Artikel-Übersicht vom Freitag, 6. Mai 2005
Regional (214)
Die Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim hat am 52. Europäischen Wettbewerb für bildnerische Arbeiten teilgenommen. Unter Leitung von Claudia Trojan bearbeiteten die Schüler die Themen. Und sie hatten Erfolg. Landespreise erhielten Anja Thorwart, Florian Liebhaber, Daniela Bux, Marco Malon und Stefanie Ilg. Ortspreise erhielten Julia Feldmeyer, Olga
weiter
Anlässlich des Tages der offenen Tür in der Ellwanger Mädchenschule St. Gertrudis veranstaltete die Klasse 8b eine Tombola. Mit Sachspenden von Firmen und Privatpersonen konnten über 600 Lose ausgezeichnet werden. Als alle Lose verkauft waren, staunte die Klasse nicht schlecht über den stolzen Betrag von 1200 Euro. Ein Teil des Geldes wird über
weiter
Museen sind Mittler zwischen gestern und morgen. Am Wochenende ist Internationaler Museumstag, um die Schätze der Vergangenheit zu entdecken. Sportzeit Qigong ist ein ideales Anti-Stress-Programm für Alt und Jung. Es verleiht Ruhe und Gelassenheit. Reisen Die Gmünder Fotografin Margit Hägele hat eine Künstlerin in den USA getroffen, die sich wie
weiter
Die monatliche Pilgermesse auf den Hohenrechberg zu Ehren der Gottesmutter Maria ist am morgigen Samstag, 7. Mai. Der Gottesdienst beginnt dieses Mal ausnahmsweise bereits um 10 Uhr. Zelebrant wird Dekan Hermann Friedl sein. Der Bustransfer auf den Berg kann bereits ab 9.15 Uhr ab dem Gasthaus Jägerhof in Rechberg in Anspruch genommen werden. Flohmarkt
weiter
Im Bereich der Musikschule wurde am Dienstag gegen 3.45 Uhr ein alkoholisierter 65-jähriger Mann mit einer fahrbaren Gehhilfe nach einem mehrstündigen Gaststättenaufenthalt von zwei unbekannten männlichen Personen, die von der Seite kamen, zu Boden gestoßen und mit den Füßen getreten. Anschließend entwendeten sie die Geldbörse mit einem größeren
weiter
Museen sind Mittler zwischen gestern und morgen. Am Wochenende ist Internationaler Museumstag, um die Schätze der Vergangenheit zu entdecken. Sportzeit Qigong ist ein ideales Anti-Stress-Programm für Alt und Jung. Es verleiht Ruhe sowie Gelassenheit und bringt Körper und Seele in Gleichklang. Reisen Die Gmünder Fotografin Margit Hägele hat eine
weiter
Die städtischen Turn- und Gemeindehallen werden zu günstigeren Konditionen als bisher den Handels- und Gewerbevereinen überlassen. Das haben die Stadträte am Mittwoch beschlossen. Der Hintergrund: die Gewerbe- und Handelsvereine in Wasseralfingen, Unterkochen, Ebnat und Waldhausen veranstalten Leistungsschauen in den örtlichen Turn- und Gemeindehallen.
weiter
Die Erschließung des Baugebietes Rindelbacher Straße in Dankoltsweiler wurde gegenüber der Kostenschätzung von 2002 um 18 Prozent günstiger. Bürgermeister Müller sieht den Bauplatzpreis (70 Euro pro Quadratmeter gegenüber 85 Euro in Jagstzell) gerechtfertigt. Nach Zusammenstellung aller Kosten soll der Gemeinderat einen neuen Bauplatzpreis festlegen.
weiter
Ein Prosit auf den "Vatertag"! Den arbeitsfreien Feiertag nutzten gestern vierlerorts Wanderer und Radfahrer zu einem Ausflug in die frühlingshafte Natur. Wie diese beiden Jugendgruppen aus Lauchheim hatten die meisten reichlich gute Laune und jede Menge - vorwiegend flüssige - Nahrung für zwischendurch im Gepäck. Unser Fotograf Oliver Polenz traf
weiter
Die Ellwanger Mahnwache und das Aalener Bündnis für den Frieden veranstalten am Samstag, 7. Mai, um 11 Uhr auf dem Aalener Spritzenhausplatz eine gemeinsame Feier zum Jahrestag des Kriegsendes. Mitfahrgelegenheiten für Interessenten aus Ellwangen bestehen am Schießwasen um 10 Uhr. Märchen im Café Im "ars vivendi" Ellwangen tritt am 7. Mai Hansjörg
weiter
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreisverband Aalen, bietet eine Fahrgelegenheit zum 56. Sudetendeutschen Tag an, der an Pfingsten in Augsburg stattfindet. Ein Bus fährt am 15. Mai. Anmeldungen nehmen Werner Marko in Aalen, Tel. (0 73 61) 4 39 17, und Johann Jungbauer in Ellwangen, Tel. (0 79 61) 2443, bis zum 12. Mai entgegen, danach die Firma
weiter
Zum Muttertagskonzert am Samstag, 7. Mai lädt der Musikverein Westhausen ein. Im Anschluss an den Sonntag-Vorabend-Gottesdienst, gegen 19.15 Uhr, beginnt das traditionelle Platzkonzertes vor der Pfarrkirche St. Mauritius Westhausen. Der Katholische Frauenbund Westhausen wird für das leibliche Wohl sorgen. Klavierkonzert Am Donnerstag, 12. Mai, 19.30
weiter
Am Sonntag, 8. Mai, lädt Flochbergs Ortsvorsteher Oskar Schmid zusammen mit der Katholischen Kirchengemeinde um 11.45 Uhr zu einer Gedenkfeier beim Ehrenmal der Wallfahrtskirche die gesamte Bevölkerung ein. Der kirchliche Part der Gedenkfeier liegt in den Händen von Pfarrer Ansgar Lingel. guk Synagoge Hainsfarth "Geschichten und Lieder aus dem Schtetl"
weiter
Die Maiandacht am Muttertag in der Unterkochener Wallfahrtskirche um 19 Uhr wird vom Musikverein Unterkochen mit bekannten Marien- und Mailiedern umrahmt. OB-Kandidat auf dem Markt Wolfgang Stein, der als Aalener OB-Kandidat von der CDU unterstützt wird, will sich morgen auf dem Wochenmarkt aufhalten und mit Aalener Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch
weiter
Der städtische Kindergarten Scheurenfeld öffnete seine Pforten zum Vatertagsfest. Von früh morgens an feierten die Kinder mit ihren Vätern. Außerdem wurden Spiele gespielt und Weißwurst gegessen. Körperliches Training Gertrude Alt zeigt am Mittwoch, 11. Mai um 14 Uhr im DRK Altenhilfezentrum (Heinrich Rieger Strasse 14), wie man seine Koordination
weiter
Sakrale Chormusik
und russische Volksweisen singen morgen, 19.30 Uhr, in der Kirche
St. Mauritius und Georg in Dorfmerkingen die "Schwarzmeer Don
Kosaken". Vorverkauf bei VR-Bank Dorfmerkingen, Elchingen, KSK
Neresheim, Elchingen, Autohaus Schill Dorfmerkingen, Bäckerei
Wörle Ohmenheim.
weiter
Am Vorabend des Muttertags, Samstag, 19.30 Uhr wird Heiner Costabél, einer der führenden deutschen Pianisten, in der Abtsgmünder Zehntscheuer ein Meisterkonzert geben. Auf dem Programm stehen ausgewählte Meisterwerke von Beethoven, Schubert, Schumann und Chopin. Pflegeversicherung Zum zehnjährigen Bestehen der Pflegeversicherung informiert Annette
weiter
Zum elften Mal lädt die Freiwillige Feuerwehr Heuchlingen zur Mostprämierung ein: Am Samstag, 7. Mai, können Mostproben ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus abgegeben werden; geprüft werden Aussehen, Geruch und Geschmack. Für die drei Erstplatzierten gibt es Preise, auch der Letztplatzierte erhält einen Trostpreis. Damit die Veranstaltung nicht zu "bierernst"
weiter
Zwei zehn und zwölf Jahre alte Buben fuhren mit ihren Rädern in Richtung Glashütte. Der Ältere fuhr auf der falschen Straßenseite, als eine 19-Jährige mit ihrem Auto entgegenkam. Der Bub prallte gegen das Auto und erlitt schwere Kopfverletzungen. Wasseralfingen In der Bismarckstraße wurde am Mittwoch zwischen 11.30 und 11.50 Uhr ein blaumetallic-farbener
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Blauer Himmel, Sonnenschein - da kommt die Einladung zur Grillparty doch genau richtig. Der hartnäckige Winterspeck wird mit viel Willenskraft in die Sommerklamotte gezwängt. Make-up muss die noch vorhandene Winterblässe ersetzen. Ab ins Auto. Fenster runtergekurbelt, und den heißen Frühlingstag genießen. Zwischenstopp an der Tankstelle und dann
weiter
PALIO-RENNEN
"An die Deichsel, fertig, los!"
Was in der norditalienischen Partnerstadt Montebelluna ein Volksfest ist, scheint auch in Oberkochen ein Renner zu werden: Die Beteiligung am vierten Palio-Wagenrennen zum Stadtfestauftakt am 24. Juni könnte alle Rekorde brechen.
weiter
"Dieses Werk geht einem schon sehr nahe"
Kaum ein anderes Werk in der Geschichte der Musik ist so eng mit Krieg und Frieden verknüpft wie das "War Requiem" von Benjamin Britten. Da lag es förmlich auf der Hand, das einst zur Wiedereinweihung 1962 der durch einen deutschen Luftangriff zerstörten Kathedrale von Coventry komponierte Requiem am Gedenktag des Kriegsendes in Europa, Sonntag,
weiter
SCHUBART-GYMNASIUM
"Freie Schulwahl nicht gegeben"
In einem Brief an Kultusministerin Annette Schavan kritisiert die SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Haußmann (SPD) die Entscheidung des Regierungspräsidiums, am Schubart-Gymnasium lediglich drei Eingangsklassen zu genehmigen.
weiter
"Mei Bemberle duat weh" und "Xangverei"
Ihre Lieder heißen "Xangverei", "Mei Babba war a fauler Hond" oder "Mei Bemberle duat weh". Am Freitag, 6. Mai um 20 Uhr sind "Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle" in Eigenzell im Festzelt zu Gast. Keiner weiß mehr, woher die Lieder kommen: aus dem Süden Italiens oder vom Ufer des Mississippi, aus den Schweizer Bergen oder einer alten irischen
weiter
"Neue Bilder"
Der Kunstverein Nördlingen zeigt bis 19. Juni
im Schneidt'schen Haus (Eisengasse 6) "Neue Bilder" von Samuel
Imbach und Vera Leutloff. Die Ausstellung wird kommenden Sonntag
um 11 Uhr mit einer Einführung durch Ralph Kleinsimlinghaus
eröffnet. Beide Künstler leben in Düsseldorf.
weiter
UNTERNEHMERFRAUEN IM HANDWERK / Öffentliches Seminar mit Professor Dr. Arnold Weissmann
"Wer macht, was alle machen, wird scheitern"
"Ich sag' Ihnen jetzt die Unternehmensphilosophie - und Sie sagen mir, ob sie zustimmen können." Oder: "Ich fasse jetzt die Überlegungen zusammen. Und Sie sagen mir, ob das stimmt oder nicht." Immer wieder nimmt Professor Dr. Arnold Weissmann so sein Publikum in die Pflicht, das knapp zwei Stunden lang aufmerksam bei der Sache ist. Denn: "Gewinner
weiter
VEREIN / Fotoausstellung und ein Jubiläumslager
30 Jahre Stamm Einhorn
Die Pfadfinder vom Stamm Einhorn haben Gruppen in Waldstetten und Schwäbisch Gmünd und das schon seit 1975, als Irmela Bay hier eine erste Wichtelgruppe ins Leben rief.
weiter
Abmahnung vom Kartenverlag
Stadtpläne von ADAC, Falk, Mairs oder anderen Kartenverlagen unterliegen dem Urheberrecht. Jede unerlaubte Verwendung der Karten, ob in der Firmenbroschüre oder auf Internetseiten, stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar, warnt die Handwerkskammer ihre Mitgliedsbetriebe.
weiter
Altrussische Volksweisen
Die Faszination sakraler Chormusik und russischer Volksweisen vermitteln die Schwarzmeer Don Kosaken am Samstag, 7. Mai in der St. Mauritius und Georg Kirche in Neresheim-Dorfmerkingen um 19.30 Uhr. Die Schwarzmeer Don Kosaken werden im ersten Programmteil sakrales Liedgut der russisch-orthodoxen Liturgie wie zum Beispiel das berühmte "Vater Unser"
weiter
SOZIALAUSSCHUSS II / Räte diskutieren Betreuungsmöglichkeiten
Angebote nach Bedarf
Christa Rösch (CDU) und Heidi Preibisch (FW/FDP) haben's "mit Freude" gelesen: "Angebote zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Schwäbisch Gmünd" ist der Titel einer Auflistung, die die Stadtverwaltung erarbeitet hat.
weiter
SCHÖNBLICK / Hunderte von Besuchern beim Ersten Spatenstich und 89. Jahresfest
Auf dem Fundament Gottes bauen
Auf dem Schönblick wird wieder einmal gebaut. Gestern war beim Jahresfest der erste Spatenstich für das Forum mit Freizeit- und Schulungszentrum. Bis Ende 2006 soll das 10,3-Millionen-Euro-Projekt für den Altpietistischen Gemeinschaftsverband (AGV), das Erholungsheim und die Gemeinde Schönblick als Stätte der Begegnung fertig sein.
weiter
Auf der Blumenbank Die Schwarzäugige Susanne
Die chinesische Feng-Shui-Lehre sagt: Pflanzen strahlen bestimmte Energien aus und wirken damit auf Menschen und Räume ihrer Umgebung. Die Schwarzäugige Susanne (botanischer Name: Thunbergia alata), die sich bis zu zwei Meter hoch windet, hat einen positiven Einfluss auf die Emotionen. Anhänger des Feng-Shui glauben, dass die Schwarzäugige Susanne
weiter
Auf der Bühne
Der Menschenfeind von Molière. Empfänge, Parties, Küsschen hier und Handschlag da - Alceste hasst sie: die gesellschaftlichen Zwänge, die Heuchelei, das falsche Lächeln im Gesicht und das Geflüster hinter vorgehaltener Hand. Für ihn kommt's auf den Inhalt an, nicht auf die Form. Mit freier Schnauze sagt er, was er denkt und wird damit zum
weiter
Aus dem Netzkästchen www.chefkoch.de
Wer gerne kocht und immer auf der Suche nach neuen Rezepten ist, dem sei www.chefkoch.de empfohlen. Eine ständig wachsende Auswahl an Kochrezepten findet sich dort. Wer sich registriert, kann dann auch selbst seine Rezepte veröffentlichen. In mehrere Kategorien von Süßspeisen über Zubereitungsarten bis Regional und weitere Unterkategorien wie Cremes,
weiter
BAUFORTSCHRITT / Schechinger Gemeindehalle ist Großbaustelle
Bald wird aufgerichtet
Ein Bild über den Baufortschritt bei der Erweiterung der Gemeindehalle machten sich am Mittwoch die Schechinger Gemeinderäte um Bürgermeister Werner Jekel. Dieser sprach von "rekordverdächtiger Bauzeit".
weiter
Ballsponsering an der Alemannenschule
Wie können in Zeiten knapper Kassen zusätzliche Anschaffungen realisiert werden? - Man sucht sich Sponsoren. Wie die Kirchheimer Alemannenschule bei ihrer gelungenen Ballsponsoringaktion. Dank der Großzügigkeit zahlreicher ortsansässiger Kirchheimer Firmen können sich nun die Buben und Mädchen der Grund- und Hauptschule über eine große Zahl
weiter
Bauarbeiten in Burgholz
Ab Montag beginnt der erste Bauabschnitt zur Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs in Burgholz. Bei der Unterführung wird ein Kreisverkehr gebaut. Dieser Bereich ist ab Burgholz bis zur Einmündung Zimmern für den Verkehr gesperrt. Autos werden über die Hirschmühle und Zimmern umgeleitet. Der Lastwagenverkehr wird über Iggingen umgeleitet.
weiter
SMT AG / CDU-Wirtschaftsrat besichtigte Werk für Lithographie-Optik in Oberkochen
Beeindruckende Nanotechnik
"Kaum zu fassen, was unsere Region an Spitzentechnologie zu bieten hat." Mehr als beeindruckt waren die Teilnehmer am Ende einer dreistündigen Erkundungstour im Hause der Carl Zeiss SMT AG, zu der die Sektionen Ostalb und Heidenheim des Wirtschaftsrats der CDU am Dienstag ihre Mitglieder eingeladen hatten.
weiter
Begehrte Backgroundtänzerinnen
Nashville Line Dancers aus Aalen sind live im Fernsehen zu erleben. Am 7. Mai um 16.30 Uhr. Der Sender ist allerdings TV-Worms, der bei Spots-Music-Live eine 40 Minuten Elvis-Las-Vegas-Show überträgt. Die Nashville Line Dancers Aalen und Jack Favor tauchen in Aktion und im Interview auf. Jack Favor ist aktueller Weltrekordhalter im Elvis Dauer-Singen.
weiter
Besuch in "Pappenhausen"
Die Klasse sechs der Schiller-Realschule verlagerte das Klassenzimmer in die Galerie im Prediger. "Pappenhausen" steht dabei für die Ausstellung "Passionen" mit dem Gmünder Künstler Thomas Raschke, der aus Pappe, Pappmaché, Styropor und vielen anderen Materialien Modell-Objekte unserer Alltagskultur kreiert, darunter Burgen, Flugzeuge, Rennwagen
weiter
Blues-Legende
Van Morrison ist wohl die größte noch lebende weiße Blues-Legende, denn er schafft es wie kein Zweiter, Jazz, Blues, Country, Folk und Gospel unter einen Hut zu bringen. Kritiker und Fans schätzen und lieben ihn für seine genialen Live-Shows. Trotz riesiger Chartserfolge mit seiner Combo "Them" wie "Baby, please don't go" oder "Here comes the night"
weiter
Blumengrüße zum Muttertag
Gestern nahmen die Gewinner unserer Muttertagsaktion in der Ellwanger Geschäftsstelle ihre Preise in Empfang. Isabelle Appelt, Carolin Bieg, Sven Fischer, Verena Göhler, Karina Graf, Johannes Holzinger, Philipp Jentzsch, Chiara Kober, Jovana Kober, Benjamin Kurz, Mirjam Lingel, Steffen Raps, Renate Rathgeb, Adrian Szabo, Larissa Schaffert, Antje Schug,
weiter
Blutspender aufgepasst
Blutspender und solche, die es werden wollen, haben am Montag, 30. Mai, in der Festhalle in Lautern Gelegenheit, ihren wertvollen Lebenssaft zu spenden. Die Aktion dauert von 14.30 bis 19.30 Uhr. Das Blut jedes Spenders wird auf verschiedene Krankheiten untersucht. Dazu zählen unter anderem Aids, Hepatitis C, Hepatitis B und Syphilis. Unter den Spendern
weiter
MAIBAUMFEIER / Lauterner Bürger treffen sich auf dem Schulhof der Breulingschule
Brauchtum wird groß geschrieben
In Lautern wird die Brauchtumspflege groß geschrieben - vier Vereine gestalteten zusammen die Maibaumfeier. Der Albverein erstellte zum 41. Mal den Maibaum, der Heimat- und Geschichtsverein sorgte für das leibliche Wohl und der Musikverein sowie der Liederkranz spielten Frühlingsweisen.
weiter
Breites Spektrum
Vor 50 Jahren wurde die Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd in der Fortuna als "Musikabteilung der Kolpingfamilie" gegründet. Einige Veranstaltungen zum Jubiläum stehen an. Den Auftakt bildet das Konzert am Samstag, 7. Mai im Stadtgarten. 50 Jahre im musikalischen Rückblick, das heißt eine riesige Vielfalt an Musiktiteln. Gut 20 hat Udo Penz als musikalischer
weiter
Bremsen, Tacho, Stoßdämpfer,
Der ADAC Württemberg ist mit seinem mobilen Prüfdienst wieder unterwegs: Experten des Clubs checken Bremsen, Stoßdämpfer oder Tachometer. Am Montag, 9. und Dienstag, 10. Mai, macht der Prüfzug auf dem Parkplatz der Schwörzhalle in Oberkochen Station. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 13 sowie 14 bis 18 Uhr. Für ADAC-Mitglieder stehen zwei kostenlose
weiter
Clemens Bittlinger stellt Album vor
"Fingerspitzengefühle" heißt die neueste CD des evangelischen Pfarrers und Liedermachers Clemens Bittlinger. Zusammen mit David Plüss (Keyboard) und Helmut Kandert (Schlagzeug) wird er sein 17. Album in Mögglingen vorstellen. Das Konzert beginnt am heutigen Freitag, 6. Mai, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St.-Petrus-und-Paulus in der Mögglinger Kirchstraße.
