Artikel-Übersicht vom Freitag, 7. Oktober 2005
Regional (199)
Die Schachtelriege - unter diesem humorvollen Namen kennt man in Unterkochen die kleine Gruppe innerhalb der Gymnastikgruppe des TV-Unterkochen: Zwölf Frauen im Alter von 55 bis 75, die sich über den Sport hinaus regelmäßig zu gemeinsamen geselligen Unternehmungen treffen. Zum festen Bestandteil des Programms gehört ein Ausflug - in diesem Jahr
weiter
Samstag, 8. Oktober, Stand an der Hauptstraße anlässlich der Heimattage. Armin Stelzer Montag, 10. Oktober, 18 Uhr, Ortsrundgang in Trochtelfingen, Rathausplatz. 19.30 Uhr Bürgergespräch in Trochtelfingen, Gasthof Lamm. Dr. Carola Merk-Rudolph Dienstag, 11. Oktober, Ortsbegehung Unterriffingen, 18 Uhr, Kirche; 19.30 Uhr Gespräch Gasthaus Hirsch.
weiter
Matto Barfuss, Künstler, Lebenskünstler und Afrikakenner, ist international bekannt, seit dem er wochenlang in der afrikanischen Steppe als Mitglied einer wilden Gepardenfamilie lebte. Über diese, "seine" Gepardenfamilie, und andere Naturerlebnisse auf dem schwarzen Kontinent berichtet Barfuss in einer Dia-Show am Samstag, 15. Oktober, ab 16 Uhr
weiter
Der Elternbeirat und der Kindergarten "Villa Holder" veranstalten am Sonntag eine Kinderbedarfsbörse in der Gymnastikhalle im Vereinsheim des TSV Großdeinbach von 10 bis 12 Uhr. Eucharistiefeier Für die Altkatholiken gibt es am Sonntag eine Eucharistiefeier in der Herrgottsruhkapelle am Leonhardsfriedhof. Beginn: um 11 Uhr. Vortrag Um Franz von Assisi
weiter
Die Herbstversammlung des Gmünder Kreisverbands der Kleintierzüchter ist morgen im Gasthaus "Hirsch" in Herlikofen. Sie beginnt um 20 Uhr. Eine Stunde vorher geht es um die Tätogeldabrechnung und Ausgabe der LVE Kaninchen und Geflügel sowie um den Meldeschluss zur Kreisschau und Jugendkreisschau. Sportabzeichen Alle Interessierten können sich morgen
weiter
Die katholische Junge Gemeinde Waldhausen hat in der katholischen
Pfarrkirche St. Nikolaus in Waldhausen den Erntedankaltar gestaltet.
Fantasievoll haben Sie Jugendlichen die Erntedankgaben zu einem
bunten Bild zusammengestellt.
weiter
Dieser Tage präsentiert sich der Herbst von seiner schönsten
Seite. Goldene Blätter und noch warme Sonnenstrahlen, die
wie Sternchen durch die Blattritzen leuchten, hat Fotograf Oliver
Polenz gestern eingefangen.
weiter
Die "organisierte Nachbarschaftshilfe" der katholischen Kirchengemeinde Salvator konnte einen Scheck in Höhe von 500 Euro vom Lions Club Aalen entgegen nehmen. Mit dieser Spende würdigte der Lions Club den vorbildlichen Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe. Zu deren Aufgaben gehören die Unterstützung im Haushalt,
weiter
Zwei Schiebetüren trat ein Unbekannter am Donnerstag gegen 4 Uhr an einem Kiosk auf dem Johannisplatz ein. Er klaute rund 20 Zigarettenschachteln Marlboro. Schaden: rund 500 Euro. Der Täter war etwa 1,75 Meter groß, trug eine schwarze Trainingshose, eine schwarze Daunenjacke, eine graue Wollmütze und Turnschuhe. Um Hinweise bittet die Gmünder Polizei.
weiter
Ü 26-Partys waren in jüngster Vergangeneheit der Renner für junggebliebene Pop- und Rockfans. In der "Tenne" legt DJ Heinz nach Schließen des La Cantinas in neuem Ambiente auf. Ein Interview mit ihm ziert den Titel der neuen Ausgabe. SportZeit 160 Gramm wiegt der Ball beim Hockey, das ganzjährig auf Kunstrasen oder in der Halle gespielt werden
weiter
Am Samstag, 8. Oktober um 20 Uhr wird der Regisseur und Autor Edgar Reitz nach Aalen ins Café Samocca kommen und aus seiner Trilogie "Heimat" vorlesen, die er inzwischen fürs Fernsehen verfilmt hat. Karten für die Veranstaltung sind beim Touristik-Service Aalen, Tel. (07361)/522359, erhältlich. Stadtführung entfällt Die für Samstag, 8. Oktober
weiter
Auf Einladung der Aktion "Freunde schaffen Freude" kommt am heutigen Freitag, 7. Oktober, 19 Uhr der bekannte Sozialpsychiater und Buchautor Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner nach Dischingen in die ARCHE. Er spricht zum Thema "Die Gesundheitsfalle". Er will seiner These "Die allmähliche Umwandlung aller Gesunden in Kranke" vorstellen und der Frage nachgehen
weiter
Die Feuerwehr Oberkochen
lädt am Samstag, 8. Oktober, zu einem Tag der offenen Tür
ein. Von 13 bis 16.30 Uhr ist das Gerätehaus zu besichtigen,
ab 14 Uhr halten Jugendwehr und Aktive Schauübungen ab.
Die Jugendfeuerwehr informiert an einem Stand über ihre
Arbeit, außerdem kann man private Feuerlöscher prüfen
lassen.
weiter
Zum 25-jährigen Bestehen des Theater Lindenhof präsentieren Bernhard Hurm und Uwe Zellmer am 9. Oktober um 11 Uhr ein "Best-of"-Programm aus 25 Jahren im Ökonomiegebäude auf Schloss Fachsenfeld. Neben dem Bühnenprogramm ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Karten gibt's beim Schloss Fachsenfeld, Tel. (07366) 2793, oder beim Touristik-Service
weiter
Der Förderverein der Greutschule und der Hofackerschule lädt am Samstag, 22. Oktober, von 10.30 bis 13 Uhr zur Kinderbedarfsbörse in der Greutschule. Zum Tischpreis von sechs Euro können hier Artikel rund ums Kind ver- und gekauft werden. Tischreservierungen bei Frau Ruck, Tel. (07361) 66741 oder (0172) 7261853. Benefizkonzert Verschiedene Aalener
weiter
Die Gehörlosen Gemeinde im Bezirk Aalen feiert am Sonntag, 9. Oktober, um 14.30 Uhr in der Versöhnungskirche in Hüttlingen (Seitsberger Weg 8) ihren Gottesdienst in Gebärdensprache mit Pfarrerin Monique Klaeger. Sowohl im Gottesdienst, mit Feier des Heiligen Abendmahls, wie im anschließenden Kirchencafé werden sich die Besucher mit dem Thema "Begegnungen
weiter
Das Hochwasserrückhaltebecken Tonnenberg des Wasserverbands Sechta-Eger wird nach rund einem Jahr Bauzeit heute ab 14 Uhr feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Feier mit Regierungspräsident Udo Andriof ist am Dammbauwerk nord-östlich von Röttingen, am Schenkenbach vorgesehen. Pflanzentauschbörse Die Lokale Agenda 21 veranstaltet in Zusammenarbeit
weiter
Nachdem zwei neu errichtete Bushaltestellen durch die Bürger gut angenommen werden, sollen auch im Bereich des Kinderspielplatzes "Rotes Feld" und am Hettelsberger Weg jeweils ein Buswartehaus in Stahl-Glas-Konstruktion erstellt werden. Fußweg Die Alte Steige, die als Fußweg zur Kapfenburg genutzt wird, sei durch Witterungseinflüsse mittlerweile
weiter
Das Deutsch-Französiche Komitee veranstaltet am Samstag, 8. Oktober, ab 19.30 Uhr eine Weinhocketse im Foyer der Gemeindehalle Riesbürg-Pflaumloch. Dort soll bei französischen Crepes und Weinen aus der Region die Länderfreundschaft gepflegt werden. Fraktionssitzung Zur öffentlichen Fraktionssitzung am kommenden Dienstag, 11. Oktober, um 20 Uhr
weiter
Aus einem abgestellten Bagger entwendeten in der Nacht zum Mittwoch, 5. Oktober, Unbekannte 200 Liter Dieselkraftstoff. Der Bagger war zur Tatzeit zwischen Schwenningen und Neuler auf der L 1075 abgestellt. Hinweise an das Revier Ellwangen, Tel.(07961) 9300. Ellwangen Eine Frau wurde am Mittwoch, 5. Oktober zur Mittagszeit in der Ellwanger Innenstadt,
weiter
KUNSTHANDWERK / Heute Abend verwandelt sich die Heubacher Silberwarenfabrik zum Kunsttreff
"Die gute Mischung macht es aus"
Weit reiste die Lauterburger Künstlerin zu den verschiedensten Ausstellungen und Märkten bis ihr die Idee kam, in ihrer Heimat eine Kunstausstellung ins Leben zu rufen. Magdalena Höhne gehört zum Gründerteam des Heubacher Kunsthandwerkermarkts, der heute Abend eröffnet wird.
weiter
KUNSTHANDWERK / Heute Abend verwandelt sich die Heubacher Silberwarenfabrik zum Kunsttreff
"Die gute Mischung macht es aus"
Weit reiste die Lauterburger Künstlerin zu den verschiedensten Ausstellungen und Märkten bis ihr die Idee kam, in ihrer Heimat eine Kunstausstellung ins Leben zu rufen. Magdalena Höhne gehört zum Gründerteam des Heubacher Kunsthandwerkermarkts, der heute Abend eröffnet wird.
weiter
GERICHT / Mann wegen Exhibitionismus am See verurteilt
"Nicht zu erklären"
Vor dem Schöffengericht musste sich gestern ein 57 Jahre alter Mann aus Plüderhausen wegen des sexuellen Missbrauchs von Kindern verantworten und kam mit einer zehnmonatigen, zur Bewährung ausgesetzten Freiheitsstrafe und 180 Stunden gemeinnütziger Arbeit davon.
weiter
AUSZEICHNUNG / Franziska Dambacher erhält Landes-Ehrennadel für ihre Seniorenarbeit
"Ohne die Gruppe bin ich nichts"
Seit 25 Jahren arbeitet sie unermüdlich, um die Seniorengruppe Waldhausen mit Leben zu füllen. Dafür hat Franziska Dambacher jetzt die Ehrenmedaille des Landes erhalten, die der Erste Bürgermeister Dr. Eberhard Schwerdtner gerne überreicht hat.
weiter
"Run4unity"
Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, von 11 bis 12 Uhr der jeweiligen Ortszeit, werden Jugendliche aus 182 Ländern verschiedenster Herkunft, Kulturen und Religionen in allen Zeitzonen gemeinsam in einem Wettlauf unseren Planeten Erde unter die Füße nehmen, um einen symbolischen Regenbogen des Friedens und der Völkerverständigung zu spannen. Auch Schülerinnen
weiter
Abo-Rekord
Mit der größten Abonnentenzahl
seit Einführung eigener Abonnementkonzerte gehen die Stuttgarter
Philharmoniker in die Spielzeit 2005 / 2006. Wie Intendant Dr.
Michael Stille im Vorfeld des ersten Konzerts der "Großen
Reihe" mitteilte, stieg die Zahl der Abonnenten gegenüber
der vergangenen Saison um 4,5 Prozent.
weiter
SILBERWARENFABRIK OTT-PAUSER / Saisonschluss am 16.10.
Alles gratis genießen
Mit Führungen, Vorführungen, der Sonderausstellung zum Thema "Krieg und Frieden" sowie einem Workshop für Kinder und Musik endet am Sonntag, 16. Oktober, die Saison in der Silberwarenfabrik Ott-Pauser - und dies alles bei freiem Eintritt.
weiter
ANZEIGE DES JAHRES / Café Samocca und Heubacher Brauerei ausgezeichnet
Ansprechende Werbung wirkt
Werbung weckt Emotionen, sie schafft Erkennungswert. Bereits zum zweiten Mal prämierten Schwäbische Post und Gmünder Tagespost gestern Abend die Anzeigen des Jahres in beiden Tageszeitungen. Gewonnen haben die Heubacher Brauerei sowie das Aalener Café Samocca.
weiter
MALTESER HILFSDIENST / Weihnachtsaktion "Hoffnungszeichen 2005"
Armen Kindern Freude schenken
In diesem Jahr organisieren die Malteser zum bereits 14. Mal ihre Aktion Hoffnungszeichen für Kinder im Krisengebiet im Kosovo und in Bosnien. Beteiligen können sich daran alle, die Weihnachtspäckchen, andere Hilfsgüter oder Geldspenden zur Verfügung stellen möchten.
weiter
CARITAS / Aktion zum Tag der Armut am Mittwoch, 12. Oktober
Arztbesuch für Arme unbezahlbar
Immer mehr Wohnsitzlose und arme Menschen fallen durchs gesundheitliche Versorgungsnetz. Gleichsam als öffentlichen Appell an die Politiker will die Zentrale Beratungsstelle für Wohnsitzlose der Caritas Ost-Württemberg Aalen (ZBS) am Tag der Armut, Mittwoch, 12. Oktober, am Marktbrunnen darauf aufmerksam machen.
weiter
STUDIENFAHRT / 50 Realschüler machten sich mit ihren drei Lehrern auf den Weg nach England
Auf Städtetour und Wanderung
50 Schüler machten sich mit ihren Lehrern auf den Weg nach England um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Zurück in der Schule erzählten sie von gastfreundlichen Familien, bei denen sie gerne noch länger geblieben wären.
weiter
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Wie viele Filialen hat Modepark Röther? "Wer malt den schönsten Drachen?" lautete die Aufgabe für die Kinder, die beim Malwettbewerb zum fünfjährigen Bestehen des Modepark Röther Geschenkgutscheine und ein Outfit des Labels "Staccato" gewinnen konnten. Für die Großen gab's acht Geschenkkörbe, gefüllt mit Lebensmitteln und Geschenkgutscheinen
weiter
Außergewöhnlich
"Wie so oft hat uns der Zufall ein alleraußergewöhnlichstes Konzert ins Café gespült", berichtet Rainer Koczwara. Beim nächtlichen Surfen auf amerikanischen Kleinkunstseiten hat er die Formation "Acoustic Eidolon" entdeckt. Thomas Loefke (keltische Harfe), Hannah Alkire (Violoncello und Gesang) und Joe Scott (Double-Neck Guitar, Gitarre und Gesang)
weiter
Außerplanmäßig
Zu einem außerplanmäßigen Konzert bemühen sich die Musiker des "Vereinsorchesters" der Kulturfreunde Galgenberg am Freitag, 7. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) auf die Bühne im Aalener Club Rock it in der Bahnhofstraße. Zugunsten eines schwer erkrankten Orchestermitglieds gibt das 21-köpfige "Vereinsorchester", bekannt vom "Galgenberg-Festival",
weiter
Ausflugsprogramm für behinderte Menschen
Der Gmünder DRK-Kreisverband bietet am Samstag, 8. Oktober im Rahmen des Ausflugsprogramms für behinderte Menschen und deren Angehörige eine Fahrt ins Remspark-Center nach Waiblingen an. Im Rahmen eines zünftigen Volksfests dort, bieten vielversprechende Talente der Volksmusik einen unterhaltsamen Nachmittag. Mit von der Partie ist die "schwäbische
weiter
Bandcamp
Lust auf Band? Das Bandcamp gibt die Möglichkeit, in einer Formation die Musikrichtungen Pop und Rock zu verfolgen. Für Teenager und Erwachsene mit Erfahrung auf ihrem Instrument - Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und Saxophon sowie Gesang. Banderfahrung ist von Vorteil, nicht erforderlich. Auch Bands können sich anmelden. Das Bandcamp ist vom
weiter
Bastian Sick
Wer sich über Bastian Sicks Deutschlektion "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" gefreut hat, kann frohgemut in die nahe Zukunft schauen. Demnächst kriegt er Teil 2 aufgebrummt. Bei Herwig in Aalen und Schwäbisch Gmünd. Am Dienstag, 11. Oktober, erklärt er in Aalen, was zu tun ist, wenn alle Fälle davonschwimmen, und einen Tag später in Gmünd,
weiter
Bedarfsbörse mit Kleidung und Büchern
Gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung bis Größe 188 und Babyausstattung können bei der Kinderbedarfsbörse am morgigen Samstag in Mögglingen erstanden werden. Die Börse öffnet morgen von 9 bis 11 Uhr im Foyer der Grund- und Hauptschule ihre Türen. Bücher und Spielzeug werden ebenfalls zum Verkauf angeboten. 20 Prozent des Umsatzes kommen
weiter
ERÖFFNUNG / Nach einem Jahr Umbauzeit öffnet im Alfdorfer Rathaus das Bürgerbüro mit großer Dienstleistungspalette
Bereits am ersten Tag begehrtes Ziel
"Wir sind auf dem richtigen Weg, nämlich in die Zukunft", freute sich Alfdorfs Bürgermeister Michael Segan bei der Eröffnung des Bürgerbüros im Rathaus. Gemeinsam mit den Gemeinderäten nahm er gestern die neugestalteten Räume im ersten Stock in Augenschein.
weiter
Bis der Ranzen spannt
Bernhard Hurm und Uwe Zellmer bieten am Sonntag, 9. Oktober, um 11 Uhr im Ökonomiegebäude von Schloss Fachsenfeld ein "Best of" Programm, dazu gibt es ein großes Schwäbisches Buffet. Zum 25. Geburtstag des Theaters Lindenhof wird ein Loblied auf die Ostalb angestimmt. Die beiden waschechten Schwaben zeigen das Beste aus 25 Jahren Theater Lindenhof
weiter
Blasmusikparade
Am Samstag, 8. Oktober lädt der Musikverein Unterkochen zu seiner weit über die Ortsgrenzen bekannten Blasmusikparade in die herbstlich dekorierte Sporthalle ein. Es wird zünftig. Mit dem Musikverein aus Elchingen und dem Musikverein Aufhausen fanden sich zwei leistungsstarke Partner für diesen Festabend. Nicht gegeizt wird mit der Spannweite des
weiter
Bogenschützinnen
Auf Artemis' Spuren kann man sich am Freitag, 14. Oktober im Kalkwerk in Neresheim begeben, wenn beim "Langen Abend" Amazonen und andere Bogenschützinnen vorgestellt werden. Sie existieren nicht nur in der Mythologie: Durch Funde aus prähistorischen Gräbern, aus ethnologischen Berichten und historischen Quellen weiß man, dass es Frauen gab, die
weiter
ÖPNV / Verantwortliche zufrieden mit Bilanz der Aktion "Bus, Baden, Spaß"
Busfahren wurde im Sommer mehrfach belohnt
Während der Sommerferien starteten Stadtbus Abt, FahrBus Gmünd und Bäderbetriebe mit dem Agenda-Arbeitskreis "Mobilität und Verkehr", die Aktion "Bus, Baden, Spaß". Das Resultat stimmt die Verantwortlichen zufrieden.
weiter
CDs sollen weg
Das war der Polizei doch
zu viel: Im Kreis müssen die Jäger die CDs wieder abnehmen,
die sie an Büschen und Bäumen am Straßenrand
aufgehängt haben. Die im Scheinwerferlicht blitzenden Scheiben
sollten Wild von der Querung abhalten.
