Artikel-Übersicht vom Montag, 9. Mai 2005
Regional (97)
GRUNDSTEUER Viel Verwirrung durch neue Bescheide
Extra überweisen?
"Schon wieder", seufzte die Mitarbeiterin der Stadt, als sich ein Anrufer bei ihr nach Zahlungsbedingungen für die Erhöhung der Grundsteuer erkundigte. In den letzten Tagen gab es eine Menge solcher Rückfragen. VON WOLFGANG FISCHER SCHWÄBISCH GMÜND Das amtliche Schreiben, das die Immobilienbesitzer in der Stadt dieser Tage bekamen, hatte keinen
weiter
OB-WAHL / Die vorübergehenden OB-Ambitionen des Wasseralfinger CDU-Vorsitzenden stoßen in der Union auf Unverständnis
Kopfschütteln über Wolfgang Bolsinger
Wolfgang Bolsinger hat die CDU am Montag in Atem gehalten. Erst auf Druck der Parteispitze hat der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende seine Pläne einer OB-Kandidatur zurückgezogen. Auch in seinem Ortsverband Wasseralfingen wächst der Unmut. VON RAFAEL BINKOWSKI AALEN-WASSERALFINGEN Nicht nur bei Uschi Barth hörte das Telefon am Montag gar
weiter
Die Ausstellung "Sieben Tage - Sieben Jahre" mit Werken von Walter Pitschmann eröffnet am heutigen Montag um 19 Uhr in der Galerie der Spitamühle. Zur Vernissage spricht Uwe Feuersänger. Meditatives Tanzen Die evangelische Erwachsenenbildung lädt heute um 19.30 Uhr zum Tanzen in das evangelische Gemeindezentrum Brücke ein. Getanzt werden verschiedene
weiter
Den Kampf der PS-Giganten sollten die Besucher gestern auf dem Gelände des Schwäbischen Bauern- und Technik-Museums in Seifertshofen sehen. Angesichts des anhaltenden Regens mussten die Veranstalter das Ereignis verschieben. Der Neue Termin: Sonntag, 22. Mai. Senioren in Harburg Die Seniorengemeinschaft "Uhu" Leinzell hat für den Ausflug nach Harburg
weiter
Zu einer Schlägerei unter mehreren Gästen kam es am frühen Sonntagmorgen in einer Diskothek im Gmünder Osten. Dabei wurden fünf Personen leicht verletzt. Zeugen, die Angaben zum Tathergang machen können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden. Zimmern / Leinzell Bei einer Verkehrskontrolle hat die Polizei am Samstagvormittag
weiter
Ein Mann stahl am Samstag zwischen 9.35 Uhr und 9.45 Uhr in einem Einkaufsladen in der Carl-Zeiss-Straße in Aalen aus einer Jackentasche eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld und Scheckkarte. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Aalen in Verbindung zu setzen. Oberkochen In vergangenen Woche wurden, von einem im Kapellenweg
weiter
Heute tagt der technische Ausschuss
der Stadt Neresheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem
das Planfeststellungsverfahren für die Weiterführung
der Härtsfeld Museumsbahn.
Ausstellung
Ab kommenden Donnerstag
sind die Werke von Waltraud Schwarz mit dem Titel "Malerei" im
Neresheimer Rathaus zu sehen.
weiter
Der Ellwanger Seniorenrat tagt heute, Montag, um 14.30 Uhr im Speisesaal des "Treffs in der St. Annapflege" (TISA). Oberbürgermeister Karl Hilsenbek und die stellvertretende Vorsitzende des Landesseniorenrats, F. Schneider, werden sprechen. Außerdem wird die Geriatrische Rehabilitationsklinik Aalen vorgestellt. Gemeinderat Neuler Im Gaishardter Dorfgemeinschaftshaus
weiter
Entstammen unsere moralischen Vorstellungen wirklich unserem rationalen Denken oder haben sie in Wirklichkeit irrationale, instinkthafte Gründe? Ulrich Loy enthüllt in einem von der Familienbildungsstätte Aalen veranstalteten Vortrag, dass unsere "hehren" Neigungen und unser Verhalten Strategien aus dem Tierreich sind. Die Veranstaltung findet heute
weiter
Am heutigen Montag lädt
Stein ab 18 Uhr zum Ortsrundgang in Ebnat ein. Los geht es vor
dem Gasthaus Lamm, dort findet dann um 19.30 Uhr eine Diskussion
statt.
Bettina Wilhelm
Am heutigen Montag, 9. Mai kommt Wilhelm
ab 20 Uhr in den Roten Ochsen nach Aalen.
weiter
Die Sanierung der Turn- und Festhalle wird die Lauchheimer Gemeinderäte auch in der Sitzung am Mittwoch, 11. Mai beschäftigen. Vor Ort sollen sich die Räte ein Bild vom Umfang der Renovierungsarbeiten machen. Zuvor, ab 18 Uhr, wird im Rathaus unter anderem über die Sanierung der Kläranlagen Hülen und Röttingen gesprochen, sowie die Änderung
weiter
Eine schwindelerregende Pointendichte bescheinigen Kritiker und Publikum gleichermaßen den Rechts-Programmen von Werner Koczwara. Das beste aus seiner Jurispotenz hat er in einem Gesetzbuch zusammengefasst, aus dem er Montag und Dienstag jeweils ab 20.30 Uhr im Café Spielplatz in Schwäbisch Gmünd Recht spricht. Strauß ante portas Botho Strauß
weiter
Der Sängerbund hält heute ab 19 Uhr in der Maria-Schutz-Kapelle eine Maiandacht ab. Schülerkonzert Unter dem Titel "Kunterbunt" veranstaltet die Musikschule Oberkochen/Königsbronn morgen ab 19 Uhr ein Schülerkonzert im Bürgersaal. Technischer Ausschuss Der Technische Ausschuss des Gemeinderats tagt am Mittwoch ab 16.30 Uhr im Sitzungssaal des
weiter
Eine gemeinsame Busfahrt unternehmen am Donnerstag, 12. Mai, die Bopfinger Gemeinderäte. Um 17 Uhr startet eine Infotour von der Bopfinger Innenstadt über Itzlingen, Baldern, Oberdorf, Aufhausen und Unterriffingen. Gegen 19 Uhr wird die öffentlichen Sitzung im kath. Gemeindehaus fortgesetzt - mit Baugesuchen, aber auch die Ausweisung des Grabungsschutzgebietes
weiter
Ausbau und Modernisierung des Verbandskläranlage berät die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Lauter/Rems am Mittwoch ab 18.30 Uhr im Essinger Rathaus. Gemeinderat Mit einer Bürgerfragestunde startet die Sitzung des Essinger Gemeinderats am Donnerstag, 19 Uhr im Rathaus. Unter anderem geht es um die Platzgestaltung "Altes Schulhaus" und
weiter
Uff - der Muttertag ist vorbei, jetzt bereiten wir uns auf die Pfingstferien vor. Dabei ist die letzte Skigymnastik des Skiclubs Braunenberg erst ein paar Tage her! Aber die SCB-ler haben offiziell jetzt die "Radelsaison" eröffnet und strampeln heute deren ersten SCB-Radtreff ab 18 Uhr vom Parkplatz "Talschule aus". Ab Freitag starten die Jugendlichen
weiter
Der zehnte Rieser Ökomarkt in Kirchheim darf nicht der letzte sein! Darin waren sich Schirmherr Landrat Klaus Pavel und die, trotz des wechselhaften Wetters zahlreichen Besucher einig. Für viele ist der Ökomarkt in Kirchheim zu einem festen Bestandteil ihres Muttertags geworden. Zahlreiche Ausstellungen, Musik und kulinarische Höhepunkte lockten.
weiter
OLDIE NIGHT / Musikverein präsentierte Rocklegenden im Festzelt
"The Sweet" lassen es richtig krachen
Bei der ersten Oldie Night des Tannhäuser Musikvereins zeigten die vier Herren der Britpop-Legende "The Sweet" dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Mit Rockklassikern von "Queen" und "Deep Purple" begeisterten auch die Coverbands "Flash" und "Black Purple".
weiter
TECHNISCHE AKADEMIE / Hauptversammlung mit Bilanz
2004 noch gut ausgelastet
Unter Leitung des TA-Vorstandsvorsitzenden, Gmünds Oberbürgermeister Wolfgang Leidig, kamen die Mitglieder der Technischen Akademie zur Hauptversammlung zusammen. Während die Nachfrage nach berufsbegleitenden Maßnahmen zurückgeht steigt die Zahl der Arbeitslosen-Qualifizierungen.
weiter
Abgeordnete klappern mit der Sammelbüchse
Für den guten Zweck stellten sich die Landtagsabgeordneten Mario Capezzuto und Stefan Scheffold (3. u. 4. v. l.) sowie der Bundestagsabgeordnete Christian Lange (2. v. r.) am Samstag mit dem Sammelbüchsen vor die Gmünder Augustinuskirche. Zusammen mit engagierten Bürgern baten sie Passanten um Spenden für die bewährte Einrichtung.
weiter
THEATER / Simone Sterr kann sich bei ihrer lebensklugen Inszenierung der Molière-Komödie "Der Menschenfeind" auf ein brillantes Ensemble verlassen
Abgesang auf Kohlhaas der Rechtschaffenheit
Wie Welt entsteht: Ein grauer Meteor schlägt ein im Sumpf. Wasser und Worte spritzen. Die gesellschaftliche Erde bebt. Abgründe tun sich auf. Flammen züngeln. Dann beruhigen sich die Wasser, die Schluchten schließen sich. Der Darth Vader der unerbittlichen Rechtschaffenheit zieht sich in sich selbst zurück - und die Party geht weiter, als ob nichts
weiter
TAUSCHNETZ BUMERANG / Warentausch in der Schwerzerhalle
Alles umsonst
Der Warentauschtag des Tauschnetzes "Bumerang" in der Gmünder Schwerzerhalle ist gut angekommen. Ab 7 Uhr lieferten die Teilnehmer am Samstag alles vom Vogelkäfig über Computer bis zu Wollsocken ab. Zwei Stunden bekamen Interessierte die Gegenstände gratis.
weiter
Andacht auf dem Berg
Eine
Maiandacht gibt es am kommenden Mittwoch in der Wallfahrtskirche
auf dem Hohenrechberg. Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr.
weiter
Ausnahmsweise in der Postgasse
Ausnahmsweise wird die Montagsdemonstration der Initiative "Gmünder gegen Hartz IV" heute in der Postgasse sein. Zentrales Thema der inzwischen 38. Montagsaktion wird die Beteiligung an der bundesweiten Großdemonstration "Jung und Alt: Weg mit Hartz IV" in Gelsenkirchen am Pfingstsamstag, 14. Mai, sein. Dazu gibt es Mitfahrgelegenheiten, Kontakt:
weiter
Besucher machen sich schlau über Bildungsangebot
Offenbar
fesselte das Computer-Angebot der Gmünder Kombrecht-Engel-Schule
die Besucher beim Tag der offenen Tür. Die Bildungseinrichtung
lockte mit Unterhaltung wie einer LAN-Party, Aktionen wie dem
Bierkastenstapeln und Informationen zu ihrem Bildungsangebot
in die Lorcher Straße.
weiter
GEDENKKONZERT / Ergriffenes Schweigen nach der Aufführung von Benjamin Brittens "War Requiem" gestern Abend
Das "Amen" bringt etwas Trost
Die Glocken schlagen. Totenglocken, Alarmglocken, Gedenkglocken? Ganz tief von unten dringt der Ton der Tuba, auf den das "Requiem aeternam" des Chores milde aufsetzt. Mit ihm der Regen, der auf dem Dach der riesigen Fabrikhalle seine Begleitmusik spielt. Die Natur hat gestern Abend bei der bewegenden, großartigen Aufführung des "War Requiem" noch
weiter
FRÜHLINGSFEST EBNAT / Festzelt drei Tage lang voll besetzt
Dem Wetter getrotzt
Das Wetter war zwar nicht so wie man es sich gewünscht hatte - aber dafür stimmte das Programm. Und es bescherte dem Frühlingsfest des Musikvereins Ebnat drei Tage lang ein volles Festzelt.
weiter
MUSEUMSTAG / Schule anno dazumal im historischen Klassenzimmer auf Schloss Baldern
Der Zeigestock schüchtert Firmenbosse ein
Eintauchen in die Schule, wie sie sich anno dazumal präsentierte, das konnte man am Internationalen Museumstag im historischen Klassenzimmer des Förderverein Schwäbisch Gmünder Schulmuseum e.V. auf Schloss Baldern. Vorsitzende Gerda Fetzer und ihre Mitstreiter ließen Schulgeschichte richtig lebendig werden.
