Artikel-Übersicht vom Freitag, 16. September 2005
Regional (168)
GMÜNDER HERBST Gestern leicht verregneter Auftakt zum zweiten großen Stadtfest im Jahr
Wie beim Wahlkampf mit viel Schaum
Viermal - mit Zwischenschlägen gerechnet achtmal - klopft Oberbürgermeister Wolfgang Leidig mit hölzernem Hammer auf den Zapfhahn. Dann sitzt der sicher im Spundloch. "Ozapft is''", ruft Leidig wie ein Bayer ins Rund. Gelungener Auftakt des Gmünder Herbsts gestern. Wenn das Wetter mitgemacht hätte. VON JÜRGEN STECK SCHWÄBISCH GMÜND Kurz vor
weiter
Unter dem Motto "Die Wilden Kerle" stand das Fußball-Camp des FSV Zöbingen. Die Jugendabteilung veranstaltete das Trainingslager für ihre Jugendspieler. Von den Kleinsten, den F-Junioren, bis zu den C-Junioren waren alle Nachwuchs-Stars vertreten. Neben Aufwärmspielen, Torschuss-Übungen und Ballgeschicklichkeit kam auch die Geselligkeit nicht zu
weiter
Ab dem 19. September, immer montags von 15 bis 17 Uhr, gibt's bei der Gmünder VHS wieder regelmäßig Kurse mit Keramikarbeiten für Kinder unter Leitung von Christine Petraschke. Am nächsten Termin, also am 19. September, werden Figurentassen und Tierdöschen hergestellt. Der Kurs ist für Kinder von sechs bis zehn Jahren gedacht. Auskunft, Beratung
weiter
Im VHS-Zentrum im Gmünder Unipark startet heute von 10 bis 11 Uhr ein Kurs mit gezielter Beckenbodengymnastik für Frauen, der speziell bei Problemen im Beckenbodenbereich und bei Venenbeschwerden hilft. Der Kurs eignet sich außerdem für Frauen, die nach einer Geburt oder Operation eine spezielle Rückbildungsgymnastik machen möchten. Kinder können
weiter
Die Gartenfreunde Pfahlbronn bitten am Wochenende zum Schlachtfest in der Anlage im Hasenköhl. Los geht es am morgigen Samstag um 17 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr. Am Sonntag gibt es ab 13 Uhr eine Kaffee- und Kuchentheke. Leckere Fladen Zum Salz- und Zwiebelkuchenfest laden die Lorcher Kleingärtner am kommenden Sonntag ein. In der Obstanlage im Finsterhölzle"
weiter
Ein Nissan-Fahrer fuhr am Mittwoch um 21.10 Uhr die L 1157 aus Zimmern kommend in Richtung Iggingen. Ein Unbekannter, der von Iggingen her um die scharfe Linkskurve fuhr, kam auf die Gegenfahrbahn und streifte die linke Fahrzeugseite des Nissans. Er fuhr ohne anzuhalten weiter. Vom Geschädigten konnte nur in Erfahrung gebracht werden, dass es sich
weiter
WAHLKAMPF SPLITTER Früh aufstehen hieß es in dieser Woche für Norbert Barthle . Er war bei der GEK, sprach am Backnanger Bahnhof mit Pendlern und suchte bei Werkstoraktionen bei ZFLS und heute bei Triumph in Heubach den Dialog. Christian Lange besuchte Waldstetten, für ihn ein "Aktivposten im Altkreis Gmünd". Bei Gesprächen im Rathaus und bei
weiter
An Ständen informieren die beiden linken Parteien am Samstag ab 7.30 Uhr beim Münster auf dem Gmünder Wochenmarkt und ab 9 Uhr in Lorch am Bäderbrunnen. Ab 20 Uhr steigt im "Abwärts" in Gmünd die Wahl-Vorabend-Party mit Musik von "Van and I" und "Irie Lion Sound" (Reggea). Grüne Jugend und Jusos Gemeinsam mit den Kandidaten Christian Lange und
weiter
Autoaufbrüche geklärt: In der Innenstadt wurden zwischen Mitte Juni und Ende Juli 13 Fahrzeuge aufgebrochen und Autoradios, Handys und anderes gestohlen. Gesamtschaden über 5000 Euro; der Wert des Diebesgutes betrug ca. 4000 Euro. Zudem wurde nach einem Autoaufbruch mit einer gestohlenen EC-Karte 2500 Euro abgehoben. Im Rahmen der Ermittlungen von
weiter
Mit Robin Hood auf die Pirsch gehen kann
man am Wochenende, wenn der "Tag des Schwäbischen Waldes"
angesagt ist.
SportZeit
Boxen im Fernsehen hat hohe Quoten.
Und der Boxclub Oberkochen eine an Höhenpunkten reiche Vereinsgeschichte.
Reisen
Der Gardasee reizt zwischen kühlen Alpen und warmem Mittelmeer.
weiter
Klappe die 1. Heute, 15 Uhr und 17 Uhr, sowie von Sonntag, 18. September bis Dienstag 20. September jeweils um 17 und 20 Uhr zeigt das Agendaprojekt "Klappe, die 1." den Film "One Day in Europe" im Kinopark in Aalen. Orgelmusik zur Marktzeit Mit dem ersten Konzert nach der Sommerpause am kommenden Samstag, 17. September ab 10 Uhr startet die Reihe "Orgelmusik
weiter
"Lichtschatten" heißt die Doppelausstellung mit Werken des Ellwanger Künstlers Peter Betzler im Rathaus Oberkochen und in der Versöhnungskirche. Am Sonntag, 9. Oktober ist um 15 Uhr eine meditative Eröffnungsfeier in der Versöhnungskirche, um 16 Uhr findet die Vernissage mit einer Einführung von Dr. Manfred Saller im Rathausfoyer statt. Am Donnerstag,
weiter
Die Bopfinger Agenda-Gruppe Kultur und Soziales organisiert am Samstag, 17. September von 10 bis 16 Uhr auf dem Sechtaplatz in der Nähe des Bopfinger Krankenhauses einen Flohmarkt. Jeder kann teilnehmen, soweit er keine Neuwaren veräußert. Für die Kinder gibt es einen extra Kinder-Flohmarkt-Bereich, in dem jedes Kind für zwei Euro seine alten Spielsachen
weiter
Am Samstag, 1. Oktober, findet in Elchingen von 13 bis 15.30 Uhr in der Turn- und Festhalle eine Kinderbedarfsbörse statt. Es werden gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, Fahrzeuge und sonstige Accessoires für Kinder angeboten. Zudem kann auch second-hand-Damenmode verkauft werden. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee- und Kuchen, sowie Brezeln und
weiter
Am kommenden Mittwoch, 21. September, 18 Uhr, trifft sich der Gemeinderat Neuler zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Finanzzwischenbericht 2005, die Festlegung der Sanierungsabschnitte bei der Kläranlage, die Neugestaltung der Ortsmitte mit Beleuchtungskonzeption sowie die Vergabe der Dachziegellieferung
weiter
Aus einem 1,5 Tonnen schweren
Eichenstamm entstand die "Muffigel-Familie" von Konrad Rettenmaier.
Er wird am Freitag, 23. September, ab 16 Uhr den Skulpturenweg
erklären. Treffpunkt ist der Parkplatz des Niederalfinger
Freibads.
weiter
Musikalische Unterhaltung, rustikales Vesper und eine Auswahl an Weinen gibt's beim Weinfest am Freitag, 30. September ab 20 Uhr in der TSV-Halle Lauterburg. Kino-Mobil In die Grund- und Hauptschule Essingen kommt das Kino-Mobil am Dienstag, 27. September. Gezeigt werden der Zeichentrickfilm "Neues von Pettersson und Findus" ab 14.30 Uhr; "Bin ich sexy?"
weiter
Der gartenähnliche Innenhof des Café Omnibus war der ideale Rahmen für das in die Nacht hineinspielende Konzert mit "Wortklang". Mit sehr sensiblen Klängen spielten Edmund Elsässer und Axel Nagel an E-Piano und E-Gitarre sowie als besonderer Gast Steffen Köble am dezent gespielten und akzentuiert eingesetzten Schlagzeug Musik, die in ihrer meditativen
weiter
"Das bricht dem Ehrenamt das Kreuz"
Die SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Haußmann warnt eindringlich vor den schwerwiegenden Folgen des Kirchhofschen Steuermodells für die Arbeit der Sportvereine und das ehrenamtliche Engagement im Land.
weiter
BAHNÜBERGANG WALKSTRASSE / Stadt übernimmt Planung der Beseitigung für die Bahn
"Das ist reine Erpressung"
Nicht viel hätte gefehlt, und die Oststadt-Bewohner hätten noch einige Jahren mit dem Bahnübergang Walkstraße leben müssen.
weiter
HARTMANN-GRUPPE / Heilmittelkonzern baut Logistikzentrum in Herbrechtingen aus - Dr. Riguzzi:
"Großinvestition für die Region"
Um 12 Uhr gestern Mittag war es so weit. Von Dr. Rinaldo Riguzzi gesteuert, gräbt sich eine Baggerschaufel ins Erdreich des Hartmann-Areals im Industriegebiet Vohenstein. Mit dem Spaten assistieren Landrat Hermann Mader, Bürgermeister Dr. Bernd Sipple sowie die Vorstandsmitglieder Norbert Unterharnscheidt, Friedrich Pohl und Dr. Thomas Wurster dem
weiter
AUSSTELLUNG / Grafiken und Malerei von Maria Kloss in Heubach
"Katzen im Schloss"
"Katzen im Schloss" heißt die Ausstellung, die morgen, Samstag, 18 Uhr, im Heubacher Schloss eröffnet wird. Gezeigt werden bis 31. Oktober Grafiken und Originale von Maria Kloss.
weiter
KINO-PRODUKTION / Komparsen aus Ellwangen und Umgebung marschierten für die Kamera
"So was macht man nicht jeden Tag"
Vor zwei Wochen hat die SchwäPo den Hilferuf einer Tübinger Castingfirma veröffentlicht: Gesucht wurden marschierende Komparsen für eine japanische Filmproduktion. Der Aufruf war erfolgreich. Junge Männer aus Ellwangen und Umgebung machten sich auf zum Drehort nach Wackershofen, um vielleicht den Beginn einer wunderbaren Filmkarriere zu erleben.
weiter
CARITAS OSTWÜRTTEMBERG
130 Kinder im Erholungs-Urlaub
Schwindelnde Höhen erklommen über 130 Kinder bei den Kinder-Erholungen der Caritas-Ostwürttemberg, die Zentren in Aalen, Gmünd und Heidenheim hat. Wildschönau in Tirol war das Ziel, zwischen sechs und 13 Jahre alt waren die Teilnehmer.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE AALEN / Sitzung des Kirchengemeinderats
2008 Weihe der neuen Orgel
Zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause traf sich der Evangelische Kirchengemeinderat am Mittwoch Abend. Diakonie und Kirchenmusik bildeten die Schwerpunkte der von Dekan Erich Haller geleiteten Sitzung.
weiter
GEMEINDERAT WÖRT / Vorentwürfe für Bebauungsplan Auchtfeld II diskutiert
52 neue Bauplätze werden geschaffen
Immer wieder geschoben wurde in der Vergangenheit die Planung und Ausgestaltung des Wörter Neubaugebietes Auchtfeld II, weil einfach andere Bauvorhaben Priorität hatten. Nun wurden im Gemeinderat erstmals zwei detailierte Planvarianten zur eingehenden Diskussion vorgestellt.
weiter
Akademie für Sterbebegleiter
Die erste Akademie für Sterbebegleiter ist in Stuttgart eröffnet worden. In der "Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie für Bildung und Forschung" bündelt das Stuttgarter Hospiz sein Fortbildungsangebot für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter. Im Mittelpunkt stehe die schützende und lindernde Fürsorge ("Palliative Care") für schwer kranke und sterbende
weiter
TAG DER OFFENEN TÜR
Aktionstag im Landratsamt
"Es wird einfach mal wieder Zeit", ist Landrat Klaus Pavel sicher und lädt alle ein zum Tag der offenen Tür im Landratsamt in Aalen. Dann könnten die Bürger selbst sehen, was sich seit der letzten Veranstaltung dieser Art im Jahr 1997 und was sich mit der Verwaltungsreform alles verändert hat.
weiter
FERIENPROGRAMM
Alle Neune im Visier
Das Ferienprogramm des SKC Waldstetten unter dem Motto "Alle Neune" wurde von zahlreichen interessierten Jungen und Mädchen sehr gut angenommen. Sie lernten spielerisch, die Kegel zu treffen.
weiter
REITVEREIN RÖHLINGEN / Mehrtägiges Ferienprogrammangebot
Alles über Pferd und Reiter
Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat ein mehrtägiges Ferienprogramm für seine jungen Reiter veranstaltet. Für die Kinder und Jugendlichen standen dabei Theorie und Praxis auf dem Programm.
weiter
Als man in Aalen noch die "Nordsee" sehen konnte
Ist ein Aalener schuld am Verfall der englischen Ess- und Trinkkultur? Die Stumpfes erforschen in der dritten Folge von "Ostalb für Anfänger" ausländische Essgewohnheiten - von dieser Region beeinflusst. Da gibt es doch in Aalen ein Spielwarengeschäft, welches einstmals das einzige seiner Art mit "Seeblick" war. Von dort konnte man - an schönen
weiter
Als ob Klinsmann CDU wählen würde
Zur Bundestagswahl: "Als mir vergangenen Samstag die Kollegen von der Jungen Union einen Flyer ihres Kandidaten in die Hand gedrückt haben, war ich als politisch interessierter Mensch durchaus auf den Inhalt gespannt. Zugegeben, meine Objektivität ist etwas eingeschränkt, was die politischen Statements angeht. Da hab ich als Juso natürlich eine
weiter
Argentinische Kunst
Heute abend wird im kunsTraum Tannhausen um 20 Uhr eine Ausstellung des argentinischen Künstlers Gaston Liberto eröffnet. Liberto hat in Cordoba das Meisterdiplom in Bildhauerei erworben. Seine Bilder und Skulpturen gelten "Traumbilder der Seele" - ungereimt und verletzlich. Die Ausstellungseröffnung ist eine öffentliche Veranstaltung; der Künstler
weiter
Auf den Spuren der Römer
Als vor rund 2000 Jahren das heutige Schwäbisch Gmünd mit der Errichtung eines Kastells für die erste rätische Kohorte Außenposten des Imperium Romanum am Limes wurde, kamen nicht nur römische Soldaten an die Rems. Eine Führung am 18. September, im Museum am Prediger, gibt Einblicke. Die Römer hatten auch Kultur im Gepäck: die Steinbauweise
weiter
TECHNISCHER AUSSCHUSS / Diskussion um Walther-Bauersfeld-Straße
Bald Bonus-Lebensmittelmarkt?
Die Hoffnung stirbt zuletzt: "Die Sache sieht nicht schlecht aus, es ist möglich, dass in der Walther-Bauersfeld-Straße doch noch ein Lebensmittelladen Einzug hält", betonte Bürgermeister Peter Traub im Technischen Ausschuss des Gemeinderats.
weiter
Balfolk Laune
Zum Herbstbeginn kommt auch die Balfolk-Szene in Ostwürttemberg wieder in Schwung. Am Samstag, 24. September startet die Balfolk Saison im Gasthof Löwen in Schechingen. Es können alle Interessierten mittanzen, die so noch nie getanzt haben. Ab 15 Uhr wird ein Workshop angeboten, bei dem schwerpunktmäßig typische französische Tänze eingeführt
weiter
Barockes
Am Freitag, 16. September um 20 Uhr findet in der Reihe der Konzerte aus Anlass des 175. Jubiläums der Marienpflege ein Konzert mit dem Barock-Ensemble Christiane Wohlfahrt (Blockflöten), Ute Haug (Gitarre) und Cordula Saalmann- Zeifang (Gambe) statt. Die Künstlerinnen sind allesamt Lehrerinnen der städtischen Musikschule Ellwangen. Sie musizieren
weiter
Barockkonzert
Heute, 20 Uhr, findet aus Anlass des 175. Jubiläums der Marienpflege ein Konzert mit dem Barock-Ensemble Christiane Wohlfahrt (Blockflöten), Ute Haug (Gitarre) und Cordula Saalmann-Zeifang (Gambe) statt. Konzertiert wird wegen der schon etwas herbstlichen Witterung allerdings nicht im Kreuzgang, sondern in der Franziskuskapelle. Für das leibliche
weiter
Beamtenwettstreit um den Goldenen Locher
Der Aalener Marktplatz war gestern die Arena der ersten Beamten-Olympiade. Sieben Staatsdiener aus dem Sendegebiet der Organisatoren von Radio 7 traten im sportlichen Wettstreit um den Goldenen Locher an. Morgenmann Andi Scheiter (rechts) setzte schon mit dem Beginn des Wettstreits - 7 Uhr - die erste Hürde, danach maßen sich die drei Damen und vier
weiter
LANDRATSAMT
Berufsstart für 27 Auszubildende
27 Azubis haben jetzt im Landratsamt angefangen. Ausbildungsleiterin Ursula Winkler, Personalratsvorsitzende Almut Rummel und Jugendvertreterin Simone Strähle haben die Neuen gemeinsam mit Landrat Klaus Pavel begrüßt.
weiter
LIMESTHERMEN / Gesundheitstage
Bewegen und atmen
Die Gesundheitstage in den Limesthermen Aalen (und dem Besucherbergwerk Tiefer Stollen) sind der Abschluss der Feiern zum 20-jährigen Bestehen der Therme. Inhaltlich orientieren sich die Aktionen an den fünf Säulen der Gesundheit nach Sebastian Kneipp.
weiter
2. RAINAUER AKTIONSTAG / Am 25. September soll sich beim Bucher Schützenhaus alles um die Verkehrssicherheit drehen
Bewusstes Lernen hilft im Straßenverkehr
Unter Federführung der Schützenjugend des Schützenverein Buch kommen am 25. September Kinder und Jugendliche beim Bucher Schützenhaus zusammen, um sich über Verkehrssicherheit zu informieren. Ein mit Preisen dotiertes Verkehrssicherheits-Quiz soll das Thema spielerisch vertiefen.
weiter
Brenzer Konzerte
Erleben Sie am Samstag, den 1. Oktober um 19 Uhr, im Rahmen der Brenzer Konzerte, glanzvolle Trompetenkonzerte und virtuose Orgelwerke. Gemeinsam mit dem Organisten Paul Theis präsentiert der Ausnahmetrompeter Bernhard Kratzer Kompositionen von Purcell, Telemann und Bach. Karten sind im Vorverkauf in der Ortsbücherei Sontheim, (07325/1734), im Pressehaus
weiter
Bruddeleien zum Alltag
Das ist ein Schwabe wie Du und ich. Der nichts zu tun hat mit den oft leicht trottelig dargestellten Blauhemdträgern der Heimatvereine und ihren "Wer heiratet wen"-Bühnenstücken. Ein Schwabe, der zwar auch gerne Spätzle isst, aber auch deren industrielle Produktion zur Kenntnis nehmen und sich über die manchmal nicht ganz einwandfreien Zutaten
weiter
Bürgerinitiative trifft sich
Die "Bürgerinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit" trifft
sich am kommenden Montag um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum "Brücke".
