Artikel-Übersicht vom Freitag, 1. Juli 2005
Regional (178)
Bürgermeister Ralf Leinberger gab bekannt, für eine weitere Amtsperiode zu kandidieren. Seine Amtszeit läuft am 21. Januar 2006 ab. Für die anstehende Bürgermeisterwahl wurden folgende Beschlüsse gefasst: Wahltag ist der 30. Oktober, eventueller zweiter Wahlgang am Sonntag, 27. November. Die Gesamtgemeinde bildet einen Wahlbezirk, Wahlzeit ist
weiter
Der Reitverein Aalen veranstaltet am morgigen Samstag, 2. Juli, von 13.30 bis 16 Uhr seinen Familiennachmittag im Greut. Für Unterhaltung sorgen unter anderem ein Spieleparcours, ein Mal- und Hufeisenwerf-Wettbewerb. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Veranstaltung wird von der Aktion Mensch und ihrem Projekt "5000 mal Zukunft" statt. Konzert
weiter
Am morgigen Samstag, 2. Juli, spielt die Reggae Band "United Warriors" im Samocca. Beginn des Konzertes ist um 11 Uhr, der Eintritt ist frei! Limesmuseum Am kommenden Sonntag, 3. Juli, führt Museumsleiter Ulrich Sauerborn ab 14.30 Uhr durch die Ausstellungen im Limesmuseum. Die Führung ist kostenlos, der reguläre Eintritt wird erhoben. Semesterabschluss-Gottesdienst
weiter
Drei Strecken von sechs, elf und 20 Kilomtern führen über das Härtsfeld. Start: Samstag, 2. Juli, 6 bis 15 Uhr, Sonntag, 3. Juli, 6 bis 13 Uhr. Start und Ziel ist die Jurahalle Ebnat, fürs leibliche Wohl sorgen die Wanderfreunde Ebnat. Infos: Tel. (07367) 2802. Post Die Postagentur Ebnat befindet sich ab heute im Schreibwarengeschäft von Christiane
weiter
Der JU-Ortsverband Westhausen veranstaltet am kommenden Sonntag, 3. Juli, ab 18 Uhr im Gasthaus "Linde" in Westerhofen gemeinsam mit der JU Kapfenburg einen politischen Dämmerschoppen mit Landrat Klaus Pavel. Sommerfest Der Seniorenclub der evangelischen Kirchengemeinde Westhausen feiert am kommenden Mittwoch, 6. Juli, ab 15 Uhr sein Sommerfest beim
weiter
Am Mittwochnachmittag erschien eine unbekannte Frau an der Haustüre einer 67-Jährigen. Die Frau bot Bettwäsche zum Verkauf an. Da ihr Gegenüber keinerlei Interesse daran bekundete, versetzte sie der 67-Jährigen einen Schlag ins Gesicht. Anschließend stieg sie in ein dunkelfarbenes Auto und fuhr in unbekannter Richtung davon. Die leicht verletzte
weiter
Heute ist Gerlach von 10 bis
12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Unterrombach. Am morgigen Samstag
ist er auf dem Aalener Wochenmarkt präsent. Am kommenden
Sonntag veranstaltet er eine Radrundfahrt durch die Aalener Stadtbezirke.
Wolfgang
Stein
Heute ist Stein ab 8 Uhr auf dem Weststadtmarkt, morgen
auf dem Aalener Wochenmarkt.
weiter
Eine 50-jährige BMW-Fahrerin kam am Mittwoch gegen 18.05 Uhr auf der K 3323 von Hummelsweiler kommend in Richtung Rosenberg kurz vor Rosenberg nach rechts von der Straße ab und auf den Grünstreifen, wobei sie ihr Auto unkontrolliert wieder auf die Gegenfahrbahn lenkte. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 46-jährigen Seat-Fahrer,
weiter
Die Grund- und Hauptschule Unterkochen mit Werkrealschule hat sich vor einigen Jahren auf Umweltkurs begeben. In diesem Zusammenhang wurde auch der Umbau des eintönigen, gepflasterten Schulhofs in einen naturnahen Lebensraum für Schüler geplant. Finanziell unterstützt von der ZDF-Aktion "5000 x Zukunft", der Stadt Aalen und weiteren Sponsoren gingen
weiter
Manfred Mann kommt mit seiner Earth Band nach Herlikofen, wenn der Musikverein dort sein 75-jähriges Jubiläum feiert. Und wenn der gebürtige Südafrikaner ein Steckenpferd hat, dann ist es Konzerte geben. SportZeit Bei der Freiluftvariante des Volleyballs ist mehr Athletik gefragt als in der Halle. Reisen Traumstrände so weit das Auge reicht. Brasilien
weiter
Mit einem weltlichen Programm eröffnet der Motettenchor Schwäbisch Gmünd die Konzertreihe in seinem Jubiläumsjahr. Am morgigen Samstag um 10 Uhr singt der Chor im Rahmen der "Musik zur Marktzeit" Quartette von Johannes Brahms für gemischte Stimmen und Klavier. Am Klavier begleitet Katja Trenkler, die solistisch zwischen den Chorbeiträgen zwei
weiter
Am Samstag, 2. Juli um 14 Uhr ist außerordentlicher Kreisparteitag der SPD im Gasthaus Reichsadler in Mögglingen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl der Delegierten zum Landesparteitag am 16. Juli Gerümpelturnier Der AGV 1963 veranstaltet am Samstag, 2. Juli das Gerümpelturnier für AGV-Mannschaften. Gespielt wird auf dem Kunstrasen
weiter
Ein 46-jähriger alkoholisierter Twingo-Fahrer war am Donnerstag gegen 22 Uhr auf der Königsturmstraße zu schnell in Richtung Kreisverkehr unterwegs. Er fuhr geradeaus über die Verkehrsinsel und beschädigte so die linke Felge und die Vorderachse. Ohne anzuhalten fuhr er über die Buchstraße weiter, bog dann in die Möhlerstraße ein und stellte
weiter
DER KULTURCHEF EMPFIEHLT
Konzert Seite 5 "Die unverschämte Hommage an die schwedischen Popgötter" heißt die Erfolgsgeschichte des Trios "ABBA jetzt". Am Samstagabend sind diese spritzigen und preisgekrönten Musikcomedyanten ab 20 Uhr beim Fest im Wasseralfinger Schloss zu Gast. Heute wird es mit Klassik und Tanz unter dem Motto "Nordische Impressionen" eröffnet.
weiter
"Die Insel"
Am Samstag, 2. Juli, beginnt um 20.30 Uhr die letzte Aufführung des Kammerstücks "Die Insel" von Athol Fugard in der KulturTankstelle in Schwäbisch Gmünd (Mörikestraße 19). Es spielen Allan Mathiasch und Theodor Hartmann vom Trittbrett-Theater Würzburg. Seit sie bei einer Razzia als "mutmaßliche Terroristen" verhaftet worden sind, werden Jonas
weiter
ARBEITSMARKTBERICHT / Im Juni 16 737 Menschen arbeitslos gemeldet - Quote: 7,3 Prozent
"Die Lage bessert sich nur langsam"
"Die Lage am Arbeitsmarkt bessert sich nur langsam", stellt Arbeitsamtsdirektor Alwin Badstieber beim Blick in die Statistik fest. Auch im Juni habe es keine deutliche Verringerung der Arbeitslosenzahl gegeben. "Allerdings sind erstmals seit Einführung von Hartz IV weniger als 17 000 Menschen arbeitslos."
weiter
"Fahrplan gegen langweilige Ferien"
Dank der Unterstützung der örtlichen Vereine, Privatpersonen und Institutionen gibt es auch dieses Jahr ein Ferienprogramm in Mutlangen. Am Donnerstag, 11. August, ist ein Flohmarkt. Am Samstag, 13. August gibt es zum ersten Mal eine Bedarfsbörse. Ansonsten sind viele verschiedene Aktionen geplant. Die Anmeldung ist bis spätestens 11. Juli auf dem
weiter
TOURISMUS / Verband Schwäbische Ostalb präsentiert Radtourenmappe mit 13 Routen
"Jetzt sind alle Touren ausgeschildert"
In der Papp-Box stecken 13 A-3-große Kartenblätter. Handlich gefaltet, reich bebildert, mit vielen Tipps versehen. Und eine große Übersichtskarte, die die schönsten 13 Radtouren der Schwäbischen Ostalb zusammenfasst. Alle sind jetzt auch ausgeschildert, versichert die Touristikgemeinschaft.
weiter
"Revolverheld" und "End of Green" - Stilmix beim Lebenshilfe-Rock
"Revolverheld" und "End of Green" lassen es krachen. Die beiden Bands sind ebenfalls am Start, wenn es am 22. Juli beim Benefizkonzert für die Lebenshilfe in Wasseralfingen heißt: "Wir rocken die Alte Schmiede". Aus Hamburg kommen die "Revolverhelden" Johannes Strate, Vocals (Gitarre); Kristoffer Hünecke, Gitarre/Vocals; Niels Grötsch Gitarre/Vocals;
weiter
ENBW / ODR / Ellwanger Energieversorger mit Umsatz- und Ergebnissteigerung 2004 - Prognose:
"Strompreise steigen weiter"
Die EnBW/ODR hat im Geschäftsjahr 2004 Umsatz und Ertrag steigern können. Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis verbesserte sich gegenüber 2003 um rund 8,7 Millionen Euro, die Umsätze nahmen um 8,9 Prozent auf über 258 Millionen zu.
weiter
TROCKNUNGSGEMEINSCHAFT BOPFINGEN / Vorsitzender Wilhelm Pflanz klagt bei Hauptversammlung über Agrarreform
"Werden den Betrieb nicht einstellen"
"Die Auswirkungen der Agrarreform erleichtern nicht gerade die Arbeit der Trocknungsgenossenschaft, sie verursachen nur zusätzliche Arbeit und Kosten", meinte der Geschäftsführer der Trocknungsgenossenschaft Bopfingen und Umgebung, Wilhelm Pflanz, bei der 37. ordentlichen Generalversammlung - mit der auch in diesem Jahr die Ipfmess-Zeit eingeläutet
weiter
WIRTSCHAFT / Rat hinterfragt technikorientierte Nutzung der Gewerbefläche "Krähe" - OB Leidig:
"Will an Philosophie festhalten"
Die Stadt Schwäbisch Gmünd will an der Strategie festhalten, auf dem Gewerbegebiet "Krähe" im Gmünder Westen nur Betriebe aus dem hochtechnisierten sowie Gewerbe- und Dienstleistungssektor anzusiedeln. Dies sagte Oberbürgermeister Wolfgang Leidig im Verwaltungsausschuss auf Anfrage der Grünen-Fraktion.
weiter
OB-WAHL / CDU greift Martin Gerlach an
"Zu wenig Programm"
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat und der Stadtverband melden sich mit einem "Bericht" zu Wort, in dem sie den CDU-Kandidaten Wolfgang Stein loben und den parteilosen Kandidaten Martin Gerlach kritisieren.
weiter
250 000. Besucher im Rieser Bauernmuseum
Im Rieser Bauernmuseum konnte der 250 000. Besucher seit Eröffnung des Museums 1984 begrüßt werden: Gerhard Krieger aus Wechingen (Bildmitte). Der frühere Rektor der Volksschule Wallerstein ist ein regelmäßiger Besucher des Museums und war gekommen, um sich die aktuelle Sonderausstellung "Verführerisch verpackt. Bunte Warenwelt und Werbung" anzuschauen.
weiter
EINKAUFSMARKT / Nahe des Kreisverkehrs in Iggingen-Brainkofen entsteht ein Edeka-Vollsortimenter
30 bis 40 neue Jobs angekündigt
Vor kurzem starteten die Bauarbeiten für einen Edekamarkt bei Brainkofen. Jetzt wird bereits die Bodenplatte gegossen. Bis Ende November will der Markt seine Pforten öffnen, in dem sich eine Metzgerei, eine Bäckerei sowie ein Getränkemarkt befinden sollen. Dadurch sollen Arbeitsplätze entstehen.
weiter
KREISSPARKASSE OSTALB / Betriebsjubilare geehrt
695 Jahre im Einsatz
Langjährige Treue und großes Engagement würdigte Johannes Werner, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Ostalb, als er Betriebsjubilare und Neupensionäre des Kreditinstituts ehrte.
weiter
KUNST / Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd zeigt den Maler und Bildhauer Rolf Haug
Abstraktion tritt aus der Stille
Er war immer der Künstler in der Stille. Ab heute ist das Werk des 2001 verstorbenen Bildhauers und Malers Rolf Haug in der Galerie im Prediger zu sehen. 50 Skulpturen und Gemälde zeigen, dass Haug zu den wichtigen Vertretern der süddeutschen Kunstszene zählt. Staatssekretär Michael Sieber eröffnet die Ausstellung heute um 19 Uhr.
weiter
Akrobatische Überflieger ziehen um dem Badesee
Sommer, Sonne und ein kühles Nass - ideale Bedingungen, um sich wie an den Stränden Kaliforniens zu fühlen, wo Wassersport hoch im Kurs steht. In unseren Breiten muss auf den Genuss eines Wasserskiturns oder dem Ritt auf dem trendigen Wakeboard nicht verzichtet werden. Auf den Fetzerseen bei Gundelfingen finden sich zahlreiche Wasserratten wieder.
weiter
Altersgenossen hängen in den Seilen
Warum in die Ferne schweifen
wenn das Spannende - und Hohe - so nah liegt: Das hat sich der
Waldstetter Altersgenossenverein 1969/70 gedacht und einen Ausflug
zum Hochseilgarten beim Schwarzhorn unternommen. Dort hängten
sich die Altersgenossen mächtig in die Seile.
weiter
Antworten für die richtige Mülltonne
Mitte Juni wurden die Infobroschüren zur Einführung der neuen Restmülltonnen im Rems-Murr-Kreis verteilt. Bis zum 28. Juni sollten sich Haushalte und Gewerbebetriebe entscheiden, welche der vier verschiedenen Tonnen sie ab 2006 nutzen wollen. Wer bis jetzt nicht geantwortet hat, sollte dies rasch nachholen, damit jeder Haushalt im November oder Dezember
weiter
Auf der Blumenbank Die Zimmertanne
Die chinesische Feng-Shui-Lehre sagt: Pflanzen strahlen bestimmte Energien aus und wirken damit auf Menschen und Räume ihrer Umgebung. Die Zimmertanne (botanischer Name: Araucaria heterophylla) wirkt anregend. Anhänger des Feng-Shui glauben, dass die in Chile beheimatete Zimmertanne stimulierend auf alle Körperteile wirkt und und das Denken in Schwung
weiter
LESUNG / Autorin Sabine Kuegler sprach gestern im Franziskaner über ihr Leben als "Dschungelkind" und
Auf Dschungelpfaden zu sich selbst gefunden
Tausende Kilometer entfernt. In West-Papua. Aus dem Dschungel, der Steinzeit quasi, ist sie aufgebrochen, geradewegs in die Bestsellerlisten. Sabine Kuegler erinnerte sich gestern an ihr Leben als "Dschungelkind".
weiter
GMÜNDER TUNNEL / MdL Stefan Scheffold bemüht sich um raschen Baubeginn
Ausschreibungen werden noch Monate dauern
CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Scheffold bemüht sich derzeit bei den beteiligten Behörden des Landes darum, dass rasch mit dem Tunnelbau begonnen wird.
weiter
ALBVEREIN / Waldstetter Frühaufsteher-Wanderung
Aussicht belohnt für steile Aufstiege
Die Waldstetter Albvereinsortsgruppe hatte zu einer Frühwanderung eingeladen. Um sechs Uhr starteten Mitglieder und Freunde bei bereits schwülem Wetter in der Hauptstraße.
weiter
STUCKATEUR-INNUNG AALEN / Mitgliederversammlung
Azubis sind zu wenig im Betrieb
Bei der Hauptversammlung der Stuckateur-Innung Aalen wurden Obermeister Alfred Briel und sein Stellvertreter Josef Anton Fuchs aus Wasseralfingen in ihren Ämtern bestätigt. Vorstandsmitglieder sind Roland Seitz, Alfred Wieser, Fritz Reisser, Bertin Schmid und Gerd Seitz.
weiter
Barbara Moser
SCHAUFENSTER
Das nächste Schlosskonzert des Ellwanger Kulturvereins "Stiftsbunds" am Samstag, 2. Juli, 20 Uhr, gestaltet die Wiener Virtuosin Barbara Moser. In der Zeitschrift der Gesellschaft der Musikfreunde Wien ist sie als "eine der herausragendsten Pianistinnen ihrer Generation" apostrophiert worden. In der ersten Hälfte des Programms sind die Impromptus
weiter
Barrierefreier Zugang zum Kindergarten
Der Eschacher Gemeinderat trifft sich am kommenden Montag, 4. Juli, um 19 Uhr zu einer Beratung am Kindergarten im Reuzenbrunnenweg 2. Es geht um den Treppenaufgang und die Einrichtung eines behindertengerechten Zugangs. Außerdem besichtigt das Gremium das Lehrerwohnhaus, um über die weitere Nutzung entscheiden zu können. Weiter geht es um 20.30
weiter
VERTRAUENSFRAGE
Barthle: Nein - Lange: Ja
Norbert Barthle (CDU) versagt dem Kanzler das Vertrauen, Christian Lange (SPD) spricht ihm sein Vertrauen aus - so stimmen die beiden Gmünder Bundestagsabgeordneten heute im Bundestag ab.
