Artikel-Übersicht vom Montag, 30. Mai 2005
Regional (65)
VOLKSHOCHSCHULE AALEN e.V. / Mitgliederversammlung
OB Ulrich Pfeifle zum Ehrenmitglied ernannt
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Volkshochschule Aalen am Montagabend im "Torhaus" hat der Verein Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle zwei Monate vor dessen Ausscheiden aus dem Amt zum Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Dr. Alfred Geisel berichtete erfreut, dass der Vorstand des Vereins dies beschlossen habe. Damit solle gewürdigt werden, dass
weiter
FAHRRAD Aktionstag am Samstag auf dem Marktplatz mit zahlreichen Attraktionen und Informationen für große und kleine Besucher
Vom Ampelspieß bis zum toten Winkel
Am Samstag geht's auf dem Marktplatz in jeder Hinsicht rund: Ein Fahrrad-Aktionstag zum Abschluss der Gmünder Frühlingsgrüße bietet jede Menge Informationen, Sehenswertes und Mitmach-Angebote. VON WOLFGANG FISCHER SCHWÄBISCH GMÜND "Radfahren macht Spaß", das werde dieser Tag ganz klar aufzeigen, ist sich Manfred Maile sicher. Der Leiter der Touristik-
weiter
OB-WAHLEN / Norbert Rehm kandidiert nicht, dennoch Überraschung im Wahlausschuss
Gastwirt Alfred Mößner will auch OB werden
Eine kleine Überraschung heute Abend im Gemeindewahlausschuss: Der Laubacher Gastwirt Alfred Mößner, der Inhaber eines Gasthofes und einer Schnapsbrennerei ist, will ebenfalls bei der OB-Wahl am 26. Juni kandidieren. "Das ist eine ernsthafte Kandidatur", sagt der auf Anfrage der Schwäpo, "ich werde Wahlkampf in den Ortschaften machen." Gemeinderat
weiter
Eine Gruppe Gäste des Musikparks B 29 ist am Samstag um 1.45 Uhr mit einem Türsteher aneinandgeraten. Die Gruppe, nach Angaben der Polizei etliche deutlich alkoholisiert, beschuldigte einen Türsteher, sie geschlagen zu haben. Andere behaupteten, die jungen Leute hätten vor dem Eingangsbereich herumgestänkert und Leute angepöbelt, deswegen seien
weiter
36"> zu dem auch viele Traktorenbesitzer von außerhalb kamen, war nicht etwa ein alter Schlüter, wie das Bild auf den ersten Blick verheißen mag, sondern dieser Kelkel-Schlepper mit seinem stehenden Einzylindermotor. Der Traktorenhersteller Gottfried Kelkel hatte in Tamm, in der Nähe von Markgröningen, seine Produktionsstätte. Ganz links oben:
weiter
Traumhaft sonniges Wetter hat am Wochenende Massen in die Freibäder gelockt. Wie hier im Hirschbachfreibad hatten vor allem die Kinder eine Mordsgaudi im kühlen Nass. Schon am Vormittag war kein Liegestuhl mehr frei. Unmut gab es allerdings am Samstag und Sonntagmorgen bei Badewilligen, weil die städtischen Freibäder trotz der hochsommerlichen Temperaturen
weiter
Schon am Dienstag, 31. Mai, findet der nächste Diabetiker-Treff im AOK-Gesundheitszentrum statt. Beginn 19, Vortrag von Dr. Thomas Battran zum Thema: Dank Disease-Management-Programm (DMP) ist Schulung für alle Diabetiker möglich. Betriebsversammlung Am Montag, 30. Mai sind das Verwaltungsgebäude sowie das Kunden-Informationszentrum der Stadtwerke
weiter
Kindernachmittag Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch bietet das Haus der Jugend von 14 bis 17 Uhr den offenen Kindernachmittag an. Alle von sechs bis 14 Jahren sind willkommen. Außerdem kann man am Montag 30. Mai Window-Colour-Bilder malen, die Kosten betragen 20 Cent. Am Dienstag 31. Mai gibt es einen Brettspiele-Parcour. Am Mittwoch 1. Juni kann
weiter
Eine Abordnung der Republik Makedonien, darunter Botschafter Dr. Goran Rafajlovski, Bischof Vasilius, Vertreter der Kirchengemeinde Hl. Kiril und Methodius in Stuttgart und Hl. Dimitrius in Aalen gedachten in Ellwangen mit einer Feier vor den Gedenktafeln der Slavenapostel Kyrill und Methodius. Oberbürgermeister Karl Hilsenbek trug in seiner kurzen
weiter
Tausende fieberten am Samstag der Eröffnung der Mess' in Nördlingen entgegen. Mit einem bunten und farbenprächtigen Zug durch die Straßen Nördlingens zur Kaiserwiese begann das 10-tägige Spektakel. Im Nu war der Vergnügungspark dicht bevölkert. Auch die Markthändler boten ihre Waren, vom Hosenträger über den Wunderkleber bis zur multifunktionalen
weiter
Handtaschenraub: Am Samstag gegen 17.45 Uhr, wurde einer 77-jährigen Frau auf dem Stefansplatz beim Betreten der katholischen Kirche, die Handtasche von einem jungen Mann aus der Hand gerissen. Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß. In der Handtasche befanden sich Schlüssel sowie etwa 50 Euro Bargeld. Täterbeschreibung: Alter ca. 23 Jahre,
weiter
Am Freitag, 3. Juni berät das Kommunalparlament ab 15 Uhr über Einsparmöglichkeiten bei Bauhöfen. Zudem geht es um den Bericht der Stadtbibliothek und die Frage, ob die Kinderbuchwochen 2006 stattfinden werden. Zudem geht es um ein Urnenfeld auf dem Friedhof Unterrombach. Schauübung Großes Spektakel heute in Dewangen: ab 19.30Uhr macht die Feuerwehr
weiter
Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung
Essingen, übt am Freitag ab 18 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus
(Abbau des Maibaums).
Heuchlingen
Am Dienstag Gemeinderatssitzung
ab 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Zuvor Besichtigung
von Straßen und Wegen; Abfahrt am Rathaus um 18.30 Uhr.
weiter
Am Dienstag tagt um 19.30 Uhr der Ortschaftsrat Schweindorf, zunächst zur Besichtigung beim Weiher und Brunnenwiesen, um 20 Uhr im Rathaus Sitzung, es geht um Kindergärten und das Schlachthaus. Mittelpunkt-Gottesdienst Am Sonntag lädt die katholische Kirche um 17.30 Uhr zum Mittelpunktgottesdienst in den kirchlichen Gemeindesaal des Kindergartens
weiter
Heute hält der Sportverein Lauchheim seine Hauptversammlung ab. Am Dienstag bietet die katholische Kirche ihren Treffpunkt ab 60, mit einer Maiandacht in der Grotte. Am Wochenende wird gleich zwei Mal Jubiläum gefeiert: 555 Jahre Grundsteinlegung Blasiuskirche und 150 Jahre katholischer Kindergarten Röttingen. Westhausen Vom Mittwoch an findet neun
weiter
Wenn der Mai vorbei ist, kennen die Wasseralfinger kein Pardon: Der Maibaum muss weg! Am Mittwoch, 1. Juni, kann man der "Egerländer Gmoi" beim Fällen des Maibaums zusehen. Tags darauf, im "Stern" bittet der Gewerbe- und Handelsverein Wasseralfingen zur Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidaten. Am Samstag endlich mal wieder 'ne Altpapiersammlung: Die
weiter
Wen es nicht jeden Tag ins benachbarte Nördlingen zieht zur dortigen "Mess'" geht eventuell am Donnerstagabend zum Konzert mit der Gruppe "Cholem" in die ehemalige Synagoge in Oberdorf. "Baustellenbetrieb live" heißt eine interessante Veranstaltung des Flurneuordnungsteams des Landratsamtes. Wer immer schon mal wissen wollte, wie Wege und Straßen
weiter
Am Mittwoch ist Seniorentreff im Hallgarten: Singnachmittag mit Frau Bäuerle. Freitag: Generalversammlung der TSG Abtsgmünd. - Samstag: "Zankenfest" der TSG-Tischtennis-ler. Der "Kunst und Kultursommer" auf Schloss Untergröningen beginnt. Hüttlingen Mittwoch bis Freitag: Jedermann-Turnier der Handballer des TSV Hüttlingen. Sonntag: evangelischer
weiter
WALDTAG / Einen Erlebnistag im Wald bescherte der Straßdorfer Albverein rund 120 Kindern
"Hallo Dachs, komm doch raus!"
Der Hitze und der Reizüberflutung entfliehen: Der Straßdorfer Albverein entführte am Samstag rund 120 Kinder in den ursprünglichen Erlebnisraum Wald. Mit Hund und Jäger ging es im Staatswald oberhalb Waldstettens und Unterbettringens auf Abenteuer- und Spurensuche.
weiter
JÄGERVEREINIGUNG AALEN / Feier des 50-jährigen Bestehens zusammen mit dem Jagdhornbläsercorps
"Jagd ist Dienst an der Natur"
Die Jägervereinigung Aalen und das Jagdhornbläsercorps Aalen-Bopfingen feierten mit einer breiten und interessierten Öffentlichkeit ihr 50-jähriges Bestehen. Den Festakt in der mit viel Grün dekorierten Turnhalle Unterkochen eröffnete eine eindrucksvolle Hubertusmesse.
weiter
CAMPING-OLDIE-CLUB / Treffen auf dem Campingplatz "Ringlesmühle" bei Utzmemmingen
"Uns alle verbindet die gleiche Leidenschaft"
"Pack die Badehose ein!" - Eines der Oldies, mit denen die zahlreichen Besucher auf dem Campingplatz "Ringlesmühle" bei Utzmemmingen am heißen Samstagnachmittag zum "Tag der offenen Wohnwagentür" stilecht empfangen wurden.
weiter
13-Jährigen gewürgt
Ein etwa 60-jähriger Mann hat nach Angaben der Polizei am Freitag um 17.30 Uhr sechs Kinder im Alter von 13 Jahren von der Heubacher Friedrich-Hölderlin-Straße aus mit dem Fahrrad verfolgt, weil diese ihn angeblich provokativ beobachtet haben. Er konnte einen der Jungen in der Ziegelwiesenstraße stellen, zerriss dessen T-Shirt, packte ihn mit beiden
weiter
KINDERGARTEN ST. OTMAR / Fest vor der Schließung
Abschied tut weh
Mit Wehmut sehen Eltern und Kinder der Schließung des Kindergartens St. Otmar in Reichenbach entgegen. Zum Ausdruck kam dies beim gestrigen Abschiedsfest, bei dem die Beliebtheit der öffentlichen Einrichtung gewürdigt wurde.