weiter
Chanson-Legende in der Theaterwerkstatt
Das Schwäbisch-Fränkische Theater Dinkelsbühl bringt am Freitag, 14. Oktober, ab 20 Uhr die unvergessliche französische Chanson-Ikone Jacques Brel auf die Bühne der Gmünder Theaterwerkstatt. Jacques Brel war ein Chansonnier im Paris der Nachkriegszeit, der sein Publikum zutiefst berühren und begeistern konnte mit seinen von rebellisch-aufrührerisch
weiter
ÖKUMENETAG
Christsein im 21. Jahrhundert
Am kommenden Wochenende veranstalten katholische, evangelische und evangelisch-methodistische Kirchengemeinde den Alfdorfer Ökumenetag. Los geht's am Samstag.
weiter
Dampfend durch die bunte Alb
Zum Abschluss der diesjährigen Sommersaison verkehren am Sonntag, 9. Oktober letztmals die Dampfzüge der UEF Lokalbahn Amstetten - Gerstetten. Vor allem für Radfahrer und Wanderer lohnt sich ein Ausflug auf die herbstlich bunte Alb. Am Sonntag, 16. Oktober verkehrt auch der Touristikzug letztmals für dieses Jahr. Pünktlich um 9.35 Uhr wird der
weiter
MUSEEN / Karl-Eugen Siegel hat in Heidenheim das Mitmachmuseum "Welt der Sinne" eröffnet
Dem Sinn wird der Kopf verdreht
Das menschliche Gehirn ist ein Wunderwerk. Es kann Schriften lesen und Zahlen berechnen, es lässt Literatur entstehen und Maschinen und Staaten. Und wir Menschen sind überzeugt, dass das, was wir sehen, hören oder ertasten, auch genau so ist, weil das Zusammenspiel der Sinne ziemlich unbestechlich ist. Denkste: Unser Gehirn ist zwar gut, aber nicht
weiter
GOLDENE HOCHZEIT / Ruth und Hansjörg Kugler aus Gschwend seit 50 Jahren ein Paar
Den Glauben als Fundament
Vor 50 Jahren läuteten die Hochzeitsglocken für Ruth und Hansjörg Kugler vom Gschwender Birkhof. Zur Goldenen Hochzeit schaute Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann mit den besten Wünschen der Gemeinde beim Jubelpaar vorbei.
weiter
Der Haushalt 2006 in Zahlen
Haushalt gesamt: Einnahmen und Ausgaben von je 42,19 Millionen. Verwaltungshaushalt: 34,4 Millionen. Vermögenshaushalt: 7,79 Millionen. Kreditaufnahme: 2,5 Millionen. Schuldenstand: 3,05 Millionen Ende 2006. Pro Kopf Verschuldung: 121 Euro. Steuersätze: Bleiben wie 2005 (Grundsteuer A 320 %, Grundsteuer B 375 %, Gewerbesteuer 360 %.)
weiter
Der kleine Horrorladen
Ganz zu Anfang eines Jahrzehnts, nicht allzu lange vor dem unseren sah sich die Menschheit plötzlich einer tödlichen Bedrohung ausgesetzt. Und dieser furchterregende Feind tauchte da auf, wo es solche Feinde oft tun: an einem scheinbar harmlosen und absolut unverdächtigen Ort. Gruselig geht es zu. Der "little" Horror erwartet das Publikum, wenn der
weiter
GEMEINDERAT / Feuerwehr
Details zum neuen Fahrzeug
Die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Lauchheim ist für Herbst 2006 vorgesehen. Die Gemeinderäte wurden am Mittwoch über Details der Ausstattung informiert.
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR / Letzter Übungseinsatz mit der alten Drehleiter an der Mädchenrealschule St. Gertrudis
Die alte Drehleiter hat ausgedient
Bei der jüngsten Übung der Ellwanger Feuerwehr kam die 24 Jahre alte Drehleiter letztmals zum Einsatz. Dabei wurde nicht nur deutlich, dass die Ersatzbeschaffung der Drehleiter dringend notwendig war, sondern auch, dass es durchaus Sinn macht, Brandschutzeinrichtungen an neu erstellten Gebäuden auf ihre Funktion zu testen.
weiter
GUTEN MORGEN
Die Grillen
Noch Grillen sie. Nein, nicht die Nachbarn. Die Gattung "Gryllus campestris" (Feldgrille), die sich von den Kollegen der Gattung "Gryllus domesticu" (Heimchen) angenehm dadurch unterscheidet, dass sie menschlichen Wohnungen und Küchen gegenüber nicht so aufgeschlossen ist. Die "campestris" also lockt und balzt noch, bei aktuellem Schmuddelwetter und
weiter
Die Klassiker vergangener Tage
Die Ü-26 Party mit DJ Heinz, die seit über einem Jahr sehr erfolgreich im La Cantina gelaufen ist, wird Aufgrund deren Schließung fortan an jedem zweiten Samstag im Monat in der guten alten Wasseralfinger Tenne stattfinden. Da wird Musik aufgelegt, welche die Herzen der etwas älteren Generation wieder höher schlagen lässt. DJ Heinz versteht es
weiter
PRÄSENTATION / Bei Bücher Jahn
Die Zeit bei Einstein
Der Physiker Markus Pössel vom Albert-Einstein und Max Planck-Institut-Potsdam präsentierte bei Bücher Jahn in Aalen sein Werk "Das Einstein-Fenster".
weiter
DRK freut sich über den 30 000. Blutspender
Über die Blutspender Nummer 29 999 - Christiane Ruoss aus Gmünd; 30 000 - Manfred Kottmann aus Waldstetten, und 30 001 - Ottilia Fraidel aus Bettringen, freute sich gestern das Gmünder DRK bei der Blutspendeaktion im Stadtgarten. Im Bild von links: Christiane Ruoss, der Referent des Blutspendendienstes Baden-Württemberg-Hessen Michael Kraus, Manfred
weiter
JUBILÄUM / Konzert zum fünfjährigen Bestehen am kommenden Samstag ab 19.15 Uhr in Ebnat
Echo-Chor feiert mit Liedern
Mit einem Konzert unter dem Leitgedanken "Schritte wagen" feiert am Samstag, 8. Oktober, um 19.15 Uhr in der Pfarrkirche der Ebnater Echo-Chor sein fünfjähriges Bestehen. Die Zuhörer erwartet ein Programm mit modernen geistlichen Liedern in deutscher Sprache.
weiter
Ehepaar Robl feiert Eiserne Hochzeit
Diese Woche konnten Ilse-Elisabeth und Leopold Robl das seltene Fest der "Eisernen Hochzeit" feiern. Seit 65 Jahren sind die Beiden miteinander verheiratet. Kennengelernt hatten sich die Eheleute im Januar 1939 bei einer Faschingsveranstaltung in Wallern im Böhmerwald. Ein gutes Jahr später, am 10. Oktober 1940, feierten der damals 23-jährige Leopold
weiter
HAUSHALT 2006 / Die Ausgliederung der Abwasserwirtschaft ergibt neue Basis
Ein absolutes Ausnahmejahr
Negative Zuführungsrate, 2,5 Millionen Neuverschuldung, stark zurückgehende Schlüsselzuweisungen und Ende 2006 nur noch 121 Euro Schulden pro-Kopf! Wie geht das denn? Ganz einfach: Die Ausgliederung der Abwasserwirtschaft in einen Eigenbetrieb hat dem Kämmereihaushalt die komplette Schuldenlast genommen.
weiter
28. BOPFINGER HEIMATTAGE / Start mit der Big Band des OAG, Kabarettist Werner Koczwara und Comedien Nachwuchs Steffen Toboldt
Ein Auftakt mit Kultur nach Maß
Die 28. Bopfinger Heimattage leitete man mit Kultur am OAG nicht nur mit dem berühmten Paukenschlag, sondern gleich mit einer ganzen Reihe von Paukenschlägen ein.
weiter
Ein echt cooler Held im Musical
Die "Chorflakes", der Kinder- und Jugendchor aus Holzheim, führt am morgigen Samstag um 17 Uhr in der Nenninger Kirche das Musical "David - Ein echt cooler Held" von Ruthild Wilson auf. Philipp Lang, der bereits als Thommy in der gleichnamigen Rockoper des Scheffold-Gymnasiums Schwäbisch Gmünd das Publikum begeistert hat, spielt den Goliath. Der
weiter
HOCHBRÜCKE / Signalanlage regelt am Kreisel den Verkehr
Eine exotische Notwendigkeit
Als eine Premiere in der Region wurde der Kreisel auf der Aalener Hochbrücke gelobt. Auf dem Scheitelpunkt des Bauwerks, führen so genannte Bypässe einen Teil des Verkehrsstroms geradeaus am Minikreisel vorbei, damit drinnen Platz für die Kreiselnden ist. Dort, wo einst eine Ampelanlage den Verkehr geregelt hat, scheint das aber nicht zu genügen.
weiter
MOTETTENCHOR / Mit abwechslungsreichem Festwochenende 20 Jahre Chorgeschichte gefeiert
Eine Kette musikalischer Perlen
Mit einem glanzvollen Festwochenende hat der Motettenchor, unter der Leitung von Sonntraud Engels-Benz, seinen 20. Geburtstag gefeiert.
weiter
Eine Ruhebank fürs Mesnerehepaar
Einen Erntedankgottesdienst der besonderen Art erlebte in der evangelischen Christuskirche in Weitmars das Ehepaar Irma und Erich Mahle. Pfarrer Engelhart und die Gemeinde bedankten sich bei den beiden für den langjährigen Mesnerdienst mit einer Bank zum Ausruhen. Den Dienst in der Weitmarser Kirche übernimmt nun Silke Dröscher, die auf dem Bild
weiter
Eins sein
"Eins" ist ein Tanzstück von Ralf Jaroschinski zur "Stabat Mater" von Giovanni Battista Pergolesi. Am 13. Oktober kommt es im Landestheater Tübingen zur Aufführung, Karten unter (07071) 9313149 und am 14. Oktober im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen, Karten unter (07151) 92 05 060. Beide Vorstellungen beginnen um 20 Uhr. Was solle entscheiden: Kopf
weiter
WALDBUS / Veranstaltungen im Schwäbisch-Fränkischen Wald im Oktober
Endspurt mit Dampflok
Das Ende der Waldbussaison 2005 steht kurz bevor: Am 16. Oktober fährt der Bus das letzte mal. Aber vorher können Ausflugsfreudige den Herbst im Schwäbisch-Fränkischen Wald mit einem bunten Programm genießen.
weiter
METROPOLREGION / Verband will neue Projekte statt Strukturen
Enger kooperieren
Für eine Intensivierung der Kooperation innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart hat sich der Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart ausgesprochen.
weiter
Enges Zusammenspiel
Auf Einladung des Stiftsbundes Ellwangen gastiert am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr das Trio Echnaton im Thronsaal des Schlosses. Dieses Streichduo, das mit Wolfram Brandl (Violine), Sebastian Krunnies (Viola), beides Mitglieder der Berliner Symphoniker, bereits zahlreiche Preise gewonnen hat, wird von Beethoven das Streichtrio op.9 Nr.1, G-Dur, von
weiter
ORTSKERNSANIERUNG / Zentrales Thema im Gemeinderat gestern Abend war die neue Ortsmitte
Ensle will weitere 2,3 Millionen
Zügig, innerhalb keiner drei Jahre hat die Gemeinde 800 000 Euro Landesfördermittel für die bislang auf 1,3 Millionen veranschlagte Ortskernsanierung ausgegeben. Jetzt will Bürgermeister Günter Ensle kräftig drauflegen.
weiter
Erlebnis-Musik
Musik für Kopf, Bauch und Seele liefern Winfried Burr und Johannes Paus am Samstag, 8. Oktober, im Kulturhaus Silberwarenfabrik in Heubach. Erstmalig präsentiert die Kultur-Mix-Tour beim Kunsthandwerkermarkt ein Konzert. Das Duo hat sich gefunden, eine Seelenverwandtschaft entdeckt, und will Musik zu einem Erlebnis machen. Sie bewegen sich jenseits
weiter
EVANG. KIRCHE / Sonntag Fest
Erlös für die Renovierung
Die Evangelische Kirchengemeinde Essingen lädt am Sonntag, 9. Oktober, zum Gemeindefest ein. Der Gottesdienst in der evangelischen Kirche mit der Vorstellung von 37 Konfirmanden und Konfirmandinnen beginnt um 9.40 Uhr. Zwei Ghanaerinnen aus dem Partnerbezirk des Dekanates in Ghana werden mit der Gemeinde feiern. Das Programm des Festes ist bunt, Groß
weiter
Erntedankfest
Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ellwangen zum Erntedankfest in die Stadtkirche ein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Die Erntegaben und der Blumenschmuck für den Altar können am Samstag bis 10 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Das Gleichnis vom Sämann ist Thema dieses Gottesdienstes, den die Kinder der
weiter
BUSVERKEHR / FahrBus Gmünd und Stadtbus akzeptieren Route über Fischergasse-Remsstraße und legen dar, wie viele Busse diesen Weg nehmen könnten
Erster Konsens auf dem Weg zum Mini-Busbahnhof
Bewegung in den Busverkehr bringen will Baubürgermeister Hans Frieser. Eine Komponente dabei: der geplante Mini-Busbahnhof in der Ledergasse. Bis Ende September sollten die Busunternehmen darlegen, wie viele Busse den Weg durch die Fischergasse nehmen können. Die Antworten liegen nun vor.
weiter
BILDUNG / CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Scheffold setzt sich für PFS ein
Fachlehrerausbildung bleibt in Gmünd
Der Fortbestand des Pädagogischen Fachseminars (PFS) in Schwäbisch Gmünd ist gesichert. Das bestätigte der Gmünder CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Scheffold auf Anfrage der GT. Der Ministerrat sprach sich diese Woche für den Erhalt der Einrichtungen in Gmünd und Kirchheim aus.
weiter
Fachlehrerausbildung bleibt in Gmünd
Der Fortbestand des Pädagogischen Fachseminars (PFS) in Schwäbisch Gmünd ist gesichert. Das bestätigte der Gmünder CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Scheffold auf Anfrage dieser Zeitung. Der Ministerrat sprach sich diese Woche für den Erhalt der Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd und Kirchheim aus. Eine Zusammenlegung am einen wie auch am anderen
weiter
TAG DER EPILEPSIE / Krankheit im privaten Umfeld thematisieren
Fall für die Familie
Am 5. Oktober war der Tag der Epilepsie. Das Anfallsleiden galt lange als unheimliche Geisteskrankheit und ist noch heute vielfach mit Tabus belegt. Die Gmünder Selbsthilfegruppe für Anfallskranke klärte zum Umgang mit Epilepsie in Familie und Partnerschaft auf.
weiter
ORTSCHAFTSRAT TROCHTELFINGEN / Investitionen beraten
Finanzen knapp
Man muss es ihnen zugestehen, dem "dezimierten" Rätegremium, das sich in der Ortschaftsratssitzung mit dem Bauprogramm für 2006 beschäftigte: leicht gemacht haben sie es sich nicht. Dennoch liegt wohl ein Quentchen Wahrheit in der Feststellung von Ortsvorsteher Gerhard Dörr: "Wer mit wenig Anregungen kommt, kriegt gar nix."
weiter
Fixstern Duke Ellington
Eine lebendige Mixtur, deren Vokabular im Idiom aller Großen zu Hause, gleichwohl zur eigenen Sprache im Stande ist, bieten Dimitar Bodurov am Piano, Jens Düppe am Schlagzeug und Cord Heineking am Bass im Bassano auf der Bühne im Keller unter der Hofapotheke. Duke Ellington ist ihr Fixstern. Von dort durchschreiten die drei Jungspunde das Land der
weiter
Flachbogenbau
Ein Grundkurs zum Bau eines Flachbogens steht am Samstag, 26. und Sonntag, 27. November, jeweils ab 10 Uhr, im Alamannenmuseum in Ellwangen an. Die Teilnehmer fertigen einen einfachen Flachbogen aus Robinienholz an. Für Jugendliche ist auch eine preiswertere Ausführung in Eschenholz möglich. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Eine Anmeldung
weiter
Flurneuordnung und Lärmschutzwall
Der Böbinger Gemeinderat tagt am kommenden Montag, 10. Oktober, im Pavillon der Schule am Römerkastell. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Abgrenzung von ortsrandnahen Baupotenzialen für die Aufklärungsversammlung der Flurneuordnung, der Lärmschutzwall Bietwang, die Kanalsanierungsarbeiten am Kirchberg und die Sanierung der Verbindungsstraße
weiter
Frisch gepresste Stücke voller Groove
Gleich zwei Mal ist die Band "Spacebolz" am Samstag, 8. Oktober in Aalen zu hören. Um 10 Uhr im Samocca und um 20.30 Uhr im Café Dannenmann. Des Abends stellt die Jazzformation ihre neue CD vor: "Spacejazz" heißt das frisch gepresste Werk der Musiker. Titel haben ihre Lieder, doch Texte und Gesang sparen sich "Spacebolz". Trotzdem erzählen die vier
weiter
Fußball pur
In der Landesliga steht am Wochenende der achte Spieltag auf dem Programm. Die beiden Teams von der Ostalb, die TSG Hofherrnweiler sowie der TV Bopfingen genießen beide am Sonntag, 9. Oktober jeweils um 15 Uhr Heimrecht. Hofherrnweiler, als Aufsteiger mit zehn Zählern auf dem Konto gut gestartet, empfängt den TV Echterdingen am Sauerbach und möchte
weiter
Geklaute Lieder
Die Gemeinde Iggingen feiert ihr 1150-jähriges Bestehen - auch mit skrupelloser Hausmusik am Samstag, 8. Oktober, ab 20 Uhr. "Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle" geht in der Gemeindehalle geklauten Liedern auf die Spur. Die vier Musiker, die seit 14 Jahren über 1400 Konzerte gegeben haben sind nicht nur bekannt, sondern auch äußerst beliebt. Ihre
weiter
GEMEINDEMUSIKSCHULE SCHÖNBLICK / Freundestag zu Chancen und Grenzen der Zusammenarbeit
Gemeinsam Musik vermitteln
Einen rundum gelungenen Freundestag feierte die Christliche Gemeindemusikschule CGS auf dem Schönblick gemeinsam mit den weiteren Gemeindemusikschulen innerhalb des Altpietistischen Gemeinschaftsverbandes. Die CGS Schwäbisch Gmünd mit ihren zehn Lehrern, die 120 Schüler unterrichten, stellte dabei ihr Konzept vor. Klassik oder Pop, das Angebot ist
weiter
VIRNGRUND-KLINIK / Vortragsabend mit Landrat Klaus Pavel
Gerüstet für die Zukunft
Das hörten die vielen Zuhörer gern: schon 2008 spätestens aber 2009 soll die neue Virngrundklinik fertig sein. Damit wäre man zwei Jahre früher dran als geplant. Dies verriet Landrat Klaus Pavel, als er auf Einladung des Freundes- und Förderkreises der Virngrund-Klinik über "Die weitere Entwicklung der Virngrund-Klinik Ellwangen" sprach.
weiter
Gott vertrauen
Ein Konzert zum Thema "Gott vertrauen" gibt der Chor "bel canto" der Kirchengemeinde Sankt Wolfgang Ellwangen am Sonntag, 9. Oktober, in der Pfarrkirche St. Georg in Stimpfach. Zu hören sind Chorgesang, Instrumentalmusik und Zwischentexte. Alte Stücke von Bach sowie Psalm 31 nach Cesare de Zacharia und "Eine feste Burg unser Gott" von Martin Luther
weiter
Große Themen in neuem Licht
Claus von Wagner ist ein Junge von nebenan: frisch, klug, witzig. Mit seinem Programm "Der Rest ist Schweigen" ist er am Donnerstag, 13. Oktober, ab 20.30 Uhr im Café Spielplatz in Gmünd. Ein Kabarettphilosoph mit ungewöhnlicher Sensibilität für Sprache. Einer, der althergebrachte Grenzen spielend überschreitet, einer der politisches Kabarett
weiter
Gute, alte Zeit
Sie haben das schärfste Bühnenoutfit das man sich vorstellen kann und beindrucken gleich durch fliegende Robenwechsel. Die Rede ist von den "Strahlern", die sich völlig den 70er Jahren verschrieben haben. Am Samstag, 8. Oktober frönen sie der guten, alten Zeit im Club Rouge im Göppinger Stauferpark. Um 21 Uhr geht die 70er Party los und diese Zeit
weiter
Handball pur
Die Handball-Spieler bevölkern die Hallen der Region. Sie haben sich in den Spielbetrieb reingefunden. In der Verbandsliga trifft der TSB Gmünd am Samstag, 8. Oktober um 19.45 Uhr in der Großen Sporthalle auf die SG Lauterstein. Die TSB-ler stehen nach zwei Spieltagen an der Spitze der Liga und wollen das Ziel Aufstieg erneut anpeilen. In der Landesliga
weiter
Harald Immig singt im Schloss
Musikliebhaber statt Bücherwürmer: Morgen spielt der Liedpoet und Maler Harald Immig in der Heubacher Stadtbibliothek auf. Romantische Konzerte auf Schlössern und Burgen sind Immigs Spezialgebiet. So kommt er morgen um 20 Uhr im Heubacher Schloss auf die Bühne. Neue Werke und Klassiker stehen dabei auf dem Programm. Karten sind für 15 Euro in der
weiter
Hauptgewinn der Wirtschaftswunderwochen
Wirtschaftswunderwochen mit großem Gewinnspiel waren in diesem Jahr bei Möbel Mahler in Bopfingen angesagt. Die größten Gewinner dieser Wirtschaftswunderwochen waren das Ehepaar Michael und Dagmar Oechsle aus Herbrechtingen, die sich auch am großen Gewinnspiel beteiligt hatten. Am vergangenen Samstag konnten sie aus den Händen von Hausleiter Martin
weiter
Heidrun Behnke
Der Landrat des
Rems-Murr-Kreises, Johannes Fuchs, hat jüngst mehrere Mitarbeiter
in den Ruhestand verabschiedet, darunter Heidrun Behnke aus Lorch.
