Artikel-Übersicht vom Dienstag, 24. Mai 2005
Regional (106)
Die alten Normannen fahren am morgigen Mittwoch, 25. Mai, auf den Lichtenstein. Abfahrt ist um 12.40 Uhr an Gotteszell, um 12.50 Uhr am Feuerwehrhaus Florian und um 13 Uhr am Schwerzer in Schwäbisch Gmünd. Stammtisch des ADFC Im Gasthaus "Lamm" in Schwäbisch Gmünd ist am morgigen Mittwoch, 25. Mai, um 20 Uhr der nächste Stammtisch des ADFC. Dort
weiter
Der Leinzeller Obst- und Gartenbauverein bietet an Fronleichnam wieder sein traditionelles Rettichfest. Festbeginn ist nach der Prozession vor der Kulturhalle. Der Bauernmarkt Beim Bauernmarkt der Dorfgemeinschaft Mittelbronn am Samstag, 28. Mai, können Marktbeschicker ihre Eigenprodukte aus Haus, Hof und Garten verkaufen. Der Bauernmarkt beim Dorfhaus
weiter
Ein Verletzter ist die Bilanz eines Unfalls in Großdeinbach. Als ein 20-jähriger Autofahrer am Sonntag gegen 20.40 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Großdeinbach und Hangendeinbach einen vorausfahrenden Wagen überholte, kam er auf den unbefestigten Randstreifen und prallte anschließend gegen die dortige Böschung. Beim Aufprall wurde der
weiter
Monika Zemann ist als 20 000. Blutspenderin in Wasseralfingen ermittelt worden. Gestern hatte der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes in der Sängerhalle Station gemacht. Vor Monika Zemann war Jutta Schaff als 19 999. und nach ihr Franz Kopp als 20 001. Blutspender an der Reihe. Unser Bild zeigt von links (vorne): Ortsvorsteher Karl Bahle,
weiter
Vier Polizeibeamte zogen sich leichte Verletzungen zu, als sie am Samstag, gegen 17 Uhr, versuchten, einen 36-jährigen Mann in Gewahrsam zu nehmen. Der psychisch kranke Mann hatte im Hause seiner Eltern randaliert und alles kurz und klein geschlagen. In der Garage überwältigten die Beamten den Mann. Dabei mussten sie mit Schilden und Schlagstöcken
weiter
Der Bund der Selbständigen Aalen lädt ein zur Vorstellung der OB-Kandidaten am Dienstag, 31. Mai ab 19 Uhr im Tagungsraum der Kreissparkasse Ostalb, Bahnhofstraße 4, 4. OG in Aalen. Anschließend steht eine Podiumsdiskussion auf der Tagesordnung. Pikante Pasteten Die VHS Aalen bietet am Donnerstag, 9. Juni einen Kurs aus der "Pikanten Bäckerei"
weiter
Der Neubau einer Mensa und Umbaumaßnahmen im Untergeschoss des Schubart-Gymnasiums stehen auf der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung des Aalener Gemeinderats. Daneben geht es unter anderem um den Baubeschluss für den Kinderspielplatz im Baugebiet in Aalen-Neßlau. Die Sitzung findet am morgigen Mittwoch,
weiter
Heilpraktikerin Brendle aus Bopfingen hält am Dienstag, 31. Mai um 19.30 Uhr einen Vortrag über Steinheilkunde im Pfarrhaus in Schweindorf. Informationen gibt es bei der Rheumaliga, Beatriz Wietzorek, Telefon (07326) 6147. Sitzung Eine öffentliche Sitzung des katholischen Kirchengemeinderates St. Nikolaus Waldhausen findet am Dienstag, 31. Mai, um
weiter
Die VHS Ostalb bietet in Lauchheim ab 24. Mai einen Zeichenkurs für Erwachsene an, in dem Grundlagen vermittelt werden. Der Kurs startet am 24. Mai von 19 bis 20.30 Uhr und findet an insgesamt acht Abenden statt. Anmeldung und weitere Infos bei Irina Armann unter Tel. 07361/9734-0. Fronleichnam Die katholische Kirchengemeinde Sankt Mauritius Westhausen
weiter
Die Elternschule Frauenklinik Aalen bietet in Abtsgmünd einen Geburtsvorbereitungskurs für Entbindungstermine im Juli und August 2005 an. Kursleiterin ist Hebamme Dorothea Ulmer. Am Dienstag, 31. Mai beginnt um 20 Uhr ein Rückbildungsgymnastikkurs unter Leitung der Hebamme Cornelia Schmid. Anmeldung unter Telefon (07361) 64290. Pflegende Angehörige
weiter
Das Fronleichnamsfest der katholischen Kirchengemeinde beginnt am Donnerstag um 8.30 Uhr mit dem Festgottesdienst auf dem Eugen-Bolz-Platz. Anschließend zieht die Festprozession zur Kirche. Bei schlechtem Wetter findet das Hochamt um 9 Uhr in Sankt Peter und Paul statt. Das Gemeindefest beginnt nach dem Festgottesdienst mit dem Frühschoppen beim Rupert-Mayer-Haus.
weiter
Der Bürgermeister der Gemeinde Riesbürg und der Kommandeur Transportbataillon 10 laden ein zum feierlichen Gelöbnis der Rekruten 9./Transportbataillon 10 am Dienstag, 7. Juni in Riesbürg. Der Einmarsch ist um 17.55 Uhr auf dem Sportplatz in Utzmemmingen, ab 18 Uhr findet das Gelöbnis statt, abschließend gibt es einen Empfang in der Römerhalle
weiter
Ein Gedächtnistraining für Senioren veranstaltet der Förderverein Essinger Seniorenbetreuung am morgigen Mittwoch, 25. Mai, von 10 bis 11 Uhr in der Begegnungsstätte des Seniorenzentrums. Konzert Ein "Konzert unter dem Maibaum" veranstalten der Musikverein und der Posaunenchor am kommenden Sonntag, 29. Mai, ab 11.15 Uhr auf dem Alten Schulhausplatz
weiter
Im Rahmen des Seniorenprogramms "65 aufwärts" der Evang. Kirchengemeinde Wasseralfingen- Hüttlingen findet heute, 24. Mai, eine "gemütliche Waldbegehung" mit Förster Günther Eberhardt statt. Abfahrt ist um 14.15 Uhr am Evang. Gemeindehaus in Wasseralfingen. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Es sind auch Teilnehmer unter 65 Jahren willkommen.
weiter
Am heutigen Dienstag, 24. Mai, stellt sich Gerlach ab 19.30 Uhr im "Adler" in Unterkochen vor, am Mittwoch ab 19 Uhr im Gasthaus "Rössle" in Fachsenfeld. Am Freitag, 27. Mai, ist er ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Weststadt. Bettina Wilhelm Am Mittwoch, 25. Mai trifft sich Bettina Wilhelm zu einem öffentlichen Gespräch mit der Agendagruppe West
weiter
Unschwer zu erraten, was der frierende Herr mit Schirm gerade denkt: "Könnte ich doch nur auf einer einsamen Insel zwischen diesen beiden Damen liegen!" Und dabei tut er einen tiefen Seufzer. Sollten die zwei Schönheiten irgendwann der Sonne überdrüssig werden, wäre er - ganz Kavalier - auch schnell mit seinem Schirm zur Hand. Die Möglichkeit,
weiter
Das Bild der Stadt entsteht in den Arbeiten von Ellen Strittmatter aus Häuserfronten und Gebäudefassaden, die mit Schildern, Werbungen, Schriftzügen, Laternen, elektrischen Leitungen oder anderen erkennbaren Zeichen in unmittelbare Verbindung treten. Innerhalb einer Umgebung können die Räume zur Fläche werden. Daher ist es auch möglich, dass
weiter
BUNDESTAGSNEUWAHL
"Ein gerissener Hund"
Noch in diesem Herbst soll laut Forderung der SPD ein neuer Bundestag gewählt werden. Wir haben Passanten in der Aalener Innenstadt befragt, was sie von diesem Vorschlag halten.
weiter
ABSCHIED / Requiem für Pfarrer i.R. Herbert Meid in der Basilika
"Er hinterlässt wirkliche Freunde"
Welch enormen Eindruck der erst 2002 in den Ruhestand gegangene Pfarrer von St. Wolfgang, Herbert Meid, auf die Menschen in seinem Umfeld gemacht hatte, wurde beim für ihn gehaltenen Requiem in der übervollen Basilika deutlich sowie bei den Nachrufen auf ihn.
weiter
PREIS / Gmünder Designer in Polen erfolgreich
"Marek-Statuette" ergattert
Rudolf M. Scheffold, Designer aus Schwäbisch Gmünd, war zu den 14. Lignitzer Silberfestspielen in Polen eingeladen. Nicht ohne Grund: Er erhielt einen vierten Preis.
weiter
"Pisa" und die dummen Deutschen?
"'Pisa' - sind die Deutschen dümmer?" fragt Studiendirektor Wolfgang Hönle am Montag, 30. Mai, im Gasthaus "Hölzle" in Weilerstoffel. Er hält sein Referat vor dem Hintergrund dieser Wissenserhebung unter Schülern verschiedener Staaten auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Waldstetten / Wißgoldingen. Zum Zuhören eingeladen sind sowohl Mitglieder
weiter
100 000 Schritte in sieben Wochen
Eine Herausforderung für fortgeschrittene Nordic-Walking-Fans soll es sein, das Angebot des TSV Lorch: 100 000 Schritte gemeinsam in sieben Wochen zu bewältigen. Los geht's am 7. Juni. Jeweils dienstags und donnerstags treffen sich die Teilnehmer um 18.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es für Interessierte unter der Telefonnummer (07172) 6907 bei
weiter
RECHTSEXTREMISMUS
31 Sympathisanten wollen aussteigen
Im Rems-Murr-Kreis wollen 31 Skinheads und Sympathisanten aus der rechtsextremen Szene aussteigen. Das geht aus der Kriminalitätsstatistik 2004 der Polizeidirektion Waiblingen hervor.
weiter
RECHTSEXTREMISMUS
31 Sympathisanten wollen aussteigen
Im Rems-Murr-Kreis wollen 31 Skinheads und Sympathisanten aus der rechtsextremen Szene aussteigen. Das geht aus der Kriminalitätsstatistik 2004 der Polizeidirektion Waiblingen hervor.
weiter
A 6: Beschleunigung
Das Bundeskabinett wolle wichtige Verkehrsprojekte vorantreiben, sagt Halls SPD-Bundestagsabgeordneter Hermann Bachmaier. Deshalb sei ein Gesetz zur Planungsbeschleunigung beschlossen worden, das 86 Projekte von überragender verkehrlicher Bedeutung schneller auf den Weg bringen soll. Darunter der Ausbau der A 6 zwischen dem Weinsberger Kreuz und Kupferzell.
weiter
Abtsgmünder SPD bleibt bei Kritik
Die Abtsgmünder SPD sieht den Beitritt der Gemeinde zur Rombachgruppe nach wie vor kritisch. "Unsere Meinung konnte in den Sitzungen nicht geändert werden", erklärt die Fraktionschefin Marlies Büker und verweist auf den Antrag der SPD-Fraktion im Gemeinderat, bis zur nächsten Verbandsversammlung nachzuverhandeln. Die SPD lehne jede Privatisierung
weiter
Altersgenossen treffen sich zu Gedenkandacht
Die Jahrgänge 1934 und 1935 aus Göggingen trafen sich zu einer Gedenk- und Dankesandacht in der Marienkapelle in Hüttlingen. Pfarrer Bundschuh gestaltete die Andacht sehr feierlich. Dabei gedachte man der Verstorbenen. Anschließend begab man sich zu einem Sektempfang. Danach verbrachte man den Abend gemeinsam im Gasthaus "Zum Adler". Es wurden Erinnerungen
weiter
GARTENBAU / 2500 Pflanzen in über 430 Sorten
Arten von der Ostalb
Gartengestaltung als blühender Wirtschaftszweig: Pelargonien in üppiger Farben- und Blütenfülle zeigt eine Ausstellung zurzeit im Palmenhaus auf der Insel Mainau. Mit dabei: Arten und Sorten der Firma Stegmeier aus Essingen.
weiter
ZERSTÖRUNG
Aus für den Blumenschmuck
Einen unschöne Überraschung erlebte am Sonntagmorgen der Lorcher Manfred Frey. Einen riesigen Blumenkübel vor seinem Haus in der Gmünder Straße hatten Unbekannte in der Nacht umgekippt.
weiter
GESELLSCHAFT / Gmünds Bürgermeister Dr. Joachim Bläse setzt im Juni neue Verordnung in Kraft
Aus für organisiertes Betteln
Schwäbisch Gmünd geht gegen gewerbsmäßiges Betteln vor. Noch im Juni wird eine entsprechende Verordnung in Kraft treten. Das sagte gestern Bürgermeister Dr. Joachim Bläse auf Anfrage dieser Zeitung.
