Artikel-Übersicht vom Montag, 5. September 2005
Regional (66)
Die Gemeinde Essingen lädt
zu ihrem Bauernmarkt am 16. September um 14 Uhr ein. Bei dem
Markt rund ums Essinger Rathaus gibt es frische Lebensmittel
wie Obst, Gemüse, Wurst und Brot, direkt vom Erzeuger zu
kaufen. Außerdem kann man im Rathaus Kaffee und Kuchen
kaufen.
weiter
Jeden Dienstag und Mittwoch veranstaltet das Haus der Jugend einen offenen Kindernachmittag von 14 bis 17 Uhr. Jungen und Mädchen von 10 bis 14 Jahren können dort Dart, Tischfußball, Tischtennis oder Billard spielen. Unter Aufsicht kann durch das Internet gesurft werden. Am Dienstag können Kids einen eigenen Song am PC komponieren. Am Mittwoch wird
weiter
Am Sonntag, 11. September, geben um 16 Uhr die Studenten der Royal Academy of Music, London, mit den Professoren P. Russil und D. Titterington ein Konzert mit dem Titel: "Totus tuus sum Maria - Musik aus fünf Jahrhunderten zu Ehren der heiligen Jungfrau Maria". Karten gibt es bei der Tourist-Information Neresheim. Fit und gesund Die Abteilung Turnen
weiter
Kino-Sommer Der Walt-Disney-Film "Bärenbrüder" läuft am Montag, 5. September im Bürgersaal im Rathaus Westhausen. Der Film ohne Altersbeschränkung startet um 10 Uhr und um 14 Uhr und dauert 82 Minuten. Ein junger Jäger namens Kenai wird, nachdem er einen Bären getötet hat, selbst in einen Bären verwandelt und nun von seinem eigenen Bruder gejagt.
weiter
Dance of the cultures Der Kultur Club Antakya Aalen präsentiert "Dance of the cultures" am Dienstag, 13. September um 20 Uhr in der Stadthalle in Aalen. Tickets gibt's im Touristik-Service Aalen. Kochkurse Es gibt noch wenige freie Plätze in den Kochkursen der Familienbildungsstätte Aalen (FBS): "Superstar Spinat" am 28. September und "Maltesische
weiter
Bei einer Partyveranstaltung in der "Getränkeinsel" in Ellwangen-Neunstadt kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu mehreren Straftaten. Einer 21-jährigen Frau wurde an der Bar ihre Handtasche entwendet. Die Handtasche konnte später wieder aufgefunden werden. Das Handy im Wert von 200 Euro fehlte allerdings. Einem 18-Jährigen wurde der Geldbeutel
weiter
Jetzt schon ganz herzig zeigt sich der Ellwanger "Rote Ochsen". Noch bevor einhundert künstlerisch gestaltete Herzen am 10. September in einer Freiluftaktion in der Fußgängerzone der Öffentlichkeit präsentiert werden (wir berichteten am Samstag darüber), prangen an der Traditionsgaststätte in der Schmiedstraße schon drei ganz besondere, gehörnte
weiter
Berühmte Werke von Leonard Bernstein, George Gershwin und Aaron Copland sind am Dienstag, 6. September, um 20 Uhr, im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd zu hören. Das SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern widmet sich unter anderem der "Summertime" aus Gerswins Oper "Porgy and Bess" und dem "American in Paris". Trio Wortklang Wenn Herrfried Rödelberger,
weiter
Zu einer Messerstecherei kam es am Sonntag um 2.30 Uhr vor einer Gaststätte in der Lorcher Straße. Zwei Männer setzten sich zunächst verbal auseinander. Nachdem die beiden Streithähne zunächst von ihren jeweiligen Begleitern getrennt werden konnten, stach einer der beiden plötzlich mit einem Messer auf den anderen ein, wobei der Geschädigte
weiter
WALLFAHRTSWOCHE / Bischof Gebhard Fürst feiert auf dem Hohenrechberg mit den Gläubigen die Eröffnung
"Die Welt braucht liebende Menschen"
Als "Schwester im Glauben" hat Bischof Gebhard Fürst die Muttergottes beim Festgottesdienst gestern zur Eröffnung der Wallfahrtswoche auf dem Hohenrechberg bezeichnet. Zahlreiche Gläubige fanden sich dazu vor der der "Schönen Maria" gewidmeten Wallfahrtskirche ein.
weiter
LIEDERKRANZ LEINRODEN / Riesenandrang beim "Sommerfest unterm Turm"
"Lieber Wein statt Wasser"
Mit einem stimmungsgeladenen "Schwäbischen Abend" als Höhepunkt feierte der Liederkranz Leinroden sein traditionelles "Sommerfest unterm Turm". Das vereinseigene Festhaus konnte die Besucher gar nicht alle fassen.
weiter
KATHOLISCHE ARBEITNEHMER / KAB-Bezirkswallfahrt nach Maria Eich
"Mensch ist keine Maschine"
"Menschen brauchen Arbeit nicht nur, um sorgenfrei leben zu können", unterstrich Pfarrer Antony Tharekadavil bei der Wallfahrt des Bezirks Aalen der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Über 200 KAB-Mitglieder versammelten sich am gestrigen Sonntagnachmittag zum Gottesdienst vor der Kapelle Maria Eich.
weiter
6. Urbacher Börse für Zwillingskleidung
Der Urbacher Zwillingsstammtisch lädt zur "6. Urbacher Zwillingsbörse" am Samstag, 17. September, von 14 bis 16 Uhr in der Urbacher Auerbachhalle ein. Der ursprünglich vorgesehene Termin fiel den Bundestagswahlen zum Opfer. Es werden Kleidung, Kinderwagen und vieles mehr für Zwillinge angeboten, die Börse ist aber auch für Eltern von einem Kind
weiter
BESICHTIGUNG / Eigenbetrieb Gmünder Kläranlage wird sich zum Besuchermagnet
Abwasserbehandlung im Visier
Täglich betätigen die Gmünder Bürger zigmal die Toilettenspülung. Gestern gab es die Gelegenheit, die einzelnen Stationen des Abwassers bis hin zu seiner Klärung selbst nachzuvollziehen. Auf großes Interesse traf der Tag der offenen Tür an der Kläranlage.
weiter
Auf dem Kalten Feld verunglückt
Unglücklich verlief in der Nacht von Freitag auf Samstag der Heimweg eines Gastes vom Knörzerhaus Richtung Hornberg. Zu Fall gekommen, zog er sich eine offene Beinfraktur zu. Mit seinem Handy konnte er um Hilfe rufen. Wegen des unwegsamen Geländes wurde der Einsatz der Bergwacht notwendig. Nach der medizinischen Erstversorgung und dem Transport mit
weiter
Autos aufgehebelt und Radios geklaut
Unbekannte haben
in der Nacht von Freitag auf Samstag an vier im Hofraum einer
Alfdorfer Kfz-Werkstatt abgestellten Fahrzeugen die Türen
aufgehebelt. Aus den Fahrzeugen wurden drei Autoradios entwendet.
Im vierten Auto wurde das hochwertige Radio beschädigt.
Der Sachschaden beträgt etwa 3800 Euro.
weiter
DEUTSCHES SPORTABZEICHEN / Drei Aalenerinnen stellten sich auf dem MTV-Platz und im Hirschbachbad dieser Herausforderung
Beispielhafter Erfolg in Weiten und Zeiten
In fünf verschiedenen Disziplinen muss eine Sportart mit Erfolg - genügend weit oder gute Zeit - abgelegt werden, um das Deutsche Sportabzeichen zu ergattern. Drei Aalenerinnen stellten sich am vergangenen Freitag und Samstag dieser Herausforderung und wollten wissen, wie es um ihre eigene Fitness bestellt ist.
weiter
ST. ANNA-HOSPIZ / Hoher Besuch in der neuen Einrichtung
Bischof tief beeindruckt
Der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, war nicht nur Gast auf dem Provinztag des Ritterordens zum Heiligen Grab auf dem Schönenberg. Er stattete auch den Anna-Schwestern und ihrer neuen Hospizstation einen Besuch ab.
weiter
Comics und Dinos zeichnen lernen
Ein Dino- und Comic-Zeichenkurs für Kinder geht vom morgigen
Dienstag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 12 Uhr. Frank Kleinknecht
leitet den Zeichenkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren im
Kreativzentrum der Gmünder VHS im Unipark. Anmeldung in
der VHS-Geschäftsstelle im Prediger oder unter (07171) 925150.
weiter
Das große Staunen
Der Obertonsänger Lutz-Gerhard Czech ist Musikfreunden kein Unbekannter. Im Konzertleben ragt er mit seinem Gesang nicht nur wegen der ebenso faszinierenden wie auch von ihm faszinierend beherrschten Technik heraus, aber auch dadurch, dass jedes seiner Konzerte ein improvisiertes Unikat ist.
weiter
11. AALENER DRACHENFEST / 80 "Piloten" und Hunderte von Besuchern bei den Limes-Thermen
Dem Himmel ein Stück näher
Wenn Drachen steigen, werden Kindheitserinnerungen wach. Aufregend war das. Und einfach. Man stellte sich mit dem Rücken zum Wind, hielt den Drachen mit einer Hand, gab ihn frei und kräftig Schnur. Und wenn man Glück hatte, blieb er nicht in einem Baum hängen. Das war gestern. Heute ist der Drachensport eine Wissenschaft für sich. Etwa 80 Piloten
weiter
KABARETT / Sigi Schwarz im Schwedenturm des Ellwanger Schlosses
Der Berg ruft - sie blafft zurück
Es ist nicht nur der imaginäre Geliebte, der dann - im Verlaufe des Kabarettabends im Schwedenturm des Ellwanger Schlosses - der aus der Fantasie geborene Ehegatte von Sigi Schwarz wird, der sie, "die Alpen und die Poesie", liebt. Die Begeisterung der zuhörenden Zuschauer bestätigte der Dame des Kabaretts auch eine gewisse Liebe als Gegenliebe für
weiter
GUTEN MORGEN
Die Hand Gottes
Eigentlich ist's nur ein Hobbykick: A-Liga-Reserve eines Aalener Clubs gegen ein Freizeitteam. Fitness bei einigen nur auf C-Liga-Niveau, Technik vielleicht ein wenig besser. Trotzdem versprüht die Hobbymannschaft einen Hauch von Profifußball: Da sinkt der eine wie vom Blitz getroffen darnieder und bekommt einen Elfmeter zugesprochen. Da brüllt der
weiter
KULTUR / Helmut Frank-Ausstellung im "Ars vivendi"
Die Welt der Golemkrieger
Der gute Besuch bei der Eröffnung der Ausstellung von Werken Helmut Franks im "Ars vivendi" zeigt das große Interesse an seinen Arbeiten. Erstmals stellt Frank Skulpturen vor.
weiter
LANDSKNECHTSTREFFEN WALLERSTEIN / Helferinnen kochten
Dreistündiges Mahl
"Wie man ein teutsches Mannsbild bey Kräfften hält": Während sich die hochwohlgeborenen Gäste auf Einladung des Flochberger Grafen im Feldlager die gar köstlichen Speisen munden ließen, hatten fleißige Helferinnen, bei der Burgmannschaft gar Küchenschaben genannt, zu tun, um das Acht-Gänge-Festmahl vorzubereiten.