Sie war Assistentin im Gesundheitsdienst. 1995 kam sie im Zuge
der Eingliederung der unteren Sonderbehörden zum Landratsamt
Rems-Murr.
weiter
Heimat als ständiger Prozess
Edgar Reitz hat das Wort "Heimat" von jedem rückwärts gewandten Odium befreit, das ihm aus der Blut- und Boden-Ära der jüngsten deutschen Vergangenheit anhaftete. "Heimat" bei Reitz ist "Orte in Zeit zu verflüssigen und aus Zeit den Ort immer neu zu justieren". "Heimat" bei Edgar Reitz ist ein ständiger Prozess der Verwandlung. Der Autor und Regisseur
weiter
Heimattage: Straßen gesperrt
Anlässlich der Heimattage sind der Bereich Marktplatz ab heute, 7 Uhr, sowie der gesamte Innenstadtbereich ab morgen, 7 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt. Die Sperrung gilt bis Sonntag, 9. Oktober, 24 Uhr. Für Anlieger und Zulieferer gelten Ausnahmen: Samstag 7 bis 10 und 22 bis 24 Uhr, Sonntag bis 10 Uhr u. 22 bis 24 Uhr. Das Stadtbauamt bittet
weiter
Heimspiel der Punkrocker
Ein Heimspiel von Psychobilly- und Punkrockern erwartet die Besucher am Samstag, 8. Oktober, im Rock it in der Stuttgarter Straße in Aalen. Es treten an: "The Higgins", die "Tonymontanas" und "Tora Bora". Wie in jedem Jahr lassen es die Punkrocker krachen. Die "Higgins" treiben inzwischen seit acht Jahren ihr Unwesen und werden an diesem Abend neben
weiter
Herausragendes Klavierduo
Über die beiden Pianisten Hans-Peter und Volker Stenzl aus Schwäbisch Gmünd muss man nicht viele Worte verlieren, sie bilden seit Jahren eines der herausragenden Klavierduos weltweit. Zusammen mit den beiden Schlagzeugern Gyula Rácz und Uwe Arlt werden sie am Donnerstag, 12. Oktober die neue Saison des Konzertrings der Oratorienvereinigung Aalen
weiter
Herbstliche Tageswanderung
Eine herbstliche Tageswanderung
durch das Tal der "blinden Rot" bietet die Ortsgruppe Waldstetten
des Schwäbischen Albvereins am kommenden Sonntag an. Abfahrt
ist um 9 Uhr bei Getränke Meyer in der Hauptstraße.
Die Wanderung ist rund 16 Kilometer lang und dauert etwa fünf
Stunden, ein Rucksackvesper sollte dabei sein.
weiter
Heute aufs Oktoberfest
Oktoberfest ist heute
in Enderbach im großen Zelt vor dem "Lamm". Ab 19 Uhr sorgt
dort die Band "Ados" mit ihren Igginger Musikern für Stimmung.
Außerdem gibt es Oktoberfesttypisches wie Krustenbraten
gegen den Hunger. Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche
Besucher, solche in Trachten sind besonders willkommen.
weiter
Heute Tag der offenen Tür im Stauferweg
Seit 99 Tagen gibt's die Wohngemeinschaft von Menschen mit Behinderung der Stiftung Haus Lindenhof in Mutlangen im Stauferweg. Deshalb veranstalten die Bewohner heute von 16 bis 20 Uhr einen Tag der offenen Tür und präsentieren ihr neues Heim. Die sieben Bewohner freuen sich auf viele Gäste. Grillwürstchen und Getränke kosten heute in der Wohngemeinschaft
weiter
RENOVIERUNG / Moderne Räume
Hortbereich im Kinderhaus saniert
Der Baufortschritt beim städtischen Kinderhaus Oberkochen läuft voll und ganz nach Zeitplan. Während beim Neubau vor wenigen Tagen Richtfest gefeiert wurde (wir berichteten) und nun der Innenausbau im Gang ist, konnten die Kleinen nun den bisherigen Hortbereich beziehen. Dieser wurde binnen weniger Wochen komplett saniert. Am 20. Juni war mit den
weiter
Hugo Distler
SCHAUFENSTER
Heute, Freitag, 20 Uhr, ist die Lilienfelder Cantorei Berlin unter der Leitung von Klaus-Martin Bresgott zum dritten Mal in der evangelischen Stadtkirche Ellwangen zu Gast. Diesmal steht im Zentrum des Programms der Totentanz von Hugo Distler (1908-1942), ein besonders eindrückliches Stück, das sich auf die "Deutschen Sprüche von Leben und Tod" von
weiter
Im CD-Regal Spacejazz von Spacebolz
In den Weltraum, an einen Platz, in einem Zwischen- oder Zeitraum katapultiert das neueste Werk der Formation "Spacebolz". Der Name ist Programm. Die in Mainz entstandene Truppe, die den Aalener Christian Bolz an Bord hat, hebt mit "Spacejazz" in die Verrücktheiten des Lebens ab. Frisch gepresst ist das erste Album der vor einem Jahr gegründeten Formation
weiter
BENEFIZKONZERT / Forum junge Künstler musiziert am kommenden Sonntag, 17 Uhr, für Neurochirurgische Hilfe Indien
Im Flug über die rhythmischen Tücken
Seinen Onkel himmelt er an, verpasst kaum eines seiner Konzerte: Elias Opferkuch, Neffe von Uwe Renz, Chefdirigent der Philharmonie Ostwürttemberg. Mit viel Spaß schüttelt der Neunjährige bei Klavierwettbewerben erfolgreich Töne aus dem Handgelenk. So auch beim Benefizkonzert am Sonntag im Wasseralfinger Bürgerhaus, das Vater Sigmund Opferkuch
weiter
Im Netzkästchen www.echtenamen.de
Wer einen ausgefallenen, seltsamen oder ungewöhnlichen Nachnamen besitzt, hat die Chance, in das Verzeichnis von www.echtenamen.de aufgenommen zu werden. Beim Aufrufen der Homepage springen dem Besucher gleich die neuen Namen ins Auge. Von einem Paar mit dem Namen Dieter und Margot Keuchen liest man da oder von einem Landwirt, der Rolf Hafer heißt.
weiter
JUSTIZ / Gerichtsverhandlung um Juweliereinbrüche
Immense Beute
Im Prozess um zwei Juweliereinbrüche mit 735 000 Euro Beute hat der Angeklagte am ersten Verhandlungstag vor dem Landgericht Stuttgart die Aussage verweigert.
weiter
Indoor Cycling
Radeln im Trockenen für einen guten Zweck - Unter dieses Motto stellt der Schwäbisch Gmünder Rock'n'Roll-Club Petticoat seinen Sechs-Stunden-Indoor-Cycling-Marathon am Samstag, 15. Oktober in der Straßdorfer Gemeindehalle. Starten werden die Pedaleure um 18 Uhr. Eine zusammengewürfelte Gruppe, bestehend aus zehn Personen, tritt jeweils eine Stunde
weiter
SCHULBAUPROGRAMM / Stadt erzielt Förderquote von 78 Prozent für den Ausbau der beiden Gymnasien
Investitionsschwerpunkt auf Jahre
2004 wurde die Erweiterung der beiden Ellwanger Gymnasien auf den Weg gebracht. Ein Projekt, das den städtischen Haushalt auf Jahre bestimmen wird. Dass rund 7,5 Millionen Euro Fördermittel fließen, ist die angenehme Seite, dass IZBB-Mittel für die Eugen-Bolz-Realschule nicht genehmigt sind, ein Wermutstropfen. Gestern Abend stimmte der Gemeinderat
weiter
SCHULBAUPROGRAMM / Stadt erzielt Förderquote von 78 Prozent für den Ausbau der beiden Gymnasien
Investitionsschwerpunkt auf Jahre
2004 wurde die Erweiterung der beiden Ellwanger Gymnasien auf den Weg gebracht. Ein Projekt, das den städtischen Haushalt auf Jahre bestimmen wird. Dass rund 7,5 Millionen Euro Fördermittel fließen, ist die angenehme Seite, dass IZBB-Mittel für die Eugen-Bolz-Realschule nicht genehmigt sind, ein Wermutstropfen. Gestern Abend stimmte der Gemeinderat
weiter
Iron Maiden Coverband
Seit ihrem gleichnamigen Debütalbum im Jahre 1980 sind Iron Maiden eine der beständigsten und erfolgreichsten Metal-Bands aller Zeiten. Am 19. November ab 21 Uhr gibt es ein Best-Off im Rock It In Aalen - mit der italienischen Iron Maiden Tributeband "Children of the Damned". Zu Iron Maiden gehört eine märchenhafte Karriere, die sich wohl keiner
weiter
József Petkes
Im Rathaus Mutlangen wird am kommenden Sonntag um 11 Uhr eine Ausstellung mit Werken von József Petkes eröffnet. Edmund Blank wird zusammen mit dem Künstler eine Einführung geben. Petkes, 1928 in Tasnád (Partium, heute: Rumänien) geboren, ist einer der größten lebenden Künstler Ungarns. Aufgewachsen in Kronstadt und Klausenburg (Siebenbürgen),
weiter
Jugendfeuerwehr mal ganz anders
Die Gmünder Jugendfeuerwehr fuhr dieser Tage mit 13 Jugendlichen zwischen elf und 17 Jahren mit dem Fahrrad über Weiler, Bartholomä und das Wental nach Heidenheim. Dort besuchten sie das Freizeitbad Aquarena, spielten, rutschten, schwammen und entspannten sich im Sprudelbecken. Nach einer Nacht in der Jugendherberge machten sie sich auf den Heimweg
weiter
Junge Musiker spielen für Indien
Für die "Neurochirurgische Hilfe Indien" musiziert das Forum junge Künstler - allesamt Preisträger im Wettbewerb Jugend musiziert und Schüler der städtischen Musikschulen Rosenstein (Heubach) und Aalen - am Sonntag, 9. Oktober, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Wasseralfingen. Auf Initiative von Sigmund Opferkuch wurde der Verein "Neurochirurgische Hilfe
weiter
Kammermusik
Im Rahmen der 14. Kulturtage des Landkreises Dillingen a.d. Donau erwartet die Besucher am Sonntag, 9. Oktober, das Diogenes Quartett - ein junges Streichquartett aus München. Es gastiert in der Alten Synagoge in Binswangen. Auf seiner Debüt-CD präsentierte sich das Ensemble im Frühling 2002 mit Werken von Haydn und Dohnányi. Bei jedem seiner Konzerte
weiter
Kammermusik
Morgen, 20 Uhr, gastiert das "Trio Echnaton"
im Marschallsaal des Schlosses ob Ellwangen. Die Gruppe gehört
zu den führenden Kammermusik-Ensembles und wurde bereits
mit einer ganzen Reihe von Preisen bedacht. Veranstalter ist
der Stiftsbund.
weiter
Karten für "Lichtschatten"
"Lichtschatten" ist die Doppelausstellung in der Versöhnungskirche und im Rathaus Oberkochen mit Kleinplastiken und Bildern des Ellwanger Künstlers Peter Betzler überschrieben, die am Sonntag eröffnet wird. Im Kontext dieser Ausstellung findet kommenden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Versöhnungskirche ein Abend statt, in dem die Formensprache der
weiter
SCHNÄPPCHEN / Preiswerte Second-Hand-Kleidung für Schüler und Studierende
Kiloweise günstige Kleidung
Die einen stöbern im Second-Hand-Laden nach Schnäppchen, um den Schrank zu füllen, die anderen machen dort Platz und geben Anziehsachen ab. Der Second-Hand-Laden des DRK-Kreisverbandes Gmünd hat sich für Schüler und Studenten nun ein Angebot einfallen lassen, das gute Klamotten zum Taschengeldpreis anbietet.
weiter
Kirchengemeinde Untergröningen in Feierlaune
Gleich zwei Feste hatte die Kirchengemeinde St. Michael in Untergröningen zu feiern: das Erntedankfest und das Kirchenpatrozinium. Zum festlichen Gottesdienst zog eine Schar Ministranten ein. Pfarrer Ehrlich hielt die Predigt ab, in der er an die kleinen dankenswerten Dinge im Leben erinnerte. Der Erntedankaltar wurde von Mesnerin Gaby Förstner zum
weiter
Kirchenkonzert
Ein Konzert zum Thema "Gott vertrauen" gibt der Chor "bel canto" der Ellwanger Kirchengemeinde Sankt Wolfgang am Sonntag, 9. Oktober, in der Pfarrkirche St. Georg in Stimpfach. Beginn ist um 19 Uhr. Alte Stücke von Bach sind ebenso im Programm wie Gospels und Taizé-Gesänge. Die Leitung des Chores hat Angelika Köder. Der Eintritt ist frei.
weiter
KONZERT / Geistliche Abendmusik mit dem Gmünder Kirchenchor St. Peter und Paul auf dem Hardt
Klangvolles Gotteslob
Unter dem Motto "Te deum laudamus" steht ein Konzert, das der Kirchenchor St. Peter und Paul am Sonntag, 23. Oktober, 18 Uhr, zusammen mit Instrumentalisten und Solisten aus Schwäbisch Gmünd und Stuttgart unter der Leitung von Frank Dürr auf dem Hardt in Schwäbisch Gmünd gestalten wird.
weiter
Kleidung und mehr fürs Kind
Auf der Kinderbedarfsbörse im Weitmarser Kindergarten können Interessierte am morgigen Samstag, 8. Oktober, nach Baby- und Kinderkleidung für Herbst und Winter, Spielzeug, Kinderfahrzeugen, Kinderwagen und Kindersitzen für Auto oder Fahrrad und vielem mehr stöbern. Die Veranstaltung geht von 13 bis 15 Uhr. Veranstalter ist der Kindergarten in Weitmars.
weiter
Kleine Helfis im Böbinger Kindergarten
Kinder mit Kopf- oder Armverbänden, mit Knieverletzungen oder Verband am Finger traf man im Böbinger Kindergarten St. Maria beim Helfi-Kurs an. Glücklicherweise waren alles nur Scheinverletzungen für Übungszwecke. Franz Xaver Barth vom DRK Durlangen leitete den Erste-Hilfe-Kurs für die Kleinen, gab theoretisches und praktisches Wissen weiter.
weiter
Köstliche Kirchweih
Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, feiert der Liederkranz Hohenberg sein diesjähriges Kirchweihfest. Im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" auf halber Höhe des Jakobusberges gibt es ab 11 Uhr wieder das typische Hohenberger Kirchweihessen, nämlich Griebenschnecken mit Kraut. Wer es noch "schwäbischer" haben möchte, dem wird auch ein "Hohenberger
weiter
Kunsthandwerk
Bereits zum zwölften Mal gibt es einen Kunsthandwerkermarkt in der Silberwarenfabrik in Heubach - veranstaltet vom Verein Kultur-Mix-Tour. Der handverlesene Ausstellerkreis hat wieder ein etwas anderes Profil, um dem Publikum neben Vertrautem auch Neues zu bieten. Die Eröffnung ist am Freitag, 7. Oktober um 19 Uhr, die musikalisch umrahmt wird. Am
weiter
Kurz und bündig
Die Malbotschaften von Sieger Köder Schloss, Fachsenfeld, Öffnungszeiten: Di-Fr 14-18 Uhr; Sa/So 10-18 Uhr Biblische Bilder - Sieger Köder Info und Führungsanmeldung unter Tel. (07361) 521022 oder 979143, Bürgerhaus, Wasseralfingen, Öffnungszeiten: Di-So 10-12 Uhr, 14-17 Uhr Alfred Neukamm - Wasseralfinger Eisenkunstguss Gasthof Liederhalle, Hofen,
weiter
TAGUNG / Landesarbeitsgemeinschaft unterstützt heimische Anbieter und trifft sich in Waldstetten
Landleben im Urlaub ist modern
Ferien im Grünen in einem heimischen Umfeld werden immer beliebter. Das unterstützt auch die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) "Urlaub auf dem Bauernhof". Gestern tagten die Vorstandsmitglieder in Waldstetten. Damit wollten sie auch die Region rund um die Anbietergemeinschaft Ostalb, Schwäbischer Wald und Stauferland unterstützen.
weiter
FOTOWETTBEWERB / Jury wählt die Sieger aus
Ländliche Idylle dominiert "Blende 2005"
Der Fotowettbewerb "Blende 2005" ist entschieden. Die Jury kürte die besten 30 Fotos aus Hunderten von Einsendungen. Das Siegerfoto zum Thema "Stadt und Land" schoss Erika Pfleiderer aus Fachsenfeld.
weiter
Leinzeller Wandersleute auf Abenteuerausflug
Zur Abenteuerwanderung mit viel Sonnenschein machten sich sechs Familien der Kirchengemeinde St. Georg in Leinzell auf den Weg zum Rosenstein. Verschiedene Aufgaben galt es dabei zu bewältigen. So mussten die Teilnehmer beispielsweise Naturwebrahmen mit Waldmaterial bestücken, Rätsel lösen und bei Spielen mitmachen. Nach Grill- und Getränkepause
weiter
Liebesgedichte
"Der junge Eros - Schillers erotische Gedichte" ist ein Live-Hörbild von Martin von Arndt und Ansgar Nöth. Am Dienstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr erfährt man in der Aalener Stadtbibliothek von den 1777 bis 1780 entstandenen erotischen Liebesgedichten von Friedrich Schiller. Lyrik, die die Literaturgeschichte lange Zeit verschwiegen hat. Sah sie Schiller
weiter
Lilienthaler Cantorei
Die Lilienthaler Cantorei
Berlin gastiert heute um 20 Uhr in der Stadtkirche. Auf dem Programm:
Distler "Totentanz" sowie Psalm-Motetten von Wangenheim, Kiel
und Schein. Die Leitung hat Klaus-Martin Bresgott.
