Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 6. Juli 2005
Regional (111)
Exhibitionist beim Schulzentrum
SCHWÄBISCH GMÜND Zwischen dem Schulzentrum Am Strümpfelbach und Oberbettringen trat heute in den Mittagsstunden ein nackter Mann auf. Als mehrere Mädchengruppen im Alter von 11 und 12 Jahren zwischen 12.45 Uhr und 13 Uhr auf dem Heimweg den Verbindungsweg benutzten und von dort einen Trampelpfad Richtung Wohngebiet Riedäcker gingen, trat ihnen
weiter
Das Frühschwimmen ist ein Service des Gmünder Freibads im Schießtal. Jeden Donnerstag ab 6.30 Uhr haben alle die Möglichkeit schwimmen zu gehen. Gold und Silber Am Freitag, 8 Juli gibt es im Rahmen der Diamanten-Aktion im Präsentationsshop in der Gmünder Franziskanergasse einen Vortrag über "Die Faszination Diamant - das härteste Mineral der
weiter
Der Gepsrächskreis AdS in Schwäbisch Gmünd bietet seinen Teilnehmern einen speziellen Vortrag zum Thema "Burn-Out-Syndrom". Am Donnerstag, 7. Juli, wird Dr. med. Tiedemann referieren. Beginn ist um 20.15 Uhr in der AOK - Haus der Gesundheit - Bocksgasse, Seminarraum im ersten Stock. Gespräche am Vormittag Am heutigen Mittwoch wird Pfarrer Ulrich
weiter
Der Skiclub Straßdorf veranstaltet am kommenden Wochenende sein Gartenfest an der Klepperlestrasse. Los geht's am Samstag ab 17 Uhr, ab 19.30 Uhr spielt die Band "Take Off". Am Sonntag ist um 10 Uhr Beginn. Grillfest Egal wie das Wetter ist: Am kommenden Samstag um 14.30 Uhr beginnt im Freien beim Festsaal "Alte Turnhalle" von St. Vinzenz in der Rektor-Klaus-Straße
weiter
2000 Euro Schaden verursachte eine 17-jährige Autofahrerin am Dienstagnachmittag. Sie hatte ihrer Schwester den Fahrzeugschlüssel entwendet und streifte ein in der Rosenstraße abgestelltes Wohnmobil, in dem sich der Fahrzeugbesitzer gerade aufhielt. Ohne anzuhalten fuhr sie zunächst weiter, kehrte jedoch zum Unfallort zurück. Der Wohnmobil-Fahrer
weiter
Wegen einem Gewitter musste der Stadtlauf beim Lauchheimer Kinderfest abgesagt werden. Mit über 100 Anmeldungen war das Interesse für diese Veranstaltung des Fördervereins Wettkampfbahn so groß wie nie. Blitz, Donner und schlagartiger Regen ließen um Punkt 17 Uhr die Gäste auf dem Marktplatz, die dem Spiel der Stadt- Jugendkapelle lauschten, ebenso
weiter
Illustre Gastredner hat die Unternehmensgruppe Hock für die "1. Rieser Hanftage" vom 8. -10. Juli angekündigt. Am 8. Juli, 16 Uhr, hält Dr. Heiner Geißler die Festrede zum Thema "Ideen verändern die Welt". Am 9. Juli, ebenfalls 16 Uhr, wird der Fernsehjournalist Dr. Franz Alt über "Auf die Zukunft bauen - planen, bauen und dämmen im 21. Jahrhundert"
weiter
Am heutigen Mittwoch, 6. Juli, veranstaltet die Waldorfschule Aalen um 20 Uhr einen Abend mit jüdischen Liedern und Gedichten. Für die künstlerische und musikalische Gestaltung sorgt Till Sarrach mit seinem Ensemble aus Sachsen-Anhalt. Kunterbunte Geschichten Für Kinder ab fünf Jahren wird am heutigen Mittwoch, 6. Juli, im zweiten Stock der Aalener
weiter
Wenn die Bundeswehr am Donnerstag, 7. Juli, am Vormittag auf dem Ellwanger Marktplatz Soldaten in den Afghanistan-Einsatz verabschiedet, gilt auf dem gesamten Marktplatzbereich und dem Philipp Jeningen-Platz ein Halteverbot, ab 8 Uhr ist keine Zufahrt mehr möglich. In der Parkpalette ist das Deck E 3 für Ehrengäste reserviert. Die Beschränkungen
weiter
In der Stadt und allen Teilorten - außer Trochtelfingen, Aufhausen und dem "Härtsfeld" - sammelt der Modelleisenbahnclub Bopfingen am Samstag, 9. Juli Altpapier. In Aufhausen sammelt der Musikverein. Beginn der Sammlung ist um 8 Uhr, es steht auch ein Container auf dem Messplatz bereit. Gospel-Sommerkonzerte Am kommenden Wochenende laden Singk Life
weiter
In der gestrigen Ausgabe berichtete diese Zeitung über die Ehrungen der Bürgerwehr Lauchheim. Leider wurde dabei der Name des für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrten Hans Schwindhammer falsch abgedruckt. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Open Air Kino Am Freitag, 8. Juli findet ein Open-Air-Kino auf dem Gelände des Jugendtreffs "Inside 7" in Westhausen
weiter
Auf der Fahrt in Richtung Kempten kam am Montag um 14.30 Uhr eine 65 Jahre alte Autofahrerin bei Affalterwang wegen eines Fahrfehlers nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die Mittelschutzplanken. Von hier schleuderte ihr Wagen quer über die Autobahn, wo das Auto teils auf der Standspur zum Stillstand kam. Die Frau zog sich leichte Verletzungen
weiter
Einen Spendensegen empfingen Leiterin Veronika Knaus und der Träger des Kindergartens St. Josef Elchingen, Helmut Bertling. Die Elternbeirätinnen des aktuellen Kindergartenjahres übergaben eine bei der Kinderbedarfsbörse erwirtschaftete Spende in Höhe von 404 Euro. Das Geld soll für neue Außenspielgeräte eingesetzt werden. Vertreter der Elternbeiräte
weiter
In der aktuellen Sonderausstellung des Alamannenmuseums "Wie man's dreht und wendet - das Geheimnis handgewebter Bänder und Borten" können Führungen auch mit einer Webvorführung verbunden werden. Die Ausstellung wird noch bis 11. September gezeigt. Leser der Schwäbischen Post und der Gmünder Tagespost erhalten mit der SchwäpoCard oder TagespostCard
weiter
BETREUUNGSVEREIN OSTALB / Sorge wegen Einschnitten bei finanziellen Zuwendungen auf der Mitgliederversammlung
"Die Funktion des Vereins wird sich ändern"
Der Betreuungsverein Ostalbkreis muss Gesetzesänderungen sowie die Streichung von finanziellen Zuwendungen ausgleichen. Wie das gehen soll, ist noch offen. Bei einer Mitgliederversammlung informierten Vorstand und Geschäftsführung über das Vereinsjahr 2004.
weiter
"Die meisten treiben zu wenig Sport"
Gestern gastierte der Gesundheitstruck der Krankenkasse KKH auf dem Martkplatz und bot trotz des unbeständigen Wetters in der Fußgängerzone die Möglichkeit, ihre Gesundheit in Form eines "Lungenvolumentests" oder der eines klassischen EKGs zu testen. "Das größte Problem ist, dass die meisten Menschen zu wenig Sport treiben, und dann untrainierte
weiter
"Don Giovanni"
SCHAUFENSTER
Auf der Freilichtbühne des romantischen Rittersaals von Schloss Hellenstein werden seit vielen Jahren hochkarätige Operninszenierungen dargeboten. Die besondere Liebe galt bisher den Meisterwerken von Giuseppe Verdi. In den nächsten drei Jahren stehen anlässlich des 250. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart im Januar 2006 drei seiner Opern auf
weiter
HUNDE / Elf Mitglieder der Waldstetter Schäferhundevereins bestehen Prüfung - Karl-Heinz Lang und "Sepp" werden Tagessieger
"Sepp" im Schutzdienst "vorzüglich"
Der Schäferhundeverein Waldstetten hielt bei sommerlichen Temperaturen seine Sommerprüfung ab. Prüfungsleiter war Rolf Martin, als Richter agierte Horst Gauger. Zwölf Teilnehmer stellten sich mit Hunden den Herausforderungen.
weiter
LANDGERICHT / Drei Jahre Haft für den Raubüberfall auf die Gmünder Esso-Tankstelle
32-jähriger Täter hatte 2,8 Promille
Zu drei Jahren Haft wurde am Landgericht Ellwangen gestern ein 32-Jähriger verurteilt, der im März einen Raubüberfall auf die Esso-Tankstelle in Gmünd verübt hatte. Zudem ordnete Richter Rainer Zeifang die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt an. "Ohne ihr Alkoholproblem wären wir alle nicht hier", versicherte der vorsitzende Richter dem
weiter
40 Jahre im Betrieb
Harry Jäck feierte seine 40-jährige Betriebzugehörigkeit bei der Firma Julius Schüle Druckguss GmbH in Schwäbisch Gmünd. Die positive Entwicklung des Unternehmens hat der Jubilar, so die Geschäftsleitung, nicht nur miterlebt, sondern auch mitgestaltet. Er war der erste Mitarbeiter bei Schüle, der sich im Werkzeugbau an CNC-Maschinen spezialisiert
weiter
Abteikonzert
Der Kammerchor "Josquin des Pres" unter der Leitung von Ludwig Böhme, Leipzig und Hans-Peter Schulz aus Donauwörth an den Orgeln gestalten das nächste Sommerkonzert in der Abteikirche Neresheim am Sonntag, 10. Juli, 16 Uhr. Das musikalische Geflecht spannt sich über fünf Jahrhunderte Kirchenmusik, beginnend mit Werken spanischer Komponisten der
weiter
Agenda auf Schleuderkurs
Zum GT-Samstagskommentag "Im Blick: In seinem Kommentar kritisiert Herr Fischer, dass wir als Agenda Arbeitskreis die betroffenen Anwohner nicht mit einbeziehen wollten. Dies ist nicht richtig. Unsere Sitzungen sind öffentlich und werden mit allen Tagesordnungspunkten in der Presse angekündigt. Unser Vorschlag, einen Kreisverkehr "Ums Stöckle" versuchsweise
weiter
AGV 1968 auf Familienwanderung
Den Familienwandertag 2005 starteten die Altersgenossen 1968 bei traumhaften Wetter mit einem lustigen Sektempfang, (für die Kids gab es Orangensaft und Salzletten) auf einem Parkplatz bei Vorderhundsberg im Schwäbischen Wald. Von dort aus ging es mit Kind und Kegel vorbei an der Sternwarte Welzheim über einen steilen Abstieg zur Kesselgrotte. Das
weiter
IKK UND KREISHANDWERKER / Neunte Last-Minute-Jobbörse
Angebot: 83 Lehrstellen
Last Minute - in letzter Minute - kann man nicht nur Flüge in den Urlaub buchen. Auf den letzten Drücker könnten Jugendliche auch noch eine Lehrstelle ergattern. Die Liste für die Last-Minute-Jobbörse umfasst diesmal 83 Angebote.
weiter
Arbeitsjubiläen bei der Firma Imtech
Mit Klaus Walter, Roland Mack, Eugen Wendel und Hans-Dieter Müller können in diesem Jahr gleich vier Mitarbeiter der Firma Imtech ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit feiern. Das Bild zeigt hinten von links Direktor Axel Glaß, Betriebsratsvorsitzender Edwin Rief, Jubilar Roland Mack, Jubilar Josef Zeller, Hans-Peter Iser (Vertrieb), vorne von
weiter
THEATER DER WELT / Houellebecqs "Elementarteilchen"
Atemberaubend
Als alles gut war, blickten sie zurück. Alles war gut, weil Sexualität und Individualismus überwunden waren, die Menschen unsterblich geklont und auf Sympathie programmiert. Die Insel der Seligen, auf der Houellebecqs "Elementarteilchen" im Stuttgarter Schauspielhaus aufeinander zu und aneinander vorbeitreiben, ist ein wellblechartiges Geviert. Halsbrecherisch.
weiter
LESEN / Ausstellung in der Gmünder Stadtbibliothek - Die schönsten deutschen Bücher 2004
Auch ohne Leder und Goldschnitt
Lesen mit mehr Genuss: Die "schönsten deutschen Bücher 2004" zeigt die Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd im Amtshaus des Spitals bis zum 30. Juli während ihrer üblichen Öffnungszeiten.
weiter
AWO-Treff schließt
Am 31. Juli schließt der AWO-Treffpunkt Goldrain, die Stadtteilsozialarbeit mit Lebensberatung, Hilfestellung für Familien, Gruppen und Einzelpersonen, Förderung von Integration, Verständigung und Zusammenleben wird es in dieser Form durch die Arbeiterwohlfahrt dann nicht mehr geben. Die Deutsch-Kurse für Frauen werden ebenso eingestellt wie die
weiter
Bergfest auf dem Sängerstand
Der Liederkranz Lautern veranstaltete auf dem Sängerstand sein traditionelles Bergfest. Das Fest begann mit der Bierprobe. Eine reichhaltige Speise- und Getränkekarte und der schöne Ausblick auf den Ortskern von Lautern zogen wieder viele Freunde des Liederkranzes auf den Sängerstand. Ein für dieses Fest aufgestelltes Zelt bot Platz im Schatten,
weiter
AUSBILDUNG / Großunternehmen lädt in die Berufsbildungsstelle im Haintal in Heidenheim ein
Berufsinformationstage bei Voith
Einladung zum Blick hinter die Kulissen: Am Freitag, 8. und Samstag, 9. Juli, lädt Voith in seine Berufsbildungsstätte Haintal ein. Das Unternehmen setzt weltweit Maßstäbe in der Papiertechnik, Antriebstechnik, Energietechnik und bei Industriedienstleistungen.
