Artikel-Übersicht vom Montag, 10. Oktober 2005
Regional (85)
An den Heimattagen hat Peter Altrichter mit persönlichen Gesprächen seinen Wahlkampf begonnen (Bericht folgt). Im Internet stellt sich der Kandidat unter www.p-altrichter.de vor. Zudem hat er noch eine große Veranstaltung kurz vor der Wahl angekündigt, deren Termin er noch bekannt gibt. Dr. Gunter Bühler Auch Dr. Gunter Bühler hat auf den Heimattagen
weiter
Ganz hin und weg war Kleinkunstpapst Rainer Koczwara, als er per Zufall im Internet auf das Duo Joe Scott und Hannah Alkire stieß. Der eine spielt eine Gitarre mit zwei Hälsen und 14 Saiten, sie Cello wie vom andern Stern. Heute gastieren sie ab 20.30 Uhr zusammen mit Thomas Loefke, dem Spezialisten für keltische Harfe, im "Spielplatz" in Schwäbisch
weiter
Der ADAC-Beleuchtungsprüfstand ist am heute, 10. und morgen, 11. Oktober von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr auf dem Greut-Parkplatz. Das ADAC-Team prüft nicht nur die Scheinwerfer, sondern auch Blinker, Brems- und Rückleuchten, somit die komplette Beleuchtungsanlage des Fahrzeugs. Tauschring Aalen Am Montag, 10. Oktober, trifft sich die Agendagruppe
weiter
Bunt war das Markttreiben beim siebten Michaeli-Markt in der Freien Waldorfschule Aalen. Es gab viel Schönes zu bewundern und zu kaufen und Leckeres zu essen. Zum Beispiel in der russischen Garküche (siehe Bild rechts) wo auch blaue Kartoffeln in der Pfanne brutzelten. Für Kinder gab es Einiges zu erleben. Sie konnten sich beispielsweise als Steinmetze
weiter
Gegen Baum geprallt: Ein 21-jähriger Autofahrer aus Neresheim starb am Samstagmorgen gegen 5.40 Uhr, als er auf der Nördlinger Straße von Ohmenheim kommend in einer Rechtskurve nach links von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Die Polizei meint, dass der Fahrer nicht angeschnallt war. Ellwangen-Neunheim Ein 18-jähriger Mann wurde am
weiter
Um die künftige Nutzung des ehemaligen Schulhauses Reichenbach geht es unter anderem bei der Tagung des Verwaltungs- und Finanzausschusses am Mittwoch, 16 Uhr im Rathaus. Hirschbachoffenlegung Zu Beginn der Sitzung des Ausschusses für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung wird am Donnerstag, 13. Oktober, 15 Uhr die Offenlegung des Hirschbaches gewissermaßen
weiter
Am Samstag, 15. Oktober feiert der Malteser Hilfsdienst, Ortsverein Stödtlen sein 40-jähriges Bestehen. Der Festakt beginnt um 20 Uhr im Bürgersaal. Oktoberfest Die CDU Rainau feiert am Freitag, 14. Oktober auf dem Gelände der Firma Stetter in Buch ein Oktoberfest. Prominenter Gast ist der Bundestagsabgeordnete Christian Freiherr von Stetten. Gemeinderat
weiter
Der SV Lippach feiert am kommenden
Wochenende seine 11. Vereinskirbe.
Kirbe II
Der Schützenverein
Lauchheim feiert am kommenden Wochenende Kirchweih mit Vereineschießen.
weiter
Große Tagesordnung für die öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 13. Oktober. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresrechnung des Wasserwerks Bopfingen 2004 und die Bebauungspläne für die "Industriegebiete Süd-Ost IV" (Trochtelfingen), "Mooswiesen I" (Kerkingen) und "Mühlweg II". Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im katholischen
weiter
Der Liederkranz Lauterburg lädt
am Samstag, 15. Oktober, 20 Uhr zum Herbstkonzert ins Dorfhaus
Lauterburg ein.
Skateboard
Im Skatepark steigt am Samstag,
15. Oktober, 15 Uhr, der 1. SFA-Skateboardcontest.
weiter
In der Liederhalle
Hofen wird am Mittwoch, 12. Oktober eine Ausstellung mit Werken
des Hofener Künstler Alfred Neukamm eröffnet. Beginn
ist um 18.30 Uhr.
15. Kunstrad-Pokalturnier
Der RKV Hofen lädt
am Sonntag, 16. Oktober zum großen Turnier in die Glück-Auf-Halle.
Beginn ist um 13 Uhr.
weiter
Alle am Beginenwohnprojekt Interessierten treffen sich morgen um 19.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Gmünder Rathauses. Im Mittelpunkt des Abends stehen Informationen vom bundesweiten Beginentreffen in Bielefeld, bei dem auch eine Gmünder Delegation dabei war. Film aus Afrika Durch Vermittlung der Christoffel-Blindenmission weilte eine 13-köpfige
weiter
Ein unbekannter Täter schlug am Samstag gegen zwei Uhr ein Loch in eine Scheibe neben dem Eingang des Rokokoschlösschens. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd in Verbindung zu setzen. Lorch Ein 36jähriger Autofahrer wollte von der Beethovenstraße in die Mozartstraße einfahren, wobei er einen bevorrechtigten 17-jährigen
weiter
EINWEIHUNG / Heuchlinger Kläranlage für Zukunft gerüstet
"Für alle - denn jeder muss mal. . . "
In gut zwei Jahren Umbauphase hauchten Bauarbeiter der Heuchlinger Kläranlage modernes Leben ein. Gestern gab es beim Tag der offenen Tür die Gelegenheit, sich über die Anlage zu informieren.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Gemeindefest in Westhausen
"Gemeinsam wie ein Volk zu sein"
Die seit zehn Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem evangelischen Kirchenbezirk Aalen und einer presbyterianischen Gemeinde in Ghana wurde gestern beim Gemeindefest der Kirchengemeinde Lauchheim-Westhausen bestärkt. Auch eine ersprießliche Ökumene widerspiegelte sich mit dem Besuch vieler Katholiken aus den Gemeinden rund um die Kapfenburg.
weiter
"Goldener Oktober" auf eineinhalb Kilometer in der Haller Straße
Viel Sonne und milde Temperaturen bescherten dem Straßenfest in der Haller Straße einen guten Besuch. Besonders am Sonntagnachmittag verknüpften viele die Informationslust mit einem gemütlichen Spaziergang. Mit dem Fest machten die Geschäftsleute in der Haller Straße auf sich und die Einkaufsmöglichkeiten in ihren Geschäften aufmerksam. 15 Betriebe
weiter
FORUM KATHOLISCHE SENIORENARBEIT AALEN / Gottesdienst und Festakt zum 30-jährigen Jubiläum
"Nicht nur zum Kaffeetrinken und Kuchenessen da"
Mit einem Gottesdienst in der Bonifatiuskirche und einem kleinen Festakt im Edith-Stein-Haus beging das Forum Katholische Seniorenarbeit Aalen gestern sein 30-jähriges Bestehen.
weiter
KIRCHWEIH / Tausende Besucher in der Hüttlinger Ortsmitte
"Pfitze" wurde zur Flaniermeile
Tausende Menschen aus Hüttlingen und Umgebung flanierten gestern bei herrlichem Herbstwetter in die Ortsmitte, um beim verkaufsoffenen Sonntag der Hüttlinger Fachgeschäfte dabei zu sein.
weiter
KIRCHE / Dankeschön-Abend für die Kirchengemeinderäte im katholischen Dekanat Aalen
"Pinguine" powern prächtig
"Posen - Possen - Positionen" - Das XII. Programm von "Die Pinguine" aus Suttgart schenkte das katholische Dekanat Aalen seinen Kirchengemeinderäten. Mehr als 200 Gäste des Dekanats erlebten am Freitag im Aalener Salvatorheim einen geselligen, und vergnüglichen Abend.
weiter
60. Montags-Demo gegen Hartz IV
Bei der Montagsdemo gegen die Hartz-IV-Gesetze, die auch heute
um 18 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz beginnt, rückt
zunehmend der Infostand in den Vordergrund. Daneben bieten die
Veranstalter auch bei dieser 60. Montags-Demo das "offene Mikrofon"
als Möglichkeit der Meinungsbekundung.
weiter
Auto prallt gegen die TV-Halle
Zeugen sucht das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagfrüh, um 4.45 Uhr, in der Heubacher Straße ereignete. Ein zunächst unbekannt gebliebener Mazda-Fahrer war dabei mit seinem Fahrzeug in ortsauswärtiger Richtung unterwegs, als er mit überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam und gegen die TV-Halle
weiter
Baustoff-Wiedmann: Neustart nach Großbrand
Mit einer großen Haus- und Industriemesse präsentierte der Baustofffachmarkt Wiedmann in Alfdorf am Samstag seinen Neubau. Zahlreiche Besucher erlebten beim Tag der offenen Tür mit vielen Attraktionen, wie das Unternehmen nach einem halben Jahr Bauzeit seine neue Lagerhalle in Betrieb nahm. Damit hatte Firmenchef Norbert Wiedmann den Schaden, den
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
2:1 VfR Aalen II - Schnaitheim 1:1 SV Waldh. - Sontheim/B. 3:0 Heubach - TV Herlikof. 2:1 TSV Essing. - Dorfmerk. II 3:0 Stödtlen - SG Bettring. 0:1 FC Härtsfeld - HSB II 0:4 Waldstetten - Norm. GD II 2:1 1. VfR Aalen II 11 9 2 0 41:9 29 2. TSV Essing. 10 6 3 1 24:9 21 3. Großkuchen 11 6 1 4 25:17 19 4. SV Waldh. 11 6 1 4 20:13 19 5. Waldstetten
weiter
AUSSTELLUNG / Gemeinde Abtsgmünd zeigt in der Zehntscheuer Arbeiten von Sigi Zaiß
Bunte Gärten soweit das Auge reicht
Zum Beginn der kalten Jahreszeit gönnt sich die Gemeinde Abtsgmünd in ihrer schmucken Zehntscheuer eine kleine Gartenschau. Deren kunstvolle Gestaltung hat die Aalenerin Sigi Zaiß übernommen. Bis 6. November kann man durch ihre "inneren und äußeren Gärten" mit den Augen lustwandeln. Das Vergnügen will allerdings erarbeitet sein.
weiter
Bürger können fragen
Der Technische Ausschuss des Gemeinderats besichtigt morgen ab 16 Uhr das Neubaugebiet Hirschrain-Ost, Treffpunkt ist am Theodor-Wolf-Weg. Anschließend, gegen 16 Uhr, haben im Rathaus Bürger die Möglichkeit, Fragen an das Gremium zu richten. Weitere Themen sind Bausachen, die Teilsanierung der Gaisgasse, die Verlegung eines Erdkabels zwischen Amalienhof
weiter
LANDESCHORWETTBEWERB / 15 Chöre bestritten in Gmünd den Regionalwettbewerb des Schwäbischen Sängerbundes
Cäcilia Dalkingen im Landeswettbewerb
Chormusik durchflutete am Samstag den Prediger in Schwäbisch Gmünd. Der Jubel für Dalkingen war schließlich groß: Der Männergesangsverein Cäcilia unter der Leitung von Reinhard Krämer war zwar in der einfachen Kategorie angetreten, erhielt aber eine der höchsten Wertungen und darf beim Landeswettbewerb teilnehmen.
weiter
LANDESCHORWETTBEWERB / 15 Chöre bestritten in Gmünd den Regionalwettbewerb des Schwäbischen Sängerbundes
Collegium vocale im Landeswettbewerb
Chormusik durchflutete am Samstag den Prediger. Für Gmünd war schließlich der Jubel war groß: gleich beide Chorformationen des collegium vocale erreichten beim Regionalwettbewerb die höchste Bewertung und fahren zum Landeswettbewerb nach Esslingen. Der Kirchenchor St. Jakobus Bargau schnitt mit guten Erfolg ab.
weiter
THEATER DER STADT AALEN / "The people next door" in Katharina Kreuzhages Inszenierung muss man ins Herz schließen
Diese Leute haben Respekt verdient
Als sich der korrupte Bulle Phil postum zu den Leuten von nebenan auf die Couch kuschelt, um gemeinsam die "Golden Girls" zu gucken, herrscht im Parkett im Wi.Z schon lange eitel Sonnenschein. Das Publikum der ersten Premiere von Katharina Kreuzhage am Aalener Theater hatte bereits mit Zwischenapplaus signalisiert, was es von dieser Inszenierung der
weiter
INFORMATIONSTAGE / Beratung rund ums Bauen und Wohnen
Ein Ansprechpartner koordiniert
"Bauen - Wohnen - Leben" war Slogan der Informationstage, vergangenes Wochenende mit sieben Handwerksfirmen aus dem Ostalbkreis auf dem Gelände der Firma Vitus König in Aalen. Das Angebot: Beratung rund ums Bauen und Wohnen.
