Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 4. Mai 2005
Regional (144)
Die Multivisionsshow "Im Zeichen des Wassers" ist heute Vormittag zu Gast an der Schiller-Realschule in Gmünd. Dort erleben etwa 500 Schüler der Realschule, des Parler-Gymnasiums und des Gymnasiums für Hochbegabte eine Reise in die Welt des Wassers mit dem Bund für Umwelt- und Naturschutz, unterstützt durch die Stadtwerke Gmünd. Fest auf dem Hardt
weiter
Im neuen Verkaufsanhänger werden am kommenden Freitag, 6. Mai, die Produkte des Oberen Haldenhofs von 10 bis 18 Uhr auf dem Hof angeboten. Ansonsten ist der Verkauf immer freitags von 10 bis 12 und von 16 bis 18 Uhr und dienstags von 16 bis 17 Uhr. ZFLS-Rentner wandern Die Frühjahrswanderung der ZFLS-Rentner ist am Dienstag, 10. Mai. Der Treffpunkt
weiter
Die Seelsorgeeinheit "Unterm Bernhardus" bietet morgen eine Christi-Himmelfahrt-Öschprozession nach Herdtlinsweiler mit anschließender Messe am dortigen Feldkreuz. Der Gottesdienst wird von den Kirchenchören von Bettringen und Weiler mitgestaltet. Außerdem spielt die Bläsergruppe der Jägervereinigung Schwäbisch Gmünd. Die Gruppe von Bettringen
weiter
Beim Befahren der Verbindungsstraße zwischen Beiswang und Zimmern musste am Montag gegen 23.20 Uhr ein Renault-Fahrer einem entgegenkommenden Auto ausweichen und fuhr dabei in den Graben. Der Unfallverursacher flüchtete. Der Schaden am Renault wird auf rund 15 000 Euro geschätzt. Eschach Am Montag gegen 15.45 Uhr brannte im Gewann Auerbach bei der
weiter
Um sieben Prozent sind die Kosten für Bauarbeiten, etwa beim Tiefbau, gesunken. Die Gunst der Stunde will man in Hüttlingen nutzen: Eugen Mezger wies auf den Preisruck nach unten hin und schlug vor, bei der Vergabe für die Erschließung des Baugebiets "Wasserstall-Teich VII" neu zu verhandeln. Bürgermeister Ensle kommentierte: "Ein Auftrag, dem
weiter
An Christi Himmelfahrt, 5. Mai, ist wieder die traditionelle Maiandacht der Landsleute aus Gödre und Kiskeresztur beim "Matzenbacher Bild". Die Andacht wird mit Marienliedern des Gödreer Kantors Josef Schober gestaltet. Anschließend ist geselliges Beisammensein im "Schwabenstüble" in Eigenzell. Gemeinsamer Gottesdienst Am Himmelfahrtstag um 10 Uhr
weiter
Erstmals feiern die Kirchengemeinden Wasseralfingen-Hüttlingen, Ellwangen und Lauchheim-Westhausen einen gemeinsamen Gottesdienst als Norddistrikt des Kirchenbezirks am Fest von Christi Himmelfahrt. Der Gottesdienst findet im Innenhof des Wasseralfinger Schlosses unter freiem Himmel um 10 Uhr statt. Er wird gestaltet von Ursula Richter und den Posaunenchören
weiter
Unter dem Motto "Von Promis verwöhnen lassen" steht ein Aktionstag bei "Freunde schaffen Freude" am Himmelfahrtstag, 5. Mai, in der Begegnungsstätte ARCHE in Dischingen. Von 11 bis 17 Uhr stehen Prominente aus der Region aus Politik und Wirtschaft an Grill und Zapfhahn, um Gäste von nah und fern kulinarisch zu verwöhnen. Mit dabei sind Landrat Klaus
weiter
Am Donnerstag, 5. Mai und Sonntag, 8. Mai laden die Hundefreunde Westhausen zu ihrem traditionellen Bergfest auf dem Vereinsgelände am Bohler. Für Bewirtung ist jeweils am 9 Uhr gesorgt. An beiden Tagen findet gegen 16 Uhr eine Vorführung der Aktiven statt. Pflanzentauschbörse Am Samstag, 7. Mai veranstaltet die Arbeitsgruppe Ökologie, Natur und
weiter
Die Einweihung der
im Jahr 1957 vom Bund der Vertriebenen, Ortsverband Hüttlingen
erstellten Gedenkstätte im Friedhof Hüttlingen ist
gänzlich neu gestaltet. Am kommenden Sonntag, 8. Mai, wird
sie ab 11.15 Uhr eingeweiht.
weiter
Alljährlich lädt der Rieser Bauern-und Mühlenverein am Vatertag zur Mühlenwanderung entlang der Eger ein. Morgen werden verschiedene Mühlen entlang des Mühlenwanderwegs geöffnet sein und viel Interessantes über die Arbeit der Müller und die Technik der Mühlen wird gezeigt. Die Götzenmühle lädt zur traditionellen Hocketse, als besondere
weiter
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a, 5, 6 und 7 der Essinger Parkschule verkaufen heute in der ersten großen Pause auf dem Schulhof der Parkschule nochmals Karten für den Muttertag. Der Erlös kommt dem Müttergenesungswerk zugute. Die restlichen Karten werden am Sonntag, dem Muttertag, nach dem Gottesdienst in Lauterburg und wohl auch in
weiter
Die schönen Radtouren vom Wochenende bleiben vorerst Erinnerung: Die Sonne legt eine Pause ein. Nach der Rekordhitze sind für die nächsten Tagen Schauer und Gewitter angesagt. Und dabei soll's auch noch ziemlich frisch werden. Radfahren bleibt dann nur wieder den Hartgesottenen vorbehalten. Die anderen müssen sich wieder mal in Geduld üben und
weiter
In der Nacht zum 1. Mai haben Unbekannte einen im Heerweg geparkten Citroen Jumper beschädigt, indem die Fahrzeugschlösser mit Sekundenkleber unbrauchbar gemacht wurden. Gleichzeitig wurde der Lack beschädigt. Das Fahrzeug wurde zudem mit einem Ei- / Mehlgemisch eingehüllt. Schaden: 2000 Euro. Hinweise an das Polizeirevier, Tel. (07361) 5240. Ebenfalls
weiter
Eine Stecknadel hätte man beim Konzert des Gitarristen David
Qualey im Musikerheim "Harmonie" in Schwäbisch Gmünd-Bargau
fallen hören können. Wie berichtet, hat der amerikanische
Gitarrist sein Publikum förmlich in Trance gesungen.
weiter
ENTWICKLUNGSHILFE / Spende
"Moralische Verpflichtung"
Anfang April hat der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Stadt Aalen beschlossen, sechs verschiedene Entwicklungshilfeprojekte mit insgesamt 11 700 Euro zu unterstützen. Man müsse "alle Anstrengung unternehmen, die Unterschiede von Nord und Süd auf dem Globus gering zu halten", so Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle gestern bei der Spendenübergabe.
weiter
BAUGEBIET / Rechtliche Grundlage für Bauplätze in Weiler
"Mystical" kommt
Um ein Flurstück mitten im Gmünder Teilort drehte sich gestern Abend die Ortschaftsratssitzung in Weiler. Als "sparsamen Umgang mit Grund und Boden" bezeichnete der Stadtplanungsamtsleiter Gerald Baumann den Bebauungsplan. Dieser soll die rechtliche Grundlage für drei Häuser bereiten.
weiter
"Von Elser bis Hölderlin" in der VHS-Galerie
Bürgermeister Dr. Joachim Bläse, zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gmünder Volkshochschule, eröffnete die Ausstellung "Von Elser bis Hölderlin" in der VHS-Galerie im Prediger. Um Spurensicherung geht es dem Künstler Michael Helm. "Gegen das Vergessen" heißt eine Radierung. Es ist auch der Titel einer gemeinsam mit dem Dichter Erich
weiter
DRK-BERGWACHT / Jahresrückblick bei der Hauptversammlung
500 Stunden für Naturschutz
Großes Interesse bewiesen die aktiven und fördernden Mitglieder der Gmünder Bergwacht im "Hirsch" in Herlikofen an der Bilanz der DRK-Bergwacht.
weiter
THEODOR-HEUSS-GYMNASIUM / Kulturcafé blickte aufs Kriegsende in Aalen zurück - Einführung aufs "War Requiem" am Sonntag
Abgesang auf den alten Mann Krieg
Es ist nicht einfach, an diesem lauen Frühlingsabend an den Krieg zu denken. An die Schützengräben des Ersten Weltkrieges, die Bombardierung der englischen Stadt Coventry und ihrer Kathedrale, die "Stunde Null" im zerstörten Deutschland, im besetzten Aalen. Das THG-Kulturcafé spannte einen Bogen aus Bildern, Originalzitaten und Hintergrundinformationen.
weiter
ADFC-Frauen auf Wellness-Tour
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren
die Radlerinnen der ADFC-Frauengruppe nach Kleinaspach ins Erlebnis-Hotel
"Sonnenhof". Dort war tagsüber Wellness und Fitness angesagt
und abends ging's zum Tanzen.
weiter
AGV 68 beim Kegelstammtisch
Zu einem Kegelstammtisch traf sich der Altersgenossenverein 68 im Cafe-Restaurant Waibel in Wustenriet. Bei allerlei Kegelspielen verbrachten die Altersgenossen einen vergnüglichen Abend. Besonders lustig und für so manche sehr ärgerlich war das "Mensch ärgere dich nicht-Kegeln". Dieser alternative Stammtisch war eine tolle Abwechslung und wird
weiter
ZF LENKSYSTEME / Im Jahr 2004 mit 2,044 Milliarden Euro Umsatzrekord und Ertragswende erreicht - Ziel der Gmünder für 2005:
Als Technologieführer Ergebnis verbessern
Egon W. Behle hätte allen Grund zum Strahlen: Als er am 1. Oktober 2002 zum Chef der ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) bestellt wurde, hatte er von den "Müttern" Robert Bosch GmbH und ZF Friedrichshafen AG den klaren Auftrag, das Gemeinschaftsunternehmen aus der Verlustzone herauszuführen. Im Jahr 2004 stellte ZFLS mit 2,044 Mrd. Euro einen Umsatzrekord
weiter
Andere Musikvereine
Beim Neulermer Frühlingsfest
gibt es zwei Änderungen im Programm. So spielt am Donnerstag
zum Frühschoppen ab 10.30 Uhr der Musikverein Großkuchen
statt des MV Rindelbach und am Sonntag der Musikverein Baldern
anstelle des MV Schechingen.
weiter
INTERNATIONALER HEBAMMENTAG / Die Arbeit der Hebamme geht weit über die Geburtsbegleitung hinaus
Angst vor dem Unberechenbaren meistern
Ausgerechnet auf den morgigen Vatertag fällt dieses Jahr der internationale Hebammentag. Stets am 5. Mai macht dieser Berufsstand auf seine Arbeit für Schwangere und ihren Nachwuchs aufmerksam. Und davon profitieren auch die Väter.
weiter
Arabische Dialekte rund um Antakya
Der Arbeitskreis Ausländer/Inländer veranstaltet am Donnerstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr, einen Vortrag mit Prof. Dr. Werner Arnold von der Universität Tübingen. Dieser spricht in seinem Referat über die arabischen Dialekte der türkischen Provinz Hatay (Antiochien). Denn die Provinz rund um die Stadt Antakya zählt zu den interessantesten Dialektlandschaften
weiter
LIEDERKRANZ HEUCHLINGEN / Kindermusical
Auf Zeitreise
Der Kinderchor "Friends of Music" des Liederkranz Heuchlingen setzt die Reihe seiner Aufführungen von Kindermusicals fort. In diesem Jahr präsentiert der Chor unter der Leitung von Claudia Boy-Bittner das Popmusical "Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine".
weiter
VERKEHRSPOLITIK / Berliner Ministerium zur Maut auf B 29
Ausnahmen unmöglich
Maut auf der B 29 und Ausnahmeregelungen für die ortsansässigen Unternehmen? Diese Variante wird immer wieder vorgeschlagen, um dem zunehmenden LKW-Ausweichverkehr Herr zu werden. "Ausnahmen sind rechtlich schwierig. Das Mautgesetz gibt das nicht her", erfuhr diese Zeitung im Bundesverkehrsministerium.
weiter
PARKSCHULE ESSINGEN
Autoputz polstert Reisekasse auf
Dass sich harte Arbeit auch lohnen kann, zeigte die "Car-Wash Aktion" der 9. Klasse der Parkschule Essingen, deren Erlös für die Abschlussfahrt zur Insel Rügen verwendet wird.
weiter
GUTEN MORGEN
Badische Brezel
Woher kommt die Brezel? Natürlich aus dem Ländle. Vielleicht wurde sie wie das Auto zwischen Cannstatt und Schorndorf aus der Taufe gehoben. Brezeln, die von außerhalb kommen, beäugt der Schwabe eher misstrauisch. Ganz besonders, wenn sie mitten in Gmünd kredenzt werden. Wie bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbands Musik und Gesang. Vorsitzender
weiter
Ballsponsoring für die Grundschule Oberdorf
21 Bopfinger Firmen haben für große Freude bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Oberdorf gesorgt. Gemeinsam folgten die Firmen einem Sponsoringaufruf und stifteten ein ganzes Sortiment Bälle für die Oberdorfer Grundschule. Die neue Rektorin Inge Winter zeigte sich ebenfalls, namens des gesamten Kollegiums sehr erfreut über diese
weiter
Bauernmarkt: Wilde Frühjahrskraft
Was oft als "Un"kraut bezeichnet wird und in großer
Anzahl in Garten, Feld und Wald wächst, landet bei Kräuterfrau
Anna Katrin Reusch anstatt auf dem Kompost im Kochtopf. Das wohlschmeckende
Ergebnis präsentiert sie am Freitag (von 13 bis 17.30 Uhr)
beim Bauernmarkt auf dem Johannisplatz. Dort gibt es auch Kostproben.
weiter
Bernhard Borys macht weitere fünf Jahre
Einstimmig wurde Bernhard Borys bei der jüngsten Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen von seinen Kameraden als Feuerwehrkommandant wiedergewählt. Ein großer Vertrauensbeweis, wie Bürgermeister Schweizer es bezeichnete. Schweizer sieht in Bernhard Borys einen seit 2000 umsichtig agierenden Feuerwehrkommandanten, der mit viel Sachverstand
weiter
WELTKRIEG II / Das Kriegsende in Eschach vor 60 Jahren - wie es der damals zwölfjährige Johann Berroth erlebt hat
Bomberschwärme, Panzersperren und Knäckebrot
"Die Bombengeschwader flogen nun am hellen Tag, 20 Stück und mehr, sie brummten wie ein Bienenschwarm." So beginnt der Bericht von Johann Berroth aus Eschach, der bei Kriegsende zwölf Jahre alt war. Für die GT lässt er die Zeit aus sehr persönlicher Sicht wieder auferstehen.