weiter
Club-Soul-Sound-Kapelle
Irgendwann in den frühen 90ern sollen sich Max Braun (Gitarre) und Mattias Klein (Bass) an einer Stuttgarter Staßenbahnhaltestelle begegnet sein. Wie aus diesem Treffen eine der groovigsten Club-Soul-Sound-Kapellen Stuttgarts wurde, ist eine etwas verzweigte Geschichte. In jedem Fall stießen nach und nach Fab Wendt mit seinem optisch exotisch anmutenden
weiter
Dant-Quartett
SCHAUFENSTER
Am Samstag, 7. Mai, besteht in der Musikschule Heubach Gelegenheit, ein selten gespieltes Werk der Kammermusikliteratur zu hören: das Streichquartett a-Moll von Charles Gounod. Das Dant-Quartett in der Besetzung Sabine Maier und Helga Otto, Violinen, Jonathan Thomas, Viola und Harold Eisele, Violoncello, bringt in diesem Konzert, das um 19 Uhr beginnt,
weiter
Der Partyknaller aus dem Hochschwarzwald
Der Partyknaller "Matzepan" aus Hinterzarten im Hochschwarzwald kommt am Freitag, 6. Mai nach Neuler zur Mega Frühlings-Party des MV Neuler in die Schlierbachhalle. Für die Party haben sich der Veranstalter und die Band einiges einfallen lassen: Für einen optischen Leckerbissen sorgt das exclusive Lichtdesign der "Matzepan"-Bühnenshow. Unterstützt
weiter
DRK-BLUTSPENDEREHRUNG / Ellwanger Ortsverein zeichnet große Zahl von Blutspendern aus
Der Solidargedanke trägt weiterhin
Ungebrochen hoch ist die Zahl der Blutspender in Ellwangen. Ihre Hilfsbereitschaft trägt dazu bei, in Notfallsituationen Leben zu retten. Eine große Zahl von Spendern wurde im Alamannenmuseum ausgezeichnet.
weiter
Der Tote ist identifiziert
Der unbekannte Tote,
der am Montag in Schorndorf gefunden worden war (diese Zeitung
berichtete), ist identifiziert. Es handelt sich um einen 66 Jahre
alten Mann aus Schorndorf. Familienangehörige haben ihn
vermisst und sich zwischenzeitlich bei der Polizei gemeldet.
weiter
Die Gewinner der Konzertkarten
Folgende Leser der GMÜNDER TAGESPOST haben je zwei Eintrittskarten für das Konzert der Kolpingkapelle am morgigen Samstag im Stadtgarten gewonnen: Ursula Metzger aus Lorch, Angelika Maier aus Hussenhofen, Sigrid Wilhelm aus Schwäbisch Gmünd, Josef Vesenmaier aus Heubach und Kurt Neuhäuser aus Mutlangen. Die Gewinner können die Karten nach Vorlage
weiter
BIENENZUCHTVEREIN GMÜND / Zweiteiliger Zuchtkurs
Die Königinnen kommen
Der Bienenzüchterverein Schwäbisch Gmünd bietet einen zweiteiligen Königinnenzüchterkurs mit Zuchtstoffabgabe an. Am morgigen Samstag, 7. Mai, ab 14 Uhr wird im ersten Teil des Kurses am Lehrbienenstand in Lorch (Richtung Klotzenhof) abgehalten. Theoretisch und praktisch werden die Vorbereitung eines Pflegevolkes sowie die Erstellung eines Zuchtrahmens
weiter
VORTRAG / Sabine Thielow sprach über geistigen Hintergrund des Buddhismus
Die Lehre des "Erwachten"
Über Geschichte und geistigen Hindergrund des Buddhismus sprach Sabine Thielow (Vajrmala) bei der Veranstaltungsreihe über die großen Weltreligonen. Sie vermittelte den Besuchern im vollbesetzten Hohenstadter Sidonienstift das Verständnis für diese Tradition, ohne dabei missionarisch zu wirken.
weiter
AUSSTELLUNG / Kunstverein und Rathausgalerie Aalen zeigen "Africa screams"
Die Narben der Erinnerung
In der Rathausgalerie Aalen und in der Galerie des Kunstvereins ist noch bis 12. Juni die Ausstellung "Africa screams" - das Böse in Kino, Kunst und Kult" zu sehen. Diese außergewöhnliche Ausstellung, unternimmt - wie schon berichtet - einen Streifzug durch die alten und neuen Mythologien Afrikas auf den Spuren der Angst und des Bösen, von dem Entsetzen
weiter
ROTARIER / Rotarier aus fünf Ländern treffen sich - am Samstag großes Konzert mit Jugendlichen in Heidenheim
Die Rotarier füllen den Austausch mit Leben
Seit über 50 Jahren gibt es die so genannten Kontaktclub-Meetings der Rotarier. Jedes Jahr treffen sie sich in einem der fünf Länder, nun ist wieder Aalen/Heidenheim dran. Diesmal geben beim Festakt am morgigen Samstag 40 Jugendliche ein großes Konzert.
weiter
Die Stadt, die von der Landkarte gestrichen war
Margit Hägele, Fotografin aus Gmünd, zog im April aus, um ungewöhnliche Orte in den USA mit ihrer Kamera einzufangen. In der FreiZeit berichtet sie, was sie zusammen mit ihrer Gefährtin Josie, ihrem Van, erlebt. Sie macht sich von ihrem Stützpunkt Dallas auf, um Neues zu entdecken. Obwohl ihr ein falscher zweiter Tank geliefert wurde. Für den
weiter
Die Stimme
Eine Stimme ist eine Stimme, egal was sie sagt oder singt. Aber eine Stimme, zumal eine schöne, einnehmende und sinnliche, die etwas zu sagen hat, ist viel mehr. Kaum eine Europäische Sängerin hat im vergangenen Jahr soviel Interesse erregt und soviel Zuspruch gefunden, wie Rebekka Bakken. In einer fast unüberschaubar gewordenen Musikszene strahlte
weiter
KONZERT / Blues der besonderen Art mit Elliott Sharp und "Terraplane" in Stuttgart
Diese Sechs kochen mit Dynamit
Die kochen doch auch nur mit Wasser; heißt es das nicht immer, wenn man einer Art lebender Legende begegnet? Es gibt indes Musiker, die kochen nicht mit etwas so Profanem wie Wasser. Sicher nicht. Elliott Sharp und "Terraplane" kochen mit Dynamit. Mindestens.
weiter
Diplomatische Mission für den guten Ton
Musik entsteht im Herzen. Diese Ansicht des Bandleaders der Big Band der Bundeswehr, Oberstleutnant Michael Euler und aller Musiker der Band, hat wohl deutlich dazu beigetragen, dieses Orchester zu einem Sympathieträger in der ganzen Welt heranreifen zu lassen. Am Donnerstag, 12. Mai ist in Gmünd diese Herzlichkeit zu hören. Michael Euler ist der
weiter
Drei Schwerverletzte bei Autounfall
Drei Schwerverletzte und rund 35 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich gestern in Mögglingen ereignete. Ein Golf-Fahrer, der gegen 13 Uhr am Ortsende von der Böbinger Straße in die B 29 fahren wollte, missachtete die Vorfahrt in Richtung Gmünd fahrenden Fahrers eines Mercedes. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurden der
weiter
Ebnater Schättere Club macht Dampf
Unter Volldampf ins 25-jährige Jubiläum startete der Ebnater Schättere Club bei strahlendem Frühlingswetter. Dicht umlagert von unzähligen Kindern waren die kleinen Dampfbahnen, die zu einer Fahrt über das Anlagenrund einluden. Rechtzeitig zum Jubiläum war auch die Renovierung des alten Taubenhauses fertig geworden, das der Verein von der Gemeinde
weiter
Ein "Bunter Abend im Mai" mit Musik
Der Chor "capella nova" bietet am morgigen Samstag, 7. Mai,
einen "Bunten Abend im Mai" im Gasthaus Akropolis in Großdeinbach.
Das Motto des Abends lautet "There's no business like showbusiness".
Beginn: 19.30 Uhr. Saalöffnung und Bewirtung: ab 18.30 Uhr.
Karten gibt's an der Abendkasse und bei den Chormitgliedern.
weiter
GUTEN MORGEN
Ein Verkehr!
Ampeln müssen gewartet werden. Der Verkehr nimmt darauf keine Rücksicht. Also regeln Uniformierte denselben. Nicht einer, mehrere, aber einer hat wohl das Sagen. "Siehst du Brust oder Rücken, musst du auf die Bremse drücken", so lautet der Spruch, den wir mal in der Fahrschule gelernt haben. Mehrere halbseitige Stellungen konnte man erkennen. Die
weiter
Eine Gala der Sinne
Wenn sich im Sommer die Aalener Innenstadt in einen Garten der Sinne verwandelt, steht auch eine Gala der Sinne an. Das Guck Na' Festival, das im vergangenen Jahr sehr erfolgreich auf dem Heidenheimer Schloss über die Bühne ging, kommt nach Aalen. Diese Zeitung präsentiert die Welt der Sinne. Vom Mittwoch 22. bis 26. Juni bringt Tobias Zahn von "Circle
weiter
50 JAHRE SCHIEßSPORT / Schützengilde feiert an diesem Wochenende heute Jubiläum
Einst sogar in der Nationalmannschaft
Mit einem Festakt feiert die Schützengilde Oberkochen heute ab 19 Uhr in ihrem vereinseigenen Heim im "Kessel" ihr 50-jähriges Bestehen. Die Schützengilde war am 9. Dezember 1955 von 34 Oberkochener Bürgern und drei Königsbronner Schützen gegründet worden und zählt heute rund 150 Mitglieder.
weiter
BAUGEBIETE / Ex-Grau-Areal und Mühlgrabenstraße
Entkernung läuft mit Hochdruck
Die Baugebiete ehemaliges Grau-Areal in Lindach und "Mühlgrabenstraße" reifen. Der Bau- und Umweltausschuss signalisierte am Mittwoch Zustimmung zu den Vorhaben.
weiter
Erster Badetag unter freiem Himmel
Einige Besucher kamen gestern
zum ersten Badetag dieses Jahres ins Schwäbisch Gmünder
Freibad im Schießtal - auch wenn das Wetter nicht optimal
war. Echte Freiluftschwimmer bringen ein paar Regentropfen nicht
von einem Sprung ins nasse Vergnügen ab - schließlich
trocknen sie anschließend auf der Gänsehaut wieder.
weiter
Faszinierende Welt der Kakteen
Zum elften Mal veranstalten die Mitglieder der Deutschen Kakteen Gesellschaft e. V., Ortsgruppe Ostalb, am Sonntag, 8. Mai, von 10 bis 17 Uhr eine Kakteen- und Sukkulentenschau mit Pflanzenbörse. Alle begeisterten Pflanzenliebhaber sind in der Schafgasse 15 in Wasseralfingen willkommen. Die Deutsche Kakteengesellschaft Ortsgruppe Ostalb gibt es seit
weiter
Festtage mit viel Musik
Die 13. Mannholzer Festtage steigen am Pfingst-Wochenende vom 13. bis zum 15. Mai. Los geht es am Freitag um 19.30 Uhr mit dem Fassanstich und der 12. Rock- und Oldienacht. Weiter geht's am Samstag um 16 Uhr, ab 19 Uhr spielt der Musikverein Alfdorf, danach ist Party mit DJ Tommy angesagt. Am Pfingstsonntag gibt's um 11 Uhr einen Frühschoppen, um 14
weiter
FlamenTango
Flamenco begegnet Tango: Passion, Kraft und Sinnlichkeit. Eine aufregende Reise durch das Labyrinth der Emotionen verspricht die Premiere am 18. Mai im Theaterhaus in Stuttgart. In dieser Fusion verschmelzen die beiden für ihre Sinnlichkeit, Kraft und Passion so berühmten Tänze zu etwas faszinierend Neuem. Flamenco-Ausnahmetänzerin Maria Serrano
weiter
BESICHTIGUNG / Der AGV 1947 bei den Floriansjüngern
Florian beeindruckt
Ein tolles Erlebnis hatten die Mitglieder des Altersgenossenvereins 1947 bei der Besichtigung des Gmünder Feuerwehrhauses. Interessenten wurden unter der Führung von Stadtbrandmeister Manfred Haag und seinem Stellvertreter Ralf Schamberger in zwei Gruppen aufgeteilt und zuerst in den Keller geführt.
weiter
Frauenfrühstück beim VdK
Die im Oktober vergangenen Jahres neu gewählte Frauenbeauftragte des VdK Kreisverbands Schwäbisch Gmünd, Angelika Dorner (stehend) lud Frauen der Ortsverbände zu einem Frühstück ins VdK-Kreisbüro ein. Nach einer gegenseitigen Vorstellung aller Anwesenden sprach Dorner in einer kurzen Rede über die Rolle der Frau in der Gesellschaft und den Muttertag.
weiter
GLEICHSTELLUNG / Behinderte Menschen feiern am europäischen Gleichstellungstag in und an der Stadtkirche
Friedlich und fröhlich für die Gleichstellung
Es wirkte wie eine friedliche Demonstration, als sich gestern eine Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderungen auf den Weg von der Stadtkirche durch die Innenstadt machten. Gleichstellung, Gerechtigkeit, Grenzenlosigkeit. Daran erinnerte der Zug am "Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen".
weiter
Frühjahrskonzert des MV Spraitbach
Der Musikverein Spraitbach bietet am Samstag, 7. Mai, sein inzwischen schon zur Tradition gewordenes Muttertagskonzert in der Spraitbacher Gemeindehalle. Beginn ist um 20 Uhr. Nach längerer Zeit wird der Musikverein Spraitbach wieder ein Doppelkonzert präsentieren. Als Gastkapelle kommt der Musikverein Ruppertshofen. Unter der Leitung ihres Dirigenten
weiter
Frühlingsball
Die Ellwanger Landfrauen
veranstalten am Samstag, 7. Mai, in der Eichenfeldhalle ihren
Frühlingsball unter dem Motto "Ich hab' noch einen Kofffer
in Berlin". Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten.
Zum Tanz spielt das Duo "Tom und Jack". Beginn ist um 20 Uhr.
weiter
Frühstück für Frauen in Täferrot
Unter dem Motto "Männer sind anders, Frauen auch" - nach einem Roman von John Gray - hat der ökumenische Frauentreff Täferrot ein Frauenfrühstück organisiert. Es ist am Montag, 9. Mai, von 9 bis 11 Uhr im Vereinsraum der Werner-Bruckmeier-Halle. Die Referentin Monika Ramsayer hat sich mit Grays Aussagen beschäftigt. Es wird eine Kinderbetreuung
weiter
VIRNGRUNDKRÄHEN / Fasnachtsclub hielt Hauptversammlung ab
Fünfgelder neuer Vize
Im Stadthallen-Bistro trafen sich jetzt die Mitglieder der Virngrundkrähen zur Jahreshauptversammlung.
weiter
Gangsta Rapper
Er ist wohl der einzige wahre Gangsta Rapper Deutschlands: Der Berlin-Schöneberger "Bushido". Laut eigener Aussage durch und durch geprägt von den Erfindern dieses Genres, der Rap-Supergroup N.W.A. Die jüngste Veröffentlichung des Berliners "Carlo Coxxx Nutten II", das vierte Album in zweieinhalb Jahren, bietet nicht nur harten Rap, sondern auch
weiter
WIEDERAUFBAU / In drei Monaten Richtfest für neue Lagerhalle
Ganz wie die Alte
Die Aufräumarbeiten im Alfdorfer Baustoffgroßhandel Wiedmann laufen nach dem verheerenden Brand Ende März auf vollen Touren. Eine Lagerhalle war damals vollkommen abgebrannt.
weiter
Gedenkgottesdienst zum Ende des Krieges
Zum 60. Mal jährt sich am Sonntag, 8. Mai, das Ende des Zweiten Weltkrieges. Aus dem Grund gibt es an diesem Tag um 9.30 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster einen ökumenischen Gedenkgottesdienst. Der wird vom evangelischen Motettenchor, vom Posaunenchor der CVJM und Münsterorganist Stephan Beck gestaltet. Außerdem werden Zeitzeugen zu Wort kommen, und
weiter
Gefrorene Zeit
"Geschichten und Lieder aus dem Schtetl" - unter diesem Motto ist der Samstagabend in der ehemaligen Synagoge Hainsfarth in einer Veranstaltung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit der untergegangenen Welt des osteuropäischen "Schtetl" gewidmet. Rachel Knobler, Schriftstellerin, Komponistin, Malerin, Auschwitz-Überlebende, liest
weiter
Gemeinderat tagt
Am Mittwoch, 11. Mai findet um
19.30 Uhr im Rathaus Wört die nächste Sitzung des Gemeinderats
statt. Nach Bürgerfragestunde und Bekantgaben geht es um
Altablagerungen. Dem Gemeinderat werden die Erkundungsergebnisse
präsentiert und der Abschluss des Verfahrens vorgeschlagen.
weiter
OSTALB-STIFTUNG / Preisverleihung für heimatgeschichtliche Forschung auf Ellwanger Schloss
Geschichte und Gemeinschaftssinn
Vier Preise für herausragende Leistungen bei der Erforschung der Heimatgeschichte vergab jetzt die Ostalb-Stiftung der Kreissparkasse im Rahmen einer Feierstunde auf dem Ellwanger Schloss. Zusätzlich erhielt Prof. Eugen Hafner einen Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
weiter
Gesucht wird der beste Most
Die Freiwillige Feuerwehr Heuchlingen bietet am kommenden Samstag, 7. Mai, zum elften Mal eine Mostprämierung im Feuerwehrhaus. Eine unabhängige Jury testet, vergleicht und bewertet verschiedenste Mostsorten. Geprüft werden Aussehen, Geruch und Geschmack. Die Mostproben - etwa drei Liter - können bis 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus abgegeben werden.
weiter
FRAUENVEREIN DEWANGEN / Hauptversammlung
Gesund gewachsen
Als ein gesunder, mit aktivem Leben erfüllter Verein stellte sich der Frauenverein bei seiner Hauptversammlung im Bischof-Schmid-Haus vor.