Es geht um die Vorbereitungen des "Tags des Flüchtlings"
am 30. September. Interessierte sind willkommen.
weiter
Cowboys, Chilli, Countrymusic
Im Rahmen einer Countrynight verwandelt sich der Eiskeller in Hohenstadt am Samstag, 17. September, um 19 Uhr in einen Westernsaloon. Ein Termin, den sich alle Countryfreunde nicht entgehen lassen sollten. "We like Country" lautet das Motto der Band "Revelstoke Country" und ihr Erfolgsrezept beschreiben die fünf Musiker wie folgt: Abwechlungsreiche
weiter
Dahin, wo der normale Besucherstrom nicht hinführt
"Hat jemand Klaustrophobie?" Keiner meldet sich. Dann erzählt Hermann Kinzler von der "absoluten Dunkelheit", die man erleben werde. Von dem allgegenwärtigen Wasser, das einigen Teilnehmern schon mal in die Gummistiefel "oba neiglaufa isch". Oder von der "Ischiasstrecke". Und für solche "Verlockungen" soll man auch noch 27 Euro zahlen? Kurz vor 14
weiter
ABTEIKONZERT / Prof. Willibald Bezler und "trombonissimo" in Neresheim
Den Klangraum ausloten
Unter dem Motto "Klang-Raum Raum-Klang" steht das nächste Konzert in der Abteikirche Neresheim am Sonntag, 25. September, 16 Uhr. Der Ellwanger Kirchenmusikdirektor und Basilikaorganist Prof. Willibald Bezler gestaltet es zusammen mit dem Posaunenquartett "trombonissimo".
weiter
ABTEIKONZERT / Prof. Willibald Bezler und "trombonissimo" in Neresheim
Den Klangraum ausloten
Unter dem Motto "Klang-Raum Raum-Klang" steht das nächste Konzert in der Abteikirche Neresheim am Sonntag, 25. September, 16 Uhr. Der Ellwanger Kirchenmusikdirektor und Basilikaorganist Prof. Willibald Bezler gestaltet es zusammen mit dem Posaunenquartett "trombonissimo".
weiter
Dickicht der Ungereimtheiten
Mit dem neuen Kleinkunst-Treff-Abonnement der Stadt Aalen sind mehrere große Namen der deutschen Kabarettszene in Folge zu erleben: Das Programm beginnt am 19. Oktober mit Kabarettist Volker Pispers in der Aalener Stadthalle. Pispers, der äußerlich relativ spröde und nüchtern wirkt, ist oft gepriesener Garant für schallendes Gelächter. Mehr noch,
weiter
BUNDESTAGSWAHLKAMPF / Die Bundestagskandidaten diskutierten gestern Abend im Heidenheimer Eugen-Loderer-Zentrum
Die Patentlösung gibt es nicht
Dass sich die Gemüter im Verlauf der Diskussion immer mehr erhitzten, lag sicherlich nicht nur an der Raumtemperatur im Café des Eugen-Loderer-Zentrums. Denn so einig sich die Bundestagskandidaten in der Tatsache waren, dass etwas gegen die enorm hohe Arbeitslosigkeit getan werden muss, so unterschiedlich sind die Vorstellungen, wie dies erfolgreich
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Kurze Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen
Die Wahl ist kein Geheimnis
Am Sonntag ist Bundestagswahl. Damit die Entscheidung nicht zur Qual wird und auch kein Geheimnis bleibt, sind hier die wichtigsten Begriffe zur Wahl erklärt.
weiter
Diskussion mit Peter Simon im "Sonnenwirt"
Auf die Vorstellungen der SPD für die Bundestagswahl ging Peter Simon, der Kandidat der SPD für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim bei einer Diskussion im Bopfinger "Sonnenwirt" ein. Angesprochen wurden die Bereiche Steuerreform, Gesundheitsreform, Rentenreform, Europapolitik, Bildungspolitik und Ganztagesbetreuung, Arbeitnehmerrechte und Arbeitsmarktreform
weiter
SCHWÄPO WANDERTAG / Am 2. Oktober 2005 mit Start und Ziel Wellandhalle Dewangen und der TSV lädt zum Weinfest
Drei Touren durch das schöne Welland
Die Volksbank und die SchwäPo laden in diesem Jahr zum Wandertag nach Dewangen ein: Am 2. Oktober 2005 wandert Aalen im Welland.
weiter
Ein Abendständchen
"Hör, es klagt die Flöte wieder", so beginnt das "Abendständchen" von Johannes Brahms. Mit diesem Kleinod der Chorliteratur eröffnet der Württembergische Kammerchor am Sonntag, 18. September, 20 Uhr sein Konzert im Kulturzentrum Prediger. Fortgesetzt wird dieser Brahms gewidmete Abend am 18. September mit Liedern und Romanzen sowie Klavier-Intermezzi.
weiter
KIRCHE
Ein Pfarrer, der Krimis schreibt
Als neuer evangelischer Pfarrer in Lauterburg hat Gerhard Brüning den Dienst begonnen. Brüning predigt nicht nur. Sondern er schreibt auch Krimis.
weiter
Ein Stück Mittelmeer in den Alpen
Das Klima rings um den Gardasee ist musterhaft: sonnig, mild im Winter und im Sommer fast nie drückend heiß oder schwül. Ein Bergsee in den südlichen Ausläufern der Alpen, der auch ein Stück Mittelmeer in sich birgt. Wer in Deutschland bis jetzt vergeblich auf den Sommer und die Sonne gewartet hat, findet dort bestimmt den richtigen Ausgleich.
weiter
Einst wackelten die Hallen vor Begeisterung
Wenn in den siebziger Jahren die Faustkämpfer des BC Oberkochen in den Ring stiegen, blieben die Fernsehgeräte ausgeschalten und die Leute strömten in die Dreißentalhalle. Boxen statt Fernsehen. Den Leuten wurde was geboten. "Wir haben eine an Höhepunkten reiche Vereinsgeschichte, aber wir leben auch in der Gegenwart und beim BCO wird auch heute
weiter
EKM-Jazz in SWR2
Die Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd platzte schier aus allen Nähten, als "The World Quintet" mit neuer Weltmusik aus Jazz und Klezmer beim "Festival Europäische Kirchenmusik 2005" gastierte. Die Musiker, die einst unter dem Namen "Kol Simcha" von sich reden machten, die mit Kollegen wie Giora Feidman, Herbert Grönemeyer und den London Mozart
weiter
Erfrischend anders tierisch
Zirkus mal anders ist mit der Show "Manege" zu erleben. Internationale Artisten präsentieren eine faszinierende und tempogeladene Mischung aus Komik, Akrobatik, Ästhetik, Romantik, Charme und Tradition. Ohne exotische Tiere geht es bei "Manege" mit einer Rasselbande von Hunden, Ziegen und Esel erfrischend anders tierisch zu. In Gmünd gastiert der
weiter
Erneut: Frauen unternehmen
"Frauen unternehmen" heißt die Veranstaltungsreihe der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg gemeinsam mit Andrea Lamparter von der IHK Ostwürttemberg. Birgit Hartmann vom Spieleverleih Okidoki ist die Referentin des dritten Veranstaltungsabends am Donnerstag, 22. September, ab 20 Uhr in der Kontaktstelle Frau und Beruf, Universitätspark 1,
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Das Wahlamt informiert (4)
Erst- und Zweitstimme
Was hat es mit der Erst- und Zweitstimme auf sich? Zwei "Kreuzchen" - die vielzitierte Erst- und Zweitstimme - sollen auf jedem Wahlzettel den politischen Willen des Wählers deutlich machen. Weil viele Bürgerinnen und Bürger nicht so recht wissen, was es mit der Erst- und Zweitstimme auf sich hat, nachfolgend einige Erläuterungen.
weiter
Familientag des Kolpingbezirks
Der Bezirksfamilientag der Kolpingsfamilien ist am Sonntag, 18. September, auf dem Wagnershof bei Ellwangen. Ein gemeinsamer Gottesdienst mit Präses Wunibald Reutlinger und Diözesanpräses Christoph M. Schmitz eröffnet die Veranstaltung um 14.30 Uhr. Im Anschluss bietet die Kolpingsfamilie Ellwangen Kaffee und Kuchen an. Ein buntes Programm aus verschiedensten
weiter
BUNDESTAGSWAHL / Wahlpartys in und um Aalen
Feiern oder jammern
Gegen halb zehn am Sonntagabend wird das amtliche Bundestagswahl-Ergebnis für den Wahlkreis Aalen/Heidenheim feststehen. Lachende und entsetzte Gesichter gibt es aber schon kurz nach sechs, wenn die erste Bundes-Hochrechnung über den Bildschirm flimmert.
weiter
FERIENBETREUUNG / Lorcher Grundschulkinder kommen gut betreut durch die Freizeit
Feilschen in Kleinlöwenhausen
In allen Ferien und in den letzten drei Wochen der Sommerferien besteht für die Grundschulkinder der Gesamtstadt Lorch die Möglichkeit, morgens eine Ferienbetreuung zu besuchen. Betreut werden die Kinder von Helga Wosnek, Petra Layer und Leonie Kurz.
weiter
Fliegende Fledermausdrachen und Albvögel
Gemischtes Programm aus Wettkämpfen und Shows - das Gerstetter Alb-Drachenfest begeistert im zehnten Jahr, am Samstag, 17. und Sonntag, 18. September, nicht nur die umliegenden Gemeinden, sondern hat sich zu einem überregionalen Ereignis für die ganze Familie und zu einer der größten Veranstaltungen im Landkreis Heidenheim entwickelt. Zahlreiche
weiter
Flohmarkt
Die Agenda-Gruppe "Kultur und Soziales" lädt am Samstag, 17. September, von 10 bis 16 Uhr zur Schnäppchenjagd auf den Sechtaplatz ein. Kurzentschlossene können noch teilnehmen, soweit sie keine Neuwaren veräußern. Für die Kinder gibt es einen extra Kinder-Flohmarkt-Bereich, in der jedes Kind für 2 Euro seine alten Spielsachen anbieten kann. Erwachsene
weiter
HANDWERKSKAMMER
Forum: Welche Rechtsform passt?
"Die GmbH - richtige Rechtsform für das Handwerk?" Mit dieser Frage ist das Unternehmerforum der Handwerkskammer Ulm am 19. September überschrieben. Die Veranstaltungsreihe will wichtige Themen durch erfahrene Praktiker aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und diese anschließend diskutieren.
weiter
Französisch und türkisch
Das dritte Ellwanger Filmfest Cine Mediterraneo im Regina 2000 geht in die zweite Woche und wartet mit dem französischen Film "Montag morgen" und "Hejar - Großer Mann, kleine Liebe", einer türkischen Produktion, auf. "Montag morgen" handelt von der Monotonie des Alltagslebens: die Arbeit, die Fahrt nach Hause, das Fehlen von Freundschaft und menschlichem
weiter
Fröhliche und ironische Mundart-Musik
"Lieaderlich, iwwerzwerch un' meh...." unter diesem Motto präsentieren die fünf Mundart-Musiker von "Annâweech" Hohenloher Lebensgefühl, ausgedrückt in launigen, fröhlichen, aber auch nachdenklich-ironischen Mundarttexten. Verpackt in Balladen, Blues und Rock. In ihrer Heimat sorgt die Hohenloher Band stets für ausverkaufte Häuser. Im Ostalbkreis
weiter
ENERGIE / Stadtwerke Schwäbisch Gmünd und EnBW / ODR erhöhen Preise zum 1. Oktober
Gas knapp 15 Prozent teurer
Erdgas wird für die Menschen im Gmünder Raum nun doch schon zum 1. Oktober teurer. Die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd erhöhen den Preis um 14,8 Prozent, die EnBW / ODR um etwa zehn Prozent. Ursprünglich sollte der Aufsichtsrat der Stadtwerke erst im Oktober über eine Preiserhöhung entscheiden (die GT berichtete).
weiter
ENGAGEMENT / Unterstützung für Kleindeinbacher Gemeinschaft
Geld fürs Dorfhaus
Nicht nur viel Lob für das große Engagement der Dorfgemeinschaft Kleindeinbach konnte deren Vorsitzender Karl Metzger gestern aus der Ortschaftsratssitzung in Großdeinbach mit Heim nehmen - sondern auch eine Zuschusszusage für die Sanierung des Dorfhauses.
weiter
Gewinner
Wieder mal beeindruckt von kreativen Lesern, hat die FreiZeit-Redakteurin vergessen, das "Abandasee" zu verlosen. Zwar sind die Temperaturen nicht mehr gemäß dem Stumpfes-Sommerpaket, aber das kuschelige Badehandtuch hält bei Schmuddelwetter auch warm. Sich darin einschneckeln darf die Familie Wörner aus Aalen. Abzuholen ist der Preis im Service-Center
weiter
Gmünder Herbst
Der Fremdenverkehrsverein Pro Gmünd und die Touristik- und Marketing GmbH laden am Freitag, 16. und Samstag, 17. September zum großen Finale der Straßen- und Gartenfestsaison ein. Wie jedes Jahr gibt es Musik mit zahlreichen Bands und Gruppen auf den Bühnen beim Oberen Marktplatz, Johannisplatz, im Marktgäßle und im Freudental. Traditionell wird
weiter
Goldberg-Variationen
Der Name, der im Leben von Ramin Bahrami immer wieder auftaucht ist Johann Sebastian Bach, dem der junge Pianist den Großteil seiner Konzertaktivität widmet. Am Samstag, 17. September, gastiert er um 19.30 Uhr in der Feuchtwanger Stadthalle, im Rahmen einer Benefizveranstaltung des Rotary-Clubs Dinkelsbühl-Feuchtwangen. Ramin Bahrami wurde 1976 in
weiter
EVANGELISCHE ERWACHSENENBILDUNG / Neues Programm
Großes Angebot
Die neuen Veranstaltungsprogramme der evangelischen Erwachsenenbildung sind erschienen. Sie sind bei allen evangelischen Pfarrämtern, Gemeindehäusern, im Landratsamt, in verschiedenen Geschäften, Arztpraxen und Banken erhältlich.
weiter
JUBILÄUM / Heubacher "Mondstupfler Gugga" feiern schrägen Geburtsag
Gründung auf Rolfs Sofa ohne musikalische Kenntnisse
Normalerweise erklingen mittwochabends wild-schräge Töne aus der Aula der Heubacher Realschule. Dieses Mal geht es weiter ruhig, aber mindestens genauso umtriebig zu - für das bevorstehende Jubiläum zum 11-jährigen Bestehen am 17. und 18. September wird fleißig gebastelt und gewerkelt.
weiter
Halls "Einhörner" wollen sich ins Halbfinale kämpfen
Zwangzig junge Damen wirbeln in weißen Tops und schwarzen Röcken durchs Schwäbisch Haller Hagenbachstadion. Weiße und grüne Pompons fliegen durch die Luft. Die Unixx, Cheerleadergruppe der Schwäbisch Hall Unicorns, sorgen für Stimmung, bevor die Hauptakteure in ihren stattlichen Monturen den Rasen betreten und von den Zuschauern bejubelt werden.
