Artikel-Übersicht vom Freitag, 20. Mai 2005
Regional (168)
Eine CD aufzunehmen bedeutet für eine Band: Ausnahmezustand. "Curtain Falls" haben einige Zeit im Tonstudio verbracht und schildern ihre Eindrücke. Sportzeit Eisstockschießen im Sommer heißt: Die Stöcke gleiten übers Pflaster. Bei der perfekten Kollision klackt es laut. Reisen Es ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, im Moment nach Saudi-Arabien
weiter
Das monatliche Taizé-Gebet im Kloster der Franziskanerinnen in der Gmünder Bergstraße ist am Sonntag, 22. Mai, um 20 Uhr. Um 19 Uhr besteht die Möglichkeit zum Einsingen. Start in die Radtoursaison In die neue Radtoursaison für Senioren starten die Spitalmühle und ADFC am Montag, 23. Mai, um 9 Uhr am Gmünder Schießtalplatz. Die Tour führt über
weiter
Helmut Argauer, Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Bartholomä, spricht heute ab 19.30 Uhr im Gasthof "Zum schwarzen Adler". Es besteht die Gelegenheit, mit dem Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Hütte geschlossen Die Hütte der Heuchlinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins ist am Sonntag, 29. Mai (50 Jahre TV Halle), am 5. Juni (100 Jahre
weiter
Nach Einschlagen der Terrassentür drang ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag in eine Imbissstube an der B 29 ein. Dort verzehrte er eine Wurst und entwendete eine Packung Geflügelwurst. Sachschaden: zirka 500 Euro. Gegen 1.15 Uhr dann stieg er über den Zaun des GOA-Betriebshofs, schlug zuerst mit einem Stuhl gegen einen Rollladen und anschließend
weiter
In sattem Grün verschwindet der Ostalb-Skilift über Aalen. Wo noch vor wenigen Wochen verwegene Skihasen den steilen Berg hinauf geliftet haben ist heute beschauliche Ruhe eingekehrt. Ein Spaziergang auf das Aalbäumle lohnt sich dennoch, allein der wunderbaren Aussicht wegen - und vielleicht hoppelt ja jetzt ein echter Hase über die Pisten.
weiter
Eine CD aufzunehmen bedeutet für eine Band: Ausnahmezustand. "Curtain Falls" aus Aalen haben einige Zeit im Tonstudio verbracht und schildern ihre Eindrücke. Sportzeit Eisstockschießen im Sommer heißt: Die Stöcke gleiten übers Pflaster. Bei der perfekten Kollision klackt es laut. Reisen Es ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, im Moment nach Saudi-Arabien
weiter
An den Taekwondo-Maispielen des Freizeitsportclubs Ellwangen nahmen wieder zahlreiche Taekwondokas in der Rundsporthalle teil. Gefördert werden sollte dabei vor allem der Zusammenhalt in den Teams. Über 300 Gäste spornten die Sportler an. In der Selbstverteidigung zeigten die Kinder lustige Showszenen. Die Erwachsenengruppe faszinierte die Zuschauer
weiter
Am kommenden Sonntag, 22. Mai veranstaltet der Naturschutzbund eine natur- und vogelkundliche Exkursion zum Naturdenkmal Schlossweiher. Die verschiedenartigen Biotope bei den Weihern lassen eine Vielzahl an zu beobachtenden Vogelarten erwarten. Auch botanisch ist dieses Gebiet sehr interessant und bietet ausgesprochene Seltenheiten. Unter der Führung
weiter
Am Freitag, 20. Mai singt ab 22 Uhr in der Johanneskirche Aalen die Heidenheimer Sängerin Ingala Fortagne mittelalterliche Gesänge von Hildegard von Bingen. Der Eintritt ist frei. Altpapiersammlung Am Samstag, den 21. Mai sammelt die Siedlergemeinschaft Pelzwasen im Pelzwasen, Zebert und Pflaumbach Altpapier. Das Papier kann ab 7 Uhr bereitgestellt
weiter
Endlich Sonne! Ein fast wolkenloser Himmel wölbte sich gestern über der Ostalb. Die letzten Nebelschwaden entdeckte unser Fotograf Oliver Polenz über dem Wolferttal zwischen Essingen und Oberkochen. Für die nächsten Tage melden die Meteorologen ein umfangreiches Hoch - alle Ausflügler dürfen sich auf ein überwiegend sonniges Wochenende freuen.
weiter
Ab 9 Uhr ist Bettina Wilhelm heute auf dem Markt in Hofherrnweiler unterwegs. Das Fachsenfelder Rathaus ist dann um 18 Uhr für einen Rundgang, es folgt ab 19.30 Uhr dann Bürgergespräch im Gasthaus "Bären". Am Samstag, 21. Mai ist Bettina Wilhelm von 8 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt in Aalen. Ab 14 Uhr sind Hausbesuche in den Härtsfelder-Teilorten
weiter
Beim Befahren der Kochertalstraße missachtete am Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, ein 27-jähriger Motorradfahrer die Vorfahrt eines von rechts einfahrenden Autofahrers. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Gesamtschaden rund 16 000 Euro. Neresheim Der Fahrer eines silberfarbenen Van befuhr am Dienstag, gegen 19 Uhr, die L 1084
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Der Sommer hat für sie längst angefangen. Nicht wegen den Temperaturen oder weil sie die wenigen Sonnenstrahlen mit Bräunungscreme überlistet. Sie hat Schnakenstiche. Schon seit Frühlingsbeginn hat sie dieses bluthungrige Haustier. Mit dem regelmäßigen nächtlichen Besuch hat sie sich schon abgefunden. Nicht aber damit, dass immer nur die linke
weiter
FREUNDE SCHAFFEN FREUDE / Jahreshauptversammlung
"Arche" trug sich selbst
Über ein umfangreiches Jahresprogramm und eine ausgegliche Bilanz im Kassenbericht freute sich die Jahreshauptversammlung des Vereins "Freunde schaffen Freude" in der Begegnungsstätte "Arche".
weiter
FAHRRAD... / Im Juni gibt's viele spannende Aktionen rund um den Drahtesel
"Bike watch" und Fahrrad-Stunts
Ein Aktionstag auf dem Marktplatz, ein Mitmachkonzert mit dem Liedermacher Volker Rosin, ein Vortrag über Radeln und die Psyche und ein Fahrradtag im Freibad - dies sind die nächsten Aktionen von "FahrRad..." des Agenda-Arbeitskreises Mobilität und Verkehr und der GMÜNDER TAGESPOST.
weiter
ATTACKE / Angriffslustiger Mäusebussard hat es auf Radfahrer ohne Helm abgesehen
"Der Kerle hat eine Macke"
Radfahrer, die keinen Helm tragen und zwischen Matzengehren und Griesweiler unterwegs sind, leben zur Zeit gefährlich. Vermutlich ein Mäusebussard fühlt sich durch sie mächtig gestört und geht bei Sichtkontakt zum Angriff über.
weiter
MEINUNGSAUSTAUSCH / SPD und IHK zur wirtschaftlichen Lage
"Der Pakt ist ein Erfolg"
Der Ausbildungsmarkt in der Region und die Konjunktur in Ostwürttemberg waren zentrale Themen beim Meinungsaustausch des IHK-Präsidiums mit den SPD-Abgeordneten der Region. Ausdrücklich bedankten sich die Abgeordneten bei IHK und regionaler Wirtschaft für deren erfolgreiches Engagement im Pakt für Ausbildung.
weiter
"Die Achtlosen"
Die schwäbisch Haller Kabarettistengruppe "Die Achtlosen" wird am Samstag, 21. Mai in der Kulturkneipe Häberlen mit ihrem Programm "Everblack - eine Hommage an Georg Kreisler" gastieren. Die Texte und Lieder des amerikanischen Komponisten und Kabarettisten greifen bis heute auf lustige und trotzdem bitterböse Art und Weise die politischen und gesellschaftlichen
weiter
INTERNET / Propaganda-Mails mit falschen Absendern unterwegs
"Wir sind nur Opfer"
Sie haben in den letzten Tagen zahlreiche E-Mails mit rechtsradikalem Inhalt bekommen? Damit stehen Sie nicht allein da: eine massive Propaganda-Mailwelle schwappt derzeit durchs deutschsprachige Internet. Zwei Dinge sind dabei besonders wichtig: ein Virus ist schuld daran und der Absender dieser E-Mails ist immer gefälscht.
weiter
TARIFSTREIT / Warnstreik in drei Metallbau-Betrieben
100 Metaller warnten
Gleich 100 Beschäftigte des Metallbau-Handwerks folgten gestern dem Aufruf der IG-Metall. Die findet das Echo im sonst eher wenig streik-erprobten Gewerbe beachtlich.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Verabschiedung von Waltraud Wrobbel
28 Jahre ehrenamtliche Seniorenarbeit
Einsamkeit sei eine der größten Krankheiten dieser Zeit, sagte Pfarrer Uli Marstaller bei einem festlichen Seniorenmittag im Gemeindehaus und an Waltraut Wrobbel gewandt, "Ihr Wirken in 28 Jahren Seniorenarbeit hat Vereinsamung für ältere Menschen der evangelischen Kirchengemeinde Lauchheim-Westhausen oftmals erst gar nicht aufkommen lassen".
weiter
5-Tages-Radtour der JIL gestartet
Die Jugendinitiative Lautern und der Bund der Katholischen Jugend starteten wieder eine Radfreizeit an den Bodensee. Insgesamt sind 23 Kinder und Jugendliche und elf Erwachsene unterwegs an den Bodensee. Die erste Gruppe startete an der Mögglinger Skihütte in Lauterburg, die zweite auf dem Schulhof in Lautern. Sie fahren wieder auf dem Donau-Bodensee-Radweg
weiter
DEUTSCHES ROTES KREUZ / Gschwender Ortsverein feiert 40. Geburtstag mit einem Festabend und einem Tag der Gesundheit
Achtung: Hilfe in geballter Form
Aktiv und präsent ist das Deutsche Rote Kreuz in Gschwend ständig. Am ersten Juni-Wochenende ist es das in geballter Form: mit dem Rotkreuz-Helfer-Tag, der Kreisversammlung, der Feier des 40. Geburtstags des Ortsverbandes. Und mit einem Tag der Gesundheit.
weiter
Africa-Festival
Das Africa-Festival vom 26. bis 29. Mai besteht seit 17 Jahren und ist das größte Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa. Im letzten Jahr kamen über 123 000 Besucher auf die Mainwiesen nach Würzburg, um den kulturellen Reichtum und die Lebensfreude des schwarzen Kontinents mitzuerleben. Die tanzenden Figuren mit dem Namen Africa Festival
weiter
Aktionsplan gegen Feinstaub kommt
Im Sommer will das Regierungspräsidium Maßnahmepläne vorstellen, um die Luftqualität entlang der B 29 zu verbessern. Immerhin gehört Gmünd zu den vier Städten im Land, in denen bislang die Grenzwerte für die Feinstaubbelastung überschritten wurden. Das sagte die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner gestern. Die anderen drei
weiter
KINO / "Die Rache der Sith" beendet bombastisch George Lucas' "Star Wars"-Saga
Als die Bilder sausen lernten
Es war einmal vor langer Zeit in einem weit, weit entfernten Teil der Erde, hinter dem großen Teich, ein junger Regisseur, der mit zwei Filmen - "THX 1138" und "American Graffiti" - bei Publikum und Kritik für Furore sorgte. Zur Belohnung durfte er einen richtig großen Film drehen, in dem er zeigen wollte, was noch nie auf der Leinwand gezeigt worden
weiter
Anekdoten und Plaudereien
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung der VHS Ostalb am Dienstag, 24. Mai mit dem Stuttgarter Ex-OB Prof. Dr. Manfred Rommel nicht wie vorgesehen im Rathaus (Bürgersaal), sondern in der Virngrundhalle in Rosenberg stattfinden. Manfred Rommel liest aus seinen Büchern und erzählt aus seinem Leben. Plaudernd, berichtend und aus seinen
weiter
Anglerglück
Nach dem ihm jahrelang nur kleine Fische an
die Angel gingen, hatte Helmut Merkle aus Lauchheim-Hülen
jetzt besonderes Glück. An der Wörnitz ging ihm ein
Spiegelkarpfen mit einem Gewicht von 16 Pfund und fast 90 Zentimetern
Länge an den Haken.
weiter
Auf dem Geo-Pfad
Eine geologisch-botanische Wanderung auf dem Geologischen Pfad Gmünd-Hohenrechberg bietet der Naturkundeverein morgen. Dieter Rodi wird die Flora erläutern. Werner K. Mayer erklärt den Schichtaufbau des Jura. Die Führung startet am früheren Bahnhof-Parkplatz um 16.30 Uhr und wird rund zwei Stunden dauern. Die Teilnahme ist kostenlos.
weiter
Auf der Blumenbank Das Fleißige Lieschen
Die chinesische Feng-Shui-Lehre sagt: Pflanzen strahlen bestimmte Energien aus und wirken damit auf Menschen und Räume ihrer Umgebung. Das Fleißige Lieschen (botanischer Name: Impatiens) hat eine äußerst ausgleichende Wirkung. Anhänger des Feng-Shui glauben, dass das Fleißige Lieschen langsame Menchen zu mehr Aktivität motivieren kann, "Hektiker"
weiter
Auf der Bühne
Das große Heft von Agota Kristof. Fast ein Märchen. Ein Zwillingspaar wird in Kriegszeiten im Haus der Großmutter auf dem Land untergebracht. Die Lackschuhe, die frische Wäsche, die sauberen Laken, womit die Kinder anreisen, sind mit einem Schlag unbrauchbar. Die Großmutter, die alle nur Hexe nennen und tatsächlich passt kein Name besser. An ihren
weiter
Auf Römerspuren
Das Kastell Lorch und der Obergermanische Limes stehen bei einer Wanderung auf Römerspuren am Sonntag, 5. Juni, ab 11 Uhr im Mittelpunkt. Eckart Häußler gibt einen Überblick über die Lage des Kohortenkastells im Ortszentrum. Dann folgt die Ersteigung des Haldenbergs und es geht über den Limeswanderweg bis Pfahlbronn. Zurück verläuft die Route
weiter
KÖNIGSTRASSE
Auffrischung hat begonnen
Das Vorhaben der Stadt Stuttgart, ihre in die Jahre gekommene Einkaufsmeile Königstraße "aufzufrischen", wird konkret. Die Erneuerung des Belags läuft, weitere Entscheidung über das künftige "Gesicht" der Fußgängerstraße sind gefallen.
weiter
Bach und mehr
Am Samstag, 21. Mai veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Aalen und der Förderverein Stadtkirchenorgel ein Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach. Ab 19 Uhr ist in der Stadtkirche Aalen das Doppelkonzert für Oboe, Violine und Streicher c-Moll, das Konzert A-Dur für Oboe d'amore und Streicher, sowie die Violinsonate g-moll zu hören.
weiter
ST. BERNHARD / Kirchenchorreise führt in die Sächsische Schweiz und nach Dresden
Barocke Pracht und Meißner Fummel
Dresden und die Sächsische Schweiz waren Ziele einer Reise, die der katholische Kirchenchor St. Bernhard aus Heubach unternahm.
weiter
Bartholomäer Delegation bei Amtseinsetzung
Eine Delegation des Bartholomäer CDU-Ortsverbandes besuchte die Wahl und Einsetzung des neuen Ministerpräsidenten, Günther Oettinger. Begleitet wurden die Delegation von Lothar Wolf, der vor Jahren mit dem nun ehemaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel die Schulbank gedrückt hatte. Somit war auch ein kleiner Plausch mit Erwin Teufel möglich.
weiter
VERWALTUNG / Landrat und Kreiskämmerer beim Antrittsbesuch in der Straßenmeisterei
Beeindruckt von der Ausstattung
Die ersten Monate waren mit Großeinsätzen im Winterdienst voll ausgefüllt. Deshalb machte Landrat Klaus Pavel, zu dessen Verwaltung das Straßenbauamt samt Straßenmeistereien seit Januar gehört, seinen Antrittsbesuch erst jetzt. Sein Lob galt den Mitarbeitern, die sich nahezu rund um die Uhr den Herausforderunen des Winters gestellt hatten.
