Artikel-Übersicht vom Freitag, 3. Juni 2005
Regional (171)
In der Innenstadt sowie auf dem Rehnenhof und in Wetzgau wird heute Altpapier gesammelt. Das Sammelgut sollte ab 8 Uhr am Straßenrand gebündelt bereit stehen. AOK Familientag Beim AOK-Familientag am Sonntag, 5. Juni, erhalten Versicherte auf Vorlage ihrer Versichertenkarte 50 Prozent Ermäßigung im Fitness-Studio "Squash & Fit" in Waldstetten.
weiter
Das Computer-Bildungszentrum der Volkshochschule Gmünd bietet ab heute einen Computer-Kurs für Senioren mit Vorkenntnissen an. An fünf Vormittagen, jeweils von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, werden unter der Leitung von Barbara Krämer die Grundlagen im Umgang mit dem PC erweitert und vertieft. Anmeldungen nimmt die VHS per Fax unter (07171) 62297, telefonisch
weiter
Auf der B 29 in Fahrtrichtung Gmünd war ein Lasterfahrer am Mittwoch gegen 19.30 Uhr unterwegs. Auf Höhe des Parkplatzes Waldhausen wollte er einen anderen Laster überholen, übersah aber einen ebenfalls zum Überholen ansetzenden 34-jährigen Motorrad-Fahrer. Ohne dass es zu einer Berührung kam, zog der Lkw-Fahrer wieder nach rechts, der Motorradfahrer
weiter
Viele Helferinnen und Helfer gestalteten das Fronleichnamsfest
in Untergröningen. Verschiedene Familien schmückten
die Altäre mit bunten Blumenteppichen. Im Schlosshof feierte
Pfarrer Ehrlich den Festgottesdienst. Der Musikverein Untergröningen
unterstützte die Prozession.
weiter
Lorch hat die nötigen sechs Millionen Euro für die Anbindung der B 297 an die B 29 komplett zugesagt bekommen. Aus dem Regierungspräsidium heißt es, nach den Sommerferien könnte die Baumaßnahme starten. "Initiative B 297" und Bürgermeister Kar Bühler freuen sich über das Ende eines langwierigen Prozesses. Seite 21 Zeichen von Resignation In
weiter
Gartenlust pur im schnuckeligen Schlossambiente kann man am Wochenende in Hohenroden bei Essingen erleben. Die erste Schlossgartenschau ist angesagt. Pflanzenraritäten und Kunst stehen im Mittelpunkt. Sportzeit Ein Megafestival steigt am heutigen Freitag, 3. Juni im Aalener Waldstadion. Dann treten zahlreiche Promis an, um für einen guten Zweck Fußball
weiter
Das Rote Kreuz veranstaltet heute von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Jagsttalhalle in Rainau-Schwabsberg eine Blutspendeaktion. Beachparty mit Misswahl Morgen soll auf dem Wagnershof in Ellwangen/Neunheim eine große Beachparty starten. Los geht's ab 20 Uhr mit jeder Menge Sand, Palmen, Cocktails und heißen Sommerbeats. Auch auf dem Programm: Die Wahl
weiter
Am Sonntag, 5. Juni, findet in der Aalener Eissporthalle zwischen 9 Uhr und 15 Uhr eine Ausstellung von Hunden der Rasse "Neufundländer" statt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: ADKN (Allgemeiner Deutscher Klub für Neufundländer) mit Sitz in Frankfurt. Altpapiersammlung Die SHW-Bergkapelle sammelt in Wasseralfingen und den Außenbezirken an diesem
weiter
Heute ab 11 Uhr will Wolfgang Stein den Markt in Hofherrnweiler/Unterrombach besuchen. Um 18 Uhr ist Ortsrundgang in Waldhausen angesagt (Treffpunkt am Rathaus), danach Bürgergespräch im "Fässle". Franz Fetzer OB-Kandidat Fetzer ist heute Abend um 20 Uhr in der TSG-Gaststätte in Hofherrnweiler. Bettina Wilhelm Am Samstagvormittag auf dem Wochenmarkt,
weiter
Auf dem Rieger-Parkplatz schlitzte ein Unbekannter am Mittwoch gegen 22.30 Uhr das Cabrio-Dach eines Audi 80 auf. Dabei stahl er das Navigationsgerät sowie die Blende des Autoradios. Der Gesamtschaden beträgt etwa 1400 Euro. Aalen Unbekannte Täter drangen am Donnerstagmorgen gegen 01.20 Uhr in den Büroraum einer Autovermietung in der Bahnhofstraße
weiter
In der gestrigen Sonderveröffentlichung "150 Jahre Feuerwehr Aalen" steckt ein Fehler: Das Bild des alten Spritzenhauses stammt aus dem Weltkriegs-Jahr 1915. Die vor dem Gebäude angetretenen Männer sind nicht Feuerwehrleute, sondern Rekruten des "Landsturms". ADAC Sicherheitstraining Der ADAC organisiert je einen Trainingstag für Motorrad- und Pkw-Fahrer
weiter
DER KULTURCHEF EMPFIEHLT
Theater Seite 4 Deidldidididideidldididididum - wen übermannt nicht die Melodie aus der Erinnerung, wenn er die Geschichte vom Milchmann Tevje hört. Des Juden, der mit Frau Golde und fünf höchst unorthodoxen Töchtern im kleinen russischen Dörfchen Anatevka mit Lebensmut und Gottvertrauen den Verhältnissen trotzt. Im Naturtheater Heidenheim hat
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Endlich, der Traum wird wahr. Die Toskana ist zum Urlaubsort auserkoren. Französisch und Englisch ist kein Problem. Man hat ja in der Schule brav aufgepasst. Doch das Italienisch reicht gerade noch, um in der Pizzeria die Bestellung aufzugeben. Folglich studiert die Fleißige nach getaner Arbeit des Nachts noch ein paar wichtige italienische Redewendungen
weiter
SENIOREN-UNION / Forderung:
"Alle Läden über Mittag offen"
Die Senioren-Union fordert durchgehende Öffnungszeiten der Aalener Geschäfte. Bei einer Info-Veranstaltung nahmen Horst Uhl und Reinhard Skusa von "Aalen City aktiv" Stellung.
weiter
"Der verlorener Sohn"
Im Hof vor der Augustinuskirche gibt es am Sonntag einen "Ständerling". Beim Familiengottesdienst um 10 Uhr zeigen die Kinder der Capellachöre unter der Leitung von KMD Sonntraud Engels-Benz das Singspiel "Der verlorene Sohn". Danach sollen alle bei kalten Getränken miteinander ins Gespräch kommen. Auch eine Kirchenführung ist vorgesehen.
weiter
NATURFREUNDE DORFMERKINGEN / Festabend mit Ehrungen
"Gute Stube von Dorfmerkingen"
Die Naturfreunde Dorfmerkingen sind seit ihrer Gründung vor 40 Jahren in der Dorfgemeinschaft und im Vereinsleben fest verwurzelt. Ihr Härtsfeldhäusle ist beliebtes Ziel für Wanderer.
weiter
"Kindi"-Jubiläum
Der Kindergarten der Kirchengemeinde St. Gangolf feiert am Sonntag, 5. Juni, sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Ein Gottesdienst im Garten des "Kindis" beginnt um 9.30 Uhr und wird von der Gitarrengruppe Westerhofen begleitet. Danach gibt es im Bürgersaal Mittagessen, Losverkauf und Aufführungen der Kinder, im Gesangvereinsraum eine
weiter
"Rechtsaußen ist meine Position im Spiel"
Der Schauspieler Mark Keller spielt im Team Vita Sports bei der Fußball-Charity im Aalener Waldstadion mit. Über seine Motivation und sportlichen Ambitionen bei dieser Benefizveranstaltung zugunsten der "Clean Winners" sprach diese Zeitung mit dem beliebten Schauspieler. Wie sind Sie zu der Veranstaltung gestoßen? Mark Keller: Ich kenne Guido Walter
weiter
"Schicklgruber"
Am Mittwoch, 8. Juni, ist um 20 Uhr im Waiblinger Kulturhaus "Schwanen" der international bekannte Figurenspieler und Schauspieler Neville Tranter vom Stuffed Puppet Theatre Amsterdam zu Gast. Er zeigt seine neue Produktion "Schicklgruber alias Adolf Hitler". Das Stück ist ein Beitrag zu "60 Jahre Kriegsende", ein Beitrag, der die Unperson Hitler auf
weiter
B 29 / Kritik in Mögglingen an Zusagen für Gmünder Tunnel
"Wieder nicht dabei"
In Mögglingen stößt die Bewilligung der Gelder für den Gmünder Tunnel und die Lorcher Umfahrung auf wenig Freude. Während Bürgermeister Ottmar Schweizer das Gute an der Nachricht erkennen will, sind andere enttäuscht.
weiter
40 Jahre Karneval
Eine Schnapsidee erreicht das Schwabenalter: Der Westhausener Karnevalsverein feiert am Samstag, 25. Juni, ab 16 Uhr und Sonntag 26. Juni, ab 9.30 Uhr seinen 40. Geburtstag. Ein eingetragener Verein war der WCV noch nie und diese Spontanität soll die kommenden 40 Jahre bewahrt werden. Auf einer Wiese am Ortseingang aus Richtung Aalen wird gefeiert
weiter
Abbrucharbeiten auf dem Grau-Areal
Auf dem Grau-Areal in Lindach
tut sich was. Derzeit werden die Gebäude abgebrochen, die
der geplanten Seniorenwohnanlage weichen müssen. "Der Abbruch
ist im Sommer abgeschlossen", sagt Stadtsprecher Klaus Eilhoff.
Parallel erstellt die Stadt momentan einen Bebauungsplan.
weiter
LANDESJUGENDORCHESTER
Akkordeonmusik in Gmünd
Ein besonderes Konzert ist am morgigen Sonntagmorgen um 11 Uhr in der Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd.
weiter
Aktionswoche
Im Rahmen der Aktionstage der Rheuma-Liga vom 6. bis 10. Juni kann jedermann an verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Ostalbkreis teilnehmen. In Ellwangen wird am 6. Juni ab 10 Uhr vor dem Bastelgeschäft Mayer in der Poststraße Tischschmuck gebastelt; Anmeldung bei E. Kühn, Tel. (0 79 61) 5 22 41. Am 7. Juni gibt es ab 10 Uhr im Stadtcafé Höll
weiter
Akustik-Rocker oben ohne
Die Open-Air Saison kommt temperaturtechnisch in die Gänge. Ein gutes Zeichen auch, wenn sich die beiden Akustik-Rocker von "Pickup", Matze Klebinger und Markus Bahmann aufmachen, ein erstes Freiluft-Konzert in der Region zu geben. Wie jedes Jahr heißt das für alle Freunde von handgemachter Rockmusik: Nichts wie hin also zur Bühne zwischen "Hobel"
weiter
Alte Grammophone und Radios
Das Heimatmuseum in Horlachen ist am Sonntag, 5. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Die neue Sonderausstellung zum Thema Medienwelt wird auch zu sehen sein. Es werden alte Grammophone, Radio- und Fernsehgeräte sowie Plattenspieler vergangener Zeiten ausgestellt. Die Sonderausstellung wird den ganzen Sommer über zu sehen sein. Die Mitglieder des
weiter
amnesty kennenlernen
Wer etwas
gegen Menschenrechtsverletzungen unternehmen will, ist bei amnesty
international richtig. Die Gmünder Gruppe bietet am Sonntag
um 17 Uhr ein Treffen für Interessierte. Näheres weiß
Markus Zehringer unter (07171)/805947.
weiter
Andreas Ziegele ZFLS-Pressesprecher
"Wir freuen uns für die Gmünder Bürger, für die Stadt und das Umland. Für uns bringt der Bau des Gmünder Tunnels natürlich Vorteile im Verkehr zwischen den Gmünder Werken, für unsere Lieferanten, die aus dem Raum Stuttgart kommen, bedeutet der Tunnel eine Entlastung. Der Großteil unserer Lieferungen geht aber über die A 7. Deshalb bedauern
weiter
LÖWENMARKT / Verwaltung und Veranstalter stellen Überlegungen zur Besucher-Disziplin an
Ärgernisse durch einzelne
Seit dem Löwenmarkt fehlt dem bronzenen Mörike in Lorch eine Hand. Abgerissen, vermutlich zu später Stunde. Auch andere Ärgernisse haben sich am Festwochenende zugetragen. Verwaltung und Veranstalter wollen nun überlegen, wie sich das vermeiden lässt.
weiter
Auf der Blumenbank
Auf der Blumenbank Die Zimmerlinde Die chinesische Feng-Shui-Lehre sagt: Pflanzen strahlen bestimmte Energien aus und wirken damit auf Menschen und Räume ihrer Umgebung. Die Zimmerlinde (botanischer Name: Sparmania africana) mit ihren herzförmigen Blättern gilt als regelrechte Schmusepflanze. Anhänger des Feng-Shui glauben, dass die Pflanze Emotionen
weiter
Auf der Bühne
Das große Heft von Agota Kristof geht in die letzte Runde. An zwei Abenden gibt es noch die Möglichkeit, das Stück von der in Ungarn geborenen Autorin zu sehen. Das Jugendbuch von Agota Kristof ist ein allgemeingültiges Zeugnis davon, was Krieg, Terror, Repression mit Heranwachsenden macht. Freitag, 3. und Mittwoch, 8. (letzte Vorstellung) Juni
weiter
Automat aufgehebelt
In der Schlosssteige wurde in
der gleichen Nacht in eine Gaststätte eingebrochen. Dort
gelangten die unbekannten Täter ebenfalls gewaltsam durch
ein Fenster in die Räumlichkeiten. Ein Automat wurde aufgehebelt
und eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der Sachschaden beträgt
rund 250 Euro.
PD
weiter
VERKEHRSPOLITIK / Christian Lange überbringt die Freudenbotschaft aus Berlin
B 29: Geld für Tunnel Gmünd und für Lorch
Feiertag auf der Ostalb. "Das ist die wichtigste Strukturentscheidung für die Region", freute sich Landrat Klaus Pavel und strahlte mit der Sonne um die Wette. Seit gestern steht fest: Berlin hat Geld für den B 29-Tunnel durch Schwäbisch Gmünd locker gemacht und finanziert außerdem den Anschluss an die B 297 in Lorch.
weiter
Bachmaier macht's
SPD-Bundestagsabgeordneter
Hermann Bachmaier ist mit überwältigender Mehrheit
von seinem Kreisverband als Kandidat für die Bundestagswahl
vorgeschlagen worden. Die Aufforderung der Jusos, aus Altersgründen
auf eine Kandiditatur zu verzichten, ist damit vom Tisch.
weiter
B 297 / Lorch bekommt die für die Anbindung an die B 29 nötigen sechs Millionen Euro
Baubeginn nach den Sommerferien
Das Warten hat ein Ende: Die Lorcher bekommen ihre Anbindung der B 297 an die B 29. Die notwendigen sechs Millionen Euro stehen ab sofort zur Verfügung. Das hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange gestern mitgeteilt. Im Herbst könnten die Bauarbeiten beginnen.
weiter
GÄRTNER-DUO / Cellomusik vor viel Publikum
Beifall für Gastspiel im Albstift
Viel elementare Lebensfreude vermittelte das Ludwigsburger "Gärtner-Duo", das vor stattlicher Publikumskulisse im Aalener Albstift konzertierte. Es hatte sich lebensvolle, hochmusikantische und tänzerisch-beschwingte Kostbarkeiten aus der musikalisch so fruchtbaren Barockzeit vorgenommen. Die beiden Brüder Thomasius und Bernhard-Michael Gärtner,
weiter
Benefizlauf
Im Waldstadion in Ellwangen gibt es am Samstag, 4. Juni einen Unicef-Lauf und Leichtathletik-Wettkampf. Gemeinsam mit den Schulen HG, PG, EBR und St. Gertrudis veranstaltet die DJK Ellwangen-SG Virngrund einen Leichtathletik-Wettkampf sowie ein Unicef-Lauf zugunsten des Projektes "Schulen für Afrika". Ab zirka 12.30 Uhr startet dann der Benefizlauf.
weiter
Beratung zum Generationenwechsel
Am Dienstag, 7. Juni, veranstaltet die IHK Ostwürttemberg mit dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft RKW einen Sprechtag rund um den erfolgreichen Generationswechsel im Betrieb. Der Sprechtag richtet sich ausschließlich an Senior-Unternehmer oder Betriebsübergeber. Die persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräche
weiter
KINDERGARTEN ST. JOSEF / Feier zum 60. Jubiläum am 4. Juni
Besondere Sprachförderung
Der Kindergarten St. Josef hat am Samstag Grund zum Feiern: Der älteste katholische Kindergarten Bopfingens wird in diesen Tagen 60 Jahre alt. Am 18. Juni 1945 hatte der Kindergarten in der Badgasse 9 zum ersten Mal seine Pforten geöffnet.
