Artikel-Übersicht vom Freitag, 17. Juni 2005
Regional (170)
Wo gestern die Walze den Untergrund verdichtet hat, wird in den kommenden drei bis vier Wochen unter anderem die neue Stützmauer für die künftige Abfahrtsrampe der Hochbrücke Richtung Pokorny-Kreisel errichtet. Von der Kreissparkasse aus Richtung Betten Krauss (im Bild rechts oben) bis zum Widerlager Nord (im Foto: Beginn der Brücke) werde die
weiter
Die Fachsenfelder Räte haben Wünsche für die neuen Richtlinien bei städtische Bauplätzen. Wie schon in anderen Ortsgremien hat Karl Heinz Ballenberger, der Leiter des Bauverwaltungsamtes, die neuen Richtlinien vorgestellt, die greifen, wenn städtische Bauplätze vergeben werden. Aalener sollen nicht mehr bevorzugt werden und nur noch Kinder angerechnet
weiter
Erneuten Ärger löste während der letzten Sitzung des Adelmannsfelder Gemeinderates am Dienstagabend eine Bauanfrage aus: Es ging um die Erstellung eines Spielhauses auf Stützen im Gebiet "Dollishäusle-Süd", wozu eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes nötig ist. Wie sich herausstellte, wurde das Bauwerk aber bereits vor über
weiter
Der Rosenberger Gemeinderat trifft sich am Montag, 20. Juni um 18 Uhr im Rathaus zu einer Sitzung. Nach der Bürgerfragestunde werden Alfons Rupp für 30-jährige und Gerhard Gaugler für 25-jährige Gemeinderatstätigkeit geehrt. Auf der Tagesordnung stehen darüber hinaus die Vergabe von Sanierungsarbeiten am Kanal in der Ellwanger Straße, eine Änderung
weiter
Mit einem Sommer-Biathlon für die Jugend lockte der Schwäbische Albverein Aalen bei seiner Hocketse im Schützenhaus Nesslau. Schießen, Laufen und ein Natur-Quiz standen auf dem Programm; es gab einen Pokal und zahlreiche Sachpreise zu gewinnen. Schützenkönigin und Besitzerin des Wanderpokals für ein Jahr wurde Andrea Fachet, die beim Schießen
weiter
Auf den Spuren des Aalener Spions führt Ruth Strauss am Samstagnachmittag, 18. Juni, durch die historische Aalener Innenstadt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Brunnen vor dem neuen Rathaus, Marktplatz 30. Kuchenspenden erwünscht Der DRK-Ortsverein Aalen hofft, dass sich noch Menschen finden, die zum Verkauf auf dem Behindertenfeschdle am Sonntag, 19.
weiter
Der Gartenbauverein Bopfingen feiert
am Sonntag, 19. Juni, sein Gartenfest. Ab 11 Uhr gibt es im Vereinsgarten
an der alten Neresheimer Straße Mittagstisch, Kaffee, Kuchen
und Brotzeit.
weiter
Für den Gospel-Workshop mit Helmut Jost werden noch gesangsfreudige Gospel-Freunde gesucht. Vor allem bei Männerstimmen sind die Anmeldungen noch etwas dürftig. Anmeldung und nähere Informationen unter (07321) 304720. Kinder beim Metzger Im Rahmen eines Projekts der katholischen Kindergärten St. Ulrich und St. Martin (Weststadt) bekamen die Kinder
weiter
Die Bewerbungsfrist für Stände an den Reichsstädter Tagen läuft ab. Interessierte müssen bis zum 18. Juni beim Touristik-Service Aalen, Marktplatz 2, 73430 Aalen ihre Anträge eingereicht haben. Die Formulare können telefonisch unter (07361) 522360 oder per Fax unter (07361) 521907 angefordert werden. Kinderfreizeit Die Katholische Kirchengemeinde
weiter
Das Alten- und Pflegeheim "Marienhöhe" in Wasseralfingen schließt für 18 Monate wegen grundlegender Sanierung. Aus diesem Anlass findet dort am Samstag, 18. Juni, ab 15.30 Uhr ein "Abschiedsgrillfest mit Sonnwendfeuer" statt. CVJM-Gartenfest Der Förderverein CVJM-Jugendheim veranstaltet im CVJM-Garten in der Wiesendorfstraße am Sonntag, 19. Juni,
weiter
Heute spricht Wilhelm mit dem Deutschen Roten Kreuz und besucht die Feuerwehr. Abends: offizielle Kandidatenvorstellung in der Stadthalle. Wolfgang Stein Stein beschränkt sich heute auf die offizielle Kandidatenvorstellung. 19 Uhr in der Stadthalle. Martin Gerlach Gerlach ist heute Abend ebenfalls bei der offiziellen Kandidatenvorstellung. Franz Fetzer
weiter
Ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 3000 Euro entstand, als am Mittwoch gegen 18.30 Uhr, eine Pkw-Lenkerin rückwärts aus einer Grundstückszufahrt auf die Aalener Straße einfuhr und mit einem anderen Auto kollidierte. Dessen Lenker war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Essingen Beim Abbiegen von der Bahnhofstraße nach links in die Daimlerstraße
weiter
Der SPD-Ortsverband traf sich mit einer Delegation der Sozialistischen Partei Frankreichs (PS), Sektion Langres. Ortsvereinsvorsitzender Hans Rieger empfing sein französisches Pendant, Gerard Delaborde, den Parteisekretär der Sektion Langres. Die Kontakte zwischen den beiden linken Gruppierungen bestehen schon seit längerer Zeit. Die Partnerschaftsfeierlichkeiten
weiter
Als Maler machte sich der Gmünder Jerg Ratgeb im 16. Jahrhundert einen Namen. Doch er wurde vergessen, weil er als Hochverräter gevierteilt wurde. Das Schicksal des Malers zeigt die "Gmünder Bühne" und holt den Gmünder wieder heim. Sportzeit Segelflieger sind immer auf der Suche nach der perfekten Wolke. Scheinbar schwerelos gleiten sie dahin.
weiter
Im Baugebiet "Gmünder Feld" steigt am morgigen Samstag, 18. Juni, die Herlikofener Sonnwendfeier. Um 21 Uhr startet der Fackelzug vom Bezirksamt Herlikofen zum Baugebiet. Begleitet wird der Umzug von der Jugendfeuerwehr. Für Musik sorgt der Musikverein Bettringen. Funktion des IRC-Chats Die Regionalgruppe Ostalb des Computervereins "Auge" bietet interessierten
weiter
Zwei Wochen intensiven Sprachunterricht in Kleingruppen bietet die VHS ab Montag, 18. Juli, an. Kurzentschlossene haben die Chance, Anfangssprachkenntnisse in Französisch, Italienisch und Spanisch im zehntägigen Intensivkurs zu erwerben. Für Spanisch und Englisch gibt's außerdem einen Konversationskurs. Die Kurse sind jeweils von Montag bis Donnerstag,
weiter
Der Heubacher Liederkranz feiert am Sonntag, 19. Juni, sein traditionelles Sommerfest. Beginn ist um 11 Uhr im Sängerheim Bahnhof. Für musikalische Unterhaltung und gutes Essen ist gesorgt. Sonntagstreff Der Sonntagstreff für Menschen in Trauer ist am Sonntag, 19. Juni. Ziel ist es, Hilfe für den eigenen Weg des Trauerns zu finden. Man trifft sich
weiter
Auf der B 29 aus Fahrtrichtung Lorch kommend musste ein Autofahrer am Mittwoch gegen 9.30 Uhr kurz vor Ortsbeginn Gmünd, wo sich die zwei Fahrspuren in eine vereinigen bremsen, weil der Fahrer eines weißen VW-Busses plötzlich vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte. Der VW-Bus-Fahrer fuhr dann langsam in der Mitte der beiden Fahrspuren
weiter
DIE FREIZEITCHEFIN EMPFIEHLT
Konzert Seite 5 Virtuoses an der Gitarre und Klavier kann man im Café Leinmüller in Leinzell erleben. Armin Leinmüller hat Ignaz Netzer und Thomas Scheytt eingeladen. Die beiden pflegen die große Tradition der Gitarren/Piano-Blues-Duos der 20er bis 40er Jahre. Das Publikum erwartet schwarze Emotionalität und Blues-Boogie-Feeling pur.
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
"Möb, möb", sagt sie vielsagend und greift dabei an den Zeh ihrer Freundin, der so verführisch in Flip-Flops bei überschlagenem Bein in der Sonne lacht. Eigentlich mag die Zeh-Anfasserin dieses Körperteil gar nicht. Richtig schlimm an dieser halbgroben Liebkosung ist allerdings, dass zuvor die Freundin lang und breit von ihrem gebrochenen Zeh erzählt
weiter
"Alev" rockt die Schmiede
Einen neuen Plattenvertrag in den USA und einen in der Türkei - die fünf Münchener von "Alev" starten nun auch international durch. Zuvor aber schauen sie noch in der Alten Schmiede in Wasseralfingen vorbei. Am 15. Juli steigt dort das Benefizkonzert "40 Jahre Lebenshilfe". Leadsängerin Alev Lenz und ihre vier Jungs können stolz sein: In kurzer
weiter
OB-WAHL / Martin Gerlach fordert eine durchgängige Bahnhofstraße und will das Theater überprüfen
"An anderen Städten messen lassen"
Aalen in acht Jahren: Unter diese Überschrift hat Martin Gerlach acht Programmpunkte gestellt. Die Bahnhofstraße will er wieder öffnen, das Theater auf die Probe stellen und Gewerbe durch weniger Vorschriften anlocken.
weiter
"Bela für Einsteiger" im Gmünder Prediger
Unter dem Motto "Bela für Einsteiger" können sich Interessierte am Mittwoch, 22. Juni, von 17 bis 19 Uhr im Refektorium des Predigers über das Projekt Bela (Bürgerengagement für Lebensqualität im Alter) informieren. Die am Bela-Praxisverbund beteiligten Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof haben sich "Lebensqualität im Alter" zum Ziel gesetzt.
weiter
"Die Prinzen" im Akustikgewand
Unsicherheit macht sich breit - doch nicht etwa was Erfolg und musikalisches Talent der "Prinzen" anbelangt. Im Gegenteil. "Unsicherheit macht sich breit" ist die erste Singleauskopplung ihres neuen Albums "HardChor", mit dem die Band einmal mehr ihren Status in der deutschen Musikwelt untermauert. Im Rahmen des Festival Schloss Kapfenburg kann man
weiter
EHRUNG / Engelbert Meier
"Hans Dampf" gewürdigt
Drei Jahrzehnte hat Engelbert Maier die Kommunalpolitik in Waldstetten und Wißgoldingen mit bestimmt. Gestern wurde ihm die Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg in Gold von Bürgermeister Michael Rembold verliehen.
weiter
ÖKUMENISCHES FRAUENFRÜHSTÜCK / Thema "Sorgen"
"Im Heute denken"
Die lieben Sorgen lockten gestern rund 50 Zuhörerinnen zum ökumenischen Frauenfrühstück ins Evangelische Gemeindehaus nach Wasseralfingen. Pfarrerin Ursula Richter regte zum richtigen Umgang mit den Plagegeistern Sorgen an.
weiter
"Kooperation ja, Schülerlenkung nein"
Zum Kommentar "Schülerlenkung" in der GT vom 11. Juni: "Mit der Einführung des flächendeckenden G8 an allen Gymnasien Baden-Württembers greift auch die damit verbundene Bildungsplanreform. Bei dieser gravierenden Neuregelung wird der bisher einheitliche Lehrplan nur noch zu zwei Dritteln vom Gesetzgeber vorgeschrieben, ein Drittel legt die jeweilige
weiter
RÖTENBERG / "Rötenberger Frauengeschichten" ist ein neu erschienenes Büchlein mit elf mutigen Erzählungen unterschiedlicher Schicksale betitelt
"Meisterinnen des Lebens" erzählen unverblümt
Ihre Lebensgeschichten lesen sich wie Drehbücher. Unverblümt, Ungeschönt. Hart an der Realität. "Meisterinnen des Lebens" - dieser Untertitel des gerade erschienenen Büchleins "Rötenberger Frauengeschichten" richtet sich an elf Bewohnerinnen des Rötenbergs im Alter von 15 bis 70 Jahren.
weiter
FEUERWEHRGERÄTEHAUS / Entwurf für Pommertsweiler
"Reiner Zweckbau"
Das geplante Feuerwehrgerätehaus in Pommertsweiler nimmt Gestalt an: In der Sitzung des Ortschaftsrates stellte Architekt Axel Schmid einen ersten Entwurf für das Gebäude vor. Die Kosten belaufen sich auf rund 500 000 Euro.
weiter
350 000 Euro Schaden: Feuer in Neuler-Bronnen
Ein Feuer hat gestern morgen den Maschinen- und Geräteschuppen eines landwirtschaftlichen Anwesens in Neuler-Bronnen zerstört. In der Scheune verbrannten vier Traktoren, mehrere Anhänger, landwirtschaftliches Gerät und 20 Hühner. Dabei entstand ein Schaden von 350 000 Euro. Die Feuerwehren aus Ellwangen und Neuler waren mit fünf Fahrzeugen und
weiter
40 Jahre dabei
Studienrat Franz Merkle ist seit 40 Jahren im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg. Seine Laufbahn begann an der Gartenschule in Aalen. Nach seiner Ausbildung zum Reallehrer unterrichtete er an der Eugen-Bolz-Realschule in Ellwangen. Über die Gottlieb-Daimler-Realschule in Schorndorf führte ihn sein Weg schließlich zum Scheffold-Gymnasium (SG)
weiter
SPD-ORTSVEREIN AALEN / Wolf-Dietrich Fehrenbacher zitiert Kritik des Regierungspräsidiums an Gemeinde Wertheim
Aalener "Genossen" demonstrieren Einigkeit
In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins das Thema "OB-Wahl" ganz oben. Der eifrig bekundete Wille zu Kämpfen, ja sogar die Ausrufung des morgigen Samstag zum "Großkampftag" in der glühend heißen OB-Wahlkampfphase wurde betont. Gute Laune bei den Genossen, denn es ging kaum um die Bundespolitik.
weiter
STAUFERSCHULE BOPFINGEN / Alarm- und Räumungsübung
Alarm beim Brezel-Backen
Eine Unterbrechung des Unterrichts - wohl ein willkommenes Szenario für alle Schüler. So auch an der Stauferschule Bopfingen, wo die Feuerwehr zu einer Alarm- und Räumungsübung anrückte. Angenommen wurde ein Brand im Schulkeller.
weiter
Altersgenossen auf Wanderschaft
Traditionell wanderte der AGV
71/72 aus Mögglingen mit seinen Familien zum Oberkochener
Naturfreundehaus - trotz zweifelhafter Witterung. Der dort vorhandene
Spielplatz wurde von den Kindern wieder mit Freude in Beschlag
genommen. Beim Grillen und gemütlichen Beisammensein sein
kam dann jeder auf seine Kosten.
weiter
VERKEHR / Eine Untersuchung soll nun Ursachen und Lösungen der Rückstaus auf der B 29 rund um die Autobahnauffahrt zeigen
Ampeln verursachen ein Nadelöhr
Die massiven Stauungen auf der B 29 zwischen dem "Kellerhaus-Knoten" und den Ampeln an der Autobahnauffahrt sind jetzt auch in das Bewusstsein des Regierungspräsidiums Stuttgart gerückt. Eine viermonatige Verkehrsuntersuchung soll nun Ursachen und Lösungen zeigen.
weiter
SO WERDEN SIE ABGEZOCKT / Schmu per Post, per E-Mail und per SMS
Amtsdeutsch ist der neue Dreh
Firmen, die mit fragwürdigen Methoden an Ihr Geld wollen, versuchen dies zunehmend mit einer Masche, die amtliche Schreiben nachahmt. Der Empfänger solcher Briefe denkt an eine Nachricht vom Notar, einer Bank oder Behörden. Beschiss auf Bürokratendeutsch.
