Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 22. Juni 2005
Regional (116)
GERICHT Wirtshausschlägerei aufgearbeitet
Gewalt eskaliert
SCHWÄBISCH GMÜND Weil sie eine Kneipenschlägerei mit mehreren Verletzten vom Zaun brachen, bei der auch ein Beteiligter ein Messer in den Rücken bekam, wurden heute zwei junge Männer vom Jugendschöffengericht verurteilt. Beide müssen die Strafe auch absitzen.
weiter
Ein zunächst unbekannter Täter hatte bei einem Geldinstitut 650 Euro ergaunert. Die Polizei konnte den Fall jedoch schnell aufklären. Der Betrüger konnte anhand der Bilder der Überwachungskamera identifiziert werden. Gegen ihn wurde und wird wegen ähnlicher Fälle ermittelt. Schwäbisch Gmünd Bei einem Einbruch in eine Gaststätte in der Königsturm
weiter
Die Eingangstüre eines Imbisses in der Heidenheimer Straße hebelte am Montag, zwischen 2 und 2.20 Uhr, ein unbekannter Täter auf. Im Lokal wuchtete er einen Geldspielautomaten auf und entwendete das Bargeld. Außerdem entwendete der Täter den Einsatz der Registrierkasse mit Wechselgeld. Der Schaden: 1 900 Euro. Aalen-Wasseralfingen Ein Pkw-Lenker
weiter
Beim ersten Versuch ist gestern der "Fischerjunge" auf seinem neuen Sockel gelandet. Angeliefert auf einem Autoanhänger, übernahm ein kleiner, Lkw-gestützter Mobilkran die Brunnenschale samt Figur und unter den Kommandos ehrenamtlicher Helfer, darunter Ortsvorsteher Karl Bahle, fand der restaurierte Brunnen auf Anhieb genau seinen Platz. "Er ist
weiter
Das Alamannenmuseum und der Förderverein Alamannenmuseum Ellwangen veranstalten morgen eine Fahrt zur Ausgrabung in Lauchheim, wo im Moment die 20. Grabungssaison läuft. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Schießwasen, wo Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW gebildet werden. Wer direkt nach Lauchheim kommen möchte, kann um 16 Uhr an den Grabungsbaracken
weiter
Heute findet um 18.30 Uhr bei der DAA in Aalen ein Informationsabend zum Lehrgang Personalfachkaufmann/-frau IHK statt. Der berufsbegleitende Lehrgang ist für Mitarbeiter im Personal- und Sozialwesen konzipiert. Interessierte werden jederzeit gerne beraten: DAA Ostwürttemberg, Ulmer Str. 126, Aalen, Tel.: (07361) 376613. Swing zur Happy Hour "Swing
weiter
Die Klasse R 6a der Friedrich-von-Keller-Schule bewirtet die Besucher des Wochen- und Bauernmarktes am morgigen Donnerstag, 23. Juni, ab 14 Uhr im Marktcafe mit Kaffee und Kuchen. Gemeinderat Abtsgmünd Der Jahresbericht 2004 des Vereins "Zukunft für Kinder und Jugendliche" (Juki) über die offene Jugendarbeit in der Gemeinde und die Vorstellung von
weiter
Jeden regenfreien Samstag geht es am Fuchseck rund: Von 10 bis 13 Uhr wird gebastelt. Während Mama und Papa dabei bleiben und zuschauen - oder auch bei älteren Kindern in der Zwischenzeit einkaufen gehen - wird gewerkelt, gebastelt, gemalt. In der Kleinkinderbetreuung Pippilotta werden übrigens zur Zeit wieder Plätze frei, da einige Kinder in den
weiter
Einstimmig beschlossen wurde in der Rosenberger Gemeinderatssitzung auch die Benutzungsordnung für die neue Bücherei . Sie sieht unter anderem vor, dass die Ausleihe der Medien (Bücher, Hörspiel-Cds usw.) kostenlos ist. Gebühren fallen nur dann an, wenn Medien nicht rechtzeitig zurückgegeben werden oder wenn die Zweitausstellung eines verlorenen
weiter
Der Naturkundeverein Schwäbisch Gmünd wiederholt aus Anlass des Jubiläums am Sonntag, 24. Juli, die Wanderroute vom Walmendinger Horn über die Ochsenhofer Scharte und die Schwarzwasserhütte zur Auenhütte. Bitte Personalausweis mitbringen. Anmeldung ist noch möglich unter (07171) 6034130. Agenda-Arbeitskreis Die nächste Sitzung "Mobilität und
weiter
Das Lindacher Gospelweekend ist in diesem Jahr zu Gast bei der Europäischen Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd. Vom 4. bis zum 7. August gibt es einen Gospelworkshop. Mit von der Partie sind Adrienne Morgan und Thomas Baur. Infos und Anmeldeformulare gibt es beim Kulturamt. Sonnwendfeier in Großdeinbach Am Freitag, 24. Juni, gibt es am Wasserturm
weiter
Am kommenden Wochenende wird in der Kleingartenanlage Straßdorf ein Gartenfest gefeiert. Beginn ist Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr. Am Sonntag, 26. Juni, um 10 Uhr geht es zünftig mit dem Frühschoppen weiter. Survival- und Wildniskurs Am Freitag, 24. Juni, informiert Heiko Fleischhacker über den Survival-und Wildniskurs. Dieser Kurs beginnt am Samstag,
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Grüne Kreisverbände Schwäbisch Gmünd und Backnang nominieren Alexander Schenk
"Grün pur" ist die Wahlkampf-Strategie
Alexander Schenk ist der Kandidat der Grünen für die Bundestagswahl. Die Kreisverbände aus Schwäbisch Gmünd und Backnang nominierten den 26-jährigen Diplom-Betriebswirt gestern im Gasthaus "Hecht" in Gschwend.
weiter
RATHAUS ABTSGMÜND / Sanierung könnte wegen Wärmedämmung rund 500 000 Euro mehr kosten als geplant
"Im Rathaus zieht es wie Hechtsuppe"
Fast zwei Stunden hat der Technische Ausschuss über die Rathaussanierung gesprochen. Es ging um die Wärmedämmung des Rathauses, was die Kosten für die Sanierung auf 1,6 Millionen Euro steigern könnte, aber langfristig Geld spart. Allerdings sollen nicht alle Fenster ausgetauscht werden.
weiter
LANDGERICHT / Familie beraubt - 3 Jahre Haft für Drogensüchtigen
"Sie sind die Geisel ihrer Familie"
Drei Jahre Haft, das Urteil für schweren Raub, verübt an der eigenen Familie, und das vorläufige Ende einer langen "Drogenlaufbahn" - das Fazit der gestrigen Verhandlung vor der Zweiten Großen Strafkammer des Ellwanger Landgerichts. Der Verurteilte Aalener sah das anders: "Im Vollzug kriegt man mehr Drogen als in Freiheit", meinte der therapiebereite
weiter
HOCHSCHULE AALEN / Honorarprofessur für Sparkassendirektor Michael Ilg
"Willkommen bei uns als Professor"
Stilecht in einer "akademischen Feierstunde" erhielt Michael Ilg gestern akademischen Rang. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Ostalb ist nun auch Honorarprofessor der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen. Sein Fach bleibt: Unternehmens- und Personalführung.
weiter
WAHLKAMPF / Heidelbergs Stadtoberhaupt Beate Weber kommt auf Einladung der SPD
"Wir Frauen können das locker"
Beate Weber war eine der ersten Frauen, die in Baden-Württemberg Oberbürgermeisterin geworden sind. Gestern ist sie ins SSV-Heim gekommen, um Bettina Wilhelm im Wahlkampf zu unterstützen. Und zu zeigen, dass auch Frauen gute OBs sein können.
weiter
20 Voith-Bugnasen für Züge in China
Voith Turbo liefert 20 komplette Bugnasen-Systeme für eine neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen nach China. Bugnasen sind Kupplungs-Systemlösungen, die Voith dem Kunden als Komplett-Paket aus einer Hand liefert: ein- und ausfahrbare automatische Kupplungen, stoßdämpfende Elemente, Bugklappen und die zugehörige Kinematik. Die besondere
weiter
BETRUGSVERDACHT
69-Jährige in U-Haft
Die Stuttgarter Polizei hat eine 69 Jahre alte Frau festgenommen, die im Verdacht steht, seit 2001 eine Vielzahl von Betrügereien begangen zu haben. Insgesamt dürfte sie einen Schaden von weit mehr als 100 000 Euro angerichtet haben.
weiter
Akkordeonorchester auf Konzertreise
In der weltberühmten
Wieskirche musizierte das Akkordeonorchester des MV Bargau. Werke
von J.S. Bach und von W.A.Mozart, aber auch neuzeitliche Kompositionen
wurden vorgetragen. Am Sonntagmorgen wurde ein Kurkonzert im
Kurhaus Schwangau gegeben.Überwältigender Beifall war
bei beiden Konzerten der Lohn des dankbaren Publikums.
weiter
FRIEDHOF ST. WOLFGANG / Jugendliche Handtaschenräuber treiben in jüngster Zeit ihr Unwesen
Auf einmal ist die Handtasche weg
Wer in diesen Tagen auf den St. Wolfgang geht, sollte seine Wertsachen gut festhalten: Dreimal schon haben hier - vermutlich jugendliche - Handtaschenräuber zugeschlagen.
weiter
HBG / Ausstellung "Fazit 2005" läuft
Ausgewählte Beispiele
Am Hans-Baldung-Gymnasium läuft die Ausstellung "Fazit 2005". Im Schulgebäude werden Arbeiten der Abiturienten des Kunst-Neigungskurses 2003 bis 2005 des HBG und des Parler-Gymnasiums gezeigt.
weiter
Auto übersehen
In Mutlangen missachtete ein
Autofahrer am Montag um 12.20 Uhr von der Ringstraße kommend
die Vorfahrt eines auf der Wetzgauer Straße fahrenden Autos.
Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand Sachschaden
in Höhe von 4000 Euro.
weiter
NATUR
Bachforellen ausgesetzt
Im Waldstetter Bach, ein in den vergangenen Jahren immer wieder vom Fischsterben betroffenes Gewässer, konnten diese Woche wieder Bachforellen eingesetzt werden.
weiter
KONTAKTSTELLE FRAU UND BERUF / Gestern Aktionstag mit drei Workshops in Schwäbisch Gmünd
Beratung bekommen und Netze aufbauen
Aktionstag gestern in der Kontaktstelle "Frau und Beruf" in Gmünd: Drei ausgebuchte Workshops. Hinterher ein reger Austausch von Erfahrungen. "Es war richtig gut", sagt Michaela Schultheiss, die Leiterin der Kontaktstelle hinterher und freut sich: "Die Netze wachsen".
weiter
KRIMINALITÄT
Bewaffneter Überfall
Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, wurde in der Nacht zum Sonntag ein Wettbüro in Schwäbisch Gmünd überfallen. Die Täter hatten Schusswafen dabei.
weiter
Big Band Sound
Kompositionen aus dem eigenen Fundus der Siebziger, aufgenommen mit einer 8-Piece Band auf dem Vertigo-Label, lieferten Bob Downes das Material für die Idee, das Flair dieser Ära in die heutige Zeit zu transponieren. Mit neuen Arrangements für Big Band gelingt es ihm, den Drive, die Aufbruchstimmung und den Spaß an der Musik zu wecken. Seine Arrangements
weiter
BMW getreten
In der Nacht zum Sonntag beschädigten
bisher unbekannte Täter einen BMW, der in der Memelstraße
abgestellt war mit mehreren Fußtritten. Weiter ließen
die Täter die Luft aus allen vier Reifen. Der Sachschaden
beträgt zirka 1000 Euro.
weiter
JUBILÄUMSFEIER / 300 Jahre Kapelle und Kirche in Rosenberg
Bunter Abend und Gottesdienst
Am kommenden Wochenende feiert die katholische Kirchengemeinde Rosenberg das 300-jährige Bestehen ihres ersten Gotteshauses. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht der sonntägliche Festgottesdienst in der Nachfolgekirche, der heutigen Pfarrkirche "Mater dolorosa".
weiter
Comeback mit "Endlich Kaninchen"
Gunther Maier ist zurück: Mit dem Dieter Schmidt Orchester gastiert er am 24. Juni ab 21 Uhr live im Aalener Frapé. Dann wird das große Comeback mit der neuen CD "Endlich Kaninchen" gefeiert. Auf den ersten Blick erscheint es belanglos: Genau wie andere große Bands - beispielsweise die Backstreet Boys oder Mötley Crue - will Gunther Maier wieder
weiter
NERESHEIMER STADTFEST
Das Programm am Wochenende
Am kommenden Wochenende steht die Neresheimer Innenstadt ganz im Zeichen des Stadtfestes. Mit einem bunten Programm erwarten die Vereine, Organisationen und die Stadt viele Gäste aus nah und fern. Samstag, 25. Juni: 15 Uhr: Umzug von historischen Gruppen durch die Altstadt und Einmarsch durch das historische Stadttor (Wörmertor) auf den Marienplatz
weiter
SOMMERTEMPERATUREN / Tipps für einen heißen Tag
Der Hitze ein Schnippchen schlagen
Auch für den heutigen Mittwoch sagen Wetterpropheten Temperaturen um die 30 Grad Celsius voraus - für Aalen. Wem die Hitze zu schaffen macht, dem hilft nicht nur ein Sprung ins kühle Wasser. Mögliche "Gegenmaßnahmen" haben eine erstaunliche Bandbreite.