weiter
IPFMESSE / Verkehr
Behinderungen und Parkplätze
Wegen der Ipfmesse ist vom heutigen Freitag bis einschließlich kommenden Dienstag, 5. Juli, in Bopfingen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
weiter
STÄDTISCHES ADRESSBUCH / 4000 Exemplare wurden verkauft
Bestseller vergriffen
Einen regelrechten Run gab es auf die neuen Adressbücher der Stadt Schwäbisch Gmünd. Nach nur wenigen Tagen ist die Auflage von 4000 Stück bereits restlos ausverkauft.
weiter
Bußgeld droht
Im Zusammenhang mit der massenhaften Vermehrung der Borkenkäfer in den Fichtenbeständen des Landkreises hat die Forstbehörde erstmals mit Bußgeldern gedroht. Demnach müssen Privatwaldbesitzer, die befallene Bestände nicht rechtzeitig einschlagen, künftig mit kostenpflichtigen Anordnungen oder Bußgeldern rechnen. In den Forstbetrieben im Kreis
weiter
SPENDE / Lionsclub unterstützt Sozialarbeit mit jugendlichen Schwellentätern mit 3000 Euro
Chance für zehn junge Leute
Zugunsten der Aktion "fit-jung-kompetent" (fjk) hat der Lions-Club Schwäbisch Gmünd, Aalen, Ellwangen gestern einen Scheck in Höhe von 3000 Euro übergeben.
weiter
GERICHT / Örtlicher Helfer einer internationalen Bande legt Geständnis ab
Chinesen nach Gmünd geschleust
Es war ein seltsamer Vorgang: Vor rund einem Jahr beantragten zwei Dutzend Chinesen bei den Rathäusern in Gmünd und Waldstetten Asyl oder wurden von der Polizei im Gmünder Stadtgebiet aufgegriffen. Gestern wurden die Hintergründe vor dem Amtsgericht aufgearbeitet: Eine Schleuserbande war am Werk, ihr örtlicher Helfer legte ein Geständnis ab.
weiter
Clubbiger Sound am Kressbachsee
Über 2000 feierfreudige Gäste werden am Freitag, 1. Juli, am Kressbachsee erwartet: Der Party-Kult am See wird mit einer Abiparty für ganz Ostwürttemberg einen neuen Höhepunkt erleben. Die Oberstufe des Hariolf-Gymnasiums stimmt die Ostalb auf die Ferien ein. Gemeinsam mit "Planet-Wave Entertainment Events" startet sie in eine völlig neue Dimension
weiter
OB-WAHL / Aufruf der SPD
Dank an Bettina Wilhelm
Der SPD-Stadtverband hat gestern einen allgemeinen Wahlaufruf veröffentlicht und Bettina Wilhelm gedankt. Der Aufruf im Wortlaut: "Der Vorstand des SPD-Stadtverbandes Aalen ruft alle Wählerinnen und Wähler, die der SPD nahe stehen, dazu auf, auch im zweiten Wahlgang der Oberbürgermeister-Wahl unbedingt ihre Stimme abzugeben. Die Aalener SPD bedankt
weiter
Das gemeinsame Spiel im heißen Sand
Zehen graben sich in den gewaschenen Sand, der gut einen halben Meter hoch aufgeschüttet wurde. Mit einer Streckung des ganzen Körpers katapultiert sich die 16-jährige Sandra Henne an die Netzkante hoch. Der Schmetterschlag findet auf der anderen Seite der Maschen sein Ziel - der Satz ist für Henne und ihre Partnerin Lea Grieser gewonnen. Am Sonntag
weiter
ALTERSGENOSSEN
Das Tanzbein geschwungen
Der AGV 65/66 Mutlangen feierte ein schönes 40er-Fest. Der Auftakt war ein ökumenischer Gottesdienst, der von Pfarrer Holl und Pfarrer Wolf abgehalten wurde.
weiter
JUBILÄUM / Seit 25 Jahren Jugendrotkreuz in Bartholomä
Doppelt hilft, wer schnell hilft
Seit 25 Jahren gibt es in Bartholomä das Jugendrotkreuz. In jungen Jahren kam Lothar Wolf als Lehrer nach Bartholomä. Aus seinem Engagement für die Erste-Hilfe-Ausbildung an der Schule wurde die schon in früheren Jahren einmal bestehende DRK-Gruppe Bartholomä wieder aktiviert. Jetzt kann Jubiläum gefeiert werden - gestern war der Festakt. Heute
weiter
Durchdringend und eingängig
Die "United Warriors" stehen für feinsten Moods-Reggae. Am Samstag, 2. Juli stellen sie ihn um 10 Uhr im Café Samocca vor. Der legendäre Hammond-Sound der 70er Jahre und ausgefeilte Gitarrensoli machen diese Gruppe zu etwas Besonderem in der deutschen Reggaeszene. Melodica und ausdruckvoller Gesang, ein durchdringender Bass mit eingängigen Schlagzeugrhythmen,
weiter
TECHNISCHES GYMNASIUM / 76 Schülerinnen und Schüler haben nun das Abitur in der Tasche
Durchstarten in das Leben nach der Schule
76 Schüler haben am Technischen Gymnasium in Schwäbisch Gmünd ihr Abitur gemeistert. Der Abi-Notendurchschnitt lag bei 2,4. Insgesamt wurden acht Preise (bis Note 1,5) und 13 Belobigungen (bis Note 2,0) vergeben.
weiter
Egon Blumenstock
Völlig unerwartet ist am 28. Juni Egon Blumenstock gestorben. Egon Blumenstock war seit 1981 als Mitarbeiter des Bauhofes beschäftigt. Er war insbesondere im Bereich der Grünanlagen- und Landschaftspflege tätig. Vor allem die innerörtliche Gestaltung der Blumenbeete und öffentlichen Anlagen lag ihm sehr am Herzen. Die dort anfallenden gärtnerischen
weiter
SECHTA-RIES-SCHULE / English-Drama-Group gewinnt Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Ein Empfang für "Almost Famous"
Mehr als nur almost famous (fast berühmt) ist mittlerweile die English-Drama-Group der Sechta-Ries-Schule. Zum vierten Mal in Folge errangen die Unterschneidheimer Realschüler mit ihrem Film "Love bites" (Liebe tut weh) einen Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen.
weiter
AUFFÜHRUNG / Der Musikverein "Edelweiss" Weitmars probt für ein neues Projekt
Ein Musical an die Freude
Der Musikverein "Edelweiss" geht neue Wege: Die Mitglieder progben angestrengt für das Märchen-Musical "Freude". Und das hat nichts mit der für einen Musikverein typischen Blasmusik zu tun.
weiter
22. INTERNATIONALES FESTIVAL / Zwei Tage Kultur und Party in der City
Ein Wochenende voller Attraktionen
Über 20 Vereine, der Arbeitskreis Ausländer-Inländer sowie die Stadt Aalen laden am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juli, zum 22. Internationalen Festival ein. Musik, Tanz und leckeres Essen aus aller Welt locken in die Innenstadt.
weiter
Eine etwas andere Hommage
Eigentlich sind Tilo Nest, Hanno Friedrich und Alexander Paeffgen (Flügel) himmelweit von Abba entfernt: Im schicken Frack erinnert das Trio eher an die Commedian Harmonists als an die dem Chic der 70er Jahre huldigenden Kult-Schweden. Doch sie sind "Abba jetzt" und gastieren am Samstag, 2. Juli im Wasseralfinger Schloss bei der Sommerserenade. Die
weiter
Eisstocktriathlon
Im Aalener Waldstadion richten die Aalener Eissportfreunde am Sonntag, 17. Juli einen Jedermann-Eisstocktriathlon aus. Ab 9 Uhr können Teams mit drei Spielern (Damen, Herren oder gemischte Mannschaften) auf der Anlage unter der Nordtribüne an den Start gehen. Es werden in vereinfachter Form die drei Disziplinen beim Eisstockschießen gespielt: Ein
weiter
TRAGÖDIE / Mann aus dem Ostalbkreis schießt auf ehemalige Kollegen und richtet sich selbst
Entlassener läuft Amok
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem nördlichen Ostalbkreis hat gestern im Rems-Murr-Kreis auf zwei ehemalige Arbeitskollegen geschossen und sich dann selbst erschossen.
weiter
Entlassener läuft Amok
Ein 38-jähriger Mann aus dem nördlichen Ostalbkreis hat gestern auf zwei ehemalige Arbeitskollegen geschossen und sich dann selbst erschossen. Ein 38 und ein 46 Jahre alter Mann wurden schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Demnach gab der Mann in einer Halle der Firma Weru in Rudersberg bei Schorndorf elf Schüsse aus einer Pistole ab. Möglicherweise
weiter
IHK STUTTGART
EOS stellt jüngsten Prüfer
Sven Gustek mit 28 Jahren der jüngste jemals bei der IHK bestellte Prüfer in Stuttgart. Gustek ist seit neun Jahren beim Steinheimer Sicherheitsspezialisten EOS beschäftigt und seit sechs Jahren in der Geschäftsleitung tätig.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Romantischer "Vorgeschmack" bei Blitz und Donner auf die "Räuber"
Existenzielles am Lagerfeuer
Das Wetter schien es nicht gut zu meinen mit dem "Räuber"-Abend des Theaters der Stadt Aalen. Trotzdem hatten sich bei Nieselregen und dräuenden Gewitterwolken zahlreiche Neugierige vor dem Neuen Rathaus eingefunden, um sich vom Theaterensemble mit Ausschnitten aus dem Schillerklassiker und Texten aus dem Umfeld der Räuber auf die Premiere in zweieinhalb
weiter
Fahrt zu Freunden
In Waldstettens französische Partnergemeinde Malzéville geht es zum traditionellen Brotfest am 1. und 2. Oktober. Anlass der Fahrt ist das 40-jährige Bestehen der Freundschaft. An der Fahrt interessierte Bürger können sich bis zum kommenden Montag, 4. Juli, im Waldstetter Bürgermeisteramt bei Friedrich Kopper unter der Telefonnummer (07171) 40340
weiter
WIRTSCHAFT / Die Insolvenzverwalter von Dürr & Feil haben 25 Kündigungen ausgesprochen
Fast die halbe Belegschaft muss gehen
Dem Antrag auf Insolvenz der Firma Dürr & Feil wurde stattgegeben. Das Verfahren wurde am Mittwoch formell eröffnet, zugleich haben 25 der verbliebenen 52 Mitarbeiter die Kündigung erhalten. Indes: Die Chance, dass die Firma bald übernommen und fortgeführt wird, ist gestiegen.
weiter
Fest verschoben
Heute und Morgen sollte eigentlich am Fuchseck das "Brunnenfest" stattfinden. Geplant war eine musikalisch-kulinarische Kombination zum Genießen im Freien. Neben der Musik von "Jukebox" und "Mojo Six" wollten der Stiftskeller, das Ristorante Le Palme, das Stadtcafe Höll und das Cafe Cocktailbar Punto Leckeres zum Essen und Trinken auftischen. Weil
weiter
SAMARITERSTIFT / Jubiläum
Fest, Vortrag und viel Musik
Das Doppeljubiläum im Samariterstift wird kräftig gefeiert. Das insgesamt einwöchige Programm beginnt heute um 15 Uhr mit einem Festakt im Festzelt im Park an der Jahnstraße. Ab 19.30 Uhr gibt es ein öffentliches Mitarbeiterfest mit internationalem Büffett und "Russ'n Cheese" (ab 20 Uhr), akustischer Rock'n Roll mit dem ehemaligen Leadgitarristen
weiter
SÜDWESTMETALL / Dr. Otmar Zwiebelhofer vor den Mitgliedern zur politischen Lage:
Flächentarif ja, aber flexibel
Jürgen Göttler forderte die Mitglieder der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ostwürttemberg zu mehr Optimismus auf, Buchautor Hajo Schumacher rief den schwäbischen Hidden Champs tiefgründig-spritzig "Kopf hoch" zu. Landesverbandsvorsitzender Dr. Otmar Zwiebelhofer mahnte aber: "Die Luft wird im anstehenden Wahlkampf für uns rauer."
weiter
GARTENSCHULE EBNAT / Projekte unterstützen
Förderverein gegründet
Elternvertreter und die Rektorin Karin Ott haben einen Förderverein für die Gartenschule in Ebnat gegründet. Als Vorsitzende fungiert Martina Scherr, ihre Stellvertreterin ist Sylvia Ehinger.
weiter
Freilichttheater in der Alten Bastei
Das Theaterleben pulsiert wieder in der Alten Bastei in Nördlingen. Über 100 Mitwirkende spielen in den Stücken der diesjährigen Saison: Im Don Quijote-Musical "Der Mann von La Mancha" und in "Emil und die Detektive" für Kästner-Freunde und solche die es werden wollen. Das Musical "Der Mann von La Mancha" basiert auf einem der bedeutendsten Romane
weiter
PARTNERSCHAFT / Vom Albuch zur "Festa di Inizio Estate" in Casola Valsenio
Freundschaft weiter vertieft
Eine Gruppe von nahezu 100 Bartholomäer Bürgern besuchte die in der Provinz Ra-venna gelegene Partnergemeinde Casola Valsenio. Mit dem Besuch sollten die gegenseitigen Beziehungen der beiden Gemeinden und Partnerschaftsvereine ausgebaut und gefestigt werden.
weiter
Frontalzusammenstoß: zwei Schwerverletzte
Gestern Abend gegen 19.15 Uhr ereignete sich auf der L 1060 zwischen Benzenzimmern und Dirgenheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Audifahrer hatte beim Überholen eines Fahrzeugs mit Anhänger offenbar einen entgegenkommenden Opel Astra übersehen. Dieser war mit drei Frauen und einem Mann besetzt. Beide Fahrzeuge versuchten noch eine Vollbremsung,
weiter
GUTEN MORGEN
Für die Demokratie
Nichts Schöneres im Berufsleben eines Journalisten, als wenn er der Demokratie einen Dienst erweisen kann! Wenn er eine Lumperei aufdecken kann. Wenn er den Bestechlichen erwischt. Wenn er eine Leiche im Rathauskeller findet. Sternstunden. Hat auch nichts mit Eitelkeit zu tun - never. Es geht um die Kontrolle der Mächtigen. Es geht um die Demokratie!
weiter
Gartenfest
Die Sängergruppe Saverwang veranstaltet am kommenden Wochenende ihr traditionelles Gartenfest. Bereits am Samstag beginnt um 15 Uhr der Verkauf der berühmten Hitzkuchen. Ab 20 Uhr wird der Musikverein Dalkingen im Festzelt für Stimmung sorgen. Am Sonntag beginnt der Festtag um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Der Musikverein Schrezheim wird den
weiter
DJK-SOMMERFEST / Zwei Tage Spiele und Feiern am Wochenende
Gaudi beim Gummistiefel-Weitwurf
Nicht nur Fußball wird beim Sommerfest der DJK Wasseralfingen am Wochenende zu sehen sein. Eine Spielewiese sowie Unterhaltungsmusik der Candys im Zelt runden das Programm auf dem Schäle ab.
weiter
Gefeuerte Countrymusik
Wildwest-Atmosphäre bringt die Band "Revelstoke" auf den Reuthof in Hüttlingen am Samstag, 2. Juli, um 20 Uhr. Der Bauernhof wird zur Ranch und die feuert dazu treffsicher ihre Countrymusik ab - wie einst die Westernhelden ihre Revolver. Der Liederkranz Eintracht Hüttlingen lädt zur großen Country Night an die Kocherkniegemeinde. Das Geheimnis
weiter
Gemeinderätinnen beim "Schlossherr" zu Gast
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Stiftung Schloss Fachsenfeld in jeder Legislaturperiode alle Gemeinderätinnen auf Schloss Fachsenfeld einlädt. Der "Schlossherr" führte die Gemeinderätinnen durch Schloss und Schlosspark. Selbstverständlich wurde auch der
weiter
Gemeinderatssitzung in Täferrot
Die Gemeinderatssitzung in Täferrot ist am Donnerstag, 7. Juli. Beginn ist 19.30 Uhr im Vereinsraum der Werner-Bruckmaier-Halle in Täferrot. Vorgesehene Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung sind Bürgerfragen, Baugesuche, Bekanntgaben, Anfragen und das Baugebiet "Dornheckenweg". Dabei geht es um das Fassen des Entwurfsbeschlusses und den
weiter
GEMEINDERAT STÖDTLEN / Grundsatzbeschluss zur Sanierung der Grundschule zurückgestellt
Genauere Kostenanalyse gefordert
Die Sanierung des Schulgebäudes in Stödtlen lässt weiter auf sich warten. Am Finanzrahmen entzündete sich im Gemeinderat eine lebhafte Diskussion und am Ende wurde der Tagesordnungspunkt vertagt.