weiter
Haußmann und Simon im Samariterstift
Die SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Haußmann und der SPD-Direktkandidat für den Bundestag, Peter Simon, besuchten das Samariterstift in Neresheim. Jochem Kaufmann, Leiter der Einrichtung, führte die Besucher durch die Werkstatt für Behinderte und durch das Seniorenheim. Große Schwierigkeiten entstehen laut Kaufmann durch die sinkenden Pflegesätze
weiter
Herbstflohmarkt in Stuttgart
Am Sonntag, 18. September läuft auf dem Marktplatz, dem Schillerplatz und dem Karlsplatz sowie in der Kirchstraße, der unteren Hirschstraße und der Dorotheenstraße entlang dem Alten Schloss der Herbstflohmarkt. Verkauft werden antiquarische, gebrauchte und selbstgefertigte kunsthandwerkliche Artikel und Gegenstände, Sammlerstücke und Handarbeiten.
weiter
Hinter den Kulissen der Glitzerwelt von Hollywood
Nach den beiden Publikumsmagneten "Das Märchen vom Zauberspiegel" und der Krimikomödie "Tod im Glas" spielt "Theatralika" im September die Boulevardkomödie "Backstage oder der Tag an dem Gott den Schauspieler schuf". Das Stück von Nora Schüssler soll zeigen, wie ein Stück inszeniert wird, welche Pannen und Machtkämpfe es während den Proben gibt.
weiter
Im Bücherregal Die österreichische Hure
13 Unterhaltungen über Königin Marie Antoinette und die Pornografie liefert die Autorin Lea Singer in "Die österreichische Hure" zum 250. Geburtstag von Marie Antoinette mehr oder weniger lockere Plaudereien um das Schicksal der französischen Königin. Dennoch bleiben die historischen Fakten nicht auf der Strecke. Als Marie Antoinette am 16. Oktober
weiter
Im Bücherregal Die weiße Massai
Es gibt sie tatsächlich. Die Liebe auf den ersten Blick. Und das in einer solchen Intensität, dass man bereit ist, sein bisheriges Leben komplett zu verändern. Mehr noch: Auf jeglichen Luxus der westlichen Zivilisation zu verzichten und den Alltag auf das pure Überleben auszurichten. Corinne Hofmann, die Schweizer Autorin des Bestsellers "Die weiße
weiter
Im CD-Regal Café del Mar - Volumen Doce
"Café del Mar entstand um den Sonnenuntergang mit Musik zu untermalen" - so bewerben dessen Macher ihr gleichnamiges Projekt, ein Gesamtkonzept, das Kaffeegenuss, moderne Kunst, Club- und Urlaubsfeeling mit Chillout-Musik vereint. Klingt gut, aber wo stehen die Spanier heute? Sant Antoni de Portmany ist die zweitgrößte Stadt Ibizas und liegt an der
weiter
Im Netzkästchen www.surfpoeten.de/wahlhilfe
Die Bundestagswahl steht an und auch im Internet gibt es zahlreiche Entscheidungshilfen. Einen seriösen Test, zu welchen Themen man mit welcher Partei die meisten Übereinstimmungen hat, bekommt der Wähler auf der bereits von der vergangenen Bundestagswahl bekannten Homepage www.wahl-o-mat.de. Mit einem gewissen Augenzwinkern kann der Test auf www.surfpoeten.de/wahlhilfe
weiter
Im Porträt: Mario Hertrich vom Boxclub Oberkochen
Er gilt als eines der größten Talente, die für den Boxclub Oberkochen je im Ring gestanden haben und seine Trainer Armin Jooß und Jürgen Laux halten große Stücke von ihm. Die Rede ist vom 17-jährigen Mittelgewichtler Mario Hertrich. Mario Hertrich steht voll im Training. Schließlich ist schon am 8. Oktober Auftakt für die württembergischen
weiter
In der Slalom-Einsteigerklasse starten
Der MSC Frickenhofer Höhe mit Sitz in Eschach veranstaltet am Sonntag, 18. September den 28. Eschacher ADAC Automobilslalom auf dem Parkplatz der ZF Lenksysteme im Schießtal in Schwäbisch Gmünd. Diese Veranstaltung ist der letzte Lauf zum Rems-Murr-Pokal, sowie für den ADAC-Slalom Cup 2005 und der zweite Lauf um die Ostalb- Sprengelmeisterschaft.
weiter
BÄDER
In Heubach Ende der Freibadsaison
Ein weitgehend verregneter und kühler Sommer geht dem Ende zu. Die Stadt Heubach wird das Freibad ab Samstag schließen.
weiter
Info zu Angebot
Der Freundeskreis
und die Canisius-Einrichtungen präsentieren sich morgen
von 8 bis 14 Uhr vor dem Franziskaner in der Postgasse. Interessierte
können sich über die Angebote der Schulen informieren.
weiter
Info zu DAA Lehrgang
Am 17. Oktober startet bei der DAA in Aalen der nächste berufsbegleitende Lehrgang Technischer Betriebswirt IHK. Innerhalb von zwei Jahren bereitet der Kurs auf den anerkannten IHK Abschluss vor. Am Dienstag, 20. September, ist um 18.30 Uhr bei der DAA in Aalen eine Veranstaltung, bei der zu Kursinhalten, Gebühren und Zweck der Fortbildung informiert
weiter
HEIMATVEREIN / Waldstetter kiebitzen bei vergleichbaren Einrichtungen zur Vorbereitung des passenden Konzepts für die eigene Ausstellung
Inspiration bei anderen Museen gesucht
Der Museumsbau des Heimatvereins Waldstetten / Wißgoldingen an der Hauptstraße wächst. Zeit für die Mitglieder, sich über das Innenleben Gedanken zu machen und sich an kundiger Stelle zu informieren.
weiter
Jahrgang 1961 trifft sich heute
Der Altersgenossen
verein 1961 Mutlangen trifft sich einmal wieder zu einem gemütlichen
Beisammensein. Dieses ist am heutigen Freitag, 16. September.
Man trifft sich um 20 Uhr beim "Sachsenbauer" im Mutlanger Gasthof
"Post".
weiter
ERNST-ABBE-GYMNASIUM / Zum siebten Mal kasachische Schülerinnen und Schüler zu Gast
Junge Boten friedlichen Zusammenlebens
Bereits zum siebten Mal weilen derzeit kasachische Schülerinnen und Schüler aus Almaty am Ernst Abbe-Gymnasium. Insgesamt handelt es sich um die 13. Begegnung zwischen der ehemaligen Schule Nummer 18, dem jetzigen linguistischen Gymnasium in Almaty und dem EAG.
weiter
Jusos "treten" Arbeitnehmerrechte
Bei einer besonderen Wahlkampfaktion in Ellwangen und Aalen griffen die Jungsozialisten die Absichten von FDP und CDU/CSU auf, die, so die Jusos, "bewährte Arbeitnehmerrechte aufs radikalste einschränken wollen".
weiter
Kein "Sunrise"
Der für heute, Freitag, 20 Uhr, angekündigte Stummfilm "Sunrise" mit dem Gmünder Pianisten und Filmkomponisten Mick Baumeister live am Flügel fällt aus. Bereits im Vorverkauf erworbene Karten werden zurückgenommen oder können umgetauscht werden für die noch folgenden Veranstaltungen im Rahmen der "Hofkonzerte" in Eschach (Konzertsaal bei Klavier
weiter
GEMEINDERAT / Allgemeiner Kanalisationsplan vorgestellt
Keine Zuschüsse
"Das soll der Bürger mal verstehen, wenn die Zuschusstöpfe für die Kanalsanierung gestrichen werden und die Kommunen alles auf dem Rücken der Bürger austragen müssen." Bürgermeister Jürgen Baum redete anlässlich der Vorstellung des Allgemeinen Kanalisationsplans (AKP) Klartext.
weiter
Kirchenkino
"Filme mit Handicap" - Behinderung im Film, so lautet die Überschrift über die Winterkinoreihe der evangelischen Kirchengemeinde Neresheim. In diesem Rahmen wird der Film "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" mit Jonny Depp und Leonardi Di Caprio gezeigt. Am Sonntag um 16.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Neresheim. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss
weiter
NATURBAD / Gestern "Spatenstich" im Waldfreibad
Kompliment von Pavel
In einem Jahr wird wohl die erste Saison im ersten "Naturerlebnisbad" der Region zu Ende gehen. Gestern war der "Spatenstich" für das Vorzeigeprojekt "Baden in naturbelassenem Wasser".
weiter
AALENER KUNSTEISBAHN / Stadtverwaltung weist Rehm-Vorwürfe zurück
Kooperiert wird später, vielleicht
Bei der Beschlussfassung über die Kunsteisbahn sei alles mit rechten Dingen zugegangen und sachlich richtig gewesen, betonten die amtierenden Aalener Rathauschefs gestern in einem Pressegespräch. Die anderslautenden Vorwürfe von Gemeinderat Norbert Rehm seien falsch.
weiter
Kostenlos Sprachen schnuppern
Die Gmünder VHS bietet für alle Englischinteressierten kostenlose Schnupperstunden mit Roxanne Lohela an. Die Teilnehmer können so den Lernbetrieb und die Praxis sowie die verschiedenen Lehrbücher kennenlernen. Die VHS bietet diese Schnuppertermine jeweils vormittags von 9 bis 10 Uhr und abends von 18 bis 19 Uhr im Prediger an. Am Dienstag, 20.
weiter
GOTTLIEB-DAIMLER-STADION / VfB Stuttgart legt Machbarkeitsstudie für reines Fußballstadion mit 53 000 Sitzplätzen vor
Kurven weg und Spielfeld tieferlegen
Der VfB träumt wieder von einem reinen Fußball-Stadion. Eine von dem Verein vorgelegten Machbarkeitsstudie kommt zu dem Schluss, dass ein Umbau des Stadions mit 53 000 Sitzplätzen möglich ist. Die Kosten und die Finanzierung des Umbaus des Gottlieb-Daimler-Stadions sind aber noch ungeklärt.
weiter
Kurz und bündig
Malbotschaften von Sieger Köder Schloss, Fachsenfeld, Öffnungszeiten: Di-Fr 14-18 Uhr; Sa/So 10-18 Uhr Biblische Bilder - Sieger Köder Info und Führungsanmeldung unter Tel. (07361) 521022 oder 979143, Bürgerhaus, Wasseralfingen, Öffnungszeiten: Di-So 10-12 Uhr, 14-17 Uhr Herbert Schönbohm - Malerei und Graphik Kiesel & Partner (im Haus der
weiter
CHOR / "Feel the Gospel" aus Lindach und Mutlangen sucht Sängerinnen und Sänger
Lust auf schwarzen Gospel?
Erfolgreich war der junge Gospelchor "Feel the Gospel" aus Lindach/Mutlangen beim Kirchenmusik-Festival. Dort wirkten die Akteure beim Abschlussgottesdienst mit. Nun öffnet der Chor wieder die Türen für alle, die gerne Gospel singen.
weiter
ZIRKUS / Clown Pom-Pom zieht mit seiner charmanten Art das gesamte Publikum in seinen Bann
Magier überzeugt Manegenmuffel
Die Leute sitzen gespannt auf ihren Plätzen. Es ist stockfinster im Zelt. Mit Musik- und Lichtspielereien entführt das Orchester das Publikum in die Welt der Akrobatik, Zauberei und mehr.
weiter
MEINE FREIZEIT
Peter Steinhülb aus Abtsgmünd Ellwanger Pferdetage Seite 5 Meine Frau und ich besuchen am Wochenende die Ellwanger Pferdetage. Wir nutzen diese Veranstaltung in der Innenstadt, um schön gemütlich zusammen einkaufen zu gehen. Wir freuen uns schon auf einen gemeinsamen Einkaufsbummel. In den Ellwanger Geschäften gibt es einfach eine tolle Auswahl.
weiter
Meisterkonzert
Beim ersten Meisterkonzert am Donnerstag, 22. September, in der Waldorfschule Heidenheim um 20 Uhr treten das Mandelring Quartett und Marina Sandel (Sopran) sowie Clemens Trautmann (Klarinette) auf. Als Programm ist vorgesehen: Wolfgang Amadeus Mozart- Streichquartett d-moll KV 421, 2 Arien aus: "La Clemenza di Tito" KV 621 und der Quintett A-Dur KV
weiter
KLOSTERBERGSCHULE / Einige Schüler bedienen regelmäßig im "Exlibris" - Eine Ausstellung der Schule läuft noch bis Mitte Oktober
Mit Bestellschein und Tablett unterwegs
Wenn im Café "Exlibris" Tischnummern aufgestellt und Bestellscheine auf den Tischen verteilt werden, dann sind die Klosterbergschüler an diesem Nachmittag im Service tätig. Im Exlibris läuft derzeit auch eine Ausstellung der Klosterbergschule mit dem Titel "Die Farben Afrikas".
weiter
THEATER DER STADT AALEN / Neu am Theater (9): Ingmar Otto - Theaterpädagoge, Dramaturg und Regisseur
Mit dem Tapetenwechsel werden Träume wahr
Ingmar Otto ist der jüngste im Team der neuen Intendantin Katharina Kreuzhage. Der 24-Jährige wirkt als Theaterpädagoge, Dramaturg und Regisseur mit.
weiter
Mit House-Musik versüßt
Die DJs von Stereo Pleasure stehen wieder bereit, um den Club Barcode in Schwäbisch Gmünd mit House-Musik zum Kochen zu bringen - am Freitag, 16. September ab 18 Uhr pünktlich zum Gmünder Herbst. Unter dem Motto "Gmünd Rockt" versüßen Stereo Pleasure zusammen mit Flo van Hof, Wado und René von Five Star Clubbing aus Hagen den Partygästen mit
weiter
Mit Robin Hood auf der Pirsch im Wald
Bogenschießen wie Robin Hood, den Wald mit allen Sinnen entdecken. Am Sonntag, 18. September ist der "Tag des Schwäbischen Waldes". Gemäß dem Motto "Natürlich bewegen" stehen eine Vielzahl geführter Wanderungen auf geruhsamen und abenteuerlichen Wegen auf dem Programm. Der Wald um den Eisenbachsee (zwischen Pfahlbronn und Welzheim) verwandelt
weiter
FAMILIENWANDERUNG / Gewerbe- und Handelsverein Lorch zu Gast bei den Schützen
Mit ruhiger Hand
Eine stattliche Zahl Mitglieder des Gewerbe- und Handelsvereins Lorch mit ihren Familien traf sich zu einem ereignisreichen Nachmittag. Auf eine Wanderung folgte ein Vergleichsschießen beim Schützenverein.
weiter
Modenschau 50plus
Bei der Modenschau
"50plus" des Stadtseniorenrats, am Mittwoch, 28. September im
Prediger, zeigen 15 und nicht über 30 Modells Mode.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE GSCHWEND / Büchertisch
Motto: Für jeden ebbes
Am Sonntag, 18. September, ist es soweit: Der Büchertisch der evangelischen Kirchengemeinde Gschwend hat wieder geöffnet. Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst können Besucher am Büchertisch stöbern. Freuen kann man sich auf das Buch des Monats, eine große Auswahl an Kalendern für 2006, Karten für verschiedene Anlässe, kleine Büchergeschenke
weiter
Neuer Kurs für den Fanfarenzug
Der Fanfarenzug trifft sich jeden Dienstag um 19 Uhr im Schwörhaus zur Probe. Kinder ab sieben Jahren werden dort spielerisch an die Musik in der Gruppe herangeführt. Nach kurzer Ausbildungszeit sind die Kleinen meist in der Lage, im Fanfarenzug als Bläser oder Trommler mitzuspielen. Einen neuen Kurs gibt es ab kommenden Dienstag, 20. September,
weiter
THEATERRING AALEN
Neun Stücke im Abo
Bereits am Donnerstag, 29. September, startet um 20 Uhr der Theaterring Aalen mit dem Lessing-Klassiker "Nathan der Weise" in die kommende Saison 2005/2006.
weiter
GEMEINDERAT / Mögglingen diskutiert heute die Westtangente
Nicht quer durchs Dorf
Mögglingen plant weiter an seiner Westtangente. In der heutigen Sitzung des Gemeinderates sollen Nähel mit Köpfen gemacht werden.
weiter
Nun ein Job-Center
Das bisher auf drei Standorte verteilte Job-Center ist jetzt im Gebäude der Telekom in Heidenheim zusammengelegt worden. Die 60 Beschäftigten des Job-Centers zahlen an rund 6300 Menschen das Arbeitslosengeld II aus. Im Landkreis sind das in diesem Jahr 20 Millionen Euro. Im Bereich der Arbeitsvermittlung werden 3700 Menschen betreut. Das Job-Center
weiter
Oldie Night
"The Sweet" ist eine der wenigen berühmt berüchtigten "Glam Rock Bands", die regelmäßig Chart-Erfolge in den 70ern, 80ern und 90ern feierten. Sie verkauften 30 Millionen Platten und sind am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr in der Karl Rau Halle in Heidenheim zu Gast. The Lords, bekannt seit der Hamburger Star Club Zeit, werden als die deutschen
weiter
Opern-Gala
SCHAUFENSTER
Der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd präsentiert am Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr im "Stadtgarten" einen großen Opernabend. Namhafte Solisten, der Philharmonische Chor, das Männerchorensemble Cantate Domino und die Philharmonie Jena musizieren unter der künstlerischen Leitung von KMD Hubert Beck. Zur Aufführung kommen bekannte Ouvertüren,
weiter
KIRCHE
Pfarrer Kristian Günzler geht
Pfarrer Kristian Günzler verlässt Gmünd. Das teilte das evangelische Dekanatsamt gestern mit. Er bekam überraschend einen Dienstauftrag von der Landeskirche angeboten.