weiter
Marktanalyse
In den vergangenen fünf Jahren sind 2000 Arbeitsplätze in der Metall-, Elektro- und Textilindustrie durch Produktionsverlagerungen und Rationalisierung verloren gegangen. Dies stellte IG-Metall-Bevollmächtigter Andreas Strobel bei einer Analyse des Arbeitsmarktes fest. 1500 dieser Jobs seien von angelernten Beschäftigten ausgeübt worden. Neu geschaffen
weiter
Marktzeitmusik
Am Samstag, 8. Oktober, spielen um 10 Uhr in der Augustinuskirche in der Reihe der Musiken zur Marktzeit Isabelle Farr (Violine) und Andreas Gräsle, (Orgel) Sonaten von Johann Sebastian Bach und Heinrich Biber. Die Violinistin studiert an der Musikhochschule Stuttgart. Seit 1997 spielt sie in der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg. Sie ist außerdem
weiter
GLAUBENSWEG / Besonderes Angebot am Kirchweihsonntag
Marsch zu Kapellen
Ein Stadt-Kapellen-Marsch bietet am Kirchweihsonntag in Schwäbisch Gmünd eine Ergänzung zum Einkaufsbummel und interessante Einblicke in die reiche Kirchengeschichte der Stadt.
weiter
MEINE FREIZEIT
Ute Rauer aus Lauchheim 39 Jahre Quadro Nuevo Seite 4 Ich habe Quadro Nuevo schon mal im Jazzkeller in Dinkelsbühl gehört. Seither haben ich und mein Partner kein Konzert der Gruppe in der Region verpasst. Wir haben alle CDs und auch die neueste DVD. Sie sind witzig, charmant und liebevoll. Ihre Musik ist so voller Harmonie. Wenn sie argentinischen
weiter
Michaeli-Markt
Künstler, Handwerker und Eltern der Aalener Waldorfschule bieten Schmuck, Kunsthandwerk, natürliche Körperpflege, Selbstgebasteltes, historische Musikinstrumente, Kinderattraktionen und vieles mehr. Der siebte Aalener Michaeli-Markt am 7. und 8. Oktober.Am Freitag kann man von 17 bis 22 Uhr im reichen Angebot - von Naturseifen über Schmuck bis zu
weiter
Mittelalter zurück
Im Rahmen der 28. Heimattage, vom 7. bis 9. Oktober, begeht der Gewerbe- und Handelsverein Bopfingen sein 150. Jubiläum. Auf dem historischen Markt treffen sich Ritter- und Landsknechte sowie Gaukler. Es gibt Schaukämpfe und Einblicke in Handwerks- und Essgewohnheiten des Mittelalters. Zum Angebot der Heimattage zählen aber auch Ausstellungen, Darbietungen
weiter
Monika Hoffer
"Die Botschaft des Drachen" - unter diesem Titel stellt die Aalenerin Monika Hoffer bis 14. Oktober ihre Bilder in traditioneller chinesischer Malerei in den Räumen der Sparkasse Nördlingen aus. Am Dienstag, 11. Oktober, "schneidet" Wang Ning aus Frankfurt von 10 bis 16 Uhr, traditionelle chinesische Steinsiegel. Diese roten Stempel prägen - mit
weiter
Montserrat Caballé in Gmünd
Die Auftritte der spanischen Sopranistin sind immer ein Erlebnis. Montserrat Caballé begeistert nicht nur durch ihre hervorragende Stimme, sondern auch mit ihrer Körperlichkeit und Ausstrahlung. Am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr gastiert der Weltstar im Gmünder Stadtgarten. Die Gmünder Tagespost präsentiert Montserrat Caballé, die mit ihrer
weiter
Morgen anmelden zum Basar
Einen Kinder- und Babybasar gibt es am Sonntag, 16. Oktober, von 14 bis 16 Uhr in der Kaisersbacher Gemeindehalle. Die Aussteller verkaufen ihre Waren selbst. Die Tischgebühr beträgt 6 Euro plus Kuchenspende. Der Erlös dieser Aktion ist für die Kindergärten der Gemeinde Kaisersbach und der evangelischen Kirchengemeinde bestimmt. Anmeldung ist am
weiter
Morgen zur Kinderbedarfsbörse
Eine Kinderbedarfsbörse gibt es am morgigen Samstag von 10 bis 13 Uhr in der Alten Halle in Alfdorf. Angeboten werden Kinderoberbekleidung, alles fürs Baby, Umstandsmode, Spielwaren, Fahrzeuge und vieles mehr. Nach dem Einkauf lädt das Familiencafè zum Verweilen ein. Veranstalter sind der evangelische Kindergarten "Arche Noah", Gemeindekindergarten
weiter
Mozarts musikalische Väter
Bis zu Mozarts 250. Geburtstag am 27. Januar verbleiben nur noch drei Monate. Was liegt also näher, als dass das Collegium musicum in seiner herbstlichen Serenade auf Schloss Kapfenburg Musikstile ins Programm nimmt, die aus der Zeit kurz vor Mozarts Geburt stammen. Ihr Einfluss auf Mozarts Musik ist unverkennbar. Den Anfang macht die Sinfonie g-moll
weiter
Musik und Party
Der Musikverein Harmonie feiert in der Kaiserberghalle in Wißgoldingen 75 Jahre Blasmusik. Am Freitagabend ab 19.30 Uhr sorgt die Big Band "more fun" für eine Party-Night. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 8. Oktober ist ein großer Blasmusikabend mit Anton Gälle und seiner Scherzachtaler Blasmusik. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst.
weiter
Musik, wie eine gute Tasse Mocca
Zum Saisonauftakt am Freitag, 7. Oktober präsentiert das Jazzforum Dinkelsbühl "Quadro Nuevo" - Musik, wie eine gute Tasse Mocca. Die Sinne belebend, die Seele wärmend und den Duft orientalischer Genüsse verströmend. Luxus für den Augenblick. Wie der wohlige Geruch frisch gemahlenen Kaffees entfalten sich die Klänge von "Quadro Nuevo". Sie hüllen
weiter
Neue Hilfen zur Verhütung
Um Möglichkeiten der Verhütung geht es beim Informationsabend über Möglichkeiten der Empfängnisverhütung der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle beim Geschäftsbereich Gesundheit am Donnerstag, 20. Oktober von 19.30 bis 21 Uhr im Gebäude des Gesundheitsamtes Waiblingen, Bahnhofstraße 1, Raum 111 (1. Stock). Die Veranstaltung
weiter
Neue Schwörhaus-Saison
Fünf Konzerte, immer sonntagabends um 19 Uhr im historischen Schwörsaal in der Städtischen Musikschule - das gehört seit Jahren zur Schwörhaus-Saison in Gmünd. Die Bandbreite reicht von Nachwuchskünstlern bis zu bekannten, etablierten Ensembles. Eröffnet wird die Konzertreihe am 16. Oktober vom Isen Quartett. Es besteht aus Mitgliedern des Staatsorchesters
weiter
Nirvana-Party
Ein Muss für alle Nirvana-Fans steht am Samstag, 15. Oktober ab 21 Uhr im Aalener Rock It an. Die erste Nirvana-Party mit einzigartiger, emotionaler und energiegeladener Musik - aus einer Epoche, die vor 15 Jahren Geschichte schrieb. Seattle in den 90er Jahren: Eine verzweifelte Generation krönt ihre Könige und "Nirvana" werden zum wichtigsten musikalischen
weiter
Nordic Walking heißt der Trendsport Nummer eins
Gleich zwei Nordic Aktiv Walking Zentren werden auf der Ostalb in den nächsten Tagen eröffnet. Den Anfang macht am Sonntag, 9. Oktober das Zentrum unterhalb des Oberkochener Volkmarsberg, am Sonntag, 16. Oktober folgt das Gemeinschaftsprojekt Aalens und Essingens im Langert und am Teußenberg. Am Sonntag, den 9. Oktober um 11 Uhr starten die Walker
weiter
GEMEINDERAT / Vor Ort Termin im ehemaligen Notariat
Notariat wird zur Schule
Zur Beratung über die künftige Nutzung hat sich der Gemeinderat am Mittwoch in den Räumen des ehemaligen Notariatsgebäudes getroffen. In der anschließenden Sitzung wurde die Freigabe zur schulischen Nutzung einstimmig erteilt.
weiter
Offene Backstube
Die Bäckerei Berroth lädt am kommenden Sonntag, 9. Oktober, von 10 bis 17 Uhr zu einem "Tag der offenen Backstube" ein. Falsch dagegen ist der redaktionelle Hinweis im "Gmünder Anzeiger" dieser Woche, der "Tag der offenen Backstube" sei bereits am Samstag. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Am Sonntag können Besucher den Bäckern von 10
weiter
MUTLANTIS / Das Mutlanger Hallenbad ist wieder geöffnet - mit großen Kursangebot für Kinder, Erwachsene und Senioren
Ohne Schwimmring und kalte Füße
Sommer, Sonne Freibadspaß sind zwar vorbei. Für Wasserratten und Schwimmbegeiserte muss das kein Grund zur Trauer sein. Schließlich öffnete das Mutlanger Hallenbad "Mutlantis" gestern seine Türen für die Hallenbadsaison 2005/ 2006. Mit waschechtem Badeprogramm für große und kleine Schwimmer.
weiter
Panflötenvirtuose
Seit beinahe 15 Jahren tourt der Panflötenvirtuose Constantin Motoi nun schon erfolgreich durch Europa und begeistert sein Publikum immer wieder aufs Neue durch seine Mischung aus eigens bearbeiteten klassischen Werken (unter anderem von Albinoni, Beethoven, Chopin, Händel, Schumann) und rumänischen Volks- und Hirtenweisen, die miteinander eine unverwechselbare
weiter
Pantomime
Am Donnerstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, findet in der Oberkochener Versöhnungskirche eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung des Ellwanger Künstlers Peter Betzler statt. Ausgangspunkt sind Betzlers Tonskulpturen, deren Originale in der Kirche ausgestellt sind. Der Pantomime Jomi hat sich mit den Figuren auseinandergesetzt und sie in drei Choreografien
weiter
Partystimmung
Brauerei in Dunstelkingen/Dischingen verwandelt sich am Samstag, 8. Oktober zum Party- Dome. Zum dritten Mal wird die gesamte Brauereiarena geräumt und meterhohe Kistentürme werden die Bühne zur Arena optisch einrahmen. Die Kulisse und der perfekte Sound von zwei DJ Türmen versprechen eine gigantische Partystimmung. Musik der 70er und 80er Jahre,
weiter
KONZERT / Das Stuttgarter Kammerorchester spielt kommenden Mittwoch um 20 Uhr im Gmünder "Stadtgarten"
Perlen aus einem gigantischen Repertoire
Das Stuttgarter Kammerorchester wird am Mittwoch, 12. Oktober, um 20 Uhr die Konzertsaison im Congress-Centrum Stadtgarten eröffnen. Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Vivaldi, Scarlatti, Mozart und Dvorák.
weiter
EAZ / Start des Kurses "H2-Profi-Brennstoffzellenfachausbildung"
Pionier bei Zellentechnik
Das Aalener Elektro-Ausbildungszentrum (EAZ), Hort geballter Kompetenz in Sachen Brennstoffzellentechnologie, bietet seit gestern einen in Deutschland einmaligen Kurs fürs Fachhandwerk an.
weiter
GUTEN MORGEN
Pistoleros
Manche Rolle traut man Norbert Barthle bedenkenlos zu. Die eines Luftpiraten allerdings bestimmt nicht. Dennoch blieben die Sicherheitsleute am Stuttgarter Flughafen hart. Im durchleuchteten Gepäck des nun "gläsernen" CDU-Bundestagsabgeordneten entdeckten sie drei Pistolen. Spritzpistolen vom Typ Wahlkampfgeschenk an Kinder - mit großem Spaßkaliber.
weiter
Pius-Club feiert heute
Der ökumenische
Altenclub von St. Pius feiert am heutigen Freitag, 7. Oktober,
sein 20-jähriges Bestehen. Beginn ist um 14.30 Uhr im Gemeindesaal
von St. Pius auf den Kiesäckern. Das Seniorenorchester spielt.
Pfarrer Kuppler, Initiator dieses Clubs, wird ebenfalls anwesend
sein.
weiter
Rasante Jagd nach kleinem, weißen Ball
Hockey ist eine Sportart, die zu jeder Jahreszeit gespielt werden kann: Im Sommer draußen auf Kunst- oder Naturrasen, im Winter in der Halle mit kleinerer Mannschaftsbesetzung und etwas anderem Regelwerk. Ziel ist, einen 160 Gramm schweren Ball mit dem Schläger ins gegnerische Tor zu befördern. Anders als beim Eishockey muss jedoch auf Körpereinsatz
weiter
SOMMER 2005 / Sitzplätze unter freiem Himmel dieses Jahr weniger gefragt
Regen und klamme Geldbeutel
Kein Sommer wie jeder andere: Auf den rund 1500 Stühlen der Straßencafes und Freiluft-Gaststätten in der Innenstadt ließen sich in der zu Ende gehenden Saison wesentlich weniger Gäste nieder als in den Vorjahren. Schuld war nicht nur das Wetter.
weiter
SOMMER 2005 / Sitzplätze unter freiem Himmel dieses Jahr weniger gefragt
Regen und klamme Geldbeutel
Kein Sommer wie jeder andere: Auf den rund 1500 Stühlen der Straßencáfes und Freiluft-Gaststätten in der Innenstadt ließen sich in der zu Ende gehenden Saison wesentlich weniger Gäste nieder als in den Vorjahren. Schuld war nicht nur das Wetter.
weiter
JUGENDHAUS ABTSGMÜND / Start in den Herbst mit großem Programm und Tag der offenen Tür
René Weller kommt ins Jugendhaus
Nach einem etwas ruhigeren Sommer startet das Abtsgmünder Jugendhaus am Samstag mit einem Tag der offenen Tür und einem großen Showprogramm in einen programmgeladenen Herbst.
weiter
Rhythmika singt
Am kommenden Sonntag, 9. Oktober, ist die SchönenbergerRhythmika in der Röhlinger Kirche beim 10-Uhr-Gottesdienst zu Gast. Das Singspiel "Erdreich-Himmelreich"" führt die Gruppe noch zwei Mal auf: Am Sonntag, 16. Oktober, in der Kirche in Dorfmerkingen sowie am Sonntag, 23. Oktober in der Zöbinger Marienkapelle. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr,
weiter
FREIE WALDORFSCHULE
Richtfest und Michaeli-Markt
Die Aalener Waldorfschule veranstaltet heute und morgen ihren traditionellen Michaeli-Markt. Start ist heute um 16 Uhr mit dem Richtfest des zweiten Bauabschnitts der Schule.
weiter
Richtungsweisend
GERHARD KÖNIGER
Der Gemeinderat hat die Chance ergriffen, gleichzeitig das Ellwanger Schulsystem auf Vordermann zu bringen und der heimischen Wirtschaft einen kräftigen Schub zu geben. Damit wird die Stadt für junge Familien interessanter, es entstehen Arbeitsplätze, nicht nur für Lehrer. Die Kinder bekommen in den Schulen eine bessere Basis für ihre Zukunft.
weiter
Römischer Tag
Schüler und Lehrer aus dem
Stuttgarter Raum bieten am kommenden Sonntag ab 11 Uhr im Württembergischen
Landesmuseum im Alten Schloss einen Römertag. Zum Programm
gehören eine Spielstraße, Einblicke in die römische
Küche, Astragal-Orakel, Modenschau, Computerdemonstrationen
und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.
weiter
DIAKONIE / Tag der offenen Tür in Stetten
Schauen und mitmachen
"Schauen, Erleben und Mitmachen" heißt es am Sonntag, 9. Oktober, beim Tag der offenen Tür der Diakonie Stetten in Kernen im Remstal. Rund um das Schloss, in den Wildermuth-Häusern und den Wohnheimen Gartenstraße gibt es Aktionen.
weiter
Schiller schillert
"Schiller schillert in Lorch" am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr in der Lorcher Stadthalle. Der Runde Kulturtisch Lorch lädt ein zu einer multimedialen Veranstaltung zu Ehren Friedrich Schillers in Lorch ein und Mitglieder des Literarischen Kreises '99 sind mit ernsten Texten und Parodien dabei. Schüler von der Realschule Lorch und Lorcher Laienspieler
weiter
Schlichte Art
Mit ihren schlichten Arrangements und ihrer besonderen Stimme gelingt es Heather Nova seit Jahren, ihr Publikum auf leise Art und Weise um den Finger zu wickeln. Am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr gibt sie eine Kostprobe ihrer Musik in der Liederhalle in Stuttgart. Vier Jahre nach ihrem letzten Studioalbum, dem ungewohnt poppigen "South" und zwölf Monate
weiter
Schmuck machen
Römischer Schmuck kann am Montag, 14. November von 19 bis 21 Uhr im Limesmuseum selbst herstellt werden. Ermelinde Wudy zeigt, wie römischer Schmuck entsteht. Ornamentale und symbolhafte Fibeln (Broschen), grazile Ringe und filigrane Halsketten waren bei römischen Frauen sehr beliebt. Eine derartige Kette, bestehend aus goldenem Draht und leuchtenden
weiter
Schnupper-Probe
Der Knabenchor Abtei Neresheim sucht neue Sänger. Am Donnerstag, 13. Oktober von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr findet eine Schnupper-Probe statt. Eingeladen sind alle Jungen, die gerne singen und ausprobieren wollen, wie es ist, in einem Knabenchor zu singen. Besonders gefragt sind Jungen im frühen Grundschulalter. Religion oder Konfession sind nicht von
weiter
Schön schräg
Die Musiker Carsten Netz (Saxophon, Klarinette, Flöte), Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg 2004 Jo Ambros (Gitarre), Uwe Lange (Kontrabass) und Torsten Krill (Schlagzeug, Percussion) stellen am 8. Oktober im Alten Schlachthaus in Schwäbisch Hall ihre neue CD "A Rockin" Trip to Soulful Sound oder Reality Music" vor. Der Frage, was eigentlich
weiter
Sonderveröffentlichungen
zu den Ellwanger Immotagen und
zum "Goldenen Oktober" in der Haller Straße finden Sie
heute aufSeite 39 bis 43.
weiter
IHK-OSTWÜRTTEMBERG / H&M-Deutschlandchef Andersson:
Spaß an Mode spüren
Wie im Flug ist die Stunde vergangen, in der Hans Andersson über "Das Phänomen H&M" geredet hat. Als der Deutschland-Geschäftsführer des schwedischen Bekleidungskonzerns die wichtigsten fünf Erfolgsfaktoren zusammenfasst, ist auch unter den Zuhörern zu spüren, was der Referent "Vibration" nennt: eine gute Stimmung.
weiter
Spektakulärer Zeitlupen-Pop
Richard Hawley, einst Mitglied der legendären, britischen Band "Pulp" und Studiomusiker von Robbie Williams kommt mit seiner Band in die Rätschenmühle nach Geislingen am Samstag, 8. Oktober um 21 Uhr. Vor etwas über zwei Jahren spielte Richard Hawley aus Sheffield Support-Shows für die "Go-Betweens" und sorgte dabei für einen dieser seltenen Momente,
weiter
Tannhausens Vierziger treffen sich im alten Klassenzimmer
Die Schulkameraden des Jahrgangs 1964/65 haben sich bei ihrem ehemaligen Mitschüler Karl Kappler im Gasthof Ochsen in Tannhausen getroffen. Mit einem Sektempfang wurde die Feier eröffnet, im ehemaligen Klassenzimmer wurde das Einschulungsfoto mit den jetzt 40-Jährigen nachgestellt. Nach Kaffee und Kuchen führte Freiherr Michael von Thannhausen durch
weiter
Tanz-Abstinenz für Junggebliebene ade
Die Zeit der Tanz-Abstinenz für junggebliebene Rock- und Popfans nähert sich dem Ende zu. Am 8. Oktober um 21 Uhr steigt wieder eine "Ü 26-Party". Nachdem es im La Cantina damit vorbei ist, wird DJ Heinz nun in der Tenne die Massen mit ausgewählter Musik beglücken. Das macht er nun schon seit über 20 Jahren. Die FreiZeit sprach mit ihm über das
weiter
Tarnen und blitzen
Der Schorndorfer Oberbürgermeister
Winfried Kübler ist in die Schlagzeilen der Boulevardpresse
geraten. "Blitzer-Krieg! Dieser OB schießt mit Tarn-Radar
auf Autofahrer", titelte die Bild-Zeitung, nachdem in Schorndorf
ein Radarmessgerät mit einem militärischen Tarnnetz
kaschiert worden war.
