Artikel-Übersicht vom Samstag, 20. August 2005
Regional (101)
Für das Essinger Ferienprogramms gibt es von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, jeweils von 14 bis 19 Uhr einen großen Bike- und Boardpark am Skizentrum Hirtenteich für Sportbegeisterte ab 10 Jahren. Mitzubringen sind Schutzausrüstung, vor allem Helm und Knieschützer. Der Veranstalter Sportbörse und Bobby Krapp bietet bei Bedarf Kurse
weiter
Die Ortsdurchfahrt Fremdingen ist ab Montag, 22. August, für voraussichtlich sechs Wochen für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Rundgang für Kinder Am Mittwoch, 24. August, bietet die Tourist-Information einen Rundgang für Kinder an. Annette Bezler geht mit den Kindern auf Entdeckungsreise durch Ellwangen. Gesucht werden
weiter
Die Fußballjugend des SSV Aalen veranstaltet am heutigen Samstag, 20. August, von 9 bis 15 Uhr eine Bringsammlung von Altpapier auf dem Parkplatz im Greut. Aalener Hallenbad Ab Montag, 29. August, ist das Aalener Hallenbad wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Betriebsferien sind damit beendet. Zu den Reichsstädter Tagen am Samstag, 10. September,
weiter
Die Reichenbacher Ruassgugga feiern beim RCV Sommerfest vom 19. bis 21. August in Reichenbach ihr 25-jähriges Bestehen. Der Festakt findet heute, 19 Uhr in der Dorfmitte Reichenbach statt. Heute beginnt das Guggentreffen um 19 Uhr mit einem Sternmarsch durch die Straßen von Reichenbach. Anschließend gibt's eine Gugga-Olympiade und um Mitternacht
weiter
Zur Beseitigung von Hangrutschungen beziehungsweise zur Fahrbahnsanierung muss die K 3240 zwischen Aalen-Reichenbach und Laubach im Zeitraum von Montag, 22. August, bis voraussichtlich Freitag, 9. September, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitungen verlaufen in beiden Richtungen über Dewangen - Rodamsdörfle - Leinroden und sind ausgeschildert.
weiter
Ein Konzert der besonderen Art veranstaltet das Ensemble der Münchner Philharmoniker "Blechschaden" am Samstag, 10. September, im Ochsenzwinger in Nördlingen. Der Reinerlös des Konzerts kommt der Bayerischen Kinderhilfe in Rumänien zugute. Karten sind unter Telefon (09081) 84116 erhältlich. Musikantentreffen Sommerfest des Kleintierzuchtvereins
weiter
In die Zeit, als sich die Wagenräder noch mit echten Pferdestärken drehten, können sich die Besucher des 11. Bartholomäer Rosstags am Sonntag, 28. August versetzen lassen. In den verschiedensten Anspannnungen werden vorwiegend Kaltblutpferde, wie Percheron, Freiberger, Süddeutsches und Ardenner Kaltblut, vor Wagen, Kutschen, bäuerlichen Arbeitsgeräten
weiter
Durch zwei quer über die Fahrbahn gespannte Nylonschnüre wurde ein Auto beschädigte, das am Mittwoch gegen 19 Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg in Richtung Westhausen unterwegs war. Der Schaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Die Täter sind noch unbekannt. Hinweise an den Polizeiposten Westhausen. Jagstzell-Schweighausen Eine 35-jährige Renault-Fahrerin
weiter
Die Lorcher Straße stadtauswärts befuhr ein 47-jähriger Laster-Fahrer am Donnerstag gegen 10.50 Uhr. Als er nach der Kreuzung mit der Rektor-Klaus-Straße einen Stau übersah, fuhr er auf und schob zwei vor ihm stehende Autos aufeinander. Der Fahrer im hinteren Wagen wurde dabei leicht verletzt. Schaden zudem: rund 10 000 Euro. Gschwend An einem
weiter
WAHLKAMPF SPLITTER Mit der Nominierung des ehemaligen Bundesverfassungsrichters und Steuerexperten Paul Kirchhoff sei der CDU-Kanzlerkandidatin Angela Merkel ein echter Coup gelungen, davon ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle fest überzeugt. Im Wahlkampf und erst recht in der kommenden Legislaturperiode werde das Thema Steuern und Finanzen
weiter
NEUERÖFFNUNG / Irish Pub heißt jetzt "Leprechaun"
"16 können nicht irren"
Besser hätte der Neustart nicht sein können: Volles Haus und super Stimmung gestern Abend bei der Eröffnungsparty im "Leprechaun", wie das Irish Pub in der Schlossvorstadt jetzt heißt.
weiter
"Äktschen Nacht" mit dem CVJM
Für das Abtsgmünder Ferienprogramm hatten Margret Burger und ihr Team eine "Äktschen Nacht" vorbereitet. Für die Kinder gab's dabei zunächst eine Geschichte und ein Quiz. Danach lernten sie Berufe der Nacht kennen: Beim Bäcker stellten sie kleine Törtchen her, beim Feuerwehrmann wurde mit einer Wasserpistole eine Kerze gelöscht. Oder ihren Herz-
weiter
BUNDESTAGSWAHLEN / Sitzung der SPD-Kreisverbände
"Bedenkliches Zeichen"
Bundestagskandidat Peter Simon (SPD) hält nicht viel von Angela Merkels (CDU) "Schattenkabinett". Sein Missfallen begründete er auf einer gemeinsamen Sitzung der SPD-Kreisverbände Ostalb und Heidenheim in Itzelberg.
weiter
FESTIVAL / Eine Umfrage unter denen, die die Megaveranstaltung in Abtsgmünd drei Tage lang beruflich erleben
"Wir freuen uns immer aufs Summer Breeze"
Ein weiteres Mal Summer Breeze in Abtsgmünd: Das bedeutet für Anwohner und Ladenbesitzer wieder drei Tage lang Stress und verlangt von vielen starke Nerven. Wir wollten wissen, was die zu sagen haben, die vom Festival vor der Kochertalmetropole direkt betroffen sind, aber nicht hingehen.
weiter
STADTRANDERHOLUNG / Die Kirchengemeinde St. Maria ist bei ihrer Ferienfreizeit auf dem Ziegerhof voll ausgebucht
130 Kinder reisen um die Welt
Von Amerika über Ägypten nach China. 130 Kinder aus den Stadtteilen Wetzgau-Rehnenhof und Großdeinbach kamen viel herum in den vergangenen eineinhalb Wochen. Denn das Motto der diesjährigen Stadtranderholung der Kirchengemeinde St. Maria ist "eine Reise um die Welt". Gestern gab es für die Eltern "Souvenirs" aus jedem Land.
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: Flugangst
In letzter Zeit kam es vermehrt zu Flugzeugabstürzen. Viele Menschen kamen dabei ums Leben. Hält das die Leute vom Fliegen ab oder steuern sie weiterhin ihr Urlaubsziel mit dem Flieger an? Wir haben uns in der Aalener Innenstadt umgehört und die Passanten nach ihrer Meinung gefragt. Haben Sie die vielen Unglücke betroffen gemacht? Vermeiden Sie
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: Wahlkampf
In rund vier Wochen müssen
die Deutschen bei den wohl vorgezogenen Bundestagswahlen eine
Entscheidung über die Zukunft des Landes treffen. Die GMÜNDER
TAGESPOST fragte nach:
Wie fanden sie den bisherigen Wahlkampfverlauf?
Welche Themen sollten ihrer Meinung im Wahlkampf angesprochen
werden?
Von Stefanie Paul
weiter
Action mit Kolping
Einen "actiongeladenen"
Nachmittag auf dem Kolpinghaus in Bargau plant die Kolpingjugend.
Kistensteigen, Wasserrutsche, Spielstraße und Grillen sind
geplant. Der Actionnachmittag ist am 2. September, Anmeldungen
beim Bürgerbüro, (07171) 6031230.
weiter
INTERVIEW / Bartholomäs Bürgermeister Georg Haas
Adieu nach 16 Jahren
Das Dorfhaus wurde gebaut, der Bauhof, auch der Kindergarten Marktwiese. Die Schule erhielt einen Anbau, die GEK investierte. Dann die Abwasserpumpstation. Alles entstand in der Ära Haas. Nach 16 Jahren wurde gestern Bartholomäer Bürgermeister Georg Haas offiziell verabschiedet.
weiter
SPASS-SPORT-OLYMPIADE / TSV Lorch beteiligt sich mit ausgefallenen Spielen am Ferienprogramm
Affenhangeln und Flossenlauf
Die Kinderbewegungswelt des TSV Lorch ermöglichte 50 Kindern einen bewegten Vormittag in der Schäfersfeldhalle. Es stand nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund, der Spaßfaktor war den Betreuern viel wichtiger.
weiter
ZFLS-RENTNERGEMEINSCHAFT / Austausch beim Gartenfest
Alte Kollegen treffen
Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren viele zum Gartenfest der ZFLS-Rentnergemeinschaft gekommen. Und das, obwohl das Anmeldesoll nicht ganz erfüllt war
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE UNTERRIFFINGEN / Teure Sanierungen stehen an
Alter Dachstuhl bereitet Probleme
Mit zwei dicken Brocken hat derzeit die Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Unterriffingen zu kämpfen. Derzeit wird das 1654 erbaute Pfarrhaus grundlegend saniert. Bei Untersuchungen zu einer bevorstehenden Innensanierung trat ein weiteres Problem auf: Der Dachstuhl muss saniert werden, was mit rund 270 000 Euro zu Buche schlagen wird.
weiter
FLUGTAG
Attraktionen auf dem Messelberg
Zum Flugtag öffnet der Flugplatz Donzdorf auf dem Messelberg seine Tore. Neben Motorkunstflug der Weltklasse, Fallschirmspringern und dem größten Doppeldecker der Welt gibt es etliche weitere Attraktionen.
weiter
Auf B 29 geradelt
Eine Fahrradfahrerin war gestern am frühen Abend auf der B 29 zwischen Schwäbisch Gmünd und Lorch unterwegs. Die Polizei warnte die Verkehrsteilnehmer über den Rundfunk. Allerdings habe die Frau die nicht ungefährliche Fahrt ohne Schaden überstanden, wie ein Polizeisprecher sagte. Er wies aber darauf hin, dass Radfahren auf einer solchen Kraftfahrstraße
weiter
Auf dem Weg zu altem Glanz
Besucherrekord beim Festival Europäische Kirchenmusik. Tausende drängen sich beim GT-Openair-Konzert mit Nena und Silbermond. Kabarett vom Feinsten bringt Rainer Koczwara in "Spielplatz", Unipark und bald in den Stadtgarten. Dort steigen überdies Galas, gibt's TV-Aufzeichnungen, treten Stars auf. Konzerte der E- und U-Musik gibt's haufenweise in
weiter
AUF EIN WORT
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Fast heimlich, aber offenbar um so erfolgreicher, hat das Arbeitsamt sich denen zugewandt, die eigentlich schon lange auf der Adressenliste der Behörde ganz oben stehen müssten: den Unternehmern. Intensiv bemüht man sich jetzt um diejenigen, die Arbeit zu vergeben haben. Man bietet ihnen einen Service,
weiter
JOHANNITER UNFALLHILFE / Einsatz beim Weltjugendtag
Auftrag: Fahrdienst
Beim 20. Weltjugendtag feiern in diesen Tagen Jugendliche aus der ganzen Welt in Köln. Auch elf Sanitäter der Johanniter-Unfall-Hilfe Ostalb sind mit dabei. Sie werden nicht nur bei Sanitätsdiensten, sondern auch im Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen eingesetzt.
weiter
AUTOHANDEL / Gmünder Traditionsfirma übernimmt Service und Verkauf der Marke Ford von Autohaus Reichstein in Aalen:
Auto Heilig: Expansion mit Volvo und Ford
Aalen bleibt keine "Ford-freie" Autozone. Nachdem, wie berichtet, das Autohaus Reichstein zum 31. August seine Ford-Niederlassung in der Oberen Bahnstraße 74 schließt, bietet die Gmünder Auto Heilig GmbH & Co. KG ab 1. September in ihrem vor einem Jahr vom Autohaus Schurr & Bachmair GmbH gekauften Gebäude in der Porsche-Straße 1 im Gewerbegebiet
weiter
ÖSTLICHER STADTGRABEN / "Raumkonzepte Gentner"
Bald Neueröffnung
Es tut sich was im Östlichen Stadtgraben. In die Geschäftsräume des ehemaligen Spielwarengeschäfts Abele zieht Raumkonzepte Gentner. Eröffnung ist an den Reichsstädter Tagen.
weiter
GOLDENE HOCHZEIT / Ingeborg und Karl-Heinz Tacke aus Bettringen feiern heute
Beim Tanzen hat's gefunkt
"Sie ist halt ein hübsches Mädel und hat mir gleich gefallen",sagt Karl-Heinz Tacke, den Blick liebevoll auf seine Gattin Ingeborg gerichtet. Beim Tanzen hat Amors Pfeil die beiden getroffen. Zielsicher, denn heute feiern die beiden aus Bettringen goldene Hochzeit.
weiter
Beratungsangebote für Unternehmer
Die W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH veröffentlicht alle zwei Monate eine Darstellung der Beratungsangebote in der Region Heilbronn-Franken. Die Auflistung von Sprechtagen und Beratungsterminen für August und September 2005 über öffentliche Finanzierungshilfen und betriebswirtschaftliche Beratungen hilft Existenzgründern, bei Betriebsübernahmen
weiter
Bitte recht freundlich!