weiter
ZEITGESCHICHTE / Der Autor im Gespräch: Gerhard Konzelmann
Profunder Kenner der arabischen Welt
Er hat über Damaskus geschrieben und über Jerusalem, über Arafat und Hussein von Jordanien. Den Nahen Osten kennt er seit mehr als 30 Jahren aus eigener Anschauung. Ab 1968 berichtete Gerhard Konzelmann für die ARD aus der arabischen Welt. Am 9. Dezember ist er Gast in der Reihe "Zeitgeschichte" für das Abtsgmünder Kulturprogrammes "Kunst-Stücke".
weiter
Provisorischer Eingang
Im Ellwanger Landgericht am Marktplatz 7 werden derzeit die Stuckdecken in den Treppenaufgängen gründlich saniert. Die Stockwerke zwei und drei sind deshalb nur über einen provisorischen Treppenaufgang zu erreichen. Für einige Wochen, wenn die Restauratoren auch im Erdgeschoss am Arbeiten sind, wird das hölzerne Provisorium der Haupteingang zum
weiter
Rat stimmt über Proberaum ab
Über einen Veranstaltungs- und Proberaum für kulturelle Vereine des Teilorts soll der Bargauer Gemeinderat am kommenden Montag, 19. September, abstimmen. Diesen Wunsch richtete die Bargauer CDU an den Ortsvorsteher Rainer Wamsler. Die Gemeinderatssitzung am Montag beginnt um 19 Uhr im Bargauer Feuerwehrgerätehaus. Außerdem steht der Bebauungsplan
weiter
Rau, krachig bis balladig
So wütend wie nie, in grandiosem Rock verpackt, wird das 2005er Album der "Walkabouts" gehandelt, die am Samstag, 17. September, um 21 Uhr die neue Rätsche-Saison in Geislingen eröffnen. Zum fünften Mal ist die Band aus Seattle zu Gast. "The Walkabouts" spielten schon "Americana" , als dieser Begriff noch gar nicht erfunden war. In den späten Achtzigern,
weiter
ESSINGER BAUERNMARKT / Beginn heute, 14 Uhr
Regionale Produkte
Jetzt ist es wieder soweit: Heute, ab 14 Uhr, startet der 8. Essinger Bauernmarkt. Von jetzt an gibt es an den nächsten elf Freitagen viele Produkte, fast ausschließlich direkt vom Erzeuger aus der Gemeinde Essingen.
weiter
CDU-DÄMMERSCHOPPEN
Ringen um die Unentschiedenen
Zum Wahlkampfendspurt verfolgten am Dienstag zahlreiche Zuhörer beim politischen Dämmerschoppen des Kirchheimer CDU-Ortsverbands in der "Bretzge" in Kirchheim die Auftritte von Georg Brunnhuber und Thomas Strobel, dem Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg.
weiter
ORTSCHAFTSRAT UNTERRIFFINGEN / Bürger beschweren sich
Rücksichtslose Raser
Im großen und ganzen scheinen die Riffinger mit ihrem Ortschaftsrat und der Stadtverwaltung zufrieden zu sein, wurde doch in der Bürgerfragestunde lediglich das vermehrte Verkehrsaufkommen von Lastwagen über 7,5 Tonnen in der Dehlinger Strasse bemängelt.
weiter
Schaufenster der Erdgeschichte
Führungen auf dem Geologischen Pfad Schwäbisch Gmünd-Hölltal - Hohenrechberg runden den Tag des Geotops am Sonntag, am 18. September ab. Deutschlandweit werden an diesem Sonntag erdgeschichtliche Besonderheiten, insbesonders geschützte Geotope in den Vordergrund gerückt. Die geologischen Landesämter sowie die geowissenschaftlichen Vereinigungen
weiter
Schiller in Lorch
Der "Runde Kulturtisch Lorch" lädt am 8. Oktober ein, zu einer multimedialen Veranstaltung zu Ehren Friedrich Schillers. Mit Parodien, Texten, Musik und Bildern wird das Leben von Friedrich Schiller vorgeführt, der als Kind in Lorch gelebt hat. Szenen aus seinem Kindertagen werden am Abend ebenfalls aufgeführt, wenn Schiller in Lorch zum "Schillern"
weiter
Schlachtfest
Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Heuchlingen, lädt am Samstag, 17. und Sonntag, 18. September zu seinem 10. Schlachtfest bei der Albvereinshütte ein. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Schlachtküche gibt es am Samstag ab 18 und am Sonntag ab 10 Uhr. Neben Schnitzel, Kassler und Schweinebraten, werden Schlachtplatte, Kesselfleisch und Bratwürste
weiter
BÜRGERVERSAMMLUNG / Kritik und Information zum Anbau an die Breulingschule
Schulanbau wirft viele Fragen auf
Ein zukunftsorientiertes und modernes Schulhaus einerseits, ein Raumverlust für Vereinsfeste und eine Veränderung des Ortsbilds andererseits. Der Anbau an die Lauterner Breulingschule war gestern das zentrale Thema der Bürgerversammlung im Dorfhaus.
weiter
SG Schrezheim: Unterwegs in der Fuggerstadt
60 Kinder haben in diesem Jahr am Zeltlager der SG Schrezheim teilgenommen, das dieses Jahr in Augsburg stattfand. Die elf Betreuer hatte in der Fuggerstadt ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter anderem wurden die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, erkundet. Der Kirchgang am Sonntag, Kanufahren auf den Kuhsee, ein Orientierungsmasch
weiter
POLIZEIREVIER / Tag der offenen Tür am Wahlsonntag verspricht spannende Information und beste Unterhaltung
Sondereinsatz der ganz fröhlichen Art
Eine neue Wache samt Technik und einen neuen Besprechungs-, Einsatz und Sozialraum hat das Gmünder Polizeirevier erhalten. Wie die bauliche Veränderung aussieht, was die Polizei so macht und vieles mehr, das ist am Sonntag beim Tag der offenen Tür zu sehen.
weiter
KREISJUGENDRING / Jugendliche aus Finnland, Sachsen und von der Ostalb "campierten"
Spannende Debatten auf Englisch
Einen Höhepunkt des Sommerprogramms nennt Michael Baltes vom Kreisjugendreferat die Begegnung von Finnen, Sachsen und Ostalb-Jugendlichen in der Jugendherberge Hormersdorf.
weiter
LANDGERICHT / Noch vor Dezember soll über den Heidenheimer Schläger verhandelt werden - Angeklagter noch in U-Haft
Staatsanwaltschaft hat bislang 22 Zeugen benannt
Noch vor Dezember soll im Landgericht Ellwangen ein 17-jähriger Heidenheimer auf der Anklagebank sitzen. Ihm wird zur Last gelegt, Anfang Juni den 16-jährigen Tobias auf offener Straße grundlos zu Tode geprügelt zu haben.
weiter
BESUCH AUS CASTEL BOLOGNESE / Dreitägiges Programm für italienische Gäste in Abtsgmünd
Städte-Partnerschaft im Visier
Eine sechsköpfige Delegation aus dem italienischen Castel Bolognese war jetzt in Abtsgmünd zu Besuch. Ihr Ziel: die Gemeinde näher kennen zu lernen, Informationen auszutauschen und die Möglichkeit einer Partnerschaft zwischen beiden Kommunen zu auszuloten.
weiter
Stadtführung
Die Tourist-Information Ellwangen
bietet im Rahmen der Sommerführungen morgen eine Stadtführung
an. Zu den Winkeln, Gassen und historischen Gebäuden der
Innenstadt führt Irmgard Zeifang. Treffpunkt ist um 10.30
Uhr am Portal der Basilika. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
weiter
Stammtisch
Die Menschen in Stödtlen sind gefragt. Kennen Sie die SchwäPo schon? Dann würden wir gerne von Ihnen erfahren, was Ihnen besonders gefällt, aber auch, was wir noch besser machen können. Oder kennen Sie uns noch nicht? Dann würden wir uns Ihnen gerne vorstellen - und das ganz zwanglos im Rahmen eines Stammtisches. Wir möchten Sie deshalb einladen,
weiter
Stars der Regionen im Blühenden Barock
Von der SWR4 Band und Bata Illic über Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle bis zu den Flippers. Am Sonntag, 18. September, lädt SWR4 Baden-Württemberg alle Hörerinnen und Hörer von 11 bis 18 Uhr erstmals zum SWR4 Fest nach Ludwigsburg ins Blühende Barock ein. Ein Familientreffen soll es werden, mit einem attraktiven Programm für alle Generationen.
weiter
Stil-Mix
Im neu eröffneten Ochsenzwinger in Nördlingen spielen am Freitag, 16. September ab 19 Uhr drei Bands. Als Vortruppe tritt die Schulband "dues créche" von der Realschule Maria Stern auf. Danach betreten die bekannten Lokalmusiker von "Etho" die Bühne. Die Songs der fünf Musiker sind hauptsächlich Eigenkompositionen aus allen Stilrichtungen. Im
weiter
GUTEN MORGEN
Stromausfall
Windows-Fehlermeldung 1384628: Es wurde ein Problem festgestellt. Das Programm muss beendet werden. Schon wieder stürzt der Computer ab, schon wieder flucht der PC-Benutzer, schon wieder ist er kurz davor, seinen Bildschirm aus dem Fenster zu werfen. Mit solchen Gegebenheiten, die sich täglich in tausenden Büros rund um den Globus wiederholen, soll
weiter
GUTEN MORGEN
Stromausfall
Windows-Fehlermeldung 1384628: Es wurde ein Problem festgestellt. Das Programm muss beendet werden. Wieder stürzt der Computer ab, wieder flucht der PC-Benutzer, wieder ist er kurz davor, seinen Bildschirm aus dem Fenster zu werfen. Mit solchen Gegebenheiten, die sich täglich in tausenden Büros rund um den Globus wiederholen, soll jetzt Schluss sein.
weiter
TAG DES GEOTOPS / Führungen auf dem Geologischen Pfad
Stubensandstein im Blick
Deutschlandweit werden am kommenden Sonntag erdgeschichtliche Besonderheiten, insbesondere geschützte Geotope in den Vordergrund gerückt. Auch Gmünd hat Führungen zum Thema im Angebot.
weiter
Tango Argentino
Die 12-Millionen-Metropole Buenos Aires: Hier begann vor ungefähr 120 Jahren die Geschichte des Tango. Für alle Tanz-Interessierten des Tango Argentino beginnt am Samstag, 24. September, um 18.30 Uhr ein wöchentlicher Neuanfängerkurs im Zapp in Schwäbisch Gmünd (Ortsausfahrt Gmünd, an der B 29, Stuttgarter Straße 3, letzter Eingang) - mit einem
weiter
TK-Kurse zum Thema richtige Ernährung
"Die Deutschen essen zu fett, zu süß, zu viel" - so zahlreiche Umfragen. Dass sich eine vollwertige Ernährung gut in den Berufsalltag integrieren lässt und weder kompliziert noch langweilig sein muss, wird im TK-Kurs "Gesund mit Genuss" gezeigt.
weiter
Training für Übergewichtige
Kinder zwischen acht und elf Jahren lernen bei "PowerKids", wie sie Pfunde loswerden können. Die Kinder erfahren darüber hinaus Wesentliches über gutes und leckeres Essen und Trinken und können das Gelernte in der AOK-Küche auch ausprobieren. Am Mittwoch, 21. September, ist ein Infotreffen. Der zehnwöchige Kurs startet am 28. September. Die Kinder
weiter
Trommelmusik
Die japanische Taiko-Band Gocoo kommt am Samstag, 20. September, um 20 Uhr in die Ulmer Diskothek Roxy. Im Gegensatz zu anderen Taiko Gruppen aus Japan sind ihre Auftritte keine speziell für das ausländische Publikum inszenierten Shows mit slapstickhaften Einlagen, sondern musikalische Highlights. Die Band wurde weltweit auch durch Soundtracks von
weiter
Über Indien
In einem Vortrag am Dienstag, 20. September wird Aban Bana über die Entwicklung Indiens sprechen. Die Inderin Aban Bana bereist einmal jährlich Deutschland und besucht dieses Jahr die Freie Waldorfschule Aalen. Das frühere und moderne Indien und die Entwicklungen des Landes in den vergangenen Jahren, wird sie unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchten.
weiter
Umschulung erfolgreich absolviert
Nach rund einem Jahr Ausbildungszeit haben die 16 Teilnehmer einer vom Arbeitsamt geförderten Umschulung erfolgreich ihre Abschlussprüfungen bestanden. Barbara Kröhn, Simone Mario Iallorenzi, Frau Oblomov, Maria Mai, Olga Eisen, Elena Kiseleva, Irina Keller, Oksana Keil, Irina Just, Alexander Müller, Barbara Kröhn, Barbara Koose, Bianca Schmid,
weiter
Unappetitlicher Schlussakkord
Zur Bundestagswahl: "Die Zeitungsanzeigen der CDU vom Donnerstag, in denen die CDU behauptet, sie entlaste die Arbeitnehmer, sind ein unappetitlicher Schlussakkord im Wahlk(r)ampf der Union. Dort wird dreist behauptet, dass mit der Mehrwertsteuererhöhung und der Senkung der Pendlerpauschale die Arbeitnehmer entlastet würden. Mehr Volksverdummung geht
weiter
AMERICAN FOOTBALL / German Football League (GFL)
Unicorns in den Play-Offs
In Schwäbisch Hall werden am Samstag um 16 Uhr wieder über 1000 Zuschauer erwartet, wenn das American Football-Team der Unicorns aufs Feld geht.
weiter
Unter der Erde
"Geschichte unter der Erde - ein Archäologe berichtet aus seiner Tätigkeit" ist ein Themennachmittag am Samstag, 17. September, um 14.30 Uhr im Alamannenmuseum in Ellwangen überschrieben. Anhand einer Ausstellung geht es auch um die Frage, wie man zu den Kenntnissen über die Alamannen kam, und welchen Beitrag dazu die Archäologie leisten konnte.
weiter
Urkomisch
Jean Louis Danvoye ist die Doppelkabarettistenhälfte von "Les Funambules". Und er hält was das Gesamtpaket einmal war. Seit 1999 entwickelt Jean Louis Danvoye seine Show, in der er seinen Wunsch verwirklicht, mit Pantomime, visuellen Effekten, musikalischen Objekten und Zaubertricks zu arbeiten. Er zeigt dabei dem Publikum eine Folge urkomischer Geschichten,
weiter
MUSIKVEREIN HOLZHAUSEN
Vereinsausflug ins Kleinwalsertal
50 Mitglieder und Freunde des MV Holzhausen unternahmen bei strahlendem Spätsommerwetter einen Ausflug in das schöne Kleinwalsertal.
weiter
PATENSCHAFT / Seit 25 Jahren ist Ellwangen mit dem südböhmischen Kreis verbunden - Jubiläumsfeier am 24. und 25. September
Vertriebene kamen nach Ellwangen
Am übernächsten Wochenende, 24. und 25. September, begeht die Stadt Ellwangen das 25. Jubiläum der Patenschaft mit dem südböhmischen Kreis Kaplitz. Wo liegt dieser Kreis Kapli|3ce im heutigen Tschechien? Wie kam einst die deutschsprachige Bevölkerung dorthin? Welche Geschichte haben die wichtigsten Orte Kaplitz, Hohenfurth und Gratzen?
weiter
Völlig vom Blues infiziert
Der Blues hat es der Familie Leinmüller in Leinzell angetan. Und als sie ihr Café renovierten war klar: Dieser Musikstil braucht einen angemessenen Platz. Denn Konzerte steigen im Erlebniscafé einige. Das nächste steht am 24. September an, wenn Steve "Big Man" Clayton aufspielt. Seit 1926 gibt es das von der Familie Leinmüller geführte Café in
weiter
Von stolzen Rössern und Reitern
Zum dritten Mal sind die Ellwanger Pferdetage auf dem Marktplatz. Das Fest um Ross und Reiter hat sich schon jetzt einen sicheren Platz im Festkalender der Stadt erobert. Und dem "Stadtfest", das den Pferdetagen weichen musste, trauert heute keiner mehr nach. "Die ganze Welt der Pferde, mitten in der Stadt", so lautete das Konzept der Organisatoren.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK Die zurzeit bekannteste Gmünder Schwimmerin, die 21-jährige Angelika Grieser, will zur Wintersaison wieder für ihren Heimatverein, den SV Schwäbisch Gmünd starten. Momentan schwimmt sie für die SSG Saar. Bereits mit 14 Jahren holte sie einen deutschen Meistertitel. Zahlreiche weitere Titel folgten. * Die Wahlkampfschiedsstelle
weiter
Wahl-Umfrage
Das Hellenstein-Gymnasium hat eine Telefonumfrage zur Bundestagswahl gestartet. 250 Schüler wollen 2500 Einwohner im Wahlkreis Aalen-Heidenheim nach den Gründen für ihre Wahlentscheidung befragen. Die Umfrage-Ergebnisse werden dann ab der kommenden Woche im Gemeinschaftskundeunterrricht mit den professionellen Vorbildern und den tatsächlichen Wahlergebnissen
weiter
Wanderung rund um Grunbach
Die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins wandert am kommenden Sonntag, 18. September, rund um Grunbach. Die Anfahrt erfolgt um 13 Uhr vom Park-&-Ride-Platz gegenüber dem Lorcher Bahnhof aus per Auto zum Parkplatz oberhalb Grunbachs Richtung Buoch. Die Führung übernimmt Vertrauensmann Kurt Weller. Der Abschluss ist im "Türmle" in Gundelsbach.