weiter
KIRCHE
Bischof heute in Leinzell
Diözesanbischof Dr. Gebhard Fürst kommt nach Leinzell. Er wird heute um 14.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Georg einen Gottesdienst mitfeiern, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
weiter
EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Mitglieder des Fördervereins schauen hinter Kulissen des Orgelbaus
Blick ins begehbare Instrument
"Die Orgel ist das einzige begehbare Instrument." Solche und andere unkonventionellen Erkenntnisse gewannen 30 Mitglieder des Freundeskreises Festival Europäische Kirchenmusik in der Werkstatt des Orgelbauers Michael Kreisz.
weiter
WETTER / Gewitterregen sorgt für Chaos im Rems-Murr-Kreis
Blockiert und überflutet
Das Unwetter, das am Montag über Baden-Württemberg zog, hat auch im Rems-Murr-Kreis große Schäden hinterlassen: Straßen waren unpassierbar, Keller überflutet. Gestern stellte die Polizei eine Übersicht zusammen, eine Schadenshöhe kann noch nicht genannt werden.
weiter
WETTER / Gewitterregen sorgt für Chaos im Rems-Murr-Kreis
Blockiert und überflutet
Das Unwetter, das am Montag über Baden-Württemberg zog, hat auch im Rems-Murr-Kreis große Schäden hinterlassen: Straßen waren unpassierbar, Keller überflutet. Gestern stellte die Polizei eine Übersicht zusammen, eine Schadenshöhe kann noch nicht genannt werden.
weiter
PUSZTAFREUNDE / Fahrt zum 20-jährigen Jubiläum in die Steiermark
Das "grüne Herz" Österreichs entdeckt
Zum 20-jährigen Bestehen führte die Fahrt der Pusztafreunde in das "Grüne Herz" Österreichs, in die Steiermark.
weiter
B 29 / Mögglinger Bürgerinitiative kämpft weiter
Das nächste Projekt
"Nachdem Zusagen für den Tunnel in Schwäbisch Gmünd und die Umgehung in Lorch gemacht worden sind, wäre, wenn Politiker zu ihrem Wort stehen, die Mögglinger Südumgehung das nächste Projekt." Deutlich bezieht Ingo Opferkuch von der Bürgerinitiative "B 29 raus" Position. Damit das Thema "in allen Politikerkreisen aktuell bleibt", trifft sich die
weiter
FREIBAD IM SCHIESSTAL / Neue Attraktion insbesondere für Kinder
Das Spiel im Matsch ist erlaubt
Im Gmünder Freibad gibt es eine neue Attraktion: einen Wasser-Matschspielplatz. Er bietet den kleinen Badegästen die Möglichkeit an heißen Tagen das Spiel mit dem Element Wasser und Sand zu genießen.
weiter
LANDFRAUEN SPRAITBACH / Unterwegs am Bodensee
Dem Trinkwasser für Millionen auf der Spur
Zum Jahresausflug hat sich der Landfrauenverein Spraitbach nicht nur touristische Ziele am Bodensee ausgesucht. Sondern auch erfahren, wie das Trinkwasser für zirka vier Millionen Menschen im Ballungszentrum Stuttgart gewonnen wird.
weiter
SKIZENTRUM HIRTENTEICH / Attraktivität der Einrichtung soll durch Mountainboarden und Mountainbiken gesteigert werden
Der Skilift soll auch im Sommer laufen
Am 30. Juli plant Skilift-Betreiber Bobby Krapp eine Veranstaltung am Skizentrum Hirtenteich, die das Mountainboarden in der Region bekannt machen soll. In Absprache mit der Gemeinde Essingen soll die Einrichtung auch im Sommer genutzt werden.
weiter
MUSICAL / "Der Berg ruft" am kommenden Sonntag in der Heubacher Stellung
Des isch koi Donner, des isch dr Berg!
Wenn der Berg ruft, müssen die Gailtalerin und der Watzmann im Spiel sein. Und nicht nur die: Eine Bargauer Theatergruppe erlag den Lockungen der schönen Maid und den Rufen des geheimnisvollen Berges abermals und führt am kommenden Sonntag beim Umsonst & Draußen in Heubach das Kultmusical auf. Zum 15. und letzten Mal.
weiter
GESUNDHEIT / Informationen über Essstörungen
Die Dünnste
In der Veranstaltungsreihe "Ich kann nicht ohne . . .! - Sucht und Sehnsucht" ist am Mittwoch, 13. Juli, ab 19 Uhr in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz ein Vortrag über Essstörungen mit dem Titel "Wer ist die Dünnste im ganzen Land?".
weiter
AALENER WIRTSHAUSTRADITION (28) / Die Fuchs-Brauerei war 115 Jahre lang eine wichtige Adresse für Bierfreunde
Die erste Dampfbrauerei in Aalen
Die alte Marienkirche und die Fuchs-Brauerei gegenüber der Neuen Heidenheimer Straße markierten zwei unverwechselbare Eckpunkte im Stadtbild - und erlitten dasselbe Schicksal. Beide wurden abgerissen: die Kirche nach rund 100 Jahren die Brauerei nach 115 Jahren.
weiter
FFW GSCHWEND
Die Hauptstadt besucht
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Gschwend begaben sich auf große Fahrt. Die Feuerwehrkameraden besuchten Berlin.
weiter
FESTIVAL EUROPÄISCHE KIRCHENMUSIK / Orgelimprovisation
Die Königsdisziplin
Seit jeher gilt den Organisten die Improvisation als Königsdisziplin. Noch zu Bruckners Zeiten gehörte es für einen Organisten buchstäblich zum guten Ton, seine Hörerschaft mit exquisiten eigenen musikalischen Kreationen zu überraschen. Beim Festival Europäische Kirchenmusik werden sich inzwischen zum 9. Mal junge Organisten einem internationalen
weiter
KLÄRANLAGE SCHÖNAU / Solare Klärschlammtrocknung
Die Sonne machts
Die solare Klärschlammtrocknung, die momentan in der Sammelkläranlage Schönau errichtet wird, trägt dazu bei, dass die Abwasser-Gebühren vorerst nicht weiter ansteigen.
weiter
GUTEN MORGEN
Die Wende
Die "geistig-moralische Wende", 1983 vom gewählten deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl angekündigt: Sie war ein voller Erfolg. Okay, geschmiert läuft das Geschäft immer noch besser als ohne Bimbes. Aber lassen wir einmal die Pfahls, Hoyzers und VW weg. Schauen wir auf unsere Zukunft, die Jugend! Und vergleichen Abitursklassen Anfang der 80er mit
weiter
KLOSTER LORCH / Patroziniumsfeier
Drei neue Minis
Mit einem feierlichen Hochamt in der Klosterkirche feierte die Katholischen Kirchengemeinde St. Konrad das Patrozinium der Klosterkirche.
weiter
KONZERT / Polnischer Gospelchor "Soul" wieder in Ellwangen
Dreizehn Stimmen
Der in Ellwangen bereits durch verschiedene Auftritte bekannte polnische Chor "Soul" kommt dieses Wochenende wieder in die Stadt und gibt zwei Konzerte.
weiter
GESUNDHEIT / Informationen über Essstörungen
Dünnste im Land
In der Veranstaltungsreihe "Ich kann nicht ohne . . .! - Sucht und Sehnsucht" ist am Mittwoch, 13. Juli, ab 19 Uhr in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz ein Vortrag über Essstörungen mit dem Titel "Wer ist die Dünnste im ganzen Land?".
weiter
Edelsteinvortrag wird verschoben
Der für heute
angekündigte Vortrag von Waltraud Anna Hamp und Sylvia Helling
über die Heilwirkung von Edelsteinen wird verschoben. Dies
teilt der Schulverein am Heubacher Rosensteingymnasium mit. Neuer
Termin ist der 20. Juli um 19 Uhr in der Aula. Der Eintritt ist
frei.
weiter
Egon Blumenstock
Völlig unerwartet ist am 28. Juni Egon Blumenstock gestorben. Er war seit 1981 als Mitarbeiter des Bauhofes beschäftigt. Den Abtsgmündern bleibt er in Erinnerung, wie er die Blumenbeete und öffentlichen Anlagen 23 Jahre lang gestaltet hat. Blumenstock wurde am 3. Juli 1963 in Abtsgmünd geboren und lebte in Pommertsweiler. Er wurde im Kollegenkreis
weiter
Ein Heubacher Urgestein
Er ist Multifunktionär, langjähriger Kommunalpolitiker und einfach ein Heubacher Urgestein: Willi Beisswanger wird heute 70 Jahre alt. Geboren ist er 1935 in Heubach und auch dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Er übernahm rasch die Führung des elterlichen Schuhgeschäftes. Anschließend war er zehn Jahre in Diensten des Landratsamtes des
weiter
AKTION / Erster "White Band Day" in Schwäbisch Gmünd - terre des hommes-Aktion gegen weltweite Armut
Ein weißes Band als Mahnung an die Welt
Als die Prominenz beim Live-8-Konzert zur Bekämpfung der weltweiten Armut aufrief, taten dies Mitglieder der Gmünder terre des hommes-Gruppe, des Gmünder Weltladens und der Friedenswerkstatt Mutlangen an ihrem Aktionsstand am Johannisplatz.
weiter
SCHÜTZENVEREIN BERG UND TAL / Großes Festprogramm zum 40-jährigen Bestehen
Eine sportliche Erfolgsgeschichte
Mit einem großen Festprogramm feiert der Schützenverein "Berg und Tal" Regelsweiler vom 8. bis 10. Juli sein 40-jähriges Bestehen.
weiter
SV LAUCHHEIM / Die 49-jährige Neu-Lauchheimerin Gabriele May führt seit 30. Mai den Verein
Eine Unbekannte "krempelt um"
Seit dem 30. Mai ist die neue Führungsmannschaft des SV-Lauchheim im Amt. Darunter auch Gabriele May als neue Vorsitzende des rund 1000 Mitglieder zählenden Sportvereins.
weiter
JUNI-WETTER
Extrem trocken
Der Juni brachte den Gmünder Sommer satt: Die Durchschnittstemperatur lag zwar um gut drei Grad unter dem Wert des Rekord-Juni 2003, aber immer noch drei Grad über dem Durchschnitt. Und vor allem: Er war extrem trocken. Der Gmünder Wetterbeobachter Martin Klamt hat die folgenden Daten gesammelt.
weiter
ELLWANGER TATTOO / Auf dem Schloss werden seit gestern die Tribünen aufgebaut
Feuerwehr und NaPo stehen parat
Die "Hohenlohe Highlanders Pipes & Drums" und die Stadt Ellwangen veranstalten am Samstag auf dem Schloss das "2. Ellwangen International Tattoo". Dass alles reibungslos über die Bühne geht, dafür sorgen die Männer der Feuerwehr und der NaPo. Seit Monaten arbeiten die Freiwilligen im Hintergrund an der Organisation.
weiter
Freie Plätze im Workshop
"Let's sing the Gospel", heißt es im Gospelworkshop beim 17. Festival Europäische Kirchenmusik vom 4. bis 7. August. Für kurz Entschlossene, die schon immer mal mehr über ihre Stimme wissen wollten, gibt es noch freie Plätze. Der Workshop richtet sich an Chorsänger, Solisten, Chorleiter und Musiker. Teilnahmebedingungen und Anmeldung beim Kulturbüro
weiter
SV JAGSTZELL / Großes Festprogramm zum 50. Jubiläum
Fünf Tage feiern
Mit einem Festprogramm, das sich über fünf Tage erstreckt, feiert der Sportverein Jagstzell sein 50-jähriges Bestehen. Auf dem Sportplatz, in der Turn- und Festhalle, im großen Festzelt und an weiteren Stationen werden nicht nur sportliche Wettbewerbe und Vorführungen geboten, sondern auch allerhand Unterhaltsames.
weiter
ALTERSGENOSSEN / Mögglinger AGV 62/63 bietet gelungenen Überraschungsausflug
Gespickt mit allerlei Aufgaben
Ein voller Erfolg war der Überraschungsausflug des AGV 62/63 aus Mögglingen. Gespickt mit allerlei Aufgaben wurden die fünf Teams auf die Reise geschickt. Anhand von Wegbeschreibungen, Karten, Fotos und sonstigen Hinweisen musste der jeweils nächste Treffpunkt gefunden werden. Voller Eifer machten sich die Teams auf die erste Etappe. Diese führte
weiter
AKTION SICHERE STADT / Kriminologisches Institut Niedersachsen zu "ersten Trends" der zweiten Schülerbefragung
Gewalt an Gmünds Schulen nimmt ab
Die Botschaft ist erfreulich: Die Gewalt an Gmünds Schulen ist in den vergangenen sieben Jahren deutlich weniger geworden. Dies zeigen "erste Trends" der zweiten Dunkelfeldstudie, die das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen KFN im Frühjahr an Gmünds Schulen durchgeführt hat.