weiter
NATURTHEATER HEIDENHEIM / Wilhelm Hauffs Märchen "Das kalte Herz" feierte Premiere
Der Holländer-Michel als Mäd-Max Rocker
Auch wenn der Stoff im Ursprung recht düster ist - aus Wilhelm Hauffs Märchen "Das kalte Herz" wird in der aktuellen Naturtheater-Saison Heidenheim ein spritziges und buntes Vergnügen, das auch Erwachsene begeistern kann. Am Sonntag feierte das Stück Premiere.
weiter
Der junge Autor stellt sich vor
Ich bin Jonas Deininger, 14 Jahre
alt und will dazu anregen, über Fragen des Lebens nachzudenken,
für die wir uns im Alltag oft zu wenig Zeit nehmen. Ich
bedanke mich bei meiner Familie und bei Herrn Volk, die mich
immer ermutigt haben, so etwas zu schreiben. :-)
weiter
OB-WAHL / Der Arbeitskreis der weststädtischen Vereine bringt den OB-Kandidaten und der Kandidatin Probleme der Vorstadt nahe
Die Weststadt-Vereine nutzen den Wahlkampf
Über 200 Menschen hörten gestern Abend in der sommerheißen TSG-Halle in Hofherrnweiler die zweieinhalbstündige Kandidatenbefragung, voraussichtlich die letzte Podiumsveranstaltung vor dem ersten Wahlgang am Sonntag.
weiter
KRIMINALITÄT
Diebstähle aus Gaststätten
Zwei Einbrüche in Heuchlinger Vereinsgaststätten beschäftigen die Polizei. Gestohlen wurde kaum etwas, aber es entstand hoher Sachschaden.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Gau-Familienzeltlager am Laubachstausee
Direkt bei Fuchs und Dachs
In diesem Jahr startete das zweite Gau-Familienzeltlager des Schwäbischen Albvereins am Laubbachstausee in Abtsgmünd am Wanderheim. Nach Aufbau und Einrichten der Zelte startete Dieter Kimmel, Gaujugendwart, offiziell die Erlebnissafari, das Motto der Freizeit.
weiter
THEODOR-HEUSS-GYMNASIUM
Drei Mal die Traumnote 1,0
Die mündliche Abiturprüfung am Theodor-Heuss-Gymnasium fand in diesem Jahr unter dem Vorsitz von Oberstudiendirektor Reichert aus Gaildorf statt. Die besten Ergebnisse erzielten Heidrun Albrecht, Matthias Leyendecker und Beatrix Massig jeweils mit der Traumnote 1,0. Insgesamt haben am THG 76 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung bestanden.
weiter
GUTEN MORGEN
Dynamisches Duo
Ein Grinsen huschte ihm über das Gesicht, als die junge Dame erzählte, ihr dienstäglicher Nordic-Walking-Ausflug werde ausnahmsweise ins Freibad verlegt. Seit einigen Wochen trifft sich nämlich ein dynamisches Damen-Duo - der allgemeinen Fitness wegen. Auf die Begleitung von Männern wird bewusst verzichtet, was schon verschiedentlich Anlass zu
weiter
GEMEINDERAT ROSENBERG / Auszeichnungen für Alfons Rupp und Gerhard Gaugler
Ehrennadel für den "Dienstältesten"
Im Mittelpunkt der Rosenberger Gemeinderatssitzung stand die Auszeichnung der beiden Gemeinderäte Alfons Rupp und Gerhard Gaugler. Beide engagieren sich seit nunmehr 30 beziehungsweise 25 Jahren für die Gemeinde. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt in der Montagssitzung: Die Firma Ehrler will sich vergrößern - was nicht ohne Einschnitte in
weiter
RIFFINGER KINDERFEST / Sport, Spiel und Unterhaltung
Ein Tag zum Strahlen
Die Sonne strahlte über Riffingen, als sich die Kinder des Kindergartens und der Grundschule zu ihrem "Riffinger Kinderfest" mit Eltern und Großeltern bei der Schule und der Steigfeldhalle trafen.
weiter
GEMEINDERAT RIESBÜRG / "Waaghaus" wird Zuschuss saniert
Engagierte Bürger
Sie packen halt an und unterstützen ihre Kommune, wenn Not am Mann ist. So derzeit in Pflaumloch und Goldburghausen, wo durch den engagierten Einsatz Freiwilliger zwei Maßnahmen zum Tragen kommen, die sonst wohl nicht so schnell hätten realisiert werden können, wie Bürgermeister Neumeister anerkennend feststellte.
weiter
Entzücklika
Heute ist das Ensemble "Entzücklika" unter Leitung von Alexander Bayer mit Klavier, Flöte, Oboe, Sologesang und Gesangsquartett im Rahmen des Jubiläums zu Gast im Kinderdorf Marienpflege in Ellwangen. Der Liederabend im Kreuzgang um 20 Uhr ist mit "Abendgesängen" überschrieben, eine Spezialität des Ensembles. Die "Abendgesänge" sind ein musikalischer
weiter
ORGELKONZERT / Christian Brembeck in der Abtei Neresheim
Erstaunlich monochrom
Christian Brembeck zählt zu den vielseitigsten und interessantesten Künstlern seiner Generation. So jedenfalls trägt es das Programmheft vor. Immerhin war er Schüler von Franz Lehrndorfer. Nun muss man sich aber fragen, weshalb er als Eröffnung der diesjährigen Reihe der Neresheimer Abteikirchenkonzerte ein derartig monochromes Programm wählte.
weiter
Exhibitionist am Fischbachsee
Auf dem Weg vom Fischbachsee in Richtung Dankoltsweiler wurden am vergangenen Sonntag zwei Mädchen im Alter von sieben und zwölf Jahren Opfer eines Exhibitionisten. Gegen 18.20 Uhr stand ihnen plötzlich ein 30 bis 40 Jahre alter, zirka 1,70 Meter großer, schlanker Mann nackt gegenüber. Der Unbekannte forderte von den Kindern sexuelle Handlungen
weiter
SV GÖGGINGEN / Viele Ehrungen beim Jubiläum des Schützenvereins
Fest für die ganze Gemeinde
Es war ein großes Fest für die ganze Gemeinde: das Jubiläum des Gögginger Schützenvereins zum 100-jährigen Bestehen. Dabei wurden auch viele, viele Mitglieder geehrt.
weiter
WASSERALFINGER FESTTAGE
Festbeiträge auf drei Bühnen
Die 34. Wasseralfinger Festtage haben offiziell schon begonnen, das Straßenfest steigt jedoch erst ab Freitagabend - in größerem Rahmen als in den Jahren zuvor.
weiter
BUNDESGARTENSCHAU 2005 / Schwäbisch Gmünder Weleda AG ist offizieller Partner der Veranstaltung in München
Flüsternde Pflanzen und Wassermusik
Die Gmünder Weleda AG beteiligt sich als offizieller Partner an der Bundesgartenschau 2005 in München. Unter dem BUGA-Motto "Perspektivenwechsel" will das Unternehmen ungewohnte Blickwinkel öffnen und neue Einsichten gewähren.
weiter
BEZIRKSAMT STRASSDORF
Für günstige Vereinsunterkunft
Was soll mit den freien Räumen im Bezirksamt passieren? Die Stadtverwaltung will Mieteinnahmen, der Ortschaftsrat eine günstige Unterkunft für die Vereine.
weiter
FFW NERESHEIM / Neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Neresheim übergeben
Für künftige Notfälle bestens gerüstet
Für die Freiwillige Feuerwehr Neresheim war es ein geschichtsträchtiger Tag. In festlichem Rahmen wurde beim Feuerwehrgerätehaus - deren Fahrzeughalle zu einer feinen Festhalle verwandelt wurde - die neue Drehleiter DLK 23/12 CS der Feuerwehrabteilung Neresheim übergeben.
weiter
BERGSCHULE / Schüler berichten selbst über ihre Schulfest
Fürs "Bergschul-Blättle" unterwegs
Eine besondere Gelegenheit bot sich den Mitgliedern der AG-Schülerzeitung "Bergschul-Blättle" dieser Tage beim Schulfest. Sie wurden als Reporter losgeschickt, um Interviews zu führen und über die Veranstaltungen zu schreiben. Darüber wird in den nächsten Tagen ein "Extrablatt" erscheinen.
weiter
Gartenfest des AGV 1935/36
Der Waldstetter Altersgenossenverein
1935/36 feiert ein Gartenfest. Dieses ist am Samstag, 2. Juli,
in "Mangolds Gütle". Eingeladen sind auch die Partner der
Altersgenossen. Beginn ist um 17 Uhr. Bei schlechter Witterung
fällt das Fest aus. Darauf weist der Altersgenossenverein
in einer Mitteilung hin.
weiter
Gartenfest des Liederkranzes
An der Ortsdurchfahrt in Schwabsberg findet von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Juni, das Gartenfest des Liederkranzes Schwabsberg statt. Am Freitag ist Chormusik geboten, im Original ohne Playback. Dazu treten die Chöre des veranstaltenden Liederkranzes auf. Außerdem werden Gäste aus Unterschneidheim zu hören sein. Die Original Schwabsberger Hitzkuchen
weiter
HANDHARMONIKA-CLUB / Remstalklang Waldhausen bei Freizeit am Bodensee
Gelegenheit für neue Freundschaften
Unter dem treffend beschriebenen Motto "Freundschaftswochenende" war die Vereinsjugend des Handharmonika-Club Waldhausen zur Freizeit am Bodensee. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde den Kindern und Jugendlichen des Akkordeonvereins ein tolles Programm geboten.
weiter
AOK OSTALB / Stehempfang für zehn Jahre Pflegeversicherung
Gepflegte Gesundheit
Zehn Jahre gibt es nun die Pflegeversicherung. Grund für die AOK Ostalb, zu einem kleinen Stehempfang pflegende Angehörige ins Aalener AOK-Gesundheitszentrum einzuladen und sich mit Kursleiterinnen etwas zu unterhalten.
weiter
FRAUEN-UNION / Kreis-Hauptversammlung wählt neue Vorsitzende
Gertrud Gutknecht neue Chefin
Gertrud Gutknecht löst Theresia Haas an der Spitze des Kreisverbands der Frauen-Union ab. Ansonsten bestimmten die Themen "Verbraucherschutz" und "Ernährung" die Kreishauptversammlung.
weiter
ROTES KREUZ / Für Landesentscheid qualifiziert
Gold für Rotkreuzler aus Neuler
Kürzlich fand der Bereichsentscheid des Deutschen Roten Kreuzes in Salach statt. Die Neulermer errangen den 2. Platz und damit das Recht zum Start beim Landesentscheid.
weiter
Gottfried Alt
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle und Mitgliedern des städtischen Personalrats hat Gottfried Alt aus Unterkochen sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Aalen gefeiert. Gleichzeitig kann er auf eine ebenso lange Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst zurückblicken. Gottfried Alt trat nach seiner Gärtnerlehre
weiter
WELTLADEN / Angebot von exquisiten Kunsthandwerksarbeiten wird vergrößert und Vertriebswege werden erweitert
Größere Handelsspannen, größere Hilfe
Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kirchengemeinden aus Gmünd und Umgebung trafen sich im Weltladen, um neue fair gehandelte Produkte von Kleinbauern und Handwerkern kennen zu lernen. Es wurde beraten, wie deren Verkauf auch außerhalb des Weltladens gefördert werden kann.
weiter
BADEN / Alle Badeseen im Gmünder Raum melden gute Wasserqualität
Grünes Licht in den Natur-Becken
Angeheizt von Temperaturen von über 30 Grad, läuft die Badewelle im Gmünder Raum noch völlig problemlos: Die Wasserqualität in den Badeseen stimmt, das Rote Kreuz musste bislang nicht zu nennenswerten Badeunfällen ausrücken.
weiter
BEGEGNUNGSSTÄTTE BÜRGERSPITAL / Mitgliederversammlung
Gut gewirtschaftet
Es war eine kurze Mitgliederversammlung des Vereins der Begegnungsstätte Bürgerspital. Routiniert hakte Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle zum letzten Mal als Vorsitzender die Tagesordnungspunkte ab. Fazit: Alles in Ordnung.
weiter
SCHUBART-GYMNASIUM
Gute und sehr gute Ergebnisse
Am Schubart-Gymnasium fand die Abiturprüfung mit den mündlichen Prüfungen unter Leitung von Oberstudiendirektor G. Utz vom Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd ihren Abschluss. Die besten Ergebnisse erzielte mit der Note 1,1 Natalie Magdalena Theissen. Sonderpreise erhielten in Fächern: Deutsch (Scheffel-Preis): Natalie Magdalena Theissen; Englisch
weiter
HALLER FREILICHTSPIELE
Harmonists
Ab Freitag, 24. Juni, singen die "Comedian Harmonists" ab 20.30 Uhr auf der Großen Treppe in Schwäbisch Hall.
weiter
Im Gemeinderat
In der Gemeinderatssitzung in Spraitbach,
die morgen um 19 Uhr beginnt, wird Erich Pommerenke für
30-jährige Zugehörigkeit geehrt. Außerdem geht
es im Gremium um den Bau einer Photovoltaikanlage.
weiter
Jobsuche und ZiS?
