Artikel-Übersicht vom Freitag, 13. Mai 2005
Regional (183)
UNFALL / Mehrere Stunden musste die A 7 am heutigen Freitag in beide Richtungen gesperrt werden
Lastwagen schleudert und brennt aus - Staus auf Autobahn
200 000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Unfalls auf der Autobahn 7 kurz nach der Auffahrt Westhausen am heutigen Freitagmittag. Beim Wechseln auf die linke Fahrspur übersah ein Pkw-Lenker einen herannahenden Wagen. Die Frau dieses Autos musste abbremsen, kam ins Schleudern und prallte gegen einen neben ihr fahrenden Lastzug. Der Lastzug
weiter
In der Marienwallfahrtskirche Unterkochen findet am Pfingstsonntag, 15. Mai, um 10 Uhr ein festliches Hochamt mit gregorianischen Gesängen und mehrstimmigen geistlichen, zum Fest passenden Chören statt. Die Schola singt neben dem Ordinarium (Missa de Angelis) Teile des Pfinstpropriums; der Katholische Kirchenchor bringt Neueinstudierungen zu Gehör.
weiter
Die Freien Bürger Oberkochen (FBO) veranstalten am Mittwoch, 1. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus Pflug einen Stammtisch mit Stadtbaumeister Thalheimer als Referenten. Dabei geht es insbesondere um Themen wie den Umbau des Ernst-Abbé-Gymnasiums zur Ganztagsschule und den Umbau des Kinderhauses. Pfingstmarkt Zum Pfingstmarkt mit Hocketse laden die Stadt
weiter
Das Buch "Fallers Held"
von Sobo Swobodnik steht im Mittelpunkt des nächsten Literaturtreffs
der Ortsbücherei Abtsgmünd am 14. Juli. Das Buch erzählt
die Geschichte des Königsbronner Widerstandskämpfers
Georg Elser neu. Beginn: 20 Uhr.
weiter
Ein Liturgisches Nachtgebet in ökumenischer Gemeinschaft findet am Vorabend des Pfingstfestes, 14. Mai, in der Wolfgangskirche um 20 Uhr statt. Das Thema: "Gottes Geist schenkt Leben". Der Chor "bel canto" singt unter Leitung von Angelika Köder. Gottesdienst im Grünen Zum Gottesdienst im Grünen am Pfingstmontag lädt die Evangelische Kirchengemeinde
weiter
Am Samstag, 14. Mai, ist Bettina Wilhelm wieder auf dem Wochenmarkt. Um 12 Uhr eröffnet sie ihr Wahlkampfbüro in der Reichsstädter Straße 22 in der Fußgängerzone. Am Freitag, 20. Mai, macht die Kandidatin eine Ortsbegehung in Fachsenfeld, Treffpunkt 18 Uhr vor dem Rathaus, um 19.30 Uhr Veranstaltung im Gasthaus Bären. Wolfgang Stein Heute eröffnet
weiter
Die VHS Schwäbisch Gmünd bietet am Freitag, 17. Juni, um 15 Uhr eine Wanderung durch die Landeshauptstadt, eine Stäffelestour von ganz oben nach ganz unten. Interessierte erfahren unter der Telefonnummer (07171) 925150 mehr. Anmeldungen sind bis zum 10. Juni möglich. Seminare in der Zimmerbergmühle Zwei aufeinander aufbauende Grundseminare für
weiter
Zum Thema Asylverfahren und Flüchtlinge spricht an Pfingstsonntag um 11.15 Uhr im Gemeindezentrum Martin-Luther auf dem Rehnenhof Bernd Sattler. Sattler ist der Beauftragte für Asylsuchende der evangelischen Gesamtkirchengemeinde. Italienisch in Italien In den Pfingstferien bietet die Gmünder VHS einen Italienischkurs. Der läuft vom 23. bis zum
weiter
Zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Großdeinbach ein. Es singen die Chöre der beiden Gemeinden. Beginn ist um 10 Uhr bei der Dorflinde in der Bruckertalstraße. Bei Regen findet der Gottesdienst in der evangelischen Kirche statt. Kinderbedarfsbörse des Wippidu Das Eltern-Kind-Zentrum
weiter
Bürgermeisterkandidat Thomas Kuhn lädt die Bartholomäer Bürger zu den nachfolgenden Gesprächen ein: Heute um 20 Uhr ins Gasthaus "Küferstube", am Mittwoch, 18. Mai, 20.30 Uhr ins Gasthaus "Hirsch", am Donnerstag, 19. Mai, 20 Uhr, ins Wirtshaus "Zum Schwarzen Adler". Oldtimerparade Die Oldtimer-Freunde treffen sich mit Fahrzeugen am Samstag, 14.
weiter
Senioren-Ausflug Der Untergröninger Seniorenkreis lädt am kommenden Dienstag, 17. Mai, zu einem Ausflug zum Blumenpark Dehner in Rain am Lech (Bayern). Abfahrt ist um 12 Uhr ab Rathaus. Anmeldung unter (07975) 340. Ausstellung Max Seiz Bis zum 22. Mai zeigt Max Seiz seine Bilder und Skulpturen in der Zehntscheuer Abtsgmünd und auf dem Zehntscheuerplatz.
weiter
Von einem Parkplatz fuhr ein 20-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen 9.10 Uhr auf Höhe von Waldhausen auf die B 29 in Richtung Stuttgart ein, weshalb eine von hinten kommende 33-jährige Autofahrerin abbremsen musste. Ein nachfolgender 63-jähriger Autofahrer, der gerade einen Laster überholt hatte und wieder auf den rechten Fahrstreifen einscherte,
weiter
Eine ältere Hausbewohnerin wurde am Mittwoch gegen 10 Uhr im Taufbachweg von zwei unbekannten Männern, die mit einem dunklen Pkw mit Ulmer Kennzeichen vorfuhren, aufgesucht. Ein zirka 1,85 Meter großer, schlanker Mann kam an die Haustür und stellte sich als "Mitarbeiter der Stadtwerke" vor, um die Abwasserrohre zu überprüfen. Danach trat ein etwa
weiter
Von Puderrosa bis Pistazie - Farbe ist Trend. Egal ob Mode, Möbel oder Wohnaccessoires. Leuchtende Farben sind in diesem Frühjahr ein Muss. Sportzeit Schwingende Hüften und reizvolle Gewänder machen das orientalische Feeling des Bauchtanzes aus. Und als Wellnesstipp stellt die SportZeit das Cleopatra-Bad vor. Reisen Putzfrauen in Weiß waschen die
weiter
Gestern Abend wurde auf dem Schießwasen das Ellwanger Frühlingsfest eröffnet. Der "Tornado" (unser Bild) ist neben dem "Fliegenden Teppich" die Hauptattraktion bei den Fahrgeschäften. Heute ist Familientag mit ermäßigten Preisen. Bierzelt gibt es keines, stattdessen wird in einem teilweise überdachten Biergarten bewirtet. Am Samstag sind die
weiter
Nach den jüngsten und angekündigten Erhöhungen der Erdgaspreise hat ein Aalener Bürger das Bundeskartellamt eingeschaltet und die Gemeinderats-Fraktion der Aktiven Bürger informiert. Laut Fraktionsvorsitzendem Norbert Rehm hat das Wirtschaftsministerium als Landeskartellbehörde die Stadtwerke Aalen am 10. Mai zur Stellungnahme aufgefordert. Rehm
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Ha... ha... ha... ha... hatschi. Welche Polle nun schon wieder für diesen Nieser verantwortlich war, das weiß sie nicht. Bei den ganz lauten, kommt ein mindestens genauso lautes "Gesundheit" vom Nebenzimmer. Von ihrer Zimmergenossin: keine Reaktion. Das war nicht immer so. Als sie noch etwas seltener niesen musste, da kam sie dieser Höflichkeit selbstverständlich
weiter
KLINIK AM IPF / Ausschuss genehmigt chirurgische Praxis
"Das gibt Sicherheit"
Der Jubel ist groß: "Das ist ja super", freute sich gestern Dr. Carola Merk-Rudolph mit den Bopfinger Bürgern und mit Dr. Ali Akbar Hemayatkar. Der Mediziner hat aus Stuttgart grünes Licht bekommen. Er darf in den Räumen der ehemaligen Klinik am Ipf eine ambulante chirurgische Praxis eröffnen.
weiter
HOFHERRNSCHULE / 14 Schüler drehen einen Film zum Thema "Heimat und Fremde"
"Fremde - das sind ja wir"
Fast vergessen ruht es, das russische Gräberfeld auf dem Friedhof Hofherrnweiler. Fremde Schicksale, fern der Heimat. Gestern wurden zwei von ihnen wieder lebendig: In der Begegnung eines Bauernmädchens und eines Soldaten, beide vor über 60 Jahren zur Zwangsarbeit verpflichtet. "Heimat und Fremde" lautet das Filmprojekt der Hofherrnschule.
weiter
"German Brass"
SCHAUFENSTER
Die zehn besten Blechbläser Deutschlands sind derzeit auf ihrer Jubiläumstournee durch das Bundesgebiet unterwegs. Seit 30 Jahren zählen sie zu den weltweit besten Ensembles und präsentieren dabei auf ihren Instrumenten eine Virtuosität, wie man sie selten live zu hören und sehen bekommt. Das Ensemble "German Brass" spielt am Donnerstag 9. Juni,
weiter
GEMEINDERAT HÜTTLINGEN / Einstimmiges Votum
"Ja" zum Naturbad
Einstimmig hat der Gemeinderat gestern Abend für den Bau eines Naturerlebnisbades im Niederalfinger Waldfreibad votiert. Es wäre das erste Bad dieser Art in Nordwürttemberg.
weiter
MUSICAL / Fünfte und sechste Klassen des Benedikt-Werkmeister-Gymnasiums begeisterte
"Mahlzeit" - und gute Unterhaltung
Wahre Entertainerqualitäten bewies der Musicalchor der fünften und sechsten Klassen des Benedikt-Werkmeister-Gymnasiums bei der Premiere seines Musicals "Mahlzeit". Appetitlich aufgeteilt in fünf Portionen, servierten sie in der Härtsfeldhalle eine begeisternde Mischung aus Gesang, Spiel, Tanz und Witz.
weiter
"Regentour de Limes" in Lorch am Römerturm
Bananen und Wasser
in Flaschen sowie Regen von Oben gab's für die Limes-Tour-Radler
bei ihrer Station in Lorch beim Römerturm. Hunderte waren
angekündigt - 15 kamen nach Lorch.
weiter
"ÖKUMENE AKTUELL" / Die Sonderausgabe zum Aalener Kirchentag liegt heute der SchwäPo bei und wird darüber hinaus in der Gesamtstadt verteilt
"Super Programm" für Jugend und Erwachsene
Die seit drei Jahren von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Aalen herausgegebene Zeitung "Ökumene aktuell" liegt heute als Sonderausgabe mit dem ausführlichen Programm des Aalener Ökumenischen Kirchentages der SchwäPo bei und wird kostenlos in der Gesamtstadt Aalen und in Hüttlingen verteilt. Auflage: 38 000 Exemplare.
weiter
GEMEINDERAT SPRAITBACH / Elternbeiträge im Kindergarten steigen
"Wirbelwind" wird teurer
Die Elternbeiträge im Spraitbacher Kindergarten "Wirbelwind" werden den Landesrichtsätzen angepasst und somit angehoben. Das beschloss gestern der Gemeinderat.
weiter
LANDESGARTENSCHAU
12. Mai nächstes Jahr geht's los
Zum "Brunch im Park" hatte Heidenheims OB Bernhard Ilg gestern geladen. Exakt ein Jahr vor Eröffnung der Landesgartenschau seien 80 Prozent des Geländes fertiggestellt, verkündete er seinen Gästen bei strahlendem Sonnenschein.
weiter
LANDFRAUEN ALFDORF / Hauptversammlung mit Wahlen
25 Jahre im Verein
Bei der Hauptversammlung der Alfdorfer Landfrauen standen Wahlen auf dem Programm. Neue Vorsitzende des Vereins ist jetzt Gudrun Carbon-Segan.
weiter
FREIBAD BETTRINGEN
Ab Samstag geöffnet
Das Bettringer Freibad öffnet ab kommenden Samstag, 14. Mai, für die Saison 2005. Auch für diese Saison gilt: Die Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern.
weiter
Abc der Farben
Blau: Farbe des Himmels, kühlt, entspannt, fördert Ruhe und Vertrauen, senkt nachgewiesener Maßen den Blutdruck. Gelb: Farbe der Sonne, vermittelt Licht, Heiterkeit, Freude, steht auch für Wissen, Weisheit, Vernunft. Schmutzige Gelb-Töne vermitteln Pessimismus, Egoismus, Geiz und Neid. Grün: Farbe der Wiesen und Wälder, steht für Großzügigkeit,
weiter
HUNDEFREUNDE LORCH
Agility-Seminar für Trainer
Mit Martina Podestova aus Tschechien konnte der Agility-Wart der Kreisgruppe 14, Ebbo Steiner, eine kompetente Referentin für ein Tainerseminar gewinnen. Sie ist sechsmalige WM-Teilnehmerin, Vize-Weltmeisterin und Siegerin bei den European Open 2004 in Böbingen.
weiter
FRAUENFORUM / Ausblick auf Veranstaltungen
Aktionen rund ums Jahr
Das Frauenforum blickt auf viele Veranstaltungen zurück und hat sich noch Einiges vorgenommen. Unter anderem beteiligt man sich am Gesundheitstag zum Thema "Besser, länger und Gesünder leben- was Frauen selber dazu tun können" am 30. Juni. Lobend erwähnt wurde auch die Aktion FahrRad.
weiter
VOLKSBANK SCHWÄBISCH GMÜND / Kundenveranstaltung mit Vortrag und Zauberei im Stadtgarten
Anlageperspektive in Europa
"Das war etwas ganz Besonderes", freuten sich die Besucher des Wertpapier-Forums, zu dem die Volksbank Schwäbisch Gmünd ihre Kunden in den Stadtgarten eingeladen hatte. Das Lob bezog sich sowohl auf das Referat des profunden Kenners der volkswirtschaftlichen Materie Professor Dr. Jörg Thieme von der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf als
weiter
Arbeiten der Preisträger der II. Ellwanger Kunstausstellung
Der Kunstverein Ellwangen zeigt bis 5. Juni im Residenzgebäude und der Meierei von Schloss Ellwangen Arbeiten der Preisträger der II. Ellwanger Kunstausstellung (Georg Heller, Timo Ohler, Ulrich Seibt). Die großformatigen Linolschnitte Georg Hellers können sich in der Meierei entfalten. Geöffnet Mi-Sa 14-17 Uhr, Sonn- und Feiertag 10.30-16.30 Uhr.
weiter
GEMEINDERAT LEINZELL / Bürgermeister kritisiert Vergabe der Bundesmittel für Ganztagsschulen
Auch Leinzell geht leer aus
Keine rosigen Aussichten für eine Gesamtschule in Leinzell : Da das Projekt nicht selbst von der Gemeinde finanziert werden kann, ist ein Zuschussantrag gestellt. Bürgermeister Günter Nesper: "Wir liegen mit unserem Gesuch an 362. Stelle im Land".
weiter
Auf der Blumenbank Der Hibiskus
Die chinesische Feng-Shui-Lehre sagt: Pflanzen strahlen bestimmte Energien aus und wirken damit auf Menschen und Räume ihrer Umgebung. Der Hibiskus (botanischer Name: Hibiscus rosa-chinensis) soll insbesondere kontaktarmen Menschen helfen. Anhänger des Feng-Shui glauben, dass der Hibiskus mit seiner tropischen Schönheit, seinen großen, trichterförmigen
weiter
Auf der Bühne
Der Menschenfeind von Molière in der Übersetzung von Simon Werle. Was andere als Höflichkeit bezeichnen, nennt er Heuchelei. Komplimente sind für ihn verlogenes Geschwätz, der Austausch von Gefälligkeiten nichts als berechnender Eigennutz. Die Gattung Mensch ist ihm zutiefst zuwider. Die eigene Person ausgenommen, versteht sich. Mit Inbrunst
weiter
ENERGIEPOLITIK / Delegation besichtigte Windkraftanlagen und Wasserkraftwerk
Auf der Ostalb Anregungen gesucht
Alternative Energien standen im Mittelpunkt des Informationsbesuches von Thomas Knapp auf der Ostalb. Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion war auf Einladung seiner Kollegin Ulla Haußmann gekommen.
weiter
ENERGIEPOLITIK / Delegation besichtigte Windkraftanlagen und Wasserkraftwerk
Auf der Ostalb Anregungen gesucht
Alternative Energien standen im Mittelpunkt des Informationsbesuches von Thomas Knapp auf der Ostalb. Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion war auf Einladung seiner Kollegin Ulla Haußmann gekommen.
weiter
Auf Schusters Rappen in die Industriegeschichte
Seit 1979 informiert der Bergbaupfad am Braunenberg über die Geschichte des Erzabbaus in der Aalener Bucht. Zu Beginn der Wandersaison wurde der Pfad neu ausgeschildert und ist quasi die überirdische Ergänzung zu einer Besichtigung des Besucherbergwerks Tiefer Stollen. Der Braunenberg allein böte Anreiz für einen schönen Spaziergang, wer aber
weiter
LIEDERKRANZ HERLIKOFEN / Pragreise begeisterte die Teilnehmer
Auf Spuren der Kultur
Der Liederkranz Herlikofen unternahm einen Dreitagesausflug nach Prag. Auf der Hinfahrt besichtigte man die Elbmetropole Dresden.
weiter
TINNITUS / Gmünder Selbsthilfegruppe feierte zehnjähriges Bestehen
Aufklären und direkt helfen
Tinnitus aurium, ein Pfeifen oder Brummen im Ohr, eine Krankheit, die Betroffenen das Leben erschwert. Ihnen hilft die Gmünder Selbsthilfegruppe, zu der auch Gruppen in Aalen und Göppingen zählen. Nun wurde zehnter Geburtstag gefeiert.