weiter
ACTION SPURENSUCHE
Gott in allem suchen
"Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern" heißt das Thema einer Fußwallfahrt von Eichstätt nach Ellwangen vom 23. bis 28. August.
weiter
BESUCH / Mischlingshund Robby aus Göggingen bekommt Besuch vom Kontrollteam des Tierheims Dreherhof und vom SWR-Fernsehen
Haariges Kerlchen vor der Kamera
Sieben Wochen ist es her, dass Spitz-Pekinesen-Mischling Robby vom Ostalb-Tierheim Dreherhof in den Hofäckerweg in Göggingen umzog. Gestern klingelte es an der Tür, und Robby begrüßte lautstark die ungewöhnlichen Gäste: Alfred Rupprecht vom Tierkontrollteam und Mitarbeiter des SWR-Fernsehens.
weiter
SOZIALPOLITIK / Bundesanstalt für Arbeit bewertete erstmals die Arbeitsgemeinschaften deutschlandweit
Hartz IV-AG "Abo" zählt zu den 25 Besten
"Wir sind spitze", freut sich der Landrat und schränkt dann ein: "leider auf unterem Niveau, weil wir nicht dürfen, wie wir wollen und könnten." Tatsächlich zählt die Ostalbgesellschaft "Abo" zu den 25 besten Hartz-IV-Arbeitsgemeinschaften in Deutschland. Sie ist die beste in Baden-Württtemberg. "Trotz aller Schwierigkeiten", ist der Landrat dennoch
weiter
FRAU UND BERUF
Heute Aktionstag in Heidenheim
In einer zunehmend anspruchsvollen Arbeitswelt kann nur erfolgreich sein, wer seine Ziele immer wieder neu bestimmt, Ressourcen freisetzt und Motivation tanken kann. Oft trägt der richtige Denkanstoß entscheidend dazu bei, eine Veränderung in Angriff zu nehmen und erfolgreich umzusetzen. Die Kontaktstelle "Frau und Beruf" deshalb heute im Landratsamt
weiter
PETER- UND PAUL OBERKOCHEN / Spende für Kariobangi
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Hilfe der katholischen Kirchengemeinde für die Partnergemeinde Kariobangi (Nairobi) geht weiter. Inzwischen sei die Slumgemeinde auf über 350 000 Menschen angewachsen, betonte Comboni-Missionar Mario Porto beim jüngsten Besuch in Oberkochen.
weiter
ST. ANNA KLINIK / Erweitertes Angebot im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe
Hinderer: "100 Prozent bis zum Umzug"
Knapp eineinhalb Jahre bevor die St. Anna Klinik auch räumlich mit der Virngrundklinik fusioniert, erweitert sie ihr Angebot im Bereich Geburtshilfe und Gynäkologie. Gestern stellte das Leitungsteam unter anderem die neue "Elternschule" vor.
weiter
IHK informiert über Qualitätsmanagement
Die meisten Unternehmen wissen: Qualitätsmanagement ist nicht nur ein Imagefaktor, sondern meist eine Überlebensfrage, um am Markt erfolgreich bestehen zu können. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems bedeutet aber besonders für kleine und mittlere Unternehmen zunächst einen erhöhten finanziellen und arbeitstechnischen Aufwand. Wie
weiter
FLURBEREINIGUNG
Im Bau: der letzte Pflasterspurweg
Die Teilnehmergemeinschaft im Verfahren Lauchheim-Röttingen ist gerade im Schenkenbachtal bei Aufhausen mit dem Bau des letzten Pflasterspurweges beschäftigt. Der Ausbau wurde bisher zurückgestellt, da das angrenzende Rückhaltebecken Tonnenberg noch nicht fertiggestellt war.
weiter
In die Klimaanlage
Ein bislang unbekannter Täter entwendete irgendwann zwischen Freitag und Sonntag von einem Firmengelände in der Straße Am Limes einen Metallpfosten und steckte diesen in den laufenden Motor der Außeneinheit der Klimaanlage vom Serverraum des Unternehmens. Dadurch wurde zunächst die Klimaanlage im Wert von ungefähr 1000 Euro beschädigt. Da durch
weiter
Kripo ermittelt
Nach einem Chlorgasunfall im Hallenbad
ermittelt jetzt die Kripo. Die Badegäste, sechs Lehrer und
deren Schüler, hatten das Gebäude verlassen müssen.
Etwa die Hälfte erlitt Reizungen der Atemwege. Ursache für
den Austritt des Chlorgases war offenbar ein technischer Defekt.
weiter
Mangel an Perspektiven
Lesermeinung zur FDP-Regionalkonferenz "Nordic-Walking durch das Kneipp-Becken" am Montag, 27. Juni 2005, Seite 13 und 25: Die FDP-Organisatoren hatten gut Regie geführt und die politische Regionalkonferenz in Verbindung mit Sport und Musik in ein Korsett gebunden, das, begünstigt von schönem Wetter, einen harmonischen Ablauf garantierte. Das politische
weiter
THEATER DER WELT STUTTGART / Mit "Mermaid" gelingt im Theaterhaus der Drahtseilakt zwischen Theater und Zirkus
Märchen zu Wasser, zu Lande und in der Luft
Eine begeisternde Version des Hans Christian Andersen-Märchens "Die kleine Meerjungfrau" war jetzt in einer skandinavischen Ko-Produktion beim Theater der Welt-Festival im Stuttgarter Theaterhaus zu sehen.
weiter
PFADFINDER / Stamm Sankt Leonhard feiert Sonnwende
Mit Lagerfeuer-Romantik
Die Freunde und Förderer der Pfadfinder Hussenhofen hielten bei schönstem Wetter ihre Sonnwendfeier ab. In großer Zahl kamen die Besucher und lauschten den sanften Klängen der Alphörner, die von dem Eibersbacher Alphorn-Trio gekonnt dargeboten wurden.
weiter
CHRISTLICHE GEMEINDEMUSIKSCHULE SCHÖNBLICK / Projektwoche
Musik aus Amerika spielen und hören
Ganz im Zeichen der "Musik aus Amerika" stand die Projektwoche der Christlichen Gemeindemusikschule Schönblick auf dem Rehnenhof. Statt des wöchentlichen Unterrichts hatten die 120 Schülerinnen und Schüler sowie weitere Musikinteressierte die Möglichkeit, in Workshops verschiedene Angebote, Instrumente, Folklore und natürlich "Musik aus ganz Amerika"
weiter
Nach Unfall im Fahrzeug eingeklemmt
Schwer verletzt wurde ein 18-jähriger Mercedesfahrer bei einem Unfall, der sich am Dienstag gegen 01.10 Uhr bei Birkenzell ereignete. Der Daimler-Fahrer war von Birkenzell kommend in Richtung Ellenberg unterwegs und kam etwa 800 Meter nach dem Ortsende aus einer noch ungeklärten Ursache aufs rechte Bankett. Im weiteren Verlauf kam das Auto nach links
weiter
FREIBAD KÖSINGEN / Sommerfest am Wochenende
Nachtbaden und Cocktails
Uum dritten Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr mit der DLRG-Ortsgruppe Kösingen am kommenden Wochenende bei hoffentlich Badewetter das Sommerfest im Freibad.
weiter
Neuer Belag für das Parkdeck mit Aussicht
In dem von Apcoa betriebenen Gmünder Parkhaus City-Center sind die Handwerker zu Gange. Das höchstgelegene Parkdeck auf dem Dach hat eine Sanierung nötig. Parkhaus-Betriebsleiter Andreas Heisig: "Das Salz des Winters drang in Fahrbahnrisse ein und zerstörte die Oberfläche." Spezialfirmen sind nun mit einer Sanierung beschäftigt, die bis etwa Mitte
weiter
IPFMEESSE / 30 Jahre Hahnenmüllers Biergarten
Nicht nur gemäht
Wenn Bopfinges Bürgermeister in "aller Herrgottsfrühe mit einem Blumenstrauß über die Ipfmess saut", dann ist was Besonderes angesagt. In der Tat, Bernhard Rapp dankte Ursula Schirmer für 30 Jahre "Hahnenmüllers Biergarten" auf der Ipfmesse.
weiter
Offener Bienenstand in Westheim
Zum Tag der Imkerei hat der Bezirksbienenzüchterverein Aalen einen Tag der offenen Tür am Lehrbienenstand in Westheim angeboten. Dabei haben sich die Besucher rund um das Thema Bienen, Honig und Bienenprodukte informieren. Neben vielen Infotafeln boten erfahrene Imker Einblicke in den Bienenstock und demonstrierten die Honig-Gewinnung. Ein Bienenschaukasten
weiter
GEMEINDERAT
Personalien sind Themen
Um die Wiederbsetzung der Schuleiterstellen am Hans-Baldung-Gymnasium und an der Rauchbeinschule geht es heute im Gemeinderat. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Rathaus.
weiter
BENEFIZ-TOUR / Die Radsportveranstaltung Tour Ginkgo 2005 in der Region Freiburg
Perspektiven durch Ginkgo
Die Lorcherin Christiane Eichenhofer ist Gründerin der Christiane-Eichenhofer-Stiftung und Leiterin der Tour Ginkgo. Die 340 Kilometer lange Tour beginnt am Donnerstag, 7. Juli, rund um Freiburg. Prominente Radler sammeln bis Samstag, 9. Juli, Spenden für die Katharinenhöhe in Schönwald.
weiter
IPFMESSE / Die Resonanz war zufriedenstellend, schon fürs nächste Jahr gibt es viele Anmeldungen
Positive Bilanz der 194. Ipfmesse
Fünf Tage lang feierte Bopfingen mit Gästen aus Nah und Fern die 194. Ipfmesse und fünf Tage lang herrschte auf dem Festgelände zwischen Ipf und Eger gute Stimmung.
weiter
Preis für die Edelmann-Gruppe
Die Edelmann Gruppe, einer der führenden Faltschachtelhersteller in Europa, ist von der Dentsply DeTrey GmbH aus Konstanz zum besten Lieferanten ausgezeichnet worden. Maßgebende Kriterien für den in diesem Jahr erstmals verliehenen Preis waren die hohe Qualität der Produkte, die Zuverlässigkeit und die generell gute Zusammenarbeit. Edelmann Geschäftsführer
weiter
MSC FRICKENHOFER HÖHE
Radturnier in Ruppertshofen
Mit Unterstützung von ADAC und Deutsche Post veranstaltet der MSC Frickenhofer Höhe/Eschach am Donnerstag, 7. Juli , von 17 bis 19 Uhr mit dem TSV Ruppertshofen und am Freitag, 8. Juli, von 7.30 Uhr bis 12 Uhr mit der Grundschule Ruppertshofen ein Fahrradturnier.
weiter
Richard Zoller
Dem Rektor i.R. Richard Zoller, der am 3. Juli von seinem schweren Leiden erlöst worden ist, gab eine große Trauergemeinde das letzte Geleit auf den Pfahlheimer Friedhof. Richard Zoller kam 1962 nach Pfahlheim als Rektor an die Kastellschule, damals noch eine Hauptschule. Hier war er bis 1983 tätig, bis er krankheitshalber vorzeitig in den Ruhestand
weiter
MESSE / Anmeldeschluss
Rund um den Katalog
Wie wird ein Katalog produziert, welchen Qualitätskriterien muss die Herstellung genügen oder welche Rolle spielt die Digitalfotografie sind nur einige der Fragen, die am Freitag, 15. Juli von 10 bis 17 Uhr bei SDZ Druck und Medien im Bereich SDZeCOM beantwortet werden.
weiter
Rutschungen beseitigt - Stützmauern gebaut
27 000 Euro haben die Arbeiten gekostet, die ein Dauerproblem beheben: die Rutschungen an der Kreisstraße 3241 von Adelmannsfelden zur Burghardsmühle. Dort hat die Straßenmeisterei Ellwangen selbst die abgerutschten Erdmassen beseitigt, einen Straßenentwässerungsgraben verdohlt und darüber eine Stützmauer aus Betonlöffelsteinen errichtet, womit
weiter
WETTERSTATION NERESHEIM / Härtsfeldwetter im Juni
Schafskälte und Hitze
Wenn in der ersten Junihälfte über das Wetter geredet wurde, war die Schafskälte das beherrschende Thema. Im kleinen Kreis nach dem künftigen Sommerwetter befragt, und noch ehe der Wetterwart antworten konnte, erklärte ein älterer Landwirt: "Sommer wird's, wenn's im Kalender steht."
weiter
AKTION / 6. Gmünder Schmucktage
Schmuck zum Festival
Für Schmuckschaffende ist es eine Herausforderung: das Thema "Krieg und Frieden". 18 Betriebe aus der Gold- und Silberstadt Schwäbisch Gmünd haben sich dazu Gedanken gemacht. Sie zeigen ihre Arbeiten bei den 6. Gmünder Schmucktagen am 16. und 17. Juli.
weiter
2. ELLWANGER TATTOO / Karten verlost - Bald ausverkauft?
Sie haben gewonnen
Für das große 2. Ellwanger Tattoo am kommenden Samstag, 9. Juli, um 19.30 Uhr auf dem Ellwanger Schloss hat die Schwäbische Post jetzt fünf Eintrittskarten verlost.
weiter
KONZERT / "Stuttgarter Choristen" singen in Ellwangen Rachmaninows "Russische Vesper"
So machtvoll klingt Ökumene
Die äußere Gestaltung eines ökumenischen Konzertes in seiner gesamten Sinnbreite war wohl kaum an einem anderen Ort als in Ellwangen derart machbar: Die "Vsenoscnoe bdenie" von Sergej Rachmaninov in der Basilika minor als orthodoxes, kirchliches Werk zu beginnen und sie in der evangelischen Stadtkirche weiterzuführen, ist eine musikalisch-christliche
weiter
Sommerfest des Liederkranzes
Der Liederkranz Maitis bietet am Sonntag, 17. Juli, im Festzelt an der Straße zwischen Maitis und Radelstetten ein Sommerfest. Dieses beginnt um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen, Um 11 Uhr gibt es Vorführungen der Maitiser Kinder, ab 11.30 Uhr Mittagessen, ab 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 14 Uhr gibt es Chorgesang und Ehrungen. Der Liederkranz
weiter
ST. KONRAD
Sommerfest im Kindergarten
"Wir machen uns was aus Müll" war das Motto des Sommerfestes des Katholischen Kindergartens St. Konrad in Lorch.
weiter
TURNVEREIN MÖGGLINGEN
Sport, Spaß und Spätzle, Nr. 3
Der TV Mögglingen bietet am kommenden Sonntag, 10. Juli, das dritte Sport-Spaß-Spätzle-Fest beim Sportgelände und in der Mackilohalle.
weiter
Sportliche Jugend in St. Josef
Bundesjugendspiele in der Hörgeschädigtenschule
St. Josef: Bei optimalem Wettkampfwetter kamen teilweise hervorragende
Leistungen zustande. Insgesamt gab es 26 Ehren- und 73 Siegerurkunden.