weiter
Gesuchter Mann in Böbingen verhaftet
Ein mit Haftbefehl gesuchter 39-Jähriger wurde am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr in Böbingen festgenommen. Nachdem Erkenntnisse vorlagen, dass sich der als gewaltbereit bekannte Gesuchte in einer Wohnung in der Brunnenhaldenstraße aufhielt, drangen Kräfte des Polizeireviers, unterstützt von Beamten der Polizeihundeführer und der Bereitschaftspolizei,
weiter
Gmünder WASG und PDS kooperieren
Rede und Antwort stand der zweite Vorsitzende der Wahl Alternative Soziale Gerechtigkeit (WASG) Gmünd-Lorch, Harald Geiger, beim ersten Regionaltreffen in der Gmünder "Stube am Münster". Erst nachdem klar sei, welche Antwort Kanzler Schröder auf sein Misstrauensvotum erhält, könne man konkrete Ziele des Aktionsplans stecken, hieß es. Klar sei
weiter
Griffige Graffiti-Kunst an der Hochbrücken-Rampe
Von der Ostrampe der Hochbrücke aus sieht man nicht, dass unmittelbar darunter und direkt gegenüber der Behinderten-Werkstätte Graffiti-Künstler am Werk waren: zwei junge Nördlinger, die gerade ihren Zivildienst beendet haben, erfuhren aus der "Szene", dass in Aalen diese Mauer im Einverständnis mit der Stadt besprüht werden darf. Was die beiden
weiter
GEMEINDERAT HÜTTLINGEN / Naturbad-Kosten
Großzügiger Deckel
Mit haarscharfer Mehrheit hat sich gestern Abend die Bürgerliste nach langer Diskussion im Gemeinderat durchgesetzt: Die Gesamtkosten-Obergrenze fürs Niederalfinger Naturerlebnisbad soll bei 1,2 Millionen Euro liegen. Die CDU wollte 100 000 Euro weniger als "Deckelbetrag".
weiter
KINDERGARTEN / Vorerst keine weiteren Übergaben an die Stadt
Gruppen halten
Die katholische Kirchengemeinde Bettringen trennt sich, wie berichtet, von ihren Kindergärten St. Hedwig im Lindenfeld und St. Christopherus in Nordwest. Die Stadt wird die Kindergärten 2007 übernehmen. Geschlossen wird zum Schuljahresende der Kindergarten Zimmerbach.
weiter
GEMEINDERAT / Kunsteisbahn wird von den Stadtwerken übernommen - 250 000 Euro teure Sanierung bis zur nächsten Saison
Hauchdünne Entscheidung für Sanierung
Hauchdünn war sie und heftig diskutiert, die Entscheidung darüber, ob die Eisbahn in diesem Jahr saniert werden kann. Denn 22 Gemeinderäte stimmten für eine Vertagung der Entscheidung, ebenso viele dagegen. Und damit war die Vertagung vom Eis.
weiter
ÖKOLOGIE / Ruppertshofener Gemeinderäte sprechen sich mehrheitlich für eine Photovoltaikanlage auf dem Feuerwehrgerätehaus aus
Haushalt stärken und Signal setzen
Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Feuerwehrgerätehaus sowie der Neubau des Jugendhauses: Hauptthemen der gestrigen Gemeinderatssitzung in Ruppertshofen.
weiter
Heute Rock-Konzert in Täferrot
Heute spielt
die Cover-Rock-Band "Double Gun" aus Schwäbisch Hall im
Festzelt von Täferrot. Sie will "das Beste aus 35 Jahren
Rockgeschichte" bieten. Beginn ist 21.30 Uhr. Eintritt frei.
weiter
Im Bücherregal Zusammen ist man weniger allein
Vom Schweizer Autor Robert Walser stammt eine Kurzgeschichte mit dem Titel "Das Zimmerstück", in der ein verarmter Schriftsteller nach einem neuen Schreibthema sucht und schließlich sein Blick an einem alten Regenschirm haften bleibt, der an einem rostigen Nagel, den die Wand kaum mehr halten kann, hängt. Tief berührt schreibt der Autor über diesen
weiter
ROSENSTEIN-GYMNASIUM / Preisträger bei Landeswettbewerben geehrt
Jetzt auch Kultur-Zeugnis erwerben
Umrahmt von Geigenklängen, dargeboten von Ruth Sachsenmaier und Jacqueline Rieger, war im Musiksaal die Preisverleihungsfeier des Rosenstein-Gymnasiums.
weiter
ST. ULRICH / Sternstunden mit Pantomime
Junkie vor der Türe
Die Kirche beim jüngsten Sternstundengottesdienst in Heubach war in das Dämmerlicht des Abends getaucht, und der warme Schein der Kerzen hieß die Besucher willkommen. Nur etwas passte nicht ins Bild.
weiter
K2 strikes back
Das K2 schlägt zurück. Denn die DJs des dicht gemachten K2s in Heidenheim haben eine neue Heimat gefunden. Die legendären Partys werden jetzt im Rock it in Aalen veranstaltet. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht es mit den DJs Freddy und Markus am Samstag, 2. Juli weiter. Es wird jede Art von Musik gespielt, Alternative, Independent, Punk, Hardcore,
weiter
RINDERUNION / Zentrale Zuchtrinderauktion in Ilshofen
Kälber sind sehr gefragt
Über steigende Preise freuten sich die Beschicker der Zuchtrinderauktion Ilshofen. Verkauft wurden zwei Bullen, 17 Jungkühe, eine Kalbin und fünf Kuhkälber der Rasse Holsteins sowie vier Zuchtbullen, zwölf Mehrkalbskühe, 39 Jungkühe, zwei hochtragende Kalbinnen und 41 Kuh- und 335 Bullenkälber der Rasse Fleckvieh.
weiter
Karibische Nacht
Ganz schön heiß am Freitag, 29. Juli ab 20 Uhr im Stern in Mittelbronn. Karibische Klänge, karibisches Essen und alle Zeichen stehen auf Party. Damit nicht genug, mitten drin die Liveband zum Abtanzen: Babs goes Trinidad. Mit ihrem Reggae-Sound, ihren Calypso- und Soca-Grooves geht es richtig ab beim Open-Air-Event. Manchmal ein bisschen funky, und
weiterKarten für Manfred Mann
Die FreiZeit verlost Karten für den rockigen Auftakt des 75-jährigen Jubiläums des Musikvereins Herlikofen. Vier mal zwei Tickets für "Manfred Mann's Earth Band" liegen bereit. Wer am Freitag, 1. Juli zwischen 14 und 14.10 Uhr unter der Nummer (07361) 594180 anruft, hat vielleicht Glück und kann einen Abend für die Ausnahmeband gewinnen.
weiter
Kein Platz fürs Schulmuseum
Die Stadt hat zurzeit keine Räume, in denen ein Schulmuseum
untergebracht werden kann. So beantwortete die Verwaltung eine
Frage der Fraktion Freie Wähler Frauen, ob das Schulmuseum
im Gebäude Marktplatz 27 eine Bleibe findet. Der Förderverein
Schulmuseum sucht seit Jahren nach einer Unterkunft.
weiter
Kindermusical in Mutlangen
Die Grundschule Mutlangen veranstaltet das Kindermusical "Das kleine Zebra". Beginn der Aufführung ist Donnerstag, 7. Juli, um 17 Uhr in der Gemeindehalle. Mit dabei sind alle Musikgruppen der Grundschule Mutlangen und der singende Polizist Oliver Rieger. Anschließend gibt es eine Bewirtung durch den Elternbeirat auf dem Schulhof der Grundschule.
weiter
Klapper neues Vorstandsmitglied
Dr. Norbert Klapper (42) ist mit Wirkung zum 1. Juli in den Vorstand der DIW Deutschen Industriewartung AG, Stuttgart, ein Unternehmen der Voith Gruppe, berufen worden. Er verantwortet künftig als Mitglied der Geschäftsführung des Voith-Konzernbereich Voith Industrial Services das europäische Geschäft mit standortbezogenen Dienstleistungen. Nach
weiter
Klavierabend
Ein "Heimspiel" hat Christian Bohnenstengel aus Mögglingen, der am heutigen Freitag um 20 Uhr in der Musikschule Aalen sein Talent am Klavier demonstrieren wird. Der 27-Jährige ging nach seinem Abitur, das er am Theodor Heuss-Gymnasium in Aalen absolviert hat, in die Vereinigten Staaten an das Missouri Western State College, um dort Klavier zu studieren.
weiter
ZEITUNG IN DER SCHULE / Viertklässler der Theodor-Heuss-Schule schreiben über ein Projekt
Klein angefangen, groß herausgekommen
Die Theodor-Heuss-Schule in Herlikofen hat sich in einer Projektwoche mit den vier Elementen befasst. Die Klasse 4 hat sich zu den Elementen passende Kostüme gebastelt.
weiter
Kleinkunst-Abo 05/06 ausverkauft
Bürgermeister Dr. Joachim Bläse geht davon aus, dass
das Kleinkunst-Abo auch nach der Saison 2005/06 fortgesetzt wird.
Dies sagte Bläse auf FWF-Anfrage. Das Abo 2005/06 sei ausverkauft.
Die ersten beiden Veranstaltungen seien im Unipark (750 Plätze),
die verbleibenden drei im Stadtgarten (900 Plätze).
weiter
EV. JUGEND HEUBACH
Konzert und Bullenreiten
Actionhungrige und Spaßbegeisterte sollen am morgigen Samstag, 2. Juli, auf ihre Kosten kommen, wenn die Evangelische Jugend Heubach zu ihrem "EJ-Streetchallenge 05" in die Klotzbachstraße einlädt.
weiter
Kraft schlägt in den Bann
Das Mozart Requiem am 2. Juli ist Höhe- und Schlusspunkt eines großen musikalischen Schulprojekts am Kopernikus-Gymnasium in Wasseralfingen. Es erklingt in St. Stephanus. Damit verabschiedet sich Oberstudienrat Rainer Peschke. Mozarts Requiem gehört zu den bedeutendsten und beliebtesten Werken der Chorliteratur. Auch nach über 200 Jahren schlägt
weiter
Kult-Festival
"Der Krater bebt" im Steinbruch am Burschel in Hainsfarth von Freitag, 29. Juli ab 19.30 Uhr, bis Sonntag, 31. Juli. Auch zum 17. Mal bietet das Festival einen bunten Querschnitt durch die Musikszene in Deutschland und Europa. Am Start sind unter anderem die Bundesvision Song-Contest Teilnehmer aus Ingolstadt - Slut, The Seer aus Augsburg, The Boss
weiter
Kulturgespräch
Das Theater lädt zur "Kulturrunde"
mit den OB-Kandidaten. Moderiert wird das Gespräch am Dienstag,
5. Juli, ab 20 Uhr auf StockZwo von SchwäPo-Kulturredakteur
Wolfgang Nußbaumer.
weiter
Kunst im Park
Für viele Künstler ist der Kontakt zu Vertretern fremder Galaxien längst Realität geworden. Auf dem Markt der kulturellen Eitelkeiten stellen sie sich als professionelle Channels dar, die Meldungen unsichtbarer Einflüsterer ans Publikum weitergeben. Beim Sommerfestival des Unikom-Kunstzentrums im Universitätspark Gmünd präsentiert am Samstag,
weiter
Kurz und bündig
Jiri Heller - Künstlerische Fotografie Bürgerhaus, Wasseralfingen, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr, 14-18 Uhr Gerhard Baumgart: Malerische Begegnung, Pfalz-Ostalb - Zeichnungen und Aquarellbilder Fensterbau Gauermann, Wasseralfingen, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30 Uhr Wolfgang Mussgnug - Beschreibungen Foyer des Ostalbkreishauses, Aalen, Öffnungszeiten:
weiter
Land of Lakes Choirboys
Freude am Singen, aber auch Kreativität ist am Samstag, 2. Juli um 16 Uhr in der Abteikirche Neresheim gefragt. Fortgesetzt wird die Reihe "Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim" mit den "Land of Lakes Choirboys of Minnesota, USA". Das Konzert unter der Leitung des Dirigenten und Pianisten Francis Stockwell präsentiert eine Auswahl ihres breiten
weiter
Leben im Land der Königin von Saba
Am Sonntag,
10. Juli, um 14.30 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde
Kaisersbach in den Gemeindesaal des Rathauses Kaisersbach ein
zu einem Gemeindenachmittag mit Familie Feyler. Diese berichtet
von ihrer Arbeit im "Land der Königin von Saba": dem Jemen.
weiter
MINIKÖCHE HEUBACH / Theorieprüfung abgelegt - praktischer Abschluss auf der Kapfenburg
Lehrzeit neigt sich dem Ende zu
Die erste Hürde ist geschafft: Die Miniköche der Heubacher Gruppe um Dieter Jörg haben die von der Industrie-und Handelskammer anerkannte Theorieprüfung abgelegt. Ein vorläufiger Höhepunkt in der Karriere der fleißigen Kinder.
weiter
Listiges Spiel voller Biss
Lustvoll, bissig und bisweilen derb geht es zu, wenn Volpone, ein reicher, venezianischer Kaufmann, sein listiges Spiel treibt und sich krank und dem Tode nahe stellt. Vor romantischer Schlosskulisse feiert die Komödie "Volpone - oder der Fuchs" nach Ben Jonson am Freitag, 1. Juli, um 20.30 Uhr in Laubach Premiere. Ben Jonson, geboren in London und
weiter
Manfred Manns Steckenpferd
Mit "Manfred Mann's Earthband" beginnt für den Musikverein Herlikofen ein fulminantes Festwochenende. Der Verein feiert vom 15. bis 17. Juli sein 75-jähriges Bestehen. Nach dem großen Rockabend mit "Manfred Mann's Earth Band" am Freitag, 15. Juli spielen am Samstag, 16. Juli Guido Henn und seine Goldene Blasmusik sowie die Blaskapelle "Tufaranka"
weiter
Marianne Abele
Die Sängergruppe Saverwang brachte ihrem Fördernden Mitglied Marianne Abele einen bunten Liederstrauß zum 75. Geburtstag. Vorstand Josef Hügler würdigte das verdiente Mitglied, sie habe immer ein offenes Ohr für die Belange der Sängergruppe und stelle immer ihre Arbeitskraft zu Verfügung, wenn sie gebraucht wird und wie es die Gesundheit zulässt.
weiter
MEINE FREIZEIT
Tobias Dambacher aus Elchingen 22 Jahre Volontär bei der SchwäPo Theater Seite 9 Ein Zyniker, der die Menschen verachtet, verliebt sich in eine Society-Lady. Darum geht es in "Der Menschenfeind" von Molière. Viel positves Feedback gab es für die spritzige Inszenierung am Aalener Theater. Deshalb nutze ich die letzte Gelegenheit am morgigen
weiter
Mit Auszeichung
Ein Heimspiel hat Christian Bohnenstengel aus Mögglingen, der am Freitag, 1. Juli um 20 Uhr in der Musikschule Aalen sein Talent am Klavier demonstrieren wird. Der 27-jährige ging nach seinem Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Aalen in den USA an das Missouri Western State College, um dort Klavier zu studieren. Seinen Abschluss machte er mit der
weiter
Mit einem Schuss Punkrock und mehr
Das 3. Allstyle Summerfestival auf dem Lindenhof in Schwäbisch Gmünd steht an. Die Jugendkulturinitiative Gmünd hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Haus Lindenhof auch dieses Jahr ein Party garantierendes Konzert organisiert. Den Anfang des Abends macht mit "Indenemy" eine junge Band aus Schorndorf, die sich Punkrock mit herausragender Frauenstimme
weiter
VEREINE / TSV Großdeinbach unter neuer Leitung
Mit neuem Team viel verändert
Nach einem turbulenten Jahr wählte die außerordentliche Mitgliederversammlung des TSV Großdeinbach ein Vorstandsteam. Mit großer Mehrheit wurden einschneidende Veränderungen, unter anderem Satzungsänderungen und Beitragserhöhung, ebenso unterstützt wie das Finanzkonzept des neugewählten Vorstandsteams.
weiter
REGION FÜR TALENTE UND PATENTE / Ingenia in Heidenheim
Mittwoch: Erfinderforum
"Eine Region, die sich im bundesweiten Vergleich durch höchste Patentdichte auszeichnet, ist der Innovation verpflichtet." Das meinen die Veranstalter der zweiten Innovationsplattform "Ingenia", die Wirtschaftsförderer der Region Ostwürttemberg.
