Artikel-Übersicht vom Montag, 12. September 2005
Regional (78)
GROSSFAMILIE Bundespräsidenten Köhler übernimmt für das siebte Kind der Lindacher Großfamilie Siebert die Patenschaft
Sieben kleine Schwäbisch Gmünder Sieberts
Ganz schön turbulent kann es bei Familie Siebert aus Lindach zugehen. Kein Wunder - bei sieben Kindern. Vor drei Monaten kam das jüngste Mädel, Elisabeth, zur Welt. Gestern überreichte Oberbürgermeister Wolfgang Leidig den Eltern eine Urkunde über die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten für die Kleine. VON LISANNE GUBA SCHWÄBISCH GMÜND-LINDACH
weiter
Einsam saß der junge Round Tabler Schall auf dem Kochergeländer vor dem Landratsamt. Zwei quietschegelbe Gummienten umgehängt fungierte er als lebendige Litfaßsäule: Das Entenrennen könne nicht stattfinden, sagte er jedem, der fragenden Blickes daher kam. Wegen der starken Regenfälle sah man sich nicht in der Lage, den Zieleinlauf am munteren
weiter
Zum regenfreien (endlich Pfeifle-Wetter) Ausklang der 31. Reichsstädter Tage erlebten die Aalener auf ihrem Marktplatz türkisches Tanztemperament in Reinkultur. Die Gruppe "Dance of the cultures", die sich aus Studentinnen und Studenten der Mustafa-Kemal-Universität in Aalens Partnerstadt Antakya rekrutiert, machte mit ihrem dynamischen Kurzauftritt
weiter
In Ellwangen waren beim Tag des offenen Denkmals gestern zum ersten Mal die Türen der neuen Dienststelle des Landratsamtes geöffnet. Landrat Klaus Pavel (rechts) hat sich davon überzeugt, dass auch denkmalgeschützte Gebäude mit modernster Technik bestückt werden können. - Mehr über die Vielfalt an Denkmalen im Ostalbkreis erfahren Sie auf unseren
weiter
Nicht nur römisches Militär und Handwerk gab's zu
sehen beim großen Museumsfest im Aalener Limesmuseum. Gerne
informierten Mitglieder der Cives Rauraci auch über die
Kosmetik der Römerinnen.
weiter
Von Zerstörung ist die Stadt weitestgehend verschont geblieben", sagte Gmünds Oberbürgermeister Wolfgang Leidig bei der Auftaktveranstaltung im "Prediger". Eine geschichtsträchtige Auswahl hatte gestern die Pforten geöffnet. Wie nah Krieg und Frieden zusammenliegen, zeigt der Vogelhofstollen. Gebaut wurde er als Kühlraum für die Salvatorbrauerei.
weiter
Die SchwäPo berichtet heute auf insgesamt vier Seiten aus
Ellwangen. Berichte zur Bürgermeisterwahl in Jagstzell und
zum Tag des offenen Denkmals finden Sie auf den Seiten 20 und
21.
weiter
In der ersten Woche nach den langen Ferien treffen sich gleich in vier Virngrundgemeinden die Gemeinderäte zu öffentlichen Sitzungen: Heute in Tannhausen (19 Uhr), morgen in Ellenberg (18 Uhr) und in Stödtlen (19 Uhr) sowie am kommenden Mittwoch in Wört (20 Uhr). Ellwanger Pferdetage Am Freitag beginnen in Ellwangen die 3. Pferdetage. Auftakt ist
weiter
Morgen trifft sich der Rindelbacher Ortschaftsrat zu einer öffentlichen Sitzung. Beginn ist um 17 Uhr mit einer Besichtigung der Grundschule in Rindelbach. Anschließend wird die Sitzung im Rathaus auf dem Schönenberg fortgesetzt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Information über die Belegung des Kindergarten in Eigenzell. Kinderbedarf
weiter
Um die Bekanntgabe diverser Bauvorhaben geht es bei der Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch, 14. September, 16.30 Uhr im Rathaus Oberkochen. Tanzen Die Evangelische Erwachsenenbildung und die VHS Oberkochen laden tanzfreudige Menschen ein. Zehn Donnerstagabende umfasst der Kurs im Bürgersaal des Rathauses in Oberkochen, Beginn ist Donnerstag,
weiter
Passanten niedergeschlagen: Mit einem Teleskopschlagstock wurde am vergangenen Freitag gegen 23.30 Uhr ein Passant im Bereich des ZOB von einem Unbekannten niedergeschlagen und erlitt dabei eine Kopfplatzwunde, die im Ostalbklinikum behandelt werden musste. Um Zeugenhinweise bittet das Polizeirevier Aalen, Tel. (07361) 5240. Aalen Hilflosen mit Fäusten
weiter
Von "Pfeifle-Wetter" konnte man bei den 31. Reichsstädter
Tagen nicht unbedingt sprechen. Trotzdem waren bei vielen Regenpausen
die Tische nicht nur auf dem Marktplatz an den drei Tagen voll
besetzt.
weiter
Heute, Montag, 12. September:
Georg Brunnhuber:
18.30 Uhr,
Dämmerschoppen im Gasthaus "Zur Goldenen Rose", Wört,
mit Staatssekretär Georg Schmid, Bayerisches Staatsministerium
des Innern.
weiter
Heute wollen die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, in der Ellwanger Innenstadt mit einem Stand werben. Späth kommt Kurz vor der Bundestagswahl hat die CDU noch einen prominenten Gast verpflichtet. Am Freitag, 16. September, wird Baden-Württembergs ehemaliger Ministerpräsident Lothar Späth in der Ellwanger Stadthalle auftreten. Beginn ist um
weiter
Das aktuelle Straßenflickprogramm und der Stand des aktuellen Haushalts stehen auf der Tagesordnung des Ortschaftsrats Unterkochen, der heute, 17.30 Uhr im Rathaus Unterkochen tagt. Ortschaftsrat Hofen Die umfangreichen Sanierungsarbeiten der ehemaligen B 29 zwischen Wasseralfingen und Hofen ab 19. September beschäftigen den Ortschaftsrat Hofen am
weiter
Der Unterricht in der Deutschorden-Schule Lauchheim beginnt heute, 8.20 Uhr und endet um 11 Uhr. Für die Klassen 5 der Haupt- und Realschule beginnt die Schule am morgigen Dienstag, 8.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St- Peter- und Paulskirche. Die Einschulung der Erstklässer beginnt am Donnerstag, 15. September, 9 Uhr mit einem
weiter
Der erste Bauernmarkt dieser Saison ist am kommenden Donnerstag. Neben regionalen Erzeugnissen gibt es Streicheltiere, einen Drehorgelspieler und ein Bauernmarktquiz. Ausstellung Ab Sonntag, 18. September, sind im Heubacher Schloss unter dem Titel "Katzen im Schloss" Grafiken und Originale der Künstlerin Maria Kloss zu sehen.
weiter
Von der Dorfgemeinschaft Wustenriet wurden bei einem Infoabend zwei Nordic-Walking-Lauftage festgelegt. Diese sind am morgigen Dienstag, 13. September, und am Donnerstag, 15. September, jeweils um 18 Uhr. Treffpunkt ist an beiden Tagen bei der Gärtnerei Held in der Birkenäckerstraße in Wustenriet. Heute Montagsdemo Die 56. Montagsdemo der Gegner
weiter
Der Technische Ausschuss der Gemeinde Iggingen trifft sich heute um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen diverse Baugesuche. Eschacher Rat trifft sich Der Eschacher Gemeinderat tagt heute um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Themen sind unter anderem der Endausbau des Baugebiets "Tann" und die Strom- und Gasverlegung
weiter
Ein 25-jähriger VW-Fahrer fuhr am Samstag um 3 Uhr, an der Auffahrt zur B 29 in Hussenhofen Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd auf einen vor ihm haltenden Mercedes auf, wobei an den Autos ein Gesamtschaden von 20 000 Euro entstand. Der Unfallverursacher flüchtete und konnte laut Polizei alkoholisiert an seinem Wohnsitz in Heubach von einer Polizeistreife
weiter
"Chörle" trifft den Geschmack des Publikums
Nach der Weihe des Hofkreuzes und der Ausstellungseröffnung haben die vielen Gäste des "kunsTraums" in Tannhausen am letzten lauen Sommerabend beim Hoffest kräftig weitergefeiert. Nachdem die Mitglieder des Chörles der Familie Kohl spontan mitgeholfen hatten den unverhofften Besucheransturm kulinarisch zu versorgen, kümmerten sie sich anschließend
weiter
VOLKMARSBERGTURM / Jubelfest zum 75-jährigen Bestehen
"Ein besonderes Idyll"
Dauerregen konnte die Freude über den 75. Geburtstag des Volkmarsbergturms nicht vermiesen. Die Vorsitzende des Nordostalbgaus des Schwäbischen Albvereins, Angelika Rieth-Hetzel, überreichte Obmann Konrad Vogt eine Ehrenurkunde mit einem Bildmotiv aus dem Jahre 1930.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Investitur von Pfarrer Martin Schuster in der Stadtkirche
"Ein Tag der Freude"
Wie viel Interesse an der Amtseinsetzung des Geistlichen für die Evangelische Stadtkirche nach zwei Jahren der Vakanz bestand, zeigte beim Investiturgottesdienst eine in allen Reihen gefüllte Stadtkirche und später ein beim Empfang volles Speratushaus.
weiter
HOFKREUZWEIHE IN TANNHAUSEN
"Hier wohnt ein Christ"
Hof- und Feldkreuze sind ein Zeichen tiefer Volksfrömmigkeit. Sie gehören zum Bild unserer Heimat und doch gehen viele oft achtlos daran vorbei. Passen diese Kreuze noch in unsere moderne Zeit? "Ja!", sagt Hansjörg Kohl, der Hausherr des "kunsTraums". Er hat vor seinem Haus in Tannhausen ein neues Hofkreuz aufgestellt, das Pfarrer Manfred Schmid
weiter
BUNDESTAGSWAHLKAMPF / Georg Brunnhuber bittet seine Anhänger um "starken Schub" für die letzte Woche des Wahlkampfes
"Schröder hat keine Machtperspektive"
Gipfeltreffen der Landesgruppenchefs von CSU und CDU am Sonntag zur Frühschoppenzeit auf Schloss Kapfenburg: Michael Glos, Chef der (bayrischen) CSU-Parlamentarier im Bundestag, und Georg Brunnhuber, Chef der baden-württembergischen CDU-Abgeordneten in Berlin, machten gemeinsam Wahlkampf für die Union und für "Schorsch" Brunnhuber.
weiter
MINIGOLF / Jedermannturnier
100 Teilnehmer lochten ein
Rund 100 Teilnehmer waren beim Jedermann-Turnier des Minigolfclubs Unterschneidheim am Start. Rekord! Aber nicht nur zahlenmäßig war das Teilnehmerfeld stark - auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
weiter
TRADITION / Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Hussenhofen lockt mit Musik, Flohmarkt und Hefegebäck zum Sträublesfest
300 Eier wandern in den Teig
In den Straßen von Hussenhofen sah man am Wochenende viele Spaziergänger, die kleine flache Päckchen in den Händen trugen. Verräterisch - zeigten eben diese Päckchen doch, dass die Spaziergänger gerade vom Sträublesfest des Gesangs- und Musikvereins "Cäcilia" kamen.
weiter
Abschluss im Paulushaus
Eltern und Kinder hatten viel Spaß
beim Abschluss der Freizeit im Paulushaus in Lindach. Mit verschiedenen
Werkzeugen machten sich die Kleinen daran, einen Baumstamm zu
verschönern.
weiter
Alfdorfer Rat trifft sich heut
Der Gemeinderat Alfdorf trifft sich am heutigen Montag, 12. September, um 19.30 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Bürgerfragestunde, die Verleihung der Silbernen Ehrennadel des Gemeindetags an den Gemeinderat Norbert Wiedmann für 20 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit, die Vorstellung des neuen Amtsblatts sowie die Übernahme
weiter
UMSTELLUNG / 30 000 Personen ab Freitag betroffen
Änderungen beim Finanzamt
30 000 Personen sind von einer Änderung beim Finanzamt betroffen. Dort wird die Zuständigkeit für die Bearbeitung von Steuererklärungen neu organisiert.
weiter
Auf Schüler Rücksicht nehmen
Wenn die Schule am heutigen Montag wieder beginnt, werden die Straßen vor allem in den Morgenstunden und am Mittag wieder belebt sein. Schüler und Autofahrer müssen sich wieder aneinander gewöhnen. Deshalb bittet die Polizei um Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. Die Polizei will, appelliert die Polizeidirektion, "dass die Schüler gesund
weiter
Bahngleise gestern kurzzeitig stillgelegt
Keine Züge konnten
gestern ab 11.30 Uhr zwischen Bopfingen und Aalen verkehren.
