Artikel-Übersicht vom Freitag, 2. September 2005
Regional (122)
Die Touristikgemeinschaft Schwäbische Ostalb hat eine Radtourenmappe kreiert. Die Strecken führen durch Flusstäler, vorbei an Schlössern und liefern ein wunderschönes Panorama. SportZeit Vita Parcours ist neudeutsch und steht für Trimm-Dich-Pfad. So wird das "Freiluft-Kraftstudio" in ein moderneres Licht gerückt. Reisen "Paris ist keine Stadt,
weiter
Der Gmünder SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange (rechts) und der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim, Peter Simon, waren die beiden Delegierten des SPD-Kreisverbandes Ostalb auf dem SPD-Wahlparteitag in Berlin. Das Foto zeigt die beiden siegesgewissen Kandidaten nach der Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder in den Reihen
weiter
Das neue Herbst- und Winterprogramm des Hauses am Regenbaum in Aalen ist am Samstag, 3. September, am Haus erhältlich. Die Seminare und laufenden Angebote umfassen die Bereiche: "Sanfte Medizin und Lebenspflege", Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Entspannung, Pädagogik für Eltern und Kinder. Kinderkur Zum Ferienende ist vom Dienstag, 6. September
weiter
Die evangelische Kirche Neresheim lädt am Sonntag, 4. September, zu einem Gottesdienst im Grünen ein, sofern das Wetter mitspielt. Er beginnt um 10 Uhr bei der evangelischen Kirche in Dischingen. Thema ist: "Aufgewacht, jetzt wird geträumt". Im Anschluss gibt es für alle Hungrigen Mittagessen (Nudelgericht) sowie Kaffee und Kuchen. Fit und gesund
weiter
Kinderbedarfsbörse Die Krabbelgruppe Westhausen führt am Samstag, 18. September, von 14 bis 16 Uhr eine Kinderbedarfsbörse im Pacellihaus Westhausen durch. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Nähere Infos zum Verkauf und zur Nummernvergabe bei Tina Höcherl unter (07363) 3835, bei Beate Harsch unter (07363) 20962 oder bei Martina Buck unter (07363)
weiter
Der Liederkranz Leinroden veranstaltet anläßlich seines Somerfestes am Samstag, 3. September, um 19.30 Uhr einen Schwäbischen Abend neben der Kirche in Leinroden. Mit allen Sinnen Die Sozialstation Abtsgmünd veranstaltet in Zusammenarbeit mit der AOK Ostalb am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Hallgarten 14, Abtsgmünd, einen Einkehrtag
weiter
Der ADFC Stuttgart lädt am kommenden Sonntag, den 4. September, zu einer ganztägigen Radtour ein. Von Aalen über Hofen, Westhausen, Lippach ins Ellwanger Seenland und über die Hügel bis Ellwangen führt die Route. Unterwegs ist Rast beim Ökobauern. In Ellwangen wird eine Führrung in der Barockkirche auf dem Schönenberg und ein Besuch des Allemannenmuseums
weiter
Trickbetrüger unterwegs: Die Polizei sucht einen Mann, der am Montag zwischen 15 und 17 Uhr in der Westhausener Bahnhofstraße ein dubioses Haustürgeschäft abwickeln wollte. Der Unbekannte gab vor, wegen der defekten Akkus eines Rollstuhls im Haus zu kommen. Die gehbehinderte Frau solle einen elektrischen Rollstuhl bekommen: für 635 Euro. Als die
weiter
Heute, Freitag, 2. September: Peter Simon: 11 bis 13 Uhr, Oberkochen mit ASS Aalen, 15 - 17 Uhr, Unterkochen, Ortsbegehung, 17.30 Uhr, Aalen, Deutsche Angestellten Akademie, 19.30 Uhr, Essingen, OV Essingen. Georg Brunnhuber: 17 Uhr, Öffentliches Gespräch bei den Stadtwerken Aalen zum Thema "Die Zukunft der Stadtwerke" mit der Ministerin für Umwelt,
weiter
Die Touristikgemeinschaft Schwäbische Ostalb hat eine Radtourenmappe kreiert. Die darin aufgeführten Strecken führen durch idyllische Flusstäler, vorbei an imposanten Schlössern und liefern ein wunderschönes Panorama. SportZeit Der Name Vita Parcours ist neudeutsch und steht für Trimm-Dich-Pfad. So wird das kostenlose "Freiluft-Kraftstudio" in
weiter
Auf der Straße zwischen dem Waldstetter Ortsteil Wißgoldingen und Tannweiler kam ein 67-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen 20 Uhr laut Polizeibericht in einer Rechtskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung nach links von der Fahrbahn ab, wobei an seinem BMW ein Schaden von etwa 7000 Euro entstand. Unter Zurücklassung
weiter
36"> Am heutigen Freitag besucht der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange Spraitbach . Von 8 bis 9.45 Uhr gist er am Infostand. In Mögglingen steht Lange ab 15.30 Uhr vor dem Rathaus zum Gespräch. Außerdem ist Lange heute von 10.30 bis 13 Uhr in Hussenhofen vor dem Salon Uschi, morgen von 7 bis 8.45 Uhr in Großdeinbach vor der Bäckerei, von
weiter
LVA / Warnung vor Beratern
"Dienstleister" kassieren mit
Vor Beratern insbesondere aus dem Finanzdienstleistungsgewerbe warnt die Landesversicherungsanstalt (LVA) Baden-Württemberg Arbeitgeber im Land. Diese Berater geben vor, den versicherungsrechtlichen Status der beschäftigten Ehegatten oder Lebenspartner zu überprüfen und Möglichkeiten zu kennen, wie man der Sozialversicherungspflicht entgeht. Bei
weiter
SOMMER / Die Rückkehr des Sommers heizt auch die Stimmung am Neckarstrand an
"Es läuft" an Stuttgarts Copacabana
Der Sommer ist zurückgekehrt, der Stuttgarter Strand belebt sich wieder, zumal jetzt in den Ferien. Vor allem mit der Rückkehr der warmen Tage ist in der Großstadt für die Daheimgebliebenen Strandleben angesagt.
weiter
"Paris ist keine Stadt, sondern eine Welt"
Paris kennen und sterben, so sagt man. Die Stadt ist reich an Kultur und Geschichte und man nennt sie ganz sanft auch die Stadt der Liebe. Worin besteht aber das Geheimnis dieser mitten in Europa gelegenen Metropole, die jedes Jahr Millionen von Menschen magisch anlockt? Vielleicht sind es die überwältigenden Sehenswürdigkeiten und die vielen romantischen
weiter
"The little big city"
Eine junge, dynamische, aber gleichzeitig familiäre und überschaubare Stadt ist die slowakische Hauptstadt Bratislava. Von Insidern auch "The little big city" genannt, lockt die ehemalige Krönungsstadt der ungarischen Könige durch ein vielseitiges kulturelles Angebot und eine Historie, die noch heute das Stadtbild und -leben prägt. Eine Fülle
weiter
ANTIKRIEGSTAG / Zentrale Veranstaltung von DGB Ostwürttemberg und dem Bündnis für Frieden in Aalen
"Wer heute zündelt, marschiert morgen irgendwo ein"
Seit 1957 gedenkt der Deutsche Gewerkschaftsbund am 1. September - jenem Tag, als vor 60 Jahren der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Angriff auf Polen begann - den Opfern der Kriege. Zur zentralen "Antikriegstag"-Kundgebung für Ostwürttemberg hatte sich gestern etwa ein Dutzend interessierter Zuhörer auf dem Aalener Marktplatz versammelt.
weiter
IM GESPRÄCH. . . / mit dem evangelischen Pfarrer Martin Schuster, der am 11. September in der Stadtkirche seine Investitur feiert
"Wo Bewegung gut tut, möchte ich die Impulse geben"
Martin Schuster, der neue Pfarrer der geschäftsführenden Pfarrstelle I der evangelischen Kirchengemeinde, hat gestern seinen ersten Arbeitstag gehabt. Die SchwäPo sprach mit dem 43-jährigen Familienvater über seine neuen Aufgaben und Ziele in der Ellwanger Gemeinde.
weiter
19. Straßenfest mit sportlicher Einlage
Zum 19. Mal steigt am Wochenende das Alfdorfer Straßenfest. Zahlreiche Angebote und Gemütlichkeit werden am Samstag und Sonntag geboten. Morgen um 15 Uhr etwa wird der Nordic-Walking-Park mit einer offiziellen Eröffnungs-Runde eingeweiht. Am Sonntag bieten die Mitglieder des Alfdorfer Gewerbe- und Handelsvereins einen verkaufsoffenen Sonntag an.
weiter
20 Jahre im Betrieb
Sein 20-jähriges Arbeitsjubiläum feierte Erich Schorn (Foto) als Mitarbeiter im Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieb mit Brennerei der Familie Karl Berroth in Abtsgmünd-Lustrut. Erich Schorn wurde als Auszubildener 1985 eingestellt und nach seiner erfolgreichen landwirtschaftlichen Ausbildung übernommen. Im Rahmen einer kleinen Feier hob Firmenchef
weiter
VERWALTUNG / Seltsame Forderung vom Landratsamt - Ministerium verteidigt Festsetzung eines Mindestbetrags
50-Cent-Rechnung auf 20 Euro aufgerundet
Eine Rechnung über 50 Cent hat die Landkreisverwaltung auf 20 Euro "aufgerundet". Diese fragwürdige Forderung, die einen Gmünder erreichte, war für die GMÜNDER TAGESPOST Anlass, das System der Rechnungstellung zu hinterfragen.
weiter
Abschieds-Rock
Am Samstag, 3. September, verabschieden sich Timo und Günny mit der letzten Rockparty aus dem La Cantina. Alle Rockfans die gerne zur Ü-26 Rockparty oder zur Rockkantine ins La Cantina gegangen sind, haben bei der letzten Rockparty noch einmal die Gelegenheit bei guter Musik im einzigartigen La Cantina-Ambiente zu Feiern. Für den richtigen Sound
weiter
Alamannen auf der Ostalb
Wie immer am ersten Sonntag im Monat findet im Alamannenmuseum am Sonntag, 4. September um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung statt. Das Thema lautet diesmal: "Die Alamannen auf der Ostalb - 20 Jahre Ausgrabungen in Lauchheim". Nach zwanzig Jahren endet in diesem Jahr die größte bisher in Baden-Württemberg vollbrachte
weiter
Anders als erwartet
Drei Tage lang wird beim Sommerfest des Musikvereins Leinzell gefeiert. Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. September ist auf dem Festplatz am Götzenacker im Festzelt für Jung und Alt einiges geboten. Die "12 Strings & Friend" (im Bild) legen am Freitagabend los. Die aus dem Ostalbkreis stammenden Musiker werden im Festzelt am Götzenacker das Publikum
weiter
Arbeitsjubiläen bei Brunnhuber
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden gestern Mitarbeiter der Holzbau-/Innenausbau-Firma Bernhard Brunnhuber aus Oberkochen für langjährige Zugehörigkeit zur Firma geehrt. Eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer Ulm erhielten Berthold Hug und Axel Jäschke für ein Vierteljahrhundert Treue zum Betrieb sowie Alexander Pfeiffer für zehnjährige
weiter
Aus der Radfahrerbibel des Ostalbkreises
Durch Flusstäler, vorbei an Schlössern oder auf Panoramatour durch's Welland - es lohnt sich nicht nur für Einheimische, die Schwäbische Ostalb mit dem Fahrrad zu erkunden. Eine Auswahl bieten 13 markierte Radrundstrecken der Touristikgemeinschaft Erlebnisregion Schwäbische Ostalb, die eines gemeinsam haben: engen Bezug zu den jeweiligen Landschaften,
weiter
Aussperrungen und Ausgrabungen
Wahlkämpfer haben es in Dinkelsbühl nicht leicht. Das musste Hans-Josef Fell, Abgeordneter der Grünen im Bundestag und geistiger Vater des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, erfahren, der in dieser Woche eigentlich im Beisein einer "interessierten Öffentlichkeit" Dinkelsbühls erste Bürgersolaranlage im Bauhof und das Blockheizkraftwerk in der Kläranlage
weiter
GT-SOMMERSERIEN / Laut Celestino Piazza haben Projekte in Herlikofen und in anderen Stadtteilen nur mit viel Einsatz eine Chance
Baugebiet und Kreisel hart erkämpft
Wer den Kreisverkehr am Ortseingang passiert, fährt vorbei an neuen Häusern im Gmünder Feld und gelangt über die frisch sanierte Ortsdurchfahrt zum neuen Boule- und Festplatz. Bei einer Fahrt durch Herlikofen könnten Ortsvorsteher anderer Teilorte glatt neidisch werden. Jedoch: "Wir mussten uns alles hart erkämpfen", sagt Ortsvorsteher Celestino
weiter
Bedarfsbörse mit Kinderflohmarkt
Eine Kinderbedarfsbörse bieten Elternbeirat und Kindergarten Eschach am Samstag, 24. September, in der Gemeindehalle von 14 bis 16 Uhr an. Dort gibt es Kinderkleidung, Spielzeug, Fahrzeuge, Bücher, Kassetten und mehr. Jedes Kind kann im Foyer gebührenfrei seine Sachen verkaufen, lediglich einen Teppich sollte es als Unterlage mitbringen. Interessenten
weiter
GROSSPROJEKT / Stadt Heubach und das Land sanieren die Mögglinger Straße
Befürchtetem Ärger vorbeugen
"Bis Weihnachten auf jeden Fall" dauern die Bauarbeiten in der Mögglinger Straße. Dies erklärte die Heubacher Stadtbaumeisterin Ulrike Strohm. Die Straße wird von Grund auf erneuert.
weiter
Beim Togo-Fest in die Luft
Das Togofest rund um den Waldstetter Schlatthof ist am kommenden Wochenende angesagt. Am Samstag, 3. September, geht es um 20 Uhr los mit der Partynacht und "Stuifensound". Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst mit den "All Voices" aus Waldstetten. Ab 12 Uhr erwartet die Besucher ein dickes Programm mit Basar, Schleppergeschicklichkeitsfahren,
weiter
AKTUELL / Hohe Treibstoffpreise nicht ohne Folgen
Busfahren bald teurer?