weiter
Blechbläser
Das Ensemble um German Brass ist seit Jahren ein Synonym für Brass-Kunst auf höchstem Niveau. Derzeit sind die zehn besten Blechbläser Deutschlands auf ihrer Jubiläumstournee durch das Bundesgebiet unterwegs und gastieren am Donnerstag, 9. Juni, um 20 Uhr in der Aula des Bildungzentrums in Bopfingen. Das Repertoire umfasst alle Stilrichtungen und
weiter
Bogenschießen
Der Schützenverein Ellenberg erweitert sein Angebot: Bogenschießen soll etabliert werden. Dazu veranstalten die Ellenberger am 4. Juni um 16.30 Uhr einen offiziellen Infotag, wo sich alle Interessierten übers Bogenschießen, die entsprechende Ausrüstung und anfallende Kosten und über die Vereinszugehörigkeit informieren können. Zwei Wochen später
weiter
WAIBLINGEN
Büchermarkt am Sonntag
Der siebte Waiblinger BuchMarktPlatz am kommenden Sonntag wird für Freunde schöner Bücher ein reines Eldorado und ein Podium für außergewöhnliche antiquarische Bücher. Der Markt zieht stets auch Händler und Käufer aus dem Ostalbkreis an.
weiter
OB-WAHL / Podiumsdiskussion in der Stadthalle
Bühne für die Kandidaten
Die SchwäPo lädt zur politischen Podiumsdiskussion mit der OB-Kandidatin und ihren Kollegen ein: am Dienstag, 7. Juni, 19.30 Uhr in der Aalener Stadthalle. Wir haben den großen Saal reserviert. Die Kandidatenrunde wird mit dem Moderator des Abends (Rainer Wiese, SchwäPo-Chefredakteur) auf der erhöhten Vorbühne Platz nehmen. Eine Videoanlage überträgt
weiter
Bus geht gut
Die Zahl der Busfahrgäste bei der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft ist 2004 um zwei Prozent gestiegen. Insgesamt wurden fast sechs Millionen Fahrgäste befördert, teilte die HVG mit. Das vor zwei Jahren eingeführte Stadtbussystem mit durchgängigem Taktverkehr und dem Zentralem Omnibusbahnhof habe sich bewährt, heißt es in der Bilanz des Unternehmens.
weiter
Der bruddlige Schwabe
Martin Leibssle bringt sein Soloprogramm "Irgendwas bleibt hängen" am Freitag, 3. Juni in die Arche nach Dischingen. Seine etwas kantige Logik ist von Misstrauen geprägt, und er ist so gutmütig, wie es wahrscheinlich nur bruddlige Schwaben sein können. Leibssle philosophiert den lieben langen Tag über die bucklige Verwandtschaft, seine Frau Lisbeth,
weiter
VERKEHR / SPD-Bundestagsabgeordneter Christian Lange: Berlin bewilligt Mittel für Gmünder und Lorcher Ortsumgehung
Der Gmünder Tunnel wird gebaut
Für Gmünd und Lorch ist's eine Sensation: Der Tunnel und die Ortsumgehung Lorch werden gebaut. Dies meldete gestern der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange. Verkehrsstaatssekretär Achim Großmann habe ihm mitgeteilt, dass Gelder für beide Baumaßnahmen bewilligt worden seien. Für Gmünd gehe ein Traum in Erfüllung, sagte Oberbürgermeister
weiter
LIVE-MUSIK / "The Old Bags" verwandeln morgen das "be Qool" in einen Beatschuppen
Der Sound der Revolution
Sie sind aufgewachsen mit den Stones, den Lords, The Who, den Shadows und mit dem Beat, der Sound zur Revolte der jungen Generation war. Am Samstag spielen die "The Old Bags" im "be Qool" in Wasseralfingen. Sie versprechen eine lange Nacht des Beats, in der "die, die kommen, auf ihre Kosten kommen".
weiter
KOENIGSWEGE / Bedeutendste Station in diesem Jahr sind Sieger Köders "Landschaften"
Die "Heimat" fern aller Tümelei
Nach dem kleinen Vorgeschmack mit dem Muttertagskonzert werden die "Koenigswege" auf Schloss Fachsenfeld in diesem Jahr mit einer großen, dem Künstler und Pfarrer Sieger Köder gewidmeten Ausstellung eröffnet. Als ihr Forum dient der weitläufige Galeriebereich, der in das ehemalige Ökonomiegebäude eingebaut worden ist.
weiter
Die Abifete 2005 hat begonnen
Mit der Sponsorennacht, bei der es verbilligten Getränke gab, starteten gestern die Abiturienten in ihre Party. Das Abifest 2005 läuft bis einschließlich 4. Juni in der "Krähe". Heute Abend gibt's in den Zelten die "Black HipHop-Night" mit den Deutschen Meistern im HipHop-Dance. Krönender Abschluss soll die Schaumparty am Samstag werden.
weiter
NATUR / Forst-und Gesundheitsamt zu Eichenprozessionsspinner
Die Raupenhaare reizen
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling, der auch im Ostalbkreis verstärkt an Eichen auftritt. Die Brennhaare der heranwachsenden Raupen können juckende, entzündliche Hautreaktionen auslösen. Während der Raupenfraßzeit im Juni ist die Gefahr am größten, warnt das Gesundheitsamt.
weiter
Die Tunnel-Nachricht wird zum Stadtgespräch
Mit einem Extra-Blatt informierte die GMÜNDER TAGESPOST gestern über die positive Nachricht aus Berlin. Den Überbringern der Botschaft, hier GT-Redaktionsmitglied Nina Mundinger, wurden die Blätter fast aus der Hand gezogen. In Cafés und auf Plätzen diskutierte man über das Thema. Ganz besonderen Eindruck machte die Nachricht auf die Gmünder
weiter
GAU-PFINGSTLAGER / Herlikofener Pfadfinder in Backnang
Die Welt erkundet
Unter dem Motto "(M)eine Welt" lief in Backnang das Gaupfingstlager. Die Pfadfinder des Gaus Rems-Murr aus Backnang, Großdeinbach, Herlikofen, Oberrot, Unterrot und Aalen suchten fünf Tage lang nach der richtigen Welt.
weiter
Ehrungen bei Mitgliederversammlung der Jägervereinigung Aalen
Bei der Hauptversammlung der Jägervereinigung Aalen stand die Nachwahl des stellv. Kreisjägermeisters auf den Rest der Amtszeit an. Wilhelm Peters hatte vor einem Jahr dieses Amt kommissarisch übernommen und wurde nun wieder bestätigt. - Geehrt wurden langjährige Mitglieder und langjährige Jagdhornbläser. Folgende Mitglieder wurden mit der Treuenadel
weiter
VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT / Bekenntnis zur Musikschule
Ein Aushängeschild
Neue Software für die Kämmerei, der Flächennutzungsplan, der Haushalt und die Jugendmusikschule waren gestern Abend das Paket, über das die fünf Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein abstimmten.
weiter
ENTSCHEIDUNG / Fraktionsvorsitzende des Gemeinderats
Ein Glücksfall für Gmünd
Fast euphorisch reagierten die Fraktionsvorsitzenden des Gmünder Gemeinderats über die Nachricht aus Berlin.
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN BARGAU / Feierstunde zur Einweihung eines Gedenksteins und Platzes
Ein Ort für den inneren Ausgleich
Zum 50-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Bargau wurden jetzt eine Gedenktafel und eine Anlage für Spaziergänger eingeweiht.
weiter
THEODOR-HEUSS-GYMNASIUM / "Science-Truck" zu Gast
Ein Truck voller Infos
Ein "Science-Truck" von der Universität Stuttgart parkte auf dem Hof des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Darin konnten sich die Schüler über mögliche Studiengänge informieren.
weiter
Einbruch in die BAG
In der Nacht zum Donnerstag auf Freitag sind Unbekannnte bei der BAG in der Bahnhofstrasse eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, drangen in den Bürotrakt ein, wo sie PC-Anlagen und Flachbildschirme entwendeten. Die Gegenstände waren erst im Herbst des vergangenen Jahres angeschafft worden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von
weiter
THEATER DER DER STADT AALEN / Packender Film von "Stage on Screen"
Eindringlich, ergreifend und klug
"Sehr stark, sehr ergreifend, packend, klar, klug gemacht und natürlich." Diese Komplimente gehen an das Jugendprojekt des Theaters der Stadt Aalen "Stage on Screen" für ihr zweites Werk: "Das große Heft - der Film". Mit dem Stück von Agota Kristof, das im Moment auf dem Spielplan steht, haben sich zehn Jugendliche eindringlich auseinander gesetzt.
weiter
Epoche und Echo
Die seit Jahren umfangreichste Ausstellung mit Werken von Henry Moore in Deutschland wird am Dienstag, 7. Juni, in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall eröffnet. Unter dem Motto "Epoche und Echo" werden in der Stadt und in der Kunsthalle Moores Arbeiten präsentiert. Zwölf Großskulpturen des englischen Bildhauers, der sein leidenschaftliches
weiter
OLDTIMER-TREFFEN / Beim TÜV gibt's Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten zu sehen
Es rattert und knattert
Die Landesgruppe Staufen-Ostalb des DAVC bietet am 4. Juni von 9 bis 19 Uhr und am 5. Juni von 9 bis 17 Uhr ein Oldtimertreffen für Automobile, Motorräder und Traktoren beim TÜV in Schwäbisch Gmünd.
weiter
ERÖFFNUNG / K&M Gröninger Markt eingeweiht
Für "Erlebniseinkauf"
Nach knapp einjähriger Bauzeit wurde gestern der neue K&M Gröninger Markt eröffnet. Bürgermeister Georg Ruf bezeichnete ihn neben dem Schloss als weiteres Wahrzeichen von Untergröningen.
weiter
VEREINSGRÜNDUNG
Für medizinische Hilfe in Indien
"Wenn man selbst dort war, kann man gar nicht anders, als zu helfen", sagt Sigmund Opferkuch aus Aalen-Treppach. Gemeinsam mit einem Team von 23 Mitgliedern gründete er einen Verein, der im indischen Puna hauptsächlich die Nachsorge von neurochirurgischen Operationen finanziell unterstützt. Der gemeinnützige Verein nennt sich "Neuro Foundation Indien
weiter
PRODUKTENTWICKLUNG / Carl Zeiss Mobile Optics präsentiert neues Gerät
Für Montage oder Chirurgie
Jetzt ging die 100-prozentige Carl Zeiss Tochter "Carl Zeiss Mobile Optics GmbH" mit den ersten Head-Mounted-Displays (HMD) an den Start. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat das neue Produkt entwickelt, das Start-up-Unternehmen soll es erfolgreich am Markt etablieren.
weiter
Fußball und mehr
Mit einer bundesweiten Tour durch Deutschland feierte der FC Schalke 04 im letzten Jahr mit rund 850 000 Menschen seinen 100. Geburtstag. Mit dabei: Hauptsponsor Victoria. Beide Partner sind in diesem Jahr wieder gemeinsam unterwegs und besuchen vom 4. Juni bis 25. September 21 Städte. In Aalen macht die Tour am Samstag, 25. Juni, ab 12 Uhr Station
weiter
Gartenlust im schnuckeligen Schlossambiente
Pflanzenraritäten und Kunst stehen im Mittelpunkt der ersten Schlossgartenschau auf dem Schlossgut Hohenroden bei Essingen. Darüber hinaus gibt es alles, was das Gärtnerherz begehrt. Der erste Hohenrodener Gartenmarkt ist geöffnet am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juni von 10 bis 19 Uhr. Initiator ist der Gartenliebhaber und SWR-Moderator Raymond Contraël.
weiter
Geistliche Musik
Musik und Begegnung zugunsten der Kirchenrenovation treffen sich am 19. Juni auf dem Kirchberg in Waldstetten. Beginn ist zunächst um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst, bevor ab 14 Uhr ein Musikmarathonprogramm ansteht. Ein Konzert des gemeinamen Orchesters der Musikschulen Heubach, Schwäbisch Gmünd und Waldstetten erwartet das Publikum. Zugleich
weiter
Geistliches
Erstmals vereinen sich der katholische und der evangelische Kirchenchor Wasseralfingen zu einem gemeinsamen geistlichen Kirchenkonzert. Das Konzert am Sonntag, 5. Juni, um 19 Uhr in der Stephanuskirche unter Leitung von Dagmar Barsacq und Maximilian Fischer ist der kirchenmusikalische Auftakt zum Ökumenischen Kirchentag in Aalen. Zur Aufführung kommen
weiter
SCHÜTZENGESELLSCHAFT HEUBACH / Ehrungen im Schützenhaus
Georg Enssle und Paul Vogel für je 50 Jahre geehrt
Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der Vorsitzende der Heubacher Schützengesellsschaft, Adrian Holzwarth, im Schützenhaus ehren. Er überreichte Urkunden und Ehrennadeln des Deutschen Schützenbunds und des Württembergischen Schützenverbands.
weiter
Gesprächskreis für trauernde Eltern
Die evangelische Kirchengemeinde Lindach-Mutlangen bietet Begleitung für trauernde Eltern. Jeweils am ersten Montag im Monat gibt es die Gesprächsgruppe für trauernde Eltern. Man trifft sich um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Mutlangen. Wer sich für diesen Gesprächskreis interessiert, kann bei Christa Scholz Näheres erfahren, Telefon:
weiter
Gestütztes Malen
Clemens Arnold ist seit Geburt körperlich behindert, verfügt aber über außergewöhnliche intellektuelle Begabungen, die er auch in seine abstrakten Bilder einfließen lässt. Malen kann er mit Hilfe von "FC" (Facilited Communication) - das sich als gestützes Malen, als eine Form der unterstützenden Kommunikation übersetzen lässt. Am Freitag,
weiter
Gesunde Wetten
Wetten ist ja mitunter ein verwerflicher Sport. Kostet Nerven - wenn etwa auf der Rennbahn der als Siegerpferd gesetzte Zosse weit hinter dem Feld über die Ziellinie stolpert. Kostet Arbeitsplätze - wenn der eine oder andere Fußballschiedsrichter deswegen Spiele manipuliert. Und kostet letztendlich für den Verlierer - entweder Frondienste wie zehn
weiter
MARIENPFLEGE / Ehemaligentreffen und das "Projekt: Jakobusweg" im Fokus des Kinderdorffestes am kommenden Wochenende
Grenzerfahrungen in schwindelnder Höhe
Im Jahr ihres 175. Jubiläums zaubert die Marienpflege zu ihrem traditionellen Kinderdorffest einige Besonderheiten aus dem Hut. Wie zum Beispiel das große Ehemaligentreffen, zu dem sich über 120 Ex-Mitarbeiter und Bewohner angekündigt haben. Aber auch das "Projekt Jakobusweg" ist neu. Es soll am kommenden Sonntag auf spektakuläre Weise der Öffentlichkeit
weiter
"GASTLICHES HÄRTSFELD" / Verein bietet Genusstour / Prospekt für Motorradfahrer ein Erfolg
Grüner Pfad für Zweiräder
"Wir sind ein kleiner, aber wakkerer Haufen" schmunzelte Nattheims Bürgermeister Norbert Bereska bei der Hauptversammlung des Verkehrsverbands "Gastliches Härtsfeld" im Fleinheimer "Ochsen".
weiter
Günter Kiefer Polynorm-Grau-Chef
"Eine wichtige Entscheidung auch für uns, weil die Logistik als Produktionsfaktor immer bedeutender wird. Da geht es um Kosten und Schnelligkeit. Die Just-in-Time-Lieferungen erfordern ein hohes Maß an Sicherheit. Da der Verkehr in Schwäbisch Gmünd bis jetzt so zäh läuft, brauchen wir eine größere Lagerhaltung. Für den Standort Gügling ist
weiter
DRK / Gschwender Ortsverein feiert 40-jähriges Bestehen mit "Tag der Gesundheit"
Hand in Hand im Notfall
Zum 40-jährigen Bestehens des DRK Ortsvereins Gschwend wird am Sonntag, 5. Juni, auf dem Marktplatz in Gschwend zum Rotkreuzfest unter dem Motto "Tag der Gesundheit" geladen. An diesem Tag präsentiert sich auf dem Marktplatz in Gschwend alles, was im weitesten Sinne mit Gesundheit zu tun hat.
weiter
Hautnah erleben
"Das sind wir" heißt die Aktion der Jugendkapelle Aalen am Samstag, 11. Juni von 14 bis 19 Uhr in der Stadthalle in Aalen. Das Orchester kann man hautnah erleben. Denn es nimmt nicht auf der Bühne Platz, sondern in der Saalmitte. Das große Orchester, das Mittelstufenensemble und das Vorstufenorchester stellen ihr Können vor und auch die Instrumentenensembles
weiter
Heftige Klänge und klassisches Heavy Metal
Seit jeher ist das Summer Breeze in Abtsgmünd ein Festival, das verschiedenste Spielarten des Metals vereint. Im letzten Jahr besuchten über 40 000 Metalheads das ausverkaufte Musikereignis. Das Line-Up für diesen Sommer ist nahezu komplett und 50 Bands zeigen dem Ländle vom 18. bis 20. August was Sache ist. Es wird rocken - und das nicht zu knapp.