weiter
ROTARY-TREFFEN / Beim Festakt im Konzerthaus Heidenheim begegnen sich am Samstag herzlich Rotarier aus fünf Ländern
Die Begeisterung der Jugend steckt an
Neben den vielen Feiern 60 Jahre nach dem Krieg haben die Rotarier am Samstag in Heidenheim ein eigenes Zeichen gesetzt: 40 Jugendliche aus fünf Ländern haben als "Jubiläumsphilharmonie" mit Haydn und Händel den internationalen Gedanken zelebriert. Die Rotarier waren begeistert.
weiter
MUTTERTAGSKONZERT / Mit einem bunten Melodienstrauß wartet das Seniorenorchester auf
Die Familien zusammenhalten
Die Freude am Musizieren ist den Mitgliedern des Seniorenorchesters ins Gesicht geschrieben, die Freude am Zuhören lag fest in Händen des großen Publikums: Gestern morgen lud das Seniorenorchester unter der Leitung von Dietmar Spiller zum traditionellen Muttertagskonzert.
weiter
THEATER / Kinder spielen "Arielle, die kleine Meerjungfrau"
Die improvisierte Meerjungfrau
Zum Glück gibt's gute Freunde, das ist der Schluss, den Kinder aus der Geschichte "Arielle, die kleine Meerjungfrau" ziehen konnten. Das Kindertheater der Volkshochschule Mutlangen hatte sie mit den Kindern erarbeitet.
weiter
HEIMATMUSEUM / Mit dem Baubeginn geht für den Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen ein sehnlicher Wunsch in Erfüllung
Ein Schmuckkästchen voll Ortsgeschichte
Zehn Jahre wird der Heimatverein Waldstetten / Wißgoldingen in diesem Jahr alt - und macht sich selbst das schönste Geburtstagsgeschenk: Die Mitglieder nehmen den lang herbeigesehnten Bau eines Heimatmuseums in Angriff. Der erste Spatenstich ist am Freitag erfolgt.
weiter
HANDELS- UND GEWERBEVEREIN JAGSTZELL / 2. erfolgreiche Leistungsschau
Ein wahrer Publikumsmagnet
Für immer mehr Unternehmer und Betriebe ist Jagstzell ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die zweite Leistungsschau des Handels- und Gewerbevereins demonstrierte Vielfalt und hohe Fachkompetenz.
weiter
KASERNE / Wiedersehen von Soldaten der ersten Stunde
Erinnerung an 1957
Ein Wiedersehen von Kameraden am Bundeswehrstandort Ellwangen nach 48 Jahren feierten 40 "Ehemalige" des Freiwilligenkontingents von 1957, der damaligen schweren Kraftfahrzeuginstandsetzungskompanie 582, die Anfang 1957 in Ellwangen aufgestellt wurde.
weiter
KONZERT / "Barock au Chocolat" zum Muttertag auf Schloss Fachsenfeld
Erlesenes mit Charme und Witz
Kunstgenuss in drei feinen Nuancen erlebte das Publikum auf Schloss Fachsenfeld beim gestrigen Muttertagskonzert. Die Musik, die Poesie und einen aus erlesener Schokolade bestehenden Gaumenkuss. Sibylle Fritz und Birgit Förstner kredenzten mit viel Charme und Witz "Barock au Chocolat".
weiter
VIRNGRUNDKLINIK / Vorbeugung und Behandlung von Venenerkrankungen
Erste Beschwerden ernst nehmen
Gefäßerkrankungen sind eine weit verbreitete Volkskrankheit geworden. Oft wird zu spät gehandelt. Eine öffentliche Veranstaltung soll informieren.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR / Floriansmesse auf dem Hohenrechberg
Feuerwehr dankt ihrem Schutzpatron
Die Feuerwehren führen Gutes im Schilde, denn sie führen den heiligen Florian in ihrem Schild. Ihm zu Ehren feierten die Wehren aus dem Ostalbkreis am Samstag die traditionelle Floriansmesse in der Wallfahrtskirche auf dem Hohenrechberg.
weiter
Forum für Frauen tagt morgen
Das Frauen-Forum lädt interessierte Frauen zur nächsten Sitzung am morgigen Dienstag, 10. Mai, um 20 Uhr in den kleinen Sitzungssaal im Gmünder Rathaus ein. Dabei werden Veranstaltungen und Aktivitäten vorgestellt, Canan Alcoyak stellt die Arbeit im Familien- und Nachbarschaftszentrum "FuN" vor, Christiane Martis berichtet von der Aktion FahrRad.
weiter
KABARETT
Fränkisch frech und herrlich blöd
Volker Heißmann und Martin Rassau sind "Waltraud & Mariechen", die fränkische Antwort auf die "Golden Girls". Mit ihrem Programm "Allmächdnaa" gastieren sie morgen im Gmünder Stadtgarten.
weiter
Frau vermisst
Am 7. Mai gegen 15.45 Uhr meldete ein Mann seine 66-jährige Ehefrau als vermisst. Das Ehepaar hatte auf der Rastanlage Ellwanger Berge-Ost eine Rast eingelegt und als der Mann von der Toilette zurückkehrte, war seine geistig verwirrte Ehefrau mit unbekanntem Ziel verschwunden. Nachdem er erfolglos die Rastanlage abgesucht hatte, verständigte er die
weiter
Fröhliches Fest auf dem Hardt
Ebenso Informatives wie Unterhaltsames gab es gestern für die Besucher beim Hardtfest zu sehen und zu hören - auch wenn sich die kleinen Musiker der Kapelle des Kindergartens Peter und Paul auch mal eine Pause gönnen mussten. Die drei auf der Bank machten vor, auf was es ankam: einander näher kommen und ein bisschen zusammenrücken.
weiter
FESTGOTTESDIENST / Feier für Behinderte und Nichtbehinderte
Für- und Miteinander
Groß war die Beteiligung am ökumenischen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in der Basilika, der im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung stattfand.
weiter
Gerechter Friede
Mit einem ökumenischen Gottesdienst gedachten die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden Aalens dem Kriegsende. "Erinnerung für die Zukunft" war die besinnliche Feierstunde überschrieben.
weiter
SCHULE / Mögglinger SPD fordert sinnvolle Gliederung des Schultages statt Nachmittagsbetreuung
Gesamten Schulbetrieb erfassen
Mit Fragen der Kinder- und Jugendbetreuung befassten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Mögglingen bei ihrer Mitgliederversammlung. Dass neue Konzepte dringend erforderlich seien, zeige auch die Situation in der Gemeinde.
weiter
MUSEUMSTAG / Vielfältiges Programm in Neresheim
Geschichte mit Volldampf
Der internationale Museumstag hat Neresheimer Museen zu einer besonderen Zusammenarbeit bewogen. Härtsfeldmuseumsbahn (HMB), Kloster und Härtsfeldmuseum entführten ihre Besucher auf eine Zeitreise durch die Neresheimer Geschichte.
weiter
Goldene Konfirmation in Obergröningen
50 Jahre nach ihrer Einsegnung durch Pfarrer Friedrich Jung trafen sich sechs von einst zwölf Konfirmanden zur Goldenen Konfirmation in Obergröningen. Mit Pfarrer Günther Wagner und der Gemeinde feierten sie in der Nikolauskirche das Jubiläum. Im Gottesdienst wurden unter anderem die einstigen Denksprüche wiederholt und zur Erinnerung erhielten
weiter
KONZERTEREIGNIS / Chorgesang, Solisten, Tanz- und Instrumentalparts kommen kongenial zusammen
Grandioses Musikereignis im Schafstall
Die Geschichte des Glücksrades ist wie seine Form eine unendliche. Die "Carmina Burana" sind mit ihren 25 abgeschlossenen Teilen in drei großen Abschnitten der beste Beweis.
weiter
MUSICAL / 50 Heuchlinger Buben und Mädchen erobern Publikum in der Heuchlinger Gemeindehalle mit einer musikalischen Reise
Große Überraschung auf dem Dachboden
Seit Januar trafen sich die Mitglieder des Heuchlinger Kinderchors zu den Proben für das Musical "Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine". Langanhaltender Applaus entlohnte am Wochenende für diese Mühen.
weiter
Gunter Haug liest
Am Mittwoch 11. Mai liest Gunter
Haug um 20 Uhr im Rathaussaal aus seinem neuen Buch "Niemands
Mutter". Der Rundfunk- und Fernsehmoderator ist in den letzten
Jahren durch seinen Bestseller "Niemands Tochter" bekannt geworden.
weiter
GT-GEWINNSPIEL / Bei Anruf
Heute Karten für Big Band-Konzert
Die GMÜNDER TAGESPOST verlost heute fünf mal zwei Eintrittskarten für das Konzert mit der Big Band der Bundeswehr am Donnerstag, 12. Mai, um 20 Uhr im Gmünder Stadtgarten. Wer gewinnen will: einfach zwischen 14 und 14.15 Uhr unter (07171) 6001712 anrufen.
weiter
JIL / Frühlingsfest der Lauterner Jugend
Hoch hinaus trotz Kälte
Heiße Würstchen, Kaffee und Glühwein waren bei den Besuchern des Lauterner Frühlingsfests angesichts der Kälte am Wochenende sehr beliebt. Die Jugendinitiative Lautern (JIL) hatte das Zwei-Tages-Fest mit Live-Band und viel Kinderprogramm auf die Beine gestellt.
weiter
EUROPATAG / Stadt und Verein für Städtepartnerschaft
Humanitäre Brücke
"Carlo Schmid war eine der großen Gestalten der Nachkriegszeit und hat eine menschliche Note in die Politik gebracht", betonte der Politikwissenschaftler und Journalist Dr. Peter Hölzle bei der Feier zum Europatag im Bürgersaal des Rathauses.
weiter
RETTUNGSHUNDESTAFFEL OSTWÜRTTEMBERG / Zweitägige Qualitätsprüfung
Hunde und Führer wurden extrem gefordert
Hektisches Treiben auf dem Gelände des ehemaligen Munitionsdepots im Wald bei Lauchheim. Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht rauschten über die Depotstraßen während sich sechs Rettungshundeführer mit ihren Vierbeinern auf ihren Einsatz vorbereiten. Zum Glück kein Ernstfall auf dem Depotgelände, dafür aber eine der Qualifikationsprüfungen denen sich
weiter
8. MAI / Auf dem Spritzenhausplatz und in der Salvator-Kirche gedachte man am Samstag des Kriegsendes vor 60 Jahren
Im Keller des deutschen Hauses
Bei einem Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagen würde, haben sich am Samstagvormittag rund 50 Menschen auf dem Spritzenhausplatz versammelt. Aus Anlass des Kriegsendes vor 60 Jahren gedachten sie der Opfer und warnten vor einem Wiederaufkommen faschistischer Ideale in Deutschland.
weiter
In dieser Woche
Die kreisweite Tarifkooperation ist Thema am Dienstag im Umweltausschuss des Kreistages. Die Kreisverwaltung stellt dem Gremium den Kompromiss vor, der mit den Busunternehmen ausgehandelt worden ist und allen Nutzern des Öffentlichen Personennahverkehrs im Kreis Vorteile bringen soll. Chancen und Risiken des Standortes Deutschland sind ebenfalls am
weiter
VANDALISMUS
Innenstadt-Baum umgesägt
Offenbar komplett verblödete Zeitgenossen haben in der Nacht auf Samstag einen der Bäume in der Stadelgasse angesägt. Nach einem Windstoß stürzte der Baum dann am späten Samstagvormittag gegen die Wand des Hauses Stadelgasse 13. Verletzt wurde trotz Hochbetriebs in der Straße niemand. Auch das Schaufenster des Hauses, in dem bis vor kurzem noch
weiter
GUTEN MORGEN
Jodeln und Jaulen
Loriot hat vom Jodel-Diplom zwar nur im Sketch gesprochen, doch tatsächlich gibt es den selbstverständlich ernst zu nehmenden Beruf des Jodel-Lehrers. Jodeln für Anfänger, die jedes Echo in die Flucht schlagen. Jodeln in Firmen, begleitend zu Meetings - wenn das Geschäft abgeschlossen ist, gibt's erst mal ein befreites Jodelahütü - oder als Motivationstraining
weiter
Judozentrum ehrt erfolgreiche Mitglieder
Bei der Hauptversammlung des Judozentrums Heubach wurden zahlreiche Athleten von der Stadt Heubach für ihre Erfolge im Jahr 2004 geehrt. Die Ausgezeichneten: Felicitas Vogt, Sabrina Geller, Katrin Hanke, Melissa Schuster, Benjamin Bihlmaier, Johannes Wiest, Philipp Pelzer, Nicole Nuding, René Richter, Tobias Majer, Lenio Bihlmaier, Natascha Seiband,
weiter
KAB-Freizeit im Bregenzer Wald
Eine Familienfreizeit bietet die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) vom 22. bis 29. Mai in Bezau bei Dornbirn an. Die Bergwelt des Bregenzer Waldes lädt zu Ausflügen ein. In der Nähe befindet sich die größte Sommerrodelbahn Europas. Im Preis von 550 Euro pro Familie sind Übernachtung, Halbpension und Programmkosten enthalten. Information und
weiter
SPD / Lorcher Sozialdemokraten bestätigen Rolf Voigt als Vorsitzenden
Kapitalismusdebatte und Werte
Die Lorcher Sozialdemokraten wählten bei ihrer Hauptversammlung Rolf Voigt erneut zum Vorsitzenden. Er hatte zuvor deutlich gemacht, dass die Kapitalismusdebatte ein notwendiger Beitrag zum Erhalt der sozialen Marktwirtschaft sei.