weiter
Gewerbeausstellung am Wochenende
Unter dem Motto, "Weil's so schön war, gleich nochmal!" veranstaltet der Handels- und Gewerbeverein Jagstzell seine 2. Gewerbeausstellung. Am kommenden Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr präsentieren sich über zwei Dutzend Aussteller in der Turn- und Festhalle. Ab 13 Uhr gibt es ein Kinderprogramm, ein Preisausschreiben verspricht
weiter
Göppingen verbietet das Betteln
Nach dem Auftauchen von Bettel-Banden hat Göppingen Konsequenzen gezogen und das gewerbsmäßige Betteln verboten. Bürgermeister Jürgen Lämmle sagte, in dieser organisierten Form diene das Betteln der systematischen Einnahme- und Gewinnerzielung und nicht mehr der Beseitigung einer Notlage eines Einzelnen. Das massive Auftreten der Bettler in der
weiter
Grenzverkehr mit der Postkutsche
Langsamkeit und Romantik pur ist am Pfingstwochenende, 14. und 15. Mai in Ellwangen und darüber hinaus angesagt - wenn eine vierspännige Postkutschenreise ins vergangene Jahrhundert entführt. Am Samstag, 14. Mai, um 9 Uhr startet die Ellwanger Postkutsche zum "Schwäbisch-Fränkischen Grenzverkehr". Von der historischen Poststation am Fuchseck geht
weiter
Härtere Spur
Am Samstag, 7. Mai ist die Dark Night zum dritten und vorerst letzten Mal in der Region. Die Dark Night im Wasseralfinger Be Qool (ehem. Sox und Tenne) ist ein Querschnitt durch die Bereiche Metal, Gothic, Rock und Grunge, für alle die mit dem Sound der Charts nichts anfangen können und es einfach eine Spur härter mögen. DJ Musta Aurinko, Pirat
weiter
VERBAND / Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein tagt
Haushaltsplan ist Thema
Die Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein hat am Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr ihre Verbandsversammlung im Schulungsraum des Heuchlinger Feuerwehrhauses. Auf der Tagesordnung stehen ein Planbeschluss des Flächennutzungsplanes, die Neubesetzung des Gutachterausschusses, eine Änderung der Gebührensatzung, ein Bericht der Jugendmusikschule Rosenstein
weiter
Heiner Costabél
Heiner Costabél hat sich als einer der führenden deutschen Pianisten seiner Generation etabliert und ist als Solist sowie als Kammermusikpartner im In- und Ausland gefragt. Am Vorabend des Muttertages wird er ab 19.30 Uhr in der Abtsgmünder Zehntscheuer zu Gast sein. Auf dem Programm stehen ausgewählte Meisterwerke von Beethoven, Schubert, Schumann
weiter
Heute rockt's im Virngrund
Heute Abend stehen in der näheren Umgebung drei hochkarätige Rockkonzerte zur Auswahl: In Tannhausen steht bei der Oldie-Night mit "The Sweet" ein Original der britischen Pop-Geschichte auf der Bühne. Eingangs erinnert die Queen-Cover-Band "Flash" an die Rocklegenden der Achtziger, zum Abschluss bringen "Black Purple" den Geist der unvergessenen
weiter
Heute Startschuss für Jugendarbeit
Die Eröffnungsparty für den "Treff ohne Namen" steigt am heutigen Freitag, 6. Mai, im ehemaligen "Radiesle" unterhalb des evangelischen Gemeindehauses in Alfdorf. Los geht's um 19 Uhr. Damit fällt der Startschuss für die Jugendarbeit in Alfdorf. Nach einer Übergangszeit werden die Jugendlichen ihr endgültiges Domizil in den bald freiwerdenden
weiter
Ideenreicher DJ
Chris Montana hat sich in den letzten Jahren über die Grenzen seiner Heimatregion Stuttgart hinaus einen Namen als ideenreicher und technisch versierter House-DJ gemacht und ist aus der deutschen Houseszene nicht mehr wegzudenken. Seine legendären Scratch-Einlagen und Drei-Turntable-Sets sind am Samstag, 7. Mai ab 22 Uhr im La Cantina in Aalen zu
weiter
Im Bücherregal Gottes letzter Geburtstag
"Ich glaube, ich muss mitten im Atlantik geboren worden sein - vielleicht gibt es Atlantis eben doch?" sagt Karin A. Fink über sich selbst. In ihren Erzählungen wird aus dem "vielleicht" ein so-tun-als-ob, sie springt vom Realen ins Irreale und beide Welten existieren nebeneinander. Carmen A. Fink schlägt in ihren Märchen nicht nur Brücken vom
weiter
Im CD-Regal Rosenstolz: Erwarten se nix
Rosenstolz gehören mittlerweile zu den beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Gruppen und sind eines der Vorbilder für freie, moderne Musik. Aber es war ein längerer Weg bis dahin. Aus den Anfangsjahren des Duos ist jetzt mit "Erwarten se nix" eine Neuauflage älterer Stücke erschienen. Dass Rosenstolz schon immer für Streitfragen im Bereich
weiter
Im Sinne des Erfinders
Über 200 Mitwirkende gestalten zwei Aufführungen von Carl Orffs "Carmina Burana" im Schafstall des Ellwanger Schlosses. Am Samstag, 7. Mai und Sonntag 8. Mai jeweils um 20 Uhr ist das beliebte Werk ganz im Sinne des Erfinders zu erleben: mit Ballettszenen. 40 Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule von Marianne Kähler proben schon seit Beginn
weiter
ALTERSGENOSSENVEREIN / 1958er auf dem Rechberg
Information über Renovierung
25 Altersgenossen des AGV 1958 mit Familienmitgliedern trafen sich zu einer fachkundigen Führung bei der Ruine Rechberg.
weiter
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Initiative für Solarenergie
Vor wenigen Tagen hat der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen die "Solarinitiative Oberkochen" ins Leben gerufen. Auf dem Dach des Kinderhauses soll eine Photovoltaik-Anlage zur umweltfreundlichen Stromerzeugung entstehen.
weiter
Javier Herrera
Er ist Kubaner und lebt in Essingen, er ist Gitarrist und Liedermacher und arbeitet auf dem Bau. Er ist ein Realist, der das Leben liebt, und doch den Hang zu eher leisen Tönen hat. Javier Herrera wurde 1954 in Cardenas auf Cuba geboren, wo er Musik studierte. Er war 1970 Mitbegründer einer kubanischen Musikbewegung, die sich Liedern mit sozialkritischen
weiter
SCHÖNBLICK / Festgottesdienst mit dem zukünftigen Landesbischof
Jesus Christus macht Gott greifbar
Der 89. Jahrestag des christlichen Erholungsheims Schönblick begann gestern Morgen mit einem Festgottesdienst. Die Predigt hielt ein ganz besonderer Gast: der zukünftige Landesbischof, Pfarrer Frank Otfried July.
weiter
Kandidaten-Vorstellung
Die Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl wollen sich am Freitag, 17. Juni, um 19 Uhr öffentlich in der Stadthalle vorstellen. Die Redezeit pro Bewerber beträgt 15 Minuten, danach dürfen zehn Minuten lang Fragen aus dem Publikum gestellt werden. Die Kandidaten sollen in der Reihenfolge sprechen, wie sie ihre Bewerbungen eingereicht haben. Die
weiter
GEMEINDERAT / Eine Sporthalle soll den Streit mit Unterkochen endgültig begraben
Kehrt jetzt Frieden ein?
Der Gemeinderat will einen Schlussstrich unter die jahrzehntelange Auseinandersetzung mit Unterkochen setzen. Daher wurde bei sechs Gegenstimmen eine neue Sporthalle in dem Stadtteil beschlossen. Grüne und Aktive Bürger lehnten das als "unhaltbares Versprechen" ab.
weiter
PREDIGER / Museum und Vereine sollen von der Umgestaltung profitieren
Keine Lösung für immer und ewig
Eine Entscheidung über die künftige Prediger-Nutzung ist noch nicht gefallen. Der Gemeinderat will zuerst eine Besichtigung. Zur Debatte stehen vor allem die Räume im ersten Obergeschoss nach dem Auszug der Volkshochschule im Februar 2006.
weiter
Killerhacken
Nach dem Gastspiel im vergangenen November kommt "Lord of the Dance" noch einmal in der Komplett-Produktion nach Aalen, bevor ab Herbst die verkleinerte Produktion auf Tour geht. "Lord of the Dance" hat das Gesicht des modernen populären Tanztheaters verändert. Das "Klacken der Killerhacken" erlebte einen Siegeszug ohne Beispiel. Karten sind erhältlich
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / 53 Gäste aus Faenza verweilen ein Wochenende in Gmünd
Kirchen, Plätze und Gassen in Gmünd begeistern
Die Städtepartnerschaft zwischen der italienischen Stadt Faenza und Schwäbisch Gmünd ist lebendig. 53 Faentini im Alter von sieben bis 70 Jahren, die zum Teil vom Verein Städtepartnerschaft privat untergebracht wurden, statteten Schwäbisch Gmünd einen Besuch ab.
weiter
Klavier-Poet
Der Pianist Heiner Costabé'l gastiert am Vorabend des Muttertages, am Samstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr in der Abtsgmünder Zehntscheuer. Er ist als Solist, aber auch als Kammermusiker im In- und Ausland gefragt. Der "sensible Klavier-Poet" versteht es, sein meisterhaft sensibles Klavierspiel mit heiteren Geschichten aus dem Leben der großen Musiker anzureichern.
weiter
Kleine Geschenke für Mütter beim Baden
Alle Mütter, die am kommenden Sonntag, 8.
Mai, das Gmünder Hallenbad in der Goethestraße oder
das Freibad im Schießtal besuchen haben Glück. Passend
zum Muttertag gibt's für jede eine kleine, süße
Aufmerksamkeit.
weiter
Kolpingkapelle lädt zum Jubiläumskonzert
Am morgigen Samstag hebt sich um 20 Uhr der Vorhang im Peter-Parler-Saal des Stadtgarten zum Jubiläumskonzert. Die Kolpingkapelle feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Eine Serenade auf dem Johannisplatz im Sommer, ein Festakt im Herbst und als erstes das große Jubiläumskonzert am Vorabend des Muttertags gibt es aus diesem Anlass. 50 Jahre
weiter
Konzert und Dorffest
Der Liederkranz Degenfeld bietet morgen und am Sonntag in der Kalte-Feld-Halle ein Sängertreffen mit befreundeten Chören sowie ein Dorffest mit Oldtimer-Treffen und Hammellauf. Am Samstagabend beginnen um 20 Uhr die Vorträge der Gäste. Der Sonntag startet um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Halle. Gegen 12 Uhr singt der Kinderchor
weiter
FÖRDERVEREIN / Wechsel im Vorstand
Koudelka übernimmt
Einen Wechsel im Vorstand gab es in der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins Sportplatz Schrezheim. Neuer Vorsitzender ist für zunächst ein Jahr Siegfried Koudelka.
weiter
Kreativnachmittage
Das Kolping-Bildungszentrum bietet
einen Kurs "Kreativnachmittage" für Kinder von 5 bis 6 Jahren
zur Förderung des Lernpotentialsan. Der Kurs beginnt am
Dienstag, 10. Mai oder Mittwoch, 11. Mai von 15 bis 16.30 Uhr.
Informationen und Anmeldung bei Frau Holl-Grün, Tel. (07951)
29129.
weiter
SCHILLERJAHR / Stuttgart zieht eine Zwischenbilanz der Veranstaltungen - und freut sich über große Erfolge
Kulturfülle im Antlitz des genialen Dichters
Es ist Schillerjahr. Daran erinnern Plakate des Stuttgarter Kulturamts überall in der Stadt. "Unmittelbar vor Schillers 200. Todestag wollen wir dem Schillerjahr einen weiteren Schub geben", erklärt Kulturamtssprecher Werner Stiefele.
weiter
SCHILLERJAHR / Stuttgart zieht eine Zwischenbilanz der Veranstaltungen - und freut sich über große Erfolge
Kulturfülle im Antlitz des genialen Dichters
Es ist Schillerjahr. Daran erinnern Plakate des Stuttgarter Kulturamts überall in der Stadt. "Unmittelbar vor Schillers 200. Todestag wollen wir dem Schillerjahr einen weiteren Schub geben", erklärt Kulturamtssprecher Werner Stiefele.
weiter
STADTRUNDGANG / Fehrle auf Schritt und Tritt
Kunst erkunden
Wer kennt nicht das Gefallenendenkmal auf dem unteren Marktplatz, die Madonna am Chor des Predigers? Skulpturen des Bildhauers Jakob Wilhelm Fehrle begegnet man in Schwäbisch Gmünd auf Schritt und Tritt. Am Mittwoch, 11. Mai, gibt es dazu eine spezielle Stadtführung.
weiter
Kurz und bündig
Malerei und Zeichnungen, Prof. Walter Barth, Reise-Impressionen in Aquarell, Hans Werner Andexer Aalener Immobiliengesellschaft, Aalen, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr Africa Screams 22. 5., 15 Uhr Kuratorführung mit Ulf Vierke von der Uni Bayreuth, 5.6., 15 Uhr Künstlervortrag mit Dominique Zinkpé, 6.6., 20 Uhr Geschlechter und die Erotik des Bösen,
weiter
TURNVEREIN LINDACH / Ärger über Müllablagerungen auf dem gesamten Sportgelände sowie Farbschmierereien
Kürzungen gefährden langfristig attraktiven Sportbetrieb
Weil Zuschüsse immer spärlicher fließen, muss die Finanzierung aus Eigenmitteln gestärkt werden. Das wurde bei der Mitgliederversammlung des TV Lindach angesprochen. Kürzungen machten es immer schwieriger, einen attraktiven und umfassenden Sportbetrieb anzubieten.
weiter
Langjährige Mitglieder des Albvereins erhalten eine Ehrung
Bei dem Deutschen Albverein wurden bei der Hauptversammlung folgende Mitglieder geehrt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Margarethe Glaser geehrt. 40 Jahre dabei sind: Ilse Langer, Hans Koerger, Kurt Wagner, Helmut Roesch, Heinz Wagner, Norbert Wiedmann, Wilfried Wagner, Siegfried Schäfer und Otto Feifel. Auf 25 Jahre blicken: Helmut Dennochweiler,
weiter
Leos sammeln für den Kocherladen
Bei der ersten Meldung über die Aktion "Spende für den Kocherladen" ist uns ein Fehler untergekommen: Nicht Rotaract bittet am morgigen Samstag zur Spende, sondern der Leo-Club Ostalblöwen. Unter dem Motto "Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh" wollen die jungen Leute ihre Mitbürger ermuntern, haltbare Lebensmittel und Verbrauchsgüter einzukaufen
weiter
Literatur
Dr. Thomas Methfessel: Qigong für Anfänger,
Verlag Jopp/Oesch
Dr. Zuzana Sebková-Thaller: Ich breite
mein Lächeln aus, Verlag Hernoul-le-Fin K.Cohen: Qigong,
Weltbild-Verlag
weiter
Lorbeeren für sportliche Bestleistungen
Zum 14. Mal hat die Stadt Neresheim in großem Rahmen Lorbeeren an ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler verteilt. 214 waren es diesmal - ein neuer Rekord.
weiter
CDU-ORTSVERBAND / Mitgliederversammlung zieht positive Bilanz
Mack: Wir haben die Ziele erreicht
"Politik für Ellwangen haben wir gemacht und dazu beigetragen, die Lebensqualität und die Zukunftschancen zu verbessern", sagte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Winfried Mack, bei der Hauptversammlung am Dienstag im "Roten Ochsen".
weiter
Märchennacht
Zu einem märchenhaften Abend lädt die Erzählgemeinschaft Ostalb "Märchenbrunnen". Sie veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine "Lange Nacht der Märchen"" im Alten Rathaus in Bopfingen. Am Samstag, 7. Mai erzählen drei Märchenerzählerinnen von 20 bis 23 Uhr. Friede Wallentin, Carmen Stumpf und Ute Hommel erzählen frei. Von Elvira Schlegelmilch,
weiter
100 JAHRE NATURFREUNDE / Ortsgruppe lädt am Wochenende zu Aktivitäten ein
Mehr als nur ein Wanderverband
"Die Naturfreunde sind mehr als ein einfacher Wanderverband wie es ihn in jeder Mittelgebirgsregion Deutschlands gibt", so die zweite Vorsitzende der Oberkochener Naturfreunde, Melanie Fiedler, anlässlich eines Pressegesprächs zum 100jährigen Bestehen der Naturfreunde Deutschland.
weiter
MEINE FREIZEIT
Simone Schuh aus Abtsgmünd Carmina Burana Seite 5 "Carmina Burana" - das ist für mich ein eindringlicher Rhythmus und Musik, die mich bewegt. Ich schätze das altertümliche an diesem Werk von Carl Orff. Im Gegensatz zu gregorianschen Gesängen sind die Melodien voller Pepp. Bei der Aufführung des Oratorienchors Ellwangen im Schafstall des Schlosses,
weiter
Mit emotionalen Zugriff
Feine Klänge präsentiert am Donnerstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr der Pianist Daniel Röhm im neuen Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg. Der aufstrebende Newcomer gilt als eines der größten Talente, das Deutschland derzeit zu bieten hat. Sein sensibles und zugleich kraftvolles Spiel findet bei den Kritikern höchste Anerkennung. Daniel Röhm besticht
weiter
GOTTESDIENST / Die evangelischen Kirchengemeinden Täferrot, Spraitbach und Ruppertshofen erinnern an das Kriegsende
Mit Friedenstaube und Schwalbe
Eigentlich hätte es ein Gottesdienst im Grünen werden sollen, doch durch die Regenschauer hieß es gestern dann: Platz nehmen in der Afrakirche in Täferrot. Pfarrerin Andrea Palm und Pfarrer Reiner Kaupp erinnerten in ihren Predigten und Gebeten an das Kriegsende vor 60 Jahren.
weiter
Mittler zwischen gestern und morgen
Schule im historischen Klassenzimmer auf Schloss Baldern wie anno dazumal erleben oder mit der Grubenbahn in Wasseralfingen in den Tiefen Stollen einfahren. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 8. Mai öffnen viele Heimat- und Regionalmuseen ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen, veranstalten Sonderführungen bis hin zu Museumsfeten.
weiter
Mobile Jugendarbeit auf gutem Weg
Die Mobile Jugendarbeit in Schwäbisch Gmünd ist auf gutem Weg. Dies stellten Vertreter des Sozialausschusses am Mittwoch fest, nachdem Jürgen Werner von der Mobilen Jugendarbeit den Bericht über das Jahr 2004 vorgelegt hatte. Werner hatte dabei über Orte wie den Unteren Marktplatz mit dem Durchgang zum Spital, Parler-Platz, Unipark oder Mühlweg
weiter
Motorradweihe
Am Sonntag, 8. Mai ist um 11 Uhr
der achte ökumenische Motorradgottesdienst der Motorradfreunde
Tannhausen. Erstmals wird die Bikermesse als Open-Air-Veranstaltung
am alten Sportplatz abgehalten. Anschließend werden traditionell
die Zweiräder geweiht.
rat
weiter
Mozart zur Marktzeit
Bei der Musik zur Marktzeit in der Augustinuskirche in Gmünd am Samstag, 7. Mai um 10 Uhr treten die beiden Violinisten Mathias Neundorf und Benedikt Lösch auf. Was sie sich vorgenommen haben ist Jean Marie Leclair (1697 bis 1764), Duo Nr. 2 A-Dur op. 70; Johannes Wenzeslaus Kalliwoda (1801 bis 1866), Duo Nr. 2 g-Moll op. 70 sowie Teile aus Wolfgang
weiter
MÜHLENFEST DES HEIMATVEREINS / Große Resonanz
Mühle ans Herz gewachsen
Dass die Mühlenscheuer ein kuscheliges Domizil zum Feiern ist und vielleicht sogar ein multifunktionaler Veranstaltungsort werden könnte, wurde beim achten Mühlenfest des Heimatvereins deutlich.
weiter
Musikschuljahr beginnt
Das neue Musikschuljahr in Essingen beginnt. Die Kleinsten ab zwei Jahre können sich im "Musikgarten" an den Instrumenten austoben, aber auch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt's viele Angebote. Anmeldeformulare sind im Rathaus, der Musikschule sowie bei allen Musikschullehrern erhältlich. Weitere Infos gibt es im Sekretariat der Schule
weiter
Muttertagskonzert
Andreas T. Bundy und seine Big Band geben am Sonntag, 8. Mai, um 19.30 Uhr, in der Stadthalle Aalen ein Muttertagskonzert. Bandleader Bundy verspricht "ein vielfarbiges und abwechslungsreiches Programm". Es schlägt den musikalischen Bogen vom Swing Glenn Millers bis zu Pop-Evergreens. Die Big Band des in Aalen-Wasseralfingen wohnenden Musikpädagogen
weiter
GUTEN MORGEN
Muttis Revanche
Vatertag - das war mal ein ganz klar umrissener Auftrag: Kumpels, Bollerwagen und Bierfass. Und dann nix wie los und bloß keinen Gedanken an morgen Früh verschwendet. Mit den Jahren ändert sich das. Spätestens mit Frau und Kind lernt mann, dass er das bisher offenbar völlig falsch verstanden hatte und es doch viel mehr Spaß macht, mit der ganzen
weiter
WANDERAUSSTELLUNG / Das Wirken der Frau an Oskar Schindlers Seite
Nachts die Häftlinge herausgeholt
Emilie Schindler stand zeitlebens ganz im Schatten ihres Mannes, der posthum durch Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" weltberühmt geworden ist. Jetzt erst stellt eine Wanderausstellung unter dem Titel "...dass meine Geschichte wahrheitsgemäß erzählt wird" den Anteil von Emilie an diesem Rettungswerk ins richtige Licht.
weiter
Naturhochseilgarten beim Schwarzhornhaus eröffnet
Ein tolles Erlebnis für jung und alt. Das Schwarzhornhaus auf dem Rechbergle bei Tannweiler hat jetzt einen Naturhochseilgarten. Dieser wurde gestern mit einem Klettertag offiziell eingeweiht. Das teilweise regnerische Wetter tat der guten Laune der Besucher des neuen Klettergartens keinen Abriss. Außer Getränken, Imbiss und Grillplatz gab es von
weiter
BAU-UND UMWELTAUSSCHUSS
Neue Lagerboxen für die Spitalmühle
Im westlichen Teil des Spitalhofs entstehen weitere Lagerboxen. Dies beschloss der Bau- und Umweltausschuss am Mittwoch.
weiter
FREUNDESKREIS ST. ANNA / Muttertag im Seniorenzentrum
Noch freie Plätze für den Rosentag
Der Muttertag wird am Sonntag, 8. Mai, im Seniorenzentrum St. Anna in Gmünd als Rosentag gefeiert. Um möglichst vielen Frauen diesen Tag zu verschönen, verkauft der Freundeskreis Gutscheine für Mittagessen. Zusammen mit den Mitarbeitern der Küche und der Begegnungsstätte werden ab 12 Uhr zwei verschiedene Drei-Gänge-Muttertagsmenüs und Getränke
weiter
Noch Plätze frei
Der Yoga-Verein Abtsgmünd
fährt am Samstag, 25. Juni nach Regensburg, die Stadt, in
der Papst Benedikt XVI. schon gewirkt hat. Anmeldung unter Tel.