Mit diesen tollen Leistungen erreichten die Schülerinnen
und Schüler auch das Sportabzeichen in Gold, Silber und
Bronze.
weiter
Spraitbacher Fischer versammeln sich
Der Fischereiverein
Spraitbach hält am Freitag, 8. Juli, eine Mitgliederversammlung.
Diese ist im Gasthaus "Adler" und beginnt um 20 Uhr. Hauptpunkt
ist die Vorbereitung des Fischerfestes am 23. und 24. Juli.
weiter
Stein: Fragen sind nicht beantwortet
Der OB-Kandidat Wolfgang Stein äußert sich zu den Vorwürfen der SHW-Geschäftsleitung: "Es wird behauptet, ich würde das Thema zu wahlkampftaktischen Gründen benutzen, das ist falsch." Es seien jedoch noch Fragen offen. "Die Äußerungen der SHW-Geschäftsleitung stellen meine Person und meine Glaubwürdigkeit in höchstem Maße in Frage", wehrt
weiter
Technische Störung
Ein kleiner
Defekt an einem Motor der Rotation hat in der gestrigen und heutigen
Ausgabe der GMÜNDER TAGESPOST die Seitenanordnung ein wenig
durcheinander gewirbelt. Wir bitten unsere Leser um Entschuldigung.
weiter
SOZIALPOLITIK / Landrat und Dekane diskutierten am Runden Tisch
Thema: islamischer Reli-Unterricht
Der geplante Modellversuch zur Einführung islamischen Relgionsunterrichts im Land war ein zentrales Thema am "Runden Tisch" der Dekane mit Landrat Klaus Pavel. Auch Ostalb-Schulen sind unter den 37 Antragsstellern.
weiter
Tod im Lieferwagen
In einem Lieferwagen, der gestern
aus ungeklärter Ursache aus einem Parkhaus in den Kraftwerkskanal
stürzte, kamen gestern zwei junge Männer ums Leben.
weiter
Unfall untersucht
Der tödliche Flugunfall vom Wochenende ist rekonstruiert. Experten der Bundesanstalt für Flugunfalluntersuchung haben mit Hilfe der Wrackteile herausgefunden, dass sich die Tragflächen der beiden Flugzeuge berührt haben und dabei das Motorflugzeug die Tragfläche des Segelflugzeugs abgetrennt hat. Ob gesundheitliche Probleme wie ein Herzinfarkt
weiter
ABTSGMÜNDER FRIEDHOF / Das Kolumbarium wird für 95 000 Euro erweitert
Urnenmauer fast ganz belegt
Derzeit werden auf dem Abtsgmünder Friedhof 65 zusätzliche neue Urnengräber angelegt und damit das Kolumbarium erweitert. Dieses bietet derzeit insgesamt 50 Urnenplätze und war mit 22 Urnenerdgräbern im Mai 2001 seiner Bestimmung übergeben worden.
weiter
Verdi-Oper unter freiem Himmel
Verdis Oper "La Traviata" ist am kommenden Freitag unter freiem Himmel auf der Freilichtbühne im Höhenpark Killesberg zu genießen. Die Besetzung der Aufführung ist hochkarätig: die internationalen Starsolisten der Arena di Verona, über 130 Mitwirkende, Orchester und Chor der Staatsoper Galati unter der Leitung des australischen Dirigenten Greg
weiter
GUTENBERG KASINO / Vortrag
Viel Obst und Gemüse hält jung
"Altern beginnt bereits mit der Geburt und so sollte Anti-Aging durch Ernährung unser ganzes Leben begleiten." Dieser Überzeugung ist Dr. Dr. Andrej Zeyfang. Am Montagabend sprach er bei einer Veranstaltung des Samariterstifts Aalen im Gutenberg Kasino der Schwäbischen Post.
weiter
PRIESTERWEIHE
Volker Weber ist dabei
Neun Diakone werden am Samstag, 9. Juli, im Münster Heilig Kreuz in Rottweil vom Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, durch Handauflegung und Gebet zu Priestern geweiht. Unter ihnen ist Volker Weber aus Bargau.
weiter
Waldprojekttage des Kindergarten Arche Noah
Die Waldprojekttage des Wasseralfinger Kindergartens "Arche Noah" sind zum Abschluss gekommen. Treffpunkt zum Abschied war der Jägersteig, an dem der ortsansässige Jäger Peter Ott und Jugendobfrau Anja Haan der Jägervereinigung schon gewartet haben. An den Bäumen waren Vogelpräparate aufgehängt. Anja Haan informierte auch über die Gefahren des
weiter
Waldstetter SAV fährt zum Hohen Ifen
Die Waldstetter Albvereinsortsgruppe bietet für alle Mitglieder, Freunde und Gäste eine botanische Ausfahrt ins Kleine Walsertal zum Hohen Ifen. Die Fahrt ist am Samstag, 16. Juli. Abfahrt ist um 6 Uhr in Fahrgemeinschaften mit dem Auto. Die Führung hat Hans Betz, die Fahrstrecke beträgt rund 400 Kilometer. Bergausrüstung ist erforderlich. Ebenso
weiter
ST. BERNHARD / 26 Kunststudenten aus Polen sind zu Gast in Gmünd und schnitzen Krippenfiguren
Weihnachtliches mitten im Sommer
Maria, Josef und das Jesuskind mitten im Sommer? Kein Versehen, sondern pure Absicht. Kunststudenten aus der polnischen Stadt Zakopane schnitzen derzeit im Gmünder Taubental Krippenfiguren aus Lindenholz. Sie sollen an Weihnachten den Stuttgarter Hauptbahnhof schmücken.
weiter
FACHMARKTZENTRUM / Heute Spatenstich in Abtsgmünd
Zäsur für Abtsgmünd
Heute 16 Uhr wird Bürgermeister Georg Ruf den ersten Spatenstich für das lang erwartete Fachmarktzentrum in Abtsgmünd machen. Damit fällt der Startschuss für die Entwicklung des Gewerbegebietes "Osteren", eine Zäsur für die Gemeinde.
weiter
IPFMESSE / Premiere von Ipfmess-Manager Moritz Gerstner
Zufrieden wenn's die andern sind
Rundum zufrieden mit seiner ersten Ipfmesse konnte Bopfingens Stadtkämmerer und neuer Ipfmess-Manager Moritz Gerstner sein. Beschäftigte ihn noch am Freitag, was wäre wenn es weiter regnet, so hellte sich seine Miene spätestens mit der ersten Rakete beim großen Eröffnungs-Feuerwerk auf.
weiter
Regionalsport (9)
BEACHVOLLEYBALL / B-Jugend - LBS-Cup in Schmiden
Finale verpasst
Zusammen mit seinem Partner Jochen Schlag ging Beachvolleyballer Tobias Stegmaier vom TSV Mutlangen beim LBS-Cup in Schmiden als einer der Favoriten ins Turnier. Im Halbfinale mussten sie jedoch die Segel streichen.
weiter
P'ETANQUE / Landesliga Nord-Württemberg
Heubach ist Vize
Acht Mannschaften der Landesliga Nordwürttemberg spielten in Bietigheim-Bissingen ihr Finale aus. Für beide Mannschaften des BC Heubach ging es um viel: Aufstieg für die Erste oder Abstieg für die Zweite.
weiter
FUSSBALL / Heute VfR Aalen - Slavia Prag
Prags Revanche?
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren spielt der VfR Aalen heute Abend gegen Slavia Prag. Anpfiff auf dem Sportgelände in Westhausen ist um 18 Uhr.
weiter
LEICHTATHLETIK / Württembergische Schüler-Mehrkampfmeisterschaften
Silber für Vierkämpfer
Die Vizemeisterschaft mit der Vierkampf-Mannschaft der Schülerinnen A war der größte Erfolg der LG Staufen bei den Württembergischen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Spaichingen.
weiter
SCHWIMMEN / SV Gmünd bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Bonn
Staffel stellt Europarekord ein
Nicht lumpen ließen sich die Senioren des Schwimmvereins Schwäbisch Gmünd bei ihren Deutschen Meisterschaften in Bonn. Neben drei Titeln - durch Gerhard Büttner und die 4x50m-Freistilstaffel - gab es im Römerbad des Ex-Regierungssitzes sechs Vizemeisterschaften und zwei dritte Plätze.
weiter
SCHIESSEN / Behindertensport - Europameisterschaft
Stöckl schießt bei der EM
Die frühere Gmünderin Christine Stöckl hat sich für die Europameisterschaft der behinderten Sportschützen in Breslau (Polen) qualifiziert.
weiter
HANDBALL / Pokal
TSB bei der SG Kuchen
Der TSB Gmünd startet beim Landesligisten SG Kuchen/Gingen in die Saison. Am 17. oder 18. September tritt der Verbandsligist im Bezirkspokal an.
weiter
SCHIESSEN / Vorderladerligen Gewehr und Pistole sowie Jugend -
Waldstetten fast am Ziel
Der SV Waldstetten steht in der Vorderlader Landesliga Gewehr kurz vor dem großen Wurf. In der Bezirksliga Vorderlader Pistole tümpeln die Kreismannschaften weiter im Mittelfeld herum. In der Jugendkreisliga LG 3-Stellung läuft alles auf einen Gögginger Doppelsieg hinaus.
weiter
FUSSBALL / Stella im Endspiel der "Copa Italia"
Ziel ist der Titel
Aus Spaß ist Ernst geworden. Nach dem überraschenden Einzug des Gmünder B-Ligisten Stella Italia ins Finale der "Copa Italia" will dessen Trainer Stefan Hirsch nun den Titel. Anpfiff am Sonntag im Degerlocher Waldaustadion: 17 Uhr.
weiter
Überregional (116)
VERKEHR / Rech will Ausnahmen für die A 98
'Auf Maut verzichten'
Auf vier Abschnitten der A 98 sollte nach Ansicht von Innenminister Rech auf Mautgebühren verzichtet werden: Grund: Sie bieten nicht den üblichen Standard.
weiter
'Sasser' - Millionen Computer weltweit infiziert
Der Computerwurm 'Sasser' hatte vor etwas mehr als einem Jahr innerhalb von nur wenigen Wochen Millionen von Computern weltweit infiziert. Eine ganze Reihe großer und global agierender Unternehmen waren nach Angaben von Viren-Experten betroffen. Unter anderem musste die US-Fluggesellschaft Delta Airlines wegen Computerproblemen zahlreiche Flüge streichen.
weiter
PROZESS / 17-Jähriger richtete Millionenschaden an
'Sasser'-Erfinder gesteht
Computerfreak muss mit Schadenersatzforderungen rechnen
Der Erfinder des verheerenden Computerwurms 'Sasser' hat zum Prozessauftakt ein Geständnis abgelegt. Der 19-Jährige hatte Millionenschäden verursacht.
weiter
FRANKREICH / Starke Waldbrände
10 000 Camper auf der Flucht
Sechs Campingplätze mit weit mehr als 10 000 Urlaubern sind gestern wegen eines sich rasch ausbreitenden Waldbrandes bei Fréjus an der Côte d'Azur evakuiert worden. Das nach Feuerwehr-Angaben 'sehr kräftige Feuer' hat in Pugent-sur-Argens nahe Fréjus mehr als 1000 Hektar vernichtet. Die Flammen gingen von drei verschiedenen Stellen aus, was auf
weiter
WETTBEWERB / Japaner bleibt Amerikas Hotdog-Sieger
49 Würstchen in zwölf Minuten
49 schlaffe Würstchen in zwölf Minuten - das genügte dem Japaner Takeru Kobayashi, um seinen Titel als schnellster Hotdog-Verschlinger Amerikas zu verteidigen. Allerdings konnte der 27-Jährige beim traditionellen Hotdog-Wettessen am Unabhängigkeitstag in New York den eigenen Rekord nicht wieder erreichen. Im vergangenen Jahr hatte er in der gleichen
weiter
WETTER / Land für hochsommerliche Tage gut gerüstet
Ab 32 Grad Hitzewarnung
Alarmsystem steht - Vor allem alte Menschen sind gefährdet
Das Drama des Sommers 2003 mit geschätzten 1100 Hitzetoten in Deutschland soll sich nicht wiederholen. Die nächste Hitzewelle aber kommt bestimmt. Sie wird zum Testfall für das neue Hitzefrühwarnsystem, mit dem vor allem alte Menschen geschützt werden sollen.