weiter
WIRTSCHAFT
Aufträge für Dürr & Feil
Die Insolvenzverwalter von Dürr & Feil meldeten sich jetzt sowohl bei unserer Lokalredaktion als auch bei unserer Fachredaktion "Wirtschaft Regional" mit Neuigkeiten.
weiter
Aus dem Hörbuch-Regal Süden und das verkehrte Kind
Seinen Kollegen und Freund hat er krankenhausreif geschlagen. Aber das ist nicht das einzige Problem von Hauptkommisar Tabor Süden. Die sechsjährige Nastassja ist verschwunden. Die Suche beginnt und damit ein spannender Krimi. In der Hörbuchversion macht der Schauspieler Christoph Lindert den Roman noch packender. Augenfarbe: braun. Größe: 129
weiter
GESUNDHEIT / Arzt-Patienten-Forum erhellt Burn-out-Syndrom und zeigt Abwehrstrategien
Ausgebrannt vom Erfolgszwang
Betroffene füllen sich erschöpft, verbittert, ausgebrannt - die klassische Trias des Burn-out-Syndroms. Dass das Thema die Menschen beschäftigt, bewies gestern ein Vortragsabend. Im VHS-Saal im Prediger reichten die Stühle kaum.
weiter
HOCHBRÜCKEN-SANIERUNG / Ab Dienstag, 7.30 Uhr ist die Nordrampe der Hochbrücke eine Baustelle und für den Verkehr gesperrt
Bagger beißen sich endlich in die Brücke
Jetzt endlich ist der Termin für das Zweijahresprojekt fix: Am Dienstag nach Pfingsten, 17. Mai, rollen die Bagger an für die Sanierung der Hochbrücke; Abbruch von Teilen der Nordrampe und Andocken eines Brückenauslaufs hin zur Johann-Gottfried-Pahlstraße inklusive. Damit ist die Nordrampe bis Anfang September für den Verkehr komplett gesperrt.
weiter
HOCHBRÜCKEN-SANIERUNG / Ab Dienstag, 7.30 Uhr ist die Nordrampe der Hochbrücke eine Baustelle und für den Verkehr gesperrt
Bagger beißen sich endlich in die Brücke
Jetzt endlich ist der Termin für das Zweijahresprojekt fix: Am Dienstag nach Pfingsten, 17. Mai, rollen die Bagger an für die Sanierung der Hochbrücke; Abbruch von Teilen der Nordrampe und Andocken eines Brückenauslaufs hin zur Johann-Gottfried-Pahlstraße inklusive. Damit ist die Nordrampe bis Anfang September für den Verkehr komplett gesperrt.
weiter
Barbara Clear
Leidenschaft, Liebe und Energie zeichnen ihre Musik aus. Am Freitag, 20. Mai, um 20 Uhr belebt die Folk-Rock Sängerin Barbara Clear die Stadthalle in Aalen. Bereits zwei Mal füllte sie die Olympiahalle in München mit mehr als 13.500 Fans. In Aalen präsentiert sie Eigenkompositionen von ihrer aktuellen CD "Look Out" und Stücke von Alannis Morisette,
weiter
Bauarbeiten am Bahnübergang Burgholz laufen
Seit Anfang der Woche wird am ersten Bauabschnitt zur Beseitigung des Bahnübergangs in Burgholz gearbeitet. Bei der Unterführung soll ein Kreisel entstehen. Dieser Bereich ist ab Burgholz bis zur Einmündung Zimmern gesperrt. Der Autoverkehr wird über die Hirschmühle und Zimmern umgeleitet, Laster müssen über Iggingen fahren. Bis Ende Juli diesen
weiter
Beachparty
Sommer, Sand und Meer oder die Halle beim Flugplatz in Elchingen. Die ultimative Waikiki-Beach-Party geht am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr bereits zum sechsten Mal auf dem Härtsfeld über die Bühne. Neben Helmut aus Mallorca bringen die Waikiki-Beach-Boys heiße Stimmung und mitreißende Musik unters Publikum. Wer dabei nicht tanzt ist, selber schuld.
weiter
Beliebtes Ziel
Auf viele Besucher freut sich der Gesangverein Eschach bei seinem Marktplatzfest in Seifertshofen. Seit Jahren ist das Fest zu einem beliebten Ausflugsziel geworden. Das Fest beginnt am Pfingstmontag um 9.45 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen, den Pfarrer Uwe Bauer abhält und den der Posaunenchor umrahmt. Zum Frühschoppen gibt's leckere Salzkuchen,
weiter
LESUNG / Dr. Theo Sommer stellt in der Gmünder Stadtbibliothek sein Buch "1945. Die Biographie eines Jahres" vor
Bestimmt! - eine Lehre für heute
Kein leichtes Unterfangen, ein Jahr, ein Buch über ein Jahr in einen Abend zu packen. Dazu noch, wenn das Jahr "1945" ist. Deshalb war Dr. Theo Sommers Lesung am Mittwochabend in der Gmünder Stadtbibliothek ein Streifzug durch 1945, die historische Zeitenwende, das "Scharnierjahr".
weiter
BILDUNG / HBG: Eltern wehren sich gegen Schülerlenkung
Bis zum Musterprozess
Nahezu alle künftigen Fünftklass-Eltern des Hans-Baldung-Gymnasiums kamen gestern Abend zu der spontan einberufenen Versammlung, um Näheres über die angewiesene Schülerlenkung und ihre Rechte zu erfahren. Sie wollen notfalls um ihrer Kinder und der Gerechtigkeit willen einen Musterprozess anstreben.
weiter
VERKEHR / Aktuelle Zahlen von der Ebnater Steige
Brief an den Minister
Über die aktuellen Zahlen einer Verkehrszählung an der Ebnater Steige, die Gespräche mit Oberkochens Bürgermeister Peter Traub und über einen Brief an den neuen Verkehrsminister des Landes, Heribert Rech, informierte gestern Unterkochens Ortsvorsteher Karl Maier.
weiter
KRIEGSENDE / Prager Kardinal Miloslav Vlk ruft bei seinem Besuch in Gmünd zu weiterer Verständigung auf
Brückenschlag zwischen Gmünd und Prag
"Wir alle müssen Brückenbauer werden". Mit diesem Appell rief der Prager Erzbischof und Kardinal Miloslav Vlk gestern in Schwäbisch Gmünd 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs zur weiteren Versöhnung auf. Er betonte neben den kulturellen Verbindungen der beiden Städte auch die gemeinsamen christlichen Wurzeln.
weiter
Bushaltestellen werden verlegt
Mit der Hochbrücken-Sanierung sind auch Änderungen im Buslinienverkehr verbunden: Bussteig 8 am ZOB (Grauleshof und Zebert / Pelzwasen muss vorübergehend in die Bahnhofstraße vor das ehemalige Postgebäude verlegt werden. Neue Haltestelle: Für Fahrgäste aus den Stadtteilen Zebert / Pelzwasen / Grauleshof mit Ziel Bahnhof wird eine neue Haltestelle
weiter
Das "Kleine Zebra" zu Besuch in Heuchlingen
"Das kleine Zebra" hat seinen Zirkus verloren und irrt zwischen Autos, Lastwagen und Verkehrszeichen hin und her, um sein Zuhause wieder zu finden. Aber wie kommt man heil durch den brausenden Verkehr? Auf diese Art und Weise wurde den 5- bis 6-jährigen Kindergartenkindern und den Erstklässlern der Grundschule Heuchlingen das Verhalten an und auf
weiter
FREILICHTTHEATER / Im Naturtheater Heidenheim läuft der Countdown für die Premieren dieses Sommers
Das Musical "Anatevka" und Hauffs "Kaltes Herz"
Der Countdown läuft, letzte Arbeiten an der Kulisse, Probe folgt auf Probe. In drei Wochen beginnt im Heidenheimer Naturtheater die Freilichtsaison - und Lampenfieber ist bekanntlich nicht das schlechteste Vorzeichen einer gelungenen Premiere.
weiter
Daten und Fakten
8000 Heimatvertriebene (jeweils bis April 1955) in Aalen, 2000 in Ellwangen, 1646 in Oberkochen, 790 in Westhausen, in Orten wie Neubronn immerhin 100 oder in Laubach 82: Natürlich sind nicht alle Vertriebenen geblieben, aber die Zahlen zeigen, wie der Zustrom die Bevölkerungsentwicklung in den Städten und Gemeinden beeinflusst hat. 1954 zählte
weiter
ZEITGESCHICHTE / Über 32 000 Heimatvertriebene kamen nach Kriegsende in den damaligen Kreis Aalen
Der lange Treck endete in Wasseralfingen
Flucht, Vertreibung, Tod, Krankheit, Hunger, der Verlust von Hof, Haus und jeglicher Habe. Mit Kriegsende rollt aus dem Osten, etwa aus dem einstigen "Protektorat Böhmen und Mähren", der unendlich scheinende Treck nach Westen. Bis 1955 werden allein im ehemaligen Kreis Aalen (dazu gehörte auch Ellwangen) über 32 500 Heimatvertriebene eintreffen.
weiter
DORFJUBILÄUM / Ein Höhepunkt der 1150-Jahr-Feierlichkeiten in Iggingen ist das Lisa-Elser-Stück
Der Ritt auf dem Geißbock
Iggingen ist im Theaterfieber: Die Vorbereitungen für das Stück "Hexenheide" laufen auf Hochtouren. Jetzt gab es für die Laienschauspieler Geschichtsunterricht.
weiter
Deutsch-Reggae
Während sich die einen darüber streiten ob eine Quote für deutsche Popmusik im Radio eingeführt werden soll, setzen sich andere aktiv für den Reggae deutscher Herkunft ein. Der Gambianer John Jallow ist Veranstalter der Reggaeveranstaltungsreihe "Benztown Catch a Fire" und DJ beim "Lucky Punch Soundsystem". Das dreijährige Jubiläum feiert er
weiter
Deutschfolk
Die Gruppe "Saiten, Fell & Firlefanz" spielt zu einem Workshop am Mittwoch, 4. Juni, zwischen 16 und 18 Uhr in Schechingen im Gasthaus Löwen (Afrika). Mazurka, Schottisch und "Kost ar c'hoat" stehen im Mittelpunkt. Mit zum Repertoire gehören zudem Stücke aus Frankreich, Skandinavien und den Britischen Inseln. Paarweises Erscheinen ist nicht notwendig,
weiter
ABWASSERZWECKVERBAND / Kosten von 2,95 Millionen Euro
Die Birnenfrage
Der Abwasserzweckverband Lauter-Rems investiert kräftig: Mit 2,68 Millionen Euro wird die Verbandskläranlage Böbingen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Das Gesamtpaket aller Investitionen beläuft sich sogar auf 2,95 Millionen Euro. Bis 2007 soll dieser Bauabschnitt fertig sein.
weiter
Die Mühlen klappern wieder
Dass wieder alle Mühlräder im Welzheimer Wald am Pfingstmontag, 16. Mai, von 11 bis 17 Uhr klappern, machen die Eigentümer der Mühlen und verschiedene Vereine möglich. Bereits um 10 Uhr ist "Kirche im Grünen" bei der Hagmühle (Alfdorf), Voggenbergmühle (Alfdorf) und der Hundsberger Sägmühle (Gschwend). Die offizielle Eröffnung des Mühlentages
weiter
Dr. Traugott Schiffner in den Ruhestand versetzt
Jüngst verabschiedete die Schulleiterin der Kaufmännischen Schule, Oberstudiendirektorin Gisela Stephan, Studiendirektor Dr. Traugott Schiffner in den Ruhestand. Dr. Schiffner war ein allseits geschätzter Kollege und ein von seinen Schülern sehr beliebter Lehrer. Seit August 1970 unterrichtete er am Wirtschaftsgymnasium neben Physik hauptsächlich
weiter
EISENBAHNMUSEUM / Verein will historische Loks und Waggons für die Nachwelt erhalten
Eine alte Lok und ihre Geschichte
Eisenbahnen und speziell Dampflokomotiven haben Roland Hirschbeck schon immer fasziniert. Heute ist Hirschbeck Geschäftsführer des Bayerischen Eisenbahmuseums in Nördlingen und beschäftigt sich mit der Aufarbeitung der Eisenbahngeschichte.
weiter
GEMEINDERAT / Flora - Fauna - Habitat: Ministerium entscheidet für Waldstetten
Eine erfreuliche Entscheidung
In der gestrigen Gemeinderatssitzung informierte Bürgermeister Michael Rembold über die erfolgreichen Nachmeldungen bei der Ausweisung von Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebieten. Daneben fasste das Gremium den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan beim Freibad.
weiter
Energie-Gespräch: Gerhard Kohn zufrieden
Der am gestrigen Donnerstag auf Vermittlung von CDU-MdB Georg Brunnhuber zustandegekommene Termin im Bundeswirtschaftsministerium in Sachen Energiewirtschaftsgesetz verlief nach Ansicht des Aalener Stadtwerkedirektors Gerhard Kohn sehr erfolgreich, schreibt Brunnhuber in einer Pressemitteilung. Die zuständigen Referatsleiter Dr. Dieter Mentz und Dr.
weiter
KOMMUNEN / Visionen in Böbingen, Heubach und Mögglingen
Enger zusammen
Den Kommunen geht das Geld aus. Not macht erfinderisch: In Böbingen, Heubach und Mögglingen wird über engere Zusammenarbeit nachgedacht. Heubachs Bürgermeister spricht gar von der "Vision Rosensteinhalle".
weiter
Entdeckungsreise Kunstmuseum
Der "Familiensonntag" stellt im Kunstmuseum in Stuttgart jede Woche eine interessante Alternative zum klassischen Sonntagsspaziergang dar. Die Eltern nehmen ab 11 Uhr an einer einstündigen Führung durch das neue Museum teil und haben anschließend noch die seltene Gelegenheit zu einem Kaffee zu zweit an der Bar. Zur selben Zeit gehen deren Kinder
weiter
KIRCHE / Maiandachten auf dem Hohenrechberg
Erste Maiandacht in der Diözese im Jahr 1847
Die katholische Volksfrömmigkeit hat zwei Monate im Jahr in besonderer Weise der Verehrung Marias zugeordnet, den Marienmonat im Mai und den Rosenkranzmonat Oktober.
weiter
Festtage mit Kuhfladenroulett
"The Restlers" bieten über Pfingsten, vom 13. bis 15. Mai, die 13. Mannholzer Festtage. Die Feier beginnt am heutigen Freitag um 19.30 Uhr mit dem Fassanstich von Bürgermeister Michael Segan. Dem folgt die 12. Rock- und Oldienacht. Am Samstag ist ab 16 Uhr "ozapft" und ab 19 Uhr spielt der Musikverein Alfdorf. Am Morgen des Pfingstsonntag gibt's einen
weiter
Finnen Blues
Blues aus Skandinavien? Wer die Wentus Blues Band aus Finnland einmal gehört hat, denkt nicht länger bei dem Wort Blues an die dampfenden, sumpfigen Flussarme von Louisiana und die Baumwollfelder am Mississippi. Gäste in der Kulturkneipe Häberlen in Gaildorf erwartet am Samstag, 14. Mai ab 20 Uhr explosiver Blues und rasender Rhythm'n'Blues mit
weiter
PERSON / Pfarrer Helmut Arbter starb
Friedenskirche erbaut
Im Alter von 86 Jahren starb Pfarrer Helmut Arbter. Er wirkte in den 50er- und 60-er Jahren in Schwäbisch Gmünd, erbaute die evangelische Kirche auf dem Rehnenhof und war erster Pfarrer dieser Gemeinde.
weiter
JUBILÄUM / Nachfahren des Dichters melden sich bei der Waiblinger Stadtverwaltung
Friedrich Schiller "lebt" im Remstal
Vor 200 Jahren ist der Dichter Friedrich Schiller gestorben. Doch Verwandte des Literaturgenies leben noch immer im Remstal. Das ergab ein Aufruf der Stadt Waiblingen.
weiter
GESUNDHEIT IM GESPRÄCH / Podiumsdiskussion zu Impfungen
Für Kinder ein Muss
Fachkundig griffen am Mittwoch vier Aalener Ärzte Fragen zum Thema "Impfungen" auf, belegten diese mit Zahlen und Fakten und erklärten anhand von aktuellen Beispielen aus der Praxis die Notwendigkeit des Impfschutzes.
weiter
TOURISMUS / Rundfahrt mit der Motorrad-Presse
Genuss-Touren gut aufgenommen
Die Ostalb-Rundfahrt der Motorrad-Presse auf der Ostalb und im Stauferland hat ein großes Echo gefunden. Die Touren werden in nächster Zeit ihren Niederschlag in den einzelnen Zeitschriften finden.
