Artikel-Übersicht vom Samstag, 28. Mai 2005
Regional (111)
Im Rahmen der Feierlichkeiten des 30. Jubiläums der THW-Jugend findet heute ein Landeswettkampf auf dem Schießwasen um 13 Uhr statt, an dem insgesamt 20 THW-Jugendgruppen aus dem ganzen Land teilnehmen werden. Ein attraktives Entenrennen auf der Jagst steht dann um 16 Uhr auf dem Programm. Morgen veranstaltet der THW-Ortsverband Ellwangen beim THW-Heim
weiter
Auf den Spuren des Aalener Spions führt Prof. Manfred Brucker am heutigen Samstag, 28. Mai, durch die historische Innenstadt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Brunnen vor dem neuen Rathaus, Marktplatz 30. Führung im Urweltmuseum Am Sonntag, 29. Mai, 14.30 Uhr, führt Dr. Rudolf Schlegelmilch durch die Ausstellung im Urweltmuseum in Aalen. Die Führung
weiter
Die Eröffnungsveranstaltung des Festival Schloss Kapfenburg 2005 ist bereits ausverkauft. Tickets für alle anderen Festivalveranstaltungen sind noch in großer Anzahl vorhanden. Schankerlaubnis einholen Die Stadt Lauchheim weist darauf hin, dass für öffentliche Hocketsen, Vereinsfeste und dergleichen eine "vorübergehende, gebührenpflichtige Gaststättenerlaubnis"
weiter
Die Alemannenschule Kirchheim lädt am morgigen Sonntag, 29. Mai, ab 13.30 Uhr zum Schul-, Sport- und Fitnesstag rund um die Schule ein. Nach dem Flohmarkttreiben beginnt gegen 14.15 Uhr die Spielstraße. Es gibt später lustige Staffeln und eine bunte Wiese. Auch spannende Wettspiele zwischen Schülern und Eltern sind angesagt. Verköstigung ist garantiert.
weiter
Am 4. und 5. Juni ist auf dem Schlossgut Hohenroden bei Essingen eine SchlossgArtenschau. Neben Raritätenpflanzen sind Gartenmöbel, -kunst und bedarf ausgestellt. Ebenso vertreten sind beispielsweisse Korbmacher, Kunstschmiede, oder Kerzenzieher. Von 10 bis 19 Uhr ist der erste Hohenrodener Gartenmarkt geöffnet. Mitgliederversammlung Am 8. Juni 16
weiter
Am Samstag, 4. Juni veranstaltet die Tourist-Information in Neresheim die erste Stadtführung durch die Historische Altstadt von Neresheim in diesem Jahr. Treffpunkt für die kostenlose Führung ist um 10 Uhr an der Stadtmauer am Friedhof im Stadtgraben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere kostenlose Stadtführungen finden statt am 23. Juli
weiter
Heute ist Stein ab 10 Uhr auf dem Markt in Aalen. Bettina Wilhelm Heute ist Wilhelm ab 8 Uhr auf dem Wochenmarkt, um 15 Uhr zum Ortsrundgang in Hofherrnweiler, Treffpunkt Hofherrnschule. Am Montag um 18 Uhr ein Ortsrundgang in Unterkochen, 19.30 Uhr Diskussion im Adler. Martin Gerlach Heute ist Gerlach ab 10 Uhr auf dem Wochemarkt. Franz Fetzer Heute
weiter
Im Rombachtunnel kam es gestern gegen 7 Uhr zu einem Zusammenstoß. Eine 18-Jährige kam in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd in einer lang gezogenen Rechtskurve auf die Fahrbahnmitte und prallte gegen einen entgegenkommendes Auto. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 20 000 Euro. Der Tunnel war rund 45 Minuten gesperrt. Dies wurde mit Rotlicht an
weiter
Zur Hocketse beim Feuerwehrgerätehaus
lädt die Freiwillige Feuerwehr Eschach ein. Am heutigen
Samstag um 20 Uhr geht es los. Die Besucher erleben den Fassanstich,
und DJ Matthias sorgt für Unterhaltung. Morgen geht's mit
dem Frühschoppen um 11 Uhr weiter. Nachmittags können
die Besucher die Teilnehmer am Hammellauf anfeuern.
weiter
In der Nacht zum Mittwoch brach ein Unbekannter in zwei Firmen in der Ziegelfeldstraße und in den Bauhof ein, wo er einen Schaden von rund 3500 Euro verursachte und dabei lediglich 70 Euro Bargeld, sowie Süßigkeiten erbeutete. Sachdienliche Hinweise bitte an den Polizeiposten Heubach. Schwäbisch Gmünd Mit Gewalt drückte ein Unbekannter in der
weiter
"Ewiges Licht" wird übergeben
Der Trägerverein ehemalige Synagoge Oberdorf lädt am Sonntag, 29. Mai, zu einer Feierstunde ein. Diese bildet den Rahmen für die Übergabe des von den Familien Fritz und Arthur Noymer gestifteten "Ewigen Lichtes". Die Nachkommen der Familie Neumetzger, die früher in Oberdorf lebten und jetzt unter dem Namen Noymer in Massachusetts heimisch sind,
weiter
FRONLEICHNAM / Ein Hochfest der Lauchheimer Bürgerwehr mit großem Zapfenstreich
"Für Frieden auf Gewalt verzichten"
Fronleichnam, das Hochfest der Bürgerwehr, begann am Vorabend mit dem großen Zapfenstreich auf dem Marktplatz. Dort traf man sich auch am Donnerstag Nachmittag bei Kaiserwetter zum "Gartenkonzert" der Stadtkapelle.
weiter
"Menschenfeind"
Alceste hat sich nicht nur unbedingte Ehrlichkeit vorgenommen, auch die schöne Celimène will er für sich erobern. Doch manches Vorhaben und mancher Mitspieler geht in Molières Komödie "Der Menschenfeind" baden. Erfrischendes Theater verspricht am heutigen heißen Samstagabend das Theater der Stadt Aalen. Gespielt wird der "Menschenfeind"
weiter
KONZERT / "Kind im Magen" sorgt mit ihrer "Sexy Punkrock Revueshow" für Punk und Tränen im Rock it in Aalen
"Mit der Muttersprache kann man viel mehr sagen"
Deutschsprachige Musik ist wieder stark im Kommen. Ein besonders begabtes Beispiel dafür ist die Band "Kind im Magen". Mit ihrer "Sexy Punkrock Revueshow" waren sie am Mittwoch im "Rock it" in Aalen.
weiter
INTERVIEW / Die Verantwortlichen des TSV Ellwangen sind verstimmt - sie sehen zumindest derzeit keine Möglichkeit für eine Kooperation mit dem FC/DJK
"Wir können unsere Fußballabteilung nicht aufgeben"
Der Vorstand des TSV Ellwangen ist verärgert. Vor einigen Wochen wurde man von den Spekulationen um einen Zusammenschluss des FC/DJK Ellwangen mit der TSV-Fußballabteilung regelrecht überrollt. Gegenüber der SchwäPo erklären der Vorsitzende Hermann Weber und Fußballabteilungsleiter Michael Schäfer, warum eine solche Kooperation derzeit für
weiter
LOS / "Aktive Jobsuche und Alltagsmanagement" erfolgreich abgeschlossen
12 Frauen starten in den Beruf
Das Lokale Kapital für soziale Zwecke - kurz LOS genannt - ermöglichte dem Bildungswerk des Deutschen Hausfrauenbund und der Ajo, 12 Frauen für den Wiedereinstieg in eine Erwerbstätigkeit zu qualifizieren und zu trainieren.
weiter
FRAGE DER WOCHE
Freibäder
Der Sommer ist da! Die Badesaison
kann beginnen. Die GT wollte von den Bürgern wissen, ob
sie die Freibäder nutzen und ob Events zusätzlichen
Reiz böten.
Besuchen Sie Freibäder?
Wünschen
Sie sich Events in den Freibädern?
Von Sonia Ortu
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: "Sommer"
Das sommerliche Wetter kam schnell
und überrollte auch den Ostalbkreis mit hohen Temperaturen.
Wir wollten in der Aalener Fußgängerzone wissen:
Finden Sie das sommerliche Wetter gut?
Was tun Sie, wenn
es heiß ist?
Von Björn Elsner
weiter
THEATERWERKSTATT / Auf "Litera-Tour"
A. P. Wolf spielt
Eine lyrische "Litera-Tour" durch die Jahrhunderte, einen Kleinkunstabend mit Alfred Peter Wolf gibt's am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt.
weiter
Altreifen entsorgt
Offensichtlich der gleiche Täter, der bereits an vier verschiedenen Stellen im Bereich Nördlingen unerlaubter Weise Altreifen in der Natur abgelagert hat, entsorgte jetzt weitere auf der Flur Langen Wiesen. Südwestlich von Löpsingen wurden neben einem Fahrsilo rund 80 Altreifen gefunden. Darunter auffallend viele Breitreifen. Die Polizei Nördlingen
weiter
FRONLEICHNAM / Prozession in Lautern
Angebot an die Welt
Bei der Fronleichnamsprozession in Lautern segnete Pfarrer Anton Schmid die neuen Prozessionsfahnen. Mit der Gemeinde zog er zu den Blumenteppichen in der Gemeinde.
weiter
ANGEMERKT
Nun geht auch Norbert Rehm mit der Idee schwanger, sich im OB-Wahlkampf aufs Bewerberpodium zu stellen. Der Mann ist clever genug um zu wissen, dass er keine Chance hat, wirklich und wahrhaftig auf dem OB-Stuhl Platz zu nehmen. Norbert Rehm ist aber auch clever genug, um die Chance zu nutzen, im OB-Wahlkampf reichlich Publikum für seine Ansichten und
weiter
Anmeldung zu Kursen im Hallenbad
Zu den Aqua-Fit-Geräte-Kursen zum Schnupperpreis im Gmünder
Hallenbad können sich Interessierte ab Dienstag, 31. Mai,
anmelden. Weitere Infos gibt's unter (07171) 9271532.
weiter
REPORTAGE / Beim Besuch in einer Großbäckerei mitten in der Nacht wird mit angepackt
Arbeit zu nachtschlafender Zeit
Es ist Samstag Morgen, kurz nach 4 Uhr. Doch niemand schläft. Wie in einem Bienenstock schwirren die Angestellten durch die helle, klimatisierte Halle. Flinke Hände schlingen Teigröllchen zu Brezeln oder Hefezöpfen, Bäcker bestücken die "Dicke Emma", den großen Backofen. Und mittendrin tummelt sich eine Besuchergruppe.
weiter
BRIEFMARKENSAMMLERVEREIN GAMUNDIA / Ausflug mit den Suhler und Meininger Vereinen
Auf den Spuren Peter Parlers
Der Jahresausflug des Briefmarkensammlervereins Gamundia war ein gemeinsamer Ausflug mit den beiden Suhler Vereinen und dem Briefmarkensammlerverein Meiningen. Das Hauptziel war Süd-Mähren.
weiter
AUF EIN WORT
Wenn's nicht bitter wäre, müsste man darüber spotten: Politik ist offenbar überhaupt nicht mehr ein Ringen um Lösungen, für die Abgeordnete am Ende mit der Wiederwahl belohnt werden. Politik ist offenbar nur noch ein strategisches Spiel zum Machterhalt nach dem Motto: wie kann ich die Wähler am längsten für dumm verkaufen? "Symbolpolitik" hat
weiter
Ausverkauft
SCHAUFENSTER
Die Eröffnungsveranstaltung des Festival Schloss Kapfenburg 2005 ist bereits ausverkauft. Tickets für alle anderen Festivalveranstaltungen sind noch in großer Anzahl vorhanden: Die Prinzen am Donnerstag, 28. Juli, einshoch6 am Freitag, 29. Juli, die Mozartband am Samstag, 30. Juli, Global Kryner am Sonntag, 31. Juli, Schwobagipfl am Freitag, 5. August,
weiter
FORD-ECO-DRIVING / GT-Leser können ein Sprit-Spar-Training gewinnen - Einsendeschluss ist am Montag, 6. Juni
Bares Geld durch bedachtes Fahren
Neun Leser der GMÜNDER TAGESPOST haben am 11. Juni von 10 bis 14 Uhr die Chance, an einem Sprit-Spar-Training bei Autohaus Schramel in Lorch teilzunehmen. Einfach den Coupon für das Ford-Eco-Driving ausfüllen und an die GT schicken.