weiter
GESELLSCHAFT / Bürgermeister Dr. Joachim Bläse setzt im Juni neue Verordnung in Kraft
Aus für organisiertes Betteln in Gmünd
Schwäbisch Gmünd geht gegen gewerbsmäßiges Betteln vor. Noch im Juni wird eine entsprechende Verordnung in Kraft treten. Das sagte gestern Bürgermeister Dr. Joachim Bläse auf Anfrage der GT.
weiter
VERKEHR / Umleitung führt durch den nördlichen Ortsteil
B 29 ist zurzeit halbseitig gesperrt
Sozusagen halbes B 29-Gefühl erleben noch bis zum Mittwoch die Bürger im nördlichen Teil der Gemeinde. Weil die Bundesstraße halbseitig gesperrt ist, wird der Verkehr Richtung Gmünd und Stuttgart durch den Ort umgeleitet.
weiter
BA-Bau ab 2006
Der Neubau der Berufsakademie soll im kommenden Jahr ausgeschrieben werden. Das Stuttgarter Finanzministerium hat auf Nachfrage der Heidenheimer Zeitung mitgeteilt, dass das Großprojekt im Doppelhaushalt mitverabschiedet wurde. Ob auch der geplante Baubeginn im kommenden Jahr gehalten werden kann, ist nicht klar. Baustart kann allerdings erst nach
weiter
Ball der Polizei
Der Ball der Polizei am kommenden Samstag ab 20 Uhr im Stadtgarten bietet eine Mischung aus Gesang, Akrobatik, Unterhaltung und viel Gelegenheit zum Tanzen. Ab 19 Uhr spielt die Polizeikapelle Ostalb ein Begrüßungskonzert. Es gibt noch Karten für diesen Ball, Vorverkaufsstellen sind der i-Punkt am Marktplatz und das Polizeirevier. Ein Teil des Erlöses
weiter
Balsam für Ohren und die Seele
Harald Immig und Claudia Pohel gastieren am Freitag, 3. Juni, ab 20 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Mutlangen. Liedpoeten nennen sich die beiden Künstler. Sie erzählen Geschichten und Anekdoten, besingen die Schönheit der Natur und den Wechsel der Jahreszeiten. Aber die beiden überzeugen nicht nur durch ihre Texte, sondern auch durch ihre eingängigen
weiter
NEUWAHLEN
Barthle und Lange dafür
Ob Norbert Barthle von der CDU oder Christian Lange von der SPD: Beide Gmünder Bundestagsabgeordnete begrüßen die Entscheidung des Kanzlers, die Bundestagswahlen auf den kommenden Herbst vorzuziehen.
weiter
ÖKUMENE / Gemeinsame Sitzung beider Kirchengemeinderäte
Basisarbeit in kenianischer Slum-Gemeinde
Berichte aus der Partnergemeinde Kariobangi und von der Arbeit der ökumenischen Nachbarschaftshilfe standen bei der gemeinsamen Sitzung beider Kirchengemeinderäte im Rupert-Mayer-Haus im Mittelpunkt. Daneben ging es um den am 5. Juni stattfindenden "Tag der Schöpfung".
weiter
BRAUEREI HALD / Erster Übersee-Container mit Bier nach Kalifornien frachtfertig gemacht
Bier auf große Fahrt geschickt
Zwei Damen vom Aalener Zollamt verplombten gestern auf dem Hof der Härtsfelder Familienbrauerei Hald in Dunstelkingen einen Überseecontainer. Der Inhalt: 20 400 Flaschen Härtsfelder Bier. Der Bestimmungsort: Der Hafen von Long Beach in Kalifornien.
weiter
Bühne für junge Talente in Heubach
In der Tradition einer beachtlichen Konzertreihe für junge Künstler wird die Pianistin Jeanna Bechthold ein Klavierkonzert am 29. Mai, 19 Uhr in der Silberwarenfabrik geben. Jeanna Bechthold, ehemalige Schülerin der Jugendmusikschule Rosenstein, studiert an der Musikhochschule Würzburg Klavier und will dieses Jahr ihr Diplom machen. Unter anderem
weiter
CDU-Kreisvorstand soll tagen
Der Gmünder CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle, Kreisvorsitzender der CDU im Ostalbkreis, will nach der kommenden Sitzungswoche eine Sitzung des Kreisvorstands einberufen, um den Wahlkampf vorzubereiten. Rasch gelöst werden müsse die Frage der Kanzlerkandidatur in der CDU. Nach dem deutlichen Gewinn der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
weiter
FISCHERVEREIN RECHBERG / Vereinsfischen 2005
Das Gewicht zählt
Der Fischereiverein Rechberg hatte sein Vereinsfischen am Christianwörthsee. Bei wechselhaftem Wetter gingen früh morgens 23 Aktive Fischer und fünf Jugendfischer an ihre ausgelosten Angelplätze.
weiter
Das große Heft
SCHAUFENSTER
Nur noch drei Mal sind Wenzel Banneyer und Katja Bramm als Zwillingspaar in der Romanbearbeitung "Das große Heft" von Agota Kristof im Studio im Alten Rathaus Aalen zu sehen. Eindringlich, mit großer Intensität, aber auch mit Humor und Spielfreude verkörpern sie die Geschichte zweier junger Menschen, die in Kriegszeiten von der Stadt aufs Land geschickt
weiter
Dekorationen im Blumenladen "Rosenblüte"
Am Maimarktwochenende gab es im Westhausener Floristikfachgeschäft "Rosenblüte" ausgefallene Dekorationen für allerlei Anlässe zu bewundern. Während sich die Erwachsenen bei Carmen Betzler über Florales zu Hochzeiten, Familienfesten oder Jubiläen informieren konnten, war auch für die Kleinen etwas geboten. Erst stand das Bemalen von Tontöpfchen
weiter
Demenz-Seminar ist ausgebucht
Auf großes Interesse ist das Tagesseminar "Der Schuh im Kühlschrank" der Altenhilfefachberatung des Ostalbkreises am 30. Mai im Aalener Landratsamt gestoßen. Inzwischen haben sich über 400 Teilnehmer angemeldet, die mehr über das Thema Demenz erfahren wollen. "Mehr ist", wie Altenhilfefachberaterin Petra Pachner versichert, "aus organisatorischen
weiter
ÜBERGABE / Erster Schritt für die Heubacher Nordumgehung
Den Fuß in der Tür drin
"Nur ein kleines Teilstück" der Nordumgehung, wie es Bürgermeister Klaus Maier aus Heubach formulierte, übergab er zusammen mit Landrat Klaus Pavel gestern seiner Bestimmung. Dennoch betrachtete er die 350 Meter neue Straße als Querspange zwischen der Straße zum Flugplatz und der alten Böbinger Straße als "erste Etappe" zur Nordumgehung.
weiter
OB-WAHL / Schwäpo-Podiumsdiskussion am 7. Juni als erster Wahlkampf-Höhepunkt
Die Kandidaten in der Stadthalle
Am 7. Juni werden sich die OB-Kandidaten in der Stadthalle eine spannende Debatte liefern. Dann lädt die Schwäbische Post zur Podiumsdiskussion, ein erster Höhepunkt des OB-Wahlkampfes. Ab Juni bekommen die Wahlbürger ihre Berechtigungskarten per Post.
weiter
PARTNERSTADT / Ein Besuch in Oria führt weit in die Geschichte zurück
Die Stadt der 23 Kirchen und Kapellen
Es gibt viel zu entdecken in Lorchs italienischer Partnerstadt Oria. Liebhaber von Ausflügen in die Geschichte kommen dort ebenso auf ihre Kosten wie diejenigen, die schon immer wissen wollten, wie Mozzarella hergestellt wird.
weiter
Die vorbildliche Jugendarbeit zahlt sich aus
Der THW-Ortsverband Ellwangen leistet seit seiner Gründung im Jahre 1975 eine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit. Derzeit gehören der Jugendgruppe 25 Jugendliche an, die vielfältige Aufgaben im Ortsverband übernehmen.
weiter
GUTEN MORGEN
Die Wasseramsel
Da, schau! Da ertrinkt ein Vogel! - Ein aufgeregter Kinderfinger zeigt in die Strömung. Tatsächlich scheint im Fluss ein Vogel um sein Leben zu kämpfen. Er versucht, unter Wasser zu fliegen. Seine Flügel schwingen. Das Vögelchen kommt an die Wasseroberfläche, schnappt nach Luft und versinkt wieder in den Fluten. Der Strömung zum Trotz verharrt
weiter
TREFFEN / Bürgermeister der Kreisstädte tauschten sich aus
Draußen bis 23 Uhr?
Das neue Zuwanderungsgesetz und die Sperrstunde in "Biergärten" waren Themen beim Informationsaustausch der Bürgermeister der Großen Kreisstädte. Auch die Abi-Feiern standen auf der Agenda.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Nächtliche Dante-Lesung in der Johanniskirche
Ein Fluss visionärer Wortgewalt
Irgendwo gurrt ein Nachtvogel und die Fenster der Johanniskirche leuchten einladend, paradiesisch nahezu, im Inferno der Nacht. Irgendetwas raschelt im Gebüsch und in der Ferne schimmert es flackernd durch die Bäume. Ein Totenlicht? Oder Vergil, der einem den Weg weist? Dantes Divina Commedia kann einem ganz schön den Kopf verdrehen.
weiter
JUGEND FORSCHT / Ab Donnerstag läuft der Bundeswettbewerb
Ernst-Abbe-Schüler in Dortmund dabei
Nervös? Aufregung zählt eher nicht zu den Gefühlen, die Johannes Kaschke und Kai Kratzer mit nach Dortmund nehmen. Eher Neugier treibt die beiden Schüler des Ernst-Abbe-Gymnasiums Oberkochen um, seit sie im Landeswettbewerb "Jugend forscht" mit dem Sieg in Chemie ein Ticket für den Bundesentscheid gelöst haben.
weiter
KOLPINGSFAMILIE / Sommerfest mit Oldie-Night und Bergmesse
Feier am Wochenende
Am Scheuelberg rund ums Kolpinghaus wird am kommenden Wochenende zünftig gefeiert, denn die Kolpingsfamilie bietet ihr traditionelles Sommerfest. Hits und Evergreens mit Russ'n'Cheese bilden am Samstagabend den Auftakt. Am Sonntag ist Bergmesse.
weiter
FUSSBALL-CHARITY / Promis am 3. Juni im Aalener Waldstadion
Feiern und helfen
Am 3. Juni steigt in Aalen eine große Party für die Organisation Clean Winners, die schwächer gestellten Kindern hilft. Um 18.20 Uhr werden Prominente wie Erol Sander, Thomas Häßler, Mario Basler oder Mark Keller Fußball spielen für den guten Zweck. Danach wird im "Vita Sports" gefeiert.
weiter
ORGELKONZERT / Französische Orgelmusik in Ellwanger Basilika
Feiner Hörgenuss
Die mittlerweile 40 Jahre andauernde deutsch-französische Partnerschaft zwischen Ellwangen und Langres war Anlass für ein ganz besonderes Orgelkonzert in der Basilika der Jagststadt. Aus Hamburg war Thomas Dahl nach Ellwangen gekommen, um dort aus verschiedenen Epochen französische Orgelmusik zu spielen. Das Konzert wurde zu einem Hörgenuss.
weiter
Flächennutzung und der Haushalt
Um den Flächennutzungsplan und um den Haushalt geht es in der nächsten Verbandsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein. Diese ist am Donnerstag, 2. Juni, ab 18 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr in Heuchlingen. Danach geht es darum, den Gutachterausschuss neu zu besetzen. Anschließend berichtet der Leiter der Jugendmusikschule, Martin
weiter
INTERNATIONALES BUCHPROJEKT / Schüler aus Kirchheim
Freunde erzählen
Kinder aus Kirchheim am Ries haben zusammen mit Altersgenossen aus der italienischen Partnergemeinde ein Buch geschrieben. Auch Kinder aus Rhêmes-Notre-Dame im Aostatal steuerten Begebenheiten und Geschichten bei. "Die kleinen Freunde erzählen" heißt das gemeinsame Werk.
weiter
Fußball-Camp beim Auftakt in die Halle ausgewichen
Nur das Wetter passte gestern nicht beim Auftakt des "Waldstetter Fußball-Camps", das die GMÜNDER TAGESPOST präsentiert. Die Campleiter Norbert Stippel (Mitte, am Ball) und Detlef Olaidotter begannen mit den 50 Nachwuchskickern zwar auf dem Sportplatz, mussten dann aber in die Schwarzhornhalle ausweichen. An der tollen Stimmung änderte dies nichts.
weiter
BAULAND / 17 neue Plätze für Heubach
Gestern Startschuss
Überwiegend in privater Hand sind 17 neue Bauplätze die im Heubacher Baugebiet "Stollberg" entstehen. "Aber die Stadt hat auch einige wenige", freute sich gestern Bürgermeister Klaus Maier beim ersten Spatenstich für die Erschließung.