weiter
TRAUER / Andreas Heffner ist tot
Ein großer Förderer der Kultur
Als Motor des kulturellen Lebens hat sich der erfolgreiche Gmünder Geschäftsmann Andreas Heffner für seine Stadt verdient gemacht. Am Freitag ist er im Alter von 79 Jahren gestorben.
weiter
TOGOFEST / Am Wochenende großer Familientag in Waldstetten
Ein Hauch Afrika auf dem Schlatthof
Viele Gäste, viele Helfer und gutes Wetter - wenn diese drei Komponenten zusammen kommen, kann beim Togofest in Waldstetten nichts mehr schief gehen. Beim zehnten Fest am Wochenende waren alle Voraussetzungen erfüllt: Tausende strömten gestern und am Samstag auf den Schlatthof.
weiter
BETREUUNG / Kindergarten St. Georg mit neuem Angebot
Erweiterte Betreuung
Die Neueröffnung des katholischen Kindergartens St. Georg in Leinzell begehen Eltern, Bürgermeister Günter Nesper und Pfarrer Bernhard Weiß am heutigen Montag. Nach einer Renovierung gibt es nun auch eine neue Betriebsform.
weiter
GUTEN MORGEN
Familienfoto-Galerie
Stolz blickt der siebenjährige Junge auf das Foto. Druckfrisch, von Polizeihauptmeister Herbert Bäurle überreicht. Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt nämlich den Knirps auf dem 75 PS starken Polizeimotorrad sitzend. Geschossen beim gestrigen Brückenfest zur baldigen Eröffnung der B 298-Umgehung in Mutlangen. "Toll, das muss ich gleich Papa zeigen",
weiter
Friedhofsbelegung und Baugrundstücke
Der Ruppertshofener Gemeinderat tagt am kommenden Donnerstag, 8. September, im Sitzungssaal des Ruppertshofener Rathauses. Es geht unter anderem um die Genehmigung für den Belegungsplan in Birkenlohe, um die Zuteilung von Baugrundstücken sowie um verschiedene Baugenehmigungen und Bekanntgaben. Das Gremium beginnt den öffentlichen Teil der Sitzung
weiter
JUNGE UNION / Kontakt zwischen Politik und Jugend stärken
Fünf Jugendpaten
Die Junge Union stellt Jugendpaten auf. Für die Kernstadt und vier Ortsteile gibt es sie schon, die anderen fünf Stadtteile sollen folgen.
weiter
Für Betroffene und Interessierte
Die Sprechstunde der "Como"-Selbsthilfegruppe ist am morgigen Dienstag von 14 bis 16 Uhr im GEK-Gebäude in der Oberbettringer Straße. Angesprochen sind sowohl Betroffene als auch Interessierte. Die Vorsitzende der Selbsthilfegruppe steht für Auskünfte zur Verfügung. Das Büro ist während der Sprechstunde erreichbar unter (07171) 91313. Eine Terminabsprache
weiter
STRASSENFEST / Alfdorfer Ortsmitte wird zur Einkaufs- und Schlemmermeile
Für Schnäppchenjäger und Gourmets
Zum 19. Mal verwandelte sich die Straße zwischen Alfdorfer Schloss und Kreuzung in einen Ort der Kommunikation. Mit Weinlaube, Spare-Rips und Wildschwein verwöhnten die Vereine ihre Gäste. Am Sonntag lockten die offenen Läden mit attraktiven Angeboten zum gemütlichen Einkaufsbummel.
weiter
Für Tagesmütter und Eltern
Der Verein P.A.T.E. (Pflegeeltern, Adoptiveltern, Tagesmütter und Eltern) bietet am Mittwoch, 7. September, um 9.30 Uhr eine Info-Veranstaltung in den neuen Büroräumen in der Uferstraße 50 an. P.A.T.E. lädt Frauen ein, die sich für den Beruf Tagesmutter interessieren und mehr Information möchten und Eltern, die eine Tagesmutter für ihre Kinder
weiter
BRÜCKENFEST / Gokart-Bahn, Panoramazügle, Inliner, Radler und Besucherströme erobern und beleben die Mutlanger Westumgehung
Fußgänger erobern Bundesstraße
"Ich freue mich für die verkehrsgeplagten Anwohner an der alten B 298, die durch den Ort geführt hat." Mutlangens Bürgermeister Peter Seyfried machte beim gestrigen Brückenfest aus seinem Herzen keine Mördergrube. Nachdem die Westumgehung bald übergeben wird, eroberten Besuchermassen die Trasse zu Fuß.
weiter
Gemeinderat tagt heute im Pavillon
Der Böbinger Gemeinderat kommt am heutigen Montag zu einer Sitzung im Pavillon am Römerkastell zusammen. Es geht unter anderem um die Abgrenzung von ortsrandnahen Baupotenzialen für die Flurneuordnung, den Vollausbau der Bahnhofstraße West, die Erschließung einer Teilfläche im Baugebiet Bietwang II und die Abstufung der Gemeindestraße zum Flugplatz
weiter
DRACHENFEST / Bunte Konstruktionen an langen Leinen
Gespenster tanzen im Wind
Bizarre Figuren schwebten gestern beim Schlatthof in Waldstetten vor dem Blau des Himmels. Überdimensionale Bienen teilten sich den Wind mit einem riesigen Saurier, eine schwarze Fledermaus flatterte wild in den Böen auf und ab. Das Fest des Gmünder Drachenvereins faszinierte nicht nur Kinder.
weiter
Gesprächskreis für trauernde Eltern
Der offene Gesprächskreis für trauernde Eltern der Evangelischen Kirchengemeinde Lindach-Mutlangen trifft sich an jedem ersten Montag im Monat und damit heute um 19 Uhr im Gemeindezentrum Mutlangen. Betroffene können sich über Verzweiflung, Erfahrungen und die Fragen nach dem Warum austauschen, um ihre Trauer zu verarbeiten. Interessierte erfahren
weiter
Gesundheitspflege
Früher hieß es "Krankenschwester/-pfleger" - oder "Kinderkrankenschwester/-pfleger". Weil der Gesundheitsaspekt, die Vorbeugung, bei diesen Berufen immer stärker in den Vordergrund rücken, wurden die Bezeichnungen geändert: Sie heißen nun "Gesundheits- und Krankenpfleger/in" oder "Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in. Ausbildungsdauer: drei
weiter
EHEMALIGE SYNAGOGE OBERDORF / Großes Andrang beim europäischen Tag der jüdischen Kultur
Grabinschriften dokumentieren
Eine nahezu vollbesetzte Gedenkstätte in der ehemaligen Synagoge Oberdorf zeigte, dass nach wie vor reges Interesse an der Geschichte der Juden in Oberdorf wie auch im Ostalbkreis besteht. Kulturbeauftragter Felix Sutschek machte in seinem Vortrag und bei der Führung über den jüdischen Friedhof deutlich, wie Christen und Juden in Oberdorf über
weiter
Heute Blut spenden in der Schule
Über 2000 Blutspenden benötigt das Deutsche Rote Kreuz in Baden-Württemberg jeden Tag, um die Versorgung von Kliniken und Krankenhäusern gewährleisten zu können. Seit Wochen sinkt die Anzahl der Blutspenden dramatisch. Darum hofft das Rote Kreuz auf möglichst viele Teilnehmer an der heutigen Blutspendeaktion in der Schule in Schechingen. Von
weiter
LANDSKNECHTSTREFFEN WALLERSTEIN / Kaiserliche Truppen, Söldner und fahrendes Volk
Im Bann der Geschichte
Die Uhren um Jahrhunderte zurückgedreht, das Wetter vom Feinsten und überall freundlich dreinblickende Landsknechte samt Marketenderinnen. Geradezu ideale Rahmenbedingungen für ein gelungenes 1. Wallersteiner Landsknechtstreffen rund um den Wallersteiner Felsen, bei dem die Besucher nicht nur auf eine Zeitreise gehen konnten, sondern auch Geschichte
weiter
Im Kurvenbereich überholt
Zwei Verletzte und ein total zerstörtes Auto sind das Ergebnis eines misslungenen Überholmanövers im Überholverbot auf der B 298 zwischen Spraitbach und Mutlangen. Drei Autos wurden nach Angaben der Polizei gestern um 14.40 Uhr von ebenfalls drei Fahrzeugen kurz vor einer scharfen Kurve überholt. Einer Zeugenaussage zufolge schienen sich die sechs
weiter
Intensivpflege
Lebenslang lernen - unter diesem Motto könnte eine Zusatzqualifikation stehen, die 30 gelernte Krankenschwestern und -pfleger zurzeit am Bildungszentrum des Ostalbklinikums erwerben. "Fachweiterbildung Intensivpflege/Anästhesie und Fachweiterbildung OP-Dienst" heißt die Maßnahme, die Teilnehmer aus dem Ostalb-Klinikum, und den umliegenden Kliniken
weiter
Kirchweihfest
Die Sangesliebe Bronnen veranstaltet
am kommenden Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr ihr Kirchweihfest.
Es wird wieder bestens bewirtet. Am Sonntag gibt es Kaffee und
Kuchen.
weiter
Lachabatscher legen los
Mit dem Ende der Sommerferien beginnen die Waldstetter Guggen der "Lachabatscher", eine Gruppierung der Waldstetter Wäschgölten, mit den Vorbereitungen auf die kommende Kampagne. Die regelmäßigen Proben beginnen am Montag, 12. September, im Musiksaal der Bergschule Waldstetten um 19.30 Uhr. Die Lachabatscher bieten jedem Interessierten die Möglichkeit
weiter
SOMMERSERIE / Gedenksteine (6): Erinnerung an 1926 bis 1938
Lange Suche
Viele Jahre suchten die Gmünder Juden einen Platz für ihre Gottesdienste. Ständig mussten sie von einem Raum in den nächsten umziehen. Bis 1926 die Synagoge in der Katharinenstraße eingeweiht wurde. Heute steht an der Stelle die Kreissparkasse. Ein Gedenkstein im Innern erinnert an damals.
weiter
KULTÜRLE / Die vier Vereine vom Übelmesser-Areal laden zum Familiennachmittag und zur karibischen Nacht
Leidenschaftlich und gemütlich zugleich
Vier völlig verschiedene Vereine, ein gemeinsamer Hof und jede Menge Lust zu feiern. Ergibt zusammen? "'s Kultürle". Eine Spielstraße, das Kasperle und südamerikanische Rhythmen lockten am Samstag die Besucher auf das Übelmesser-Areal in Heubach.
weiter
RASENDER REPORTER (6) / Was treibt Reisemobilisten nach Aalen? - Stellplatz im Hirschbach erfreut sich reger Nachfrage
Motorisierte Vagabunden finden ihren Platz
Sie sind zumeist ruhige Gesellen. Ihr Reisemobil parkt etwas verloren am Ende des Parkplatzes am Aalener Hirschbachbad, zwei Klappstühle werden daneben gestellt. Mit dem Attribut Individualisten behaftet reisen sie durch Europa. Reisemobil-Urlauber freuen sich über ruhige Plätze, an denen sie über Nacht oder auch zwei, drei Tage verweilen können.