weiter
Birgit Stoppe
Birgit Stoppe, Lehrerin an der Justus-von-Liebig-Schule Aalen, wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart zur Studienrätin ernannt. Die gebürtige Lauchheimerin absolvierte das Referendariat mit anschließendem zweiten Staatsexamen in Pforzheim. Nach Erziehungsurlaub, Lehrtätigkeit als freie Mitarbeiterin der Krankenpflegeschule in Aalen im Fach Ernährungslehre
weiter
Blutspender dringend gesucht
Blutspender und solche, die es werden möchten, haben am kommenden Montag, 30. Mai, in Lautern die Gelegenheit, ihren wertvollen Lebenssaft abzugeben. Von 14.30 bis 19.30 Uhr kann in der Festhalle in Lautern gespendet werden. Das Deutsche Rote Kreuz Heubach-Lautern sucht bei diesem Termin "Erst-Blutspender", die zu der Aktion kommen. Jeder zwischen
weiter
"BIKE WATCH" / Arbeitslose Jugendliche bewachen Fahrräder am Gmünder Freibad
Das Radel ist beim Baden in Sicherheit
"Bike watch" heißt ein neues Projekt, bei dem arbeitslose Jugendliche vor dem Gmünder Freibad Fahrräder bewachen. 14 Tage lang haben die Jugendlichen im Zwei-Schicht-Betrieb von 9 bis 20 Uhr ein Auge auf die Drahtesel - für einen Lohn von einem Euro pro Stunde.
weiter
Demographie-Vortrag im Aalener Rathaus
Um die Alterung der Gesellschaft am Beispiel der Stadt Aalen geht es in einem Vortrag von Ulrich Pfeiffer am Montag, 30. Mai um 19 Uhr im Kleinen Sitzungssaal. Der langjährige Geschäftsführer und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Empirica AG wird auch darüber sprechen, wie immer mehr Singlehaushalte und die Überalterung der Bevölkerung die
weiter
KAPFENBURG / "Klassik trifft Jazz" mit dem Bayerischen Landesjugend-Orchester und dem Bayerischen Jazz-Jugendorchester
Den Figaro fast zu Tode gehetzt
Spitzenleistungen des musikalischen Nachwuchses waren auf der Kapfenburg zu hören, als das Bayerische Landesjugend-Orchester und das Bayerisches Jazz-Jugendorchester am Donnerstag Abend ihre Visitenkarten abgaben. Schade, dass die Verantwortlichen und Leistungsträger der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg nicht ein wenig bei ihren Nachbarn zuhörten.
weiter
DISCHINGER KULTURKREIS
Der knitze Vierkantschwabe
Martin Leibssle kommt mit seinem Soloprogramm: "Irgendwas bleibt hängen" am Freitag, 3. Juni 2005 um 20 Uhr in die Arche nach Dischingen.
weiter
OB-WAHLEN / Erste inhaltliche Schwerpunkte der Kandidaten werden sichtbar, bald kommen Plakate und Prospekte
Die heiße Phase des Wahlkampfes beginnt
Seit zwei Wochen buhlen die OB-Kandidaten um die Gunst der Wähler. Drei Schlagworte kristallisieren sich heraus: Wirtschaftsförderung, Ganztagesbetreuung und Bürgerbeteiligung. Nächste Woche treffen die Kandidaten drei mal aufeinander.
weiter
OB-WAHLEN / Erste inhaltliche Schwerpunkte der Kandidaten werden sichtbar, bald kommen Plakate und Prospekte
Die heiße Phase des Wahlkampfes beginnt
Seit zwei Wochen buhlen die OB-Kandidaten um die Gunst der Wähler. Inhaltlich tauchen drei Schlagworte immer wieder auf: Wirtschaftsförderung, Ganztagesbetreuung und Bürgerbeteiligung. Dienstag beginnen die Podiumsdiskussionen.
weiter
Die Küchenschelle mag den trockenen Magerrasen
Sonnige, trockene Magerrasen sind besonders reizvolle Standorte der Küchenschelle. Die Pflanze wird zwar nur fünf bis zehn Zentimeter hoch, ihre violetten Blüten sind aber kaum zu übersehen - vor allem, wenn die Küchenschellen horenweise wachsen. Die Blüte zeigt eine Vielzahl von Staubblättern, die mit ihrer gelben Farbe einen Kontrast zur Farbe
weiter
KRIEGSENDE / Versöhnungsbotschaft der katholischen Kirchengemeinde an die Gemeindemitglieder in St. Lô
Die Sehnsucht überwindet den Krieg
Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai war es der katholischen Kirchengemeinde in Aalen - wie bereits berichtet - gelungen, den katholischen Pfarrer von St. Lô, Daniel Jamelot, einzuladen.
weiter
8. SENSENMÄH-WETTBEWERB / Esszimmerclub Niederroden veranstaltet wieder Gaudi-Wettkampf
Die Wiese schneiden wie anno dazumal
Der Sensen-König wurde an Fronleichnam in Stödtlen ermittelt. Manfred Wachtel setzte sich - wie schon vor zwei Jahren - wieder die Krone auf. Dabei passte der äußere Rahmen dieses Mal perfekt. Wie gemalt war das Wetter. Strahlender Sonnenschein und dazu ein laues Lüftchen machten das Sensen zum Freiluftvergnügen.
weiter
LESUNG
Edler Ritter von der Alb
Auf die schwäbischen Spuren in der Weltgeschichte begibt sich Gunter Haug bei einer Lesung im Kloster Lorch. Der Autor berichtet vom Rittergeschlecht der Gundelfinger.
weiter
KIRCHENGEMEINDEN / Ambulante Dienste in Oberkochen
Ein breites Spektrum an kirchlicher Hilfe
Pflege, Beratung in Lebens- und Beziehungsfragen, Umgang mit Krisen, Entlastung und Beistand. Dies sind nur einige der vielen Bereiche, die die ambulanten kirchlichen Dienste in Oberkochen abzudecken versuchen. Nachstehend ein Überblick der verschieden Angebote.
weiter
WASSERSPIELPLATZ / Begeisterung für die neue Attraktion auf dem Johannisplatz
Ein himmlisches Vergnügen
Seit zwei Wochen ist der Wasserspielplatz am Johannisplatz, finanziert aus einer GT-Spendenaktion, in Betrieb. Nachdem auch Petrus ein Einsehen mit der Ungeduld der Kinder hatte und in dieser Woche endlich sommerlichen Temperaturen schickte, entwickelte sich die Nass-Oase schnell zum Treffpunkt für Mütter, Väter, Omas, Opas und Kinder.
weiter
Ein Schwerverletzter bei Flugunfall
Ein Schwerverletzter ist die Bilanz eines Flugunfalls auf dem Hornberg. Mit der Seilwinde ließ sich ein 31-jähriger Segelflieger mit seinem Flugzeug am Donnerstag gegen 16.30 Uhr auf dem Hornberg hochziehen. Da er dabei offensichtlich nicht hoch genug kam, flog er einen Bogen, um wieder zu landen. Dabei setzte er an einer leichten Steigung das Flugzeug
weiter
JAGDGENOSSENSCHAFTEN GROSSDEINBACH UND WETZGAU / Zusammenschluss im Gespräch
Eine Fusion wäre derzeit rechtswidrig
Die Jagdgenossenschaften Großdeinbach und Wetzgau wollten fusionieren. Der Plan scheiterte, eine Fusion, so die Behörden, sei rechtswidrig. Doch die Mitglieder der Genossenschaften geben nicht auf.
weiter
SKI-CLUB DEGENFELD / Winterabschlussfeier mit Vereinsmeisterschaften
Erfolgreiche Saison beendet
Der Ski-Club Degenfeld hatte vor kurzem seine Vereinsmeisterschaften im Skispringen und die traditionelle Winterabschlussfeier. Damit hat der Skiclub endgültig einen Schlussstrich unter die lange, aus Sicht des Vereins sehr erfolgreiche, Wintersaison gezogen.
weiter
Erstes Kirchplatzfest lockt Besucherscharen
Eine Premiere feierten die Gögginger und ihre Gäste mit dem Kirchplatzfest. Der Sängerbund Göggingen hatte zum zweitägigen Feiern eingeladen. Ob Radler, Spaziergänger oder Wanderer: Sie alle fanden beste Bedingungen beim Gögginger Kirchplatzfest vor. Während am Mittwoch D.J. Peter für Stimmung sorgte unterhielten tags darauf "Die jungen Kaiserberger"
weiter
Fadenscheiniges
Der Woiza gehört zu jener Sorte von Kulturbanausen, die sich nicht nur weigern, sich einen ganzen Abend lang bunt gemischtes Tralala anzuhören, sondern denen es zudem auch noch vollkommen und restlos wurscht ist, wer am Ende gewonnen hat. Die Rede ist natürlich vom European Song Contest, auf dessen Verpackung früher einmal etwas nobler "Grand Prix
weiter
Fehrle-Führung
Im Rahmen der Sonderausstellung "Mädchen und Frauen" zeigt das Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd derzeit gut 100 Exponate des Gmünder Bildhauers, Malers und Zeichners Jakob Wilhelm Fehrle (1884-1974). Die Exponate erläutert am kommenden Donnerstag, 2. Juni, Dr. Gabriele Holthuis. Der Rundgang beginnt um 18 Uhr. Die Führung ist kostenlos, der
weiter
Fehrles Kunst
Das Werk Fehrles bietet einen Blick auf eine lange
Periode der Kunst- und Gesellschaftsgeschichte. Die Ausstellung
im Prediger erläutert am Donnerstag, 2. Juni, Dr. Gabriele
Holthuis bei einer Führung. Der Rundgang durch die Ausstellung
beginnt um 18 Uhr.
weiter
Film über Meditation
Ein Film über die uralte Meditationstechnik Vipassana wird am kommenden Montag ab 19.30 Uhr im kleinen Predigersaal gezeigt. Die Meditation wird den Veranstaltern zufolge in Indien erfolgreich angewandt, um Bewusstsein und Verhalten von Strafgefangenen positiv zu beeinflussen. Der Eintritt zur Filmvorführung ist frei, anschließend besteht Gelegenheit,
weiter
VERFOLGUNGSJAGD / Polizei stellt einen aggressiven Ehemann
Frau misshandelt und wilde Amokfahrt
Anscheinend regelrecht Amok gelaufen ist ein 46-jähriger Mann am Donnerstag im Wohngebiet Klosterfeld. Laut Polizeiangaben bedrohte er seine Frau mit dem Messer, stieß sie die Treppe hinunter und lieferte sich dann noch eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei.
weiter
Fronleichnam in Straßdorf
Bei strahlendem Sonnenschein feierten sehr viele Gläubige in Straßdorf das Fronleichnamsfest. Nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Ernst-Christof Geil zogen sie in einer Prozession durch den Ort und hielten an den Altären am Schulhof und in der Alemannenstraße Andacht mit Diakon Herbert Baumgarten. Den musikalischen Rahmen bot die Kapelle des Musikvereins
weiter
Frühstück und fünf Sprachen der Liebe
Oase im Alltag, Verschnaufpause während der Woche und ein gemütliches Frühstück: All dies soll das Gögginger Frauenfrühstück im ehemaligen Fahrradladen in der Hauptstraße 45 sein. Am Donnerstag, 2. Juni, referiert Renate Holstein über "Die fünf Sprachen der Liebe". Die Veranstaltung beginnt um 9.15 Uhr, während des Vortrags gibt es eine Kinderbetreuung.
weiter
Führung durch die Augustinuskirche
Teilnehmerinnen der "Gespräche am Vormittag" treffen
sich am Mittwoch, 1. Juni, um 9 Uhr vor der Augustinuskirche.
Dann gibt es bis 11 Uhr eine Führung durch das Barock der
Kirche mit Dr. Monika Boosen. Interessierte können vorbeikommen
und teilnehmen.
weiter
AKTION TSCHERNOBYLKINDER / 14. Erholungsaufenthalt
Gastfamilien gesucht
Vom 18. Juli bis 9. August kommen wieder 30 Kinder aus Mogiljow in Weißrussland zu einem Erholungsaufenthalt nach Aalen. Sie sind zum vierzehnten Mal Mal eingeladen von der Aktion Tschernobylkinder Aalen. Die Kinder sind im Naturfreundehaus auf dem Braunenberg untergebracht.
weiter
Geld für Pflege
Arbeits- und Sozialminister Andreas Renner gab heute in Stuttgart grünes Licht für die Erweiterung des Pflegeheims Haus des Regenbogens in Nattheim. Mit dem Bau kann jetzt begonnen werden. Im Neubau werden 30 zusätzliche Dauerpflegeplätze zur Versorgung pflegebedürftiger Menschen geschaffen. Rund 737 000 Euro investiert das Land in die Erweiterung
weiter
GUTEN MORGEN
Genesungs-Lied
Erinnern Sie sich an die deprimierenden TV-Bilder aus den 80ern? Als Bäume hilflos ihre kahlen Äste in den saureregengrauen Himmel streckten? Genauso sieht sie aus, die arme Birkenfeige hinter dem Schreibtisch: blattlos trostlos. Allein der Kollege behauptet hartnäckig, dem Bürobäumchen gehe es gut. Dass es alle Blätter abgeworfen hat: ein Zeichen
weiter
BÜRGERMEISTER / Morgen wählt Bartholomä
Gesucht: ein neuer Schultes
Die Messen sind gelesen. Jetzt entscheiden die Wähler. Bartholomäer Bürger sind morgen an die Urnen gerufen, um einen neuen Bürgermeister zu wählen.
weiter
BÜRGERMEISTER / Morgen wählt Bartholomä
Gesucht: ein neuer Schultes
Die Messen sind gelesen. Jetzt entscheiden die Wähler. Bartholomäer Bürger sind morgen an die Urnen gerufen, um einen neuen Bürgermeister zu wählen.
