Artikel-Übersicht vom Montag, 25. Juli 2005
Regional (91)
Gebilligt wurde der Planentwurf und Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan "Mühlweg II - Nördlicher Teilbereich". Die Verwaltung wurde beauftragt, dafür "wasserdichte Verträge" zu fertigen, und sich auch um den zu verlegenden Bolzplatz zu kümmern. Vor allem müsse klar geregelt sein, dass der TVB nicht in seiner Existenz gefährdet werden darf,
weiter
Heini Öxle vereinigt in seiner Person schwäbischen Wortwitz, Comedy und Zauberei. Deshalb darf er auch bei den "schwäbischen Mundartigkeiten" mitspielen, die in dieser Woche die "Koenigswege" auf Schloss Fachsenfeld pflastern. Ob er genügend Öxle hat, lässt sich am Dienstag ab 20.30 Uhr im Schlosshof in Fachsenfeld feststellen. Meister-Messe "Bach-Interpretation
weiter
Heute veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz zwischen 14.30 und 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle in Jagstzell eine Blutspendeaktion. Gemeinderat Rosenberg Der Gemeinderat Rosenberg tagt heute um 18 Uhr im Rathaus. Diskutiert wird unter anderem die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens sowie die Anpassung der Kindergarten-Elternbeiträge. Gemeinderat
weiter
Zum Artikel "Fax sorgt für Ärger" vom 23. Juli : "Hauptanliegen meiner Mandanten, der Inhaber des Gartentreffs Lutz, war bei den beiden Anhörungen zum Bebauungsplan die planungsrechtliche Absicherung des seither zulässigen Betriebs. Die dafür erforderliche "bestandsorientierte" Planung sieht das Gesetz für vorhandene Betriebe ausdrücklich vor.
weiter
In der Nacht zum Samstag, wurden im Stadtgebiet von Aalen acht Fahrzeuge aufgebrochen und ausgeräumt. Bei Personenkontrolle konnten im Laufe der Nacht bei zwei Personen Gegenstände gefunden werden, die dieser Aufbruchserie zuzuordnen waren. Die beiden 24 und 33 Jahre alten Männer aus Aalen wurden vorläufig festgenommen. Während der Ältere wieder
weiter
In der Nacht zum Sonntag wurde in das Fahrradgeschäft Ilg in der Amtsgasse eingebrochen. Die unbekannten Täter warfen hier eine Fensterscheibe ein und gelangten so in den Verkaufraum. Nach dem vergeblichen Versuch, die Kasse aufzubrechen, entwendeten sie ein Mountainbike der Marke Cube AMS, (Farbe: weiß/silber) im Wert von 1500 Euro. Hinweise an
weiter
Heute findet von BioLab Baden-Württemberg um 11.30 und 13 Uhr ein Vortrag zum Thema "Grüne Biotechnologie-Forschung und Anwendung in der Land- und Ernährungswirtschaft, Chancen und Risiken" in der Aula des Schubart-Gymnasiums für Schüler, Lehrkräfte, Eltern und die Öffentlichkeit statt. Die Räuber In dieser Woche spielt das Theater der Stadt
weiter
Ab 19 Uhr tagt der Gemeinderat Kirchheim öffentlich im Feuerwehrgerätehaus. Unter anderem stehen die Kläranlage Benzenzimmern und die Bürgermeisterwahl auf der Tagesordnung. Ortschaftsrat Oberdorf Im Rathaus Oberdorf tagt am Mittwoch, 27. Juli ab 19 Uhr der Ortschaftsrat in öffentlicher Sitzung. Themen sind die Hallenmiete für die Turnhalle und
weiter
In der Reinhardt-Kaserne wird heute Vormittag hoher Besuch erwartet. Der Verteidigungsminister Dr. Peter Struck will sich hier persönlich über den Auftrag und die aktuelle Lage der Panzergrenadierbrigade 30 informieren. Im Mittelpunkt seines Besuches stehen Gespräche mit Soldaten und zivilen Mitarbeitern. Der Besuch des Familienbetreuungszentrums
weiter
Mit der Besichtigung der Kläranlage beginnt am Dienstag, 26. Juli die öffentliche Sitzung. Dann folgt die Übergabe der Begrüßungstafeln und eine Begehung der Turnhalle. Gemeinderat Lauchheim Eine öffentliche Sondersitzung ist für Dienstag, 26. Juli 18 Uhr im Rathaus anberaumt. Thema ist die Vergabe der Renovierungsarbeiten in der Turn- und Festhalle.
weiter
Heute berät der Technische Ausschuss über das Gewerbegebiet Osteren und die Schule Pommertsweiler, am Donnerstag der Gemeinderat über die Haushaltslage. Der Wahlkampf beginnt: Dienstagabend berät die SPD die politische Lage im "Adler", die CDU-Senioren fahren zum Flugplatz Elchingen. Das Ferienprogramm startet außerdem. Am Freitag steigt wieder
weiter
Ein Gedenkgottesdienst mit den Chören des Sängerbundes findet am Dienstag um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Hausfrauenbund Der deutsche Hausfrauenbund, Ortsgruppe Oberkochen, macht am Donnerstag einen Halbtagesausflug in eine Kunstgießerei nach Süßen. Containerfest Das Fest des Vereins der Gartenfreunde findet am Samstag
weiter
Wohnortnahe Altenhilfe sowie das Einzelhandelskonzept stehen auf der Tagesordnung des Ortschaftsrats Straßdorf am Dienstag, 26. Juli, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Bezirksamtes. Weitere Themen: Umbau des Bezirksamtes und Haushalt 2006. Sommerfest der Hockeyspieler Auf dem Festgelände neben dem TV Herlikofen feiert die Hockey-Abteilung des 1. FC
weiter
Ein 28-jähriger betrunkener Autofahrer war am Sonntag gegen 0.45 Uhr, mit seinem BMW in der Osterlandstraße unterwegs und prallte dort ungebremst auf einen ordnungsgemäß geparkten Daimler-Benz, wodurch alleine an diesem Fahrzeug ein Schaden von etwa 15 000 Euro entstand. Zusätzlich wurde der DB noch auf einen geparkten Ford geschoben. Der Unfallverursacher
weiter
"Der kleine Muck" zum Abschluss
Zum Abschluss des Schuljahres gibt es an der Grundschule in Eschach einen Ausflug in die Märchenwelt. Die Theater AG spielt am heutigen Montag, 25. Juli, um 17 Uhr den "Kleinen Muck" - die Geschichte eines kleinen Mannes, der wegen seiner Größe verhöhnt wird - in der Gemeindehalle Eschach. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Spenden sind
weiter
SCHULE / Fußballturnier zwischen Galgenberg-Realschülern und Aalener Ostalbwerkstätten
"Ganz schön spielstark"
"Die sind ganz schön spielstark!", "Spiel voller Leidenschaft!" und ähnliche Stimmen waren beim Fußball zwischen Realschülern aus Aalen und Teams der Aalener Ostalb-Werkstätten des Samariterstifts Neresheim oft zu hören. Wer die Begegnungen verfolgte, dem wurde schnell klar: Hier machte Fußball spielen nicht nur Freude, sondern auch Freunde.
weiter
ALEMANNENSCHULE HÜTTLINGEN / Abschlussfeier
"Immer den Blick nach vorn"
Mit einer kurzweiligen Feier haben sich 19 Entlassschüler von der Alemannenschule verabschiedet. Viele gute Wünsche wurden ihnen dabei mit auf den Weg gegeben.
weiter
GARTENFEST / Spiel und Spaß unterm Wasserturm mit dem Liederkranz Pfahlbronn
"Limotion" stellt sich als neuer Chor vor
Mit herrlichem Sommerwetter wurden die Helfer des Liederkranzes Pfahlbronn belohnt. Besucher, Vereinsmitglieder und die Sonne lachten beim Gartenfest auf dem Festgelände unterm Pfahlbronner Wasserturm um die Wette.
weiter
GEMEINDERAT ESSINGEN / Sparprogramm entwickelt
"Päckle" statt Paket
Einig war man sich in der Haushaltsstrukturkommission im Gemeinderat Essingen, die den Haushaltsplan 2005 auf Einsparpotenziale hin durchforstete, dass die Vereine vom Rotstift verschont bleiben.
weiter
"Sacred concerts" vermitteln Liebe und Größe Gottes
Ein Kirchenkonzert der besonderen Art erlebten die Zuhörer am Samstagabend beim Konzert der Lothar Krist Hannover Bigband und dem Jazzchor Freiburg mit Duke Ellingtons "Sacred Concerts" im Heilig-Kreuz-Münster.
weiter
VERABSCHIEDUNG / Lauterburg verabschiedet Pfarrer Thomas Auerswald
"Sucht zuerst Gottes Reich..."
"Seid nicht bekümmert. Denn die Freude am Herrn ist eure Stärke": Das sang der Singkreis Domino, als die Lauterburger Pfarrer Thomas Auerswald in der vollbesetzten evangelischen Dorfkirche verabschiedeten. Schweren Herzens. Das war spürbar während der Abschiedsworte nach dem Gottesdienst.
weiter
LEBENSHILFE ROCKT / Rock in allen Variationen in der Alten Schmiede
"Wir wollen alle rocken"
Zum Ticket gibt's ein Paar Ohrenstopfen dazu. Nur zur auralen Sicherheit. Falls der Schalldruck vorne zu mächtig wird. Benutzt haben ihn wenige. Die meisten der vielen Fans am Freitagabend wollten die sehr "plugged" (eingestöpselt an die Verstärker) spielende Rock-Liga "unplugged" - "uneingestöpselt" - hören. "Lebenshilfe Rockt" war ein großer
weiter
B 29 / Belagsanierung macht Fortschritte - Zwischen Böbingen und Mögglingen geht es weiter
Ab heute neuer Abschnitt in Arbeit
Bei der Belagssanierung der B 29 geht es heute zwischen Böbingen und Mögglingen weiter. Mit Behinderungen ist zu rechnen.
weiter
Abendgymnasium: Jetzt anmelden
Das Abendgymnasium mit seinen Unterrichtsorten in Aalen und Gmünd nimmt für das kommende Semester noch neue Schüler auf. Persönliche Anmeldungen sind noch vor den Schulferien möglich. Die Termine sind in Aalen am Donnerstag, 28. Juli von 17 bis 19 Uhr im Schulsekretariat in der Curfeßstraße 33 (gegenüber dem Theodor-Heuss-Gymnasium). Am Freitag,
weiter
FUSSBALL / Viele Vereine beim Gerümpelturnier
AGV 1963 gewinnt Pokal
Die Sensation im 8. Jahr der Ausrichtung des Gerümpelturniers des AGV 1963 war perfekt. Die Altersgenossen konnten das Turnier gewinnen.
weiter
Älbler feiern in echt autofreier Zone
Der wohl schönste Anmarschweg unter denen zu den Festen am Wochende in und um Aalen war der zum Waldfest des Schwäbischen Albvereins Aalen. Mühen des Aufstiegs auf steinigem Pfad durch herrlichen Wald am Braunenberg wurden belohnt durch einzigartige Aussicht von der Terrasse der Berghütte des SAV Aalen aufs Kochertal. Helmut Stumpf (Akkordeon) und
weiter
VHS / Kreatives Gestalten mit dem eigenen Foto
Als T-Shirt oder Puzzle zu haben
Mit Hilfe des PCs lassen sich aus dem eigenen Foto überraschende Bilder zaubern und weiterverarbeiten. Die VHS bietet dazu einen Kurs an.
weiter
100 JAHRE GENOSSENSCHAFTSBANK EBNAT / Erfolgsgeschichte in der Jurahalle nachskizziert
Aus der Not heraus gereift
Vom Darlehenskassenverein zur VR-Bank Aalen. Mit ihren Mitgliedern und Gästen feierte die Genossenschaftsbank Ebnat in der Jurahalle ihre 100-jährige Erfolgsgeschichte.