weiter
Motorradfahrer und Sozius schwer verletzt
Schwere Verletzungen zogen sich ein Motorradfahrer und sein Sozius gestern Nachmittag bei einem Sturz auf der Straße zwischen Lorch und Walkersbach zu. Den Ermittlungen der Polizei zufolge musste der Motorradfahrer einem Auto ausweichen, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich an einer Böschung. Einer der Verletzten musste mit
weiter
Mozart an Vanillesoße
Haindling in der Zwiebelschmelze und HipHop zum Kapfenburg Wrap. Nichts ist unmöglich bei der Sinfonie der Sinne, dem Kulinarischen Kunstgenuss auf Schloss Kapfenburg, ab Samstag, 23. Juli bis Sonntag, 7. August. Wenn die Festivalbesucher das Tor der Kapfenburg durchschreiten, wehen ihnen nicht nur die Klänge von Musik entgegen, sondern auch der Duft
weiter
Musical-Kids suchen Sänger
Noch vor den Sommerferien beginnen die Musical-Kids mit den Proben für ihre neue Produktion. Am ersten Mai-Wochenende 2006 werden sie im Stadtgarten das Musical "Die Schöne und das Biest" präsentieren. Zur Verstärkung suchen die Musical-Kids noch Sänger und Sängerinnen im Alter von 13 bis 19 Jahren. Vor allem Jungs sind willkommen. Geprobt wird
weiter
Musikalische Reise
Der Schützenverein Brainkofen feiert sein 75-Jähriges. Am 1., 2. und 3. Juli ist das Jubiläumsfest mit den Bands "One", den "Strahlern" und "The Candys" - drei Tage volles Programm. Am Freitag wird die einheimische Band "One" mit ihrer Rock-Party das Zelt in Brainkofen zum Beben bringen. Am Samstag ist der Tag, an dem das Showbusiness der 70er Jahre
weiter
Mussgnugs "Beschreibungen"
Die aktuelle Ausstellung im Aalener Landratsamt ist dem frei schaffenden Künstler Wolfgang Mussgnug gewidmet. Unter dem Titel "Beschreibungen" stellt Mussgnug vom 1. Juli bis einschließlich 26. August im Foyer des Landratsamtes Bilder und Zeichnungen, geschaffen in Aquarelltechnik, mit Tusche, Kreide, Farb- oder Bleistift, aus. Wolfgang Mussgnug wurde
weiter
Nena in Gmünd
Die 99 Luftballons sind lange her, und nicht nur Nena hat sich weiterentwickelt, sondern auch ihre Musik. Beim sechsten Open Air der Gmünder Tagespost, am Freitag, 12. August ab 19 Uhr ist sie live auf dem Schießtalplatz zu erleben. Neben Nena gastiert eine der erfolgreichsten deutschen Newcomer-Bands: Silbermond. Die Vier stehen für deutschsprachigen,
weiter
Neue Begrüßungstafeln in Unterschneidheim
Wohin mit den Plakaten für unsere Veranstaltungen? Fragten sich der SC Unterschneidheim, der Liederkranz und der Musikverein und ergriffen die Initiative. In Eigenleistung erstellten sie vier repräsentative Begrüßungstafeln, die nun an allen Zufahrtsstraßen des Ortes aufgestellt wurden. Das Material zahlte die Gemeinde. Melanie und Sabrina Kirchner,
weiter
Neues Verfahren in Böbingen
Die Programmhefte für das Böbinger Sommerferienprogramm sind fertig. Sie liegen im Foyer das Rathauses aus, so die Gemeinde. In jedem Heft seien zwei Anmeldebogen enthalten, wer mehr braucht, kann diese ebenfalls im Rathaus mitnehmen. Da es eine Änderung im Anmeldeverfahren gibt, bittet die Gemeinde, die entsprechenden Informationen im Heft genau
weiter
Neugestalteter Garten des DRK-Heims eingeweiht
"Was lange währt, wird ewig gut", hieß es bei der Einweihung des von der Landschaftsarchitektin Marisa Schiefer aus München gestalteten schmucken Gartens im DRK-Altenpflegeheim an der Jenaer Straße. "Der herrliche Außenbereich ist eine hervorragende Aufwertung fürs Altenpflegeheim", meinte Einrichtungsleiter Ulf Haß. Sein Dank galt dem Förderverein
weiter
Nobel phrasiert mit glasklarem Anschlag
"Als eine der herausragendsten Pianisten ihrer Generation", bezeichnet sie die Zeitung der Gesellschaft der Musikfreunde Wien. Am Samstag, 2. Juli um 20 Uhr spielt Barbara Moser auf Einladung des Stiftsbundes im Thronsaal des Ellwanger Schlosses. In der ersten Hälfte des Programmes der Wienerin sind die Impromptus D 899, op. 90 und die posthume Sonate
weiter
Noch 24 Bauplätze im Gmünder Feld
Von den 86 Bauplätzen im Gmünder Feld stehen noch
24 für Interessenten zur Verfügung. Dies sagte Oberbürgermeister
Wolfgang Leidig auf Anfrage der Grünen-Fraktion. Die noch
freien Bauplätze würden Bewerbern bei laufenden Anfragen
tagesaktuell angeboten. Infos gibt's auch auf der Homepage der
Stadt.
weiter
AALEN CITY MIT ALLEN SINNEN / Die Geschichte der Aalener Kirchenglocken
Oft verstummt im Lauf der Jahrhunderte
Wer Aalen mit allen Sinnen erlebt, kommt am vielstimmigen Klang der Aalener Kirchenglocken nicht vorbei. Gestern gab Dr. Eugen Hafner einen kleinen Einblick in ihre Geschichte.
weiter
Orgel klingt wieder
Die Orgel der Ohmenheimer Kirche wurde renoviert. Das berichtete der zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderates, Martin Wenzel, jüngst in einer Sitzung. Man habe Orgelbaumeister Dirk Banzhaf aus Sontheim/Brenz (Foto) gebeten, das Instrument wieder zum Klingen zu bringen. Die letzte größere Reparatur an der Orgel fand im Jahre 1994 statt. Damals
weiter
Ortschaftsräte tagen
Der Ortschaftsrat Pfahlheim tagt am Dienstag, 5. Juli um 19 Uhr im Rathaus in Pfahlheim. Die Verwaltung informiert über den Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft". Am selben Tag um 18 Uhr tagt im Rathaus auf dem Schönenberg auch der Ortschaftsrat Rindelbach. Dabei geht es ebenfalls um den Dorfverschönerungs- Wettbewerb.
weiter
NEUE GEBÜHRENORDNUNG / Heute am 1. Juli treten die Änderungen in Kraft
Parken wird teurer - aber auch bequemer
Parken wird teurer - aber sozusagen als Gegenleistung erfährt die Parkerei in Ellwangen auch einige von Verbesserungen. So ist zum Beispiel die Parkpalette am Schönen Graben ab heute auch nachts durchgehend geöffnet.
weiter
Patrozinium mit Gregorianik
Die Kirchengemeinde St. Konrad Lorch feiert das Patrozinium der Klosterkirche St. Peter und Paul am Sonntag, 3. Juli, um 10.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in dieser Kirche. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor in Gregorianik gestaltet. Zu Gehör kommt die "Missa de Angelis" im Menschik-Satz sowie "Tu es Petrus" und "Ubi caritas" von Duruflé.
weiter
PETER UND PAUL
Patrozinum mit Messe und Fest
Die katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus in Mögglingen feiert am Sonntag, 3. Juli, ihr Kirchenpatrozinium. Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Kirche.
weiter
MATIN'EE / Akkordeonspieler der Musikschule begeisterten
Probenarbeit hat sich gelohnt
Mit einer Matinée begeisterten die Akkordeonspieler der Neresheimer Musikschule die zahlreichen Zuschauer im Katholischen Gemeindezentrum.
weiter
Programm für Straßenfest steht
"Kulinarische Vielfalt und Live-Musik vom Feinsten" lautet das Motto beim Heubacher Straßenfest. Jetzt steht das Programm. Das Fest beginnt am Samstag, 23. Juli, um 16 Uhr. Anschließend spielt die Werkkapelle Spießhofer & Braun. Am Abend sollen auf dem Marktplatz "Blue Atlantik", auf dem Schlossplatz "Crazy Leo" für Stimmung sorgen. Es gibt
weiter
Rasante Show
Das A-cappella-Pop-Quartett "Salt Peanuts" kommt am Samstag, 2. Juli, um 20 Uhr nach Welzheim in den Museumshof. Texte und Songs, meist aus eigener Feder, erzählen von den Beziehungskisten der modernen Großstadtfrau, der Fahrt im rosa Cabrio als Allheilmittel gegen Kummer aller Art, oder warum manche Menschen permanent zu spät kommen. Vier hochkarätige
weiter
JUGENDHERBERGE
Räte wollen Juhe erhalten
Alle Fraktionen haben sich im Gemeinderat dazu bekannt, die Jugendherberge zu erhalten. Doch es soll die Stadt möglichst wenig kosten.
weiter
Rauchverbot im Spitaldurchgang
Beim Durchgang zum Spitalinnenhof werden die Steinpodeste entfernt.
Auch gilt dort mittlerweile ein Rauchverbot. Mit diesen Maßnahmen
will die Verwaltung einem längeren Aufenthalt in diesem
Bereich vorbeugen. Danach hatte die CDU-Fraktion gefragt und
die dort "oft unerträglichen Zustände" kritisiert.
weiter
Reeperbahn-Party
Eine der schrillsten Vip-Partys steht am 2. Juli über den Dächern von Hamburg an. Und als einziges Team von der Ostalb und vom Süden starten die Schlagerfreunde zum 8. Mal in Folge mit ihrem eigenen Musik-Schwabenpower-Truck. Zahlreiche Promis wie Mira Boes (Möhre), Partyschweine, Sabrina BB und Tim Toupet haben für die Vip Party bereits zugesagt.
weiter
Reinhold Starz verlässt CDU-Fraktion
Reinhold Starz hat gestern spontan die Fraktion der CDU verlassen. Der Grund: die Abstimmung über die Aalener Kunsteisbahn. Der Gemeinderat aus Himmlingsweiler betont, er habe es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren können, die Sanierung der Kunsteisbahn zu vertagen. Starz stimmte gestern mit SPD, FDP/FW und Grünen für die Übergabe der Gesellschaft
weiter
Reiter-Treff
Am ersten Wanderritt des Reit- und Fahrvereins Waldhausen gingen 29 Reiter und zwölf Teams auf die Strecke über Beuren, durch das Kugeltal Richtung Hülen, Arlesberg und zurück nach Waldhausen. Dort zeigten Ross und Reiter im Geschicklichkeitsparcours, was sie sonst noch alles können. Den dritten Platz erreichte das Unbeschlagbare Duo von der Kunstmühle
weiter
Rock am Rand
Der kleinste Teilort der Stadt Giengen an der Brenz, Sachsenhausen, rüstet sich zum dritten Rock am Rand. Zugesagt haben für Samstag, 27. August, 20 Uhr: Mecallita, Undertow und die international bekannte Metal-Kultband Stormwitch. Undertow als Opener machen aggressive Gitarrenmusik, unverkrampft und energiegeladen. Stormwith als Headliner verbreiten
weiter
ZELTFEST / Peter Frampton gastiert in Winterbach
Rock-Urgestein an der Rems
Er hat die Rockmusik seit den siebziger Jahren begleitet und geprägt. Und er ist immer noch auf Tour: Am 8. Juli ab 20 Uhr gastiert Peter Frampton beim Zeltfestival in Winterbach.
weiter
Rotary pflegt den Schüleraustausch
Jugendaustausch ist eine der vorrangigen Aufgaben von Rotary-International. Der Rotary-Club Schwäbisch Gmünd lädt Jahr für Jahr dazu ein. Zu Gast in Schwäbisch Gmünd ist Brandon Vlasak aus den USA. Dorthin gehen jetzt für ein ganzes Schuljahr Olga Rau (links) und Alexandra Heyd. Im Gegenzug kommen im neuen Schuljahr Austauschschüler aus Kanada
weiter
Salsa & Soul
Die Big Band der Universität Tübingen spielt auf zum 38. Walxheimer Pfarrhauskonzert - das gleichzeitig das 12. Gnadentaler Mühlenkonzert ist - am Samstag 2. Juli, um 17 Uhr im Pfarrgarten in Walxheim, Ortsteil von Unterschneidheim. Die Big Band an der Universität Tübingen ging Ende der 80er Jahre aus einem als Musikschul-Band gegründeten Ensemble
weiter
JAZZMUSIK / 38. Walxheimer Pfarrhauskonzert
Salsa und Soul
Am Samstag, 2. Juli, um 17 Uhr spielt im Pfarrgarten in Walxheim die Big Band der Universität Tübingen beim 38. Pfarrhauskonzert, das gleichzeitig das 12. Gnadentaler Mühlenkonzert ist.
weiter
VERKEHR / Bessere Anbindung für Göppingen und Geislingen
Schnellbus zur Messe?
Mit einem Schnellbus von Göppingen über die B 10 und A 8 ließen sich 22 Minuten Fahrzeit zur Neuen Messe Stuttgart sparen. Die Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln würde damit auf 40 Minuten sinken. Das ist das zentrale Ergebnis einer Untersuchung, wie die Bereiche Göppingen und Geislingen besser an die Neue Messe angebunden werden könnten.
weiter
THEATER AALEN / Heute
Schönheits-Stück hat Premiere
Seit Beginn der Spielzeit im September letzten Jahres arbeitet Theaterpädagoge Volker Schubert am Theater der Stadt Aalen mit Jugendlichen aus dem Ostalbkreis im Jugendspielclub "Act Off" an dessen Stück "Spieglein/Spieglein - ein Stück Schönheit". Am heutigen Freitag hat das aberwitzige Stück, das von den jungen Akteuren selbst geschrieben wurde,
weiter
Schüler als Sportmentoren
Sportmentoren dürfen sich einige Siebtklässler der Waldstetter Bergschule neuerdings nennen. Nach mehrmonatiger Ausbildung durch Fachlehreranwärter des Pädagogischen Fachseminars Schwäbisch Gmünd und nach einer Prüfung erhielten die Schüler ihre Urkunden. Christian Weber (hinten Mitte), Fachberater Sport beim Landratsamt des Ostalbkreises, Abteilung
weiter
Schüler aus Becken gerettet
Ein Schwimmmeister hat am Mittwoch einen leblosen achtjährigen Jungen aus dem Becken eines Mineralbades im Stuttgarter Osten gezogen. Ein Badegast hatte den in der Mitte des Beckens treibenden Jungen bemerkt und ihn an den Beckenrand gebracht. Der 42-jährige Schwimmmeister begann sofort mit der Reanimation. Der Schüler kam zu sich, wurde von einem
weiter
STANDORTWERBUNG / Angebot an Ehefrau des neuen VfB-Trainers
Schuster will mit Paola Trappatoni essen gehen
Der neue VfB-Trainer Giovanni Trapattoni soll sich wohlfühlen in Stuttgart - aber nicht nur er, sondern besonders seine Frau Paola.
weiter
STANDORTWERBUNG / Angebot an Ehefrau des neuen VfB-Trainers
Schuster will mit Paola Trappatoni essen gehen
Der neue VfB-Trainer Giovanni Trapattoni soll sich wohl in Stuttgart fühlen - aber nicht nur er, sondern besonders auch seine Frau Paola.