weiter
Anbauten, Bergungen, "Bauckenschläger"
Spannend wird es in den nächsten Wochen für die Archäologen im Römerpark Ruffenhofen: Am 4. Juli soll mit den Grabungen begonnen werden. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, Gerätschaften werden angeschafft, eine Grabungsmannschaft zusammengestellt, um die sich Interessenten aus ganz Bayern bewerben. Ob die archäologischen Fundstätten
weiter
Animierte und plüschige Traumwelt
Seit 125 Jahren fliegen in Giengen an der Brenz die Nadeln, um liebenswerte Tiere aus Plüsch, Filz und Co. zu fertigen. Spielzeuge sind entstanden, Puppen und vieles andere mehr. Zum Geburtstag gibt es nicht nur das neunte Steiff Festival vom 23. bis 26. Juni, sondern auch die Eröffnung des Erlebnismuseums: Die Welt von Steiff. "Die Welt von Steiff"
weiter
Anton Funk
Heute, Freitag, kann Anton Funk seinen 75. Geburtstag feiern. In Aalen aufgewachsen und im CVJM fest verwurzelt, hat er sich schon früh im Vereinsleben betätigt. Als Buchhalter war er viele Jahre in der Firma SHW Wasseralfingen beschäftigt. Mit seiner Frau Mariele verheiratet, die ihm vier Kinder schenkte und 1997 verstorben ist. Neben seinem Verwandten-
weiter
Archäologe zieht Kinder in Bann
Mit "Geschichte zum Anfassen" bringt der Archäologe und Kinder- und Jugendautor Dirk Lornsen die Waffen und Werkzeuge der Menschen vor 10 000 bis 2 Millionen Jahren näher. Faszinierend fanden die Schüler der vierten Klassen der Grundschule Abtsgmünd die Demonstration in der Praxis. Lornsen zeigte auch, wie man Feuer nach "Wikingerart" macht, also
weiter
Auf der Blumenbank Der Schlangenkaktus
Die chinesische Feng-Shui-Lehre sagt: Pflanzen strahlen bestimmte Energien aus und wirken damit auf Menschen und Räume ihrer Umgebung. Der Schlangenkaktus (botanischer Name: Apoprocactus flagelliformis) hat eine beruhigende und ausgleichende Wirkung. Anhänger des Feng-Shui glauben, dass der Schlangenkaktus dazu beitragen kann, dass sich die Menschen
weiter
Auf der Bühne
Der Menschenfeind von Molière in der Übersetzung von Simon Werle. Nach zwei Aufführungen bei den Baden-Württembergischen Theatertagen in Baden-Baden ist das Theater der Stadt Aalen pünktlich zum Wochenende wieder zurück und spielt am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr im Wi.Z Molières "Menschenfeind". Der Klassiker hat schon zahlreiche
weiter
KINDERKONZERT / Der bekannte Kinderliedermacher Volker Rosin sang mit rund 650 Zuhörern im Stadtgarten
Auf fetzige Weise richtiges Verhalten lernen
Der Mann kann begeistern - nicht nur Kinder, auch die Erwachsenen hält es nicht auf den Sitzbänken, wenn Volker Rosin zur Gitarre greift und seine Kinderschlager schmettert. Die gut 650 kleinen und großen Zuhörer im Stadtgarten waren singend, klatschend und tanzend voll bei der Sache.
weiter
SCHLOSS LAUBACH / Zehn Freilichtvorstellungen
Ausgefuchste Komödie
In knapp drei Wochen hebt sich in Laubach zum ersten Mal der Vorhang für die Komödie Volpone - oder der Fuchs nach Ben Jonson unter der Regie von Rainer Lohr-Berlin. Der Kulturverein Schloss Laubach lädt diesen Sommer im Juli zu insgesamt zehn Freilicht-Vorstellungen jeweils freitags und samstags in den romantischen Park von Schloss Laubach.
weiter
Bauarbeiten auf der B 297
Mit Behinderungen müssen die Autofahrer vom kommenden Dienstag, 21. Juni, an bei der Zufahrt zum Muckensee in Lorch rechnen. Die Brücke über die B29 wird nach Angaben des Regierungspräsidiums bis Mitte oder Ende August instandgesetzt. Dazu wird die B 297 auf der Brücke halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Die Ausfahrt
weiter
RABENHOF-PROJEKT / Gute Erfahrungen in Wört
Behinderte wohnen als Hausgast
In einem Pressegespräch wurde jetzt in Wört eine spezielle Wohnform im Rahmen des Betreuungsangebots des Rabenhofs Ellwangen vorgestellt: die Psychiatrische Familienpflege.
weiter
Bettringer 70er feiern ihr großes Jahrgangsfest
Die Bettringer
Altersgenossen des Jahrgangs 1935 feierten vor kurzem ihr 70er-Fest.
Im Gemeindezentrum Lindenfeld in Bettringen begingen alle gemeinsam
ihr 70. Wiegenfest.
weiter
PROJEKT / "Bewegt Waldstetten!" heißt ein Wettbewerb des Kindergarten- und Schulfördervereins
Bewegung in Kunst festhalten
Schwung sollen die Waldstetter Kinder und Jugendlichen in die Gemeinde bringen. Und zwar mit selbst kreierten Kunstwerken - zum Thema "Bewegt Waldstetten!". Der Kindergarten- und Schulförderverein Waldstetten hat den Wettbewerb ausgelobt.
weiter
ORTSCHAFTSRAT / Verkehrsberuhigende Maßnahmen mit dem Tunnelbau dringender denn je
Bitte um Bremsen für Bleifüße
Baugebiete sollen ausgewiesen, der Verkehr beruhigt und das Bezirksamt verschönert werden. Für diese und viele andere Punkte wünscht sich der Ortschaftsrat Großdeinbach Gelder im Haushalt 2006. Außerdem Thema gestern Abend: der Sportplatz und der Schulhof.
weiter
Blasmusikfestival
Der Musikverein Rindelbach feiert sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Als Höhepunkt ist das Blasmusikfestival mit der Scherzachtaler Blasmusik. Mittlerweile gehört es zu den besten Amateurblaskapellen im deutschsprachigen Raum. Zu hören ist die Scherzachtaler Blasmusik am Samstag 18. Juni ab 20.30 Uhr. Den Auftakt bestreitet ab 18.30 Uhr der Musikverein
weiter
Bundestagswahl: Die Grünen nominieren
Die Kreisverbände Schwäbisch Gmünd und Backnang von Bündnis 90/Die Grünen nominieren am kommmenden Dienstag, 21. Juni, um 20 Uhr im "Hecht" in Gschwend ihren Kandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl. Zur Wahl stellt sich Alex Schenk, der bereits im Jahre 2002 für die Grünen als Bundestagskandidat angetreten war. Schenk, Mitglied im Kreisvorstand,
weiter
HALBJAHRESBILANZ / Umwandlung in AG, hohe Innovationskraft, technologische Spitzenstellung und richtige Zukäufe führen zu Rekordzahlen bei Umsatz und Ertrag:
Carl Zeiss verstärkt dynamischen Wachstumskurs
Die Kritiker an der Statutenreform und an der Änderung der Rechtsform sind verstummt: Seit dem Übergang vom einst schwerfälligen Stiftungsunternehmen in eine flexible Aktiengesellschaft hat sich Carl Zeiss zu einem profitablen internationalen High-Tech-Unternehmen entwickelt, das in der Biowissenschaft und im Gesundheitswesen, immer mehr bei Konsumgütern
weiter
Christliche Popmusik
Einen Workshop "Christliche Popmusik" veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Ellwangen am Samstag, 18. Juni, von 9 bis 17 Uhr im Speratushaus. Sechs moderne christliche Lieder werden unter der Leitung von Ulrich und Anita Rudolf erarbeitet; die Aufführung ist am Sonntagabend im Gottesdienst "Schnee von gestern" in der "Kirche um 6" der Evangelischen
weiter
STADTSTRAND / Nach dem kurzem Testlauf 2004 können sich Erholungssuchende in diesem Jahr den gesamten Sommer über tummeln
Copacabana und schwäbische Momente
Die Schafskälte ist vorbei und der Stuttgarter Strand ist für die zweite Saison gut gerüstet. Schon am Wochenende tummelten sich Sonnenhungrige auf der Dünenlandschaft und genossen kühle Getränke und Eis mit Blick auf den Neckar.
weiter
VORTRAG / "Maria, die eucharistische Frau"
Dem Beispiel folgen
Im Jahr der Eucharistie, hat es sich Schwester Melanie aus Herlikofen zur Aufgabe gemacht, über Maria, "die eucharistische Frau", Vortragsabende zu gestalten. So fand sich eine große Zuhörerschaft in Straßdorf ein, um über dieses Thema informiert zu werden.
weiter
Der Frage nachgehen: Wie erreicht man das Herz?
Alle Sinne spricht die diesjährige Sommeraktion "Aalen mit allen Sinnen" von Aalen City aktiv an. Und zu diesem Erlebnisparcours, der sich durch die ganze Innenstadt zieht, gesellt sich das Guck Na' Festival. In die Welt der Sinne entführt diese Veranstaltung in der und um die Stadtkirche ebenfalls. Es gibt Akrobatik, Jonglage, Clown-Theater, ein
weiter
Designte Indien-Reise
Durch Indien zu reisen ist ein Spektakel für die Sinne. Die Zeiten, in denen das Land nur per Rucksack oder im Gefolge einer Studiengruppe zu bereisen war, sind vorbei. Die Fünf-Sterne-Hotellerie hat in Indien Einzug gehalten. Der neue Katalog "Colours of India" von C & M Travel Design entführt den Leser auf eine exclusive und individuelle Reise
weiter
MUFFIGELTAGE HÜTTLINGEN
Die "Muffigel" wieder Gastgeber
Eine "Mischung aus Kultur und Unterhaltung, aus Geselligkeit und Musik" versprechen die Veranstalter, die Gemeindeverwaltung, der Handels- und Gewerbeverein und die Hüttlinger Vereine. 16 Vereine sorgen bei den dritten "Muffigeltagen" von Freitag bis Sonntag für Verpflegung. Geboten werden Aufführungen der Kindergärten und der Alemannenschule, Tanz,
weiter
Die Ära Napoleons in Schwäbisch Gmünd
Der Gmünder Geschichtsverein lädt am Montag, 20. Juni, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel "General und Kunstsammler - Das Leben des Malteserritters Joseph von Rechberg" in den Prediger. Joseph von Rechberg war ein Offizier, der zwischen 1798 und 1815 sämtliche wichtigen Gefechte der Napoleonischen Ära miterlebt hat, sei es auf Seiten Österreichs
weiter
Die vielen Gesichter der Insel schimmern facettenreich
Beim Anflug auf den Flughafen von Palma schimmern am Horizont die Berge der Tramuntana im Sonnenlicht, während unter dem Flügel auf der anderen Flugzeugseite die Orte im flachen Inselinnern vorbeihuschen. Mallorca befindet sich Anfang Mai an der Schwelle zwischen Dörfern, die von imposanter Natur umgeben sind, und erwachendem Ballermann-Rummel. Um
weiter
Dreifach-Demo
Die Polizei bereitet sich intensiv auf drei Demonstrationen am Wochenende vor. Angemeldet ist ein Marsch von 150 Neonazis. Dagegen protestieren linke antifaschistische Gruppen sowie der DGB. Den Demonstrationszügen wurden unterschiedliche Strecken zugewiesen. Außerdem hat die Polizei laut SWR4 Kräfte aus dem ganzen Land angefordert.
weiter
ENBW ODR / Wichtigen Sicherheitscheck erfolgreich bestanden
Echte Fleißarbeit
Freude bei der EnBW ODR: Das Unternehmen hat im Bereich Gasversorgung den Sicherheitscheck der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW) erfolgreich bestanden. Das neue Zertifikat bescheinigt der EnBW ODR auf diesem Sektor die größtmögliche Sicherheit und Qualität.
weiter
GUTEN MORGEN
Ein Kompliment!!!
Gerne hätte die GT gestern Abend Gmünds Stadträte fotografiert. Einige von ihnen zumindest. Doch gestern wollten sie nicht aufs Foto und in die Zeitung. Ungewöhnlich eigentlich. Wo das doch ansonsten meist anders ist. Dabei wär's mal eine gute, eine richtig vorbildliche Sache gewesen (da ist man sich ja bei Stadträten nicht immer ganz sicher),
weiter
DEUTSCHER MUSIKSCHULTAG / In Neresheim am Sonntag
Ein musikalisches Feuerwerk
Am Sonntag, 19. Juni, findet ab 14 Uhr in Neresheim der Musikschultag statt. Konzerte gibt es in der Härtsfeldhalle, in der Härtsfeldschule und auf deren Pausenhof. Der Musikschultag beginnt um 14 Uhr mit einem "Großkonzert" des Jugendblasorchesters unter der Leitung von Hans-Peter Blank. Percussion im großen Pausenhof ist ab 15 Uhr angesagt. Dazu
weiter
GEMEINDERAT / Photovoltaikanlage nicht unumstritten
Entscheidung im Juli
Die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Feuerwehrhaus beschäftigt den Gemeinderat Ruppertshofen auch weiterhin. Die Entscheidung darüber wurde gestern Abend auf Juli vertagt.
weiter
GEMEINDERAT ELLENBERG / Erddeponie "Schlauch" und zwei Autobahnunfälle beschäftigen das Gremium
Erddeponie: Tendenz zur Stilllegung
Schon seit einiger Zeit befasst sich Verwaltung und Gemeinderat mit der Zukunft der Erddeponie "Schlauch" in Ellenberg. Landratsamt und Regierungspräsidium fordern die Vorlage von aufwendigen Unterlagen, damit diese Einrichtung weitergeführt werden kann.
weiter
Essinger Siebziger feierten drei Tage
Die Angehörigen des Jahrgangs 1934/35 aus Essingen haben drei Tage lang ihren "70-er" gefeiert. Nach dem Gräberbesuch folgte ein ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor. Das Fest fand später in der "Rose" statt, bereichert mit heiteren Beiträgen aus den eigenen Reihen (Bild). Am Sonntag endeten drei verschiedene Wanderrouten im "Adler" bei
weiter
Fast 700 000 Euro für den Kreis Meißen
Die Verteilung der Spendenmittel, die nach der Hochwasserkatastrophe im August 2002 in den Kreis Meißen, den sächsischen Partnerlandkreis des Rems-Murr-Kreises geflossen sind, ist jetzt abgeschlossen. Im vergangenen Monat trat nach 25 Sitzungen zum letzten Mal der Spendenbeirat des Landkreises Meißen zusammen. Der Spendenbeirat hat 3 644 191,10 Euro
weiter
Fehrle-Finnissage
SCHAUFENSTER
Mit einer Finissage im Gmünder Museum im Prediger endet am Sonntag, 19. Juni, diese retrospektive Schau, die gut 100 Arbeiten aus allen Schaffensperioden des Gmünder Bildhauers, Malers und Zeichners Jakob-Wilhelm Fehrle präsentiert. Um 15 Uhr und gegen 16.15 Uhr führen zuerst Museumsleiterin Gabriele Holthuis und dann Monika Boosen nochmals durch
weiter
Feiern bei der Kirche
Der Kleintierzuchtverein
Rehnenhof hat für das kommende Wochenende auf dem Festplatz
bei der katholischen Kirche auf dem Rehnenhof ein Straßenfest
organisiert. Beginn: am morgigen Samstag, 18. Juni, ab 17 Uhr
und am Sonntag, 19. Juni, ab 10.30 Uhr.
weiter
STRASSEN / Baufortschritt am Bahnübergang Buchholz - neben Mutlangen größtes Projekt im Kreis
Fertig bis Herbst - Vollsperrung im Sommer
Es ist - neben der Umgehung der B298 in Mutlangen - zurzeit das größte Straßenbauvorhaben im Ostalbkreis: Die Beseitigung des Bahnübergangs Burgholz zwischen Iggingen und Hussenhofen. Vor 18 Jahren habe man zum ersten Mal über das Projekt nachgedacht, erinnerte Landrat Klaus Pavel gestern auf der Baustelle.