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN ROSENBERG / Jahreshauptversammlung
Christian Schuler Ehrenvorsitzender
Bei der Jahreshauptversammlung der Rosenberger Kleintierzüchter ging eine Ära zu Ende. Vorsitzender Christian Schuler, der den Verein seit der Gründung 1958 leitete, übergab sein Amt nach 47 Jahren an Uwe Haberkorn.
weiter
LANGERTSCHULE / Schüler der Klassen 1 bis 4 präsentierten gestern die Ergebnisse der Projekttage
Das "Anderssein" anderer Kinder erspüren
Das Projekt "Ich-Du-Wir" stand eineinhalb Wochen lang im Mittelpunkt der Klassen 1 bis 4 der Langertschule Aalen. Sie setzten sich mit Freundschaften, dem eigenen Ich, Kindern mit Handicap und Kinderarbeit auseinander.
weiter
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG / Freunde des Ostalb-Gymnasiums Bopfingen
Das Ende der Ära Fechner
Nach zehnjähriger ideenreicher, überaus engagierter Tätigkeit als Vorsitzender des Vereins der Freunde des Ostalb-Gymnasiums trat Wolf-Rainer Fechner (Lauchheim) nicht mehr an. Als Nachfolger wählte die Jahreshauptversammlung Karl-Heinz Bertnik (Bopfingen).
weiter
LANDGERICHT / Viereinhalb Jahre Freiheitsstrafe wegen Vergewaltigung
Das Gericht glaubt der Freundin
Zu viereinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilte das Landgericht Ellwangen einen 27 Jahre alten Handwerker aus Hüttlingen. Das Gericht glaubte der heute 24 Jahre alten, ehemaligen Freundin des Angeklagten, die ihn beschuldigt hatte, sie über Wochen hinweg vergewaltigt zu haben.
weiter
AWO OBERKOCHEN / 36 begeisterte Seniorinnen und Senioren machen "Urlaub ohne Koffer"
Den Jahreshöhepunkt genossen
"Wir fiebern schon Wochen vorher, bis der "Urlaub ohne Koffer" beginnt, ich bin schon seit 1987 jedes Mal mit dabei", erzählt die 93-jährige Ella Paap im Naturfreundehaus. Sie ist heuer die älteste Teilnehmerin der AWO-Aktion.
weiter
TSGV / Hauptversammlung mit Wahlen und Visionen
Der Traum vom Beach-Volleyball
Mit Beifall quittiert wurden die Erfolgsmeldungen der Verantwortlichen des Turn-, Sport- und Gesangvereins Waldstetten bei dessen Hauptversammlung in der vereinseigenen "Alten Turnhalle". Viele der knapp 1700 Mitglieder waren gekommen.
weiter
EHRUNG / Für Ralf Pfisterer
Deutscher Meister im Ringen
Für seinen großartigen Erfolg bei den Deutschen Ringer-Meisterschaften und dem Meistertitel bei den A-Jugendlichen wurde gestern Abend im Palais Adelmann Ralf Pfisterer vom AC Röhlingen geehrt.
weiter
Die Farben Blau
Im Atelier Sigrid Stöcker im Götzenacker 1 in Leinzell wird morgen, Donnerstag, um 11 Uhr die Ausstellung "Die Farben Blau" eröffnet. Sie endet am 15. Mai mit der Finissage um 17 Uhr. Bei beiden Gelegenheit greift Oda Faiß in die Tasten des Klaviers. Der Einklang von Form und Farbe ist wichtiger Bestandteil der künstlerischen Arbeiten von Sigrid
weiter
ORATORIENCHOR ELLWANGEN
Die Solisten der "Carmina"
Mit über 200 Mitwirkenden wird die "Carmina burana" von Carl Orff am Samstag, 7. und Sonntag, 8.Mai, jeweils 20 Uhr, im großen Schafstall auf Schloss Ellwangen aufgeführt.
weiter
MACHBARKEITSSTUDIE / Die Entwurfs-Varianten fürs Naturerlebnisbad
Doppelte Fläche, halbe Kosten
Verschiedene Varianten hat das Büro für Bädertechnik aus Stuttgart Rauschenberger und Richter erarbeitet für die Sanierung des Waldfreibads. Diese Machbarkeitsstudie wurde nun in der Bürgerversammlung vorgestellt.
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Volker Weiß verlässt das Gremium
Drei treten zurück
Volker Weiß ist gestern aus dem Ortschaftsrat Straßdorf ausgeschieden. Max Hummel und Werner Ruoff gaben ihren Posten als stellvertretende Ortsvorsteher auf. Grund: Die Stadtverwaltung hat sich in Sachen Wallenstraße gegen die Mehrheitsentscheidung des Ortschaftsrates gestellt, so Hummel.
weiter
Ehrenbürgerwürde für Manfred Rommel
Manfred Rommel erhält die Ehrenbürgerwürde der Universität Stuttgart. Der ehemalige Stuttgarter Oberbürgermeister und CDU-Politiker werde damit für seine vielfältigen Verdienste um das Gemeinwesen und um die Völkerverständigung geehrt, teilte die Universität mit. Der Festakt findet am 18. Mai im Stuttgarter Haus der Wirtschaft statt. Die Laudatio
weiter
SINGSPIEL / "Mtoto Boga - das Kürbiskind" am Samstag in der Hohberghalle
Ein höchst geheimnisvolles Gemüse
Der Singtreff Weitmars führt in Zusammenarbeit mit dem Musiktreff H. Herb das afrikanische Märchen-Singspiel "Mtoto Boga" auf. Mit dabei sein werden Tanzgruppen aus Weitmars und Kirneck.
weiter
Ein Stück der Tour de Limes erradeln
Die Tour de Limes startet am Donnerstag, 5. Mai mit der ersten Etappe in Walldürn. Tagesradler, die nur einen Teil der viertägigen Tour mitfahren, sind auch willkommen, sagt die Geschäftsführerin der Deutschen Limesstraße Susanne Kaufmann. Zum Beispiel wenn es am Samstag ab 9.30 Uhr von Welzheim nach Aalen geht oder am Sonntag ab 9.30 Uhr von Aalen
weiter
PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE / Gastvortrag zum Thema "Schule"
Englisch in der Grundschule ist nicht immer von Vorteil
"Was ist eine gute Schule", lautete der Titel des Gastvortrags von Professor Dr. Andreas Flitner an der PH Schwäbisch Gmünd. Dieser war Teil der Vortragsreihe zu erziehungswissenschaftlichen Themen des Montessori Zentrums der Hochschule.
weiter
Erst ein mulmiges, dann ein gutes Gefühl
Zehn mutige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Friedrich II. Lorch wagten sich mit ihrem Lehrer Jörg Traub zum Blutspenden. Für sie war es das erste Mal, und nach anfänglichem Flattern in der Magengegend verlief das Prozedere problemlos. Somit haben die Zehn den Anfang für ihre Mitschüler gelegt, selbst Blutspenden zu gehen um dann mit dem
weiter
LEERSTÄNDE / Zwölf derzeit ungenutzte Ladenräume haben wir in der Innenstadt gezählt - der mittelfristige Trend:
Existenzgründer suchen kleinere Ladenflächen
Leerstände in Aalens Innenstadt: einige mit jahrelanger Tradition, bei anderen zeichnet sich schon kurzfristig eine Lösung ab. Zwölf insgesamt haben wir beim Rundgang mit City-Manager Reinhard Skusa ausgemacht. Dessen Bilanz: "Die Zahl der Leerstände hat sich innerhalb von zwei bis drei Jahren halbiert."
weiter
Fest am Schwarzhorn
Der Musikverein "Harmonie" Wißgoldingen lädt zum Sommerfest am Fuße des Schwarzhorns am Pfingstsonntag, 15. Mai, und Pfingstmontag, 16. Mai, ein. Für Unterhaltung sorgen die Musikkapelle des MV Harmonie, der Musikverein "Edelweiß" Weitmars und die Jugendkapelle des MV Harmonie. Am Pfingstmontag ist um 10.30 Uhr Bergmesse auf dem Schwarzhorn.
weiter
Festtage mit Musik
Die 13. Mannholzer Festtage
steigen am Wochenende. Los geht es am Freitag, 19.30 Uhr mit
dem Fassanstich. Weiter geht's am Samstag um 16 Uhr, ab 19 Uhr
spielt der Musikverein Alfdorf, danach ist Party mit DJ Tommy
angesagt. Am Sonntag gibt's um 11 Uhr einen Frühschoppen,
um 14 Uhr Kuhfladenroulette, ab 20 Uhr spielt "Escorial".
weiter
FRÜHSCHOPPEN / Jusos treffen sich am 7.Mai
Frauen an der Spitze
Auf der vergangenen Juso-Versammlung standen turnusgemäß Wahlen auf dem Programm. Dabei kündigte der bisherige Vorsitzende der Juso-AG Schwäbisch Gmünd, Ralph Möller, an, für dieses Amt aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
weiter
Freibäder in Aalen bleiben noch zu
Wie die Aalener Stadtwerke mitteilen, bleiben die drei Aalener Freibäder vorerst geschlossen. Der Grund seien die Wetterprognosen für die kommenden Tage mit kaltem und regnerischem Wetter. Laut Stadtwerke würden man erst bei einer entsprechend stabilen guten Wetterlage die Freibäder öffnen. Der Freibadsaisonstart werde dann in dieser Zeitung bekannt
weiter
Frühjahrskonzert zum 20-Jährigen
Seit 20 Jahren erfreuen sich die nunmehr fast 50 Damen und Herren des Singkreises in der Begegnungsstätte Bürgerspital an der Singmöglichkeit dieser Einrichtung. Ob Volkslieder, Evergreens oder geistliches Liedgut: es wird gesungen, was Freude macht. Am kommenden Samstag, 7. Mai, veranstaltet der Singkreis ein "Chorkonzert im Frühling". Es findet
weiter
MUSIKVEREIN / Ab heute:
Frühlingsfest in Ebnat
Das Ebnater Frühlingsfest findet in diesem Jahr zum 40. Mal statt. Der Musikverein Ebnat veranstaltet es heuer in der Zeit vom Mittwoch, 4. bis Freitag, 6. Mai mit einem beheizten Festzelt. Wie jedes Jahr wartet wieder ein buntes Programm auf die Besucher. Der Mittwoch gehört der Jugend unter dem Motto "Dschungelparty mit Wahl des Dschungelkönigs".
weiter
GEMEINDERAT JAGSTZELL / Kompetentes Büro wird noch gesucht
Für Gemeindeleitbild
Der von der Haushaltsstruktur-Kommission angeregten Erstellung eines Gemeinde-Leitbildes, das zum Baustein des Gemeinde-Marketings werden soll, hat der Gemeinderat zugestimmt. Ein kompetentes Büro zur Begleitung des Verfahrens wird noch gesucht.
weiter
EVANGELISCHER KIRCHENBEZIRK / Thema: Kindergarten Heubach
Für Wiederaufbau
Die Unterstützung des Evangelischen Kirchenbezirks Schwäbisch Gmünd für den Teilabriss und Wiederaufbau des zweigruppigen Kindergartens Regenbogen in Heubach. Darum ging es gestern Abend neben anderen Themen bei der Sitzung des Kirchenbezirksausschusses (KBA) im Gmünder Augustinusgemeindehaus.
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Kein Kreuzweg zum Bernhardus
Gärten werden prämiert
In Degenfeld wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Blumenschmuckwettbewerb sein. Das hat der Ortschaftsrat gestern beschlossen. Abgelehnt wurde hingegen der Vorschlag, einen Kreuzweg zur Bernharduskapelle zu gestalten.
weiter
MUSIKVEREIN TANNHAUSEN
Gartenfest
Am Donnerstag, 5. Mai eröffnet die Schwabenlandkapelle um 10.30 Uhr ihr traditionelles Gartenfest.
weiter
KIRCHE
Gedenken am 8. Mai
Zum ökumenischen Gedenkgottesdienst laden die christlichen Konfessionen und Gemeinschaften am Sonntag, 8. Mai, um 9.30 Uhr ins Heilig-Kreuz-Münster ein.
weiter
Georg Theil
Georg Theil feierte sein 25. Betriebsjubiläum bei der Leicht Küchen AG. In einer Feierstunde überreichte der Technische Vorstand Pöhls die Urkunde der IHK. Begonnen hat Theil als Maschinenbediener in der Arbeitsplattenfertigung. Durch Auslagerung dieser Produktgruppe wechselte er in die Abteilung innerbetrieblicher Transport. Sämtliche Materialien
weiter
EHESCHLIESSUNGEN / Standesämter in Aalen und Ellwangen haben am "Schnapszahldatum" 05. 05. 05 geschlossen
Gmünd und Heidenheim lassen "Ja" sagen
In Schwäbisch Gmünd machen sie's. In Heidenheim auch. Aalen und Ellwangen zieren sich: "Feiertag, geschlossen." Dabei finden manche Paare, dass der "05. 05. 05" ein ganz besonders gutes Datum sei, um sich in die Ehe zu stürzen.
weiter
Goldschmieden mit der Gmünder VHS
Die VHS bietet am Samstag, 14. Mai, von 9 bis 16.30 Uhr einen
Goldschmiedekurs in der Werkstatt Eberhard an - mit Goldschmiedin
Christine Eberhard. Anmelden unter der Telefonnummer (07171)
625150, per Fax unter (07171) 62297 oder per E-Mail an anmelden@gmuender-vhs.de.
weiter
ABEND DER GRUNDSCHULE / Gesang, Spiel und Theater in der Gemeindehalle Waldhausen
Großes Fest der Gemeinsamkeit
"Unsere Schule feiert heute, kleine und auch große Leute", sang gestern der Chor beim Abend der Grundschule in der Gemeindehalle Waldhausen.
weiter
TV WEILER / Saison zu Ende
Gute Leistungen
Die Skiabteilung des TV Weiler in den Bergen beendete die vergangene Saison mit ihrem traditionellen Winterabschluss in Weiler. Eine schneereiche Wintersaison liegt hinter den aktiven Langläufern und der DSV-Ski-Schule des TV Weiler.
weiter
FÖRDERVEREIN SCHULE IM DORF / Hauptversammlung mit Rückblick
Gute Zusammenarbeit gelobt
Bei der Hauptversammlung des Fördervereins "Schule im Dorf" in Lautern konnte die Vorsitzende Marie-Luise Zürn-Frey auf ein erfolgreiches und arbeitsintensives Jahr zurückblicken.
weiter
GUTEN MORGEN
Handyterror
Neuseeland ist diesmal weiter als wir: dort wollen Kinobesitzer Störsender einbauen, damit während der Vorstellung Handys keinen Empfang haben. Recht so, möchte man da rufen. Inzwischen haben die Handys ja schon Discobeleuchtung, und Jamba bietet auf Viva und MTV bis zur Schmerzgrenze die Hitliste der bescheuertsten Klingeltöne feil. Und einer kann
weiter
Heute Lehrertreff im Aalener Theater
Das Theater der Stadt Aalen lädt heute ein zum "Lehrertreff" um 18 Uhr in das Theater im Wi.Z, 2. Stock. Anlass dieses Treffens ist die bevorstehende Premiere von Molières Komödie "Der Menschenfeind". Theaterpädagoge Volker Schubert und Regisseurin Simone Sterr werden über die Hintergründe und das Konzept der Inszenierung informieren. Im
weiter
Heute ökumenisches Forum
Die evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden laden am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr zum ökumenischen Forum ins Kloster der Franziskanerinnen (Bergstraße 20) ein. Pfarrer Martin Oeters spricht über "Die Abendmahlslehre aus der Sicht der lutherischen Bekenntnisschriften". Die Veranstaltung beginnt mit einem ökumenischen Gebet.
weiter
Hock zum Vatertag
Einen Vatertagshock stellt
das Junge Blasorchester Waldhausen am morgigen Himmelfahrtstag
auf die Beine. Um 10 Uhr beginnt morgen das Fest beim Feuerwehrhaus
in Waldhausen.
weiter
OB-WAHL / Ludwigsburger Abteilungsleiterin präsentiert sich als Kandidatin mit rot-grüner Unterstützung
Im Dialog das Entwicklungskonzept entwickeln
Bettina Wilhelm, Abteilungsleiterin bei der Stadt Ludwigsburg, bewirbt sich um die Stelle der Aalener Oberbürgermeisterin. Sie will sich dabei auf ein rot-grünes Wählerbündnis stützen.
weiter
MULTIVISION / Wissenswertes für 600 Schüler
Im Zeichen des Wassers
Raus aus dem Klassenzimmer hieß es gestern gestern für rund 600 Schüler der Karl-Kessler-Realschule und des Kopernikus-Gymnasiums. Eine emotionale Multivisionshow informierte über das Element Wasser - seinen Wert und einen verantwortungsbewussten Umgang.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Valerie Breaux Haaf ist die fünfte Künstlerin aus Gmünds Partnerstadt Bethlehem
In Gmünd auf der Spur der Geschichte
Einen ersten Eindruck von Schwäbisch Gmünd hat sie schon. Und der ist gut. Valerie Breaux Haaf ist die fünfte Künstlerin aus Gmünds amerikanischer Partnerstadt Bethlehem, die im "Artist-in-Residence"-Programm in Gmünd arbeitet und Arbeiten zeigt.