weiter
Argauer bleibt
Polizeichef Helmut Argauer bleibt der Stadt Schwäbisch Gmünd in dieser Funktion erhalten. Bei der Wahl um den Bartholomäer Bürgermeistersessel haben sich die wahlberechtigten Bürger gestern mit großer Mehrheit im ersten Wahlgang für Thomas Kuhn entschieden. Der Essinger Hauptamtsleiter hängte seine vier Konkurrenten mit 67,3 Prozent der Wählerstimmen
weiter
Asphalt beim Tiefen Stollen für Autos zu weich
Wegen der Hitze hat sich im Bereich der Verbindungsstraße des Besucherbergwerks "Tiefer Stollen" und dem Erzhäusle in Aalen-Wasseralfingen bereits am Samstag der Fahrbahnbelag auf zwei Teilstücken auf mehreren Metern Länge aufgeweicht. Die Straße wurde für den Fahrverkehr zwischen dem "Tiefen Stollen" und dem Erzhäusle bis heute gesperrt. Was
weiter
CD-RELEASE-PARTY / "Curtain Falls" stellen ihre erste Scheibe "come and get it" vor
Ballade trifft Gitarrengewitter
Vorhang auf für "Curtain Falls": Am Wochenende haben sich die fünf Aalener sozusagen selbst ein Denkmal gesetzt. Mit ihrer "Release Party", einem treuen Fanblock, ihrer gewohnten Spielfreude. Und mit der neuen und ersten CD "come and get it!". Sie war längst überfällig, würde die stattliche Fan-Gemeinde wohl sofort unterschreiben.
weiter
Ballermann-Stimmung bei waikiki beachparty
Im Planschbecken rechts neben dem Eingang saßen schon relativ früh zwei Jungs und ein Mädchen und kühlten sich ab. In der Tat ging es heiß her bei der sechsten Waikiki-Beach-Party von elchorado, dem Jungen Chor von Elchingen. Die Halle beim Flugplatz war restlos ausverkauft. Surfbretter, Schwimmreifen und Wasserspielzeuge schmückten die Decke,
weiter
JUBILÄUM / 50 Jahre Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
Bei der Aufbauarbeit zugepackt
Am 14. Mai 1955 war in der Gmünder "Traube" Gründungsversammlung der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Am Samstag war der große Saal beinahe zu klein für all die Besucher, die das 50-jährige Bestehen mit einem Heimatabend feiern wollten.
weiter
AUSTAUSCH
Bewerben für ein Jahr USA
Ein Austauschjahr können Schüler und junge Berufstätige mit Hilfe eines Stipendiums des Deutschen Bundestages in den USA verbringen. Interessierte sollten sich jetzt bewerben.
weiter
METHODIUS-FEIER / "Kleines Jubiläum"
Bulgaren seit 35 Jahren dabei
Den Gedenktag zu Ehren der Slavenapostel Methodius und Kyrill feierten die Bulgaren am Samstag mit einem Gottesdienst in der Basilika.
weiter
JUBILÄUM / THW-Jugend feiert 30 Jahre im Ortsverband Ellwangen
Das Rückgrat für die aktive Helferschaft
Die Ellwanger THW-Jugend ist eine der ersten dieser Jugendgruppen, die im Land gegründet worden sind. In der jetzt 30-jährigen Geschichte gingen aus der Jugend zahlreiche aktive Helfer im Ortsverband hervor. Im Rahmen der Jubiläumsfeier beim THW-Heim wurde die Wichtigkeit einer engagierten Nachwuchsarbeit herausgestrichen.
weiter
OB-WAHLEN / Reportage über den Straßenwahlkampf der Kandidaten auf dem Aalener Wochenmarkt
Die Lufthoheit über den Markttischen
Franz Fetzer setzt sich für Bürgerentscheide in Aalen ein.
Der Wochenmarkt ist jeden Samstag das kommunikative Zentrum Aalens. Deswegen werben die vier OB-Kandidaten auch dort regelmäßig für sich. Wir haben Wolfgang Stein, Bettina Wilhelm, Martin Gerlach und Franz Fetzer einen Vormittag lang begleitet.
weiter
WALDBUNDCHÖRE / Gaishardt richtete ein fröhliches Fest aus
Die Tradition muss fortleben
Drei Festtage machten den idyllisch gelegenen kleinen Ort Gaishardt zu einem besonders schmucken Ort des Feierns. Neben dem besonderen Tag Fronleichnam trafen sich am Samstag die Waldbundchöre, am Sonntag begeisterte noch mehr Besucher der Umzug der Bulldogfreunde.
weiter
CDU-STADTVERBAND / Berlin
Empfang bei Volker Kauder
Bei einer politischen Informationsreise wurde eine Delegation des CDU-Stadtverbands Oberkochen von Generalsekretär Volker Kauder in der CDU-Bundesgeschäftsstelle zu Gesprächen empfangen.
weiter
Fachmann bei Como
Um "Mikrobielle Diagnostik" geht es am Mittwoch beim Treffen der Selbsthilfegruppe "Como". Dr. Reinhard Hauss, Leiter eines medizinisch-mikrobiologischen Labors in Eckernförde, referiert um 19.30 Uhr im Gmünder Prediger-Refektorium. Von 18.30 Uhr an gibt es an Ständen Informationen über Schulmedizin und alternative Heilmittel. Weitere Auskünfte
weiter
Feier mit Fausteinsatz
Das schöne Wetter in der Nacht zum Samstag hat nach Angaben der Polizei eine Gruppe junger Leute zu einer Feier im Gmünder Stadtgarten genutzt. Um 22.40 Uhr gerieten sie in Streit, in dessen Verlauf sie sich mit massiven Faustschlägen traktierten. Der Rettungsdienst musste kommen, eine Person zur Behandlung in die Stauferklinik eingewiesen werden.
weiter
PLATZKONZERT / Musikverein und Posaunenchor Essingen
Flotte Blasmusik und Posaunen-Pop
Eine musikalische Vorspeise servierte gestern der Musikverein Essingen gemeinsam mit dem Posaunenchor Essingen. Unter strahlend blauem Himmel am Fuße des Maibaums und der evangelischen Kirche erfreuten sie auf dem alten Schulhausplatz mit Blasmusik.
weiter
Fragen rund ums Gesundheitswesen
Wie geht es weiter mit unserem Gesundheitswesen? Was ist finanzierbar? Welche Vorschläge macht die Politik? Fragen, denen am heutigen Montagabend nachgegangen werden soll bei einem Vortags- und Diskussionsabend, organisiert von der evangelischen Kirchengemeinde Täferrot. Referent ist Markus Bareis von der Gmünder Ersatzkasse GEK. Die Veranstaltung
weiter
REIT- UND FAHRVEREIN BOPFINGEN / 9. Wanderritt
Geschicklichkeit zu Pferde
Zu einem großartigen Erfolg geriet der 9. Wanderritt des Reit- und Fahrvereins Bopfingen. Organisatorin Isabel Spörner und ihr Team hatten zusammen mit Oberförster Armin Braun eine 22 Kilometer lange Strecke vorbereitet, die überwiegend durch schattige Wälder führte.
weiter
Gesund bleiben im Urlaubsland
"Gesundheit auf Reisen" heißt ein Vortrag von Notarzt Dr. Reinhard Barth am Donnerstag, 2. Juni, um 19.30 Uhr im DRK-Zentrum in der Josefstraße. Er gibt Tipps und Hinweise zur Vorbeugung. Die Anmeldung ist bei Ingrid Ender vom Deutschen Roten Kreuz Schwäbisch Gmünd möglich unter der Telefonnummer (07171) 350629 oder per Mail an i.ender@drk-schwaebisch-gmuend.de.
weiter
GUTEN MORGEN
Gesunde Wetten
Wetten ist ja mitunter ein verwerflicher Sport. Kostet Nerven - wenn etwa auf der Rennbahn der als Siegerpferd gesetzte Zosse weit hinter dem Feld über die Ziellinie stolpert. Kostet Arbeitsplätze - wenn der eine oder andere Fußballschiedsrichter deswegen Spiele manipuliert. Und kostet letztendlich für den Verlierer - entweder Frondienste wie zehn
weiter
BALL DER POLIZEI / Ausgelassene Stimmung beim Sommertanz im Gmünder Stadtgarten
Im Einsatz auf dem Parkett
Zum gesellschaftlichen Tête à Tête mit den Ordnungshütern hatte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) am Samstag in den Stadtgarten eingeladen. Bei abwechslungsreicher Tanzmusik und einem spritzigen Unterhaltungsprogramm vergnügten sich rund 300 Gäste nach dem Motto: "Polizei für Bürger - Bürger für Polizei".
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Premiere des Gastduos Susanne Reng und Claus Wengenmayr
Jenseits bloßer Nachahmung
Blue, ihr erster gemeinsamer Lieder- und Geschichtenabend war im Jahr 2002 ein voller Erfolg. Nun taten sie es wieder: mit dem Publikum an der Hand machten Reng und Wengenmayr in Rot eine sinnliche Reise um die halbe Welt.
weiter
SV HUSSENHOFEN / Hobitz Erster im Jugend-Schach - Tischtennis und Fußball mit Neuzugängen
Jugend braucht neue Betreuer
Der SV Hussenhofen konnte seit der letzten Erhebung seine Mitgliederzahl um rund 60 Neuzugänge auf 633 Mitglieder in sechs Abteilungen erhöhen. Das berichtete Vorsitzender Manfred Horch bei der Generalversammlung im Vereinsheim.
weiter
Jürgen Walgenbach
Zum 60. Geburtstag von Rektor Jürgen Walgenbach, den dieser im evangelischen Gemeindehaus Westhausen feierte, kamen auch Funktionsträger von den pädagogischen Seminaren aus Schwäbisch Gmünd, wo Walgenbach als Seminarschulrat tätig war, bevor er 1991 die Leitung der EBR Ellwangen übernahm. Werner Debler, Fritz Hofstätter, Eberhard Schneider,
weiter
TAUCHTAG / Großer Andrang beim Schnuppersport-Angebot auf dem Johannisplatz
Kinderträume im Wasserbecken
Einmal die Welt unter Wasser sehen, schwerelos schweben, durch das nasse Element gleiten wie ein Fisch und das alles in der kompletten Tauchmontur wie die Profis im Fernsehen: Das ist ein Abenteuer, von dem viele acht- bis zwölfjährigen Buben und Mädchen träumen. Beim Schnuppertauchen am Samstag wurden diese Träume wahr.