weiter
Geschichte des Bauchtanzes
Nach einem Umweg über die USA kam er nach Europa: der Bauchtanz. Die Wurzeln liegen vermutlich in den Initiations-, Fruchtbarkeits- und Geburtstänzen Nordafrikas. Die Pygmäen brachten ihn schließlich nach Ägypten. Von hier verbreitete sich der Bauchtanz weiter nach Asien, Spanien und Südamerika. Der Durchbruch in der westlichen Welt begann 1893
weiter
Gestatten, Müller-Lüdenscheidt
Wer kennt sie nicht, die berühmten Sketche: "Sagen Sie jetzt nichts, Renate!", bittet der Herr mit der Nudel am Kinn. Erwin Lindemann erzählt verwirrt, was er mit seinem Lottogewinn anfangen wird ("Und im Herbst eröffnet der Papst mit meiner Tochter eine Herrenboutique in Wuppertal!"). Dies sind nur zwei der Szenen, die in der Komödie im Marquardt
weiter
Gewürzt mit Technoidem
Irgendwo zwischen House und Elektropop, gewürzt mit Technoidem und der Erfahrung aus einer Dekade Nightlife zu einem Ganzen kombiniert - dafür steht Sean Finn. Am Samstag, 14. Mai legt der DJ in der Tonfabrik auf. Sean Finn begann seine Karriere als DJ 1990 mit seinem ersten Auftritt im mittlerweile legendär gewordenen berühmt, berüchtigten Oz
weiter
Gospel-Workshop
Das Festival "Welt der Sinne" verzaubert vom 23. bis 25. Juni rund um die Stadtkirche in Aalen. Akrobatik, Jonglage, Flamenco und eine "SinnFonie" verdienen die schwäbische Aufforderung, die über dem Festival steht: "Guck na". Parallel dazu wird im evangelischen Gemeindehaus ein dreitägiger Gospelworkshop angeboten, dessen Ergebnis bei einem Konzert
weiter
Grenzverkehr mit der Postkutsche
Den "Schwäbisch-Fränkischen Grenzverkehr" kann man am Pfingstwochenende, 14. und 15. Mai erleben. Von Ellwangen aus startet wieder eine vierspännige Postkutschenreise. Am Samstag, 14. Mai, um 9 Uhr startet die Ellwanger Postkutsche zum "Schwäbisch-Fränkischen Grenzverkehr". Von der historischen Poststation am Fuchseck geht es über Rindelbach auf
weiter
Hämmernde Kampfansagen
Der "Firma" Style mit einer Mischung aus anspruchsvollen politischen Texten, Lovesongs, Lebensstrategien und hämmernden Kampfansagen über aufwändig produzierten Beats und Sounds, ist einzigartig im Deutschen HipHop. Am Mittwoch, 18. Mai um 21 Uhr sind sie in der Manufaktur in Schorndorf zu hören. Während andere Firmen nach rund 10-jähriger Bestehenszeit
weiter
JUBILÄUMSAUSFLUG / Gassafetza zum 20-Jährigen auf See
Hart am Wind
Zum 20-jährigen Bestehen, das die Gmendr Gassafetza in diesem Jahr feiern, sollte es mal wieder ein besonderer Ausflug sein. Vor zehn Jahren zum Jubiläumssegeln auf dem Ijsselmeer, war allen klar, dass dieses Erlebnis irgendwann wiederholt werden sollte - jetzt war es wieder soweit - die Guggen stachen in See.
weiter
Hirschbach-Freibad und Spiesel öffnen
Die Freibäder Hirschbach Aalen und Spiesel Wasseralfingen werden am morgigen Samstag, 14. Mai, um 10 Uhr öffnen. In beiden Bädern erhalten die ersten 50 Saisonkartenkäufer kostenlos ein Paar Weißwürste, eine Brezel und ein Getränk. Das Freibad Unterrombach wird erst öffnen, wenn sich warmes Wetter einstellt. Die Solarheizung konnte das Beckenwasser
weiter
Hirschbach-Freibad und Spiesel öffnen
Die Freibäder Hirschbach Aalen und Spiesel Wasseralfingen eröffnen die neue Saison am morgigen Samstag, 14. Mai, um 10 Uhr. In beiden Bädern erhalten die ersten 50 Saisonkartenkäufer kostenlos ein Paar Weißwürste, eine Brezel und ein Getränk. Das Freibad Unterrombach öffnet erst bei entsprechend warmem Freibadwetter. Die Solarheizung konnte
weiter
Historischer Dampfzug
In Nördlingen steht die älteste Regelspurdampflok an Pfingsten unter Dampf. Zu den Rieser Dampftagen öffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen am Pfingstwochenende vom 14. bis 16. Mai wieder seine Türen. Das Museumsbahnbetriebswerk ist an diesen Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Neben der imposanten Ausstellung bietet man auch Fahrten
weiter
Homogenes Duospiel
Sie spielen an zwei Flügeln oder vierhändig an einem. Das gefeierte Duo Villarceaux gastiert am Freitag, 27. Mai, um 20 Uhr im Stadtgarten in Gmünd. Glutvolles Klavierspiel zeichnet die beiden mehrfach preisgekrönten Pianistinnen aus. In einer Vielzahl von Konzerten haben sich Alexandra Sostmann und Judith Mosch als Künstlerpersönlichkeiten erwiesen,
weiter
Im Bücherregal Ich hab geträumt, er ruft mich an
"Ich glaube, moderne Männer sagen ja, wenn sie nein meinen, sind unentschieden und kapriziös, und hoffen, dass endlich eine Frau kommt, die ihnen alle Entscheidungen und Verantwortung abnimmt", sagte Katharina von der Leyen in einem Interview. Marthen, die Hauptfigur in ihrem neuen Roman, sucht wohl deshalb einen Märchenprinzen im Stil von Gary Grant
weiter
Im CD-Regal Nachlader: An die Wand
"Nachlader" nannte man Computerspiele zu C64-Zeiten, als der Speicher klein war und jedes Level einzeln hochgeladen werden musste. Jetzt wird "Nachlader" immer häufiger auf Indie und Jugendradios gespielt. Dahinter verbirgt sich der 30-jährige Daniel Baumann aus Berlin. Und der hat auch viel mit Elektrik zu tun. Auf seiner EP "An die Wand" stellt
weiter
AUSFLUG / Mögglinger Kegelclub unterwegs
Im Hohenloher Land der Burgen
Der Kegelclub "Coole Dogge" weilte vier Tage im Hohenloischen. Nach kurzer Anfahrt bezog man in Langenburg Quartier in einem Feriendorf.
weiter
Info-Abend zum Thema Brustkrebs
Einen Info-Abend zum Thema Brustkrebs bietet die Innungskrankenkasse am 18. Mai ab 19.30 Uhr in der Leutzestraße 53, im großen Saal der Kreishandwerkerschaft. Dabei informiert Dr. Carina Paschold, Oberärztin der Frauenklinik am Ostalbklinikum Aalen, über die Chancen der Krebsfrüherkennung, über Risikofaktoren an Brustkrebs zu erkranken, über
weiter
Inlineskaten und Radfahren
Sie rollen wieder - die Räder der despektierlich Drahtesel genannten Fahrräder ebenso wie die Rollen der Inlineskater. Einige Treffs für Jedermann bieten den ungezwungenen Sport in der Gruppe an. Inlineskaten TSV Dewangen, TSV Wasseralfingen und die AOK Ostalb bieten gemeinsam einen Inlinetreff an. Treffpunkt: jeden Dienstag um 19 Uhr auf dem Parkplatz
weiter
MESSE / Aalener Firma Jadent auf der Kölner Dental Show
Innovationen gefragt
Für das Aalener Unternehmen Jadent bedeutete die International Dental Show, die alle zwei Jahre in Köln ist, eine hervorragende Plattform. Diesmal übertrafen die Verkaufserfolge die Erwartungen bei Weitem.
weiter
GRUND- UND HAUPTSCHULE LEINZELL / GHS Leinzell Anbieter des "Internationalen Jugendprogramms"
Ins Ziel kommen die Langläufer
Über drei Millionen Jugendliche aus 100 Ländern haben schon mitgemacht. Nun ist auch die Grund- und Hauptschule Leinzell dabei. Zwölf Leinzeller Schüler stellen sich in einem speziellen Programm neuen Herausforderungen zur Persönlichkeitsbildung.
weiter
DRITTE WELT-LADEN AALEN / Jubiläum von Gepa und dem Dachverband der Weltläden
Jute-Taschen und Espresso
Vor 30 Jahren hat die Gepa mit dem Verkauf von gehandelten Waren begonnen. Mittlerweile stehen die fair gehandelten Produkte selbst in den Regalen großer Handelsketten. Maßgeblich sind am Erfolg der Gepa jedoch die Weltläden beteiligt, die am Samstag den 10. Weltladentag begehen.
weiter
ABENTEUER EISENBACHSEE / Naturerlebnisse für Groß und Klein
Kanada-Feeling am Eisenbachsee
Ein Abenteuerturnier mit Pfeil und Bogen, Kanu fahren wie bei den Indianern und einen Wildtierlehrpfad gab es beim Abenteuertag am Eisenbachsee. "Das Naturerlebnis ist kaum zu überbieten", schwärmte Indianer-Fan und Teilnehmer Wolfgang Benzenhöfer.
weiter
Kaputte Straßen
In der Zeit von Montag, 17.
Mai, bis Freitag, 3. Juni, werden an der Kreisstraße zwischen
Birkenlohe und Schlechtbach Straßeninstandsetzungarbeiten
ausgeführt. Diese betreffen auch die Ortsdurchfahrt in Schlechtbach.
Es ist mit Behinderungen zu rechnen. Dies teilt die Gemeinde
Gschwend mit.
weiter
Karten für die Star-Wars-Vorpremiere gewinnen
Aus dem Star-Wars-Universum sind sie nicht mehr wegzudenken. Jedis, Lichtschwerter, Yoda. Am Donnerstag, 19. Mai, startet der lang erwartete letzte Star-Wars-Film "Die Rache der Sith" in den Kinos in aller Welt. Und im Kinopark Aalen bereits einen Tag früher. Die FreiZeit verlost vier mal zwei Karten für die Vorpremiere am Mittwoch 18. Mai um 20 und
weiter
BAHNHOF OBERKOCHEN / Verwaltungsgerichtshof entscheidet gegen Behindertenverbände
Kein behindertengerechter Zugang nötig
Bahnunternehmen sind nicht verpflichtet, behindertengerechte Zugänge zu Bahnsteigen anzubieten. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) in Mannheim nach einer Mitteilung vom Donnerstag entschieden. Das Gericht wies damit die Klage zweier Behindertenverbände zurück.
weiter
GEMEINDERAT RUPPERTSHOFEN
Kein Radar gegen Raser
In Ruppertshofen wird es keine stationäre Radaranlage geben. Dabei hat der Gemeinderat schon vor drei Jahren einstimmig beschlossen, dass der Raserei im Bereich Lettenhäusle/Fuchsreute Einhalt geboten wird. Der Grund: Das Geld fehlt.
weiter
MUTTERTAG
Kinder gestalten Gottesdienst
So lebhaft und fröhlich ging es in der voll besetzten evangelischen Michaelskirche schon lange nicht mehr zu: Zum Muttertag hatte der Kindergarten zu einem Familiengottesdienst unter dem Stichwort "die beste aller Mamas" eingeladen.
weiter
GEMEINDERAT / Nicht einmal zwanzigprozentige Kostendeckung erreicht
Kindergarten kostet wieder mehr
Höhere Kindergartenbeiträge für Eltern, verstärkte Nutzung von Baulücken statt der Ausweisung immer weiterer Neubaugebiete: Der Ellwanger Gemeinderat befasste sich gestern wieder vorwiegend mit Themen, die ein starkes Echo bei den Bürgern finden dürften.
weiter
Kirchenkonzert
Die beiden Kirchenchöre der Gemeinde Wasseralfingen geben am Sonntag, 5. Juni, um 19 Uhr ein geistliches Konzert in der Sankt Stephanus Pfarrkirche in Wasseralfingen. Zur Aufführung kommen Werke von J.S. Bach, F.X. Brixi, J. Pachelbel und J.M. Haydn. Neben Solisten umrahmt das Kammerorchester Ulrich Widdermann aus Ellwangen. Die Leitung teilen sich
weiter
Klassiker-Palette
Am Freitag, 13. Mai wird im Finnegan's Wake, dem Irish Pub in Ellwangen gerockt. Die Oldenburger Band "First Take" spielt Cover-Rock vom Feinsten. Die fünf Musiker lassen die 70er und 80er Jahre wieder auferstehen und heizen dem Publikum mit Klassikern ein. Ihre Palette reicht von Queen, Deep Purple, Uriah Heep und Lynyrd Skynyrd über Byran Adams
weiter
Knabenchor singt für Mädchenwohnheim
Der Knabenchor der Abtei gestaltet am Pfingstsonntag, 15. Mai, um 14.30 Uhr die feierliche Pontifikalvesper in der Abteikirche mit. Neben gregorianischen Gesängen im Wechsel mit den Mönchen werden Werke von Johann Sebastian Bach und George Dyson zu hören sein. Der Chor singt dabei erneut zu Gunsten des Mädchen-Wohnheims St. John's in Batticaloa
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Ökumenischer Kirchentag, Leitbild und Qualitätsentwicklung in Kindergärten
Kontakte pflegen
Der ökumenische Kirchentag in Aalen vom 8. bis 12. Juni sowie die Anregung von Pfarrer Erich Lange, die Kontakte zur Partnergemeinde in Altenburg wieder zu beleben, waren Themen der Sitzung des evangelischen Kirchengemeinderats.
weiter
Kunst und Garten
Neben der Skulpturenausstellung im Schlosspark in der Ortsmitte Essingens entsteht derzeit ein weiteres Bonbon für Genießer. Der erste Hohenroder Gartenmarkt öffnet am 4. und 5. Juni, jeweils von 10 bis 19 Uhr seine Pforten. Neben Musik vom Blechbläserquartett Collegium Vocale stehen Küchentipps und Kräuterkunde von Vincent Klink, am Samstag zwischen
weiter
Kunstwerk des Monats
"Ich denke mir, sie könnten da und dort mit wärmender und beschwichtigender Kraft die Seele eines Beschauers ansprechen" - dies erhoffte sich der Gmünder Künstler Walter Lochmüller von der Wirkung seiner Emailbilder. Dass den Emailbildern Lochmüllers sehr wohl eine enorme Wirkkraft zukommt, vergegenwärtigt beispielhaft sein Blumenaltar; diese
weiter
Kurz und bündig
Malerei und Zeichnungen, Prof. Walter Barth, Reise-Impressionen in Aquarell, Hans Werner Andexer Aalener Immobiliengesellschaft, Aalen, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr Max P. Häring - Malerei, Grafik Wellandgalerie, Dewangen, Öffnungszeiten: Fr 15-18 Uhr Querbeet - Gruppe 11 (Ellwangen) Bildungszentrum der Agentur für Arbeit, Aalen, Öffnungszeiten:
weiter
TOURISMUS
Mai - der Monat des Albtraufs
Die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH hat den Monat Mai einer "wunderschönen und hochinteressanten Landschaft" gewidmet: Sie ruft auf, diese kennen zu lernen.
weiter
TOURISMUS
Mai - der Monat des Albtraufs
Die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH hat den Monat Mai einer "wunderschönen und hochinteressanten Landschaft" gewidmet: Sie ruft auf, die Landschaft kennen zu lernen.
weiter
MEINE FREIZEIT
Gerburg Maria Müller aus Aalen Theater Seite 6 "Die Insel" von Athol Fugard ist in der Kulturtankstelle in Schwäbisch Gmünd zu sehen. Das Trittbrett-Theater aus Würzburg arbeitet sehr minimalistisch. Es ist erstrebenswert, so Theater zu machen. In Zeiten von großen Events muss Theater durch große Präsenz überzeugen. Und die können die Zuschauer
weiter
TANZ / Großereignis am Pfingstwochende
Meisterschaften in serbischer Folklore
Am Pfingstwochenende sind die Europa-Meisterschaften in serbischer Folklore in Schwäbisch Gmünd. Zu einer letzten Probe noch ohne die farbenprächtigen, teuren Kostüme traf sich die Folkloretanzgruppe des serbischen Kulturvereins aus Gmünd.
weiter
Merengue, Salsa, Son
Die Salsa-Party im portugiesischen Verein "Centro", Werrenwiesenstraße 80, in der Gmünder Oststadt ist neben DJ Latino um eine zusätzliche Attraktion reicher: Am Samstag, 14. Mai, ab 22 Uhr ist das Live-Quartett "Café y Ritmo" am Start. "Café y Ritmo" nennt sich die Light Formation der beliebten und erfolgreichen Band "Café con Leche". Fernando
weiter
Musik und Tanz
"Young Generation" heißt es am Freitag, 20. Mai, um 20 Uhr im Farrenstall in Neuler. Nachwuchskünstler erhalten die Möglichkeit, vor Publikum Erfahrungen zu sammeln. "Get Funky" zeigen Streetdance und "Outperformer" gestalten den Abend musikalisch. Der Portrait-Maler Reinhold Schwarzer stellt Karikaturen von Neulermer Persönlichkeiten aus und auf
weiter
Musikalische Rarität
Am Pfingstsonntag erwartet die Kirchenbesucher in Bargau eine besondere musikalische Rarität. Die einzige kirchenmusikalische Vertonung des eher durch Bühnenwerke bekannt gewordenen französischen Komponisten Léo Delibes - seine Messe brève für Sopran und Alt - wird dort erstmals im Gmünder Raum zu hören sein. Delibes verzichtete bei der
weiter
Nach Überschlag im Auto eingeklemmt
Die 28-jährige Fahrerin eines VW-Polo wurde gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1073 beim Schönberger Hof schwer verletzt in ihrem Auto eingeklemmt. Die Frau war gegen 17.40 Uhr, aus Leinenfirst kommend, auf die Landesstraße in Richtung Engelhardsweiler eingefahren. Hier kam sie, laut Polizei, vermutlich aus Unaufmerksamkeit
weiter
HAUPTVERSAMMLUNG / Wahlen bei den Großdeinbacher Landfrauen
Neue Gesichter im Vorstand
Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Großdeinbacher Landfrauen in der "Krone" Wetzgau. Es gab zwei Austritte und vier Zugänge. Der Verein hat auf stolze 113 Mitglieder zugenommen.
weiter
GEMEINDERAT LAUCHHEIM
Neue Richtlinien zur Förderung
Der Gemeinderat hat über eine Änderung der Vereinsförderrichtlinien beraten. So hat sich das Gremium bei fünf Gegenstimmen dafür ausgesprochen, Grund- und Leistungsförderung ab 2006 ersatzlos zu streichen und so den Haushalt um rund 4000 Euro zu entlasten. Demnach entfallen Grundleistungen in Höhe von 1225 Euro sowie Leistungsförderungen in
weiter
Neue Spielgeräte durch aktive Elternarbeit
Über neue Bänke und Tische für den Garten dürfen sich die Kinder des Kindergarten St. Theresia in Schwäbisch Gmünd freuen. Dank unermüdlichem Einsatz von Eltern und Gönnern des Kindergartens konnten die alten Bänke über den Winter renoviert werden. Die alten mehrfach gestrichenen Holzbretter wurden durch witterungs- unempfindliches Naturholz
weiter
Newcomer-Doppelpack - Schrottgrenze und Kind im Magen?