weiter
Informationen zum Thema Waschen
Der Deutsche Hausfrauenbund (DHB) Ortsverein Schwäbisch Gmünd beteiligt sich am 2. bundesweiten Aktionstag "Nachhaltiges Waschen" am nächsten Dienstag, 10. Mai, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mit einem Stand vor dem Modehaus Röttele am Kalten Markt . Mit einer Demonstrations-Waschmaschine der Firma Elektro Paar wird gezeigt, wie man schöne, gepflegte
weiter
Javier Herrera im "Podium"
Die Kulturinitiative Aalen hat am Sonntag, 8. Mai, im Café Podium Javier Herrera zu Gast. Das Konzert mit dem aus Kuba stammenden sympathischen Gitarristen, Komponisten und Liedermacher beginnt um 20.30 Uhr. Herrera, der mit seiner Familie in Essingen lebt, hat in Deutschland zwei CDs ("Cubanisimo" und "Un Homenaje..." mit lateinamerikanischen Klassikern
weiter
DRK-BENEFIZKONZERT / Big Band der Bundeswehr spielt im Gmünder Stadtgarten
Jazz, Oldies und eine Prise Soul
Der Vorverkauf für das DRK-Benefizkonzert mit der Bundeswehr Big Band läuft Hochtouren: Der bekannte Sympathieträger der Bundeswehr ist am Donnerstag, 12. Mai, um 20 Uhr im Stadtgarten zu Gast. Mit dabei: eine Gesangssolistin, die eine gehörige Portion Soul in das Konzert streut.
weiter
FÖRDERVEREIN ZUR BETREUUNG ÄLTERER MENSCHEN IN MÖGGLINGEN / Fahrdienst für ältere Mitbürger läuft gut
Jetzt ein eigenes Auto angeschafft
Der Mögglinger Förderverein zur Betreuung älterer Mitbürger hat für ältere und gehbehinderte Menschen einen Fahrdienst eingerichtet. Jetzt hat er ein eigenes Fahrzeug.
weiter
Junge Brückenbauer
"Wir bauen Brücken - von dir zu mir zu Gott." Unter diesem Motto haben acht Kinder aus Waldhausen, Rattenharz und Weitmars ihren Weg zur Erstkommunion und den Festgottesdienst gestaltet. Christus selbst ist die Brücke, die Gott zu den Menschen gebaut hat. Ihn empfingen die Kinder zum ersten Mal in St. Elisabeth, Waldhausen. Muskalisch umrahmt wurde
weiter
Junger Pianist
SCHAUFENSTER
Mit Fedele Antonicelli gastiert am Sonntag, 8.Mai, 19 Uhr, ein junger und bereits viel beachteter Pianist im Schwörsaal in Schwäbisch Gmünd. Er war mehrmals Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Aufnahmen entstanden für die italienische RAI, den Saarländischen Rundfunk und die amerikanische KBYU. Ein besonderer Pianist,
weiter
VERGNÜGUNGSPARK
Kartbahn erobert Schießtalplatz
Gut bestückt präsentiert sich vom 5. bis 10. Mai der diesjährige Maimarkt mit 32 Fahr- und Schaugeschäften sowie Süßwaren und Imbissständen. Die Besucher dürfen sich bereits an Christi Himmelfahrt ins Vergnügen stürzen. Unter den attraktiven Rund- und Hochfahrgeschäften findet sich zum ersten Mal eine Kartbahn.
weiter
GT-GEWINNSPIEL / Kolping-Kapelle wird 50 Jahre alt
Karten fürs Jubiläumskonzert
Die GMÜNDER TAGESPOST verlost heute fünf mal zwei Eintrittskarten für das Konzert der Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd am Samstag, 7. Mai, im Stadtgarten. Zum 50. Geburtstag der Kapelle gibt es 50 Jahre im musikalischen Rückblick, also eine riesige Vielfalt an Musiktiteln. Rund 20 Titel hat Udo Penz als neuer musikalischer Leiter ausgesucht. Auch
weiter
BÜRGERVERSAMMLUNG / Das Naturerlebnisbad steht in der Limeshalle im Fokus
Kein "Froschteich" wie vor dreißig Jahren
Stolze 20 Seiten Manuskript hat sich Bürgermeister Günter Ensle notiert. "Um elf sind wir fertig" hat Ensle vor der Bürgerversammlung "angedroht". Er endete früher, denn etwa das Thema Baugebiete wurde gestrichen, das Lamento zur Kassenlage stark gekürzt. Klar im Fokus: das Naturerlebnisbad. Am 12. Mai wird der Gemeinderat über Ja oder Nein zum
weiter
Kein Leerstand, aber Neubau
Kein Leerstand zwar ist das ehemalige Vitus-König-Areal im Östlichen Stadtgraben. Aber möglicherweise ist an dieser Stelle noch in diesem Jahr Baubeginn von einem Wohn- und Geschäftshaus. Der Schuhverkauf "La pierre" mit Inhaber Benjamin Reinsch war bis Ende April in den alten Ladenräumen. Jetzt scheint Bewegung in das von langer Hand geplante
weiter
SANIERUNG
Kirchturmpolitik in Mögglingen
Das Dach muss repariert und erneuert werden, Putz- und Fassadenschäden sollte man beheben, kurzum: der Kirchturm der katholischen Kirche befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Die weltliche Gemeinde hilft einem alten Vertrag gemäß bei der Sanierung.
weiter
ST.-MARTIN-KINDERGARTEN
Kleine Künstler kolossal kreativ
Unter dem Motto "Werke mit viel Form und Farbe" stellen die Kinder des Kindergartens St. Martin gestern Bilder und Skulpturen aus. Zur Vernissage waren ihre Eltern eingeladen.
weiter
Kooperation zugunsten der Orgel
Am Sonntag, 8. Mai, gibt es um 17 Uhr in der Stadtkirche Lorch das erste Kooperationskonzert zwischen Musikschule und evangelischer Kirchengemeinde. Das Streicherensemble der Musikschule sowie Christian Hurich, Blockflöte, Verena Rothaupt, Orgel, und Daniela Schurr, Flöte, konzertieren zugunsten der Orgel. Auf dem Programm stehen Werke von Baston,
weiter
Kostenlos zur Oldie Night
Für die Oldie Night des Musikvereins in Tannhausen hat unsere Zeitung gestern Karten verlost. Gewonnen haben Doris Abele (Rainau-Dalkingen), Renate Bühler und Franziska Zimmermann (beide aus Unterschneidheim-Zöbingen). Die Gewinner können ihre Karten in unserer Geschäftstelle in der Badgasse 5 in Ellwangen abholen (bitte Personalausweis mitbringen).
weiter
Kuttelfest auf dem Glasenberg
Deftige Kutteln in weinwürziger Soße: Da schlägt des Schwaben Herz höher. Genießen kann man diese beim 4. Kuttelfest der Heubacher Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins. Dieses ist am morgigen 5. Mai bei der Albvereinshütte auf dem Glasenberg. Weil es Menschen geben soll, die Kutteln nicht mögen, bietet die Küche auch andere Leckereien. Für
weiter
RIESER ÖKOMARKT / Dienststellen des Landratsamtes beteiligt
Landwirtschaft und Flurneuordnung
Die Geschäftsbereiche Flurneuordnung und Landentwicklung sowie Landwirtschaft des Landratsamtes Ostalbkreis werden sich am kommenden Sonntag wieder am Ökomarkt in Kirchheim beteiligen.
weiter
MUSICAL / Die Schüler der Zenneck-Schule in Ruppertshofen auf der Bühne
Lauter kleine Künstler und ein "Dings"
"In jedem von uns steckt ein Künstler", das sagte Picasso. Auch in Kindern. Die Zenneck-Schule in Ruppertshofen hat mit ihrem Musical "Das Dings" den Beweis angetreten.
weiter
VORSTELLUNG / Planung eines Windparks in Brend
Leiser Stromfänger
Nördlich von Alfdorf beim Ortsteil Brend soll ein Windpark entstehen. Informationen dazu gab es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats.
weiter
Lieder aus Taizé
Ein ökumenisches Abendgebet
mit Taizé-Liedern gibt es am kommenden Sonntag, 8. Mai,
Im Klosterrefektorium in Lorch. Zu Beginn des Gottesdienstes
werden die Lieder des Abends vorgestellt und eingeübt. Wer
Flöte oder ein anderes Instrument spielen kann, kann den
Gesang begleiten.
weiter
Lorcher im Mörike-Museum
Die Lorcher Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins macht sich am kommenden Sonntag in Richtung Lenninger Tal am Albtrauf auf. Nach der Wanderung auf die Aussichtplatte Breitenstein geht es in die Ortschaft Ochsenwang ins dortige Mörike-Museum. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof Lorch. Kosten 12 Euro, Kinder frei. Infos unter (07172) 8763.
weiter
WELLANDGALERIE
Max P. Häring
Der Giengener Künstler Max P. Häring ist am Sonntag, 8. Mai, von 14 bis 17 Uhr in der Wellandgalerie Kirchner in Aalen-Dewangen anwesend. Dort sind noch bis 13. Mai hintergründige grafische Arbeiten und exquisite Malerei zu sehen. Härings Arbeiten zeichnen neben der technischen Virtuosität eine schwer zu fassende Ironie aus, mit der Welterfahrung
weiter
KINDERGARTENBEDARFSPLAN / Mindestens 15 Plätze für Zwei- bis Dreijährige
Mehr Betreuungsangebote
Die Kinderbetreuung in Schwäbisch Gmünd gerät in Bewegung: Im neuen Kindergartenbedarfsplan für das Jahr 2005/2006 werden 15 Plätze für Kinder ab zwei Jahre angeboten. Die Verwaltung stellt den Plan heute im Sozialausschuss vor.
weiter
Messe im Freien
Die katholische
Kirchengemeinden St. Peter und Paul und St. Franziskus bieten
morgen einen Christi-Himmelfahrt-Gottesdienst unter freiem Himmel.
Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr im Unipark. Bei Regen ist
er in St. Franziskus.
weiter
VOLKSHOCHSCHULE AALEN / Sommerprogramm erscheint heute
Mischung aus Kultur und Beruf
Die Volkshochschule verteilt heute und am Samstag ihr neues Sommerprogramm auf dem Aalener Marktplatz. Zudem liegt es ab heute im Torhaus und bei den Banken aus. In einem Pressegespräch hat die VHS das Sommerprogramm vorgestellt.
weiter
LIEDERKRANZ MÖGGLINGEN / Frühjahrskonzert mit fröhlichen Klängen
Mit allen Wassern gewaschen
"Auf allen Wassern" war das Motto beim gut besuchten Frühjahrskonzert des Liederkranzes in der Mackilohalle in Mögglingen. Bereits am Eingang erhielten die Besucher eine Kostprobe des heimischen Wassers, von der Landeswasserversorgung zur Verfügung gestellt.
weiter
PFLEGE / Weleda-Fachtagung beschäftigt sich mit Demenz
Mit der Logik des Herzens
Je älter die Menschen werden, desto häufiger treten Demenzerkrankungen auf. Der nicht aufzuhaltende Krankheitsverlauf stellt Betroffene wie Angehörige und Pflegende vor große Probleme. Rund 550 Pflegekräfte setzen sich zur Zeit bei der 4. Weleda-Fachpflegetagung im Stadtgarten mit diesem Thema auseinander.
weiter
WOHNEN / Ein Besuch im Bischof Sproll Haus bei den Menschen mit Behinderung
Mitten drin im normalen Leben
"Wir wohnen mitten in Heubach." Dieses Motto haben sich die 29 Menschen mit geistiger und Mehrfach-Behinderung gegeben, die seit 1992 im Bischof-Sproll-Haus der Stiftung Haus Lindenhof leben. Mitten im Ort zu wohnen heißt, teilzuhaben am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben, selbstständig zu sein und akzeptiert zu werden.
weiter
KRIEGSENDE / Der Aalener Wilhelm Schüßler morgen im Südwestfernsehen
Mitten unter Vertriebenen
Seit einigen Jahren berichtet er als Zeitzeuge in Aalener Schulen. Jetzt hat das Südwestfernsehen an seine Tür geklopft: In der "langen Nacht" anlässlich 60 Jahre Kriegsende erinnert sich der Aalener Wilhelm Schüßler neben anderen über seine Erlebnisse mit Flüchtlingen und Vertriebenen. Sendetermin ist morgen, 22.20 Uhr im Dritten.
weiter
RUNDER TISCH / Stadtverwaltung, Behinderte und Einrichtungen diskutieren konstruktiv
Mobilität: Für viele ein Problem
Die im Grundgesetz verankerte Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ist manchmal sehr schwer umzusetzen. Das zeigte sich beim "Runden Tisch" der Stadtverwaltung mit Behinderten und Trägern von Behinderteneinrichtungen. Immerhin: es gab gute Vorschläge.
weiter
Musik und Ponys
Das Bergfest des Musikvereins
Waldstetten steigt morgen bei guter Witterung auf dem Hornberg.
Fassanstich ist um 11 Uhr. Neben Unterhaltung, Essen und Trinken
wird für die kleinen Besucher ein Ponyreiten angeboten.
weiter
FAMILIENGESCHICHTE / Nach Jahren der Suche lernen sich in Trochtelfingen vier Geschwister kennen
Nach 58 Jahren das allererste Treffen
Sie sitzt im Wohnzimmer vor den wenigen Unterlagen, die ihr über all die Jahre die einzigen Hinweise darauf gaben, wie ihre Familie hätte aussehen können. Irene Schnell, nach der Geburt von der Mutter in ein Heim gegeben, kann heute ihr Glück kaum fassen: Nach 58 Jahren der Ungewissheit und des Suchens lernte sie ihre Geschwister kennen.
weiter
NACHBARKREIS / Bürgermeister-Wechsel in Fichtenau
Neuer Rathaus-Chef
Nach 32 Amtsjahren wurde Fichtenaus Altbürgermeister Dieter Wolf in der neuen Turn- und Festhalle verabschiedet und der neue Bürgermeister Martin Piott verpflichtet.
weiter
ELLWANGER WIRTSCHAFTSGESPRÄCH / Vorteile der Stadt als Wirtschaftsstandort sollen besser herausgestellt werden
OB: "2005 wird mindestens so schwierig wie 2004"
Die Stadthalle war beim "Ellwanger Wirtschaftsgespräch 2005" gut besucht. Die Diskussion nach den Vorträgen brachte vor allem einen kernigen Vorschlag für die Repräsentation nach außen.
weiter
OLDTIMERVEREIN ELLWANGEN
Oldtimertreff am 11. September
Der Oldtimerverein Ellwangen hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung im "Schwabenstüble" ab.
weiter
Om oi Löchle
BREZGA-BLASE
Mir send von Prag herkomma mit'm Bus. An dr Grenz hen d'Friederike ond d'Anja, zwoi nette Tineitscher, bittet ond bettelt, ma möchte doch a'halta ond a kurza Paus macha bei so ma Flohmarkt, wo 's vor ällem z Wahrzeicha von dr deutscha Kultur geba hot, Gartazwerg en älle Gräaßa ond Stellonga. Kloine Vietnamesa send romgwuselt, ond wo e an so an
weiter
WIRTSCHAFT / Firma Dürr & Feil stellte Insolvenzantrag - Beschäftigte arbeiteten monatelang ohne Lohn
Opferbereitschaft bislang vergebens
Appell des OB (Foto: Rathgeb)
Im kommenden Monat hätte der Ellwanger Heizungs- und Sanitärbetrieb Dürr & Feil 50. Jubiläum feiern können - stattdessen sah sich die Geschäftsführung gezwungen, jetzt Insolvenz zu beantragen. So ganz lässt man die Hoffnung jedoch nicht fahren, dass es für die Firma irgendwie weitergehen könnte. Die Chance besteht.
weiter
Ost- und Westkirche
Unter dem Titel "Orthodoxie und Ökumene" spricht Wolfgang
Hönle am 9. Mai über den Glauben der Ostkirche und
sein Verhältnis zu den Kirchen des Westens. Beginn: 20 Uhr
im katholischen Gemeindesaal in Straßdorf.
weiter
Platz machen?
