Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 18. August 2005
Regional (127)
WOCHEN- UND BAUERNMARKT Märkte behaupten sich trotz einer steigenden Zahl an Discountern
Gemüsemarkt als Treff fürs Schwätzle
Sowohl der Gmünder Wochenmarkt als auch der Bauernmarkt erfreuen sich großer Beliebtheit: Für viele Gmünder gehört das Flair des Marktes zum Einkaufen einfach dazu. Doch die Märkte müssen sich zunehmend gegen günstigere Angebote der Discounter auch bei Obst und Gemüse behaupten. Eine Markt-Umfrage. VON LISANNE GUBA SCHWÄBISCH GMÜND "Die Leute,
weiter
Reichenbach steht am Wochenende ganz im Zeichen des Dorffests des Reichenbacher Carnevalsvereins. Auftakt ist am Freitag, 19. August, 19 Uhr, mit dem traditionellen Schweinskopfessen. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Pfahlheim. Am Samstag, 20 August, beginnt das Guggentreffen 2005 um 19 Uhr mit einem Sternmarsch durch die Straßen von Reichenbach.
weiter
Auf der B 29 zwischen Waldhausen und Lorch überholte eine 41-jährige Autofahrerin am Dienstag gegen 21.50 Uhr einen Sattelschlepper, als dieser plötzlich auf die linke Fahrbahnseite kam. Die Frau wich nach links aus, berührte die Mittelleitplanken und schleuderte anschließend nach rechts gegen den Auflieger des Lastzuges. An den beiden Fahrzeugen
weiter
WAHLKAMPF SPLITTER Beim Mitgliederstammtisch der WASG-Linkspartei in der Lorcher Ratsstube wurde bekannt gegeben, dass der Spitzenkandidat der Linkspartei im "Ländle", Ulrich Maurer am 6. September nach Gmünd kommt. Maurer wird im "Lamm" über die soziale "Schieflage" in Deutschland und über die Wahlaussichten der neuen Linken sprechen. Der hiesige
weiter
Eine Radtour zum Bucher Stausee mit Grillen, Sport und Spiel bietet der TSV Dewangen für alle zwischen 12 und 16 Jahren am Samstag, 20. August, ab 9.30 Uhr. Treff ist am Rathaus Dewangen. Bitte Helm und Verpflegung mitbringen. Anmeldung unter (07366) 4596 oder 2407. Pferdehof-Nachmittag Ein buntes Programm auf dem Reiterhof der Familie Stuba bietet
weiter
Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe und Spielpartner mitbringen. Schläger und Bälle gibt's bei Vita Sports. Termine sind heute, und Freitag bis Mittwoch, jeweils 8 bis 17 Uhr bei Vita Sports. Anmeldung unter (07361) 41001. LAN-Party Morgen und am Samstag, jeweils von 10 bis 22 Uhr, findet eine LAN-Party statt im Jugend- und Nachbarschaftszentrum Weststadt
weiter
Noch bis 1. November sind die Malbotschaften von Sieger Köder in Schloss Fachsenfeld zu sehen. Die größte Schau der Ostwürttemberg-weiten Sonderausstellungen zum 80. Geburtstag des Malers und Pfarrers Sieger Köder ist mit 120 Arbeiten in der neugeschaffenen "Galerie im Ökonomiegebäude" zu sehen. Diese Ausstellung ist schwerpunktmäßig dem Thema
weiter
Spiel und Spaß sind am Freitag, 26. August, beim SV Kirchheim/Dirgenheim angesagt. Auf dem Sportplatz Kirchheim geht es von 14 bis 18 Uhr um Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Kampfgeist. Der Nachmittag ist für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Sportheim verlegt. Telefonische Anmeldung
weiter
Wie in der Mitgliederversammlung im Juni von den Anwesenden gewünscht, werden die Veratwortlichen der Govinda-Entwicklungshilfe am morgigen Freitag, 19. August, ab 19 Uhr im Ratskeller Aalen einen Informations- und Diskussionsabend zu den aktuellen Westnepal-Planungen des Vereins veranstalten. Alle Mitglieder, Paten, Freunde und natürlich auch alle
weiter
Der Sängerbund Oberkochen lädt zum Sommerfest ein: Am Samstag, 20. August, auf dem Eugen-Bolz-Platz. Fest der Freunde Die Gemeinde Königsbronn und das Komitee "Fest der Freunde" laden am Samstag, 24. September, um 19 Uhr zu einem "Internationalen Fest der Freunde" in die Brenzturnhalle ein. Die Gäste erwartet ein internationales Programm und ein
weiter
Der Oberdorfer Frauenkreis der evangelischen Kirchengemeinde veranstaltet am Samstag, 17. September, von 13 bis 15.30 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Stauferhalle Schloßberg. Zum Verkauf können Kinderbekleidung für Herbst- und Winter, Kinderwagen, Autositze und Babyartikel angeboten werden. Weitere Informationen sowie eine Kundennummer sind unter
weiter
Einbruch: Hochwertige Rotweine, Champagner und diverse Spirituosen erbeuteten unbekannte Täter in der Nacht zu gestern bei einem Einbruch in einen Weinmarkt in der Ulmer Straße. Geschätzter Schaden: 10.000 Euro. Zum Abtransport des Diebesguts muss ein Fahrzeug benutzt worden sein, die Polizei sucht Zeugen. Neresheim-Hohenlohe Arbeitsmaschinen entwendet:
weiter
Das Festival der wilden Musik und der schwarz gekleideten jungen Menschen startet heute. Es dauert bis einschließlich Samstag, 20. August. Abendwanderung Am Samstag, 20. August unternimmt die Ortsgruppe Untergröningen des Schwäbischer Albverein s eine Abendwanderung. Brunnenfest Am letzten Augustwochenende, 27. / 28. August lädt der Männergesangverein
weiter
Der Obst- und Gartenbauverein Essingen veranstaltet am kommenden Sonntag, 21. August, im Garten von Schloss Hohenroden sein Gartenfest. Beginn ist um 13.30 Uhr. Eine Pferdekutschenfahrt ab dem Gasthaus "Rose" ist organisiert und für Speis und Trank ist gesorgt. Seniorenwanderung Der Schwäbische Albverein veranstaltet am Donnerstag, 25. August, eine
weiter
Die Interessengemeinschaft Heimatmuseum feiert ihr Museumsfest am Sonntag, 21. August, im und um das Vogteigebäude in Niederalfingen. Nacht der Bälle Die Abteilung Tischtennis des TSV Wasseralfingen feiert am Samstag, 3. September erneut die "Nacht der Bälle" unter dem Motto "Null Prozent Alkohol - 100 Prozent Spaß". Die Veranstaltung im Kultur-
weiter
Am kommenden Wochenende
(20. und 21. August) veranstaltet der Sängerbund/Oberkochen
auf dem Eugen-Bolz-Platz sein 22. Sommerfest. Bieranstich ist
am Samstag um 17 Uhr. Neben Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen
wird am Sonntag ab 16.30 Uhr ein Kinderprogramm mit einem Jongleur
geboten.
su
weiter
HEIMATKUNDE / Ex-Aalener revidiert Stuttgarter Zeitung
"En Wasseralfenga oina gießa lassa"
Wie kommt ausgerechnet ein Stuttgarter dazu, öffentlich für Wasseralfingen eine Lanze zu brechen und der größten Landeszeitung die Leviten zu lesen?
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Ein Streifzug durch Gmünds Stadtteile - heute: Hussenhofen - Johannes Schmid im GT-Gespräch
"Hussenhofen ist jetzt einfach dran"
Johannes Schmid ist verärgert: Immer wieder sage der Oberbürgermeister, dass in allen Ortsteilen Bauplätze zur Verfügung stehen. "In Hussenhofen aber gibt es keinen Bauplatz" entgegnet der Hussenhofer Ortsvorsteher. Im GT-Gespräch legt er außerdem den Finger auf weitere Punkte, die er aus Hussenhofer Sicht kritisch betrachtet.
weiter
REQUIEM / Unübersehbare Zahl an Trauergästen beim Gottesdienst in der Basilika
"Sein Wirken wird unvergessen bleiben"
Zu einem überwältigenden Beweis empfangener Liebe und tief empfundener Trauer wurde am Mittwoch die feierliche Beisetzung des verstorbenen katholischen Stadtpfarrers Patriz Hauser. Eine unübersehbare Zahl von Trauergästen folgte beim Requiem in der Basilika Ellwangen und bei der Beerdigung auf dem Friedhof in der Heimatgemeinde Neuler dem schlichten
weiter
"Taizé wird nicht mehr das Gleiche sein"
Er war eine stille, und doch charismatische Führerpersönlichkeit. Frère Roger und seine Bewegung von Taizé stellten die Ökumene in den Mittelpunkt, lösten sich durch Gesang und Tanz von konfessioneller Bindung. Reaktionen auf den tödlichen Anschlag aus Aalen und vom Weltjugendtag in Köln.
weiter
FUSSBALL / Haus der Geschichte zeigt das WM-Finale von 1974
Als Müller und Breitner Deutschland beglückten
Das Spiel ist unvergessen: Als Müller und Breitner 1974 im WM-Finale gegen die Niederlande die entscheidenden Tore erzielten. Das Haus der Geschichte zeigt die spannende Partie am kommenden Sonntag noch einmal.
weiter
HEIMATMUSEUM NIEDERALFINGEN / Museumsfest am Sonntag
Alter Webstuhl soll wieder klappern
Rund um das Vogteigebäude veranstaltet die Interessengemeinschaft Heimatmuseum am Sonntag ab 10 Uhr bis 18 Uhr ihr Museumsfest.
weiter
ZUCHT / Für Süddeutschland
Am Wochende ist Fohlenchampionat
Einen Überblick für die Kenner, eine Standortbestimmung für die Züchter und schöne Bilder für das Publikum: Das bietet das Süddeutsche Fohlenchampionat mit Zuchtstutenprüfung und Hengstschau am Wochenende.
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Mein erster Urlaub (3) - Rosalinde Kottmann im Urlaub ohne Eltern
Andächtiger Nachtmarsch
"Eins weiß ich noch ganz genau, Geld hatten wir alle keins", erinnert sich Gschwends Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann an ihren ersten Urlaub ohne die Eltern zurück. Diesen verbrachte sie gemeinsam mit vier Freundinnen als 17-Jährige in Garmisch Partenkirchen.
weiter
STRASSENBAUARBEITEN / Baufirma hat in der Braunenbergstraße Verlängerung beantragt
Asphalt kommt im September drauf
In der zweiten Septemberwoche soll die "ewige" Baustelle in der Wasseralfinger Braunenbergstraße nun abgeschlossen werden. Die Baufirma hat Verspätung.
weiter
WOHNPROJEKT / "Beginenbewegung" in Gmünd entwickelt sich
Auf zum Treffen
Ein Wohnprojekt nach dem Konzept mittelalterlicher "Beginenhöfe" spukt seit längerer Zeit durch den Kopf der Gmünder Goldschmiedin Christine Eberhardt. Mit einer kleinen Gruppe interessierter Frauen geht's jetzt von 26. bis 28. August nach Bielefeld zum Bundesweiten Beginentreffen.
weiter
Beach-Volleyball
Das im Kösinger Freibad geplante Beach-Volleyball-Turnier
der Volleyballabteilung Neresheim fand wegen des schlechten Wetters
in der Härtsfeld-Sport-Arena statt. Die Jugendlichen spielten
in zwei Altersklassen gegeneinander.
weiter
FERIENPROGRAMM / Mit dem Jäger durch den Wald
Behoste Bäume und fegende Böcke
Dort, wo sich Fuchs und Has gute Nacht wünschen, trafen sich die jugendlichen Teilnehmer der Ferienaktion "Mit dem Jäger durch den Wald": nämlich im Rohrwang, um dort unter Führung von Jäger Kurt Gramlich einen differenzierten Einblick in die Natur zu erhalten.
weiter
WELTJUGENDTAG / Jugendliche aus Schwäbisch Gmünd auf Begegnungskurs mit der Welt
Beim Papst in der ersten Reihe
Drei vollbesetzte Busse konnte das Dekanat Schwäbisch Gmünd auf die Pilgerreise zum Weltjugendtag (WJT) 2005 nach Köln schicken. Unter der Leitung von Pfarrer Michael Benner, der Jugendreferentin Renate Beigert und der Pastoralreferentin Silke Weihing machten sich die jungen Pilger auf den Weg um sich selbst zu finden, dabei Mitchristen zu begegnen,
weiter
Besucher heben mit Open-Air Kino ab
Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die Stadtverwaltung und Jugendzentrum ein Open-Air Kino im Stadtgarten. Trotz des schlechten Wetters - kurz vor Ende des Films begann es zu regnen - ließen sich viele Jugendliche und Erwachsene nicht davon abbringen, gemeinsam mit Leonardo di Caprio als Howard Hughes im Film "The Aviator" in die Lüfte abzuheben.
weiter
Betörende Blüten
Ihr volkstümlicher Name ist "Stechapfel" und sie gehört wohl zu den schönsten und beliebtesten Kübelpflanzen. Die Rede ist von der Engelstrompete, die innerhalb weniger Wochen beeindruckende Ausmaße und tropische Üppigkeit erreicht. Besonders schön blühende Pflanzen mit ihren riesigen, bis zu 30 Zentimeter langen, betörend duftenden Trompetenblüten
weiter
Blütenpracht in Aufhausen
Nach zweijähriger Pause galt es wieder einmal, Aufhausen in eine blühende Oase zu verwandeln. Für den 12. Blumenschmuckwettbewerb waren aus 63 Blumenarrangements die schönsten herauszufinden. Die dreiköpfige Jury hatte alle Hände voll zu tun, die geschmückten Vorgärten, Balkone und Häuserfronten nach Farbwirkung, Pflege, Gestaltung sowie dem
weiter
FERIENPROGRAMM / Sommer-Ski-Event am Hirtenteich
Boarden und biken
Seit Ende Juli herrscht am Essinger Hirtenteich reger Betrieb. Seit der neue Funpark eröffnet worden ist, läuft der Schlepplift auch im Sommer. Im Rahmen des Ferienprogramms konnten auch Essinger Kinder boarden, biken und Grasski fahren.