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HOHENSTADT / Blitz und Donner beim Peter- und Paul-Fest
Schwabenland-Musikanten und Musik-Mäuse
Zum richtigen Familienfest gestaltete sich das traditionelle Peter- und Paul-Fest der katholischen Kirchengemeinde Hohenstadt vor dem Schlossgarten.
weiter
Schwäbisch multimediales Komikerduo
Ausverkauft war der Neulermer Farrenstall am Mittwochabend bei "Ernst und Heinrich". Die beiden versprachen eingangs eine Wanderung durch die schwäbische Gemütslandschaft, bei der sie "Abgründe durchwatend die Gipfel besteigen" wollten. Anstelle luftige Höhen zu erklimmen, hielten sie sich dann lieber auf dem Boden und bevorzugt - und per Videobeamer
weiter
Skandinavisch
Nordische Impressionen stehen bei der Sommerserenade im Schloss Wasseralfingen im Mittelpunkt. Das Aalener Sinfonieorchester unter Leitung von Stephan Kühling und Schüler und Lehrer der Musikschule gestalten am Freitag, 1. Juli, 20 Uhr, den Eröffnungsabend des Schlossfestivals mit Werken skandinavischer Komponisten um Edward Grieg. Tänzerisch begleitet
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Abkühlung tut Not. Und wenn der Eiskaffee in der Mittagspause dann doch nicht den erwünschten, erfrischenden Effekt hat, dann bleibt nur eines: Rein ins kühle Kleidergeschäft, das an der Tür auch noch mit einem Schild lockt, dass es ja eine Klimaanlage habe. Und in der Tat. Der Spaziergang vorbei an luftigen Blüschen und kurzen Röcken tut bei
weiter
Sommerpause im Bad
Wie in jedem Jahr, wird das Heubacher
Hallenbad über die Sommermonate geschlossen. Letzter Badetag
war gestern. Zum Beginn des neuen Schuljahres am 12. September
spätestens werde das Bad wieder geöffnet, so die Stadtverwaltung.
weiter
KULTURSOMMER / Theater auf der Adelberger Klosterwiese
Spektakel im Freien
Drei Wochen im Juli ist Adelberg traditionell Gastgeber für Freilichttheater-Fans. Wie jedes Jahr werden auf der Wiese vor der Ulrichskapelle Zuschauertribünen aufgebaut.
weiter
KIRCHENJUBILÄUM / Abschiedsgeschenk für Pfarrer Bürger
Spende für Nyangao
Am Festabend zum 300. Jubiläum der Kirche in Rosenberg nahmen auch die beiden früheren Seelsorger von Rosenberg, Sieger Köder und Klaus Bürger teil und erlebten, wie ein Versprechen eingelöst wurde.
weiter
Spraitball '05
Das größte Baden-Württembergische Jugendvolleyball-Turnier setzt am Samstag, 2. Juli zum Schlagabtausch an. Das Spraitball '05 startet um 9.30 Uhr in Spraitbach auf dem Sportplatz. Über 550 Spieler treten in mehr als 90 Teams auf 19 Spielfeldern an. Veranstalter ist das Spraitball Organisationsteam der Volleyballabteilung des FC Spraitbach. Neben
weiter
BEWERTUNG / Bertelsmann-Stiftung vergleicht Büchereien und bescheinigt Gmünd bei der Wirtschaftlichkeit einen zweiten Platz
Stadtbibliothek im Land vorne dabei
Die Gmünder Stadtbibliothek ist unter den Top Ten der Büchereien in Städten zwischen 50 000 und 100 000 Einwohnern im Land. Das ist das Ergebnis eines von der Bertelsmann-Stiftung initiierten Rankings.
weiter
BEWERTUNG / Bertelsmann-Stiftung vergleicht Büchereien und bescheinigt Gmünd bei der Wirtschaftlichkeit einen zweiten Platz
Stadtbibliothek im Land vorne dabei
Die Gmünder Stadtbibliothek ist unter den Top Ten der Büchereien in Städten zwischen 50 000 und 100 000 Einwohnern im Land. Das ist das Ergebnis eines von der Bertelsmann-Stiftung initiierten Rankings.
weiter
Standort aufgewertet
Die Ausbildungsstätte "Sprachenzentrum Süd" der Bundeswehr wird der Reinhardt-Kaserne angegliedert. Das gab die Bundestagsabgeordnete Marga Elser gestern bekannt. "Eine Verlegung nach Ellwangen ist sowohl aus betriebswirtschaftlicher Sicht wie auch aus Betreuungsaspekten die beste Lösung", erklärte sie. Erst kürzlich war Elser mit dem Ellwanger
weiter
ONKOLOGISCHER SCHWERPUNKT / Symposium
Thema: Schilddrüse
Schilddrüsenkrebs macht etwa ein Prozent aller bösartigen Erkrankungen aus. Jedoch ist er im Frühstadium mit gutem Erfolg behandel- und sogar heilbar. Der onkologische Schwerpunkt der Region informiert darüber mit einen Symposium am Samstag, 2 Juli, im Konzerthaus Heidenheim.
weiter
Traumstrände mit kristallklaren Wassern des Südatlantik
Kilometerlange weiße Sandstrände mit Palmen, Sanddünen und Süßwasserlagunen. Traumstrände so weit das Auge reicht. Brasilien hat Tausende von Kilometern Küste. Herrliche Strände säumen das ganze Land. Doch die meisten Brasilianer sind sich einig: die schönsten Strände gibt es im Nordosten. Zu den schönsten zählen die Strände von Ceará.
weiter
Triathlon
Am Samstag den 2. Juli fällt der Startschuss zum 21. Welzheimer Triathlon. Veranstalter TC Backnang rechnet mit knapp 500 Teilnehmern. Damit ist der Welzheimer Triathlon nicht nur einer der größten, sondern auch einer der ältesten Triathlonveranstaltungen im Land. 600 Meter schwimmen im Aichstut Stausee, anschließend geht's auf eine 21 Kilometer
weiter
Trommelnacht
Eine Trommelnacht hält Einzug in den Festsaal der Freien Waldorfschule Aalen beim Hirschbachbad am Samstag, 2. Juli ab 19 Uhr. Es spielen teilweise vom Vorjahr bekannte Trommelformationen wie "Congamania", "Oase Percussion Project", "Makatao" oder "Trio Claque". Weitere regionale Percussion-Gruppen lassen die Bühne erbeben und Tanzeinlagen sind geboten.
weiter
JUGENDARBEIT / Jugendliche in Mögglingen sind sauer
Über 18-Jährige fühlen sich ausgegrenzt
Richtig sauer waren gestern etwa 20 Jugendliche in Mögglingen. In einem Gespräch mit Bürgermeister Ottmar Schweizer machten sie ihrem Ärger darüber Luft, dass sie laut einer neuen Satzung nicht mehr in "ihren" West-Side-Park dürfen - weil sie zu alt sind. Schweizer zeigte sich kompromissbereit.
weiter
GUTEN MORGEN
Unerreichbar
Ein Baggerfahrer hat im Hüttfeld eine Leitung angegraben und 400 Telefone funktionieren nicht mehr", erzählt der Fitness-Studio-Betreiber Stefan Eger entnervt, von seinem Handy aus telefonierend. Die Redakteurin ist von diesem Skandal - denn das ist es, wenn man ohne Telefon sein muss - angespitzt. Doch bei der Telekom ist niemand zu erreichen: erst
weiter
Unerwartet verstorben
Plötzlich, völlig unerwartet und viel zu früh wurde am 28. Juni Egon Blumenstock aus dem Leben und aus der Reihe der Gemeindemitarbeiter in Abtsgmünd gerissen. Er war seit 1981 Mitarbeiter des Bauhofes und war insbesondere im Bereich der Grünanlagen- und Landschaftspflege tätig. Vor allem die innerörtliche Gestaltung der Blumenbeete und öffentlichen
weiter
Verjüngungskur für St.-Josefs-Kapelle
Renovierungsarbeiten laufen zurzeit an der Dorfkapelle am Ortseingang des Weilers Hohlenstein an der Straße von Neresheim nach Kösingen. Der Kirchengemeinderat von Kösingen hatte jüngst eine umfassende Renovierung der aus dem Jahr 1838 stammenden St. Josefs-Kapelle beschlossen. Im Inneren werden der Putz ausgebessert und Elektroarbeiten vorgenommen.
weiter
OBERBÜRGERMEISTER-WAHL / Fragen und Antworten mit den Kandidaten Fetzer, Gerlach, Mößner und Stein
Viel Stimmung in der Sängerhalle
In einem mehr als zweistündigen Frage-Antwort-Spiel, das zeitweise aus dem Publikum emotional begleitet wurde, präsentierten sich die vier OB-Kandidaten gestern Abend in Wasseralfingen.
weiter
MSC FRICKENHOFER HÖHE / Fahrradturnier in Göggingen
Vielleicht bald Bundessieger
Der MSC Frickenhofer Höhe veranstaltete in Göggingen ein Jugend- Fahrradturnier. 99 Jungen und Mädchen beteiligten sich am Wettbewerb "Wer wird Fahrrad-Champion 2005?".
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Vor dem Endspiel bei der Europameisterschaft in Rom hat der deutsche Bundestrainer Jupp Derwall Angst vor einer Blamage gegen die Belgier. Im Spiel um Platz drei besiegt die CSSR Italien mit 11:10. Im Endspiel ist es dann Horst Hrubesch, der die Deutschen erlöst. Der Hamburger schießt alle beiden Tore zum 2:1 gegen
weiter
Vortrag Wirtschaften
Am Dienstag, 5. Juli um 19.30
Uhr spricht im "Roten Ochsen" Hermann Hauber über die"Geschichte
der Ellwanger Wirtschaften". Mit historischen Fotos geht er auf
einstige Lokale und Wirtspersönlichkeiten ein.
weiter
KUNSTVANDALISMUS / Aalener Künstlerin Marita Kraus in Wiesbaden betroffen
Weibliche Skulpturen geköpft
Wegen eines mysteriösen Anschlags ist derzeit die Aalener Künstlerin Marita Kraus in Wiesbaden in aller Mund. Ein Mann hat mehreren in einer Galerie ausgestellten weiblichen Skulpturen der Aalenerin die Köpfe abgeschlagen.
weiter
DRK RÖTTINGEN / Hauptversammlung
Weizmann sagt servus
Bei der Hauptversammlung des DRK-Ortsverbands Röttingen im Gasthaus "Sonne" hat der langjährige Vorsitzende und Bereitschaftsleiter Hermann Weizmann wie angekündigt seine Ämter niedergelegt. Sein Nachfolger heißt Markus Diemer.
weiter
2. ELLWANGER TATTOO / Am 9. Juli auf dem Schloss
Wir verlosen Karten
An die 400 Mitwirkende sind nötig, um das 2. Ellwanger Tattoo am Samstag, 9. Juli, um 19.30 Uhr auf dem Ellwanger Schloss Wirklichkeit werden zu lassen. Wir verlosen dazu fünf Freikarten!
weiter
JUZE ABTSGMÜND / Zweites Jugendgruppenleiter-Treffen
Wunsch: Mountainbike-Parcours
Die organisierten Jugendgruppen der Abtsgmünder Vereine wollen sich vernetzen und regelmäßig zusammen kommen. Ein Anfang wurde Mittwochabend gemacht.
weiter
LIMESTHERMEN / In Renovierung und Neugestaltung werden rund 250 000 Euro während der Betriebsferien investiert
Zehn Tage reichen zum Attraktivitätserhalt
Rund 50 Handwerker führen derzeit in den Aalener Limesthermen das Regiment. Bis einschließlich 8. Juli haben sie zahlreiche Orte im Bad auserkoren, an denen Umbau-, Wartungs- und Renovierungsarbeiten ausgeführt werden.
weiter
Regionalsport (24)
FUSSBALL / Staffeltag - Kreisliga A wird auf 16 Teams aufgestockt
"Doch keine Pippi-Runde"
Der Anpfiff der Kreisliga A-Saison 2005 /2006 erfolgt am 14. August. Beschlossen wurde auf dem Staffeltag, dass die A-Liga in der Saison 2006 / 2007 auf 16 Mannschaften aufgestockt werden soll.
weiter
VOLLEYBALL / Spraitball
600 junge Spieler starten
Am morgigen Samstag haben junge Volleyballer den Spraitbacher Sportplatz in ihrer Hand: Das große Turnier "Spraitball 2005" steht an.
weiter
FUSSBALL / Edeka-Knauerhase-Cup des TV Lindach - Spannende Begegnungen
665 Nachwuchs-Tore
Insgesamt 68 Mannschaften kämpften beim Edeka-Knauerhase-Cup des TV Lindach um Sachpreise, Medaillen und Pokale. Insgesamt fielen 665 Tore.
weiter
TURNGAU / Gaukinderturnfest in Bargau
Alle machen mit
In den Scheuelbergsportanlagen sowie der TV-Halle in Bargau werden am Sonntag zum Gaukinderturnfest über 1000 Jugendliche erwartet, um in den verschiedenen Sportarten Turnen, Leichtathletik und Sportgymnastik um die Meistertitel zu kämpfen.
weiter
FUSSBALL / B-Junioren
B II sichert sich den Pott
In einem spannenden Fußball-Bezirkspokalfinale besiegte die B II der Normannia die TSG Schnaitheim mit 4:3 und holte sich damit den Pott.
weiter
FUSSBALL-CAMP / Gewinner stehen fest - per Freiplatz zur Trappatoni-Truppe
Benjamin und Johannes
Benjamin Ostertag aus Gmünd und und Johannes Freihart aus Ellwangen bekommen die beiden Freiplätze beim Waldstetter Fußballcamp. Die Einsendungen der beiden Jungs wurden bei der Verlosung gezogen.
weiter
KUNSTTURNEN / Kreisliga - Bettringer Damen Fünfte
Erfolgreiches Debüt
Nach langjähriger Abstinenz starten die Bettringer Damen im Kunstturnen wieder in der Kreisliga. Im ersten Wettkampf wurde Platz fünf erreicht.
weiter
GOLF / 10-jähriges Platzjubiläum des GC Hetzenhof
Golfer feiern Jubiläum
Der Golfclub Hetzenhof feiert an diesem Wochenende sein 10-jähriges Platzjubiläum. Zum "Tag der offenen Tür" wird am Sonntag eingeladen.
weiter
FUSSBALL
Jugend kickt
Der Höhepunkt des Leinzeller Jugend-Pokal-Turniers ist sicher die Begegnung der AH gegen Stuttgarter Promis am Samstag um 18 Uhr. Den Beginn machen am Samstag um 9.30 Uhr die B-Junioren, um 11.15 Uhr folgen die C-Junioren und ab 14.30 Uhr spielen die D-Junioren. Der Sonntag gehört den Jüngsten. Ab 10 Uhr treten die F-Junioren gegeneinander an und
weiter
TENNIS / Oberliga Damen - TV Gmünd feiert vor heimischem Publikum einen 8:1-Kantersieg
Ludwigsburg ohne Chance
Einen weiteren Sieg konnten die Damen I des TV Gmünd im Heimspiel gegen den TC Ludwigsburg verbuchen. Schwer zu schaffen machten den Spielerinnen beim 8:1-Sieg vor allem die hochsommerlichen Temperaturen.
weiter
LEICHTATHLETIK
Patzner top mit dem Speer
Das Stadion Fuchsgrube in Köngen war Schauplatz der württembergischen Seniorenmeisterschaften, wo der Lorcher Rudi Patzner einen Titel holte.
weiter
GOLF
Präsidial-Golf
Als Gastgeber des Turniers aller Baden-Württembergischen Golf-Club-Präsidenten durfte dieses Jahr der Golf-Club Hetzenhof auftreten. Als kleines Highlight durften die Präsidenten noch zusätzlich auf den Mähern einen abgesteckten Parcours abmähen. Platzierungen: 1. Brutto Herren: Hans Jürgen Saathof (GC Alpirsbach). 1. Brutto Damen: Sabine Selzer
weiter
LEICHTATHLETIK
Schulte sagt ab
Schwerer Schlag für die LG Staufen: Kurz vor den Deutschen Meisterschaften hat sich Weitsprung-Hoffnung Sofia Schulte verletzt.
weiter
LEICHTATHLETIK
Schwimmen, Radeln, Laufen
Am Samstag fällt der Startschuss zum 21.Welzheimer Triathlon. Die Veranstalter der TC Backnang rechnen auch dieses Jahr mit knapp 500 Teilnehmern.
weiter
TISCHTENNIS / Vereinsmeisterschaften des TSB Gmünd
Seitz verteidigt Titel
Spannend bis zum Schluss verliefen die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung des TSB Gmünd. Josef Seitz holt sich den Klubtitel.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga
SFD beginnen am Sonntag
Nach einer verkürzten Pause treffen sich die Verbandsliga-Fußballer der SF Dorfmerkingen am Sonntag um 10 Uhr zum Trainingsauftakt.
weiter
FUSSBALL / Jugendturnier
Sportliches Wochenende
Der SV Göggingen veranstaltet am morgigen Samstag und am Sonntag seine 8. Dorfolympiade in Verbindung mit einem E- und F-Junioren-Turnier.
weiter
VOLLEYBALL / Verbandstrainer in Mutlangen
Talente gesucht
Ab heute hat der TSV Mutlangen die besten E-Jugend-Volleyballspielerinnen Württembergs zu Gast. Vier Mutlangerinnen vertreten den Bezirk.
weiter
SCHIESSEN / 1. SV 1906 Gmünd Württembergischer Meister beim Trap
Titel erfolgreich verteidigt
Mit gleich drei Titeln bei den Württembergischen Meisterschaften konnte die Abteilung Trap des 1. SV 1906 Gmünd die Erfolgsbilanz der Hölltal-Schützen nach oben korrigieren.
weiter
FUSSBALL
Ü 50 in Alfdorf
Heute Abend führen die Alfdorfer Fußballer ihr 4. AH-Kleinfeld-Turnier Ü 50 durch. Die Gruppenspiele beginnen um 18.30 Uhr. Das Endspiel ist auf 21.30 Uhr terminiert. Einteilung: Gruppe A: SG Schorndorf, TSV Heubach, TV Steinheim, Ruppertshofen; B: TV Stetten, TSV Schlechtbach, TSV Essingen, Lauchheim; C: SG Eberhardsweiler, Weinstadt-Endersbach,
weiter
SKI NORDISCH / VR-Tag des Talents in Bartholomä
Über 80 Kinder
Bei schönstem Wetter konnte der SC-Heubach-Bartholomä bereits zum vierten Mal den VR-Tag des Talents (Ski nordisch) für Kinder der Altersklassen S 6 bis S 12 durchführen.
weiter
FUSSBALL / "Klub 2006 - Die FIFA WM im Verein"
WM-Tag im Laichle
Der TSB Gmünd sammelt Punkte für die Aktion "Klub 2006 - Die FIFA WM im Verein", ein Wettbewerb für alle Fußballvereine in Deutschland. Eine der geforderten Aufgaben, die Ausrichtung eines "WM-Tages", erfüllt der TSB am Wochenende im Laichle.
weiter
FUSSBALL / Testspiel - FC Normannia empfängt im BSZ-Stadion die Amateure des 1. FC Nürnberg
Zeidlers Rasselbande als erster Test
Der erste Testgegner ist gleich ein Hochkaräter: Die von Peter Zeidler trainierten Amateure des Bundesligisten 1. FC Nürnberg treffen am Sonntag um 15 Uhr im BSZ-Stadion auf den FC Normannia Gmünd.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren - Internat. Kleeblatt-Turnier
Zweiter in Luzern
Im Rahmen des Saisonabschlusses nahm die C-Jugend der SG Bettringen am achten internationalen Kleeblatt-Turnier in Luzern teil und wurde Zweiter. Neben dem Luzerner SC waren der US Landriano (Italien) und der SV Waldhausen die Gegner.