120, 130, 140. An Zapfsäulen springen die Zahlen wie bei ebay. Mit 141 Cent für Super müssen Autofahrer seit gestern leben. Das geht an den Geldbeutel, auch Busfahrgäste werden das bald spüren.
weiter
FÖRDERVEREINE / Ein Blick hinter die Kulissen und auf die Vielfalt dieser Vereine
Die Finanzierung: des einen Freud, des anderen Leid
Dem Finanzamt sind im Altkreis Aalen rund 1200 Vereine bekannt. Viele dieser Vereine sind Fördervereine, die ihre Ziele mit ideellen und finanziellen Mitteln verfolgen. Während sich die Vereine bemühen, die wegbrechenden, staatlichen Zuwendungen durch Veranstaltungen zu kompensieren und somit ihre Aktivitäten finanzieren zu können, achten die Finanzbehörden
weiter
Die Kult-Modenshow auf den Reichsstädter Tagen
Extravagante Stylings, Dance-Performances und Live-Musik in der Spitalstraße 12: Auch dieses Jahr wird die Kult-Modenshow von Dr. Skate, alias Uli Riegel, auf den Reichsstädter Tagen ab 9. September nicht fehlen. Freitag, Samstag und Sonntag Abend heißt es Vorhang auf für die rund 30 Teilnehmer, die schon lange von einer Probe zur nächsten jagen.
weiter
Dorf- und Weiherfest
Im Neresheimer Ortsteil Dehlingen auf dem Platz zwischen dem schönen Dorfweiher und dem St. Ulrichshaus veranstaltet der einzige örtliche Verein, der Krieger- und Reservistenverein, sein traditionelles Dorf- und Weiherfest. Das Fest wird am Sonntag, 4. September, mit dem Frühschoppen eingeleitet und ab 11 Uhr lädt der Verein zum Mittagessen und
weiter
Drachen machen Himmel bunt
Nach mehrjähriger Pause wird der Himmel wieder bunt. Drachenfreaks aus nah und fern freuen sich auf das 11. Aalener Drachenfest am Samstag, 3. und Sonntag, 4. September auf dem Gelände bei den Limes-Thermen. Ein attraktives buntes Programm erwartet die Teilnehmer und Besucher am Samstag, 3. September und Sonntag, 4. September ab 11 Uhr. So finden
weiter
Drachenfest am Wochenende
Das 11. Aalener Drachenfest startet am Wochenende. Am kommenden Samstag und Sonntag treffen sich rund 60 Drachenfreunde aus dem In- und Ausland und lassen bei den Limes-Thermen ihre Drachen steigen. Höhepunkte sind ein Nachtfliegen und Ballonglühen am Samstagabend um 20 Uhr. Kinder können Drachen basteln oder in der Hüpfburg toben und sich beim
weiter
Drachenfest am Wochenende
Das 11. Aalener Drachenfest startet am Wochenende. Am kommenden Samstag und Sonntag treffen sich rund 60 Drachenfreunde aus dem In- und Ausland und lassen bei den Limes-Thermen ihre Drachen steigen. Höhepunkte sind ein Nachtfliegen und Ballonglühen am Samstagabend um 20 Uhr. Kinder können Drachen basteln oder in der Hüpfburg toben und sich beim
weiter
Drachenfest integriert ins Togo-Fest in Waldstetten
Beim Togo-Fest auf dem Schlatthof in Waldstetten feiert am kommenden Wochenende auch der Schwäbisch Gmünder Drachenclub sein Drachenfest. Das Fest beginnt am morgigen Samstag, 3. September, um 14 Uhr und am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr. Da das Drachenfest integriert ist, können Besucher sämtliche Angebote wie Unterhaltungsprogramm oder Festzelt
weiter
Durch Schurwald
Am 3. September 2005 steigt zum 31. Mal in Rommelshausen der Schurwald-Halbmarathon und der 10-km-Volkslauf. Mit im Programm ist neben den klassischen Laufstrecken auch ein Lauf über zwei Kilometer für alle Schülerklassen. Die Startzeiten sind für den Schülerlauf um 14.30 Uhr, den Hauptlauf und den 10-km-Lauf um 15 Uhr und die Halbmarathonläufer
weiter
Ein Orchester der besonderen Art
Das "schönste Orchester der Welt", wie das Ensemble oft genannt wird, begeisterte bereits Zuschauer von Amsterdam bis Moskau, von Oslo bis Istanbul. In seinem neuen Programm "Ladies First" beweist das Ensemble, dass ein scheinbar normales Orchesterkonzert ein Bühnenspektakel sein kann. Am Mittwoch, 9. November, gastiert das Ladies First Sinfonie Orchester,
weiter
BELAGSARBEITEN
Engpass am Schießtal-Eingang
An der Einmündung der Schießtalstraße in die Herlikofer Straße muss wegen erheblicher Fahrbahnschäden der gesamte Belag saniert werden. Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag.
weiter
GESTALTUNG / Helwiga Heinrich aus Schechingen kreiert ihren Garten nach Feng-Shui-Regeln
Entspannung im harmonischen Grün
Ein Teich samt Miniatur-Pagode, mehrere Ruhezonen, Licht und viele Pflanzen präsentieren sich im Garten von Helwiga Heinrich. Basierend auf einfachen Feng-Shui-Regeln gestaltete die Schechingerin ihren Garten neu und genießt die Harmonie.
weiter
Fest am Kolpinghaus
Die Kolpingfamilie
feiert am Sonntag, 11. September, ihr Bergfest auf dem Kolpinghaus.
Beginn ist um 10.30 Uhr mit der Bergmesse. Der Bus pendelt ab
9.30 Uhr ab dem Feuersee in Bargau.
weiter
SCHÄFERLAUFKÖNIGIN / Elke Nagels Leidenschaft liegt abseits der Tierhaltung
Frisuren statt Schafe
Zum dritten Mal hintereinander hat die Schäferstochter Elke Nagel aus Winzingen beim Schäferlauf in Markgröningen alle elf Konkurrentinnen abgehängt. Ein weiteres Jahr ist sie Schäferlaufkönigin. Dabei hat sie mit den Schafen eigentlich nicht viel am Hut.
weiter
Fürs Gitarrenherz
Das K2-Revival im Rock it in Aalen schlägt zurück. Die vierte Ausgabe steigt am Samstag, 3. September ab 21 Uhr. Die ehemals K2-DJs, Freddy und Markus, werden wie gewohnt ihren Sound unters Volk mischen und den Floor füllen. Gespielt wird Dark, Gruft, Wave, Metal, Indie, Punk und Hardcore. Alles was das Gitarrenherz höher schlagen lässt. Eines
weiter
PFADFINDER / Heubacher Gruppe im Sommerlager
Gemeinsam zurück zu den Ursprüngen
Abenteuer und Spaß in der Natur, egal bei welchem Wetter, so stellen sich viele das Pfadfindertum vor. Das Sommerlager des Heubacher Pfadfinderstammes kam dieser Vorstellung ziemlich nahe.
weiter
GARTENFREUNDE WESTHAUSEN / Am Wochenende wird 50. Vereinsgeburtstag gefeiert
Gepflegte Gärten und Geselligkeit
Erst zehn Jahre war der zweite Weltkrieg zuende als im Jahr 1955 die Gartenfreunde Westhausen ihren Verein gründeten. Am Wochenende wird Jubiläum gefeiert.
weiter
Geschicklichkeit bedeutet Sicherheit
Geschicklichkeit auf dem Fahrrad ist nicht nur eine Spielerei, sondern trägt entscheidend zur Verkehrssicherheit im Straßenverkehr bei. Der Radrennclub (rrc) Aalen, der Allgemeine deutsche Fahrradclub (ADFC) und das Aalener Haus der Jugend veranstalten deshalb am Freitag, 2. September ab 16 Uhr auf dem Bohlschulplatz die 13. Aalener Stadtmeisterschaft
weiter
Herbstexkursion
Die Herbstexkursion des Stiftbundes am 17. und 18. September führt zu den Höhepunkten barocker Kirchenbaukunst in Niederbayern und zur dortigen Bäderlandschaft. Ziele werden unter anderem die Werke der Brüder Cosmas Damian und Egid Quirin Asam in Altenmarkt und Aldersbach sein, Klöster und Kirchen in Ortenburg, Fürstenzell und Metten sowie die
weiter
KATH. KIRCHE / Seit 25 Jahren Unterstützung für Afrika
Hilfe zur Selbsthilfe
Wenn die katholische Kirchengemeinde am 15./16. Oktober ihr Kirchweihfest feiert, jährt sich die solidarische Hilfe für Afrika zum 25. Mal.
weiter
Historische Heuernte
Zum Thema "Historische Heuernte" wie vor über einem halben Jahrhundert veranstaltet der Soldaten- und Heimatverein Dorfmerkingen sein siebtes Marktplatzfest. Es ist der zweite Anlauf, nachdem der erste Termin wegen schlechten Wetters abgesagt worden war. Am Samstag, 3. September, statet das Fest um 19 Uhr mit dem Bieranstich und der Preisverleihung
weiter
Hof Konzerte
Ein vielfältiges Programm rund um das Klavier erwartet die Besucher der "Hof-Konzerte" von Dienstag, 13. September bis 2. Oktober im Konzertsaal in Eschach. Unter anderem hält Franz Mohr, Chefkonzerttechniker und Klavierstimmer bei Steinway & Sons, New York einen Vortrag, geben Nachwuchspianisten Konzerte und interpetiert Konrad Elser, Professor für
weiter
Im Bücherregal Wenn die Stunde schlägt
Am Anfang - gleich auf der zweiten Seite - fällt der Schuss. Abruptes Ende des Klassentreffens. Marusjas Leben hängt am seidenen Faden. Szenenwechsel: Kapitel für Kapitel machen sie sich fertig für das Klassentreffen. Marusja, die dort eigentlich nur den Vater ihres kleinen Sohnes wieder sehen will. Ihn anschmachten aus der Ferne. Dmitrij Potapow,
weiter
Im Bücherregal: Schiff im Wasser im Schiff
In diesem Buch dreht sich alles ums Wasser. Egal ob salzig oder als Regen vom Himmel fallend. Es erzählt Erfahrungen eines Hobbykapitäns, der unter einigen Mühen zusammen mit seiner Familie und Freunden das 10-Meter-Boot "Isafa" von Lignano nach Duisburg überführt. Spaßige Karikaturen dieser Episoden verstärken das mit Schmunzeln behaftete Lesevergnügen.
weiter
Im faszinierenden Reich der visuellen Illusionen
In einer Scheune in Abtsgmünd-Leinroden ist das Institut für Augenoptik Aalen untergebracht. Auf den ersten Blick verborgen, entpuppt sich das Interieur als Herausforderung für alle Sinne. Formen, Farben, Linien und Fluchten der verschiedensten optischen Phänomene machen das normale Sehen zur Täuschung, deren Fehler im spielerischen Umgang jede
weiter
Im Netzkästchen www.kanzlergenerator.de
So mancher Bürger wird bei der Bundestagswahl nicht wählen gehen, weil ihm die Frisur von Angela Merkel nicht passt. Oder weil er sich an den Lach- (in letzter Zeit wohl eher Sorgen-) Falten von Gerhard Schröder stört. Um potenziellen Nichtwählern Alternativen zu geben, stellt sich jetzt "das" Kanzlerkandidat Gergela Schrökel und viele weitere
weiter
Jazz Brunch
Am Sonntag, 11. September, untermalen die Swany Feet Warmers mit ihrer Musik einen Jazz Brunch im Gasthaus Lamm in Welzheim. Experten zufolge ist die Musik der Formation eine Mischung aus New Orleans und Gmünd, ein wenig Bourbon Street und Schmiedgasse, eine Prise Louis Amstrong und eine Messerspitze Silcher, etwas Ernsthaftigkeit und viel Spaß. Wegen
weiter
EXPOLSION DER SPRITPREISE / Reaktionen an den Aalener Tankstellen
Jetzt tanken die Menschen bewusster
In den vergangenen zwei Tagen stiegen die Benzinpreise um mehr als zehn Prozent. Lokale Tankstellen, deren Kunden, die Wirtschaft und öffentliche Verkehrsmittel hadern mit ihrem Schicksal. Sie probieren aber auch darauf zu reagieren.
weiter
Jungtierschau in Mögglingen
Eine Rosensteinsteinjungtierschau steht am kommenden Wochenende in Mögglingen in der Mackilohalle auf dem Programm. Die Schau ist am Samstag, 3. September, ab 14.30 Uhr geöffnet und am Sonntag, 4. September, können Besucher die Jungtierschau von 9.30 Uhr bis 17 Uhr in Augenschein nehmen. Am Sonntag gibt es außerdem die Gelegenheit, Mittagessen und
weiter
KAB-Bezirkswallfahrt
Die Kapelle Maria Eich bei Ebnat ist das Ziel der diesjährigen Bezirkswallfahrt der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Bezirk Aalen, amkommenden Sonntag, 4. September. Treffpunkt der KAB-Gruppen zur Wallfahrt nach Maria Eich ist 13.30 Uhr bis 13.45 Uhr vor der Pfarrkirche in Ebnat. Gegen 14.30 Uhr feiern die Wallfahrer bei der Kapelle Maria
weiter
Kammerchor
"Hör, es klagt die Flöte wieder", so beginnt das "Abendständchen" von Johannes Brahms. Mit diesem Kleinod der Chorliteratur eröffnet der Württembergische Kammerchor am Sonntag, 18. September um 20 Uhr sein Konzert im Kulturzentrum Prediger. Der Chor hatte schon europaweite Auftritte und einen hervorragenden Ruf. Begleitet wird der Kammerchor bei
weiter
Karten gewinnen für Rockröhre
Bonnie Tyler berauscht mit ihrer rauchigen Stimme bei der zweiten Runde des Rock-Forest-Open-Airs. Mit vier Bands und doppelter Frauenpower warten die Veranstalter in Hermaringen auf. Für die Rockröhre Bonnie Tyler ist es in diesem Jahr ihr einziges Headliner Open-Air. Mit "Com' N Rail" und Frontfrau Michaela konnte neben der "Hank Davison Band" eine
weiter
LEBENSMITTELHANDEL / Edeka schließt nach genehmigter Übernahme die Großlager von Spar - Bürgermeister Ottmar Schweizer:
Keine Angst um Standort Mögglingen
Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka hat Anfang dieser Woche vom Bundeskartellamt grünes Licht für die Übernahme der traditionsreichen Handelskette Spar in Deutschland und der Discountkette Netto erhalten. 3 000 Spar-Mitarbeiter an den Spar-Lagerstandorten müssen jetzt um ihre Arbeitsplätze fürchten. Wie sich die Übernahme auf den
weiter
Kinder tauchen im Ferienprogramm
Beim Kinderferienprogramm "Albuch 2005" organisierte der Tauchsportverein Aquarius Rosenstein Heubach ein Schnuppertauchen für 15 Tauchsportbegeisterte. Im Heubacher Freibad durften die 15 Naseweise im Alter zwischen acht und 14 Jahren unter Anleitung der Vereinsausbilder ihre ersten Unterwassererfahrungen mit dem Tauchgerät sammeln. Selbst Neptun
weiter
HOHENRECHBERG / Polizei achtet verstärkt auf "Schwarzfahrer"
Kontrollen am Stationenweg
So wie gestern gehen Polizeibeamte derzeit öfter auf den Stationenweg zum Hohenrechberg. Nicht der religiösen Einkehr wegen: Nachdem in jüngster Zeit immer häufiger Autofahrer ohne Genehmigung den Berg hochfahren, sollen verschärfte Kontrollen der Unsitte Einhalt gebieten.