weiter
SHW-BERGKAPELLE / Gartenfest im Hof des Bürgerhauses Wasseralfingen
Musikalisch eingestimmt
Die SHW-Bergkapelle verabschiedet nicht nur ihre Zuhörer musikalisch in den Urlaub, sondern begrüßt sie auch wieder am Ende der Ferien. Gestern spielte die Egerländer Besetzung der Bergkapelle und der Musikverein Bargau auf. Der Musikverein aus Bargau, mit dem die SHW-Bergkapelle dieses Frühjahr beim Jubiläumskonzert zum 75-jährigen Vereinsbestehen
weiter
Offene Türen im Heimatmuseum
Einen facettenreichen Einblick in die Oberkochener Heimatgeschichte gab es gestern beim "Tag der offenen Tür" des Heimatvereins im Schillerhaus. Das besondere Interesse galt den Leihgaben der Firma Zeiss im Rahmen der Sonderausstellung "Alte Kameras aus Oberkochener Häusern". Auch die sogenannte Mondkamera war zu bewundern. Die Besucher konnten auch
weiter
Operationstechnische Assistenz
Den Beruf der Krankenschwester gibt es seit Jahrzehnten. Der Beruf "Operationstechnischer Assistent/Assistentin (OTA)" ist noch jung. Entstanden ist er im Zuge der immer umfangreicheren technischen Möglichkeiten in der Medizin, daher gilt er als zukunftssicher. Die Absolventen werden eingesetzt in hochtechnisierten Bereichen wie der Operationsabteilung,
weiter
KAUM ZU GLAUBEN / Im Ellwanger Bahnhof stoppte am Samstag eine Karlsruher Straßenbahn
Origineller Besuch der Heimatstadt
Ein echtes Novum für Ellwangen gab es Samstagmittag im Bahnhof zu bestaunen: Dort hielt zum ersten Mal überhaupt ein Straßenbahnzug. Der Zug hatte rund 100 Tagesausflügler aus Karlsruhe an Bord, die von Bürgermeister Karl Bux herzlichst empfangen wurden.
weiter
50 JAHRE OSTALBKLINIKUM (13 und Schluss) / Aus- und Weiterbildung
Pflegen, Versorgen und mehr
Neben der Behandlung kranker Menschen bietet das Ostalb-Klinikum diverse Ausbildungsmöglichkeiten: Unter dem Dach des sogenannten Bildungszentrums sind Aus- und Weiterbildungsgänge rund um die Krankenpflege vereint. Fast ebenso lange wie das Klinikum besteht, werden Krankenschwestern und -pfleger - neue Berufsbezeichnung: Gesundheitspfleger/in - ausgebildet.
weiter
Pilotprojekt Angehörigenschulung
Immer mehr ältere Menschen werden zu Hause von Angehörigen gepflegt. Um diese Angehörigen mit einem Basis-Wissen über die Pflege auszustatten, bietet das Ostalbklinikum in Kooperation mit den Krankenkassen eine sogenannte Angehörigenschulung an. Bettina Seidel, Leiterin des Ausbildungszentrums am Ostalbklinikum: "Viele sind durch die Pflege sehr
weiter
Rahmenprogramm zu Henry Moore
Anlässlich der Ausstellung "Henry Moore: Epoche und Echo. Englische Bildhauerei im 20. Jahrhundert" in der Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, finden folgende Veranstaltungen im Adolf-Würth-Saal in der Kunsthalle statt.
weiter
Röhlingen atmet auf: Danke!
Die Behörden haben Wort gehalten: Am Samstag rückte tatsächlich eine flotte Kehrmaschine an und beseitigte in der Röhlinger Ortsdurchfahrt den losen Splitt, der von der Fahrbahnsanierung übrig geblieben war. Danke, Straßenbauamt! Wie die SchwäPo am Samstag berichtet hatte, hatten vor allem Lastzug-Korsos kaum erträgliche weiße Staubwolken aufgewirbelt
weiter
REIT- UND FAHRVEREIN / 5. Sternritt mit glänzender Beteiligung und ein Spaßparcours, der Geschicklichkeit fordert
Sattelfest einen Regenschirm aufspannen
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Dies sagten sich fast 50 Reiterinnen und Reiter beim 5. Sternritt des Reit- und Fahrvereins Waldhausen. Die stärkste Gruppe kam aus Lauchheim-Kunstmühle.
weiter
HILFE FÜR CHRISTINA / Gögginger Schützen spenden 1000 Euro
Typisierung für Schechingerin
Die Junggesellenversteigerung beim Gögginger Schützenjubiläum brachte 624 Euro Erlös. Die Gögginger Schützen stockten den Betrag nun auf 1000 Euro auf und spendeten ihn für die Typisierung für die an Leukämie erkrankte Christina aus Schechingen.
weiter
MUSIKSCHULE
Unterricht vor dem Semester
Im Oktober beginnt an der Musikschule Lorch das neue Unterrichtssemester. Bereits jetzt können sich Interessierte Plätze sichern.
weiter
WALFFAHRTSWOCHE / Bischof Gebhard Fürst feiert auf dem Hohenrechberg mit den Gläubigen die Eröffnung
Von diesem Ort geht Gnade aus
Als "Schwester im Glauben" hat Bischof Gebhard Fürst die Muttergottes beim Festgottesdienst gestern zur Eröffnung der Wallfahrtswoche auf dem Hohenrechberg bezeichnet. Zahlreiche Gläubige fanden sich dazu vor der der "Schönen Maria" gewidmeten Wallfahrtskirche ein.
weiter
MODENSHOW / Proben
Vorbereitung für Reichsstädter Tage
Es ist keine Modenschau, sondern eine Modenshow. Vor Dr. Skate in der Spitalstraße wurde gestern für die Reichsstädter Tage geprobt. Denn angesagt sind keine statischen Choreografien, sondern eine hierfür eigens entwickelte "Showtime RST 05".
weiter
Wanderung auf den Glaubenswegen
Vorbei an Feldkreuzen, Bildstöcken und Kapellen führt eine Wanderung auf den Glaubenswegen, zu der die Gemeinde Waldstetten Interessierte am Sonntag, 11. September, einlädt. Die Wegstrecke führt von Wißgoldingen nach Ottenbach. Treffpunkt und Auftakt der Wanderung ist um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz Stuifen oberhalb von Wißgoldingen. Von dort
weiter
MUSIK / Obertonsänger Lutz-Gerhard Czech bot am Wochenende zwei Workshops und konzertierte zum Abschluss in Ellwangen
Was brauchen die Töne?
Ein musikalisches Wochenende besonderer Art bot Lutz-Gerhard Czech zahlreichen Interessierten im Klosterhospiz der Abtei Neresheim mit seinem Workshop für die Stimme "Stimme, Atem, Obertöne" an. Am Sonntagnachmittag hielt er zudem einen Kurzworkshop in Ellwangen im Haus Schönenberg ab, an dem auch mehrere Musikpädagogen teilnahmen.
weiter
LASTER / Gerd Albrecht hat sich nicht nur einen Ami-Truck gekauft - er besitzt die Original-Zugmaschine aus dem Film "Convoy"
Wenn "Rubber Duck" im Remstal auftaucht
Unter Brummifahrern ist es ein Kultfilm: der US-Streifen "Convoy", gedreht 1976, Hauptdarsteller Chris Kristofferson, der den Trucker "Rubber Duck" spielt. Seine schwarze Zugmaschine: von Mack, Baujahr 1974. Genau die hat sich der Großdeinbacher Gerd Albrecht gekauft.
weiter
Zehn Jahre pflegende Angehörige
Die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige trifft sich am morgigen Dienstag zur Feier des zehnjährigen Bestehens im Seminarraum der GEK in der Oberbettringer Straße. Aus diesem Anlass bekommen alle aktiven Mitglieder eine Ehrenurkunde. Außerdem wird über die verschiedenen Aktivitäten der vergangenen Jahre berichtet. Informationen gibt es
weiter
Regionalsport (27)
FC Normannia Gmünd - Hoffenheim II 0:1 (0:0)
FCN: Gruca - Jurczyk, Jud, Kuhn, Molner (75. Schmidt), Mangold, Vetter (62. Krätschmer), Schöllkopf (68. Morys), Kaiser, Molinari, Iorfida. TSG II: Haas - Mühlbauer (39. Schäfer), Kaufmann, Göttlicher, Bauer, Welz, Biyik, Gau, Herdling, Pelka (78. Krasniqi), Boller (85. Lauer). Tor: 0:1 Kai Herdling (64.) Rote Karte: Sebastian Gau (65./ grobes
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Thraki Alfdorf verlässt das Spielfeld
Abbruch zum Auftakt
Zum Saisonauftakt gab's gleich einen Spielabbruch: Die Partie in Weiler war nach 75 Minuten beendet, weil Thraki Alfdorf geschlossen das Spielfeld verließ. Die Favoriten der Kreisliga B I kamen unterdessen zu keinem Sieg. Stella und Mutlangen mussten sogar Niederlagen hinnehmen, während Rechberg 2:2 spielte.
weiter
BETTRINGEN - SCHNAITH.
Auf ein Tor
Auf ein Tor spielte die SG Bettringen in den zweiten 45 Minuten, mehr als ein 2:2-Unentschieden gegen die TSG Schnaitheim sprang aber nicht heraus.
weiter
Bezirksliga Kocher-Rems
1:2 Giengen - FC Härtsfeld 2:0 Dorfmerkingen II - FC Bargau 1:1 TV Herlikofen - Waldhausen 0:3 Heubach - VfR Aalen II 2:3 TSV Essingen - Waldstetten 3:1 Hidenheim - Normannia GD 2:4 Bettringen - Schnaitheim 2:2 1. VfR Aalen II 4 3 1 0 15:6 10 2. Waldstetten 4 3 0 1 10:4 9 3. SV Waldhausen 4 2 1 1 6:2 7 4. SG Bettringen 3 2 1 0 6:4 7 5. TSV Essingen
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Siege für Böbingen, Lindach, Göggingen, TSB und Spraitbach
Böbingen mit weißer Weste
Der TSV Böbingen bleibt auch am 4. Spieltag der Kreisliga A I ungeschlagen an der Spitze der Tabelle. Lindach ist nach dem Sieg gegen Bargau Verfolger Nummer eins und auch der TSB Gmünd und Göggingen sind noch ohne Niederlage.
weiter
HSB II-NORMANNIA II
Derbe Patzer
Aus der angekündigten Revanche (siehe oben stehende Artikel) wurde nichts: Der Heidenheimer SB II unterlag dem FC Normannia Gmünd II mit 2:4.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Nicht Heidenheim II, sondern der VfR Aalen II steht an der Spitze des Klassements - HSB II ist Vorletzter
Die "falsche" Zweite steht ganz oben
Vor der Saison sahen alle den Heidenheimer SB II als klaren Favoriten auf den Titel: Nach vier Spieltagen steht allerdings nicht der HSB, sondern der VfR ganz oben: Aalen II gelang der Sprung auf Rang eins.
weiter
LEICHTATHLETIK / 4. Fleiner Abendsportfest
Fast Bestzeit für Eisele
Zwei Athleten vertraten die LG Staufen bei der vierten Veranstaltung der diesjährigen Fleiner Abendsportfestserie. Matthias Eisele schaffte fast Bestzeit.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI - Erster TVH-Erfolg
Fauser mit Hattrick
Vier Partien wurden gestern in der Fußball-Kreisliga B VI ausgetragen. Dabei zeigten sich die Stürmer treffsicher: 22 Mal traf die Offensive ins Schwarze.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Leinzell nur mit Mühe
Favoriten siegen
Die beiden Topfavoriten aus Leinzell und Untergröningen starten mit einem Sieg in die Saison der Kreisliga B II. Während Leinzell sich schwer tat, hatte die Simeta-Elf weniger Probleme.
weiter
HERLIKOF. - WALDHAUSEN
Gäste effektiv
Der TV Herlikofen machte das Spiel, der SV Waldhausen die Tore: Mit 3:0 besiegte der letztjährige Aufsteiger den A-Liga-Meister der vergangenen Saison.
weiter
SFD II - BARGAU
Gerechtes 1:1
Beide Teams hatten mehrere Möglichkeiten, das Duell zu entscheiden, am Ende gab's gar keinen Sieger: Dorfmerkingen II und Bargau trennten sich 1:1.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren - FCN siegt 4:0 in Böblingen
Große Euphorie
Mit 4:0 gewannen die A-Junioren des FC Normannia Gmünd in der Fußball-Oberliga gegen Böblingen. Damit wurde der Angstgegner der vergangenen Jahre deutlich besiegt.
weiter
FUSSBALL / VfR Aalen: Wirbel um Ünal Demirkiran
Keine Zukunft?