Gar heftig fordern die Jusos im Kreis Hall, dass SPD-Bundestagsabgeordneter Hermann Bachmaier auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Der 65-Jährige, der seit 1983 im Bundestag sitzt, solle "aktiv an seiner Nachfolgeregelung mitwirken", fordern die Jungsozialisten. Nicht, weil Bachmaier schlecht arbeitet, sondern weil er einfach Jüngeren Platz machen
weiter
55. LIPPACHER BLUTRITT
Prozession und Pferdemesse
Am kommenden Sonntag, 8. Mai, wird in Lippach der Blutritt begangen. Seit 1950 wird diese Tradition in der katholischen Gemeinde St. Katharina gefeiert.
weiter
MUSIKVEREIN WEILER / Frühjahrskonzert mit Jugendkapelle
Publikum begeistert
Die Besucher des Frühjahrskonzerts des Musikvereins Weiler bekamen einen Abend voll musikalischer Vielfalt geboten. Nachdem Vorsitzender Kurt Preuß die Gäste begrüßt hatte, begann die Jugendkapelle des Vereins unter der Leitung von Christine Kraus das Konzert.
weiter
Schneider-Preis für Recycling-Kleid
Friederike Spruck (oben links), Auszubildende im dritten Lehrjahr beim Modeatelier Margitta Schmidt in Neresheim-Elchingen, hat in Würzburg am Jugendwettbewerb anlässlich des Landesverbandstages der Maßschneider der Innung Würzburg, teilgenommen. Friederike Spruck wurde dabei vom Landesinnungsverbandes des Maßschneiderhandwerks Bayern aufgrund
weiter
MUSIKVEREIN GSCHWEND / Frühjahrskonzert mit Ehrungen
Seit 15 Jahren Vorsitzender
Bei seinem Frühjahrskonzert konnte der Musikverein Gschwend mit seinem ersten Vorsitzenden Dieter Grau jede Menge aktive und passive Mitglieder und Musiker ehren - mit Urkunden und Nadeln.
weiter
So viele wie nie
Insgesamt 42 Mal können Verbraucher
in den Städten und Gemeinden Ostwürttembergs in diesem
Jahr am Sonntag einkaufen. Damit seien 2005 so viele verkaufsoffene
Sonntage geplant, wie nie zuvor, teilte die Industrie- und Handelskammer
Ostwürttemberg in Heidenheim mit.
weiter
AUSSTELLUNG / 20 Künstler und vier Musiker bei den "WCM Open 05" in Heidenheim
Sofa-Kino, Kopfhaufen, Baugerüste
Zum sechsten Mal öffnen am 7. und 8. Mai die Künstler ihre Ateliers in den weitläufigen Heidenheimer WCM-Gebäuden. Traditionelles, Originelles, nicht sofort Begreifbares, eindeutig Zweideutiges, immer aber Ideenreiches haben die vielen Künstler für die Besucher der mittlerweile sechsten "WCM Open" vorbereitet.
weiter
LANDFRAUENVEREIN / Versammlung des Kreisvereins
Sozialer Mut für alle
Bei der Generalversammlung des Kreislandfrauenvereines Ostalb / Aalen wurde vor dem Kreisbericht mit Wahlen wurde das Leitthema des Landesverbandes vorgestellt: "Zukunft gestalten - Demokratie entfalten" mit dem Unterthema "Sozialer Mut tut Allen gut".
weiter
OB-WAHL / Bettina Wilhelm
SPD und Grüne: Unterstützung
Sowohl die SPD als auch die Grünen haben sich hinter die OB-Kandidatin Bettina Wilhelm gestellt. "Es ist Zeit für eine Frau als OB", sagt SPD-Chef Frank Haenschke.
weiter
Spenden für den Kocherladen
Die Jugendorganisation der Rotarier, Rotaract, bittet am kommenden Samstag zur Spende. Unter dem Motto "Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh" wollen die jungen Leute ihre Mitbürger ermuntern, haltbare Lebensmittel und Verbrauchsgüter einzukaufen und für den Kocherladen zu spenden. Rotaract wird dazu am Samstag, 7. Mai, von 7.30 bis 15 Uhr
weiter
VEREIN
Sport und Geselligkeit
Der Tauziehclub Kaiserberg (TZC) zog in seiner Mitgliederversammlung Bilanz. Vorsitzender Norbert Lehmann konnte viele Mitglieder im Vereinsheim begrüßen.
weiter
NEUBAU / Edeka siedelt beim Brainkofer Kreisverkehr an
Start in vier Wochen
Edeka kann in Brainkofen einen Lebensmittelmarkt bauen. Die entsprechende Baugenehmigung erteilte der Igginger Gemeinderat. Auf rund 1200 Quadratmetern Verkaufsfläche wird ein Vollversorger mit Getränkemarkt gebaut.
weiter
GEMEINDERAT ELLENBERG / Photovoltaikanlagen im Gespräch
Strom vom Dach
Wie groß das Silo für Streusalz ausfallen soll und ob auf dem Dach des neuen Bauhofs eine Photovoltaikanlage installiert werden soll, wurde im Gemeinderat Ellenberg diskutiert.
weiter
HOCHSCHULE / Voith-Turbo übernimmt für zehn Jahre Stiftungsprofessur im Maschinenbau
Studenten der Region profitieren
Die Hochschule Aalen hat jetzt auch offiziell eine weitere Stiftungsprofessur. Zur Übergabe der Urkunde an Professor Dr. Tillmann Körner kam gestern der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister in die Hochschule. Er bedankte sich bei der Firma Voith-Turbo für das Engagement.
weiter
KINDERBIBELTAG / 30 Kinder im evangelischen Gemeinderaum in Herlikofen
Thema war das Teilen
Rund 30 Kinder fanden sich im evangelischen Gemeinderaum in Herlikofen zu einem Kinderbibeltag ein.
weiter
TAG DER GLEICHSTELLUNG / Am 5. Mai Gottesdienst und Umzug
Trommeln und Theater
Mit einer besonderen Aktion wird am morgigen Donnerstag der Tag der Gleichstellung begangen. Unter dem Motto "Teilhabe - grenzenlos" steht der Gottesdienst in der Stadtkirche und der anschließende Umzug durch die Innenstadt.
weiter
Tuulikki Schöberl
22 Jahre war Tuulikki Schöberl bei der Stadtverwaltung Lorch beschäftigt. Sie hatte das schwierige Aufgabengebiet der Ortsbehörde für Arbeiter- und Angestelltenversicherung, also die Rentenstelle, zu bewältigen und damit eine der vielfältigsten Aufgaben im Rathaus inne. Hunderte Rentenanträge liefen in den vergangenen zwei Jahrzehnten über ihren
weiter
WIRTSCHAFT / ZF Lenksysteme
Umsatzrekord und wieder Gewinn
Die ZF Lenkssysteme GmbH (ZFLS) hat im Jahr 2004 die Ertragswende geschafft und bei einem Umsatzrekord von 2,044 Milliarden Euro einen Jahresüberschuß von 27,7 Millionen Euro erwirtschaftet - nach Verlusten in den vergangenen vier Jahren. Das Thema Produktionsverlagerung nach Ungarn ist aber weiterhin aktuell.
weiter
VERBAND DEUTSCHE FACHWERKSTRASSE / Auszeichnung für Waiblingen und sein Fachwerk
Unter den Schönsten im Land
Wenn's um Fachwerk geht, ist Waiblingen einfach spitze. Das ergibt eine Studie des Verbandes "Deutsche Fachwerkstraße". Darin liegt Waiblingen unter bundesweit teilnehmenden 71 Städten weit vorne.
weiter
Vatertagsfest des TSB
Der TSB Gmünd
bietet am morgigen Donnerstag, 5. Mai, ein Vatertagsfest im Laichle
beim Sportplatz des Vereins. Das Fest beginnt um 10 Uhr. Für
Essen und Trinken, mit dem sich Wanderer und andere Besucher
stärken können, ist bei dem Fest gesorgt.
weiter
HEIRAT / Zwölf Paare trauen sich am 5. 5. 2005 in Gmünd
Vergissmeinnicht-Faktor
Kennen Sie das? Den Hochzeitstag vergessen und die Angebetete ist sauer. Wer diese Klippe umschiffen will, wählt ein markantes Traudatum. Der 5.5.2005 ist so eines - das zwölf Brautpaare in Gmünd nutzen.
weiter
TURNWELTMEISTERSCHAFT '07
Vorbereitungen sind angelaufen
Die Turn-Weltmeisterschaft 2007 rückt ins Visier. Gestern haben die Stadtverwaltung Stuttgart und der Deutsche Turnerbund erste Einzelheiten bekannt gegeben.
weiter
AUSZEICHNUNG
VR-Bank Aalen: Prix de Fonds
Über eine besondere Auszeichnung freut sich die VR-Bank Aalen. Das Geldinstitut erhielt den "Prix de Fonds" in Bronze der Fondsgesellschaft Union Investment. Mit der Verleihung des Preises würdigt das in Frankfurt ansässige Unternehmen Größe und Bedeutung des Fondsgeschäfts der VR-Bank sowie die Qualität der Beratung.
weiter
Wenn in Göggingen die Lichter ausgehen
Für helle Aufregung sorgt in Göggingen der Beschluss, nachts von 1 bis 4 Uhr die Straßenbeleuchtung auszuschalten. Dadurch kann die Gemeinde rund 2500 Euro einsparen. Weil es in der Gemeinde aber zu großen Diskussionen geführt hat, berät der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 10. Mai, das Problem. Bürgermeister Walter Weber
weiter
POLIZEI SCHORNDORF
Wer kennt den Toten?
Ein Toter wurde am vergangenen Montag gegen 7.15 Uhr in Schorndorf gefunden. Die Polizei rätselt über dessen Identität.
weiter
POLIZEI SCHORNDORF
Wer kennt den Toten?
Ein Toter wurde am vergangenen Montag gegen 7.15 Uhr in Schorndorf gefunden. Die Polizei rätselt über dessen Identität.
weiter
Wie Babys lernen
In einem Vortrag
erläutert Mütterpflegerin und Spielgruppenleiterin
Jutta von Ochsenstein-Nick am 10. Mai, wie Eltern den Lerneifer
fördern und was Erwachsene dabei von ihrem Baby lernen können.
Beginn: 20.15 Uhr im Waldorfkindergarten.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / "Der Menschenfeind" hat am Samstag auf der Bühne im Wi.Z Premiere
Wie sozialverträglich ist Wahrheit?
"Ein großes Stück für uns", seufzt Simone Sterr. "Wir geben alles" - lächelt sie. Immerhin ist "Der Menschenfeind", Molières virtuose Komödie, ihre letzte Inszenierung in Aalen, bevor sie mit ihrem Ensemble nach Tübingen geht. Und wieder ein Genre, an dem sie sich noch nicht erprobt haben. Die Stunde der Wahrheit schlägt kommenden Samstag
weiter
FLIEGERGRUPPE HEUBACH / Saisonstart
Wo die Freiheit grenzenlos ist
Nun, wo die Tage wieder länger und die Temperaturen auch in Bartholomä wieder einigermaßen erträglich werden, ziehen die Heubacher Segelflieger wieder aus, um die wohl schönste Art des Fliegens zu genießen.
weiter
HANS-BALDUNG-GYMNASIUM / Allerhand Einblicke in das italienische Schulsystem und die südländische Lebensart gewonnen
Wo munteres Sechsen sammeln zur Versetzung reicht
Die Schulpartnerschaft zwischen dem HBG und dem Liceo d'Umiltà in Faenza wird gut gepflegt. Erst kürzlich sind begeisterte HBG-Schüler aus Italien zurückgekehrt. Momentan sind die Italiener Gast am HBG.
weiter
SCHEFFOLD GYMNASIUM / Gmünder Schüler erlebten schöne Tage in der Partnerstadt Faenza
Zur Not helfen auch Gebärden
Jüngst kehrten 23 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 des Scheffold Gymnasiums mit ihren Begleitlehrern von einem einwöchigen Aufenthalt aus Faenza/Italien zurück.
weiter
KLEINKUNST / "Die zersägte Jungsau" war bei Topas und Helge Thun in der Mutlanger Gemeindehalle in besten Händen
Zwei Männer mit Fingerspitzengefühl
Diese Männer haben Fingerspitzengefühl! Wobei man das durchaus wörtlich nehmen muss. Kurzum, während die Kalauer von Topas und Helge Thun einem in voller Breitseite in der Mutlanger Gemeindehalle um die Ohren flogen, fischten die Meistermagier mit spitzen Fingern kleine Wunder aus ihrem Repertoire.
weiter
Regionalsport (23)
FUSSBALL / Clean Winners Charity stezt Highlights
4000 Karten weg
Die Fußball-Weltmeister Karlheinz Riedle und Thomas Häßler sind nur zwei aus einer Reihe klangvoller Namen von Sport- und Filmstars, die sich am Freitag, 3. Juni zur Fußball-Charity im Aalener Waldstadion treffen.
weiter
TENNIS
Bezirk sucht die Besten
Am Donnerstag, 5. Mai, ab 9 Uhr beginnen die Bezirksmeisterschaften im Freien. Die Meisterschaften für Jugend und Aktive werden parallel ausgetragen.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Bargau spielt Remis
Faires Kampfspiel ohne Sieger
Obwohl Bargau und Waldhausen um jeden Zentimeter des Feldes kämpften, blieb das Spiel sehr fair. Die Begegnung endete 2:2-Unentschieden.
weiter
FUSSBALL / Damen-Bezirksliga
FC Alfdorf Meister
Beim Spiel um die Meisterschaft in der Damen-Bezirksliga konnten die Damen des FC Alfdorf gegen Wäschenbeuren einen 7:0-Kantersieg landen und souverän den Titel holen.
weiter
TISCHTENNIS
Finale in Lorch
Die Pokalendspiele des Bezirks Rems im Tischtennis werden morgen ab 10 Uhr vom TSV Lorch in der Sporthalle auf dem Schäfersfeld ausgetragen. Bei den Damen ermitteln Teams von der Kreisliga bis zur Oberliga ihre Pokalsieger. Bei den Herren reicht das Niveau von Kreisklasse D bis zur Landesliga. Die Halbfinals beginnen um 10 Uhr. Die Endspiele starten
weiter
NORDIC WALKING EVENT / Teil 2: Zur Rehabilitation nach Sportverletzungen
Für Freizeit- wie für Topsportler
Beim Nordic Walking Event in Schwäbisch Gmünd am 21. Mai wird unter anderem auch Dr. Carsten Kurock, Gmünder Unfallchirurg und Sportmediziner über "Nordic Walking nach Sportverletzungen" referieren. Er will zeigen, dass die Trendsportart keineswegs nur als "Alte-Leute-Sport" zu sehen ist.
weiter
SCHIESSEN / KK-Kreisliga
Göggingen klar in Front
Schon im ersten Wettkampf der Kreisliga KK 3 x 10 Schuss hat sich mit dem SV Göggingen IV der große Meisterschaftsfavorit herauskristallisiert.
weiter
JUDO / Kooperation "Schule und Verein"
Gürtelprüfung in Leinzell
Elf Schüler der Haupt- und Realschule in Leinzell stellten sich den kritischen Augen der Prüfer und konnten stolz ihre neuen Gürtel in Empfang nehmen.