weiter
Botschafterin des Brotes
Eva-Maria Kientz von der Bäckerei Köhler in Lautern bäckt meisterlich. Das Bäckerhandwerk ist für Eva-Maria Kientz eine Berufung. Nachts, wenn die meisten Menschen sich vom vergangen Tag im Schlaf erholen, macht sich Eva-Maria Kientz auf den Weg in die Backstube der Bäckerei Köhler in Lautern. Das Bäckerhandwerk ist für die junge Frau mehr
weiter
AUSBILDUNGSPLÄTZE IN BERLIN
Bretter, die die Welt bedeuten
Expressivität und Magie, Poesie und physische Verwandlung - der Mythos der Schauspielerei ist ungebrochen. Grundlage für eine erfolgreiche Karriere als Bühnenschauspieler, beim Film oder im Hörfunkbereich ist eine umfassende und fundierte Ausbildung. Die Berliner Schule für Schauspiel bietet zum 1. November 15 Ausbildungsplätze an.
weiter
Buntes Allerlei an Spielzeug
Das Jugendrotkreuz Wasseralfingen bot Kindern die Möglichkeit, im Rahmen des Sommerferienprogramms ihr Taschengeld aufzubessern. Auf dem Hof des DRK-Heims konnten die Kinder bei schönem Wetter ihre Spielsachen verkaufen. Von Zügen über Kuscheltieren, Büchern bis hin zu Puppenzubehör fand man alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Es war
weiter
WALLFAHRT / Am Samstag auf den Bernhardus
Busse und ein Buch
Wieder tausende Pilger werden am diesem Samstag zur Bernharduswallfahrt auf den Albuch machen. Wer schlecht zu Fuß ist, setzt sich in den Omnibus.
weiter
Country Ladies on tour in London
Die Landfrauen vom Bezirk Härtsfeld machten einen viertägigen London-Ausflug, um ihre Englisch-Kenntnisse in der Praxis zu testen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie der Besuch des Towers, St. Paul's Cathedral, Wachablösung im Buckingham-Palace, House of Parliaments, eine Schifffahrt auf der Themse mit Ziel Greenwich und Covent Garden, standen
weiter
WASSERWERK ITZELBERG / 110 Liter Wasser pro Sekunde Wasser kann die Filteranlage aufbereiten
Das Herzstück installiert
Zufriedene Gesichter gab es kürzlich im Wasserwerk Itzelberg: Mit der Anlieferung der zwei neuen Filterkessel wude das Herzstück der neuen Aufbereitungsanlage im Wasserwerk Itzelberg des Zweckverbandes Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung in Königsbronn installiert.
weiter
Das Programm
Samstag 7.30 Uhr: Anmeldung und Veterinärkontrolle. 8 Uhr: Auslosung der Startreihenfolge für Samstag 9 Uhr: Beginn der Vorführung Klasse 1 und 2. 16 Uhr: Ende der Vorführungen 19 Uhr: Beginn des Festabends mit Musik und Reden der Ehrengäste 20.30 Uhr: Vorführung des VdH Aalen 21 Uhr: Vorführung des TSG Hofherrnweiler Sonntag, 7:30 Uhr: Anmeldung
weiter
SEELSORGE IM OSTALB-KLINIKUM / Ursula Schütz und Heinrich Erath leisten Patienten und Angehörigen Beistand
Dicht dran am Leben und Sterben
Krankenhauspatienten haben viel Zeit. Zeit, in denen die Gedanken Karussell fahren, ihnen viel auf der Zunge liegt, Diagnosen sie vor Fragen und Rätsel stellen. Die Krankenhausseelsorge möchte helfen, Gedanken zu sortieren, Dinge zu formulieren, dem Lebenszustand einen Namen zu geben. Die Seelsorge im Ostalb-Klinikum liegt in den Händen der evangelischen
weiter
DIGITALES ARCHIV
Die Passkopie im Netz
"Dokument 24" heißt ein neuer Service der Gemeinde Abtsgmünd. Im Internetportal www.abtsgmuend.de können Abtsgmünder Bürger ab sofort digitale Kopien wichtiger Dokumente hinterlegen.
weiter
SCHÄTZE DES STADTARCHIVS (3) / Napoleon Bonapartes Proklamationen 1809 über die Abgabepflichten und die "Fourage-Zettel"
Die Schuldscheine der Soldaten Napoleons
Der 17. Oktober 1810 war für viele Bauern von Essingen bis nach Fachsenfeld kein gewöhnlicher Tag. Napoleon Bonapartes Truppen standen vor ihren Pforten, und forderten ein, was ihnen laut Requisitionsbeschluss zustand. Verpflegung, Logie, Feuerstelle und Licht für die Offiziere, sowie ausreichend Futter für die Pferde musste die Bevölkerung gegen
weiter
BUNDESTAGSWAHLKAMPF / Ein Blick ins Parteibüro der CDU in Unterrombach
Die Stimmung aufgeräumt wie das Büro
Wahlkampf im Wahlkreis Aalen-Heidenheim. Die Hauptamtlichen der Parteien arbeiten von früh bis nachts. Zum Beispiels Hans-Jürgen Dönninghaus, Geschäftsführer der CDU im Ostalbkreis.
weiter
PORTRÄT / Hotelkaufmann Patrick Schiehlen arbeitet als Offizier auf Kreuzfahrtschiffen
Dienst an Bord wird bevorzugt
Bis zu 2400 Passagiere werden von 800 Besatzungsmitgliedern betreut. So stellt sich die Situation auf dem Kreuzfahrtschiff "Grandeur of the Seas" der Reederei Royal Caribbean Cruise Line dar. Seit April 2004 leistet der Aalener Patrick Schiehlen dort seinen Dienst als Zweiter Purser. Sein Aufgabengebiet: Das Ausbezahlen von Löhnen und die gesamte Buchhaltung.
weiter
2. ELLWANGER KUTSCHENSONNTAG / Am Sonntag rollen in Ellwangen die Pferdewagen
Droschken in der Stadt
Die Kutscher der Ellwanger Droschkenlinie kommen am Sonntag in Ellwangen zusammen. Die Stadtbewohner und ihre Gäste haben an diesem Tag die Qual der Wahl: "Mit welcher Kutsche soll ich zuerst mitfahren?"
weiter
OHMENHEIMER SCHULFEST
Ein Fest mit Pabolo Picasso
Das Schulfest der Ohmenheimer Schule stand ganz im Zeichen des weltberühmten spanischen Künstlers Pablo Picasso.
weiter
Eine Zaunlatte wird zum stummen Diener
Die Kinder, die beim Ferienprogramm des Männergesangvereins Neubronn teilnahmen, stellten einen Türsteher oder einen stummen Diener in Form einer Katze aus Zaunlatten her. Jugendreferentin Andrea Burger, die Dirigentin des Kinderchors Katja Kistner und Chorleiterin Roswitha Maul halfen mit Rat und Tat. Die Kinder grundierten die Zaunlatte schwarz.
weiter
SCHWÄPO-TOUR
Einen Ritt übers Wasser wagen
Am Donnerstag, 25. August bietet die Schwäbische Post einen Ausflug zum Wakeboarden an die Fetzerseen an. Dort können sich 30 Leser dem Wassersport widmen. Start ist um 7.30 Uhr am OVA-Betriebshof in der Aalener Gartenstraße. Ab 9 Uhr geht's für zwei Stunden aufs Wasser: Egal ob mit Wasserskiern, Monoski oder Wakeboard - die Betreuung übernimmt
weiter
GUTEN MORGEN
Einstellungssache
Genau 24 Stunden gibt er ihr, um sich auf die Situation einzustellen. "Denk dran, morgen schau ich mir das Fußballspiel an", sagt er voller Vorfreude auf Klinsmann und Konsorten und in dem Wissen, dass er den Abend alleine im Wohnzimmer vor dem Fernseher verbringen wird. Natürlich lässt sie ihm seinen Spaß und nimmt in der Küche beim Lesen den
weiter
Emsiges Treiben in der Backstube
Bereits zum 16. Mal fand die Ferienaktion "Backen und Singen" in der Bäckerei Dickenherr in Oberkochen statt. "Ran an den süßen Hefeteig" hieß es für 20 Kinder, die sich um Bäckermeister Ulrich Dickenherr und Roswitha Maul vom Sängerbund geschart hatten. Dann wurden Ausstecherle, Zöpfe und kreative Figuren geknetet. Nach all der phantasievollen
weiter
Exklusive Backstageführung zu "Elisabeth"
Viele Kinder haben sich schon für die Backstageführung zum Musical "Elisabeth" beworben. Doch für alle gelten die gleichen Chancen: es wird gelost. Bewerbungen sind noch möglich bis zum morgigen Freitag, 19. August. Den exklusiven Blick hinter die Kulissen am Freitag, 26. September, ab 15 Uhr (eigene Anreise!) des Stuttgarter Erfolgsmusicals präsentiert
weiter
KRIMINALITÄT / Polizei sucht Zeugen
Frau vergewaltigt
Eine junge Frau ist in der Nacht vom Samstag auf Sonntag, in unmittelbarer Nähe zum Festzelt an der Egentalhütte in Degenfeld vergewaltigt worden. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
weiter
Fußwallfahrt
Am Sonntag, 21. August, findet die traditionelle Fußwallfahrt der Rindelbacher nach Eggenrot statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am oberen Schulparkplatz (Bus-Wendeplatte). Der Gottesdienst in der Sankt- Patrizius-Kirche beginnt um 9.30 Uhr. Anschließend besteht Gelegenheit zu Frühschoppen und Mittagessen im Gasthaus "Rössle" in Eggenrot.
weiter
Gedenken für den Taizé-Gründer
Die Nachricht, dass der Gründer der Taizé-Bewegung, Frere Roger Schutz, gestern einem Messerangriff zum Opfer fiel, hat auch im Gmünder Raum viele Christen tief getroffen. Immerhin gilt Schutz als Wegbereiter der geistlichen Ökumene, der sich für den Dialog unter den christlichen Konfessionen und darüberhinaus einsetzte. Auf Vorschlag der Taizé-Gruppen
weiter
Grundschüler spenden 530 Euro an Govinda
Während ihrer Projekttage befassten sich die vierten Klassen der Langertschule und ihre Lehrerinnen Regina Trauter und Hannelore Tiebel mit den Rechten von Kindern. Sie gestalteten eine Zeitung und bastelten gemeinsam Säckchen mit Sorgenpüppchen. Diese Püppchen vertreiben über Nacht alle Sorgen, wenn man sie unter das Kopfkissen legt. Die Schüler
weiter
PREISAUSSCHREIBEN / Luftballonwettbewerb
Gutscheine für die Gewinner
Während des Kinderfestes waren etwa 450 Luftballone auf die Reise geschickt worden. Folgende 16 Gewinner mit den weitesten Entfernungen haben vor kurzem dafür Preise erhalten: 1. Lea-Marie Scharf (Gutschein Tretkurbel), 2. Yannik Weiland (zwei Kinogutscheine), 3. Marie Munz (Gutschein Quelle), 4. Anna-Maria Biehn (zwei Hallenbadgutscheine), 5. Christian
weiter
AUSSTELLUNG / Moldawische Skulpturen auf Schloss Honhardt
Harmonie in Bronze
Erstmalig in Deutschland sind jetzt auf Schloss Honhardt die Skulpturen des moldawischen Bildhauers Sergej Golubew zu sehen. Gelernt hat Sergej Golubew an der Kunstakademie der moldawischen Hauptstadt Kishinev.
weiter
PFLEGE / Krankenpflegeverein unterstützt Sozialstation
Hilfe für Helfende
Als bedeutende soziale Aufgabe der evangelischen Kirche betrachtet Pfarrer Albrecht Nuding die ambulante Alten- und Krankenpflege.
weiter
Hitzekuchen im Backhäusle
Über 35 Kinder hatten sich beim Heimatmuseum Niederalfingen eingefunden, um zusammen mit den Betreuern der Interessengemeinschaft Heimatliebe unter Vorstand von Alois Seibold kleine Hitzekuchen herzustellen und im alten Backhäusle vor dem Museum zu backen. Zunächst wurde aus Mehl der Teig angerührt, dann kräftig mit dem Nudelholz bearbeitet und
weiter
Honig auf frischem Hefezopf
Einen kurzweiligen Nachmittag erlebten Kinder der Gemeinde Durlangen bei Bienenzüchter Reinhold Widmann in Tanau, der für den Musikverein Zimmerbach einen Beitrag zum Ferienprogramm beisteuerte. Zunächst wanderte man von Durlangen nach Tanau. Dort erfuhren die Kinder von Reinhold und Rita Widmann, was es so alles im Bienenstand zu sehen gibt. Anschließend
weiter
HUNDEFREUNDE AALEN / Deutsche Meisterschaft im Obedience beim Verein der Hundefreunde Aalen
Hunde-Gehorsam im Wettbewerb
Teams aus ganz Deutschland zeigen von Samstag, 20. August bis Sonntag, 21. August die hohe Schule der Hundeausbildung auf dem Vereinsgelände der Hundefreunde Aalen in Unterrombach.
weiter
FLIEGERGRUPPE SCHWÄBISCH GMÜND / Nach 100 Arbeitsstunden startet der neue Motorsegler zum Erstflug auf dem Hornberg
Im neuen Schmuckstück über den Wolken
Mittwochabend, 18.30 Uhr: Der Motor der neu erstandenen Dimona schnurrt ruhig und läuft sich warm. Harald Roob und Renaat Fink sitzen erwartungsvoll im aufpolierten Cockpit und kontrollieren die Instrumente nach Checkliste: Öldruck ok, Spannung ok, Funkgerät an, alles läuft wie geschmiert.
weiter
In Dankoltsweiler wurden Nistkästen gebaut
Großen Zuspruch hat das Ferienprogrammangebot des Gesangsvereins Dankoltsweiler gefunden: 18 Kinder trafen sich am vergangenen Dienstag zum Bau eines Vogelnistkastens auf dem Schulhof von Dankoltsweiler. Zuerst musste der Bauplan studiert und das Holz zugeschnitten werden. Dann baute jedes der Kinder mit viel handwerklichem Geschick seinen Nistkasten
weiter
In Sachen Wetter ist man sich einig
Es war nicht anders zu erwarten: Schon am gestrigen Mittwochnachmittag besiedelten hunderte von Metalfans den Aalener Bahnhof, um auf ihre Anschlussbusse nach Abtsgmünd zu warten. Denn dort findet ab heute das "Summer Breeze"-Festival statt. Andreas ist bereits zum zweiten Mal dabei. Gemeinsam mit elf seiner Freunde reiste er vom Bodensee an. "Auch
weiter
Internationales Fest in Königsbronn
Ein "Internationales Fest der Freunde" mit "Ballcharakter" veranstaltet die Gemeinde Königsbronn gemeinsam mit den rund 400 in Königsbronn lebenden Bürgern ausländischer Nationalität am 24. September in der Jahnturnhalle. Neben einem Programm mit Flamenco, italienischem Gesang und südamerikanischer Folklore lockt ein internationales Spezialitäten-Büffet
weiter
AUSSTELLUNG / Kanadische Fotokunst im Kunstmuseum Heidenheim
Ironische Einblicke
Wer beim Stichwort "kanadische Fotokunst" auch nur einen Moment lang an Lachs fangende Bären im Morgenlicht denkt, womöglich umspielt von kunstvoll eingefangenen, glitzernden Wassertropfen, dem sei zur Erweiterung des Blickfeldes die aktuelle Ausstellung mit Werken von zwölf Künstlern im Kunstmuseum Heidenheim empfohlen.
weiter
Jüdische Kultur
Am Sonntag, 4. September, ist der "Europäische Tag der jüdischen Kultur", an dem auch in der ehemaligen Synagoge Oberdorf Veranstaltungen stattfinden. Die Gedenkstätte ist von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr findet ein Rundgang durch das Museum statt und um 16 Uhr ist eine Führung auf dem jüdischen Friedhof in Oberdorf geplant. Der Museumsbesuch
weiter
FIRMEN-NEUANSIEDLUNG
Kabel für Panzer und Photovoltaik
Wer von Hammerstadt kommt, sieht links vom Ortseingang in Neßlau seit neuestem eine größere Halle stehen. Ein neues landwirtschaftliches Anwesen? Mitnichten.
