Artikel-Übersicht vom Freitag, 19. August 2005
Regional (114)
WAHL 2005 CDU-Fraktionschef Mappus informierte sich über Hochwasserschutz in Hussenhofen
Schutzkonzept hinterfragen
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Stefan Mappus, will prüfen, ob die Planungen für den Hochwasserschutz in Hussenhofen noch geändert werden können. Das sagte er gestern bei einem Wahlkampfbesuch in dem Gmünder Teilort. SCHWÄBISCH GMÜND Ortsvorsteher Johannes Schmid hatte dem Landespolitiker die Situation dargelegt:
weiter
Eine Wanderung mit anschließender Hocketse bietet die Essinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins für Senioren an. Seniorenwanderer und solche, die es noch werden wollen, treffen sich dazu am Donnerstag, 25. August, ab 15 Uhr am Remshallenparkplatz. Die Hocketse ist ab 16 Uhr bei der Albvereinshütte. Sonntagstreff Trauernde sind eingeladen,
weiter
Von der Jakob-Uhlmann-Straße kommend bog ein 43-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen 9 Uhr auf die Gmünder Straße ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer stadtauswärts fahrenden 22-jährigen Autofahrerin, die ihrerseits das Rotlicht der dortigen Fußgängerampel missachtete. Beim Zusammenstoß entstand ein Schaden von rund 2000 Euro. Unfallzeugen,
weiter
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange kommt am Samstag, 3. September, zwischen 7 und 9 Uhr in den Stadtteil Großdeinbach. An einem Infostand vor der Bäckerei Friedel steht er den Bürgern Rede und Antwort. Lange auf dem Hetzenbühlhof Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange diskutiert am Sonntag, 21. August, ab 15 Uhr beim Fest des Bettringer
weiter
Das La Cantina, Party-Location im Wi.Z in Aalen, macht Ende September zu. Die Betreiber verabschieden sich mit einer Reihe von letzten Partys. Am Samstag ist die letzte "Sex-and-the-City"-Party. SportZeit Diskuswerfer sind stählerne Athleten, die nach dem perfekten Wurf streben. Neue Serie Nach der Energiepflanzen-Reihe kommt jetzt die Rubrik "Ostalb
weiter
Für Gäste und Einheimische ist morgen, Samstag, 20. August eine Stadtführung der Tourist-Information. Zu den Winkeln, Gassen und historischen Gebäuden der Innenstadt führt Stefan Hügler. Treffpunkt 10.30 Uhr am Portal der Basilika. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Brunnenspaziergang Als das Wasser noch nicht literweise aus den Wasserhähnen
weiter
Im Rahmen des Essinger Ferienprogramms gibt es von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, jeweils von 14 bis 19 Uhr einen großen Bike- und Boardpark am Skizentrum Hirtenteich. Und zwar für Sportbegeisterte ab 10 Jahren. Mitzubringen sind Schutzausrüstung, vor allem Helm und Knieschützer. Der Veranstalter Sportbörse und Bobby Krapp bieten
weiter
Die Verantwortlichen der Govinda-Entwicklungshilfe werden heute ab 19 Uhr im Ratskeller Aalen einen Informations- und Diskussionsabend zu den aktuellen Westnepal-Planungen des Vereins veranstalten. Auf den Spuren des Spions Sandra Bertele führt am Samstag, 20. August auf den Spuren des Aalener Spions durch die historische Innenstadt. Der Rundgang beginnt
weiter
Zwei neue Fußballtore hat der Abtsgmünder Bauhof südlich des bestehenden Spielplatzes in Neubronn aufgestellt. Damit komme die Gemeinde dem vielfach geäußerten Wunsch der Neubronner nach einem Bolzplatz nach, teilt die Verwaltung mit. Der Technische Ausschuss hatte im September letzten Jahres beschlossen, einen entsprechenden Platz anzulegen und
weiter
Wie die CDU-Kreisgeschäftsstelle
mitteilt, findet die gestern angekündigte Großveranstaltung
mit Ministerpräsident Günther Oettinger nicht in Unter-,
sondern in Oberkochen statt: am Montag, 29. August.
weiter
Am 20. und 21. August veranstaltet der Sängerbund Oberkochen auf dem Eugen-Bolz-Platz sein 22. Sommerfest. Bieranstich ist Samstag um 17 Uhr. Neben Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen wird am Sonntag ab 16.30 Uhr ein Kinderprogramm mit einem Jongleur geboten. Für die musikalische Umrahmung wird Alleinunterhalter Wolfgang sorgen. Hüttenfest Die Kolpingsfamilie
weiter
Werke für Orgel und Posaune stehen bei der neunten Orgelmusik in der Nördlinger St. Georgskirche am Samstag, 20. August, 12 Uhr auf dem Programm. Stefan Hubel (Posaune) und Udo Knauer (Orgel) präsentieren Stücke aus dem 20. Jahrhundert. Eintritt frei. Musikantentreffen Der Kleintierzuchtverein Bopfingen lädt zum Sommerfest in die Reitahlle des
weiter
Zwei männliche Zeitschriftenwerber waren am Mittwochnachmittag im Bereich der Keplerstraße und am Marktplatz / Priestergasse unterwegs. Sie boten unter falschen Vorgaben Abos für diverse Zeitschrifen an, ohne im Besitz einer Reisegewerbekarte zu sein. Das Polizeirevier Ellwangen, Tel. (07961) 9300 bittet um Zeugenhinweise. Tannhausen Unbekannte stahlen
weiter
Alle sind im Urlaub - einer hat den "schwarzen Peter" gezogen, muss "Stallwächter" sein. Sozusagen zum Trost für alle, für die Mallorca im Sommer im Büro liegt, hat diese Zeitung vor einigen Jahren eine "Stallwächterparty" erfunden - ein zwangloses, geselliges Treffen am lauen Sommerabend in den Innenhöfen des Verlagshauses in Aalen. 150 Gäste
weiter
Das La Cantina, Party-Location im Wi.Z in Aalen, macht Ende September zu. Die Betreiber verabschieden sich mit einer Reihe von letzten Partys. Am Samstag ist die letzte "Sex-and-the-City"-Party. Neue Serie Nach der Energiepflanzen-Reihe kommt die Rubrik "Ostalb für Anfänger". Die Stumpfes erklären Wissenswertes und stellen für kluge Köpfe ein "Sommerpaket"
weiter
Die nächste Möglichkeit zur Fahrradcodierung gegen Diebstahl bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club in Durlangen an. Am morgigen Samstag, 20. August, kann man sein Fahrrad in der Gemeindehalle codieren lassen. Die Aktion geht von 11 bis 15 Uhr. Mitzubringen sind Kaufnachweis und Personalausweis. Gottesdienst im Grünen Ein "Gottesdienst im Grünen"
weiter
AMTSGERICHT / 27-Jähriger zu sechs Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
"Das waren keine normalen Reaktionen"
Wegen vorsätzlicher Körperverletzung in zwei Fällen sprach Strafrichter Baumeister gestern ein Strafmaß von sechs Monaten Haft, ausgesetzt zur Bewährung, aus. Der 27-jährige Bopfinger Angeklagte soll vor zwei Jahren auf einem Kinderfest in Westhausen die zwei Kinder seiner damaligen Lebensgefährtin brutal geschlagen und eines davon auch gegen
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Bayerische Familienministerin Christa Stewens bei der CDU Neresheim
"Der Süden muss zusammenhalten!"
Ganz im Zeichen der Sozial- und Familienpolitik, ganz im Zeichen der Gastrednerin, der bayrischen Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa Stewens, stand der Wahlkampfauftritt von CDU-Landesgruppenvorsitzenden Georg Brunnhuber (MdB) in Ohmenheim.
weiter
BUNDESTAGSWAHLKAMPF / Die Ostalb-"Kampa" der SPD wird von Aalen aus gesteuert
"Die SPD der Ostalb hat noch lange nicht resigniert"
Blick in die regionalen Parteizentrale der SPD. Der hauptamtliche Geschäftsführer Stefan Oetzel ist entschieden optimistisch.
weiter
VEREIN DER HUNDEFREUNDE AALEN / Deutsche Meisterschaft in Obedience am Wochenende
"Ein Traum wird wahr"
"Für uns wird ein Traum wahr", sagt Angelika Prinz vom Verein der Hundefreunde Aalen. Am Samstag und Sonntag findet die Deutsche Meisterschaft in Obedience in Aalen statt, auf dem Vereinsgelände am Rande des Rohrwangs.
weiter
WIEDERAUFBAU / Die neue Halle des Alfdorfer Baustoffgroßhandels Wiedmann macht Fortschritte
"Genug Lehrgeld gezahlt"
Das Holzgerippe der vor Monaten vollständig abgebrannten Lagerhalle des Alfdorfer Baustoffzentrums Wiedmann steht bereits wieder. Der Neubau wird fertiggestellt aussehen wie der alte. Geschäftsführer Norbert Wiedmann will trotzdem künftig etwas anders machen.
weiter
STADTGESCHICHTE / Großes Programm zum Tag des offenen Denkmals am 11. September
"Krieg und Frieden" in Gmünd
Der Prediger, die Bismarck-Kaserne, der Stollen im Vogelhof oder der Limes im Rotenbachtal - sie sind nur vier der Denkmäler, die am Sonntag, 11. September, beim "Tag des offenen Denkmals" zu besichtigen sind, weil sie das europaweite Thema für diesen Tag, "Krieg und Frieden", in sich vereinen.
weiter
30 kleine Maler im Pfarrgarten
Das Team der Katholischen Pfarrbücherei in Lauchheim versteht es, die Kleinen im Vorschulalter für Bildergeschichten und damit fürs spätere Lesen zu begeistern. Dieses Mal aber ging's daran, sich im Wortsinne ein Bild zu machen - im Pfarrgarten mit Wasserfarben und Strohalmen in Pustetechnik. Unter den vielen Ferienprogrammpunkten dieser Tage war
weiter
INTERVIEW / Zum Ende der Amtszeit von Bartholomäs Bürgermeister Georg Haas
Abschied mit "Schaun mer mal"
Das Dorfhaus wurde gebaut, der Bauhof, auch der Kindergarten Marktwiese. Die Schule erhielt einen Anbau, die GEK investierte. Dann die Abwasserpumpstation. Alles entstand in der Ära Haas. Nach 16 Jahren, zwei kompletten Amtsperioden, wird heute Abend der Bartholomäer Bürgermeister Georg Haas offiziell verabschiedet. Über seine Zeit als Schultes
weiter
FLUGZEUGABSTURZ / Unfallursache geklärt
Absturz "perfekt geplant"
Nach den Ermittlungen der Polizei Dillingen war der Absturz eines Segelflugzeuges (diese Zeitung berichtete) nahe Donauwörth eine perfekt geplante Notlandung. Der 68-jährige Pilot habe beim Landeanflug bemerkt, dass die Höhe über Grund für eine sichere Landung nicht mehr ausreichte. Er hatte den Gegenwind falsch beurteilt. Aufgrund seiner Erfahrung
weiter
Als Frieden möglich war
Die Ausstellung "Als Frieden möglich war" feiert 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden. Bis zum 16. Oktober ist sie im Maximilianmuseum Augsburg zu sehen. Die Ausstellung ist die zentrale Veranstaltung innerhalb des ganzjährigen Festprogramms, mit dem die Stadt den 450. Jahrestag des Augsburger Religionsfriedens würdigt. Anhand von rund 350 Exponaten,
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Ausflugsziele (3) - Die Weilermer und die Degenfelder Skihütten sind feste Institutionen im Gmünder Raum
Auch sommers die Wiese runterschanzen
Manche Gmünder haben sich ihren Hausberg ganz besonders angeeignet: Der Degenfelder Skiclub mit seiner Skihütte auf dem Kalten Feld und die Weilermer mit der Skihütte des Turnvereins beim Furtle-Pass. Gern frequentierte Ausflugsziele sind die urigen Hütten aber nicht nur für Gmünder - die Wanderer kommen von nah und fern.
weiter
SUMMER BREEZE / Abtsgmünd befindet sich im Ausnahmezustand
Auftakt, wie er besser nicht sein kann
Abtsgmünd im Ausnahmezustand: Das "Summer Breeze 2005" begann gestern Vormittag mit viel Sonne, schwitzenden Fans und jeder Menge Musik.
weiter
SUMMER BREEZE / Abtsgmünd befindet sich im Ausnahmezustand
Auftakt, wie er besser nicht sein kann
Abtsgmünd im Ausnahmezustand: Das "Summer Breeze 2005" begann gestern Vormittag mit viel Sonne, schwitzenden Fans und jeder Menge Musik.