weiter
Weinfest Elchingen
Mit Anton Gälle und seiner Scherzachtaler Blasmusik beginnt das diesjährige Weinfest des Musikvereins Elchingen am 24. September um 20 Uhr unter dem Motto "Faszination Blasmusik und Wein". Das Blasorchester gehört mittlerweile zu den Besten Deutschlands. Einladungen zu Fernsehauftritten haben die Kapelle bekannt gemacht. Am Sonntag geht es ab 11.30
weiter
Weltkindertag
Im Rahmen einer lockeren und freundlichen Atmosphäre soll am Sonntag, 25. September, ab 11 Uhr auch in Ellwangen auf die Interessen von Kindern aufmerksam gemacht werden. Diese Grundidee des Weltkindertagsfestes des Deutschen Kinderhilfswerkes ist bis heute unverändert. Von Hofmusikanten über Instrumentenbauer bis zur geheimnisvollen Kräuterküche
weiter
Weltkindertag: Diskussion und Konzert
Zum Weltkindertag am Dienstag, 20. September, veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Aalen am kommenden Montag, 19. September, ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Friedhofstraße 5, eine Podiumsdiskussion. Unter der Überschrift "Welche Chancen geben wir unseren Kindern für die Zukunft?" diskutieren die Kindergartenfachberaterin Ilse
weiter
SCHULANFANG / 1064 Erstklässler werden in diesen Tagen im Raum Gmünd eingeschult
Wenn's am ersten Schultag kribbelt
Eine Portion Aufregung und eine Prise Nervosität gehören ebenso dazu wie die klassische Schultüte mit allerlei Süßigkeiten. 1064 Abc-Schützen wagen in diesen Tagen im Altkreis Gmünd den ersten Gang ins Klassenzimmer. Ein spannender Tag nicht nur für die Erstklässler.
weiter
SCHEFFOLD-GYMNASIUM / Theater AG führt "Aulularia - Die Goldtopfkomödie" auf
Wie Geiz die Persönlichkeit verändert
"Geiz ist geil!" - dieses Schlagwort war schon in der Neuen Attischen Komödie ein beliebtes Motiv. Deshalb ist das Stück "Aulularia - Die Goldtopfkomödie", mit dem sich die Theater AG des Scheffold-Gymnasiums am Baden-Württembergischen Schultheaterwettbewerb der Landesstiftung "Humanismus heute" beteiligt, hochaktuell.
weiter
BIOABFALLTONNE
Wöchentliche Leerung zu Ende
Bis Mitte September werden die Biotonnen im Rems-Murr-Kreis wöchentlich geleert. Danach ist bis Mitte Mai die Leerung 14-täglich.
weiter
Zanger Reitturnier
Kurz bevor steht das dreitägige Turnierwochenende in Zang mit Springprüfungen bis zur Klasse S und Dressurprüfungen bis zur Klasse M. Von Freitag, 16. September bis Sonntag, 18. September gehen auf dem Turniergelände bei der Kerbenhofhütte über 500 Reiter mit ihren Pferden an den Start. 23 Prüfungen sind vorgesehen, die Teilnehmer werden für
weiter
Zwei Kurse für Eltern an je zehn Tagen
Der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband "Altkreis Gmünd", bietet zwei Kurse unter dem Motto "Starke Eltern - starke Kinder" in der Hausmannstraße 25 an. Kurs 1 beginnt am 27. September und ist zehn Mal dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr. Kurs 2 beginnt am 29. September und ist zehn Mal donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr. Anmeldung unter (07171)
weiter
Regionalsport (31)
VON WERNER RÖHRICH
Die Spielabsage des Fußball-A-Ligisten DJK Schwäbisch Gmünd wegen Personalmangels am vergangenen Wochenende wird ein Einzelfall bleiben. Dies versichert DJK-Trainer Otto Lamm . "Wir wussten, dass es eng wird", erklärte Lamm. Nachdem das Team, das zahlreiche Abgänge zu verschmerzen hatte, zu Saisonbeginn dieselben urlaubsbedingten Ausfälle wie
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - TuS Koblenz erwartet morgen Nachmittag den VfR Aalen
Aalen muss an der Mosel punkten
Die Regionalligakicker des VfR Aalen treten morgen im Stadion Oberwerth am Deutschen Eck gegen die Hausherren der TuS Koblenz an, die in den ersten drei Heimspielen noch nicht geschlagen wurden. Anpfiff: 14.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TSG empfängt Mitaufsteiger GSV Dürnau am Sauerbach
Auf starke Offensive achten
Nach dem knappen Sieg im Landesliga-Derby gegen den TV Bopfingen, empfängt die TSG Hofherrnweiler/Unterrombach am Sonntag, um 15 Uhr den Mitaufsteiger GSV Dürnau.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Auftakt der Bezirksliga
Die Frauen-Bezirksliga startet morgen in die neue Saison. Der TSV Ruppertshofen muss die Reise zu Härtsfeld 03/Dischingen/Dunstelkingen antreten.
weiter
SPEEDSKATING / Baden-Württembergischer Inline-Cup - Rossow erringt Gesamtsieg
Bestechend in Form
Speedskaterin Sabrina Rossow (Team "Barclaycard InLion-Girls") aus Aalen hat zum zweiten Mal den Baden-Württembergischen Inline Cup gewonnen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Bettringen will erste Punkte
Ohne Erfolgserlebnis steht der Absteiger SG Bettringen II auf dem letzten Tabellenplatz der Kreisliga B VI. Der VfR III will seinen Vorsprung ausbauen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Böbingen gegen SVG: Wer verliert die makellose Bilanz?
Chance aufzuschließen
Spielfrei hat Spitzenreiter Lindach in der Kreisliga A, das eröffnet den Verfolgern die Chance, sich ranzupirschen an den Führenden des Klassements, obwohl sich Böbingen, Göggingen, der TSB Gmünd und Schechingen die Punkte gegenseitig wegnehmen werden.
weiter
SCHULSPORT / Leichtathletik - Bundesfinale in Berlin
Der Höhepunkt
Höhepunkt des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" ist in mehreren Sportarten das herbstliche Finale in Berliner Stadien und Hallen. Mit von der Partie sind die Leichtathletik-Mädchen des Scheffoldgymnasiums in der Wettkampfklasse III.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen erwartet heute Olympia Laupheim
Die weiße Weste behalten
Der in dieser Saison noch ungeschlagene Verbandsligist Sportfreunde Dorfmerkingen empfängt bereits heute um 17.30 Uhr den Tabellennachbarn FV Olympia Laupheim. Punktgleich mit zwölf Zählern haben beide Teams auf den Plätzen vier und fünf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren
Erster gegen Zweiter
Zum Spitzenspiel in der A-Junioren-Oberliga empfängt der FC Normannia Gmünd am Sonntag um 14 Uhr den VfR Pforzheim im Schwerzer.
weiter
Freizeit-Trail
Am Samstag, 17. September und Sonntag, 18. September treffen sich in Lippach-Berg Freizeitreiter, um sich und ihre Pferde im Geschicklichkeitsparcours, den Jedermann-Trails sowie beim Geländeritt zu messen. Ab 16 Uhr werden sich Jugendliche und ältere Reitfreunde am Samstag auf die Trails begeben. Am Sonntag startet der Geländeritt. Danach steht
weiter
MOTORSPORT / 28. Eschacher Automobilslalom
Heiße Reifen im Schießtal
Der MSC Frickenhofer Höhe veranstaltet am Sonntag den 28. Eschacher ADAC-Automobilslalom auf dem Parkplatz der ZF Lenksysteme im Schießtal in Schwäbisch Gmünd.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Bargau muss zum zweiten Derby innerhalb einer Woche antreten
Herlikofen will zweiten Big Point
Langsam lassen alle Teams Federn - bis auf den VfR Aalen II. Die Regionalliga-Reserve marschiert in der Bezirksliga souverän von Sieg zu Sieg und droht der Konkurrenz langsam, aber sicher zu enteilen.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Hespeler: Ein Sieg ist drin
"Ich hoffe, dass es noch spannender wird als letztes Jahr", sagt Alexander Hespeler , Spielertrainer des TSGV Rechberg, vor dem Derby in Straßdorf. Und er ist sich sicher: "Wenn wir die Leistung vom letzten Spiel gegen Türkgücü wiederholen können, werden wir gewinnen." Bezirksliga Samstag, 15 Uhr: Schnaith. - Sontheim(1:3) Sonntag, 15 Uhr: Großku.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren
Hoffen auf drei Punkte
Der Jahrgang 1991 der C-Junioren des FC Normannia Gmünd startet am morgigen Samstag gegen den VfL Kirchheim in die neue Saison der Landesstaffel 2.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Kasunic: FCN siegt mit 1:0
Alexandar Kasunic (FC Normannia) tippt den Spieltag. Regionalliga Freitag, 18.30 Uhr: VfB Stuttg. - Karlsruhe(2:0) Freitag, 19 Uhr: Hoffenh. - FC Bayern(2:1) 1860 Münch. - Kaisersl.(1:0) Samstag, 14.30 Uhr: Darmstadt - Kickers(2:1) Augsburg - Wehen(1:0) Koblenz - Aalen(1:1) Elversberg - Pfullendorf(1:1) Eschborn - Trier(0:1) Bayreuth - Regensburg(0:1)
weiter
FUSSBALL / Senioren-Kleinfeldrunde Ü 40 des Bezirks Kocher/Rems - Endrunde in Tannhausen
Lautern ist Bezirksmeister
Der SV Lautern bestätigte beim Endrundenturnier der Fußball-Senioren-Kleinfeldrunde Ü 40 in Tannhausen die Erwartungen und wurde überlegener Bezirksmeister mit neun Punkten sowie 8:3-Toren.
weiter
LEICHTATHLETIK
Mit Hammer
In Walldorf wird am morgigen Samstag ein B-Jugend-Länderkampf zwischen den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ausgetragen. Als einziger Teilnehmer von der LG Staufen wird in Walldorf im schwarz-gelben Team der Landesmeister im Hammerwerfen, Raphael Krätschmer, an den Start gehen. ben
weiter
Neue Schiedsrichter
Ein Schiedsrichterneulingskurs startet am
Montag, den 26.September um 19 Uhr im Herliköfer Gasthaus
"Fuchs". Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei Obmann
Berthold Reck unter Tel.: (07171) 73263.
weiter
FITNESS / Landesoffener Aerobic- und Dance-Cup In Rainau-Schwabsberg
Ob Einsteiger oder Profi - für jeden etwas
Aerobic, Stepaerobic, Tanz und Musik stehen am Samstag, 1. Oktober, beim landesoffenen Aerobic- und Dance-Cup wieder im Mittelpunkt.
weiter
SCHACH / Landesliga macht den Anfang
Pause vorbei
Für die Schachspieler geht die Sommerpausenun zu Ende. Ab Sonntag sitzen die Denksportler wieder an den Brettern.
weiter
Schulung in der Krone
Die Schiedsrichtergruppe Schwäbisch
Gmünd bittet am kommenden Montag zur nächsten Schulung.
Lehrwart Dirk Hofmann wird im Gasthaus "Krone" in Zimmern ab
19 Uhr über das Schiedsrichtermerkblatt 2005/2006 und über
Regeländerungen sprechen.
weiter
Schweizer Zweite
Beim 3. Landesjugendturnier Baden-Württemberg
im Voltigieren erreichte Desirée Schweizer aus Böbingen
auf "Bernstein" mit einer starken Pflicht und einer souverän
geturnten, ausdrucksstarken Kür den zweiten Platz.
weiter
Steinacker in Pfullingen
Der Lauterner Schiedsrichter Franz Steinacker
wird am Samstag (15.30 Uhr) in der Landesliga Staffel 3 die Partie
VfL Pfullingen - TSV Hildrizhausen leiten. Unterstützt wird
er dabei von Florian Hudelmaier (FC Mögglingen) und Stefan
Eichinger vom FC Bargau.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Stella Italia hängt durch
Nicht Stella Italia, sondern andere Teams sorgen derzeit in der Kreisliga B I für Furore. Makellos gestartet sind der SV Pfahlbronn und der FC Alfdorf.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Tabellenführer zu Gast
Auf der Kirchheimer Sportanlage sind am Sonntag die Spielerinnen vom SV Seekirch und dem FC Alfdorf zu Gast.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Morgen empfängt der FC Normannia um 17 Uhr den SV Waldhof Mannheim - Molinari droht auszufallen
Team mit vielen Ex-Profis kommt
Mit dem Engagement und der Leidenschaft vom Spiel gegen den TSV Crailsheim will Trainer Alexander Zorniger den großen Favoriten SV Waldhof Mannheim in der Oberliga ärgern. Der Traditionsklub gastiert morgen um 17 Uhr im Schwerzer.
weiter
FUSSBALL / Junioren
Tolles Turnier in Weiler
Ein tolles C-Jugendturnier gab's in Weiler. Der VfB Stuttgart gewann knapp vor dem SSV Ulm. Die D-Junioren spielten die Qualirunde für den VR-Cup.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Serie weiter ausbauen
Trio mit perfektem Start
Perfekt gestartet ist ein Trio in der Kreisliga B II: Sowohl die Titelaspiranten Untergröningen und Leinzell als auch Heuchlingen haben zweimal gesiegt.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - TVB muss heute um 18.30 Uhr beim TV Echterdingen ran
Typen sind gefragt
Im ersten Spiel nach der Ära Manz tritt der Landesligist TV Bopfingen bereits heute beim TV Echterdingen an. Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft aus der Affäre zieht.
weiter
MOTORSPORT / Moto-Cross-Seitenwagen-WM
WM-Abschluss
Das Finale zur Weltmeisterschaftswertung steigt in Rudersberg. Am Wochenende kämpfen die weltbesten Moto-Cross-Seitenwagen-Teams um die letzten zu vergebenden WM-Punkte im Jahr 2005.
weiter
Überregional (124)
IWF senkt Wachstumsprognose
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat nach einem Zeitungsbericht seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum gesenkt. Der IWF erwarte für dieses Jahr nur noch ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent und im kommenden Jahr von 1,2 Prozent. Das berichtete die «Financial Times Deutschland» unter Berufung auf den Entwurf für den Weltwirtschaftsausblick
weiter
NATURGEWALT / Hurrikan mit Kurs auf North Carolina
'Ophelia' donnert gegen US-Küste
120 000 Haushalte ohne Strom - Viele Straßen schon überschwemmt - Evakuierungsaufruf der Behörden
Mit schweren Regengüssen, peitschenden Winden und starker Brandung ist 'Ophelia' gestern an der Küste des US-Bundesstaates North Carolina entlang gezogen.
weiter
GOOGLE / Neue Aktien sollen 295 Dollar pro Stück kosten
3,4 Milliarden Euro in die Kasse
Das US-amerikanische Internet-Unternehmen Google bringt nach seinem Börsendebüt vor einem Jahr weitere Aktien an die Börse. Rund 14 Mio. Papiere zu einem Preis von je 295 Dollar würden angeboten. Google wird mit dieser Transaktion rund knapp 3,4 Mrd. EUR einnehmen. Google-Aktien kamen erstmals im August 2004 zu 85 Dollar das Stück auf den Markt.
weiter
INDIEN
32 Tote bei Explosion
Bei einer schweren Explosion in einer Feuerwerksfabrik in Indien sind mindestens 32 Menschen getötet worden; zahlreiche wurden verletzt. Unter den Trümmern der Fabrik und drei ihrer Lagerhäuser werden weitere Tote vermutet. Die Explosion war durch einen Kurzschluss ausgelöst worden. Die Fabrik hat möglicherweise illegal Munition produziert.
weiter
STAATSANGEHÖRIGKEIT / Türkischen Pass wieder geholt
535 Neubürger verloren Wahlrecht
535 Neubürger dürfen bei der Bundestagswahl ihre Stimme nicht abgeben. Der Grund: Sie haben ihre alte Staatsbürgerschaft wieder angenommen.
weiter
SALZGITTER / Aktienkurs zuletzt stark gestiegen
Abwehr gegen Übernahme
Der Salzgitter-Konzern bereitet offenbar eine Abwehrstrategie gegen eine feindliche Übernahme vor. Die Führung des niedersächsischen Stahl- und Röhrenkonzerns sei vor allem wegen des stark gestiegenen Aktienkurses und des neu erwachten Interesses ausländischer Anleger beunruhigt, hieß es. Konzernsprecher Bernd Gersdorff sagte hingegen: 'Wir fühlen
weiter
RETTUNG
Acht Tage in Schlucht
Eine Australierin ist mit ihrem Auto in eine dicht bewachsene Schlucht gestürzt und hat dort acht Tage lang allein zugebracht. Von Mücken zerstochen und von Ameisen zerbissen, wurde sie schließlich gefunden und per Hubschrauber aus 70 Metern Tiefe geborgen. Die 60 Jahre alte Kathryn Ellacott erlitt bei ihrem Unfall zudem mehrere Knochenbrüche.