weiter
TSB GMÜND / Handballer setzen sich ehrgeizige Ziele
Gleich vorne mitspielen
Viel Lob hatte der Leiter der Handballabteilung des TSB Schwäbisch Gmünd, Richard Vater, bei der Hauptversammlung der Abteilung zu verteilen.
weiter
Glück versuchen beim Bingo
"Wer nichts wagt, der nichts gewinnt", heißt es im Seniorenzentrum Böbingen am kommenden Donnerstag, 2. Juni. Der "Treff am Donnerstag" spielt nämlich das beliebte Gesellschaftsspiel Bingo. Zuvor gibt's eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung für alle interessierten Böbinger Senioren beginnt um 14.30 Uhr. Ort des Geschehens ist
weiter
Haasenstall spendet Mailennium-Erlös
Das Team des "Haasenstall" spendete kürzlich 500 Euro an die Comboni-Missionare. Das Geld war beim diesjährigen Mailennium zusammengekommen, als "Even Jesters Cry" vom Balkon herab die Musikfans beglückten. Wie Johannes Haas erklärte, war dies leider das letzte Mailennium-Konzert im "Haasenstall", nachdem Kritik an diesem privaten Partytreiben in
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Roland Hamm will einen WASG-Kreisverband gründen
Hamm: Kandidatur noch offen
Roland Hamm wird demnächst den Kreisverband der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) gründen. Der IG Metall-Chef und Ex-Sozialdemokrat hat noch nicht entschieden, ob er für die WASG zum Bundestag kandidiert.
weiter
Heike Graser
Für Heike Graser (43) aus Aalen-Ebnat ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Die dreifache Mutter hatte beim Radio 7-Wortspiel mit ihrer Lösung ins Schwarze getroffen. Der glücklichen Gewinnerin überreichte Radio 7-Studioleiter Ralph Hamann einen Scheck in Höhe von 12 200 Euro. Das Geld soll unter anderem in eine längst fällige Terrasse investiert
weiter
Heute kein Jazz in Straßdorf
In der Ausgabe von gestern hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Wir berichteten fälschlicher Weise, dass der "Jazz am Straßdorfer Bahnhof" bereits gestern und heute stattfindet. Der Liederkranz Straßdorf bietet dieses Event allerdings erst am Freitag, 24. Juni, und Samstag, 25. Juni. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Am Freitag spielt
weiter
Holger Schönherr
Holger Schönherr aus Mögglingen wurde anlässlich der Weltmesse für Fitness (Fibo) in Essen als Trainer des Jahres 2004 ausgezeichnet. In Anerkennung seiner Fähigkeiten und Leistungen durch eine internationale Fach-Jury, überreichte ihm der Herausgeber der Fachzeitschrift "shape up", den " Oscar der Aerobic". Holger Schönherr ist Trainer im "Life
weiter
Im Zeichen der Eucharistie
Wie allerorten fanden sich in Lorch
die katholischen Christen zum Fronleichnamsgottesdienst ein.
Am liebevoll gestalteten Blumenteppich begingen sie das Fest,
in dessen Mittelpunkt die Eucharistie steht.
weiter
MARIENKIRCHE / Wegen Renovierung ist das Gotteshaus jetzt nahezu komplett eingerüstet
Immer mehr Übel kam zum Vorschein
Voraussichtlich noch bis Ende des Jahres bleibt das Schiff der Marienkirche für den Betrachter verhüllt in einem grünem Schutzmantel. Danach soll die evangelische Kirche frisch herausgeputzt in neuem Glanz erstrahlen. Das Dach wird komplett erneuert.
weiter
Interesse an Europa wenig ausgeprägt
Lebhafte Diskussionen über Europa, die europäische Verfassung und den Einigungsprozess führten 36 Mitglieder des Rotary-Clubs Aalen-Limes mit der Europa-Abgeordneten Inge Gräßle. Die Gruppe hatte zuvor im Europaparlament in Straßburg eine Plenarsitzung verfolgt, in der über die Weltbank, die Lage in Zentralasien sowie die Anerkennung von Berufszulassungen
weiter
Jazz-Gitarristen
Die Reihe "Jazz-Gitarristen" von Club Alpha, Kulturbüro und Goethe-Institut in Schwäbisch Hall wird am heutigen Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr im Alten Schlachthaus in Hall mit dem Trio Veit/Prieur/Fischer fortgesetzt. Cornelius Veit (Gitarre), Eugen Prieur (Bass) und Jörg Fischer (Schlagzeug) bieten handfeste, energetische Improvisationskultur, in
weiter
CDU WASSERALFINGEN / Ortsvorsteher Karl Bahle verlangt, den CDU-Vorsitzenden Wolfgang Bolsinger abzusetzen
Karl Bahle lässt Mitgliedschaft ruhen
Karl Bahle geht in die Offensive. Punkt für Punkt entgegnet er die Vorwürfe des CDU-Ortsvorsitzenden Wolfgang Bolsinger. Und fordert von der Partei, diesen zu entmachten. Bis das geschehen ist, lässt Bahle seine CDU-Mitgliedschaft ruhen.
weiter
Kein Blitzer im Bereich Lettenhäusle
"Eine Radaranlage im Bereich Lettenhäusle/Fuchsreute ist für 2005 und 2006 gestrichen", sagt der Ruppertshofener Bürgermeister Thomas Dörr. Der Grund: Das Geld fehlt. "Eine Beteiligung von 50 Prozent an den Kosten der Anlage lehnten die Anwohner ab." Die sind jetzt verärgert, dass den Rasern vor ihre Haustür kein Einhalt geboten wird und wollten
weiter
METZGEREIEN / Engpässe nicht in Fachgeschäften
Keine Grillwürste und Steaks mehr?
Die Sonne hat den Startschuss für die Grillsaison vor einem Feiertag gegeben. So eilten die Menschen auf der Jagd nach Fleisch und sonstigem Grillgut in die Verbrauchermärkte und kauften die Regale leer. Besser beraten waren diejenigen, die sich Steaks und Würstchen im Fachhandel besorgten. "In den Fachgeschäften gab es keine Engpässe", berichtet
weiter
FLUTHILFE / Private Spendenaktion aus Aalen hilft beim Wiederaufbau des Fischerdorfes Payagala
Kleine Hütten aus großem Engagement
Der Einsatz der Familien von Hans Göckeler und Bernd Kaufmann haben auf Sri Lanka viel bewegt. Gezielt, schnell und unbürokratisch haben sie Hilfe an einem Küstenstreifen ermöglicht, der durch den Tsunami verwüstet worden ist.
weiter
Kreis für Pflegende
Einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige bietet die Sozialstation Abtsgmünd am Montag, 6. Juni, an. Um 19 Uhr treffen sich Interessierte an der Sozialstation, von wo aus es zum gemeinsamen Essen geht. Neue Teilnehmer sind beim Erfahrungsaustausch willkommen. Informationen bekommen Interessierte unter der Telefonnummer (07366) 96330.
weiter
Lorcher Löwenmarkt startet unter blauem Himmel
Gestern eröffnete Bürgermeister Karl Bühler (v. l.) bei strahlendem Sonnenschein den Lorcher Löwenmarkt zusammen mit dem Vorsitzenden des Handels- und Gewerbevereins, Gerhard Dieterle, und Cosimo Feretti aus der italienischen Partnerstadt Oria. Drei Tage können die Besucher in der Lorcher Innenstadt feiern und bummeln, bei den verschiedensten Aktionen
weiter
Maximilian Henrik Häfele
Im Rahmen eines Wettbewerbs suchte die Firma Foto Baur "das schönste Baby 2005." Der spätere Sieger sollte die Eigenschaften "süß, frech und witzig" haben. Kostenlose Aufnahme war vom 26. bis 28. April, wählen durfte jeder. So fiel die Wahl des Siegers auf Maximilian Henrik Häfele, der dann Stolz den Preis in Form eines Warengutscheins entgegen
weiter
Mekka, Moore und Mohrenköpfle
Viel Prominenz in Form von Plastiken wird in den kommenden Monaten die Haller Innenstadt bevölkern: Elf monumentale Werke des englischen Bildhauers Henry Moore werden zurzeit auf der sogenannten "Skulpturenachse" zwischen dem Haller Marktplatz und der Kunsthalle Würth aufgestellt, darunter auch die "Figure in a Shelter", die jahrelang den Garten des
weiter
Metzgerutensilien gestohlen
Aus dem Schlachtraum einer Metzgerei im Unterkirnecker Badweg hat ein unbekannter Täter im Laufe der vergangenen Woche verschiedene Gebrauchsgegenstände entwendet. Nach Angaben der Polizei fehlen ein Bolzenschussapparat mit Patronen, eine weiße Lackschürze, ein Spaltbeil und eine Metallkette im Wert von rund 200 Euro. Hinweise auf die Tat und den
weiter
FERNSEHEN / Ein ganz besonderes Kind aus Straßdorf spielt in einem Krimi mit
Michael mischt mit beim Mord
Das hätte sich die Mutter im Leben nicht erträumt: Dass ihr Sohn Michael mal in einem Fernseh-Krimi mitspielen wird. Nach einem nicht ganz einfachen Start nach der Geburt ist das viereinhalbjährige Kind mit Down-Syndrom längst zu einem besonderen Schatz der Straßdorfer Familie Pauser geworden - und nun auch zum Fernsehstar.
weiter
AKTION / Süßener Kunstgießerei Strassacker fertigt Riesen-Fuß von Fußballidol Uwe Seeler
Mit einem Fuß im Guiness-Buch
"Uns Uwe" war ein ganz Großer. In seiner Heimatstadt Hamburg setzt man dem früheren Fußballnationalspieler Uwe Seeler jetzt ein besonderes Denkmal. Und die Kunstgießerei Strassacker im schwäbischen Süßen hat den Auftrag erhalten: eine Skulptur des berühmtesten Hamburger Fußes zu erstellen - in Übergröße. Im August soll der bronzene Riesen-Fuß
weiter
Mord auf schwäbisch
Mord auf der Schwäbischen Alb, Kriminelles im Filstal: Solch Unerhörtes liefert Manfred Bomm nun bereits zum dritten Mal. "Trugschluss" lautet der Titel seines dritten Kriminalromans, in dem sein Kommissar August Häberle einen Fall rund um das Einstein-Jubiläumsjahr und das Brummton-Phänomen zu lösen hat. Auszüge aus diesem Krimi bietet Bomm
weiter
Musikschulfreunde treffen sich
Der Verein der Freunde und Förderer der Musikschule Schwäbisch
Gmünd trifft sich am kommenden Mittwoch, 1. Juni, im Schwörhaus.
Die Mitgliederversammlung beginnt um 19.30 Uhr.
weiter
Nachtschwärmer und Nestbesetzer
Kultur und Kulinarisches unter einem Hut - darauf besannen sich jetzt Dinkelsbühls "Aktiv-Gastronomen". War es bislang für die Besucher des Fränkisch-Schwäbischen Städtetheaters schwer, nach der Vorstellung noch ein Lokal mit geöffneter Küche zu finden, so sorgt nun ein "Theaterarrangement für Nachtschwärmer" dafür, dass das Menü im Anschluss
weiter
PFLANZAKTION / Der Vogelschutz- und Zuchtverein setzt 32 Obstbäume auf drei Streuobstwiesen
Neuer Lebensraum für seltene Vögel
Brachliegende Waldflächen, die wegen Trockenheit für die Forstwirtschaft nicht mehr interessant sind, haben Mitglieder des Vogelschutz- und Zuchtvereins Bopfingen zu Streuobstwiesen umfunktioniert. Unter der Regie von Oberförster Armin Braun haben sie 32 Obstbäume gepflanzt, und bieten so Lebensraum für seltene Vogelarten.
weiter
Neues für die Gemeindehalle
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats Herlikofen ist am Dienstag, 31. Mai, im Sitzungssaal des Bezirksamts. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verwendung der Mittel für bürgerschaftliche Aktionen, die Erneuerung der Beschallungsanlage und der Tischbeschläge in der Gemeindehalle und der Stand der Erhebung
weiter
NEUES VOM SPION
Frohgemut zieht der CDU-Abgeordnete Georg Bunnhuber in den unerwarteten Wahlkampf. Ob er denn selbst auf ein Regierungsamt hofft, sollte Angela Merkel im September den Wechsel schaffen? "Wer jetzt schon den dunklen Anzug auspackt, ist schon aus dem Spiel", meint der alte Hase. Aber verweigern, das würe er sich natürlich auch nicht, fügt er hinzu.
weiter
KREUZWEIHE IN NEUNHEIM / Viele Zuschauer
Neues Wegkreuz
Ein neues Wegkreuz ziert die Schwarzgasse in Neunheim: Auf dem Grundstück der Familie Lore und Anton Fuchs hat Kreisdekan Patriz Hauser die Weihe des knapp drei Meter hohen Holzkreuzes vorgenommen.
weiter
REIFENSTECHER / Ermittlungen bisher ohne Erfolg
Noch nicht am Ende
Noch immer ist der Unbekannte, der über das Pfingstwochenende rund 140 Autoreifen im Stadtgebiet zerstochen hat, nicht gefunden. Aber die Polizei hat ihr Pulver noch nicht verschossen.
weiter
Orgel-Marktzeit
Am heutigen Samstag, 28. Mai, erklingen ab 10
Uhr in der Orgelmusik zur Marktzeit Werke von Bach, Franck und
Messiaen. An der Orgel der Stadtkirche Aalen spielt Thomas Haller.