weiter
Automobil-Meilensteine
Ein sorgfältig recherchierter Führer durch 250 Automobil-Museen und Sammlungen in Europa, von Norwegen bis Spanien, begleitet durch die bemerkenswertesten Automuseen und Sammlungen Europas. Ausgehend von der Utopie der Mobilität bietet dieser Führer Liebhabern des Automobils und seiner Historie, des Designs und der Kultur eine Entdeckungsreise durch
weiter
Ballons und Überflieger
Es geht in die Luft. Am 20. und 21. August veranstaltet die Fliegergruppe Ellwangen ihr traditionelles Flugplatzfest auf dem Flugplatz Ellwangen-Erpfental. Das Programm bietet an beiden Tagen Einblicke in alle Bereiche des Luftsportes. Es gibt Kunstflugvorführungen von Paul Erhardt, Kunstflug mit dem Segelflugzeug, Fallschirmabsprünge, Vorführungen
weiter
Blasmusik
Unter dem Motto "Auf den Spuren von Ernst Mosch" spielen "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten-Das Original" im Rahmen ihrer großen Tournee am Montag, 30. Oktober um 16 Uhr in der Stadthalle Aalen. Durch das Programm führt der beliebte SWR-Moderator Edi Graf. Für Abwechslung sorgen die Solisten aus den Reihen des Orchesters. Das harmonische
weiter
DG HORLACHEN
Brunnenfest vor dem Schulhaus
Die Dorfgemeinschaft Horlachen feiert wieder ihr Brunnenfest. Beginn ist am Sonntag, 21. August, ab 10.30 Uhr vor dem ehemaligen Schulhaus in Horlachen.
weiter
GUTEN MORGEN
Bunt denken
Rot und grün. Passt das wirklich zusammen? Eine Frage von bundesweitem Interesse. Eine Frage aber auch, die zurzeit die Bürger Heubachs intensiv beschäftigt. Die gewachsene Stammtische sprengt. Die Familien entzweit. Jetzt wird der kommunalpolitisch Beleckte sagen: "Es gibt doch gar keine Grünen mehr im Heubacher Gemeinderat!" Recht hat er. Darum
weiter
Carsharing weiter auf Wachstumskurs
Bis in drei Jahren will die Stuttgarter Stadtmobil Carsharing AG die Zahl ihrer Teilnehmer in der Region von 2500 auf 4000 steigern. Nun sind die Einrichtung neuer Ausleih-Stationen in Stuttgart und die Anschaffung weiterer Fahrzeuge geplant. Bisher stehen den Stadtmobilkunden an 47 Stationen mehr als 140 Fahrzeuge zur Verfügung. Dafür wurden in den
weiter
HIRSCHBACH / Ab Oktober gluckert der Bach vorbei an Waldorfschule, Haus am Hirschbach und Lebenshilfe
Damit Wohnen am Hirschbach idyllisch wird
Ab Oktober wird der Hirschbach hör- und sichtbar auf dem Areal zwischen Waldorfschule, Hirschbachhaus und Lebenshilfe idyllisch dahinplätschern. Die Modellierungsarbeiten für das Bachbett sind bereits fertig.
weiter
Dampfend zum Ehrenlokführerschein
Es dampft, wenn das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen am Wochenende vom 20. bis 21. August zu den diesjährigen Feriendampftagen lädt. Das Museumsbahnbetriebswerk mit der größten Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland, ist an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Auf den Besucher wartet ein umfangreiches Programm mit
weiter
GMÜNDER FREIBAD
Die 111 111. Besucherin
Der Stadtwerke-Chef Hans-Joachim Jacobi freute sich gestern um 14.30 Uhr mächtig. Der Grund: Der 111 111. Badegast schritt im Schießtal durch den Eingang.
weiter
SO WERDEN SIE ABGEZOCKT / Gefälschte Bankmitteilungen und andere Überraschungen per E-Mail
Die Ganoven klauen elektronisch
Auch Ganoven machen es sich gerne bequem. Warum auf Diebestour gehen, wenn man die Opfer auch dazu bewegen kann, einem gleich das ganze Bankkonto zu öffnen, so dass man sich nur noch zu bedienen braucht? Der Trick ist primitiv, doch trotzdem fallen immer wieder Leute darauf herein.
weiter
Die letzten Partys vor dem Abschied
Es ist ein harter Job, den die La-Cantina-Betreiberin Nicole Schmid im Moment macht: Sie teilt ihre Mitarbeiter für die letzten Veranstaltungen ein. "Das ist sehr traurig", sagt sie. Ende September macht der Aalener Veranstaltungsort zu. Und jetzt verabschiedet sich die Trend-Location mit der letzten "Sex-and-the-City"-Party, der letzten La-Cantina-Rockparty
weiter
FERIENPROGRAMM ABTSGMÜND / Umfragen zum "Summer Breeze"
Drei Zeitungstage
Ein neues Projekt, es ist gelungen: Drei Tage lang konnten 15 Kinder und Jugendliche im Ferienprogramm Abtsgmünd hören, sehen und selber ausprobieren, wie die Zeitung entsteht. Zum Einstieg, am Montag, nahmen Jugendredakteur Björn Elsner und Redakteurin Cordula Weinke mit den Teilnehmern das "Blatt" unter die Lupe. Am Dienstag wollten die "Ferienkinder"
weiter
DRK erklärte Schwieriges ganz einfach
Einen wirklich anschaulichen Einführungskurs in die Fernmeldetechnik erhielten die Kinder des Adelmannsfelder Ferienprogramms. Aufmerksam lauschten die Jungen und Mädchen den Ausführungen von Hubert Reck, der die Verteiler-Vermittlung und den Anschluss mehrerer Einsatz-Telefone kindgerecht erklärte. Auch das Verlegen der Kabel an und in Häusern
weiter
HEIMATGESCHICHTE / Historischer Bildband über Wasseralfingen mit "neuen" alten Ansichten
Ein Alemannendorf wird Stadt
Für ihn sei nun ein "Lebenstraum" wahr geworden: Druckfrisch liegt das Buch "Wasseralfingen" (Reihe "Archivbilder") des rastlosen Wasseralfinger Hobby-Archivars Hubert Baier vor. Ein beschaulicher wie historischer Blick auf den Wandel der Zeit in Wasseralfingen mit vielen erstveröffentlichten Postkarten.
weiter
Ein Gletschergarten mitten im schweizerischen Luzern
Warum in die Ferne schweifen? Warum nicht mal in die Schweiz, nach Luzern? Die alte, überdachte Holzbrücke (Kapellbrücke, um 1300) kommt in den Sinn, welche schräg die aus dem Vierwaldstätter See ausfließende Reuss überquert. Im Innern befinden sich alte Gemälde. Nicht mehr alle sind vorhanden. Ein Brand 1993 zerstörte die Brücke. Nur der
weiter
Ein Hauch Karibik
Asma Gebreloels "Celebrate the world" steuert zum Ellwanger "Sommer in der Stadt" am Samstag, 20. August, um 20 Uhr eine tropische Nacht bei. Mit der Gruppe "Cafe con Leche" weht ein Hauch Karibik in der Theatersenke. Bei schlechtem Wetter in der Kaufland-Getränkeinsel. Die Musiker kommen aus Peru, aus der Dominikanischen Republik, Kolumbien, Kalifornien
weiter
Eltern-Baby-Programm für junge Familien
Beim Eltern-Baby-Kurs (Elba) des Roten Kreuzes treffen sich maximal neun Mütter mit ihren Babys einmal in der Woche im Rotkreuz-Zentrum Gmünd, um Erlebnisse und Erfahrungen auszutauschen. Tipps zu Themen wie Ernährung, Entwicklung und Krankheiten gibt Beate Bürzele. Die Erzieherin, mit einer Elba-Zusatzausbildung, begleitet die Mütter im ersten
weiter
Erfoglreich abgeschlossen
Den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsvorbereitung konnten die Verkaufshelfer im Berufsvorbereitungswerk Ruppertshofen feiern. Kürzlich waren die mündlichen und praktischen Abschlussprüfungen der Verkaufshelfer. "Alle teilnehmenden Auszubildenden haben ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen", teilt das Berufsvorbereitungswerk mit. Das freudige
weiter
Erfolgreiche Werfer
Der Diskuswurf war schon immer eine starke Disziplin in der deutschen Leichtathletik. Olympiasieger: Männer: Rolf Danneberg (1984/66,60 Meter), Lars Riedel (1996/69,40 m); Frauen: Gisela Mauermayer (1936/39,80 m), Evelin Jahl (1976 und 1980/69,00 und 69,96 m), Martina Hellmann (1988/72,30 m), Ilke Wyludda (1996/69,66 m). Weltmeister: Männer: Jürgen
weiter
ROSENWOCHEN / Aktion auf dem Marktplatz geht dem Ende entgegen - Verantwortliche freuen sich über positive Resonanz
Erfolgsduo: Rosen und Barockkulisse
Die Blumenpracht auf dem Marktplatz wird schwinden. Am kommenden Sonntag ist die blühende Zeit der Rosenwochen zu Ende. Doch kurz vor Schluss kommt noch hoher Besuch: "Gießbert" schaut am Samstag in Gmünd vorbei. Die Beteiligten ziehen im Vorfeld Bilanz.
weiter
Erfrischend
Im Dannenmann spielt am Sonntag, 21. August wieder die Musik. Das Göppinger Trio mit dem kuriosen Namen "OP3" macht nun seit sieben Jahren eigene, eigenwillige und höchst persönliche Kompositionen, improvisiert frisch und zuweilen unverschämt frech über Jazz-Standards und geht ständig mit völlig ungerechtfertigten Musikgattungen fremd. Beim Nicht-Huldigen
weiter
KINDERFERIENPROGRAMM / Kleine erleben bei verschiedensten Angeboten spannende Sommerwochen
Erlebnisreich von Backblech bis Wäscheklammer
Von Ferienlangeweile keine Spur in und um Gmünd. Ob ein besuch beim Bäcker oder Erlebnisse in freier Natur mit und ohne Tiere: Für die daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen ist einiges geboten.
weiter
Feuerwehr rückte dem Diesel zu Leibe
Zwölf Feuerwehrleute rückten gestern Vormittag in drei Fahrzeugen aus, um ein Unglück bei der Ellwanger Firma Spengler zu verhindern. Dort hatte kurz nach 8 Uhr ein Lastwagenfahrer beim Rangieren mit dem Tank des Lkw eine Mauer gestreift. Der Tank riss auf und zwischen 250 und 300 Liter Diesel flossen aus. Die Firma alarmierte umgehend die Ellwanger
weiter
Feuerwerk und Hammelbraten
Die Katholische Kirchengemeinde Stödtlen feiert vom Freitag bis Montag das 30. Sankt Leonhardsfest. Zum Auftakt gibt es die traditionelle Bierprobe und den Schlusspunkt setzt das große Brillantfeuerwerk. Das Fest zu Ehren des Kirchenpatrons hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1975 von den Grundstrukturen her kaum verändert. Garanten für den Erfolg:
weiter
LOKALE AGENDA / Gemeinde Essingen unterstützt Projekte beider Kirchengemeinden
Finanzielle Hilfe für Kinder in aller Welt
Im Rahmen der lokalen Agenda 21 in Essingen werden jährlich Projekte der Kirchengemeinden seitens der Gemeinde Essingen finanziell unterstützt. Gestern fand die Scheckübergabe mit Vertretern beider Kirchen im Rathaus statt.
weiter
Fröhlicher "Rausschmiss"
Schwungvoll endete für 25 Kinder des Gemeindekindergartens "Pusteblume" in Durlangen ihre dreijährige Kindergartenzeit. Denn nach den Sommerferien beginnt der neue Lebensabschnitt Schule. Auch die Eltern der Maxi-Kinder hatten sich eingefunden, um beim gemeinsamen Singen und Spielen die Sechsjährigen vom Kindergarten zu verabschieden. Etwas Wehmut
weiter
Gartenfest des MV Spraitbach
Als Geheimtipp für alle Daheimgebliebenen empfiehlt sich am Wochenende, 20. und 21. August, das Gartenfest des Musikvereins Spraitbach auf dem Festplatz in der Hagenbuche am idyllisch gelegenen Hagenbuchweiher. Entgegen den Aussagen alt eingesessener Spraitbacher hat sich der Wettergott in den vergangenen beiden Jahren auf die Seite des Musikvereins
weiter
GEK: 118 neue Auszubildene am Start
Die Gmünder ErsatzKasse GEK hat 118 neue Auszubildende in ihren Reihen willkommen geheißen. Die meisten jungen Leute werden als Sozialversicherungsfachangestellten in der Hauptverwaltung ausgebildet; zwei Azubis haben sich das Berufsziel "Fachinformatiker" vorgenommen. Die Auszubildenden der Hauptverwaltung haben in den ersten Tagen die Grundlagen
weiter
Gemeinsam Lieder gesungen
Der gemischte Chor des Gesangvereins Eschach brachte Frohsinn ins Pflegeheim nach Schechingen. Mit "Zauber der Musik" begannen die Liedvorträge, unterbrochen durch gemeinsames Singen von alten Volksliedern, begleitet am Klavier von W. Barth. Bei manchem gemeinsamen Lied standen Tränen der Rührung in den Augen der Senioren, unter ihnen zwei Ehrenmitglieder
weiter
WOCHEN- UND BAUERNMARKT / Märkte behaupten sich trotz einer steigenden Zahl an Discountern
Gemüsemarkt als Treff fürs Schwätzle
Sowohl der Gmünder Wochenmarkt als auch der Bauernmarkt erfreuen sich großer Beliebtheit: Für viele Gmünder gehört das Flair des Marktes zum Einkaufen einfach dazu. Doch die Märkte müssen sich zunehmend gegen günstigere Angebote der Discounter auch bei Obst und Gemüse behaupten. Eine Markt-Umfrage.
weiter
AMTSGERICHT / Keine Insolvenzverschleppung bei Spedition Steinhoff + Ebert
Glatter Freispruch für Geschäftsführer
Der Vorwurf der Insolvenzverschleppung ist vom Tisch. Die beiden früheren Geschäftsführer der Spedition Steinhoff + Ebert, die inzwischen von der Spedition Kentner aufgekauft worden ist, wurden bei einer Verhandlung vor dem Amtsgericht freigesprochen.