weiter
Kurz und bündig
Biblische Bilder - Sieger Köder Info und Führungsanmeldung unter Tel. (07361) 521022 oder 979143, Bürgerhaus, Wasseralfingen, Öffnungszeiten: Di-So 10-12 Uhr, 14-17 Uhr Herbert Schönbohm - Malerei und Graphik Kiesel & Partner (im Haus der Deutschen Bank), Aalen, Öffnungszeiten: Fr 8-16 Uhr; Mo-Do 8-18 Uhr Der rote Teppich in Mythos, Macht und
weiter
Lach- und Schießgesellschaft
Das Kabarett-Ensemble "Lach- und Schießgesellschaft" mit Kult-Status ist am 30. September in Abtsgmünd zu sehen und zu hören. Mit seinem neuen Programm "Abgehängt" hat es in diesem Frühjahr eine grandiose Premiere hingelegt. Die Presse überschlug sich vor Begeisterung. Autor, Regisseur und Darsteller wurden bereits mit Preisen ausgezeichnet. "Abgehängt"
weiter
Leibhaftige Fledermäuse und Lagerfeuer
Kirchheimer Leseratten verbrachten auf Einladung des SV Kirchheim/Dirgenheim einen spannenden Abend. Höhepunkt der Aktion im Rahmen des Ferienprogramms war eine Nachtwanderung. Gerd Höhenberger von der Umweltgruppe Kirchheim zeigte den staunenden Kindern im Klosterhof Breitflügelfledermäuse. Anschließend wurden am Lagerfeuer Würste gegrillt und
weiter
GUTEN MORGEN
Liter für Liter
Salatöl statt Sprit, kein Aprilscherz, sondern bitter-fette Realität: Das gemeine Salatöl aus allerlei öliger Saat ist klarer Sieger im Preisvergleich mit dem luxusteuren Diesel aus der Zapfsäule. Sie kaufen den Liter reinen Stoffes für 75 Cent im Supermarkt und sparen in nahezu überschwäbischer Dimension: 40 Cent auf zwanzig Kilometer bei bedächtigster
weiter
BUNDESTAGSWAHL (1) / Wahlbenachrichtigung
Lizenz zum Wählen
Zur Vorbereitung der Bundestagswahl informiert die Stadtverwaltung in den nächsten Wochen über Einzelheiten des Wahlverfahrens. Heute: die Wahlbenachrichtigungskarte.
weiter
Mann gesteht zweiten Banküberfall
Der 44-Jährige, der vor 13 Jahren eine Volksbank-Filiale in Fellbach ausgeraubt hatte (wir berichteten), wird nun auch für einen zweiten Banküberfall verantwortlich gemacht. Wie die Polizei gestern mitteilte, hat der erst jüngst gefasste Mann nun auch gestanden, ebenfalls 1992 eine Kreissparkasse in Strümpfelbach überfallen zu haben. Insgesamt
weiter
MEINE FREIZEIT
Nikolas Theiss 8 Jahre aus Aalen Drachenfest Seite 6 Ich bin ein großer Fan vom Drachensteigen und besuche deshalb dieses Wochenende das Drachenfest an den Limes Thermen in Aalen. Ich hoffe, dass man viele tolle Drachen und aufregende Kunststücke, wie Loopings, sehen kann. Meinen eigenen Drachen nehme ich auch mal mit. Vielleicht hat es ja genügend
weiter
Miss Daisy
Die Tragikomödie "Miss Daisy und ihr Chauffeur" von Alfred Uhry wird am 27. September um 20 Uhr im Konzerthaus in Heidenheim aufgeführt. Das Stück handelt von einer ganz besonderen Freundschaft zwischen einer älteren Dame und ihrem schwarzen Chauffeur zur Zeit der extremen Rassendiskriminierung in den USA. Das Stück erhielt mehrere Auszeichnungen,
weiter
Mit Feuerwehr und DRK zur Eisenbahn
Für große Begeisterung sorgte am Dienstag der Besuch des Nördlinger Eisenbahnmuseums. Rund 30 Kinder hatten sich für dieses Ferienprogrammangebot des DRK Utzmemmingen angemeldet. Schon die Fahrt ins Museum mit Feuerwehrfahrzeugen war ein Erlebnis. Im Museum führte Gerhard Böck die Kinder über das Gelände. Großen Spaß machte auch eine Draisine,
weiter
Mondän und geistreich
Das Kunstmuseum Stuttgart zeigt vom 3. September bis 27. November die Ausstellung "Otto Dix: Hommage à Martha". Stuttgart ist berühmt für seine weltweit bedeutendste Sammlung von Dix-Werken und stellt einen Ausschnitt im neuen Kunst-Kubus auf dem Schlossplatz vor. Zwischen 1921 und 1933 porträtiert Otto Dix (1891-1969) seine Geliebte und spätere
weiter
Morgen Altpapiersammlung
Altpapier sammelt die Jugendfeuerwehr am morgigen Samstag in Schechingen, Leinweiler und den zugehörigen Gehöften. Ab 9 Uhr können die Bürger Altpapier, gefaltete Kartonagen sowie Mischpapier auf der Straße bereitstellen. Das Altpapier sollte handlich gebündelt sein oder in nicht allzu großen Kartons verpackt sein. Mit Papier gefüllte Plastiksäcke
weiter
Morgen Amsel-Treffen
Das monatliche Treffen der Amsel-Kontaktgruppe ist am morgigen
Samstag, 3. September, im "Christkönigheim" in Herlikofen.
Die Zusammenkunft beginnt um 14 Uhr.
weiter
Nachtschwärmer
Für junge Nachtschwärmer veranstaltet die Tourist-Information Ellwangen am Samstag, 3. September eine Candle-Light-Führung durch die Innenstadt. Im Schein von Lampions gehen die Kinder mit Annette Bezler auf Entdeckungsreise durch die Winkel und Gassen der Innenstadt. Die Führung beginnt um 18.30 Uhr am Markplatz und endet um 20 Uhr. Die Gebühr
weiter
GESCHICHTSPFLEGE / Kreuze und Grabplatten an der Ostwand der Flochberger Friedhofskapelle
Neuer Platz für alle Grabplatten
In einer beispielhaften Aktion sorgten einige Flochberger Bürger dafür, dass auf dem Friedhof bei der Wallfahrtskirche geschichtsträchtige Grabkreuze und Grabplatten der Umwelt erhalten bleiben.
weiter
HOBBY / Schloss im Miniaturformat aus Eisenteilen gebaut
Neuschwanstein in Leinroden
Schloss Neuschwanstein aus dem Allgäu ist nun auch im Abtsgmünder Teilort Leinroden zu finden. Möglich gemacht hat dies Klaus Rader, der das bekannte Bauwerk "en miniature" rechtzeitig zum "Sommerfest unterm Turm" des Liederkranzes Leinroden am Wochenende fertiggestellt hat.
weiter
Noch Plätze frei
Bei folgenden Ferienprogrammangeboten der Stadt Aalen sind am Samstag, 3. September und Sonntag, 4. September noch Plätze frei: Samstag: Badminton und Squash spielen, Großwasserspielgeräte im Freibad. Sonntag: Badminton und Squash spielen, Radtour: Ellwangen: Seen, Berge, Kirchen, Großwasserspielgeräte im Freibad, Fahrt mit der Härtsfeld-Museumsbahn.
weiter
Offenes Museum
Das Oberkochener Heimatmuseum im Schillerhaus öffnet am Sonntag, 4. September, von 10 Uhr bis 12 Uhr. Die elf Sonderausstellungen haben Lokalcharakter. Das Heimatmuseum lebt von der Übersichtlichkeit der Raumdidaktik und einer Fülle historischer Exponate. Dem Jura der Schwäbischen Alb ist die Ausstellung "Geologie" gewidmet. Das Schwergewicht liegt
weiter
FREIZEIT
Olympia beim Waldheim
Olympisch ging es gestern bei der zweiten Staffel der Lorcher Waldheim-Freizeit zu. Die Kinder übten sich in zahlreichen außergewöhnlichen Disziplinen.
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Roland Hamm und Linkspartei-Spitzenkandidat Ulrich Maurer im Samocca
Ovationen für Heuschreckenjäger
"Ich bin zu lang, sagt der Roland", meinte Ulrich Maurer gestern Abend zu den gut 100 Besuchern der WASG-Wahlveranstaltung im proppenvollen Samocca-Garten. Da hatte er bereits eine Dreiviertelstunde freier Rede hinter sich - und für seine Kritik an der neoliberalen "Verrücktheit" in Deutschland immer wieder Beifall erhalten.
weiter
Pflege der Bäume
Entlang der Remsstraße begann gestern
die Pflege der Bäume entlang des Flussufers. Auch heute
wird der Verkehr deshalb noch über die Gegenfahrspur geleitet.
Der Berufsverkehr kann die Straße jedoch ohne Einschränkung
bis 8.30 Uhr und ab 15.30 Uhr befahren.
weiter
Plätze im Eulennest
Der Schülerhort Eulennest im Kinderdorf Marienpflege hat seit dem 22. August wieder geöffnet. Kinder aller Schulen von der 1. bis zur 6. Klasse werden dort von Montag bis Freitag betreut, in den Ferien von 8 Uhr bis 17.30 Uhr, Öffnungszeiten während der Schulzeit von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen gibt
weiter
Poetisch-genüssliche Alpenreise
Lyrik, Alpen, Unterhaltung, Lachen - geht das zusammen? So großartig wie das mächtige Gebirge selbst. "Das ist der Gipfel", wie der Kabarettist Sigi Schwarz die Geschichte einer Liebe erzählt und ganz nebenbei Gedichte mit hineinknüpft. Gedichte wie die Alpen: Schön schrecklich und schrecklich schön. Gedichte aller Schwierigkeitsgrade: Von der
weiter
B 90/DIE GRÜNEN / Arbeitsessen der Fraktionsmitglieder
Politik am Tisch
Zu einem Arbeitsessen trafen sich die Fraktionsmitglieder der Grünen in der Gaststätte "Kunst und Genuss" im sommerlichen Ambiente von Schwäbisch Gmünd. Neben bundespolitischen Themen kamen auch kommunalpolitische Punkte zur Sprache.
weiter
BUNDESTAGSWAHLKAMPF / SPD-Bundestagsabgeordneter Peter Simon feiert gestern Abend mit rund 50 Jugendlichen im "Hugs"
Politisches inmitten wummernder Bässe
Ohne Krawatte und ohne Jackett feierte SPD-Bundestagskandidat Peter Simon nicht nur mit Jusos gestern im "Hugs" Wahlparty. Zwischen wummernden Bässen wurde ab und zu sogar richtig diskutiert. Und die Junge Union schaute vorbei.
weiter
FREIZEIT / Vergünstigung
Rad fährt umsonst mit ins Ries
Nicht nur in den Sommerferien, sondern ganzjährig kann man im Zug und speziell auf der Riesbahn sein Fahrrad mitführen.
weiter
GT-SOMMERSERIE / Ausflugsziele (5) Reise in die Geschichte: Heimatmuseum Horlachen, Brandhofer Öl- und Sägmühle und Hagberg
Reise in die Vergangenheit
Handwerk, Lebensgewohnheiten und Kleidung aus einer längst vergangenen Zeit präsentieren sich im Heimatmuseum in Horlachen. Ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, die sich auf einen Spaziergang in die Geschichte aufmachen möchte. Jeden ersten Sonntag im Monat - auch am kommenden - hat das Museum im Gschwender Teilort Horlachen geöffnet.
weiter
Reise in verborgene Gefühlswelten
Musik wird gesprochen, Wort zu Klang, wenn das Trio Wortklang am Donnerstag, 8. September um 20 Uhr seine Interpretationen auspackt. Eine kongeniale Verbindung von Ausdrucksformen, mit dem das Trio, bestehend aus Herrfried Rödelberger, Edmund Elsässer und Axel Nagel, Wohlklang und Poesie vereint. Ironisch und damit musikalisch gebrochen gestaltet
weiter
Römische Pompa
Zur Feier der Einweihung des erweiterten Limesmuseums wird es am Freitag, 9. September um 20 Uhr eine römische Pompa geben. Anschließend wird das neugestaltete Kastellareal mit einer römischen Zeremonie eingeweiht. Internationale Römergruppen werden erwartet. Am 10. und 11. September von 11 bis 17 Uhr beleben Handwerker, Händler und römische Soldaten
weiter
KULTÜRLE / Auf dem Areal des Übelmessers
Salsa unter dem Rosenstein
Die Heubacher sind bescheiden. Drum heißt das kleine Kulturfestival am Samstag auch schlicht "Kultürle". Das Kultürle ist auf dem Areal des Übelmessers in Heubach.
weiter
Sommerspaß mit Schnupperkurs
Vier Tennislehrer erwarteten rund 20 Kinder ab acht Jahren im Sommerferienspaß Abtsgmünd. Da es in diesem Alter vor allem darauf ankommt, die motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen, stand beim Üben nicht die perfekte "Vorhand" im Vordergrund, sondern die Entwicklung kindgerechter sportlicher Fähigkeiten. Heiko Trömel, Judith Hänle,
weiter
Spaß bei schräger Musik
Für das Böbinger Ferienprogramm boten auch die "Remstalgugga Bäbenga" einen Aktionsnachmittag an. Zu Beginn bastelten die Kinder Trommeln mit passenden Schlegeln. Dann durften die Kleinen die Blas- und Rhythmusinstrumente der Guggen erproben. Da zur Guggenmusik auch bunte Gesichter gehören, wurden alle Teilnehmer passend zu den vergangenen Mottos
weiter
Spaß beim Guck Na' Festival in Heidenheim
Zum zweiten Mal ist das Guck Na'-Festival auf Schloss Hellenstein in Heidenheim. Nach dem überraschenden Erfolg vom vergangenen Jahr, haben sich die Macher der Künstleragentur und Kreativwerkstatt "Circle of Dreams" erneut an ein liebevoll ausgewähltes Programm der internationalen Spitzenklasse gewagt. Die bunte Mischung der Abende verspricht ein
weiter
Spaziergang durch Jahrhunderte
Einen historischen Stadtrundgang durch Schorndorf hat die Seniorengemeinschaft Waldstetten am Dienstag, 20. September, vorgesehen. Los geht es um 13.15 Uhr am Waldstetter Rathaus-Parkplatz. Nach dem etwa einstündigen Stadtrundgang ist eine Einkehr vorgesehen, danach geht es in "Barbaras kleine Welt" mit Puppenstuben-Möbeln, Bären und mehr. Heimfahrt
weiter
Start in Beruf mit Zukunft
Sechs Auszubildende hatten gestern ihren ersten Tag bei SDZ.Druck und Medien. Sie werden zu Verlagskaufleuten, Mediengestaltern und IT-Systemkaufleuten ausgebildet. Vor vier Wochen schon haben zwei BA-Studentinnen ihre Ausbildung begonnen, im nächsten Monat kommen zwei weitere Studenten dazu, im SchwäPo-Shop lernt ebenfalls eine neue Auszubildende.