weiter
Auto kollidiert mit Wohnmobil
Am Samstag, gegen 18.35 Uhr, befuhr ein angetrunkener Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Wasseralfinger Straße von Treppach in Richtung Fachsenfeld. Ein Wohnmobilfahrer, der von der Sandfeldstraße in die Wasseralfinger Straße einbiegen wollte, nahm dem Auto die Vorfahrt, was zu einer Kollision führte. Bei dem Unfall wurde der Pkw-Lenker
weiter
Autosegnung in Straßdorf
Die katholische Kirchengemeinde in Straßdorf feierte am Sonntag das Fest des hl. Christophorus. Er gilt als der Schutzpatron der Reisenden. Die Gläubigen baten deshalb um besonderen Schutz und Segen und um die Fürbitte dieses Heiligen für das Unterwegssein. Am Ende der Sonntagsmessfeier wurde das gemeinsame Segensgebet für alle Fahrzeuge gesprochen.
weiter
MUSIK / Jugendmusikschule Abtsgmünd in der Zehntscheuer
Bandbreite von Klassik bis Pop
Wer ein Musikinstrument spielen lernen möchte, kommt zur Jugendmusikschule - einem Treffpunkt unterschiedlichster Instrumente und Musikwelten in Abtsgmünd. Ihr Können zeigten Schüler aller Altersgruppen und Lehrer kürzlich in der Zehntscheuer.
weiter
Bergfest der Naturfreunde
Viele Besucher strömten am Samstag, besonders aber gestern auf den Braunenberg. In diesem Jahr organisierte der Aalener Ortsverband das Bergfest vor dem Nautrfreundehaus, das er zusammen mit den Wasseralfinger Kollegen nutzen. Vom Regen verschont, präsentierte der erste Vorsitzende Rudi Engelhardt 130 alte Aalener Ansichten als Freiluft-Diashow "Aalen
weiter
Betreuer-Treff
Der nächste
Betreuer-Treff ist am Dienstag, 26. Juli, um 19.30 Uhr im Gasthof
Lamm. Berufsbetreuer treffen sich dabei zum Erfahrungsaustausch.
weiter
Bewegung weit mehr als Tanz
Es endete wie es begann. Jeder für sich, jeder manischer Körper und körperloser Schatten, jeder versunken im Meer seiner selbst. Die Tänzerinnen und Tänzer des Freien Tanztheaters Frankfurt verwoben den Raum mit den Archetypen menschlichen Daseins und zeichneten am Freitag ein Gemälde abstrakten Ausdrucks in den Jahrhunderte alten Staub der Gmünder
weiter
Bewegungserziehung im Kindergarten Holder
Unter dem Leitspruch "Wir sind bärenstark und wieselflink" wurde im Kindergarten Holder in Großdeinbach besonderer Wert auf Bewegung gelegt. Ganze Bewegungslandschaften wurden geschaffen und der nahe Wald gelegene für so manches Bewegungsspiel genutzt. Auch im Lindacher Lehrschwimmbecken konnten sich die Kinder richtig austoben. Zum Abschluss gab
weiter
FESTIVAL SCHLOSS KAPFENBURG / Eröffnung mit der Performance "in situ 6 - orgue à feu"
Bis der Sturm der Flammen eruptiert
Feuer schlug als bestimmendes Element der Performance "in situ 6 - orgue à feu" in den Nachthimmel. Blaue Flammen generierten auf der Feuerorgel Michel Moglias Musik, Feuerwerk schuf nach Partitur die donnernd Funken sprühende Kulisse. Mit den archaischen Urgewalten interagierten in dem Gesamtkunstwerk Klänge aufwühlender, empfindsamer und
weiter
ST. MARIA / Festakt 75 Jahre katholischer Kindergarten
Blick in kinderarme Zukunft
Beim Gebäude des katholischen Kindergartens St. Maria in der Aalener Jahnstraße gab es viel zu erzählen. Der Kindergarten feierte gestern seinen 75. Geburtstag und blickte auf seine Geschichte von einer Kleinkinderschule über Hilfskrankenhaus bis heute zurück.
weiter
GEBURTSTAG / Jürgen Mädger ab heute ein 60er
Botschafter der Region
Er ist ein Künstler in der Küche. Er ist der Macher im Hotel- und Gaststättenverband. Und er ist als geistiger Vater der Miniköche "einer der besten Botschafter der Region": Jürgen Mädger. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag.
weiter
PROPSTEISCHULE / Gastspiel der Kinderoper "Piccolino"
Die kleine Zauberflöte
Rund 130 Schüler der Klassen 3 bis 5 der Propsteischule wohnten einer gelungenen Aufführung der Kinderoper "Piccolino" aus Wien bei. Zu Gast waren außerdem 30 Schüler der Weitbrechtschule Wasseralfingen.
weiter
Dietrich Bantel ist 70
Verdienter Lehrer, Künstler, Heimatgeschichtler, Kommunalpolitiker, Musiker und Mann des öffentlichen Lebens: Dietrich Bantel, am 25. Juli in Stuttgart geboren und von 1962 bis 1995 Lehrer für Bildende Kunst und Englisch am Oberkochener Gymnasium, feiert heute seinen 70. Geburtstag. "Als Lehrer für den Ort da sein", wie er sich selbst beschreibt,
weiter
60 JAHRE FC PFLAUMLOCH / Zahlreiche Vereinsmitglieder und Funktionsträger auf Vereins- und Verbandsebene wurden ausgezeichnet
Ein engagiertes Aushängeschild der Gemeinde
Gemeinsam mit vielen Gästen feierte am Wochenende der FC Pflaumloch sein 60-jähriges Bestehen. Beim Festakt am Freitagabend wurden zahlreiche Vereinsmitglieder und Funktionsträger auf Vereins- und Verbandsebene ausgezeichnet.
weiter
HEIMATTAGE / Tausende Besucher pilgerten am Wochenende zum Schloss
Ein Fest, das Generationen verbindet
Die Heimattage sind das große Sommerfestereignis für die Ellwanger. Kein Wunder also, dass am Wochenende Zigtausende hinauf zum Schloss pilgerten, um hier zu feiern und um vom gewichtigen Ochsen zu kosten.
weiter
KIRCHE / Abschiedsgottesdienst und Gemeindefest für Pfarrer Thomas Ranz
Ein Stück Kirchengeschichte geschrieben
Pfarrer Thomas Ranz, der vierzehn Jahre lang der evangelischen Gemeinde vorstand, verlässt Ruppertshofen und tritt in Untersontheim eine neue Stelle an. Mit einem Abschiedsgottesdienst in Tonolzbronn und Gemeindefest in Ruppertshofen sagten ihm die Bürger Adieu.
weiter
Ergebnisliste
Frauen: 1. Ursula Reissig, 2. Regina Stamer, 3. Svenja Riede. Männer: 1. Jürgen Hauber, 2. Stefan Ohr, 3. Daniel Heinze. Schülerinnen: Evelyn Bäuerle. Schüler: Torben Heinicke Staffel Frauen: 1. Team BKB 05, 2. Die muasch dr merga, 3. D.A.S. Team. Staffel Männer : 1. FaZU, 2. Die Roten Blutkörperchen, 3. Treibholz. Staffel Schüler: 1. DJK Ellwangen,
weiter
Erziehung mit Liebe zu Natur und Heimat
Bürgermeister i.R. Rainer Barth und Franz Merkle, Lehrer am Scheffoldgymnasium in Schwäbisch Gmünd, waren an drei Tagen zusammen mit 20 Schülern der Klasse 8a damit beschäftigt, den Orchideenweg mitsamt dem Hauptwander- und Fahrweg freizuschneiden. Merkles Ziele: Erziehung mit Kopf, Hand und Herz, ganzheitliche Hinführung zur Naturliebe, Förderung
weiter
Flamenco im Rosengarten
Strahlender Sonnenschein und feurige
Musik lockten am Samstag viele Besucher in den Gmünder Rosengarten.
Das Folklore-Ensemble der städtischen Musikschule begeisterte
die Zuhörer mit temperamentvollen Flamencoklängen in
einer farbenprächtigen Blüten-Kulisse.
weiter
FERIA / Iberische Reitkunst zaubert spanisches Flair auf den Deschenhof bei Ruppertshofen
Flamenco und "gezügelte" Perfektion
Spanien lag am Wochenende nur einen Steinwurf von Ruppertshofen entfernt: Das Gestüt Deschenhof verwandelte sich in eine Hacienda. Bereits zum neunten Mal lockte die "Feria" Anhänger und Kenner des iberischen Reitstils aus ganz Deutschland an. Neben dem "Pas de Deux" hoch zu Ross zauberte das Deschenhof-Team mit Paella, Sangria und Flamenco spanisches
weiter
Für die Macher der Kinderkirchen
Der katholische Dekanatsverband Ostalb bietet für die Macher von Kinder- und Familiengottesdiensten zwei Fortbildungsveranstaltungen an. Die erste befasst sich mit der Gottesdienstgestaltung nach der ganzheitlichen Pädagogik von Franz Kett. Sie ist unter der Leitung von Doris Fischer aus Bargau am 26. September von 18.30 bis 21.30 Uhr im katholischen
weiter
Gemeindehallen und Bebauungspläne
Der Neubau der Mehrweckhalle Gschwend sowie Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bei der Gemeindehalle Frickenhofen stehen auf der Tagesordnung des Gemeinderats am heutigen Montag, 25. Juli, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Weitere Themen: Bebauungsplan "Steinäcker" in Mittelbronn, Strukturkonzept für Gewerbegebiet "Sipsenäcker
weiter
Gmünder Hallenbad geschlossen
Sanierungsarbeiten und die Grundreinigung machen eine Schließung des Hallenbads von Donnerstag, 28. Juli, bis einschließlich Sonntag, 11. September, erforderlich. Während dieser Sommertage können Badefreunde das Gmünder Freibad im Schießtal nutzen. Ab Montag, 12. September, ist dann das Hallenbad wieder nach normalen Badeplan geöffnet.
weiter
Hans Veil
Die gesamte Spitze des CDU-Ortsvereins überbrachte Hans Veil aus Anlass seines 70. Geburtstages ihre Glückwünsche. Stellvertretend für Ulrich Jankowski und dem Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat, Thomas Koch, hob Kaspar Merz das jahrzehntelange ehrenamtliche Wirken des Jubilars hervor, der 28 Jahre lang dem Gemeinderat angehörte, davon 25 Jahre
weiter
TAG DER OFFENEN TÜR / Landesgymnasium für Hochbegabte begrüßt die Neuen
Hochbegabt in allen Sparten
Seit einem Jahr werden zwei Klassen im Landesgymnasium für Hochbegabte (LGH) unterrichtet. Nächstes Schuljahr kommen eine neue 7. und 10. Klasse hinzu. Beim Tag der offenen Tür durften die neuen Eleven mitsamt den Eltern die reformgeschwängerte Campusluft im Unipark schnuppern.
weiter
MUSICALBÜHNE / Rockig-galaktische Tour begeistert
Im All ist der Bär los
Wohl selten war der Bürgersaal so hell erleuchtet wie beim Auftritt von "Opa Galaxos", den Sternen, Sternschnuppen und Kometen. Die Musicalbühne der Musikschule Oberkochen-Königsbronn entführte auf eine rockig-galaktische Tour.
weiter
In dieser Woche
Zur letzten Sitzung vor der Sommerpause trifft sich der Kreistag am Dienstag. Das Gremium wählt nicht nur den neuen Chef des Jugendamtes, der angesichts der Bewerberlage durchaus auch eine Chefin werden könnte; vergeben wird auch der Architektenauftrag für die Zusammenlegung von Stauferklinik und Margaritenhospital in Gmünd; vorgestellt werden die
weiter
STELLUNGNAHME
Inanspruchnahme von Zuschüssen
Zu unserem Artikel "Misstöne zwischen Stadt und OVA" vom 22. Juli nimmt Peter Rau von der OVA in einer Pressemitteilung Stellung.
