Artikel-Übersicht vom Montag, 23. Mai 2005
Regional (60)
Am Samstag befuhr eine aus Richtung Waldhausen kommende Pkw-Lenkerin gegen 18.50 Uhr die L 1080 in Richtung Aalen. Ein von Aalen-Brastelburg kommender Pkw-Fahrer wollte auf Höhe Geiselwang in die Landesstraße nach links einbiegen und übersah die bevorrechtigte Pkw-Lenkerin. Beim Zusammenstoß wurde die Fahrerin schwer und ihre Beifahrerin leicht
weiter
In der Reihe "Frau des Monats" der Aalener Frauenbeauftragten und der VHS Aalen stellt Dr. Ines Weber am Montag, 30. Mai, um 19 Uhr im Aalener Torhaus, die Frage, ob es die Päpstin Johanna wirklich gab. Mädchentag Am Samstag, 4. Juni, findet von 14 bis 16 Uhr im Haus der Jugend im "Alten Schlachthof" ein Mädchentag für zehn- bis 14-Jährige statt.
weiter
In dieser Woche, am Dienstag oder Mittwoch startet die Abriss-Aktion der Hochbrückenrampe. Der dreieinhalb Zentimeter dicke asbesthaltige Fahrbahnbelag wurde in der vergangenen Woche abgefräst. Umbaumaßnahmen Der Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung, kurz Atus, tagt am Mittwoch, 25. Mai um 15 Uhr. Zahlreiche Bauvorhaben stehen auf
weiter
Den Plüsch-Abenteurer Felix bringt das Kino-Mobil am Dienstag, 24. Mai in den Bürgersaal nach Oberkochen. Sein erster Kinofilm "Felix - Ein Hase auf Weltreise" ist um 14.30 Uhr zu sehen. Um 17 Uhr "Die wilden Kerle" gehen zum zweiten Mal an den Start. Um 20 Uhr flimmert die herrlich chaotische Komödie "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich" über
weiter
Das "Bildstöckle" auf dem Braunenberg war gestern wieder Ziel einer stattlichen Anzahl von Teilnehmern an der traditionellen Maiandacht. Die wurde unter der Regie der Kolpingsfamilie und mit dem Kolpingchor und Pfarrer Alois Rieg zelebriert. Im vergangenen Jahr wurde mit einer Bergmesse das 70-jährige Bestehen des Bildstöckles gefeiert. 1934 errichtet,
weiter
Am heutigen Montag, 23. Mai, kommt Bettina Wilhelm zu einem Ortsrundgang nach Hofen. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Dorfplatz neben der Kirche. Ab 19.30 Uhr ist ein Bürgergespräch im Gasthof "Frische Quelle" in Attenhofen. Am Dienstag nimmt sie an der Hauptversammlung des Stadtverbands Sport und Kultur in Wasseralfingen teil. Wolfgang Stein Einen Ortsrundgang
weiter
Bereits über 1500 Besucher sind im Mai mit der Härtsfeld-Museumsbahn "Schättere" unterwegs gewesen. Aufgrund der großen Nachfrage setzen die Härtsfeld-Museumsbahner ihre Dampflok Liesele dieses Jahr auch an Fronleichnam unter Dampf. Und auch der Dieseltriebzug aus der Wirtschaftswunderzeit wird durch das Egautal fahren. Die Zügen verkehren ab
weiter
Das Requiem für den verstorbenen Pfarrer i.R. Herbert Meid ist heute um 13.30 Uhr in der Basilika. Die Beisetzung findet im Anschluss auf dem Friedhof bei St. Wolfgang statt. Rommel in Rosenberg Am Dienstag wird Manfred Rommel in der Rosenberger Virngrundhalle aus seinen Büchern lesen und von seinem Leben erzählen. Dabei wird neben der Information
weiter
Das Kösinger Freibad
öffnet am Donnerstag, 26. Mai, an Fronleichnam wieder seine
Pforten.
Jedermann-Turnier
Am Samstag, 28. Mai veranstaltet
der MV Dorfmerkingen den Musikverein-Cup. Infos: (07326) 6245.
weiter
Am Mittwoch, 25. Mai ab 14 Uhr verkaufen auf dem Wochen- und Bauernmarkt die Mitglieder des Musikvereins Abtsgmünd Kaffee und Kuchen. Prozession Die Fronleichnamsprozession startet am Donnerstag, 26. Mai nach dem Hochamt um 8.30 Uhr. Der erste Altar ist am Altenheim St. Lukas, der zweite in der Bachstraße, der dritte am Rathaus und der letzte an der
weiter
Der Fronleichnamstag in Oberkochen beginnt mit einem Festgottesdienst auf dem Eugen-Bolz-Platz um 8.30 Uhr. Dabei wirken der Kirchenchor und die Stadtkapelle mit. Anschließend findet eine Prozession zur Kirche statt. Das Gemeindefest beim Rupert-Mayer-Haus beginnt um 14 Uhr. Auch nachmittags unterhält die Stadtkapelle die Besucher mit bekannten, flotten
weiter
Von heute, 23. Mai, bis Mittwoch, 1. Juni, wird im Pflaumlocher Rathaus die Haushaltssatzung der Gemeinde Riesbürg öffentlich ausgelegt. Der Gemeindeetat kann zu den üblichen Dienstzeiten eingesehen werden. Schul-Sport-Fitness-Tag Am Sonntag lädt die Alemannenschule Kirchheim zum Schul-Sport-Fitness-Tag mit viel Spiel und Spaß für Jung und Alt.
weiter
Der Musikverein Essingen und der Posaunenchor Essingen spielen am Sonntag, 29. Mai um 11.15 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert auf. Unter dem Maibaum wird musiziert, auf dem Platz gegenüber dem Gasthaus Ritter. Siggi Schwarz Am Samstag, 28. Mai um 20.30 Uhr gastiert der Blues-Gitarrist Siggi Schwarz im Übelmesser in Heubach.
weiter
In Wasseralfingen kann man bei der nächsten Aktion des Deutschen Roten Kreuzes Blut spenden. Vor allem Menschen mit negativem Rhesusfaktor sind angesprochen, denn diese Blutgruppen sind besonders knapp. Aber auch Spender anderer Blutgruppen sind gefragt. Besonderer Anreiz: Im Mai verlost das Deutsche Rote Kreuz 600 Wertgutscheine für Freilichttheater.
weiter
STADTKIRCHE AALEN / Abschiedskonzert für Mesner Friedrich Walter
"Frischer und knackiger Bach" als Geschenk
Es gab gleich mehrere Gründe, am Samstagabend in der Stadtkirche anwesend zu sein. Zunächst war es wohl der musikalische Leckerbissen, der die Empore der Kirche bis auf den letzten Platz füllte. Namhafte Musiker gaben sich die Ehre und spielten barocke Instrumentalmusik zum Abschied für Mesner Friedrich Walter - nebenbei auf eigenen Wunsch zugunsten
weiter
2. ROSENBERGER MUSEUMSTAGE / Höhepunkt war der Auftritt der Dinkelsbühler Knabenkapelle
"Junge Töne" und Meisterhaftes
Zahlreiche Besucher sind am vergangenen Wochenende nach Rosenberg geströmt. Anlass waren die 2. Museumstage. Der ausrichtende Musikverein hatte dazu ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.
weiter
ZEITGESCHICHTE / Im Mai 1945 war das Freibad "off limits" - Diebstahl war an der Tagesordnung
"Kläppleslüften" wurde zum Sport
Alljährlich um Pfingsten fieberten vor allem wir Kinder im Hirschbach der Öffnung des Freibades entgegen. Im Mai 1945 gab es allerdings eine große Enttäuschung: Am Eingang des Bades verbot ein Schild "Off Limits" den Zugang für Deutsche. Das Bad war für die US-Besatzer requiriert.
weiter
BUNDESTAGSNEUWAHLEN / Spontane Stellungnahmen zum Kanzler-Vorschlag
"Logische Konsequenz"
Die Reaktion reichen von Triumph bis Unverständnis. Wir haben gestern Abend nach der Ankündigung des Bundeskanzlers, sich für Neuwahlen im Herbst einsetzen zu wollen, einige Politikerinnen und Politiker befragt.
weiter
Absprung vom Rad endet böse
Ein siebenjähriger Junge fuhr am Freitagabend mit seinem Kinderfahrrad vom Spielplatz Scheuelbergstraße in Richtung Götzenbachstraße. Auf dem Gepäckträger saß sein dreijähriger Kumpel. Als diesem das Tempo zu hoch wurde, sprang er während der Fahrt ab, stürzte dabei mit dem Gesicht auf die Fahrbahn und wurde leicht verletzt. Die Polizei bittet
weiter
HAGELRECORDS-FESTIVAL / Tolle Stimmung in der gut besuchten Kastellhalle
Acht Bands beweisen Solidarität
Wie beliebt und anerkannt der durch einen Herzinfarkt plötzlich aus dem Leben gerissene 36-jährige Musikproduzent Raimund Stengel wirklich war, machte das zu seinen Ehren veranstaltete Hagelrecords Festival in Pfahlheim am Samstagabend deutlich.
weiter
MAIMARKT WESTHAUSEN / Geschäfte und Marktstände lockten gestern mit ihrem Angebot
Als die Wolken gingen, kamen die Menschen
Regenwetter war für viele Besucher des Westhausener Maimarkts kein Hindernis, sich zum Bieranstich ins Zentrum der Gemeinde zu begeben. Bürgermeister Herbert Witzany eröffnete gestern gegen 11 Uhr den traditionellen Markt des Handels- und Gewerbevereins (HGV).
weiter
ARTIST-IN-RESIDENCE / Kunst und Kaffee mit Valerie Breaux Haaf
Auf Inspirationsreise
Mit anderen Künstlern reden, Ideen austauschen, in fremde Ateliers und Wohnungen schauen: das ist es, was die Künstlerin Valerie Breaux Haaf aus Gmünds US-Partnerstadt Bethlehem inspiriert. Seit drei Wochen ist sie Artist-in-Residence in der Stauferstadt gestern sprach sie im Unipark über Kunst, Gmünd und ihre Heimat.
weiter
NEUWAHL / Die Entscheidung für vorgezogene Bundestagswahl sorgt für Überraschung
Basis in Gmünd muss früher als gedacht ran
Viel früher als gedacht müssen die Parteien in Gmünd wieder in den Wahlkampf einsteigen: Die Ankündigung von Bundeskanzler Schröder, die Bundestagswahlen schon auf den kommenden Herbst vorziehen zu wollen, hat Vertreter aller politischen Lager überrascht. Die GMÜNDER TAGESPOST hat erste Reaktionen gesammelt.