weiter
Gmünder in Europa treffen sich
Das nächste Treffen der Gmünder in Europa ist am
Dienstag, 23. August, im Schützenhaus in Rechberg. Der Stammtisch
beginnt um 17 Uhr.
weiter
COOPER TOOLS / Fronten im Kündigungsstreit verhärtet
Heute Protestaktion
Die Geschäftsleitung der Cooper Power Tools GmbH & Co. KG hält an ihrer Entscheidung, auf 30. September 56 Mitarbeiter zu entlassen fest. Betriebsrat und IG Metall wollen das Management dazu zwingen, die beabsichtigten Kündigungen zurückzunehmen. Die Gewerkschaft hat die Beschäftigten heute deswegen zu einer Protestaktion vor dem Werkstor aufgerufen.
weiter
SALZKUCHENFEST
Holzofenromantik im Dorfkern
Am kommenden Sonntag werden in Rattenharz die Holzbacköfen angeheizt. Dann gibt es die allseits bekannten Salzkuchen ofenfrisch.
weiter
Im Bücherregal Harry Potter and the half-blood prince
Potter-Süchtige sind nach 718 Tagen voll bangem Warten und trister Eintönigkeit erlöst. Der sechste Teil ist erschienen. Schon nach den ersten drei Kapiteln hat man alle Vorsätze, langsam und mit Genuss zu lesen, über Bord geworfen. Nunmehr wird gierig geschlungen. Schlafen, Essen, Arbeit? Pfff! Alles nebensächlich. Was nicht während des Lesens
weiter
Im Hörbuch-Regal Die dunkle Seite der Liebe
Er ist ein opulenter Erzähler. Und wenn "Die dunkle Seite der Liebe" von Rafik Schami als Hörbuch erzählt wird, dann dauert das. 1500 Minuten. Davon ist jede einzelne Minute packend, wenn man Geschichten liebt, genauso wie es der aus Syrien stammende Autor tut. Auf 20 CDs findet sich die syrische Version von Romeo und Julia, die im pulsierenden Damaskus
weiter
Im Netzkästchen www.bedello.ch
Eine Schweizer Spezialität ist zweifelsohne deren Schokolade. Ihre Rezepte hüten die Eidgenossen wie ein Staatsgeheimnis. Eine Ausnahme bildet die Webseite www.bedello.ch. Der sich hinter diesem Synonym verbirgt, ist kein Großkonzern, sondern ein Privatmann, der sich einfach nur "Bedello" nennt. "Alles begann etwa 1985, als ich mir zum Geburtstag
weiter
In Gaildorf geht's um die Wurst
Ohrenbetäubender Lärm, durchdrehende Reifen, waghalsige Stunt-Szenen wie aus einem Actionfilm. Diese Szenen spielen sich von Freitag, 19. August bis Sonntag, 21. August in Gaildorf beim 14. Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft ab. Am Freitag erfolgt die technische Abnahme der Bikes. Das Training in Gaildorf beginnt am Samstag um 10 Uhr. Gestartet
weiter
WELTJUGENDTAG / Papst Benedikt XVI. auf dem Weg zum Rhein - die städtische Jugendkapelle spielt dazu
In Sekundenschnelle ist der Papst vorbei
Massen von Menschen, überall Polizei und Mitglieder der Bundeswehr. Der Papst ist in Köln angekommen und mit ihm das organisierte Chaos. Unsere Jugendredakteurin Carina Streicher war gemeinsam mit der städtischen Jugendkapelle Aalen live dabei.
weiter
Ja zu Lidl
Die Hürden für die Ansiedlung
eines neuen Lidl-Marktes in den Seewiesen sind niedriger geworden.
Im Rathaus ging jetzt ein Bescheid des Regierungspräsidiums
ein, der den 1300 bis 1400 Quadratmeter großen Markt genehmigt,
obwohl die Raumordnung an dieser Stelle eigentlich nur 800 Quadratmeter
vorsieht.
ba
weiter
Kappelbergtunnel komplett gesperrt
In beiden Richtungen wird der Kappelbergtunnel ab heute um 20.30 Uhr komplett gesperrt. Wie das Regierungspräsidium mitteilt, gab es einen Schaden an einem der neuen Lüfter. Die Reparatur erfordert es die Nordröhre, in der momentan der einzige Streifen befahrbar war, zu sperren. Am Sonntag, 21. August gegen 22 Uhr soll die Sperrung enden.
weiter
Karten für Gitarrenrock und Heintje
Die Mischung machts beim "Superwochendende" in Heidenheim. Zum Auftakt des Dauerkartenverkaufs für die Landesgartenschau gibt es von Freitag, 26. August bis Sonntag, 28. August die Schlagerparade der Volksmusik, rockige Klänge und last but not least Comedy und Kabarett. Die FreiZeit verlost dreimal zwei Karten für jeweils alle Veranstaltungen. Am
weiter
Klassik im Schloss
Silke Aichhorn zählt zu den vielseitigsten Harfenistinnen ihrer Generation - Publikum und die Kritiker sind von ihren zumeist selbstmoderierten Auftritten begeistert. Sie konzertiert solistisch als auch in Kammermusikbesetzungen. Silke Aichhorn ist unter anderem Gewinnerin des Prix d'études des Schweizer Musikrates, Preisträgerin des 2. Wettbewerbes
weiter
Kuckuckspfeifen und vieles mehr
Auch im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach gibt es ein Sommerferienprogramm. Täglich wechselnde Angebote laden zum Mitmachen, Ausprobieren und Erleben ein. In der Museumswerkstatt wird beispielsweise Kuckuckspfeifenbauer Ewald Lehmann an zahlreichen Tagen zeigen, wie man Wasserräder und Laubholzkörbe macht. Zudem werden Duftkissen
weiter
Kurz und bündig
Biblische Bilder - Sieger Köder Info und Führungsanmeldung unter Tel. (07361) 521022 oder 979143, Bürgerhaus, Wasseralfingen, Öffnungszeiten: Di-So 10-12 Uhr, 14-17 Uhr Wolfgang Mussgnug - Beschreibungen Foyer des Ostalbkreishauses, Aalen, Öffnungszeiten: Fr 8-12.15 Uhr; Mo-Mi 8-16 Uhr; Do 8-18 Uhr Herbert Schönbohm - Malerei und Graphik Kiesel
weiter
WELTJUGENDTAG / Gmünder im internationalen Getümmel
Lust auf Ellbogen
Menschenmassen, wo das Auge hinschaut beim Weltjugendtag in Köln. Die Gmünder Teilnehmer knüpfen Kontakte zu den Besuchern aus aller Welt, freuen sich über die stillen Momente - und über den Papstbesuch.
weiter
Mähdrescher und Weizenfeld in Flammen
Vermutlich wegen eines technischen Defekts geriet gestern gegen 17.50 Uhr bei Lohndrescharbeiten auf der Gemarkung Unterwilflingen ein Mähdrescher in Brand. Funkenflug entzündete zudem das noch nicht abgeerntete Weizenfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Unterschneidheim und die Freiwillige Feuerwehr Zipplingen waren mit 17 Mann und zwei Tanklöschfahrzeugen
weiter
Markttreiben
Am Sonntag, 21. August ist es in Dinkelsbühl wieder Zeit für den traditionellen Bartholomäus-Jahrmarkt, der von 10 bis 18.30 Uhr in der Altstadt für Leben sorgt. Zusätzlich zum Markttreiben gibt es Stadtführungen, die täglich um 14.30 Uhr und 20.30 Uhr ab dem Münster St. Georg angeboten werden. Zum Abschluss gehört in Dinkelsbühl der Nachtwächter,
weiter
MEINE FREIZEIT
Steffen Deigendesch 17 aus Waldhausen Gartenfest Seite 4 Dieses Wochenende geh ich auf das Gartenfest vom "Juze" in Waldhausen. Da ist immer eine Menge los, man trifft nette Leute und abends geht dann die Party so richtig ab. Vor allem nach dem altbekannten Human-Table-Soccer Turnier ist die Stimmung im großen Festzelt total genial. Nicht zu vergessen
weiter
Menschenseelen
Fasziniert von der einzigartigen Kombination von Realistik und Fantasie versucht die Heidenheimerin Susanne Mischko in ihren Bildern die Seele des Menschen zu ergründen. In Stuttgart hat sie Kunst und Technik studiert und war einige Jahre als Lehrerin tätig. Zur Zeit stellt sie ihre Arbeiten unter dem Thema "Auf den Spuren der Fantasie" in den Räumen
weiter
Metal-Mix der Extraklasse
Beim dritten Rock am Rand, am Samstag, 27. August in Giengen-Sachsenhausen, wird eine Mischung aus Old-School und New-Metal geboten. Als Opener verbreitet das Duo "Symptoms Remain" Industrial-Metal. "Undertow" steht für ehrliche, energiegeladene Musik, die sich nicht unbedingt in eine Schublade stecken lässt. Headliner sind "Stormwitch", die sowohl
weiter
Michael Holz
Michael Holz aus Metlangen kann in diesen Tagen sein 25. Arbeitsjubiläum bei der Firma KellerBau in Süßen feiern. Der Jubilar wurde nach seiner Bewerbung am 18. August 1980 bei KellerBau als Kraftfahrer eingestellt. Holz' Zuverlässigkeit und sein sehr gutes fahrerisches Können brachte ihn zur Abschlussprüfung als Berufskraftfahrer. Die Qualifizierung
weiter
WANDERUNG / Der Waldbus fährt zum Ziel
Mit dem Cicerone unterwegs
"Steig ein - Fahr mit dem Waldbus". So heißt bei einer geführten Wanderung des Gastgebervereins Kaisersbach-Ebnisee am 28. August.
weiter
NATURFREUNDE / Treffpunkt unter dem Tierstein
Natur und Umwelt verpflichtet
Seit Jahrzehnten ist das Naturfreundehaus am Tierstein ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Wanderer aus nah und fern. Unter dem Gebälk verstecken sich harte Knochenarbeit und fester Zusammenhalt.
weiter
BAUARBEITEN / Friedhof in Pommertsweiler erhält Ergänzung
Neue Wand für die Urnen
Das neue Kolumbarium auf dem Friedhof Pommertsweiler ist fertig. Die Urnenwand befindet sich südlich der Aussegnungshalle.
weiter
Omnibusse fahren ab Montag anders
Wegen Bauarbeiten muss die Gutenbergstraße ab kommenden Montag, 22. August, bis voraussichtlich Mai 2006 für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Das betrifft auch die Stadtbus-Linie 7. Busse aus Richtung Kiesäcker fahren bis zur Haltestelle Sebaldstraße fahrplanmäßig. Ab dort geht es über die Weißensteinerstraße und den Kreisverkehr zur Haltestelle
weiter
Open Air
Zu den Reichsstädter Tagen gehört das Haus-der-Jugend-Open-Air wie der Spion zu Aalen. Am Samstag, 10. September, um 19.30 Uhr eröffnet die "Damfer Werkskapelle" das Open-Air-Konzert auf dem Parkplatz im Östlichen Stadtgraben (hinter dem ehemaligen Boom). Gegen 21 Uhr heißt es "it's time to rock" mit "2Age". Weitere Informationen gibt's im Haus
weiter
Open-Air-Kino
Nachdem das erste Open-Air-Kino-Wochenende auf dem Johannisplatz in Schwäbisch Gmünd erfolgreich beendet wurde, steht nun das zweite, von dieser Zeitung präsentierte, Wochenende mit weiteren Top-Filmen an. Zum Auftakt wird am Freitag, 19. August, der Film "Königreich der Himmel" gezeigt. Am Samstagabend folgt der Leinwandspaß für die ganze Familie
weiter
Ostalb für Anfänger: Warum Bopfingen Bopfingen heißt wissen die Stumpfes
Alles, was sie Sie schon immer über den Ostalbkreis wissen wollten. Das erfahren Sie in unserer neuen Rubrik "Ostalb für Anfänger". Und wer könnte diese Serie besser bereichern und ihr tiefschürfendes Wissen beisteuern als "Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle". Bei der Entstehung des "Liedes vom Faulen Bauern" sind die Ostalb-Spezialisten darauf
weiter
ARBEITSAMT / Neuer Service unterstützt Arbeitgeber bei der Stellenbesetzung
Passgenau und handverlesen
"Das war ganz anders als sonst. Ich dachte zuerst, ich sei falsch verbunden", erzählt Rainbow-Geschäftsführer Tobias Baumann. Der in Aalen ansässige Mittelständler hatte beim Arbeitsamt angerufen, um eine Stelle zu besetzen - und war beim neuen Arbeitgeberservice der Behörde gelandet.
weiter
MEDIZIN / Mund-Kiefer-Gesichtschirurgische Praxisklinik am Klinikum Schwäbisch-Gmünd zertifiziert
Qualität als oberstes Ziel
Die in Mutlangen an der Stauferklinik ansässige Praxisklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie von Dr. Martin Keweloh und Dr. Yvonne Waibel wurde nach dem Qualitätsstandard "DIN EN ISO 9001:2000" zertifiziert. Der Grund: die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems.