weiter
ORATORIENCHOR ELLWANGEN / Haupversammlung
Jetzt kommt Mozart
Nach den großartigen Aufführungen der Carmina Burana im Schafstall des Schlosses will sich der Oratorienchor keineswegs auf den Lorbeeren ausruhen. Nächstes Jahr, im Mozart-Jahr, wird der Chor sowohl beim Frühjahrskonzert am 20. Mai als auch beim Requiem am 18. November berühmte Mozart-Werke aufführen.
weiter
SCHWÄBISCHER ALBVEREIN / Adelmannsfelder Ortsgruppe feiert 50. Bestehen
Jubiläum wurde draußen gefeiert
Die Adelmannsfelder Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins hat eine restaurierte Wandertafel enthüllt. Mit einer Wanderung durchs Rottal und einer Hocketse bei der Burghardsmühle haben die Freunde der Natur das 50-jährige Bestehen des Vereins gefeiert.
weiter
ENTLASSFEIER / Neuntklässler der Bergschule nehmen Herausforderungen an
Keine Angst vor hohen Bergen
Die musikalische Ausstattung der Entlassfeier der Neuntklässler erfüllte die Erwartungen ihrer im "Festsaal" der Bergschule versammelten Eltern, Verwandten und Freunde. Mit lobenden Worten wurden die Schülerinnen und Schüler verabschiedet.
weiter
SPITALMÜHLE / Die Böbinger Michaelskirche
Kleinode der Heimat erkunden
Ein Kleinod sakraler Baukunst ist die evangelische Michaelskirche in Oberböbingen. Die Spitalmühle bietet dort eine Besichtigung an.
weiter
Kulinarisches auf dem Karlsplatz
Die 3. Wasseralfinger Lichternächte auf dem Karlsplatz fanden großen Anklang. Der Samstag war zweifellos der stärkste Tag. Als es dunkel war, zeigte Norbert Runge aus Freiburg seine Feuershow, die am Freitag wegen eines Missverständnisses ausgefallen war. Am E-Piano, das auf einer kleinen Bühne im Wasserbecken aufgebaut war, unterhielt am Freitag
weiter
GRUNDSCHULE SCHLOSSBERG / Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen
Mehr als eine klassische Lehranstalt
Die Wertschätzung, die man der Grundschule entgegenbringt, schlug sich im zahlreichen Besuch beim Festabend des zum 75-jährigen Bestehen nieder. Lothar Doppelbauer als geschäftsführender Schulleiter der Bopfinger Schulen lobte: "Die Grundschule wird im Raum Bopfingen ihrem Ruf als innovative Schule gerecht".
weiter
GUTEN MORGEN
Mit Humor
Mal heiß, mal kalt. Dazwischen zieht es kräftig. Die frische Brise und das unstete Wetter haben Konsequenzen. Schnupfen, Husten, Kopfweh. Meist alles zusammen. Was tut eine solch gequälte Seele. Sie ist im Einsatz. Was auch sonst. Damit die Leser am Montag auch in der Zeitung wieder finden, was am Wochenende passiert ist. So geht es mit Erkältung
weiter
GUTEN MORGEN
Mit Humor
Mal heiß, mal kalt. Dazwischen zieht es kräftig. Die frische Brise hat Konsequenzen. Schnupfen, Husten, Kopfweh. Meist alles zusammen. Was tut eine solch gequälte Seele. Sie ist im Einsatz. Was auch sonst. Damit die Leser am Montag auch in der Zeitung wieder finden, was am Wochenende passiert ist. So geht es mit Tierhaarallergie zum Pferdesport und
weiter
Nordic Walking in Wustenriet
Nach den Sommerferien veranstaltet die Dorfgemeinschaft Wustenriet einen Nordic-Walking-Kurs. Der Kurs findet an zehn Laufabenden statt und wird von einer ausgebildeten Fachkraft geleitet. Stöcke werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Die Gebühr wird von der Krankenkasse erstattet. Einen Infoabend dazu mit Kursleitern und einem Arzt gibt
weiter
TREFFEN / Zahlreiche Schüler und Lehrer beim Ehemaligentreffen am Hans-Baldung-Gymnasium
Nostalgie und Wiedersehensfreude
"Mensch, dich habe ich ja schon eine Ewigkeit nicht mehr gesehen", war an jeder Ecke auf dem Schulhof zu hören. Zum 50-jährigen Jubiläum des Hans-Baldung-Gymnasiums organisierte die Schule ein Ehemaligentreffen. So konnten am Samstag die Teilnehmer mal richtig in Erinnerungen schwelgen.
weiter
KEEP-COOL / Sozialer Trainingskurs in der Rauchbeinschule
Ohne Gewalt in Stress-Situationen
Die Klasse 8a der Rauchbeinschule Schwäbisch Gmünd führte eine Woche lang einen sozialen Trainingskurs durch. Ziel des Trainingskurses war es, die Schüler in ihrer sozialen Kompetenz zu stärken, um das Lernklima zu verbessern und sie auf das Berufsleben vorzubereiten.
weiter
Onlineparty im Augustinus
Der Evangelische Kirchenbezirk stellt am heutigen Montag um 19.30 Uhr im Augustinusgemeindehaus seine Internetpräsentation der Öffentlichkeit vor und geht anschließend online. Das Online-Angebot soll die persönliche Begegnung ermöglichen und ergänzen, nicht ersetzen. Deshalb stehen auch heute Gespräch und Meinungsaustausch im Vordergrund.
weiter
Pfarrer Roland Maurer wird verabschiedet
Mit einer Messe wird Pfarrer Roland Maurer am Samstag, 30. Juli, um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Clemens Maria Hofbauer verabschiedet. Pfarrer Maurer übernimmt ab 1. August das Amt eines Pfarrers in Spaichingen. Konzelebrant der Messe ist der stellvertretende Dekan Pfarrer Bischoff aus Heubach. Die musikalische Gestaltung übernehmen Mitglieder
weiter
SCHLOSS KAPFENBURG / Lob für die Arbeit der Akademie und Zusage für weitere Förderung
Pläneschmiede für Visionen
Im großen Schlosshof wurden die letzten Vorbereitungen für die Eröffnungsperformance getroffen. Ganz oben, im kleinen Innenhof der Kapfenburg, hatte Akademiedirektor Erich Hacker zum Empfang geladen. Ein Dank und eine Ermunterung für die Sponsoren.
weiter
STRASSENFEST / Feuerwerk, Miss & Mister Heubach Wahl, Rote Nasen Theater und viel Livemusik am Wochenende in Heubach
Schlossplatz wird zum Hexenkessel
"Also mit dem Wetter haben wir wirklich Dusel", sandte Heubachs Bürgermeister einen dankbaren Blick zum Himmel. Recht hatte er, denn sowohl die Livemusik als auch das brillante Feuerwerk begeisterten beim Straßenfest in Heubach. Doch richtig zum brodeln brachte die Massen die Miss & Mister Heubach Wahl am Sonntagnachmittag.
weiter
SCHREINER-INNUNG / Rotary-Club vergibt Josef-Leicht-Preis
Schreiner bestechen durch Kreativität
Zum achten Mal wurde gestern der Josef-Leicht-Preis des Rotary-Clubs an Gesellen des Schreinerhandwerks vergeben. Er ging in diesem Jahr an Christian Schneider. Einen Anerkennungspreis bekam Daniel Maier. Sie erhielten auch die Innungssonderpreise für Formgebung. Innungsbester des Jahrgangs wurde Wolfgang Franz mit einer Gesamtnote von 1,8.
weiter
Schüler spenden für Tsunami-Opfer
Mit einer Spende in Höhe von 800 Euro hat die Schülerschaft des Peutinger Gymnasiums ein Hilfsprojekt der Jesuitenmission für die Tsunamiopfer in Sri Lanka unterstützt. Das Geld wird für Aufbau und Ausstattung von Kindergärten und Schulen in den betroffenenen Gebieten verwendet. Das Schülersprecherteam gab den Scheck an Pater Schmidpeter von
weiter
AUSFLUG / Tischtennis-Abteilung des SG Bettringen im Schwarzwald
SGB bei der Tour de France
Der diesjährige Jahresausflug führte die Tischtennis-Abteilung der SG Bettringen nach Oppenau im Schwarzwald. Auch ein Abstecher nach Appenweier stand auf dem Programm, um die Tour de France zu besuchen, bei der Etappe von Pforzheim nach Gerardmer.
weiter
Situation der Mobilfunkanlagen
Der für die Gemeinderatssitzung am 28. Juli vorgesehene Bericht und die Beschlussfassung über die Anträge der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen zur Situation der Mobilfunkanlagen in Aalen wird auf die erste Sitzung nach der Sommerpause am 22. September verschoben. Die Verschiebung geschieht in Absprache mit den Mitgliedern des zuständigen Ausschusses
weiter
SOLARTAG / Rundum Information zur Nutzung der Sonnenenergie in Schwäbisch Gmünd
Solarboote im Marienbrunnen
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Wie bastelt man sich einen kleinen Mississippi-Dampfer, angetrieben von der Sonne? Wie fährt sich ein Elektro-Roller? Wissenswertes rund um die Sonnenenergie und ihre Nutzung gab's beim Solaraktionstag am Samstag auf dem Gmünder Marktplatz.
weiter
KjG / Turnier in Bettringen
Sonne, Spaß und Spiel
Nach einer ganzen Woche Regen und schwankendem Wetter folgte ein gigantischer Samstag. Genau an diesem Samstag hatte die KjG ihr Dekanatsturnier.
weiter
Sozialer Aktionstag der Friedensschüler
Die Friedensschüler engagieren sich am Dienstag, 26. Juli, für Kinder auf den Philippinen und aus Burundi. Dieser soziale Aktionstag steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Anette Schavan. Der Bezirksbeirat, einige Betriebe und der Verein der Freunde des Haselbachtals unterstützen dieses Engagement. Von 9 bis 12 Uhr gibt es auf dem Kirchplatz die
weiter
DORFFEST DANKOLTSWEILER
Sport, Spaß und Politik
Sport, Politik und jede Menge Gaudi stehen am kommenden Wochenende beim Dorffest in Dankoltsweiler auf dem Programm.
weiter
Sprechstunden des VdK
In der Zeit vom 26. Juli bis 20. August finden keine Sprechstunden des Sozialverbandes VdK Kreisverband Schwäbisch Gmünd statt. Sozialrechtsberater Mathias Pfeifer hält seine Sprechstunden am 2. August von 9 bis 12 Uhr und am 18. August von 13.30 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle des VdK, Kappelgasse 13, ab. Die nächste Sprechstunde des Sozialverbandes
weiter
MUSICAL-NIGHT HEIDENHEIM / "Pröble" mit viel Gegenwert
Stimmungsstrategen
Als Schwabe hat man "Pröble" gern. Man kann probieren, reinschnuppern, abwägen und sich vielleicht später vertiefen. In aller Regel bringen "Pröble" ordentlich Gegenwert fürs liebe Geld. So war das auch im Heidenheimer Naturtheater bei der jährlichen "Musical Night".
weiter
Strahlende Kinderstimmen mit Tiefe
"Ihr müsst auf Freundschaft bau'n, fest zueinander steh'n", singt der Kinderchor der Ulmer Spatzen und hält sich an den Händen. Das gibt diesem Satz eine andere Dimension. So wie auch die Kinderoper "Brundibár", die die "Spatzen" im Prediger in einer sehr eindrücklichen Inszenierung aufführten.
weiter
FRIEDENSWERKSTATT
Sudan auf dem Weg zum Frieden?
