Artikel-Übersicht vom Freitag, 22. April 2005
Regional (193)
AUSSTELLUNG "AG Heimat und Kultur der Vertriebenen aus dem Osten" zeigt "Design in Glas" und neue Heimatstube
Wie die Vertreibung auf Schwäbisch Gmünd wirkte
"Wiesenthalhütte. Design in Glas" ist der Titel einer Ausstellung, die die "Arbeitsgemeinschaft Heimat und Kultur der Vertriebenen aus dem Osten" auf die Beine gestellt hat. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr bei der VGW in der Vorderen Schmiedgasse eröffnet. Ein Teil der Ausstellung ist in der Heimatstube im Museum im Prediger.
weiter
Unter dem Jubiläumsmotto "Das Stück Himmel am Bahnhof" will sich die Bahnhofsmission in Württemberg als Kirche am Bahnhof präsentieren. Die Bahnhofsmission gibt es seit 110 Jahren und sie ist seit 90 Jahren ökumenisch. In Aalen ist am morgigen Samstag Tag der offenen Tür, von 9 bis 15 Uhr hat die Bahnhofsmission einen Informationsstand. Die Bahnhofsmission
weiter
Am Sonntag, 24. April um 19.30 gestaltet das Blockflötenensemble "Flauti cantanti" im Gemeindehaus in Wasseralfingen einen Abend mit April Hailer, die zur Musik Liebesbriefe aus mehreren Jahrhunderten lesen wird. Der Eintritt ist frei, die Hälfte der erbetenen Spenden soll für die Orgel in der Magdalenenkirche verwendet werden. Ü-30 Rockparty Im
weiter
Heute sind die
Bürger von Kirchheim-Benzenzimmern zu einer Bürgerversammlung
ins Gasthaus "Weißes Ross" eingeladen. Beginn ist um 20
Uhr.
weiter
Pop und Blues Marie Fofana, Gaz und Axel Nagel gastieren heute ab 21 Uhr in der Schlossschenke. Das musikalische Spektrum des Trios, das sich unter dem Namen "Opportunity" formiert hat, reicht von Rock, Pop, Blues bis hin zu Funk und Jazz. Als Local Hero wird Andreas Hunke an den Tasten dabei sein. Eintritt: 7 Euro. Rockgipfel im Juze Ab 20.30 Uhr wackeln
weiter
Zum Thema "Ich will dich segnen - du sollst ein Segen sein" feiert die Familienbildungsstätte Aalen am Sonntag, 24. April um 19 Uhr einen Festgottesdienst zum zehnjährigen Jubiläum der Frauenliturgie Aalen in der Martinskirche im Pelzwasen. Anschließend gibt es noch einen kleinen Imbiss. Philosphinnen In der Reihe "Die Frau des Monats", veranstaltet
weiter
Die allerbeste Stimmung verbreitete das Gesangsduo "Marianne und Michael" gestern Abend in der ausverkauften Aalener Stadthalle. Aus weitem Umkreis waren dessen Freunde nach Aalen gereist, um die beiden auf ihrer "Herz gewinnt"-Tournee zu erleben. Marianne und Michael wurden musikalisch begleitet vom Otti-Bauer-Orchester. Sie zeigten sich "charmant,
weiter
Ein Hauch von Exklusivität. Ein Hauch von Mailand. Frischer Wind wehte gestern Abend durch die Aalener Mode-Welt. Keine Frage: Die zweite SchwäPo Fashion Night, die große Modenschau in der "Alten Schmiede" Wasseralfingen - unterstützt von Mode Funk und Marc'O Polo - toppte alles bisher Gebotene. Profimodels der Classic Fashion Company Dillingen
weiter
Auffahrunfall: Im Kreisel beim Berufsschulzentrum musste am Mittwoch gegen 13.15 Uhr, eine Autofahrerin verkehrsbedingt anhalten. Eine ihr nachfolgende Autofahrerin hielt ebenfalls an, was jedoch dem danach kommenden Autofahrer nicht mehr gelang. Es kam zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, wobei ein Gesamtschaden von etwa 6000 Euro
weiter
Am Sonntag, 24. April veranstaltet der NABU Ellwangen eine naturkundliche Exkursion im Rotenbacher Tal. Vielseitige Biotopstrukturen lassen eine breite Palette von zu beobachtenden Vogelarten erwarten. Die verschiedenen Vogelarten und Ihre Gesänge werden bestimmt und erläutert. Führung: Peter Wolf, Treffpunkt 8 Uhr, Parkplatz Schießwasen. Chorkonzert
weiter
Die Schülerfirma des Scheffold-Gymnasiums, Gemstones, verkauft am morgigen Samstag am Verkaufsstand der Gärtnerei Thuma auf dem Wochenmarkt Halsketten mit Halbedelsteinen. Gleichzeitig gibt es an dem Stand Infos über dieses Projekt, mit dem Schüler Wirtschaft live erleben sollen. Sunny Spells & Scattered Showers ausverkauft Das Konzert von "Sunny
weiter
Starkes Engagement für die B 29: Kreisräte der CDU-Fraktion beteiligen sich an der Aktion unserer Zeitung für einen sofortigen Ausbau der B 29. Mehr als 300 Personen haben die Schwäbische Post und die Gmünder Tagespost mittlerweile fotografiert, die sich alle dafür einsetzen, dass die Lebensader des Ostalbkreises schnellstmöglich ausgebaut wird.
weiter
Unter dem Motto "Rosenträume" lädt der Aalener Kammerchor zu einem duftigen Frühlingskonzert ein. Am Samstag, 23. April, erklingt das Programm um 20 Uhr in der Aula des Schubart-Gymnasiums in Aalen, am Sonntag, 24. April, um 17 Uhr im Allianzsaal des Klosters Benediktbeuren. Inspiriert zu diesem Motto wurde der Chor von den "Liedern der Rosen" von
weiter
Ein "Frühlingsfest im Dschungel" feierten die Kinder des Kindergartens St. Josef unter der Leitung von Veronika Knaus in Elchingen mit Eltern, Erzieherinnen und Gästen in der Turn- und Festhalle. Auf der geschmackvoll dekorierten Bühne sangen und tanzten sich die 84 kleinen Schauspieler als Äffchen, Zebras, Elefanten und Riesenschlange in die Herzen
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Eines ist völlig klar: Die holde Weiblichkeit wird immer fauler! Manche Hausfrau ist mehr im Fitness-Center anzutreffen als daheim. Und wie sieht es mit der Ernährung aus? Fertiggerichte aus der Mikrowelle halten immer mehr Einzug in die deutschen Küchen. Statt beim Nachwuchs die Vokabeln abzufragen, legen sie ihnen Computer-Lernprogramme ein. Da
weiter
"Duo Basso"
SCHAUFENSTER
Die beiden Heidenheimer Musiker Hannes Trittler und Hans-Peter Reich spielen am Samstag, 23. April, um 20 Uhr in der evangelischen Kirche Neresheim Werke für Violoncello und Kontrabass. In jüngster Zeit haben die beiden Musiker, die in zahlreichen Orchestern und Kammermusik-Formationen der Region mitwirken, damit begonnen, als "Duo Basso" ein Programm
weiter
RÖWAPLAN AG / Planungsbüro für Projektmanagement von Datennetzen feiert Jubiläum
"Gute Idee findet den Markt"
Der Konjunkturkrise trotzend wuchs das Abtsgmünder Planungsbüro Röwaplan während der letzten zehn Jahre seines Bestehens. Die Gründer Heiko Rössel und Wolfgang Waibel können beim Firmenjubiläum auf eine Erfolgsstory zurückblicken.
weiter
"Spurensuche"
Bei einer Führung am Sonntag durch die Ausstellung
"Africa screams" (15 Uhr Galerie im Alten Rathaus) wird sich
der Vorsitzende des Kunstvereins Aalen, Artur Elmer, auf "Spurensuche
zum Schrecken in Kunst und Religion in afrikanischen Gesellschaften"
begeben.
weiter
"Sweat & Bones" herzt das Publikum im Punto
Thomas Göhringer, Matthias Kehrle und Axel Nagel, kurz das "Sweat & Bones-Trio", gaben sich am Mittwochabend im "Punto" die Ehre. Dabei heizten die Drei dem begeisterten Publikum mit Blues vom Feinsten mächtig ein. Nächste Auftritte: am 28. April im "Tschillers" in Aalen und am 4. Mai im "Hirsch" in Auernheim, jeweils um 20.30 Uhr.(sab/Foto:
weiter
"Wake-up" auf dem Fetzersee
Die "Wasserratten" der Region können wieder aufatmen: Mitte April feierte die Wasserseilbahn an den Gundelfinger Fetzerseen seine Saisoneröffnung. Das Herz der Wasserski-Akrobaten und der trendigen Wake-Boarder, die sich am Seil um den See ziehen lassen, schlägt nun wieder höher. "Wake-up", das Motto der Saison 2005 an der Seilbahn Gundelfingen,
weiter
SERIE 60 JAHRE KRIEGSENDE / Die Ereignisse in Leinenfirst und Neuler
16 Menschen verloren ihr Leben
Am Nachmittag des 22. Aprils 1945 näherten sich die amerikanischen Panzerkolonnen über Hinterbrand Leinenfirst. Ein einziges Maschinengewehr, das mit kurzen Feuerstößen auf einen herannahenden Panzer schoss, war der einzige Widerstand. Für den sollte der kleine Weiler teuer büßen.
weiter
60er-Party
Im La Cantina geht es am 29. April ab 21 Uhr richtig zur Sache. DJ Achim, der in den 80er Jahren schon in sämtlichen Discos überzeugte, ist wieder zurück. Das Beste aus den vergangenen Jahrzehnten zwischen Pop und Rock und das Gespür für die richtigen Songs sind sein Markenzeichen. Eine riesige Tanzfläche und die bewährte Cocktail-Happy Hour
weiter
FEINSTAUB / Stadt setzt umgerüsteten Kanalspülwagen zur Reinigung der Straßen ein
Ab sofort nur noch Remswasser
Feinstaub - zunächst hat sich in Gmünd die Feuerwehr mit dem Problem befasst, nun hat die Stadt ein Fahrzeug umgerüstet.
weiter
Absurd-fremdartig und freundlich-vertraut
Der Dischinger Kulturkreis holt am Donnerstag, 28. April Andreas Giebel mit seinem Soloprogramm "Der Sonne entgegen" in die Arche nach Dischingen. "Giebel ist ein bayrischer Philosoph des Absurden", wird derWort-Kabarettist Andreas Giebel beschrieben. Er grantelt bayrisch; die Figuren, die er in seinem neuen Programm zeichnet, sind mitunter absurd-fremdartig,
weiter
Abtsgmünder Kunstfreunde in der "Sammlung Burda"
Seit Herbst 2004 ist die international renommierte Sammlung Frieder Burda in Baden-Baden eröffnet. Am Mittwoch besuchten 53 Teilnehmer im Rahmen der Kunstfahrt der Kulturstiftung Abtsgmünd das Museum, das vom New Yorker Architekten Richard Meier geplant wurde. Vor der Führung stand noch ein kleiner Höhepunkt an: der Besuch des Baden-Badener Theaters,
weiter
KIRCHENCHOR RECHBERG
Am Sonntag Vivaldi-Konzert
Kommenden Sonntag, 24. April, gibt der katholische Kirchenchor Rechberg um 17 Uhr ein geistliches Konzert. Nach den großen Erfolgen des Chores mit Faurés Requiem und Haydns "Schöpfung" in den vergangenen Jahren, widmet sich dieses Konzert ausschließlich dem Komponisten Antonio Vivaldi. Höhepunkt des Konzertes werden Vivaldis wohl berühmteste geistliche
weiter
An einem Strang
Ein bunt gefächerter musikalischer Blumenstrauß wird am Samstag in der Bopfinger Stauferhalle überreicht. Die Bopfinger Vereine laden zum Frühjahrskonzert. Die Bopfinger Stadtkapelle hat sich auf die Fahnen geschrieben, sich gemeinsam mit anderen Bopfinger Musikvereinen und Chören zu präsentieren. "Bopfingen musiziert" heißt das Ergebnis und
weiter
Andreas Waibel Diplomingenieur
Andreas Waibel aus Waldstetten darf den Titel Diplom-Bauingenieur (FH) führen. Er hat an der Fachhochschule in Augsburg studiert und kürzlich seine Diplom-Urkunde entgegengenommen. Bewundernswert sei sein ideenreiches Handeln bei der Bearbeitung seiner Diplomarbeit, hatte sein betreuender Professor gesagt. Rund 90 Prozent der frisch von den Hochschulen
weiter
EIN-MANN-THEATER
Anrührende Bibelszenen
Im Rahmen des 250-jährigen Weihejubiläums der Pfarrkirche spielte das Ein-Mann-Theater Alfred Peter Wolf jüngst in der Turn- und Festhalle szenische Darstellungen aus dem Leben Jesu und der Bibel: Gleichnisse wie "Der verlorene Sohn", "Zöllner und Pharisäer" oder "der Samariter", im zweiten Teil Szenen aus dem Alten Testament. Begrüßung und Schlusswort
weiter
Antikes Röhren-Radio unter den Hammer
Während seiner "Aktionswoche der kleinen Preise" hat das Kaufhaus der Caritas (K.d.C) am Mittwoch 20 Objekte seines Sortiments unter den Hammer gebracht. "Ganz gut" wertet Auktionator Wolfgang Lohner (Mitte), Fachbereichsleiter der Wohnungslosen- und Arbeitshilfen der Caritas Ostwürttemberg, die Resonanz. Insgesamt 215,50 Euro haben die Kunden geboten
weiter
Arbeiten am Gleis bei Böbingen
Die Deutsche Bahn AG führt in den Nächten von Montag, 25. April, bis Mittwoch, 4. Mai, jeweils zwischen 20 Uhr und 6 Uhr Gleisbauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Böbingen und Essingen durch. Die Deutsche Bahn will sich laut einer Pressemitteilung bemühen, die durch Baumaschinen und Warnhörner entstehende Belastung gering zu halten und
weiter
Auf den Spuren von Nemo im THG
Für eine Woche hat sich das Foyer des THG in eine bunte Unterwasserwelt verwandelt. Bei der Aquarien- und Terrarienausstellung kann man noch bis Sonntag außer den verschiedensten Süß- und Salzwasserfischen auch Reptilien, Amphibien, Schlangen, Schildkröten, Warane und Insekten aus fünf Kontinenten bestaunen. Ein interessantes Erlebnis auch für
weiter
Auf der Blumenbank Die Glockenblume
Die chinesische Feng-Shui-Lehre sagt: Pflanzen strahlen bestimmte Energien aus und wirken damit auf Menschen und Räume ihrer Umgebung. Die Glockenblume (botanischer Name: Campanula isophylla) bringt Frische und Leichtigkeit in eingefahrene Aktivitäten. Anhänger des Feng-Shui glauben, dass die Glockenblume eine befreieende Wirkung hat, die Kreativität
weiter
Auf der Bühne
Das große Heft von Agota Kristof. Ein generationsübergreifendes Stück, das derzeit im Studio im Alten Rathaus gespielt wird. Das Antikriegsstück von Agota Kristof beschreibt den Verlust der Kindheit in Zeiten des Krieges. Nicht nur wegen des zur Zeit allgegenwärtigen Gedenkens zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist der eindringliche Text über die
weiter
TC TSV WASSERALFINGEN / Seit 50 Jahren Tennis im Spiesel verwurzelt - Saisonauftakt und Fest
Auf und Ab gut weggesteckt
Zusammen mit der diesjährigen Saisoneröffnung feiern die Tennisspieler des Tennisclubs im TSV Wasseralfingen am kommenden Sonntag ihr 50-jähriges Bestehen. Die Talsohle nach dem Tennisboom scheint überwunden zu sein.
weiter
Aus dem Netzkästchen www.lustich.de
Wie lustig die Welt ist, lässt sich am besten im weltweiten Netz verfolgen. "Gemessen an den Besucherzahlen ist www.lustich.de die größte deutschsprachige Unterhaltungs-Website", sagt der Macher Thomas Promny aus Hamburg. 30 000 registrierte User und durchschnittlich zwei Millionen Aufrufe monatlich sprechen für sich. Kein Wunder, finden sich dort
weiter
MGV WALDLUST BIRKENLOHE / Hauptversammlung mit Ehrungen
Bald Frühlingsfest
In diesem Jahr gibt es wieder das Frühlingsfest des MGV Waldlust Birkenlohe im idyllischen Rottal. Dies war bei der Hauptversammlung des MGVs zu erfahren.
weiter
Bärbel Nolden heute in Heubach
Heute Abend ist
die Kabarettistin Bärbel Nolden um 20 Uhr im Kulturhaus
Silberwarenfabrik in Heubach mit ihrem Programm "Ich glaub ich
spinne" zu Gast. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.
weiter
Begehrte Glitzerschuppen
Die Erfolgsgeschichte des Regenbogenfisches von Marcus Pfister begeistert am 28. April um 15 Uhr als Familien-Musical in der Stadthalle Aalen. Weit draußen im Ozean lebt ein nicht ganz gewöhnlicher Fisch, der durch sein schillerndes Schuppenkleid von den anderen Fischen zum "Regenbogenfisch" ernannt wird. Bald ist der Regenbogenfisch nicht nur der
weiter
OSTALB-SKILIFT GMBH / Aus finanzieller Sicht:
Beste Saison seit Bestehen des Skilifts
Der Ostalb-Skilift hatte im vergangenen Winter eine "bombige" Saison. Finanziell war's die beste seit Bestehen. Nach Betriebstagen gerechnet, liegt der Winter 2004/05 an dritter Stelle seit Inbetriebnahme im Winter 1971/72.
weiter
Betreuer-Treff zu heißem Thema
Besonders heiße Diskussionen wird es im Betreuer-Treff am Dienstag, 26. April, um 19.30 Uhr im Gasthaus Lamm geben, wenn als Gast der Leiter des Betreuungsvereins Aalen, Helmut Dufek, zu einer allgemeinen Fragestunde zur Verfügung stehen wird. Das ab 1. Juli 2005 geltende neue Pauschalierungsgesetz für Berufsbetreuungen lässt mehr als eine Frage
weiter
FOTOCLUB SCHWÄBISCH GMÜND / Hauptversammlung
Blick aufs Jubiläum
Ein Rückblick des Vorsitzenden Martin Freudenberger auf das Jubiläumsjahr "50 Jahre Fotoclub Schwäbisch Gmünd" war der wichtigste Punkt der Hauptvertsammlung des Vereins. Die Mitglieder hatten sich dazu im Clublokal "Krone" in Wetzgau getroffen.