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFT / Ein Treffen der besonderen Art für Kinder aus Bopfingen in Russi
Kartoffelsalat für den Bürgermeister
Für 13 Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren begannen die Ferien mit einer Fahrt in Bopfingens italienische Partnerstadt Russi, wo mit Kindern aus Beaumont die 2003 in Bopfingen ins Leben gerufene Europäische Begegnung zwischen Kindern der Partnerstädte Beaumont, Bopfingen und Russi stattfand.
weiter
ELLWANGER INNENSTADT / Café-Bar und Porzellan in bisherigen Räumen der Galerie Maier
Kicherer setzt neue Ideen um
So naht- und reibungslos sollten Wechsel in der Ellwanger Geschäftswelt immer über die Bühne gehen: Während sich in der Schmiedstraße die Galerie und Rahmenwerkstatt Maier in die hinteren Erdgeschossbereiche zurückzieht, wird die Frontpartie demnächst vom vis à vis angesiedelten Fachgeschäft Kicherer zur Vergrößerung der Angebotspalette
weiter
Kinder knuddeln kleine Tiere
Einen ganzen Nachmittag lang durften die kleinen Teilnehmer am Alfdorfer Ferienprogramm beim Kleintierzuchtverein Tiere streicheln und knuddeln. 24 Kinder erlebten auf der Zuchtanlage in der Alfdorfer Halde einen Nachmittag, der ihnen den Umgang mit Geflügel und Kaninchen nahebrachte. Fütterung, artgerechte Haltung, Fell- und Klauenpflege - die Bedürfnisse
weiter
Kindersachen-Basar
Der Musikverein Adelmannsfelden veranstaltet am Samstag, 10. September, eine Kinderbedarfsbörse in der Otto-Ulmer-Halle von 13.30 bis 16 Uhr. Verkauft werden Kleidung, Spielzeug, Babyausstattung, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Fahrräder und vieles mehr. Interessierte Verkäufer können sich bei Andrea Schenk, Tel. (0 79 63) 84 03 96, anmelden.
weiter
Knabenchor aus Jena singt in der Abtei
Der Knabenchor der Jenaer Philharmonie wird am Samstag, 20. August, 16 Uhr, in der Abteikirche Neresheim unter Leitung von Berith Walter ein Chorkonzert geben. Es erklingen Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und Rudolf Mauersberger. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Am Tag darauf, Sonntag, 21. August, 10 Uhr, wird
weiter
MUSIK / Klavierkonzert mit Takumi Tanaka im Albstift Aalen verzaubert Publikum
Können kombiniert mit Gefühl
"Er hat uns in eine andere Welt entführt" - Der Klaviervirtuose Takumi Tanaka aus Freiburg verzauberte gestern Nachmittag im Albstift das Publikum durch sein gefühlsbetontes und dabei dennoch natürlich wirkendes Spiel am wohlklingenden und frisch gestimmten kleinen Steinweg-Flügel des Hauses.
weiter
Kösinger Ministranten auf Tour
Vor kurzem waren die Kösinger Ministranten auf Tour. Erste Etappe der Ministrantengruppe, die aus insgesamt 28 Ministranten besteht, war das Kloster Roggenburg. Pfarrer Hermann Maier feierte mit seinen Ministranten und Ministrantinnen eine Messe und bedankte sich für den täglichen wichtigen Dienst, den sie am Altar verrichten. Die Kirche brauche
weiter
FERIENPROGRAMM / Mit Naturfreunden gezeltet
Lagerfeuer-Runde
"Im Frühtau zu Berge . . ." hieß das Motto der Ferienaktion der Naturfreunde Oberkochen. Leider fiel der Frühtau strömendem Regen zum Opfer und die gemeinsam geplante Pirsch mit Jäger Otto Betzler musste ausfallen.
weiter
AGRARWISSENSCHAFT / Zusammenarbeit von Weleda und Universität Hohenheim
Meisterwurz meisterlich kultiviert
Unscheinbar ist sie, zum Erstaunen der Experten obendrein relativ unkompliziert und - natürlich - ungemein wirksam: die Meisterwurz. In einem gemeinsamen Projekt mit der Universität Hohenheim wurde diese Wildpflanze aus dem Hochgebirge jetzt in den Weleda-Gärten in Wetzgau kultiviert.
weiter
SANIERUNG / Fünf rüstige Rentner bauen ehrenamtlich neues Wasserrad für die Hundsberger Sägmühle bei Gschwend
Mit Augenmaß und viel Geschick
Das Sägen und Hämmern in der Halle von Mühlradbauer Eberhard Bohn wird nur ab und zu durch herzliches Lachen unterbrochen. Schließlich wollen die fünf Senioren nicht viel Zeit verlieren beim Bau des neuen Wasserrades für die Hundsberger Sägmühle. Noch vor dem Winter soll es montiert sein - und sich beim Mühlentag 2006 drehen.
weiter
FERIENSPASS / Rundfahrt ins Dossinger Tal mit dem Obst- und Gartenbauverein
Mit dem Dafterle übers Land
Über 60 Kinder kamen zum Ferienspaß "Rundfahrt durchs Dossinger Tal mit dem Dafterle". Bereits zum zweiten Mal richtete der Obst- und Gartenbauverein Neresheim und Stetten diese beliebte Veranstaltung aus.
weiter
Mit dem Rad zum Reiterhof
Das Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins Waldhausen bot Kindern eine Fahrradtour zum Elchinger Reiterhof. Begeistert absolvierten die Kids sowie deren Betreuer die Strecke. Dort erwartete sie Frau Dauser mit ihren Pferden. Nachdem alle mehrmals reiten durften und die Stallungen besichtigt haben, stand Frau Dauser Rede und Antwort rund um das
weiter
Mit Stöcken in die Nacht walken
Der TV Mögglingen bietet einen besonderen Höhepunkt. Die Walker werden bei Vollmond aktiv. Ausgerüstet mit Stöcken und Stirnlampen wird durch die Nacht gewalkt. Den Abschluss soll dann noch ein Gläschen krönen. Stirnlampen und Stöcke und Stöcke können ausgeliehen werden, so die Veranstalter, Vorkenntnisse seien allerdings erforderlich. Anmeldung
weiter
ROTES KREUZ
Miteinander reden können
Im Rahmen seines Familienprogramms bietet der DRK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd einen Workshop zum Thema Kommunikation an.
weiter
Müllsünder zur Flurputzete
"Wilder Müll in Oberkochen" lautete ein Punkt auf der Tagesordnung des jüngsten Treffens der Lokalen Agenda. Weil es in Oberkochen keinen eigenen Ahndungs- und Verfolgungskatalog gebe, suche man einen pädagogischen Ansatz. Bei einer Anzeige, so die Mitglieder der Lokalen Agenda, könne man sich statt einer Strafe eine vom Gericht verfügte Teilnahme
weiter
MV Holzhausen bringt Ständchen im Spital
Bei schönem Sommerwetter überraschten die Jugendmusiker des Musikverein Holzhausen die Bewohner des Spital zum Heiligen Geist mit einem Ständchen. Gekonnt wurden verschiedene Märsche und Polkas vorgetragen. Aber auch moderne Rhythmen durften nicht fehlen. Der Innenhof des Spitals bot hierfür eine tolle Kulisse. Sämtliche Jugendmusiker spürten,
weiter
Nachwuchscracks im Ferienprogramm
Fest in der Hand hoffnungsvoller Nachwuchscracks war die Tennisanlage des TC Bopfingen für einen Vormittag des Kinderferienprogramms. Jugendwart Michael Weißkopf und Pressereferentin Pamela Erck begrüßten auf der Vereinsanlage 30 Kinder. Aufteilt in vier Gruppen - je nach Alter und Spielstärke - ging es dann an die "Arbeit" mit den Trainern des
weiter
Neues Kolumbarium fertiggestellt
Das neue Kolumbarium auf dem Friedhof Pommertsweiler ist fertig. Die Urnenwand befindet sich südlich der Aussegnungshalle. Die dort stehende Kiefer wurde im Vorfeld entsprechend berücksichtigt und in die Planung mit einbezogen. Die Wand bietet Platz für insgesamt 40 Urnen, aufgeteilt auf 20 Nischen zu je zwei Urnen. Damit ergänzt das Kolumbarium
weiter
FERIENPROGRAMM / Ein Nachmittag mit der Hüttlinger Jugendfeuerwehr
Nie Wasser ins brennende Fett schütten!
Die Lektion sitzt: Ein großer Feuerball schießt aus dem Topf und erzeugt noch in 15 Metern Abstand eine Hitzewand. Sehr wahrscheinlich, dass die jungen Hüttlinger nie einen Fettbrand mit Wasser löschen würden. Beim Ferien-Nachmittag mit der Hüttlinger Feuerwehr ging es neben Lehrstücken aber vor allem um den Spaß.
weiter
WETTBEWERB / Name für Veranstaltungsbereich ums Stadion
Nun Neckarpark
Rund um das Gottlieb-Daimler-Stadion entwickelt sich ein außergewöhnliches Areal für Aktivität und Veranstaltungen. Jetzt hat dieses Areal in einem Bürgerwettbewerb einen eigenen Namen erhalten: Neckarpark Stuttgart.
weiter
Nur das Wetter nervte ein bisschen
Das Jugendzeltlager der Tennisabteilung des FC Röhlingen war wieder ein großer Erfolg. 108 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 14 Jahren erlebten abwechslungsreiche Tage in dem großen Zeltdorf auf dem Sportgelände. Dieses Jahr hatten es die zehn Betreuer nicht so einfach, denn das Wetter machte doch öfters einen Strich durch die
weiter
WOHNHAUSBRAND / 64-Jähriger steht fassungslos vor seinem ausgebrannten Haus
Nur die Kleider am Leib gerettet
Am Morgen nach dem Brand stellt sich für Hermann Schmid die Frage, wie es nun weitergehen soll? Das Feuer in seinem Wohnhaus in der Nacht zu gestern (wir berichteten) hat ihm wohl alles genommen, was er besaß, denn im Gebäude fielen auch Automaten und Waren seines Automatenbetriebes den Flammen zum Opfer.
weiter
Pechschwarzer Sonntagvormittag
Schwarzhumorig und flachgründig: So präsentieren Andreas Lichtenberger (Gesang) und Harald Lierhammer (Piano) am kommenden Sonntag ihre eigenen Interpretationen von Liedern von Georg Kreisler. Der pechschwarze Sonntagvormittag beginnt um 11 Uhr im Musikantenmuseum am Fruchtkasten am Schillerplatz. Karten können vorbestellt werden unter (0711) 5051234
weiter
2. OBERDORFER BEACHVOLLEYBALL-TURNIER
Pokal für Baldern
Zahlreiche Besucher haben die 20 Mannschaften des 2. Oberdorfer Beachvolleyball-Turniers angefeuert. Den Wanderpokal erspielte sich das Team "s Raimle Baldern".
weiter
JUBILÄUMSJAHR / 100 Jahre Gasthaus Rose in Heuchlingen
Quiz-Erlös für Lourdes-Grotte
Eine Andacht an der Lourdes-Grotte an Mariä Himmelfahrt bot den Rahmen für die Spendenübergabe der Familie Klingenmaier an die Kirchengemeinde Heuchlingen.
weiter
Rache an den 68ern
Max Tinker ist kein Tausendsassa, kein Kraftmeier. Er ist das, was Modemagazine unscheinbar nennen. Aber nicht ganz, denn keiner weiß etwas über ihn, das Kind einer exzentrischen Diva und eines toten Professors. Max ist eine Katastrophe auf zwei Beinen. Er findet sich schlimm, geht nur nachts raus und will die Menschen schmecken, die Lebenshungrigen,
weiter
Richter Heimseelsorger im Haus Hieronymus
Bernhard Richter ist neuer Heimseelsorger im Haus Hieronymus in Aalen. Die Kirchengemeinde vergesse auch nicht die früheren treuen Gemeindeglieder unter den 131 Männern und Frauen, die jetzt in dem Haus an der Stuttgarter Straße lebten und oft nicht mehr in die Kirche kommen können, so Richter. Die dienstags um 16 Uhr im wöchentlichen Wechsel von
weiter
LIMES / Stadt Lorch arbeitet am touristischen Konzept
Römer geben Schub
Seit gut einem Monat gehört der Limes zum Weltkulturerbe. Damit ist Lorch am Limesknie, wo der rätische und der romanische Grenzwall aufeinanderstoßen, eine der besonders interessanten Städte mit römischer Geschichte. Und das ist spürbar.