weiter
Reise nach Holland
Die Familienunterstützenden
Dienste (FUD) der Lebenshilfe bieten eine einwöchige Rundreise
durch die Kanäle Hollands. Der Trip dauert vom Samstag,
10. September, bis Freitag, 16. September. Nähere Informationen
gibt's unter (07171) 85511 oder (07171) 61877.
weiter
Schweighauser feiern ihr Dorffest
Die Dorfgemeinschaft Schweighausen feiert am Samstag und Sonntag ihr 16. Dorffest. Es beginnt am Samstag um 20 Uhr mit einem gemütlichen Dorfabend mit Alfred, dem "singenden Dachdecker". Am Sonntag folgt um 9.30 Uhr ein Frühschoppen, anschließend gibt es Mittagessen. Zur Kaffeestunde stehen viele Kuchen zur Auswahl. Am Sonntagnachmittag werden auch
weiter
AKTION / Süßener Firma liefert in dieser Woche das Schmuckstück für die AOL-Arena in Hamburg
Seeler-Fuß auf Deutschlandreise
Der Yeti würde vor Neid erblassen. Die Spur von Uwe Seelers Bronzefuß zog sich in dieser Woche quer durch Deutschland. Bis zum Eintreffen vor der sogenannten AOL-Arena in Hamburg hinterließ er bei vielen Autofahrern überraschende Eindrücke. Der Transport wurde zur Werbefahrt für die Kunstgießerei Strassacker.
weiter
GUTEN MORGEN
Smarte Jagd
Die Meldung des Tages kommt aus England: Ein Safari-Park bei Liverpool warnt Smart-Fahrer unter den Besuchern. Nicht etwa wegen drohender Pannen bei der Mercedes-Elektrik - nein: Es komme vor, dass sich die Raubkatzen dem Wagen näherten, um ihn sich genauer anzuschauen, sagt Safaripark-Chef David Ross und gesteht: "Wir hatten einen Zwischenfall, bei
weiter
Sonntagsführung durch "Tod am Limes"
"Tod am Limes" heißt die derzeitige Sonderausstellung im Museum im Prediger zum Römerjahr 2005. Sie erschließt zum ersten Mal das römische Gräberfeld in Schwäbisch Gmünd-Schirenhof für die Öffentlichkeit. Am Sonntag, 21. August, gibt eine Führung mit Dr. Monika Boosen spezielle Einblicke in diesen bedeutenden archäologischen Komplex. Beginn
weiter
Spanische Fiesta
Am Donnerstag geht es beim Weinmarkt Grieser in Aalen spanisch zu. Die Fiesta beginnt um 19 Uhr mit einem Konzert von "The Fabfour", der Beatles Replay Band. Am Freitag spielt ab 19 Uhr "Bambolea" auf und von der Weinprobe über eine Ausstellung im Außenbereich und im Speichergebäude sowie einen Rennsimulator bis zur Modenschau ist allerhand geboten.
weiter
Sparen beim Bund
Lesermeinung zu den Parteien und der Lage des Landes: "Man sollte es nicht für möglich halten, dass es (...) Zeitungsleser gibt, die nicht erkannt haben, wie ernst die Lage ist. Wenn der Bund in diesem Jahr 450 000 000 000 Euro Schulden macht und zusätzlich die letzten Vermögensreserven verkaufen muss, dann ist der Kollaps nicht mehr weit. In dieser
weiter
Sportlicher Strandeinsatz beim Kurztrip
Sonne, Strand und jede Menge Spaß - das ist Beachbasketball. Der kleine und etwas weniger bekannte Bruder des Beachvolleyballs hat im Norden der Republik - zurecht - viele Anhänger. Wer sich auf das laufintensive Abenteuer "Basketball ohne Dribbling" einlassen will, hat in diesem Jahr noch zweimal Gelegenheit dazu. Fair-Play - das ist die wichtigste
weiter
Staatlich geprüfte Hauswirtschafterinnen
Nach 6 Jahren Berufstätigkeit in der Hauswirtschaft und einem einjährigem Vorbereitungslehrgang unter Leitung des Deutschen HausfrauenBeundes haben neun Frauen aus der Region die Abschlussprüfung zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin bestanden. Der Lehrgang ist ein Weg zu einem qualifizierten Berufsabschluss, und schafft eine berufliche Grundlage
weiter
Stählerne Athleten streben nach perfektem Wurf
Die rhythmische Bewegung beginnt im Bein, verläuft über den Rumpf zur Schulter, geht über in den Arm, mündet in der Hand und lässt den Diskus im hohen Bogen über den Platz rotieren. Hört sich schwer an? Ist es auch. "Diskuswerfen ist eine immerwährende Herausforderung. Den perfekten Wurf gibt es nicht", sagt Steffen Zeller, der seit drei Jahren
weiter
Summer-Breeze-Impressionen
Das Besondere am Summer-Breeze-Festival in Abtsgmünd ist, dass nicht nur 50 Bands in drei Tagen zeigen was sie können, sondern dass das Programm fortlaufend und ohne Überschneidungen dank der zwei Bühnen stattfinden kann. Nicht umsonst ist das Summer Breeze bereits eine feste Institution im Terminkalender eines wahren Metal-Freundes und so gut wie
weiter
Süße und salzige Fladen
Frische
Salzkuchen aus dem Holzbackofen gab es in Adelstetten. Dazu trafen
sich die Mitglieder der Adelstetter Dorfgemeinschaft beim traditionellen
Backhäuslefest. Unter fachmännischer Anleitung wurden
salzige und süße Fladen im Holzbackofen zubereitet
und den Besuchern im Garten ofenfrisch serviert.
weiter
INTERNETAUFTRITT / Evangelische Kirchengemeinde Aalen mit neuem Angebot
Übersichtlich und informativ
Die evangelische Kirchengemeinde Aalen hat während der vergangenen Monate einen komfortablen und umfangreichen Internet-Auftritt geschaffen, der nun präsentiert wurde.
weiter
Vielseitige Harfenistin
Silke Aichhorn zählt zu den aktivsten und vielseitigsten Harfenistinnen ihrer Generation, das Publikum und die Kritiker sind von ihren meist auch selbst moderierten Auftritten begeistert. Sie konzertiert solistisch als auch in Kammermusikbesetzungen. In der Reihe "Vierklang - Klassik im Schloss" ist sie als Solistin am Freitag, 19. August, um 20 Uhr,
weiter
Von Bopfingen nach Rechberg wandern
Zwischen Bopfingen und Rechberg verläuft die Ferienwanderwoche des Deutschen Wanderverbandes von Montag, 22. August bis Donnerstag, 25. August. Wanderführer vom Nordostalbgau des Schwäbischen Albvereins werden die Tagestouren betreuen, die täglich etwa 17 Kilometer betragen. Am Montag, 22. August wird um 9.30 Uhr ab dem Messeparkplatz Bopfingen
weiter
KUNSTVEREIN / Kunstreise
Von Hombroich bis Afrika
"Kunst und Natur" lautete das Motto der Reise des Kunstvereins Aalen, die unter Leitung des Vorsitzenden Artur Elmer, für eine Woche an den Niederrhein und in die Niederlande führte. Erste Station war die Museumsinsel Hombroich, danach ging es in das Museum Abteiberg in Mönchengladbach. Im Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld beeindruckte die moderne
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Die Deutschland-Radrundfahrt rollt ins Ländle, im Gelben Trikot fährt bislang souverän Gregor Braun aus Neustadt. Die Tour führt auch durch den Ostalbkreis, in der Ledergasse ist sogar eine Sprintwertung. Über Herlikofen, Brainkofen, Leinzell, Göggingen, Schechingen, Heuchlingen und Mögglingen führt das Radrennen
weiter
Wellness-Tipps: Bürstenmassage mit Pflege
Als etwas rustikal verschrieen, aber dennoch äußerst wirksam, gibt sich die Bürstenmassage mit anschließender Hautpflege. Die spezielle Technik mit vielen verschiedenen Bürsten wird im Wellness-Bereich der Limesthermen in Aalen angeboten. Mittels einer speziellen Technik wird mit einer Naturhaarbürste, die je nach Hautbeschaffenheit im Härtegrad
weiter
50 JAHRE OSTALB-KLINIKUM (4) / Der Frühgeborenen-Intensivbereich in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Wenn das Baby zu früh kommt . . .
Schon seit längerem gehört zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ein Frühgeborenen-Intensivbereich. Hier werden zu früh geborene Kinder in "Brutkästen", den Inkubatoren, oder auch Wärmebettchen intensiv medizinisch und pflegerisch betreut, bis sie nach Hause entlassen werden können.
weiter
SCHWÄPO-TOUR / 50 Leser besuchten den Bayerischen Jagdfalkenhof und das Barockschloss Schillingsfürst
Wilde Showfalken und der gelassene Theo
Kurz vor Rothenburg ob der Tauber liegt links der Autobahn das malerische Städtchen Schillingsfürst. Über der Stadt thront auf der Frankenhöhe das barocke Schloss Schillingsfürst, Ziel unserer jüngsten SchwäPo-Tour. In einem Reisebus der OVA machten sich 50 Leserinnen und Leser auf und erlebten Greifvögel hautnah.
weiter
FUSSBALL-WM 2006 / Langzeitstudie der Uni Hohenheim belegt: Stuttgart gehört zu den touristisch beliebtesten WM-Austragungsorten
WM-Spaß pur - ob mit oder ohne Ticket
Ob mit oder ohne Ticket für ein WM-Spiel im Stadion - während der FIFA WM 2006 gehört Stuttgart zu den Städten, die am meisten vom Inlandstourismus profitieren werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Universität Hohenheim.
weiter
FUSSBALL-WM 2006 / Langzeitstudie der Uni Hohenheim belegt: Stuttgart gehört zu den touristisch beliebtesten WM-Austragungsorten
WM-Spaß pur - ob mit oder ohne Ticket
Ob mit oder ohne Ticket für ein WM-Spiel im Stadion - während der FIFA WM 2006 gehört Stuttgart zu den Städten, die am meisten vom Inlandstourismus profitieren werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Universität Hohenheim.
weiter
BEGEGNUNG / Weißrussiche und deutsche Jugendliche
Workshop und Camp
Eine Performance für den Frieden bei der "Nacht der 100 000 Kerzen" - das war der krönende Abschluss der Jugendbegegnung mit Weißrussland in der Friedenswerkstatt Mutlangen. Zwei Wochen lang waren zuvor Jugendliche zwischen 16 und 26 zusammengewachsen wie eine Familie, beschreibt eine weißrussiche Teilnehmerin ihre Eindrücke vom Konflikt-Workshop
weiter
MARIÄ HIMMELFAHRT / Kirchenpatrozinium in Lautern
Zu Ehren der Mutter Gottes
Festlich geschmückt und voll besetzt war die Kirche in Lautern an Mariä Himmelfahrt, als Pfarrer Hans-Peter Bischoff und Pfarrer Anton Schmid mit den Ministranten zum Gottesdienst einzogen. Kein Wunder, denn die Lauterner Kirchengemeinde feierte das Patrozinium.
weiter
Regionalsport (18)
FUSSBALL / Bezirksliga - Derbytime in Heubach: Der FC Bargau gastiert unterm Rosenstein
"Darauf können wir aufbauen"
Erstes Bezirksligaspiel nach dem Aufstieg in Schnaitheim, erster Sieg, zudem ein klarer 6:1-Erfolg im Pokal gegen den FC Normannia II: Der TV Herlikofen ist optimal in die Saison gestartet. "Darauf können wir aufbauen", sagt Coach Lothar Baumann.
weiter
VOLLEYBALL / Turnier
FCD feiert
Auf der Wiese neben der Grundschule in Durlangen veranstaltet der FCD am Samstag und Sonntag sein traditionelles "Wiesenfest" mit einem Jedermann-Volleyballturnier. Los geht es für die teilnehmenden Mannschaften am Samstag um 15 Uhr. Die Finalspiele finden am Sonntag ab 13 Uhr statt. Die Kleinsten können sich ab 14 Uhr auf der Spielstraße amüsieren.
weiter
SEGELFLIEGEN / 2. Bundesliga - Gmünder nutzen mäßige Thermik am Samstag
Gmünder an der Spitze
Noch drei Runden sind zu bestreiten und die Gmünder Segelflieger haben beste Chancen auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit konstanten Leistungen und hohen Schnittgeschwindigkeiten flogen sie sich an die Tabellenspitze.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Erneut ein Heimspiel: FC Normannia Gmünd empfängt morgen um 18 Uhr den Regionalliga-Absteiger FC Nöttingen
Gruca wieder zwischen den Pfosten
Nach vier Punkten aus den ersten beiden Spielen in der Fußball-Oberliga herrscht Euphorie im Gmünder Schwerzer. Da kommt es dem FC Normannia gelegen, dass erneut ein Heimspiel ansteht. Gegner am morgigen Samstag ist der Regionalliga-Absteiger FC Nöttingen. Anpfiff: 18 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler erwartet spielstarken Aufsteiger
Heimdebüt für die TSG
Zum ersten Heimspiel nach dem Wiederaufstieg in die Landesliga empfängt die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach am Sonntag um 15 Uhr den Neuling SV Vaihingen.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen erwarten am Samstag TuS Metzingen
Kapitän nicht an Bord
Zu seinem zweiten Heimspiel in dieser Saison empfängt Verbandsligist Sportfreunde Dorfmerkingen am Samstag den Tabellenführer TuS Metzingen (Anpfiff: 15.30 Uhr). Die Sportfreunde müssen dabei auf ihren Kapitän Olaf Saur verzichten, der sich in Schwieberdingen einen Bänderriss zuzog.