weiter
SPD / Schröder will im Wahlkampf zusätzliche Kräfte mobilisieren
Absage an linkes Bündnis
Kanzler nennt SPD-Wahlprogramm gute Basis für Reformkurs
Kanzler Schröder hat seine Bereitschaft zu einem Fernsehduell mit CDU-Chefin Merkel im Wahlkampf bekundet. Eine Absage erteilte er jeglicher Zusammenarbeit mit dem neuen Linksbündnis. Mit dem Wahlprogramm sieht Schröder die SPD gut gerüstet für den Wahlkampf.
weiter
Ski nordisch
Ackermann lädiert
Kombinierer Ronny Ackermann zog sich beim Fußballspiel einen Bänderanriss im linken Sprunggelenk zu und muss voraussichtlich zwei Wochen mit dem Training aussetzen. 'Die Verletzung ist nicht so gravierend. Allerdings ist der Zeitpunkt ziemlich ungünstig, weil wir in den kommenden Wochen ein intensives Sprungtraining geplant hatten', so Ackermann.
weiter
FÜRSTENTUM / Die dreimonatige Staatstrauer in Monaco geht heute zu Ende
Albert, die Thronbesteigung und der 'kleine Prinz'
Die Trauerzeit um den verstorbenen Fürst Rainier III. ist vorbei. Im Fürstentum Monaco tut sich wieder etwas. Die Thronbesteigung von Albert II. steht an - und dann ist da noch die Sache mit dem 'kleinen Prinzen'. Morgen will Alberts Anwalt eine Erklärung dazu abgeben.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Altana in der Anleger-Gunst
Dank einer festeren Eröffnungstendenz der Wall Street konnte der Dax seine Verluste gestern begrenzen. Der wieder etwas gestiegene Preis für Rohöl belastete einerseits den Markt, sagten Händler. Positiv vor allem für die Exportwerte sei hingegen der weiter sinkende Euro. In der Gunst der Anleger standen Altana. Anscheinend wird das Papier auf dem
weiter
PFAHLS
Altkanzler Kohl muss aussagen
Im Prozess gegen den früheren Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls wegen Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung sollen Altkanzler Helmut Kohl (CDU) und mehrere Mitglieder seiner Regierung als Zeugen aussagen. Das hat das Landgericht Augsburg gestern, am zweiten Verhandlungstag, mitgeteilt. Kohl, die Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher
weiter
ARCHÄOLOGIE / Skulpturen-Funde auf der Insel Despotikon
Antike junge Männer
Die unbewohnte griechische Insel Despotikon erweist sich zunehmend als Fundgrube für Archäologen: Seit Mai haben Wissenschaftler der Universität Athen drei antike Statuen ausgegraben. Es handle sich um so genannte Kouroi, Figuren also, die junge Männer in Menschengröße meist unbekleidet darstellen, wie der Archäologe Giorgos Kouragios der griechischen
weiter
RADSPORT / US-Amerikaner profitiert vom Sturz seines Landsmanns David Zabriskie
Armstrong holt sich sein Trikot
CSC mit Jens Voigt hauchdünn geschlagen - T-Mobile überrascht auf Rang drei
David Zabriskie am Boden, Lance Armstrong in Gelb und Jan Ullrich wieder zuversichtlich: Nach einem dramatischen Team-Zeitfahren hat der Titelverteidiger bei der Tour de France das Kommando übernommen. Jens Voigt ist als Dritter bestplatzierter Deutscher.
weiter
UNWETTER
Ast erschlägt Bub
Ein dreijähriger Bub ist in München bei einem Unwetter von einem herabfallenden Ast erschlagen worden. Er wurde mit seinem Au-Pair-Mädchen und seiner jüngeren Schwester auf einem Spielplatz vom Gewitter überrascht. Auf dem Heimweg traf den Kleinen ein herabstürzender Ast am Kopf. Er starb wenige Stunden später im Krankenhaus. AP
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Testspiele VfL Wolfsburg - A/U21-Auswahl Katar 0:1 (0:0) StadtauswahlGaggenau-KarlsruherSC 1:8 (1:3) ·Nordic Cup, U17-Juniorinnen in Norwegen: Deutschland - Niederlande 2:1 Deutschland - Finnland 5:1 TENNIS ·Herren-Turnier, in Gstaad (421 250 Euro), 1. Runde: Sanguinetti (Italien) - Schüttler (Korbach) 6:7 (6:8), 6:2, 6:3, Cermak (Tschechien)
weiter
MAHNMAL / Lautes Wehklagen über das Ende von 1065 Holzkreuzen
Aufmarsch am Checkpoint Charlie
Das Räumungskommando kam im Morgengrauen: Unter Polizeischutz wurde gestern das Mauermahnmal am Berliner Checkpoint Charly demontiert.
weiter
KORRUPTION / Zeugen geben sich im Pfahls-Prozess vergesslich oder verweigern die Aussage
Aufmarsch der Unwissenden
Das Gericht lädt nun Helmut Kohl und weitere schwarz-gelbe Prominenz
Welche Bedeutung hatte der vom Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber bezahlte Ex-Staatssekretär Holger Pfahls beim Panzer-Deal mit Saudi-Arabien? Diese Frage sollen nun Helmut Kohl und seine damalige Ministerriege als Zeugen vor dem Augsburger Landgericht beantworten.
weiter
TENNIS
Auftaktpleiten gleich in Serie
Für sechs von sieben deutschen Tennisprofis ist die Turnierwoche bereits nach dem ersten Auftritt wieder beendet. Lediglich Daviscupspieler Alexander Waske (Frankfurt) überstand beim Turnier in Newport/USA die erste Runde durch einen 7:6, 4:6, 6:4-Erfolg über den Belgier Gilles Elseneer. Alexander Popp und Lars Burgsmüller in Newport, Florian Mayer
weiter
EUROPA / Organschädigende Stoffe in Kinderspielzeug sollen verboten werden
Aus für die giftigen Weichmacher im Schnuller
Gefährliche Weichmacher in Kinderspielzeug werden verboten. Das hat das Europaparlament gestern gegen den Widerstand der Industrie beschlossen.
weiter
EISHOCKEY
Automat soll helfen
Mit einem automatischen Schusstrainingsgerät sollen die deutschen Eishockey-Auswahlspieler ihre Puckfertigkeiten verbessern. Der Automat steht am Olympiastützpunkt in München. Nationalspieler Christoph Schubert zeigte sich überzeugt von der technischen Neuheit: 'Ich trainiere beinahe täglich an der neuen Anlage und bin wirklich begeistert.' dpa
weiter
OLYMPIA / Heute wählen die IOC-Mitglieder den Austragungsort 2012
Bewerber geben das Letzte
Prominenz wie Muhammad Ali und David Beckham in Singapur
Im Endspurt des Kampfs um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 fahren die fünf Bewerberstädte Prominenz am Fließband auf. Obs hilft, wird sich heute in Singapur zeigen. Dort verkündet IOC-Chef Jaques Rogge den Sieger der spannenden Wahl.
weiter
G8-GIPFEL / Gewalttätige Demonstranten dem Haftrichter vorgeführt
Bob Geldof verurteilt die sinnlose Gewalt
Die ersten der etwa 100 Demonstranten, die bei gewaltsamen Protesten gegen den G8-Gipfel in Edinburgh festgenommen worden waren, sind gestern in der schottischen Hauptstadt dem Haftrichter vorgeführt worden. Sie wurden überwiegend des Landfriedensbruchs, des Widerstands gegen die Staatsgewalt und des Einsatzes von Waffen beschuldigt. Die meisten wurden
weiter
DBA
Börsengang geplant
Der Billigflieger DBA will innerhalb von drei Jahren an die Börse. Nach dem überraschenden Ausstieg des Berliner Unternehmers Hinrich Bischoff als Mehrheitsgesellschafter vor wenigen Tagen sei dies 'der interessanteste Weg, weil er dem Unternehmen die größte Unabhängigkeit sichert', sagte DBA-Aufsichtsratschef Hans Rudolf Wöhrl in einem Interview.
weiter
UNFALL
Bungee-Seil reißt
· Nach einem Seilriss ist eine Bungee-Springerin 50 Meter tief in den Tod gestürzt. Die Jurastudentin gehörte zu einer Gruppe von rund 20 jungen Leuten, die von einer Brücke in Uberlandia, 700 Kilometer nordwestlich von Rio de Janeiro, springen wollten. Die junge Frau war als Erste an der Reihe. Bei ihrem Absprung riss die Sicherung. Sie starb im
weiter
Ernst Auwärter
Bushersteller wird aufgelöst
Beim Traditionsunternehmen Ernst Auwärter aus Steinenbronn (Kreis Böblingen) laufen die letzten Busse vom Band. Rund 10 bis 20 Fahrzeuge würden in den nächsten Wochen noch hergestellt, sagte Insolvenzverwalter Volker Grub. Dann werde die Firma aufgelöst. Den rund 150 Beschäftigten sei bereits gekündigt worden. Nach seinen Worten wird noch mit
weiter
Cd-Tipp
Neue Stradivari Seine neue Geige sei einfacher zu spielen als die alte, erzählt Joshua Bell in Interviews. Nein, man muss sich keine Sorgen machen um den Amerikaner. Bell tauschte nur seine Stradivaris aus, gab die 'Tom Tailor' her gegen die noch millionenschwerere 'Gibson ex Humberman'. Aber vor allem ist der 37-jährige Bell bei aller Virtuosität
weiter
SÜDAFRIKA
Chaos nach Rohrbruch
Ein Wasserrohrbruch hat in der südafrikanischen Metropole ein Chaos ausgelöst. Hunderte Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Einige Gebäude und eine Autobahn standen bis zu einem Meter unter Wasser. Warum die Wasserleitung brach, ist noch unklar. Um weitere Überflutungen zu vermeiden wurde der Wasserdruck reduziert. dpa
weiter
formel 1
Coulthard verlängert
Der Schotte David Coulthard hat seinen Vertrag beim Formel-1-Rennstall Red Bull um ein Jahr bis 2006 verlängert. 'David hat bewiesen, dass er einer der besten Fahrer ist. Daher war es eine einfache Entscheidung, seinen Vertrag zu verlängern', erklärte Red-Bull-Sportdirektor Christian Horner. Coulthard sammelte bisher in zehn WM-Läufen 17 Punkte.
weiter
KRANKENKASSEN
Das Defizit schrumpft
Die Schulden der gesetzlichen Krankenkassen sind im vergangenen Jahr drastisch gesunken. Im ersten Jahr der Gesundheitsreform erzielten die Kassen einen Überschuss von mehr als vier Milliarden Euro. Der Schuldenstand sank laut Bundesgesundheitsministerium von 6 auf 1,8 Milliarden Euro. Damit fiel das Finanzergebnis der Kassen um fast 7,5 Milliarden
weiter
Das politische Buch: Flexible neue Welt
Der amerikanische Soziologe Richard Sennett hat ein Buch über die Unternehmenskultur im 'neuen Kapitalismus' und ihre politischen Folgen vorgelegt.
weiter
Der Traum jeder ...
