Artikel-Übersicht vom Sonntag, 13. November 2005
Überregional (4)
Arbeitsagentur erwägt Prüfanrufe bei eigenen Mitarbeitern
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erwägt eine Überprüfung der Arbeitsweise ihrer eigenen Mitarbeiter durch verdeckte Kontrollanrufe. «Ziel der Reformen der Bundesagentur ist es, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern», sagte eine Sprecherin der Behörde in Nürnberg. Dafür würden bereits verschiedene Formen der Überprüfung angewendet,
weiter
Ende des Post-Briefmonopols rückt wieder ins Blickfeld
Das Ende 2007 auslaufende Briefmonopol der Deutschen Post wird wieder zum Thema. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will nach den Worten ihres Bundesvorstands Rolf Büttner eine Verlängerung erreichen. Er habe sich mit der Forderung an die Berliner Koalitionäre gewandt, sagte Büttner der dpa in Bonn. Es gebe gute Aussichten, dass eine Verlängerung
weiter
HVB-Managerin Licci begründet Rücktritt
Die zurückgetretene HypoVereinsbank- Privatkundenchefin Christine Licci begründet ihren Abgang mit dem starken Einfluss der Italiener nach der Übernahme der Bank durch UniCredit. «Ich gehe, weil der Einfluss des deutschen Managements in der künftigen Bank stark begrenzt ist», sagte Licci der «Welt am Sonntag». Um sich auf dem hart umkämpften
weiter
VW knabbert nach wie vor an der Korruptionsaffäre
Die Folgen der Korruptionsaffäre lassen den Wolfsburger VW-Konzern nicht zur Ruhe kommen. Nach der Wahl des als IG-Metall-nah geltenden Horst Neumann zum Nachfolger von Peter Hartz als VW-Arbeitsdirektor hat der SPD-Landtagsfraktionschef Wolfgang Jüttner (SPD) Niedersachsens Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat Christian Wulff (CDU) angegriffen.
weiter