Eintritt frei.
weiter
Prächtiger Blumenteppich in Pflaumloch
Ein farbenprächtiger, geschmackvoller Blumenteppich schmückte beim Fronleichnamsgottesdienst der Katholischen Kirchengemeinde St. Leonhard Pflaumloch am Donnerstag Vormittag im Schulhof der Goldbergschule den Altar. Wieder hatten Frauen und Kinder der Pfarrgemeinde die mühevolle Arbeit auf sich genommen, Blumen gesammelt, die Blütenblätter abgezupft
weiter
Preise beim Europa-Wettbewerb
Beim Europa-Wettbewerb 2005 haben Stephanie Ströbele (Klasse 9), Franzi Ensle (Klasse 7), Stella Halwax (Klasse 7), Larissa Rathgeb (Klasse 7) und Christina Schneider (Klasse 9) (Foto von links nach rechts) Preise auf Kreis- und Landesebene gewonnen. Nicht auf dem Foto sind die anderen Preisträgerinnen vom HBG: Anna Sobl (Klasse 6), Bianca Hinderberger
weiter
Rems kehrt in ihr Bett zurück
Die Rems kann
wieder auf ihren altgewohnten Weg zurückkehren: Lange war
der Fluss zwischen Schorndorf und Winterbach umgeleitet, weil
dort das Hochwassersperrwerk gebaut wurde. Dieser Hochwasserschutz
ist bald fertig, die Rems kann in der kommenden Woche wieder
in ihr altes Bett zurückgeleitet werden.
weiter
Roland Hamm will Kreis-WASG gründen
Der IG-Metallchef und parteilose SPD-Stadtrat Roland Hamm wird demnächst den Kreisverband des Wählerbündnisses Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) gründen. Ob er für die WASG zum Bundestag kandidiert, hat er noch nicht entschieden. Einen Schritt nach dem anderen will er mit der WASG gehen. Zunächst die Gründung des Kreisverbandes, dann noch
weiter
LIMESMUSEUM / Neue hölzerne Reiterbaracke wächst in die Höhe - 50 Tonnen Material werden verbaut
Römische GSG 9-Basis im Betonwinkel
Für die Rekonstruktion einer hölzernen Reiterbaracke auf dem Gelände des Limesmuseums werden gerade rund 50 Tonnen Material verbaut. Zum Großteil massive Eiche. Ein Brocken. Dabei war das gesamte Kastell vor 1800 Jahren noch um ein Vielfaches größer. "Die müssen die ganze Region entwaldet haben", meint Thomas Scheuermann von der Spezialfirma
weiter
Sabine Gold
Als erste Frau hat Sabine Gold bei der Fiat Automobil
AG die Prüfung
zum "Geprüften Automobil Serviceberater"
mit Erfolg bestanden. Sie ist seit dem Jahr 1978 bei der Auto
Firma Haussmann beschäftigt und hat dort seit vielen Jahren
eine leitende Position inne.
weiter
VERKAUF / capiton AG und Ulrich Severing haben die SHW Casting Technology GmbH gekauft und wollen die Gießereiaktivitäten ausbauen
Schwäbische Hüttenwerke - neue Zukunft beginnt
Nach monatelangen Verhandlungen wurde der Vertrag unterschrieben: Die Schwäbische Hüttenwerke GmbH (SHW) hat ihre in der Tochtergesellschaft Casting Technology GmbH (SHW-CT) zusammengefassten Gießereiaktivitäten und die SHW Inc. in Torrington/USA in Form eines Management-Buy-Out (MBO) an die neue CT GmbH Holding verkauft. An dieser sind die Private-Equity-Gesellschaft
weiter
Schwer verletzt bei Flugunfall
Ein Verletzter ist die Bilanz eines Flugunfalls auf dem Hornberg. Mit der Seilwinde ließ sich ein 31-jähriger Segelflieger mit seinem Flugzeug am Donnerstag gegen 16.30 Uhr auf dem Hornberg hochziehen. Da er dabei nicht hoch genug kam, flog er einen Bogen, um wieder zu landen. Dabei setzte er an einer das Flugzeug zu hart auf, und zog sich schwere
weiter
MUSIKVEREIN HOHENSTADT
Serenade im Schlosshof
Eine musikalische Dampflokomotive vor historischer Kulisse bietet der Musikverein Hohenstadt am heutigen Samstag ab 18 Uhr im Schlosshof von Hohenstadt.
weiter
Sommerliche Snacks
"Sommerliche Snacks" können Kinder und Jugendliche am Samstag, 4. Juni, in der Igginger Gemeindehalle zubereiten. Von 10 bis 13 Uhr lernen die Teilnehmer im Alter von zwölf bis 15 Jahren im Kochkurs der Volkshochschule die entsprechenden Handgriffe. Anmeldung im Rathaus unter der Telefonnummer (07175) 92080 bis spätestens 1. Juni.
weiter
Sprechstunde des VdK
Die nächste
Sprechstunde des VdK-Kreisverbandes ist am Dienstag, 31. Mai,
von 15 bis 17 Uhr in der VdK-Geschäftsstelle in der Kappelgasse
13.
weiter
BAD / Stuttgart will Mineralbäder erhalten
Stadt kauft Idyll
Stuttgart hat drei Mineralbäder: Das Leuze, das Mineralbad in Bad-Cannstatt und das Mineralbad Berg. Die ersten zwei werden von der Landeshauptstadt betrieben, am dritten ist sie mit einem Drittel beteiligt. Zwei Drittel gehören schon seit Jahrzehnten einem Privatmann. Der will nun seinen Anteil an die Stadt verkaufen.
weiter
INNENSTADT
Stühle jetzt auch in der Mitte
Der Gmünder Marktplatz spielt seine Trümpfe auf: Die Außenbewirtschaftung hat die attraktive Mitte entdeckt. Jetzt stehen wieder genau so viele Stühle zwischen Rathaus und Spital wie im Vorjahr.
weiter
Stuttgart gibt sich ganz südlich
Der blaue Himmel, die maurischen Bögen lassen einen fast vergessen, dass man am Neckar ist: Im Stuttgarter Schlossplatz trotzen viele Passanten der Hitze. Noch mindestens bis kommenden Sonntag soll die sommerliche Hitze anhalten, versprechen die Meteorologen. Das bedeutet, wenn möglich, Siesta am Mittag, Biergarten am Abend. Erst zu Wochenbeginn soll
weiter
Tödlinger Badeunfall im Dillinger Bad
Am Mittwoch gegen 18.30 Uhr ereignete sich im Dillinger Eichwaldbad ein Badeunfall. Ein sechsjähriges Mädchen, das mit Verwandten im Bad war, sprang in einem unbeaufsichtigten Moment in das Nichtschwimmerbecken und wurde dort kurze Zeit später vom Bademeister leblos aufgefunden. Sofort leitete dieser Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Nach weiterer Versorgung
weiter
Toter gefunden am Killesberg
Ein Jogger hat gestern gegen 6.15 Uhr einen toten Mann in einer Unterführung beim Eingang Ost des Höhenparks Killesberg gefunden. Der Tote konnte gestern abend noch nicht identifiziert werden. Polizeiliche Ermittlungen haben bislang ergeben, dass der junge Mann in den frühen Morgenstunden auf einem Trampelpfad aus dem Höhenpark in Richtung Stresemannstraße
weiter
SCHÜTZENGESELLSCHAFT HUSSENHOFEN / Gemeinsamer Abend mit Ehrungen
Vereinsmeister haben ins Schwarze getroffen
Einen geselligen Abend bot die Schützengesellschaft des Gmünder Stadtteils Hussenhofen ihren Schießsportler und deren Partner in der Vereinsgaststätte. Neben der Proklamation des neuen Schützenkönigs, der Ehrung der Vereinsmeister und der Auszeichnung verdienter Mitglieder gab es ein Abschlussessen als kleines Dankeschön für das Engagement in
weiter
THEATER DER STADT AALEN / "Stage on Screen" hat einen neuen Film kreiert
Vom Vertrauten zum eher Ungewohnten
Man nehme: Zehn Jugendliche, einen Theaterpädagogen, einen Hund und einen Schuster. Man mache: einen Film zu einem Theaterstück. So entstand "Das Große Heft - der Film", die zweite Produktion der Gruppe "Stage on Screen".
weiter
Vortrag innerhalb der Reihe zur Gottesfrage
Innerhalb der Reihe zur Gottesfrage bei der Erwachsenenbildung
des Dekanats Gmünd gibt es am Dienstag, 31. Mai, einen Seminarabend
zum Thema "Wie kann Gott dies nur zulassen?" mit Dr. Wolfgang
Wieland. Beginn ist um 20 Uhr im Festsaal des Franziskaners.
weiter
Wo ein Scherflein hilft
Kindergarten, Orgel oder Hausreparatur: Eine Menge Geld braucht die Kirche, um all das zu unterhalten, was man in finanziell besseren Zeiten angefangen hat. Dabei pflegt die Kirche keine Luxusangebote, sondern erfüllt wichtige soziale Aufgaben. Weil seit Jahren die Einnahmeseite schwächelt, ist jetzt Kreativität gefragt. Schließlich soll das Kindergartenangebot
weiter
AUSBILDUNGDSFORUM / Erstmals Angebot in Alfdorf
Zukunftsperspektiven zeigen
Gemeinsam mit Hauptschule, Gewerbe- und Handelsverein, Bundesagentur für Arbeit und IHK hat Bürgermeister Michael Segan in Alfdorf ein Ausbildungsforum für die künftigen Schulabgänger der Hauptschule ins Leben gerufen. Sie können dort erste Kontakte zur Arbeitswelt knüpfen.
weiter
Regionalsport (10)
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia verliert gegen den SV Sandhausen mit 1:5 (0:2)
Nur der Gegner verwöhnt die Gmünder Fans
(alex). Im letzten Heimspiel gab's eine bittere Lehrstunde. Der SV Sandhausen war vor 250 Zuschauern eine Klasse besser und gewann beim FC Normannia Gmünd hochverdient mit 5:1 (2:0). "Heute haben Jungs gegen Männer gespielt. Wenn wir gelaufen sind, hatte Sandhausen die Aktion bereits beendet", sagte FCN-Trainer Alexander Zorniger. Zwei individuelle
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen verliert bei Jahn Regensburg mit 0:3 (0:1)
Rückstand mit dem Halbzeitpfiff
(alex / ts). Der VfR Aalen kassierte auswärts bei Jahn Regensburg eine letztendlich gerechte 0:3 (0:1)-Niederlage, weil die Elf von Teammanager Mario Basler in den zweiten 45 Minuten einfach besser war. Anders in Durchgang eins: Die Aalener hatten bei hochsommerlichen Temperaturen mehr vom Spiel, erarbeiteten sich deutlich mehr Chancen, trafen aber
weiter
GOLF / Prof. Bernd Gottschalk golft auf dem Hetzenhof
Das Daimler-Turnier wird weitergeführt
Bei herrlichem Sonnenschein, besten Fairways und super gepflegten Greens fand das 4. Ehemalige-Daimler-Turnier auf dem Golfclub Hetzenhof statt.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen in Regensburg
Drang nach oben
Beim VfR Aalen spekuliert man nach dem Klassenerhalt vor dem letzten Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg (Anpfiff heute 14.30 Uhr) auf ein Sahnehäubchen. Ein einstelliger Tabellenplatz liegt im Bereich des Möglichen.
weiter
LEICHTATHLETIK
Fischer Dritter
Sehr gut besucht von Mittel- und Langstrecklern war das so genannte "Mini-Internationale" von TuS Rot-Weiß Koblenz. Einziger Teilnehmer der LG Staufen war dabei Matthias Fischer. Im zweiten Zeit-Endlauf über 800 m schlug sich der Durlanger wacker. In 1:55,81 wurde er Dritter vor seinem ehemaligen Mannschaftskameraden Tillmann Weiss (LSG Aalen), der
weiter
GOLF / Haghof
Für Relegation qualifiziert
Die erste Herrenmannschaft des Golfclub Haghof weilte bei bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Herren in Bad Kissingen. Das Team gewann den Wettbewerb und hat nun die Chance zum Aufstieg in die Regionalliga.
weiter
Jungkicker von der Ostalb in der Hauptstadt
Erst wurde drei Tage
kräftig trainiert beim "Waldstetter Fußballcamp",
gestern besichtigten die 50 Jung-Fußballer die deutsche
Hauptstadt. Der Höhepunkt des einwöchigen Camps steht
heute Abend an - wenn um 20.45 Uhr im Berliner Olympiastadion
das DFB-Pokalfinale zwischen dem FC Schalke und Bayern München
angepfiffen wird.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia feiert heute nach dem Spiel gegen den SV Sandhausen mit seinen Fans
Neuer Ausrüster besorgt Profis
Nach dem Spiel heute gibt's Freibier. Was die Fans des FC Normannia noch mehr freuen wird, ist eine Vertragsklausel mit dem neuen Ausrüster. Diese besagt, dass künftig einmal im Jahr eine Profimannschaft zu einem Freundschaftsspiel in den Schwerzer kommt.