weiter
Basketball-Turnier
Teilnehmer und Mannschaften werden für ein Streetball-Turnier gesucht. Anlässlich des Stiftsfestes am Sonntag, 5. Juni, veranstaltet das Samariterstift Neresheim in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Neresheim sein sechstes Streetball-Turnier. Ab 13 Uhr starten die Spiele vor der Härtsfeld-Werkstatt in Neresheim. Alle begeisterten Mädchen und Jungs
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN / Wanderung
Bettringer auf Tour
Zur Familienwanderung des Obst- und Gartenbauvereins Bettringen rund um den Bernhardus trafen sich 22 Teilnehmer in Degenfeld.
weiter
Bücherei offen
Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich die Katholische Öffentliche Bücherei in Rechberg am kommenden Donnerstag vor. Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession, die vor der Bücherei in der Hohenstaufenstraße endet, gibt's ab 9.30 bis etwa 13.30 Uhr fürs leibliche Wohl einen Frühschoppen und für den geistigen Hunger einen Bücherflohmarkt.
weiter
SENIORENGEMEINSCHAFT
Busfahrt ins Mittelalter
Eine Busfahrt nach Esslingen unternahm die Seniorengemeinschaft Eschach mit ihrer Leiterin Irma Wirsching.
weiter
LIMESTHERMEN / Ausstellung
Das Bad für die Zukunft rüsten
Ihren 20. Geburtstag feiern die Limesthermen in diesem Jahr. Eine Ausstellung im Foyer dokumentiert auf acht Schautafeln diese Geschichte. Beginnend bei den badewütigen Römern und mit einem Blick in die Zukunft schließend. Den gab auch Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle gestern bei der Eröffnung vor einem guten Dutzend geladener Gästen.
weiter
Den Säugling richtig pflegen
Der DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd bietet interessierten werdenden Eltern die Veranstaltung "Säuglingspflege - eine entscheidende Zeit sinnvoll gestalten" an. In der ganzheitlichen Babypflege wird der achtsame Umgang mit dem Kind geübt. In Vortrag, Gespräch und Übungen werden Themen behandelt wie zum Beispiel Bedürfnisse und Körpersignale
weiter
GUTEN MORGEN
Die Sessel-Jury
Rumänien gebe ich mal acht Punkte", sagt ein Mitglied der Sessel-Jury. Zwei Freundinnen haben sich zum Eurovision-Song-Contest-Gucken getroffen. Land für Land begutachten sie. "Die kriegen Pluspunkte. Die singen in ihrer Muttersprache", findet die eine. "Aber die haben nur einen starken Akzent. Die singen Englisch", weiß die andere. Sie vergeben
weiter
Die Stumpfes kommen
Ihre Lieder heißen "Xangverei", "Mei Babba war a fauler Hond" oder "Mei Bemberle duat weh". Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle kommt am Freitag, 10. Juni in den Bürgersaal nach Hüttlingen. Sie beglücken ihr Publikum mit Trink-, Schlaf- und Liebesliedern, Veitstänzen und mehrstimmige Chorälen. Vorverkauf: Kreissparkasse Ostalb, Geschäftsstelle
weiter
DJK-Jugend auf "Harry Potters" Spuren
56 Kinder zwischen acht und 14 Jahren verbrachten mit Betreuern der DJK Wasseralfingen Pfingsten im Ferienlager Ziegerhof bei Schwäbisch Gmünd. Trotz durchwachsenen Wetters genossen die kleinen "Zauberlehrlinge" der DJK-Jugend die Tage auf dem neu gestalteten Hof. Das Motto hieß "Harry Potter". Eine Nachtwanderung, das Basteln von Zauberutensilien,
weiter
MSC REICHENBACH / Oldtimertreffen mit Fahrzeugen aus ganz Süddeutschland
Ein Crèmeschnittchen als Leckerbissen
Freunde alter Motorräder, Autos und Traktoren schlug gestern das Herz höher beim satten Sound der vielen Oldtimer auf dem Reichenbacher Dorfplatz. Aus ganz Süddeutschland waren die alten BMWs, Mercedes, Porsche oder DKW angerollt.
weiter
Ein Lumpenliedle zum Hundertsten
Hundert Jahre alt zu werden, gesund und lustig zu sein, das ist wirklich ein Geschenk. Am Samstag feierte Elisabeth Ernestine Hörsch aus Schwäbisch Gmünd dieses besondere Fest und Bürgermeister Joachim Bläse gratulierte. Er überreichte ihr die erste vom neuen Ministerpräsidenten unterzeichnete Glückwunschurkunde.
weiter
SAMOCCA / Franchise-Handbuch urheberrechtlich geschützt - das nächste "Samocca" entsteht in Osnabrück - Verhandlungen mit weiteren zehn Interessenten
Ein Visionär vermarktet revolutionäre Ideen
Revolutionär die Idee - zumindest in Deutschland: Behinderte und Nicht-Behinderte arbeiten Seite an Seite in einem öffentlichen Kaffeehaus. Jetzt ist der Name "Samocca" samt Emblem beim europäischen Patentamt hinterlegt und das Franchise-Handbuch urheberrechtlich geschützt.
weiter
Fast alle Teilnehmer greifen zu den Stöcken
Bei der Veranstaltung
war's wie bei der Sportart selbst. Knapp 1000 Interessierte kamen
zum "Nordic-Walking-Event" ins Reha Zentrum und informierten
sich über die boomende Trendsportart. Vor allem die praktischen
Angebote wurden von den Teilnehmern sehr gut angenommen. Mehr
dazu auf Seite 25.
weiter
Fliesen, Sanitär und Baustoffe
Groß war am Samstag das Interesse von Bauherren und Häuslesbesitzern, die Renovierungsmaßnahmen innerhalb der eigenen vier Wände ins Auge fassen, anlässlich der Eröffnung einer weiteren Niederlassung des süddeutschen Spezialisten für Fliesen, Sanitär und Baustoffe, Taxis, im Essinger Gewerbegebiet Stockert. Auf 1200 Quadratmetern Ausstellungsfläche
weiter
Frecher Trickbetrug
Eine 84-Jährige aus Tannhausen ist am vergangenen Donnerstag einem dreisten Trickbetrüger aufgesessen. Der Mann hatte die Frau zu Hause aufgesucht und vorgegeben, dass er vom Roten Kreuz komme. Er forderte von der Frau die Begleichung einer ausstehenden Rechnung, die für das Aufstellen eines Grabsteines auf dem Friedhof angefallen war. Durch Drohung
weiter
Gemeindefest in Heuchlingen
Beim Gemeindezentrum in Heuchlingen findet am kommenden Donnerstag, dem Fronleichnamstag, das Kirchengemeindefest der Kirchengemeinde St. Vitus statt. Los geht's um 14 Uhr, die Mitwirkenden sorgen für die Bewirtung der Gäste. Außerdem werden Blasmusik sowie für die kleinen Besucher Quiz und Handpuppenspiel geboten. Der Erlös des Festes kommt der
weiter
FRONLEICHNAMSTAG
Gemeindefest in Zimmerbach
Rund um die Zimmerbacher Kirche ist am Fronleichnamstag der Schauplatz des Gemeindefestes der Pfarrgemeinde Durlangen / Zimmerbach.
weiter
PETANQUE / Stadtmeisterschaften des Petanque-Clubs Oberkochen finden großen Zuspruch
Geworfene Kugeln verbreiten Urlaubsflair
"Da liegt noch eine Kugel dazwischen", ruft ein Akteur seinen Mitspielern zu, bevor sich die nächste Stahlkugel an das Cochonet genannte Zielkügelchen herantastet. 27 Petanqueure nahmen an den Stadtmeisterschaften des Club de Petanque in Oberkochen teil.
weiter
Heute Demo
Bei der Montagsdemonstration
gegen Hartz IV heute ab 18 Uhr auf dem Marktplatz berichten Organisatoren
von Plänen zur bundesweiten Vernetzung der Initiativen gegen
die Arbeitsmarktreform.
weiter
Hund beißt Kind
Im Bereich der Ziegelbergstraße wurde am Samstag, gegen 14.20 Uhr, ein dreijähriges Mädchen durch einen Hundebiss in den Unterarm verletzt. Sie hatte nach Polizeiangaben versucht, einen schwarzen mittelgroßen Hund zu streicheln, obwohl dieser angeleint war und sein Besitzer dies nicht wollte. Der Hundehalter ging in Richtung Pfitzerstraße weiter,
weiter
MAIMARKT / Böbinger Geschäfte ziehen mit zahlreichen Aktionen Besucher in Scharen an
Magnet fürs ganze Umland
Rund 60 Marktstände und offene Läden lockten gestern zum Bummeln nach Böbingen. Zum erwünschten Ziel kutschierte ein roter Doppeldeckerbus die Besucher, und mit kulinarischen Genüssen warteten die zahlreichen Verpflegungsstände auf. Viele Familien nutzten diese Angebote beim gestrigen 11. Böbinger Maimarkt.
weiter
THEMENFÜHRUNG / Im Museum im Prediger
Maria im Blickpunkt
Mariendarstellungen sind Gegenstand der Themenführung, die das Museum im Prediger am kommenden Mittwoch anbietet.
weiter
FRÜHLINGSFEST / Im Pflegeheim St. Ludwig
Mit Gesang und Tanz
Die Bewohner des Gmünder Pflegeheims St. Ludwig, haben mit einem musikalischen Fest den Frühling begrüßt.
weiter
HAMMERSTADT-DEWANGEN / Albverein und Hundehalter müssen nach Grundbuchänderung umplanen
Neue Route für Wanderweg nötig
Zwischen Hammerstadt und Dewangen müssen sich Wanderer an einen neuen Weg gewöhnen: entlang der Straße. Die Strecke durch den "Spitzwald" hat einer der Grundstückseigentümer quasi sperren lassen. Der Schwäbische Albverein hat die Route des Weges bereits umgezeichnet.
weiter
FREIBAD TROCHTELFINGEN / Eröffnung litt am Wochenende unter dem Wetter
Nur einer wagte den Sprung ins kalte Wasser
Der Auftakt der Freibadsaison in Trochtelfingen litt am Wochenende doch stark unter dem Wetter. Dennoch fanden am Samstag schon mal acht Gäste den Weg ins Hermann-Hahn-Bad und zogen bei einer Wassertemperatur von 21 Grad ihre ersten Bahnen.
weiter
Opel-Gäng im Bayrischen Wald
Zu einer Ausfahrt startete die Opel-Gäng an Pfingsten. Auf dem Weg in den Bayrischen Wald statteten die Teilnehmer noch dem Playmobil-Fun-Park einen Besuch ab. Am nächsten Tag standen ein Besuch im Tierpark, eine Wanderung auf den Großen Arber und eine Besichtigung der "Joska Kristallwelt" auf dem Programm. Nach einem Abstecher nach Tschechien ließ
weiter
DREIFALTIGKEITSFEST / Viele Besucher bei der 21. Auflage - Predigt unter der Überschrift "Gott ist überall"
Ort des Glaubens und der Fröhlichkeit
Seit über 300 Jahren steht die kleine Dreifaltigkeitskapelle am Rande der Stadt Schwäbisch Gmünd an der Dominikus-Debler-Straße und wird von den Debler-Familien gepflegt wird. Einmal im Jahr wird das stille Kirchlein seit 21 Jahren zum Anziehungspunkt Vieler: beim Dreifaltigkeitsfest. Gestern war es wieder so weit.