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN
Beiträge für Kindergarten
Die Kindergartenbeiträge werden nach Empfehlung des Gemeindetags für die kommenden beiden Jahren stufenweise angehoben. Der Gemeinderat folgte damit einstimmig einer Empfehlung des Gemeindetags, wonach die Elternbeteiligung stufenweise ab dem Kindergartenjahr 2005/06 angehoben werden. Für Familien mit einem Kind erhöht sich der monatliche Beitrag
weiter
Blues bis Rock
Der Blues-Gitarrist Siggi Schwarz aus Heidenheim gibt sich am Samstag, 28. Mai im QlTourRaum Übelmesser in Heubach die Ehre. Gerade haben er, Sänger und Bassist Martin Hessener und Schlagzeuger Bernd Elsenhans ihr neues Album Siggi Schwarz & the Rocklegends - Woodstock, aufgenommen. Zu der Zeit spielte er mit Bluespilz, Helmut Hattler, Weber-Schwarz
weiter
Böse Late-Night-Show - theatralisch und auf Englisch
Juni ist Figurentheatermonat im Kulturhaus Schwanen und am Mittwoch, 8. Juni, um 20 Uhr betritt Adolf Hitler die Bühne in Waiblingen. Berlin, 20. April 1945, Führerbunker. Der Vormarsch der Roten Armee ist unaufhaltsam, die Telefonleitungen sind bereits unterbrochen. Doch davon lassen sich die "Auserwählten" ihre gute Laune nicht verderben. Mit den
weiter
Boule-Turnier
Bereits zum 14. Mal veranstaltet der Heubacher Bouleclub 1. BC Happy Metal sein Turnier in der "Stellung" in Heubach. Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai erwartet der Club zahlreiche Boulespieler aus nah und fern. Die schöne Atmosphäre dieses traditionsreichen Turniers lockte schon in den vergangenen Jahren Gäste aus ganz Baden-Württemberg unter
weiter
Brigitte-Radtour nähert sich
Das Magazin für Frauen "Brigitte" erkundet in sieben Etappen Deutschland mit dem Rad. In der jetzigen Ausgabe führt der Weg in die Region. Reporterin Maren Wernecke ist von Heilbronn nach Kempten unterwegs und bewundert die schönen Aussichten auf der Schwäbischen Alb und im Allgäu. Weitere Infos gibt es auch unter www.brigitte.de
weiter
Bunter Spieltag für Kinder
Spannende Geschichten, tolle
Spiele, Bastelangebote und mehr boten die Stadtteil-Jugendtreffs
gestern beim Kinderspieltag im Großdeinbacher Jugendraum.
Willkommen waren Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren.
Das Kindertaxi brachte alle vom Treffpunkt Jugendhaus zum Jugendraum
Großdeinbach und wieder zurück.
weiter
Busfahren teurer
Busfahren wird ab August teurer im Kreis Heidenheim. Ein Einzelfahrschein kostet dann bis zu zehn Cent mehr. Für Monatskarten müssen die Kunden des Tarifverbundes bis zu einem Euro mehr auf den Tisch legen. Als Gründe für die Preisanhebung nannte der Verbund die allgemeinen Kostensteigerungen und die gekürzten staatlichen Zuschüsse.
weiter
Chronologie der Bebauungs-Bemühungen
Ende der 70er-Jahre: Die Lorcher Stadtverwaltung denkt über den Bau einer Stadthalle bei der Firma Binz nach. 10. Mai 2001: Der Gemeinderat beschließt, einen städtebaulichen Wettbewerb für das Binz-Areal auszuschreiben. Die Vorgaben: Seniorengerechtes Wohnen soll sich mit Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistung vereinen, außerdem soll der
weiter
JOHANN-SEBASTIAN-VON-DREY-SCHULE
Da war Musik drin
Die Zusammenarbeit von Schule und Musikverein trägt Früchte: Das zeigte sich bei einer Veranstaltung der Johann-Sebastian-von-Drey-Schule in der Sechtahalle.
weiter
HAUGGA - NARRA / Generalversammlung wählte neu
Dank, aber auch kritische Töne
Ein wiedergewähltes Präsidium, aber auch deutliche Worte hinsichtlich des Engagements der Mitglieder beim Vereinsheimbau prägten die Generalversammlung der Haugga-Narra.
weiter
Dante-Lesung
Heute Abend spielt "Das große Heft" um 20 Uhr auf der Studiobühne im Alten Rathaus Aalen. Im Anschluss an die 90-minütige Vorstellung beginnt um 22 Uhr in der Johanneskirche die zum vorletzten Mal monatliche Lesereihe von Dantes göttlicher Komödie. Kirchenmusikdirektor Thomas Haller wird diesmal musikalisch unterstützt von Sopranistin Ingala Fortagne,
weiter
Das Ulmer Zelt lockt
Das Ulmer Zelt ist ein sechseinhalbwöchiges internationales Zeltfestival mit hochkarätigen Top-Acts und Newcomern aller Couleur. Am Freitag, 20. Mai, um 20 Uhr ist die Performance "Auto Auto!" zu erleben. Am Samstag 21. Mai sind um 20 Uhr die Mittelalterrocker von "Schandmaul" zu hören. Am Sonntag 22. Mai, ab 14 Uhr steht Rhythmustheater Shinore
weiter
FREIBAD / Grundwasserbohrung war erfolgreich - schon in gut drei Metern Grundwasser
Der "Wasserschmecker" hatte Recht
Immer wieder schießen rotbraune Fontänen meterhoch in die Luft. Die Erkenntnis kommt bald: Im hinteren Bereich des Waldfreibads ist reichlich Grundwasser. Mit ihm soll das Naturerlebnisbad gespeist werden. Die zweitägige Bohrung bestätigte auch: Der "Wasserschmecker" (Wünschelrutengänger) hatte Recht.
weiter
VORTRAG / Demografischer Wandel und Stadtentwicklung am Beispiel der Stadt Aalen
Die Herausforderungen des Wandels
Die demografische Entwicklung der Bevölkerung und immer mehr Singlehaushalte stellen der Stadtplanung, den Wohnungsbauunternehmen sowie allen damit verbundenen Disziplinen wie beispielsweise soziale Aufgabenträger, Architekten, Fachingenieure, Finanzierungsinstitute und Handwerker neue Zukunftsaufgaben, die derzeit nur schwer überschaubar sind. Die
weiter
2. ELLWANGER TATTOO / Dudelsack-Klänge wehen wieder über Ellwangen - Die SchwäPo präsentiert
Die Highlander geben sich die Ehre
Vor zwei Jahren wehte über Ellwangen ein ganz besonders frisches Lüftchen: Zuerst fegte nämlich ein veritabler Sturm übers Land, gefolgt von einem schottischen Dudelsack-Gewitter, das uns in bester Erinnerung blieb. In diesem Jahr soll es nun eine Neuauflage geben - allerdings ohne Sturm.
weiter
Die Stimme von Istambul
Er macht die Augen zu und verführt mit seiner Stimme. Sie ist kraftvoll und soulig und hat Max Mutzke zum Sieg bei "Stefan Sucht Den Super Grand Prix Star" gebracht und immerhin den achten Platz beim Eurovision Song Contest vor einem Jahr in Istambul. Und während dieses Jahr Gracia für Deutschland an den Start geht, tourt Max Mutzke mit 22 Konzerten
weiter
Die Teufelsbraut
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Freilichttheater vor dem Königsbronner Rathaus - die satirische Volkskomödie "Die Teufelsbraut" von Franz Kranewitter. Das im Tiroler Dialekt verfasste Stück wurde von Rudi Neidlein ins Schwäbische übertragen und schwäbische Lebensauffassungen und Eigenheiten humorvoll eingearbeitet. Premiere ist am Freitag,
weiter
GABE / Waldstetter Handels- und Gewerbeverein sammelt für zwei gute Zwecke
Doppelt geholfen
Den guten Zweck hatten die Mitglieder des Handels- und Gewerbeverein Waldstetten / Wißgoldingen beim "Stuifenmarkt" mitunter im Visier. Sie spendeten gleich doppelt.
weiter
Drachenbahn, Safari und Legosteine ohne Ende
Legoland Günzburg, Ferienzeit, morgens kurz vor 10 Uhr. Der Countdown läuft und der Eingangsbereich des großen Freizeitparks füllt sich. Kinder zerren an ihren Eltern und wollen sich nach der Autofahrt endlich bewegen. "Zehn, neun, acht, ... null" verkünden die Lautsprecher und es wird unruhig in den Reihen. Wer ist wohl der Erste? Erfahrene Legoland-Besucher
weiter
Emotionaler Spagat
Newcomer im Doppelpack laufen am Mittwoch, 25. Mai im Rock it in Aalen auf. Ihre Namen sprechen für sich. "Schrottgrenze" und "Kind im Magen?" rocken was das Zeug hält. "Schrottgrenze" (im Bild) schaffen musikalisch den unbreitbeinigen Spagat aus Indie Rock, Emotionalität und viel Punk, ohne die Explosiviät der Band an der Studiotür abgegeben zu
weiter
Extraklasse
Ein Abend wie zu Casablancas Zeitten mit gefühlvoller Barmusik, Swing und Bossatiteln erwartet die Besucher am Freitag, 27. Mai im Erlebniscafé Leinmüller in Leinzell. Diese Mischung aus bekannten und vergessenen Melodien versteht das Profitrio "Memories" stil- und selbstsicher, alle Varianten dieser Sparte guter Unterhaltungsmusik, erklingen zu
weiter
BAUARBEITEN / Ortsdurchfahrt in Täferroter Teilort zurzeit nicht passierbar
Feldweg nur für Busse und Utzstettener
In Utzstetten ist die Ortsdurchfahrt gesperrt. Über Feldwege dürfen zwar Busse und Utzstettener fahren, andere aber nicht. Dass diese Strecken nicht von "Schwarzfahrern" benutzt werden, kontrolliert die Polizei.
weiter
BAHNTICKETS BILLIG / Discounter fand auch in Aalen viel Zulauf
Flitterwochen-Fahrt bei Lidl
"Nachher fährt unser Zug. Mein Kumpel kauft eben noch 'ne Tube Senf für die Würstchen", sagt Frank Siedler. Er schwenkt die eben bei "Lidl" gekauften Bahntickets, mit denen vier Jungs nach Berlin wollen.
weiter
Frauenansichten
Am kommenden Sonntag, 22. Mai, gibt es im Gmünder Museum im Prediger eine weitere Gelegenheit, das Werk des Gmünder Bildhauers, Malers und Zeichners Jakob Wilhelm Fehrle näher kennen zu lernen: um 15 Uhr bei einer Führung durch die Sonderausstellung "Mädchen und Frauen" mit Dr. Edith Neumann, Stuttgarter Kunsthistorikerin und Fehrle-Expertin. Die
weiter
Fulminante Stimmgewalt
Barbara Clear - eine Stimme, eine Gitarre und Songs, die begeistern. Im Alleingang marschierte die Sängerin bis in die Olympiahalle München und feierte vor rund einem Jahr dort vor beeindruckenden 8000 Menschen ein Konzert mit Standing Ovations. Sie gilt als eine der spektakulärsten Folk- und Rocksängerinnen. Ihre Stimmgewalt ist fulminant, ihr
weiter
SCHÜTZENVEREIN METLANGEN / 21. örtliches Vereinsschießen
Gartenfest mit Siegerehrung
Beim Gartenfest des Schützenvereins Metlangen stand die Siegerehrung des 21. örtlichen Vereineschießens an. 94 Schützen waren in 18 Mannschaften gemeldet. Hier die Ergebnisse und die Gewinner.
weiter
Gefährlicher Rapstyle
"Street Life" ist im Alten Schlachthof in Aalen, auch Haus der Jugend genannt, bei der ersten "Ruff-Base"-Party angesagt. Am Freitag, 27. Mai geht es rund. Der aus Afrika stammende, 21-jährige Mans verbrachte unter anderem drei Jahre in Chicago, bevor er 1997 nach Deutschland kam. Schon 1996 fing er an, seine ersten Hip-Hop-Texte zu verfassen. Zu dieser
weiter
Geistesverwandt
Eine Platte von Holly Golightly? Den Namen kennt man doch vom Duett auf dem letzten White-Stripes-Album. Richtig, und beim Durchhören des Albums wird zweierlei klar. Erstens: zu dem besagten Duett haben sich zwei Geistesverwandte getroffen. Und zweitens: dass man eine Menge bislang verpasst haben muss, denn es ist bereits das 13. Solowerk von Miss
weiter
Getunte Traktoren mit mehreren Motoren
Sie sind bis zu 9000 PS stark. Doch wenn es regnet, dann können die Boliten nicht beim Tractor Pulling in Eschach-Seifertshofen über die Pisten dröhnen. So geschehen am 8. Mai. Am Sonntag, 22. Mai ist nun wieder der Kampf der Giganten beim Schwäbischen Bauern- und Technikmuseum angesagt. Die Motoren dröhnen auch beim 21. Tractor Pulling um die
weiter
LANDESGYMNASIUM FÜR HOCHBEGABTE / Schüler zu Horst Köhlers Gartenfest eingeladen
Gmünder beim Präsidenten
Das Interesse war groß, am Ende entschied das Los: Zwei Schüler des Gmünder Landesgymnasiums für Hochbegabte LGH werden Ende Mai beim Gartenfest des Bundespräsidenten Horst Köhler in der Bundeshauptstadt Berlin dabei sein.
weiter
Goldene Hochzeit
Das Ehepaar Margarete und Herbert Kleefeld feierte bei bester Gesundheit Goldene Hochzeit. Margarete Kleefeld, geborene Scherle, wuchs mit vier Geschwistern in Dorfmerkingen auf. Nach dem Schulabschluß arbeitete sie fünf Jahre bei der Firma Weisser in Neresheim und nebenbei auf dem Bauernhof. Herbert Kleefeld, geboren 1928 in Liewenberg/Ostpreußen,
weiter
Hafenkonzert
Über 30 Ensembles aus 19 Ländern verwandeln Stuttgart für 25 Tage zum Zentrum des Internationalen Theaters. Am Samstag, 18. Juni treiben Amateurchöre aus Baden-Württemberg - darunter TonART aus Unterrombach - und Solisten des Londoner Avantgarde-Ensemble "The Shout" auf Schiffen im Hafen Stuttgarts am Publikum vorbei und singen Lieder von Abschied,
weiter
NEUBAUGEBIET AM SATTEL WASSERALFINGEN / Beschwerden über ein Nachbarhaus, das viel zu hoch sei
Hausbau-Geschichte voller Ärgernisse
Wenn Susanne und Thomas Stich aus der Glasfront ihres Wohnzimmers blicken, sehen sie direkt auf die hohe Nordwand eines Nachbarhauses. So war das nicht gedacht, als sie im Neubaugebiet "Sattel" in Wasseralfingen begannen, ihr Einfamilienhaus zu bauen.
weiter
Heldenhafte Arbeitsjäger
Um die "Arbeitsjäger AG" dreht sich ein Theaterstück von Moritz Brendel und Rade Radovic, das am Dienstag, 24. Mai im Theater der Altstadt in Stuttgart Premiere hat. Heute irgendwo in Deutschland. Eine beliebige Großstadt. Eine Arbeitsagentur. Der Warteraum. Es ist Hochbetrieb. Die Beamten haben alle Hände voll zu tun, Hartz IV und andere Reformen
weiter
Heute in Leinzell: "As time goes by"
Memories unter dem Motto "As time goes by" gibt es heute Abend ab 20.30 Uhr im Erlebniscafé Leinmüller in Leinzell, (Eintritt: 8 Euro). Eine Mischung aus bekannten und vergessenen Melodien versteht ein bemerkenswertes Trio stilsicher erklingen zu lassen. Dieter Linek ist ein Virtuose, sein phantastisches Trompetenspiel und die perfekte Beherrschung
weiter
Hip-Hop pur
"Celebrate the world" präsentiert "blaque ivory" auf Deutschland-Club-Tour. Die drei Mädels aus den USA spielten sich vor allem durch den Soundtrack von Tanzfilm "Honey" in die Herzen der Hip-Hop-Kultur. Das Rahmenprogramm gestalten die Tanzformation von "Afrop Style Dance Company" mit Afro, Hip Hop, Jazz, Freestyle sowie "Double a Skillz", die Meister
weiter
Hirn-Attacke
Unter dem Motto "Hirn-Attacke" lesen Veronika Faber und Kurt Weinzierl am Sonntag, 22. Mai ab 11.30 Uhr Texte "von gestern und vorgestern" in der Dischinger "Arche". Die Schauspieler Veronika Faber und Kurt Weinzierl nehmen sich in ihrer "Hirn-Attacke" Texte von Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Alfred Polgar, Karl Valentin, Joachim Ringelnatz,
weiter
Hirn-Attacke
Unter dem Motto "Hirn-Attacke" lesen Veronika Faber und Kurt Weinzierl am Sonntag, 22. ab 11.30 Uhr Texte "von gestern und vorgestern" in der Dischinger "Arche". Die Schauspieler Veronika Faber und Kurt Weinzierl nehmen sich in ihrer "Hirn-Attacke" Texte von Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Alfred Polgar, Karl Valentin, Joachim Ringelnatz, Ludwig
weiter
AUTOHAUS REICHSTEIN / Aalener Standort wird aufgegeben - das Autohaus in Neresheim verkauft
Hohe Kosten ohne Perspektive
In diesem Jahr noch wird das Autohaus Reichstein in der Oberen Bahnstraße Aalen schließen. Die Niederlassung in Neresheim soll verkauft werden. Interessent ist der dortige Niederlassungsleiter, der namentlich noch nicht genannt sein will, aber sagt: "Die Kaufentscheidung wird in den nächsten vier Wochen fallen."