weiter
BADMINTON / Gschwend
Mantel auf Rang zwei
Drei Gschwender Jugendspieler starteten beim 19. Schorndorfer Jugend- und Schülerturnier. Larissa Mantel unterlag erst spät und vor allem knapp im Finale.
weiter
FAUSTBALL / Vatertagsturnier - Sahnebesetzung des Elite- und B-Turnier
Mit Nationalspielern
Die Turnier-Verantwortlichen aus Heuchlingen um Abteilungsleiter Elmar Ilg sind hoch erfreut: Das Feld der Eliteklasse beim Vatertagsturnier der Faustballer steht fest. Und der TVH hat es wieder einmal geschafft, einige der besten Faustballer in Deutschland an die Lein zu lotsen.
weiter
FUSSBALL / B-Junioren
Mühsamer 1:0-Erfolg
Mit einem schwer erkämpften, aber aufgrund der besseren ersten Hälfte, verdienten 1:0 Sieg kehrten die B-Junioren der Normannia aus Backnang zurück.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Der VfR Aalen empfängt heute die Amateure des FSV Mainz 05 - Anpfiff: 19 Uhr
Okic gegen Mainz außer Gefecht
Verzichten muss der Trainer des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen, Slobodan Pajic, im heutigen Nachholspiel des 24. Spieltags gegen die Amateure des FSV Mainz 05 auf Spielmacher Branko Okic, der nach wie vor an einem Muskelfaserriss in der Wade laboriert.
weiter
FUSSBALL / Spiele unter der Woche
Reichlich Fußball
Ein Mittwochspieltag steht für die Fußballer in der Region auf dem Programm. Neben dem Regionalliga-Duell VfR Aalen - FSV Mainz 05 kommt es in der Landesliga zum "Aalener" Derby zwischen dem TV Bopfingen und dem SV-DJK Stödtlen.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal, Halbfinale - Die "Aalener" Teams setzen sich durch
Röhlingen und Essingen im Finale
Röhlingen und Essingen treffen im Finale des Bezirkspokals aufeinander. Röhlingen überzeugte beim 3:1 gegen Bettringen mit einer kämpferisch und läuferisch guten Leistung. Essingen warf Böbingen mit 4:2 aus dem Pokal.
weiter
LEICHTATHLETIK
Rösiger lässt es krachen
Beim Hammerwerfen in den Maien in Oßweil schlug das Gerät von Dirk Rösiger (LG Staufen) bei 59,86 m ein. Der Knoten scheint geplatzt zu sein.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen - Bargau II gewinnt 2:0 (0:0)
Schöne Einzelaktionen
In der Kreisliga B IV trennten sich Stödtlen II und Kirchheim/D. torgleich. In der Staffel B VI gewann Bargau II gegen Waldhausen II mit 2:0.
weiter
LEICHTATHLETIK / Drei Fahrkarten zur Junioren-DM
Selbst nach Pause auf Platz zwei
Das 2. Internationale Lauf- und Sprungmeeting in Rechberghausen bildete für einige Aktive der LG Staufen einen gelungenen Saisonauftakt. Erfreulich, dass schon zu diesem frühen Zeitpunkt in drei Fällen die Norm für die deutschen Juniorenmeisterschaften in Rostock erfüllt wurde.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren
SGB schöpft Hoffnung
Mit einem 3:1-Sieg gegen die TSG Öhringen verbuchten die C-Junioren der SG Bettringen in der Landesstaffel einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf.
weiter
FUSSBALL / Sichtung
Talent gefragt
Der Ball rollt heute auf dem Sportgelände in Kerkingen für die Jahrgänge '92 bis '94. Und zwar für Schulmannschaften im Rahmen des "Talentwettbewerbs" aus Initiative der Schulbehörden und der Sportorganisationen heraus. 20 Mannschaften aus dem Ostalbkreis werden ab 10 Uhr in Aktion treten. Es wird ein Vier-gegen-Vier-Turnier ausgetragen und das
weiter
VOLLEYBALL / A-Jugend - Landesliga-Qualifikation - DJK Gmünd ganz oben
Triumphaler Abschluss
Nach der tollen Saison der Damenmannschaft der DJK Gmünd setzte die weibliche A-Jugend beim Qualifikationsturnier zur Landesliga noch einen drauf. Die Gmünderinnen setzten sich ungeschlagen durch.
weiter
HANDBALL / Damen-Landesliga - Aufstiegsrelegation
Verbandsliga nahe
Die Handballerinnen des TV Bargau gastierten zu ihrem ersten Relegationsspiel zur Verbandsliga beim Vfl Sindelfingen II. Mit 22:19 Toren siegte der TV und verschaffte sich fürs Rückspiel eine gute Ausgangssituation.
weiter
KUNSTTURNEN / Kreisliga Frauen - Klasse Beginn des TSV
Waldhausen an der Spitze
Einen bravourösen Einstieg in die Kunstturn-Kreisliga gelang den Turnerinnen des TSV Waldhausen. Beim ersten Wettkampf erturnten sie sich Platz eins.
weiter
LEICHTATHLETIK / 17. Lorcher Werfertag mit international sehr respektablen Leistungen
WM-Norm bedeutet Echo-Rekord
Beim 17. Lorcher Werfertag erreichte die 19-jährige Christina Schwanitz sowohl die Olympia- als auch die Weltmeisterschaftsnorm.
weiter
Überregional (132)
TURNEN
'Chancen der WM nutzen'
1200 Teilnehmer aus 80 Ländern erwartet der Deutsche Turner-Bund (DTB) bei den Weltmeisterschaften im Gerätturnen 2007 in Stuttgart. 'Wir wollen die Chancen der WM nutzen, Turnen als Grundlagen- und Spitzensport ins Gespräch zu bringen', sagte DTB-Präsident Rainer Brechtken gestern in Stuttgart. Ein Jahr nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2006
weiter
ENBW / Ex-Chef Gerhard Goll setzt sich zur Wehr
'Quasi kriminalisiert'
Im Streit um ENBW-Bilanzen wehrt sich Ex-Chef Gerhard Goll gegen Vorwürfe seines Nachfolgers Utz Classsen. Durch dessen Kritik fühlt er sich 'quasi kriminalisiert'.
weiter
HOMAG
122 neue Stellen
Der Holzbearbeiter Homag (Schopfloch/Kreis Freudenstadt) hat im ersten Quartal den Umsatz um 12 Prozent auf 156 Mio. EUR und den Auftragseingang um 7 Prozent auf 172 Mio EUR gesteigert. 'Der positive Trend von 2004 hat sich auch zu Jahresbeginn fortgesetzt', sagte Vorstandssprecher Klaus Bukenberger. Die Zahl der Mitarbeiter nahm um 122 auf 5155 zu.
weiter
PROZESS / Bewährungsstrafe und Berufsverbot verhängt
25 Tonnen Sondermüll ohne Erlaubnis gelagert
Wegen unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen wurde ein 69-jähriger Chemiker vom Amtsgericht Freiburg zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Der Geschäftsführer einer Abfallentsorgungsfirma aus dem Freiburger Umland hatte in einem Gebäudekomplex nahe dem Güterbahnhof der Stadt mehr als 25 Tonnen Abfälle vorschriftswidrig
weiter
BIBLIOTHEK
33 000 Bände zurück
Acht Monate nach der Brandkatastrophe in der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek sind 33 000 gefriergetrocknete Bücher nach Weimar zurückgekehrt. Vor Beginn der Restaurierung steht den Beständen zunächst eine aufwendige Schadensanalyse bevor. Die noch im Leipziger Zentrum für Bucherhaltung verbliebenen Titel werden im Spätherbst zurückerwartet. dpa
weiter
DEUTSCHE BÖRSE / Nach vereitelter Übernahme der Londoner Börse sind Mittel frei
Aktionäre können mit Geldregen rechnen
Die Deutsche Börse will in den kommenden zwei Jahren einen Geldregen über ihre Aktionäre ausschütten. Bis 2007 sollen den Anteilseignern rund 1,5 Mrd. EUR zufließen, die das Unternehmen nach der vereitelten Übernahme der Londoner Börse nicht benötigt. Um die Kritiker zu besänftigen, legte die Börse bereits eine Woche früher als geplant das
weiter
BILDUNG / Von 2011 an doppelte Abi-Jahrgänge
An den Unis wird es eng
Land arbeitet an Übergangsprogramm
Im Jahr 2012 werden zwei Abiturienten-Jahrgänge des Landes auf einen Schlag an die Hochschulen strömen. Sie alle sollen einen Platz finden, verspricht die Regierung.
weiter
FUSSBALL / Champions-League-Halbfinale in Eindhoven
Ancelotti schont seinen Traum-Sturm
Der PSV Eindhoven hat den nationalen Titel bereits unter Dach und Fach, der AC Mailand übt dagegen den Spagat: Während die Niederländer die letzten Kräfte für den internationalen Auftritt bündeln können, hat Milan vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League heute bereits das vorentscheidende Meisterschaftsspiel in der Serie A gegen Rekordchampion
weiter
FUSSBALL / Champions-League-Halbfinale in Eindhoven
Ancelotti schont seinen Traum-Sturm
Der PSV Eindhoven hat den nationalen Titel bereits unter Dach und Fach, der AC Mailand übt dagegen den Spagat: Während die Niederländer die letzten Kräfte für den internationalen Auftritt bündeln können, hat Milan vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League heute bereits das vorentscheidende Meisterschaftsspiel in der Serie A gegen Rekordchampion
weiter
MORDPROZESS
Anklage fordert neun Jahre Haft
Im Prozess um den Mord bei einem Narrentreffen in Irndorf (Kreis Tuttlingen) hat die Staatsanwaltschaft neun Jahre Jugendstrafe wegen Mordes gefordert. Der 19-jährige Angeklagte müsse vor der Haft in die Psychiatrie. Strafmildernd sei die Persönlichkeitsstörung und die Trunkenheit des Angeklagten zu werten. Angesichts der Schwere der Tat dürfe
weiter
RECHTSEXTREMISMUS
Anwalt verneint Terror-Vorwurf
Im Münchner Prozess um den vereitelten Neonazi-Anschlag auf das Jüdische Zentrum hat der Anwalt des mutmaßlichen Rädelsführers Martin Wiese den Terror-Vorwurf in seinem Plädoyer bestritten. Es sei kein Anschlag auf das neue Jüdische Zentrum in München geplant gewesen, sagte Anwalt Günther Herzogenrath-Amelung. Obwohl bei Wiese und seinen drei
weiter
GESUNDHEIT / Ulla Schmidt will Hochleistungs-Medizin nur in speziellen Zentren
Ärzte warnen vor Versorgungskrise
Vor dem Hintergrund der Medizinerproteste haben sich Bundesregierung und Ärzteschaft gegenseitig für zu viel Bürokratie im Gesundheitswesen verantwortlich gemacht. Den Patienten droht nach Ansicht des Präsidenten der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, eine dramatisch schlechtere Versorgung. 'Wir erleben eine weitere Bürokratisierung des
weiter
GANZTAGSSCHULEN / Städtetag will neues Programm
Auch Land soll zahlen
Der Städtetag ist überzeugt, dass das Land sich an einem Landesprogramm für mehr Ganztagsschulen beteiligen wird. Dazu gebe es starken Druck von der Basis.
weiter
Auf einen blick
FUSSBALL ·Champions League, Halbfinal-Rückspiel FC Liverpool - FC Chelsea 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Luis Garcia (4.). - Zuschauer: 44 000. (Hinspiel 0:0 - damit Liverpool im Finale) Heute: PSV Eindhoven - AC Mailand (20.45 Uhr) ·Testspiel Offenbach - Bor. Dortmund 0:1 (0:0) ·Regionalliga Süd, 23. Spieltag Feucht - Elversberg 4:3 (1:2) Tore: 0:1 Mason
weiter
Auf einen blick
FUSSBALL ·England: Bromwich - Arsenal London 0:2 Tabellenspitze: 1. FC Chelsea 35 Spiele/88 Punkte, 2. FC Arsenal London 35/77, 3. Manchester United 35/73, 4. FC Everton 35/58, 5. FC Liverpool 36/55, 6. Bolton 36/54. ·U17-EM in Italien, Gruppe A Weißrussland - England 0:4 TENNIS ·Herren-Turnier in Rom (2,08 Mio. Euro), 1. Runde: Kiefer (Hannover)
weiter
Auf einen blick
FUSSBALL ·Champions League, Halbfinal-Rückspiel FC Liverpool - FC Chelsea 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Luis Garcia (4.). - Zuschauer: 44 000. (Hinspiel 0:0 - damit Liverpool im Finale) Heute: PSV Eindhoven - AC Mailand (20.45 Uhr) ·Testspiel Offenbach - Bor. Dortmund 0:1 (0:0) ·Regionalliga Süd, 23. Spieltag Feucht - Elversberg 4:3 (1:2) Tore: 0:1 Mason
weiter
Auf einen blick
FUSSBALL ·Champions League, Halbfinal-Rückspiel FC Liverpool - FC Chelsea 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Luis Garcia (4.). - Zuschauer: 44 000. (Hinspiel 0:0 - damit Liverpool im Finale) Heute: PSV Eindhoven - AC Mailand (20.45 Uhr) ·Testspiel Offenbach - Bor. Dortmund 0:1 (0:0) ·Regionalliga Süd, 23. Spieltag Feucht - Elversberg 4:3 (1:2) Tore: 0:1 Mason
weiter
Auf einen blick
FUSSBALL ·England Bromwich Albion - Arsenal London 0:2 Tabellenspitze: 1. FC Chelsea 35 Spiele/88 Punkte, 2. FC Arsenal London 35/77, 3. Manchester United 35/73, 4. FC Everton 35/58, 5. FC Liverpool 36/55, 6. Bolton 36/54. TENNIS ·Herren-Turnier in Rom (2,08 Mio. Euro), 1. Runde: Kiefer (Hannover) - Hass (Hamburg) 6:3, 6:1, Alberto Martin (Spanien)
weiter
FUSSBALL / Bundesliga hat den 'Karnevalsverein' zurück
Ausnahmezustand in Köln
Verkehrs-Chaos und Kölsch-Partys - Stevens nach Kerkrade
Kölsch-Partys bis in den frühen Morgen: Durch den Aufstieg des 1. FC Köln hat die Fußball-Bundesliga ihren angestammten 'Karnevalsverein' zurück.
weiter
FUSSBALL / Bundesliga hat den 'Karnevalsverein' zurück
Ausnahmezustand in Köln
Verkehrs-Chaos und Kölsch-Partys - Stevens als Genießer
Kölsch-Partys bis in den frühen Morgen: Durch den Aufstieg des 1. FC Köln hat die Fußball-Bundesliga ihren angestammten 'Karnevalsverein' zurück.
weiter
EU-Kommission
Bankensystem in der Kritik
Nach Italien nimmt die EU-Kommission nun das deutsche Bankensystem wegen möglicher Übernahme-Hindernisse ins Visier. Dabei geht es um das traditionsreiche Drei-Säulen-System mit Geschäftsbanken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken, sagte EU-Binnenmarkt-Kommissar Charlie McCreevy in Brüssel. Der Fall Deutschland werde in einem Bericht zu den Übernahmebarrieren
weiter
Fussball-Einkommen
Beckham die Nummer eins
Englands Superstar David Beckham (30) soll der am besten bezahlte Fußballer der Welt sein. Der Mittelfeldspieler von Spaniens Rekordmeister Real Madrid verdient nach Angaben des französischen Fachmagazins France Football jährlich 25 Millionen Euro und stellt damit seine hinter ihm platzierten Teamkollegen Ronaldo und Zinedine Zidane deutlich in den
weiter
KONJUNKTUR
Bestell-Minus im Südwesten
Die baden-württembergische Industrie musste im März ein deutliches Bestell-Minus hinnehmen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, lag der Auftragseingang um 4,5 Prozent unter Vorjahresniveau. Dabei gingen die Inlandsaufträge um 7 Prozent zurück, die Exportbestellungen verringerten sich um 2,5 Prozent. In den ersten drei Monaten des laufenden
weiter
GEWITTER
Blitz trifft Fußballerin
Bei einem heftigen Gewitter ist eine junge Fußballspielerin in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen) vom Blitz getroffen worden. Die 22 Jahre alte Angehörige der britischen Streitkräfte wurde während eines Spiels am Bein getroffen und lebensgefährlich verletzt. Nach Auskunft des Notarztes befand sie sich aber schon gestern wieder auf dem Wege der Besserung.