Zeitung in der Schule (ZiS) an der Technischen Schule Aalen, 3BVJ: So heißt die Klasse, in der Lehrerin Dotzauer in diesem Schuljahr zehn Jungs auf ihre Berufstätigkeit vorbereiten soll. "Wenn wir überhaupt einen Job finden", erklärt einer der Schüler während des Unterrichtsbesuchs von ZiS-Redakteurin Cordula Weinke - und sieben seiner Mitschüler
weiter
GEMEINDERAT KIRCHHEIM / Kein Geld für Kanalauswechslung
Keine Zuschüsse
Eine schlechte Nachricht überbrachte Bürgermeister Willi Feige bei der Gemeinderatsitzung am Montag. Bereits zum dritten Mal wurde der Zuschussantrag für die dringend erforderliche Kanalauswechslung in der Wörthstraße in Dirgenheim abgelehnt. "Weil wir die Förderschwelle von 5,50 Euro beim Wasserzins nicht erreichen!"
weiter
Kindergartenkinder auf dem Bauernhof
Ein unvergleichliches Erlebnis war für die Kinder des Kindergartens St. Georg in Heubach der Besuch bei der Familie Grötzinger auf dem Erlenhof bei Buch. Die Mädchen und Jungen durften erleben, wie wacklig ein neugeborenes Kälbchen auf seinen Beinen steht oder wie klein ein Kätzchen nach seiner Geburt ist. Auch hatten sie Möglichkeit, eine Kuh
weiter
IHK HANDELSAUSSCHUSS / Wachablösung im Gremium
Krauss ist Vorsitzender
In seiner konstituierenden Sitzung wählte der IHK-Handelsausschuss Alfred Krauss aus Aalen zum neuen Vorsitzenden. Mit dreißig Mitgliedern ist der Handelsausschuss eines der größten ehrenamtlichen Gremien bei der IHK Ostwürttemberg.
weiter
Lesestoff für Kinder
Mit dem Projekt
"Zeitung in der Schule" schon in der Grundschulzeit beginnen?
Die Klasse 4a und ihre Lehrerin Renate Richter an der Härtsfeldschule
in Neresheim meinen: "Das passt". Und was die Kinder (noch) nicht
verstehen, kann ihnen ihre Lehrerin erklären.
cow
weiter
Letztes Gastmahl
SCHAUFENSTER
Noch einmal ist heute Theatertag, ab 20 Uhr im Wi.Z in der Ulmer Straße, für alle Ermäßigungsberechtigten "besonders günstig", die Molière-Komödie "Der Menschenfeind" zu erleben. Am Donnerstag ist das letzte Gastmahl, Ensemblemitglieder servieren unter dem Motto "Petri Heil" geräucherten Fisch und dazu passendes Anglerlatein, am Freitag
weiter
Lions-Tombola zum Schulfest
Beim alljährlichen Schulfest der Jagsttalschule Westhausen richtete der Lions Club Aalen eine Tombola mit vielen Sachpreisen aus. Der rege Besucherandrang sorgte dafür, dass die Lose schnell ausverkauft waren und ein stattlicher Betrag in Höhe von 635 Euro eingenommen wurde. Die Einnahmen werden zum Kauf von individuellen Fördermitteln sowie der
weiter
Lob für scheidenden Georg Letzgus
Die Stiftung Haus Lindenhof verabschiedete gestern im Stadtgarten ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Georg Letzgus in den Ruhestand. Zahlreiche Redner lobten den Weitblick des Lindenhof-Chefs, der das Haus nicht nur zur heutigen Größe geführt, sondern auch frühzeitig neue Wege beschritten habe. Nach außen sichtbar an den dezentralen Wohnformen,
weiter
GHS MÖGGLINGEN / Förderverein gegründet
Mehr als Unterricht
Auch die Grund- und Hauptschule Mögglingen hat nun einen Förderverein. Die erste Aufgabe ist zunächst einmal vor allem die Werbung neuer Mitglieder. Dann soll die Schule vielfältig unterstütt werden.
weiter
GRUNDSCHULE LORCH / Projektwoche an der Stauerschule
Mit "Mut zur Stärke" die Kinder stützen
"Ich fühle mich wohl in meiner Heimat" - das war das Thema der Projektwoche an der Lorcher Stauferschule. Unter diesem Motto gab's für die Schüler viele Angebote und Untenehmungen.
weiter
KINDERGARTEN PUSTEBLUME / Sommerfest
Mit Gesang und Spiel
Ein fröhliches Sommerfest bot der Kindergarten "Pusteblume" in Durlangen. Kleine Bauersleute, fleißige Handwerker und flinke Feuerwehrmänner unterhielten ihre Gäste beim Fest mit lustigem Gesang und Spiel.
weiter
BSC STRASSDORF / TV-Auftritt souverän gemeistert
Mitten ins Schwarze
"Eins, zwei... oder drei!", die bekannte TV-Kindersendung hatte die Schützen des Bogensportclubs eingeladen, um bei einer Aufzeichnung aus dem Legoland in Günzburg dabei zu sein.
weiter
PROMENADENKONZERT / Musical-Kids zeigen Ausschnitte aus dem Programm
Nachwuchs sattelfest auf der Bühne
"We go together" aus dem Musical "Grease" war das Anfangslied eines wundervollen Promenadenkonzertes. Im Spitalhof haben die Musical-Kids einmal mehr ihre Zuhörer begeistert.
weiter
GEMEINDERAT WESTHAUSEN / Erhöhung der Friedhofsgebühren
Neu kalkuliert
Durch die Erweiterung des Westhausener Friedhofes mit einem Kostenaufwand von rund 370 000 Euro hat die Verwaltung auch eine Neukalkulation der Grabnutzungsgebühren vorgenommen.
weiter
PARTNERSCHAFT / Gäste aus Custines zu Besuch in Böbingen
Neue Impulse für die Partner
Zu einem Arbeitstreffen hatte sich eine Delegation aus Custines in Böbingen angekündigt. Die seit 33 Jahren bestehenden Partnerschaft soll neue Impulse bekommen.
weiter
FDP / Gmünder Regionalkonferenz am Samstag wird Aktionstag
Parteispitzen mittendrin
"Die Zeichen stehen auf Machtwechsel und die Wahlchancen der FDP sind gut", meint deren Bundestagskandidat im Wahlkreis Backnang/Gmünd, Markus Fischer. Nun gelte es eben, die Bürger zu überzeugen. Erster Anlauf hierzu - ein Aktionstag am Samstag in Gmünd.
weiter
STIFTUNG HAUS LINDENHOF / Nach 28 Jahren Abschied vom Vorstandsvorsitzenden Georg Letzgus
Pavel: Wegbereiter moderner Hilfe
"Er war Wegbereiter der modernen und zukunftsgerichteten Alten- und der Behindertenhilfe im Ostalbkreis und weit darüber hinaus." So lobte Landrat Klaus Pavel den scheidenden Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Haus Lindenhof, Georg Letzgus. Dieser ist seit gestern im Ruhestand, sein Nachfolger heißt Jürgen Kunze.
weiter
JUGEND / Ein zusätzlicher Jugendraum für Göggingen
Putzplan für die Gögginger Jugend
Der neu eröffnete Jugendraum in Göggingen soll eine gute Möglichkeit bieten, dem Schul- und Arbeitsalltag zu entfliehen. Seit Anfang Mai kann sich die Gögginger Jugend wieder ohne Probleme zu treffen. Zudem hilft ein Jugendraum-Ausschuss, Probleme zu regeln. Eine erste Momentaufnahme.
weiter
GEMEINDERAT NERESHEIM / Erhöhung der Friedhofsgebühren
Räte lehnen ab
Mit Neufassung der Friedhofsordnung im November 2004 hatte die Neresheimer Verwaltung bereits eine Neukalkulation der Friedhofsgebühren für die Jahre 2005 bis 2007 angekündigt. Trotz Vorberatung im Verwaltungs- und Finanzausschuss löste der vorgelegte Beschlussantrag eine kontroverse Diskussion in der Stadtratssitzung vom Montag aus.
weiter
Reisebilder von Josef Wagenblast
Auf diese Ausstellung freute sich der Gmünder Künstler
Josef-Eduard Wagenblast besonders: Er konnte sie nicht mehr erleben.
Drei Wochen nach seinem Tod sind seine "Reisebilder" in "Straubs
Rahmenparadies" in Schwäbisch Gmünd zu sehen, Aquarelle
und Zeichnungen aus Persien. Eröffnung ist am Freitag, 24.
Juni um 17 Uhr.
weiter
Reisebilder von Josef-Eduard Wagenblast
Auf diese Ausstellung
freute sich der Gmünder Künstler Josef-Eduard Wagenblast
besonders: Er konnte sie nicht mehr erleben. Drei Wochen nach
seinem Tod sind seine "Reisebilder" in "Straubs Rahmenparadies"
in der Paradiesstraße 3 zu sehen, Aquarelle und Zeichnungen
aus Persien. Eröffnung ist am Freitag, 24. Juni um 17 Uhr.
weiter
GEMEINDERAT / Mit der Gründung des WASG-Kreisverbandes hat sich Hamm gegen die SPD-Fraktion entschieden
Roland Hamm verlässt den Gemeinderat
Gestern hat Roland Hamm in der SPD-Fraktion bekannt gegeben, was lange vermutet wurde: Der Aalener IG Metall-Chef wird aus dem Gemeinderat ausscheiden. Nachrückerin ist Claudia Seiler, die SPD-Vizevorsitzende in der Kernstadt.
weiter
Rommel im "Goldenen Buch" verewigt
Bevor Dr. Manfred Rommel, einstiger Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart und seit Jahren überall gefragter Rhetoriker seiner Bekenntnisse aus Geschichte und Politik, im Jeningenheim seinen Vortrag zu Vergangenheit und Zukunft unserer Gesellschaft begann (vor kurzem war er auch in Rosenberg), trug er sich in das "Goldene Buch" der Stadt
weiter
Schillerschüler erleben türkische Gastfreundschaft
Nachdem die Achtklässler der Heubacher Schillerschule sich im evangelischen Religionsunterricht mit dem Thema Islam beschäftigt hatten, stand ein Lerngang in die Moschee vor Ort auf dem Programm. Nach einem langen Unterrichtsvormittag trafen sich die Schüler, um gemeinsam den Weg zur Moschee anzutreten, von deren Existenz nur wenige wussten. Vor
weiter
FEST DER MUSIK
Schmetterlinge für Alfdorf
Ganz im Zeichen der Musik steht das Sommerfest des Musikvereins und der Musikschule Alfdorf. Beginn ist Samstag, 25. Juni.
weiter
GUTEN MORGEN
Schwierig . . .
Es ist ein schwieriges Kapitel. Sagt Stadtsprecher Klaus Eilhoff. Weil die Kollegen im Baudezernat mit einer Vielzahl von Dingen beschäftigt seien, komme es vor, dass die Stadt- und Ortschaftsräte die Sitzungsunterlagen erst einen oder zwei Tage vor der Sitzung bekommen. Weshalb die Straßdorfer Räte am Montag zur Straßdorfer Einzelhandelskonzeption
weiter
IMPULSE-GOTTESDIENSTE
Sommerzeit als Reifezeit
Das Team der Impulse-Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde Alfdorf lädt am Sonntag, 26. Juni, um 17.30 Uhr zu einem Gottesdienst unter dem Thema "Sommerzeit als Reifezeit" ins Stephanushaus.
weiter
HANDELS- UND GEWERBEVEREIN / Nach Weggang von Dietmar Krauß wird bei Hauptversammlung neuer Vorstand gewählt
Thomas Schneider kandidiert für HGV-Vorsitz
Der Geschäftsführer der AOK Schwäbisch Gmünd, Thomas Schneider, kandidiert für den Vorsitz des Gmünder Handels- und Gewerbevereins. Dies bestätigte Schneider gestern auf Anfrage. Die Wahl des neuen Vorsitzenden wird bei der Hauptversammlung am Montag, 18. Juli, erfolgen.
weiter
HANDELS- UND GEWERBEVEREIN / Nach Weggang von Dietmar Krauß wird bei Hauptversammlung neuer Vorstand gewählt
Thomas Schneider kandidiert für HGV-Vorsitz
Der Geschäftsführer der AOK Schwäbisch Gmünd, Thomas Schneider, kandidiert für den Vorsitz des Gmünder Handels- und Gewerbevereins. Dies bestätigte Schneider gestern auf GT-Anfrage. Die Wahl des neuen Vorsitzenden wird bei der Hauptversammlung am Montag, 18. Juli, erfolgen.
weiter
Tiersteinserenade mit "King Arthur"
Musik für Kenner steht auf dem Programm der "Tiersteinserenade" am morgigen Donnerstag, 23. Juni, ab 20 Uhr im Foyer der Tiersteinschule. Zur Aufführung kommt Henry Purcells "King Arthur" in der Bearbeitung für Erzähler und Instrumentalensembles. Es wirken mit das "Oberkochener Blockflötenensemble" unter der Leitung von Ruth Koch, Blechbläser-,
weiter
KAUFMÄNNISCHE SCHULE AALEN / Zwei Reisebüros als neue Paten der realen Übungsfirma
Tipps aus dem wirklichen Leben
Die reale Übungsfirma "travel and more GmbH" der Kaufmännischen Schule Aalen hat zwei neue Paten. In einer Gesellschafterversammlung wurden die Reisebüros aktiv reisen und Beck + Schubert GmbH, Aalen, zu Paten bestellt.
weiter
HUNDETOILETTEN / Heubach will mit vier Hundestationen das Problem der ungeliebten Kothaufen in den Griff kriegen
Tüten ziehen gegen die Häufchen
Jeder kennt das Gefühl: Wenn man merkt, dass man in Hundekot getreten ist. Mit angewidertem Gesicht versucht der Betroffene, die Schuhe von dem Stinker zu befreien. Vergebens. Tagelang klebt einem der ekelhafte Geruch an den Fersen. Nirgendwo ist man vor den Häufchen sicher. Außer vielleicht bald in Heubach. Denn dort hat die Stadt gehandelt.