weiter
Fliegen erlernen
Das Spiel mit dem Wind ist eine Herausforderung. Und Fliegen hat sowieso seine Reize. Der erste Alleinflug eines Segelflugschülers nach etwa 60 Starts kann bereits nach einer Flugsaison absolviert werden. Anfangen können alle ab 14 Jahren. 200 Stunden Theorie wechseln sich mit praktischen Übungen ab. Zwei Doppelsitzer (ASK-13 und ASK-21) stehen in
weiter
Freilichttheater
Vor romantischer Schlosskulisse feiert die Komödie "Volpone - oder der Fuchs" nach Ben Jonson am Freitag, 1. Juli, um 20.30 Uhr in Laubach Premiere. Lustvoll, bissig und bisweilen derb geht es zu, wenn Volpone, ein reicher, venezianischer Kaufmann, sein listiges Spiel treibt und sich krank und dem Tode nahe stellt. Weitere Aufführungen sind jeweils
weiter
Friedensschule: Tag der offenen Tür
Die Friedensschule lädt am Samstag, 18. Juni, ab 11 Uhr zum Schulfest. Vor der offiziellen Führung durch die neuen Räume um 12 Uhr kann der Neubau besichtigt werden. Begleitet wird die Führung von Architekt Christoph Bijok und Schulleiterin Daniela Maschka-Dengler. Ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten und antialkoholischen
weiter
Gebet im Kloster
Ein Taizé-Gebet
ist am kommenden Sonntag im Kloster der Franziskanerinnen in
der Bergstraße 20. Beginn ist um 20 Uhr. Bereits um 19
Uhr besteht die Möglichkeit zum Einsingen. Nicht nur Jugendliche,
sondern alle, die in das meditative beten miteinstimmen wollen,
können kommen.
weiter
VERKEHR / Stadträtinnen zu Ausfahrt aus Wetzgauer Kreisel
Gefahrstelle für Schulkinder
Der neue Kreisel am Wetzgauer Ortseingang birgt ein großes Gefahrenpotenzial, insbesondere für Kinder. Darauf wiesen am Mittwoch gleich zwei Stadträtinnen in der Ratssitzung hin. "Ich nehme diese Hinweise sehr ernst", sagte dazu gestern Bürgermeister Dr. Joachim Bläse.
weiter
REHNENHOF / Anwohner klagen über nächtliche Ruhestörer
Gegen Alkohol und Lärm auf dem Spielplatz
Anwohner klagen in jüngster Zeit vermehrt über Lärmbelästigungen auf dem Spielplatz bei der Turnhalle auf dem Rehnenhof. Heute überlegt der Bezirksbeirat Verbesserungsmaßnahmen.
weiter
STRUKTURPOLITIK / Erste interkommunale Begegnung zwischen Ostalb und Donau-Ries
Gemeinsam gegen B-29 / B 25-Maut
Grenzüberschreitend war nicht nur die Begegnung gestern in Aalen. Grenzüberschreitend ist auch das Zeichen, das Bürgermeister und Landräte aus den Kreisen Ostalb und Donau-Ries setzten: per Resolution sprachen sie sich gegen Maut auf B 29 und B 25 aus.
weiter
Gertrud Puhr wirkt seit 40 Jahren bei Fleiga
Im Jahre 1965 kam Gertrud Puhr zur Gmünder Fleiga und ihre Einstellungsprüfung bestand sie mit Bravour, erinnerte der Geschäftsführende Fleiga-Vorstand Manfred Ziegler bei der Generalversammlung. "Viele kamen und gingen in den vergangenen 40 Jahren. Sie aber hatten das Ruder stets mit im Griff", bedankte sich Ziegler und wünschte der Prokuristin
weiter
SCHEFFOLD-GYMNASIUM
Gewalt als Projektthema
Eine Situation im Klassenzimmer: Ein Schüler wird auf den Boden gedrückt, weitere Schüler werfen sich auf ihn. Eine typische Szene von Gewalt an Schulen. Sie war Thema eines Projekts zur Gewaltprävention am Scheffold-Gymnasium.
weiter
Gut laufende Ohrwürmer
Ihre Auftrittsliste ist lang. Ihr Durchschnittsalter ist 25 Jahre jung und sie machen schon erstaunliche zehn Jahre zusammen Musik. Die Rede ist von der Band "Stiffkick". Die vier Jungs kommen alle aus dem Gmünder Raum und haben sich für den melodisch-punkigen und energiegeladenen Rock entschieden. Zu hören sind sie am Samstag, 25. Juli beim Oberkochener
weiter
WASSERALFINGER AKTIENCLUB / Gesellschafterversammlung
Guter Wertzuwachs
Über einen Wertzuwachs von mehr als 40 Prozent in den vergangenen 29 Monaten können sich die Gesellschafter des Wasseralfinger Aktienclubs freuen. Seit Januar 2003 ergibt sich eine jährliche Rendite von 16,5 Prozent.
weiter
Heiße Mischung
Das dritte Allstyle Summerfestival ist am Freitag, 1. Juli auf dem Gelände der Stiftung Haus Lindenhof. Den Anfang des Abends gestalten "Indenemy" aus Schorndorf, die sich Punkrock auf ihre Fahnen geschrieben haben. Weiter geht es mit Tightrope aus Aalen und einem Mix aus Latin, Soul und Rock. "Godfrey & the Grand Sons" verbreiten Reggae und Soul
weiter
FFW / Atemschutz-Training im Brandcontainer
Heiße Ohren
Atemschutzträger der Feuerwehren aus Obergröningen, Eschach, Schechingen, Göggingen, Iggingen, aus Heuchlingen und Leinzell sowie der ZF-Werksfeuerwehr proben morgen gemeinsam den Ernstfall.
weiter
KREUZGANGSPIELE FEUCHTWANGEN / Premiere von William Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung"
Heiter fließend mit Tiefgang
Heinz Trixner hat zum Ende seiner Intendanz bei den Kreuzgangspielen in Feuchtwangen noch einmal einen Coup gelandet, der saß! Seine Interpretation einer Anleitung für eine gute, standfeste Liebe kann ohne Übertreibung einfach als genial eingestuft werden. Und das mit einem Shakespeare-Stück, das nun wahrlich nicht zu den Mauerblümchen auf den
weiter
Heute OB-Kandidaten in der Stadthalle
Heute Abend ist es so weit: Ab 19 Uhr stellen sich die OB-Kandidaten in der Stadthalle vor. Einlass ist schon um 18 Uhr, es wird wieder mit einer vollen Halle gerechnet. Die Versammlung wird Amtsinhaber Ulrich Pfeifle leiten. Die Kandidaten werden der Reihe nach 15 Minuten sprechen, jeweils im Anschluss ist je eine Frage pro Bürger zugelassen. Erst
weiter
Heute Presseabend im "Löffele"
"Die Tagespost kommt nach Waldstetten", diese Sonderveröffentlichung der GMÜNDER TAGESPOST hatten Sie am Mittwoch im Briefkasten. Am heutigen Freitag sind Redakteure und Anzeigenberater der GMÜNDER TAGESPOST ab 19 Uhr im "Löffele" zu Gast und freuen sich, wenn auch Sie zum Presseabend kommen - zum Meinungsaustausch über Ihre Tageszeitung. Wir wollen
weiter
Hinter den SWR-Kulissen
Wie man sein Wohlfühlgewicht erreicht, erklärt Manuela Kaiser auf Geheiß der VHS Ostalb: mit Hilfe von Entspannungsübungen und verschiedenen mentalen Trainingsmethoden. Vom 1. bis zum 5. August dauert diese Kur in Bad Wurzach. Ebenfalls im Angebot der VHS Ostalb: Eine Studienreise nach Rügen vom 3. bis 9. September, ein Blick hinter die Kulissen
weiter
SCHULE / Heubacher Modell zur Gewaltprävention
Hohes Engagement
Der Gewalt soll's an den Kragen gehen: Die Koordinationsstelle Prävention des Ostalbkreises, Stadtjugendpflege und Polizei boten in Heubach Projekte und Veranstaltungen zu "Gewaltprävention" und "Sozialer Kompetenz" an. Mitgemacht haben Mörikeschule, Schillerschule, Realschule und das Rosensteingymnasium.
weiter
Im Bücherregal Prime Time
Hat das Neonazimädchen Hannah P. die Moderatorin von Schwedens erfolgreichster Familiensendung erschossen? Jedenfalls wurde ihr Revolver bei der Leiche gefunden. Liza Marklund nimmt in ihrem neuen Annika-Bengtzon-Roman "Prime Time" den Leser mit hinter die Kulissen des Privat-TV. Heldin ist Annika Bengtzon, eine Kriminalreporterin vom Stockholmer "Abendblatt".
weiter
In Stockholm in der Villa Kunterbunt
London, Paris, Rom - wir wissen es seit einer fast schon klassisch zu nennenden Haarspray-Werbung - das sind wohl die Städte, die jeder einmal im Leben besucht haben sollte. Aber Stockholm? Die schwedische Hauptstadt reiht sich nicht in die Liste der meistbesuchtesten Metropolen der Welt ein - obwohl gerade dort einem der Wind kräftig die Frisur zerzaust!
weiter
Inline-Kurs des Heubacher Skiclubs
Am Samstag, 18. Juni, ist in Heubach ein Inline-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene (Kinder und Erwachsene). Beginn: 13.30 Uhr, Ende: ca. 15 Uhr. Schutzausrüstung (Helm, Ellenbogen-, Handgelenk- und Knieschützer) mitbringen. Kosten für Mitglieder des Heubacher Skiclubs 8 Euro, für Nichtmitglieder 10 Euro. Treffpunkt ist bei der Firma Heilig.
weiter
26. OBERKOCHENER STADTFEST / Kultur, Sport und Show
Internationales Flair
Im bewährten Rahmen mit einem bunten Mix aus Kultur, Sport, Folklore und Kunst wird in Oberkochen die 26. Auflage des Stadtfests gefeiert.
weiter
Jerg Ratgeb - ein Maler kehrt heim
Es ist eine gehörige Portion Gmünd mit drin, wenn die "Gmünder Bühne" in wenigen Tagen das Schicksal eines Gmünder Malers im Spitalinnenhof lebendig werden lässt. "Jerg Ratgeb", am Gmünder Kalten Markt geboren, Maler!, Bauernkanzler!, Revolutionär!, Märtyrer? - die "Gmünder Bühne" will den berühmten Sohn ihrer Stadt aus dem Schattendasein
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR ELCHINGEN / Löschfahrzeug LF16TS
Jetzt besser ausgerüstet
Der Bau des Feuerwehrgerätehauses zum einen, sowie die Übergabe des Löschfahrzeuges LF16TS von Neresheim nach Elchingen, bestätigt den Aufwärtstrend dieser Abteilung. Zu diesem Fazit kam Abteilungskommandant Roland Schenk bei der Übergabe des Fahrzeugs.
weiter
ORTSCHAFTSRAT OBERDORF / Nutzung des Rathauses auf der Tagesordnung
Jugend zieht in den Sitzungssaal
Geballte Frauenpower hatte sich zur Ortschaftsratssitzung eingefunden: die Frauen und Mütter forderten für die Oberdorfer Jugendlichen im Alter von elf bis 15 Jahren eine Möglichkeit, wo diese ihre Freizeit verbringen können. Der Ortschaftsrat stand der Nutzung des Sitzungssaals im Rathaus durch die Jugend nach längerer Diskussion positiv gegenüber.
weiter
Junge Talente
Die Städtische Musikschule Ellwangen veranstaltet am Samstag, 18. Juni, 18 Uhr im Marschallsaal des Ellwanger Schlosses einen Vortragsabend mit Solo- und Kammermusikwerken, der einen kleinen Ausschnitt aus dem derzeitigen Unterrichtsprogramm zeigen soll. Es wirken mit Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen aus den Instrumentalklassen
weiter
Kammerkonzert
Das Konzert des Ellwanger Kammerorchesters im Rahmen des Deutschen Musikschultages am Sonntag, 19. Juni um 19 Uhr im Schwurgerichtssaal ist ganz den Ellwangern gewidmet, da einerseits das Werk eines Ellwanger Komponisten zu Gehör kommt, andererseits alle Solisten an der städtischen Musikschule Johann Melchior Dreyer als Lehrkräfte tätig sind. Der
weiter
Kandidatenvorstellung zu Aalener OB-Wahl
Heute um 19 Uhr beginnt in der Aalener Stadthalle die offizielle Kandidatenvorstellung zur OB-Wahl am 26. Juni. Saalöffnung soll bereits um 18 Uhr sein. Die fünf Kandidatinnen und Kandidaten Bettina Wilhelm, Wolfgang Stein, Martin Gerlach, Franz Fetzer und Albrecht Mößner haben je 15 Minuten Redezeit. In einer zweiten Runde können Bürger Fragen
weiter
Kegler ehren Erfolg und Vereinstreue
In der Jahreshauptversammlung der "Kocherkugel Unterkochen (KKU)" im Naturfreundehaus "Brand" standen eine ganze Reihe Ehrungen auf dem Programm. Neben den Vereinsmeistern wurden Spieler für ihre langjährige Mitgliedschaft und für eine besondere Anzahl geleisteter Wettkämpfe geehrt. Bei den Damen holte sich Doris Herrmann erstmals den Vereinsmeistertitel
weiter
Kerzenlicht
Eine Candle-Light-Führung steht an am Freitag, 17. Juni in Ellwangen rund um das Schloss, das während der abendlichen Dämmerung in ein stimmungsvolles Licht gehüllt ist. Hierbei wird man in Gedanken in die fürstpröpstliche Zeit zurückversetzt und kann die Aussicht in die beleuchtete Stadt genießen. Matthias Steuer erläutert die Außenanlagen
weiter
DJK Flochberg / Jubiläum
Kicken, Tanzen, Festumzug
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, feiert die DJK Flochberg auf dem Sportplatz in Flochberg ihr 40-jähriges Bestehen. Am Samstag findet ab 14.30 Uhr ein Fußballturnier statt, Siegerehrung gegen 17.30 Uhr. Um 19 Uhr beginnt der Festabend mit Auftritten des KAB-Chores, der Kinder- und Jugendgruppen der DJK Flochberg sowie Mitgliederehrungen,
weiter
Kindermusical
"Dogs", das Kinder-Kult-Musical von Heiner Kondschak findet am Samstag, 18. Juni, 16.30 Uhr auf der Kleinen Treppe in der Gelbinger Gasse Schwäbisch Hall statt. Nachdem die Hunde im letzten Jahr gegen den Comedian Harminists Götz Schulte als Wolf Kuno ihren Kampf um die adlige Pudeldame Waltraut von Finkenstein austragen mussten, steht das Rudel diesmal
weiter
GUTEN MORGEN
Kirschenkommando
Rot glänzend hängen sie am Baum. Das Flugheer hat sie längst entdeckt. Doch kampflos wird ihm nicht das Feld überlassen. Mittags, wenn er nach Hause kommt, werden die süßen Früchtchen erbarmungslos mit der Steinschleuder verteidigt. Schließlich will er die Kirschen lieber selber essen. Also keine Chance für Amseln, Staren, Spatzen? Abwarten!
weiter
Klangsinn
Eine Klaviermatinee mit Katharina Olivia Brand kann man am Sonntag, 19. Juni im Thronsaal des Ellwanger Schlosses erleben. Die Doctor of Musical Arts spielt Werke von Bach, Mozart, Chopin, und Busoni. Das Programm soll einen Einblick in das vielfältige Repertoire der Klaviermusik bieten. In den Stücken von Mozart und Chopin sollen der besondere Klangsinn
weiter
UHLAND-REALSCHULE / Kooperation von Schule, Kreis und HdJ
Klassenrat schlichtet
Freitag, 6. Stunde - der Klassenrat der 6. Klasse der Uhland-Realschule tagt. Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse sitzen im Kreis und jeder einzelne kommt zu Wort. Thema ist das Klassenklima. Die während der Woche angefallenen Konflikte werden besprochen, Lösungen werden vorgeschlagen und schriftlich dokumentiert.
weiter
GESELLSCHAFT / Islamischer Glaube und Chancen der Integration
Kleine Gesten mit großer Wirkung
Mehr als 600 000 Muslime leben in Baden-Württemberg, fast sechs Prozent der Gesamtbevölkerung. Der Anteil in Schwäbisch Gmünd wird auf zehn Prozent geschätzt. Mitglieder des Ausländerbeirats erfuhren gestern mehr über diese Religion und die Berührungspunkte mit der deutschen Gesellschaft.