weiter
Blues-Erlebnis
Christof Altmann, ein echter Schwabe und Kabarettist, macht am 30. April mit seiner Bluesband das Café Leinmüller in Leinzell unsicher. Dort verbreiten sie Nesenbach Delta Blues. Aufgefrischt werden die Fluten des Schtuegerter Hausgewässers mit ein paar kräftigen Spritzern Spreewasser, mit Mississippi-Wind. Das bewahrt die vier davor, im schwäbischen
weiter
Bombendrohung - falscher Alarm
Zirka 150 Personen mussten gestern gegen 15 Uhr nach einer Bombendrohung vorsorglich ein öffentliches Gebäude an der Wilhelmstraße verlassen. Polizeibeamte durchsuchten das Gebäude mit Sprengstoffsuchhunden, fanden keine Bombe und gaben gegen 16 Uhr Entwarnung. Ein Unbekannter hatte zu einem nicht bekannten Zeitpunkt mit Filzstift an eine Fahrstuhlwand
weiter
Burg und Ritter
Das traditionelle Burgfest auf der Kapfenburg entführt vom 5. bis 8. Mai in vergangene Zeiten. Die Stadtkapelle Lauchheim spielt am Donnerstag zum Freundschaftstreffen der Bürgerwehren, bevor die Röttinger Blasmusik spielt. Am Freitag beginnt das Lagerleben mit den Württembergischen Rittern und Nacht-Turnier. Am Samstag bebt die Burg beim Open-Air-Rock-Konzert
weiter
OB-WAHL / Kandidatensuche
CDU: Kandidat nächste Woche
Nach dem Rückzug von Dr. Eberhard Schwerdtner wird sich ein von der CDU unterstützter Kandidat nächste Woche präsentieren. Die SPD gibt weiterhin keine Stellungnahme ab.
weiter
STADTMARKETING / "SchorndorfCentro" sieht sich auf gutem Weg und hat 2005 eine Menge vor
Chip entwickelt sich zur "Zweitwährung"
"SchorndorfCentro" heißt der zwei Jahre junge Marketingverein der Daimlerstadt. Dass der auf einem guten Weg ist, machte die jüngste Hauptversammlung klar. Vor allem der Chip entwickelt sich zur "zweiten Währung" in Schorndorf.
weiter
VERKEHR / Der SPD-Bundestagsabgeordnete zum Ausbau B 29
Christian Lange: Tunnel oder gar nichts
"Entschieden ist noch gar nichts", sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange im Blick auf das von Verkehrsminister Manfred Stolpe präsentierte zusätzliche Investitionsprogramm. 900 Millionen Euro fließen bis 2008 zusätzlich in den Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen.
weiter
KIRCHENCHOR ST. MICHAEL / Sängerversammlung
Dank ausgesprochen
Dank und Anerkennung für ein großartiges Engagement im Bereich der Kirchenmusik waren das Leitmotiv der diesjährigen Sängerversammlung des katholischen Kirchenchors St. Michael.
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / Neues Parkgebührenkonzept mit leichten Erhöhungen wurde verabschiedet
Das Parken wird doch nicht so teuer
Die Autofahrer können aufatmen, der große Preisruck bei den Parkgebühren bleibt aus und die Nutzung der Parkpalette bleibt wie gehabt zwei Stunden kostenfrei. Das ursprüngliche Konzept der Stadtverwaltung wurde im Verwaltungsausschuss überarbeitet und fand nun im Gemeinderat die überragende Mehrheit.
weiter
Den Britten singt man nicht vom Blatt
Da ist er, der magische Moment. Das schwere, das sehr schwierige Libera me beginnt zu klingen. Aus Noten und Mühen, aus Üben und Üben und viel Arbeit mit manchmal blanken Nerven ist Musik geworden. Sonntagnachmittag 15.35 Uhr, Gemeindehaus Eglosheim bei Ludwigsburg. Erste gemeinsame Chorprobe für das War Requiem von Benjamin Britten. Beteiligt:
weiter
Der letzte Winter wird für Aalen teuer
Freuen sich die Sportler und Skiliftbetreiber über einen schneereichen, langen Winter, klagt die Stadt über Mehrausgaben für den Winterdienst. Ergänzend zum Bericht über die glänzende Saison des Ostalb-Skiliftes zog OB Ulrich Pfeifle ein bitteres finanzielles Fazit des vergangenen Winters für die Stadt Aalen. Denn sie wird mehr als doppelt so
weiter
Der Zynismus der Paragraphen
Um was geht es in Werner Koczwaras neuem Programm "Tyrannosaurus Recht" - am 29. April in Hüttlingen zu genießen. Um Juristen und Paragrafen, die Deutschland mit Müh und Not zusammen halten. Ohne jeden Zynismus, aber dafür mit einem erfrischenden Hang zum tieferen Blödsinn, asphaltiert Werner Koczwara dem Publikum eine hochsatirische Schnellstraße
weiter
KANALSCHÄCHTE / Fangeimer werden entfernt
Dewangen wird "Versuchsfeld"
Die Stadt blickt beim Sparen auch unter die Gullydeckel. Und nach Gmünd. Dort wurden die Schmutzfangeimer unter den Kanalrosten entfernt. In Dewangen wird nun das gleiche gemacht. Als Versuch, der Ergebnisse fürs ganze Stadtgebiet liefern soll.
weiter
DIE SCHWÄPO KOMMT / Konstruktive Diskussion beim Presseabend in der "Krone" in Neresheim
Die Altstadt, das Härtsfeld, die Zeitung
Mit Lob sparten sie nicht, die 50 Neresheimerinnen und Neresheimer, die am Mittwochabend in die "Krone" gekommen waren und mit Zeitungsmachern von der SchwäPo angeregt und konstruktiv diskutierten: Ein weiterer Abend der Veranstaltungsreihe "Die SchwäPo kommt."
weiter
GESUNDHEIT I / Auftaktveranstaltung zum Programm "Gesund und fit in den dritten Lebensabschnitt"
Die Gesundheit beginnt im Kopf
Ältere Menschen sind besondes gesundheitsbewusst. Beweis dafür ist das Interesse an den Gesundheitstagen für Senioren, die gestern im Prediger eröffnet wurden. Bis zum 2. Mai stehen zahlreiche Veranstaltungen zum Thema "Gesund und fit in den dritten Lebensabschnitt" statt.
weiter
FEHRLESTEG / Anwohnergespräch mit Stadtverwaltung und Gemeinderäten
Die rasche Lösung gefällt
In acht Wochen sollen Anwohner und Besucher der Innenstadt die Rems auf Höhe des Fehrlestegs wieder überqueren können.
weiter
Die Schwäbische Alb als naturnahes Biotop
Die Kalkfelsen der Schwäbischen Alb sind am Dienstag, 26. April um 14.15 Uhr Thema in der Sendereihe "Natur- nah", die für die Sendung "Wissen und mehr" des Hessischen Rundfunks produziert wurde. In einem der wenigen von Straßenbau, Landwirtschaft und Industrie verschonten naturnhahen Biotope sind beeindruckende Großaufnahmen von den dort lebenden
weiter
GEOLOGENGRUPPE OSTALB / Jahreshauptversammlung
Dieses Jahr Fossilien im Focus
Seit 20 Jahren ist der Vorstand der Geologengruppe Ostalb unverändert. Vorsitzender Ulrich Sauerborn berichtete bei der Jahreshauptversammlung von einem erfolgreichen Jahr 2004, obwohl die Besucherzahlen des Urweltmuseums gesunken sind. Das Museum macht am Sonntag beim Tag der offenen Tür auf sich aufmerksam.
weiter
OMNIBUSSE
Direktlinie zum Berufsschulzentrum
Für die 110 Schüler aus Schechingen, Göggingen, Leinzell und Iggingen, die eine Schule im Berufsschulzentrum in Gmünd besuchen, gibt es eine erfreuliche Kunde. Sie können jetzt morgens direkt mit dem Bus zum Schulzentrum fahren.
weiter
Drei-Generationen-Treff bei Foto-Baur
Großes Mitarbeiter- und Familientreffen bei Foto-Baur: Im Atelier an der Aalener Hofackerstraße trafen sich Angehörige der Familie Baur aus drei Generationen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in der Firma in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten tätig waren und von denen sich einige bis nach Berlin und Hamburg verändert haben. Älteste
weiter
DRK Röttingen
Der Ortsverband
des DRK Röttingen feiert sein 40-jähriges Jubiläum.
Heute wird um 18 Uhr ein Festgottesdienst mit Fahnenweihe in
der St. Gangolf Kirche Röttingen unter Mitwirkung des Gesangvereins
Silberdistel gehalten. Ab 20 Uhr folgen im Festzelt der Festakt
und die feierliche Mitgliederehrung.
gwd
weiter
UNABHÄNGIGE BÜRGER / Wunsch nach Fuß- und Radwegen
Durch den Ortskern
Interessierte Bürger trafen sich zum kommunalpolitischen Stammtisch der Unabhängigen Bürger Waldstetten/Wißgoldingen. Veronika Gromann, Gemeinderätin und Kreisrätin, berichtete zu aktuellen Themen aus beiden Gremien.
weiter
Ehrungen der Gartenfreunde
Das große Engagement, mit dem die Gartenfreunde in Oberdorf tätig sind, sei nur durch den großartigen Einsatz besonders engagierten Mitgliedern über Jahrzehnte hinweg möglich, was Ortsvorsteher Martin Stempfle auf der Jahreshauptversammlung ausdrücklich lobte. Vorsitzender Ulrich Pass ehrte gemeinsam mit Angelika Czirjak zahlreiche Mitglieder.
weiter
KREISTAG / Verwaltung stellt Ergebnisse der Kommission zur Aufgabenkritik vor - Kreisumlage muss trotzdem angehoben werden
Ein Beschäftigungspakt und neue Strukturen
Neue Konzepte, neue Vereinbarungen, neue Strukturen - das sind die Mittel, mit denen der Ausschuss Aufgabenkritik das 13,5 Millionen-Euro-Problem im Kreishaushalt um 6,5 Millionen Euro verkleinern will. Auswirkung auf die Kreisumlage: Null. Auswirkung insgesamt: Der Sparstrumpf aus den EnBW-Aktien könnte ein Jahr länger reichen. Wenn der Beschäftigungspakt
weiter
Ein Leben im Schatten
Anna Haack, in Schwäbisch Hall bekannt durch viele Hauptrollen bei den Freilichtspielen, zeigt in einem ergreifenden Solo-Theaterspiel am 27. April um 20.30 Uhr die letzten Stunden der Hannelore Kohl. Die Schauspielerin nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das Leben und die Gefühlswelt der "Kanzlergattin", die ihren Mann zugleich bewundert
weiter
TAG DES DEUTSCHEN BIERES / Hocketse am Fuchseck
Ein Prosit aufs Bier!
Wenn Biertrinker einen Grund zum Anstoßen brauchen - am kommenden Samstag haben sie einen wirklich guten. Denn am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert. Deshalb feiern die Brauer den Tag des deutschen Bieres. In diesem Jahr erstmals auch in Ellwangen.
weiter
PARLER-GYMNASIUM / Konzert in Augustinuskirche
Ein voller Erfolg
Ein voller Erfolg war das Kirchenkonzert in der Augustinuskirche, zu dem am vergangenen Freitag das Gmünder Parler-Gymnasium eingeladen hatte.
weiter
SEELSORGEEINHEIT WASSERALFINGEN/HOFEN / Pfarrer Harald Golla freut sich auf die neue Aufgabe
Ein Wunsch geht in Erfüllung
Im September wird Pfarrer Harald Golla seine neue Aufgabe in der Seelsorgeeinheit Wasseralfingen/Hofen antreten. Nach seiner Zeit als Jugendpfarrer in Aalen wollte er auf der Ostalb bleiben, die Gemeinden St. Stephanus und St. Georg waren für ihn die erste Wahl.
weiter
HEIMATGRUPPE ISERGEBIRGE / Fröhlicher Mundartnachmittag
Ernst Kittel liest Heinz Kleinert
Zu einem Mundartnachmittag hatte die Heimatgruppe Isergebirge gebeten. Dabei ging es um Texte des verstorbenen Dichters Heinz Kleinert.
weiter
Evergreens
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ebnat gibt am Samstag 23. April ein Frühjahrskonzert in der Reihe "Highlights in Melodie und Rhythmus". Im 70. Jahr des Bestehens hat Dirigent Wolfgang Knoblauch wunderschöne Melodien und Evergreens mit seinen Musikern vorbereitet. Tolle Arrangements, wie das bekannte israelische "Hava Nagila", arrangiert für
weiter
Falaleiro
Die Aalener Folkband "Falaleiro" gibt am 23. April ein Konzert, das die Volkshochschule Gammelshausen-Bad Dürnau veranstaltet. Viele Falaleiro-Fans haben die Gruppe im Aalener Raum schon bei ihren Auftritten im Neulerner Farrenstall oder in der Zehntscheuer Abtsgmünd gehört und begeisternde Abende erlebt. Nach einer kreativen Pause sind sie mit vielen
weiter
Fechten in Heidenheim
Die Heidenheimer Fechtertage, die zwischen dem 28. und 30. April einen fechterischen Höhepunkt darstellen, bestehen traditionell aus dem Weltcup-Turnier um den "Heidenheimer Pokal" und dem Europapokal der Landesmeister im Herrendegen, dem "Coupe d'Europe". In den Vorjahren wurde der Coupe d'Europe immer am Sonntag nach dem Heidenheimer Pokal ausgefochten.
weiter
Festkonzert
Die Oratorienvereinigung Aalen feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum und lädt am 30. April um 19.30 Uhr zu einem Jubiläumskonzert in die Stadthalle ein. Im ersten Teil erklingt unter anderem das bekannte Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy mit dem Aalener Solisten Wolfram Hauser. Den zweiten Teil bildet die "Große Messe"
weiter
Frauen-Derby
Das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Mit der Normannia Gmünd und dem SV Kirchheim/Dirgenheim spielen zwei Frauenfußball-Teams in der Landesliga. Am Sonntag treffen sie nun beim Ostalbderby am Sonntag, 24 April um 12.15 Uhr im Gmünder Schwerzer aufeinander. Das Spiel der Vorrunde konnten die Normannia-Spielerinnen mit 4:0 für sich entscheiden.
weiter
Frisch frivol
Mit ihrem Programm "Zehn Jahre Uta und Kai: Couplets vom Feinsten" gastieren Chansonette Uta Scheirle und Pianist Kai Müller am 23. April, 20 Uhr, in der Alten Kelter Strümpfelbach. Ein Schwerpunkt liegt auf der Musik der 20er und 30er Jahre, mit Namen wie Otto Reutter, Kurt Tucholsky oder Friedrich Hollaender, deren Texte Unbeschwertheit und Hintersinn
weiter
GUTEN MORGEN
Furztrocken
Kennen Sie die auch? Diese Typen, die immer genau wissen, was gesund ist? Und vor allem, was nicht! Sie holen sich einen leckeren Viertelpfünder feinsten schwäbischen Leberkäses an einem gerüttelt Maß voll Kartoffelsalat. Er hebt mahnend den Finger und spricht von Kalorien, Cholesterin und Blutfett. Sie freuen sich nach getaner Arbeit auf einen
weiter
Fußgängerin tödlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in der Parlerstraße kam gestern Vormittag eine 90 Jahre alte Fußgängerin ums Leben. Ein Sachverständiger soll den Unfallhergang ermitteln. Der Fahrer eines Lastwagens hielt vor dem Fußgängerüberweg bei der Einmündung Bocksgasse an, weil mehrere Passanten die Parlerstraße überquerten. Beim Anfahren überrollte er nach
weiter
UNFALL
Fußgängerin tödlich verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Parlerstraße kam gestern Vormittag eine 90 Jahre alte Fußgängerin ums Leben. Ein Sachverständiger soll den Unfallhergang ermitteln.
weiter
STÄDTISCHE MUSIKSCHULE
Gebühren steigen um zehn Prozent
Die Reduzierung des Abmangels für die städtische Musikschule von derzeit rund 300 000 auf 250 000 Euro jährlich ist Ziel eines Maßnahmenbündels, das der Gemeinderat gestern beschloss.
weiter
Gedichtelesung
Gedichte erfassen alle Lebensbereiche und haben sich mit der Zeit oft und grundlegend geändert. Am 28. April um 19 Uhr stehen "Gedanken - Gefühle - Worte" im Esperanza in Gmünd im Mittelpunkt. An diesem Abend sind alle lyrisch Interssierten eingeladen, zu einem verbalen Seelenstrip der Nachwuchskünstler. Es geht darum, soziale Kritik, Alltagsprobleme
weiter
BAUAUSSCHUSS / 100 bis 150 Schüler an Bushaltestellen
Gefahren beseitigen
Der Bau- und Umweltausschuss hat sich gestern über die Situation an den Bushaltestellen vor der Franz-von-Assisi-Realschule informiert. Außerdem besichtigte das Gremium den Jugendraum in Wißgoldingen und diskutierte mit dem dortigen Turnverein über die Gestaltung eines Festplatzes beim Wasserhochbehälter Stuifen.
weiter
Geist und Gefühl
Abseits vom Mainstream hat sich eine Non-Profit-Familie zusammengefunden, um einen neuen Event in Aalen zu veranstalten: "My Generation" heißt die Reihe. Themenschwerpunkt für die erste Party wird Frank Zappa sein. Die folgenden Themen können dann vom Publikum selbst gewählt werden. Ziel der Generation ist es, den Geist und das Gefühl dieser Zeit
weiter
Gemeinderat bestätigt Feuerwehrchef
Der Gemeinderat
hat einstimmig die Wahl von Stefan Kaufmann zum Abteilungskommandanten
der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt. Der 35-Jährige
Aalener wurde am 25. Febraur gewählt und wird das Amt wie
sein Vorgänger ehrenamtlich ausüben.
bin
weiter
AUSSTELLUNG / Kunstverein präsentiert im Schloss Ellwangen die Preisträger der "II. Ellwanger Kunstausstellung"
Georg Heller, Timo Ohler, Ulrich Seibt
Über 60 Künstlerinnen und Künstler hatten an der Ausschreibung zur II. Ellwanger Kunstausstellung 2004 teilgenommen. Die künstlerische Vielfalt der Werke und das Engagement des Kunstvereins machten sie zu einem prägenden Ereignis über die Region hinaus. Ab 24. April sind die Werke der drei Preisträger Georg Heller, Timo Ohler und Ulrich Seibt
weiter
Gitarrenklänge
Ähnlich wie Van Morrison, Christy Moore oder Paul Brady reiht sich der Name Kieran Halpin in die Tradition herausragender Songpoeten von der grünen Insel ein. Seit 1979 überall auf der Welt in Sachen "handgemachte Gitarrenmusik" unterwegs, besucht er auf seiner Deutschland-Tournee am 22. April um 21 Uhr das "Finnegan's Wake" in Ellwangen. Mystisch-melancholische
weiter
Glühende Planeten und Eiswelten
Die Sternenkuppel des Laupheimer Planetariums verwandelt sich in den Raumkreuzer Copernicus und nimmt die Besucher mit auf eine Reise quer durch das Sonnensystem. Das Programm "Planetenwelten" läuft im Rahmen des Programmfeuerwerks zum 15-jährigen Jubiläum. Der faszinierende Streifzug zu den verschiedenen Planeten zeigt, welch unterschiedliche Welten
weiter
Großputz im Hallenbad
Das Gschwender Hallenbad
ist vom 15. Mai bis zu, 29. Mai wegen Großputz geschlossen.