weiter
Überregional (117)
EU-GERICHT / Nicht alle Notargebühren rechtmäßig
'Verbotene Steuern'
Gebühren für bestimmte Beurkundungen durch Notare sind für EU-Richter keine Gebühren, sondern verbotene Steuern. Kommt nun das Aus für beamtete Notare?
weiter
TALIBAN
16 US-Soldaten getötet
Beim Abschuss eines US-Hubschraubers vom Typ CH-47 Chinook durch radikalislamische Taliban sind alle 16 Soldaten an Bord getötet worden. US-General James Cornway sagte in Washington, dass der Hubschrauber am Dienstag in der ostafghanischen Provinz Kunar mit einer Mörsergranate abgeschossen worden sei. Es ist einer der schwersten Verluste der US-Truppen
weiter
UNWETTER / Brände und vollgelaufene Keller
450 Notrufe allein in Mannheim
Bäume wurden entwurzelt, Keller und Straßen überflutet: Unwetter sind in der Nacht zum Donnerstag auch über einige Landstriche Baden-Württembergs gezogen.
weiter
GESCHICHTE / Bisher haben zwei Bundeskanzler mit der Vertrauensfrage Neuwahlen herbeigeführt
Absichtlich die Niederlage suchen
Große Bedenken hatte der von Helmut Kohl bedrängte Bundespräsident Carstens
Gerhard Schröders Vorgehen, über eine verlorene Vertrauensfrage zu Bundestagswahlen zu gelangen, ist nicht neu. Doch Zweifel an dieser Methode gab es schon immer. Den Bundespräsidenten hat das schwere Stunden beschert, die Verfassungsrichter zogen Grenzen.
weiter
ESSEN
Am liebsten italienisch
Die Deutschen reisen nicht nur gern, sie mögen auch Gerichte aus aller Welt: Jeder dritte Bundesbürger (36 Prozent) liebt die italienische Küche. 17 Prozent bevorzugen asiatische Kost, und jeder Zehnte speist gerne französisch. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Hamburger Gesellschaft für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung
weiter
STEUERPOLITIK / EU-Zinsrichtlinie tritt in Kraft
Anleger unter stärkerer Kontrolle
Für Kapitalanleger beginnt heute eine neue Zeitrechnung: Die EU-Zinsrichtline tritt in Kraft. Fast alle EU-Länder informieren sich künftig gegenseitig über Zinserträge ihrer Bürger. Auch die Schweiz ist einbezogen. Für Experten gibt es aber weiter legale Schlupflöcher.
weiter
Armstrong - Ullrich
2000: Ullrich verliert im Teamzeitfahren 40 Sek., in den Bergen (4 Min. in Hautacam, 3 in Courchevel) und das Zeitfahren in Freiburg; nur in Morzine liegt er vorn. Armstrong 6:02 Min. vor Ullrich · 2001: Wieder Dämpfer im Teamzeitfahren (24 Sek.), Vorentscheidung am ersten Tag im Hochgebirge (1:59 nach Alpe dHuez). Beim Bergzeitfahren nach Chamrousse
weiter
Artikel 68
Die Vertrauensfrage ist in Artikel 68 des Grundgesetzes geregelt: 'Findet ein Antrag des Bundeskanzlers, ihm das Vertrauen auszusprechen, nicht die Zustimmung der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages, so kann der Bundespräsident auf Vorschlag des Bundeskanzlers binnen 21 Tagen den Bundestag auflösen.' Das weitere Vorgehen steht in Artikel 39: 'Im
weiter
Auf einen Blick
TENNIS All England Championships in Wimbledon (14,75 Mio. Euro) ·Herrendoppel, Viertelfinale: Björkman/Mirnji (Schweden/Weißrussland/Nr. 1) - Schüttler/Waske (Korbach/Frankfurt) 7:5, 6:3, 6:2. ·Dameneinzel, Halbfinale: V. Williams (USA/Nr. 14) - Scharapowa (Russl./Nr. 2) 7:6 (7:2), 6:1. HANDBALL ·Auslosung DHB-Pokal, 1. Runde, am 3./4. September,
weiter
FINANZEN / Weniger Geld für Deutsches Museum
Bayern protestiert gegen Kürzung
Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel hat gegen geplante Kürzungen des Bundes beim Deutschen Museum in München und beim Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg protestiert. Investitionen und Betrieb beider Museen würden gefährdet, schrieb Goppel an Kulturstaatsministerin Christina Weiss. Laut Goppel will die Bundesregierung die Mittel für
weiter
BILANZ / Gelungener Test mit kleinen Schwächen - Dynamisches DFB-Team
Bereit für das große Spektakel
Die Mini-WM war eine insgesamt gelungene Generalprobe für die 'richtige' Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. Das Organisationskomitee wie auch die DFB-Auswahl sind trotz kleinerer Fehler, die es noch abzustellen gilt, optimistisch für das große Spektakel 2006.
weiter
VW / Auto-Konzern von Bestechungsaffäre erschüttert
Betriebsrats-Chef tritt ab
Pischetsrieder kündigt lückenlose Aufklärung an
Der VW-Konzern wird von einer Bestechungsaffäre erschüttert. Gestern trat überraschend der Betriebsrats-vorsitzende Volkert zurück, der in den Korruptionsfall bei Skoda verwickelt sein soll. VW-Chef Pischetsrieder hat eine lückenlose Aufklärung angekündigt.
weiter
JUSTIZ / Minister der unionsregierten Länder weitgehend einig über große Reform
Bis 500 Euro Bußgeld kurzer Prozess
Umsetzung kann noch Jahre dauern - Entlastung der Gerichte angestrebt
Die Justizminister der Länder haben sich überraschend auf eine große Justizreform geeinigt. Allerdings kann die Umsetzung noch einige Jahre dauern.
weiter
Bobtail-Steckbrief
· Geschichte und Herkunft: Der Bobtail ist ein typischer Hütehund, der im 18. Jahrhundert in England gezüchtet wurde. · Größe/Gewicht: Rüden erreichen eine Widerristhöhe von mindestens 61 Zentimeter, Hündinnen 56 Zentimeter. Die Tiere werden zwischen 30 und 40 Kilogramm schwer. · Charakter/Eigenschaften: Die Hunde sind sehr gutmütig und verstehen
weiter
Buchtipp
Fernseh-Frauen All die Christiansens, Wills, Slomkas, Illners und Maischbergers auf der Mattscheibe entwecken für viele den Eindruck, dass die Frauen endgültig das Medium Fernsehen erobert haben. Barbara Sichtermann und Andrea Kaiser schauen in Frauen sehen besser aus genauer hin, auch in die Chefbüros der Sender, die Drehbücher von TV-Filmen und
weiter
ATOMMÜLL
CDU: Gorleben als Endlager
Die Zwischenlager mit abgebrannten Kernbrennstäben bei den Atomkraftwerken könnten zu einer Dauerlösung werden. Das befürchtet Umweltministerin Tanja Gönner (CDU). Hintergrund ist, dass vom 1. Juli an in Deutschland bestrahlte Brennelemente nicht mehr zu den Wiederaufbereitungsanlagen in La Hague (Frankreich) und Sellafield (England) transportiert
weiter
frauen-handball
Dank Taiwan zur WM
Die deutschen Handball-Frauen dürfen nun doch an der WM im Dezember in St. Petersburg teilnehmen. Möglich macht dies der freiwillige Verzicht von Asienvertreter Taiwan. Da Kasachstan als erster Nachrücker wegen seines Nichterscheinens bei der letzten WM in Kroatien 2003 vom internationalen Verband (IHF) gesperrt ist, wurde Deutschland berücksichtigt.
weiter
RADSPORT / Morgen beginnt in Fromentine die 92. Tour de France mit einem Zeitfahren
Das große Duell - letztes Kapitel
Die Legende Armstrong gegen das schlampige Talent Ullrich - Winokurow, Basso und die Spanier lauern
Jan Ullrich will endlich Lance Armstrong schlagen. Der Texaner ist auf eine weitere Bestmarke versessen: Der siebte Triumph bei der Tour de France ist ihm nicht so wichtig, was er will ist ungeschlagen abtreten. Das hat noch keiner der großen Champions geschafft.
weiter
DAS STICHWORT: Modrow-Gesetze
Die so genannten Modrow-Gesetze verdanken ihren Namen dem letzten SED-Ministerpräsidenten der DDR. Wenige Tage vor der ersten und zugleich letzten freien Volkskammerwahl ließ Hans Modrow am 6. und 7. März 1990 das DDR-Parlament Gesetze verabschieden, die den Umgang mit Eigentum an Grund und Boden neu regelten. Dazu zählte das Bodenreformgesetz,
weiter
TV-Marktanteile
Das Zweite ist Erster
Das ZDF hat sich im ersten Halbjahr 2005 nach Marktanteilen mit knappem Vorsprung vor die ARD und RTL geschoben. Der Mainzer Sender erzielte 13,6 Prozent (erstes Halbjahr 2004: 13,5 Prozent), die ARD 13,5 Prozent (14,2) und RTL 13,2 (14,0). Sat 1 verbesserte sich von 10,3 auf 10,8 Prozent, Pro 7 gab von 7,1 auf 6,8 Prozent nach. Die Daten wurden von
weiter
GENOSSENSCHAFTEN
Der Mann der Fusionen
Es ist nicht übrtrieben, Günther Krist als Mann der Fusionen zu bezeichnen. Alleine in seinem Haus hat der Bankvorstand neun Zusammenschlüsse bewerkstelligt. Die VR Bank Schwäbisch Hall ist dadurch zu einer der großen Genossenschaftsbanken im Land mit einer Bilanzsumme von knapp 930 Mio. EUR geworden. Ihr stand der 63-Jährige mehr als 20 Jahre
weiter
WETTER
Der Neckar wird belüftet
Die Luft für die Fische im Neckar wird dünn: Im Abschnitt zwischen Remseck (Kreis Ludwigsburg) und Gundelsheim (Kreis Heilbronn) hat die Sauerstoffkonzentration die kritische Marke von vier Milligramm Sauerstoff pro Liter nahezu durchgehend unterschritten. An den Stauwehren Remseck-Aldingen, Hessigheim (Kreis Ludwigsburg) und Gundelsheim werde nun
weiter
Der Wassersack
Ein nicht fest genug gespanntes Seil hat die Dach-Panne beim Confed-Cup-Finale im neuen Frankfurter WM-Stadion ausgelöst. Die extremen Wassermassen konnten nicht mehr ablaufen, es bildete sich auf dem Dach ein 'Wassersack'. Durch ein Überlaufnotventil floss das Wasser dann auf den Rasen. Eine derartige Sicherheitsvorkehrung, damit das 9000 Quadratmeter
weiter
TÜRKEI
Deutscher vermisst
In der Nähe des südtürkischen Urlaubsortes Antalya ist ein 64-jähriger Urlauber aus Deutschland spurlos verschwunden. Torsten P. verabschiedete sich von seiner Frau mit der Absicht, er wolle den Berg Tahtali in der Nähe ihres Hotels in Kemer besteigen. Seitdem fehlt von dem Mann jede Spur. Die Ehefrau verständigte die Polizei - die Suche blieb
weiter
BUNDESTAG / 70 Abstimmungen mit rot-grüner Mehrheit
Die Gesetzesmaschine surrt
Dennoch glaubt keiner, dass der Bundeskanzler heute sein Ziel verfehlt
Oberflächlich absolvierten die Bundestagsabgeordneten gestern einen normalen Arbeitstag mit großem gesetzgeberischen Pensum im ehemaligen Reichstag. Doch das Donnergrollen vor der Vertrauensfrage übertönt die surrende Gesetzesmaschine in der Volksvertretung.
weiter
GESELLSCHAFT / Mit fünf Millionen Euro privat finanziert
Die Hauptstadt soll ein Currywurst-Museum erhalten
In der Bundeshauptstadt soll auf rund 1500 Quadratmetern im ersten Currywurst-Museum Deutschlands die Geschichte der beliebten Spezialität gewürdigt werden. Wie Projektleiter Martin Löwer mitteilt, sollen in diesen Wochen die Ausschreibungen für die Exponate und die geplanten Multimedia-Installationen beginnen. Auch die Familienangehörigen der
weiter
DeutschE Starter
Drei Neulinge sind dabei
16 deutsche Rad-Profis nehmen morgen die Tour de France in Angriff. Unter ihnen mit Stephan Schreck, Patrik Sinkewitz und Robert Förster drei Debütanten.
weiter
AUSZEICHNUNG
Echo für Netrebko
Die Sopranistin Anna Netrebko und der Dirigent Daniel Barenboim erhalten den Echo Klassik der Deutschen Phono-Akademie. Weitere Preisträger sind unter anderem : die Geigerin Anne Sophie-Mutter, die Pianistin Helene Grimaud, das Ensemble Nova Stravaganza und der Dirigent Claudio Abbado. Die Preise werden am 16. Oktober in München verliehen. dpa
weiter
BOSCH / EU sieht freien Wettbewerb nicht behindert
Edelstahlwerk-Verkauf gebilligt
Bosch darf nach grünem Licht der EU-Kommission die Edelstahlwerke von Buderus in Wetzlar an den österreichischen Edelstahlkonzern Böhler-Uddeholm verkaufen. Der freie Wettbewerb in Europa werde nicht behindert, teilte die EU-Kommission mit. Die Stuttgarter Robert Bosch GmbH hatte zum Verkaufspreis keine Angaben gemacht. Die verkaufte Gruppe erzielte
weiter
fecht-em
Ein Tag der Enttäuschungen
Die deutschen Fechter haben am dritten Tag der EM im ungarischen Zalaegerszeg enttäuscht. Am Tag nach dem Bronze-Coup für Säbelfechter Steven Bauer (Koblenz) scheiterten gestern das Herrenflorett- und Damensäbel-Team unerwartet früh im Achtelfinale. Die Florettfechter verloren gegen Israel mit 36:45 Treffern, die Damensäbel-Mannschaft unterlag
weiter
Erdbeerzeit. Hochzeit für ...
...Erdbeer-Liebhaber. Wer sie nicht selbst im Garten anbaut, kann die leckeren Früchte auch auf Feldern pflücken, wofür dieses Plakat in Denzlingen (Kreis Emmendingen) wirbt.
weiter
Flinker Räuber. Ein ...
...Kormoran bei der Fischjagd im Rhein bei Karlsruhe. Den Fischern sind die Großvögel verhasst, weil jeder Kormoran pro Tag etwa ein halbes Kilo Fisch verschlingt.
weiter
JUSTIZ / Drei Jahre nach Absturz mit 71 Toten
Fluggesellschaft fordert Millionen
Bashkirian Airlines verklagt Deutschland
Der Flugzeugabsturz am Bodensee hat nun auch in Deutschland ein gerichtliches Nachspiel. Bashkirian Airlines will von der Bundesrepublik Schadenersatz.
weiter
KÜNDIGUNGSSCHUTZ
Für fast alle unverzichtbar
Für jeden zweiten Arbeitnehmer in Deutschland ist der derzeitige gesetzliche Kündigungsschutz nach einer Umfrage unverzichtbar. Weitere 23 Prozent fordern sogar eine Stärkung. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung an den Universitäten Jena und Hannover, die von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert veröffentlicht wurden. Nur
weiter
ROCK N ROLL / Desaster: Chuck Berry in Stuttgart
Geboten wird, was sich das Publikum bieten lässt
Nicht jeder Auftritt einer Rock n Roll-Legende ist legendär. Chuck Berrys Show in Stuttgart war zum Beispiel eine Frechheit - unprofessionell und lustlos.
weiter
Gläserne Manager
Als eines der letzten großen Projekte hat der Bundestag auch mit den Stimmen der Union das Gesetz zur Veröffentlichung von Manager-Gehältern beschlossen. Nur die FDP lehnte es ab. Im Bundesrat wird mit einer klaren Mehrheit gerechnet. Die neuen Regeln gelten aber erst für die Geschäftsberichte für das Jahr 2006, die im Frühjahr 2007 veröffentlicht
weiter
fair-play-spezial
Glückwunsch Mexiko
Der beim Confed-Cup Viertplatzierte Mexiko hat vom Weltverband Fifa für positives Auftreten und Respekt vor dem Gegner die Fair-Play-Trophäe bekommen. Wohl vergessen die beiden Spieler Carmona und Galindo, die wegen Dopingverdachts nachts heimlich aus Deutschland zurück nach Mexiko gebracht wurden. Ein Fairplay der speziellen Art. tgo
weiter
Größter Solarpark. Der ...
