in die Basketball-Bundesliga siegte gestern bei Meister Opel Skyliners Frankfurt ganz überraschend mit 87:85 (47:34). Die Tübinger vergrößerten damit ihren Abstand zu den Abstiegsrängen. Bei der dritten Heimniederlage der Hessen waren Nees, Hornig und Burleson (alle 13) die erfolgreichsten
weiter
ALPEN / Skifahrer mussten 15 Stunden ausharren
Über Nacht im Sessellift vergessen
Zwei Skifahrer sind in den französischen Alpen in einem Sessellift vergessen worden. 15 Stunden mussten die 26 und 36 Jahre alten Männer bei Minusgraden über Nacht in etwa 1800 Meter Höhe bei dem Wintersportort Les Arcs in Savoyen ausharren. Erst am nächsten Morgen konnten sie aus ihrer Notlage in 15 Metern Höhe befreit werden. 'Das Personal hat
weiter
BOXEN
Ulrich auf WM-Kurs
Profiboxer Thomas Ulrich hat seinen EM-Titel im Halbschwergewicht erfolgreich verteidigt und sich damit einen WM-Fight verdient. Der 29-jährige Berliner besiegte den Briten Matthew Barney in Riesa nach zwölf Runden nach Punkten. Ulrich darf noch 2005 den Sieger des WM-Kampfes Paul Briggs (Australien) gegen Thomas Adamek (Polen) herausfordern. sid
weiter
VISA-AFFÄRE / Streit um Aussage vor Untersuchungsausschuss eskaliert
Union will Fischer per Gericht vorladen lassen
Der Streit um den Zeitpunkt der Aussage von Außenminister Joschka Fischer vor dem Visa-Untersuchungsausschuss soll vor Gericht entschieden werden. Die Union kündigte an, die Ladung Fischers mit Rechtsmitteln erzwingen zu wollen. CDU und CSU werfen Fischer in der Affäre um massenhaften Visa-Missbrauch gezielte Vertuschung vor und wollen, dass er vor
weiter
Vom börsenparkett: Nur wenig Positives
THOMAS VEITINGER So richtige vorösterliche Freude kam in der vergangenen Woche an den Börsen nicht auf: Der Ölpreis hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet, die US-Notenbank schraubte die Zinsen weiter nach oben, die Konjunktursignale blieben flau bis schlecht und der EU-Stabilitätspakt wurde weitgehend ad acta gelegt. Positiv dagegen die Übernahme
weiter
NUTZFAHRZEUGE / Sicherheitssysteme gibt es genug - sie werden nur zu selten eingebaut
Wenn der Lastwagen selbstständig bremst
Ein Achttonner prallt auf das Ende eines Staus. Dieses Horror-Szenario lässt sich verhindern: Daimler-Chrysler will 2006 ein System einführen, das selbstständig eine Vollbremsung vornimmt. Nur leider lässt sich Sicherheit nicht so gut verkaufen wie Zuverlässigkeit.
weiter
FEINSTAUB
Wirbel um Krebserreger
Zwischen Bund und Ländern ist Streit darüber entbrannt, wie die Umweltbelastung durch krebserregenden Feinstaub abgeschwächt werden kann. Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) warf Ländern und Kommunen vor, die seit Jahresanfang auch in Deutschland geltende EU-Richtlinie nicht umzusetzen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund verwies auf
weiter
GASTGEWERBE / Absage an ausgeweitetes Antidiskriminierungsgesetz
Wirte befürchten eine Klageflut
Die Wirte machen Front gegen das geplante Antidiskriminierungsgesetz. Sie befürchten, dass es missbraucht und die Branche mit Klagen überzogen wird.
weiter
Wm-quali
GRUPPE 1 ·Armenien - Andorra 2:1 (1:0) Tore: 1:0 Haboyan (32.), 1:1 Silva (57.), 2:1 Khachatryan (83.). - Zuschauer: 3500. ·Tschechien - Finnland 4:3 (2:0) Tore: 1:0 Baros (7.), 2:0 Rosicky (34.), 2:1 Litmanen (46.), 3:1 Polak (58.), 3:2 Riihilahti (72.), 3:3 Johansson (79.), 4:3 Lokvenc (87.). - Z.: 16 200. ·Rumänien - Niederlande 0:2 (0:1) Tore:
weiter
JUSTIZ / Kriminalfall wird neu verhandelt
Wörz darf hoffen
Mehr als sieben Jahre nach seiner umstrittenen Verurteilung wegen versuchten Totschlags an seiner Ehefrau bekommt Harry Wörz eine neue Chance.
weiter