Ihre Namen sprechen für sich. "Schrottgrenze" und "Kind im Magen?" geben sich am Mittwoch, 25. Mai, um 21 Uhr - einen Tag vor dem Fronleichnam Feiertag - im Rock It in Aalen die Ehre und heizen ein. "Schrottgrenze" sind allgemein als Lieblingsband von Bela B. von den Ärzten bekannt und spielten bereits zahlreiche Touren und Festivals mitnamhaften
weiter
Ökumenischer Pfingstgottesdienst
Die evangelischen Kirchengemeinden Täferrot und Göggingen/Leinzell sowie die katholischen Kirchengemeinden Leinzell und Iggingen bieten einen ökumenischen Gottesdienst auf der Pfarrwiese in Täferrot. Er beginnt um 10 Uhr und wird von Pfarrer Weiß, Pfarrein Förschler sowie Pfarrer Waldenmaier und Pfarrer Palm zusammen mit einem Vorbereitungsteam
weiter
Old Shatterhand und Co.
40 Darsteller und 20 Pferde stehen bereit. Die Premiere der ersten süddeutschen Karl-May-Festspiele am Samstag, 14. Mai in Dasing bei Augsburg steht an. Fred Rai, bekannter Pferdepsychologe und Westernsänger aus Ellwangen, hat sie alle gelesen, die Karl May-Romane. Weil sein Erlebnispark Western-City in Dasing bei Augsburg in diesem Jahr 25. Geburtstag
weiter
Oldtimertreffen
Alte Liebe rostet - besonders wenn sie aus Blech ist und mehr als 25 Jahre auf dem Buckel hat. Die Gruppe Staufen-Ostalb des Deutschen Automobil-Veteranen-Clubs veranstaltet am Samstag 4. Juni von 9 bis 19 Uhr und Sonntag, 5. Juni, von 9 bis 17 Uhr das schon zur Tradition gewordene Oldtimertreffen für Automobile, Motorräder und Traktoren beim TÜV
weiter
Oma-und-Opa-Tag im Kindergarten Lindach
Viel Spaß hatten die Großeltern mit ihren Enkeln beim Oma-Opa-Fest im evangelischen Kindergarten in Lindach. Die Kleinen freuten sich, dass sie den "Großen" mal zeigen konnten, wo und wie sie so den Vormittag verbringen. Nach einigen gemeinsamen Spielen, gemeinsamen Essen und Trinken und einer Menge Liedern waren sich am Ende alle einig: Das Fest
weiter
Orgelkonzert
Eine musikalische Ouvertüre zum Partnerschaftsjubiläum 40 Jahre französisch-deutsche Partnerschaft Langres-Ellwangen findet am Samstag, 21.Mai, 20 Uhr, in der Basilika statt. Thomas Friedrich Dahl (Hauptkirche St.Petri Hamburg) spielt Orgelwerke großer französischer Komponisten: Nicolas de Grigny, Leon Boellmann, Louis Vierne, Jean Guillou.
weiter
Partyzeit
Die zweite Party inklusive Dance Event geht am Freitag, 20. Mai, um 21 Uhr im Rock it in Aalen über die Bühne. Ganz nach Publikumswunsch stehen Songs von Led Zeppelin und Pink Floyd im Mittelpunkt. Ziel von "My Generation" ist, den Geist und das Feeling dieser Zeit mit Musiktiteln einzufangen und neu zu präsentieren. Abseits vom Mainstream und im
weiter
Pfingstausflug zu den Planeten
Einen Pfingstausflug zu den Planeten des Sonnensystems bietet das Laupheimer Planetarium über die Feiertage in zusätzlichen Vorführungen des Programms Planetenwelten. Besucher von drei bis sieben Jahre können in den Pfingstferien im Kinderprogramm mit Lisa, Susi und dem Sternenbär auf eine Weltraumreise gehen. Für einen ungewöhnlichen Pfingstausflug
weiter
Pfingstfest auf dem Zusenhof
Die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd lädt an Pfingsten zum traditionellen Pfingstfest mit Bewirtung auf den Oberen Zusenhof bei Waldstetten ein. Das Fest beginnt an beiden Tagen gegen 10.30 Uhr. Am Pfingstmontag gibt es ab 11.30 Uhr wieder den beliebten Erbseneintopf nach einem geheimen Rezept, von den Feuerwehrmännern selbst zubereitet, "Backsteinkäse
weiter
Pfingstfest bei Metlanger Schützen
Der Schützenverein Metlangen-Reitprechts lädt an Pfingsten zum traditionellen Fest. Dieses beginnt morgen um 18 Uhr mit der Bierprobe. Am Sonntag und Montag laden die Schützen ab 10 Uhr auf den Festplatz inmitten der Natur beim Schützenhaus Metlangen und in unmittelbarer Nähe zur Radtrasse nach Göppingen. Radler können bei Frühschoppen, Mittagessen,
weiter
Pfingstmatinee
Die Organistin Dörte Maria Packeiser spielt
am Pfingstmontag um 11 Uhr in der Pauluskirche Heidenheim an
der Rieger-Orgel das "historische" Programm, mit dem das "französisch-romantische"
Instrument an Pfingsten 1995 eingeweiht worden ist. Es erklingen
Werke von J. S. Bach, Duruflé, Messiaen und Reger.
weiter
GUTEN MORGEN
Pikantes im Rat
Die Stadt muss den Gürtel enger schnallen - und speckt ab. Im "Vesperstüble", wo sich bei Ratssitzungen darbende Kommunalpolitiker stärken können, gibt's nur noch (Mineral)Wasser und trocken Brot. Butter auf Brezeln oder gar Wurst auf Brötchen? Fehlanzeige. Letzteres geht zu weit und vor allem gegen das Berufsethos, befand CDU-Stadtrat Albert Scherrenbacher.
weiter
GEMEINDERAT ABTSGMÜND
Pro Rombachgruppe
Bei drei Gegenstimmen und einer Enthaltung hat der Gemeinderat gestern Abend beschlossen, dem Zweckverband Rombachgruppe beizutreten. Mit dem Beschluss werden auch die gemeindeeigenen Quellen in den Verband eingebracht. Allerdings hat der Gemeinderat verlangt, in einer Vereinbarung festzuhalten, dass die Quellen ortsnah und schonend genutzt werden.
weiter
GARTENFREUNDE ELLWANGEN / Jahreshauptversammlung
Problem: Grillen
Die Vorsitzende Gerlinde Zeberer empfing zahlreiche Gartenfreunde und Bezirkskassier Breitweg von der Bezirksgruppe Aalen zur Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde Ellwangen.
weiter
Puderrosa bis Pistazie - Farbe ist Trend
Apfelgrün, Dottergelb, Hummerrot, Puderrosa - Farbe ist das absolute Muss in diesem Frühjahr. Kleidung, Möbel, Tapeten, Teppiche, Vorhänge - das Spiel der Farben ist nahezu unendlich und "nicht in erster Linie ein physikalisches Phänomen, sondern ein psychologisches", wusste schon der Bauhauslehrer und Maler Josef Albers in den zwanziger Jahren
weiter
Putzfrauen in Weiß waschen Kirchenstufen
Mit einem religiösen Volksfest beginnt der Carnaval im brasilianischen Nordosten in Salvador Bahia. Ein außergewöhnliches Ereignis, das Jahr für Jahr auch viele Touristen anzieht. Die "Lavagem do Bonfim", das größte Fest in Bahia, findet am Donnerstag vor dem dritten Sonntag im Januar statt. Ganz in Weiß gekleidete "Bahianas" waschen ("lavagem")
weiter
Qualität im Blick
Einen Überblick über die Qualitätsentwicklung in den Kindergärten der evangelischen Kirchengemeinde Aalen sowie die Abstimmung über das neue Leitbild der Kindergärten standen auf der Tagesordnung der Sitzung der evangelischen Kirchengemeinderäte.
weiter
Radsportgruppe Leinzell auf 4-Tages-Fahrt
Die Radsportgruppe der Skizunft Leinzell machte sich auf den Weg ins fränkische Gerolfingen zu einer 4-Tages-Ausfahrt. Trotz des wechselhaften Wetters konnten sehr schöne und anspruchsvolle Radtouren rund um den Hesselberg unternommen werden. Bereits das 19. Jahr in Folge war man zu Gast im Gasthaus Losert. Die "Jubiläumstour" im nächsten Jahr ist
weiter
Reggaemusik
"The Sixth Revelation" ist eine Reggaeband, die schon seit ihrer Schulzeit auf Jamaika zusammen spielt. Sie fingen in den Dance Halls von Jamaika an und sind immer an der vordersten Front, die Entwicklung der Reggaemusik in all ihren Formen voranzutreiben. 1992 kamen sie zum ersten Mal nach Europa, wo sie in Deutschland am ersten Chiemsee Reggae Festival
weiter
Regionalzüge doch nicht umgeleitet
Am Wochenende 14. und 15. Mai werden die Regional-Express-Züge
4199 (Stuttgart ab 5.48 Uhr; München an 9.02 Uhr) und 4198
(München ab 17.01 Uhr; Stuttgart an 20.08 Uhr) nun doch
nicht über Ulm umgeleitet. Die Regelungen für 21./22.
und 28./29. Mai stehen noch nicht fest.
weiter
Rockmusik in ihrer weiten Bandbreite
Der Rock am Stollen feiert fünfjähriges Jubiläum. Am Freitag, 13. Mai, ab 18 Uhr und am Samstag, 14. Mai, ab 17 Uhr präsentiert der Post-SV Aalen das Open Air Konzert in wunderschöner Lage beim Erzhäusle Röthardt, oberhalb des Tiefen Stollens - die Anfahrt ist ausgeschildert. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch jetzt ein besonderes
weiter
GEMEINDERAT SCHECHINGEN / Einsparungen beim Freibad
Saison endet früher
"Wie können wir die Kosten für das Freibad senken?" Diese Frage beschäftigte gestern Abend die Schechinger Gemeinderäte. Denn "auf Dauer können wir uns den Abmangel von 65 000 Euro nicht leisten", sagte Bürgermeister Werner Jekel.
weiter
Schicksal der Saveskis ungewiss
Der Petitionsausschuss des Landtags hat zwar, wie in unserer Zeitung angekündigt, am Mittwoch den Fall der Familie Saveski beraten, aber nicht entschieden. Grund: Ein Bescheid des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg steht noch aus. Der komplizierte Sachverhalt: Am 30. Juni 2002 hatte die Familie Saveski einen Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
weiter
Schiller, Streit und Storchentod
"Kraft souveräner Willkür", dieses Motto ist auch in Dinkelsbühl nicht sonderlich beliebt. Wie das Beispiel der bis vor kurzem noch blumenreichen Verkehrsinsel am Ledermarkt zeigt, die die Stadtverwaltung kurzerhand wieder zupflastern ließ, ohne die Stadträte vorab zu informieren oder die Anwohner anzuhören. Vor allem bei letzteren war die Enttäuschung
weiter
Schnörkellos auf das Wesentliche konzentriert
In der Kulturtankstelle in Schwäbisch Gmünd ist ein Gastspiel zu sehen: "Die Insel" heißt das Kammerstück von Athol Fugard in einer Inszenierung des Trittbrett-Theater Würzburg. Regie: Fu Li Hofmann. Seit seiner letzten Theaterproduktion hat sich das Trittbrett-Theater Würzburg für ungewöhnlich lange Zeit in den Proberaum zurückgezogen, um
weiter
Schubert-Messe an Pfingstsonntag
Beim Festgottesdienst am Pfingstsonntag, 15. Mai um 9.30 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster wird die Messe G-Dur für Soli, Chor, Orchester und Orgel von Franz Schubert aufgeführt. Es musizieren Stefanie Schwarz (Sopran), Thomas Scharr (Tenor), Hans Barth (Bass), Münsterorganist Stephan Beck, der Münsterchor und das Orchester vom Heilig-Kreuz-Münster
weiter
GERICHT / Nach Firmenpleite Gmünder wegen schweren Betrugs verurteilt
Schuldenberg statt Bio-Häuser
Völlig neuartige Bio-Solarhäuser wollte die Firma bauen, in der Krähe und sonstwo im Bundesgebiet. Um von dieser Geschäftsidee zu profitieren, zahlten Bürger insgesamt 40 000 Euro in die Firma ein. Doch kein Bio-Solarhaus wurde je gebaut, die Zinsversprechen lösten sich in Luft auf, das Geld ist weg. Wegen Betrugs wurde der Firmenchef gestern
weiter
Schwingende Hüften und reizvolle Gewänder
Die Erfüllung eines Kindheitstraums, die weiblichen, neckischen Bewegungen oder einfach das orientalische Feeling einfangen - vielseitig sind die Beweggründe, sich für den orientalischen Tanz zu interessieren. Bauchtanz-Kursleiterin Sara Jelisic instruiert fünf ihrer Elevinnen in der Kunst, die mit den weiblichen Formen spielt. Schauplatz für die
weiter
Serbische Folklore pur
Gäste aus ganz Europa werden am Pfingstwochenende in Schwäbisch Gmünd erwartet. Am Samstag, 15. Mai wird OB Wolfgang Leidig um 19 Uhr die Europameisterschafts-Wettkämpfe für serbische Folklore feierlich eröffnen. Die tollen Kostüme bewundern und ein wenig Atmosphäre schnuppern, kann man am Samstag bereits während der Generalprobe um 10 Uhr
weiter
Sommerfest beim Reitverein
Der Reitverein Ziegelhütte Lorch bietet am Donnerstag, 26. Mai, ein Sommerfest. Zur Unterhaltung wird um 14 Uhr die Trainerin Steffi Kiess Auszüge aus ihrem Dressurprogramm der Klasse S zeigen und um 14.30 Uhr mit Reitschülern ein paar Lektionen aus dem Trainingsprogramm vorführen. Vor und nach dem Programm - von 11 bis 17 Uhr - bietet der Lorcher
weiter
HARMONIE WISSGOLDINGEN
Sommerfest mit viel Musik
Der Musikverein Harmonie Wißgoldingen bietet wieder sein beliebtes Sommerfest am Fuße des Schwarzhorns. Gefeiert wird am Pfingstsonntag, 15. Mai, und Pfingstmontag, 16. Mai.
weiter
Soul bis Funk
Mit seiner kraftvollen, souligen Stimme zieht Max Mutzke seit seinem Sieg bei "Stefan Sucht Den Super Grand Prix Star" immer mehr Menschen in seinen Bann. Vom 14. Mai bis 14. Juni startet er mit 22 Konzerten auf eine ausgedehnte Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Mit im Gepäck hat Max Mutzke sein gleichnamiges Album, das sich durch eine schwerelose
weiter
AUSSTELLUNG / Landratsamt zeigt im Ostalbkreishaus in Aalen Grafik und Malerei von Helmut Anton Zirkelbach
Spuren des Vergänglichen haken sich im Blick fest
Erster Eindruck: Ruhe, Klarheit, Gelassenheit - die Ästhetik des Unaufdringlichen. Zweiter Eindruck: Helmut Anton Zirkelbachs Radierungen und Malstücke im Ostalbkreishaus in Aalen legen Zeugnis ab von Verletztheit und Verletzbarkeit, vom Los sensibler Oberflächen. Das wirkt tief.
weiter
AUSSTELLUNG / Landratsamt zeigt im Ostalbkreishaus in Aalen Grafik und Malerei von Helmut Anton Zirkelbach
Spuren des Vergänglichen haken sich im Blick fest
Erster Eindruck: Ruhe, Klarheit, Gelassenheit - die Ästhetik des Unaufdringlichen. Zweiter Eindruck: Helmut Anton Zirkelbachs Radierungen und Malstücke im Ostalbkreishaus in Aalen legen Zeugnis ab von Verletztheit und Verletzbarkeit, vom Los sensibler Oberflächen. Das wirkt tief.
weiter
Stadtgarten: Im Frühling Brennpunkt
Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit treiben sich immer wieder grölende Jugendliche im Gmünder Stadtgarten herum. Das beklagte CDU-Stadtrat Kurt Weigand. Ein Paar habe deshalb seine Hochzeit, die im Rokokoschlösschen sein sollte, nach auswärts verlegt. Bürgermeister Joachim Bläse versicherte, dass der Stadtgarten für Streetworker ebenso Anlaufpunkt
weiter
Superbe Songs eines Schotten
Lange nichts gehört und gesehen von Fraser Camaron. Aber nach längerer musikalischer Pause meldet sich der Schotte aus Schwäbisch Gmünd zurück auf die Bühnen der Ostalb und damit der Welt. Er spielt im Aalener Live-Club Rock it. Mit seiner neuen Backing Band, bestehend aus Kai Ortmann (Schlagzeug) dem Ausnahmegitarristen Steve Mushrush und dem
weiter
BENEFIZKONZERT / Bundeswehr Big Band unterstützte die DRK-Aktion im Gmünder Stadtgarten
Swingend und klatschend für gute Sache
Arbeitslosen Jugendlichen helfen und dabei Spaß und Freude haben? Im Gmünder Stadtgarten war das gestern Abend möglich. Die Big Band der Bundeswehr legte sich ins Zeug für die gute Sache und spielte beim Benefizkonzert des DRK auf. Flott und fröhlich, klangvoll und vielfältig.
weiter
Tarantino Nacht
Zu Musik, die in den Filmen des Kultregisseurs Quentin Tarantino vorkommt, kann am Freitag, 13. Mai, ab 21.30 Uhr im La Cantina in Aalen getanzt werden. Für den Live-Sound sorgen "Los Tightropos". Bei dieser Formation handelt es sich um die aus Andalusien stammenden Vetter der Ostalb-Kultband "Tightrope". Dazu sorgen die Turntable-Aktionen von DJ Günny
weiter
SANIERUNG
Tunnel zu über die Ferien
Wie bereits an mehreren Wochenende muss für die Sanierung des Kappelbergtunnels die Röhre Richtung Stuttgart erneut gesperrt werden, diesmal während der gesamten Pfingstferien.