...laut Betreiber größte Solarpark der Welt ist in der Oberpfalz eröffnet worden. Die Photovoltaikanlage soll rund 6,8 Mio. Kilowattstunden pro Jahr liefern und damit den Energiebedarf von umgerechnet etwa 2000 Haushalten decken.
weiter
PROZESS / Händler soll Diamanten zu teuer verkauft haben
Gutgläubige Kunden
Teilweise 6000 Prozent über Wert soll ein Händler Diamanten verkauft haben. Der Staatsanwalt will ihn dafür im Gefängnis sehen, die Verteidigung fordert Freispruch.
weiter
mwg Biotech
Hälfte des Kapitals weg
Das angeschlagene Biotechnologieunternehmen MWG Biotech hat mehr als die Hälfte seines Grundkapitals aufgebraucht und Wertberichtigungen angekündigt. Der Vorstand werde unverzüglich eine Hauptversammlung einberufen, teilte das Unternehmen mit. Das Grundkapital bezifferte eine Unternehmenssprecherin auf 34,45 Mio. EUR. Es gebe keinerlei Liquiditätsprobleme.
weiter
PARTEIEN / Rastatter OB kehrt SPD den Rücken
Heftiger Rüffel für den Kanzler
Aus Protest gegen die Parteipolitik von Gerhard Schröder hat der Rastatter Oberbürgermeister Klaus-Eckhard Walker nach 33 Jahren seinen Austritt aus der SPD erklärt. Sie habe sich unter Schröder bis zur Unkenntlichkeit verändert: 'Die Partei hat ihre Identität und Authentizität verloren.' Bisheriger Höhepunkt der Entwicklung sei das für heute
weiter
fussball-taktik
Hinten muss es schnell gehen
So viele Tore wie beim Confederations Cup 2005 in Deutschland sind noch nie gefallen beim Kräftemessen der Kontinentalmeister. In 16 Spielen erzielten die acht Nationen 56 Treffer und damit 3,5 Tore pro Partie. Das freut zum Beispiel einen wie Holger Osieck. Der ehemalige Assistenztrainer von DFB-Teamchef Franz Beckenbauer, zuletzt Nationaltrainer
weiter
FUSSBALL-WM / Werbe-Volltreffer für den Schwarzwald
Hollands Kicker wollen kommen
Spielt die 'Oranje'-Elf bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, freut sich ganz Hinterzarten. Die Niederländer wollen im Schwarzwald Quartier beziehen.
weiter
Im Blickpunkt: Robert Huth
Der brasilianische Torjäger Adriano vor dem argentinischen Spielmacher Riquelme und seinem deutschen Kollegen Michael Ballack - das waren offiziell die Spieler der Mini-WM. Der Akteur, der aus deutscher Sicht am meisten in den Schlagzeilen stand, war ein ganz anderer: Robert Huth. Der 20-jährige Verteidiger des englischen Meisters FC Chelsea absolvierte
weiter
WETTER / Hunderte Keller nach schweren Gewittern voll gelaufen
In den Notrufzentralen war der Teufel los
Häufig hieß es 'Land unter' - Wassermassen und Blitzeinschläge verursachten Millionenschäden
Schwere Gewitter und heftige Regenfälle haben in der Nacht zum Donnerstag in mehreren Teilen Deutschlands große Schäden angerichtet. Viele Straßen wurden überschwemmt, hunderte Keller liefen voll. Am Frankfurter Flughafen ging 45 Minuten lang nichts mehr.
weiter
FLORIDA / Alarm an der Küste des US-Sonnenstaates
In der Dämmerung kommen die Haie
Hai-Experten und natürlich die Tourismus-Manager warnen vor Panik. Realität ist aber, dass vor Florida innerhalb weniger Tage zwei Hai-Angriffe registriert wurden.
weiter
BODENREFORM / Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte billigt Enteignung nach der Wende
In letzter Instanz keine Chance für DDR-Neubauern
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Klage von Bodenreformland-Erben in der früheren DDR abgewiesen. 70 000 Menschen waren ohne Entschädigung enteignet worden.
weiter
INTERVIEW: Überzogene Kritik
Die Mehrheit der Wähler will, was der Kanzler mit der Vertrauensfrage bezweckt: Neuwahlen. Bundespräsident und Verfassungsgericht sollten deshalb akzeptieren, dass Schröder argumentiert, er sei nicht mehr handlungsfähig, sagt der Bonner Politologe Professor Frank Decker.
weiter
NAHOST / Polizei räumt Hochburg gewalttätiger jüdischer Siedler
Israel erklärt Gazastreifen zum Sperrgebiet
Israelische Sicherheitskräfte haben sieben Wochen vor dem geplanten Abzug aus dem Gazastreifen die Hochburg jüdischer Extremisten im Palästinensergebiet gestürmt. Nach mehreren Zusammenstößen räumten Polizisten gestern ein Hotel im Siedlungsblock Gusch Katif, wo sich etwa 100 radikale Gegner des Abzugs verschanzt hatten. Dabei habe es keine Verletzten
weiter
SKANDAL / Imam-Entführung belastet Beziehungen zwischen Rom und Washington
Italien macht Jagd auf CIA-Agenten
Die italienische Justiz hat Haftbefehl gegen 13 CIA-Agenten erlassen. Sie sollen einen Imam nach Ägypten entführt haben, angeblich ohne Wissen der Italiener.
weiter
AFRIKA
Jedes fünfte Kleinkind stirbt
Im südlichen Afrika stirbt jedes fünfte Kind noch vor seinem fünften Geburtstag. Das haben Berechnungen des UN-Kinderhilfswerks Unicef ergeben. Demnach werden in den Ländern südlich der Sahara jedes Jahr 4,7 Millionen kleine Kinder Opfer von Mangelernährung oder vermeidbaren Krankheiten wie Malaria, Masern oder Durchfall. In Botswana gingen bereits
weiter
POLITIK / Neues Modewort: Neoliberalismus
Kampfbegriff für fast alle Lager
Der Begriff 'Neoliberalismus' ist zum Schimpfwort in der Politik geworden. Nach dem Wortsinn steht er eigentlich für eine Neubelebung klassischer liberaler Ideen.
weiter
WELTERBE / Wer wird in die Unesco-Liste aufgenommen?
Kandidaten Limes und Heidelberg
Für die Welterbe-Liste der Unesco liegen 42 neue Vorschläge vor. Aus Deutschland sind der Limes und Heidelberg dabei. Über die Neuaufnahmen berät das Welterbe-Komitee vom 10. bis 17. Juli im Südafrika. Derzeit sind 788 Stätten in 134 Staaten auf der 1972 begonnenen Liste verzeichnet. Eventuell kommen mit Bahrain, Bosnien-Herzegowina, Gabun und
weiter
GRUNDGESETZ / Rechtslage nicht eindeutig
Kanzler und Präsident in der Zwickmühle
Zum dritten Mal stellt ein Kanzler die Vertrauensfrage, um Neuwahlen zu erreichen. Es bleiben Zweifel, ob das dem Grundgesetz entspricht. Die wichtigsten Fragen.
weiter
GLEICHBERECHTIGUNG / Weltweit nach Niederlande und Belgien drittes Land
Katholisches Spanien führt die Homo-Ehe ein
Als drittes Land weltweit führt das katholische Spanien die gleichgeschlechtliche Ehe ein. Es gewährt Homosexuellen auch das uneingeschränkte Adoptionsrecht. Das zuvor heftig debattierte Gesetz wurde gestern mit 187 von 350 Stimmen vom Parlament verabschiedet, was von den homosexuellen Aktivisten mit Jubel quittiert wurde. Ministerpräsident José
weiter
GAST
Kneipe angezündet
Ein unzufriedener Gast hat ein Wirtshaus im montenegrinischen Adriaort Ulcinj in Brand gesetzt. Weil ihm der Wirt eine weitere Bierrunde verweigert hatte, brach der 32-jährige Täter nach Schließung in das Etablissement ein, schüttete Benzin aus und zündete es an. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der Täter wurde festgenommen. dpa
weiter
JUSTIZREFORM
KOMMENTAR: Allein es fehlt der Glaube
JÖRG BISCHOFF Die Worte hört man wohl, allein es fehlt der Glaube. Seit Jahren doktern die Justizminister der Länder an einer Justizreform herum, nachdem sie zuvor die Vorschläge ihrer früheren Bundeskollegin Herta Däubler-Gmelin einmütig abgelehnt hatten. Von einem Gesetzentwurf, der schon für dieses Frühjahr angekündigt wurde, ist nicht
weiter
MESSEPOLITIK
KOMMENTAR: Das Gift der Subventionen
BETTINA WIESELMANN Wenn der Staat Wirtschaftspolitik macht, bleiben häufig die Erfolge aus, immer ist es aber teuer. Das gilt besonders für die Gießkannenförderung der acht Regionalmessen. Ein schönes Beispiel, ist die gleich mehrfache Subventionierung des Messeveranstalters Schall in Sinsheim. Erst gibt es Zuschüsse für den einen Standort, dann
weiter
NAHOST
KOMMENTAR: Zweite Front für Israel
DETLEV AHLERS Die Schebaa-Farmen im Grenzdreieck vom israelisch besetzten Golan, Libanon und Syrien haben außer einem symbolischen kaum einen Wert. Sie liegen auf jeden Fall im ehemaligen französischen Mandatsgebiet, sie sind also entweder syrisch oder libanesisch. Die Uno hält sie für syrisch, die Hisbollah und viele Libanesen für libanesisch
weiter
BASF
Kraftwerk geht in Betrieb
Der Chemiekonzern BASF hat in seinem Stammwerk Ludwigshafen ein 240 Mio. EUR teures Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk in Betrieb genommen. Die in fast zweijähriger Arbeit errichtete Anlage soll das Werk unabhängiger von externen Stromlieferanten machen. Mit der Investition steige die Stromerzeugung der BASF am Standort von 15 auf 65 Prozent, sagte
weiter
MESSEPOLITIK / Landesregierung in der Defensive
Kritik auch von CDU
Die Messepolitik ist unter Beschuss geraten. Auch die CDU-Fraktion will wissen, wie es zur Abwanderung des Sinsheimer Messeveranstalters nach Stuttgart kam.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rückschlag für Maschinenbau Nach einer leichten Erholung der Auftragslage im April haben Deutschlands Maschinenbauer im Mai wieder einen Rückschlag erlitten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 8 Prozent weniger Bestellungen. Die Aufträge aus dem Ausland nahmen um 9, die Inlandsnachfrage um 6 Prozent ab. Billigflieger-Tickets bei Penny Als erste
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Schütze soll ins Gefängnis Weil er auf einen Mitarbeiter des Böblinger Jugendamtes geschossen haben soll, soll ein 46-Jähriger nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für siebeneinhalb Jahre ins Gefängnis. Sie bewertete die Tat gestern vor dem Stuttgarter Landgericht als versuchten Mord. Der Mann soll es als Einmischung in seine familiären Angelegenheiten
weiter
BAUTECHNIK / Bei laufendem Verkehr geht es pro Stunde sechs Meter voran
Langsam schiebt sich das Messe-Parkhaus über die Autobahn
Der Bau des Messeparkhauses auf den Fildern kommt voran. Gestern schoben die Techniker den südlichen 'Finger' (Ausleger) des stählernen Konstruktions-Fachwerks auf Teflon-Schienen zur Fahrbahnmitte der sechsspurigen A 8. 'Dieses Taktschiebeverfahren', sagte Messe-Pressesprecher Christian Witt, 'ist weltweit einmalig. Deswegen waren die Kollegen auch
weiter
ARBEITSMARKT / Zahl der Stellensuchenden geht im Juni erneut zurück
Leichte frühsommerliche Belebung
Der Arbeitsmarkt im Südwesten hat im Juni von einer für den Frühsommer üblichen Erholung profitiert. Die Zahl der Stellensuchenden ging leicht auf 375 600 zurück. Die Arbeitslosenquote sank auf 6,8 Prozent. Vor Jahresfrist lag sie allerdings lediglich bei 5,9 Prozent.
weiter
BÜRGERBETEILIGUNG / Quorum wird gesenkt
Leichter zum Entscheid
Die Landesregierung will die Mitwirkung der Bürger in den Städten und Gemeinden erweitern. Noch vor der Sommerpause soll ein Gesetz dazu verabschiedet werden.
weiter
EURO
Leichtes Plus
Der Kurs des Euro ist gestern leicht gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2092 (Vortag 1,2054) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8270 (0,8296) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6742 (0,6669) britische Pfund, 133,95 (133,03) japanische Yen und 1,5499 (1,5471) Schweizer Franken
weiter
LIVE 8
LEITARTIKEL: Popstars machen Dampf
UDO EBERL Die Pop- und Rockfans fiebern dem Ereignis entgegen. Morgen werden in neun Großstädten dieser Welt die Megastars der Musikbranche beim 'Live 8'-Festival auftreten. Die Idole der Jugend wollen den Regierenden der großen Nationen vor dem G8-Gipfel in Edinburgh richtig Dampf machen. Es geht den Musikanten um den, wie sie meinen, längst fälligen
weiter
Leute im Blick
Albert II. Fürst Albert II. von Monaco steht angeblich kurz vor der Anerkennung der Vaterschaft des kleinen Alexandre, eines Kindes der Ex-Stewardess Nicole Coste. Ein von Albert beauftragter Pariser Notar erwarte Anweisungen des Fürsten, um nach dem Ende der Staatstrauer in Monaco die Geburtsurkunde des bald zweijährigen Kindes 'zu vervollständigen',
weiter
ARBEITSMARKT
Lichtstreifen im Juni
Die übliche Frühjahrsbelebung und die starke Zunahme der Ein-Euro-Jobs haben die Zahl der Arbeitslosen im Juni deutlich auf 4,704 Millionen sinken lassen. Der Rückgang von rund 103 000 Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat war nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement der stärkste seit fünf Jahren. Der Chef der Bundesagentur
weiter
VERKEHR / Schon im ersten Halbjahr 1,4 Milliarden Euro eingenommen
Lkw-Maut sprudelt
Ausweitung nur auf wenige Ausweichstrecken geplant
Die Lkw-Maut bringt dem Bund viel Geld, obwohl zahlreiche Lkw die Autobahnen meiden. Nur wenige Ausweichstrecken sollen 2006 mautpflichtig werden.
weiter
Meine TV-woche
Wilhelm Hölkemeier, Politik: · Für Radsportfans beginnen morgen die drei spannendsten Wochen des Jahres, denn die Tour de France startet mit dem Einzelzeitfahren. ARD (Samstag in der Sportschau ab ca. 16.35 Uhr) und ZDF (Sonntag, 13.45 Uhr) berichten im täglichen Wechsel live, Eurosport (Samstag 17 Uhr) ist jeden Tag dabei. Der SWR widmet der Tour
weiter
Mini-wm
UM PLATZ 3 ·Deutschland-Mexiko n.V. 4:3 (3:3,2:1) Deutschland: Kahn - Hinkel, Mertesacker, Huth, Schneider - Deisler (67. Asamoah), Frings, Ballack, Schweinsteiger (83. Ernst) - Hanke, Podolski (74. Kuranyi). Mexiko: Oswaldo Sanchez - Salcido, Osorio, Pineda - Mendez (58. Medina), Morales (81. Marquez Lugo), Pardo, Perez - Sinha - Borgetti, Fonseca
weiter
Mini-zahlen
6,50: Eine Cola oder ein stilles Wasser (je 0,5 l) gab es für 6,50 Euro (plus 1 Euro Pfand) - das ist happig. Vor allem auch angesichts der Tatsache, dass keine Getränke ins Stadion mitgebracht werden durften. 540 000: So viele Zuschauer sahen die 16 Spiele, die Stadien waren im Schnitt zu über 85 Prozent ausgelastet. Auf den Rängen herrschte tolle
weiter
FEUERWEHR
Mitglied brennt auf Einsatz
Weil er endlich mit seinem Löschzug zu einem Einsatz ausrücken wollte, hat ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr im badischen Oberharmersbach (Ortenaukreis) über Notruf einen Fehlalarm ausgelöst. Der 19 Jahre alte Feuerwehrmann werde nun wegen Missbrauchs des Notrufs angezeigt, teilte die Polizei gestern mit. Zudem müsse er die Kosten des Einsatzes
weiter
KUNST
Munch-Werke gefährdet
Mehr als tausend Bilder Edvard Munchs in Oslo drohen zu verwittern und müssen restauriert sowie konserviert werden. Eine Analyse aller im Munch-Museum gelagerten Bilder ergab umfassende Schäden. Alle 1158 Werke sollen bis zum Jahr 2015 in dem Projekt 'Munch für die Zukunft' einer aufwändigen Behandlung zu ihrer Bewahrung unterzogen werden. dpa
weiter
KONZERTE
Musik gegen die Armut
Neun Rockkonzerte, die nahezu gleichzeitig stattfinden, sollen morgen an die Armut in Afrika erinnern. Bei den Spektakeln in Berlin, London, Moskau, Paris, Rom, Tokio, Toronto, Johannesburg und Philadelphia treten zahlreiche internationale Stars auf, wie Robbie Williams, die Pet Shop Boys oder Neil Young. Hintergrund der Aktion ist der Gipfel der sieben
weiter
FESTIVAL
Musikwelt blickt nach Montreux
Zwei Wochen lang blicken die Augen der Musikwelt nach Montreux: Am Ufer des Genfersees beginnt heute die 39. Auflage des bekanntesten Musikfestivals Europas. Bis zum 16. Juli finden dort in drei Sälen rund 140 Konzerte statt. Mit Stadionfüllern wie REM oder David Bowie wie in den vergangenen Jahren wartet Montreux diesmal nicht auf, stattdessen sind
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Bush im Bunker Ein Propellerflugzeug auf falschem Kurs hat am Mittwochabend in den USA einen Terroralarm im Weißen Haus ausgelöst. Für zehn Minuten galt die höchste Warnstufe 'rot'. Präsident George W. Bush und seine engsten Mitarbeiter wurden in einen Bunker gebracht; die Sicherheitskräfte räumten auch das Kapitol. Die zweimotorige Maschine
weiter
Namen, Zahlen, Fakten
TEAMS · Frankreich: Ag2R (Kapitän: Nazon), Bouygues Telecom (Voeckler), Cofidis (Chavanel), Credit Agricole (Moreau), Francaise des Jeux (McGee), Saunier Duval (Piepoli). · Belgien: Daviatamon-Lotto (Evans), Quickstep (Rogers). · USA: Disc. Channel (Armstrong). · Italien: Domina Vacanze (Gontschar), Fassa Bortolo (Cancellara), Lampre, Liquigas
weiter
VERTRAUENSFRAGE
Neuwahl fest im Blick
Bundeskanzler Gerhard Schröder kann mit der gewünschten Niederlage bei der heutigen Vertrauensabstimmung im Bundestag rechnen. Man erwarte auch nicht, dass Bundespräsident Horst Köhler gegen die Auflösung des Parlaments Einspruch einlegen wird, sagte SPD-Chef Franz Müntefering gestern. Allerdings gibt es Klagen gegen das die beabsichtigte Auflösung.