Er war fast weg. Mittelfeldspieler Ünal Demirkiran stand kurz vor einer Rückkehr zum Oberligisten SSV Ulm 1846, einen Vorvertrag hatte er dort kurz vor dem Stichtag bereits unterschrieben. Jetzt bleibt er beim VfR Aalen - was den Verantwortlichen nicht gefällt.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen gewinnen gegen Illertissen mit 3:2 (1:0) und setzen sich vorne fest
Kluge gelingt vorentscheidender Treffer
Mit einem 3:2-Sieg gegen den FV Illertissen unterstrichen die Sportfreunde Dorfmerkingen ihre gute Verfassung. Mit dem dritten Heimsieg in Folge, der zwar glücklich, aber nicht unverdient war, kann sich die Elf von Trainer Norbert Stippel in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
Kuhn: "Es ist traurig"
Matthias Morys, FCN-Spieler: "Wir haben zu wenig Chancen herausgespielt." * Dieter Engelhardt, FCN-Fußballvorstand: "Das Problem ist immer das gleiche: Uns fehlt ein Torjäger. Gegen Hoffenheim hat man unser Offensivproblem deutlich gesehen. Es ist schon komisch, dass wir immer erst ein Schockerlebnis wie das 0:1 brauchen, um aufzuwachen. Doch dann
weiter
FUSSBALL / C-Junioren - Blitzturnier beim TV Weiler
Mit VfB Stuttgart und Ulm
Hochkarätige Besetzung kann der TV Weiler bei seinem Blitzturnier für C-Jugendliche verzeichnen. Mit dabei sind der VfB Stuttgart und Ulm.
weiter
SPIELABBRUCH
Nazi-Parolen im Spiel?
Was hat wirklich zum Spielabbruch in Weiler geführt? Von Thraki Alfdorf wird der Linienrichter beschuldigt, ausländerfeindliche Parolen gerufen und den Hitler-Gruß gezeigt zu haben. Weiler bestreitet dies vehement.
weiter
Regionalliga Süd
1:0 FC Augsburg - Eintracht Trier 2:3 TuS Koblenz - Jahn Regensburg 3:3 Elversberg - SV Wehen 0:2 TSG Hoffenheim - VfR Aalen 1:1 Stgt.Kickers - SC Pfullendorf 3:1 60 München - VfB Stutgart 1:0 1. FC Eschborn - KSC II 0:1 SpVgg Bayreuth - Kaiserslautern 1:2 1. SV Darmstadt 98 5 4 0 1 9:3 12 2. TuS Koblenz 5 3 2 0 12:6 11 3. TSG Hoffenheim 5 3 2 0 8:3
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Skandalspiel scheint vergessen zu sein: FC Normannia II wundert sich nur, dass es zur Pause keinen Sprudel gab
Rivalen ohne Rachegefühle
"Die haben heute ja mehr als sieben Spieler dabei." Dieses geflügelte Wort machte die Runde bei den Heidenheimer Anhängern vor dem Gastspiel gegen die Normannia-Reserve im Jahnpark. Von rachelüstiger Stimmung war sonst kaum was zu spüren.
weiter
SCHACH / "4. Freiluft-Blitzturnier - Schorndorfer steht vor dem Gewinn der Gesamtwertung
Schon wieder Arnd Müller
Beim vierten Turnier der Blitzturnierserie der SG Gmünd wiederholte Arnd Müller seinen Sieg. Der Schorndorfer gewann deutlich vor Andreas Hönick und Mirsad Basovic und wird sich den Sieg in der Gesamtwertung um den Freiluftpokal nicht mehr nehmen lassen.
weiter
HEUBACH - AALEN II
Tor, Gegentor
Gegen eine starke und verstärkte zweite Mannschaft des VfR Aalen schlug sich der TSV Heubach achtbar, zog aber knapp mit 2:3 den Kürzeren.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Feuerbach siegt 2:0 (1:0)
TSG ohne Glück
Die größeren Spielanteile hatte Hofherrnweiler, die cleverere Mannschaft mit robusterem Durchsetzungsvermögen in den entscheidenden Situationen aber war Feuerbach, das beim 2:0 (1:0) die drei Punkte mitnahmen.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - 2:5 (2:2) gegen Donzdorf
TVB weiter sieglos
Ein Punkt und 9:14 Tore, so lautet die traurige Bilanz des TV Bopfingen nach dem dritten Spieltag. Donzdorf musste sich der TVB mit 5:2 geschlagen geben.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd verliert gegen TSG Hoffenheim II erneut unnötig 0:1 (0:0)
Vor dem Tor geht gar nichts
Die Situation ist nicht neu: Der FC Normannia Gmünd war über weite Strecken spielbestimmend und hatte eine Vielzahl an Chancen, die alle fahrlässig vergeben wurden. Anders die TSG Hoffenheim II, die einen Konter zum nicht unverdienten 1:0 (0:0)-Sieg nutzte. Trainer Alexander Zorniger war zurecht sauer.
weiter
STIMMEN ZUM SPIEL
Wollten uns nicht rächen
Antonio Arcidiacone, Trainer Normannia II: "Es war schon ein besonderes Spiel. Die Emotionen waren groß und wir wussten nicht, wie man uns hier empfangen würde. Aber insgesamt blieb die Begegnung im Rahmen und ich kann meinen Spielern für ihren Auftritt in jeder Hinsicht ein Lob zollen." * Hans-Peter Baamann, HSB-Coach: "Wir wollten uns nicht rächen,
weiter
ESSINGEN - WALDSTETTEN
Zu zehnt 3:1
Essingen beherrschte die Partie, machte den Sieg über Waldstetten aber erst spät perfekt: Bis zur 80. Minute hieß es 1:1, dann erzielte der TSV noch zwei Tore.
weiter
Überregional (104)
FUSSBALL-WM / Ukraine-Trainer Blochin tönt
'Bin nicht wahnsinnig, aber der Titel ist drin'
Mit Verspätung und mit dänischer Hilfe buchte die Ukraine erstmals das Ticket zu einer Fußball-Weltmeisterschaft. Nun träumt Trainer Oleg Blochin sogar vom ganz großen Wurf. Auch die USA haben sich für das Endturnier 2006 in Deutschland qualifiziert.
weiter
GENTECHNIK / Bischof pocht auf Grenzen
'Die Menschenwürde achten'
Der Rottenburger Bischof Gebhard Fürst hat die katholische Kirche gegen den Vorwurf der Forschungsfeindlichkeit in Sachen Klonen in Schutz genommen. Sie befürworte eine Gentechnik, die die Würde des Menschen achte, sagte Fürst in Ellwangen (Ostalbkreis). Er betonte, auch 'nichttheologische Begründungen führen zu der Erkenntnis, dass die Menschenwürde
weiter
HAUSHALT
35 Milliarden neue Schulden
Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) muss in diesem Jahr deutlich mehr neue Schulden machen als ursprünglich geplant. Nach einem Bericht der 'Welt am Sonntag' geht der Minister nun von einer Neuverschuldung des Bundes in Höhe von 35 Milliarden Euro aus. Das seien 13 Milliarden Euro mehr als ursprünglich vorgesehen. Ein Ministeriumssprecher sagte
weiter
KUMBERNUSS
Abschied mit Tränen
Sie ging mit Tränen in den Augen und Sohn Philip (7) an der Hand: 5000 Zuschauer im Olympischen Dorf von 1936 im brandenburgischen Elstal bereiteten der dreimaligen Kugelstoß-Weltmeisterin Astrid Kumbernuss einen bewegenden Abschied vom Leistungssport. 'Sie glauben gar nicht, wie mir die Beine geschlottert haben. Es war ein traumhaftes Ende', sagte
weiter
US Open
Alter Mann noch gut drauf
'Guter Job alter Mann', sagte ein junger Tennisfan, der das Match von Andre Agassi in New York vor der Großbildwand gesehen hat, und klatschte begeistert in die Hände. 23 352 Fans im Arthur-Ashe-Stadion feierten den 35 Jahre alte Publikumsliebling aus Las Vegas, als er den Matchball zum 3:6, 6:1, 6:4, 7:6 (7:2) über den Tschechen Tomas Berdych verwandelte.
weiter
WM-QUALIFIKATION / Glanzlose Niederlande profitieren von rumänischer Schützenhilfe
Arbeitssieg beim Comeback des 'Zauberers'
Italien, England, Portugal sowie die Niederlande befinden sich auf dem besten Weg, es der Ukraine nachzumachen. Dieses Quartett schickt sich an, über die europäische Schiene die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) zu schaffen.
weiter
FUNKAUSSTELLUNG / Ausprobieren ist gefragt
Atmosphäre wie im Wohnzimmer
Die Unterhaltungselektronik fasziniert wieder die Massen. Zur Internationalen Funkausstellung strömten trotz Sonnenscheins tausende von Besuchern. In zumeist gemütlicher Atmosphäre wurden bei hohem Lärmpegel Navigationssysteme, Kameras und Musikanlagen ausprobiert.