Ab 30. Mai ist das Hallenbad voraussichtlich wieder geöffnet.
Dies teilt die Gschwender Gemeindeverwaltung mit.
weiter
SCHÜTZENGILDE ELLWANGEN / Frühjahrsschießen mit spannendem Ausklang
Gut gezielt und gefeiert
Das Frühjahrsschießen der Ellwanger Schützengilde, wurde am vergangenen Wochenende ausgetragen. Elf Wettbewerbe wurden je nach Disziplin in den Waffengattungen Luftgewehr, Luftpistole, Sportpistole, Kleinkalibergewehr und Vorderladerpistole ausgetragen.
weiter
Heubacher Realschüler machen mit bei "Zeitung in der Schule"
Achtklässler der Heubacher Realschule machen mit beim Projekt "Zeitung in der Schule" (ZiS), das die GMÜNDER TAGESPOST und die Kreissparkasse Ostalb anbieten. "Wie lange braucht man für einen Artikel?" "War jemand von der GMÜNDER TAGESPOST bei der Papstwahl in Rom?" Fragen, die die Schüler von Helmut Pache-Moldmann gestern an GT-Redakteur Jürgen
weiter
Heute Teeniedisco
Im Gmünder
Jugendhaus ist heute ab 18 Uhr eine Disco für junge Leute
bis 15. Ende ist um 22 Uhr. Es gibt heiße Musik, ein Überraschungsprogramm
und einen Heimbringservice. Infos unter (07171)30443.
weiter
GEMEINDERAT BOPFINGEN
Hilfe für Flutopfer auf Sri Lanka
Trotz angespannter Finanzlage stimmte der Bopfinger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einer Unterstützung des Hilfsprojektes in der Provinz Jaffna auf Sri Lanka zu. Die Stadt Bopfingen spendet 3000 Euro. Dieses Projekt der Flutopferhilfe wurde von Landrat Klaus Pavel und dem Ostalbkreis ins Leben gerufen. Die Spenden aus dem Ostalbkreis sollen
weiter
Homogenes Duo
Mit seinem "glutvollen" Klavierspiel nimmt das Duo Villarceaux, am 27. Mai um 20 Uhr, den Stadtgarten in Gmünd für sich ein - mit Werken von Mozart, Bach, Ravel und Strawinsky. Alexandra Sostmann und Judith Mosch zeichnen sich durch technische Brillanz und Temperament aus, welche sie mit sensibler künstlerischer Aussage zu verbinden wissen und dabei
weiter
Im Bücherregal Männer sind so
Seit "Schokolade zum Frühstück" - die Tragikkomödie einer alleinstehenden Frau Mitte dreißig über die Leinwand flimmerte, wissen wir, was Frauen auf der Suche nach dem "Richtigen" mitmachen. Doch was geht in den Single-Männern so vor? Antworten auf diese Frage gibt John Dearie in seinem Roman "Männer sind so". Jack ist ein erfolgreicher Banker,
weiter
Im CD-Regal Los Gigantes
Südamerikanische Folklore wie sie reiner nicht sein könnte haben Stefan Hiss und Ralf Groher auf eine CD gepackt - "Los Gigantes" (Die Giganten). Mit Trompete und Akkordeon drücken die beiden nicht nur ihre Lieblingslieder aus, sondern lassen mit ihren Stimmen die mexikanische Sonne aufgehen. Die Mischung machts beim einzigartigen Arrangement der
weiter
TAUCHTEAM / Spielenachmittag für viele Kinder
Im Hallenbad auf Erlebnistour
Trotz sonnigem Wetter konnten mehr als 30 Gmünder Kinder mit dem Tauch Team Schwäbisch Gmünd einen Spielenachmittag im Gmünder Hallenbad erleben. Irgendwann im Sommer, wenn's ans Packen für den Urlaub geht, werden sich diese Kinder wieder an das Tauch-Team Schwäbisch Gmünd erinnern: Sollen wir Flossen, Maske und Schnorchel mitnehmen?
weiter
In die Antike eintauchen
Im Limesmuseum kann am 24. April zwischen 11 und 16.30 Uhr zum letzten Mal die große Sonderausstellung "Geritzt und Entziffert" zum 40-jährigen Jubiläum des Museums besucht werden. Führungen durch die Ausstellung und Mitmachaktionen wie die Herstellung eines römischen Schriftdokumentes auf echtem Papyrus wechseln sich ab. Filme versetzen fast 2000
weiter
Informationen zur Jura-Ausfahrt
Die Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins bietet für die Teilnehmer der Jura-Ausfahrt ein Informationstreffen am Freitag, 6. Mai, um 19.30 Uhr in der "Alten Turnhalle" an. Die Restzahlung des Reisepreises ist bis zum 2. Mai auf das Konto 170 524 000 bei der Volksbank Waldstetten, BLZ 61 390 140 zu entrichten. Weitere Informationen gibt
weiter
Informationsforum der IG Metall
Um sich über die Neuerungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung schlau zu machen, trafen sich jüngst die Senioren der IG Metall der Verwaltungsstelle Aalen zu einem Informationsforum im Sängerheim Hofherrnweiler. Guido Rieberger von der neuen bkk Aalen referierte über die aktuellen Beitragsbemessungsgrenzen, die Grundlagen des Kinderberücksichtigungsgesetzes
weiter
Ja zur Golfanlage
Der Gemeinderat stimmte dem Bebauungs-
und Grünordnungsplan zur Erweiterung der Golfanlage Hetzenhof
zu. Das Votum: einstimmig.
weiter
RAIFFEISENBANK MUTLANGEN / Mitgliederversammlung für den Geschäftsbereich Eschach
Jeder Zweite ist Mitglied
Die Raiffeisenbank Mutlangen hatte zu IHrer Mitgliederversammlung für den Geschäftsbereich Eschach in die Gemeindehalle eingeladen. Mitglieder und Kunden konnten sich ein Bild über die Entwicklung ihrer Bank machen.
weiter
ÜBERGEWICHTIGE KINDER / Prof. Dr. Martin Wabitsch spricht am Dienstag im Gutenberg Kasino
Jedes fünfte Kind dick statt fit
Zu viel Gewicht, zu wenig Bewegung: dick statt fit. Jedes 4. bis 5. Kind gilt mittlerweile in Deutschland als übergewichtig. Was bewirken Bewegungstraining und Ernährungsumstellung? Zum Thema "Übergewichtige Kinder" spricht auf Initiative der AOK Ostalb Prof. Dr. Martin Wabitsch, Chefarzt der Pädiatrie Uniklinik Ulm am Dienstag, 26. April, 19 Uhr
weiter
GESUNDHEIT II / 18 Arztpraxen machen mit
Jetzt vorsorgen
Am Montag beginnt in Gmünd und Umgebung die Aktion "Woche der Vorsorge". In 18 Arztpraxen werden vermehrt Vorsorgeuntersuchungen zu den normalen Sprechstundenzeiten und im Rahmen von Sondersprechstunden angeboten.
weiter
MUSIKVEREIN BARGAU /
Jugend "in concert"
Der Musikverein Bargau feiert in diesem Jahr sein 80jähriges Bestehen. Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird dieses Jubiläum gefeiert. Auch die Jugendkapelle hat sich etwas einfallen lassen. Unter dem Motto "Jugend in concert" lädt Sie alle Musikbegeisterten am Samstag, 23. April, ab 19 Uhr zu einem Konzertabend in die Bargauer Scheuelberghalle
weiter
GEMEINDERAT NEULER / Gemeinde bezuschusst Führerscheinerwerb für Feuerwehrmänner
Junge Fahrer sollen nachrücken
Bürgermeister Manfred Fischer hatte dem Gemeinderat vorgeschlagen, Feuerwehrangehörigen zum Erwerb des Führerscheins der Klasse C einen pauschalen Zuschuss in Höhe von 1500 Euro zu zahlen. In den Genuss sollten maximal zwei Feuerwehrleute pro Jahr kommen.
weiter
Kabarettklamotte
Volker Heißmann & Martin Rassau alias "Waltraud & Mariechen" sind am 10. Juni um 19.30 Uhr zu Gast im Peter-Parler-Saal in Gmünd - mit ihrem neuen Programm "Allmächdnaa". Das Duo charakterisiert die handelnden Personen mit greller Überzeichnung, aus dem Alltag stricken sie ihre Geschichten in fränkischem Vokabular. Kabarett und Klamotte
weiter
Kapitalistische Paradies-Stadt ohne Gefühl
Kurt Weills Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" ist eine Moritat über den Fluch des Kapitalismus. Im Zeitalter der Globalisierung von trauriger Aktualität und am 27. April im Stadtgarten in Gmünd zu sehen. Die Idee klingt nicht schlecht: eine Paradies-Stadt, in der alle Bedürfnisse erfüllt werden und man ein beschauliches, idyllisches
weiter
Karten für Mailennium zu gewinnen
Noch größer als im letzten Jahr zeigt sich das 6. Ellwanger Mailennium am 30. April ab 19 Uhr - die große musikalische Kneipentour in der Walpurgisnacht. In 23 Kneipen, Cafés und anderen Örtlichkeiten sorgen Solisten, Bands oder DJs für Stimmung. Alle Besitzer der Schwäpo- und Tagespost-Card erhalten 10 Prozent auf den Eintrittspreis, wenn sie
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN / Sanierung der Kläranlage beschlossen
Kein weiterer Aufschub möglich
"Die Sanierung der Kläranlage ist schlicht eine Pflichtaufgabe", betonte Bürgermeister Herbert Witzany auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Vom Umfang - und vor allem den Kosten - der Arbeiten wollten die Räte aber erst überzeugt werden.
weiter
AALEN / Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Keine Entlassungen
Erleichterung: Von den Aalener Lokführern und Zugbegleitern wird niemand entlassen. Die Mitglieder der Ortsgruppe Aalen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer wurden bei der Jahreshauptversammlung vom stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Josef Kley genau über die langwierigen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn informiert.
weiter
GEMEINDERAT ELLWANGEN / Heftige Kindergarten-Diskussion
Keine Erweiterung
Der Ortschaftsrat Schrezheim war beim ersten Tagesordnungspunkt der gestrigen Gemeinderatssitzung eingebunden. Das Thema: Kindergarten Schrezheim.
weiter
Klavierkonzert
Feine Klänge präsentiert der Pianist Daniel Röhm am 12. Mai um 19.30 Uhr im neuen Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg. Der aufstrebende "Newcomer" gilt als eines der größten Talente, die Deutschland derzeit zu bieten hat. Sein sensibles und zugleich kraftvolles Spiel findet höchste Anerkennung. Der Dreißigjährige gestaltet unter anderem Werke
weiter
KOOPERATION / Jenoptik steigt ein bei Aalener Sam Tec
Kompetenz stärken
Die Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH steigt bei der Aalener Samtec GmbH ein. Der Technologiekonzern Jenoptik will damit seine Kompetenz in der industriellenMesstechnik im Unternehmensbereich Photonics stärken.
weiter
JUGENDRAUM / Rückendeckung für den Spraitbacher Nachwuchs
Kompromiss suchen
Zappenduster sah es noch bis gestern Abend um die Zukunft des Spraitbacher Jugendraums aus. Nach einigen Verfehlungen der Nutzer durch die Gemeinde geschlossen, liegt der Raum im Moment brach. Kein Ergebnis brachte auch ein "Jugend-Hearing", mit Gemeindevertretern und der Jugend. Doch gestern in der Gemeinderatssitzung meldeten sich nicht nur Eltern,
weiter
Konfirmation in Tonolzbronn
In der Stephanuskirche in Tonolzbronn wurden sechs Mädchen und vier Jungen von Pfarrer Thomas Ranz konfirmiert. Der festliche Gottesdienst stand unter dem Motto "Die Bibel - ein Liebesbrief Gottes". Pfarrer Ranz führte aus, dass die Bibel, die im Mittelpunkt des Konfirmandenunterrichts gestanden hatte, eine zeitlose Botschaft enthält: Eine Botschaft,
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Mit Simone Sterrs Berufung ans LTT haben die Fachzeitschriften die Aalener Bühne entdeckt
Kritiker infiziert vom "Aalen-Virus"
Überregionale Beachtung zu erfahren ist auch für das Theater der Stadt Aalen ein seltenes Vergnügen. Um so erfreuter ist man deshalb beim Team um Intendantin Simone Sterr, dass gleich beide großen Theatermagazine Deutschlands, "Theater heute" und "Theater der Zeit", in ihrer April-Ausgabe dem Haus einen mehrseitigen Artikel widmen.
weiter
Kurz und bündig
Malerei und Zeichnung von Prof. Walter Barth; Reise-Impressionen in Aquarell von Hans-Werner Andexer Aalener Immobiliengesellschaft und VR-Bank Aalen; geöffnet zu den Geschäftszeiten Africa Screams 24.4., 15 Uhr Sonderführung durch Artur Elmer. Thema: Spurensuche zum Schrecken in Kunst und Religion in afrikanischen Gesellschaften, Galerie des Kunstvereins
weiter
VERKEHR / Der SPD-Bundestagsabgeordnete zum Ausbau B 29
Lange: Tunnel oder gar nichts
"Entschieden ist noch gar nichts", sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange im Blick auf das von Verkehrsminister Stolpe präsentierte zusätzliche Investitionsprogramm. 900 Millionen Euro fließen bis 2008 zusätzlich in den Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen.
weiter
FLIEGERGRUPPE HEUBACH / Saisonstart gut verlaufen - Ausflug nach Oberitalien
Lautloses Gleiten durch die Lüfte des Albuchs
Nun, wo die Tage wieder länger und die Temperaturen auch in Bartholomä wieder einigermaßen erträglich werden, ziehen die Heubacher Segelflieger aus, um die wohl schönste Art des Fliegens zu genießen.
weiter
Leckerbissen
Mit dem Galaabend der Volksmusik am Samstag, 23. April, in der Turn- und Festhalle in Ohmenheim wollen die "Original Härtsfelder Musikanten" wieder einen Farbtupfer setzen. Leckerbissen der böhmischen und mährischen Blasmusik sowie virtuos vorgetragene Solostücke werden Sie an diesem Abend erwarten. Die Moderation übernimmt Georg Ried. Karten gibt
weiter
Leichtes Spiel
Marie Fofana, Gaz, Axel Nagel spielen Rock, Pop, Blues, Funk und Jazz. Ihre akustischen Lieder sind am Freitag, 22. April ab 21 Uhr in der Schlossschenke in Ellwangen zu hören. Was die drei Individualisten auch immer durch die "Opportunity"-Mühle drehen - die Drei bringen es fertig, sich mit einer Leichtigkeit vor den großen Songwriter zu verneigen.
weiter
Leki-Stöcke gewonnen
Die Freude war groß bei Annemarie Baumann aus Ellwangen. Sie hat bei unserer Verlosung zusammen mit der Gemeinde Hüttlingen Nordic-Walking Stöcke gewonnen. Zur Eröffnung des "Nordic Walking Parks" in Hüttlingen-Niederalfingen stellte die Firma Leki zwei Paar Stöcke für die Trendsportart zur Verfügung. Ein weiteres Paar holte sich Heike Gugel
weiter
Lieblingssongs
"Bonfire" sind eines der deutschen Urgesteine des Hardrock. Zu Beginn der 80er Jahre begannen sie ihre Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Die Band schert sich nicht um Trends und zeigt am 27. April um 20 Uhr im Amalienhof in Bartholomä, dass es ihre Lieblingssongs wohl auch noch in hundert Jahren geben wird. Mit ihrer neuen Release im Gepäck
weiter
TOURISMUS / Neue Gruppe erhält die Zertifikate
Limes-Cicerones als Qualitätsbegriff
Das zweite Team steht parat: Eine neue Gruppe Limes-Cicerones hat die Prüfung geschafft und kann demnächst die Arbeit aufnehmen. Zeugnisse gibt es am 29. April in Murrhardt.
weiter
Lineare Verlautbarungen
Am Freitag, 22. April, um 20.30 Uhr spielt Schneider Heinz auf zum Jazz. Ort des Jazz-Mission-Geschehens: das KKF, im Hirschgäßle in Gmünd. Über die Programmgestaltung sind bereits profunde Diskussionen im Gange. Erste Ergebnisse der Aussprachen sind ursächlich der vier involvierten Charaktere mit Spannung zu erwarten und werden am 22. April in
weiter
FFW DURLANGEN / Hauptübung gemeinsam mit DRK
Lob vom Schultes
Die Freiwilligen Feuerwehr Durlangen zeigte bei ihrer Hauptübung zusammen mit der DRK-Ortsgruppe realitätsnah das Vorgehen bei einem Wohnhausbrand mit eingeschlossenen Personen im ersten Obergeschoss.
weiter
Magische Welt des Musicals
Die Turn- und Festhalle Elchingen wird zur Zauberkiste. Und zwar am morgigen Samstag, 23. April, ab 20 Uhr. Dann zaubert der Junge Chor Elchingen zusammen mit seinem Auernheimer Pendant die "Magische Welt des Musicals" auf die Bühne. Zu hören gibt es Ausschnitte aus dem Musical "Jesus Christ Superstar", der Rockoper von Tim Rice und Andrew Lloyd Webber.