weiter
Agrarberatungen der WTO in Genf stocken schon wieder
Die gerade begonnene neue Runde der Agrarberatungen im Rahmen der Doha-Runde bei der Welthandelsorganisation WTO ist wieder ins Stocken geraten. Diplomaten erklärten in Genf, sie sei bereits am Donnerstag unterbrochen worden. Dabei sei man sich weitgehend einig gewesen, dass man angesichts der knappen Zeit bis zum nächsten WTO-Ministertreffen in Hongkong
weiter
SOZIALES
Akademie für Sterbebegleiter
Der Fortbildung professioneller und ehrenamtlicher Helfer widmet sich die erste Akademie für Sterbebegleiter im Land. Sie ist mit dem Stuttgarter Hospiz verbunden.
weiter
IRAK / Die Welle der Gewalt kostet weitere Todesopfer
Al-Kaida erklärt Schiiten den Krieg
Präsident Talabani ruft die anderen Staaten zur Hilfe im Anti-Terror-Kampf auf
Der Terror hat den Irak fest im Griff. Al-Kaida hat nun nicht nur der Regierung, sondern auch den Schiiten den Krieg erklärt. Das will sich der Staat nicht bieten lassen.
weiter
INTERNET / Virtuelle Wahl-Börse an der Universität Karlsruhe
Angela Merkel steht hoch im Kurs
Reich wird bei der Internet-Wahl-Börse der Karlsruher Universität niemand. Denn auf dem virtuellen Aktienmarkt wird nicht mit echtem Geld gehandelt. Die Forscher sind neugierig darauf, ob das Ergebnis der Internet-Börse dem tatsächlichen Wahlausgang nahe kommt.
weiter
Auf einen Blick
TENNIS ·Herren-Turnier in Bukarest (323 250 Euro), Achtelfinale: Mayer (Bayreuth) - Verdasco (Spanien/Nr. 8) 7:5, 7:6, Ramirez-Hidalgo (Spanien) - Acasuso (Argentinien/Nr. 6) 6:4, 7:5, Pavel (Rumänien/Nr. 3) - Marach (Österreich) 3:6, 7:6, 6:4, Hanescu (Rumänien/Nr. 4) - Sanguinetti (Italien) 6:2, 6:3. ·Damen-Turnier in Bali (225 000 Dollar), Achtelfinale:
weiter
RADSPORT / Deutsche bei der Vuelta erneut ohne Chance
Ausreißer halten durch
Die Ausreißer Niki Sörensen (Dänemark) und Javier Pascual Rodriguez (Spanien) haben bei der Spanien-Rundfahrt der Radprofis die letzte Bergetappe unter sich ausgemacht und den Konkurrenten aus den deutschen Rennställen keine Chance gelassen. Nach 197,5 km mit Start und Ziel in Avila setzte sich CSC-Profi Sörensen vor Pascual Rodriguez vom spanischen
weiter
ATOMMÜLL / Radioaktivität um Fünffaches über Grenzwert
Behälter mit zu hoher Strahlung
Atommüll-Behälter aus dem Kernkraftwerk Krümmel in Geesthacht sind im Zwischenlager Gorleben mit überschrittenen radioaktiven Grenzwerten angekommen. Die hohen Werte fanden sich am Spalt zwischen Deckel und Behälter. Das teilten die Aufsichtsbehörden in Schleswig-Holstein und Niedersachsen gestern mit. Danach lagen die Messwerte an einigen Stellen
weiter
SÄUGLING
Beim Stillen erstickt
Ein vier Wochen alter Säugling ist in der Türkei an der Brust seiner Mutter erstickt. Die Frau war beim Stillen eingeschlafen und auf den kleinen Yusuf gesunken. Als die Frau aus dem Schlummer erwachte, hat der Säugling nicht mehr geatmet. Im Krankenhaus konnte nur noch der Tod des Kindes festgestellt werden. Die Frau wurde freigelassen.
weiter
Berufungsverhandlung in Heilbronn
Das Landgericht Heilbronn wird am 17. November über die Berufung der Heilbronner Versorgungsgesellschaft gegen das Gaspreisurteil des Amtsgerichts verhandeln. Im April hatte das Amtsgericht Heilbronn die 10-prozentige Preiserhöhung des Gasversorgers für unrechtmäßig erklärt und damit der Klage eines ehemaligen Richters Recht gegeben. Das Amtsgericht
weiter
ERSOL
Börsenpläne unverändert
Der Solarzellenhersteller Ersol sieht seinen geplanten Börsengang durch einen etwaigen Regierungswechsel nach der Bundestagswahl nicht beeinträchtigt. Es gebe keine ernsthaften Pläne, die Förderung der Solarenergie einzustellen, sagte Vorstandssprecher Claus Beneking. Der Börsengang ist noch im September geplant. Details will das Erfurter Unternehmen
weiter
FEUER
Brandstifter verhaftet
Nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Heidenheim hat das Amtsgericht gegen den mutmaßlichen Brandstifter Haftbefehl erlassen. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei gestern mitteilten, wird der 51-Jährige beschuldigt, am Mittwoch wegen eines Streits mit seiner 41-jährigen Freundin im Dachgeschoss des Hauses Feuer gelegt zu haben. Das Paar lebte
weiter
AIRBUS
Bruchlandung wegen Fehlern
Unstimmigkeiten unter den Piloten und falsche Windangaben des Towers könnten laut 'Le Figaro' zur Bruchlandung der Air-France-Maschine in Toronto am 2. August geführt haben. Die Pariser Zeitung meldet, die Schubumkehr sei erst zwölf Sekunden nach dem Aufsetzen des Fahrwerks eingeschaltet worden. Der Airbus war im Gewitter über das Rollfeld hinausgeschossen.
weiter
Buchtipp
Amüsanter Lesezirkel Die im 19. Jahrhundert polarisierende und heute gefeierte Schriftstellerin Jane Austen steht als Namenspatronin für das neue Buch von Karen Joy Fowler. Im Jane Austen Club erzählt die US-Autorin von fünf Frauen und einem Mann, die gemeinsam die Austen-Bücher lesen und darüber diskutieren (Manhattan Verlag, München, 319 S.,
weiter
daimler-Chrysler
Bußgeld kräftig verringert
Schlappe für die EU-Kommission: Daimler-Chrysler muss nur 9,8 Mio. EUR EU-Bußgeld wegen Behinderung von Autoverkäufen zahlen. Das EU-Gericht kippte in erster Instanz den Großteil des Bußgelds von knapp 72 Mio. EUR. Entgegen der Behauptung der EU- Wettbewerbshüter habe der Autoriese günstige Parallelimporte von Mercedes-Pkw in Deutschland und
weiter
HURRIKAN
Bush stockt Hilfsfonds auf
Mit einem neuen Milliardenprogramm für den Wiederaufbau der vom Hurrikan 'Katrina' zerstörten Gebiete will US- Präsident George W. Bush das Ruder herumreißen. Die zunehmenden Zweifel an Bushs Führungsqualitäten hatten das Weiße Haus in den vergangenen Tagen verstärkt unter Druck gesetzt. Wenige Stunden vor einer Ansprache Bushs an die Nation
weiter
Chrysler weitet Produktion in China aus
Der US-Autobauer Chrysler weitet seine Produktion in China aus, um stärker auf dem Wachstumsmarkt mitzumischen. Der neue Chrysler-Chef Tom LaSorda kündigte in Peking an, die Limousine 300C von Ende 2006 an in dem Gemeinschaftsunternehmen von DaimlerChrysler in Chinas Hauptstadt zu bauen. Zuvor war schon die Lizenzfertigung von Minivans in Südchina
weiter
Clement fordert Gaspreisprüfung
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) hat die Kartellbehörden von Bund und Ländern aufgefordert, die Angemessenheit der Preisgestaltung der Gasversorger zu überprüfen. Clement betrachte die deutlich gestiegenen Preise und die Ankündigung weiterer Erhöhungen mit großer Sorge, teilte seine Sprecherin in Berlin mit. Unterdessen erwägen
weiter
MTU FRIEDRICHSHAFEN / Familiengesellschafter verkauft
Daimlers Durchbruch
Auch der zweite MTU-Familiengesellschafter gibt seinen Widerstand auf. Daimler-Chrysler kann seine Tochterfirma MTU Friedrichshafen damit bald verkaufen.
weiter
VOLLEYBALL / Etliche Ausfälle vor EM in Kroatien
Damen träumen von Medaille
Deutschlands Volleyballerinnen visieren bei der am Samstag beginnenden EM in Kroatien die Endrunde an und träumen von einer Medaille. Der EM-Dritte von 2003 flog nach einer Vorbereitung mit vielen Ausfällen Richtung Zagreb, wo in der Vorrunde Serbien und Montenegro (Samstag, 20.30 Uhr), Titelverteidiger Polen (Sonntag, 20.30 Uhr), Aserbaidschan (Montag),
weiter
hamburger SV
Dämpfer nach drei Minuten
Für den Hamburger SV wird das Erreichen der Gruppenphase im Uefa-Pokal zum Zitterspiel. Der Fußball-Bundesliga kam gegen den FC Kopenhagen nur zu einem 1:1 (1:1).
weiter
Das stichwort: Maßnahmen gegen Vogelgrippe
Juristisch ist das Verbot der Freilandhaltung von Geflügel, das drei Bundesländer erlassen haben, nicht zu beanstanden. Das Seuchenrecht lässt solche regionalen Maßnahmen zu. Dennoch halten die Tierseuchenexperten des Friedrich-Löffler-Instituts wie das Bundesverbraucherministerium das Verbot für nicht angemessen. Zwar finde der Vogelzug wild
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 16.09.2005 um 20.02 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 16.09.2005 um 20.02 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 16.09.2005 20.02 Uhr
weiter
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 16.09.2005 um 17.49 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 16.09.2005 um 17.49 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 16.09.2005
weiter
GESELLSCHAFT / Nur eine Minderheit gibt typische Parolen zu
Der Stammtisch ist besser als sein Ruf
Von wegen Stammtischparolen: Die Meinung, bei den regelmäßigen Kneipentreffs herrsche ein niedriges Gesprächsniveau mit Hang zum Populismus der Ewiggestrigen, entspricht nicht den Tatsachen, wie eine repräsentative Infratest-Umfrage ergab. Knapp ein Drittel der Deutschen ab 18 trifft sich demnach regelmäßig. Die Studie brachte Überraschendes.
weiter
KÖNIGSHAUS / Prinz Harry feiert in eher nüchterner Atmosphäre seinen 21. Geburtstag
Der Wildfang von Windsor steht zu seinem Image
Mit seinem 21. Geburtstag ist Prinz Harry gestern nach britischem Recht volljährig geworden. Ruhiger gedenkt der Wildfang von Windsor deshalb nicht zu werden: 'Ich bin, wer ich bin.' Die Geburtstagsparty auf der Militärakademie Sandhurst indes fiel recht nüchtern aus.
weiter
AUSLÄNDER / Kommunen sparen Millionen
Deutlich weniger Asylbewerber
Die ersten Unterkünfte wurden bereits geschlossen - Mehr Flüchtlinge aus China
In Baden-Württemberg ist die Zahl der Asylbewerber erheblich gesunken. Im vergangenen Jahr kamen nur noch halb so viele Flüchtlinge wie 2001. Die Folge: Mehrere Unterkünfte wurden bereits geschlossen, die Kommunen sparen dadurch Millionenbeträge.
weiter
Die Chinesen klopfen erstmals an
Zum ersten Mal präsentieren sich auf der IAA mit Brilliance, Geely und Jiangling gleich drei Autobauer aus China. Brilliance bietet schon jetzt den Zhonghua an, eine Mittelklasse-Limousine mit 4,88 Meter Länge für unter 20 000 Euro, allerdings mit bescheidener Sicherheitsausstattung. Wie sehr es daran fehlt, zeigt ein ADAC-Crashtest, bei dem Jianglings
weiter
EU-VERSUCH / Die drei Stuttgarter Wasserstoff-Busse werden aus Kostengründen aus dem Linienverkehr genommen
Die Landeshauptstadt pfeift aufs Image
OB Wolfgang Schuster: Außenwirkung nicht glücklich - Hamburg profiliert sich durch Aufstockung
Als eine von zehn europäischen Metropolen hat Stuttgart erfolgreich den Einsatz der Wasserstofftechnologie im Nahverkehr getestet. Anders als acht Städte verlängert die Autostadt, die ein Feinstaubproblem hat, den EU-Versuch nicht. Das spart Geld, kratzt aber am Image.
weiter
Die Samenhändlerin (37. Folge)
37. Folge Womöglich wäre Friedhelm Schwarz dann noch am Leben, schob sie stumm und mit bedeutungsvollem Blick hinterher . . . Seraphine schaute sie entsetzt an. »Auf die Reise? Ich? Ich musste doch mein Brautkleid nähen . . .« Hannah zuckte resigniert die Schultern. Die Welt schien sich wirklich nur um Seraphine zu drehen! Inzwischen war Seraphine
weiter
hertha BSC
Ein Elfer in der Nachspielzeit
Wie schon vor drei Jahren hat Hertha BSC mit einem Last-Minute-Tor noch den Sieg bei Apoel Nikosia aus dem Feuer gerissen. Mit einem verwandelten Foulelfmeter in der zweiten Minute der Nachspielzeit sicherte Marcelinho den Berlinern den schmeichelhaften 1:0 (0:0)-Erfolg und damit einen erfolgreichen Uefa-Pokal-Start. Der über weite Strecken enttäuschende
weiter
hertha BSC
Ein Elfer in letzter Minute
Wie schon vor drei Jahren hat Hertha BSC mit einem Last-Minute-Tor noch den Sieg bei Apoel Nikosia aus dem Feuer gerissen. Mit einem verwandelten Foulelfmeter in der zweiten Minute der Nachspielzeit sicherte Marcelinho den Berlinern den schmeichelhaften 1:0 (0:0)-Erfolg und damit einen erfolgreichen Uefa-Pokal-Start. Der über weite Strecken enttäuschende
weiter
UNION / Für den Fall eines Regierungswechsels Unterstützung im Bundesrat zugesagt
Elf Ministerpräsidenten werben für Merkel
Die elf Ministerpräsidenten der unionsgeführten Länder haben ihrer Kanzlerkandidatin den Rücken gestärkt. Sie sicherten Angela Merkel für den Fall eines Regierungswechsels die Unterstützung im Bundesrat zu. In einem von den Regierungschefs Roland Koch und Dieter Althaus vorgestellten Wahlaufruf werden sechs Anliegen der Union genannt: Senkung
weiter
ENERGIE / Landgericht Hamburg verlangt von Eon-Tochter die Offenlegung der Kalkulation
Etappenerfolg für Gaskunden
Experten erwarten langen Rechtsstreit - Klage durch alle Instanzen angekündigt
Im ersten Sammelverfahren gegen angeblich überhöhte Rechnungen haben Gaskunden einen Teilerfolg erzielt. Laut Landgericht Hamburg soll der Energieversorger Eon Hanse seine Kalkulation offen legen. Der Prozess hat Pilotcharakter für alle Gaskunden in Deutschland.
weiter
GASPREISE
Etappensieg für Verbraucher
Im ersten Sammelverfahren gegen Gaspreiserhöhungen haben 52 klagende Kunden des Versorgers Eon Hanse vor dem Hamburger Landgericht einen Etappensieg errungen. Das Gericht erklärte in einer vorläufigen Einschätzung, dass Eon seine Gas-Bezugspreise sowie seine gesamte Preiskalkulation offen legen müsse. Der Versorger hatte für seine rund 650 000
weiter
CHEMIEPOLITIK
EU rudert zurück
Die EU-Kommission kommt der Wirtschaft entgegen: Der heftig kritisierten Verordnung zur Verschärfung der Chemiekalienkontrolle sollen die Zähne gezogen werden. Europa-Abgeordnete der Grünen übten scharfe Kritik. Als 'Dolchstoß' geißelten sie im Europaparlament den Vorstoß von Konservativen und Liberalen, die Verordnung zur Chemikalienkontrolle
weiter
Europapokal
CHAMPIONS LEAGUE VORRUNDE, 1. SPIELTAG Die Spiele von Mittwoch ·Gruppe A Rapid Wien - FC Bayern 0:1 (0:0) FC Brügge - Juventus Turin 1:2 (0:0) Die nächsten Spiele: FC Bayern - FC Brügge, Juventus Turin - Rapid Wien (Di., 27.9.). ·Gruppe B Arsenal London - FC Thun 2:1 (0:0) Sparta Prag - Ajax Amsterdam 1:1 (0:0) Die nächsten Spiele: Ajax Amsterdam
weiter
FC BAYERN / Verantwortliche warnen nach 1:0 in Wien vor Selbstzufriedenheit
Feierstimmung tabu
Rummenigge fordert mehr Ehrgeiz und größere Konzentration
Trainer Felix Magath war 'erleichtert', Torschütze Paolo Guerrero 'glücklich' und Manager Uli Hoeneß sprach gar von einem 'Traumstart'. Dennoch wollte beim FC Bayern nach dem 1:0 (0:0)-Auftaktsieg in der Champions League bei Rapid Wien keine Feierstimmung aufkommen.