Nicht jeder lässt sich gerne fotografieren, zumindest nicht so einfach auf Kommando. Zum Beispiel jene Geschäftsfrau, die der Woiza kürzlich für die SchwäPo ablichten wollte. "Noi, noi, heut' net!", wehrte sie freundlich ab, vermutlich im Sinn, die Frisur könnte nicht ganz akkurat sitzen, oder irgendetwas anderes, was Männer doch nie kapieren.
weiter
Bussard greift Jogger an
Ein Bussard bremst Jogger am Hungerberg bei Winterbach. Die Lokalzeitung berichtet über immer häufigere Angriffe des Greifvogels in diesem Gebiet auf Freizeitläufer. Mehrere Sportler erzählen von solchen Störungen. Auch in den Vorjahren gab es immer wieder solche Berichte dort, von Verletzungen wurde allerdings nichts bekannt. Auch im Ostalbkreis
weiter
50 JAHRE OSTALB-KLINIKUM (5) / Pflege - heute steht die Beziehungsarbeit am Patienten im Mittelpunkt
Case-Manager, Gesundheitsberater und guter Begleiter
Fallpauschalen und die damit verbundene kürzere Verweildauer der Patienten in der Klinik stellen heute eine immer größere Anforderung an Pflegepersonal und Pflegemanagement. Längst haben sich die rein funktionellen "Handlangungen" am Patienten hin zu prozess- und bedürfnisorientierten Dienstleistungen entwickelt. Die Pflegefachkraft wird mehr und
weiter
ACTION SPURENSUCHE / Station am Grab von Patriz Hauser
Dank dem Förderer
Die traditionelle Fußwallfahrt von Eichstätt nach Ellwangen folgt in diesem Jahr nicht nur den Wegen Philipp Jeningens, sondern zum Tod von Pfarrer Patriz Hauser auch dessen Spuren. Die Pilgergruppe wird zum Beginn der Wallfahrt an seinem Grab in Neuler Station halten.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Die Vogelgrippe trifft die Geflügelhalter zur Unzeit
Das Ende der glücklichen Hühner?
Die Geflügelhaltung im Freien soll wegen der Gefahr durch die Vogelgrippe stark eingeschränkt werden. Für die Gefügelmäster eine Hiobsbotschaft zur Unzeit, denn im Moment sind die Bestände am Größten. Die Puten, Gänse und Göckel für Martini und Weihnachten wachsen jetzt heran.
weiter
KONZERT / SWR-Orchester
Die Amerikaner in Gmünd
Musik von Leonard Bernstein und George Gershwin spielt das SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern unter der Leitung von David Stahl am Dienstag, 6. September, ab 20 Uhr im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd. Solisten sind Janice Dixon, Sopran, "die Jessye Norman der Rhein-Neckar Region" (Opernglas), sowie Elaine Ortiz Arandes, Sopran, Marko Kathol, Tenor,
weiter
HAUS LINDENHOF / Behinderte werden in den Arbeitsalltag integriert
Die Kunden sind zufrieden
Landschaftsgärtner Mathias Ziegler schaute zufrieden den Bürgersteig entlang. Genau so hat er sich das vorgestellt: blitzblank und ohne ein Grashälmchen. Das Gras am Seitenstreifen der Straße hat seine Außenarbeitsgruppe gerade vorschriftsmäßig gemäht und so gut gearbeitet, dass die Lauchheimer mit gutem Recht sagen können: Man sieht gleich,
weiter
TIPPS FÜR TRIPS / Das Märklin Museum in Göppingen zeigt Geschichte, Technik und Spielzeug
Die Technik der "Großen" im Kleinen
Die erste Lokomotive der Modellbahngeschichte, das "Storchenbein" von 1891, die Prototypen der "Krokodile" und die große Spur 3 Lokomotive "ECE" sind wichtige Meilensteine in der Märklin-Historie. Zu bewundern sind sie im Märklin Museum in Göppingen. Wieder. Zwei Monate lang waren Exponate im Wert von mehr als einer Million Euro in Diebeshänden.
weiter
RASENDER REPORTER
Die Wege der Flugretter
Erneut ereilten den rasenden Reporter der Schwäbischen Post zahlreiche Anfragen. Interessante Fragestellungen ließen den Reporter tätig werden.
weiter
Diskussion um Ikea-Erweiterung
Ikea erwägt, seine Filiale in Ludwigsburg zu erweitern. Die Umsätze in dem Möbelhaus, das Kunden aus dem ganzen Stuttgarter Raum und auch aus dem Ostalbkreis anzieht, sind so gestiegen, dass der Konzern an eine Erweiterung um 3000 Quadratmeter denkt. In Ludwigsburg werden allerdings Bedenken laut, dass eine Ausweitung des Angebots an Randsortimenten
weiter
Drei Absolventen
Den erfolgreichen Abschluss des Studiums zum Bankbetriebswirt konnten Holger Grupp, Christoph Kiesle und Jürgen Nußbaum von der Raiffeisenbank Rosenstein feiern. Holger Grupp begann im September 1996 seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Heubacher Bank. Nach seiner Ausbildung begann er mit der Weiterbildung zum geprüften Bankfachwirt.
weiter
STADTBILD / Gelungene Innenstadtarchitektur am Heubacher Postplatz aus verschiedensten Perioden
Drei Epochen in einem Ensemble
Schöne Bauwerke aus verschiedenen Epochen stören sich nicht. Den Beweis treten drei Häuser am Heubacher Postplatz an, die ein interessantes Ensemble bilden. Vom Kreisel aus fällt der Blick auf eine kleine Villa aus der Gründerzeit, daneben entsteht ein sich in Form und Höhe anpassendes modernes Geschäftshaus und gegenüber strahlt ein Wohnhaus
weiter
KUNSTEISBAHN / Hans Birkhold "sichert" den Eislaufbetrieb im Herbst, rügt aber die Verwaltung wegen ihres schlechten Informationsflusses
Eilantrag über 250 000 Euro unterzeichnet
Nicht um die Verhinderung der Eissporthalle gehe es Hans Birkhold, sondern "um mehr Ehrlichkeit und Offenheit der Verwaltung", dem Gemeinderat gegenüber. So hat Birkhold jetzt einerseits einen Eilantrag über 250 000 Euro für die Sanierungsarbeiten an der Eishalle unterschrieben, kritisiert aber andererseits in einer Stellungnahme die Stadtverwaltung,
weiter
FLOHMARKT / Manche fühlen sich wie in einer großen Familie
Ein bunter Treff im Hirschbach
Ein Flohmarkt ist eine Fundgrube. Wer einen Flohmarkt besucht, fühlt sich wie der Jäger nach einem verlorenen Schatz. Manche, die hier ihre Ware verkaufen, fühlen sich wie in einer großen Familie. Zumindest auf dem Flohmarkt im Hirschbach.
weiter
WELTJUGENDTAG / 50 Pilger aus der Region sind beim Großereignis in Köln aus unterschiedlichen Motiven
Ein buntes Völkchen trifft den Papst
Am Montag, kurz nach neun Uhr, machten sie sich nach dem Reisesegen auf den Weg zum Weltjugendtag. 50 Pilger aus dem Großraum Aalen. In Ellwangen waren es drei weitere Busse.
weiter
Europa-Tag der Jüdischen Kultur
Die Stadt lädt am Sonntag, den 4. September, in das "Museum zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis" in die ehemaligen Synagoge Oberdorf zum "Europäischen Tag der jüdischen Kultur". Die Gedenkstätte ist von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr ist ein Rundgang durch das Museum und um 16 Uhr eine Führung auf dem jüdischen Friedhof in Oberdorf. Beides
weiter
Fachhochschul-Absolventen
An der Fachhochschule Aalen haben folgende Studenten aus dem Kreis Aalen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Sie sind berechtigt, den Titel Dipl.-Ing. (FH) zu führen. Im Studiengang Maschinenbau ist es Muhammed Ali Yusu (AA); Informatik: Kai Schäffauer, Böbingen; Wirtschaftsingenieurwesen: Patrizia Vogel, AA; Internationale Betriebswirtschaft:
weiter
HISTORISCHER ROMAN / "Caspar" spielt im Ellwangen des ausgehenden 18. Jahrhunderts
Findelkind wird Fayencemaler
Beate Rothmaier, in Ellwangen geboren und aufgewachsen, lebt und arbeitet in Zürich als Werbetexterin und Autorin. Im Nagel-Kimche-Verlag erschien jetzt ihr erster Roman, der in Ellwangen um 1790 spielt und auf historisch verbürgten Ereignissen beruht.
weiter
Fit für den Job
Die Kreislandfrauen
Schwäbisch Gmünd bieten für alle interessierten
Frauen ein Bewerberinnentraining an. Infos zur Anmeldung unter
(07172) 5515 und (07171) 83454. Das Seminar ist am Samstag, 10.
September und beginnt um 9.30 Uhr.
weiter
HANDWERKSKAMMER
Fünf moderne Berufsbilder
Seit August läuft das neue Ausbildungsjahr, gelten neue Ausbildungsordnungen. Davon betroffen sind fünf neue beziehungsweise modernisierte Ausbildungsberufe: Der Änderungsschneider, der Fleischer, der Oberflächenbeschichter, der Sattler sowie der Polster- und Dekorationsnäher.
weiter
STRASSENBAU
Fünf Projekte sind sicher
SPD-Landtagsabgeordneter Mario Capezzuto hat Nachrichten aus dem Landesinnen- und Verkehrsministerium: "Die fünf dringlichsten Straßenprojekte des Wahlkreises Gmünd fallen nicht der Streich- und Sparwut des Landes zum Opfer."
weiter
STRASSENBAU
Fünf Projekte sind sicher
SPD-Landtagsabgeordneter Mario Capezzuto hat Nachrichten aus dem Landesinnen- und Verkehrsministerium: "Die fünf dringlichsten Straßenprojekte des Wahlkreises Gmünd fallen nicht der Streich- und Sparwut des Landes zum Opfer."
weiter
Gartenfest der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Waldstetten lädt heute und morgen zum Gartenfest rund ums Feuerwehrgerätehaus ein. Fassanstich ist heute um 18.30 Uhr. Morgen geht es um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen weiter. Übrigens: Auch bei schlechter Witterung müssen Besucher nicht verzagen. Dann feiern die Feuerwehrleute mit ihren Gästen in
weiter
ABSCHIED / Dank, Anerkennung und die besten Wünsche für die Zukunft bei der Verabschiedung des scheidenden Bürgermeister von Bartholomä, Georg Haas
Gemeinde entscheidend nach vorn gebracht
Nach 16 Jahren Amtszeit räumt Bürgermeister Georg Haas aus Bartholomä seinen Stuhl im Rathaus. Bei seiner gestrigen Verabschiedung drückten die Redner Dankbarkeit und Wehmut sowie Glückwünsche für die Zukunft aus. Sein Stellvertreter, Bruno Bieser, zog eine positive Bilanz seiner Amtszeit.
weiter
BUCHVORSTELLUNG / Die Abenteuer des Fra Bartolo beim Viergangmenü im Gmünder Gewölbekeller
Genuss für Leib und Seele
Wer die kulinarischen Abenteuer des Fra Bartolo bei Kerzenschein im Gewölbekeller der ehemaligen Gmünder Reichbank erlebte, hatte sich auf einen wahrhaft köstlichen Abend eingelassen. Der Schauspieler Ronald Spiess, stilecht gekleidet in Mönchsgewand und Sandalen, nahm die Besucher mit auf seine Reise durch die Toskana des 18. Jahrhunderts.