weiter
VERKEHR / Regierungspräsident schlägt neue Neckarbrücke im Nordosten von Stuttgart vor
Verbesserung auch für den Ostalbkreis
Regierungspräsident Udo Andriof hat zur besseren Verkehrsanbindung zwischen B 29 und B 27 eine neue Neckarbrücke zwischen Aldingen und Mühlhausen vorgeschlagen. Für den Ostalbkreis würde dies die Anbindung in den Raum Ludwigsburg verbessern.
weiter
VERKEHR / Regierungspräsident schlägt neue Neckarbrücke im Nordosten von Stuttgart vor
Verbesserung auch für den Ostalbkreis
Regierungspräsident Udo Andriof hat zur besseren Verkehrsanbindung zwischen B 29 und B 27 eine neue Neckarbrücke zwischen Aldingen und Mühlhausen vorgeschlagen. Für den Ostalbkreis würde dies die Anbindung in den Raum Ludwigsburg verbessern.
weiter
VFL NEUNHEIM / Wieder großes Sommerfest
Viel Spaß und Sport
Von kommendem Freitag bis Sonntag findet wieder das Neunheimer Sommerfest auf dem Sportgelände des VfL Neunheim statt.
weiter
Viele Fragen zur Zeitung
Die Klasse 8a an der Realschule auf dem Galgenberg in Aalen und ihre Lehrerin Brigitte Albrecht haben während des Projekts "Zeitung in der Schule" (ZiS) nicht nur täglich die Schwäbische Post gelesen, sondern dazu auch ein Zeitungstagebuch hergestellt. Den Unterrichtsbesuch von ZiS-Redakteurin Cordula Weinke bereiteten die Achtklässler in Gruppenarbeit
weiter
ADALBERT-STIFTER-REALSCHULE / Thomas Krieg neuer Konrektor
Viele gute Wünsche
Neun Monate ist er bereits im Amt, doch erst vor kurzem dies auch offiziell. Schulrat Rainer Kollmer überreichte Thomas Krieg jüngst die Ernennungsurkunde zum Konrektor der Adalbert-Stifter-Realschule.
weiter
KOPERNIKUS-GYMNASIUM
Viele Preise und Belobigungen
Am Kopernikus-Gymnasium Aalen-Wasseralfingen haben 69 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 13 das Abitur erfolgreich bestanden. Unter Leitung von Frau Dr. Hink vom Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen fanden die mündlichen Prüfungen statt. Bei den insgesamt 148 mündlichen Prüfungen schnitten Andreas Tittl und Melanie Köder mit der Gesamtnote
weiter
KUNST / Arbeiten von Karsten Kretschmer und Gez Zirkelbach im Gmünder Kunstverein
Vierhändig ohne Klavier
Vierhändig am Klavier? Kein Thema. Vierhändig am Bild? Eine ungewöhnliche Vorstellung. Was zustande kommt, zeigt derzeit der Gmünder Kunstverein in seiner Galerie im Freudental: Werke von Karsten Kretschmer und Gez Zirkelbach. "Two of Art".
weiter
ALTSTADTFEST
Von Samba bis zum Chorgesang
Mit einem Fanfarenstoß wird am kommenden Freitag um 19 Uhr auf dem Rathausplatz das Waiblinger Altstadtfest eröffnet.
weiter
Wahlergebnisse in Rathaus und Internet
Am kommenden Sonntag, 26. Juni, präsentiert die Stadt Aalen die Ergebnisse der OB-Wahl in Foyer und Sitzungssaal des Rathauses sowie im Internet unter www.aalen.de. Die Aalener können am Wahlabend den Fortgang der Auszählung im Rathausfoyer auf einer Leinwandprojektion verfolgen und die Verkündung des vorläufigen Endergebnisses durch den Vorsitzenden
weiter
Warum?
VON JONAS DEININGER
Hallo! Dies sind Gedanken über uns. Ich sage "uns", da wir alle gleich sind. Niemand hat das Recht einen von uns zu töten oder zu quälen. Ich weiß auch, dass diese Gedanken bei manchen Menschen anders rüber kommen als ich sie verstehe. Darum habe ich ihnen den Titel "Warum?" gegeben. Warum sind wir hier? Warum gerade jetzt? Viele wissen vielleicht,
weiter
PODIUMSDISKUSSION
Was ist uns Bildung wert?
Was ist uns Bildung wert? Das ist die Kernfrage, die Vertreter der Aalener Waldorfschule an die Politik haben. Das Thema soll behandelt werden in einer öffentlichen Podiumsdiskussion am kommenden Montag, 27. Juni, ab 18 Uhr im Gutenberg-Casino der SchwäPo, Bahnhofstraße 65, in Aalen. Auf dem Podium: Ulla Haußmann (SPD), Winfried Mack (CDU), der
weiter
WASG-Kreisverband wird gegründet
Heute um 20 Uhr gründet sich der Kreisverband der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG). Schon im Herbst 2004 hatte sich eine Vorläuferorganisation gegründet, jetzt soll im Gasthaus Kellerhaus in Aalen-Oberalfingen die neue Linkspartei entstehen. Zu Gast ist der Verdi-Funktionär und WASG-Landesvorsitzende Bernd Riexinger. Wie viele
weiter
GEMEINDERAT TANNHAUSEN / Jahresrechnung 2004 liegt vor
Weniger Einnahmen
Bei ihrer Montagssitzung wurden die Tannhäuser Gemeinderäte mit dem Rechnungsergebnis des letzten Haushaltsjahres konfrontiert. Aufgrund der weggebrochenen Gewerbesteuereinnahmen ergab sich ein Fehlbetrag von knapp 110 000 Euro.
weiter
KIRCHENGEMEINDE UNTERSCHNEIDHEIM / Restauriertes Friedhofkreuz erstrahlt in neuem Glanz
Werk mit Geschichte und Zukunft
Wegen altersbedingter Schäden musste in Unterschneidheim das Friedhofkreuz saniert werden, der verwitterte Sandsteinsockel wurde gegen einen aus Muschelkalk ausgetauscht. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde jetzt das restaurierte Kreuz geweiht.
weiter
JUGENDTHEATER / Grips Theater Berlin war gestern zu Gast im evangelischen Gemeindehaus
Wo ist "zu Hause"?
Die Berliner Jugendtheatergruppe Grips wusste gestern im evangelischen Gemeindehaus in Aalen eine simple Antwort auf diese Frage: "genau dort, wo du sein kannst, wer du bist."
weiter
Wohnmobilplatz
Nach einer Bauzeit von nur sechs Wochen ist der neue Wohnmobil-Stellplatz in den Seewiesen fertig. 180 000 Euro hat die Stadt investiert, um ein Maximum an Komfort und technischer Unterstützung zu bieten. Mit den insgesamt 22 Stellplätzen hat Heidenheim die kreisweit größte und modernste Anlage geschaffen. Für Oberbürgermeister Bernhard Ilg angesichts
weiter
ALEMANNENSCHULE / Schüler legen Kräuterspirale an
Würze für Schulküche
Unter rund 20 Projekten konnten die Schüler der Alemannenschule während ihrer Projektwoche wählen - entschieden haben sie sich unter anderem für die Anlage einer Kräuterspirale.
weiter
Zeugen gesucht
Beim Zusammenstoß zweier Radfahrer
wurde am Montag gegen 13.10 Uhr eine 46-jährige Frau leicht
verletzt. Nach einer kurzen Kontaktaufnahme mit der Verletzten
setzte der zweite Fahrrad-Fahrer die Fahrt fort. Bei ihm soll
es sich um einen 15- bis 16-jährigen Jugendlichen handeln.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
weiter
WIRTSCHAT REGIONAL / Im Moment keine Mehr- und Wochenendarbeit mehr bei Gmünds größtem Arbeitgeber:
ZF Lenksysteme spürt Autoflaute
Die weltweite Nachfrageschwäche in der Automobilindustrie geht an der Gmünder ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) nicht spurlos vorbei. Zusatzschichten und Mehrarbeit an Samstagen wie noch im ersten Quartal sind derzeit gestrichen.
weiter
ERNST-ABBE-GYMNASIUM
Zweimal die Traumnote 1,1
32 Abiturienten des Jahrgangs 2005 haben am Montag und am gestrigen Dienstag am Ernst-Abbe-Gymnasium das Abitur bestanden. Außerdem legte ein Schüler der 11. Klasse die vorgezogene Prüfung für das Große Latinum ab. Prüfungsvorsitzender Studiendirektor Haßler vom Benedikt-Maria-Werkmeister-Gymnasium Neresheim konnte Schülern und Lehrern des Ernst-Abbe-Gymnasiums
weiter
Regionalsport (16)
VON WERNER RÖHRICH UND ALEXANDER HAAG
Der FC Schalke 04 gastiert am Samstag von 12 bis 18 Uhr bei Möbel Rieger in Aalen. Im Gepäck hat der Schalke-Tross neben einem attraktiven Spieleparcours mit Torwandschießen und Hüpfburg auch Klaus Fischer . Der 45-fache Nationalspieler erzielte in 295 Bundesligaspielen für Schalke 182 Treffer. Ab 14 Uhr wird er den Fans auf der großen Bühne
weiter
FUSSBALL / Oberliga
Alles klar mit Morys
Der FC Normannia Gmünd hat seinen zweiten Wunschspieler für die kommende Oberliga-Saison verpflichtet: Torjäger Matthias Morys kommt von der TSG Backnang in den Schwerzer.
weiter
GOLF / Kreissparkasse Waiblingen Golfturnier
Das Finale erreicht
Bereits zum siebten Mal hatte die Kreissparkasse Waiblingen zum SWN-Golfcup auf die Anlage des Golf- und Landclubs Haghof geladen. 120 Teilnehmer traten an und spielten um Sieg und Platzierung bei diesem beliebten Golfturnier, das Marcel Brestel gewann.
weiter
LEICHTATHLETIK / Spendenlauf
Flair international
Für den Spendenlauf am Samstag von 8 bis 20 Uhr rund um den Josefsbach haben sich bisher neun Einzelstarter/innen und elf Mannschaften gemeldet.
weiter
VOLTIGIEREN / Desirée Schweizer auf Bundesebene
Gelungene Kür
Aufgrund ihrer guten Leistungen bei den Süddeutschen Meisterschaften wurde die 15-jährige Desirée Schweizer aus Böbingen vom Landestrainer Baden-Württemberg für das Deutsche Nachwuchschampionat in Neubulach nominiert.
weiter
FAUSTBALL / Verbandsliga
Heuchlingen weiter hinten
Der dritte Spieltag in der Faustball-Verbandsliga wurde auf dem Sportgelände in Heuchlingen ausgetragen. Heuchlingen gewann gegen Forchtenberg.
weiter
LEICHTATHLETIK / 14. Welzheimer Limesmarathon - Gmünder Läufer mit hervorragenden Zeiten
Magische Grenzen unterboten
Beim Welzheimer Limesmarathon 2005 starteten wieder zahlreiche Läufer aus dem Raum Gmünd. Harald Sonnentag von der DJK Schwäbisch Gmünd gewann den Limesmarathon in der hervorragenden Zeit von 2.45,18 Stunden.
weiter
SKISPRINGEN / Drei Degenfelder Springer nominiert
Neu im Kader
Neben Kevin Horlacher, der zukünftig dem Skisprung-Perspektivkader des Deutschen Skiverbandes angehört, besitzt in der neuen Saison auch sein jüngerer Degenfelder Vereinskollege Jan Mayländer den DSV-Kader-Status.
weiter
FUSSBALL / WFV-Trainerschulung auf Bezirksebene
Planbarer Erfolg
"Eine Mannschaft, die auf dem Feld mit einem Plan spielt, kann auch spielerische Defizite ausgleichen", so Christian Hocke. Wie ein solcher Plan ballorientierten Spielens in die Köpfe der Spieler kommen kann, zeigte das WFV-Lehrstabmitglied an verschiedenen einfachen und komplexen Übungsformen.
weiter
SCHULSPORT / Grundschulkinder im Leichtathletikfieber
Starke Ergebnisse
Weniger Mannschaften als in den vergangenen Jahren fanden in diesem Jahr den Weg ins Stadion beim Berufsschulzentrum. Die Wettkämpfer erlebten allerdings genau das, was die Leichtathletik auszeichnet: faire Wettkämpfe und Freude an der Leistung.
weiter
RADSPORT / Zweimal zwei Karten für die 7. Etappe von Luneville nach Karlsruhe zu gewinnen / Freier Eintritt in das "VIP-Village"
Tour de France mit Promis erleben
In zehn Tagen beginnt das Duell Jan Ullrich gegen Lance Armstrong. Für die 7. Etappe der Tour de France von Luneville nach Karlsruhe am 8. Juli können unsere Leser zweimal zwei VIP-Karten für die Zielankunft in Karlsruhe gewinnen. Die Gewinner werden außerdem viele Prominente treffen.
weiter
SPORTFEST / 6. Spiel-Sport-Spaß-Fest in Lorch-Rattenharz - Bestleistungen in Leichtathletik und Turnen erzielt
TSV Rattenharz verteidigt Pokal
Die Entscheidung, das Bergfest in Lorch-Rattenharz in den Juni zu verlegen, hat sich bezahlt gemacht. Bei strahlendem Sommerwetter und mit der entsprechenden Motivation gingen die Sportlerinnen und Sportler beim Spiel-Sport-Spaß-Fest an den Start.