weiter
Tag der jüdischen Kultur
Das "Museum zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis" in der ehemaligen Synagoge Bopfingen-Oberdorf beteiligt sich am "Europäischen Tag der jüdischen Kultur" am Sonntag, 4. September. Die Gedenkstätte ist von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr findet ein Rundgang durch das Museum statt und um 16 Uhr ist eine Führung auf dem jüdischen Friedhof
weiter
Ten Band Night
Die "Ten Band Night" in der Bar am Nil in Ellwangen steht am Samstag, 3. September ab 20 Uhr wieder an. Mit von der Partie sind "Hubba Buaba" aus Gmünd, die als reiner A-capella-Chor ihre Bühnen Premiere feiern, die Newcomer von "Teen Rebells" mit Punk-Ska-Rock aus Ellwangen sowie "Die fliegenden Fische". "Schalander" macht Indie-Rock, das "Robert
weiter
TIPP
Der ADAC kennt sieben Tipps, die Kosten verringern: Vorausschauende Fahrweise schont den Geldbeutel. Bis zu 30 Prozent lassen sich durch eine verbrauchsoptimierte Fahrweise einsparen. Geteilte Fahrt ist halber Preis. Mit Fahrgemeinschaften kann man sparen. Jedes Kilo kostet Geld. Je 100 Kilo bis 0,6 zu Liter. Oben ohne spart Sprit. Dachträger runter.
weiter
Trimm-Dich-Welle läuft zu alter Form auf
Er ist vollkommen unspektakulär, ein Relikt der 68er und durch die Trimm-Dich-Welle entstanden. Die Älteren kennen sie noch: die Trimmspirale und das kleine Männchen mit dem erhobenen Daumen. Der Ellwanger Vita Parcours (neudeutsch für Trimm-Dich-Pfad) entlang des Galgenwaldes erscheint mit seinem naturnahen Verlauf und seinem "Freiluft-Kraftstudio"
weiter
GASTHOF FALKEN
Umbau begonnen zu einer Spielhalle
Aus dem früher renommierten Gasthof "Falken" in der Aalener Schubartstraße wird nun eine Spielhalle. "Mit großstädtischem Angebot", sagt der künftige Betreiber.
weiter
Umweltschutzpreis der Heimatsmühle
Die Heimatsmühle schreibt den "16. Heimatsmühle Umweltschutzpreis" aus. Es gibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 2600 Eurpo zu gewinnen. Einsendeschluss für die schriftliche Bewerbung ist der 10. September.
weiter
Vollsperrung in Jagstzell
Wegen umfangreicher Baumaßnahmen im Zuge der K 3322 wird die Rechenberger Straße in Jagstzell von der Einmündung B 290 bis zur oberen Einmündung der Bergstraße in der Zeit vom 5. September 2005 bis voraussichtlich 9. Dezember für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Der überörtliche Verkehr wird über die B 290 nach Schweighausen, über die K
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Intensiv arbeitet der Gmünder Bildhauer Max E. Seiz an einer für das berufliche Schulzentrum in Geislingen bestimmten Plastik. Seiz gewann den Wettbewerb, den eine Jury für die Innengestaltung der Schule ausgeschrieben hatte. * Kaplan Paul Zeller von der Schwäbisch Gmünder Münster-Pfarrei wird von Bischof Dr.
weiter
Wallfahrt zum Landvolk-Schutzpatron
Zum Schutzpatron des Katholischen Landvolks, dem Heiligen Nikolaus von Flüe, bietet der Verband Katholisches Landvolk eine Wallfahrt vom 22. bis 23. Oktober in die Schweiz nach Sachseln an. Der Weg führt über den Wallfahrtsort Einsiedeln. Die Abfahrtsorte werden nach Anmeldeschluss am 4. Oktober bekannt gegeben. Die Kosten für Busfahrt, Übernachtung
weiter
Wandertreff
Die Heimat neu entdecken. Das macht der Schwäbische Albverein, der Schwarzwaldverein und SWR 4 möglich. Beim Wandertreff 2005 führt der Weg vom 5. bis 9. September vom Riesrand an die Heidenheimer Alb. Am Montag, 5. September ist Start in Steinheim-Söhnstetten - Treffpunkt um 9 Uhr Seeberghalle. Der Weg führt rund 15 Kilometer (der Umfang jeder
weiter
Wanderwoche
53 Wanderer durchquerten die östliche Schwäbische Alb im Rahmen der Ferienwanderwoche des Nordostalbgaus des Schwäbischen Albvereins. Begrüßt wurden die zum Teil von weit her angereisten Teilnehmer im Hotel Antik" vom Wandertagsteam unter Leitung von Gauwanderwart Walter Ebert und Stellvertreter Oswin Maier. Gleich Am Montag früh ging es auf Schusters
weiter
Was sich in der französischen Kocher-Provinz zutrug
Noch eine Geschichte, die sich in unserer Region zugetragen hat, erzählen "Herr Stumpfes Zieh & Zupfkapelle" in der zweiten Folge unserer Serie: Ostalb für Anfänger. Mit dieser Begebenheit liefern die Stumpfes einen weiteren Beweis für ihre These, dass viele Welthits - so gut wie alle - ihren Ursprung im Schwäbischen haben. Ein Maler - ein
weiter
BAHNLINIE BOPFINGEN-AALEN / Schienenersatzverkehr
Weichen werden erneuert
Die Deutsche Bahn teilt mit, dass am Sonntag, 11. September, in Lauchheim Weichen erneuert werden. Deshalb können an diesem Sonntag ab 11.30 Uhr keine Züge zwischen Bopfingen und Aalen fahren. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bopfingen und Goldshöfe eingerichtet. Die Regionalbahnen verkehren ab Nördlingen in Richtung Bopfingen
weiter
Weleda-Chef auf dem Podium
Wie viele Therapien brauchen wir im Gesundheitswesen? Weshalb bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen viele alternative Arzneimittel nicht mehr? Über solche und andere Fragen diskutiert der Geschäftsführer der Gmünder Firma Weleda, Mathieu van den Hoogenbrand, mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Biggi Bender.
weiter
Wenn's nicht regnet heute schon fertig
An der Himmlinger Steige zwischen Aalen und Waldhausen wird zurzeit der Fahrbahnbelag repariert. Der Verkehr wird mit mobilen Ampeln geregelt. Wie kürzlich berichtet, werden schadhafte Stellen mit flüssigem Bitumen "getränkt" und mit Splitt abgestreut, seitliche Ausbruchstellen werden mit feinem Asphalt "angerampt". Die Bauarbeiten kommen gut voran,
weiter
KINO-PRODUKTION / Casting-Agentur sucht in und um Ellwangen Komparsen für Weltkriegs-Streifen
Wer will als Statist zum Film?
Mal in einem richtig großen Kinofilm mitspielen, und sei die Rolle auch noch so klein: Das ist kein Problem. Die Tübinger Castingfirma "bcasted" sucht sogar händeringend nach 50 jungen Männern und bat dazu die Ellwanger SCHWÄBISCHE POST um Mithilfe. Das machen wir doch glatt.
weiter
KINO-PRODUKTION / Casting-Agentur sucht in und um Ellwangen Komparsen für Weltkriegs-Streifen
Wer will als Statist zum Film?
Mal in einem richtig großen Kinofilm mitspielen, und sei die Rolle auch noch so klein: Das ist kein Problem. Die Tübinger Castingfirma "bcasted" sucht sogar händeringend nach 50 jungen Männern und bat dazu die Ellwanger SCHWÄBISCHE POST um Mithilfe. Das machen wir doch glatt.
weiter
GUTEN MORGEN
Wertig und mittig
A"Wertig" - dieses Wort schon mal gehört? Verkäufer sprechen von wertig, wertvoll soll es eigentlich heißen. Wer im Lexikon nachschlägt, findet das Wort an sich nicht. Nur als Teil von "hochwertig" oder "minderwertig". Neuerdings kommt außerdem das Wort "mittig" ins Spiel. Soll heißen: in der Mitte. Das ist klar. "Mittig" steht sogar im Lexikon,
weiter
UMWELT / Dank der Witterung im Mai gibt es in diesem Sommer so wenig Wespen, die beim Sitzen im Freienlästig werden können
Wespen machen sich diesen Sommer rar
Die Sonne scheint, es ist heiß und das Frühstück steht bereit - natürlich auf der Terrasse. Doch sobald aufgetischt wurde sind sie da: die Wespen. Sie können Frischluftfanatikern so richtig die Lust am Draußensitzen rauben. Doch in diesem Sommer sind die lästigen schwarz-gelben Insekten regelrecht selten.
weiter
GARTENFREUNDE / Delegation aus Japan besichtigte die Kleingartenanlage in Fachsenfeld
Wird Schreber in Japan kopiert?
Wird es in Japan bald Gartenfreunde nach deutschem Vorbild geben? Eine hochrangige Delegation aus Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus dem Land der aufgehenden Sonne besuchte am Donnerstagvormittag die Gartenanlage der Gartenfreunde Aalen-Fachsenfeld.
weiter
TIPPS FÜR TRIPS / Wildpark Bad Mergentheim vermittelt Naturerlerbnis der besonderen Art
Wo Wölfe heulen und Frettchen die Waschbären ärgern
Meister Reinecke spielt "der Fuchs geht um" und schwänzelt in gebührendem Abstand um die drei gestandenen Braunbären. Frettchen ärgern die mit in der "Wohngemeinschaft" lebenden aufgeweckten Waschbären, über die Köpfe der Besucher rauscht ein Steinadler. Szenen aus dem Wildpark Bad Mergentheim.
weiter
Zerstörte Garage, schrottreife Autos
Gestern gegen 17 Uhr wollte ein Lkw-Fahrer in der Wasseralfinger Bürglesteige einen Container aufladen. Der Bauschuttbehälter sollte nach Polizeiangaben von der Böschung zum Aufladen vorgezogen werden. Dabei kippte der Laster um. Der Container fiel auf eine Doppelgarage, in der sich ein neuwertiger Golf befand, der nun schrottreif ist. Stark beschädigt
weiter
Regionalsport (24)
VON ALEXANDER HAAG
Der FC Normannia hat also doch noch auf dem Transfermarkt zugeschlagen. FCN-Trainer Alexander Zorniger hat es Anfang der Woche bereits angedeutet, als er sagte: "Vielleicht läuft uns ja noch einer zu . . ." "Zugelaufen" ist mit Alexandar Kasunic vom Ligakonkurrenten SB Heidenheim ein Ex-Normanne. Vorgesehen ist er für die Innenverteidigung. "Oder
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Aufsteiger FC Härtsfeld 03 morgen zu Gast in Giengen
"Wir bleiben drin"
Der FC Härtfsfeld 03 liegt nach dem dritten Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz der Fußball-Bezirksliga. So wie von vielen erwartet. Dass dies eine Fehleinschätzung ist, will der FC schon in der Partie bei der TSG Giengen zeigen. Anpfiff: morgen um 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia empfängt am Samstag um 17 Uhr die TSG Hoffenheim II / Einsatz von Alexandar Kasunic?
90 statt 30 Minuten Leidenschaft
Der Trainer fordert Leidenschaft: Mit Laufbereitschaft und Emotionen will der FC Normannia Gmünd am Samstag um 17 Uhr vor heimischem Publikum die Regionalliga-Reserve der TSG Hoffenheim bezwingen. Mit von der Partie könnte auch Alex Kasunic sein.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia empfängt am Samstag um 17 Uhr die TSG Hoffenheim II
90 statt 30 Minuten Leidenschaft
Der Trainer fordert Leidenschaft: Mit Laufbereitschaft und Emotionen will der FC Normannia Gmünd am Samstag um 17 Uhr vor heimischem Publikum die Regionalliga-Reserve der TSG Hoffenheim bezwingen. Mit von der Partie könnte auch Alex Kasunic sein.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
Angstgegner besiegen
Beim SV Böblingen gastieren die A-Junioren des FC Normannia Gmünd am Sonntag um 14 Uhr. Mit einem Sieg will die Hauke-Elf heimkehren.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen empfangen FV Illertissen
Auf zum dritten Heimsieg
Nach dem geglückten Start in die Verbandsligasaison mit zwei Siegen und zwei Remis steht den Sportfreunden Dorfmerkingen die nächste schwere Aufgabe bevor. Am Samstag ist um 15.30 Uhr mit dem FV Illertissen der meistgenannte Meisterschaftskandidat zu Gast.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal - TSGV Waldstetten II weiter
Der Glücklichere gewinnt
Der TSGV Waldstetten II steht in der vierten Runde des Bezirkspokals. Die Bezirksliga-Reserve besiegte gestern Abend die TSG Schnaitheim II glücklich mit 1:0.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG Hofherrnweiler empfängt am Sonntag Feuerbach
Der rauhe Wind der Liga
In den ersten beiden Landesliga-Spielen musste Aufsteiger Hofherrnweiler einiges an Lehrgeld zahlen. Und am Sonntag erwartet man mit Feuerbach ein weiteres etabliertes Team.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Drei Punkte in Feuerbach
Es tippt Erhard Künhold , der Trainer des Neu-Landesligisten Hofherrnweiler. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Augsburg - Trier(2:0) Kickers - Pfullendorf(3:0) 1860 Am. - VfB Stuttg.(0:1) Samstag, 14.30 Uhr: Darmstadt - FC Bayern(0:0) Koblenz - Regensburg(0:2) Elversberg - Wehen(1:2) Eschborn - Karlsruhe(2:0) Bayreuth - K'lautern(1:0) Oberliga Freitag,
weiter
HANDBALL / 1. Bundesliga - Große Erwartungen trotz Verletzungspech schon vor dem Saisonstart
Europa reizt Frisch Auf
Die vierte Bundesligasaison der Frisch-Auf-Handballer nach dem Wiederaufstieg war mit der Rückkehr ins internationale Geschäft sehr erfolgreich. Im fünften Jahr, das morgen mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV beginnt, wollen die Grün-Weißen genauso hoch hinaus.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Brisanz liegt im Duell der Oberligareserven: Heidenheim empfängt die Normannia
Gewappnet für heißen Tanz
Neun Punkte aus drei Spielen: Der TSGV Waldstetten hat in der Bezirksliga einen optimalen Saisonstart hingelegt und muss jetzt nach Essingen. Das Hauptaugenmerk des Spieltages liegt aber wohl auf Heidenheim, wo das brisante Duell mit Normannia II ansteht.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Aufstiegsaspirant gegen Aufsteiger
Gleich ein Gipfeltreffen
Mit blütenweißer Weste stehen beide Teams an der Spitze der Kreisliga A. Mindestens eine davon wird am Sonntag befleckt, wenn der TSV Böbingen und Aufsteiger Iggingen um 15 Uhr direkt aufeinander treffen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
In Heubach
Überraschend stark präsentiert sich der VfR Aalen III in der Kreisliga B VI. Nach zwei Spielen steht der VfR noch ohne Punkverlust da. Dies soll auch gegen den spielstarken TSV Heubach so bleiben. Dem TSV Essingen steht mit dem TSGV Waldstetten eine schwere Aufgabe bevor. Der SV Waldhausen muss beim noch punktlosen TV Herlikofen den ersten Saisonsieg
weiter
LEICHTATHLETIK
Marathon
Das Bottwartal rüstet sich zum 2. Bottwartal-Marathon. Die Organisatoren rechnen mit einer Teilnehmerzahl von über 3000 Personen an den beiden Veranstaltungstagen 15. und 16. Oktober. Parallel dazu findet ein Vorbereitungscamp zum "New York Marathon 2005" statt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findet man im Internet unter www.Bottwartal-Marathon.de.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen holt nach starker erster Halbzeit bei der TSG Hoffenheim ein 1:1 (1:0)
Neuzugang Christ trifft
Einen verdienten Punkt brachten die Kicker des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen gestern vom Gastspiel bei der TSG Hoffenheim mit nach Hause. Nach 24 Spielminuten glückte Aalens Neuzugang Marco Christ das Führungstor und somit auch sein Einstand im Team.
weiter
GOLF / Necomer-Turnier und Sommerfest in Hohenstaufen
Reges Interesse am GC Hohenstaufen
Der Golfclub Hohenstaufen veranstaltet kürzlich sein jährliches Newcomer-Turnier. 34 Spieler ohne Golerfahrung waren dort am Start.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Schafft's Stella dieses Mal?