weiter
KOMMENTAR
VON JÜRGEN STECK
Eltern joggen - Kinder hocken. So sieht's oft aus in deutschen Familien. Während sich die Generation der körperkultigen 40-Jährigen die Kuttel aus dem Leib rennt, sitzen die lieben Kleinen zu Hause vor Glotze und PC, mutieren zu "Couch-Potatoes", zu Sofa-Kartoffeln, wie der Amerikaner sagt. Gut, dass man in Mögglingen gegensteuert. Gut, dass die
weiter
Konzert-Rarität
Beim Konzert des Ellwanger Kammerorchesters im Rahmen des Deutschen Musikschultages am Sonntag, 19. Juni, 19 Uhr im Ellwanger Schwurgerichtssaal sind alle Solisten Lehrkräfte an der städtischen Musikschule Johann Melchior Dreyer. Der Abend wird eröffnet mit Vivaldis Concerto in a-moll für Sopranino-Blockflöte und Streicher. Solistin ist Christiane
weiter
Kräuter erraten
Pillen drehen und Gummibärchen gießen kann man am Apothekentag im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim. In der Kräuter-Apotheke demonstrieren neun Apotheker am Sonntag, 19. Juni, von 11 bis 17 Uhr wie ihr Berufsalltag aussieht. Gezeigt wird die Vorgehensweise bei Arzneimitteluntersuchungen mittels Büretten, Pipetten und Erlenmeyer-Kolben,
weiter
ROSENSTEINGYMNASIUM / Am 25. und 26. Juni ist Einiges geboten
Kultur auf dem Schulhof für einen guten Zweck
Mittelpunkt zahlreicher kultureller Höhepunkte ist am 25. und 26. Juni ist der Schulhof des Rosensteingymnasiums in Heubach.
weiter
AUSLÄNDERBEIRAT
Künftig ein Integrationsbeirat
Das Thema Integration geht nicht nur ausländische Mitbürger an, sondern auch Spätaussiedler und weitere Gruppen, die die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Deshalb soll aus dem Ausländerbeirat ein Integrationsbeirat werden.
weiter
Künstlerische Fotografie
Er ist Grafiker mit der Kamera, Fotograf mit dem Pinsel. Jiri Heller macht künstlerische Fotografie. Seine Werke sind ab Dienstag, 21. Juni im Bürgerhaus in Wasseralfingen am Stefansplatz zu sehen.
weiter
Kurz und bündig
Querbeet - Gruppe 11 (Ellwangen) Bildungszentrum der Agentur für Arbeit, Aalen, Öffnungszeiten: Fr 8-12 Uhr; Mo-Do 8-20 Uhr Kaffee - Bordeaux (Mischtechniken - Images aus Paris 05) von Piet Keitel Buchladen Lesezeichen, Westlicher Stadtgraben 9, Aalen, Öffnungszeiten: Mo-So ab 9.30 Uhr Jiri Heller - Künstlerische Fotografie Bürgerhaus, Wasseralfingen,
weiter
Kurzweilige Wassermusik
Am Sonntag, 19. Juni gibt die Orchestervereinigung Schorndorf um 19 Uhr in der Augustinus Kirche in Schwäbisch Gmünd wieder ein Gastkonzert. Diesmal stehen zwei große und berühmte Werke von Komponisten aus der Epoche des Barock auf dem Programm. In Bachs h-moll Suite übernimmt die Heubacherin Lindi Bruckbauer, die dem Schorndorfer Orchester seit
weiter
HAUPTSCHULE IM OSTALBKREIS / Über 500 Besucher diskutierten im Landratsamt über Profile, Stärken und Chancen
Landrat verspricht Wettbewerb und Preis
Langweilige Reden, laue Lippenbekenntnisse? Von wegen. Diese Veranstaltung war erfrischend engagiert und anrührend. Und sie war konstruktiv kritisch - niemand nahm ein Blatt vor den Mund, die Lehrer nicht, die Eltern auch nicht, die Firmenchefs und Handwerker nicht und am allerwenigsten die Schüler. Für regelrechte Aufbruchsstimmung sorgte der Landrat,
weiter
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG / Über 200 000 Euro werden 2005 in Limesthermen investiert
Limesthermen auf gutem Weg
Eine rundum positive Bilanz bei den Limesthermen zog der Geschäftsführer Reinhold Schmid bei der Gesellschafterversammlung der Aalener Thermal-Mineralbad GmbH. Er kündigte weitere Investitionen in das 20 Jahre alte Bad an. Aufsichtsratsvorsitzender OB Ulrich Pfeifle wurde von den Gesellschaftern verabschiedet.
weiter
LANDWIRTSCHAFT
Limpurger Rinder in Schechingen
50 Tiere werden auf dem Marktplatz von Schechingen zur Rasseschau Limpurger Rind erwartet. Morgen veranstaltet die Züchtervereinigung Limpurger Rind diese Schau und vergibt staatlichen Preise.
weiter
Männervesper der Kirchengemeinden
Für die Männer der Kirchengemeinden Gschwend und
Frickenhofen gibt's am heutigen Freitag, 17. Juni, ein Männervesper
im Gasthaus "Sonne" in Frickenhofen. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Das Thema ist "Ein Freund, ein guter Freund - Männerfreundschaften"
gestalten.
weiter
GEMEINDERAT / Positiver Jahresabschluss in Waldstetten
Mehr Gewerbesteuer eingenommen
Das Baugebiet Wolfsgasse in Waldstetten entwickelt sich nach und nach zu einem Wohngebiet. Gestern hat der Bau- und Umweltausschuss das Gelände besichtigt, auf dem bereits zahlreiche Rohbauten stehen. In der anschließenden Gemeinderatssitzung berichtete die Verwaltung von einer durchaus positiven Jahresrechnung 2004.
weiter
MEINE FREIZEIT
Volker Spellenberg aus Königsbronn mit Sohn Lasse Guck Na' Festival Seite 7 Ich gehe zur Gala der Sinne, weil man hier einige der besten Künstler Europas zusammen antrifft. Anspruch, Vielfalt und viel für Augen und Ohren sind hier geboten. Die Sonderklasse der Veranstaltung steht außer Frage. Die FreiZeit verlost übrigens fünf Mal zwei Karten
weiter
ORTSCHAFTSRAT SCHLOSSBERG / Bürgerfragestunde
Missstände angemahnt
Das hätte manchen Bürger gefreut, hätte man ihm soviel Redezeit zugestanden wie Horst Müller bei der Sitzung des Ortschaftsrates Schlossberg. Sachlich und kompetent monierte er die derzeitigen "Missstände" in Schlossberg, die vom "eingewachsenen Vorfahrtszeichen" bis zum desolaten Kriegerdenkmalsockel reichten.
weiter
Mit 3,3 Promille zum Frühschoppen
Mit einem Promillegehalt von 3,1 war gestern gegen 9.30 Uhr ein Autofahrer zwischen Augsburger Straße und Narzissenweg unterwegs. Einem Zeugen war der 50-Jährige aufgefallen, der in Schlangenlinien fuhr. Er folgte dem BMW bis der Mann ausstieg und zu Fuß weiter torkelte. Die alarmierte Polizei stellte den Betrunkenen. Der gab an, er sei auf dem Weg
weiter
MV SCHECHINGEN / Erstes Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz trotzt dem Wetter
Mit blauem Auge davon gekommen
Nach der Generalprobe war man sich wenig sicher, zogen doch dicke Gewitterwolken über Schechingen. Anderntags dann der Beschluus, das Open-Air-Konzert des MV Schechingen auf dem Marktplatz wird durchgezogen.
weiter
Mit Wechseltrick 500 Euro ergaunert
Ein 77 Jahre alter Autofahrer wurde am Mittwochmittag Opfer von Trickdieben. Ihm wurden 500 Euro entwendet. Der Mann hatte kurz angehalten, als ein Unbekannter an die Scheibe klopfte und ihn bat, eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln. Der Geschädigte zog seine Geldbörse heraus und zeigte dem Mann das Kleingeldfach. Der Täter griff in den Geldbeutel und
weiter
Morgen Flohmarkt
Die Lebenshilfe
räumt ihr gesamtes Lager. Am morgigen Samstag, 18. Juni,
von 10 bis 14 Uhr gibt es in der Leutzerstraße 57, Nähe
Unipark, Lesestoff für die Urlaubszeit, Kinderspielzeug,
Schallplatten, Kleider oder Haushaltsware.
weiter
Motorräder, Tattoos und Party
Street Meeting in Ellwangen. das heißt: Motorräder, Tattoos und Party gibt's wieder bei der Sause des "MC Wild Tigers" am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Juni in der Ellwanger Bahnhofstraße. Nicht zuletzt das Konzert am Samstag wird wieder viele nach Ellwangen locken. Die Motorräder der Gäste bilden neben den neuen und gebrauchten Zweirädern der
weiter
REALSCHULE HEUBACH
Motto: "Stoppt die Tierversuche!"
"Tierversuche", so lautet das Thema der Projektwoche der Klasse 8a der Realschule Heubach, die sich klar gegen die Versuche ausspricht.
weiter
Musical-Kids geben Promenadenkonzert
Unter der Leitung von Ines Erhard als Choreographin und Gesamtleitung stellen die Musical-Kids am kommenden Sonntag, 19. Juni, ihr komplettes Programm vor. Die Show beginnt um 11 Uhr im Spitalinnenhof. Der Eintritt ist frei. Für den Chor werden noch dringend Stimmen gesucht, besonders männliche aber auch weibliche Jugendliche im Alter von 13 bis 19
weiter
Musik verbindet beim Tag der offenen Musikschulen
Über 500 Musikschulen öffnen am Samstag, 18. Juni ihre Türen: Es ist der Deutsche Musikschultag. Die Pforten sind beispielsweise offen in Schwäbisch Gmünd, Aalen und Ellwangen und bestimmt auch in der Musikschule in Ihrer Nähe. Ein Podium für junge Talente gibt es am Samstag im Marschallsaal des Schlosses, wenn die Ellwanger Musikschule zum Vortragsabend
weiter
MUSIKSCHULTAG / Schulen in Heubach, Gmünd und Waldstetten informieren am Wochenende
Nachwuchsorchester musiziert
Seit zwei Jahren betreiben die drei Musikschulen Heubach, Gmünd und Waldstetten ein gemeinsames Nachwuchsorchester. Die Ergebnisse sind bei drei Konzerten und Infoveranstaltungen der Schulen zu hören. Los geht's heute.
weiter
PERSON / Klaus Dengler folgt auf Dietmar Schmid
Neuer Rektor
Klaus Dengler (47) ist neuer Rektor der Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd. Er wird schon am 1. Juli am neuen Standort wirken, offiziell tritt er das Amt ab 1. August an.
weiter
CDU-ORTSVERBAND ESSINGEN / Betriebsbesichtigung
Neues Betonwerk besehen
Etwa 40 Personen nahmen an der Betriebsbesichtigung der Firma Allbeton-Röser des CDU-Ortsverbandes Essingen im Essinger Industriegebiet Streichhoffeld teil. Auch Landrat Klaus Pavel war gekommen, um sich das neue Betonwerk anzusehen. Klaus Röser ging zunächst auf die Firmengeschichte ein. Walter Röser gründete die Firma Allbeton im Jahr 1953. Neue
weiter
Orgelkonzert
Christian Brembeck aus München eröffnet am Sonntag, 19. Juni mit seinem Orgelkonzert die diesjährige Reihe der sommerlichen Musikereignisse in der Abteikirche Neresheim. Unter dem Motto "Europäischer Orgelbarock" erklingen Werke von deutschen, französischen und italienischen Komponisten. Der Organist zählt zu den interessantesten und vielseitigsten
weiter
Ortschaftsrat tagt
Der Ortschaftsrat
Bargau trifft sich am kommenden Montag, 20. Juni, um 19.30 Uhr
im Sitzungssaal des Bezirksamtes. Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem die Jugendarbeit in Bargau und die Wahl der Jugendvertreter
des Ortschaftsrats.
weiter
Power-Rock
Am Samstag, 18. Juni um 20 Uhr spielt die Rockformation "Stereotype" im Also Kulturcafé in Gmünd. Der "Stereotype"-Sound besteht aus den ruhelos pulsierenden Drums von Ansgar Hinderberger, den tiefen treibenden Beats von Thomas Strohmaiers Bässen und wird getragen von Rodolfo Jimenez's wuchtigem, brachialem bis sphärischem Gitarrensound. Stets im
weiter
Promi-Golfen
"Promi-Golfen" ist in Dinkelsbühl angesagt. Am Donnerstag, 23. Juni treten Prominente aus Funk und Fernsehen ab 11 Uhr zum "Ulrich Schülein-Golf-Cup" an. Mit dabei sind: der Radweltmeister Rudi Alltig, der Moderator Peter Bond, die Schauspieler Arthur Bauss und Volker Kraeft, der Frontsänger der Flippers Olaf Malolepski und die Tennisspielerin Eva
weiter
AALENER WOCHENMARKT / Seit Juni können bei etwa 30 der rund 50 Händler Bonuspunkte gesammelt werden
Punkte sammeln für mehr Attraktivität
Seit Anfang Juni gibt es auf dem Aalener Wochenmarkt ein Bonussystem. Ab fünf Euro gibt es Punkte. Ist das Bonusheft zu 50 oder 100 Punkte voll, gibt es dafür an teilnehmenden Ständen Waren im Wert von fünf oder zehn Euro. Über das neue System gibt es aber unterschiedliche Meinungen.
weiter
Radelspaß für die ganze Familie
Wer Spaß an Natur und Radfahren hat, sollte sich den AOK-Radsonntag am 19. Juni vormerken. An diesem Tag lädt die Krankenkasse zu Radtouren ein. Der AOK-Radsonntag unterstützt die zeitgleiche Aktion "Mobil ohne Auto". Für das schönste Radbreitensport-Ereignis des Jahres hat die AOK zwei schöne Strecken ausgesucht. Jeder, der seinen Drahtesel einigermaßen
weiter
AOK-Radsonntag / am 19. Juni 2005
Radelspaß für Familien
Wer Spaß an Natur und Radfahren hat, sollte sich den AOK-Radsonntag am 19. Juni vormerken. Der AOK-Radsonntag unterstützt auch dieses Jahr wieder die zeitgleich stattfindende Aktion "Mobil ohne Auto".
weiter
MÖGGLINGER STIFTUNG / Kinder sollen bewegt werden
Ran an den Speck
Es gibt immer mehr Kinder, die sich nicht sportlich betätigen. Sagt der Mögglinger Bürgermeister Ottmar Schweizer. Ähnlich dem Gmünder Projekt "Kinder in Bewegung" will er die kleinen Mögglinger auf Trab bringen.
weiter
Reiner Blues im klassischen Stil
Die meisten Bands, die Blues im Repertoire haben, orientieren sich am Chicago-Blues. Ganz anders Ignatz Netzer und Thomas Scheytt, die am Samstag, 18. Juni, um 20.30 Uhr für echtes Bluesfeeling im Café Leinmüller in Leinzell sorgen. Die beiden Musiker bilden seit 1986 das Oldtime Blues & Boogie Duo, welches als eine der authentischsten und zugleich
weiter
Reinhold Mangold
Eine nicht alltägliche Geburtstagsüberraschung bekam Reinhold Mangold zu seinem Fünfziger: Seine "Freunde vom Bodensee" gratulierten mit einem farbenprächtigen Feuerwerk, das Robert Steinfeld zündete. Zu vormitternächtlicher Stunde zeichneten die Geburtstagsgäste damit Dutzende von Blumenbildern in den nächtlichen Himmel. fm
weiter
KONZERT / Geschwister Hofmann begeistern im Stadtgarten
Revue ohne Grenzen
Am Mittwoch entrollte sich im vollbesetzten Stadtgarten eine Bilderbuch-Revue. In kleinen Episoden voll märchenhaftem Glanz und funkelnder Fröhlichkeit offenbarten die Geschwister Hofmann sämtliche Facetten, die Musik so zu bieten hat.