weiter
COOPER POWER TOOLS / Groß angelegte Streikaktion beim mitarbeiterstärksten Westhausener Betrieb
Gesprächsbereitschaft wieder vorhanden
Für den Erhalt von 56 Arbeitsplätzen hat die gesamte Belegschaft der Cooper Power Tools (CPT) gestern ihre Arbeit ganztägig niedergelegt. Die Maßnahme der Industriegewerkschaft Metall zeigt offenbar erste Wirkungen: Am Mittwoch soll es Verhandlungen zwischen Arbeitnehmervertreter und Geschäftsleitung geben. Und: Bürgermeister Herbert Witzany hat
weiter
FREIHEIT HEISST OHNE
Gewinner werden ausgezeichnet
Die Gewinner des Video-Clip-Wettbewerbs "Freiheit heißt ohne" stehen fest. Jetzt laufen die Werke jeden Abend vor dem Hauptfilm im Hirsch-Bräu-Open-Air-Kino.
weiter
FERIENAKTION / Graffitisprayen im "aquafit"
Haie auf trister Wand
"Wir wollen unser Freizeitbad schöner machen", sagten sich die Teilnehmer der Ferienaktion, die unter der Leitung von Martina Fuchs von der Volkshochschule Oberkochen stand.
weiter
60 JAHRE KRIEGSENDE / Gefährliche Hinterlassenschaft: Soldaten hatten Munition versenkt
Handgranaten im Badeweiher
60 Jahre lang schlummerte sie im Griesweiher zwischen Neuler und Espachweiler. Um die Munition eines ganzen Arsenals nicht dem Feind zu überlassen, kippten SS-Soldaten Granaten und Geschosse in den idyllisch gelegenen Badesee. Glücklicherweise geschah die ganzen Jahre über kein Unglück mit den scharfen und gut erhaltenen explosiven Kriegs-Hinterlassenschaften.
weiter
Heuernte auf dem Marktplatzfest
Zum Thema "Historische Heuernte" veranstaltet heute und morgen der Soldaten- und Heimatverein Dorfmerkingen sein 7. Marktplatzfest. Am heutigen Samstag startet das Fest um 19 Uhr mit dem Bieranstich und der Preisverleihung für den Blumenschmuckwettbewerb. Am Sonntag geht es um 10 Uhr mit der Eröffnung der historischen Ausstellung rund um die Heuernte
weiter
Heute Sommerschnittkurs
Einen Sommerschnittkurs mit Diskussion unter Apfelbaum bietet der Obst- und Gartenbauverein Lorch am heutigen Samstag an. Treffpunkt ist der Garten von Eugen Hinderer unmittelbar nach dem alten Bauernhaus Abele - dazu der alten B 29 Richtung Stuttgart bis zur Auffahrt West der neuen B 29 folgen. Los geht's um 14 Uhr, der Kurs dauert rund zwei Stunden.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Neu am Theater (2): Gergana Muskalla
Ihr größtes Hobby ist ihr Mann
Die muntere junge Frau ist bereits auf die nächstbeste Laterne geklettert, als sich die Fotografin noch suchend nach einem passenden Hintergrund umsieht. Das fängt ja gut an mit der Neuen im Aalener Theaterensemble.
weiter
ST. JOHANNES / Waldstetter Pflegeheim wächst zu einem kleinen Pflegezentrum im ländlichen Raum
Interesse für einen Pflegeplatz jetzt anmelden
Seit dem ersten offiziellen Spatenstich am 22. April hat sich viel auf der Baustelle beim Pflegeheim St. Johannes in Waldstetten getan. Nachdem am 6. Juli Richtfest gefeiert wurde, sind jetzt bereits Anmeldungen für einen Pflegeplatz möglich.
weiter
Jazz-Operateure
"OP 3" tritt am morgigen Sonntag, 21. August, ab 20.30 Uhr im Café Dannenmann in Aalen auf. Das Göppinger Trio mit dem kuriosen Namen spielt seit sieben Jahren eigene, eigenwillige und höchst persönliche Kompositionen, improvisiert frisch und zuweilen unverschämt frech über Jazz-Standards und geht ständig mit völlig ungerechtfertigten Musikgattungen
weiter
Jung und Alt begegnen sich
Mit viel Engagement beteiligten sich
Bewohner und Jugendliche aus Polen an den gemeinsamen Aktionen
am Tag des sozialen Engagements in St. Ludwig. Die Gäste
konnten sich entscheiden, ob sie sich bei der Pflege des Gartens
oder lieber an einer gemeinsamen Backaktion zusammen mit Bewohnerinnen
beteiligen wollten.
weiter
BUNDESTAGSWAHL
Kandidaten im Ostalbkreis
Gestern hat der Kreiswahlausschuss getagt und die Bundestagskandidaten zugelassen. Der Landeswahlausschuss hat zwar entschieden, dass die NPD nicht antreten darf, aber für den NPD-Wahlkreiskandidaten Haiko Lattus wird das vermutlich keine Konsequenzen haben, meint Hubert Götz, Vertretung des Landrats, der auch Wahlkreisleiter ist.
weiter
GUTEN MORGEN
Keine Faxen
Es war schon etwas in die Jahre gekommen und fiel aus: das Fax der besten Freundin von der Welt. Keiner wollte es reparieren. Also schaffte sich die Freundin ein neues an. "Es hat viel mehr Funktionen, als ich brauche", stöhnt sie am Telefon und weiter: "Eigentlich möchte ich doch nur faxen!" Doch genau das kann sie nicht. Im Hintergrund rattert es
weiter
Kinder bauen Trommeln und Flöten
Am Ende erklangen Trommeln und verschiedene Flöten: Beim Eschacher Ferienprogramm bauten Kinder unter Anleitung von Martin Förstner, Steffen Förstner und Christian Kunz vom Posaunenchor Eschach Instrumente. Aus einem Weidenstock schnitzten sie zunächst eine Weidenflöte, danach folgten kleine Trommeln, eine Flöte aus Aluminium und eine Panflöte
weiter
Kinder beim Ferienprogramm an der Platte
Beim Sommerferienprogramm brachte die Tischtennis-Abteilung der SG Bettringen interessierten Jugendlichen die Faszination des Tischtennissports nahe. Das Angebot fand großen Anklang, und so trafen sich über 20 Jugendliche an einem Samstagnachmittag in der SG-Halle. Zuerst wurde in drei Gruppen ein Tischtennis-Parcour absolviert, unter anderem mit
weiter
SOFT-AIR-WAFFEN
Kinder spielen Krieg im Wald
Die Polizei traf am späten Donnerstagabend sechs Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren an, die im Wald bei Backnang Krieg mit so genannten Soft-Air-Waffen spielten.
weiter
KONZERT / In Neresheim
Knabenchor aus Jena in der Abtei
Am kommenden Wochenende wird der Knabenchor der Jenaer Philharmonie in Neresheimer Abteikirche unter der Leitung von Berith Walter singen.
weiter
KOMMENTAR
Gerhard Königer
Die Nachrichten über das Fortschreiten der asiatischen Vogelgrippe und der "Pandemie", die der Menschheit drohe, erinnern an ähnliche Meldungen von angeblich gigantischen Bedrohungen. Zuletzt hat die Panik um BSE die Landwirte zutiefst getroffen, während das befürchtete massenhafte Auftreten der Creutzfeld-Jakob-Krankheit ausblieb. Möglicherweise
weiter
Konzert mit den fliegenden Fischen
Am Freitag, 26. August, gastiert das Trio "Fliegende Fische" um 20 Uhr im Kreuzgang der Marienpflege. Die Musiker haben viel zu erzählen - sie tun das ungeschminkt, leise, aber vielsagend auf ihre Art: mit herzerwärmendem Gesang, akustischen Gitarren und einem sanften Kontrabass. Besetzung: Christian Steiner (Gesang, Texte), Markus Beyerler (Gitarre,
weiter
Kritik an Nena
Zum Nena-Konzert am 12. August auf dem Schießtalplatz "Also ich muss ja sagen, dass meine Schwester und ich Nena-Fans sind. Das Konzert am 12. August war allerdings so miserabel, dass wir es nicht mal bis zum Schluss ausgehalten haben. Wie kann man als Interpret seine eigenen Lieder so schlecht performen? Das war eine enttäuschende Darbietung von
weiter
KINDERFERIENPROGRAMM / Elf Buben und Mädchen schmücken mit Pädagogin Petra Körner den Wald mit Natur-Kunstwerken
Lehmtiere und eine Waldsymphonie
Nicht nur das Tierchen bestand aus Lehm. Auch die Hände und Hosen der elf Kinder zeugten vom Naturmaterial. "Hier spielen ist einfach viel schöner als daheim im Kinderzimmer", stellte der elfjährige Sebastian überzeugt fest. "Kunst im Wald", ein Programmpunkt des Gmünder Kinderferienprogramms, war ein voller Erfolg.
weiter
WELTJUGENDTAG / Jugendkapelle spielt in Johanneskirche
Lob vom Bischof
Gestern spielte die Jugendkapelle Aalen unter Leitung von Udo Lüdeking im Rahmen ihrer Teilnahme am Weltjugendtag in Köln ein Kirchenkonzert in der Johanneskirche Düsseldorf.
weiter
Mercedes-Tage gewonnen
Im Zuge der Markteinführung der neuen B-Klasse gab es beim Autohaus Bruno Widmann ein Gewinnspiel zur B-Klasse. Der erste Sieger, Martin Gorff aus Niedernhall, genießt einen Monat lang die neue B-Klasse. Eine Woche fährt Lars Dietrich aus Crailsheim den Neuen von Mercedes. Als Drittplatzierter darf Dietmar Wolter aus Oberkochen die B-Klasse ein Wochenende
weiter
Morgen ADFC-Radtour
Der ADFC lädt
morgen zur Radtour von Gmünd über Mutlangen, Leinecksee,
Welzheim und Eselshalden bis Haubersbronn. Start der Strecke
über 75 Kilometer ist um 9 Uhr am Klösterle. Zurück
geht's durchs Wieslauf- und Remstal.
weiter
Musikalisches Stadtmauerfest
Die Neresheimer Schallmeien feiern am heutigen Samstag, 20. August und Sontag, 21. August, beim Neresheimer "Adler" ihr Stadtmauerfest. Mit dem Bieranstich beginnt das Fest am Samstag um 16 Uhr. Für genügend Verpflegung sorgt eine reichhaltige Vesperkarte. Die Musik der Neresheimer Schalmeien begleitet die Gäste durch den Abend. Am Sonntag geht es
weiter
NEUES VOM SPION
Franz Eugen Fetzer, zweifacher Aalener OB-Kandidat und Lehrer in Wasseralfingen, hat sich beim Deutschen Presserat über die SchwäPo beschwert. Die habe ihn im OB-Wahlkampf schlecht behandelt. Der Presserat, die freiwillige Selbstkontrolle der deutschen Zeitungen, hat Herrn Fetzer nun geschrieben, dass der Presserat nach gründlicher Prüfung zu der
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Das Kino in Schwäbisch Gmünd, Teil 3 - Gmünder Kinos in Weimarer Zeit
Not und Krisen
Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 war für die Menschen auch in Gmünd nichts mehr, wie es einmal war: Das Kaiserreich war mitsamt Pomp und Glanz untergegangen. Reparationszahlungen und eine permanente Wirtschaftskrise belasteten die junge Demokratie. Gmünd war als "Notstandsgebiet" mit hoher Arbeitslosigkeit besonders betroffen.
weiter
AUTOMOBILE / ADAC Rallye Stuttgart Historic heute
Oldtimer streifen die Ostalb
Die ADAC Rallye Stuttgart Historic rollt an diesem Wochenende von Sindelfingen aus. Die Blickfänge auf Rädern kommen dabei auch ganz in die Nähe der Ostalb.
weiter
Prämierte Filmer
Die Gewinner des Video-Clip-Wettbewerbs "Freiheit heißt ohne" stehen fest. Jetzt laufen die Werke jeden Abend vor dem Hauptfilm im Hirsch-Bräu-Open-Air-Kino. Nikolai Dückmann aus Heubach erhielt den ersten Preis über 250 Euro. Sein Film trug den Titel "Freiheit heißt ohne". "Nikotin verdirbt den Charakter" hieß das Werk der Klasse acht der Bartholomäer
weiter
GUTEN MORGEN
Schnelle Einsicht
Kürzlich hilfsbereit den Telefonanschluss einer älteren Dame gekündigt. Vier Wochen später trotz Kündigungsbestätigung eine erneute Monatsrechnung in Höhe von 32 Cent bekommen. Keine große Beachtung - wird wohl die Schlussabrechnung gewesen sein. Wiederum vier Wochen später eine weitere Rechnung über denselben Betrag. Nun kleingedruckt erkennbar:
weiter
WAHL 2005 / CDU-Fraktionschef Mappus informierte sich über Hochwasserschutz in Hussenhofen
Schutzkonzept hinterfragen
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, Stefan Mappus, will prüfen, ob die Planungen für den Hochwasserschutz in Hussenhofen noch geändert werden können. Das sagte er gestern bei einem Wahlkampfbesuch in dem Gmünder Teilort.