weiter
SCHWÄPO-PRESSEABEND
Heute Abend in Dalkingen
Die SchwäPo kommt jeden Tag nach Rainau. Am heutigen Freitag allerdings nicht nur als Zeitung. Vertreter der Redaktion und des Verlags laden ins Gasthaus Linde nach Dalkingen zum Gespräch. Los geht's um 19 Uhr.
weiter
Hitparade und Chorgesang
Der Liederkranz Fachsenfeld wird in diesem Jahr 150 Jahre alt - Grund genug ausgiebig zu feiern. Der Verein hat zu diesem speziellen Jubiläum die traditionellen Fachsenfelder Heimattage übernommen und sie mit vielen Highlights ausgestattet. Am Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr startet die volkstümliche Hitparade des SWR 4, mit Gästen wie Tony Marschall
weiter
GEMEINDERAT / Kleine Freude bei Waldbegehung
Hoffnung für Wald
Mit 187 Hektar Gemeindeforst ist Abtsgmünd eine der waldreichsten Kommunen im Kreis. Der "Patient Wald", aus dem lange fast nur schlechte Nachrichten drangen, sorgt langsam wieder für Freude. Bei den Forstleuten und wohl auch für den Gemeinderat. So richtig aber erst in Jahrzehnten.
weiter
GALERIE MAIER / Ellwangen
Holz, Form und Farbe
In der Galerie Maier in Ellwangen wird am Dienstag, 7. Juni, um 20.30 Uhr die Ausstellung "holz form farbe" eröffnet.
weiter
Humor mit Klezmer-Ensemble
Die erste Premiere dieser Freilichtsaison steht im Naturtheater Heidenheim an. Am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr ist das Musical "Anatevka" zu sehen. Kein Glamour, keine glitzernde Show mit bunten Kostümen - vor der Uraufführung von "Anatevka" 1964 glaubte kaum jemand, dass die jiddischen Geschichten von Scholem Alejchem auf der Musicalbühne erfolgreich
weiter
Hund tötet Schaf
In der Nacht zum Donnerstag wurde im Bereich Bartholomä, Innerer Kitzinghof 9, ein Schaf von einem Hund getötet. Die Uhrzeit konnte auf 22 bis 6.30 Uhr eingegrenzt werden. Zeugen, die einen freilaufenden Hund gesehen haben, werden gebeten sich mit der Polizeidirektion Aalen, Polizeihundeführerstaffel (07361/580-0), oder dem Polizeiposten Heubach
weiter
Hundeerziehung
Einen Vortrag über Hundeerziehung halten Petra Führmann und Iris Franzke (siehe auch im Bücherregal) am Mittwoch, 8. Juni, um 19.30 Uhr bei Bücher Jahn in Aalen. Die FreiZeit verlost für diesen Abend drei Mal zwei Karten. Wer gewinnen möchte, schickt am Freitag, 3. Juni eine Email an a.rettenmaierk sdz-medien.de mit Adresse und Telefonnummer und
weiter
Im Bücherregal Der Judaslohn
Unweit von Celle gibt es einen weißen Fleck auf der Deutschlandkarte: Dort dehnt sich eine der größten Sperrzonen Europas aus, ein gigantischer Truppenübungsplatz. Auf diesem Übungsgelände der Nato geschieht ein Mord. Und Andree Hesses zweiter Roman "Der Judaslohn" nimmt seinen Lauf. Kriminalkommissar Arno Hennings, der erst seit kurzem aus Berlin
weiter
Im Bücherregal Erziehungsspiele für Hunde
Suchen Sie Abwechslung im Trainingsalltag? Haben Sie einen agilen Hund, der Beschäftigung sucht? Sind Sie begeistert, wenn Sie Ihrem Hund neue Tricks beibringen können? Dann ist das Buch "Erziehungsspiele für Hunde" genau das richtige. Langeweile hat hier keine Chance. Sie finden Erziehungsübungen für Fortgeschrittene, Anleitungen zum Apportieren
weiter
GEISTLICHES KONZERT / Stephanuskirche Wasseralfingen
Im Geist der Ökumene
Zum Auftakt des ökumenischen Kirchentages in Aalen geben der evangelische und der katholische Kirchenchor Wasseralfingen am Sonntag, 5. Juni, um 19 Uhr in der Stephanus-Kirche zusammen ein geistliches Konzert.
weiter
Im Kochtopf von Erich Sauter
Saltimbocca "Spring in den Mund" auf Butternudeln mit mediterraner Soße Zutaten: Putensteak Scheiben vom ger. Bauch Tomaten und Tomatenmark Paprika (rot, gelb, grün) Zucchini Mais Zwiebeln Knoblauch Bandnudeln Salbeiblätter Zubereitung: Die Steaks mit dem Speck über Kreuz einwickeln und ein Salbeiblatt darunter schieben, anbraten und warm stellen.
weiter
Im Kochtopf von Michael Asbrock
Gefüllte Kalbsrouladen Zutaten für 4 Personen: 8 Scheiben Kalbsrücken à 70 g 200 g Spinat gehackt 1 gekochte Kartoffel 200 g feines Kalbsbrät Salz, Pfeffer, Muskat 8 Scheiben italienischer Landschinken 1 EL Senf 200 ml Weißwein Zubereitung: Fleisch platieren, mit Senf leicht einstreichen und mit Schinken belegen. Spinat mit Kartoffelpüree
weiter
OB-WAHLEN / Fünf Kandidaten, zwei Podiumsdiskussionen, jede Menge Themen an einem Abend
In Wasseralfingen profilieren sich die Profis
Der OB-Wahlkampf hatte gestern einen ersten Höhepunkt. Bei zwei Podiumsdiskussionen hörten und befragten an die 350 Aalener und Wasseralfinger die nun fünfköpfige Bewerberschaft zum OB-Amt.
weiter
BINNENSCHIFFFAHRT / Neue Schiffsanlegestelle in Untertürkheim und zweite Containerbrücke im Hafen werden heute eröffnet
Investitionen für die Lebensader Neckar
Stuttgarts OB Dr. Wolfgang Schuster eröffnet heute um 16 Uhr die neue Schiffsanlegestelle an der Straße zum Ölhafen auf Höhe Lindenschulzentrum.
weiter
WALDKRANKENHAUS DALKINGEN / Aus dem Hospital wurde ein Pflegeheim
Inzwischen gibt es eine Warteliste
In der Waldlichtung an der Straße nach Dalkingen liegt das Dalkinger Waldkrankenhaus etwas versteckt und in ruhiger, fast schon idyllischer Lage. Die Funktion der Einrichtung hat sich mittlerweile zu einem reinen Altenpflegeheim gewandelt.
weiter
Jiddische Lieder
Jiddische Lieder und Klezmermusik kann man am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr im Mehrzwecksaal der Krankenpflegeschule der Stauferklinik in Mutlangen hören. Die Gruppe "Cholem" holt der Arbeitskreis Kunst und Kultur in die Klinik. Katharina Rodi aus Gmünd (Gesang), Fritz Kronthaler aus Salzburg (Klarinette). Frank Naruga aus Hamburg (Gitarre) und Bernd
weiter
Jochen Abt Spedition Lakner
"Das ist sehr positiv für Gmünd, bietet bessere Perspektiven für die Stadtentwicklung. Der Tunnel bringt uns enorme Zeitersparnis, bis zu 20 Minuten je Fahrt. Die Zeit haben wir dann zusätzlich für den Umschlag. Derzeit ist es für die Fahrer im Fernverkehr eine Belastung, wenn sie kurz vor dem heimatlichen Ziel im Stau stehen. Vorteile hat auch
weiter
Jugendinitiative radelt in Richtung Süden
Für die Radler der Lauterner Jugendinitiative (JIL) hieß es wieder mal: strampeln, was das Zeug hält. In drei Etappen radelten die Kinder mit ihren Betreuern von Lautern über die Alb in Richtung schwäbisches Meer. Ziel der anstrengenden Reise war das Zeltlager Seemoos bei Friedrichshafen am Bodensee. Drei Tage lang waren die Buben und Mädchen
weiter
FFW BÖBINGEN
Jugendwehren messen sich
Die Freiwillige Feuerwehr Böbingen bietet am 4. und 5. Juni ihre Hocketse am Feuerwehrgerätehaus. Am Samstag wird das 15-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert.
weiter
K2 Revival
Nach längerer Suche nach einer geeigneten Lokation haben sich zwei DJs des ehemaligen K2 in Heidenheim entschieden, ihre legendären Partys im Rock It in Aalen weiter zu veranstalten. Die DJs Freddy und Markus werden im Rock It den gleichen Sound auflegen, den sie schon zu K2 Zeiten unters Volk brachten und der gut ankam: jede Menge Alternative, Independent,
weiter
BUNDESWEHR / Verteidigungsministerium besucht
Keine Zusagen
Oberbürgermeister Karl Hilsenbek und die SPD-Bundestagsabgeordnete Marga Elser sprachen jetzt erneut bei Staatssekretär Walter Kolbow im Verteidigungsministerium vor.
weiter
CAFE SAMOCCA / Schüler des Schubart-Gymnasiums gestalten "Sofa-Kunst"
Keinen Sitz(en) haben im Café . . .
Kunst im Café, Kunst über das Café - eine Installation und Performance war gestern Nachmittag im Garten des "Samocca" in Aalen zu erleben. Die Performance war einmalig, die Installation bleibt eine Weile stehen.
weiter
Kinderfest und Wellandtage
Am kommenden Samstag und Sonntag finden im Dorfzentrum von Dewangen die Wellandtage statt. Initiatoren dieses für den Stadtbezirk einmaligen Festes sind zwölf Dewanger Vereine. Den Beginn der Wellandtage machen am Samstagnachmittag die Schwarzfeldschule und die Dewanger Kindergärten mit dem Kinderfest. Weitere Programmpunkte für den Abend präsentiert
weiter
Kindermusical aus dem Tierreich
Das Bilderbuch "Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte" von Colin McNaughton ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern. Jérôme Savary inszenierte ein Kindermusical aus dem Stoff. Am Donnerstag, 16. Juni, ist die knallig bunte und turbulente Revue um 15 Uhr im Kulturzentrum Prediger in Gmünd zu erleben. Die Geschichte von Grunzbauch und
weiter
FBO-STAMMTISCH / Stadtbaumeister stellt Bauprojekte vor
Kindliche Gestaltung
"Das Ernst-Abbe-Gymnasium muss dem Druck anderer Gymnasien standhalten können", betonte Stadtbaumeister Johannes Thalheimer bei der Vorstellung der baulichen Maßnahmen im Zuge der Entwicklung zur Ganztagesschule. Die "Freien Bürger Oberkochen" (FBO) hatten zum Stammtisch in den Gasthof "Pflug" eingeladen.
weiter
BAHNHOF OBERKOCHEN
Klage geht in nächste Instanz
Zwei Behindertenverbände klagen jetzt vor dem Bundesverwaltungsgericht auf einen behindertengerechten Umbau des Bahnhofs Oberkochen. Der Verwaltungsgerichtshof hatte die Klage in erster Instanz abgelehnt.
weiter
Kleine Schlosskunde
Das Schloss Hohenroden (ursprünglich Burgstall Schneggenroden) wird 1293 erstmals urkundlich erwähnt und wurde 1401 von Georg I. von Wellwart gekauft. Schloss Lauterburg kam hinzu, das dann mit Burg Rosenstein der Hauptsitz wurde. Als 1732 das Schloss Lauterburg abbrannte, gewann Hohenroden wieder an Bedeutung und wird in 600 Jahren von 19 Generationen
weiter
KOMMENTAR
VON MICHAEL LÄNGE
Die meisten Gmünder glauben's erst, wenn der Bagger an der B 29 in den Asphalt beißt. Und, mal ehrlich, wer wollte ihnen dies nach dem jahrelangen Hin und Her verdenken. Trotzdem: Seit gestern gibt's beim Tunnel kein Zurück mehr. Berlin macht Ernst. Stellt einen so großen Batzen Geld zur Verfügung, dass der Rest finanziert werden muss. Dieser Erfolg
weiter
KOMMENTAR: B 297
Einsatz belohnt Die Relation ist, auch in der Stunde der Freude, ernüchternd: Jahrzehntelang warten auf ein Straßenstück für sechs Millionen Euro, das der unbezahlbaren Sicherheit der Bürger dient. Doch jetzt wird die B-297-Anbindung gebaut. Und das zeigt: Der Einsatz der Stadt, von Abgeordneten, auch der GMÜNDER TAGESPOST sowie allen voran der
weiter
SCHEFFOLD-GYMNASIUM / Von "Zauberflöte" bis "Carmen"
Konzert zum Schmelzen
Zwei junge Musikerinnen präsentieren am Sonntag ausgewählte musikalische Kompositionen zum Schmunzeln und Schmelzen. Die sommerlich frische Matinée beginnt um 11 Uhr und findet im Musiksaal des Scheffold-Gymnasiums statt.
weiter
Kulinarisches von Albert Herdeg
Exotischer Nudelsalat Zutaten für 4 Personen: 6 EL Olivenöl 2 EL Sherryessig Salz, Zucker, Pfeffer aus der Mühle 1 TL scharfer Senf süße Chillisauce 150 g Glasnudeln 2 abgezogene Tomaten 1 Chillischote ohne Kerne 1 EL in Streifen geschnittene Blätter der Ingwer-Melisse und Duft-Pelargonie 1 EL fein geschnittener Schnittlauch 150 g Shrimps oder
weiter
Kulinarisches von Dieter Jörg
Hummer "americaine" Zutaten für 4 Personen: 2 frisch abgekochte und ausgekühlte Hummer je ca. 700 gr, oder tiefgefrorene Hummer, im Kühlschrank in ca. 4 Std. langsam auftauen lassen 1 Zwiebel, schälen und sehr fein hacken 1 Schalotte, schälen und sehr fein hacken 2 reife Tomaten, schälen, entkernen und klein würfeln 4 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe
weiter
Kulinarisches von Hans-Jörg Opferkuch
Spargelcremsüpple für 4 Personen 200 g Spargelschalen waschen und mit einer Prise Salz und Zucker, 2 cl Zitronensaft kochen. Rund 10 Minuten (nicht länger, da sonst die Bitterstoffe aktiv werden) und absieben. Den Spargelsud mit 0,5 l Sahne einkochen auf 1 l Flüssigkeit. 100 g Butter mit einem Mixstab einrühren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Muskat,
weiter
Kulinarisches von Heinz Besel
Filet von der Rotbarbe auf Blattspinat mit Kartoffel-Selleriepüree Zutaten 1 Rotbarbe filiert 0,1 l Fischfond 0,1 l Noilly prat 0,1 l Sahne 100 g geschälter Sellerie 100 g geschälte mehlige Kartoffeln 25 g Butter 0,1 l Milch Salz und Muskat 150 g Blattspinat Schalottenwürfel Butter, Salz, Pfeffer Stück einer abgezogenen Tomate, Dillzweig Zubereitung:
weiter
Kulinarisches von Hubert Högg
Feurige Bananensuppe Zutaten: 3 Bananen 2 EL Chilisauce oder frische Peperoni 4 EL Tomatenketchup 5 Cl Orangensaft 5 Cl Ananassaft 3/4 l Fleischbrühe oder Gemüsebrühe 40 g Butter Sahne zum Garnieren Zubereitung: Zwei Bananen in große Stücke schneiden und in etwas Butter anschwitzen. Chilisauce und Tomatenketchup dazugeben, Orangen- und Ananassaft
weiter
Kulinarisches von Manfred Schwarz
Spargelsalat mit Räucherlachs-Roulade auf Orangen-Wildpreiselbeeren-Dressing Zutaten für 4 Personen: 0,2 kg grüner Spargel 0,2 kg weißer Spargel 160 g Schottischer Räucherlachs 220 g Frischkäse z.B. Philadelphia 5 cl flüssige Sahne 2 Blatt Gelatine Zitronensaft, Salz, Dill und Cayenne Pfeffer 1 Orange 1 TL Preiselbeeren 2 EL Rapsöl 1 EL Himbeeressig
weiter
Kulinarisches von Wolfgang Schieber
Erdbeer Drink - alkoholfrei Zutaten: 20 cl Erdbeernektar 2 cl Himbeersirup 2 cl Heidelbeersirup 1 Spritzer Frischer Zitronensaft 1 Schuss Milch Kleine Erdbeerstückchen zerstoßenes Eis, circa 2-3 EL Als Dekoration ein Fruchtspieß Diese Leckerei und süße Speisen gibt es auf der Kulinarischen Meile vom Café Schieber.
weiter
Künstlervortrag
SCHAUFENSTER
Am Sonntag, 5. Juni, wird Dominique Zinkpé, der selbst mit eigenen Werken in der von der Stadt und dem Kunstverein Aalen veranstalteten Ausstellung "Africa Screams - Das Böse in Kino, Kunst und Kult" vertreten ist, in einem Künstlervortrag über seine eigene Arbeit sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Galerie des Kunstvereins Aalen,
weiter
Kurz und bündig
Africa Screams 5.6., 15 Uhr Künstlervortrag mit Dominique Zinkpé, 6.6., 20 Uhr Geschlechter und die Erotik des Bösen, Vortrag von A. Elmer, Galerie des Kunstvereins im Alten Rathaus u. Rathausgalerie, Aalen, Öffnungszeiten: Di-So 10-12 Uhr, 14-17 Uhr Querbeet - Gruppe 11 (Ellwangen) Bildungszentrum der Agentur für Arbeit, Aalen, Öffnungszeiten:
weiter
Langer Blumenteppich
Zahlreiche Gläubige, darunter viele
Kinder, beteiligten sich an der Fronleichnamsprozession in Zimmerbach.