weiter
Salvator-Chor auf Kloster-Tour
Beim Jahresausflug des Chors der Salvatorkirche standen Besichtigungen des Klosters Roggenburg und des Karthäuserklosters in Buxheim auf dem Programm, die einen seltenen Einblick in das klösterliche Leben der Mönche gewährten. Ein besonderes Erlebnis war die Umrahmung des Gottesdienstes mit festlichem Gesang in der herrlichen Marienkirche in Roggenburg.
weiter
KLOSTERABTEI NERESHEIM / Westfassade mit neuem Giebel fast fertig
Sanierung mit Kraft und Augenmaß
Im Kloster Neresheim sind in den vergangenen Jahren etwa 25 Millionen Euro in die Sanierung gesteckt worden. Wo das Geld geblieben ist, kann auch der Laie erkennen, zum Beispiel an der Westfassade des Konventhauses, die jetzt nahezu fertig ist.
weiter
Schwörzhalle erhält neuen Sportboden
Nicht nur im Altbau der Dreißentalschule und im Kinderhaus wird saniert, auch die Schwörzhalle ist eine Sommerbaustelle. Seit vielen Jahren klagen Vereine und Schulen über den "verletzungsanfälligen Bodenbelag". Während der Sommerferien wird nun der rund 30 Jahre alte Sportboden der Halle mit einem Investitionsaufwand von rund 125 000 Euro erneuert.
weiter
GLÜCK IM UNGLÜCK
Segelflieger hing in Bäumen
Glück im Unglück hatte gestern ein 68 Jahre alter Segelflieger: Nachdem er als vermißt galt und umfangreiche Rettungsmaßnahmen gestartet worden waren, wurde der Mann nach Mitteilung der Polizei unversehrt gefunden. Sein Flugzeug hing zunächst in den Bäumen. Gegen 10.50 Uhr war das Segelflugzeug vom Flugplatz Stillberghof gestartet. Plötzlich
weiter
Senioren fahren nach Rothenburg
Das Bezirksamt Wasseralfingen lädt im Rahmen der Aktion "60 plus" am Mittwoch, 21. September, ein zu einer Fahrt nach Rothenburg o. d. Tauber. Teilnehmer müssen mindestens 60 Jahre alt sein. Bei Paaren genügt es, wenn einer der beiden 60 oder älter ist. Zum Ablauf des Tages: 13.30 Uhr: Abfahrt Bushaltestelle Stefansplatz, 14.45 Uhr: Möglichkeit
weiter
FERIENAKTION / Wie man sicher auf dem Radsattel sitzt, zeigte die Polizei Abtsgmünder Kindern
Sicherer Ritt auf dem Drahtesel
Damit die jüngeren Abtsgmünder Radfahrer sicherer auf dem Sattel sitzen, hat die Polizeidirektion im Abtsgmünder Ferienprogramm ein kostenloses Fahrsicherheitstraining angeboten.
weiter
Sommer in der Stadt wird tropisch heiß
Asma Gebreloels "Celebrate the world" steuert zum Ellwanger "Sommer in der Stadt"-Programm am kommenden Samstag, 20. August, um 20 Uhr eine tropische Nacht bei. In der Theatersenke des Ellwanger Schlosses (bei schlechtem Wetter Kaufland-Getränkeinsel) treten unter dem Motto "Karibik pur" die Gruppen "Cafe con Leche" und "Tropical dance" auf: Mitreißende
weiter
Spaß mit Blut und Platzwunden
"Kommt zum Jugendrotkreuz, dann erlebt ihr was" - diesem Motto folgten an die 60 begeisterte Kinder im Alter zwischen fünf und 14 Jahren. Ins Schwitzen kam das Schminkteam um Jugendrotkreuz-Bildungsreferent Bertram Sobotta, das die Kinder mit schaurigen "Übungsverletzungen" versah. Da staunten die achtjährige Anika und ihre Freundin Hanna (Foto)
weiter
HUNDESPORTVEREIN / "Keine Angst vor dem Hund"
Spielen mit Scully und Minou
Keinerlei Scheu vor großen und kleinen Hunden hatten die Kids bei der Ferienaktion des Hundesportvereins Wasseralfingen auf dem Gelände im "Appenwang".
weiter
Sprechstunden bei Fragen zur Rente
Die Landesversicherungsanstalt hält die nächsten Sprechstunden ab. Diese sind in Ruppertshofen am Dienstag, 23. August, von 8.30 bis 9.30 Uhr und in Täferrot am Dienstag, 23. August, von 10 bis 11.30 Uhr, jeweils im Rathaus. In den Sprechstunden werden Fragen rund um das Thema Rente beantwortet. Es können auch Rentenanwartschaften geprüft werden,
weiter
Standort-Streit
Der Kampf um den Standort für das Zentralklinikum entzweit offenbar die CDU-Kreistagsfraktion. Da sind einige Vertreter zum Beispiel für die Untersuchung anderer Standorte, obwohl es einen Mehrheitsbeschluss der Fraktion für Hall gibt. Da gibt es gleichzeitig "Drohgebärden und Erpressungsversuche" aus dem Hohenlohekreis, der das Klinikum überall
weiter
Steile Wand lockte
Einer der Höhepunkte im Ferienprogramm von Abtsgmünd war ein Klettergrundkurs. Eingeladen dazu hatte die Bezirksgruppe Aalen des Deutschen Alpenvereins in die Halle der Firma Krieger in Aalen. Das Interesse der Kinder war riesengroß - aus über 90 Kindern wurde eine Gruppe von zwölf Kindern gelost, die erste Erfahrungen im Klettern sammeln konnten.
weiter
KINDERHAUS / Seit gestern wird der "Barackenbereich" abgerissen - Neubau soll bis Mitte Januar bezugsfertig sein
Stein und Eisen bricht beim Bürgermeister-Biss
Bürgermeister Peter Traub beißt auf Granit und wirbelt dabei gehörig Staub auf. Die Rede ist nicht von einer Gemeinderatssitzung, sondern vom "ersten Baggerbiss" am Kinderhaus-"Barackenbereich". Den hat das Stadtoberhaupt gestern Nachmittag im Führerhaus des Baggers persönlich vorgenommen.
weiter
TSG ABTSGMÜND / 23 Kinder machten mit beim 12. Tenniscamp
Tennis, Minigolf, Fußball und mehr
Nicht nur Tennis, sondern auch Fußball oder Minigolf standen beim 12. Tenniscamp der TSG Abtsgmünd für die 23 tennisbegeisterten Kinder zwischen 7 und 14 Jahren auf dem Plan.
weiter
Tennisschnupperspiel und Dorfkino
Einmal wie die großen Tennisasse die Bälle übers Netz donnern konnten die Mögglinger Kinder und Jugendlichen beim "Tennisschnupperspiel" (Bild). Mit vielen lustigen Spielchen rund um Schläger und Ball wurde den Interessierten langsam das Tennisspielen beigebracht. Mit viel Begeisterung schlugen die Beteiligten die ersten Tennisbälle übers Netz
weiter
JUBILÄUM / 50 Jahre Josefskapelle
Überall ein Josef
Mit einem festlichen Gottesdienst und einer Hocketse haben die Einwohner von Hinterbrand, einem knapp drei Kilometer südlich von Hohenberg gelegenem Weiler, mit zahlreichen Gästen das 50. Weihejubiläum ihrer Kapelle gefeiert.
weiter
Ulrich und Klara Lacker
Im Kreise ihrer Familie feierten Ulrich und Klara Lacker im Nersheimer Teilort Dehlingen das Fest der Goldenen Hochzeit. 1955 heiratete Ulrich die aus einem landwirtschaftlichen Betrieb stammende Klara Schneider. Dadurch bot sich ihm die Möglichkeit, mit der Gemeinschaft Dehlingen in den folgenden Jahren zukunftsträchtige Projekte zu realisieren.
weiter
WAHL 2005 / Peter Müller, Kandidat der Linkspartei (PDS), im GT-Gespräch
Vermögensumverteilung als "neuen Weg"
"Neue Wege braucht das Land." Dies ist das Motto der Linkspartei, ehemals PDS, für die der 37-jährige Peter Müller im Wahlkreis Backnang / Schwäbisch Gmünd antritt. Wie diese Wege aussehen: Durch Novellierung von Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer und durch Subventionsabbau sollen zusätzlich 20 bis 60 Milliarden eingenommen werden, dieses Geld
weiter
KAPPELBERGTUNNEL / Viel Fehlverhalten im Baustellenbereich
Vollsperrung der Bundesstraße nötig?
Nach der Sperrung der B 14 vor dem Kappelbergtunnel wurden nun weitere Erkenntnisse über das Fahrverhalten in diesem Baustellenbereich gewonnen.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Neu am Theater (1): Katrin Brockmann
Vom Fernsehschirm aufs Land
"Leben kann man überall", sagt Katrin Brockmann, "man arbeitet ja auch die meiste Zeit". Nun wird die 31 Jährige beides in Aalen tun. Katrin Brockmann gehört zum neuen Ensemble des Theaters der Stadt Aalen. Bereits seit zehn Jahren steht die Absolventin der Hochschule für Musik und Theater in Rostock auf Deutschlands Bühnen, hat Neben- und Hauptrollen
weiter
Wanderung mit römischer Geschichte
Am kommenden Sonntag führt die fünfte Etappe der Limes-Stafette um 11 Uhr vom Ostkastell in Welzheim zum Stauferkloster in Lorch. Limes-Cicerones gehen etwa auf Badekultur, Thermen und Götterwesen der Römer ein. Die Veranstaltung endet gegen 15 Uhr. Ein Rucksackvesper ist empfehlenswert. Kinderwagen können nicht mitgenommen werden. Unkostenbeitrag:
weiter
Wer woiß no, was a Haipfl isch?
BREZGA-BLASE
Mei Kollege Eberhard isch vor vierz'g Johr als Dozent an d'Ingenieurschul komma ond hot sich noch ma Zimmerle umseha müßa. Loschi-Herr hot ma domols zu so ma Mieter gsagt. Der isch en Meininga im Thüringischa aufgwachsa ond hot als studierter Physiker älles könnt, bloß net Schwäbisch. Drom hot 'r au recht domm guckt, wo ihm sei Hausfrau en dr
weiter
GUTEN MORGEN
Werbung
Viele wollen derzeit eine Botschaft unters Volk bringen. Unter die Werbenden haben sich nun auch etwas überstürzt die Politiker gemischt und viele versuchen Stimmen und Kunden auf der Straße zu finden. Das führt zu interessanten Informations-Kombinationen. Der Gmünder SPD-Kandidat Christian Lange beispielsweise wirbt schlicht mit seinem Konterfei
weiter
REITEN / Die Novellierung des Landeswaldgesetzes steht an und weckt Befürchtungen bei Waldbesitzern und Reitern
Werden Nummern für Pferde Pflicht?
Waldbesitzer fürchten Zustände wie im wilden Westen. Reiter sehen noch mehr Bürokratie und im schlimmsten Falle eine Pferdesteuer auf sich zu kommen. Doch was soll sich tatsächlich im Herbst mit der Novellierung des Waldgesetzes ändern? Die GMÜNDER TAGESPOST hat bei Forst- und Reitexperten nachgefragt.
weiter
Wiesbaumschieben und Ponyreiten
Der Gottesdienst am Sonntagmorgen beim Fest des RVO wurde mit gemeinsam gesungenen Liedern musikalisch umrahmt. Pater Georg Stelzer zitierte eine Stelle aus dem Evangelium, in der Petrus auf dem Wasser Jesus entgegen ging. Die Probleme dieser Tage seien die Angst um den Arbeitsplatz vor Terroristen. Am Wiesbaumschieben beteiligten sich sieben Mannschaften.
weiter
COUNTRY CHAPS / Der Club der Country- und Westernfreunde Dewangen lagerte bei der Ringlesmühle
Wildwest-Abenteuer am Lagerfeuer
Es war eine einzigartige Stimmung auf dem Gelände der Ringlesmühle. Der Club der Country- und Westernfreunde Aalen, die "Country Chaps" hatten sich für ein paar Tage zu einem bunten Lagerleben eingefunden. Der in Aalen-Dewangen beheimatete Club verwandelte das weiträumige Gelände in den Wilden Westen - samt feinster Countrymusic.
weiter
DEUTSCHES ROTES KREUZ / Rund 500 Menschen bei Blutspendeaktion in der Greuthalle
Wo das Blut in Strömen fließt
Wenn Blut fließt, bedeutet das meistens nichts Gutes. Gestern in der Aalener Greuthalle schon. Rund 500 Menschen kamen zur großen Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes. Eine Reportage.
weiter
DEUTSCHES ROTES KREUZ / Rund 500 Menschen bei Blutspendeaktion in der Greuthalle
Wo das Blut in Strömen fließt
Wenn Blut fließt, bedeutet das meistens nichts Gutes. Gestern in der Aalener Greuthalle schon. Rund 500 Menschen kamen zur großen Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes. Eine Reportage.
weiter
INDUSTRIE-UND HANDELSKAMMER / Existenzgründer-Bilanz
Zahl weiterhin hoch
Die Zahl der Gewerbeanmeldungen in der Region Ostwürttemberg bleibt auf unverändert hohem Niveau. Mit beinahe 1560 Gründungen haben sich im ersten Halbjahr beinahe so viele Existenzgründer selbstständig gemacht wie im Vorjahr. Markus Schmid, Leiter des IHK-Geschäftsfelds Starthilfe & Unternehmensförderung: "Rechnet man die Zahl hoch, sind
weiter
Ziegerhof-Fest
Das Ziegerhof-Festle der Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof beginnt am kommenden Freitag um 14 Uhr. Dazu sind alle Eltern, Verwandte und Freunde der Kinder auf den Ziegerhof eingeladen. Das fest steht in diesem Jahr unter dem Motto: Eine Reise um die Welt". Die Besucher erwartet nicht nur eine internationale Bewirtung, sondern auch ein buntes
weiter
Regionalsport (5)
NACHRUF / Ex-Rock'n'Roller bei Unfall getötet
Martin Lackner tot
Martin Lackner ist im Alter von 35 Jahren gestorben. Der Vizeeuropameister und WM-Dritte im Rock'n'Roll kam bei einem Motorradunfall im Urlaub ums Leben.