Der Mitarbeiter der Friedenswerkstatt Mutlangen Jürgen Menzel ist seit Anfang des Jahres als Friedensfachkraft im Sudan und arbeitet dort mit im Peace Building Centre der Vereinten Nationen. Er berichtet am kommenden Dienstag, 26. Juli, um 20 Uhr in der Pressehütte über seine Eindrücke und Erfahrungen aus einem Land am Scheideweg zum Frieden.
weiter
Tageswanderung zum Pfaffental
Eine Tageswanderung zum Pfaffental bei Ebnat bietet die Waldstetter Albvereinsgruppe am Sonntag, 31. Juli. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Getränkemarkt Meyer in der Hauptstraße. Ziel ist der Parkplatz Diepersbusch bei Ebnat. Die 14 km lange Wanderung führt zum Heiligental, über das Krätzental zum "hohen Stein" und durch das Pfaffental nach Nietheim
weiter
ELLWANGER FREIZEIT-TRIATHLON / 220 Teilnehmer am Start - Ursula Reissig und Jürgen Hauber haben am Ende die Nase vorn
Topleistungen am Kressbachsee
Getragen von der Begeisterung ihrer zahlreichen Fans haben die Ellwanger Freizeit-Triathleten am Kressbachsee beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Veranstaltung, die vom TSV Ellwangen ausgerichtet wurde, unterstützt durch die Mannschaft des DLRG und betreut von der Werksfeuerwehr der Varta, übertraf wieder einmal alle Erwartungen.
weiter
Überwältigender Gottesdienst
Der Gemeindegottesdienst "Da pacem Domine" innerhalb der EKM 2005 unterstrich in jedem Detail, was Eucharistie als Danksagung bedeutet. Zugleich wies KMD Hubert Beck mit seiner eindrucksvollen und umsichtigen Auswahl der Musik den eigentlichen Ort aller Kirchenmusik aus: das liturgische Feiern.
weiter
Vampirblut heizt zitternde Fans auf
Mit Decken, Kissen, dicken Anoraks und Schals gegen die Kälte war das Publikum im Schlosshof von "Schwäbisch Sibirien Fachsenfeld" angerückt, nach über zweistündiger aufregender Livemusik entledigten sich die Zuhörer des Ballastes und rockten und wippten im Rhythmus des Fiebers von Saturday night fever mit: Die Neuauflage der Musical-Night mit
weiter
VORTRAG / Franz Alt
Verschenkte Energie
"Warum wehren wir uns gegen Geschenke aus der Natur? Die Sonne erzeugt rund 15 mal so viel Energie wie die Menschheit überhaupt braucht." Franz Alt fesselte mit seinen manches Mal extra provokativen Feststellungen ein großes Publikum beim Gmünder Solar-Aktionstag.
weiter
YOUNG VOICES / Musiktheater "Knasterbax und Siebenschütz" im Sängerheim
Verwirrspiel mit schönen Stimmen
Tatort: Mitten in Aalen. Die Kulissen sind unverwechselbar. Knasterbax, der knitze "Räuber für kleines Hunger" duelliert mit "dummes Polizist Siebenschütz". Im Sängerheim biegen sich die Zuschauer vor Lachen.
weiter
Wahlprüfsteine und Rentnerwiderspruch
Die 49. Montagsdemo ist heute um 18 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Dabei besteht die Möglichkeit, den Widerspruch gegen die Erhöhung der Sozialabgabe für Rentner abzuholen. Abgabetermin ist Ende Juli. Wer seinen Widerspruch nicht selbst wegschicken möchte, kann ihn dort abgeben. Diese werden am Dienstag, 26. Juli, gesammelt an die Rentenenversicherer
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Bericht aus Aalens türkischer Partnerstadt
Zeichen neuen Selbstbewusstseins
Antakya feiert drei Tage lang Stadtfest, am Samstag mit einer internationalen Parade. Das Jubiläum der Städtepartnerschaft wird als Teilnahme an diesem 21. Antakya-Festival begangen und als kaum unterbrochene Abfolge türkisch-deutscher Geselligkeit.
weiter
GEMEINDEHALLE / Schechinger Gemeinderäte auf der Baustelle
Zeitlich gut im Rennen
Die Handwerker geben sich im Moment auf der Baustelle der Schechinger Gemeindehalle die Türklinke in die Hand. Das enge Korsett des Bauzeitplans für die Erweiterung der Halle ist bislang eingehalten. Die Schechinger Gemeinderäte machten sich nun ein Bild vom Baufortschritt.
weiter
Regionalsport (17)
5:5 im Spiel des Traditionsteams
Beim 8. Bargauer Sportwochenende des FC stand der Fußball im Mittelpunkt. Den Auftakt bildete eine Partie des Bargauer Traditionsteams (Landesligist der Saison 94 / 95, dunkle Trikots) gegen die aktuelle Truppe des FCB II, die in die Kreisliga A aufgestiegen ist. Am Ende stand's 5:5. Doch auch bei den Jugendturnieren wurde spannender Fußball geboten:
weiter
HANDBALL / 16. Lorcher Löwenturnier - Frauen und Männer des Gastgebers werden Zweiter
Alfdorf verteidigt den Pokal
Es war wieder einmal eine dreitägige Handball-Party: Von Freitag bis Sonntag kämpften 196 Mannschaften bei der 16. Auflage des Lorcher Löwenturniers um die Wanderpokale. Bei den Männern verteidigte der TSV Alfdorf im Finale gegen Lorch den Titel, während bei den Frauen die TSG Schnaitheim vor Lorch und Waldhausen triumphierte.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga
Busch zum SC Pfullendorf
Marcel Busch hat den VfR Aalen verlassen: Der Mittelfeldspieler unterzeichnete beim Regionalligisten SC Pfullendorf einen Einjahresvertrag.
weiter
Damen 40 spielen demnächst Verbandsliga
Das Team der Alfdorfer Damen 40 steigt in die Verbandsliga auf. Aufgrund einer tollen Mannschaftsleistung sicherten sich die Alfdorfer Damen schon im vorletzten Spiel der Verbandsrunde den Aufstieg. Das Foto zeigt die erfolgreichen Spielerinnen mit Coach: (hintere Reihe von links): Trainer Benjamin Hirschner, Ulla Eschold, Iris Schaal, Hanne Hirschner,
weiter
Entscheidung im letzten Doppel
Die Herren 50 des TC Grün-Weiß Straßdorf haben den Aufstieg in die Verbandsklasse geschafft. Im letzten Spiel der Verbandsrunde besiegten sie den TC Urbach mit 5:4, wobei der entscheidende Punkt im letzten Doppel erzielt wurde. Hintere Reihe: (v.l.) Wolfgang Häfner, Horst Grässle, Heinz Irtenkauf, Hermann Dänzer, Klaus Offenhäuser, Jürgen Kambies.
weiter
TENNIS / U 18-EM
Erst im Finale gestoppt
Der letzte Auftritt des Gmünder Tennistalents David Klier bei den Junioren endete mit einer unglücklichen Finalniederlage bei den Europameisterschaften.
weiter
FCN-E 2 ungeschlagener Meister
Die E 2-Junioren des FC Normannia wurden ungeschlagener Kreismeister der Staffel 4. Stehend von li.: Imanuel Neumann, Alexander Knab, Leander Weber, Mihael Jakovljevic, Felix Munz, Deniz Kaya, Ekiz Züberyir. Vorne: Silvio Kleibel, Robin Eberle, Daniel Waibel, Sven Stadelmaier. Torwart: Tobias Maihöfer, Trainer und Betreuer: Manfred Weber, Arnulf Munz.
weiter
AM RANDE BEMERKT
Frey muss pausieren
Das gibt's nicht oft: ein Handball-Nationalspieler in Lorch. Der B-Jugendliche Kai Häfner , frisch gebackener Träger des Deutschlandtrikots, verstärkte am Sonntag die A-Jugend des TSB Gmünd. Das Team von Trainer Markus Knoll gewann das Turnier: Obwohl Feldspieler Tobias Kößer das Tor hütete, durfte der starke TSB-Kapitän Matthias Czypull den
weiter
BASKETBALL
Fusion zur BG Gmünd
Die beiden Vereine Hermes und TSB haben ihre Basketballabteilungen zur BG Schwäbisch Gmünd zusammengeschlossen.
weiter
HANDBALL / Stauferland-Schiedsrichter mit guten Bewertungen
Gute Schiris in den Reihen
Auch für die Handballschiedsrichter hat die neue Saison längst begonnen. Die meisten Leistungslehrgänge gehören bereits der Vergangenheit an. Trotzdem lohnt es sich, den Blick noch einmal auf die letzte Hallenrunde zu werfen.
weiter
KAMPFSPORT / BSC Wetzgau bei den "World Games of Martial Arts"
Jede Medaille doppelt
Die vier Kampfsportler vom BSC Wetzgau, die als Mitglieder des "Team Germany" bei den "World Games of Martial Arts" in Rosenheim starteten, durften sich über zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze freuen.
weiter
LEICHTATHLETIK
Morhard auf Rang eins
Bis auf zwei Zentimeter kam Stabhochspringerin Miriam Morhard (LG Staufen) beim 3. Nationalen Ferien-Pre-Cup an ihre Bestleistung heran.
weiter
FUSSBALL / Mädchen der St. Josef-Schule kommen auf den Geschmack und werden tatkräftig unterstützt
Nach Projektwoche einem Team beigetreten
Im Rahmen einer Projektwoche fand sich in der Schule für Hörgeschädigte St. Josef eine begeisterte Mädchen-Fußball-Gruppe zusammen.
weiter
TRIATHLON / Ironman Schweiz - Starker Uli Seitler
Siebter in M 45
Uli Seitler vom SV Schwäbisch Gmünd hat beim "Ironman Schweiz" nach 10:04.30 Stunden als 131. von über 1500 Startern das Ziel erreicht.
weiter
LEICHTATHLETIK / Landesoffenes Schülersportfest
Siege in Ehingen
Sehr gut besucht war das landesoffene Schülersportfest in Ehingen. Für das Dutzend Teilnehmer der LG Staufen gab es etliche Siege und persönliche Bestleistungen.
weiter
REITEN / Reit- und Springturnier in Schwäbisch Gmünd ein reibungsloser Erfolg
Starkes Niveau, keine Blessuren
"Wir sind rundum zufrieden", sagte die Vorsitzende Dr. Wilma Ubbens, nachdem der letzte Reiter aus dem Parcours ritt. Das umfangreiche Turnierwochenende des RuF Gmünd mit zahlreichen Höhepunkten darf als durchweg gelungen bezeichnet werden, zumal es auch keine schweren Stürze gab.
weiter
FUSSBALL / Testspiele des FC Normannia - 4:1 (1:1) im Spiel gegen Bargau
Zwei Spiele, zwei Siege
Zwei Testspiele, zwei Siege: Den ersten Gmünder Sieg gab es beim Spiel des FC Normannia beim Verbandsligisten Kirchheim (4:3), gestern gewann der FCN mit 4:1 gegen den FC Bargau.
weiter
Überregional (107)
LEICHTATHLETIK / Deutscher Nachwuchs glänzt in Kaunas
'Doppelter' Schnelting
Der deutsche Leichtathletik-Nachwuchs hat bei den U-20-Europameisterschaften in Kaunas vollauf überzeugt. 16 Medaillen liegen im Rückreisegepäck.
weiter
FERIEN / Italiener geben Regelwerk heraus: Barbusig zum Mittagessen ist tabu
'Knigge' fürs richtige Benehmen am Strand
Fußballspielen zwischen den Handtüchern anderer und barbusig ins Strandcafé? Den Italienern ists ein Graus. Deshalb gibt es jetzt ein neues Regelwerk für Badegäste.
weiter
ZUSCHAUER / Die eingefleischten Fans halten zu ihrem 'Helden aus Kerpen', aber immer mehr Alonso-Fahnen wehen im Wind
'König Michael' und der Rückschritt in die Bronze-Zeit
Die Zeichen der Zeit stehen auf Bronze. Michael Schumacher ist in der aktuellen Formel-1-Rangliste nur noch die dritte Kraft hinter Fernando Alonso und Kimi Räikkönen. Seine Anhänger jedoch halten am Hockenheimring zum Ferrari-Star wie in den besten Zeiten.