weiter
TheaterZeit
The people next door von Henry Adam Am Samstag, 8. Oktober feiert das neue Aalener Ensemble Premiere. Mit einer deutschsprachigen Erstaufführung des schottischen Autors Henry Adam eröffnet Intendantin und gleichzeitig Regisseurin, Katharina Kreuzhage, des Stückes "The people next door" die neue Spielzeit. Das preisgekrönte und jüngste Werk Adams
weiter
Toskana: Alte Kulturregion mit moderner Kunst
Die Toskana ist weltberühmt für ihre mittelalterlichen Städte und prachtvollen Renaissance-Bauten. Doch die Menschen gehen auch hier mit der Zeit. Das beweist ein Streifzug durch die moderne Kunst in der Toskana. Schon von der Via Aurelia aus ist das Glitzern zu sehen. Schillernd ragt ein überdimensionales Gesicht über die Wipfel der Pinien und
weiter
Treffen ehemaliger Tumorpatienten
Ehemalige Tumorpatienten und Familienangehörige aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich dieser Tage zu einer Wiedersehensfeier im Naturfreundehaus "Himmelreich" bei Bargau. Die Teilnehmer waren allesamt während den Jahren 2004 bzw. 2005 in der Onkologischen Fachklinik Parksanatorium in Aulendorf zur Kur und konnten sich dort vom physischen und psychischen
weiter
Treffpunkt Ökumene in Weiler
Ist ein nach Konfessionen getrennter Religionsunterricht heute
noch sinnvoll - dieser Frage gehen die evangelische und die katholische
Kirchengemeinde heute, Freitag, 7. Oktober, ab 19.45 Uhr im Gemeindesaal
der St. Michaelskirche in Weiler im Gespräch mit Schuldekanen
nach. Gäste sind willkommen.
weiter
U-Turn rockt
Auf ihrer diesjährigen Tour starten U-Turn wieder live durch. Am Freitag, 7. Oktober rockt die junge, aber erfahrene und bekannte Band ab 21 Uhr die Reithalle in Hülen bei Aalen-Lauchheim. Im Gepäck haben sie ihre im Oktober deutschlandweit erscheinende Single. Die Coverband zum Anfassen bringt auch Songs von Bon Jovi oder Robbie Williams mit und
weiter
AUSFLUG / Der Mutlanger Gesangverein war im Ländle unterwegs
Unbekannte Ausblicke genossen
Der Mutlanger Gesangverein machte sich auf eine Fahrt ins Blaue. Es ging's über die Schwäbische Alb, nach Esslingen, Stuttgart und wieder zurück. Schloss Solitude beeindruckte die Sänger besonders.
weiter
Veranstaltungen frühzeitig anmelden
Die Stadt Aalen bittet alle Kunst- und Kulturschaffende, Vereine, Kirchen und andere Veranstalter und Organisationen ihre Veranstaltungen dem Schul-, Sport- und Kulturamt frühzeitig zu melden. Eine Veranstaltung melden geht ganz einfach und leicht. Im Internet unter www.aalen.de oder direkt dem Kulturamt, Elke Erdmann, Tel.: (07361) 521113, Fax: (07361)
weiter
Verkehrsprobleme in Lindach
Wegen Leitungsarbeiten muss ab kommenden Montag am östlichen Ortseingang von Lindach auf Höhe des Autohauses Widmann und Müller und Müller ein Fahrstreifen gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Ampel an der Baustelle vorbei geleitet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am Samstag nächster Woche beendet sein. Während der Bauzeit muss in
weiter
STRASSENSPERRUNG
Verzögerung um eine Woche
Die Dauer Vollsperrung der L 1029 (alte B 29) zwischen Attenhofen und Oberalfingen muss um eine Woche auf den 17. Oktober verlängert werden. Entgegen den Prognosen müssen weit größere Teile des Unterbaus der Straße ersetzt werden.
weiter
STRASSENSPERRUNG
Verzögerung um eine Woche
Die Dauer Vollsperrung der L 1029 (alte B 29) zwischen Aalen-Attenhofen und Oberalfingen muss um eine Woche auf den Montag, 17. Oktober verlängert werden. Entgegen den Prognosen müssen weit größere Teile des Unterbaus der Straße ersetzt werden. Detlef Mayr, in Ellwangen zuständiger Referatsleiter des Regierungspräsidiums, erklärte gestern, dass
weiter
Wahre Geschichte
Eine wahre Geschichte bekommt man zu hören, wenn die nächste Lesung im Palais Adelmann in Ellwangen angesagt ist: Am Freitag, 7. Oktober, liest die Ellwanger Buchautorin Beate Rothmaier aus ihrem von Kritikern hochgelobten Roman "Caspar" vor und erzählt vom Findelkind Caspar Schwartz, von seinen Lehrjahren in der Schrezheimer Porzellanfabrik sowie
weiter
LIONS CLUB AALEN / Flohmarkt im Rettungszentrum
Wahres Schnäppchen für Kenner
Ein Muss für Schnäppchen-Jäger ist der mittlerweile traditionelle Flohmarkt des Lions Club Aalen. Verkauft werden Artikel aus zweiter Hand, die nicht unbedingt auf einem Flohmarkt vermutet werden.
weiter
GEMEINDERAT / Haushalt 2004 mit positiver Bilanz
Weniger Schulden
Positive Zahlen bescherte Stadtkämmerer Matthias Strobel den Gemeinderäten mit dem Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2004. Der Zwischenbericht zum Haushalt 2005 verspricht zudem schon jetzt ein zufriedenstellendes Ergebnis.
weiter
Wie die Tenne zur Tenne wurde
In grauer Vorzeit öffnete ein Tanztempel in Aalen mit Namen "Tenne". Der wurde in den wilden 80er Jahren ganz fesch zum "Sox". Und wieder zur "Tenne". Kurz und saftig war die Namenszeit mit dem Titel "Juice". Dann gab's Schlager, ein bisschen Russendisko und schließlich überlegten sich die neuen Pächter im vergangenen Jahr, den Namen "BeQool" zu
weiter
BETREUUNG / Wißgoldinger Angebot für die ganz Kleinen bis jetzt einmalig im Ostalbkreis
Wo kleine Rentenretter ohne Mama spielen
Mütter von Kleinkindern unter drei Jahren haben ohne Großeltern oder Tagesmütter wenig Chancen, arbeiten zu gehen. Der Verein "Rentenretter" in Wißgoldingen hat deshalb eine Kleinkinderbetreuung ins Leben gerufen. Ein einmaliges Angebot im Kreis, ist sich Mitgründerin Elisabeth Nagel sicher.
weiter
ÖFFENTLICHE LEISTUNGEN / Die wenigsten davon werden kostendeckend erbracht
Wo wir weniger zahlen, als es tatsächlich kostet
Hat man als Bürger nicht manchmal den Eindruck, dass die Steuern, die man zahlt, sinnlos zum Fenster rausgeworfen werden? - Nun ja . . . aber es gibt tatsächlich Fälle, in denen wir für eine öffentliche Leistung mehr zahlen müssten, als sie tatsächlich kostet.
weiter
MIETRECHT / Immer mehr Vermieter kämpfen mit hohen Mietrückständen oder mit Zahlungsausfällen
Wohnung gemietet - aber nicht bezahlt
Die Zahl der Menschen, die ihre Miete nicht mehr zahlen können oder wollen, steigt beständig. Wer die richtigen Tricks kennt, kann jahrelang umsonst wohnen. Hier fühlen sich viele Vermieter vom Gesetzgeber im Stich gelassen.
weiter
ALTE DORFSCHENKE / 527 000-Euro-Projekt scheitert
Zehn Stimmen zu wenig
Das ehrgeizige Projekt der Dorfgemeinschaft Sulzdorf, die 300 Jahre alte ehemalige Dorfschenke, das "Haus Vogel", zu kaufen und zu renovieren ist zumindest vorläufig gescheitert.
weiter
VORTRAG / "Wie werden wir Pflegeeltern?" - Informationsveranstaltung des Jugendamtes
Ziel ist ein dauerhaft gutes Verhältnis
Für Kinder, die nicht mehr zuhause leben können oder kein Zuhause mehr haben, gibt es eine Alternative: Sie können in Pflegefamilien untergebracht werden und müssen dann nicht in ein Kinder- oder Jugendheim. Darüber informierte ein Vortrag.
weiter
MARTINSPFARREI / Spenden für funktionierende Gemeindearbeit
Zubrot für die Glaubensarbeit
Einen "ungewöhnlichen Schritt" hat am Mittwoch Abend die evangelische Martinspfarrei im Pelzwasen gewagt: Bei einer extra einberufenen Gemeindeversammlung diskutierte Pfarrer Manfred Metzger mit den anwesenden rund 25 Gemeindegliedern über die Gründung eines Förderkreises, um die finanziellen Einnahmen zu verbessern.
weiter
Zur Horrorparty mit Tanz und Musik
Am Samstag, 8. Oktober, tobt durch die Mackilohalle alles, was in der Familie Frankenstein Rang und Namen hat. Der Junge Chor "Good Voices" lädt ab 20 Uhr zu einer Party mit Songs aus der "Rocky Horror Show" ein. Dazu gibt's die Tanzgruppe "Crazy Chicken" mit Horrorparty im Anschluss. Karten gibt's für sechs, ermäßigt drei Euro bei den Chormitgliedern,
weiter
Zwei Klaviere
Das Duo Villarceaux - zwei junge Pianistinnen haben erneut einen Auftritt in Schwäbisch Gmünd angesagt. Am Freitag, 14. Oktober, gibt das Starklavierduo im Congress-Centrum Stadtgarten ein Konzert unter dem Motto "Programm für zwei Klaviere". Seit der Gründung des Klavierduos im Mai 1996 während eines Meisterkurses bei Christian Zacharias im Rahmen
weiter
Regionalsport (31)
VON ALEXANDER HAAG
Der Schock sitzt tief. Mesut Sagdic wird dem Heidenheimer SB lange Zeit fehlen. "Wenn's ganz schlimm kommt, kann ich nie mehr in der Oberliga spielen. Dann muss ich aufhören", sagt ein frustrierter Mittelfeldspieler. Was ist passiert? Sagdic soll einen Knorpelschaden vierten Grades im Knie haben. Eine ähnliche Verletzung setzt derzeit auch Abwehrspieler
weiter
FUSSBALL / Tipps
"Da will ich hin"
Reduziertes Programm in den höheren Fußball-Ligen: Weil am Wochenende Länderpokal-Spiele sind, haben Oberliga und Regionalliga Pause.
weiter
FUSSBALL / Tipps
"Da will ich hin"
Die Spiele tippt heute Wolfgang Frey , Trainer des Bezirksliga-Spitzenreiters VfR Aalen II. Besonders interessant ist für ihn die Landesliga. "Da will ich schließlich hin." Und so tippt Frey: Verbandsliga Freitag, 19 Uhr: Fellbach - Bonlanden(1:1) Samstag, 15.30 Uhr: Balingen - Dorfmerk.(2:2) Laupheim - Wangen(3:0) Illertissen - Metzingen(1:0) Kirchheim
weiter
FUSSBALL / Landesliga
Aufsteiger im Jahnstadion
Nach der Niederlage in Geislingen gilt es für Bopfingen am Sonntag um 15 Uhr gegen den Aufsteiger FV Senden verlorenen Boden gut zu machen.
weiter
TRAMPOLIN / 1. Bundesliga - Flieger des TSB Gmünd reisen am Sonntag zu den Frankfurt Flyers
Auftakt beim Topfavoriten
Die Trampoliner des TSB Gmünd bekommen es zum Auftakt der Bundesliga-Saison gleich mit einem ganz harten Brocken zu tun. Am Sonntag geht die Reise zu den Frankfurt Flyers. Die Flyers gelten als einer der Topfavoriten auf den Einzug in das Finale. Wettkampfbeginn: 16 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Drei Punkte auch für 1:0
Vorsichtig gibt sich der Lindacher Coach Alexander Kalic beim Tipp seines Spiels gegen das Tabellenschlusslicht Hussenhofen. "Wir werden sie nicht unterschätzen. Und drei Punkte gibt's auch beim knappsten aller Ergebnisse." Bezirksliga Samstag, 15 Uhr: Giengen - Großkuchen(1:1) Sonntag, 15 Uhr: VfR Aalen - Schnaith.(3:0) Waldhaus. - Sontheim(1:1)
weiter
SCHACH / Schnellschachturniere der SG Gmünd starten
Einmal im Monat am Brett
Heute startet die SG Gmünd wieder die Serie der monatlichen Schnellschachturniere. Einmal im Monat wird ein siebenrundiges Turnier gespielt.
weiter
ORIENTIERUNGSLAUF / BW-Staffelmeisterschaften
Fünf für Horn
Fünf Medaillen gab es für die Orientierungsläufer des TGV Horn in Althütte-Sechselberg bei den Baden-Württembergischen Staffelmeisterschaften. Judith Hirschmiller und Maren Kucza holten den Titel.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Der Letzte will dem Ersten ein Bein stellen
Gefährlich klare Sache
Eigentlich eine glasklare Sache und dennoch verdammt gefährlich für den Favoriten: In der Kreisliga A empfängt am kommenden Sonntag das Schlusslicht Hussenhofen den Tabellenführer aus Lindach.
weiter
JUDO / "4. Bundesoffenes Domreiterturnier" in Bamberg
Gold für Bihlmaier
Über 700 jugendliche Judokas (U13/U16) waren für das 4. Bundesoffene Domreiterturnier in Bamberg gemeldet. Vom JZ Heubach stellten sich 13 Teilnehmer auf die Matte wobei Benjamin Bihlmaier Gold holte.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga VfR Aalen reagiert schnell auf die Rücktritte aus dem Präsidium
Guido Walter VfR-Vizepräsident
Nach den Rücktritten der Präsidiumsmitglieder Hans-Jürgen Lerch und Hermann Olschewski wurde beim VfR Aalen nicht lange gefackelt. Seit gestern ist Vita-Sports-Geschäftsführer Guido Walter Vizepräsident des Fußball-Regionalligisten.
weiter
SCHACH / Landesliga und C-Klasse
Heiße Partien
In der zweiten Runde der Schach-Landesliga trifft Gmünd II auf Unterkochen und Leinzell und Gmünd III streben im Lokalderby nach Punkten. In der C-Klasse spielen die vier Sieger der ersten Runden gegen einander.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI - Derby in Heubach
Ist der Knoten geplatzt?
In der Kreisliga B VI kommt es zum Derby zwischen Heubach und Herlikofen. In Stödtlen muss die Zweite der SG Bettringen antreten.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B I
Jeder kann jeden schlagen
Bahnt sich in der Kreisliga BI eine ausgeglichene und spannende Runde an? Die Eindrücke der ersten fünf Spieltage lassen dies vermuten.
weiter
LEICHTATHLETIK /
Kiener Vize
Willi Kiener (LG Staufen) wurde bei den Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Hammerwerfen in Waiblingen zum Saisonabschluss in der Altersklasse M 65 mit 43,67m Zweiter. Allerdings verlor er seinen WLV-Rekord an den Crailsheimer Hermann Albrecht, der es auf 47,40m brachte. Sein Bruder Werner Kiener kam in der Klasse M 55 mit 32,49m auf den vierten
weiter
LEICHTATHLETIK / Schülervergleichskampf in Uhingen
Link geehrt
Die Schülerinnen und Schüler des Ostalbkreises hatten zum Abschluss der Leichtathletiksaison im Haldenbergstadion von Uhingen nochmals Großkampftag beim Schülervergleichskampf gegen die Kreise Stuttgart, Böblingen und Göppingen an.
weiter
DIE OSTALB LÄUFT / Landratsamt ruft zum Aktionstag am 28. Juli 2006 auf
Machbares muss wachsen
Übergewicht, ungesunde Ernährung, Unkonzentriertheit - Schlagworte, mit denen Schüler häufig beschrieben werden. "Die Ostalb läuft", eine Aktion des Landratsamts am 28. Juli 2006, soll den Teufelskreis der Bewegungsarmut an Schulen durchbrechen und Motivation zum Sport treiben liefern.
weiter
FUSSBALL / Landesliga
Mitfavorit am Sauerbach
Zum achten Spiel empfängt die TSG Hofherrnweiler am Sonntag um 15 Uhr den TV Echterdingen. Die TSG belegt im Moment Rang neun der Landesliga.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Zwei Derbys stehen an: Heubach empfängt Herlikofen, FCN II muss nach Waldstetten
Punkte dringend benötigt
"Wir werden punkten, davon bin ich überzeugt." Lothar Baumann gibt sich vor dem Derby beim TSV Heubach trotz vier Niederlagen in Folge optimistisch. Der Coach von Aufsteiger Herlikofen vertraut darauf, dass seine Truppe nach den Rückschlägen "wieder aufstehen wird", obwohl die Aufgabe am Wochenende alles andere als leicht ist.
weiter
HANDBALL / Männer - Alfdorf baut gegen Gaisburg auf verbesserte Defensive - Lorch ist für das Bezirksklassen-Spitzenspiel gegen Schwaikheim II bestens gerüstet
SG Bettringen steht bereits in der Pflicht
Vor einer vermeintlich lösbaren Aufgabe stehen Alfdorfs Handballer morgen Abend in der Landesliga beim TB Gaisburg. Mächtig unter Zugzwang steht hingegen die SG Bettringen, die zwei Niederlagen auf dem Konto hat und gegen Bartenbach II unbedingt punkten muss.
weiter
FUSSBALL / Bezirkspokal
SGB behält die Oberhand
Die finale Partie der dritten Bezirkspokal-Runde trugen gestern Abend die beiden Bezirksligisten SF Dorfmerkingen II und die SG Bettringen aus.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - TSB Gmünd empfängt morgen um 19.45 Uhr die SG Lauterstein - Feier im Anschluss an die Partie
Sieg als Geburtstagsgeschenk
Der Auftakt in die Verbandsliga-Saison ist mit zwei Siegen aus zwei Spielen für die Handballer des TSB Gmünd gelungen. Morgen wartet mit der SG Lauterstein, die ebenfalls gut aus den Startlöchern gekommen ist, die nächste Bewährungsprobe. Anpfiff in der Großen Sporthalle ist um 19.45 Uhr.
weiter
FUSSBALL / A-Junioren Oberliga - FCN auswärts
Spatzen rupfen
Nach der Niederlage gegen die TSG Backnang sind die A-Junioren des FC Normannia Gmünd in der Tabelle nach hinten gerückt. Um sich von der Abtsiegszone zu entfernen, ist am Sonntag um 14 Uhr ein Sieg gegen den SSV Ulm II nötig.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Dorfmerkingen muss morgen beim Spitzenreiter in Balingen ran
Spitzengruppe oder Mittelmaß
Nach der 1:4-Niederlage in Ravensburg sind die Sportfreunde Dorfmerkingen auf Platz acht abgerutscht. Das zweite Auswärtsspiel in Folge, morgen bei der TSG Balingen, wird zur Nagelprobe. Bei einer weiteren Niederlage geht der Kontakt zur Spitzengruppe verloren. Anpfiff im Au-Stadion ist um 15.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - DTKSV kann aufschließen
Spitzenquartett unter sich
Die ersten Vier des B II-Klassements bleiben am Sonntag unter sich. Das Spitzenspiel steigt in Untergröningen, der Primus empfängt den FV Hohenstadt.