weiter
Mit unheimlich viel Leidenschaft
Vier Punkte aus zwei Oberliga-Spielen und der Einzug ins Viertelfinale des WFV-Pokals: Dem FC Normannia Gmünd ist ein Saisonstart nach Maß geglückt. "Das ist kein Zufall, wir spielen wieder mit unheimlich viel Leidenschaft", sagt FCN-Trainer Alexander Zorniger.
weiter
TAUZIEHEN
Starke Jungs
Beim Hobby-Tauziehturnier in Lenglingen, das der TZC Kaiserberg veranstaltete, waren sechs Mannschaften - zum Teil Neulinge am Seil - am Start, um ihre Kräfte zu messen. Unterstützt von zahlreichen Zuschauern, belegten die Teams folgende Platzierungen: 1. Soilschnorrer Heidhöfe, 2. Doibacher Löwen, 3. Kaiserberg Buba, 4. Feuerwehr Maitis, 5. Stixenhofhütte,
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal, 1. Runde - Die Bezirksligisten werden ihren Favoritenrollen gerecht und landen Kantersiege
Teams im Torrausch: 93 Treffer in 18 Partien
Wenig Sensationen gab es gestern Abend in der ersten Runde des Fußball-Bezirkspokals. Alle Favoriten setzten sich mehr oder weniger souverän durch, überraschend sind lediglich die klare 1:6-Niederlage des FC Normannia II gegen Ligakonkurrent Herlikofen und das Ausscheiden von Hussenhofen (A) gegen Ruppertshofen (B).
weiter
FUSSBALL / Testspiel
VfR siegt 3:0
Der Fußball-Regionalligist VfR Aalen hat ein Testspiel gegen den Landesligisten TV Bopfingen sicher mit 3:0 (1:0) gewonnen. Der Außenseiter begann stark, doch dann drehte die Elf von Trainer Frank Wormuth auf und kam zu einem ungefährdeten Sieg. Der VfR Aalen wechselte zur Halbzeitpause alle elf Spieler aus. Tore: 0:1 Coulibaly (44.), 0:2 Demirkiran
weiter
Überregional (122)
LEICHTATHLETIK
'Beleidigende Unterstellung'
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat die Vorwürfe von Wissenschaftler Werner Franke gegen sein Dopingkontrollsystem zurückgewiesen und den Heidelberger aufgefordert, seine Dokumente offen zu legen. Doch Franke behauptet: Weder die IAAF noch der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hätten beispielsweise vor drei Jahren reagiert, als den Verbänden
weiter
COMMERZBANK / Vorstandschef Klaus-Peter Müller verteidigt sich in einem Brief an seine Mitarbeiter
'Ich habe nichts Unrechtes getan oder gebilligt'
Angesichts der Ermittlungen wegen Geldwäsche ist Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller in die Offensive gegangen. In einem Brief an die Mitarbeiter schrieb der Top-Manager, das eingeleitete Verfahren gegen ihn stelle zweifellos eine Belastung 'für die Bank, aber auch für meine Familie und mich dar'. Er akzeptiere aber keine Vorverurteilung und sei
weiter
FUSSBALL / Evangelische Kirche stellt zwei Pfarrer für die WM ein Jahr lang frei
'Wir wollen nicht die besten Bratwürste grillen'
Gottesdienste und Ruheräume für die Fans, professionelle Seelsorge bei Notfällen: Die Evangelische Kirche Deutschlands steht bei der Fußball-WM nicht abseits.
weiter
MISSBRAUCH
38-Jähriger verhaftet
Die Stuttgarter Polizei hat einen 38-Jährigen verhaftet, der in seiner Wohnung zwei 11 und 13 Jahre alte Buben missbraucht haben soll. Ein Bruder des 13-Jährigen hatte davon erfahren und seine Eltern verständigt. Diese alarmierten die Polizei. Wie die Beamten mitteilten, ist der Mann einschlägig bekannt. Er sei bereits wegen Kindesmissbrauchs verurteilt
weiter
FUSSBALL
AC Milan hilft dem Erzrivalen
Mit einem Beispiel an Fairplay hat der AC Mailand seinem großen Rivalen in der italienischen Fußball-Liga, Juventus Turin, ausgeholfen. Weil der Rekordmeister in der Serie A mindestens drei Monate lang auf seinen verletzten Star-Torhüter Gianluigi Buffon verzichten muss, hat Milan seinen Ersatztorwart Christian Abbiati für ein Jahr an seinen Titelrivalen
weiter
HOBBY / 14-Jähriger muss seine Konstruktion wieder abreißen
Achterbahn im Paragraphendickicht
David Moßmanns Träume von der eigenen Achterbahn sind geplatzt. Der 14-Jährige muss die Holzkonstruktion wieder abbauen, ordnete das Offenburger Bauamt an. 'Vielleicht finden wir ja noch ein Gelände, wo man die Achterbahn doch noch fertig bauen kann.' Das Offenburger Rathaus macht aber wenig Hoffnung. Der Bau der Achterbahn sei zwar genehmigungsfrei,
weiter
HOCHTIEF / Ertrag soll verdoppelt werden
Alle Geschäftsfelder erfolgreich
Deutschlands größter Baukonzern Hochtief hat seinen Auftragsbestand der heimischen Konjunkturflaute trotzend auf ein Rekordniveau von über 20 Mrd. EUR gesteigert. Die Bauleistung (6,5 Mrd. EUR) und der Gewinn (44 Mio. EUR) wiesen im ersten Halbjahr 2005 kräftige Steigerungen auf. Zur erfolgreichen Halbzeitbilanz trugen alle Geschäftsfelder bei.
weiter
NATUR / Nach der Staupe-Epidemie vor drei Jahren wächst der Bestand im Watt
An der Nordseeküste tummeln sich wieder mehr Seehunde
2002 rottete die Staupe-Epidemie tausende Seehunde an der Nordseeküste aus. Jetzt sind die Naturschützer wieder zuversichtlich: Der Robbenbestand wächst.
weiter
RADSPORT
Auf dem Weg zum Gipfel
Die höchste Bergankunft der europäischen Radsport-Saison steht heute auf dem Programm der Deutschland-Tour: Auf dem Rettenbachferner fällt die Entscheidung.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·WM-Qualifikation, Europa Gr. 1: Mazedonien - Finnland 0:3 (0:2) Rumänien - Andorra 2:0 (2:0) Tabelle: 1. Niederlande 8 Sp./22 P., 2. Tschechien 8/21, 3. Rumänien 10/19, 4. Finnland 8/12, 5. Mazed. 10/8, 6. Armenien 9/4, 7. Andorra 9/4. Gr. 2: Kasachstan - Georgien1:2 (1:0) Tabelle: 1. Ukraine 9 Spiele/23 P., 2. Türkei 9/16, 3. Griechenland
weiter
AusstellunG
Grieshaber in Biberach Eine Auswahl wichtiger Einzelwerke und Holzschnittfolgen aus allen Schaffensphasen des Künstlers HAP Grieshaber ist bis zum 18. September in der Galerie der Stiftung S BC - pro arte in Biberach am Ulmer Tor zu sehen. Die Übertragung der modernen Bildsprache auf das traditionelle Medium Holzschnitt und dessen Vergrößerung in
weiter
BETRUG / Bei unklarem Unfallhergang die Polizei rufen
Autobumser machen Sachschäden von 60 000 Euro geltend
Mit provozierten Verkehrsunfällen soll eine Großfamilie aus dem Raum Nürnberg über Jahre hinweg einen breit angelegten Versicherungsbetrug inszeniert haben. Beschuldigt werden fünf Erwachsene und ein Jugendlicher. Als Opfer sollen sie sich meist Führerschein-Neulinge oder ältere, unsichere Autofahrer ausgesucht haben, die alleine im Wagen saßen.
weiter
DENKMALPFLEGE
Basilika wird saniert
Deutschlands größte Barockkirche, die Basilika in Weingarten, wird bis Ende 2006 für zwei Millionen Euro restauriert. Derzeit würden die Kuppel in Stand gesetzt und die Deckenmalerei im Innern erneuert, teilte das Finanzministerium mit. Im Innern muss das Deckenfresko des altbayerischen Malers Cosmas Damian Asam aufgefrischt werden. dpa
weiter
UMFRAGE
Betrogene verzeihen
Zwar zählen die Deutschen laut einer Umfrage Seitensprünge und Lügen zu den schlimmsten Vergehen in einer Partnerschaft. Zwei Drittel der 1000 Befragten gaben gegenüber den Kölner Meinungsforschern von TNS Emnid aber auch an, sie könnten Untreue und Unehrlichkeit gut verzeihen. Weiteres Ergebnis: Je älter die Menschen, desto schneller beichten
weiter
STÄDTE / Iranische Atompolitik belastet Partnerschaft
Beziehung in der Krise
Freiburgs Partnerschaft mit der iranischen Stadt Isfahan steht zurzeit auf dem Prüfstand. Grund ist die Atompolitik des Iran, der in der Kommune eine Anlage betreibt.
weiter
MUSEEN
Bio vor 200 Jahren
Einblicke in den Biologieunterricht vor 200 Jahren soll ein Naturalienkabinett im Kloster Neresheim (Ostalbkreis) bieten. Es stammt aus der früheren Klosterschule.
weiter
ENERGIE / Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft sieht keinen Grund für die erhöhten Strompreise
Bundeskartellamt muss Missbrauchs-Verdacht prüfen
Das Bundeskartellamt muss über Prüfbegehren zu gestiegenen Strompreisen entscheiden. Bei der Behörde sind mehrere entsprechende Begehren eingegangen, unter anderem vom Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK). Der VIK verlangt, dass das Bundeskartellamt 'dem Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung der vier
weiter
KONSUM / Höhere Ausgaben für Wohnen und Urlaub
Bürger sparen beim Einkauf
Die Verbraucher geben immer weniger Geld im Einzelhandel aus, dafür aber umso mehr für Miete, Gesundheit und Urlaub. Das geht aus einer Studie des Bundesverbands der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken hervor. Nur 31,5 Prozent der Konsumausgaben landete 2004 für Nahrung, Kleidung oder Elektrogeräte in den Kassen der Einzelhändler. Anfang der
weiter
FUSSBALL
Carevic jetzt am Ball
Der kroatische Fußballer Mario Carevic steht nach der Erteilung der Freigabe durch Saudi-Arabien unmittelbar vor seinem Debüt beim Bundesligisten VfB Stuttgart. Nachdem der Mittelfeldspieler aufgrund fehlender Papiere bei der Niederlage gegen den 1. FC Köln (2:3) noch nicht mitwirkte, könnte er am Sonntag im Pokal in Hoffenheim eingesetzt werden.
weiter
KUNST / Riss im Pappelholz
Das Rückenleiden der Mona Lisa
Alle Welt kennt das geheimnisvolle Lächeln der Mona Lisa. Doch das geheimnisvolle könnte sich nun als ein schmerzliches Lächeln entpuppen: Das berühmteste Gemälde der Welt weist einen elf Zentimeter langen Spalt auf, der den Konservatoren Sorgen bereitet.
weiter
Das stichwort: Die Gemeinschaft von Taizé
Taizé gilt als Symbol der ökumenischen Bewegung. Der kleine Ort nahe dem südburgundischen Cluny in Frankreich ist Sitz der ökumenischen Bruderschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche aus der ganzen Welt wurde. Die Gemeinschaft wurde vor mehr als 60 Jahren von dem Schweizer Roger Schutz gegründet. 1940 zog der Protestant nach Taizé. Er wollte
weiter
STATISTIK / Wo wird am meisten verdient im Land?
Der Kreis Böblingen liegt vorn
Die Verdienste der Arbeitnehmer im Land fallen regional sehr unterschiedlich aus. Vorne liegt der Kreis Böblingen, Schlusslicht ist der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald.
weiter
AUTO / Studie: Franzosen und Japaner umweltfreundlicher
Deutsche hinten
Autos aus Japan und Frankreich sind laut einer Studie um ein vielfaches umweltfreundlicher als deutsche Fabrikate. Das beste deutsche Auto landete auf Platz 6.
weiter
STANDORT
Deutschland weiter beliebt
Unabhängig vom Wahlausgang bleibt Deutschland nach Einschätzung der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer für US-Investoren ein attraktiver Standort. Dies gelte auch im Falle einer Regierungsbeteiligung der Linkspartei nach der Bundestagswahl am 18. September, sagte der Hauptgeschäftsführer der in New York ansässigen German American Chamber of
weiter
Die Samenhändlerin (12. Folge)
12. Folge 7 Es war der Heilige Abend. Hannah saß auf dem Bett und zählte ihr Geld, das zu einem kläglichen Sümmchen zusammengeschmolzen war. Wenn sich nicht bald etwas tat, würde sie ihrer Mutter schreiben und um Geld bitten müssen. Vier Nächte hatte sie nun schon bei Emma Steiner verbracht, und Kost und Logis waren in der »Sonne« nicht gerade
weiter
TRIATHLON / Mengener Daniel Unger im Doppeleinsatz
Drei Wochen nach EM folgt WM
Lausanne· Die deutschen Meister Sebastian Dehmer (Tus Griesheim) und Joelle Franzmann (Tri Sport Saar Hochwald) führen das Aufgebot der Deutschen Triathlon-Union (DTU) für die EM am Samstag in Lausanne (Schweiz) und die WM am 11. September in Gamagori (Japan) an. Vor einem Jahr war Daniel Unger (TV Mengen) bei der EM (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad,
weiter
VENEZUELA
Drohung an die USA
Die venezolanische Regierung hat den Ton gegenüber den USA verschärft und angedroht, die Ölexporte zu drosseln, sollten die US-Regierung weiter Druck auf das Land ausüben. Der venezolanische Regierungschef Hugo Chávez verdächtigt die US-Regierung, ein Mordkomplott gegen ihn zu schmieden. Hintergrund ist die politische Ausrichtung des Landes. dpa
weiter
BLUTTAT
Eifersucht als Motiv?