weiter
VW
'Management zu langsam'
Volkswagen-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch will die Aufklärung der Bestechungsaffäre beim Wolfsburger Autokonzern beschleunigen. Er kündigte persönliches Eingreifen an und übte zugleich Kritik daran, dass das Management Fehler zu langsam abstelle. Ausdrücklich nahm der Ex-Vorstandschef dabei seinen Nachfolger Bernd Pischetsrieder aus. Dieser
weiter
TIERE / Rekord im Schweine-Weitsprung
'Miss Piggy' schafft 3,30 Meter
Ein Schwein aus Australien hat sich mit einem 3,30 Meter weiten Sprung einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde gesichert. Das Tier sprang bei der Royal Darwin Show im Norden Australiens von einer fünf Meter hohen Plattform in ein wassergefülltes Bassin. 'Miss Piggy' war der Rekord sicher, weil sie als einziger Bewerber antrat. Der stolze Besitzer
weiter
NOTRUF
112 fast überall gültig
Wer sich im Urlaub ungestört erholen will, sollte sein Handy ausschalten - es aber trotzdem im Reisegepäck haben. Es könnte im Notfall lebensrettend sein. Die Techniker Krankenkasse in Berlin weist darauf hin, dass in gut 20 europäischen Staaten die Notrufnummer 112 gültig ist. Diese Nummer könne auch ohne Pin und Sim-Karte angewählt werden.
weiter
TOUR DE FRANCE / Armstrong umjubelt
Abschied eines großen Sportlers
Jan Ullrich fährt sich aufs Podest
Lance Armstrong hat sich mit seinem siebten Sieg bei der Tour de France aus dem Profi-Radsport verabschiedet. Platz zwei belegte der Italiener Ivan Basso (CSC) mit 4:40 Minuten Rückstand. Jan Ullrich hatte sich am Samstag noch den Platz drei (6:21 zurück) erkämpft.
weiter
FUSSBALL
Ailton muss noch warten
Der Wechsel von Torjäger Ailton vom deutschen Fußball-Vizemeister Schalke 04 nach nur einer Saison zum türkischen Topklub Besiktas Istanbul ist doch noch nicht perfekt. Der Auflösungsvertrag des Brasilianers mit seinem alten Arbeitgeber ist noch nicht unterschrieben, zudem fordern die Königsblauen 500 000 Euro von dem Stürmerstar zurück. 'Wir
weiter
LEICHTATHLETIK / Steffi Nerius mit Speer top
Angst beim Abwurf, aber Weite stimmt
Stabhochspringerin Jelena Isinbajewa griff mit ihrem 5-Meter-Sprung nach den Sternen. Aber auch zwei deutsche Leichtathletinnen erlebten einen Höhenflug.
weiter
u-19-EM
Auf den letzten Drücker am Ziel
Nach dem Einzug in das Halbfinale träumen die 'DFB-Fohlen' bei der U-19-Europameisterschaft vom zweiten Titelgewinn nach 1981. Durch das glückliche 2:1 (0:0) gegen Gastgeber Nordirland erreichte die Auswahl von Trainer Uli Stielike das vor Turnierbeginn gesteckte Ziel, konnte dabei aber lediglich kämpferisch überzeugen. 'Das war nicht das Gelbe
weiter
KONJUNKTUR / BDI-Präsident Thumann dämpft Aufschwung-Hoffnung
Auf dünnem Fundament
Chancen im nächsten Jahr - Klarheit beseitigt Konsumstau
Auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) begrüßt die vorgezogene Neuwahl. Aber erst wenn die neue Regierung für Klarheit beim notwendigen Reformkurs sorge, könne der Konsumstau auch aufgelöst werden, ist BDI-Präsident Jürgen Thumann überzeugt.
weiter
KONTROLLE
Bluttest zum Abschied
Jan Ullrich, Lance Armstrong und weitere 16 Fahrer haben sich wenige Stunden vor dem Start des Einzelzeitfahrens in St. Etienne Bluttests unterziehen müssen. Damit nahmen die Dopingfahnder zum sechsten Mal seit dem Tour-Start am 2. Juli in Fromentine Blutproben. Zuvor waren bei der ausklingenden Tour schon 200 Dopingtests veranlasst worden. dpa
weiter
FUSSBALL / VfL Wolfsburg und Hamburger SV voll im UI-Cup-Plan
Böse Erinnerungen in Dortmund
Die Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg und Hamburger SV haben die Hintertür zum Uefa-Cup weit aufgestoßen, Borussia Dortmund muss den Traum vom internationalen Geschäft dagegen begraben. Das 0:0 gegen Olmütz war peinlich und kostet eine Menge Geld.
weiter
WAHLKAMPF / Experten sehen Vorteil für Schröder
Bremst CDU bei TV-Rededuell?
Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel wird wegen der kurzen Wahlkampfdauer möglicherweise nur einem Fernsehduell mit Kanzler Gerhard Schröder zustimmen. Mehr sei zeitlich nicht drin, zitiert 'Bild am Sonntag' einen Berater der CDU-Vorsitzenden. Im Wahlkampf 2002 waren Schröder und Herausforderer Edmund Stoiber (CSU) zwei Mal im Fernsehen aufeinander
weiter
HYMER
Bündnis für 150 neue Jobs
Der Wohnmobil-Hersteller Hymer AG baut nun doch am Stammsitz Bad Waldsee eine neue Fertigungshalle mit einer Fläche von 22 000 Quadratmetern und verdoppelt damit seine Fertigungskapazität. Voraussetzung dafür ist ein neues Arbeitszeit- und Vergütungsmodell, dem 98 Prozent der Belegschaft zugestimmt haben, obwohl die Gewerkschaft IG Metall zuvor
weiter
LANDESGARTENSCHAU
Bürger stimmen zu
Die Bürger von Villingen-Schwenningen haben sich für die geplante Landesgartenschau 2010 entschieden. Bei einem Bürgerentscheid votierten 56,5 Prozent dafür, den Beschluss des Gemeinderats für das Millionenprojekt nicht zu kippen. 43,5 Prozent stimmten dagegen. Die Gartenschau soll 32,5 Millionen Euro kosten. dpa
weiter
MEHRWERTSTEUER
CDU: Windeln statt Tierfutter
Nach zunehmender Kritik an ihren Mehrwertsteuer-Plänen ist in der Union eine Diskussion über ermäßigte Steuersätze mit Blick auf die Familien in Gang gekommen. Der CDU-Vize-Vorsitzende Christoph Böhr und Saar-Ministerpräsident Peter Müller (CDU) fordern, Produkte für Kinder mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu belegen.
weiter
KANU / Erik Pfannmöller bester Deutscher beim Weltcup
Claudia Bär auf WM-Kurs
Slalom-Kanute Erik Pfannmöller hat beim Weltcup im spanischen La Seu d'Urgell mit einem zweiten Platz das beste deutsche Ergebnis erzielt. Der EM-Dritte aus Halle/Saale musste sich im Kajak-Einer gestern auf der Olympia-Strecke von 1992 nur dem Italiener Daniele Molmenti geschlagen geben. Im Kampf um das einzige noch freie WM-Ticket, der am kommenden
weiter
DAS POLITISCHE BUCH: Angela Merkel, die Rätselhafte
'Niemand ist in der bundesdeutschen Politik aus dem politischen Nichts so schnell aufgestiegen wie sie', schreibt Gerd Langguth über Angela Merkel. Als Pfarrerstochter in der brandenburgischen Uckermark aufgewachsen, als Physikerin zurückgezogen geforscht - und mit der Wende dann plötzlich durchgestartet bis zur CDU-Chefin und Kanzlerkandidatin.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·UI-Cup, 3. Runde, Rückspiele Sigma Olmütz/Tschech.-Dortmund 0:0 Zuschauer: 12 052. - (Hinspiel 1:1) VfL Wolfsburg - IFK Göteborg 2:0 (1:0) Tore: 1:0DAlessandro(24.),Klimowicz (76.). - Zuschauer: 6500. - (Hinspiel 2:0) Hamburg - Uniao Leiria 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Barbarez (50./Foulelfmeter), 2:0 Lauth (76.).
weiter
vfb stuttgart
Daum ausgebremst
Trainer Christoph Daum (51) hatte eine Rückkehr zum Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ins Auge gefasst. 'Als sich die Situation ergab, war das leider vertraglich nicht mehr möglich, weil ich schon bei Fenerbahce Istanbul verlängert hatte', sagte er im ZDF-Sportstudio. 'Ich habe eine große Affinität zum VfB und noch viele Freunde im Schwabenland.'
weiter
CDU / Partei nominiert ihre Bundestagskandidaten
Delegierte nicken Liste ab
Schäuble an der Spitze - Schavan mit nur 78,9 Prozent gewählt
Als letzte der großen Parteien in Baden-Württemberg hat die CDU am Samstag ihre Landesliste zur Bundestagswahl am 18. September verabschiedet. Mitbestimmen konnten die Delegierten allerdings nicht, auch wenn dazu pro forma eigens die Satzung geändert wurde.
weiter
BMW-Williams
Dem guten Ruf hinterherfahren
BMW-Williams ist drauf und dran, seinen hart erkämpften guten Ruf zu verspielen: Beim Deutschland-Grand-Prix gabs die nächsten Enttäuschungen.
weiter
SCHWIMMEN / Vorlauf-K.o. für Michael Phelps
Der Superstar geht baden
Deutsches Team legt hoffnungsvollen WM-Start hin
Deutschlands Schwimmer sind bei der WM in Montréal hoffnungsvoll gestartet. Für US-Superstar Michael Phelps war hingegen gestern der Kampf um fünf Einzeltitel mit dem sensationellen Vorlauf-K.o. über 400 Meter Freistil schon nach dem ersten Tag beendet.
weiter
Die 92. Tour de France in Zahlen
·20. Etappe, Einzelzeitfahren, Saint-Etienne (55 km): 1. Armstrong (USA/ Discovery) 1:11:46 Std., 2. Ullrich (Scherzingen/Schweiz/T-Mobile) 0:23 Min. zur, 3. Winokurow (Kasachstan/T-Mobile) 1:16, 4. Julich (USA/CSC) 1:33, 5. Basso (Italien/CSC) 1:54, 6. Landis (USA/Phonak) 2:02, 7. Evans (Australien/Davitamon-Lotto) 2:06, 8. Hincapie (USA/Discovery)
weiter
ANSCHLÄGE / Zurückgekehrte Touristen berichten von ihren Erlebnissen in Scharm el Scheich
Die Flucht vor dem Terror
Kein Vertrauen in die Sicherheitskräfte vor Ort - Aufräumarbeiten haben begonnen
Nach den verheerenden Terroranschlägen im ägyptischen Scharm el Scheich sind bis gestern Nachmittag etwa 350 deutsche Urlauber vorzeitig heimgekehrt. Vielen stand der Schrecken ins Gesicht geschrieben. Weit mehr Deutsche aber sind in Ägypten geblieben.
weiter
Die Listenplätze der Landes-CDU
Als aussichtsreich gelten die Positionen eins bis 16 auf der Landesliste der CDU. Im folgenden sind die Ränge bis Platz 21 dokumentiert. 1. Wolfgang Schäuble, Wahlkreis Offenburg; 2. Volker Kauder, Rottweil-Tuttlingen 3. Annette Schavan, Ulm; 4. Matthias Wissmann Ludwigsburg; 5. Annette Widmann-Mauz, Tübingen; 6. Bernd Schmidbauer, Rhein-Neckar;
weiter
TERROR / Experten sehen hinter den Anschlägen ein gemeinsames Motiv
Die Muslime und den Westen trennen
Die Weltkarte des Terrors reicht von London bis Bali und Mombasa. Einen einzelnen Drahtzieher dahinter gibt es nicht, sagen Experten, aber gemeinsame Ziele.
weiter
WORLD GAMES / 500 000 Zuschauer in 11 Tagen
Duisburg: Eine Stadt gewinnt
Deutsche trumpfen nochmal auf
Am Ende strahlten alle, vor allem die Organisatoren der World Games wegen des Rekordbesuchs von mehr als 500 000 Zuschauern und der guten Stimmung.
weiter
OB-Wahl
Ehret siegt in Singen
Oliver Ehret (CDU) hat die Oberbürgermeisterwahl in Singen (Kreis Konstanz) gewonnen. Auf den 40-jährigen Bürgermeister von Mühlheim an der Donau (Kreis Tuttlingen) entfielen gestern 49,7 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die parteilose Verena Göppert kam auf 48,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung bei dem Urnengang lag bei 43,6 Prozent. dpa
weiter
RAD / Theresa Senff gewinnt Thüringen-Rundfahrt
Ein Sieg, der keine Freude macht
Die Arnstädterin Theresa Senff hat die vom Unfall-Tod der Australierin Amy Gillett überschattete Thüringen-Radrundfahrt der Frauen gewonnen. Die deutsche Fahrerin eines niederländischen Teams unterlag zwar im Finale der letzten Etappe von Schmölln nach Zeulenroda der Litauerin Edita Pucinskaite, verteidigte aber trotzdem Platz eins in der Gesamtwertung.
weiter
PROZESS / US-Häftling verklagt Lebensmittelhersteller
Ekelhafte Überraschung im Knast-Essen
Nach einem Biss auf eine Fingerspitze in einem Fertiggericht fordert ein US-Häftling Schadenersatz. Sein Anwalt hat gegen den Lebensmittelhersteller aus Florida bei einem Gericht in San Francisco (Kalifornien) Klage eingereicht. Der wegen Drogenvergehen im kalifornischen Staatsgefängnis Pelican Bay einsitzende Felipe Rocha fordert mindestens 62 150
weiter
WECHSELSPIELE / Mit Aldag und Schaffrath ab nach Italien?