weiter
FRONLEICHNAM
Prozession und Gartenfest
Das Fronleichnamfest wird in den Kirchengemeinden Wetzgau-Rehnenhof und Großdeinbach am Donnerstag mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Maria-Königin-Kirche, der anschließenden Prozession durch die Rehnenhof-Siedlung und dem traditionellen Gartenfest beim Gemeindehaus an der Reichenberger Straße gefeiert.
weiter
TRAKTOR-PULLING / Fans von weither kamen nach Seifertshofen an die Piste
PS-Monster mit ganz viel Zugkraft
Gestern war wieder der Tag der rasenden Monster beim Kampf der Giganten aus Stahl auf dem Gelände des Bauern- und Technikmuseums Kiemele in Seifertshofen. Denn da war, nachdem das Riesenspektakel am vorausgegangenen Wochenende wegen des Wetters ins Wasser fiel, Traktor-Pulling angesagt, und die Fans strömten trotz des wiederum durchwachsenen Wetters
weiter
ÜBELMESSER
Siggi Schwarz am Samstag
Am kommenden Samstag ist es soweit: Der Blues-Gitarist Siggi Schwarz aus Heidenheim gibt sich im Qltourraum Übelmesser in Heubach die Ehre.
weiter
Spannende Tage im Pfingst-Zeltlager
Zum Pfingst-Zeltlager des CVJM Wasseralfingen begrüßte Karl Bahle 45 Teilnehmer und Mitarbeiter abends am Lagerfeuer bei der "Neumühle". Auf dem Programm des Zeltlagers standen abenteuer-orientierte Dinge wie Nachtwache, Nachtwanderung oder spielerisches Überlebenstraining. "Wikinger gegen Piraten" hieß ein Spiel, bei dem die sportliche Auseinandersetzung
weiter
SCHÜTZENVEREIN BUCH / Viel Abwechslung und Stimmung beim dreitägigen Sommerfest - 5. Sommerbiathlon findet Anklang
SVB-Schützen verstehen es, Feste zu feiern
Beach-Party, Stimmung und Gaudi bei Festzeltatmosphäre und sportliche Betätigung beim 5. Bucher Sommerbiathlon dominierten das Sommerfest des Schützenvereins Buch. Jung und alt pilgerten drei Tage lang zum Festplatz beim Schützenhaus.
weiter
GUTEN MORGEN
Trikot des Fünften
Erinnern Sie sich noch an den Frankfurt-Fan? Ja, derjenige, der seine Wette verloren hat und deshalb einen Tag im VfB-Trikot seinen Dienst im Büro leisten muss. Er wird sein Versprechen einlösen. Und er wird viel Spaß bei der Arbeit haben. Zum einen, weil seine Eintracht gestern den Aufstieg gepackt hat. Zum anderen, weil der VfB nach der Niederlage
weiter
ZFLS-RENTNERGEMEINSCHAFT / Rund 100 Teilnehmer bei der Frühjahrswanderung
Von Bettringen nach Herlikofen
Nahezu 100 ehemalige Mitarbeiter der ZFLS beteiligten sich jüngst an der Frühjahrswanderung der ZFLS-Rentnergemeinschaft. Der Weg startete und endete auf den Höhen über dem Remstal.
weiter
Wanderung zu den Frühlingsblumen
Blumen und
Kräuter strecken ihre Blüten der Sonne entgegen. Daher
findet am Mittwoch, 25. Mai, eine Extrawanderung statt.Gestartet
wird um 14 Uhr am Marktplatz Gschwend. Jedermann ist zum Mitwandern
wie zum anschließenden Umtrunk eingeladen.
weiter
WANDERUNG / Viele Teilnehmer auch aus dem Göppinger Raum
Werbung für Glaubenswege
Die Glaubenswege beleben, für die heimische Gastronomie werben und Begegnungen ermöglichen das waren die Ziele einer Wanderung am Samstag rund um Degenfeld.
weiter
GESCHICHTE / Frickenhofer Reisegruppe auf den Spuren des Baumeisters Friedrich von Schmidt
Wie ein Gschwender Wien geprägt hat
Seit eineinhalb Jahren setzt sich eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Gemeinde, der Kirchengemeinde und der Dorfgemeinschaft Frickenhofen, mit dem Lebenswerk des großen Baumeisters der Neugotik auseinander: Friedrich von Schmidt, der am 23. Oktober 1825 in Frickenhofen geboren wurde.
weiter
Regionalsport (30)
A-Junioren Oberliga Baden-Württ.
3:3 1. Hoffenheim 20 17 2 1 72:21 53 2. SC Freiburg II 20 13 6 1 46:26 45 3. SSV Reutlingen 20 10 4 6 54:36 34 4. TSG Backnang 20 11 1 8 70:62 34 5. Karlsruher SC 20 9 2 9 41:37 29 6. Mannheim 20 8 3 9 52:49 27 7. Normannia GD 20 7 5 8 57:41 26 8. SC Pfullendorf 19 7 4 8 43:56 25 9. SGV Freiberg 20 7 2 11 42:53 23 10. SV Böblingen 19 7 1 11 27:41 22
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen ist zwar spielbestimmend, verliert aber mit 0:2
Abstieg steht bevor
Mit der 0:2-Niederlage gegen den TV Nellingen hat die DJK Stödtlen die Chancen auf einen Verbleib in der Landesliga wohl verspielt. Stödtlen war zwar die spielbestimmende Elf, konnte aber wie so oft die herausgespielten Torchancen nicht verwerten.
weiter
GT-VERLOSUNG / Zehn attraktive Preise
Angela Funk gewinnt Kurs
1. Preis: Gutschein für einen Nordic-Walking-Kurs Angela Funk (Hussenhofen) 2. Preis: Nordic-Walking-Stöcke Roswitha Fauser (Alfdorf) 3. Preis: Polar-Pulsuhr Erika Waibel (Waldstetten) 4. bis 10. Preis: Je eine Sporttasche Eva Hofmann (Lindach), Gisela Hartenstein (Heubach), Brigitte Schuster (Gmünd), Fabian Heinrich (Bettringen), Barbara Lietz (Großdeinbach,
weiter
Benjamin Vetter
Für Benjamin Vetter (19) war's doppelt schwer. Der Mittelfeldspieler hatte drei Stunden vor dem Anpfiff einen Autounfall. Trotzdem spielte er von Beginn an für den FC Normannia Gmünd.
weiter
NORDIC WALKING EVENT / Knapp 1000 Interessierte informieren sich nicht nur, sondern machen bei den Angeboten aktiv mit
Bewegen statt jammern
Die Veranstaltung hat den Trend bestätigt. Rund 1000 Interessierte kamen zum "Nordic-Walking-Event" ins Reha Zentrum Gmünd. Hoch im Kurs standen nicht nur die Fachvorträge, sondern auch die praktischen Angebote. Die Besucher griffen selbst zu den Stöcken und machten mit.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
0:3 Waldstetten - Waldhausen 1:0 TSV Heubach - Sontheim 0:0 Bargau - VfR Aalen 2:0 Türkgügu HDH - Wasseralfingen 5:1 Hofherrnw. - SG Bettringen 1:0 DJK Ellwangen - Heidenheim II 2:4 Dorfmerkingen - FC Normannia 3:1 1. Heidenheim II 28 18 5 5 80:37 59 2. Hofherrnweiler 27 17 7 3 55:26 58 3. Waldstetten 27 18 4 5 46:21 58 4. FC Bargau 27 12 9 6 46:27
weiter
TISCHTENNIS / Europapokal - Jubel in Plüderhausen
Cup zum Abschied
Mit einem grandiosen Triumph im rein deutschen Finale des ETTU-Nancy-Evans-Cups über den Bundesligazweiten aus Würzburg verabschiedete sich das SVP-Team nach dem Zwangsabstieg - zumindest vorübergehend - vom absoluten Weltklassesport in der 1. Bundesliga.
weiter
TÜRKSPOR HEIDENHEIM - VIKTORIA WASSERALFINGEN
Derbe Klatsche für Viktoria
Einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt musste die Wasseralfinger Viktoria in Heidenheim einstecken. Klar mit 5:1 siegte Türkspor.
weiter
ELLWANGEN - HEIDENH.
Druck zu hoch
Der SB Heidenheim II ging ein hohes Tempo, welchem die Ellwanger mit zunehmender Spieldauer nicht mehr folgen konnten und verdient 2:4 unterlagen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI - Waldstetten geht baden
FVW verspielt 3:0-Führung
Drei Spiele wurden in der Kreisliga B VI ausgetragen. Dabei kam Relegationsteilnehmer Waldstetten II beim 1:5 gegen Waldhausen II unter die Räder.
weiter
TSG ABTSGMÜND - TSG GIENGEN
Gute Leistung nicht belohnt
Eines ihrer besseren Leistungen zeigte das abgeschlagene Schlusslicht TSG Abtsgmünd, dennoch verloren die Hausherren mit 0:3 gegen Giengen.
weiter
REITEN / "1. Ostalb-Horse-Tour" startet mit erstem von vier Springen in Zöbingen
Im Team noch motivierter
Zum Auftakt der neu ins Leben gerufenen "Ostalb-Horse-Tour" zeigten die besten Reiter der Region in sieben Teams ihr Können. Das erste von vier Mannschaftsspringen gewann das Team der Bäckerei Boncium.
weiter
SPORTKREIS / Kongress
In Abtsgmünd
In Kooperation mit den Sportkreisen Freudenstadt und Ravensburg bietet der Sportkreis Ostalb auch in diesem Jahr wieder die Kongresse "aktiv älter werden" an. Termine sind der 9. Juli (Freudenstadt), der 24. September (Kochertalmetropole Abtsgmünd) sowie der 15. Oktober (Weingarten). Kosten: 30 Euro. Anmeldungen und Rückfragen beim Landessportbund,
weiter
Marco Sailer
Lange Zeit musste sich der junge Nachwuchsstürmer Marco Sailer mit der Reservistenrolle begnügen, doch in der Rückrunde wurde er für VfR-Trainer Slobodan Pajic für Aalens Angriff erste Wahl. Gegen Nöttingen traf der 19-Jährige gleich dreimal ins Schwarze.
weiter
BARGAU - VfR AALEN
Müder Kick
Mit dem letzten Aufgebot trat der FC Bargau gegen Aalens Reserve an, trotzdem reichte es für einen 2:0-Erfolg gegen den ebenfalls geschwächten VfR.