weiter
KRIMINALITÄT
Blutiger Ehestreit
Eine 52 Jahre alte Frau hat ihren Ehemann in Sigmaringen mit einem Küchenmesser niedergestochen und dabei schwer verletzt. Hintergrund seien Ehestreitigkeiten gewesen, teilte die Polizei gestern mit. Das Paar stand kurz vor der Scheidung. Dem 67-Jährigen gelang es nach zwei Attacken der Frau, ihr das Messer zu entreißen und zu flüchten. lsw
weiter
BMW
BMW: Modellwechsel drückt Gewinn
Die Einführung neuer Modelle und der schwache Dollar belasten den Gewinn des erfolgsverwöhnten Autobauers BMW. Obwohl im ersten Quartal so viel Autos verkauft wurden wie noch nie in drei Monaten, sank das Vorsteuerergebnis um rund 5 Prozent auf 812 Mio. EUR. 'Unser Geschäft hat sich robust entwickelt', sagte BMW-Chef Helmut Panke. Trotz externer
weiter
Cd-tipp
Berührender Jarrett Es gibt diese Alben, auf die hat man gewartet. 'Radiance' (ECM), die neue Doppel-CD des Pianisten Keith Jarrett ist so eine, und das, obwohl es vom US-Amerikaner ja ungezählte Solo-Alben gibt. Mit dem 'Köln Concert' schrieb er Geschichte, mit 'The Melody at Night, with you' berührte er die Herzen - mit seiner Frau gewidmeten
weiter
GEWANDHAUS
Chailly verjüngt das Repertoire
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Mit Beginn der neuen Saison wird Riccardo Chailly die Geschicke des Leipziger Musiklebens in seine Hände nehmen: als 19. Kapellmeister des Gewandhausorchesters und zugleich als Generalmusikdirektor der Leipziger Oper. Einen Vorgeschmack seiner künftigen Aktivitäten gab der Mailänder jetzt bei einem
weiter
Champions League
Chelsea-Stars fliegen raus
Der englische Fußball-Rekordmeister FC Liverpool hat das Millionen-Ensemble des FC Chelsea entzaubert und ist als erstes Team ins Finale der Champions League eingezogen. Die 'Reds' um den starken deutschen Nationalspieler Dietmar Hamann bezwangen die 'Blues' an der Anfield Road durch das frühe Tor des Spaniers Luis Garcia (4.) mit 1:0 (1:0) und lösten
weiter
BASKETBALL
Dallas besiegt den Heimfluch
Mit einem überragenden Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks die Houston Rockets mit 103:100 geschlagen, in der ersten Play-off-Runde der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA ihren Heimfluch besiegt und mit nunmehr 3:2 Siegen (nach 0:2-Rückstand) die Weichen zum Einzug ins Halbfinale der Western Conference gestellt. Diesen kann das Team um Matchwinner
weiter
BASKETBALL
Dallas schafft Wende
Mit einem überragenden Dirk Nowitzki (23 Punkte/13 Rebounds) haben die Dallas Mavericks die Houston Rockets mit 103:100 geschlagen, in der ersten Play-off-Runde der Basketball-Profiliga NBA ihren Heimfluch besiegt und mit nunmehr 3:2 Siegen (nach 0:2-Rückstand) die Weichen zum Einzug ins Halbfinale der Western Conference gestellt. dpa
weiter
Das politische Buch: System der Konzerne
Der große alte Mann unter den Wirtschaftswissenschaftlern, John Kenneth Galbraith, kritisiert die Schwächen des Kapitalismus - ohne ihn zu verdammen.
weiter
CHINA
Diplomatie mit Panda-Bären
Als freundliche Geste hat China dem verfeindeten Nachbarn Taiwan zwei Panda-Bären und die Lockerung von Zollbestimmungen bei Obstimporten angeboten. Beobachter sehen das als Versuch, die Regierung in Taiwan zu schwächen. Von den Einfuhrerleichterungen würden vor allem die taiwanischen Bauern im Süden des Landes profitieren, die bislang vehemente
weiter
BUNDESTAG / Abgeordnete wollen sich von 2006 an ausbreiten
Drei Räume pro Büro sind nicht genug
Den Bundestagsabgeordneten ist es zu eng in ihren Büros. Spätestens nach der Wahl im Herbst 2006 wollen sie mehr Platz für sich und ihre Mitarbeiter in Berlin.
weiter
FRANKREICH / Jacques Chirac ist seit zehn Jahren Präsident von Frankreich
Ein angeschlagener Politveteran
Glaubwürdigkeitsproblem bei den Wählern - Kampf um ein Ja zur EU-Verfassung
Zehn Jahre Frankreichs Präsident zu sein, ist durchaus eine Leistung. Doch Jacques Chirac befindet sich zu seinem Amtsjubiläum in einem Tief - wieder einmal.
weiter
OPER / 'Tristan und Isolde' am Theater Basel
Ein bunter Liebestod
Die Künstlerin Rosalie zeigt eine wagnerische Rauminstallation
Große Gefühle auf orangenen Baumarkt-Paletten: In Basel hat die Stuttgarter Künstlerin Rosalie die Oper 'Tristan und Isolde' als bunte Rauminstallation inszeniert. Nicht weniger farbenreich, aber sehr bewegend: das Sinfonieorchester Basel unter Marko Letonja.
weiter
FUSSBALL / FC Bayern verpflichtet Karimi
Ein Torschützenkönig aus Dubai
Der FC Bayern München ist bei der Suche nach neuen Spielern für seine Meistermannschaft im Iran fündig geworden. Der Fußball-Bundesligist hat gestern den iranischen Nationalspieler Ali Karimi als zweiten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 26 Jahre alte Offensivspieler erhält einen Einjahresvertrag mit beidseitiger Option auf eine
weiter
FUSSBALL / FC Bayern verpflichtet Karimi
Ein Torschützenkönig aus Dubai
Der FC Bayern München ist bei der Suche nach neuen Spielern für seine Meistermannschaft im Iran fündig geworden. Der Fußball-Bundesligist hat gestern den iranischen Nationalspieler Ali Karimi als zweiten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 26 Jahre alte Offensivspieler erhält einen Einjahresvertrag mit beidseitiger Option auf eine
weiter
Einigung noch nicht absehbar
Das Bundeskabinett will heute das 'Gesetz zur Verbesserung der steuerlichen Standortbedingungen' auf den parlamentarischen Weg bringen. Kern ist die Absenkung der Körperschaftsteuer von 25 auf 19 Prozent. Zusätzliche Steuereinnahmen soll die Möglichkeit für Betriebe bringen, den Verkauf nicht notwendiger Grundstücke und Gebäude drei Jahre lang
weiter
BAYERN
Enttäuscht über Ministerin Merk
In Nürnberg wird geholfen, Verbrechen aus der Zeit der argentinischen Diktatur zu verfolgen. Menschenrechtler fühlen sich von Justizministerin Merk im Stich gelassen.
weiter
TISCHTENNIS / Welt-Titelkämpfe in Schanghai - Boll/Süß beerben Roßkopf/Fetzner
Erste WM-Medaille seit 16 langen Jahren
Timo Boll (24) und Christian Süß (19) haben die hohe Vorgabe des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei der WM in Schanghai in beeindruckender Manier erfüllt. Das Parade-Doppel stürmte gestern mit zwei Siegen in das Halbfinale und hatte damit Bronze bereits sicher.
weiter
TISCHTENNIS / Welt-Titelkämpfe in Schanghai - Boll/Süß beerben Roßkopf/Fetzner
Erste WM-Medaille seit 16 langen Jahren
Timo Boll (24) und Christian Süß (19) haben die hohe Vorgabe des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei der WM in Schanghai in beeindruckender Manier erfüllt. Das Parade-Doppel stürmte gestern mit zwei Siegen in das Halbfinale und hatte damit Bronze bereits sicher.
weiter
TISCHTENNIS / Welt-Titelkämpfe in Schanghai - Boll/Süß beerben Roßkopf/Fetzner
Erste WM-Medaille seit 16 langen Jahren
Timo Boll (24) und Christian Süß (19) haben die hohe Vorgabe des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei der WM in Schanghai in beeindruckender Manier erfüllt. Das Parade-Doppel stürmte gestern mit zwei Siegen in das Halbfinale und hatte damit Bronze bereits sicher.
weiter
TISCHTENNIS / Welt-Titelkämpfe in Schanghai - Boll/Süß beerben Roßkopf/Fetzner
Erste WM-Medaille seit 16 langen Jahren
Timo Boll (24) und Christian Süß (19) haben die hohe Vorgabe des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bei der WM in Schanghai in beeindruckender Manier erfüllt. Das Parade-Doppel stürmte gestern mit zwei Siegen in das Halbfinale und hatte damit Bronze bereits sicher.
weiter
SCHULE / Grüne wollen Werteerziehung stärken
Ethik von Anfang an
Die Landtags-Grünen wollen die Werteerziehung an den Schulen stärken. Sie plädieren für Ethik-Unterricht ab Klasse eins, um konfessionslose Schüler zu erreichen.
weiter
KLETT / In Osteuropa haben Wörterbücher und -medien aus Stuttgart Hochkonjunktur
Exportschlager deutsche Sprache
Von der Globalisierug profitieren nicht nur deutsche Autobauer. Auch der Wörterbuchproduzent Klett mit seiner grünen Marke Pons zieht Nutzen aus der Ost-Expansion. Ein Drittel ihres Umsatzes erwirtschaften die Stuttgarter schon im ehemaligen Ostblock - Tendenz steigend.
weiter
GEDENKEN / 60 Jahre nach dem Kriegsende 'Tag der Demokratie' in Berlin
Festakt, Bürgerfeier und Protest gegen Rechts
Am Sonntag wird in Berlin des Kriegsendes vor 60 Jahren gedacht. Im Mittelpunkt stehen der Festakt von Bundestag und -rat und der 'Tag der Demokratie'.
weiter
PROZESS / Panne bei der Fahndung
Festnahme mit Verspätung
Eine Panne verzögerte nach dem Banküberfall von Siegelsbach die Fahndung. Der angeklagte Bäcker hätte schon kurz nach der Tat festgenommen werden können.
weiter
SCHNELLRESTAURANT / Unangenehme Überraschung
Fingerstück im Schokoladeeis
Eine höchst unangenehme Überraschung hat ein Kunde eines US-Schnellrestaurants in Wilmington (Delaware) mit seinem Schokoladeneis erlebt: In der Mitnehmpackung fand sich der Teil eines Fingers. Der Chef des Ladens bestätigte den Zwischenfall. Bei einem Arbeitsunfall sei der Finger des Angestellten offenbar in einen Eimer neben der Maschine gefallen.
weiter
URLAUBSGARDEROBE / Klischee bestätigt
Frauen wollen Qual der Wahl
Frauen haben auch im Urlaub gerne die Qual der Wahl - zumindest was die Zusammenstellung ihrer Garderobe betrifft. Mehr als die Hälfte aller Frauen packt für zwei Urlaubswochen mindestens 50 Kleidungsstücke ein. Nur 41 Prozent aller Männer brauchen nach eigenen Angaben eine ähnlich große Auswahl, ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage. Immerhin
weiter
AKTIENMÄRKTE
Freundliche Stimmung
An den deutschen Aktienmärkten setzte sich gestern im Tagesverlauf eine freundliche Stimmung durch. Bei weiter verhaltenen Börsenumsätzen konnte der Deutsche Aktienindex (Dax) zulegen. Begründet wird die allgemeine Zurückhaltung mit der abendlichen Sitzung der US-Notenbank. Händler erwarteten eine Anhebung des US-Leitzinses um 0,25 Prozent auf
weiter
Front der Rebellen bröckelt
Die Zustimmung zur EU-Verfassung in Frankreich ist in der jüngsten Umfrage auf 53 Prozent geklettert. Laut Meinungsforschungsinstitut Ipsos wollen 47 Prozent mit Nein stimmen. Das Referendum wird am 29. Mai abgehalten. Nach mehr als 20 Umfragen, in denen die Ablehnung vorn lag, hatten in einer Sofres-Umfrage erstmals wieder mehr als die Hälfte der
weiter
BASEBALL / Stadt Boston zahlt Schmerzensgeld
Fünf Millionen für ein Leben
Die Stadt Boston zahlt den Angehörigen der bei den Siegesfeiern des Baseball-Klubs Red Sox getöteten Victoria Snelgrove ein Schmerzensgeld von fünf Millionen Dollar. Darauf einigten sich die Familie und die Stadtverwaltung. Nach der entscheidenden Finalpartie der US-Baseball-League war es in Boston zu Ausschreitungen gekommen. Dabei war die 21-jährige
weiter
BOSNIEN
Für Annäherung an Nato und EU
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich für eine rasche Annäherung Bosnien-Herzegowinas an die Nato und die EU ausgesprochen. Bei seinem Besuch in Sarajevo plädierte er für Verhandlungen über ein Stabilitäts- und Assoziierungsabkommen mit der EU. Das Land habe Fortschritte bei innenpolitischen Reformen gemacht, sagte er nach einem Treffen mit
weiter
Ganz Mama. Lilo ...
...Wanders, alias Ernie Reinhardt, Moderator(in), präsentiert sich auf dem Internationalen Hebammentag in Hamburg in ungewohnter Pose. Ihr scheint es mehr Spaß als den Babys zu machen.
weiter
FISCHER
Gefährliche Makrele
Eine 1,50 Meter lange Königsmakrele hat einen australischen Fischer k.o. geschlagen. Der Mann erlitt Schnitt- und Schürfwunden am Arm und am Kopf, als der Fisch auf sein Boot sprang. Er hatte auf dem Fluss Mooloolah im Staat Queensland gefischt, als die Makrele ihn von hinten ansprang. Die etwa 30 Kilo schwere Königsmakrele ähnelt einem Hecht. AFP
weiter
WIRTSCHAFT / Regierung und Union wollen Mittelstand entlasten
Geringere Steuer im Erbfall
Eichel lehnt höhere Dividendenabgabe zur Finanzierung ab
Bundesregierung und Union sind sich ausnahmsweise einig. Beide wollen Mittelständler im Erbfall entlasten. Wer das geerbte Unternehmen mindestens zehn Jahre lang behält, soll künftig keine Erbschaftsteuer mehr zahlen. Umstritten ist noch die Gegenfinanzierung.
weiter
PROZESS
Gesprächige Opa-Räuber
Im Gerichtssaal wirken sie wie die Opas von nebenan und haben doch jede Menge Straftaten auf dem Kerbholz und viele Jahre Gefängniserfahrung hinter sich. Nun müssen sich die drei Senioren im Alter zwischen 64 und 74 Jahren für zwölf Banküberfälle in Westfalen und zwei in Niedersachsen verantworten. Über eine Million Euro erbeuteten sie dabei
weiter
FUSSBALL / Zufrieden in Liverpool, aber:
Hamanns Zukunft weiter ungewiss
Dietmar Hamanns Zukunft beim FC Liverpool ist weiter offen. Derzeit laufen Gespräche, wie der Mittelfeldspieler des englichen Rekordmeisters bestätigte.
weiter
EISHOCKEY / Jochen Hecht steht bei der WM in Österreich auf Abruf bereit
Hebamme hat letztes Wort
Frau Christine erwartet zweites Kind - Morgen gegen Schweiz
Eine Hebamme könnte über das Schicksal des Eishockey-Nationalteams entscheiden. Ein Wort der Dame, und Jochen Hecht sitzt im Flugzeug Richtung Mannheim.