weiter
TSV Ruppertshofen in der Leistungsstaffel
Die C-Jugend des TSV Ruppertshofen sicherte sich den Staffelsieg in der Kreisstaffel 7. Im letzten Auswärtsspiel gegen Fachsenfeld holten sie sich ihren siebten Sieg in Folge und wurdern verluspunktfrei Staffelsieger. In der hinteren Reihe von links: Trainer T. Adam, Paul Seitz, Michael Wahl, Tim Adam, Patrick Joos, Marc Kielwein. Vorne von links:
weiter
NORDISCHE KOMBINATION / DSV verringert Kaderplätze
Ulmer verliert Stammplatz
Der einheimische nordische Kombinierer Christian Ulmer wird im kommenden Jahr nur bedingt den Kadern des Deutschen Skiverbandes angehören. Die Konkurrenz auf nationaler Ebene ist derzeit extrem groß.
weiter
KUNSTTURNEN / Kreisliga - Schorndorf auf Rang eins
Waldhäuser knapp gescheitert
Mit dem zweiten Platz beendeten die Waldhäuser Mädchen ihren letzten Wettkampftag in der Kreisliga. Ein Stück harter Arbeit war von Nöten.
weiter
FUSSBALL / Auswahl
Yannic Elser spielt stark
Die 16 Juniorenspieler des Bezirks Kocher-Rems erzielten an der Sportschule Ruit in den Vergleichsspielen einen sehr guten zweiten Platz.
weiter
Überregional (117)
U-20-WM / DFB-Team nach Sieg über China im Viertelfinale
'Goldkopf' Matip
Die deutschen Fußball-Junioren haben mit einem 3:2-Sieg gegen China erstmals seit 18 Jahren wieder das Viertelfinale einer U-20-Weltmeisterschaft erreicht.
weiter
TRAINING / Nationalmannschaft heute in Herzogenaurach
'Klinsmänner' öffentlich
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird heute erstmals während des Confederations Cups ein öffentliches Training absolvieren. Ab 11 Uhr sollen alle Spieler und Trainer auch für Autogrammwünsche im adidas-Stadion in Herzogenaurach zur Verfügung stehen. 'Wir freuen uns, dass wir unsere Fans einladen können und wollen ihnen auch ein interessantes
weiter
CONFEDERATIONS CUP / Kein Feld-, Wald- und Wiesenturnier mehr
'Zweitagesfliegen' stechen nicht
Der Confederations Cup hat sich vom einstigen Feld-, Wald- und Wiesenturnier zu einer ernsthaften Generalprobe für die Fußball-Weltmeisterschaft weiterentwickelt. Allzu viel sportliche Aussagekraft sollte man der Veranstaltung trotzdem nicht beimessen.
weiter
STUDIUM / Im Land gibt es jetzt 34 000 staatlich geförderte Wohnplätze
2004 wurden 900 neue Studentenbuden gebaut
In Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr 900 neue Wohnplätze für Studenten entstanden. Darauf haben Ministerpräsident Günther Oettinger und Wissenschaftsminister Peter Frankenberg in Stuttgart hingewiesen. Weitere 270 Wohnplätze würden derzeit gebaut. Damit verfüge das Land für seine 260 000 Studierenden über mehr als 34 000 staatlich
weiter
TARIFPOLITIK / Auf Senkung des Urlaubsgeldes geeinigt
40 Stunden am Bau
Neue Regelung soll Kündigungen im Winter verhindern
Die Tarifparteien im Baugewerbe haben sich für die 750 000 Beschäftigten auf eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit um 1 auf 40 Stunden geeinigt. Das Urlaubsgeld wird gesenkt. Die Löhne der Arbeiter in Westdeutschland steigen zum 1. April 2006 um 1,7 Prozent.
weiter
Abrechnung mit dem Koalitionspartner
Mit ihrem Wahlprogramm wollen sich die Grünen eigentlich in erster Linie von Schwarz-Gelb abgrenzen. Es geriet allerdings auch zu einer schonungslosen Abrechnung mit der SPD. 'Grün ist in der Regierung treibende Kraft gewesen', sei aber bei der SPD immer wieder an Grenzen gestoßen. Diese habe sich 'oftmals als strukturkonservative Partei der großen
weiter
Bundestagswahl/ Grüne stellen Liste auf
Ansturm auf den ersten Platz
Uschi Eid bekommt Doppel-Konkurrenz
28 Bundestagskandidaten der Grünen streiten am Wochenende in Rottweil um 20 Listenplätze. Von diesen gelten allerdings höchstens neun als sicher.
weiter
LANDTAG / Es bleibt vorerst bei 4750 Euro für die Abgeordneten
Auch die CDU ist gegen eine Erhöhung der Diäten
Die Abgeordneten des Landtags werden in der laufenden Legislaturperiode wohl keine höheren Diäten mehr erhalten. Nach der mitregierenden FDP und den Oppositionsparteien SPD und Grüne hat sich gestern auch die CDU-Fraktion gegen eine Erhöhung um 1,8 Prozent ausgesprochen, wie sie Landtagspräsident Peter Straub (CDU) zum 1. Februar 2006 vorgesehen
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL U-20-WM in den Niederlanden, Achtelfinale ·Deutschland - China 3:2 (2:2) Deutschland: Rene Adler (Leverkusen) - Janker (1860 München), Schuon (VfB Stuttgart), Matip (VfL Bochum), Reinhard (Eintr. Frankfurt, 46. Compper/Mgladbach) - Thomik (FC Bayern), Cimen (Eintr. Frankfurt) - Gentner (VfB Stuttgart) - Delura (Schalke 04, 90.+1 Banecki/Werder
weiter
TENNIS / Turnier in Wimbledon
Aus für Haas beim Einspielen Auch Schüttler bereits ausgeschieden
Thomas Haas bleibt beim Tennisturnier in Wimbledon vom Pech verfolgt. Gestern musste er verletzt aufgeben - der Hamburger zog sich eine Bänderverletzung zu.
weiter
LEHRSTELLEN / IG Metall warnt vor dramatisch verschärfter Situation
Ausbildungspakt im Südwesten geplatzt
Nach einem guten halben Jahr sind die Verhandlungen über zusätzliche Lehrstellen in der baden-württembergischen Metallindustrie gescheitert. Die Tarifpartner konnten sich nicht auf Schritte einigen, um die Lage auf dem Ausbildungsmarkt zu mildern. IG Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann sprach von einer 'dramatisch verschärften' Ausbildungssituation:
weiter
DREES & SOMMER / Kräftiges Wachstum im Ausland
Bauplaner legt kräftig zu
Mit Dienstleistungen rund um Bauprojekte haben Drees & Sommer den Umsatz 2004 gesteigert. Das Stuttgarter Unternehmen steuert auch den Bau der Landesmesse.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Bayer auf hohem Niveau
Eine leichte Entspannung beim Ölpreis sowie Kursgewinne bei den Autoaktien beflügelten gestern den Deutschen Aktienindex (Dax) etwas. Der unerwartet deutliche Anstieg des ZEW-Konjunkturbarometers stützte zudem den Markt. Der schwächelnde Euro und der leichte Ölpreis-Rückgang halfen den Autobauern. Außerdem gab die Zinssenkung der schwedischen
weiter
GERICHT / Mammutprozess in Heilbronn
Betrug in 7792 Fällen
Ein Spediteur muss sich vor dem Landgericht Heilbronn wegen Betrugs in 7792 Fällen verantworten. Der Prozess hat gestern nach mehrjähriger Verzögerung begonnen.
weiter
JUSTIZ
Billers 'Esra' bleibt verboten
Der stark autobiografisch gefärbte Roman 'Esra' Maxim Billers bleibt verboten. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf gestern die Revision von Billers Verlag Kiepenheuer & Witsch und bestätigte damit ein Urteil des Oberlandgerichts München. Laut BGH greift der - seit der ersten Fassung entschärfte - Roman in schwerwiegender Weise in das Persönlichkeitsrecht
weiter
USA
Bush kann nichts mehr durchsetzen
Miserable Umfragewerte und Niederlagen im Kongress: US-Präsident George Bush droht schon ein halbes Jahr nach seiner Wiederwahl der politische Absturz.
weiter
Cd-tipp
Ein Mann für alle Fälle Hupen, ja, Kuhglocken, na klar, Flugzeugmotoren, okay - aber Staubsauger? Konzertkomponisten des 20. Jahrhunderts kennen kaum Berührungsängste, wenn es um ungewöhnliche Klangfarben geht. So lässt Malcolm Arnold (1921 geboren) in seiner grotesk-ironisch überzogenen 'Grand Grand Festival Overture' auch mal die Sauger musikalisch
weiter
Da braut sich ...
...etwas zusammen. Über der Schwäbischen Alb bei Hayingen im Kreis Reutlingen türmt sich ein hohes Wolkengebirge auf. Der Blick geht über Donautal und Oberland bis zu den Alpen; links oben glänzt als schmaler Streifen der Federsee im Dunst.
weiter
Das politische Buch: Wojtylas Kurswechsel
Der große Einfluss des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. in Osteuropa ist breit gewürdigt worden. Ein Insider ergänzt gleichwohl das Bild um weitere Facetten.
weiter
DAS STICHWORT: Debatte um Lohnfortzahlung
Am Wochenende hatte Handwerkspräsident Otto Kentzler mit seinem Vorschlag für Wirbel gesorgt, Krankheitstage mit Urlaub zu verrechnen. Nun tauchten gestern weitere Forderungen aus dem Arbeitgeberlager auf, Arbeitnehmern bei Krankheit den Lohn zu kürzen. Dabei sind beide Vorschläge nichts Neues - in der Regierungszeit von Bundeskanzler Helmut Kohl
weiter
KREDITKARTEN / Datenklau zieht weltweit Kreise
Deutsche bislang verschont
Kreditkarteninhaber in Deutschland sind nach dem millionenfachen Datendiebstahl in den USA bislang von kriminellen Attacken verschont geblieben
weiter
ERNÄHRUNG / Sorte Latte Macchiato geht in italienischen Dielen heuer besonders gut
Deutsche stehen auf Vanille, Schoko, Erdbeer
Die Fantasiekreationen kommen meistens nicht gut an - Eis am Stiel ist die beliebteste Form
Rund 7,4 Liter Eis hat durchschnittlich jeder Bundesbürger 2004 geschleckt. Bei der Wahl der Eissorten setzen die Deutschen häufig auf ihre Lieblinge Schoko, Vanille und Erdbeer. In den italienischen Eisdielen ist heuer die Kreation Latte Macchiato besonders gefragt.
weiter
UMWELT / Beschützer der Meeressäuger geraten in Bedrängnis
Die Waljäger rüsten auf
Japan ködert Unterstützer mit Entwicklungshilfe - Lukrative Geschäfte
Die Internationale Walfangkommission ringt wieder einmal um die Zukunft der Meeressäuger. Die Fraktion der Tierschützer scheint sich durchzusetzen - vorerst.
weiter
BUNDESTAG / Köhler trifft sich mit den Partei- und Fraktionsspitzen
Einzelgespräche in Sachen Neuwahl
Bundespräsident Horst Köhler hat gestern Einzelgespräche mit den Partei- und Fraktionsvorsitzenden über die Neuwahlpläne geführt. Über den Inhalt der Treffen wurde Stillschweigen vereinbart. Den Auftakt bildete eine Unterredung mit SPD-Partei- und Fraktionschef Franz Müntefering. Von der Unionsseite nahmen die CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Angela
weiter
HANDBALL
EM als Heimspiel
Die deutschen Handballer bestreiten ihre Gruppenspiele bei der EM vom 26. Januar bis 5. Februar 2006 in Basel. Der im Drei-Länder-Eck gelegene Sportpark St. Jakob hat 8500 Sitzplätze und dürfte aufgrund der geographischen Nähe für das deutsche Team zur Heimspielstätte werden. Die Auslosung für die Vorrunde erfolgt am Samstag (18.30 Uhr) in Luzern.
weiter
Fuchs Petrolub
Erneuter Aktiensplit
Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub AG setzt den Beschluss der Hauptversammlung um und führt erneut einen Aktiensplit im Verhältnis eins zu drei durch. Wie das Mannheimer Unternehmen weiter mitteilte, erhält jeder Stamm- und Vorzugsaktionär an Stelle der bisherigen Stückaktien im Nennwert von 9 EUR einen Anteilsschein im Nominalwert von 3
weiter
EUROPA / Erstes 'Informationsrelais' auf dem Land
EU-Büro im Dorf
Alle Informationen über die EU gibt es im Europabüro in Wolpertshausen. Das Dorf in Hohenlohe wurde dafür als einziges neben Großstädten ausgesucht.
weiter
KANADA
Flucht vor der Flut
Fast 5000 Menschen haben vor den Überschwemmungen in der kanadischen Provinz Alberta die Flucht ergriffen. Nach viertägigen sintflutartigen Regenfällen waren mehrere Flüsse über die Ufer getreten, hatten Straßen überflutet und die Menschen aus ihren Häusern getrieben. Es wird von der schlimmsten Flut seit 200 Jahren gesprochen. dpa
weiter
BASKETBALL
Fünftes Finale nötig
Titelverteidiger Opel Skyliners Frankfurt hat den ersten Matchball im Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft abgewehrt. Mit dem 70:67 (35:32) über Bamberg im vierten Finale glichen die Hessen in der spannenden Serie zum 2:2 aus und erzwangen ein entscheidendes fünftes Finale morgen in Bamberg. Überragend bei Frankfurt: Williams (21). dpa
weiter
Gerolltes Heu. Überall ...