Nach dem blutigen Tod von zwei Menschen in Mannheim schließt die Polizei Eifersucht als Motiv für die Tat nicht aus. Gegen den Ehemann der getöteten Frau sei Haftbefehl erlassen worden, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft gestern mit. Der 44-Jährige mache jedoch keine Angaben zu der Tat. Er wird verdächtigt, seine 41-jährige Ehefrau und
weiter
AIRBUS / Lieferanten und Hersteller des A 380 - Heute: der Innenausstatter in Laupheim
Ein zweiter Himmel auf Wunsch
Es gibt Kunden, denen ist ein Himmel nicht genug. Dann liefern die Airbus-Innenausstatter aus Laupheim eben eine Himmeldecke für die Kabine. Sie fertigen auch Teile für den Riesen-Jet A 380. Es ist nur noch eine Formalität, bis Aircabin mit dem Mutterkonzern verschmilzt.
weiter
LÄNDERSPIEL / Deutschland erreicht nach 0:2-Rückstand noch glückliches 2:2 gegen die Niederlande
Eine Lektion der milden Art
Ballack und Asamoah treffen für DFB-Auswahl - Wörns und Hamann enttäuschen
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in Rotterdam gegen die Niederlande trotz eines 0:2-Rückstandes ein 2:2 erreicht. Robben brachte die Gastgeber gestern Abend mit zwei Treffern in Führung. Doch Ballack und Asamoah verhinderten die drohende Niederlage.
weiter
MARC CAIN / Streit um das Urheberrecht ist beendet
Einigung mit Mesmer-Stiftung
Die Gustav-Mesmer-Stiftung und das schwäbische Textilunternehmen Marc Cain haben ihren Urheberstreit gütlich beigelegt. Die Verhandlung vor dem Landgericht Stuttgart fand nicht statt. Nähere Angaben wollten beide Parteien nicht machen. Der Streit war Ende 2003 ins Rollen gekommen (wir berichteten). Damals hatte die Mesmer-Stiftung festgestellt, dass
weiter
SHELL
Einstieg bei Bio-Kraftstoff
Der Mineralölkonzern Shell will in großem Stil in das Geschäft mit Kraftstoffen aus Biomasse einsteigen. Dazu hat sich Shell Deutschland an dem sächsischen Unternehmen Choren in Freiberg beteiligt, teilte der Konzern mit. Die beiden Partner wollen in den kommenden Jahren hunderte von Mio. EUR in Deutschland investieren, um synthetischen Kraftstoff
weiter
MUSEUM
Eintritt frei von 25 Grad an
Das Haus der Geschichte in Stuttgart lockt von heute an wieder mit einer 'Hitzefrei'-Aktion in seine Dauerausstellung: Besucher können an der Kasse ihren Geldbeutel stecken lassen, wenn die Experten des Deutschen Wetterdienstes morgens vorhergesagt haben, dass im Laufe des Tages in Stuttgart 25 Grad Celsius oder mehr erreicht werden. Erwachsene sparen
weiter
AKTIENMÄRKTE
Erneut keine Kauflaune
Gestern kam bei den Anlegern erneut keine Kauflaune auf. Bei dünnen Umsätze veränderte sich der Dax nur wenig. Der unerwartet starke Anstieg der US-Erzeugerpreise im Juli drückte auf die Kurse, weil Inflation und weitere Zinserhöhungen in den USA befürchtet werden. Erst nachgebende Rohölpreise sorgten am späten Nachmittag für bessere Stimmung.
weiter
Hewlett-Packard
Erwartungen übertroffen
Hewlett-Packard (HP) hat unter seinem neuen Chef Mark Hurd gute operative Ergebnisse vorgelegt und solide Prognosen für den weiteren Jahresverlauf gemacht. Der Gewinn fiel allerdings im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2004/05 wegen steuerlicher Sonderbelastungen im Zusammenhang mit der Repatriierung kumulierter Auslandsgewinne. HP ist
weiter
SCHNÄPPCHENURLAUB
Ferien nicht verlängern
Immer mehr Schüler und Eltern verlängern die Ferien - oft nur, um günstige Reiseangebote wahrnehmen zu können. Das berichtete der Deutsche Philologenverband in Berlin unter Berufung auf eine Umfrage in verschiedenen Bundesländern. 'Der Missbrauch nimmt eindeutig zu', erklärte die Lehrerorganisation und wies darauf hin, dass die Rechtslage dem
weiter
BETRUG / Staatsanwalt erhebt Anklage gegen Zahnarzt
Fernost-Prothese zum Höchstpreis
Ein 42-jähriger Zahnarzt ist von der Augsburger Staatsanwaltschaft wegen Betrugs angeklagt worden. Der Mediziner soll in Hongkong preisgünstig gefertigten Zahnersatz in Deutschland zu Höchstpreisen in Rechnung gestellt haben. Er wäre verpflichtet gewesen, die Rabatte an die Krankenkassen, an das Sozialamt oder an privat versichert Patienten weiterzugeben,
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Haben Manager internes Wissen missbraucht?
Finanzaufsicht ermittelt
'Förmliche Untersuchung' - Namen offenlegen
Haben Daimler-Manager internes Wissen für Aktientransaktionen genutzt? Die Finanzaufsicht geht dieser Frage jetzt in einer 'förmlichen Untersuchung' nach.
weiter
OPEL
Fortschritte bei der Sanierung
Bei Opel läuft der Motor wieder rund. Nach einem Bericht des Wirtschaftsmagazins 'Capital' macht der Autobauer große Fortschritte bei der Sanierung und kann 2006 mit dem ersten positiven Jahresergebnis seit 1999 rechnen. Ein Opel-Sprecher bestätigte, dass es durch Qualitätssteigerungen enorme Kosteneinsparungen gebe. 'Nach den harten Einschnitten
weiter
WAHLKAMPF / Stoibers Patzer lässt SPD hoffen
Frohlocken im Tal der Tränen
Umfragen versprechen nur 19 Prozent
Bayerns SPD im Tal der Tränen: Jüngste Umfragen versprechen gerade mal 19 Prozent. Doch Stoibers Patzer sorgt für Aufbruchstimmung vor der Bundestagswahl.
weiter
Fussball: Niederlage verhindert
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat gestern gegen die Niederlande trotz eines 0:2-Rückstands ein 2:2 erreicht. Arjen Robben brachte die Gastgeber vor 45 500 Zuschauern in dem Freundschaftsspiel mit zwei Treffern in Führung. Michael Ballack und Gerald Asamoah verhinderten jedoch die Niederlage. dpa
weiter
JUGEND / Jedes fünfte Kind ist zu dick
Gesünder essen in Ganztagsschulen
Experten sehen dort Chancen für bessere Ernährung - Alternative zur Imbissbude
Fast jedes fünfte Kind in Deutschland ist zu dick. Ursache ist häufig eine falsche Ernährung. Experten hoffen jetzt auf eine Wende - dank der Ganztagsschulen. Dort wird den Kindern nämlich täglich ein vernünftiges Mittagessen geboten. Besser als Döner oder Pommes.
weiter
nestlé
Gewinn erhöht
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat im ersten Halbjahr 2005 Umsatz und Reingewinn wie geplant gesteigert und den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. Im Berichtszeitraum sei der konsolidierte Umsatz der Nestlé-Gruppe um 2,4 Prozent auf 43,4 Mrd. Franken gestiegen. Der Reingewinn erhöhte sich um 32,4 Prozent auf 3,6 Mrd. Franken. dpa
weiter
GELDANLAGE / Mit der Krise der Europäischen Union feiert das gelbe Edelmetall seine Wiedergeburt
Gold ist eine Alternative
Bankexperten empfehlen das 'Metall der Könige' aber nur als Depot-Beimischung
Gold ist als Ersatzwährung für Anleger ein sicherer Hafen. Seit dem Aktien-Boom in den 90er Jahren war das gelbe Edelmetall aber an den Kapitalmärkten lange kein Thema mehr. Jetzt ist Gold wieder gefragt. Der Preis für die Feinunze nähert sich derzeit der 450-Dollar-Marke.
weiter
AUSGRABUNG
Goldschatz geborgen
Einen mehr als 4000 Jahre alten Goldschatz haben bulgarische Archäologen geborgen. 'Dieser Schatz ist etwas älter als Heinrich Schliemanns Fundstücke in Troja und umfasst sehr viel mehr Goldschmuck', beschrieb der leitende Archäologe Professor Wassil Nikolow seine Entdeckung. Das Gold lag im Grabhügel eines offenbar sehr wohlhabenden Mannes, der
weiter
TENNIS
Haas fit, aber unglücklich
Für Thomas Haas wird die Zeit knapp. 'Eigentlich wollte ich ein paar Matches gewinnen vor den US Open', sagte der Hamburger nach seinem Erstrunden-Aus gegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu beim Tennis-Masters-Turnier in Cincinnati. Es lag nicht an seinem Knöchel, der war soweit wieder okay, sondern an seiner Leistung: 'Ich bin schon verdammt enttäuscht.
weiter
JUSTIZ / Terrorverdächtiger ist noch in Freiheit
Haftbefehl abgelehnt
Ein 32 Jahre alter Türke aus Mannheim, der 1993 an einem Brandanschlag mit 37 Toten in der Türkei beteiligt gewesen sein soll, bleibt in Freiheit. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat einen Antrag auf Erlass eines vorläufigen Auslieferungshaftbefehls aus formalen Gründen abgelehnt: Die türkischen Behörden hätten nicht deutlich genug geschildert,
weiter
Hockey-EM
Holland links liegen lassen
Die deutschen Hockey-Damen haben sich bei der Europameisterschaft in Dublin die optimale Ausgangsposition auf dem Weg ins Endspiel erkämpft. Durch das 1:0 (1:0) im letzten Vorrundenspiel gegen England sicherte sich die Mannschaft von Bundestrainer Markus Weise den Sieg in der Gruppe B und geht damit im Halbfinale am Freitag mit hoher Wahrscheinlichkeit
weiter
FORSCHUNG
Intelligenter Knochennagel
Einen elastisch verformbaren Knochennagel zur Heilung komplizierter Brüche haben Wissenschaftler der Universitäten Augsburg und Erlangen entwickelt. Es handelt sich um einen 'intelligenten Knochennagel', der nicht wie bisher verschraubt wird, teilte die Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer in Augsburg mit. Stattdessen weite sich der aus
weiter
TANZEN
Italienischer Doppelpack
Zum Auftakt der 'German Open Championships' der Tänzer in Stuttgart gab es einen italienischen Doppelsieg. Im Grand Prix der Standard-Profis siegten die Vize-Europameister William Pino und Alessandra Bucciarelli vor ihren Landsleuten und Europameistern Mirko Gozzoli und Alessia Betti. Als bestes deutsches Paar wurden Brian Eriksen/Marianne Eihilt aus
weiter
UMWELT / Bei Kontrollen zahlreiche Rechtsverstöße entdeckt
Jeder dritte Abfalltransport beanstandet
Umweltbehörden und Polizei haben bei Kontrollen des Güterverkehrs auf den Straßen des Landes und in den Rheinhäfen ein Drittel der Abfalltransporte beanstandet. Bei 31 von rund 100 überprüften Abfalltransporten ergaben sich nach Mitteilung des Umweltministeriums Verstöße gegen das Abfallrecht. Die Kontrollen im Raum Karlsruhe/Mannheim sollten
weiter
MIELE
Job-Abbau trotz guter Zahlen
Der Gütersloher Hausgeräte-Hersteller Miele hat sein Geschäftsjahr 2004/2005 (30. Juni) mit einem Umsatzplus von 5,2 Prozent abgeschlossen. Die Gruppenerlöse stiegen nach Mitteilung des Unternehmens auf 2,26 Mrd. EUR (Vorjahr: 2,14). Im laufenden Geschäftsjahr erwarte die Gruppe 'ein ähnliches Wachstum', sagte Miele-Geschäftsführer Horst Schübel.
weiter
LEICHTATHLETIK
Kipketer tritt endgültig ab
800-m-Weltrekordler Wilson Kipketer zieht seine Spikes aus. Der gebürtige Kenianer, der seit 1995 für Dänemark startete, kehrt nicht mehr auf die Laufbahn zurück.
weiter
ASTEROID
Knapp an der Erde vorbei
Ein 400 Meter großer Asteroid wird nach Prognosen amerikanischer Astronomen nur haarscharf an der Erde vorbeischrammen: Lediglich etwa der dreifache Erddurchmesser wird unseren Heimatplaneten demnach am 13. April 2029 von dem Gesteinsbrocken namens Apophis trennen. So nah wie Apophis komme der Erde im Mittel nur einmal in 1300 Jahren ein Asteroid,
weiter
IRAK
KOMMENTAR: Das unlösbare Verfassungsproblem
Die Zukunft des Irak steht auf des Messers Schneide. Nicht nur, weil der Bombenterror ein unvorstellbares Ausmaß erreicht hat, das sich zwar nicht gestern, aber sonst vor allem gegen die einzige Möglichkeit richtet, seiner Herr zu werden: gegen den Aufbau von Sicherheitskräften. Der Staat im Neuaufbau droht den Wettlauf des Schreckens zu verlieren.