weiter
TIERSCHUTZVEREIN AALEN UND UMGEBUNG / Hauptversammlung
Großer Katzen-Hilferuf
53 neue Mitglieder konnte der Tierschutzverein Aalen und Umgebung im letzten Jahr gewinnen. Soweit die gute Nachricht, die bei der Hauptversammlung des Vereins verkündet wurde. Die schlechte: Mit der Aufnahme und Vermittlung von Katzen ist der Verein inzwischen an seine Grenzen gelangt.
weiter
KLEINGÄRTEN (2) / Ortsverein der Gartenfreunde Aalen - Wohngemeinschaft Triumphstadt
Grüne Mikrokosmen hinter dem eigenen "Häusle"
Eine Kleingartenanlage im Wortsinn der Schreber-Gärten sucht man in der Triumphstadt vergeblich. Stattdessen aber reiht sich hier in den streng konturierten Reihenhaussiedlungen der 60-er Jahre Garten an Garten. Grüne Mikrokosmen mit großem Naherholungswert direkt hinter dem "eigenen Häusle". Etwa 160 der rund 4000 Stadtteilbewohner sind Mitglied
weiter
INVESTITIONSPROGRAMM / Gschwender Gemeinderäte gestalten die bauliche Zukunft
Hallensanierung vor Gewerbe
Gründlich neu mischten die Gschwender Gemeinderäte gestern in ihrer Sitzung die Karten für die Investitionsplanung. Um möglichst optimale Zuschussanträge stellen zu können und bewilligt zu bekommen, favorisierte das Gremium die Frickenhofer Hallensanierung vor neuer Gewerbeerschließung.
weiter
Hinter den Kulissen des VfB Stuttgart
Zusätzlich zu den bisher schon angebotenen Gruppenführungen im Gottlieb-Daimler-Stadion werden ab 6. Juni immer montags zusätzliche Stadionführungen angeboten. Wer außerhalb des regulären Spielbetriebs einen Blick hinter die Kulissen des Stadions werfen möchte, wer in die VIP-Bereiche oder die Spielerkabinen blicken möchte, hat dabei Gelegenheit.
weiter
SCHÜTZENVEREIN ELLENBERG / Erfolgreicher Schnuppertag zum Thema Bogenschießen
Im Rücken liegt die Kraft
Trotz des anfänglich trüben Wetters versammelten sich im Lauf des Sonntagnachmittags zahlreiche Interessierte beim Schützenhaus Ellenberg, um ihre ersten Versuche beim Bogenschießen zu wagen.
weiter
TSB-TISCHTENNIS / Hennig bleibt Abteilungsleiter
In bewährten Händen
Der wichtigste Satz bei der Mitgliederversammlung der TSB-Tischtennisabteilung kam zum Schluss. Er erkläre sich bereit, "noch für zwei Jahre als Abteilungsleiter zur Verfügung zu stehen", sagte Heinz Hennig.
weiter
ROCK IT / "Humppa" extrem: Punk-Polka mit den Finnen "Eläkeläiset"
In der Sauna mit den Rentnern
Mit ihren, Hüten, Brillen und Bärten sehen sie aus wie der "Kentucky Fried Chicken"-Mann. Sie kamen spät, blieben, zum Glück, lang: Die vier älteren Herren von "Eläkeläiset" (was mit "den Rentnern" übersetzt werden muss). Eine zu drei Vierteln übergeschnappte Band aus Finnland, die mit ihrem Cover-Polka-Punk das "Rock it" in eine finnische
weiter
MATHEMATIK INTERDISZIPLINÄR / Kongress zur Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule
Internationale Referenten in Gmünd
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd war die erste internationale Tagung zum Thema "Mathematik und ihre Verbindungen zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen". 31 Wissenschaftler und Lehrende aus 15 Ländern kamen an die Pädagogische Hochschule.
weiter
DORFGEMEINSCHAFT / 650-Jahr-Feier
Jubiläum in Holzleuten
Holzleuten, größter Teilort der Gemeinde Heuchlingen, feiert dieses Jahr mit einem großen Festwochenende am 11. und 12. Juni sein besonderes Jubiläum - die erste urkundliche Erwähnung vor 650 Jahren. Die Dorfgemeinschaft hat für ihre Gäste im Bereich der Zimmerei Bleicher ein umfang- und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Der
weiter
Kaffeenachmittag fällt aus
Wie der Förderverein
zur Betreuung älterer Mitbürger in Mögglingen
mitteilt, fällt der Senioren-Kaffeenachmittag am 26. Mai
2005 wegen des Fronleichnam-Festes aus. Der Verein bittet um
Beachtung. Nächster Kaffeenachmittag ist am Donnerstag,
30. Juni, im Haus im Pfarrgarten um 14.30 Uhr.
weiter
Kapfenburg: Klassik trifft Jazz
Am kommenden Donnerstag, 26. Mai, um 19.30 Uhr präsentiert das Bayerische Landesjugendorchester zusammen mit dem Landes-Jugendjazzorchester unter der Gesamtleitung von Christoph Adt ein Sinfoniekonzert im neuen Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg. Der Einritt ist frei. Über 80 junge Musiker und Musikerinnen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren bereiten
weiter
Kess-Erziehungskurs
Der Kess-Erziehungskurs des
katholischen Bildungswerkes beginnt am Donnerstag, 2. Juni, um
20 Uhr im Haus der katholischen Kirche in Aalen und nicht, wie
vom Veranstalter falsch mitgeteilt, in Bettringen.
weiter
Kindergartenkinder üben den Hallenbadbesuch
Zur Vorbereitung auf die Schulzeit gehörten für die Schulanfänger des Kindergartens St. Hedwig in den Kiesäckern auch Schwimmbadbesuche. Zusammen mit den Erzieherinnen und einigen Müttern lernten die Kinder das selbstständige Umziehen sowie das sichere Verhalten im Schwimmbad. Alle hatten viel Spaß und Freude im unbekannten kühlen Nass.
weiter
Laden-Betreiber sollen Mülleimer aufstellen
Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadtverwaltung machen dieser Tage ihre Runden von Imbiss-Läden zu Bäckereien und Eisdielen mit dem Ziel, die Betreiber dafür zu gewinnen, im Umfeld ihres Hauses Abfallbehälter aufzustellen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Weit über dreihundert Abfallbehälter habe die Stadt aufgestellt. Mit zusätzlichen Behältern
weiter
Landwirtschaft gestern und heute
Der Jahresausflug der Degenfelder Landfrauen führte nach Hohenheim zum Deutschen Landwirtschaftsmuseum. Bei einer Führung bewunderten die Besucherinnen die verscheidenen Gerätschaften aus dem vorigen Jahrhundert. Mit einfachen Handgeräten haben Landwirte zunächst ihre Felder bewirtschaftet, bevor die Motorisierung und Mechanisierung folgte. Für
weiter
WANDERUNG
Lorcher Grenzen abgelaufen
Eine Grenzerfahrung der besondern Art erlebten die Wanderer unter der Regie von Michael Schmidt vom Schwäbischen Albverein aus Lorch. Sie erliefen sich dieses Mal die Grenze zum Kreis Göppingen.
weiter
GUTEN MORGEN
Mai-Drohung
Gemeinhin freuen wir uns auf den Mai. Aber manchmal sieht man den Wonnemonat mit gemischten Gefühlen. Immerhin droht der Volksmund: "Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus". Oder: "Die Wiesen sind grün, es schlägt die Nachtigall . . .". Goethe gar teilt mit: "Es schlug mein Herz, geschwind zu Pferde". Angesichts solcher Klassiker wächst die
weiter
SENIORENZENTRUM SANKT LUKAS ABTSGMÜND / Maifeier
Musik, Tanz und Kunst
Bis auf den letzten Platz war das Seniorenzentrum St. Lukas gefüllt, als am Sonntag zur traditionellen Maifeier eingeladen wurde.
weiter
SENIORENZENTRUM SANKT LUKAS ABTSGMÜND / Maifeier
Musik, Tanz und Kunst
Rappelvoll war das Seniorenzentrum St. Lukas, als am Sonntag zur traditionellen Maifeier eingeladen wurde. Geboten wurde Musik und Tanz, aber auch Praktisches.
weiter
Mutlantis an Fronleichnam geöffnet
Das "Mutlantis Freizeitbad" in Mutlangen ist an Fronleichnam, 26. Mai, von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Wie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist ab 8 Uhr bis zum Ende der Öffnungszeit gemischter Saunabetrieb. Auch gelten bis zum Ende der Pfingstferien erweiterte Öffnungszeiten, also an Wochentagen bereits ab 11 Uhr bis 21 Uhr, mittwochs ab
weiter
Neuer Chinaladen hat gestern eröffnet
Bereits ihr zweites Ladengeschäft hat Inhaberin Liqin Bühler gestern eröffnet. Den ersten Laden mit einem chinesischen Schnellimbiss betreibt die Unternehmerin seit über zehn Jahren erfolgreich in Schwäbisch Hall. Nun bietet sie auch in der Aalener Fußgängerzone Haushalts- und Geschenkartikel, asiatische Lebensmittel, Seidentücher und Kleidungsstücke,
weiter
Pfingstradtour der Mögglinger Skiabteilung
Der Wettergott hatte es zunächst nicht gut gemeint bei einer Radtour der Mögglinger Skitabteilung. Jedoch der Hartnäckigkeit einiger Radler war es zu verdanken, dass die Zweitagestour doch zu einem tollen Erlebnis wurde. Gestartet in Mögglingen, führte die Route über Straßdorf auf dem Klepperle nach Faurndau. Weiter ging's über Holzheim nach
weiter
WIRTSCHAFT / Seit 80 Jahren produziert Frigeo in Remshalden die Ahoj-Brause
Prickeln für Schüler-Generationen
Die Szene aus dem Film "Die Blechtrommel" ist Film-Freaks gut bekannt: Die Mädchenhand, aus der der kleine Oskar etwas Brause lutscht. Seit 80 Jahren gibt es nun Ahoj-Brause. Hergestellt wird das süße Pulver im Remstal: bei Frigeo in Remshalden.
weiter
Prozession zu Fronleichnam
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde hält die Fronleichnamsprozession wieder am Vorabend des Festes ab. Sie beginnt morgen um 20.15 Uhr am Platz vor der Marienkirche. Weitere Stationen sind St. Wolfgangskirche, Marienbrunnen und Stiftsplatz. Die Kirchenchöre von St. Vitus, St. Wolfgang und Heilig Geist, der Kolpingchor, eine Bläsergruppe und der
weiter
Rat trifft sich
Der Rechberger
Ortschaftsrat trifft sich am kommenden Montag, 30. Mai, im Sitzungssaal
des Bezirksamtes. Sitzungsbeginn ist um 19 Uhr. Es geht um Umverpachtung
von Teilen des Jagdbezirks Rechberg durch das gräfliche
Haus.
weiter
HEGE- UND FISCHEREIVEREIN EGER / Zweites Fischerfest
Rund um Angelsport
Zu seinem 2. Fischerfest hatte der Hege- und Fischereiverein Eger am Wochenende in die Ratsscheuer nach Trochtelfingen geladen. Zahlreiche Gäste schlossen sich der gewässerkundlichen Führung mit Hauptgewässerwart Kurt Strauß an und besuchten auch die Ausstellung in der Ratsscheuer.
weiter
GMÜNDER BÜHNE / Freilichttheater im Spitalinnenhof
Schauspiel um den Gmünder Maler Jörg Ratgeb
Vor 25 Jahren nahm Ernst Kittel mit Unterstützung des "Geigerrings" das Wagnis auf sich, die Gmünder wieder mit einem Sommertheater zu beglücken. Der Innenhof des Augustiner war ab 1987 "Startplatz" für ein Publikum, das seither den Aufführungen treu geblieben ist. Jetzt wird von 24. Juni bis 3. Juli das neue "Ratgeb-Stück" gespielt.
weiter
Schlachthaus-Jazz
Die Reihe der "Jazz-Gitarristen" von Club Alpha,
Kulturbüro und Goethe-Institut wird am Samstag, 28. Mai,
20 Uhr im Alten Schlachthaus Schwäbisch Hall fortgesetzt.
Cornelius Veit (Gitarre), Eugen Prieur (Bass) und Jörg Fischer
(Schlagzeug) bieten energetische Improvisationskultur.
weiter
TAUCHCLUB AQUARIUS / Heubacher Tauchsportler eröffnen Saison
Schmelzwasser trübt den Blick
Zum "Antauchen" begab sich der Heubacher Tauchverein Aquarius an den Millstätter See. Dieses Antauchen ist für die Mitglieder des Vereins der Auftakt zur Tauchsaison.