weiter
Lärmschutzwand und Mobilfunk
Der Böbinger Gemeinderat tagt am heutigen Montag im Vereinsraum der Römerhalle. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verpflichtung von Gemeinderat Prölß, die Lärmschutzwand Bietwang, Informationen zum Mobilfunk, Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein, der Auftrag für Straßeninstandsetzungsarbeiten im
weiter
Lehrfahrt zur Bundesgartenschau
Der Bezirksverband für Obst und Gartenbau Schwäbisch Gmünd fährt am 11. Juni zur Bundesgartenschau in München. Hunderttausende Pflanzen werden dort in traumhaften Formen und Farben erblühen. Weitere Informationen zur Fahrt bei den Obst- und Gartenbauvereinen des Bezirksverbandes. Die Vorstände der örtlichen Obst und Gartenbauvereine sowie die
weiter
Leos sammelten im Kaufland für Kocherladen
Unter dem Motto "Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh" sammelten am Samstag der Leoclub Ostwürttemberg haltbare Lebensmittel im Kaufland Aalen. Bereits zum zweiten Mal hatte die Jugendorganisation von Lions International zu dieser Aktion aufgerufen. 40 Kisten, voll mit Mehl, Nudeln, Babynahrung und Konserven und vielem mehr, kamen als Spende
weiter
KRIEGSENDE / In einer Matinée erzählen Frauen ihre Erlebnisse
Mehr als lebendige Geschichte
Sie sind 70, 80 Jahre und älter und haben ihre Kriegserlebnisse schon oft erzählt oder niedergeschrieben. Zeitzeuginnen berichteten gestern in der Matinée zum 60. Tag des Kriegsendes von unglaublichen Dingen und persönlichen Begebenheiten.
weiter
FEUERWEHR UNTERSCHNEIDHEIM / Gemeinsame Hauptübung
Mit Bravour gelöscht
Die Freiwilligen Feuerwehr Unterschneidheim übte am Samstagvormittag in Zipplingen.
weiter
AUSSTELLUNG / Valerie Breaux Haaf aus Gmünds amerikanischer Partnerstadt Bethlehem in der "Stadtvilla"
Mit visionären Collagen im Gepäck
Gmünd liebe das Feiern, das war das Beeindruckendste, was Valerie Breaux Haaf von ihrem neuen Wirkungsort wusste. Grund genug für die Künstlerin aus der Partnerstadt Bethlehem, ihre erste Ausstellung "Celebrate" zu nennen. In der "Stadtvilla 1869" sind seit Freitag ihre Werke zu sehen.
weiter
Münsterbauverein fährt nach Nürnberg
Eine Tagesfahrt nach Nürnberg bietet der Gmünder Münsterbauverein am Samstag, 4. Juni, an. Auf dem Programm stehen eine Führung in der gotischen Sebalduskirche und eine Stadtführung. Auf der Rückfahrt gibt es einen Halt in Schwabach mit Besuch der spätgotischen Pfarrkirche. Abfahrt ist um 7 Uhr, Heimkehr gegen 20 Uhr. Anmeldungen nimmt das Büro
weiter
KONZERT / Das Aalener Dant-Quartett erzählte in Heubach mit seinen Instrumenten Geschichten
Musik, die tanzt, weint, schwebt
Am Freitag erzählte das Dant-Quartett beim Frühlingskonzert in der Jugendmusikschule Rosenstein in Heubach Geschichten mit seinen Instrumenten. Sie ließen Mozart leichtfüßig dahintänzeln, Gounod melancholisch philosophieren und Dvorak von der Lebensart Osteuropas berichten.
weiter
ÜBERGABE / Spraitbacher Jugendinitiative ermöglicht Bau eines Beachvolleyball-Feldes
Nachwuchs krempelt Ärmel hoch
Eine Finanzspritze der Europäischen Union, die Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren, aber vor allem die engagierten Mitglieder der Spraitbacher Jugendinitiative machten es möglich: das Spraitbacher Beachvolleyball-Feld.
weiter
Neue Akzente für die Städtepartnerschaft
Neue Akzente setzen wollten die beiden Schülerinnen der Klassen 10a und 10 b des Gymnasiums Friedrich II. Lorch, Franziska Deschner und Stefanie Lutz, beim Besuch in Lorchs italienischer Partnerstadt Lorch. Das neue Projekt "Partnerschaft zwischen den Gymnasien" ist ein Versuch, nachfolgende Generationen einzubinden in den Rahmen und in die Idee der
weiter
OB-Kandidat Bolsinger
Es scheint, als wollte Wolfgang S. Bolsinger, Vorsitzender der CDU Wasseralfingen, als fünfter Kandidat in das Rennen um den Chefsessel im Aalener Rathaus einsteigen. Der 34-jährige Bolsinger wollte dies gestern auf Anfrage nicht kommentieren, räumte jedoch ein, die notwendigen Formulare auf dem Rathaus besorgt zu haben - "nicht mehr und nicht weniger".
weiter
Pizzafest für die Senioren
Grün, Weiß, Rot, das waren die Farben beim Pizzafest im Pfarrgarten, zu dem der Förderverein zur Betreuung älterer Mitbürger in Mögglingen eingeladen hatte. Bei strahlendem Sonnenschein haben Nico und Giovanni für die älteren Mitbürger Pizzas gebacken. Die Seniorentanzgruppe unter der Leitung von Liesl Hegele führte einige schwungvolle Tänze
weiter
ADFC / Aktionen im April und das Mai-Programm
Radler ganz aktiv
Beim Stammtisch des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC herrschte reger Informationsaustausch. Die Teilnehmer berichteten von bereits gelaufenen und geplanten Aktivitäten.
weiter
Rocklegenden
SCHAUFENSTER
Ausnahmesänger Chris Thompson dürfte den meisten aus seiner Zeit als Sänger der Manfred Mann's Earthband ein Begriff sein. Die letzten Jahre war er der stimmgewaltige Ersatz für Freddie Mercury bei Brian May's Queen. Thompson und der Heidenheimer Saitenzauberer Siggi Schwarz haben im Frühjahr ein gemeinsames Album aufgenommen: "Siggi Schwarz &
weiter
MUSEUMSTAG / Viel Infos im Ellwanger Alamannenmuseum
Römer waren die Bösen
Das Motto des internationalen Museumstages "Museen bauen Brücken" haben die Gäste des Alamannenmuseums, die Gruppe ASK (Alamannische-Suebische Kulturdarstellung) aus Tübingen, direkt umgesetzt.
weiter
MUSEUMSTAG / Bullymuseum Spraitbach
Schiefertafel und Griffel
Etwas besonderes ließ sich gestern zum Tag des Museums das Bullyland in Spraitbach einfallen: Zum Unterricht wie in der "guten alten Zeit" nahmen die Schüler im antiquaren Klassenzimmer, ausgeliehen vom Förderverein Schulmuseum, Platz.
weiter
ALT-AALENER STADTGESCHICHTEN / Vor hundert Jahren berichtete die Kocher-Zeitung
Schiller erinnert an humanistische Ideale
Nicht allzu häufig haben Dichter Spuren in Aalen hinterlassen. Klar, über Aalen und Schubart etwas zu sagen, bedeutete Eulen nach Athen zu tragen. Goethe hatte 1797 in Aalen in der damaligen "Krone-Post" Rast gemacht (und dabei "schöne Mädchen" gesehen und die "Uhr mit Tobacksraucher" auf dem Rathaus bestaunt). Aber Schiller? - Fehlanzeige!
weiter
JUBILÄUM / Fünfzig Jahre Kolpingkapelle locken zum Konzert im Stadtgarten
Schwung und neuer Dirigent
Vor 50 Jahren als "Musikabteilung der Kolpingsfamilie" gegründet, nannte sich das Musikensemble bald Kolpingkapelle. Ohne sie wären die Jahrgangsumzüge und vielerlei Feste nicht mehr denkbar. Dass die Besucher im Stadtgarten zum 50. Geburtstag ein ganz besonderes Konzert erlebten, braucht nicht zu verwundern.
weiter
Sessel und Seil demontiert
Die Degenfelder Sesselbahn ist am Samstag von den Mitgliedern der Vereinigten Skizunft teilweise demontiert worden. Auf Drängen des Landesbergamtes Freiburg mussten sie die Sessel und das Seil entfernen. 5000 Euro müssten in ein Vollgutachten investiert werden. Die Erneuerung der Bahn würde rund 400 000 Euro kosten. (Text / Foto: awe)
weiter
TRUCKER-TREFF / Polizei informiert Berufskraftfahrer
Sicherer auf der Straße
Im Rahmen der Aktion "Gib Acht im Verkehr" veranstaltet die Polizeidirektion Aalen einen "Trucker-Treff" mit Informationen für die Berufsgruppe der Kraftfahrer, Unternehmer und Disponenten, beim Autohof Ellwangen, am Donnerstag, 12. Mai, von 16 bis 21 Uhr.
weiter
MUSIKVEREIN UNTERGRÖNINGEN / Jubiläumskonzert zum 75. Geburtstag
So muss Blasmusik klingen
Der Musikverein Untergröningen gehört zu den ersten Adressen in der Region, wenn es um hervorragende Blasmusik geht. Dies bescheinigten Landrat Klaus Pavel und Bürgermeister Georg Ruf den Untergröninger Musikerinnen und Musikern bei der Auftaktveranstaltung zum 75-jährigen Vereinsjubiläum.
weiter
Sommerfest am Fuße des Schwarzhorns
Der Musikverein Harmonie Wißgoldingen lädt zum traditionellen Sommerfest am Fuße des Schwarzhorns am Pfingstsonntag, 15. Mai, und Pfingstmontag, 16. Mai, ein. Für Unterhaltung sorgen am Pfingstsonntag die aktive Kapelle des MV Harmonie, am Pfingstmontag der MV "Edelweiß" Weitmars und die Jugendkapelle des MV Harmonie. Bläser des MV Harmonie umrahmen
weiter
BURGFEST / Ritter ließen auf der Kapfenburg das Mittelalter aufleben
Spiele, Gefechte und Maienkälte
Herren zu Gromberg, von Drachenstein, von Falkenstein und andere blumige Namen mehr, teils historisch belegt oder frei erfunden, gaben sich die Ehre beim Ritterturnier, einer Attraktion des Burgfestes auf der Kapfenburg, die gestern Hunderte begeisterte.
weiter
Stille, einem Schwure gleich
Stumm. Wortlos. Ergriffen. Einem Schwure gleich senkt sich nach dem letzten Sphärenklang des "War Requiems" ein Vorhang der absoluten Stille über das Publikum. Eine Gedenkminute für die zahllosen Opfer des Zweiten Weltkriegs. Eine Gedenkminute aber auch für ein Musik gewordenes Symbol der Versöhnung zwischen den Völkern.
weiter
Sudetendeutscher Tag in Augsburg
Zum Sudetendeutschen Tag in Augsburg fährt die Landsmannschaft im BdV-Kreisverband Schwäbisch Gmünd am Pfingstsonntag. In Augsburg bietet sich die Gelegenheit zum Besuch der Gottesdienste und der Hauptkundgebung sowie des Heimatorttreffens. Anmelden können sich Interessierte bei den Ortsverbänden des BdV oder am Dienstag und Freitag von 10 bis
weiter
Tauben und Schlangen
Wer kurz vor Konzertbeginn noch auf eins der beiden stillen Örtchen musste, merkte schnell, dass es dort alles andere als still zuging: zehn Minuten musste man sich in der Schlange gedulden. Sonne Als Tenor Johannes Kaleschke die Zeile "Move him - move him into the sun" deklamierte, warf die Abendsonne ihr warmes Licht durch die schrägen Dachscheiben
weiter
SCHÜTZENGILDE OBERKOCHEN / Viel Lob beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen
Tief in Geschichte verwurzelt
25 Böllerschützen aus Oberkochen, Burghausen und Brastelburg salutierten am Samstagmorgen an drei Oberkochener Standorten mit kräftigen Böllerschüssen anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schützengilde Oberkochen.