Der Grund: Die Deutsche Bahn AG ließ in Lauchheim Weichen
erneuern. Für Ersatz sorgten Zusatzbusse zwischen Bopfingen
und Goldshöfe.
weiter
Bedarfsbörse in Heuchlingen
Ist die Herbst- und Wintergarderobe schon komplett? Wer noch etwas ergänzen möchte, der kann auf der Bedarfsbörse unter dem Motto "Mode für groß und Klein" des Kindergartens St. Vitus in Heuchlingen am Samstag, 24. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr sein Glück in der Heuchlinger Gemeindehalle versuchen. Zum Verkauf werden Kinder-, Damen- und Herrenkleidung
weiter
JUGENDGOTTESDIENST / Fester Platz in der Wallfahrtswoche
Besucher werden Ehrengäste
Er hat längst seinen festen Platz in der Wallfahrtswoche auf dem Hohenrechberg: der Jugendgottesdienst im Zelt bei der Wallfahrtskirche. Mit gut 200 Jugendlichen und "im Herzen jung Gebliebenen", feierte Dekanatsjugendseelsorger Michael Benner eine außergewöhnliche Messe.
weiter
Brunnenfest der Dorfgemeinschaft Weitmars
Im Schulberg in Lorch-Weitmars ist normalerweise das traditionelle Brunnenfest. Gestern war es wegen der schlechten Witterung in der Hohberghalle. Am Vormittag startete das Fest mit einem Gottesdienst. Im Anschluss unterhielten der Musikverein und der Gesangsverein Weitmars die Besucher. Rund um den 1993 eingeweihten Katzenbrunnen und auf dem Vorplatz
weiter
GUTEN MORGEN
Das Hochzeitskind
Wenn sie in ihren Personalausweis sieht, kommt sie sich alt vor. Genau genommen fünf Jahre zu alt. Nicht wegen des Fotos, das sieht frisch aus. Nein, das Amt hat ins Papier als Geburtsdatum den 12. Januar 1974 eingetragen. Aber sie erblickte erst am 12. Juni 1979 das Licht der Welt. Doch der Tag im Januar anno '74 ist keineswegs aus der Luft gegriffen:
weiter
TAG DER HEIMAT / "Vertreibung weltweit ächten" als Hauptthema
Dem Verlorenen gedenken
"Vertreibung weltweit ächten" war das Motto des Tages der Heimat. Er wurde am Sonntagnachmittag im großen Saal des Predigers von vielen Besuchern gefeiert. Eingeladen dazu hatte der Kreisverband des Bundes der Vertriebenen.
weiter
BIBELNACHMITTAG / Wettbewerb ums Alte Testament
Der Glaube im Test
Prüfe dein Wissen nach dem Auswahlaufgabenprinzip wie bei "Wer wird Millionär" - passt so etwas zu einem Bibelnachmittag? Durchaus, denn über 25 Kinder und Jugendliche hatten am letzen Ferientag keine Probleme mit dieser Lernerfolgskontrolle.
weiter
Die Mehlheizung als alternative Idee
Zum Ferienprogramm beteiligte sich die Lokale Agenda aus Hüttlingen mit einer Wanderung über den selbst erarbeiteten Wanderweg Nummer eins. Der Weg ging über die "Hohe Espe", Wagenrain, Richtung Hofen, dann zur Heimatsmühle. Hier wurde die Gruppe bereits vom Chef des Hauses, Max Ladenburger (rechts) erwartet. Dieser führte durch seinen Betrieb
weiter
Die Wahl in Zahlen
Von insgesamt 1796 Wahlberechtigten gingen 1032 zur Wahl (57,46 Prozent). Und so wurde in den Wahlbezirken abgestimmt. Wahlbezirk I (662 Wahlberechtigte): Müller 263 Stimmen; Tereba 37; ungültig 23. Wahlbezirk II (771 Wahlberechtigte): Müller 288; Tereba 42; ungültig 28. Wahlbezirk III (363 Wahlberechtigte): Müller 163, Tereba 8. Briefwahl: Müller
weiter
Die Werke Max Baders
Werke des Künstlers
Max Bader sind bei einer Matinee und einem Tag der offenen Tür
im Haus in der Schönhardter Straße 14 bei Angela Bader
in Böbingen am Sonntag, 18. September, ab 11 Uhr zu sehen.
Ab diesem Termin ist die Ausstellung bis zum Sonntag, 25. September,
täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
weiter
Dorfrallye und Lirum-Larum-Löffelstiel
In Mögglingen war für das Sommerferienprogramm eine Dorfrally angesagt. Dort mussten die Kinder Fragen rund um Mögglingen beantworten. Trotz des Regens schlugen sich die Kinder tapfer und erledigten alle Aufgaben mit Bravour und hatten eine Menge Spaß dabei. "Lirum-Larum-Löffelstiel" ein ganz neuer Programmpunkt im Mögglinger Ferienprogramm. Dabei
weiter
Ebnats Sechziger erlebten fröhliche Stunden
Die Altersgenossen des Jahrgangs 1945 aus Ebnat feierten ihre 60er Jahrgangsfeier. Nach einem Sektempfang wurde in der katholischen Pfarrkirche ein selbstgestalteter Wortgottesdienst gefeiert. Zur feierlichen Umrahmung trug auch ein Gesangsduo der Altersgenossen, Irmgard Kutscherauer und Maria Abele, bei. Vorstand Hans Abt begrüßte die Altersgenossen
weiter
VERABSCHIEDUNG / Pfarrer Franz Markl hat in St. Maria Rehnenhof-Wetzgau 15 Jahre lang segensreich gewirkt
Ein besonders guter Draht zur Jugend
Abschied nehmen hieß es für die katholische Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof am Sonntag. Nach 15-jährigem unermüdlichen und segensreichen Wirken beendete Pfarrer Franz Markl seinen Dienst in dieser Gmünder Pfarrei. Er wird seinen Ruhestand in Urbach verbringen.
weiter
KINDERMUSICAL / Vereinsnachwuchs bezaubert das Publikum
Ein bunter Abschluss
Den bezaubernden Abschluss des 75. Vereinsjubiläums des VfB Tannhausen haben am Sonntagnachmittag die jüngsten Vereinsmitglieder übernommen. In einer farbenprächtigen, begeisternden Aufführung zeigten sie in der Turn- und Festhalle das bekannte Kindermusical von Rolf Zuckowsky "Die Vogelhochzeit".
weiter
BÜRGERMEISTERWAHL IN JAGSTZELL / Raimund Müller wird mit deutlichem Ergebnis im Amt bestätigt
Ein krachender Salut zum Wahlsieg
Gestern, kurz nach 19 Uhr, gab Wahlleiter Dr. Bertram Dreßler das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Jagstzell bekannt: Auf den bisherigen Amtsinhaber Raimund Müller entfielen knapp 75 Prozent aller abgegebenen Stimmen. 774 Jagstzeller hatten Müller erneut das Vertrauen ausgesprochen. Der einzige Mitwettbewerber, Spaßkandidat Werner Tereba, fuhr
weiter
TAUSCHTAG / Die Schwerzerhalle wird zur großen Plattform für Briefmarken- und Münzsammler aus der ganzen Region
Eine unerschöpfliche Themenvielfalt
Kleine gezackte Schönheiten standen gestern beim Großtauschtag in der Schwerzerhalle im Mittelpunkt. Passionierte Briefmarken- und Münzsammler gaben sich ein Stelldichein. Insgesamt 19 Ausstellungen, dargestellt in 54 Rahmen, lohnten auch einen zweiten Blick.
weiter
ELLWANGER MUSEUMSNACHT / Museumsdirektor Andreas Gut und seine Mannschaft boten ein buntes Programm:
Eintauchen in die Welt der Alamannen
Mit einer Luftschau begann die diesjährige Museumsnacht des Alamannenmuseums. Zum Festauftakt gab es eine Freiflugvorführung von Falken auf der Wiese neben der Nikolauskapelle.
weiter
Fest des Posaunenchors in Lauterburg
So gut besucht war der Gottesdienst beim "Fest des Posaunenchors" in Essingen-Lauterburg am gestrigen Sonntagvormittag, dass die Gesangbücher in der Kirche nicht ausreichten und zusätzliche aus dem Gemeindehaus herangeschafft werden mussten. Wegen des Regens feierte die evangelische Kirchengemeinde Gottesdienst in der Dorfkirche statt, wie geplant,
weiter
FEIER / 325 Jahre Wallfahrt zur Beiswanger Kapelle
Gläubige trotzen dem schlechten Wetter
Trotz Regens trafen sich viele Gläubige aus Nah und Fern, um das Beiswanger Fest bei der Beiswanger Kapelle zu feiern. Vor 325 Jahren wurde die Kapelle erbaut. Für die umliegenden Gemeinden war sie stets ein besonderer Ort für die Marienverehrung.
weiter
RASENDER REPORTER (7) / Was passiert eigentlich mit nicht verkauften Backwaren?
Grundnahrungsmittel wird sorgfältig behandelt
Brot und andere Backwaren bilden die tägliche Kraftquelle im Leben der Menschen. Frisch gebacken duften die Leckereien im Regal der Bäckerei. Doch was passiert, nachdem die Ladentüre abgeschlossen wird? Eines wurde bei den Recherchen klar: Mit den Lebensmitteln wird sorgsam umgegangen.
weiter
Herbstausflug des Männerwerks
Das evangelische Männerwerk bietet innerhalb des Herbstausflugs am kommenden Donnerstag eine Fahrt durch Fellbach zum Rotenberg mit Besichtigung der Grabkapelle von Königin Katharina und König Wilhelm von Württemberg. Nach einem Kaffee im "Gasthaus Weingärtle" gibt es die Möglichkeit, einen Spaziergang in Uhlbach zu machen. Heimkehr ist gegen
weiter
Im Schmelztiegel des Partykessels
Ein Wechselbad des Wetters waren die 31. Reichsstädter Tage. Die rund 40 000 Besucher trotzten sowohl Regenschauern als auch feucht-warmen Temperaturen im Gedrängel an manchen Bars. In vielen Straßen war kaum ein Durchkommen mehr - in der Fußgängerzone wohlgemerkt. Doch es gab auch Regenpausen und ruckzuck waren die Bierbänke überall wieder vollbesetzt.
weiter
Internet-Seite wird dem Rat präsentiert
Der Gschwender Gemeinderat trifft sich am heutigen Montag, 12. September, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zur Gemeinderatssitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Präsentation der Internet-Seite der Gemeinde Gschwend, der Neubau einer Trinkwasserleitung von der Frickenhofer Höhe bis Wimberg mir Vergabe der Tiefbauarbeiten
weiter
VEREINSJUBILÄUM / Der VfB Tannhausen feierte bei einem Festwochenende sein 75-jähriges Bestehen
Jeder Zweite im Dorf ist Mitglied beim VfB
Der VfB Tannhausen erinnert in diesem Jahr mit verschiedenen Aktivitäten an sein 75-jähriges Bestehen. Beim Festakt, bei dem zahlreiche aktive und passive Mitglieder für ihre sportliche Tätigkeit beziehungsweise ihre Vereinstreue geehrt wurden, erreichten die Feierlichkeiten am Wochenende ihren Höhepunkt.