Wird es Stella Italia in dieser Saison gelingen, am Ende die Nase vorn zu haben? Im ersten Spiel der neuen B-Liga-Saison treffen die Italiener auf BiH Gmünd.
weiter
TISCHTENNIS / 2. Bundesliga - Zwei Heimspiele
Schwere Gegner
Mit zwei Heimspielen startet der SV Plüderhausen in die 2. Bundesliga. Am Samstag um 18.30 Uhr gastiert der TSV Eintracht Felsberg und am Sonntag um 10 Uhr die WTTF Ramstein in der Hohberg-Sporthalle.
weiter
FUSSBALL / Tipps
SGB macht zwei 3:0
Die Tipps stammen heute vom Neu-Bettringer Stefan Christofori, der vor der Saison aus Weiler an den Strümpfelbach wechselte.
weiter
VfR-EINZELKRITIK
Stickel fast fehlerfrei
Robert Wulnikowski: Geruhsamer Abend. Kaum etwas zu halten. * Michael Schiele: Eine Stunde lang stark gegen Cescutti, dann Probleme im Zweikampf gegen den wieselflinken Stürmer. * Malte Metzelder: Gutes Stellungsspiel, kopfballstark. * Michael Stickel: Turm in der Schlacht im zweiten Durchgang. Nahezu fehlerfrei. * Dennis Hillebrand: Brillant seine
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II
Vier Teams wollen hoch
Zwölf Mannschaften der Kreisliga B II streiten sich ab Sonntag um zwei Aufstiegsplätze, die den Sprung in die Kreisliga A ermöglichen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI - Vier Teams im Einsatz
Waldstetten will hoch
Vier Gmünder Vertreter spielen am Wochenende in der Kreisliga B VI. Vor allen Dingen Herlikofen will endlich in der Liga ankommen und punkten.
weiter
TENNIS / Meisterschaften der Landesverbände
Wieder gescheitert
Das Team des Württembergischen Tennisbundes (WTB) scheiterte im Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der DTB-Landesverbände erneut an Rekordsieger Bayern, die den 25. Titel holten.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Bopfingen fährt mit Verletzungssorgen nach Donzdorf
Wille und Kampfgeist
Mit zehn verletzungsbedingten Wackelkandidaten tritt der TV Bopfingen morgen die Reise zum Mitaufstiegskandidaten nach Donzdorf an. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr.
weiter
Überregional (123)
2. BUNDESLIGA / Aufsteiger Sportfreunde Siegen trumpft mit dem Wohlfühlfaktor der Provinz auf
'Jeder hat gesehen, dass wir keine Bratwürste sind'
Jahrelang waren sie in der Regionalliga Kellerkinder. Jetzt mischen die Sportfreunde Siegen die Zweite Fußball-Liga auf. Trumpf ist der Wohlfühlfaktor in der Provinz.
weiter
HEIZÖL / Experten raten, nicht auf niedrigere Preise zu spekulieren
'Kauf nicht aufschieben'
Modernisierung der Anlage bringt Einsparmöglichkeiten
Bei vielen Menschen sind die Öltanks fast leer. Sie müssten Nachschub ordern. Die meisten zögern noch. Denn zum derzeitigen Preisniveau will niemand kaufen. Weiteres Spekulieren könnte für manchen Verbraucher teuer werden. Denn die Preise steigen voraussichtlich weiter.
weiter
FORMEL 1 / Schumacher hakt WM-Titel vor Heimspiel in Monza endgültig ab
'Sind nicht wettbewerbsfähig'
Die Wechselgerüchte und die Ferrari-Krise haben bei formel-1-Star Michael Schumacher vor dem Großen Preis von Italien am Sonntag offenbar Spuren hinterlassen.
weiter
KATASTROPHENGEBIET
'Verzweifelter SOS-Ruf'
Der Bürgermeister von New Orleans hat gestern Nachmittag (Ortszeit) in einem dramatischen Appell dringend um Hilfe gerufen. 'Dies ist ein verzweifelter SOS-Ruf', sagte Ray Nagin dem US-Sender CNN. 'Wir haben keine Hilfsgüter mehr für 15 000 bis 20 000 Menschen am Kongresszentrum.' Die Situation sei völlig außer Kontrolle, die Bedingungen katastrophal.
weiter
Abgeerntet. Strohballen warten ...
...auf einem Feld in Oberteuringen (Bodenseekreis) auf den Abtransport.
weiter
hannover 96
Allein sechs Geschäftsführer
Mit einer Dreier-Spitze geht Hannover 96 nach dem Rücktritt von Klubchef Martin Kind in die Zukunft. Insgesamt hat der Fußball-Bundesligist in seiner verschachtelten Gesellschafts-Struktur sogar sechs Geschäftsführer-Posten und gehört zumindest in dieser Hinsicht schon zur absoluten Spitzengruppe der Liga. 'Jetzt haben wir hauptamtliche Kräfte,
weiter
TUI
Angebot für CP Ships
Der Reise- und Schifffahrtskonzern Tui hat den Aktionären der kanadischen Reederei CP Ships ein offizielles Kaufangebot unterbreitet. Tui will für 1,7 Mrd. EUR die kanadische Containerreederei CP Ships übernehmen und so die im weltweiten Vergleich zu kleine Tochter Hapag-Lloyd absichern. Tui bietet den Aktionären von CP Ships 21,50 US-Dollar pro
weiter
UNFALL
Angst vor Spinne
Ihre große Angst vor Spinnen wäre einer Autofahrerin beinahe zum Verhängnis geworden. Während der Fahrt hatte das Tierchen direkt vor den Augen der 64-Jährigen einen Faden gesponnen. Sie verriss das Lenkrad. Der Wagen prallte gegen Pfosten und Straßenschild und landete auf dem Dach in einem Graben. Die Fahrerin wurde nur leicht verletzt.
weiter
Schwarze Liste
Auch Schweiz legt offen
Als viertes europäisches Land nach Frankreich, Großbritannien und Belgien hat die Schweiz eine so genannte Schwarze Liste unsicherer Fluggesellschaften veröffentlicht. Danach dürfen die Fluglinien 'Flash Airlines' aus Ägypten und die 'Air Van Airlines' aus Armenien die Schweiz nicht anfliegen. Die Liste enthält jene Gesellschaften, von denen sämtliche
weiter
DEUTSCHE POST / Größter Zukauf in der Unternehmens-Geschichte geplant
Auf dem Weg an die Weltspitze
Die Deutsche Post steht vor einem Milliardendeal und dem größten Zukauf ihrer Geschichte: Sie will den weltweit tätigen britischen Logistik-Konzern Exel übernehmen. Die Post habe mit Exel Gespräche 'hinsichtlich eines möglichen Übernahmeangebots' aufgenommen, bestätigte das Unternehmen. In London war nach dem aktuellen Börsenwert ein möglicher
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Regionalliga Süd, 5. Spieltag TSG Hoffenheim - VfR Aalen1:1 (0:1) Tore: 0:1 Christ (24.) 1:1 Reule (74./Foulelfmeter). - Zuschauer: 2200. Tabellenspitze (Spiele/Punkte): 1. Hoffenheim 5/11, 2. TuS Koblenz 4/10, 3. FC Bayern II 4/10. TENNIS US OPEN (17,75 Mio. Dollar), 2. Runde ·Herreneinzel: Nadal (Spanien/Nr. 2) - Jenkins (USA) 6:4, 7:5,
weiter
HURRIKAN / Chaos und Schrecken im Katastrophengebiet
Banges Warten auf Lebenszeichen
Zahl der Toten soll in die Tausende gehen - Steigende Seuchengefahr in den Fluten
Apokalyptische Szenen und Flüchtlingsströme im Südosten der USA: Die Zahl der Toten durch Hurrikan 'Katrina' soll in die Tausende gehen. Der Wiederaufbau wird vermutlich Jahre dauern. Durch überflutete Straßen treiben Leichen, die Seuchengefahr wächst.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Juve angelt sich Talent aus Brasilien
Bayern-Heimspiel ausverkauft
Knapp sechs Wochen vor dem Duell mit Bayern München in der Champions League hat Italiens Fußballmeister Juventus Turin gestern den stark umworbenen brasilianischen U 21-Nationalspieler Gladstone von Cruzeiro EC ausgeliehen, der bei der Junioren-WM einen glänzenden Eindruck hinterlassen hatte. Die Italiener besitzen zudem die Option, den 20-jährigen
weiter
ÖLPREISEXPLOSION / Geringeres Wachstum befürchtet
Belastungen auf breiter Front
Die explodierenden Mineralölpreise ziehen auf breiter Front zusätzliche Belastungen nach sich. Preiserhöhungen sind zu erwarten bei Bus, Bahn, Taxi und im Güterverkehr. Wirtschaftsexperten befürchten überdies eine Beeinträchtigung des Wirtschaftswachstums.
weiter
Buchtipp
Ziemlich persönlich Richard von Schirach geht es um den persönlichen Blick auf die Geschichte. Und das ist in seinem Fall auch kaum anders möglich. Der Sohn des 'Reichsjugendführers' Baldur von Schirach erzählt in Der Schatten meines Vaters aus der Ich-Perspektive von seinen Erinnerungen (Hanser Verlag, München, 384 S., 24.90 Euro). Seinen Vater,
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Verdacht auf Insider-Geschäfte
Büros durchsucht
Die Staatsanwaltschaft hat Räume von zwei Daimler-Chrysler-Mitarbeitern wegen Verdachts auf Insiderhandel durchsucht. Es wird gegen vier Personen ermittelt.
weiter
SCHLECKER / Kartellamt greift durch
Bußgeld verhängt
Schlecker muss ein Bußgeld zahlen. Das Bundeskartellamt verhängte es, weil der Drogeriemarktführer Fotoarbeiten unter Einstandspreis verkaufte.
weiter
FINANZEN / Mehr Geld für Kinderbetreuung
CDU und FDP einig
Ohne neuen Schulden will die Landesregierung Löcher im Etat stopfen. Vorgesehen sind Kürzungen, aber auch mehr Geld für Kinderbetreuung und Hochwasserschutz.
weiter
ZUCHTSCHAU / 45 000 Besucher erwartet
Championat der Schäferhunde
Beim Weltchampionat für Deutsche Schäferhunde werden von heute bis Sonntag im Ulmer Donaustadion 45 000 Besucher erwartet, so viele wie im vergangenen Jahr in Karlsruhe. Nach Ulm kommt der Veranstalter, der Bundesverband für Deutsche Schäferhunde, zum zweiten Mal. 2200 Hunde - eine Rekordzahl - wurden für die Zuchtschau gemeldet, bei der es überwiegend
weiter
FUSSBALL
Chance für die U 21 und Huth
Die deutsche U-21-Fußballnationalmannschaft hat die Chance, sich durch zwei Siege heute in Trier gegen Aserbaidschan sowie am Dienstag in Mainz gegen England (beide um 20.30 Uhr live im DSF) vorzeitig für die Playoff-Begegnungen zur EM 2006 zu qualifizieren. Die zwei Partien werden insbesondere für einen im deutschen Team wegweisenden Charakter haben:
weiter
AFFÄRE / Ludwig-Holger Pfahls gelangt unbemerkt in die Freiheit
Das 'Phantom' narrt alle ein letztes Mal
Gestern wurde Ex-Staatssekretär Ludwig-Holger Pfahls entlassen - und kein Journalist hat es gesehen. Der wegen Korruption verurteilte Mitarbeiter der Kohl-Regierung hat dann nach dem ersten Frühstück in Freiheit die Öffentlichkeit doch noch gut zu unterhalten verstanden.
weiter
AUSSTELLUNG / 50 Jahre Documenta
Das Flair ist nicht spürbar
Sie schrieb Kunstgeschichte und war oft ein Zankapfel: Der Kasseler Weltkunstschau Documenta ist zu ihrem 50- jährigen Bestehen eine Ausstellung gewidmet.
weiter
UMWELT / Im indonesischen Teil Borneos werden seit Jahren illegal Bäume gefällt - und wohl als Möbel bei uns verkauft
Das harte Holz aus dubiosen Quellen
Gegen den Handel mit illegal geschlagenen Tropenhölzern lässt sich in Deutschland wenig machen. Der Verkauf ist nicht verboten. Ein Siegel soll die nachhaltige Waldbewirtschaftung garantieren. Doch über die Online-Plattform Ebay gibt es wohl fragwürdige Möbel.
weiter
Das Haushaltsscheck-Verfahren
Abweichend von der sonstigen Verpflichtung eines Arbeitgebers hat der Privathaushalt keinen gesonderten Beitragsnachweis beim Haushaltsscheck-Verfahren einzureichen. Die Minijob-Zentrale berechnet die Beiträge sowie eventuell anfallende Steuern auf Grundlage des gemeldeten Arbeitsentgelts und zieht diese halbjährlich im Lastschriftverfahren ein. Der
weiter
Das stichwort: US-Krisenreaktionsplan
US-Präsident George W. Bush hat Teile der von Hurrikan 'Katrina' betroffenen Bundesstaaten Alabama, Florida, Louisiana und Mississippi zum Katastrophengebiet erklärt. Damit gelten dort die Regeln des nationalen Krisenreaktionsplans (National Response Plan, NRP), der vom US-Heimatschutzministerium (US Department of Homeland Security) umgesetzt wird.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Dax bleibt positiv
Nach einem Auf und Ab legte der Deutsche Aktienindex gestern im Schlussgeschäft leicht zu. Leicht enttäuscht haben neue US-Konjunkturdaten. Ein schwächerer ISM-Einkaufsmanagerindex signalisiert eine nachlassende Dynamik der US-Wirtschaft, sagten Händler. Das sorgte für etwas Unsicherheit am Markt. In der Gunst der Anleger standen Hypovereinsbank
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Marktführer muss in Europa Einbußen hinnehmen, legt jedoch weltweit zu
Der Omnibusmarkt wird wieder enger
Im Busgeschäft wird der Markt für Daimler-Chrysler wieder mal enger. Ein neues Effizienzprogramm soll dem Marktführer helfen, dennoch seine Ziele zu erreichen.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Rummenigge wettert gegen 'Diktatoren' der Uefa
Der Ton im TV-Streit wird schärfer
Der Streit um die Vergabe der Champions-League-Senderechte an den Bezahlsender 'Premiere' wird immer schärfer. Karl-Heinz Rummenigge wettert gegen die Uefa.