weiter
Über 200 Reiter beim Schwenninger Blutritt
Der Schwenninger Blutritt - hier eine Aufnahme aus dem Jahr 2003 - wird am kommenden Pfingstwochenende sicher wieder Tausende in den Neulermer Teilort locken. Es werden allein über 200 Reiter erwartet. Am Pfingstmontag ist um 7.30 Uhr in der Früh Reitermesse, um 9.30 Uhr der Wallfahrtsgottesdienst und gegen 10.20 Uhr die Rückkehr der Reiter, gekrönt
weiter
UMTS-Bürgerinitiative im O-2-Laden
Einen Polizeieinsatz provozierten Mitglieder der UMTS-Bürgerinitiative Hofherrnweiler im Geschäft des Mobilfunkbetreibers O-2 in Aalen. Sie wollten sich über die Gefahren und Risiken der UMTS-Technologie informieren. "Der Andrang war riesig, denn viele sehen sich als Beteiligte in einem groß angelegten Menschenversuch und dokumentierten dies auch
weiter
Uraufführung aus eigener Feder
Am Pfingstsonntag findet um 19 Uhr ein Orgelkonzert zur Einweihung der neu renovierten Orgel in der Heubacher St. Bernhardskirche statt. Die Renovierungsarbeiten begannen bereits im Januar. Der Spieltisch und fast die gesamte Mechanik, die noch aus den sechziger Jahren stammten, waren veraltet und im Laufe der Zeit sehr unzuverlässig und schwergängig
weiter
Valentin freigestellt
Über Hintergründe schweigen beide Parteien sich aus. Fakt ist aber, dass der langjährige Leiter der Stadtbibliothek, Hans Valentin, nach einem Gütetermin vor dem Arbeitsgericht offiziell nicht mehr im Amt ist. Valentin wurde sofort freigestellt, bekommt aber Gehalt bis Ende August und eine Abfindung. Der 63-Jährige kam 1974 als Chef der Bibliothek
weiter
Veranstaltungstipps
20.00, Schwäbisch Gmünd Tiity Twister, Musikpark B29 21.00, Aalen TG/EG/WG-Party, La Cantina 21.00 bis 5.00, Ulm Partysound der 70, 80, 90er, Rockside, DJ Dirk (HK), DJ Thomas(HK), DJ Tommy 21.00, Wangen Partynight: DJ Bernd und DJ Roy, Longhorn 22.00 bis 4.00, Neu-Ulm Afro-Latin-Rosig, El Rubio, mit DJ Hardy El Rubio 22.00, Schorndorf Rock Soul &
weiter
Veranstaltungstipps
20.00, Ludwigsburg The Skatalites, Scala 20.30, Aalen Nelson Vinot and Friends, Café Dannenmann 21.00, Schwäbisch Hall Live-Club-Nacht "This is how we do it", NCO-Club BÜHNE 19.30, Stuttgart K., Schauspielhaus, nach dem Roman "Der Prozeß" von Franz Kafka 20.00, Stuttgart Meisterklasse, Altes Schauspielhaus, von Terrence McNally. Der Autor, Verehrer
weiter
Verjüngungskur für Kläranlage
ESSINGEN Der Abwasserzweckverband Lauter-Rems investiert kräftig: Mit 2,68 Millionen Euro soll die Verbandskläranlage Böbingen auf den neuen Stand der Technik gebracht werden. Das Gesamtpaket aller Investitionen beläuft sich auf 2,95 Millionen Euro. Das wurde gestern auf der Verbandsversammlung deutlich. Für rege Diskussion sorgte die Vergabe der
weiter
Verzinkte Froschzäune
Über die sinnvolle Geldverwendung am Beispiel B298: Als Autofahrer war ich der Meinung, dass die Bundesstraße 298 zwischen Mutlangen und Spraitbach im Leintal unseren hohen Ansprüchen gerecht wird. Keine Schlaglöcher, übersichtlich, keine Setzungen, Radweg (den allerdings die wenigsten Radfahrer benutzen). Alle Schaltjahre mal passiert es, dass
weiter
SCHERR-GRUNDSCHULE RECHBERG / Hühneraufzucht als praxisnaher Unterricht
Viele Tage Warten auf die "Biberla"
Wie Kücken das Licht der Welt erblicken und was aus ihnen wird - all dies erfuhren Grundschüler in Rechberg ganz lebensnah.
weiter
TURNERFRAUEN FACHSENFELD / Festabend zum 40-jährigen Bestehen
Vier Jahrzehnte sportlich aktiv
Ganz im Zeichen von Ehrungen stand der Festabend, den die Turnerfrauen des SV Germania Fachsenfeld anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens im Musikerheim abhielten.
weiter
ATTAC REGIONALGRUPPE / Was bringt die EU-Verfassung?
Vision mit Widersprüchen
In der hohen Politik zurzeit ein heißes Thema: Die Frage "Was bringt die neue EU-Verfassung?" Im Speratushaus in Ellwangen diskutierten Mitglieder des Bündnisses Mahnwache Ellwangen, der attac Regionalgruppe, der Evangelischen Erwachsenenbildung Ellwangen und der Katholischen Betriebsseelsorge Ostwürttemberg das komplexe Thema.
weiter
MOBILFUNK / Mangelnde Gesprächsbereitschaft beklagt
Vollendete Tatsachen
Die Gespräche über einen verträglicheren Standort dauerten noch an und wurden abrupt beendet. Mit der Installierung einer firmeninternen Mobilfunkanlage schaffte die Firma Steelcase Werndl AG währenddessen Tatsachen. Der Arbeitskreis Mobilfunk ist enttäuscht.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Ellen Vetter vom TSV Großdeinbach ist die überragende Turnerin beim Länderpokal in der Rhythmische Sportgymnastik, den der Heidenheimer Sportbund ausrichtet. Vor allem mit dem Seil, aber auch am Reifen kann sie überzeugen. Sieben Mannschaften treten an, die Turnverbände aus Bayern, Niedersachsen, dem Saarland,
weiter
Waldstetter Freibad am Sonntag offen
Das Waldstetter Freibad öffnet am kommenden Pfingstsonntag, 15. Mai, seine Pforten. Von 9 Uhr bis 20 Uhr können Wasserratten das Baden im kühlen Nass - möglichst bei warmen Außentemperaturen - und unter freiem - möglichst blauen - Himmel in vollen Zügen genießen und die kleinen Besucher ausgelassen planschen. Achtung: Wer sich abends entschließt,
weiter
AKTION KINDERFREUNDLICHE STADT / Wasserspielplatz auf dem Johannisplatz wird morgen eröffnet
Wasserspiele in Stein und Stahl
Am morgigen Samstag um 10 Uhr wird er eröffnet - der Wasserspielplatz auf dem Johannisplatz. Die Initiative der GMÜNDER TAGESPOST war von Erfolg gekrönt. Ein Erfolg, den zahlreiche Spenderinnen und Spender ermöglicht haben.
weiter
Wellness-Tipps: Das Cleopatra-Bad
Sie war der Inbegriff der Anmut und natürlichen Schönheit im alten Ägypten: Cleopatra. Die letzte Königin ihres Landes hegte einige Geheimrezepte, darunter das für ihr Bad, das seither nach ihr benannt ist. Das Cleopatra-Bad, eine Milch/Öl-Emulsion, wird mittels eines weichen, saugfähigen Vlieses unverdünnt, dünnschichtig und dauerelastisch
weiter
HANDWERK / Schreinerinnung Schwäbisch Gmünd
Werner Lösch Nachfolger von Bernd Schnaufer
Turnusgemäße Neuwahlen brachten bei der Schreinerinnung Schwäbisch Gmünd einen Wechsel an der Spitze. Nach 14 Jahren im Amt des Obermeisters stand Bernd Schnaufer nicht mehr für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung.
weiter
BIGBAND-KONZERT / Andreas T. Bundy in der Stadthalle
Zeitlose Evergreens
Zum Muttertagskonzert hatte die Bigband von Andreas T. Bundy in die Stadthalle eingeladen. Doch nicht nur Mütter waren unter den über 100 Gästen. Gut gelaunt spielten die 18 Männer in dunkelblauen Hosen und hellblauen Hemden samt Posaunistin ein abwechslungsreiches Repertoire.
weiter
KOMMUNEN / Visionen in Böbingen, Heubach und Mögglingen
Zusammenarbeit gegen Geldnot
Den Kommunen geht das Geld aus. Not macht erfinderisch, sagt der Volksmund. In den Gemeinden Böbingen, Heubach und Mögglingen wird über engere Zusammenarbeit nachgedacht. Heubachs Bürgermeister spricht gar von der "Vision Rosensteinhalle".
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Ausbau der Ortsdurchfahrt verzögert sich
Zuschuss für Kirchensanierung
Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen stehen derzeit bei der Wörter Evangelischen Kirchengemeinde für die Martin Luther-Kirche an. Das Pfarramt möchte einen Zuschuss der Gemeinde.
weiter
GEMEINDERAT NEULER / Sitzung diesmal in Gaishardt
Zustand der Landesstraße kritisiert
Reibungslos ging die Sitzung des Gemeinderates Neuler am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus Gaishardt über die Bühne. Nur beim Punkt "Anfragen" knirschte es etwas: Der miserable Zustand der L 1075 wurde von Ratsseiten beklagt.
weiter
GEMEINDERAT / Weitere Beschlüsse zur Haushaltskonsolidierung
Zweiter Eigenbetrieb
Die prekäre Haushaltslage bestimmte gestern die gesamte Gemeinderatssitzung. Hintergrund: Den Haushaltsplan 2005 hat das Regierungspräsidium mit Einschränkung genehmigt: Die Stadt muss mit weniger Krediten auskommen als geplant.
weiter
Zwischen Folklore und Klassik
Nelson Vinot aus Chile, sein Fagott und seine Freunde Veronica Gonzalez, Joselo Gonzalez und Markus Büttner sind am Donnerstag, 19. Mai um 20.30 Uhr im Café Dannenmann zu erleben. Nelson Vinot und Veronica Gonzalez bringen Lieder aus Chile und Lateinamerika zu Gehör. Mythen und Balladen öffnen Tore in eine faszinierende Welt. Liebe, Tod, Freude
weiter
Regionalsport (25)
VON ALEXANDER HAAG UND BERND MÜLLER
Noch ist nichts entschieden. Der FC Normannia will nach wie vor Peter Zeidler als neuen Trainer für die Oberliga-A-Junioren verpflichten. Der Ex-Coach des VfR Aalen bestätigt noch einmal, dass "es sehr, sehr gute Gespräche gegeben hat und dass beide Seiten großes Interesse haben". Aber: "Es kann noch kein Vollzug vermeldet werden." * Zeidler sagt,
weiter
TSB Gmünd im Überblick: Trainer: Jürgen Hoppe1. Jahr Spielleiter: Werner Matussek Abteilungsleiter: Günter Morjan Alle Spieler mit den besten Torschützen: Adnan Uzunovic18 Tore Rocco Baccelliere17 Tore Andreas Behlke13 Tore Rafael Langer6 Tore Manuel Werner6 Tore André Shilin Paul Buchmiller Florian Gieselmann Thorsten Klopfer Isa Cetinkaya Jochen
weiter
SCHACH
Abschluss mit Blitzturnier
Der neu geschaffene Schach-Triathlon der Schachgemeinschaft Gmünd 1982 geht am heutigen Freitag Abend mit dem Blitzturnier zu Ende.
weiter
DEUTSCHES TURNFEST / 10 000 Sportler des Schwäbischen Turnerbunds dabei
Bewegung nach Berlin
Noch ein Mal üben, die Unterlagen durchschauen, die Tasche zusammen packen und dann kann es losgehen. Zahlreiche Vereine des Turngaus Ostwürttemberg pilgern am morgigen Samstag nach Berlin. Zum Deutschen Turnfest werden rund 100 000 Teilnehmer erwartet.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen tritt morgen um 14.30 Uhr in Degerloch bei den Stuttgarter Kickers an
Den Seriensieger stoppen
Die Spieße gekreuzt werden im morgigen Schwabenderby in der Fußball-Regionalliga Süd zwischen den Stuttgarter Kickers und den Gästen des VfR Aalen, die zum vierten Mal zu einem Punktspiel in Degerloch antreten. Anpfiff: 14.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen muss zu Hause gegen Frickenhausen ran
Erst siegen, dann feiern
Drei Tage nach der klaren 0:4-Schlappe gegen Olympia Laupheim wartet auf die SF Dorfmerkingen die zweite Heimaufgabe in Folge. Die Devise für das morgige Heimspiel um 15.30 Uhr lautet: Erst den Dreier gegen Absteiger Frickenhausen einfahren und danach mit SFD-Boss Josef Schill Geburtstag feiern.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen muss zu Hause gegen Frickenhausen ran
Erst siegen, dann feiern
Drei Tage nach der klaren 0:4-Schlappe gegen Olympia Laupheim wartet auf die SF Dorfmerkingen die zweite Heimaufgabe in Folge. Die Devise für das morgige Heimspiel um 15.30 Uhr lautet: Erst den Dreier gegen Absteiger Frickenhausen einfahren und danach mit SFD-Boss Josef Schill Geburtstag feiern.
weiter
FUSSBALL / Landesliga
Hinspielfehler vermeiden
Damit der Sieg gegen Großkuchen für den Landesligisten Bopfingen im Abstiegskampf nicht zum Muster ohne Wert wird, muss morgen das Heimspiel gegen den Mitaufsteiger Türkgücü Ulm gewonnen werden. Anpfiff: 15.30 Uhr:
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen morgen daheim gegen Türkgücü Ulm
Hinspielfehler vermeiden
Damit der Sieg gegen Großkuchen für den Landesligisten Bopfingen im Abstiegskampf nicht zum Muster ohne Wert wird, muss morgen das Heimspiel gegen den Mitaufsteiger Türkgücü Ulm gewonnen werden. Anpfiff: 15.30 Uhr:
weiter
FUSSBALL
Hoppe: VfR gewinnt
Jürgen Hoppe, Trainer des A- Liga- Aufsteigers TSB Gmünd, tippt den Pfingst-Spieltag. Regionalliga Heute, 19 Uhr: Nöttingen - Pfullendorf(1:3) Elversberg - Darmstadt(2:3) Samstag, 14.30 Uhr: Hoffenheim - Siegen(4:1) '60 München - Koblenz(1:1) Feucht - Augsburg(1:3) Kickers - VfR Aalen(0:1) Regensburg - VfB Stgt.(3:2) Sonntag, 15 Uhr: FSV Mainz -
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - TSB Gmünd schafft nach einer überragenden Saison mit nur einer Niederlage den Aufstieg in die Kreisliga A
Im ersten Jahr gleich die Krönung
19 Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage: Mit einer beeindruckenden Bilanz hat sich der TSB Gmünd vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga B I gesichert und steigt somit gleich im ersten Jahr nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf.
weiter
LEICHTATHLETIK / Meetings in Stuttgart, Weinheim und Heidelberg
Keine Pfingstruhe bei den Staufen-Athleten
Die Leichtathleten der LG Staufen kommen nicht zur Ruhe. Ehe es ins tschechische Trainingslager geht, stehen verschiedene Wettkämpfe an.
weiter
TISCHTENNIS / Süddeutsche Meisterschaften
Kintsch im Doppel ganz oben
Bei den Süddeutschen Tischtennis-Meisterschaften der Senioren in Oberderdingen konnte sich die Bettringerin Judith Kintsch den Titel sichern.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Trotz der vierten Pleite: Am Samstag kann der FC Normannia den Klassenerhalt feiern
Knallen die Sektkorken?