...Schwiegermutter. Prinz William, der sich auf seiner ersten alleinigen offiziellen Mission im Ausland befindet, spricht mit einem kleinen Patienten während seines einstündigen Aufenthalts in einem Krankenhaus in Auckland. Der britische Prinz hält sich elf Tage in Neuseeland auf.
weiter
GETRAG / Getriebehersteller einigt sich mit IG Metall
Deutsche Standorte gesichert
Beim Getriebehersteller Getrag (Untergruppenbach) sind alle sechs deutschen Standorte bis Ende 2011 gesichert Betriebsbedingte Kündigungen seien für die rund 3600 Beschäftigten bis dahin ausgeschlossen, teilte die IG Metall in Untergruppenbach (Kreis Heilbronn) mit. In Gegenzug habe die Gewerkschaft flexiblen Arbeitszeiten und Einschnitten beim Urlaubs-
weiter
Die 5. Etappe
Chambord - Montargis (183 km)
Start:Heute, 13.05 Uhr
Fernsehen:ARD 13 Uhr, Eurosport 14.45
Berge:1 Wertung, 4. Kategorie
Sprints:3 Wertungen
Flach, ideal für die Sprinter
weiter
KINO
Die ganze Welt der Düfte
'Geruchskino ist doch Kirmes', findet Regisseur Tom Tykwer. Dennoch dreht er jetzt zusammen mit Produzent Bernd Eichinger einen ganzen Film über die Welt der Düfte. Ab kommender Woche finden die Dreharbeiten in München (Bavaria-Gelände) zu Patrick Süskinds Bestseller 'Das Parfüm' statt - unter anderem mit Hollywoodstar Dustin Hoffman als Baldini.
weiter
MOTORSPORT
Die Serie geht weiter
Audi hat die Abschiedstournee mit dem Sportwagen R8 erfolgreich fortgesetzt. Beim vierten Lauf der American Le Mans Series in Lime Rock (USA) feierten die Ingolstädter einen Doppelsieg. Titelverteidiger Marco Werner (Ermatingen) und JJ Lehto (Finnland) hatten nach 165 Runden einen Vorsprung von 1,7 Sek. auf Frank Biela/Emanuele Pirro (Neuss/Italien).
weiter
TRENNUNG
Eifersucht bleibt
Auch nach der Trennung sind Frauen oft eifersüchtig auf das neue Glück des Ex-Partners. Das hat eine Gewis-Umfrage unter 1031 Frauen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren ergeben. Danach kann jede Zweite (53 Prozent) nur schwer damit umgehen, wenn der Ex-Partner mit der Neuen glücklich ist - selbst wenn die Trennung von ihr ausging. dpa
weiter
TIERE / Bislang unbekannter Meeressäuger in Australien entdeckt
Ein scheuer Delfin namens Orcaella heinsohni
Australische Forscher haben eine neue Delfin-Art entdeckt. Vorerst wurden im Nordosten Australiens 200 Exemplare der dreifarbigen Meeressäuger gesichtet.
weiter
MEDIZIN / In der künstlichen Hand arbeitet ein Motor
Fast wie ein echter Arm aus Fleisch und Blut
Der Australier Peter Eberle hat als erster Mensch weltweit einen in Deutschland entwickelten neuartigen Arm erhalten, der sechsmal mehr Kraft hat als frühere Prothesen. Der so genannte Dynamic-Arm sei mit einem Motor in der künstlichen Hand ausgestattet, um die Geschicklichkeit zu erhöhen, berichtete der Facharzt David Wilson-Brown von der Caulfied-Klinik
weiter
GENO-VERBAND / Basel II bringt Banken und Kunden viel Bürokratie
Furcht vor dem Monster Weitere Konzentration - Bessere Eigenkapitalausstattung
Die Eigenkapitalvorschriften nach Basel II bedeuten für die Volks- und Raiffeisenbanken in Württemberg eine klare Verbesserung ihrer Situation. Davon ist ihr Präsident Erwin Kuhn überzeugt. Er sieht aber auf die Banken eine gewaltige Bürokratisierungswelle zukommen.
weiter
SCHULMASSAKER
Geldstrafe für Trittbrettfahrer
Der Verdacht der Mitwisserschaft am Schulmassaker von Erfurt gegen einen 36-Jährigen hat sich zerschlagen. Gegen den Trittbrettfahrer sei per Strafbefehl eine Geldstrafe von 1800 Euro verhängt worden, sagte der Sprecher der Erfurter Staatsanwaltschaft, Michael Heß. Der Mann hatte sich in einem Schriftstück sowie in einer E-Mail der Mitwisserschaft
weiter
DEUTSCHE BAHN / Werner Müller leitet nun Aufsichtsrat
Gewinnzone erreicht
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Werner Müller ist zum Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn gewählt worden. Die fährt mittlerweile Gewinne ein.
weiter
URTEIL
Glas-Sohn muss zahlen
Weil er sich für eine Sendung des Musiksenders MTV unter anderem als Beamter eines Sondereinsatzkommandos ausgegeben hatte, ist Moderator Benjamin Tewaag zu einer Geldstrafe von 1200 Euro verurteilt worden. Ein Schöffengericht in Berlin befand den Sohn von Uschi Glas der Amtsanmaßung, des Vortäuschens von Straftaten und des Missbrauchs von Notrufen
weiter
LUFTHANSA / EU-Kommission stimmt Swiss-Übernahme zu
Grünes Licht mit Auflagen
Kranichlinie muss Landerechte an die Konkurrenz abgeben
Die Übernahme der Swiss durch die Lufthansa ist perfekt. Die EU-Kommission genehmigte den Zusammenschluss der beiden Fluggesellschaften unter Auflagen. Dabei handelt es sich um Landerechte, welche der Konkurrenz auf acht Flughäfen eingeräumt werden müssen.
weiter
JUSTIZ / Gefesselt an Mitgefangene: In den USA kommt die alte Bestrafungsform wieder in Mode
Häftlinge arbeiten in einer 'Ketten-Gang'
Wenn Harley Grimes stolpert, müssen die anderen aufpassen, dass sie nicht hinfallen. Der Häftling arbeitet in einer 'Ketten-Gang': Gefesselt an Mitgefangene sammelt er Müll an den Straßenrändern im US-Bundesstaat Ohio. Diese Form der Bestrafung ist auf dem Vormarsch.
weiter
NAHOST
Hamas lehnt ab
Die Weigerung der rechtsradikalen Hamas, sich an der palästinensischen Regierung zu beteiligen, wird nach palästinensischen Angaben keinen Einfluss auf den geplanten israelischen Abzug aus dem Gaza-Streifen haben. Der palästinensische Ministerpräsident Mahmud Abbas wollte die militante Gruppe politisch einbinden. Er will weiter mit ihr verhandeln.
weiter
Handel legt zu. ...
...Die Lage im deutschen Einzelhandel ist nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes besser als angenommen. Nach einer neuen Erhebung setzte der Einzelhandel von Januar bis Mai nominal 1,0 Prozent mehr um als im Vorjahreszeitraum. 2004 gab es statt eines vom Verband gemeldeten Umsatzminus von 1,6 Prozent ein Plus von 1,2 Prozent, teilte das Bundesamt
weiter
AUTOINDUSTRIE / Neue Vorwürfe gegen Management und Betriebsrat von VW
Hartz gerät in die Schusslinie
Lustreisen für Arbeitnehmervertreter - Diskussion um Mitbestimmung
Immer neue Vorwürfe bringen nun auch VW-Personalvorstand Hartz unter Druck. Auch Betriebsräte stehen wegen luxuriöser Lustreisen im Visier der Ermittler.
weiter
FUSSBALL
Häßler plant Abschiedsspiel
Ex-'Löwe' Thomas Häßler hat für sein Abschiedsspiel am 22. August in Köln mehr als zwei Dutzend frühere und aktuelle Topstars des internationalen Fußballs eingeladen. Wie der 38-jährige ehemalige Welt- und Europameister bekannt gab, sollen in 'Ickes Dream-Team' Bundestrainer Jürgen Klinsmann und dessen Vorgänger Rudi Völler mitwirken. Als
weiter
AUSFLUG / Bundespräsident Köhler war mit dem Diplomatischen Korps unterwegs
Heiter und entspannt auf Bodensee-Tour
Der Bundespräsident auf Diplomatenausflug: Zusammen mit 120 Botschaftern ist Horst Köhler gestern an den Bodensee gereist. Die Stimmung war gelöst.
weiter
BUNDESPRÄSIDENT
Hoher Besuch am Bodensee
Bundespräsident Horst Köhler zeigte sich gestern beim diesjährigen 'Diplomatenausflug' an den Bodensee heiter und entspannt. Doch die Entscheidung über die Auflösung des Bundestages konnte er trotz applaudierender Schaulustiger und herzlicher Willkommensgesten der Gastgeber nicht völlig ausblenden. Die Frage, ob es zu Neuwahlen im September kommt
weiter
Daimler-Chrysler
Höherer Spardruck?
Die bisherigen Kostensenkungsmaßnahmen der Mercedes Car Group reichen offenbar nicht aus. Car-Group-Chef Eckhard Cordes habe auf einem Managertreffen davon gesprochen, dass man auch beim Personal 'sehr genau hinschauen' müsse, berichtet die Stuttgarter Fachzeitschrift 'Auto Motor und Sport'. Unter anderem würden derzeit alle Verträge von Fremdarbeitsfirmen
weiter
MAHLZEIT
Jeder Zweite frühstückt nicht
Früher einmal soll es die wichtigste Mahlzeit des Tages gewesen sein - heute verzichtet fast jeder zweite Deutsche (49 Prozent) auf das Frühstück. Wie eine repräsentative Umfrage des Fachmagazins 'Young Help' ergab, sind es vor allem die Jüngeren, die morgens nichts essen. Auf Brot, Joghurt oder Müsli verzichten 56 Prozent der Männer zwischen
weiter
RUDERN
Kathrin Boron macht weiter
Die viermalige Ruder-Olympiasiegerin Kathrin Boron aus Potsdam denkt über die Fortsetzung ihrer Laufbahn bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking nach. 'Solange die Leistung stimmt, gibt es für mich keinen Grund aufzuhören. Und zurzeit stimmt die Leistung', sagte die erfolgreichste Ruderin der Welt dem sid. Bereits nach Athen 2004 hatte die
weiter
BAHNTICKETS
Klage gegen Lidl
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hat den Discounter Lidl wegen der Bahnticket-Aktion im Mai verklagt. 'Wir haben vergangene Woche Klage beim Landgericht Stuttgart eingereicht', sagte der Geschäftsführer der Wettbewerbszentrale Baden-Württemberg, Friedrich Pfeffer. Die Wettbewerbshüter werfen Lidl vor, Kunden mit unlauteren Mitteln
weiter
KOMMENTAR: Eile tut Not
KLAUS VESTEWIG Deutsche Kinder werden immer dicker, unbeweglicher, ungeschickter und anfälliger. Das weiß inzwischen jeder. Insofern braucht über die Wichtigkeit eines Faches, in dem sich alle Kinder und Jugendliche bewegen, nicht diskutiert zu werden. Zum zweiten: Der Sport gehört bei Schülern zu den beliebtesten Unterrichtsfächern. Die Rahmenbedingungen
weiter
EURO
KOMMENTAR: Nie mit dem Kurs zufrieden
ROLF OBERTREIS Als der Euro im Oktober 2003 die Marke von 1,19 Dollar anpeilte, sprachen Experten von einem riskanten Höhenflug mit bedenklichen Folgen für die Wirtschaft. Heute geht bei diesem Kursniveau die Furcht um, weil der Euro fast schon als Schwächling gilt. Wirklich zufrieden sind Wirtschaft und Unternehmen mit dem Eurokurs eigentlich nie.
weiter
SPD
KOMMENTAR: Spaß am Zweikampf
GUNTHER HARTWIG Dem Kanzler scheint die Aussicht auf einen kurzen, harten Wahlkampf Flügel zu verleihen. Seit Gerhard Schröder die Vertrauensfrage abgehakt, die Debatte um das SPD-Wahlmanifest erhobenen Hauptes überstanden hat, sieht er offenbar wieder Land. Jedenfalls hat man nicht den Eindruck, dass sich Schröder dem Wahlvolk wie ein zerknirschter
weiter
KRANKENHÄUSER
Konzept vom Land gefordert
Stuttgart· Die Kliniken im Land fordern von der Landesregierung ein Konzept für die Krankenhausplanung. Der Göppinger Landrat Franz Weber, der gestern zum Vorstandsvorsitzenden der baden-württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) gewählt wurde, sagte vor der Mitgliederversammlung in Stuttgart: 'Das Land darf nicht auf singuläre Entscheidungen
weiter
EURO / Tiefster Stand seit fast 14 Monaten
Kurve nach unten
Die Kurs-Kurve des Euro zeigt gegenüber dem Dollar weiter nach unten. Gestern sank er mit 1,1869 Dollar auf den tiefsten Stand seit fast 13 Monaten.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bahn kündigt Verspätungen an Wegen Gleisarbeiten bei Geislingen an der Steige (Kreis Göppingen) kommt es am Wochenende zu Verspätungen und Zugausfällen auf der Bahnstrecke Stuttgart-Ulm. Zwischen den Bahnhöfen Geislingen West und Geislingen steht von Freitag bis Montag nur ein Gleis zur Verfügung, teilte die Deutsche Bahn mit. Im Fernverkehr
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Sprit so teuer wie nie zuvor Noch nie mussten die Autofahrer in Deutschland für Sprit so viel hinblättern wie im vergangenen Monat. Laut ADAC kostete der Liter Sprit im Juni durchschnittlich 1,21EUR und der Liter Diesel 1,07 EUR. Vor einem Jahr kostete der Diesel noch durchschnittlich 91,5 Cent. Mehr Ausbildungsplätze Die Industrie- und Handelskammern
weiter
VOLKSWAGEN
LEITARTIKEL: Wolfsburger Kungelei
SIEGFRIED BAUER Wolfsburg im Schockzustand. Nicht allein die Tatsache, dass sich mit Volkswagen der größte Arbeitgeber der Region, der mächtigste Autobauer Europas in der Krise befindet, lähmt die Menschen in Niedersachsen. Viel mehr erschüttert sie eine Korruptionsaffäre und die Tatsache, dass in sie nicht nur hochrangige Manager im Konzern verstrickt
weiter
Leute im Blick
Anastacia Nach gut einem Jahr ist die Liebesbeziehung zwischen Superstar Anastacia (31) und MTV-Moderator Patrice Bouedibela wieder zu Ende. Das sagte die amerikanische Sängerin ihren Fans nach einem Konzert in Wolfsburg, wie eine junge Frau direkt nach dem Gespräch RTL berichtete. Anastacia habe gesagt, Patrice und sie seien weiter gute Freunde.
weiter
VERBRECHEN / Portugiesen beraubt und getötet
Luxusauto als Lockmittel
Die am Freitag in Geisingen (Kreis Tuttlingen) gefundenen Leichenteile sind einem Opfer zugeordnet worden. Bei dem Toten handelt es sich um einen 41 Jahre alten Portugiesen aus Hamburg. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Tuttlingen starb der Mann durch 'dumpfe Gewalteinwirkung' auf den Hinterkopf. Er sei wohl im November 2004 durch ein Scheinangebot
weiter
GELD / Die Fälschungen werden immer professioneller - Bankautomaten aber sind bisher ganz sicher
Manche fallen auf Fantasie-Scheine herein
Weil der Euro nominal wertvoller als die D-Mark ist, haben sich die Euro-Fälschungen auch verdoppelt. Die Fälscher gehen dabei immer professioneller vor, haben aber bislang noch keine perfekte Kopie hinbekommen - aber dennoch einiges an Falschgeld in Umlauf gebracht.