weiter
HYPOVEREINSBANK / Schmidt lehnt Umtauschangebot ab
Die Angst geht um
In der Hypovereinsbank geht die Angst vor einer Zerschlagung um. Deshalb will Aufsichtsrats-Chef Schmidt das Umtauschangebot von Unicredit nicht annehmen.
weiter
HOCHWASSERSCHÄDEN / Erleichterungen versprochen
Die Finanzämter sollen helfen
Das Land Baden-Württemberg hilft den vom Hochwasser im August Geschädigten durch Steuererleichterungen. Die Finanzämter würden steuerrechtliche Instrumente zu Gunsten der Betroffenen 'soweit wie möglich' ausschöpfen, sagte Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) gestern. Die Behörden können beispielsweise Zinsen für Steuerstundungen erlassen
weiter
Die Samenhändlerin (25. Folge)
25. Folge Dazu die besten Blumenzwiebeln, sackweise, so viel stand schon fest. Wenn Valentin die Wahl gehabt hätte, so hätte er Amerika einer Russlandreise vorgezogen - die Geschichten, die man aus Amerika hörte, waren noch bunter, noch abenteuerlicher. Aber davon wollte Helmut nichts wissen. Amerika? Mit einem Schiff wochenlang übers Meer fahren?
weiter
TÜRCK-PROZESS / Widersprüchliche Angaben des mutmaßlichen Opfers
Die Zweifel verdichten sich
Die Zweifel an den Aussagen der angeblich vom ehemaligen TV-Moderator Andreas Türck vergewaltigten Frau verdichten sich. Ihre Angaben sind widersprüchlich.
weiter
FESTSPIELE / Bachs Johannes-Passion als szenische Aufführung
Ein blutiges Ritual
Dietrich Hilsdorf zeigt das Sterben Jesu in einem griechischen Dorf
Die Johannes-Passion als blutiges Spiel in einem griechischen Dorf. Der Regisseur Dietrich Hilsdorf hat Johann Sebastian Bachs sakrales Drama spannend auf die Bühne gebracht. Viel Beifall für diesen Auftritt des Staatstheaters Wiesbaden im Ludwigsburger Forum.
weiter
UMFRAGE / Viele junge Menschen wünschen sich die Monarchie
Ein König für Deutschland
Ein König für Deutschland? Ja, her damit, fordern viele junge Deutsche. Fast jeder Vierte unter 30 Jahren wünscht sich wieder die Monarchie herbei.
weiter
DFB-AUSWAHL / Fototermin an historischer Stätte Ein Tor, an dem
Ein Tor, an dem sich keiner stört
Neue Chance für Patrick Owomoyela
Rund 1000 Fans begrüßten gestern die Fußball-Nationalmannschaft Deutschlands bei einem Fototermin am Brandenburger Tor in Berlin. Heute macht sich die DFB-Auswahl auf den Weg nach Bratislava. Am morgigen Samstag folgt das Testspiel gegen die Slowakei.
weiter
VERSICHERUNG / Für Privathaushalte wird Mini-Job-Regelung einfacher
Ende mit Formularkrieg
Automatische Anmeldung zur gesetzlichen Unfallversicherung
Seit knapp drei Jahren gibt es die Mini-Job-Regelung. Die Abrechnung wird von kommendem Jahr an für Privathaushalte einfacher. Künftig soll ein Vordruck ausreichen, damit dann auch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt ist - und die Beiträge werden dabei günstiger.
weiter
GRUNDIG
Erfolg nach Insolvenz
Das Traditionsunternehmen Grundig hat in seinem ersten Geschäftsjahr nach der Insolvenz eine hohe Wachstumsrate erzielt. Der Umsatz betrug im ersten Geschäftsjahr von April 2004 bis März 2005 hoch gerechnet rund 350 Mio. EUR. Verglichen mit der vorhergehenden Zwölf-Monats-Periode bedeutet das ein Wachstum von 87 Prozent in Deutschland.
weiter
STAATSBESUCH / Bundespräsident Horst Köhler legt in Danzig Kranz zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges nieder
Erinnerung an Tod und Vernichtung
Vor 66 Jahren überfielen deutsche Soldaten Polen - Diskussion mit Schülern über Sicherheit und Freiheitsrechte
Zum Ende seines dreitägigen Staatsbesuchs in Polen hat Bundespräsident Horst Köhler gestern in Danzig einen Kranz niedergelegt. Damit gedachte er des deutschen Überfalls auf Polen vor 66 Jahren. Am 1. September 1939 hatte der Zweite Weltkrieg begonnen.
weiter
MOUNTAINBIKE
Erste Medaille klar gemacht
Hanna Klein hat dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften im italienischen Livigno die erste Medaille beschert. Die 17-Jährige Schwarzwälderin fuhr im Cross-Country der Juniorinnen auf den Silberrang und musste sich nach 17,6 km mit 1:03 Minuten Rückstand nur der Tschechin Tereza Hurikova geschlagen geben. Bei den
weiter
DONAULÄNDER
EU-Aufnahme ein Jahr später?
Der im Land für Europafragen zuständige Staatsminister Willi Stächele (CDU) ist dafür, dass Rumänien und Bulgarien nicht wie geplant 2007, sondern erst ein Jahr später in die Europäische Union aufgenommen werden. Das sagte Stächele nach Gesprächen in Ulm mit Oberbürgermeister Ivo Gönner (SPD) und Vertretern des Donaubüros. Die Donaustadt
weiter
DONAULÄNDER
EU-Aufnahme ein Jahr später?
Der im Land für Europafragen zuständige Staatsminister Willi Stächele (CDU) ist dafür, dass Rumänien und Bulgarien nicht wie geplant 2007, sondern erst ein Jahr später in die Europäische Union aufgenommen werden. Das sagte Stächele nach Gesprächen in Ulm mit Oberbürgermeister Ivo Gönner (SPD) und Vertretern des Donaubüros. Die Donaustadt
weiter
FRAUENHANDBALL
Europas Elite in Bad Urach
In Bad Urach beginnt heute um 16.30 Uhr das 45. Internationale Frauen-Handball-Turnier, eines der best besetzten in Europa. Das Eröffnungsspiel bestreitet Titelverteidiger und Bundesligist Bayer Leverkusen gegen Cercle Dijon (Frankreich). Mit am Start sind auch die deutschen Teams DJK/MJC Trier (Bundesliga) sowie Zweitligist und Lokalmatador TuS Metzingen.
weiter
MIETSTREIT
Ex-Richter schießt um sich
Ein pensionierter Richter hat in Pforzheim vier Menschen schwer verletzt und sich erschossen. Sein Vermieter meldete Eigenbedarf an, der 70-Jährige sollte ausziehen.
weiter
AUSZEICHNUNGEN / Lob für Hohenheimer Hochschule
Familiengerechte Uni
Als erste Hochschule in Baden-Württemberg wird die Universität Hohenheim in Stuttgart mit dem Prädikat 'familiengerecht' der Hertie-Stiftung ausgezeichnet.
weiter
LEICA
Finanz-Chef geht
Mitten in der Sanierung des verlustreichen Kameraherstellers Leica verlässt Finanzvorstand Dieter Uckele das Unternehmen. Nach fast zweieinhalb Jahren als Finanzchef scheide der 56 Jahre alte Wirtschaftsingenieur im gegenseitigen Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand aus, teilte die Leica Camera AG im mittelhessischen Solms mit.
weiter
LUFTVERKEHR / Boeing musste Extrarunden drehen
Fluglotse hat verschlafen
Dutzende Flugpassagiere mussten einige Extrarunden über Canberra drehen, weil ein Fluglotse verschlafen hatte. 'Der Kerl hat verpennt', erklärte gestern ein Sprecher von 'Air Service Australier'. Der Tower des Flughafens in der australischen Hauptstadt öffnete deswegen am Mittwochmorgen 20 Minuten zu spät. Eine Boeing 737-800 der Fluggesellschaft
weiter
LÄRMSCHUTZ
Flüster-Asphalt in der Stadt
Mit der ersten innerstädtischen 'Flüster-Straße' in Deutschland soll in Ingolstadt der Verkehrslärm weiter reduziert werden. Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) gibt das Modellprojekt an einer belebten vierspurigen Straße am Montag für den Verkehr frei. Wie das Umweltministerium gestern mitteilte, handelt es sich bei dem speziellen
weiter
KUNST
Freier Eintritt für Kinder
Kinder und Jugendliche müssen in den großen Hamburger Museen keinen Eintritt mehr zahlen. Dem Projekt 'Kinder ins Museum' für alle unter 18-Jährigen schlossen sich die staatlichen Einrichtungen sowie einige privat finanzierte Häuser an. Unterstützt wird das Projekt in den nächsten drei Jahren mit 140 000 Euro von Sponsoren aus der Wirtschaft.
weiter
Burda-Museum
Gallwitz hört als Direktor auf
Nach zwei Jahren gibt Klaus Gallwitz seinen Posten als aktiver Gründungsdirektor des noch jungen Museums Frieder Burda in Baden-Baden zum Frühjahr 2006 auf. 'Gallwitz wird dem Museum und dem Sammler Frieder Burda weiterhin eng verbunden bleiben', bestätigte ein Museumssprecher. Für 2007 sollen sich der 74-Jährige und der Direktor des Museums der
weiter
RUDER-WM / Bei Höllentempo durchgezittert
Hacker knapp vorbei an Halbfinal-Aus
Marcel Hacker hat die drohende Schlappe bei der Ruder-WM in Gifu/Japan nur mit Mühe und Not abgewendet, aber nichts von seiner Zuversicht verloren.
weiter
VOLLEYBALL
Häfler holen Slowaken
Fünf Wochen vor Saisonbeginn der Volleyball-Bundesliga hat der VfB Friedrichshafen seinen elften Spieler unter Vertrag genommen. Der Slowake Robert Hupka soll den Deutschen Meister und Pokalsieger auf der Annahmeposition verstärken. Der 24-Jährige spielte in der italienischen Liga zunächst für Parma und zuletzt bei Bassano Volley.
weiter
Hahn und Henne in der Statistik
Jährlich leben und sterben in deutschen Betrieben rund 540 Millionen Hennen und Masthähnchen. Davon sind rund 44 Millionen Legehennen. 32 Millionen von ihnen leben in Großbetrieben mit jeweils mehr als 3000 Hennen. Die übrigen zwölf Millionen Hennen gehören kleineren Betrieben oder Privathaltern. Während nur elf Prozent der Großbetriebe Hennen
weiter
FERNSEHEN / Reibereien zwischen ZDF und Carolin Reiber
Häufig Krach, wenn Alt-Stars gehen müssen
Moderatoren kleben an ihren Shows - Sender wollen neue Gesichter und neue Zuschauergruppen
Volksmusik-Moderatorin Carolin Reiber verlässt nach 28 Jahren das ZDF. Und wie immer, wenn ein Moderator an einer Show klebt, der Sender aber neue Gesichter will, gibt es böses Blut. Vor allem in der heilen Welt der Volksmusik gibt es viele dünnhäutige Darsteller.
weiter
RAD / Spanier übernimmt bei 'Vuelta' die Führung
Heras plant den vierten Triumph
Vorjahressieger Roberto Heras hat bei der 60. Spanien-Rundfahrt, der so genannten Vuelta, die sechste Etappe gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Im Ziel der ersten von sechs Bergankünften in Aramon Valdelinares verlor Bradley McGee gestern nach 217 Kilometern sein Goldenes Trikot an den Spanier, der seine Landesrundfahrt als
weiter
REVISION
Hoffnung für 'Opa-Bande'
Im Verfahren gegen die so genannte 'Opa-Bande' hat der Verteidiger des ältesten der drei Bankräuber eine Aufhebung des Urteils gefordert. In der Begründung des Urteils gegen die drei Bankräuber, mit 64 bis 74 Jahren vermutlich die ältesten Deutschlands, habe er mehrere Fehler entdeckt, erklärte Rechtsanwalt Frank Nobis in Iserlohn. Er werde daher
weiter
Deutsche Telekom
Hohe Investitionen
Die Deutsche Telekom will bis 2007 ein neues Hochgeschwindigkeitsnetz aufbauen und dafür 3 Mrd. EUR investieren. Bereits bis Mitte 2006 sollen die ersten 10 Städte und damit knapp 3 Mio. Haushalte an das neue Glasfasernetz angebunden sein. Ricke sagte, bis 2007 sollten dann die 50 größten Städte mit den Highspeed-Breitbandanschlüssen versorgt
weiter
INTERVIEW: Ein riesiges Problem
Man muss davon ausgehen, dass die Vogelgrippe für die Menschen auf dem ganzen Erdball zu einer ernsthaften gesundheitlichen Bedrohung wird, sagt Professor Reinhard Burger vom Robert-Koch-Institut in Berlin. Millionen werden sich mit dem Virus infizieren.
weiter
REGIERUNG
Kabinett tagt in Lörrach
Zum zweiten Mal in ihrer Amtszeit wollen Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) und sein Kabinett am kommenden Dienstag außerhalb von Stuttgart tagen. Nach der ersten auswärtigen Sitzung in Mannheim Ende Juli kommen die Politiker von CDU und FDP nun in der badischen Grenzstadt Lörrach zusammen, wie ein Sprecher des Staatsministeriums gestern
weiter
STRASSENVERKEHR
Kaugummi hält wach
Am Steuer Kaugummi zu kauen oder Bonbons zu lutschen, kann einer spanischen Studie zufolge Verkehrsunfälle verhindern. Wie Wissenschaftler der Universität Saragossa bewiesen haben, wird durch das Kauen die Reaktionsfähigkeit bei müden Autofahrern erhöht. Einschlafen am Steuer ist ein häufiger Grund für Verkehrsunfälle.
weiter
ALDI-MORDFALL / Inhaftierter Familienvater schweigt
Kein Wort zur Tat
Im Stuttgarter 'Aldi-Mordfall' schließt die Polizei weder eine Beziehungstat noch einen Raubüberfall aus. Der unter Tatverdacht stehende Mann schweigt bislang.
weiter
SEUCHE / Geflügelhalter würden sich gegen eine Stallpflicht nicht sperren
Keine Angst vor Hausarrest
Experten bezweifeln, dass Zugvögel das Virus nach Europa bringen werden
Die Stallpflicht für Geflügel ist zunächst vom Tisch. Sollte sie noch drohen, käme von den Geflügelhaltern kein Widerstand. Zu groß ist die Sorge vor den wirtschaftlichen Folgen einer Infektion. Experten sehen indes weniger in den Zugvögeln, als im illegalen Import eine Gefahr.