weiter
Kinder üben Bogenschießen
Beim Mutlanger Kinderferienprogramm
gab's auch Kurse im Bogenschiessen. Dabei konnten die Kinder
Grundkenntnisse erlernen. Der Spass kam auch nicht zu kurz, und
es wurden über 200 Luftballone zerschossen.
weiter
Kinderferienprogramm der Feuerwehr Ruppertshofen
Das Motto des Kinderferienprogramms der Feuerwehr Ruppertshofen lautete Spaß und Spiel rund ums Feuerwehrhaus. Als erstes mussten die 16 Kinder verschiedene Spiele bewältigen, bei denen das Element Wasser im Mittelpunkt stand. So galt es beispielsweise, ein Feuer zu löschen oder Dosen mit dem Schlauch abzuräumen. Nach verschiedenen Vorführungen
weiter
Kurt Teslinski
Die Evanglische Kirchengemeinde Wasseralfingen-Hüttlingen trauert um ihren ehemaligen Kirchengemeinderat und Mesner, Kurt Teslinski, der Ende August im Alter von 83 Jahren gestorben ist. Seit den Anfängen der Evangelischen Kirchengemeinde 1945 in Hüttlingen hat sich Teslinski in vorbildlicher Weise in der Kirchengemeinde engagiert. In den letzten
weiter
KINDERFERIENPROGRAMM / Kindertheater "Kamikatze" begeistert Heubachs Nachwuchs
Lautes Grunzen im Innenhof
Sie waren schüchtern, hatten den Schalk im Nacken, grunzten liebevoll ins junge Publikum und eroberten die Herzen der Buben und Mädchen im Sturm. "Kamikatze" aus Berlin begeisterte mit dem Stück "Konrad und die Mini Pick" gestern im Innenhof des Heubacher "Übelmesser".
weiter
STÄDTEPARTNERSCHAFTEN / Feier nach 10 Jahren Partnerschaft Aalen und Antakya - Empfang aller Delegationen im Rathaus
Noch kein EU-Recht für die türkische Sonne
Am Sonntagnachmittag, eingebettet in die Reichsstädter Tage, wurden auf dem Markt zehn Jahre Städtepartnerschaft zwischen dem türkischen Antakya und Aalen gefeiert.
weiter
VON HERZ ZU HERZ / Cabrio-Präsentation fiel sprichwörtlich ins Wasser - 2500 Euro Spende für die Bürgerstiftung
OB freut sich über die neue Imagewerbung
Schlechtes Wetter machte der Herz-zu-Herz-Aktion des Gewerbe- und Handelsvereins am Samstagvormittag einen dicken Strich durch die Rechnung. Die Präsentation der von Künstlerhand bearbeiteten Herzrohlinge in Cabrio-Fahrzeugen in der Fußgängerzone musste wegen Regens ins Rathaus verlegt werden.
weiter
Otto Spranz
Gauchormeister Otto Spranz (1905-1984) wäre heute 100 Jahre alt geworden. Noch leben viele seiner Sängerinnen und Sänger, die sich diesem äußerst verdienstvollen Dirigenten, Vokal- und Instrumentalsolisten dankbar verbunden wissen. Schon in Jugendjahren - mit 17 Jahren wurde er Mitglied der "Vulkania Aalen" - trat er bei Konzerten an der Seite
weiter
LIMESMUSEUM / Beim Museumsfest zur Einweihung des Archäologischen Parks waren "wasserfeste" Römer gefragt - rund 3000 Besucher kamen
Römer bevorzugen "Aalener Sauwettertee"
Der Kampfboden glitschig, das Zeltdach nass-triefend. Da hilft den Römern nur noch original "Aalener Sauwettertee" aus der Apotheke und ein großer Happen Porcellus Laureatus (gelorbeertes Spanferkel). "Wir haben schon erkannt, dass das Regenwetter hier ein Dauerzustand ist", witzelt Limesreiter Dr. Marcus Junkelmann am Samstag beim großen Limesmuseumsfest.
weiter
GUTEN MORGEN
Schirmherrschaft
Heute müssen wir über Schirme sprechen. Und zwar über Regenschirme. Erinnern wir uns kurz an die glorreichen Zeiten. Etwa ans Jahr 802, als Abt Alcouin von Tours dem Bischof Arno von Salzburg einen Regenschirm schickte mit den Worten: "Ich sandte dir ein Schutzdach, damit es von deinem verehrungswürdigen Haupte den Regen abhalte." Das ist Vergangenheit.
weiter
HOCHWASSER
Schutzdamm ist fast fertig
Der Hochwasserschutzdamm an der Friedrich-von-Keller-Schule ist fast fertig. Er wurde unter Bauherrschaft des Landes in Erdbauweise aufgeschüttet und soll das Ufer erhöhen.
weiter
Show der heiß-kalten Gefühle
Drei Abende lang "Showtime" auf den Reichsstädter Tagen. An allen drei Abenden ist die Bühne vor dem Geschäft von "Dr. Skate" dicht umlagert. Eine Modenschau der besonderen Art.
weiter
BUNDESTAGSWAHL / SPD-Urgestein Hans-Jochen Vogel nennt im Konzerthaus in Heidenheim seine Maximen für Gerechtigkeit
Solidarität, Anstand, Moral und Respekt
"Gibt es eine gerechte Gesellschaft?" Unter dem Vorzeichen dieser Frage stand am Freitag eine Diskussionsveranstaltung der SPD im Heidenheimer Konzerthaus, für die mit Hans-Jochen Vogel ein ebenso altgedienter wie rühriger Genosse in den Ring stieg.
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMAL / Zum Jahresmotto "Krieg und Frieden" hatte Ellwangen viel zu bieten
Steinerne Zeitzeugen
Jahr für Jahr können beim Tag des offenen Denkmals bundesweit historische Gebäude besichtigt werden. Traditionell zeichnet sich Ellwangen dabei durch ein breites Angebot aus. So auch in diesem Jahr. Zum Jahresmotto "Krieg und Frieden" finden sich in der Stadt zahlreiche Schauplätze.
weiter
BÄDERBETRIEB / Elterninfoabend für die Baby-Schwimmkurse
Tauchen für kleine Kinder
Für die ab Freitag, 30. September, beginnenden Babyschwimmkurse im Gmünder Hallenbad gibt es am heutigen Montag, 12. September, um 19.30 Uhr im Restaurant PicNic beim Gmünder Hallenbad einen Elterninfoabend.
weiter
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE / Wallfahrtsfest
Über die Mutterliebe
"Eigentlich", sagte Albin Hasenmüller von der Katholischen Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung Flochberg, "verdanken wir das Wallfahrtsfest in seiner heutigen Form dem im Jahre 1873 verstorbenen Pfarrer Johann Baptist Neher". Er hat die im Jahre 1749 gegründete Herz Mariä Bruderschaft Flochberg wie auch das Wallfahrtsfest Ende 1860 wieder belebt.
weiter
WAHL 2005 / SPD-Landtags-Fraktionschef Wolfgang Drexler spricht in Gmünd
Überzeugungsarbeit zum Endspurt
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Drexler, sprach am Samstag beim Sommerfest der Gmünder SPD auf dem Johannisplatz. Viele Passanten hielten auf ihrem Weg durch die Bocksgasse an und lauschten seinen Worten.
weiter
BUNDESTAGSWAHLKAMPF / Die fünf Bundestagskandidaten im Wahlkreis Aalen-Heidenheim treffen in Oberkochen auf ein hochinteressiertes Publikum
Und manchmal kocht es im Bürgersaal
Fünf Kandidaten für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim wollen für die Bundestagswahl um Vertrauen werben. Diesmal im Oberkochener "Bürgersaal" vor 120 interessierten Bürger. Moderator Rainer Wiese, Chefredakteur der "Schwäbischen Post", gibt den Ring frei. Für viele Runden engagierten Kampfes darum, wer die bessere Zukunftsstrategie hat.
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS / Die Verantwortlichen ziehen ein positives Fazit - Ansturm auf den Stollen am Vogelhof
Von Kasernen, Klöstern und Römern
Viel zu entdecken gab es gestern in Gmünd. Die Stadt stand ganz im Zeichen der blauen Fahne des "Tag des offenen Denkmals". Ob auf dem Königsturm, in der Bismarck-Kaserne oder im Stollen am Vogelhof: überall konnte man erleben, wie sich die Bauten einer Stadt in Zeiten von "Krieg und Frieden" wandeln.
weiter
REICHSSTÄDTER TAGE / Rund 40 000 Besucher
Wie am Schnürchen
Ein "super Resümee" haben die Veranstalter der "Reichsstädter Tage" gestern Abend gezogen. Und das trotz des ausgiebigen Regens am Samstag. Von rund 40 000 Besuchern an drei Tagen spricht Touristik-Chef Karl Troßbach.
weiter
STRASSENFEST / Lebenshilfe-Wohngemeinschaft feiert Jubiläum
Wie eine große Familie
Als bundesweites Pilotprojekt startete die Lebenshilfe-Wohngemeinschaft von zwölf Menschen mit Handycap in der Neugärtenstraße in Herlikofen. Am Samstag feierten sie ihr zehnjähriges Bestehen mit einem großen Straßenfest. Hier zeigte sich, dass das Projekt von Erfolg gekrönt ist.
weiter
TAG DES OFFENEN DENKMALS / Bauten einer Stadt im Wandel der Zeit von militärischer zu friedlicher Nutzung
Zeitreise vom Krieg zum Frieden
Geschichtsträchtige Denkmäler, die in vielen Fällen die Entwicklung von "Krieg und Frieden" dokumentieren, hatten gestern ihre Pforten geöffnet. Die Zeitspanne reicht vom Römischen Reich über das Mittelalter bis zur Neuzeit. Der Renner des Tages war der Stollen im Vogelhof mit über 1000 Besuchern.
weiter
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG / Künstlerpfarrer Sieger Köder erläutert im "kunsTraum" die Entstehung seiner "Tübinger Bibel"
Zu den Wurzeln von Köders Altarbildern
Nach der Weihe des neuen Hofkreuzes ging es auch am Freitagabend bei der Eröffnung der Ausstellung zu Sieger Köders Tübinger Bibel im Tannhauser "kunsTraum" um religiöse Inhalte. So viele Gäste wie noch nie drängten sich in den beiden Ausstellungsräumen und lauschten den interessanten Ausführungen des Künstlerpfarrers, der selbst in die Ausstellung
weiter
SCHULE / Autofahrer müssen auf Schüler achten
Zurück an die Schulbank
Die Sommerferien sind zu Ende. Heute fängt für viele Schüler der Ernst des Lebens wieder an, wenn sie in ihre Schulbänke zurückkehren. Die Erstklässler haben noch eine Woche "Galgenfrist".
weiter
Regionalsport (24)
AM RANDE BEMERKT
"Ganz schön beißen"
Lauterns Ortsvorsteher Bernhard Deininger sieht durch die große Beteiligung seine Anregung der Läufe bestätigt: "Wir wollen die Landschaftsläufe fest etablieren. Wir sehen unsere Läufe als Ergänzung und Vorbereitung für das Großereignis Alb-Marathon im Oktober in Schwäbisch Gmünd." * Der stellvertretende Sportkreisvorsitzende Heinz Engel vom
weiter
HANDBALL / 8. Strümpfelbach-Cup in der Bettringer Uhlandhalle
Alfdorf im Finale chancenlos
Spannenden Handballsport gab es am Wochenende beim Strümpfelbach-Cup der SG Bettringen zu sehen. Beim Herrenturnier am Samstag errang der Vorjahreszweite HSG Oberkochen/Königsbronn den Titel, am Sonntag gingen die Bargauer Verbandsligadamen als Sieger hervor.