...im Land sind die Bauern derzeit dabei, die Wiesen zu mähen. Zurück bleiben, wie hier nahe Rastatt, große, luftdicht verpackte Heurollen.
weiter
Karstadt-Quelle
Golf-Läden verkauft
Der angeschlagene Handelskonzern Karstadt-Quelle hat seine Kette von 20 Golf-Läden an die Starnberger Arques Industries AG verkauft. Wie Karstadt-Quelle mitteilte, ist die Golf House GmbH der führende Anbieter von Golf-Artikeln in Deutschland. Die 19 Filialen in Deutschland erzielten im Jahr 2004 mit rund 170 Mitarbeitern rund 23 Mio. EUR Nettoumsatz.
weiter
LITERATUR / Unesco erweitert Liste
Grimm-Märchen werden Welterbe
Die Hausmärchen der Gebrüder Grimm sind in das Weltdokumentenerbe der Uno aufgenommen worden. Die Märchensammlung sei 'neben der Luther-Bibel das bekannteste und weltweit am meisten verbreitete Buch der deutschen Kulturgeschichte', heißt es in einer Unesco-Erklärung. Das Verzeichnis 'Memory of the World' wurde 1997 eingerichtet; mit 29 neuen Einträgen
weiter
WETTER / In Südasien teils mehr als 50 Grad
Hitze fordert hunderte Opfer
Eine Hitzewelle in Südasien hat inzwischen hunderte Menschen das Leben gekostet. Allein in Indien starben in den vergangenen sechs Wochen mehr als 250 Menschen an Hitzschlägen oder Austrocknung, melden indische Medien. Inoffizielle Statistiken gehen gar von mehr als 370 Hitzetoten aus. In Bangladesch kamen rund 80 Menschen um, in Pakistan gab es seit
weiter
WETTER / Mehr als 35 Grad am bisher wärmsten Tag 2005
Hitzerekord zum Sommeranfang
Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang kletterten die Temperaturen: Mit über 35 Grad war der gestrige Dienstag der heißeste Tag des Jahres. Am Nachmittag registrierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Karlsruhe 35,3 Grad. Der Wetterdienst Meteomedia maß in Ihringen am Kaiserstuhl 35,2 Grad. Blauer Himmel und tropische Hitze trieben die Sonnenhungrigen
weiter
CHIPKARTE
Hoher Schaden durch Betrug
Der Missbrauch ungültiger Versicherungskarten beschert den Krankenkassen jährlich Schaden in Millionenhöhe: Die Techniker Krankenkasse (TK) bezifferte ihre Einsparungen durch eine neue Kontrollroutine gestern in Berlin auf rund 30 Mio. EUR im Jahr. 'Wir waren uns über das Ausmaß des Missbrauchs nicht im Klaren', sagte TK-Vizechef Christoph Straub.
weiter
ARBEITSMARKT / Hartz IV bringt Schub bei Langzeitarbeitslosen
In der Bewährungsprobe
Chefin der Regionaldirektion: Weniger Vollarbeitsplätze
Im Südwesten gehen weiter Vollarbeitsplätze verloren. Für Beschäftigungsimpulse sorgen Jobs im Niedriglohnbereich oder Ich-AG, sagt Eva Strobel, die Chefin der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. Bei Hartz IV steht jetzt die Bewährungsprobe an.
weiter
UNFALL
In Jauche ertrunken
Bei Bauarbeiten ist ein Mann (24) in einer Jauchegrube in Rentweinsdorf (Bayern) ertrunken. Der Landwirtssohn war mit seinem Bagger in die fünf Meter tiefe Güllegrube gestürzt und mit der 15 Tonnen schweren Maschine untergegangen. Der Bagger verschwand fast völlig in der dickflüssigen Masse. Die Bergung der Leiche dauerte fünf Stunden. dpa
weiter
In Schranken weisen
Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker hat den britischen Premier Tony Blair scharf kritisiert, der sich einer Lösung des Finanzstreits beim EU-Gipfel 'vorsätzlich verschlossen' habe. Juncker: 'Wir müssen diejenigen in die Schranken verweisen, denen der Begriff Solidarität ein Graus ist.' dpa
weiter
INTERVIEW mit dem ZDF-Meteorologen Uwe WEsp: Es gibt kein schlechtes Wetter
Er ist Deutschlands dienstältester TV-Wetterfrosch: Uwe Wesp, der nette Mann mit der Fliege. Seit 30 Jahren sagt der hauptberufliche Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im ZDF voraus, was uns erwartet. Unser Mitarbeiter Martin Weber sprach mit dem 63-Jährigen.
weiter
ANKLAGE
Juwelierläden geplündert
Wegen Blitzeinbrüchen in zwei Juweliergeschäfte hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart Anklage gegen einen 37-Jährigen erhoben. Der Mann soll im Januar 2004 mit zwei weiteren Tätern ein Juweliergeschäft in Stuttgart überfallen haben. Nach den beiden anderen Männer wird noch gesucht. Mit einem BMW hatten die Einbrecher das durch Rollgitter und Panzerglas
weiter
EUROPA / Streit über künftige Ausrichtung
Kanzler warnt vor Zerfall der Union Schweden und Tschechien stärken Blair
Die Frage, wie die EU ausgerichtet sein soll, entzweit nicht nur die Union. Sie hat auch die Freundschaft zwischen Tony Blair und Gerhard Schröder zerstört.
weiter
BÖRSE / Ehemalige Wall-Street-Ikonen stürzen reihenweise ab
Kein Pardon mehr für Gier und Exzesse
Mit drastischen Urteilen wurden ehemalige Helden der Wall Street für ihre Gier bestraft. Einige der einstigen Millionäre und Milliardäre müssen für Jahrzehnte hinter Gittern. Für Wirtschaftskriminelle aus den Vorstandsetagen sind schlechte Zeiten angebrochen.
weiter
IMAGEKAMPAGNE
Kein Verzicht auf Werbung
Das Land wird seine Imagekampagne 'Wir können alles. Außer Hochdeutsch' nicht einstellen. Ministerpräsident Günther Oettinger sagte in Stuttgart, die Werbung werde im kommenden Jahr ganz auf die Fußball-Weltmeisterschaft ausgerichtet. 'Deshalb wäre eine Einstellung falsch', meinte der CDU-Politiker. Die preisgekrönte Kampagne mit Zeitungsanzeigen
weiter
ATOMWAFFEN / Station auf dem Schauinsland soll Tests verhindern helfen
Keine Strahlenquelle bleibt unentdeckt
Auf dem Schauinsland bei Freiburg messen Wissenschaftler im Auftrag der Bundesregierung Radioaktivität in der Luft. Die Station gehört zu einem weltweiten Überwachungssystem, das Atomwaffentests verhindern soll. Sie ist die einzige Messstation in Mitteleuropa.
weiter
PREISE / Drei Gemeinden ausgezeichnet
Kirche würdigt Familienangebote
Drei evangelische Kirchengemeinden in Württemberg erhalten von Landesbischof Gerhard Maier eine Auszeichnung für familienfreundliches Engagement. Gemeinden in Aalen, Schwäbisch Hall-Hessental und Stuttgart-Gaisburg teilen sich den mit 3000 Euro dotierten Preis. In Aalen sei in zehn Jahren eine auf Familien bezogene Gemeindekonzeption entwickelt worden
weiter
EUROPA
KOMMENTAR: Katastrophaler Gedächtnisverlust
ELISABETH ZOLL In der Sache hat der britische Premier Tony Blair durchaus recht: Nicht Millionenbeträge für die Landwirtschaft machen die Europäischen Union zukunftsfit, sondern Finanzhilfen für Forschung und Wissenschaft. Doch geht es Blair wirklich um die Sache? Da sind Zweifel angebracht. Schließlich hat der britische Regierungschef den Agrarsubventionen
weiter
BAU
KOMMENTAR: Verpasste Chance
ALEXANDER BÖGELEIN Durch längere Wochenarbeitszeiten, geringeres Urlaubsgeld und andere Maßnahmen sparen die Bau-Arbeitgeber rund 2,5 Prozent an Lohnkosten. Doch angesichts des ruinösen Wettbewerbs in der Branche und der Billigkonkurrenz aus dem Ausland ist dieser Tarifabschluss kein Grund zum Jubeln. Ohnehin war die IG Bau den Arbeitgebern sehr
weiter
MILLIONÄRSSTEUER
KOMMENTAR: Verzweiflungstat
DIETER KELLER Der Wahlkampf hat noch gar nicht so richtig angefangen, da treibt der Populismus schon die tollsten Blüten: SPD und Grüne wollen in erstaunlicher Einigkeit die Millionäre mit einer Sondersteuer zusätzlich schröpfen. Das klingt unheimlich gerecht und ist doch unheimlicher Unsinn. Insbesondere passt es wie die Faust aufs Auge zu der
weiter
NATIONALELF / Rotation zwischen den Pfosten als unliebsame Belastungsprobe
Köpke hat Verständnis für Kahn
Torwart-Trainer hält nichts von der frühzeitigen Festlegung auf einen Stammkeeper
Heißes Thema bei heißen Temperaturen. Mit der permanenten Rotation beim Confederations Cup schafft Bundestrainer Jürgen Klinsmann eine Belastungsprobe zwischen den Pfosten. Unnötig? Nein, sagt der deutsche Torwart-Trainer Andreas Köpke entschieden.
weiter
EURO
Kurs gibt nach
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2092 (Vortag 1,2210) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8270 (0,8190) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6645 (0,66855) britische Pfund, 132,20 (133,09) japanische Yen und 1,5425 (1,5446) Schweizer Franken fest.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Pfarrer unter Verdacht Die Staatsanwaltschaft Heilbronn ermittelt gegen einen evangelischen Pfarrer wegen des Anfangsverdachts der sexuellen Belästigung. Opfer soll ein neun Jahre altes Mädchen geworden sein. Der Geistliche, der auch als Religionslehrer unterrichtete, wurde von seinem Lehramt suspendiert und als Pfarrer abgelöst. Serie von Brandstiftungen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Neue Jobs in IT-Wirtschaft Die Beliebtheit von Handy und Internet beschert der Informationswirtschaft einen Aufschwung. Nach zwei Studien soll erstmals seit Jahren 2005 die Zahl der Beschäftigten wieder steigen. Überdurchschnittliche Zuwachsraten seien vor allem in den Bereichen IT-Sicherheit und Internet-Telefonieren zu erwarten. Führungskräfte
weiter
FORMEL 1 / Michelin scheint fürs nächste Rennen gerüstet
Lauda spricht Klartext
Nach dem Skandalrennen in Indianapolis hat Michelin für den Großen Preis von Frankreich Entwarnung gegeben. Es werde keine Probleme mit den Reifen geben.
weiter
NRW
LEITARTIKEL: Diktat der leeren Kassen
JÖRG BISCHOFF Während in Berlin noch darüber spekuliert wird, ob Bundespräsident Horst Köhler tatsächlich Neuwahlen für den Bundestag anordnen wird, scheint in Nordrhein-Westfalen die Wachablösung schon perfekt zu sein. Heute stellt sich Jürgen Rüttgers im Düsseldorfer Landtag als Ministerpräsidentenkandidat zur Wahl, und anders als in Schleswig-Holstein
weiter
Leserbrief: Kurs auf eigene Kosten belegen
Deutschland gewinnt gegen Australien 4:3. Und wie lautet die Überschrift? Nicht: 'Vier tolle Tore gegen Australien'. Sondern: 'Drei Geburtstagstore für Kahn'. Wie lautet die erste Ansage von Waldemar Hartmann in der ARD an Jürgen Klinsmann: 'Mehr Schatten als Licht.' In Deutschland herrscht seit Jahren miese Stimmung. Weil sich die Medien an Pleiten,
weiter
Leute im Blick
Verona Pooth Werbesternchen Verona Pooth war offenbar schon in der Schule eine Quasselstrippe. 'Ich hatte auf jede Frage eine Antwort parat, und es wurde viel über mich gelacht. Eigentlich so wie heute', sagte die 37-Jährige der Zeitschrift 'Focus Schule'. Der Moderatorin wird oft vorgehalten, mit der deutschen Grammatik auf Kriegsfuß zu stehen.
weiter
PROMINENTE / Chefarzt nimmt Stellung
Magier Roy hat keinen Krebs
Der 60-Jährige ist aber sehr krank
Der Magier Roy Horn ist nach Angaben seines deutschen Arztes 'wirklich sehr krank, aber er hat keinen Krebs'. Horn befindet sich in einer Klinik in Oberbayern.
weiter
GEDENKEN
Mahnmal 'gescheitert'
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, hält das Berliner Holocaust-Mahnmal für eine 'gescheiterte Idee'. Es strahle 'eine Gleichgültigkeit aus, die Besuchern jedes Empfinden von Respekt vor dem Ort verwehrt'. Der 'Ort der Information' sei 'ein Versuch einer Schadensbegrenzung, der aber in seiner Halbherzigkeit scheitern
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stgt. je 100 Liter inkl. EUR 0,39 je 100 Liter Bevorratungsbeitrag und inkl. MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l 64,00 bis 70,18 (66,59) 1501 bis 2000 l 63,25 bis 63,45 (63,35) 2001 bis 2500 l 60,70 bis 61,13 (60,93) 2501 bis 3500 l 59,16 bis 60,04 (59,60) 3501 bis 4500 l 57,65 bis 58,88 (58,42)
weiter
TOURISMUS / Südtirol plant Mautgebühr für Alpenpässe
Mehr Ruhe für bedrohte Bergwelt
Die Südtiroler Landesregierung will Mautgebühren für Dolomitenpässe einführen. Damit soll die bedrohte Bergwelt vor der Touristeninvasion geschützt werden.