(07366) 5528.
weiter
Offbeat-Formen
Am Freitag, 6. Mai gibt's im Esperanza mal wieder Offbeat und zwar in all seinen Formen: Ska, Reggae, Rocksteady, Dub, Latino und Roots. Dr. Kitch, Michael Roots und Panama Joe werden sich einen DJ-Battle liefern bei dem sogar der größte Tanzmuffel von der Theke gelockt wird. Als Special Guest konnte man für diesen Abend noch "The Incredible Derrick"
weiter
VEREINE
Ohrwürmer auf Probefreizeit
Die Chorfreizeit des Kinder- und Jugendchores Ohrwürmer der evangelischen Kirchengemeinde Lindach/Mutlangen auf dem Ochsenberg bei Königsbronn hat Tradition.
weiter
KIRCHE / Kirchentag in Straßdorf
Ökumene im Gespräch
Evangelische und katholische Christen in der Region unter dem Hohenrechberg feiern am 5. Juni gemeinsam einen ökumenischen Kirchentag.
weiter
Oldie-Night
Eine Oldie-Night veranstaltet der Musikverein Tannhausen mit Unterstützung von "Rock on Music" am Freitag, 6. Mai um 20 Uhr in einem Festzelt bei der Turn- und Festhalle. Als Einheizer des Abends spielt die Queen Coverband "Flash", bevor "The Sweet" aus England die Bühne betreten. Die Band begann ihre Karriere Ende der 60er Jahre und lassen die Musik
weiter
Perfekte Illusion im Queen-Charakter
Ein Muss für alle Queen-Fans steht am Donnerstag, 3. November um 20 Uhr im Gmünder Stadtgarten auf dem Programm. "The Show must go on" - mit Klassikern der Rockgeschichte, den unsterblichen Hits einer ganzen Dekade - von der Liveband "The Great Pretender" zum Leben erweckt. Das Queen-Fieber reißt nicht ab. Die Story einer der erfolgreichsten Bands
weiter
Pfade verlassen
Mit Fedele Antonicelli gastiert am Sonntag, 8. Mai ein junger und bereits viel beachteter Pianist im Schwörsaal in Gmünd. Ein besonderer Pianist, der mit seinem Konzertprogramm gewohnte Pfade verlässt. Fedele Antonicelli spielt auf dem großen Stainway Flügel der Städtischen Musikschule neben Werken von Debussy (Image I) auch wenig zu hörende
weiter
Plastiken aus Papier
Im Kunstmuseum Heidenheim wird morgen, Samstag, 17 Uhr, die Ausstellung "Plastiken aus Papier" mit Arbeiten von Franklin Pühn eröffnet. Vor über 20 Jahren verwendete Franklin Pühn Papier erstmals als plastisches Material. Seither hat sich der Heidenheimer Bildhauer immer wieder mit diesem zweidimensionalen Werkstoff beschäftigt, ganz besonders
weiter
Punk-Schmaus
"Brigada Flores Magon", "The Argies", "Stockyard Stoics", "Rejected Youth" und "Riot Brigade" ist gleich: ein Ohrenschmaus in Sachen Punkrock und Streetpunk. Den Anfang im Gmünder Esperanza machen "Riot Brigade" aus Stuttgart mit ihrem Anarcho-Punk. Weiter geht es mit den Streetpunkern von "Rejected Youth" aus Nürnberg. Die "Stockyard Stoics" kommen
weiter
SZ-ZEITUNGSVERTRIEB / 97 langjährige Zustellerinnen und Zusteller geehrt
Pünktlich, zuverlässig, flexibel
Dass die Schwäbische Post und Gmünder Tagespost täglich pünktlich im Briefkasten steckt, ist das Verdienst von rund 650 Zustellerinnen und Zustellern. Insgesamt 97 langjährige Mitarbeiter wurden jetzt geehrt.
weiter
AKKORDEONORCHESTER PENZ / Verein erstmals unter weiblicher Führung
Ramona Kunz neue Vorsitzende
Zur gut vorbereiteten Jahreshauptversammlung kamen zu den vielen Aktiven vermehrt Passive, die dadurch ihre Vereinszugehörigkeit nachhaltig dokumentieren wollten.
weiter
Regs facettenreiches Programm
Chillin - Chillout! Die Dritte. Am Dienstag, 10. Mai, um 18 Uhr geht in Hugs gläserner Club-Lounge in der Stuttgarter Straße in Aalen über den Dancefloor. Noch bis in den August wird jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 18 bis 24 Uhr nach der Arbeit abgetanzt. In diesem Monat bietet der Hugs-Club ein erstklassiges und reichhaltiges Überraschungs-Buffet
weiter
OB-WAHL / Vorstellung 17. Juni
Reihenfolge nach Bewerbung
Der Gemeinderat hat die Regeln für die Kandidatenvorstellung am 17. Juni in der Stadthalle festgelegt. Die OB-Kandidaten werden in der Reihenfolge sprechen, wie sie ihre Bewerbungen eingereicht haben.
weiter
Reizvoller Jupiter-Anblick
Die Aalener Volkssternwarte ist vor Beginn der Sommerpause im Juni und Juli den ganzen Mai bei klarem Himmel jeden Freitagabend ab 21 Uhr geöffnet. Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Aalen entführen die Besucher in die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls. Im Mai besteht zum letzten Mal in diesem Jahr die Gelegenheit, den Planeten
weiter
MORDFALL HOLZWARTH
Revision geht nach Karlsruhe
Im Januar hatte das Landgericht Ellwangen den 45-jährigen Franz K. wegen Mordes an Heidrun Holzwarth im Jahre 1982 zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach Zustellung des Urteils in der vergangenen Woche hat die Verteidigung nun die Begründung der Revision vorgelegt.
weiter
Rock am Stollen
Runde fünf für den Rock am Stollen heißt es am Freitag, 13. und Samstag, 14. Mai. Der Post-SV Aalen stellt wieder das Open-Air-Konzert am Wasseralfinger Stollen auf die Beine. Die gesamte Bandbreite der Rockmusik ist vertreten und auch junge, lokale Bands sind mit dabei. Der Eintritt ist frei. Am Freitag spielen: Earshot, Busta Hoota, Livid Halcyon,
weiter
Rundgänge
Stadtführungssaison 2005 beginnt. Die erste Samstagsführung durch die historische Innenstadt mit Heinz Diebold (am 7. Mai) beginnt um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Brunnen vor dem neuen Rathaus, Marktplatz. Bei den Rundgängen unter dem Motto "Halb(e) nach Sechs" am 1. und 3. Mittwoch im Monat und jeden Samstag um 14.30 Uhr werden wieder attraktive,
weiter
Sanftes Training mit großer Wirkung
Langsame, fließende Bewegungen zeichnen das Qigong aus. Als traditionelle Kunst der Aktivierung der Lebensenergie wird es in China seit Jahrtausenden zur Erhaltung der Gesundheit praktiziert und findet auch im Westen immer mehr Anhänger. Qigong ist ein ideales Anti-Stress-Programm für Alt und Jung: Es verleiht Ruhe und Gelassenheit, weckt ein neues
weiter
Sarah Connor
Zum vierten Mal in Folge gelang es Sarah Connor, mit einer Singleauskopplung aus dem Stand Platz Eins der deutschen Charts zu erobern. Somit schreibt auch "From Zero To Hero", schon der zweite große Hit aus dem aktuellen Album "Naughty But Nice", die fast unglaubliche Erfolgsgeschichte der Sängerin fort. Nach längerer Bühnenabstinenz präsentiert
weiter
GEWERBEGEBIET IM RIEGEL
Säulen einer Montagehalle
Im Gewerbegebiet Im Riegel tut sich was: Noch ragen nur Säulen aus dem Boden. Denn seit geraumer Zeit ist die Firma Traub aus Ebnat dabei, im Anschluss an die Firma Schnepf eine große Halle zu erstellen. Die Ausmaße betragen 120 Meter auf 50 Meter. Zusätzlich werden neben der Halle unter anderem Büroräume errichtet. Das Bauwerk, mit Traub-Fertigteilen
weiter
Schicksals-Schüsse
Ein weiteres Stück Zeitgeschichte
in unserer Reihe "Kriegsende vor 60 Jahren" lesen Sie heute auf
Seite 43: Wenige Stunden vor dem Einmarsche der US-Truppen in
Schwäbisch Gmünd wurden Heinrich Probst und Robert
Haidner erschossen.
weiter
STELLPLATZABLÖSE / Erstmals berichtet die Stadt, wofür sie die Einnahmen verwendet
Schlachten der Vergangenheit
Schon seit 1980 muss eine Ablöse gezahlt werden, wenn man im Stadt- oder Ortskern ein Gebäude ohne dazugehörigen Parkplatz baut. Die Stadt hat seither neun Millionen Euro dadurch eingenommen. Erstmals wurde über die Verwendung berichtet, künftig soll alles transparenter werden.
weiter
Schnapsidee
Zum sechsten Mal steigt die "Metal Maniacs Night" in Aalen. Zum ersten Mal allerdings im Rock It. Die Metal-Nacht des Ebnater Heavy Metal Clubs wurde als Schnapsidee geboren, hat sich mittlerweile jedoch zur Pflichtveranstaltung für Metalfans in der Region gemausert. Die DJs vermischen alle metallischen Stilrichtungen gekonnt miteinander, so kommt
weiter
SOZIALAAUSSCHUSS I / Kindergartenbedarfsplan stößt bei Stadträten auf positive Resonanz
Schritt in richtige Richtung
In Gmünds Kindergärten gibt es ab 2005/2006 erstmals 15 Plätze für Kinder zwischen zwei und drei Jahren. Dies begrüßten am Mittwoch mehrere Stadträte im Sozialausschuss als Schritt in die richtige Richtung. Zuvor hatte Bürgermeister Dr. Joachim Bläse den Kindergartenbedarfsplan erläutert.
weiter
Schwabenduo und Blondinen
"Mix-dur-mit-swing" heißt der Kleinkunstabend. Der Förderverein Musikschule Neresheim hat ihn zur Tradition gemacht. Am Samstag, 7. Mai, steht in der Härtsfeldhalle in Neresheim der Tanz im Vordergrund. Mitglieder der Tanzschule Rühl aus Aalen, zeigen moderne Formations- und Standardtänze beim Kleinkunstabend "mix-dur-mit-swing". Mit den Hollywood
weiter
Schwarze Zahlen
Solange er in den Händen der Stadt lag, war der Schlachthof ein Schuldengrab. Seit vier Jahren ist die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall am Ruder und der Fleischmarkt schreibt schwarze Zahlen - trotz laufender Sanierung und Modernisierung. Entsprechend zufrieden nahm die Aktionärsversammlung die Bilanz entgegen, obwohl die Baumaßnahmen
weiter
Schwindelerregende Pointendichte
Den Beginn des Frühjahrsprogramms im Café Spielplatz machte Werner Koczwara mit der Premiere des wüstenroten Neandertalers. Zum Abschluss gibt es wiederum Werner Koczwara und wiederum eine Premiere: Der Kabarettist präsentiert sein juristisches Best-off Programm "Warum war Jesus nicht rechtsschutzversichert?". Der Titel knüpft an das gleichnamige
weiter
CHRISTI HIMMELFAHRT / Gottesdienst in der evangelischen Pfarrkirche in Essingen
Sehnsucht nach Weite und Himmel
"Gott des Himmels und der Erde" - mit dem Morgenchoral eröffnete der Posaunenchor am gestrigen Tag der Himmelfahrt Christi den Gottesdienst in der Quirinuskirche in Essingen.
weiter
Seltenes Werk
Am Samstag, 7.Mai besteht um 19 Uhr in der Musikschule Heubach die Gelegenheit, ein selten gespieltes Werk der Kammermusikliteratur zu hören: das Streichquartett a-Moll von Charles Gounod. Das Dant-Quartett in der Besetzung Sabine Maier und Helga Otto, Violinen, Jonathan Thomas, Viola und Harold Eisele, Violoncello, bringt zudem das Streichquartett
weiter
FESTE / Neue Polizeiverordnung soll Auswüchsen begegnen
Sicher und sauber
Ausschreitungen jugendlicher Randalierer wie beim Gmünder Herbst 2004 sollen sich nicht wiederholen. Die Stadt will das durch eine Ergänzung der Polizeiverordnung erreichen. Besucher dürfen dann keine Flaschen und Gläser mehr mitbringen.
weiter
Sieben Köche für groovige Suppe
Ein bisschen Jazz, bei dem der Funk nicht zu kurz kommt, steht beim 37. Walxheimer Pfarrhauskonzert und 11. Gnadentaler Mühlenkonzert auf dem Programm. Sieben Köche... kochen eine heiße, groovende tomato soup aus sämtlichen Stilen der modernen Popularmusik. Sieben Köche... setzen Sahnehäubchen aus musikalischen und sprachlichen Gimmicks. Sieben
weiter
Siggi Schwarz spielt im Qltourraum
Der Blues-Gitarrist
Siggi Schwarz aus Heidenheim spielt am Samstag, 28. Mai, im Qltourraum
Übelmesser in Heubach. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.
Auf dem Programm steht unter anderem ein "Akustik-Unplugged Set".
weiter
Skulpturen auf Schritt und Tritt
Wer kennt nicht das Gefallenen-Denkmal auf dem unteren Marktplatz, die Madonna am Chor des Predigers, die Verkündigungsgruppe am nördlichen Eingangsportal zum Heilig-Kreuz-Münster oder das Einhorn am Westeingang des Stadtgartens? Den Skulpturen des Bildhauers Jakob Wilhelm Fehrle (1884 bis 1974) begegnet man in Schwäbisch Gmünd quasi auf Schritt
weiter
KULINARISCHE FILMNACHT / Zweite Veranstaltung der Kulturküche und des Kulturclubs
So schmeckt Mexiko in Aalen
Sie wollen andere Kulturen kennenlernen, das Bewußtsein weiten, Verständnis wecken, Vorurteile abbauen. Ziele des Kulturclubs Antakya-Aalen, des Arbeitskreises Ausländer/Inländer und der Kulturküche. Mit einer zweiten kulinarischen Filmnacht ließen sich rund 60 Freunde fremder Länder am Mittwochabend Mexiko im wahrsten Sinne des Wortes auf der
weiter
FÖRDERVEREIN DJK-SV EIGENZELL / 26. Eigenzeller Rocknacht mit "Number Nine"
Sogar Elvis schaute mal vorbei
Der Förderverein des DJK-SV Eigenzell hat mit seiner 26. Rocknacht die Festzelt-Rocksaison '05 bei sommerlichen Temperaturen und Musik der Coverrockband "Number Nine" eröffnet.
weiter
Sommergefühl
Ihre "Perfekte Welle" war der große Überraschungserfolg des vergangenen Jahres. Nicht nur mit der Nachfolgesingle "Geile Zeit", sondern vor allem auch mit dem dazugehörigen Album "Es ist Juli" brachte sich die gleichnamige Band innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der jungen deutschen Bands. Ihr Konzerte kommen überaus positiv an, was sich unter
weiter
SPD ORTSVEREIN KAPFENBURG / Kommunalpolitische Themen und Ehrungen
SPD-Basis gerade jetzt gefordert
Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kapfenburg sowie zur Diskussion aktueller kommunalpolitischer Themen haben sich die Mitglieder aus Lauchheim und Westhausen in der "Traube" in Reichenbach getroffen. Geehrt wurden verdiente Mitglieder.
weiter
ALTKLEIDERSAMMLUNGEN / Diebe schädigen Björn Steiger Stiftung bei ihrer Sammlung am vergangenen Mittwoch
Spendendiebe auf Tour durch Aalen
Diebe sind unterwegs. Am Mittwoch in Aalen. Sie stehlen Säcke voller Kleider. Nämlich die der Björn Steiger Stiftung. Denn die Stiftung sammelt an diesem Tag alte Kleider und Schuhe, die Aalener vor die Haustür gestellt haben. Bevor der Sammeltrupp eintrifft, gehen Diebe auf Tour.
weiter
ALTKLEIDERSAMMLUNGEN / Diebe schädigen Björn Steiger Stiftung bei ihrer Sammlung am vergangenen Mittwoch
Spendendiebe auf Tour durch Aalen
Diebe sind unterwegs. Am Mittwoch in Aalen. Sie stehlen Säcke voller Kleider der Björn Steiger Stiftung. Denn die Stiftung sammelt an diesem Tag alte Kleider und Schuhe, die Aalener vor die Haustür gestellt haben. Bevor der Sammeltrupp eintrifft, gehen Diebe auf Tour und sammeln in die eigene Tasche.
weiter
Stadt Neresheim ehrt 214 Sportlerinnen und Sportler
Die geehrten Sportlerinnen und Sportler: Rollkunstlauf: Johanna Lehnert: 2. Platz im Nachwuchspokal, 1. Platz im Einerlauf Anfänger II unter 10 Jahren, 1. Platz im Gruppenlauf Nachwuchsklasse, 3. Platz im Zweierlauf Fortgeschrittene, 1. Platz Einerlauf Anfänger 2 unter 10 Jahren, 2. Platz Einrelauf Anfängerklasse 2 bei den Bundesoffenen Meisterschaften,
weiter
Standort für ein Buswartehäuschen
Sowohl Bau- und Umweltausschuss als auch Gemeinderat tagen am Donnerstag, 12. Mai, im Sitzungssaal des Waldstetter Rathauses. Um 19.15 Uhr geht es im Ausschuss um die Anschaffung eines Buswartehäuschens zwischen Kreissparkasse und Bäckerei sowie verschiedene Baugesuche. Der Gemeinderat widmet sich ab 20 Uhr unter anderem dem Bebauungsplan Freibad/Au.
weiter
Streifzug durch die Epochen
Alle Freunde klassischer Kammermusik kommen am Sonntag, 12. Juni, um 18 Uhr im Kulturhaus Silberwarenfabrik in Heubach voll auf ihre Kosten - wenn die Klarinette als Soloinstrument im Mittelpunkt steht. Es wirken der Solo-Klarinettist der Badischen Staatskapelle in Karlsruhe, Frank Nebl, und Stefan Blank, der ebenfalls ein gefragter Klarinettist ist.
weiter
Suche nach Erleuchtung
Botho Strauß zählt zu den deutschen Bühnenautoren, die genau wissen, in welchem Rhythmus der Puls der Zeit schlägt. In dem Drama "Das Gleichgewicht", geschrieben zu Beginn der 90er Jahre, nimmt Strauß das empfindliche innere Gleichgewicht der Deutschen unmittelbar nach der Wende unter die Lupe. Die Geschichte spielt in Berlin. Nach einjähriger
weiter
Tarantinos Musik-Schergen
Die zweite Tarantino Party steht an. Am Freitag, 13. Mai,ab 21.30 Uhr ist sie im La Cantina in Aalen. Die lange Nacht, nicht nur für Tarantino-Fans, sondern für alle, die die Pulp Fiction noch einmal erleben wollen und zwar so, als agierten sie an der Seite von John Travolta. Authentisch der Soundtrack des Abends: "Los Tightropos" wurden schon mit
weiter
JUGENDNETZ INTERNATIONAL / Projekt bringt baden-württembergische und campanische Schüler einander näher
Über die Staufer zu gegenseitiger Aufgeschlossenheit
Sich in Gruppen mit dem Leben der Staufer in Italien und Deutschland auseinanderzusetzen war die Aufgabe junger Baden-Württemberger und Italiener aus Campanien. Das Projekt vom "Jugendnetz International Baden-Württemberg" sollte die Partnerschaft der Regionen stärken.
weiter
Unter Gottes Schirm geschützt
16 Kinder zogen unter den Klängen des Musikvereins Bartholomä zusammen mit Pfarrer Hans Peter Bischoff und Diakon Dr. Wolfgang Rube in die St.-Bartholomäus-Kirche ein und feierten den Tag ihrer Erstkommunion. Die Kirche war für diesen Tag festlich geschmückt. Zum Thema passend waren Schirme in den bunten Regenbogenfarben in der Kirche aufgestellt,
weiter
Veranstaltungstipps
11.00, Gschwend Vereineturnier, Sportplatz, örtl. Vereine mit Einlagespielen der A- und D-Jugend, F-Jugendturnier, TSF 15.00 bis 17.00, Schwäbisch Gmünd Tractor Pulling um die Deutsche Meisterschaft, Eschach-Seifertshofen 15.30, Stuttgart VfB Stuttgart - Hannover 96, Gottlieb-Daimler-Stadion, Fußball 19.30, Bettringen Handball, Relegation zur Verbandsliga,
weiter
Veranstaltungstipps
19.30, Lauchheim Klavierkonzert mit Daniel Röhm Schloss Kapfenburg 20.00, Schwäbisch Gmünd Showkonzert mit der Big Band der Bundeswehr Congress Centrum Stadtgarten, Benefizkonzert zu Gunsten arbeitsloser Jugendlicher 20.00, Ulm Emergenza Finale Roxy, www.emergenza.de 21.00, Schwäbisch Hall Live-Club-Nacht "This is how we do it" NCO-Club 21.00, Waldhausen
weiter
Vergnügen für Groß und Klein
Der Vergnügungspark
im Schießtal öffnete gestern seine Tore. Spaß
bereiten Groß und Klein die rund 30 Fahrgeschäfte.