weiter
Housemusik und Dancenight
Der Hugs-Club in Aalen avanciert mehr und mehr vom Geheimtipp zur hippen In-Location, nicht nur wenn es um gepflegten Clubsound geht. Heiße Fotoshootings, coole Afterworkpartys, Dancenights mit House- & Blackbeats stehen im Kontrast zu erholsamen Mittagstisch, schickem Kaffeehaus und feiner Tapasbar. Am 21. Mai stehen die Zeichen gut für "House
weiter
Hubschraubereinsatz nach Gerüststurz
Ein Mann, der gestern kurz vor 19 Uhr in der Nikolaus-Otto-Straße vom Gerüst gefallen war, wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht. Lebensgefahr bestand nach Angaben der Polizei aber nicht: Der Hubschrauber war wegen eines Alarms im Raum Ellwangen unterwegs, wurde dann aber dort nicht benötigt und deshalb von der Leitstelle zur
weiter
IG-Metall will mehr Ausbildungsplätze
Die IG Metall hat in einer Erhebung in 348 Betrieben der Metall- und Elektroindustrie im Land die Ausbildungskapazitäten abgefragt. Diese Befragung erfasse 63 Prozent der Ausbildungskapazitäten des Jahres 2004 in verbandsgebundenen Betrieben und sei damit repräsentativ, erklärt Petra Faulhaber von der Aalener Ortsgruppe. Nach dieser Erhebung stellten
weiter
Im Bücherregal Das Handtaschenbuch
So ziemlich jeder Mann kann wohl ein Lied davon singen: über die Beziehung seiner Frau zu ihrer Handtasche. Meistens sind es ja Handtaschen, also mehrere. Annette C. Anton hat ein Buch darüber geschrieben. "Das Handtaschenbuch - Frauen und ihre ständigen Begleiter" ist eine Liebeserklärung an das beste Stück der Frauen. Die Autorin bekennt sich
weiter
Im Bücherregal Lebensbild einer Stadt
"Lebensbild einer Stadt". So nennt Professor Alfred Lutz sein neues Buch mit zahlreichen Aquarellen und dem Text des schon vor Jahren verstorbenen Autors Karl Hans Bühner. Alfred Lutz, der ehemalige Prorektor der Hochschule für Gestaltung und einstige Vorsitzende des Gmünder Kunstvereins, hat sich wieder intensiv mit Schwäbisch Gmünd beschäftigt.
weiter
Im Dialog
Am Donnerstag, 26. Mai, um 19.30 Uhr präsentiert das Bayerische Landesjugendorchester zusammen mit dem Landes-Jugendjazzorchester unter der Gesamtleitung von Christoph Adt ein Sinfoniekonzert im neuen Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg. Der Einritt ist frei. Über 80 junge Musiker und Musikerinnen bereiten sich derzeit auf Schloss Kapfenburg auf eine
weiter
Im Netzkästchen Der italienische Hausmann
Sie sind ein munterer Haufen, die italienischen Hausmänner, und sie haben ein Hauptziel: Ihren Geschlechtsgenossen die Vorteile des Daseins "a casa" nahe zu bringen. Das zeigen sie auch auf ihrer Homepage www.uominicasalinghi.it, Augenzwinkern inklusive. Seit mehr als drei Jahren gibt es den Verein der Uomini Casalinghi, der Hausmänner. Sein Sitz
weiter
Im Sommer gleiten die Stöcke übers Pflaster
Leicht schwankend gleitet das gut fünf Kilogramm schwere Spielgerät über die Betonpflastersteine unter der Nordtribüne des Aalener Waldstadions. Lautes Klacken zeugt von der perfekten Kollision mit dem Eisstock eines gegnerischen Spielers. Die Eisstockschützen der Aalener Eissportfreunde absolvieren auf den vier 2004 errichteten Bahnen den Hauptteil
weiter
ALBVEREIN STRASSDORF / Vier-Tages-Trip ins Sauerland
In Etappen zu Fuß unterwegs zum Gipfel
Der Albverein Straßdorf hatte sich für seine viertägige Streckenwanderung den Rothaarsteig im Sauerland ausgesucht. Die Truppe startete an Himmelfahrt ins Wandervergnügen.
weiter
In Memorian: das Hagelrecords Festival
Am Samstag 21. Mai findet in der Kastellhalle Pfahlheim das Hagelrecords Festival statt. Mit von der Partie sind "Schlegel", "Life'n'Nature", "Damfer", "Curtain Falls", "Drexschleuder", "Molacha" und "Fabelwesen". All diese Bands haben einen Teil ihrer bisherigen Werke im Studio des Pfahlheimer Produzenten Raimund Stengel, genannt Hagel, in Ellwangen
weiter
Inbrünstige Hirn-Attacke
Eine "Hirn-Attacke" von und mit Veronika Faber und Kurt Weinzierl erwartet die Besucher der Matinee in der Arche in Dischingen am Sonntag, 22. Mai ab 11.30 Uhr Es gibt Texte von gestern und vorgestern, denen muss man nicht erst den Staub von den Lettern blasen, um sie auch heute noch genießen zu können. Und wenn diese Texte die richtige Zunge, den
weiter
Jahrmarktsfest
Hinschauen, kaufen und verkaufen heißt die Devise beim fünften Gmünder Oldie-Markt in Hussenhofen am 28. und 29. Mai. Vieles aus dem letzten Jahrhundert findet sich hier in Flohmarkt-Atmosphäre wieder. Mal als Ausstellungsstück mit unschätzbarem Sammlerwert oder auch als rostiges Relikt, dem erst wieder "Glanz und Gloria" eingehaucht werden muss.
weiter
Josef Hald - Urgestein des Abtsgmünder Vereinslebens
Am vergangenen Dienstag, am Tag seines 94. Geburtstags, ist Josef Hald, die jahrzehntelange Integrationsfigur des Abtsgmünder Vereinslebens, gestorben. Er war aktiv beim MSC Abtsgmünd, beim Liederkranz, beim Kirchenchor der Katholischen Kirchengemeinde und bei der Feuerwehr - würde man die Jahre zusammenzählen, käme man auf 100. 1911 in Stuttgart
weiter
Karten fürs Guck Na' Festival
Das Guck Na' Festival startete im vergangenen Sommer auf dem Heidenheimer Schloss zum ersten Mal durch und brachte vielen Menschen die Welt der Sinne und der Gaukler näher. Diesen Erfolg bringt Initiator Tobias Zahn diesen Sommer nach Aalen. Eine "Gala der Sinne" wird es in und um die Stadtkirche geben. Für die Premiere der "Gala der Sinne" am 22.
weiter
Kirchplatzfest in Göggingen
Eine Premiere steht in der nächsten Woche in Göggingen auf dem Programm: Der Sängerbund Göggingen veranstaltet am kommenden Mittwoch und am Fronleichnamstag zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Kirchplatzfest bei der katholischen Kirche in Göggingen. Am Mittwoch Abend werden die Gäste von D.J. Peter und am Donnerstag von der Gruppe "Die jungen
weiter
Klassik pur
Die Gmünder Marktmusik am Samstag, 21. Mai, um 10 Uhr in der Augustinuskirche wird von der Orchester Vereinigung Schorndorf bestritten. Zu hören sind fünf Sätze aus der Musik zu "Ein Sommernachtstraum" von Purcell und vier Sätze aus der zweiten Orchestersuite, der h-moll Suite von Bach. Flötensolistin ist Lindi Bruckbauer - ein Vorgeschmack auf
weiter
GUTEN MORGEN
Konjunktur-Spritze
Das kann sich auch nur ein Mann ausgedacht haben", stöhnt die erfahrene Mama. Und meint den wunderschönen neuen Wasserspielplatz auf dem Johannisplatz. Durch den, die Kindsmutter durfte es schon selbst erfahren, die Klamotten der Kleinen wunderschön schnell nass werden. Patschnass mitunter. Aber wer wird denn gleich zum Spielverderber werden wollen
weiter
SPENDE
Kröten für den Wasserspielplatz
Das Team der Lorcher Kinderbedarfsbörse "KiBeDa" spendet traditionell für gute Zwecke. Ein Teilerlös der jüngsten Börse kommt nun dem evangelischen Kindergarten Ost in Lorch zugute.
weiter
Kühle Erotik bis zur Ekstase
Nach dem Debüt von "Sinnesrausch" im April, kommt schon das nächste Highlight am Samstag, 21. Mai in die Tonfabrik nach Aalen. Phil Fuldner gibt sich ab 22 Uhr auf Geheiß von Club del Mar die Ehre. Er ist Model für für viele namhafte Firmen. In erster Linie sieht er sich aber als House DJ und Produzent. Hits wie die "Ibiza Hymne Beatbox" oder "Captain
weiter
KUNSTAUSSTELLUNGEN / Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
Kunst ins Heim holen
Kaum waren die Bilder der Kunstausstellung "Lebensspuren - Spuren zum Leben" nach vier Wochen planmäßig wieder abgehängt worden, da konnten die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth im Grauleshof die Leere an den Wänden nicht mehr ertragen.
weiter
Kunst und Brotkultur
Das Museum der Brotkultur in Ulm zeigt die Sonderausstellung "Kunst und Brot - 100 Meisterwerke aus der Sammlung des Museums der Brotkultur" die wichtigsten Gemälde, Grafiken und Skulpturen. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum des Museums. Neben einigen zentralen Stücken, die dem Publikum aus der Dauerausstellung bekannt sein dürften, werden in
weiter
Kurz und bündig
Malerei und Zeichnungen, Prof. Walter Barth, Reise-Impressionen in Aquarell, Hans Werner Andexer Aalener Immobiliengesellschaft, Aalen, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr Querbeet - Gruppe 11 (Ellwangen) Bildungszentrum der Agentur für Arbeit, Aalen, Öffnungszeiten: Fr 8-12 Uhr; Mo-Do 8-20 Uhr Grafik und Malerei - Helmut Anton Zirkelbach Foyer des Ostalbkreishauses,
weiter
Langstreckenläufer
"Coup de Blues" zeigen am Freitag, 27. Mai im Hirsch in Auernheim, wie tanzbar der Blues ist. Beeinflusst wird das Trio aus Marseilles vom Post-War-Chicago-Blues, dem Southern Boogie und dem Funk-Blues der 70er Jahre. Diese Stilrichtungen ermöglichen den Dreien eine große Bandbreite an Atmosphäre. "Coup de Blues" ist kein Power Trio, aber gut durchdachte
weiter
Leben mit den "Arabesken"
"Ich hatte mir das nicht vorstellen können. In dieser am westlich geprägtesten Stadt Saudi-Arabiens, rund 60 Kilometer von der Pilgerstädte Mekka entfernt, prallen Mittelalter und Zukunft aufeinander. Der Islam wird als Religion in aller Strenge gelebt", berichtet ein tief beeindruckter Wolfgang Schiele, Leitender Schulamtsdirektor beim Regierungspräsidium
weiter
Lieder entstehen im Puzzlespiel
"Bumm Chack Bumm Chack"... Das laute Schlagzeugspiel und die Sonne, die mir durch das kleine Fenster ins Gesicht scheint, wecken mich aus meinem ungemütlichen Schlaf auf der kleinen roten Sofagarnitur. Ein Blick auf die Uhr verrät mir, dass es 14 Uhr ist, also genau 30 Minuten nachdem ich eingeschlafen sein muss. Von Verspannungen im Rücken geplagt,
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN / Bebauungsplan Finkenweg
Lücke wird geschlossen
Der Bebauungsplan "Am Finkenweg" konnte in der jüngsten Gemeinderatssitzung abschließend beraten werden. Das beauftragte Ingenieurbüro stellte einen aus drei Varianten favorisierten Planentwurf vor.
weiter
MEINE FREIZEIT
Jürgen Steck aus Heubach Boule-Turnier Seite 2 Sportliche Höchstleistungen und südfranzösisches Flair, das bietet der 1. BC Happy Metal Heubach bei seinen Bouleturnieren, dem "Fun-Cup" am Samstag und dem "Ostalbtraum" am Sonntag, am Wochenende in der Stellung unterm Rosenstein. Diskussion, Konzentration, Perfektion, all das bietet Boule - das Spiel
weiter
Metal Maniacs spenden Lebenshilfe 1 600 Euro
Unter dem Motto "Heavy Metal für einen guten Zweck" stand das erste "Metal Maniacs Concert" in der Wasseralfinger Diskothek "Be Qool". Mit Betreiberin Johanna "Hanne" Kromer) und dem Veranstaltungsservice BBM aus Ellwangen hatten die Ebnater Schwermetaller ein Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Aalen organisiert. Der Erlös in Höhe von 1 600
weiter
MÜLLABLAGERUNGEN / Stadtverwaltung startet Überwachung in der Ledergasse
Mit Schild und Auge gegen Müll
Manches hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit der GOA unternommen, um dem wilden Müll in der Innenstadt Herr zu werden. Nicht alles hat gefruchtet, weshalb man nun auf Überwachung setzt.
weiter
JUGENDZENTRUM BOPFINGEN / Multi-Kulti-Kicker-Turnier
Mit WM-Stimmung
"La Ola" zog durch das Bopfinger Jugendzentrum im Hause des DRK, denn Sascha Vetter und seine Mannschaft hatten im Vorfeld zur Fußball WM zum großen Tisch-Kicker-Turnier eingeladen. International dann auch die Beteiligung von über 50 Jugendlichen, die die beiden Kicker zum Glühen brachten.
weiter
Museumstracht
Ein Themennachmittag mit parallelem Bastelprogramm für Kinder findet am morgigen Samstag, 14.30 Uhr im Ellwanger Alamannenmuseum statt. Diesmal geht es um das Thema "Kleidung und Tracht - Gewinnung, Herstellung und Färben von Kleidungsstücken". Der übliche Museumseintritt ist zu entrichten, Anmeldung ist nicht nötig. Nähere Informationen beim
weiter
Musik, die in keine Schublade passt
Es gibt heute nicht mehr viele Menschen, die sich mit dem Urgedanken des Punk verbunden fühlen. Einer dieser fast schon verschollen geglaubten Spezies ist zweifelsohne Jock Mc Donald, seines Zeichens Sänger und Kopf der Bollock Brothers, die am 23. Mai um 20 Uhr in der Röhre in Stuttgart einheizen. Über ihn gibt es mindestens so viele Stories wie
weiter
Nass und kalt - aber bestens gelaunt
Einen ganz besonderen Kinder-Vatertag gönnten sich Väter und Kinder des evangelischen Kindergartens Regenbogenhaus in Abtsgmünd. Am frühen Nachmittag ging es los zum Vater-Kind-Zelten an einer Lichtung im Wald direkt am Bach. Dort wurde das Lager aufgebaut: Kleine Zelte zum Schlafen für Papa und Kind, ein großes Gemeinschaftszelt, in dem gegessen
weiter
Natur-Marathon
Der Termin des 6. Fränkischen Schweiz-Marathons rückt näher. Am 4. September hält der landschaftlich schöne Streckenverlauf einige Neuerungen parat. So wird erstmals ein Nordic Walking-Lauf über neun Kilometer angeboten. Zehntausende von Zuschauern sowie zahlreiche Veranstaltungen in den Orten entlang der Strecke verleihen dem Event einen jährlich
weiter
Neu: "Der Urzeit Entdecker"
Saurier mit langen Hälsen und spitzen Zähnen, Ammoniten und Urtiere, Muscheln und Korallen, all das war auch auf der Schwäbischen Ostalb zu finden und man kann noch heute die Zeugen der Urzeit bei einer abenteuerlichen Reise entdecken. Und damit diese Reise in die Zeit der Entstehung unserer Erde so richtig spannend wird hat die Touristikgemeinschaft
weiter
VERKEHRSFÜHRUNG
Neue Wege nach Mutlangen
An eine völlig neue Wegführung müssen sich Autofahrer zwischen Gmünd und Mutlangen derzeit gewöhnen. Doch die Gmünder Polizei registriert keine größeren Probleme.
weiter
2. ROSENBERGER MUSEUMSTAGE / Großes Programm am 21. und 22. Mai
Noch nie gezeigte Köder-Skizzen
Am kommenden Wochenende, 21. und 22. Mai, finden in Rosenberg die 2. Rosenberger Museumstage statt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm bietet der veranstaltende Musikverein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums.
weiter
Noch zieht ein einsamer Schwimmer im Schießtal seine Bahnen...
...heute jedoch und am bevorstehenden Wochenende soll's richtiges Freibadwetter geben. Bis auf 26 Grad Celsius, sagen die Wetterfrösche, soll die Quecksilbersäule klettern. Lange genug gewartet haben die Wasserratten ja. Nachdem das beheizte Bad im Schießtal schon Anfang Mai aufgemacht hatte, stehen ihnen jetzt auch die Bäder in Bettringen und in
weiter
Oldtimertreffen
Der Motorsportclub Reichenbach gibt am Sonntag, 22. Mai allen Liebhabern alter Automobile beim Oldtimertreffen die Gelegenheit, ihre Schmuckstücke zu präsentieren. Ab 10 Uhr stellen sich die rund 50 Fahrzeuge beim MSC-Heim und dem Dorfplatz auf, während ein Frühschoppen angeboten wird. Um 13 Uhr startet der Tross als Höhepunkt in Richtung Fachsenfelder
weiter
Orgelkonzert
Eine musikalische Ouvertüre zum Partnerschaftsjubiläum 40 Jahre französisch-deutsche Partnerschaft Langres-Ellwangen verzaubert am Samstag, 21. Mai, um 20 Uhr in der Basilika in Ellwangen. Auf der Königin der Instrumente spielt Thomas Friedrich Dahl, Organist an der Hauptkirche St.Petri Hamburg, Orgelwerke großer französischer Komponisten. Berühmte
weiter
Orgelkonzert
SCHAUFENSTER
Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Partnerschaftsbestehen von Langres-Ellwangen findet am Samstag, 21. Mai, 20 Uhr in der Ellwanger Basilika ein Orgelkonzert statt, das Thomas Dahl (Hamburg) mit Werken französischer Komponisten gestaltet. Neben Werken von J.S. Bach erklingt "Säya" von Jean Guillou, das auf einer einfachen koreanischen
weiter
LANDSCHAFTSVERBAND / Geschäftsführer zog Bilanz
Ostalb wirksam gepflegt
Seit vier Jahren gibt es den Landschaftserhaltungsverband. Er soll, wie im Namen unmissverständlich dokumentiert, die Ostalb dort erhalten, wo typische Landschaftsbilder sonst aus finanziellen Gründen nicht mehr gepflegt und deshalb verschwinden würden. 40 der 42 Städte und Gemeinden im Kreis sind Mitglied.