weiter
STÜRMERSTAR / Makaay nicht für Holland im Einsatz
Knie wird in München untersucht
Stürmerstar Roy Makaay vom FC Bayern München wird seine beim Training mit der niederländischen Nationalmannschaft erlittene Knieverletzung in München auskurieren. Der 30 Jahre alte Angreifer kehrte bereits gestern zurück und fehlt der 'Elftal' damit zumindest in der Partie der WM-Qualifikation morgen in Armenien. Weitere Untersuchungen sollen Aufschluss
weiter
POLEN
Köhler legt Kranz nieder
Mit einer Kranzniederlegung hat Bundespräsident Horst Köhler in Danzig des deutschen Überfalls auf Polen vor 66 Jahren gedacht. Als zweites deutsches Staatsoberhaupt nach Johannes Rau nahm er an einer Gedenkfeier am Mahnmal auf der Westerplatte, einer künstlichen Halbinsel im Danziger Hafen, teil. Dort hatte der Zweite Weltkrieg begonnen. Gastgeber
weiter
MAUT
KOMMENTAR: Im Wahlkampf unbequem
Natürlich passt es der CDU-Kanzlerkandidatin nicht in den Kram ihres Wahlkampfs, was sich die Verkehrsminister der Unionsländer da ausgedacht haben: Eine Autobahngebühr für Personenwagen. Obwohl auch Angelika Merkel weiß, dass an einer neuen Art der Verkehrsfinanzierung weder aus verkehrspolitischen, noch aus ökologischen Gründen vorbei zu kommen
weiter
BENZIN
KOMMENTAR: Nachplappern statt Kompetenz
Die Explosion der Spritpreise will kein Ende nehmen. Nach dem historisch einmaligen Aufschlag von acht Cent langten die Mineralölkonzerne gestern gleich nochmal zu. Da aber die Benzinpreise in den Nachbarländern keineswegs mit der gleichen Dynamik nach oben schnellten, geraten die heimischen Mineralölkonzerne ins Zwielicht: Abkassieren und nicht
weiter
HYPOVEREINSBANK
KOMMENTAR: Ratlosigkeit
Es ist ein ziemlich bemerkenswerter Vorgang, dass ein Aufsichtsratsvorsitzender und fünf seiner Kollegen öffentlich signalisieren, wie wenig sie von den Zukunftsplänen des eigenen Hauses halten. Die Hypovereinsbank und ihr früherer Vorstandschef, der heutige Oberaufseher Albrecht Schmidt, demonstrieren dies gerade an der Frage, ob die Bank unter
weiter
SCHIFFFAHRT
Konstanz will zukaufen
Der Verkauf der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrtsgesellschaft AG (SBS/Romanshorn) an die Konstanzer Stadtwerke ist einen großen Schritt näher gerückt. Eine außerordentliche SBS-Hauptversammlung hat gestern beschlossen, das Vorkaufsrecht von Minderheitsaktionären, welche die Veräußerung bisher blockieren, durch Statutenänderung abzuschaffen.
weiter
EURO
Kräftiges Plus
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2388 (Vortag 1,2198) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8072 (0,8198) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68335 (0,68290) britische Pfund, 136,95 (136,06) japanische Yen und 1,5463 (1,5485) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ruf nach Ausbildungsplätzen Die Berufsschullehrerverbände in Baden-Württemberg haben angesichts der angespannten Lage auf dem Lehrstellenmarkt mehr Ausbildungsstellen gefordert. Die Betriebe müssten über den Bedarf hinaus ausbilden, sagte Verbandsvorsitzender Herbert Huber gestern in Stuttgart. Von 2010 an würden die Schulabgängerzahlen zurückgehen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Leichtes Plus im Südwesten Der Auftragseingang der Südwest-Industrie legte im Juli leicht zu. Laut Statistischem Landesamt ging der Zuwachs von 1 Prozent allein auf das Konto eines robusten Exportgeschäftes, das um 4 Prozent zulegte. Die Inlandsaufträge gingen um 2 Prozent zurück. Im Fahrzeugbau stiegen die Bestellungen um 5 Prozent. Im Maschinenbau
weiter
KOPFTUCHVERBOT
Landesregelung bahnt sich an
Nach dem Kopftuchverbot für muslimische Lehrerinnen an Schulen in Baden-Württemberg soll das Tragen des religiösen Symbols nun auch in Kindergärten verboten werden. Eine entsprechende parlamentarische Initiative zur Änderung des Kindergartengesetzes bahne sich an, sagte ein Sprecher des Kultusministeriums. Hintergrund ist ein Vorstoß der Stadt
weiter
OPPOSITION
LEITARTIKEL: Hauptsache siegen
Wer den aktuellen Auftritt der Opposition nur an den Erfolgskriterien der Stimmungsdemokratie misst, also vor allem daran, wie es der Kanzlerkandidatin gelingt, sich dem Wahlvolk als künftige Regierungschefin vorzustellen und ihre Politik in fernsehtauglichen Ereignishäppchen zu präsentieren, kommt zu dem Ergebnis: Angela Merkel und das von ihr geführte
weiter
Leute im Blick
Willi Thomczyk Der Schauspieler Willi Thomczyk (51) hat vor dem Landgericht Bochum den gegen ihn erhobenen Vergewaltigungsvorwurf als absurd zurückgewiesen. Zum Prozessaufakt ließ der RTL-Star ('Die Camper') über seinen Verteidiger erklären, er sehe sich als Opfer einer Kampagne. Thomczyk wird vorgeworfen, zwischen Herbst 2001 und Frühjahr 2002
weiter
fussball-transfer
Lisztes am Ball bei Gladbach
Kurz vor Schließung der Transferliste am Mittwochabend hat Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach den ungarischen Nationalspieler Krisztian Lisztes, 29, verpflichtet. Der Mittelfeldspieler unterschrieb gestern einen Einjahresvertrag beim fünfmaligen deutschen Meister mit einer Option für eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. Lisztes wechselt
weiter
UMWELT / BUND legt Studie zu Gewerbegebieten vor
Maßlos beim Flächenverbrauch
In einer bundesweit einmaligen Studie belegt der Bund für Umwelt und Naturschutz, wie maßlos die Kommunen noch immer Gewerbefläche ausweisen
weiter
NATURGEWALT / 'Talim' zieht über Südchina hinweg
Massenflucht vor Taifun
In Südchina sind mehrere hundertausend Menschen vor dem Taifun 'Talim' in Sicherheit gebracht worden. Der Taifun wurde gestern zu einem schweren Tropensturm herabgestuft, als er die Küste erreichte und mit Windgeschwindigkeiten bis 117 Kilometer in der Stunde über die Provinz Fujian hinwegfegte. Schulen, Autobahnen und Flughäfen wurden geschlossen.
weiter
NIEDERLANDE / Rigoroses Wegsperren
Massensterben soll sich nicht wiederholen
In Holland ist die Erinnerung noch frisch: Vor zwei Jahren standen die Geflügelbauern bis zu den Knien zwischen toten Hühnern. Jetzt will man nichts mehr riskieren.
weiter
EU / Justizkommissar will sämtliche Illegale in ihre Heimat zurückschicken
Mehr Ausländer abschieben
Entwurf zur einheitlicheren Asylpolitik vorgestellt
Brüssel plant, die EU-Asyl- und Einwanderungspolitik zu harmonisieren. EU-Justizkommissar Franco Frattini stellte gestern seine Vorschläge vor. Er will mehr Ausländer in ihre Herkunftsländer abschieben. Die Abschiebehaft soll auf sechs Monate begrenzt werden.
weiter
Meine TV-woche
Gabi Ballert, Sonderbeilagen: · Da immer noch Schulferien sind, sollte das abendliche Fernsehprogramm wenigstens annähernd kindgerecht gestaltet werden. Heute kann ich mit dem großen Donald Duck-ABC, um 20.15 Uhr als Cartoon-Special der Woche auf Super RTL, garantiert nichts falsch machen. · Auch Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall ist für Kinder
weiter
TENNIS / Augsburgerin Julia Schruff steht in der dritten Runde
Mit der Mama zum Erfolg
US Open: Jetzt wartet die starke Russin Maria Scharapowa
Es gibt doch noch gute Nachrichten von deutschen Tennisprofis. Für eine noch dazu überraschende sorgte bei den US Open Julia Schruff, die zum ersten Mal in ihrer Karriere die dritte Runde eines Grand-Slam-Turniers erreichte - und nun auf die Nummer zwei der Welt trifft.
weiter
Mitfahrzentralen profitieren
Die großen deutschen Mitfahrzentralen profitieren von der Benzinpreisexplosion. Derzeit bieten 20 bis 30 Prozent mehr Autofahrer als üblich freie Plätze an, teilt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher und Europäischer Mitfahrzentralen (ADM) mit. Demnach steigt der Umsatz der Mitfahrzentralen bei einem Ölpreisschub regelmäßig um 15 Prozent. Auf die
weiter
KOMMUNEN / Wasserspiele beleben Stuttgart
Moderne Technik füllt die Becken
120 Brunnen sprudeln in der Landeshauptstadt - Putztrupps regelmäßig unterwegs
Stuttgart ist eine Stadt der Brunnen und Wasserspiele. Ein Wohlfühl-Faktor in der Landeshauptstadt. Beim Altbestand bleibt es aber nicht. Neue Wasserspiele kommen hinzu - wie die Anlage am Pariser Platz und die Wassersäule am Bad Cannstatter Wilhelmsplatz.
weiter
KOMMUNEN / Wasserspiele beleben Stuttgart
Moderne Technik füllt die Becken
120 Brunnen sprudeln in der Landeshauptstadt - Putztrupps regelmäßig unterwegs
Stuttgart ist eine Stadt der Brunnen und Wasserspiele. Ein Wohlfühl-Faktor in der Landeshauptstadt. Beim Altbestand bleibt es aber nicht. Neue Wasserspiele kommen hinzu - wie die Anlage am Pariser Platz und die Wassersäule am Bad Cannstatter Wilhelmsplatz.
weiter
SKULPTUR / 'Pornojäger' nimmt sich Lüpertz in Salzburg vor
Mozart beschmiert und gefedert
Eine Skulptur von Markus Lüpertz ist in Salzburg beschmiert worden. Der in Österreich als 'Pornojäger' bekannte Martin Humer hat gemeinsam mit einem Helfer die am Ursulinenplatz aufgestellte Bronze-Statue 'Mozart - eine Hommage' mit Ölfarben bestrichen und an der Figur weiße Daunenfedern angebracht. Der 79-Jährige begründete seine Tat mit dem
weiter
Nachgefragt: Rekordjahr der Hurrikane?
Klimaforscher hatten für 2005 eine besonders starke Hurrikan-Saison vorhergesagt. 'Katrina' bestätigt nun solche Befürchtungen. 'Auch in den nächsten Wochen muss mit schweren Stürmen und Hurrikane gerechnet werden', sagte der Hurrikan-Experte des Wetterdienstes Meteomedia, Thomas Sävert. Könnte das Jahr 2005 zu einem Hurrikan-Rekordjahr werden?
weiter
ROUTINEKONTROLLE
Naiver Dieb
Seine Naivität ist einem Schmuckdieb aus Nürnberg zum Verhängnis geworden. Bei einer Routinekontrolle im Amtsgericht haben Beamte Schmuckstücke in seinem Rucksack entdeckt, die ein paar Tage zuvor in einem Antiquitätengeschäft geraubt worden waren. Der 18-Jährige, der als Zuschauer gekommen war, wurde festgenommen.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Schröder und Merkel im TV Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Herausforderin Angela Merkel (CDU) treffen sich jetzt doch zwei Mal im Fernsehen. Außer am Duell an diesem Sonntag nimmt Schröder am 12. September auch an einer ARD-Runde der Spitzenkandidaten teil. Eigentlich war dafür SPD-Chef Franz Müntefering vorgesehen, der geht jedoch zur
weiter
AC Turin
Neuanfang in Liga zwei
Das Tauziehen um den Kauf des insolventen Traditionsclubs AC Turin ist beendet. Der Unternehmer Urbano Cairo übernahm kurz vor Ablauf der Einschreibefrist 51 Prozent der Klub-Anteile. Damit steht dem Neuanfang in der Serie B, der zweiten Liga, nichts mehr im Weg. Für die Eliteklasse Serie A hatte der Aufsteiger auf Grund seiner Überschuldung keine
weiter
TREIBSTOFF / Mineralölkonzerne verteuern Benzin um weitere vier Cent
Neuer Preisschock für Autofahrer
Enormer Anstieg löst Debatte über Öffnung der nationalen Ölvorräte aus
Der beispiellose Anstieg der Benzinpreise in Deutschland hat sich gestern fortgesetzt. Die Mineralölkonzerne machen die Folgen des Wirbelsturms 'Katrina' in den USA dafür verantwortlich. Umstritten ist die Forderung von Politikern, die nationale Ölreserve anzuzapfen.
weiter
KOPFTUCH / Verbot im Kindergarten umstritten
Nicht jede Stadt sieht ein Problem
Nach dem Verbot für Lehrerinnen jetzt auch ein Kopftuch-Verbot für muslimische Erzieherinnen im Kindergarten? Völlig überflüssig, heißt es auf manchen Rathäusern.
weiter
WISSENSCHAFT
Olivenöl als Schmerzmittel
Frisch gepresstes Olivenöl wirkt ähnlich wie ein Schmerzmittel: Es enthält eine entzündungshemmende Substanz, die auf gleiche Weise arbeitet wie der Wirkstoff Ibuprofen, berichtet ein Forscherteam im britischen Fachblatt 'Nature'. Gegen akute Schmerzen eigne sich das Olivenöl wegen der geringen Wirksamkeit des Inhaltsstoffs 'Oleocanthal' zwar nicht,
weiter
VERKEHR
Pkw-Maut im Gespräch
Die Regierungen in den CDU-geführten Regierungen Baden-Württembergs und Nordrhein-Westfalens denken über eine Autobahngebühr für Pkw nach. Laut einer Beschlussvorlage der Länder an die Verkehrsministerkonferenz sei die Einführung einer Vignette für Autos unter zwölf Tonnen 'zeitnah umsetzbar'. Der baden-württembergische Ministerpräsident
weiter
VERKEHR / Die CDU-Spitze im Land befürwortet Autobahngebühr, Kanzlerkandidatin Merkel lehnt ab
Pkw-Maut spaltet die Union
Aus dem Aufkommen soll der Straßenbau finanziert werden - SPD: Dreiste Abzocke
Die Südwest-CDU liebäugelt seit geraumer Zeit mit einer Pkw-Maut. Regierungschef Günther Oettinger ist im Prinzip dafür, ebenso CDU-Fraktionschef Stefan Mappus. Doch nun legt sich Kanzlerkandidatin Angela Merkel quer - und mit ihr die Bundestagsfraktion der Union.