Wer nicht kopfüber über den Schießtalplatz fegen
möchte, für den gibt's in diesem Jahr eine Neuheit
- eine Kart-Rennbahn. Außerdem im Angebot: jede Menge Leckereien.
weiter
FREUNDSCHAFTSTREFFEN DER BÜRGERWEHREN / Hunderte von Zuschauern begrüßten Wehren auf der Kapfenburg
Verhagelt-fröhlicher Auftakt
Azurblauer Himmel mit Schäfchenwolken, strahlende Gesichter bei den Besuchern im Hof der Kapfenburg und unzählige junge Menschen, die auf dem Rasen lagern - so verläuft traditionell die Eröffnung des Burgfestes am Himmelfahrtstag. Doch das war gestern nur zum Teil so: Im Laufe des Nachmittags gab es Regen und sogar ein ausgewachsenes Hagelschauer.
weiter
MAIWANDERUNG / Gesangverein Ruppertshofen unterwegs
Viel Sonne und kühlendes Eis
Alljährlich startet die große Familie des Gesangverein Ruppertshofen am 1. Mai zur Maientour. Dieses Mal hatten Clemens Weber und Heinz Wahl eine Strecke rund um Herlikofen ausgesucht.
weiter
AUSZEICHNUNG / Zeiss würdigt engagierte Mitarbeiter
Vier Innovationspreise
Der Optikkonzern Carl Zeiss hat seine Innovationspreise vergeben. Ausgezeichnet wurden vier Mitarbeiter und ihre Teams.
weiter
KONFIRMANDEN / Spende
Vier Projekte in aller Welt
41 Konfirmanden der Aalener Stadtkirche haben an zwei Konfirmationssonntagen insgesamt vier Hilfsprojekte ausgesucht, für die sie ihre Konfirmandengabe und das Gottesdienstopfer bestimmt haben.
weiter
Vogelkunde-Führung
Am Sonntag, 8.Mai veranstaltet die Ortsgruppe Ellwangen des Naturschutzbundes eine Exkursion an das Vorbecken des Bucher Stausees. Neben den bereits brütenden Vogelarten wie Flussregenpfeifer und Kiebitz lassen sich auch Durchzügler wie Fischadler oder Silberreiher beobachten. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Schießwasen beziehungsweise 15 Uhr am Parkplatz
weiter
NATUR / An der Lein unterwegs
Vögeln gelauscht
Unter fachkundiger Führung von Volker Fuchs machte sich der Verein "Bürger für Natur- und Umweltschutz unterm Rosenstein e.V." auf, den Gesang verschiedener Vogelarten zu erkunden.
weiter
Volles Programm
Tag der offenen Tür ist am Sonntag, 8. Mai in der Kombrecht-Engel-Schule in Schwäbisch Gmünd. In der Berufsfachschule ist zwischen 13 und 18 Uhr einiges zu erleben. Bierkästen werden gestapelt, eine Hip Hop Band tritt auf und man kann sich mit Henna-Tattoos und Körperairbrush verschönern lassen. Kinder werden betreut und geschminkt. Eine Lan-Party
weiter
Vollsperrung des Kreisverkehrs
Der Kreisverkehr in Wetzgau wird ab heute bis Montagmorgen um 5 Uhr gesperrt. Autos fahren über die B 298 - Tabula-Auffahrt - Willy-Schenk-Straße und Laster über Gmünd/Verteiler West - Großdeinbach - Wetzgau. Die Bushaltestellen B 298 Abzweigung Rehnenhof, Laichle und Obere Halde der Linie 6 Schwäbisch Gmünd - Rehnenhof/Wetzgau/Großdeinbach
weiter
60 JAHRE KRIEGSENDE / Wilhelm Rieger aus Röthardt kurz vor Kriegsende mit "Heldentat" in norddeutscher Zeitung
Vom Krieg hat er fast nichts erzählt
"Was soll ich Ihnen sagen?", fragt Erich Rieger. Er breitet die Arme aus, die Handflächen nach oben. "Ich kann Ihnen nichts sagen. Der Krieg war bei uns zu Hause kein Thema." Sein Vater, Wilhelm Rieger, war "Kriegsheld". In den letzten Tagen der Kämpfe an der damaligen "Südfront" hatte er das "Eiserne Kreuz 1. Klasse" verliehen bekommen.
weiter
FRÜHJAHRSKONZERT
Von Verdi bis Schürzenjäger
Mit ihren Stimmen lockten die Mitglieder des Gögginger Sängerbundes den Frühling in die Gögginger Gemeindehalle. Mit von der Partie war der Musikverein Horn sowie der Männergesangsverein Eggenrot.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON KUNO STAUDENMAIER Ein kalter April verabschiedet sich. Fünfmal gab's Schnee. Im Durchschnitt ist der Monat 2,1 Grad zu kalt. Die Sonne zeigte sich kaum. * Der Maibaum-Wettbewerb ist entschieden. Sieger sind die Gartenfreunde Heubach. Das Maibaumteam Mögglingen belegt Platz zwei, die Freiwillige Feuerwehr Strauben Platz drei.
weiter
BUCH / Lorcher Geschichtswerkstatt schafft einmaliges Zeitzeugnis zum Nationalsozialismus
Vor dem Vergessen bewahrt
Mehrere Semester lang hat sich die Geschichtswerkstatt der Lorcher Volkshochschule mit der Zeit des Nationalsozialismus in ihrer Stadt beschäftigt. Sie hat Geschichte vor dem Vergessen bewahrt, sie zu einem Buch zusammengetragen - und dafür am Mittwoch einen Preis bekommen.
weiter
Wanderung und Saisoneröffnung
Die Maiwanderung des Tennisclubs Heubach sollte in diesem Jahr einmal ein etwas "anderer Spaziergang" werden. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten bei ihrem Rundgang in Heubach viele Fragen beantworten und Aufgaben lösen. Ausgangs- und Zielpunkt waren das Clubhaus an der Mögglinger Straße. Alle waren begeistert von diesem
weiter
War Requiem verknüpft Krieg und Versöhnung
Am 8. Mai 2005 jährt sich zum 60. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Evangelische Kirchenmusik Aalen nimmt dies zum Anlass, das aufwändigste Projekt in ihrer Geschichte zu realisieren. Am 8. Mai ab 18 Uhr führen rund 300 Mitwirkende das War Requiem von Benjamin Britten auf. Kein anderes Werk der Musikgeschichte ist so eng mit der Thematik
weiter
BÄRLAUCHFEST / Mit musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten lockte das Kloster Lorch an Christi Himmelfahrt
Warum Bücher aufgeschlagen werden
Ein dem 900 Jahre alten Kloster würdigen Anfang setzte das Gmünder Männerchor-Ensemble "Cantate Domino": Mit einem Streifzug durch die religiöse Musikliteratur der vergangenen 500 Jahre eröffneten die ihren Kinderschuhen entwachsenen Chorknaben das 3. Bärlauchfest im Kloster Lorch.
weiter
Was ist Qigong?
Der Weg von unserem erworbenen Bewusstsein (das durch unsere Lebensweise und Erziehung geprägt ist) zu unserem ursprünglichen Bewusstsein (das uns wieder zu unseren Ursprüngen und unmittelbarer zu unserer Mitte führt, und damit unser Leben in uns und um uns harmonisiert).Nach Professor Lin Zhongpeng "Wir sind verwurzelt und fühlen uns aufgenommen
weiter
OSTALB-GYMNASIUM BOPFINGEN / Konzertabend unter dem Motto "Grüß Gott, du schöner Maien"
Welcome-Party für den Wonnemonat
Sie waren zahlreich gekommen, um dem Mai in der Aula des Ostalb-Gymnasiums ihre Aufwartung zu machen. Sie, das waren begeisterte Gäste und hochmotivierte Schülerinnen und Schüler sowie ein exzellenter "musikalischer Lehrkörper".
weiter
Wiener Schmäh
Die "Erste Allgemeine Verunsicherung" gehört unumstritten zu den Bands mit dem besten Wortwitz des deutschen Sprachraumes. Nicht ganz seit 100 Jahren, aber immerhin seit 9999 Tagen sorgen die Wiener Sieben mit ihrem einzigartigen Wortwitz dafür, dass österreichischer Humor und Schmäh auch hierzulande seine Daseinsberechtigung erfährt. In Stuttgart
weiter
WELT DER SINNE / Gospel
Workshop mit Helmut Jost
"Welt der Sinne" heißt das Festival, das vom 23. bis 25. Juni rund um die Stadtkirche Aalen stattfindet. Eine Gala der Sinne mit Akrobatik, Jonglage, Flamenco, Musik und vielem mehr, ein Familien-Clown-Theater und eine "SinnFonie" verdienen die schwäbische Aufforderung, die über dem Festival steht: "Guck na". Einer der Höhepunkte soll ein Gospelkonzert
weiter
Wunschdenken - Qigong auf Rezept?
"Wir werden auch Aalen ins Qigong-Fieber bringen", sagte die Präsidentin der Deutschen Qigong Gesellschaft Dr. Zuzana Sebková-Thaller im Haus am Regenbaum vor kleiner Runde und überraschte niemanden mit dieser Vision. Etliche Übungsleiter und Interessierte lauschten ihrem Vortrag, der auch kunsthistorische Aspekte und als Krönung einige Übungen
weiter
Zum Muttertag
"Nicht nur für die Mütter" steht auf der Ankündigung des Konzerts zum Muttertag, das der Gmünder Pianist Michael Nuber am Sonntag, 8. Mai, ab 19 Uhr im Gemeindezentrum Brücke in der Stauferstadt gibt. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen überwiegend populäre Klavierwerke aus Klassik und Romantik von Beethoven, Schubert, Chopin und Grieg.
weiter
MUSIK ZUR MARKTZEIT / Konzert in der Augustinuskirche
Zwei Geiger zeigen ihr Können
Bei der Musik zur Marktzeit am morgigen Samstag, 7. Mai, spielen um 10 Uhr in der Johanniskirche die Geiger Mathias Neundorf und Benedikt Lösch. Neundorf, geboren in Stuttgart, studierte bei Ricardo Odnoposoff an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. 1991 wurde er mit dem 2. Preis beim internationalen Wettbewerb
weiter
Zwei neue Hundetoiletten
Der Verein der Hundefreunde Lorch hat als Erster im Bereich Lorch zwei moderne Hundetoiletten aufgestellt, die es jedem ermöglichen, den Kot seines Hundes gleich beim Spaziergang zu entsorgen. Damit möchte der Verein sowohl das Miteinander von Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern fördern als auch einen Weg aufzeigen, wie das Problem Hundekot mit etwas
weiter
Zwergkaninchen erschlagen
In der Nacht zum
Dienstag erschlugen unbekannte Täter in der Stuifenstraße
zwei Zwergkaninchen im Wert von rund 40 Euro, welche in einem
Freigehege untergebracht waren. Hinweise bitte an den Polizeiposten
Lorch.
weiter
Regionalsport (36)
VON ALEXANDER HAAG UND BERND MÜLLER
Der FC Normannia Gmünd hat den ersten Neuzugang für die kommende Oberliga-Saison: Der erst 19-jährige Andreas Hofmann wechselt von der SG Bettringen in den Schwerzer. "Wir haben das Talent fürs Mittelfeld verpflichtet. Er ist ein typischer 'Zehner'", sagt FCN-Fußballvorstand Dieter Engelhardt . * Andreas Hofmann spielt derzeit für die SG Bettringen
weiter
KINDER-SPORT-SPASS-FEST / Trotz schlechten Wetters hatten 2000 Grundschulkinder viel Freude am Sport
"Sport ohne Leistungsdruck"
Spaß an der Bewegung war Trumpf beim "12. Kinder-Sport-Spaß-Fest" im Schwerzer. Trotz des schlechten Wetters kamen beinahe 2000 Kinder im Grundschulalter bei den unterschiedlichsten Sportangeboten voll auf ihre Kosten.
weiter
ABTSGMÜND - TÜRK. HEIDENHEIM
Aufholjagd im Keim erstickt
Die Heimelf lieferte eine schwache Partie ab. Gegen den Heidenheimer Abstiegskonkurrenten gab es für die TSG Abtsgmünd eine 0:3-Schlappe.
weiter
HANDBALL / Relegationsspiele - Bargaus Damen vor Sprung in Verbandsliga - Bettringen muss sich steigern
Bargaus Chancen stehen gut
Morgen stehen die Rückspiele der Relegationsrunde für die Bargauer und Bettringer Handball-Damen an. Nach ihrem Sieg in Sindelfingen stehen Bargaus Damen bereits mit einem Bein in der Verbandsliga, während die SG Bettringen mit einer 18:19-Niederlage im Gepäck nach Lichtenstein reist.
weiter
REGELQUIZ / Karten für VfR gegen Feucht
Beide bleiben
Jeweils zwei Karten fürs VfR-Spiel am Sonntag gegen Feucht (15 Uhr) haben unsere aktuellen Gewinner sicher. Mit der Beantwortung einer raffinierten Spezialfallfrage.
weiter
Bezirksliga Kocher-Rems
2:2 Sontheim - Ellwangen 1:1 TSG Giengen - Hofherrnweiler 0:2 TSG Abtsgmünd - Türk. HDH 0:3 TSV Heubach - Dorfmerkingen 4:2 Normannia II - HDH SB II 1:3 1. Heidenheim II 24 15 4 5 68:32 49 2. Waldstetten 24 15 4 5 36:19 49 3. Hofherrnweiler 23 14 6 3 45:23 48 4. FC Bargau 24 11 8 5 40:22 41 5. SG Bettringen 24 10 8 6 51:34 38 6. Normannia II 24 11
weiter
Brisante Spiele in Heuchlingen
Hochkarätig besetzt war das
Vatertagsturnier der Faustballer des TV Heuchlingen. Mehrere
Nationalspieler zeigten ihr Können in Heuchlingen. Die Zuschauer
kamen in teils brisanten Spielen voll auf ihre Kosten und sahen
hochklassigen Sport.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Heubach gewinnt Abstiegsduell gegen Dorfmerkingen II mit 4:2
Dreikampf spitzt sich zu
Im Abstiegskampf der Bezirksliga hat der TSV Heubach einen wichtigen Sieg gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen gelandet.
weiter
FUSSBALL
Ertl setzt auf Derby-Sieg
"Wir siegen", ist sich Stefan Ertl vom FC Bargau vor dem Bezirksliga-Derby gegen den FC Normannia Gmünd sicher. "Bargau hat einen Lauf, ist gut drauf und geht hochmotiviert in das Spiel." Sein Tipp: Der FCB hat am Ende mit 2:1 die Nase vorn. Bezirksliga Freitag, 18.30 Uhr: FVV W'alf. - Bettringen(1:2) Sonntag, 15 Uhr: Sontheim - Abtsgmünd(1:1) Waldhausen
weiter
LEICHTATHLETIK
Familiensport am Kaiserberg
Zum 54. Mal finden am Sonntag die traditionellen landesoffenen Waldläufe am Stuifen statt. Start und Ziel: Parkplatz oberhalb des Wasserhochbehälters.
weiter
FCN II- HEIDENHEIM II
Fast zu zehnt
Sorgen der etwas anderen Art hatte der FC Normannia Gmünd II bei der 1:3-Niederlage im Duell der Reserven gegen den Heidenheimer SB II.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren
FCN blamiert sich beim 0:1
Der frischgebackene C-Junioren-Landesstaffel-Meister FC Normannia kassierte beim Tabellenletzten TV Nellingen eine blamable 0:1-Niederlage.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga
Feucht auf Werbetour
Nach dem freiwilligen Rückzug des 1. SC Feucht aus der dritten Liga steht der Sportclub als erster Absteiger bereits fest. Trotzdem oder gerade deswegen schlägt sich die Mannschaft auf dem Platz wacker - die Spieler machen Werbung in eigener Sache. Auch am Sonntag beim Gastspiel gegen den VfR Aalen im Waldstadion. Anpfiff: 15 Uhr.
weiter
SONTHEIM - DJK ELLWANGEN
Gegen Ende glücklich
Einen Teilerfolg verbuchte die DJK Ellwangen beim heimstarken FV Sontheim: 1:1 lautete das Endergebnis in einer zerfahrenen Begegnung.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Kellerderby endet remis
Gerechte Punkteteilung
Im Kellerduell der Fußball-Kreisliga B II teilten sich die TSF Gschwend und der FC Eschach die Punkte.
weiter
HEUBACH - DORFMERK. II
Heiße zwölf
Einen weiteren, großen Schritt in Richtung Klassenerhalt hat der TSV Heubach beim 4:2-Erfolg über die Dorfmerkinger Sportfreunde II gemacht.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Leinzell auf Augenhöhe
So schnell kann's gehen. Vor einer Woche hatte Iggingen die weit besseren Karten im Titelrennen der Kreisliga BII, jetzt ist Leinzell wieder auf Augenhöhe.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen spielt gegen die Amateure des FSV Mainz 05 1:1 (1:1)
Linse hält den Punkt fest
Nach fünf Auswärtsniederlagen in Folge ergatterten die abstiegsgefährdeten Amateure des FSV Mainz 05 im Nachholspiel in der Fußball-Regionalliga Süd beim VfR Aalen wieder einen Punkt. Miguel Coulibalys frühes Führungstor wurde vom Mainzer Henning Lichte zum 1:1-Endstand ausgeglichen.
weiter
SCHACH / Monatsturnier
Masters winkt
Heute trägte die Schachgemeinschaft Gümd 1872 ihr letztes Schenellturnier der Monatsserie im Haus des Handwerks aus. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten je Spieler. Das Turnier beginnt um 20 Uhr. Anmeldungen sind bis wenige Minuten vor Start möglich. Für interessierte Schachspieler sit das Turnier die letzte Möglichkeit sich für das Masters der
weiter
FUSSBALL
Mayer: FCN verliert 0:2
Andreas Mayer (TSV Crailsheim) will gegen den FCN siegen um oben ranzukommen. Regionalliga Freitag, 19.30 Uhr: Siegen - Elversberg(2:1) Samstag, 14.30 Uhr: Wehen - 1860 Münch.(1:0) Pfullend. - Stgt. Kickers(1:2) Augsburg - Offenbach(2:2) FC Bayern - Hoffenh.(2:0) Sonntag, 15 Uhr: Aalen - Feucht(2:1) Koblenz - Mainz(2:2) VfB Stuttg. - Nöttingen(3:0)
weiter
GIENGEN - HOFHERRNWEILER
Nach Platzverweis gewankt
Bis zur 58. hatte Hofherrnweiler die Partie in Giengen im Griff, nach einer Ampelkarte gegen Mario Feuchter musste die TSG noch um den 2:0-Sieg bangen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen spielt am Sonntag beim SV Großkuchen
Nächstes Derby steht an
Viel Zeit bleibt Trainer Jens Manz nach der hohen Niederlage gegen Stödtlen nicht, um sein Team auf das nächste Derby gegen Großkuchen am Sonntag einzustellen. Anpfiff: 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren Oberliga - Bitter für den FCN: Funk und Laible verletzt
Niederlage kein Beinbruch
Mit 2:3 unterlag der FC Normannia in der A-Junioren Oberliga dem Spitzenreiter Hoffenheim. Schwerer als die Niederlage wiegen jedoch die Verletzungen der Leistungsträger Funk und Laible.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A -
Noch fünf Schritte nötig
Eine Befreiung erlebte unter der Woche der SV Göggingen in der Kreisliga A: In Lindach wurde beim 4:1 nach acht sieglosen Partien der erste Rückrundendreier eingefahren.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen spielt heute
Nur ein Sieg zählt
Drei Spiele innerhalb von acht Tagen werden wegweisend sein für den restlichen Saisonverlauf des Fußball-Verbandsligisten SF Dorfmerkingen. Dem heutigen Spiel bei der ebenfalls abstiegsbedrohten SG Schorndorf (Anpfiff: 18.30 Uhr) folgen die Heimspiele am Mittwoch gegen Laupheim und am Samstag gegen den FC Frickenhausen.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia trifft morgen um 15.30 Uhr auf den von Helmut Dietterle trainierten TSV Crailsheim
Ohne den Abwehrchef zum Derby
Der Abwehrchef fehlt: Ohne Michael Kuhn reist der FC Normannia Gmünd am morgigen Samstag zum Ostalb-Derby nach Crailsheim. Nach zwei Niederlagen in Folge will der Fußball-Oberligist beim "Remis-König" wieder einen Sieg einfahren. Anpfiff im Schönebürgstadion ist um 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Durlangen verliert 0:2
Rechberg nur 0:0
Rechberg spielte in der Fußball-Kreisliga B I unentschieden und steht somit zwölf Punkte hinter dem Zweiten Stella Italia.