weiter
JUBILÄUM / Großes Festwochenende zum 75-jährigen Bestehen des Musikvereins "Harmonie" Wißgoldingen
Ein Aushängeschild der Gemeinde
Ohne die Kapelle des Musikvereins "Harmonie" kann man sich Wißgoldingen gar nicht vorstellen, verschönt sie doch viele Feiern im Ort und auch anderswo, nicht zuletzt bei der Wallfahrt auf den Rechberg. Vor 75 Jahren wurde die Kapelle gegründet, dieses Jubiläum wurde am Wochenende groß gefeiert.
weiter
Französische Weinhocketse in Riesbürg
Feine Crêpes und gehaltvolle französische Weine aus der Partnergemeinde Esvres-sur-Indre, wie den roten Gamay und den fruchtigen Rosé "Noble Joué", servierte das Deutsch-Französische Komitee den Gästen seiner Weinhocketse am Samstagabend im herbstlich dekorierten Foyer der Gemeindehalle Pflaumloch. Zur Unterhaltung spielte Alleinunterhalter
weiter
Früchte am Altar
Prächtig geschmückt war der Altar am Erntedanktag in der Hussenhofener St-Leonhardskirche. Unter der Leitung von Regina Schmid zauberten fleißige Hussenhofener Frauenhände eine tolle Kulisse in das Gotteshaus. Kürbisse, Salatköpfe, Gemüse, Obst und Würste, ein uralter Handkarren und Handwerkszeug der Bauern aus längst vergangener Zeit waren
weiter
ALT-GMÜND / Dachstuhl der Leonhardskirche entrümpelt
Gasmaske und Zwetschge
Ein erschreckender Anblick erwartete am Samstag die ehrenamtlichen Helfer des Arbeitskreises Alt-Gmünd, als sie den Dachboden der Leonhardskirche zum ausräumen betraten.
weiter
EINLADUNG / Türkische Mitbürger laden Durlanger Bevölkerung zum Fastenbrechen in die Gemeindehalle
Gefüllte Weinblätter und Dialoge
Ramadan bedeutet für Moslems, 30 Tage lang nur Speisen und Getränke zu sich zu nehmen, wenn die Sonne untergegangen ist. Ramadan bedeutet auch, sich Freunde mit an den gedeckten Tisch zu holen. Dies taten die Mitglieder des Yunus-Emre-Fördervereins - und die Durlanger folgten gerne der Einladung.
weiter
ORTSKERNSANIERUNG / Die Bachstraße soll zur Gemeindestraße herabgestuft werden
Geschenkt: eine Brücke mit Tücke
Einem geschenkten Maul, rät der Volksmund, schaut man nicht ins Maul. In Hüttlingen war man vorsichtiger: Die Kocherbrücke, die der Kreis der Gemeinde im Zuge der Ortskernsanierung wohl überlassen wird, ist nicht so einwandfrei, wie das Landratsamt anfangs festgestellt hatte.
weiter
LESUNG / "Caspar" von Beate Rothmaier im Palais
Geschichte des Findelkinds
Sechs Jahre hat die aus Ellwangen stammende Beate Rothmaier an dem historischen Roman "Caspar" gearbeitet. Zur Autorenlesung am Freitagabend im Palais Adelmann kamen neben Freunden, Verwandten und Bekannten viele Ellwanger.
weiter
STADTTEILFEST / In der Oststadt herrscht eine Menge Leben beim Fest im Unipark
Gmünd Ost grüßt die Welt
Ein kunterbuntes Programm, ein ökumenischer Gottesdienst, viel Sonne und das Spätzle-Duell mit prominenter Jury ließen das zweite Stadtteilfest der Oststadt zu einem Erfolg werden. Doch auch Sozialkritisches und Dinge, die sich bewegt haben und noch bewegen müssen, fanden Platz im bunten Treiben.
weiter
28. BOPFINGER HEIMATTAGE
Grandioses Spektakel
Ein grandioses Festwochenende bescherten die 28. Bopfinger Heimattage der ehemaligen Reichsstadt. Zu den Attraktionen gehörten nicht nur der Historische Markt und die Landsknechtslager - der verkaufsoffene Sonntag zum 150-jährigen Jubiläum des GHVs zog die Menschen in Scharen an.
weiter
FEUERWEHR ELLWANGEN / Die Vielseitigkeit der neuen Drehleiter
Gut gerüstet
Beim gestrigen Tag der offenen Tür demonstrierte die Stützpunktfeuerwehr der Bevölkerung, wie vielseitig die am Freitag in Dienst gestellte, neue Drehleiter DLK 23-12 GL CS ist.
weiter
KIRCHWEIHFEST / Fest in der Jurahalle
Gute Laune bei Musik
Mit Spiel, Gesang und Tanz zauberten die Kindergärten und die Ebnater Vereine ein buntes und unterhaltsames Programm auf die Bühne der Jurahalle. Den Gottesdienst zum Kirchweihfest der katholischen Kirchengemeinde hatte vorab der Kirchenchor mit einer Festmesse musikalisch umrahmt.
weiter
ALPENVEREIN
Heute Start der Vortragssaison
Mit dem Diavotrag "Einsame Stunden im gebirge" des jungen Bergfotografen Joachim Burghardt (München) beginnt heute um 20 Uhr im großen Saal des Prediger die Vortragssaison der Gmünder Sektion des Deutschen Alpenvereins.
weiter
SCHULE / Schüler des Hans-Baldung-Gymnasiums auf Fachmesse in Berlin
In der Hauptstadt Perspektiven gesucht
50 Schüler der Stufe 13 des Hans-Baldung-Gymnasium besuchten, begleitet von Ihrem Lehrer Hans-Josef Miller, die Bundeshauptstadt Berlin.
weiter
Josef Rettenmaier
Beim Vereinsabend des Liederkranz Hohenberg wurde der Seniorchef der Fa. JRS Holzmühle, Josef Rettenmaier, zum Ehrenmitglied ernannt und mit der goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Er ist seit 43 Jahren förderndes Mitglied. Vorsitzender Franz Knecht würdigte Rettenmaier als Freund und Gönner des Liederkranzes und betonte, dass er stets
weiter
Kleiderbörse in Waldhausen
Ab heute um 14 Uhr werden Nummern vergeben für die Börse für Herbst- und Winterkleidung für Erwachsene, die am Samstag, 12. November, von 14 bis 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus stattfindet. Zehn Prozent des Erlöses sind für den Partnerbezirk Nandyal in Indien bestimmt, zudem wird eine Grundgebühr von 2,50 Euro erhoben. Interessenten wenden
weiter
GUTEN MORGEN
Klingelmanöver
Es klingelt Sturm. An einem Samstag, morgens um sieben. Sie hat es nicht anders gewollt. Es ist die Harry-Potter-Frühstücksauslieferung. Nach diesem Weckmanöver vor einer Woche ist es jetzt um ihrem Schlaf wieder besser bestellt. Sie hat nun die 656 Seiten durch. Und nur einmal wurde ihr Lesevergnügen - mal abgesehen von Essen und Arbeiten - unterbrochen.
weiter
PROJEKT / Große Resonanz auf Familien-Erlebnisnachmittag der evangelischen Kirchengemeinde
Kontakt knüpfen beim Spiel
Beim ersten Erlebnisnachmittag für Familien im evangelischen Gemeindehaus in Leinzell machte sich im Handumdrehen tolle Stimmung breit. Junge Familien knüpften bei Spiel und Spaß Kontakt.
weiter
Krippen gesucht
Die beiden Barockkrippen im Schlossmuseum ziehen jährlich, nicht nur in der Weihnachtszeit, zahlreiche Besucher nach Ellwangen. Mit über 100 Figuren gehören die Darstellungen unter Kunstexperten zu den schönsten und wertvollsten im schwäbischen Raum. Sie wurden um die Mitte des 18. Jahrhunderts für den Fürstpropst angefertigt. Darüber hinaus
weiter
MACKILOHALLE / Mögglinger Chor "Good Voices" liefert eine gelungene Aufführung mit Liedauszügen aus zwei Kultfilmen ab
Kultige Gruselshow reißt Zuschauer mit
Die Mackilohalle ist voll besetzt. Blinkende Lichterketten, Knochenkarles, Spinnweben und die Farben schwarz und rot dominieren die Dekoration. Der Mögglinger Chor "Good Voices" präsentiert, ganz stilecht, Auszüge aus der "Rocky Horror Picture Show."
weiter
NORDIC-WALKING / Neues Zentrum am Volkmarsberg
Massenstart mit Walking-Stöcken
Das Nordic Walking Aktiv Zentrum des TSV Oberkochen mit einer Gesamtstreckenlänge von fast 22 Kilometer ist gestern von Bürgermeister Peter Traub unter großer Beteiligung sportbegeisterter Bürgerinnen und Bürger seiner Bestimmung übergeben worden.
weiter
Mehr Zeit für die B 29 gewinnen
Mit einer Bürgerfragestunde beginnt morgen um 18 Uhr im Rathaus die Sitzung des Gemeinderats. Themen sind unter anderem die Erweiterung der Breulingschule, die Grüngestaltung der "Nördlichen Entlastungsstraße" und die Verlängerung des Planfeststellungsbeschlusses für den Ausbau der B 29. Außerdem geht es um Bausachen, die Bebauungspläne "Untere
weiter
AUSSTELLUNG / Ungarischer Künstler Jozsef Petkes präsentiert bis 28. Oktober "Aquarelle" im Mutlanger Rathaus
Mit Harmonie des Motives verschmelzen
"Der höchste Vorzug eines Bildes ist es, dem Auge ein Fest zu geben", zitierte Edmund Blank bei der gestrigen Vernissage im Mutlanger Rathaus Eugène Delacroix. Dieses "Fest" bietet der ungarische Künstler Jozsef Petkes allemal in seiner Ausstellung "Aquarelle". Denn er bringt mit seinem Pinselstrich die Schönheit der Natur auf die Leinwand.
weiter
11. ELLWANGER-IMMOTAGE / Fachmesse auch in diesem Jahr wieder Publikumsmagnet
Mit neuen Ideen in die Zukunft
"Bauen und Wohnen", das Thema ist immer interessant. Das zeigte sich bei den Immo-Tagen am Wochenende in der Stadthalle mit 40 Ausstellern, die alles rund um die Immobilie schmackhaft machten. Veranstalter Peter Kollat zog am Ende ein positives Fazit.
weiter
JUBILÄUM
Mitglieder geehrt
Ein großer Heimatabend beschloss die Jubiläumsfeierlichkeiten des Musikvereins "Harmonie" Wißgoldingen. Dabei konnten Mitglieder für ihre langjährige Treue durch den Vereinsvorsitzenden und den Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Ostalb, Bernhard Winter, geehrt werden.
weiter
VdK / Kreisverbandskonferenz des Sozialverbands zieht positive Jahresbilanz - Ver5dienste Mitglieder geehrt
Mitgliederzahl um elf Prozent gesteigert
Jetzt doch Steuern von allen Rentnern? Diese Frage stellte der Regionaldirektor der LVA Baden-Württemberg, Juan Victor Coseriu-Pisani, bei der Kreisverbandskonferenz des Sozialverbandes Baden-Württemberg VdK am Samstag in der TSV-Gaststätte in Großdeinbach. Außerdem wurden verdiente Mitglieder geehrt.
weiter
Mittwochsturnerinnen auf dem Hornberg
Die Gögginger Mittwochsturnerinnen aus machten einen Ausflug rund um den Hornberg. Nach einem steilen Aufstieg von Waldstetten ging es durch eine wunderschöne Herbstlandschaft. Nach einer Rast beim Franz-Keller-Haus ging es weiter in Richtung Degenfeld, wo kurz vor Einbruch der Dunkelheit die Eggentalhütte zum Abschluss erreicht wurde.
weiter
VORTRAG / Architektur und Denkmalschutz
Modern im Denkmal
Auf Einladung des Architekturforum sprachen am Freitagabend Johannes und Christoph Manderscheid im Marschallsaal des Ellwanger Schlosses über die Vereinbarkeit von modernem Bauen im geschützten Denkmal.
weiter
Motorradfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich am Donnerstag kurz nach 17 Uhr ein 45-jähriger Motorradfahrer zu, der auf der Kreisstraße 3253 von Ruppertshofen in Richtung Hönig unterwegs war. Ein Fahrfehler war nach Ansicht der Polizei der Grund dafür, dass der Biker ohne fremde Einwirkung stürzte. An seinem Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr
weiter
ROTES KREUZ / Ortsverein Bargau auf Fahrt im Odenwald
Neues über Nudeln und Wald
Zu einer Fahrt in den Odenwald hatte der DRK-Ortsverein Bargau seine aktiven Mitglieder und Helfer eingeladen.