weiter
Maibaum, München, Muskelarbeit
Eine bunte Palette von Aktivitäten plant der Verein der Landfrauen Ebnat im Laufe dieses Jahres. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung unter dem Vorsitz von Toni Vetter deutlich. Auf dem Programm stehen das Maibaum-Binden, ein Ausflug nach München, eine Fahrradtour, verschiedene Vorträge an den Vereinsabenden und Bewirtungen bei Festen. Ausführlich
weiter
Malerei und Skulpturen
Die Bildhauerein Christiane Raschke und der Maler Ulrich Veigel stellen vom 24. April bis 16. Mai Skulpturen und Tafelbilder in der Galerie im Alten Schloss in Gaildorf aus. Christiane Raschke zeigt lebensgroße Tonfiguren, in stark reduzierten Formen. Trotzdem besitzt jede Figur ganz unverwechselbare eigenständige Züge; eine ganz eigene Körperhaltung
weiter
Medienmeile in Stuttgart startet
Über 70 Aussteller
aus den Bereichen Antiquariate, Buchhandlungen, Verlage, moderne
Medien und dem Kulturbereich präsentieren heute und morgen
ihr Angebot auf der 4. Buch- und Medienmeile. Motto auf dem Schlossplatz:
"Internationale Literatur zu Gast in Stuttgart". Klar, dass es
ein Rahmenprogramm - auch für Kids - gibt.
weiter
FÖRDERUNG / Lorcher Verwaltung will durch Umwidmung an mehr Gelder für den Hallenbau auf dem Schäfersfeld zu gelangen
Mehrzweck- statt Sporthalle
Die Sanierung der Waldhäuser Remstalhalle kommt vor der der Kläranlage dran. Und statt einer zweiten Sporthalle soll eine Mehrzweckhalle auf dem Schäfersfeld entstehen, der Zuschüsse wegen. Das ergab gestern die Beratung über die Anträge der Gemeinderats-Fraktionen zum Haushalt.
weiter
MEINE FREIZEIT
Ermelinde Wudy aus Aalen Ausstellung Seite 7 Endlich eine Ausstellung, die etwas vom Privatleben der Römer und den bis heute alltäglichen Freuden und Problemen erahnen lässt. Vom Liebesbrief bis zum Fluchtäfelchen, von der Schreibübung, über die Fälschung bis zu Scherzartikeln oder Prozessakten davongelaufener Ehefrauen, der Neugier des Besuchers
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Vergebliche Bemühungen um weiteren Erhalt der Postagentur
MOPS ein schlechter Ersatz
Keinen Erfolg hatten die Bemühungen um den Erhalt der Postagentur in Wört. Hartnäckig war die Gemeinde in dieser Angelegenheit am Ball geblieben. Doch alle Bemühungen, die Schließung der Wörter Postfilale zu verhindern, waren am Ende vergeblich.
weiter
MUSIKSCHULE / Sommerhalbjahr beginnt am 1. Juni
Motto: leben mit Musik
Bei der Musikschule Oberkochen-Königsbronn beginne das Musikschul-Sommerhalbjahr am 1. Juni. An-, Um- oder Abmeldungen für das neue Schulhalbjahr müssen bis spätestens Mittwoch, 4. Mai, schriftlich bei der Schulleitung eingereicht werden.
weiter
N8schwärmer
Die "N8schwärmer" sind wieder in Aalen. Nach längerer Abstinenz feierten die N8schwärmer vor kurzem in Ellwangen erfolgreich ihr Comeback. Für die DJs Matthias Juhas von "kopf.hoerer" und Jubbotnik bietet die gläserne Club-Lounge Hugs in der Stuttgarter Straße in Aalen, das richtige Ambiente für eine gediegene "Welcome-Back-Party". Ab 22 Uhr
weiter
Nach Prüfstress Abi-Party in Gaildorf
Die Abiturprüfungen sind geschrieben, der letzte Schulstress ist vorbei. Nun ist die Zeit zum Feiern gekommen. Bei den Abiturienten des Schenk-von-Limpurg Gymnasiums in Gaildorf ist es am Samstag, 23. April, soweit. Dann steigt in der Körhalle in Gaildorf die Abi-Party im "Spring Break Style". Geboten werden unter anderem ein "Wet-T-Shirt-Contest"
weiter
Naturfreundejugend: Noch Plätze frei
Vom 20. bis 29. Mai bieten die Naturfreundejugend Württemberg auch dieses Jahr wieder eine Radtour von Ulm an den Lago di Como an. Nach vier Tagesetappen von Ulm über Doren, Wildhaus, Chur und Domaso ist der See erreicht und dann heißt es erst mal Badespaß haben. Von Italien fahren die Mitfahrenden mit dem Nachtzug zurück nach Ulm bzw. Stuttgart.
weiter
Neresheim-Dischingen wird bald ausgebaut
Mit dem Ausbau der Landesstraße 2033 zwischen Neresheim und Dischingen werde noch in diesem Jahr begonnen. Diese Zusage haben die Landtagsabgeordneten Winfried Mack (Aalen) und Bernd Hitzler (Heidenheim) vom baden-württembergischen Verkehrsministerium erhalten, berichtet Mack in einer Pressemitteilung. Zunächst soll mit einem Abschnitt zwischen dem
weiter
Nördlinger Ateliertage
Die Grundidee war einfach, der Erfolg groß: Bei den ersten Nördlinger Ateliertagen vor vier Jahren beteiligten sich sechs Künstlerinnen und Künstler. An der zweiten Auflage dieser Veranstaltungsreihe nahmen schon zwölf Ateliers teil. Bei den nun vom 22. bis 24. April stattfindenden 3. Ateliertagen beteiligen sich nicht weniger als 17 Ateliers aus
weiter
OB Hilsenbek trifft EBR-Schüler in London
"Bei der Queen" verabredet, traf Oberbürgermeister Karl Hilsenbek vor dem Buckingham-Palace Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a, 8d und 8e der Eugen-Bolz-Realschule. Mit ihren Lehrern Christoph Zeifang, Marianne Seibold, Stefan Weiss, Helmut Heinzelmann, Manfred Bartelmäs und Birgit Beutel sind sie derzeit beim Schüleraustausch in London. Oberbürgermeister
weiter
INTERNATIONALE WANDERTAGE
Olympisches Feuer als Sonderstempel
Die Vorbereitungen für die 34. Internationalen Wandertage am Wochenende in Ruppertshofen laufen auf Hochtouren. Drei Strecken stehen wieder zur Auswahl. Außerdem gibt es heuer eine Premiere: Das Olympische Feuer der Internationalen Volkssportverbandes IVV kommt nach Ruppertshofen.
weiter
Percussion satt
Zwischen Drums, Rhythmus und Groove bewegt sich die "Windfall Percussion Group" der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl unter der Leitung von Joachim Sponsel. Sechs Schlagzeuger laden zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein, bei der die Musiker ihr Können in einer breiten rhythmisch-melodischen Palette entfalten: Elemente aus Jazz, Latin und
weiter
Pfr. Konrad Forster
Oberkochens früherer katholischer Seelsorger Geistlicher Rat Pfarrer i.R. Konrad Forster wurde am vergangenen Montag unter großer Anteilnahme in Schwäbisch Gmünd beigesetzt. Nach einem feierlichen Requiem im Heilig-Kreuz-Münster würdigte in seinem Nachruf der 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderats, Paul Trittler, das segensreiche Wirken von Pfarrer
weiter
Pienza - Die Puppenstube von Papst Pius II.
Ein neuer Papst in Rom. Und der 600. Geburtstag eines anderen. Papst Pius II. ließ Mitte des 15. Jahrhunderts sein Geburtsdorf Corsignano in eine Idealstadt der Renaissance umbauen. In diesem Jahr feiert Pienza den 600. Geburtstag ihres Namensgebers. Luciano ist in seinem Element. Geschäftig eilt er zwischen den Tischen hin und her, bringt hier Brot
weiter
Pointenhagel
Seibel & Wohlenberg präsentieren "Keine Zeit für Höflichkeit" am 29. April um 20 Uhr in der Auernbachhalle in Urbach. In seinem Leben steht der Mensch insgesamt 355 Tage vor roten Ampeln, 35 Monate vor Aldi-Tiefkühltruhen und acht Jahre an der Bahnsteigkante. Da ist Höflichkeit ein Luxus, den sich keiner mehr leisten kann. Manieren schaffen
weiter
Puppen tanzen
Topolino lässt die Puppen tanzen. Am Freitag, 22. April bietet um 15 Uhr das Haus der Jugend im Alten Schlachthof ein Theater für Kinder ab vier Jahre an. Es gastiert die Neu-Ulmer Figurentheatergruppe "Topolino" mit ihrem neuen Stück "Hans im Glück". Durch lustige Reime, kleine Liedchen zu origineller Musik erleben Kinder und Erwachsene echtes
weiter
LESUNG / Hans Buring bei Grundschülern
Rabe "Jacko" an der Rombachschule
Der Schriftsteller Hans Buring veranstaltete eine Lesung für die dritten und vierten Klassen der Rombachschule. Er las aus seinem witzigen Jugendroman "Jacko, der Rabe" eine kleine Kostprobe vor: Jacko, stopft gerne Löcher und probiert es gleich an der Küchentür. Das wird ihm aber zum Verhängnis, denn er kommt nicht mehr hinaus und keiner mehr
weiter
Recycelte Ohrwürmer
Wie ihre Instrumente, ist auch das Repertoire der "Recycling Band" ein Sammelsurium von Songs, die längst entsorgt worden sind. Die fünf Jungs, Lothar, Albert, Klaus, Dietmar und Ede recyclen ihre Musik mit viel Liebe - und manchmal mit einem gekniffenen Auge. Am Samstag, 23. April ab 20.30 Uhr versetzen sie das Partyhaus Krone in Röhlingen in Ekstase.
weiter
Rock-Spektakel im Doppelpack
Für alle Fans guter Rockmusik gibt es am 22. und 23. April wieder zwei Tage lang Nonstop Live-Musik mit elf Bands im Heavys in Aalen-Wasseralfingen - ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Opener ist am Freitag die "Klassik-Rock-Band" mit je einem Stück von Mozart und Peer Gynt. Es folgen "The Jägermeisters" mit Punk-Rock, "Die
weiter
Rockiger Gitarrensound
Dass in einem Autohaus nicht nur heiße Sportwagen Aufsehen erregen können, beweist die Band "Once-a-Week" am Samstag, 23. April, um 20.30 Uhr im Alfa-Romeo-Autohaus Donofrio in Oberalfingen. Wo Anfang des Jahres bereits eine große Ü-30-Party mit mehreren hundert Gästen über die Bühne ging, heißt es dann: Livemusik und DJ. Die Band, die seit
weiter
Rockiges zur Renovierung
Die Quirinuskirche in Essingen muss aufwändig renoviert werden. Im Rahmen der Fundraisingaktionen der Evangelischen Kirchengemeinde steigt am Samstag, 23. April ab 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Essingen eine Disco mit Cocktail-Bar, der Band "Change Over" und DJ Diabolo. "Change Over" sind sechs junge Musiker, die sich der rockigen Gangart
weiter
Samtstimme
Der griechische Sänger Janis Nikos lässt nicht am 29. April um 21 Uhr seine Samtstimme im Restaurant Olympic in Mutlangen sprechen, sondern erst im Juni - nach seinen Dreharbeiten auf Korfu, die ein Kommen derzeit nicht zulassen. Der Künstler wurde im griechischen Saloniki geboren und lebt seit acht Jahren mit wachsendem Erfolg in Deutschland. Seine
weiter
Sangesliebe: Maifest in Bronnen
Die Sangesliebe Bronnen wird zum 1. Mai wieder ein Festzelt beim Vereinsheim in Bronnen aufstellen. Gefeiert wird hier schon ab Freitag, 29. April, ab 19 Uhr mit Fassanstich und Bierprobe. Dazu gibt es Speisen aus frischer Schlachtung. Für Unterhaltung sorgt am Freitag Entertainer Oliver Steer aus dem Unterland. Am Samstag, 30. April, tritt die Partyband
weiter
BENEFIZVERANSTALTUNG / Orgelfest der Evangelischen Kirchengemeinde in Göggingen
Sanierung dringend erforderlich
Die Orgel der Johanniskirche in Göggingen ist ein historisch wertvolles und erhaltenswertes Instrument und fügt sich harmonisch in den Charakter des Innenraums der Kirche ein. Mit einem Orgelfest soll geholfen werden, die Renovierung zu finanzieren.
weiter
Schillernde Musik
Das Programm für das diesjährige "Galgenberg-Festival" am 5. und 6. August im Innenhof der Grünbaum-Brauerei steht und als Headliner spielt die Düsseldorfer Band "Fehlfarben". Ihr aktuelles Album "Knietief im Dispo" ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Seitenhieb. Ebenfalls am 5. August spielen: "It's missing" und "Dubios Neighbourhood" mit Jahcoustix.
weiter
Schillers Leben
Sigrid Damm liest am 27. April um 20 Uhr im Crailsheimer Rathaussaal aus ihrer Biographie "Das Leben des Friedrich Schiller". Anhand von authentischen Zeugnissen in Briefen und anderen Aufzeichnungen geht sie durch das Leben von Schiller und lässt auch den Liebhaber, Ehemann und Vater von vier Kindern zu Wort kommen. Sigrid Damm ist in Gotha/Thüringen
weiter
WESTSTADT-SPD / Georg Maile ist Ehrenvorsitzender
Schludi bestätigt
Die SPD rüstet sich für den OB-Wahlkampf, das wurde bei der Hauptversammlung des Ortsvereins Weststadt deutlich. Ein Kandidat solle bald präsentiert werden, sagte der Vorsitzende Hermann Schludi, der einstimmig wieder gewählt wurde.
weiter
ABTSGMÜND / Einbau der neuen Schließanlage hat begonnen
Schlüssel nur "personenbezogen"
Der Einbau der neuen Schließanlage in öffentliche Gebäude startete am Dienstag mit dem Einbau der Zylinder im Kinderhaus Abtsgmünd. Insgesamt werden in den nächsten Wochen an 38 gemeindeeigenen Einrichtungen insgesamt 811 Zylinder ausgetauscht und 929 Schlüssel ausgegeben. In der Vergangenheit sei immer deutlicher geworden, dass die alten Schließanlagen
weiter
Schnörkelloser Rocksound
Eine der dienstältesten Rockbands der Welt ist auf Jubiläumstour: "Status Quo". Auf ihrer "40 Years Jubilee Tour" kommen sie am 4. Oktober um 20 Uhr auch nach Aalen in die Greuthalle. Die Geschichte von "Status Quo" ist eine von Superlativen. Weltweit verkauften sie bisher rund 110 Millionen Platten und mit 52 Hits haben sie mehr Singles als jede
weiter
Schön und blau
Der Liederkranz Röhlingen gibt am Samstag, 23. April, um 19.30 Uhr ein gemeinsames Konzert seiner vier Chorgattungen: Kinder-, Frauen-, Männer- und Junger Chor singen neben dem Gemischten Chor. "An der schönen blauen Donau - eine musikalische Flussfahrt" ist der Abend überschrieben und enthält viele bekannte Ohrwürmer, die für Stimmung sorgen.
weiter
NEUE MDEIEN / In Aalen
Sechs Schulen kommen ans Netz
Schon im vergangenen Jahr wurden sechs Aalener Schulen vernetzt, also die Klassen- und Verwaltungsräume miteinander verkabelt. Das ist Teil der Medienoffensive II des Landes, um an den weiterführenden Schulen flächendeckend neue Medien nutzen zu können. Dieses Jahr kommen das Kopernikus-Gymnasium, die Talschule, die Uhland-Realschule, die Bohschule,
weiter
MANDOLINEN- UND GITARRENORCHESTER EBNAT / Morgen 70-jähriges Jubiläumskonzert
Seit über 60 Jahren Dirigent
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ebnat feiert sein 70-jähriges Bestehen am kommenden Samstag mit einem Frühlingskonzert im Pfarrgemeindesaal. Ohne Wolfgang Knoblauch hätte das Orchester den Krieg nicht überdauert. Er dirigiert es seit über 60 Jahren.
weiter
BÜRGERVERSAMMLUNG / Mögglinger Bürgermeister Ottmar Schweizer spricht über die geplante Entwicklung der Gemeinde
Situation bei B 29 "nicht akzeptabel"
Aus-, weniger Rückblicke gab der Mögglinger Bürgermeister Ottmar Schweizer gestern bei der sehr gut besuchten Bürgerversammlung in der Mackilohalle. Zentraler Punkt: Die B-29-Südumgehung, das Projekt Golfplatz, Hochwasserschutzmaßnahmen und die Westtangente.
weiter
Stadtkernsanierung und Erschließungskosten
Nach mehreren Versuchen ist Heubach mit der Maßnahme "Postplatz und Umgebung in das Landessanierungsprogramm aufgenommen worden. Bewilligt wurden zunächst 700 000 Euro. Wie es damit weiter geht, das ist Thema in der nächsten Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 26. April, ab 18 Uhr im Rathaus. Zudem gibt's Informationen über Erschließungsbeiträge
weiter
Stimmungsvolle Schmuse-Songs
Einen Hit nach dem anderen bringt der ehemalige GZSZ-Star Yvonne Catterfeld an die Spitze der Charts. Und dazu noch eine große Deutschlandtournee. Also alles bestens für die Fans - am 25. April um 19 Uhr wird Yvonne Catterfled im Ulmer Roxy zu sehen sein. Auch das deutsche Rockidol Udo Lindenberg wurde auf die Sängerin aufmerksam und nahm mit ihr
weiter
Strafbefehle
Gegen Lars Käppler,
den Anführer der Neonazi-Demonstration in Hall ist Strafbefehl
wegen Landfriedensbruch erlassen worden. Auch zehn weitere Demonstranten
aus der rechten und linken Szene sollen Geldstrafen bezahlen,
weil sie nach Ansicht der Staatsanwaltschaft bei der Kundgebung
am 6. März gegen das Gesetz verstoßen haben.
weiter
Supermarkt kommt ins Gebiet Osteren
Im Gewerbegebiet Osteren soll spätestens 2006 ein Lebensmittelmarkt mit vollem Sortiment entstehen. Die Firma Activ-Immobilien aus Schlemmerhofen hat den Bauantrag gestellt, die im Herbst 2005 voraussichtlich mit dem Bau beginnen will. Ein selbstständiger Kaufmann soll den Markt betreiben, beliefert von der Rewe. Umstritten waren allerdings die Befreiungen.
weiter
Tag der offenen Tür bei Triumph in Aalen
Am Sonntag ist im Logistik-Center der Firma Triumph International in Aalen von 10 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür. Im Vordergrund steht die Präsentation des neugebauten Lagers am Burgstallkreisel. Ein erklärender Rundgang mit Arbeitsplätzen in Aktion zeigt dort und auch im Hochregallager die zahlreichen Aufgaben der Triumph- Logistikdienstleistungen.