weiter
Regionalliga Süd
1:1 FC Augsburg - VfB Stuttgart 2:0 SC Feucht - SV Elversberg 4:3 Stuttg. Kickers - Regensburg 2:1 SV Wehen - Darmstadt 1:2 TSV München - Bay. München 1:1 1. Offenbach 29 19 3 7 56:31 60 2. SF Siegen 28 14 9 5 43:22 51 3. FC Augsburg 28 14 8 6 45:30 50 4. SV Wehen 29 15 5 9 45:35 50 5. Darmstadt 29 15 3 11 43:26 48 6. FC Bayern 29 13 8 8 45:32 47
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Hofherrnweiler muss beim Heidenheimer SB II antreten
Showdown, Teil zwei
Nach dem ersten Showdown am vergangenen Wochenende kommt es in der Bezirksliga gleich zum nächsten Gipfeltreffen: Die TSG Hofherrnweiler muss beim neuen Tabellenführer Heidenheimer SB II antreten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Spitze im Blick
Mit einem Sieg im Heimspiel gegen den FC/DJK Ellwangen will die Zweite des TSGV Waldstetten wieder die Tabellenspitze vom FC Bargau zurückerobern. Bargau liegt momentan bei gleicher Anzahl von Spielen einen Punkt vor Waldstetten. Gegen Ellwangen geht der TSGV als klarer Favorit in Spiel. In der zweiten Paarung des Spieltages treffen Sontheim und TSG
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Gefährliche Gegner
Spitzenduo: Vorsicht geboten
Vorsichtig müssen der TSB Gmünd und Stella an ihre wochenendlichen Aufgaben in der Kreisliga B ran gehen, gefährliche Kontrahenten warten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Bettringen II kann die Schwäche des Primus nicht nützen - Verfolger lassen Punkte
Spraitbach lässt sich nicht lumpen
Der TV Herlikofen kam gegen die DJK Gmünd über ein Unentschieden nicht hinaus und muss Primus Spraitbach ziehen lassen. Der Dritte Mögglingen kann daraus jedoch kein Kapital ziehen. Beim 0:4 in Bartholomä war für den FC Stern nicht zu holen.
weiter
TURNEN / Gaumehrkampfmeisterschaften in Böbingen, morgen ab 13 Uhr
Über 300 Turner sind dabei
Mit rund 330 Turnern und Turnerinnen herrscht ein großes Aufgebot bei den morgigen Gaumehrkampfmeisterschaften in Böbingen.
weiter
Verbandsliga Württemberg
1. SG Sonnenhof 24 16 4 4 58:19 52 2. Laupheim 24 14 4 6 52:28 46 3. TSG Balingen 25 13 6 6 34:23 45 4. Schwieberd. 25 12 6 7 44:31 42 5. SV Böblingen 24 11 6 7 53:44 39 6. TuS Metzingen 25 10 8 7 41:40 38 7. VfL Kirchheim 24 10 6 8 38:30 36 8. FC Wangen 25 10 5 10 39:34 35 9. Spvgg Au/Iller 24 11 2 11 39:45 35 10. FV Illertissen 24 9 6 9 37:41 33
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen empfängt morgen Titelaspirant TV Echterdingen
Zumindest nicht verlieren
Stödtlen empfängt morgen um 15.30 Uhr Titelanwärter TV Echterdingen. Die DJK steht unter Zugzwang und darf im Kampf um den Klassenerhalt zumindest nicht verlieren.
weiter
KARATE / Deutsche Nachwuchsmeisterschaften
Zweimal Bester
Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften des Shotokan-Karate-International-Deutschland e.V. (S.K.I.D.) konnte sich Edzard Haschka von der TSG Hofherrnweiler mit Platz eins im Kumite (Kampf) und Platz eins im Kata (Form) ganz besonders hervorheben.
weiter
Überregional (135)
GERICHT / Auch bei seiner Verurteilung präsentiert sich Martin Wiese als unbeirrbarer Neonazi
'Eine rohe und brutale Einstellung'
Prozess um geplanten Münchner Anschlag gibt Einblicke in rechtsextreme Szene
Er redete von 'blutiger Revolution', besorgte Waffen und wollte bei der Grundsteinlegung des neuen jüdischen Zentrums in München eine Bombe hochgehen lassen. Die Richter verurteilten den Neonazi Martin Wiese nun als Anführer einer terroristischen Vereinigung.
weiter
KRIEGSENDE / Anschlag in Tschetschenien vereitelt
'Tag der Befreiung'
Kurz vor dem 60. Jahrestag des Kriegsendes hat das russische Militär in Tschetschenien einen Lkw mit Sprengstoff entdeckt. Für den 9. Mai war ein Anschlag geplant.
weiter
UNFALL
'Taxi-Treffen'
Bei einem Zusammenstoß dreier Taxis sind in München die Insassen mit dem Schrecken davongekommen. Ein Taxifahrer hatte in der Nacht zum Donnerstag beim Abbiegen ein herannahendes, vorfahrtsberechtigtes Taxi übersehen. Beide Wagen fuhren ineinander, einer überschlug sich. Ein weiteres Taxi fuhr in die Unfallfahrzeuge. Dreimal Totalschaden. dpa
weiter
Online-Auktion
188 938,88 Euro für Papst-Auto
Der VW Golf des Ex-Kardinals Joseph Ratzinger und jetzigen Papstes Benedikt XVI. ist gestern für 188 938,88 Euro verkauft worden. Im Laufe der Internet-Auktion bei Ebay wurden immer höhere Summen geboten. Der virtuelle Hammer fiel um 19.30 Uhr, der Zuschlag ging an einen Bieter, der als 'golden-palace-casino' auftritt. Wer dahinter steckt, ist nicht
weiter
WOHNHAUSBRAND
27-Jähriger tot
Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Gersthofen im Kreis Augsburg ist gestern Morgen ein junger Mann ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei wurde der 27-Jährige bei den Löscharbeiten von Feuerwehrleuten leblos gefunden. Die Brandursache ist nach Mitteilung der Polizei noch unklar, weitere Personen wurden nicht verletzt. lby
weiter
REISE / Mit dem Laufrad ans Schwarze Meer
3000 Kilometer auf der Draisine
Mit dem Laufrad ist ein Abenteurer am Mittwoch in Karlsruhe zu einer Fahrt ans Schwarze Meer gestartet. Der Österreicher Walter Werner möchte die 3000 Kilometer lange Tour mit der Draisine bis Ende September schaffen. Er stößt sich dabei nur mit den Füßen auf dem urtümlichen Gefährt ab. Werner ließ sich eigens einen originalgetreuen Nachbau
weiter
BIBLIOTHEK
33 000 Bände zurück
Acht Monate nach der Brandkatastrophe in der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek sind 33 000 gefriergetrocknete Bücher nach Weimar zurückgekehrt. Vor Beginn der Restaurierung steht den Beständen zunächst eine aufwendige Schadensanalyse bevor. Die noch im Leipziger Zentrum für Bucherhaltung verbliebenen Titel werden im Spätherbst zurückerwartet. dpa
weiter
Abbau in Europa
Nach französischen Gewerkschaftsangaben sollen in Europa 7000 bis 9000 Stellen gestrichen werden. Dies entspreche einem Abbau von 8 bis 10 Prozent der Jobs in Europa. Die genaue Zahl werde Ende Mai ankündigt. Dann ist ein außerordentliches Treffen der IBM-Betriebsräte in Europa angesetzt worden. AFP
weiter
BILDUNG / FDP möchte frühere Einschulung
Abc-Schütze mit fünf
Im Durchschnitt sind die Kinder heute sechseinhalb Jahre alt bei der Einschulung. Die FDP will jetzt erreichen, dass im Südwesten schon Fünfjährige zur Schule gehen.
weiter
LINDE / Umsatz und Ergebnis legen zu
Abläufe sollen verbessert werden
Der Wiesbadener Technikkonzern Linde bleibt weiter auf Erfolgskurs. Wie das Unternehmen berichtete, stieg der Umsatz im ersten Quartal 2005 um 6,9 Prozent auf 2,12 Mrd. EUR, das operative Ergebnis verbesserte sich um 13 Prozent auf 165 Mio. EUR. Der Nettogewinn legte um 9 Prozent auf 85 Mio. EUR zu. Der Auftragseingang kletterte nach Firmenangaben um
weiter
Abstieg droht
Fünf Jahre nach dem Wiederaufstieg droht der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft der erneute Absturz. Das Team von Bundestrainer Greg Poss verpasste bei der Weltmeisterschaft in Österreich durch das 1:5 gegen die Schweiz die Zwischenrunde und muss in die Relegation. Die DEB-Auswahl zeigte in der Wiener Stadthalle einen desolaten Auftritt. Im Kampf
weiter
AUSTRALIEN
Albatrosse im Wettflug
Wettfreunde, die keine Lust mehr auf Pferderennen haben, können ihr Geld nun auch auf die Albatrosse setzen, die über dem Indischen Ozean fliegen. Ins Rennen für diese Wette gingen 17 mit Sendern versehene Vögel, die von der australischen Insel Tasmanien auf eine fast 10 000 Kilometer lange Reise bis nach Südafrika ziehen. Es gab aber keinen offiziellen
weiter
JUSTIZ / Krankenschwester festgenommen
Angeblich nur Leiden gelindert
Polizei untersucht sieben Todesfälle
Wie viele Patienten hat eine Krankenschwester aus Straubing mit Morphium vergiftet? Die 48-Jährige sitzt wegen Totschlagsverdachts in Untersuchungshaft.
weiter
PARTEI / In der Union kommt Schwung in die Frage der Kanzlerkandidatur
Angela Merkels Kür rückt näher
Stoiber signalisiert Beweglichkeit beim Zeitplan - Oettinger für rasche Entscheidung
In der Union bahnt sich eine schnellere Kür Angela Merkels zur Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl 2006 an als geplant. Das signalisierte CSU-Chef Stoiber.
weiter
IRAK / 77 Millionen Euro für Wiederaufbau des Landes versickern
Anschlagserie mit vielen Toten und Verletzten
Die Serie blutiger Anschläge seit der Regierungsbildung im Irak reißt nicht ab. Allein gestern kamen bei einem Anschlag auf ein Rekrutierungszentrum und bei Angriffen auf Polizeistreifen 20 Menschen ums Leben. Am Mittwoch riss ein Selbstmordattentäter in der kurdischen Stadt Erbil vor einem Rekrutierungszentrum der Polizei 60 Menschen mit in den
weiter
ARCHITEKTUR
Ärger am Ground Zero
Der Bauherr des 541 Meter hohen Freedom Tower am Ground Zero in New York hat überraschend aufgegeben. Kevin Rampe, Präsident der mit dem Wiederaufbau des World Trade Center beauftragten Lower Manhattan Development Corporation, reichte seine Kündigung ein, ohne einen Grund zu nennen. Zuvor war bekannt geworden, dass sich der Riesenbau um bis zu ein
weiter
STUDIE / Ärztetag warnt vor 'katastrophalen Folgen' der Massenarbeitslosigkeit
Arme werden eher krank und sterben früher
Wer längere Zeit arbeitslos ist, hat viele Nachteile: Nicht nur die Seele, auch der Körper leidet. Die Geldnot verringert die Chance auf ein langes gesundes Leben.
weiter
BSH
Aus für Fabrik in Berlin
Der größte deutsche Hausgerätehersteller BSH will nach mehr als 50 Jahren die Produktion von Waschmaschinen in Berlin auslaufen lassen und dabei 600 Stellen streichen. Die Fertigung solle Ende 2006 eingestellt werden, teilte die Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) mit. Künftig soll in Nauen (Brandenburg) produziert werden. In Berlin bleibt
weiter
AUTOINDUSTRIE / Frühjahrsbelebung auf dem heimischen Markt
Ausländer bei Neuen abgehängt
VDA-Präsident Gottschalk bekräftigt Produktionsziel von 3,25 Millionen Pkw
Der deutsche Automarkt kommt nach einem schwachen Jahresauftakt allmählich wieder in Fahrt. Im April legten die heimischen Hersteller bei Produktion und Export kräftig zu. Bei den Neuzulassungen hängten sie sogar die ausländische Konkurrenz deutlich ab.
weiter
MISSHANDLUNG / Vater unter Verdacht
Baby schwer verletzt in Klinik
Nach schweren Misshandlungen schwebt ein drei Monate alter Säugling in Lebensgefahr. Der wegen Eigentums- und Rauschgiftdelikten polizeibekannte Vater aus Nürtingen (Kreis Esslingen) steht in dringendem Verdacht, das Baby schwer verletzt zu haben. Der 36-Jährige sei festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt worden, teilte die Polizei mit. Weil
weiter
SPANIEN
Bahnhof am Airport in der Warteschleife
Politische Ranküne oder einfach Unvernunft? Der Flughafen von Madrid wird aufwendig ausgebaut, ein Gleisanschluss für das neue Terminal ist nicht vorgesehen.
weiter
BUNDESLIGA
Ballack will ein Bayer bleiben
Vor einem Jahr war Michael Ballack noch auf dem Sprung zum FC Barcelona, jetzt scheint der Mittelfeld-Star des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern bereit, seinen Vertrag in München zu verlängern. Ein erstes Sondierungsgespräch mit der Vereinsspitze fand bereits statt. Deshalb blieb Manager Uli Hoeneß auch gelassen, als der 28 Jahre alte Ballack
weiter
KANU
Birgit Fischer muss bangen
Kanutin Birgit Fischer muss nach ihrem Autounfall auch auf die zweite WM-Qualifikation verzichten und um den Platz im Nationalteam bangen. Ihre 18-jährige Nichte Fanny Fischer kann derweil bei den Rennen in Duisburg den Durchbruch schaffen. 'Ich mache mir schon Sorgen, ich muss eine Menge aufholen', sagte Birgit Fischer. Geschätzte fünf Sekunden
weiter
IBM / Computer-Konzern will Arbeit in billigere Länder verlagern
Bis zu 13 000 Stellen weg
In Deutschland sind mittelfristig 2500 Arbeitsplätze betroffen
Der Computerhersteller IBM plant einen Abbau von bis zu 13 000 Stellen weltweit, die meisten davon in Europa. Laut Gewerkschaft sollen in Deutschland 2500 IBM-Jobs verschwinden. Die Stellenstreichungen sollten überwiegend auf freiwilliger Basis abgewickelt werden.
weiter
Buchtipp
Mitten aus dem Milieu Mit 15 arbeitete Sheila Quigley als Büglerin in einer Textilfabrik, mit 18 war sie verheiratet, 30 Jahre lebte sie in derselben heruntergekommenen Wohnsiedlung im Norden Englands. Abends schrieb sie am Küchentisch Geschichten. Als ein Literaturagent 2001 ihr Talent entdeckte, war sie gerade arbeitslos und lebte von Sozialhilfe.
weiter
NATUR / In Weinbergen soll bunte Vielfalt herrschen
Butterblumen zwischen den Reben
Weinberge sollen nicht mehr nur dem Weinbau dienen. Wo sich Flora und Fauna ausbreiten, können sich Urlauber wohlfühlen - und den Wein natürlich auch kaufen.
weiter
Cd-tipp
Berührender Jarrett Es gibt diese Alben, auf die hat man gewartet. 'Radiance' (ECM), die neue Doppel-CD des Pianisten Keith Jarrett ist so eine, und das, obwohl es vom US-Amerikaner ja ungezählte Solo-Alben gibt. Mit dem 'Köln Concert' schrieb er Geschichte, mit 'The Melody at Night, with you' berührte er die Herzen - mit seiner Frau gewidmeten
weiter
GEWANDHAUS
Chailly verjüngt das Repertoire
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Mit Beginn der neuen Saison wird Riccardo Chailly die Geschicke des Leipziger Musiklebens in seine Hände nehmen: als 19. Kapellmeister des Gewandhausorchesters und zugleich als Generalmusikdirektor der Leipziger Oper. Einen Vorgeschmack seiner künftigen Aktivitäten gab der Mailänder jetzt bei einem
weiter
SPERRE
Dänen-Debüt im Tor
Weil das DFB-Sportgericht im mündlichen Verfahren die Zwei-Spiele-Sperre für Torwart Rein van Duijnhoven bestätigt hat, will Bochums Trainer Peter Neururer morgen einen Wechsel zwischen den Pfosten vornehmen. Statt Ersatz-Keeper Christian Vander, der beim 2:6 gegen Mainz patzte, feiert der Däne Peter Skov Jensen in Nürnberg sein Bundesliga-Debüt.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen FUSSBALL ·2. BUNDESLIGA RW Erfurt Unterhaching gewertet 0:2 1 1. FC Köln31187656:3161 2 MSV Duisburg31185848:2959 3 Eintr. Frankfurt311741059:3855 4 Alem. Aachen311561057:3451 5 1860 München311312643:3351 6 Greuther Fürth311551146:3950 7 Erzgebirge Aue311451246:3847 8 W. Burghausen311381046:4947 9 Dynamo Dresden311241541:5040
weiter
EINKOMMEN
Der Osten fällt zurück
Immer mehr Privathaushalte in Ostdeutschland können ihren Lebensunterhalt nur noch dank staatlicher Hilfsgelder oder Renten bestreiten. Wegen der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit nimmt dort auch der Anteil der Sozialtransfers am verfügbaren Einkommen stetig zu, wie eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ergab. Der Aufholprozess
weiter
JUSTIZ / Militärrichter misstraut Schuldeingeständnis der Angeklagten im Abu-Ghoreib-Prozess
Der zweifelhafte Auftritt der Lynndie England
Der Wunsch der US-Regierung, den Folterskandal von Abu Ghoreib ein für alle Mal zu den Akten zu legen, geht nun doch nicht in Erfüllung. Der zuständige Richter hat das Schuldbekenntnis der Armeereservistin Lynndie England zurückgewiesen - eine juristische Sensation.
weiter
EISHOCKEY / Deutschland nach 1:5 gegen die Schweiz in der Abstiegsrunde
Desolat ins WM-Debakel
Ideenlos, kopflos, disziplinlos - und am Ende chancenlos
Der Sturz in die Eishockey-Zweitklassigkeit rückt für die Nationalmannschaft bei der WM bedrohlich nah. Das desolate Team muss nach dem 1:5 (1:1, 0:1, 0:3) gegen die Schweiz erstmals seit 1998 in die Abstiegsrunde und trifft heute (16.15 Uhr) in Wien auf Gastgeber Österreich.
weiter
HYPOVEREINSBANK
Deutlicher Gewinnsprung
Nach Milliardenverlusten ist die Hypovereinsbank (HVB) mit einem Gewinnsprung ins neue Jahr gestartet. 'Wir haben allen Grund, optimistisch zu sein', sagte HVB-Chef Dieter Rampl. In den ersten drei Monaten steigerte die Bank den Gewinn unter dem Strich von 56 auf 336 Mio. EUR. Für das Gesamtjahr peilt das zweitgrößte Kreditinstitut in Deutschland
weiter
BRITE
Ebay-Kunden betrogen
Ein 18-jähriger Brite ist zu einem Jahr Haft verurteilt worden, weil er Käufer im Internet-Auktionshaus Ebay systematisch betrogen hat. Mehr als ein Jahr lang hatte er Objekte angeboten, die er gar nicht besaß. Wenn die Bieterfrist abgelaufen war, benachrichtigte er den Höchstbietenden und forderte sein Geld ein - ohne je die erhoffte Ware zu schicken.
weiter
Ehrendoktor
Gerhard Schröder ist für seine Europapolitik und seine Verdienste um die deutsch-türkischen Beziehungen von der Marmara-Universität in Istanbul mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet worden. 'Der Bundeskanzler hat durch seine Unterstützung des Antrages der Türkei auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union großes Ansehen in der türkischen
weiter
OPER / 'Tristan und Isolde' am Theater Basel
Ein bunter Liebestod
Die Künstlerin Rosalie zeigt eine wagnerische Rauminstallation
Große Gefühle auf orangenen Baumarkt-Paletten: In Basel hat die Stuttgarter Künstlerin Rosalie die Oper 'Tristan und Isolde' als bunte Rauminstallation inszeniert. Nicht weniger farbenreich, aber sehr bewegend: das Sinfonieorchester Basel unter Marko Letonja.
weiter
kickschuh-konflikt
Einheitsmarke oder Fernseher
Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat im Schuhkonflikt mit einigen Nationalspielern klar Position für den Ausrüster des Deutschen Fußball-Bundes bezogen.
weiter
DEUTSCHLAND / Mehr als 170 Gedenkstätten
Erinnerung an die Opfer und Täter
Viele Orte in Deutschland haben Bezug zu den Verbrechen der NS-Zeit: Sei es, dass dort Taten begangen wurden, sei es, dass sich die Täter trafen.