weiter
INFORMATION / Riesenandrang beim gestrigen Tag der offenen Tür auf dem Gügling in den Räumlichkeiten der Bäckerei Berroth
Neugierige Blicke in die Backstube
Rote und gelbe Luftballons leuchteten gestern dem Autofahrer in der Güglingstraße bereits von Weitem entgegen. Sicheres Indiz dafür, dass ganze Familienscharen - mit den jungen stolzen Luftballonträgern - der Bäckerei Berroth in der Adam-Riese-Straße einen Besuch abstatteten.
weiter
BENEFIZKOCHEN / Leckere Gerichte zugunsten arbeitsloser Jugendlicher
Promis lassen nichts anbrennen
Die Speisekarte konnte es mit jedem guten Restaurant aufnehmen, der Service bestach durch Aufmerksamkeit und Freundlichkeit. Regisseur Jürgen Mädger, Chef im GEK-Kasino, und der DRK- Kreisverband als Veranstalter konnten zufrieden sein, was die 15 Hobbyköche und acht prominenten Kellner den rund 200 Gästen auftischten.
weiter
LILIENFELDER KANTOREI
Qualitativ noch einmal zugelegt
Der Kammerchor der "Lilienfelder Kantorei", Berlin, ist in der hiesigen Umgebung kein unbekanntes Ensemble mehr. Beim Konzert am vergangenen Freitagabend in der evangelischen Stadtkirche Ellwangen hatte man den Eindruck, dass die aus acht Damen und sechs Herren bestehende Vocalgruppe qualitativ noch einmal zugelegt hat.
weiter
Recht der Frau bei der Trennung
Die Räume des Vereins "Frauen helfen Frauen" im Marktplatz
34 stehen am kommenden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr allen interessierten
Frauen offen. Dabei informiert die Rechtsanwältin Eva Tschirren-Necker
aus Alfdorf über die Rechtslage im Fall von Trennung oder
Scheidung und den Themenbereich Unterhalt.
weiter
HEIMAT / Regisseur Edgar Reitz fesselte im "Samocca" einen kleinen Zuhörerkreis fast zwei Stunden lang
Rückkehr in die Heimat gelingt nie
"Das Wort ist nicht das Medium, in dem ich mich am besten ausdrücken kann", gestand Filmregisseur Edgar Reitz ohne Umschweife ein. Dennoch fesselte er seinen kleinen Zuhörerkreis im Café Samocca fast zwei Stunden lang. Im Zentrum des Interesses stand die Heimat.
weiter
VANDALISMUS UND GEWALT / Gefährliche Körperverletzungen
Schläger unterwegs
Ist es nur subjektives Empfinden oder Fakt? Die Fälle von Vandalismus, Pöbeleien und handgreiflichen Übergriffen in Form von Schlägen und Tritten - teilweise grundlos - scheinen zuzunehmen.
weiter
TAGUNG / Weleda vergibt erstmals Hebammen-Forschungspreis
Schritt aus den Kinderschuhen
Mit dem ersten Hebammen-Forschungspreis hat die Weleda AG einen entscheidenden Schritt zur Wissenschaftlichkeit des Hebammenwesens in Deutschland getan. Der mit 15 000 Euro dotierte Preis ging an die Hebamme, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapeutin Beate Switala aus Frechen bei Köln. Er wurde ihr im Rahmen der Hebammen-Fachtagung
weiter
Sehr schwer verletzt
Auf einem Parkplatz in der Lorcher Straße übersah am Samstag nachmittag ein 40jähriger Autofahrer beim Rückwärtsausparken ein dreijähriges Kind, das sich in diesem Moment hinter seinem Fahrzeug befand. Das Kind wurde teilweise unter den Wagen gezogen und dabei so schwer verletzt, dass der Einsatz von Notarzt und Rettungshubschrauber erforderlich
weiter
KUNSTHANDWERKERAUSSTELLUNG / Seltene Berufe und exklusive Unikate präsentieren sich
Seifen, Schmuck und Seltenes
Bei der 12. Kunsthandwerkerausstellung im Kulturhaus Silberwarenfabrik gab es am Wochende Unikate, Raritäten und Spezialitäten zu sehen. Ein erlesener Kreis von Ausstellern bot Exponate zum Ansehen, Fühlen und Riechen.
weiter
Senioren fahren ins Würth-Museum
Der letzte Ausflug des Seniorenkreises der Kirchengemeinde in diesem Jahr führt morgen ins Würth-Museum in Künzelsau. Abfahrtszeiten: 13.10 Uhr Birkenlohe Haltestelle, 13.20 Uhr Mittelbronn Haltestelle, 13.25 Frickenhofen Schmidt-Haus und 13.30 Uhr Rotenhar Schnitzelfabrik. Die Rückkehr ist gegen 19.30 Uhr vorgesehen. Info und Anmeldung unter Telefon
weiter
Singen lernen
Der Liederkranz Weiler in den Bergen bietet einen Gesangsworkshop mit der Opernsängerin D'Ann Ricciolini an. Er läuft am kommenden Samstag von 9 bis 17 Uhr in der Freien Waldorfschule. Infos und Anmeldung gibt's bis 13. Oktober unter Telefon 07171 / 876955, die Gebühr beträgt 30 Euro. Auch wer bislang in keinem Chor mitgesungen hat, kann teilnehmen.
weiter
SPD / Diskussion über Mobilfunknetz
Strahlung in Lorch
Der kommunalpolitische Arbeitskreis der Lorcher SPD hat die Auswirkungen des Ausbaus des Mobilfunknetzes in Lorch diskutiert.
weiter
BELASTUNGSTEST / Der abmontierte Fehrlesteg wird beim Güterbahnhof auf die Probe gestellt
Trotz Rost noch tragfähig
Die Spannung wuchs mit jeder 1150 Kilogramm schweren Palette, die mit einem Kran auf dem Fehrlesteg abgeladen wurde. Schließlich zeigte sich, dass der rostige Steg zwar keine Schönheit, aber an seiner Stabilität nicht zu zweifeln ist.
weiter
HOSPIZDIENST AALEN / Nachdenkliches zum zehnjährigen Bestehen
Über den Sinn des Leidens
Die zentrale Frage nach dem Sinn von Leiden und Tod im Angesicht eines gütigen Gottes stand im Mittelpunkt des zweiten Tages des zehnjährigen Bestehens vom Ökumenischen Hospiz-Dienst Aalen.
weiter
Vandalen trieben ihr Unwesen in der City
Auf allgemeines Unverständnis und Ärger stößt, was zeitgenössische Vandalen in der Innenstadt wieder angerichtet haben: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden drei Pflanzkübel - zwei Kastanien- und ein Buchsbaum - vor der Pizzeria Le Palme in der Radgasse mutwillig umgeworfen, so dass die Kübel in Scherben entzwei sprangen. Von dem im Sinne
weiter
GEMEINDEFEST / Erlös für Kirchenrenovierung
Viele fleißige Hände
Ganz im Zeichen der Kirchenrenovierung stand das gestrige Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde. Mit dabei waren die Neukonfirmanden und Gäste aus Ghana.
weiter
FEUERWEHR ROSENBERG / Hauptübung und Übergabe eines neuen Mannschaftstransporters
Vielseitige Fähigkeiten bewiesen
Nicht gekleckert, sondern richtig geklotzt wurde am Samstagnachmittag bei der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Rosenberg. In Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein wurde der interessierten Bevölkerung demonstriert, wie ruhig und effektiv auch in Gefahrensituationen und bei Unfällen gearbeitet werden kann, um menschliches Leben zu retten.
weiter
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG / Kleinplastiken von Peter Betzler
Von der Begrenztheit des Menschen
Eine Doppelausstellung mit Kleinplastiken und Bildern des Ellwanger Künstlers Peter Betzler wurde gestern in der Versöhnungskirche und im Rathausfoyer eröffnet. Die Exponate zum Thema Lichtschatten sind bis zum 30. Oktober zu sehen.
weiter
Vortrag: Unterwegs mit der "Transsib"
Auf Einladung von Gemeinde, Schwäbischem Albverein und VHS gastiert Reinhold Richter mit seinem ersten Vortrag über die Transsibirische Eisenbahn von Moskau zum Baikalsee morgen ab 19.30 Uhr im Alten Schulhaus. Ausgehend von Moskau mit speziellen Führungen durch Innenstadt und Kreml geht es in Richters Dia-Schilderungen dann mit der Bahn in mehrtägiger
weiter
STAUFERKLINIK
Vortragsreihe über Brustkrebs
Die Abteilung Frauenheilkunde an der Stauferklinik bietet eine Vortragsreihe zum "Brustkrebsmonat Oktober". Die Veranstaltungen finden im Konferenzsaal der Stauferklinik statt und beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
weiter
KOLPINGFAMILIE ABTSGMÜND / Rudolf Böhmler über Landes-, Bundes- und Europapolitik
Was ein Staatssekretär macht
"Aktuelles aus der Landespolitik" lautete gestern das Thema des politischen Frühschoppens der Kolpingfamilie Abtsgmünd. Hochkarätiger Referent: Rudolf Böhmler, Chef der Staatskanzlei in Stuttgart. Der Gmünder beleuchtete nicht nur die Politik, sondern gab Einblicke in seinen Alltag.
weiter
LIEDERKRANZ UNTERSCHNEIDHEIM / Viele Chöre beim Weinfest
Wein und Gesang
Bei einem guten Tropfen Wein genossen zahlreiche Besucher auf Einladung des Liederkranzes Unterschneidheim am Samstagabend ein herbstliches Chorkonzert in der Turn- und Festhalle in Unterschneidheim.
weiter
GUTEN MORGEN
Wer wird's?
Wie sollen wir Journalisten Ihnen in dieser Ausgabe schon ganz konkret sagen, wer künftig Deutschland regiert? Wo doch noch nicht einmal Waldstettens Schultes Michael Rembold das gestern wusste. Was ihn aber nicht daran hinderte dem / der neuen Kanzler/in und dessen Verkehrsminister schon mal einen Arbeitsauftrag zu geben. Die Landesstraße von Wißgoldingen
weiter
JUBILÄUM / Fest zum 50-jährigen Bestehen des Gemeindezentrums St. Josef
Wo Gemeinde lebendig ist
Das Gemeindezentrum St. Josef in Fachsenfeld ist von der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu nicht mehr wegzudenken. Es stellt neben der Kirche den wichtigsten Treffpunkt der Gläubigen dar. Zum Ausdruck kam dies gestern beim 50-jährigen Bestehen des Gebäudes, das mit Festgottesdienst und Gemeindefest gefeiert wurde.
weiter
MUSIKVEREIN UNTERKOCHEN / Blasmusikparade "So klingts unter der Kocherburg"
Wucht und Fülle der Blasmusik
Zum ersten Mal erklangen Alphörner bei der Blasmusikparade des Musikvereins Unterkochen am Samstagabend in der Sporthalle. Auch heuer war das "kleine" Festival der Blasmusik mit mehr als hundert, mit Freude gekonnt aufspielenden Musikern aus drei Kapellen und fast 500-köpfigem, glücklichem Publikum ein voller Erfolg.
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WASSERALFINGEN-HÜTTLINGEN / Fest zu Ehren der älteren Generation
Würdigung des Lebenswerks
Am Samstag konnte Pfarrerin Ursula Richter über 120 Gäste "65 aufwärts" zum Fest zu Ehren der älteren Generation begrüßen, die auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Wasseralfingen-Hüttlingen ins evangelische Gemeindehaus Wasseralfingen gekommen waren.
weiter
Zaungäste haben neues Gewand bekommen
Die Frauen der a.l.s.o waren in Gmünd auf Ausflugstour unterwegs. Die Reise führte sie in den "Garten der Sinne" des Bildhauers Franz Huber in der Friedhofstraße. Dort entstand die Idee, dass die Teilnehmerinnen der a.l.s.o-Frauenwerkstatt die "Zaungäste" bei Franz Huber frei gestalten können. Seit kurzem sind nun die Kunstwerke wieder an ihrem
weiter
Regionalsport (37)
TSB Gmünd - SG Lauterstein 32:30 (17:14)
TSB Gmünd:
Krieg - A. Hieber (9), M. Hieber (6/2), P. Schamberger (1), Koseck
(7/2), S. Frey (4), Schmeiser (1), S. Göth, B. Göth
(1), Schuster, J. Frey (3).