weiter
JUBILÄUM / Kolpingsfamilie Waldstetten feiert 50-jähriges Bestehen
Tatsächlich eine Familie
50 Jahre besteht die Waldstetter Kolpingsfamilie dieses Jahr. Darum kommen am Sonntag die Mitglieder der anderen Kolpingsfamilien im Bezirk Ostalb. Um den Bezirkstag zu begehen. Um das Jubiläum der Waldstetter zu feiern. Und um auf die Geschichte zurückzublicken.
weiter
Töpferkunst
Die Grenze zwischen Kunst und Handwerk ist fließend. Oft ist die Technik das Handwerk, die Ausführung und das Design die Kunst. Vieles, was früher handwerklich hergestellt wurde, wird in unserer Zeit von der Industrie in Massenproduktionen hergestellt. Beim elften Haller Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt werden Techniken vorgestellt, die ausgestorben
weiter
Tour de Ländle
Von Freudenstadt nach Ulm bewegt sich die "Tour de Ländle" vom 28. Juli bis 6. August. Wer sich als einer von 750 Dauerteilnehmern zur Tour anmelden möchte, kann dies zwischen dem 20. April und 13. Mai tun. Unterlagen dafür gibt es bei den EnBW-Niederlassungen und -Regionalzentren, den AOK-Kundencentern, den Gefako-Getränkemärkten und -shops, den
weiter
GEMEINDERAT ABTSGMÜND / Zuschüsse bewilligt
TSG Abtsgmünd baut an
Grünes Licht hat der Gemeinderat gestern für einen Zuschuss gegeben, damit die TSG Abtsgmünd an ihr Vereinsheim anbauen kann. Der Zuschuss für die Kirchensanierung Leinroden wurde etwas erhöht.
weiter
KLEINKUNST / Gmünder Gymnasien laden Groß und Klein zu heiterem Abend
Unterhaltung mit Witz und Biss
ZDF - das heißt nicht etwa, dass den Besuchern der Theaterwerkstatt am Mittwochabend konservative Abendunterhaltung geboten wurde. Im Gegenteil, ZDF steht für "Zeig deine Fähigkeiten" und war das Motto des diesjährigen Kleinkunstabends der Gmünder Gymnasien.
weiter
Veranstaltungstipps
10.00 bis 10.45, Schwäbisch Gmünd Musik zur Marktzeit, Augustinuskirche, Deep-Brass, vom Tuten und Blasen eine Ahnung; Posaunenklasse der Städt. Musikschule Schwäb. Gmünd, Leitung: Hubert Hegele 17.00, Aalen Frühlingskonzert des Aalener Kammerchors, Aula des Schubart-Gymnasium 19.00, Stuttgart Brahms/Schubert, Liederhalle 19.30, Durlangen Frühjahrskonzert,
weiter
Veranstaltungstipps
16.30, Aalen Klavierkonzert: Duo Christian Mattick, Flöte und Mathias Huth, Klavier, KWA Albstift, Werke von: G. Fauré, C. Debussy, C. Chaminade und C. Franck 20.00, Bargau Konzert mit dem amerikanischen Sologitarrist David Qualey, Gasthaus "Harmonie" 20.00, Ellwangen Frühjahrskonzert, Stadthalle, Jugendblasorchester unter Leitung von Wendelin Dauser
weiter
Verbindlich am Publikum
Der Stiftsbund lässt's im Spitalhof wieder jazzen. Mit der sechsköpfigen Formation "Goldrausch" bleibt der rührige Kulturverein bei seiner Linie, dem Ellwanger Publikum Besonderes bieten zu wollen. "Goldrausch" verstehen sich nicht als einschlägige Jazzcombo: Spritzige Tradition trifft gepflegte Moderne, Swing- und Latin-Jazz fusionieren mit Funky-Pop
weiter
GEMEINDEWALD
Verkauf von Splitterstücken
Die Gemeinde Abtsgmünd hat insgesamt 186 Hektar Gemeindewald. Kleinere Splittergrundstücke will sie jetzt verkaufen.
weiter
FRAUEN HELFEN FRAUEN / Rückblick auf Geleistetes bei Jahreshauptversammlung
Vielfältige Hilfsangebote
Weniger Geld vom Landkreis erhält der Verein "Frauen helfen Frauen". Die Aufgaben indes sind unverändert groß. Manches wurde im vergangenen Jahr bewegt.
weiter
Voith verabschiedet Hans Müller
Hans Müller, Mitglied des Voith Konzernvorstandes für die Bereiche Voith Paper und Voith Fabrics wird am 30. April in den Ruhestand verabschiedet. Über 40 Jahre lang habe er die Papierindustrie begleitet und geprägt, teilt das Unternehmen mit.
weiter
Voller Fische
Bei der zehnten Aquarien- und Terrarienausstellung, die noch bis zum 24. April im Theodor-Heuss-Gymnasium in Aalen zu sehen ist, gibt es einiges zu erfahren. Täglich von 10 bis 18 Uhr stehen die Mitglieder des Aalener Aquarien- und Terrarienvereins Besuchern zur fachlichen Beratung über Haltung und Pflege sowie zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
weiter
LITERATUR / Kathrin Lange liest in Buchhandlung Stiegele aus
Von finsteren Geheimnissen
Dämmerlicht bei Kerzenschein erwartete die Besucher am Mittwoch in der Buchhandlung Stiegele. Sie konnten von den Verkaufsräumen kaum etwas erkennen, da sie sich zu einem "mittelalterlichen Gelage" eingefunden hatten. Und zu einer Lesung mit Kathrin Lange.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Ein großer Zuschussbetrieb ist das Bartholomäer Hallenbad. 7800 Mark an Einnahmen stehen 57 700 Mark an Ausgaben gegenüber. Jetzt wird überlegt, ob auswärtige Schulen, die Schüler zum Schwimmen nach Bartholomä schicken, ein Benutzungsentgelt bezahlen müssen. * Während im Gmünder Turm-I-Kino das Scheidungsdrama
weiter
JUGENDKRIMINALITÄT / Präventions-Veranstaltung mit Stuttgarter Jugendrichter im Berufsausbildungswerk Schwäbisch Gmünd
Vor möglicher Tat die Folgen bedenken
Beim Besuch des vorsitzenden Jugendrichters Wolfgang Vögele vom Landgericht Stuttgart erlebten die Jugendlichen des Berufsausbildungswerkes (BAW) keinen distanzierten Amtsträger in schwarzer Robe, sondern einen engagierten Fürsprecher, der ermutigen und ermahnen möchte.
weiter
Vor zehn Jahren starb der "Schorsch"
Zehn Jahre sind es heute her, dass Georg Sternbacher nach schwerer Krankheit gestorben ist. Der gebürtige Unterkochener, der zusammen mit seiner Frau Ute einen alten Bauernhof auf dem Härtsfeld in Bopfingen-Oberriffingen in ein bewohntes Atelier von ganz eigenem Charme verwandelt hat, war eine der prägnantesten Gestalten der Ostalb-Kulturszene. Kein
weiter
LOKALE AGENDA / 250 Broschüren werden an den Bürgermeister überreicht
Wanderwege rund um Hüttlingen
Mögliche Wanderwege rund um Hüttlingen waren der Hauptpunkt beim Treffen der Lokalen Agenda. Ulrich Jankowski berichtete zunächst über die Fertigstellung der Broschüre über den Wanderweg Nr. 1. Es wurden 250 Exemplare gedruckt, die am 25. April dem Bürgermeister übergeben werden. Jankowskis Dank ging an die Kreissparkasse, sowie an die Gemeinde,
weiter
EIN-EURO-JOBS / IG-Metall-Chef Roland Hamm kritisiert städtische Stellen, die Verwaltung weist die Vorwürfe zurück
Wann beginnt die Gemeinnützigkeit?
Mit 36 Ein-Euro-Jobs will die Stadtverwaltung Langzeitarbeitslosen eine Chance bieten, wieder ins Berufsleben zu kommen. Allerdings ist die Abgrenzung zu "regulären" Arbeitsplätzen oft schwer. Pfeifle und Schwerdtner weisen die Kritik von IG-Metall-Chef Roland Hamm zurück, Arbeitsplätze zu verdrängen.
weiter
Wenn Zelluloidbälle über die Platten zischen
Monotones Klacken hallt durch die Unterkochener Sporthalle. Beruhigend, fast hypnotisierend wirkt es, wenn das Auge den kleinen Zelluloidball fixiert. Doch die Tischtennisspieler des TV Unterkochen dürfen sich nicht in Trance fallen lassen. Hellwach schlagen sie die Bälle übers Netz der Tischtennisplatte. Tischtennis ist ein Evergreen unter den Rückschlag-Sportarten.
weiter
Zartfühlende Gedanken
Ein duftiges Frühlingskonzert hat der Kammerchor Aalen vorbereitet. "Rosenträume" erklingen am Samstag, 23. April, um 17 Uhr in der Aula des Schubart-Gymnasiums in Aalen und am Sonntag, 24. April, um 17 Uhr im Allianzsaal des Klosters Benediktbeuren. Inspiriert zu diesem Motto wurde der Chor von den "Liedern der Rosen", Gedichte von Rainer Maria Rilke,
weiter
HILFSAKTION / Lauterburger Christen sammeln Hilfsgüter
Zeugnis der Liebe
Menschen in Not zu helfen ist ein Zeugnis für den christlichen Glauben. In Lauterburg unterstützt ein Kreis von Helfern aus der evangelischen Kirchengemeinde das weltweite Hilfsnetzwerk von Campus für Christus.
weiter
Zugang zum Schlössle wurde saniert
Die Mitglieder des Vereins für Heimatgeschichte und der Ortschaftsrat Unterschneidheim haben am vergangenen Samstag selbst Hand angelegt bei der Sanierung des Zugangs zum Schlössle. Die Nepomukstatue ist bereits beim Restaurator, ebenso wurden die Sandsteinabdeckungen von einer Fachfirma zur Sanierung abgeholt. Den alten Putz klopften nun an beiden
weiter
ERNST-ABBE-GYMNASIUM / Zehn Jahre Mittagessen am EAG
Zur Feier ein großes Frühlingsbuffet
Eine Geburtstagsfeier der nicht alltäglichen Art gab es gestern am Ernst-Abbe-Gymnasium. Seit zehn Jahren gibt es an drei Schultagen in der Woche Mittagessen am EAG.
weiter
OMNIBUS OLDTIMERTREFFEN / Mit dabei die Veteranenfahrzeugfreunde Ostalb mit Igginger und Fachsenfelder Bussen
Zweitakter-Bus mit 27 Pferdestärkchen
Die Firma Kreschner aus Mank in Niederösterreich hat anlässlich ihres 75-jährigen Firmenbestehens zum "3. Internationalen Omnibus-Oldtimertreffen" eingeladen. Gäste kamen auch aus Iggingen: mit 27 PS.
weiter
Zwischen Liebreiz und Schwüle
Der Tag des Bieres steht in der Aalener Löwenbrauerei an und ab Freitag wird dies gefeiert. Am Freitag, 22. sorgt die Kapelle "Hiss" für rhythmisch-kultige Highlights. Polkamania Windzerzaust und sonnenverbrannt, an Abenteuern und Aufgaben gereift, ist die Kapelle "Hiss" von ihren ausgedehnten Reisen in die wenig erforschten Gegenden des Globus zurückgekehrt.
weiter
Regionalsport (36)
VON ALEXANDER HAAG
Für zwei Normannen geht's gegen den Ex-Club: Michael Kuhn und Christoph Kunze spielten vor ihrem Wechsel nach Gmünd bei den Stuttgarter Kickers. Besonders der zuletzt verletzte Kunze ist froh, dass er in diesem Spiel ins Team des FCN zurückkehrt. Froh ist aber auch Trainer Alexander Zorniger , der nach wie vor mit personellen Problemen zu kämpfen
weiter
"Mountainboard"-Infotag im Schleckerland
ATB-Sports veranstaltet morgen im Schleckerland in Hussenhofen von 9-17 Uhr einen Infotag rund um das Thema Mountainboarden. Dies ist eine neue "Funsportart für jedermann". EinMountainboard ist, grob gesagt, eine geländegängige Variante des Skateboards. Im Schleckerland besteht morgen die Möglichkeit, kostenlos eines der vielen Testboards auszuprobieren.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Optimismus, Euphorie und Verletzungssorgen beim TSB Gmünd vor dem Finale am Sonntag in Möhringen
"Wir fiebern diesem Spiel entgegen"
Der Spielertrainer ist optimistisch, der Anhang euphorisch, die Aufgabe knifflig: Gewinnt der TSB Gmünd am Sonntag um 17 Uhr das letzte Spiel der Saison in der Möhringer Rembrandhalle gegen den gastgebenden Tabellenführer, ist der Handball-Verbandsligist Tabellenzweiter und sichert sich damit den Relegationsplatz. Mindestens.
weiter
TAUZIEHEN / Landesliga
Alle Mann an einem Strang
Die Tauziehfreunde Pfahlbronn sind am Sonntag ab 13 Uhr beim Pfahlbronner Sportgelände Gastgeber eines Tauziehturniers in der Landesliga.
weiter
Anmelden zum Langstrecken-Meeting
Die LSG Aalen / SSV Aalen richtet am 30. April zum vierten Mal ihr Mittel- und Langstreckenmeeting aus. Beginn im SSV-Stadion ist um 13 Uhr. Meldeschluss ist der kommende Dienstag, 26. April. Meldungen sind zu richten an Rolf Prosi, Schradenbergstraße 7, 73434 Aalen. Telefon: (07361) 44413. E-Mail: rolf.prosi@web.de. Weitere Infos gibt's auf der Homepage
weiter
SPORTSTÄTTENBAU
Bauberatung im Sportkreis
Der Sportkreis Ostalb bietet am nächsten Donnerstag eine Sportstättenbauberatung mit Jürgen Hanke vom WLSB in der Sportkreisgeschäftsstelle an.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Cassio setzt auf Sieg
Aalens Cassio Da Silva glaubt an einen Sieg und tippt 2:0. Regionalliga Freitag, 19.30 Uhr: Darmstadt - Kickers(1:0) Samstag, 14.30 Uhr: VfR Aalen - 1860 Am.(2:0) Pfullend. - Offenbach(0:2) FC Augsburg - Koblenz (0:0) Hoffenheim - Elversb.(1:1) Sonntag, 15 Uhr: FC Bayern - Regensb.(1:0) VfB Stuttgart - Feucht(2:0) Sonntag, 17 Uhr: SF Siegen - Nöttingen(3:0)
weiter
HANDBALL / Süddeutsche Meisterschaft der B-Jugend - TSB ist Außenseiter
Chancen gibt es immer
Für die B-Junioren des TSB Schwäbisch Gmünd beginnt morgen der Kampf um die Süddeutsche Handballmeisterschaft. In der Vorrundengruppe 1 empfängt man morgen um 16 Uhr in der Römersporthalle Concordia Delitzsch, am Sonntag kommt um 13.30 Uhr die SG Leutershausen in die Große Sporthalle.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Abtsgmünd mit schwerer Aufgabe bei Normannia Gmünd
Dauerauftrag kündigen
In der Fußball-Bezirksliga befindet sich die TSG Abtsgmünd in einer prekären Situation. Der momentan Tabellenletzte muss unbedingt punkten. Am besten am Sonntag bei Normannia Gmünd. Anpfiff: 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Untergröningen beim FVH
Drei Große komplett auswärts
5:0, 4:0, 4:1: Auch am vergangenen Spieltag nichts Neues in der Kreisliga B II. Das Spitzentrio zieht unbeirrt seine Kreise und lässt den Rest alt aussehen.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Derby zwischen SG Bettringen und FC Bargau
Dünne Personaldecke
Trotz akuter Personalnot hat der FC Normannia II beim 3:0 in Giengen seinen zweiten Dreier in der Bezirksliga-Rückrunde eingefahren und dabei "sowohl in taktischer als auch in kämpferischer Hinsicht voll überzeugt", sagt FCN-Trainer Thomas Rieger.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen morgen auswärts bei TuS Metzingen
Endlich wieder Zählbares
Die Balltreter der Sportfreunde Dorfmerkingen sind in diesen Tagen als Kilometerfresser in Sachen Auswärtsspiele unterwegs Nach der bitteren 1:5 Klatsche in Böblingen geben die Härtsfelder am Samstag um 15.30 Uhr ihre Visitenkarte bei TuS Metzingen ab.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd spielt morgen um 15.30 Uhr bei den Stuttgarter Kickers II
Fällt die 40-Punkte-Marke?
Die magische Grenze im Blick: Mit einem Sieg bei den Stuttgarter Kickers II könnte Fußball-Oberligist FC Normannia Gmünd am Samstag um 15.30 Uhr die Punkte 38, 39 und 40 einfahren und damit vorzeitig das Minimalziel erreichen.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
FCN will Serie ausbauen
Zehn Punkte aus vier Spielen holten die A-Junioren des FC Normannia zuletzt. Bei Waldhof Mannheim soll diese Serie am Sonntag ausgebaut werden
weiter
FITNESS / "4. Mögglinger Aerobic-Convention"
Fitness in Theorie und Praxis
Morgen startet die vierte Auflage der Mögglinger Aerobic-Convention mit einem vielfältigen Programm. Bereits seit gestern läuft die Pre-Convention.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Gipfelsturm
Die Tabellenführung klar vor Augen hat Waldstetten II in der Fußball-Kreisliga A. Nur ein Punkt trennt den TSGV von Spitzenreiter Bargau, der dieses Wochenende nicht ran muss. Gegen den Tabellenletzten Türkspor Heidenheim, der in der laufenden Runde keinen einzigen Punkt holte, sind die Chancen für den Gipfelsturm günstig. Die Heubacher Zweite
weiter
FUSSBALL / Tipps
Heimstärke ausspielen
Miodrag Isailovic vom TV Lindach ist trotz großer Personalsorgen, auch er selbst fällt verletzt aus, optimistisch. "Zuhause sind wir stark", sagt er und tippt auf einen 3:0-Sieg. Bezirksliga Sonntag, 15 Uhr: FCN II - Abtsgmünd(2:0) VfR Aalen - Giengen(2:2) Waldh. - Sontheim(1:0) Ellwangen - Hof'weiler(1:2) Waldstetten - Türkspor(2:0) HSB II - SFD
weiter
KONGRESS / "Kinder in Bewegung - BewegGründe für Kinder" - Eröffnung
Heute geht's los
Der Fachkongress "Kinder in Bewegung" wird heute in Schwäbisch Gmünd eröffnet. Los geht's um 15 Uhr mit der Begrüßung im Stadtgarten, zu der alle Interessierten eingeladen sind.
weiter
LEICHTATHLETIK / Saisoneröffnung mit Mehrkämpfen
Hof will wieder
Am Wochenende geht mit zwei Mehrkampf-Veranstaltungen die Leichtathletik-Freiluftsaison für die Athleten der LG Staufen los. Die Etablierten starten in Göppingen, der Schüler-Nachwuchs in Oberkochen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen empfängt morgen den 1. FC Donzdorf
Hoffnung auf drei Punkte
Die DJK Stödtlen empfängt am Samstag, 15.30 Uhr, den 1.FC Donzdorf und muss unbedingt drei Punkte einfahren, um im Abstiegskampf der Landesliga die Tuchfühlung zum Mittelfeld zu halten.
weiter
HANDBALL / Bundesliga - Frisch Auf gegen Pfullingen in der Schleyerhalle
Karten fürs Lokalderby
Auf die Bundesliga-Handballer von Frisch Auf Göppingen wartet am Dienstag um 20 Uhr in der Stuttgarter Schleyerhalle der Lokalrivale aus Pfullingen. Acht unserer Leser können Freikarten für dieses Derby gewinnen.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd will morgen um 15.30 Uhr bei den Stuttgarter Kickers II seine Serie fortsetzen
Knackt der FCN die 40-Punkte-Marke?