weiter
KOOPERATION / Ringer und Fußballer wollen gemeinsam Euphorie erzeugen
Spitzensport für die Hälfte
Wer das Fußball-Regionalligaspiel zwischen dem VfR Aalen und dem VfB Stuttgart besucht, muss beim KSV-Bundesliga-Ringkampf gegen Adelhausen nur den halben Eintrittspreis bezahlen.
weiter
KUNSTTURNEN / 2. Bundesliga - Wetzgau will auch auswärts beim SSV Ulm siegen
Stabil und motiviert
Für die Turner des TV Wetzgau steht morgen in der Ulmer Kuhberg-Halle der zweite Saisonwettkampf in der 2. Bundesliga an. Und beim SSV Ulm erwartet den TV ein spannender Leistungsvergleich.
weiter
FUSSBALL / Senioren
Staffeltag
Im Vereinsheim beim TV Neuler wird am kommenden Montag der Staffeltag der Fußball-Senioren abgehalten. Folgende Tagesordnungspunkte sind unter anderem vorgesehen: Rückschau Feldrunde 05 Ü 30 und Ü 40, Einteilung und Planung Feldrunde 06 Ü 30 sowie Sonstiges. Staffelleiter Georg Fuchs bittet um möglichst vollzählige Teilnahme der Mannschaftsvertreter.
weiter
HANDBALL / Bezirksklasse
Unnötige Niederlage
Unnötige Pleite für den TSB II in der Bezirksklasse: Gegen Frisch Auf Göppingen II verlor die Gmünder Reserve trotz guter Leistung 19:21.
weiter
HANDBALL / Frauen - Vorläufiger Abschied bei der SG Bettringen
Waldhausen hat's schwer
Schwierige und gleichermaßen reizvolle Aufgaben stehen bei den Handballdamen am Wochenende auf dem Programm. So empfängt Waldhausen den Spitzenreiter HSG Oberer Neckar II und die SG Bettringen genießt Heimrecht gegen den TSV Bartenbach.
weiter
SKIROLLER
Wintersportler rollen wieder
Die Langläufer beginnen wieder mit ihrer Vorsaison. Am Sonntag findet bereits zum 18. Mal das Skiroller-Rennen "Günther-Hiller-Gedächtnislauf" statt.
weiter
Überregional (126)
TIERE / Weißhai-Weibchen stellt Geschwindigkeitsrekord unter Meeresbewohnern auf
'Nicole', die Meisterschwimmerin der Meere
In neun Monaten hat das Weißhai-Weibchen 'Nicole' 20 000 Kilometer geschafft: Sie hat damit einen Geschwindigkeitsrekord für Meerestiere aufgestellt.
weiter
RAUSCHGIFTFUND
21 Liter Flüssig-Ecstasy
Rauschgiftfahnder haben in Hamburg mit 21 Litern die bundesweit bislang größte Menge der flüssigen Droge GHB sichergestellt. Das auch als 'Liquid-Ecstasy' bekannte Betäubungsmittel hatten Polizisten nach monatelangen Ermittlungen entdeckt. Die Ware habe einen geschätzten Schwarzmarktwert von 120 000 Euro, teilten die Ermittler mit. Die gefundene
weiter
REISEBUS
34 Verletzte in Tschechien
Beim Zusammenstoß eines deutschen Reisebusses mit einem Lkw sind in Tschechien acht Insassen schwer und 26 leicht verletzt worden. Der mit 45 Menschen besetzte Bus war auf der Autobahn von Prag ins mährische Brno (Brünn) aus ungeklärten Gründen auf den stehenden Laster aus Rumänien geprallt, teilte die Polizei mit. Dabei sei auch der Busfahrer
weiter
POSTBANK
850 eigene Filialen
Die Postbank wird von Anfang 2006 rund 850 Post-Filialen in eigener Regie betreiben und dort ihre Finanzangebote ausweiten. Das teilten die Postbank und der Mutterkonzern Deutsche Post in Bonn mit. Für die Kunden der Post werde sich durch die Neuordnung im Filialnetz und eine stärkere Ausrichtung der betreffenden Standorte aufs Bankgeschäft nichts
weiter
UNIKLINIKEN
Abschluss in Heidelberg
Die Arbeitgeberfront in den Unikliniken bröckelt: In Heidelberg gibt es einen ersten Tarifabschluss für das streikende Pflegepersonal. Sybille Stamm, Bezirkschefin der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, nannte ihn 'richtungsweisend'. Die orthopädische Uniklinik in Heidelberg hat, als rechtlich selbstständige Stiftung, gestern den Tarifvertrag unterzeichnet,
weiter
AKTIENMÄRKTE
Abwärtstrend hält an
Die deutschen Aktienmärkte gaben auch gestern nach. Der Deutsche Aktienindex (Dax) setzte rutschte zeitweise unter die psychologisch wichtige Marke von 5000 Punkten. Händler verwiesen dabei auf die negativen US-Vorgaben aufgrund des zunehmenden Inflationsdrucks sowie der Frucht vor US-Leitzinserhöhungen. Im Nebenwerteindex M-Dax, brachen die Titel
weiter
SUNLINE
Aktien zu 5,30 Euro
Der Börsenboom in der deutschen Solarbranche geht weiter: Als viertes Unternehmen binnen weniger Wochen bringt Sunline seine Aktien am 20. Oktober in den Handel. Ausgegeben werden sollen bis zu 1,7 Mio. Aktien zum Stückpreis von 5,30 EUR, inklusive einer Mehrzuteilungsoption im Falle einer hohen Nachfrage. Dem Unternehmen könnten damit bis zu 9 Mio.
weiter
ALTANA bereitet sich auf Aufspaltung vor
Der Pharma- und Spezialchemiekonzern ALTANA bereitet sich auf die Aufspaltung der Gruppe in ein Pharma- und Chemieunternehmen vor. «Je nach Börsenverfassung werden wir möglicherweise im Herbst 2006, eventuell früher, den Kapitalmarkt mit einem attraktiven Chemietitel bereichern», sagte der Vorstandschef Nikolaus Schweickart der «Börsen-Zeitung».
weiter
MACHTPOKER / Gestern Abend Spitzentreffen in Berlin
Am Sonntag sollen die Würfel fallen
Schröder weist Gerüchte über Rolle als Vizekanzler und Außenminister zurück
Der Machtpoker um das Kanzleramt in einer großen Koalition ist in die entscheidende Phase gegangen. Bis am Sonntag wollen Union und SPD eine Lösung finden.
weiter
ARMSTRONG
Anwalt als Fahnder
Der Radsport-Weltverband hat einen Rechtsanwalt mit der Untersuchung der Vorwürfe gegen Lance Armstrong wegen Dopings bei der Tour de France 1999 beauftragt. Der Niederländer Emile Vrijman, Ex-Chef der Anti-Doping-Agentur seines Landes, soll eine unabhängige Prüfung vornehmen, wie es zum positiven Befund bei Armstrong gekommen war.
weiter
LUFTHANSA / Mit Verdi auf neue Vergütungsstruktur geeinigt
Arbeitsplatz-Garantie bis zum März 2009
Die rund 12 000 Arbeitsplätze bei den Bodendiensten der Lufthansa sind bis Ende März 2009 gesichert. Lufthansa und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi einigten sich gestern auf ein neues Vergütungssystem, das betriebsbedingte Kündigungen bis 31. März 2009 ausschließt. Bislang galt diese Zusage nur bis Ende 2007. Mit dem neuen Vergütungssystem,
weiter
STUDIE / Minus von einer Milliarde
Auch Jugendliche müssen sparen
Eltern und Verwandte schenken weniger
Die Jugendlichen in Deutschland haben eine Milliarde Euro weniger zur Verfügung als vor einem Jahr. Grund: Eltern und Verwandte sparen an Geldgeschenken.
weiter
Auf einen Blick
TENNIS ·Herren-Turnier in Tokio (765 000 Dollar), 2. Runde: Nieminen (Finnland/Nr. 7) - Schüttler (Korbach) 6:1, 6:0, Stepanek (Tschechien/Nr. 2) - Vanek (Tschechien) 7:5, 6:4, Dent (USA/Nr. 4) - Tursunow (Russland) 6:3, 7:6 (7:3), Moodie (Südafrika)-Juschni (Russland/Nr. 6) 6:1, 3:6, 6:3, Horna (Peru/Nr. 11) - Karanusic (Kroatien) 6:2, 7:5, Arthurs
weiter
SCHAUSPIEL / 'Sanft und grausam' in Stuttgart
Aus niedrigen Motiven
Frontalunterricht über Lügen des Krieges und der Ehe gibt Martin Crimps Stück 'Sanft und grausam' in Christoph Diems Inszenierung im Stuttgarter Depot.
weiter
Auto-Exporte auf Rekordniveau
Der Export deutscher Autos hat im September ein Rekordniveau erreicht. Mit 371 000 im Ausland abgesetzten Fahrzeugen sei die Vorjahreszahl um 15 Prozent übertroffen worden, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) in Frankfurt mit. In den ersten neun Monaten des Jahres stiegen damit die Exporte um zwei Prozent auf das Rekordergebnis von gut
weiter
AUSBILDUNG / 19-Jähriger will mit zwei Fingern tippen
Azubi klagt gegen Berufsschule
Ein Berufsschüler aus Norderstedt Schleswig-Holstein will vor dem Verwaltungsgericht klären, ob die Schule ihn zwingen darf, auf dem Computer mit zehn Fingern zu schreiben. Mit dem von ihm favorisierten Zwei-Finger-System tippe er schneller als der Durchschnitt der deutschen Sekretärinnen, argumentiert der kaufmännische Lehrling (19) in seiner Klage.
weiter
REGIERUNGSBILDUNG / Schaulustige und Kamerateams rangeln um die besten Plätze
Berlin ist um eine Touristenattraktion reicher
Das Ringen um Posten und Positionen hält das politische Berlin in Atem. Es hat der Stadt zudem vorübergehend eine weitere Touristenattraktion nahe dem Reichstag beschert. In München wird derweil über die künftige Rolle Edmund Stoibers in Berlin nachgedacht.
weiter
GESELLSCHAFT / Den meisten Menschen geht es darum, möglichst wenig aufzufallen
Blau ist die Lieblingsfarbe der Europäer
Blau ist nach Angaben des Deutschen Farbenzentrums in Weimar die Lieblingsfarbe der Europäer. 'Vor allem in der Kleidung ist Blau der klassische Mittelweg für viele Menschen, die nicht um jeden Preis auffallen wollen', sagt Zentrumsleiter Karl Schawelka. Jeder zweite Europäer gebe in Umfragen Blau als Lieblingsfarbe an. Zweitbeliebtester Farbton
weiter
BMW legt beim Absatz kräftig zu
Der Autobauer BMW hat auch im September beim Absatz deutlich zugelegt. Weltweit seien 131 705 Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce verkauft worden und damit 11,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Unternehmen in München mit. Von der Kernmarke BMW wurden 111 518 Fahrzeuge ausgeliefert und damit 13,5 Prozent mehr als im September 2004.
weiter
ZUGUNGLÜCK
Bub stirbt im Krankenhaus
Fast eine Woche nach dem Zugunglück in Fichtenberg (Kreis Schwäbisch Hall) ist ein Neunjähriger an seinen Verletzungen gestorben. Das teilte die Polizei gestern mit. Beim Zusammenstoß eines Regionalzugs mit einem Müllwagen an einem Bahnübergang waren am vergangenen Freitag weitere 26 Menschen verletzt worden. Unter den Unfallopfern waren zahlreiche
weiter
Buchtipp
Mythenbeschwörer Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein, bekannt geworden durch seine Stücke und Bücher wie 'Horns Ende' oder 'Der Tangospieler', hat sich durch die altgriechische Argonautensage zu seiner neuen Erzählung Das goldene Vlies inspirieren lassen. In dem pointierten Text zeigt er sich als Mythenbeschwörer und setzt der Geschichte
weiter
US-PRÄSIDENT / Grundsatzrede zur Sicherheitspolitik
Bush attackiert Islamisten
Die militanten Islamisten wollen nach Ansicht von US-Präsident George W. Bush 'ganze Länder versklaven und die Welt einschüchtern'. Der Irak sei dabei zu ihrer Hauptkampffront geworden, erklärte Bush gestern in einer Grundsatzrede zur Sicherheitspolitik. Die Ideologie der Islamisten verglich Bush mit dem Kommunismus. Unterstützt würden sie von
weiter
SCHÜLERDATEN
Computer statt Kartei
Eine neue Schülerdatenbank soll bessere Statistikangaben liefern, die vor allem der Planung des Lehrerbedarfs dienen. Der Landtag verabschiedete mit Zustimmung aller Fraktionen ein Gesetz, wonach Daten der Schüler und ihrer Eltern in verschlüsselter Form gespeichert werden dürfen. Der Wechsel von Karteikarten auf Elektronik helfe beim Vermeiden
weiter
WELTMEISTERSCHAFT / Top-Favorit Topalow deklassiert alle Gegner
Das Schachbrett als Schlachtplatte
In der siebten Runde der Schach-WM in Argentinien hat Weselin Topalow die Weichen endgültig auf Sieg gestellt. Der bulgarische Großmeister war auch von Titelverteidiger Rustam Kasimdschanow (Usbekistan) nicht aufzuhalten. Topalow ist in einer überragenden Form.
weiter
Das Stichwort: Der Bundestagspräsident
Der Bundestag wählt zu Beginn der Legislaturperiode den Bundestagspräsidenten, die Vizepräsidenten und die Schriftführer. Die Besetzung des Präsidentenamtes wird nach langem Brauch der stärksten Fraktion überlassen, die einen Wahlvorschlag einreicht. Für die Wahl ist die Mehrheit der gesetzlichen Mitgliederzahl des Bundestages erforderlich.
weiter
DAX hält sich trotz leichter Verluste über 5000 Punkten
Der deutsche Aktienleitindex DAX hat am Freitag seine Verluste der vorangegangenen zwei Handelstage ausgeweitet. Er schloss aber oberhalb der psychologisch wichtigen 5000-Punkte-Marke und ging mit minus 0,19 Prozent auf 5007,77 Zähler aus dem Handel. Im Wochenverlauf verbuchte er damit einen Abschlag von 0,72 Prozent. Der TecDAX gab um 1,35 Prozent
weiter
DAX: Kurse im XETRA-Handel am 07.10.2005 um 12.55 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 07.10.2005 um 12.55 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30149,12(+
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 07.10.2005 um 20.02 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 07.10.2005 um 20.02 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30149,40(+ 2,89)Allianz1,75112,30(+
weiter
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 07.10.2005 um 17.49 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 07.10.2005 um 17.49 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30149,62(+
weiter
U 21-TEAM / EM-Achtelfinale schon sicher, aber:
Den Gruppensieg als Ziel
Mike Hanke ist wie berichtet kurzfristig in die A-Elf befördert worden, Stefan Kießling wegen Verletzung gar nicht erst angereist: Ausgerechnet zum Finale in der EM-Qualifikation fehlen der bereits für das Achtelfinale qualifizierten deutschen U-21-Auswahl die zuletzt treffsichersten Stürmer. Trotz des Ausfalls des etatmäßigen Angriffs-Duos fordert
weiter
Deutsche Standardwerte wenig verändert
Trotz erneut mäßiger Vorgaben der US-Börsen sind die deutschen Standardwerte am Freitag zumeist unverändert in den Handel gestartet. Der Leitindex DAX verlor zu Handelsbeginn 0,06 Prozent auf 5014 Punkte. Der MDAX der mittelgroßen Werte stieg um 0,17 Prozent auf 6981 Zähler. Der Technologie-Index TecDAX fiel um 1,39 Prozent auf 599 Zähler. Die
weiter
EISHOCKEY / NHL feiert eindrucksvolles Comeback
Die Liga lebt
Die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL hat nach 515-tägiger Pause ein eindrucksvolles Comeback gefeiert. Trotz hoher Eintrittspreise waren die Hallen voll.
weiter
FECHT-WM / Über 700 Athleten aus 82 Nationen in Leipzig
Die Planche als Plattform
Zur Eigenwerbung braucht das deutsche Team neue Erfolge
25 deutsche Athleten sind für die Fecht-WM von morgen bis 15. Oktober in Leipzig nominiert, allein 18 kommen aus den drei Hochburgen im Land: Tauberbischofsheim, Heidenheim und der Säbel-Talentschmiede Eislingen/Fils. Sie alle sollen für einen klaren Aufwärtstrend sorgen.
weiter
Die Samenhändlerin (54. Folge)
54. Folge Trotz kleiner Meinungsverschiedenheiten arbeitete sie gern mit Seraphine und Wilhelmine zusammen. Und Arbeit bedeutete Abwechslung, eine willkommene Unterbrechung des langweiligen Alltags. Aber in letzter Zeit machte Hannah gar nichts mehr Spaß. Unwillig schob sie die Bestellung eines Herrn Vaclav Kovaz von sich. »Was schreibt eigentlich
weiter
SOZIALES / Großeinkauf für ein paar Euro
Die Tafel ist reich gedeckt
Ansturm auf abgelaufene Lebensmittel
Großeinkauf für ein paar Euro - Obst, Gemüse, Brot, Wurst. Die Heilbronner Tafel versorgt seit 1995 immer mehr Kunden, die reguläre Preise nicht zahlen können.
weiter
MÄRKLIN
Diebe vor Gericht
Rund neun Monate nach dem spektakulären Einbruch in das Museum des Göppinger Modellbauherstellers Märklin müssen sich zwei der drei mutmaßlichen Diebe vor Gericht verantworten. Der dritte Verdächtige sitzt noch in Italien in Auslieferungshaft. Gestern wurde beim Prozessauftakt vor dem Landgericht Ulm nur die Anklageschrift verlesen. Darin wird
weiter
dpa-Nachrichtenüberblick Wirtschaft
VW-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hartz Braunschweig (dpa) - In der VW-Affäre um Schmiergeldzahlungen und Luxusreisen für Betriebsräte ist jetzt auch der langjährige Personalvorstand Peter Hartz ins Visier der Justiz geraten. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue gegen den
weiter
HAFTSTRAFE
Drohung mit Bombe
Für einen Raubüberfall mit Bombenattrappe hat das Landgericht Stuttgart drei Männer zu hohen Haftstrafen verurteilt. Das Gericht verhängte gegen das Trio Freiheitsstrafen bis zu neun Jahren und neun Monaten. Die Männer hatten gestanden, im Jahr 2002 ein Gebrauchtwagencenter von Daimler-Chrysler in der Nähe von Böblingen mit einer Bombenattrappe
weiter
USA / Viele Amerikaner und sogar die konservativen Medien kehren George Bush den Rücken
Ein Präsident demontiert sich selbst
Schlechtes Management und beispiellose Arroganz - Demokraten im Aufwind
George Bush befindet sich im freien Fall der Wählergunst: Knapp ein Jahr nach seiner Wiederwahl häufen sich die Fehler des US-Präsidenten, der ohne Konzept und völlig ratlos scheint. Die Demokraten hoffen nun, spätestens im nächsten Jahr Kapital daraus schlagen zu können.