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL / Entscheidung in Bartholomä fällt bereits im ersten Wahlgang
Kuhn siegt mit deutlichem Vorsprung
Thomas Kuhn ist ab August neuer Bürgermeister in Bartholomä. Für viele Beobachter überraschend deutlich holte er bereits im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit mit 67,3 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei landete Clemens Reitzig mit 16,85 Prozent, Platz drei belegte Helmut Argauer (13,78 Prozent). Lothar Meinert kam auf 1,58 Prozent,
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL / Entscheidung in Bartholomä fällt bereits im ersten Wahlgang
Kuhn siegt mit deutlichem Vorsprung
Thomas Kuhn ist ab August neuer Bürgermeister in Bartholomä. Für viele Beobachter überraschend deutlich holte er bereits im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit mit 67,3 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei landete Clemens Reitzig mit 16,85 Prozent, Platz drei belegte Helmut Argauer (13,78 Prozent). Lothar Meinert kam auf 1,58 Prozent,
weiter
AALENER WESTUMGEHUNG / Erdaushub kommt von Bahnunterführung bei Schwäbisch Gmünd
Lärmschutzwall wird 220 Meter länger
Auf Höhe des Freibades Unterrombach und des FH-Neubaus im "Burren" klafft eine Lücke im Lärmschutzwall der Westumgehung. Da fahren schwere Lkw durch und liefern Erdreich an: Der Lärmschutzwall wird um 220 Meter verlängert. Noch dieses Jahr wird das voraussichtlich geschafft sein.
weiter
34. LORCHER LÖWENMARKT / Vergnügungspark, verkaufsoffener Sonntag, Fahnenschwinger aus Oria und Musik in der Klosterstadt
Löwenmarkt-Baby und Robotman
Etwas Zeit mussten die Besucher vor allem in den Abendstunden zum Lorcher Löwenmarkt mitbringen. Denn die Zahl an Gästen, die am Wochenende der Klosterstadt einen Besuch abstatteten, war schlichtweg rekordverdächtig.
weiter
THW-LANDESJUGENDWETTKAMPF / Neunzehn Mannschaften maßen ihre Kräfte auf dem Schießwasen
Meisterlich in Form trotz Gluthitze
Über 200 THW-Jugendliche traten am Samstag beim THW-Landesjugendwettkampf auf dem Schießwasen an, um technische Kompetenz und Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen. Der eigentliche Gegner an diesem Tag war aber die Hitze.
weiter
JUBILÄUM / Heuchlinger Sportler feiern das 50-jährige Bestehen der TV-Halle
Mit Mini-Messe und Saftbar
Überflüssigen Kalorien ging es gestern rund um die Heuchlinger TV Halle an den Kragen. Denn zum 50. Geburtstag des Gebäudes animierten die Akteure ihre Gäste zu Sport und Fitnessübungen. Außerdem lockte eine Mini-Messe zum Thema Wellness und Fitness.
weiter
MUSEUMSFEST / Land- und Technikmuseum Zipplingen
Museum mit Action
Ein großartiger Publikumserfolg war das zweite Museumsfest des Land- und Technikmuseums Zipplingen am Sonntag.
weiter
Nun muss der Überbau 7 Tage austrocknen
Gut in der Zeit liegt man beim Trochtelfinger Brückenbauwerk an der B 29. Wie beim Besuch mitgeteilt wurde, wurden bisher alle Arbeiten ohne Probleme angegangen. So wurde in den letzten Tagen der Überbau betoniert; dieser muss nun gut 7 Tage austrocknen. Danach werden die Gehwegkappen geschalt und anschließend betoniert. Dann geht es dann an die
weiter
CAFE SAMOCCA / Pianist Claus Wengenmayr greift in die Tasten
Pop, Jazz und Blues
"Mir gefällt es, das Klavier in den Garten zu schieben, und dann los zu spielen", sagt Claus Wengenmayr und sucht nach einem Plätzchen. So wie andere Kneipen über eigene Hausbands verfügen, schmückt sich das Café Samocca mit einem Hauspianisten, dessen weißer Hut nicht nur als Markenzeichen, sondern auch als Schattenspender eine nützliche Rolle
weiter
FAHRRAD / Vortrag von Dr. Peter Scheidt zur Psychosomatik des Radfahrens
Radeln kann die Gesundheit voranbringen
"Ganz entspannt und seelisch fit? Psychosomatik des Fahrradfahrens", darum geht es morgen bei der Aktion "FahrRad. . ." von GT und Agenda-Arbeitskreis "Mobilität und Verkehr". Referent ist Dr. Peter Scheidt.
weiter
Rettungshundestaffel bei Möbel-Mahler
Rettungshunde retten Menschen, sind schnell und unersetzlich und die Rettungshundestaffel Ostwürttemberg hilft im Ernstfall schnell, ehrenamtlich und unbürokratisch. Davon konnten sich die Kunden von Bopfingens Einrichtungszentrum Möbel Mahler am Freitag und Samstag ein Bild machen, denn die Rettungshundestaffel Ostwürttemberg zeigte dort Einblicke
weiter
Russisches Ensemble im DRK-Altenheim
Am Mittwoch, 8. Juni um 15 Uhr gibt das russische Ensemble "Zwarwitschi" ein Konzert im DRK-Altenpflegeheim. Aleksej Sergogin (Balalaika prima), Aleksej Dedjurin (Bajan), Aleksandr Sudenkov (Kontrabass-Balalaika) und Ruslan Stefanov (Xylophon, Percussion) wollen sich als virtuose Botschafter ihres Landes mit russischer Volksmusik vorstellen. Neben russischen
weiter
Senioren besuchen die Comburg
Eine Halbtagesfahrt zur Comburg bei Schwäbisch Hall unternimmt der Seniorentreff Spitalmühle am Dienstag, 14. Juni. Abfahrt ist um 12.30 Uhr in der Ledergasse, Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Vorgesehen sind Führung durch die Comburg und Einkehr im Burgcafe. Anmelden können sich Interessierte in der Spitalmühle nachmittags unter der Telefonnummer (07171)
weiter
FRONLEICHNAMSFEST / Hardt-Bewohner feiern zum 45. Mal mit Durlanger Kapelle
Sich an andere verschenken
Am Sonntag feierte die katholische Gemeinde St. Peter und Paul auf dem Hardt mit einem Gottesdienst Fronleichnam. Dies mit dreitägiger Verspätung, weil Dekan Hermann Friedl am Feiertag in Rom weilte.
weiter
DORFGEMEINSCHAFT / Frisches Gemüse, leckere Erdbeeren und Zeit für einen Plausch beim Bauernmarkt in Mittelbronn
Sogar der Kräuteressig ist selbst gemacht
Am Samstagmorgen füllte sich der Platz vor dem Dorfhaus in Mittelbronn in Windeseile. Mit Körben, Tüten und guter Laune schauten die Bürger beim Bauernmarkt vorbei. Eine Institution, die dem Ideenreichtum der Dorfgemeinschaft entsprang.
weiter
Spiel und Bewegung für Kinder und Eltern
"SpielRaum"-Kurse für Eltern und Kinder von vier bis zwölf Monaten und von ein bis zwei Jahren bietet der Gmünder Waldorfkindergarten ab Mittwoch, 1. Juni. Das Spiel- und Bewegungsangebot fördert freies Spiel, Entdeckungslust, Gleichgewicht und soziale Kompetenz. Die Eltern lernen, die Entwicklung der Kinder einzuschätzen und zu unterstützen.
weiter
5. GMÜNDER OLDIE-MARKT / Altertümliches zum Bestaunen und Trödelware zum Kaufen
Staunen und stöbern
Am Wochenende konnten Liebhaber von Altem beim 5. Gmünder Oldie-Markt bei der "a.l.s.o." in Hussenhofen Gegenstände vergangener Tage bewundern und kaufen. Dazu gab's Musik und die Prämierung alter Fahrzeuge.
weiter
GUTEN MORGEN
Weibliches Buhlen
Hurra, es ist Sommer. Dazu noch in der Woche mit dem Brückentag. Idealer geht's nicht. Was gibt es Schöneres, als mit dem Drahtesel an den See zu fahren und am aufgewärmten Wasser nahe dem Staudamm ein erstes Bad zu nehmen. Doch ein holder Jüngling auf der Liegewiese hat es noch besser getroffen: Neben ihm aalen sich drei ebenso hübsche wie junge
weiter
Westerhofener feierten Siebziger
Zwei Tage lang feierten die Geburtsjahrgänge 1935 und 1936 den siebzigsten Geburtstag, organisiert von Franz Borst und Karl Weizmann. Mit einer Kaffeetafel in der Linde begann das Fest, zu dem Karl Weizman auch die ehemalige Lehrerin der Jubilare, Johanna Borst, begrüßte. Sieben Verstorbener gedachte man. Auch Pfarrer Hermann Humpf aus Westerhofen
weiter
Regionalsport (29)
A-Junioren Oberliga Baden-Württ.
3:6 Freiberg - SC Pfullendorf 3:4 Normannia GD - Reutlingen 0:0 Mannhof - Freiburg 3:2 Karlsruher SC - Hoffenheim 0:1 Offenburg - FV Löchgau 3:1 1. Hoffenheim 21 18 2 1 73:21 56 2. SC Freiburg 21 13 6 2 48:29 45 3. SSV Reutlingen 21 10 5 6 54:36 35 4. TSG Backnang 21 11 1 9 73:68 34 5. Mannheim 21 9 3 9 55:51 30 6. Karlsruher SC 21 9 2 10 41:38 29
weiter
CO-TRAINER / Von Neu-Trainer Köstner favorisiert
Alex Strehmel ein Kandidat
Unterschrieben ist noch nichts. Doch Neu-Trainer Lorenz-Günther Köstner favorisiert Alexander Strehmel als seinen künftigen Co-Trainer.
weiter
FV SONTHEIM - FC BARGAU
Bargau auswärts erfolgreich
Aufgrund einer besseren zweiten Hälfte geht der 2:1-Auswärtserfolg bei dem FV Sontheim für den FC Bargau völlig in Ordnung.
weiter
Bezirksliga Kocher-Rems
2:0 SG Bettringen - Ellwangen 7:3 Wasseralfingen - Hofherrnweiler 0:0 Normannia GD - Türk. HDH 0:2 VfR Aalen - Dorfmerkingen 7:1 FV Sontheim/Brenz - Bargau 1:2 TSG Giengen - TSV Heubach 2:4 TSG Abtsgmünd - Waldhausen. 5:1 1. Heidenheim. SB 29 19 5 5 82:37 62 2. Hofherrnweiler 29 18 8 3 59:27 62 3. Waldstetten 29 18 5 6 47:24 59 4. Bargau 29 14 9 6
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Deutliche Heimniederlage gegen den Meister
Bopfingen: Serie gerissen
Nach zuletzt vier Siegen in Folge musste sich der TV Bopfingen dem neuen Meister der Fußball-Landesliga, dem 1. FC Eislingen, am Ende doch deutlich mit 0:5 geschlagen geben.
weiter
Branko Okic
Eine herausragende Rolle beim VfR Aalen spielte der in der Winterpause verpflichtete Branko Okic im Kampf gegen den Abstieg. Trotzdem ist über seine weitere Zukunft beim VfR bis heute nicht entschieden.
weiter
TSG GIENGEN - TSV HEUBACH
Den Klassenerhalt geschafft
Heubachs großer Siegeswille pushte das Team in der Begegnung gegen Giengen nach vorn und ermöglichte den verdienten 4:2-Sieg.
weiter
RINGEN / TSV Dewangen in der Saison 2006 / 2007 auf jeden Fall erstklassig
Derby mit KSV kommt
Jetzt hängt's nur noch am Verein. Der TSV Dewangen kann in der Saison 2006 / 2007 auf jeden Fall in der 1. Bundesliga ringen - unabhängig davon, ob sportlich der Aufstieg geschafft wird. Denn die Zweitligisten werden dann alle erstklassig.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Herlikofen und Spraitbach patzen am vorletzten Spieltag, Böbingen profitiert davon
Drei haben noch Titelchancen
Zu einem Herzschlagfinale kommt es im Meisterschaftsrennen in der Kreisliga A. Während der Verfolger Böbingen sicher siegte, zeigten sowohl Tabellenführer Herlikofen als auch Spraitbach Nerven und sorgten so dafür, dass noch alle drei Teams Chancen auf den Titel besitzen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
FC Bargau verliert 0:3
Drei Spiele fanden in der B VI statt. Viktoria Wasseralfingen und Sontheim gewannen klar, Abtsgmünd und Waldhausen trennten sich 1:1.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Trotz starker erster Halbzeit verliert der VfR Aalen bei Jahn Regensburg mit 0:3 (0:1)
Gegentor zum falschen Zeitpunkt
Mehrfach klopften die Regionalligakicker des VfR Aalen im ersten Durchgang des vorletzten Rundenspiels am Kasten von Gastgeber SSV Jahn Regensburg an. Doch dann fiel der Führungstreffer für die Oberpfälzer zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
weiter
HEIDENH. - WALDSTETT.