SG Lauterstein:
Gaugel, Mangold -
Heilig (4), Stube (3/3), B. Rieger, Grupp, Lenz, Distel (2),
Nagel, Kranz (3), S. Rieger (5), Funk (11/1), Geiger.
weiter
1. Bundesliga Süd
21.0:15.0 W-Burghausen- Adelhausen 18.0:16.0 KSV Aalen - SC Anger 27.0:7.0 Köllerbach- Freiburg 27.0:11.0 KSV Aalen - Köllerbach 15.0:24.0 1.Schifferstadt3 3 0 0 64:42 6:0 2.KSV Aalen3 2 0 1 68:43 4:2 3.KSV Köllerbach3 2 0 1 64:49 4:2 4.W-Burghausen3 2 0 1 47:56 4:2 5.Hallbergmoos2 1 0 1 40:28 2:2 6.SV Weingarten3 1 0 2 57:54 2:4 7.Adelhausen3 1
weiter
A-Junioren Oberliga Baden-Württ.
5:5 SC Freiburg II - SV Böblingen 2:1 SSV Ulm II - Normannia GD 3:0 Waldh.Mannh. - VfR Pforzh. 2:4 FC Konstanz - SC Pfullendorf 4:2 KSC II - SSV Reutlingen 1:1 1. VfR Pforzheim 6 4 2 0 16:7 14 2. SC Freiburg II 6 4 1 1 15:6 13 3. SGV Freiberg 6 3 2 1 12:8 11 4. SSV Reutlingen 6 2 3 1 11:9 9 5. TSG Backnang 6 2 3 1 18:19 9 6. Karlsruher SC II 6 2 3
weiter
LEICHTATHLETIK
Abschied von Freiluftsaison
Von der Vorfreude auf den neuen Wurfplatz in der Nähe des Stadions beflügelt - die ersten Erdbewegungen sind bereits im Gange - verabschiedete der Hammerwurfstützpunkt Schwäbisch Gmünd im Stadion des Beruflichen Schulzentrums die Saison 2005. Dabei gab es für die Athleten der LG Staufen noch einmal eine Reihe sehr guter Resultate.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - VfR Aalen II kann doch nicht alles gewinnen: Nur 1:1 gegen Aufsteiger Schnaitheim
Aufsteiger lässt Serie reißen
Nach acht Siegen in Folge hat es den VfR Aalen II erwischt: Gegen Bezirksliga-Aufsteiger Schnaitheim kam der Spitzenreiter nicht über ein 1:1-Remis hinaus.
weiter
ROCK'N'ROLL / "Wilder Süden" dominiert beim Deutschland Cup in Xanten
Die Arnets rocken in Kalkar
Der Deutschland-Cup der Rock'n'Roll-Formation wurde in Xanten ausgetragen. Über 350 Sportler kämpften um die begehrte Trophäe des D-Cups. Gestartet wurde in vier Kategorien: Boogie-Woogie, Junioren, der Quartett- und der Mastersklasse, in der auch die Spraitbacher Helga und Erich Arnet vom Rock'n'Roll Club Petticoat mit ihrer Mannschaft "Wilder Süden"
weiter
FUSSBALL / Oberliga
Dietterle löst Vertrag
Helmut Dietterle ist nicht mehr Trainer des Fußball-Oberligisten TSV Crailsheim. "Wir haben uns in beiderseitigem Einvernehmen getrennt", bestätigt er.
weiter
TENNIS / Deutsche Seniorenmeisterschaft - Gmünderin im Doppel erfolgreich
DM-Titel für Sybille Kurz
Sybille Kurz vom Gmünder Tennisverein krönte ihre diesjährige Saison mit der Titelverteidigung als Deutsche Meisterin im Doppel der Damen 50.
weiter
HEUBACH - HERLIKOFEN
Drei Verweise
Erst in Unterzahl wachte der TSV Heubach auf und drehte das Derby gegen Herlikofen (Endstand: 2:1), der im Spielverlauf sogar doppelt dezimiert wurde.
weiter
LEICHTATHLETIK
Hermann Pfäffle tot
Nach kurzer schwerer Krankheit ist am Donnerstag Hermann Pfäffle, der Seniorchef des Lorcher Verpackungswerks Pfäffle GmbH & CO. KG, im Alter von 86 Jahren verstorben. Sein Leben lang war er dem Sport, insbesondere der Leichtathletik, eng verbunden.
weiter
STIMMEN / ZUM SPIEL
Krieg: War nicht einfach
Wolfgang Funk, Trainer der Gäste: Es war ein spannendes Derby in dem keiner eigentlich den Sieg verdient gehabt hätte. Wir brauchen uns in dieser Liga vor niemand verstecken. Aber es ist schade, dass wir mit leeren Händen nach Hause fahren müssen. * Rolf Kölle, Trainer des TSB Gmünd: Ich weiß nicht mal, ob wir überhaupt zwei Tore besser waren.
weiter
ESSINGEN - SFD II
Kurzer Drang
Einen ungefährdeten 3:0-Erfolg erlangte der TSV Essingen gegen die zweite Garnitur der Sportfreunde Dorfmerkingen, die nur kurz gefährlich wurden.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Untergröningen siegt 2:1
Leinzell bleibt dran
Spitzenreiter Untergröningen besiegt Hohenstadt mit 2:1 und bleibt Tabellenführer. Verfolger Leinzell setzt sich gegen Heuchlingen mit 3:0 durch und ist nach wie vor engster Verfolger.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga A - Lindach kann sich in Hussenhofen mit 2.1 durchsetzen und bleibt Tabellenführer
Lindach und TSB ungeschlagen
Auch im neunten Spiel bleibt Tabellenführer Lindach ungeschlagen. Der TV schlägt Hussenhofen mit 2:1. Ebenfalls ohne Niederlage bleibt der TSB Gmünd, der Iggingen 5:1 bezwingt.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - Gegen Lauterstein behalten die Gmünder Handballer mit 32:30 die Oberhand
Mit viel Mühe zum Kampfsieg
In dem erwarteten Kampfspiel gegen die SG Lauterstein behielten die Verbandsliga-Handballer des TSB Gmünd letztendlich mit 32:30 die Oberhand. Im Derby gegen den Aufsteiger taten sich Blau-Gelben vor 750 Zuschauern lange Zeit schwer und setzen sich nun mit drei Siegen aus drei Spielen in der Tabelle vorne fest.
weiter
FUSSBALL / Württembergische Seniorenmeisterschaft - Neuler verliert gegen Reinstetten in der Verlängerung mit 2:3
Nagel-Elf scheitert wieder nur knapp
In einem hochklassigen AH-Spiel mussten sich die Fußballsenioren des TV Neuler im Halbfinale um die Württembergische Meisterschaft dem SV Reinstetten in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
weiter
Norbert Stippel
Nach zwei Niederlagen in den letzten drei Spielen verhinderten die SF Dorfmerkingen durch den Sieg beim Tabellenführer den Absturz ins Mittelmaß und halten weiter den Kontakt zur Spitzengruppe.
weiter
STÖDTLEN - BETTRINGEN
Nur die Latte
Eine Partie auf schwachem Niveau entschied Bettringen mit 1:0 für sich. Die Stödtlener Hausherren kamen über zweimal Aluminium nicht hinaus.
weiter
Pilates und Flexi-Bar neu im Breitensport
Mit den neuesten Fitnesstrends vertraut machten sich am Samstag bei der Übungsleiterfortbildung im Rahmen der Sport-Spaß-Programm der Region in der Friedensturnhalle auf dem Rehnenhof rund 50 Frauen und Männer. Pilates und Flexi-Bar (unser Bild) kommen aus den Bereichen der Physiotherpie und gewinnen jetzt im Rahmen des Gesundheitssports mehr und
weiter
WALDHAUSEN - SONTHEIM
Puste aus
Erst in Durchgang zwei stellte der SV Waldhausen die Weichen für den 3:0-Sieg, nachdem den Sontheimer Gästen in Unterzahl zunehmend die Puste ausging.
weiter
Reinhold Nagel
Vor zwei Jahrzehnten schnürte er beim VfR Aalen in der Oberliga die Kickschuhe. Er führte die AH des TV Neuler zum zweiten Mal in die Endrunde um die Württembergische Meisterschaft.
weiter
RASENKRAFTSPORT
Rösigers beim Länderkampf
Eine deutliche Niederlage musste die württembergische Rasenkraftsport-Auswahl in Zuchering gegen Gastgeber Bayern hinnehmen.
weiter
SG Bettringen unterliegt knapp
Ein spannendes Spiel sahen die
Zuschauer in Bettringen. Mit 16:15 setzten sich der TSV Bartenbach
letztlich knapp durch. In der Tabelle belegt Bartenbach nun Rang
drei, während die SG Bettringen sich auf Platz sechs wiederfindet.
weiter
FUSSBALL / Senioren
Staffeltag
Im Vereinsheim des TV Neuler wird am heutigen Montag der Staffeltag der Fußball-Senioren abgehalten. Unter anderem sind folgende Punkte auf der Tagesordnung vorgesehen: Rückschau der Feldrunde 05 Ü 30 und Ü 40, Einteilung und Planung der Feldrunde 06 Ü 30 sowie Sonstiges. Staffelleiter Georg Fuchs bittet um vollzählige Teilnahme der Mannschaftsvertreter.
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - SF Dorfmerkingen gewinnt in Balingen mit 3:1 Toren
Triumph beim Tabellenführer
Die Sportfreunde Dorfmerkingen konnten das wichtige Spiel um den Anschluss an die Spitzengruppe bei der TSG Balingen mit 3:1 Toren gewinnen. Metin Kartal war mit seinem zweiten Doppelpack in dieser Saison und einer bärenstarken Leistung maßgeblich am Erfolg beteiligt.
weiter
TRAMPOLIN
Trotz Pleite zufrieden
Zum Auftakt in der 1. Trampolin-Bundesliga setzte es die erwartet klare Niederlage für den TSB Gmünd bei den Frankfurter Flyers.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Hofherrnweiler schlägt den TV Echterdingen mit 3:1
TSG-Spiel zeigt Wirkung
Es war kein besonders schönes Spiel, aber eine Begegnung, in der Hofherrnweiler sehr wirkungsvoll die Aktionen des Gegners unterband und so durch die eigene Dominanz einen wichtigen Dreier einfuhr.
weiter
KUNSTTURNEN
TVW erobert Rang eins
Mit dem zweiten klaren Sieg in Folge hat sich der TV Wetzgau in der 2. Kunstturn-Bundesliga den Platz an der Sonne gesichert.
weiter
WALDSTETTEN - FCN II
Über Konter
Es war kein berauschendes Fußballfest, das beide Teams boten. Am Ende behielt Waldstetten glücklich mit 2:1 über den FC Normannia II die Oberhand.
weiter
Verbandsliga Staffel II
39:26 HC Lustenau - SG Ob.-/Unterlenn. 24:21 SG Schorndorf 1846 - Biberach 37:26 TSB Schw. Gmünd - SG Lauterst. 32:30 TSV Heiningen 1892 - Altenstadt 24:29 TEAM Esslingen - Wolfschlugen 40:31 1. HC Lustenau 3 3 0 0 82:72 6:0 2. TSB Gmünd 3 3 0 0 92:84 6:0 3. TEAM Esslingen 3 2 0 1 101:93 4:2 4. TV Altenstadt 3 2 0 1 77:69 4:2 5. O.-/Unterlen. 3 2
weiter
Verbandsliga Staffel II
39:26 HC Lustenau - SG Ob.-/Unterlenn. 24:21 SG Schorndorf 1846 - Biberach 37:26 TSB Schw. Gmünd - SG Lauterst. 32:30 TSV Heiningen 1892 - Altenstadt 24:29 TEAM Esslingen - Wolfschlugen 40:31 1. HC Lustenau 3 3 0 0 82:72 6:0 2. TSB Gmünd 3 3 0 0 92:84 6:0 3. TEAM Esslingen 3 2 0 1 101:93 4:2 4. TV Altenstadt 3 2 0 1 77:69 4:2 5. O.-/Unterlen. 3 2
weiter
Verbandsliga Württemberg
1:3 FVO Laupheim - FC Wangen 4:0 SV Böblingen - Schwieberd. 2:3 FV Illertissen - TUS Metzing. 0:1 SV Fellbach - SV Bonlanden 0:0 VfL Kirchheim - Au/Iller 1:4 FV Ravensburg - Kirchentell. 5:0 TSF Ditzingen - FC Eisling. 2:2 1. FVO Laupheim 10 7 0 3 20:13 21 2. TSV Schwieberd. 9 6 2 1 26:7 20 3. FV Ravensburg 9 6 2 1 22:8 20 4. TSG Balingen 10 6 2 2
weiter
FUSSBALL / C-Junioren Leistungstaffel
Verdienter FCN-Auswärtssieg
Mit einem verdienten 1:0-Sieg kamen die U-15-Junioren des FC Normannia Gmünd am Samstag vom Leistungsstaffel-Kontrahenten SV Fellbach zurück.