weiter
UN-Gipfel
Fischer ist nicht ganz zufrieden
Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat die Ergebnisse des UN-Gipfels als 'gemischt' bezeichnet. Als Fortschritt nannte er unmittelbar nach seiner Ankunft in New York die geplante Einrichtung einer UN-Friedenskommission. Diese soll künftig Strategien für Wiederaufbau und Versöhnung nach Konflikten entwickeln. Der Außenminister appellierte an
weiter
GEFLÜGEL
Freilaufverbot in drei Ländern
Mehrere Millionen Hühner, Puten, Enten und Gänse in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen müssen im Stall bleiben. Die drei Länder verschärften gestern ihre Vorsorgemaßnahmen gegen die Vogelgrippe. Die betroffenen Regionen gelten als Zielgebiete sibirischer Zugvögel. Wo nicht ausreichend Stallplätze vorhanden sind, genügen
weiter
Fussball: VfB Stuttgart mit viel Mühe
Mit einem mageren 2:0 (1:0)-Sieg gegen den slowenischen Vertreter NK Domzale ist der VfB Stuttgart in den Uefa-Pokal gestartet. Jon Dahl Tomasson (7.) und Christian Gentner (89.) erzielten die Treffer. Bayer Leverkusen droht schon in der ersten Runde das Aus: Die Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den bulgarischen Meister ZSKA Sofia mit 0:1 (0:1).
weiter
FLUGZEUG
Geburt in der Luft
Mit Unterstützung der Stewardessen hat eine Russin während eines Transatlantik-Flugs ihr Baby zur Welt gebracht. Die Geburt an Bord einer Aeroflot-Maschine auf dem Weg von Moskau nach Los Angeles (Kalifornien) verlief glatt. Am Ziel stieg die junge Mutter mit ihrem Sohn auf dem Arm alleine aus dem Flugzeug und wurde vom Vater des Kindes empfangen.
weiter
KORRUPTION / Anklage gegen Beton-Unternehmer
Geld für nichts
Die einen waren bestechlich, die anderen bestachen: Eine Betonsanierungsfirma soll im Land einen Schaden von mehreren Millionen Euro angerichtet haben.
weiter
Grundrecht auf Asyl
Das Grundrecht auf Asyl gilt nur für politisch Verfolgte. Allgemeine Notsituationen (Armut, Naturkatastrophen, Bürgerkriege oder Arbeitslosigkeit) sind als Asylgründe ausgeschlossen. Kriegsflüchtlinge werden nur für die Zeit des Kriegs aufgenommen. Das 2005 in Kraft getretene Zuwanderungsgesetz enthält Verbesserungen für Personen, die vor nichtstaatlicher
weiter
UNFALL
Hund fällt Frau an
Ein Kampfhund hat eine 70 Jahre alte Frau in Meersburg (Bodenseekreis) in den Kopf gebissen und ihr schwere Verletzungen zugefügt. Nach Mitteilung der Polizei vom Donnerstag wurde die Frau beim Sport von dem frei laufenden Hund angegriffen. Der Hundehalter habe bei dem Vorfall am Dienstag Mühe gehabt, das Tier wieder unter Kontrolle zu bringen.
weiter
RANGELEI
Hund schießt auf Jäger
In Bulgarien hat ein Hund im Gerangel auf seinen Besitzer geschossen und ihn mit Schrotkugeln verletzt. Der Vorfall ereignete sich, nachdem der Jäger auf eine Wachtel geschossen hatte. Der Hund war schneller als sein Herr, schnappte den Vogel und wollte ihn nicht mehr hergeben. Der Mann schlug das Tier mit dem Gewehr, wobei der Hund auf den Abzug trat.
weiter
IEA bestätigt Öl-Notprogramm
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat das nach dem Hurrikan «Katrina» beschlossene Öl-Notprogramm bestätigt. Die IEA bleibe bei ihren Plänen, in einem Zeitraum von einem Monat 60 Millionen Barrel aus der strategischen Ölreserve freizugeben. Das teilte die IEA nach einer Überprüfung der Maßnahme in Paris mit. Gleichzeitig mahnte IEA-Generaldirektor
weiter
EURO
Im Rückwärtsgang
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2223 (Mittwoch: 1,2314) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8181 (0,8121) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 Euro auf 0,6765 (0,6734) britische Pfund, 134,89 (135,42) japanische Yen und 1,5469 (1,5469) Schweizer Franken
weiter
DRESDNER BANK / Erst verkaufen, dann zurückmieten
Immobilien-Geschäft geplant
Die Dresdner Bank will nach dem Vorbild anderer Banken einen Teil ihrer Immobilien verkaufen und zurückmieten. Die etwa 300 Objekte sollen in den kommenden Wochen einem ausgewählten Käuferkreis angeboten und dann in einem Bieterverfahren veräußert werden. 'Wir können das in den Immobilien gebundene Kapital deutlich profitabler in unserem Kundengeschäft
weiter
US-AIRLINES
Insolvenz angemeldet
Die US-Fluggesellschaften Delta und Northwest haben fast gleichzeitig ein Insolvenzverfahren beantragt. Es handelt sich um die im Umsatz dritt- und viertgrößte Fluggesellschaft der USA. Beide kämpfen seit Jahren mit Milliardenverlusten, fliegen aber weiter. Jetzt befinden sich vier der sieben größten US-Airlines im Insolvenzverfahren.
weiter
INTERVIEW: Sparen mit Hybrid
Auch der Autozulieferer ZF Friedrichshafen setzt künftig verstärkt auf den Hybrid-Antrieb, also die Kombination zwischen Elektro- und Benzinmotor. Vorstandsvorsitzender Dr. Siegfried Goll erläutert warum, und er zeigt weitere Sprit-Sparmöglichkeiten auf.
weiter
Kampf Microsoft gegen Google verschärft sich
Im Kampf um den Markt der Internet- Suchmaschinen legen die Rivalen Microsoft und Google eine schärfere Gangart ein. Nach dem Teilerfolg vor Gericht um einen abtrünnigen Microsoft-Manager stockte Google mit einem Aktienverkauf seine Barmittel weiter auf. Damit, so berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg, will Google im aufstrebenden Markt
weiter
HUNDE
Kämpfende Herrchen
In Würzburg haben sich zwei Hundebesitzer geprügelt, nachdem ihre Tiere aufeinander losgegangen waren. Zunächst habe die Bullterrier-Hündin eines 37 Jahre alten Mannes den Eurasier-Rüden eines 46-Jährigen angegriffen. Beim anschließenden Kampf Mann gegen Mann holte sich der ältere Hundebesitzer eine blutige Nase. Die Hunde trennten sich unblutig.
weiter
UNION
KOMMENTAR: Grenzen der Freundschaft
Mit ihrem Treueschwur für Angela Merkel haben die elf Ministerpräsidenten von CDU und CSU der Kanzlerkandidatin keinen Gefallen getan. Schließlich wirft die öffentliche Selbstverpflichtung der regierenden Herren von Kiel bis München die Frage auf, weshalb sie kurz vor dem Wahltag ausdrücklich erklären müssen, woran im Normalfall doch niemand
weiter
IRAK
KOMMENTAR: Jenseits jeder Logik
Das Netz Al-Kaida will jetzt den Religionskrieg anfachen, aber es handelt sich nicht um Krieg, es handelt sich um nackten Terror. In einem Krieg stehen sich Feinde gegenüber, und die Soldaten müssen Uniformen tragen. Doch die Taktik von Al-Kaida ist es, sich getarnt heranzuschleichen, um dann so viele Opfer wie möglich zu morden. Zwischen Sicherheitskräften
weiter
LUFTFAHRT
KOMMENTAR: Krise am US-Himmel
Zehn Milliarden Verlust in vier Jahren. Kein Wunder, dass der US-Fluggigant Delta vor dem Untergang steht. Kaum besser ergeht es Northwest. Nun fliegen vier der Top sieben mit dem Pleitegeier. Zwar glaubte man kürzlich noch, dass die nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 eingetretene Vertrauenskrise überwunden und für die notleidende
weiter
Kontaktaufnahme. Das Kurzschwanzkänguru ...
...(Quokka) 'Autumn' (links) beschnüffelt vorsichtig das Felskänguru 'Petra'. Die beiden Jungtiere sind sich im Paronga-Park-Zoo in Sydney das erste Mal im Freigehege begegnet. Sie sind das Ergebnis eines kleinen 'Baby-Booms', den der australische Zoo im Frühling erlebt hatte.
weiter
ERDGASFAHRZEUGE / Modell-Vielfalt nimmt zu, vom Fiat Punto bis zur E-Klasse von Mercedes
Kraftstoffpreise wie aus ferner Vergangenheit
Mit einer Preistafel wie an Tankstellen verblüfft der Trägerkreis Erdgasfahrzeuge auf der IAA. Die Preis-Ziffern scheinen aus längst vergangen Zeiten zu stammen: 75 Cent pro Kilogramm entspricht etwa 50 Cent pro Liter Benzin. Trotz des höheren Kaufpreises rechnen die Hersteller vor, dass man mit ihren besonders umweltverträglichen Fahrzeugen schon
weiter
TIERE / Meeresbiologin entdeckt Ähnlichkeit mit Menschen
Kraken haben einen Lieblingsarm
Kraken haben ebenso wie Menschen einen Lieblingsarm. Wie Rechts- oder Linkshänder nutzen sie bevorzugt einen ihrer acht Arme, wenn sie ein Objekt überprüfen oder Schlupfwinkel erkunden. Die US-Meeresbiologin Ruth Byrne (Universität Millersville, Pennsylvania) hat zudem beobachtet, dass die Tiere ein stärkeres und ein schwächeres Auge haben. Das
weiter
AKTIENMÄRKTE
Kursanstieg gebremst
Der Dax ist nach Einschätzung von Aktienhändlern gestern zum einen zum Spielball der Terminbörse vor dem großen Verfall am heutigen Freitag geworden. Das Auslaufen von Index-Optionen und Aktienoptionen kann in der Regel die Kurse erheblich durcheinanderwirbeln. Zum anderen bremste die zunehmende Unsicherheit über den Ausgang der Bundestagswahl
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ministerium lobt Dynamik Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Halbjahr im Vergleich zur letzten Jahreshälfte 2004 saison- und preisbereinigt um 0,75 Prozent gewachsen. Für das Bundeswirtschaftsministerium zeige dies, dass 'die wirtschaftliche Grunddynamik in Takt' sei und die Wirtschaft sich in einer 'Phase konjunktureller Erholung' befinde. 20 Prozent
weiter
GOLF / Matchplay-WM in Wentworth
Langer früh raus
Dieser Auftakt war nicht eingeplant: Den deutschen Golfstar Bernhard Langer ereilte bei der Matchplay-WM im englischen Wentworth das frühe Aus.
weiter
FRANKREICH
LEITARTIKEL: Vor der Zäsur
Angela Merkel als Bundeskanzlerin? Je näher das Datum rückt, das den Abtritt von Gerhard Schröder bedeuten könnte, umso länger werden die Minen in Paris. Bliebe in Berlin nach dem 18. September alles beim Alten, würde so mancher Stoßseufzer der Erleichterung aus dem Elysée-Palast des Staatspräsidenten über den Rhein hinweg zu hören sein.
weiter
Leute im Blick
Britney Spears Mutterfreuden für Britney Spears (23): Per Kaiserschnitt hat Amerikas Pop-Prinzessin am Mittwoch einen Jungen zur Welt gebracht. Dabei sorgte die Sängerin ein Jahr nach ihrer Überraschungshochzeit mit Tänzer Kevin Federline (27) erneut für Aufsehen. Eigentlich war der Nachwuchs erst im Oktober erwartet worden. Das Baby erblickte
weiter
Meine TV-Woche
Egbert Manns, Volontärausbilder: · Es ist lange her, dass ich einen Film über sie gesehen habe: Edith Piaf - Ohne Liebe ist man nichts läuft morgen in Arte (22.30 Uhr), und ich will mal sehen, ob der einstündige Film über die 1963 gestorbene französische Chanson-Sängerin mit der tollen Stimme etwas ist. Falls nicht: In Eurosport läuft bis Mitternacht
weiter
Heidelberg Cement
Merckle hält 79 Prozent
Die Familie um den Ulmer Pharmaunternehmer Adolf Merckle hält inzwischen rund 79 Prozent an der Heidelberg Cement AG. Derzeit gebe es keine Pläne, diesen Anteil noch weiter zu erhöhen, sagte Merckle auf gestern Anfrage. Die von Merckle und seiner Familie kontrollierte Beteiligungsgesellschaft Spohn Cement kommt nach seinen Angaben auf 67,8 Prozent.
weiter
FABRIKVERKAUF / 45 Millionen Euro investiert - Nachbarstädte sorgen sich um ihren Einzelhandel
Metzingen im Gründungsfieber
Metzingen und die Modewelt haben sich verbündet, seither ist die schwäbische Kleinstadt mit ihrem Fabrikverkauf auf Expansionskurs. Das Regierungspräsidium Tübingen prüft nun, ob es so weitergehen kann. Die Nachbarn sorgen sich um ihre Innenstädte.
weiter
SICHERHEIT / Viele Neuerungen in der S-Klasse
Mit dem Radar am Hindernis vorbei
Das Spritsparen ist das eine große Thema auf der IAA, die Sicherheit das andere. Wieder einmal fährt die S-Klasse auf diesem Gebiet der Konkurrenz voraus.
weiter
MODELLE / Autofirmen suchen den Erfolg in stets neuen Varianten
Morgenröte und viele Nischen
Immer mehr Spaßmobile im Angebot - Ausländer dominieren bei den Kleinen
Wer auf der Suche nach automobilen Trends bei der Frankfurter IAA ist, der wird kaum fündig werden: Es gibt keine klare Richtung. Auffällig höchstens, dass deutsche Hersteller vornehmlich mit PS protzen, die erschwinglicheren Modelle aber fast alle aus dem Ausland kommen.
weiter
MTU soll noch in diesem Jahr verkauft werden
Nach der Übernahme sämtlicher Anteile der Familiengesellschafter soll der Verkauf des Dieselmotorenbauers MTU Friedrichshafen schnell über die Bühne gehen. Wie dpa aus Konzernkreisen erfuhr, solle der Verkauf auf jeden Fall noch 2005 abgewickelt werden. Dabei würden dem Münchner Maschinen- und Lastwagenbauer MAN nicht mehr die besten Chancen eingeräumt,
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Lächeln verboten Bitte nicht lächeln: Wird ein neuer Reisepass fällig, soll der Besitzer auf dem Foto für den mit biometrischen Daten ausgestatteten Pass 'neutral', sprich ohne Lächeln, dreinschauen. Denn das Bild wird nicht nur in den Pass geklebt, sondern auch als Datei in einen Chip eingespeichert, um es mit Polizei-Dateien abgleichen zu können
weiter
FSV Mainz 05
Neuling hält sich glänzend
Der FSV Mainz 05 hat sich beim Uefa-Cup-Debüt tapfer geschlagen und kann nach 0:0 in Sevilla im Erstrunden-Rückspiel in zwei Wochen für die Sensation sorgen.
weiter
2. BundesLiga
Neulinge auf dem Prüfstand
Kämpfen wie die Löwen. Das ist die Devise der Offenbacher Kickers vor dem Heimspiel gegen 1860 München. Zwei weitere Aufsteiger mischen die Zweite Liga auf.
weiter
Daimler-Chrysler
Noch kein Urteil
Im Zusammenhang mit Betrugsvorwürfen beim Autobauer Daimler-Chrysler hat das Arbeitsgericht Berlin gestern vorerst kein Urteil über die strittige Entlassung eines Ex-Managers gefällt. Der frühere Chef des deutschen Mercedes-Vertriebs, Jürgen Fahr, klagt gegen seine fristlose Kündigung vom Jahresanfang. Der Anwalt des Konzerns lastete ihm in der
weiter
TÜRKEI / Katholisches Kirchenoberhaupt wird für 2006 zum Staatsbesuch eingeladen
Nun ist Papst Benedikt in Ankara doch willkommen
Die Türkei kämpft um ihren EU-Beitritt. Eine Einladung an Papst Benedikt XVI. zu einem Staatsbesuch soll signalisieren, dass Ankara kulturelle Brücken schlagen will.
weiter
VERKEHR / Streik in Bayerns Landeshauptstadt verursacht lange Staus und viel Gedränge, aber das befürchtete Chaos blieb aus
Ohne Bus und Bahn wird es in München eng
Das große Verkehrschaos blieb gestern in München zwar aus. Dennoch war der Streik der Verkehrsbetriebe Ursache für erhebliche Behinderungen.