weiter
GROSSK. - WALDHAUSEN
Den Schneid abgekauft
Den Schneid abkaufen ließ sich der SV Waldhausen und verlor trotz früher Führung folgerichtig mit 1:3 bei Landesliga-Absteiger SV Großkuchen.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Aalen II und Essingen marschieren vorne weg - die Verfolger kommen über Punkteteilungen nicht hinaus
Ein Aufsteiger mausert sich zum Titelkandidat
Zwei Geheimfavoriten mischen die Bezirksliga auf: Der VfR Aalen II und Essingen marschieren von Sieg zu Sieg und zieren die Spitze des Tableaus.
weiter
HEUBACH - HÄRTSFELD
Eindeutige Überlegenheit
Eine einseitige Begegnung entschied der TSV Heubach klar für sich. Mit 3:0 wurde der Aufsteiger FC Härtsfeld in die Schranken verwiesen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Erster Dreier für Heubach II
Drei Spiele wurden gestern in der Kreisliga B VI ausgetragen. Dabei gab es einen Heimsieg, einen Auswärtserfolg und ein 2:2-Unentschieden im Gmünder Derby zwischen Herlikofen II und Waldstetten II.
weiter
BASEBALL / "Play-Ball"
Gefördert
Das Kooperationsprojekt "Play-Ball"-Sommerliga der Baseballabteilung des TSV Ellwangen ist als Sonderförderprogramm für modellhafte Jugendarbeit im Sport erneut ausgewählt worden. Es zählt zu den 25 Projekten, die die Juroren des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport sowie des Vorstands der baden-württembergischen Sportjugend ausgewählt haben.
weiter
BETTRINGEN - BARGAU
Glückliches Remis für SGB
Ein Strafstoß in letzter Sekunde bescherte der SG Bettringen im Derby gegen den FC Bargau einen glücklichen Punkt. 3:3 lautete das Resultat.
weiter
HERLIKOFEN - TSGV
Hochklassig und spannend
Eine hochklassige und spannende Partie boten beide Teams den Zuschauern, nach 90 Minuten stand es 2:2 zwischen Herlikofen und Waldstetten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Bartholomä und Waldhausen im Torrausch: 10 Treffer und doch nur je ein Punkt
In Unterzahl an die Spitze
Die Spitzenbegegnung der Kreisliga A I entschied Lindach trotz Unterzahl für sich. Göggingen bleibt ohne Niederlage, steht in der Tabelle aber noch hinter den spielfreien Böbingern. Für Bargau, Hussenhofen und Mögglingen wird's dunkel im Tabellenkeller.
weiter
REITEN / Großes Turnier in Bettringen - Gmünder Teilnehmer erfolgreich
Jubiläum im Buschreiterland
Zahlreiche passionierte Reiterinnen und Reiter nahmen am 25. Bettringer Reitturnier teil und stellten Ihr Können in den Disziplinen Dressur, Springen und Gelände unter Beweis.
weiter
MOTORSPORT / Stoppelcrossrennen des MC Neunheim in Wildenhäusle
Klasse Rennatmosphäre
Über 1000 Zuschauer und Motorsportfreunde lockte das Stoppelcrossrennen des MC Neunheim nach Wildenhäusle. Zwei Tage lang fieberten die Zuschauer mit den Fahrern bis die Sieger in acht Klassen feststanden.
weiter
ESSINGEN - STÖDTLEN
Lange Sand im Getriebe
Stödtlen kam kaum zum Zuge, es dauerte allerdings lange, bis Essingen den DJK-Abwehrriegel knackte. Der Bann brach in der 76. Minute, Endstand 2:0.
weiter
1. LAUTERNER LANDSCHAFTSLÄUFE / Gelungener Auftakt mit drei Läufen - Emmenecker siegt bei Panoramalauf
Läufe sind auf Anhieb sehr beliebt
Zufriedene Gesichter bei den Organisatoren, angesichts anspruchsvoller Strecken ausgepowerte Läufer sowie gute Stimmung im Ziel charakterisierten die erste Auflage der Lauterner Landschaftsläufe. Beim Panoramalauf gewann Gerhard Emmenecker, beim 11,3 Kilometer langen Lappertallauf triumphierte Rolf Rieger.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - 0:3-Niederlage der Zorniger-Schützlinge in Sandhausen offenbart Schwächen im Angriff
Nichts Zählbares für die Normannia
In Sandhausen gab's für die Gmünder Normannia nichts zu erben. Das Team unterlag deutlich mit 0:3. Alexander Zorniger war dabei mit der Leistung einiger Spieler nicht zufrieden. Sandhausen zelebrierte perfektes Konterspiel, dem die Normannia zu wenige Torraumszenen entgegen setzen konnte.
weiter
HANDBALL / 8. Strümpfelbach-Cup in Bettringen
Oberkochen siegt
Spannenden Handballsport gab es beim Strümpfelbach-Cup der SG Bettringen zu sehen. Beim Herrenturnier am Samstag errang der Vorjahreszweite HSG Oberkochen/Königsbronn den Titel.
weiter
Schiri-Schulung
Aalens Schiedsrichter-Obmann Olaf Alsdorf berichtet
heute Abend über die neuen Regeln und deren praktische Umsetzung
(Goldenes Lamm in Schwabsberg).
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I - Alfdorf feiert 6:2-Sieg
Stella mit Fehlstart
In der Fußball-Kreisliga B I besiegte Mutlangen Stella Italia mit 3:0. Die Nachbarvereine Pfahlbronn und Alfdorf stehen derzeit an der Tabellenspitze.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen erkämpft sich ein 3:3 in Böblingen
Tag der harten Schüsse
Beim Gastspiel in Böblingen bahnte sich für die Dorfmerkinger Sportfreunde ein Debakel an. Mit unbändigem Mannschaftsgeist wurde das Spiel nach einem 0:3 nach 17 Minuten gedreht. Die Sportfreunde vom Härtsfeld bleiben damit in der Spitzengruppe der Verbandsliga vertreten.
weiter
SKISPRINGEN / Horlacher Zweiter beim Deutschland-Pokal in Oberwiesenthal - Mack bei Premiere Zwölfter
Trotz fremder Schuhe qualifiziert
Skispringer Kevin Horlacher (SC Degenfeld) sprang beim ersten Deutschland-Pokal der neuen Saison mit einem zweiten Platz auf das Treppchen. Damit qualifizierte er sich für das Alpencup-Team des Deutschen Skiverbandes.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Leinzell siegt klar mit 4:1
TVH: Neun Punkte
Der TV Heuchlingen setzte sich durch den 3:1-Erfolg gegen Hohenstadt an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga B II mit drei Siegen und neun Punkten ab.
weiter
FCN II - SCHNAITHEIM
Unnötige Zitterpartie
Unnötigerweise zittern musste der FC Normannia Gmünd II in den letzten Minuten gegen Schnaitheim, ehe der 2:1-Erfolg unter Dach und Fach war.
weiter
SFD II - AALEN II
VfR II ist kaum zu bremsen
Zu bremsen war der VfR Aalen II auch nicht von der zweiten Mannschaft der SF Dorfmerkingen. Die Regionalliga-Reserve siegte souverän mit 4:1.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - Orientierung nach hinten hat für den VfR Aalen nach der 0:2-Heimniederlage gegen den SV Elversberg begonnen
Wenig konstruktive Elemente
Nach einem desolaten Auftritt, den die 2000 Besucher zu Recht enttäuscht und mit einem gellenden Pfeifkonzert quittierten, steht der VfR Aalen zum ersten Mal in dieser Saison mit dem Rücken zur Wand.
weiter
Überregional (114)
FORMEL 1 / Nach Räikkönens Sieg in Spa muss Alonso weiter auf den WM-Titel warten
'Iceman' wehrt den Matchball ab
Michael Schumachers Aus nach Crash mit Sato - Heidfeld bei Fahrradunfall verletzt
Mit einem Husarenritt hat Kimi Räikkönen die Titel-Entscheidung in der Formel 1 vertagt und das Rennen um die Nachfolge Michael Schumachers weiter offen gehalten. Der 'Iceman' feierte im McLaren-Mercedes beim Großen Preis von Belgien seinen sechsten Saisonsieg.
weiter
SPANIEN
'Marsmensch mit der Pfeife'
Der spanische Rekordmeister Real Madrid hat sein erstes Heimspiel gegen Aufsteiger Celta Vigo mit 2:3 (2:2) in den Sand gesetzt. Ausschlaggebend war ein Sehfehler von Schiedsrichter Rafael Ramírez Domínguez, der in der 76. Minute einen Lattenschuss der Gäste zum Siegtreffer machte. Der Ball war nach einem Schuss von Fabian Canobbio nicht hinter,
weiter
2. Bundesliga
·Offenbach - SC Freiburg 2:1 (0:0) Tore: 1:0 Dorn (76.), 2:0 Türker (84.), 2:1 Hermel (87.). - Zuschauer: 10 800. ·Aue - Karlsruher SC 0:0 Zuschauer: 11 000. ·Siegen - Cottbus 2:4 (1:1) Tore: 1:0 Barletta (24.), 1:1, 1:2, 1:3 McKenna (34., 53., 66.), 1:4 Radu (69.), 2:4 Spizak (71./Foulelfmeter). - Z.: 7000. ·Paderborn - LR Ahlen1:0 (0:0) Tor:
weiter
VOLKSWAGEN / Keine betriebsbedingten Kündigungen notwendig, aber:
Alles auf dem Prüfstand
Die Diskussion um Arbeitsplätze und Sparpotenziale bei Europas größtem Autobauer VW dauert an. Nach Medien-Informationen sollen vorrangig an den deutschen Standorten bis zu 30 000 Arbeitsplätze in Gefahr sein. Diese Zahl 'halten wir für frei erfunden', sagte eine Konzernsprecherin gestern. Aber alles stehe auf dem Prüfstand. Betriebsbedingte Kündigungen
weiter
Allianz baut sich mit Übernahme der RAS zur Europa AG um
Die Allianz will sich mit der Komplettübernahme ihrer italienischen Versicherungstochter RAS und einer neuen Konzernstruktur als europäischer Konzern profilieren. Als erstes großes Unternehmen in Deutschland wandelt sich die Allianz von einer deutschen Aktiengesellschaft in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea/SE) um. Im Zuge der Neuaufstellung
weiter
formel 1
Alonsos Wege zum WM-Titel
Nach seinem zweiten Platz beim Großen Preis von Belgien und 25 Punkten Vorsprung auf McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen reicht dem Spanier Fernando Alonso beim nächsten Formel-1-Rennen am 25. September in Sao Paulo bereits Platz drei, um den Titel vorzeitig zu gewinnen - auch wenn Räikkönen gewinnt. Sollte Räikkönen maximal Fünfter werden,
weiter
UNWETTER
Angler ins Meer gespült: tot
Die Überschwemmungen nach heftigen Gewitterstürmen in Südfrankreich haben zwei Menschenleben gefordert. Ein 73 Jahre alter Angler wurde am Samstagabend bei Marseille durch abfließendes Wasser ins Meer gespült und konnte nicht mehr gerettet werden. Zuvor war in der Region um Montpellier die Leiche eines Mannes gefunden worden, der seit Dienstag
weiter
BA-Passagiere sollen für flugbedingte Umweltschäden spenden
Passagiere der britischen Fluggesellschaft British Airways (BA) sollen künftig noch tiefer in die Tasche greifen. BA fordert ihre Kunden zu einer «grünen Spende» auf, um für den durch Flugreisen verursachten Umweltschaden zu bezahlen. Das geht aus einer Mitteilung der Fluggesellschaft hervor. Erst in der vergangenen Woche hatte BA eine erneute
weiter
BUNDESLIGA / Bei Schalke läufts nicht rund
Bayern und Werder fit für die Königsklasse
Der FC Bayern und Werder Bremen sind bereit für die Champions League, die in dieser Woche in die neue Runde startet. Bei Schalke 04 läuft es hingegen nicht rund.