weiter
AALEN II - SCHNAITHEIM
VfR II patzt
Die Gäste aus Schnaitheim agierten taktisch geschickt und mit großem Engagement, womit sie sich den Zähler bei Primus VfR Aalen II redlich verdienten.
weiter
BADMINTON
Zittern trotz gutem Start
Die erste Mannschaft des TSV Heubach sicherte sich beim Saisonauftaktspiel in der Verbandsliga ein 4:4-Unentschieden gegen die dritte Mannschaft des SG Schorndorf.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI
Zu Hause stark
Vier Spiele wurden in der Kreisliga B VI ausgetragen. Dreimal blieben dabei die Heimmannschaften siegreich.
weiter
FUSSBALL / Landesliga - Bopfingen besiegt SV Senden
Zu siebt zum 2:1
In einer vor allem in der zweiten Halbzeit hektischen und turbulenten Partie konnte der TVB einen wichtigen Heimsieg feiern und Aufsteiger Senden mit 2:1 besiegen. Dabei standen am Ende der zweiten Halbzeit nur noch sechs Feldspieler des TV Bopfingen auf dem Platz und verteidigten erfolgreich die knappe Führung.
weiter
Überregional (108)
ITALIEN / Skandal um angeblich menschenunwürdige Behandlung von Flüchtlingen auf Lampedusa
'Erniedrigung, Missbrauch, Gewalt'
Ein Reporter hat sich auf der italienischen Insel Lampedusa als kurdischer Flüchtling ausgegeben - und ist dort auf menschenunwürdige Zustände gestoßen.
weiter
FUSSBALL
146 Mal mit dem Kopf
Da sage noch einer, Fußballern fehle es an Köpfchen. Der Kubaner Erich Hernandez schaffte in 30 Sekunden 146 Ballberührungen per Kopf. Damit stellte der 39-Jährige einen Weltrekord im Balljonglieren auf. Die bisherige Bestmarke hielt der US-Amerikaner Ferdie Adoboe mit 141 Ballkontakten. Hernandez hält auch den Rekord über eine Minute (319).
weiter
RECHTSEXTREMISMUS
200 Neonazis aufmarschiert
Am Samstag sind in Friedrichshafen knapp 200 Rechtsextremisten zu einer Demonstration gegen angebliche Polizeiwillkür aufmarschiert. Zu einer Gegendemonstration versammelten sich rund 500 Menschen aus Gewerkschaften, Parteien und Kirchen. Angaben der Polizei zufolge kam es am Rande zu einzelnen Zusammenstößen zwischen Rechtsextremisten und autonomen
weiter
FERNSEHEN
8,78 Millionen dabei
Durchschnittlich 8,78 Millionen Fußballfans haben im ZDF das 1:2 der deutschen Nationalelf in der Türkei verfolgt. Der Marktanteil lag bei 29,9 Prozent. Das anschließende 'aktuelle Sportstudio' aus Istanbul sahen 4,2 Millionen (18,0 Prozent). Das ZDF will an dem Konzept festhalten, bei außergewöhnlichen Ereignissen direkt am Ort des Geschehens
weiter
Airbus verbucht 417 Festbestellungen in ersten neun Monaten
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat in den ersten neun Monaten des Jahres insgesamt 417 Festbestellungen für Zivilmaschinen und damit mehr als das Doppelte des Vorjahreszeitraums (189) verbucht. Das teilte Airbus auf seiner Internet-Website mit. Aus der A320-Familie wurden nach den Angaben 344 Maschinen bestellt. Dazu kamen unter anderem 42 Flugzeuge
weiter
AUSSTELLUNG / 'Spinnwebzeit' in Frankfurt
Alles in und aus dem Netz
Ebay-Objekte im Dialog mit 'echter' Kunst - Ein gewagter Versuch
Ebay im Museum: Udo Kittelmann, Chef des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt, und sein Team haben ein Jahr lang gut 200 Artikel auf dem Online-Marktplatz Ebay ersteigert. Diese werden nun in einer Co-Präsentation von Kunst und Nichtkunst in den Dialog zueinander gestellt.
weiter
BERGLAUF
Alte Meister sind die neuen
Helmut Schiessl (TSV Buchenberg) und Stefanie Buss (ASC Rosellen Neuss) haben ihren Titel als deutsche Meister im Berglauf verteidigt. Mit einem dritten Platz im Grand-Prix-Finale über neun Kilometer im südbadischen Zell-Unterharmersbach sicherte sich Buss in 44:54 Minuten als beste Deutsche die Meisterschaft. In dem erstmals auf einem Bergauf- und
weiter
AEG
Angst auch in Rothenburg
Wegen der drohenden Schließung des AEG-Hausgeräte-Werks in Nürnberg geht auch bei den rund 1100 AEG-Beschäftigten im fränkischen Rothenburg ob der Tauber die Angst um. 'Wir befürchten, dass es uns in zwei Jahren so geht wie Nürnberg jetzt', sagte Betriebsratsvorsitzender Rainer Kretzschmer am Wochenende. Der schwedische Mutterkonzern Electrolux
weiter
Aufruf zu Spenden für die Opfer
Zahlreiche Hilfsorganisationen haben zu Spenden für die Erdbebenopfer aufgerufen: · Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Konto 41 41 41, Stichwort: 'Erdbeben Pakistan' · Diakonie Katastrophenhilfe: Postbank Stuttgart, BLZ 600 100 70, Konto 502 707, Stichwort: 'Pakistan Erdbeben' · Unicef Kinderhilfswerk der Vereinten
weiter
REITSPORT
Außenseiter trumpfen auf
Zwei Außenseiter haben gestern die Stars des Springreitens abgehängt. Während Heinrich Hermann Engemann (46) in Helsinki mit dem Sieg in der Weltcup-Prüfung überraschte, siegte die 28-jährige Inga Czwalina im Großen Preis von Kiel. Die Reiterin von der Insel Fehmarn setzte sich im Stechen der besten 14 Teilnehmer mit ihrer Holsteiner-Stute Helena
weiter
VOLLEYBALL
Bälle um die Ohren
Der VfB Friedrichshafen hat sein Auftaktmatch in der Volleyball-Bundesliga 3:0 (25:18, 25:20, 25:15) gegen Aufsteiger Markranstädt gewonnen. Vor 800 Zuschauern schmetterten die Spieler um Simon Tischer den Gästen die Bälle nur so um die Ohren. Vor allem Geburtstagskind Jochen Schöps (16 Punkte) und der Brasilianer Ashlei Nemer (14) glänzten.
weiter
KATASTROPHE / Schwerer Erdstoß der Stärke 7,7 erschüttert Teile Indiens und Pakistans
Beben bringt Elend in Kaschmir-Region
Zehntausende Tote befürchtet - Ganze Dörfer in Schutt und Asche - Dramatischer Wettlauf mit der Zeit
Eines der verheerendsten Erdbeben in Südasien hat zehntausende Menschenleben gekostet. Das Beben der Stärke 7,7 hatte am Samstagmorgen weite Landstriche im Norden Pakistans und Indiens verwüstet. Schlimmes ist aus den entlegenen Gebieten zu vermuten.
weiter
FORMEL 1 / Mercedes-Motor hält: Räikkönens furiose Aufholjagd beim Großen Preis von Japan
Beim Finish spricht man Finnisch
Von Platz 17 zum Sieg - Michael Schumacher vor Bruder Ralf nur Siebter
Nicht immer wird der Fahrer im schnellsten Formel-1-Auto auch Weltmeister. Dies ist das Fazit in dieser Saison. Hätte Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen nicht so viele Defekte zu verkraften gehabt, er wäre locker Champion geworden. In Japan schlug der Finne zurück.
weiter
MITTELAMERIKA / Schon weit mehr als 600 Unwetter-Tote
Bis zu 1400 Verschüttete nach Erdrutsch befürchtet
Nach den sintflutartigen Überschwemmungen in Guatemala, El Salvador und im Süden Mexikos hat sich die Lage weiter verschärft. Bislang wurden weit mehr als 600 Tote aus den Katastrophengebieten gemeldet, inoffizielle Schätzungen gehen von über 800 Toten aus. Auch am Wochenende waren noch immer viele Ortschaften vor allem im mexikanisch-guatemaltekischen
weiter
THEATER / 'Wintermärchen' in Berlin
Blind wütende Eifersucht
Der 64-jährige Robert Wilson hat den Grad altmeisterlichen Stillstands erreicht. Am Berliner Ensemble erhebt er eine Shakespeare-Romanze zur Surreal-Poesie.
weiter
USA / 28 Verletzte bei Hochzeitsparty auf Balkon
Braut mit Gästen abgestürzt
Eine Hochzeitsparty unter freiem Himmel endete in den USA für eine frischvermählte Braut und mehr als zwei Dutzend ihrer Gäste mit Knochenbrüchen im Krankenhaus. Die junge Frau stürzte mit ihren Gästen in die Tiefe, als der Balkon im dritten Stock, auf dem die Party stattfand, plötzlich zusammenbrach. Das Brautpaar hatte das Haus mit Meerblick
weiter
Bundesliga
·Melsungen - Minden35:31 (17:16) Tore: Kurtagic 8/3, Kraus 6, Valo, Wöhler je 4, Kontic, Hruby, Hock je 3, Hazl 2, Pregler 1, Sanikis 1/1 - Niemeyer 6, Gudjonsson 6/1, Just 5/1, Kusilew, Buschmann je 4, Vukas 3, Schäpsmeier 2, Backovic 1. - Zuschauer: 1835. ·Kronau/Ö. - Gummersbach 28:28 (17:15) Tore: Gensheimer 8/2, Klimovets, Siniak je 6, Jurasik
weiter
Burger für Fußball-Fans. ...
...Hostess Antje stellt auf der Kölner Nahrungs- und Genussmittelmesse Anuga (8.-12. Oktober) diesen eigens für die WM 2006 kreierten Championburger vor, den Fußballfans in Gaststätten und Sportlerkneipen genießen sollen.
weiter
BAYER LEVERKUSEN / Skibbe neuer Trainer
Das alte Gespann findet sich wieder
Das Gespann Rudi Völler/Michael Skibbe ist wieder beisammen. In enger Zusammenarbeit mit dem Ex-Teamchef soll Skibbe Bundesligist Bayer Leverkusen trainieren.
weiter
Das Politische Buch: Die neue deutsche Armee
Die Bundeswehr wird 50: Am 12. November 1955 erhielten in Bonn die ersten Generale und Offiziere ihre Ernennungsurkunden. 'Ein historischer Tag' war das, befindet der Historiker Detlef Bald. Nur gut ein Jahrzehnt nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht 'trugen Deutsche wieder die Uniform des Militärs'. Welcher Art diese neue Armee war und
weiter
VOGELGRIPPE / Nach Rumänien nun 2000 verendete Puten in der Türkei
Das Virus rückt immer näher
Die Vogelgrippe hat sich nach Rumänien und in die Türkei ausgebreitet. Größte Befürchtung ist, dass ein mutiertes Virus von Mensch zu Mensch übertragen wird.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
daten + namen + zahlen FUSSBALL ·WM-Qualifikation, Südamerika Kolumbien - Chile 1:1 (1:0) Venezuela - Paraguay 0:1 (0:0) Ecuador - Uruguay 0:0 Tabelle: 1. Argentinien 16 Spiele/31 Punkte, 2. Brasilien 16/30, 3. Paraguay 17/28, 4. Ecuador 17/27, 5. Uruguay 17/22, 6. Kolumbien 16/20, 7. Chile 16/20, 8. Venezuela 17/18, 9. Peru 16/15, 10. Bolivien 16/13.