Erik Zabel pokert weiter um seinen Vertrag
Erik Zabel pokert weiter um eine Vertragverlängerung bei T-Mobile. Vielleicht fährt er im kommenden Jahr sogar zusammen mit Supersprinter Alessandro Petacchi bei Domina Vacanze in Italien. Der 34-Jährige selbst brachte ein weiteres Team ins Spiel und erzählte von einem 'besseren Angebot', das ihm vorliege. Vom Schweizer Team Phonak soll es kommen.
weiter
FRIEDWÄLDER
Eröffnung am Mittwoch
Mit der symbolischen Pflanzung eines Baumes wird übermorgen in Schwaigern (Kreis Heilbronn) der erste Friedwald Baden-Württembergs eröffnet. Bei einem Gang durch den Wald führt eine Försterin Besucher zu den für Urnenbestattungen ausgewählten Bäumen. Erst vor wenigen Wochen hat das Landratsamt Heilbronn die Genehmigung für diese neue Begräbnisform
weiter
SKI NORDISCH / Überraschung bei den Kombinierern
Erster Titel für Höhlig
Bei den deutschen Meisterschaften in Hinterzarten feierte der 26-jährige Höhlig seinen ersten Titel in der Kombination. Georg Späth gewann das Skispringen.
weiter
FREILICHTBÜHNE / 'König David' im Passionstheater
Es dominiert die Farbe Rot
Die Oberammergauer imponieren mit Massenszenen
Lange haben sie in Oberammergau nach dem passenden Bodenbelag gesucht. Dann haben sie entdeckt, dass Dachziegelsplitt aus der Distanz wie roter Sand aussieht. Das passt. In 'König David' dominiert die Farbe Rot. Geboten werden bewegte Bilder und blutige Szenen.
weiter
BAYERN
Es knirscht im Wahlbündnis
Kurz nach der Gründung steht das Linksbündnis in Bayern auf der Kippe. Nach Abstimmungsniederlagen bei der Kandidatenkür der Linkspartei für die Bundestagswahl sagte die Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) ihren eigenen Landesparteitag gestern ab. Zuvor war der Schweinfurter IG-Metall-Bevollmächtigte und WASG-Mitbegründer Klaus
weiter
ÄGYPTEN / Nach den Terroranschlägen mit 88 Toten nimmt Polizei 70 Verdächtige fest
Fahndung läuft auf Hochtouren
Attentäter nützten gezielt Sicherheitslücken in dem Badeort Scharm el Scheich aus
Zwei islamistische Gruppen haben sich zu den Anschlägen im ägyptischen Scharm el Scheich bekannt. Fahndungserfolge konnten noch nicht vermeldet werden.
weiter
Faktorausgleich und Spaß am Kapitalismus
Eine der wichtigen wirtschaftlichen Theorien im Freihandel ist das Gesetz vom Faktorausgleich. Darunter versteht die Wirtschaftslehre, dass sich auf einem einheitlichen Markt (der durch die Globalisierung zumindest teilweise geschaffen wird) die Arbeitslöhne auf lange Sicht angleichen. Diesem Trend kann ein Hochlohnland, wie es Deutschland ist, wirtschaftlich
weiter
KINO / Wajdas Vater war unter den Opfern
Film über das Massaker von Katyn
Der polnische Regisseur und Oscar-Preisträger Andrzej Wajda dreht einen Film über das Massaker von Katyn. Dort hatte die Rote Armee Anfang 1940 mehrere tausend polnische Offiziere hingerichtet, unter ihnen war Wajdas Vater. 'Ich denke an nichts anderes mehr. Ich muss diesen Film machen', sagte der 79-jährige jetzt einer tschechischen Zeitung. 'Wir
weiter
Formel 1 auf einem Blick
·Grand Prix von Deutschland/Hockenheim (67 Runden à 4,574 km/306,458 km): 1. Alonso (Spanien) Renault 1:26:28,599 Std. (Schnitt: 212,629 km/h), 2. Montoya (Kolumbien) McLaren-Mercedes +22,569 Sek., 3. Button (England) BAR-Honda +24,422, 4. Fisichella (Ital.) Renault +50,587, 5. M. Schumacher (Kerpen) Ferrari +51,690, 6. R. Schumacher (Kerpen) Toyota
weiter
TIEFKÜHLFISCH
Fragwürdige Ökosiegel
In Deutschland kommt laut 'Spiegel' immer mehr Tiefkühlfisch mit fragwürdigen Qualitätssiegeln auf den Markt. Nach einer Bestandsaufnahme des Umweltverbands WWF bieten insbesondere Biomärkte 'Kabeljau aus Wildfängen' oder 'Alaska Seelachs' mit Ökosiegeln an. Tatsächlich stammten aber nur die Rohstoffe für die Panaden oder das Marinade-Öl aus
weiter
FUSSBALL
Franca bleibt
Franca wird auch in der kommenden Saison für Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen stürmen. Der Brasilianer war zuletzt nicht über die Reservistenrolle hinausgekommen und hatte deshalb mit einem Wechsel trotz eines Vertrages bis 2007 geliebäugelt. Dem Vernehmen nach wollte der japanische J-League-Klub Kashima Antlers Franca verpflichten. dpa
weiter
SPORT / Ungewöhnlicher Schulausflug ins Fußballstadion
Friedensspiel mit Sicherheitsrisiko
Durch Sport Hass und Grenzen abbauen, ist Ziel des 'Friedensspiels' heute im neuen Münchner Fußballstadion. Eine gute Sache mit riesigem Sicherheitsaufwand.
weiter
LIGAPOKAL / VfB im Halbfinale beim FC Bayern
Früher als erwartet: 'Trap' beim Ex-Klub
Zuerst pure Langeweile, jetzt wird es vielleicht spannender: Trainer Trapattoni trifft mit seinem VfB Stuttgart früher als erwartet auf Ex-Klub FC Bayern - im Ligapokal.
weiter
VERKEHR / Polizei kämpft gegen Mini-Motorräder
Gefährliche Rennzwerge
Mit Tempo 100 und ohne Versicherung über die Straßen
Viele Jugendliche finden sie toll: Schnelle Mini-Motorräder, mit denen man über die Straßen rasen kann. Ein gefährlicher Spaß, warnt die Polizei. Denn das Unfallrisiko ist hoch. Und da die Flitzer keine Zulassung und Versicherung haben, droht bei einem Unfall der Ruin.
weiter
Gewinnzahlen: 29. AUSSPIELUNG
LottO:2, 14, 37, 45, 46, 47, Zusatzzahl: 13, Superzahl: 9. Toto:1, 0, 0, 1, 1, 0, 1, 1, 1, 2, 0, 0, 2. 6 aus 45:6, 11, 12, 24, 32, 38, Zusatzspiel: 2. Spiel 77:3 1 7 9 0 3 9. Super 6:8 7 2 4 5 2. (Ohne Gewähr)
weiter
GOLF / Bernhard Langer führte bei der EM und wurde zum Schluss Fünfter
Großes Risiko, kleinerer Scheck
Golf-Profi Bernhard Langer hat seinen ersten Sieg auf der Europa-Tour seit 987 Tagen knapp verpasst, aber bei der Europameisterschaft auf Gut Kaden seine nationale Vormachtstellung eindrucksvoll untermauert. Der Anhausener kam auf Platz fünf, wie schon bei den British Open.
weiter
TENNIS / Endstation Viertelfinale für Kiefer
Haas überrascht mit Comeback
Thomas Haas gibt sein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause schon beim Turnier in Los Angeles. In der Setzliste der 290 000-Dollar-Veranstaltung, die heute beginnt, ist der 27-Jährige die Nummer vier. Bisher hatte er die Rückkehr auf die ATP-Turnier nach dem Bänderriss im rechten Sprunggelenk erst für die Canadian Open im August in Aussicht
weiter
BILANZ
Hackordnung bleibt bestehen
T-Mobile hat sich gegenüber dem Team Gerolsteiner als deutscher Branchenführer behauptet. Dennoch sind die Blauen am Ende zufriedener als die Rosaroten.
weiter
FLUGZEUG / Absturz vor dem Reichstag
Hinweise auf Ehedrama
Frau des Todes-Piloten verschwunden
Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges ins Berliner Regierungsviertel sucht die Polizei im Umfeld des Hobbypiloten nach Hinweisen auf ein Ehedrama.
weiter
FEUER
Hoher Schaden bei Bränden
Mehrere Brände haben am Wochenende im Land Schäden in Millionenhöhe verursacht. In Offenburg (Ortenaukreis) wurde in der Nacht zum Samstag eine Filiale des Discounters Lidl ein Raub der Flammen. Den Schaden bezifferte die Polizei auf zwei Millionen Euro. In Bad Saulgau (Kreis Sigmaringen) brannte am frühen Samstagmorgen eine Scheune mit neuen landwirtschaftlichen
weiter
LANDESBISCHOF / Gerhard Maier übergibt die Amtskette an Frank Otfried July
Huber: Die ganze EKD freut sich mit
Mit einem Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche und einem Festakt ist der neue Landesbischof Frank Otfried July am Samstag in sein Amt eingeführt worden.
weiter
REIFEN / Michelin sieht sich nicht als Verlierer
Indy-Farce kann wieder passieren
Reifenhersteller Michelin sieht sich nicht als Verlierer der Formel-1-Farce von Indianapolis. 'Eher als Gewinner. Wenn wir in Indianapolis gefahren wären, dann wären wir Verlierer gewesen', sagte Michelin-Sportchef Pierre Dupasquier. Allerdings schloss der Franzose einen ähnlichen Skandal wie vor fünf Wochen nicht aus: 'Wir tun sicherlich alles,
weiter
INTERVIEW mit Jan Ullrich: Ich komm wieder, keine Frage
Jan Ullrich ist bei seiner achten Tour de France zum siebten Mal aufs Podium gefahren. Und er hat noch nicht genug von der Großen Schleife.