weiter
LEICHTATHLETIK / Übungsleiter-Ausbildung
Neu strukturiert
Nach dem Motto "Stillstand ist Rückschritt" hat sich der Landesausschuss Lehre der Baden-Württembergischen Leichtathletikverbände Gedanken gemacht, wie man den Bedürfnissen der Vereine in Zukunft besser gerecht werden kann.
weiter
REITEN / Turnier der RVF Schwäbisch Gmünd - Besondere Herausforderung: der Remsgaloppweg
Oechsle auf dem Treppchen
Rund 1000 Starts mit 320 Pferden ließen das Turnier der Reit- und Vielseitigkeitsfreunde Gmünd zu einem vollen Erfolg werden. Eine Gmünder Spezialität gab's beim Geländeritt: Der Remsgaloppweg stellte eine Herausforderung für Pferd und Reiter.
weiter
Regionalliga Süd
3:2 Spfr. Siegen - Bayern München 2:1 VfR Aalen - FC Nöttingen 5:2 SV Wehen - 1. SC Feucht 1:1 VfB Stuttgart - Elversberg 5:2 SC Pfullendorf - Regensburg 2:1 FC Augsburg - Stuttgarter Kickers 2:2 TuS Koblenz - Offenbach 2:1 TSV München - FSV Mainz 3:2 1. Offenbach 32 19 4 9 59:36 61 2. Spfr. Siegen 32 17 9 6 48:26 60 3. FC Augsburg 32 16 10 6 55:34
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Untergröningen patzt
Spitzenduo siegt
Sowohl Iggingen als auch Leinzell haben ihre Spiele klar gewonnen. Untergröningen spielt gegen Heuchlingen 2:2 und verliert damit im Kampf um den zweiten Platz wertvolle Punkte.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A I - Herlikofen hält die Verfolger auf Distanz - Schützenfest in Spraitbach
Spitzentrio im Gleichschritt
Kreisliga-Tabellenführer Herlikofen gab sich keine Blöße und konnte Spraitbach und Böbingen, die ebenfalls dreifach punkteten, weiter auf Distanz halten. Lorch und Deinbach konnten Mögglingen und Bartholomä ärgern.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Letica schießt 20. Saisontor
Taktisch klasse
Mit einer kämpferischen und taktischen Meisterleistung konnte der Fußball-Landesligist TV Bopfingen seine Siegesserie fortsetzen und einen verdienten 3:1-Erfolg beim Aufstiegskandidaten Calcio Echterdingen feiern.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Klassenerhalt endgültig perfekt: FC Normannia Gmünd gewinnt bei der TSG Hoffenheim II mit 3:1 (1:1)
Torjäger nutzen ihre Chancen
Der FC Normannia hat den Klassenerhalt endgültig geschafft. Mit 3:1 (1:1) gewannen die Gmünder bei der TSG Hoffenheim II und gehören damit zu den auswärtsstärksten Mannschaften in der Fußball-Oberliga. Alle drei FCN-Treffer erzielten die Stürmer.
weiter
HEUBACH - SONTHEIM
TSV zufrieden
Torlos trennte sich der TSV Heubach vom FV Sontheim. Den wichtigen Zähler hielt Diehl-Vertreter Steffen Gentner mit starken Reaktionen fest.
weiter
FUSSBALL / Hobbyturnier
Um 0 Uhr
Der FV Hohenstadt veranstaltet im Rahmen seines Sportfestes am nächsten Samstag wieder ein Fußball-Kleinfeldturnier für Hobby- und Freizeitmannschaften. Beginn ist um 15 Uhr, das Finale beginnt voraussichtlich gegen Mitternacht. Das Startgeld beträgt 40 Euro. Nähere Infos und Anmeldungen bei Wolfgang Pfletschinger unter Tel. (07366) 5314 oder 0172
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Nach dem 5:2-Sieg gegen Nöttingen dreht sich wieder alles um die Trainersuche
Uwe Spies will schnell Klarheit
Es dauerte eine Weile, bis der frühe 0:1-Rückstand, den sich der Fußball-Regionalligist VfR Aalen gegen Schlusslicht FC Nöttingen einfing, als "Hallo-Wach-Pille" zu wirken begann. Glückshormone ausgeschüttet wurden dann bei Marco Sailer, der einen Dreierpack zum nie gefährdeten 5:2-Sieg beitrug.
weiter
WALDSTETT. - WALDHAUS.
Viel versiebt
Das alte Lied in Waldstetten: Gegen Waldhausen landete der TSGV zwar einen 1:0-Sieg, aber wieder wurden zahlreiche "Hundertprozentige" versiebt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Stella schlägt Rechberg 2:0
Weiler siegt 5:2
Der TV Weiler kann sich gegen Thraki Alfdorf mit 5:2 durchsetzen und erobert den vierten Tabellenrang. Rechberg verliert gegen Stella 0:2 und liegt damit punktgleich auf Rang drei.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - TSG 1:0, TSGV 1:0, HSB II 4:2: Das Spitzentrio gibt sich keine Blöße
Weiter geht's im Gleichschritt
Der Kampf um den Titel in der Bezirksliga spitzt sich zu: Am viertletzten Spieltag landeten Hofherrnweiler und Waldstetten identische 1:0-Erfolge, Heidenheim II gewann 4:2 in Ellwangen.
weiter
H'WEILER - BETTRINGEN
Wenig Fluss
Wenig Spielfluss kam im Spiel der TSG Hofherrnweiler gegen Bettringen, das die Gastgeber etwas glücklich mit 1:0 für sich entscheiden konnten, auf.
weiter
DORFM. - NORMANNIA
Zwei genäht
Im Duell der Reserven setzten sich die SF Dorfmerkingen gegen die Gmünder Normannen mit 3:1 durch, die sich dadurch von der Abstiegszone entfernen.
weiter
Überregional (103)
IRAK / Fotos des Ex-Diktators Saddam Hussein in Unterwäsche erregen in seinem Heimatland die Gemüter
'Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen'
Die Iraker mussten während der Diktatur Saddam Husseins vieles erleiden. Dennoch empören sie sich nun über Fotos, die den Ex-Diktator in Unterhosen zeigen.
weiter
2. bundesliga
·Frankfurt - Burghausen 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Köhler (17.), 2:0 Meier (66.), 3:0 Beierle (90.) - Zuschauer: 43 500 (ausverkauft). ·Karlsruher SC - Cottbus 3:2 (1:2) Tore: 1:0 Rost (2., Eigentor), 1:1 Gunkel (32.), 1:2 Sahin (45.+1), 2:2 Schwarz (73.), 3:2 Freis (90.) - Z.: 21 000. ·1. FC Köln - Duisburg 4:0 (0:0) Tore: 1:0 Podolski (39.), 2:0 Sinkala
weiter
AUS DEM INHALT
fussball 'Löwen': Nichts wars mit dem Sprung in Liga einsSeite 18 formel 1 Monaco: Heidfeld schafft hinter Räikkönen Rang zweiSeite 19 eishockey Wechsel: Krupp künftig Kommando- geberSeite 19 tennis Lebenszeichen: Zum vierten Mal Team-WeltmeisterSeite 20 tischtennis Schlussgong: Europacup-Sieg vor ZwangsabstiegSeite 20 handball Ausklang: Beide schwäbischen
weiter
SCHAUSPIEL / Abschluss des Berliner Theatertreffens
Ausgezeichnete 'Nibelungen'
Triumph für die Münchner Kammerspiele: Mit gleich zwei Preisen für Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Hebbels 'Die Nibelungen' ist gestern das 42. Berliner Theatertreffen zu Ende gegangen. Für seine sechsstündige Regiearbeit erhielt Kriegenburg den mit 10 000 Euro dotierten 3sat-Preis für eine 'zukunftsweisende Leistung'. Der 1963 geborene
weiter
BASKETBALL
Bamberg und Alba weiter
Die favorisierten 'Albatrosse' von Alba Berlin und der zweimalige Vize-Meister GHP Bamberg (drei Erfolge gegen die Baskets Oldenburg) haben sich als erste Teams vorzeitig für das Play-off-Halbfinale der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Der ehemalige Abonnementmeister von der Spree setzte sich im dritten Viertelfinalduell mühelos 98:85 (43:42) gegen
weiter
EINBRUCH
Blutspur zum Täter
Ein Einbrecher hat sich in Augsburg durch sein Blut verraten. Der Schüler (20) wollte in ein Gartenhaus einbrechen. Er schlug mit einer Eisenstange ein Fenster ein, zog sich dabei aber stark blutende Verletzungen zu. Ohne Beute lief er ins Krankenhaus. Die Polizei musste nur der Blutspur folgen. Sie führte bis vor die Tür der Klinik, wo der Täter
weiter
UNO / Deutschland mischt im Jahr des Sports kräftig mit
Boxen und turnen für den Frieden
Die Uno hat für 2005 den Sport entdeckt. Der dient ihr aber nicht als Instrument für mehr Fitness, sondern verfolgt ein höheres Ziel - das friedliche Miteinander.
weiter
FINANZEN / Kommunen rechnen mit weniger Einnahmen als erwartet
Bund und Land sollen einspringen
Die Gemeinden im Südwesten befürchten nach den neuesten Steuerschätzungen entgegen dem Bundestrend weitere Steuerausfälle. Im Vergleich zur Steuerprognose vom November 2004 drohe bei der erwarteten Gewerbesteuer ein Minus von 64 Millionen Euro oder 1,8 Prozent. Bei der Einkommenssteuer sei ein Rückgang um rund 143 Millionen Euro oder 4,3 Prozent
weiter
Bundesliga
·VfB Stuttgart - FC Bayern 1:3 (0:2) Tore: 0:1 Ballack (27.), 0:2 Salihamidzic (30.), 0:3 Makaay (72.), 1:3 Szabics (87.). - Zuschauer: 49 500 (ausverkauft). VfB: Hildebrand - Hinkel, Meira, Babbel, Stranzl - Meißner, Soldo (71. Szabics), Gerber (46. Elson) - Hleb - Kuranyi, Cacau (46. Streller). ·SC Freiburg - Schalke 2:3 (1:1) Tore: 0:1 Sand (6.),
weiter
Das politische Buch: Krise als Markenzeichen
Rekordarbeitslosigkeit, Visa-Affäre, ein Umfage-Tief jagt das nächste - schwere Zeiten für die rot-grüne Koalition. Und damit ist alles wie immer: Denn die Krise und die hektische Suche nach deren Bewältigung sind Markenzeichen dieser Bundesregierung geworden. Das legt auch das neue Buch dreier 'Spiegel'-Redakteure nahe: Die Ära Rot-Grün beschreiben
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·England, FA-Cup in Cardiff FC Arsenal - Manchester United i. E. 5:4 (0:0) ·Italien: AC Mailand - Palermo 3:3, Cagliari - Udinese 1:1, Bergamo - AS Rom 0:1, FC Parma - Siena 0:0, Livorno - Juventus Turin 2:2, Reggina - Lecce 2:2, Brescia - Messina 2:1, Chievo Verona - Bologna 1:0, Lazio Rom - Florenz 1:1, Sampdoria
weiter
SCHWIMMEN / Der Nachwuchs schiebt sich in den Vordergrund
Deibler verkrampft im Finale
Bei den deutschen Meisterschaften der Schwimmer sind die jungen Wilden in den Mittelpunkt gerückt. Helge Meeuw entzauberte Thomas Rupprath und auch Marco di Carli glänzte. Der Biberacher Steffen Deibler verpasste den großen Wurf, weil er im Finale verkrampfte.