weiter
DAX schließt gut behauptet
Die Deutschen Aktien sind am Montag überwiegend gut behauptet aus dem Handel gegangen. Zwischenzeitliche Kursgewinne nach der Entscheidung für eine Kanzlerin Angela Merkel waren nach Verlusten an der Wall Street wieder geschmolzen. Der DAX beendete den Handel schließlich mit plus 0,30 Prozent bei 5022,79 Punkten. Der MDAX der wichtigsten Nebenwerte
weiter
DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 10.10.2005 um 20.02 Uhr
An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 10.10.2005 um 20.02 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in Euro, bei Indizes in Punkten). DAX-Werteletzte Div.KursVeränderungAdidas-Salomon1,30152,30(+ 2,90)Allianz1,75114,70(+
weiter
SCHACH / Topalow spielt bei WM remis
Dem Titel einen Schritt näher
Mit einem Kurzremis in der neunten Runde der SchachWeltmeisterschaft in Argentinien ist Weselin Topalow dem Titelgewinn wieder einen Schritt näher gekommen. Im Spitzenduell mit Viswanathan Anand (Indien) hatte der 30-jährige Großmeister aus Bulgarien mit Schwarz keine Mühe, das Unentschieden zu halten. Topalow, der in San Luis durch sein kompromissloses
weiter
Der Weg zur WM
GRUPPE 1 ·Tschechien - Niederlande 0:2 (0:2) Tore: 0:1 van der Vaart (31.), 0:2 Opdam (36.). - Zuschauer: 17 478. ·Finnland - Rumänien 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Mutu (42./Elfmeter). - Z.: 10 117. 1.Niederlande11101027:3 31 2.Rumänien1281320:10 25 3.Tschechien1180332:12 24 4.Finnland1151521:16 16 5.Mazedonien1122711:24 8 6.Andorra111284:31 5 7.Armenien111196:25
weiter
Deutsche Börse mit neuen Chefs in Vorstand und Aufsichtsrat
Mehrere Monate nach der Auseinandersetzung mit aufmüpfigen Großaktionären ist der Führungswechsel bei der Deutschen Börse perfekt. Der bisherige Chef der Schweizer Börse, Reto Francioni, soll «baldmöglichst» das Amt des Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Das beschloss der Aufsichtsrat der Deutschen Börse AG erwartungsgemäß am Montag in Frankfurt.
weiter
Deutscher Export brummt
Der Export brummt und bleibt der wichtigste Motor für die deutsche Wirtschaft. Die Ausfuhren stiegen im August so stark wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr, meldete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Die Unternehmen führten Waren im Wert von 63,4 Milliarden Euro aus - das waren 13,4 Prozent mehr als im August 2004. Zuletzt war das Wachstum
weiter
DEGEN / Monika Sozanska aus Heidenheim im Blickpunkt
Die Fechtbahn wird zum Laufsteg
Die deutschen Degen-Herren haben im Einzel enttäuscht, heute sind bei der WM die Blicke auf die Damen gerichtet. Darunter eine, die sich auch auf dem Laufsteg nicht verstecken muss: Monika Sozanska aus Heidenheim will beweisen, dass sie auch gut fechten kann.
weiter
TENNIS / Lindsay Davenport triumphiert beim Grand-Prix in Filderstadt
Die Legende kehrt zurück
Sieg in nur zwei Sätzen gegen Amélie Mauresmo
Das Ende kam schnell beim Tennis-Grand-Prix in Filderstadt: Ganze 66. Minuten brauchte Lindsay Davenport gegen Amélie Mauresmo für ihren 50. Turniersieg.
weiter
WM-QUALIFIKATION / 24 von 32 Teilnehmer an der Fußball-Weltmeisterschaft stehen fest
Die Niederländer lassen Sünder David Beckham aufatmen
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland nimmt Konturen an. Nach 802 von 847 Qualifikationsspielen stehen 24 von 32 Teilnehmer fest. Zittern muss noch Ex-Weltmeister Frankreich. Otto Rehhagel hat mit Europameister Griechenland die Chance nahezu verspielt.
weiter
Die Samenhändlerin (56. Folge)
56. Folge Viele Fragen wussten die Brüder zu beantworten, bei manchen mussten sie sich aufs Raten verlegen. Die Art, wie sie hier behandelt wurden, schmeckte den beiden nicht. Ganz und gar nicht. Immerhin hatten sie inzwischen einen Großteil ihrer Ware an den Mann gebracht, nur auf den meisten Rosenstöcken waren sie bisher sitzen geblieben. Gerade
weiter
FUSSBALL
Dietterle muss gehen
Fußball-Oberligist TSV Crailsheim und Trainer Helmut Dietterle haben sich 'in gegenseitigem Einvernehmen' getrennt. Bis zur Winterpause wird der Tabellen-Zwölfte von Teammanager Werner Rank und Ex-Spieler Peter Kosturkov betreut. 'Der Druck von Sponsoren, Teilen der Mannschaft und Anhängern wurde größer', begründete Rank die Entscheidung.
weiter
Douglas macht mehr Umsatz mit Schönheit und Büchern
Das Geschäft mit der Schönheit und dem gedruckten Wort hat dem Einzelhandelskonzern Douglas im vergangenen Geschäftsjahr erneut ein Umsatzplus beschert. Die Erlöse wuchsen nach vorläufigen Zahlen bereinigt um einen Unternehmensverkauf im Geschäftsjahr 2004/05 um 8,5 Prozent auf 2,42 Milliarden Euro. Das teilte die Douglas Holding AG in Hagen mit.
weiter
dpa-Nachrichtenüberblick Wirtschaft
Wirtschafts-Nobelpreis an Israeli und US-Forscher für Spieltheorie Stockholm (dpa) - Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft geht an den in Deutschland geborenen Israeli sowie US-Bürger Robert J. Aumann (75) und den 84-jährigen Thomas C. Schelling aus den USA für ihre grundlegenden Beiträge zur Spieltheorie. Wie die Schwedische
weiter
KUNSTMESSE
Ein Beckmann für 1,8 Millionen
· Bis zum kommenden Sonntag ist München wieder erste Adresse für Kunstkenner aus Europa und Übersee. Auf dem Messegelände in München-Riem eröffnete am Samstag Bayerns Kunstminister Thomas Goppel (CSU) die 50. Münchner Kunstmesse. 115 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren bis zum 16. Oktober insgesamt mehr als 15 000 Gemälde, Skulpturen,
weiter
Ein Bruch von 100 Kilometern Länge
Mit schweren Schäden durch das Beben muss nach Ansicht des Leiters der Seismologie am Geo-Forschungsinstitut in Berlin, Professor Jochen Zschau, noch in 300 Kilometern um das Epizentrum gerechnet werden. 'Das Beben hat einen Bruch von 100 Kilometer Länge aufgeworfen', sagt Zschau. 'Längs dieses Bruchs können überall schlimme Dinge passiert sein.'
weiter
BOXEN
Ein Kilogramm zu viel
Wegen Übergewicht hat der mexikanische Profi-Boxer Jose Luis Castillo seine Chance auf die Rückeroberung des WBC-Titels im Leichtgewicht leichtfertig verspielt: Der 31-Jährige brachte beim obligatorischen Wiegen vor dem für Samstag geplanten Rückkampf in Las Vegas gegen den Diego Corrales (USA) 62,3 statt der maximal erlaubten 61,2 kg auf die Waage.
weiter
SCHWIMMEN / Hannah Stockbauer hat sich entschieden
Ende der Karriere
Der Entschluss reifte schon lange. Hannah Stockbauer sagt endgültig 'servus': Deutschlands erfolgreichste Weltmeisterschafts-Schwimmerin beendet ihre Karriere.
weiter
EU pocht auf Einhaltung des Stabilitätspaktes 2007
Auf die neue Große Koalition in Berlin kommen milliardenschwere Sparanstrengungen zu: Die EU pocht auf die Einhaltung des Stabilitätspaktes spätestens 2007. Der Vorsitzende der Euro-Gruppe, der luxemburgische Regierungschef und Finanzminister Jean-Claude Juncker, sagte in Luxemburg am Rande von Beratungen mit seinen Amtskollegen der Euro-Zone, Deutschland
weiter
U-21-NATIONALELF / Gegen Österreich mit Mike Hanke
Euphorie um den Nachwuchs
Eine solche Euphorie hat es beim heimischen Fußball-Nachwuchs schon lange nicht mehr gegeben. 'Deutschland steht vor einer großen Zukunft', sagte Christian Schulz. Wie berauscht wirkte der Bremer, nachdem die U-21-Auswahl in Braunschweig Wales locker und leicht Wales mit 4:0 (1:0) besiegt und den Gruppensieg in der EM-Qualifikation schon vor dem letzten
weiter
FDP beharrt auf Mitsprache im Bundesrat
Die FDP will sich ihr Mitspracherecht im Bundesrat nicht von einer großen Koalition wegnehmen lassen. Der Koordinator der von der FDP mitregierten Länder im Bundesrat, Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche, warnte vor einer 'Wohlverhaltensklausel'. Angeblich verlangt die SPD von der Union eine solche Klausel für CDU/FDP-Regierungen. Das
weiter
BIENEN / 125 Jahre württembergischer Verband Den Imkern im Land
Fehlt der Nachwuchs
Der Imkerei hängt auch in Baden-Württemberg das Image des Alte-Männer-Hobbys an. Im 125. Jahr seines Bestehens will der Verband nun auf die Jugend zugehen.
weiter
MAROKKO
Flüchtlinge in die Wüste
Nach dem Flüchtlingsdrama in der spanischen Exklave Melilla hat Marokko über 1000 Afrikaner in der Wüste ausgesetzt. Einen Teil der Menschen holten die marokkanischen Sicherheitskräfte nach internationalen Protesten am Wochenende aus der Sahara zurück. Sie sollten mit Flugzeugen in ihre Heimatländer gebracht werden. Mehrere Hilfsorganisationen
weiter
BAUERN
Förderung läuft weiter
Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hat die Bauern im Land aufgerufen, sich mehr in die Politik einzumischen. Bei der traditionellen Bauernkundgebung auf der Ravensburger Oberschwabenschau gab Oettinger gestern außerdem den Landwirten die Zusage, dass der Landeshaushalt 2007/08 nach Auslaufen der Agrarreform nicht einseitig zu Lasten der Landwirtschaft
weiter
Formel 1
·Großer Preis von Japan, 18. von 19 Läufen zur WM in Suzuka, Endstand nach 53 Runden (307,573 km): 1. Räikkönen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:29:02,212 Stunden (207,266 km/h), 2. Fisichella (Italien) Renault 1,633 Sekunden zurück, 3. Alonso (Spanien) Renault 17,456, 4. Webber (Australien) BMW-Williams 22,274, 5. Button (Großbritannien) BAR-Honda
weiter
EISHOCKEY
Frauen tanken Selbstvertrauen
Die deutschen Eishockey-Frauen sind erfolgreich in die Olympia-Saison gestartet. In zwei Testspielen gegen die Schweiz verbuchte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) zwei Siege: Dem 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)-Erfolg am Samstagabend ließ das Team gestern ein 2:1 (2:0, 0:0, 0:1) folgen. Die Tore für die DEB-Auswahl erzielten Nina Ritter (Hamburger
weiter
LITERATURTAGE
Freude am Lesen in Marbach
· Das literarische Zentrum im Südwesten ist für die kommenden Wochen die Schillerstadt Marbach am Neckar. Rund 40 Veranstaltungen zu den Literaturgattungen Brief und Tagebuch stehen bis 12. November unter dem Motto 'Flieg, Gedanke! Vom Götterboten zur SMS' auf dem Programm. Die baden-württembergischen Literaturtage seien ein wichtiger Bestandteil
weiter
TISCHTENNIS
Frickenhausen sorgt für Furore
Der TTC Frickenhausen sorgt in der Tischtennis-Bundesliga bei seinen Gegnern für Fracksausen. In einer Neuauflage des letztjährigen Finales setzte er sich bei Meister Müller Würzburg mit 6:1 durch und blieb somit auch im fünften Saisonspiel ungeschlagen. 'Wir sind im Moment so gut eingespielt, dass es ganz schwer wird, gegen uns zu gewinnen', sagt
weiter
TENNIS / Ein Blick in die Kochtöpfe beim Grand-Prix in Filderstadt
Gaumenschmeichler für die Weltklasse
Sie sind die Tennisköniginnen der Welt, und entsprechend erlesen ist, was sie beim Grand-Prix in Filderstadt auf die Teller bekommen. Fleisch vom Rind, Fisch und Meeresfrüchte, dazu viel Pasta, Gemüse, Salate und Obst. Eben ein Leben wie Gott in Frankreich . . .
weiter
American Football
German Bowl für Lions
Die Braunschweig Lions sind zum vierten Mal deutscher Meister im American Football. Im 27. German Bowl bezwangen die Niedersachsen in Hannover die Hamburg Blue Devils knapp mit 31:28 (7:0/14:14/3:7/7:7). Nach fünf verlorenen German Bowls hintereinander feierten mehrere Tausend mitgereiste Fans lautstark den Erfolg ihrer Mannschaft.
weiter
Gewinnzahlen: 40. AUSSPIELUNG
lotto:5, 6, 14, 25, 43, 49, Zusatzzahl: 36, Superzahl: 8. toto:1, 2, 2, 1, 2, 1, 2, 2, 1, 1, 1, 1, 0. 6 aus 45:16, 28, 35, 36, 37, 41, Zusatzspiel: 13. spiel 77:2 0 7 4 0 3 1. super 6:8 8 9 4 4 2. (OHNE GEWÄHR)
weiter
VERKEHR / Vignette für Autobahnen geplant
Große Koalition will Pkw-Maut
Im Gegenzug geringere Mineralölsteuer
Autofahren wird in Deutschland möglicherweise noch teurer: Die Länder-Verkehrsminister erwägen eine 100 Euro teure Jahresvignette für Autobahn-Benutzer.