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA
Parken beim Waldstadtion
Anlässlich des heutigen Regionalligaspiels VfR Aalen gegen FC Nöttingen (19 Uhr) stehen den Besuchern unterschiedliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. An erster Stelle ist hier der Greutplatz zu nennen, von dem aus das Waldstadion in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Außerdem wird in der Rombacher Straße stadtauswärts der Radfahrstreifen
weiter
Party-Wochenende am Stausee
Partyspaß pur versprechen die Veranstalter des Schützenvereins Buch am kommenden Wochenende im Festzelt in Buch. Den Anfang macht am Freitagabend die Beach-Party mit allen Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren sowie aus den aktuellen Charts. Die Gäste haben zudem noch die Gelegenheit per SMS-Abstimmung die "Miss Beach" zu wählen. Die Partyband
weiter
Partyzone - Coyote on Fire
In der Nacht vom Mittwoch, dem 25. Mai auf Fronleichnam ist es wieder soweit: Ab 22 Uhr versammeln sich die wildesten Party-Coyoten Aalens und der umliegenden Städte, um bei "Coyote on Fire" in der Tonfabrik Aalen die heißeste Party der Nacht zu feiern. Einfach aus der Monotonie des Alltags auftauchen und für eine Nacht zum "Coyote on Fire" verwandeln.
weiter
VORTRAG / Kinderheim in Kambodscha gegründet
Paten auch in Gmünd
Ein Kinderheim haben Martin und Elisabeth Feucht in Kambodscha gegründet. Am 27. Mai informieren sie in Gmünd über ihre Arbeit.
weiter
Pflege ist Thema
Die Malteser bieten am Dienstag, 24. Mai, einen Informationsabend zum Thema "Pflegeversicherung". Beginn: 19 Uhr in den Räumen des Malteser Hilfsdienstes in der Schlachthausstraße. Rudolf Wiedmann, Pflegegeschäftsführer des Malteserpflegedienstes und Experte bei Fragen bezüglich der häuslichen Pflege, wird einen Vortrag halten.
weiter
LANDSCHAFTSPFLEGE / Patenschaft übernommen
Pflege soll Schule machen
Nicht nur reden sondern die Ärmel hochkrempeln und selbst mit anpacken, das ist die Devise von Karl Breitenbücher. Auch Bürgermeister Bernhard Rapp sieht das Engagement von Karl Breitenbücher als äußerst lobenswert an und kann sich auch vorstellen, dass solche Pflegschaften Schule machen könnten.
weiter
OLDTIMERFREUNDE ESSINGEN / Oldtimerkorso tuckerte durchs Essinger Ried
Polierte Schmuckstücke
Skurriles und Seltenes tuckerte lärmend-qualmend im Fahrzeugkorso durchs Essinger Ried. Für die Oldtimerfreunde Essingen organisierte Hans Zeiher zum vierten Mal eine Oldtimerparade. "Pferde und Pferdestärke gehören zusammen", erklärt Zeiher.
weiter
Preise für Klenk und Weissenborn
Mit dem Abschlusskonzert endete gestern der 42. Bundeswettbewerb Jugend musiziert, zu dem sich fast 2000 Jugendliche im Städtedreieck Erlangen, Fürth, Nürnberg getroffen hatten. Wir berichteten gestern, was die Mehrzahl der Musikerinnen und Musiker der Region an Punkten und Preisen eingeheimst haben. Zwei Nachmeldungen, weil ihre Altersgruppen erst
weiter
Punk-Größen
Am Sonntag, 22. Mai rockt die Röhre in Stuttgart. Es treten an: "Rise Against", "Alexisonfire" und "Redlightflash". Die vierköpfige melodic Hard-Core-Band "Rise Against" stammt aus Chicago, einer Stadt in der Pizza und Punkrock noch Hand in Hand gehen. Beeinflusst von Punk-Größen wie "Bad Religion" und "Minor Treat" repräsentieren sie die Energie
weiter
Radeln zum Bodensee
Die Radtour zum Bodensee der
Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins ist laut
Veranstalter auf den 27. bis 30. Juni vorverlegt. Mitglieder
und Interessierte können sich zu dieser Veranstaltung bis
Sonntag, 22. Mai, bei Franz Mangold unter der Telefonnummer (07172)
40778 anmelden.
weiter
TSV OBERKOCHEN / Erfolgreiche Skiabteilung
Sabrina Rossow top
Über eine hervorragende Bilanz der Skischule berichtete Thomas Trittenbach bei der Hauptversammlung der Skiabteilung des TSV Oberkochen.
weiter
Sahnestücke für guten Zweck
Mit einer "Spinnerei" fing es an. Enden könnte es als regelmäßiges Zubrot für die Waisenkinder der Govinda-Entwicklungshilfe. Die Rede ist von den "Party und Dance Events", die "My Generation" im "Rock It" veranstaltet. Am Freitag kommen Led Zeppelin und Pink Floyd auf den Plattenteller. "My Generation" - dahinter verbergen sich Achim Doser, Rüdiger
weiter
GEBURTSTAG / Gerda Geiger feiert den 80.
Schneiderin mit Herz
Heute kann Gerda Geiger, die bis vor einigen Jahren ein Schneidergeschäft in der Gmünder Imhofstraße führte, ihren 80. Geburtstag feiern.
weiter
Schräge Band aus Finnland
Wer dachte mit den "Leningrad Cowboys" wäre in Bezug aus "schräge Bands aus Finnland" bereits das Ultimative gesagt, der sollte sich von den "Rentnern" (das heißt der Bandname wörtlich übersetzt nämlich) von "Eläkeläiset" eines besseren belehren lassen. Die in der Tat nicht mehr jungen Herren spielen "Humppa", eine Art Polka meets Blasmusik.
weiter
GUTEN MORGEN
Sie haben Post!
Es ist ja löblich, wenn sich sowohl Einheimische als auch Emigranten intensiv um einen Job bemühen. Die Bewerbung jenes aus Ägypten Zugereisten, die er im Oktober letzten Jahres bei einer Firma einwarf und die jetzt der Hausmeister beim sporadischen Blick in den Briefkasten aus demselben gefischt hat, wird aber eher nicht von Erfolg gekrönt sein:
weiter
Sommer-Biathlon in Buch
Eine Mixtur aus Laufen und Schießen stellt der Wettbewerb des Sommer-Biathlons dar. Zu einem Jedermann-Wettbewerb lädt der Schützenverein Buch bei seinem Sommerfest am Sonntag, 22. Mai ein. Ab dem Alter von acht Jahren kann an diesem außergewöhnlichen Sportwettbewerb teilgenommen werden. "Unter zwölf Jahren darf zwar noch nicht mit dem Luftgewehr
weiter
Sozialstation startet
Die neue
Katholische Sozialstation in der Buchstraße ist betriebsbereit.
Sie wird am Freitag, 10. Juni, um 18 Uhr eingeweiht. Bisher war
die Sozialstation im Franziskaner untergebracht. Münsterpfarrer
Robert Kloker wird das neue Haus segnen.
weiter
GREUTHALLE / Die Pläne des Architekturbüros finden Zustimmung bei Stadt und Bauausschuss - demnächst Abstimmung im Gemeinderat
Sparsame Sanierung angestrebt
Die Aalener Greuthalle kann saniert und erweitert werden. Sofern die Gemeinderäte den von der Stadtverwaltung und Architekt überarbeiteten Plänen zustimmen. Die Pläne der Architekten für eine "schlankere Greuthalle" haben die Mitglieder des Bauausschusses bereits überzeugt. Zu dieser Feststellung kommt Bürgermeister Dr. Eberhard Schwerdtner.
weiter
TASCHENDIEB
Spezialisiert auf ältere Kunden
Ein bislang unbekannter Taschendieb, der es offenbar besonders auf ältere Kunden abgesehen hat, ist seit Februar in Stuttgarter Lebensmittelmärkten unterwegs.
weiter
Spitzenleistung
Zum Thema "Arbeitszeitverlängerung" in der Abtsgmünder Gemeindeverwaltung" Herr Bürgermeister, das ist eine echte Spitzenleistung! Wir lesen in der Zeitung, dass Sie 1,64 Stellen oder 57 000 Euro einsparen, und das ganz ohne Stellenabbau - und reiben uns verwundert die Augen! Die Idee ist genial: immer weniger Menschen immer mehr arbeiten lassen,
weiter
Star-Wars-Premiere: Bilder jetzt online
Seit gestern
Mittag ist eine Bildergalerie zur Star-Wars-Vorpremiere im Kinopark
Aalen auf der Internetseite der Schwäbischen Post online.
Außerdem sind alle bisher erschienenen Galerien zum Nachblättern
archiviert. Einfach anklicken: www.schwaepo.de
weiter
BINZ-AREAL / Heute erster Spatenstich für seniorengrechtes Wohnen im Herzen Lorchs
Start mit ausgereizten Karten
Heute hat das Warten ein Ende. Für interessierte ältere Menschen. Für die Lorcher Stadtverwaltung. Und für den Bauträger, der seniorengerechte Wohnungen in Lorch erstellen will. Heute ist Spatenstich auf dem Binz-Areal.
weiter
Streifzug durch die unbekannte Toskana
Die Lunigiana und die Garfagnana sind von ihrer Entwicklung her völlig unterschiedlich. Doch sie haben eins gemeinsam: Sie gehören zu den Gegenden in der Toskana, die vom Tourismus noch fast unberührt sind. Und unter anderem macht sie dies so reizvoll. Fragt man Toskaner-Fans nach ihren Kenntnissen über die beliebteste Region Italiens, schwärmen
weiter
FREILICHTTHEATER / Zu den 80. Freilichtspielen Schwäbisch Hall werden vom 9. Juni bis 21. August 100 000 Zuschauer erwartet
Stufen, die die Welt bedeuten
Über 150 Veranstaltungen werden vom 9. Juni bis 21. August in einer der schönsten historischen Städte Süddeutschlads rund 100 000 Zuschauer zum Verweilen einladen: gemeint sind die 80. Freilichtspiele Schwäbisch Hall.
weiter
AKTION / NABU-Gruppe Aalen
Stunde der Gartenvögel
Unter dem Motto "Stunde der Gartenvögel" startet die NABU-Gruppe Aalen in der Aalener Umgebung eine Aktion mit einem Preiswettbewerb und fachkundiger Führung an. Die genauen Termine sind: Samstag, 21. Mai, 8 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz beim Hirschbach-Freibad, Führung: Horst Fischer. Samstag, 21. Mai, 8 Uhr, Treffpunkt ist bei der Katholischen
weiter
Szenen und Monologe
Mit "Red amal nix, ob ich nacha was hör": Szenen und Monologe von Karl Valentin und Liesl Karlstadt - ist das Stuttgarter Studiotheater am Freitag, 10. Juni, um 20 Uhr auf der Werkstattbühne der Stoa im Fratz in Aalen zu Gast. Der häufig schief hängende Haussegen ist ein tragendes Element der Veranstaltung. Ob nun die Suche nach einer verlorenen
weiter
VHS
Tagesfahrt nach Blaubeuren
Die VHS bietet am Samstag, 4. Juni, eine Tagesfahrt nach Blaubeuren. Mit dabei ist Professor Dr. Dieter Rodi.
weiter
VERWALTUNG ABTSGMÜND / Kritik an vereinbarter Rückkehr zur 40-Stunden-Woche - Verdi:
Tarifvertrag nicht mehr viel wert
Bürgermeister Georg Ruf von Abtsgmünd habe für die Beschäftigten die Rückkehr zur 40-Stunden-Woche "erzwungen". So sehen dies Michael Stäbler und Christa Klink vom Aalener Ortsverein der Gewerkschaft Verdi.
weiter
Theater unter freiem Himmel
Populäres Musical oder zauberhafte Märchenwelt? Im Naturtheater Heidenheim läuft der Countdown für die Premieren dieses Sommers. Am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr eröffnet das Musical "Anatevka" die Saison und am Sonntag, 19. Juni, um 15 Uhr startet Hauffs "Kaltes Herz". In drei Wochen beginnt im Heidenheimer Naturtheater die Freilichtsaison und die
weiter
THWler feiern
30 Jahre ist die Jugend des Technischen Hilfswerks (THW) in Ellwangen alt und das wird gefeiert. Am Freitag, 27. Mai startet das Jubliläumswochenende mit einem Festakt für geladene Gäste. Am Samstag, 28. Mai ist der Landesjugendwettkampf Baden-Württemberg mit rund 20 Jugendgruppen auf dem Schießwasen in Ellwangen. Am Sonntag, 29. Mai laden die
weiter
TSG Abtsgmünd: Neue Fußball-Leitung
Die Fußballabteilung der TSG Abtsgmünd hat eine neue Leitung. Bei der Abteilungsversammlung traten der Leiter Martin Hauser und sein Stellvertreter Peter Wirth nicht mehr an. An der Spitze der größten Abteilung steht künftig Uwe Engelmann, Stellvertreter sind Oliver Kattenbeck und Karl Funk. Kassier bleibt Heinz Beckmann, der bisherige Abteilungsleiter
weiter
Ü-30 Party
Hits der letzten 30 Jahre versetzen am Mittwoch, 25. Mai, ab 20.30 Uhr in den Räumen beim Proviamtamt in Tanz- und Feierlaune. Im Barraum steppt der Bär mit einer wilden Video Wall - zwei Platten DJ|1s sorgen dafür, dass im Weinexpress keiner still steht. Song, Musik und Schlager von Andrea Berg als Special bringen die Stimmung auf Hochtouren. Das
weiter
Über Dr. Sex
Alfred Charles Kinsey ist der Vater aller amerikanischen Sexualwissenschaften, nach Insektenstudien wandte er sich seinen Mitmenschen zu. 1948 schlug sein Bericht über die Wahrheit in amerikanischen Schlafzimmern ein. T. C. Boyle bringt in seinem Roman "Dr. Sex" die anderen Seiten des Wissenschaftlers ans Tageslicht. Schauspieler Jan Josef Liefers
weiter
Veranstaltungstipps
11.00, Giengen a.d. Brenz Kultur an der Mauer, Stadtmauer, Frühschoppenkonzert mit dem MV Frisch Voran 20.00, Stuttgart Rise Against, Röhre 20.30, Karlsruhe Fächerwelt - Weltmusikfestival in Karlsruhe, Kulturzentrum Tempel BÜHNE 11.30, Dischingen Matinee mit Kurt Weinzierl und Veronika Faber - Hirn-Attacken, Arche 19.30, Stuttgart Dirty Dishes,
weiter
VGW / Prager Kardinal besucht Wiesenthal-Ausstellung
Vertreibung bedauert
Bei seinem Aufenthalt in Gmünd besuchte der Kardinal von Prag, Miloslav Vlk, im Hause der VGW auch die Ausstellung "Design in Glas".
weiter
KRANKEN-UND RENTENVERSICHERUNGEN / 46 Millionen Versicherte sind zur Sozialwahl aufgerufen - Stichtag ist der 1. Juni
Verwaltungsrat kontrolliert Kassenpolitik
Alle sechs Jahre flattert diese Post ins Haus - und manch einer wirft sie gleich in den Papierkorb, weil er auf den ersten Blick nichts anfangen kann mit diesem Aufruf. Sozialwahl?!? Was soll das?, fragen sich viele Versicherte, die bis zum 1. Juni mitbestimmen sollten, wer die Verwaltung ihrer Kranken- und ihrer Rentenkasse kontrolliert.
weiter
FISCHERJUNGEN-BRUNNEN / Inbetriebnahme steht in Frage
Verzögerung möglich
Die Bauarbeiten zur Installation des "Fischerjungen-Brunnens" an seinem künftigen Standort zwischen Rathaus und Bürgerhaus sind im Gange. Am Mittwoch wurden Leerrohre in einen ausgehobenen Graben gelegt, durch die später die Wasseranschlüsse gezogen werden. Ortsvorsteher Karl Bahle zeigte sich gestern Nachmittag optimistisch, dass abends schon wieder
weiter
STADTKIRCHE AALEN / Barockkonzert am Samstag, 21. Mai
Virtuose Instrumentalmusik von Bach
Die Evangelische Kirchengemeinde Aalen veranstaltet am Samstag, 21. Mai mit dem Förderverein Stadtkirchenorgel ein Konzert mit virtuosen Instrumentalwerken von Johann Sebastian Bach.
weiter
Vogelrallye
Die "Stunde der Gartenvögel" schlägt und der Naturschautzbund (Nabu) bietet zu diesem Anlass Führungen an, um auf Vögel vor unserer Haustüre aufmerksam zu machen. Am Samstag 21. Mai startet eine Führung um 8 Uhr am Parkplatz Hirschbach-Freibad und um 8 Uhr an der Kath. Kirche Hofherrnweiler. Am Sonntag 22. Mai, ist ab 8 Uhr eine Führung in Fachsenfeld
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Der vierspurige Ausbau der B 29 bis nach Aalen ist gesichert. Dies verkündet der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Dieter Schulte. Die gesamte Strecke zwischen Weinstadt und Aalen hat die Dringlichkeitsstufe eins. Das Projekt umfasst die Ortsdurchfahrt Schwäbisch Gmünd, die Straße nach Aalen sowie eine Nordwestumgehung
weiter
EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Große Nachfrage beim Festival
Vorverkauf boomt
Der Vorverkauf fürs Festival "Europäische Kirchenmusik" boomt: Das Gmünder Kulturbüro hat bis heute 20 Prozent mehr Karten abgesetzt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. "Dies ist eine Bestätigung der Programmpolitik", sagte dazu der Geschäftsführer des Festival, Klaus Stemmler.
weiter
SCHLOSS KAPFENBURG
Vorverkauf für den Kultursommer
In wenigen Wochen werden sich beim sechsten Festival Schloss Kapfenburg vom 23. Juli bis 7. August Größen aus der Welt der Musik und des Kabaretts vor historischer Kulisse ein Stelldichein geben. Bereits jetzt können für das vielseitige Veranstaltungsprogramm Tickets erworben werden. Mit tollen Rhythmen, faszinierenden Stimmen und imposanten Klängen
weiter
Waldwoche im Kindergarten
Eine Woche haben die Kinder des Degenfelder Kindergartens "Pusteblume" Natur pur erlebt. Bei der Waldwoche verbrachten sie die Vormittage nahe der Schanze und trotzten Wind und Wetter. Viel Spaß hatten die Kleinen beim Steineklopfen, und manches Kind entdeckte dabei eine Versteinerung. Die Kinder legten Mandalas aus allerlei Naturmaterialien und flochten
weiter
Wanderer aufgepasst
Die
Wandergruppe Degenfeld bietet morgen eine Wanderung auf dem Christoph-Martin-von-Degenfeld
Nr. 12 und 12d. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Kalte-Feld-Halle.