weiter
SCHIFFSPARTIE / Schwerbehinderte Leicht-Mitarbeiter auf dem Brombachstausee
Seeluft geschnuppert
Zusammen mit Freunden und Bekannten starteten die schwerbehinderten Mitarbeiter der Waldstetter Firma Leicht zu ihrem Ausflug. Es ging an den Brombachstausee.
weiter
BMW-CLUB / Veranstaltung im Schießtal
Slalom vom Feinsten
Der BMW-Club Schwäbisch Gmünd bot auf dem Parkplatz der ZF Lenksysteme im Schießtal einen Slalom für BMW-Automobile und Motorräder. Die Resonanz auf das Angebot war groß.
weiter
Sommerfest des Albvereins
Zum Sommerfest lädt
die Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins am
Sonntag, 28. August, ein. Bei der Stuifenhalle ist an diesem
Tag ab 11 Uhr mit Speis und Trank für ein gemütliches
Beisammensein gesorgt.
weiter
STADTVILLEN / Peter Schuon erzählt Geschichte und Geschichten aus der Villa am Kaffeebergweg 12
Sonnenseiten und sorgenvolle Jahre
Sie steht stattlich zwischen japanischen Quitten, Brombeersträuchern, Holunder, asiatischer Cornelkirsche und einem Mandelbaum am Gmünder Kaffeeberg: Die Villa mit der Hausnummer 12 hat im vergangenen Jahrhundert vielen Menschen eine Bleibe geboten. Viele von ihnen haben heute noch eine enge Beziehung zu dem Haus.
weiter
Sperrung zwischen Spraitbach und Hönig
Wegen Belagsarbeiten muss die Kreisstraße 3254 zwischen Spraitbach und Hönig voraussichtlich vom 23. August bis zum 26. August für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Bundesstraße 298 nach Gschwend, von dort über die Kreisstraße 3253 nach Schlechtbach und Hönig und umgekehrt.
weiter
BAUMASSNAHME / Der Kanal in der Gutenbergstraße wird erneuert - Kosten 830 000 Euro
Straße gesperrt bis April 2006
"Es ist Sommer in Gmünd, und das bedeutet, es ist die Zeit der Baustellen", sagt Hauptamtsleiter Helmut Ott. Das nächste Projekt ist die Kanalsanierung in der Gutenbergstraße.
weiter
Summertime
"Summertime, and the
living is easy." Eine Bernstein-Gershwin-Gala ist am Dienstag,
6. September, ab 20 Uhr im Schwäbisch Gmünder Stadtgarten.
Solisten sind Janice Dixon und Derrick Lawrence, das SWR Rundfunkorchester
Kaiserslautern dirigiert David Stahl.
weiter
Tod am Limes
SCHAUFENSTER
"Tod am Limes" heißt die derzeitige Sonderausstellung im Museum im Prediger zum Römerjahr 2005. Sie erschließt zum ersten Mal das römische Gräberfeld in Schwäbisch Gmünd-Schirenhof für die Öffentlichkeit und damit die einzig komplett ausgegrabene, mit 310 Bestattungen umfangreichste Nekropole am obergermanisch-rätischen Limes in Baden-Württemberg.
weiter
Tony Weireiter
Zusammen mit Ralf Schäfer aus Meckenheim ist Tony Weireiter aus Aalen derzeit beim Weltjugendtag in Köln "Retter auf zwei Rädern". Beide sind aktive Mitglieder der Malteser und Tony Weireiter, MHD-Rettungsassistent in Aalen, ist auf dem Weltjugendtag mit einer Honda Transalp 650 unterwegs. Für beide Malteser ist der Weltjugendtag nicht der erste
weiter
VdK berät
Der VdK-Kreisverband
hält Sprechstunden in der Kreisgeschäftsstelle, Kappelgasse
13. Dienstags zwischen 15 und 17 Uhr sind Berater da, zudem jeden
ersten Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr und jeden dritten Donnerstag
von 13.30 bis 16 Uhr.
weiter
60 JAHRE KRIEGSENDE / Die Jugendburg Niederalfingen
Von Hungerszeit und Burgköchin Lina
In der Jugend war die Burg seine zweite Heimat. Der heute 83jährge Konrad Miller gilt als Mann der ersten Stunde. Gleich nach Kriegsende half er, die junge Demokratie mit aufbauen, als Mitbegründer der Aalener CDU und des Kreisjugendrings, als Stadtrat, Mann der Kirche und erster ND-Burgvogt.
weiter
Waldwanderung in Wört
Guten Zuspruch fand das Ferienangebot des Wörter Frauenchores in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Wört: Rund 30 Kinder im Grundschulalter machten sich bei nasskaltem Wetter auf zu einer Wanderung durch den Spitalwald. Dort informierte Förster Obele die Kinder über Bäume, Moose, Waldameisen, Futterkrippen, Beeren und Vogelarten. Sogar ein Hornissennest
weiter
WORT ZUM SONNTAG
Hans Stehle, Pfarrer in Aalen Phänomen Papst: "Wenn wir in diesen Tagen nach Köln zum Weltjugendtag schauen, werden wir (Erwachsene) wohl wieder kaum unseren Augen trauen. Jugendliche aus aller Welt, beileibe nicht alle katholisch und fromm, jubeln dem Papst zu. Auch wenn sie ihn vielleicht gar nicht verstehen. Auch wenn sie den von ihm angemahnten
weiter
JUNGE UNION
Zur Besichtigung auf dem Rabenhof
Die Junge Union Ellwangen und Ostalb besuchten den Rabenhof. Der Leiter der Einrichtung, Thomas Knies sowie seine Mitarbeiter Margot Weiss-Ruff und Hans-Jürgen Stecker gewährten interessante Einblicke.
weiter
SCHLOSS KAPFENBURG / Kammermusik-Meisterkurs probt unter Leitung von Kyoko Hashimoto - heute Abschlusskonzert
Zusammenspiel geht vor Virtuosität
Dem internationalen Gedanken, dem sich die Musikschulakademie Schloss Kapfenburg bei Lauchheim verschrieben hat, wird sie auch mit dem Kammermusikmeisterkurs von Professor Kyoko Hashimoto wieder gerecht. Hashimoto ist erstmals auf der Kapfenburg, ihr Kammermusikkurs wurde im vergangenen Jahr in Marienbad in der Tschechischen Republik durchgeführt.
weiter
Regionalsport (11)
Bartholomä in der Bezirksliga
Nach einer langen Saison mit sieben Spielen ist den Damen 40 des Tennisclub Bartholomä mit sechs gewonnenen Spielen und nur einer knappen Niederlage der Aufstieg in die Bezirksliga gelungen. Das erfolgreiche Damenteam von der Schwäbischen Alb bestand aus (unten von links): Irmgard Rieg (Spielführerin), Chriss Schellhaas, Ingrid Brenner. Oben von
weiter
KEGELN / Vorbereitung
Classic-Niveau in Schrezheim
Die Schrezheimer Kegelherren erwarten heute um 12.30 Uhr die Classic-Liga-Spieler des KV Mutterstadt im Kegeltreff am Kloster. Anschließend misst sich das Damenteam mit dem Zweitligisten ESV Ravensburg.
weiter
MOTO-CROSS / Großer Preis von Deutschland - Weltmeisterschaft MX1 und MX2 heute und morgen in Gaildorf
Die Besten sind alle am Start
Als traditioneller Grand Prix-Veranstalter hat es der MSC Gaildorf auch dieses Jahr geschafft, die gesamte Weltelite des Moto Cross-Sports nach Gaildorf zu holen. Das Rennwochenende geht heute und morgen mit einem Mammutprogramm über die Bühne.
weiter
FUSSBALL / D2-Junioren des FC Mögglingen treten bei der Sendung "Toggo United" auf Super RTL an
Dribbeln und tricksen im Fernsehen
Mit dem Ball können die D2-Juniroen des FC Mögglingen bestens umgehen. Nun dürfen sie das auch vor laufender Kamera zeigen. Der FC-Stern-Nachwuchs ist am 16. September vom Fernsehsender Super RTL zur Sendung "Toggo United" eingeladen worden. Wann's ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest.
weiter
FUSSBALL
Dürr pfeift
Fußball-Schiedsrichter Frank Dürr vom TV Herlikofen leitet am heutigen Samstag die Verbandsligabegegnung zwischen dem SV Fellbach und der TSG Balingen. Es assistieren Frank Dürr an den Seitenlinien: Ralf Olmesdahl vom TSB Schwäbisch Gmünd und Dietmar Abele vom TSGV Waldstetten. Die Verbandsliga-Begegnung in Fellbach wird heute um 15.30 Uhr angepfiffen.
weiter
SCHACH / 2. Blitzturnier
Im Freien
Die Schachgemeinschaft Gmünd 1872 versammelt am heutigen Samstag zum zweiten Mal in diesem Sommer alle Freunde des Blitzschachs auf dem Münsterplatz vor der Stube am Münster. Um 14 Uhr (Anmeldung ab 13.45 Uhr) startet das zweite von fünf Turnieren unter freiem Himmel. Sandro Kohn gewann das erste Turnier. Bei schlechtem Wetter wird in der Gaststätte
weiter
KEGELN / Vorbereitung
KCS hat volles Programm
Für die Schwabsberger Kegler geht es am Wochenende wieder richtig zur Sache. Zum Göggelesfest auf dem Parkplatz der KC-Bahnen in Schwabsberg hat der Kegelclub Schwabsberg ein volles Programm.
weiter
FUSSBALL
Kennung für alle Staffeln
Einige Vereine hatten am Wochenende Schwierigkeiten bei der Spielmeldung im DFBnet. Dies kam auch dadurch, dass die Spielkennunng im Bezirksheft nachträglich geändert wurde. Deshalb nochmals die richtige Spielkennung für alle Staffeln.
weiter
SCHIESSEN / Bezirksliga Vorderlader - 4. Durchgang
Leinzell marschiert
Eine kleine Verschnaufpause gönnten sich beim vierten Durchgang die führenden Leinzeller Vorderladergewehrschützen in der Bezirksliga.
weiter
FUSSBALL
Schiri-Einsatz
Fußball-Schiedsrichter Franz Steinacker vom SV Lautern leitet am morgigen Sonntag das Verbandsspiel der Landesliga Staffel II zwischen dem TSV Georgii Allianz Stuttgart und dem TSV Köngen. An den Linien assistieren Steinacker Florian Hudelmaier vom FC Stern Mögglingen und Stefan Eichinger vom FC Bargau. Die Begegnung in der Landeshauptstadt wird
weiter
Volle Ränge gegen den Regionalliga-Absteiger?