weiter
WTO / Kompromiss bei Agrarzöllen
EU macht Zugeständnisse
Mit einem Kompromiss über die Agrarzölle haben Handelsminister von WTO-Staaten ein entscheidendes Hindernis bei den Verhandlungen über ein neues Welthandelsabkommen beseitigt. Die Europäische Union hatte zuvor Zugeständnisse hinsichtlich der Öffnung ihrer Märkte gemacht. Der Kompromiss muss noch von Diplomaten aller 148 Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation
weiter
LAPTOPS
Frau fällt auf Trick rein
Ihre Arglosigkeit im Umgang mit der Internet-Auktionsbörse Ebay hat einer jungen Frau aus dem nordrhein-westfälischen Hagen einen Schaden von mehr als 4000 Euro eingebracht. Ein Italiener aus Neapel hatte die 26-Jährige mit dem Versprechen einer hohen Provision angeworben, für eine vermeintlich in Italien ansässige Firma bei Ebay in Deutschland
weiter
OSWALD METZGER
Fremde Federn: Orientierung für die Zeit nach Rot-Grün
Es ist leider üblich, dass nicht wenige Politiker in Wahlkampfzeiten die Gehirne der Wähler abzuschalten versuchen und auf den Bauch zielen. Ein Stück weit soll Münteferings Kritik an der 'Macht des Kapitals' diese Aufgabe auch erfüllen. 66 Prozent der Bundesbürger halten Münteferings Kapitalismuskritik für berechtigt, so eine aktuelle Umfrage.
weiter
Fussball kurz
meyer pfeift: Florian Meyer aus Burgdorf bei Hannover leitet das DFB-Pokalfinale am 28. Mai in Berlin zwischen dem FC Bayern und Schalke 04. saison beendet: Für Stürmer Daniel Stendel von Hannover 96 ist die Bundesliga-Saison gelaufen. Wegen permanenter Probleme muss er sich heute einer Arthroskopie unterziehen. baltes für finke: Bundesliga-Absteiger
weiter
FLUGLÄRM
Gericht wartet auf EU-Urteil
Der Streit um den Fluglärm über Südbaden geht weiter. Das Verfahren am Bundesverwaltungsgericht wurde bis zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes ausgesetzt.
weiter
KRIEGSENDE / Im 'Führerbau' residiert jetzt die staatliche Musikhochschule
Geschichte in jeder Fuge
Sehr reales Erbe: Der Freistaat verwaltet das Nazi-Vermögen
In Hitlers Wohnung ist eine Polizei-Inspektion eingezogen, im 'Führerbau' am Münchner Königsplatz residiert die staatliche Hochschule für Musik. Der Freistaat hat die Rechte am NS-Vermögen - von unzähligen Gebäuden bis zu den Rechten an 'Mein Kampf'.
weiter
WALTER
Gewinn fast verdoppelt
Der Tübinger Werkzeugspezialist Walter hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn fast verdreifacht. Der Jahresüberschuss betrug 23,6 Mio. EUR, nach 9,6 Mio. EUR im Vorjahr. Dabei spielte der Verkauf der Maschinenbausparte eine wichtige Rolle. Der Umsatz sei um 2 Prozent auf 261 Mio. EUR gestiegen, teilte die Walter AG mit. Der Vorstand will der Hauptversammlung
weiter
RADSPORT
Giro-Start tabu
Zwei Tage vor Beginn des 88. Giro dItalia am Samstag in Regio di Calabria wurde Radprofi Nuno Ribeiro (Portugal) aus dem Liberty Seguros Team mit einem Startverbot belegt. Bei einer Blutuntersuchung wurden bei dem 27-Jährigen als einzigem Fahrer auffallende Werte festgestellt. Eine Blut- und Urinkontrolle soll nun beweisen, ob Ribeiro gedopt hat. sid
weiter
EISHOCKEY
Gleich zwei sind erwischt
Zwei Dopingfälle haben die Eishockey-WM in Österreich erschüttert. Der Ukrainer Alexander Pobjedonoszew wurde gestern vom Weltverband IIHF ausgeschlossen, nachdem am Mittwoch der Weißrusse Zimafei Filin das Turnier hatte verlassen müssen. Bei beiden wurde der Wirkstoff Noradrosteron aus dem anabolen Steroid Nandrolon nachgewiesen. Der Grenzwert
weiter
TISCHTENNIS / WM-Silber im Herrendoppel
Gold bleibt für Boll und Süß nur ein Traum
In Jörg Roßkopfs und Steffen Fetzners Spuren konnten Timo Boll und Christian Süß nicht treten. Doch auch das Silber im Doppel glänzte bei der Tischtennis-WM.
weiter
FDP
Große Mehrheit für Westerwelle
Mit einem leicht verbesserten Wahlergebnis hat die FDP ihren Parteichef Guido Westerwelle in den Kampf um die Macht in Berlin geschickt. 80,1 Prozent der abgegebenen gültigen Delegiertenstimmen entfielen gestern beim Bundesparteitag in Köln auf den Vorsitzenden, der damit jedoch nur wenig mehr Zuspruch als vor zwei Jahren (79,8 Prozent) bekam. Der
weiter
RECHTSEXTREME
Haft für Neonazis
Wegen Rädelsführerschaft in einer terroristischen Vereinigung muss der Neonazi Martin Wiese sieben Jahre ins Gefängnis. Drei Mitangeklagte verurteilte das Bayerische Oberste Landesgericht zu geringeren Haftstrafen. Konkrete Anschlagpläne auf die Grundsteinlegung des Jüdischen Zentrums im Jahr 2003 sah das Gericht nicht. dpa Kommentar
weiter
Heiße Bademode. Kaum ...
...zu glauben: Bei diesen beiden Modellen, die jetzt bei der Modewoche im australischen Sydney vorgeführt wurden, soll es sich tatsächlich um Bademode handeln. Ob die Designerin - eine gewisse Sarina Suriano - bei ihren Entwürfen wohl auch daran gedacht hat, dass man mit Bademode gelegentlich auch ins Wasser gehen will? FOTOS: AP
weiter
NATUR / Nistplatz im betriebsamen Steinbruch
Höllenlärm stört Uhu nicht
Im Südwesten brüten inzwischen wieder 60 bis 70 Paare
Uhus haben ein sehr empfindliches Gehör, dennoch besiedelt der Vogel des Jahres auch Steinbrüche, in denen tagsüber Bagger und Lastwagen lärmen. Mit dem hohen Geräuschpegel können sich die Tiere abfinden. Hauptsache, niemand kommt ihrem Nistplatz zu nahe.
weiter
BLÜTHNER PIANOFORTEFABRIK / Edle Flügel und Klaviere aus Sachsen
Ihr Klang begeisterte schon Bartok und Liszt
Ihr Klang begeisterte schon Musiker wie Peter Tschaikowski, Bela Bartok und Franz Liszt. Bis heute sind Blüthner-Flügel und Klaviere ein Exportschlager aus Großpösna bei Leipzig. Auf den edlen Instrumenten wird in Konzertsälen und Privathäusern rund um den Globus gespielt.
weiter
HANDBALL
Immer wieder neue Sorgen
Wenn es dick kommt, dann knüppeldick: Der abstiegsbedrohte Handball-Bundesligist VfL Pfullingen muss nicht nur heute (19.30 Uhr) in Großwallstadt sondern für den Rest der Saison auf Marco Bräuning verzichten. Der Linksaußen hat sich bei der 34:39- Niederlage gegen Nordhorn das hintere Kreuzband angerissen. Während er um die Operation herumkommt,
weiter
INTERVIEW mit Kai HaVAII: Ganz nahe an den Rock-Wurzeln
Seit 30 Jahren ist die Band 'Extrabreit' inzwischen im Rockbusiness aktiv. Sänger Kai Havaii über das neue Album 'Frieden' und mehr als tausend Konzerte.
weiter
INTERVIEW: Nicht nur äußere Hülle
Wer das Holocaust-Mahnmal vor allem als ästhetische Leistung würdigt, konzentriert sich auf die äußere Hülle, sagt Wolfgang Benz, Leiter des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung. Er fürchtet, dass in den Hintergrund treten könnte, warum es errichtet worden ist
weiter
PROZESS / Jetzt ist die Verteidigung des Popstars an der Reihe
Jacksons Anwälte setzen auf Promis
Eddy Murphy, Liz Taylor, Diana Ross und Stevie Wonder sollen in den Zeugenstand
Halbzeit im Prozess gegen Michael Jackson: Nach der Anklage ist jetzt die Verteidigung an der Reihe - mit allerlei Größen des Showgeschäfts im Zeugenstand.
weiter
Jubiläumsfeuerwerk. Mit einem ...
...gewaltigen Feuerwerk begannen in Anaheim (US-Staat Kalifornien) die Feierlichkeiten '50 Jahre Disneyland'. Das Dornröschenschloss wurde in Anaheim ebenso durch ein Feuerwerk erleuchtet wie in den Parks Orlando (Florida), Paris und Tokio.
weiter
LANDTAGSWAHL / Behringer will Sigmaringer CDU-Abgeordneter bleiben
Kein Mandat für Tanja Gönner
Umweltministerin Tanja Gönner verzichtet zunächst auf ein Mandat im Landtag. Sie bescheidet sich mit der Rolle als Zweitkandidatin im Wahlkreis Sigmaringen.
weiter
Djerba-Prozess
Keine gütliche Einigung
Im Prozess um Schmerzensgeld für einen Buben, der bei einem Terroranschlag auf Djerba schwer verletzt wurde, zeichnet sich keine außergerichtliche Lösung ab. Die TUI-Tochter 1-2-Fly und die Familie des Sechsjährigen aus Bergkamen (Nordrhein-Westfalen) einigten sich nicht auf Bedingungen für Vergleichsgespräche. Letzter Termin ist der 6. Mai. Der
weiter
TENNIS / 1:6, 1:6 beim Masters-Turnier in Rom
Kiefer von Coria vorgeführt
Kurzer Prozess in der 'Ewigen Stadt': Als letzter von vier gestarteten deutschen Tennisprofis ist auch Nicolas Kiefer beim Masters-Turnier in Rom ausgeschieden. In nur 76 Minuten wurde der 27-Jährige aus Hannover vom Argentinier Guillermo Coria mit 1:6, 1:6 vorgeführt. Der Niedersachse hatte in dem Zweitrundenmatch gegen den an Nummer neun gesetzten
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA / Den FC Augsburg trennt nach dem 2:0 gegen die VfB-Amateure nur ein Punkt vom Aufstiegsplatz
Klare Stuttgarter Kontraste zwischen Rot und Blau
Der FC Augsburg ist auf dem Vormarsch in der Fußball-Regionalliga nicht zu stoppen. Die Schwaben sind jetzt nur noch einen Punkt vom Aufstiegsplatz entfernt.
weiter
UNION
KOMMENTAR: Merkel - wer sonst?
WILHELM HÖLKEMEIER Manche Fragen klären sich auch ohne quälende Entscheidungsprozeduren, wenn man nur die Geduld hat, abzuwarten. Die Frage nach dem Kanzlerkandidaten von CDU und CSU gehört dazu: Kommt es zur aus heutiger Sicht wahrscheinlichen Ablösung der rot-grünen Koalition in Düsseldorf am 22. Mai, dann kann die Kandidatin der Union im Herbst
weiter
IBM
KOMMENTAR: Nicht zum Besten bestellt
THOMAS VEITINGER So schlecht waren die Quartals-Zahlen von IBM im April gar nicht. Aber der US-Computerkonzern greift dennoch zum Hammer: Bis zu 13 000 Arbeitsplätze sollen wegfallen - vor allem in Europa. Dabei will der Vater des PC vor allem seine eigenen Fehler wieder gutmachen. Beinahe eine Milliarde Dollar Verluste wurden seit 2001 mit der PC-Sparte
weiter
KOMMENTAR: WIESE: Brandgefährlicher Verführer
PATRICK GUYTON Es mag dilettantisch anmuten, wie der Neonazi Martin Wiese mit seinen Anhängern ein paar Waffen und alten Sprengstoff aus dem Krieg gesammelt hat mit dem Ziel, die Veranstaltung zur Grundsteinlegung des neuen jüdischen Zentrums in München zu sprengen. Eine durchorganisierte und bedrohlich ernst zu nehmende Terrororganisation stellt
weiter
EPCOS
Krise spitzt sich zu
Die Krise beim Spezialisten für elektronische Bauelemente Epcos verschärft sich. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2004/05 (30. 9.) sei vor Steuern und Zinsen ein Verlust von 27 Mio. EUR angefallen nach einem Gewinn von 14 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum, teilte die Epcos AG mit. Auch Umsatz und Auftragseingang gingen deutlich zurück. Für das
weiter
DATENSCHUTZ
Kritik an Überwachung
Das eifrige Sammeln und Verknüpfen von Daten bringt den Schutz der Privatsphäre in Gefahr. Der Landesdatenschutzbeauftragte mahnt deshalb zu mehr Wachsamkeit.
weiter
EURO
Kurs kaum verändert
Der Kurs des Euro hat sich gestern kaum verändert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2954 (Vortag 1,2953) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7720 (0,7720) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6807 (0,68175) britische Pfund, 135,28 (135,21) japanische Yen und 1,5457 (1,5410) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bub tot im Neckar gefunden Ein neunjähriger Bub, der am vergangenen Samstag in Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg) in den Neckar gestürzt war, ist am Mittwoch gefunden worden. Bedienstete des Wasserkraftwerks in Pleidelsheim entdeckten den Leichnam bei der Kontrolle des Turbineneinlaufs. Der Bub war beim Spielen mit anderen Kindern in den Fluss gefallen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Noch Spaß an der Freizeit Die maue Wirtschaftslage hat den Menschen im Südwesten ihren Spaß an der Freizeit nicht genommen. Einen Besucherzuwachs von 5 Prozent registrierten die Unternehmen der Freizeitwirtschaft im vergangenen Jahr. Und auch für dieses Jahr sind sie zuversichtlich. Kerkorian steigt bei GM ein Der amerikanische Milliardär Kirk
weiter
TENNIS / Julia Schruff von Serbin gestoppt
Kurzes Märchen
Kim Clijsters gibt in Berlin verletzt auf
Julia Schruff durfte sich nur kurz wie im Tennis-Märchen fühlen. Einen Tag nach dem Coup gegen Anastasia Myskina schied die Stuttgarterin beim Turnier in Berlin aus.
weiter
FDP
LEITARTIKEL: Chancen für Liberale
DIETER KELLER Die Liberalen schöpfen Hoffnung. Der Machtwechsel und damit ihre Regierungsbeteiligung in Nordrhein-Westfalen in zwei Wochen ist greifbar nahe. Danach haben sie gute Aussichten auf den Durchmarsch in Berlin bei der Bundestagswahl 2006. Die FDP braucht auch dringend wieder die Regierungsbeteiligung auf Bundesebene, sonst wird sie zu wenig
weiter
Leute im Blick
Prinz Albert Nach Gerüchten über ein Kind des monegassischen Regenten Albert mit einer Ex-Stewardess prüft das Fürstentum, wie es in der Sache juristisch vorgehen soll. Während der Fürstenpalast selbst keinen Kommentar abgab, sagte der Anwalt der Grimaldi-Familie in Monaco, eine 'juristische Strategie' solle in den nächsten Tagen festgelegt werden.
weiter
BEACHVOLLEYBALL / RTL überträgt die WM im Juni in Berlin
Live vom Schlossplatz
Stephanie Pohl und Okka Rau freuen sich aufs große Heimspiel
Mit dem Einstieg des Privatsenders RTL und dem Gewinn von mindestens einer Medaille bei der Weltmeisterschaft in der Hauptstadt Berlin will der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) seine immer beliebtere sportliche Marke Beachvolleyball 2005 ganz vorn etablieren.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Der FC Liverpool kämpft sich, der AC Mailand zittert sich ins Finale
Magische und trostlose Nacht
Chelsea-Trainer Mourinho klagt über Mond-Tor und verlängert Vertrag bis 2010
Der FC Liverpool erlebte gegen Chelsea eine glorreiche Fußball-Nacht. Der AC Mailand hingegen schlich durch die Hintertür ins Champions-League-Finale am 25. Mai in Istanbul. Trotz schwacher Leistung und einer 1:3-Niederlage in Eindhoven kamen die Italiener weiter.
weiter
TÜRKEI / Bundeskanzler unterstreicht Bedeutung des EU-Beitritts
Mahnungen an Ankara
Schröder fordert Reformen und Sicherung der Religionsfreiheit
Bundeskanzler Schröder geht von einem pünktlichen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei am 3. Oktober aus. Bis dahin seien allerdings 'noch ein paar Dinge nötig', sagte Schröder nach einem Treffen mit Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.
weiter
AUSSTELLUNG / Ästhetisch bestechende Bilderzählungen mit Bedeutung im Überfluss
Marx und Bush treffen sich im Schnee
Der amerikanische Maler Mark Tansey beim Württembergischen Kunstverein Stuttgart
In diesen Bildern wird aber etwas geboten: Der amerikanische Maler Mark Tansey, den der Württembergische Kunstverein Stuttgart jetzt präsentiert, erzählt von Abenteuern im Gebirge und zu Wasser und verweist noch auf Geschichte und Philosophie. Es ist ein bisschen viel.
weiter
Meine TV-woche
Gerlinde Buck, Feuilleton: Schiller rauf und Kriegsende runter - bei Deutsch- und Geschichtslehrern laufen so langsam die Aufzeichnungsgeräte heiß. Wer sich allerdings angesichts der monatelangen Dichter-Kriegs-Berichterstattung bereits leicht überinformiert fühlt und gar nicht mehr weiß, ob Tobias Moretti jetzt gerade Hitler oder nur das Herrchen
weiter
RUHRFESTSPIELE
Minna nach dem Weltkrieg
Mit einhelligem Beifall ist Frank Hoffmanns Inszenierung von Lessings 'Minna von Barnhelm' zum Auftakt der Ruhrfestspiele bedacht worden. Der Luxemburger gab damit im ausverkauften Großen Festspielhaus seine Visitenkarte als neuer Intendant des traditionsreichen Kulturfestes an der Ruhr ab. Er arbeitete als Quintessenz des Lessing-Stücks das Vertrauen
weiter
IWKA / Großaktionär Wyser-Pratte macht neuen Anlauf
Misstrauensantrag gestellt
Der IWKA-Großaktionär Guy Wyser-Pratte will dem Vorstand des Maschinen- und Anlagenbauers das Vertrauen entziehen. Dies geht aus der Einladung des Unternehmens zur Hauptversammlung am 3. Juni in Karlsruhe hervor. In einer Erklärung von Wyser-Pratte heißt es, der IWKA-Vorstand habe die Ziele von einer Ergebnis-Marge von mindestens 5 Prozent sowie
weiter
FUSSBALL
Mit Risiko zum Klassenerhalt
Höheres Risiko, aber ohne den Verein zu gefährden: Mit dieser Marschroute will Erstliga-Aufsteiger 1. FC Köln den umgehenden Abstieg im Oberhaus vermeiden.
weiter
Mittwoch-LOTTO: 18. AUSSPIELUNG
6 aus 49: 3, 7, 21, 24, 30, 39, Zusatzzahl: 19. Superzahl: 0. spiel 77: 1, 2, 0, 1, 7, 8, 4. super 6: 0, 3, 7, 5, 0, 8. (Ohne Gewähr) Die Gewinnquoten werden wegen des Feiertags erst morgen veröffentlicht.
weiter
KOMPONISTEN
Moderne Sakralmusik
Der Komponist Karlheinz Stockhausen (77) hat die Kirchen aufgefordert, Sakralmusik bei zeitgenössischen Spitzenkomponisten in Auftrag zu geben. Die Werke müssten nicht unbedingt von Christen geschaffen werden, wichtig sei vielmehr hohe Qualität. Viele Meisterwerke der Kirchenmusik seien von kaum oder gar nicht gläubigen Komponisten geschrieben worden.
weiter
PROZESS / Gericht verhängt neun Jahre Haft
Mord während des Narrentreffens bei Rottweil: 19-jähriger Täter muss in die Psychiatrie
19-Jähriger war bei der Tat betrunken
Die 'schwere seelische Abartigkeit' wirkte sich strafmildernd aus: Wegen der Ermordung einer 17-Jährigen muss ein junger Mann neun Jahre ins Gefängnis.
weiter
FORMEL 1 / BAR-Honda bei den nächsten zwei Rennen gesperrt - Rennstall prüft rechtliche Schritte
Nach 'Tank-Affäre' für den Rest der Saison auf Bewährung
BAR-Honda ist wegen der 'Tank-Affäre'
weiter
POP / Cream begeistert in der Royal Albert Hall
Nach 36 Jahren noch immer erste Sahne
Am Ende gab es Tränen: Vor ausverkauftem Saal hat die legendäre Rockgruppe Cream ihr erstes Konzert seit ihrer Auflösung vor 36 Jahren gegeben. Es war der erste von vier Auftritten in der Londoner Royal Albert Hall, in der Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker 1968 auch ihr Abschlusskonzert gegeben hatten. Die britische Presse kommentierte das
weiter
NAMEN - NOTIZEN
US-Soldat freigesprochen Ein US-Soldat, der vor laufender Kamera in einer Moschee im Irak einen verwundeten und unbewaffneten Mann gezielt mit einem Kopfschuss getötet hat, ist von jeder Schuld freigesprochen worden. Der Unteroffizier habe annehmen können, dass der Mann als Aufständischer eine Gefahr darstelle, heißt es in einer Erklärung des Militärs.
weiter
privat-Uni
Neue Leitung in Bruchsal
Angesichts sinkender Studentenzahlen und angeblicher Finanzsorgen setzt die Privatuniversität Bruchsal auf eine neue Leitung. Die Gesellschafterversammlung der International University (IU) trennte sich am Mittwoch von Gründungsrektorin Heide Ziegler, setzte einen neuen Geschäftsführer ein und schlug Siegfried Englert von der Fachhochschule Ludwigshafen
weiter
AKTIENMÄRKTE
Nochmals leicht nach oben
Die deutschen Aktienmärkte legten am gestrigen Feiertag bei dünnen Umsätzen erneut zu. Wegen der Abwesenheit vieler Anleger verlief der Handel sehr ruhig. Die etwas höher ausgefallene Zahl von Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA blieb ohne Auswirkung. Gefragt waren Infineon, die von optimistischen Prognosen des Konkurrenten Hynix profitierten.
weiter
vfb stuttgart
Nur einmal ohne Meißner
Silvio Meißner vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ist wegen 'unsportlichen Verhaltens' im Regionalliga-Spiel der VfB-Amateure gegen die Stuttgarter Kickers (0:2), wo er ausgeholfen hatte, für zwei Spiele gesperrt worden. Nach dem Urteil des Sportgerichts beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) darf der 32 Jahre alte Profi, der zudem noch mit einer
weiter
BRAUCHTUM
Oettinger Gast beim Blutritt
Der neue Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) und der Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein, Otmar Hasler, sind heute Ehrengäste des traditionellen 'Blutritts' in Weingarten (Kreis Ravensburg). Bei dieser größten Reiterprozession Europas ziehen 3000 Teilnehmer auf festlich geschmückten Pferden durch die Stadt, um die Heilig-Blut-Reliquie
weiter
MUSIKDRAMA / Lorin Maazels Oper '1984
Orwells Visionen als billiges Musical
Das Publikum spendete freundlichen Applaus, doch die Kritiker sind wenig begeistert. Lorin Maazelss Orwell-Oper '1984' wurde in London uraufgeführt.