Zu Beginn gibt's eine Führung in der Mariä-Namen-Kirche.
weiter
Weiblich
Im Werk des Gmünder Bildhauers, Malers und Zeichners Jakob Wilhelm Fehrle dominiert ein Thema: die Darstellung der nackten weiblichen Figur. Eindrücklich dokumentiert dies derzeit die Sonderausstellung "Mädchen und Frauen" im Museum im Prediger in Gmünd. Welche stilistischen und ästhetischen Einflüsse Fehrles künstlerische Sicht wesentlich geprägt
weiter
DEWANGER FEST
Wellandtage mit Kinderfest
Nach längerer Pause finden im Stadtbezirk Dewangen in diesem Jahr wieder von Samstag, 4. Juni bis Sonntag, 5. Juni die Dewanger Wellandtage in der Dorfmitte im Bereich der Kirche (Leintalstraße) statt. Die Schwarzfeldschule Dewangen veranstaltet im Rahmen der Festtage ihr traditionelles Kinderfest unter Beteiligung der örtlichen Kindergärten. Los
weiter
GMÜNDER SENIORENTHEATER / Seit zehn Jahren hat die fröhliche Gemeinschaft viel Spaß - mit und ohne Publikum
Wenn beim Bühnenkuss der Bart verrutscht
Spaß macht's ihnen allen und nicht nur auf der Bühne verstehen sie sich blendend. Das wird schnell ersichtlich bei der kleinen Geburtstagsfeier des Seniorentheaters, bei der gestern auch Bürgermeister Dr. Joachim Bläse vorbeischaute.
weiter
WIRTSCHAFT / Neuer Studiengang an der Uni Stuttgart soll Reaktion von Unternehmen auf Turbulenzen verbessern
Wie Firmen ständig umgebaut werden
Die Fähigkeit von Unternehmen, auf wirtschaftliche Turbulenzen schnell zu reagieren, ist wichtig. In Stuttgart werden bald Spezialisten dafür ausgebildet, Firmen permanent "umzubauen".
weiter
ZF-Vertrauenskörper mit Resolution
"Unverständlich", nennt die die Vertrauenskörperleitung der Firma ZF-Lenksysteme in Gmünd die vom FDP-Bundesvorsitzenden Guido Westerwelle erneut losgetretene Debatte um die "angeblichen Blockierer aus dem Arbeitnehmerlager, um Arbeitsplatzvernichter, um Jobkiller, die man in den Funktionären der Gewerkschaft sehen will". Das Gremium um Vorsitzenden
weiter
HOFFEST
Zugunsten russischer Kinder
Um den Kindern des Kinderheims Malachowa im russischen Tutajew nachhaltig helfen zu können, bittet der "Förderverein Malachowa" am Sonntag zum Hoffest. Auf dem Oberen Stollenhof in Rechberg gibt es Unterhaltung und Information.
weiter
Regionalsport (23)
VON ALEXANDER HAAG
Der FC Normannia Gmünd muss nicht nur auf Stürmer-, sondern auch auf Torwartsuche gehen. Marc Scherrenbacher wird den Oberligisten zum Saisonende verlassen. "Er hat mir gesagt, dass er sicher gehen wird, wenn Matthias Gruca bleibt", bestätigt Alexander Zorniger . So bitter für den FCN-Trainer der Abgang seiner starken Nummer zwei ist, er kann "Bomber"
weiter
FUSSBALLREGELQUIZ
Welche Aufwandsentschädigung neben der Erstattung der Fahrtkosten erhält ein Schiedsrichter in der Kreisliga A oder B? Ende gut, alles gut? Der Abstieg ist kein Thema mehr beim VfR Aalen, aber es war doch eine turbulente Saison. Mit einem Trainerwechsel (Pajic für Zeidler), einer Nicht-Vertragsverlängerung für den Nachfolger. In der neuen Saison
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen empfängt den Tabellennachbarn Nellingen
"Ein richtiges Endspiel"
Zum Kellerduell in der Fußball-Landesliga empfängt die DJK/SV Stödtlen morgen den TV Nellingen. Für Stödtlen ist ein Heimsieg nahezu Pflicht. Anpfiff: 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Tipps
"Gmünd 2:1, Aalen 3:1"
Florian Pfitzenmaier vom TV Bopfingen traut seiner Mannschaft bei Calcio Echterdingen eine Dreier zu. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: 1860 München - Mainz(2:1) VfR Aalen - Nöttingen(3:1) Freitag, 19.30 Uhr: Darmstadt - Hoffenh.(3:1) Samstag, 13.30 Uhr: Koblenz - Offenbach(1:3) Samstag, 14.30 Uhr: Pfullendorf - Regensb.(2:1) Augsburg - Stuttg. Kick.(2:0)
weiter
Berndt-U. Scholz
Der VfR-Präsident fehlt beim Spiel heute Abend. Erst morgen kommt Berndt-Ulrich Scholz von seiner Geschäftsreise aus China zurück. Wir haben ihn kurz gesprochen.
weiter
PETANQUE / Boule-Turniere in Heubach - "Fun-Cup" am Samstag, "14. Ostalbtraum" am Sonntag
Die Kugel fliegt und rollt
Der 1. BC Happy Metal Heubach erwartet am morgigen Samstag und am Sonntag wieder zahlreiche Boulespieler aus nah und fern. Zum 14. Mal veranstaltet der Heubacher Bouleclub sein Turnier in der "Stellung" in Heubach.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Dorfmerkingen empfängt den FC Normannia Gmünd
Flucht vor Abstiegsstrudel
In der Fußball-Bezirksliga sind die Sportfreunde Dorfmerkingen mittlerweile mindestens am Rande des Abstiegsstrudels angekommen. Gegen den FC Normannia hilft am Sonntag zuhause nur ein Sieg wirklich. Anpfiff: 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Bopfingen gastiert am Sonntag bei Calcio Echterdingen
Frommer Wunsch: zu Null
In der Fußball-Landesliga hat der TV Bopfingen ein schweres Auswärtsspiel beim Dritten Calcio Echterdingen vor sich. Am Sonntag ab 15 Uhr will der TV sogar zu Null spielen.
weiter
SKISPRINGEN
Horlacher im DSV-Kader
Kevin Horlacher vom Ski-Club Degenfeld hat den Sprung in die Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Skiverbandes im Skispringen geschafft.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Iggingen ist fast durch
Noch vier Punkte aus den restlichen drei Begegnungen benötigt B-Liga-Spitzenreiter Iggingen, dann darf die Rückkehr in die Kreisliga A gefeiert werden.
weiter
LEICHTATHLETIK / "4. Heidelberger Qualifikationstage - Ein Dutzend Staufen-Siege - Trainingslager im tschechischen Sportzentrum Nymburk
Jan Titze springt mit 2,08 m DM-Norm
Die "4. Heidelberger Qualifikationstage" dienten vielen Leichtathleten zur Normerfüllung für die anstehenden Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene. Die Teilnehmer der LG Staufen profitierten mit einem runden Dutzend Siegen von diesem Meeting.
weiter
GOLF / U 16-Team aus Baden-Württemberg gewinnt den Jugendländerpokal des Deutschen Golfverbandes
Krämer führt Auswahl zum Titel
Beim Jugendländerpokal im Main-Taunus Golfclub bei Wiesbaden landete das Golfteam aus Baden-Württemberg sensationell auf Platz eins und errang damit den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse bis 16 Jahre. Max Krämer vom Golfclub Haghof war dabei.
weiter
TISCHTENNIS / Europapokal-Rückspiel gegen Würzburg
Matchball für Plüderhausen
Die Tischtennisspieler des SV Plüderhausen erwarten heute Abend (19.30 Uhr) im Finale um den ETTU-Nancy-Evans-Cup Würzburg zum Rückspiel
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Profitiert FCB?
Vor einer schweren Aufgabe steht die zweite Mannschaft des TSGV Waldstetten am Sonntag. Zweiter gegen Dritter, Waldstetten gegen Waldhausen heißt die Paarung. Mit einem Sieg könnte sich der TSGV am spielfreien FC Bargau vorbei auf Platz eins setzen. Bei einer Niederlage wäre die Meisterschaft fast schon zu Gunsten des FCB entschieden. In Heubach
weiter
FUSSBALL / Tipps
Sadovic tippt 5:5
Nach einem überragenden Spiel gegen Spraitbach genießt Sadija Sadovic vom TV Herlikofen das Gefühl, "da vorne zu stehen." Gegen Waldhausen tippt er vorsichtshalber ein 5:5. Die restlichen Spiele tippt der Mittelfeld-Stratege wie folgt: Bezirksliga Sonntag, 15 Uhr: Waldst. - Waldhausen(3:1) Abtsgmünd - Giengen(1:1) Heubach - Sontheim(1:0) Bargau
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd bestreitet am Samstag um 15.30 Uhr in Hoffenheim das vorletzte Auswärtsspiel der Saison
Schlussphase als frühe Vorbereitung
Der Klassenerhalt ist nur noch theoretisch gefährdet. Deshalb richtet sich der Blick beim Fußball-Oberligisten FC Normannia Gmünd schon auf die neue Saison. Die letzten drei Spiele sind eine Art Vorbereitung auf das zweite Oberligajahr. Teil eins wird am Samstag um 15.30 Uhr bei der TSG Hoffenheim II angepfiffen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Sportfreunde spielen bereits heute in Schwieberdingen
Spichal wieder an Bord
Die vorletzte Auswärtsreise in dieser Spielzeit führt den Verbandsligisten Sportfreunde Dorfmerkingen heute zum derzeitigen Tabellenvierten TSV Schwieberdingen. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Entscheidungen gefallen
Stefan Hirsch erster Gratulant
Alles entschieden ist in der Kreisliga B I. Der TSB Gmünd steht seit einer Woche als Meister und Aufsteiger in die Kreisliga A fest.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Heute Abend kommt Nöttingen, nächste Woche der neue VfR-Chefcoach
Trainer ist Thema Nummer eins
Das Schlusslicht kommt nach Aalen. Gute Chancen auf drei Punkte im vorletzten Heimspiel der Saison 2004/05 (heute Abend, 19 Uhr). Aber der Abschied von Cheftrainer Slobodan Pajic und die bevorstehende Neuverpflichtung des Nachfolgers ist derzeit das beherrschende Thema.
weiter
SCHULSPORT / Fußball - "Jugend trainiert für Olympia" - Gmünder Schulen stark
Uhlandschule vorn
In Wasseralfingen wurde der Kreissieger im Schulfußball im Wettkampf IV der Knaben ermittelt. Im Finale setzte sich die Uhlandschule Bettringen gegen die Rauchbeinschule mit 2:0 durch.
weiter
ZEITPLAN / Nordic Walking Event am Samstag
Um 10.30 Uhr geht's los
Morgen im Reha Zentrum in der Bocksgasse 2 in Gmünd: Facharztvorträge über die Wirkung von Nordic Walking . . . 10.30 Uhr: ...für Diabetiker: Georg Haggenmüller, Arzt 11.30 Uhr: ...bei Arthrose und endoprothetischer Versorgung: Helmut Veit, Orthopäde 12.30 Uhr: Fit im Alter (Osteoporose): Dr. Jürgen Wacker, Orthopäde 13.30 Uhr: ...zur Gewichtsreduktion:
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Zweimal Titelanwärter gegen Kellerkinder
Unten will oben ärgern
Durch das 3:1 im Spitzenspiel gegen Spraitbach hat der TV Herlikofen einen Riesenschritt in Richtung A-Liga-Meisterschaft getätigt. Jetzt gilt es für den TVH, auf der Zielgeraden die Nerven bewahren.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Die Tordifferenz gab nicht nur einmal den Ausschlag
Wieder ein Krimi?
Wieder einmal bahnt sich in der Bezirksliga zum Rundenende ein echter Krimi an. Was bereits in den letzten Jahren mehrmals einen entscheidenden Faktor dargestellt hat, könnte in dieser Saison erneut den Ausschlag geben: die Tordifferenz.
weiter
Überregional (119)
BANK OF MOSCOW / Deutsche Mittelständler als Kunden im Russlandgeschäft im Visier
'Gute Chancen für kleinere Unternehmen'
Die Banc of Moscow will mittelständische Unternehmen zum Engagement in Russland motivieren. Sie stößt aber bei den Firmen auf erhebliche Zurückhaltung.
weiter
BANK OF MOSCOW / Deutsche Mittelständler als Kunden
'Gute Chancen'
Die Banc of Moscow will mittelständische Unternehmen zum Engagement in Russland motivieren. Sie stößt aber bei den Firmen auf erhebliche Zurückhaltung.
weiter
FUSSBALL / Spielt Torjäger Ailton schon bald in Griechenland?
'Schalke versteht mich nicht'
Der brasilianische Torjäger Ailton hat sich erneut über seine Rolle als Schalker 'Ersatzspieler' beklagt. Einen Wechsel schließt der 31-Jährige nicht mehr aus.
weiter
GLÜCKSSPIEL / Rekordsumme im Jackpot
27 Millionen Euro locken
Lottoblock rechnet mit großem Ansturm
Wieder ist der Jackpot nicht geknackt. Jetzt winkt der höchste Lotto-Gewinn des Jahres: Mehr als 27 Millionen Euro sind schon zusammengekommen.
weiter
SPORTSCHAU
5,85 Millionen am TV
Trotz eines leichten Quoten-Rückgangs hat sich die ARD-Sportschau mit Bundesliga-Fußball auf hohem Niveau stabilisiert. In der zweiten Saison nach dem Rechteerwerb verfolgten im Schnitt 5,85 Millionen Zuschauer die Samstag-Zusammenfassungen. Der Marktanteil beträgt 27,2 Prozent. Im Vorjahr hatte auf Anhieb 6 Millionen Fans zugeschaut. dpa
weiter
BERGBAU / Wieder Unglück in Kohlegrube
51 Kumpel in China verschüttet
Durch eine Gasexplosion in einem Kohlebergwerk in Chengde bei Peking sind 51 Bergleute verschüttet worden. Ihr Schicksal ist ungewiss. 'Es ist völlig unklar, wie die Situation unten aussieht', sagte ein Mitarbeiter der Grube. 'Wir wissen nicht, ob sie noch leben oder tot sind', hieß es auch bei der Sicherheitsbehörde für den Kohlebergbau in der
weiter
Alno-Konzern in Zahlen
In Mio. EUR 2004/2003
Umsatz: 649/440
davon Ausland in %: 26,6/27,0
Investitionen: 29/28
Cash-Flow: 44/16
Jahresüberschuss: 2,5/-6,0
Bilanzsumme: 235/255
Eigenkapital: 22/19
Dividende in EUR: 0/0
Mitarbeiter: 2755/2917
weiter
AKTIENMÄRKTE
Anleger in Kauflaune
Die Kauflaune der Anleger gestern wurde gestützt von der günstigen Entwicklung der US-Börsen, dem Rückgang der Ölpreise und günstigen US-Inflationsdaten. Im Fokus stand die Deutsche Börse. Die Finanzaufsicht Bafin könnte die Hedge-Fonds, die jüngst Börsen-Chef Werner Seifert zum Rücktritt gedrängt hatten, zu einem Übernahmeangebot des Börsenbetreibers
weiter
Anstrengende Kletterübung. Eifrig ...