weiter
Schönbornhaus: Termin verschoben
Wegen Fronleichnam
findet der Unterhaltungsnachmittag im Ellwanger Schönbornhaus
diesen Monat am Freitag, 27. Mai, statt. Beginn ist um 14.30
Uhr. Die Squaredance-Gruppe aus Ellwangen wird auftreten. Der
Eintritt ist wie immer frei.
weiter
ATATÜRK / "Verein zur Förderung des Gedankenguts Atatürks in Aalen und Umgebung" feiert "Jugend und Sport"- Fest
Seine ganze Hoffnung galt der Jugend
Es war ein "Landgang" von historischem Ausmaß: Als Kemal Atatürk am 19. Mai 1919 mit dem Schiff von Istanbul aus in Samsun an der Schwarzmeerküste an Land ging, war dies Auftakt des Befreiungskrieges der Türken gegen die Alliierten und letztendlich der Anfang der modernen Türkei. Diesen Tag hat der "Vater der Türken" der Jugend vermacht.
weiter
SCHULEN / Mutlanger Realschüler feiern Europatag mit französischen Freunden
Stolz auf Komplimente der Gastgeber
Getreu dem Motto "Man muss die Feste feiern, wie sie fallen" hatte das Collège Jacques Callot in Neuves-Maisons die Mutlanger Partner zum Schüleraustausch eingeladen. 18 Realschüler erlebten so mit ihren beiden Französischlehrern Helga Becker-Keefer und Jürgen Plessow zwölf an- und aufregende Tage.
weiter
Stunde der Vögel beim Maibaumfest
Die Dorfgemeinschaft Rodamsdörfle ist dem bundesweiten NABU-Aufruf gefolgt, die zahlreichen Vogelarten in der heimischen Umgebung zu beobachten. Initiator dieser Aktion war neben der Dorfgemeinschaft Rodamsdörfle auch Ernst Pfisterer, Vorstandsmitglied der NABU-Ortsgruppe Aalen. Etwa 70 Erwachsene und Kinder nahmen am Maibaumfest teil, bei dem der
weiter
LIEDERKRANZ FACHSENFELD / Im Juni wird acht Tage lang das 150-Jahr-Jubiläum gefeiert
SWR 4 bringt die Hitparade zum Fest
Das Jubiläum des Fachsenfelder Liederkranzes wird im Juni gebührend gefeiert. Festakt, Fotoausstellung und das große Sängerfest sowie die Volkstümliche Hitparade von SWR 4 stehen auf dem Programm, vom 4. bis 12. Juni steht Fachsenfeld ganz im Zeichen der Chormusik.
weiter
STUTTGARTER STAATSTHEATER / Verwirrung mit "K"
Synonym für kafkaeske Kunst
Verwirrende Stücke in deutschen Theatern sind nichts Ungewöhnliches. Perfekt ist die Verwirrung dann, wenn das Stück auf einem verwirrenden Roman beruht. Das Stuttgarter Staatstheater hat sich die Verwirrung mit dem Stück, das einfach nur "K." heißt, ins Schauspielhaus geholt. Wobei Verwirrung in einem Theater ja nichts negatives bedeuten muss.
weiter
HOFACKER-VEREINIGUNG
Tagung in Schorndorf
Die evangelische Ludwig-Hofacker-Vereinigung richtet am kommenden Donnerstag in Schorndorf eine regionale Konferenz für den Rems-Murr-Kreis und die benachbarten Landkreise aus.
weiter
TECHNISCHES HILFSWERK / Zum 30. Jubiläum der Jugendgruppe: Landesjugendwettkampf am 28. Mai auf dem Schießwasen
THW-Jugend ermittelt ihre Besten
Die THW-Jugend Ellwangen fiebert dem Start des 10. Landesjugendwettkampfes auf dem Schießwasen entgegen. 20 Jugendgruppen aus ganz Baden-Württemberg nehmen teil. Der Wettbewerb ist der Höhepunkt im Jubiläumsjahr der THW-Jugendgruppe.
weiter
MATHE INTERDISZIPLINÄR
Über die Grenzen hinaus forschen
An der Pädagogischen Hochschule Gmünd war die erste internationale Tagung zum Thema "Mathematik und ihre Verbindungen zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen". 31 Wissenschaftler und Lehrende aus 15 Ländern kamen.
weiter
PFADFINDER / 30 Jahre Stamm Einhorn
Vielfältiges Pfadi-Leben
30 Jahre Vereinsgeschichte werden von den Waldstetter Pfadfindern mittels einer Ausstellung im Waldstetter Rathausfoyer dokumentiert. Besucher können in Erinnerungen schwelgen oder sich über diese besondere Art der Jugendarbeit informieren.
weiter
Vorhang auf für "Die Mondblume"
Das Figurentheater FEX aus Eberbach zeigt am Mittwoch, 1. Juni um 15 Uhr in der Stadtbibliothek Ellwangen das Schatten- und Erzähltheater "Die Mondblume". Die Mondblume ist ein brasilianisches Märchen voller Magie und Charme. In der Geschichte geht es darum, eine gerechte Entscheidung zu treffen, zu helfen und die eigene Angst zu überwinden. Zu dieser
weiter
ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG
Vortrag und Diskussion
Als Einführung zum Ökumenischen Kirchentag findet am Mittwoch, 1. Juni, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Friedhofstraße 5, eine Veranstaltung statt zum Thema "Charta Oecumenica: Anliegen, Verpflichtung und Aufgabe" statt.
weiter
Wallfahrer zogen zur Neresheimer Abteikirche
Wallfahrer aus Neresheim, Elchingen, Dorfmerkingen, Dossingen, Ohmenheim, Hohlenstein und Frickingen machten sich am Morgen des Dreifaltigkeitstages (Sonntag nach Pfingsten) auf den Weg zur Abteikirche auf dem Ulrichsberg, nach alter Väter Sitte zu Fuß. Durch Wald und Flur zogen sie zur "Königin des Härtsfeldes", wozu der Verband kath. Landvolk
weiter
FERNSEHEN / Zerstückelte Fernsehbilder als Ergebnis einer andauernden digitalen Kabel-Umstellung
Warum der Empfang spinnt
In vielen Fernsehhaushalten der Region ist derzeit der Fernsehempfang gestört. Die Bilder kommen nur zerstückelt an und ein roter Balken erzählt von einem verlorenen Signal. Der verantwortliche Kabelnetzbetreiber erklärt das mit einer digitalen Umstellung und verspricht rasche Besserung.
weiter
SCHLOSSGARTENSCHAU / Der erste Hohenroder Gartenmarkt lockt am 4. und 5. Juni auf das Schlossgut
Was die Gärtnerseele erwärmt
Die Kunst steht genauso im Vordergrund wie die Pflanzenraritäten. Im verwunschenen Ambiente des Schlossgutes Hohenroden bei Essingen finden sich am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juni Gartenkunst und Gartenbedarf, Wohltönendes und Wohlschmeckendes. Die Familie Freiherr Philipp von Woellwarth, Spezialitätengärtner Dieter Stegmaier und Initiator Raymond
weiter
UMFRAGE / Was halten die Bürger von vorgezogenen Wahlen?
Wechsel gewünscht
Die Nachricht drängte das Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen in den Hintergrund: Kanzler Gerhard Schröder will die Vertrauensfrage stellen und bereits im Herbst soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Was sagt das Wahlvolk dazu? Die GMÜNDER TAGESPOST hat Meinungen eingeholt.
weiter
INNENSTADT / Zwei Bauprojekte stehen vor dem gleichen Problem
Wer investiert am Marktplatz?
Gleich an zwei Stellen rund um den Marktplatz hätte Gmünds Baudezernent Hans Frieser gerne eine städtebauliche Aufwertung. Das Problem: Noch werden Leute gesucht, die dort investieren.
weiter
LIEDERKRANZ DEGENFELD / Sänger- und Dorffest mit Hammellauf
Zahlreiche Chöre zeigen ihr Können
Beim zur guten Tradition gewordenen Sänger- und Dorffest des Liederkranzes Degenfeld waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Chöre dabei. Außerdem gab's ein gut besuchtes Oldtimertreffen sowie den bekannten "Hammellauf".
weiter
Regionalsport (12)
AIKIDO / Lehrgang mit Dr. Thomas Oettinger, der sein Mattenjubiläum feierte
25 Jahre Erfahrung
Thomas Oettinger, Vorsitzender des Athletik-Sportvereins Lorch, feierte im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung seiner Lorcher und Göppinger Aikidogruppen sein 25-jähriges Mattenjubiläum.
weiter
KUNSTTURNEN / TVW verzeichnet in Berlin Erfolge
Die Reise wert
Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Berlin fanden die Deutschen Meisterschaften, Pokal- und Wahlwettkämpfe der Kunstturner statt. Der TV Wetzgau nahm mit sieben Turnern an den Meisterschaften teil und konnte respektable Erfolge verzeichnen.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal Frauen - FC Alfdorf Favorit
Double großes Ziel
Die Fußball-Frauen des FC Alfdorf haben das Double vor Augen. Nach dem Gewinn der Meisterschaft ist die Elf von Trainer Axel Wörner am kommenden Donnerstag im Endspiel des Bezirkspokals gegen die SG Neuler / Röhlingen haushoher Favorit. Anpfiff in Neuler: 13.15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Nach fünf sieglosen Spielen gewinnt der FC Normannia Gmünd mit 3:1 in Hoffenheim
Festgesetzt in Hälfte eins
Der FC Normannia schickt sich an, seine erste Saison in der Fußball-Oberliga in der oberen Tabellenhälfte zu beenden. "Wir wollen einstellig bleiben", sagt Trainer Alexander Zorniger, der mit der Leistung beim 3:1-Sieg bei der TSG Hoffenheim II nicht ganz zufrieden war.
weiter
LEICHTATHLETIK / Annika Seefeld gewinnt beim Schüler-Weltcup in Hamburg den 2000-Meter-Lauf
Konkurrenz hat keine Chance
Erstmalig wurde in Hamburg ein Leichtathletik-Weltcup im Rahmen der "World-Junior-Games" für die Schülerklassen M/W10 bis M/W15 ausgetragen. Die Gelegenheit, sich international zu messen, wurde dann auch von Athleten aus über 10 Nationen genutzt.
weiter
FUSSBALL / Waldstetter Fußball-Camp - 50 Kinder zwischen acht und 14 Jahren starteten gestern zu einer Woche Fußball pur
Nur der Wettergott muss aufwachen
Vom Wetter gesegnet waren die Teilnehmer des "Waldstetter Fußball-Camps" beim gestrigen Auftakt nicht gerade. Das tat der Motivation der kleinen Nachwuchsstars allerdings keinen Abbruch.
weiter
Platz 25 in starkem Teilnehmerfeld
Der TV Straßdorf nahm mit 16 Teilnehmern am Deutschen Turnfest in Berlin teil. Sechs Teilnehmer spielten Beach-Volleyball, weitere zehn Teilnehmerinnen versuchten sich im erstmals ausgeschriebenen Gruppenwahlwettkampf für Erwachsene. Bei diesem Wettkampf wählt man drei aus acht möglichen Disziplinen aus, für die man dann Wertungen erhält. Die
weiter
DEUTSCHES TURNFEST / 94 Böbinger TSVler in der Bundeshauptstadt
Schwaben machen Berlin unsicher
Der TSV Böbingen war wieder auf Achse, mit 94 Teilnehmern beim internationalen Deutschen Turnfest in Berlin. Von dieser größten Gruppe des Turngau Ostwürttemberg nahmen 84 Böbinger Starter an Wettkämpfen teil.
weiter
FUSSBALL
Spiele unter der Woche
Bezirkspokal Donnerstag, 13.15 Uhr: Frauen-Endspiel in Neuler: Alfdorf - Neuler / Röhlingen Donnerstag, 16 Uhr: Herren-Endspiel in Neuler Essingen - Röhlingen Landesliga Donnerstag, 15 Uhr: Eislingen - TSV GA Stuttgart Feuerbach - TSV Köngen TV Bopfingen - FC Donzdorf Großkuchen - Zuffenhausen Türk Gücü Ulm - Stödtlen Calcio Leinf.-E. - Geislingen
weiter
TENNIS
Spieler auf dem Prüfstand
Die Tennisabteilung Bettringen veranstaltet vom 27. bis zum 29. Mai 2005 zum zweiten Mal offene Clubmeisterschaften für Damen und Herren.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Heute nächste Sitzung
VfR: Entscheidung vertagt
Noch ist keine Entscheidung gefallen. Das Präsidium des VfR Aalen brach gestern Abend das Ringen um den neuen Trainer ohne Erfolg ab.
weiter
TAUZIEHEN / Pfahlbronner Teams holen Tagessieg
Voller Erfolg
Beim zweiten Wettkampftag der Tauziehlandesliga Württemberg-Bayern in Affalterried bei Aalen konnten die Pfahlbronner Tauzieher beim Turnier der 640 kg-Klasse die Tabellenführung übernehmen.