weiter
RADSPORT / Basso verliert beim Giro 20 Minuten, Savoldelli weiter in Rosa
Dem Favoriten geht die Kraft aus
Ivan Basso hat den Kampf um den Giro-Sieg auf dem 'Dach' der Italien-Radrundfahrt verloren. Bei der Königsetappe verlor der Tour-de-France-Dritte 20 Minuten.
weiter
SÜDAFRIKA
Deutsche verletzt
Bei einer Gasverpuffung auf einem Bierfest der Deutschen Schule in Johannesburg (Südafrika) sind 21 Menschen durch eine Stichflamme verletzt worden, sechs davon schwer. Unter ihnen befinden sich auch Deutsche und Schweizer. Zu dem Fest - einem der Höhepunkte der deutschen Gemeinde in Johannesburg - waren rund 20 000 Gäste gekommen. dpa
weiter
AUSLANDS-FUSSBALL / Turin wird vorzeitig Meister
Die 'alte Dame' holt 28. Titel
Fabio Capello hat seine eindrucksvolle Titelsammlung erweitert. Der Chefcoach von Juventus Turin heimste die siebte nationale Meisterschaft ein. Ohne ins Spielgeschehen einzugreifen, machte Champions-League-Finalist und Titelverteidiger AC Mailand durch das 3:3 gegen den FC Palermo die 'alte Dame' zum vorzeitigen Gewinner der 'Scudetto'. Milan, das
weiter
Die Platzierungen
1. Griechenland 230 Punkte; 2. Malta 192; 3. Rumänien 158; 4. Israel 154; 5. Lettland 153; 6. Moldawien 148; 7. Serbien/Montenegro 137; 8. Schweiz 128; 9. Norwegen 125; 10. Dänemark 125; 11. Kroatien 115; 12. Ungarn 97; 13. Türkei 92; 14. Bosnien/Herzegowina 79: 15. Russland 57; 16. Albanien 53; 17. Mazedonien 52; 18. Zypern 46; 19. Schweden 30;
weiter
Die Saison 2004/05
·Meister: FC Bayern München (19. Titel). ·Champions League: Bayern, Schalke 04. ·Champions-League-Qualif.: Bremen. ·Uefa-Cup: Hertha BSC, VfB Stuttgart, Bayer 04 Leverkusen. ·UI-Cup: Borus. Dortmund, Hamburger SV, VfL Wolfsburg (eventuell noch Hannover über die Fairplay-Wertung). ·Absteiger: VfL Bochum, Hansa Rostock, SC Freiburg. ·Aufsteiger:
weiter
Die Sieger von Cannes
Goldene Palme: 'Lenfant' von Jean-Pierre und Luc Dardenne (Belgien) Großer Preis der Jury: 'Broken Flowers' von Jim Jarmusch (USA) Preis der Jury: 'Shanghai Dreams' von Wang Xiaoshuai (China) Beste Regie: Michael Haneke (Österreich) für 'Caché' Beste Darstellerin: Hanna Laslo (Israel) für 'Free Zone' von Amos Gitai Bester Darsteller: Tommy Lee
weiter
KRIMINALITÄT / Einbrecher im Schwarzwaldpark
Diebe nehmen Seeadler mit
Fünf seltene Greifvögel gestohlen
Die Diebe müssen sich mit Greifvögeln sehr gut auskennen: Aus Gehegen im Schwarzwaldpark Löffingen wurden in der Nacht zum Samstag ein Weißkopfseeadler und vier andere Tiere gestohlen. Fremde lassen die Vögel normalerweise nicht so einfach an sich heran.
weiter
HANDBALL
Dritter Versuch klappt
Die Handballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen haben den europäischen Challenge-Cup gewonnen. Mit einem 25:22 (11:10)-Erfolg im zweiten Finalspiel gegen Cercle Dijon sicherte sich der zwölfmalige deutsche Meister den ersten internationalen Titel der Vereinsgeschichte. Zuvor war Bayer zwei Mal in europäischen Endspielen gescheitert. dpa
weiter
BEACHVOLLEYBALL / Dieckmann/Scheuerpflug mit Coup
Duo bezwingt Olympiasieger
Die Beachvolleyballer Christoph Dieckmann und Andreas Scheuerpflug haben sich mit dem ersten Weltserien-Sieg in den Favoritenkreis für die Heim-WM in Berlin geschmettert. Die deutschen Meister vom VC Olympia Berlin bezwangen in Schanghai beim Saisonauftakt im Finale die Olympiasieger und Weltmeister Emanuel/Ricardo aus Brasilien 2:1 (21:18, 15:21,
weiter
GEDENKEN / 500 Ehrengäste auf der Insel Mainau
Erinnerung an Graf Bernadotte
Am Wochenende wurde auf der Insel Mainau des verstorbenen Gründers der Blumeninsel gedacht. Zum Erinnerungskonzert kam auch das schwedische Königspaar.
weiter
HANDBALL / Pfullingen kanns doch noch
Erster Sieg nach elf Schlappen
Göppingen mit souveränem Auftritt
Am vorletzten Spieltag der Handball-Bundesliga verabschiedeten sich FA Göppingen und der VfL Pfullingen jeweils mit Heimsiegen von den eigenen Fans.
weiter
BAHN
Erstmals seit 1994 Gewinn
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr im operativen Geschäft 253 Mio. EUR Gewinn gemacht. Damit schrieb der bundeseigene Verkehrskonzern erstmals seit der Bahnreform 1994 ohne staatliche Zuschüsse schwarze Zahlen. 2003 waren noch 172 Mio. EUR Verlust angefallen. Offiziell werden die Zahlen am Mittwoch von Bahnchef Hartmut Mehdorn vorgelegt. Insgesamt
weiter
ADEL / Ein Jahr nach der royalen Hochzeit
Felipe und Letizia auf Glückswelle Spanier stehen voll hinter dem Paar
Ein Jahr ist es her, dass Spaniens Kronprinz Felipe und die Bürgerliche Letizia vor den Altar traten. Nach anfänglichen Zweifeln steht das Volk heute hinter dem Paar.
weiter
TERRORVERDACHT
Festnahme in Marburg
Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen die Terrororganisation Al-Kaida ist ein 28-jähriger Palästinenser in Marburg festgenommen worden. Wie Generalbundesanwalt Kay Nehm in Karlsruhe mitteilte, wird Ismail Abu S. dringend verdächtigt, durch Betrug mit Lebensversicherungen den Geldfluss für das Terrornetzwerk genährt zu haben. AP
weiter
Formel 1
·Großer Preis von Monaco, 6. von 19 Läufen zur WM in Monte Carlo, Endstand nach 78 Runden (260,520 km): 1. Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:45:15,556 Stunden, 2. Heidfeld (Mönchengladbach) BMW-Williams 13,887 Sekunden zurück, 3. Webber (Australien) BMW-Williams 18,484, 4. Alonso (Spanien) Renault 36,487, 5. Montoya (Kolumbien) McLaren-Mercedes
weiter
NATURGEWALT / Notwendigkeit eines Tsunami-Warnsystems wird geklärt
Forscher prüfen Notfall für die Nordseeküste
Wissenschaftler wollen laut 'Spiegel' klären, ob man für die Nordsee ein Tsunami-Warnsystem braucht. Das für den 21. Juni in Hamburg geplante Treffen geht auf eine Gesprächsrunde im Kanzleramt vom Januar mit Politikern und dem Kieler Leibniz-Institut für Meereswissenschaften zurück. Damals ging es um den Aufbau eines Warnsystems für Südostasien,
weiter
ZWEITE LIGA / 'Löwen' bleiben auf der Strecke
Frankfurt sorgt für Gänsehaut
Eintracht Trier muss in die Regionalliga
Alea iacta est - der 'Zweitliga'-Würfel ist geworfen. Frankfurt steigt auf, nicht die Münchner 'Löwen'. Und Eintracht Trier spielt nun in der Regionalliga.
weiter
Fussball kurz
Ausstieg:Der Schiedsrichter Lutz-Michael Fröhlich hat seinen letzten Pfiff getan. Der 47-Jährige beendete nach der Partie Bielefeld gegen Wolfsburg seine Karriere. Es war sein 200. Bundesliga-Spiel.Rauswurf:Alkohol ist Schuld am Rauswurf des Gladbacher Bundesliga-Profis Craig Moore. Der Kapitän des australischen Nationalteams war angetrunken zum
weiter
Fussball: Jubel in Frankfurt
Eintracht Frankfurt steht neben dem 1. FC Köln und dem MSV Duisburg als dritter Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga fest. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel bezwang am letzten Spieltag der zweiten Liga Wacker Burghausen mit 3:0 und sicherte sich den dritten Platz. Die Bundesliga, die am Samstag die Saison beendet hatte, meldet einen neuen
weiter
GEWINNZAHLEN: 20. AUSSPIELUNG
lotto:2, 21, 37, 40, 41, 49, Zusatzzahl: 4, Superzahl: 4. toto:2, 2, 2, 0, 1, 2, 1, 2, 2, 1, 2, 1, 2. 6 aus 45:16, 17, 25, 28, 41, 44, Zusatzspiel: 22. spiel 77:7 4 6 1 3 3 4. super 6:3 1 4 7 4 7. (Ohne Gewähr)
weiter
WETTBEWERB / Debakel beim Eurovision Song Contest in Kiew
Gracia singt Deutschland auf den letzten Platz
Schlappe vier Punkte für Rocknummer - Griechische Siegerin Helena Paparizou erhält 230 Zähler
Desaster in Kiew: Im Finale des Eurovision Song Contest bekam die deutsche Sängerin Gracia lediglich vier Punkte und landete auf dem letzten Platz. Es war das schlechteste Ergebnis für Deutschland seit zehn Jahren. Siegerin ist die schöne Griechin Helena Paparizou.