Die magische Grenze im Blick: Mit einem Sieg bei den Stuttgarter Kickers II könnte Fußball-Oberligist FC Normannia Gmünd am Samstag um 15.30 Uhr die Punkte 38, 39 und 40 einfahren und damit vorzeitig das Minimalziel erreichen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen ist heiß auf das Heimspiel gegen Feuerbach
Mit Trotz und Kampfgeist
Der TV Bopfingen ist heiß auf Tabellennachbar SpVgg Feuerbach. Ein Heimsieg am Sonntag (15 Uhr) soll den TV-Fußballern wieder etwas Abstand zur unteren Tabellenhälfte der Landesliga verschaffen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Nach oben?
Die drei Punkte in letzter Minute gegen den TSGV Waldstetten konnte der SV Waldhausen II nach dem Remis am Sauerbach nicht vergolden. Nun gastiert der FV Sontheim auf dem Härtsfeld. In Ellwangen bei der DJK ist die TSG Hofherrnweiler zu Gast. Die Viktoria Wasseralfingen empfängt den TSV Heubach am Erzstollen. Mit einem Sieg ist für die Gäste ein
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Kellerduell in der Klosterstadt Lorch
Noch vier im Rennen
Vier Mannschaften haben sich in der Fußball-Kreisliga A heraus kristallisiert, die den Titel wohl unter sich ausmachen werden. Tabellenführer Spraitbach wird gejagt von den Verfolgern Herlikofen, Mögglingen und Böbingen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen empfängt morgen im Waldstadion die Amateure von 1860 München
Pajic hat die Qual der Wahl
Am Mittwoch gab es trainingsfrei beim Fußball-Regionaligisten VfR Aalen. Nach dem gelungenen Auftritt beim VfB Stuttgart konnten die Kicker inmitten der englischen Wochen verschnaufen. Morgen geht es gegen den Tabellennachbarn TSV 1860 München bereits wieder weiter. Anpfiff im Aalener Waldstadion: 14.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Primus will gewinnen
Seit dem vierten Spieltag belegt Essingen in der Kreisliga A II den ersten Tabellenplatz. Dies soll auch so bleiben.
weiter
Schiedsrichterleistungsprüfung in Alfdorf
Die Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Gmünd lädt seine Schiedsrichter-Kameraden am Montagabend um 18.30 Uhr zur Leistungsprüfung nach Alfdorf. Dietmar Abele bittet im Namen der Schiedsrichtergruppe um vollzähliges und pünktliches Erscheinen auf dem Sportplatz in Alfdorf. Die Teilnehmer werden darum gebeten, Schreibzeug mitzubringen.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Schweres Spiel für Kirchheim
Die Oberliga-Fußballdamen des SV Kirchheim empfangen am Sonntag den Tabellenzweiten, den SV Eintracht Seekirch. Spielbeginn ist um 14 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Stella Italia ist gewarnt
Als Spielverderber für den TSB Gmünd hat sich Alfdorf beim 1:1 in der Kreisliga B I entpuppt. Diese Rolle würde der FCA gerne nochmal einnehmen.
weiter
SCHWIMMEN / 14. Internationales Schwimmfest
SVG in Heidenheim
Mit fast einer halben Hundertschaft macht sich der Schwimmverein Schwäbisch Gmünd am Wochenende auf den Weg nach Heidenheim zum 14. Internationalen Schwimmfest der dortigen SSG.
weiter
Thomas Maihöfer pfeift in Sindelfingen
WFV-Schiedsrichter
Thomas Maihöfer (TV Herlikofen) ist am morgigen Samstag
um 15.30 Uhr in der Landesliga Staffel 3 im Einsatz. Dort leitet
er die Paarung VFL Sindelfingen gegen den VFL Pfullingen. Ihm
zur Seite stehen werden Stefan Eichinger vom FC Bargau und der
ebenfalls für den TV Herlikofen aktive Michael Horch.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren
Titelgewinn ist möglich
Entscheidungen über Meisterschaft und Abstieg können in der C-Junioren-Landesstaffel bereits fallen. Mittendrin: der FC Normannia und Bettringen.
weiter
BEHINDERTENSPORT / Drei-Zonen-Hallenhockeyturnier
TSB fehlt Ausdauer
Zwölf Mannschaften aus ganz Baden-Württemberg kämpften in Gmünd beim Drei-Zonen-Hallenhockeyturnier für Behinderte um den Pokal. Das Team des TSB Schwäbisch Gmünd erlangte den 3. Platz.
weiter
Volleyball: Paul-Weber-Gedächtnisturnier
Am Samstag spielen die Volleyballer der DJK Gmünd im Rahmen des 40-jährigen Bestehens der Abteilung wieder ihr "Paul-Weber-Gedächtnisturnier" aus. Ab 13 Uhr gibt es ein Mixed-Turnier in der Mutlanger Heidehalle mit ehemaligen und aktiven Spielern. Danach lassen die noch sportlichen Volleyballer gemeinsam mit den DJKlern in Zivil den Tag gemütlich
weiter
REITEN / Vielseitigkeitsturnier auf dem Gestüt Deschenhof in Ruppertshofen
Von Dressur bis Sprung
Am Wochenende veranstaltet die Reit- und Fahrgemeinschaft Deschenhof e.V. auf dem Gelände des Reitsportzentrums Gestüt Deschenhof in Ruppertshofen ein Vielseitigkeitsturnier mit Ostalb-Kreismeisterschaft.
weiter
Überregional (107)
GESUNDHEIT / Ministerin startet Kampagne gegen Schönheitsoperationen
'Ein Schnitt gegen sich selbst'
Mehr Selbstbewusstsein statt Schönheitsoperationen - Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) macht mobil und warnt vor den gesundheitlichen Risiken.
weiter
TRANSTEC
'Verheerendes Jahr für uns'
Der Computer-Systeme-Hersteller Transtec aus Tübingen ist im Jahr 2004 tief in die roten Zahlen gerutscht. ''Es war ein verheerendes Jahr für uns', sagte Alex Queck, Finanzvorstand der Transtec AG. Mitte 2004 hatte Transtec die Konsequenz aus den schlechten Quartalszahlen gezogen und 45 der insgesamt 199 Arbeitsplätze abgebaut. Der Umsatz veringerte
weiter
RADSPORT / Armstrong finanziert Anti-Doping-Forschung
'Wir müssen uns alle beteiligen'
Der sechsmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong unterstützt seit Jahren mit finanziellen Mitteln den Kampf des Radsport-Weltverbandes UCI gegen Doping. Auf der zweiten Etappe der Georgia-Rundfahrt belegte der Amerikaner unterdessen den dritten Platz.
weiter
OLYMPIASIEGER
100-Jähriger tot
Sieben Monate nach seinem 100. Geburtstag ist Feroz Khan als ältester Olympiasieger der Welt gestorben. Khan war Mitglied der legendären indischen Mannschaft, die 1928 in Amsterdam den ersten von sechs Hockey-Olympiasiegen in Folge feierte. Feroz Khan war einer von drei Muslimen in der indischen Mannschaft. Später wurde er Pakistani. sid
weiter
WALTER
Abfindung geplant
Die Kleinaktionäre des Maschinenbauers Walter sollen eine Zwangsabfindung erhalten. Wie die Walter AG mitteilte, will die Sandvik Holding GmbH als Mehrheitsaktionärin die Anteilsscheine übernehmen. Die Abfindung der Rest-Aktionäre in Höhe von 75,50 EUR pro Anteil soll auf der ordentlichen Hauptversammlung am 15. Juni beschlossen werden. dpa
weiter
FUSSBALL
Ahlen scheitert erneut
Zweitligist LR Ahlen ist mit seinem Einspruch gegen die Annullierung seines 1:0 über Wacker Burghausen auch in der letzten Instanz beim Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gescheitert. Das Schiedsgericht lehnte den Protest der Ahlener gegen eine Neuansetzung ab. Die Manipulation durch Ex-Schiedsrichter Robert Hoyzer wurde als erwiesen angesehen. dpa
weiter
MEDIEN / Das bisher unbekannte Parlamentsfernsehen wirkt an einem historischen Ereignis mit
Am Montag um zehn Uhr geht der Außenminister auf Sendung
Bislang ist das Parlamentsfernsehen des Bundestages vor allem Abgeordneten und Journalisten in Berlin bekannt. Doch nun wirkt der Nischenkanal an einem historischen Ereignis mit. Er überträgt erstmals in der Geschichte des Bundestags die Aussagen von Zeugen in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss live im Fernsehen. Bisher ist der 'Hauskanal'
weiter
WERTPAPIERE
Auch auf Deutsch
Anleger können sich von Juli an besser über Wertpapier-Angebote ausländischer und inländischer Anbieter informieren. So bleibt das in Deutschland vielfach genutzte 'Bookbuilding-Verfahren' zur Preisfindung vor Aktienemissionen erhalten. Die Börseninformationen sollen hier zu Lande auch eine Zusammenfassung in deutscher Sprache enthalten. dpa
weiter
ENBW / Staatsanwaltschaft Mannheim bestätigt Ermittlungen
Auch Claassen im Visier
Streit um die finanzielle Situation beim Führungswechsel
Der Streit und die finanzielle Situation bei der ENBW beim Führungswechsel von Gerhard Goll zu Utz Claassen nimmt die Staatsanwaltschaft Mannheim immer stärker in Beschlag. Jetzt bestätigte die Behörde Ermittlungen gegen Claassen. Goll hat sie schon länger im Visier.
weiter
BADEN-WÜRTTEMBERG / Überraschend klares Landtagsvotum für neuen Ministerpräsidenten
Auch Opposition wählt Oettinger
Ratlosigkeit bei SPD und Grünen - Mappus übernimmt CDU-Fraktionsvorsitz
Günther Oettinger ist wie erwartet vom Landtag zum neuen Ministerpräsidenten Baden-Württembergs gewählt worden. Überraschend war, dass der CDU-Politiker auch Stimmen aus dem Oppositionslager bekam. Neuer Chef der CDU-Landtagsfraktion ist Stefan Mappus.
weiter
EISHOCKEY
Auch Ustorf nicht zur WM
Die Personalsorgen für Eishockey-Bundestrainer Greg Poss werden vor der WM immer größer. Nach den Absagen der NHL-Stars Olaf Kölzig und Marco Sturm muss der US-Amerikaner beim Turnier in Österreich (30. April bis 15. Mai) auch auf Routinier Stefan Ustorf verzichten. Der 31-Jährige vom deutschen Meister Eisbären Berlin erlitt im letzten Finalspiel
weiter
Auf einen blick
FUSSBALL ·DFB-Pokal, Halbfinale Arm. Bielefeld - FC Bayern0:2 (0:1) Schalke04 - Bremeni.E. 5:4 (2:2,1:1,0:0) Finale in Berlin am 28. Mai FC Bayern - FC Schalke 04 20.45 Uhr ·Spanien, Pokal, Halbfinale Osasuna Pamplona - Atletico Madrid 1:0 (1:0) ·Niederlande, Pokal, Halbfinale Rotterdam - Eindhoveni.E. 1:3 (1:1, 1:1, 1:0) ·Frankreich, Pokal, Viertelfinale
weiter
MUSIKFEST
Bach im 21. Jahrhundert
Beim Europäischen Musikfest Stuttgart will die Bachakademie vom 27. August bis 11. September den Blick über den Tellerrand der Klassik wagen. Unter dem Titel 'Bach im 21. Jahrhundert' wird auch Jazz, Ballett, Film und Musiktheater eine Bühne geboten. In Uraufführungen setzen sich Komponisten mit Bach auseinander. Internet: www.bachakademie.de
weiter
Konzert-Tickets
Bald auch am Geldautomat
Von 2006 an können Tickets für Konzerte, Sport- und Showveranstaltungen an Geldautomaten und Kontoauszugs-Druckern gekauft und abgeholt werden. Eine Pilotphase mit rund 50 Geldautomaten sei gegen Ende des Jahres geplant, teilte der Banken- Dienstleister GAD gestern in Münster mit. Zunächst stehe das Angebot in neun Bundesländern zu Verfügung.
weiter
UNFALL
Beim Joggen verbrüht
Schwere Verbrühungen hat sich gestern ein Jogger in Heidelberg zugezogen, als er in ein Loch mit brodelndem Wasser trat. Der Polizei zufolge war eine Heißwasserleitung undicht, dadurch wurde eine 50 Zentimeter tiefe Kuhle freigespült. Weil es auf der Strecke viele Pfützen gab, erkannte der Sportler die Gefahr nicht. Das Wasser war 70 bis 80 Grad
weiter
PAPST / Per E-Mail direkt in den Vatikan
Benedikt XVI. bestätigt bisherige Kirchenregierung
Papst Benedikt XVI. hat die Leiter der Vatikanbehörden, die mit dem Tod seines Vorgängers automatisch ihre Ämter verloren hatten, wieder eingesetzt. Wie der Vatikan gestern mitteilte, wird Angelo Sodano 'bis auf weiteres' wieder Kardinalstaatssekretär. Außerdem bestätigte Benedikt XVI. Erzbischof Giovanni Lajolo als Außenminister und Erzbischof
weiter
VOLKSWAGEN
Bernhard soll früher ran
Die von VW mit einem harten Sparkurs für das laufende Jahr erfolgreich eingeleitete Ertragswende wird von weiterhin schlechten Marktbedingungen in China und den USA bedroht. Zwar würden die folgenden drei Quartale für den Konzern 'auf jeden Fall besser ausfallen, als das erste Quartal 2005', sagte Vorstandschef Bernd Pischetsrieder gestern auf der
weiter
BESTATTER
Bier zum Begräbnis
Der australische Bestattungsunternehmer Martin Tobin hat sich dem Kampf gegen übertriebene Schwermut bei Beerdigungen verschrieben. Seine Firma in Melbourne will Trauergäste auf dem Weg zum Friedhof mit Mini-Bar, Kaffee und DVD-Filmen bei Laune halten. Das Angebot nennt sich 'beer-as you-bury' ('Bier beim Bestatten'). AFP
weiter
TISCHTENNIS / Friesinger-Vermarkter Kärcher greift zu
Boll wechselt den Manager
Tischtennis-Profi Timo Boll hat eine Woche vor Beginn der WM in Shanghai seinen Manager gewechselt. Der Weltranglisten-Fünfte wird von der Vitesse Kärcher GmbH aus Fellbach betreut. Der 24-Jährige vom Bundesligisten TTV Rebau Gönnern kehrte der Agentur des früheren Tennis-Profis Carl-Uwe Steeb den Rücken und wechselte bereits zum dritten Mal in
weiter
Buchtipp
Die Primaballerina 'Ich bin ein ganz normaler Mensch, keine Ikone', sagt Marcia Haydée. Trotzdem heißt das im Henschel-Verlag erschienene, mit zahlreichen Fotos von Gundel Kilian schön aufgemachte Buch 'Marcia Haydée - Divine' (207 S., 24.90 Euro): Göttlich aber tanzte die Primaballerina des Stuttgarter Balletts nun wirklich. Cornelia Stilling-Andreoli
weiter
ENBW
Claassen im Visier
Der Chef des drittgrößten deutschen Energieversorgers Energie Baden-Württemberg (ENBW), Utz Claassen, ist wegen des Verdachts der Bilanzfälschung ins Visier der Justiz geraten. Die Mannheimer Staatsanwaltschaft leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Spitzenmanager ein, wie ein Sprecher der Behörde bestätigte. AFP
weiter
AUSSTELLUNGEN / Zwei Wegbereitern der Moderne auf der Spur
Das Rätsel der Verwandlung
Die Kunstgiganten Mondrian und Magritte in Wien
Pablo Picasso in Ehren, aber es waren dann eher Mondrian und Magritte, der Holländer und der Belgier, die im 20. Jahrhundert radikal neue Welten der Bildgestaltung und Bildwahrnehmung erschlossen haben. In Wien wird dies derzeit hundertfach belegt.
weiter
FAMILIENUNTERNEHMEN / Deutschland in Europa an der Spitze
Das starke Rückgrat der Wirtschaft
In Deutschland sind sie das Herz der Wirtschaft: Familienunternehmen. Vor allem im Handel haben es Aldi, Edeka, Tengelman und der Otto-Versand ganz nach oben geschafft. In anderen europäischen Ländern wie Großbritannien und Frankreich ist dies anders.