weiter
COMPUTER
KOMMENTAR: Schädlicher Wettkampf
Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird, heißt es bei Immanuel Kant. Der US-Computer-Konzern Microsoft sieht sich selbst als unverwundbaren Riesen - und wird dennoch getreten. Meist Jugendliche haben Spaß daran, kleine Programme in Computer über Internet einzuschleusen. Und diese so genannten Würmer machen mit den Rechnern,
weiter
UMWELT UND AUTO
KOMMENTAR: Unter falscher Flagge
Die deutsche Automobil-Industrie bekommt wieder Prügel. Und das von einem Verkehrsclub, also von Auto-Lobbyisten, soll man denken. Zur rechten Einordnung der Kritik muss man aber wissen, dass der Verkehrsclub Deutschland (VCD) ein wenig unter falscher Flagge segelt. Er ist nämlich keineswegs Interessenvertreter der Autofahrer wie etwa der ADAC, sondern
weiter
EURO
Kurs fällt weiter
Die robuste US-Konjunktur und die Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den USA haben den Eurokurs gestern nachhaltig unter die Marke von 1,23 Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,2292 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2296 (Vortag: 1,2313) Dollar festgesetzt. dpa
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Fünf Flutwellen-Opfer vermisst Acht Monate nach der Flutwelle in Südostasien werden immer noch fünf Menschen aus Baden-Württemberg vermisst. Nach Angaben des Landeskriminalamts sind bisher 108 Tote aus dem Südwesten identifiziert worden. Fachleute des Bundeskriminalamts arbeiten weiter daran, die Identität von Opfern festzustellen. Küsten in
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Segelflugzeug im Baumwipfel In einem Wald bei Donauwörth ist am Mittwoch ein Segelflugzeug in den Baumwipfeln hängen geblieben. Nach Polizeiangaben konnte sich der 68-jährige Pilot unverletzt befreien, der Segler fiel auf den Boden. Das Fluggerät war von einem Motorsegler aus entdeckt worden. Das Unglück geschah bei Start- und Landeübungen. Alkohol
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Schnelle Lösung gefordert Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die EU-Kommission zu einer schnellen Lösung des Streits um die Einfuhrbeschränkungen für chinesische Textilien aufgefordert. Er verlangt, dass zumindest für Altkontrakte Bestands- und Vertrauensschutz gewährleistet wird. Ermittlungen ausgeweitet In der VW-Korruptionsaffäre
weiter
TRANSITVERBOT / Noch keine Entscheidung für München
Laster rollen weiter
Über ein Lkw-Transitverbot in München ist noch keine Entscheidung gefallen. Die Regierung von Oberbayern ist sich über die Umsetzung noch nicht schlüssig.
weiter
UNION
LEITARTIKEL: Glanzloses Team
Kompetenz lässt sich den drei Damen und sechs Herren nicht absprechen, die Angela Merkel als ihr Team präsentierte. Aber der Mannschaft fehlt doch etwas an Glanz und großen Namen - gerade so, als hätte die Union niemand Bekannteren zu bieten oder als ob die Kanzlerkandidatin nicht allzu viel Konkurrenz an ihrer Seite vertragen würde. Aber sie ist
weiter
NEUAUFLAGE / DSB-Jugend-Broschüre 'Sport ohne Doping' klärt fachkundig über komplexe Zusammenhänge auf
Leitfaden für junge Athleten als großer Renner
Nach gerade mal drei Monaten waren die 8400 Exemplare der ersten Auflage vergriffen. Und auch die gerade erst gedruckte zweite Auflage ist ein echter Renner: Die Broschüre 'Sport ohne Doping' der Deutschen Sportjugend ist ein Leitfaden höchster Qualität für junge Sportler.
weiter
Leute im Blick
Ulrich Wickert ARD-Moderator Ulrich Wickert will auch nach seinem Ausscheiden bei den 'Tagesthemen' 2006 weiter für die ARD arbeiten. Wie die Illustrierte 'Bunte' berichtet, verhandelt Wickert mit der ARD, um nach dem Abschied auf Reportagereisen zu gehen und Dokumentationen zu drehen. Er werde auch weiterhin in Hamburg leben, sagte der 62-Jährige,
weiter
SAFARIPARK / Warnung an Kleinwagen-Fahrer
Löwen halten den Smart für ein Beutetier
Ein englischer Safaripark hat Smart-Fahrer davor gewarnt, dass ihr Wagen bei den Löwen auf gesteigertes Interesse stoßen könne. Es komme vor, dass sich die Raubkatzen dem Wagen näherten, um ihn genau anzuschauen, sagte der Chef des Knowsley Safariparks bei Liverpool, David Ross. 'Wir hatten einen Zwischenfall, bei dem zwei junge Damen in einem Smart
weiter
VERKEHR / Bessere Sicherheitsstandards der Autos wirken sich aus
Mehr Unfälle, aber weniger Tote
Obwohl im ersten Halbjahr die Zahl der Unfälle stieg, gab es weniger Verkehrstote. Es könnten noch weniger sein, würde die Gurt- und Helmpflicht mehr beachtet.
weiter
WAHLKAMPF
Merkel betont Steuerpläne
Die CDU/CSU-Kanzlerkandidatin Angela Merkel hat auf Wahlkampfkundgebungen in Ulm und Augsburg die Steuerpläne der Union verteidigt. Die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer um zwei Prozentpunkte sei notwendig, um die für den 1. Januar 2006 versprochene Senkung des Arbeitslosenbeitrags von 6,5 auf 4,5 Prozent finanzieren zu können. Merkel bekräftigte,
weiter
UNION / Mit Beckstein und Hasselfeldt zwei CSU-Politiker im Team
Merkels Mannschaft steht
Keine Festlegung auf künftige Kabinettsposten - Stoiber hält sich bedeckt
Die Namen stehen fest. Angela Merkel hat gestern ihre Wahlkampfmannschaft vorgestellt. Eine Vorentscheidung für mögliche Kabinettsposten sieht sie darin nicht.
weiter
RUSSLAND / Atomraketen und U-Boote im Test
Militärmanöver in großem Stil
MOSKAU· Russland hat bei einem groß angelegten Manöver seiner Nordflotte gestern eine Interkontinentalrakete getestet. Die Rakete vom Typ RSM-54 wurde vom Atom-U-Boot 'Jekaterinburg' aus der Barentssee abgefeuert. Am Vortag hatten in Russland drei Manöver begonnen. An der Übung der Nordflotte nehmen fast alle Überwasserschiffe und einige Atom-U-Boote
weiter
WOHNRAUMFÖRDERUNG
Millionen noch nicht abgerufen
In Baden-Württemberg stehen in diesem Jahr noch Fördermittel für den Wohnungsbau zur Verfügung. Rund 33 Millionen Euro seien noch nicht abgerufen worden, sagte Innenminister Heribert Rech (CDU) in Stuttgart. Das Programm zur Wohnraumförderung kann seit April genutzt werden. Das Land halte für die Förderung von mehr als 3600 Wohneinheiten rund
weiter
Mittwoch-LOTTO: 33. AUSSPIELUNG
6 aus 49: 9, 10, 16, 22, 23, 45, Zusatzzahl: 29. Superzahl: 0. Spiel 77: 8, 1, 2, 6, 6, 5, 1. Super 6: 4, 3, 5, 4, 3, 3. (Ohne Gewähr)
weiter
JUSTIZ / Anklage gegen Krankenpfleger im September
Mord in sechs Fällen
Gegen den Sonthofener Krankenpfleger, der 29 Patienten getötet haben soll, wird wohl im September Anklage erhoben. In sechs Fällen lautet der Vorwurf auf Mord.
weiter
Nachgefragt: Geisterflug: Was tun?
Das Flugzeug im Geisterflug. Ein Albtraum. Mit dem Absturz der 'Helios'-Boeing 737 ist dieser Albtraum Wirklichkeit geworden. Das wirft Fragen auf: Was kann ein Passagier in so einem Fall tun? Kann er selbst ein Flugzeug steuern? Unser Redaktionsmitglied Katja Block hat Markus Kirschneck, Sprecher der Pilotenvereinigung Cockpit, gefragt. Herr Kirschneck,
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Helikopter-Absturz ein Unfall Der Absturz eines spanischen Militärhubschraubers in Afghanistan mit 17 Toten ist wahrscheinlich auf einen Unfall und nicht auf Beschuss zurückzuführen. Experten konnten gestern an der Absturzstelle bei der Stadt Herat keine Anzeichen dafür erkennen, dass der Helikopter der Internationalen Schutztruppe ISAF am Dienstag
weiter
MUSIK / Als Zeichen der Versöhnung komponierte Colin Matthews 'Berceuse for Dresden'
New Yorker Philharmoniker spielen in der Frauenkirche
Das Gastspiel der New Yorker Philharmoniker in der wiedererrichteten Frauenkirche ist perfekt: Vom 17. bis 19. November - zweieinhalb Wochen nach der Weihe (30. Oktober) - geben die Amerikaner unter Leitung von Lorin Maazel drei Konzerte in dem Gotteshaus, teilte der Sponsor gestern mit. Am ersten Abend soll das von dem Briten Colin Matthews eigens
weiter
UMWELT / Gift aus Gaswerken im Boden
Noch viele Jahre Arbeit für die Sanierer
Das Beseitigen gefährlicher Altlasten auf den alten Gaswerksgeländen im Südwesten nimmt noch Jahre in Anspruch. Erst 50 der 100 Standorte wurden bereits saniert.
weiter
U 21
Nur Lehmann hat zu klagen
Tabellenführung erobert, die erste Hürde auf dem Weg zur EM fast gemeistert, und die Erfolgsserie des Trainers ausgebaut: Die deutsche U 21 hat alle Vorgaben erfüllt.
weiter
LITERATUR / Freiburger Autor Karl-Heinz Ott ausgezeichnet
Preis für die Romane 'Ins Offene' und 'Endlich Stille'
Der Freiburger Autor Karl-Heinz Ott wird mit dem Alemannischen Literaturpreis 2005 ausgezeichnet. Der 48- Jährige erhält die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung für die beiden Romane 'Ins Offene' und 'Endlich Stille', teilte die Jury gestern in Waldshut-Tiengen mit. Der in Ehingen (Alb-Donau-Kreis) geborene Autor zeichne sich durch eine meisterhafte
weiter
fussball-tv
Premiere für die Bundesliga
Die Fußball-Bundesliga könnte schon ab der Saison 2006/07 einen Namenssponsor bekommen. Der Pay-TV-Sender Premiere plant offenbar, ab der kommenden Spielzeit als Titelsponsor bei der deutschen Eliteklasse einzusteigen. Christian Seifert, der neue Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL), führe bereits entsprechende Gespräche, bestätigte
weiter
HIMALAYA / Überreste des Günther Messner entdeckt
Rätsel am Nanga Parbat gelöst
Reinhold Messner ist sich sicher - Schuhe und Jackett des Bruders erkannt
Gut 35 Jahre nach der Expedition zum Nanga Parbat im Himalaya sind dort die Überreste von Günther Messner, dem Bruder Reinhold Messners, gefunden worden.
weiter
URTEIL
Räuber muss ins Gefängnis
Wegen Raubüberfällen in Mannheim und Norddeutschland ist ein 27-jähriger Mann gestern vom Landgericht Mannheim zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Der Vorbestrafte hatte gestanden, im Jahr 2002 mit Komplizen bei Überfällen auf Juweliergeschäfte in Delmenhorst und Mannheim sowie auf Postfilialen in Hamburg und Norderstedt rund 40 000 Euro erbeutet
weiter
NAHOST / Soldaten tragen israelische Siedler aus ihren Häusern
Räumung unter Protest
'Herzzerreißende Szenen' - Palästinenser streiten um Land
Die Zwangsräumung der jüdischen Siedlungen im Gaza-Streifen hat begonnen. Friedlich verlief sie nicht. Soldaten mussten Bewohner aus ihren Häusern tragen. Ministerpräsident Scharon reagierte mit Bedauern. Israel hofft die Räumung in 48 Stunden abgeschlossen zu haben.
weiter
GASTRONOMIE / Einzigartiger Speiseraum
Rostbraten im alten Kirchlein
Gotteshaus vor 200 Jahren aufgelassen
Unterbrändi im Schwarzwald verfügt über eine Rarität: Ein Lokal, das in der aufgelassenen romanischen Liebfrauen-Kirche untergebracht ist. Die Gäste speisen in einem einzigartigen Ambiente, und wenn sie wollen, führt sie Erwin Seeger durch den ehemaligen Sakralraum.
weiter
SPORTHILFE
Rudern und Hockey vorn
Ruderer und Hockeyspieler sind die größten Gewinner von Athen 2004, Leichtathleten und Fechter die Verlierer
weiter
ALTGLAS
Sammelwut nimmt ab
Die Baden-Württemberger gehören zu den fleißigsten Altglassammlern in Deutschland, sie werden aber zunehmend fauler. Im ersten Halbjahr 2005 brachten sie pro Kopf etwa 27,2 Kilogramm Glas zurück, im vergangenen Jahr waren das noch 29,2 Kilogramm. Wie das Aktionsforum Glasverpackung gestern in Ravensburg mitteilte, belegt das Land damit im Bundesvergleich
weiter
KINO / Fliegende Kostümwechsel in der Komödie 'Liebe lieber indisch'
Schmachten in Amritsar
Urbritischer Roman 'Stolz und Vorurteil' nach Osten verpflanzt
Mit ihrer schwungvollen Liebeskomödie 'Liebe lieber indisch', die von heute an in die Kinos kommt, verpflanzt die britische Regisseurin Gurinder Chadha ('Kick it like Beckham') kurzerhand Jane Austens urbritischen Roman 'Stolz und Vorurteil' ins heutige Indien.
weiter
POLIZEI / Erschießung eines Brasilianers hat Nachspiel
Scotland Yard unter Druck
Neue Enthüllungen zu der irrtümlichen Erschießung eines Brasilianers belasten die Londoner Polizei. Der Elektriker Jean Charles de Menezes war von der Polizei am 22. Juli fälschlicherweise für einen Selbstmordattentäter gehalten und erschossen worden. Nach britischen Medienberichten ist die offizielle Version von Scotland Yard zu dem Vorfall so
weiter
MISSBRAUCH
Sieben Jahre Haft
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs hat das Landgericht Ravensburg einen Familienvater zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sich der Mann über Jahre hinweg an seiner Stieftochter vergangen hat. Knapp acht war das Mädchen 1997, als es zu den ersten Übergriffen kam. Der Mann hatte die Taten vor Gericht gestanden.
weiter
Siedlerin zündet sich an
Aus Protest gegen die Räumung des Gazastreifens hat sich gestern eine jüdische Siedlerin aus dem Westjordanland in Brand gesetzt. Die 54-jährige Frau sei nach dem Vorfall an einem Kontrollpunkt nahe der südisraelischen Stadt Netivot mit schweren Brandwunden ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei mit. 70 Prozent ihres Körpers sollen
weiter
EINZELHANDEL / Die gaumenverwöhnten Franzosen entdecken die Vorzüge deutscher Discounter
Siegeszug von Aldi und Lidl im Land der Gourmets
'Leben wie Gott in Frankreich': Die Redensart geht auf die Vorliebe der Franzosen für Essen und Trinken zurück. Dass bei ihnen Discounter Fuß fassen könnten, war eigentlich kaum zu erwarten. Und doch haben Aldi und Lidl im Land der Gourmets längst großen Erfolg.
weiter
USA / Gegner des Irak-Kriegs verderben dem Präsidenten den Urlaub auf seiner Ranch
Soldatenmutter auf Kreuzzug gegen Bush
Mahnwache vor der Ranch des US-Präsidenten in Texas: Die Mutter eines im Irak getöteten US-Soldaten macht gegen Bush mobil und bringt das ganze Land in Aufruhr.
weiter
Sonnenblumen-Gesichter. In einem ...