weiter
ROCK 'N' ROLL / Deutschland-Cup in Landsberg
Petticoats sind nominiert
Beim Deutschland-Cup der Rock'n'Roller ging es um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Zwei Paare der Gmünder Petticoats wurden für diesen Wettbewerb nominiert.
weiter
TANZEN / Latein
Schepps sind erfolgreich
Das junge Geschwisterpaar Rudolf und Anita Schepp startete bei der TSC Residenz Ludwigsburg in der Hauptgruppe A-Latein. Gegen insgesamt neun Paare konnte das Paar ihr Können unter Beweis stellen.
weiter
Überregional (117)
BÜHNENVEREIN / Wie die Theater mit der finanziellen Situation umgehen
'Unter Schmerzen' der Geldnot angepasst
Deutschlands Theater und Orchester haben in den vergangenen fünf Jahren rund 6000 von 45 000 Stellen abgebaut. 'Die Häuser haben sich unter Schmerzen auf die Lage eingestellt', sagte Rolf Bolwin, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins, der sich vom 2. bis 4. Juni zur Jahresversammlung in Dresden trifft. Bolwin appellierte an die
weiter
SMART
58 000 Autos zurückgerufen
Der defizitäre Kleinwagenherstellers Smart, der zur Mercedes Car Group (MCC) gehört, ruft allein in Deutschland rund 58 000 Fahrzeuge des Modells Fortwo zur Überprüfung der Traggelenke an der Vorderachse in die Werkstatt. Betroffen seien Fahrzeuge aus den Baujahren 1998 bis 2000, teilte die Smart GmbH in Böblingen mit. In diesem Zeitraum wurden
weiter
fussball-stadion
Allianz-Arena neu finanziert
Wenige Tage vor der Eröffnung der Münchner Allianz-Arena ist die Finanzierung des 340 Millionen Euro teueren neuen Stadions nach einem Bericht des 'Spiegel' neu abgesichert worden. 300 Millionen Euro steuern demnach ein privater Anlegerfonds, die Dresdner Bank und die Allianz bei, berichtet das Nachrichtenmagazin. Zudem kämen 40 Millionen Euro von
weiter
ALPEN / Wanderer von Schneebrett verschüttet
Alpenverein warnt
Von einer Lawine verschüttet wurde ein 35-jähriger Wanderer bei Oberstdorf. Trotz des Einsatzes zahlreicher Helfer konnte der Mann nicht gerettet werden.
weiter
Arabische Emirate
Angst vor Giftspinne
In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) verbreitet die nur 15 Millimeter große Rotrückenspinne Schrecken, deren Gift zum Tod führen kann. Da sie im Wüstenstaat nicht heimisch ist, haben die Krankenhäuser noch kein Gegengift. Am 16. Mai war ein Schüler (18) nach einem Biss operiert worden. Sein linkes Bein war fast auf die doppelte Größe
weiter
JUSTIZ / Staatsanwalt untersucht Tod eines Asylbewerbers
Anklage gegen Polizisten
Nach dem Tod eines Asylbewerbers in einem Polizeirevier in Dessau hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Polizeibeamte wegen fahrlässiger Tötung beziehungsweise Körperverletzung mit Todesfolge erhoben. Gegen einen dritten Polizisten sei das Verfahren eingestellt worden, teilte Oberstaatsanwalt Folker Bittmann mit. Der 21-jährige Oury Jallow
weiter
AUTOBAHNEN
Arbeit an zwölf Projekten
Mit einem Bündel von Arbeiten will das Regierungspräsidium Stuttgart den Verkehrsfluss auf den Autobahnen im Großraum Stuttgart verbessern. Die Behörde investiert in den kommenden zwei bis drei Jahren zwischen 12 und 15 Millionen Euro in insgesamt zwölf Vorhaben. Diese Projekte ergänzen laufende Großprojekte. Derzeit wird die A 8 zwischen Heimsheim
weiter
BÜRGERAKTIONEN / Freiwillige Helfer retten Freibäder
Arbeit für den nassen Spaß
2000 Stunden am Nichtschwimmerbereich gerackert - Immer mehr Initiativen
Bürgeraktionen gehen immer öfter baden. Überall im Land engagieren sich Vereine und Initiativen für den Erhalt des örtlichen Freibades. Einige erschließen neue Geldquellen, andere wie in Kirchenkirnberg übernehmen den einstmals kommunalen Betrieb sogar ganz.
weiter
EUROPA
Auch Bundesrat stimmt für die EU-Verfassung
Zwei Wochen nach dem Bundestag hat gestern auch der Bundesrat für die Annahme der EU-Verfassung gestimmt und damit den Weg frei gemacht für die Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten. Das Votum war fast einstimmig. Nur Mecklenburg-Vorpommern enthielt sich der Stimme, da sich SPD-Ministerpräsident Harald Ringstorff nicht mit seinem Koalitionspartner
weiter
SOZIALES / Helfer in Behindertenheimen
Auch im Rentenalter noch für andere da
'Diakonisches Jahr ab 60' heißt ein Sozialprojekt für Senioren. Die freiwilligen Helfer entlasten das Personal in Altenpflegeheimen und Behinderteneinrichtungen.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Regionalliga Süd, 33. Spieltag FC Bayern/A. - SV Darmstadt 98 1:1 (0:0) Tore: 0:1 Cenci (66./Foulelfmeter), 1:1 Buck (80./Foulelfmeter). - Zuschauer: 400. Tabellenspitze (Spiele/Punkte): 1. Kickers Offenbach 32/61, 2. SF Siegen 32/60, 3. FC Augsburg 32/58, 4. SV Wehen 32/57, 5. SV Darmstadt 98 33/54, 6. FC Bayern/A. 33/52. ·Testspiel SC
weiter
PLAMBECK
Aufsicht ermittelt
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) ermittelt wegen des Verdachts auf einen Insiderhandel mit Aktien des angeschlagenen Windpark-Betreibers Plambeck. Das sagte eine Bafin-Sprecherin in Bonn. Seit Februar kursieren anonyme Schreiben mit Vorwürfen gegen das Management des Cuxhavener Unternehmens. Die Briefe sollen unter anderem an die
weiter
FUSSBALL-WM / Die Grätsche zwischen Sicherheitsanspruch und Gastlichkeit
Aus Polizisten werden Botschafter
Der Anpfiff ist zwar erst am 9. Juni 2006, doch schon jetzt läuft sich Gastgeber Deutschland für die Fußball-WM warm. So macht sich beispielsweise die Polizei fit.
weiter
ARCHÄOLOGIE
Ausgrabungen staubnah erleben
Für eine archäologische Grabung am Entdeckungsort der weltweit ältesten Bibelhandschriften werden noch freiwillige Helfer gesucht. Ziel der zwischen Mitte Juni bis Ende Juli geplanten Ausgrabungen in Qumran am Toten Meer ist es, mehr über die Lebensweise der Bewohner der ehemaligen Siedlung zu erfahren. Archäologische Vorkenntnisse sind nützlich,
weiter
GESUNDHEIT / Ärzte fordern: Kassen sollen Rauchern Entwöhnungsprogramme zahlen
Ausstieg auf Krankenschein
Kaum einer schafft das Aufhören alleine - Jährlich 140 000 Tote zu beklagen
Jedes Jahr sterben in Deutschland 140 000 Raucher an den Folgen ihrer Sucht. Deshalb schlagen die Ärzte Alarm und fordern die Entwöhnung auf Krankenschein.
weiter
Emil Frey-Gruppe
Autohändler wächst kräftig
Der Autohändler und Fahrzeug-Importeur Emil Frey hat 2004 in Deutschland den Umsatz kräftig gesteigert. Die Emil Frey Gruppe Deutschland erlöste 1,82 Mrd. EUR und damit 15 Prozent mehr als im Jahr davor. Der Fahrzeug-Absatz legte um 16 Prozent auf 113 804 Neu- und Gebrauchtwagen zu, teilte das Unternehmen in Stuttgart mit. Es gehört zur schweizerischen
weiter
GIRO
Basso auch im Zeitfahren top
Ivan Basso hat einen Tag nach seinem ersten Etappensieg beim Giro dItalia auch das Zeitfahren in Turin gewonnen. Der letztjährige Tour-Dritte verwies nach 34 Kilometern im Kampf gegen die Uhr in 45:05 Minuten den Russen Wladimir Karpets (45:14) und seinen CSC-Teamkollegen David Zabriskie (USA/45:20) auf die Plätze. Als bester deutscher Fahrer wurde
weiter
LANDTAG / Fraktionen fragen nach Fakten
Bayern erforscht seine Jugend
Kommission nimmt im Juli ihre Arbeit auf
Der bayerische Landtag will Licht in die Jugendpolitik im Freistaat bringen. Im Juli nimmt die Enquete-Kommission 'Jungsein in Bayern' ihre Arbeit auf.
weiter
FORMEL 1 / Barrichello zieht auf Nürburgring über Michael Schumacher her
Bei Ferrari krachts schon
Gute-Laune-Stimmung getrübt: Heidfeld mit Antriebssorgen
Am Sonntag drohen Gewitter über dem Nürburgring. Bei Ferrari krachte es schon gestern. In der Formel 1 hat die heiße Phase begonnen. Die deutschen Farben stehen aber trotz eines schwächelnden Michael Schumacher gut da. Den Motoren-Herstellern und Nick Heidfeld sei Dank.
weiter
AUTOMATENRÄUBER
Bossi legt Mandat nieder
Das Verfahren gegen vier Geldautomaten-Räuber ist unterbrochen worden. Im Streit um die Verhandlungsfähigkeit eines Angeklagten hatte Anwalt Rolf Bossi sein Mandat als Wahlverteidiger niedergelegt. Ein Gutachter hatte den Angeklagten für verhandlungsfähig erklärt. Dies wollte Bossi nicht akzeptieren. Das Landgericht Augsburg muss nun einen Pflichtverteidiger
weiter
SCHAUSPIELER
Brecht-Ikone Schall wird 75
Er verkörperte Brechts Herrn Puntila, Baal und Arturo Ui: Ekkehard Schall, der am Sonntag 75 wird, war fast 40 Jahre lang Mitglied des Berliner Ensembles.
weiter
DROGEN
Cannabis auf Friedhof
Ein Friedhofsbesucher hat vor einer Aussegnungshalle in Giengen (Kreis Heidenheim) eine 70 Quadratmeter große Cannabis-Pflanzung entdeckt. Der Mann sei nicht sicher gewesen und habe zur Pflanzenbestimmung in einem Botanik-Buch nachgeschlagen, bevor er die Polizei informierte. Wer die Pflanzen gesät hat, ist noch unbekannt. lsw
weiter
AKTIENMÄRKTE
Dax macht Boden gut
Nachdem der Deutsche Aktienindex (Dax) gestern Vormittag noch ein neues Jahreshoch von 4453 Punkten markiert hatte, verlangsamte sich das Tempo im weiteren Verlauf. Nach dem Feiertag seien viele Börsianer gar nicht mehr aktiv, sondern nutzten den Brückentag für ein verlängertes Wochenende, sagten Händler. Mit den Spekulationen um eine Übernahme
weiter
AUSSTELLUNG / 'Krieg und Frieden im Alten Ägypten'
Die Propaganda des Pharao
Mannheimer Museum widmet sich Dichtung und Wahrheit am Nil
Der Vertreter der Götter kann gar nichts anderes sein als ein Triumphator. Pharao siegt immer! Doch eine Ausstellung in Mannheim zeigt: Die alten Ägypter haben regelrecht Propaganda getrieben und waren nicht immer so überlegen, wie gemeinhin angenommen wird.
weiter
MINI-OLYMPIA / In Andorra geht es von Montag an um Medaillen
Die Spiele der 'Kleinen' als großes Kuriosum
Die Welt schaut nicht wirklich hin, aber ein Kuriosum ist es allemal, wenn am Montag im Pyrenäen-Fürstentum Andorra zum elften Mal seit 1985 das 'Mini-Olympia' der kleinen europäischen Staaten beginnt. Unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) kämpfen fünf Tage lang (30. Mai bis 4. Juni) gut 800 Teilnehmer aus acht
weiter
USA / Pentagon muss sich korrigieren
Doch Koran geschändet
Die US-Regierung muss sich korrigieren: Im US-Gefängnis Guantánamo kam es doch zu einer 'unsachgemäßen Behandlung' des Koran. Das löste Proteste aus.
weiter
BAYERN / Im Freistaat wird wieder einmal über einen neuen Ministerpräsidenten spekuliert
Drei wetteifern um Stoibers Amt
Erwin Huber und Günther Beckstein stehen bereit - und Joachim Herrmann
In München erinnert im Vorfeld der möglicherweise vorgezogenen Bundestagswahl Vieles an die Situation vor drei Jahren: Wer wird bayerischer Ministerpräsident, wenn es Amtsinhaber Stoiber nach Berlin zieht? Im Spiel sind zwei alte Bekannte und ein neues Gesicht.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Fans feiern FC Liverpool
Durch Hintertür in Königsklasse?