weiter
Überregional (117)
NORDRHEIN-WESTFALEN / Rüttgers verspricht wirtschaftliche Vernunft und soziale Gerechtigkeit
'Das wird eine Herkulesaufgabe'
Gleich am Tag nach dem Wahlsieg dämpft der designierte Ministerpräsident Rüttgers die Erwartungen: Die Aufgaben seien noch schwieriger als befürchtet.
weiter
'Social Investment'
Die Alternative zum BID heißt Social Investment. Dabei werden vornehmlich ärmere Stadtteile mit Hilfe privater Finanzspritzen gesundet. Stadtplanung und öffentlicher Raum bleiben jedoch städtisch und die sozial Schwächsten werden nicht in Stadtrandsiedlungen verdrängt. Zudem werden alle betroffenen Einwohner in die Planungen mit einbezogen.
weiter
GESCHICHTE / Nach dem Krieg gründete ein Jurist den Kirchentag
1949 kamen 6000 evangelische Laien nach Hannover
Hannover ist die Wiege des Evangelischen Kirchentags. 1949 wurde er dort von dem Juristen Reinold von Thadden-Trieglaff zusammen mit Freunden gegründet - als eine Bewegung evangelischer Laien, denen die Unabhängigkeit von der Amtskirche ebenso wichtig war wie ein christlicher Glaube, der Frömmigkeit mit Verantwortung für die Gesellschaft und die
weiter
PALÄSTINA
Abstimmung verschoben
In den palästinensischen Autonomiegebieten kann nicht wie vorgesehen am 17. Juli ein neues Parlament gewählt werden. Die Wahlkommission erklärte gestern, sie brauche mehr Zeit für die Vorbereitung. Von der Ratifizierung eines neuen Wahlgesetzes an würden mindestens zwei Monate benötigt. Die Ankündigung droht einen Streit zwischen der radikal-islamischen
weiter
KARSTADT-QUELLE / Hauptversammlung mit viel Brisanz
Aktienzukäufe im Mittelpunkt des Interesses
Die Aktienzukäufe von Großaktionärin Schickedanz bei Karstadt-Quelle stehen bei der Hauptversammlung des angeschlagenen Handelsriesen am heutigen Dienstag im Mittelpunkt des Aktionärsinteresses. Die Quelle-Erbin und Hauptanteilseignerin Madeleine Schickedanz hatte zuletzt mehrere Millionen Aktien zugekauft und steuert auf die Mehrheit zu. Die Schickedanz
weiter
FUSSBALL / Der dritte Bundesliga-Abstieg des SC Freiburg ist der bitterste
Andere Messlatte für Volker Finke
Es ist der dritte und bitterste Abstieg des SC Freiburg aus der Bundesliga. Zweimal schafften die Breisgauer den sofortigen Wiederaufstieg. Ob es auch ein drittes Mal geben wird, scheint momentan fraglich. Zu viel ging in dieser Saison schief, bei der Mannschaft und beim Trainer.
weiter
INDIEN
Anschlag auf Kino
In zwei Kinos in Neu-Delhi, in denen am Sonntagabend ein umstrittener Film gezeigt wurde, sind Sprengsätze detoniert. Dabei wurde mindestens eine Person getötet, etwa 50 Menschen wurden verletzt. Sikhs sehen sich von dem Hindi-Film 'Jeder, der nach Gott ruft, wird gesegnet' verunglimpft, weil ein Sikh mit spärlich bekleideten Frauen gezeigt wird.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Testspiel in Gießen FSG Ober/Eichel/Rain - VfB Stuttgart 1:8 (0:4) ·Spanien: Málaga - Santander 2:0, FC Barcelona - Villarreal 3:3. - Tabellenspitze: 1. FC Barcelona 37 Spiele/83 Punkte, 2. Real Madrid 37/77, 3. Villarreal 37/62, 4. Sevilla 37/61. TENNIS FRENCH OPEN in Paris (13,5 Mio. Euro) ·Herreneinzel, 1. Runde: Behrend (Alsdorf)
weiter
OBDUKTION
Ayla erdrosselt und missbraucht
Die sechsjährige Ayla aus Zwickau in Sachsen wurde erdrosselt, erstochen und sexuell missbraucht. Schriftlich habe der mutmaßliche Täter inzwischen eingeräumt, das entkleidete Mädchen am ganzen Körper gestreichelt zu haben. 'Damit hat er auch den sexuellen Missbrauch gestanden', sagte Oberstaatsanwalt Holger Illing gestern. Nach dem vorläufigen
weiter
FEUER / Fernsehapparat in Brand geraten
Babyphon rettet Kleinkind
Durch ein Babyphon ist in Zuzenhausen (Rhein-Neckar-Kreis) ein Brand in einem Mehrfamilienhaus verhindert worden. Über das Gerät hatte ein junges Elternpaar das Husten seines knapp fünf Monate alten Kindes gehört. Die 18 Jahre alte Mutter und der 19-jährige Vater hatten sich bei Bekannten im Nachbarhaus aufgehalten, als das Feuer ausbrach. Der
weiter
SÄNGERIN
Barbara Clear will starten
Nach der deutschen Pleite beim Grand Prix will die niederbayerische Musikerin Barbara Clear im kommenden Jahr an dem europäischen Musikwettbewerb teilnehmen. Die Sängerin aus Hutthurm bei Passau war bekannt geworden, als sie sich im vergangenen Jahr als erste Künstlerin im Alleingang die Münchner Olympiahalle mietete und rund 8000 Fans zu ihrem
weiter
GLAUBE / An der A 8 westlich von Augsburg steht die älteste deutsche Autobahnkapelle
Besinnung hinter Schiebetüren
Nicht wenige richten ihre Fahrt-Planung nach den Gottesdienstzeiten
Nach einem tragischen Unfall in der Familie stiftete ein Augsburger Unternehmer die Autobahnkapelle an der A 8 bei Adelsried. Betreut vom Dominikanerorden, hat sie sich zu einem Ort der Besinnung und einer Kirche mit regelmäßigen Gottesdiensten entwickelt.
weiter
KANU
Birgit Fischer zurück
Kanu-Olympiasiegerin Birgit Fischer startet beim Weltcup in Duisburg (27. bis 29. Mai) nach überstandener Verletzung ein Comeback und muss dabei auf Anhieb die WM-Qualifikation schaffen. Fischer laborierte lange an den Folgen eines Autounfalls im März in Kalifornien. Aufgrund des Trainingsrückstands musste sie die WM-Qualifikationen auslassen. sid
weiter
FRONLEICHNAM / Die erste Prozession in Bayern zog im Jahr 1305 durch Augsburg
Birkenbäumchen, von Weihrauch umweht
Luther sprach von Gotteslästerung, das Konzil von Trient bestätigte Fronleichnam als Fest zu Ehren des Altarsakraments. Bayerns erste Prozession war 1305 in Augsburg.
weiter
FUSSBALL / Zweitligist hat Neururer-Nachfolger gefunden
Bochum kriegt Koller
Dem 'Lautsprecher' Peter Neururer folgt der ruhige Marcel Koller: Der Schweizer wird überraschend neuer Trainer beim Fußball-Zweitligisten VfL Bochum.
weiter
jones-start
Boykott-Front bröckelt
Gut zwei Wochen nachdem sich 44 europäische Leichtathletik-Meetings auf einen Boykott der unter Dopingverdacht stehenden US-Sprinterin Marion Jones verständigt haben, hat die dreifache Olympiasiegerin von Sydney ihren ersten Europastart vereinbart. Die 29-Jährige wird am Sonntag beim Grand Prix im niederländischen Hengelo laufen. Der Leichtathletik-Weltverband
weiter
PORSCHE
Cayman im November
Der Sportwagenbauer Porsche könnte bei der möglichen Hybrid-Technik für den Geländewagen Cayenne mit Volkswagen kooperieren. Ein Porsche-Sprecher bestätigte, dass man mit mehreren Unternehmen über eine Partnerschaft bei der Zukunftstechnologie rede. Möglicherwesie werde sich Porsche auf der IAA in Frankfurt im September zu dem Thema äußern.
weiter
IRAN / Nichtzulassung von reformorientierten Bewerbern muss überprüft werden
Chamenei pfeift Wächterrat zurück
Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ajatollah Ali Chamenei, hat eine Überprüfung der Kandidatenauswahl für die Präsidentschaftswahl angeordnet. Wie der staatliche iranische Radiosender gestern berichtete, schrieb Chamenei an den zuständigen Wächterrat, die Kandidaturen der abgelehnten reformorientierten Bewerber Mustafa Moin und Mohsen Mehr-Alisadeh
weiter
SEUCHE / Nach der Entdeckung der Vogelgrippe bei Zugvögeln
China beginnt mit der Impfung von Geflügel
Nach der Entdeckung der Vogelgrippe bei Zugvögeln hat China mit der Impfung von drei Millionen Hühnern, Enten und Gänsen begonnen. Die Vogelinsel im westchinesischen Qinghai-See, wo tote Wildgänse mit dem Vogelgrippevirus H5N1 gefunden worden waren, wurde für Besucher gesperrt. An dem größten Salzwassersee Chinas wurden Quarantäne- und Untersuchungsstationen
weiter
RUNDFUNK / Die BBC, die nach der Monarchie wohl englischste aller Institutionen, wurde bestreikt
Das einzig Aktuelle war der Wetterbericht
Die British Broadcasting Corporation, bekannt als BBC, ist eine Institution in Großbritannien. Täglich ist der weltweit angesehenste Nachrichtensender in 43 Sprachen zu empfangen. Wegen eines Sparprogramms wurde BBC jetzt bestreikt: Aktuell war nur der Wetterbericht.
weiter
GESELLSCHAFT / Großbritannien im Kampf gegen das exzessive Trinken in Pubs
Der 'Happy Hour' schlägt das letzte Stündlein
In Zehntausenden britischen Pubs und Kneipen müssen Gäste künftig für jedes Bier den vollen Preis zahlen. Die 32 000 Mitglieder der britischen Bier-und-Pub-Verbands werden die 'Happy Hour' (glückliche Stunde) mit ihren Getränke-Sonderangeboten abschaffen, sagte ein Sprecher gestern in London. Damit wollten die Gastwirte dem exzessiven Trinken
weiter
Der diskrete Charme ...
...der Ironie. Wenig Tröstliches für Passanten hatte gestern dieses Schild, auf dem für Augsburger Hallenbäder geworben wird. Immerhin ist es ironisch gemeint. Ab Mittwoch sollen auch die Freunde der Freibäder wieder auf ihre Kosten kommen: Es soll wieder sommerlich warm werden.
weiter
GESCHICHTE / DDR-Untergrundzeitschriften sollen erhalten werden
Der politische Protest als Kulturgut
Die Untergrundzeitschriften der DDR-Oppositionsgruppen sollen vor dem Verfall gerettet werden. Bis Jahresende werde der noch vorhandene Bestand von 15 000 Seiten reproduziert, abgeschrieben und in eine Datenbank aufgenommen, sagte Projektkoordinator Thomas Pilz. Die zumeist illegal, in schlechter Druck- und Papierqualität verbreiteten Flugschriften
weiter
NEUWAHL / Südwest-Parteien planen Wahlkampf
Der Urlaub fällt dieses Jahr aus
Landtagswahl unter neuen Bedingungen
Die Berliner Neuwahl-Pläne bringen auch die Partei-Strategen im Land ins Schwitzen. Denn sie müssen jetzt aus dem Stand den Wahlkampf organisieren.
weiter
BAUWERK
Die älteste Bergfestung
Die Festung Ehrenbreitstein am Rhein ist nach neuen archäologischen Funden die älteste bekannte Bergfestung Deutschlands. Bei Ausgrabungen wurden Teile eines prähistorischen Palisadengrabens aus dem 10. Jahrhundert vor Christus freigelegt. Die 1820 bis 1828 ausgebaute Festung gilt als eine der bedeutendsten europäischen Festungsanlagen. epd
weiter
FESTSPIELE / Rückblick auf das Berliner Theatertreffen
Die Liebe als verlässliches Unglück
Es macht sich allerorten Unmut breit über das marktbeherrschende deutsche Regietheater, das sich vor allem damit befasst, über sich selbst in der Nach-Castorf-Zeit zu reflektieren. Es waren die Schauspieler, die das Theatertreffen in Berlin vor fruchtlosem Konzeptwahn retteten.
weiter
ENERGIE / Morgen wird die 1800 Kilometer lange Ölpipeline durch den Kaukasus in Betrieb genommen
Die neue Schlagader der Weltwirtschaft
Von Baku in Aserbaidschan fließen künftig jährlich 50 Millionen Tonnen Öl in die 1800 Kilometer entfernte türkische Hafenstadt Ceyhan. Die Ölpipeline durch den Kaukasus, die morgen offiziell eingeweiht wird, ist eine neue Schlagader der Weltwirtschaft.