weiter
Mini-wm
GRUPPE A Deutschland - Argentinien2:2 (1:1) Australien - Tunesien0:2 (0:1) Tore: 0:1, 0:2 Santos (26./70.). - Z.: 23 952. Abschlusstabelle 1. Deutschland32109:5 7 2. Argentinien32108:5 7 3. Tunesien31023:5 3 4. Australien30035:10 0 GRUPPE B Japan - Brasilienheute, 20.45 Uhr Griechenland - Mexiko heute, 20.45 Uhr 1. Mexiko22003:1 6 2. Brasilien21013:1
weiter
MINI-WM: DFB-Team überzeugt
Mit einem 2:2 gegen Argentinien hat sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft beim Confederations Cup gestern Abend den Sieg in der Gruppe A gesichert. Vor 40 000 Zuschauer in Nürnberg trafen Kevin Kuranyi und Gerald Asamoah für das junge DFB-Team, das auch ohne Michael Ballack spielerisch überzeugen konnte. eb
weiter
FINANZEN
Ministerien am Sparziel
Die von Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) verlangten Einsparungen in Höhe von 50 Millionen Euro sind von den einzelnen Landesministerien jetzt erbracht worden. Wie Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) gestern sagte, kommt das Land nun vermutlich ohne Nachtragshaushalt für das laufende Jahr aus. Weitere 50 Millionen werden durch globale
weiter
STAATSGALERIE / Sean Rainbird wird Direktor
Mit Deutschem vertraut
Der Brite Sean Rainbird wird neuer Leiter der Staatsgalerie Stuttgart. Der Senior Curator der Londoner Tate Gallery wird heute der Presse vorgestellt.
weiter
EUROPA / Sozialdemokraten fordern in EU-Staaten Diskussion mit den Bürgern ein
Mit einem Fünf-Punkte-Plan aus dem Jammertal
Europas Sozialdemokraten suchen einen Ausweg aus dem Jammertal der EU: Mit einem Fünf-Punkte-Plan wollen sie Handlungsfähigkeit beweisen.
weiter
AUSSTELLUNG / 'Die Neuen Hebräer' im Berliner Gropius-Bau
Mit Friedensengelflügeln
100 Jahre Kunstgeschichte in Israel: Visionen und die harte Realität
Die umfassendste Ausstellung israelischer Kunst, die je gezeigt wurde, ist jetzt in Berlin zu sehen. 'Die Neuen Hebräer' ist für ein deutsches Publikum konzipiert und weckt Verständnis für den Existenzkampf, die Widersprüche und die Kulturleistungen Israels.
weiter
EINBRUCHSERIE
Mit Kindern auf Diebestour
Nach einer Reihe von Einbrüchen in Nordbaden ist ein Ehepaar vorläufig festgenommen worden, das seine 14 und 16 Jahre alten Kinder mit auf die Diebestouren genommen haben soll. Die vierköpfige Familie habe Geständnisse abgelegt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Heidelberg mit. Das Quartett soll im Frühjahr in Heidelberg, Sinsheim, Walldorf
weiter
LIBANON
Mord an Linkspolitiker
Zwei Tage nach dem Sieg der Opposition bei der Parlamentswahl im Libanon ist der anti-syrische Linkspolitiker Georges Hawi bei einem Bombenanschlag getötet worden. Der frühere Chef der kommunistischen Partei starb in seinem Auto, als er gerade auf dem Weg zu einem Treffen mit anderen Oppositionspolitikern war. Hawis Fahrer und ein Passant wurden verletzt.
weiter
STRAFE
Nachbar filmt Bluttat
Ein Gericht in Miskolc (Ungarn) hat einen Mann zu 30 000 Forint (121 Euro) Strafe verurteilt, der den Mord an einer Frau und den Selbstmord des Täters gefilmt hatte. Dem Mann, der Teile des Vorfalls aus dem Fenster seiner dem Tatort gegenüberliegenden Wohnung auf Video gebannt hatte, wurde 'unterlassene Hilfeleistung' nachgewiesen. Das Urteil ist
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Papst kommt für vier Tage Papst Benedikt XVI. hält sich anlässlich des Weltjugendtags in Köln vier Tage in Deutschland auf. Es wird seine erste Auslandsreise sein, meldete der Vatikan. Der Papst wird am 18. August morgens eintreffen und am 21. August gegen 20 Uhr wieder zurückfliegen. Zwei Tage vor seiner Heimreise will sich der Pontifex mit Bundespräsident
weiter
KLINIKEN
Neues Angebot im Tarifstreit
Die Arbeitgeber haben in der dritten Tarifrunde ein Angebot für die 25 000 Beschäftigten der baden-württembergischen Universitätskliniken vorgelegt. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi sieht es für das Pflegepersonal eine 40-Stunden-Woche, drei Einmalzahlungen von 300 Euro für die Jahre 2005 bis 2007 und eine Flexibilisierung der Arbeitszeit vor.
weiter
WAHLKREISE / Wechsel zu den Nachbarn
Neuzuschnitt trifft zwölf Gemeinden
Jetzt ist es amtlich: Zwölf Gemeinden wechseln ihre Zugehörigkeit zu Bundestags- und Landtagswahlkreisen. Das gab das Innenministerium bekannt. Steinenbronn und Waldenbuch gehören bei der Bundestagswahl zu Nürtingen (bisher Böblingen) und Leingarten kommt von Heilbronn in den Wahlkreis Neckar-Zaber. Bei der Landtagswahl am 26. März 2006 kommt
weiter
THEATER DER WELT / Britische Performance im Krankenhaus
Operation gelungen, Patient lacht
Das 'Theater der Welt' lacht für Kinder die Welt der Erwachsenen gesund: Britische Nonsense-Künstler beleben leerstehende Teile des Stuttgarter Bürgerhospitals.
weiter
TIERE / Schreibwarenladen demoliert
Panik wegen liebestollen Rindern
Zwei Rinder im Liebesrausch haben in einer russischen Kleinstadt an der Ostseeküste einen Schreibwarenladen demoliert. Zuerst sei die Kuh durch die Tür in den Laden der Stadt Pionerskoje bei Kaliningrad (Königsberg) marschiert, wie russische Medien berichteten. Als kurz darauf noch ein Bulle im Geschäft auftauchte und die Kuh besprang, brach Panik
weiter
KLINIKBRAND
Patientin erlag Verletzungen
Eine 86 Jahre alte Patientin ist bei einem Brand in einer Privatklinik in Neustadt bei Coburg ums Leben gekommen. Die Seniorin erlag in einer Spezialklinik in München den schweren Verbrennungen, die sie sich bei dem Feuer am Montagabend zugezogen hatte. Eine weitere, vier Jahre jüngere Frau schwebt nach Angaben der Polizei noch in Lebensgefahr. Fünf
weiter
GEBETBUCH
Polizei: Keine Schändung
Die angebliche Schändung des Gebetbuches eines israelischen Touristen in Mannheim durch die örtliche Polizei hat in Israel Aufregung ausgelöst.
weiter
DIEBSTAHL
Polizeichef ohne Auto
Dem Polizeichef von Washington ist das Auto gestohlen worden. Unbekannte hätten den Wagen in der Nähe des Hauses von Charles Ramsey entwendet, erklärte Polizeisprecher Joe Gentile. Der oberste Polizist des Bezirks bemerkte den Diebstahl, als er zur Kirche fahren wollte. Im Wagen befanden sich Kleidung und ein Helm, aber keine Waffen. AP
weiter
SEGELN
Positives Fazit
Drei Siege aus elf Rennen - die Segler des Teams Germany haben nach den vierten Test-Regatten für den 32. Americas Cup 2007 vor Valencia ein positives Fazit gezogen. 'Ich bin zu 100 Prozent zufrieden', sagte der dänische Skipper Jesper Bank. Die Freude konnte auch die Niederlage zum Abschluss gegen die +39-Challenge (Italien) kaum trüben. dpa
weiter
TOURISMUS
Rekord im Winterhalbjahr
Das Tourismusgewerbe im Südwesten hat erstmals seit dem Winter 2000/2001 wieder einen Anstieg bei den Übernachtungen verzeichnet. Von November 2004 bis April 2005 quartierten sich 4,7 Prozent mehr Gäste ein als im Winterhalbjahr davor, teilte das Statistische Landesamt mit. 5,8 Millionen Gäste waren es, ein Rekordwert für einen Winter. Bei der
weiter
NORDRHEIN-WESTFALEN
Rüttgers vor der Wahl
Der CDU-Landesvorsitzende Jürgen Rüttgers soll heute im Düsseldorfer Landtag zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt werden. Eine Mehrheit für den 53-Jährigen gilt als sicher; CDU und FDP verfügen im neuen Landtag zusammen über einen Vorsprung von 15 Stimmen vor SPD und Grünen. AP Leitartikel
weiter
Ku-KLUX-Klan
Schuldspruch nach 41 Jahren
41 Jahre nach dem Mord an drei Bürgerrechtlern im US-Bundesstaat Mississippi ist ein Ex-Mitglied des rassistischen Geheimbundes Ku-Klux-Klan des dreifachen Totschlags schuldig gesprochen worden. Der 80-jährige Edgar Ray Killen war angeklagt, die Ermordung zweier Weißer und eines Schwarzen angestiftet zu haben. Ihm droht jetzt eine langjährige Haftstrafe,
weiter
AUSTRALIEN
Schwere Zeiten stehen an
Der Australien-Kenner Bernd Stange prophezeit dem Fußball 'down under' schwere Zeiten. Er selbst lehnte ein Angebot aus Melbourne ab und verlängerte seinen Vertrag beim zypriotischen Erstligisten Apollon Limassol. 'Die Probleme des australischen Fußballs sind das Ergebnis verfehlter Politik. Vor zwei Jahren wurde die National Soccer League eingestellt,
weiter
STAATSGALERIE
Sean Rainbird wird Direktor
Der Brite Sean Rainbird wird, wie Wissenschaftsminister Peter Frankenberg unserer Redaktion bestätigte, neuer Direktor der Staatsgalerie Stuttgart. Ministerpräsident Günther Oettinger wird Rainbird heute vorstellen. Der 46-jährige gebürtige Hongkonger ist seit 1987 an der Londoner Tate Gallery tätig, zur Zeit als Senior Curator. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten
weiter
FUSSBALL
Skandal wird größer
Der Skandal um mögliche Spielmanipulationen im italienischen Fußball zieht Kreise. Der FC Genua, der für den Aufstieg in die Serie A die Gegner bestochen haben soll, wird auch der illegalen Wetten verdächtigt. Mindestens drei Spiele sind laut Staatsanwalt Alberto Lari verdächtigt. Neben Genua, wird gegen den AC Venedig und Piacenza Calcio ermittelt.
weiter
So spielten sie
·Deutschland - Argentinien2:2 (1:1) Deutschland: Hildebrand - Hinkel (beide VfB Stuttgart), Mertesacker (Hannover 96), Huth (FC Chelsea), Hitzlsperger (Aston Villa) - Deisler (FC Bayern), Ernst (Bremen), Schneider (Leverkusen, ab 46. Frings/FC Bayern), Schweinsteiger (FC Bayern, ab 70. Engelhardt/1. FC Kaiserslautern) - Kuranyi (VfB Stuttgart), Asamoah
weiter
ALLERGIEN
Sonne lässt Haut jucken
Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung in Europa und den USA leiden unter einer Sonnenallergie. Darauf hat gestern die Allergologin Bernadette Eberlein-König von der Technischen Universität (TU) München hingewiesen. Von dieser polymorphen Lichtdermatose - so der medizinische Fachausdruck - seien vor allem junge Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren betroffen.
weiter
BEACHVOLLEYBALL / WM in Berlin unter keinem guten Stern
Spieler drohen mit Streik
Mit einem handfesten Skandal hat die Beachvolleyball-WM unter der sengenden Sonne von Berlin begonnen. Daneben gabs aber auch sechs deutsche Siege.
weiter
MOBILFUNK
Spitze bei den Handy-Kosten
Die Handy-Kosten liegen in Deutschland weit über dem internationalen Durchschnitt. Dies geht aus einer Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums hervor. Demnach kommen Vieltelefonierer mit 150 ausgehenden Anrufen und 42 versendeten SMS inklusive Grundgebühr pro Monat auf 69,42 Euro. In Italien fallen bei gleicher Nutzung 59,81 Euro an, in
weiter
WAHLPROGRAMME / SPD und Grüne diskutieren Sondersteuer
Spitzenverdiener im Visier
Entfernungspauschale soll abgeschafft werden
Bei SPD und Grünen werden die Forderungen nach einer Sondersteuer für Spitzenverdiener immer lauter. Nach den linken befürworten jetzt auch die rechten Sozialdemokraten einen Zuschlag. Die Grünen wollen durch diese Einnahmen niedrigere Lohnnebenkosten finanzieren.