Auf den Traumstart folgt eine Negativserie. Der FC Normannia hat die letzten vier Spiele verloren. Gelingt dem Fußball-Oberligisten gegen den SV Waldhof Mannheim am Samstag um 15.30 Uhr wieder ein Erfolgserlebnis? Es könnte der entscheidende Schritt zum Klassenerhalt sein.
weiter
BOGENSCHIESSEN / Landesmeisterschaften in der Feld- und Waldrunde
Lorcher erfolgreich
Drei Bogensportler des Bogensportverein Lorch starteten bei den Landesmeisterschaften des Bogensportverbandes in der Feld- und Waldrunde. Sascha Schubert und Jonas Barth holten Doppelsiege.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Der SV Rindelbach steht bereits drei Spieltage vor Schluss als Meister fest und steigt in die Kreisliga A II auf
Neuer Anlauf in der Kreisliga A perfekt
Drei Spiele stehen zwar noch aus, doch mit nur einer Saisonniederlage bei 66 Punkten aus 25 Partien ist dem SV Rindelbach die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B III nicht mehr zu nehmen. Der Aufstieg in die Kreisliga A II ist perfekt.
weiter
BEACH-VOLLEYBALL
Premiere fällt ins Wasser
Der erste Spraitbacher Beachvolleyballplatz ist eröffnet. Aufgrund des Dauerregens fiel die Premiere ins Wasser. Die Spiele wurden in die Halle verlegt.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga
Schiri bringt Farbe ins Spiel
Einen wichtigen 3:2-Sieg im Kampf um den Klassenerhalt landeten gestern die SF Dorfmerkingen II gegen Bargau
weiter
KEGELN / Deutsche Meisterschaften
Silber für Seitz
Der A-Jugendliche Fabian Seitz vom SKC Waldstetten belegte bei der Deutschen Meisterschaft in Freiburg den zweiten Platz im Sportkegeln. 30 Kegler waren am Qualifikationstag am Start. Nur die besten 15 Spieler kamen ins Finale.
weiter
SV Waldhof in Zahlen
Höhen und Tiefen beim SV Waldhof Mannheim: 1981: Qualifikation für eingleisige 2. Bundesliga 1983: Aufstieg in die 1. Bundesliga 1985: 6. Tabellenplatz in der 1. Bundesliga 1990: Abstieg aus der 1. Bundesliga 1997: Abstieg in die Regionalliga 1999: Aufstieg in die 2. Bundesliga 2003: Abstieg aus der 2. Bundesliga in die Oberliga 2004: 4. Tabellenplatz
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A
TVH kann aufschließen
Abstiegsangst gegen Aufstiegshoffnung: In der Kreisliga A treffen am Pfingstmontag um 15 Uhr Bettringen II und der TV Herlikofen aufeinander.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Volles Programm über Pfingsten für Stödtlen
Verschiedene Vorzeichen
Die DJK Stödtlen muss über Pfingsten gleich zweimal antreten. Am Samstag geht die Reise zu Hilalspor Stuttgart (15.30 Uhr) und am Pfingstmontag kommt mit Calcio Echterdingen (15 Uhr) eine weitere Spitzenmannschaft der Landesliga nach Stödtlen.
weiter
JUDO / Landesmeisterschaft der U 14 - Unglückliche Niederlagen für Heubach
Zwei kommen weiter
Die Mädchen- und Jungenteams des Judozentrums Heubach haben bei den Württembergischen Meisterschaften in der Altersklasse der U 14 nur knapp die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften verpasst.
weiter
LEICHTATHLETIK
Zwei sind qualifiziert
Bei einem Läufertag in Neu-Ulm qualifizierten sich zwei Nachwuchstalente von der LG Staufen für die Württembergischen Schülermeisterschaften.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK Stödtlen im Stress
Zweimal ran
Die DJK Stödtlen muss über Pfingsten gleich zweimal antreten. Am Samstag geht die Reise zu Hilalspor Stuttgart (15.30 Uhr) und am Pfingstmontag kommt mit Calcio Echterdingen (15 Uhr) eine Spitzenmannschaft der Landesliga nach Stödtlen.
weiter
Überregional (115)
PREIS
'Corine' für Kempowski
Walter Kempowski wird für sein Lebenswerk mit dem Corine-Ehrenpreis ausgezeichnet. Er sei ein großartiger Erzähler, der die jüngere deutsche Geschichte mit subtilen Mitteln aufzeichne, sagte Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber, der den Preis verleiht. Mit dem zehnbändigen 'Echolot' bewahre der Autor zahllose Schicksale vor dem Vergessen.
weiter
VERSICHERUNGEN / Mitgliederversammlung der Führungskräfte
'Erstklassige Grundlage'
Vertrieb und die dort tätigen Mitarbeiter werden bei Versicherungsunternehmen künftig wieder gepflegt und gehegt, glaubt der Verband der Assekuranz-Führungskräfte.
weiter
KINO
90 Millionen für deutschen Film
Erst in der vergangenen Woche hatte Bundesfinanzminister Hans Eichel das baldige Aus für die Medienfonds angekündigt, aus denen Milliarden vor allem in die US-Filmindustrie geflossen waren. Jetzt hofft die deutsche Filmwirtschaft auf eine Finanzspritze: Sie kann in den kommenden drei Jahren mit einem Risikokapitalfonds von insgesamt 90 Millionen Euro
weiter
BASKETBALL
Alba zieht vor Gericht
Unmittelbar vor dem Play-off-Start droht dem deutschen Basketball ein Streit vor Gericht. Nachdem der Rechtsausschuss des Deutschen Basketball Bundes (DBB) den Einspruch von Alba Berlin gegen die Zwölf-Spiel-Sperre von Michael Wright abgelehnt hatte, kündigte der Rekordmeister in der Doping-Affäre eine Klage vor einem Zivilgericht an. 'Wir werden
weiter
FUSSBALL
ARD bietet mehr Geld
Die Fußball-Bundesliga kann sich auf höhere TV-Einnahmen freuen. Die Forderung von Karl-Heinz Rummenigge, der 500 statt 300 Millionen Euro pro Saison möchte, zeigt Wirkung. Nach dem Pay-TV-Sender Premiere ist auch die ARD bereit mehr zu zahlen. Der Vorsitzende Thomas Gruber will den 2006 auslaufenden Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga erneuern:
weiter
Auf einen blick
FUSSBALL ·England: FC Arsenal - FC Everton 7:0 Manchester United - FC Chelsea 1:3 Tabellenspitze: 1. FC Chelsea 37 Spiele/94 Punkte, 2. FC Arsenal 37/83, 3. Manchester United 37/74, 4. FC Everton 37/61. ·Regionalliga Süd, 31. Spieltag Offenbach - Wehen1:2 (0:2) Tore: 0:1 Boskovic (12.), 0:2 Diakite (30.), 1:2 Türker (86.). - Gelb-Rot: Matarazzo
weiter
SEGELN
Auftakt nach Maß
Die deutsch-dänische America's Cup-Crew ist auf dem Bodensee glänzend gestartet: Jesper Bank und sein United Internet Team Germany haben bei ihrer Matchrace-Premiere gestern drei souveräne Start-Ziel-Siege hingelegt. Damit führen sie nach dem ersten Tag Vorrunden-Gruppe A an. Bis Pfingstmontag werden vor Langenargen die Segel gesetzt. dpa
weiter
EU-Kommission
Barroso unter Druck
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso muss sich wegen seiner Gratis-Kreuzfahrt einem Misstrauensvotum im EU-Parlament stellen. Die EU-kritische Fraktion für Unabhängigkeit und Demokratie begründete ihren Antrag mit einer Kommissionsentscheidung, die den Gastgeber der Seereise Barrosos, einen Großreeder, begünstigt habe. dpa
weiter
DEUTSCHE BAHN / Reisebüros wollen Verkauf bei Lidl verbieten lassen
Billigtickets sorgen für Ärger
Ob Sonderaktion neue Fahrgäste bringt oder nur Vielfahrern nützt, ist umstritten
Bahntickets zum Billigpreis beim Discounter Lidl - das wollen die Reisebüros nicht mitmachen: Sie wollen der Bahn den Sonderverkauf verbieten lassen, weil sie selbst ausgeschlossen werden. Das Unternehmen hält an der Aktion fest, von der es sich neue Kunden erhofft.
weiter
Buchtipp
Auftrag im Hindukusch 'Soll ich darüber jetzt auch noch einen Roman lesen? Reichen die Nachrichten denn nicht aus?' Zu Frage eins: Das muss jeder selbst entscheiden. Zu Frage zwei: Nein! Denn Michael Lüders hat sich in zahllosen Interviews und Kommentaren als profunder Kenner des Themenkomplexes Dschihad/Irak-Krieg profiliert, zwei Sachbücher über
weiter
RINGEN
Bundesliga tief in der Krise
Die Ringer-Bundesliga befindet sich in der größten Krise seit ihrer Gründung. Drei Wochen vor dem Lizenztermin am 31. Mai gibt es nur noch 14 Mannschaften, die wirkliches Interesse an einem Start in der höchsten deutschen Ringerklasse haben: Neun Clubs im Süden und fünf im Norden. Früher bestanden die beiden Bundesliga-Staffeln aus jeweils zehn
weiter
EU-Verfassung
Bundestag stimmt zu
Trotz einzelner Bedenken hat der Bundestag der Europäischen Verfassung gestern mit überwältigender Mehrheit zugestimmt. Kanzler Gerhard Schröder (SPD) und Außenminister Joschka Fischer (Grüne) sprachen ebenso wie Redner der Union und FDP von einem historischen Schritt, auch wenn nicht alle Hoffnungen erfüllt seien. Widerstand gab es in den Reihen
weiter
wm 2006
Chip-Ball ein Thema
Der Chip-Ball (erkennt das Überschreiten der Torlinie) könnte bereits bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland seine Premiere auf höchster Ebene feiern. Präsident Sepp Blatter vom Weltverband Fifa geht von einer Perfektionierung der entsprechenden Technologie aus. 'Ich bin überzeugt, dass der Ball bis zur WM einsatzfähig sein wird', erklärte der
weiter
URTEIL / Diabetes-Richter scheitert erneut mit seiner Klage gegen Getränkehersteller
Coca-Cola trifft keine Schuld an Zuckerkrankheit
Der Getränkehersteller Coca-Cola muss einem zuckerkranken Juristen kein Schmerzensgeld wegen dessen Diabetes zahlen. Das Landgericht Essen wies die Klage des Mannes als unbegründet zurück. Dieser macht seinen früheren täglichen Cola-Konsum für die Krankheit mitverantwortlich. Der Kläger, der selbst Richter ist, hat seit mehr als drei Jahren versucht,
weiter
Das Stichwort: Risiken des Bundeshaushalts
Die Lücken und Risiken des Bundeshaushalts 2005 im Einzelnen: Der Bundesbankgewinn fiel um 1,3 Milliarden Euro geringer aus als von Finanzminister Hans Eichel (SPD) erwartet. Experten schätzen die Mehrausgaben beim neuen Arbeitslosengeld II auf mindestens sieben Milliarden Euro. Die monatliche Ausgabenrate lag bisher mit annähernd zwei Milliarden
weiter
EHRENAMT / Rüstige Rentner restaurieren Wasserräder historischer Mühlen
Dem Elend wird ein Ende bereitet
Maßanfertigung würde 30 000 Euro kosten - Fasziniert von der uralten Technik
Aus Begeisterung für eine uralte Technik restauriert eine Gruppe von Rentnern im Schwäbischen Wald marode Wasserräder historischer Mühlen. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz der fleißigen Ruheständler würden die Zeugen der vorindustriellen Zeit verfallen.
weiter
GESELLSCHAFT / Chinesin starb mit 120 Jahren
Der älteste Mensch der Welt ist tot
Der zuletzt älteste Mensch der Welt, die Chinesin Li Cairong, ist im Alter von 120 Jahren gestorben. Die Frau, die 1885 zur Welt kam, lebte im Süden Chinas.
weiter
DÜRR / Rote Zahlen bei Lackieranlagenspezialisten
Der Umsatz bricht ein
Der Stuttgarter Dürr-Konzern musste im ersten Quartal 2005 deutlich zurückstecken. Der weltweit führende Hersteller von Lackieranlagen für die Autoindustrie verzeichnete einen Umsatzeinbruch von 22 Prozent auf 338 Mio. EUR und wies Ende März einen Fehlbetrag von 4,2 Mio. EUR aus. Vor Jahresfrist hatte der Überschuss noch bei 0,7 Mio. EUR gelegen.
weiter
WIRTSCHAFT / Neben dem Glücksspiel boomen auch das Baugewerbe, Banken und Technologie-Unternehmen
Deutsche Firmen wollen Transrapid bis nach Los Angeles bauen
Auch die deutschen Unternehmen Siemens und Thyssen-Krupp hoffen, vom Wirtschafts-Boom in Las Vegas zu profitieren. Sie wollen eine Transrapid-Verbindung zwischen Vegas in der Wüste Nevadas und Los Angeles in Kalifornien bauen und damit ein Milliardengeschäft machen. 'Die Deutschen haben ein interessantes Angebot gemacht und auf jeden Fall Chancen,
weiter
EADS / Doppelspitze des Luft- und Raumfahrtkonzerns weiter unbesetzt
Deutsche und Franzosen liefern sich Machtkampf
Der Machtkampf bei EADS zieht sich hin. Deutsche und Franzosen blockieren sich weiter bei der die Besetzung der Konzernspitze mit Noel Forgeard und Thomas Ender, weil Forgeard weiter Airbus-Chef bleiben will, was Daimler-Chrysler-Chef Jürgen Schrempp strikt ablehnt.
weiter
RADSPORT
Di Luca sticht Bettini aus
Der Italiener Danilo di Luca hat gestern beim 88. Giro dItalia einen Doppelerfolg gefeiert. Der Spitzenreiter der 'ProTour-Wertung' gewann die 5. und mit 223 km längste Etappe zwischen Celano und LAquila. Zudem holte er sich mit dem Sieg das Rosa Trikot von seinem Landsmann Paolo Bettini. Der aus der Region stammende Di Luca, der seinen zweiten Etappensieg
weiter
KRIMINALITÄT / Spitzenrang auch bei Verbrechen
Die dunkle Seite von 'Sin City'
'Sin City' wird Las Vegas auch genannt - Stadt der Sünde. Doch nicht nur Urlauber schlagen über die Stränge, sondern auch das Verbrechen. Der Einfluss von Gangstersyndikaten wächst weiter, bei zwei Drittel aller Straftaten sind Drogen mit im Spiel.
weiter
SCHULEN / Schavan wirbt für deutsch-israelischen Tag
Die Erinnerung bewahren
Kultusministerin Annette Schavan (CDU) hat die Schulen aufgerufen, den 12. Mai auch künftig als 'Deutsch-Israelischen Tag' zu begehen. Die Politikerin nahm gestern an einer Veranstaltung im Gymnasium Gerlingen (Kreis Ludwigsburg) zum 40. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern teil. Der Jahrestag an Schulen stehe
weiter
AUSZEICHNUNG / Kultusministerin Schavan voll des Lobes
Ehrung für 370 Sportler
370 Medaillengewinner aus Baden-Württemberg sind gestern im Neuen Schloss Stuttgart von Kultusministerin Annette Schavan für ihre Leistungen im Olympia-Jahr 2004 geehrt worden. Die Degenfechterinnen Claudia Bokel (Tauberbischofsheim) und Imke Duplitzer (Heidenheimer SB) wurden beispielsweise für Team-Silber in Athen ausgezeichnet, die Heidelberger
weiter
HOCKENHEIMRING
Ermittlungen wegen Betrugs
Nach der Klage über Unregelmäßigkeiten beim Ausbau der Rennstrecke Hockenheimring (Rhein-Neckar-Kreis) wird gegen mehrere Verdächtige wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug ermittelt. Das Verfahren richte sich gegen Mitarbeiter eines Ingenieurbüros und von am Bau beteiligten Unternehmen sowie gegen einen selbstständigen Projektsteuerer, sagte
weiter
BALKONSTURZ
Erst Pech, dann Glück
Eine 70-Jährige hat in Fort Lauderdale (Florida) einen Sturz aus dem achten Stock überlebt. Sie putzte ihren Balkon, als sie das Gleichgewicht verlor und in die Tiefe fiel. Sie hatte Glück, ihr Sturz wurde von einem Vordach gebremst. Als die Retter eintrafen, war die nicht lebensgefährlich Verletzte bester Dinge und plauderte sogar mit den Männern.
weiter
STRASSEN / Neues Anhörungsverfahren für A 8 notwendig
Filstalbrücke erhält nur 18 Pfeiler
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat für den Aus- und Neubau des Albaufstiegs der A 8 bei Drackenstein ein weiteres Anhörungsverfahren eingeleitet. Dies wurde erforderlich, weil die Straßenbauverwaltung ihre Pläne in mehreren Punkten verändert hatte. Wesentliche Änderungen seien im Bereich der Filstalbrücke, des Tunnels und des Lärmschutzes
weiter
TISCHTENNIS
Finale ohne Stars
Die Tischtennis-Bundesligisten Würzburg und Plüderhausen bestreiten das erste Endspiel um den ETTU-Pokal heute ohne ihre Führungsspieler. Beim Bundesliga-Zwangsabsteiger Plüderhausen fallen Jörgen Persson und Jan-Ove Waldner aus, bei den Würzburgern fehlt Petr Korbel. Alle sind im hoch dotierten japanischen Super Circuit aktiv. dpa
weiter
TIERSCHUTZ
Finger weg von Jungvögeln
Vogelschützer raten Tierfreunden davon ab, aus dem Nest gefallene halbflügge Jungvögel aufzuziehen. Selbst scheinbar verlassene Jungtiere behalten durch Bettelrufe Kontakt mit den Alttieren. Auch außerhalb des Nestes werden sie weiterhin von ihren Eltern mit Futter versorgt. Laut Landesbund für Vogelschutz (LBV) sollten Tierfreunde, die es gut
weiter
PARTNERWAHL
Frauenhelden machen an
Was alle wollen, will ich auch. Nach diesem Motto verfahren Frauen offenbar auch bei der Partnerwahl. Zumindest weckt ein Mann, der schon viele andere Frauen beeindruckt hat, besonderes Interesse. Das schlossen amerikanische Forscher aus den Ergebnissen einer Studie mit Studentinnen, wie die 'Apotheken Umschau' berichtet. Die jungen Frauen bekamen demnach
weiter
GESELLSCHAFT / Vermeintlicher Unglückstag ist noch jung - Aberglaube aus den USA
Freitag, der 13., ist besser als sein Ruf
Ein Viertel der Deutschen hält ihn laut Allensbach-Umfrage für einen Pechtag: Besonders Abergläubische steigen am Freitag, dem 13., nicht ins Auto oder Flugzeug, am liebsten bleiben sie gar ganz zu Hause. Laut Statistik sind 'schwarze Freitage' allerdings besser als ihr Ruf.
weiter
FORSCHUNG
Für die Zukunft bewahren
Die Gedenkstätte Deutsche Teilung am früheren deutsch-deutschen Grenzübergang Marienborn hat ein neues, bislang einmaliges Forschungsprojekt gestartet. Bis 2007 sollen Zeitzeugen, etwa Grenzbeamte und Flüchtlinge, interviewt, irhe Erinnerungen wissenschaftlich ausgewertetund die Gespräche elektronisch archiviert werden. dpa
weiter
Gewinnquoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 10 618 617,80 Euro, 2: 1 275 770,10 Euro, 3: 88 595,10 Euro, 4: 3624,30 Euro, 5: 222,70 Euro, 6: 51,50 Euro, 7: 27,50 Euro, 8: 11,50 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 2 916 527,60 Euro. (Ohne Gewähr)
weiter
USA / Mit seiner wilden Gigantomanie erweckt Las Vegas den Anschein, dass nichts unmöglich ist
Glitzer, Sehnsucht, Rausch
Schon am Flughafen empfängt den Besucher das Klimpern der Spielautomaten
1847 hatte ein Leutnant der US-Armee befunden: 'Nach uns werden keine Weißen diesen trostlosen Ort je wieder besuchen.' Er hatte sich getäuscht. Mit Las Vegas entstand mitten in der Wüste eine glitzernde Fata Morgana, die die Vorstellungskraft sprengt.