weiter
Trunkenheitsfahrt auf der B 29 fordert zwei Verletzte
Zwei Verletzte und 42 000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag gegen 2.20 Uhr auf der B 29 bei Essingen ereignete. Ein betrunkener Pkw-Lenker befuhr mit überhöhter Geschwindigkeit die B 29 in Fahrtrichtung Aalen und missachtete an der Abzweigung nach Essingen. dass die Ampel auf Rot stand. Hierbei prallte er mit
weiter
LIPPACHER BLUTRITT / Pfarrer Michael Windisch erbat Gottes Segen für Mensch und Natur
Über 100 Reiter trotzten Kälte und Regen
Kälte und Regenschauer überschatteten gestern den Blutritt, weswegen der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Franziskus stattfand. Dort fanden längst nicht alle Besucher Platz, dafür aber bei der abschließenden Segensfeier mit den Reitern auf dem Alten Kirchplatz, wozu sich auch kurz die Sonne zeigte.
weiter
KRIEGSENDE VOR 60 JAHREN / Ökumenischer Gottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster beleuchtet Vergangenheit und Gegenwart
Versöhnung schafft Trennendes ab
Die Menschen sollten "etwas nicht in Vergessenheit geraten lassen, was uns als Lektion der Geschichte aufgegeben ist", mahnte Pfarrer Robert Kloker gestern beim ökumenischen Gottesdienst der christlichen Konfessionen im Münster. Zahlreiche Besucher gedachten dort des Kriegsendes in Deutschland am 8. Mai vor 60 Jahren.
weiter
FRÜHJAHRSKONZERT / Gesangverein Eintracht Schrezheim begeistert in der St. Georg-Halle
Viele schöne Frühlingsmelodien
Chorgesang auf hohem Niveau präsentierte der Gesangverein Eintracht Schrezheim bei seinem Frühjahrskonzert zum 85-jährigen Bestehen. Viel umjubelt waren auch die beiden Gastvereine Liederkranz Neuler und Liederkranz Oettingen.
weiter
Vorstellung der Kandidaten
Bei der öffentlichen Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl können sich die Bartholomäer Bürger am Mittwoch ein Bild aller Anwärter auf das Amt machen. In der TSV-Turnhalle stellen sie sich ab 20 Uhr vor. Jeder Bewerber bekommt dazu 15 Minuten Redezeit. Haben sich alle Kandidaten vorgestellt, besteht für die Bürger Gelegenheit, Fragen zu
weiter
KRIEGSENDE / Pfarrer Daniel Jamelot aus St. Lô zu Gast in Aalen
Wichtig für Europa
Die Feierlichkeiten zum Kriegsende am 8. Mai waren für Pfarrer Daniel Jamelot aus St. Lô Anlass, nach Aalen zu kommen. Denn für ihn ist dieser Tag wichtig. Wichtig für das Europa von heute und das der Zukunft.
weiter
GEMEINDE FLOCHBERG / Gedenken "60 Jahre Frieden in Deutschland" am Ehrenmal
Wie durch ein Wunder verschont
Eine beeindruckende Gedenkfeier am Ehrenmal zu "60 Jahre Frieden in Deutschland" veranstaltete die Gemeinde Flochberg. Ortsvorsteher Oskar Schmid gedachte in seinem Grußwort nicht nur der zahlreichen Opfer dieses unheilvollen Krieges, Schmid würdigte auch die Bemühungen der Politik für 60 Jahre Frieden.
weiter
ENERGIE
Windkraft-Gegner formieren sich
Eine Woche ist es her, da stellte sich eine Firma im Alfdorfer Gemeinderat vor, die bei Brech eine Windkraftanlage bauen möchte. Jetzt formiert sich Widerstand unter den Bürgern.
weiter
SAMOCCA / Verfrühte Eisheilige machten offizielle Biergarteneröffnung unmöglich
Würzig: Buletten zum Kaffee
Ringel-besockt verteilten die zwei Damen von der Streife am Samstag im Samocca Knöllchen an Falschparker. Dabei hätten die "Buletten" eher die Eisheiligen verwarnen sollen. Denn die waren eindeutig zu früh dran und machten die geplante Biergarteneröffnung schlichtweg unmöglich.
weiter
Zeltlager für Ministranten
Ein Zeltlager für Ministrantinnen und Ministranten des Dekanats findet wieder vom 28. Juli bis 3. August auf dem Wagnershof bei Neunheim statt. Bis zu 180 Mädchen und Jungen kommen eine Woche lang zu Spiel, Spaß, Lagerfeuer, Gottesdienst und Projektnachmittagen zusammen. Da diesen Sommer auch der Welt-Jugendtag in Köln stattfindet, soll das Zeltlager
weiter
Regionalsport (30)
HSB II - HOFHERRNWEILER
0:2 aufgeholt
Die TSG Hofherrnweiler schafft beim starken Heidenheimer SB nach 0:2 noch den 2:2-Ausgleich und hält sich alle Chancen im Meisterrennen offen.
weiter
WALDST. - ELLWANGEN
3:0 zu hoch
Waldstetten gewinnt dem Ergebnis nach deutlich mit 3:0, den Spielverlauf spiegelt das aber nicht wider. Der TSGV ist der glückliche Sieger.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Stödtlen II geht unter
Abstand verkürzt
Durch ein 10:0 gegen Stödtlen II verkürzt Ellenberg den Abstand zu Tabellenführer Nordhausen/Zipplingen auf vier Punkte.
weiter
Ballnacht als Hit für Kids
Jede Menge Spaß hatten
die Kids bei der Gmünder Ballnacht, die vom Jugendhaus zusammen
mit der Pädagogischen Hochschule am Samstag in der großen
Gmünder Sporthalle veranstaltet wurde. Bericht folgt.
weiter
HANDBALL / Relegation - SGB kassiert herbe Klatsche
Der Traum platzt
Die Hoffnungen auf die Landesliga sind geplatzt. Die Bettringer Handballdamen wurden im Kampf um den Aufstieg von der SG Ober-/Unterhausen regelrecht aus der Halle gefegt. 29:17 (13:9) stand's nach 60 Minuten.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - 3:5-Schlappe des FC Normannia in Crailsheim / Molinari verliert wegen einer schweren Gehirnerschütterung kurzfristig das Bewusstsein
Derby-Niederlage: toller Start, bitteres Ende
Das Schlussbild auf dem Crailsheimer Kunstrasen war symptomatisch. Die Oberliga-Fußballer des FC Normannia beugten sich über den bewusstlos am Boden liegenden Beniamino Molinari und warteten auf den Krankenwagen. So ratlos waren die Normannen auch in der zweiten Hälfte des Derbys und mussten sich mit 3:5 (3:1) geschlagen geben.
weiter
DJK fällt aus
Das Landesliga-Spiel der DJK Stödtlen
gegen den TV Echterdingen ist wegen des schlechten Wetters ausgefallen
und wird am Mittwoch um 18.30 Uhr nachgeholt.
weiter
WALDHAUSEN - GIENGEN
Doppelschlag
Nach verschlafener ersten Hälfte kam Waldhausen immer stärker auf und gewann nach Doppelschlag kurz nach der Pause verdient mit 3:1.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Waldstetten gewinnt 3:0 - Hofherrnweiler dreht ein 0:2 beim HSB noch zum Remis
Dreikampf wird immer enger
An der Spitze der Fußball-Bezirksliga wird's immer spannender. Hofherrnweiler erkämpft sich ein immens wichtiges 2:2 beim HSB und Waldstetten holt sich durch ein 3:0 gegen Ellwangen die Führung.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A II und A III - Wieder Spannung an der Tabellenspitze
Essingen stolpert in Röhlingen
Durch das Essinger 2:2-Unentschieden in Röhlingen wird es wieder spannend an der Tabellenspitze der Kreisliga A II. Verfolger Schwabsberg holt auf.
weiter
NORMANNIA - BARGAU
Faires Remis
Das Gmünder Derby spielte sich vor allem in der ersten Halbzeit ab. Hier sahen die Zuschauer vier Tore und insgesamt eine gerechtes 2:2-Unentschieden.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren - 1:5 gegen Freiberg
FCN muss wieder zittern
Die A-Junioren des FC Normannia müssen nach der 1:5-Niederlage gegen Freiberg wieder um den Klassenerhalt zittern.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Lauterburg siegt 3:1
Hohenstadt verliert 0:2
In der Kreisliga B II gewann Lauterburg gegen Leinzell, während Hohenstadt nach einer Niederlage zwei Tabellenplätze nach unten rutschte.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Untergröningen siegt 7:3
Iggingen baut aus
Während Iggingen die Meisterfeier planen kann, ist der Kampf um die Relegation in der Kreisliga B II spannender denn je: Weil der Zweite Leinzell patzte, ist Untergröningen (7:3) nun auf Augenhöhe.
weiter
JUDO / U12-Wettbewerb
Judo fördert fairen Umgang
Das Judozentrum Heubach richtete einen Wettbewerb aus, bei dem Kinder der Altersklasse U12 im Judo und in anderen sportlichen Disziplinen antraten.
weiter
LEICHTATHLETIK
Keine Läufe am Stuifen
Aufgrund der schlechten
Witterungsverhältnisse und aus Rücksicht auf die über
100 gemeldeten Kindern hat der TV Wißgoldingen seine Stuifenläufe
am vergangenen Wochenende abgesagt. Alle teilnehmenden Vereine
konnten verständigt werden. Als neuer Termin ist Samstag,
18.Juni 2005, vorgesehen.
weiter
BETTRINGEN - TÜRKSPOR
Knapper Sieg
Unter Druck die Tore gemacht. Das gelang der Heimelf zweimal und den Gästen nur einmal. So siegt Bettringen glücklich mit 2:1 Toren.
weiter
LEICHTATHLETIK / Sprintkönigin Heike Csader siegt über 100 m und 200 m - Jan Titze überspringt 2,04 m
LG Staufen mit Bestleistungen
Trotz der sehr wechselhaften Witterung war die Stimmung bei den Teilnehmern der LG Staufen am 20. Himmelfahrtssportfest in Bönnigheim ausgezeichnet. Nicht weniger als sechzehn persönliche Bestleistungen beweisen, dass im Wintertraining nicht geschlafen wurde.
weiter
FUSSBALL / Jugend
Nachwuchs überzeugt
Bei den Bezirksvergleichs- und Sichtungsspielen für die WFV-Auswahl des Jahrgangs 1991 konnte der Bezirk Kocher-Rems einen beachtlichen dritten Platz erreichen.
weiter
VFR AALEN - HEUBACH
Punkt zuhause
Der VfR Aalen holt ein eher glückliches 1:1-Remis zuhause gegen spielbestimmende Heubacher Gäste, denen die ganz klaren Torchancen fehlten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - SVR baut Vorsprung aus
Punkte verschenkt
Im Kampf um den Relegationsplatz lässt der SV Wasseralfingen beim 0:0 gegen Fachsenfeld Federn. Das Spiel von Lokalkonkurrent DJK beim SSV Aalen fiel aus.
weiter
Regionalliga Süd
2:0 SV Wehen - TSV München 3:0 Spfr. Siegen - SV Elversberg 2:0 Darmstadt - Regensburg n.gem. VfB Stuttgart (A) - Nöttingen 1:0 SC Pfullendorf - St. Kickers 1:4 VfR Aalen - 1. SC Feucht 0:2 FC Augsburg - K. Offenbach 1:1 TuS Koblenz - FSV Mainz 0:0 1. Kick. Offenb. 30 19 4 7 57:32 61 2. Spfr. Siegen 29 15 9 5 45:22 54 3. SV Wehen 30 16 5 9 48:35 53
weiter
KEGELN / Damen
Schrezheim in Classic-Liga
Der Triumpf ist perfekt. Die Schrezheimer Kegeldamen spielen in der nächsten Saison in der Classic-Liga - der höchsten deutschen Kegelliga.