weiter
FUSSBALL
Knapper TSGV-Sieg
Sehr gut eingefunden hat sich Manuel Zaksek in Waldstetten. In der Sommerpause wechselte der Defensivspieler von der DJK Gmünd zum TSGV und hat sich auf Anhieb ein Stammplatz im Team von Trainer Thomas Fischer erobert. "Es läuft wirklich sehr gut und es macht riesig Spaß", ist Zaksek von seinem neuen Verein begeistert. Für das Spiel gegen die DJK
weiter
BEACHVOLLEYBALL / Deutsche Meisterschaften - Tobias Stegmaier wird mit neuem Partner Elfter
Knappes Aus in der Zwischenrunde
48 Beachvolleyball-Teams aus allen Bundesländern trafen sich in München, um die Deutschen Meister der C-Jugend zu ermitteln. Mit dabei war Tobias Stegmaier vom TSV Mutlangen mit seinem Partner Max Meuter vom TV Rottenburg.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Kunze ist siegessicher
Es tippt Christoph Kunze (FC Normannia Gmünd): Regionalliga Freitag, 18 Uhr: Bayreuth - VfB Stuttg.(1:1) Freitag, 19.30 Uhr: Darmstadt - Pfullendorf(2:0) Samstag, 14.30 Uhr: Augsburg - Karlsruhe(2:1) Sonntag, 15 Uhr: FC Bayern - VfR Aalen(2:2) Dienstag, 19 Uhr: Elversberg - Trier(1:1) Mittwoch, 19 Uhr: Eschborn - TSV 1860(0:1) Koblenz - K'lautern(3:2)
weiter
Morgen Dressur und Springen
Die Reisportfans kommen morgen und am Sonntag in Heuchlingen auf ihre Kosten. Bevor am Sonntag ab 10 Uhr die Zuchtstutenprüfung beginnt, stehen morgen die sportlichen Wettbewerbe im Mittelpunkt. Das Reitturnier in Heuchlingen beginnt um 8.30 Uhr. Um 13.30 Uhr startet die Dressurpferdeprüfung Klasse A. Um 15 Uhr kommt es zur nächsten Dressurpferdeprüfung,
weiter
Schechingen ehrt verdiente Kicker
Vor dem ersten Punktspiel zum Start der Saison 2005 / 2006 gegen den TSV Böbingen konnte der FC Schechingen drei verdiente Spieler ehren. Für 300 Spiele bei den Aktiven wurde Wolfram Schnepf und für jeweils 500 Spiele wurden Wolfram Groß und Michael Sachsenmaier geehrt. Auf dem Bild von links: Spielleiter Rudi Schmid, Wolfram Groß, Wolfram Schnepf,
weiter
MOUNTAINBIKE / Bundesliga-Finale in Wetter / Ruhr - Nina Kunz fährt auf Platz sieben der Gesamtwertung
Schlamm, Defekt und Rang zwölf
Die für den TV Rechberghausen startende Straßdorferin Nina Kunz kam beim Cross Country-Bundesliga-Finale in Wetter / Ruhr auf Platz 12. In der Bundesliga-Gesamtwertung liegt die Mountainbikerin nach dem letzten von sechs Läufen auf Platz sieben.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TV Bopfingen muss zum Start zu Aufsteiger Nürtingen
Sehr spielstarke Gegner
Zum Auftakt der Landesliga-Saison muss der TV Bopfingen beim spielstarken Aufsteiger FC Nürtingen 73 antreten. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal
SGB trifft auf Heubach
Schlag auf Schlag geht es im Fußball-Bezirkspokal. Schon nächste Woche geht es in die zweite Runde. Spannung verspricht das Aufeinandertreffen der Bezirksligisten SG Bettringen und TSV Heubach.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen muss am Sonntag zum FC Bayern München II
Spielt Scholl gegen den VfR?
Die drittplatzierten Amateure des FC Bayern München wollen am Sonntag nach zwei Siegen zum Auftakt in der Fußball-Regionalliga Süd im Heimspiel gegen den VfR Aalen zum dritten Streich ausholen. Spielbeginn im Münchener Stadion an der Grünwalderstraße: 15 Uhr.
weiter
LEICHTATHLETIK
Staufen hofft auf Rösiger
Voraussichtlich wird nur ein Quartett um Dirk Rösiger die LG Staufen bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften (U 23) in Rostock vertreten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
TVH will erste Punkte
Sein Heimdebüt in der Kreisliga B VI gibt der TV Herlikofen gegen den FV Sontheim. Klarer Favorit ist der TSGV Waldstetten in Stödtlen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Erster Auftritt zweier Aufsteiger
Zwei Sieger im Duell
Gut aus den Startlöchern der Kreisliga A kamen der SV Göggingen, Waldhausen und Titelaspirant Böbingen, die allesamt einen Dreier zum Saisonauftakt einfuhren.
weiter
Überregional (109)
tv-quote
'Klinsmänner' ziehen
Deutschlands Fußballfans befinden sich bereits im WM-Fieber. Das erste Länderspiel der DFB-Mannschaft in der WM-Saison verfolgten am Mittwochabend 11,33 Millionen TV-Zuschauer. Trotz Urlaubszeit und Sommerwetter erzielte die ARD mit der Live-Übertragung des 2:2 gegen die Niederlande einen hohen Marktanteil von 39,6 Prozent. dpa
weiter
AUTOFAHRER
108 'Sachen' zu flott
Mit Tempo 208 anstatt erlaubter 100 Stundenkilometer ist ein Raser auf der Bundesstraße 279 bei Bischofsheim (Landkreis Rhön-Grabfeld) geblitzt worden. Den Mann aus der Nähe des thüringischen Hildburghausen erwarten laut Polizei ein Bußgeld in Höhe von 750 Euro, vier Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot. dpa
weiter
TODESDROHUNG
Abschiebung nicht rechtens
Eine unter Zwang verheiratete Türkin, die sich von ihrem Ehemann getrennt hat und deshalb in der Heimat mit dem Tode bedroht wird, darf nicht abgeschoben werden. Das Verwaltungsgericht Stuttgart sicherte ihr vorläufigen Rechtsschutz zu. Im Alter von 16 Jahren musste die Frau einen ihr unbekannten, geistig und körperlich behinderten Mann heiraten,
weiter
FUSSBALL
Abseitspfiff wieder früher
Ein im Abseits stehender Spieler soll künftig vom Schiedsrichter wieder zurückgepfiffen werden können, bevor er den Ball spielt oder berührt. Diese Modifizierung der Anwendung der Abseitsregel legte jetzt eine Arbeitsgruppe des International Football Association Board (IFAB) fest. Mit diesem Beschluss kehrte der Fußball-Weltverband (Fifa) zur alten
weiter
ISRAEL
Armee räumt Hochburgen
Israelische Sicherheitskräfte haben beim Abzug aus dem Gazastreifen gestern Hochburgen radikaler Siedler geräumt. Nach mehr als 30-stündigen Verhandlungen stürmten Polizisten und Soldaten zwei Synagogen in der jüdischen Siedlung Newe Dekalim, wo sich etwa 1500 Gegner des Abzugs verschanzt hatten. Im benachbarten Kfar Darom wurden Wasserwerfer eingesetzt.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·WM-Qualifikation, Concacaf Mexiko - Costa Rica 2:0 (0:0) Guatemala - Panama 2:1 (0:1) USA - Trinidad/Tobago 1:0 (1:0) Tabelle: 1. Mexiko alle 6 Spiele/16 Punkte, 2. USA 15, 3. Guatemala 7, 4. Costa Rica 7, 5. Trinidad/Tobago 4, 6. Panama 2. (Die besten 3 Mannschaften sind für die Endrunde qualifiziert. Der Vierte spielt in 2 Playoff-Spielen
weiter
AIRBUS
Auftrag in Milliardenhöhe
Der europäische Flugzeugbauer Airbus, eine Tochter des EADS-Konzerns (Amsterdam), hat von der US- Leasinggesellschaft CIT Group einen Auftrag für fünf A350-Jets sowie 24 A320-Modelle erhalten. Der Listenpreis des Auftrags betrage rund 2,2 Mrd. Dollar, teilte Airbus gestern in Toulouse mit. Die A350 ist das künftige Langstreckenmodell des europäischen
weiter
BERUF / Von der Baumschule in die Hauptschule
Aus Förstern werden Lehrer
Förster wechseln ihr Revier: Das Land öffnet seinen Beamten im gehobenen Forstdienst den Weg an die Schulen. Sie können sich über ein Aufbaustudium fürs Lehramt an der Hauptschule qualifizieren. Das Ziel: Personalabbau im Forst und neuer Wind in den Lehrerzimmern.
weiter
fussball-pokal
Becker kennt keine Zweifel
Das Ziel ist klar: Olympiastadion Berlin, 29. April 2006. An diesem Ort und Tag findet das Endspiel um den DFB-Pokal statt. Heute beginnt die erste Hauptrunde.
weiter
IKEA / Schmiergeldzahlungen bei Vergabe von Aufträgen
Bei Razzia verhaftet
Führende Bauleiter des Möbelhauses Ikea sind verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Schmiergeldzahlungen bei Auftragsvergaben.
weiter
METALLINDUSTRIE / Im ersten Halbjahr 2005 sind 35 000 Stellen weggefallen
Beschleunigter Abbau von Arbeitsplätzen
Der Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie hat sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres beschleunigt. Ein Sprecher des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall teilte gestern mit, dass im ersten Halbjahr rund 35 000 Arbeitsplätze weggefallen sind - mehr als im Gesamtjahr 2004 (33 000). Ende 2004 zählte die Branche 3,44 Mio. Beschäftigte.
weiter
Boomender Markt
Der Markt für Video-und Computerspiele in Deutschland boomt. Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 467 Mio. EUR, teilte der Bundesverband der interaktiven Unterhaltungssoftware mit. Die Zahl der verkauften Spiele stieg um knapp 14 Prozent auf mehr als 19 Millionen.
weiter
Buchtipp
Tod im OP Der Operationssaal als Horrorszenario, Patienten als wehrlose Opfer, eine aufstrebende junge Narkoseärztin mit Beziehungsproblemen als 'Todesfee': Gruseliger gehts kaum. Und authentischer auch nicht. Denn der 40-jährige Anästhesist Martin Kleen, der in seiner spärlichen Freizeit zur Entspannung Krimis verfasst, weiß, wovon er schreibt.
weiter
OBERBÜRGERMEISTER
CDU: Üble Entgleisung
Nach einer umstrittenen Äußerung im Gemeinderat muss sich der Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne) parteiübergreifender Kritik stellen. Die CDU-Fraktion forderte gestern von Salomon eine Entschuldigung. Der 45-Jährige habe sich mit dem Begriff Massenerschießung eine 'üble Entgleisung' geleistet. Salomon war in einer Sitzung Mitte
weiter
Das stichwort: Scotland Yard
'New Scotland Yard' (englisch für Schottischer Hof) wird auch als 'Scotland Yard' oder nur 'The Yard' bezeichnet. Der offizielle Name ist jedoch Metropolitan Police Force. Der spätere Premierminister Robert Peel gründete am 29. September 1829 diese Polizeigruppe. Die 'Constables' sollten die Straßen Londons sicherer machen. In Anlehnung an Robert
weiter
ALTMEISTER / Die Kunstsammlungen Dresden präsentieren Jan van Eyck
Das wahre Geheimnis wird bleiben
Die in Dresden beheimateten Werke des niederländischen Malers Jan van Eyck stehen erstmals im Mittelpunkt einer Ausstellung der Kunstsammlungen im Schloss.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Dax gibt leicht nach
An den deutschen Aktienmärkten war der Trend gestern nach unten gerichtet. Trotz einer leichten Entspannung an den Ölmärkten verlor der Dax ein knappes halbes Prozent. Viele Händler sprechen von einer Konsolidierungsphase. Der Markt will die 5000 Punkte aber in den nächsten Tagen sehen, war eine oft gehörte Meinung. Zu den größten Verlierern
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Cordes verlässt den Konzern Ende August
Der Herr des Sterns geht
Zetsche übernimmt auch bei Mercedes das Steuer
Der geschlagene Rivale Eckhard Cordes verlässt Daimler-Chrysler Ende des Monats. Sein Kontrahent Dieter Zetsche übernimmt als künftiger Konzern-Chef vorübergehend auch seine bisherigen Aufgaben bei Mercedes - und hat nun ohne Widersacher freie Bahn.
weiter
test-länderspiele
Desaster für Coach Eriksson
Die Generalproben für den bevorstehenden 'heißen Herbst' in der WM-Qualifikation hatten es in sich. So löste die höchste Länderspiel-Niederlage seit 25 Jahren im Mutterland des Fußballs heftige Schockwellen aus. Gar von einem Desaster sprach Englands Trainer Sven-Göran Eriksson nach der 1:4-Abfuhr in Kopenhagen gegen Dänemark: 'Wenn wir so weiter
weiter
GOOGLE / Unternehmen will 14 Millionen neue Aktien auf den Markt bringen
Die Erfolgsgeschichte des Jahres der Wall Street
Das US-Unternehmen Google will in einem Milliardengeschäft weitere Aktien an die Börse bringen. Das teilte der führende Betreiber von Internet-Suchmaschinen gestern mit. Danach sollen gut 14 Mio. neue Aktien herausgegeben werden. Google ist überhaupt die Erfolgsgeschichte des Jahres an der Wall Street. Deren Aktien sind innerhalb eines Jahres von
weiter
MESSE / Besucher-Ansturm bei der 'Games Convention' in Leipzig
Die reale und die virtuelle Welt verschmelzen
Riesenandrang herrscht auf der 'Games Convention', Europas größter Messe für PC-Spiele. Am ersten Tag informierten sich 28 000 Besucher über die Neuheiten der Branche. Zu denen gehört die elektronische Fußballvariante 'Fifa 2006' und das Spielen übers Internet.