weiter
BASKETBALL
Auf dem Weg zur EM-Form
Die deutschen Basketballer kommen bei ihrer Vorbereitung auf die EM vom 16. bis 25. September in Serbien und Montenegro immer besser in Schwung. Trotz einer Niederlage beim Vorbereitungs-Turnier in Valencia gegen Spanien zog Dirk Bauermann ein rundum positives Fazit. 'Wir sind im Soll und haben uns stark verbessert präsentiert. Ich bin zufrieden',
weiter
Auf einen Blick
·Regionalliga Nord Düsseldorf Werder Bremen II 2:2 Leverkusen II 1. FC Köln II 4:1 Wuppertaler SV FC St. Pauli 1:1 RW Oberhausen Hamburger SV II 0:4 VfB Lübeck RW Erfurt 2:1 FC Jena Holstein Kiel 0:2 Chemnitz VfL Osnabrück 2:1 Münster Wattenscheid 0:4 Hertha BSC II RW Essen 1:0 Tabelle (Spiele/Punkte): 1. VfB Lübeck 7/19, 2. Holstein Kiel 7/16,
weiter
VERSORGUNG / Hauptrohr birst unter Waldboden
Bamberg trocken
Sechs Stunden lang kein Wasser
Ein Rohrbruch hat in der Nacht zum Samstag die Stadt Bamberg trockengelegt. Sechs Stunden lang kam kein Wasser aus den Hähnen. Gegen 6 Uhr floss es wieder.
weiter
Daimler-Chrysler
Bank im Verdacht
Die Ermittlungen zum Insiderhandel mit Aktien des Daimler-Chrysler-Konzerns ziehen Kreise. Nach einem Medien-Bericht ist nicht auszuschließen, dass nun auch die Deutsche Bank wegen des Verkaufs eines großen Aktienpakets mit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft der Finanzaufsicht rechnen müsse. 'Es gibt da eine auffällige Entwicklung', sagte der Chef
weiter
BOXEN
Beyer verteidigt WBC-Titel
Eine bärenstarke Vorstellung: Markus Beyer hat vor 3500 Zuschauern im Berliner ICC nach zwölf Runden mit einem einstimmigen Punktsieg (116:112, 118:110, 116:112) über den Amerikaner Omar Sheika seinen WBC-Titel im Supermittelgewicht verteidigt. Er bleibt damit der einzige aktuelle Box-Weltmeister aus Deutschland. 'Das macht mich stolz und spornt
weiter
GESELLSCHAFT / Gericht: Zusage an Muslimin verbindlich
Brautgeld muss gezahlt werden
Ein deutscher Ehemann muss seiner Ex-Frau islamischen Glaubens 'Brautgeld' zahlen. Das hat das Saarländische Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken entschieden. Nach dem Richterspruch ist eine solche Zusage, obwohl sie auf islamischem Recht beruht, auch in Deutschland rechtlich verbindlich (Az.: 9 UF 33/04). Das Gericht hat der Klage einer geschiedenen
weiter
SCHAUSPIELER / Ekkehard Schall gestorben
Brechts Meisterschüler
Der am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorbene Ekkehard Schall war einer der profiliertesten Darsteller in Bertolt Brechts ruhmreichem Berliner Ensemble.
weiter
AFGHANISTAN
Brite ermordet
Ein in Afghanistan entführter Brite ist offenbar von Taliban-Kämpfern getötet worden. Das Außenministerium in London teilte mit, Soldaten hätten eine Leiche entdeckt, bei der es sich vermutlich um David Addison handele. Der Bauingenieur war am Mittwoch mit seinem Dolmetscher entführt worden. Auch die Leichen zweier Japaner wurden entdeckt.
weiter
TARIFAUTONOMIE
Bsirske droht Schwarz-Gelb
Im Falle eines Wahlsieges von Union und FDP zeichnet sich ein ernster Konflikt um den Abbau von Gewerkschaftsrechten ab. Nachdem die IG-Metall-Führung im August bereits von 'Klassenkampf' gesprochen hatte, drohte Verdi-Chef Frank Bsirske am Wochenende mit der Anrufung des Bundesverfassungsgerichts. 'Das Konzept von Schwarz-Gelb greift in die Tarifautonomie
weiter
SPRITSPARKURSE
CDU und FDP gegen Zwang
Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) und der FDP-Landesverband haben sich gegen verbindliche Spritsparkurse für Autofahrer ausgesprochen. Eine entsprechende Forderung des Grünen-Landtagsfraktionschefs Winfried Kretschmann nannte Gönner 'abwegig'. Werbung für solche Kurse halte sie für richtig, 'man kann aber nicht alles, was sinnvoll erscheint,
weiter
MORD
Christian wurde gefoltert
Der kleine Christian aus Berlin-Zehlendorf ist vor seinem Tod grausam gefoltert worden. Das ist am Wochenende bekannt geworden. Polizei und Staatsanwaltschaft haben offiziell jedoch keine Stellungnahme abgegeben. Die letzten Minuten in Christians Lebens müssen viel grausamer gewesen sein als bislang angenommen. Nach einem Zeitungsbericht ist der Siebenjährige
weiter
PARTEIEN / CSU-Chef mit Verlusten bei Vorstandswahl
Dämpfer für Stoiber
Die CSU hat bei ihrem Parteitag in Nürnberg am Samstag die gesamte Führungsspitze neu bestimmt. Edmund Stoiber wurde mit 93,1 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt, das waren knapp vier Prozent weniger als 2003. Als Stellvertreter Stoibers wurden Barbara Stamm, Ingo Friedrich, Horst Seehofer und Beate Merk bestätigt. Das beste Wahlergebnis
weiter
Das politische Buch: Die Macht der Lobbyisten
Sie haben kein politisches Mandat und doch mehr Einfluss auf die Politik als mancher Abgeordnete: die Lobbyisten. 1886 Vertreter der unterschiedlichsten Verbände und Gruppen, aber auch immer mehr von einzelnen Firmen sind in Berlin beim Bundestag offiziell registriert, Tendenz deutlich steigend. Die Journalisten Cerstin Gammelin und Götz Hamann von
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL WM-QUALIFIKATION ·Nord-/Mittelamerika/Karibik, Finalrunde Panama - Costa Rica 1:3 (0:1) Trinidad/Tobago - Guatemala 3:2 (0:1) USA - Mexiko 2:0 (0:0) Tabelle: 1. USA 7 Sp./18 P., 2. Mexiko 7/16, 3. Costa Rica 7/10, 4. Guatemala 7/7, 5. Trinidad/Tobago 7/7, 6. Panama 7/2. - Modus: 1.-3. für WM qualifiziert, 4.
weiter
FECHTEN
Degen-Asse top in Hamburg
Die deutschen Degenfechter haben fünf Wochen vor der WM in Leipzig eine gelungene Generalprobe gefeiert. Sowohl die Damen, als auch die Herren gewannen das internationale Mannschaftsturnier in Hamburg. Imke Duplitzer (Bonn), Britta Heidemann (Leverkusen), Monika Sozanska (Heidenheim) und Claudia Bokel (Tauberbischofsheim) siegten gegen Frankreich mit
weiter
SHOWGESCHÄFT / Dieter Hallervorden: Vom Romanistikstudenten zum Satiriker
Der Mann mit den vielen Gesichtern wird 70
Dieter Hallervorden ist einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands. Heute feiert er, der Mann mit den vielen Gesichtern, seinen 70. Geburtstag.
weiter
FUSSBALL-REGIONALLIGA / Ärger bei der TSG Hoffenheim
Der tiefe Fall des Thomas Ollhoff
Thomas Ollhoff steht bei Fußball-Regionalligist TSG Hoffenheim nun endgültig auf dem Abstellgleis. Er kann in der Winterpause wechseln. Ünal Demirkiran bekleckerte sich beim VfR Aalen durch seinen Flirt mit dem Oberligisten SSV Ulm 1846 nicht mit Ruhm.
weiter
SKISPRINGEN
Deutsche Adler fliegen weit
Das Sommer-Hoch der deutschen Skispringer hält weiter an: Michael Uhrmann (Rastbüchl) kam beim sechsten Wettbewerb des Sommer-Grand-Prix in Bischofshofen auf Rang drei. Da auch Michael Neumeyer (Berchtesgaden) als Fünfter und Georg Späth (Oberstdorf) als Neunter zu gefallen wussten, konnte Bundestrainer Peter Rohwein zufrieden abreisen. Grund zum
weiter
FILM / Raquel Welch ist 65
Die Frau im Bikini
Die Schauspielerin mit den Samtaugen und dem kastanienbraunen Haar gilt noch immer als Sexbombe: Raquel Welch, Heldin vieler Bikini-Rollen, ist heute 65 Jahre alt.
weiter
Die Samenhändlerin (27. Folge)
27. Folge »Die Sonne und der Mond - das sind Helmut und ich. Wir gehören zusammen.« Valentin blieb nichts anderes übrig, als zu nicken. Einfältig. »So, wie die Sonne ohne den Mond nicht existieren kann, so, wie es ohne den Tag keine Nacht geben würde, so gehören wir zusammen. Für immer und ewig. Daran wird sich nichts ändern.« Ihr Kopf ging
weiter
TISCHTENNIS / Vier Siege in der Champions League
Ein Auftakt nach Maß
Vier Siege feierten die deutschen Vertreter zum Auftakt der Tischtennis-Champions-League. Ochsenhausen hatte allerdings mit einer größeren Kulisse gerechnet.
weiter
DENKEN / Johannes Susen produziert seit 20 Jahren Kreuzworträtsel
Ein Raster für viele Fragen
Mittlerweile hilft der Computer beim Erfinden mit
Es gibt sie in großer Schrift für Senioren, mit Gewinnchance oder ohne, für Promifans oder Kinder. Egal für welches Klientel, Johannes Susen koordiniert sie alle. Er ist der Kreuzworträtselmacher Deutschlands. Unter seiner Regie entstehen jährlich 24 000 Rätsel.
weiter
LEICHTATHLETIK / Lebedewa knackt den Jackpot
Eine Million Dollar für sich ganz allein
Dreispringerin Tatjana Lebedewa hat den Jackpot geknackt und ist um eine Million US-Dollar reicher. Die 29-jährige Russin gewann auch beim Istaf in Berlin.
weiter
ÖL / Experten: Benzinpreis steigt in den kommenden Wochen weiter
Energiekrise befürchtet
Diskussion über alternative Versorgung
Der Energiepreisschock nach dem Hurrikan Katrina heizt in Deutschland die Klimapolitik-Debatte weitere an. Während Experten einen Anstieg auf 1,50 EUR je Liter Normalbenzin erwarten, diskutieren Politiker über den richtigen Weg in die Zukunft der Energieversorgung.
weiter
ASIEN / Auch Indien gehört zu den wirtschaftlich interessanten Partnern
EU flirtet mit dem asiatischen Riesen China
Die EU und China rücken näher zusammen. Brüssel und Peking planen eine engere Kooperation in Wirtschaft und Politik. Immer wichtiger wird auch Indien.
weiter
MTU
Familieneigner prüfen Schritte
Die Familiengesellschafter des Dieselmotorbauers MTU prüfen laut 'Spiegel', ob sie den Liquidierungsbeschluss von Mehrheitseigner Daimler-Chrysler anfechten. Der Sprechers der Erbengemeinschaft, Albrecht von Brandenstein-Zeppelin, hat aber Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Zugleich rechtfertigte der Familiensprecher die Entscheidung der Erbengemeinschaft,
weiter
VfL Pfullingen
Fehlstart gegen Aufsteiger
Die neue Handball-Saison begann für den Bundesligisten VfL Pfullingen-Stuttgart so wie die alte zu Ende ging: mit einer Niederlage. 20:23 hieß es bei Aufsteiger Melsungen.