weiter
SONTHEIM - ABTSGMÜND
Sechs kassiert
Außer guten ersten 15 Minuten brachte die TSG Abtsgmünd nicht mehr viel zustande und verabschiedet sich nach dem 0:6 so langsam aus der Bezirksliga.
weiter
Tischtennisabteilung des FC Schechingen feiert drei Meisterteams
Gleich drei Meisterteams feiert die Tischtennisabteilung des FC Schechingen. Die erste Herrenmannschaft des FC Schechingen (links) wurde mit acht Punkten Vorsprung vor dem TV Mögglingen verlustpunktfrei Meister in der Bezirksklasse B Ost Rems und spielt nach zweijähriger Abstinenz wieder in der Bezirksklasse A. Hinten von links: Marco Stiegeler, Moritz
weiter
Tosic mit 350 Spielen für Heubach
Der TSV Heubach ehrte verdiente Spieler in seinen Reihen. Andrej Tosic absolvierte bereits 350 Spiele für den TSV, für 200 Spiele im Heubacher Trikot wurden Kai Edelmaier und Johannes Kuhn geehrt. Für seine Gesamtverdienste in seiner Zeit beim TSV Heubach wurde in diesem Rahmen auch Detlef Frey gedankt, der maßgeblichen Anteil am Aufschwung des
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Stella bricht ein: 0:4
TSB fast am Ziel
Der TSB Gmünd steht kurz vor dem Titelgewinn. Nach dem 2:0-Sieg gegen Rechberg hat der Spitzenreiter der Kreisliga B I fünf Punkte Vorsprung auf Verfolger Stella Italia, der in Weiler mit 0:4 unterging.
weiter
TVB-Handballerinnen feiern Aufstieg in die Verbandsliga
Es war ein Krimi bis zur letzten Sekunde. Die Handballerinnen des TV Bargau lagen im Relegationsspiel gegen Sindelfingen zwischenzeitlich deutlich zurück, doch am Ende knallten die Sektkorken. Nach dem 22:19 im Hinspiel reichte ein 22:23 für den Aufstieg in die Verbandsliga. Das Team, hinten von links: Marco Hartmann, Ina Krätzer, Jennifer Heisig,
weiter
SCHWIMMEN
Vogel holt den Titel
Ein Titel und zwei dritte Plätze waren die Ausbeute des Gmünder Schwimmvereins bei den Süddeutschen Meisterschaften.
weiter
Volksbank unterstützt die Kunstturner
Die Kunstturner des TV Wetzgau starten im Herbst in die neue Saison. "Die Volksbank hat große Hochachtung vor den Leistungen des TV Wetzgau", so der Vorstandssprecher der Volksbank Gmünd, Udo Effenberger. Er überreichte an den Sponsoringbeauftragten des TV, Günther Wildner (rechts), einen Scheck zur Finanzierung der Saison in Höhe von 1500 Euro.
weiter
Überregional (104)
8. Mai
'Lektion für die Tyrannen'
In vielen Ländern Europas ist das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 60 Jahren gefeiert worden. 'Die Tyrannen auf der Welt haben eine Lektion erfahren', sagte US-Präsident George W. Bush auf dem US-Militärfriedhof in Maastricht. Der französische Präsident Jacques Chirac legte am Grab des unbekannten Soldaten in Paris einen Kranz nieder. Begleitet
weiter
ZWEITE LIGA / 1860 München schlägt Aachen 3:0
'Löwen' setzen eine Duftmarke
Oberhausen muss neben Erfurt absteigen
Der TSV 1860 München und die SpVgg Greuther Fürth haben sich im Aufstiegskampf zurück gemeldet. Endgültig abgestiegen ist neben Erfurt nun auch Oberhausen.
weiter
werder Bremen
0:1 lässt großen Traum platzen
Das 1:0 des VfB Stuttgart gegen Hannover 96 ist seit gestern Abend noch wertvoller: Für den entthronten Meister Werder Bremen ist der Traum von der Champions League wohl endgültig geplatzt. Borussia Dortmund darf hingegen weiterhin auf eine Teilnahme am Uefa-Cup hoffen. Nach dem 0:1 (0:1) beträgt der Rückstand der Hanseaten auf den VfB und den dritten
weiter
FLUGZEUGABSTURZ
15 Tote
Beim Absturz eines Leichtflugzeugs in Australien sind alle 15 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Das zweimotorige Propellerflugzeug verunglückte bei regnerischem Wetter kurz vor der Landung im abgelegenen Nordosten des Landes und ging in Flammen auf. Die Maschine war auf dem Weg von der Halbinsel Cape York in Richtung Queensland. AP
weiter
2. bundesliga
·1860 München - Aachen3:0 (1:0) Tore: 1:0 Milchraum (24.), 2:0 Vucicevic (60.), 3:0 Kolomaznik (63.). - Zuschauer: 19 700. ·Burghausen - Cottbus 0:0 Zuschauer: 3617. ·Saarbrücken - Unterhaching 0:1 (0:0) Tor: 0:1 Sträßer (83.). - Z.: 8500. ·Oberhausen - LR Ahlen2:2 (1:1) Tore: 0:1 Mikolajczak (3.), 1:1 Rietpietsch (4.), 1:2 Mikolajczak (68.),
weiter
SPANIEN / Illegale stellen Antrag auf Bleiberecht
700 000 werden legal
Rund 700 000 illegale Zuwanderer in Spanien wollen das Bleiberecht erhalten. Sie haben das Angebot der Regierung angenommen und Anträge eingereicht.
weiter
FERNSEHEN / Heute beginnt der ARD-Dreiteiler über Hitlers Baumeister und Rüstungsminister
Albert Speer - Die Enttarnung des Verführten
Hitlers Baumeister und Rüstungsminister Albert Speer galt lange als Beispiel des 'verführten Deutschen'. Der TV-Dreiteiler 'Speer und er' räumt mit diesem Bild auf.
weiter
HANDBALL
Aufsteiger stehen fest
Die Handballer von Concordia Delitzsch und MSG Melsungen/Böddiger steigen erstmals in die Bundesliga auf. Die Delitzscher gewannen am vorletzten Spieltag der Zweitliga-Nordstaffel gegen Wuppertal 33:28 und sind damit in der Schlussrunde ebensowenig von der Tabellenspitze zu verdrängen, wie Melsungen, das Balingen/Weilstetten mit 34:24 bezwang. Die
weiter
AUS DEM INHALT
fussball Bochum und Rostock hören auf zu hoffenSeite 18 fussball VfB-Freude über spätes Tor und Patzer der KonkurrenzSeite 18 Basketball Ludwigsburg Dritter in Pokal-Endrunde, Köln jubeltSeite 20 rad Italiener Bettini fährt beim Giro ins rosa TrikotSeite 20 handball Göppinger Glück: Trainer verlängert nach HeimsiegSeite 20 eishockey Zach soll
weiter
AUTODIEB
Besser Mund gehalten
In Baltimore (US-Staat Maryland hat ein Mann ein von ihm entwendetes Auto der Polizei als gestohlen gemeldet, nachdem es von der rechtmäßigen Besitzerin abgeschleppt worden war. Bei seinem Anruf hatte Gregory Alston (20) gesagt, der Wagen sei vor seiner Haustür gestohlen worden. Später musste er kleinlaut eingestehen, dass er ihn zuvor geraubt hatte.
weiter
FUSSBALL
Betrübliche Erkenntnisse
Jeder hat ja so seine ganz eigenen Ziele, wenn es in der Tabelle nicht mehr großartig hoch oder runter gehen kann. Für den Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern und dessen Trainer Hans-Werner Moser zum Beispiel ist es wichtig, 'dass wir unbedingt vor dem FSV Mainz stehen. Dafür haben wir einen großen Schritt getan', sagte der Coach nach dem
weiter
RAD / Krauß imponiert beim Auftakt des Giro dItalia
Bettini macht alle nass
Paolo Bettini hat Sprint-Star Alessandro Petacchi zum Auftakt der Radrundfahrt Giro d'Italia die Schau gestohlen. Er gewann die erste Etappe und schlüpfte ins rosa Trikot.
weiter
GROSSBRITANNIEN
Blair in Labour umstritten
Eine Gruppe britischer Labour-Politiker hat Premierminister Tony Blair zum Rücktritt aufgefordert. Schließlich habe Blair den Verlust von 57 bisherigen Labour-Mandaten zu verantworten, sagte der ehemalige Minister Frank Dobson, ein Sprecher der Gruppe. Blair sei im vergangenen Wahlkampf eine 'enorme Belastung' gewesen, sagte Dobson. 'Wenn er nicht
weiter
MOTORSPORT / 24-Stunden-Rennen auf der legendären Nordschleife
BMW-Doppelsieg im Wetterchaos
Sintflutartiger Regen, dicke Hagelkörner und sogar einige Schneeflocken: BMW hat im Wetterchaos in der Eifel den Überblick behalten und bei der 33. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf der Nordschleife vor rund 180 000 Zuschauern erneut einen Doppelsieg gefeiert.
weiter
BIRMA
Bombenterror im Militärstaat
Bei drei Bombenanschlägen in der birmanischen Hauptstadt Rangun sind mindestens elf Menschen getötet und 162 verletzt worden. Binnen einer halben Stunde waren in einem Einkaufszentrum, einem Kaufhaus und einem Messezentrum Sprengsätze explodiert. Staatsangehörigkeit und Alter der Opfer waren zunächst nicht bekannt. Die Militärregierung ließ über
weiter
VERDI
Breuninger in der Kritik
Verdi-Betriebsräte aus Stuttgarter Einzelhandelsunternehmen äußern massive Kritik am Kaufhaus Breuninger, das nach ihrer Ansicht mit neuen Arbeitsverträgen die 37,5-Stunden-Woche aushebelt. Fast alle Beschäftigten des Breuninger-Flaggschiffs in der Landeshauptstadt haben neue Arbeitsverträge unterschrieben, die 2,5 Stunden Mehrarbeit ohne Lohnausgleich
weiter
Bundesliga
·Dortmund - Bremen1:0 (1:0) Tor: Rosicky (32). - Zuschauer: 81 300. ·Hamburger SV - Mönchengladbach 0:0 Z.: 52 650. ·VfB Stuttgart - Hannover 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Kuranyi (88.). - Z.: 45 000. VfB: Hildebrand - Hinkel, Zivkovic, Babbel, Lahm - Stranzl, Soldo - Tiffert (64. Streller), Hleb, Cacau (81. Elson) - Kuranyi (90.+2 Delpierre). ·Leverkusen
weiter
Bundesliga
·FA Göppingen - Wetzlar 32:29 (18:14) Tore: Michel 12/3, Oprea 6/1, Kraus 6, Stelmokas 4, Garcia 3, Struck 1 - Caillat 8, Golic 7/5, Alvanos 4, Monnberg, Sighvatsson je 3, Jörgensen, Kestawitz je 2. - Zuschauer: 3900. ·Großwallstadt - Pfullingen29:24 (16:14) Tore: Gudjonsson 8/2, Holmgeirsson 5, Wolf, Bedzikowski je 4, Fetser, Hofmann je 2, Kunze,
weiter
US-Botschaft
Bushs Mann in Berlin
Neuer US-Botschafter für Deutschland wird William R. Timken (67), ein Unternehmer aus Ohio. Diplomatische Erfahrung hat er nicht, aber er gehört zu den 'Super-Rangern', das sind die Leute, die im Wahlkampf mehr als 200 000 Dollar für die Republikaner gesammelt haben. Sein Maschinenbau-Unternehmen beschäftigt weltweit rund 26 000 Menschen. dpa
weiter
WASSERBALL
Canstatt im Halbfinale
Der SV Cannstatt hat das Halbfinale um die deutsche Wasserball-Meisterschaft erreicht. Auch im zweiten Playoff-Spiel gegen SSF Aegir Uerdingen brannte beim 12:3-Sieg nichts an. Nun treffen die Cannstatter am 18. Mai auf den ASC Duisburg, der sich die Halbfinal-Teilnahme direkt gesichert hatte. Außerdem spielt Bayer Uerdingen gegen Spandau. sid
weiter
Das Politische Buch: Kriminelle Kriegsführung
Der Titel ist Programm: In seiner 'Kurzen Geschichte des Zweiten Weltkriegs' gibt der renommierte Militärhistoriker Gerhard Schreiber einen kompakten Überblick über die Geschehnisse zwischen 1939 und 1945, angefangen vom deutschen Überfall auf Polen, dem 'Urverbrechen, das alle kommenden Verbrechen ermöglichte', bis hin zum Abwurf der Atombombe
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·England: FC Chelsea - Charlton 1:0, Portsmouth - Bolton 1:1, Aston Villa - Manchester City 1:2, Blackburn - Fulham 1:3, Crystal - Southampton 2:2, Everton - Newcastle 2:0, Middlesbrough - Tottenham 1:0, Norwich - Birmingham 1:0, Manchester United - West Bromwich 1:1, Arsenal - Liverpool 3:1. - Tabellenspitze:
weiter
THEATER / Erfolgreiches Festival in Tübingen
Der Blick zurück
Das Tübinger Autorentheater-Festival 'Die Stunde Null' fand große Resonanz. Bei den 13 Uraufführungen deutschsprachiger Autoren blieben keine Plätze frei.