weiter
POLIZEI
Eingreiftruppe gegen Gewalt
Mit einer speziellen Eingreiftruppe reagiert die Polizei in Heilbronn auf die zunehmende Gewalt bei Festen. Bei einem Drittel von 170 Veranstaltungen in diesem Jahr war die Polizei wegen massiver Schlägereien alarmiert worden. 65 Prozent der Verdächtigen sind Jugendliche und Heranwachsende. 'Oft gehen die Täter mit rücksichtsloser Brutalität vor',
weiter
WEST LB / Düsseldorfer Landesbank verstärkt Zusammenarbeit mit Sachsen-Finanzgruppe
Einstieg bei der Sachsen LB geplant
Nach dem Wegfall der Staatsgarantien für Landesbanken rücken im hart umkämpften deutschen Bankenmarkt West LB und Sachsen LB enger zusammen. Beide Institute und die Sachsen- Finanzgruppe vereinbarten eine Kooperation bei der Entwicklung und Nutzung von Finanzprodukten. Die strategische Partnerschaft soll noch in diesem Jahr besiegelt werden. Zur
weiter
IRAK / Kritik auch aus der eigenen Partei
Endloses Desaster statt erfüllter Mission
In den USA ist die Zustimmung zu Bushs Irak-Politik auf den tiefsten Punkt seit Beginn des Krieges gesunken. Immer öfter fühlt man sich an Vietnam erinnert.
weiter
PARMALAT / Milchkonzern wieder an der Börse notiert
Euphorische Wiederkehr
Knapp zwei Jahre nach seiner spektakulären Pleite ist der Parmalat-Konzern an die Börse zurückgekehrt. Ein Großteil der Stellen konnte gerettet werden.
weiter
Bob-altmeister
Floth gestorben
Im Alter von 71 Jahren ist der frühere Zweierbob-Weltmeister Horst Floth gestorben. Er erlag einem Krebsleiden. Floth war 1970 in St. Moritz Weltmeister geworden und hatte ein Jahr später in Berchtesgaden mit seinem Bremser Pepi Bader den EM-Titel gewonnen. Das Duo vom SC Riessersee holte 1968 in Grenoble und 1972 in Sapporo jeweils Olympia-Silber.
weiter
LOEWE
Frisches Geld nötig
Mit einer Kapitalerhöhung will sich der TV-Gerätehersteller Loewe 25 Mio. EUR beschaffen. Damit sollen die Kapitalstruktur verbessert und das geplante Wachstum finanziert werden. Loewe will bis zu 2,6 Mio. neue Stückaktien zu einem Preis von 9,60 EUR ausgeben. Der japanische Elektronikkonzern Sharp, der 29 Prozent hält, beteiligt sich an der Kapitalerhöhung.
weiter
EINGESPERRT
Gebärende in Not
Die Salzburger Feuerwehr hat einer hochschwangeren Frau aus einer verzwickten Lage geholfen. Frühmorgens setzten die Wehen ein. Die Frau konnte jedoch die versperrte Wohnung nicht verlassen - der Mann war weg, die Kinder hatten die Schlüssel verlegt. Die Frau rief die Feuerwehr und wurde mit einer Drehleiter befreit. Zwei Stunden später war das Kind
weiter
schiller-jubiläum
Gedenken statt Lesen
Die Jubiläumsfeiern für Friedrich Schiller haben sich nach Meinung von Experten längst von Leben und Werk des Nationaldichters gelöst. 'Man feiert nicht mehr die Dichter, sondern studiert die Geschichte ihres gefeiert Werdens.' Das sagte Literaturprofessor Rudolf Helmstetter in Erfurt bei der bis einschließlich heute dauernden internationalen Tagung
weiter
ATOMKRAFTWERKE
Geheimsache Sicherheit
SPD und Grüne wollten im Landtag über den Schutz von Atomkraftwerken gegen Terroristen reden. CDU und FDP meinen: Das Thema verträgt das Schnaufen nicht.
weiter
AUSSTELLUNG / Fast abstrakt und doch Figur und Landschaft
Gipfel malerischer Freiheit
Basel würdigt den Willem de Kooning der Jahre 1960-1980
Bereits mit seinen fast abstrakt gemalten Frauenbildern war Willem de Kooning in den 50er Jahren einer der führenden Vertreter des Abstrakten Expressionismus. Jetzt hebt eine Ausstellung des Kunstmuseums Basel das Spätwerk als zweiten Gipfel seines Schaffens hervor.
weiter
Hilfe durch Messner
Auch Extrembergsteiger Reinhold Messner will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Erklimmung des WM-Gipfels unterstützen. Der 61-Jährige war von Team-Manager Oliver Bierhoff als zusätzlicher Motivator ins Spiel gebracht worden. 'Es ist eine Frage der Terminabsprache, aber ich bin zu einem solchen Treffen bereit', sagte Messner in Prag.
weiter
KÜNSTLER / Baselitz verkauft sein Schloss
In der Gemeinde nicht nur beliebt
Der Maler Georg Baselitz will Schloss Derneburg bei Hildesheim verkaufen. Für das Anwesen des Künstlers gebe es bereits Interessenten aus dem In- und Ausland, sagte die Maklerin Katharina von Buttlar. Das Schloss, in dem der 67 Jahre alte Künstler bislang wohnt, wird für 2,6 Millionen Euro angeboten. Im Schloss soll es 60 bis 80 Räume geben. Baselitz
weiter
INTERVIEW: Mehr Geschmeidigkeit
George Bush bemüht sich, wieder ein gutes Verhältnis zu Europa herzustellen, sagt Christian Hacke, Politik-Professor an der Universität Bonn. Neue Militärschläge etwa gegen den Iran werde es nicht geben. Bush habe Recht, wenn er die Uno reformieren wolle.
weiter
Jil Sander streicht nochmals 130 Arbeitsplätze in Deutschland
Das Modeunternehmen Jil Sander, eine Tochterfirma des italienischen Prada-Konzerns, streicht in Deutschland nochmals 130 von 230 Arbeitsplätzen. Diese Maßnahme sei notwendig, um wie geplant im kommenden Jahr operativ die Gewinnzone zu erreichen, sagte der Vorstandsvorsitzende der Jil Sander AG, Gian Giacomo Ferraris, der dpa in Hamburg. «Wir wollen
weiter
PROZESS / Landgericht spricht Harry Wörz frei
Jubel und Tränen nach dem Urteil
Versuchter Totschlag an Ex-Frau nicht nachzuweisen - Staatsanwalt legt Revision ein
Der wegen versuchten Totschlags an seiner ehemaligen Frau verurteilte Harry Wörz hat vier Jahre und sieben Monate zu Unrecht im Gefängnis gesessen. Das Landgericht Mannheim sprach den 39-Jährigen gestern in einem Wiederaufnahmeprozess aus Mangel an Beweisen frei.
weiter
TENNIS
Kafelnikow zu dick
Ex-Tennisprofi Jewgeni Kafelnikow soll seit dem Karriereende 2004 20 Kilo zugenommen haben. Bei 1,91 m Größe wiegt er demnach 103 Kilogramm. Das missfällt Russlands Verbands-Boss Schamil Tarpischtschew, der für ihn beim am Montag beginnenden Kreml-Cup eine offizielle Abschiedszeremonie geplant hatte: 'Zuerst muss er Gewicht verlieren.'
weiter
Tennis/ Anna-Lena Groenefeld mit Kampfansage
Kein Problem mit der Bürde des Idols
Sie ist 1,80 Meter groß, wiegt 70 Kilogramm und hat einen mächtigen Bams beim Aufschlag: Anna-Lena Groenefeld, derzeit beste deutsche Tennisspielerin. Auch wenn sie in Filderstadt in Runde eins
weiter
PLÄNE / Von Bushs Wahlversprechen ist nur wenig umgesetzt worden
Keine Reformen im Gesundheitswesen und bei der Rentenkasse
Wie auch sein Vater, war George Bush junior mit dem Versprechen angetreten, im Weißen Haus einen 'mitfühlenden Konservativismus' praktizieren zu wollen. Der Begriff des 'compassionate conservativism' wurde zum Schlagwort und sollte vor allem Skeptiker bekehren, die glaubten, der einem reichen texanischen Klan entstammende Bush mache nur eine Politik
weiter
Kleiner Prinz. Prinzessin ...
...Elisabeth, Erstgeborene von Belgiens Kronprinz Philippe und Prinzessin Mathilde, hält ihr neugeborenes Brüderchen im Arm. Mit kleinen Brüdern hat die Vierjährige Erfahrung: Vor zwei Jahren hat sie Bruder Gabriel bekommen. Der kleine Emmanuel Leopold Guillome François Marie ist damit das dritte Kind des Kronprinzenpaares und nach seinem Vater
weiter
FREISPRUCH
KOMMENTAR: Erfolg des Rechts
Auch nach seinem spektakulären Freispruch vom Vorwurf des versuchten Totschlags an seiner früheren Ehefrau ist die Zeit des Zitterns für Harry Wörz noch nicht vorbei. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch der Anwalt des Opfers wollen Revision einlegen; der Freispruch wird vom Bundesgerichtshof überprüft. Das letzte Wort wird auch damit nicht
weiter
STEINKÜHLER-PAUSE
KOMMENTAR: Etwas weniger Pathos täts auch
Viele hatten schon im vergangenen Jahr mit dem Fall der Steinkühler-Pause gerechnet, als bei Daimler-Chrysler der Beschäftigungssicherungsvertrag vereinbart wurde. Doch die Sonderregelung blieb bestehen, später auch bei Porsche. Ganz offensichtlich verteidigte die IG Metall die Errungenschaft ihres früheren Chefs mit Herzblut und Härte. Da kann
weiter
NACHWAHL
KOMMENTAR: Jetzt müsste mal regiert werden
Fast drei Wochen ist es nun her, dass das Wahlergebnis den Politikern zu denken gibt. Fast fünf Monate liegt es zurück, dass nicht Wahlkampf geführt, sondern regiert wurde. Einen Haushaltsentwurf für 2006 gibt es nicht. Und wer abends einmal durch die TV-Kanäle schaltet, kann dem Geschwätz der Auseinandersetzungen nicht entgehen, auch und vor
weiter
AUSWEISUNGEN
Künftig prüfen zwei Behörden
Nach Kritik des Bundesverwaltungsgerichts an der baden-württembergischen Ausweisungspraxis hat das Land die gerügte Verordnung geändert. Künftig soll bei der Ausweisung von EU-Bürgern und Türken - auch bei Straftätern - das Vier-Augen-Prinzip gelten. Das bedeutet, dass nicht mehr ein Regierungspräsidium allein entscheiden darf, sondern ein zweites
weiter
EURO
Kurs legt zu
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2061 (Vortag 1,1947) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8291 (0,8370) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68175 (0,6779) britische Pfund, 137,30 (136,06) japanische Yen und 1,5460 (1,5506) Schweizer Franken fest.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Hunderetter selbst in Not Bei dem Versuch, seinen Hund aus einem Bach zu retten, ist ein 62-Jähriger in Bad Krozingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) in Lebensgefahr geraten. Der Mann sei ins Wasser gesprungen, als sein im Bach schwimmende Hund unterzugehen drohte, teilte die Polizei mit. Dabei habe er das Bewusstsein verloren. Ein 44-Jähriger habe
weiter
KURZ UND BÜNDIG
EZB lässt Zinssatz stabil Trotz der stark gestiegenen Inflationsrate lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen unverändert auf dem historisch niedrigen Niveau von 2,0 Prozent. Das entschied der Zentralbankrat gestern bei seiner Sitzung in Athen. Deutlicher Auftragsrückgang Die deutsche Industrie hat im August deutlich weniger Aufträge
weiter
JUSTIZIRRTUM
Landgericht spricht Harry Wörz frei
Den wegen versuchten Totschlags an seiner Ex-Ehefrau verurteilten Harry Wörz hat das Landgericht Mannheim in einem Wiederaufnahmeverfahren freigesprochen. Der 39-Jährige aus Birkenfeld (Enzkreis) hatte vier Jahre und sieben Monate zu Unrecht im Gefängnis gesessen. Er soll eine Haftentschädigung erhalten. Das Gericht hielt es für nicht bewiesen,
weiter
Langstreckenflieger in zwei Versionen
Mit dem Bau des Großraumflugzeuges A 350 schließt Airbus die Lücke zwischen seinen Langstrecken-Flugzeugen A330/A340 und dem doppelstöckigen Superjumbo A 380. Die A 350 wird in zwei Versionen angeboten: Als A350-800 für 245 Passagiere mit 16 300 Kilometer Reichweite und als A350-900 für 285 Passagiere, die 13 900 Kilometer weit fliegen kann. Das
weiter
FLÜCHTLINGE
LEITARTIKEL: Europas kaltes Herz
Die Berichte aus den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla lesen sich wie Reportagen aus dem Krieg. Es ist die Rede von Menschen, die sich zu Truppen zusammenrotten, um von Afrika aus die 'Festung Europa' zu stürmen. Von Stacheldrahtzäunen, Schlagstöcken und Gummigeschossen wird geschrieben, mit denen sich die 'Trutzburg' der Massen erwehrt. Der
weiter
Leute im Blick
Tom Cruise Hollywoodstar Tom Cruise und seine Verlobte Katie Holmes erwarten einem Bericht des Magazins 'People' zufolge Nachwuchs. 'Tom und Katie sind sehr aufgeregt', zitierte das Magazin Cruises Sprecherin. Es wäre das erste Kind für die 26 Jahre alte Holmes, mit der Cruise seit April zusammen ist. Cruise hat bereits zwei Adoptivkinder, Connor
weiter
BASF / Starkes Wachstum in Europa angepeilt
Marktanteil soll weiter
Der Chemiekonzern BASF will nach eigenen Angaben europaweit in den kommenden zehn Jahren doppelt so rasch wachsen wie der Markt. Der stellvertretende Vorstandschef Eggert Voscherau sagte bei der Vorstellung der neuen Europastrategie 2015, die BASF ziele auf ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 3,5 bis 4 Prozent pro Jahr. Der europäische Chemiemarkt
weiter
UNWETTER / Schwere Überschwemmungen und Erdrutsche nach Hurrikan 'Stan' in Mittelamerika
Mehr als 160 Tote in den Fluten
Lage verschärft sich weiter - Viele Häuser von Schlammlawinen weggespült
In den von Hurrikan 'Stan' heimgesuchten Gebieten Mittelamerikas halten die Unwetter an. Starker Regen ließ viele Flüsse über die Ufer treten. Mehr als 160 Menschen sind in den sintflutartigen Regenfällen, Überschwemmungen und Erdrutschen bislang ums Leben gekommen.
weiter
HEILBAD / In Menzenschwand werden Rheuma und Hautkrankheiten mit Radon kuriert
Mehr als sechs Millionen Euro investiert
Nach 19 Monaten Bauzeit wird morgen, Samstag, in Sankt Blasien-Menzenschwand (Kreis Waldshut) das erste Radon-Heilbad im Südwesten eröffnet. 6,1 Millionen Euro seien investiert worden, sagte Johann Meier, Bürgermeister des Schwarzwaldorts. Das radonhaltige Wasser stammt aus angrenzenden Quellen. Das Edelgas Radon ist ein Zerfallsprodukt der im Fels
weiter
GAST DER REDAKTION / ADAC-Geschäftsführer Köhn verabschiedet sich in Rente
Mit der Pannenhilfe fährt der Verein gut
1,1 Millionen Mitglieder hat der ADAC in Württemberg. Tendenz zunehmend, trotz der Konkurrenz der Autoversicherungen mit eigenen Pannenhilfe-Schutzbriefen.
weiter
STAATSTHEATER
Mitwirkende gesucht
Das Stuttgarter Staatstheater sucht für die Inszenierung von 'Faust II', die am 25. Februar 2006 in der Regie von Volker Lösch Premiere haben wird, Mitwirkende - Männer und Frauen - jeden Alters aus der Bevölkerung. Beginn der Proben ist im November. Interessierte melden sich bei der Schauspieldramaturgie unter Telefon: 0711 / 2032-626.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Talabani gegen Todesstrafe Der irakische Präsident Dschalal Talabani würde ein mögliches Todesurteil gegen den früheren Machthaber Saddam Hussein nicht unterzeichnen. 'Ich bin gegen diese Art der Strafe', sagte er. Möglicherweise könne an seiner Stelle ein anderer Amtsträger unterschreiben. Milbradt will Wahlrecht ändern Sachsen Regierungschef
weiter
SEGELN / Team Germany vor Sizilien am Start
Neue Chance und neue Verträge
Das deutsche Team startet heute optimistisch in die neunte und letzte Vorregatta zum Americas Cup. Vor Trapani/Sizilien stehen bis Sonntag fünf Fleetraces auf dem Programm, in denen jeweils alle zwölf Cup-Yachten gleichzeitig starten. Nach den Management-Querelen und mangelhaften Leistungen in der gerade beendeten achten Vorregatta segeln Skipper
weiter
FLÜCHTLINGE / Spanien und Marokko einigen sich auf Abschiebungen
Neuer Ansturm abgewehrt
Zapatero fordert mehr Hilfe für schwarzafrikanische Länder
Mit Massenabschiebungen und dem Kampf gegen die Armut in Afrika will Spanien den dramatischen Ansturm tausender Flüchtlinge eindämmen. Grenzpolizisten wehrten einen neuen Versuch hunderter Menschen ab, in die Nordafrika-Exklave Melilla zu gelangen.
weiter
FRANKREICH
Neuer Boom für deutsche Kunst
Franz Ackermann in Lyon, Reims und Toulouse, Tim Eitel und Daniel Richter in Nîmes. Deutschlands Künstler sind in Frankreich derzeit äußerst gefragt. 'Die deutschen Künstler erneuern sich ständig. Sie sind sehr innovativ', erklärt Jean-Marc Bustamante, einer der Organisatoren des Kunstfestivals 'Printemps de septembre' in Toulouse, das bis zum
weiter
COMPUTER
Neuer Virus unterwegs
PC-Anwender sind wieder zur Vorsicht aufgerufen, denn seit gestern geistert ein neuer Virus durchs Internet. Das Schadprogramm versteckt sich in E-Mails mit interessant klingenden Betreffzeilen wie 'Klassentreffen' oder 'neues Password'. Als Besonderheit hat der Schädling eine Art Selbstverteidigungsfunktion. Damit will er verhindern, dass er von Antivirenprogrammen
weiter
BUNDESWEHR / Abschied vom II. Korps
Neues Kommando plant EU-Einsätze
In Ulm geht heute eine Ära zu Ende: Das II. Korps wird außer Dienst gestellt. Das Personal des Korpsstabs stellt von sofort an den Kern eines neuen Kommandos.
weiter
LEGO
Niederlage vor Gericht
Der britische Spielwarenproduzent Best Lock hat in einem Rechtsstreit gegen den Spielzeughersteller Lego einen Teilerfolg erzielt. Nach dem gestrigen Urteil des Oberlandesgerichts in Hamburg verstoßen die Produkte von Best Lock nicht gegen das Wettbewerbsrecht. Damit kann das Unternehmen seine bunten Plastikklötzchen, die oben Noppen haben und daher
weiter
SPORTPOLITIK / Angebot zu weiteren Gesprächen
NOK geht auf Fusions-Kritiker zu
Das Nationale Olympische Komitee (NOK) hat sich zu weiteren Gesprächen über die Forderungen der Landessportbünde im Zusammenhang mit der geplanten Fusion des NOK mit dem Deutschen Sportbund (DSB) bereiterklärt. Auf seiner Sitzung in Frankfurt sprach sich das NOK-Präsidium dafür aus, nochmals zu überprüfen, ob Mitgliedergruppen eines künftigen
weiter
Oft legt die Dorfgemeinschaft zusammen
Viele Afrikaner, die sich illegal nach Europa durchschlagen, gehören nicht zu den Ärmsten der Armen. Auch wenn oft erschöpfte Gestalten in zerlumpten Kleidern aufgegriffen werden, so hatten die meisten zu Beginn der Reise bis zu 10 000 Dollar dabei. Die wenigsten haben das Geld für die Schlepper allein aufgebracht. Oft hat die Dorfgemeinschaft zusammengelegt,
weiter
BAUINDUSTRIE / Auftragslage stabilisiert sich
Optimismus nimmt zu
Die Bauindustrie sieht nach einer langen Durststrecke Licht am Ende des Tunnels: Die Auftragslage stabilisiert sich. In Baden-Württemberg läuft das Geschäft am besten.