weiter
UNGLÜCK
Flugvorführung endet tödlich
Bei einer Flugschau in Sonderbuch bei Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) ist gestern ein so genannter Tragflügler abgestürzt. Dabei kam der Pilot, der aus Rheinfelden- Herten (Landkreis Lörrach) stammt, ums Leben. Der erfahrene Pilot soll bei einer riskanten Demonstrationseinlage die Kontrolle über seine Maschine vom Typ 'M 14 Scout' verloren haben. Sie
weiter
Formel 1 in zahlen
Großer Preis von Italien in Monza (53 Runden à 5,793 km/306,720 km): 1. Montoya (Kolumbien) McLaren-Mercedes 1:14:28,659 Std., 2. Alonso (Spanien) Renault 2,479 Sek. zurück, 3. Fisichella (Italien) Renault 17,975, 4. Räikkönen (Finnl.) McLaren-Mercedes 22,775, 5. Trulli (Italien) Toyota 33,786, 6. Ralf Schumacher (Kerpen) Toyota 43,925, 7. Pizzonia
weiter
VERKEHR
Frauen fahren besser
Frauen sind aller anders lautender Ansicht zum Trotz die besseren Autofahrer. Das hat der Simulationstest eines britischen Autoversicherers ergeben. Ihm zufolge richten Frauen weniger Schäden an ihren Autos an, gehen sie geringere Risiken ein und schätzen sie Gefahren besser ein. Außerdem kassieren sie weniger Knöllchen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung.
weiter
HANDBALL / Göppingen feiert 33:26 (17:11)-Auftaktsieg gegen Hamburg
Galia mit Glanzvorstellung
Torhüter als Garant für den Sieg - Petkovic-Taktik geht auf
Trotz aller Verletzungsprobleme ist Frisch Auf Göppingen bestens in die Handball-Bundesliga gestartet. Gegen den HSV Hamburg gab es einen 33:26 (17:11)-Erfolg.
weiter
KUNST / Besucherin attackiert Lichtensteins 'Nackte im Spiegel'
Gemälde zerschlitzt
Eine Besucherin hat im Kunsthaus Bregenz mit ihrem Taschenmesser ein wertvolles Gemälde von Roy Lichtenstein zerschlitzt. Die 35-jährige Münchnerin stach am Samstag mehrfach auf das ausgestellte Bild 'Nackte im Spiegel' ein. Sie fügte dem Gemälde je etwa 30 Zentimeter lange Schnitte zu, bevor sie von einem Besucher und einem Museumsmitarbeiter
weiter
Gewinnzahlen: 35. AUSSPIELUNG
lotto:5, 20, 24, 41, 46, 49, Zusatzzahl: 44, Superzahl: 8. toto:1, 1, 2, 1, 1, 0, 1, 2, 0, 0, 0, 2,2. 6 aus 45:6, 9, 10, 11, 28, 42, Zusatzspiel: 34. Spiel 77:1 4 3 5 8 0 2. super 6:3 3 9 1 6 0. (OHNE GEWÄHR)
weiter
HOCHSCHULEN
Gute Noten im Südwesten
Wieder mal eine Uni-Rangliste: 86 Universitäten wurden im Auftrag des Magazins 'Focus' untersucht. Freiburg und Heidelberg liegen bei diesem Vergleich auf Platz drei und vier, TU München und die Ludwig-Maximilians-Universität in München sind ganz vorn. Unter den besten zehn finden sich auch Stuttgart, Tübingen, Konstanz und Mannheim. Heidelberg
weiter
Handball-Bundesliga in Zahlen
·Göppingen - Hamburg 33:26 (17:11) Tore: Michel 11/3, Manojlovic 6, Stelmokas 5, Oprea 4, Schweikhardt 3, Kraus 2, Schöne, Walther je 1 - Schröder 6, Lijewski 5, Jansen 5/1, Lavrov 3, Betrand Gille, Hans je 2, Guillaume, Pungartnik, Flohr je 1. - Zuschauer: 3600. ·Melsungen - Pfullingen 23:20 (11:7) Tore: Hruby 5, Sanikis 5/3, Kurtagic, Valo je
weiter
HURRIKAN
Harsche Kritik an Behörden
US-Kongressmitglieder beider Parteien haben die Reaktion der Bundesbehörden auf die Hurrikan-Katastrophe in scharfer Form kritisiert und eine Untersuchung der Ursachen angekündigt. Sie sprachen von 'immensem Versagen' und schimpften: 'Schande, Schande über Amerika.' Gestern hat die Bergung der Leichen begonnen. In der zerstörten Südstaatenmetropole
weiter
SKI NORDISCH / Bieler kassiert den größten Batzen Geld
Hettich einmal Nummer eins
Der Tagessieg von Georg Hettich (Schonach) im Massenstart-Rennen in Oberhof und Steinbach-Hallenberg sowie Platz fünf von Jens Gaiser (Mitteltal-Obertal) in der Gesamtwertung waren die besten Ergebnisse für die deutschen nordischen Kombinierer beim Sommer- Grand-Prix. Dominierende Nation des Formtests auf Mattenschanzen und mit Inlineskates war Österreich.
weiter
RADSPORT
Jan Ullrich reißt aus
Seinen sechsten Saisonsieg machte Jan Ullrich beim 2. Rad-Kriterium in der Ravensburger Altstadt perfekt. Der T-Mobile-Kapitän hat vor rund 35 000 Zuschauern in der 70. von 80 Runden attackiert und nach 64 Kilometern in 1:27:08 Stunden vor Markus Fothen (Gerolsteiner) triumphiert. Der Berliner Vorjahressieger Jens Voigt (CSC) wurde Vierter.
weiter
WAHLKAMPF / Gerhard Schröder schneidet im Schlagabtausch mit Angela Merkel besser ab
Kanzler Punktsieger im TV-Duell
Soziale Themen im Mittelpunkt - Rund 20 Millionen Zuschauer
Gerhard Schröder gegen Angela Merkel: Das gestrige Fernsehduell zwischen Kanzler und Kandidatin verlief lebhaft. Die Hauptthemen: die Steuer-, Renten- und Arbeitsmarktpolitik. Ersten Umfragen zufolge sah die Mehrheit der Zuschauer Schröder als Sieger des Schlagabtauschs.
weiter
CSU
KOMMENTAR: Abrechnung folgt
So viel zur Schau gestellte Geschwisterliebe war selten. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat sich die CSU endgültig ins Unvermeidliche gefügt: Mit möglichst kraftvoller eigener Stimme, aber vereint hinter der Kanzlerkandidatin Angela Merkel an die Macht in Berlin, lautet die Botschaft des Nürnberger Parteitages. Es gab schon wesentlich kühlere
weiter
TV-DUELL
KOMMENTAR: Wacker geschlagen
Das TV-Duell zwischen Kanzler Gerhard Schröder und Herausforderin Angela Merkel hat eine Befürchtung nicht bestätigt. Es wurde keine Show, sondern ein wackerer Austausch von Argumenten. Diese haben Eingeweihte im Wahlkampf zwar schon Dutzende Male gehört, aber es gibt einen Kreis von Unentschlossenen unter den Zuschauern, der sich möglicherweise
weiter
FLUT / Dirigent Seibel hatte Glück im Unglück
Konzertsaal steht völlig unter Wasser
Ein deutscher Dirigent hatte Glück im Unglück: Klauspeter Seibel, der Chefdirigent des Louisiana Symphony Orchestra, verbrachte mit seiner Familie gerade einen Strandurlaub in Mexico, als der Hurrikan über seine Wahlheimat New Orleans hereinbrach. Seibels Haus im 'French Quarter' ist nun von Plünderern bedroht. Realistische Aussicht, das Eigentum
weiter
Kultur im Land
Sudelblätter Robert Gernhardts Geistesverwandschaft mit dem Satiriker Georg Christoph Lichtenberg ist unübersehbar: Abgründiges setzt er in seinen 'Sudelblättern' um. Die Lichtenberg-Cartoons werden vom 8. September an im Kulturzentrum Münster in Konstanz ausgestellt: Di-Fr 10-18, Sa/So 10-17 Uhr. Mundartkabarett Um die 'Tiefe der schwäbischen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Taxifahrer verscheucht Räuber Ein Taxifahrer hat in Willstätt (Ortenaukreis) zwei Möchte-Gern-Räuber einfach stehen gelassen. Die beiden Maskierten hatten den Fahrer mit einer Pistole bedroht und Geld verlangt. Der 56-Jährige sah, dass es eine Spielzeugwaffe war - und stieg aus. Die Täter seien geflohen, berichtete die Polizei. Tödlicher Arbeitsunfall
weiter
UNFALL / Absturz bei Flugplatzfest
Leichthubschrauber-Pilot kommt ums Leben
Nur 200 Meter entfernt von den Zuschauern ist gestern bei einem Flugplatzfest in Blaubeuren-Sonderbuch ein Tragflügler abgestürzt. Der Pilot kam ums Leben.
weiter
WM-KUNSTPROGRAMM
LEITARTIKEL: Aufgepfropft
'In diesem einmaligen Programm spiegelt sich die kulturelle Vielfalt unseres Landes wider, und es steigert das Fußball-Fieber in Deutschland und weltweit.' Mit diesen Worten, deren sprachliche Eleganz dem Rumpelstil entspricht, den die deutsche Nationalmannschaft allzu oft demonstriert, bedachte Sportminister Otto Schily das Kunst- und Kulturprogramm
weiter
HOCKEY / Bitteres 2:3 im EM-Halbfinale gegen Spanien
Lernphase für Boygroup
Bronze nach 9:1 gegen Belgien - Peters: Noch viel Arbeit vor uns
Den Europameister-Thron erstmals seit 14 Jahren geräumt, wenigstens das Minimalziel Bronze erreicht: Die neu formierte deutsche Hockey-Boygroup hat beim Heimspiel in Leipzig Lehrgeld bezahlen müssen, im Spiel um Platz drei aber Belgien mit 9:1 geschlagen.
weiter
Leute im Blick
Reinhold Messner Gut 35 Jahre nach dem tödlichen Unfall seines Bruders Günther am Nanga Parbat im Himalaya hat der Extrembergsteiger Reinhold Messner (60) bestätigt, er habe die Leiche des Bruders vor Ort identifiziert. Proben des Leichnams werden auch in Deutschland und Österreich untersucht. Messner: Wir brauchen diese Tests nicht. Aber wir machen
weiter
Frauen-Handball
Leverkusen nur auf Rang vier
Mit dem russischen Meister HC Lada Togliatti gab es bei der 45. Auflage des internationalen Frauen-Handballturniers in Bad Urach einen neuen Sieger. Das von Nationaltrainer Jewgeni Trefilow betreute Team setzte sich im Endspiel gegen den Champions-League-Finalisten Kometal Skopje (Mazedonien) nach 2 mal 20 Minuten mit 20:17 (12:6) durch. Pokalverteidiger
weiter
AUSSTELLUNG / Endlich eröffnet: Das Max-Ernst-Museum im rheinischen Brühl
Loplops Rückkehr
Willkommen in der fantastischen Welt des Surrealisten
Der Weltbürger Max Ernst ist in seine Heimat zurückgekehrt. Sein Geburtsort Brühl bei Köln hat dem Werk des 1975 verstorbenen Surrealisten ein 14 Millionen Euro teures Museum gewidmet: eine klar gegliederte Collage aus Alt und Neu unweit des Schlosses Augustusburg.