weiter
Rollendes Auto-Museum
Ein "rollendes Auto-Museum" kommt Freitag, 17. Juni auf einer Wein-Rallye nach Aalen. Vom 11. bis 18. Juni sind die historischen Fahrzeuge von der Deutschen zur Südtiroler Weinstraße "5. Vino Miglia" unterwegs. 80 Fahrzeuge der Baujahre 1926 bis 1972 werden auf die Piste gehen. Die Rallye "Vino Miglia" findet alle zwei Jahre statt. Das "rollende Automuseum"
weiter
Sängertreffen
Ein Wochenende lang steht Goldburghausen und sein gemischter Chor im Mittelpunkt des Chorgesangs - beim Ries-Ipf-Sängertreffen. Dafür ist ein Zelt im Hof des Gemeindezentrums aufgebaut, damit am 18. und 19. Juni gesungen werden kann. Das gemeinsame Singen der Chöre aber auch der Besucher wird im Mittelpunkt des Ries-Ipf-Sängertreffens stehen. Am
weiter
ORTSCHAFTSRAT FACHSENFELD / Gremium legt Prioritätenliste für Investitionen für den Haushalt 2006 fest
Scherrenbergstraße soll saniert werden
Ganz oben auf der Wunschliste der Fachsenfelder steht die Scherrenbergstraße, deren Belag dringend erneuert werden muss. Außerdem soll zum Beispiel das Baugebiet Buchäcker erschlossen und die Garagen hinter dem Rathaus neu gebaut werden.
weiter
Schlaghosen und Miniröcke
Im Rahmen der Muffigelfesttage ist in Hüttlingen am 17. Juni ab 20 Uhr auf der Bühne in der Ortsmitte "Strahler - die 70er Show" zu sehen.
weiter
BRÜHLSCHULE NEULER
Schulfest
Ausgesuchte kulinarische Spezialitäten gibt es beim Schulfest der Brühlschule Neuler am 18. und 19. Juni auf dem Schulgelände.
weiter
Segelflieger auf der Suche nach der perfekten Wolke
Der Blick schweift hoch zum Himmel, wo unter einer größer werdenden Wolke ein Segelflugzeug seine Kreise zieht. Einem Vogel gleich nutzt es die Physik der Luft aus. Scheinbar schwerelos gleitet es dahin. "Wir versuchen es nachher auch mal", sagt Segelfluglehrer Wolf Becker vom Luftsportring Aalen auf dem Elchinger Flugplatz. Das doppelsitzige Schulungsflugzeug
weiter
VERKEHRSWACHT OSTALB
Sicherheitstraining und Informationen
Am Samstag, 18. Juni, veranstaltet die Kreisverkehrswacht Ostalb in Zusammenarbeit mit TÜV und Polizei einen Tag der Verkehrssicherheit. In der "Aktion Junge Fahrer" gibt es beim TÜV-Service-Center Essingen Informationen rund um das Motorrad. Außerdem wird ein Sicherheitstraining angeboten.
weiter
Strahlende Mufffigelfesttage
Die Muffigel feiern wieder. Vom Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juni wird im Ortskern von Hüttlingen eine Mischung aus Kultur und Unterhaltung, aus Geselligkeit, Musik und Vorführung geboten. Die "Strahler" machen den Auftakt bei den Muffigelfesttagen am Freitag ab 20 Uhr - unter freiem Himmel und mit Eintritt frei. Am Freitag, 17. Juni ist um 17 Uhr
weiter
Taubertal und Weinland
Im Maindreieck, umrahmt von Spessart, Rhön und Steigerwald, liegt das Fränkische Weinland. Das angrenzende liebliche Taubertal ist ganz vom Weinbau geprägt. Der Drei Brunnen Verlag hat die schönsten Wanderwege und die gemütlichsten Gasthöfe in den beiden Regionen zusammengestellt. Jetzt gibt es eine überarbeitete und aktualisierte Neuauflage
weiter
NACHRUF
Trauer um Reimund Baur
Reimund Baur ist tot. Der Seniorchef der Firma Autohaus Baur starb gestern im Alter von 66 Jahren.
weiter
FH AALEN / "Triff den Prof" am Montag im "Roten Ochsen"
Über "Einstein und so"
"Triff den Prof" ist eine neue Veranstaltungsreihe der Aalener Fachhochschule für alle. Am kommenden Montag spricht FH-Professor Peter Kunz um 18.30 Uhr im "Roten Ochsen" über die Theorien Albert Einsteins.
weiter
RUTENFEST / Am Sechtaplatz
Umzug und Rutenlauf
Am Samstag, 18. Juni, findet das traditionelle Rutenfest auf dem Sechtaplatz statt. Das Programm: 13.15 Uhr Aufstellung des Festumzuges, 13.30 Uhr Abmarsch über die Hauptstraße - B 29 - Jahnstraße zum Sechtaplatz. Danach offizielle Eröffnung des Fests mit dem Bürgermeister und der Stadtkapelle. Nach dem Luftballonstart und den Spielen der Grundschule
weiter
VdK-Infostand auf dem Wochenmarkt
Der VdK-Ortsverband Hofherrnweiler präsentierte am Info-Stand auf dem Wochenmarkt in der westlichen Vorstadt über sein aktuelles Angebot und stellte seinen neuen Flyer vor. "Wir über uns - Gemeinsamkeit macht stark" heißt das Motto der Broschüre. Unter anderem wurde über Sozial- und Rechtsschutz, übers Jahersprogramm des Ortsverbands, aber auch
weiter
Veranstaltungstipps
11.00, Ellwangen Klaviermatinee mit Katharina Olivia Brand, Schloss, mit Werken von J.S. Bach, W.A.Mozart, F. Chopin, F. Busoni 11.00, Schwäbisch Gmünd Promenadenkonzert, Spital-Innenhof, Musical Kids, Leitung: Katrin Bechstein und Martin Thorwarth 11.30, Giengen a.d. Brenz Kultur an der Mauer, Stadtmauer, Lieder des Gesangvereins Liedertafel 1885
weiter
Verlosung
Für das Gospelkonzert in der Aalener Stadtkirche
am Samstag, 25. Juni um 20 Uhr verlosen wir fünf mal zwei
Karten. Wer eine Karte gewinnen möchte, ruft am Freitag,
17. Juni zwischen 14 und 14.30 unser Glückstelefon unter
(07361) 594180 an.
weiter
KIRCHE / Erlebnisgottesdienst in St. Bernhard in Heubach
Viele bunte Fäden
Obwohl das Wetter kein "Erlebnis im Freien" zuließ, kammen viele Kinder mit ihren Familien zum Erlebnis-Gottesdienst in die katholische St.-Bernhard-Kirche in Heubach. "Seht ihr diesen bunten Faden in meiner Hand?", fragte Yvonne Garnjost und erklärte den Kindern, dass ein bunter Faden stellvertretend für einen jeden stehe.
weiter
OPEN AIR / Schwäbische Post und Gmünder Tagespost präsentieren "Silbermond" und "Nena"
Vier mit "Zeit für Optimisten"
Bereits zum sechsten Mal findet in diesem Sommer das Gmünder Tagespost Open Air statt. Am Freitag, 12. August, ist es wieder soweit: dann ist auf der Bühne des Schießtalplatzes ab 19 Uhr neben Nena auch eine der erfolgreichsten deutschen Newcomer-Bands zu sehen: Silbermond.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Die Kommunalwahl in Schwäbisch Gmünd muss verschoben werden. Helmut Stegmaier und SPD-Stadtrat Ottmar Maihöfer setzen sich mit einer Normenkontrollklage durch. Sie werfen der CDU vor, dass diese mit ihrer Mehrheit bei der Wahlkreiseinteilung manipuliert hat. Der Verwaltungsgerichtshof folgt der Argumentation der
weiter
Wanderung zur Wallfahrtskirche
Die Kinder des Kindergartens St. Maria in Rechberg machten eine Wanderung zur Wallfahrtskirche auf dem Hohenrechberg. Unterwegs erfuhren die Kleinen von Pfarrer Klaus Stegmaier vieles über die Burgruine und den Kreuzweg - in kindgerechter Form. Oben angekommen bewunderten die Kinder die schöne Kirche. Zum Abschluss des Ausflugs aßen alle noch ein
weiter
Wellness bei Tiffany übergibt Preise
Christa Mahler (Mitte) hat vor kurzem in der Aalener Löwenstraße ein Studio für sanfte Fitness, Vitalität und Schönheit eingerichtet. Beim Tag der offenen Tür von Wellness bei Tiffany hat die Inhaberin ein Preisrätsel veranstaltet. Jetzt hat sie die Preise den Gewinnerinnen überreicht. Über den ersten Preis freut sich Heidrun Sanwald (rechts)
weiter
Weltmusik aus Polen
Drei Tage Kultur im Zelt bringen 20 Jahre Zachersmühle Adelberg mit sich. Mit dem Kultur-Förderkreis feiern: Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle am Freitag, 17. Juni um 20 Uhr, Dikanda (Worlmusic from Poland) am Samstag um 21 Uhr und Uli Keuler am Sonntag, 19. Juni um 21 Uhr. Für die Stumpfes ist Heimat mehr als der eigene Mief. Und deshalb gab
weiter
Western-Nacht
Country- und Westernatmosphäre herrschen am Samstag 18. Juni bei der großen Country-Night des Schützenbundes Bopfingen auf dem Breitwang. Mit Bluegrass, Moonshine und Modern Country garantieren die fünf Musiker der bekannten Country-Band "Revelstoke" für Westernromantik und heiße Stimmung mit ihren natürlichen und eingänglichen Songs. Die Küche
weiter
ALTERSGENOSSEN
Wie auf dem Traumschiff
Der Heubacher AGV 1945 feierte sein 60er Fest. Bei gutem Wetter, nach Friedhofgang und Fototermin waren der gemeinsame Kirchgang und Beginn der Festlichkeit.
weiter
AUSFLUG
Zu den Kirchen nach Faurndau
Gemeinsam mit der Erwachsenenbildung bietet die katholische Kirchengemeinde Waldstetten eine Exkursion nach Faurndau.
weiter
Zünftige Stimmung beim Maibaumabend im Rindelbacher Festzelt
Das war ein Abend so ganz nach dem Geschmack der Maibaumfreunde: Bei Blasmusik mit den "Fidelen Jagsttälern" und Rotochsenbier wurden gestern im Festzelt des Rindelbacher Musikvereins die Sieger des Maibaumwettbewerbs 2005 gefeiert. Oberbürgermeister Karl Hilsenbek lobte das Engagement der Dörfer und Ortschaften und Rolf Englerth (zweiter von links)
weiter
Zur Marktzeit
Anlässlich des bundesweiten Tags der Musikschulen am Samstag, 18. Juni, lädt die Musikschule Aalen ein: Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule und das Jugendorchester der Partner-Musikschule Dresden-Radebeul musizieren gemeinsam in einem "Konzert zur Marktzeit". Um 10 Uhr bringen die beiden Orchester in der Evangelischen Stadtkirche verschiedene
weiter
Regionalsport (22)
VON ALEXANDER HAAG UND WERNER RÖHRICH
Noch elf Tage, dann startet der FC Normannia Gmünd mit dem Vorbereitungstraining für die neue Oberliga-Saison. In dieser Zeit soll der Transfer von Stürmer Matthias Morys vollends perfekt gemacht werden. "Es gibt noch einige vertragliche Dinge zu klären", sagt Dieter Engelhardt . Der Fußballvorstand sagt aber auch, dass "ich davon ausgehen, dass
weiter
"Platz drei wäre ein Traum"
Die ganze LG Staufen freut sich über die Berufung ihres neuen Mitglieds Sofia Schulte in die deutsche Nationalmannschaft. Heute Abend wird die Weitspringerin den DLV beim Europacup in Florenz vertreten. Vor ihrer Abreise haben wir uns mit ihr unterhalten.
weiter
HUNDESPORT / Feuerbächle-Turnier - Lorcher Hundefreunde holen 14 Pokale
Afra siegt im Vierkampf
Mit insgesamt 14 Pokalen kehrte der Verein der Hundefreunde Lorch vom Feuerbächle-Turnier zurück. Den größten Erfolg für den VdH Lorch verbuchte Martin Strobel mit seiner Afra im Vierkampf.
weiter
FUSSBALL / Turnier
AH, Reserve und Aktive
Der TSV Ruppertshofen lädt am Wochenende zum Fussballverwaltungsturnier auf dem eigenen Sportgelände ein. Auch die OB-Auswahl tritt an.
weiter
Aufstiegsmannschaften im Duell
In einem Freundschaftspiel treffen morgen um 14.45 Uhr zwei ehemalige A-Junioren-Teams des FC Normannia aufeinander. In Waldstetten treten die Meisterelf von 1998, unter anderem mit Mark Mangold, und das Oberliga-Aufstiegsteam von 2000, mit Erol Arslan (1. FC Nürnberg), gegeneinander an. Betreut werden die Teams von Ralph Bähr und Thomas Fischer.
weiter
TENNIS / Verbandsspiele der SG Bettringen
Damen punkten
Nach dem 9:0-Erfolg gegen Schlechtbach/Rudersberg könnten die Tennis-Damen der SG Bettringen am Sonntag den Aufstieg in die Verbandsklasse klar machen. Die Herren sind in der Verbandsklasse derzeit weniger erfolgreich.
weiter
LEICHTATHLETIK / "54. Stuifen-Waldläufe" mit Bergfest - Ein Sport- und Familientag am Fuße des Kaiserbergs
Die Belohnung ist der Ausblick
Der TV Wißgoldingen musste in diesem Jahr gleich zweimal mit einer alten Tradition brechen und das "Bergfest" mit den Stuifen-Waldläufen rund um den Kaiserberg verschieben. Morgen wird aber beides stattfinden.
weiter
BOGENSCHIESSEN / FITA
Die Besten im Bezirk
"Alle ins Gold" hieß für die Bogenschützen im Bezirk Mittelschwaben. Beim Waldheim in Göppingen traf man sich zu den Bezirksmeisterschaften .
weiter
FECHTEN / Württembergische Titelkämpfe in Gmünd
Favoriten ärgern
Die württembergischen Meisterschaften im Schülerdegen und die Teilnahme von Andreas Tobias an den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend stehen bei den Gmünder Fechtern am Wochenende im Mittelpunkt.
weiter
Freundschaftskampf in Böbingen
Im Rahmen des Gartenfestes
des Sport- und Gesangvereins Oberböbingen, das bei der SGV-Halle
an der Gartenstraße stattfindet, wird morgen um 18 Uhr
ein Gewichtheberfreundschaftskampf unter freiem Himmel ausgetragen.