weiter
Die Samenhändlerin (13. Folge)
13. Folge Jakobihandel? Hannah hätte gern nachgefragt, doch da hatte Käthe ihren Faden schon wieder aufgenommen. Diejenigen, die weite Reisen in fremde Länder unternahmen, blieben bis Ostern weg. Andere, deren Samenstrich nicht ganz so weit entfernt lag, unterbrachen ihre Reise, um Weihnachten zu Hause zu feiern. Der Samenstrich - was für ein seltsames
weiter
Daimler-Chrysler
Dieter Zetsche übernimmt auch Mercedes
Der künftige Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche leitet vom 1. September an auch das Herzstück des Konzerns: Mercedes. Der bisherige Mercedes-Chef Eckkard Cordes wirft das Handtuch und verlässt das Unternehmen zum 31. August 'auf eigenen Wunsch', wie der Aufsichtsrat erklärte. Cordes soll sich Hoffnung gemacht haben, den scheidenden Konzernchef
weiter
JÄGER
Ehefrau angeschossen
Ein österreichischer Jäger hat auf einen Fuchs gezielt, aber seine Ehefrau getroffen. Der 62-Jährige hatte mit seiner Schrotflinte auf einen jungen Fuchs, der in seiner Garage hockte, schießen wollen. Er verfehlte den Eindringling. Statt dessen drangen die rund 30 Schrotkugeln als Querschläger in die Beine seiner Frau. Der Jäger erstattete Selbstanzeige.
weiter
GESUNDHEIT / Bundesregierung reagiert auf Vormarsch der Vogelgrippe
Ein Virus erzeugt Nervosität
Eher hilflos klingen die Maßnahmen, die das Übergreifen der Vogelgrippe auf Deutschland verhindern sollen. Geflügel darf nicht mehr im Freien gehalten werden.
weiter
BETREUUNG / Hilfsdienste gründen Pflegeverbund
Entlastung der Patienten
urg· Mit einem landesweit einmaligen Pflegeverbund wollen die Universitätsklinik Freiburg und die beiden kirchlichen Hilfsorganisationen Caritas und Diakonie die Versorgung von Patienten verbessern. Die Kooperation garantiere eine optimale Betreuung von Kranken und Verletzten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus in den eigenen vier Wänden, teilten
weiter
TAGESMUTTER
Entscheidung über Prozess
In der kommenden Woche entscheidet sich, ob gegen eine Mannheimer Tagesmutter der Prozess wegen Freiheitsberaubung und Verletzung der Fürsorgepflicht eröffnet wird. In einem nichtöffentlichen Zwischenverfahren soll dazu eine Zeugin vernommen werden, sagte ein Gerichtssprecher. Nach ihrer Aussage werde festgelegt, ob die Vorwürfe gegen die Frau fallen
weiter
EURO
Erneut gesunken
Spekulationen auf wachsenden US-Zinsvorsprung haben den Eurokurs gestern den fünften Handelstag in Folge sinken lassen. Der Kurs fiel erstmals seit Anfang August wieder unter die Marke von 1,22 US-Dollar und kostete 1,2166 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs auf 1,2213 (1,2296) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8188 (0,8133) EUR. dpa
weiter
Erste Pokalrunde
·Bundesliga gegen Zweite Liga SC Paderborn - VfL Wolfsburg K. Offenbach - 1. FC Köln (beide Sa. 15.30) Eintr. Braunschweig - Dortmund (Mo., 20.25) ·Bundesliga gegen Amateure 1. FC Köln II - Hannover 96 (Fr., 19) RW Oberhausen - Eintr. Frankfurt (Fr., 19) Eintracht Trier - FC Kaiserslautern Wattenscheid 09 - Bremen RW Erfurt II - Bayer Leverkusen
weiter
WASSERQUALITÄT
Europa darf baden gehen
An fast allen Badestränden und Badeseen in Europa können sich die Urlauber ohne Bedenken ins nasse Vergnügen stürzen. Das Wasser ist sauber, meldet der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) nach einer umfassenden Untersuchung. An den deutschen Gewässern vom Bodensee bis zur Mecklenburgischen Seenplatte gab es kein einziges Badeverbot, genau
weiter
Familientreffen. Das knapp ...
...zwei Monate alte afrikanische Elefantenmädchen Bongi wird im Zoo Wuppertal von seinen Tanten begrüßt. Bongi, die bei ihrer Geburt 106 Kilogramm auf die Waage brachte, hat mittlerweile ein Gewicht von rund 180 Kilogramm erreicht. Der Winzling nimmt jeden Tag 1000 Gramm zu.
weiter
HANDBALL / Zwei stark besetzte Turniere
Fleißiges Messen der Top-Mannschaften
Die heiße Phase der Vorbereitung auf den Bundesliga-Start am 3. September hat begonnen: Diverse Handball-Klubs messen sich gleich bei zwei Top-Turnieren.
weiter
BOOTSUNGLÜCK
Flüchtlinge ertrunken
Bei einem Bootsunglück vor der Küste Kolumbiens sind vermutlich 104 Flüchtlinge aus Ecuador ertrunken. Das völlig überladene Boot sei schon am vergangenen Samstag kurz nach Mitternacht in der schweren Dünung des Pazifik in zwei Teile zerbrochen und sofort gesunken, berichteten neun Gerettete. Nur 13 Menschen, die gerade an Deck waren, seien nicht
weiter
ISRAEL / Der Abzug der Siedler aus dem Gaza-Streifen verläuft schneller als erwartet
Gebrüllt, gebetet und gegangen
Vor allem in den letzten Wochen eingeschleuste Rückzugsgegner machen Krawall
Noch vor kurzem war ein Bürgerkrieg befürchtet worden, wenn die jüdischen Siedler den Gaza-Streifen verlassen müssen. Zwar gibt es Gewalt und dramatische Szenen, doch der Abzug geht schnell vonstatten. Die Umgesiedelten müssen sich in einem neuen Leben zurechtfinden.
weiter
HIMALAYA / Reinhold Messner und sein 25. Mount-Everest-Jubiläum
Gegen das Sterben angestiegen
1980 erstmals auf dem höchsten Berg der Welt - Schicksalsschlag am Nanga Parbat
Morgen jährt es sich zum 25. Mal, dass der Südtiroler Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner auf dem Mount Everest stand. Zehn Jahre zuvor erreichte er den Gipfel des Nanga Parbat. Dort wurden jetzt die Überreste seines jüngeren Bruders Günther (24) gefunden.
weiter
FINANZEN / Die Siedlungen haben Israel laut Schätzungen mehr als 50 Milliarden Dollar gekostet
Geld aus geheimen Militär-Etats und dubiosen Töpfen
Die Aufgabe der 21 Siedlungen im Gaza-Streifen und vier weiterer im Westjordanland wird Israel rund zwei Milliarden Dollar kosten, die Regierung hat dafür finanzielle Unterstützung der USA angefordert. In den Bau der Siedlungen wurde aber ein Vielfaches an Geld gesteckt. Wie viel, weiß offiziell niemand. 50 Milliarden Dollar sollen es nach Schätzung
weiter
TENNIS / Kiefer muss sich Federer in Cincinnati nur knapp beugen
Große Chance gegen Nummer eins verpasst
· Der große Kampfgeist des Nicolas Kiefer wurde wieder nicht belohnt, doch trotz der weiteren Niederlage gegen Roger Federer fliegt der Niedersachse angriffslustig zu den US Open. 'Ich habe richtig Bock', meinte Kiefer flapsig nach dem 6:4, 4:6, 4:6 gegen den Tennis-Weltranglisten-Ersten und dem Zweitrunden-Aus beim Masters-Turnier in Cincinnati.
weiter
SPRACHE / Immer mehr japanische Vokabeln dringen ins Deutsche ein
Harakiri auf dem Futon
Besonders beim Kampfsport sind Japonismen in aller Munde
Tsunami - noch vor einem Jahr hätte niemand mit diesem Wort etwas anfangen können, das vom zweiten Weihnachtsfeiertag an plötzlich in aller Munde war. Heute gehört Tsunami zu den japanischen Fremdwörtern, die den meisten Deutschen geläufig sind.
weiter
HOCHSCHULEN
Harte Kritik am Minister
Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) ist von der Landesrektorenkonferenz (LRK) wegen seiner Äußerungen zu den Hochschulfinanzen im Interview in unserer Zeitung scharf kritisiert worden. Der 'öffentliche Angriff' des Ministers 'gefährdet eine konstruktive Gemeinsamkeit von Landesregierung und Hochschulen bei der Bewältigung der großen
weiter
Hecken-Spion. Ist der ...
...Rasen akkurat geschnitten? Neugierig nimmt da einer in Karlsruhe das Geschehen im Nachbargarten ins Visier. Aufregen muss sich keiner, der Spion ist aus Kunststoff.
weiter
IMMOBILIENBRANCHE / Angelsächsische Investmentfonds kaufen in Deutschland groß ein
Heuschrecken auf Wohnungssuche
Folgen für die Mieter umstritten - Bisher noch keine negativen Auswirkungen
Angelsächsische Investmentfonds haben in den vergangenen Jahren in Deutschland im großen Stil Mietwohnungen gekauft. Größter Anbieter ist heute eine englische Firma. Und die 'Heuschrecken' sind weiter auf Wohnungssuche. Umstritten sind die Folgen für die Mieter.
weiter
BERGWANDERER
Hirte findet Leiche
Ein seit gut einer Woche vermisster Bergwanderer aus Kirchheim am Neckar (Kreis Ludwigsburg) ist bei Bad Hindelang im Allgäu tot aufgefunden worden. Nach Angaben der Polizei von gestern war der 65-jährige Mann in 1200 Meter Höhe von einem Hirten entdeckt worden. Der Vermisste sei nach einem Bergunfall an Unterkühlung gestorben. lsw
weiter
Historische Visite
Der viertägige Besuch des Papstes Benedikt XVI. in Deutschland hat historische Bedeutung. Der 78-Jährige ist der erste deutsche Papst seit dem aus Utrecht stammenden Hadrian VI. vor knapp 500 Jahren. Dass ein deutsches Kirchenoberhaupt seine Heimat besuchte, liegt sogar rund 950 Jahre zurück. Zuletzt hatte im Jahre 1056 Papst Viktor II. Kaiser Heinrich
weiter
FUSSBALL
Hodgson wird 'Finne'
Der Engländer Roy Hodgson (58) wird ab Sommer 2006 finnischer Fußball-Nationaltrainer, um das Team zur EM 2008 in der Schweiz und Österreich führen. Hodgson, der die Schweiz zur WM 1994 in den USA und zur EM 1996 in England brachte, ist noch bei Viking Stavanger tätig. Der bisherige Nationaltrainer Antti Muurinen war Ende Juni entlassen worden.
weiter
TANZEN / Carmen und Bryan Watson aus Pforzheim souverän
Ideal-Platzziffer für Traumpaar
Das Tanz-Traumpaar Carmen und Bryan Watson (Pforzheim) hat bei den 'German Open Championships' in Stuttgart seinem Erfolgsmärchen ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Die siebenmaligen Weltmeister und sechsfachen Europameister gewannen vor 3000 Zuschauern zum siebten Mal den Grand Prix der Professionals Latein überlegen. Die Wertungsrichter setzten
weiter
MOTORSPORT / Türkei vor der Premiere im Formel-1-Fieber
Impuls für Tourismus und Wirtschaft
Devisensegen, weltweite Werbung und ein Brückenschlag zwischen Europa und Asien: Die Türkei setzt in die Formel-1-Premiere in Istanbul große Hoffnungen.
weiter
INTERVIEW: Scharon als fester Fels
Der israelische Diplomat Avi Primor entwirft, wie es nach dem Rückzug aus dem Gaza-Streifen weitergehen kann. Kontrolliert von der öffentlichen Meinung in Israel wird Ariel Scharon, auch wenn er Ministerpräsident bleibt, seine Vorstellungen nicht unbedingt umsetzen können.
weiter
TIERE / Polizeihunde und ihre Führer durchlaufen mehrere Ausbildungsphasen
Kassans Nase entgeht kein Gramm Rauschgift
Kassan ist einer von 48 Hunden bei der Stuttgarter Polizeihundestaffel. Der Rüde ist ausgebildeter Rauschgiftspürhund und hat schon einige Erfolge aufzuweisen. So entdeckte er einmal elfeinhalb Kilo Kokain in einem Auto. Sein Führer Dieter Vogel ist stolz auf das Tier.