weiter
KIRCHENTAG / Ein wichtiges Thema in Hannover ist die Religiosität von Kindern
Die Sprachlosigkeit aufbrechen
'Jesus und seine Jünger waren eine Jugendbewegung' - Mehr Angebote verlangt
Religionsexperten beklagen, dass in Familien nicht mehr über Glauben gesprochen wird. Dabei haben gerade Kinder religiöse Bedürfnisse. Der Evangelische Kirchentag überlegt sich nun in Hannover, wie die Kirche Kinder und Jugendliche besser ansprechen kann.
weiter
eintracht trier
Ein Abstieg ins Ungewisse
Tiefschlag für Fußball-Zweitligist Eintracht Trier: Ausgerechnet im Jahr des 100-jährigen Bestehens steigt der Traditionsverein von der Mosel drei Jahre nach dem Wiederaufstieg in die zweite Liga wieder ins Amateurlager ab. Wie berichtet, fehlte den Moselanern in der Endabrechnung ein einziges Tor gegenüber den punktgleichen Cottbusern. Finanziell
weiter
MUSEUM / Pläne für einmalige Präsentation sind gescheitert
Ein kleines Dorf will keine Gaffer
Erst Euphorie, dann Skepsis, schließlich Widerstand: Im Kraichgau ist der Plan, ein altes Dorf in ein einzigartiges Museum zu verwandeln, gescheitert. Die Bewohner von Sprantal halten nichts davon, sich begaffen zu lassen, wollen keine 'Geiseln des Denkmalschutzes' sein.
weiter
COMPUTERWURM
Erst einmal ausgebremst
Die von Experten erwartete neue Attacke des Computerwurms Sober ist gestern vorerst ausgeblieben. 'Es ist nichts passiert', bestätigte Michael Dickopf, Sprecher des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Unsere Abwehrmaßnahmen haben offensichtlich funktioniert.' Das BSI hatte vergangene Woche den Wurm analysiert und dann gemeinsam
weiter
BOSCH
Expansion in Korea
Der Stuttgarter Autozulieferer Bosch will mehr als 100 Mio. EUR in Südkorea investieren. Bis zum Jahr 2010 werden die Produktionsstätte für Hochdruck-Diesel-Einspritztechnik in Daejeon und das Entwicklungszentrum nahe Seoul ausgebaut, wie das Unternehmen gestern in Stuttgart mitteilte. Nach der Ankündigung der Republik Korea, schrittweise die europäischen
weiter
UNFÄLLE
Fahranfänger gefährdet
Die Zahl der schweren Unfälle junger Fahranfänger ist im vergangenen Jahr in Bayern zurückgegangen. 2004 ereigneten sich knapp 3000 von Führerscheinneulingen mitverursachte Unfälle mit Toten oder Schwerverletzten, im Vorjahr waren es noch fast 3300, teilte Innenminister Günther Beckstein (CSU) gestern mit. 2004 starben dabei rund 300 Menschen,
weiter
frauen-fussball
Finaleinzug als Minimalziel
Mit 13 Weltmeisterinnen startet Bundestrainerin Tina Theune-Meyer bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen das Unternehmen Titelverteidigung.
weiter
NACHRUF / Ernst Jakob Henne stirbt im Alter von 101 Jahren
Gefühlvoll am Gas, eiskalt im Nehmen
Einer der erfolgreichsten Motorsportler in Deutschland, Ernst Jakob Henne, ist tot. Er starb nach Angaben des ADAC im Alter von 101 Jahren. Henne war auch erfolgreicher Unternehmer und baute selbstständig die Daimler-Benz-Niederlassung in München auf.
weiter
WETT-SKANDAL / Brisante 40 Seiten von Ante S.
Geständnis belastet auch Jansen
Mit neuen Details im Geständnis von Ante S. werden im Skandal um manipulierte Fußballspiele die Schiedsrichter Jürgen Jansen und Dominik Marks weiter belastet. Zwei Zeitungen berichten übereinstimmend, der Kroate Ante S. habe im rund 40-seitigen Geständnis über die Übergabe von mehr Schmiergeld berichtet. So sollen an Bundesliga-Schiedsrichter
weiter
Gesteckt ist 'in'. ...
...Modische Steckfrisuren präsentierten die beiden Models Natascha (links) und Susanna für die Fachmesse 'Hair & Beauty International' in Frankfurt am Main. Internationale Designer und Stylisten sagen als neuesten Trend in der Frisurenmode den hochgesteckten Strähnchenlook voraus.
weiter
Gewinnquoten
lotto: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 20 935 626,50 Euro, Gewinnklasse 2: 1 840 103,90 Euro, Gewinnklasse 3: 88 466,50 Euro, Gewinnklasse 4: 4650,30 Euro, Gewinnklasse 5: 242,90 Euro, Gewinnklasse 6: 52,70 Euro, Gewinnklasse 7: 28,70 Euro, Gewinnklasse 8: 11,20 Euro. toto: Gewinnklasse 1: 73 630,80 Euro, Gewinnklasse 2: 1336,50 Euro, Gewinnklasse
weiter
Hartz IV, Globalisierung und Spiritualität
Mit der Beteiligung vieler Spitzenpolitiker stellt der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag (25. bis 29. Mai) in Hannover auch ein Forum für gesellschaftspolitische Diskussionen dar. Rund 100 000 Dauergäste werden zu dem fünftägigen Christen-Treffen erwartet. Am Mittwoch beginnt der Kirchentag mit fünf Gottesdiensten und einem Fest in der Innenstadt.
weiter
BUNDESTAG / Die Wahl findet wahrscheinlich am 18. September statt
Heiße Aussichten für den Sommer
Der Termin für die vorgezogene Bundestagswahl steht noch nicht fest. Es zeichnet sich aber ab, dass der Wahlkampf wohl das Sommerloch stopfen wird.
weiter
ARCHÄOLOGIE / Besucherandrang in Halle
Himmelsscheibe lockt Massen
Die Bronzezeit-Ausstellung mit der 3600 Jahre alten 'Himmelsscheibe von Nebra', die am Sonntag nach sieben Monate endete, hat mehr als 250 000 Besucher nach Halle gelockt. 'Die Menschen standen zeitweise auf rund hundert Metern Schlange', sagte Sachsen-Anhalts Landesarchäologe Harald Meller. Ursprünglich war mit 100 000 Besuchern gerechnet worden.
weiter
Hoch hinaus. Zwischen ...
...Anstellleitern auf dem Boden seines Handwerksbetriebes kniet der Leitermacher Stephan Jäger in Weißenborn. Der Familienbetrieb wurde 1926 gegründet und ist heute einer von knapp einem Dutzend Leiterherstellern im Thüringer Holzland. Die Leitermacher und Rechenmacher in der waldreichen Region arbeiten bis heute noch nach alten Vorbildern.
weiter
BILDUNG / Hohe Quote von Studenten aus anderen Staaten
Hochschulen werben um Ausländer
Der Südwesten liegt im Ländervergleich auf Rang zwei - Mannheim als Vorreiter
Die Hochschulen im Südwesten werben verstärkt um Studenten aus dem Ausland. Vorreiter ist dabei die Universität Mannheim. Nach Studienabschlüssen und -inhalten will sie sogar den Semesterbeginn internationalen Gepflogenheiten anpassen. Der Senat muss noch zustimmen.
weiter
VERSANDBUCHHANDEL
Hoher Zuwachs durch Internet
Das Online-Geschäft hat den deutschen Versandbuchhändlern erneut Zuwächse beschert. Im Vergleich zu 2003 stieg der Umsatz der Branche im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent von 1,19 Mrd. EUR auf 1,22 Mrd. EUR, sagte Christian Russ, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Versandbuchhändler, gestern in Ulm. Der Online-Versandbuchhandel allein
weiter
DEUTSCHE BAHN / Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit französischer SNCF
In vier Stunden von Stuttgart nach Paris
Die Fahrzeit zwischen Paris und Stuttgart soll künftig nur noch 4 Stunden betragen. Zudem gründen Deutsche und französische Bahn ein Gemeinschaftsunternehmen.
weiter
Inselträume auf dem ...
...Rhein. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Hinreißende Inselchen gibt es nicht nur in der Südsee, sondern auch hierzulande. Unser Bild zeigt eine bebaute Insel im Rhein, auf dem Goldkanal bei Rastatt.
weiter
INTERVIEW: Keinen fallen lassen
Wo stehen die Christen in der Gesellschaft, wo müssen sie Widerspruch leisten? Nach Ansicht des Kirchentagspräsidenten Eckhard Nagel muss das Treffen Antworten auf diese zentralen Fragen geben. Auch freut sich Nagel darauf, neue Freundschaften zu schließen.
weiter
EU
Italien Defizitsünder
Italien ist 2003 und 2004 mit einer überhöhten Neuverschuldung von je 3,1 Prozent zum europäischen Defizitsünder geworden. Das berichtet die Europäische Statistikbehörde Eurostat. Sie hatte im April für 2004 einen Wert von 3,0 Prozent mitgeteilt, gleichzeitig aber einige römische Buchungsmethoden kritisiert. Nun wird ein Defizit-Strafverfahren
weiter
LOTTO / Immer mehr drin
Jackpot ist auf Rekordkurs
Rund 24 Millionen locken die Spieler
Bei diesen Zahlen geraten alle Lotto-Spieler ins Träumen. Morgen liegt der Jackpot bei rund 24 Millionen Euro. Damit ließe sich schon einiges anfangen.
weiter
WETTBEWERB / Nach der Pleite beim Eurovision Song Contest
Jetzt kommt alles auf den Prüfstand
Möglicherweise Verzicht auf deutschen Vorentscheid - Gracia-Titel nicht gut genug
Die Pleite von Kiew - Gracia und ihr letzter Platz - sorgt für ein Nachbeben. Ein Verzicht auf eine deutsche Vorentscheidung ist möglich. Der für den Eurovision Song Contest auf deutscher Seite zuständige NDR-Unterhaltungschef Jürgen Meier-Beer räumt seinen Stuhl.
weiter
TÜRKEI / Parlament setzt einen Untersuchungsausschuss ein
Kampf gegen Ehrenmorde
Immer wieder richten Männer weibliche Familienmitglieder hin
Konkrete Zahlen liegen der türkischen Regierung nicht vor. Doch gehen Menschenrechtsorganisationen davon aus, dass immer häufiger Frauen von Familienmitgliedern umgebracht werden - angeblich um der Ehre willen. Dem will die Türkei nun einen Riegel vorschieben.
weiter
BÜHNE
Karg, subtil und anrührend
Sie ist eine Meisterin des Verknappens und Konzentrieren. Jetzt hat Kerstin Specht mit 'Zeit der Schildkröten' ein neues überzeugendes Stück vorgelegt.
weiter
GOLF / Bernhard Langer in Texas top in Form: Sechster
Kenny Perry als Alleinunterhalter
Mit seinem zweiten Top-10-Ergebnis des Jahres hat sich Golfprofi Bernhard Langer (Anhausen) auf der US-Tour zurückgemeldet. Beim Turnier im texanischen Fort Worth belegte er mit 270 Schlägen gemeinsam mit sechs weiteren Spielern den sechsten Platz und erzielte damit sein zweitbestes Saisonresultat nach Platz fünf im Januar im kalifornischen La Jolla.
weiter
nordrhein-Westfalen
Koalition plant rasche Einigung
CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen wollen am Freitag ihre Verhandlungen über die Bildung einer schwarz-gelben Landesregierung aufnehmen. 'Ich bin da ganz zuversichtlich, dass wir zügig zu einem Ergebnis kommen', sagte der designierte CDU-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers. Morgen soll es ein 'Auftaktgespräch' in kleiner Runde geben. Die FDP strebt
weiter
EHRENMORDE
KOMMENTAR: Ein weiter Weg nach Europa
GERD HÖHLER, Ankara In der Türkei wächst das Problembewusstsein: Nun soll sich ein Untersuchungsausschuss des Parlaments mit dem dunklen Kapitel der so genannten Ehrenmorde beschäftigen. Dieser Schritt und die ausführliche Berichterstattung der Medien zeigen, dass die Türken diese Morde als Verbrechen und nicht als Kavaliersdelikte ansehen. Die
weiter
BUNDESWEHR
KOMMENTAR: Immer mehr zu schultern
DETLEV AHLERS Für welche Art von Einsätzen braucht die Europäische Union Soldaten? Bedenklich stimmt, dass für ihren Einsatz ein Beschluss des Weltsicherheitsrates Bedingung ist, die Gemeinschaft formt also keine Schlagkräfte für humanitäre oder Katastrophenhilfe - und auch keine für den Einsatz in ihrem Inneren, was, zumindest im Falle Deutschlands,
weiter
ZÜBLIN
KOMMENTAR: Schlechter Ratgeber
ALEXANDER BÖGELEIN Der Übernahmekampf um den Stuttgarter Baukonzern Züblin entwickelt sich zu einem Wirtschaftskrimi. Dass sich die Landesregierung in die Verhandlungen einmischt, mag Anhängern der reinen Marktwirtschaft übel aufstoßen. Viel zu häufig hat die Politik bewiesen, dass sie sich besser aus der Wirtschaft heraushalten sollte. Im Fall
weiter
US-Truppen
Kontrolle abgelehnt
US-Präsident George W. Bush lehnt die Forderung des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai nach mehr Kontrolle über US-Militäraktionen ab. 'Unsere Truppen stehen natürlich unter US-Kommando', sagte Bush bei einem Treffen mit Karsai im Weißen Haus. Karsai hatte gefordert, dass US-Truppen bei künftigen Aktionen die Erlaubnis Kabuls einholen. AP
weiter
HARTZ IV
Kostenlawine für den Bund
Die Arbeitsmarktreform Hartz IV wird zu einem immer größeren Kostenfaktor für den Bundeshaushalt. Das neue Arbeitslosengeld II verschlang bis Ende April 8,04 Milliarden Euro und damit bereits mehr als die Hälfte der für das Gesamtjahr veranschlagten 14,6 Milliarden Euro. Das geht aus dem aktuellen Monatsbericht des Finanzministeriums hervor. Rechnet
weiter
AUFSTIEGSFEIER
Krawall bei der Eintracht
Der Aufstieg von Eintracht Frankfurt in die Fußball-Bundesliga ist von Auseinandersetzungen zwischen betrunkenen Anhängern und der Polizei begleitet worden.