Die Böbinger Gewichtheber werden dort ihre Kräfte mit
den Hebern des TV Wetzgau messen.
weiter
Gaumeisterschaft in Bargau
Pflichtübungen mit Keule, Seil und Reifen auf Musik müssen morgen bei den Gaumeisterschaften im Einzel und in der Mannschaft in der Wettkampfgymnastik in Bargau geturnt werden. Das Sportereignis beginnt um 9 Uhr in der Scheuelberghalle. Wer gut abschneidet bei den Wettkämpfen qualifiziert sich für das Landesfinale im Herbst diesen Jahres. Der TV
weiter
Heute Sportabzeichen in Bargau
Am heutigen Freitag um 17 Uhr
werden auf der Scheuelberg-Sportanlage in Bargau die leichtathletischen
Übungen des Deutschen Sportabzeichens und des WLV-Mehrkampfabzeichens
abgenommen. Anmeldungen werden ab 16.30 Uhr im Geräteraum
entgegen genommen.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren - FC Normannia trifft im Finale auf den VfB Stuttgart
Hoskins: "Wir gewinnen"
Die C-Junioren des FC Normannia Gmünd haben ihr erstes Ziel erreicht. Nach dem Halbfinalsieg gegen den SSV Ulm 1846 treffen sie morgen um 17 Uhr in Nürtingen im Endspiel um den württembergischen Titel auf den VfB Stuttgart.
weiter
FUSSBALL / B-Junioren
Jetzt gegen SV Zimmern
Mit einem 2:0-Erfolg bei den Stuttgarter Kickers beendeten die B-Junioren der Normannia die Punktspielrunde in der Verbandsstaffel Nord als Meister.
weiter
FUSSBALL / Relegation - Großdeinbach und Leinzell treffen morgen um 16 Uhr in Heuchlingen aufeinander
Leinzell will es jetzt packen
Die einen wollen auf-, die anderen nicht absteigen. Morgen geht es zwischen dem TSV Leinzell und dem TSV Großdeinbach um den letzten freien Platz in der Kreisliga A für die Saison 2005 / 2006. Anpfiff in Heuchlingen: 16 Uhr.
weiter
LEICHTATHLETIK / Kreismeisterschaften der Schüler B/C
Rekord-Teilnahme
Auf der Sportanlage Bolzensteige in Hüttlingen tummelten sich bei den Kreismeisterschaften der Schüler und Schülerinnen B und C über 200 Leichtathleten aus 13 Vereinen des Ostalbkreises - eine Rekordbeteiligung.
weiter
Schachfreunde feiern Jubiläum
In diesem Jahr feiern die Schachfreunde Heubach ihr 50-jähriges Vereinsbestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein ein Simultanturnier, bei dem der Internationale Meister Arik Braun gegen rund 30 Spieler gleichzeitig antreten wird. Das Turnier findet morgen ab 14 Uhr im Heubacher Feuerwehrhaus statt. Anmeldungen für die Simultanveranstaltung
weiter
ZUR PERSON
Sofia Schulte
Die 29-jährige Sofia Schulte ist im westfälischen Hamm geboren, wo sie auch lebt. Ihre 58 kg Gewicht verteilen sich auf 178 Zentimeter. Sie studiert an der Uni Münster Sportökonomie und wird im Herbst ihre Diplomarbeit angehen: "Mein Studium liegt in den letzten Zügen." Viermal war Sofia Schulte Dritte der Deutschen Meisterschaften. Bronze gewann
weiter
TAG DES TALENTS
Sport-Spaß für Jedermann
Der SC Heubach-Bartholomä veranstaltet am Sonntag bereits zum 4. Mal den VR-Tag des Talents als Erlebnislauf rund um die Wirtsberg-Skihütte.
weiter
SPORTABZEICHEN / Termine des TSGV Waldstetten
Start am Wochenende
Der TSGV Waldstetten bietet wieder Termine an, bei denen das deutsche Sportabzeichen erworben werden kann. Los geht es schon am Wochenende.
weiter
FUSSBALL / 8. Toto-Lotto-Cup 2005
Talente in Heubach
Schaulaufen der Fußballtalente beim TSV Heubach: 52 Mannschaften von 23 Vereinen aus dem gesamten Bezirk Kocher/Rems, kämpfen am Wochenende beim 8. Toto-Lotto-Cup um die Pokale.
weiter
TURNEN / VR-Talentiade in Wetzgau - 75 Kinder bei Fitness- und Talent-Cup
Turnnachwuchs zeigt sich
Der TV Wetzgau richtete bereits zum dritten Mal die VR-Talentiade im Turnen aus. Schwäbisch Gmünd gehört zu einem von fast 100 Orten, in denen der Tag des Talents stattfindet. Insgesamt nahmen 75 Kinder an diesem Talentfindungswettbewerb teil.
weiter
Überregional (103)
'Koalition der Mitte'
Jürgen Rüttgers will eine 'neue Koalition der Mitte' aufbauen, die ein Gleichgewicht schaffen soll zwischen wirtschaftlichen Notwendigkeiten und sozialer Gerechtigkeit. Als Beispiele nannte der künftige nordrhein-westfälische Regierungschef die Befreiung von Bafög-Empfängern von den geplanten Studiengebühren und die Abschaffung des werktäglichen
weiter
KRANKENHAUSVEREIN
1000 Förderer in einer Woche
Der Förderverein zum Erhalt der Klinik in Hechingen (Zollernalbkreis) hat seit seiner Gründung vor einer Woche mehr als 1000 Mitglieder geworben. Jetzt soll das strategische Vorgehen diskutiert werden, sagte der Vorsitzende Jürgen Weber, Bürgermeister von Hechingen. Die Hechinger Klinik gehört zum Verbund der Zollernalb Kliniken, soll aber Ende
weiter
ZOLL
80 Kilo Drogen entdeckt
Bei der Kontrolle eines Lastwagens am deutsch-schweizerischen Grenzübergang Weil am Rhein (Kreis Lörrach) haben Zollbeamte 80 Kilo Marihuana entdeckt. Das Rauschgift mit einem Straßenverkaufswert von mehr als einer halben Million Euro sei von bester Qualität, teilte der Südwest-Zoll mit. Der 46 Jahre alte Fahrer des Lastwagens aus dem Rheinland
weiter
GROSSALARM
Airbus hat Platten
Reifenprobleme eines Airbus A 340 der Lufthansa haben gestern einen Großalarm auf dem Münchner Flughafen ausgelöst. Der Pilot der aus Peking kommenden Maschine mit 250 Menschen an Bord hatte Alarm geschlagen, nachdem seine Elektronik ihn auf einen platten Reifen am Bug hingewiesen hatte. Ihm ist dennoch eine 'butterweiche Landung' gelungen. AFP
weiter
FEINSTAUB
Aktionsplan angekündigt
Reutlingen und Tübingen sind die ersten Städte im Südwesten, die konkrete Schritte gegen Feinstaub in der Luft unternehmen müssen. Wie das Regierungspräsidium Tübingen einen Monat vor der Vorstellung des offiziellen Aktionsplans mitteilte, soll die Belastung von Herbst an mit besseren Verkehrs- und Parkplatzleitsystemen sowie Ampelschaltungen
weiter
MOBBING / Ordnungsamtsleiter muss sich weiterbilden
Amtschef lernt Menschenführung
Nach Klagen von Mitarbeitern müssen sich die Chefs des Freiburger Ordnungsamtes von einer Psychologin beraten lassen. Der Amtsleiter und Chef der örtlichen Polizeibehörde müsse sich gemeinsam mit anderen leitenden Beamten in Mitarbeiterführung schulen lassen, sagte ein Sprecher der Stadtverwaltung gestern. Dies habe die 'Rathausspitze' angeordnet
weiter
BDI
Appell zur Job-Sicherung
Der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), Jürgen Thumann, hat gestern an die Unternehmen appelliert, nur im äußersten Notfall Arbeitsplätze zu streichen. 'In unserem Land, in dem fast 5 Mio. Menschen arbeitslos gemeldet sind, sehe ich es als Pflicht jedes Unternehmers an, sorgfältig zu prüfen, ob es nicht andere Wege gibt,
weiter
KRANKENKASSEN / Vom 1. Juli an wird ein Zusatzbeitrag für die Versicherten fällig
Arbeitnehmer müssen mehr bluten
Am 1. Juli müssen alle Krankenkassen ihren Beitragssatz deutlich senken. Trotzdem werden Arbeitnehmer und Rentner stärker belastet, weil ihnen ein Zusatzbeitrag abverlangt wird. Nur die Arbeitgeber sparen. Einige kleine Kassen erhöhen sogar ihren Beitragssatz.
weiter
JUSTIZ / Prozess um Sicherungsverwahrung
Attacken in der Haft
In der Haft soll der 40-Jährige mehrmals Wärter angegriffen haben. Die Staatsanwaltschaft will verhindern, dass der aggressive Mann aus dem Gefängnis entlassen wird.
weiter
GROSSSTADT
Berlin altert schneller
Laut einer Studie der Universität Köln altert München langsamer als andere deutsche Großstädte. Der Anteil der mindestens 65-Jährigen wird dort bis 2040 um 23 Prozent zunehmen - in Berlin werden es dagegen 64 Prozent sein. Während für die Hauptstadt auch ein deutlicher Einwohnerrückgang erwartet wird, werde München um zehn Prozent wachsen.
weiter
GESELLSCHAFT / Litauische Polizei hat Humor
Beste 'Bullen'-Witze gekürt
Viel Humor hat die Polizei der litauischen Hauptstadt Vilnius bewiesen: Gemeinsam mit Prominenz aus dem Show-Geschäft wählte sie in einem groß angelegten Witze-Wettbewerb die besten Anekdoten zu den 'grünen Idioten', wie die Gesetzeshüter in Litauen umgangssprachlich respektlos genannt werden. 'Falls ein Verkehrspolizist das Bestechungsgeld nicht
weiter
VORWERK
Bestes Ergebnis der Geschichte
Der Teppich- und Haushaltsgerätehersteller Vorwerk hat im vergangenen Jahr sein Geschäftsvolumen auf einen Rekordwert von 2,1 Mrd. EUR geschraubt. 'Das ist das beste Ergebnis in der Geschichte von Vorwerk', sagte der persönlich haftende Gesellschafter Achim Schwanitz. Das Plus betrug 27 Prozent. Für dieses Jahr peilt Vorwerk 2,2 Mrd. EUR an. Angaben
weiter
LEICHTATHLETIK
Birte Bultmann freigesprochen
Birte Bultmann darf wieder laufen. Ein neues Nachweisverfahren für Nandrolon-Doping hat ergeben, dass ihr überhöhter Wert ganz natürlich sein könnte.
weiter
Buchtipp
Die Dinge reden Jahreszeiten - so heißt das neue Buch, das mit Gedichten und Gedanken von Rainer Maria Rilke durch den natürlichen Jahreslauf führt (insel taschenbuch, 133 S., 6.50 Euro). Rainer Maria Rilke, der zeitlebens auf der Suche nach inneren Landschaften und Imaginationen von Orten, Tieren, Pflanzen und Dingen war, suchte in allem, was ihm
weiter
IRAN
Bush kritisiert Mullahs
Im Iran wird heute unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ein neuer Staatspräsident gewählt. Nach der Serie von Bombenanschlägen mit neun Todesopfern in den vergangenen Tagen sollen Armee und Polizei für die Sicherheit im Land sorgen. US-Präsident George W. Bush hat gestern die Machthaber in Teheran scharf kritisiert: 'Iran wird von Männern regiert,
weiter
TELEFONAKTION / Thema Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt
Damit das Baby doch noch kommt
Die Schwangerschaft ist für eine Frau eine ganz besondere Zeit, die aber auch viele Fragen aufwirft. Bei unserer Telefonaktion am 22. Juni geben fünf Experten Auskunft.
weiter
FILM / Stargespickte deutsche Produktionen für das Kinojahr 2006
Das Parfüm, ein Räuber und Elementarteilchen
Michel Houellebecqs kontroverser Roman 'Elementarteilchen', Patrick Süskinds Welterfolg 'Das Parfüm' und Otfried Preußlers Kinderklassiker 'Räuber Hotzenplotz' - Bernd Eichingers Constantin Film lässt derzeit gleich mehrfach aus literarischen Vorlagen prominent besetzte Kinofilme machen. In Berlin begannen die Dreharbeiten zu 'Elementarteilchen'.
weiter
LINKE / Abspaltungen haben Tradition
Dauerhafter Erfolg nur für die Grünen
Die über 142-jährige Geschichte der SPD ist auch eine Chronik der angedrohten und vollzogenen Abspaltungen. Die wenigsten hatten Erfolg.
weiter
ZAHLUNGSMORAL
Deutsche nur Mittelmaß
Hinsichtlich ihrer Zahlungsmoral sind deutsche Unternehmer nur europäische Mittelklasse. Betriebe müssten in Deutschland durchschnittlich 15 Tage über das festgelegte Datum hinaus auf die Zahlung der Rechnung warten, heißt es einer vom Forderungsmanager Intrum Justitia veröffentlichten Studie. Mit einem Indexwert von 154,4 liegt Deutschland demnach
weiter
TENNIS
Dicker Brocken
Die deutschen Tennisprofis haben bei der Wimbledon-Auslosung in London zum Teil unangenehme Gegner gezogen. Den schwersten Brocken erwischte Rainer Schüttler, der sich mit dem Weißrussen Max Mirnyi auseinandersetzen muss. Philipp Kohlschreiber hat es mit Hamburg-Finalist Richard Gasquet zu tun. Dagegen sind Tommy Haas, Nicolas Kiefer und Florian Mayer
weiter
AMTSHAFTUNG / Oberstaatsanwalt sagt als Zeuge zu Flowtex aus
Die Akte sollte dünn bleiben
Üblicherweise hat Oberstaatsanwalt Peter Zimmermann die Richter neben sich. Gestern saß er in Sachen Flowtex-Betrug als Zeuge vor den Richtern.
weiter
GIPFEL / Staats- und Regierungschefs setzen Verfassungsratifizierung aus
Die EU ringt um ihre Zukunft
Kanzler betont, Europa ist mehr als nur ein Markt - Merkel will keine Überdehnung
Die EU-Staats- und Regierungschefs suchen bei ihrem Gipfeltreffen einen Ausweg aus der Finanz- und Verfassungskrise. Gestern Abend schon einigten sie sich auf eine Auszeit beim Ratifizierungsprozess der Verfassung. Auch der Bundestag befasste sich mit Europa.
weiter
FESTIVAL / Wie 'Theater der Welt' in See gestochen ist
Die Welt schläft, Stuttgart träumt
Zum Auftakt reichlich Politiker, Peter Sellars und eine Performance aus dem Südpazifik
Musik noch nach 1 Uhr morgens: Stuttgarts 'Theater der Welt'-Festival war eröffnet, der Eckensee strahlte in bengalischer Beleuchtung. Ein Sommernachtstraum.
weiter
BRANDSTIFTUNG
Drei Männer festgenommen
Die Brandstiftung in einer Esslinger Gaststätte vor knapp zwei Wochen ist aufgeklärt: Die Polizei nahm gestern drei Griechen fest. Wie die Beamten mitteilen, befindet sich ein 33-Jähriger in Untersuchungshaft. Er und ein 34-Jähriger waren gesehen worden, wie sie nach der Detonation aus dem Lokal flüchteten. Festgenommen wurde auch der 34-jährige
weiter
DIRIGENT / Carlo Maria Giulini ist tot
Ein Diener der Musik
Der Stardirigent Carlo Maria Giulini ist 91-jährig in Brescia gestorben. Er hatte an der Scala, dem Covent Garden und mit den größten Orchestern Triumphe gefeiert.
weiter
EU-FINANZEN / Die Schweden und Niederländer zahlen am meisten in die Gemeinschaftskasse ein
Ein Kompromiss soll die Briten mit dem Rest der EU-Länder versöhnen
Kurz vor dem EU-Gipfel hat Jean-Claude Juncker den letzten Trumpf aus dem Ärmel gezogen. Mit Zugeständnissen an die Briten hofft er, den Finanzstreit beizulegen.
weiter
SPD / Trotz vieler Kritik will sich die Basis nicht alles schlechtreden lassen
Eine Partei sucht sich selbst
'Du kannst dich mühen, wie du willst - die miese Stimmung steckt einfach an'
SPD, wohin? Zwischen Union und neuem Linksbündnis, Arbeitslosigkeit und harten Sozialreformen muss sich die Partei neu aufstellen. Unter den Mitgliedern an der Basis herrscht gegenwärtig eine suchende Vielstimmigkeit. Momentaufnahmen aus Ortsvereinen im Land.
weiter
PROZESS
Entführer soll in Psychiatrie
Der 30-Jährige hat einen Buben aus einem Krankenhaus entführt, um ihn zu missbrauchen. Ein psychiatrischer Gutachter hält den Mann für brandgefährlich.