weiter
WISSENSCHAFT / Lange Nacht der Tübinger Uni-Klinik
Der Lüge auf der Spur
Lügentests und Blick ins Ohr: Am Tübinger Universitätsklinikum hat aus Anlass des 200-jährigen Bestehens erstmals eine Wissenschaftsnacht stattgefunden.
weiter
KOMMUNEN / Wachsende Zusammenarbeit
Der Sparzwang macht kooperativ
Gemeindetag plädiert für Arbeitsteilung
Um zu sparen, teilen sich immer mehr Kommunen im Land immer mehr Aufgaben. Sogar gemeinsame Bürgermeister seien vorstellbar, heißt es im Gemeindetag.
weiter
REITEN
Derby-Triumph wiederholt
Ein lädierter Toni Hassmann hat mit dem 133. fehlerfreien Ritt beim deutschen Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek seit 1920 seinen Vorjahressieg wiederholt. Noch nicht vollständig genesen von einem Schien- und Wadenbeinbruch, sicherte sich der Reiter aus Lienen mit Collin die Siegprämie in Höhe von 35 000 Euro vor dem fünfmaligen Olympiasieger
weiter
SCHILLER
Des Dichters Wirken
Zum 200. Todestag Friedrich Schillers lädt die Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlung zur Ausstellung 'Die Wahrheit hält Gericht - Schillers Helden heute'. Im Weimarer Schiller-Museum werden von heute bis Ende September Exponate gezeigt, die sich mit Schillers Geschichtsdramen wie 'Die Räuber' und 'Maria Stuart' beschäftigen. Während in der
weiter
OPER / Wie man ein Genie werden will und damit dem Jenseits trotzt
Die Rätsel der Welt
Busonis disparater 'Doktor Faust' ist in Stuttgart rundum geglückt
Über keinen strebenden und daran sterbenden Menschen gibt es so viele Kunstäußerungen wie über Faust. Die Staatsoper Stuttgart hat sich des Sinnsuchers mit gewohnter Neusicht-Sorgfalt angenommen und eine exzellente Inszenierung von Busonis Faust-Oper herausgebracht.
weiter
SPEER
Dokumentation und Sachbuch
Im Anschluss an die dritte Folge von 'Speer und er' sendet die ARD am Donnerstag, 23.30 Uhr, die Dokumentation 'Nachspiel - Die Täuschung'. Sie erzählt Speers Lebensgeschichte weiter, wo der Dreiteiler aufhört: Am Gefängnistor von Spandau. Heinrich Breloer schildert darin unter anderem, wie die Familie die Rückkehr erlebt, wie Speer mit seinen
weiter
AUSBILDUNSGBERUF
Drehteile aus Alu und Stahl
Präzisionsdrehteile in großen Serien zu fertigen ist die Aufgabe von Zerspanungsmechanikern. Sie bearbeiten Metall mit Hilfe computergesteuerter Anlagen.
weiter
KOLUMBIEN / Ungewöhnliches Versteck
Drogen ins Bein eingepflanzt
Eine schmerzhafte und riskante Art des Drogenschmuggels hat die Polizei im Süden Kolumbiens aufgedeckt. Eine Bande unter dem Namen 'Los cirujanos' (Die Chirurgen) ließ den freiwilligen Kurieren die Schmuggelware von einem Mediziner in die Oberschenkelmuskel einpflanzen. Ein Krankenpfleger sei für die Betreuung der Opfer nach der Operation zuständig
weiter
PREIS
Ehrung für Emil
Der Schweizer Kabarettist Emil Steinberger ist für sein Lebenswerk mit dem internationalen Radio-Kabarettpreis 'Salzburger Stier 2005' ausgezeichnet worden. Steinberger schrieb zwischen 1970 und 1987 als Emil Kabarettgeschichte. 1999 feierte Steinberger dann als Geschichtenerzähler und mit Lesungen aus seinen Büchern ein Comeback. dpa
weiter
MOTORSPORT
Ein Toter bei Rallye
Einen Toten und vier Verletzte hat ein schwerer Unfall bei einer Rallye im Westen Spaniens gefordert. Das Unglück ereignete sich in der Nähe der Stadt Caceres, als das Auto eines Teilnehmers aus bislang ungeklärter Ursache in die Zuschauermenge raste. Bei dem Toten handelt es sich nach Angaben eines lokalen Radiosenders um einen 23 Jahre alten Mann.
weiter
NEULINGE / Nürnberg, Mainz, Bielefeld am Ziel
Erstmals seit 1998: Alle drei bleiben drin
Die Neulinge 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld und FSV Mainz mischen die Fußball-Bundesliga auf. Lohn für die couragierte Runde: Alle drei haben bereits vor den letzten beiden Spielen den Klassenerhalt sicher. Zuletzt waren die Aufsteiger in der Saison 1997/98 so erfolgreich.
weiter
PARTEITAG / Liberale setzen auf Regierungsbeteiligung
FDP: Wir sind bereit
Niebel bekräftigt Ruf nach Auflösung der Agentur für Arbeit
Die FDP sieht sich gut gerüstet für die Regierungsbeteiligung. Größte Herausforderung ist für den neuen Generalsekretär Dirk Niebel die Arbeitslosigkeit.
weiter
FORMEL 1 / Großer Preis von Spanien: Überlegener Räikkönen-Erfolg
Ferrari-Debakel bei Kimi-Show
Schumacher nach zwei 'Plattfüßen' raus, Alonso festigt durch Rang zwei WM-Spitze
Durch ein Reifen-Desaster beim Großen Preis von Spanien ist für Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher die Titelverteidigung in schier unerreichbare Ferne gerückt. Der Ferrari-Pilot gab gestern in Barcelona nach zwei 'Plattfüßen' 18 Runden vor dem Ende auf.
weiter
Formel 1
·Grand Prix von Spanien/Barcelona (66 Runden á 4,627 km/305,256 km): 1. Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:27:16,830 Std. (Schnitt: 209,844 km/h); 2. Alonso (Spanien) Renault + 27,652 Sek.; 3. Trulli (Italien) Toyota + 45,947; 4. R. Schumacher (Kerpen) Toyota + 46,719; 5. Fisichella (Italien) Renault + 57,936; 6. Webber (Australien) BMW-Williams
weiter
frauen-fussball
Frankfurt feiert
Der 1. FFC Frankfurt ist wieder die Nummer 1 im Frauenfußball. Mit einem 2:0 (1:0) beim Hamburger SV sicherten sich die Hessinnen gestern, vier Spieltage vor Saisonende, ihren fünften Titel und kehrten nach einjähriger Abstinenz auf den Bundesliga-Thron zurück. Vor 700 Zuschauern erzielten Katrin Kliehm und Birgit Prinz die Tore zum 19. Sieg im
weiter
WALDBRAND
Franzosen ohne Strom
Etwa 1,2 Millionen Haushalte in Südfrankreich sind in der Nacht zum Samstag wegen eines Waldbrandes ohne Strom gewesen. Um den Einsatz der Löschflugzeuge zu erleichtern, hatte der Energieversorger EDF zwei parallele Hochspannungsleitungen, an denen der gesamte Südwesten hängt, abgeschaltet. Der Brand ist wieder unter Kontrolle. dpa
weiter
MOUNTAINBIKE
Frauen sind gut im Tritt
Die Fumic-Brüder hatten beim Mountainbike-Weltcup in Madrid Pech. Lado (Kirchheim) stürzte und kam mit 1:20 Min. Rückstand auf Olympiasieger Julien Absalon (Frankreich) als Sechster an. Da trösteten ihn auch zwei Rundenbestzeiten nicht: 'Ich habe im Staub ein Loch übersehen.' Auf dem schnellen Kurs im Stadtpark hatte auch Manuel Fumic aussichtsreich
weiter
WINDSORS / Seit gestern Rekrut in der Elite-Militärakademie Sandhurst
Für Prinz Harry beginnt der Ernst des Lebens
Offiziell heißt es aus dem Hause der Windsors, Prinz Harry, der jüngste Charles-Sohn, könne den Start seiner militärischen Laufbahn gar nicht erwarten. Seit gestern ist es nun so weit. Prinz Harry wird jetzt in Sandhurst, der Elite-Militärakademie, ausgebildet.
weiter
VERKEHR / Albtraum auf den Straßen
Geisterfahrt ist oft eine Mutprobe
Geisterfahrer sind der Albtraum aller Autofahrer und natürlich der Polizei. Häufig sind aber auch junge Menschen auf Falschfahrt, um eine Mutprobe zu bestehen.
weiter
NAHOST / Ehemaliger libanesischer Regierungschef Michel Aoun zurück in Beirut
General aus dem Exil will Erbe des Sieges werden
Eine antisyrische Symbolfigur des Libanon ist zurückgekehrt: Michel Aoun (70), der christliche General, will die Opposition anführen. Das stößt auf Widerstand.
weiter
MEDIZIN / Nur als die letzte aller Möglichkeiten denkbar
Gesichtstransplantationen sind technisch machbar
Menschen mit schweren Gesichtsverletzungen könnte die plastische Chirurgie in naher Zukunft ein Leben mit einem neuen Antlitz ermöglichen. 'Gesichtstransplantationen sind technisch bereits machbar', sagte Milomir Ninkovic, Chefarzt für Plastische Chirurgie am Klinikum Bogenhausen in München. Dank der neuen Methoden der so genannten rekonstruktiven
weiter
JUSTIZ / Heute Prozessbeginn
Gesteht Marc H. weitere Morde?
Er soll Levke und Felix getötet haben
Von heute an steht der 31-jährige Marc H. in Stade vor Gericht. Der einschlägig Vorbestrafte ist angeklagt, die Kinder Levke und Felix ermordet zu haben.
weiter
MEDIZIN
Gestillte Babys sind gesünder
Stillen ist für Babys nach Angaben einer Expertin deutlich besser als Flaschennahrung. 'Leider denken viele Mütter heute, Stillen sei nicht so wichtig, wollen oder müssen schnell wieder arbeiten und geben dann von Anfang an die Flasche', sagte die Kinderärztin und Neugeborenen-Medizinerin Susanne Herber-Jonat vom Münchner Uni-Klinikum Großhadern
weiter
Gewinnzahlen: 18. AUSSPIELUNG
lotto: 6, 9, 25, 29, 38, 43, Zusatzzahl: 44, Superzahl: 4. toto:2, 1, 2, 2, 1, 1, 1, 1, 0, 1, 2, 0, 2. 6 aus 45:12, 22, 27, 31, 32, 34, Zusatzspiel: 35. Spiel 77: 0 6 1 2 0 4 7. Super 6: 6 0 9 9 0 7. (Ohne Gewähr)
weiter
MOTORSPORT / Folgenschwerer Test fürs Ovalrennen in Milwaukee
Glock mit Tempo 300 in die Mauer
Der ehemalige Formel-1-Pilot Timo Glock ist bei seinem ersten Oval-Test in der US-Cart-Serie schwer verunglückt. Der 23-Jährige wurde sofort ins Krankenhaus eingeliefert, dort stellten die Ärzte einen Schlüsselbeinbruch fest. Glock konnte die Klinik inzwischen wieder verlassen. Am Ende des zweiten Tages, einem so genannten 'Rookie'-Test, den alle
weiter
FAMILIENTRAGÖDIE / Trauerfeier in Rheinfelden
Große Anteilnahme
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung fand sieben Tage nach der Familientragödie am Samstag ein Trauergottesdienst für die Opfer in Rheinfelden statt.
weiter
ABSTIEG / Traditionsklub Borussia Mönchengladbach ist durch das 0:0 beim Hamburger SV gerettet
In Bochum und Rostock fließen die Tränen
Rein rechnerisch ist es zwar noch nicht wasserdicht. Doch nach Bochums 1:2 in Nürnberg und Rostocks 0:3 in Leverkusen ist der Bundesliga-Abstieg der beiden Verlierer nicht mehr zu vermeiden. Mönchengladbach rettete sich durch das 0:0 gestern Abend beim Hamburger SV.