Der FC Normannia mit seinem Mittelfeldregisseur Steffen Kaiser (rechts) empfängt heute die nächste Spitzenmannschaft in der Fußball-Oberliga. Gegner im Schwerzer ist der Regionalliga-Absteiger FC Nöttingen. FCN-Trainer Alexander Zorniger hofft, dass 1000 Fans ins Stadion kommen und die Gmünder lautstark unterstützen. Anpfiff: 18 Uhr.
weiter
Überregional (111)
BIOENERGIE / SPD fordert stärkere Förderung
'Besondere Standortvorteile'
Die Landtags-SPD fordert zwei Millionen Euro jährlich zur Förderung der Bioenergie. Mit dem Geld sollte die Markteinführung von Biomasse- und Biogasanlagen sowie alternativen Treibstoffen vorangetrieben werden, sagte die SPD-Agrarexpertin Heidi Lück gestern in München. Bayern habe mit vielen Sonnentagen und reichen Holzvorräten hier besondere
weiter
FELDHOCKEY / Deutsche Herren blamieren sich
0:5-Packung gegen Pakistan
Die deutschen Hockey-Herren haben zum Abschluss der Gruppenspiele beim Nationen-Turnier in Amsterdam eine herbe 0:5-Pleite gegen Rekord-Weltmeister Pakistan kassiert und treffen als Gruppenletzter heute in der Partie um den fünften Platz auf die Niederlande. Das deutsche Team kam von Beginn an nicht mit dem Dauerdruck der Pakistani zurecht, kreierte
weiter
SCHULABGÄNGER
20 Prozent noch nicht reif
Experten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) sind in einer Studie zu dem Schluss gekommen, dass fehlende Lehrstellen nicht nur den Unternehmen zugeschrieben werden könnten. Die Arbeitsmarktexperten hoben die mangelnde Vorbereitung von Schulabgängern auf das Berufsleben hervor. 20 Prozent der Schulabgänger
weiter
ABSTURZ / Steward gab F-16-Piloten das Zeichen 'Ich gehe runter'
23 Minuten Todesangst im Cockpit
Versuch, das Unmögliche möglich zu machen - Leiche des deutschen Flugkapitäns noch nicht gefunden
Der Absturz einer Boeing 737 vor sechs Tagen bei Athen bleibt rätselhaft. Aber langsam fügen sich die Puzzle-Teile zusammen. Es scheint sicher, dass in dem Jet ein plötzlicher Sauerstoffmangel auftrat. 23 Minuten lang versuchte ein Steward, die Maschine sicher zu landen.
weiter
FREIPLASTIK / Auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart leuchtet ein 'Roter Baum'
Anziehender Widerhaken
Mariella Mosler sprach im Kunstmuseum über ihre Skulptur
Heftiger als es dem Kunstmuseum Stuttgart eigentlich lieb sein kann, ist ein orangerot leuchtender Bronzebaum Mariella Moslers auf dem Kleinen Schlossplatz von den Leuten angenommen worden. Die Künstlerin erzählte jetzt, wie das auffallende Objekt entstanden ist.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL DFB-Pokal, 1. Runde ·Wuppertal - 1860 München1:2 (1:0) Tore: 1:0 Schaffrath (12.), 1:1 Costa (68.), 1:2 Agostino (73.). - Zuschauer: 8720. ·VfL Bochum II - Erzgebirge Aue 2:3 (1:2) Tore: 0:1 Demir (14.), 1:1 Thamm (22.), 1:2 Helbig (29.), 1:3 Emmerich (51./Foulelfmeter), 2:3 Grote (57.). - Z.: 2800. ·Oberhausen - Eintr. Frankfurt 1:2 (0:1)
weiter
UNFALL / 84-Jährige schwebt in Lebensgefahr
Aufzug trennt Beine ab
Einer 81-Jährigen sind bei einem Aufzug-Unfall in einem Leipziger Hochhaus beide Beine abgetrennt worden. Laut Polizei wollte die Frau, die im vierten Stock des Gebäudes wohnt, in die 15. Etage zum Mittagessen in einer Senioreneinrichtung fahren. Aus ungeklärter Ursache schloss sich die Aufzugtür nicht vollständig, möglicherweise war die Frau
weiter
FELDHOCKEY / Deutsche Frauen ziehen ins EM-Finale ein
Außenseiter gegen die 'Oranjes'
Die deutschen Hockey-Frauen haben das Traumfinale bei der siebten Feld-EM perfekt gemacht. Durch den hart erkämpften 2:1 (1:0)-Arbeitssieg über Spanien zog das Team von Bundestrainer Markus Weise gestern in Dublin ins Endspiel ein, in dem sie heute in einer Neuauflage des Olympia-Finales von Athen 2004 auf den Top-Favoriten Niederlande trifft. Der
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Keine Rechtshindernisse
Ausschuss winkt Linkspartei durch
NPD scheitert mit ihrer Landesliste
Die Linkspartei kann in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl antreten. Die Landesliste ist nach Ansicht des Landeswahlausschusses nicht manipuliert.
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Keine Rechtshindernisse
Ausschuss winkt Linkspartei durch
NPD scheitert in Baden-Württemberg
Auch die Linkspartei kann in Bayern bei der Bundestagswahl im September antreten. Die Landesliste ist nach Ansicht des Landeswahlausschusses nicht manipuliert.
weiter
schneider-Tochter
Bald Bühnendebüt
Sarah Biasini (28), die Tochter Romy Schneiders, hat kein Problem, das blonde Püppchen zu spielen. 'Leichte Rollen in Komödien machen mir Spaß, schließlich ist doch alles nur ein Spiel', sagt die Schauspielerin. Sarah Biasini tritt im September erstmals im Theater auf: In der Komödie 'Pieds nus dans le parc' von Neil Simon spielt sie die weibliche
weiter
VERBRECHEN / Auseinandersetzung endet tödlich
Bei Streit erstochen
Ein 61 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum Freitag bei einem Streit mit einem anderen Mann in seiner Wohnung erstochen worden. Ein 66-jähriger Bewohner des Mehrfamilienhauses steht laut Polizei im Verdacht, ihn getötet zu haben. Zum Zeitpunkt der Tat und bereits in der Vergangenheit sei es zu lautstarken Auseinandersetzungen zwischen den beiden
weiter
ANKLAGE
Betrügerische Versandhändler
Gegen fünf Verantwortliche eines Versandhandels aus Schutterwald (Ortenaukreis) ist wegen Betrugs und versuchten Betrugs in mehr als 700 Fällen Anklage erhoben worden. Ihnen werde unter anderem vorgeworfen, Warenkäufer mit falschen Gewinnversprechen geködert zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Mannheim gestern mit. Tatsächlich seien die versprochenen
weiter
LONDON
Brasilianer ermitteln selbst
Die brasilianische Regierung setzt im Fall des von Londoner Polizisten irrtümlich erschossenen Brasilianers Jean Charles de Menezes auf eigene Ermittler. Die Polizei hatte den 27-Jährigen irrtümlich für einen Selbstmordattentäter gehalten und am 22. Juli erschossen. Zwei Beamte wollten am kommenden Montag nach London reisen und dort mit Mitarbeitern
weiter
AUSBILDUNGSSTÄTTE
BRK: Neun Kündigungen
Die Ausbildungsstätte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Jettingen-Scheppach im Kreis Günzburg wird zum Jahresende geschlossen, bestätigte eine BRK-Sprecherin gestern auf Anfrage. Betroffen seien 16 Mitarbeiter, von denen neun eine Kündigung erhielten. Die anderen sieben seien anderweitig untergebracht worden. Das Haus in Jettingen-Scheppach
weiter
TRANSRAPID
Bund vergibt Aufträge
Berlin· Die Bundesregierung hat Aufträge im Wert von 113 Mio. EUR für die Weiterentwicklung der Magnetbahntechnologie vergeben. Die Firmen Siemens, Thyssen Krupp und das Konsortium Transrapid International unterzeichneten mit Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe einen entsprechenden Vertrag. Damit ist laut Stolpe 'die Wettbewerbsposition der deutschen
weiter
FUSSBALL / Trainer Finke und Keeper Golz versöhnen sich
Burgfrieden im Breisgau
Mit Torwart Richard Golz auf der Ersatzbank wird der Fußball-Zweitligist SC Freiburg morgen (15 Uhr) zum DFB-Pokalspiel in der ersten Runde bei den Sportfreunden Siegen antreten. 'Der Trainer, der Manager und ich haben ein langes Gespräch geführt und ich habe festgestellt, dass ich auf dem Holzweg war. Ich habe die Situation falsch eingeschätzt',
weiter
WAHLKAMPF / Vor allem die ungeklärte Rolle Stoibers schafft bei CDU und CSU Unruhe
Das Gegrummel in der Union will nicht enden
Die Reihe der Unionspolitiker, die Angela Merkel im Wahlkampf das Leben schwer machen, wird immer länger. Nach Stoiber schlagen Merz und Seehofer quer.
weiter
LEICHTATHLETIK / Golden League Spitzenprodukt
Das Geld lockt
Diskussionen über neue Serie
Nach der millionenschweren Pflicht bei der WM in Helsinki mit einem Preisgeld von 7,3 Millionen Dollar folgen die Leichtathleten weiter dem Lockruf des Geldes.
weiter
Das Schofar
Das Schofar, das Mitglieder der jüdischen Gemeinde gestern dem Papst überreicht haben, diente in biblischer Zeit als Signalinstrument. Das ausgehöhlte Horn eines Widders oder einer Antilope wird zu bedeutenden religiösen Anlässen, wie dem Rosch Haschana, dem Neujahrsfest, und beim Gottesdienst des Jom Kippur, dem Versöhnungstag, geblasen. dpa
weiter
RADSPORT / Mit reibungsloser Organisation und anspruchsvoller Strecke soll fehlende Tradition ausgeglichen werden
Die Deutschland-Tour will hoch hinaus
2006 wird es wieder leichter für die Profis - Zweikampf Gerolsteiner gegen T-Mobile begeistert
Die Deutschland-Tour verfolgt große Ziele: Zur Nummer zwei im Radsport-Kalender hinter der Frankreich-Rundfahrt wollen die Organisatoren sie machen. Dafür wurde mehr Geld investiert, die Organisation perfektioniert und die Profis höhere Berge hinaufgejagt.
weiter
FESTIVAL / 'Liebesträume' beim Kunstfest Weimar 2005 - Geldsorgen im Blick auf die Zukunft
Die Musik spielt erneut die erste Geige
Mit 41 Veranstaltungen und vier Ausstellungen soll das diesjährige Kunstfest unter dem Motto 'Liebesträume' ein Höhepunkt im kulturellen Leben Weimars werden. Intendantin Nike Wagner sagte: 'Wir bestehen weiterhin darauf, Weimar in eine Musikstadt zu verwandeln.' Schwerpunkte des Festivals, das gestern begonnen hat und bis zum 11. September dauert,
weiter
Die Samenhändlerin (14. Folge)
14. Folge Er hätte nicht früher weggekonnt, der Vater habe noch eine wichtige Abrechnung mit ihm durchgehen wollen, erklärte er. Hannah umarmte ihn und beteuerte, dass dies alles unwichtig wäre, jetzt, wo sie zusammen waren. Das stundenlange Warten, die ewig bangen Gedanken, was aus ihr werden sollte - sie war so verzweifelt gewesen! Tränen liefen
weiter
SERIE / Mein erstes Auto - Magdi Aboul-Kheir, Kultur, versuchte, einen Bundeswehr-Unimog zu fahren
Die Wunderwaffe des Kniebundhosenträgers
Er war jung, trug Kniebundhosen und schrubbte seinen maroden Bundeswehr-Unimog mehr als er ihn fuhr. Man könnte von einer Hassliebe sprechen, wenn Magdi Aboul-Kheir ihn denn auch geliebt hätte. Fehlanzeige. Er hofft, dass er irgendwo qualvoll vor sich hinrostet.
weiter
MUSEEN
Dresdner Projekt mit Moskau
Das Puschkin-Museum Moskau und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden schlagen zum 50. Jahrestag der Rückkehr Dresdner Gemälde ein neues Kapitel der Zusammenarbeit auf. Sie wollen 2006 gemeinsam die Edition des Schriftwechsels zwischen Georg Treu (1843-1921) und Ivan Zwetajew (1847-1913) herausgeben. Zur Unterzeichnung der Vereinbarung am 25. August
weiter
SOMMER-SERIE / Burgenstraße führt auch durch den Südwesten
Ein Geheimtipp über der Jagst
Kirchberg in Hohenlohe präsentiert sich als unaufgeregtes Residenzstädtchen
Die 1200 Kilometer lange Burgenstraße von Mannheim bis Prag lässt sich allenfalls in einem Jahresurlaub erkunden. Schon der Abschnitt in Baden-Württemberg verlangt viel Zeit für alle Sehenswürdigkeiten. In Hohenlohe gilt es dabei beschauliche Residenzen zu entdecken.
weiter
FUSSBALL / Thomas Häßler beendet seine Karriere
Ein kleiner Großer tritt ab
Die kleinen Fußballstiefel mit der Schuhgröße 38 haben ausgedient, Dribbelkünstler Thomas Häßler schlägt seinen letzten Haken. Nach 22 Jahren als Profi verabschiedet er sich in Köln am Montag (18.30 Uhr/live im DSF) endgültig von der Fußball-Bühne.
weiter
LEICHTATHETIK / Meeting in Zürich
Eine Million lockt
Lebedewa allein im Jackpot-Rennen
Dreispringerin Tatjana Lebedewa ist beim Golden-League-Meeting der Leichtathleten in Zürich dem großen Geld einen großen Sprung näher gekommen.