weiter
Ölpreise halten Euro-Inflation auf hohem Niveau
Die explodierenden Ölpreise halten den Preisdruck in der Euro-Zone auf konstant hohem Niveau: Die jährliche Inflationsrate betrug im August wie im Vormonat unverändert 2,2 Prozent. Das teilte das europäische Statistikamt Eurostat in Luxemburg mit und korrigierte damit eine erste eigene Schätzung um 0,1 Prozentpunkte nach oben. In der gesamten EU
weiter
ARCHITEKTUR / Nürnberger Entwurf für Peking
Olympiahalle von Thomas Glöckner
Der Nürnberger Architekt Thomas Glöckner wird das 'National Indoor Stadium' für die Olympischen Spiele 2008 in Peking bauen. Glöckner hat sich mit seinem Entwurf gegen die Vorschläge von etwa 800 Konkurrenten durchgesetzt. In der rundum verglasten Halle sollen die olympischen Turnwettbewerbe stattfinden. Das Stadion mit 18 400 Sitzplätzen wird
weiter
MOTORRAD-WM / Rossi greift nach siebtem Titel
Party an der Adria
Siege von Valentino Rossi in der Motorrad-WM sind fast schon Gewohnheit, dennoch versetzt sein Griff nach dem siebten Titel ein ganzes Volk wieder in Feierstimmung.
weiter
FLUGGESELLSCHAFTEN / Delta und Northwest Airline insolvent
Pleitegeier kreisen in USA
Europäische Fluglinien sind erfolgreicher
Das Airline-Sterben in den USA geht weiter. Gestern meldeten Delta und Northwest Airline Insolvenz an. Damit sind nunmehr vier der sieben großen Fluggesellschaften Sanierungsfälle. Demgegenüber können sich die großen europäischen Fluglinien erfolgreicher behaupten.
weiter
KARLSRUHER SC / Zweitligist baut Schuldenberg auf 5,1 Millionen Euro ab
Präsidium zieht Vertrauensfrage zurück
Vereinspräsident Hubert Raase und die beiden Vize-Präsidenten haben bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC auf eine Vertrauensfrage verzichtet. 'Die Differenzen mit dem Hauptsponsor sind beigelegt', sagte Raase bei der ordentlichen Mitgliederversammlung den 236 Anwesenden, 'auf Grund der folgenden positiven und konstruktiven
weiter
KONSUM
Preis steht im Mittelpunkt
Für die Verbraucher in Deutschland spielt der Preis beim Einkaufen eine zentrale Rolle. 70 Prozent der Befragten achten darauf, in preisgünstigen Geschäften einzukaufen, wie das Institut für Handelsforschung an der Universität Köln nach einer repräsentativen Befragung mitteilte. Zwei Drittel der Verbraucher vergleichen demnach häufig die Preise
weiter
Programm
FUSSBALL ·Bundesliga - Samstag, 15.30 Uhr: Hamburger SV - Frankfurt, 1. FC Köln - Mönchengladbach, Wolfsburg - Nürnberg, FC Bayern - Hannover, Mainz - VfB Stuttgart, Bielefeld - Kaiserslautern, Bremen - Dortmund. - Sonntag, 17.30: Duisburg - Leverkusen, Schalke - Hertha BSC. ·2. Bundesliga - Freitag, 19 Uhr: SC Freiburg - Karlsruher SC, Unterhaching
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 5 682 389,00 Euro, 2: 353 322,40 Euro, 3: 82 809,90 Euro, 4: 3097,90 Euro, 5: 191,40 Euro, 6: 47,00 Euro, 7: 23,90 Euro, 8: 11,30 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 2 427 430,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
POLIZEIKONTROLLE
Rabiater Rollerfahrer
Ein Rollerfahrer hat gestern bei einer Polizeikontrolle in Müllheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) einen 44 Jahre alten Beamten angefahren und ist anschließend geflüchtet. Der Polizist musste in einer Klinik am Arm behandelt werden. Angaben der Polizei zufolge fehlte an dem Roller ein Versicherungskennzeichen. Die Fahndung nach dem Flüchtigen
weiter
WAHLKAMPF / NPD verteilt Musik-CD vor Schulen
Rechtsrock landet im Müll
Die NPD macht Wahlkampf vor Schulen. Sie verteilt Musik-CD mit einschlägigem Rechtsrock. Schüler können die Scheiben jetzt gegen gute Musik umtauschen.
weiter
NACHRUF / Regisseur Robert Wise gestorben
Riesenerfolge mit Hit-Musicals
Der vierfache Oscar-Preisträger Robert Wise, der die Hit-Musicals 'West Side Story' und 'The Sound of Music' ('Meine Lieder - Meine Träume') inszenierte, ist tot.
weiter
ROCKMUSIK
Rolling Stones ganz vorn
· Altmeister an der Spitze: Die Rolling Stones haben es mit ihrem neuen Album 'A Bigger Bang' auf Anhieb auf den ersten Platz der deutschen Charts geschafft. Auch die nächsten Plätze sind mit neuen Alben besetzt: Der Brite James Blunt kam mit 'Back To Badlam' auf Platz zwei, gefolgt von dem Mannheimer Sänger Laith Al-Deen mit 'Die Frage Wie'.
weiter
champions league
Rooney infantil, Pech für Thun
Es war der Abend der prominenten Platzverweise, der späten Tore und der verpassten Sensation des FC Thun. Die Stars Wayne Rooney, Patrick Vieira und Robin van Persie standen am ersten Spieltag der Champions League in den Gruppen A bis D bereits unter der Dusche, als drei Partien in der Nachspielzeit entschieden wurden. Auch die Debütanten aus der
weiter
FREIZEITPARK
Schreck in Achterbahn
In Japan ist Besuchern einer Achterbahn der Schreck in die Glieder gefahren. Die am Fuße des heiligen Berges Fuji gelegene und 2044 Meter lange Bahn 'King of Coaster Fujiyama' war plötzlich aus ungeklärter Ursache in 60 Metern Höhe stehen geblieben. 27 Gäste des Freizeitparks mussten daraufhin über Leitern herunterklettern. Verletzt wurde niemand.
weiter
PROZESS
Sex-Tourist verurteilt
Ein 53-Jähriger aus dem Kreis Sigmaringen ist in den USA wegen versuchten sexuellen Missbrauchs von Kindern zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Das teilte gestern die Sigmaringer Polizei mit. Der Mann war im Oktober 2004 in die USA geflogen, um einen E-Mail-Partner zu treffen, der ihm angeblich sexuelle Kontakte zu Kindern verschaffen
weiter
THEATER
Sorge wegen Kürzungen
· Angesichts sinkender Zahlen bei Zuschauern und Aufführungen haben die öffentlich getragenen Theater in Deutschland vor weiteren Kürzungen der Zuschüsse gewarnt. Die Länder und Kommunen hatten ihre Unterstützung für Stadt- und Staatstheater sowie Landesbühnen in der Spielzeit 2003/2004 um 2,4 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro reduziert.
weiter
hamburger SV
Sorgenkind Emile Mpenza
An Emile Mpenza scheiden sich die Geister. Für den Hamburger SV traf der Stürmer bisher nur selten. Doch Trainer Thomas Doll baut weiter auf den Belgier.
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 16.09.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 16.09.2005 um 14.33 Uhr festgestellt. Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 16.09.2005 14.33 Uhr
weiter
Sparkassen wollen Marktanteile von Direktbanken zurückerobern
Die Sparkassen in Deutschland starten zum Gegenangriff auf die Direktbanken und wollen verloren gegangene Marktanteile zurückerobern. Ziel sei es, in den nächsten zwei bis drei Jahren im Konsumentenkreditgeschäft den Marktanteil von derzeit 30 Prozent wieder auf 50 Prozent zu steigern, sagte der niedersächsische Sparkassenpräsident Thomas Mang
weiter
WAHLKAMPF / Streit um Eichels angebliche 'Giftliste' wird schärfer
Stoiber stellt Ultimatum
Ministerium: Nicht abgezeichnete Ideen einzelner Beamter
Kurz vor der Bundestagswahl wird der Streit um angebliche Sparpläne im Finanzministerium immer heftiger. Die Union verlangt die sofortige Herausgabe. Die Bundesregierung bestreitet dagegen die Existenz einer von Finanzminister Eichel abgesegneten 'Giftliste'.
weiter
KARTELLABSPRACHEN
Strafe für Versicherer
Das Bundeskartellamt hat wegen verbotener Absprachen mehr als 20 Mio. EUR Bußgeld gegen sieben öffentlich-rechtliche Versicherer und Vorstände dieser Unternehmen verhängt. Die Kartellrechtsverstöße zum Nachteil der Kunden beträfen vor allem den Bereich der industriellen Sachversicherung, die Gebäude-Monopol-Versicherung und die Sachversicherung
weiter
STUTTGARTER SZENE
Früher Abschied vor der Wahl Noch ist sie im Wahlkreis 292 (Ulm) nicht gewählt. Aber schon verabschiedet sich Kultusministerin Annette Schavan (CDU) von den Schulen in Baden-Württemberg. In einem Brief an alle Schulleiter, Eltern- und Schülervertreter schreibt sie: 'Mit diesem Brief verabschiede ich mich gleichzeitig aus meinem Amt als Kultusministerin'
weiter
NEU IM KINO / Christian Petzolds 'Gespenster'
Taumelnde Seelen
Zwei Eltern suchen ihr Kind und leben nur in der Vergangenheit; zwei Mädchen haben nur ihre Gegenwart. In Christian Petzolds 'Gespenster' kreuzen sich ihre Wege.
weiter
THEMA DES TAGES: Neues aus der Autowelt
Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt zieht die Massen an. Wir beschreiben, welche Höhepunkte die Besucher zu sehen bekommen. Außerdem sagt ein Experte, was der Autofahrer in den nächsten Jahren vom umweltschonenden Hybrid-Antrieb erwarten darf.
weiter
TRAMPOLIN-WM / Anna Dogonadze top, Männer ein Flop
Tiefstaplerin souverän im Finale
Olympiasiegerin Anna Dogonadze glänzte zum Auftakt der Trampolin-WM in Eindhoven. Die Bad Kreuznacherin überzeugte im Vorkampf mit dem zweitbesten Wert von 68,5 Punkten. Die gebürtige Georgierin kann eine Medaille holen, dabei hatte sie zuvor erklärt, dass sie wegen Trainingsrückstands kaum eine Chance habe. Dagegen enttäuschten die favorisierten
weiter
TIPP DES TAGES: Bauherren sparen Zinsen
Auf der Suche nach der günstigsten Finanzierung einer Immobilie sollten Bauherren oder Käufer die Beleihungspraxis der Bank prüfen. Denn die Hypotheken-Finanzierung setzt sich nicht nur aus dem effektiven Jahreszins zusammen, der beispielsweise aus Nominalzins, der Zinsdauer-Bindung, Bearbeitungs-gebühren und den verrechneten Kreditraten besteht.
weiter
TUI erlöst rund eine Milliarde Euro aus Kapitalerhöhung
Der Tourismus- und Schifffahrtskonzern TUI hat seine Kapitalerhöhung abgeschlossen und die angestrebte eine Milliarde Euro erlöst. 99,5 Prozent der Bezugsrechte für neue Aktien seien ausgeübt worden, teilte das Unternehmen in Hannover mit. TUI hatte ihren Aktionären 71,5 Millionen neue Aktien zu 14,20 Euro angeboten. Je fünf alte Aktien berechtigten
weiter
VERSICHERUNGSBETRUG
Unfälle mit Autos fingiert
Im Zuge der Ermittlungen wegen fingierter und provozierter Verkehrsunfälle hat die Polizei in Baden-Württemberg zum zweiten Mal in diesem Jahr mehrere Wohnungen durchsucht. Eine so genannte Auto-Crasher-Bande habe zwischen Ende 1999 und Februar 2005 einen Gesamtschaden von 350 000 Euro angerichtet, teilte die Polizei Heilbronn gestern mit. Die Beamten
weiter
VERKEHR
Unfallserie beim Ausparken
Beim Ausparkmanöver eines 83-Jährigen sind in Rheinstetten (Kreis Karlsruhe) zwei Menschen verletzt und sieben Autos beschädigt worden. Der Schaden liegt bei 36 000 Euro. Angaben der Polizei zufolge hatte der Mann am Mittwoch auf einem Supermarkt-Parkplatz offenbar beim Anfahren das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt und drei Autos ineinander geschoben.
weiter
WERDER BREMEN / Zwischen Trauer und Trotz
Valdez Selbstkritik: Dumm vor dem Tor
Nach dem 0:2 von Werder Bremen zum Champions-League-Auftakt gegen den FC Barcelona haderte vor allem Nelson Valdez nach vergebenen Chancen mit sich.
weiter
UN-Gipfel
Verhandlungen mit Iran
Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat die Ergebnisse des UN-Gipfels als 'gemischt' bezeichnet. Als Fortschritt nannte er unmittelbar nach seiner Ankunft in New York die geplante Einrichtung einer UN-Friedenskommission. Diese soll künftig Strategien für Wiederaufbau und Versöhnung nach Konflikten entwickeln. Überraschend kamen am Abend Verhandlungen
weiter
Volkswagen-Konzern hält an Sorgenkind Seat fest
Der Volkswagen-Konzern will trotz der Absatz- und Ertragskrise bei seiner Tochter Seat an dem spanischen Autohersteller festhalten. Ein Verkauf von Seat oder eine Schließung des Werks im spanischen Martorell sei kein Thema, sagte ein Konzernsprecher. Das Nachrichtenmagazin «Spiegel» hatte berichtet, Seat drohe das Aus, falls der Autobauer seine Probleme
weiter
GESELLSCHAFT / Deutsche sind reichlich depressiv
Wahl hellt die Stimmung auf
Internet-Umfrage mit Pferdefuß
Die Deutschen neigen zwar zu Depressionen. Aber in den letzten Wochen gab es ein deutliches Stimmungshoch. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Internet.
weiter
VERFASSUNGSGERICHT / Vier kleine Parteien scheitern
Wahlklagen abgewiesen
Das Bundesverfassungsgericht hat die letzten noch anhängigen Klagen kleiner Parteien gegen die vorgezogene Bundestagswahl abgewiesen. Zu den vier Klägern gehörten die 'Republikaner' und die Deutsche Zentrumspartei. Der Zweite Senat verwarf die Anträge als unzulässig. Die vorzeitige Auflösung könne Parteien, die nicht im Parlament vertreten seien,
weiter
Wärmere Ozeane - stärkere Hurrikane
Die Anzahl der besonders starken Hurrikane wie 'Katrina' ist laut einer US-Studie in den letzten Jahrzehnten deutlich angestiegen. Demnach gibt es heutzutage insgesamt zwar nicht mehr tropische Wirbelstürme als in den 70er Jahren, doch hatten damals nur durchschnittlich elf die höchsten Stufen vier und fünf. Seit 1990 wird diese Kategorie dagegen
weiter
AUSSCHREITUNGEN
Warnschuss gegen Fans
Vor dem Uefa-Cup-Spiel des dänischen Fußball- Meisters Bröndby IF gegen den FC Zürich (2:0) hat ein Kopenhagener Polizist an einer S-Bahnstation nach Tumulten einen Warnschuss gegen aus der Schweiz angereiste Fans abgefeuert. Die Polizei nahm rund 100 Schweizer fest. Drei Beamte und ein Fan seien bei den heftigen Krawallen verletzt worden.
weiter
BAYER LEVERKUSEN / 0:1 gegen Sofia im Uefa-Pokal
Weckruf kommt zu spät
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen steht im Uefa-Pokal bereits vor dem K.o.: Die Rheinländer kassierten im Erstrunden-Hinspiel gegen Sofia eine 0:1-Heimpleite.
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 16.09.2005 um 14.45 Uhr (New York Vortagsschluss). Quelle: dpa/Telekurs Wirtschaftsdaten Stand: 16.09.2005 14.45 Uhr
weiter
TELEFONAKTION / Zivilisationskrankheit Tränenmangel
Wenn am Abend die Augen brennen
Stundenlanges Arbeiten am Bildschirm, voll klimatisierte Räume: Trockene Augen sind eine Zivilisationskrankheit. Und für immer mehr Menschen ein ernstes Problem.
weiter
MUSIKTHEATER / Ein einziger Librettist beschäftigt sieben Komponisten und sieben Regisseure
Wie das Schweigen spricht
Uraufführung eines Stücks von Jonathan Foer zum Jubiläum der Berliner Staatsoper
Die trauen sich aber was: gleich 28 Vorstellungen ausschließlich zeitgenössischer Musik zum Saisonbeginn der drei Berliner Opernhäuser! Postmodern wird flüsternd und zirpend im Magazin-Supercontainer Beckettsche Stille beschworen. Hört sich fad an.
weiter
hertha BSC
Wieder Wirbel um Marcelinho
Hertha-Stürmer Marcelinho sorgt wieder einmal für Wirbel. Diesmal allerdings ungewollt. Sein Berater will den Brasilianer bei MTV und Viva ins Gespräch bringen.
weiter
VFB STUTTGART / 2:0-Sieg gegen NK Domzale
Wolle Spaß, fahre weiter
Tomasson und Gentner die Torschützen
Der VfB Stuttgart hat das Hinspiel um den Einzug in die Gruppenphase des Uefa-Pokals gegen NK Domzale mit 2:0 gewonnen. Die Leistung jedoch war mehr als dürftig.
weiter
Leserbeiträge (1)
Verkehrsexperten sind gefordert
Zum Todesfall in der Burgstallstraße: Immer wieder gab es in der letzten Zeit in der Burgstallstraße oberhalb des Burgstallkreisels Unfälle durch Raser, die die abschüssige Straße unterschätzten und in den Vorgärten und Einfahrten der anliegenden Gebäude landeten. Jetzt gab es das erste Todesopfer. Dringend erforderlich ist es, dass diese abschüssige
weiter