weiter
TORHÜTER
Blutiger Triumph
Dariusz Kampa war längst aus den Schlagzeilen. Casey Keller hat ihm den Rang als Torhüter bei Borussia Mönchengladbach abgelaufen. Doch weil der Amerikaner krank ausfiel, durfte Kampa gegen Duisburg ran - und feierte einen blutigen Triumph. Beim Strafstoß für den Neuling schoss ihm Ivica Grlic zwar die Nase platt, doch den Ball hielt Kampa.
weiter
Bundesliga
·Hertha BSC - Wolfsburg 3:0 (0:0) Tore: 1:0 Friedrich (70.), 2:0 Pantelic (75.), 3:0 Gilberto (90.+2). - Zuschauer: 40 754. ·Dortmund - 1. FC Köln2:1 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Ricken (25./Foulelfmeter, 73.), 2:1 Scherz (90.+2). - Z.: 78 400. ·VfB Stuttgart - Bielefeld 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Tomasson (57.), 1:1 Pinto (79.). - Z.: 34 000. VFB: Hildebrand
weiter
Das Politische Buch: Ganz normale Massenmörder
Der Holocaust vollzog sich nicht nur als anonymes und gleichsam industrialisiertes Morden in den Gaskammern der Vernichtungslager. Hunderttausende Juden starben auf ganz archaische Weise: Männer, Frauen und Kinder, vor allem in der Sowjetunion, wurden zusammengetrieben, an den Rand einer Grube gestellt und dort einzeln erschossen. Tausende Deutsche
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen AUSLANDSFUSSBALL ·England: Birmingham - Charlton 0:1, Chelsea - Sunderland 2:0, Everton - Portsmouth 0:1, Manchester United - Manchester City 1:1, Newcastle - Fulham 1:1, Tottenham - Liverpool 0:0, West Bromwich - Wigan 1:2, Middlesbrough - Arsenal 2:1, Bolton - Blackburn 0:0. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 5 Spiele/15 Punkte,
weiter
DAX schließt leicht im Minus
Der deutsche Aktienindex DAX hat nach fünf positiven Handelstagen in Folge am Montag im Minus geschlossen Der DAX stand zu Handelsende um 0,32 Prozent tiefer bei 4989,98 Punkten. Am Vormittag hatte er noch bis auf 5035 Zähler zugelegt, so hoch wie seit Mai 2002 nicht mehr gestanden. Der MDAX stieg dagegen um 0,06 Prozent auf 6965,75 Punkte. Der TecDAX
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 12.09.2005 um 20.03 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 12.09.2005 um 20.03 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 12.09.2005 20.03 Uhr
weiter
dba will Nummer eins im innerdeutschen Luftverkehr werden
Die Fluggesellschaft dba will die Nummer eins im innerdeutschen Luftverkehr werden. Die dba setzt dabei auf Autofahrer, denen das Fliegen auf innerdeutschen Strecken bisher zu teuer war. Aufsichtsratschef Hans Rudolf Wöhrl kündigte in Nürnberg an, die Flotte des Unternehmens auf bis zu 35 Maschinen auszuweiten. Derzeit verfüge die dba über 29 Flugzeuge,
weiter
TRIATHLON / Keine Top-Ten-Plätze bei der WM
Debakel für Dittmer und Co.
Die deutschen Triathleten haben bei der WM über die Olympische Distanz ein Debakel erlebt. Die Schützlinge von Bundestrainer Rolf Ebeling verfehlten zwei Jahre vor den Titelkämpfen im eigenen Land in Gamagori/Japan das erhoffte Edelmetall deutlich und kamen weder bei den Männern noch bei den Frauen unter die Top Ten. 'Das ist natürlich ein bitterer
weiter
AUSSTELLUNG / Bildhauer, Maler, Architekt, Designer
Der Meister aller Sparten
Retrospektive Max Bill im Kunstmuseum Stuttgart
Den Universalkünstler Max Bill würdigt das Kunstmuseum Stuttgart in seiner ersten großen Sonderausstellung. Die Retrospektive zum Werk des Schweizers ist inhaltlich ausführlich und optisch effektvoll gemacht. Sie erzählt auch vom Wandel des Zeitgeschmacks.
weiter
BÜHNEN
Die Bürokratie macht Sorgen
Einen 'kulturpolitischen Marshallplan' hat der Deutsche Bühnenverein von der künftigen Bundesregierung verlangt. Ziel müsse die Entbürokratisierung der Kultur durch eine kulturfreundliche Gesetzgebung sowie der Schutz der Kunst vor einer 'international drohenden Kommerzialisierung' sein. Die Theater und Orchester leiden unter den immer komplizierteren
weiter
TENNIS / Kim Clijsters streicht mit dem New Yorker Sieg eine Rekordsumme von 2,2 Millionen Dollar ein
Die ewige Zweite zeigts allen
Mary Pierce überfordert - Traumfinale zwischen Roger Federer und Andre Agassi
Die Belgierin Kim Clijsters hat die 125. US Open in New York gewonnen. Die 22-Jährige bezwang in einem einseitigen Tennis-Finale die Französin Mary Pierce in nur 65 Minuten 6:3, 6:1. Clijsters holte damit im fünften Anlauf ihren ersten Grand-Slam-Titel.
weiter
Die Samenhändlerin (33. Folge)
33. Folge »Ihr geht also auch euren Weg, und das kann man sogar wörtlich nehmen.« Käthe schmunzelte. »Vielen Dank für das Kompliment, aber eigentlich haben wir es gar nicht verdient. Kennst du den Spruch Besser fingerlang gehandelt als armlang geschafft?« Hannah schüttelte den Kopf. »Nun, das bedeutet, dass der Samenhandel für uns eine bequemere
weiter
ZWEITE LIGA / Freiburg verliert 1:2 in Offenbach
Dorn sticht Finke
In der zweiten Liga tun sich der SC Freiburg und der Karlsruher SC weiterhin schwer. Die Breisgauer verloren in Offenbach, der KSC holte einen Punkt in Aue.
weiter
dpa-Nachrichtenüberblick Wirtschaft
Mieterbund will «Runden Tisch» zu Energiepreisen Berlin (dpa) - Zum Stopp der Energie- und Heizkosten-Explosion fordert der Deutsche Mieterbund (DMB) jetzt einen «Runden Tisch» mit Politik, Wohnungs- und Energiewirtschaft sowie Verbraucherschützern. «Der Winter 2005 droht der teuerste der Nachkriegsgeschichte zu werden», erklärte Mieterbund-Direktor
weiter
fall armstrong
Drei Profis unter Verdacht
Drei Wochen nach der Veröffentlichung der jüngsten Doping-Verdächtigungen gegen Lance Armstrong sind drei weitere Radprofis mit den angeblich positiven Urin-Entnahmen von 1999 in Verbindung gebracht worden. Nach Informationen der französischen Wochenzeitung 'Journal du Dimanche' konnte zumindest ein Teil der insgesamt zwölf Epo aufweisenden B-Proben,
weiter
Ebay kauft Skype für 2,6 Milliarden Dollar
Die weltgrößte Internet-Auktionsfirma eBay Inc. kauft die Internet-Telefonfirma Skype Technologies SA für 2,6 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro). Durch den Zukauf des Branchenführers in der Internet-Kommunikation erhalte eBay neue Geschäftsbereiche und Einkunftsmöglichkeiten. Dies haben die beiden Unternehmen bekannt gegeben. Der Kaufpreis wird
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Ein Lastwagen nach Maß
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker sind Spezialisten für individuelle Aufbaulösungen sowie die Instandsetzung von Pkw und Nutzfahrzeugen.
weiter
NATURGEWALT / Taifun bedroht Festland
Eine Million Chinesen fliehen
Rund eine Million Chinesen sind vor Taifun 'Khanun' geflüchtet, der gestern über die ostchinesische Küste hinweggefegt ist. Die Behörden warnten eindringlich vor dem Wirbelsturm, der Windgeschwindigkeiten von mehr als Stärke zwölf erreichte. 35 000 Schiffe wurden vom Meer in die Häfen zurückgerufen. Der Taifun, der einen Radius von knapp 400
weiter
BOXEN / Regina Halmich verteidigt ihren WM-Titel mit einem Sieg gegen Maria Jesus Rosa
Eine Prügelei in aller Freundschaft
Die Spanierin Maria Jesus Rosa vor den Fäusten und Elena Reid im Kopf - Regina Halmich bewältigte die Aufgabe souverän. Die Karlsruherin verteidigte in ihrer Heimatstadt im Fliegengewicht ihren WM-Titel und freut sich nun auf den Rückkampf gegen die Amerikanerin.
weiter
VFB STUTTGART / Trotz des 1:1 gegen Bielefeld
Experimente gehen weiter
Erwin Staudt stärkt Trainer den Rücken
Nach dem 1:1 gegen Bielefeld und dem miesen Saisonstart erhält Stuttgarts Trainer Giovanni Trapattoni ausdrücklich Rückendeckung von Klub-Boss Erwin Staudt. Es gibt nicht wenige Betrachter, die bei einem solchen Satz misstrauisch werden und großes Ungemach wittern.
weiter
KINO / Goldener Löwe für Ang Lee
Favorit hatte Pech
Bei der Löwen-Jagd in Venedig musste George Clooney mit dem Preis für das beste Drehbuch zufrieden sein. Der Haupttreffer beim Filmfestival gelang Ang Lee.
weiter
PARTEITAG
FDP will nur Schwarz-Gelb
Die FDP hat sich auf CDU und CSU als einzig möglichen Regierungspartner festgelegt. Auf einem Sonderparteitag in Berlin schloss Parteichef Guido Westerwelle jede andere Konstellation aus und lehnte insbesondere eine Ampelkoalition mit SPD und Grünen ab. Vor den rund 600 Delegierten stellte Westerwelle ein siebenköpfiges Kompetenzteam mit Fraktionschef
weiter
LEICHTATHLETIK
Finale wie ein Provinzsportfest
Wenig Zuschauer, müde Athleten, keine Weltrekorde: Das Weltfinale in Monte Carlo verdiente an mancher Stelle seinen Namen nicht. In Stuttgart soll alles besser werden.
weiter
Formel-1-wm
·Großer Preis von Belgien/Spa-Francorchamps (44 Runden á 6,976 km/306,944 km): 1. Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:30:01,295 Std. (Schnitt: 204,568 km/h), 2. Alonso (Spanien) Renault 28,300 Sek. zurück, 3. Button (Großbritannien) BAR-Honda 32,000, 4. Webber (Australien) BMW-Williams 1:09,100 Min., 5. Barrichello (Brasilien) Ferrari 1:18,100,
weiter
Francioni soll neuer Börsen-Chef werden
Die Führungskrise bei der Deutsche Börse ist beendet. Der Präsident der Schweizer Börse SWX, Reto Francioni, soll Nachfolger des im Mai gestürzten Vorstandsvorsitzenden Werner Seifert werden. Darauf einigte sich am Montag der Personalausschuss des Aufsichtsrates des Frankfurter Börsenbetreibers. Der Aufsichtsrat muss der Personalie in seiner nächsten
weiter
TISCHTENNIS
Frickenhausens Start nach Maß
Einen glänzenden Start in die Saison hat Tischtennis-Bundesligist TTC Frickenhausen hingelegt. Auch im dritten Auswärtsspiel in Folge blieb das Team von Trainer Qiu unbesiegt. Beim Aufsteiger TTC Fulda-Maberzell, der zuvor den TTC Grenzau geschlagen hatte, gab es einen 6:1-Sieg. Als neues Traumdoppel kristallisiert sich immer mehr die Paarung Torben
weiter
RALLYE
Führung für Kahle
Darauf mussten die Meister lange warten: Erst nach dem siebten von acht Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft haben Matthias Kahle und Co-Pilot Peter Göbel (Köln/Korb) wieder die Führung übernommen. Nach technischen Problemen an ihrem neuen Skoda Fabia WRC in der ersten Saisonhälfte gewann das Duo jetzt die ADAC-Castrol-Rallye Thüringen.