weiter
FEINSTAUB
Kein komplettes Lkw-Verbot
In Stuttgart wird es trotz der Feinstaub-Belastung kein vollständiges Durchfahrt-Verbot für Lastwagen geben. Nach Protesten, auch aus der Industrie, bleibe die Bundesstraße 10 als Hauptverkehrsachse offen für Lastwagen mit mehr als 3,5 Tonnen Gewicht, teilte Regierungspräsident Udo Andriof gestern mit. Das Verbot gelte aber von Januar 2006 an für
weiter
BGH / Verbraucherschutz bei 0190er-Nummern erhöht
Keine zusätzlichen Gebühren
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Verbraucherschutz bei Verbindungen bei teuren 0190-Nummern gestärkt. Nach einem Beschluss der Karlsruher Richter muss ein Telefonkunde, der eine derartige Nummer wählt, nicht damit rechnen, dass noch ein weiterer Netzbetreiber mit zusätzlichen Gebührenforderungen dazwischen geschaltet ist. Mit der Entscheidung
weiter
Kempa-Cup
·Im Sindelfinger Glaspalast (Samstag ab 11 sowie Sonntag ab 11.30 Uhr) nehmen teil: VfL Gummersbach Frisch Auf Göppingen TV Großwallstadt Ademar Leon VfL Pfullingen-Stuttgart HBW Balingen-Weilstetten
weiter
TODESSCHÜSSE / Zweifel an offizieller Darstellung wachsen
Kette von Polizei-Pannen
Untersuchung verzögert - Scotland-Yard-Chef unter Druck
Die Zweifel an der polizeilichen Darstellung der Erschießung eines zu Unrecht als Terrorist verdächtigten jungen Brasilaners wachsen. Die unabhängige Untersuchung wurde offenbar verzögert. Rufe nach dem Rücktritt von Scotland-Yard-Chef Ian Blair werden lauter.
weiter
IKEA
KOMMENTAR: Krimineller Akt
VW, Infineon, auch BMW und Daimler-Chrysler, die ARD - und jetzt Ikea. Man muss annehmen, dass auch dies nicht der letzte Korruptionsfall in Deutschland ist. Schließlich werden im besten Fall zehn Prozent aufgeklärt. Der Rest kommt nie ans Tageslicht. In Europa gehört Deutschland zu den Ländern, in denen nicht gerade wenig geschmiert wird. Wenn
weiter
DAIMLER-CHRYSLER
KOMMENTAR: Mehr als ein Plattfuß
Wenn bei einem Reifen die Luft raus ist, wird er ausgewechselt. Nicht so bei Daimler-Chrysler: Die Arbeit des ausscheidenden Daimler-Chefs Eckhard Cordes übernimmt der designierte Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche. Das war erwartet worden. Bei Daimler geht es keineswegs mehr um einen Plattfuß. Der umsatzstärkste deutsche Konzern hat einen mittelschweren
weiter
TODESSCHÜSSE
KOMMENTAR: Nicht abstumpfen
Es ist schrecklich, aber nicht unerklärlich, dass ein Unschuldiger in der fieberhaften Hektik nach den Anschlägen erschossen wurde. Niemand möchte in der Haut von Polizisten stecken, die in Sekundenbruchteilen eine Entscheidung über Leben und Tod fällen müssen. Sie müssen nach diesem schrecklichen Irrtum mit ihren Gewissensbissen leben. Die Frage
weiter
RADSPORT / Doppelsieg für Team Gerolsteiner bei Deutschland-Tour
Königsetappe im Griff
Leipheimer mit Gesamtführung - Ullrich verliert 50 Sekunden
Triumph für das Team Gerolsteiner auf dem Rettenbachferner: Levi Leipheimer gewann die Königsetappe vor Georg Totschnig und übernahm damit die Gesamtführung bei der Deutschland-Tour. Jan Ullrich, der mutig angegriffen hatte, verlor als Dritter 50 Sekunden.
weiter
MODERNER KLASSIKER / Spätwerk von Matisse im Louisiana-Museum
Künstlerisch das zweite Leben
Einen neuen Blick auf das Spätwerk des französischen Malers Henri Matisse bietet das dänische Kunstmuseum Louisiana in Humlebæk bei Kopenhagen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ölpreis weiter gefallen Der Ölpreis ist gestern um fast drei Dollar gefallen, nachdem vor allem Käufer an der New Yorker Warenterminbörse Gewinne mitgenommen haben. Damit sank der Preis auf 63,25 Dollar pro Barrel (159 Liter). Fachleute sehen dennoch keinen Grund zur Entwarnung. Stellenzuwachs abgeschwächt Mini-Jobs und Ich-AG können den Abbau
weiter
SCHIESSEN
Kurzer Meister
Olympiasieger Manfred Kurzer hat zum Auftakt der deutschen Meisterschaften der Sportschützen in Garching-Hochbrück den Titel in der künftig nicht mehr olympischen Disziplin Laufende Scheibe gewonnen. Der Athen-Gewinner aus Frankfurt/Oder setzte sich knapp mit 577 Ringen vor Tobias Schönsteiner (Süßen/575) durch. dpa
weiter
GAZA
LEITARTIKEL: Aufbau, zum Zweiten
Der Wiederaufbau der Bürgerkriegshauptstadt Beirut ist dreimal versucht worden. Zweimal zerstörten die Kämpfe die Stadt aufs Neue. Es ist den Menschen im Gaza-Streifen und den europäischen Steuerzahlern zu wünschen, dass dort bereits der zweite Versuch erfolgreich ist. Die Investitionen des ersten hat die israelische Armee im Kampf gegen den Aufstand
weiter
Leute im Blick
Arabella Kiesbauer Die Fernsehmoderatorin Arabella Kiesbauer (36) hat nach einem Streit mit Polizisten eine Nacht in einer Arrestzelle auf Mallorca verbringen müssen. Kiesbauer hatte ihr Auto in Can Pastilla auf einem Radweg geparkt. Als die Beamten die Strafgebühr kassieren wollten, habe die Moderatorin einem Polizisten einen 50-Euro-Schein in die
weiter
GESELLSCHAFT / Eine Fernbeziehung bringt Probleme mit sich
Liebe auf Distanz - für viele ein Karriere-Muss
Wer heute Karriere machen möchte, muss nach Meinung von 67 Prozent der Deutschen auch eine Fernbeziehung in Kauf nehmen. Davon überzeugt sind sogar mehr Frauen (71 Prozent) als Männer (63). Das geht aus einer Umfrage des Ipsos-Instituts in Mölln hervor. Allerdings hätten nur 52 Prozent der Befragten kein Problem damit, zeitweise getrennt vom Partner
weiter
MANÖVER / Soldaten aus China und Russland üben zusammen
Machtdemonstration im Pazifik
Die Streitkräfte Russlands und Chinas haben ihr erstes gemeinsames Manöver begonnen. An der einwöchigen Übung mit dem Titel 'Friedensmission 2005' beteiligen sich rund 10 000 Soldaten, darunter 1800 aus Russland. Beide Seiten betonten, niemanden einschüchtern zu wollen. Die historische Militärübung demonstriert den Fortschritt in den Beziehungen
weiter
UNION / Angela Merkels Mann für die Finanzen verspricht Steuerzahlern massive Vereinfachungen
Manches klingt zu schön, um wahr zu sein
Die Steuererklärung in nur zehn Minuten verspricht Paul Kirchhof, sollte er Finanzminister werden. Doch manche seiner Anregungen sind schon umgesetzt.
weiter
KIRCHE / Hunderttausende begrüßen den deutschen Pontifex in seinem Heimatland
Massen feiern Papst Benedikt 'Lasst Euch von Christus überraschen' - Köhler: Ein schöner Tag für uns alle
Umjubelt von Hunderttausenden ist Papst Benedikt XVI. gestern beim Weltjugendtag in Köln eingetroffen. Die Gläubigen rief er auf, das spirituelle Erbe seines Vorgängers Johannes Paul II. aufzugreifen. Das Kirchenoberhaupt hält sich vier Tage lang in Deutschland auf.
weiter
STUDIE
Mehr Bildungsarmut
Experten haben vor zunehmender Bildungsarmut und steigender Jugendarbeitslosigkeit gewarnt. 20 Prozent der Schulabgänger eines Jahrganges gelten als nicht ausbildungsreif. Experten fordern mehr Verantwortung der Schulen bei der Vorbereitung auf das Erwerbsleben. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote bei Jugendlichen liegt bei 9,9 Prozent. AP
weiter
AUTOBAHNEN / Polizei schaut genauer hin
Mehr Straftaten aufgedeckt
Rauschgift und Schleusern auf der Spur
Auf den Autobahnen im Südwesten werden nicht nur Güter transportiert, sondern auch allerhand illegale Waren. Die Polizei ist den Verbrechern auf der Spur.
weiter
Meine TV-woche
Magdi Aboul-Kheir, Kultur: · Nein, ich sehe mir heute nicht Die 10 erotischsten TV-Momente (natürlich RTL, 20.15 Uhr) an, sondern den besten Talk: den auf NDR3. Da plaudern, albern und debattieren die beiden gewöhnungsbedürftigen Gastgeberinnen Herman & Tietjen (22 Uhr) mit der Prominenz. · Morgen gibt es Fisch. In Deep Blue Sea (22.20 Uhr,
weiter
wm-qualifikation
Mexiko, USA im Gleichschritt
Mexiko und die USA marschieren weiter im Gleichschritt auf die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 zu. Die Mexikaner gewannen am Mittwoch (Ortszeit) mit 2:0 gegen Costa Rica und behaupteten in der Nord- und Mittelamerikazone (CONCACAF) mit 16 Punkten die Tabellenführung vor dem Team der USA, das nach dem 1:0-Heimsieg gegen Trinidad und
weiter
SCHLAFLOSIGKEIT
Mond besiegt Sandmännchen
Heute glauben doppelt so viele Frauen, dass der Vollmond ihnen den Schlaf raubt, wie vor 50 Jahren. Das hat eine Studie des Allensbacher Instituts für Demoskopie mit über 2000 Teilnehmern ergeben. Die Hälfte der Frauen gab an, der Mond wirke sich negativ auf ihre Nachtruhe aus. 1955 sagte das nur ein Viertel der Frauen. Die Männer dagegen zeigen
weiter
NACHRUF
Monroes erster Ehemann tot
Der erste Ehemann Marilyn Monroes, James Dougherty, ist tot. Dougherty, den die US-Schauspielerin als 16-Jährige geheiratet hatte, starb im Alter von 84 Jahren in San Rafael (Kalifornien) an Leukämie. Er war 20 Jahre alt, als er 1942 die damals unbekannte Norma Jean Baker durch Nachbarn kennen lernte und heiratete. Kurz danach ging er für die Handelsmarine
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Al-Kaida-Anführer erschossen Bei einer Schießerei in der Stadt Medina hat die Polizei nach Angaben des Nachrichtensenders Al-Arabija den Anführer der Al-Kaida-Zellen in Saudi-Arabien, Saleh al-Aufi, getötet. Al-Kaida-Terroristen hatten im Königreich im Mai 2003 eine Serie von Anschlägen auf Ausländer und Polizisten begonnen. Dutzende der islamistischen
weiter
KURSBUCH
Naumann wird Mitherausgeber
Die gesellschaftspolitische Vierteljahreszeitschrift 'Kursbuch' wird künftig nicht mehr allein von Tilman Spengler ('Lenins Hirn'), sondern zusammen mit Michael Naumann in dessen 'Zeit'-Verlag herausgegeben. Die Zeitschrift wurde vor 40 Jahren unter anderem von Hans Magnus Enzensberger begründet und galt lange als eine Art gesellschaftskritische 'Hauszeitschrift'
weiter
NATUR / Nur die Schwammerl mitnehmen, die der Sammler kennt
Nicht auf alte Pilzbücher verlassen
Wer Pilze sammelt sollte nur die mitnehmen, die er wirklich kennt. Unkenntnis kann tödlich sein. Besonders gefährlich ist der hochgiftige Knollenblätterpilz.
weiter
NIEDERLANDE / Bondscoach Marco van Basten selbstkritisch - Kuyt lästert
Nichtskönner als Spielverderber
Der niederländische Trainer Marco van Basten nahm das 2:2 gegen Deutschland nach einer 2:0-Führung auf seine Kappe. Er habe zu viel gewechselt, sagte der Coach.
weiter
STARTENOR
Pavarotti war tief im Tunnel
Luciano Pavarotti (69), schwergewichtiger Opernstar, hat harte Zeiten hinter sich: Er sei in Gefahr gewesen, gelähmt zu werden und erhole sich nur langsam von seinen gesundheitlichen Problemen, erzählte der Sänger der italienischen Zeitschrift 'Chi'. Grund sei ein in der Wirbelsäule eingeklemmter Nerv gewesen, der ihn in den vergangenen Monaten
weiter
WELTJUGENDTAG / Vor allem Gastronomie, Taxis und Souvenirläden profitieren
Pilger kurbeln Umsatz an
Eine Papst-Torte zum Papst-Besuch. Das ist nur eine von vielen Besonderheiten, die der Besuch des katholischen Kirchenoberhauptes gestern für Köln mit sich brachte. Vor allem Souvenirläden können sich beim Weltjugendtag vor dem gewaltigen Kundenansturm kaum retten.
weiter
SCHULE / Lernmittelfreiheit bleibt unangetastet
Pläne in der Schublade
CDU und FDP im Landtag wollen an der Lernmittelfreiheit vorerst nicht mehr rütteln. Kultusministerin Schavan hatte die kostenfreie Bücherabgabe in Frage gestellt.