weiter
JUSTIZ / Europäischer Generalanwalt: Fahranfänger müssen mindestens 18 Jahre sein
Gutachter kritisiert deutsche Führerschein-Regeln
Verschiedene Bestimmungen für die Führerscheine verstoßen in Deutschland nach Ansicht eines Rechtsgutachters des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gegen europäisches Recht. Insbesondere dürfe Deutschland nicht die Registrierung oder den Umtausch anderer EU-Führerscheine verlangen, erklärte EuGH-Generalanwalt Philippe Léger in Luxemburg. Zudem
weiter
HANDBALL
Hamburger kommen
Letztes Heimspiel für Handball-Bundesligist VfL Pfullingen in der Stuttgarter Schleyer-Halle: Heute (20 Uhr) kommt der HSV Hamburg. Nachdem rechnerisch der Pfullinger Abstieg besiegelt ist, bleibt die Hoffnung auf einen Lizenzentzug Wallaus (Stichtag 25. Mai). Aus VfL-Sicht werden deshalb die Relegationstermine (4./11. Juni) frei gehalten. eb
weiter
STEUERN / Hohe Ausfälle für Bund und Länder
Haushaltskrise spitzt sich zu
Kommunen werden mehr einnehmen
Die aktuelle Steuerschätzung fällt für Bund und Länder verheerend aus. Einzig die Kommunen können auf eine Stabilisierung ihrer finanziellen Lage hoffen.
weiter
MAHNMAL
Heftige Kritik an Lea Rosh
Führende Vertreter der Juden in Deutschland haben mit Entsetzen auf die Absicht der Journalistin Lea Rosh reagiert, den Backenzahn eines KZ-Opfers in eine Stele des Holocaust-Mahnmals einzulassen. 'Ich bin empört und finde das Vorgehen von Lea Rosh pietätlos', sagte der Präsident des Zentralrates der Juden, Paul Spiegel. Der Vorsitzende der Berliner
weiter
LANDESGARTENSCHAU / Park statt Brache
Heidenheim bekennt sich wieder zur Brenz
Gestaut, begradigt und gedeckelt - das war einmal. Heidenheim hat die Brenz freigelegt und macht sie zum Herzstück des Geländes der Landesgartenschau 2006.
weiter
ARZNEIMITTEL / Europäischer Gerichtshof erleichtert Zulassung
Hersteller homöopathischer Mittel gestärkt
Das höchste Gericht der Europäischen Union hat die Rechte der Hersteller von Natur-Arzneimitteln gestärkt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied in Luxemburg, dass in Deutschland auch homöopathische Kombinationspräparate vereinfacht zugelassen werden müssen. Ein Nachweis der Wirksamkeit des Naturmittels sei nicht nötig. Gegen das Urteil
weiter
JUSTIZ / Quartett hatte zwei Aufseher überwältigt
Hohe Haftstrafen für Hechinger Ausbrecher
Das Landgericht Hechingen hat vier Gefängnisausbrecher unter Anrechnung ihrer bisherigen Urteile zu Haftstrafen zwischen sieben Jahren und neun Monaten und 13 Jahren und sechs Monaten verurteilt. Das Quartett war im Oktober aus dem Untersuchungsgefängnis in Hechingen (Zollernalbkreis) geflohen. Das Gericht erkannte auf Gefangenenmeuterei und schweren
weiter
SAP / Weiter auf Wachstumskurs
Hopp verabschiedet
SAP will weiter zweistellig wachsen. Bei der Hauptversammlung verabschiedete sich Mitbegründer Dietmar Hopp aus dem Aufsichtsrat des Softwarespezialisten.
weiter
lkw-fahrer
Im Schlaf bestohlen
Unbekannte haben auf einem Parkplatz bei Altdorf (Kreis Nürnberger Land) einen schlafenden slowenischen Lastwagen-Fahrer bestohlen. Während dieser in der Schlafkabine schlummerte, montierten die Diebe die Motorhaube des Lastzugs ab. Erst als sie sich an den Außenspiegeln zu schaffen machten, bemerkte sie der Trucker. Die Diebe flüchteten. dpa
weiter
TOURISTIN
Im Urlaub vergewaltigt
In Indien ist eine deutsche Urlauberin vergewaltigt worden, als sie ein Taxi zu ihrem Hotel nehmen wollte. Die junge Frau war am Abend in dem beliebten Touristenort Jodhpur im westlichen Bundesstaat Rajasthan in ein Taxi mit zwei Männern gestiegen. Die beiden brachten die Deutsche an einen entlegenen Ort und vergewaltigten sie. Dorfbewohner hörten
weiter
WISSENSCHAFT / Zu viel Kunstlicht
Innere Uhr soll richtig ticken
Menschen benötigen mehr Tageslicht
Menschen mit Bürojobs müssen sich über ihre Schläfrigkeit nicht wundern. Ihre innere Uhr erhält nach Einschätzung von Schlafforschern zu wenig Licht.
weiter
INTENDANTEN
Jetzt sucht die Wiener Burg
Klaus Bachler kommt als künftiger Intendant der Bayerischen Staatsoper definitiv erst 2008 nach München. Das hat der 54 Jahre alte Österreicher gestern in Wien bei einer Pressekonferenz des Burgtheaters bekräftigt. Dort ist er noch bis zum 31. August 2009 als Direktor verpflichtet. Als Nachfolgekandidaten werden die Regisseurin Andrea Breth, aber
weiter
ATOMWAFFEN
Jugendliche fordern Abbau
Jugendliche aus Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Australien und den USA haben am Mittwoch vor Delegierten der Vereinten Nationen in New York zum Abbau aller Atomwaffen aufgerufen. Ihr Auftritt auf der Konferenz zur Überarbeitung des Atomwaffensperrvertrags (NPT) war durch die Initiative einer deutschen Jugendgruppe zu Stande gekommen. Tina
weiter
WACHSTUM
KOMMENTAR: Gute Ausgangsbasis
NIKO FRANK Na so was: Der vermeintliche Schwächling Deutschland führt plötzlich die EU-Rangliste beim Wirtschaftswachstum mit einem Plus von einem Prozent im ersten Quartal an. Das wird der CDU im Schlussspurt des nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampfes gar nicht passen: Damit ist über Nacht einer ihrer wichtigsten Jammerlitaneien die Grundlage
weiter
FUSSBALL
KOMMENTAR: In die Falle getappt
THOMAS GOTTHARDT Man muss nur lange genug jammern, dann tut sich was. Diesen Eindruck kann gewinnen, wer den Poker um die Fernsehrechte für Fußballübertragungen verfolgt. Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge forderte jüngst 500 statt 300 Millionen Euro von den Sendern, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Klubs
weiter
KARSTADT-QUELLE
KOMMENTAR: Überfällige Entscheidung
ALEXANDER BÖGELEIN Thomas Middelhoff soll beim schwer angeschlagenen Einzelhandelsriesen Karstadt-Quelle zum Retter in der Not werden. Nachdem er als Aufsichtsratsvorsitzender dem Vorstandschef Christoph Achenbach den Stuhl vor die Tür gesetzt hat, ohne einen Nachfolger präsentieren zu können, wechselt er auf den Chefsessel und beendet damit die
weiter
EURO
Kurs sackt deutlich ab
Der Kurs des Euro ist gestern Nachmittag mit 1,2692 Dollar auf den tiefsten Stand seit 6 Monaten gefallen. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,2771 (1,2882) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7830 (0,7763) Euro. Zum britischen Pfund legte die EZB den Kurse für 1 EUR auf 0,6833 (0,6841) britische Pfund fest. dpa
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Wallfahrt auf den Bussen Zur Wallfahrt auf den 'Heiligen Berg Oberschwabens', den Bussen bei Uttenweiler im Kreis Biberach, werden am Pfingstmontag 7000 Teilnehmer erwartet. Den Pilgergottesdienst wird Bischof Gebhard Fürst halten. An der Wallfahrt, die diesmal im Zeichen der ersten urkundlichen Erwähnung der Kirche auf dem Bussen vor 1200 Jahren
weiter
KURZ UND BÜNDIG
BW Bank zahlt mehr Der Protest der Kleinaktionäre der BW Bank gegen ihre Zwangsabfindung hat sich finanziell gelohnt. Statt der ursprünglichen 38 EUR zahlt die Landesbank Baden-Württemberg den Minderheitsaktionären jetzt 45,60 EUR. Dies ist das Ergebnis des gerichtlichen Vergleiches. Wütende Proteste Hypovereinsbank-Chef Dieter Rampl musste sich
weiter
Lächeln. Miss Deutschland, ...
...Asli Bayram (23), und ihre Konkurrentin Candasie Franklin aus Guyana strahlen auf einem Elefanten um die Wette. Am 31. Mai wird in Bangkok die Miss Universum gewählt.
weiter
TÜRKEI
LEITARTIKEL: Schwere Prüfung
DETLEV AHLERS Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat der Türkei eine schwere Prüfung auferlegt, die sie als ungerecht empfindet. Sie soll begreifen, dass selbst ihr größter Verbrecher das Recht auf einen fairen Prozess hat. Voller Verständnis für die Türkei ist man geneigt zu fragen: Muss das denn ausgerechnet am Fall Abdullah Öcalan
weiter
Leute im Blick
Sharon Stone Hollywoodstar Sharon Stone (47) hat ein zweites Kind adoptiert. Der am Samstag geborene Bub stamme aus Texas, melden Medien. Er heiße Laird Vonne Stone. Vonne ist der zweite Vorname der Schauspielerin. Mit dem inzwischen von ihr geschiedenen dritten Mann, Zeitungsverleger Phil Bronstein, teilt sich Stone das Sorgerecht für Adoptivsohn
weiter
SCHULPFLICHT / 'Zwölf Stämme' unterrichten selber
Lösung nicht in Sicht
Der Streit zwischen Behörden und 'Zwölf Stämmen' geht weiter. Mitglieder der streng religiösen Gemeinschaft weigern sich, ihre Kinder zur Schule zu schicken.
weiter
URTEIL / Schadenersatz an die geschiedene Ehefrau
Mann verschwieg bis zur Hochzeitsnacht seine Impotenz
Weil er bis zur Hochzeitsnacht seine Impotenz verschwiegen hatte, muss ein Italiener Schadenersatz an seine inzwischen von ihm geschiedene Ehefrau zahlen. Das oberste Berufungsgericht befand, dass der Mann die Erwartungen der Ex-Gattin auf ein harmonisches Sexualleben und eine Mutterschaft verletzt habe. Die beiden hatten geheiratet, ohne vorher sexuelle
weiter
FERNSEHEN
Mehr Geld für Fußball
Die Fußball-Bundesliga kann sich auf höhere TV-Einnahmen freuen. Nach dem Bezahlsender Premiere hat auch die ARD angekündigt, für die Übertragungsrechte mehr Geld als bisher zu zahlen. Dafür sollen auch Gebührengelder ausgegeben werden. Derzeit zahlt das Erste für Fußballrechte jährlich 65 Millionen Euro. dpa Kommentar
weiter
Deutsche Telekom
Mehr Kunden in den USA
Ein glänzendes Mobilfunkgeschäft, vor allem in den USA, hat im ersten Quartal 2005 die Kasse der Deutschen Telekom ordentlich klingeln lassen. Der Konzernüberschuss habe sich um 60 Prozent auf 1,0 Mrd. EUR erhöht, sagte Vorstandschef Kai-Uwe Ricke bei einer Telefonkonferenz. Der Anstieg des bereinigten Ergebnisses vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen
weiter
Meine TV-woche
Patrick Guyton, Reportagen: · Heute Abend ist eine Satire auf den Gesundheitswahn zu sehen: Dr. Kellogg (Erfinder der Cornflakes) drangsaliert in Willkommen in Wellville (3sat, 22.30 Uhr) die Patienten seines Sanatoriums. Verfilmung des Romans von T.C. Boyle. · Sonntags gibt es bei uns nur eine Sendung, und die schaue ich mit meinen Töchtern an -
weiter
KARSTADT-QUELLE / Vom Aufsichtsrat zum Vorstandsvorsitzenden
Middelhoff neuer Chef
Wunsch der Großaktionäre - Erneuter Umsatz-Einbruch
Thomas Middelhoff wechselt vom Aufsichtsratschef des angeschlagenen Konzerns Karstadt-Quelle auf den Chefsessel. Damit tritt der frühere Bertelsmann-Chef die Nachfolge von Christoph Achenbach an. Middelhoffs muss nun die Sanierung des Unternehmens vorantreiben.
weiter
VisA-erteilung
Missbrauch schon vor 1998
Schwere Kritik eines Diplomaten an Missständen der Visa-Politik der Regierung unter Kanzler Helmut Kohl (CDU) hat im Visa-Untersuchungsausschuss zu einem Eklat geführt. Schon vor 1998 seien an der deutschen Botschaft in Kiew (Ukraine) Visa erschlichen worden, sagte der ehemalige Visa-Stellenleiter, Nikolai von Schoepff, vor dem Ausschuss. Außerdem
weiter
FORSCHUNG
Mit Wespen gegen Zecken
Stuttgarter Wissenschaftler wollen der Zeckenplage mit den natürlichen tierischen Feinden der Parasiten Herr werden. Forscher der Universität Hohenheim und des Landesgesundheitsamtes versuchen, Fadenwürmer oder Wespen auf die Zecken anzusetzen. Gibt es weniger Zecken, sinkt auch das Infektionsrisiko für die Menschen. Nach Versuchen im Labor sind
weiter
GEWERBEGEBIET / Region und Städte uneinig
Möbelriese will auf altem Flugfeld bauen
Der Verband Region Stuttgart will nicht zulassen, dass auf dem neuen Gewerbegebiet Flugfeld zwischen Böblingen und Sindelfingen ein großes Möbelhaus öffnet.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Vorsprung verkleinert sich Zehn Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat sich der Vorsprung von CDU und FDP vor Rot-Grün laut einer ARD-Umfrage auf fünf Prozentpunkte fast halbiert. Wenn am Sonntag gewählt würde, kämen CDU und FDP auf 50, SPD und Grüne auf 45 Prozent. Bombe reißt viele in den Tod Die Gewalt im Irak reißt nicht ab.
weiter
Neue Bücher
Immer wieder James Bond Während die Bond-Fans rund um den Globus darauf warten, wer der neue Bond-Darsteller sein wird - vielleicht doch noch einmal Pierce Brosnan? - hat der 007-Kenner Siegfried Tesche so viele Dinge über den Agenten ihrer Majestät zusammengetragen, dass daraus 'Das große James-Bond-Lexikon' wurde. Ein schmuckloses 240-Seiten-Werk,
weiter
ÖCALAN
Neue Chance für PKK-Chef
In der Türkei gilt Abdullah Öcalan als Staatsfeind Nummer eins. Sechs Jahre nach seiner Verurteilung könnte die türkische Justiz den Fall des kurdischen Rebellenführers erneut aufrollen müssen: Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte war der Prozess, in dem Öcalan erst zum Tod und dann zu lebenslanger Haft verurteilt
weiter
Neue Weltwunder. Vor ...
...dem Schloss Neuschwanstein steht ein halb aufgerichteter Heißluftballon mit dem Namen N7W (Neue-7-Weltwunder). Er gehört dem Schweizer Bernhard Weber, der eine weltweite Kampagne gestartet hat mit dem Ziel, sieben neue Weltwunder zu bestimmen. Dazu gehört auch das Schloss bei Füssen.
weiter
SPORT
Neue Wettaffäre droht
Dem deutschen Fußball droht ein neuer Wett- und Manipulationsskandal. Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat nach eigenen Angaben entsprechende Hinweise. Angeblich stecken hinter den Manipulationen Drogenhändler. Sie sollen hohe Wetten auf zwei Spiele der SG Wattenscheid abgeschlossen und deren Ausgang zuvor 'geregelt' haben. dpa
weiter
FINANZEN / Land muss mit Steuerausfall rechnen
Neuer Schwund bei Einnahmen
Im kommenden Jahr fehlen 420 Millionen
Mit zusätzlichen Einsparungen will Finanzminister Gerhard Stratthaus auf die drohenden Steuerausfälle reagieren. Allen 2005 fehlen dem Land 135 Millionen Euro.
weiter
BAHN / Behinderte müssen Erschwernisse in Kauf nehmen
Nicht barrierefrei
Behinderte haben keinen Anspruch auf einen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig. Zwei Verbände sind jetzt mit ihrer Klage vor dem VGH gescheitert.
weiter
BASKETBALL
Nowitzki mit viel Herz
6,8 Sekunden vor Schluss nahm Dirk Nowitzki das Schicksal der Dallas Mavericks in die Hand. Mit einem Sprungwurf sorgte er für den 108:106-Erfolg in Phoenix. Nachdem die 'Mavs' zuvor im ersten Playoff-Viertelfinale der nordamerikanischen Profiliga NBA eine 102:127-Klatsche kassiert hatten, glichen sie in der Serie 'Best of Seven' zum 1:1 aus. dpa
weiter
RUDERN
Penkner Chef im Boot
Der 22-jährige Andreas Penkner (Radolfzell) soll den Deutschland-Achter auf Kurs bringen. Nach der Olympiapleite will er das Flaggschiff als Schlagmann bei der Ruder-WM in Japan (26. August - 4. September) zurück in die Medaillenränge führen. 'Wir wollen die Schmach von Athen ausmerzen', erklärte Bundestrainer Dieter Grahn in Dortmund. dpa
weiter
WAFFENHANDEL / Angeklagter Ex-Staatssekretär bricht sein Schweigen
Pfahls feilscht mit Justiz
Seine Aussage kann für Max Strauß brisant werden
Ex-Staatssekretär Ludwig-Holger Pfahls, der wegen Bestechlichkeit angeklagt ist, hat sein Schweigen gebrochen. Der 62-Jährige, der in die Affäre um den Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber verwickelt sein soll, will offenbar mit einem Teilgeständnis die Justiz milde stimmen.
weiter
KRIMINALITÄT
Polizei fasst Verbrecher
Zielfahnder des Landeskriminalamtes haben mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos der hessischen Polizei in Darmstadt einen mutmaßlichen Schwerverbrecher aus Ungarn festgenommen. Der 45 Jahre alte Mann soll im Mai 2003 im ungarischen Aszod mit Komplizen einen Geldtransporter überfallen und sich den Fluchtweg freigeschossen haben. Auf seine
weiter
BESTSELLER
Potter am 1. Oktober
Die deutschsprachige Ausgabe des sechsten und vorletzten Harry-Potter-Bandes erscheint am 1. Oktober. Das teilte der Carlsen Verlag gestern mit. Auf Englisch erscheint 'Harry Potter and the Half-Blood Prince' von Joanne K. Rowling am 16. Juli. Wie der deutsche Titel in der Übersetzung heißen wird, steht laut Carlsen noch nicht fest. dpa
weiter
FESTIVAL / 'Bach und die Zukunft' in Leipzig
Prachtvolle Musik, doch wenig Herzenswärme
Bach Vater und Söhne, Kagel und Stockhausen - das Leipziger Bachfest verband Barock und Modernes. Zu Hören gab es zeitlos Großes, Ausgrabungen und Uraufführungen.