HSB auf Eins
Im Spitzenspiel der Verfolger hatte der HSB II das bessere Ende für sich und konnte sich durch einen 2:0-Sieg an die Tabellenspitze setzen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - VfL Iggingen verliert, Entscheidung im Titelrennen fällt erst am letzten Spieltag
Leinzell wieder im Rennen
In der Kreisliga B II hätte Iggingen mit einem Sieg gegen Lautern am vorletzten Spieltag den Sack zu machen können. Nach dieser Niederlage hat der VfL nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Zweiten.
weiter
VfR AALEN - DORFMERK.
Luft war raus
Nicht den Hauch einer Chance hatten die ersatzgeschwächten Dorfmerkinger gegen den VfR II. Mit 7:1 gewann die Regionalliga-Reserve gegen die Härtsfelder.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd verabschiedet sich mit einem 1:5 (0:2) gegen den SV Sandhausen von den eigenen Fans
Männer erteilen Jungs Lehrstunde
Im letzten Heimspiel gab's eine bittere Lehrstunde. Der SV Sandhausen war vor nur 250 Zuschauern eine Klasse besser und gewann beim FC Normannia verdient mit 5:1 (2:0). Während die Gmünder vergeblich anrannten, agierte der Gast clever und effektiv. Oder wie Trainer Zorniger sagte: "Es haben Jungs gegen Männer gespielt."
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Stella Italia besiegt den TSB
Meister verliert 1:5
Auch wenn es für die Meisterschaft nicht gereicht hat, so hat sich Stella Italia mit einem deutlichen Sieg gegen den Meister und Aufsteiger TSB Gmünd für die anstehende Relegation eingeschossen.
weiter
NORMANNIA - TÜRK HDH
Nicht verdient
Eine unglückliche Niederlage musste die Normannia II gegen Türkspor Heidenheim einstecken. 0:2 hieß es, obwohl sich die Normannen redlich mühten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - Ellenberg und Kerkingen kämpfen am letzten Spieltag um die Relegation
Nordhausen macht alles klar
Während Nordhausen durch seinen 3:1-Sieg über Röttingen die Meisterschaft bereits entschied, ist im Kampf um die Relegation noch alles offen.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren Oberliga - FCN und Reutlingen trennen sich torlos
Punkt ist zu wenig
Einen Punktgewinn, der nicht viel weiterhilft, sicherte sich die Gmünder Normannia im letzten Heimspiel der Saison in der A-Junioren Oberliga gegen den SSV Reutlingen. Dabei hatte der FCN ein klares Chancenplus zu verzeichnen. Gegen Pfullendorf muss nun ein Sieg her, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.
weiter
Regionalliga Süd
2:0 Regensburg - VfR Aalen 3:0 St. Kickers - SV Wehen 0:1 FC Nöttingen - FC Augsburg 0:6 SV Elversberg - Pfullendorf 0:0 Hoffenheim - VfB Stuttgart 4:3 Bay. München - Darmstadt 1:1 Spfr. Siegen - FSV Mainz 1:1 1. SC Feucht - TuS Koblenz 1:2 1. Offenbach 33 20 4 9 61:36 64 2. FC Augsburg 33 17 10 6 61:34 61 3. Siegen 33 17 10 6 49:27 61 4. SV Wehen
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Heidenheim schiebt sich mit 2:0-Sieg an die Spitze - Hofherrnweiler punktgleich
Spannung bis zum letzten Spiel
Die Entscheidung über Meisterschaft und Relegation fällt in der Bezirksliga erst am letzten Spieltag. Der HSB hat dabei die besseren Chancen.
weiter
ABTSGMÜND - WALDH.
Später Sieg
Die Freude in Abtsgmünd war groß, kommt aber für den Klassenerhalt zu spät: Die TSG Abtsgmünd schlug die Mannen des SV Waldhausen mit 5:1
weiter
W'ALFINGEN - H'WEILER
Spitze ade
Hofherrnweiler konnte bei der Wasseralfinger Viktoria den Meistersack nicht zumachen und fiel nach dem mageren 0:0 auf Rang zwei zurück.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - DJK hat beim SC Vöhringen mit 2:0 die Nase vorn
Stödtlen punktet dreifach
Beim SC Vöhringen zeigte die DJK Stödtlen ein gutes Spiel und konnte verdient die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Mit 2:0 hatten die Gäste die Nase vorn.
weiter
TANZEN / Leila Abourjeily trainiert die drei neuen Jazztanzgruppen
TC Rot-Weiß erweitert sein Angebot
Der TC Rot-Weiß Gmünd erweitert sein Angebot. Ab dem 1. Juni werden drei Jazztanzgruppen, die von Leila Abourjeily trainiert werden, angeboten.
weiter
SCHWIMMEN / Deutsche Meisterschaften - Ex-Gmünder Seifert wird Vizemeister
Vereinsrekord für den SV Gmünd in Berlin
Seinen eigenen Vereinsrekord über 100m Brust verbessern konnte Florian Abele vom SV Gmünd bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen.
weiter
BETTRING. - ELLWANGEN
Zehn Tore
Die SG Bettringen hatte das Spiel gegen den FC/DJK Ellwangen jederzeit im Griff und siegte am Ende deutlich mit 7:3, was die Zuschauer erfreute.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen nur 2:2
Zittern geht weiter
Die Sportfreunde Dorfmerkingen hatten im letzten Saisonheimspiel gegen den FC Wangen alle Trümpfe in der Hand, mit einem Erfolg die Abstiegsrelegation zu verhindern. Nach 70 Minuten führte die Stippel-Elf mit 2:0, doch am Ende stand nur ein 2:2.
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
Zu jung und unerfahren
Andreas Jud, FC Normannia: "Wir müssen uns hinterfragen, ob wir alles gegeben haben. Bei einigen habe ich die hundertprozentige Einstellung vermisst." * Mark Mangold, FCN-Kapitän: "Wir haben bestimmt mehr Aufwand betrieben als Sandhausen, dafür waren die viel cleverer. Da sind wir noch zu jung und unerfahren." * Zdenko Juric, Sandhausens dreifacher
weiter
Überregional (102)
FUSSBALL / Am kommenden Donnerstag entscheidet sich die Zukunft des SSV Reutlingen
100 Jahre alt und mal wieder vor der Insolvenz
In der Fußball-Oberliga läuft es für den SSV Reutlingen 05 sportlich ordentlich. Das Team von Trainer Peter Starzmann steht einen Spieltag vor Saisonende auf dem dritten Tabellenplatz. Finanziell jedoch steht der Klub mal wieder kurz vor dem Aus. Am kommenden Donnerstag wollen die Verantwortlichen entscheiden, wie es weitergehen soll. Dabei gibt
weiter
DAX
15 Milliarde Euro Dividende
Rosige Zeiten für Aktionäre von Werten aus dem Deutschen Aktien-Index (Dax): Die 30 im Index notierten Unternehmen schütteten für das abgelaufene Geschäftsjahr 2004 insgesamt 14,7 Mrd. EUR an Dividenden aus. Das sind gut 40 Prozent mehr als im Jahr davor. 'Wir sind alles in allem zufrieden', wird der Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für
weiter
SPANIEN / Kriminelle und Rechte machen Randale
22-Jähriger tot auf Volksfest
Eine Gruppe Rechtsradikaler und Krimineller hat auf einem Volksfest im Nordosten Spaniens eine Massenschlägerei angezettelt und einen 22-Jährigen erstochen. Drei Besucher erlitten Verletzungen. Die Polizei nahm 19 Gewalttäter fest, darunter auch den mutmaßlichen Messerstecher. Die Angreifer hatten bei einem Konzert, das linke und separatistische
weiter
FESTSPIELE / Schwarzmarkt auf dem Grünen Hügel
2500 Euro für eine Karte
Die Bayreuther Festspiele könnten jede Karte zehn Mal verkaufen - deshalb blüht der Schwarzmarkt. Im Internet verlangt ein Händler 2500 Euro für ein Ticket.
weiter
FINANZEN / Immer mehr Unionspolitiker sprechen sich für Erhöhung der Mehrwertsteuer aus
Abgabe wird zum Zankapfel
FDP strikt dagegen - Finanzminister: Merkel hat Öffentlichkeit getäuscht
Wird die Mehrwertsteuer angehoben? Die Union liebäugelt mit der Idee, die FDP ist dagegen. Finanzminister Eichel sagt, Merkel habe die Öffentlichkeit getäuscht.
weiter
KINDER
Alle Viere zum zweiten!