weiter
RALLYE
Kahle rückt näher auf
Titelverteidiger Matthias Kahle hat den Kampf um die deutsche Rallye-Meisterschaft wieder spannend gemacht. Beim sechsten Lauf in Daun kam der Kölner mit Peter Göbel (Korb) im Skoda Fabia WRC auf den zweiten Rang und liegt im Gesamtklassement nur noch 11 Punkte hinter dem führenden Hermann Gassner. Der Surheimer wurde in der Eifel Sechster. dpa
weiter
PROTEST / Saudische Frauen haben eigene Autos
Kampf gegen Fahrverbot
Frauen dürfen in Saudi-Arabien kein Auto fahren. Trotzdem besitzen etwa 62 000 von ihnen ein eigenes Auto. Der Zeitung 'Al Watan' zufolge bevorzugen saudische Frauen vor allem silber- und goldfarbene Wagen, in denen sie sich von ihren Chauffeuren fahren lassen. Unterdessen hat die Polizei in der Region Kasim ein Mädchen vorgeladen, das mit Anrufen
weiter
FORMEL 1 / Alonso gewinnt nach dem Ausfall von Räikkönen fast spielend auf dem Hockenheimring
Kaum eine Hürde im Schumi-Land
Ferrari-Star zwischenzeitlich auf Rang zwei: Dann überholen noch drei Konkurrenten
Einen Riesenschritt in Richtung WM-Titel machte der Spanier Fernando Alonso, der gestern in souveräner Manier den Großen Preis von Deutschland gewann. Der Pechvogel des Tages war mal wieder Kimi Räikkönen. Der Finne flog zum fünften Mal in Hockenheim raus.
weiter
WISSENSCHAFT / Neue Raupenart auf Hawaii entdeckt
Kleine Tiere verspeisen große Schnecken
In den Regenwäldern von Hawaii haben Forscher winzige Raupen entdeckt, die sich mit ihrem Appetit auf Schnecken von allen anderen Raupenarten auf der Erde unterscheiden. Die bisher unbekannte Art trägt den langen lateinischen Namen Hyposmocoma mulloscivora, misst aber selbst nur acht Millimeter. Sie spinnt Seide wie eine Spinne. Mit ihren Fäden fängt
weiter
WELTERBE
Köln attackiert die Unesco
Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) hat die Entscheidung der Unesco kritisiert, den Kölner Dom ein weiteres Jahr auf der Roten Liste des Welterbes zu belassen. 'Ich hatte erwartet, dass das Komitee uns von der Roten Liste runternimmt', sagte er am Samstag. Die Stadt habe beispielsweise eine von der Unesco geforderte Pufferzone in der Nähe
weiter
TODESSCHUSS
KOMMENTAR: Fatale Fehlentscheidung
HENDRIK BEBBER, London Heiligt der Zweck alle Mittel? Lord Stevens, Vorgänger Ian Blairs als Londoner Polizeipräsident, hat den von ihm eingeführten 'Schutz-Todesschuss' auch nach dem fatalen Fehler gerechtfertigt: Im 'Krieg mit Feinden von einer unsagbaren Brutalität' habe er keinerlei Zweifel, dass das Prinzip Recht sei, auch wenn die Gefahr tragischer
weiter
MEHRWERTSTEUER
KOMMENTAR: Mehr oder weniger?
JOACHIM SPIEGLER Die Ankündigung der Union, bei einem Wahlsieg die Mehrwertsteuer zu erhöhen, ist im Wahlkampf natürlich eine Steilvorlage für die Konkurrenz. Ungeachtet der eigenwilligen Feststellung des noch amtierenden Finanzministers Eichel, man habe im Haushalt kein Ausgaben-, sondern ein Einnahmenproblem, wird außerhalb der Union ein höherer
weiter
ERZIEHUNG / Oettinger im Gegenwind
Kritik an Kindergarten-Konzept
Sollen Kinder im Kindergarten spielen oder lernen? Am besten beides. Über die Art und Weise, wie sich das kombinieren lässt, sind sich Politiker und Verbände uneinig.
weiter
KULTUR im Land
Die Prinzen Das Festival Schloss Kapfenburg (bei Lauchheim an der A 7) bietet am Donnerstag, 20.30 Uhr, einen Auftritt der Erfolgsband 'Die Prinzen'. Bei ihrem Auftritt werden Die Prinzen nicht nur die Songs des neuen Albums 'HardChor' interpretieren und damit die Stimmung in Deutschland reflektieren, sondern auch alte Hits wie 'Alles nur geklaut' präsentieren.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Tod im Gartenteich Ein 13 Jahre alter Schüler ist in Kolbingen (Kreis Tuttlingen) in einem Gartenteich ertrunken. Die genauen Umstände seines Todes sind bisher nicht bekannt. Die Polizei schließt nach den bisherigen Ermittlungen ein Verbrechen aus. Der Bub war bereits am Samstagabend im Umfeld eines Festes verschwunden. Als die Eltern ihn nicht finden
weiter
TOUR DE FRANCE
LEITARTIKEL: Die Gier nach Helden
UTE GALLBRONNER Das Jahr 1997. Michael Schumacher verliert die Formel-1-WM gegen Jacques Villeneuve. Goldfisch Franzi van Almsick ist untergetaucht. Steffi Graf wird nach 377 Wochen als Nummer eins der Tennis-Welt abgelöst, und Boris Becker erklärt seinen Rücktritt auf Raten. Deutschland giert nach einem neuen Helden, und bekommt ihn. Einen sommersprossigen,
weiter
Leute im Blick
Simone Rethel Schauspielerin Simone Rethel (56) ärgert sich über den Jugendwahn im Fernsehen. 'Mit 50 ist man in Deutschland doch abgestempelt', sagte sie der 'Neuen Presse'. 'Bestes Beispiel dafür ist Herr Moik.' Dessen Vertrag beim 'Musikantenstadl hatten ARD und ORF kürzlich nicht mehr verlängert. 'Das finde ich unmöglich', klagt Rethel und
weiter
SPD
Linke auf Gegenkurs
In der SPD ist ein Streit über den Umgang mit dem neuen Linksbündnis entbrannt. Im Gegensatz zu Kanzler Gerhard Schröder und Parteichef Franz Müntefering bekannten am Wochenende Parteilinke wie Ottmar Schreiner und Sigrid Skarpelis-Sperk ihre grundsätzliche Bereitschaft zur Kooperation mit dem Projekt von Oskar Lafontaine und Gregor Gysi. AP
weiter
LOTterie
In der Ziehung der Süddt. Klassenlotterie: 1 Mio. Euro auf die Losnr. 0 708 424; je 100 000 Euro auf die Losnr. 1 039 865 und 2 303 808; je 50 000 Euro auf die Losnr. 0 328 729 und 1 237 781; je 25 000 Euro auf die Losnr. 0 412 860, 1 644 003, 2 415 527, 2 426 282; 10 000 Euro auf die Endz. 55 818; 1000 Euro auf die Endz. 4293; 125 Euro auf die Endz.
weiter
GANZTAGSSCHULEN
Ministerieller Boykott-Aufruf?
Kultusministerin Annette Schavan (CDU) will angeblich einen für September vom Bundesbildungsministerium initiierten Ganztagsschul-Kongress in Berlin boykottieren. Das behauptet das Nachrichtenmagazin 'Spiegel'; es beruft sich auf ein Schreiben des Kultusministeriums an die vier Regierungspräsidien im Land. Diese würden 'gebeten, auf Anfrage Schulen
weiter
URLAUB / Mehr als 20 Menschen in Genua an Leberentzündung erkrankt
Nach den Gift-Algen nun auch noch Hepatitis
Nach giftigen Algen im Meer wird Genua nun von einer Hepatitis-Epidemie heimgesucht: Innerhalb weniger Tage mussten über 20 Patienten mit Gelbsucht in Krankenhäuser der italienischen Hafenstadt. Medien zufolge hatten fast alle zuvor Meeresfrüchte gegessen. 'Ich habe noch nie so viele Fälle gleichzeitig gesehen, normalerweise haben wir hier pro Jahr
weiter
RUDERN
Nachwuchs überzeugt
Die deutschen Ruderer haben bei der U-23-WM in Amsterdam mit acht Medaillen wie im Vorjahr die Nationenwertung gewonnen. Mit zweimal Gold, fünfmal Silber und einmal Bronze in den olympischen Bootsklassen erfüllten sie die Erwartungen. 'Das ist angesichts der starken Konkurrenz ein sehr gutes Ergebnis', sagte Sportdirektor Michael Müller. sid
weiter
KRIMINALITÄT / Sonderbare Taten in Florida
Nackter Einbrecher kitzelt Opfer
Ein nackter Mann bricht im US-Staat Florida in Schlafzimmer ein und kitzelt schlafende Frauen. Wenn diese aufwachen, sucht er sofort das Weite. Der jüngste Einbruch ereignete sich am vergangenen Wochenende in der Kleinstadt New Smyrna Beach: Der Mann brach in ein Haus ein und kitzelte eine schlafende 73-jährige Frau, vermutlich mit einer Feder, am
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Merkel mit Bravour gewählt Im Vorfeld der Bundestagswahl ist nun die Zeit vieler Delegiertenversammlungen, bei denen die Kandidaten aufgestellt werden. Mit Bravour absolvierte CDU-Kanzlerkandidatin Angela Merkel diese Disziplin. In Mecklenburg-Vorpommern wurde sie von den Parteifreunden mit 136 von 137 Stimmen auf den ersten Listenplatz gewählt. Leutheusser
weiter
ATOMWAFFEN / Verhandlungen in Peking
Nordkorea soll einlenken
Nord- und Südkorea sind sich angeblich einig über ein Abkommen zum Stopp des Atomwaffenprogramms Nordkoreas. Das erklärte ein hoher südkoreanischer Diplomat gestern in Peking. Demnach hat Südkorea angeboten, dem Nachbarn bis 2008 zwei Millionen Kilowatt Strom zu liefern, wenn Pjöngjang auf die nukleare Aufrüstung verzichte. Nordkorea verlangt
weiter
TENNIS / Rafael Nadal gewinnt auch auf dem Weissenhof - Achter Turniererfolg in diesem Jahr
Ohne Führerschein im Siegerauto unterwegs
Rafael Nadal ist auf der Karriereleiter weiter nach oben gestürmt und hat seinen achten Turniersieg in diesem Jahr auf der ATP-Tour geholt. Der 19-jährige setzte sich im Finale auf dem Stuttgarter Weissenhof gestern gegen den Argentinier Gaston Gaudio mit 6:3, 6:3, 6:4 durch.
weiter
FUSSBALL
Pfaff ist ein Berliner
Der 61-malige belgische Nationaltorhüter Jean-Marie Pfaff, Ex-Keeper des FC Bayern München, ist neues Mitglied des Berliner Fußball-Oberligisten BFC Dynamo. Gleichzeitig trägt das Jugendleistungszentrum den Namen des Welttorhüters von 1987. Hintergrund der Mitgliedschaft ist Pfaffs Posten als Repräsentant eines internationalen Energie-Unternehmens.
weiter
Homosexuellen-Fest
Plädoyer für die Toleranz
Aller Kritik zum Trotz hat Sozialminister Renner bei der Eröffnungsgala des Christopher-Street-Day gesprochen. Laut Renner war das ein Signal für Toleranz.