Viele fleißige Hände hatten in aller Frühe vier
sehr schöne Altäre aufgebaut und vor der Kirche einen
wunderbaren Blumenteppich mit 20 Metern Länge gelegt.
weiter
Liedpoeten
Die beiden Liedpoeten Harald Immig und Claudia Pohel gastieren am Freitag, 3. Juni, im evangelischen Gemeindezentrum Mutlangen. Beide sind bekannt geworden mit lyrisch-poetischen Liedern, begleitet mit Gitarre und Harfe. Wer einen stimmungsvollen, romantischen Abend mit den beiden erleben möchte, kann Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse erwerben.
weiter
VORTRAG / Geschichten aus 30 Jahren journalistischer Erfahrung im Nahen Osten
Man darf die Hoffnung nie aufgeben
30 Jahre lang hat er direkt aus dem "Nahen Osten" berichtet. Jetzt sprach der heute 73-jährige Gerhard Konzelmann in Unterschneidheim über die Versuche von Frieden und Hoffnung, beschrieb das explosive Gemisch aus wirtschaftlichen Interessen und religiösen Überzeugungen, das globale Auswirkung hat.
weiter
Megafestival im Aalener Waldstadion
Der Sportknüller des Jahres auf der Ostalb steigt heute im Aalener Waldstadion. Sport- und Showprominenz stehen sich ab 18.15 Uhr beim Benefiz-Fußballspiel für Clean Winners gegenüber. Bereits um 15 Uhr öffnen die Pforten für einen gigantischen Vergnügungspark im Waldstadion. Am Abend gibt's die Aftershowparty im Vita Sports. Nicht zu viel versprochen
weiter
MEINE FREIZEIT
Nadja Ebel aus Wasseralfingen Fußball-Charity Seite 2 Ich gehe zur Fußball-Charity und zwar mit der ganzen Familie. Mein 10-jähriger Sohn hat einen Flyer besorgt und im Internet recherchiert. Er musste mich nicht lange überreden und ich habe dann nur noch die Karten besorgt. Seit ich beim Pokal-Liga-Spiel Deutschland gegen Russland im Waldstadion
weiter
AUTORENLESUNG / Dirk Lornsen berichtet an der Klösterleschule aus der Steinzeit
Mutig Haare gelassen
Der Autor Dirk Lornsen brachte eine Menge Steine, Waffen und Werkzeuge in die Klösterleschule, außerdem las er den Viertklässlern aus seinem Buch "Rokal" vor, das in der Steinzeit spielt. Teilnehmer dieser Lesung waren vier Klassen der Klösterleschule.
weiter
RAD-MOTOR-SPORTVEREIN BUCH / Vergangenheit und Gegenwart im Blick
Nachwuchsarbeit trägt reiche Früchte
Als der Rad-Motor-Sportverein Buch 1954 gegründet wurde, war er zunächst ein reiner Radfahrverein, der es als seine Aufgabe sah, das Kunstradfahren in der Region populär zu machen. Bereits zwei Jahre später kam eine eigene Motorsportabteilung hinzu.
weiter
Natur-Exkursion zur Polizei
Um heimische Giftpflanzen und um Wildbienen geht es bei einer Exkursion der Naturschutzbundgruppe Lorch am morgigen Samstag. Robert Ripberger führt durch den naturnahen Garten der Polizeidirektion Waiblingen mit Wasser-, Hochmoor- und Trockenfläche. Treffpunkt zu Fahrgemeinschaften ist um 14 Uhr am Bürgerhaus Lorch. Infos unter (07181) 932041.
weiter
Naturvergnügen zwischen Böhmerwald und Maltsch
Vorhang auf zum Walken und Biken mit GPS im Nordic-Fitnesspark Schöneben/Ulrichsberg und im Info-Naturcenter Leopoldschlag zwischen dem Oberen Mühlviertel und Südböhmen. "Nicht genügend, setzen", hätte Adalbert Stifter, der große Dichter des Böhmerwaldes, Kunstfreund und Lehrer für dieses Werbedeutsch ausgeteilt. Er setzte seine Worte nach
weiter
DRK-ALTENHILFEZENTRUM WIESENGRUND / Förderverein
Neuer Vorsitzender
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung musste der Förderverein DRK-Altenzentrum einberufen, weil der Vorsitzende Rainer Hirsch zurückgetreten war. Zufrieden konnte die 2. Vorsitzende Sieglinde Bullinger bekannt geben, dass sich mit Dr. Rainer Pfau, seither Beisitzer, ein Kandidat für die Nachfolge gefunden habe.
weiter
VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT / Neu bestellter Gutachterausschuss bestätigt
Neumeyer neuer Vorsitzender
Die Verwaltungsgemeinschaft Bopfingen-Kirchheim-Riesbürg bestätigte in der letzten Sitzung den neu bestellten Gutachterausschuss mit dem neuen Vorsitzenden Gerhard Neumeyer. Gleichzeitig sprach Bürgermeister Bernhard Rapp dem bisherigen Vorsitzenden Anton Kummer seinen Dank für seine jahrzehntelange Gutachtertätigkeit aus.
weiter
KAPPELBERGTUNNEL / Arbeiten von heute Abend bis Montag
Nur eine Spur nach Stuttgart
Die Sicherheit des Kappelbergtunnels wird verbessert. Die Nachrüstungsarbeiten erfordern am Wochenende erneut eine Sperrung der Röhre - diesmal in Fahrtrichtung Stuttgart.
weiter
Ohren auf
Am Sonntag, 5. Juni steht ein superheißes Finale in der Reihe "Ohren auf! Konzerte für kleine Leute" an, auch wenn das Wetter nicht mitspielt. Ab 15 Uhr trommelt das Jugend-Percussion-Ensemble Baden-Württemberg im Kulturzentrum Prediger auf kleinen Trommeln, großen Trommeln, Pauken, Becken, Kuhglocken, einem Marimbaphon und einem Vibraphon. Soviel
weiter
Ostalb-Horse-Tour in Mögglingen
Die sieben Reiterequippes, die jeweils für einen Sponsor der Ostalb-Horse-Tour reiten, treffen sich am Samstag innerhalb des großen Reitturniers des Reit- und Fahrvereins Mögglingen. Das Programm enthält daneben am Samstag wie am Sonntag zahlreiche Prüfungen in Dressur und Springen bis zur Klasse M, sowie einen Allround-Wettbewerb. Die Finalprüfungen
weiter
Pétanque pur
In Frankreich ist es Volkssport und in Deutschland werden es immer mehr, die der Sucht des Pétanquespiels verfallen. Der Aalener Pétanque-Club veranstaltet am Samstag, 4. Juni die Aalener Stadtmeisterschaften. "Boule kann jeder spielen", erklärt Georg Zeller vom Aalener Pétanque-Club und verweist auf Schüler und rüstige Rentner. "Boule ist ein
weiter
P.A.T.E. / Ausflug nach Berlin
Politische Tour
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Marga Elser reisten Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder des Vereins P.A.T.E. für vier Tage nach Berlin. Das Programm wurde vom Presse- und Informationsamt der Regierung erarbeitet.
weiter
B 29 / In Mögglingen überwiegt die Kritik an Zusagen für Gmünder Tunnel und Umfahrung Lorch
Resignation macht sich breit
In Mögglingen stößt die Bewilligung der Gelder für den Gmünder Tunnel und die Lorcher Umfahrung auf wenig Freude. Während Bürgermeister Ottmar Schweizer das Gute an der Nachricht erkennen will, sind andere nur noch enttäuscht.
weiter
Rustikales Hoffest
Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie August Wolpert in Ellwangen-Neunheim öffnet am 11. und 12. Juni seine Pforten. Neben dem Genuss von Bauern-Spezialitäten erfahren die Gäste viel Wissenswertes rund um die Landwirtschaft. Beginn ist am Samstag ab 19 Uhr mit einem vielseitigen, rustikalen Buffet und am Sonntag locken Variationen vom Schwein
weiter
Schloss-Festival
Das sechste Festival Schloss Kapfenburg vom 23. Juli bis 7. August wirft seine Schatten voraus. Die Erfolgsband "Die Prinzen" gastieren im Rahmen einer Tour. Nicht weniger angesagt sind die "Global Kryner" mit ihrer eigenen Sound-Kreation. "Haindling", die "Mozartband" und "einshoch6" sind musikalisch ebenfalls mit von der Partie. Für geistreiches
weiter
Schrank für guten Zweck entrümpelt
149 Hosen wurden bei der Rücknahme-Aktion des Männermodehauses Saturn Ende April eingesammelt. Die Hosen wurden an Maria Rauneker vom Kaufhaus der Caritas übergeben. Dort können Bedürftige diese zum Teil hochwertigen, getragenen Beinkleider abholen. Eine Wiederholung der Aktion ist geplant. Florian Friedel, Ingrid und Claus Albrecht sowie Maria
weiter
SPANISCH-INTENSIVKURS
Schüler auf Studienreise
Eine kombinierte Sprach- und Studienreise nach Madrid und Cuenca haben 15 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen und des Ostalbgymnasiums Bopfingen unternommen. Während der zweiwöchigen Reise wurden sie intensiv in Spanisch am Sprachinstitut Trivium Cuenca unterrichtet und komplettierten ihr Wissen bei einem touristischen
weiter
Senioren-Ausfahrt mit Tanz und Kaffee
Der Senioren-Tanzkreis macht seine nächste Tanzausfahrt am Dienstag, 7. Juni, nach Unterwinstetten zum Tanzkaffee "Waldesruh - Willi Ohr". Abfahrt ist um 12.30 Uhr ab Durlangen. Weiter kann in Spraitbach, Mutlangen, Schwäbisch Gmünd und bis Mögglingen zugestiegen werden. Die Rückfahrt ist um 19 Uhr. Wer die Geselligkeit liebt und gerne tanzt, ist
weiter
Seniorengemeinschaft im Bauernmuseum
Nach Maihingen
zum Rieser Bauernmuseum führt die Ausfahrt der Waldstetter
Seniorengemeinschaft am Dienstag, 14. Juni. Los geht es um 13
Uhr am Rathaus. Zum Abschluss geht es nach Zipplingen. Heimkehr
wird gegen 20 Uhr sein. Anmeldung gegen Entrichtung des Unkostenbeitrags
in Höhe von 12 Euro ab Montag im Rathaus, Zimmer 14.
weiter
Serenade
Eine Serenade im romantischen Klosterhof in Kirchheim gestalten am Samstagabend um 19.30 Uhrdie beiden Blasorchester aus Solarolo und Kirchheim. Das gemeinsame Konzert des "Corpo Bandistico Autonomo di Solarolo" unter der Leitung von Gianfranco Mazzanti und des Musikvereins Kirchheim unter der Leitung von Werner Emmenecker bildet den Höhepunkt des
weiter
POLIZEI / Belgischen Reisebus aus dem Verkehr gezogen
Sicherheitsrisiko auf Rädern
Einen belgischen Reisebus zog die Polizei in Winnenden am Mittwoch aus dem Verkehr. Eine Vielzahl technischer Mängel entlarvten das Vehikel als Sicherheitsrisiko auf Rädern.
weiter
Singen mit Helmut Jost
Singe, wem Gesang gegeben, weiß der Volksmund. Aber diese Gabe ist sicher weit mehr Leuten gegeben, als den beiden, die gestern zum Telefonhörer gegriffen zu haben, um einen Freiplatz im Gospelkurs von Helmut Jost zu ergattern. Mit dem Meister singen dürfen auf jeden Fall Ursula May aus Aalen und Elvira Degginger aus Unterschneidheim. Der dreitägige
weiter
Sommerstadt für die Sinne
Erste sichtbare Boten der Sommeraktion der Aalener City sind jetzt am Biergarten in der Helferstraße zu sehen: Übergroße Möbel, die beispielsweise Erwachsenen das Gefühl geben können, das junge Kinder in den Maßstäben der Erwachsenenwelt ständig haben. Die Riesenmöbel sind Teil eines "Sinnenparcours", der von Aalen City aktiv am 17. Juni für
weiter
St.-Anna-Senioren bei Maiandacht auf Hohenrechberg
Bewohner des
Seniorenzentrums St. Anna wurden von Mitgliedern des Freundeskreises
St. Anna zur Maiandacht auf dem Hohenrechberg begleitet. Feierlich
gestaltet wurde die Andacht von Diakon Artur Schwarz. Einen schönen
Abschluss fand man bei Kaffee, Kuchen und Gesang im Gasthaus
auf dem Rechberg.
weiter
Stau auf der B 290 nach Kollission
Bei einem Zusammenstoß wurden gestern Abend auf der B 290 in Schweighausen zwei Personen schwer und eine weitere leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 20 000 Euro. Gegen 16.45 Uhr hatte sich der Verkehr an der Steigung der Ortsdurchfahrt verlangsamt und zurückgestaut. Dies hat ein aus Richtung Jagstzell kommender, 30-jähriger Golf-Fahrer
weiter
FESTUMZUG
Straße gesperrt
Wegen
des Festumzugs anlässlich des Jubiläums der Keilerschützen
wird die Ortsdurchfahrt Schweindorf am Sonntag, 5. Juni, gesperrt.
Die Vollsperrung betrifft die Kreisstraße 3314 sowie innerörtliche
Straßen zwischen 12.30 bis 15.30 Uhr, teilt das Landratsamt
mit.
weiter
WELLER&HERDEN / Tore für Allianz-Arena geliefert
Technik von der Ostalb
Sechs Tore sahen die Zuschauer am Dienstag bei der Premiere zwischen der Nationalmannschaft und dem FC Bayern München in der neuen Allianz-Arena in München. Geschossen wurden die Bälle in Tore, die in Aalen-Waldhausen gefertigt wurden.
weiter
Tennis-Cracks starten in Saison
Landauf, landab werden seit Anfang Mai die Tennisschläger im Freien geschwungen, am kommenden Wochenende starten nun im Bereich des Württembergischen Tennisbunds (WTB) die Rundenspiele. Die Teams haben sich gut darauf vorbereitet. So auch die Tennisspieler des Tennisclubs Aalen. 18 aktive Spieler sowie Nachwuchshoffnungen des Vereins haben sich bei
weiter
Thomas Eilfort Chef von Ritz-Pumpen
"Das ist natürlich von Vorteil für Schwäbisch Gmünd und die Region. Die B 29-Ortsdurchfahrt ist vor allem ein Nadelöhr für den Durchgangsverkehr. Aber auch wir auf dem Gügling erfahren täglich, dass der Verkehr aus Richtung Stuttgart durch das hohe Verkehrsaufkommen doch erheblich verzögert wird. Zusammen mit der für uns wichtigen Anbindung
weiter
Triumph spendet 7000 Euro für Kinderklinik
Nach ihrem Tag der offenen Tür konnte die Firma Triumph der Kinderklinik des Ostalbklinikums 7000 Euro als Spende überreichen. Über 6000 Besucher waren gekommen um sich über das Logistik Center zu informieren. Die Spende soll dazu beitragen, dass nach dem Umzug der Kinderklinik in neue Räumlichkeiten, eine kindgerechte Umgebung geschaffen wird.
weiter
Trompetengala
Der bekannte Klassiktrompeter Bernhard Kratzer präsentiert am Sonntag, 12. Juni, um 17 Uhr gemeinsam mit dem Organisten Paul Theis glanzvolle Trompetenkonzerte und virtuose Orgelmusik in der berühmten Wallfahrtskirche Ave Maria in Deggingen - unter anderem von Händel, Bach, Purcell und Walther. Karten sind telefonisch unter (07334) 921650 sowie ab
weiter
2. ELLWANGER TATTOO / Auch Gartentreff Lutz macht wieder mit
Über Tausend Rosen sollen blühen
Wenn am 9. Juli auf dem Schloss das 2. Ellwanger Tattoo stattfindet, sorgt die Firma Gartentreff Lutz im Rosengarten für einen echten Augenschmaus: Über tausend Rosen sollen blühen.