weiter
SPRACHE
Grimm-Preis für Paul Kirchhof
Der mit 35 000 Euro dotierte 'Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache' geht in diesem Jahr an den ehemaligen Verfassungsrichter Paul Kirchhof. Der Jurist erhalte den Preis für seine Verdienste um die Sprache des Rechts, teilte die Jury mit. Kirchhof habe die verfassungsrechtliche Bedeutung der deutschen Sprache als Grundlage des demokratischen Rechtsstaats
weiter
FC Bayern
Großer Stolz und ein Rekord
Mit 14 Punkten Vorsprung haben die Bayern die Saison beendet, in der sie seit dem 31. Spieltag als Meister feststehen. Nun geht es nur noch darum, die Schalker auch im DFB-Pokal-Endspiel am Samstag (20.45 Uhr/live in ARD) auf Distanz zu halten. Die 'Generalprobe' (Bayern-Trainer Felix Magath) ist den Münchnern mit dem 3:1 (2:0) in Stuttgart eindrucksvoll
weiter
SPRINGREITEN
Größter Triumph für Engemann
Außenseiter Heinrich Hermann Engemann hat beim stark besetzten Springreitturnier 'Bodensee Classics' die internationalen Topstars abgehängt und den Großen Preis gewonnen. Der 45-jährige aus Bissendorf setzte sich gestern in Aach in der mit 150 000 Euro dotierten Prüfung dank des schnellsten fehlerfreien Rittes im Sattel von Aboyeur durch. Auf den
weiter
VOLLEYBALL
Gut für die Psyche
Die deutschen Volleyballer haben mit zwei 3:2-Erfolgen über Europaliga-Sieger Tschechien Selbstvertrauen für die Vorqualifikation zur WM 2006 getankt. Am nächsten Wochenende gegen Kroatien, Slowenien und Finnland ist Rang zwei nötig. 'Ich will alle drei Spiele gewinnen', sagte Kapitän Stefan Hübner, der nach 635 Tagen Pause wieder auflief. dpa
weiter
KRIMINALITÄT / Tödlicher Familienstreit
Haftbefehl gegen Ehefrau
Ein Familienkrach endete am Samstag in Heilbronn für einen 48 Jahre alten Mann tödlich. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Mann von seiner Frau erstickt, teilte die Polizei gestern mit. Die 45-Jährige wurde festgenommen. Der Haftrichter erließ inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags. In Absprache mit ihrem Rechtsanwalt habe die Frau bisher noch
weiter
INTERNET / Vision der IT-Technologen, Albtraum der Datenschützer: 'Jeder wird alles über mich wissen'
Haushaltsroboter gibt Kindern Hausaufgaben
Das Internet hat eine Revolution über die Menschheit gebracht. Doch es wird den Alltag erst künftig in unvorstellbarer Weise beeinflussen. Etwa so, dass Haushaltsroboter einfache Schulaufgaben geben oder das Handy den Wasserhahn überwacht. Datenschützer sorgen sich.
weiter
KRANKENVERSICHERUNG / Prognose von VdAK sorgt für Aufregung
Höhere Beiträge im Blick
Kassen stehen schlechter da - Buchungstricks bei BKK Siemens
Die Gesundheitsreform brachte, was von ihr erwartet wurde: eine finanzielle Verbesserung der Krankenkassen. Doch jetzt könnte sich der Trend drehen: Der Verband der Angestellten-Krankenkassen prognostiziert für 2006 höhere Beiträge - und erntet Widerspruch.
weiter
REGIONALLIGA / Pfullendorf oder Mainzer Amateure: Einer muss noch gehen
Im Abstiegskampf nicht knausrig sein
Als dritter Absteiger neben dem 1. SC Feucht und dem FC Nöttingen kommen in der Fußball-Regionalliga nur noch der SC Pfullendorf und der FSV Mainz 05 in Frage.
weiter
RADSPORT
Jan Ullrich gibt wenig preis
Mal locker mitgerollt, mal leicht geschwächelt, mal verhalten attackiert - aber nie am Limit gefahren: Jan Ullrich hat bei der Katalonien-Rundfahrt sein 'Pokerface' gezeigt und sechs Wochen vor der Tour de France wenig Aufschluss über seine Form geliefert. 'Die Zeit für den roten Bereich ist noch nicht gekommen', sagte der 31-jährige Radprofi nach
weiter
FORMEL 1 / Räikkönen triumphiert beim Großen Preis von Monaco
Jubel bei deutschen Motorenbauer
Silberpfeil des Finnen vor beiden BMW-Piloten - Michael Schumacher nur Siebter
Am Jubeltag der deutschen Motorenbauer in Monaco ist Michael Schumacher abgehängt worden und hat schon nach dem ersten Saisondrittel alles verspielt. Dem Rekord-Weltmeister blieb beim neuerlichen Start- und Ziel-Sieg von Kimi Räikkönen nur die Rolle des Verlierers.
weiter
LEICHTATHLETIK
Kampfrichter wiederbelebt
Die deutschen Leichtathleten haben bei den Werfertagen in Halle/Saale eine gute Frühform gezeigt. Doch ein schwerer Unfall überschattete das Geschehen.
weiter
TORSCHÜTZENKÖNIG / Nürnberger Liga-Premiere
Kanone für Marek Mintal
Fragen nach Wechselplänen wich Marek Mintal nach dem 1:2 gegen Mainz mit der Torjäger-Kanone in der Hand, die erstmals in der Bundesliga ein Nürnberger holte, aus. 'Ich habe Vertrag bis 2008', sagte der slowakische Nationalspieler, der mit 24 Treffern großen Anteil am Klassenerhalt des 'Clubs' hat. 'Ich hoffe, dass ich bleibe.' Gegenüber dem slowakischen
weiter
Kanzler muss Vertrauensfrage stellen
Um eine Neuwahl des Bundestages zu erreichen, müsste der Bundeskanzler nach Artikel 68 des Grundgesetzes im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Bekommt er keine Mehrheit, kann der Bundespräsident binnen 21 Tagen den Bundestag auflösen, sofern das Parlament keinen anderen Bundeskanzler wählt. Die Vertrauensfrage kann nach der Rechtsprechung des
weiter
MENSCHENRECHTE / Misstöne vor Besuch des afghanischen Präsidenten in den USA
Karsai empört über neue Folter-Berichte
Der afghanische Präsident Hamid Karsai hat sich äußerst kritisch über jüngste Meldungen geäußert, wonach afghanische Gefangene von US-Soldaten gefoltert worden sein sollen. Unmittelbar vor einem Besuch in den USA forderte Karsai, alle inhaftierten Afghanen müssten den afghanischen Behörden übergeben werden. Die US-Truppen sollten jede ihrer
weiter
Jürgen Klinsmann
Kein Umzug
Jürgen Klinsmann hat die von Bayern-Manager Uli Hoeneß entfachte Debatte um den Wohnsitz des Bundestrainers beendet. 'Ich bin in der Regel zwei Mal im Monat in Deutschland, habe dort meinen zweiten Wohnsitz und kümmere mich sehr intensiv um die Dinge vor Ort', so Klinsmann. Sein Erstwohnsitz bleibe weiter in Kalifornien. dpa
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Kochen und die Welt sehen
Köche üben eine vielseitige Tätigkeit aus. Das gilt nicht nur für die tägliche Arbeit. Nach der Lehre ist es üblich, in anderen Betrieben Erfahrung zu sammeln.
weiter
KOMMENTAR: Eine Warnung
Zwischen den Verlierern im Bundesliga-Finale, VfB Stuttgart und Hertha BSC, gibt es einen Unterschied. Für die Berliner wäre nach schwachem Saisonstart (inklusive Trainerwechsel) und starker Steigerung der dritte Platz das i-Tüpfelchen gewesen. Dass der VfB Rang drei verspielt hat, ist der Schlusspunkt an Enttäuschungen in einer Saison, die vielversprechend
weiter
NEUWAHL
KOMMENTAR: Gegen die Leichtmatrosin
DETLEV AHLERS Wer so überraschend von einem Befreiungsschlag getroffen wird wie der deutsche Wähler gestern kurz nach 18 Uhr, fragt sich, wer von wem befreit werden soll. Die sozialistischen Heuschreckenjäger der SPD von ihrem Genossen der Bosse, dem Kanzler? Vermutlich nicht, denn dann spielte der nicht so konstruktiv, das Misstrauen suchend, mit.
weiter
LKW-MAUT
KOMMENTAR: Stolpes Irrfahrt
LOTHAR TOLKS Nicht zum ersten Mal hat sich Manfred Stolpe auf dem Weg zu einem funktionierenden Mautsystem für Lkw verirrt. Zunächst waren es technische Hemmnisse, die den Verkehrsminister bremsten. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Gebührenerhebung in ihrer jetzigen Form sinnvoll ist. Sie ist es nicht. Denn solange es möglich ist, die Maut straffrei
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Die Bayern bestrafen den trudelnden VfB Stuttgart mit 3:1
Krokodilstränen nach dem Absturz
Der Präsident will jetzt übers Personal diskutieren, Trainer Sammer ausgenommen
Nach dem Sturz auf Platz fünf sind nicht nur die ohnehin enttäuschten Fans restlos bedient: Der Präsident des VfB Stuttgart will sofort die Fehler analysieren und auch übers Personal diskutieren. Den Trainer nicht eingeschlossen. Doch die Kritik an Matthias Sammer wächst.
weiter
EISHOCKEY / Poss nur noch Assistenztrainer
Krupp neuer Kommandogeber
Nach langem Hin und Her hat das DEB-Präsidium eine Entscheidung in der Bundestrainerfrage getroffen: Der erfolglose Amerikaner Greg Poss wurde nach 15 Niederlagen in 22 Länderspielen und dem Abstieg bei der WM in Österreich zum Assistenztrainer degradiert.