Mehr als eine Million Fußball-Fans haben in Liverpool dem Champions-League-Sieger einen begeisternden Empfang bereitet. In der Beatles-Stadt herrschte Ausnahmezustand: Den Pubs ging das Bier aus, jeder fünfte Einwohner hatte Urlaub genommen, um die Rückkehr der Helden aus Istanbul zu feiern. Viele wollten sich nicht damit abfinden, dass der FC nicht
weiter
FRANKREICH / Staatspräsident Chirac sieht seine Felle davon schwimmen
Ein Bauernopfer für die EU-Verfassung
Um ein 'Nein' beim Referendum zur EU-Verfassung noch abzuwenden, will Frankreichs Präsident Chirac ein Bauernopfer bringen: Premierminister Raffarin.
weiter
HANDBALL / THW Kiel bereitet Meisterfeier vor
Ein Punkt fehlt zum elften Titel
In Kiel liegt der Sekt für die Meisterfeier auf Eis, nur noch ein Punkt trennt den THW vor seinem morgigen Auswärtsspiel bei der HSG Düsseldorf von der elften Deutschen Meisterschaft. Damit wandelt das Team von Trainerfuchs Zvonimir Serdarusic auf den Spuren des VfL Gummersbach, dessen Rekordmarke von 13 Titeln aber noch nicht in Gefahr ist. Kiel
weiter
TISCHTENNIS / Ochsenhausen peilt erneut Double an
Ein Trio macht Ernst
Zwei Männervereine aus dem Land und ein Damenteam im Play-off-Halbfinale. Baden-Württemberg ist im Tischtennis eine nationale Hochburg.
weiter
Entsetzen nach dem ...
...Urteil. Wegen Drogenschmuggels ist die 27-jährige Australierin Schapelle Corby - hier mit ihrer Übersetzerin Eka (links) - auf Bali zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Die Kosmetikerin war mit 4,1 Kilogramm Marihuana bei der Einreise auf die Ferieninsel erwischt worden.
weiter
TIPP DES TAGES / Urteile der Sozialgerichte zu Hartz IV
Erfolg mit Einsprüchen
Mit ihren Einsprüchen waren einige Bezieher von Arbeitslosengeld II vor Sozialgerichten erfolgreich. Sie wehrten sich gegen Entscheidungen der Arbeitsagenturen.
weiter
HORNISGRINDE
Erlebnispfad für Touristen
Besucher der Hornisgrinde können den 1164 Meter hohen Berg künftig auf einem neu gestalteten Erlebnispfad erkunden. Der Bau des drei Kilometer langen Grindenpfades hat rund 100 000 Euro gekostet, teilte die Gemeinde Seebach (Ortenaukreis) mit. Der Weg durch das von Hochmooren geprägte Landschaftsschutzgebiet weist zwölf Stationen auf. Dort werden
weiter
JUSTIZ / Kein Totschlag und keine Untreue
Ermittlungen im Fall Rau eingestellt
Die Vorwürfe des Totschlags und der Untreue im Fall des gestorbenen Kunstsammlers Gustav Rau (1922-2002) haben sich nicht bestätigt. Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart gestern mitteilte, wurden die Ermittlungen gegen Raus Generalbevollmächtigte und seinen Privatsekretär eingestellt. Nach dem Tod des Arztes und Sammlers war ein Erbstreit um seine
weiter
DFB-POKAL / Favorit mit Respekt gegen Schalke
FC Bayern will nicht Milan sein Rangnick schießt kleine Giftpfeile ab
Das wichtigste Saisonziel haben Felix Magath und Ralf Rangnick schon erreicht. Jetzt geht es für die beiden Fußball-Lehrer im DFB-Pokalfinale zwischen Bayern München und dem FC Schalke 04 um die Krönung des ersten Trainer-Jahres bei ihren Klubs.
weiter
AGFA PHOTO / Hohe Verluste durch Digitalboom
Foto-Pionier pleite
Der Fotofilm-Hersteller Agfa Photo, der 1800 Mitarbeiter beschäftigt, hat Insolvenz angemeldet. Betroffen ist auch das Werk in Vaihingen an der Enz mit 80 Beschäftigten.
weiter
UNFALL
Freispruch im Senna-Prozess
Nach mehr als elf Jahren ist der Prozess um den tödlich verunglückten Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna endgültig ohne Schuldsprüche zu den Akten gelegt worden. Ein Berufungsgericht in Bologna sprach den ehemaligen Chef-Konstrukteur Adrian Newey vom Williams-Rennstall, der inzwischen für McLaren-Mercedes arbeitet, vom Vorwurf des Totschlags im
weiter
UWE HALBACH
Fremde Federn: Hohes Potenzial an politischer Gewalt
In Usbekistan geht die Unterdrückung von Opposition und Meinungsfreiheit über das in zentralasiatischen Autokratien herrschende Maß noch hinaus. Taschkent treibt die Gleichsetzung von Stabilität mit der Unantastbarkeit des Regimes auf die Spitze. Anfangs wies Präsident Karimow auf das Chaos des von Bürgerkrieg erschütterten Nachbarlandes Tadschikistan
weiter
TÜRKEI / Ankara verabschiedet umstrittene Strafrechtsreform
Fußangeln für Kritiker
Anforderungen der EU nur zum Teil umgesetzt
Nun ist sie durch, die neue Strafrechtsreform in der Türkei. Ob sich das Land, damit für einen EU-Beitritt empfohlen hat, darf bezweifelt werden. Der neue Strafrechtskatalog enthält Gummiparagrafen, die Kritikern und Journalisten zum Verhängnis werden könnten.
weiter
WINDPOCKEN
Gefahr von Schlaganfall
Etwa zehn Prozent aller Schlaganfälle bei Kindern lassen sich nach einer Studie der Uni Münster auf eine frühere Windpockenerkrankung - auch nach Wochen und Monaten - zurückführen, meldet der Verband der Kinder- und Jugendärzte. Das Robert Koch-Institut empfiehlt seit 2004 die Impfung gegen Windpocken für alle Kinder zwischen dem 11. Lebensmonat
weiter
UNFALL
Geisterfahrer: Frau stirbt
Ein 73 Jahre alter Geisterfahrer hat in Südbaden einen Unfall mit einer Toten und drei Schwerverletzten verursacht. Der Mann aus dem Kreis Waldshut war nach Polizeiangaben mit seinem Wagen am Freitag zwischen Bad Dürrheim und Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) auf einer vierspurig ausgebauten Bundesstraße in der falschen Richtung unterwegs gewesen.
weiter
GLÜCKSSPIEL / Ein Einzelner knackte Jackpot
Gewinner will anonym bleiben
Trotz des Geldsegens sehr umsichtig
Der 23,9-Millionen-Jackpot wurde von einer Einzelperson geknackt. Gestern meldete sich der Mann aus dem Breisgau und bat um Stillschweigen.
weiter
BASKETBALL / Play-off-Halbfinale startet Sonntag
Gießen düpiert Köln
Das Play-off-Halbfinale ist komplett: Am Sonntag empfängt Berlin den Meister aus Frankfurt, Bamberg muss sich mit dem Überraschungsteam aus Gießen messen.
weiter
URLAUB / Hunde und Katzen können sich auf die Ferien in Italien freuen
Gourmet-Reiseführer für Vierbeiner
Hund und Katz sind für die Futterindustrie ein Bomben-Geschäft. Jetzt hat auch Italiens Gastronomie den Tierfreund entdeckt. Dafür gibt es sogar einen Reiseführer.
weiter
SICHERHEIT / Sieben EU-Staaten vereinbaren engere Kooperation bei der Strafverfolgung
Grenzüberschreitender Zugriff auf Gen-Daten
Deutschland und sechs weitere EU-Staaten räumen sich erstmals den gegenseitigen Zugriff auf nationale DNA-Datenbanken, Fingerabdrucksammlungen und Kfz-Register ein. Die Innen- und Justizminister von Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Spanien unterzeichneten den entsprechenden Vertrag in Prüm in der Eifel.
weiter
FEUER
Großbrand in Musiktheater
Ein Großbrand hat gestern in Moskau das nach dem Bolschoi-Theater zweitwichtigste Musiktheater der russischen Hauptstadt zerstört. Das Feuer, das in der Nacht mehrere Stunden wütete, vernichtete die Bühne und den Zuschauersaal des Moskauer Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Theaters. Menschen wurden nicht verletzt. Mindestens ein halbes
weiter
MASCHINENBAU
Große Chancen in Osteuropa
Durch die EU-Osterweiterung haben sich nach Ansicht des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) gute Chancen für den deutschen Maschinenbau in Osteuropa ergeben. 'Die Beitrittsländer haben Nachholbedarf, sowohl bei Maschinen und Anlagen als auch bei der Vermittlung von Know-how', sagte Richard Clemens, Geschäftsführer des Fachverbands
weiter
VOLKSWAGEN / In Dalian werden künftig Motoren gebaut
Grundstein für neues China-Werk
Volkswagen hat gestern in der nordostchinesischen Stadt Dalian den Grundstein für ein neues Motorenwerk gelegt. Von 2007 an soll das Werk moderne Motoren für die Gemeinschaftsunternehmen des Konzerns in Schanghai und Changchun liefern. Vorstandsmitglied Folker Weißgerber sprach von einem weiteren Meilenstein in der Kooperation mit dem chinesischen
weiter
SCHUSSWAFFEN
Grüne fordern mehr Kontrolle
In Bayern sind nach Angaben der Landtags-Grünen 1,3 Millionen legale Schusswaffen registriert. Rund 370 000 Einwohner des Freistaats besitzen meldepflichtige Schusswaffen, berichteten die Grünen unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums aus dem Jahr 2002. Das Ministerium habe jedoch keine Zahlen über die Häufigkeit der Kontrollen, monierte
weiter
KRIMINALITÄT
Haus in Brand gesetzt
Brandstifter haben am Freitagmorgen an einem Haus in Brühl (Rhein-Neckar-Kreis) 140 000 Euro Sachschaden angerichtet. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt, teilte die Polizei mit. Unbekannte hatten vor dem Gebäude Plastikstühle angezündet. Durch die Flammen wurde die Hausfront stark beschädigt. Die Polizei nahm Ermittlungen auf. lsw
weiter
frauen-finale
Hessen scheuen die Erinnerung
Der 1. FFC Frankfurt ist Deutscher Meister, Turbine Potsdam Uefa-Pokal-Triumphator. Heute stehen sich beide Mannschaften im Finale des DFB-Pokals gegenüber.
weiter
Heuwender. Nach den ...
...Regentagen gibt es viel Arbeit: Landwirte (hier in Aichwald im Kreis Esslingen) nutzen die sonnigen Tage zum Heumachen. Am Wochenende kann es in Baden-Württemberg bei Temperaturen von 30 Grad und darüber zu Gewittern kommen. Wenn dunkle Wolken aufziehen, muss das Heu eingefahren sein.
weiter
AIRBUS
Humbert wird neuer Chef
Nach langem deutsch-französischen Machtkampf ist der Weg für den deutschen Airbus-Vizechef Gustav Humbert an die Spitze des Flugzeugbauers offenbar frei: Nach Medienberichten haben sich die Großaktionäre des Airbus-Mutterkonzerns EADS auf die Nominierung des 55-jährigen Humbert geeinigt. Airbus-Chefs kamen bisher immer aus Frankreich. Damit dürfte
weiter
In den schlagzeilen: Sieger im Halbdunkel
Es hätte alles so schön werden können für Jürgen Rüttgers: die SPD in Nordrhein-Westfalen im zweiten Anlauf von der Macht verdrängt, bei der Landtagswahl im Vergleich zu 2000 acht Prozent der Stimmen hinzugewonnen, der CDU den Weg zur Macht auch in Berlin geebnet. Doch, ach, das Rampenlicht blieb dem Sieger des vergangenen Sonntagabends verwehrt.
weiter
TRADITION / Fidelisbäck in Wangen feiert 500-jähriges Bestehen
Jeder schwätzt mit jedem
500 Jahre alt wird der Fidelisbäck in Wangen. Die Bäckerei mit Gastwirtschaft ist eine Institution in der Allgäustadt. Nicht nur Einheimische, auch viele Touristen lassen sich dort Leberkäs mit Laugenhörnle schmecken. Jeder kommt mit jedem in Kontakt - wenn er will.
weiter
TRADITION / Fidelisbäck in Wangen feiert 500-jähriges Bestehen
Jeder schwätzt mit jedem
500 Jahre alt wird der Fidelisbäck in Wangen. Die Bäckerei mit Gastwirtschaft ist eine Institution in der Allgäustadt. Nicht nur die Einheimische, auch viele Touristen lassen sich dort Leberkäs mit Laugenhörnle schmecken. Jeder kommt mit jedem in Kontakt - wenn er will.