weiter
Elf Parteien bringen ihre Listen durch
Der Landeswahlausschuss hat von 19 eingereichten Landeslisten für Baden-Württemberg elf zugelassen: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bündnis 90/ Die Grünen, Freie Demokratische Partei (FDP), Die Republikaner (Rep), Die Linkspartei. (Die Linke.), Partei Bibeltreuer Christen (PBC), Die
weiter
OBERBÜRGERMEISTER
Entschuldigung verweigert
Der Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon (Grüne) will sich nicht für die Verwendung des Begriffs 'Massenerschießung' in einer Gemeinderatssitzung entschuldigen. Das Zitat sei aus dem Zusammenhang gerissen, die Kritik daran gehöre zu einer politischen Kampagne gegen ihn, sagte er gestern. Salomon war in einer Sitzung Mitte Juli von einer
weiter
VW
Ermittlungen gegen Volkert
Im Zuge der VW-Korruptionsaffäre ermittelt die Staatsanwaltschaft jetzt auch gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrates, Klaus Volkert. Das teilte der Leitende Oberstaatsanwalt Frank Koch gestern in Braunschweig mit. 'Wir überprüfen, ob Gelder, die VW für Reisen ausgegeben hat, mit dem Geschäftszweck vereinbar waren', sagte Koch.
weiter
DORINT / Hauptversammlung genehmigt Kapitalerhöhung
Erneute Finanzspritze nötig
Der angeschlagene Hotelkonzern Dorint benötigt erneut eine Kapitalspritze in Millionenhöhe. Die Hauptversammlung der Dorint AG stimmte in München einer Kapitalerhöhung zu, mit der dem Düsseldorfer Unternehmen schätzungsweise 35 Mio. EUR zufließen sollen. Das teilte eine Unternehmenssprecherin gestern in München mit. Das bilanzielle Eigenkapital
weiter
FENSTER / Einbruch der Branche kostet 60 000 Stellen - Hohe Energiepreise kurbeln Geschäft mit Privatkunden an
Erste Lichtblicke nach der Dauerkrise
Sanierung von Gebäuden und der Einsatz von Photovoltaik sind die Hoffungsträger
Der deutsche Fenster-Markt hat einen dramatischen Einbruch hinter sich. Nachdem 60 Prozent der ursprünglich rund 100 000 Stellen weggefallen sind, schöpft die Branche nun wieder Hoffnung. Angesichts der hohen Energiepreise tauschen viele Hausbesitzer ihre alten Fenster aus.
weiter
KINDERBUCH / Ali Mitgutsch wird 70
Es wimmelt vor Leben
Seine Bücher finden sich in Kinderzimmern rund um den Globus: Ali Mitgutsch, Vater der 'Wimmelbilderbücher', feiert morgen seinen 70. Geburtstag.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Freundlicher Ausklang
An den Aktienmärkten setzte sich zum Wochenende eine freundliche Tendenz durch. Der Leitindex Dax konnte sich oberhalb der 4900 Punkte festsetzen. Gesprächsstoff lieferte Tui. Die Aktien verloren zeitweise über 5 Prozent ihres Wertes. Händler begründeten das vor allem damit, dass die Finanzierung des geplanten Kaufes einer Schifffahrtslinie ungeklärt
weiter
W & W
Gewinn eingebrochen
Der Stuttgarter Finanzkonzern Wüstenrot und Württembergische (W&W) will trotz eines Gewinneinbruchs im ersten Halbjahr das Vorjahresergebnis übertreffen. Der Gewinnrückgang von 72 Mio. EUR auf 39 Mio. EUR sei ausschließlich durch Einmaleffekte verursacht worden, sagte ein W&W-Sprecher in Stuttgart. Die Konzentration auf Kernkompetenzen
weiter
INTERNET
Gütesiegel gefordert
Bundesverbraucherministerin Renate Künast (Grüne) hat ein 'e-Siegel' für mehr Sicherheit im Internethandel vorgeschlagen. 'Dabei haben freiwillige Selbstverpflichtungen Priorität', sagte Künast bei einem Kongress, auf dem Fachleute über die Sicherheit des Internethandels diskutierten. Bei dem 'Gütesiegel' solle es um Sicherheit im Umgang mit
weiter
TERRORPROZESS / Hamburger Oberlandesgericht verurteilt Marokkaner
Haftstrafe für Motassdeq Aber kein Schuldspruch wegen Beihilfe zu Mord
Der Marokkaner Mounir Al-Motassadeq ist in der Neuauflage des Terror-Prozesses im Zusammenhang mit den Anschlägen vom 11. September zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Das Hamburger Oberlandesgericht sieht es als erwiesen an, dass er einer Terrorgruppe angehörte.
weiter
SPARKASSENVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG / Ironische Seitenhiebe auf die Konkurrenz
Heinrich Haasis hält sich weiter bedeckt
'Den Sparkassen im Land geht es gut', sagte der Präsident des baden-württembergischen Verbandes, Heinrich Haasis. Ob er nach Berlin will, sagte er nicht.
weiter
SPRINGER / Konzernumsatz steigt leicht
Höherer Überschuss
Der Springer-Konzern fühlt sich nach einem guten ersten Halbjahr gestärkt für die geplante Übernahme von Pro Sieben-Sat 1. Der Überschuss kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 68 auf 101 Mio. EUR, wie die Axel Springer AG in Berlin mitteilte. Das entspricht einem Plus von rund 49 Prozent. Zum Ergebnisanstieg trugen den Angaben zufolge
weiter
In Ausländer-Hand
Auch dies mag ein Ausdruck von deutscher Standort-Stärke sein: Im Jahr 2001 befanden sich nur 3 der 30 Dax-Konzerne mehrheitlich in der Hand ausländischer Investoren, heute sind es 8. Zu dem Kreis gehören: Adidas-Salomon, BASF, Commerzbank, Continental, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Schering und Siemens.
weiter
In den Schlagzeilen: Minister von Merkels Gnaden
Paul Kirchhof war mit 44 jüngster Bundesverfassungsrichter, jetzt lehrt und forscht er wieder an der Universität Heidelberg und wurde als potentieller Finanzminister in Angela Merkels 'Kompetenzteam' geholt. Bei allem Respekt vor der glanzvollen Karriere des parteilosen 62-Jährigen dürfte es in einem der schwierigsten Regierungsressorts von Nachteil
weiter
HÖHLENFORSCHER
In Tunnel ertrunken
Vier junge Forscher sind bei einer unterirdischen Klettertour in einer Höhle im US-Staat Utah tödlich verunglückt. Vermutlich ertranken sie, als sie durch einen komplett mit Wasser gefüllten Tunnel schwammen, berichtet die Zeitung 'Desert Morning News'. Die vier jungen Leute wollten eine Höhle erkunden. Rettungsteams aus der nahen Stadt Provo bargen
weiter
TIERE / Nach 30 Jahren gibt Karl Schwarzenbach seine Edelkrebszucht ab
In Zukunft geht der Wassermann lieber angeln
Tausende von Krebsen gingen durch seine Hände: ob als Babys oder als ausgewachsene Prachtexemplare. Nach mehr als 30 Jahren gibt Karl Schwarzenbach aus Rettenbach jetzt seine Edelkrebszucht ab. Doch der Wassermann wird seinem Element weiter treu bleiben.
weiter
Daimler-Chrysler
Keine Abfindung
Der scheidende Mercedes-Chef Eckhard Cordes wird vom Autokonzern Daimler-Chrysler keine Abfindung erhalten. Dies teilte Daimler-Chrysler gestern mit. In einem Brief an die Belegschaft gab Cordes erstmals die Beweggründe für sein abruptes Ausscheiden bekannt. In dem Brief heißt es: 'Es ist meine tiefe Überzeugung, dass Dieter Zetsche freie Hand haben
weiter
MERKEL
Keine Rentenkürzung
Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) schloss gegenüber der 'Mittelbayerischen Zeitung' bei einem Wahlsieg Rentenkürzungen aus. Die dramatische Einnahmesituation der Rentenversicherungen könne nur durch mehr sozialversicherungspflichtige Jobs überwunden werden. An einer Mehrwertsteuer-Erhöhung hält sie fest. dpa Seite 2
weiter
akademie der künste
Klimaprobleme im Neubau
Wegen Problemen mit der Klimaanlage hat die Berliner Akademie der Künste nur drei Monate nach Eröffnung ihres neuen Hauses am Brandenburger Tor alle Ausstellungen absagen müssen. Zugleich wurde auch der geplante Umzug des Archivs auf unbestimmte Zeit verschoben. Als Grund gab die Akademie die schlechte Klimatisierung in dem Gebäude an. Wegen 'starker
weiter
STANDORT
KOMMENTAR: Berechtigtes Lob, wichtige Warnung
Ausländer haben an den Deutschen immer schon Tugenden wie Fleiß, Zuverlässigkeit oder Genauigkeit geschätzt. In der Vergangenheit haben sie dazu aber auch die Untugend des übermäßigen Lamentierens entdeckt - zumindest wenn es um Wirtschaft geht. In der Tat schwankt in Deutschland jede Standortdebatte zwischen Selbstzerfleischung einerseits und
weiter
TERRORPROZESS
KOMMENTAR: Warnung an Sympathisanten
Ob das Urteil gegen den Marokkaner Mounir Al-Motassadeq zu sieben Jahren Haft einer Revision standhalten wird, muss sich weisen. Doch schon jetzt steht fest, dass die deutsche Justiz in Gestalt des Hamburger Oberlandesgerichts ein deutliches und wichtiges Zeichen gesetzt hat: Wer Mitglied in einer Terrorvereinigung ist, wird mit aller Härte bestraft.
weiter
SYNAGOGE
KOMMENTAR: Was eng verwandt ist
Das Verhältnis des Katholizismus zum Judentum hat Johannes Paul II. so weit in Ordnung gebracht, wie es nach dem jahrhundertelangen römischen Antisemitismus überhaupt möglich war. Er hat weitgehend darauf beruht, dass die Enttäuschung vor allem des Evangelisten Matthäus darüber, wie wenige Juden sich zum Urchristentum bekennen wollten, seine
weiter
dfb-pokal
Krebs als Spion in Leverkusen
Alle Jahre wieder träumen die kleinen Klubs vom großen Pokalglück. 'Es ist ganz einfach, eine Mannschaft wie Bayer Leverkusen zu schlagen. Man muss nur spielen wie die Bayern', sagt Trainer Albert Krebs von den Oberliga-Amateuren von Rot-Weiß Erfurt, die den einstigen Champions-League-Finalisten heute (15.30 Uhr) erwarten. Der Coach, da ganz Profi,
weiter
FUSSBALL-POKAL / Bundesligisten Frankfurt und Hannover weiter
KSC mit badischer Gelassenheit
Rot-Weiß Erfurt sorgte gestern Abend zum Auftakt der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal für die größte Überraschung. Der Regionalligist setzte sich gegen Zweitligist Ahlen nach Verlängerung durch. Der Karlsruher SC hatte wenig Mühe beim 3:0 gegen Oberligist Mainz.
weiter
EURO
Kurs fällt weiter
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2183 (Vortag: 1,2213) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8208 (0,8188) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6784 (0,67755) britische Pfund, 134,51 (134,82) japanische Yen und 1,5488 (1,5463) Schweizer Franken fest.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Hund vertreibt Sextäter Ein junger Hund hat in Kehl (Ortenaukreis) sein Frauchen aus der Gewalt eines Sexualverbrechers befreit. Der Vierbeiner biss den Angreifer zwei Mal in den Oberarm und schlug ihn damit in die Flucht, teilte die Polizei mit. Der unbekannte Mann hatte in der Nacht zum Freitag die 23 Jahre alte Hundehalterin angegriffen, sie geschlagen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mädchen von Lastzug getötet Ein achtjähriges Mädchen ist beim Spielen auf einer Wiese von einem Lastzug tödlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei von gestern musste der Fahrer auf einer schmalen Gemeindestraße bei Engenberg (Kreis Lindau) in einer Linkskurve in eine Wiese ausholen. Dabei wurde das aus dem Westallgäu stammende Kind vom
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ölpreis klettert wieder Der US-Ölpreis ist gestern wieder über 64 US-Dollar je Barrel (159 Liter) gestiegen. Als Gründe wurden genannt: drohende Lieferausfälle aus Ecuador, erhöhte Ölpreisprognosen von US-Banken sowie die Befürchtung, dass der Ölverbrauch in den USA steigt. Mehr Handwerksbetriebe Die Zahl der Handwerksbetriebe im Südwesten
weiter
Lachnummer
Während eines Konzils erscheint in einer Zeitung eine Kleinanzeige: 'Junger Pastor sucht Haushälterin. Bei erfolgreichem Ausgang des Konzils spätere Heirat nicht ausgeschlossen.'