weiter
LOTTERIE
In der Ziehung der Süddt. Klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro auf Losnr. 1 571 376, je 100 000 Euro: 0 435 865, 1 290 166, 1 872 626, 1 985 948, 2 166 010, 2 358 700, je 50 000 Euro: 0 142 661, 0 412 784, 1 080 658, 1 634 558, je 25 000 Euro: 0 182 459, 0 298 063, 0 847 672, 1 045 402, 1 315 589, 1 402 662, 1 558 889, 2 361
weiter
MOUNTAINBIKE / WM in Livigno: Medaillen Fehlanzeige Der Konkurrenz nachgeschaut
MOUNTAINBIKE / WM in Livigno: Medaillen Fehlanzeige Der Konkurrenz nachgeschaut
Bei der Mountainbike-WM in Livigno/Italien sind die deutschen Downhill-Fahrer leer ausgegangen. Bei den Männern landete der deutsche Meister Markus Klausmann (Teningen) über 2,8 km nur auf Platz 24. Es siegte Fabien Barel (Frankreich). Bei den Frauen kam Antje Kramer (Hattingen) als beste Deutsche auf Rang 27. Der Sieg ging an die Französin Anne-Caroline
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Keine geklonten Menschen Nach Ansicht des renommierten Wissenschaftlers Shin Yong Moon besteht in absehbarer Zeit keine Gefahr, dass ein geklonter Mensch zur Welt kommt. 'Es ist unmöglich', sagte der Südkoreaner, der zu den Forschern gehört, die 2004 erstmals ein Embryo zur Stammzellengewinnung geklont hatten. Er weist darauf hin, dass 100 geklonte
weiter
HAUSHALT
Neue Schulden
Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) muss 2005 deutlich mehr neue Schulden machen als geplant. Der Minister geht von einer Neuverschuldung des Bundes in Höhe von 35 Milliarden Euro aus. Das wären 13 Milliarden Euro mehr als ursprünglich vorgesehen. Es sei immer klar gewesen, dass es 2005 ein höheres Defizit als im Vorjahr geben werde, hieß es.
weiter
FUSSBALL
Nowotny macht Ernst
Fußball-Nationalspieler Jens Nowotny strebt erneut eine Klage gegen seinen Verein Bayer Leverkusen an. Wie der Abwehrspieler, der lange am Kreuzband verletzt war, im WDR 2 erklärte, will er eine Lohnfortzahlung über den gesetzlichen Zeitraum von sechs Wochen im Krankheitsfall hinaus erwirken. Hierbei gehe es um mehr als eine Million Euro.
weiter
RUDERN / Kalte Dusche statt warmer Medaillenregen bei der WM im japanischen Gifu
Nur ein Mal Gold: Ernüchterung auf der ganzen Linie
Nichts wurde es mit dem erhofften Medaillenreigen der deutschen Ruderer bei der WM in Japan. Die magere Bilanz: Je ein Mal Gold und Silber, dazu zwei dritte Plätze.
weiter
INTENDANTEN
Nürnberger SPD gegen Konold
Die Nürnberger SPD strebt nach Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) einen Wechsel an der Spitze des Nürnberger Staatstheaters an. Nach dem Willen der Stadtverordneten-Fraktion soll der Vertrag von Intendant Wulf Konold nach zehnjähriger Amtszeit nicht verlängert werden. Die Sozialdemokraten machen Konold, so der BR, unter anderem für den
weiter
FERNSEHRECHTE / ARD weist Hans Mahrs Forderung empört zurück
Premiere will Sportschau auf 22 Uhr verdrängen
In der Diskussion um die Fernsehrechte an der Fußball-Bundesliga hat sich Premiere-Vorstandsmitglied Hans Mahr für eine Berichterstattung im Free-TV erst am späten Samstagabend ausgesprochen. 'Wir sagen nur, dass wir nur dann mehr für die TV-Rechte zahlen können, wenn wir im Gegenzug mehr Exklusivität erhalten', so Mahr. Der Bezahlsender ist bereit,
weiter
GEISELDRAMA / Dreitägige Trauerfeiern verstärken Druck auf Präsidenten
Putin ordnet neue Ermittlungen zu Beslan an
Ein Jahr nach der Geiseltragödie in der Schule von Beslan hat der russische Präsident Wladimir Putin unter dem Druck von Hinterbliebenen neue Ermittlungen angeordnet. Wegen der Beschwerden von Angehörigen der insgesamt 331 Toten wies Putin am Samstag in Moskau die Generalstaatsanwaltschaft an, einen Sonderermittler nach Beslan zu schicken und 'alle
weiter
Qualifizierte Teams
·Europa (Gastgeber + 13 Startplätze) Deutschland Ukraine ·Asien (4,5 Startplätze) Saudi-Arabien Südkorea Japan Iran ·Südamerika (4,5 Startplätze) Argentinien ·Nord- und Mittelamerika (3,5) Noch keine Teams qualifiziert. ·Ozeanien (0,5 Startplätze) Noch keine Teams qualifiziert. ·Afrika (5 Startplätze) Ghana
weiter
UMFRAGE
Rauchverbot beliebter
Immer mehr Deutsche befürworten ein generelles Rauchverbot in Kneipen. Das meldet 'Der Spiegel' aufgrund einer Umfrage der TNS Infratest. Ihr zufolge halten 47 Prozent der Deutschen rauchfreie Gaststätten für wünschenswert. Das ist deutlich mehr als noch im August , als nur 33 Prozent dieser Auffassung gewesen seien.
weiter
Regionalliga
·Darmstadt - FC Bayern II 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Beierle (82.). - Zuschauer: 6083. ·Koblenz - Regensburg 3:3 (2:2) Tore: 1:0 Dzaka (7./Foulelfmeter), 1:1 Kern (18.), 2:1 Guscinas (20.), 2:2 Kern (38.), 3:2 Kolinger (51.), 3:3 Kern (62.). - Z.: 4125. ·Elversberg - Wehen0:2 (0:1) Tore: 0:1 Catic (13.), 0:2 Brendel (90.). - Z.: 700. ·Eschborn - Karlsruher
weiter
THEATER
Romantisches im Stahlwerk
Romantik - das ist das Leitthema der Ruhrtriennale. Der Schauspieler und Regisseur Sven-Eric Bechtolf greift es in seinem ersten Theaterstück 'Steine und Herzen' auf. Ihm ist bei seinem Debüt als Dramatiker eine glänzende Variation der alten Wiener Volks- und Zauberstücke geglückt. Im Mittelpunkt der Uraufführung in der Kraftzentrale eines ehemaligen
weiter
NATIONALMANNSCHAFT / Schonungslose Kritik von Kapitän Ballack
Rückschritt als Regelfall
Das 0:2 gegen die Slowakei 'nervt' Bundestrainer Klinsmann
Nach dem enttäuschenden 0:2 gegen die Slowakei hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann die deutsche Nationalelf zur Rede gestellt und vor der Partie am Mittwoch gegen Südafrika zu mehr Selbstkritik aufgefordert. 'Wir lassen kein Alibi aufkommen', sagte der 41-Jährige.
weiter
REWE
Rückzug aus Schweiz
Der drittgrößte deutsche Einzelhändler Rewe zieht sich laut Medienberichten aus der Schweiz zurück. Die Pick Pay-Filialen sollen an den Schweizer Konkurrenten Denner verkauft werden. Nach den Berichten geht es um 130 Pick Pay-Filialen sowie 100 weitere Franchise-Geschäfte, die 2004 einen Umsatz von gut 600 Mio. Franken gemacht haben.
weiter
GRIECHENLAND / Staatspräsident Papoulias springt Nazi-Opfern zur Seite
Ruf nach deutschen Reparationen
Hinterbliebene der griechischen Opfer des Nazi-Regimes erhalten prominente Unterstützung. Staatsoberhaupt Papoulias hält Reparationsforderungen für richtig.
weiter
RADSPORT / Immer noch kein Zabel-Sieg bei der Vuelta
Russe holt Goldtrikot zurück
Der Russe Denis Mentschow hat sich auf der neunten Etappe der 60. Spanien-Rundfahrt das Goldtrikot des Spitzenreiters zurückgeholt. Mit dem Sieg im 48 km langen Zeitfahren mit Start/Ziel in Lloret de Mar übernahm der Rabobank-Fahrer gestern erneut die Gesamtführung, die er drei Tage zuvor an Lokalmatador Roberto Heras (Liberty Seguros) verloren hatte.
weiter
GANZTAGSSCHULEN / Oettinger stößt auf Widerspruch
Schavan: Mehr Lehrer notwendig
Kultusministerin Annette Schavan hat dem Konzept, Ehrenamtliche als Betreuer an Ganztagsschulen einzusetzen, eine Absage erteilt. Notwendig seien mehr Lehrerstellen, sagte die CDU-Politikerin, die in Ulm für den Bundestag kandidiert und von der Union als Bundesministerin für Forschung und Bildung vorgesehen ist. Schavan kritisiert damit auch die Idee
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Schnelle Hilfe für den Traktor
Wo die Arbeit des Kfz-Mechanikers endet, beginnt die des Mechanikers für Land- und Baumaschinentechnik. Dieser Beruf erfordert viel handwerkliches Können.
weiter
VOLKSWAGEN
Schuld bestritten
In der VW-Korruptionsaffäre hat der entlassene Personalmanager Klaus-Joachim Gebauer in einer Stellungnahme an das Arbeitsgericht Braunschweig jede Schuld bestritten. Gebauer klagt gegen seine fristlose Kündigung. In dem Schriftsatz werde dargelegt, dass er bei Ausgaben für Dienstreisen und Spesen des Betriebsrates auf Anweisung seines Arbeitgebers
weiter
ENGLAND / Gericht wertet Ersticken nicht als Mord
Schwer kranke Ehefrau aus Liebe getötet
Ein 72 Jahre alter britischer Rentner, der seine todkranke Ehefrau (70) mit einer Plastiktüte erstickt hat, hat den Gerichtssaal als freier Mann verlassen können. Ein Richter in Bristol bezeichnete die Tat des ehemaligen Krankenpflegers als 'Akt der Liebe, des Mitgefühls und der Barmherzigkeit'. Zunächst war er unter Mordverdacht festgenommen worden.
weiter
EISHOCKEY / DEL-Klub Kassel Huskies im Pokal k.o.