...übt der drei Monate alte Sumatra-Orang-Utan im Frankfurter Zoo das Klettern. Die Übersetzung des malaiischen Wortes 'Orang Utan' bedeutet 'Waldmensch'. Bezüglich der Gehirnleistung stehen die Tiere anderen Menschenaffen in nichts nach. Die Neugier ist stark ausgeprägt.
weiter
WERBEAKTION
Ansturm auf Billigtickets
Die Supermarktkasse als Bahnschalter: Mit dem erstmaligen Verkauf von mehr als einer Million Billigtickets hat die Deutsche Bahn gestern einen Ansturm auf die Filialen des Discounters Lidl ausgelöst. Die Fahrkartenhefte mit je zwei Einzelfahrten zum Gesamtpreis von 49,90 Euro für eine beliebig lange Fahrt innerhalb Deutschlands waren sofort vergriffen.
weiter
Dreier-Gipfel
Appell an die Franzosen
Zehn Tage vor dem Referendum in Frankreich über die EU-Verfassung haben der französische Präsident Jacques Chirac, sein polnischer Kollege Aleksander Kwasniewski und Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) eindringlich für ein Ja geworben. Frankreich habe eine besondere Verantwortung, sagte Schröder beim Dreier-Gipfel im lothringischen Nancy. Europa
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·BFV-Pokal, Halbfinale Türkspor Mosbach - SG HD-Kirchheim 0:2 (0:2) ·England, Championship, Halbfinal-Rückspiel: Ipswich Town - West Ham United 0:2 (Hinspiel 2:2 - West Ham im Finale) TENNIS ·World Team Cup in Düsseldorf, 3. Spieltag, Rote Gruppe: Argentinien - Chile 3:0 Gaudio - Gonzalez 6:4, 6:2, Canas - Massu 6:2, 1:6, 6:3, Chela/Coria
weiter
MORDPROZESS
Auftakt mit Teilgeständnis
Der mutmaßliche Frauenmörder Jacques Plumain hat im Strafgericht Straßburg ein Teilgeständnis abgelegt. Wie in einem Teil der Auflage bereits berichtet, sagte das 'Phantom von Kehl' mit Blick auf den Sohn einer Ermordeten und auf eine Frau, die einem Mordversuch entkam: 'Ich bin schuldig, die Opfer sitzen gegenüber.' Der 31-jährige Franzose soll
weiter
HOCHGERÜSTET
Auto mit 335 Sachen
Schnell wie ein Formel-eins-Bolide: Ein niedersächsischer Autofahrer hat sein kleines Sportcoupé illegal auf Tempo 335 hochgerüstet. Auf die Spur des 28-Jährigen aus Langelsheim bei Goslar waren die Beamten gekommen, als der Mann auf einer Bundesstraße mit 145 Stundenkilometern erwischt wurde, obwohl dort nur Tempo 80 erlaubt war. dpa
weiter
VERBRECHEN / Vermisste Sechsjährige aus Sachsen wurde Opfer eines mehrfach vorbestraften 37-Jährigen
Ayla starb durch Messerschnitt in den Hals
Zweifacher Vater hat gestanden - Ermittler gehen davon aus, dass das Mädchen auch missbraucht wurde
Die sechsjährige Ayla aus Zwickau ist durch einen Messerschnitt in den Hals getötet worden. Gegen den mutmaßlichen Täter, ein wegen Sexualdelikten vorbestrafter 37-Jähriger, wurde Haftbefehl erlassen. Die Polizei vermutet, dass die kleine Ayla auch missbraucht wurde.
weiter
MORDFALL
Aylas Leiche gefunden
ZWICKAU· Die sechsjährige Ayla aus Zwickau ist tot. Der wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern vorbestrafte Täter hat gestern Nacht die Ermittler zur Leiche geführt. Wenige Stunden zuvor hatte der 37-Jährige, der schon am Dienstag festgenommen wurde, die Tat gestanden. Dem Mädchen wurde die Kehle durchschnitten. Gegen den Mann erging Haftbefehl.
weiter
RADSPORT
Basso klettert auf Platz eins
Ivan Basso und Tagessieger Paolo Savoldelli waren die großen Gewinner der ersten Dolomiten-Etappe des Giro d'Italia. Basso, Dritter der vergangenen Tour de France, übernahm gestern nach der Kletterpartie über vier Anstiege das Rosa Trikot und löste damit seinen italienischen Landsmann Danilo di Luca an der Spitze des Gesamtklassements ab. Basso
weiter
KONJUNKTUR
Belebung im Land gestoppt
Nach einer leichten Belebung im Vorjahr hat sich der Aufwärtstrend der Konjunktur in Baden-Württemberg im ersten Quartal 2005 nicht fortgesetzt. Das ergab die Frühjahrsumfrage der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertage (BWIHK). Demnach sanken die Inlandserlöse der Südwestindustrie um 2,6 Prozent. Bei den Auslandsgeschäften verbuchten
weiter
EUROPA / Die Regierungschefs forcieren die Erweiterung, doch das Image der Union ist angeschlagen
Bevölkerung in Abwehrhaltung
Lohndumping und Arbeitsplatzverlagerungen sorgen für Frust und Groll
Mit dem EU-Verfassungsentwurf und der Volksabstimmung in Frankreich beginnen die Bürger Europas, über sich selbst zu debattieren. Dabei zeigen sich auch Unmut und Angst. Mit Floskeln ist dagegen nicht anzukommen. Der 'europäische Traum' steht auf der Kippe.
weiter
RUNDFUNKCHOR
BR holt Niederländer
Der erst 26 Jahre alte Niederländer Peter Dijkstra wird als neuer künstlerischer Leiter den renommierten Chor des Bayerischen Rundfunks übernehmen. Das erste Konzert wird er am 15. Oktober leiten. Dijkstra hat als Dirigent und Sänger bereits Konzert- und Produktionserfahrung bei allen wichtigen europäischen Rundfunk- und Konzertchören gesammelt.
weiter
HANDBALL
Brand holt zwei Neulinge
Handball-Bundestrainer Heiner Brand hat für das Spiel der Nationalmannschaft gegen eine Bundesliga-Auswahl am 31. Mai in Braunschweig (20 Uhr/live im DSF) die beiden Neulinge Rolf Hermann (Tus Nettelstedt-Lübbecke) und Dominik Klein (SG Wallau-Massenheim) in seinen 20-köpfigen Kader berufen. Verzichten muss der 52-Jährige dagegen auf die beiden
weiter
Buchtipp
Grips statt Gräuel Ein Schwabe macht sich im großen Berlin auf zur Verbrecherjagd: Krimiautor Felix Huby hat mit der Figur seines neuen Kommissars Peter Heiland einen sympathischen, wenngleich wiederum etwas eigenbrötlerischen Helden geschaffen, der nicht nur literarisch in der Tradition des bekannten Stuttgarter Kommissars Bienzle steht. Heiland
weiter
AUSSTELLUNG / Kulturgeschichte eines farbenfrohen Kleidungsstücks
Das Haiwaii-Hemd und die große Sehnsucht
Das Hawaii-Hemd - modisches Kultobjekt oder stilistische Todsünde? Eine Ausstellung in Erfurt erzählt die Kulturgeschichte des farbenfrohen Kleidungsstücks.
weiter
DAS Stichwort: Kosovo-Flüchtlinge
Menschen mit dunkler Hautfarbe, Angehörige von Minderheiten wie Roma, Aschkali oder 'Ägypter' sowie Kosovo-Serben aus albanisch dominierten Gebieten und Albaner aus serbisch dominierten Regionen: Sie alle waren Ende der 90er Jahren in ihrer Heimat gewaltsamen Übergriffen ausgesetzt. Deutschland beschloss zu helfen, und Flüchtlinge der genannten
weiter
TURNEN / Die Stars bei den Deutschen Meistershaften in Berlin
Dem Trend erlegen: Eine Boy-Group wider Willen
Andreas Hirsch mag es nicht, wenn man seine Riege Boy-Group nennt. Aber wenn es hilft, das Turnen aus der Ecke der Nichtbeachtung herauszubringen, nimmt der Bundestrainer das in Kauf. Schuld am Ruf sind seine Teenie-Stars: Fabian Hambüchen und Matthias Fahrig.
weiter
URTEIL / Richter weisen schwäbischen Schaumweinhersteller zurecht
Die Grenzen der Bratbirne
Ende des Streits um die Bezeichnung Champagner-Bratbirne: Die Produzenten des französischen Edelgetränks haben sich vor dem Bundesgerichtshof durchgesetzt.
weiter
UMWELT / Schadstoffbelastung hat abgenommen
Die Luft ist sauberer
Noch vor zehn Jahren war die Luft im Südwesten deutlich schmutziger als heute. Dennoch: Die Schadstoffbelastung ist vielerorts noch gefährlich hoch.
weiter
Ein Exilant und die Schönen Künste
Nancy wurde nicht von ungefähr für den deutsch-französisch-polnischen Gipfel ausgewählt: Die lothringische Stadt mit ihren rund 100 000 Einwohnern verdankt ihre architektonische Pracht einem polnischen Exilanten: Stanislaus I. Leszczynski. Als das Herzogtum Lothringen 1736 dem französischen König Ludwig XV. zufiel, übergab er es auf Lebenszeit
weiter
ZUKUNFT / Ablehnung würde zu Lähmung führen
Ein Nein und seine Folgen für die Union
Ein Nein der Franzosen beim Referendum zur EU-Verfassung wäre ein Desaster für das europäische Zusammenwachsen. Wie es danach weitergehen würde, weiß keiner.
weiter
OPEN AIR / Von Southside bis Taubertal
Ein rockiger Sommer
Anfang Juni beginnt die heiße Open-Air-Phase im Süden mit dem 'Rock im Park' und dem 'Southside Festival'. Auch die kleinen Open Airs haben einiges zu bieten. Hier ein Überblick auf die Festivals bis zum August, den der 'Rock am See' in Konstanz beschließt.
weiter
RATIFIZIERUNG / Frankreich macht den Auftakt beim Volksabstimmungs-Marathon
Eine ganze Reihe unsicherer Kantonisten
Die Staats- und Regierungschefs der 25 EU-Staaten hatten am 29. Oktober 2004 den 'Vertrag über eine Verfassung für Europa' unterzeichnet. In Kraft tritt die Verfassung erst, wenn sie in allen Mitgliedsstaaten ratifiziert wurde. Dies soll bis zum 1. November 2006 geschehen. Bisher wurde die Verfassung bereits in Griechenland, Italien, Litauen, Slowenien,
weiter
WISSENSCHAFT
Erfolge beim Klonen
Südkoreanische Forscher haben weltweit erstmals maßgeschneiderte embryonale Stammzellen für schwer kranke Patienten geklont. Mit einem solchen Durchbruch wurde frühestens in Jahrzehnten gerechnet. Die Stammzellen enthalten dasselbe Erbgut wie die Patienten. So können Mediziner die bisher übliche Abwehrreaktion des Körpers verhindern. Dieses Verfahren
weiter
UEFA-CUP / Der Sieg von ZSKA Moskau sorgt für Euphorie in Russland
Erste Trophäe als Meilenstein
Roman Abramowitsch, der Eigner des FC Chelsea London, lieferte die Millionen, Daniel Carvalho leitete die Tore ein: Der Uefa-Pokal-Triumph von ZSKA Moskau in Lissabon ist eng verbunden mit dem russischen Öl-Milliardär und dem Armeeklub-Spielmacher aus Brasilien.
weiter
RÄUBER
Fataler Besuch im Gefängnis
Ausgerechnet im Gefängnis hat die Polizei gut ein Jahr nach einem Raubüberfall auf einen Supermarkt im Alb-Donau-Kreis zwei Verdächtige festgenommen. Wie die Beamten gestern berichteten, hatten die beiden ihre Komplizen besucht, die bereits in Ulm inhaftiert waren. Diese waren drei Tage nach dem Überfall auf das Geschäft in Blaustein an der französischen
weiter
MISSGESCHICK / Bei Übung falsches Auto zerlegt
Feuerwehr steht auf dem Schlauch
Zerschnitten und zerlegt fand ein Mann (19) in Hennef bei Bonn seinen gerade gekauften Gebrauchtwagen vor. Die Freiwillige Feuerwehr hatte den noch nicht angemeldeten Opel für ein Übungsobjekt gehalten, sagte ein Sprecher. Der Mann hatte das 900 Euro teure Auto ohne Nummernschilder auf dem öffentlichen Parkplatz abgestellt, bevor er es anmeldete.
weiter
STEUER / Banken und Sparkassen geben aus Kostengründen nicht die Adressen der Spender heraus
Fiskus bleibt bei Geld für Flutkatastrophe hart
Wer spendet, kann dies bei der Steuererklärung geltend machen. Doch bei Spenden für die Flutkatastrophe wird dies oft nicht so sein - die Banken wollen nicht helfen.
weiter
STEUER / Banken und Sparkassen geben aus Kostengründen nicht die Adressen der Spender heraus
Fiskus bleibt bei Geld für Flutkatastrophe hart
Wer spendet, kann dies bei der Steuererklärung geltend machen. Doch bei Spenden für die Flutkatastrophe wird dies oft nicht so sein - die Banken wollen nicht helfen.
weiter
air france
Fusion mit KLM ein Erfolg
Ein Jahr nach dem Zusammenschluss zur umsatzstärksten Fluggesellschaft der Welt hat Air France-KLM seine eigenen Ziele deutlich übertroffen. Der Überschuss stieg im Geschäftsjahr 2004/2005 (31. März) um ein Fünftel auf 351 Mio. EUR. Die Synergien aus der Fusion 'haben mit 115 Mio. EUR unsere anfängliche Schätzung von 65 Mio. EUR weit übertroffen',
weiter
EUROPA / Staatsmänner warnen vor einem Nein beim Referendum
Gefahr für EU von morgen
Keine Einigkeit beim Thema Finanzen
Nur beim Geld, genauer bei den EU-Finanzen, scheiden sich die Geister. Ansonsten demonstrierten Schröder, Chirac und Kwasniewski bei ihrem Gipfel in Nancy Einigkeit. Die Staatsmänner riefen die Franzosen auf, beim Referendum am 29. Mai für den EU-Vertrag zu stimmen.
weiter
VFB STUTTGART / Morgen das Spiel der Spiele
Großer Gegner als letzter Stachel
Vom Erfolg gegen Bayern hängt alles ab
Es steht viel auf dem Spiel: Geld, Sympathien, vielleicht die große Fußball-Zukunft. Der VfB Stuttgart hat kaum eine andere Wahl, als morgen die Bayern zu schlagen.
weiter
BAUVORHABEN / Bedenken gegen Auflistung von Einzelprojekten
Grüne sehen Verkehrswegeplanung skeptisch
Die Grünen im Bundestag haben Widerstand gegen den Gesetzentwurf angekündigt, mit dem die Bundesregierung den Ausbau von Verkehrswegen beschleunigen will. Der Rechtsexperte der Grünen-Fraktion im Bundestag, Volker Beck, sprach sich zwar grundsätzlich für schnellere Bauplanungen aus, wandte sich aber gegen die 'eklatante Beschneidung des Rechtszuges'
weiter
VERKEHRSPOLITIK / Neue Kritik an Bahnprojekt
Grüne: Kein Geld wegen Stuttgart
Regierung und SPD widersprechen
Der Stuttgarter Tiefbahnhof, kritisieren die Grünen, frisst das Geld für den öffentlichen Nahverkehr auf. Folge: Eine 'krasse Benachteiligung aller übrigen Landesteile'.
weiter
TENNIS / Deutschland will Argentinien ins Finale folgen
Haas und Mayer spielen die Einzel
Mit Tommy Haas und Florian Mayer in den Einzeln gegen Tommy Robredo und David Ferrer will sich die deutsche Tennis-Mannschaft beim World Team Cup in Düsseldorf heute gegen Spanien für das Finale qualifizieren. Nicolas Kiefer verzichtet wegen einer muskulären Nackenverspannung auf seinen Einsatz. 'Ich drücke der Mannschaft die Daumen und hoffe, dass
weiter
BESCHÄFTIGUNG
Harter Winter bremst etwas
Der harte Winter hat den Beschäftigungszuwachs in Deutschland leicht verlangsamt. Im ersten Quartal waren rund 38,6 Mio. Menschen erwerbstätig, 203 000 oder 0,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im vierten Quartal 2004 hatte es im Jahresvergleich ein Plus von 0,6 Prozent gegeben. Als Grund
weiter
BESCHÄFTIGUNG
Harter Winter bremst etwas
Der harte Winter hat den Beschäftigungszuwachs in Deutschland leicht verlangsamt. Im ersten Quartal waren rund 38,6 Mio. Menschen erwerbstätig, 203 000 oder 0,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im vierten Quartal 2004 hatte es im Jahresvergleich ein Plus von 0,6 Prozent gegeben. Als Grund
weiter
VERKEHR
Hauptstadt der Raser
Die schlimmsten Raser in den 50 größten deutschen Städten kommen aus München, ergab eine Untersuchung der Zeitschrift 'Mens Health'. Demnach beträgt das Durchschnittstempo in München 63,75 Stundenkilometer, vor Düsseldorf (63,3) und Frankfurt/Main (62,8). Ganz am Ende der Tabelle steht Oldenburg mit 45,3, nach Hamm mit 45,9 Sachen. AP
weiter
FINANZAUFSICHT
Hedge-Fonds im Visier
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat Anhaltspunkte für ein abgestimmtes Vorgehen von Hedgefonds beim Blockieren der Fusionspläne der Deutschen Börse gefunden. 'Denen gehen wir jetzt auf den Grund', sagte Bafin-Präsident Jochen Sanio. Die Behörde muss nun klären, ob die Fonds zusammen mehr als 30 Prozent an der Deutschen
weiter
ITALIENER
Heiß auf Handy-Porno
Italiener lieben schnelle Porno-Nummern - per Handy: Eine Studie hat ergeben, dass die Italiener dreimal so viel Geld für Mini-Sexfilme fürs Mobiltelefon ausgeben als für einschlägige Zeitschriften. Allein 2004 hätten sie für insgesamt 140 Millionen Euro sexuell Anregendes auf ihr 'telefonino' geordert, gab das private Forschungsinstitut Eurispes
weiter
Hintergrund: Wie Kinder schützen?