weiter
FERNSEHEN / Lediglich vom Mainzer Uefa-Pokal-Spiel gibts keine Livebilder
Fußball satt in dieser Woche auf dem Bildschirm
celonaSieben der acht Spiele im Fußball-Europapokal mit deutscher Beteiligung in dieser Woche werden live im Fernsehen übertragen, fünf davon im frei empfangbaren TV. Sat 1 berichtet von der Champions-League-Partie Werder Bremen gegen den FC Barcelona am Mittwoch um 20.45 Uhr. Alle Begegnungen des ersten Gruppen-Spieltags, darunter PSV Eindhoven
weiter
Fussball
Hertha BSC Berlin VfL Wolfsburg 3:0 In der Fußball-Bundesliga spielten gestern Abend: Borussia Dortmund 1. FC Köln 2:1
weiter
VOLLEYBALL
Generalprobe verpatzt
Die deutschen Volleyball-Damen haben die letzten beiden Testspiele vor der EM ab Samstag in Kroatien verloren. Nach dem 2:3 (18:25, 25:22, 25:22, 18:25, 23:25) gegen die Niederlande in Münster unterlag das wechselhaft spielende Team von Bundestrainer Hee Wan Lee in Paderborn vor 1038 Zuschauern dem selben Gegner mit 1:3 (19:25, 25:23, 23:25, 14:25).
weiter
Gewinnzahlen: 36. AUSSPIELUNG
lotto:17, 19, 27, 31, 37, 48, Zusatzzahl: 22, Superzahl: 1. Toto:0, 1, 2, 1, 2, 2, 0, 1, 1, 2, 1, 0, 1. 6 aus 45:1, 7, 31, 38, 39, 42, Zusatzspiel: 15 Spiel 77:3 8 5 5 6 5 3. Super 6:2 3 0 0 8 2. (OHNE GEWÄHR)
weiter
FESTE / 30 000 Besucher in Schorndorf
Großes Lob der Heimat
Rund 30 000 Menschen haben mit einem farbenprächtigen Umzug am Sonntag in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis) die Heimattage Baden-Württemberg ausklingen lassen. Unter wolkenreichem Himmel, aber ohne Regen zogen rund 80 Musik- und Trachtengruppen mit rund 2700 Menschen zwei Kilometer durch den Ort. An dem zweistündigen Festumzug beteiligten sich nach Angaben
weiter
FUSSBALL / Polizisten aus zwei Ländern trainieren
Großübung für die WM 2006
Mit einer groß angelegten Übung proben mehr als 600 deutsche und niederländische Polizisten am Donnerstag in Weeze am Niederrhein den Einsatz für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Gut achteinhalb Monate vor dem ersten Anpfiff werde auf dem örtlichen Flughafen trainiert, teilten die beteiligten Polizeibehörden mit. Bei der Übung werden An-
weiter
NATUR / Auch Tiere leiden unter Bürgerkriegen
Guerillas in Afrika bedrohen Gorillas
Menschenaffen werden massiv verdrängt
Nicht allein der schwindende Lebensraum und ihre Bejagung bedrohen die Menschenaffen in Afrika. Auch die Bürgerkriege machen den Gorillas zu schaffen.
weiter
SEXUALSTRAFTÄTER
Häftling ausgebrochen
Ein mehrfach vorbestrafter Sexualstraftäter ist gestern aus der Psychiatrie in Bad Schussenried (Kreis Biberach) ausgebrochen. Nach Polizeiangaben ist der 44-jährige psychisch kranke Häftling gewalttätig. Gestern Nachmittag wurden Autofahrer über den Rundfunk davor gewarnt, in der Region Anhalter mitzunehmen.
weiter
Handball
·Kronau/Ö.-Pfullingen-Stgt. 27:22 (16:6) Tore: Klimovets 7, Velyky 4/1, Siniak 4, Bechthold, Szlezak je 3, Jurasik, Mocsai je 2, Hauk, Werum je 1 - Navarin 8/5, Kromer 5, Baran 4, Blank, Breitenbacher je 2, Nartey 1. - Zuschauer: 7000. ·Wetzlar - Kiel 32:37 (15:20) Beste Schützen: Golic 9, Alvanos, Caillat je 5, Karipidis 5/2 - Ahlm 8, Kavticnik
weiter
ENERGIE / Eon-Ruhrgas legt sich mit Kartellbehörde an
Harter Streit um hohe Gaspreise
Verbraucherschützer appellieren an Bundesregierung - Kanzler mahnt Konzerne
Wegen der hohen Energiepreise bahnt sich ein Streit zwischen Kartellamt und Versorgern an. Politiker mahnten, sich mit weiteren Preiserhöhungen zurückzuhalten.
weiter
Helaba will nach Fraspa-Übernahme verstärkt um Firmenkunden werben
Die Landesbank Hessen-Thüringen will nach der Übernahme der Frankfurter Sparkasse (Fraspa) ihr Geschäft mit Unternehmen stärken. Allein in Hessen gebe es 350 potenzielle Firmenkunden mit einem Jahresumsatz von 50 bis 500 Millionen Euro. Das sagte der Vorstandsvorsitzende der Landesbank (Helaba), Günther Merl, in Frankfurt. Merl versicherte, die
weiter
VUELTA
Heras vor Triumph
Roberto Heras steht vor seinem vierten Gesamtsieg bei der 60. Spanien-Rundfahrt. Der spanische Radprofi (Liberty Seguros) holte sich auf der 15. Vuelta-Etappe über 191 km seinen zweiten Tagessieg. Er nutzte die letzte Bergankunft, um den bislang führenden Russen Denis Mentschow (Rabobank) abzulösen. Heras liegt nun 4:30 Minuten vor Mentschow.
weiter
GÄRTNER
Hornissen-Attacke
Nach einem Angriff mehrerer Hornissen ist ein Gärtner in Niederösterreich bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 37-Jährige war am Samstag mehrfach in den Kopf gestochen worden, als er im Garten von Schloss Ottenstein in Zwettl arbeitete. Er wurde per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Zustand des Mannes wurde als kritisch beschrieben.
weiter
Hurrikan-Schadensschätzungen treffen Versicherungen immer härter
Die Schadensschätzungen für den Hurrikan «Katrina» und die Überflutung von New Orleans haben inzwischen astronomische Höhen erreicht. Dabei zeichnen sich harte Auseinandersetzungen darüber ab, wofür die Versicherungsgesellschaften in aller Welt bei der schlimmsten US-Naturkatastrophe aufkommen müssen. Auf Grund der Schadenssummen sehen die
weiter
IAA-Start: Autoindustrie lässt Flaute hinter sich
Trotz der Rekordpreise an den Tankstellen lässt die Autoindustrie zum Start der weltgrößten Branchenmesse IAA die hartnäckige Flaute hinter sich. Mit Dutzenden von Modellneuheiten im Rücken präsentierten sich Branchengrößen zum Start der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt mit ausgeprägtem Optimismus. Gestützt wird die positive
weiter
BASKETBALL / Damen bei EM in der Türkei nur Elfte
Im Konzert der Großen enttäuscht
Mit dem einzigen Sieg nach zuvor sechs Niederlagen haben die deutschen Basketballerinnen bei der EM in der Türkei den Absturz auf den letzten Platz vermieden. Das Team von Bundestrainer Olaf Stolz gewann das Spiel um Platz elf 98:64 (51:24) gegen Rumänien.Ein besseres Abschneiden im Konzert der Großen hatte die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes
weiter
HANDBALL / Dritte Niederlage für Pfullingen
In den ersten Minuten jede Chance verspielt
Bereits nach drei Spielen zeigt für Handball-Bundesligist VfL Pfullingen-Stuttgart der Weg Richtung Abstieg. Gegen Kronau-Östringen gab es die dritte Niederlage.
weiter
ATOMSTREIT / Teheran warnt vor Einschalten des UN-Sicherheitsrats
Iran lehnt Inspektionen ab
USA lassen neuen Staatschef zu Generalversammlung einreisen
Der Streit um das iranische Atomprogramm spitzt sich zu. Der Iran droht, Kontrollen nicht mehr zuzulassen. Die USA wollen den Weltsicherheitsrat einschalten.
weiter
SKISPRINGEN / Doppelsieg für Tschechen beim Grand-Prix-Finale in Hakuba
Janda der Star bei der Sommer-Serie
Mit einem Doppelsieg beim Finale in Hakuba hat Jakub Janda seinen ersten Gesamt-Erfolg im Sommer-Grand-Prix der Skispringer perfekt gemacht. Der Tscheche gewann gestern mit Sprüngen von 128 und 130,5 m (270,3 Punkte) auch den letzten der acht Einzel-Wettbewerbe, nachdem er bereits am Samstag vorne gelegen hatte. Der WM-Dritte von Oberstdorf war mit
weiter
SIEMENS / Offenbar Sanierungsprogramm für die verlustreichen Sparten
Kleinfeld macht Druck
Vorstandsvorsitzender will angeblich tausende Jobs abbauen
Offenbar plant auch Siemens nach den Bundestagswahlen einen tiefen Einschnitt. Verlustreiche Sparten und Tausende von Jobs stehen auf der Kippe.
weiter
MEDIZIN / Tarifgemeinschaft mit Verdi gekündigt
Klinikärzte verhandeln selbst
Im Streit um bessere Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern hat der Ärzteverband Marburger Bund die Tarifgemeinschaft mit der Gewerkschaft Verdi aufgekündigt und will fortan selbst verhandeln. Der Verbandsvorsitzende Frank Ulrich Montgomery sagte, viele Mitglieder fühlten sich in ihrem Kampf um bessere Arbeitsbedingungen von Verdi nicht wirksam
weiter
ÖL UND GAS
KOMMENTAR: Mehr Wettbewerb, bitte
Nur gut, dass der Wahlkampf in einer Woche zu Ende ist. Denn er gebiert schreckliche Luftblasen. Beispielsweise wenn der Bundeskanzler die Energiekonzerne in die Pflicht nehmen und um Nachsicht bei der Preisgestaltung bitten will. Als ob er nicht genau wüsste, dass dies in einer von Angebot und Nachfrage bestimmten Wirtschaft nur Traum ist und keine
weiter
FDP-PARTEITAG
KOMMENTAR: Westerwelle gewinnt an Profil
Es war ein Wagnis für die FDP, ihren Wahlparteitag erst eine Woche vor dem 18. September anzusetzen. Können doch die Inhalte nur noch wenig ausstrahlen. Doch es erweist sich als ein geschickter Schachzug: Bisher gingen die Liberalen im großen Kampf zwischen SPD und Union ziemlich unter. Jetzt haben sie noch einmal die Chance, groß auf sich aufmerksam
weiter
DORFLEBEN / Anwohnerin droht mit Lärm-Klage
Kühe ohne Glocken auf der Weide
Oberschwäbischer Landwirt will keinen Prozess riskieren und gibt nach
Seit 25 Jahren weiden Kühe auf dem Kohlenberg in Waldburg. Immer einige Wochen, immer mit Glocken. Weil sich eine Anwohnerin über Lärm beschwerte, wurden die Glocken abgenommen. Das löste einen Sturm der Entrüstung aus. Aber vielleicht gibt es ein Happy-End.
weiter
KULTUR im Land
Gestaltungsfragen 'Architekten als Designer - Designer als Architekten' heißt das Thema eines Vortrags- und Diskussionsabends am Mittwoch, 19 Uhr, im Kunstmuseum Stuttgart. Wallenstein Mit Schillers 'Wallenstein', inszeniert vom Intendanten Manuel Soubeyrand, eröffnet die Württembergische Landesbühne Esslingen am Freitag, 19.30 Uhr, die Saison.