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Mainz - Kaiserslautern, Werder Bremen - SC Freiburg, Schalke - Dortmund, Hansa Rostock - Arminia Bielefeld, VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen, Mönchengladbach - Hertha BSC, Hannover - Hamburger SV, VfL Bochum - VfB Stuttgart, FC Bayern - Nürnberg. ·2. Bundesliga - Sonntag, 15 Uhr: Burghausen - Aachen, Greuther
weiter
AFGHANISTAN
Proteste gegen die USA
Antiamerikanische Proteste haben in Afghanistan in den vergangenen beiden Tagen Menschenleben gefordert. Mindestens drei Demonstranten sind von Sicherheitskräften gestern in der ostafghanischen Provinz Nangarhar getötet worden, nachdem am Vortag in der Provinzhauptstadt Dschalalabad vier Menschen ums Leben gekommen waren. In der Provinz Logar wurden
weiter
JUSTIZ / Anklage gegen Lehrerin in Augsburg
Prügel im Klassenzimmer
Anklage hat die Augsburger Staatsanwaltschaft gegen eine Lehrerin erhoben, die über mehrere Jahre hinweg Grundschüler geschlagen haben soll. Der 46-jährigen Pädagogin aus dem bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg werde Körperverletzung im Amt vorgeworfen, erklärte ein Augsburger Justizsprecher. Die Frau soll in acht Fällen Schülerinnen und
weiter
TELEFONAKTION / Zwei Experten für Männergesundheit informieren darüber, was gegen Erektionsstörungen hilft
Rauchen ist der größte Potenzkiller
Was den Mann beim Arzt erwartet - Keine Mittel aus dem Internet - Am besten Problem gemeinsam lösen
Bereits eine Stunde bevor die Sprechstunde zum Thema 'Erektionsstörungen' startete, läuteten schon die Telefone. Als es dann soweit war, gönnten unsere Leser den Experten keine Pause mehr. Es informierten Dr. Simone Maier aus Reutlingen und Dr. Horst Hohmuth aus Ulm.
weiter
MENSCHENRECHTE / Zumindest auf dem Papier hat Abdullah Öcalan gewonnen
Rüge aus Straßburg für unfairen Prozess
Das Urteil ist eindeutig: PKK-Chef Abdullah Öcalan hatte keinen fairen Prozess. Wie die Türkei die Entscheidung des Menschenrechtsgerichtshofs umsetzt, ist offen.
weiter
BOXEN / WBA-Weltmeister Toney gedopt
Ruiz wieder Chef im Ring
Schwergewichtler James Toney wird wenige Tage nach dem Gewinn des WM-Titels der World Boxing Association (WBA) seinen WM-Gürtel wieder ablegen müssen. Der 36-jährige Amerikaner ist bei der Dopingkontrolle nach seinem siegreichen WM- Kampf am 30. April im New Yorker Madison Square Garden gegen Titelverteidiger John Ruiz positiv auf das anabole Steroid
weiter
AUSSTELLUNG / Ernst Kahl in Frankfurt
S. geht um die Wurst
Kulinarische Bilder der anderen Art: Satirische 'Tafelspitzen' aus dem 'Feinschmecker'
Vegetarier raus! Esst Fleisch! Es reicht! Stinksaure Gurken& Co. haben sich formiert: zu einem veritablen 'Gemüseauflauf'. 80 komisch-satirische Bilder kulinarischen Inhalts - Ernst Kahls 'Tafelspitzen' - sind derzeit in Frankfurt zu sehen. Wohl bekomms!
weiter
SAUNABRAND
Schlauch war Boa
Einen Missgriff ohne böse Folgen machten ukrainische Feuerwehrleute bei einem Brand in einer öffentlichen Sauna in Kiew. Ein am Boden liegender Löschschlauch entpuppte sich als drei Meter lange Riesenschlange. Die Männer überwanden ihren Fluchtinstinkt, packten die bewusstlose Boa und brachten sie in Sicherheit. Das Tier dient als Attraktion für
weiter
BÜRGERMEISTER
Schluss mit den Stichwahlen?
Um den Städten und Gemeinden Ausgaben zu ersparen, will Innenminister Beckstein auf Stichwahlen bei Bürgermeister- und Landratswahlen in Zukunft verzichten.
weiter
Schmiergeld für Panzer-Geschäft?
Ludwig-Holger Pfahls, der frühere CSU-Politiker und Staatssekretär für Rüstungsfragen in der Regierung von Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU), soll 1991 für ein Panzergeschäft mit Saudi-Arabien vom Waffenhändler Karlheinz Schreiber Geld bekommen haben. Es soll sich dabei um Schmiergeld von umgerechnet knapp zwei Millionen Euro handeln, das nicht
weiter
ERNÄHRUNG
Schulen in der Pflicht
Schulen und Kindertagesstätten, sagt Agrarstaatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch (CDU), seien mitverantwortlich für die gesunde Verpflegung der Kinder. In Zeiten leerer Kassen müssten kostengünstige Konzepte für eine hochwertige Essensversorgung entwickelt werden, meinte Gurr-Hirsch in Konstanz. Im Südwesten sei jedes zehnte Kind zu dick. lsw
weiter
Schweizer Electronic
Schwarze Zahlen
Die Schweizer Electronic AG (Schramberg) ist 2004 mit einem Jahresüberschuss von 4,4 Mio. EUR in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das Ergebnis konnte aber nur auf Grund eines Beteiligungsverkaufs erreicht werden. Es soll eine Dividende von 35 Cent je Aktie ausgeschüttet werden. Die Zahl der Beschäftigten stagnierte bei 821. dpa
weiter
GREENPEACE / Spanische Justiz will hart durchgreifen
Schweres Geschütz gegen Pazifisten
In den Augen der spanischen Staatsanwaltschaft sind fünf Greenpeace-Aktivisten Verbrecher. Sie fordert deshalb für Mitglieder der 'Rainbow Warrior' Haftstrafen.
weiter
LEBENSLANG
Serienkiller verurteilt
Das Bezirksgericht der lettischen Hauptstadt Riga hat einen Serienkiller (29) wegen Mordes an mindestens 13 Menschen zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Mann hatte sich, meist als Gasmann verkleidet, Zugang zu Wohnungen älterer Menschen verschafft, sie ausgeraubt und erdrosselt oder erwürgt. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm 38 Morde vorgeworfen.
weiter
Sonnen-Freuden. Bei diesen ...
...Temperaturen und wenn es nicht von oben kommt, ist gegen Wasser nichts einzuwenden: Spaziergängerin in einem Park im Zentrum von Mannheim. Das Foto entstand gestern; heute soll es weniger schön sein, denn Hoch Petra schwächelt.
weiter
TENNIS / Steffi Graf will für guten Zweck wieder zurück auf den Platz
Spaß an Showkämpfen
'Dann schaue ich mal, wie fit ich bin' - Familie hat Vorrang
Steffi Graf will wieder öfter zum Schläger greifen, aber nur noch zum Spaß und für einen guten Zweck: Das kündigte die einst weltbeste Tennisspielerin in Hamburg an.
weiter
EISHOCKEY
Spektakel in Innsbruck
Kanada und Tschechien haben bei der Eishockey-WM in Österreich das Halbfinale erreicht. Kanada siegte gestern 5:4 (2:2 1:1, 2:1) gegen die Slowakei. Es war die bisher beste Partie des Turniers. Schon nach 45 Sekunden gelang Marian Gaborik der spektakulärste Treffer. Behindert von einem Verteidiger strauchelte der Slowake auf dem Weg zum Tor, rappelte
weiter
HOCHSCHULEN
Stabile Etats bis 2008
Die Rektoren der bayerischen Hochschulen und Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) haben in München ein 'Innovationsbündnis' unterschrieben. Darin garantiert der Freistaat den Hochschulen zumindest stabile Haushalte bis 2008. Im Gegenzug müssen die Hochschulen stärker zusammenarbeiten, Bereiche außerhalb ihrer Schwerpunkte abbauen und 600 Stellen
weiter
STIFTUNG
Stipendien für Kinder
Eine Stiftung für begabte Kinder und Jugendliche aus Familien mit wenig Geld hat die Volksbank Reutlingen gegründet. Stipendien sollen helfen, Lebensziele und Berufswünsche zu verwirklichen. Auch Sozialprojekte sollen aus den Erträgen des Stiftungskapitals von 300 000 Euro gefördert werden, sagte der Tübinger Regierungspräsident Hubert Wicker.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Neue Leute auf dem Sprung Nach Heike Dederers Übertritt zur CDU haben die Grünen in Bietigheim-Bissingen einen neuen Landtags-Kandidaten nominiert: Franz Untersteller. Der 48-Jährige gilt als Polit-Profi, er dient den Landtags-Grünen seit 20 Jahren als Berater für Umwelt- und Energiepolitik, neuerdings auch für Agrarpolitik. Besonders hervorgetan
weiter
Telegramme
fussball: Der spanische Ex-Nationalspieler Josep Guardiola (34) von Brescia Calcio ist als erster Spieler in Italien wegen Dopings zu einer Haftstrafe von sieben Monaten verurteilt worden. Er muss außerdem 9000 Euro Strafe zahlen.fussball: Der erst im Winter verpflichtete Abwehrspieler Craig Moore verlässt Bundesligist Borussia Mönchengladbach zu
weiter
REKORDE / Fast 40 Millionen Dollar Spielgewinn
Teuerstes Hotel, größter Goldklumpen
Las Vegas protzt gerne - mit kolossalen Bauten, wilden Spektakeln und kuriosen Zahlen. So beleuchten 12,5 Millionen Glühbirnen eine Altstadtstraße.
weiter
THEMA DES TAGES: Las Vegas: Stern in der Wüste
100 Jahre Las Vegas: Die Stadt ist ein auf die Spitze getriebenes Abbild von Amerika. Wir beschreiben, was an dem Spielerparadies mit seinen künstlichen Erlebniswelten so fasziniert. Auch werfen wir einen Blick hinter die Fassade und berichten von einer Schattenseite - der Kriminalität.
weiter
FERNSEHEN
Themenabend bleibt
Der deutsch-französische Kulturkanal Arte lässt sich auch durch vergleichsweise mäßiges Zuschauerinteresse nicht von den anspruchsvollen Themenabenden abbringen. Diese Sendungen seien 'ein Markenzeichen und die Königsdisziplin' des Senders, sagte Programmdirektor Christoph Hauser. Der Prestige-Wert lasse sich nicht nur an der Quote messen. AP
weiter
Tipp des Tages: Dividende bevorzugen
Wer mit Aktien Geld verdienen will, dem bieten sich vor allem zwei Möglichkeiten: Dividende und Kursgewinn. In Zeiten steigender Kurse wird die Dividende oft zu Unrecht vernachlässigt, wie das Deutsche Aktieninstitut (DAI) erläutert: 'Gerade bei niedrigen Zinsen sind Aktien mit einer hohen Dividendenrendite attraktiv.' Die Dividendenrendite errechnet
weiter
VERKEHR / Stauberater des ADAC sind wieder unterwegs
Tipps für gestresste Autofahrer
Sie sind die Nothelfer, wenn es nur noch im Schneckentempo vorangeht: Die Stauberater des ADAC sind jetzt wieder mit ihren Motorrädern unterwegs und geben hilfreiche Tipps. Beim ADAC Württemberg werden eine Frau und sieben Männer überwiegend an Wochenenden bis zum 11. September auf den Autobahnen unterwegs sein. Einsatzgebiete sind die A 8 im Abschnitt
weiter
WÜRTH / Baustart für Solarzellen-Fabrik in Schwäbisch Hall noch 2005
Trotz Inlandsflaute stark zugelegt
Die Würth-Gruppe wächst weiterhin rasant. Trotz Flaute auf dem Bau und im Handwerk legt der Montagespezialist auch in Deutschland zu. Jetzt steigt Würth in die Serienfertigung von Solarmodulen ein, wozu in Schwäbisch Hall für 55 Mio. EUR eine Fabrik errichtet wird.
weiter
SCHULEN
Überhitzt oder unterkühlt
Bayerische Schulen heizen einer Studie zufolge bis zu 30 Prozent ihrer Energie zum Fenster hinaus. Wie eine Messaktion an 30 Schulen ergab, hatte kein einziges Gebäude eine befriedigende Temperaturregelung. Alle litten an chronisch überhitzten oder unterkühlten Räumen, nur bei einer einzigen Schule funktionierte die Nachtabsenkung. Diese Ergebnisse
weiter
WELTMEISTERSCHAFT / Abstieg in die B-Gruppe besiegelt: Künftiger Gegner Israel
Unter Eishockey-Zwergen
Entscheidung in der Trainerfrage rückt näher: Kommt Reindl für Poss?
Der Vorhang für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist gefallen - und offenbar auch für Greg Poss. Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) will nach dem Abstieg bei der Weltmeisterschaft in Österreich nun doch eine schnelle Entscheidung in der Trainerfrage treffen.
weiter
AKTIENMÄRKTE
US-Daten beflügeln leicht
Positive Konjunkturdaten in den USA und Deutschland sorgten gestern für etwas Zuversicht. Zudem sorgte ein fallender Ölpreis und Euro für etwas Stimmung auf dem Parkett. Im Fokus standen einmal mehr die Quartalsergebnisse diverser Unternehmen, darunter RWE, Eon und Deutsche Telekom. Die Zahlen der Deutschen Telekom fielen wie erwartet aus. Die über
weiter
KAPITALISMUSKRITIK
Verhältnis zu USA stabil
Die US-Handelskammer in Deutschland hält die Debatte über die wachsende Macht ausländischer Investoren für ein Ablenkungsmanöver der Politik. 'Anstatt Probleme zu lösen, wird ein Feindbild konstruiert', sagte der Präsident der US-Handelskammer in Deutschland, Fred B. Irwin. Er zeigte sich jedoch überzeugt, dass die Kapitalismus-Debatte 'das
weiter
KONJUNKTUR / Deutschland trumpft in EU auf
Vom Schlusslicht zum Spitzenreiter
Export trägt den Aufschwung
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal so stark gewachsen wie schon lange nicht mehr. Das schiebt auch die konjunkturelle Entwicklung in Europa an.
weiter
BMW / Hohe Rohstoffpreise belasten Münchner Konzern
Wachstum in Asien geplant
Der Münchner Autobauer BMW stimmt seine Aktionäre angesichts des schwachen Dollars und der hohen Rohstoffpreise auf ein schwieriges Jahr ein. 'Damit ist unser Ziel für das Jahr 2005 durchaus eine große Herausforderung für uns alle', sagte BMW-Chef Helmut Panke auf der Hauptversammlung. 2005 solle das Ergebnisniveau des Vorjahres in etwa erreicht
weiter
LEG
Wohnungen verkauft
Die LEG, einst Verwalter von Sozialwohnungen mit klarem strukturpolitischen Auftrag, wird mehr und mehr zum Profit-Center der Landesbank. Der Bestand an eigenen Mietwohnungen geht dabei deutlich zurück. 15 Prozent Kapitalrendite verlangt die Mutter LBBW von ihrer Tochter LEG, der Landesentwicklungsgesellschaft. Im vergangenen Jahr waren es zwar nur
weiter
Würth-Gruppe in Zahlen
In Mio. EUR 2004 2003 Umsatz 62035453 Investitionen 237217 Betriebsergebnis 395330 Cash-Flow 487431 Jahresüberschuss 258219 Bilanzsumme 36153127 Eigenkapital 17341502 Mitarbeiter: Innendienst 20888 18464 Außendienst 2608523488
weiter
Zahlen&Fakten
Bilfinger mit Quartalsverlust Der Mannheimer Baukonzern Bilfinger Berger hat im traditionell schwachen ersten Quartal einen Verlust vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen von 4 Mio. EUR verbucht. Fürs Gesamtjahr erhöhte er seinen Umsatzprognose auf 6,7 Mrd. EUR. Der Gewinn soll sich von 2004 bis 2007 auf 100 Mio. EUR verdoppeln, teilte der
weiter
HANDWERK
Zahlungsmoral verschlechtert
Bei privaten Kunden ist die Zahlungsmoral noch am besten. Das ergab eine Umfrage des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, die gestern in Berlin veröffentlicht wurde. Danach hat sich die Zahlungsbereitschaft vor allem bei gewerblichen Kunden, gefolgt von öffentlichen Auftraggebern, in den letzten fünf Jahren verschlechtert. Handwerkspräsident
weiter