weiter
RADSPORT
Jetzt fährt Kopp in Gelb
Gut einen Monat vor Beginn der Tour de France greift T-Mobile-Fahrer Alexander Winokurow nach dem Sieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der Radprofi aus Kasachstan distanzierte gestern bei der mutigen Alleinfahrt einer kleinen Gruppe Mitkonkurrent Jens Voigt (Berlin) und seinen Teamgefährten Andreas Klöden um mehr als eine halbe Stunde und hat vor dem heutigen
weiter
KIRCHENTAG
Kanzler für gerechtere Welt
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover für verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen die weltweite Armut ausgesprochen. Schröder warnte gleichzeitig davor, die Globalisierung nicht nur als 'Bedrohung' zu sehen. Deutschland setze sich etwa für die Öffnung der Märkte für Agrarprodukte ein. 'Wir
weiter
VFL WOLFSBURG / Argentinier sucht neuen Klub
Kein Zurück für DAlessandro
Andres DAlessandro wird nach seiner Länderspiel-Reise mit dem argentinischen Fußball-Nationalteam wohl nicht mehr zum Bundesligisten VfL Wolfsburg zurückkehren. 'Es gibt so viele Angebote für Andres, er wird nicht nacht Wolfsburg zurückkommen', sagte sein Berater Eugene Lopez. Interesse an dem Mittelfeldstar der 'Wölfe' haben offenbar mehrere
weiter
GESELLSCHAFT / Die Außenseiter wollen besser integriert werden
Kleinwüchsige sind ganz normale Menschen
Kleinwüchsige Menschen kämpfen um ihre Anerkennung in der Gesellschaft. 'Die Körpergröße ist heute noch ein wichtiges Kriterium bei der Einschätzung eines Menschen', sagt Karl-Heinz Klingebiel, Geschäftsführer des Bundesverbandes Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien (BKMF). 'Es kann jeden treffen', sagt Klingebiel. Die meisten der rund
weiter
Köhler gratuliert
Bundespräsident Horst Köhler wird heute bei den Endspielen im DFB-Pokal in Berlin den Sieger-Teams die Trophäen überreichen. Nachdem die Siegerehrung durch das Staatsoberhaupt nach dem Männer-Finale zwischen Rekord-Cupgewinner Bayern München und Vizemeister Schalke 04 bereits festgestanden hatte, übernimmt Köhler diese Aufgabe nach der Absage
weiter
HYPOVEREINSBANK
KOMMENTAR: Auf Brautschau
SIEGFRIED BAUER Das Gerücht hält sich derart hartnäckig, dass eigentlich etwas dran sein muss an den über die Börse gehandelten Nachrichten. Eine Bankenfusion wäre angesichts des dicht besetzten Marktes in Deutschland und der Probleme mancher Wettbewerber auch nicht besonders verwunderlich; dass dabei die Hypovereinsbank zusammen mit der italienischen
weiter
KORAN
KOMMENTAR: Gefahr für den Weltfrieden
DETLEV AHLERS 'Das Wort ward Fleisch' steht im Johannesevangelium: Das Christentum ist Inkarnation (caro heißt Fleisch auf Latein). 'Allah hat das Buch mit der Wahrheit herabgesandt' steht in der zweiten Sure des Korans; der Islam ist Inlibration (liber = Buch). Man kann also nicht Bibel und Koran auf eine Stufe stellen; in der Bedeutung entspricht
weiter
STEUERSTREIT
KOMMENTAR: Ohne Vertrauen
GUNTHER HARTWIG Dies sind Szenen einer politischen Ehe im Endstadium. Ob sich SPD und Grüne in den nächsten Tagen amtlich scheiden, hängt nicht nur von der Vernunft und dem Verantwortungsbewusstsein ihrer Führungsfiguren ab. Seit Gerhard Schröder die Entscheidung für eine vorgezogene Neuwahl getroffen hat, gewinnt die Debatte über einen möglichst
weiter
TENNIS / Waske in Paris im Doppel weiter
König und Kronprinz haben es eilig
Rafael Nadal hat bei den French Open das Teenager-Duell gegen Richard Gasquet gewonnen. Er gilt nun als größter Herausforderer von Tenniskönig Roger Federer.
weiter
BOXEN
Krasniqi kämpft um WM-Chance
Nach acht Jahren als Profiboxer hat Luan Krasniqi seine erste Chance auf einen WM-Kampf - und letzte. Wenn der Schwergewichtler aus Rottweil heute (23.05 Uhr/live im ZDF) in Stuttgart gegen Lance Whitaker (USA) gewinnt, darf er WBO-Meister Lamon Brewster herausfordern. Falls er aber seinen 29. Profikampf (in 28 Kämpfen eine Niederlage - Aufgabe im
weiter
PARTEIEN / Grüne stellen Weichen für den Wahlkampf
Kuhn soll Kampagne organisieren
Der ehemalige Parteichef der Grünen, Fritz Kuhn, ist zum Wahlkampfmanager seiner Partei für die mögliche Bundestagswahl im Herbst ernannt worden. Der Schwabe, zuletzt außenpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, soll die Kampagne zusammen mit Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke organisieren. Der 49-Jährige gilt als enger Vertrauter
weiter
EURO
Kurs verharrt
Der Eurokurs ist am letzten Handelstag vor der Volksabstimmung in Frankreich über die EU-Verfassung nahe seines Siebenmonatstiefs verharrt. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Kurs auf 1,2551 (Vortag: 1,2523) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7967 (0,7985) EUR. Zum Schweizer Franken legte die EZB den Kurs für 1 EUR auf 1,5479 (1,5472) fest.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Falsche Telefon-Vorwahl In unserer Übersicht über die Spieltermine der Sommertheater im Land wurde leider die Telefon-Vorwahl der Freilichtspiele Schwäbisch Hall falsch angegeben. Die richtige Telefonnummer ist 0791/ 751600. Luftwaffe übt 14 Tage lang Jagdbomber, Hubschrauber und Transportflieger von Standorten aus vier Bundesländern fliegen seit
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kind ertrinkt in Schwimmbad Ein sechsjähriges Mädchen ist in einem Schwimmbad in Dillingen an der Donau ertrunken. Wie die Polizei mitteilte, sprang das Kind unbeobachtet in das Nichtschwimmer-Becken. Der Bademeister fand das Kind bewusstlos im Wasser. Das Mädchen wurde mit einem Hubschrauber ins Zentralklinikum Augsburg geflogen. Dort starb es wenige
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Land erwägt Bürgschaft Um die Übernahme des Stuttgarter Baukonzerns Züblin durch die österreichische Bauholding Strabag zu verhindern, erwägt das Land Baden-Württemberg das Konkurrenzangebot mit einer Bürgschaft zu unterstützen. Denn die Stuttgarter Familie Lenz, die bereits 43 Prozent der Züblin-Anteile hält, strebt mit der Jenoptik-Tochter
weiter
Lachnummer
Zwei Jäger haben sich auf einem Hochsitz getroffen und feiern ein Jubiläum. Sie haben reichlich Alkohol dabei und sind nach einigen Stunden ziemlich blau. Auf einmal fliegt ein Drachenflieger über den Hochsitz. Der erste Jäger: 'Sssschau mal, ein Riesenaaadler. Waaahnsinn. Schieß ihn ab.' Daraufhin reisst der andere sein Gewehr hoch und ballert
weiter
UNFALL / Alpenverein: Immer noch viel Altschnee
Lawine reißt 35-jährigen Wanderer in den Tod
Eine Lawine hat bei Oberstdorf einen Bergwanderer aus Baden-Württemberg in den Tod gerissen. Wie die Polizei gestern berichtete, war der 35-Jährige am Donnerstag mit einer 29-jährigen Begleiterin in den Allgäuer Alpen unterhalb der Enzianhütte (1780 Meter) unterwegs, als sich über dem Paar ein Schneebrett löste. Die Schneemassen begruben den
weiter
KIRCHENTAG
LEITARTIKEL: Zurück zum Glauben
ANDREAS HACKER 'Warum lässt Gott meinen Hamster sterben?' steht auf dem großen Fragezeichen in der Georgstraße, mitten in Hannovers Einkaufsmeile. Das Fragezeichen ist ein Hinweis auf den Evangelischen Kirchentag, der die Stadt in einem Ausmaß prägt wie zuletzt 1999 in Stuttgart, und es ist zugleich ein Anstoß, sich mit dem zu beschäftigen, worauf
weiter
Leute im Blick
Heinz Reincke Er gilt als bärbeißig und typischer Norddeutscher - und kann das gar nicht leiden. 'Ich bin Schauspieler und habe die größten Rollen gespielt', distanziert sich Heinz Reincke vom Bild, dass sich seine Fans von ihm machen. Aber viele kennen ihn halt als Ex-Pastor Eckholm in der ZDF-Serie 'Der Landarzt', für die er gerade wieder dreht.
weiter
MITSUBISHI / Neue Führungsriege im niederländischen Born
Management im Smart-Werk wird ausgetauscht
Der angeschlagene japanische Autobauer Mitsubishi Motors (MMC) besetzt in seiner niederländischen Produktionsstätte Ned-Car die Führungsriege neu. Am 30. Juni wird Makoto Ochi die Führung der Netherlands Car B.V. (Ned-Car) übernehmen, die auch den Smart Forfour für den Mitsubishi-Partner Daimler-Chrysler fertigt, teilte MMC mit. Der derzeitige
weiter
MAN / Teil der Schwäbischen Hüttenwerke verkauft
Manager übernimmt Gießerei
Der Maschinenbau- und Nutzfahrzeugkonzern MAN (München) ist beim Verkauf seiner Randaktivitäten einen Schritt vorangekommen. Das Gießereigeschäft der Schwäbischen Hüttenwerke (SHW/Aalen), einer 50- prozentigen Beteiligung der MAN AG, sei verkauft worden, teilte der Konzern mit. Der langjährige Leiter der SHW-Gießerei, Ulrich Severing, habe die
weiter
GESUNDHEIT
Mehr junge Säufer
Der Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen hat im Land deutlich zugenommen. Laut Statistischem Landesamt wurden 2003 in den Krankenhäusern 2334 Menschen im Alter unter 20 Jahren wegen ihres Alkoholkonsums behandelt - ein Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zu 2002. Die Zahl der Behandlungsfälle insgesamt stieg um 3,8 Prozent auf 35 178. lsw
weiter
UMFRAGE
Merkel vor Schröder
Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel liegt im ZDF-Politbarometer erstmals vor Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD). Bei der Frage, wer nach der Bundestagswahl im Herbst Bundeskanzler werden soll, kam Merkel auf 50 Prozent, Amtsinhaber Schröder nur auf 44 Prozent. Bei den befragten Frauen ist Merkels Vorsprung mit 50 zu 43 Prozent etwas deutlicher als
weiter
SPORTHILFE
Mickler-Becker geehrt
Die 'Goldene Sportpyramide 2005' der Stiftung Deutsche Sporthilfe geht an die ehemalige Weltklasse-Leichtathletin Ingrid Mickler-Becker. Damit will die Sporthilfe die Lebensleistung der 62-jährigen Sportlehrerin und Pädagogin würdigen. Sie gewann 1968 in Mexiko-Stadt Olympia-Gold im Fünfkampf, 1972 in München Gold mit der 4 x 100-m-Staffel. dpa
weiter
STANDORT DEUTSCHLAND / Manager von 100 ausländischen Unternehmen als Stadiongäste
Mit König Fußball Investoren umwerben
Das Fußballfieber im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 soll helfen, Investoren aus dem Ausland nach Deutschland zu locken. Darauf setzt die Bundesregierung, die dafür eine eigene Agentur gegründet hat. Sie organisiert die Stadionbesuche der ausländischen Manager.
weiter
Na sowas . . .