weiter
Das Stichwort: Der Visa-Erlass
Finanzierung: Für die Finanzierung einer Besuchsreise nach Deutschland gilt der Grundsatz, wonach der Antragsteller die Finanzierung durch geeignete Nachweise selbst führen kann. Ist er selbst dazu nicht in der Lage, so eröffnet § 84 Ausländergesetz (Verpflichtungserklärung eines Dritten) eine zusätzliche Reisemöglichkeit. Diese Verpflichtungserklärungen
weiter
FUSSBALL
Der 'Kaiser' hält sich zurück
Lennart Johansson bleibt bis mindestens 2007 Präsident der Europäischen Fußball-Union (Uefa) und hat der Diskussion um seine Nachfolge durch einen unerwarteten Schachzug eine neue Wendung gegeben. Zur Überraschung der Delegierten und vor allem seiner möglichen Nachfolger Franz Beckenbauer und Michel Platini machte der 75-jährige Schwede gestern
weiter
WMF / Geislinger Haushaltswaren-Hersteller spürt die allgemeine Konsumzurückhaltung
Deutliche Kratzer in der Bilanz
Umsatz und Gewinn sinken, auch im Ausland - Markenstärkung durch neue Filialen
In der Vergangenheit hat die WMF AG einen Rückgang im Inland über Auslandswachstum einigermaßen ausgeglichen. Dies gelang 2004 nicht mehr. Umsatz und Ergebnis gingen zurück. Jetzt ist Markenstärkung angesagt - auch über den kräftigen Ausbau der eigenen Filialen.
weiter
VÖGEL / Nistplatz mitten in Esslingen
Die Kinderstube der Wanderfalken
55 Meter über dem Esslinger Marktplatz hütet ein Wanderfalkenpärchen seine Brut. Zwei Kameras liefern Bilder aus der Kinderstube der Greifvögel.
weiter
URTEIL / Eltern in Großbritannien erleiden juristische Niederlage im Kampf gegen Ärzte
Die kleine Charlotte soll sterben dürfen
Im Kampf um das Leben ihrer kleinen Tochter haben die Eltern der schwerkranken Charlotte in Großbritannien erneut eine juristische Niederlage erlitten. Das Oberste Gericht in London bestätigte im Berufungsprozess ein Urteil vom Oktober, wonach die Ärzte das Mädchen beim nächsten Atemstillstand sterben lassen dürfen. Die heute 18 Monate alte Charlotte
weiter
TANZSPEKTAKEL
Die Nacht der Sultane
So gefällt der Orient dem Okzident: bauchtanzende Frauen, schwertkämpfende Männer, glitzernde Kleider und verführerische Rhythmen. 'Night of the Sultans' nennt sich die jüngste große Tanztheaterproduktion, die bis zum 8. Mai durch Deutschland tourt. Beim Auftakt in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle waren knapp 3 000 Zuschauer dabei.
weiter
Dürr-Konzern in Zahlen
In Mio. EUR 2003 2002 Umsatz 21362272 davon im Ausland 16431693 Investitionen 4731 Cash-Flow -10381 Jahresüberschuss 4,7 -30 Bilanzsumme 1435 1666 Eigenkapital 222 219 Dividende in EUR - - Mitarbeiter 13079 12957
weiter
INTERNET / Glänzende Zahlen bei Yahoo
Ebay weiter auf der Erfolgswelle
Mit deutlichen Gewinnsprüngen hat die Internetfirma Ebay ihre Aktionäre erfreut. Ebay-Chefin Meg Whitman sprach von einem wundervollem ersten Quartal. Ein Boom im Chinageschäft bescherte dem Internetauktionshaus erneut kräftige Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Das Unternehmen hob zugleich seine Prognose für das Gesamtjahr an. Ebay verbesserte seinen
weiter
NYSE / Künftig eine auf Gewinn ausgerichtete Aktiengesellschaft
Erfolgreiche Börsen gehen zusammen
Der New Yorker Börsenbetreiber NYSE fusioniert mit der elektronischen Wertpapierbörse Archipelago. Damit wird die 212 Jahre alte NYSE eine auf Gewinn ausgerichtete Aktiengesellschaft. Diese historischen Veränderungen kündigte NYSE-Chef John Thain nach Börsenschluss in New York an. Die NYSE ist mit den Notierungen von 2760 führenden Großkonzernen
weiter
MÄNNER
Fernsehen statt Sex
Wenn deutsche Männer abschalten wollen, schauen sie am liebsten in die Röhre. Das ergab eine Forsa-Studie. Jeder fünfte Mann schaut zur Entspannung täglich fern, schaut sich eine DVD oder ein Video an. Sex rangiert dagegen als Entspannungstechnik hingegen weit hinten: Nur drei Prozent der Befragten wollen sich auf diese Art täglich entspannen.
weiter
HANDBALL
Flensburg gibt Titel verloren
Durchhalte-Parolen in Pfullingen, Zufriedenheit in Göppingen, und beim THW Kiel können sie die Meisterschale der Handball-Bundesliga fast schon spüren.
weiter
FUSSBALL
Frauen suchen noch die Form
45 Tage vor dem Beginn der EM in England sind die deutschen Fußballerinnen noch auf der Suche nach ihrer Bestform. Das Weltmeister-Team von Bundestrainerin Tina Theune-Meyer kam gestern in Osnabrück im vorletzten EM-Testspiel gegen Kanada erst spät zu einem 3:1 (1:1)-Erfolg. Vor 6825 Zuschauern gingen die Kanadierinnen durch Amber Allen (14.) in
weiter
Gegen Treffpunkt der Rechtsaußen
Rechtsradikale bringen auch in die Gemeinde Rosenberg im Ostalbkreis viel Unruhe. Im Ort mit 2650 Einwohnern wird befürchtet, dass ein alter Gasthof, den ein österreichischer Extremist gekauft hat, zum Treffpunkt der Rechtsaußen wird. Das 'lokale Bündnis gegen Rechtsextremismus in Rosenberg' aus Vertretern der Gemeinde, der Kirchen, Vereinen und
weiter
VERBRECHEN / Die eigene Mutter festgehalten
Geiselnehmer in der Psychiatrie
Nach dem unblutigen Ende einer Geiselnahme im südbadischen Malterdingen (Kreis Emmendingen) ist der 24 Jahre alte mutmaßliche Täter in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen worden. Er hatte in der Nacht zum Donnerstag seine 51-jährige Mutter dreieinhalb Stunden als Geisel genommen, sagte ein Polizeisprecher. Der Mann, der zur Tatzeit erheblich
weiter
DÜRR / Autoabhängigkeit soll geringer werden
Harter Sparkurs
Dürr tritt auf die Bremse. Der Spezialist für Lackieranlagen setzt verstärkt auf seine Niedriglohnstandorte und will unabhängiger von der Autoindustrie werden.
weiter
WELTKRIEG / Am 22. April 1945 wurde Stuttgart den Franzosen übergeben
Heimlicher Kontakt zu den Alliierten
Reichsstatthalter Wilhelm Murr wollte verbrannte Erde hinterlassen
Am 3. April 1945 war in Stuttgart das zivile Leben zusammengebrochen. Für diesen Tag rechnete man mit dem Einmarsch der Alliierten. Doch sie ließen noch fast drei Wochen auf sich warten. Erst am 22. April - nach geheimen Kontakten - übernahmen die Franzosen die Stadt.
weiter
MISSHANDLUNG
Hohe Strafen im Fall Karolina
Wegen der tödlichen Misshandlung der dreijährigen Karolina hat das Landgericht Memmingen den 31-jährigen Mehmet A. zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren und drei Monaten verurteilt und die Einweisung in die Psychiatrie nach dreijähriger Haftzeit angeordnet. Die Mutter des Mädchens, die 26-jährige Zaneta C., bekommt eine Haftstrafe von fünfeinhalb
weiter
LKW / EU-Verkehrsminister einigen sich auf Wegkosten-Richtlinie
Höhere Maut für stark belastete Strecken möglich
Mit einer neuen Grundlage für die Lastwagen-Maut wollen die 25 EU-Staaten künftig Staus bekämpfen und die Umwelt entlasten. Die europäischen Verkehrsminister einigten sich gestern in Luxemburg auf eine Wegkosten-Richtlinie. Sie erlaubt unter anderem höhere Tarife für besonders belastete Strecken und Tageszeiten sowie für Lastzüge mit hohen Abgaswerten.
weiter
TENNIS / Haas im Viertelfinale gegen Melzer
Houston gutes Pflaster
Titelverteidiger Tommy Haas hat beim ATP-Turnier in Houston das Viertelfinale erreicht. Der 27-Jährige trifft dort heute auf den Österreicher Jürgen Melzer.
weiter
INTERVIEW: Eine Bühne für Fischer
TV-Kameras haben in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss nichts zu suchen, findet der Mainzer Politologe Professor Jürgen Falter. Sie nutzen nur den Medienprofis unter den Politikern, meint er, und schaden letztlich der nötigen Aufklärungsarbeit.
weiter
UNGLÜCK / Zwei Passagiere tot und 80 Verletzte
Iranisches Flugzeug rast über die Landepiste hinaus
Mit voller Geschwindigkeit ist im Iran ein Flugzeug mit 157 Passagieren an Bord über die Landepiste gerast und erst hunderte Meter später qualmend zum Stehen gekommen. Bei dem Unglück auf dem Flughafen von Teheran seien zwei Menschen getötet und etwa 80 verletzt worden, teilte der Flughafensprecher Mohammad Ali Hosseinsadeh gestern mit. Die Ursache
weiter
ARBEITSLOSIGKEIT
Jobsucher ernten doch
Arbeitslose müssen sich künftig verstärkt auf den Einsatz bei der Spargel- und Erdbeer-Ernte gefasst machen. Auf eine entsprechende Vermittlung der Jobsucher habe sich die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Vortag mit dem Deutschen Bauernverband verständigt, berichtete BA-Vorstandsmitglied Heinrich Alt gestern in Nürnberg. Dabei sollen allerdings
weiter
FUSSBALL / Nach dem Einzug der Bayern ins Pokalfinale gegen Schalke 04
Kahn sinnt auf Revanche
Keeper eröffnet verbal das Duell - Ralf Rangnick kontert
Ballack ging als Wegbereiter voran, Makaay beendete seine Torflaute, und Keeper Kahn war wieder 'King Kahn': Bayern München konnte sich beim 2:0 im Halbfinale des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld auf seine 'Leitwölfe' verlassen und hat das Double fest im Visier.
weiter
JUSTIZ / Zehn Jahre und drei Monate für Mehmet A., fünfeinhalb Jahre für Zaneta C.
Kein Mordurteil im Karolina-Prozess Landgericht Memmingen erkennt auf Körperverletzung mit Todesfolge
Im Prozess um den Tod der dreijährigen Karolina hat das Landgericht Memmingen das Urteil gesprochen. Wegen Körperverletzung mit Todesfolge wurde Mehmet A. zu zehn Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Die Mutter des Kindes muss fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis.
weiter
GRÜNE
Keine Beanstandung
Der Vertrag des ehemaligen Lebensgefährten der Grünen-Vorsitzenden Claudia Roth, Volker Schäfer, mit dem Bundesamt für Strahlenschutz war nach Angaben der Aufsichtsbehörde einwandfrei. Ein Sprecher des Bundesumweltministeriums sagte, sein Haus habe keinen Anlass zur Kritik. Das Honorar habe unterhalb branchenüblicher Vergütungen gelegen. dpa
weiter
AKTIENMÄRKTE
Keine richtige Kaufstimmung
Trotz positiv aufgenommenen Zwischenberichte großer Konzerne wie SAP, Nokia, Motorola und Ebay konnte gestern an den deutschen Aktienmärkten keine richtige Kaufstimmung aufkommen. Enttäuschende US-Inflationsdaten hatten am Vortag Spekulationen auf rascher steigende US-Zinsen ausgelöst und damit die Kurse weltweit bei großen Umsätzen unter Druck
weiter
STAATSANWALT / Verfahren eingestellt
Keine Schuld an Dana Kerns Tod
Promi-Ehefrau lag betrunken auf der A 8
Der Unfalltod der 32-jährigen Ehefrau des Designers Otto Kern zieht kein Verfahren nach sich. Die Frau war auf der Autobahn bei Günzburg überfahren worden.
weiter
ENBW
KOMMENTAR: Bärendienst erwiesen
NIKO FRANK Gut so, kann man dazu nur sagen, dass die Staatsanwaltschaft auch gegen Prof. Utz Claassen, den Vorstandsvorsitzenden der Energie Baden-Württemberg (ENBW) ermittelt. Seinen Vorgänger Gerhard Goll nimmt die Mannheimer Behörde ja bereits seit längerem unter die Lupe. Jetzt gibt es berechtigte Hoffnung darauf, dass in nicht allzu langer
weiter
VISA-AUSSCHUSS
KOMMENTAR: Eisbrecher Volmer
GUNTHER HARTWIG Die TV-Premiere im Visa-Ausschuss verlief undramatisch. Skeptiker, die der Fernsehübertragung eher schädliche Wirkung auf die Beteiligten und den Prozess der Wahrheitsfindung vorhergesagt haben, können sich nach dieser ersten Runde jedenfalls nicht bestätigt fühlen. Das schärfste Instrument des Parlaments, Sachverhalte aufzuklären,
weiter
MINISTERPRÄSIDENT
KOMMENTAR: Signal der Stärke
BETTINA WIESELMANN Das war ein Start nach Maß - nicht nur für den neuen Ministerpräsidenten Günther Oettinger und seine Koalition. Mit der unerwartet breiten Unterstützung im Landtag für den Teufel-Nachfolger geht von Baden-Württemberg wieder ein Signal der Stärke und Souveränität aus. Das nutzt erst einmal dem ganzen Land. Viel zu lange hatte
weiter
AFFÄRE / Im Untersuchungsausschuss verfolgt jeder seine ganz eigenen Interessen
Kulissengefechte und Kungelrunden
Die Rollen sind klar verteilt: Opposition attackiert, Regierung verteidigt
Im Untersuchungsausschuss geht es so ähnlich zu wie im Strafprozess: Beide Seiten versuchen, sich gegenseitig zu verunsichern und zu verunglimpfen. CDU-Obmann von Klaeden will Joschka Fischer in die Enge treiben, der Widerpart Olaf Scholz (SPD) setzt auf Beschwichtigung.
weiter
JUSTIZ
Kurt Rebmann gestorben
Der frühere Generalbundesanwalt Kurt Rebmann ist tot. Der promovierte Jurist starb im Alter von 80 Jahren in Stuttgart. Im Juli 1977 hatte er die Nachfolge des von der Roten Armee Fraktion (RAF) ermordeten Siegfried Buback angetreten und stand der Bundesanwaltschaft bis 1990 vor. Er war damit länger im Amt als alle seine Vorgänger. Stets hatte der
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Glücksserie in Konstanz Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr ist bei der Ziehung am Mittwoch ein Lotto-Sechser nach Konstanz gegangen. Der Gewinner kann sich auf 330 000 Euro freuen. Auto gegen Stadtbahn Beim Zusammenstoß eines Autos und einer Stadtbahn sind gestern in Stuttgart zwei Menschen leicht verletzt worden. Ein 38 Jahre alter Autofahrer
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Zehn Airbus bestellt Die Volksrepublik China hat weitere zehn Flugzeuge beim europäischen Airbus-Konzern bestellt. Laut Airbus-Vize Philippe Delmas hat die Order einen Wert von 500 bis 600 Mio. Dollar. Ricard schluckt Allied Domecy Großfusion auf dem Spirituosenmarkt: Der französische Hersteller Pernod Ricard schluckt für 10,9 Mrd. EUR den britischen
weiter
BRIEF
Langer Umweg
Ein nach Kamerun im niedersächsischen Kreis Lüchow-Dannenberg adressierter Brief hat rund 10 000 Kilometer Umweg über Afrika hinter sich. Der vor neun Monaten in Darmstadt abgeschickte Umschlag trug die korrekte Anschrift Kamerun/Göhrde. Gelandet ist der Brief aber in Bertoua im afrikanischen Staat Kamerun. Von dort kam er jetzt zurück. dpa
weiter
EURO
Leichtes Plus
Der Kurs des Euro ist gestern leicht gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3058 (Vortag 1,3049) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7658 (0,7663) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68475 (0,6813) britische Pfund, 140,27 (139,50) japanische Yen und 1,5427 (1,5440) Schweizer Franken
weiter
BUCH
LEITARTIKEL: Positive Schübe
PETRA KOLLROS Das sind mal gute Nachrichten zum 'Welttag des Buches'! Erstens: Mehr als die Hälfte der Deutschen hält es laut einer repräsentativen Umfrage der Meinungsforscher von Emnid für richtig, dass Bücher zu verbindlich festgelegten Preisen verkauft werden. Überraschend ist dieses Ergebnis schon, zumal gerade die finanziell noch nicht gepolsterte
weiter
Leute im Blick
Prinzessin Alexandra Die dänische Prinzessin Alexandra (40) kann nach der Scheidung von Prinz Joachim (35) weiterhin den Titel 'Gräfin von Frederiksborg' tragen. Wie der Hof in Kopenhagen mitteilt, hat Königin Margrethe II. der gebürtigen Bürgerstochter Alexandra Manley aus Hongkong diesen Titel verliehen. Er würde vor allem nach einer etwaigen
weiter
INTENDANTEN
Lissner geht an die Scala
Der Musikdirektor der Wiener Festwochen, Stéphane Lissner, ist neuer Intendant der krisengeschüttelten Mailänder Scala. Zwei Wochen nach dem Rückzug ihres Stardirigenten Riccardo Muti unternimmt die weltberühmte Oper damit einen ersten Schritt, um die Wogen zu glätten und die Personalquerelen beizulegen. Der Franzose Lissner übernimmt die Nachfolge
weiter
Lob für Heimattreue
Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel hat Günther Oettinger Kraft und Erfolg für die vor ihm liegenden Aufgaben gewünscht. Sie sei sicher, dass es Oettinger gelinge, mit seiner Wirtschaftskompetenz den Südwesten weiter voranzubringen. Der 51-Jährige könne durch seine enge Heimatverbundenheit dafür sorgen, dass die CDU auch in Zukunft die Baden-Württemberg-Partei
weiter
FERNSEHTURM
Lokal-Pächter verklagt SWR
Der Pächter des Edelrestaurants im Stuttgarter Fernsehturm, Willi Weber, will gegen den Südwestrundfunk (SWR) klagen. Das Restaurant ist derzeit geschlossen. 'Wir wollen unseren gerechtfertigten Auskunfts- und Schadenersatzanspruch durchsetzen', erklärte ein Justiziar Webers gestern in Stuttgart. Der SWR ist Eigentümer des Fernsehturms, der gerade
weiter
SAP
Mehr als 1000 neue Stellen
Walldorf· Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat im abgelaufenen Quartal weiter Boden gegenüber seinen Mitbewerbern gutgemacht und mehr als 1000 neue Stellen geschaffen. Das Betriebsergebnis legte von Januar bis März im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf 374 Mio. EUR zu. Wachstumsmotor war dabei vor allem das Geschäft mit Softwarelizenzen, das
weiter
ARBEITSMARKT
Mehrkosten in Milliardenhöhe
Dem Bund drohen unverändert Milliarden-Mehrkosten durch die Hartz-IV-Arbeitsmarktreform. In den ersten drei Monaten dieses Jahres musste er für das neue Arbeitslosengeld II (ALG II) knapp 5,9 Milliarden Euro aufwenden, wie aus dem gestern vorgelegten Monatsbericht des Finanzministeriums hervorgeht. Auf das gesamte Jahr hoch gerechnet würde 2005 ein
weiter
Meine TV-woche
Irmi Städele, Südwestumschau · Er ist Der falsche Mann (3 sat, heute, 22.30 Uhr). Doch wie soll Manny Balestrero (gespielt vom großartigen Henry Fonda) beweisen, dass er diesen Raubüberfall nicht begangen hat? Unschuldig verhaftet, zwei Zeugen tot, einer verschwunden. . . - der einzige Hitchcock-Krimi nach einem echten Fall. Düster, beklemmend,
weiter
SKULPTUREN
Millionen für Blut-Kunst
Der britische Mäzen Charles Saatchi hat ein bedeutendes Kunstwerk der 'Britart', einen Kopf aus fünf Litern gefrorenen Blutes des Künstlers Marc Quinn, an einen US-Sammler verkauft und daran Millionen verdient. Für die Skulptur 'Self' bekam Saatchi nach Zeitungsberichten knapp 2,2 Millionen Euro. Er selbst hatte 1991 nur etwa 20 000 Euro gezahlt.