weiter
GESELLSCHAFT / Am 05. 05. 05 wollen sich trotz des Feiertags viele Paare das Jawort geben
Hochzeits-Marathon zum Schnapszahl-Datum
Standesämter ausgebucht - Datum als Gedächtnisstütze - Psychologe: Was selten ist, erscheint wertvoll
Hochzeitsmarathon zum Feiertag Christi Himmelfahrt: Vielerorts kommen die Standesämter Brautleuten entgegen und trauen Paare, obwohl morgen Feiertag ist. Denn die Nachfrage nach Trauterminen zum 05. 05. 05 ist groß - was übrigens auch für den 20. 05. 2005 gilt.
weiter
LUFTFAHRT / Weg aus der Krise nach Terror und Sars ist beschwerlich
Hohe Verluste bei Airlines
Billigflieger sind in USA und Europa die großen Gewinner
Im vergangenen Jahr flogen die Airlines weltweit knapp 5 Mrd. Dollar Verluste ein. Gesellschaften wie Alitalia und Olympic kämpfen ums Überleben. In den USA gibt es einen gnadenlosen Konkurrenzkampf. In Europa wirbeln Billigflieger die Branche durcheinander.
weiter
ERDBEBEN
Insel Kreta erschüttert
Die Mittelmeerinsel Kreta ist von einer Erdbebenserie erschüttert worden. In der Nacht auf gestern bebte die Erde im Norden der Insel mit einer Stärke von 4,5, teilte das Seismologische Institut in Athen mit. Bereits am Montag hatte ein kräftiger Erdstoß der Stärke 4,4 im Süden der Insel die Region der Hafenstadt Heraklion erschüttert. Verletzt
weiter
IRAK
Institutsleiter getötet
Der Leiter des Germanistischen Instituts der Universität Bagdad, Fuad Ibrahim Mohammed, ist einem Anschlag zum Opfer gefallen. Er wurde Ende April auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz erschossen. Der Professor hatte den Wiederaufbau der von US-Truppen zerstörten Institutsbibliothek geleitet. Die Aktion war von Deutschland unterstützt worden. dpa
weiter
INTERVIEW mit Kai HaVAII: Ganz nahe an den Rock-Wurzeln
Seit 30 Jahren ist die Band 'Extrabreit' inzwischen im Rockbusiness aktiv. Sänger Kai Havaii über das neue Album 'Frieden' und mehr als tausend Konzerte.
weiter
INTERVIEW mit schiller-Darsteller Matthias Schweighöfer: 'Ich hatte unheimlich viel Angst'
Mit viel Herzblut spielt Matthias Schweighöfer im Fernsehfilm 'Schiller' den jungen Schriftsteller. Mitarbeiter Martin Weber sprach mit dem 24-Jährigen.
weiter
RAINER WIELAND
INTERVIEW: Deutsche führen bei den Petitionen
EU-Bürger können sich mit einer Beschwerde an den Petitions-Ausschuss des Europäischen Parlaments wenden. Ein Ausschuss mit Durchsetzungskraft,
weiter
TV-VORSCHAU / Martin Weinharts Film über den jungen Friedrich Schiller
Intrigen rund um den Berserker
Mit beachtlicher Lebenslauf-Treue hat die ARD sich Schillers Wirken in Stuttgart und Mannheim angenommen. Doch der Denker hinter diesem Leben ist nicht fassbar.
weiter
RAD
Jekimow muss für Tour passen
Der sechsmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong muss bei seiner letzten Frankreich-Rundfahrt im Juli auf einen seiner wichtigsten Helfer verzichten. Der Russe Wjatscheslaw Jekimow, Zeitfahr-Olympiasieger von Sydney und Zweiter von Athen hinter Dopingsünder Tyler Hamilton (USA), fällt wegen eines Bruchs der Wirbelsäule sowie des Schlüsselbeins
weiter
EISHOCKEY / Nach 0:2-Niederlage gegen Tschechien steht DEB-Team mit leeren Händen da
Jetzt Schicksalspiel gegen Schweiz
Trotz klarer Steigerung ist nichts drin - Jochen Hecht nur noch auf Abruf
Die Chance gegen Tschechien wurde verpasst, nun folgt morgen ein Schicksalspiel gegen die Schweiz. Nach der 0:2-Niederlage gegen WM-Favorit Tschechien steht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Wien vor dem Gang in die Abstiegsrunde.
weiter
FAMILIENTRAGÖDIE / Polizei zeichnet Tathergang nach
Kissen als Schalldämpfer benutzt
Keinen einzigen Schuss hatten Nachbarn gehört, als ein 41-Jähriger seine komplette Familie auslöschte. Laut Polizei verwendete er Kissen zur Schalldämpfung.
weiter
KOMMENTAR: Kirchturmspolitik
Nicht nur im Zollernalbkreis, auch in anderen Kreisen des Landes stecken die Krankenhäuser in der Krise. Die wirtschaftliche Not zwingt zur Zentralisierung. Daher stehen landauf, landab Standortdiskussionen an - oder haben schon begonnen. Sie sachlich zu führen ist schwierig. In jedem Ort hängen die Bürger an ihrem Krankenhaus. Selbst wenn sie bei
weiter
WESTERWELLE
KOMMENTAR: Nichts als Entgleisungen
KAREN EMLER Sind die Plakate ausgegangen? Oder, noch schlimmer, haben TV-Teams ihre Teilnahme am Bundesparteitag der FDP abgesagt? Jedenfalls müht sich Partei-Chef Guido Westerwelle medienwirksam ab, die FDP vor ihrem Großereignis ins Gespräch zu bringen. Sonderlich stilsicher geht er dabei nicht zu Werke. Die Gewerkschaften als 'Plagen' und 'Verräter
weiter
WETTBEWERB
KOMMENTAR: Verbraucher umkämpft wie nie
ROLF OBERTREIS Eine tägliche Flut von reißerisch aufgemachten Prospekten, Werbebriefe von seriösen oder weniger seriösen Firmen, Gewinnspiele mit fragwürdigen Versprechen oder auch lästige Anrufe - der Verbraucher ist umkämpft wie nie zuvor. Dass dabei nicht nur das Gesetz der Fairness sondern auch geschriebene Gesetze missachtet werden, kann
weiter
ERBSCHAFTSTEUER
KOMMENTAR: Vorstoß mit Knackpunkten
DIETER KELLER Es ist geradezu rührend, wie sich alle Parteien plötzlich um den Mittelstand bemühen. Ob Rot-Grün oder Schwarz-Gelb, alle möchten den Übergang von Unternehmen von einer Generation auf die nächste begünstigen. Dabei beantworten sie auch gleich die Frage, wo die Grenze zwischen 'guten' Kapitalisten ist und solchen, die SPD-Chef Franz
weiter
EURO
Kurs gibt nach
Der Kurs des Euro ist gestern leicht gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2856 (Vortag: 1,2863) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7778 (0,7774) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,67995 (0,67625) britische Pfund, 135,23 (135,54) japanische Yen und 1,5438 (1,5402) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Deutschland auf Platz 10 Mit einem verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen von jährlich 17 087 EUR liegt Deutschland auf dem 10. Platz in Europa. Dies ergab eine Kaufkraftstudie des Marktforschers GfK. An der Spitze steht Liechtenstein mit 42 000 EUR . Vor Deutschland liegen unter anderem die Schweiz, Norwegen, Irland, Österreich, Großbritannien und Dänemark.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tödliche Schleuderfahrt Ein 58 Jahre alter Mann ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall zwischen Owingen und Ernatsreute (Bodenseekreis) ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, war er mit seinem Fahrzeug beim Überholen auf den unbefestigten Fahrbahnrand der linken Spur geraten. Dadurch kam der Wagen ins Schleudern und überschlug sich.
weiter
STAATSANZEIGER
Land schreibt Verkauf aus
Die Regierung will die landeseigene Zeitung 'BW-Woche', den früheren Staatsanzeiger, noch vor den Sommerferien europaweit zum Kauf anbieten. Mindestens zehn Millionen Euro soll der Verkauf bringen, sagte jetzt Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU). Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) rechnet sogar mit 24 Millionen. Die Redaktion war aufgestockt,
weiter
TÜRKEI
LEITARTIKEL: Stillstand am Bosporus
ELISABETH ZOLL Der Besuch bei einem kleinen, weißbärtigen Mann könnte zu einer Begegnung von großer politischer Bedeutung werden. Wenn Bundeskanzler Gerhard Schröder heute Nachmittag in der Türkei den Patriarchen der orthodoxen Kirche Bartolomaios I., dem geistlichen Oberhaupt von 350 Millionen Christen, zum Gespräch trifft, stehen all jene Punkte
weiter
VERBRAUCHER / Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs
Liste unsauberer Tricks
Geschäfte mit Praxisgebühr - Irreführende Preiswerbung
Beim Kampf um das knappe Geld der Verbraucher greifen offenbar immer mehr Firmen auf Tricks, unlautere Methoden, aufdringliche Anrufe und auf Abzocke zurück. Die Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs listete wieder Beispiele unlauterer Werbung auf.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Arsenal scheidet aus
Liverpool greift nach der Fußball-Krone
Englands Rekordmeister FC Liverpool hat das Millionen-Ensemble des FC Chelsea entzaubert. Dank eines 1:0 im Rückspiel (Hinspiel 0:0) stehen die 'Reds' im Finale.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Arsenal scheidet aus
Liverpool greift nach der Fußball-Krone
Englands Rekordmeister FC Liverpool hat das Millionen-Ensemble des FC Chelsea entzaubert. Dank eines 1:0 im Rückspiel (Hinspiel 0:0) stehen die 'Reds' im Finale.
weiter
TENNIS
Losfee meint es nicht gut
Sie hatten auf Heimspiele gehofft und die Rückkehr in die Weltgruppe. Doch das Losglück war dem Deutschen Tennis-Bund (DTB) nicht hold: Im Daviscup-Playoff um den Wiedereinzug in die erste Liga müssen Tommy Haas, Nicolas Kiefer und Co. vom 23. bis 25. September in Tschechien antreten. Bei den Damen steht für die neue Teamchefin Barbara Rittner und
weiter
Merrill Lynch
Lothar Späth wird Bankchef
Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident und Jenoptik-Chef Lothar Späth übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Investmentbank Merrill Lynch in Deutschland und Österreich. Eventuelle Interessenkonflikte will der 67-Jährige, der unter anderem im Aufsichtsrat mehrerer mittelständischer Unternehmen sitzt, durch die Aufgabe
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stgt. je 100 Liter inkl. EUR 0,39 je 100 Liter Bevorratungsbeitrag und inkl. MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l 58,18 bis 60,52 (59,35) 1501 bis 2000 l 55,28 bis 56,84 (55,82) 2001 bis 2500 l 53,60 bis 54,75 (54,18) 2501 bis 3500 l 52,20 bis 52,78 (52,55) 3501 bis 4500 l 50,70 bis 51,62 (51,33)
weiter
NATURSCHUTZ
Minister plant neues Gesetz
Mit einem neuen Naturschutzgesetz will Baden-Württemberg künftig die Vernetzung von Biotopen fördern. Der auch für Naturschutz zuständige Agrarminister Peter Hauk (CDU) kündigte gestern in Stuttgart die Schaffung eines Biosphärenreservats auf dem Truppenübungsplatz Münsingen (Kreis Reutlingen) an. Das Reservat in Münsingen solle dann auch
weiter
POP / Cream begeistert in der Royal Albert Hall
Nach 36 Jahren noch immer erste Sahne
Am Ende gab es Tränen: Vor ausverkauftem Saal hat die legendäre Rockgruppe Cream am Montagabend ihr erstes Konzert seit ihrer Auflösung vor 36 Jahren gegeben. Es war der erste von vier Auftritten in der Londoner Royal Albert Hall, in der 1968 Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker auch ihr Abschlusskonzert gegeben hatten. Die britische Presse
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Geste an die Vertriebenen? Der neue tschechische Ministerpräsident Jiri Paroubek hat eine 'humanitäre Geste' der Prager Regierung an die Adresse der deutschen Nachkriegsvertriebenen nicht grundsätzlich ausgeschlossen. 'Es sollte jedoch nur Menschen betreffen, die 1938 (bei der Zerschlagung der Tschechoslowakei durch Hitler-Deutschland) loyal zur
weiter
AUSSTELLUNG
Natur ins rechte Licht gerückt
Kunst lässt sich aus vielen Dingen herstellen - und auch aus etwas so ganz und gar nicht Materiellem wie dem Licht. Wie das aussieht, ist im Palmengarten Frankfurt zu besichtigen. Gestern wurde dort die Ausstellung 'Hellgrün - Lichtraum Palmengarten ' eröffnet. Studenten der Hochschule für Gestaltung Offenbach präsentieren dort ihre Konzepte, die
weiter
Neulinge im Affenhaus. ...
...Spielen mit dem Pfleger hilft zwei Bonobo-Weibchen beim Eingewöhnnen in der Stuttgarter Wilhelma nach dem Umzug aus England. 'Khaya' und 'Banbo', viereinhalb und zweieinhalb Jahre alt, sind den Umgang mit anderen Zwergschimpansen nicht gewohnt. Im Zoo von Twycross wurden sie von Pflegern aufgezogen. Im Stuttgarter Zoo kommen die Tiere nach der Quarantäne
weiter
BOCHUM
Neururer bei Abstieg weg
Die Uhr von Trainer Peter Neururer beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum läuft ab. Die Westfalen trennen sich im Falle des fünften Abstiegs seit 1993 von ihrem 50 Jahre alten Chefcoach. Auf dieses Ultimatum einigten sich Neururer und der mächtige Aufsichtsratsvorsitzende Werner Altegoer - angeblich in beiderseitigem Einvernehmen. Neururer kann
weiter
BOCHUM
Neururer bei Abstieg weg
Die Uhr von Trainer Peter Neururer beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum läuft ab. Die Westfalen trennen sich im Falle des fünften Abstiegs seit 1993 von ihrem 50 Jahre alten Chefcoach. Auf dieses Ultimatum einigten sich Neururer und der mächtige Aufsichtsratsvorsitzende Werner Altegoer in einem Vier-Augen-Gespräch - angeblich in beiderseitigem
weiter
BOCHUM
Neururer bei Abstieg weg
Die Uhr von Trainer Peter Neururer beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum läuft ab. Die Westfalen trennen sich im Falle des fünften Abstiegs seit 1993 von ihrem 50 Jahre alten Chefcoach. Auf dieses Ultimatum einigten sich Neururer und der mächtige Aufsichtsratsvorsitzende Werner Altegoer in einem Vier-Augen-Gespräch - angeblich in beiderseitigem
weiter
BILLARD
Nobody als Weltmeister
Qualifikant Shaun Murphy hat mit 22 Jahren die Snooker-Welt auf den Kopf gestellt. Die Nummer 48 der Weltrangliste krönte seinen Siegeszug bei der WM in seiner Heimatstadt Sheffield mit einem 18:16-Finalerfolg über den an Nummer sechs gesetzten Waliser Matthew Stevens. Murphy ist der erste Qualifikant seit 26 Jahren, der sich den Titel sicherte. Noch
weiter
EISHOCKEY / Nach 0:2-Niederlage gegen Tschechien droht Abstiegsrunde
Nun heiß auf die Schweiz
Trotz klarer Steigerung ist für DEB-Team nichts drin
Nach der 0:2-Niederlage gegen WM-Favorit Tschechien steht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Wien vor dem Gang in die Abstiegsrunde.
weiter
TENNIS / Tommy Haas und Rainer Schüttler angeschlagen
Nur Kiefer strahlt
Sang- und klanglos unterlag Tennis-Millionär Tommy Haas beim Masters-Turnier in Rom seinem Landsmann Nicolas Kiefer. Der feierte ein gelungenes Comeback.