weiter
Übersüßter Cappuccino und flambiertes Hühnchen
Just one Day. Wie spannend ein einziger Tag sein kann, wenn man auf Reisen ist, zeigt der dritte Reisebericht der Gmünder Fotografin Margit Hägele. 9 Uhr: los von Gunnison, Colorado. 19 Uhr: Palo Duro Canyon State Park Texas, die Kartoffeln sind im Feuer. Dazwischen liegen zehn Stunden Fahrt, 986 Kilometer. Ich starte bei kühler, klarer Colorado
weiter
PARKHAUS CITY-CENTER / Dass Fußgänger am Wochenende über die Rampe aus dem Parkhaus gehen müssen, sorgt für Verwirrung
Unkonventioneller Weg ins Freie
Wer am Wochenende zum ersten Mal ins Parkhaus City-Center fährt, könnte Probleme haben, den Ausgang zu finden. So wie Susanne Maile aus Aalen, die sich wunderte, dass sie an einem Sonntag nur über die Rampe aus dem Parkhaus gelangte.
weiter
Veranstaltungstipps
11.00, Mutlangen Con Anima - ein neuer Chor präsentiert sich - Matinee, Gemeindehalle, Leitung Winfried Butz, Gesangverein Germania Mutlangen 11.00, Schwäbisch Gmünd Von "Die Zauberflöte" bis "Carmen", Musiksaal des Scheffold-Gymnasiums, mit der Pianistin Iris Kostrzewa und der Sopranistin Natasha Young 11.00, Schwäbisch Gmünd Konzert, Johanniskirche,
weiter
SCHÜLERAUSTAUSCH / An der Schillerschule sind derzeit 19 holländische Schülerinnen und Schüler zu Gast
Verständnis für Kultur und Gesellschaft wecken
Schüler für Europa gewinnen und das Interesse an Fremdsprachen fördern, das sind die Ziele des Schüleraustauschs, der derzeit zwischen der Schillerschule und der CCZ-Hauptschule im niederländischen Zeist stattfindet. Noch bis heute sind deshalb 19 holländische Schüler in Aalen.
weiter
BERUFSAUSBILDUNGSWERK SCHWÄBISCH GMÜND / Tag der offenen Tür zum fünfjährigen Bestehen
Vielen positive Perspektiven verschafft
Ein kleines Jubiläum war der Anlass für den Tag der offenen Tür des Berufsausbildungswerks (BAW) Schwäbisch Gmünd. Vor fünf Jahren wurde die Einrichtung gegründet.
weiter
Von "Zauberflöte" bis "Carmen"
Zum Schmunzeln und Schmelzen sind die Musikstücke, die zwei junge Musikerinnen am Sonntag, 5. Juni vorstellen. Die sommerlich frische Matinée beginnt um 11 Uhr im Musiksaal des Scheffold-Gymnasiums in Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Die Pianistin Iris Kostrzewa und die deutsch-amerikanische Sopranistin Natasha Young (im Bild) interpretieren blumige
weiter
ZEITGESCHICHTE / Verbandliche und offene Jugendarbeit in der ersten Nachkriegszeit
Von der Wiege des Aalener Boxclubs
Was taten 1945 nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes nicht wenige Aalener Familienväter, um bei der Entnazifizierung Pluspunkte zu sammeln? Sie schickten ihre Kinder in die kirchlichen Jugendgruppen, die einen wahren Boom erlebten.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Sportzentrum feiert die Gemeinde Iggingen. Sechs Wochen früher, als im Zeitplan vorgesehen, kann Bürgermeister Breyer zum Richtfest laden. Die Halle, die rund 2,2 Millionen Mark kosten soll, ist 15 auf 17 Meter groß, dazu kommt eine Bühne mit 8 auf 15 Metern. * SPD-Bundesgeschäftsführer
weiter
DRK-KREISVERBAND SCHWÄBISCH GMÜND / Kreisversammlung in Gschwend
Wahlen und Ehrungen stehen auf dem Programm
Der Kreisverband Schwäbisch Gmünd des Deutschen Roten Kreuzes trifft sich heute in Gschwend zur Kreisversammlung. Beginn ist um 20 Uhr in der Gemeindehalle Gschwend.
weiter
Waldstetter erkunden das Zweite Deutsche Fernsehen
Die Stadt Mainz und das ZDF waren das Ziel des Ausflugs der Waldstetter Leicht-Rentnergemeinschaft. Mit zwei vollbelegten Omnibussen starteten die ehemaligen Leichtler an den Rhein. Nach knapp drei Stunden Fahrt war die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz und Faschingshochburg Mainz erreicht. In Mainz konnte sich jeder nach Gutdünken das Zentrum mit Sehenswürdigkeiten
weiter
SKATEPARK "NEUE WELT" / Wenn überhaupt, wird die Anlage wohl erst Mitte 2007 gebaut
Warten auf die neue Skater-Welt
"Eine langfristige Lösung" soll der geplante Skatepark auf dem Gelände der "Neuen Welt" werden, hofft Andreas Brunnengräber, der Vorsitzende der "Skateboard-Freunde Aalen". Danach sieht es auch aus - aber anders, als es sich Brunnengräber vorstellt. Denn vor 2007 wird wohl gar nichts gebaut - wenn überhaupt. Heute ist der Skatepark auch Thema im
weiter
GRÜNE / Weichenstellung für die Wahlen bei Versammlung
Weiß und Haveman
Die Grünen haben die personellen Weichen gestellt: Berthold Weiß wurde gestern als Landtagskandidat und Kreisvorsitzender einstimmig erneut gewählt. Der Aalener Walter Haveman hat erklärt, sich am 12. Juli um die Bundestagskandidatur zu bewerben.
weiter
ELLWANGER GYMNASIEN / Wie funktionieren die UN?
Weltpolitik im Klassenzimmer
Wie funktionieren die Vereinten Nationen? Schüler der Ellwanger Gymnasien erproben dies in einem Planspiel.
weiter
BAUARBEITEN
Wieder freie Fahrt nach Wimberg
Ab heute müssen Autofahrer keine Umleitungen mehr in Kauf nehmen, um den Gschwender Teilort Wimberg zu erreichen. Die Bauarbeiten sind bis auf Restarbeiten abgeschlossen, und die Straße zwischen Mittelbronn und Wimberg ist ab heute für den Verkehr wieder frei.
weiter
WELTJUGENDTAG IN KÖLN / Dekanate freuen sich über starke Pilgergruppen aus dem Ostalbkreis
Wohl weniger Gäste zur Begegnung
Sie sind begeistert und erfolgreich gestartet - und hängen jetzt ein bisschen in der Luft: den Dekanaten, die Gastgeber für die Tage vor dem Weltjugendtag gesucht haben, hat eine Nachricht in dieser Woche den Wind aus den Segeln genommen. Bislang haben sich weniger Gäste angesagt, als geplant.
weiter
GUTEN MORGEN
Zitronen falten
Auch wenn es für manchen politischen Laien zunächst so ausgesehen haben mag: Die gestern verkündete Freigabe der Gelder für den Gmünder Tunnel hat nichts, aber auch gar nichts mit der für September angekündigten, vorgezogenen Bundestagswahl zu tun: never. Darauf legt der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange großen Wert. Wäre auch völlig
weiter
JÄGERVEREINIGUNG SCHWÄBISCH GMÜND / Schießanlage im Hölltal ist Thema bei der Jahreshauptversammlung
Zurzeit wird die Schrotanlage saniert
Kreisjägermeister Albrecht Bucher informierte die Mitglieder der Gmünder Jägervereinigung bei der Jahreshauptversammlung über den Stand des Umbaues der Schießanlage Hölltal in der Gmünder Weststadt.
weiter
EKM / Beim Gmünder Festival 2005
Zwei Wettbewerbe
Das Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd (15. Juli bis 7. August) hat in diesem Jahr zwei Wettbewerbe ausgeschrieben: Für Orgelimprovisation und Komposition.
weiter
Regionalsport (24)
VON BERND MÜLLER UND SWEN THISSEN
Claudio Vulcano verlässt den FC Normannia. "Er wird gehen", sagte Trainer Alexander Zorniger gestern. Vulcano, dessen Ziel noch unbekannt ist, ist nach Marc Scherrenbacher (Waldstetten) und Stani Bergheim (Bonn) der dritte Kicker, der dem Fußball-Oberligisten den Rücken kehrt. * Ein "Abschiedseinsatz" wird Vulcano beim morgigen Spiel wohl nicht vergönnt
weiter
FUSSBALL / Tipps
Abfangjäger Böbingen?
Spannung pur verspricht der letzte Spieltag der Kreisliga A I. Drei Teams haben noch Titelchancen. Die Böbinger stehen in Lauerstellung und hoffen darauf, dass Herlikofen Nerven zeigt. Der verletzte Joschi Apprich ist guter Dinge und tippt seine Böbinger schonmal zum Titel. Bezirksliga Heute, 19 Uhr: Dorfmerk. - Sontheim(1:1) Sonntag, 15 Uhr: Heubach
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - 34. und letzter Spieltag für den VfR Aalen gegen den SV Elversberg
Abschied von Trainer Pajic
Einen sehenswerten Fußball wünscht sich der Noch-Trainer beim Fußball-Regionalligisten VfR Aalen, Slobodan Pajic, zum Rundenabschluss im morgigen Spiel gegen die Gäste der SV Elversberg. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Zum letzten Mal wird Pajic auf der Betreuerbank den Platz des Chefcoachs einnehmen.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren - FC Normannia in Pfullendorf
Alles oder nichts
Es ist ein Endspiel: Die A-Junioren des FC Normannia treten am Sonntag um 14 Uhr bei den Fußballern des SC Pfullendorf an. Dem Verlierer droht der Abstieg aus der Oberliga.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Stödtlen empfängt Feuerbach zum "Abschiedsspiel"
Auf zum letzten Gefecht
Zum letzten Spiel in der Landesliga tritt die DJK Stödtlen am Samstag (15.30 Uhr) zuhause gegen die Spvgg Feuerbach an. Nach zehn Jahren will man sich erhobenen Hauptes aus der Landesliga verabschieden.
weiter
FUSSBALL / In Aalen
Benefizfest mit Häßler
Ob Weltmeister "Icke", ob Daviscupsieger Charly Steeb oder Skiweltmeister Frank Wörndl, sie alle kommen ohne Gage nach, um heute bei der Clean Winners Fußball-Charity für einen guten Zweck die Kickschuhe zu schnüren.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen reisen zum "Endspiel" nach Au
Der Kampf geht weiter
Der Kampf gegen den Abstiegsrelegationsplatz bleibt am letzten Spieltag der Verbandsliga spannend. Mittendrin die SF Dorfmerkingen, die es versäumten, gegen Wangen schon alles klar zumachen. Am Samstag müssen die Sportfreunde nun zum direkten Duell bei der SpVgg Au antreten.
weiter
LEICHTATHLETIK / Internationales Meeting in Rhede
Elite besiegt
Wenige Tage nach dem Sportfest in Wesel traf sich die deutsche Weitsprungelite beim 36. Internationalen Leichtathletik-Meeting im westfälischen Rhede. Und wieder düpierte Sofia Schulte (LG Staufen) die gesamte nationale Konkurrenz. Ihre Siegesweite diesmal: 6,51 Meter.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Endspiel um Platz drei
Eingeschossen für die Relegation hat sich Stella gegen den härtesten Rivalen TSB Gmünd: Der Meister der Kreisliga B I wurde deutlich mit 5:1 besiegt.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Sowohl Abstiegs- als auch Aufstiegsfrage ungeklärt
Es ist angerichtet
Für das Spitzentrio gilt am letzten Spieltag der Kreisliga A nur eines: Gewinnen, um die Aufstiegsträume verwirklichen zu können.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren - WFV-Halbinal-Hinspiel
FCN beim SSV Ulm
Für die C-Junioren-Fußballer des FC Normannia Gmünd steht der Höhepunkt einer erfolgreichen Saison an. Am Samstag um 15.30 Uhr treffen die Kicker im ersten Halbfinalspiel in Ulm auf den SSV 1846.
weiter
FUSSBALL / Karamalz-Cup für Berufliche Schulen - Kaufmännische Schule Dritter auf Regierungspräsidiumsebene
Gegen Hochkaräter chancenlos
Die Fußballmannschaft der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule Stuttgart gewann in Schwäbisch Gmünd das Finalturnier des Karamalz-Cups für Berufliche Schulen. Gastgeber Schwäbisch Gmünd landete auf dem dritten Platz.
weiter
TANZEN / TBW-Star-Trophy Serie
Klasse gezeigt
Susanne Karger und Dieter Fritz vom TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd zeigten bei ihrem ersten Senioren-Standard-Turnier bei der TBW-Trophy eine tolle Leistung. 2005 starten sie nun zum ersten mal in der Senioren-Standard-Klasse.
weiter
FUSSBALL / Oberliga
Letzte Spiele
Im letzten Spiel der Oberliga-Saison reisen die Fußball-Damen des SV Kirchheim zum SV Titisee in den Schwarzwald. Die Heimelf hat am vergangenen Sonntag in Tettnang gewonnen und ist somit punktgleich mit Kirchheim. Das Spiel findet um 15 Uhr in Titisee statt. Die Landesligamannschaft des SV Kirchheim II empfängt am Sonntag um 11 Uhr Bad Mergentheim
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen reist zum Saisonabschluss nach Geislingen
Locker und ohne Druck
Ohne Druck, da die Saisonziele Klassenerhalt und 40 Punkte erreicht sind, fährt der TV Bopfingen am Samstag ins Eybach-Stadion nach Geislingen zum letzten Spiel dieser Fußball-Landesligasaison.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Mangold: 3:2-Sieg
Mark Mangold , Kapitän des Fußball-Oberligisten FC Normannia Gmünd, tippt den letzten Spieltag der Saison: "Wir gewinnen in Freiburg mit 3:2, auch wenn uns eine spielstarke Truppe erwartet. Wir wollen zeigen, dass wir deutlich besser spielen können als vergangene Woche beim 1:5 gegen Sandhausen." Regionalliga Samstag, 14.30 Uhr: Darmstadt - Siegen
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Finale um die Meisterschaft
Nervenspiel bis zum Schluss
Zeigt Iggingen etwa Nerven? Am letzten Spieltag der B II muss der VfL gewinnen, sonst wird er vermutlich von Leinzell auf der Zielgeraden abgefangen.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - HSB II und Hofherrnweiler vor Saisonfinale gleichauf
Nur theoretische Träume
Bei drei Zählern Rückstand und dem deutlich schwächeren Torverhältnis gegenüber Primus HSB II und Hofherrnweiler hat der TSGV Waldstetten nur noch theoretische Chancen, am letzten Bezirksliga-Spieltag den Sprung in die Aufstiegsränge zu schaffen.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Letztes Saisonspiel führt den FC Normannia zu den Amateuren des SC Freiburg
Platz neun sicher, Rang acht drin
Der neunte Platz ist dem Aufsteiger sicher, vielleicht wird's sogar noch Rang acht: Der FC Normannia Gmünd verabschiedet sich morgen um 15.30 Uhr bei den Amateuren des SC Freiburg in die Sommerpause der Fußball-Oberliga.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Rang 3 sichern
Die TSG Hofherrnweiler empfängt vor dem "Showdown" der Bezirksliga den FV Sontheim am Sauerbach. Die Gäste von der Brenz wollen mit einem Sieg den Kampf um Rang drei für sich entscheiden und den TSV Heubach II hinter sich lassen. In Ellwangen ist die Viktoria Wasseralfingen zu Gast. Beide Mannschaften können die Saison friedlich ausklingen lassen,
weiter
FUSSBALL / Relegation - Am Mittwoch geht's los
Terminplan steht
Die Fußball-Saison wird am Wochenende beendet, doch einige Clubs müssen in die Verlängerung. Die Relegationsspiele stehen in den kommenden Wochen auf dem Programm.
weiter
FUSSBALL / VfR Aalen
Uwe Spies unterschreibt
Die Gerüchteküche kocht. Frank Wormuth soll der neue Mann auf der Trainerbank des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen sein.
weiter
TURNGAU / Spielefest auf dem Gelände des TGV Horn
Völkerball, Brennball, Indiaka
Im Rahmen des Sommerfestes des TGV Horn lädt das Turngau Ostwürttemberg am Samstag zum Spielefest auf dessen Sportgelände ein.
weiter
FUSSBALL / A-Jugend
Zeidler: FCN statt FCN?