Hierzulande halten sich die Leute manchmal viel zu viele Katzen, Hunde oder sonstige Haustiere. In Phnom Penh (Kambodscha) schritt jetzt die Polizei ein, weil eine Frau gleich 36 Riesenschlangen vom Typ Boa Contrictor als Haustiere gehalten hatte. Die 46-Jährige hatte vor zehn Jahren mit einem Schlangenpärchen begonnen. Zuletzt lebte sie wie in einem
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Seehofer mahnt Der stellvertretende CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat die Union zu mehr sozialer Verantwortung aufgerufen. 'Jede Regierung wird abgewählt, wenn sie die soziale Gerechtigkeit verletzt', sagte Seehofer der 'Sächsischen Zeitung'. 'Die rot-grüne Bundesregierung steht jetzt ebenso wie die Regierung Kohl 1998 vor dem Aus, weil sie Politik
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Seehofer mahnt Der stellvertretende CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat die Union zu mehr sozialer Verantwortung aufgerufen. 'Jede Regierung wird abgewählt, wenn sie die soziale Gerechtigkeit verletzt', sagte Seehofer der 'Sächsischen Zeitung'. 'Die rot-grüne Bundesregierung steht jetzt ebenso wie die Regierung Kohl 1998 vor dem Aus, weil sie Politik
weiter
BUNDESPOLIZEI
Neuer Name steht
Der Bundesgrenzschutz darf in Bundespolizei umbenannt werden. Trotz erheblichen Widerstandes zahlreicher Unions-Länder billigte der Bundesrat überraschend den von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) vorgeschlagenen neuen Namen. Schily hatte die Umbenennung, die nun im Juni in Kraft tritt, mit den neuen Aufgaben des Grenzschutzes begründet. dpa
weiter
KONSUM / Erholung bleibt in diesem Jahr aus
Nicht in Kauflaune
Die Konsumfreude der Verbraucher ist im Mai erneut gesunken. Experten befürchten, dass der anstehende Bundestagswahlkampf die Kauflust weiter schmälern wird.
weiter
ITALIEN
Opposition stellt sich ins Abseits
Eigentlich hätte in Italien die Opposition gute Chancen, gegen Berlusconis Lager bald wieder die Nase vorn zu haben. Doch innere Querelen schwächen die Linken.
weiter
SOMMERWETTER
Ozon erreicht Grenzwerte
Das sonnige und warme Frühsommer-Wetter wird am Wochenende die Ozonbelastung in vielen Gebieten über die Grenzwerte treiben. Besonders betroffen sind Regionen in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, sagte Ute Dauert vom Bundesumweltamt in Dessau (Sachsen-Anhalt). Mit den erwarteten Regenfällen und Gewittern werde die
weiter
KRIMINALITÄT
Polizei entdeckt Waffenlager
Nach Wohnungsdurchsuchungen in Neckargemünd (Rhein-Neckar-Kreis) und in Osthessen hat die Polizei zwei Waffenhändler verhaftet. Die Beamten stellten rund 300 Schusswaffen und 740 Schuss Munition sicher. Den Schwarzmarkt-Wert der Maschinenpistolen, Pistolen, Revolver und Gewehre bezifferte das hessische Landeskriminalamt (LKA) gestern in Wiesbaden
weiter
KULTURRAT
Preis für Arte-Väter
Der deutsch-französische Kulturat will mit seinem Ehrenpreis die 'Gründer und Bewahrer von Arte' auszeichnen: den NDR-Intendanten Jobst Plog, Arte-Präsidenten Jérôme Clement und den früheren ZDF-Intendanten Dieter Stolte. Seit der Gründung habe der Sender zum besseren gegenseitigen Verständnis von Deutschen und Franzosen beigetragen. dpa
weiter
SERIE / Mein erstes Auto - Tina Zander, Sportredaktion, fuhr einen Trabant 601 Universal
Quietschgelbe Rennpappe mit Schlafplatz
Wieviel Arbeiter braucht man, um einen Trabi zu bauen? Zwei: Einer faltet, einer klebt. Haha. Es gab über nichts so viele Witze - außer vielleicht über Erich Honecker - wie über das Volksauto der DDR. Lachen konnte ich darüber nie: Denn auch mein erstes Auto war ein Trabant.
weiter
RANDNOTIZ: Frühstarter
ALFRED WIEDEMANN Man weiß es: Umfragen bringen kaum Neues ans Licht, die Ergebnisse sind aber oft lustig. Schönen Dank deshalb den Meinungsforschern, die 2000 Leute ab 14 fragten, wann sie aufstehen. Hamburger horchen also am längsten an der Matratze, bis 7.13 Uhr. Erst um 6.53 Uhr machen sich die Bremer auf in die Welt. Städter! Die fahren keine
weiter
RANDNOTIZ: Mund halten
EBERHARD GROSSE Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt ungemein. Ob der Gewinner der 23,9 Millionen Euro einen riesigen Freudensprung vollführt hat, ist unbekannt. Und wenn der Jackpot-Knacker clever ist, dann wird er zum Freudenspringen in den Keller gehen und auch ansonsten nicht allzu vielen von seinem Millionen-Gewinn erzählen. Erst
weiter
FLOWTEX
Sammelklage gegen das Land
Im Flowtex-Betrugsskandal beginnt am kommenden Freitag, den 3. Juni, vor dem Landgericht Karlsruhe das größte Amtshaftungsverfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte. Über 100 geschädigte Gläubiger der zusammengebrochenen Flowtex-Firmengruppe machen in ihrer Sammelklage gegenüber dem Land Baden-Württemberg mehr als 1,1 Mrd. EUR Schadenersatz
weiter
GALOPP
Simonas ist Favorit
Der Schimmelwallach Simonas geht zum Höhepunkt und Abschluss des Frühjahrsmeetings auf der Galopprennbahn in Iffezheim den mit 120 000 Euro dotierten 34. Großen Preis morgen um 16.25 Uhr. Der Turf- 'Weltenbummler' steht an der Spitze der nur mit sechs Pferden besetzten, hochkarätigen Konkurrenz über 2200 m vor den Toren von Baden-Baden. dpa
weiter
UMWELT / Nutztiere sollen die Grundlage für Pfeifengraswiesen schaffen
Sondereinsatz für die bedrohten Waldziegen
Weltweit gibt es nur noch 400 von ihnen: Die Thüringer Waldziege ist ein vom Aussterben bedrohtes Haustier. 40 der seltenen Nutztiere verrichten jetzt wertvolle Arbeit in den Altrheinauen bei Philippsburg. Gemeinsam mit 30 Burenziegen werden sie eingesetzt, um in den nächsten Jahren Landschaftspflege zu betreiben. Die Tiere sollen etwa 22 Hektar ehemaliges
weiter
SCHACH
Spassky bittet Fischer
Der russische Schachgroßmeister Boris Spassky (68) will seinen früheren Erzrivalen Bobby Fischer (62) in dessen isländischem Exil zur Rückkehr ans Brett überreden. Das berichtet die Internetagentur NFI. Beide hatten 1972 ein hochdramatisches Match um den Weltmeistertitel ausgefochten, bei dem Fischer den russischen Titelverteidiger entthronen konnte.
weiter
MEDIZIN / Erhaltung der Gesundheit
Spazierengehen reicht nicht
Zum Erhalt der Fitness ist bloßes Spazierengehen zu wenig. 'Ein Trainingseffekt am Herz-Kreislauf-System ist nur zu erzielen, wenn die Aktivität eine bestimmte Intensität erreicht', sagt Prof. Klaus Völker von der Uni Münster dem Apothekenmagazin 'Gesundheit'. Für gänzlich Untrainierte genüge zwar zunächst eine Pulsfrequenz von 110 bis 125.
weiter
MINERALÖL / Großhandelspreise seit Jahresbeginn deutlich gestiegen
Spritverbrauch sinkt
Der Verbrauch von Mineralölprodukten in Deutschland wird deutlich sinken. Der Inlandsabsatz wird bis um 12 Prozent zurückgehen, meint der Branchenverband MWV.
weiter
WAHLKAMPF / SPD und Grüne geraten heftig aneinander
Steuerreform wird zur Zerreißprobe
Gegenfinanzierung weiter ungeklärt - Müntefering schlägt schärfere Töne an
Die Reform der Unternehmenssteuer sorgt in der Koalition für Ärger. Die Grünen pochen auf eine solide Gegenfinanzierung, die SPD wertet das als Fahnenflucht.
weiter
FESTWOCHEN / Frank Castorf adaptiert Dostojewski
Suhlen in der Sühne
Eine Schlacht voller Aggressionen, Verzweiflung und Fäkalien: Frank Castorf macht aus 'Schuld und Sühne' bei den Wiener Festwochen typisches Castorf-Theater.
weiter
USA / Präsident George Bush bringt seinen Kandidaten John Bolton nicht durch
Tauziehen um neuen UN-Botschafter
John Bolton will für die USA Botschafter bei den Vereinten Nationen werden - und US-Präsident George Bush unterstützt ihn bei diesem Anliegen. Doch es gibt erheblichen Widerstand im Senat. Viele Abgeordnete halten Bolton für völlig ungeeignet für diesen Posten.
weiter
Telegramme
fussball: Eduard Geyer, Ex-Trainer von Zweitligist Energie Cottbus, soll in Dubai beim Tabellen-Vierten Al Nasr unterschrieben haben. Der 60-Jährige tritt die Nachfolge des früheren Bundesliga-Kollegen Frank Pagelsdorf an.fussball:Samuel Etoo von Spaniens Meister FC Barcelona ist vom spanischen Verband zur Rekordstrafe von 12 000 Euro verurteilt worden.
weiter
SPORTFLUGZEUG
Tod am Montblanc
Beim Absturz eines Sportflugzeuges nahe des Montblanc-Gipfels sind am Donnerstagabend drei Menschen getötet worden. Laut der Gendarmerie in Chamonix stürzte die Maschine aus unbekannten Gründen am Major-Kamm in etwa 4740 Meter Höhe ab. Das Flugzeug war vom zentralfranzösischen Chalon-sur-Saône in das Gebiet gekommen. AFP
weiter
PROZESS / Zwei Brüder müssen lebenslang ins Gefängnis
Tödlicher Streit im Rotlicht-Milieu
Die beiden Hauptangeklagten im Karlsruher Prozess um den Mord an einem Rockerchef der berüchtigten 'Hells Angels' müssen lebenslang hinter Gitter.
weiter
Treffen der Schönsten. ...
...Am Dienstag fällt in Bangkok (Thailand) die Entscheidung, wer die neue Miss Universum sein wird. In Vor-Wettbewerben zeigten sich die Hübschen schon einmal.
weiter
HYPOVEREINSBANK / Unicredito will zweitgrößte deutsche Bank kaufen
Übernahme angestrebt
Faule Kredite in Milliardenhöhe als Hypothek für Fusion
Die Spekulation um die Übernahme der Hypovereinsbank (HVB) durch die italienische Großbank Unicredito
weiter
WIRTSCHAFT / Gaststättenverband blitzt mit seinen Forderungen ab
Um 22 Uhr ist im Biergarten Schluss
Auch wenn der Sommer noch so heiß wird: Biergärten schließen weiter pünktlich. Der Hotel- und Gaststättenverband blitzte mit seinem Ruf nach einer Reform abermals ab. Das Land kommt seinem 17 Forderungen umfassenden Katalog nur bedingt entgegen.
weiter
EINZELHANDEL / Kritik des Branchenverbandes
Vereinfachtes Pfand ab heute Experten sehen Dosen auf Vormarsch
Von heute an gilt ein einheitliches Pfand für Getränkeverpackungen von 25 Cent. Die Abgabe gilt für alle Einwegflaschen und Dosen zwischen 0,1 und 3 Liter.
weiter
JAPANER / Im Zweiten Weltkrieg abgetaucht
Vermisste Soldaten entdeckt
Auf der philippinischen Insel Mindanao sind möglicherweise zwei seit dem Zweiten Weltkrieg vermisste japanische Soldaten entdeckt worden. Diplomaten versuchten gestern, den Fall zu klären. Medienberichten zufolge hatten sich die beiden heute über 80-Jährigen am Ende des Zweiten Weltkriegs in den Bergen von Mindanao versteckt, nachdem sie von ihrer
weiter
haus hohenzollern
Verwaltung zieht um
Die Verwaltung des Hauses Hohenzollern will in Kürze komplett nach Potsdam oder Berlin umziehen. Nachdem unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit bereits von der Hauptstadt aus organisiert wird, soll nun auch noch die in Bremen verbliebene Buchhaltung folgen. Das sagte eine Sprecherin der Generalverwaltung des vormals regierenden Preußischen Königshauses.
weiter
THEATER / Großes Programm auf den Bühnen im Südwesten
Viel Vergnügen unter freiem Himmel
In einem Burghof, idyllisch zwischen Felsen, auf der Haller Kirchentreppe oder auch unter einem Zirkuszelt - die Sommertheater im Südwesten bieten wieder ein vielfältiges Programm. Landauf, landab ist Bühnenspaß garantiert. Nachfolgend eine Übersicht zur Saison 2005.
weiter
IFRS / Neue Bilanzierungsstandards sollen Unternehmen besser vergleichbar machen
Vier Buchstaben geistern durch die Welt
Konzern aus dem deutschen Aktien-Index sind bislang die großen Gewinner der Umstellung
Die Fachwelt fiebert neuen Bilanzrichtlinien entgegen. Seit Jahresbeginn sind die International Financial Reporting Standards - kurz: IFRS - bindend für börsennotierte Unternehmen; viele andere denken darüber nach, ihre HGB-Welt zu verlassen und umzustellen.
weiter
Weiß und blau. ...
...Durch diesen verblühten Löwenzahn schien die Sonne gestern von einem weißblauen Himmel, im Gegenlicht wirken die Samenschirme wie Eiskristalle. Der Löwenzahn, auch Pusteblume genannt, ist eine der bekanntesten und wegen seiner Anspruchslosigkeit häufigsten Pflanzen in unseren Breiten.
weiter
KULTUSMINISTERIUM / Schavan-Nachfolge offen
Wieder eine Frau im Chefsessel?
Oettinger braucht bis zum Herbst Ersatz
Schneller als erwartet muss Ministerpräsident Oettinger seine nach Berlin strebende Ministerin Annette Schavan ersetzen. Über die Nachfolge darf spekuliert werden.
weiter
Zur person: Profilierter Konservativer
Zur person
Mosche Katzav besucht in der kommenden Woche die Bundesrepublik. Der israelische Staatschef würdigt vier Jahrzehnte diplomatischer Beziehungen beider Länder.
weiter