Ayla, Levke und Felix - immer wieder werden Kinder Opfer von Gewaltverbrechern. Experten raten deshalb, die Kinder stark gegen mögliche Missbrauchversuche zu machen. Grundsätzlich gilt: Ein Kind mit Selbstvertrauen kann sich gegen Missbrauch leichter zur Wehr setzen. Es hat ein gesundes Misstrauen gegenüber Fremden und weiß, wann es 'Nein' sagen
weiter
SCHNELLFÄHRE / Stapellauf der Doppelrumpf-Schiffe geglückt
In 45 Minuten über den See
Friedrichshafen und Konstanz haben von Juli an eine schnelle Direktverbindung über den See. Gestern war in Kressbronn Stapellauf der Doppelrumpf-Fähren.
weiter
INTERVIEW: Motor ohne Benzin
Deutschland und Frankreich haben ihre Zugkraft in Europa verloren. Das sagt der französische Politologe Alfred Grosser. Schuld daran ist die widersprüchliche Politik.
weiter
HOLOCAUST
Israel würdigt Mahnmal
Der israelische Außenminister Silvan Schalom hat gestern als erster Minister seines Landes das neue Holocaust-Mahnmal in Berlin besucht. Dort machte er einen Rundgang durch das Stelenfeld und das Dokumentationszentrum 'Ort der Information'. An der Gedenkstätte 'Gleis 17' am Bahnhof Grunewald gedachte Schalom der Berliner Juden, die vom NS-Regime umgebracht
weiter
LINDE
Kahlschlag bei Kältetechnik
Linde Kältetechnik baut mehr als die Hälfte seiner Arbeitsplätze in Deutschland ab und verlagert die Produktion nach Tschechien und Frankreich. Insgesamt fallen 1163 Stellen weg, wie das Unternehmen mitteilte. Im hessischen Kostheim seien allein 716 von 919 Arbeitsplätzen betroffen, in Köln 260 von 537. Management und Betriebsrat hätten sich nach
weiter
AUTOBAHN / BUND kritisiert 'grobe Umweltsünde'
Klage gegen Raststättenpläne
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hält die geplante Raststätte 'Argental' an der Autobahn 96 für eine grobe Umweltsünde. Beim Prüfen einer Alternative seien Fehler gemacht worden, sagte Landesgeschäftsführer Michael Spielmann in Ravensburg. Die Klage soll aber den Autobahn-Lückenschluss zwischen Leutkirch und Wangen (Kreis
weiter
air france
KLM-Fusion ein Erfolg
Ein Jahr nach dem Zusammenschluss zur umsatzstärksten Fluggesellschaft der Welt hat Air France-KLM seine eigenen Ziele deutlich übertroffen. Der Überschuss stieg im Geschäftsjahr 2004/2005 (31. März) um ein Fünftel auf 351 Mio. EUR. Die Synergien aus der Fusion 'haben mit 115 Mio. EUR unsere anfängliche Schätzung von 65 Mio. EUR weit übertroffen',
weiter
BAHN
KOMMENTAR: Auf der Billigschiene
LOTHAR TOLKS Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Die Bahn hat - wieder einmal - ein Beispiel dafür geliefert, wie ein im Grunde sinnvolles Vorhaben in die Irre führen kann. Denn der Verkauf des begrenzten Kontingents günstiger Fahrkarten hinterlässt nicht nur Verärgerte und Enttäuschte, die gestern zu kurz kamen, sondern setzt die Bahn
weiter
KOSOVO
KOMMENTAR: Im Einzelfall entscheiden
JÖRG BISCHOFF Im Grunde genommen hat die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth Recht: Die Zeit ist noch nicht reif für freiwillige Rückkehr oder Abschiebung ethnischer Minderheiten wie Aschkali oder 'Ägypter' in das Kosovo. Obwohl sich die Uno, die Kfor und andere internationale Organisationen seit dem Kosovo-Krieg von 1999 bemühen, Frieden in die Unruheprovinz
weiter
AUSBILDUNG
KOMMENTAR: Missstände kein Massenphänomen
HELMUT SCHNEIDER Tatort Betrieb. Wie überall, wo Menschen am Werk sind, gibt es Unzulängliches und Ungerechtes. Das ist zwischen Vorgesetzten und Untergebenen nicht anders als unter Kolleginnen und Kollegen. Wie sollte da die Ausbildung eine Ausnahme machen? Wenn jetzt der Deutsche Gewerkschaftsbund in einem 'Schwarzbuch' 77 krasse Fälle - bei 1,5
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kaminkehrer verliert Job Ein Bezirksschornsteinfeger darf abberufen werden, wenn er überhöhte Gebühren berechnet und Kontrollen unterlassen hat. Schwere Verstöße gegen die Berufspflichten rechtfertigten diese Ablösung, urteilte das Verwaltungsgericht Stuttgart. Die Richter bestätigten damit einen Entscheid des Landratsamts Esslingen im Eilverfahren.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
WestLB kauft Weberbank Die Westdeutsche Landesbank kauft die Berliner Weberbank und kehrt damit ins lukrative Geschäft mit reichen Privatkunden zurück. Die 1949 gegründete Privatbank verwaltet für 33 000 vermögende Anleger über 3 Mrd. EUR an Einlagen. Europa im Stimmungstief Die europäische Wirtschaft ist im Frühjahr weiter ins Stimmungstief
weiter
EURO
Leichtes Plus
Der Kurs des Euro ist gestern leicht gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2642 (Vortag 1,2621) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7910 (0,7923) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6872 (0,68835) britische Pfund, 135,62 (135,44) japanische Yen und 1,5433 (1,5426) Schweizer Franken
weiter
GANZTAGSSCHULE
LEITARTIKEL: Das bessere Lernen
PATRICK GUYTON Die Zeit zwischen 14 und 17 Uhr, so sagt der Kriminologe und Jugendforscher Christian Pfeiffer, ist für Schulkinder eine ungesunde Zeit. Sie haben frei und sind in diesen Nachmittagsstunden häufig auf sich allein gestellt. Manche von ihnen verkümmern dabei, wie Pfeiffer sich ausdrückt. Vor dem Fernseher, vor dem Computer oder mit
weiter
Leute im Blick
Michael Stich Ex-Tennis-Profi Michael Stich (36) und seine Freundin Alexandra Rikowski (35) wollen mit einer rauschenden Party auf Sylt ins Eheleben starten. Vom 10. bis 12. Juni wird das Paar mit seiner Hochzeit für Trubel und Blitzlichtgewitter auf der Nordsee-Insel sorgen. Den Auftakt gibt am 10. Juni die standesamtliche Trauung im reetgedeckten
weiter
Lichtspiele. In der ...
...Glasfassade des neuen Kunstmuseums in Stuttgart spiegeln sich die Wolken. Den Meteorologen zufolge bleibt das Wetter heute freundlich.
weiter
SCHÜLERGRUPPE
Mädchen brutal vergewaltigt
Erneut gibt es in Hildesheim (Niedersachsen) einen Fall von extremer Schüler-Brutalität. Sechs Jugendliche (14 bis 17 Jahre) sollen eine 13-Jährige wochenlang immer wieder vergewaltigt und sexuell misshandelt haben. Sie sitzen in Untersuchungshaft, die Polizei nahm einige direkt im Unterricht fest. Das Opfer hatte einen seiner Peiniger im März beim
weiter
DIEBSTAHL
Märklin-Modelle wieder zurück
Vier Monate nach dem spektakulären Diebstahl von Märklin-Modellen kehren die Exponate wieder in das Museum der Traditionsfirma nach Göppingen zurück. Vom kommenden Mittwoch an ist die Ausstellung mit den 150 historischen Eisenbahn-, Schiffs- und Automodellen, die gestohlen worden waren, erneut für die Öffentlichkeit zugänglich, teilte das Unternehmen
weiter
GROHE / Finanzinvestor will Produktion verlagern
Massiver Job-Abbau befürchtet
Die 1600 Mitarbeiter des 2004 von einer Finanzinvestorengruppe aus Texas Pacific Group und Credit Suisse First Boston Private Equity übernommenen Badearmaturen-Herstellers Grohe (Lahr) sorgen sich um ihre Arbeitsplätze. Grohe hat angekündigt, vermehrt in China, Kanada und Thailand zu produzieren. Von 2007 an will die Firma jährlich 150 Mio. EUR
weiter
USBEKISTAN / Außenminister Fischer fordert Untersuchung des blutigen Aufstands
Menschenrechtler sprechen von 1000 Todesopfern
Bei der Niederschlagung der Unruhen im Osten Usbekistans sind jüngsten Angaben zufolge in Andischan, Pahkta und an der Grenze zu Kirgisien insgesamt rund 1000 Menschen getötet worden. Das teilten die Internationale Helsinki-Föderation für Menschenrechte (IHF) und die Menschenrechtsgesellschaft Usbekistans gestern in Wien mit. Die Regierung bleibt
weiter
GEPA / Fairer Handel immer beliebter
Mit Bio erfolgreich
Vor allem das Geschäft mit Supermärkten wächst rasant
Fair und bio: In dieser Marktnische hat Gepa seinen Wachstumsmarkt gefunden. Vor allem das Geschäft mit Supermärkten brummt mit satten Wachstumsraten.
weiter
GEPA / Fairer Handel immer beliebter
Mit Bio erfolgreich
Vor allem das Geschäft mit Supermärkten wächst rasant
Fair und bio: In dieser Marktnische hat Gepa seinen Wachstumsmarkt gefunden. Vor allem das Geschäft mit Supermärkten brummt mit satten Wachstumsraten.
weiter
TURNFEST / Zwölfjährige sofort nach Unfall operiert
Nach bösem Sturz außer Gefahr
Die Turnerin Jasmina Jobst ist nach einem schweren Unfall beim Mehrkampf während des Internationalen Deutschen Turnfestes in Berlin außer Gefahr. Das zwölfjährige Mädchen aus Bayreuth war am Mittwoch während einer Übung gestürzt und hatte sich Brüche am elften und zwölften Brustwirbel zugezogen. Die Geräteturnerin wurde bereits 50 Minuten
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Staatsjacht im Angebot Einst kreuzten der DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker mit kommunistischen Führern wie Fidel Castro (Kuba) und Nicolae Ceausescu (Rumänien) mit ihr auf den Meeren. Nun steht die ehemalige Staatsjacht wieder zum Verkauf. Ein türkischer Geschäftsmann will das 61 Meter lange Schiff für 500 000 Euro wieder los werden. Für
weiter
TELEKOMMUNIKATION / Billiges Telefonieren über Internet
Nur ein Cent pro Minute
Sprechen ist mit speziellen Telefonen möglich
Selten zuvor hat eine Technologie die Telekommunikations-Branche so verändert: Allein in Deutschland telefonieren bereits eine halbe Million Menschen über Internet.
weiter
TELEKOMMUNIKATION / Billiges Telefonieren über Internet
Nur ein Cent pro Minute
Selten zuvor hat eine Technologie die Telekommunikations-Branche so verändert: Allein in Deutschland telefonieren bereits eine halbe Million Menschen über das Internet. 2007 sollen es bereits 15 Millionen Menschen sein. Wer im gleichen Netz spricht, telefoniert sogar kostenlos.
weiter
EU-Inflation
Ölpreis heizt Inflation an
Die Ölpreise halten die Inflation in der Euro-Zone und in der gesamten EU hoch: Die jährliche Teuerungsrate betrug in beiden Gebieten im April wie im März 2,1 Prozent. Das berichtete das Europäische Statistikamt Eurostat. und bestätigte damit eine erste eigene Schätzung von Ende April. Deutschland schnitt mit 1,4 Prozent nach 1,7 Prozent im März
weiter
EU-Inflation
Ölpreis heizt Inflation an
Die Ölpreise halten die Inflation in der Euro-Zone und in der gesamten EU hoch: Die jährliche Teuerungsrate betrug in beiden Gebieten im April wie im März 2,1 Prozent. Das berichtete das Europäische Statistikamt Eurostat. Deutschland schnitt mit 1,4 Prozent nach 1,7 Prozent im März wesentlich günstiger ab als die meisten EU-Partner. Vor einem
weiter
Judo-EM
Olympiasiegerin nur auf Tribüne
Deutschlands Judoka hoffen auf fünf Medaillen bei den Europameisterschaften von heute an bis Sonntag in Rotterdam. Doch die großen Asse fehlen.
weiter
Personalien
Fritz-Jürgen Heckmann wird neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates bei dem Heidenheimer Medizin- und Pflegeprodukte-Hersteller Paul Hartmann. Karl Heinz Weiss scheidet dann nach zwölf Jahren aus eigenem Wunsch aus. 'Das Haus ist bestellt und der Zeitpunkt richtig gewählt, das Steuer in jüngere Hände zu geben', sagte Weiss. Heckmann ist seit 2002
weiter
Programm
FUSSBALL ·Bundesliga (letzter Spieltag) - Samstag, 15.30 Uhr: Nürnberg - Mainz, VfB Stuttgart - FC Bayern, Hamburger SV - Bochum, Hertha BSC - Hannover, Leverkusen - Mönchengladbach, Bielefeld - Wolfsburg, Dortmund - Rostock, SC Freiburg - Schalke, Kaiserslautern - Bremen. ·2. Bundesliga (letzter Spieltag - Sonntag, 15 Uhr: Frankfurt - Burghausen,
weiter
QuOten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 16 335 366,60 Euro, 2: 1 509 403,20 Euro, 3: 104 819,60 Euro, 4: 4790,50 Euro, 5: 276,00 Euro, 6: 59,60 Euro, 7: 32,40 Euro, 8: 11,80 Euro. spiel 77:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 4 439 330,40 Euro. (Ohne Gewähr)
weiter
VERBRECHEN / Kaukasier verlor bei Flugzeugabsturz Frau und Kinder
Rache-Anschlag auf Fluglotsen
Ein Mann, der bei der Flugzeug-Katastrophe von Überlingen Frau und Kinder verloren hat, ist jetzt angeklagt worden - wegen der Tötung eines Fluglotsen.
weiter
Rapsfeld mit Schleifchen. ...
...Mit einer symbolischen Geschenkschleife hat die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Landwirtschaft (CMA) im niederbayerischen Landkreis Erding ein Rapsfeld verziert. Sie will damit auf die Bedeutung von Raps als Rohstoff für Biodiesel oder Rapsöl hinweisen.
weiter
Rapsfeld mit Schleifchen. ...
...Mit einer symbolischen Geschenkschleife hat die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Landwirtschaft (CMA) im niederbayerischen Landkreis Erding ein Rapsfeld verziert. Sie will damit auf die Bedeutung von Raps als Rohstoff für Biodiesel oder Rapsöl hinweisen.
weiter
Reingelegt. Selbst ein ...