weiter
EON
Erdgas soll teurer werden
Die Eon-Tochter Eon Energie will die Preise für Erdgas anheben. 'Weitere Preisanpassungen für Erdgas werden in Deutschland notwendig auf Grund der anhaltend steigenden Importpreise', sagte Eon-Energie-Chef Johannes Teysse. In den ersten vier Monaten des Jahres hätten die Preise auf dem internationalen Markt um 32 Prozent angezogen. Seine Investitionspläne
weiter
ISLAMISMUS
Ermittlungen eingestellt
Fünf Monate ist es her, als Vertreter der Münchner Staatsanwaltschaft und der Landeskriminalämter Bayerns und Baden-Württembergs von einem erfolgreichen Schlag gegen ein radikal-islamistisches Netzwerk berichteten. Jetzt wurde bekannt, dass die Ermittlungen klammheimlich eingestellt worden sind. Es sei ein Versuch gewesen, sagte ein Sprecher der
weiter
VERTRAUENSFRAGE
Fahrplan zur Neuwahl steht
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat den Weg zur Neuwahl des Bundestages nun auch formal beschritten. Der Staatsminister im Kanzleramt, Rolf Schwanitz, informierte den Ältestenrat des Bundestages gestern darüber, dass Schröder die Vertrauensfrage am 1. Juli stellen will. In einer Rede vor den Abgeordneten will der Kanzler die Gründe erläutern, weshalb
weiter
HUNDEBABY
Fast lebend begraben
Ein Hundebaby ist in einem Erdloch auf einem Münchner Friedhof ausgesetzt worden. Als die acht Wochen alte Sheela von einer Passantin entdeckt wurde lag der junge Hund in einem Loch, das bei Arbeiten an alten Grabsteinen entstanden war. Der Münchner Tierschutzverein schließt nicht aus, dass er hätte lebendig begraben werden sollen. dpa
weiter
AUSSTELLUNG / Feinstes Meissener Porzellan und edle Karossen
Frauenträume und Männerliebe am Traunsee
Immer wieder etwas Neues. In diesem Jahr geht es auf Schloss Weyer in Gmunden am Traunsee nicht nur um feinstes Meissener Porzellan, sondern auch um edle Karossen. 'Frauenträume, Männerliebe und Mythenzauber' ist der Titel dieser Ausstellung.
weiter
BUNDESTAG
Gedenken an Massenmord
Der Bundestag hat trotz massiver Kritik der Türkei den Völkermord an den Armeniern vor 90 Jahren verurteilt und dazu einen Antrag verabschiedet. Das Parlament verneige sich im Gedenken an die Opfer von Gewalt, Mord und Vertreibung und beklage die Taten der damaligen Regierung der Jungtürken, heißt es in dem Antrag, der auf Initiative der CDU/CSU-Fraktion
weiter
KAMBODSCHA / Internationale Schule überfallen
Geiselnehmer erschießen Kind
Polizei stürmt Gebäude - Täter verhaftet
Geiselnehmer haben gestern eine internationale Schule in Kambodscha überfallen. Ein Bub wurde erschossen. Die Polizei stürmte anschließend das Gebäude.
weiter
DFB-ELF / Bundestrainer Klinsmann mit dem Auftaktsieg gegen Australien zufrieden
Genug Honig für alle Münder
'Riegel-Rudi' Gutendorf stichelt gegen die offensive Spielweise
Daueroptimist Jürgen Klinsmann bleibt trotz der drei Gegentore beim Auftaktsieg der Mini-WM gegen Australien gelassen. Andere nicht. Aus der Tiefe des Raumes meldet sich Alt-Trainer 'Riegel-Rudi' Gutendorf. Und Torhüter Oliver Kahn fand seinen Geburtstag nicht sehr lustig.
weiter
Glück gehabt. Das ...
...drei Wochen alte Rehkitz Nora wurde von frei laufenden Hunden im Wald verletzt und von einem Förster zum Tierarzt im brandenburgischen Fürstenwalde gebracht. Dort erhält es jetzt täglich fünf- bis sechsmal die Flasche mit einer Spezialnahrung. Später soll es wieder in die Freiheit entlassen werden.
weiter
FORMEL 1 / Der bislang schnellste Deutsche denkt an die Zukunft
Heidfeld geht in Stellung
Schumacher-Brüder in Indianapolis angriffslustig
Nick Heidfeld geht in die Offensive. Der sonst so zurückhaltende BMW-Williams-Pilot räumte erste Kontakte zu anderen Formel-1-Rennställen ein. Vor dem Großen Preis der USA in Indianapolis (Sonntag, 20 Uhr MESZ/RTL) will er sich aber noch nicht für die neue Saison festlegen.
weiter
DSV-GRUPPE / Sparkassen-Verlag in Stuttgart ist gut aufgestellt
Heimlicher Riese auf Wachstumskurs Größter Produzent von Bank-Karten - Auf der Suche nach weiterem Fachverlag
Die in Stuttgart beheimatete DSV-Gruppe ist weiter auf dem Wachstumspfad. Den will sie aus eigenem Antrieb und durch Zukäufe, beispielsweise im Verlagssektor, fortsetzen. Dr. Bernd Kobarg sieht als Vorsitzender der Geschäftsführung sein Haus deshalb gut aufgestellt.
weiter
BRAUCHTUM / Immer mehr Sonnwendfeuer im Land
Imprägnierte und verleimte Hölzer sind tabu
Ein alter Brauch wird immer beliebter. In Baden-Württemberg brennen von Jahr zu Jahr mehr Sonnwend- und Johannisfeuer. Könner schichten riesige Holzstapel auf. Streng verboten ist es allerdings, belastete Hölzer zu verwenden. Mancherorts kontrolliert die Polizei.
weiter
INTERVIEW mit Schauspielerin Gudrun Landgrebe: 'Ich muss mich nicht in den Vordergrund stellen'
Gudrun Landgrebe spielt heute (ARD) die frustrierte Hausfrau Vera in 'Herzlichen Glückwunsch'. Unsere Mitarbeiterin Cornelia Wystrichowski sprach mit ihr.
weiter
INTERVIEW: Ohne Orientierung
Die SPD befindet sich in einer Krise, die sie so schnell nicht überwinden wird, sagt der Göttinger Politologe Professor Franz Walter. Wichtig für die Partei sei jetzt, sich nicht von den vergangenen sieben Jahren zu distanzieren und der jungen Generation eine Chance zu geben.
weiter
LANDEANFLUG
Jet stürzt in Wohnsiedlung
· Ein US-Kampfflugzeug ist mit vier 250-Kilogramm-Bomben an Bord in einem Wohngebiet einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Arizona abgestürzt und in Flammen aufgegangen. Außer dem Piloten, der sich mit dem Schleudersitz retten konnte, wurde niemand verletzt, teilte ein Militärsprecher mit. Die vier Bomben explodierten bei dem Absturz nicht und konnten
weiter
WETTER / Rechtzeitig zum Wochenende
Jubeltage für Sonnenanbeter
Mehr als 30 Grad plus vorausgesagt
Da kommt Freude auf. Gerade rechtzeitig zum Wochenende versprechen die Meteorologen viel Sonne. Im Süden sollen es mehr als 30 Grad plus werden.
weiter
KÖGEL / Hersteller von Lkw-Aufbauten im Plan
Kapital aufgestockt
Die Kögel Fahrzeugwerke GmbH (Burtenbach) erhöhen ihr Stammkapital. Wie der Hersteller von Lkw-Aufbauten mitteilte, stocken die Gesellschafter das Kapital auf 15 Mio. EUR auf. Sie honorieren mit diesem Beschluss die positive Entwicklung, die das Unternehmen während der letzten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres vollzogen hat. Wie berichtet
weiter
EUROPA
KOMMENTAR: Die Kandidatin bleibt vage
GUNTHER HARTWIG Als Angela Merkel am 12. Mai im Bundestag über die Europäische Verfassung und die Erweiterung der EU sprach, war sie noch nicht Kanzlerkandidatin. Nun ist sie es - und nicht nur das: Kaum jemand zweifelt daran, dass sie im September die Wahl gewinnt und Gerhard Schröder ablöst. Das ist, einerseits, ein Grund zur Vorfreude für die
weiter
ARMENIEN
KOMMENTAR: Nicht reif für Europa
ELISABETH ZOLL Die Vergangenheit lässt sich nicht leugnen - selbst wenn es beschämende 90 Jahre dauern kann, bis Verbrechen als solche verurteilt werden. Gestern hat der Bundestag einhellig die Massaker an 1,5 Millionen Armeniern durch das Osmanische Reich verurteilt, auch wenn das Wort 'Völkermord' nicht in aller Klarheit im Antrag erscheint. Die
weiter
BDI
KOMMENTAR: Später Stilwechsel
NIKO FRANK Da kann man BDI-Präsident Jürgen Thumm nur zustimmen, wenn er von seinen Unternehmerkollegen verlangt, auf Alternativen zum Stellenabbau zu setzen. Dies gilt freilich nicht erst, seit die Republik unter der Last von an die fünf Millionen offiziell registrierten Stellensuchenden ächzt. Die Aufforderung, verstärkt betriebliche Beschäftigungsbündnisse
weiter
DOUGLAS
Konkurrenten gekauft
Europas führende Parfümeriekette Douglas setzt mit der Übernahme des französischen Konkurrenten Lavigne ihre Expansion fort. Mit Wirkung zum 1. Juli übernehme Douglas das französische Parfümerieunternehmen, berichtete die Douglas Holding in Hagen. Es gebe bislang keine Überschneidungen. Elytis hat 2004 einen Umsatz von 52 Mio. EUR erzielt. dpa
weiter
AUSSTELLUNG / Die OEW-Sammlung in Bad Saulgau
Kräftig eingekauft
Eine zweiteilige Ausstellung in Bad Saulgau präsentiert, was die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke für ihre Kunstsammlung wieder Schönes eingekauft haben.
weiter
EURO
Kurs fällt
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Am Abend mussten 1,2080 Dollar für 1 EUR gezahlt werden. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,2115 (Vortag: 1,2069) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8254 (0,8286) EUR. 1 EUR wurde auf 0,66465 (0,6667) britische Pfund und 132,26 (132,06) japanische Yen festgelegt.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Zurück ins Mittelalter Umzüge, Heerlager, großer Markt und mittelalterliches Rockkonzert - all das gehört zu den Maximilian-Ritterspielen in Horb (Kreis Freudenstadt). Von heute Abend bis zum Sonntag werden Ritter, Spielleute, Gaukler und Handwerker wieder die Besucher unterhalten. Erinnert wird an den Horber Vertrag, der 1498 im Beisein des Königs
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ölpreis klettert weiter Die von der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) verkündete Erhöhung der Förderquoten hat die Ölpreise nur vorübergehend gedämpft. Rohöl zur Juli-Auslieferung stieg im elektronischen Handel am New Yorker Warenterminmarkt Nymex gestern um 25 Cent auf 55,83 Dollar je Barrel (159 Liter). Holder wird aufgekauft
weiter
AKTIENMÄRKTE
Leicht im Plus
Die deutschen Aktienmärkte folgten gestern den guten US-Vorgaben vom Vortag und legten leicht zu. Der Ölpreisanstieg sei vorerst gebremst, und der Euro gab wieder leicht nach, sagten Händler zur Begründung. Gerüchte über Hypovereinsbank machten die Runde und sorgten für rege Nachfrage nach HVB-Aktien. Im Handel ging die Spekulation um, dass die
weiter
NEUWAHL
LEITARTIKEL: Der Beste seit Erhard
DETLEV AHLERS Es ist spannend, wie sich die Verfassungsgelehrten streiten, ob des Kanzlers Versuch, absichtlich eine Vertrauensabstimmung zu verlieren, zu Neuwahlen führen darf - wenn er doch eigentlich eine verlässliche Mehrheit habe. Mit der Wirklichkeit hat diese Wissenschaft kaum etwas zu tun: Es gibt im September Neuwahlen. Und zur Stimmung im
weiter
Leute im Blick
Stefan Raab Pro 7-Komiker Stefan Raab beschuldigt ARD und ZDF des Ideenklaus. 'Die kassieren Gebühren und bedienen sich bei den fantastischen Ideen der Privaten', sagte Raab in einem veröffentlichten Interview der 'TV Spielfilm'. 'Das ist auch ein bisschen kriminell.' Raab spielte insbesondere auf die Sportshows mit Prominenten an, die er bei Pro
weiter
Meine TV-woche
Niko Frank, Wirtschaft: · Am heutigen Freitag ist zunächst Spannung angesagt in der Krimiserie Der Ermittler ( ZDF, 20.15 Uhr). Anschließend wird sich in Unsere Besten (ZDF, 21.15 Uhr) zeigen, was für die Bundesbürger die größte Erfindung ist. · Morgen beherrscht der Fußball den Fernsehabend: Confederations Cup (im ZDF von 18 Uhr an). Zunächst
weiter
JAPAN / Asienmeister verliert 1:2
Mexiko in guter Laune
Mexikos Fußballer sind mit einem 2:1 über Asienmeister Japan in den Confederations Cup gestartet. Damit sind sie in 19 Länderspielen ungeschlagen.
weiter
Mini-WM
GRUPPE B ·Brasilien - Griechenland 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Adriano (41.), 2:0 Robinho (46.), 3:0 Juninho (81.). Zuschauer: 42 506 in Leipzig (ausverkauft). Schiedsrichter: Lubos Michel (Slowakei). ·Japan - Mexiko 1:2 (1:1) Tore: 1:0 Yanagisawa (12.), 1:1 Sinha (39.), 1:2 Fonseca (64.). - Zuschauer: 24 036 in Hannover. Schiedsrichter: Matthew Breeze (Australien).
weiter
Mini-WM-Splitter
Trainingspause: Ein Fußprellung zwang den deutschen Stürmer Mike Hanke gestern zu einer Trainingspause. Die Prellung hatte sich der künftige Wolfsburger schon am Sonntag bei einem Zweikampf mit Robert Huth zugezogen.Turnier-aus: Für Australiens Verteidiger Tony Popovic ist der Confederations Cup schon nach dem ersten Spioel beendet. Der 31-Jährige
weiter
MINI-WM: Brasilien siegt
Brasiliens Ballkünstler haben den griechischen EM-Helden beim Konföderationen-Pokal eine Lektion erteilt. Mit 3:0 (1:0) siegte das Team in Leipzig über die Mannschaft von Otto Rehhagel. Die Griechen kamen nur selten gefährlich daher. Mexiko bezwang Japan in Hannover im ersten Spiel der Gruppe B mit 2:1. dpa/ddp
weiter
TRIUMPHBOGEN
Nacktfotos verboten
Zwei US-Studenten sind wegen Nacktfotos am Pariser Triumphbogen verhaftet worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden die beiden beschwipsten jungen Leute (20 und 24 Jahre) vor dem Pariser Wahrzeichen dabei beobachtet, wie sie sich am späten Abend nackt ablichten ließen. Eine Streife nahm die beiden mit aufs Revier, setzte sie aber später wieder auf
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Mit Tombola zur Wahl locken Der bulgarischen Regierung ist ein Rezept gegen Wahlmüdigkeit eingefallen: Sie lockt die Bürger mit einer Tombola an die Wahlurnen. Als Hauptpreis gibt es ein Auto zu gewinnen. Schließlich stehen am 25. Juni Parlamentswahlen an, und laut jüngster Umfragen wollen 40 Prozent daran nicht teilnehmen. Das Oberste Verwaltungsgericht
weiter
CARL ZEISS / Oberkochener Optikspezialist steigert Gewinn kräftig
Neue Produkte im Blick
Weitere Zukäufe und Kooperationen geplant
Der Optik- und Technologiekonzern Carl Zeiss ist in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres kräftig gewachsen. Vorstandschef Dieter Kurz, der weiter auf Zukäufe und Kooperationen setzt, ist auch für die Zukunft optimistisch - auch wenn der Boom im Halbleitergeschäft nachlässt.
weiter
USA
Neuer Pass erst 2006
washington· Die USA gewähren den Bürgern von 27 Staaten, darunter auch Deutschland, ein Jahr mehr Zeit für die Pflicht zu Pässen mit biometrischen Merkmalen bei der Einreise. Die Ablauffrist der Visa-Freiheit für Touristen ohne diesen modernen Pass endet nun am 26. Oktober 2006. Zuvor hatten einige Staaten erklärt, sie könnten die Frist nicht
weiter
Oben wenig, unten ...