Innerhalb von zwei Jahren zur Großfamilie: Eine Australierin erwartet zum zweiten Mal Vierlinge. Und es sollen offenbar nicht die letzten Kinder sein, sie möchte das Dutzend voll machen. Wenn die Kinder im Dezember zur Welt kommen, wird die 26-jährige Dale Chalk zur neunfachen Mutter. Ihre älteste Tochter ist zwei Jahre alt, die ersten Vierlinge
weiter
THEATER / Helmut Kraussers 'Diptychon' uraufgeführt
Alltägliche Grausamkeiten
Als eine Mischung aus Psycho-Krimi und Horrorstreifen präsentierte sich Helmut Kraussers neues Stück 'Diptychon' bei der Uraufführung in Recklinghausen. In der Inszenierung von Claudia Meyer für die Ruhrfestspiele dominiert das grotesk überzeichnete Grauen des kleinbürgerlichen Lebens. Am Ende gab es viel Applaus für ein dunkles Psychodrama.
weiter
INDONESIEN
Anschlag auf belebtem Markt
Bei einem Bombenanschlag auf einem belebten Markt auf der indonesischen Insel Sulawesi sind mindestens 22 Menschen getötet worden. Rund 40 Menschen seien verletzt worden, teilte ein Polizeisprecher mit. Die Hintergründe blieben zunächst unklar. Der indonesische Vizepräsident Jusuf Kalla machte 'Terroristen' für den Anschlag vom Samstag verantwortlich,
weiter
GESCHICHTE / Neues Ausstellungshaus im Pfahlbaumuseum
Antworten auf die 50 häufigsten Besucher-Fragen
Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (Bodenseekreis) beantwortet die 50 am häufigsten gestellten Fragen seiner Besucher seit gestern in einem neuen Ausstellungshaus und im Internet. Die Präsentationen sind Ergebnis eines EU-Projekts, für das bei 34 Museen in 25 Ländern die wichtigsten Besucher-Fragen erhoben wurden. 'Diese Fragen sind ganz andere als
weiter
SCHALKE
Assauers Ziel: Bayern einholen
Bei der Pokalparty bis in den frühen gestrigen Morgen bewiesen sie schon Titelreife, doch möglichst bald will der FC Schalke 04 auch sportlich die Vormachtstellung von Bayern München ernsthaft in Gefahr bringen. 'Wir arbeiten daran, mit den Bayern auf Augenhöhe zu sein. Ich werde es noch erleben, dass wir vor ihnen liegen', kündigte Schalke-Manager
weiter
UNO / Annan: Chance verpasst, der Welt mehr Sicherheit zu verschaffen
Atomkonferenz dreht sich im Kreis
Das Scheitern der New Yorker Konferenz zur Reform des Atomwaffensperrvertrages hat bei der Uno die Sorgen um die Zukunft der nuklearen Rüstungskontrolle verstärkt. UN-Generalsekretär Kofi Annan sagte sehr deutlich, die Teilnehmer hätten eine 'echte Chance verpasst', der Welt mehr Sicherheit vor den nuklearen Bedrohungen zu verschaffen. Verärgert
weiter
AUS DEM INHALT
fussball Wirbel in Wolfsburg: Gerets geht, Strunz sucht TrainerSeite 16 fussball Jubel in Berlin: DFB-Pokal für FC Bayern und PotsdamSeite 17 fussball Weniger ist mehr: Nur noch 20 Referees für Liga einsSeite 17 tennis Jung und flott: Eine 15-Jährige überrascht in ParisSeite 18 handball Meisterfeier: Elfter Titelgewinn für THW Kiel perfektSeite
weiter
FORMEL 1 / Ramponierter Reifen am 'Silberpfeil' des führenden Räikkönen
Aus der Traum in der Schlussrunde
Alonso profitiert vom Pech des Finnen - Heidfeld wird auch am Nürburgring Zweiter
In der letzten Runde endete Kimi Räikkönens Traum vom dritten Erfolg nacheinander. Am McLaren-Mercedes verabschiedete sich ein ramponierter Reifen. Fernando Alonso erbte den Sieg am Nürburgring, Nick Heidfeld wurde nach einem fehlerfreien Formel-1-Wochenende Zweiter.
weiter
FREIZEIT / Drei Männer in Seen ertrunken
Badesaison startet mit Tod
Wegen des kalten Wassers kann es zu Krämpfen kommen
Wenigstens drei Menschen sind bei Badeunfällen am Wochenende gestorben. Zwei von ihnen ist möglicherweise die Kälte des Wassers zum Verhängnis geworden.
weiter
IRAK / 500 Festnahmen bei Großoffensive in Bagdad
Beispielloser Kampf gegen Aufständische
Der größte Einsatz der irakischen Sicherheitskräfte seit dem Sturz Saddam Husseins soll die anhaltende Gewalt eindämmen, mit der Aufständische das Land destabilisieren. Insgesamt beteiligen sich 40 000 Polizisten und Soldaten an der 'Operation Blitzschlag', die sich zunächst auf die Hauptstadt Bagdad konzentriert. Gestern sollen dabei nach Regierungsangaben
weiter
SNOWBOARDS
Bindung darf fest bleiben
Ein US-Geschworenengericht hat einen Schweizer Snowboard-Hersteller von dem Vorwurf freigesprochen, er trage am Tod einer jungen Frau in einer Schneewehe eine Mitschuld. Eine Snowboard-Bindung dürfe fest bleiben. Die 22jährige Kate Svitek war 2002 mit ihrem Snowboard in eine Schneewehe gestürzt und erstickt. Ihre Eltern machten dafür die sich nicht
weiter
Formel 1
BMW bleibt Williams treu
BMW wird ungeachtet der Gespräche mit dem Schweizer Sauber-Team auch 2006 mit dem englischen Partner Williams nach dem Formel-1-Titel greifen. 'Wir erwarten eine Zusammenarbeit über diese Saison hinaus', sagte BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen. Allerdings lässt der deutsche Automobilhersteller offen, ob er den Vertrag bis 2009 erfüllen wird
weiter
RINGEN
Bundesliga mit 17 Vereinen
Die Ringer-Bundesliga startet am 10. September mit 17 Mannschaften in die Saison 2005/06. Das beschlossen die Clubs am Samstag in Nürnberg. Nach dem Rückzug von Halle/Saale, Markneukirchen und Hösbach werden im Norden acht und im Süden neun Teams, darunter der KSV Aalen 05, den Kampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft aufnehmen. Als letzter
weiter
FORMEL 1 / Am Nürburgring wird die Kunstwelt ein bisschen normaler
Das Buhlen um die Fans auf der Wiese
Nirgends sind Fans von ihren Stars weiter entfernt als in der Formel 1. Super-Vip-Pakete lösten Vip-Pakete ab. Es konnte gar nicht exklusiv genug sein. Die Fans auf der Wiese? Eher ein notwendiges Übel. Erst als sie weg blieben, ist man aufgewacht - wenigstens am Nürburgring.
weiter
RUDERN
Das Flaggschiff wieder vorn
Eton· Mit dem Achter an der Spitze ist den deutschen Ruderern ein glänzender Start in die Weltcupsaison gelungen. Das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes, das bei den Olympischen Spielen in Athen nur den vierten Platz belegt hatte, kam mit dem neuen Schlagmann Andreas Penkner (Radolfzell) mit zwei Sekunden Vorsprung in 5:43,30 Minuten vor Italien
weiter
Das Politische Buch: Amerikas Sicht der Dinge
Claus Kleber, Leiter des 'Heute-Journals' und langjähriger ARD-Korrespondent in Washington, hat ein Buch geschrieben, in dem er der jüngsten Entfremdung zwischen Amerika und Europa entgegenwirken will. Anhand vieler persönlicher Erlebnisse möchte er begreiflich machen, warum Amerika sich so verhält, wie es dies zurzeit tut, und warum die Amerikaner
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·Spanien: San Sebastián - FC Barcelona 0:0, Saragossa - Real Madrid 1:3. - Tabellenspitze: 1. FC Barcelona 38 Sp./84 Punkte, 2. Real Madrid 38/80, 3. Villarreal 37/62, 4. Betis Sevilla 37/61, 5. FC Sevilla 37/60, 6. Espanyol Barcelona 37/58. ·Frankreich: Ajaccio - Sochaux 3:1, Auxerre - Lille 1:3, Bordeaux
weiter
DFB-POKAL / Nach dem 2:1-Sieg über Schalke im Berliner Pokalfinale feiert Meister FC Bayern München das 'Double'
Der Wahnsinn hat eine pfeifende Methode
Schiedsrichter Florian Meyer und sein Gespann mit eklatanten Fehlurteilen - Ailton mal wieder sauer
Ein volles Olympiastadion in Berlin, Hektik, Rangeleien, drei Tore, kuriose Schiedsrichter-Pfiffe: Das Pokalfinale hatte vieles, nur keine fußballerische Qualität.
weiter
FUSSBALL
DFB-Team ohne die fünf Bayern
Für den FC Bayern soll es der Beginn einer neuen Ära sein, für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Start in die Vorbereitung auf den Konföderationen-Cup. Am morgigen Dienstag (21.15 Uhr/live im ZDF) treffen der deutsche Rekordchampion und die DFB-Auswahl in der neuen Allianz-Arena in München zum zweiten Teil der Stadion-Eröffnung aufeinander.
weiter
SCHIEDSRICHTER / Nur noch 20 statt 22 in der Bundesliga
Die Ältesten im Abseits
Die langjährigen Schiedsrichter Hermann Albrecht (Kaufbeuren) und Uwe Kemmling aus Burgwedel müssen ihre Bundesliga-Laufbahn überraschend beenden.
weiter
WAHRZEICHEN
Die Hitze hält Big Ben an
Shocking! Die große Uhr an Big Ben, dem Glockenturm des britischen Parlaments, ist am Freitagabend für über eineinhalb Stunden stehengeblieben. Zum vierten Mal schon! Allerdings in 146 Jahren. Die Ursache war auch gestern noch nicht sicher bekannt; Zeitungen schrieben, es könne an der Hitze gelegen haben. Der Freitag war in London mit 31 Grad der
weiter
SCHIEDSRICHTER
Ehrung für Fandel
Herbert Fandel aus Kyllburg ist vom Schiedsrichterausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum 'Schiedsrichter des Jahres' gewählt worden. Der 41 Jahre alte gelernte Konzertpianist und Leiter einer Musikschule ist in diesem Jahr einziger deutscher Schiedsrichter beim Konföderationen-Pokal. Die Top-Schiedsrichterin: Elke Günthner aus Bamberg.
weiter
AUSSTELLUNG / Die Wahrheit der Fotografie wird in Frage gestellt
Ein Auto lernt das Fliegen
Druckgrafik von Gerhard Richter in der Tübinger Kunsthalle
Gerhard Richter will sich zuallererst als traditioneller Maler verstanden wissen. Auch wenn er in der Tübinger Kunsthalle ausschließlich seine druckgrafischen Arbeiten vorführt, gelingt es ihm, uns in höchst schwärmerische und romantische Stimmungen zu versetzen.
weiter
LEICA CAMERA / Zukunft des traditionsreichen Herstellers steht auf der Kippe
Ein Mythos bröckelt - Totalverlust droht
Die Leica Camera umgibt ein Flair aus Tradition, technischer Präzision und Langlebigkeit. Doch die treue Fangemeinde bröckelt schon seit Jahren - vor allem, weil der Kamerahersteller aus dem mittelhessischen Solms den Trend zur Digitalfotografie verschlafen hat.
weiter
FRAUEN-FINALE / Frankfurterinnen zeigen sich als schlechte Verliererinnen
Eine 'geile Zeit' für Potsdam
Es war ein 'heißes' Pokal-Finale im Berliner Olympiastadion. Die Potsdamer Fußball-Frauen feierten erst den 3:0-Erfolg über den 1. FFC Frankfurt bei 50 Grad in der Sonne, dann ihren Triumph in einer Diskothek, in der es nicht wesentlich kälter gewesen sein dürfte.