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Polstersitze auf vier Rädern
Autosattler fertigen die komplette Innenausstattung von Kraftfahrzeugen und Flugzeugen. Der Beruf steht der Tätigkeit von Polsterern und Raumausstattern nahe.
weiter
FUSSBALL
Real: Ballack bleibt Thema
Real Madrid lässt im Ringen um Michael Ballack nicht locker. Der spanische Fußball-Rekordmeister hat nach Angaben des Sportblattes 'Marca' eine Verpflichtung des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft noch für diese Saison zur höchsten Priorität erklärt. Die 'Königlichen' hätten bereits Kontakte zu Ballacks Manager und zum FC Bayern aufgenommen,
weiter
THEATER / Peter Spuhler verabschiedet sich mit Rekordzahlen
Rio Reiser vor Schiller
Mit einer hervorragenden Bilanz hat sich Intendant Peter Spuhler jetzt von Tübingen verabschiedet. Zum Dank überreichte ihm die Stadt die Hölderlin-Plakette.
weiter
MOTORRAD
Rossi dominiert auch den Regen
Im Dauerregen von Donington Park haben die deutschen Motorrad-Piloten eine mäßige Generalprobe für ihr Heimrennen hingelegt. Eine Woche vor dem Großen Preis von Deutschland fielen Steve Jenkner und Co. bei ihrem Gastspiel in Großbritannien vor allem durch Stürze und enttäuschende Platzierungen auf. Jenker wurde beim achten WM-Lauf der Viertelliter-Klasse
weiter
CDU
Schäuble führt Landesliste
Mit dem ehemaligen CDU-Bundesvorsitzenden Wolfgang Schäuble an der Spitze gehen die baden-württembergischen Christdemokraten in die Neuwahl des Bundestags. Auf einer Landesvertreterversammlung in Heilbronn wählten 97,4 Prozent der 288 Delegierten den 62-Jährigen. 'Wir werden für den Wechsel im Land sorgen und Wege aufzeigen, die aus dem Tal führen',
weiter
WALDBRÄNDE
Schießwütiger Greis
Ein südfranzösischer Rentner (82) hat mit einem Jagdgewehr auf einen niedrig fliegenden Löschhubschrauber gefeuert, der im Einsatz gegen einen Waldbrand war. Der Mann fühlte sich in der Mittagsruhe gestört. Als die Polizei kam, griff der schimpfende Greis erneut zu seiner Waffe. Die Beamten nahmen sie ihm ab. Sie fanden 15 weitere Gewehre in seinem
weiter
Schnäppchen in Sicht
Mit kräftigen Rabatten lockt der Einzelhandel auch in diesem Jahr wieder zum Sommerschlussverkauf (SSV). Obwohl viele Läden ihre Preise schon seit Wochen deutlich herabgesetzt haben, hoffen die Händler zum Saisonfinale auf zahlreiche Schnäppchenjäger, teilten die Branchenverbände mit. Zwei Drittel der Geschäfte werden sich laut Hauptverband des
weiter
Schumacher Fünfter
Das Ausfall-Drama um Mercedes-Star Kimi Räikkönen, WM-Träume bei Seriensieger Fernando Alonso und Reifenprobleme bei Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher auf Platz fünf prägten gestern vor 100 000 Zuschauern den Großen Preis von Deutschland in Hockenheim.
weiter
Sport Aktuell: Jan Ullrich auf dem Treppchen
'Es war ein Supergefühl, wieder auf dem Podium zu stehen', strahlte Jan Ullrich bei der Siegerehrung der Tour de France, die der Deutsche mit einem Rückstand von 6:21 Minuten auf Lance Armstrong als Dritter beendete. Vor dessen Überlegenheit zieht Ullrich den Hut: Niemand könne dem das Wasser reichen - ' auch ich nicht'. eb Leitartikel
weiter
SCHMIERGELDER
Sporthilfe-Chef rechtfertigt sich
Der Vorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe (DSH), Hans-Ludwig Grüschow, hat in einem Schreiben an die deutschen Spitzenverbände sein Verhalten im Zusammenhang mit dem Fall Wilfried Mohren zu rechtfertigen versucht. Er 'bedauere', dass der 'Eindruck entstehen konnte, die Sporthilfe habe auf die Unabhängigkeit von Redaktionen Einfluss nehmen
weiter
NATURGEWALT
Starkes Beben in Tokio
Schwerster Erdstoß seit 13 Jahren in Tokio: Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat den Großraum von Japans Hauptstadt erschüttert und mindestens 37 Menschen verletzt. Der Straßen- und der Auto-Verkehr in der Metropole und ihrer Umgebung wurde erheblich beeinträchtigt. Die U-Bahnen standen Stunden lang still. Viele Menschen blieben in Aufzügen stecken.
weiter
Taiwan oder Taipeh
Ron Froehlich, Präsident der Internationalen World Games Association (IWGA), hat Kaohsiung mit der Wegnahme der Spiele der nicht-olympischen Sportarten 2009 gedroht. Hintergrund des sich anbahnenden Ärgers ist die Tatsache, dass Kaohsiungs Bürgermeister Dr. Chi-Mai Chen in Duisburg immer wieder von Taiwan und nicht von China Taipeh gesprochen hatte.
weiter
Telegramme
fussball: Über 100 000 Fans hat Schalke 04 zur Saisoneröffnung angelockt. Die Königsblauen präsentierten sich gestern mit ihren prominenten Neuzugängen Kevin Kuranyi und Fabian Ernst rund um die Arena ihren Anhängern. fussball:Mittelfeldmann Sunday Oliseh (31) spielt künftig für den belgischen Erstligisten RC Genk. Der nigerianische Nationalspieler,
weiter
THEATER / Schirmers Abschied in Stuttgart
Tränenreiches Servus
Von wegen 'Sag zum Abschied leise Servus!' Es wurde kein leiser, sondern ein rauschender Abschied mit viel preisend Reden auf allen Staatstheater-Ebenen.
weiter
SPRINGREITER-EM / Nach Team- auch Einzel-Gold für Marco Kutscher
Triumph des Spätstarters
Spannung bis zum Schluss: Fehlerfreie Runde bringt den Sieg
Marco Kutscher aus Hörstel ist Europameister der Springreiter. Der Olympiadritte von Athen setzte sich auf seinem Top-Pferd Montender im Finale in San Patrignano/Italien mit insgesamt 7,79 Fehlerpunkten durch. Als zehnter deutscher Reiter holte er Einzel-Gold bei einer EM.
weiter
Überraschung
Da liegen sie: Elias, Marie, Luis und Kathleen (von links nach rechts). Kerngesund und munter sind die Vierlinge, die die 26-jährige Christiane Staufer aus dem oberpfälzischen Weiden zur Welt gebracht hat. Doch dass es gleich vier auf einen Streich wurden, davon wussten die werdenden Eltern anfangs nichts. Jetzt freuen sie sich über ihren Familienzuwachs:
weiter
TERROR / Britische Polizei gibt Fehler zu
Unschuldigen erschossen
Debatte um Strategie des gezielten Ausschaltens
Nach gezielten Todesschüssen auf einen Unschuldigen fordern in London Bürger und Menschenrechtler eine Überprüfung der Strategie. Bei allem Verständnis für die ungeheurere Belastung der Polizei müsse verhindert werden, dass im Übereifer Schlimmes geschieht.
weiter
BRAUCHTUM / 40 000 Zuschauer beim Uracher Schäferlauf
Unter dem Becher tanzen
Mehr als 40 000 Menschen haben gestern in Bad Urach (Kreis Reutlingen) den Höhepunkt des Uracher Schäferlaufs erlebt. Festwagen, Trachtengruppen, Spielmannszüge und Reitergruppen zogen mit 145 Pferden sowie Schafen, Gänsen, Eseln und Kühen durch die Stadt. Die Krone beim Schäferlauf, bei dem junge Frauen und Männer der Schäferzunft gegeneinander
weiter
KLIMA / Temperaturrekorde im Südwesten der USA
Viele Tote wegen Hitzewelle
Eine Hitzewelle im Südwesten der USA kostet immer mehr Menschen das Leben. Allein in Phoenix (Arizona), wo seit Tagen Temperaturen von über 40 Grad herrschen, sind schon 21 Menschen gestorben. An der Grenze zwischen Mexiko und Arizona kamen 21 illegale Grenzgänger seit Anfang Juli in der Hitze um. Auch in anderen Bundesstaaten leiden die Menschen
weiter
Vom Börsenparkett: Der Markt will nach oben
Wenn schlechte Nachrichten von der Börse einfach ignoriert werden, dann behelfen sich die Analysten mit der tiefschürfenden Erklärung, der Markt wolle momentan einfach nach oben. Das ist seit geraumer Zeit der Fall, sonst hätten die Terroranschläge in London auf dem Parkett Wirkung gezeigt. So aber eilt der Dax seit einiger Zeit von einem Drei-Jahreshoch
weiter
LEICHENFUND
Von Auto überrollt
Ein Passant hat gestern auf einer Staatsstraße bei Ludwigsstadt (Bayern) die Leiche eines 23-Jährigen entdeckt. Laut Polizei war der Fußgänger offenbar von einem Auto überrollt worden. Den Spuren zufolge schleifte der Wagen den Mann nach der Kollision noch rund 50 Meter mit. Dabei wurde ein Bein des Opfers abgetrennt. Von dem Fahrer fehlt jede
weiter
STANDORT DEUTSCHLAND / Was Hans-Werner Sinn mit dem Begriff der 'Basar-Ökonomie' meint
Von Gerechtigkeit und den Gesetzen des Marktes
Einerseits Export-Weltmeister, andererseits Wachstumsschlusslicht mit Rekordarbeitslosigkeit: Wie passt dies zusammen? Für Hans-Werner Sinn, einen der bedeutendsten deutschen Wirtschaftsprofessoren, sehr gut. Er prägte den Begriff der 'Basar-Ökonomie'.
weiter
THEATER
Von Heidelberg nach Meiningen?
Günther Beelitz soll nach einem Bericht der 'Thüringer Allgemeinen' neuer Chef des Südthüringischen Staatstheaters Meiningen werden. Beelitz, der bis Ende dieser Spielzeit das Heidelberger Theater geleitet hat und davor Intendant des Deutschen Nationaltheaters in Weimar gewesen ist, soll die Nachfolge des entlassenen Res Bosshart antreten. Der Schweizer
weiter
OPER / Die Scala wartet ab
Vorerst kein Chefdirigent
Nach dem Rücktritt von Musikdirektor Riccardo Muti wird kommende Saison kein fester Hausdirigent als Chef im Orchestergraben der Mailänder Scala dominieren. Stattdessen sollen sich jüngere Dirigenten und altgediente Maestros abwechseln. Damit will die Scala dem Tumult ein Ende setzen, der zum Rücktritt Mutis geführt hatte. Der 29-jährige Daniel
weiter
Indischer Ozean
Warnung vor Tsunami
Sieben Monate nach der Tsunami-Katastrophe in Asien hat ein schweres Erdbeben im Indischen Ozean gestern Befürchtungen vor einer neuen verheerende Riesenwelle ausgelöst. Die thailändischen Behörden sprachen nach dem mit einer Stärke von 7,2 gemessenen Erdbeben in der Inselkette der Nikobaren eine Tsunami-Warnung aus und setzten einen Katastrophenschutzplan
weiter
HANDBALL
Wettverbot und höhere Bezüge
Die Schiedsrichter der Handball-Bundesliga dürfen ab sofort nicht mehr wetten, können sich aber auf deutlich erhöhte Bezüge freuen. 'Wir haben ein Wettverbot ausgesprochen, dass unsere Schiedsrichter schriftlich akzeptieren müssen', erklärte der Schiedsrichterwart Peter Rauchfuß vom Deutschen Handball-Bund (DHB) beim Sommer-Leistungstest der
weiter
TRIATHLON
Wieder da nach Doping-Sperre
Mit dem Sieg beim Römer-Man-Triathlon in Ladenburg hat die Heidelbergerin Katja Schumacher nach ihrer einjährigen Doping-Sperre ein Comeback auf deutschem Boden gefeiert. 'Ich hatte so viele Tiefs, die wünsche ich keinem Sportler. Ich war zeitweise am Boden und habe einen Hass entwickelt' sagte die 37-Jährige. Die Triathletin vom SV Nikar Heidelberg
weiter
SCHLEICHWERBUNG
Zuschauer merken nichts
Einer Umfrage zufolge ist die Aufregung um Schleichwerbung im Fernsehen den meisten Fernsehzuschauern 'egal'. Wie die Programmzeitschrift 'Auf einen Blick', die die Emnid-Umfrage in Auftrag gegeben hatte, mitteilte, sei Schleichwerbung der Hälfte der Befragten 'in diesem Jahr noch gar nicht aufgefallen'. Ein Drittel der Befragten (30 Prozent) habe
weiter
wildwasser-kanu
Zwei Titel für den DKV
Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) hat sich mit zwei Einzeltiteln durch den Kölner Stephan Stiefenhöfer und den Hamburger Florian Wohlers bei der Wildwasser-EM in der internationalen Spitze zurück gemeldet. Wohlers gewann in Chalaux/Frankreich im Kajak-Sprint über 650 Meter. Stiefenhöfer setzte sich über die klassischen 6,5 Kilometer durch. dpa
weiter