weiter
Kultur im land
Musik, Kabarett, Show: In der Ulmer Friedrichsau läuft seit vergangener Woche wieder das Festival 'Ulmer Zelt'. In den kommenden Tagen stehen geben sich unter anderem die Ehre (jeweils 20 Uhr): Maria Serrano, die Tango und Flamenco verschmilzt (Dienstag), die Musik-Comedy-Show 'Ganz schön feist' (Mittwoch), die 'Global Kryner' mit ihrem skurrilen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Einsatz für krebskranke Kinder Mit kräftigem Tritt in die Pedale wollen 165 prominente Radfahrer bei der 'Tour der Hoffnung' wieder Spenden für krebskranke Kinder sammeln. Die Radtour führt vom 10. bis 14. August durch Hessen, Baden-Württemberg und Bayern, teilten die Organisatoren gestern mit. Im Starterfeld sind unter anderen Fußball-Weltmeisterin
weiter
RHEINTALBAHN
Land fordert mehr Geld
Verkehrsstaatssekretär Rudolf Köberle (CDU) blickt mit Sorge auf die Finanzierung des Ausbaus der Rheintal-Bahnstrecke. Nach den Planungen des Bundes seien bis zum Jahr 2008 für ganz Baden-Württemberg 229 Millionen Euro für verschiedene Bauvorhaben vorgesehen. Das seien im Jahresdurchschnitt nur 46 Millionen Euro, erklärte Köberle. Allein für
weiter
AUSLANDS-FUSSBALL / Der Held im Elfmeterschießen
Lehmann sichert Arsenal Pokalsieg
Jens Lehmann avancierte beim historischen Triumph von Arsenal London im englischen Fußball-Pokal zum Helden und rettete den 'Gunners' die Saison. Der deutsche Nationaltorwart parierte beim 5:4-Erfolg des Ex-Meisters über Cupverteidiger Manchester United im ersten Elfmeterschießen in der Geschichte der FA-Cup-Endspiele in Cardiff nach zuvor 120 torlosen
weiter
BUNDESLIGA
LEITARTIKEL: Bedingt konkurrenzfähig
THOMAS GOTTHARDT Die Fußball-Bundesliga hat sich in der am Samstag zu Ende gegangenen Runde kein gutes Zeugnis ausgestellt. Ein Jahr nach dem blamablen Vorrunden-Aus bei der Europameisterschaft in Portugal und ein Jahr vor der Weltmeisterschaft im eigenen Land konnte die Eliteliga weder sportlich überzeugen, ganz besonders international nicht, noch
weiter
KRIMINALITÄT / Ertappte Diebin legt Attest vor
Lizenz zum Stehlen
Eine Diebin, die im italienischen Reggio Emilia von der Polizei in einem Kaufhaus erwischt wurde, überraschte die Beamten mit einer kuriosen Ausrede: Sie zog ein Attest aus der Tasche, auf dem Ärzte ihr bescheinigt hatten, dass sie unter Kleptomanie (zwanghafter Trieb zum Stehlen ohne Bereicherungsabsicht) leide. Wegen dieses Drangs sei sie berechtigt,
weiter
Lotterie
klassenlotterie:1 000 000 Euro auf Losnr. 0 283 472; Je 100 000 Euro auf Endz. 0 019 326, 0 146 185, 0 176 652, 0 198 022, 0 367 936, 0 517 669, 0 670 722, 1 439 493, 1 698 509, 1 878 348; Je 10 000 Euro auf Endz. 11 334, 33 354, 40 856, 66 041; Je 1000 Euro auf Endz. 4 367, 5 227, 6 262, 7 744; Je 200 Euro auf die Endz. 76, 78. Ergänzungszüge: Je
weiter
VFL WOLFSBURG / Trainer Gerets geht in die Offensive
Machtkampf mit Manager Strunz
Erst ließ sich Erik Gerets von den Fans feiern, dann ging er im Machtkampf mit Manager Thomas Strunz in die Offensive. 'Zu Hause in Belgien fragen sie schon, was denn in Wolfsburg los ist. Ich habe mir in meinem Land einen guten Ruf als Trainer erworben. Und den lasse ich mir von niemandem kaputt machen', sagte der VfL-Coach nach dem 2:1 (1:1)-Sieg
weiter
FUSSBALL
Meister Mainz
Mainz 05 hat dank eines 2:1 beim 1. FC Nürnberg die Bundesliga-Saison als bester Aufsteiger auf Platz elf abgeschlossen. Manager Christian Heidel freute sich aber über etwas anderes: 'Wir haben unsere erste Meisterschaft.' Das Allerwichtigste sei nämlich die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Der 'Karnevalsverein' hat den 1. FC Kaiserslautern hinter
weiter
KINO / Wim Wenders geht in Cannes leer aus, die Belgier Dardenne triumphieren
Merkwürdig Preiswürdiges
Jarmusch und Haneke werden ausgezeichnet, sind aber enttäuscht
Von deutschen Kritikern und den Festival-Zuschauern gefeiert, von der internationalen Presse verrissen: Wim Wender ist mit 'Dont Come Knocking' in Cannes leer ausgegangen. Die Lorbeeren unter den Palmen holten sich andere ab, allen voran die belgischen Brüder Dardenne.
weiter
FERNSEHEN / Neue ARD-Dokusoap: Als Auswanderer auf dem Segelschiff nach Amerika
Mit 'Windstärke 8' in die Vergangenheit
Historische Doku-Soaps wie 'Gutshaus' kommen an. Jetzt legt die ARD mit 'Windstärke 8' nach: Mit dem Segler geht es im Jahr 1855 als Auswanderer nach Amerika.
weiter
TISCHTENNIS
Mit Pokal aus der Bundesliga
Plüderhausen· Ausgerechnet im Jahr seines Zwangsabstiegs aus der Tischtennis-Bundesliga hat sich der SV Plüderhausen (SVP) den zweiten internationalen Titel seiner Vereinsgeschichte gesichert. Durch ein 3:1 gegen Müller Würzburger Hofbräu holte die Mannschaft nach 2002 erneut den ETTU-Pokal ins Remstal. Verlierer Würzburg hatte vor 800 begeisterten
weiter
BOXEN / Brewster verteidigt Schwergewichts-Titel
Nach 53 Sekunden alles vorbei
Schwergewichtler Lamon Brewster hat in Chicago seinen Weltmeistertitel der World Boxing Organization (WBO) durch technischen Knockout verteidigt. Der Amerikaner besiegte den Polen Andrew Golota nach nur 53 Sekunden nach mehreren Schlagserien mit einem linken Haken. Vor dem Kampfabbruch durch Ringrichter Geno Rodriguez hatte Brewster seinen sechs Jahre
weiter
Nachgefragt: 'Volles Risiko gegangen'
BMW-Pilot Nick Heidfeld schaffte gestern mit dem zweiten Rang beim Großen Preis von Monaco das beste Resultat seiner Formel-1-Karriere. Der Mönchengladbacher war überglücklich. ··Das ist die beste Platzierung ihrer Formel-1-Karriere . . . NICK HEIDFELD: 'Es ist fantastisch. Ein tolles Gefühl. Zumal Monaco hinter Suzuka meine Lieblingsstrecke
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Sozialwahlen überflüssig? Als 'überflüssiges und teures Spektakel hat Mittelstands-Verbandschef Mario Ohoven die derzeit laufenden Sozialwahlen bei den Sozialversicherungen kritisiert. Die Kosten von 46 Millionen Euro stünden in keinem Verhältnis zum Nutzen, sagte er. Die Wahl diene nur dafür 'Gewerkschaftsfunktionären so etwas wie eine demokratische
weiter
BASKETBALL
Nowitzki am Boden zerstört
Dirk Nowitzki kämpfte, fluchte und warf kurz vor dem Spielende wutentbrannt ein Handtuch auf den Boden. Dann musste der Würzburger einsehen, dass der Playoff-Traum mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA endgültig geplatzt war. 'Ich dachte, wir hatten in diesem Jahr ein Team, das den Titel endlich mal nach Dallas
weiter
Oberliga
·Stuttg. Kickers II - Reutlingen 3:1 (2:1) Tore: 1:0 Accardi (28.), 2:0 Marchese (35., Foulelfmeter), 2:1 Weigl (45.), 3:1 Koyuncu (50.) - Gelb-Rot: Saggiomo (R./89.) - Zuschauer: 400. ·Freiberg - Heidenheim 3:4 (0:2) Tore: 0:1 Sagdic (10.), 0:2 Barth (34.), 0:3 Radojevic (63.), 1:3 Russo (72.), 2:3 Kuch (78.), 3:3 Beierle (81.), 3:4 Heidecker (90.)
weiter
POLEN
Parteispitze tritt ab
Die Parteispitze des Bündnisses der Demokratischen Linken (SLD) in Polen ist zurückgetreten. Nachfolger werden dem SLD-Parteivorsitzende Jozef Oleksy zufolge auf dem Parteitag am kommenden Wochenende gewählt. Die SLD befindet sich nach vielen Korruptionsaffären in einer schweren Krise und verliert in Meinungsumfragen zusehends an Boden. dpa
weiter
PHILOSOPH
Paul Ricoeur gestorben
Er verband Linguistik, Theologie, Literatur, Geschichte und Psychoanalyse: Paul Ricoeur. Jetzt ist der französische Philosoph im Alter von 92 Jahren verstorben.
weiter
GESELLSCHAFT / Üble Geschäfte mit dem Mitleid
Platzverweise gegen organisierte Bettler
Mit Platzverweisen und Bettelgeld-Beschlagnahmen gehen immer mehr Kommunen im Südwesten gegen das gewerbsmäßige Betteln professioneller Banden vor. Notleidene Menschen sollen aber nicht von der Straße vertrieben werden, versichern die Stadtverwaltungen.
weiter
ARBEITSLOSE
Rabatt im Bordell
Eine Dresdener Rotlichtbar gibt Hartz-IV-Empfängern einen Rabatt von 20 Prozent. Das gelte auch für Getränke an der Bar, erklärt die Chefin des Etablissements. Empfänger von Arbeitslosengeld II müssten nur ihren Bescheid mitbringen. Damit reagiere man auf die schlechte Wirtschaftslage, die auch das Gewerbe spürbar treffe. Diskretion sei garantiert.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Schalke 04 ohne Umweg in der 'Königsklasse', Bremen in der Qualifikation
Ralf Rangnick feiert größten Erfolg als Trainer
Mit dem Einzug in die Champions League hat Schalke 04 ein zunächst wirtschaftlich wichtiges Ziel erreicht. Ralf Rangnick, der Trainer der 'Königsblauen', will vom Kuchen jedoch auch etwas abhaben. Denn das Team braucht Verstärkungen. Vielleicht sogar aus Stuttgart.
weiter
RANDNOTIZ: Unsere Freunde
DETLEV AHLERS Wer über den guten Geschmack verfügte, Niveau-Unterschiede des Trillerns und Heulens in Kiew nicht wahrnehmen zu können, durfte bei der Punkteverteilung im Gesangesstreit ohne Vorurteile viel über Europa lernen. Etwa, dass die Skandinavier inklusive der Dänen und Isländer sich mögen, deshalb gern hören und vor allem wählen. Dass
weiter
fussball-wm
Rech: Polizei gut vorbereitet
Innenminister Heribert Rech (CDU) sieht die Sicherheitsbehörden gut auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 vorbereitet. 'Es gibt keinen Grund, sich große Sorgen zu machen. Es muss nur jeder, der für Sicherheit Verantwortung hat, seinen Job erledigen', sagte Rech vor der Sonderkonferenz der Länderinnenminister übermorgen in Stuttgart. Dabei soll
weiter
Regionalliga
·VfB Stuttgart/A. - Elversberg 5:2 (2:1) Tore: 1:0 Weis (6.), 2:0 Butscher (11.), 2:1 Haffner (29.), 2:2 Gerlach (59.), 3:2, 4:2 Gomez (65./75.), 5:2 Luz (81.) - Zuschauer: 300. ·Siegen - FC Bayern/A. 2:1 (1:0) Tore: 1:0 Helmes (18.), 1:1 Thomik (61.), 2:1 Schmitt (87.) - Z.: 9725. ·Aalen - Nöttingen 5:2 (3:1) Tore: 0:1 Frank (3.), 1:1 da Silva
weiter
FECHTEN
Rein deutsche Halbfinals
Die deutschen Degendamen haben beim Weltcup in Sydney einen historischen Triumph gefeiert. Erstmals in der Weltcup-Geschichte kamen alle Halbfinalteilnehmerinnen aus Deutschland. Die Leverkusenerin Marijana Markovic setzte sich im Finale gegen Monika Sozanska (Heidenheim) mit 10:9 durch. Gemeinsame Dritte wurden Britta Heidemann (Leverkusen) und Imke
weiter
GYMNASTIK / Streit zwischen DTB und Schmiden
Schlag ins Gesicht
Der zwischen dem Deutschen Turner-Bund (DTB) und dem Bundesstützpunkt der Gymnastinnen in Schmiden eskaliert. Der Grund: Keine Athletin darf zur EM.