weiter
SOZIALLEISTUNGEN / Clement beklagt Abzocke beim Arbeitslosengeld II
Hausbesuche und Anrufaktionen gegen Missbrauch
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement will stärker gegen Missbrauch beim Arbeitslosengeld II vorgehen. Bis zu zehn Prozent der Bezieher könnten nach Stichproben zu Unrecht als arbeitslos oder hilfsbedürftig gelten, sagte der SPD-Politiker der 'Berliner Zeitung'. Das würde bedeuten, dass mehr als 280 000 Langzeitarbeitslose zu Unrecht Leistungen
weiter
formel 1
Hersteller machen Ernst
Die Formel 1 steuert auf eine Spaltung ab 2008 zu. Die fünf in der 'Königsklasse' engagierten Automobilhersteller BMW, Honda, Mercedes, Renault und Toyota ließen in einer gemeinsamen Erklärung keinen Zweifel an ihrem Willen zur Gründung einer Konkurrenzserie. Auf der anderen Seite stehen zumindest vier andere Teams mit Ferrari an der Spitze, die,
weiter
Hintergrund: Immer wieder schwere Beben
Asien zählt zu den am meisten erdbebengefährdeten Kontinenten. Genaue Opferzahlen sind meist nicht zu ermitteln. Viele Menschen bleiben in abgelegenen Gebieten unter eingestürzten Häusern begraben. Ein Überblick über die schwersten Beben der vergangenen Jahre in Pakistan, Indien und Afghanistan: · 25. März 2002: Erschütterungen der Stärke
weiter
JÜRGEN KLINSMANN
INTERVIEW: Das Ziel wird nicht korrigiert
Mit geballter Faust in der Hosentasche verfolgte Bundestrainer Jürgen Klinsmann das 1:2 in der Türkei. Dennoch glaubt der Fußball-Bundestrainer an sein Team.
weiter
chicago-marathon
Kenianer Limo vorn
Der Kenianer Felix Limo hat nach seinem Sieg in Berlin auch den Chicago-Marathon gewonnen. Der 25 Jahre alte Weltjahresbeste benötigte 2:07:04 Stunden und setzte sich damit vor seinen Landsleuten Benjamin Maiyo und Daniel Njenga durch (sieben bzw. zehn Sekunden zurück). Bei den Frauen gewann Deena Kastor (USA) in 2:21:24 Stunden.
weiter
BILDUNG / Zwölf Tage Unterricht mal anders auf dem Schulbauernhof
Kinder sollen lernen, wo das Essen herkommt
Am meisten Spaß macht die Arbeit im Stall mit den Tieren, da sind sich die 30 Schülerinnen und Schüler einig. Zwölf Tage lebt und arbeitet eine sechste Klasse des Mönchsee-Gymnasiums Heilbronn auf dem Schulbauernhof des Landes. Mit dabei sind zwei Lehrerinnen.
weiter
STERBEHILFE
KOMMENTAR: Der letzte Wille
In Würde zu leben und in Würde zu sterben, ohne qualvolle medizinische Apparate, ohne Sonden, die einen künstlich am Leben erhalten - wer wünscht das nicht? Verlockend ist da der Gedanke, dass ein Gesetz zur Patientenverfügung alle Unwägbarkeiten beseitigt. Der letzte Wille, den der Todgeweihte schriftlich festgesetzt hat, solle geschehen. Doch
weiter
PKW-MAUT
KOMMENTAR: Neue Begehrlichkeit
Dass die sprudelnden Einnahmen aus der Lkw-Maut neue Begehrlichkeiten wecken, war abzusehen. Schon die Entscheidung für die Brummi-Abgabe hatte den Boden dafür bereitet, demnächst auch alle anderen Autofahrer zusätzlich zur Kasse zu bitten. Schließlich soll sich die kostspielige Satelliten-Technologie zur Kontrolle der deutschen Autobahnen ja auch
weiter
AUSTRALIEN / Trophäenjäger erhofften sich nach mehreren tödlichen Angriffen Chancen
Krokodile bleiben trotz häufiger Attacken geschützt
Trotz mehrerer tödlicher Krokodil-Attacken in den vergangenen Wochen bleibt die Throphäenjagd auf die Echsen in Australien verboten. So entschied die Regierung.
weiter
Kultur im Land
Orpheus in Rottweil 'Bilder aus Stein - Orpheus der Sänger': Um Technik und Botschaft römischer Mosaikkunst geht es in einer soeben in Rottweil eröffneten Ausstellung. Für das berühmte, etwa 45 Quadratmeter umfassende Rottweiler Orpheus-Mosaik wurden schätzungsweise mehr als eine halbe Million Steinchen verlegt. Dominikanermuseum, Am Kriegsdamm
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ansturm auf den Wasen Das schöne Herbstwetter hat am Wochenende noch einmal sehr viele Menschen auf das Cannstatter Volksfest gelockt. 'Das war ein perfektes Abschlusswochenende', sagte gestern Jörg Klopfer, Sprecher der Veranstaltungsgesellschaft. Von Freitag bis Sonntag seien schätzungsweise noch einmal 700 000 Besucher zum weltweit zweitgrößten
weiter
a1-grand-prix
Lapierre Millionär
Nicolas Lapierre aus Frankreich war der dominierende Fahrer bei der Deutschland-Premiere des neuen A1-Grand Prix auf dem Euro-Speedway Lausitz. Der 22-Jährige gewann sowohl das Sprint- als auch das Hauptrennen über 35 Runden und kassierte 1 Million Dollar (820 000 Euro) Preisgeld. Timo Scheider (Braubach) erreichte einen fünften Platz.
weiter
KATASTROPHEN
LEITARTIKEL: Der Erde Menschen
Fassungslos blicken wir nach Osten und Westen. Im Osten erschüttert ein Erdbeben Zentralasien. Es traf auch und vor allem, wie der Tsunami auf Sri Lanka, ein seit Jahrzehnten vom Krieg heimgesuchtes Gebiet: Kaschmir. Meldungen, die pakistanische und die indische Armee seien im Einsatz, um 'den Menschen zu helfen und Lebensmittel und Medikamente zu
weiter
Leute im Blick
Jodie Foster Hollywood-Schauspielerin Jodie Foster hat für ihren neuen Film 'Flight Plan' intensiv Deutsch geübt. 'Ein paar Brocken waren noch aus meiner Kindheit übrig, denn meine Mutter hat mich damals oft mit in deutsche Filme genommen', sagte Foster dem 'Spiegel'. In dem Thriller spielt die 42-Jährige eine Mutter, die während eines Fluges von
weiter
Lotterie
in der ziehung der süddt. klassenlotterieergaben sich folgende Gewinne: 1 000 000 Euro auf Losnr. 0 792 223; Je 100 000 Euro auf Losnr. 0 262 652, 0 390 759, 0 475 528, 0 577 389, 0 750 032, 1 455 535, 1 490 191, 1 694 029; Je 50 000 Euro auf Losnr. 2 466 670, 2 471 421; Je 25 000 Euro auf Losnr. 0 514 527, 1 650 171, 1 983 325, 2 210 335; Je 10 000
weiter
REGIERUNGSBILDUNG / Heute überraschend weiteres Spitzengespräch
Machtpoker verlängert
Union bekräftigt Führungswillen - Vize Clement oder Struck?
Union und SPD wollen erst heute ihre grundsätzliche Entscheidung über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen treffen. Ein weiteres Spitzengespräch wurde anberaumt. Auch die Entscheidungen über Kanzler und Kabinettsmitglieder bleiben bis dahin offen.
weiter
ERDBEBEN
Mehr als 30 000 Tote befürchtet
Nach der Erdbeben-Katastrophe in Südasien läuft nun die internationale Hilfe an. Jede Stunde zählt dabei. Mittlerweile geht man von mehr als 30 000 Toten aus.
weiter
ÖSTERREICH
Mehrheit für SPÖ
Bei der Landtagswahl im österreichischen Burgenland haben die regierenden Sozialdemokraten laut Hochrechnungen die absolute Mehrheit erreicht und damit knapp fünf Prozentpunkte zugelegt. Auch die konservative Volkspartei (ÖVP) verbesserte sich um gut 1 Prozent auf 36,7 Prozent. Der Anteil der FPÖ halbierte sich auf 6 Prozent, die Grünen erhielten
weiter
RAUMFAHRT / Polarforschungssatellit abgestürzt
Millionen-Mission endet im Eismeer Schwerer Rückschlag für die ESA
Der Polarforschungssatellit der 'Cryosat' der Europäische Raumfahrtagentur ist beim Start abgestürzt. Damit ist eine 136 Millionen Euro teure Mission gescheitert.
weiter
FUSSBALL
Milutinovic gefeuert
'Weltenbummler' Bora Milutinovic, der bei den vergangenen fünf Fußball-Weltmeisterschaften mit Mexiko (1986), Costa Rica (1990), den USA (1994), Nigeria (1998) und China (2002) fünf verschiedene Teams betreut hatte, ist wieder mal auf Jobsuche. Der Serbe wurde vom amtierenden Meister Al Sadd in Katar wegen Erfolglosigkeit entlassen.
weiter
GOLF
Montgomerie abgehängt
John Daly (USA) hat den schottischen Golf-Profi Colin Montgomerie an der Spitze der mit 7,5 Millionen Dollar dotierten WGC Championship in San Francisco nach drei Runden abgelöst. Mit 201 Schlägen (67+67+67) übernahm er erstmals die Spitze auf dem Par 70-Kurs. Hinter Ryder-Cup-Spieler Montgomerie (202/64+69+69) teilten sich Sergio Garcia (Spanien)
weiter
AUSBILDUNGSBERUF
Motorrad statt Alltag
Zweiradmechaniker sind auf alle Arbeiten an Roller und Motorrad spezialisiert. Weil ihr Beruf selten ist, müssen sie oft gemeinsam mit Kfz-Mechatronikern lernen.
weiter
OB-Wahl
Müller siegt in Lahr
Wolfgang Müller bleibt Oberbürgermeister der Stadt Lahr (Ortenaukreis). Der 53 Jahre alte SPD-Politiker erhielt gestern 76 Prozent der Wählerstimmen. Sein Gegenkandidat, der 35 Jahre alte Apotheker Birger Bär, bekam 23 Prozent der Stimmen. Er war als unabhängiger Bewerber angetreten. Die Wahlbeteiligung in der Stadt lag nur bei knapp 32 Prozent.
weiter
BAHN / Reparaturen am Gleisstrang abgeschlossen
Nach dem Zugunglück jetzt wieder freie Fahrt
Nach dem Zugunglück in Fichtenberg (Kreis Schwäbisch Hall) am Freitag der vorvergangenen Woche ist die Bahnstrecke Richtung Murrhardt wieder frei. 'Seit dem Morgen fahren wir planmäßig', sagte eine Bahn-Sprecherin am Samstag. Auf der eingleisigen Strecke war es zu einem schweren Unfall mit einem Toten und 26 Verletzten gekommen, weil der Fahrer
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Nazi-Gegner selig gesprochen Fast 60 Jahre nach seinem Tod ist der als Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus bekannt gewordene Kardinal Clemens August von Galen gestern in Rom selig gesprochen worden. Der frühere Bischof von Münster hatte sich gegen die Nazi-Diktatur gewandt und Gräueltaten angeprangert. An der Zeremonie im Petersdom nahmen
weiter
FECHTEN / Florett-Silber rettet Auftakt
Neue Anja für einen Abend
Müller glänzt bei Weltmeisterschaft
Für Anja Müller ist es der größte Erfolg ihrer Karriere. Mit Florett-Silber am Tauberbischofsheimer Tag der Fecht-WM hat sie außerdem für einen versöhnlichen Start in die Titelkämpfe von Leipzig gesorgt. Denn die Degen-Herren machten im Einzel kaum einen Stich.