weiter
VERKEHR
Lange Staus zum Ferienende
Das nahende Ende der Schulferien in Bayern und Baden-Württemberg hat am Wochenende zu langen Staus auf Bayerns Fernstraßen geführt. Vor allem am Samstag brachten aus dem Urlaub heimkehrende Autofahrer den Verkehr fast zum Erliegen. Aber auch gestern mussten Heimkehrer teilweise lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Morgen fängt in Bayern die Schule
weiter
GOLF
Langer zu großzügig
Mitveranstalter Bernhard Langer hat seine Rolle als Gastgeber der 19. German Masters der Golfprofis allzu großzügig erfüllt und den Sieg generös dem Weltranglisten-Fünften Retief Goosen überlassen. Mit sieben Schlägen hinter dem Südafrikaner (268) verpasste der 48-Jährige (275-67+69+71+68) auf Rang zwölf seinen fünften Sieg in Köln-Pulheim
weiter
mainz - hsv
Legionäre nur auf dem Rasen
Das 3:1 in Mainz war der dritte Saisonsieg für den Hamburger SV und zudem die richtige Einstimmung auf das Uefa-Cup-Hinspiel am Donnerstag gegen den FC Kopenhagen. 'Es ist schön zu sehen, dass die Mannschaft wächst', betonte Trainer Thomas Doll, dessen Elf seit 13 Partien unbesiegt ist. Die Abwehr mit Kapitän Daniel van Buyten (Belgier) und Khalid
weiter
BILDUNG / Experten klagen über Abbau der Studienplätze
Lehrermangel nimmt dramatisch zu
Der Lehrermangel an Deutschlands Schulen wird in den kommenden Jahren dramatisch zunehmen. Allein in diesem Jahr fehlen nach Schätzungen des Philologenverbandes zum Schuljahresbeginn bundesweit etwa 10 000 Lehrer. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnte vor einer weiteren Verschärfung des Problems: 'Von derzeit 750 000 Lehrkräften
weiter
FUND
Leiche an Baum gefesselt
Grausiger Leichenfund in einem Wald: Eine Familie hat bei der Pilzsuche gestern in Ratingen bei Düsseldorf einen am Baum gefesselten toten Mann entdeckt. Bei der Leiche handle es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen 37 Jahre alten Mann aus dem Raum Neuss, teilte die Polizei mit. Den Ermittlungen von Mordkommission und Staatsanwaltschaft Düsseldorf
weiter
FERIENENDE
LEITARTIKEL: Schuljahr der Vertiefung
Sie ist vorbei, die schöne Zeit der Schulferien. Seit heute drücken knapp 1,6 Millionen Schüler wieder die Schulbank, im Lauf dieser Woche werden gut 100 000 ABC-Schützen zum ersten Mal ihren Lehrern begegnen. Zwar war dieser Sommer nicht gerade von der Art, dass man sich im Ferienlager genüsslich ausstrecken konnte; aber immerhin zum Torschluss
weiter
BASKETBALL
Letzter EM-Test macht Hoffnung
Nach zultzt vier Testspiel-Niederlagen in Folge hat das deutsche Basketball-Nationalteam fünf Tage vor Beginn der EM in Serbien und Montenegro (Freitag bis 25. September) wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert. Das Team um Dirk Nowitzki kam in seiner letzten Vorbereitungs-Partie vor 10 344 Zuschauern in Hamburg zu einem 74:63 (39:37) gegen Bosnien-Herzegowina
weiter
Leute im Blick
Roy Horn Knapp zwei Jahre nach dem schweren Tiger-Angriff ist Magier Roy Horn ohne fremde Hilfe wieder einige Schritte gegangen. Vergangene Woche sei Roy in Las Vegas (US-Staat Nevada) gut 50 Meter alleine - nur auf einen Stock gestützt - gelaufen, sagte sein Sprecher. Mit seinem langjährigen Partner Siegfried habe er in der Casino-Stadt die Premiere
weiter
Lotterie
Süddt. Klassenlotterie: 1 Million Euro auf die Losnr. 0 847 600, je 100 000 Euro auf die Losnrn. 0 932 020, 1 596 687, 1 756 943, 1 886 115, 2 059 936, 2 363 066, je 50 000 Euro auf die Losnrn. 0 514 512, 1 264 379, 1 675 298, 2 050 784, je 25 000 Euro auf die Losnrn. 0 043 337, 0 144 333, 0 290 503, 0 471 971, 0 879 227, 1 631 633, 2 075 626, 2 323
weiter
REGIONALLIGA / Große Aufregung bei Jahn Regensburg: Geht der Trainer?
Mario Basler hat die Faxen dicke
Ein Aufschrei beim Fußball-Regionalligisten SSV Jahn Regensburg. Teamchef Mario Basler hat seinen Rücktritt angeboten. Das Präsidium will heute öffentlich Farbe bekennen. Neuer Spitzenreiter ist die TSG Hoffenheim - mit maßgeblicher Hilfe von Publikumsliebling Sahr Senesie.
weiter
GESELLSCHAFT / Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich nicht ernst genommen
Mehr als nur Spaßgeneration
Kinder und Jugendliche in Deutschland sind von der Politik enttäuscht. Der Frust hat seinen Grund: Die meisten fühlen sich nicht ernst genommen.
weiter
CDU
Merkel bringt Merz ins Spiel
Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel will den Finanzexperten Friedrich Merz nach einem Wahlsieg voraussichtlich wieder in die Führungsmannschaft der Union einbinden. Elf Monate nach dessen freiwilligem Rückzug aus der Fraktionsspitze lobte die CDU-Chefin Merz überraschend deutlich. 'Ich freue mich, dass Friedrich Merz so engagiert Wahlkampf macht.'
weiter
Mieterbund will «Runden Tisch» zum Stopp der Energiepreisexplosion
Zum Stopp der Energie- und Heizkosten-Explosion fordert der Deutsche Mieterbund (DMB) jetzt einen «Runden Tisch». Mieter- und Verbraucherschützer sollten mit Bundesregierung, Energie- und Wohnungswirtschaft über mögliche Hilfen für Bedürftige reden. Das erläuterte Mieterbund-Direktor Franz-Georg Rips, in Berlin. «Der Winter 2005 droht der teuerste
weiter
Nach Spar-Übernahme 1700 Stellen weniger
Deutschlands führender Lebensmittelhändler Edeka streicht nach der Spar-Übernahme erneut rund 1700 Stellen bei dem früheren Konkurrenten. Von derzeit 3200 Mitarbeitern bei der Spar Handels AG (Schenefeld) biete die Edeka-Gruppe mehr als 1500 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz an. Das teilte die Edeka AG in Hamburg mit. Die weiteren Kosteneinsparungen
weiter
NAMEN - NOTIZEN
China lehnt Papst-Einladung ab Die Bischöfe der staatlich kontrollierten Kirche und der katholischen Untergrundkirche in China dürfen im Oktober nicht zur Synode nach Rom reisen. Sie seien zu alt und zu krank für solche Reisen, ließ China verlauten. Die Einladung von Papst Benedikt XVI. galt als Zeichen seiner Bemühungen, die chinesischen Katholiken
weiter
GESCHICHTE / Zehntausende beim 'Tag des offenen Denkmals'
Neue Lust an alten Zeiten
Führungen, Ausstellungen, Aktionen: Am 'Tag des offenen Denkmals' haben sich gestern im Land zehntausende Menschen an rund 600 Veranstaltungen beteiligt.
weiter
judo-wm
Nur Bönisch nicht auf Diät
Nach zwei fetten Jahren mit insgesamt neun Medaillen bei der WM 2003 und Olympia 2004 sind die deutschen Judokas auf Diät. Mit lediglich einer Silbermedaille hat die 13 Athleten umfassenden Mannschaft des Deutschen Judo-Bundes (DJB) die WM in Kairo abgeschlossen. Für das beste Ergebnis sorgte Olympiasiegerin Yvonne Bönisch aus Potsdam, die zum dritten
weiter
EISHOCKEY
Nur zwei holen das Maximale
Die Hannover Scorpions haben einen Traumstart in die neue Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) hingelegt. Nach dem 7:3 am Freitag in Hamburg und der Tabellenführung feierten die in den Vorjahren enttäuschenden Niedersachsen am Sonntag mit 3:2 über die Kassel Huskies den zweiten Sieg. Die Scorpions mussten jedoch lange zittern: Mike Green (48.)
weiter
Oberliga
·SSV Ulm 1846 - Linx 6:1 (2:0) Tore: 1:0, 2:0 Rinke (3., 13.), 3:0 Wünsche (66.), 4:0 Rinke (71.), 4:1 Hacalar (85.), 5:1 Wünsche (88.), 6:1 A. Mayer (89.). - Gelb-Rot: Savane (L./80.). - Zuschauer: 1100. ·Sandhausen - Norm. Gmünd 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Gerov (5.), 2:0 Abdel-Hag (54.), 3:0 Gerov (84.). - Gelb-Rot: Gjini (G./78.). - Z.: 350. ·Heidenheim
weiter
NAHOST / Israel verlässt den Gaza-Streifen und schafft neuen Anlass für Streit
Palästinenser bleiben auf 20 Synagogen sitzen
Heute morgen sollen die letzten israelischen Soldaten aus Gaza abziehen. Doch es ist unwahrscheinlich, dass dort nun harmonische Verhältnisse einkehren. Israel hinterlässt 20 ungeliebte Synagogen. Die Palästinenser sagen, die Besetzung sei längst noch nicht beendet.
weiter
FORMEL 1 / Red Bull übernimmt Minardi-Rennstall
Patt an Reifenfront
In der Formel 1 geht es wieder einmal rund: Michelin droht mit Ausstieg, Williams und Toyota wechseln zu Bridgestone. Und Red Bull übernimmt Minardi.
weiter
OPER
Phil Glass wurde bejubelt
Gefühlvolle Arien sind in der Oper 'Warten auf die Barbaren', die jetzt in Erfurt uraufgeführt wurde, nicht zu hören. Phil Glass lässt eher Sprechgesang dominieren.
weiter
MUSIKFEST / Cineastische Annäherung an Bach
Pilger treffen Flüchtlinge
Mit Bachs h-Moll-Messe, einmal mit und einmal ohne Film, klang das Europäische Musikfest in Stuttgart aus. Nächstes Jahr sollen 'Wege zu Mozart' gesucht werden.
weiter
Pkw-Absatz Westeuropa stieg im August um acht Prozent
Der Automarkt in Westeuropa hat im August einen kräftigen Schub erhalten. Mit voraussichtlich 838 000 neu zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) betrug der Zuwachs im Vorjahresvergleich acht Prozent. Dies teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) in Frankfurt mit. Zu dieser positiven Entwicklung hätten eine Vielzahl neuer Modelle, hohe Kaufanreize
weiter
GROSSBRAND
Recyclinghof in Flammen
Mit einem 'massiven Angriff' sind gestern Nachmittag rund 200 Feuerwehrleute gegen ein Großfeuer auf einem Recyclinghof im brandenburgischen Bernau vorgegangen, dessen riesige stinkende Schadstoffwolke bis ins nahe gelegene Berlin getrieben war. Doch auch damit werde der Brand vermutlich aber noch nicht unter Kontrolle gebracht werden können, erklärte
weiter
Regionalliga
·VfB Stuttgart II - Darmstadt 2:2 (2:2) Tore: 0:1 Cenci (3.), 1:1 Berger (7.), 1:2 Leitl (24.), 2:2 Nehrig (37.). - Zuschauer: 1000. ·KSC II - 1860 München II 3:0 (0:0) Tore: 1:0 K. Müller (53.), 2:0 Traut (59./Foulelfmeter), 3:0 K. Müller (87.). - Z.: 700. ·FC Bayern II - Stuttg. Kickers 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Saba (23.). - Gelb-Rot: Maierhofer (B./90.).
weiter
FUSSBALL / Borussia Dortmund gelingt der erste Saison-Dreier
Ricken besiegt die Geißböcke
Lars Ricken sei Dank: Der Dortmunder hat gestern durch zwei Treffer in der Bundesliga-Partie gegen Köln für den ersten Saison-Sieg seiner Borussia gesorgt. Im zweiten Fußball-Duell des Tages brachte die Berliner Hertha dem VfL Wolfsburg die erste Runden-Niederlage bei.