weiter
Splitter
parreira lobt: Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira hat die Gastfreundschaft der Deutschen gelobt. 'Wenn es regnet, werden uns Regenschirme gereicht, wenn es zu heiß wird, verstecken sie sogar die Sonne', scherzte der 62-jährige Weltmeister-Coach von 1994 und resümierte dann: 'Es gibt noch kleine Fehler, aber die werden sicher
weiter
FINANZEN / Deutsche Unternehmen fördern Kulturprojekte mit 400 Millionen Euro jährlich
Sponsoren lassen Theater links liegen
Mit rund 400 Millionen Euro unterstützen deutsche Unternehmen jährlich Kulturprojekte. Dennoch gibt es laut Experten nur eine handvoll Firmen, für die Kultursponsoring fester Bestandteil des unternehmerischen Marketingkonzeptes ist. Meist hinge die Sponsoringentscheidung vom einzelnen Unternehmer und vom 'Faible' der Firmenspitze ab. Das geht aus
weiter
EINBÜRGERUNG
Stabile Zahlen
Deutschland hat seit der im Jahr 2000 erfolgten Neuregelung des Staatsbürgerschaftsrechts mit 800 000 Ausländern ebenso viele Zuwanderer eingebürgert wie in den 20 Jahren zuvor. Gemeinsam mit etwa 200 000 in Deutschland geborenen Kindern ausländischer Eltern sei die 'magische Zahl von einer Million neuer Deutscher' erreicht, berichtete die Bundesregierung.
weiter
CONFEDERATIONS CUP / Deutschland nach 2:2 gegen Argentinien Gruppenerster bei der Mini-WM
Stark, aber nicht stark genug
Kuranyi und Asamoah die DFB-Torschützen - Halbfinale am Samstag in Nürnberg
Die deutsche Fußball-Nationalelf und Argentinien haben sich in ihrem letzten Gruppenspiel im Confederations Cup 2:2 (1:1) getrennt. Torschützen für den Gastgeber waren Kevin Kuranyi und Gerald Asamoah. Die DFB-Auswahl fährt als Gruppenerster zum Halbfinale.
weiter
Telegramme
fussball:Kameruns Starspieler Samuel Etoo bleibt dem FC Barcelona bis 2010 erhalten. Gestern verlängerte der Torjäger seinen Vertrag. Die Ablösesumme für den 24-Jährigen wurde auf 150 Millionen Euro festgeschrieben.fussball:Zweitligist Hansa Rostock hat Abwehrspieler Oumar Konde unter Vertrag genommen. Der 25 Jahre alte Schweizer wechselt ablösefrei
weiter
POLIZEI / Bei einem Hüftumfang jenseits von 101 Zentimetern ist Schluss
Thailändische Ordnungshüter müssen abspecken
Thailändische Polizisten, deren Bauchumfang größer als 101 Zentimeter ist, müssen abspecken. Sie sind dienstlich angewiesen worden, Diät zu halten, teilte die Polizeiführung in Bangkok mit. 'Wir hoffen, dass dies den öffentlichen Eindruck des Verkehrspolizisten verbessern wird', sagte Polizeihauptmann Montri Chamroon. Die Polizeiführung reagierte
weiter
DRAMA
Tod nach Rettung
In Passau hat sich ein in den Inn gefallener Spaniel zwar noch aus dem reißenden Fluss retten können, er wurde aber kurz darauf auf einer Landstraße überfahren. Passanten hatten das Tier in der starken Strömung treiben sehen. Während die Feuerwehr daraufhin den Inn absuchte, war der Hund ans Ufer geschwommen - und auf die Straße gelaufen. dpa
weiter
BOOTSTOUREN / Entsetzen nach tödlichem Unfall auf der Donau
Tückische Stromschnellen
Experten warnen: Nie auf Schwimmweste verzichten
Der Tod eines zweijährigen Buben nach einem Bootsunfall macht deutlich: Die scheinbar so träge fließende Donau birgt Risiken. Stromschnellen, Walzen und Hindernisse sorgen für Gefahr. Fachleute raten, sich nie ohne Schwimmwesten aufs Wasser zu wagen.
weiter
Aluminium-Werke
Überleben weiter offen
Das Überleben des von Schließung bedrohten Hamburger Aluminium-Werks hängt am seidenen Faden. Wenn es gelingt, in Verhandlungen mit dem Energieversorger HEW/Vattenfall zu einem niedrigeren Strompreis von 30 statt 40 EUR für die Megawattstunde zu kommen, sind die Gesellschafter Norsk Hydro (Norwegen), Alcoa (USA) und Amag (Österreich) bereit, die
weiter
IBM
Umfangreiches Stühle-Rücken
Bei der IBM Deutschland kommt es erneut zu einem Wechsel in der Geschäftsführung. Drei der fünf Spitzenposten müssen neu besetzt werden. Dies bestätigte IBM-Sprecherin Ursula Diel. 'Das zeitliche Zusammenfallen ist Zufall und nicht inhaltlich begründet', sagte sie. 2003 war auf Deutschland-Chef Erwin Staudt Walter Raizner gefolgt, der 2004 wiederum
weiter
TELEFONAKTION
Ungewollt kinderlos?
Etwa jede siebte Partnerschaft in Deutschland bleibt wegen Fruchtbarkeitsstörungen und damit ungewollt kinderlos. Das besagt die Statistik der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Für die Betroffenen wirft das Problem meist viele Fragen auf. Doch auch zu Schwangerschaft und Geburt herrscht bei vielen Schwangeren und werdenden Vätern ein
weiter
gruppe a
Verlierer-Duell an Tunesien
Afrikameister Tunesien hat sich mit einem Sieg im Duell der Verlierer gegen Australien vom Confederations-Cup verabschiedet. Die Mannschaft von Roger Lemerre kam in Leipzig dank des 2:0 (1:0)-Erfolgs im bedeutungslos gewordenen Match auf den dritten Rang in der Gruppe A. Frankreich-Profi Santos war mit einem 'Doppelpack' in der 26. und 70. Minute der
weiter
VERBRECHEN / Freund der Mutter gesteht ein Jahr nach der Tat
Vierjährige wurde totgeschlagen und keiner hat sie vermisst
Der Fund einer fast verwesten Kinderleiche hat in Duisburg Entsetzen ausgelöst. Die viereinhalbjährige Nathalie war offenbar im August 2004 durch Misshandlungen ihres 'Stiefvaters' (33) und ihrer Mutter (28) gestorben. Fast ein Jahr lang hatte keiner das Kind vermisst. Jetzt führte der Mann die Polizei zu der Leiche. Nach den Ermittlungen der Polizei
weiter
PROZESS / Vater schießt im Jugendamt auf Angestellten
Waffe als Medizin
Glück hatte der Sachbearbeiter im Böblinger Jugendamt, als ein gekränkter Familienvater auf ihn schoss. Die Kugel verfehlte ihr Ziel, dann klemmte die Waffe.
weiter
UMFRAGE / Umweltfrevler nerven EU-weit am meisten
Was Europäer auf die Palme bringt
Da sind sich die Europäer einmal weitgehend einig. Wenn einer Müll achtlos in die Landschaft wirft, dann erregt das den Zorn von 86 Prozent der Europäer.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Fairer Wettbewerb angemahnt
Wechsel gefordert
Die deutschen Bauern fordern einen Wechsel in der Agrarpolitik. Präsident Gerd Sonnleitner mahnte auf dem Deutschen Bauerntag fairen Wettbewerb in der EU an.
weiter
FUSSBALL / Ketelaer geht nach Ahlen, Chedli kommt
Wechselspiele im Frankenland
Die Wechselspiele beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg gehen weiter. Mit Marcel Ketelaer (zum Zweitligisten Ahlen) strichen die Franken gestern den sechsten Spieler von der Gehaltsliste. Im Gegenzug stehen fünf Neuzugänge fest, der tunesische Nationalspieler Adel Chedli soll der Sechste sein. Nach Auskunft seines Managers ist sich Nürnberg
weiter
VOLKSWAGEN / Streit um ein neues Schichtmodell hält an
Wegfall der Nachtschicht steht im Mittelpunkt
Belegschaft und Management bei Europas größtem Autobauer Volkswagen ringen um ein neues Schichtmodell im Stammwerk Wolfsburg. Trotz erster Annäherungen über eine mögliche Rückkehr zur Fünf-Tage-Woche ist eine Einigung weiterhin nicht Sicht.Das Management will vor allem durch Streichung von Nachtschichten rund 70 Mio. EUR sparen. Das Werk in Wolfsburg
weiter
RALLYE
Weltmeister zu VW
VW rüstet im Kampf um den ersten Triumph bei der Rallye Dakar weiter auf und hat den erfolgreichsten WM-Piloten aller Zeiten ins Auto geholt. Der zweimalige Weltmeister Carlos Sainz (Spanien), in der klassischen Rallye-Weltmeisterschaft mit 26 Siegen Rekordhalter, startet im Januar 2006 mit dem Race-Touareg beim berühmt-berüchtigten Wüstenabenteuer.
weiter
Wind und Sonnenschein. ...
...Bei strahlendem Sonnenschein segelt die Internationale Flying-Dutchman-Klasse während der Kieler Woche auf dem Olympiarevier vor Schilksee. Rund 5000 Segler aus 50 Nationen beteiligen sich noch bis Sonntag an den Kieler-Woche-Regatten.
weiter
BRASILIEN / Idol beim Gegner Japan auf der Bank
Zé Roberto wird laut
Ausgerechnet gegen das brasilianische Idol Zico als Trainer beim Gegner Japan muss der ernüchterte Weltmeister heute versuchen, in die Erfolgsspur zurück zu kehren.
weiter
BRASILIEN / Zwei Klobilder sorgen für juristischen Streit
Zicos Kleinkrieg gegen Romario
Beim Confederations Cup präsentiert sich der frühere brasilianische Star Zico auf der großen Fußballbühne, hinter den Kulissen führt er mit Romario seit Jahren einen juristischen Kleinkrieg. Streitpunkt sind zwei Bilder auf den Toilettentüren im 'Café do gol' des Ex-Nationalstürmers in Rio de Janeiro. Romario hat den heutigen japanischen Nationaltrainer
weiter
MLP
Ziele bekräftigt
Der Finanzdienstleister MLP hat seine langfristigen Wachstumsziele bekräftigt. Der Vorsteuergewinn soll durch die Vermögensverwaltung und den steigenden Bedarf an Produkten für die Altersvorsorge wie privaten Renten- und Lebensversicherungen bis 2007 auf 160 (2004: 87,7) Mio. EUR steigen, wie MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg auf der Hauptversammlung
weiter
KOLLISION
Zugunglück in Israel
Beim Zusammenstoß eines Lkw mit einem vollbesetzten Personenzug sind bei Aschdod in Israel mindestens fünf Menschen getötet worden. Ein TV-Sender berichtete zudem, es gebe mehr als 100 Verletzte. Mehrere Passagiere seien unter der umgestürzten Lok eingeklemmt. Augenzeugen zufolge war der Laster von einem Feldweg aus auf die Bahnstrecke gefahren.
weiter
Zur person: Ein Glücksfall für die PDS
Bodo Ramelow, ehemaliger Gewerkschaftsfunktionär aus dem Westen, hat für die PDS das Linksbündnis geschmiedet und soll ihren Wahlkampf managen.
weiter
GRIECHENLAND
Zustände wie vor Rehhagel
Alarmstimmung in Griechenland: Ein Jahr nach dem größten Triumph in der Fußball-Geschichte steht Nationalcoach Otto Rehhagel im Kreuzfeuer der Kritik und die Verbandssituation ist in das Visier der Fifa geraten. 'Rehhagel machte zahlreiche Fehler', schrieb die Sportzeitung 'SPORtime' nach dem kläglichen Ausscheiden aus dem Confederations Cup. Ein
weiter
HANDWERK / Starke Senkung der Sozialabgaben gefordert
Zwei Millionen Jobs
Über eine drastische Senkung der Sozialabgaben könnten über zwei Millionen Arbeitsplätze entstehen. Ein entsprechendes Konzept hat das Handwerk vorgelegt.
weiter
NECKAR
Zwei Schiffe kollidiert
Zwei Frachtschiffe sind auf dem Neckar bei Heilbronn frontal zusammengestoßen. Der Sachschaden beträgt rund 100 000 Euro, verletzt wurde niemand. Die beiden Schiffe waren mit Salz und Kohle beladen. Der Unfall, dessen Ursache noch geklärt werden muss, ereignete sich an einer Stelle, die unter Binnenschiffern als 'Abrahams Schoß' bekannt ist. hgf
weiter
Leserbeiträge (3)
"HBG und Parler-Gymnasium unterscheiden sich in pädagogischen Konzepten kaum"
Zum Thema "Schülerlenkung": "Nachdem sich die Wogen bezüglich der Schülerlenkung (was für ein Wort!) etwas geglättet haben, möchte ich als Elternvertreterin des Parler-Gymnasiums zu den Vorwürfen Stellung beziehen. Selbstverständlich haben Eltern recht, wenn sie sagen, dass sie sich aus bestimmten, wohl überlegten Gründen für das HBG entschieden
weiter
Split in Zimmern kommt zu Unzeit
"'Schwäbisch Gmünd, das besondere Erlebnis'. So lautet der Slogan, mit dem die Stadt Schwäbisch Gmünd auf den Info-Tafeln (siehe Ortsmitte Zimmern) für ihre Radwege wirbt. Dieses besondere Erlebnis wird derzeit jedem Radler (und Autofahrer) zuteil, der die Ortsdurchfahrt Zimmern bis Hussenhofen befährt. Zentimeter hoher Split macht das Befahren
weiter
Staub über Zimmern
"Wer zurzeit über eine der umliegenden Anhöhen Richtung Zimmern unterwegs ist, erkennt unsere Ortschaft bereits von weitem an einer grauen Staubwolke. Das zuständige Baubetriebsamt der Stadt hat vor einigen Tagen die hiesigen Straßen großzügig mit Rollsplit versehen. Diese Aktion mag durchaus ihren Grund haben. Allerdings stellen wir deutlich
weiter