weiter
FC Bayern
Interesse an Podolski
Der FC Bayern München hat weiterhin Interesse an Jung-Nationalspieler Lukas Podolski. 'Er passt gut zu uns, und ich glaube, da müssen die Kölner auf ihn aufpassen', sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß. Podolski, der mit 21 Treffern die Torschützenliste in der zweiten Liga anführt, besitzt bei den Kölnern noch einen Vertrag bis zum Jahr 2007. dpa
weiter
KANUSLALOM / Letzte WM-Qualifikation
Junge Garde kommt im Kajak
Angeführt vom Olympia-Dritten Stefan Pfannmöller haben sich fast alle Favoriten für die Kanu-Slalom-WM in Penrith/Australien im September qualifiziert. Beim abschließenden Ranglistenrennen in Lofer/Österreich siegte der 24-Jährige aus Halle/Saale im Canadier-Einer. Dagegen scheiterte Olympia-Teilnehmer Jens Ewald (Schwerte) im Kajak. 'Das war
weiter
ITALIEN
Juve kurz vor dem Ziel
Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin steht kurz vor seinem 28. Meistertitel. Mit 1:0 gewann Juve gestern das vorentscheidende Meisterschaftsduell beim Titelverteidiger AC Mailand. David Trezeguet schoss das goldene Tor zum verdienten Sieg. Damit gehen die Turiner nun mit drei Punkten Vorsprung vor Milan in die letzten drei Saisonspiele. dpa
weiter
HANDBALL / Nach Aufoljagd EHF-Cup-Sieger
Kapitän setzt den Schlusspunkt
Essens Torgowanow als Matchwinner
TuSEM Essen hat nach einer atemberaubenden Aufholjagd das kleine Handball-Wunder geschafft und zum ersten Mal den EHF-Pokal gewonnen.
weiter
BESCHÄFTIGUNG / Vermittlungschancen der Arbeitslosen schwinden
Kaum neue Jobs
Am häufigsten stellen kleine Unternehmen Mitarbeiter ein
Die Chancen von Arbeitslosen, einen neuen Job zu finden, schwinden nach Ansicht des IAB-Instituts. Am ehesten stellen noch kleine Betriebe Mitarbeiter ein.
weiter
ERMITTLUNGEN / Obduktion bestätigt Schütteltrauma - Vater in Untersuchungshaft
Kleinkind an Misshandlungen gestorben
Nach dem Tod eines drei Monate alten Mädchens hat die Obduktion den Verdacht der Kindesmisshandlung erhärtet. Das Baby sei an den Folgen eines schweren Schütteltraumas gestorben, teilten Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizei in Esslingen am Samstag mit. Der tatverdächtige 36 Jahre alte Vater des Kindes aus Nürtingen (Kreis Esslingen) sitzt in
weiter
BUNDESTRAINER
Klinsmann operiert
Jürgen Klinsmann ist in den USA am rechten Knie operiert worden. 'Dr. Müller-Wohlfahrt hatte mir dringend geraten, mein Knie athroskopieren zu lassen', erklärte der Fußball-Nationaltrainer, der nun einige Tage mit sportlichen Aktivitäten aussetzen muss. Sein Aufgebot für den Confederations Cup vom 15. bis 29. Juni wird Klinsmann am 18. Mai benennen.
weiter
GEDENKEN / Deutschland erinnert sich des Kriegsendes vor 60 Jahren
Köhler: Es gibt keinen Schlussstrich
Demonstranten blockieren NPD-Zug in Berlin - Kanzler bittet Russen um Vergebung
60 Jahre nach dem Sieg über die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten hat Deutschland des Elends und der Opfer des Zweiten Weltkriegs gedacht. Eine geplante Demonstration von Rechtsextremen wurde angesichts zehntausender Gegendemonstranten abgesagt.
weiter
BASKETBALL
Köln erneut Pokalsieger
Mit einer Gala gegen die Telekom Baskets Bonn hat Titelverteidiger Rhein-Energie Köln zum zweiten Mal den deutschen Basketball-Pokal gewonnen und seine Anwartschaft auf das Double untermauert. Schon Sekunden vor der Schlusssirene feierten die Kölner ausgelassen ihren ungefährdeten 85:75 (43:38)-Sieg im Finale der Top-Four-Endrunde. Bester Werfer
weiter
KRIEGSENDE
KOMMENTAR: Die Unterschiede
JÖRG BISCHOFF Das weltweite Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs hat die Unterschiede im Umgang mit diesem blutigen Kapitel deutlich gemacht. Während in Berlin zehntausende Demokraten aller politischen Kräfte den Neo-Nazis mächtig die Stirn boten und der Ruf 'Nie wieder Krieg' ertönte, hörte es sich bei US-Präsident George W. Bush in Riga
weiter
FDP
KOMMENTAR: Warten auf die Querschläge
DIETER KELLER Rugby ist für den neuen FDP-Generalsekretär Dirk Niebel die beste Übung für die Parteiarbeit: Es ist ein Mannschaftsspiel, bei dem man 'Raufen nach Regeln' lernt. Auf beiden Feldern geht es gelegentlich ziemlich hart zu. Die Einigkeit, mit der sich die Liberalen auf ihrem Parteitag in Köln präsentierten, ist nur ein Teil der Wirklichkeit.
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA / Kickers-Präsident bestreitet Steuerschulden
Kullen tritt gegen Klingler nach
Der FC Nöttingen ist der erste Absteiger aus der Fußball-Regionalliga. Der Klub kehrt ohne finanziellen Scherbenhaufen in die Oberliga Baden-Württemberg zurück. Heiko Butscher von den Amateuren des VfB Stuttgart steht vor einem Wechsel zum VfL Bochum.
weiter
Kultur im land
Ein Lehrer spricht Ein Schüler fällt durchs Abitur, weil ihm ein Lehrer einen Punkt verweigert. Der Schüler nimmt sich das Leben; der Lehrer wird beschuldigt. Im Theaterhaus Stuttgart ist am Mittwoch, 11. Mai, 20.15 Uhr, der Theatermonolog 'Klamms Krieg' von Kai Hensel zu erleben. Es spielt Günter Brombacher. Trompetengala Trompeter Claude Rippas
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kohl als Festredner Altkanzler Helmut Kohl (CDU) wird bei der Feier des 60-jährigen Bestehens der Südwest-CDU die Festrede halten. Der neue CDU-Landeschef und Ministerpräsident Günther Oettinger soll Kohl als Redner gewonnen haben. Der genaue Termin sei zwar noch offen, die Zusage für die Feier in diesem Herbst jedoch fest. Das Verhältnis zwischen
weiter
LEICHTATHLETIK
Langsam bei wüstem Wetter
Die EM-Zweite Luminita Zaituc trotzte beim Düsseldorf-Marathon Wind, Regen und Kälte: In 2:26:44 Stunden unterbot die Braunschweigerin die Norm für die Leichtathletik-WM im August in Helsinki (2:32). Schnellster der 4000 Läufer am Rhein war der Brasilianer Alan Bonfim Silva in 2:17:19. Dagegen warteten die deutschen Meister bei ähnlichen Bedingungen
weiter
ENTFÜHRUNG
Laureta ist wieder da
Die Entführung eines neugeborenen Babys in Leverkusen ist aufgeklärt. Die Polizei nahm in der Nacht zum Sonntag in Wuppertal eine 39-jährige Frau fest, welche die kleine Laureta am Mittwoch fünf Stunden nach ihrer Geburt aus dem Krankenhaus verschleppt hatte. Die Frau hat gestern die Tat gestanden. Ein 18-jähriges Pärchen wurde wegen Verdachts
weiter
SCHILLER
LEITARTIKEL: Kein Schönredner
HANSKARL VON NEUBECK Merkwürdiger Zufall: Sowohl der Geburtstag (10. November) als auch der Todestag (9. Mai) des Friedrich Schiller liegen in unmittelbarer Nachbarschaft von politisch bedeutsamen Daten. Was dazu führen kann, dass Schiller-Gedenktage in der öffentlichen Wahrnehmung etwas in den Schatten geraten. Ein Dichter, in dessen Schaffen dem
weiter
ADEL / Nach vielen Spekulationen jetzt Realität
Letizia erwartet ihr erstes Kind
Mitteilung des spanischen Königshofes - Geburt für November vorgesehen
Nachdem zuletzt schon heftig darüber spekuliert wurde, ob Prinzessin Letizia schwanger sei, gab es gestern die Bestätigung. Das spanische Königshaus gab bekannt, dass Prinzessin Letizia im dritten Monat schwanger sei. Das Kind wird voraussichtlich im November zur Welt kommen.
weiter
Leute im Blick
Thomas Gottschalk Der 'Wetten, dass. . ?'-Moderator Thomas Gottschalk ist vom Fernsehfestival Rose d'Or (Goldene Rose) als bester Showmaster ausgezeichnet worden. Bei der Vergabe der goldenen Rosen am Samstagabend im schweizerischen Luzern wurde zudem die ARD- Produktion 'Verbotene Liebe' als beste Serie ausgewählt. Insgesamt hatten sich 126 Programme
weiter
Lotterie
in der ziehung der süddt. klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro fiel auf die Losnummer 1 440 393. Je 100 000 Euro auf die Endziffern 61 711, je 10 000 Euro auf Endz. 0106, je 1000 Euro auf Endz. 038, je 750 Euro auf Endz. 0. Ergänzungszüge: Je 750 Euro auf die Losnummern 1 334 955, 1 872 487, je 750 Euro auf die Endziffern
weiter
MUSIKKULTUR
Magnetische Wirkung
'Zumindest in der Musikwelt ist Deutschland nach wie vor das Zentrum', meinte Sir Peter Jonas, der die Bayerische Staatsoper in München leitet, jetzt in einem Interview. 'Deutschland war immer das kultivierteste Land. Deutsche Kultur wirkt wie ein Magnet.' Die kulturelle Seite Deutschlands 'hat mit einer gewissen emotionalen Intelligenz zu tun, mit
weiter
KANU
Nachwuchs macht Dampf
Obwohl einige Olympiasieger fehlten, bewiesen die deutschen Kanuten bei der zweiten WM-Qualifikation ihre gute Frühform. In der Duisburger Wedau setzten mit den Mannheimerinnen Carolin Leonhardt (20) und Nicole Reinhardt (19) die jungen Athletinnen Akzente. Fanny Fischer konnte sich nicht ganz vorn platzieren. Nach seinen Sehnenscheidenproblemen meldete
weiter
tennis-masters
Nadals zweiter Coup
Rafael Nadal hat seinen zweiten Masters-Titel auf Sand gewonnen. Der Spanier besiegte gestern Abend im Finale des mit 2,08 Millionen Euro dotierten Turniers in Rom Guillermo Coria 6:4, 3:6, 6:3, 4:6, 7:6 (8:6). Schon im Endspiel von Monte Carlo vor drei Wochen hatte er den Argentinier bezwungen. Insgesamt war es in diesem Jahr der fünfte Turniersieg
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Schmitt führt Berliner CDU Der Europaabgeordnete Ingo Schmitt (47) soll neuer CDU-Landeschef in Berlin werden. Das empfehlen die zwölf Kreisvorsitzenden des Landesverbandes. Entscheiden wird der Landesparteitag am 28. Mai. Die Berliner CDU sucht weiterhin einen Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl im nächsten Jahr. Im Gespräch dafür
weiter
BASKETBALL
Nowitzki: Sieg, dann Tropf
Der Jubel über den Einzug in das Viertelfinale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gegen den ehemaligen Teamkollegen Steve Nash und die Phoenix Suns kannte bei den Dallas Mavericks keine Grenzen. Doch für Dirk Nowitzki endete der historische 116:76-Kantersieg am Samstag gegen die Houston Rockets am Tropf. Beim Showdown im siebten Spiel
weiter
FLORETTFECHTEN / 'Löwe von Bonn
Nur Vanni besser als Bißdorf
Florettfechter Ralf Bißdorf aus Heidenheim hat beim hochkarätig besetzten Weltcup-Turnier in Bonn den zweiten Platz belegt. Der Olympiazweite von Sydney 2000 unterlag gestern im Finale dem italienischen Mannschafts-Olympiasieger Simone Vanni mit 8:15. Platz drei beim 'Löwen von Bonn' belegte der Junioren-Weltmeister und Lokalmatador Benjamin Kleibrink,
weiter
RAD
Nur Zentimeter fehlen
Weltmeisterin Judith Arndt (Leipzig) ist bereits zu Saisonbeginn in großer Form. Die 28-jährige Olympiazweite vom Team Nürnberger Versicherung verpasste nach ihrem Erfolg vom Freitag gestern den Sieg beim Grandprix Castilla y Leon nur um Zentimeter und wurde hinter der neuen Weltcup-Spitzenreiterin Susanne Ljungskog (Schweden) Zweite. sid
weiter
Oberliga
·SGV Freiberg - Karlsruher SC/A. 1:2 (0:2) Tore: 0:1 Mann (35.), 0:2 Reule (45.), 1:2 Hohenstein (53./Foulelfmeter). - Zuschauer: 300. ·Stuttg. Kickers II - Ludwigsburg 2:2 (1:0) Tore: 1:0 Deligiannidis (21.), 2:0 Rahmanovic (64.), 2:1 Fischer (67.), 2:2 Di Napoli (82.). - Rote Karte: Ivanusa (S./82.) wegen groben Foulspiels. - Schwend (S./43.) hält
weiter
HANDBALL / Frisch Auf Göppingen im Glück
Petkovic verlängert
Göppingen im Glück: Nach dem 32:29 (18:14)-Sieg von Frisch Auf über die HSG Wetzlar unterschrieb Erfolgstrainer Velimir Petkovic vorzeitig bis ins Jahr 2008.