weiter
TIERSCHUTZ / Umstrittene Lidl-Aktion
Kritik an Haifisch auf dem Tisch
Der Verkauf von Haifisch-Produkten ist umstritten. Gestern kritisierten mehrere Tierschutzorganisationen in Deutschland die Handelskette Lidl wegen des Verkaufs von Hai-Steaks. In einer gemeinsamen Erklärung verwiesen sie darauf, dass Haie weltweit in ihren Beständen bedroht seien. In der Erklärung vom Internationalen Tierschutz-Fonds (IFAW), Zoologischer
weiter
KULTURTIPP
Coldplay in München Mehr als 16 Millionen verkaufter Alben, drei Grammys und weitere Preise zeigen es. Coldplay sind ganz oben angekommen. Nach längerer Bühnenabstinenz gehen die vier Briten nun wieder auf Tour und werden auf ihrer Welttournee in München ihr neues Album 'X&Y' präsentieren. Coldplay stellten gerade mit der Single 'Speed Of Sound'
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mehr Arbeit für Sozialgerichte Die Anzahl der Klagen vor den Sozialgerichten in Bayern hat in den ersten vier Monaten 2005 zugenommen. Von Januar bis April wurden 13 317 Klagen eingereicht, fast 300 mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte Sozialministerin Christa Stewens (CSU) mit. Den Anstieg führt Stewens auch auf die 'schwierige wirtschaftliche Situation'
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Chemie-Tarifrunde vertagt Die erste Tarifrunde für die Chemieindustrie ist gestern in Mainz wenige Stunden nach ihrem Auftakt vertagt worden. Verhandelt wurde zunächst nur für Rheinland-Pfalz. Die nächsten Gespräche sind für den 7. Juni angesetzt, dann aber bereits mit bundesweiten Verhandlungen. Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie fordert
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Zündelnde Buben - Haus brennt Bei einem Wohnhausbrand in Remseck am Neckar (Kreis Ludwigsburg) haben acht Bewohner eine Rauchgasvergiftung erlitten. Es entstand ein Sachschaden von 700 000 Euro. Wie die Polizei mitteilte, haben zwei vier und fünf Jahre alte Buben am Wochenende im Kinderzimmer einer Wohnung im ersten Stock mit Kerzen gespielt. Dabei
weiter
FINANZEN / Die Einnahmen brechen weg
Landauf, landab wird gekürzt
Die Kirchen sind in Not, denn ihre Einnahmen brechen weg. In den Gemeinden wächst die Sorge, dass auch beim sozialen Engagement gestrichen wird.
weiter
Leere Stühle. Regenwetter ...
...vertreibt die Eisschlecker von den besten Plätzen am Ludwigsburger Markplatz. Morgen werden die Stühle vor dem Eiscafe aber gefragt sein - die Sonne soll wieder scheinen.
weiter
TENNIS / Lars Burgsmüller schwärmt für Rafael Nadal und fliegt in Paris raus
Lehrstunde des Meisters
Auch Schüttler geht - Qualifikanten Behrend und Klösel weiter
Tomas Behrend und Sandra Klösel sind mit ihren ersten Siegen auf dem roten Sand von Paris in die zweite Runde der French Open gestürmt. Die anderen deutschen Tennisspieler waren gestern hingegen beim Grand Slam in Paris weit von einer Überraschung entfernt.
weiter
ZEISS
Leica-Streit gewonnen
Der Optikkonzern Zeiss hat einen Patentstreit gegen den Konkurrenten Leica gewonnen. Das Europäische Patentamt habe zu Gunsten ihrer Bernrieder Tochter Palm Microlaser entschieden, teilte die Carl Zeiss AG in Oberkochen (Ostalbkreis) gestern mit. Zuvor hatte schon das Landgericht München die Leica Microsystems Wetzlar GmbH wegen Patentverletzung zu
weiter
WAHL
LEITARTIKEL: Verzweiflung und Kalkül
Rot-Grün ist am Ende, aber noch nicht verloren. Dieser Befund klingt paradox, aber er drückt aus, dass in den vier Monaten bis zur vorgezogenen Neuwahl des Bundestages eine Menge passieren kann - in der Wirtschaft und auf dem Arbeitsmarkt, in Europa und der Welt. Nach Lage der Dinge müssen SPD und Grüne zwar damit rechnen, auf die Oppositionsbänke
weiter
BESTATTUNGEN / Friedwald in Schwaigern genehmigt
Letzte Ruhe unter Bäumen
In Isny im Allgäu scheiterte das Vorhaben, in Schwaigern aber kann jetzt der erste Friedwald in Baden-Württemberg entstehen. 46 Hektar groß ist das Gelände.
weiter
Leute im Blick
Heidi Klum Das schwangere Topmodel Heidi Klum hat eine nach ihr benannte Rose getauft. Die Blume sei für sie 'etwas ganz Besonderes', sagte die 31-jährige Klum gestern bei dem Ereignis in einem Kölner Gartencenter. Bei der neuen Züchtung handelt es sich um eine kleine buschige Beetrose in rötlichem Violett, die intensiv duftet. Die Blume wird etwa
weiter
TALKLINE / Erfolg durch gutes Arbeitsklima
Locker und unkompliziert
Ein gutes Arbeitsklima ist einer der Erfolgsfaktoren des Telekommunikations-Unternehmen Talkline. Die Mitarbeiter bestimmen teilweise das Gehalt der Vorgesetzten.
weiter
trollinger-lauf
Marathon durch Weinberge
Der Heilbronner Trollinger-Marathon hat sich in fünf Jahren zum erfolgreichen Sportereignis entwickelt. Am 29. Mai starten über 6200 Läufer, 2010 sollen es 10 000 sein.
weiter
trollinger-lauf
Marathon durch Weinberge
Der Heilbronner Trollinger-Marathon hat sich in fünf Jahren zum erfolgreichen Sportereignis entwickelt. Am 29. Mai starten über 6200 Läufer, 2010 sollen es 10 000 sein.
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Akt. Ferkelpreisnot. Landesstelle für Landwirtschaftl. Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise 16.-20.05.05: Grundpreis Ferkel ohne Zu-oder Abschläge: 45-51 EUR, (48,20 EUR). Preis Ferkel, Gruppe mit ca. 50 Tieren einheitl. Genetik+Gewicht: 49-54 EUR (50,60). Notier. 23.05.05: unverändert.
weiter
SCHWIMMEN / Deutsche Meisterschaft in Berlin
Meeuws dritter Titel
Beim Kampf der Generationen ist Helge Meeuw auf dem Weg zum neuen deutschen Schwimmstar - aber die 'Oldies' weisen den Angriff der Jugend noch einmal ab.
weiter
Mit deutschem Geld
Die Ölpipeline wurde von einem Konsortium unter der Führung des britischen Ölkonzerns BP/Amoco (30 Prozent) und der staatlichen aserbaidschanischen Ölgesellschaft Socar (25 Prozent) gebaut. Beteiligt sind Firmen aus sieben Ländern. Zu den größten Kreditgebern zählen eine Tochter der Weltbank sowie die Europäische Bank für Wiederaufbau und
weiter
IRAK / Trotz Militäroffensive reißt Welle der Gewalt nicht ab
Mit Großrazzien gegen Aufständische
Trotz eines Großeinsatzes der Sicherheitskräfte gegen Aufständische sind gestern im Irak mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. Die irakische Übergangsregierung und die US-Armee setzen nun im Kampf gegen die Extremisten auf tägliche Großrazzien in den Rebellenhochburgen des Landes. Das US-Militär teilte gestern mit, allein in der westlichen
weiter
FORMEL 1 / Schumacher-Streit im Blickpunkt
Mit Zoff in die Eifel
Bei Mercedes und BMW ging nach dem deutschen Tag in Monaco die Post ab, derweil flogen bei den Schumachers die Fetzen - und das vor dem Grand Prix in der Eifel.
weiter
BUNDESWEHR
Mobiler Einsatz für die EU
Die Bundeswehr beteiligt sich an zwei äußerst mobilen EU-Kampftruppen von je 1500 Mann, die in Krisenregionen zum Einsatz kommen sollen. Das wurde gestern vereinbart. Im ersten Halbjahr 2008 wird Deutschland mit Spanien und Frankreich eine solche Kampftruppe stellen. Für 2010 ist eine weitere Truppe mit Polen, der Slowakei, Lettland und Litauen vorgesehen.
weiter
AUSSTELLUNG / Mehr als Kopftuch und Islamkunde
Muslime im Blickpunkt
Alltag und Sitten der Muslime im Südwesten werden in einer Ausstellung mit dem Titel '. . . mehr als nur Gäste' in Karlsruhe beleuchtet - vor allem für Deutsche.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Neudeck erhält Ehrung Der Gründer des Komitees Cap Anamur, der Journalist Rupert Neudeck, erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Münster. Die Katholisch-Theologische Fakultät würdigt damit das vielfältige humanitäre Engagement des 66-Jährigen. Neudeck, der auch promovierter Theologe ist, wird für seinen Einsatz für arme sowie von Krieg
weiter
AKTIENMÄRKTE
Neuwahl macht Stimmung
Der deutsche Aktienmarkt ist gestern mit einem Sprung über die Marke von 4400 Punkten fester in die neue Handelswoche gestartet. Die Ankündigung von Neuwahlen stützte die Stimmung. Die Versorger Eon und RWE legten am kräftigsten zu. Nach Einschätzung von Börsianern könnte eine neue Bundesregierung den Ausstieg aus der Kernenergie zurücknehmen.
weiter
KEHL
Operation in Basel
Heute gilts: Borussia Dortmunds Mittelfeldspieler Sebastian Kehl wird in Basel am Knöchel operiert. Seit einem Jahr plagten Kehl Beschwerden, die zuletzt massiv wurden. Der Profi muss nach dem Eingriff durch Dr. Bernard Segesser sechs Wochen lang in die Reha. Untersuchungen hatten ergeben, dass sich ein Gelenkskörper gelöst hat. dpa
weiter
AUKTION / Nach Ratzingers Auto weitere Aktion bei Ebay
Papst-Wohnung im Visier
Nach dem Golf des früheren Kardinals Joseph Ratzinger ist jetzt auch seine frühere Wohnung in Bonn beim Internet-Händler Ebay zum Kauf ausgeschrieben. Zum Verkauf steht das im Jahr 1959 gebaute Mehrfamilienhaus Wurzerstraße 11 im Bonner Stadtteil Bad Godesberg, in dem der frühere Bonner Hochschullehrer und heutige Papst Benedikt XVI. von Juli 1959
weiter
ALTER
Pflegequote relativ gering
In Baden-Württemberg sind im bundesweiten Vergleich am wenigsten alte Menschen pflegebedürftig. Angaben der Techniker Krankenkasse in Stuttgart zufolge wurden im Jahr 2003 von den 75- bis 85-Jährigen nur 12,2 Prozent ambulant oder stationär gepflegt, während es bundesweit 14,3 Prozent waren. Bei den über 90-Jährigen lag die Quote bei 53 Prozent
weiter
ALTER
Pflegequote relativ gering
In Baden-Württemberg sind im bundesweiten Vergleich am wenigsten alte Menschen pflegebedürftig. Angaben der Techniker Krankenkasse in Stuttgart zufolge wurden im Jahr 2003 von den 75- bis 85-Jährigen nur 12,2 Prozent ambulant oder stationär gepflegt, während es bundesweit 14,3 Prozent waren. Bei den über 90-Jährigen lag die Quote bei 53 Prozent
weiter
VERHÜTUNG
Pille für Koalas
Gegen die ungehemmte Vermehrung von Koalas auf der südaustralischen Känguru-Insel setzen die Behörden auf die Anti-Baby- Pille bei den 8000 Weibchen. Da die Koalas keine natürlichen Feinde haben, breiten sie sich auf Australiens drittgrößter Insel immer weiter aus. Die Regierung Südaustraliens fürchtet, Touristen abzuschrecken, wenn sie Tiere
weiter
FREIZEIT / Wiener Vergnügungspark steckt in Schwierigkeiten - Modernisierung läuft nur schleppend
Prater kämpft gegen Schmuddel-Image
Der Prater gehört zu Wien wie der Tivoli zu Kopenhagen. Doch der altehrwürdige Vergnügungspark hat ein Image-Problem: Er gilt als ziemlich schmuddelig, unattraktiv und sanierungsbedürftig. Er verliert seit Jahren an Besuchern. Die Stadt Wien muss jetzt reagieren.