weiter
FERNSEHEN / Bayerischer Zuschauer findet Gag in 'Verstehen Sie Spaß?' gar nicht witzig
Moderator Frank Elstner von Lehrer angezeigt
Verstehen Sie Spaß? Offenbar nicht jeder. In München wurde jedenfalls Moderator Frank Elstner von einem Lehrer angezeigt. Der fand einen Gag gar nicht witzig.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Neuer Kultusminister Eine Woche nach dem Rücktritt der bayerischen Kultusministerin Monika Hohlmeier ist gestern ihr Nachfolger, der CSU-Bildungsexperte Siegfried Schneider, vereidigt worden. Zuvor hatte die CSU-Mehrheit im bayerischen Landtag der Ernennung des 49-jährigen gelernten Lehrers zugestimmt. Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) überreichte
weiter
RECHTSRADIKALE / Kommunen wollen sich wehren
Neonazis stiften Unruhe
Polizei: Sozialarbeiter kommen an die jungen Leute ran
Zwei Heilbronner Kreiskommunen wollen rechtsextreme Umtriebe unterbinden. Allerdings fehlt dafür noch Wissen über die Neonazis ebenso wie über die Mittel zur Abwehr. Die Polizei begrüßt den Bürgereinsatz. Ein Streetworker, sagt der Staatsschutz, wäre von Nutzen.
weiter
FUSSBALL / Platz sechs könnte für den Uefa-Cup reichen
Neue Perspektive für ein Trio
Seit Mittwochabend schielen einige Fußball-Bundesligisten auf den sechsten Tabellenplatz. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge reicht der nämlich aus, um sich für den Uefa-Cup zu qualifizieren. Grund: Bayern und Schalke stehen zurzeit auf einem Champions-League-Platz und bestreiten gleichzeitig das Pokalfinale, dessen Gewinner am Uefa-Cup teilnehmen
weiter
NATO / Außenminister Fischer kann Kanzler Schröder einen Erfolg melden
Offene Ohren für gescholtenen Reformvorstoß
Die Nato schickt sich an, ein politisches Bündnis zu werden. Kanzler Schröders Ruf nach Reform und besserer Kommunikation traf bei einem Treffen der Außenminister auf offene Ohren.
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA / Rommel beobachtet Spiele für Pfullendorf - Aalens Trainer froh über Sieg
Pajic macht Werbung in eigener Sache
Einstand nach Wunsch für den neuen Spielertrainer Marco Kurz beim SC Pfullendorf in der Fußball-Regionalliga mit dem 1:0-Erfolg gegen den FSV Mainz 05.
weiter
FUSSBALL
Pander kommt für Hochstätter
Nur drei Tage nach dem Rücktritt von Trainer Dick Advocaat hat auch Sportdirektor Christian Hochstätter bei Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach seinen Hut genommen. Sein Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung der Ex-Wolfsburger Manager Peter Pander. Gladbach-Präsident Rolf Königs sprach von einem Neuanfang. Pander, der im August 2004
weiter
GAS
Preis wird erneut erhöht
Erdgasverbraucher in Deutschland müssen sich auf eine neue Preisrunde einstellen. Als dritter regionaler Gasversorger innerhalb eines Monats kündigte die Gelsenwasser AG weitere Preiserhöhungen noch in diesem Jahr an. Seit Anfang April hatten bereits der norddeutsche Versorger EWE AG in Oldenburg und der Berliner Gasversorger Gasag Preisanhebungen
weiter
Programm am Wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Dortmund - Kaiserslautern, Bielefeld - SC Freiburg, FC Bayern - Bochum, Mainz - Hannover, VfB Stuttgart - Wolfsburg, Hamburger SV - Rostock, Hertha BSC - Schalke. - Sonntag, 17.30: Nürnberg - Mönchengladbach, Leverkusen - Bremen. ·2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: Essen - Aachen, Frankfurt - Trier, Karlsruher
weiter
QuOten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 237 026,40 Euro, 2: 329 873,70 Euro, 3: 56 228,40 Euro, 4: 2796,70 Euro, 5: 155,10 Euro, 6: 39,50 Euro, 7: 22,80 Euro, 8: 9,70 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: 270 000,00 Euro. (Ohne Gewähr)
weiter
MUSEEN / 'Flämischer Barock' im Neuburger Schloss
Rubens kehrt an die Donau zurück
Nach über 300 Jahren sind zwei bedeutende Gemälde von Peter Paul Rubens in die Residenzstadt Neuburg an der Donau zurückgekehrt. Die beiden monumentalen Seitenaltarbilder 'Anbetung der Hirten' und 'Ausgießung des heiligen Geistes' hatte der berühmte flämische Barockkünstler 1619 eigens für die Hofkirche in Neuburg gemalt. Jetzt sind sie Prunkstücke
weiter
SAAB
Sanierung dauert Jahre
Die General Motors (GM)-Tochter Saab wird auch nach der Umstrukturierung noch einige Jahre brauchen, um weltweit und im deutschen Geschäft wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Mit einer groß angelegten Werbekampagne will die deutsche Saab GmbH im Sommer den Absatz vor allem mit Cabrios und einem neuen Sport-Combi ankurbeln. Im ersten Quartal
weiter
BERTELSMANN
Sanierung mit harter Hand
Europas größter Medienkonzern Bertelsmann will sein verlustreiches deutsches Buchclub-Geschäft jetzt mit harter Hand sanieren. Der Medienriese verständigte sich mit dem Betriebsrat des Club Bertelsmann nach über zweimonatigen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket, das den Abbau von fast jeder fünften Stelle am zentralen Firmensitz in Rheda-Wiedenbrück,
weiter
Schlichte Eleganz. Nicht ...
...nur für den Laufsteg eignen sich die Modelle, die derzeit bei der Modewoche in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo vorgeführt werden. Die schlichten, aber eleganten Kleider, Hosen und Röcke, die bosnische Designer entworfen haben, können Frauen jeden Alters und vor allem jeder Figur tragen. FOTOS: AP
weiter
FORMEL 1 / In Imola beginnt für den Titelverteidiger die Weltmeisterschaft erst richtig
Schumachers Wort zum Sonntag
Reifenschaden bei Bridgestone - Fisichella meldet seine Ansprüche an
Auf den Papst angesprochen, sagte Michael Schumacher: 'Es ist für mich nicht so wichtig, dass der Papst Deutscher ist. Wichtig ist, dass er für die ganze Welt da ist.' Schumachers Wort zum Sonntag? Nicht ganz. Das hört sich so an: 'Erst hier in Imola beginnt die WM richtig.'
weiter
FUSSBALL
Schützenhilfe durch Inter
Dank seines Ortsrivalen Inter (1:0-Sieg bei Juventus Turin) hat der AC Mailand (1:0-Sieg gegen Chievo Verona) wieder beste Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung in der italienischen Fußball-Meisterschaft. Sechs Spieltage vor Ende der Saison zogen die 'Rossoneri' wieder mit Tabellenführer Juventus nach Punkten gleich und verpassten den Sprung
weiter
INDIEN
Schweres Zugunglück
Ein schweres Zugunglück im Westen Indiens hat mindestens 24 Menschen das Leben gekostet, weitere 94 Passagiere wurden nach offiziellen Angaben zum Teil schwer verletzt. Ein mit mehr als 400 Menschen besetzter Personenzug war in einem Bahnhof mit einem Güterzug zusammengestoßen. Fünf Waggons stürzten um und entgleisten. AP
weiter
VIVA
Sozialplan gescheitert
Beim Kölner Musiksender Viva sind die Gespräche über den Sozialplan für die von Kündigung bedrohten Beschäftigten gescheitert. Das teilte die MTV-Geschäftsführung nach Gesprächen mit dem Betriebsrat mit. Die vom Viva-Betriebsrat vorgebrachte Sozialplan-Forderung habe einer wirtschaftlich realistischen Einigung jegliche Grundlage entzogen. Es
weiter
RÜCKBLICK / Bedeutende Ausschüsse
Spione, Schmiergeld, krumme Geschäfte
Der Bundestag hat in seinen 15 Wahlperioden seit 1949 insgesamt 35 Untersuchungsausschüsse eingesetzt. Die Themen waren dabei äußerst vielfältig.
weiter
RUDERN
Sponsor steigt aus
Die olympischen Riemenruderer müssen sich nach einem neuen Sponsor umsehen. Die Deutsche Telekom beendet die Zusammenarbeit zum 31. Juli 2005. Der Leiter des Dortmunder Ruder-Stützpunktes Klaus Walkenhorst sagte: 'Wir sind nicht im Zorn geschieden, und ich bin zuversichtlich, dass wir einen neuen Partner finden'. dpa
weiter
RAUMFÄHRE
Start zur ISS verschoben
Der für den 15. Mai geplante Start der US-Raumfähre 'Discovery' zur Internationalen Raumstation ISS ist auf den 22. Mai verschoben worden. Dies teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa in Washington mit. Der 15. Mai sei lediglich ein Wunschdatum gewesen, sagte Raumfähren-Programmchef Bill Parsons. Auch der 22. Mai sei noch kein zu 100 Prozent feststehendes
weiter
GOLF
Sturmböen stoppen Profis
Schwere Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten über 60 Stundenkilometer haben die Golfprofis beim höchstdotierten Turnier auf chinesischem Boden gestoppt. Die Organisatoren der mit 2,3 Millionen US-Dollar Preisgeld ausgestatteteten Veranstaltung im Pine Valley Golf Resort vor den Toren von Peking brachen die Durchführung der ersten Runde nach wenigen
weiter
STUTTGARTER SZENE
Goll: Dabei und daneben Die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten ist die Stunde des Parlaments. Die Regierungsbank ist verwaist, und wer in der Landesregierung kein Abgeordnetenmandat hat, der sitzt nicht unten im Plenum, sondern oben auf den Zuschauerrängen. Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) nahm dort Platz, in der ersten Reihe selbstredend.
weiter
BALLETT / Ein neues Schülerprojekt mit Simon Rattle
Tanzen statt gammeln
Der begeisternde Dokumentarfilm 'Rhythm is it' über ein Tanzprojekt der Berliner Philharmoniker mit Jugendlichen läuft seit einem Jahr erfolgreich in den Kinos. Jetzt führt Sir Simon Rattle mit 200 Schülern den 'Feuervogel' auf - und auch eine Seniorengruppe ist mit dabei.
weiter
GESELLSCHAFT / Endgültiges Aus für die Berliner Love Parade 2005
Techno als Massen-Phänomen am Ende
Finanzierungslücken, Rückzug der Sponsoren und Teilnehmerschwund - Hoffnung für Neuauflage 2006
Aus für die Love Parade 2005 in Berlin: Die Gesellschafter bestätigten gestern offiziell die Absage für dieses Jahr. Als Begründung wurden Finanzierungsprobleme genannt.
weiter
Telegramme
Fussball:Bundesligist VfB Stuttgart spielt am 31. Juli beim Blitzturnier zur Eröffnung des Stade de Suisse Wankdorf in Bern. Fussball:Trainer Paul Linz bleibt dem Zweitligisten Eintracht Trier bis ins Jahr 2008 erhalten.Fussball:Mittelfeldstar Luis Figo will bei Real Madrid nicht länger Edel-Reservist sein. Der 32-Jährige Portugiese hat den Spaniern
weiter
THEMA DES TAGES: Das Ringen im Visa-Ausschuss
Anfang nächster Woche sagt Joschka Fischer im Visa-Untersuchungsausschuss aus. Wir berichten darüber, wie das Gremium arbeitet, wer die Strippen zieht und warum zum ersten Mal das Fernsehen mit dabei ist.
weiter
Tipp des Tages: Geld bei Überbuchung
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres - und so sehen es auch die obersten Bundesrichter. Wer vor Reisebeginn von seinem Reiseveranstalter die Nachricht erhält, dass wegen Überbuchung nur ein anderes Hotel und zudem noch auf einer anderen Malediven-Insel zur Verfügung stehe, darf den Reisevertrag kündigen. Damit haben die verprellten Urlauber
weiter
BRANDANSCHLAG
Verdächtiger unschuldig?
Der junge Mann, der im November 2004 einen Brandanschlag auf die Moschee in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) verübt haben soll, ist wieder auf freiem Fuß. Man habe den Haftbefehl außer Vollzug gesetzt, teilte das Amtsgericht Heidelberg gestern mit. In dem nichtöffentlichen Prozess vor dem Jugend-Schöffengericht habe sich der dringende Tatverdacht
weiter
TERROROPFER
Vielleicht doch ein Vergleich
Drei Jahre nach dem Terroranschlag von Djerba wollen der Reiseveranstalter TUI und ein damals verletzter Bub im Streit um Schmerzensgeldzahlungen eine gütliche Einigung prüfen. Das erklärten die Anwälte beider Seiten gestern zum Auftakt des Berufungsprozesses vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Celle. Der Junge und seine Eltern kamen nicht ins Gericht.
weiter
VISA-AFFÄRE / Ex-Staatsminister sieben Stunden im Ausschuss verhört
Volmer verteidigt Erlass
Rot-Grün mit Auftritt zufrieden - Opposition: Falschaussage
Der frühere Staatsminister im Auswärtigen Amt, Ludger Volmer, hat jede Verantwortung für Visa-Missbrauch und steigende Schleuserkriminalität von sich gewiesen. Er warf der Opposition eine Rufmordkampagne vor und vermied jede Schuldzuweisung gegen Minister Fischer.
weiter
Vom Amateur-Umzug zum Massentanz
1989 gründet der Techno-DJ Dr. Motte, mit bürgerlichem Namen Matthias Roeingh, die Love Parade. 150 Technofans tanzen auf dem Kurfürstendamm unter dem Motto 'Friede, Freude, Eierkuchen'. · 1993 folgen bereits 30 000 Technofans aus aller Welt mehreren bunt geschmückten Wagen. · 1994 vervierfacht sich die Zahl der Technofans auf 120 000. · 1995
weiter
VERBÄNDE / Ärztefunktionäre bestehen auf hohen Gehältern
Vorsitzender warnt vor einer Neidkampagne
Die Vorstandsmitglieder der Kassenärztlichen Vereinigung lassen sich von Protesten nicht beirren. Sie halten ihre hohen Gehälter für durchaus gerechtfertigt.
weiter
NORDSEE / Auf dem Eiland gibt es kaum Kriminalität
Wer auf Helgoland etwas anstellt, ist besonders dumm
Es ist ein friedliches Eiland: Der letzte Mord auf Deutschlands einziger Hochseeinsel liegt fast 300 Jahre zurück. Damals durchbohrte Marike Peters aus Eifersucht mit einem Dreizack ihrer Nebenbuhlerin Jasper Emke die Gurgel. Die Mörderin wurde 1719 hingerichtet. Seitdem gilt das Leben auf dem roten Felsen mitten in der rauen Nordsee als harmonisch.
weiter
VFB STUTTGART / Mittelfeldspieler zieht es gen Norden
Werder will Vranjes verpflichten
Mittelfeldspieler Jurica Vranjes vom VfB Stuttgart soll beim deutschen Fußball-Meister Werder Bremen den zu Schalke 04 wechselnden Nationalspieler Fabian Ernst ersetzen. Werder-Manager Klaus Allofs bestätigte, dass der kroatische Nationalspieler auf der Wunschliste der Norddeutschen steht. 'Die Rahmenbedingungen sind klar. Jetzt geht es um Feinheiten',
weiter
WMF-Konzern in Zahlen
In Mio. EUR 2004 2003 Umsatz 561582 davon Ausland in % 38,9 38,6 Investitionen3027 Cash-Flow 6,323 Jahresüberschuss 4,311 Bilanzsumme 388372 Eigenkapital 220227 Dividende in EUR 0,60 0,77 Mitarbeiter 53345337
weiter
STREIK
Wütende Fahrgäste
Ein Streik der Busfahrer in Südafrikas Hauptstadt Pretoria hat gewalttätige Proteste aufgebrachter Fahrgäste ausgelöst. Demonstranten warfen Molotow-Cocktails, drei Fahrzeuge gingen in Flammen auf. Die Feuerwehr wurde durch Steinwürfe am Löschen gehindert. Die Busfahrer protestierten gegen die eklatanten Sicherheitsmängel ihrer Fahrzeuge. dpa
weiter
WOHNHAUSBRAND
Zwei Tote in den Flammen
Zwei Frauen starben in den Flammen. Drei Verletzte kamen in Krankenhäuser. Glück im Unglück hatte dagegen der mehrfache Schwimm-Europameister Stev Theloke (27). Er ist gestern von Feuerwehrmännern aus einer brennenden Wohnung in Berlin-Heinersdorf gerettet worden. Der Brand war gegen 1.30 Uhr in einem sechsstöckigem Mehrfamilienhaus ausgebrochen.
weiter
STAATSBÜRGERSCHAFT
Zweifel an Wahlergebnis
Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein hätte wegen illegaler doppelter Staatsbürgerschaften für ungültig erklärt werden können. Dies meint Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU). Hintergrund ist das im Jahr 2000 geänderte Staatsangehörigkeitsrecht, wonach mit der Annahme einer ausländischen Staatsbürgerschaft automatisch die deutsche
weiter