weiter
MOTORRADUNFÄLLE
Polizei startet Kampagne
In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind auf den Straßen in Baden-Württemberg 27 Motorradfahrer tödlich verunglückt, sieben mehr als im gleichen Zeitraum 2004. 'Diesem negativen Trend wollen wir mit Sicherheitstrainings für Motorradfahrer gegensteuern', sagte Polizei-Inspekteur Dieter Schneider am Samstag beim Start einer Sicherheitskampagne
weiter
KRIMINALITÄT / Erpressung im Drogenmilieu
Polizei überwältigt vier Geiselnehmer
Spezialeinheiten der Polizei beendeten am Samstag in Neu-Ulm eine Geiselnahme. Vier Ulmer hatten einen 18-Jährigen entführt, weil er Drogen nicht bezahlt hatte.
weiter
BASKETBALL / Ludwigsburg erreicht dritten Platz bei der Pokalendrunde
Poropat will die Arbeit fortsetzen
Großer Erfolg für den Basketball-Bundesligisten ENBW Ludwigsburg. Die Mannschaft von Trainer Silvano Poropat hat bei der Pokal-Endrunde in Frankfurt nach einem 91:67-Erfolg über den Gastgeber den dritten Platz belegt. Nun drängt der Coach auf Vertragsverlängerung.
weiter
VERKEHR / Stolpe will absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger
Rasen und Drängeln soll viel teurer werden
Verkehrsrowdies drohen härtere Strafen: Verkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) will das Bußgeld für Raser und Drängler schon von diesem Sommer an von 150 auf 250 Euro anheben und das Fahrverbot von einem auf drei Monate verlängern lassen. Ob das hilft, werde zwei Jahre lang beobachtet, sagte Stolpe. 'Sollte es sich als nötig erweisen, werden wir
weiter
FAHNDUNG
Räuber richtet sich selbst
Auf der Flucht vor der Polizei hat sich in Offenbach ein gesuchter Räuber erschossen. Nach einer mehrstündigen Fahndung wurde der 40-jährige Serbe am Samstagmorgen tot im Keller eines Hochhauses gefunden. Der Mann hatte am Freitagabend bei einer Personenkontrolle in einem Internet-Café einen Fahnder mit einer Pistole bedroht und diesem die Dienstwaffe
weiter
Regionalliga
·VfR Aalen - Feucht 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Salonen (27.), 0:2 Perchtold (88.). - Zuschauer: 1380. ·Koblenz - Mainz/A. 0:0 Zuschauer: 1780. ·Darmstadt - Regensburg 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Beigang (62.), 1:1 Hughes (74.). - Z.: 3337. ·Pfullendorf - Stuttg. Kickers 1:4 (1:3) Tore: 0:1, 0:2 Abou Shoura (12., 24.), 0:3 Mesic (28.), 1:3 Maier (40.), 1:4 Abou
weiter
tv-fussball
Rummenigge: 500 Millionen
Der FC Bayern erhöht in der Fernsehfrage den Druck. Laut Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge soll die Gage des neuen TV-Vertrages von derzeit 300 Millionen auf 500 Millionen Euro pro Jahr erhöht werden. 'Die ARD hat 2003 bis zum Ende der Saison 2005/2006 für einen Dumping-Preis die Bundesliga-Rechte erworben. 60 Millionen pro Saison - das ist ein
weiter
TENNIS / Justine Henin-Hardenne siegt in Berlin
Scheichs haben Spaß
Die German Open der Tennisdamen sollen auch 2006 in der deutschen Hauptstadt über die Bühne gehen. Turniersiegerin gestern: Justine Henin-Hardenne (Belgien).
weiter
rothenbaum-turnier
Spaß beim Ponton-Tennis
Nur mit einem Hechtsprung ins kalte Wasser hätte Roger Federer den Schmetterball von Thomas Haas erreichen können. Doch bei ungemütlicher Kälte zog es der Weltranglistenerste in Hamburg vor, den schwankenden Tennis-Court nicht zu verlassen. Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks fischten ihm die gelbe Filzkugel aus der Elbe. Die beiden Tennisspieler
weiter
Sport aktuell: 'Schumi' geht die Luft aus Aus für Hansa und Bochum
Hamburger SV Borussia Mgladbach 0:0 Durch zwei 'Plattfüße' beim Großen Preis von Spanien rückt für Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher die Titelverteidigung in weite Ferne. Der Ferrari-Pilot gab auf. WM-Spitzenreiter Fernando Alonso wurde Zweiter hinter McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen und hat 34 Punkte Vorsprung vor Schumacher. dpa
weiter
TOURIST
Statt Zimmer Zelle
Nach einer durchzechten Nacht hat ein deutscher Urlauber sich auf der spanischen Ferieninsel Mallorca im Hotel geirrt und ist in einer Arrestzelle gelandet. Die Empfangsdame hatte vergeblich versucht, dem Betrunkenen zu erklären, dass er woanders untergebracht sei. Daraufhin wurde der Deutsche (20) handgreiflich und später festgenommen. dpa
weiter
Daimler-Chrysler
Streit um Airbus-Spitze
Der Streit zwischen Deutschen und Franzosen um die Neubesetzung der Airbus-Führung spitzt sich nach Medienberichten zu. Nach Aussagen von Topmanagern der Airbus-Muttergesellschaft EADS wollen Vertreter von Daimler-Chrysler notfalls ihr Veto einlegen, um ein Übergewicht der Franzosen zu verhindern. Ein Daimler-Chrysler- Sprecher wollte den Bericht
weiter
Telegramme
Rad:StefanLöffler hat das Bundesliga-Rennen im brandenburgischen Buckow gewonnen. Der Stuttgarter verwies nach 139 km den Berliner Victor Ulzen im Spurt nach 2:32:21 Std. auf Platz zwei.Wasserspringen:Beim Kanada-Cup in Montréal wurde die Berlinerin Ditte Kotzian Dritte vom Drei-Meter-Brett. Damit darf sie auf einen Start beim Weltcup-Finale in Mexico
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen ·Regionalliga Nord Eintr. Braunschweig Hamburger SV/A. 3:1 Hertha BSC/A. Holstein Kiel 2:2 KFC Uerdingen 1. FC Köln/A. 2:3 Preußen Münster FC St. Pauli 2:0 VfB Lübeck Arm. Bielefeld/A. 3:2 VfL Wolfsburg/A. VfL Osnabrück 2:3 Werder Bremen/A. Union Berlin 2:1 Chemnitzer FC SC Paderborn 0:0 Fort. Düsseldorf Bor. Dortmund/A.
weiter
PFULLINGEN
Torhüter Hüter geht
Beim VfL Pfullingen laufen die Planungen für die nächste Saison, die aller Wahrscheinlichkeit nach in der Zweiten Handball-Liga stattfinden wird. Während - wie zu erwarten - der Vertrag mit Kreisläufer Axel Kromer verlängert wurde, verlässt Torhüter Kai Hüter den VfL. Der 25-Jährige wechselt zum Nord-Zweitligisten HSG Niestetal. ga
weiter
PRÜFUNG
Tote Katze kann helfen
Britische Abiturienten können mit einer Verbesserung ihrer Abschlussnote rechnen, wenn am Tag der Prüfung ihr Haustier stirbt. In diesem Fall wird die Note um zwei Prozent angehoben, wie es in den gestern veröffentlichten neuen Kriterien des obersten Prüfungsausschusses heißt. Um fünf Prozent wird das Ergebnis verbessert, wenn kurz vor der Prüfung
weiter
TRADITIONSPFLEGE / Wieder Nachtwächter in Gengenbach
Türmer zwischen Fachwerkhäusern
Ein Stück wie aus dem späten Mittelalter: Mehr als 100 Nachtwächter und Türmer aus sechs Ländern zogen durch die ehemals freie Reichsstadt Gengenbach.
weiter
AUSZEICHNUNG / Stuttgarter Friedenspreis für Sgrena
Unerschrockene Frau
'Mitfühlende Reportagen über den Krieg': Die im Irak entführte italienische Journalistin Giuliana Sgrena wird mit dem diesjährigen Stuttgarter Friedenspreis geehrt.
weiter
BUNDESLIGA / Das späte Tor gegen Hannover tut nicht nur sportlich gut
VfB: Reizklima mit Folgen
Mannschaft hat den erhofften Erfolg - Aber die Pfiffe stören
1:0 (0:0) gegen Hannover 96 durch Kevin Kuranyis Tor in der 88. Minute. Das innerhalb der Mannschaft erzeugte Reizklima hat zum gewünschten Ergebnis geführt, das auf der Tribüne nach und nach entstandene nervt zunehmend das Team und den Trainer des VfB Stuttgart.
weiter
Vom Börsenparkett: Dax überrascht die Skeptiker
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat das Heer der Skeptiker unter den Wertpapierexperten und Händlern in der vergangenen Handelswoche überrascht. Trotz der getrübten Stimmung legte das Börsenbarometer für die 30 wichtigsten deutschen Aktientitel um mehr als 3 Prozent auf 4311,06 Punkte zu. Die Aussichten für die kommenden Tage schätzen die Aktienexperten
weiter
AUSSTELLUNG / Über Schillers Helden
Weimarer Spitzen
Weimar hat ein Heldenstück versucht. Ob die Ausstellung 'Die Wahrheit hält Gericht - Schillers Helden heute' ein Publikumserfolg wird, muss sich allerdings erst weisen.
weiter
THEATERTREFFEN
Weiss verteidigt die Regisseure
Bei der Eröffnung des 42. Berliner Theatertreffens ist am Freitagabend das Deutsche Schauspielhaus Hamburg mit Bravo-Rufen und langem Applaus gefeiert worden. Gezeigt wurde die moderne, selbstironische und zugleich bitterbös-hintersinnige Inszenierung von Shakespeares 'Othello'. Regisseur Stefan Pucher erhielt ebenso begeisterten Beifall wie Othello-Darsteller
weiter
EISHOCKEY / Poss immer mehr unter Beschuss
Zach steht bereit
Kölns Coach als Zuschauer bei der WM
Mitten im Kampf gegen den WM-Abstieg, erreicht die Trainer-Diskussion im Eishockey den Höhepunkt: Hans Zach wäre bereit seinen Nachfolger Greg Poss abzulösen.
weiter
formel 1
Zahltag für Nick Heidfeld
Formel-1-Pilot Nick Heidfeld durfte sich in Barcelona über eine Nachzahlung von 150 000 Dollar (rund 120 000 Euro) Prämien von seinem Ex-Team Jordan freuen.
weiter
USA / Sieger der TV-Sendung 'American Idol' soll vorherbestimmt gewesen sein
Zig Millionen Amerikaner betrogen?
TV-Krieg in den USA. Der Sender ABC wirft dem Konkurrenten Fox Network Betrug vor: Die Sieger der Network-Show 'American Idol' stünden schon vorher fest.
weiter
Leserbeiträge (1)
Schiller
Zum 200. Todestag von Friedrich Schiller: Wilhelm Busch würdigte Friedrich Schiller zu dessen 100. Todestag am 9. Mai 1905 wie folgt: Früh starb er. Seine kargen Zeitgenossen, sie hatten ihn, den Kranken, schlecht gepflegt. Doch was in ihm, dem tiefen Grund entsprossen, zum Lichte strebend, mächtig sich geregt, er hat's in Formen höchster Kunst
weiter