Der FC Normannia ist weiter auf der Suche nach einem Trainer für die A-Jugend. Wunschkandidat Peter Zeidler hat den Gmündern abgesagt.
weiter
Überregional (112)
EUROPÄISCHE ZENTRALBANK / Leitzins unverändert bei 2 Prozent
'Euro ist ein Erfolg'
Verbraucher und Unternehmen sollen mehr Geld ausgeben
Der Euro ist ein Erfolg. Er ist so stabil wie die alte D-Mark, betont die Europäische Zentralbank. Die Währungshüter halten den Leitzins von 2 Prozent weiter für angemessen und fordern Verbraucher und Unternehmen auf, mehr Geld für Konsum und Investitionen auszugeben.
weiter
THEATER / Der neue Schauspielchef Hasko Weber
'Ich stelle mich angstfrei dieser Stadt'
Ein Ossi unter Wessis. Er als Theatermacher, sie als sein Publikum. Der Dresdener Hasko Weber hat das Stuttgarter Staatsschauspiel übernommen. Und alles wird anders, für ihn wie für seine Zuschauer. Ein Gespräch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
weiter
FINDERLOHN / Verzweifelte Hundefreundin
10 000 Pfund für Yorkie Alfie
Aus Verzweiflung über den Verlust ihres Yorkshire Terriers Alfie hat die 37-jährige Britin, Justine Marlowe, ein Vermögen als Finderlohn ausgesetzt. Sie will demjenigen 10 000 Pfund (umgerechnet 14 500 Euro) zahlen, der ihr ihren Alfie wieder bringt. Marlowe ist überzeugt, dass ihr 'Baby' im Mai vergangenen Jahres entführt wurde, als sie ihre insgesamt
weiter
CHINA
73 Tote bei Unwettern
Peking · Nach schweren Überschwemmungen und Erdrutschen in Zentralchina ist die Zahl der Toten nach offiziellen Angaben auf mindestens 73 gestiegen. 50 Menschen galten gestern noch als vermisst. Insgesamt seien mehr als fünf Millionen vor allem in den Provinzen Hunan und Guizhou betroffen. 60 000 Bewohner wurden bereits in Sicherheit gebracht. dpa
weiter
GESTRANDET
74 Wale gerettet
Mit vereinten Kräften haben an der Westküste Australiens 250 Helfer 74 gestrandete Wale ins Wasser zurückbefördert und den Meeressäugern damit das Leben gerettet. Bei der Aktion sei nur ein Tier verendet. 'Alle haben gejubelt, als sie wieder drin waren', sagte Wildhüter Neil Taylor. Unklar ist, warum die Tiere, vermutlich kleine Schwertwale, gestrandet
weiter
MTU
Aktien sind überzeichnet
Beim Börsengang von Deutschlands größtem Triebwerkshersteller MTU sind die Aktien einen Tag vor Ende der Zeichnungsfrist nach Angaben aus Finanzkreisen etwa vierfach überzeichnet. Selbst zum höchsten Preis der Ausgabespanne, also bei unlimitierten Aufträgen, sei die Emission klar überzeichnet. Das Interesse, auch von Investoren aus Deutschland,
weiter
FERNSEHEN
ARD deckt 'Nachtisch' ab
Nach zwei Monaten ist Schluss mit dem Experiment 'Nachtisch': Vom 13. Juni an wird die ARD auf dem Sendeplatz am Nachmittag um 14.10 Uhr zwischen Montag und Freitag Wiederholungen der Serie 'In aller Freundschaft' ausstrahlen. Ein ARD-Sprecher bestätigte dies gestern. Ob künftig wieder ein Magazinformat für den Nachmittag entwickelt werde, sei fraglich.
weiter
TELEKOM / Konzern muss 5 Millionen Euro bezahlen
Auf Anklage verzichtet
Nach fast fünf Jahren werden die Ermittlungen gegen die Telekom wegen Überbewertungen der Immobilien trotz hinreichendem Tatverdachts eingestellt.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Badischer Pokal, Finale in Dielheim HD-Kirchheim - TSG Hoffenheim 0:6 (0:3) ·Österreich, Pokal, Finale in Wien Rapid Wien - Austria Wien1:3 (1:1) TENNIS FRENCH OPEN in Paris (13,5 Mio. Euro) ·Herrendoppel, Halbfinale: Bob und Mike Bryan (USA/Nr. 3) - Knowles/Nestor (Bahamas/Kanada/Nr. 1) 6:3, 3:2, Aufgabe Knowles/Nestor, Björkman/Mirnyi
weiter
BUNDESTAG
Auflösung legal?
Unter Juristen ist umstritten, ob das Vorhaben des Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) verfassungsrechtlich legal ist. Er will bekanntlich vorgezogene Neuwahlen dadurch erreichen, dass er im Bundestag die Vertrauensfrage stellt und verabredungsgemäß keine Mehrheit erhält. Weder Rechtsgelehrte noch der einfache Bürger als Souverän können dagegen
weiter
JENOPTIK
Aufspaltung bleibt Ziel
Jenoptik hält ungeachtet des verschobenen Börsengangs seines milliardenschweren Halbleitergeschäfts von M+W Zander in Singapur an der geplanten Aufspaltung des Konzerns fest. 'An der Strategie ändert sich null Komma nichts. Der Schnitt kommt', sagte der Vorstandsvorsitzende der Jenoptik AG, Alexander von Witzleben. Das größte börsennotierte Ost-Unternehmen
weiter
NAHOST
Ausreise verweigert
Die ägyptischen Behörden haben dem Autor Ali Salem die Ausreise nach Israel verweigert, wo er die Ehrendoktorwürde der Ben-Gurion-Universität in Beer Sheva entgegennehmen wollte. Die Behörden erklärten, der Schriftsteller habe nicht die nötigen Papiere vorweisen können. Salem gilt als einer der progressivsten Stückeschreiber der arabischen
weiter
LIBANON / Attentat sorgt mitten im Wahlkampf für Panik
Autobombe tötet Kritiker des syrischen Regimes
Mitten im libanesischen Wahlkampf ist ein Anschlag auf einen prominenten anti-syrischen Journalisten in Beirut verübt worden. Der 45-jährige Samir Kassir wurde bei der Explosion einer an seinem Auto angebrachten Bombe getötet. In Ost-Beirut löste der neue Anschlag Panik aus. Menschen liefen schreiend durch die Straßen. Der gebürtige Palästinenser
weiter
BIZERBA / Wägetechnikspezialist richtet sich neu aus
Autogeschäft läuft gut
Bizerba steckt mitten in einer Neuausrichtung. Der Wägetechnikspezialist profitiert von neuen Geschäftsfeldern und leidet aber unter dem Strukturwandel im Handel.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Autowerte beliebt
Der deutsche Aktienmarkt atmete gestern erst einmal durch. Der Dax pendelte dabei um den Schlusswert vom Vortag. Für Unterstützung sorgte weiterhin der schwache Euro. Die Gemeinschaftswährung war am Morgen vorübergehend auf unter 1,22 EUR gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit September 2004. Zu den Tagesfavoriten gehörten erneut Autowerte.
weiter
FLOWTEX
Betrug schon früher erkannt
Im Flowtex-Betrugsskandal sind nach einem Bericht der 'Stuttgarter Zeitung' bereits 1999 portugiesische und spanische Ermittler den kriminellen Machenschaften auf die Spur gekommen. Dem Blatt liegt nach eigenen Angaben ein geheim gehaltener Bericht der Polizei aus Lissabon vom 7. Juli 1999 vor. Darin äußerten portugiesische Behörden den Verdacht,
weiter
URTEIL
Bewährung für 'Mehmet'
Der als Serienstraftäter bekannt gewordene 'Mehmet' ist erneut zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Ein Münchner Schöffengericht verurteilte den 20-Jährigen gestern wegen Körperverletzung und räuberischer Erpressung seiner Eltern zu einer Strafe von eineinhalb Jahren. Der Prozess war auf Antrag der Verteidigung unter Ausschluss der Öffentlichkeit
weiter
Bizerba in Zahlen
In Mio. EUR 2004 2003 Umsatz 343311 davon im Ausland 191178 Investitionen 1311 Cash-Flow 1615 Jahresüberschuss 55 Bilanzsumme 216208 Eigenkapital 6465 Mitarbeiter 2574 2517
weiter
NATIONALELF / Kein guter Tag für Bundestrainer Jürgen Klinsmann vor dem Länderspiel in Nordirland
Blitz-OP und verbale Querschläge
Miroslav Klose fällt für Konföderationen-Pokal aus - Weiter Zoff mit dem FC Bayern
Die beiden Testspiele in Nordirland und gegen Russland sowie der Konföderationen-Pokal, der als Generalprobe für die Fußball-WM 2006 gilt, finden ohne den gestern am Knie operierten Stürmer Miroslav Klose statt. Zudem geht der Ärger mit dem FC Bayern München weiter.
weiter
IRAK / Regierung steht hilflos vor anschwellender Gewaltwelle
Blutbad in Bagdader Basar
Die Anschläge in allen Teilen Iraks nehmen kein Ende. Die Regierung will jetzt Aufständische dazu bewegen, sich am politischen Prozess im Lande zu beteiligen.
weiter
BUNDESTAG
Boris Palmer im Gespräch
Strebt der Tübinger Grünen-Abgeordnete Boris Palmer vom Landtag in den Bundestag? Ein Zufall war es jedenfalls nicht, dass kurz vor der Mitgliederversammlung der Stuttgarter Grünen gestern Abend Palmers Name als Nachfolger Rezzo Schlauchs genannt wurde. Der Wirtschaftsstaatssekretär tritt nicht mehr an. Palmer, der von seiner Tübinger Basis schon
weiter
HANDBALL
Brand lässt Fritz ziehen
Bundestrainer Heiner Brand verzichtet im Länderspiel gegen Israel am kommenden Sonntag (5. Juni/20 Uhr MESZ) in Rahanana bei Tel Aviv auf Welthandballer Henning Fritz vom deutschen Meister THW Kiel. Der Weltklassetorhüter wird für die Spiele der Weltauswahl zum Abschied von Talant Duschebajew am 4. Juni am Ciudad Real und am 5. Juni in Madrid gegen
weiter
Buchtipp
An Tabus gekratzt In der alten Bundesrepublik war er einer der produktivsten linken Autoren und zugleich ein erbitterter Kritiker der DDR. Nach der Wende geißelte Gerhard Zwerenz als Bundestagsabgeordneter der PDS die westliche Politik der Wiedervereinigung. Aber nicht nur mit seinem politischen Engagement polarisiert Zwerenz stark, der so viele Gegner
weiter
KOSOVO
Bundeswehr bleibt
Der Bundestag hat mit großer Mehrheit das Mandat der Bundeswehr für eine Beteiligung an der Kosovo-Friedenstruppe Kfor um weitere zwölf Monate verlängert. Gestern stimmten 575 Abgeordnete dem Antrag der Regierung zu, sieben waren dagegen. Derzeit sind 2600 Bundeswehrsoldaten im Kosovo eingesetzt. Die Friedensmission läuft seit Juni 1999. AP
weiter
SCHAU / 20 Jahre Auto- und Spielzeugmuseum
Clou ist der Lloyd-Rennwagen
Seinen 20. Geburtstag feiert das Auto- und Spielzeugmuseum Tübingen mit der Eröffnung einer neuer Ausstellungsetage. Von heute an werden im 'Boxenstop' auf weiteren 150 Quadratmetern zahlreiche Rennwagen, Motorräder und Spielsachen gezeigt. Clou der neuen Schau ist ein neu renovierter, stromlinienförmiger Wagen der Firma Lloyd, mit dem vor 50 Jahren
weiter
PROMINENTE / US-Filmstar Tony Curtis wird 80 Jahre alt
Dank guten Aussehens heraus aus der Bronx
Er galt als schönster Mann Hollywoods. Tony Curtis, der es vom New Yorker Straßenkind zum Weltstar brachte, wird heute 80. Und er feiert wieder Erfolge: als Künstler.
weiter
Das Stichwort: Patientenverfügung
Mit Patientenverfügungen oder Patiententestamenten können Menschen festlegen, wie sie im Fall einer schwerwiegenden Erkrankung medizinisch behandelt werden wollen. Die Dokumente sollen insbesondere Fälle regeln, in denen sich Patienten wegen lang andauernder Bewusstlosigkeit oder schwerer Hirnschäden nicht mehr selber äußern können. In den Verfügungen
weiter
MUSTANG / Die erste Frauen-Jeans durfte im Alltag nicht getragen werden und hießen 'Girls Camping-Hose'
Der Chef in löchrigen Cowboy-Beinkleidern
Mustang. Der Name soll nach Cowboy und Amerika klingen - die Jeans kommen aber aus Deutschland. Produziert werden sie allerdings nicht mehr hierzulande. Selbst Polen ist für die Künzelsauer inzwischen zu teuer: Mustang-Jeans werden heute in Ungarn und Asien hergestellt.
weiter
Der EM-Spielplan
·Vorrunde, Gruppe A Sonntag, 5. Juni: Schweden - Dänemark (18 Uhr), England - Finnland (20). Mittwoch, 8. Juni: Dänemark - England (19), Schweden - Finnland (21). Samstag, 11. Juni: England - Schweden (19), Finnland - Dänemark (19). ·Vorrunde, Gruppe B Montag, 6. Juni: Deutschland - Norwegen (19/in Warrington), Frankreich - Italien (21). Donnerstag,
weiter
Der Frauen-Kader
·Tor: Silke Rottenberg (FC Rumeln Duisburg), Ursula Holl (FSV Frankfurt), Nadine Angerer (Turbine Potsdam). · Abwehr: Kerstin Stegemann (FFC Heike Rheine), Sonja Fuss (Turbine Potsdam), Steffi Jones (1. FFC Frankfurt), Sara Günther (Hamburger SV), Sandra Minnert (SC 07 Bad Neuenahr), Ariane Hingst (Turbine Potsdam). · Mittelfeld: Pia Wunderlich,
weiter
TANZ / Ein Gespräch mit William Forsythe im Forum Neues Musiktheater
Der Körper atmet Klang
Die Akteure sind mit Hilfe der Live-Elektronik selbst ein Instrument
Tänzer, die sich zu Musik bewegen, findet William Forsythe 'komplett langweilig'. In seinen neuen Choreografien sind die Körper selbst die Instrumente - ihre Bewegungen lösen den Klang aus. Die Technologie dafür entwickelt das Forum Neues Musiktheater der Stuttgarter Oper.
weiter
Siemens-preis
Der musikalische Poet Dutilleux
münchen· Für Anne-Sophie Mutter ist Henri Dutilleux 'der größte lebende Komponist'. Die Ernst-von-Siemens-Musikstiftung hält auch große Stücke auf den 1916 in Angers geborenen Franzosen: Dutilleux erhält heute Abend bei einem Festakt in München den mit 150 000 Euro dotierten Siemens-Musikpreis. Der 89-Jährige ist kein radikaler Neutöner,
weiter
EUROPA / Das doppelte Nein zur EU-Verfassung bremst den Erweiterungsprozess
Der Zug verliert an Fahrt
Die Beitrittsländer schauen mit Bangen nach Brüssel - Chancen für Türkei schwinden
'Non' und 'Nee' zur EU-Verfassung werden die Geschwindigkeit der Erweiterung drosseln. Bulgarien und Rumänien
weiter
FRAUEN-FUSSBALL / Bundestrainerin Tina Theune-Meyer träumt vom EM-Titel auf der Insel
Die 'Grande Dame' will einen lauten Abschied
Im Mutterland des Fußballs wollen Deutschlands Weltmeisterinnen ihrer 'Grande Dame' Tina Theune-Meyer den Abschied vergolden und mit dem sechsten EM-Titel weiter Geschichte schreiben. Am Sonntag fällt der Startschuss für die neunte Europameisterschaft.
weiter
DICHTER / Literarische Plakat-Aktion in acht Großstädten soll auf WM 2006 einstimmen
Die Wahrheit auf dem Platz und andere Fußball-Lyrik
Fußball-Lyrik von acht bekannten Autoren stimmt die Deutschen in den Sommermonaten Juli und August auf die Weltmeisterschaft 2006 ein. Auf jeweils 5000 großformatigen Plakaten werden Ilse Aichinger, Ulrike Draesner, Péter Esterházy, Franzobel, Robert Gernhardt, Günter Grass, Elfriede Jelinek und Urs Widmer Kernsätze des Fußballs lyrisch umgestalten.
weiter
PROZESS
Eigenes Kind als Geisel
Vor dem Amtsgericht Tuttlingen hat gestern der Prozess gegen eine Mutter begonnen, die im April vergangenen Jahres ihr Kind als Geisel genommen haben soll. Der Fall hatte auch die Landespolitik beschäftigt, weil die Grünen ihn als Beispiel für überzogene Einsätze von Polizeisondereinsatzkommandos nannten. Die Polizei war damals in Böttingen (Kreis
weiter
LANDTAG / FDP steht beim Thema Bankgeheimnis alleine da
Ein bisschen Verständnis für Steuersünder
Die FDP und ihr Spitzenkandidat Ulrich Goll wollten mit der Debatte zum Bankgeheimnis punkten. Am Ende ging der Justizminister angeschlagen vom Rednerpult.