weiter
Pressestimmen: 'Düsseldorfer Tsunami'
Zur NRW-Wahl und ihren Auswirkungen schreibt La Repubblica in Rom: 'Ausgerechnet in seiner vielleicht letzten strategischen Entscheidung hat der deutsche Kanzler sich wie ein wahrer Staatsmann verhalten, ein Wesenszug, den er zuvor nicht immer gezeigt hatte.' Corriere della Sera (Mailand) schreibt: 'Das ist keine Niederlage, sondern ein Zusammenbruch.
weiter
ZÜBLIN / Stuttgarter Landesregierung schaltet sich in Verhandlungen ein
Schwaben-Allianz geplant
Lösung mit Familie Lenz und M+W Zander angestrebt
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat sich in den Übernahmekampf um den Baukonzern Züblin eingeschaltet. Sie will verhindern, dass die österreichische Strabag die Mehrheit erlangt und schmiedet eine Allianz, bei der auch die M+W Zander AG eine Rolle spielen könnte.
weiter
NATURSCHUTZ
Seit 20 Jahren Auen-Institut
Das Auen-Institut des World Wide Fund For Nature (WWF) in Rastatt hat gestern sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Die WWF-Forschungseinrichtung liefert seit 1985 wissenschaftliche Grundlagen für weltweite Naturschutzaktivitäten zum Erhalt von Flusslandschaften. Seit einem Jahr arbeiten die Naturschützer eigenständig im neuen Institut für Wasser
weiter
EURO
Sieben-Monats-Tief
Belastet von der politischen Unsicherheit in Deutschland ist der Eurokurs gestern auf ein Sieben-Monats-Tief gefallen. Die Gemeinschaftswährung gab bis auf 1,2536 Dollar nach. Am Nachmittag erholte sich der Kurs etwas auf 1,2567 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2548 (Freitag: 1,2607) Dollar festgesetzt.
weiter
ENERGIE / Warnung vor längeren AKW-Laufzeiten
SPD sieht Tausende Jobs gefährdet
Die SPD im Landtag hat der neuen Landesregierung die Gefährdung Tausender Arbeitsplätze am Energiestandort Baden-Württemberg vorgeworfen.
weiter
EINZELHANDEL / Eigentümer und Geschäftsleute zahlen Umgestaltung
Stadtviertel zum Shopping
Hamburg verwirklicht Modellprojekt - Vorbild USA
Einzelhandel gedeiht, wo sich die Kunden wohlfühlen. Von dieser Idee ausgehend wird in Hamburg ein bundesweites Modellprojekt verwirklicht, dessen Vorbild aus den USA kommt: Eigentümer und Geschäftsleute finanzieren den Business-fördernden Umbau ihres Stadtquartiers.
weiter
Satelliten-Programm
Stolpe will besseren Preis
Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) hat eine eingehende Prüfung der Auftragsvergabe für Europas milliardenschweres Satelliten-Navigationssystem Galileo gefordert. Die zwei Konsortien, die an der Ausschreibung teilnehmen, sollten 'ihr Angebot verbessern, damit wir einen besseren Preis bekommen', sagte Stolpe gestern in Straßburg. Gleichzeitig
weiter
ADAC
Straßen im Osten besser
Ostdeutsche Autobahnen und Bundesstraßen sind mittlerweile in einem besseren Zustand als vergleichbare westdeutsche Straßen. Das ist ein Ergebnis des ADAC-Straßentests, der gestern in Berlin präsentiert wurde. Grund für diese Entwicklung seien die Milliardeninvestitionen, die seit der deutschen Einheit vor 15 Jahren in das ostdeutsche Straßensystem
weiter
ENERGIE
Strom aus Grünschnitt
Auf dem Gelände des Baden-Airparks soll Ende dieses Jahres ein Heizkraftwerk in Betrieb gehen, das bundesweit einmalig ist. Die Firma Bio-Therm Baden will auf 14 000 Quadratmeter Fläche in Nachbarschaft zum Regionalflughafen aus Grünschnitt Energie erzeugen. Das Kraftwerk benötigt 7500 Tonnen Grünschnitt im Jahr. 20 Gesellschafter aus der Region
weiter
WETTBEWERB / Jungkoch Beiter reist zur WM auf die Bermudas
Taube im Spinatmantel meisterlich gelungen
Der Hechinger Stefan Beiter holte sich den Titel bei der Deutschen Meisterschaft der Jungköche. Der 25-Jährige vertritt nun Deutschland bei der WM auf den Bermudas.
weiter
Telegramme
fussball:Nach nur einer Saison verlässt Trainer Ruud Gullit mit sofortiger Wirkung Feyenoord Rotterdam. Gullit vermisste die Unterstützung durch die Klubführung.fussball:Mit U 20-Nationalspieler Paul Thomik und dessen Vereinskollegen Stefan Buck von den Amateuren des FC Bayern München kann Zweitligist SpVgg Unterhaching die ersten Neuzugänge vermelden.fussball:Der
weiter
LEBENSMITTEL
Teuro-Tomaten in Italien
Ob als Soße oder Pizza-Belag: Tomaten sind in Italien ein Grundnahrungsmittel. Während sie früher für ein paar Lire zu haben waren, sind sie heute zur Luxus-Delikatesse geworden. Wie eine Studie des italienischen Verbraucherschutzes Adoc ergab, haben sich die Preise etwa für die beliebten Flaschentomaten seit 2001 mehr als verdreifacht. Für ein
weiter
THEMA DES TAGES: Das Großereignis Kirchentag
In Hannover treffen sich diese Woche die Protestanten zum Evangelischen Kirchentag. Das Motto lautet: 'Wenn dein Kind dich morgen fragt . . .' Wir betrachten, was Kirche jungen Menschen bieten soll. Im Interview sagt Kirchentagspräsident Eckhard Nagel, warum ihn das Laientreffen fasziniert.
weiter
FUSSBALL / Benfica Lissabon feiert Meistertitel
Trapattoni plötzlich unschlüssig
Giovanni Trapattoni hat mit Benfica Lissabon die portugiesische Fußballmeisterschaft gewonnen, aber nach nur einem Jahr in Portugal anscheinend schon 'fertig'. 'Ich habe Heimweh nach Italien', klagte der Italiener kürzlich. 'Dort würde ich notfalls sogar einen Club in der 2. Liga trainieren.' Nach dem Titelgewinn relativierte 'Trap' auf dem Höhepunkt
weiter
BUNDESTAGSWAHLEN / Parteien bringen sich in Stellung
Union setzt auf Angela Merkel
Bundeskanzler Schröder hält an Regierungsmannschaft und Reformkurs fest
Die großen Parteien machen sich fit für eine vorgezogene Bundestagswahl: Die Union wird voraussichtlich mit Angela Merkel als Spitzenkandidatin ins Rennen ziehen. Kanzler Gerhard Schröder setzt auf seine Regierungsmannschaft und will den Kurs nicht ändern.
weiter
BUNDESTAGSWAHLEN / Parteien bringen sich in Stellung
Union setzt auf Angela Merkel
Bundeskanzler Schröder hält an Regierungsmannschaft und Reformkurs fest
Die großen Parteien machen sich fit für eine vorgezogene Bundestagswahl: Die Union wird voraussichtlich mit Angela Merkel als Spitzenkandidatin ins Rennen ziehen. Kanzler Gerhard Schröder setzt auf seine Regierungsmannschaft und will den Kurs nicht ändern.
weiter
VFB STUTTGART / ENBW: Platz auf dem Trikot
Unter Strom nicht nur beim Sponsor Diskussion über die Spieler zieht Kreise
Durch die verpasste Start-Chance in der Champions League gehen dem VfB Stuttgart acht Millionen Euro flöten. Deshalb stehen sie gewaltig unter Strom beim Bundesliga-Fünften. Seit gestern auch im positiven Sinn: Das Energieunternehmen ENBW wird neuer Hauptsponsor.
weiter
AUSSTELLUNG / Das deutsch-österreichische Verhältnis unter der Lupe
Verfreundete Nachbarn
Auch das Haus der Geschichte kommt an Cordoba nicht vorbei
Hassliebe nennt man das deutsch-österreichische Verhältnis. Wobei, Hass ist es nicht wirklich, eher eine Mischung aus Groll und Neid. Und Liebe? Eher eine lange historische Beziehung mit mal netten, mal finsteren Episoden. Am wichtigsten: Die Klischees regieren.
weiter
MITSUBISHI
Verlust vergrößert
Der krisengeschüttelte japanische Autobauer Mitsubishi Motors ist nach dem Ende der finanziellen Hilfe von Daimler-Chrysler noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Im abgelaufenen Geschäftsjahr fuhr das Unternehmen einen Verlust von 475 Mrd. Yen (3,5 Mrd. EUR) ein, nach einem Minus von 1,6 Mrd. EUR im Jahr zuvor. Mitsubishi leidet vor allem auf
weiter
GEBURTSTAG / Priscilla Presley wird heute 60
Von einer Lolita zur Geschäftsfrau
Die einstige Ehefrau des King of RocknRoll, Elvis Presley, hat sich von einer Lolita zur cleveren Geschäftsfrau gemausert: Heute wird Priscilla Presley 60.
weiter
KONJUNKTUR / Hoffnung auf Binnennachfrage schwindet
Warten auf Wachstum
Das Ifo-Institut erwartet in der Wirtschaft nach der NRW-Wahl kein plötzlicher Stimmungsumschwung. Die Binnen-Nachfrage lahmt und lähmt das Wachstum.
weiter
GESELLSCHAFT / Ein Viertel der jungen Briten will fürs gute Aussehen unters Messer
Weniger Fett und schönere Nase
Ein Viertel der männlichen Jugendlichen in Großbritannien würde sich für ein besseres Aussehen bedenkenlos unter das Messer eines Schönheitschirurgen legen. Dies ergab eine Umfrage unter 2000 männlichen Teenagern, die vom britischen Jugendmagagzin 'Sneak' veröffentlicht wurde. Demnach erwägen 26 Prozent der Befragten zur Verbesserung ihrer Optik
weiter
ÖLPREIS / Zu Wochenbeginn um 43 US-Cent günstiger
Wieder im Rückwärtsgang
Der Ölpreis ist zu Wochenbeginn leicht gefallen. An der New Yorker Rohstoffbörse wurden gestern 48,22 Dollar für ein Barrel (159 Liter) fällig, 43 US-Cent weniger als am vorigen Handelstag. Damit hält die Abwärtsreaktion auf die hohen US-Lagerbestände an. In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl zur Zeit so hoch wie seit 1999 nicht mehr.
weiter
RADSPORT
Zabel sprintet auf Rang zwei
Erik Zabel hat gestern seinen ersten Etappensieg beim 88. Giro dItalia verpasst. Der T-Mobile-Kapitän aus Unna musste auf der wegen Unwetters auf 153,6 km verkürzten 15. Etappe zwischen Tirano und Lissone nur Supersprinter Alessandro Petacchi den Vortritt lassen. Der Italiener landete seinen dritten Tageserfolg beim Giro und durfte seinen 19. Saisonsieg
weiter
PARKANLAGEN
Zuflucht für bedrohte Arten
Parks und Grünanlagen in den Städten werden mehr und mehr Zufluchtsorte für vom Aussterben bedrohte Tierarten. 'Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass entgegen dem Artenschwund im Umland die Artenzahl der Brutvögel in der Stadtlandschaft zunimmt', sagte der bayerische Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) anlässlich des
weiter
OLDTIMER / Ermittlungen wegen Unfall eingestellt
Zuschauer verletzt
Bei einem Oldtimer-Rennen vor einem Jahr wurden mehrere Zuschauer verletzt. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft führten mehrere Faktoren zu dem Unfall.
weiter
OLDTIMER / Ermittlungen wegen Unfall eingestellt
Zuschauer verletzt
Bei einem Oldtimer-Rennen vor einem Jahr wurden mehrere Zuschauer verletzt. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft führten mehrere Faktoren zu dem Unfall.
weiter