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Mainz - FC Bayern, Nürnberg - Bochum, VfB Stuttgart - Hannover, Hertha BSC - Wolfsburg, Leverkusen - Rostock, Bielefeld - Schalke, SC Freiburg - Kaiserslautern. - Sonntag, 17.30: Hamburger SV - Mönchengladbach, Dortmund - Bremen. ·2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: Karlsruher SC - Erfurt, 1. FC Köln - Trier,
weiter
JUSTIZ / Internetseite zeigte Benedikt XVI. als Nazi und wurde gesperrt
Richter verbieten Zerrbild des Papstes
Satire oder Beleidigung? Auf einer Internetseite war Papst Benedikt XVI. mit Nazi-Symbolen zu sehen. Ein Gericht sperrte die Seite. Die Reaktionen sind gespalten.
weiter
FINANZINVESTOREN / Experten gegen Pauschalurteile
Ruf oft miserabel
Ihr Ruf ist miserabel. Nach Ansicht von Experten sind Pauschurteile gegenüber Finanzinvestoren allerdings unangebracht. Oft erfüllen sie eine wichtige Aufgabe.
weiter
SICHERHEIT / Durch das verschärfte Versammlungsrecht werden Aufmärsche von Neonazis verhindert
Rund um die Uhr offen und ständig bewacht
Vom 12. Mai an wird das Mahnmal rund um die Uhr zugänglich sein. Der unterirdische 'Ort der Information' ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Die Sicherheit der Anlage liegt in den Händen der Berliner Polizei und eines privaten Wachdienstes. Fast so lange wie über die Gestaltung der Erinnerungsstätte wurde darüber gestritten,
weiter
KRANKENHAUS
Säugling entführt
Wenige Stunden nach der Geburt ist in Leverkusen-Opladen ein Säugling aus einem Krankenhaus von einer bisher unbekannten Frau entführt worden. Die 35-jährige Mutter hatte Mittwochvormittag ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht und lag nachmittags mit dem Baby auf ihrem Zimmer. Wie die Polizei gestern mitteilte, kam gegen 15 Uhr eine etwa 40-jährige
weiter
URTEIL / Bewährungsstrafe für psychisch kranke Mutter
Säugling erstickt
Obwohl sie ihren Säugling erstickte, wurde eine Mutter nur zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Nach Ansicht der Richter ist die junge Frau psychisch krank.
weiter
TIERZUCHT / Verdreckt, abgemagert und ohne Futter
Schafhalter muss Herde abgeben
Eine total verwahrloste Schafherde ist am Mittwoch in Achern-Gamshurst (Ortenaukreis) von den Behörden aufgelöst worden. Wie das Landratsamt Ortenaukreis mitteilte, wurden rund 100 Schafe vorübergehend bis zu ihrem Verkauf einem Tierbetrieb gegeben. Der Schafhalter habe in grobem Maße gegen das Tierschutzgesetz verstoßen: Die Schafe waren verdreckt,
weiter
ski alpin
Schladming Konkurrent
Garmisch-Partenkirchen muss sich bei der Bewerbung um die alpine Ski-WM 2011 nur gegen einen Konkurrenten durchsetzen. Laut Internationalem Skiverband hat sich außer den Oberbayern noch Schladming (Österreich) angemeldet. Für die nordische Ski-WM 2011 bewerben sich Val di Fiemme (Italien), Oslo (Norwegen) und Zakopane (Polen). dpa
weiter
TIERE
Schlange im Müsli
Ein fünfjähriger Junge hat in England den Schreck seines Lebens bekommen, als er anstelle des angepriesenen Spielzeuges eine lebende Schlange in seinem Müsli entdeckte. Das knapp 60 Zentimeter lange Tier entpuppte sich als ungiftige Kornnatter. Die Supermarktkette, aus deren Beständen das Produkt stammt, versprach eine Untersuchung des Vorfalls.
weiter
JUBILÄUM / Bundesrepublik seit 50 Jahren in der Nato
Schröder lobt Militärbündnis als Friedensgarant
Als Garant des Friedens und der Freiheit in den westlichen Demokratien hat Bundeskanzler Schröder die Nato gewürdigt. Anlässlich des 50. Jahrestages des deutschen Beitritts zum Nordatlantischen Militärbündnis sagte Schröder, neben der Europäischen Union bleibe die transatlantische Zusammenarbeit wichtigster Pfeiler deutscher Außenpolitik. Seit
weiter
REITEN
Schwägerin verdrängt
Ludger Beerbaum führt wieder die Weltrangliste der Springreiter an. Der 41-Jährige aus Riesenbeck verdrängte im neuen Ranking seine Schwägerin Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) nach nur einem Monat wieder auf Platz zwei. Mit Marcus Ehning (4.), Lars Nieberg (6.) und Marco Kutscher (9.) liegen drei weitere Deutsche in den Top Ten. dpa
weiter
POP / 'Wir sind Helden' in der Stuttgarter Liederhalle
Sie müssen nur wollen
Sie waren die Shooting Stars des vergangenen Jahres. Jetzt sind 'Wir sind Helden' wieder da - in größeren Hallen, mit neuer Platte und wieder überzeugend.
weiter
URTEILE / Lebenslang für drei Mitglieder einer Drogenbande
Sieben Menschen kaltblütig mit Kopfschüssen getötet
Nach einer Serie von sieben kaltblütigen Morden hat das Bochumer Landgericht drei Mitglieder einer Drogenbande zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt. Gegen drei weitere Männer wurden Haftstrafen bis zu zehneinhalb Jahren verhängt. Die Männer im Alter zwischen 21 und 28 Jahren hatten ihre Opfer zwischen Juni 2003 und Januar 2004 mit Kopfschüssen
weiter
Sport aktuell: Silber für Boll/Süß
Das deutsche Doppel Timo Boll/Christian Süß hat bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Schanghai die Silbermedaille errungen. Das Duo unterlag gestern im Endspiel den Chinesen Kong Linghui/Wang Hao mit 1:4 Sätzen. Mit der Silbermedaille und drei Achtelfinal-Teilnahmen zog der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) die beste WM-Bilanz seit 16 Jahren.
weiter
SPRACHE
Sportler nicht vors Mikro
g· Ein freiwillger Verzicht der Fernsehsender auf Interviews mit noch keuchenden Sportlern würde nach Ansicht des Autors und Sprachkritikers Wolf Schneider der deutschen Sprache gut tun. 'Das wäre mal ein Anfang und kein ganz kleiner, bei der Beschaffenheit der damit verhinderten Sprachprodukte', sagte Schneider, der morgen 80 Jahre alt wird. AP
weiter
TARIFVERHANDLUNGEN
Stahlindustrie droht ein Streik
Mitten in ihrer Boomphase droht der westdeutschen Stahlindustrie der erste flächendeckende Streik seit mehr als 25 Jahren. Die IG-Metall-Tarifkommission der Eisen- und Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen erklärte die Verhandlungen für die rund 85 000 Beschäftigten der Branche für gescheitert und beantragte die Urabstimmung.
weiter
NATIONALSOZIALISMUS / In Berlin wird das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas eröffnet
Stein gewordene Verzweiflung
Architekt Eisenman will, dass Besucher ein Gespür für das Leid der Opfer bekommen
Es grenzt an ein Wunder, dass das Holocaust-Mahnmal nach Jahren voller Irrungen und Wirrungen wie vorgesehen am 10. Mai eröffnet wird. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas lässt inzwischen auch seine zuvor zahlreichen Kritiker verstummen.
weiter
Stichwort: Nato
Die Nato (North Atlantic Treaty Organisation) ist am 4. April 1949 gegründet worden. Unterzeichnet wurde der Nordatlantik-Vertrag damals von Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Portugal und den USA. Kern des Vertrags ist Artikel Fünf, in dem sich die Mitglieder bei einem
weiter
NORWEGEN
Striptease ist Kunst
Strippen ist in Norwegen eine künstlerische Betätigung und als solche von der Mehrwertsteuer befreit. Mit dieser Entscheidung entsprach das Amtsgericht in Oslo diese Woche einer Klage des Osloer Nachtclubs 'Diamond Go Go' auf Gleichstellung der gewerblichen Entkleidung vor Zuschauern mit anderen Bühnendarbietungen. Der Anwalt machte geltend, dass
weiter
ENBW / Ex-Vorstände von Salamander unter Druck
Stromkonzern reicht Klage ein
Der Stromkonzern ENBW hat gegen zwei Ex-Vorstände seiner früheren Tochter Salamander Klage eingereicht. 'Die Klage hat einen Streitwert von etwas über 18 Mio. EUR', sagte ein Sprecher der Energie Baden-Württemberg AG (ENBW). Einen Termin für eine mündliche Verhandlung gebe es bislang nicht. Die so genannte Ordnungshaftungsklage vor dem Stuttgarter
weiter
MAIBAUM
Sturz auf Pferdestall
Ein 21 Meter hoher Maibaum ist in der Gemeinde Altenbaindt (Kreis Dillingen) auf einen Pferdestall gestürzt. Nach Angaben der Polizei hatten Unbekannte den Maibaum angesägt. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden, hieß es. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf rund 2000 Euro. Die Fahndung nach den Tätern blieb zunächst ohne Ergebnis. lby
weiter
STUTTGARTER SZENE
Schuster knipst Das tut dem Selbstgefühl gut: 'Stuttgart führt vor München' - zwar nicht im Fußball, aber beim Wohlfühlfaktor, wie eine deutschlandweite Umfrage ergeben hat. In keiner Großstadt sind so viele Bürger zufrieden mit den Lebensbedingungen, satte 85 Prozent nämlich. München kommt auf 82, Berlin zum Beispiel nur auf 59 Prozent. Da
weiter
STUDIENGEBÜHREN
Tausende auf der Straße
Tausende Studenten haben am Mittwoch in Stuttgart gegen die Einführung von Studiengebühren protestiert. Nach Angaben der Veranstalter nahmen mindestens 5000, laut Polizei 4000 junge Menschen teil. Der Protest richtete sich gegen Pläne der Landesregierung, im Wintersemester 2007/2008 Studiengebühren von 500 Euro pro Semester einzuführen. Die Kinder
weiter
THEMA DES TAGES: Das Holocaust-Mahnmal
19 000 Quadratmeter groß, 2711 Betonstelen, zentralste Lage in Berlin: Von kommender Woche an ist das Holocaust-Mahnmal für Besucher zugänglich. Wir schildern seine konfliktreiche Vorgeschichte. Ein Experte sagt, wie man die Erinnerung an die NS-Verbrechen am besten wachhält.
weiter
ERDWÄRME / Zuschüsse zu Bohrungen fallen unter die Haushaltssperre
Tief im Gestein kocht die Energiereserve
Das Land ist reich an Erdwärme. Doch die noch vor Wochen versprochenen staatlichen Zuschüsse für deren Nutzung hat die neue Regierung vorerst auf Eis gelegt.
weiter
HEIDELBERG-CEMENT / Sparkurs verschärft
Tiefer in den roten Zahlen
Der strenge Winter und ein schwaches Deutschlandgeschäft haben Europas zweitgrößten Zementhersteller Heidelberg-Cement im ersten Quartal 2005 tiefer in die roten Zahlen rutschen lassen. Für das Gesamtjahr wird ein moderates Umsatzplus, eine Absatzsteigerung um etwa 5 Prozent sowie eine spürbare Verringerung des Fehlbetrags von 333 Mio. EUR angestrebt.
weiter
BASF
Tochter verkauft
Der Chemiekonzern BASF und der Energie-Konzern Shell haben ihr gemeinsames Kunststoff-Unternehmen Basell für 4,4 Mrd. EUR verkauft. Käufer sei ein Konsortium um die US-Gesellschaft Access Industries und The Chatterjeee Group, teilte der Chemiekonzern mit. Der Verkauf müsse noch von den zuständigen Kartellbehörden genehmigt werden. Ein endgültiger
weiter
al-kaida
Top-Terrorist gefasst
Die Nummer Drei des Terrornetzwerks Al-Kaida ist pakistanischen Fahndern ins Netz gegangen. Mit der Festnahme von Abu Faradsch Al-Liby wurde auch eine neue Fährte von Osama bin Laden aufgenommen, sagte der Informationsminister. Nach dem Libyer wurde im Zusammenhang mit Attentatsversuchen auf Präsident Pervez Musharraf gefahndet. AP/dpa
weiter
NIEDERLANDE
TV-Suche nach Räubern
Fast zwei Wochen nach dem spektakulären Millionenraub auf der Düsseldorfer Königsallee fahndet die Polizei jetzt auch im niederländischen Fernsehen nach den Gangstern. Am kommenden Montag werde in der Sendung 'Obsporing Verzocht' ein Fahndungsaufruf ausgestrahlt, sagte gestern Johannes Mocken von der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft. dpa
weiter
LOTTO / Italienische Tipp-Gemeinschaft gewinnt mit 126 Euro Einsatz 72 Millionen
Über der großen Freude liegt noch ein Schatten
Mit 126 Euro Einsatz den höchsten Jackpot in der europäischen Lotto-Geschichte geknackt - das schaffte jetzt eine italienische Gemeinschaft von System-Tippern.
weiter
ALLIANZ
Überraschender Gewinnsprung
Steigende Gewinne der Sachversicherungen und der Dresdner Bank haben dem Allianz-Konzern einen überraschenden Gewinnsprung beschert. Wie Vorstandschef Michael Diekmann auf der Hauptversammlung sagte, stieg der Überschuss im ersten Quartal um ein Drittel auf gut 1,1 Mrd. EUR. Das war die Hälfte des gesamten Vorjahresgewinns. Das langjährige Sorgenkind
weiter
GROSSBRITANNIEN
Umfragen sehen Blair-Partei vorn
In Erwartung eines Wahlsieges von Premierminister Tony Blair haben die Briten gestern ein neues Unterhaus gewählt. Sollte die Labour-Partei gewinnen, wäre Blair der erste Labour-Premierminister, der drei Amtszeiten in Folge regiert. Laut Umfragen kommt die Partei auf 36 bis 38 Prozent und hätte damit die Mehrheit im Unterhaus. Mit ersten Hochrechnungen
weiter
FERNSEHPROGRAMM
Viele unzufrieden
Ein Drittel der Zuschauer ist mit dem Fernsehprogramm unzufrieden. Nach einer Emnid-Umfrage finden 35 Prozent der rund 1000 Befragten, dass das TV-Angebot 2005 im Vergleich zum Vorjahr schlechter geworden sei. Nur wenige sehen eine Verbesserung des Programmangebots. Die meisten Zuschauer (53 Prozent) haben keine Veränderung festgestellt. dpa
weiter
FERNSEHFILM / 'Schiller' war eine Enttäuschung
Von Genialität kaum ein Hauch
3,62 Millionen sahen 'Schiller', den Film, am Mittwoch in der ARD. Weitaus schwächer als die Quote (12,4 Prozent Marktanteil) war die Qualität des Fernsehfilms.
weiter
HOCKEY
Wein mit drei Toren
Keine 24 Stunden nach dem 6:0 (1:0) gegen die Schweiz feierte die deutsche Hockey-Nationalmannschaft den zweiten Sieg gegen die Eidgenossen. Vor 800 Zuschauern in Bergisch-Gladbach präsentierte sich die Mannschaft von Bundestrainer Bernhard Peters beim 9:0 (6:0) in Torlaune. Mit drei Treffern war Christian Wein der erfolgreichste Torschütze. sid
weiter
DIÖZESE / Augsburg wartet auf Entscheidung in Rom
Weiser Mann gesucht
Die Katholiken der Diözese Augsburg warten auf einen neuen Bischof. Die Entscheidung wird die erste deutsche Bischofsnominierung von Papst Benedikt XVI. sein.
weiter
dfb-trainer
Weiter mit Eilts
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Zusammenarbeit mit U-19-Nationaltrainer Dieter Eilts um drei Jahre bis 2008 verlängert. Der frühere Bremer hat seit seinem Einstieg im Sommer 2004 noch kein Spiel verloren. Der 40-Jährige befindet sich auf gutem Weg, mit seinen Schützlingen die Europameisterschafts-Endrunde im kommenden Jahr zu erreichen.
weiter
FLUGPLATZ
Wengert: Große Chance vertan
'Die Region hat eine riesengroße Chance vertan', kommentiert der Augsburger Oberbürgermeister Paul Wengert (SPD) das Aus für den Schwaben-Airport in Lagerlechfeld. In dieser Einschätzung seien sich die Vertreter der Wirtschaft und der Stadt Augsburg mit Wirtschaftsminister Otto Wiesheu (CSU) einig, teilte die Stadt mit. Seit dem Gespräch Wiesheus
weiter
2. FUSSBALL-LIGA / Dopingsünder Tiganj bringt Erfurt in die Bredouille
Widerspruch gegen Punkte-Abzug
Dopingsünder Senad Tiganj ist zu einer Sperre von zehn Wochen verurteilt worden und hat seinen Verein Rot-Weiß Erfurt zugleich in akute Abstiegsgefahr gestürzt.
weiter
ASTRONOMIE
Winzige Saturnmonde
Astronomen auf Hawaii haben jetzt zwölf winzige Monde des Saturns entdeckt. Die kleinen Trabanten des Ringplaneten haben Durchmesser von nur drei bis sieben Kilometern. Das teilte die Universität von Hawaii mit. Damit steigt die Zahl der identifizierten Saturnsatelliten auf insgesamt 46. Nur der Jupiter hat mehr bekannte Monde, nämlich 63. dpa
weiter
FRESENIUS / Umsatz und Ergebnis steigen
Zukauf in den USA geplant
Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care (FMC) will mit der milliardenschweren Übernahme des US-Konkurrenten Renal Care seine Marktführerschaft in den USA ausbauen. Der Kaufpreis liege bei etwa 3,5 Mrd. EUR, teilte das Unternehmen mit. Der Zusammenschluss, der noch von den Kartellbehörden genehmigt werden muss, werde die Wachstumsperspektiven
weiter
Zur person: Architekt der Währungsunion
Vom Partisanen zum Staatschef: Italiens Präsident Carlo Azeglio Ciampi ist gestern für seinen Einsatz um ein geeintes Europa mit dem Karlspreis ausgezeichnet worden.
weiter