weiter
BAHN
Polizei ermittelt gegen Zugchef
Knapp einen Monat nachdem eine Waggontür eines ICE in Freiburg einem Fahrgast den Finger abgerissen hat, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt gegen den Zugchef. Der aus Köln stammende 25 Jahre alte Mitarbeiter sei verantwortlich für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, teilte die für den Bahnverkehr zuständige Bundespolizei gestern
weiter
KELLNERIN
Porsche als Trinkgeld
· Die schwedische Kellnerin Josefin Justin hat als Trinkgeld einen gebrauchten Porsche geschenkt bekommen. Die 19-Jährige sagte, zunächst habe sie nur an einen Jux geglaubt, als ihr ein älterer Gast im Café 'Juniskär' im mittelschwedischen Njuranda den Flitzer versprach. Der Mann feierte dort gemeinsam mit einer Gruppe älterer Herren, dass er
weiter
DEUTSCHE BAHN / Konzern startet Bonus-Programm
Prämien für Kunden
Die Bahn startet zum 1. September ein Prämienprogramm für Kunden
weiter
R. STAHL / Vorsteuergewinn kräftig erhöht
Prognose angehoben
Die R. Stahl-Gruppe, Spezialist für Explosionsschutz und Fördertechnik, hat nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr die Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2005 angehoben. Das Unternehmen strebe im laufenden Geschäftsjahr nun einen Gewinn vor Steuern von 13 Mio. EUR bis 15 Mio. EUR an, teilte R. Stahl in Waldenburg (Hohenlohekreis) mit. Bisher wurde
weiter
Programm
FUSSBALL ·Regionalliga - Freitag: Bayreuth - VfB Stuttgart II (18), Darmstadt - Pfullendorf (19.30). - Samstag: Augsburg - Karlsruher SC II (14.30). - Sonntag: FC Bayern II - VfR Aalen (15). ·Oberliga - Freitag: Großaspach - Stuttg. Kickers II (18.30), Mannheim - Sandhausen, Reutlingen - SSV Ulm 46 (beide 19). - Samstag: Lauda - Heidenheim (15.30),
weiter
DÜRR
Prüfsparte verkauft
Der Stuttgarter Anlagenbauer und Lackierspezialist Dürr hat im Zuge des Konzernumbaus seine Prüftechniksparte DTS verkauft. Käufer des Darmstädter Geschäftsbereichs Development Test Systems (DTS) sei der japanische Technologiekonzern und Weltmarktführer bei Abgasmesstechnik Horiba, teilte die Dürr AG gestern mit. DTS hatte im Jahr 2004 mit 500
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Hat Konzern rechtzeitig informiert?
Prüfung ausgeweitet
Die Börsenaufsicht weitet ihre Ermittlungen bei Daimler-Chrysler aus. Sie will klären, ob der Konzern rechtzeitig über den Schrempp-Rücktritt informiert hat.
weiter
QuOten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 9 211 250,30 Euro, 2: 297 345,10 Euro, 3: 92 920,30 Euro, 4: 3716,80 Euro, 5: 229,60 Euro, 6: 49,90 Euro, 7: 31,70 Euro, 8: 11,00 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: 370 000,00 Euro. (Ohne Gewähr)
weiter
UNFALL
Schaf von oben
· Ein vom Dach stürzendes Schaf hat in der südtürkischen Stadt Sanliurfe zwei kleine Kinder verletzt. Bewohner eines fünfstöckigen Hauses hatten das Tier auf ihrem Dach angebunden, um es nach einem Autokauf zu opfern. Das Schaf riss sich los und stürzte vom Dach auf die Kinder. Eines brach sich einen Arm, das andere ein Bein. dpa
weiter
Schlecker-Cup
·In der Ehinger Längenfeldhalle (Samstag ab 11 sowie Sonntag ab 13 Uhr) nehmen teil:
Montpellier HB (Frankreich)
IK Sävehof (Schweden)
THW Kiel
Fotex Veszprem KC (Ungarn)
Nationalmannschaft Tunesien
HSV Hamburg
weiter
GESELLSCHAFT / Studie ergibt: Auch wenn der Informationsgehalt gering ist - Ansichtskarten sind wichtig
Schöne Grüße aus der Ferne
'Das Wetter ist schön. Uns geht es gut. Mehr, wenn wir wieder zu Hause sind.' Jedes Jahr schicken Millionen Urlauber Postkarten an Daheimgebliebene. Und die wären bitter enttäuscht, wenn sie keine bekämen. Ansichtskarten sind wichtig, sagen Wissenschaftler.
weiter
KONJUNKTUR / Bankenverband ist leicht optimistisch
Signale für einen Aufschwung
Nach der Stagnation im zweiten Quartal sieht die Bundesregierung Signale für einen konjunkturellen Aufschwung in den kommenden Monaten. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt jedoch angespannt. Im Industriebereich sprechen die Indikatoren für weitere Dynamik. So sei die Bestelltätigkeit im Juni lebhaft gewesen. teilte das Wirtschaftsministerium mit.
weiter
REGIEWETTBEWERB
Slowene gewinnt in Salzburg
Der slowenische Regisseur Sebastijan Horvat hat den 'Young Directors Award' bei den Salzburger Festspielen gewonnen. Die Jury des Wettbewerbs für junge internationale Regietalente zeichnete den 34-Jährigen für seine Dramatisierung und Inszenierung des Romans 'Alamut' von Vladimir Bartol mit einem Preisgeld von 10 000 Euro aus. Es geht um den extremistischen
weiter
Stichwort: Die Bewegung der Siedler
Die israelische Siedlerbewegung entstand aus dem Siegestaumel des Sechs-Tage-Kriegs. Im Juni 1967 war es dem jungen jüdischen Staat gelungen, Ost-Jerusalem, das Westjordanland, die Golanhöhen, den Gaza-Streifen und die Sinai-Halbinsel zu erobern - insgesamt ein Gebiet, das doppelt so groß war wie Israels Staatsgebiet. Die Besiedelung des Westjordanlands
weiter
FREIZEIT / Erholung für Daheimgebliebene
Strandgefühle auf dem Kaufhaus
Strandleben herrscht auf dem obersten Kaufhaus-Parkdeck mitten in Stuttgart. Auf echtem Sand, unter echten Palmen kommen Urlaubsgefühle auf.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Wahlkampf 1 Eine ganz neue Art des Stimmenfangs versucht derzeit der SPD-Fraktionschef Wolfgang Drexler. Weil der unerwartete Sommer-Wahlkampf sämtliche Renovierungspläne des Esslinger Häuslebesitzers über den Haufen zu werfen drohte, hat Drexler sich für eine Verschränkung von Heimwerker-Tätigkeit mit traditionellen Auftritten entschlossen.
weiter
EHRENAMT / Bürgereinsatz aus Protest gegen Rotstift im Rathaus
Tannheimer treiben ihr Freibad selber um
Freiwillige sind begeistert bei der Sache - Mit städtischem Zuschuss und Vereinsbeiträgen im Plus
Im kleinen Tannheim kümmern sich die Einwohner selbst um ihr Freibad. Notgedrungen. Ohne Ehrenamtliche als Bademeister, Techniker und Kioskverkäufer wäre die Einrichtung geschlossen worden. Der Stadt wurde das Freibad zu teuer, die Bürger wollten es aber behalten.
weiter
Telegramme
fussball:Bayer Leverkusen hat bis zum Saisonende den serbischen U 21-Nationalstürmer Danko Lazovic von Feyenoord Rotterdam ausgeliehen.fussball:Zweitligist Hansa Rostock hat den brasilianischen Verteidiger Gledson da Silva Menezes (25/LR Ahen) verpflichtet.fussball:Der FC Bayern München muss vier Wochen auf Martin Demichelis verzichten: Der Argentinier
weiter
BASKETBALL / Noch ohne Nowitzki und Okulaja
Test für EM-Ernstfall
Ohne Dirk Nowitzki und Ademola Okulaja starten Deutschlands Basketballer die heiße Phase der Vorbereitung auf die EM in Serbien und Montenegro.
weiter
THEMA DES TAGES: Der Abzug aus Gaza
Die jüdischen Siedler verlassen den Gaza-Streifen - viele freiwillig, manche unter Zwang. Unser Israel-Korrespondent beschreibt den Schmerz und die Zukunftshoffnungen der Umgesiedelten. Im Interview erklärt der Diplomat Avi Primor, warum sich Ministerpräsident Scharon gewandelt hat.
weiter
AUTOKRAN
Tödlicher Sturz
Zwei Arbeiter sind in Leverkusen ums Leben gekommen, weil ein Autokran umstürzte. Die beiden Männer wollten am Schornstein einer stillgelegten Fabrik an einer Sendeantenne arbeiten, als der Kran im weichen Untergrund einsackte und umkippte. Die Arbeiter fielen aus dem Korb rund zehn Meter in die Tiefe. Die beiden waren sofort tot. AP
weiter
DIEBSTAHL
Tunnel zum Schampus
Auf prickelnden Champagner waren die Unbekannten aus, die im nordfranzösischen Epernay mühevoll einen Tunnel zu einer Großkellerei gegraben haben. Sie nahmen insgesamt 1875 Flaschen im Marktwert von mehr als 25 000 Euro mit. Die Täter hatten die Urlaubszeit genutzt und den Tunnel in aller Ruhe vom Nachbarhaus des Unternehmens aus gebuddelt. dpa
weiter
PROZESS / Angeklagter bestreitet Schuld
Türck sieht sich als Opfer
Sex-Initiative ging von der Frau aus
Im Prozess schweigt der ehemalige TV-Moderator Andreas Türck. Die gestrigen Zeugenaussagen sprechen für und gegen den 36-jährigen Angeklagten.
weiter
IRAK
USA verstärken ihre Truppen
Die USA verstärken im Irak ihre Truppen um 700 Soldaten. Diese sollen bei der Bewachung der annähernd 11 000 Insassen von US-Gefangenenlagern helfen. Die Zahl der Gefangenen im Irak hat sich seit September vergangenen Jahres verdoppelt. Die Truppenverstärkung habe nichts mit der erwarteten Zunahme der Spannungen vor dem für Oktober geplanten Referendum
weiter
Volles Programm
Heute wartet auf Papst Benedikt XVI. ein volles Programm. Am Vormittag reist der Pontifex von Köln nach Bonn. Dort wird er Bundespräsident Horst Köhler zu einer Unterredung treffen. Anschließend besucht das Kirchenoberhaupt die jüdische Gemeinde in Köln. Am Abend trifft der Papst Protestanten und spricht mit dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen
weiter
REKTORENKONFERENZ / Kritik an Minister Frankenberg
Völliges Unverständnis
Scharfe Kritik von der Landesrektorenkonferenz (LRK) hat sich Wissenschaftsminister Peter Frankenberg(CDU) mit seinem Interview in unserer Zeitung zugezogen.
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Landeswahlausschuss entscheidet über Listen
Vorsichtshalber neues Parteibuch
Heute entscheidet der Landeswahlausschuss über die Listen zur Bundestagswahl. Im Blickpunkt dabei: die der Linkspartei/PDS, weil auch WASG-Leute kandidieren.
weiter
REGIERUNG
Warten auf den großen Knall
'Großer Knall' lautet gerade ein Schlagwort in Israel. Gemeint ist aber nicht der Gaza-Abzug. Vielmehr wird damit gerechnet, dass der Evakuierung der Siedlungen ein Erdbeben in der politischen Landschaft folgt. Das Szenario sieht so aus: Ministerpräsident Ariel Scharon wird nach dem Gaza-Abzug von seinem Widersacher Benjamin Netanjahu von der Spitze
weiter
Was tun bei einer Pilzvergiftung?
Bei einer Pilzvergiftung kann richtiges Verhalten lebensrettend sein. · Gehen Sie sofort zum Arzt oder rufen Sie eine der Giftinformationszentralen an. Das sind unter anderen die Nummern (089/19240 oder 0911/3982451). · Unterlassen Sie voreilige Therapien durch Laien. · Provozieren Sie keinesfalls Erbrechen. Das ist eine ärztliche Maßnahme. ·
weiter
DFB-NATIONALMANNSCHAFT / Die Leistung gegen die Niederlande lässt nur eine Erkenntnis zu
Wörns und Hamann ohne Zukunft
Gewinner Podolski und Schweinsteiger - Klinsmann schon wieder in Kalifornien
Dietmar Hamann wirkte lange wie ein Überbleibsel aus alten Zeiten, Christian Wörns dürfte sich nicht wesentlich besser und damit deplatziert gefühlt haben. Jürgen Klinsmanns taktische und personelle Anleihe bei der Rudi-Völler-Ära war hoffentlich nur ein Ausrutscher.
weiter
LEICHTATHLETIK
Zürich erlebt WM-Revanche
Beim Golden-League-Meeting 'Weltklasse Zürich' kommt es heute zur WM-Revanche der Leichtathleten. 46 Medaillengewinner von Helsinki wollen starten.
weiter
Leserbeiträge (1)
Blasmusik zeitgemäß?
Zum Thema Blasmusik: "Ganz groß war die Freude einer kleinen Schar Begeisterter für echte böhmische Blasmusik, als sie durch Plakatanschlag erfahren haben, dass am 6. August beim Sommerfest in Walkersbach eine original böhmische Blaskapelle (...) Melodien von Alt-Böhmischen Tonkünstlern bieten wird. Aber leider - das, was wir zu hören bekamen,
weiter