weiter
FLOWTEX / Schwere Vorwürfe gegen Beamte
Nichts gesehen, nichts gehört Land auf 1,1 Milliarden Euro verklagt
Im Karlsruher Flowtex-Prozess sehen beide Seiten ihre Position bestätigt. Die eine spricht von Amtsmissbrauch, die andere von guter Arbeit der Beamten.
weiter
THEATER DER WELT / Wie sich Frauen verzwergte Männer zur Brust nehmen
Nun kommt das Wunder
'Nora' lebt in einer New-York-Produktion wirklich im Puppenheim
Das Festival hat seinen Höhepunkt erreicht: 'Theater der Welt' als Countdown der Männer und Frauen im Geschlechterkrieg. Der Emanzipations-Klassiker 'Nora'
weiter
FAHRPLAN / Auf die Schnelle sollen demnächst die Wahlparteitage abgehalten werden
Politisch steht dem Land ein ereignisreicher Sommer bevor
So sieht bislang der Fahrplan bis zur Bundestagswahl im Herbst aus: Heute, 1. Juli: Letzte Sitzung des Bundestags vor der Sommerpause. Sondersitzungen sind danach jedoch denkbar. Um 10.00 Uhr wird Kanzler Schröder seine Vertrauensfrage erläutern. Auf die anschließende Debatte soll eine namentliche Abstimmung folgen. Wird dem Kanzler das Vertrauen
weiter
PRESSESTIMME: Ende der Teilung
Die 'Saarbrücker Zeitung' schreibt zu den geplanten Korrekturen an den Hartz-IV-Regelungen: Im Kern war die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe eine überfällige Maßnahme, schon weil es allerorten zu unsinnigen Überschneidungen bei den Betroffenen kam. Gleichwohl zeugen die Verbesserungsvorschläge des Gremiums von einem breiten Gestaltungsspielraum.
weiter
Programm
FUSSBALL ·Testspiele: VfL Kirchheim - VfB Stuttgart (Fr. 18.30). VfL Herrenberg - VfB Stuttgart (Sa. 17/Stadion an der Schießmauer). SV 1880 München - FC Bayern (Sa. 18). VOLLEYBALL ·European League, Gruppe 1, Vorrundenspieltage Deutschland - Russland in Friedrichshafen (Sa.19.30/So. 19.30). LEICHTATHLETIK ·Alpin Marathon in Oberstaufen (Sa. 8.30).
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 auS 49:Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 5 647 711,20 Euro, 2: 1 057 339,00 Euro, 3: 47 202,60 Euro, 4: 3152,60 Euro, 5: 142,40 Euro, 6: 38,10 Euro, 7: 19,70 Euro, 8: 8,90 Euro. Spiel 77:Gewinnkl. 1: unbesetzt, Jackpot 499 753,90 Euro. (Ohne Gewähr)
weiter
formel 1
Rückkehr zur Normalität
Nach dem Skandalrennen von Indianapolis und dem Wirbel um die Fia-Verhandlung gegen die Michelin-Teams will die Formel 1 wieder zur Normalität zurückkehren. Beim Großen Preis von Frankreich am Sonntag (14 Uhr/live bei RTL und ORF) in Magny-Cours soll es nicht mehr um Boykotte, Drohungen und vertagte Urteile, sondern um Überholmanöver und Positionskämpfe
weiter
DIEB
Schere sticht Pistole
Mit Kaffee und Schere hat eine kroatische Ladenbesitzerin einen bewaffneten Dieb in die Flucht geschlagen. Der maskierte Mann war in den Gemischtwarenladen in einem Vorort von Zagreb gestürmt und hatte eine Pistole auf die Kassiererin gerichtet. Die unerschrockene Frau warf ihm ihre Kaffeetasse an den Kopf und zückte eine Schere. Der Mann floh. AP
weiter
TANZ
Schritte in die Zukunft
Vier Nachwuchs-Choreografen haben die Hamburger Ballett-Tage eröffnet. Ihre 'Schritte in die Zukunft' fielen freilich höchst unterschiedlich aus.
weiter
BLUTTAT
Schüsse auf Arbeitskollegen
· Ein 38-Jähriger hat in Rudersberg (Rems-Murr-Kreis) auf frühere Arbeitskollegen geschossen und sich selbst getötet. Zwei Männer im Alter von 38 und 46 Jahren trugen nach Angaben der Polizei schwere Verletzungen an den Beinen davon. Der Schütze feuerte elf Schüsse ab. Möglicherweise wollte sich der Mann aus dem Ostalbkreis wegen seiner Kündigung
weiter
ATOMWAFFEN / Unterstützung für Libyen geleistet
Schweiz liefert Deutschen aus
Die Schweizer Behörden haben gestern einen 61-Jährigen an Deutschland ausgeliefert, der Libyens Atomprogramm unterstützt haben soll. Wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe erklärte, hat das Schweizer Bundesgericht die Auslieferung allerdings an die Bedingung geknüpft, dass der in der Schweiz lebende Deutsche nicht wegen Landesverrats verfolgt
weiter
FUSSBALL / Ex-Klubführung von Kaiserslautern unter Druck
Sforza-Berater packt aus
Die Reihe der Rückschläge für die Angeklagten im Strafprozess gegen die Ex-Klubführung von Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern reißt nicht ab. Am zehnten Verhandlungstag vor der 2. Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Kaiserslautern sagte der Berater von Profi Ciriaco Sforza aus, dass die früheren Verantwortlichen auch an verdeckten
weiter
WOHNUNG
Stinkendes Fleisch
Etwa 240 Kilogramm faules Fleisch haben in einer Wohnung in Hamburg-Horn zum Himmel gestunken. Nachbarn in dem Mehrfamilienhaus hatten den Geruch nicht mehr ertragen und die Polizei alarmiert. Feuerwehrleute in Schutzanzügen packten die stinkende Masse in Spezialfässer. Der Mieter war nicht anwesend und konnte sich nicht dazu äußern. dpa
weiter
URTEIL / Mutter soll ihren kleinen Sohn bedroht haben
Strafe auf Bewährung
Wegen Geiselnahme des eigenen Kindes stand eine Mutter vor Gericht. Sie wurde wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Teufels langer Abschied Eigentlich müsste er Muße ohne Ende haben, der Alt-Ministerpräsident. Doch Erwin Teufel hat einen rappelvollen Terminkalender. Neulich hat er in Selbach in der Ortenau sogar noch ein bisschen regiert: Der Bürgermeister bekam in seinem Beisein die Staufermedaille des Landes von Staatsekretär Helmut Rau. Die Urkunde trug Teufels
weiter
BRASILIEN / Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira sieht sein Team als den großen WM-Favoriten
Teamgeist als i-Tüpfelchen
Gemeinsames Gebet nach dem lockeren Finalsieg über Argentinien
Nach dem Gewinn des Confed-Cups mit dem 4:1-Erfolg über Argentinien ist die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft der große Favorit bei der WM 2006.
weiter
Telegramme
fussball:Der Weltverband Fifa hat den Inselstaat Barbados wegen wiederholten Verstoßes gegen die Fifa-Statuten ausgeschlossen. Details wurden nicht genannt. fussball: Mit einem Eklat endete das Spiel Grasshoppers Zürich - Schachtjor Donezk. Beim Stand von 2:0 für Zürich (80.) holte Mircea Lucescu, rumänischer Trainer des ukrainischen Meisters,
weiter
AKTIENMÄRKTE
Telekom steigt kräftig
Die deutschen Aktienmärkte tendierten gestern nach einem Auf und Ab uneinheitlich. Händler sprachen von einem ruhigen und abwartenden Geschäft vor der Sitzung der US-Notenbank am Abend. Neue US-Konjunkturdaten brachten ebenfalls wenig Impulse. Etwas Unterstützung bekam der Markt lediglich vom sinkenden Ölpreis. Weit oben auf der Gewinnerliste standen
weiter
THEMA DES TAGES: Eine Frage des Vertrauens
Heute will Gerhard Schröder mit der Vertrauensfrage den Weg für Neuwahlen frei machen. Wir beleuchten, warum mehrere Bundeskanzler in der Geschichte der Republik zu diesem Mittel griffen. Außerdem: Welche Rolle Bundespräsident und Verfassungsgericht dabei spielen.
weiter
USA
Todesstrafe für Kindermörder
Ein Familienvater, der neun seiner Kinder umgebracht haben soll, ist von den Geschworenen zum Tode verurteilt worden. Die Jury in Fresno (US-Bundesstaat Kalifornien) sprach sich für das höchste Strafmaß aus. Vor zwei Wochen hatte sie den 58-jährigen Marcus Wesson für schuldig befunden, neun seiner Kinder getötet und mehrere seiner Töchter und
weiter
HANDBALL / Schiedsgericht schickt Essen und Wallau in die Regionalliga
Traditionsklubs steigen ab
'Schwarzer Tag' für Europapokalsieger - Jubel nur in Willstätt
Von Renommiervereinen zu Zwangsabsteigern: Tusem Essen und die SG Wallau-Massenheim bekommen defintiv keine Lizenz für die Handball-Bundesliga.
weiter
PROZESS
Überraschendes Geständnis
Der als 'König der Bankräuber' bekannt gewordene Jan Z. hat gestern in Düsseldorf sein Schweigen vor Gericht gebrochen und ein detailliertes Geständnis abgelegt. Mehr als zwei Monate lang war kein Ton aus dem 37-Jährigen herauszubringen. Z. war zeitweilig der meistgesuchte Bankräuber Deutschlands. In dem aktuellen Verfahren wird ihm eine Serie
weiter
SV-VERSICHERUNG / Zentrale Anlaufstelle für Kunden
Umbruch nach Fusion
Die Sparkassenversicherung (Stuttgart) steckt im Umbruch. Bis 2008 sollen 700 Stellen gestrichen, Vertriebskraft und Ertrag deutlich gesteigert werden.
weiter
ABGEORDNETE / SPD und Grüne für Offenlegen der Nebentätigkeiten
Union gegen neue Regeln
Röttgen warnt vor Abhängigkeit vom Mandat
Ihre eigenen Nebeneinkünfte müssen die Bundestagsabgeordneten wohl nicht so schnell offen legen: Zwar beschloss die rot-grüne Regierungskoalition gestern strengere Regeln, doch die Union will sie bei einem Wahlsieg aushebeln und neu diskutieren.
weiter
ISLAM-ZENTRUM / Stiftungsvermögen beschlagnahmt
Verein muss ausziehen
Das Vorgehen des Bundes gegen den Kalifatstaat Metin Kaplans hat Auswirkungen auf das Islamische Zentrum in Reutlingen: Es muss um die Vereinsräume fürchten.
weiter
SCHULDEN
Verstoß gegen Pakt
Deutschland verstößt laut Bundesfinanzminister Hans Eichel auch 2006 und 2007 gegen die Schuldengrenze des Euro-Stabilitätspakts von 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Für 2005 rechnet der SPD-Politiker ohne Gegensteuern bei den Subventionen mit einem Defizit der staatlichen Haushalte von 3,7 Prozent. 2006 seien es 3,4 und 2007 dann 3,1 Prozent.
weiter
ob-wahl
Vier Bewerber treten an
Vier von ursprünglich fünf Bewerbern treten zum zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Aalen (Ostalbkreis) am 10. Juli an. Die von der SPD und den Grünen unterstützte Diplom-Pädagogin Bettina Wilhelm zog ihre Bewerbung zurück. Bei der Wahl am vergangenen Sonntag hatte keiner der fünf Kandidaten die absolute Mehrheit erzielt. Wilhelm erreichte
weiter
BERU / Dividende soll erneut 1,10 Euro betragen
Wachstum bei Dieseltechnologie und Zündtechnik erwartet
Der Autozulieferer Beru plant im laufenden Geschäftsjahr 2005/2006 (31. März) eine Umsatzsteigerung im hohen einstelligen Prozentbereich. Das operative Ergebnis solle dazu proportional wachsen, berichtete die Beru AG (Ludwigsburg). 2004/2005 stieg der Umsatz des Spezialisten für Dieselstartkomponenten um 8,8 Prozent auf 386 Mio. EUR. Der Konzernjahresüberschuss
weiter
DEUTSCHLAND / Am 8./9. Juli ist es soweit
Warten auf den Tross
Drei Jahre nach dem Abstecher ins Saarland rollt der Tross wieder durch Deutschland. Am 8. Juli nach Karlsruhe, am 9. von Pforzheim weg quer durch die Ortenau.
weiter
TENNIS / Venus Williams schlägt Maria Scharapowa
Warten auf die zweite Finalistin
Im Halbfinale von Wimbledon hat Venus Williams (USA) der Russin Maria Scharapowa spielerisch die Grenzen aufgezeigt und greift nach ihrem dritten Titel.
weiter
LAFONTAINE
Weiter massive Kritik
Die 'Fremdarbeiter'-Äußerung Oskar Lafontaines löst auch bei Juden und Muslimen in Deutschland heftige Kritik aus. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Paul Spiegel, forderte ihn auf, sich 'unmissverständlich von rechtsradikalen Äußerungen zu distanzieren'. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse warf Lafontaine vor, sich bei der NPD anzubiedern.
weiter
HYMER
Wende im Streit um Fabrik
Die Hymer AG, Marktführer bei Caravans und Reisemobilen, will nun doch eine neue Montagehalle am Stammsitz im oberschwäbischen Bad Waldsee bauen. Voraussetzung sei allerdings, dass alle Mitarbeiter einer Betriebsvereinbarung zustimmen, die Geschäftsführung und der Betriebsrat ausgearbeitet haben, sagte Vorstandschef Hans-Jürgen Burkert. Die Vereinbarung
weiter
STRASSENVERKEHR / Drei Tage lang die Polizei beschäftigt
Wenn schon am Steuer, dann nur total betrunken
Ein stark alkoholisierter Autofahrer und seine Begleiterin aus dem ostdeutschen Oelsnitz haben mit ihrem Wagen drei Tage lang die Polizei beschäftigt. Bei der 31 Jahre alten Frau wurden einmal 4,32 Promille gemessen, bei dem 35 Jahre alten Mann 3,95 und 3,51, teilte die Polizei Südwestsachsen mit. Die Frau musste den Führerschein abgeben, der Mann
weiter
TÄTOWIERUNG
Werbung auf der Stirn
Für 10 000 Dollar (8300 Euro) hat sich im Staat Utah eine Amerikanerin den Namen eines Internet-Kasinos auf die Stirn tätowieren lassen. Die 30-Jährige hatte den Werbeplatz bei Ebay versteigert. Mit dem Geld will sie den Nachhilfeunterricht für ihren elf Jahre alten Sohn bezahlen. Die Frau diskutierte lange mit dem Tätowierer, weil dieser ihr abriet.
weiter
SERIE / Beliebte Hunderassen: Der Bobtail
Zotteliges Wollknäuel mit einer liebenswerten Sturheit
In den USA ist er der Fernseh-Werbehund schlechthin. Doch der Bobtail stammt eindeutig aus der 'alten Welt' - genauer aus dem England des 18. Jahrhunderts, wo er große Schaf- und Viehherden zu bewachen hatte. Heutzutage ist der Bobtail ein beliebter Familienhund.
weiter
MODE / Mailänder Herrenschauen ganz im Zeichen der Verführung
Zurück zum Playboy der 60er Jahre
Weit ausgeschnittene Seidenhemden, breite Schnallen und riesige Perlenanhänger
Die Mailänder Männermode kehrt zum reichen und schönen Playboy der 60er Jahre zurück. Allzu viel Stoff haben die Designer dabei jedoch nicht zu verarbeiten.
weiter