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stgt. je 100 Liter inkl. EUR 0,39 je 100 Liter Bevorratungsbeitrag und inkl. MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l 68,00 bis 72,79 (69,69) 1501 bis 2000 l 65,50 bis 65,83 (65,67) 2001 bis 2500 l 63,63 bis 63,85 (63,74) 2501 bis 3500 l 62,35 bis 62,70 (62,53) 3501 bis 4500 l 60,85 bis 61,54 (61,20)
weiter
Merkel entdeckt leere Versprechungen
CDU-Chefin Angela Merkel hat der SPD eine 'Politik ohne Kraft' vorgeworfen. Das Wahlprogramm enthalte leere Versprechungen statt konsequenter Antworten. Es diene nur dem Zweck, die SPD nach innen ruhig zu stellen, sagte die Kanzlerkandidatin der Union. Es werde nicht klar, wie Arbeitslosigkeit abgebaut werden solle. Der designierte Spitzenkandidat der
weiter
AKADEMIE
Mit Enquist und Turrini
Die Schriftsteller Per Olov Enquist (Schweden) und Peter Turrini (Österreich) sind als Mitglieder in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen worden. Die in Darmstadt tagende Organisation, die unter anderem den renommierten Georg-Büchner-Preis verleiht, zählt nun 177 Schriftsteller und Gelehrte aus dem In- und Ausland. dpa
weiter
ABGABEN / Union will 'andere Finanzquellen' für Rentenkassen finden
Mittelfristig wackelt die Ökosteuer vielleicht doch
Einen Tag nach der Vorstellung der Grundlinien eines CDU-Wahlprogramms ist in der Union die steuerpolitische Debatte in vollem Gang. Im Zentrum der Diskussion steht dabei die Ökosteuer. Diese müsse mittelfristig nun doch umgestaltet werden, betonte der umweltpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Paziorek. Nach seinen Vorstellungen
weiter
Deutsches Theater
Musicalbühne auf Erfolgskurs
Nach 23 Jahren wird das Deutsche Theater München im September einen neuen Chef bekommen: Er überlasse seiner Nachfolgerin und Musicalproduzentin Andrea Friedrichs ein gut aufgestelltes Haus, sagte der scheidende Geschäftsführer Heiko Plapperer-Lüthgarth. Das Theater verzeichnete im vorigen Jahr eines seiner besten Ergebnisse seit der Wiedereröffnung
weiter
Nachgefragt: Radio-Hinweise notwendig?
Muss man vor der Hitze warnen? Eigentlich müsste doch jeder wissen, was dann wichtig ist: in den Schatten und viel trinken. Sozialminister Andreas Renner (CDU) antwortet auf Fragen von Alfred Wiedemann. Wer braucht das Hitze-Frühwarnsystem? Weiß nicht jeder, wie man reagieren muss? ANDREAS RENNER: Das Frühwarnsystem, bei dem Sozialministerium, Innenministerium
weiter
NAMEN - NOTIZEN
'Fall für Verfassungsschutz' Der Wahlkampf ist eröffnet, die Parteien klären die Fronten: 'Der Sozialist Lafontaine sucht offenbar bei den Neo-Nazis seine Wähler. Wenn er so weitermacht, könnte das ein Fall für den Verfassungsschutz werden.' Diese verbale Keule schwang jetzt Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU). Er kritisierte damit
weiter
FORSCHUNG
Neue Daten vom Sonnensystem
Experiment im All geglückt - jetzt wird geforscht: Nach dem 'Deep-Impact-Projekt' hoffen die Wissenschaftler auf mehr Infos über die Entstehung des Sonnensystems.
weiter
RENTE
Nullrunde so gut wie sicher
Die Rentenreformen der vergangenen Jahre wirken. Sie verhindern einen raschen Anstieg des Beitragssatzes auf mehr als 40 Prozent in den kommenden Jahrzehnten. Von diesen positiven Effekten haben die heute Betroffenen wenig. Nach Einschätzung der Rentenversicherungsträger droht den 19,8 Millionen Ruheständlern 2006 die dritte Nullrunde. Ohne die um
weiter
VfB Stuttgart
Ohne Streller nach Ulm
Eine Woche nach dem Trainingsauftakt unter dem neuen Trainer Giovanni Trapattoni muss Stürmer Marco Streller vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart pausieren. Der Schweizer Fußball-Nationalstürmer erlitt eine Zerrung im Oberschenkel und fällt voraussichtlich auch für das Testspiel gegen den Oberligisten SSV Ulm 1846 am morgigen Donnerstag (19.30
weiter
EISSCHNELLLAUF
Ohne Weltcup nicht nach Turin
Eisschnelllauf-Rekord-Weltmeisterin Gunda Niemann-Stirnemann denkt über ein Ende ihrer Karriere schon vor den Olympischen Spielen in Turin nach. Sie hat sich vor ihrer definitiv letzten Saison selbst ein Ultimatum gestellt: 'Meine ganze Konzentration gilt den deutschen Einzelstrecken-Meisterschaften Ende Oktober in Berlin. Dort muss ich mich für den
weiter
DRUCKINDUSTRIE / Stellenabbau hält noch an
Optimismus verflogen
Zwar rechnet die Druckindustrie in diesem Jahr wieder mit leichtem Wachstum, doch der Stellenabbau hält an. Die Branche verlangt nach längeren Arbeitszeiten.
weiter
VERLAGE / 125 Jahre Duden
Pflichtlektüre der schreibenden Deutschen
Für die Verfechter der neuen deutschen Rechtschreibung wie für ihre Gegner gehört der gelbe Wälzer zur Pflichtlektüre. Morgen, am 7. Juli, wird der 'Duden', die Rechtschreibinstanz des deutschen Sprachraums, 125 Jahre alt. Die Redakteure arbeiten an der 24. Auflage.
weiter
INTERNET
Platzhirsch und die Jungen
Internet-Hirsch Heinz ist sechsfacher Vater geworden. Ob Platzhirsch Heinz, der in der Paarungszeit im vergangenen Herbst seine Konkurrenten im Rotwildrudel nach teils heftigen Kämpfen ausstach, auch als Vater eine gute Figur macht, können Interessierte im Internet verfolgen. Wie der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) in Bonn mitteilt, bestehen über
weiter
KURIOSES / Rausgeworfener Liebhaber täuscht Notfall vor
Polizeibeamte als Türöffner
Mit Hilfe der Polizei hat sich ein rausgeworfener Liebhaber in Friedrichshafen (Bodenseekreis) Zugang zur Wohnung seiner Lebensgefährtin verschaffen wollen. Der 63-Jährige muss sich nun wegen Missbrauchs von Notrufen verantworten. Die 54 Jahre alte Frau hatte ihren Freund nach einem Streit samt seinem Koffer vor die Tür gesetzt. Um weitere persönliche
weiter
IT-Branche
Potenzial besser nutzen
Die IT-Branche will nach der voraussichtlichen Bundestagswahl im September einen Innovationsminister. 'Wir brauchen eine Ressort übergreifende Innovationspolitik und jemanden, der sie verantwortet', sagte der Präsident des Branchenverbands Bitkom, Willi Berchtold. Wenn es gelänge die Potenziale der Branche besser zu nutzen, könnten in den kommenden
weiter
MOTORRADFAHRER
Rennstrecke Baustelle
Mit einer Geschwindigkeit von 202 Stundenkilometern ist ein Motorradfahrer bei Darmstadt durch eine Baustelle gerast. Tempo 80 war erlaubt. Selbst bei Abzug der üblichen Toleranz verbleibt immer noch eine Überschreitung von 101 Stundenkilometern. Den 37-jährigen Motorradfahrer erwartet nun eine Geldbuße sowie ein Fahrverbot von drei Monaten. dpa
weiter
Beethoven-Stiftung
Rheinische Kultur
Die frühere EU-Kommissarin Monika Wulf-Mathies ist zur ersten Vorsitzenden der Bonner Beethoven-Stiftung für Kunst und Kultur berufen worden. Die Stiftung ist mit 7,6 Millionen Euro aus Ausgleichsmitteln der Bundesrepublik ausgestattet. Davon wurden schon knapp vier Millionen Euro für den Erwerb des Bonner 'Hauses der Kultur' ausgegeben. dpa
weiter
SCHULSPORT / Politik durch Studie gefordert
Richthofen kritisch: Wann folgt der Ruck?
Die vom Deutschen Sportbund (DSB) initiierte Schulsport-Studie hat mit ihren überwiegend kritischen Ergebnissen die deutsche Politik unter Druck gesetzt.
weiter
Böll-Preis
Rothmann geehrt
Der mit 20 000 Euro dotierte Heinrich-Böll-Preis geht in diesem Jahr an Ralf Rothmann. 'Der im Ruhrgebiet als Sohn eines Bergarbeiters aufgewachsene Autor erzählt ohne vordergründige Parteinahme von den Nöten und Träumen arbeitender Menschen.' Damit stehe der 1953 geborene Schriftsteller in der Tradition Bölls, heißt es in der Laudatio. AP
weiter
AUTOINDUSTRIE
Schmiergelder für Aufträge
Autohersteller fordern nach Angaben der Bamberger Forschungsstelle für Automobilwirtschaft von Zulieferfirmen Schmiergelder in bis zu zweistelliger Millionenhöhe. Nur dann hätten sie eine Chance, bei der Auftragsvergabe berücksichtigt zu werden, sagte Prof. Wolfgang Meinig, der Leiter der Forschungsstelle. 'Der Zulieferer hat mit diesen versteckten
weiter
UMWELT
Schutzgebiet soll wachsen
Das Biosphärengebiet Münsingen soll vier Mal größer werden als der alte Truppenübungsplatz. Bad Urach, Münsingen und Römerstein sollen außer dem Militärgelände dazu gehören, sagte der Reutlinger Landrat Thomas Reumann. Weitere Gemeinden sollen gewonnen werden, um die bisher knapp verfehlten 300 Quadratkilometer Fläche zu erreichen. Erst
weiter
MISSBRAUCH
Sechs Jahre für Jugendtrainer
Wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern in 151 Fällen hat das Landgericht Ravensburg gestern einen 45 Jahre alten Mann zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Er hat sich an acht bis zwölf Jahre alten Jungen vergangen und die Taten auch gefilmt und fotografiert. Strafmildernd bewertete die Kammer das umfangreiche Geständnis des Angeklagten zu den
weiter
BAHN / Hubschrauberflüge sparen Zeit
Signale an einem Tag montiert
Mit einem Hubschrauber lassen sich Signale an Bahngleisen schnell und billig montieren. Was jetzt bei Heilbronn praktiziert will, soll Standard in ganz Deutschland werden.
weiter
AUSSTELLUNG / Nur eine kleine Bilderbeigabe zur Bundesgartenschau
Sintflut und Schiffbruch
Die Hypo-Kunsthalle übernimmt sich mit dem Thema Wasser
Wie ein Tropfen im Meer geht die ambitionierte Ausstellung unter. 'Mythos und Naturgewalt Wasser'
weiter
BASF
Sparziel übertroffen
Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat die Kosten am Standort Ludwigshafen mit dem Abbau von 3000 Stellen und anderen Sparmaßnahmen dauerhaft um rund 480 Mio. EUR gesenkt. Damit wurde das im Oktober 2002 definierte Sparziel für den größten zusammenhängenden Chemiekomplex der Welt um mehr als 30 Mio. EUR übertroffen. dpa
weiter
Sport aktuell: Armstrong in Gelb
Nach einem dramatischen Mannschaftszeitfahren hat 'Patron' Lance Armstrong bei der Tour de France das Kommando übernommen. Der 33-Jährige profitierte vom Sturz seines Landsmanns David Zabriskie und fährt nun in Gelb. Jan Ullrich und das T-Mobile-Team wurden mit 35 Sekunden Rückstand Tagesdritte. sid
weiter
Tom Boonen
Sprint in die Herzen
Die Belgier haben wieder einen Radsport-Helden: Tom Boonen, 24, ist mit seinen Erfolgen bei der Tour de France endgültig in die Herzen seiner Landsleute gesprintet
weiter
BMW
Staatsanwalt ermittelt
Wegen Problemen mit dem Bremssystem ABS bei BMW-Motorrädern ermittelt die Münchner Staatsanwaltschaft einem Zeitungsbericht zufolge gegen den Fahrzeugbauer. 'Wir ermitteln wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen BMW', sagte Oberstaatsanwalt Christian Schmidt-Sommerfeld. Angesichts der Brisanz werde man 'möglichst noch vor der Sommerpause' einen
weiter
STICHWORT: Interne Revision
Der interne Revisor ist nicht gerade ein willkommener Gast bei den Mitarbeitern eines Unternehmens. Verständlich, ist er doch - wie bei Volkswagen - 'von ganz oben' beauftragt, Buchführung oder Zahlungsströme genau zu durchleuchten. Bei dem Autokonzern sollen jetzt Staatsanwaltschaft und Innenrevision parallel die Vorgänge um Vorstand und Betriebsrat
weiter
UNFALL
Sturz in Kanal: Zwei Tote
Beim Sturz eines Lieferwagens aus einem Parkhaus in einen Kanal sind gestern in Stuttgart zwei 18-Jährige ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben konnte sich ein dritter Insasse mit leichten Verletzungen aus dem zerstörten Fahrzeug befreien und Hilfe holen. Die beiden anderen Männer konnten nur noch tot aus dem Kraftwerkskanal geborgen werden. Nach
weiter
EU / OB Schuster will Ballungsraum aufwerten
Stuttgart als Metropolregion
Reutlingen und Heilbronn mit im Boot?