weiter
ITALIEN
Ruf nach Collina
Lauter Ruf der italienischen Profi-Klubs nach der Rückkehr von Star-Referee Pierluigi Collina. 'Lasst ihn wieder pfeifen', fordern die Präsidenten der Serie-A-Klubs. Der 45-Jährige hatte seine Karriere wegen eines Werbe-Vertrags mit Opel, zugleich Sponsor des AC Mailand, beenden müssen. 'Diese Initiative freut mich sehr', befand Collina - und hofft
weiter
SAP-Konkurrent Oracle kauft Siebel für 5,85 Milliarden Dollar
Der US-Softwareriese Oracle Corp. setzt mit dem Kauf des Wettbewerbers Siebel Systems Inc. seine Übernahmeserie fort und macht dem deutschen Konkurrenten SAP weiter Druck. Oracle übernimmt den Anbieter von Anwendungssoftware für Unternehmen für 5,85 Milliarden Dollar (4,8 Mrd Euro) in bar und zahlt 10,66 Dollar je Siebel-Aktie, teilte die Gesellschaft
weiter
Schutz-Abkommen unterzeichnet
Fast zwei Dutzend Staaten haben sich auf einen Aktionsplan verständigt, um Menschenaffen vor dem Aussterben zu retten. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten die Vertreter aus 22 Ländern zum Abschluss einer fünftägigen Konferenz in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa. Der Plan sieht Maßnahmen zur Bewahrung der Lebensräume von Menschenaffen
weiter
RADSPORT / Ronny Scholz gewinnt in Nürnberg
Sieg für beherzten Ausreißer
Mit einem beherzten Ausreißversuch hat Ronny Scholz (Team Gerolsteiner) die Favoriten um T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich düpiert und das Radrennen 'Rund um die Nürnberger Altstadt' gewonnen. Scholz rettete nach 156 Kilometern und einer Fahrzeit von 3:22:14 Stunden einen kleinen Vorsprung auf seine Verfolger ins Ziel. Zweiter wurde der Italiener Raffaele
weiter
BERGUNFALL
Skelett auf Zugspitze
Erst nach Wochen ist ein tödlicher Bergunfall auf der Zugspitze entdeckt worden. Ein Bergsteiger fand in 2690 Meter Höhe Skelettteile und Reste von Kleidungsstücken eines Kletterers, berichtete die Polizei gestern. Die Überreste ließen darauf schließen, dass der Bergsteiger vor längerer Zeit verunglückt ist. Die Kriminalpolizei will die Identität
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 12.09.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 12.09.2005 um 14.33 Uhr festgestellt. Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 12.09.2005 14.33 Uhr
weiter
KATASTROPHE / Hollywood-Schauspieler und Musiker bitten um Spenden für Hurrikan-Opfer
Star-Auftritte ohne Glamour
Benefiz-Konzert weltweit ausgestrahlt - Erlös kommt dem Roten Kreuz zu
Mit einem Benefiz-Konzert, bei dem auch zahlreiche Hollywood-Stars um Spenden baten, machten sich in den USA Schauspieler und Sänger für die Hurrikan-Opfer stark.
weiter
TERROR
Stille Trauer um die Opfer
Mit einer Schweigeminute haben gestern in New York die Gedenkfeiern für die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 begonnen. Die Kirchen läuteten um 8.46 Uhr die Glocken und markierten damit den Moment, als das erste von Terroristen entführte Passagierflugzeug in das World Trade Center raste. Viele Angehörige hielten Bilder der Opfer
weiter
REITEN / Eklat bei Nationenpreis in Calgary
Streik nach Unwetter mit Hagel
Das höchstdotierte Springreit-Turnier der Welt steht unter einem schlechten Stern. Zwei Tage nach dem schweren Sturz von Meredith Michaels-Beerbaum gab es in Spruce Meadows bei Calgary einen Eklat. Die Reiter streikten nach der ersten Runde wegen der unzumutbaren äußeren Bedingungen und traten im zweiten Umlauf nicht mehr an. Ein Unwetter mit Hagel
weiter
MEDIZIN / Diskussion um Narkose für den Embryo bei Abtreibungen
Studie: Kein Schmerzempfinden bei jungen Föten
Föten können nach einer neuen US-Studie in den ersten sechs Monaten keinen Schmerz empfinden, weil ihnen die dazu erforderlichen Nervenverknüpfungen fehlen. 'Nach allen verfügbaren biologischen Daten ist es äußerst unwahrscheinlich, dass ein Fötus vor der 29. Woche nach Empfängnis etwas fühlt, was wir als Schmerz bezeichnen würden', erklärte
weiter
Telekom sagt Russland ade
Die Deutsche Telekom kehrt dem russischen Mobilfunkmarkt endgültig den Rücken: Das letzte Anteilspaket von 10 Prozent an der OJSC Mobile TeleSystems (MTS) stellte der Bonner Konzern zum Verkauf. Die Trennung vom dem Paket ist zwar ein Rückzug aus dem größten Mobilfunkmarkt in Osteuropa, aber in der Region bleibt die Telekom weiterhin präsent und
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen ·Regionalliga Nord VfL Osnabrück FC Jena 2:2 FC St. Pauli Leverkusen II 1:0 1. FC Köln II Hertha BSC II 1:5 RW Essen Münster 2:0 Wattenscheid Chemnitz 2:1 Emden VfB Lübeck 0:1 RW Erfurt Düsseldorf 2:2 Werder Bremen II RW Oberhausen 2:2 Hamburger SV II Wuppertaler SV 1:1 1 VfB Lübeck871018:422 2 FC St. Pauli852112:517
weiter
GESELLSCHAFT / Verona und Franjo Pooth haben kirchlich geheiratet
Traumhochzeit in einem Kleid aus Tüll und Federn
Begleitet von strahlendem Wetter und tausenden jubelnden Neugierigen haben sich Verona und Franjo Pooth am Samstag im Wiener Stephansdom das Jawort gegeben.
weiter
JAPAN
Triumph für Regierungschef
Die japanische Regierungskoalition von Ministerpräsident Junichiro Koizumi hat bei der Unterhauswahl einen überwältigenden Sieg errungen. Erstmals seit 15 Jahren konnte sich Koizumis Liberaldemokratische Partei (LDP) die alleinige Mehrheit in der mächtigen Parlamentskammer sichern. Nach Auszählung von 422 der 480 Sitze kam die LDP auf 271 Sitze,
weiter
Hurrikan-opfer
USA lehnen Hilfsgüter ab
Die USA haben eine Lieferung Essenspakete der Bundesregierung für die Hurrikan-Opfer zurückgewiesen. Ein Luftwaffen-Airbus mit 15 Tonnen Lebensmitteln an Bord bekam keine Einfluggenehmigung und musste zurückfliegen. Das US-Landwirtschaftsministerium hatte die Einfuhr so genannter Ein-Mann-Packungen der Bundeswehr mit Fertiggerichten, Wurstkonserven,
weiter
GYMNASIEN
Verband fordert 200 Lehrer
Der Philologenverband hat mindestens weitere 200 Lehrerstellen für die Gymnasien gefordert. Engpässe gebe es in Mathematik, Physik, Musik, Kunst und Latein.
weiter
MEDIZIN
Viele Kinder haben Kopfweh
Mehr als jedes zehnte Kind in Deutschland leidet regelmäßig an Kopfschmerzen. 'Kopfweh kann schon bei ganz kleinen Kindern losgehen. Mit dem Beginn der Schule steigt die Zahl der Fälle dann stark an', sagt Professor Ulrich Brandl, Leiter der Abteilung Neuropädiatrie am Jenaer Universitätsklinikum. 'Spannungskopfschmerzen können viele Ursachen
weiter
HEIMAT
Volkstümelei nicht gefragt
Die Trachten- und Heimatvereine im Südwesten wollen weg vom Image der Volkstümelei: 'Wir müssen gewaltig trennen zwischen Volkstümelei und Brauchtum.'
weiter
Vom Börsenparkett: Fehlende Alternativen
In der vergangenen Woche hat der Deutsche Aktien-Index (Dax) etwas fertig gebracht, was viele ihm noch zu Jahresbeginn nicht zutrauten: Er knackte die Marke von 5000 Punkten. Dass er anschließend wieder leicht zurückfiel, ändert nichts an der Tatsache, dass das führende deutsche Börsenbarometer seit Monaten nur noch eine Richtung kennt: nach oben.
weiter
SEILBAHNUNGLÜCK / 1600 Gäste bei Trauerfeiern
Vorwürfe gegen Hubschrauber-Firma
Während am Wochenende die Bevölkerung der Opfer von Sölden gedachte, verschärfte sich in Österreich der Streit um die Ursache des Seilbahnunglücks.
weiter
VW will mit Sparkurs und neuen Modellen aus der Krise
Volkswagen will mit einer Modelloffensive und einem konsequenten Sparkurs den Weg aus der Krise finden. Bis 2010 werde es fünf bis zehn komplett neue Modelle geben. Das kündigte Volkswagen-Markenchef Wolfgang Bernhard bei der Vorstellung des neuen Cabrios Eos auf der IAA in Frankfurt an. Trotz der jüngsten Skandale sowie steigender Sprit- und Rohstoffpreise
weiter
60. GEBURTSTAG / Franz Beckenbauer in München und Marrakesch gefeiert
Weißbier und afrikanische Tänze
In Marrakesch feierte Franz Beckenbauer mit afrikanischen Tänzen und Weißwurst in seinen 60. Geburtstag hinein. In München gabs eine Gala für den Jubilar.
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 12.09.2005 um 14.43 Uhr. Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 12.09.2005 14.43 Uhr
weiter
Zetsche bleibt für unbefristete Zeit Mercedes-Chef
Der designierte DaimlerChrysler-Konzernchef Dieter Zetsche wird für unbefristete Zeit auch die Kernsparte Mercedes leiten. Er gehe die Aufgabe «mit ganzem Herzen, voller Freude und für einen unbegrenzten Zeithorizont» an. Das sagte Zetsche bei der Vorstellung der neuen S-Klasse auf der Internationalen Automobil- Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Er
weiter
MOUNTAINBIKE
Zum Abschluss in Form
Sabine Spitz hat beim letzten Weltcuprennen der Mountainbiker Platz zwei belegt. Die Olympia-Dritte aus Murg-Niederhof sicherte sich damit auch Rang zwei in der Gesamtwertung. Auf den sehr guten fünften Platz in der Tageswertung fuhr Nina Göhl. Die Brüder Lado und Manuel Fumic (Kirchheim) landeten bei den Herren auf Position acht und zehn.
weiter
BUSCHREITER
Zweimal Bronze rettet Bilanz
Entsetzen, Ärger, am Ende Jubel über zwei dritte Plätze: Die versuchte Olympia-Revanche der deutschen Vielseitigkeitsreiter wurde zum Wechselbad der Gefühle.
weiter
Leserbeiträge (2)
"110 Veranstaltungen im Wahlkreis"
Zum Kommentar von Herrn Dr. Wiese in der Samstag-Ausgabe: Den Kommentar in der Samstag-Ausgabe der "Schwäbischen Post" vom 27. August zum Wahlkampf der Kandidaten kann ich nicht unwidersprochen hinnehmen. Herr Dr. Wiese schreibt, dass der SPD-Kandidat Peter Simon nach seiner vollmundigen Ankündigung, einen engagierten Wahlkampf zu machen, kaum mehr
weiter
Im Namen des Volkes?
Freilassung Ex-Staatssekretär Pfahls: Es gab einmal eine TV-Serie "Königlich Bayerisches Amtsgericht". Da konnte man über die Justitia im Freistaat und ihre Urteile schmunzeln. Ganz anders die jüngsten Entscheidungen. Da wird eine wichtige Person, nach der über fünf Jahre sogar mit Phantombild gefahndet wurde, zu zwei Jahren und drei Monaten Haft
weiter