weiter
Formel 1
·Großer Preis von Europa auf dem Nürburgring (59 Runden à 5,148 km): 1. Alonso (Spanien) Renault 1:31:46,648 Std.; 2. Heidfeld (Mönchengladbach) BMW-Williams + 16,5 Sek.; 3. Barrichello (Brasilien) Ferrari + 18,5; 4. Coulthard (Großbritannien) Red Bull Racing + 31,5; 5. M. Schumacher (Kerpen) Ferrari + 50,4; 6. Fisichella (Italien) Renault + 51,9;
weiter
eu-Verfassung
Franzosen sagen Nein
Frankreich hat nach ersten Hochrechnungen die EU-Verfassung deutlich abgelehnt. Hochrechnungen von drei Meinungsforschungsinstituten ergaben zwischen 54,5 und 55,6 Prozent gegen die Verfassung, meldeten die französischen Fernsehanstalten am Sonntagabend. Damit ist das Verfassungsprojekt gescheitert, da alle 25 EU-Staaten zustimmen müssen. Frankreich
weiter
ISRAEL
Freiheit für Häftlinge
Die israelische Regierung hat der Freilassung von 400 Palästinensern aus israelischer Haft zugestimmt. Von den Inhaftierten ist keiner wegen Mordes verurteilt, zudem hat die Mehrzahl bereits mehr als zwei Drittel der Strafe verbüßt. Ministerpräsident Ariel Scharon hatte den Schritt als Unterstützung für Palästinenserpräsident Mahmud Abbas angekündigt.
weiter
TV-Rechte
Geldsegen für Biathlon
Salzburg· Die Internationale Biathlon-Union (IBU) hat ihren größten Finanzdeal perfekt gemacht. Der neue TV-Vertrag, den die IBU mit dem Rechtehalter EBU (European Broadcasting Union/inklusive ARD und ZDF) abschloss, bringt von 2006/07 bis 2010 satte 40 Millionen Euro ein. Der noch bis nach Olympia geltende Vier-Jahres-Kontrakt belief sich auf 7
weiter
FUSSBALL / Belgier wirft in Wolfsburg Handtuch
Gerets verliert Machtkampf
Manager Strunz sucht neuen Trainer
Nach wochenlanger Hängepartie ging nun alles schnell. Keine 15 Minuten benötigte Erik Gerets, um seinen Rücktritt als Fußball-Trainer des VfL Wolfsburg zu verkünden.
weiter
Gewinnzahlen: 21. AUSSPIELUNG
LOTTO:6, 7, 28, 29, 34, 43, Zusatzzahl: 16, Superzahl: 5. Toto: 2 , 1, 1, 0, 0, 0, 0, 0, 1, 2, 2, 1, 1. 6 aus 45:6 , 7, 15, 19, 34, 35; Zusatzspiel: 16. Spiel 77:5 4 8 1 2 8 6. Super 6:9 9 7 8 6 1. (Ohne Gewähr)
weiter
KIRCHEN
Gläserne Bilderbibel
Drei Jahre nach der Rückkehr aus St. Petersburg ist mit dem restaurierten Christusfenster das erste von drei mittelalterlichen Chorfenstern der Marienkirche von Frankfurt an der Oder festlich der Öffentlichkeit übergeben worden. Die aus dem 14. Jahrhundert stammenden Bleiglasfenster zeigen biblische Szenen und sind als weltweit einzigartige 'Bilderbibel'
weiter
GELD / Händler und soziale Einrichtungen sollen vom 'Carlo' oder dem 'Mark-Gräfler' profitieren
Gute Erfahrungen mit der Regionalwährung
Mit einer neuen Ersatzwährung bitten Geschäfte in Karlsruhe und bei Freiburg die Kunden zur Kasse. 'Carlo' und 'Mark-Gräfler' sollen die Wirtschaft fördern und soziale Projekte unterstützen. Die Verbraucherzentrale hält das Regio-Geld für einen Rückschritt.
weiter
Handball-bundesliga
·Magdeburg Pfullingen 32:26 (15:14) Tore: Tkaczyk 10, Kretzschmar 6, Vugrinec, Schöne je 4, Sprenger 3, Kuleschow 2, Abati 1/1, Atlason, Stiebler je 1 - Navarin 11/5, Mezger, Trost, Gaugisch je 4, Breitenbacher, Kurtschew, Kromer je 1. - Zuschauer: 6500. ·Schwerin FA Göppingen 36:34 (17:18) Tore: Ladig 9, Just 7, Kudrjawzew, Bahr je 6, Kommoß 4/3,
weiter
OBRIGHEIM
Hauk sagt Ja zur Atomkraft
Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) hält eine Wiederinbetriebnahme des am 11. Mai abgeschalteten Kernkraftwerks Obrigheim für möglich. Im Fall eines Wahlsiegs der CDU bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Herbst werde man darüber nachdenken, den Atommeiler im Neckar-Odenwald-Kreis wieder ans Netz zu nehmen, sagte Hauk nach Angaben der Rhein-Neckar-Zeitung
weiter
FUSSBALL / SC Pfullendorf muss weiter zittern - Karlsruher SC und Bayreuth in die Regionalliga aufgestiegen
Hoffenheim hat Hannoveraner Haas an der Angel
Die Aufstiegs- und die letzten Abstiegsentscheidungen in der Fußball-Regionalliga sind auf das Saisonhalali am kommenden Samstag vertagt worden.
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Holzbau in allen Varianten
Zimmerer richten nicht nur Dachstühle auf. Heute gehören auch Wärmedämmung, Altbausanierung sowie der Bau kompletter Holzhäuser zum Berufsbild.
weiter
BOXEN / Luan Krasniqi fällt Koloss Lance Whitaker
Im Geiste Schmelings
Mit einem Niederschlag hat sich Luan Krasniqi zur größten deutschen Schwergewichtshoffnung erhoben und Ambitionen auf den WM-Gürtel untermauert.
weiter
FC LIVERPOOL / Doch noch in die Champions League?
Immer mehr Hilfe von oben
Champions-League-Sieger FC Liverpool erhält immer mehr Unterstützung auf dem Weg zu einem außerplanmäßigen Startplatz für die 'Königsklasse' in der kommenden Saison. Uefa-Präsident Lennart Johansson versprach ebenfalls, sich für die 'Reds' einzusetzen. 'Der Sieger sollte die Möglichkeit haben, den Titel zu verteidigen. Wir müssen uns zusammensetzen.'
weiter
KIRCHENTAG / Plattform für viele kontroverse Diskussionen
Impuls für die Ökumene
Lehmann und Huber würdigen das Fest des Glaubens
Es war ein großes Glaubensfest. Gestern ging der 30. Evangelische Kirchentag mit einem Gottesdienst zu Ende. Viel ist diskutiert worden. Aber auch Gebete kamen nicht zu kurz. Die Veranstaltung sei politischer und spiritueller gewesen als alle anderen Treffen zuvor.
weiter
FUSSBALL / Klinsmann verteidigt seinen Wohnort
In den USA alles im Blick
Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat sich erneut gegen Kritik an seinem Führungsstil gewehrt. 'Wir registrieren das alles ganz genau. Es kann in Zukunft dann schon mal passieren, dass wir die Türen zumachen, wenn überdreht wird. Wir sind kritikfähig, aber wir lassen uns unsere Arbeit nicht kaputtmachen', sagte Klinsmann in einem Interview. Die Debatte
weiter
UNGLÜCK / Patient löst Feuer aus
In der Klinik verbrannt
Beim Brand in einer Münchner Klinik ist gestern früh ein 71-jähriger Patient ums Leben gekommen. 21 Patienten wurde evakuiert. Sachschaden: 750 000 Euro.
weiter
LEICHTATHLETIK
Jones läuft - aber hinterher
Marion Jones, dreimalige Olympiasiegerin von 2000, läuft weiter ihrer Form hinterher. Beim Grand-Prix-Meeting der Leichtathleten in Hengelo musste sich die US-Amerikanerin mit 11,29 Sekunden über 100 m Chandra Sturrup (Bahamas/11,15) geschlagen geben. Damit war die 29-Jährige, die im Zuge der amerikanischen Balco-Affäre in Doping-Verdacht geraten
weiter
BÜHNEN
Kammerspiele: Land unter
Rund 6000 Liter Wasser aus einer Sprinkleranlage haben in der Nacht zum Samstag in den Münchner Kammerspielen die Bühne des Schauspielhauses stark beschädigt. Die Anlage habe sich nach einem Fehlalarm aktiviert, teilte die Feuerwehr mit. Der Spielbetrieb muss unterbrochen werden. Die eigentlich für gestern angesetzte Premiere der Neuinszenierung
weiter
wasser marsch
Kaputtes Ventil sorgt für Regen
Das Berliner Olympiastadion offenbarte etwas mehr als 400 Tage vor dem Finale zur Fußball-WM beim DFB-Pokalendspiel erneut einige Schwachstellen. Höhepunkt war das plötzliche Angehen der Rasensprenganlage in der 62. Minute, als zwei Wasserfontänen aus dem Rasen schossen. Die Spieler nutzten die sprudelnden Quellen zur Abkühlung, die Zuschauer klatschten
weiter
NATIONALISMUS
Kein großes England
Eine neue Wetterkarte des britischen TV-Senders BBC hat in Schottland solche Empörung ausgelöst, dass die BBC sie angepasst hat. 4000 Zuschauer hatten sich beschwert, die dreidimensionale Darstellung aus südlicher Perspektive lasse Schottland viel zu klein erscheinen. Es sehe aus, als bestehe Großbritannien fast nur aus England. Das könne nicht
weiter
EU-VERFASSUNG
KOMMENTAR: Ein schwerer Schlag
ELISABETH ZOLL Das kleine Wort hat große Folgen. Mit ihrem 'Non' zum EU-Verfassungsvertrag haben die Franzosen Paris und Brüssel einen schweren Schlag versetzt - darüber können die Beschwichtigungen, die heute aus der EU-Zentrale klingen werden, nicht täuschen. Die Union der 25 Staaten ist angeschlagen. Sie ist aber nicht K.o.. Sie wird weiter
weiter
KOMMENTAR: Hilfe für Schiris
THOMAS GOTTHARDT Als sich der Unparteiische Meyer und der Münchner Schweinsteiger in der zweiten Halbzeit des Pokalfinales auch noch gegenseitig auf dem Platz über den Haufen rannten, wich das Unverständnis über eine miese Schiedsrichterleistung einem schlichten Mitleid. Der Auftritt des pfeifenden Trios geriet zu einem Offenbarungseid deutscher
weiter
MEHRWERTSTEUER
KOMMENTAR: Trügerische Vorfreude
GUNTHER HARTWIG Noch bevor Angela Merkel heute zur Kanzlerkandidatin von CDU und CSU ausgerufen wird, hat sie einen veritablen Streit zu schlichten, der sich als erster Schatten auf die noch gar nicht besiegelte Zusammenarbeit mit dem möglichen Regierungspartner FDP zu legen droht. Und es kann für die Unions-Vorsitzende kaum tröstlich sein, dass
weiter
ATOMWAFFEN
KOMMENTAR: Vertragsuntreue
DETLEV AHLERS Der Atomwaffensperrvertrag von 1970 enthält einen Artikel, der Augenwischerei ist: Die anerkannten Atomwaffenmächte China, USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion (heute Russland) sind verpflichtet, auf vollständige Abrüstung hinzuarbeiten. Nur unter dieser Bedingung haben sich die atomaren Habenichtse verpflichtet, auf Atomwaffen
weiter
Kultur im Land
John-Cranko-Schule Die Bühne der Stuttgarter Oper gehört am Dienstag, 31. Mai, und am Mittwoch, 8. Juni, jeweils 19.30 Uhr, den Tänzerinnen und Tänzern der John-Cranko-Schule. Der Nachwuchs zeigt seine Ballettkünste. Karten: Telefon: 0711/20 20 90. Neue Musik Der Musik von Pierre Boulez widmet sich das 'attaca'-Kammerkonzert am Freitag, 3. Juni,
weiter
VFB STUTTGART / 'Vielleicht brauchen die mich nicht . . .'