weiter
VERKEHR / Stolpe will Ausweichrouten für Mautumfahrer dicht machen
Schleichwege im Visier
Baden-Württemberg fordert lückenlosen Überblick
Seit Jahresbeginn sind Autobahnen für schwere Lkw hierzulande mautpflichtig. Offenbar hat der Schwerverkehr auf manchen Bundesstraßen seither spürbar zugenommen. Minister Stolpe will solche Strecken nun entweder für Lkw sperren oder die Gebührenpflicht ausdehnen.
weiter
UNGLÜCK / Flieger stürzt auf New Yorker Strand
Schock beim Sonnenbad
Beim Absturz eines Sportflugzeugs vor Coney Island sind vier Menschen umgekommen. Besucher des berühmten New Yorker Strandes rannten davon, als die Cessna nach unten raste und unmittelbar neben dem Vergnügungspark und der belebten Strandpromenade von Coney Island aufschlug. Der Pilot und zwei männliche Passagiere waren sofort tot, berichteten Augenzeugen.
weiter
JUDO / Deutschland verfehlt Ziel bei der EM
Schulterwurf bringt Gold
Ole Bischof hat eine lange Durststrecke der deutschen Judokas beendet. Sein Titelgewinn bei der Europameisterschaft in Rotterdam ist das erste EM-Gold für die Männer des Deutschen Judo-Bundes (DJB) seit 1998. 'Einfach fantastisch, wie die Kämpfe gelaufen sind', sagte der Athlet aus dem bayerischen Abensberg. Der Zweite des vergangenen Jahres setzte
weiter
FESTSPIELE / Uraufführung in Schwetzingen
Soft-Sex zu Kuhglocken
Etwas Sozialdrama, ein bisschen Gebrüder Grimm und ein bisschen mehr Sex: 'Zaubern' vermochte bei den Schwetzinger Festspielen nicht zu überzeugen.
weiter
WAHLEN / Schröder zieht Konsequenz aus schwerer Niederlage für Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen
SPD will Bundestagswahl schon im Herbst
Entscheidung über CDU-Kanzlerkandidatur am kommenden Montag - Großer Sieg für Jürgen Rüttgers
Noch in diesem Jahr soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Kanzler Gerhard Schröder und SPD-Chef Franz Müntefering kündigten einen entsprechenden Vorstoß an. Sie reagierten damit auf die Niederlage der SPD bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.
weiter
Deutsche Bank
Spekulation um Ackermann
Die Spekulationen über einen Rücktritt von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann reißen trotz wiederholter Dementis der Bank nicht ab. Nach Medien-Informationen sieht sich der Aufsichtsrat angesichts wachsender Kritik an Ackermann derzeit nach Nachfolgern um. Die Deutsche Bank wies den Bericht wie schon ähnliche Meldungen in der vergangenen Woche als
weiter
Städtische Verordnungen notwendig
Banden- und gewerbsmäßiges Betteln hat nach Einschätzung des Innenministeriums im Südwesten zugenommen. Zahlen dazu gibt es aber nicht. Betteln ist grundsätzlich nicht verboten - es sei denn, es werden Passanten aggressiv bedrängt oder es wird gewerbsmäßig gebettelt. Ein spezielles Gesetz dagegen gibt es auf Landesebene nicht. Kommunen und Landratsämter
weiter
TENNIS / Gastauftritt vor French Open
Steffi Graf begeistert in Paris
Paris· Steffi Graf hat doch noch ihren Mixed-Auftritt in Paris absolviert. Zwar verzichtet die frühere Weltranglistenerste wie schon in den Vorjahren auf ein viel diskutiertes 'Liebesdoppel' mit ihrem Ehemann Andre Agassi, dafür aber schlug die 'Gräfin' einen Tag vor Beginn der French Open in einer Reihe von Wohltätigkeits-Matches noch einmal auf
weiter
KRANKENKASSEN / Debatte um Finanzlage entbrannt
Steigende Beiträge befürchtet
Ein Jahr nach der Gesundheitsreform ist ein neuer Streit über die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung ausgebrochen. Einer Prognose des Verbandes der Angestellten-Krankenkassen zufolge (VdAK) ist im nächsten Jahr damit zu rechnen, dass die Beiträge um 0,2 Prozent auf im Schnitt 14,4 Prozent steigen werden. Das Gesundheitsministerium wies
weiter
FILM
Sterntaler klingeln in der Kinokasse
Der neue 'Star Wars'-Streifen 'Episode 3 - Die Rache der Sith' hat an seinem ersten Kinotag in den USA so viel Geld eingespielt wie kein anderer Film zuvor innerhalb von 24 Stunden. Insgesamt kamen nach Studioangaben durch Kartenverkäufe in 3661 Kinos gut 50 Millionen Dollar zusammen. Bisheriger Tages-Rekordhalter war 'Shrek 2' mit 44,8 Millionen.
weiter
Fall Ayla
Täter falsch eingeschätzt
Die Gefährlichkeit des 37-Jährigen, der nach eigenen Worten die kleine Ayla aus Zwickau getötet hat, ist nach Überzeugung zweier Experten über Jahre unterschätzt worden. Schon seinem ersten Verbrechen vor zwanzig Jahren liege wahrscheinlich ein sexuelles Motiv zu Grunde, sagten der Polizei-Psychologe Adolf Gallwitz und der Leiter der Kriminologischen
weiter
Telegramme
Fussball:Die polnische Polizei hat einen Schiedsrichter in Breslau festgenommen. Der Mann hatte bei einer fingierten Geldübergabe 25 000 Euro kassiert, um dafür zwei Erstligaspiele zu manipulieren. Leichtathletik: Mit dem Sprung über 5,75 m schaffte Tim Lobinger in Köln auf den Zentimeter genau erstmals die Norm für die WM im August in Helsinki.
weiter
AUKTION
Teure Toilette der Pompadour
Ein unbekannter Bieter hat das Toiletten-Ensemble der berühmten französichen Mätresse Madame Pompadour für umgerechnet 1,42 Millionen Euro ersteigert. Die Badezimmereinrichtung mit Waschbecken und Toilettenschüssel erzielte den höchsten Preis, der jemals für französisches Porzellan gezahlt wurde, teilte das Auktionshaus Christies in New York
weiter
GALOPP
Tiganello gibt Gas
Iffezheim· Die wichtigen Rennen des Frühjahrsmeetings auf der Galopprennbahn in Iffezheim bleiben in ausländischer Hand. Gestern gewann Tiganello im Besitz von Jaques Wertheimer aus Frankreich die mit 60 000 Euro dotierte Badener Meile über 1600 m. Am Vortag siegte über 3200 m Darsalam, der in Tschechien für einen Besitzer aus Kasachstan trainiert
weiter
MILITÄR / Junge Soldaten in den Hochanden Chiles jämmerlich erfroren
Tödliches Drama im Schneesturm
Übungsmarsch in den Tod: Im schlimmsten Schneesturm seit 30 Jahren sind in Chile vermutlich 45 junge Rekruten umgekommen. Drei Offiziere wurden entlassen.
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen ·Regionalliga Nord Eintr. Braunschweig Union Berlin 1:0 Chemnitzer FC Bor. Dortmund/A. 3:1 Hertha BSC/A. VfL Osnabrück 1:1 KFC Uerdingen Hamburger SV/A. 3:0 Preußen Münster SC Paderborn 3:3 VfB Lübeck Fort. Düsseldorf 0:1 VfL Wolfsburg/A. FC St. Pauli 2:2 Werder Bremen/A. Arm. Bielefeld/A. 3:1 Wuppertaler SV Bor. 1. FC
weiter
Vom Börsenparkett: Mai widerlegt alten Sinnspruch
Die Börse kennt fast so viele Bonmots wie der Fußball - vielleicht, weil sie ebenso unberechenbar ist. Der Sinnspruch 'Sell in May and go away', wonach der Monat Mai börsenmäßig zu vergessen sei, bewahrheitet sich dieses Jahr überhaupt nicht. Weltweit legten in diesem Monat die Indices zu, auch der Dax, der in der vergangenen Woche rund 100 Punkte
weiter
dhb-bundestag
Von Richthofen als Mahner
Manfred von Richthofen hat auf dem Bundestag des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) eindringlich vor einem finanziellen Kollaps gewarnt, der bei einer möglichen Aufhebung des staatlichen Wettmonopols drohe. 'Wenn das passiert, entfallen für den Sport die Zuwendungen aus Lotto, Toto und Oddset in Höhe von geschätzten 500 Millionen Euro', sagte der Präsident
weiter
HANDBALL
Vorteil für Kronau
Die SG Kronau/Östringen hat den ersten Schritt zum Aufstieg in die Handball-Bundesliga gemacht. Im Relegations-Hinspiel bezwang die SG als Süd-Zweiter den Nord-Zweiten Eintracht Hildesheim 33:29 (13:17). Das Rückspiel findet kommenden Samstag in Hildesheim statt. Der Sieger der beiden Begegnungen trifft auf den 16. der Bundesliga. sid
weiter
FERNSEHEN
Wedel und die Gier
Dieter Wedel will das Leben des Millionenbetrügers Jürgen Harksen verfilmen. Geplant sei ein Dreiteiler für die ARD, sagte der Regisseur ('Der König von St. Pauli'). Harksen hatte drei Anleger mit einem Ölgeschäft in Skandinavien um 14,5 Millionen Euro geprellt. 'Die Gier der Menschen, die auf ihn hereingefallen sind, fasziniert mich', sagte Wedel.
weiter
TENNIS / World Team Cup in Düsseldorf
Zum vierten Mal Weltmeister
2:1 über Argentinien - Ab nach Paris
Die von Thomas Haas angeführten deutschen Tennisprofis sind mit dem vierten Triumph beim World Team Cup selbstbewusst wie nie zu den French Open aufgebrochen.
weiter
Frauen-Fussball
Zum Weinen in die Kabine
Potsdam · Der Meistertrainer wollte mit seinen Tränen allein sein, die Heldinnen aber badeten in Sektfontänen und kreischten ihr 'Oh wie ist das schön': Der 1. FFC Turbine Potsdam hat mit dem Gewinn des UEFA-Cups nicht nur den größten Erfolg der 34-jährigen Vereinsgeschichte gefeiert, sondern auch den deutschen Frauen-Fußball ein gehöriges
weiter