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·WFV-Pokal, Viertelfinale: Reutlingen - Stuttg. Kickers (Fr. 19). ·Freundschaftsspiel: TSV Rain am Lech - 1. FC Nürnberg (Sa. 15, Georg-Weber-Stadion). ·A-Junioren-Bundesliga: FC Bayern - VfB Stuttgart, Frankfurt - SSV Ulm 1846 (beide Sa. 14), Stuttg. Kickers - Karlsruher SC (So. 12). ·Bundesliga, Frauen: Sindelfingen - Duisburg (So. 14).
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49: Gewinnklasse 1: 5 731 001,80 Euro, 2: 515 163,00 Euro, 3: 27 997,90 Euro, 4: 3368,70 Euro, 5: 158,00 Euro, 6: 46,00 Euro, 7: 21,10 Euro, 8: 10,80 Euro. spiel 77: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 374 725,70 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
FORMEL 1 / Großer Preis von Japan in Suzuka
Räikkönen übt sich als Pokerspieler
Vor dem Großen Preis von Japan schießen im fernen Suzuka die Spekulation ins Kraut: Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen schließt einen Wechsel zu Ferrari nicht aus.
weiter
LANDTAG / Minister will neues Konzept an Ganztagesschulen
Rau: Späterer Schulbeginn sinnvoll
In seiner Jungfernrede als Kultusminister hat Helmut Rau sich gestern im Landtag für ein anderes pädagogisches Konzept an Ganztagesschulen ausgesprochen.
weiter
WM-QUALIFIKATION / Griechen müssen siegen
Rehhagel und Co. am Scheideweg
Charisteas verletzt - Unklarheit um Olsen
Der Top-Torjäger verletzt, die Stimmung mies, und der Gegner selbstbewusst: Trainer Otto Rehhagel droht mit Fußball-Europameister Griechenland vor dem WM-Qualifikationsspiel am heutigen Samstag in Kopenhagen gegen Dänemark (20 Uhr/live bei Premiere) das Aus.
weiter
FUSSBALL / Ermittlungen gegen mehrere Spieler
Schiedsrichter übel zugerichtet
Die Polizei in Bad Saulgau (Kreis Sigmaringen) ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen mehrere Amateur-Fußballspieler der SPV Sigmaringen Türk Gücü. Nach dem Spiel der Kreisliga B Donau III am Sonntag zwischen dem SV Ölkofen und Türk Gücü (3:2) habe zunächst der Torwart der unterlegenen Mannschaft den Schiedsrichter niedergegrätscht.
weiter
DURCHSUCHUNG
Schily unter Druck
Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) muss wegen der Durchsuchung am 12. September beim Polit-Magazin 'Cicero' vor dem Innenausschuss des Bundestages aussagen. Die Befragung durch die Parlamentarier ist für den kommenden Donnerstag angesetzt. Das Magazin hatte geheime BKA-Papiere über die Finanzierung islamischer Terroristen veröffentlicht.
weiter
Schmiergeld-Verdacht bei BMW weitet sich aus
Die Schmiergeld-Vorwürfe gegen einen früheren BMW-Manager haben sich ausgeweitet. Das teilte die Staatsanwaltschaft München I mit. Drei weitere Beschuldigte seien mittlerweile ebenfalls in Haft. Es bestehe der Verdacht, dass der inzwischen erneut verhaftete ehemalige Abteilungsleiter von Mitarbeitern zweier weiterer Zulieferer Beträge in Höhe von
weiter
IRAK / US-Soldaten verletzten Vater und Kinder
Schüsse auf Geislinger Familie
US-Soldaten haben im Irak ohne Vorwarnung auf einen Mann aus Geislingen und seine vier Kinder geschossen. Die Familie war Ende Juli in einem Auto mit deutschem Kennzeichen auf einer Autobahn nach Bagdad unterwegs. Die Soldaten haben den Vater und drei seiner Kinder zum Teil schwer verletzt, wie der 45-Jährige gestern berichtete. Zu dem blutigen Zwischenfall
weiter
ARCHÄOLOGIE / Gletschermumie bekommt keine Ruhe
Schweizerin will Ötzi entdeckt und bespuckt haben
Die Enthüllungen um die Entdeckung der Gletscherleiche Ötzi werden immer skurriler: Eine Schweizerin gab jetzt an, die Finderin der Mumie zu sein und sogar auf sie gespuckt zu haben. So habe sie DNA-Spuren hinterlassen wollen, sagt die Frau aus Zürich. Jedoch ist es schwierig, nach über 14 Jahren durch Spucke verursachte DNA-Spuren nachzuweisen.
weiter
KRIEGSEINSATZ / US-Soldaten müssen Teile ihrer Ausrüstung selbst bezahlen
Sicherheit auf eigene Rechnung
Der Militäreinsatz im Irak ist in den USA ohnehin höchst umstritten. Jetzt wurde bekannt, dass die Soldaten ihre Ausrüstung zum Teil selbst bezahlen müssen.
weiter
TANZ / Stuttgarter Ballett bekommt John-Cranko-Preis 2005
Sie halten das Werk lebendig
Das Stuttgarter Ballett wird in diesem Jahr mit dem undotierten John-Cranko-Preis der gleichnamigen Gesellschaft ausgezeichnet. Geehrt wird damit erstmals seit 1975 keine Einzelperson, teilte die Gesellschaft in Stuttgart mit. Ausgezeichnet werden alle Ensemble-Mitglieder, 'die gemeinsam und durch ihren persönlichen Einsatz das Werk John Crankos lebendig
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 07.10.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 07.10.2005 um 14.33 Uhr festgestellt. Sortenkurse Devisenkurse AnkaufVerkaufGeld/AnkaufBrief/Verkauf (in Euro)(in Euro)(in Euro)(in Euro)USA1 USD0,7920,8530,82420,8245Gro
weiter
Spenden für Hurrikan-Opfer in Mittelamerika
Hilfsorganisationen in Deutschland rufen zu Spenden für die Opfer des Tropensturms 'Stan' in Mittelamerika auf. · Deutsches Rotes Kreuz: Kennwort 'Lateinamerika', Konto 41 4141, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370205 00 · Terre des hommes: Kennwort 'Hurrikan', Konto 700 800 700, Volksbank Osnabrück, Bankleitzahl 265900 25 · Diakonie-Katastrophenhilfe:
weiter
AIRBUS / Mutterkonzern EADS genehmigt Bau der neuen Flugzeugreihe
Startfreigabe für den A 350
Vorerst keine staatliche Anschubhilfe - Investition von 4 Milliarden Euro
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat den offiziellen Startschuss für den mehr als 4 Mrd. EUR teuren Bau der Flugzeugreihe A 350 gegeben. Der Mutterkonzern EADS genehmigte den Bau. Für den verbrauchsarmen Langstreckenflieger liegen bisher 140 Bestellungen vor.
weiter
TARIFPOLITIK / Baden-Württembergs Metallarbeitgeber kündigen Vertrag
Steinkühler-Pause soll weg
IG Metall will diese 'Unverschämtheit' nicht hinnehmen
Kurz vor Beginn der Tarifrunde im kommenden Jahr haben die Arbeitgeber der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie den Tarifvertrag gekündigt. Damit stellen sie vor allem die symbolträchtige, fünfminütige 'Steinkühler-Pause' in Frage.
weiter
WETTFAVORIT
Stolpert Trapattoni?
Von den 18 Trainern der Fußball-Bundesliga stehen derzeit für Wettanbieter Intertops nur noch zwei auf der Abschussliste: Favorit auf eine vorzeitige Entlassung ist nach Ansicht der Buchmacher Giovanni Trapattoni vom VfB Stuttgart. Die Quote für 'Trap' steht derzeit bei 15:10. Gefolgt wird er einzig von Borussia Dortmunds Trainer Bert van Maarwijk
weiter
LIDL
Streit um Filiale spitzt sich zu
Im Rechtsstreit um die Schließung der Filiale Calw des Großdiscounters Lidl haben sich die Fronten verhärtet. Lidl missachte weiter die Verfügungen des Arbeitsgerichts Pforzheim, teilte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Stuttgart mit. Das Gericht hat Lidl unter Androhung eines Ordnungsgeldes von 250 000 EUR untersagt, die Filiale vor Abschluss
weiter
Streit um Gasverträge: E.ON Ruhrgas bietet flexible Gestaltung an
Vor dem Hintergrund des Streits um kürzere Laufzeiten für Gasverträge will der größte deutsche Erdgas-Importeur E.ON Ruhrgas seinen Kunden ab sofort eine flexible Gestaltung von langfristigen Verträgen anbieten. Das Unternehmen gehe damit eine freiwillige Selbstverpflichtung ein, teilte E.ON Ruhrgas am Freitag mit. Nach gescheiterten Verhandlungen
weiter
MEDIATION / Konfliktmanagement mit Hilfe Dritter
Streithähne aus der Sackgasse führen
Streiten zwei Firmen, gibt es meist nur Verlierer. Weil Konfrontation nicht weiter führt, gewinnt Konfliktmanagement mit Hilfe Dritter an Bedeutung. Mediatoren versuchen, die streitenden Parteien aus der Sackgasse zu führen und den beiderseitigen Vorteil anzupeilen.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Countdown in Stuttgart Seit gestern (noch 246 Tage) zählt die Fußball-WM-Stadt Stuttgart sichtbar rückwärts - auf einer ebenso massiven wie hässlichen Countdown-Uhr. OB Wolfgang Schuster enthüllte das 4,5 Meter hohe Teil in der Königstraße zusammen mit dem Vertreter des Sponsors, einem japanischen Elektronikhersteller. 'Wir wollen die Stuttgarter
weiter
HOCHHAUS
Suizid-Sprung ins Bett
In Hongkong ist ein Mann elf Stockwerke tief in den Tod gestürzt - und dabei im Bett eines anderen gelandet. Der 43-jährige Lebensmüde war aus einem Hochhaus gesprungen, krachte durch ein Dach und landete mitsamt Schutt und Ziegeln im Bett des anderen Mannes. Der 63-Jährige hatte sich gerade hingelegt, um fernzusehen. Er erlitt einen Schock.
weiter
KOMMUNEN
Tarifvertrag wird gekündigt
Der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) Baden-Württemberg hat angekündigt, die Arbeitszeitregelung im jüngst unterschriebenen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu kündigen. 'Wir werden das tun, die Kündigung wird in diesen Tagen in die Wege geleitet', sagte Hauptgeschäftsführer Hermann Gebert unserer Zeitung. Den Kommunen und Landkreisen,
weiter
Telegramme
fussball: Der VfB Stuttgart verzichtet auf den Einspruch gegen die Sperre von Stürmer Jon Dahl Tomasson für drei Punktspiele. Das Risiko, dass die Strafe gegen den dänischen Nationalspieler bei einer mündlichen Verhandlung noch härter ausfallen könnte, sei zu groß.fussball: Jürgen Röber wird Trainer beim serbischen Erstligisten Partizan Belgrad.
weiter
THEMA DES TAGES: George Bushs Amerika
Immer wieder eckt US-Präsident George Bush an - zuletzt mit seinen Personalentscheidungen. Wir beschreiben, wie er in seiner zweiten Amtszeit agiert und auf welches Echo er dabei stößt. Im Interview sagt ein Experte, warum die USA als Ordnungsmacht weniger akzeptiert werden.
weiter
Tipp des tages: Keine Entschädigung
Bei einer einverständlichen vorzeitigen Beendigung eines Darlehensvertrags wird nicht immer die Vorfälligkeitsentschädigung fällig. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main kann der Darlehensgeber diese Zahlung nur dann verlangen, wenn dies vor der Vertragsvereinbarung vereinbart wurde. In dem entschiedenem Fall war im Darlehensvertrag
weiter
POSTBOTIN
Tonnenweise Briefe gehortet
Eine britische Postbotin hat mehr als 100 000 Briefe und Pakete gestohlen und sie in ihrer Wohnung bis unter die Decke gestapelt. Die Postbehörde brauchte einen Lkw und einen Kleintransporter, um die 7,5 Tonnen Diebesgut abzutransportieren. Die 31-jährige aus Plymouth hatte über Jahre fast unbemerkt Briefe und Pakete nicht ausgetragen. Manchmal steckte
weiter
fc bayern
Unerlaubte Allianz
Die Uefa-Disziplinarkommission hat gegen den FC Bayern wegen Verstoßes gegen die Wettbewerbsregeln ein Verfahren eingeleitet. Die Münchner hatten im ersten Champions-League-Heimspiel der Saison gegen Brügge (1:0) den Stadionnamen 'Allianz-Arena' nicht neutralisiert. Die Statuten sehen vor, dass die Stadien komplett werbefrei sein müssen.
weiter
UniCredit will Umtauschfrist für HVB-Aktien verlängern
Die italienische Bank UniCredit will die Umtauschfrist für Aktien der HypoVereinsbank (HVB) um zwei Wochen verlängern. Wie die römische Zeitung «La Repubblica» berichtete, sei bereits eine entsprechende Entscheidung gefallen. Die Umtauschfrist sollte ursprünglich lediglich bis zum 10. Oktober dauern. Die Italiener bieten fünf eigene Aktien je
weiter
Unser TV-tipp
Thomas Veitinger, Wirtschaft · Die Fernsehwoche beginnt mit Revolutionärem. Orson Welles erreichte mit Filmen wie 'Citizen Kane' eine ganz neue Bildersprache. Das Porträt Orson Welles: The-one-man-band über das fast 30-jährige Schaffen des Ausnahme-Regisseurs, Autors und Produzenten ist aber erst am Sonntag zu sehen (BR, 23 Uhr). · Wenn schon
weiter
US-Arbeitslosenrate steigt auf 5,1 Prozent
Vor allem wegen der Folgen des Hurrikans «Katrina» ist die Zahl der Arbeitsplätze in den USA im September erstmals seit zwei Jahren gesunken. Mit dem Wegfall von 35 000 Jobs stieg die Arbeitslosenrate auf 5,1 Prozent. Das teilte das Arbeitsministerium in Washington mit. Im August hatte sie noch bei 4,9 Prozent gelegen, dem niedrigsten Stand seit
weiter
USA zeigen im Airbus-Streit Härte
Trotz des vorläufigen Verzichts von Airbus auf Staatskredite für das Langstreckenflugzeug A350 stehen im transatlantischen Konflikt um Luftfahrtsubventionen die Zeichen auf Sturm. Washington bekräftigte seine Entschlossenheit, die Kredithilfen über die Welthandelsorganisation (WTO) zu Fall zu bringen. «Es kann keine einseitige Abrüstung geben»,
weiter
AUSSTELLUNG / 'Mata Hari, James Bond & Co. - Die Welt der Spionagetechnik' in Paderborn
Versteckte Pistolen und Büstenhalter mit Kamera
Eine neue Ausstellung in Paderborn gibt Einblicke in die Spionagetechnik realer und fiktiver Agenten. Zu sehen sind rund 200 Stücke von der Abhörwanze bis zur Kartoffel mit Plastiksprengstoff. Die Exponate stammen vor allem aus der Zeit des Kalten Krieges - und aus Bond-Filmen.
weiter
VW-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Hartz
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat in der VW-Affäre jetzt auch gegen den früheren VW-Personalchef Peter Hartz ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue eingeleitet. Das teilte die Behörde am Freitag mit.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Verkauf von Getreide an Mühlen rechnet sich für Bauern kaum noch
Weizen vor einer Karriere als Brennstoff?
Getreide ist ein wichtiger Rohstoff für Nahrungs- und Futtermittel. Doch bald könnte es auch Brennstoff für Heizungen werden. Ein Landwirt betreibt bereits die erste Testanlage. Der Grund: Der Verkauf von Weizen oder Roggen an eine Mühle rechnet sich kaum noch.
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 07.10.2005 um 14.45 Uhr (New York Vortagsschluss.) Frankfurt Aktien Index DAX5.007,75 Punkte- 9,52 PunkteDurchschnittsrendite in %3,060 Prozent+ 0,01 %-PunkteFinancial Times 100 Index5.364,00 Punkte- 8,40 PunkteTokio Schluss Nikkei Index13.227,74 Punkte- 131,77 PunkteNew York Dow-Jones Index10.287,10
weiter
KONJUNKTUR
Weniger Investitionen
Die Industrie-Investitionen im Lande sind 2004 um 1,8 Prozent auf rund 9 Mrd. EUR zurückgegangen. Hauptgrund waren Kürzungen bei Gebäuden und Grundstücken, die um 21,4 Prozent einbrachen, berichtete das Statistische Landesamt gestern in Stuttgart. Die Investitionen in Maschinen und Anlagen legten leicht um 0,4 Prozent zu. Vor allem die Fahrzeugindustrie
weiter
GYMNASTIK
WM-Finale klar verpasst
Lisa Ingildeeva aus Schmiden hat bei der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik in Baku das Finale verpasst. Die einzige deutsche Starterin erreichte bei ihrer Übung mit den Keulen gestern nur 11,675 Punkte und kam mit 35,875 Zählern über Platz 43 der Gesamtwertung nicht hinaus. Nur die besten 30 Starterinnen stehen im morgigen Endkampf. Auch für
weiter
FUSSBALL / Gladbacher Profi verzweifelt
Ziege denkt ans Karriereende
Ex-Nationalspieler Christian Ziege steht unmittelbar vor dem traurigen Ende seiner Karriere als Fußball-Profi. 'Sicher ist der Punkt nicht mehr weit weg, an dem man feststellt, dass es keinen Sinn mehr macht', sagte der 33 Jahre alte Europameister von 1996. 'Zwangsläufig muss ich mich nach dieser Leidenszeit mit dem Gedanken an das Karriereende auseinandersetzen.'
weiter
DENKMALSCHUTZ / Touristenströme auf der Reichenau schaden den einzigartigen Fresken
Zutritt bald nur noch mit Führer?
Drei Informationspavillons dokumentieren die Geschichte des Weltkulturerbes
Etwa eine Million Touristen jährlich besuchen die Insel Reichenau. Hauptattraktionen sind für die meisten die Kirchen in Ober-, Mittel- und Niederzell. Der Ansturm hinterlässt dort aber Spuren. Experten empfehlen, vor allem
weiter
KOMMUNIKATION
Zuwachs bei Telefonsäulen
Nach Jahren des Abbaus baut die Telekom wieder öffentliche Telefone auf. Wie ein Sprecher mitteilte, werden in diesem und dem kommenden Jahr insgesamt 10 000 neue Telefonsäulen errichtet. Seit der Einführung des Euro seien Münzfernsprecher zur Überraschung des Unternehmens wieder sehr beliebt geworden. Je nach Standort kämen Münz- oder Kartentelefone
weiter
Zwölf WM-Entscheidungen - Eurosport ist live dabei
Die WM in Leipzig gibts für Fecht-Fans live im Fernsehen. Eurosport überträgt die Finals am Montag, Dienstag und von Donnerstag bis Samstag jeweils von 18 Uhr an. FLORETT · Herren: Ralf Bißdorf (Heidenheim), Benjamin Kleibrink (Bonn), Peter Joppich (Koblenz), Dominik Behr (Tauberbischofsheim). Ersatz: Lars Schache (Tauberbischofsheim). - Einzel-Finale
weiter