Sensation durch Bietigheim
Die Kassel Huskies sind als erste Mannschaft der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) im nationalen Pokalwettbewerb gescheitert. Die sportlich eigentlich abgestiegenen Nordhessen, die erst nach dem Lizenzentzug für den EHC Wolfsburg in der DEL geblieben waren, verloren nach Penaltyschießen sensationell 2:3 (2:1, 0:1, 0:0) bei Zweitligist SC Bietigheim.
weiter
UNTERHALTUNG / Weltmeisterschaft im Arschbomben
Simon Gfeller hat den härtesten Hintern
Jungen und junge Männer, die mit einem Riesenknall im Sprungbecken landen, das Gesicht vor Schmerzen verziehen und sich den Hintern reiben: Das war am Wochenende Alltag im Freibad Neckarhalde in Heilbronn. Der Anlass: die Arschbomber-Weltmeisterschaft. Gesucht wurde der, der den besten Sprung vom Zehn-Meter-Brett absolvieren konnte - wie ein Päckchen
weiter
So spielten sie
·Slowakei: Contofalsky - Zabavnik, Skrtel, Kratochvil, Had (46. Durica) - Karhan (67. Hlinka), Valachovic (51. Petras), Gresko - Mintal (46. Kozak) - Holosko (80. Jakubko), Vittek (61. Breska). ·Deutschland: Lehmann (Arsenal) - Owomoyela (Bremen/74. Hinkel/Stuttgart), Mertesacker (Hannover), Wörns (Dortmund/46. Sinkiewicz/Köln), Hitzlsperger (Stuttgart/46.
weiter
WAHLKAMPF / Schröder und Merkel vor dem Schlagabtausch zuversichtlich
Spannung vor dem TV-Duell
Kanzler verteidigt Arbeitsmarktreform - Merkel verspricht Zukunftsgesetz
Gerhard Schröder gegen Angela Merkel: Das gestrige Fernsehduell zwischen Kanzler und Kandidatin versprach jede Menge Spannung. Die Union sprach von Schröders 'letzter Chance', die SPD versuchte, die Bedeutung des Aufeinandertreffens herunterzuspielen.
weiter
Sport aktuell: Schumacher entthront
Fernando Alonso hat den erneut leer ausgegangenen Formel-1-König Michael Schumacher vom Thron gestürzt und kann sich in einer Woche bereits zum Weltmeister krönen. Beim Großen Preis von Italien in Monza baute er als Zweiter hinter Juan Pablo Montoya seinen Vorsprung in der WM-Wertung aus.Schumacher wurde zehnter. dpa
weiter
TENNIS / Haas fliegt nach 3:20 Stunden Schufterei aus den US Open, auch Grönefeld muss packen
Statt nach den Sternen nur ins Leere gegriffen
In der Geisterstunde von Flushing Meadow hat Thomas Haas eine große Chance verspielt. Tierisch genervt und von allen guten Geistern verlassen schied der Vorjahres-Viertelfinalist in der dritten Runde der US Open aus. Auch Tennisprofi Anna-Lena Grönefeld konnte einpacken.
weiter
FESTSPIELE / Thomas Quasthoff mit Bach-Kantaten
Süßer Friede, stille Ruh
Ein innig musizierter Bach-Abend der Ludwigsburger Schlossfestspiele: mit Thomas Quasthoff (Bariton), Albrecht Mayer (Oboe) und den Berliner Barock-Solisten.
weiter
WETTER / Neuer Sturm zieht auf
Taifun wütet in China
Verheerende Bilanz des Taifuns 'Talim' in China: Mindestens 82 Menschen starben und aus bedrohten Provinzen wurden mehr als eine Millionen evakuiert.
weiter
VERANSTALTUNGEN
Tausende unterwegs
Bei strahlendem Sonnenschein strömten am vorletzten Wochenende der Sommerferien tausende Besucher zu den Veranstaltungen überall im Land. Europawettbewerb der Schäferhunde in Ulm, Oldtimer-Flugtag in Kirchheim/Teck, Alphornbläserteffen auf dem Feldberg oder Pferdemarkt in Bietigheim - die Veranstalter konnten sich über viele Besucher freuen. Beim
weiter
LITERATUR / Martin Walsers nächster Roman heißt 'Angstblüte'
Tennis-Idol Steffi Graf als Muse
Der nächste Roman des am Bodensee lebenden Schriftstellers Martin Walser wird 'Angstblüte' heißen und sich mit dem Thema Abschied beschäftigen. Das kündigte Walser jetzt in einem Gespräch mit der 'Welt am Sonntag' an. Den Impuls für den Roman hätten ihm das Fernsehen und Tennis-Idol Steffi Graf gegeben. 'Für mich war Tennis im Fernsehen mindestens
weiter
FORMEL 1 / Großer Preis von Italien in Monza
Thronsturz vor der eigenen Tür
Michael Schumacher ist WM-Titel los
Juan Pablo Montoya gewann den Großen Preis von Italien. Doch im Blickpunkt standen andere Formel-1-Fahrer. Ausgerechnet im Ferrari-Land wurde Weltmeister Michael Schumacher vom Thron gestürzt. Fernando Alonso kann schon in einer Woche sein Nachfolger werden.
weiter
US Open
Traum gegen Rafael Nadal
Er hatte Tränen in den Augen, als sich die 20 000 Zuschauer im Arthur-Ashe-Stadion von ihren Sitzen erhoben. 'Ich wünschte, ich könnte beschreiben, was ich jetzt fühle', sagte James Blake, und die Tennisfans bei den US Open in New York jubelten ihm zu. Sie feierten den nicht erwarteten 6:4, 4:6, 6:3, 6:1-Erfolg des bärtigen Kahlkopfs mit dem blauen
weiter
Nick Heidfeld
Trotz Kopfweh rosige Zukunft
Eine Gehirnerschütterung setzte Nick Heidfeld beim Großen Preis von Italien in Monza außer Gefecht. Doch die Zukunft von 'Quick Nick' scheint glänzend.
weiter
Viele Befreiungen
Nach Berechnungen der 'Bild'-Zeitung sind bereits mehr als 4,3 Millionen Versicherte bis zum Jahresende von der Praxisgebühr und weiteren Zuzahlungen befreit. Befreit wird, wer für Zuzahlungen zwei Prozent des Jahreseinkommens geleistet hat. Die Zeitung befragte den AOK-Bundesverband, den Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Barmer, DAK, Techniker
weiter
basketball-damen
Viertelfinale verpasst
Deutschlands Basketball-Damen haben nach der dritten Niederlage im dritten EM-Vorrundenspiel in der Türkei das Viertelfinale praktisch verpasst. Das Team von Bundestrainer Olaf Stolz, dem die Grenzen aufgezeigt wurden, kassierte nach dem 61:66 gegen Griechenland und dem 67:77 gegen Lettland in Bursa mit dem 56:66 (23:27) gegen Polen die dritte Pleite.
weiter
Vom Börsenparkett: Katrina schadet Dax nur kurz
Der verheerende Hurrikan Katrina hinterließ in der vergangenen Woche seine Spuren auch an der Börse. Vor allem Versicherungsaktien erlitten kräftige Kurseinbrüche, der Deutsche Aktienindex (Dax) näherte sich 4700 Punkten. Dies ist die schlechte Nachricht. Die gute: Die Indizes erholten sich im Wochenverlauf deutlich, der Dax kletterte sogar von
weiter
WAHL / Kleinparteien kämpfen um Stimmen
Von Tür zu Tür auf Werbetour
Hohe Hürde für Mandate: Fünf Prozent
Sie haben alle ein Programm, Wahlkämpfer und Plakate. Zumindest nach den Umfragen wird allerdings keine der kleinen Parteien im neuen Bundestag vertreten sein.
weiter
MUSIK / Elton Johns Konzert in Rom wird zum großen Erfolg
Vor 200 000 Zuhörern und mit dem Kolosseum im Rücken
Vor 200 000 Fans hat der Popstar Elton John ein Konzert auf einer Freilichtbühne vor dem Kolosseum in Rom gegeben. Das Publikum - Menschen allen Alters - klatschte begeistert, als er seine bekanntesten Hits wie 'Daniel', 'Crocodile Rock', 'Your Song', 'Rocket Man' und 'Candle In The Wind' sang und dazu Klavier spielte. Viele hatten sich schon im Morgengrauen
weiter
GALOPPRENNEN / Deutsche Pferde abgehängt
Warrsan schlägt Gonbarda
Zum fünften Mal hintereinander sind die einheimischem Rennpferde beim mit 750 000 Euro höchstdotierten Galopprennen Deutschlands ohne Sieg geblieben: Vorjahressieger Warrsan, ein englischer Hengst, gewann auf der Galopprennbahn in Iffezheim überraschend den 133. Großen Volkswagen-Preis von Baden. Unter seinem australischen Jockey Kerrin McEvoy setzte
weiter
DFB-POkal
Weite Reise für den VfB
Weite Reise für den VfB Stuttgart in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Das Trapattoni-Team tritt bei Hansa Rostock an. Mindestens vier Erstligisten werden ausscheiden.
weiter
fussball-krawalle
Wieder Randale durch Deutsche
Fünf Monate nach den schweren Ausschreitungen deutscher Hooligans beim Länderspiel in Slowenien ist es am Samstag in Bratislava erneut zu Krawallen gekommen. Dem Abpfiff der Partie der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei folgte ein kurzer, aber heftiger Schlagabtausch zwischen deutschen Zuschauern und der slowakischen Polizei. Sechs deutsche
weiter
Wm-QUALI
GRUPPE 1 ·Andorra - Finnland 0:0 Zuschauer: 300. ·Armenien - Niederlande 0:1 (0:0) Tor: 0:1 van Nistelrooy (64.) - Z.: 4000. ·Rumänien - Tschechien 2:0 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Mutu (27., 58.). - Z.: 7000. 1. Niederlande981021:3 25 2. Rumänien1171319:10 22 3. Tschechien970228:9 21 4. Finnland941416:14 13 5. Mazedonien1022610:19 8 6. Andorra101274:27
weiter
Zitate
90 Minuten lang haben Bundeskanzler Gerhard Schröder und seine Herausforderin Angela Merkel gestern vor laufenden Kameras diskutiert. Hier einige Zitate:
weiter
SEGELN / Team Germany auf Rang sieben bei 'Act 7'
Zum ersten Mal einstellig
Das deutsche Segel-Syndikat Team Germany hat die siebten Vorbereitungsregatten (Act 7) auf den 32. Americas Cup 2007 vor Valencia mit dem besten Resultat seiner Kampagnen-Geschichte abgeschlossen: Nachdem das vierte und letzte Fleetrace gestern wegen Flaute und schlechter Sichtverhältnisse in Malmö abgesagt wurde, beendete die Crew die Regatta-Serie
weiter
UNGLÜCK / Vierter Hausbrand im Großraum Paris
Zündeln fordert 14 Menschenleben
Wer in der Wohnung geblieben war, hat überlebt - Regierung unter Druck
Ein Brand in einem 18-stöckigen Sozialbau nahe Paris hat 14 Menschen getötet. Augenzeugen zufolge haben Jugendliche Briefkästen im Eingang des Hauses in Brand gesteckt. Der vierte große Hausbrand in Folge rückt die miserable Unterbringung vieler Einwanderer ins Licht.
weiter
MEDIKAMENTE / Ärztepräsident will Kassen entlasten
Zuzahlung mit Ausnahmen
Hoppe: Zuerst soll der Kranke seinen Lebenswandel umstellen
Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe will Kranke noch stärker in die Pflicht nehmen. Kassen sollten seiner Meinung nach Medikamente dann nicht mehr bezahlen, wenn die Krankheit auch durch einen veränderten Lebenswandel in Griff zu bekommen ist.
weiter