weiter
SPANIEN / Madrid sieht den Haushaltsgesprächen mit Sorge entgegen
Ein klares Ja für Europa - und die eigenen Interessen
Spaniens Ja zur EU-Verfassung steht auch nach dem Nein in Frankreich. 'Wir haben das Richtige getan. Wir haben auf die Zukunft gesetzt und die Ängste beiseite gelassen', sagt Spaniens Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero. Spanien fürchtet nicht zu viel, sondern zu wenig Europa. Konkret: zu wenig Geld aus Brüssel. Die Verhandlungen über
weiter
LIEDGUT / Wie die Pop-Sängerin Sarah Connor die Nationalhymne umdichtete
Einigkeit und Recht und Brühwurst
Eine Ehre war es für Pop-Star Sarah Connor, bei der Münchner Stadion-Gala die Nationalhymne zu singen. Weniger ehrenhaft war ihre mangelnde Textsicherheit.
weiter
NATURGEWALT / Nobelviertel in Südkalifornien zerstört
Erdrutsch reißt Luxusvillen mit
Anwohner flüchten in Schlafanzügen auf die Straßen - 350 Häuser evakuiert
Ein schwerer Erdrutsch in Südkalifornien hat zahlreiche Luxusvillen zerstört. Die Anwohner des Nobel-Viertels in dem Küstenort Laguna Beach waren bei Tagesanbruch überrascht worden. Noch Stunden nach dem Erdrutsch war der Hang in Bewegung.
weiter
ISRAEL
Erneute Freilassungen
TEL AVIV· Die israelische Regierung hat 398 weitere Palästinenser aus der Haft entlassen. Nach dem Nahost-Gipfels im ägyptischen Badeort Scharm Al-Scheich hat Israel jetzt insgesamt 900 Häftlinge auf freien Fuß gesetzt. Der Schritt soll die Führung von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas stärken, hatte der israelische Ministerpräsident Ariel
weiter
KULTURHAUPTSTADT
Essen und Görlitz drängen
Die beiden Bewerber um den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2010, Essen und Görlitz, dringen auf eine schnellere Entscheidung. Eine internationale Jury will in Brüssel erst im November 2006 über die endgültige deutsche Nominierung entscheiden. Wenn Ungarn, das nur eine Stadt ins Rennen schickt, seine Auswahl bereits im Oktober 2005 treffe, habe
weiter
GROSSBRAND
Fehler an Mischanlage
Ein technischer Defekt hat vermutlich den Großbrand mit fünf verletzten Feuerwehrleuten und einem Millionenschaden in Schramberg (Kreis Rottweil) verursacht. Möglicherweise sei das Feuer an einer Chemikalienmischanlage der Elektronik-Firma ausgebrochen, sagte ein Polizeisprecher. Sachverständige würden die Frage abschließend klären. lsw
weiter
Feste drücken
Bei den nationalen chinesischen Bodybuilding-Meisterschaften in Luoyang (Zentralchina) zeigen zwei Wettkämpfer, was sie sich antrainiert haben. Insgesamt nehmen 526 Sportler an der viertägigen Veranstaltung teil. Für alle gilt: Feste drücken, und dabei bloß nicht angestrengt aussehen.
weiter
Flughäfen im Aufwind
Die wachsende Beliebtheit von Reisezielen im Ausland hat den deutschen Flughäfen ein deutliches Plus bei den Passagierzahlen beschert. Die Zahl der Flugreisenden stieg im ersten Quartal um 1 Million oder 6 Prozent auf 17,4 Mio. Während die Zahl der Inlandsreisenden um 3 Prozent auf 5,1 Millionen sank, erhöhte sich die Zahl mit Auslandszielen um 10,2
weiter
VERBRECHEN
Frau getötet, Mann verletzt
Ein noch ungeklärtes Verbrechen mit einer Toten und einem lebensgefährlich verletzten Mann hat sich gestern in Tübingen zugetragen. Das Ehepaar lag blutüberströmt in seiner Wohnung am Boden. Die 49-jährige Frau und ihr 62 Jahre alter Mann wurden von ihrem 30-jährigen Sohn gefunden, nachdem er vom Vater per Handy herbeitelefoniert worden war.
weiter
KIRCHE / Karlsruher Geschenk an Straßburg
Friedensglocke ist unterwegs
Am 10. Juni wird im Straßburger Münster die Friedensglocke geweiht. Das Geschenk der beiden großen Kirchen und der Stadt Karlsruhe wiegt 305 Kilogramm.
weiter
KERNKRAFT / Keine Transporte mehr in ausländische Aufbereitungsanlagen
Grenzen dicht für Atommüll
Der Transport deutscher Brennelemente in britische und französische Wiederaufbereitungsanlagen wurde abrupt gestoppt. Ein Störfall machts möglich.
weiter
HYPOVEREINSBANK / Trennung von 5,5 Milliarden Euro riskanter Forderungen
Größter Kredit-Verkauf aller Zeiten in Europa
Die Hypovereinsbank trennt sich in einer erneuten Transaktion von riskanten Krediten. Das Geschäft, bei dem die Kredite verbrieft werden, habe ein Gesamtvolumen von 5,5 Mrd. EUR und sei das bisher größte dieser Art in Europa, teilte die HVB mit. 'Der Abbau von Risikoaktiva durch Verbriefung ist ein wesentlicher Teil der Anstrengungen zur Stärkung
weiter
ARBEITSUNFALL
Haare in Drehbank
Sein hüftlanges Haar ist einem Arbeiter in einem Metall verarbeitenden Betrieb in Langenzenn (Franken) zum Verhängnis geworden. Das Haar des 24-Jährigen war in die Spindel einer Drehbank geraten und hatte sich dort eingedreht. Er erlitt schwere Verletzungen der Kopfhaut und wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen. dpa
weiter
SAMMLER
Haarige Sache für Armstrong
Neil Armstrong will gegen einen Friseur vorgehen, der seine abgeschnittenen Haare aufgehoben und an einen Sammler verkauft hat. Möglicherweise werde er den Friseur Marx Sizemore verklagen, kündigte der Raumfahrer an. Armstrong, der im Juli 1969 als erster Mensch den Mond betreten hatte, ließ sich bis vor kurzem einmal im Monat bei Sizemore in Lebanon
weiter
MEISTERSCHAFT
Handy-Weitwurf
Am 25. Juni wird in Bielefeld die erste deutsche Meisterschaft im Handy-Weitwurf ausgetragen. Nach ersten Schätzungen werden dazu 160 Teilnehmer erwartet. In verschiedenen Kategorien gewinnt, wer entweder sein Mobiltelefon am weitesten wirft oder den besten Freestyle hinlegt. Den Siegern winkt die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Finnland. dpa
weiter
FUTTERMITTEL / Regierung gegen Gentechnikverbot
Hauk: Der Markt wirds schon richten
Es bleibt dabei: Fleisch aus Baden-Württemberg mit dem Qualitätszeichen der drei Löwen darf auch weiterhin mit genmanipuliertem Futter erzeugt werden.
weiter
BUNDESTAG / Fraktionen beschäftigt die Frage der Gegenfinanzierung
Im Grundsatz mit Steuerreform einverstanden
Sprecher aller Bundestagsfraktionen haben sich im Prinzip zur geplanten Unternehmenssteuerreform bekannt. Die Gesetzespläne gehen auf das 20-Punkte-Programm von Kanzler Gerhard Schröder sowie auf Vereinbarungen mit der Opposition beim 'Job-Gipfel' im März zurück. Sie sehen eine Senkung des Körperschaftssteuersatzes von 25 auf 19 Prozent sowie für
weiter
WELTERBE / Pfahlbauten sollen auf Unesco-Liste
Im Taucheranzug zu den Funden Unterwasserforschung im Bodensee
Heidelberg soll auf die Unesco-Liste der Weltkulturstätten, die Überreste des Limes-Grenzwalls - und auch die prähistorischen Pfahlbaufundstätten im Bodensee.
weiter
ORCHESTER
Jansons bleibt bis 2009
Mariss Jansons (62) hat seinen Vertrag als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks bis 2009 verlängert. BR-Intendant Thomas Gruber freute sich, dass die 'herausragende Dirigentenpersönlichkeit für weitere drei Jahre an das Haus gebunden werden konnte'. Der in Riga geborene Jansons leitet das Orchester seit September 2003. dpa
weiter
STUDIE / 25 000 Suchtkranke in der Schweiz untersucht
Jeder dritte Raucher hustet
Fast ein Drittel aller Raucher leidet an der Lungenkrankheit COPD - im Volksmund schlicht Raucherhusten genannt. Das ergab eine Untersuchung des Universitätskrankenhauses in Basel. Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) kommt demnach beinahe doppelt so häufig vor wie bisher angenommen. 500 Hausärzte in der ganzen Schweiz haben 25 000 Raucher
weiter
IWKA / Neuerlicher Machtkampf mit US-Investor
Kahlschlag befürchtet
Bei IWKA droht nach Ansicht der IG Metall ein personeller Kahlschlag, sollte der US-Investor Guy Wyser-Pratte die Konzentration auf die Robotertechnik durchsetzen.
weiter
DROGERIE-BRANCHE / Weitere Konzentration durch 'Ihr Platz'-Insolvenz
Kampf der drei Großen
DM und Rossmann wollen Abstand zu Schlecker verringern
Die Zeit stetigen Wachstums und abgesteckter Märkte sind in der Drogerie-Branche vorbei. Statt dessen herrscht seit einigen Jahren Verdrängungswettbewerb. Ihr Platz, bislang Nummer fünf, meldete Insolvenz an. Noch führt Schlecker mit Abstand vor DM und Rossmann.
weiter
GFK / Übernahme soll mit frischem Geld finanziert werden
Kapitalerhöhung geplant
Deutschlands größter Marktforscher GfK will aus einer Kapitalerhöhung bis zu 3,15 Mio. Aktien platzieren. Sie werden deutschen und internationalen institutionellen Anlegern angeboten, wie das im S-Dax notierte Unternehmen gestern in Nürnberg mitteilte. Der Emissionserlös solle teilweise zur Refinanzierung der am 1. Juni abgeschlossenen Übernahme
weiter
BGH
Keine voreilige Mietminderung
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Klagemöglichkeit von Vermietern gegen Mietminderungen gestärkt. Klagt ein Vermieter wegen rückständiger Zahlungen, dann genügt die Vorlage des Mietvertrags vor Gericht. Dieser vereinfachte 'Urkundenprozess' ist nach dem Urteil auch dann zulässig, wenn der Mieter Mängel an der Wohnung geltend macht. Der Mieter
weiter
URTEIL / Kläger blitzen vor Gericht ab
Kitzeln keine Körperverletzung
Kitzeln erfüllt nicht den Tatbestand einer Körperverletzung. Kitzeln diene besonders unter Kindern dem Wohlbefinden und sei daher nicht rechtswidrig. Das entschied das Amtsgericht Prüm (Eifel) und wies damit die Klage der Eltern eines Mädchens ab, das sich gestoßen und verletzt hatte, als es von einer Spielkameradin gekitzelt worden war. Die Eltern
weiter
AIRBUS / Gericht: Ausbau des Werkes dient Gemeinnutz
Klage abgewiesen
Das Oberverwaltungsgericht Hamburg hat die Klage eines Airbus-Gegners gegen den Ausbau des dortigen Werkes abgewiesen. Die Lärmbelästigung sei zumutbar.
weiter
EU
KOMMENTAR: Führung gefragt
SABINE SEEGER, Brüssel Der Schlag traf die politische Führung Europas nicht unvorbereitet. Man war vorgewarnt. Die Umfragen ließen ahnen, dass Franzosen und Niederländer die Verfassung ablehnen würden. Dass das 'Non' und 'Teegen' (dagegen) doch so hochprozentig ausfiel, hat dennoch überrascht. Brüssel zeigt sich jedenfalls tief getroffen und
weiter
EZB
KOMMENTAR: Signal notwendig
ROLF OBERTREIS Die Finanzierungsbedingungen in Euroland für Unternehmer und Konsumenten sind derzeit alles andere als ungünstig. Und die Preise sind auch im Lot, abgesehen von Benzin und Diesel. An den Zapfsäulen ist es in den letzten Monaten aufgrund des steigenden Ölpreises immer teurer geworden ist. Gleichwohl: Der auch von vielen Bürgern oft
weiter
STEUERSENKUNG
KOMMENTAR: Stillstand der Gesetzgebung
GUNTHER HARTWIG Die Hoffnung, dass die beim Job-Gipfel im März zwischen dem Kanzler und der Unionsspitze vereinbarten Steuersenkungen Wirklichkeit werden, ist spätestens am Wahlabend von Nordrhein-Westfalen zerplatzt. Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn Koalition und Opposition die Selbstlosigkeit aufgebracht hätten, sich an den ausgehandelten
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rechtsradikale Schläger Eine Gruppe rechtsradikaler Jugendlicher hat am Wochenende in Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) zwei junge Männer angegriffen und verletzt. Wie die Polizei gestern mitteilte, traktierten die Jugendlichen einen 18-Jährigen und einen 19-Jährigen mit Schlägen und Tritten. Die beiden erlitten Prellungen und Blutergüsse
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bei Erdbeeren Spitzenernte In Baden-Württemberg wird für die Erdbeersaison ein Spitzenergebnis erwartet. Bei weiter günstiger Witterung könnte das Ergebnis des Top-Jahres 2003 erreicht werden. In Baden hatten die Erzeugerorganisationen vor 2 Jahren 9300 t geerntet, in Württemberg rund 2400 t. Export sichert Wachstum Die Südwest-Industrie legte
weiter
MORDPROZESS
Lebenslang für das 'Phantom'?
Im Mordprozess gegen Jacques P., das mutmaßliche 'Phantom von Kehl', wird heute voraussichtlich das Urteil gesprochen. Der 31 Jahre alte Franzose soll 1999 und 2000 in Straßburg und Kehl drei Frauen ermordet und eine schwer verletzt haben. Drei Taten gestand er, einen Mord streitet er ab. Der Staatsanwalt machte gestern schon vor seinem Plädoyer
weiter
EURO
Leichtes Plus
Der Kurs des Euro ist gestern leicht gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2263 (Vortag 1,2228) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8155 (0,8178) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,67535 (0,67545) britische Pfund, 132,72 (132,84) japanische Yen und 1,5348 (1,5310) Schweizer
weiter
NEUWAHL
LEITARTIKEL: Präsident in der Klemme
JÖRG BISCHOFF Der Bundespräsident ist am Zug. Von Horst Köhler wird abhängen, ob sich Gerhard Schröders Wunsch nach Neuwahlen am 18. September erfüllt. So steht es in Artikel 68, Absatz 1, Satz 1 des Grundgesetzes. Dabei ist der Bundespräsident frei in seiner Entscheidung, ob er nach einer gescheiterten Vertrauensfrage den Bundestag auflöst.
weiter
Lettland stimmt zu
Am Tag nach dem Scheitern des EU-Referendums in den Niederlanden hat Lettland die EU-Verfassung ratifiziert. 71 der 100 Abgeordneten des Parlaments in Riga stimmten für das Reformwerk und erzielten damit die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit. Fünf Parlamentarier stimmten dagegen, sechs enthielten sich. dpa
weiter
Leute im Blick
Kylie Minogue Nach der Brustkrebsoperation von Kylie Minogue (37) in Australien haben sich Ärzte und Patienten über die Sonderrechte der Sängerin beschwert. Laut einem Artikel der 'Herald Sun' mussten etliche ältere Patienten mit Herzproblemen ihre Betten verlassen, um ein Luxuszimmer mit acht Betten für den Star freizuräumen. Auch hätten Besucher
weiter
Tennis-Finale
Mary Pierce mit Heimvorteil
Eine Welle der Sympathie hat Tennis-Diva Mary Pierce förmlich zum dritten Mal ins Endspiel der French Open getragen. Sie trifft morgen auf Justine Henin-Hardenne.
weiter
MEDIZIN
Masern in Bayern
In Bayern sind die Masern ausgebrochen. Aus München und Gebieten Oberbayerns sind bereits 110 Fälle gemeldet. Der Großteil sind Kinder zwischen fünf und 15 Jahren ohne Impfschutz. Vor allem in Schulen haben sich die Krankheiten gehäuft, betroffen sind allerdings auch einige Erwachsene. Drei Menschen mussten in Krankenhäuser eingewiesen werden.