weiter
RINGEN
Neue Regeln als Langweiler
Langatmig und langweilig machen die Regeländerungen im Ringen selbst vermeindliche Spitzenkämpfe, wie sie in der Bundesliga zwischen Aalen und Köllerbach zu erwarten gewesen wären. Der nach der Insolvenz seines Vorgängers neu gegründete KSV Aalen 05 verlor seinen Heimauftakt am Freitag 15:24, ließ dafür aber am Samstag gegen den SC Anger mit
weiter
STERBEHILFE / Bundespräsident Köhler fordert Gesetz zu Patientenverfügungen
Niemanden gegen seinen Willen ärztlich behandeln
Bundespräsident Horst Köhler hat klare gesetzliche Regelungen zu Patientenverfügungen gefordert. Die Rechtsprechung habe hier viele Fragen offen gelassen, sagte Köhler auf einer Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz. Es lägen verschiedene Vorschläge für ein Gesetz auf dem Tisch, die sich teils deutlich voneinander unterschieden. Angesichts
weiter
EHRUNG / Lebenswerk ausgezeichnet
Nossack-Preis für Walter Kempowski
· Der mit 10 000 Euro dotierte Hans-Erich-Nossack-Preis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft ist gestern in der Rostocker Universitätskirche an den Schriftsteller Walter Kempowski verliehen worden. Der 1929 in der Hansestadt geborene Autor erhalte den Preis für sein umfangreiches Lebenswerk, teilte der Kulturkreis mit. Sein Lebenswerk, das
weiter
HANDBALL / Bundesliga-Klubs im Europacup stark
Nur Kiel nicht auf Kurs
Die SG Flensburg-Handewitt und der SC Magdeburg haben auch am zweiten Spieltag der Handball-Champions League mit Heimsiegen souverän aufgetrumpft.
weiter
INTERNETAFFÄRE
Personalrat gegen Schmidt
Der Personalrat der Stadt Mannheim setzt sich dafür ein, dass der umstrittene Bürgermeister Rolf Schmidt (CDU) nicht wieder die Leitung des Personaldezernates übernimmt. 'Wir können uns nicht vorstellen, mit jemandem vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, der so agiert', sagte der Personalratsvorsitzende Klaus Dollmann. Der Personalrat wolle Oberbürgermeister
weiter
DELPHI / Weltweit zweitgrößter Autozulieferer meldet Insolvenz an
Präzedenzfall für Branche
Auslandsgeschäft nicht betroffen - Tiefe Sanierungsschnitte
Der weltweit zweitgrößte Automobilzulieferer Delphi hat am Wochenende in den USA Insolvenzantrag gestellt. Der normale Geschäftsbetrieb gehe aber weiter.
weiter
RANDNOTIZ: Goethes Grüße
Tauberbischofsheim, Heidenheim, Bonn. Das sind heute Zentren moderner Fechtkunst. Katja Wächter und Jörg Fiedler, die einzigen Sportler aus Leipzig, die bei der WM in ihrer Stadt am Start sind, trainieren längst an der Tauber. Früher, viel früher, war im Osten manches anders. Vor 200 Jahren gingen die Fecht-Impulse von hier aus: Jena, Wittenberg,
weiter
ABSTIEGSKAMPF / Pfullingen verliert und verliert
Reif für Liga Zwei
Handball-Bundesligist VfL Pfullingen-Stuttgart hat auch beim bislang sieglosen Wilhelmshavener HV verloren. Die Schwaben treten nicht erstligatauglich auf.
weiter
TENNIS
Saison-Aus für Serena Williams
Australian-Open-Siegerin Serena Williams, die wegen Verletzungsproblemen nicht beim Grand-Prix in Filderstadt starten konnte, hat die Tennis-Saison vorzeitig beendet. Die Weltranglisten-Elfte aus den USA sagte nun auch aus gesundheitlichen Gründen ihre Teilnahme an den Turnieren in Zürich und Philadelphia ab. Die mit 24 Jahren jüngere der beiden
weiter
NATIONALELF / Beim 1:2 in der Türkei stimmt gar nichts
Schlimme Befürchtungen
Mayer-Vorfelder vermisst Herz - Ballack fehlt auch gegen China
Acht Monate vor der Fußball-Weltmeisterschaft befindet sich die deutsche Nationalelf in einer bedauerlichen Verfassung. Beim 1:2 in der Türkei stimmte vorne und hinten nichts. Bundestrainer Jürgen Klinsmann weht der Gegenwind mehr denn je ins blasse Gesicht.
weiter
Sie sind dabei
24 von 32 Teilnehmer für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 stehen bislang fest. Die nächsten Entscheidungen fallen am Mittwoch. Europa: Deutschland (Gastgeber), England, Italien, Kroatien, Niederlande, Polen, Portugal, Ukraine. Südamerika: Argentinien, Brasilien (Titelverteidiger), Ekuador, Paraguay. Asien: Iran, Japan,
weiter
Skibbe trainiert Bayer
Michael Skibbe, derzeit in Diensten des DFB, ist neuer Chefcoach des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Der 40-Jährige wurde gestern als Nachfolger des am 16. September beurlaubten Klaus Augenthaler vorgestellt und erhält einen Vertrag bis 2007.
weiter
Sorten- und Devisenkurse am 10.10.2005
Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 10.10.2005 um 14.33 Uhr festgestellt. Sortenkurse Devisenkurse AnkaufVerkaufGeld/AnkaufBrief/Verkauf (in Euro) (in Euro) USA1 USD0,7940,8550,82820,8285Großbritannien1 GBP1,4011,5121,45301,4540Kanada1 CAD0,6620,7380,70440,7051Schweiz100 CHF62,97265,98564,508364,5652Dänemark100
weiter
ENERGIE / Kurz vor der Genehmigung macht eine Bürgerinitiative gegen den Standort mobil
Späte Absage an Windpark
Anwohner sorgen sich um das Landschaftsbild - Kritik an 170 Meter hohen Masten
Wer Wind sät, erntet Sturm. Das ist jedenfalls zur Zeit in Simmersfeld (Kreis Calw) so. Der mit 15 Windrädern und einer Leistung von 30 Megawatt größte Windpark Baden-Württembergs soll dort entstehen. Aber viele Bürger wollen ihn nicht - und sind damit sehr spät dran.
weiter
EISHOCKEY
Spielabsage: Zu tief gebohrt
In der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ist gestern die Partie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und Adler Mannheim im wahrsten Wortsinne ins Wasser gefallen: Die Begegnung konnte nicht stattfinden, weil ein Eismeister beim Bohren der Löcher für die Tor-Halterungen ein Kühlrohr beschädigt hatte. Aus dem Rohr ergoss sich eine Fontäne auf die Eisfläche,
weiter
Sport aktuell: Davenport souverän
Die Weltranglisten-Zweite Lindsay Davenport hat erneut das WTA-Tennisturnier in Filderstadt gewonnen. Die 29 Jahre alte US-Amerikanerin bezwang gestern in einer Neuauflage des Finals von 2004 die Französin Amélie Mauresmo mit 6:2, 6:4 und feierte den 50. Turniersieg ihrer Karriere.
weiter
LEBENSMITTEL
Starkes Doppel
Der ehemalige Großbäcker und neue Besitzer der Schnellrestaurantkette Nordsee, Heiner Kamps, und Müller-Milch-Chef Theo Müller planen einem Bericht zufolge den Aufbau eines gemeinsamen Lebensmittelkonzerns. Wie die 'Welt am Sonntag' unter Berufung auf Finanzkreise berichtete, ist das Ziel, Unternehmen wie zum Beispiel Schnellrestaurantketten, Bäckereien,
weiter
JUDO
Südgruppe unter sich
Titelverteidiger TSV Abensberg und Vizemeister TSV Großhadern haben wie erwartet die Finalrunde um die deutsche Judo-Meisterschaft erreicht. Die Abensberger siegten im Play-off-Viertelfinale 12:2 gegen UJKC Potsdam, Großhadern setzte sich 9:5 bei SU Witten-Annen durch. Damit sind die Mannschaften der Südgruppe in den Halbfinals unter sich.
weiter
TURNEN
Taranu glänzt in Rheineck
Die deutschen Turner haben auch ohne die verletzten Hallenser Matthias Fahrig (Fußprellung) und Christian Berczes (Bizepsabriss) den Dreiländerkampf gegen Rumänien und die Schweiz gewonnen. Mit 214,475 Punkten ließ die Riege von Chefcoach Andreas Hirsch in Rheineck das ohne Boden-Europameister Marian Dragulescu angetretene Rumänien (213,375) ebenso
weiter
SEGELN
Team Germany wieder flau
Das Wochenende stand für das deutsche Segel-Syndikat Team Germany bei den neunten Testrennen (Act 9) für den 32. Americas Cup 2007 in Valencia unter keinem guten Stern. Nachdem der Machtkampf in der Führungsetage weiter schwelt und es am Samstag auf dem Wasser nur zu den Plätzen elf und zwölf gereicht hatte, kam die Crew um den dänischen Skipper
weiter
THW in Pakistan
Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern 15 Spezialisten zur Erdbebenhilfe ins pakistanische Katastrophengebiet geschickt. Die ehrenamtlichen Helfer starteten am Nachmittag in Frankfurt mit zwei Linienmaschinen nach Islamabad. Die Männer sollen helfen, Verschüttete zu orten und zu bergen. Die Helfer gehören einer Schnell-Einsatz-Einheit für Auslandseinsätze
weiter
Tore + punkte + tabellen
tore + punkte + tabellen ·Verbandsliga Württemberg SV Fellbach Bonlanden 0:0 TSG Balingen Dorfmerkingen 1:3 Olymp. Laupheim FC Wangen 4:0 FV Illertissen Metzingen 0:1 VfL Kirchheim SpVgg Au 1:4 Ravensburg Kirchentellinsfurt 5:0 TSF Ditzingen FC Eislingen 2:2 SV Böblingen Schwieberdingen 2:3 1 Olymp. Laupheim1070320:1321 2 Schwieberdingen962126:720
weiter
BUSUNFALL
Touristen verunglückt
Ein Kleinbus mit deutschen Urlaubern ist gestern in der Südtürkei verunglückt. Dabei wurden nach einer Meldung der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu zwölf Menschen verletzt, darunter neun Touristen. Der Bus befand sich auf der Fahrt vom Ferienort Alanya zum Flughafen Antalya. Er stieß mit einem Baufahrzeug zusammen und kippte um.
weiter
Vom Börsenparkett: Börsenampel auf grün
Die Börsenampeln stehen mittelfristig auf grün, glaubt zumindest die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen. Sie lässt sich durch die Gewinnmitnahmen, die in der vergangenen Woche einsetzten, nachdem der Deutsche Aktien-Index (Dax) ein Vier-Jahreshoch mit 5138 Punkten erreicht hatte, nicht beeindrucken. Nach Ansicht der Sparkassen-Beobachter sollten
weiter
Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 10.10.2005 um 14.43 Uhr (New York Vortagsschluss). Frankfurt Aktien Index DAX5.050,80 Punkte+ 43,03 PunkteDurchschnittsrendite in %3,050 Prozent- 0,01 %-PunkteFinancial Times 100 Index5.391,00 Punkte+ 28,70 PunkteTokio Schluss Nikkei Index13.227,74 PunkteFeiertagNew York Dow-Jones Index10.292,31 Punkte+
weiter
Wirtschafts-Nobelpreis an Israeli und US-Forscher für Spieltheorie
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft geht in diesem Jahr an den den 84-jährigen Thomas C. Schelling aus den USA und den neun Jahre jüngeren Israeli Robert J. Aumann für grundlegende Beiträge zur Spieltheorie. Wie die Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm mitteilte, haben beide die mit zehn Millionen Kronen (1,1 Mio
weiter
Wirtschaftsverbände begrüßen Einigung in Kanzlerfrage
Deutsche Wirtschaftsverbände haben die Einigung in der Kanzlerfrage begrüßt. Kritiker erwarteten am Montag jedoch keinen großen Wachstumsimpuls für Deutschland. Der deutsche Aktienmarkt regierte gelassen. Auf den Kurszetteln in Frankfurt dominierten die Pluszeichen, eine überschwängliche Reaktion mit kräftigen Kursanstiegen blieb dagegen aus.
weiter
RADSPORT
Zabels Triumph zum Abschied
Rauschendes Abschiedsfest für Radprofi Erik Zabel: In seinem letzten Rennen für T-Mobile feierte der 35-jährige Berliner seinen dritten Sieg bei Paris-Tours. Nach 253 km ließ der in dieser Saison von Siegen nicht verwöhnte Zabel der Konkurrenz im Massensprint keine Chance und sorgte für gemischte Gefühle in seinem alten Team. Der T-Mobile-Kapitän,
weiter
BEHINDERTENSPORT / Wechsel im Präsidentenamt
Zühlsdorf gibt an Haack weiter
Zum neuen Präsidenten des Deutschen Behinderten-Sportverbandes (DBS) ist in Duderstadt einstimmig Karl Hermann Haack (Extertal) gewählt worden. Der 65-Jährige tritt die Nachfolge von Theodor Zühlsdorf (Leverkusen) an, der nach zehnjähriger Amtszeit zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Dem DBS gehören rund 350 000 Mitglieder in 3800 Vereinen an.
weiter