...Foul von Basketball-Star Dirk Nowitzki (links) kann nichts daran ändern, dass Shawn Marion den Ball im Korb versenkt. Auch 34 eigene Punkten des gebürtigen Würzburgers verhelfen seinen Dallas Mavericks nicht zum Sieg. Nun führen die Phoenix Suns 3:2 in der Serie 'best of seven' des NBA-Halbfinals.
weiter
koran-SCHÄNDUNG
Rotes Kreuz stützt Bericht
Das Internationale Rote Kreuz (IKRK) hat einen Bericht des US-Magazins 'Newsweek' über einen respektlosen Umgang mit dem Koran im Militärgefängnis Guantànamo gestützt. Ein Sprecher des IKRK sagte, das Rote Kreuz habe die US-Behörden darüber unterrichtet, dass amerikanische Militärangehörige den Koran verunglimpft hätten. Entsprechende Vorfälle
weiter
BARROSO-AFFÄRE / Arbeitsgruppe will neue Verhaltensregeln für Kommissare aufstellen
Rückkehr auf den Pfad der Tugend
Angesichts der Affäre um EU-Kommissionspräsident Barroso sorgt sich Brüssel um korrektes Verhalten der Kommissare. Eine Arbeitsgruppe soll nun Regeln aufstellen.
weiter
AUSBILDUNG / Lehrlinge beschweren sich über schlechte Bedingungen
Salatkopf ins Gesicht
DGB sieht insbesondere bei Kleinbetrieben Probleme
Ob putzen, die Kinder des Chefs hüten oder den Garten umgraben - gerade in Kleinbetrieben müssen Lehrlinge jede Menge Dinge machen, die nicht zur Ausbildung gehören. Das prangert der DGB in einem 'Schwarzbuch' an und fordert einen 'Qualitätspakt' mit den Kammern.
weiter
Deutsche Bank
Scharfes Dementi
Ob die Gerüchte von Josef Ackermann selbst stammen, aus dem Vorstand kommen oder von Mitgliedern des Aufsichtsrates verbreitet wurden, sagt niemand. Aber auch so lässt sich unschwer vermuten, dass der Vorstandssprecher der Deutschen Bank in Schwierigkeiten kommen wird, sollte der Mannesmann-Prozess tatsächlich wieder aufgerollt werden. Es wäre eine
weiter
STUDIE / Beide Arten belasten die Umwelt
Schlechte Bilanz für Stoff- und Wegwerfwindeln
Wiederverwendbare Stoffwindeln sind nach einer britischen Langzeitstudie nicht umweltfreundlicher als Wegwerfwindeln. Für die vierjährige Studie ließ das Umweltamt 2000 Eltern zu ihrem Windelkonsum befragen. Verglichen wurde zudem die Verwendung von Papierwindeln für den einmaligen Gebrauch mit mehrfach verwendeten Stoffwindeln, die zu Hause gewaschen
weiter
TENOR
Schreier will aufhören
Kammersänger Peter Schreier (69) will zum Jahresende seine Karriere definitiv beenden. 'Ich möchte auf dem Höhepunkt Schluss machen, damit meine Zuhörer mich in guter Erinnerung behalten', sagte der Tenor beim Festival 'Prager Frühling'. Künftig wolle er nur noch dirigieren: 'Aber auch das nicht so lange, bis ich den Stock nur noch zitternd halten
weiter
Beslan-Prozess
Schuld bestritten
Der einzige Überlebende der Geiselnehmer von Beslan hat gestern auf nicht schuldig plädiert. Der Tschetschene Nurpaschi Kulaijew (24) räumte seine Beteiligung an der Geiselnahme ein, bestreitet aber, auf Menschen geschossen zu haben. Bei dem Drama in einer Grundschule kamen Anfang September 2004 mindestens 330 Geiseln um. AFP
weiter
TURNEN
Schweres Los für Ulla Koch
Ulla Koch will das deutsche Frauen-Turnen aus der Talsohle führen. Die 49-Jährige wurde gestern beim Deutschen Turnfest in Berlin offiziell für das bisher vakante Amt der Cheftrainerin vorgestellt. 'Ich bin Realist und weiß, dass ich nicht zaubern kann', meinte die langjährige Expertin, die bereits seit 26 Jahren am Stützpunkt Bergisch Gladbach
weiter
MUSIKWETTBEWERB
Sonderpreis an junge Streicher
Der Präsident des Deutschen Musikrates, Martin Krüger, hat vor der Schließung kommunaler Musikschulen aus finanziellen Gründen gewarnt. 'Die verfügbaren Mittel für die Musikschulen sind rückläufig', sagte Krüger in Erlangen zum Abschluss des 42. Bundeswettbewerbs 'Jugend musiziert'. Die Einrichtungen seien aber kein Luxus, sondern gehörten
weiter
SUNWAYS / Zusammenarbeit mit Liechtensteinern
Sonnige Aussichten
Der Konstanzer Solarzellenhersteller Sunways hat seinen Umsatz im 1. Quartal 2005 um 50 Prozent auf 15,4 Mio. EUR gesteigert Das Betriebsergebnis lag bei 300 000 EUR nach minus 200 000 EUR im 1. Quartal des Vorjahres, wie die Sunways AG mitteilte. Das führte zu einem ausgeglichenen Konzernergebnis. Im Gesamtjahr erwartet Vorstand Roland Burkhardt einen
weiter
MÄNNER
Sorge um Partnerin
Männer fürchten Impotenz genauso sehr wie den Tod. Das hat eine Forsa-Umfrage ergeben. Beides macht Männern allerdings vergleichsweise geringe Sorgen - am meisten ängstigt sie der mögliche Tod ihrer Partnerin oder ihres Partners. Mit deutlichem Abstand folgen die Sorge vor einer schweren Krankheit sowie die Furcht vor Armut und Arbeitslosigkeit.
weiter
PROZESS / Im Wahn den Vater erwürgt
Staatsanwalt fordert Einweisung
Ein 29-jähriger Mann, der seinen Vater aus religiösem Wahn getötet haben soll, hat sich vor dem Stuttgarter Landgericht auf eine Erinnerungslücke berufen. Der psychisch kranke Angeklagte sagte gestern, er habe regelmäßig Angst- und Wahnvorstellungen. Ihm wird vorgeworfen, seinen 51-jährigen Vater im Januar in Freiberg am Neckar (Kreis Ludwigsburg)
weiter
AUSLÄNDER / Geplante Abschiebung auf den Balkan erregt die Gemüter
Streit um Kosovo-Flüchtlinge
Abkommen von Bundesregierung und Uno - Menschenrechtler warnen
Die Regierung will Kosovo-Flüchtlinge abschieben. Dagegen laufen die Grünen sowie Menschenrechtsorganisationen Sturm: Die Lage im Kosovo sei zu unsicher.
weiter
ZAHLUNGSMORAL / Immer mehr Vorkasse-Zähler
Strom gibt es nur auf Chipkarte
Der letzte Ausweg vor der Abschaltung
Immer mehr Haushalte sind mit Vorkassen-Stromzählern ausgerüstet. Für säumige Zahler ist das oft der letzte Ausweg, um der Stromabschaltung zu entgehen.
weiter
EU / Geldgeschäfte in Europa sollen einfacher werden
Sture Bankenwelt
Wer im EU-Ausland ein Konto anlegen will, erlebt sein blaues Wunder: Jede Eröffnung ist umständlich, teuer und zeitaufwändig. Die EU will jetzt Abhilfe schaffen.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Stuttgarter Strandsaison Zugegeben, erfunden hat man den Stadtstrand hier nicht. Aber man kopiert es gern in Stuttgart. Ab sofort gibt es wieder Sonne und Sand in der Landeshauptstadt: Am 'Skybeach' auf dem Parkhausdeck eines Innenstadtkaufhauses und, naturnäher und größer, am Neckarknie gegenüber der Wilhelma. 120 Tonnen angekarrter Sand können
weiter
Telegramme
fussball: Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln hat Dimitrios Grammozis (Kaiserslautern) verpflichtet. Der Mittelfeldspieler unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag. fussball: Mittelfeldspieler Benjamin Baltes vom Regionalligisten KFC Uerdingen wechselt zum Bundesliga-Absteiger SC Freiburg. eishockey: Die Augsburger Panther haben Wunschtrainer Randy Edmonds
weiter
THEMA DES TAGES: Streit um Europas Verfassung
In Frankreich beginnt der Abstimmungsreigen über die europäische Verfassung. Wir werfen einen Blick auf die durchaus gemischte Gemütslage in den verschiedenen EU-Ländern. Im Interview sagt Alfred Grosser, warum sich so viele Menschen von Europa abzuwenden scheinen.
weiter
FORMEL 1 / Entscheidung vor dem Rennen in den Gassen von Monte Carlo
Trainings-Langweiler abgeschafft
Neuer Modus ab dem Grand Prix auf dem Nürburgring - Schumacher nur Elfter
Rolle rückwärts in der Formel 1: Nach anhaltender Kritik wird der ungeliebte Qualifikationsmodus im Schnellverfahren geändert. Nach nur sechs Rennen soll die Startaufstellung ab dem 29. Mai (Nürburgring) in einem Einzelzeitfahren am Samstag ermittelt werden.
weiter
Trainingsresultate
·Großer Preis von Monaco, Freies Training (Kombination aus beiden Sitzungen): 1. Alonso (Spanien) Renault 1:15,835, 2. Wurz (Österreich) McLaren-Mercedes 1:15,912, 3. Coulthard (Gbritannien) Red-Bull-Cosworth 1:16,184, . . .5. Montoya (Kolumbien) McLaren-Mercedes 1:16, 534, 6. Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:16,558, . . . 9. R. Schumacher
weiter
RADSPORT
Ullrich kann locker folgen
Sechs Wochen vor dem Start der Tour de France am 2. Juli scheint sich Jan Ullrich allmählich seiner Top-Form zu nähern. Auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt hielt er gestern mühelos mit den meisten Kletter-Spezialisten mit und belegte nach 237,7 km einen Platz unter den ersten Verfolgern des Ausreißer-Trios. Den Tagessieg auf dem 1860
weiter
ALNO / Für 2005 warnt der führende Küchen-Konzern vor zu hohen Erwartungen
Unerwartet schnell in die Gewinnzone
Nach sechs Jahren Verlust hat Alno wieder Gewinne gemacht, mehr als erwartet sogar. Ob sie von Dauer sein werden, ist allerdings fraglich. Enorme Preissteigerungen belasten den Küchenhersteller in diesem Jahr. Die Arbeitsplätze in Pfullendorf aber sind bis 2010 gesichert.
weiter
Unser TV-Tipp
Birgit Eberle, Sonderbeilagen: · Von Fußball habe ich zwar herzlich wenig Ahnung, aber diese Dokumentation interessiert mich brennend: Kolosseum der Moderne - Die Arena AufSchalke (heute, Arte, 19 Uhr). Dabei wird das Gelsenkirchener Technik-Wunder vorgestellt - samt herausfahrbarem Rasen und 2000 Tonnen-Schiebedach. · Pisa rauf und Pisa runter:
weiter
FLUGVERKEHR / Triebwerkspanne in Amsterdam
Untersuchung entlastet Onur Air
Nicht die türkische Onur Air, sondern der Flughafen in Amsterdam soll für eine Triebwerkspanne verantwortlich sein, die mit zum Flugverbot für die Gesellschaft geführt hat. Das berichtete gestern unter Berufung auf deutsche Experten die türkische Zeitung 'Hürriyet'. Demnach ist die Triebwerks-Panne einer Onur Air-Maschine auf dem Flughafen Schiphol
weiter
OPER / Das 'Zauberflöte'-Debüt von Daniele und Claudio Abbado
Unwiderstehlicher Witz und Charme
Fröhlich und frisch ist die 'Zauberflöte', die Daniele Abbado als Regisseur und sein Vater Claudio Abbado am Pult im Festspielhaus Baden-Baden gezeigt haben.
weiter
GYMNASTIK / Deutsche Mehrkampf-Meisterin bestätigt selbst noch fehlende Fitness
Verband will Ingildeeva nicht zur EM lassen
Um die Teilnahme von Olympia-Starterin Lisa Ingildeeva (TSV Schmiden) an der EM in der Rhythmischen Sportgymnastik im Juni in Moskau ist es zu Differenzen zwischen dem Deutschen Turner-Bund (DTB) und Cheftrainerin Galina Krylenko gekommen. DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam erklärte: 'Die Gesundheit der Sportler sollte immer im Vordergrund stehen. Deswegen
weiter
SWISS
Verlust gesenkt
Die zur Lufthansa gehörende Schweizer Fluggesellschaft Swiss konnte in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihren Verlust weiter verringern. Das Quartal schloss nur noch mit einem Minus von 44 Mio. Schweizer Franken (28,5 Mio. EUR) im Vergleich zu 78 Mio. Franken im Vorjahresquartal ab. Das teilte das Unternehmen gestern in Basel
weiter
SWISS
Verlust gesenkt
Die zur Lufthansa gehörende Schweizer Fluggesellschaft Swiss konnte in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihren Verlust weiter verringern. Das Quartal schloss nur noch mit einem Minus von 44 Mio. Schweizer Franken (28,5 Mio. EUR) im Vergleich zu 78 Mio. Franken im Vorjahresquartal ab. Das teilte das Unternehmen gestern in Basel
weiter
rocker-mordprozess
Verteidiger krankgemeldet
Weil ein Verteidiger erkrankt ist, wurde gestern der Prozess um den Mord an einem Führungsmitglied der Rocker-Organisation Hells Angels unterbrochen. Die Kammer des Landgerichts Karlsruhe will allerdings die Verhandlung heute schon wieder fortsetzen. Die Plädoyers wird es nun vermutlich in dieser Woche nicht mehr geben. Im Verfahren geht es um vier
weiter
Viele Glückspilze in Nordrhein-Westfalen
Lotto-Riesengewinne gehen meistens an Lotto-Spieler aus der Region an Rhein und Ruhr, wie ein Blick in die jüngere Gewinnerstatistik zeigt. 'Das liegt nicht nur an der statistischen Wahrscheinlichkeit, weil Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste Bundesland ist', sagt Kristin Lehmann, Sprecherin der Lotto GmbH. Fakt ist: Den bislang größten
weiter
KANALISATION / Bürger sollen Toiletten-Deckel sichern
Warnung vor Klo-Explosionen
Neben den in Australien verbreiteten Gefahren wie Haien, Krokodilen, Spinnen und Giftquallen haben die Behörden die Bewohner einer Stadt im Süden des Landes vor einer weiteren Gefahr gewarnt: explodierenden Toiletten. Hausbesitzer in Sale wurden von der Verwaltung in Broschüren förmlich dazu aufgefordert, ihre Klo-Deckel in der kommenden Woche geschlossen
weiter
WIRTSCHAFT
Freitag, 20. Mai 2005 8
weiter
WIRTSCHAFT
Freitag, 20. Mai 2005 9
weiter
FILMFESTIVAL / Morgen werden in Cannes die Palmen vergeben
Wunderbare Western-Wucht
Wenders ist ein Favorit - Bei hohem Standard sonst kaum große Meisterwerke
Stark palmenverdächtig ist der neue Film von Wim Wenders, der gestern in Cannes im Wettbewerb lief, eine bildgewaltige Mischung aus Roadmovie und Westernfarce. Wenig Innovatives war bei den Filmfestspielen zu sehen, große Enttäuschungen gab es aber auch nicht.
weiter
VOLLJURISTEN
Zwei Versuche für das Examen
Weil bessere Noten häufig auch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt bedeuten, kann künftig das zweite juristische Staatsexamen wiederholt werden - auch wenn es bereits bestanden wurde. Justizminister Ulrich Goll (FDP) kündete die Reform für den Herbst 2006 an. In anderen Bundesländern gilt schon eine entsprechende Regelung. Man wolle einen 'dringenden
weiter
Leserbeiträge (6)
"Entsetzen" über das Hexenfestle
Zu "Ein Fest für kleine und große Hexen": Ich möchte mein Entsetzen über die Geschehnisse an der Schillerschule mitteilen. Wer an Christus glaubt, glaubt auch an die Heilige Schrift, die Bibel. Dort steht (5. Mose 18, 10-11): "Es soll unter dir niemand gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt, keiner, der Wahrsagerei
weiter
"Grenzwerte sind politisch gewollt"
Zu "Funkmasten gibt's in Aalen überall" vom 11. Mai: Die flächendeckende Mobilfunkeinführung ohne eine umfassende Abschätzung der Risiken für den Menschen ist unverantwortlich. So mahnte der NRW-Landtag in Düsseldorf bereits im März 1994. Eine Abschätzung der Risiken von Seiten der Mobilfunkbetreiber ist bis heute nicht erfolgt. Müssen sie
weiter
"Wahl zwischen Pest und Cholera"
Zum "Arbeitszeitverlängerung" in der Abtsgmünder Gemeindeverwaltung": Wir lesen in der Zeitung, dass Bürgermeister Ruf 1,64 Stellen oder 57 000 Euro einspart, und das ganz ohne Stellenabbau - und reiben uns verwundert die Augen. Die Idee ist genial: immer weniger Menschen immer mehr arbeiten lassen, und das auch noch freiwillig! Okay, die Alternativen
weiter
Kein kleinkariertes Konkurrenzdenken
Zum Leserbrief von Brigitte Schmieder, GT vom 17. Mai 05 "Wie wir oben genanntem Leserbrief entnehmen konnten, wird uns Eltern in diesem Artikel kleinkariertes Konkurrenzdenken vorgeworfen, weil wir unsere Kinder im HBG angemeldet haben und nicht stillhaltend unsere Kinder ins Parler umlenken lassen wollen. Es geht uns nicht darum, wie in den letzten
weiter
Schuld ja, Kollektivschuld nein
Zum Besuch von Kardinal Vlk "Bundespräsident Horst Köhler sprach am 8. Mai aus, was nur richtig und würdig sein kann: Wir Deutsche blicken mit Schrecken und Scham zurück auf den von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg und auf den von Deutschen begangenen Zivilisationsbruch Holocaust. Anschließend bekannte er aber auch, dass wir des Leids
weiter
Schülerumlenkung führt Bildungspläne ad absurdum
Zum Leserbrief von Brigitte Schmieder, GT vom 17. Mai 05 "Um es gleich vorweg zu sagen: wir bezweifeln in keinster Weise, dass unsere Kinder am Parler-Gymnasium eine gute Schulbildung bekommen, denn wir wissen sehr wohl, dass das Parler-Gymnasium mit seiner 100jährigen Tradition schon viele Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Wir können auch nachvollziehen,
weiter