weiter
Meine TV-Woche
Sven Kaufmann, Blick in die Welt Heute brauche ich Spannung zum Abspannen: 3Sat zeigt ab 22.30 Uhr Der Tod und das Mädchen (1990). Ein packender Polanski-Psychothriller, in dem sich Sigourney Weaver, die während der Militärdiktatur in Südamerika Folteropfer war, an ihrem einstigen Peiniger Ben Kingsley rächt. Aber ist er der Schuldige? Ich würde
weiter
LANDESMUSEUM / In Mannheim sind teure Ausbesserungsarbeiten notwendig
Nach 15 Jahren ein Sanierungsfall
Mängel an allen Ecken und Enden im 100 Millionen Euro teuren Gebäude
Ein Prestigeobjekt aus der Ära Späth ist zu einem teuren Sanierungsfall geworden. Am 1990 eröffneten Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim sind Fassade und Dach so marode, dass rasch gehandelt werden muss, um weitere Schäden zu verhindern.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
UN-Skandal hat Konsequenzen Der Korruptionsskandal der Uno im Irak führt jetzt zu Konsequenzen: UN-Generalsekretär Kofi Annan hat einen ranghohen UN-Beamten entlassen. Abteilungsleiter Joseph Stephanides aus Zypern wurde wegen 'ernsten Fehlverhaltens' bei der Vertragsvergabe beim Programm 'Öl für Lebensmittel' seines Amtes enthoben. Im Rahmen des
weiter
New Yorker Schlusskurse am 7. 9. 2005
Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 7. 9. 2005 um 23.01 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 7. 9. 2005 23.01 Uhr
weiter
BILDUNG / Hochschulen verzeichnen Rekord
Noch nie so viele Studenten
In Baden-Württemberg studieren derzeit so viele Menschen wie noch nie. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Studierenden an den Hochschulen im Wintersemester 2004/2005 auf 237 687. Im Vergleich zum vorangegangenen Wintersemester entspricht dies einem Zuwachs von 8360 (plus vier Prozent). Damit sei, was die Zahl der Immatrikulierten
weiter
MARATHON
Nur Zaituc bei der WM
Nach der Absage von Claudia Dreher (Gänsefurth) wird der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bei der Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) keine Frauenmannschaft im Marathon an den Start bringen. Da keine Männer qualifiziert sind, wird somit nur die Braunschweiger EM-Zweite Luminita Zaituc die deutschen Farben repräsentieren.
weiter
Programm
FUSSBALL ·Regionalliga - Samstag, 14.30 Uhr: Darmstadt - Siegen, VfB Stuttgart/A. - FC Bayern/A., Pfullendorf - Hoffenheim, VfR Aalen - Elversberg, Augsburg - Regensburg, Wehen - Nöttingen, Koblenz - Stuttg. Kickers, 1860 München/A. - Feucht, Mainz/A. - Offenbach. ·Oberliga - Samstag, 15.30 Uhr: SSV Ulm 1846 - Bahlingen, Villingen - Bonlanden, Stuttg.
weiter
QuOten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 4 856 753,30 Euro, 2: 1 109 860,80 Euro, 3: 63 060,20 Euro, 4: 4968,30 Euro, 5: 241,40 Euro, 6: 57,90 Euro, 7: 31,70 Euro, 8: 11,70 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 389 986,90 Euro. (Ohne Gewähr)
weiter
FORSCHUNG / Mord-Theorie erhält neue Nahrung
Rattengift im Inneren von Napoleons Haaren
Die alten Spekulationen über eine Vergiftung des französischen Kaisers Napoleon (1769-1821) erhalten neue Nahrung. Bisher gingen die meisten Wissenschaftler davon aus, dass der Korse in der Verbannung auf Helena an Magenkrebs starb. Die bekannten Spuren von Arsen in seinen Haaren wurden auf äußere Einwirkungen wie Haarpflegeprodukte, die Handhabung
weiter
KANADA / Videobeweis an Polizei übergeben
Robbenjäger bedrohen Tierschützer mit Speeren
Tierschützer wollen in Kanada Strafanzeige gegen Robbenjäger stellen, die Aktivisten während der abgelaufenen Jagdsaison bedroht und beleidigt haben sollen. Eine Sprecherin der US-Tierschutzgesellschaft sagte, ihre Organisation habe der kanadischen Polizei ein Video übermittelt, auf dem zu sehen ist, wie sie selbst und andere Jagdbeobachter von
weiter
FUSSBALL
Rudi Völler hilft
Eine Fußball-Weltauswahl mit Rudi Völler und Andreas Brehme spielt unter der Leitung von Teamchef Pele am 30. Juli in Bangkok gegen eine Mannschaft ehemaliger thailändischer Nationalspieler zugunsten der Tsunami-Opfer. Neben den Weltmeistern aus Deutschland und Brasilien nehmen zahlreiche weitere ehemalige Stars an dem Spiel teil. dpa
weiter
ARMEE / Gemeinsames Manöver in Grafenwöhr
Russen üben mit Amerikanern
Beim ersten gemeinsamen Manöver von US-Armee und russischen Streitkräften haben gestern Soldaten aus beiden Ländern auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr Schießübungen gemacht. Rund 500 Soldaten hatten sich in der Oberpfalz getroffen. Das Manöver hatte im Mai in einem Militärcamp in Moskau begonnen. 'Wir wollen Barrieren einreißen, um in Zukunft
weiter
FUSSBALL
Schalke bezahlt für Azaouagh
Der Einzug in die Champions League macht die Verpflichtung von Mimoun Azaouagh für den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 doppelt so teuer. Der 22 Jahre alte Offensivspieler war bereits in der Winterpause vom FSV Mainz 05 ins Revier gewechselt. Nach dem Erreichen der europäischen Königsklasse muss der Vizemeister und Pokalfinalist den vereinbarten
weiter
PROZESS / Bewährungsstrafe für Betrüger
Scheck über sieben Millionen Dollar gefälscht
Im Prozess um den Betrugsversuch mit einem gefälschten Scheck über sieben Millionen Dollar (5,6 Millionen Euro) hat das Landgericht Konstanz einen Mann zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Mehrere Mitangeklagte wurden freigesprochen. Ihnen konnte nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden, dass sie die Fälschung erkannt hatten. Sie hatten den
weiter
MEDIEN / Vorwurf der Manipulation von Zuschauern in Serien
Schleichwerbung bei ARD im Visier
Nach Bekanntwerden der Schleichwerbe-Affäre in der ARD-Serie 'Marienhof' hat das Land Rheinland-Pfalz angekündigt, den Südwestrundfunk (SWR) um Aufklärung zu bitten. Die gesetzliche Grenzziehung zwischen Programm und Werbung müsse unbedingt eingehalten und eine Manipulation der Zuschauer ausgeschlossen werden, sagte der Chef der rheinland-pfälzischen
weiter
STERBEN / Der Nationale Ethikrat legt eine Stellungnahme zur Patientenverfügung vor
Selbstbindung löst Selbstbestimmung ab
Mit einer inhaltlich dünnen Stellungnahme mischt sich der Nationale Ethikrat in die Debatte um die Patientenverfügung ein. Ethikexperten üben massive Kritik.
weiter
EU-VERFASSUNG / Nach Nein der Niederlande
Sorge um den Zustand Europas
Briten wollen Referendum aussetzen
Das deutliche Nein der Niederländer zur EU-Verfassung zog gestern Kreise: Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten sind besorgt - und ratlos
weiter
Fall Hondo
Sperre und Geldstrafe
Der deutsche Radprofi Danilo Hondo ist vom Disziplinarausschuss des Schweizer Radsportverbandes, dessen Lizenz er besitzt, wegen Dopings für ein Jahr bis Ende März 2006 gesperrt worden. Ein zweites Jahr Sperre wurde für fünf Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Die Sperre beginnt rückwirkend zum 1. April 2005. Zudem muss er 100 000 Franken Strafe zahlen.
weiter
BASKETBALL
Spurs stehen im NBA-Finale
Ein überragender Tim Duncan hat die San Antonio Spurs als erstes Team in das Finale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA geführt und lässt die Texaner weiter vom dritten Titelgewinn nach 1999 und 2003 träumen. Mit dem 101:95-Erfolg bei den Phoenix Suns feierten die Spurs am Mittwochabend (Ortszeit) den entscheidenden Sieg zum 4:1 in der
weiter
CSU
Stoiber stößt auf Widerstand
Die von CSU-Chef Edmund Stoiber vorgelegten Steuerpläne sind bei SPD und Gewerkschaften, aber auch parteiintern auf Widerstand gestoßen. Stoiber hatte den Abbau der Steuerbefreiung für Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge angekündigt. Geplant ist auch die Senkung der Pendlerpauschale und mittelfristig die Streichung der Eigenheimzulage. Der
weiter
TSCHECHIEN / Prag lässt sich nicht schrecken
Strikt auf EU-Kurs
Die tschechische Regierung will bei ihrem Ratifizierungskurs bleiben. Gegenwind gibt es von der oppositionellen Bürgerpartei. Sie hält die EU-Verfassung für tot.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Es ist nie zu spät Sechs Wochen ist Erwin Teufels Rücktritt nun auch schon wieder her. Abschiedsveranstaltungen, Reden, Geschenke sind längst Erinnerung. Die Grünen im Landtag aber überraschten den Alt-Ministerpräsidenten erst jetzt mit einer Abschiedsgabe: Grün verpackt überreichte Fraktionschef Winfried Kretschmann Teufel sieben Bücher der
weiter
BRAUCHTUM / Höhepunkt der Wallfahrt 'Zum Heiligen Blut'
Tausende Pilger bei der großen Blutprozession
Mehrere tausend Pilger haben gestern an der 'Großen Blutprozession' in Walldürn (Neckar-Odenwald-Kreis) teilgenommen. Der feierliche Umzug gilt als Höhepunkt der vierwöchigen Wallfahrt 'Zum Heiligen Blut', zu der insgesamt mehr als 100 000 Teilnehmer aus ganz Europa erwartet werden. Die Wallfahrt endet am 19. Juni. Der Tag der 'Großen Blutprozession'
weiter
RECHTSCHREIBUNG
Teil der Reform tritt in Kraft
Die unstrittigen Teile der Rechtschreibreform sollen nach dem einstimmigen Beschluss der Länder-Kultusminister wie geplant zum 1. August dieses Jahres in Kraft treten. In Streitfällen hingegen, wo in nächster Zeit noch Änderungsvorschläge des Rates für die deutsche Rechtschreibung zu erwarten sind, soll von den Lehrern in den Schulen weiterhin
weiter
Telegramme
fussball: Nach monatelangem Hauskrach beim FC Barcelona hat der Vizepräsident des spanischen Meisters, Sandro Rosell, den sofortigen Rücktritt angekündigt. Konsequenz aus einem Streit mit dem Vereinspräsidenten Joan Laporta. Er hatte sich darüber beklagt, dass der Ex-Weltstar Johan Cruyff zu viel Einfluss im Klub ausübe.fussball: Zweitligist Karlsruher
weiter
VERKEHR / Tipps für Urlauber
Temporegeln im Ausland
ADAC nennt wichtigste Bestimmungen
Wie schnell darf ich nochmal in Österreich fahren? Wer im Urlaub schlecht informiert ist, kann schnell zum Temposünder werden. Das wird im Ausland meist sehr teuer.
weiter
THEMA DES TAGES: Europa nach dem Nein
Die Franzosen haben mit 'Non' gestimmt, die Niederländer mit 'Nee' . Für die Europäische Union bleibt das nicht ohne Folgen. Wir berichten aus alten und neuen EU-Ländern und werfen einen Blick auf den Erweiterungsprozess, der jetzt an Fahrt zu verlieren scheint.
weiter
GROSSBRITANNIEN / Bremse für Reformen
Tony Blair ist nicht aus dem Schneider
Der britische Premierminister Blair im Wechselbad: Das französische 'Non' erspart Blair selbst eine Niederlage. Doch die Probleme sind damit nicht vom Tisch.
weiter
RADSPORT / Jan Ullrich startet in Triberg
Trip in den Schwarzwald
Bei der Tour de France ist Top-Form von Anfang an gefragt
Jan Ullrich wünscht sich im Schwarzwald Kölner Verhältnisse. Ein Motivationsschub beim Grand Prix in Form eines Sieges würde dem T-Mobile-Kapitän knapp vier Wochen vor dem Start der Tour de France sicher ähnlich gut tun wie sein Erfolg vor zwei Jahren bei 'Rund um Köln'.
weiter
POLEN / Sorge wegen Erweiterung der Euro-Zone
Unbehagen bleibt
Ein wenig Unbehagen bleibt: Polen möchte so schnell wie möglich den Euro einführen. Die aktuellen Referenden könnten den Zeitplan durcheinander bringen.
weiter
UMFRAGE
Union könnte allein regieren
Die CDU/CSU könnte nach einer Umfrage von Infratest Dimap für die ARD die absolute Mehrheit der Mandate im Bundestag erringen. 48 Prozent der Befragten würden sich derzeit bei einer Bundestagswahl für die Union entscheiden (ein Prozentpunkt mehr als im Mai), 28 Prozent für die SPD (minus eins). Die Grünen würden neun Prozent erhalten (plus eins),
weiter
AFFÄRE / Rot-Grün erzwingt mit Formalie faktisch das Ende
Visa-Ausschuss abgesetzt
Union und FDP ziehen verärgert nach Karlsruhe
Der Visa-Untersuchungsausschuss steht rund sechs Monate nach seinem Start vor dem Aus. SPD und Grüne haben gestern mit ihrer Mehrheit gegen die Stimmen von Union und FDP beschlossen, die Beweisaufnahme wegen der geplanten Bundestagsneuwahl auszusetzen.
weiter
DOPING
Wada will neue Analysen
Unter den seit 1999 weltweit über 1000 wegen Nandrolon-Dopings gesperrten Athleten befinden sich nach neuen Erkenntnissen des Kölner Experten Wilhelm Schänzer unschuldige Opfer, möglicherweise auch deutsche. 5000-m-Olympiasieger Dieter Baumann fällt mit seiner spektakulären 'Zahnpasta-Affäre' nach Auffassung seines Anwaltes Michael Lehner allerdings
weiter
SELBSTSTÄNDIGKEIT / Zahl der neuen Firmen nimmt ab
Weniger Mut zur Existenzgründung
Die Zahl der Existenzgründer ist im Jahr 2004 um 200 000 auf 1,4 Millionen
weiter
TELEKOMMUNIKATION / Vor allem Ältere werden zu Verträgen überredet
Wenn der Telefonmann klingelt
Wenn es an der Haustür klingelt, stehen immer öfter Verkäufer von Telefonverträgen davor. Vor allem ältere Menschen werden derzeit ins Visier der Drücker genommen. Wer unterschreibt, schließt oft einen völlig unpassenden Vertrag. Beim Widerruf gibt es meist Ärger.
weiter
GENERALANWALT
Widerruf bei Haustür-Kredit
Wer an der Haustür einen Kredit aufnimmt, soll grundsätzlich ein Widerrufsrecht gegenüber der Bank haben. Diese Meinung vertritt der Generalanwalt Philippe Léger in seinem Schlussantrag beim Europäischen Gerichtshof (EuGH). Das Widerrufsrecht sollte nach seiner Ansicht auch dann gelten, wenn die Bank nichts über die Verkaufspraxis eines Vermittlers
weiter
Daimler-Chrysler
Zetsche entlastet
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat keine Anhaltspunkte für Verwicklungen von Chrysler-Chef Dieter Zetsche in illegale Graumarktgeschäfte. Die Überprüfung einer Anzeige von Mitte März wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage und der Anstiftung zum Meineid habe keine Hinweise auf eine Straftat gebracht, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.
weiter
Leserbeiträge (4)
Bettler-Mafia auf Mitleids-Tour
Zu "Den Bettlerbanden geht's ans Geld" vom 25. Mai: Viele deutsche Gehörlose sind verärgert, weil wieder Bettler unterwegs sind. Die Bettler geben sich als "taubstumm" aus und verkaufen in Zügen, Kneipen und sonst wo minderwertige Abzeichen, Anhänger oder anderen Kram gegen eine Geldspende. Dabei weisen sie auf ihr schweres Schicksal hin, was bei
weiter
Kasse ist leer
Zu "Sparsame Sanierung angestrebt: vom 20. Mai: Man könnte an die Decke gehen, wenn man liest, Herr Dr. Schwerdtner "zeigte sich dankbar, dass die Räte die Verwaltung aufgefordert haben, das bisherige Konzept zu überarbeiten". Ja wer ist denn die "Verwaltung", und wer steht steht denn dem hier zuständigen Bereich vor? Es ist doch wohl ureigene Sache
weiter
Sind wir denn alle unmündig
Zu: Volksbefragungen: Den Franzosen kann man für ihren Mut nur gratulieren. Sie hatten die Chance, ihre Meinung in einer Volksbefragung kundzutun. Ich bin überzeugt, dass auch bei uns in Deutschland ein solches Ergebnis zustande gekommen wäre - hätte man uns befragt. Unsere Regierungen, egal wer gerade regiert, verweigern uns grundsätzlich Volksbefragungen
weiter
Wer will neue Zivilisationskrankheit?
Zum UMTS-Mast in Hofherrnweiler: Kann ein UMTS-Sendemast krank machen? Bereits in fünf Metern Entfernung sei der Sender in Hofherrnweiler nicht mehr für den Menschen gefährlich, da er den Körper nicht mehr erwärme. Fragen wir die Physik: Ein Sender gehorcht den Gesetzen der Elektrodynamik. Ihre Botschaft: Geladene Teilchen werden durch elektromagnetische
weiter