...kurz. Studenten zeigten in London, mit welchen Ideen sie die Modewelt aufmischen wollen. Die größten Talente des Landes waren zur Modenschau gekommen.
weiter
berliner ensemble
Peymann will bleiben
Der Intendant des Berliner Ensembles, Claus Peymann, wird aller Voraussicht nach seinen Vertrag über 2007 hinaus verlängern. 'Es gibt ein positives Signal dafür aus dem Rathaus, das freut mich', sagte der 68-Jährige. Die Gespräche mit Bürgermeister und Kultursenator hätten ein 'ausgeprägtes Interesse' an einer Verlängerung erkennen lassen.
weiter
Bester Spieler
Pfiffe gegen Wahl
Das Publikum im Stadion bewies Sachverstand: Ein Pfeifkonzert ertönte, als nach dem deutschen 4:3-Sieg gegen Australien Michael Ballack zum 'Mann des Spiels' ausgerufen wurde. Das Urteil der vom ehemaligen DFB-Trainer Holger Osieck angeführten Expertenkomission verstanden die Fans ebenso wenig wie der Ausgezeichnete selbst. dpa
weiter
JUBILÄUM / Landesverband der Hobbygärtner wird 125 Jahre alt
Pioniere auf Streuobstwiesen
Starker Mitgliederzuwachs in den vergangenen zehn Jahren
Der Landesverband der Hobbygärtner feiert am Wochenende seinen 125. Geburtstag. Die Organisation mit fast 100 000 Mitgliedern pflegt kein spießiges Schrebergarten-Idyll, sondern kümmert sich mit Erfolg um den Erhalt heimischer Kulturlandschaften.
weiter
KRIMINALITÄT / Ein Baby für 10 000 Euro
Polizei verhindert in letzter Minute Kinderhandel
Ein neugeborenes Baby ist in Krefeld von seiner polnischen Mutter für 10 000 Euro an eine deutsche Familie verkauft worden. Die Polizei konnte jedoch in letzter Minute eingreifen und den nur 1950 Gramm schweren Säugling ins Krankenhaus bringen. Nach Angaben der Behörden hatten eine 48-jährige Krefelderin und ihr wohlhabender 73-jähriger Lebensgefährte
weiter
ORGANISATION
Positive Bilanz trotz Pannen
Die Pfiffe irritierten, wurden aber von Joseph Blatter clever gekontert. 'Ich dachte, wir sind zu Gast bei Freunden', sagte der Schweizer Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa am Mittwoch in der Frankfurter WM-Arena. Die ein wenig sonderbare Reaktion des hessischen Publikums auf den Auftritt von Blatter, die ganz und gar nicht zum WM-Motto passt,
weiter
Programm
FUSSBALL ·Aufstiegs-Rückspiel zur Oberliga: FC Emmendingen - TSG Balingen (Sa. 15.30). ·Deutsche Meisterschaft A-Junioren, Halbfinal-Rückspiel: Greuther Fürth - VfB Stuttgart (So. 11, Playmobilstadion). HANDBALL ·Testspiel: SG Tübingen - Deutsche Nationalmannschaft von 1978 (Sa. 20, Tü-Arena). BASEBALL ·Bundesliga: Heidenheim - Gauting (So.
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 1 262 376,90 Euro, 2: 1 009 901,50 Euro, 3: 42 079,20 Euro, 4: 3236,80 Euro, 5: 163,30 Euro, 6: 42,10 Euro, 7: 20,00 Euro, 8: 9,20 Euro. Spiel 77:Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 343 081,20 Euro. (Ohne Gewähr)
weiter
BLUTTAT
Rätselhafte Mordserie
Ein Grieche ist in München neues Opfer einer bundesweiten rätselhaften Mordserie geworden. Der 41-jährige Angestellte eines Schlüsseldienstes war am Mittwochabend mit mehreren Kopfschüssen ermordet worden. Untersuchungen der Projektile durch das Bundeskriminalamt ergaben nach Polizeiangaben von gestern, dass es sich um die selbe Waffe handelt,
weiter
WAL-MART
Richter kippt Flirt-Verbot
Das Arbeitsgericht Wuppertal hat dem US-Handelskonzern Wal-Mart die Anwendung großer Teile seines Verhaltenskodexes für Mitarbeiter in Deutschland untersagt. Die einstweilige Verfügung betreffe unter anderem die Klausel, die sich auf Liebesbeziehungen zwischen Mitarbeitern beziehe, sagte ein Sprecher des Gerichtes. Bei Wal-Mart wollte man sich zunächst
weiter
NRW / CDU und FDP einigen sich auf Koalitionsvertrag
Rüttgers fordert Opfer
Schuldenberg zwingt zu Abstrichen bei staatlichen Leistungen
Unter einem strikten Spardiktat wollen CDU und FDP von kommendem Mittwoch an Nordrhein-Westfalen regieren. Gut dreieinhalb Wochen nach der Landtagswahl haben sich gestern die beiden Parteien auf einen Koalitionsvertrag für die nächsten fünf Jahre geeinigt.
weiter
BRASILIEN / Mit 3:0 gegen Team von Otto Rehhagel auf Halbfinal-Kurs
Samba-Stars tanzen Griechen aus
Brasiliens Ballkünstler haben den griechischen EM- Helden im Confederations Cup eine Lektion erteilt. Mit dem 3:0 (1:0) gegen das Team von Otto Rehhagel legte der Fußball-Weltmeister vor 42 506
weiter
Borussia Dortmund
Sanierung in Gefahr
Die Beinahe-Pleite des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat eine Flut von Klagen und Strafanzeigen gegen Tochterunternehmen der Commerzbank und deren Mitarbeiter ausgelöst. 50 Anleger, die sich über einen Commerzbank-Fonds am Westfalenstadion beteiligten, hätten bereits Prospekthaftungsklagen in Auftrag gegeben, 14 davon seien bereits eingereicht,
weiter
STURZ
Schutzengel hilft
Drei Jugendliche haben den spektakulären Sturz mit ihrem Auto in eine hundert Meter tiefe Schlucht verletzt überlebt. Der Unfall ereignete sich in Kärnten. Der Wagen überschlug sich beim Sturz in die Schlucht mehrere Male und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Es sei ein Wunder, dass nicht alle drei sofort tot waren, sagte ein Polizeisprecher.
weiter
MESSEHALLEN / Abschied von Sinsheim
SPD spricht von 'Raubzug'
Die SPD-Landtagsfraktion fordert von der Landesregierung Auskunft über die Finanzhilfen für den privaten Messeveranstalter Schall, der seine Ausstellungen von Sinsheim nach Stuttgart verlagert. Die SPD sprach von einem 'Raubzug' der Stuttgarter Messe im eigenen Land. Die Messe Stuttgart erklärte, dass Schall beim Umzug von Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis)
weiter
Spende für Afrika
Die luxemburgische EU-Präsidentschaft hat das Geschenk an die Teilnehmer des EU-Gipfels in Brüssel abgeschafft. Stattdessen spendet der Vorsitz nach eigenen Angaben 100 000 Euro an die UN-Organisation Unaids zur Bekämpfung von Aids in Afrika. Üblicherweise bekommen die Politiker und ihre Delegationen von den wechselnden Präsidentschaften kleine
weiter
FERNSEHEN
Spiel ein Quotenhit
Das DFB-Team bescherte der ARD zum Auftakt des Confederations Cups eine beachtliche Quote von 42,6 Prozent Marktanteil. 11,81 Millionen Zuschauer verfolgten den 4:3-Erfolg der Elf von Bundestrainer Jürgen Klinsmann vor ihren Fernsehgeräten. Das Spiel zwischen Argentinien und Tunesien sahen 3,44 Millionen Zuschauer (19,8 Prozent). sid
weiter
Staugeplagt. Eine Baustelle ...
...auf der A 81 Stuttgart - Singen verursacht immer wieder Staus, wie hier auf der Neckartalbrücke bei Weitingen - wo wenigstens die Aussicht fürs Warten entschädigt.
weiter
LINKSBÜNDNIS / PDS kritisiert Lafontaine wegen 'Fremdarbeiter'-Rede
Streit um gemeinsamen Namen hält an
Auch nach der Grundsatzeinigung von PDS und der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) zum gemeinsamen Namen streiten beide Parteien weiter über das geplante Linksbündnis. Die Hamburger PDS wird auf ihren Namen nicht verzichten, kündigte ihr Sprecher Martin Wittmaack gestern an. Erst am Tag zuvor hatten sich die Spitzenpolitiker
weiter
STUTTGARTER SZENE
Auf dem Rad zur Klausur Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Hans-Martin Haller und Thomas Knapp haben sich richtig abgestrampelt für Fraktion, Partei und Umwelt. Mit dem Rad sind sie zur Fraktionsklausur gefahren. Nach Berlin, 700 Kilometer in knapp vier Tagen. Eine stolze Leistung für den 56 Jahre alten Ex-OB aus Albstadt, der absolut pünktlich
weiter
DRUCKINDUSTRIE / Einführung von Arbeitszeitkonten
Tarifstreit beigelegt
Der Tarifstreit in der Druckindustrie ist beigelegt. Der neue Tarifvertrag sieht die Einführung von Arbeitszeitkonten und die Erweiterung der Samstagsarbeit vor.
weiter
Telegramme
Fussball:In Italien droht ein neuer Skandal wegen mutmaßlicher Spielmanipulationen. Der FC Genua wird verdächtigt, seinen Aufstieg in die Serie A durch Bestechungsgelder an den AC Venedig erkauft zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet.Radsport:'Tour-Teufel' Didi Senft ist mit seinen Straßenmalereien während der Tour de Suisse
weiter
THEMA DES TAGES: Die SPD in schwerer Zeit
Wenige Monate vor der Bundestagswahl herrscht bei den Sozialdemokraten wenig Zuversicht. Wir beschreiben die Stimmung an der verunsicherten Basis. Ein Politikwissenschaftler erklärt, warum die SPD in der Krise ist und welche Perspektiven die Partei hat.
weiter
EON
Tochter geht an Finanzinvestor
Der Energiekonzern Eon verkauft seine Tochter Ruhrgas Industries an den britischen Finanzinvestor CVC Capital Partners. Der Verkaufspreis betrage 1,5 Mrd. EUR einschließlich Verbindlichkeiten in Höhe von 300 Mio. EUR, teilte der Energiekonzern mit. Aus dem Verkauf streicht Eon einen Buchgewinn von rund 600 Mio. EUR ein. Eon zählt Ruhrgas Industries
weiter
GROSSBRITANNIEN / 'Labour' wandelte sich erfolgreich von der Links- zur Volkspartei
Tony Blair profitierte von Maggie Thatchers drakonischen Reformen
In Großbritannien wandelte sich die sozialdemokratische Labour-Partei erfolgreich von der Links- zur Volkspartei. Die letzte Labour-Regierung vor Tony Blair mit dem damaligen Premier James Callaghan erfror 1978/79 im 'Winter der Unzufriedenheit'. Die Gewerkschaften lähmten mit Streiks die öffentlichen Dienste, die Müllberge wuchsen wie die Schlangen
weiter
GRAFFITI / Umstrittener 'Sprayer von Zürich' kehrt in seine Heimatstadt zurück
Totentanz mit Dose
Der berühmt-berüchtigte 'Sprayer von Zürich', Harald Naegeli, kehrt nach 20 Jahren in seine Heimatstadt zurück - sehr zum Leidwesen der dortigen Hausbesitzer.
weiter
Deutsche Bank
Übernahme ausgeschlossen
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hält eine Übernahme des größten deutschen Kreditinstitutes durch einen Konkurrenten nicht für möglich. Die Deutsche Bank sei kein 'Übernahmekandidat', sagte Ackermann in einem Interview. Er schloss aus, dass die US-Citigroup die Deutsche Bank schlucken könnte. Unfreundliche Übernahmen seien im Bankgewerbe
weiter
VISA-AUSSCHUSS / Innenminister Otto Schily wird am 8. Juli vernommen
Union und SPD uneins über Ladung Schröders
Nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Visa-Untersuchungsausschuss will das Gremium die bereits geplanten Zeugenbefragungen bis zum Juli fortsetzen. Somit wird Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) am 8. Juli vernommen, wie der Unions-Obmann Eckart von Klaeden (CDU) gestern sagte. Ein Unionsantrag auf weitere Zeugenvernehmungen fand gestern
weiter
WETTER / Kongress berät Folgen der Erwärmung
Vernetzt in den Klimawandel
Bodensee-Gemeinden sollen kooperieren
Der Klimawandel kommt. Darauf müssen sich auch die Gemeinden einrichten. In Friedrichshafen beraten derzeit 300 Experten und Politiker, was zu tun ist.
weiter
TUNESIEN
Viele kleine Moskito-Stiche
Tunesien will nach dem respektablen 1:2 gegen Argentinien nun die deutsche Fußball-Nationalmannschaft beim Konföderationen-Pokal ordentlich ärgern.
weiter
STUDIE / Unternehmensführungen der Dax-Konzerne unter der Lupe
Volkswagen auf dem letzten Platz
Bei den 30 Top-Adressen der deutschen Wirtschaft gibt es laut einer Untersuchung der Fondsgesellschaft Union Investment große Unterschiede in der Qualität der Unternehmensführung. Geprüft wurden dabei die Aktionärsrechte, der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Transparenz, zum Beispiel die Qualität des Geschäftsberichtes. Die Deutsche Telekom
weiter
DENKMAL
Walhalla wird saniert
Der Ruhmestempel Walhalla wird in den kommenden sieben Jahren für 11,4 Millionen Euro von Grund auf in Stand gesetzt. Insbesondere durch eindringendes Regen- und Tauwasser ist das Monumentalbauwerk in Donaustauf schwer beschädigt. Die Kosten für die umfassende Sanierung des vor 160 Jahren fertiggestellten Baus trägt der Freistaat Bayern. dpa
weiter
AUSTRALIEN
Wechsel nach Asien
Der australische Fußballverband kann wohl ab 2006 von Ozeanien nach Asien wechseln. Der Asiatische Fußball-Verband ist einverstanden, jetzt muss der Fußball-Weltverband Fifa noch zustimmen, was Präsident Josef Blatter aber bereits signalisiert hat. Australien will in Asien spielen, weil es sich dort bessere Chancen für WM-Qualifikationen ausrechnet.
weiter
JUSTIZ
Weg frei für 25 neue Notare
Die Landesregierung kann in Baden, wie geplant, 25 neue Notariate bei Anwälten einrichten. Damit wird ein erheblicher Engpass beseitigt, denn die dortigen 154 Amtsnotare sind völlig überlastet; viele Bürger und Unternehmen, die etwas offiziell protokollieren lassen wollen, weichen in andere Bundesländer aus. Nach einigem Anlauf kann damit ein Punkt
weiter
REGIONALTAG / Heilbronn-Franken feiert in Crailsheim
Wir-Gefühl soll weiter wachsen
Morgen, Samstag, findet der achte Regionaltag der Bürgerinitiative 'Pro Region Heilbronn-Franken' in Crailsheim statt. In der nach Heilbronn und Schwäbisch Hall drittgrößten Stadt der Region werden einige tausend Besucher erwartet. Die Veranstaltung soll das Wir-Gefühl in einer Region stärken, die 1973 'durch einen Federstrich des Landtages entstanden
weiter
ARBEITSPLATZ
Zeitdruck hat zugenommen
In Deutschland klagen 84 Prozent der Menschen über zunehmenden Zeitdruck am Arbeitsplatz. Dies liegt nach Ansicht der meisten daran, dass immer mehr Arbeit von immer weniger Personal erledigt werden müsse. Nach einer Emnid-Umfrage empfinden nur 16 Prozent keinen stärkeren Zeitdruck als früher. Befragt wurden 1037 Berufstätige im Auftrag eines Bonner
weiter
UNFALL
Zug prallt gegen Traktor
Ein Regionalexpress ist gestern bei Gaildorf (Kreis Schwäbisch Hall) gegen ein landwirtschaftliches Gespann geprallt. Wie die Polizei gestern mitteilte, wurde der 44-jährige Traktorfahrer leicht verletzt. Die 15 Zugreisenden, der 41-jährige Lokführer und der 38-jährige Zugbegleiter kamen mit dem Schrecken davon. Der Traktor mit angehängtem Ladewagen
weiter
NIGERIA
Zwei Deutsche entführt
Die Entführer von zwei Deutschen in Nigeria haben ein Lösegeld von 20 Millionen Dollar verlangt. Außerdem fordern sie die multinationale Ölfirma Shell auf, mehr für die einheimische Bevölkerung im ölreichen Nigerdelta zu tun. 'Wenn Shell Nigeria unsere Bedingungen nicht erfüllt, werden wir die Produktionsanlagen stürmen', sagte einer der Entführer
weiter