Der Verband Region Stuttgart ist Wolfgang Schuster zu klein. Der OB der Landeshauptstadt setzt auf eine große Metropolregion, doch es gibt Widerstand.
weiter
Telegramme
fussball: Regionalligist VfR Aalen, der sich mit dem Dortmunder Malte Metzelder verstärkt hat, erwartet am heutigen Mittwoch um 18 Uhr in Westhausen Slavia Prag zu einem Testspiel.fussball:Torwart Frank Rost hält Schalke 04 langfristig die Treue und verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 30. Juni 2009.fussball:Torhüter Martin Pieckenhagen wechselt
weiter
Thomas Bach überwacht die Wahl in Singapur
Der Tauberbischofsheimer Thomas Bach ist bei der Vergabe der Sommerspiele 2012 in Singapur oberster Wahlkontrolleur und Geheimnisträger. Als Leiter der Juristischen Kommission des IOC überwacht der 51-Jährige den Computer, in den die Stimmen einlaufen, und zeichnet das Ergebnis nach jeder Runde ab. Flankiert wird er dabei durch die 'Kronzeugen' Francisco
weiter
DROGEN / Deutsche Ermittler beteiligt
Tonne Kokain sichergestellt
Ware ist 110 Millionen Euro wert
Mithilfe von Ermittlern des Landeskriminalamtes in Düsseldorf ist ein weltweit tätiger Drogenring gesprengt worden. 220 Verdächtige wurden festgenommen.
weiter
INDIEN
Tote bei Angriff auf Tempel
Bei einem Überfall auf eine der wichtigsten Kultstätten der Hindus in Indien sind alle sechs Angreifer getötet worden. Sie zündeten zunächst eine Autobombe, um eine Mauer der Tempelanlage von Ayodhya zu zerstören. Danach drangen sie auf das Gelände vor und lieferten sich eine heftige Schießerei mit der Polizei und paramilitärischen Kräften.
weiter
VOLLEYBALL
Trotz 1:4 gut ausgesehen
Die deutschen Volleyballer haben ein Test-Länderspiel gegen Olympiasieger und Weltmeister Brasilien verloren, dabei aber nicht enttäuscht. Zwei Tage nach dem 3:1-Sieg über den Olympia-Dritten Russland unterlag das Team von Bundestrainer Stelian Moculescu gestern Abend in Heidelberg vor 1300 Zuschauern dem Weltranglisten-Ersten mit 1:4 (24:26, 25:23,
weiter
LEBENSMITTEL / 30 Tonnen Fleisch verdorben
Unappetitliches im Tiefkühlhaus
Nach dem Fund von 30 Tonnen verdorbenem Fleisch in einer Mannheimer Tiefkühlhalle soll jetzt die Staatsanwaltschaft eingeschaltet werden. In der Halle waren Hähnchenteile, Lämmer und Dönerspieße verdorben, weil die Kühltemperatur zwischen Anfang Mai und Mitte Juni zu hoch war. Wie die Stadt gestern mitteilte, lag die Temperatur zwischen minus
weiter
Verbraucherrechte gestärkt. Wenn ...
...Kunden von öffentlich-rechtlichen Versorgungsunternehmen rechtzeitig Einspruch wegen überhöhter Tarife einlegen, sind sie künftig davon befreit, die Rechnung bis zur Klärung zu bezahlen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Zwei Berliner hatten gegen ihrer Meinung nach zu hohe Rechnungen für Müllabfuhr und Straßenreinigung Einwände
weiter
BOXEN / Die deutsche Nationalmannschaft strebt in Südafrika nach Titel und Ehre
Viel Ruhe und noch mehr Geld gibts nur im Profilager
Deutschlands Boxer kämpfen derzeit bei der Militär-WM in Südafrika um Titel. In der Heimat nimmt davon kaum einer Notiz. Im Schatten der Profis trainieren sie mindestens genauso viel, bestreiten doppelt so viele Kämpfe - meist für nicht viel mehr als die Ehre.
weiter
FUSSBALL
Vieri bleibt in Mailand
Stürmerstar Christian Vieri wechselt von Inter zum Lokalrivalen AC Mailand. Der 31-Jährige werde in Kürze einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschreiben, teilte der neue Arbeitgeber des Italieners mit. Vieri spielte seit 1999 bei Inter und schoss 122 Tore. Nach der einvernehmlichen Trennung war zunächst über einen Wechsel nach England spekuliert worden.
weiter
WINDKRAFT
Vogelsterben durch Rotore
Etwa 50 000 Vögel kommen jährlich in den Niederlanden zwischen den Rotoren von Windrädern um. Das ergab eine gemeinsame Untersuchung des Energiekonzerns Nuon und des niederländischen Vogelschutzbundes. Nach Angaben des Konzerns liegt die Zahl weitaus niedriger als bislang angenommen. Auffällig sei auch, dass große Windräder kaum mehr Vögel töten
weiter
LEICHTATHLETIK
Weltrekord in Lausanne
Jelena Isinbajewa ist nur noch sieben Zentimeter von der magischen Fünf-Meter-Marke entfernt. Die Stabhochsprung-Olympiasiegerin aus Russland bot gestern beim Super-Grand-Prix der Leichtathleten in Lausanne die erhoffte Show, meisterte die Weltrekordhöhe von 4,93 Meter gleich im ersten Versuch und schraubte ihre eigene Bestmarke damit schon wieder
weiter
VOLLSTRECKUNG / Mit Ventilwächtern auf der Jagd nach säumigen Schuldnern
Wer nicht zahlt, dem wird die Luft aus den Reifen gelassen
Die Stadt Dresden lässt säumigen Zahlern künftig die Luft aus den Reifen ihrer Autos. Wie der Leiter der Stadtkasse, Jürgen Lelanz, mitteilte, sind 13 Vollstreckungsbeamte mit so genannten Ventilwächtern ausgestattet worden. Dresden sei die erste deutsche Großstadt, die diese Technik im Kampf gegen Schuldner einsetze. Bei den Ventilwächtern handelt
weiter
Wieder daheim. Auf ...
...seiner 10 273 Seemeilen langen viermonatigen 142. Auslandsreise war das Segelschulschiff 'Gorch Fock' in Portugal, Italien und Israel. Gestern kehrte es nach Kiel zurück.
weiter
WETTSKANDAL
Wieland Ziller gesteht
Der im Fußball-Wettskandal unter Verdacht stehende Schiedsrichter-Betreuer Wieland Ziller hat erstmals bestätigt, 25 000 Euro vom Hauptbeschuldigten, dem Kroaten Ante S., bekommen zu haben. Ziller sagte der in Dresden erscheinenden 'Sächsischen Zeitung', S. habe ihm ein Couvert mit dieser Summe zum Schluss eines Treffens in einem Dresdner Restaurant
weiter
WEINBAU / Die älteste Weingärtnergenossenschaft der Welt wird 150 Jahre alt
Wirtschaftliche Not zwang zu Gemeinsinn
150 Jahre alt wird die älteste Weingärtnergenossenschaft der Welt. 1855 schlossen sich in Neckarsulm 130 Winzer zusammen, um ihre Existenz zu sichern. Ihr Beispiel machte in den Folgejahren Schule. Heute kämpfen die Neckarsulmer Winzer erneut ums wirtschaftliche Überleben.
weiter
FUSSBALL / Mexikanische Dopingsünder ein Jahr gesperrt
WM ist schon gelaufen
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ist für die beiden mexikanischen Doping-Sünder Aarón Galindo und Salvador Carmona gelaufen. Beide wurden für ein Jahr gesperrt.
weiter
EM TV / Medienunternehmen hofft auf Schadenersatz von früheren Vorständen
Zukunftsfähiges Geschäftsmodell nach Sanierung
Die Medienfirma EM TV ist nach Einschätzung von Vorstand und Aktionären nach der Rettung im Jahr 2004 auf dem richtigen Weg. Für Altaktionäre sei die Sanierung äußerst schmerzhaft gewesen, sagte Klaus Schneider von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) auf der Hauptversammlung in München. Jetzt sei aber eine positive Entwicklung erkennbar.
weiter
Zur Person
Hollywood-Regisseur Roland Emmerich ('The Day After Tomorrow') will sich in seinem nächsten Film der Steinzeit und Mammut-Jägern widmen. Das sagte der 49-Jährige gestern bei der Verleihung des Euronatur-Umweltpreises in Ludwigsburg.'Ich liebe Natur, ich liebe Tiere, mich hat immer interessiert, woher wir kommen, und in der Steinzeit gab es erste
weiter
Zur person: Ein fesselnder Wahlsieger
In Albanien hat die Demokratische Partei des Ex-Präsidenten Sali Berisha nach vorläufigem Ergebnis die Wahl gewonnen. Der Mann ist eine fesselnde Persönlichkeit.
weiter
Leserbeiträge (8)
Dorn im Auge?
Zur OB-Wahl: Herr Gerlach, brav, kommt anscheinend bei der Bevölkerung an, hat auch schon geübt in einer Gemeinde mit 2800 Einwohner mit einem Haushaltsvolumen von sechs Millionen Euro. Es hat ihm auch schon der Wind ins Gesicht geblasen. Man sagt von ihm, er wird's schon lernen, wird sicher in die Aufgaben hineinwachsen und er ist doch ein netter
weiter
Dumme Wähler?
Zum OB-Wahlkampf: Als sehr interessierter Beobachter des OB-Wahlkampfes wundere ich mich mehr und mehr, dass die CDU versucht, ihre Strategie auf Beleidigungen und Diffamierungen aufzubauen. Selbst Verhaltensanweisungen für eine Podiumsdiskussion waren einem internen Schreiben zu entnehmen. Nachdem selbst wir Wähler für dumm gehalten werden (Zitat
weiter
Fachkompetenz
Zur OB-Wahl: Ich wünsche mir einen Oberbürgermeister, der Sachpolitik mit hoher Fachkompetenz verwirklicht. Diese Fähigkeiten besitzt Herr Wolfgang Stein durch seine juristische Ausbildung, seine Tätigkeit im Finanzministerium und sein Amt als Erster Bürgermeister einer Großen Kreisstadt. Wertheim ist eine vergleichbare Stadt wie Aalen, mit seinen
weiter
Hanebüchen
Zum Artikel "SHW: Arbeitsplatzabbau frei erfunden" vom 5. Juli: Beim Lesen des Artikels hat es mir fast den Magen umgedreht bei soviel Unsinn, der hier von sich gegeben wird bzw. wie man die Leute für dumm verkaufen will. Egal von wem die Aussage kommt, aber Working Capital hat überhaupt nichts mit Arbeitsplätzen zu tun sondern ist eine Kennzahl
weiter
Oberflächlichkeit
Zum OB-Wahlkampf: Seit der offiziellen Kandidatenvorstellung in der Stadthalle stellen sich mir folgende Fragen: Warum wird Herr Stein so kritisch und unfair angegriffen? Wissen die Aalener Bürgerinnen und Bürger mit seiner Kompetenz und seinem Engagement nichts anzufangen? Gerade dadurch hebt er sich doch von allen anderen Kandidaten positiv ab.
weiter
Sympathie verspielt
Zum OB-Wahlkampf: Die allmächtige Aalener CDU-Fraktion, allen voran Herr Birkhold, scheint sich durch ihren "Bericht" viele Sympathien zu verspielen. Schade nur, dass die Kommunalwahl schon letztes Jahr war. Aber die Aalener Bürger lassen sich nicht für dumm verkaufen. Im Übrigen gilt: Wer Stützel künftig verhindern will, muss Gerlach wählen.
weiter
Unter der Gürtellinie
Zum OB-Wahlkampf: Es ist beschämend für die CDU, mit welchen Mitteln sie die Enttäuschung des ersten Wahlganges korrigieren will. Die Angriffe von Herrn Birkhold, Herrn Peschel und anderen auf Martin Gerlach gehen deutlich unter die Gürtellinie eines fairen Wahlkampfes. Jedoch ist davon auszugehen, dass die Wähler sehr wohl zwischen nicht einhaltbaren
weiter
Voll daneben
Zum OB-Wahlkampf: Mit so viel Staunen, wie Herr Birkhold auf die Stimmen von Martin Gerlach schaut, habe ich mich gewundert, dass die CDU geschlossen die Programmpunkte von Herrn Gerlach übersieht. Selbstverständlich verspricht Herr Gerlach nicht den vierspurigen Ausbau der Westumgehung und das zweistündige, kostenfreie, aber nicht finanzierbare
weiter