...Feld bei Pliezhausen (Kreis Reutlingen) haben Spaziergänger ganz sorgfältig Kern um Kern an der richtigen Stelle herausgepickt, um einigen Sonnenblumen zu lustigen Gesichtern zu verhelfen. Die Verschönerung ist eindeutig gelungen.
weiter
LEONI / Vollständige Übernahme von Kerpen geplant
Spezialkabel-Hersteller im Blick
Der Nürnberger Automobilzulieferer Leoni will den Datenleitungs- und Spezialkabelhersteller Kerpen über eine Tochter übernehmen. Eine verbindliche Absichtserklärung sei unterzeichnet worden, teilte die im M-Dax notierte Firma mit. Für den Fall des erfolgreichen Abschlusses der Verhandlungen ist die vollständige Übernahme der Anteile zum 1. Oktober
weiter
RADSPORT / Italiener Daniele Bennati nach rasanter Verfolgungsfahrt vorn
Sprinter der zweiten Garde
Fabian Wegmann trägt das Bergtrikot der Deutschland-Tour
Die Deutschland-Tour hat mit einer rasanten Verfolgungsjagd die Alpen erreicht und einen Tag vor der schweren Königsetappe seinen ersten Massensprint erlebt.
weiter
Fahrlässige Tötung
Staatsanwalt ermittelt weiter
Die Augsburger Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen frühere Ärzte am Krankenhaus Aichach und die damals zuständigen Geschäftsführer in bereits eingestellten Fällen wieder aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft am Oberlandesgericht München hatte auf Grund einer Beschwerde die Augsburger Strafverfolger aufgefordert, die Ermittlungen fortzusetzen,
weiter
Stenogramm
·Niederlande - Deutschland 2:2 (1:0) Niederlande: Van der Sar (Manchester United) - Kromkamp (FC Villarreal), Boulahrouz (Hamburger SV), Opdam, De Cler - Landzaat (alle AZ Alkmaar), Maduro (Ajax Amsterdam), Cocu (PSV Eindhoven) - Robben (FC Chelsea), Kujt (Feyenoord Rotterdam), Van Nistelrooy (Manchester United). Deutschland: Kahn (FC Bayern) - Friedrich
weiter
Sternenhimmel. In einem ...
...Monat, genau am 17. September, beginnt in München die Wiesn. Die Vorbereitungen für das größte Volksfest der Welt sind schon in vollem Gange. Auf dem Bild überprüft ein Arbeiter die Dekoration am weiß-blauen Himmel eines Bierzelts. Das Oktoberfest, das jährlich Millionen Besucher anzieht, dauert heuer bis zum 3. Oktober.
weiter
FLUGZEUGABSTÜRZE / Die Ursachen sind noch immer nicht geklärt
Steward versuchte eine Notlandung
Experten rätseln, wieso der Kapitän nicht im Cockpit war - Ein 'angekündigtes Unglück' in Venezuela
Die zwei schweren Flugzeugunglücke beschäftigen weiter die Ermittler. In beiden Fällen sind die Gründe für die Abstürze unklar. Beim Absturz einer zyprischen Maschine kamen 121 Menschen um. In Venezuela starben alle 160 Insassen eines Jets, der in Panama gestartet war.
weiter
EINZELHANDEL
Stuttgart bleibt reiche Stadt
Der Einzelhandel in der Region Stuttgart wird einer Studie zufolge die Umsätze im Jahr 2005 leicht steigern können. Demnach sollten die Erlöse mit 13,7 Mrd. EUR im Vergleich zu 2003 um knapp 3,5 Prozent zulegen, teilte die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart mit. Die Kaufkraft in der Region beträgt 14,8 Mrd. EUR. An den kleineren und mittleren
weiter
OBST / Bayerische Bauern erwarten eine deutlich geringere Ernte
Superaroma der Äpfel möglich
Wegen der insgesamt küh-len Witterung hängt weniger Obst an den bayerischen Bäumen. Vor allem bei den Äpfeln ist gleichwohl ein Spitzenaroma möglich.
weiter
TRAUER
Taizé-Gründer gewürdigt
Der Mord an dem Gründer der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, Roger Schutz (90), hat in den Kirchen und bei Politikern weltweit Betroffenheit ausgelöst. Das sei eine 'sehr traurige, erschreckende Nachricht', erklärte Papst Benedikt XVI. Auf dem Weltjugendtag will er mit einer Liturgie des Ermordeten gedenken. Die beiden großen Kirchen Deutschlands
weiter
Telegramme
Fussball:Routinier Mehmet Scholl ist beim deutschen Double-Gewinner FC Bayern München nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause wieder dabei. Der 34-Jährige absolvierte nach seinem Muskelfaserriss das komplette Mannschaftstraining.Radsport:Der Italiener Fabrizio Guidi vom Schweizer Phonak-Team ist bei einer Dopingkontrolle des Weltverbandes UCI Ende
weiter
GEWALT / Mindestens 43 Menschen sterben
Terrorwelle im Irak
Für den Irak war es ein schwarzer Tag. Mindestens 43 Menschen wurden bei Anschlägen in Bagdad getötet. Die Gewalt überschattet den Streit über die Verfassung.
weiter
WELTALL
Thomas Reiter muss warten
Der deutsche Astronaut Thomas Reiter (47) wird nach Einschätzung von Experten voraussichtlich keinen Platz auf dem Oktober-Flug einer russischen Sojus-Kapsel zur Internationalen Raumstation ISS erhalten. Es seien in Moskau keine Gespräche darüber geplant, sagte ein Sprecher der Europäischen Raumfahrtagentur Esa auf der Moskauer Luftfahrtschau Maks.
weiter
Tipp DES TAGES: Dubioses Spar-Modell
Die schnelle Unterschrift unter ein verlockendes Steuersparmodell kann teuer werden. Die Verbraucherzentrale Berlin warnt vor einer alten Masche, die derzeit offenbar ihr großes Comeback feiert. Die dubiosen Steuersparmodelle klingen nach Ansicht der Verbraucherzentrale zunächst sehr gut. Angeblich zahlen sich die zum Erwerb der Anlage erforderlichen
weiter
LEICHTATHLETIK / Start bei Universiade abgesagt
Tobias Unger braucht eine Pause
Der deutsche Topsprinter Tobias Unger vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg hat seine geplante Teilnahme an der Universiade in Izmir (Türkei) abgesagt. Der Siebte der Leichtathletik-Weltmeisterschaften von Helsinki über 200 Meter und mit der 4 x 100 Meter-Staffel muss als Folge der hohen WM-Belastung eine etwa einwöchige Trainings- und Wettkampfpause
weiter
GEBURTSTAG / Der Comic-Hund aus Entenhausen wird heute 75 Jahre alt
Tollpatsch Pluto ist vor allem liebenswert
Einer Rasse ist der Comic-Hund Pluto nicht zuzuordnen. Aber ob reinrassig oder Mischling, den schlappohrigen Vierbeiner lieben alle. Der freundliche Hund mit dem dünnen Schwanz feiert heute Geburtstag. Er wird 75 Jahre alt. Ein Alter, das ihm keiner ansieht.
weiter
BANGLADESCH
Tote bei Anschlagserie
Rund 400 selbst gebaute Sprengsätze sind gestern nahezu gleichzeitig in Bangladesch explodiert. Dabei wurden mindestens zwei Menschen getötet und mehr als 130 verletzt. In einem Bekennerschreiben hat die verbotene islamistische Gruppe Jumatul Mujahedin die Verantwortung für die Taten übernommen. Mindestens 46 Verdächtige wurden festgenommen. dpa
weiter
fussball-wm
Usbekistan hofft noch
Usbekistan hat seine Chance auf die Teilnahme an der Fußball-WM 2006 gewahrt. Am letzten Spieltag der Qualifikation in Asien feierten die Usbeken in Taschkent einen 3:2-Sieg gegen Kuwait und verbesserten sich noch auf den dritten Rang der Gruppe A. Damit tritt Usbekistan am 3. und 7. September gegen Bahrain an. Der Sieger aus diesen Spielen trifft
weiter
ITALIEN
Verband kennt keine Gnade
Der Einspruch der verschuldeten italienischen Fußball-Klubs AC Turin und FC Genua gegen den Lizenzentzug für die kommende Serie-A-Saison ist abgewiesen worden. Das entschied der Fußballverband FIGC. Damit werden Ascoli Calcio und der FC Treviso die beiden Plätze in der am 28. August beginnenden Meisterschaft einnehmen. Der AC Turin, den derzeit
weiter
GEN-PFLANZEN / SPD wirft der Staatsregierung vor, den Anbau voranzutreiben
Verrat an den Interessen der Bauern
Die SPD wirft der CSU im Gen-Streit Verrat an den bayerischen Bauern vor. Sie treibe den Gen-Anbau auch gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung voran.
weiter
wm 2006
Versicherung wird teurer
Die Versicherungssumme für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 liegt 20-mal höher als bei der WM 1974, die ebenfalls in Deutschland stattfand. Das sagte Jürgen Görling, Chef der Sporttochter des Versicherungskonzerns Hamburg-Mannheimer. Das Organisationskomitee unter Führung von Franz Beckenbauer hat den Ausfall der WM 2006 laut Görling mit 158
weiter
Viele Raubkopien. Der ...
...Filmwirtschaft sind durch Raubkopien 2004 Schäden von mehr als 1 Mrd. EUR entstanden. 3,1 Mio. Deutsche haben einen DVD-Brenner und kopieren damit etwa Filme wie 'Herr der Ringe' (unser Foto). Im ersten Halbjahr 2005 wurden laut Filmwirtschaft 300 000 Medien mit illegalem Inhalt sichergestellt.
weiter
POLIZEI / Bombe in Brief vermutet
Wirbel um tickende Windel
Eine Bombe vermutete eine Mitarbeiterin des Heilbronner Briefzentrums am Dienstagabend in einem tickenden Kuvert und schlug Alarm. Tatsächlich befand sich in dem Umschlag eine elektronische Windel. Wie die Polizeidirektion Heilbronn mitteilte, eilte eine Polizeistreife mit Blaulicht und Martinshorn zu der Absenderin des Briefes, die telefonisch nicht
weiter
BUNDESSTRASSEN
Wirtschaft gegen Sperrung
Vertreter der schwäbischen Wirtschaft haben sich gegen die Pläne des Innenministers Günther Beckstein (CSU) zur Sperrung von Bundesstraßen für Lastwagen ausgesprochen. Bayern will Maut-Ausweichstrecken mit einem neuen Verkehrsschild 'Fahrverbot für Lkw-Transit ab 12 Tonnen' sperren. Als Beispiele hatte Beckstein die Routen Nürnberg-Augsburg auf
weiter
FUSSBALL
WM mitten im Neckarpark
Das Areal um das Daimler-Stadion mit VfB-Event-Center, Schleyer-Halle, Mercedes-Benz-Welt und dem Cannstatter Wasen heißt von nun an 'NeckarPark Stuttgart'. Wie die Stadt gestern mitteilte, ist der zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gesuchte Name aus einem Wettbewerb mit mehr als 1000 Einsendungen hervorgegangen. Sieben Einsender hatten diesen Begriff
weiter
COMPUTER
Wurm greift weltweit an
hamburg/washington· Wenige Tage nach der Veröffentlichung einer gravierenden Schwachstelle im Computer-Betriebssystem Windows haben Cyber-Vandalen diese Sicherheitslücke ausgenutzt. Die Hacker setzten den Computerwurm 'Zotob' in mehreren Varianten in Umlauf, der am Dienstag und gestern die Datenverarbeitungssysteme sowie Netzwerke zahlreicher Unternehmen
weiter
OFFENBARUNGSEIDE
Zahlungsmoral bessert sich
Die sinkende Konsumlust der Deutschen hat dazu geführt, dass gegen säumige Zahler weniger oft vorgegangen werden muss. Das ergibt eine Studie des Hamburger Wirtschaftsinformationsdienstes Bürgel zur Zahlungsmoral deutscher Konsumenten in der ersten Hälfte 2005. Demnach ging erstmals seit fast fünf Jahren die Gesamtzahl der eidesstattliche Versicherungen
weiter
ZUR PERSON: Renate Liessem: Rentnerin durchquert ganz Deutschland auf Inline-Skates
Im Ruhestand nur herumsitzen ist nicht die Sache von Renate Liessem. Die 65-Jährige skatete auf alten Straßen mehr als 2000 Kilometer durch die Republik.
weiter
NATIONALTRAINER / Jürgen Klinsmann und Marco van Basten mit einem ähnlichen Lebenslauf
Zwei Brüder im Geiste
Beide Ex-Stürmer kommen im Sommer 2004 überraschend ins Amt
Beide sind Jahrgang 1964, beide haben als Topstürmer Triumphe gefeiert, und beide wurden im Sommer 2004 Nationaltrainer. Die Parallelen zwischen Bundestrainer Jürgen Klinsmann und dem niederländischen Bondscoach Marco van Basten sind fast unheimlich.
weiter
LOTTO
Zweimal abgesahnt
Mit den gleichen Lottozahlen hat eine französische Familie 27 Jahre nach dem ersten Gewinn ein zweites Mal eine erkleckliche Summe abgesahnt. Ihre Tippscheine gab sie Jahr für Jahr im selben Laden in Audruicq im Norden Frankreichs ab. 1978 bescherte die Glückskombination ihnen 137 000 Euro Gewinn, dieses Mal waren es anderthalb Millionen. dpa
weiter
Leserbeiträge (1)
"Der Staat als Mittäter?"
Zu "Halb so viele Arbeitslose" in Sonntag Aktuell Nr. 33 "Kaum zu glauben, wie immer wieder Politiker forsch verkünden, dass sie die Arbeitslosenzahlen verringern, ja halbieren wollen. So auch wieder Wirtschaftsminister Clement - auf der Titelseite von Sonntag Aktuell. Und Industriepräsident Thumann möchte dann gleich noch bis 67 oder 70 arbeiten
weiter