weiter
URTEIL
Lebenslang für BTK-Mörder
Der als 'BTK-Killer' berüchtigte US-Serienmörder Dennis Rader, der viele Jahre die US-Stadt Wichita in Kansas terrorisiert hat, muss für den Rest seines Lebens hinter Gitter. Ein Richter verurteilte ihn erwartungsgemäß zur Höchststrafe von zehnmal lebenslanger Haft - einmal lebenslang für jedes seiner Opfer. Der heute 60-Jährige war im Juni
weiter
LERNMITTELFREIHEIT
Lehrer fordern neue Regelung
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rüttelt an der Lernmittelfreiheit, die in der Landesverfassung verankert ist. Familien mit wenig Geld sollten die Schulbücher auch weiterhin ohne Eigenbeteiligung bekommen, sagte VBE-Landeschef Michael Gomolzig. Die 'schrankenlose Lernmittelfreiheit für Begüterte und Mittellose gleichermaßen' sei aber in
weiter
LEITARTIKE: Weltjugendtag: Papst und Party
Man kann den Weltjugendtag betrachten wie die Kölner. Die sehen in dem Glaubensfest so etwas wie einen weichgespülten Karneval, ein Massentreiben ohne Exzesse, nur ein bisschen heiliger. Man lässt sich anstecken von der Freundlichkeit und entdeckt den Nächsten neu: keine dummen Bemerkungen, wenn sich Pilger vor der Pizza bekreuzigen oder junge Gläubige
weiter
Leute im Blick
Bastian Pastewka Für Bastian Pastewka ist das Reisen für die RTL-Reihe 'Pastewka in . . .' eher kein Vergnügen. 'Ich halte das Reisen generell für absolut überschätzt', sagte der Comedy-Star. 'Man muss sich mal vorstellen, was Leute, die sich in Tunesien an den Strand hauen, sich selbst, dem Reiseveranstalter und vor allem dem betreffenden Land
weiter
BUNDESTAGSWAHL
Linkspartei tritt überall an
Die aus der PDS hervorgegangene Linkspartei ist in allen Bundesländern zur vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September zugelassen worden. Die Landeswahlleiter der 16 Bundesländer akzeptierten gestern ihre Landeslisten, auf denen auch Vertreter der 'Wahlalternative für Arbeit und Soziale Gerechtigkeit' (WASG) kandidieren. Einige Verfassungsrechtler
weiter
TOD / Leiche der Ehefrau lag 16 Monate im Wohnzimmer
Mann lebte mit einer Toten
Ein 54-jähriger Wuppertaler hat 16 Monate mit seiner toten Frau in einem Haus gelebt. Polizisten fanden die verweste Leiche auf dem Fußboden im Wohnzimmer. Nachdem Anwohner die Frau als vermisst gemeldet hatten, verstrickte sich der Mann bei der Polizei in Widersprüche. Schließlich räumte er ein, dass seine Frau (53) bereits im April 2004 verstorben
weiter
SEX
Mehr Kreativität
Frauen verlangen im Bett von ihrem Partner mehr Kreativität: Denn bei fantasielosen Männern vergeht jeder Dritten die Lust auf Sex, wie eine Umfrage des Gewis-Instituts ergab. Und jede achte Frau ekelt sich vor Bierfahnen, Achselschweiß und Fußgeruch. Zugleich räumen allerdings 45 Prozent der Frauen ein, dass auch sie nicht immer verführerisch
weiter
KORNKREISE
Menschen statt Plasma-Wirbel
Zwei große Kornkreise bei Nördlingen haben zu einem Rätselraten in der Bevölkerung geführt. Die Kreise in einem Weizenfeld zwischen den Gemeinden Ederheim und Utzmemmingen im Kreis Donau-Ries haben Durchmesser von 24 und 10 Meter und sind sehr gleichmäßig. 'Sie sind von Menschenhand gemacht', sagte der 'Kornkreis-Experte' und Wünschelrutengänger
weiter
SCHAUSPIELER / Mario Adorf nimmt Abschied vom Theater
Mit 75 lieber schöne Fernsehrollen
Mario Adorf nimmt Abschied vom Theater. 'Ich würde mir lieber noch ein paar sehr schöne Film- und Fernsehrollen wünschen. Theater werde ich vorläufig nicht mehr ins Auge fassen', sagte der Schauspieler ('Der große Bellheim') gestern in Berlin. Adorf, der zu den bekanntesten und beliebtesten Darstellern in Deutschland gehört, feiert am 8. September
weiter
HANDEL / Branche geht mit Vielfalt gegen die Flaute vor
Musikriesen lockern die CD-Preise
Bei Musik-CD in den Regalen der deutschen Plattenläden beginnt die Zeit neuer Vielfalt. Günstig bis luxuriös soll die Auswahl künftig sein. Eine Kombination aus CD und DVD präsentiert Sony BMG. Die Branche kann einen Impuls auf jeden Fall gut brauchen.
weiter
STANDORT / Die Wirtschaftsnation gewinnt an Ansehen im Ausland
Muskelprotz Deutschland
Experten wollen weitere Reformen - Problem Binnennachfrage
Wachstumsschlusslicht, Rekordarbeitslosigkeit, Streit um Reformpolitik: Im Inland herrscht eher Pessimismus vor. Ganz anders im Ausland: Hier streicht man die wirtschaftlichen Fortschritte Deutschlands zusehends heraus. Ökonomen fordern aber weitere Reformen ein.
weiter
Na sowas . . .
Eine Brieftaube hat die richtige Adresse gefunden - sich aber im Land vertan. Plötzlich saß der Vogel vor der Garage des schwedischen Taubenzüchters Gösta Schützer. Im Tången-Weg. Richtig. Aber eben in Forshaga bei Karlstadt. Und nicht in einem norwegischen Ort nahe Oslo, wo ihr Besitzer lebt. Wie das passieren konnte? Die Taubenzüchter rätseln.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
17-Jährige dürfen ans Steuer Der Bund hat den Weg dafür geebnet, dass 17-Jährige mit Begleitpersonen Auto fahren dürfen. Wegen der Fahrpraxis erhoffen sich die Politiker weniger Unfälle von Jugendlichen. Bayern und norddeutsche Länder haben bereits erste Modellversuche angekündigt. Gerhard Schröder stellt CD vor Bundeskanzler Gerhard Schröder
weiter
AMTSHAFTUNG
Neue Runde im Flowtex-Streit
Im Amtshaftungsstreit gegen das Land Baden-Württemberg haben Gläubiger des bankrotten Flowtex-Konzerns Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Karlsruhe eingelegt. Das bestätigte gestern die Rechtsanwaltskanzlei Schultze & Braun. Die Kanzlei vertritt die Interessen der 113 geschädigten Banken und Leasinggesellschaften. Deren Klage auf 1,1
weiter
RELIGION / Kleinstadt an der Fils droht ein Musterprozess
Neues Kopftuchverbot schlägt Wellen
Es ist der erste Fall dieser Art im Land: Eine Kinderpflegerin muslimischen Glaubens will auch bei der Arbeit ihr Kopftuch tragen. Ebersbach droht ein Musterprozess.
weiter
WELTJUGENDTAG / Historischer Besuch Benedikts XVI. in Kölner Synagoge
Papst schlägt Brücke zu den Juden
Appell zu gemeinsamem Kampf für Frieden und Gerechtigkeit
Am zweiten Tag seines Aufenthaltes beim Weltjugendtag in Köln hat Papst Benedikt XVI. eine Synagoge besucht. In seiner Rede appellierte er an Juden und Christen, gemeinsam für Frieden und soziale Gerechtigkeit einzustehen. Sein Auftritt wurde mit viel Beifall bedacht.
weiter
GAZA-STREIFEN / 17 von 21 israelischen Siedlungen geräumt
Planierraupen reißen die ersten Häuser ab
Israel hat am fünften Tag des Abzugs aus dem Gaza-Streifen mit der Zerstörung von Häusern jüdischer Siedler begonnen. Nachdem gestern bereits 17 der 21 Siedlungen geräumt oder verlassen waren, rissen Planierraupen in Kerem Azmona im Süden des Gaza-Streifens erste Bauten ein. Israelische Truppen räumten auch die Siedlung Gadid. Sie evakuierten
weiter
VERBRECHEN / Geiselnahme in Belgien unblutig beendet
Polizei überrumpelt Mörder im Schlaf
Nach 34 Stunden hat die Brüsseler Polizei einen bewaffneten Geiselnehmer überwältigt. Der verurteilte Mörder auf Hafturlaub hatte zwei Frauen - seine Ex- Schwiegermutter und die Ex-Schwägerin - in seine Gewalt gebracht. Auch seine Tochter (9) und deren Cousine hatte der 37-Jährige stundenlang festgehalten. Die Polizei überrumpelte den Wiederholungstäter
weiter
TANZEN / Bei den German Open Championships brillieren Bryan Watson und Carmen
Publikum ist hingerissen von den Weltmeistern
Ein Stuttgarter und ein Pforzheimer Paar haben beim Tanzturnier in der Landeshauptstadt bisher für Furore gesorgt. Während die Amateure Reuter/Niemann überrascht waren über ihren Erfolg, finden Profi-Weltmeister auch an ersten Plätzen verbesserungswürdiges.
weiter
JORDANIEN / Verdächtige sollen aus Ägypten und dem Irak stammen
Raketen auf US-Kriegsschiffe und Israel
Von Jordanien aus sind gestern auf US-Kriegsschiffe im Golf von Akaba sowie auf Israel Raketen abgefeuert worden. Bei dem Angriff auf den Hafen von Akaba wurde ein einheimischer Soldat getötet. Der jordanischen Nachrichtenagentur Petra zufolge wurden die Raketen von einem Lagerhaus in der Stadt Akaba abgeschossen, das vier Personen ägyptischer und
weiter
RANDNOTIZ: All-erhand
So richtig anheimelnd ist der Gedanke nun wirklich nicht. Sehr sachlich wurde gemeldet, dass die beiden Astronauten der ISS gleichzeitig im All herumflogen. So mir nichts, dir nichts schraubten sie draußen an der Internationalen Raumstation. Man mag sich gar nicht vorstellen, was da alles über der Erde hätte passieren können. Während die Astronauten
weiter
RANDNOTIZ: Ewig hintendran
Es ist zum Mäusemelken. Immer sind die Bayern vorn: Bayerisch gilt als beliebtester Dialekt in Deutschland, Schwäbisch kämpft mit Sächsisch um den letzten Platz, und Badisch scheint so abwegig zu sein, dass es in den gängigen Umfragen oft gar nicht vorkommt. Wer steht in der Bundesliga wieder mal oben? Die Münchner. Wer lässt sich trotz Trapattoni
weiter
LANDWIRTSCHAFT
Raps & Co auf dem Vormarsch
In Deutschland sind 2004 mehr nachwachsende Rohstoffe produziert worden als je zuvor. Auf mehr als 1,4 Mio. Hektar oder umgerechnet 12 Prozent der gesamten deutschen Ackerfläche wachsen in diesem Jahr bereits Industrie- und Energiepflanzen, wie die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) im mecklenburgischen Gülzow mitteilte. Damit habe sich der
weiter
Rasante Talfahrt
Die rasante Talfahrt der deutschen Bauwirtschaft stieß auch viele Fensterbauer in die Krise. Existierten nach Schätzungen von Branchenexperten 1990 noch 14 000 Betriebe mit mehr als 100 000 Beschäftigten, so sind es heute noch etwa 5500 mit 40 000 Mitarbeitern. In Baden-Württemberg sind 520 Betriebe mit rund 4500 Mitarbeitern übrig geblieben. Im
weiter
BERGRETTUNG
Rätselhafte Suche
Russische Rettungskräfte suchen nach zwei angeblich auf dem Berg Elbrus festsitzenden Polen. Zwei andere Bergsteiger hatten berichtet, ihre Kameraden seien in eine Gletscherspalte abgestürzt und warteten auf einem Eisbrett in 30 Metern Tiefe auf Rettung. Die Helfer fanden aber niemanden dort. Auch die Bittsteller sind spurlos verschwunden. AP
weiter
TRICKDIEBE
Rentner hinters Licht geführt
Ein falscher Kriminalbeamter hat einem 93-jährigen Rentner in Fürth (Bayern) Bargeld und Schmuck im Wert von 40 000 Euro gestohlen. Wie die Polizei Fürth mitteilt, hatte eine Frau den Rentner gebeten, ihre Wertsachen aufzubewahren. So erfuhr sie, dass der alte Mann seine Ersparnisse in seinem Kleiderschrank versteckte. Einen Tag später tauchte ein
weiter
RAUMFAHRT / Das nächste US-Shuttle soll im März 2006 starten
Russen wollen jetzt Geld sehen
Transport ins Weltall muss bezahlt werden - ISS war für Stunden unbemannt
Während im All zwei Astronauten der ISS einen Außeneinsatz absolvierten, wurde auf der Erde entschieden, das nächste US-Shuttle im März 2006 starten zu lassen.