weiter
TENNIS
Nur Nicolas Kiefer strahlt
Tennisprofi Nicolas Kiefer hat nach dreiwöchiger Verletzungspause ein gelungenes Comeback gefeiert. Der Hannoveraner bezwang in der ersten Runde des Turniers in Rom seinen angeschlagenen Daviscup-Kollegen Tommy Haas (Hamburg) mit 6:3, 6:1. Gleichzeitig setzte sich Rainer Schüttlers Niedergang fort. Der ehemalige Weltranglisten-Sechste musste beim
weiter
67-Jährige
Nur scheinschwanger
Zlatija Jovic (67), Bäuerin aus Südserbien, ist nicht die älteste Schwangere auf der Welt. Die Frau, die nach eigenen Angaben im Juli ihr erstes Kind hätte zur Welt bringen sollen, hat eine Scheinschwangerschaft. Das sagte der behandelnde Gynäkologe Dragan Todorovic nach einer Ultraschalluntersuchung. Solche Fälle seien laut dem Arzt sehr selten.
weiter
LANDESHAUSHALT
Oettinger zieht Notbremse
Die Landesregierung hat eine Haushaltssperre beschlossen. Der Grund: Die Steuereinnahmen bleiben in diesem Jahr voraussichtlich um bis zu 120 Millionen Euro hinter den Erwartungen zurück. Näheren Aufschluss über das Ausmaß des Haushaltslochs wird die Mai-Steuerschätzung geben. Die Haushaltssperre ist zunächst bis Ende Mai befristet. So lange sie
weiter
dfb-pokal
Party auf Schalke
Schalke 04 wird das 62. Endspiel um den DFB-Pokal gegen den FC Bayern München am 28. Mai (20.45 Uhr/live in der ARD) in Berlin live auf dem Videowürfel in der 'Schalke-Arena' zeigen. 100 000 S04-Fans wollten nach Berlin, nur 20 300 Karten stehen zur Verfügung. Daher wollen die Königsblauen mit 50.000 Anhängern eine große Party daheim feiern. sid
weiter
dfb-pokal
Party auf Schalke
Schalke 04 wird das 62. Endspiel um den DFB-Pokal gegen den FC Bayern München am 28. Mai (20.45 Uhr/live in der ARD) in Berlin live auf dem Videowürfel in der 'Schalke-Arena' zeigen. 100 000 S04-Fans wollten nach Berlin, nur 20 300 Karten stehen zur Verfügung. Daher wollen die Königsblauen mit 50.000 Anhängern eine große Party daheim feiern. sid
weiter
Petitionsrecht
Jeder in der EU ansässige Bürger hat das Recht, sich in allen die Union betreffenden Angelegenheiten an den Petitions-Ausschuss des Europäischen Parlaments zu wenden. Die Petition muss in einer EU-Amtssprache abgefasst sein und Namen, Beruf, Staatsbürgerschaft und Adresse des Beschwerdeführeres enthalten. Petitionen per E-Mail unter: www.europarl.eu.int/petition/petition_de.htm
weiter
URTEIL / Entfremdung oder Zerwürfnis reicht nicht
Pflichtteil steht den Kindern fast immer zu
Eltern dürfen ihre Kinder nur in extremen Ausnahmefällen komplett enterben. Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts darf den Kindern der so genannte Pflichtteil etwa dann entzogen werden, wenn sie ihre Eltern misshandelt oder eine schwere Straftat gegen sie begangen haben. Eine bloße Entfremdung oder ein familiäres Zerwürfnis reicht
weiter
SOZIALVERSICHERUNG / Probleme mit Erntehelfern
Polen werden zu teuer
Den deutschen Bauern droht weiter Ärger wegen ihrer polnischen Erntehelfer: Von Juli an sind für diese hohe Sozialabgaben fällig. Das sorgt für vielfältigen Streit.
weiter
KRIMINALITÄT / Spezialisten jagen mit Bleistift und Computer Verbrecher
Polizei setzt auf Phantombilder
Technik wird immer raffinierter - Gericht muss Veröffentlichung anordnen
Die Polizei setzt künftig dank verbesserter Technik noch mehr auf Phantombilder, um Verbrecher zu fassen. Durch die Computer gestützte Iris-Erkennung werde es in den nächsten Jahren bislang ungeahnte Möglichkeiten bei der Kriminalitätsbekämpfung geben, sagt ein Experte.
weiter
Programm
FUSSBALL ·Regionalliga - Mittwoch, 19 Uhr: 1860 München/A. - FC Bayern München/A., Stuttgarter Kickers - Jahn Regensburg, FC Augsburg - VfB Stuttgart/A., SV Wehen - Darmstadt 98, VfR Aalen - Mainz 05/A. ·Südbadischer Pokal - Mittwoch, 19 Uhr: SC Pfullendorf - FC 08 Villingen. ·Bundesliga Süd, A-Junioren - Mittwoch, 18.30 Uhr: Greuther Fürth
weiter
TIERQUÄLEREI
Python im Müll
In einer Mülltonne im oberpfälzischen Amberg haben Arbeiter eine schwer verletzte Pythonschlange gefunden. Das zwei Meter lange Reptil hatte am ganzen Körper tiefe Schnittwunden. Die Arbeiter hatten das mit einem scharfen Messer gequälte Tier bei Renovierungsarbeiten eines Mietshauses entdeckt. Der Python wurde von einem Tierarzt behandelt. dpa
weiter
VERKEHR
Rauchen am Steuer erlaubt
BERLIN· Wer am Steuer raucht, muss auch in Zukunft nicht mit einem Bußgeld rechnen: Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) lehnte ein gesetzliches Rauchverbot am Lenkrad ab und wies damit Forderungen von Bundestagsabgeordneten aus mehreren Parteien zurück. 'Dieser Vorschlag trägt nicht zur Verkehrssicherheit bei', sagte Stolpe. Es gebe keine
weiter
STAUBSAUGER
Rot bevorzugt
Die Bundesbürger kaufen sich ihren Staubsauger am liebsten in der Farbe Rot. Auch international sei die Farbgebung ein wichtiger Absatzfaktor, teilte der Haushaltsgeräte-Hersteller Miele in Bielefeld mit. So seien grüne Geräte auf dem japanischen Markt praktisch unverkäuflich. Seit 1927 stellt Miele Staubsauger her und verkauft sie weltweit. dpa
weiter
France telecom
Rückzug angetreten
Der US-Finanzinvestor TGP steigt für 265 Mio. EUR als Hauptaktionär beim Mobilfunkunternehmen Mobilcom ein. Er übernimmt 27,3 Prozent der Anteile aus dem Besitz der France Telecom, wie die Franzosen mitteilten. France Telecom zieht damit nach Milliardenverlusten einen Schlussstrich und zieht sich vom deutschen Markt zurück. AP
weiter
STO / Stühlinger Fassadenspezialist gründet Stiftung
Rückzug von der Börse geplant
Die Gründerfamilien der Stühlinger Sto AG planen offenbar den Rückzug von der Börse. Zum 50-jährigen Firmenjubiläum gründet Sto eine Stiftung.
weiter
Schneller geschieden nach Schnapszahl-Heirat
Paare, die an einem Schnapszahl-Datum heiraten, haben ein weitaus größeres Trennungsrisiko als andere. 'Solche Ehen werden nach unseren Erhebungen wesentlich schneller geschieden', sagt der Vorsitzende des Fachverbandes Saarländischer Standesbeamter, Wolfgang Jung (Neunkirchen). So existiere beispielsweise von 16 Ehen, die am 08. 08. 88 im saarländischen
weiter
PROZESSAUFTAKT
Sex-Partner 'geschlachtet'
Getrieben von Kannibalismusfantasien soll ein 41-jähriger Anstreicher seinen Sexualpartner, einen Musiklehrer, regelrecht 'geschlachtet' und den Penis zum späteren Verzehr im Kühlschrank gelagert haben. Seit gestern muss sich der arbeitslose Mann wegen Sexualmordes vor dem Berliner Landgericht verantworten. Seit 15 Jahren hatte der im niedersächsischen
weiter
OBERBÜRGERMEISTER
Singen wählt im Juli
Die Stadt Singen (Kreis Konstanz) wird noch vor den Sommerferien einen neuen Oberbürgermeister wählen. Das bisherige Oberhaupt der 45 000-Einwohner-Stadt, Andreas Renner (CDU), wurde als Sozialminister nach Stuttgart berufen. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist die Wahl für den 10. Juli geplant. Bis zum 17. Juni können Bewerbungen eingereicht werden.
weiter
LANDESHAUSHALT
Sperre verhängt
Die baden-württembergische Landesregierung hat eine Allgemeine Haushaltssperre verhängt. Ministerpräsident Günther Oettinger begründete gestern in Stuttgart den Ausgabenstopp mit erwarteten Einbrüchen bei den Steuereinnahmen. 'Derzeit gehen wir von Steuermindereinnahmen für das Jahr 2005 von deutlich über 100 Millionen Euro aus.' AP
weiter
GESUNDHEIT / Klinik Hechingen wird geschlossen
Statt drei nur noch zwei Krankenhäuser
Der Kreis Zollernalb schließt 2008 mit dem Krankenhaus Hechingen eine seiner drei Kliniken. Hechingen sucht nun nach einem Weg für den Fortbestand der Klinik.
weiter
Stichwort: Erbschaftsteuer
Mit einer Erbschaft kommen die Hinterbliebenen in den Genuss von Vermögenswerten, ohne dass sie dafür selbst etwas geleistet haben. Daher wurde dies schon seit Jahrhunderten mit Abgaben belegt. Das Grundgesetz legte 1949 fest, dass die Erbschaftsteuer ausschließlich den Ländern zusteht. Daher hat der Bundesfinanzminister kein gesteigertes Interesse
weiter
BUSVERKEHR
Streiks gegen Lohnkürzung
Hunderte Busfahrer und Bahnführer haben gestern Morgen im Südwesten für einige Stunden die Arbeit niedergelegt. Dadurch kam es im Badischen in vielen Orten entlang des Rheins zu Behinderungen im Berufsverkehr. Von Weil am Rhein im Süden über Karlsruhe bis ins nordbadische Wiesloch warteten viele Fahrgäste vergeblich und mussten sich später in
weiter
FREIZEIT / Nachtwächter aus ganz Europa kommen nach Gengenbach
Stundenrufe schallen durch die Altstadt
Bis spät in die Nacht werden in Gengenbach Gesänge erklingen und Hörner ertönen. Mehr als 100 Nachtwächter und Türmer aus neun Nationen kommen im Schwarzwaldstädtchen zum Treffen zusammen. Am kommenden Samstag zieht ein festlicher Umzug durch die Altstadt.
weiter
Telegramme
fussball: Pokalfinalist Schalke 04 leiht Stürmer-Talent Michael Delura (19) bis zum 30. Juni 2007 an Bundesliga-Konkurrent Hannover 96 aus. Danach kehrt der U 20-Nationalspieler zu den Westdeutschen zurück, wo er Vertrag bis 2008 hat. fussball: Roy Präger, der 1997 maßgeblich am Aufstieg des VfL Wolfsburg in die Bundesliga beteiligt war, beendet
weiter
Tipp des Tages: Kindergeld nicht gefährden
Bei einem Ferienjob sollten Jugendliche und Eltern darauf achten, dass durch das zusätzliche Einkommen die Kindergeldzahlung nicht gefährdet wird. Die Stiftung Warentest weist auf ihren Internetseiten auf Verdienst-Höchstgrenzen hin, die unbedingt eingehalten werden sollten, denn sonst kann der Zuverdienst teuer werden. 'Wer mehr als 8600 EUR im
weiter
KAPITALIMUS-STREIT / IG Bergbau-Chemie-Energie lädt FDP-Chef Guido Westerwelle aus
Union verteidigt Gewerkschaften
Historiker Wolffsohn wirft SPD-Vorsitzendem Müntefering Antisemitismus vor
Der Streit um die Kapitalismus-Kritik reißt nicht ab. Nun hat FDP-Chef Guido Westerwelle eine Gegenbewegung gestartet: Er hackt auf den Gewerkschaften herum.
weiter
VOLLEYBALL
Verband feiert in Fellbach
Am 5. Mai 1955 gründeten sieben Männer in einer CVJM-Kneipe in Kassel den Deutschen Volleyball-Verband (DVV), ein halbes Jahrhundert später feiern 510 000 Mitglieder ein stolzes Jubiläum. Bei einem großen Festakt in Fellbach - der Verbandstag dauert bis Samstag - lassen am Himmelfahrtstag ehemalige Stars wie der Olympiadritte Jörg Ahmann, Rekord-Nationalspielerin
weiter
Viel Geld verbrannt. ...
...Deutsche Verbraucher mussten noch nie so viel für Wärme bezahlen wie im vergangenen Winter. Beim Heizöl stiegen die Kosten gegenüber dem Vorjahr für einen Durchschnittshaushalt um 27 Prozent, berichtet der Bund der Energieverbraucher. 3000 Liter kosteten im Durchschnitt 1338 EUR, das waren 289 EUR mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch langfristig
weiter
Papier-Chef Hans Müller im Ruhestand
VOITH: Überzeugt, das Richtige zu tun
Weltweit gibt es gerade noch zwei Hersteller von Papiermaschinen. Dass Voith nicht nur mit von der Partie, sondern die anerkannte Nummer eins ist, darf sich Hans Müller als Verdienst ans Revers heften. Jetzt hat sich der gebürtige Schweizer in den Ruhestand verabschiedet.
weiter
VIRUS / WM-Organisationskomitee in Not
Vorsicht bei Ticketzusage
Echte Bestätigungen sind ohne Anhang
Mit einem gefährlichen Computer-Virus ist das Organisationskomitee für die Fußball-WM 2006 angegriffen worden. Für Kartenbesteller gibt es keine Probleme.
weiter
VERDI / Tausende Beschäftigte legen die Arbeit nieder
Warnstreiks in der Druckindustrie ausgeweitet
Einen Tag vor den nächsten Tarifgesprächen in der deutschen Druckindustrie, die in Frankfurt am Main stattfinden werden, hat die Gewerkschaft Verdi ihre Warnstreiks ausgeweitet. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Schleswig-Holstein legten nach Gewerkschaftsangaben gestern mehrere tausend Beschäftigte
weiter
FERNSEHEN / Interessante ARD-Dokumentation über den Bau des Superschiffes
Was viele über die 'unsinkbare Titanic' nicht wissen
Die letzten Stunden der 'Titanic' haben schon Millionen im Kino miterlebt. Eine sehenswerte ARD-Dokumentation zeigt die Entstehungsgeschichte des Superschiffes.
weiter
ZF LENKSYSTEME / 2005 gebremstes Wachstum
Zum Erfolg gelenkt
ZF Lenksysteme hat sich zum Erfolg gelenkt: Das Ergebnis ist nach vier Jahren wieder schwarz. Nun will der Autozulieferer vor allem im Ausland weiter wachsen.
weiter
Zur person: Tony Blairs Schattenmann
Ein Schatten-Premier: Gordon Brown, Finanzminister in Großbritannien, ist sowohl wichtige Stütze des Regierungschefs Tony Blair als auch dessen größter Rivale.
weiter
VERKEHRSUNFALL
Zwei junge Leute sterben
Ein Unfall zwischen Kraichtal und Ubstadt-Weiher im Kreis Karlsruhe hat zwei Jugendliche das Leben gekostet. Eine 15-Jährige erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Ein 16 Jahre alter Mitfahrer starb wenig später im Krankenhaus. Der 19-jährige Fahrer wurde schwer verletzt. Ursache des Unfalls war anscheinend zu hohes Tempo. Nach Angaben
weiter
Leserbeiträge (1)
"Die PDS Gmünd spaltet"
Zum Bericht über die Hauptversammlung der Gmünder PDS in der Gmünder Tagespost: "Die Organisatoren der Montagsdemonstration in Gmünd möchten einiges richtig stellen. Da die PDS auf ihrer Hauptversammlung an der Realität vorbei diskutiert hat und dies auch noch mit wohlklingenden Phrasen zu kaschieren sucht. Zunächst einmal ist festzustellen,
weiter