Kuranyi kommt ins Grübeln
Kevin Kuranyi tendiert dazu, auch in der nächsten Saison beim VfB Stuttgart zu spielen. 'Nach jetzigem Stand der Dinge bleibe ich', sagte der Nationalstürmer der 'Bild am Sonntag'. Der seit Wochen mit Schalke 04 in Verbindung gebrachte Kuranyi kritisierte jedoch die Kommunikation beim Fußball-Bundesligisten. 'Ich weiß gar nicht, wie der Verein mit
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bub fällt in glühende Grillkohle Ein 18 Monate alter Bub ist am Samstag in Stuttgart in glühende Grillkohle gefallen und hat dabei schwere Verbrennungen im Gesicht und am Körper erlitten. Das Kind krabbelte nach Polizeiangaben auf einer Wiese, auf der sich noch glühende Grillkohle befand. Als das Kind zu schreien anfing, entdeckten die Eltern das
weiter
PARTEIEN
Landes-CDU hinter Merkel
Die Spitze der Landes-CDU unterstützt geschlossen die Kanzlerkandidatur von Angela Merkel. Dies sagte Generalsekretär Thomas Strobl am Samstag nach einer Präsidiumssitzung. Die CDU-Chefin soll heute in Berlin zur ersten Kanzlerkandidatin in Deutschland gekürt werden. Ministerpräsident Günther Oettinger erklärte laut Strobl, er sehe mit Merkel
weiter
ATOMKRAFTWERK
Leck lange Zeit übersehen
Ein Plutonium-Leck in der umstrittenen britischen Atomanlage Sellafield ist nach Angaben der Zeitung 'Independent on Sunday' bis zu neun Monate lang unbemerkt geblieben. Bei der schwersten Panne in einem britischen Reaktor seit 13 Jahren seien 83 000 Liter hoch radioaktiver Flüssigkeit ausgetreten. Die Betreibergesellschaft British Nuclear Group gab
weiter
USA
LEITARTIKEL: Angriff auf Rechtsstaat
PETER DE THIER, Washington Ist George W. Bush ein verlogener Politiker oder nur ein begnadeter Verdrängungskünstler? Da fordert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wegen anhaltender Menschenrechtsverstöße die Schließung des Kriegsgefangenenlagers auf Guantánamo Bay. Selbst republikanische Parteikollegen des Präsidenten, die sich
weiter
Leute im Blick
Oliver Stone Der amerikanische Regisseur Oliver Stone (59) ist unter dem Verdacht von Alkohol am Steuer und illegalen Drogenbesitzes festgenommen worden. Sein Wagen war am Sunset Boulevard in Beverly Hills in eine Polizeikontrolle gekommen, Stone sei aufgefallen, weil er 'Symptome eines möglichen Alkoholeinflusses' gezeigt habe. Zudem bestehe der Verdacht
weiter
Lotterie
In der Ziehung der Süddt. Klassenlotterieergaben sich 2 Gewinne: der absolute Spitzengewinn mit 12,5 Millionen Euro auf die Losnummer 2 469 109; 1 Millionen Euro auf die Losnummer 1 411 267. Ergänzungszüge:Es sind keine Ergänzungszüge angefallen. Glücksspirale:Endziffer 4: 10 Euro, Endz. 51: 20 Euro, Endz. 627: 50 Euro. Endz. 0459: 500 Euro, Endz.
weiter
KUNSTPREIS
Martin Walser geehrt
Der Schriftsteller Martin Walser (78) erhält den mit 15 000 Euro dotierten Oberschwäbischen Kunstpreis 2005. Der Vorsitzende der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW), Wolfgang Schürle, übergibt die Auszeichnung am 12. Juni im Schloss Tettnang am Bodensee. Walser zählt zu den bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur. dpa
weiter
ARBEITSMARKT
Mehr Jobs für junge Menschen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai im Vergleich zum Vormonat um rund 161 000 auf 4,807 Millionen gefallen. Wie das 'Handelsblatt' unter Berufung auf das Umfeld der Bundesagentur für Arbeit und der Bundesregierung berichtet, ging die Arbeitslosenquote von 12,0 auf 11,6 Prozent zurück. Ursache sei vor allem die Frühjahrsbelebung. Die
weiter
TISCHTENNIS / Frickenhausen mit einem Bein im Finale
Meister vor dem Aus
Dem deutschen Tischtennis-Meister Ochsenhausen droht im Play-off-Halbfinale das Aus. Frickenhausen hingegen steht bereits mit einem Bein im Endspiel.
weiter
KRIMINALITÄT / Ankläger lassen Video der ersten Vernehmung des mutmaßlichen Opfers vorführen
Michael Jackson schwer belastet
13-Jähriger schildert fünf Missbräuche - Beweisaufnahme im Prozess beendet
Paukenschlag im Prozess gegen Michael Jackson: Die Ankläger durften ein zwei Jahre altes Video vorführen, in dem ein damals 13-jähringer Bub schildert, dass Jackson ihn missbraucht habe. Jackson habe ihn unsittlich berührt und ihm Alkohol gegeben.
weiter
TENNIS / Nicolas Kiefer trotz Schmerzen als einziger Deutscher weiter
Mit Tabletten zum Erfolg
Haas und Grönefeld raus - 15-jährige Bulgarin überrascht
Die Wege der Tennis-Team-Weltmeister Nicolas Kiefer und Thomas Haas haben sich bei den French Open getrennt. Während Kiefer erstmals im neunten Anlauf ins Achtelfinale stürmte, flog Haas mit demütigender Deutlichkeit gegen den Russen Nikolaj Dawidenko hinaus.
weiter
ABGABEN / Pfister will Wasserpfennig abschaffen
Nachteil für Industrie
Wirtschaftsminister Ernst Pfister hat den 'Wasserpfennig' im Visier. Der Liberale will die Abgabe abschaffen, weil sie zu einer Wettbewerbsverzerrung geführt habe.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Verletzter Sarkawi im Iran? Der als Terrorist gesuchte Extremistenführer Abu Mussab Al-Sarkawi soll sich laut Medienberichten nach einer Verwundung im Irak zur Behandlung im Iran aufhalten. Dorthin sei Sarkawi geflohen, um sich Granatsplitter aus der Brust operieren zu lassen, berichtete die britische 'Sunday Times' gestern und berief sich auf einen
weiter
fc bayern
Neues Angebot für Zé Roberto
Bayern-Manager Uli Hoeneß hält eine Rückkehr von Fußball-Nationalspieler Torsten Frings zu Werder Bremen für möglich, will diese aber nicht mit dem Transfer von Valerien Ismael an die Isar verknüpfen. 'Wir machen isolierte Geschäfte und sind keine Menschenhändler', sagte Hoeneß. Sollte Zé Roberto seinen Kontrakt beim Meister und Pokalsieger
weiter
Rot-Grün
Noch will niemand das Bündnis lösen
Sowohl SPD-Chef Franz Müntefering als auch sein Stellvertreter Wolfgang Thierse warben am Wochenende für die Fortsetzung der Koalition nach der geplanten Neuwahl im September. Müntefering sagte, das Bündnis habe sich bewährt und solle weitergeführt werden, wenn es dazu 'zahlenmäßig die Möglichkeit' gebe. Auch der grüne Vorsitzende Reinhard
weiter
MOTORSPORT
Piquet im Duell mit Rosberg
Rosberg gegen Piquet - die Zuschauer auf dem Nürburgring fühlten sich um ein Vierteljahrhundert zurückversetzt. Wie einst ihre weltmeisterlichen Väter Keke und Nelson lieferten sich Nico Rosberg und Nelson Piquet Jr. beim GP2-Rennen in der Eifel heiße Rad-an-Rad-Duelle. Nachdem Rosberg am Samstag vor Piquet Dritter war, kämpfte ihn der Brasilianer
weiter
TIERE
Polizei erlegt Zebu-Rinder
Nach misslungenen Versuchen, mehrere in Möckmühl (Kreis Heilbronn) ausgebüxte Zebu-Rinder zu fangen, haben Polizeibeamte drei Tiere erschossen. Sie seien ein Risiko für den Verkehr gewesen, teilte die Polizei gestern mit. Ein Zwerg-Zebu sei noch unterwegs, ein anderes konnte eingefangen werden. Die fünf Tiere waren am Freitag von einem Bauernhof
weiter
AIRBUS / Gustav Humbert wird neuer Chef in Toulouse
Pragmatiker setzt sich durch
Zurückhaltender Manager überzeugt Daimler und Franzosen
Ein zurückhaltender Norddeutscher soll neuer Airbus-Chef werden. Gustav Humbert, 1950 in Celle geboren, mit jahrzehntelanger Karriere in der Flugzeugbauindustrie, ist ein Pragmatiker par excellence mit viel Durchsetzungskraft, ohne im Vordergrund stehen zu wollen.
weiter
RADSPORT
Rich fährt den Gesamtsieg ein
Zeitfahr-Spezialist Michael Rich hat nach 2002 und 2003 seinen dritten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt perfekt gemacht. Der 35 Jahre alte Radprofi vom Team Gerolsteiner ließ sich gestern bei der Abschlussetappe über 174 Kilometer von Kulmbach nach Neumarkt/Oberpfalz seinen Vorsprung von 22 Sekunden auf Alexander Winokurow (T-Mobile) nicht mehr
weiter
fussball-wm
Ronaldo unter Druck
Superstar Ronaldo muss um seine WM-Teilnahme 2006 bangen, falls er nicht beim Confederations Cup im Juni in Deutschland spielt. 'Jeder muss Opfer bringen, wenn er zur WM will', sagte Brasiliens Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira. Ronaldo, der gerade sein 21. Saisontor für Real Madrid erzielt hat, hatte den Wunsch geäußert, auf die WM-Generalprobe
weiter
RAD / Zweiter Giro-Sieg nach 2002
Savoldelli strahlt
Zabel Etappenzweiter hinter Petacchi
Nach zwei tristen Jahren in Magenta strahlt Radprofi Paolo Savoldelli wieder in Rosa. Der Italiener hat zum zweiten Mal nach 2002 den Giro d'Italia gewonnen.