weiter
FUSSBALL / Reutlingen und Ulm trennen sich 2:2
Sameisla mit Doppelschlag
In einem vor allem in der zweiten Halbzeit sehenswerten Oberliga-Duell trennten sich gestern Abend vor 4000 Zuschauern im Fußball-Stadion an der Kreuzeiche der SSV Reutlingen und der SSV Ulm 1846 2:2 (1:0). Die Gastgeber gingen in einer zerfahrenen ersten Hälfte durch Haas nicht unverdient mit 1:0 in Führung (30. Minute). Als Gmünder nach der Pause
weiter
KARSTADT-QUELLE / Mehr als 21 000 Aktien gekauft
Schickedanz stockt Anteil auf
Die Karstadt-Quelle-Großaktionärin Madeleine Schickedanz hat erneut Aktien des Handelskonzerns gekauft und damit ihren Mehrheitsanteil ausgebaut. Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht, hat die Ehefrau von Aufsichtsratsmitglied Leo Herl nun 21 772 Stückaktien zum Preis von je 10,82 EUR für 235 608 EUR erworben. Der Aktionärspool um
weiter
FLUGSICHERHEIT
Schlamperei bei Kontrollen
Die Sicherheitskontrollen am Flughafen Wien-Schwechat sind magelhaft, ergab eine Routineuntersuchung des österreichischen Innen- und Verkehrsministeriums. Im Juli gelang es zwei Testpersonen, Waffen durch Metalldetektoren, Abtastkontrollen und das Röntgenband zu schleusen: Ein Mann trug eine Pistole im Gürtel, eine Frau schmuggelte Pfefferspray in
weiter
SUCHTVORBEUGUNG / Klinik setzt auf frühe Aufklärung
Schockbilder gegen das Rauchen
Früh hilft die Vorbeugung noch, ältere Jugendliche lassen sich von Schockbilder nicht mehr vom Griff zum Glimmstängel abhalten. Eine Heidelberger Klinik klärt deshalb schon Kinder über die schlimmen Folgen des Rauchens auf. Mit drastischen Bildern einer Lungen-OP.
weiter
FORMEL 1 / Training zum Großen Preis der Türkei
Schumacher und die 'reine Rutschpartie'
Das lief noch nicht optimal: Nach dem ersten Trainingstag auf der neuen Formel-1-Strecke in Istanbul ist Premieren-Spezialist Michael Schumacher ernüchtert.
weiter
UMFRAGE
Schwarz-Gelb stabilisiert sich
Einen Monat vor der geplanten Bundestagswahl hat sich in Umfragen ein knapper Vorsprung von CDU/CSU und FDP stabilisiert. Nachdem Mitte der Woche drei führende Institute Schwarz-Gelb nach einer Schwächephase wieder in Front sahen, registrierte gestern auch die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen im ZDF-Politbarometer diese Tendenz: Wenn am Sonntag
weiter
GRENZE
Skulpturen statt Zaun
Die Nachbarstädte Konstanz und Kreuzlingen (Schweiz) reißen ein Stück ihres Grenzzaunes nieder und stellen als Ersatz Skulpturen auf. Die Grenzbehörden haben dem Projekt der beiden Kommunen auf einem Gelände direkt am Bodenseeufer zugestimmt. Der Maschendrahtzaun soll dabei auf einer Länge von 220 Metern durch 22 Skulpturen des Konstanzer Künstlers
weiter
VFB STUTTGART / Brisante Pokal-Partie in Hoffenheim
Soldo-Einsatz bleibt fraglich
Mit einem Sieg zum Auftakt des DFB-Pokals beim Regionalliga-Zweiten TSG Hoffenheim will der VfB Stuttgart nach dem unglücklichen Bundesliga-Start in die Fußball-Erfolgsspur zurückfinden. In der Partie im mit mehr als 6000 Zuschauern ausverkauften Dietmar-Hopp-Stadion am Sonntag (14.30 Uhr) will VfB-Trainer Trapattoni den in der Bundesliga rot-gesperrten
weiter
Spaßvögel. Nicht nur ...
...Kinder haben Spaß mit den Vogelskulpturen auf dem Marktplatz von Offenburg (Ortenaukreis). Sie stammen von den einheimischen Künstlern Ingrid und Dieter Werres.
weiter
TUI
Spekulationen um Übernahme
Europas größter Touristikkonzern Tui erwägt eine Übernahme in der Containerschifffahrt. Das Unternehmen teilte gestern mit, Tui und die Schifffahrtstochter Hapag-Lloyd führten regelmäßig Gespräche mit anderen Containerschifffahrtslinien, darunter auch mit der kanadisch-britischen Reederei CP Ships. Entscheidungen über einen Kauf seien noch
weiter
VERBRECHEN / Ermittlungen nach Bluttat in Mannheim
Täter will seine tote Frau sprechen
Ein 44-Jähriger, der seine Frau und deren Freund getötet haben soll, verweigert noch immer die Aussage. Seiner Anwältin zufolge ist er in einem 'desolaten Zustand'.
weiter
Telegramme
fussball: Guy Demel vom Bundesligisten Hamburger SV wird für seine Ohrfeige gegen den Bielefelder Fatmir Vata nicht bestraft. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) begründete dies damit, dass kein ausreichender Beweis dafür geführt werden konnte, dass ein krass sportwidriges Verhalten vorgelegen habe. fussball: Bundesligist VfL
weiter
NACHRUF
Tierschützer Grasmüller tot
Der ehemalige Präsident des Deutschen Tierschutzbundes und Moderator der ARD-Quizshow 'Alles oder nichts', Andreas Grasmüller, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Wie seine Münchner Anwaltskanzlei mitteilte, lag Grasmüller gestern Morgen tot auf der Couch in seiner Wohnung im Stadtteil Pasing. Grasmüller hatte sich in den letzten Monaten wegen
weiter
UNGLÜCK
Tiger tötet Teenie
Im US-Staat Kansas ist eine junge Frau von einem sibirischen Tiger angefallen worden, als sie mit ihm für ein Foto posierte. Die 17-Jährige starb trotz Erster Hilfe noch am Unfallort, einem Tiertrainingszentrum in Mound Valley. Der Tiger war dort mit anderen Tigern, Leoparden und Bären für Bühne und Fernsehen ausgebildet worden. Er wurde eingeschläfert.
weiter
INTENDANZ
Ulms Theaterchef nach Meiningen
· Ansgar Haag, seit 1994 Intendant des Ulmer Theaters, wechselt ans Südthüringische Staatstheater in Meiningen. Mit dieser Entscheidung hat der Stiftungsrat die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass es am traditionsreichen, aber unter Intendant Res Bosshart in eine Krise geratenen Meininger Theater wieder aufwärts geht. Nachdem Bosshart wegen
weiter
GESELLSCHAFT / Opferstiftung in der Kritik
Unterstützung für einen Prügelpolizisten
Ärger in einer Mannheimer Stiftung für Verbrechensopfer: Soll ein Polizist, der einen Jugendlichen verletzt hat, unterstützt werden? Der Mann sieht sich als Opfer.
weiter
Terror-prozess
Urteil gegen Motassadeq
Die weltweit erste Verurteilung im Zusammenhang mit den Anschlägen vom 11. September 2001 gegen Mounir Al-Motassadeq ist vom Hamburger Oberlandesgericht abgemildert worden. Motassadeq wurde zu sieben Jahren Haft wegen Mitgliedschaft in einer Terrorvereinigung verurteilt. Die Anklage wegen Beihilfe zum Mord in über 3000 Fällen hielt das Gericht aber
weiter
STROM
Verdacht auf Preistreiberei
Die Stromriesen Eon und RWE sind wegen des Verdachts der Preistreiberei ins Visier des Bundeskartellamtes geraten. Die Wettbewerbshüter gehen nach eigenen Angaben dem Verdacht nach, dass Eon Energie und RWE 'als marktbeherrschende Unternehmen ihre Marktstellung auf dem Strommarkt für Großkunden im Zusammenhang mit dem CO2-Emissionshandel missbrauchen'.
weiter
ATOM / Dieb hatte Plutonium in Wohnung der Mutter deponiert
Verstrahlte Frau erhält 12 000 Euro Entschädigung
Fünf Jahre nach dem Plutoniumdiebstahl aus der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) ist eine junge Frau aus Landau für die erlittene Verstrahlung entschädigt worden. Das Opfer erhielt vom Betreiber 12 000 Euro. Die Frau, Tochter der ehemaligen Lebensgefährtin des Diebes, war im Alter von 17 Jahren unwissentlich verstrahlt worden. Der Mann hatte
weiter
Vierzehn Parteien bringen ihre Listen durch
Die in Bayern zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien in ihrer Reihenfolge auf dem Stimmzettel: 1. CSU - Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. 2. SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands 3. Grüne - Bündnis 90/Die Grünen 4. FDP - Freie Demokratische Partei 5. Rep - Die Republikaner 6. Die Linke - Die Linkspartei.PDS 7. NPD - Nationaldemokratische
weiter
RADSPORT
Voigt Opfer der Sprinter
Bei der Rückkehr der Deutschland-Tour aus Österreich hat wieder die Stunde der Sprinter geschlagen. Der Hauptleidtragende war Jens Voigt, dessen Ausreiß-Versuch mit fünf Mitstreitern 500 Meter vor dem Ziel nach über 180 Kilometern Alleinfahrt scheiterte. Daniele Bennati sicherte sich den Sieg der 5. Etappe und feierte seinen zweiten Erfolg nach
weiter
WAHLKAMPF / Wie die Parteien im Freistaat Wähler ködern wollen
Weiß-blauer Bikini, rotes Handtuch
Schleckmuscheln, Schafkopfkarten und Strandmode: Die Parteien in Bayern überraschen im Wahlkampf mit einer großen Vielfalt ihrer Werbemittel. Kondome sollen 'Guido verhüten', und der Nachschub an Kugelschreibern und Flaschenöffnern scheint gesichert.
weiter
LEICHTATHLETIK / Hochsprung-Meeting in Eberstadt
Weltmeister Krymarenko dabei
Weltmeister Juri Krymarenko führt das Starterfeld beim internationalen Hochsprung-Meeting in Eberstadt an. Der Überraschungssieger der WM in Helsinki, wo er 2,32 Meter übersprang, trifft morgen (13.30 Uhr) in der kleinen Weingemeinde bei Heilbronn auf eine hochklassige Konkurrenz. Dazu gehört der Südafrikaner Jacques Freitag, der Weltmeister von
weiter
WILDTIERE / Im südafrikanischen Krüger-Nationalpark kommt es immer wieder zu blutigen Unfällen
Wer sich zu weit aus dem Fenster lehnt, muss zahlen
Der Krüger-Nationalpark in Südafrika ist beliebt. Doch viele Besucher unterschätzen die Gefahr und verhalten sich zu sorglos. Jetzt greifen die Ranger durch.
weiter
TIERE / Landwirt züchtet Kamele im Schwarzwald
Wüstenschiffe auf der Wiese
Der Kamelhof bei Rotfelden hat sich zur Schwarzwald-Attraktion entwickelt. Die Neugierigen strömen. Mehr als 30 000 kamen im vergangenen Jahr, um die 90 Dromedare, Trampeltiere, Lamas und Alpakas zu sehen und zu streicheln. Ein besonderes Erlebnis: Der Kamelritt.
weiter
Südwest Presse
Zeitung übernommen
Die Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG, Verlag der SÜDWEST PRESSE, Ulm, hat rückwirkend zum 1. Juli diesen Jahres alle Anteile am Verlag der 'Hohenzollerischen Zeitung' in Hechingen übernommen. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Kartellamt. Nach dem Tod des Altverlegers Dr. Eberhard Konstanzer im Januar vergangenen
weiter
STATISTIK
Zunahme der Armut
Die Zahl der Sozialhilfeempfänger in Deutschland ist leicht gestiegen. Ende vergangenen Jahres erhielten 2,91 Millionen Menschen laufende Hilfe zum Lebensunterhalt. Das waren 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Acht Prozent der Kinder unter 15 Jahren waren von staatlicher Unterstützung abhängig. Die Ausgaben für Sozialhilfe betragen 9,95 Milliarden
weiter
Leserbeiträge (1)
Auch Merkel spaltet
Zu "Merkel kritisiert Westdeutsche", SchwäPo vom 17. August: Nachdem erst Stoiber die Ostdeutschen im Wahlkampf vor den Kopf gestoßen hat, lässt Merkel nun die Gelegenheit nicht aus, weitere grobe Keile in die Deutsche Einheit zu treiben. Stoibers Ungeschicklichkeit hatte sie kommentiert, sei wenig hilfreich gewesen . . . was Deutschland spalte,
weiter