weiter
UMFRAGE / Frauen achten bei Männern auf die Einstellung
Politische Haltung wichtig bei der Partnerwahl
Frauen ist bei der Partnersuche eine ähnliche politische Einstellung wichtiger als Männern. Das hat eine Umfrage unter 1388 Singles im Auftrag einer Online-Partneragentur ergeben. Nur acht Prozent der befragten Frauen ist die politische Einstellung ihres Partners gleichgültig, bei den Männern sind es mit 16 Prozent doppelt so viele. 37 Prozent der
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·Regionalliga - Freitag, 19 Uhr: Augsburg - Trier, Stuttg. Kickers - Pfullendorf, 1860 München II - VfB Stuttgart II. - Samstag, 14.30: Darmstadt - FC Bayern II, Koblenz - Regensburg, Elversberg - Wehen, Eschborn - Karlsruher SC II, Bayreuth - Kaiserslautern II. ·Oberliga - Freitag: Sonnenhof Großaspach - Sandhausen. - Samstag: Nöttingen
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 5 738 590,60 Euro, 2: 353 078,00 Euro, 3: 38 942,40 Euro, 4: 2165,10 Euro, 5: 219,00 Euro, 6: 33,90 Euro, 7: 30,70 Euro, 8: 9,90 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: 370 000,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
VERKEHRSUNFALL
Radfahrerin getötet
Eine 16-jährige Fahrradfahrerin ist in Kempten von einem Tanklastzug überrollt und getötet worden. Nach Angaben der Polizei hatte der Fahrer des Tankzugs beim Rechtsabbiegen in ein Grundstück die Radlerin übersehen. Die junge Frau wurde von dem Fahrzeug erfasst und kam unter die Räder. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.
weiter
LEBENSVERSICHERUNG
Riester-Rente mehr gefragt
Das Neugeschäft der Lebensversicherer ist rückläufig. Es ist aber bei weitem nicht so stark eingebrochen, wie die Branche nach Abschaffung der steuerfreien Auszahlung von kapitalbildenden Lebensversicherungen befürchtet hatte. Insbesondere die Riester-Rente gewinnt deutlich an Fahrt. Ende 2004 hatten die Lebensversicherer aufgrund des Auslaufens
weiter
GEBURTSTAG
Rolf Limbach wird 70 Jahre
Rolf Limbach, ehemaliges Vorstandsmitglied der Landesbank Baden-Württemberg, feiert heute seinen 70. Geburtstag. Limbach trat am 26. Juni 1975 in den Börsenrat ein. Vom 1. Juli 1995 bis 27. Juni 2001 war er erster Vorsitzender. Der 'Grandsigneur des Parketts' war das ehemals dienstälteste Gremienmitglied der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse.
weiter
fc barcelona
Ronaldinho bis 2010 gebunden
Brasiliens Stürmerstar Ronaldinho hat den Vertrag beim spanischen Fußball-Meister FC Barcelona vorzeitig von 2008 auf 2010 verlängert. In den kommenden fünf Jahren werde er inklusive der Prämien 60 Millionen Euro verdienen, berichtete Spaniens Sportpresse. Die Ablöse des 25-Jährigen wurde auf 125 Millionen Euro erhöht. Eigentlich hatte 'Barça'
weiter
Rückführungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben zwischen 2002 und 2004 jährlich rund 660 000 Rückführungen angeordnet, tatsächlich abgeschoben wurden 225 000 Flüchtlinge. Voraussetzung für eine Zwangsabschiebung aus EU-Staaten ist ein abgeschlossenes Asylverfahren. Die Länder der EU hatten sich bereits im vergangenen Jahr dazu bekannt, bis 2010 ein gemeinsames
weiter
TANKTOURISMUS
Schweiz viel günstiger
Die explodierenden Benzinpreise haben auch die deutschen Nachbarn nicht verschont. Tanktourismus lohnt sich allerdings immer noch bei den südlichen und östlichen Nachbarstaaten. In den nordischen Ländern übertreffen die Preise diejenigen an deutschen Zapfsäulen traditionell erheblich. In Deutschland kostete Normalbenzin gestern 1,36 EUR, Super
weiter
STATISTIK
Selbstmordrate gesunken
Die Selbstmordrate in Baden-Württemberg ist auf den niedrigsten Stand seit der Gründung des Landes vor 53 Jahren gesunken. Im vergangenen Jahr nahmen sich 1366 Menschen im Südwesten das Leben, wie das Statistische Landesamt in Stuttgart gestern mitteilte. Dabei setzten fast drei mal so viele Männer wie Frauen ihrem Leben selbst ein Ende. Auf 100
weiter
TIERE / Ein spätes Glück im bulgarischen Belitsa-Park
Seniorenresidenz für geschundene Tanzbären
Die bulgarische Regierung hat zwar das Vorführen von Tanzbären verboten. Aber es soll immer noch viele geben, die am Nasenring vorgeführt werden. 20 Braunbären, die einst tanzen mussten, hatten zumindest ein spätes Glück. Sie leben jetzt in einem Tier-Reservat.
weiter
FEUER
Sofa in Brand gesetzt
Bei einem Wohnungsbrand in Nördlingen (Kreis Donau-Ries) sind am Mittwochabend drei Menschen verletzt worden. Eine 45-Jährige setzte ihr Sofa in Brand, als sie versuchte, die Notdurft ihrer Katze zu beseitigen. Zur Beleuchtung der dunklen Ecke benutzte die Frau ein Feuerzeug. Sie und zwei zu Hilfe geeilte Nachbarn erlitten Rauchvergiftungen.
weiter
Spendenkonto
Nach einer Vielzahl von Anrufen Spendenwilliger hat das Deutsche Rote Kreuz ein Spendenkonto für die Hurrikanopfer eingerichtet. Das Geld werde dem Amerikanischen Roten Kreuz übergeben, sagte eine DRK-Sprecherin. Selbst vor Ort zu helfen sei kaum möglich, da die strengen Visa-Bedingungen die Einreise erschwerten. Spendenkonto 'Soforthilfe USA', Bank
weiter
Sportler und andere Stars machen sich für die Opfer stark
In den USA sind nach dem verheerenden Hurrikan große Spendenaktionen angelaufen. Vor allem der US-Sport zeigt sich hilfsbereit: Die National Football League (NFL), Heimat der New Orleans Saints, und das Baseball-Team der New York Yankees wollen mit jeweils einer Million Dollar (810 000 Euro) helfen. Tennis-Legende John McEnroe gibt 25 000 Dollar, Serena
weiter
STUTTGARTER SZENE
Totstellen hilft Die Wilhelma berichtet von einem neuen Zoo-Bewohner: Gepardin Tana, 'süße zweieinhalb Jahre jung', aus Münster. Weiter schreibt uns die Wilhelma in einer Pressemitteilung, dass Geparden eine Geschwindigkeit von 120 km/h erreichen und dass bei der Nahrungssuche in freier Wildbahn die Hetzjagd zum Jagderfolg unbedingt dazu gehört.
weiter
FLIEGERTREFFEN / 400 sehenswerte Oldtimer angemeldet
Tante Ju und Superconnie auf der Hahnweide
Oldtimer-Piloten und Flugzeugfreunde aus ganz Europa steuern von heute bis zum Sonntag wieder den Flugplatz Hahnweide bei Kirchheim (Kreis Esslingen) an. Rund 400 alte Maschinen wurden zum 13. Oldtimertreffen angemeldet: Messerschmitt, Focke-Wulf, Klemm, Bücker, Piper und De Havilland zum Beispiel, mehr als 90 Doppeldecker, die Bleriot XI 'La Manche'
weiter
Telegramme
Fussball: Die Nationalmannschaft Botswanas gilt als verschollen. Das Team sollte am Dienstag in Spanien ein Testspiel gegen das B-Team Real Madrids absolvieren, ist zwar in Madrid angereist, erschien aber nicht zum Anpfiff und ist wie vom Erdboden verschluckt. Fussball:Bundesligist VfB Stuttgart leiht den Brasilianer Elson Falcao da Silva bis Saisonende
weiter
THEMA DES TAGES: Vogelgrippe im Visier
Die Vogelgrippe rückt näher: Wir beschreiben, wie Experten die Entwicklung einschätzen, welche Gefahren für den Menschen in absehbarer Zeit drohen könnten und was man unbedingt beachten sollte, wenn man demnächst nach Asien reisen will.
weiter
HUND
Tierquäler verhaftet
Weil er seinen Hund qualvoll verhungern ließ, muss ein 20 Jahre alter Brite für vier Monate ins Gefängnis. Außerdem darf er Zeit seines Lebens keine Tiere mehr halten. Der Mann hatte den jungen Hund eingesperrt und die Wohnung verlassen. Erst Wochen später wurde der verweste Kadaver in der mit Urin und Kot verdreckten Wohnung entdeckt.
weiter
WAHLKAMPF / Koalitionspapier für mögliche schwarz-gelbe Regierung erstellt
Union und FDP einigen sich auf Eckpunkte
· Union und FDP wollen nach einem Wahlsieg zügig eine 'Koalition des Aufbruchs' bilden und rasch umfassende Reformen durchsetzen. Gestern verabschiedeten Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) und die Chefs von CSU und FDP, Edmund Stoiber und Guido Westerwelle, erste Eckpunkte für ihre Zusammenarbeit. Die Streitpunkte wie die Mehrwertsteuererhöhung
weiter
MEDIZIN / Datenbank über Fruchtbarkeitsstörungen
Viele Paare ungewollt kinderlos
Jede siebte Partnerschaft in Deutschland bleibt wegen Fruchtbarkeitsstörungen bei einem oder beiden Partnern kinderlos. Darauf hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln hingewiesen. In einer neuen Datenbank stellt die BZgA Informationen über Ursachen der Fruchtbarkeitsstörungen, deren Behandlung, Hilfen und Anbieter
weiter
SÄNGER
Villazón und die Deutschen
Der Startenor Rolando Villazón, jüngst umjubelter 'Traviata'-Liebhaber von Sopranistin Anna Netrebko bei den Salzburger Festspielen, geht auf Deutschland-Tournee. Mit seinen Solo-Konzerten in Leipzig (1. November), Berlin (3. November) und Frankfurt/Main (8. November) wolle er im November das deutsche Publikum 'umarmen', sagte der Mexikaner. Deutschland
weiter
REISEN / In zwölf Ländern ist derzeit erhöhte Vorsicht geboten
Virus nicht nur im Fleisch, sondern auch in Kleidern und Schuhen
Für Reisende in Länder, die von der Vogelgrippe betroffen sind, haben das Bundesministerium für Verbraucherschutz und das Auswärtige Amt Reisehinweise herausgegeben. Weil das Virus nicht nur durch die infizierten Tiere selbst, sondern auch durch Eier, Geflügelfleisch, Kleider, Schuhe oder Gegenstände aus infizierten Gebieten übertragen werden
weiter
FRIEDENSGERICHT / Heiratsversprechen nicht eingelöst
Weggelaufene Braut muss zahlen
Eine israelische Braut, die kurz vor der Hochzeit weggelaufen ist, muss ihrem Bräutigam 72 000 Schekel (gut 13 000 Euro) Entschädigung zahlen. Das Friedensgericht in der Stadt Haderahabe hat zugunsten des verlassenen Mannes entschieden, der bereits alle Vorbereitungen für die Hochzeit getroffen hatte. Vor sechs Jahren hatte der damals in Florida
weiter
Biller-Roman
Weiter vor Gericht
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat gegen das Verbot des Romans 'Esra' von Maxim Biller in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde eingelegt. Die Verbreitung des stark autobiografisch gefärbten Romans war im Juni vom Bundesgerichtshof (BGH) verboten worden, weil Persönlichkeitsrechte von Billers Ex-Freundin und deren Mutter verletzt worden seien.
weiter
LOEWE
Weiteres Wachstum
Der Fernsehgerätehersteller Loewe wächst stark durch Flachbildschirme und hat seinen Marktanteil binnen eines Jahres mehr als vervierfacht. Nach 2,4 Prozent Mitte 2004 seien es nun 11,1 Prozent des Marktes für LCD-Fernsehgeräte. Ende des Jahres soll ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt werden. 2004 wurde ein Verlust von 25 Mio. EUR ausgewiesen.
weiter
PRAXISGEBÜHR
Weniger Arztbesuche
Mehr als ein Viertel aller Patienten geht seit Einführung der Praxisgebühr seltener zum Arzt. Das hat eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung unter 1500 Versicherten ergeben. Vor allem die Befragten, die ihren Gesundheitszustand als 'schlecht' bezeichnen oder nur über ein geringes Einkommen verfügten, hätten ihre Arztbesuche reduziert, teilte ein
weiter
HOCKEY
Weste bleibt blütenweiß
Die deutschen Hockey-Herren sind bei der Heim-Europameisterschaft in Leipzig auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung nicht zu bremsen. Nach den klaren Siegen über Schottland (5:1) und Belgien (4:1) besiegte die Auswahl auch England mit 1:0 (0:0). Damit geht die Mannschaft von Bundestrainer Bernhard Peters mit einer 'weißen Weste' in das morgige
weiter
FECHTEN
Wieder fünf Weltcups
Auch in der Fechtsaison 2006 gibt es fünf Weltcups in Deutschland: Die Turniere in Tauberbischofsheim (Damendegen am 4./5. März) und Heidenheim (Herrendegen am 6./7. Mai) sind als Grand Prix höher eingestuft. Zwei deutsche Meisterschaften finden an der Tauber statt: Degen (13./14. Januar) sowie Florett (21./22. April) für Damen und Herren.
weiter
BUGATTI / Das teuerste und schnellste Auto der Welt geht in Serie
Wiederbelebung einer Marke angestrebt
Nach mehreren Verzögerungen bringt die Volkswagen-Tochter Bugatti Automobiles SAS im September das teuerste und schnellste bislang im Straßenverkehr zugelassene Auto auf den Markt. 'Die Serienproduktion des EB Veyron 16.4 beginnt kommende Woche', sagte Bugatti-Präsident Thomas Bscher im Montagewerk Molsheim bei Straßburg. Von dem 1001 PS starken
weiter
Leserbeiträge (2)
Gemeinsamkeiten fördern Solidarität
Lesermeinung zu "Volles Haus bei SPD - Gabriel gibt Gas" am Mittwoch in der GT: Öffentliche politische Veranstaltungen sind nach meinem Verständnis falsch angelegt. Die geladenen Gäste und Parteimitglieder müssen nicht mehr geworben werden. Der noch unentschlossene Besucher erwartet klare, nachvollziehbare Absichtserklärungen und Programme, die
weiter
Pilgermesse zu Ehren der Jungfrau Maria
Einen Tag vor der Eröffnung der Wallfahrtswoche - am morgigen Samstag, 3. September - ist auf dem Hohenrechberg um 10.30 Uhr eine Pilgermesse zu Ehren der Jungfrau und Gottesmutter Maria. Zelebrant wird Pfarrer Michael Holl aus Mutlangen sein. Einen Fahrdienst, für die, die gern bequem auf den Berg kommen, gibt es ab dem Gasthaus Jägerhof ab 9.45
weiter