weiter
DRESSUR
Schaudt blickt zur EM
Mannschafts-Olympiasieger Martin Schaudt (Albstadt) hat mit dem Toppferd Weltall den Dressur-Grand-Prix bei der EM-Sichtung in Aubenhausen gewonnen. Das Paar (1832 Punkte) setzte sich vor Team-Olympiasieger Hubertus Schmidt (Borchen/1823) mit Wansuela Suerte und Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg/1811) mit Satchmo durch. dpa
weiter
LEICHTATHLETIK / Roman Sebrle und Carolina Klüft top
Seriensieger unter sich
Im Schatten der Lichtgestalten Carolina Klüft und Roman Sebrle haben sich die deutschen Mehrkampf-Asse im Glutofen von Götzis achtbar geschlagen.
weiter
WASSERBALL / Berliner holen gegen Cannstatt 67. Titel
Spandau 04: Das Maß aller Dinge
Spandau 04 bleibt das Maß aller Dinge im deutschen Wasserball. Mit dem dritten Play-off-Finalsieg (12:7) gegen den SV Cannstatt erkämpften die Berliner ihren 67. Titel seit 1979. Keine andere deutsche Mannschaft kann in den Spielsportarten eine ähnliche Serie vorweisen. 26 Mal waren die Wasserfreunde Meister, 22 Mal Pokalsieger und 13 Mal Deutscher
weiter
BUNDESTAGSWAHL
SPD sucht die Nummer eins
Im SPD-Landesverband soll eine Kommission aus der Vorsitzenden Ute Vogt und ihren vier Stellvertretern bis zum Landesparteitag am 16. Juli einen Vorschlag für den ersten Platz auf der Landesliste zur Bundestagswahl vorlegen. Das teilte die SPD nach einer Sitzung des Landesvorstands in Stuttgart mit. Vogt habe ihre Pläne bekräftigt, nicht wieder für
weiter
MOUNTAINBIKE
Spitz lobt ihre Beine
Mountainbikerin Sabine Spitz (Murg-Niederhof) wurde beim Weltcup im belgischen Houffalize Zweite. Die Olympia-Dritte von Athen musste sich im dritten von acht Saisonrennen nur Gunn-Rita Dahle (Norwegen) geschlagen geben. Spitz: 'Der Kurs liegt mir und ich bin froh, dass ich einmal zufrieden aus Houffalize abreisen kann. Die Beine gingen gut.' dpa
weiter
Sport aktuell: Heidfeld wird Zweiter, Kiefer im Achtelfinale
Der Spanier Fernando Alonso im Renault hat gestern den Großen Preis von Europa vor dem Deutschen Nick Heidfeld im BMW-Williams und dem Italiener Rubens Barrichello im Ferrari gewonnen. Weltmeister Michael Schumacher im zweiten Ferrari wurde Fünfter. In Führung liegend war der Finne Kimi Räikkönen in der letzten Runde nach einem Reifenschaden ausgeschieden.
weiter
GEBURTSTAG
Stripperin für 16-Jährigen
Eine Mutter in Nashville im US-Staat Tennessee muss mit einem Prozess rechnen, weil sie für die Geburtstagsfeier ihres 16-jährigen Sohns eine Stripperin engagiert hatte. Das hat eine Anklagekammer entschieden. Die 34-jährige Anette Pharris soll sich dafür verantworten, das zehn Minderjährigen auf der Party obszöne Akte vorgeführt worden seien.
weiter
GALOPP
Sweet Wake in Iffezheim vorne
Sweet Wake mit Andrasch Starke im Sattel hat beim Frühjahrs-Meeting auf der Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden den mit 120 000 Euro dotierten 'Großen Preis' gewonnen. Vor 15 000 Zuschauern setzte sich der von Mario Hofer in Krefeld trainierte Hengst gestern mit gut drei Längen Vorsprung auf den Favoriten Gentle Tiger unter Terry Hellier
weiter
Arbeitslosengeld II
Teilweise mehr als Niedriglohn
Manche Langzeitarbeitslose verfügen mit dem Arbeitslosengeld II nach Berechnungen von Arbeitsmarktforschern über ein höheres Einkommen als Beschäftigte in Niedriglohn-Jobs. Seien Arbeitslose auch noch in so genannten Ein-Euro-Jobs beschäftigt, lägen deren Bezüge teils deutlich über dem Niveau von Niedriglohn- Jobs. Das geht aus Berechnungen
weiter
HANDBALL / Göppingen und Pfullingen verlieren
THW Kiel zieht durch: Elfter Titel perfekt
Mit einer Traumserie von 27 Spielen ohne Niederlage hat sich der THW Kiel die Handball-Meisterschaft gesichert. Das ist der elfte Titel für die Norddeutschen.
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen REGIONALLIGA Süd ·Stuttg. Kickers - Wehen0:1 (0:0) Tor: 0:1 Boskovic (55.). - Zuschauer: 2230. ·Nöttingen - Augsburg 0:6 (0:2) Tore: 0:1 Dressler (24.), 0:2 Thorandt (35.), 0:3, 0:4, 0:5, 0:6 Okpala (47., 50., 51., 64.). - Z.: 500. ·Regensburg - VfR Aalen3:0 (1:0) Tore: 1:0 Petry (45.), 2:0 Hayer (76./Foulelfmeter), 3:0
weiter
GESUNDHEIT / Gefahr des UV-Lichts wird unterschätzt
Trotz der vielen Aufklärung riskieren die Menschen zu viel Sonne
Trotz intensiver Aufklärung über die Gesundheitsgefahren halten sich zu viele Menschen zu lange und ohne ausreichenden Schutz in der Sonne auf. Das stellt Prof. Thomas Werfel von der Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover fest. Die Leute unterschätzten die Gefahr und litten später an Hautkrebs. 'Die Informationsdichte in den Medien zum
weiter
RALLYE
Trotz Panne noch Dritte
Das VW-Trio hat bei der Rallye Marokko, dem dritten Lauf zum Marathon-Weltcup, einen dreifachen Triumph gefeiert. Nach fünf Etappen über 1425 km setzte sich der Franzose Bruno Saby im Race-Touareg vor dem Südafrikaner Giniel de Villiers durch. Dritte wurde die ehemalige Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt (Köln), die noch am Samstag eine Reifenpanne
weiter
Tuning World bricht ...
...Rekorde. Alle Erwartungen übertroffen hat die Messe Tuning World. Die 235 Aussteller aus der Kfz-Branche lockten mehr als 93 000 Besucher nach Friedrichshafen - 55 Prozent mehr als im Vorjahr. Großer Andrang herrschte bei den Lowrider-Shows, bei denen Autos hüpfen, tanzen und springen. Werkfoto
weiter
SÜDAFRIKA
Um Abitur 'beraubt'
Wegen südafrikanischer Autoräuber ist die gesamte Abiturprüfung im Nachbarland Simbabwe von Ende Mai auf Ende Juni verschoben worden. Sie haben nämlich nahe Pretoria den Lastzug mit den Prüfungsfragen geraubt. Den Fahrer des Lastzuges schlugen sie so schwer zusammen, dass sie ihn für tot hielten. Er überlebte jedoch schwer verletzt. dpa
weiter
JUSTIZ / Heute beginnt Neuauflage des Prozesses gegen Harry Wörz
Unschuldig im Gefängnis?
Ex-Frau war vor acht Jahren beinahe erdrosselt worden
Heute beginnt in Mannheim das Wiederaufnahmeverfahren im Fall Harry Wörz. Der Handwerker war 1998 in einem Indizienprozess wegen versuchten Totschlags an seiner damaligen Frau zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Der 39-Jährige kämpft nun um seine Rehabilitierung.
weiter
borussen-Trainer
Van Marwijk verlängert
Borussia Dortmund plant den Neuaufbau mit Trainer Bert van Marwijk. Der Niederländer verlängerte seinen Vertrag beim westfälischen Fußball-Bundesligisten wie erwartet vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2007 und setzte damit in einer wirtschaftlich brisanten Phase des Traditionsklubs ein deutliches Zeichen. 'Mir hat die Arbeit in Dortmund immer Spaß
weiter
UNFÄLLE / Zwei tödliche Stürze in den bayerischen Bergen
Verunglückter verfehlt die Hand des Retters nur knapp
Bei Bergunfällen in Bayern sind am Wochenende zwei Menschen getötet und einer schwer verletzt worden. Einer der Männer ist noch nicht gefunden worden. Ein besonders tragisches Unglück ist in der Breitachklamm nahe Oberstdorf passiert. Dort ertrank ein 40-jähriger Mann, der eine steile Wand hinabklettern wollte und dabei seinen Halt verlor. Er stürzte
weiter
Vom Börsenparkett: Diffuses Gesamtbild
Politische Börsen haben kurze Beine, heißt eine Weisheit. Gemeint ist damit, dass die Kurse kurz hoch gehen oder nachgeben, bevor sie wieder auf das ursprüngliche Niveau zurückkehren. Haben wir auch derzeit eine politisch motivierte Kurssteigerung? Immerhin kletterten die Notierungen nach der überraschenden Ankündigung von Neuwahlen deutlich auf
weiter
ÄNDERUNGEN / Mehr Geld für die Müllbeseitigung - Kürzere Kündigungsfrist
Was am 1. Juni anders wird
Im Juni tritt ein neues Abfallrecht in Kraft. Zudem werden die Kündigungsfristen für Mieter besser. Hier ein Überblick, was sich sonst noch ändert.
weiter
SCHWEIZ / Sozialdemokraten fordern Reform der Armee
Wehrpflicht unter Beschuss
Die Schweiz hält große Stücke auf ihre Armee. Ihre Sozialdemokraten hingegen finden: Die Hälfte der Soldaten reicht auch, und die Wehrpflicht gehört abgeschafft.
weiter
JAZZ / Die Pat Metheny Group in Memmingen
Wie ein Sonnenaufgang
Die teils neu besetzte 'Pat Metheny Group' konzertierte in Memmingen mit ihrem neuen Album 'The Way Up'. Ein sinfonischer Höhenflug in jazzigen Gefilden.
weiter
Tourenwagen-WM
Zum Sieg mit viel Gewicht
Dirk Müller ist bei der Tourenwagen-WM in die Erfolgsspur zurückgerast. Der BMW-Pilot aus Burbach feierte gestern in Imola einen Tagessieg und baute damit seinen Vorsprung in der Fahrerwertung nach der vierten Veranstaltung aus. Nach acht von 20 Saisonläufen liegt Müller mit 47 Punkten vor seinem Teamkollegen Andy Priaulx aus Großbritannien (41)
weiter
BASKETBALL
Zwei Deutsche im Team reichen
Mit der Aufhebung der Ausländerbeschränkung, aber auch mit Maßnahmen zur besseren Entwicklung deutscher Spieler und einer Änderung der Transfermodalitäten hat die Basketball-Bundesliga (BBL) Zeichen für die Zukunft gesetzt. Nach der Entscheidung der BBL-Klubs wird es ab der kommenden Saison 2005/2006 keine Unterschiede mehr zwischen Deutschen,
weiter